Ein unbeschriebenes Blatt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ein unbeschriebenes Blatt"

Transkript

1 IM ÜBERBLICK Ein unbeschriebenes Blatt Mit Terminplaner 2018 und Einladung zur Jahreshauptversammlung zum Herausnehmen Januar/Februar 2018

2 Monatssprüche Januar Der siebte Tag ist ein Ruhetag, dem Herrn, deinem Gott, geweiht. An ihm darfst du keine Arbeit tun: du und dein Sohn und deine Tochter und dein Sklave und deine Sklavin und dein Rind und dein Esel und dein ganzes Vieh und dein Fremder in deinen Toren. 5. Mose 5,14 Gebetsanliegen Dank für alle Mitarbeiter, Gruppen und Kreise Bitte um weitere Teilnehmer und Mitarbeiter Bitte für Vorbereitung und Durchführung der Skifreizeiten Bitte für Mitarbeiterkreise, Spartenleiter, Ausschuss und Vorstandschaft Dank und Bitte für Jugendreferenten im Distrikt und Landesverband Bitte um gute Vorbereitungen für das Landestreffen Bitte für Kranke und Trauernde Bitte um Stärkung von Ehen und Familien Bitte um eine Bildungspolitik nach Gottes Maßstab Weisheit für die Verantwortlichen in Politik und Wirtschaft Bitte für Arbeit unter Flüchtlingen Gottes Beistand für verfolgte Glaubensgeschwister Frieden für Israel und die Brennpunkte im Nahen Osten Februar Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, dass du es tust. 5. Mose 30, 14 Partner-CVJM in Niesky Bitte um Zuwachs für den Verein Bitte für gute Weiterarbeit im Landesverband Niederschlesische Oberlausitz nach dem Wechsel des Jugendreferenten Dank für den Schülerclub und Bitte für ein erfolgreiches Arbeiten mit den Jungen und Mädchen Bitte für die Stelle des Schulsozialarbeiters. Der CVJM ist bereit die Anstellung zu übernehmen, Finanzierung durch das Land Sachsen. Gutes Gelingen des CVJM Neujahrsempfangs am 07.Januar Eintritte Ruth Kipp Carlo Saggio Herzlich willkommen und viel Freude in unserem CVJM. Redaktionsschluss: Dienstag, 6. Februar 2018 Mitgliederinfos Unser Verein hat 450 Mitglieder 2 Vereinsleben Holzgerlingen

3 Gebet Herr Jesus, wir danken dir für das vergangene Jahr. Dankbar schauen wir zurück, auf alles Gute, das du uns geschenkt hast. Danke für alle schönen Momente, die wir genießen konnten. Danke für alle wertvollen Begegnungen und Gespräche die wir hatten. Danke für jede Bewahrung und Wegweisung, die du uns gabst. Aber wir wollen auch alles in deine Hand legen, das uns beschäftigt und belastet. Ein neues Jahr beginnt und so vieles wartet auf uns. Prüfungen und Examen, ein Arbeitsplatzwechsel, ein Schulwechsel, viele Entscheidungen, die darauf warten, gefällt zu werden, neue Wege, die eingeschlagen werden müssen. Doch welches ist der Richtige? Neue Herausforderungen, neue Aufgaben und neue Vorsätze. Herr, wir wollen dir all das in deine Hand legen, denn wir wissen, dass es bei dir am besten aufgehoben ist. Danke, dass du uns führen und leiten willst und begleitest, bei jedem Schritt den wir gehen. Du kennst auch unsere Sehnsüchte und unerfüllten Wünsche, die tief in uns stecken. Danke dass wir auch damit zu dir kommen dürfen und unseren Durst bei dir als lebendige Quelle des Lebens stillen dürfen. In der Jahreslosung sagst du uns dies zu. Fülle uns immer mehr mit deinem lebendigen Wasser und deiner Liebe, so dass sie übersprudelt und andere das sehen und erleben. Hilf uns, dass andere durch unser Leben vom lebendigen Wasser hören und es mehr und mehr kennen lernen. Lass du gesäte Samen wachsen und Früchte reifen. Zeig uns konkret, wo wir auf Menschen zugehen und deine Liebe weitergeben können. Danke, dass du ein guter und treuer Vater bist, der seine Kinder kennt und für sie sorgt. Danke, dass wir wissen dürfen, dass du mit uns durch s neue Jahr gehst, egal was kommt. Amen Hanna und Mirjam Blessing Januar/Februar 2018 Gebet 3

4 Ein unbeschriebenes Blatt Ist dir wirklich gar nichts eingefallen? Mit diesen Worten gibt die Lehrerin dem kleinen Heiner sein Blatt zurück. Traurig, den Tränen nahe, schaut er auf das weiße Stück Papier. Ihm war letzte Woche ganz und gar nicht nach Schreiben zu Mute. Die sorgenvollen Gedanken um seine schwerkranke Schwester lasteten viel zu sehr auf ihm. Bis auf seinen Namen und der roten 6 ist daher sein Zettel gänzlich leer, ein unbeschriebenes Blatt. Das Neue Jahr liegt vor uns wie ein unbeschriebenes Blatt. Noch ist nichts darauf geschrieben. Vielleicht ist ja die eine oder andere Linie schon vorgezeichnet. Manche Ereignisse werfen gewiss ihre Schatten schon voraus und sind bereits seit langem geplant. Anderes wiederum wird uns unverhofft treffen, Positives wie Negatives, Schönes wie Trauriges. Trotzdem haben wir viel Freiheit, dieses unbeschriebene Jahresblatt zu füllen, Stunde um Stunde, Tag um Tag. Andere Blätter wie beispielsweise den Bußgeldbescheid mit dem angedrohten Fahrverbot wegen Geschwindigkeitsüberschreitung oder das Zeugnis mit dem Vermerk wird nicht versetzt wünschten wir uns dagegen lieber weiß, ungeschrieben und unbeschrieben. Aber das Geschehene lässt sich eben nicht rückgängig machen. So ist es auch mit manchem Blatt in unserem Lebensbuch: Da eine unbedachte Äußerung. Dort ein achtloses Vorbeigehen an einem Hilfebedürftigen. Hier ein unversöhnliches und stolzes Rechthaben Wollen oder ein neidvolles Blicken auf die Gaben des Anderen. So manches Blatt wäre besser unbeschrieben, doch es ist wüst besudelt und blutrot beschmiert mit Schuld und Verfehlung gegen Gott und unseren Nächsten. Und da hinein bietet uns Gott an, den ganzen Schmutz von unserem Blatt wegzunehmen, auszuradieren und daraus wieder ein unbeschriebenes, schneeweißes Blatt zu machen: So kommt denn und lasst uns miteinander rechten, spricht der HERR. Wenn eure Sünde auch blutrot ist, soll sie doch schneeweiß werden, und wenn sie rot ist wie Scharlach, soll sie doch wie Wolle werden. (Jesaja, 1,18). Doch wie soll das geschehen? Er [Jesus] hat den Schuldbrief getilgt, der mit seinen Forderungen gegen uns war, und hat ihn weggetan und an das Kreuz geheftet. (Kolosser, 2,14) Gott bietet uns in seinem Sohn Jesus Christus diesen Neuanfang an, indem er Frieden machte durch sein Blut am Kreuz (Kolosser 1, 20b). Lasst uns daher IHM unser Lebensblatt nicht vorenthalten, sondern IHM bringen, dass ER es reinigt. Bei diesem Anfang sollen wir nicht stehen bleiben. Jesus will unser Lebensblatt neu beschreiben, zu seiner Ehre. So wie Paulus an die Gemeinde in Philippi schreibt: und ich bin darin guter Zuversicht, dass der in euch angefangen hat das gute Werk, der wird's auch vollenden bis an den Tag Christi Jesu. (Philipper. 1,6) -es- 4 Vereinsleben Holzgerlingen

5 Nachruf Am 11. November verstarb unser Vereinsmitglied Heinz Stäbler nach langer Krankheit im Alter von 85 Jahren. Heinz war Leiter einer Jungenschaft und spielte im Posaunenchor. Bis ins hohe Alter nahm er am Vereinsleben teil. Mit Heinz verlieren wir einen treuen Beter. Jesus Christus spricht: Heute wirst du mit mir im Paradies sein. Lukas 23,43 Unser Herr Jesus Christus sei den Angehörigen nahe und schenke Trost und Hilfe. Kurz notiert: Aktuelles aus der Vorstandsarbeit Am 1. Dezember 2017 hat die letzte Ausschusssitzung für 2017 stattgefunden. Auch diesmal stand das Johannes-Brenz-Haus mit einigen Punkten ganz oben auf der Tagesordnung. Dazu wurde beschlossen, eine Tischtennisplatte anzuschaffen und den Einsatz von schallabsorbierenden Maßnahmen in den Jugendräumen prüfen zu lassen. Ferner werden Stahlschränke für die Aufbewahrung von Akten benötigt. Wer entsprechende Schränke abzugeben hat, möge sich bei der Vereinsleitung melden. Seitens der Kirchengemeinde wurden Nutzungshinweise für das Johannes- Brenz-Haus an die Vereinsleitung übergeben, die künftig ausgehängt werden sollen. Beim Haus Seebrücke ist das Beachvolleyballfeld fertiggestellt worden. Phillip Hein und Wolfgang Volle sind als Platzwarte eingesetzt worden. Die Stadt Holzgerlingen hat sechs Pappeln am Wegesrand angemahnt, die gefällt werden müssen. Die Fällung ist für Anfang Januar angedacht. Da der für die Zeltlagerarbeit und Lagerstätte der Lagerküche verwendete Container mittlerweile stark verrrostet ist, wurde der Austausch beschlossen. Wer Wege für die Beschaffung eines Ersatzcontainers oder einen möglichen Ersatz selbst hat, möge sich bitte bei Ruben Blessing melden. Januar/Februar 2018 Vereinsleben 5

6 Interview mit Martin Blessing zum Bibelabend Immer einmal im Monat gibt es einen CVJM Bibelabend. Was ist das Anliegen dieses Abends? Entsprechend dem Namen Bibelabend steht die Bibel und somit jeweils ein biblisches Thema im Mittelpunkt. Es ist das Anliegen des Bibelabends, dass wir außer den Gottesdiensten, der persönlichen Andacht und eines Haus- oder Bibelkreises eine weitere Möglichkeit haben, uns mit Gottes Wort zu befassen. Und das Schöne daran: Die Teilnehmer müssen sich gar nicht selber vorbereiten, weil Referenten kommen, die sich tief in die Themen hineingearbeitet haben. Somit ist es auch für alle Mitarbeitenden in unserem CVJM eine gute Möglichkeit, sich biblisch fortzubilden und das Bibelwissen zu erweitern. Das hilft auch dann wieder in den Vorbereitungen der Andachten und Bibelarbeiten für die eigene Gruppe. Seit wann gibt es ihn? Der Bibelabend wurde vor 46 Jahren als Familienkreis gegründet. Der Name änderte sich im Laufe der Zeit. Wir freuen uns, dass immer zwischen 50 und 60 Personen kommen und wir stellen gerne weitere Stühle auf. Welche Referenten sind eingeladen? Welche Besucher sollen angesprochen werden? Wir suchen immer Referenten und Referentinnen aus dem CVJM Landesverband, dem Albrecht-Bengel-Haus in Tübingen, dem CVJM-Zentrum in Walddorf, von Missionsgesellschaften usw.. Die Altersspanne unserer Teilnehmer geht von 15 bis über 85 Jahren, eben alle, die daran interessiert sind, sich intensiv mit dem Wort Gottes zu beschäftigen. Kann man den Abend noch einmal anhören? Wir haben vereinzelt Aufnahmen gemacht und wollen das auch ausbauen, damit die Abende nochmals nachgehört werden können und somit auch bei den Hörern gefestigt werden. Manche Abende können wir aber zum Schutz von verfolgten Christen und Minderheiten nicht veröffentlichen. Hast du einen besonderen Abend in Erinnerung? Anatoli Uschomirski vom Evangeliumsdienst für Israel referierte einen Abend zum Thema jüdische Festlichkeiten. Das war besonders eindrücklich. Ich könnte aber noch mehr aufzählen. Wann ist der nächste Bibelabend? Am 21. Januar kommt Ulrich Weinhold zu uns und wird uns zum Thema Gebet den Abend gestalten. Ulrich Weinhold ist der Geschäftsführer von Hilfe für Brüder und damit auch von Christliche Fachkräfte International und CoWorkers. 6 Berichte Holzgerlingen

7 Die weiteren Termine und Referenten sind unten abgedruckt. Wir, das Vorbereitungsteam freuen uns auf Dich Martin und Elisabeth Blessing Albert und Susanne Maurer Bibelabende 2018 Johannes-Brenz-Haus, Holzgerlingen, Uhr Datum Referent Ulrich Weinhold (Geschäftsführer Hilfe für Brüder ) Dekan Ralf Albrecht (Vorsitzender der Christusbewegung Lebendige Gemeinde ) Pfr. Normann Grauer (Sonnenbühl) Yassir Eric (Europäisches Institut für Migration, Integration u. Islamthemen) Pfr. Dr. Rolf Sons (Flein, vormals Albrecht-Bengel-Haus Tübingen) Nicole Mutschler (Tübingen) Dr. Clemens Hägele (Rektor Albrecht-Bengel-Haus Tübingen) Pfr. Dr. Hanna Josua (Evang. Ausländerseelsorge) Fritz Leng (Kirchheim/Neckar, vormals EJW Weltdienst) Hans-Joachim Hahn (ehem. Leiter Campus für Christus ) Heinz-Michael Souchon (Studienleiter CVJM-Centrum Walddorf) Januar/Februar 2018 Berichte 7

8 Termine im Januar Neujahrswunsch-Singen 2,-6.1. Klartext (biblische Zurüstung), CVJM-Zentrum Walddorf 7.1. Ökumen. Gottesdienst und Neujahrsempfang, Stadthalle 7.1. Jugendkonferenz für Weltmission, Neue Messe Stuttgart Christbaumsammlung TheoLivestream Stadtgebet, Uhr im W Allianzgebetswoche Turmtreff, Uhr, Albrecht- Bengel-Haus Tübingen TOWERPOWER, Uhr, Albrecht-Bengel-Haus Tübingen Gottesdienst mit Faktor J -Team, 9.30 Uhr, Mauritiuskirche TheoLivestream Bibelabend, 20 Uhr im JBH Gebet mit Ulrich Weinhold (Geschäftsführer Hilfe für Brüder ) Gebetsgemeinschaft ab Uhr Kontakt: M.&E.Blessing Konfi-Wochenende Nightlight, Haus Seebrücke TheoLivestream Termine im Februar 4.2. TheoLivestream 5.2. Vortrag mit Hans-Dieter Frauer, JBH Mäfez, Freizeit für Mädchen, CVJM-Zentrum Walddorf plus Skifreizeit in Flums (CH) Bibelabend, 20 Uhr im JBH mit Dekan Ralf Albrecht (Vorsitzender der Christusbewegung Lebendige Gemeinde ); Thema noch nicht bekannt Gebetsgemeinschaft ab Uhr Kontakt: M.&E.Blessing Stadtgebet, Uhr im W Bazar der Ev. Kirchengemeinde Nightlight, Haus Seebrücke Gottesdienst mit Faktor J -Team, Uhr, Johanneskirche Vorschau 3./4.3. CVJM-Landestreffen im Glaspalast Jahreshauptversammlung Osterweg plus Skifreizeit am Arlberg (A) Abend für die Frau Unsere Veranstaltungsorte in Holzgerlingen Johannes-Brenz-Haus (JBH), Pfarrgartenstr. 15 Johanneskirche (Joki), Bühlenstr. 85 Franziska-von-Hohenheim-Haus (FvHH), Chrystal-Lake-Str. 2 CVJM Haus Seebrücke (Plätzle), bei Tennishalle Sonderschulsporthalle, Berkenschule Realschulsporthalle, Schillerstr Termine Holzgerlingen

9 Gruppen und Kreise für Kinder Spielkreis Flohhüpfer Donnerstags, Uhr im Johannes-Brenz-Haus Kontaktperson: Simone Schmid ( 07031/ ), Sabine Haller ( 07031/411775) Kinderstunde Sonnenkäfer (Mädchen und Jungen; 3-6 Jahre) Mittwochs, Uhr im Johannes-Brenz-Haus Mitarbeiterinnen: Heidi Schweizer, Lea Maurer, Maike Schweizer, Anne Blessing ( 07031/604949) Mini Mix (Mädchen und Jungen; 1.Klasse) Mittwochs, Uhr im Johannes-Brenz-Haus Mitarbeiterinnen: Hanna Blessing, Claudia König, Elisabeth Blessing ( 07031/608323) Mädchenjungschar Lachgummis ( Klasse) Freitags, Uhr im JBH Sara Nagel, Julia Roth, Liska Dröge, Rahel Nitsche ( 0157/ ) Krumme Bananen ( Klasse) Freitags, Uhr im JBH Adelheid Maurer ( ), Damaris Hein, Marina Maurer, Jannika Nagel, Tabea Dieterle Kichererbsen (6.+ 7.Klasse) Donnerstags, Uhr Uhr im JBH Annika Renz, Simone Blessing ( 07031/604949) Bubenjunschar Freshe Bibel-Boys (2.-3. Klasse) Freitags, Uhr im JBH Jonas Schweizer, Daniel Blessing, Michael Moisel, Michael Fritz ( 07031/658470) Die Bolzer ( Klasse) Donnerstags, Uhr im JBH Daniel Stäbler, Thilo Brüns, Alexander Tremp, Daniel Schweizer( ) Die Bibelkicker ( Klasse) Dienstags, Uhr Uhr im JBH Albert Schmid, Jannik Lüdke, Tobias Mast ( 0157/ ) Die Hülbies ( Klasse) Dienstags, Uhr im FvHH Samuel Dieterle ( ), Alexander Weisser,, Jannis Reichert Januar/Februar 2018 Vereinsleben 9

10 Jugendkreis (15-18 Jahre) Donnerstags, Uhr im JBH für Jugendliche MitarbeiterInnen: Dominic Schmid ( 0157/ ), Emily Maisch Anna Stäbler ( 07031/606457) CVJM-Teens (Jungs & Mädels von Jahre) Dienstags, Uhr im JBH MitarbeiterIn: Marina & Samuel Schmid ( ; fam.schmid1407@gmail.com) Mädchenmeeting Schafe Gottes (14 16 Jahre) Mittwochs, Uhr im JBH Mitarbeiterin: Heike Binder ( 0178/ ) Allerbeschter Jugendkreis (18-22 Jahre) Montags, Uhr im JBH für junge Erwachsene MitarbeiterInnen: Bianca Binder, Anke Schmid, Alica Starniske ( 07031/604410), Micha Starniske, Johannes Binder, Stephan Nonnenmacher ( 0177/ ) Jugendkreis (18-25 Jahre) Mittwochs, 19 Uhr im JBH MitarbeiterInnen: Anke Maurer, Jörg Maurer, Andreas Blessing ( 07031/606085) PET-Sammlung (22 26 Jahre) Mittwochs, Uhr im JBH MitarbeiterInnen: Frank Schmid, Sandra Schmid, Markus Schmid ( 07031/ ) Jugendkreis "Connection" (25-35 Jahre) Donnerstags, 20 Uhr im JBH oder privat Mitarbeiter: Thomas Maurer ( 0178/ ) 10 Gruppen und Kreise Holzgerlingen

11 für Erwachsene Hauskreis (18-50+) Donnerstags, Uhr; privat Zuhause Kontaktpersonen: Marina & Samuel Schmid ( ; fam.schmid1407@gmail.com) Mittwochs-Frauen (45 +) Mittwochs, Uhr 14-tägig im JBH Kontaktperson: Claudia Volle ( 07031/604358) Hauskreis "Superrichie" (30 40 Jahre) Donnerstags, 20 Uhr; privat Zuhause Kontaktperson: Martin Reichert ( 07031/606436) Hauskreis (40+) Freitags, 20 Uhr; wechselnd in Privatwohnungen Kontaktpersonen: Marion & Hartmut Blessing ( 07031/604886) Hauskreis (40 55 Jahre) Freitags, 20 Uhr 14-tägig; privat Zuhause Kontaktpersonen: Carolin und Ulrich Binder ( 07031/606690) Hauskreis (ab 45 Jahren) Montags, 20 Uhr 14-tägig; wechselnd in Privatwohnungen Kontaktpersonen: Esther & Martin Nonnenmacher ( 07031/604699) Hauskreis (Jahrgang ) Mittwochs, 20 Uhr; privat Kontaktpersonen: Gudrun Binder & Marianne Marks ( 07031/602748) Hauskreis (50+) Mittwochs, Uhr 14-tägig; wechselnd in Privatwohnungen Kontaktpersonen: Susanne & Albert Maurer ( 07031/604773) Hauskreis (60+) Samstags, 20 Uhr 14-tägig; privat Kontaktpersonen: Marga & Otto Maurer ( 07031/601362) Bibelgesprächskreis (50-75 Jahre) Freitags, 20 Uhr; wechselnd privat Kontaktperson: Roland Frasch ( 07031/604491) Januar/Februar 2018 Vereinsleben 11

12 Pray Until Something Happens (20-30 Jahre) Donnerstags, 20 Uhr; privat für Betende Kontaktpersonen: Julia Maurer ( 07031/602820), Mirjam Blessing Gebetskreis 1.Donnerstag im Monat Uhr Kontaktperson: Verena Dieterle ( 07031/601394) Frauen-Gebetsfrühstück (Ø 56 Jahre) Mittwochs, Uhr; privat - monatlicher Wechsel Kontaktperson: Monika Schweizer ( 07031/609400) Gebetskreis Sonntagmorgens Sonntags, Uhr im Johannes-Brenz-Haus Kontaktperson: Reinhold Fritz (+ Reinhold.Fritz@web.de) Deutscher Frauenmissionsgebetsbund Letzter Dienstag im Monat um Uhr Kontaktpersonen: Gisela Lange ( 07031/603008) und Siegrid Sommer ( 07031/602237) Männer-Gebetsfrühstück (30-60 Jahre) Mittwochs, Uhr; wechselnd privat Kontaktperson: Joachim Binder ( 07031/606114) Moms in Prayer (Mütter/Omas) - Gebet für Kindergarten & Grundschule Donnerstags, Uhr Uhr; abwechselnd bei Frauen aus der Gruppe Kontaktperson: Klaudija Beutel ( 07031/631839) Männer-Gebetsbund (MGB) 1.Donnerstag im Monat; Uhr; bei Reinhold Fritz Kontaktperson: Eberhard Schweizer ( 07031/609152) Moms in Prayer (Mütter/Omas) - Gebet für Realschule Freitags, Uhr in ungeraden Kalenderwochen; Alemannenstr. 25 Kontaktperson: Elisabeth Blessing ( 07031/608323) LIL-Gebetskreis erster Dienstag im ungeraden Monat in der Palmerstraße 1/3, Holzgerlingen Kontaktperson: Gertrud Binder ( 07031/601598) Moms in Prayer (Mütter/Omas/Tanten) - Gebet für Schönbuchgymnasium Dienstags, Uhr in geraden Kalenderwochen in der Johanneskirche Kontaktperson: Susanne Keller ( 07031/608454) FM 18+ Forum Männer (Männer 18+) Samstags, 19 Uhr im Johannes-Brenz-Haus Kontaktpersonen: Horst Stäbler ( 07031/603390), Eberhard Schweizer 12 Gruppen und Kreise Holzgerlingen

13 für Sportbegeisterte Girls-Game-Gang (7-14 Jahre) Montags, Uhr in der Berkenschulsporthalle Mitarbeiterinnen: Anja Schmid, Hanna Nitsche, Christine Maurer ( 07031/ ) Jungscharsport für Jungs (7-13 Jahre) Montags, Uhr in der Realschulsporthalle Mitarbeiter: Jonas Genthner, Marius Klein, Tobias Binder, Klaus-Dieter Reichert ( 07031/745062) CVJM-Lauftreff (14-34 Jahre) Freitags, Uhr im Johannes-Brenz-Haus (Treffpunkt zum Start) Tanzen (ab 14 Jahren) pausiert momentan!! Kontaktperson: Deborah Klatt ( 07031/ ) Fußball (ab 18 Jahren) Kontaktperson: Markus Nonnenmacher ( 0173/ ) Fußball (13 17 Jahren) Montags, Uhr in der Realschulsporthalle Kontaktpersonen: Markus Schneck ( 07031/607051), Simon Maurer Montags, Uhr in der Realschulsporthalle Kontaktperson: Thomas Binder ( 07031/603318) Eichenkreuz-Fußball-Liga (ab 15 Jahren) Freitags, Treffpunkt Uhr auf dem Kunstrasenplatz (Hinter den Weingärten 5) Kontaktpersonen: Johannes Schmid, Uwe Nagel, Micha Schmid, Jonathan Riegraf, Frank Schmid, Markus Nonnenmacher ( 0173/ ) Jungbläser (10-50 Jahre) Dienstags, Uhr im Johannes-Brenz-Haus Kontaktpersonen: Jens Maurer, Benjamin Dieterle, Marian Heiner, Flötenchor (bis 99 Jahre) Michael Maurer ( 07031/602632) Posaunenchor (10-99 Jahre) Dienstags, Uhr im Johannes-Brenz-Haus Kontaktpersonen: Robert Nitsche ( 07031/604134), Hanna Schmid Donnerstags, Uhr 14-tägig in der Johanneskirche Kontaktperson: Marianne Marks ( 07031/602748) für Musikbegeisterte Januar/Februar 2018 Vereinsleben 13

14 Wichtige Termine für MitarbeiterInnen: Infos Mitarbeiterkreis Mädchenjungschar Mitarbeiterkreistermine standen bei Redaktionsschluss noch nicht fest! Info: Ruth Schmid ( 07031/605960), Mirjam Blessing ( 0163/ ), Jana Schweizer ( 07031/ ) Infos Mitarbeiterkreis Bubenjungschar Montag, 15. Januar, Uhr im Johannes-Brenz-Haus Montag, 19. Februar, Uhr im Johannes-Brenz-Haus Info: Hans Schweizer ( 07031/609400), Michael Fritz ( 07031/658470) Infos Mitarbeiterkreis 14+ Mitarbeiterkreistermine standen bei Redaktionsschluss noch nicht fest! Info: Susanne Binder ( 07031/604864), Martin Strienz weitere Termine: Januar Klartext - Mitarbeiterkurs - Walddorfhäslach Videoprojektor - neuer Beamer (Full HD) privat 15.- Euro - alter Beamer 5.- Euro privat wenn man dazu benötigt kostenlos (nur in Verbindung mit der Ausleihe eines der obigen Geräte): DVD Player/Lautsprecherboxen/Verlängerungskabel Auszuleihen bei: Hans Schweizer ( 07031/609400) Impressum Herausgeber: CVJM Holzgerlingen e.v. 1. Vorsitzender: Dietmar Blessing Mögistorstr Holzgerlingen Auflage: 460 Exemplare Konto: Vereinigte Volksbank eg IBAN: DE BIC: GENODES1BBV Redaktion: -ln- Lisa Nonnenmacher, mb- Matthias Brodbeck, (DTP-Layout) -es- Eberhard Schweizer, tw- Tabea Wagler, Internet: Michael Schweizer (Administration Homepage) 14 Gruppen und Kreise Holzgerlingen

15 Buch-TIPP aus dem SCM-Shop: Tomas Sjödin - Wo du richtig bist Suchen Sie nach Ihrem Platz im Leben? Oder fragen Sie sich, ob Sie am richtigen Ort angekommen sind? Auch Tomas Sjödin bewegen diese Lebensfragen und er macht sich auf die Suche nach Antworten: Er folgt der Spur seines "Zwillings", des zweifelnden Apostels Thomas. In ihm findet Sjödin einen Seelenverwandten, jemanden, den er versteht und von dem er sich verstanden weiß. Er begibt sich auf eine persönliche Spurensuche, bei der er die Stationen seines Lebens, und die seines "Zwillings" bereist. Und er macht Entdeckungen, die er am heimischen Schreibtisch nicht gemacht hätte. Hoffnungsvoll fordert das Buch Sie heraus, alles infrage zu stellen, aus dem Vertrauten aufzubrechen und den eigenen Platz und die eigene Berufung zu finden....und noch ein CD-Tipp aus dem SCM-Shop: 14 brandneue Aufnahmen der beliebten Bestseller-Reihe: Als Solisten sind dieses Mal Künstler wie Conny Bader, David Krexa oder Benjamin Gail vertreten. Unterstützt werden sie wieder vom Feiert Jesus! Chor unter der Leitung von Alexander Lucas. Neben ganz aktuellen internationalen Hits, sind auch dieses Mal wieder ganz neue Songs von deutschsprachigen Songwritern enthalten. Mit zahlreichen bekannten Musikern wie Daniel Jakobi (Schlagzeug), Michael Fastenrath (Bass) oder Florian Sitzmann (Keyboard). Produziert von Albert Frey. Alle Lieder der neuen Feiert Jesus! 23 Produktion sind auch im neuen Feiert Jesus! 5 Liederbuch abgedruckt. Januar/Februar 2018 Buchtipp 15

16 Wohlauf im Namen Jesu Christ ein gut s neu s Jahr vorhanden ist Am Altjahresabend möchten wir der Bevölkerung den traditionellen Holzgerlinger Neujahrswunsch zusingen. Wir treffen uns am um Uhr am Johannes-Brenz Haus zur Einteilung der Gruppen. Der gemeinsame Abschluss ist um Uhr auf dem Rathausplatz. Herzliche Einladung an Jung und Alt. Bist DU dabei? Christbaumsammlung am Samstag 13. Januar 2018 Auch in diesem Jahr sammeln wir im gesamten Ortsgebiet die ausgedienten Christbäume. Mit dem Erlös der Sammlung unterstützen wir Brunnenbohrungen im Sudan. Hier arbeitet der ejw-weldienst mit der Partnerorganisation IAS zusammen. IAS wurde vor 26 Jahren gegründet und hat das Ziel, Menschen im Sudan und Südsudan mit sauberem Trinkwasser zu versorgen und die Christen im Land zu stärken. Mit dem Brunnenwasser kann nicht nur der Durst gelöscht werden, sondern auch Felder angebaut werden. Ein Brunnen kostet ca Damit wir die Sammlung von Bäumen und Geld zügig durchführen können, benötigen wir viele Jugendliche und besonders auch Erwachsene als Helfer. Wir treffen uns um Uhr am Johannes-Brenz-Haus. Vielen Dank für DEINE Mithilfe! Christbaumsammlung Vereinsleben Holzgerlingen

17 Allianzgebetswoche: Als Pilger und Fremde unterwegs Wir alle sind unterwegs, auf der Wanderschaft durch s Leben. Wir sind unterwegs mit Gott: Er hat den Anfang gesetzt, er hat uns den Weg in diese Welt eröffnet. Wir sind unterwegs mit anderen Menschen. Da gibt es leichte und anstrengende Abschnitte, aber auch Oasen, Zeit zum Ruhen und Rasten. Ruhen und Rasten bei Gott, dazu soll diese Gebetswoche dienen. Herzliche Einladung an Jung und Alt zu den Gebetstreffen der Evangelischen Allianz in Holzgerlingen Ruth - In der Fremde Heimat finden Uhr Ort: Ev.-Freikirchliche Gemeinde, Goethestr Gebet für Frauen: Noomi - Beziehung schafft Heimat in der Fremde Uhr Ort: Johannes-Brenz-Haus, Pfarrgartenstraße Daniel - In Verfolgung standhaft bleiben Uhr Ort: Ev. Methodistische Kirche, Eberhardstr Jona - Gott will alle Uhr Ort: Johannes-Brenz-Haus, Pfarrgartenstraße Jugendabend Uhr Ort: Netzwerk Freie Gemeinde Schönbuch, Max-Eyth-Str. 8 Es laden ein: Aidlinger Kreis, CVJM, Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde, Evangelische Kirchengemeinde, Evangelisch-Methodistische Kirchengemeinde, Netzwerk - Freie Gemeinde Schönbuch Die Evangelische Allianz ist ein Netzwerk, in dem sich evangelisch-reformatorisch gesinnte Christen aus den verschiedenen Kirchen und Gemeinschaften im gemeinsamen Glauben verbunden wissen. Weitere Infos unter: Weitere Infos unter: Januar/Februar 2018 Veranstaltungen 17

18 EINLADUNG ZUM STADTGEBET "Suchet der Stadt Bestes und betet für sie zum Herrn" (Jeremia 29,7) Unter diesem Bibelwort und motiviert durch die Jahreslosung 2015 "Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob" laden wir Christen aus den örtlichen Gemeinden zum Stadtgebet ein. Wir treffen uns am Dienstag, den 16. Januar 2018 und Dienstag, den 20. Februar 2018 jeweils um 19 Uhr im W3 beim Gymnasium in Holzgerlingen Es laden ein Evangelische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde Evangelisch-methodistische Gemeinde Netzwerkgemeinde Ansprechperson: Aidlinger Kreis Ruth Schmid, Färberstr. 3, CVJM 18 Veranstaltungen Holzgerlingen

19 Januar/Februar 2018 Veranstaltungen 19

20

Holzgerlingen IC L B R E B Ü IM Ju ärz li/a /A u pri gu l st 2009 2015

Holzgerlingen IC L B R E B Ü IM Ju ärz li/a /A u pri gu l st 2009 2015 Holzgerlingen IM ÜBERBLICK Null acht fünfzehn Juli/August März/April 2015 2009 Monatssprüche Juli Euer Ja sei ein Ja, euer Nein ein Nein; alles andere stammt vom Bösen Gebetsanliegen Matthäus 5,37 Dank

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Mache dich auf, werde licht;

Mache dich auf, werde licht; Gemeindefenster für Dezember 2016 Januar 2017 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Mülheim-Dümpten Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über dir! Jesaja

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

ALLIANZGEBETSWOCHE MÜNCHEN 8. BIS 15. JANUAR 2017

ALLIANZGEBETSWOCHE MÜNCHEN 8. BIS 15. JANUAR 2017 Einzigartig ALLIANZGEBETSWOCHE MÜNCHEN 8. BIS 15. JANUAR 2017 SONNTAG, 8.JANUAR 2017 18:00 Uhr: ERÖFFNUNGSGOTTESDIENST Verantwortlich: Thomas Römer, Peter Soltau Predigt: Ulrich Parzany Ort: Matthäuskirche

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Leiter- und Arbeitsunterlagen

Leiter- und Arbeitsunterlagen ü Leiter- und Arbeitsunterlagen YOUBehave = handeln nach Gottes Plan -Jakobus 3, 17-24 Was sagt diese Bibelstelle aus? Jakobus geht es NICHT darum, dass wir möglichst viel für Gott und die Gemeinde tun

Mehr

Bibelsprüche zur Trauung

Bibelsprüche zur Trauung Trausprüche: von der Gemeinschaft Ihr sollt erfahren, daß ich der Herr bin (Hesekiel 37,6) Wie sich ein Vater über Kinder erbarmt, so erbarmt sich der Herr über die, die ihn fürchten. (Psalm 103,13) Fürchtet

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

DETTINGEN. on the road

DETTINGEN. on the road DETTINGEN on the road 017 Über den eigenen Tellerrand schauen, nicht nur im Ermstal festsitzen, sondern stattdessen den eigenen Horizont erweitern und im Glauben wachsen - das ist der Sinn von Dettingen

Mehr

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Familiengottesdienst am 30.04.2005, dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Lied zum Einzug Orgel : Nr. Begrüßung: Viele von uns haben Freunde, gute Freunde, die uns verstehen,

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017 Gemeindebrief Dezember 2016 / Januar 2017 AN(GE)DACHT Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Gottesdienste Dezember 04.12. Predigt: Hans-Dieter Gramm moderation: Wolfgang Beck Sonntag, 9:30

Mehr

Ach, berge meine Tränen.

Ach, berge meine Tränen. Ach, berge meine Tränen. Begrüßen persönlich am Eingang zur Kapelle jede bekommt als Symbol für die Verstorbenen, derer sie gedenkt, je eine Glasmurmel. Raum Musik zum Empfang (leichte Flöte) in der Mitte

Mehr

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Vorspiel Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 10/12 Gottes Fülle lebt in dir! Wenn du Jesus in dein Leben eingeladen hast, lebt Gott mit seiner ganzen Fülle in dir. All seine Herrlichkeit, wie Liebe, Gesundheit,

Mehr

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE Evangelische Gemeinschaft EVANGELISCHE GEMEINSCHAFT HAMMERSBACH HAUTNAH: BEFREIT GLAUBEN BEDINGUNGSLOS DIENEN MUTIG BEKENNEN Wir freuen uns Ihnen mit diesen Seiten Gottes Geschenk

Mehr

5. Sonntag der Fastenzeit C 13. März 2016

5. Sonntag der Fastenzeit C 13. März 2016 5. Sonntag der Fastenzeit C 13. März 2016 iudica - Lektionar III/C, 100: Jes 43,16 21 Phil 3,8 14 Joh 8,1 11 Mit dem Passionssonntag, dem 5. Fastensonntag treten wir in die engere Vorbereitungszeit vor

Mehr

Gruppenübersicht 2012

Gruppenübersicht 2012 Gruppenübersicht 2012 Christlicher Verein Junger Menschen e.v. Heinrich-Werner-Str.9 73770 Denkendorf Tel. 0711 / 346 12 67 info@cvjm-denkendorf.de www.cvjm-denkendorf.de Herzlich Willkommen Schön, dass

Mehr

32. SONNTAG IM JAHRESKREIS C / EINGANG:

32. SONNTAG IM JAHRESKREIS C / EINGANG: 32. SONNTAG IM JAHRESKREIS C /11.11.2007 EINGANG: GL262, 1+3 Der Herr, der uns ewiges Leben verheißt, sei mit euch. Ewiges Leben was ist das? Wir denken an ein Leben nach dem Tod, das nie zu Ende geht.

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Januar und Februar 2016 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und Besonnenheit.

Mehr

GLAUBEN daheim FEIERN. Advent

GLAUBEN daheim FEIERN. Advent GLAUBEN daheim FEIERN Advent GLAUBEN daheim FEIERN Advent 2 0. Zur Hinführung Jesus Christus sagt: Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich in ihrer Mitte (Mt 18,20). Darum beten Christen

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14)

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14) Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14) Meditation und Andacht für Tag 4 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017: Das Alte ist vergangen Gebetswoche für die Einheit

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 1/14 Gott will durch dich wirken Gott möchte dich mit deinen Talenten und Gaben gebrauchen und segnen. Er hat einen Auftrag und einen einzigartigen Plan für dich

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14)

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14) Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14) Meditation und Andacht für Tag 1 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017: Einer ist für alle gestorben Gebetswoche für die Einheit

Mehr

Inhalt. i. Material für das Gespräch in den Gemeinden. GOttesdienste. In wachsenden Ringen. Sag s gut verständlich

Inhalt. i. Material für das Gespräch in den Gemeinden. GOttesdienste. In wachsenden Ringen. Sag s gut verständlich Inhaltsverzeichnis 3 Inhalt Vorwort.......................... 9 Einleitung......................... 10 i. Material für das Gespräch in den Gemeinden In wachsenden Ringen Religiöse Entwicklung bei Kindern..............

Mehr

DIE FEIER DER TAUFERINNERUNG. Die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsere Herzen. (Röm 5,5)

DIE FEIER DER TAUFERINNERUNG. Die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsere Herzen. (Röm 5,5) Die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsere Herzen (Röm 5,5) DIE FEIER DER TAUFERINNERUNG Abschluss des Ökumenischen Studientages 2011 Hannover Mühlenberg (Version 2: Offiziant Bischof Norbert Trelle) I.

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Glockengeläut / Musik Begrüßung Gottesdienst am 26.12. 2016 Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Lied: EG 40 Dies ist die Nacht, darin erschienen Psalm 96;

Mehr

haupt SPEISE OdER lebens motto?

haupt SPEISE OdER lebens motto? haupt SPEISE OdER lebens motto? Pfingstmontag 2015 Linz Hauptplatz christustag WAS IST das? DER CHRISTUSTAG IST EIN FEST, BEI DEM JESUS CHRISTUS IM MITTELPUNKT STEHT. CHRISTEN AUS VERSCHIEDENEN KIRCHEN

Mehr

Bibelstellen zur Trauung Neues Testament

Bibelstellen zur Trauung Neues Testament Das Evangelium nach Matthäus Matthäus Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von jedem Wort, das durch den Mund Gottes geht. Matthäus 5,8 Selig sind, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott

Mehr

Thema 2: Gottes Plan für dein Leben

Thema 2: Gottes Plan für dein Leben Thema 2: für dein Leben Einleitung Viele Menschen blicken am Ende ihres Lebens auf ihr Leben zurück und fragen sich ernüchtert: Und das war s? Eine solche Lebensbilanz ziehen zu müssen ist eine große Tragik!

Mehr

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT Liebe Schwestern und Brüder, ganz herzlich begrüße ich Euch zu diesem Meditationsgottesdienst in der Fastenzeit.

Mehr

Kreuzzeichen L.: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes A.: Amen.

Kreuzzeichen L.: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes A.: Amen. Lied Macht hoch die Tür, GL 218 Kündet allen in der Not, GL 221, 1-4 Menschen auf dem Weg durch die dunkle Nacht, GL 825 Weihnachtszeit: Lobt Gott ihr Christen alle gleich, GL 247 Kreuzzeichen L.: Im Namen

Mehr

BETEST DU FÜR MICH, MAMI?

BETEST DU FÜR MICH, MAMI? BETEST DU FÜR MICH, MAMI? Gebet für Kinder und Schulen Mütter treffen sich zum Gebet für ihre Kinder und deren Schulen. www.momsinprayer.ch Wir sind Mütter, die sich einmal wöchentlich treffen, um für

Mehr

Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer

Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer Denn auf der Erde gibt es keine Stadt, in der wir bleiben können. Wir sind unterwegs zu der Stadt, die kommen

Mehr

6. Ostersonntag im Lj C 1. Mai 2016

6. Ostersonntag im Lj C 1. Mai 2016 6. Ostersonntag im Lj C 1. Mai 2016 Lektionar III/C, 206: Apg 15,1 2.22 29 Offb 21,10 14.22 23 Joh 14,23 29 Liebende geben einander oft ein Liebespfand, das sie an den Anderen erinnert, wenn er nicht das

Mehr

beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel

beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel 2 Begrüßung Hallo, liebes Mädchen, lieber Junge! Beten,

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

GEDENKTAG. 28. Oktober - Apostel Simon und Judas

GEDENKTAG. 28. Oktober - Apostel Simon und Judas GEDENKTAG 28. Oktober - Apostel Simon und Judas Wie lieblich sind auf den Bergen die Füße der Freudenboten, die da Frieden verkündigen, Gutes predigen und Heil verkündigen. Jes 52,7 Eröffnung [Zum Entzünden

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

Liturgievorschlag für den 7. Sonntag der Osterzeit

Liturgievorschlag für den 7. Sonntag der Osterzeit Liturgievorschlag für den 7. Sonntag der Osterzeit Beginn Schon in ihren Anfängen hatte die Christenheit mit vielen Veränderungen und anstehenden Entscheidungen zu tun. Wie sollte es weitergehen? In der

Mehr

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I 3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I MATERIAL: Schere, Klebestift, Buntstifte EINFÜHRUNG ZUM THEMA: Wir schauen uns den ersten Teil des Gottesdienstes näher an. Ist dir schon einmal aufgefallen, dass

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

Wie Saulus zum Paulus wurde

Wie Saulus zum Paulus wurde Wie Saulus zum Paulus wurde Jugendgottesdienst zu Apostelgeschichte 9, 1-19 Gott steht hinter mir, egal wer ich bin, oder wer ich war! Musik: Get here Begrüßung Herzlich Willkommen liebe Gemeinde, zu unserem

Mehr

STERNSTUNDEN IM ADVENT

STERNSTUNDEN IM ADVENT STERNSTUNDEN IM ADVENT Meine Reise nach Betlehem Unterwegs 14. Dezember 2015 Ein grünes Tuch am Anfang des Weges - Bilder der Heimat, des Zuhauses. Ein braunes Tuch als Weg endend vor der Schwärze einer

Mehr

Die Stimme Gottes wie nehme ich sie wahr?

Die Stimme Gottes wie nehme ich sie wahr? Ss 33 Die Stimme Gottes wie nehme ich sie wahr? Gottes Stimme wahr zu nehmen ist für uns - Seine Kinder und Nachfolger - sehr wichtig. Bei diesem Thema geht es im folgenden nicht darum, wodurch oder durch

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Im Letzten. trägt Gott unser Leben, in ihm sind wir geborgen, beim ihm finden wir. Ruhe und den Frieden, den wir oftmals vergeblich suchen.

Im Letzten. trägt Gott unser Leben, in ihm sind wir geborgen, beim ihm finden wir. Ruhe und den Frieden, den wir oftmals vergeblich suchen. 5 Wenn das Leben krumme Wege geht Neues Leben durch Vergebung! Sünde das Ausweichen aus dem Spiel des Lebens, aber Gottes Erbarmen ist größer und machtvoller. Termin: Freitag, 17. November 2017 Referent:

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Bibelabende in der Fastenzeit

Bibelabende in der Fastenzeit Bibelabende in der Fastenzeit http://www.st-maria-soltau.de/bibelabende.html In der Zeit bis Ostern finden jeden Dienstag um 19.30 Uhr hier im Pfarrheim Bibelabende statt. An jedem der Abende betrachten

Mehr

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler 1. Ich, die Anderen, die Welt und Gott nehmen die Welt um sich herum bewusst wahr entdecken ihre eigenen Fähigkeiten und tauschen sich darüber aus erkennen, dass wir von Gott nur bildhaft sprechen können

Mehr

Gottesdienst für Dezember 2016 Advent

Gottesdienst für Dezember 2016 Advent Gottesdienst für Dezember 2016 Advent Eröffnung L: Gottesdienst, Alle (sind) gekommen. Ich Euch Alle herzlich begrüßen. Gottesdienst wir beginnen im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Lahde. Monatsspruch Februar 2016

Lahde. Monatsspruch Februar 2016 K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde Monatsspruch Februar 2016 Wenn ihr beten wollt und ihr habt einem anderen etwas vorzuwerfen, dann vergebt ihm, damit auch euer Vater im Himmel euch eure Verfehlungen

Mehr

Aktuelles. Gemeindebrief Liebenzeller Gemeinschaft Illertissen

Aktuelles. Gemeindebrief Liebenzeller Gemeinschaft Illertissen Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26 Aktuelles Gemeindebrief Liebenzeller Gemeinschaft Illertissen Februar bis April 2017 2

Mehr

Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB

Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB Beginn Adventszeit Zeit der Auswahl? Eigentlich sollte wie jedes Jahr jetzt die stillste Zeit beginnen. Doch häufig kann man die Menschen schon am Beginn

Mehr

Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 4

Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 4 Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 4 Ich, die anderen, 1. Gemeinschaft erleben +beschreiben die Einmaligkeit jedes Menschen mit seinen Fähigkeiten, Möglichkeiten

Mehr

DONAU-GEMEINDE LAUINGEN e.v.

DONAU-GEMEINDE LAUINGEN e.v. JANUAR 2013 1.) Zukunftsmusik im HIER und HEUTE Drei Gedanken zur Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir Hebräer 13,14 Diesen Satz werden vom Schmerz

Mehr

Das schreibt Paulus der Gemeinde in Philippi in Griechenland:

Das schreibt Paulus der Gemeinde in Philippi in Griechenland: Freut euch! Predigt zu Philipper 4,4-6.10 am 4. Advent 2012 in Schriesheim Das schreibt Paulus der Gemeinde in Philippi in Griechenland: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Liturgievorschlag zum Herz Jesu Fest 2015

Liturgievorschlag zum Herz Jesu Fest 2015 Liturgievorschlag zum Herz Jesu Fest 2015 Beginn + Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Hl. Geistes. Amen. Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes des Vaters und die Gemeinschaft

Mehr

Weihnachten 2015: Gott schenkt uns Sein Herz Fürbitten zur Feier der Christmette Es geht Gott um den Menschen, deshalb wird Gott Mensch Allmächtiger

Weihnachten 2015: Gott schenkt uns Sein Herz Fürbitten zur Feier der Christmette Es geht Gott um den Menschen, deshalb wird Gott Mensch Allmächtiger Weihnachten 2015: Gott schenkt uns Sein Herz Fürbitten zur Feier der Christmette Es geht Gott um den Menschen, deshalb wird Gott Mensch Allmächtiger Gott, Du hast das Dunkel dieser Nacht erleuchtet durch

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Gemeinde Info DEZEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info DEZEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: DEZEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Fürchtet euch nicht! Denn siehe, ich verkündige euch große Freude, die dem ganzen Volk widerfahren soll. Denn

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Gebetsweg auf dem Hebronberg Du brauchst Gott weder hier noch dort zu suchen, er ist nicht weiter als vor der Tür des Herzens.

Gebetsweg auf dem Hebronberg Du brauchst Gott weder hier noch dort zu suchen, er ist nicht weiter als vor der Tür des Herzens. Gebetsweg auf dem Hebronberg Du brauchst Gott weder hier noch dort zu suchen, er ist nicht weiter als vor der Tür des Herzens. Ihn drängt es tausendmal heftiger nach dir als dich nach ihm. Meister Eckhart

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 3 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam fehlt uns keine geistliche Gabe 3. Tag Gemeinsam fehlt uns keine

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Weinfelder. Predigt. Glück und Unglück aus Gottes Hand? April 2016 Nr Prediger 7,14

Weinfelder. Predigt. Glück und Unglück aus Gottes Hand? April 2016 Nr Prediger 7,14 Weinfelder April 2016 Nr. 775 Predigt Glück und Unglück aus Gottes Hand? Prediger 7,14 von Pfr. Johannes Bodmer gehalten am 6.3.2016 Prediger 7,14 Freue dich, wenn du einen Glückstag hast. Und wenn du

Mehr

2014 SCM R.Brockhaus im SCM-Verlag GmbH & Co. KG Bodenborn Witten Internet:

2014 SCM R.Brockhaus im SCM-Verlag GmbH & Co. KG Bodenborn Witten Internet: Gewidmet den Teilnehmern der Sommerfreizeiten im Freizeitheim Sechselberg Der SCM-Verlag ist eine Gesellschaft der Stiftung Christliche Medien, einer gemeinnützigen Stiftung, die sich für die Förderung

Mehr

Rosenkranz um Priesterberufe

Rosenkranz um Priesterberufe Rosenkranz um Priesterberufe Den Rosenkranz betrachtend zu beten bedeutet, unsere Anliegen dem erbarmenden Herzen Jesu und dem seiner Mutter zu ü- bergeben. Mit diesen Worten aus seinem Apostolischen Schreiben

Mehr

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten)

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Quelle: www.gemeindebrief.de 2 Quelle: www.gemeindebrief.de Liebe geht durch den Magen Essen im Mai! Dieser Einladung in die Christuskirche am 9.

Mehr

Gottesdienstgestaltung. Kinder. Jugend. Familie. Gott in unserer Mitte WGF 30. Sonntag im Jahreskreis_C.

Gottesdienstgestaltung. Kinder. Jugend. Familie. Gott in unserer Mitte WGF 30. Sonntag im Jahreskreis_C. Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Gott in unserer Mitte WGF 30. Sonntag im Jahreskreis_C www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Gott in unserer Mitte Wortgottesfeier 30. So im Jahreskreis

Mehr

März-April 2016 Mo M n o a n t a s t s s p s r p u r c u h c h M ä M r ä z r z

März-April 2016 Mo M n o a n t a s t s s p s r p u r c u h c h M ä M r ä z r z März-April 2016 Monatsspruch März 2016 Jesus ist auf seiner letzten Wegstrecke. Kurz vor seinem Tod ist er nochmals mit seinen Jüngern zusammen. Die Stimmung, die Atmosphäre ein wenig bedrückt. Was passiert

Mehr

Grüß Gott. Apis Bonlanden

Grüß Gott. Apis Bonlanden Grüß Gott in Bonlanden Evang. Kirchengemeinde Bonlanden CVJM Bonlanden Apis Bonlanden Grüß Gott! Mit diesem alten Gruß möchten wir Sie in unserer evangelischen Kirche willkommen heißen. Aber Kirche was

Mehr

Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater.

Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater. BEISPIEL 1: Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater. Wir bitten für N. und N., die sich heute einander anvertrauen, dass sie in der

Mehr

HERZOGENBURG AKTUELL Ausgabe, 12. Februar 2017, Septuagesimä (70 Tage vor Ostern)

HERZOGENBURG AKTUELL Ausgabe, 12. Februar 2017, Septuagesimä (70 Tage vor Ostern) HERZOGENBURG AKTUELL Herzlich willkommen! Den heutigen Gottesdienst hält Pfr. i.r. Mag. Herbert Graeser. Schriftlesung aus Jeremia 9, 22-23 Predigttext aus Lukas 17, 7-10 Am Harmonium: Gottfried Dressler

Mehr

5.2 Kirche am Ort: Leben in Pfarrei und Bistum

5.2 Kirche am Ort: Leben in Pfarrei und Bistum 5.2 Kirche am Ort: Leben in Pfarrei und Bistum Meine Pfarrgemeinde: gehört zur Erzdiözese (Erzbistum): München und Freising Leitung: Kardinal Reinhard Marx (Bischof) Aufgaben in der Pfarrgemeinde: Pfarrer:

Mehr

dass ich schwer gesündigt habe, in Gedanken, Worten und Werken: durch meine Schuld, Einführung

dass ich schwer gesündigt habe, in Gedanken, Worten und Werken: durch meine Schuld, Einführung 8., Dezember 2013 2. Advent Lesejahr A Einführung Liebe Schwestern und Brüder, Gott ist nah. So heißt es im Advent. Spüren wir einen Moment: Gott ist nah. Ganz nah. Sagen wir ihm, dass wir gesündigt haben.

Mehr

Mission shaped church

Mission shaped church Hauskreise als gemeindliches Experimentierfeld Mission shaped church Martin Römer Haus kirchlicher Dienste, Hannover Mission. Tourismus. Geistliches Leben roemer@kirchliche-dienste.de Stephan Zeipelt Amt

Mehr

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. K O N T A K T Gemeindebrief für Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 August/September 2016 JE UND JE GELIEBT Liebst DU mich? Papa,

Mehr

REFORMIERTE EUCHARISTIE nach Zwinglis Liturgie von 1525

REFORMIERTE EUCHARISTIE nach Zwinglis Liturgie von 1525 REFORMIERTE EUCHARISTIE nach Zwinglis Liturgie von 1525 EINGANGSSPIEL V: GRUß «Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen!»

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews JANUAR / FEBRUAR Er sieht was du (noch) nicht siehst...

Christliches Zentrum Brig. CZBnews JANUAR / FEBRUAR Er sieht was du (noch) nicht siehst... Christliches Zentrum Brig CZBnews JANUAR / FEBRUAR 2013 Er sieht was du (noch) nicht siehst... Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 4 Programm JANUAR 5 Programm FEBRUAR 7 Gemeindeinfos 2 I CZBnews JANUAR /

Mehr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Sehr geehrte Frau Dekanin Kling de Lazer, sehr geehrte Herren Pfarrer Reiner und Huber, sehr

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs 1 Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs Einzug: ORGEL, Lied Nr. Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde. 9 Mädchen und Jungen stellen sich gleich

Mehr

will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist.

will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist. Dieses Liederheft will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist. Es bietet die Möglichkeit, wichtige Themen des

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt März und April 2016 Christus und Menas, Koptische Ikone (6. Jhdt. n. Chr.) Jesus Christus spricht: Wie mich der Vater geliebt hat, so

Mehr

Fürbitten für die Trauung - 1

Fürbitten für die Trauung - 1 Fürbitten für die Trauung - 1 Himmlischer Vater, Du hast ein offenes Auge für unser Leben und ein offenes Ohr für unsere Bitten. So wenden wir uns jetzt an Dich: 1. Fürbitte: Himmlischer Vater, Du hast

Mehr

Sommergefühle. In eigener Sache. Aktuelles / Jugendarbeit / Distrikt Ditzingen. 1 von 6. Ausgabe # 16 / Okt 2015

Sommergefühle. In eigener Sache. Aktuelles / Jugendarbeit / Distrikt Ditzingen. 1 von 6. Ausgabe # 16 / Okt 2015 1 von 6 Betreff: Aktuelles / Jugendarbeit / Distrikt Ditzingen Von: Andreas Gerlach Datum: 08.10.2015 12:01 An: Allen die an der Jugendarbeit im Distrikt Ditzingen interessiert

Mehr

Kandidaten-Vorstellung für die Wahl des neuen Kirchengemeinderates

Kandidaten-Vorstellung für die Wahl des neuen Kirchengemeinderates Kandidaten-Vorstellung für die Wahl des neuen Kirchengemeinderates am 01. Dezember 2013 (1. Advent) 2 Hilfreiches zum Wahlverfahren Liebe Mitglieder der Evangelischen Kirchengemeinde Durmersheim, Danke,

Mehr

Gottesdienst 06. Dezember 2015

Gottesdienst 06. Dezember 2015 Gottesdienst 06. Dezember 2015 Herzlich willkommen 1 1. Definition 2. Ein Leben mit Gott (in der Furcht des Herrn) 3. Ein Leben ohne Gottesfurcht (in Angst) Entweder ein Leben mit Gott (in der Furcht des

Mehr