Collector GREENLAND. GEWINNEN SIE KRONEN! Wahl der grönländischen. des Jahres Zweiten Weltkriegs. Zweiter Teil. Grönländische neue Serie

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Collector GREENLAND. GEWINNEN SIE KRONEN! Wahl der grönländischen. des Jahres Zweiten Weltkriegs. Zweiter Teil. Grönländische neue Serie"

Transkript

1 GREENLAND Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen Briefmarken 22. Jahrgang Nr. 1 Januar GEWINNEN SIE KRONEN! Wahl der grönländischen Briefmarke des Jahres Grönland während des Zweiten Weltkriegs. Zweiter Teil 6 Grönländische Musik neue Serie 8 Sport in Grönland II zweiter Teil

2 Das Briefmarkenprogramm 2017 Von Per Svendsen, Postdirektor Ukiortaami pilluaritsi Frohes Neues Jahr. Ich hoffe, dass Sie und Ihre Angehörigen gut hineingekommen sind. Ich freue mich, die 22 neuen Briefmarken präsentieren zu können, welche von POST Greenland im Laufe dieses Jahres herausgegeben werden sollen. Wie es bereits feste Tradition geworden ist, gibt es im Jahresverlauf drei Herausgabetermine: Einen im Januar, einen im Mai und einen im Oktober. 23. Januar 2017 Grönland während des Zweiten Weltkriegs lautet der Titel unserer neuen großen Serie, die wir vor knapp drei Monaten begonnen haben. Naja Rosing-Asvid ist der Name der Künstlerin, die anhand von 10 Briefmarkenmotiven fortlaufend bis ins Jahr 2020 über den Weltkrieg aus grönländischer Sicht betrachtet erzählen wird. Inzwischen sind wir bei der vierten Briefmarke der Serie angelangt, die als ganzer Bogen herausgebracht wird, gedruckt in kombiniertem Lasergravur- und Offset verfahren. Die Gravur der gesamten Serie stammt von dem legendären Martin Mörck. Die Musik nimmt in der Kultur und Geschichte Grönlands einen markanten Platz ein. Daher ist es natürlich, dass wir eine ganze Serie der grönländischen Musik widmen. Camilla Nielsen, die einem Teil unserer Sammler von früheren Briefmarken her bekannt sein wird, hat insgesamt sechs hübsche Motive kreiert, die die grönländische Musik durch sechs verschiedene Epochen hindurch reflektieren. Die drei ersten Briefmarken betrachten die grönländische Musik in einer sehr langen zeitlichen Perspektive, angefangen vom Trommelgesang bis hin zur Harmonikamusik. Die Briefmarken erscheinen als ganze Bögen, gedruckt im Offset-Verfahren. Der Multikünstler Miki Jacobsen hat uns seit 1992 mit seiner Briefmarkenkunst bereichert. Im letzten Jahr gaben wir die drei ersten Briefmarken der Serie Sport in Grönland heraus, geschaffen von Miki. Am 23. Januar runden wir die Sportserie mit den drei letzten Briefmarken ab, die weitere drei große jährliche Sportbegebenheiten in Grönland illustrieren. Das Druckverfahren ist Offset, und die Briefmarken erscheinen sowohl als ganze Bögen als auch als Block. 1. Mai 2017 Die Zuschlagswertbriefmarke des Jahres wird zugunsten der Kofoed Schule verkauft, die kürzlich einen Ableger ihrer Schule in Nuuk errichtet hat. Das Konzept der Schule ist ähnlich dem in Kopenhagen. Das heißt, dass die Kofoed Schule in Nuuk sozial benachteiligten Menschen zu einem besseren Leben verhilft. Die Briefmarke erscheint sowohl in ganzen Bögen als auch in einem Block und wird am 15. Mai im Abo verschickt. Der Künstler Niels Mo Motzfeldt ist der Mann hinter dem Motiv. 15. Mai 2017 Seit 1995 hat Buuti Pedersen Briefmarken für POST Greenland geschaffen. Sie ist somit die Künstlerin hinter unseren beiden EUROPA-Briefmarken für Das gemeinsame Thema für PostEurop ist: Schlösser. Wir freuen uns jetzt schon auf die Entdeckung, auf welche Weise Buuti diese künstlerische Aufgabe anhand dieser beiden Briefmarken in einem grönländischen Kontext lösen wird. Sie werden in Form von ganzen Bögen und auch als Kleinbögen erscheinen, gedruckt auf gummiertem Papier und auch in einem Selbstklebeheft. Verlassene Anlagen lautet der Titel einer neuen Serie, die den Fokus auf die Geschichte richtet, die die Anlagen mit den verlassenen Objekten aus den verschiedensten Gegenden Grönlands uns heute erzählen können. Um die Geschichte über die verlassenen Anlagen auf Briefmarken zu erzählen, haben wir uns mit u. a. Grönlands Museum & Archiv und mehreren Künstlern zusammengetan. Die Briefmarken erscheinen als ganze Bögen und werden im Offset-Verfahren gedruckt. Eine weitere neue Serie handelt von alten Geldscheinen. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts wurden von KGH, Kongelige Grønlandske Handel, besondere Geldscheine verwendet. Diese waren per Steindruck hergestellt und galten an den Handelsorten in Grönland. Bertil Skov Jørgensen ist der Name des Künstlers, der diese Serie gezeichnet und graviert hat. Die Briefmarken werden im kombinierten Offset- und Lasergravur-Verfahren gedruckt und erscheinen in den Formaten ganze Bögen und in einem Block. Die Sepac-Briefmarke des Jahres wird im Zuge des Themas Lokale Gebrauchskunst herausgegeben. Die 13 Mitglieder des Zusammenschlusses der kleinen europäischen Postbetreiber haben sich für 2017 entschieden, Briefmarken dieser Serie herauszugeben zum gleichen gemeinsamen Thema. POST Greenland hat zur Stunde noch keinen Künstler für diese Briefmarke ausgewählt. Unsere Sepac-Briefmarke erscheint wie immer als ganze Bögen und wird im Offset-Verfahren gedruckt. Am 10. Juni 2017 kann unser Regentenpaar Goldene Hochzeit feiern. Dies würdigen wir mit einer großen prächtigen Briefmarke. Nähere Informationen über diese Ausgabe werden im Frühjahr veröffentlicht, wenn das Ausgabedatum näherrückt. Die Briefmarke erscheint in ganze Bögen und in einem Block. 27. Oktober 2017 Das französische antarktische Territorium, TAAF, hat eine Flora und Fauna, die derjenigen Grönlands sehr ähnelt. Um darauf aufmerksam zu machen, werden wir in einer gemeinschaftlichen Ausgabe zusammen mit diesem Postbetreiber zwei hübsche Briefmarken dazu herausgeben. Beide Briefmarken, die in den Formaten ganze Bögen und einem Blok erscheinen, wurden von Martin Mörck gezeichnet und graviert. Druckverfahren kombiniertes Offset und Lasergravur. Die junge Künstlerin Ivínguak Stork Høegh bekommt ihr Briefmarkendebut mit zwei Briefmarken in der neuen Serie Umwelt in Grönland. Geboren wurde sie 1982 in Aasiaat, und sie hat sich u. a. mit digitalen Fotokollagen, Acryl und gemischten Medientechniken hervorgetan. Die Briefmarken werden im Offset-Verfahren gedruckt und erscheinen als ganze Bögen. Anders als Ivínguak hat Julie Hardenberg bereits seit mehreren Jahren Briefmarken gezeichnet. Die beiden Weihnachtsbriefmarken des Jahres sind von dieser etablierten Künstlerin und Schriftstellerin geschaffen worden, deren Name über die Grenzen des Landes hinaus bekannt ist. Wie es Tradition ist, erscheinen die Weihnachtsbriefmarken sowohl im Format ganze Bögen auf gummiertem Papier gedruckt als auch als Selbstklebeheft. Der Tradition getreu wird das Briefmarkenjahr mit der Jahresmappe abgerundet, worin sämtliche 22 Briefmarken und fünf Blocks eingefügt sind. Ich möchte Ihnen mit unseren Briefmarken für das Jahr 2017 viel Vergnügen wünschen. GEWINNEN SIE KRONEN! G597 G591 G584 G579 G596 G590 G583 G578 2 Greenland Collector

3 NEHMEN SIE BEI DER WAHL DER GRÖNLÄNDI- SCHEN BRIEFMARKE DES JAHRES 2016 TEIL Im Laufe von 2016 hat POST Greenland insgesamt 24 sehr hübsche Briefmarken herausgegeben, die die Mannigfaltigkeit der grönländischen Kultur, Natur, Geschichte und Gesellschaft darstellen. Sie können jetzt Ihren Favoriten auswählen, indem sie sich an der Wahl der grönländischen Briefmarke des Jahres 2016 beteiligen! Unter allen Teilnehmern entscheidet das Los über den Hauptgewinn von Kronen in bar. Dazu diesen Teil der Seite ausschneiden, ausfüllen und an die unten aufgeführte Adresse einsenden. G595 G594 G593 G592 Sie können auch online abstimmen unter Ihre Stimme muss spätestens am 1. März 2017 bei uns eingegangen sein. G589 G588 G587 G586 G585 Wichtig: Nur eine Stimme pro Person. Die Mitarbeiter bei TELE-POST dürfen an der Abstimmung teilnehmen, sind aber beim Losentscheid über den Hauptgewinn nicht mit dabei. Das Ergebnis der Abstimmung und der Gewinner werden sowohl im Greenland Collector Nr. 2 / 2017 als auch auf unserer Homepage gl veröffentlicht. Zur Linken eine Übersicht über die 24 Briefmarken mit den zugehörigen G-Nummern. Meine Wahl: G-Nr. Name: Adresse: G G G580 PLZ: Land: Ort: Telefon G577 G576 G575 G574 Zu übersenden an POST Greenland, Filatelia, Postfach 121, 3913 Tasiilaq, GRÖNLAND. stamps@tele.gl " Greenland Collector 3

4 Verschiffung von Kryolith in Ivittuut, Archivfoto, GEUS Eske Brun Henrik von Kauffmann Grönland während des Zweiten Weltkriegs. Zweiter Teil Im Oktober 2016 haben wir diese neue Briefmarkenserie herausgebracht. Ziel ist es, ein Stück Geschichte aufzudecken, das noch nicht auf einer Briefmarke erzählt worden ist: Grönland während des Zweiten Weltkriegs aus der Sicht der Grönländer betrachtet. Die Serie umfasst insgesamt 10 Briefmarken in kombiniertem Lasergravur- und Offsetverfahren und wird im Jahr 2020 abgerundet, dem fünfundsiebzigsten Jahr nach Ende des Zweiten Weltkriegs. Am 23. Januar 2017 wird die Serie mit dieser Briefmarke fortgesetzt, welche das Mineral Kryolith behandelt, das früher zur Aluminum herstellung verwendet wurde. Als Dänemark am 9. April 1940 von Hitler-Deutschland besetzt wurde, wurde Grönland von Dänemark isoliert. Für die restliche Dauer des Weltkriegs bis 1945 bezogen die Grönländer daher ihre Warenversorgung von Seiten der USA und Kanada. Bezahlt wurde hierfür mit Hilfe der Dorschfischerei und eben durch den Verkauf von Kryolith. Für sämtliche Briefmarken dieser Serie wurden Fotos aus der Kriegszeit verwendet. Teile der Briefmarken sind somit fotografische Wiedergaben von damals, während die von Hand gezeichneten Teile der eigene Ausdruck des Künstlers sind. Die Künstlerin hinter den Motiven ist Naja Rosing-Asvid, die u. a. die Serie Architektur in Grönland geschaffen hat. Der Mann hinter den Gravuren bei allen 10 Briefmarken ist der legendäre Martin Mörck. Über diese vierte Briefmarke der Serie erzählt Naja: Die Kryolithmine in Ivigtût spielte für die Ökonomie Grönlands während des Krieges eine sehr wichtige Rolle, weshalb sie als eine der 10 Motive der Serie ausgewählt wurde, die den Krieg aus Sicht der Grönländer widerspiegelt. Die Grönländer arbeiteten nicht selbst in dieser Mine, gehörten jedoch zu den Besatzungen auf den Schiffen, die das Kryolith in die USA beförderten. Ich habe das Schiff Hans Egede als Hintergrundfoto ausgewählt, da es eines der Schiffe war, die Waren aus den USA nach Grönland brachten und auf der Rückfahrt das Kryolith für die US-amerikanische Kriegsindustrie über den Atlantik transportierten. Bei einer Reise in die USA in 1942 wurde die Hans Egede von einem deutschen U-Boot torpediert, und alle an Bord kamen dabei ums Leben. Dieses tragische Ereignis kostete auch drei Grönländer das Leben. Von Pertti Frandsen, Entwicklungschef Während des gesamten Zweiten Weltkriegs basierten sich große Teile der grönländischen Wirtschaft wie gesagt auf dem Verkauf von Kryolith. Gebrochen wurde das relativ seltene Mineral bei Ivigtût (Ivittuut), welches am Arsukfjord in Südgrönland liegt. Die Eröffnung der Mine geht auf das Jahr 1856 zurück wurde sie von der Gesellschaft Kryolitselskabet Øresund A/S betrieben. Die Hälfte des Aktienkapitals gehörte dem dänischen Staat, und dem Staat floss ein bestimmter Anteil der Gewinne der Gesellschaft zu. Das Kryolith diente insbesondere als Flussmittel bei der Aluminumherstellung, wodurch das Metall gehärtet wurde, das u. a. für die Fertigung von Kriegsflugzeugen verwendet wurde. Das Kryolith aus Ivigtût war seit den 1920er Jahren essenzieller Bestandteil der US-amerikanischen Flugzeugfabrikation. Vor dem Krieg wurden jährlich gut Tonnen Kryolith exportiert, wovon die USA knapp Tonnen abnahmen. Im Winter waren 102 Arbeiter und 12 Beaufträgte bei der Mine beschäftigt. Weitere 25 Sommerarbeiter kamen im Frühjahr 1940 hinzu, um bei der Verschiffung auszuhelfen. Vor dem Krieg waren die Mine und das übrige Grönland nahezu voneinander abgeschnitten. In den 1920er Jahren war der Gedankengang hinsichtlich der Mine und deren Ökonomie nämlich derjenige, dass weil kein Grönländer dort arbeitete, die Mine gleichsam nicht als etwas galt, was mit dem Betrieb des übrigen Grönlands etwas zu tun hatte. Dies änderte sich im Zuge der Besetzung Dänemarks. Die Gesellschaft Kryolitselskabet Øresund war plötz- 4 Greenland Collector

5 lich daran gehindert, die Mine weiterzubetreiben. Am 12. April 1940 besetzte England die Färöer, zur großen Erleichterung der Bewohner. Die beiden Gouverneure von Grönland, Aksel Svane und Eske Brun, erwogen daher, die USA um Hilfe zu ersuchen, um die Kryolithmine in Ivigtût zu schützen. Als die Aluminum Company of Canada die Befugnis und Kompetenzen der Gouverneure bezüglich der Mine mehrmals in Frage stellten, forderte der Gesandte Dänemarks in Washington, Henrik von Kauffmann, die Gouverneure daher auf, die Übernahme zu formalisieren. Diese wurde danach am 3. Juni 1940 bekanntgegeben - mit den beiden Gouverneuren als Vertreter der grönländischen Regierungshoheit. Die Mine war in der ersten Zeit nach der Besetzung Dänemarks real ungeschützt. Ein eventueller Angriff konnte daher die Mine leicht außer Betrieb setzen, wodurch Grönland seine wirtschaftliche Basis verloren hätte, und die Alliierten hätten eine wichtige Ressource eingebüßt. Aksel Svane befürchtete jedoch eher Sabotage, und Eske Brun wünschte die Stationierung eines Kriegsschiffs in der Nähe der Mine, um diese vor Aktionen eventueller Nazisympathisanten unter den Arbeitern schützen zu können. Von kanadischer Seite bestand der Wunsch, eine Wachmannschaft einzusetzen, sofern die Behörden in Grönland nicht in der Lage wären, die Aufgabe zu bewältigen. Das State Departement bewilligte daher bereits im Mai 1940 den Verkauf eines Maschinengewehrs an die Gouverneure. Die Waffe wurde mit einiger Verzögerung an der Mündung des Fjords aufgestellt, und man bekam ein Motorboot zur Verfügung gestellt, um auf dem Fahrwasser in der Nähe der Mine patrouillieren zu können. Ein 13 Mann starkes Bewachungskorps, bestehend aus ehemaligen Angehörigen der Coast Guards, wurde in den USA angeheuert und der Zuständigkeit der Gouverneure unterstellt. Im Winter hielt Eske Brun sich an der Mine auf. Der Aufenthalt des Gouverneurs unterstreicht die Rolle, die die Mine sowohl für die Administration in Grönland als auch u. a. für die USA hatte. Nach dem Kriegseintritt der USA im Dezember 1941 übernahm das amerikanische Militär die Bewachung der Mine, und der frühere Wachschutz wurde nach Hause geschickt. Die Mine erlebte während des Krieges weder einen Angriff noch Sabotage. Die US-amerikanische Pennsylvania Salt mfg. Co. und ihr kanadischer Gegenspieler Aluminum Company of Canada, hatten zeitweise Beobachter an der Mine, die dafür sorgen sollten, die Leistungsfähigkeit der Mine auf ein Maximum zu steigern. Aus einem Telegramm vom September 1941 ging hervor, dass die USA politischen Druck ausübten, um die Produktion zu erhöhen: Die Kryolithsituation ist derzeit sehr ernst, und der politische Druck, den wir vorhergesehen haben, ist nunmehr ein aktueller Faktor geworden, der sehr ernste Folgen nach sich ziehen kann, sofern wir nicht unverzüglich drastische Schritte zur Erweiterung der Produktion bis aufs äußerste Maximum vornehmen. In dem Telegramm hieß es ferner, dass die Kanadier Tonnen wünschten, während die US-amerikanische Pennsalt Tonnen oder mehr wünschte. Der Betriebsleiter Oscar Corp bekam im Laufe des ersten Kriegsjahres die Produktion verdoppelt, und in 1942 wurde mit ca Tonnen der Gipfel erreicht. In den folgenden Jahren ging die Produktion wieder zurück, und die durchschnittliche Zahl für die Jahre lag bei ca Tonnen jährlich. Neben der Gefahr eines Angriffs bedeuteten die Minenarbeiter, falls diese die Arbeiten niederlegten, eine potentielle Bedrohung der Kryolithproduktion. Und gerade die Arbeiter waren für die Gouverneure und den Vorstand der Mine häufig ein Problem. Die Minenarbeiter kündigten im Sommer 1940 kurzerhand ihren Vertrag, und es mussten an Ort und Stelle neue Verträge ausgehandelt werden. Im August 1940 streikten die Arbeiter an zwei Tagen, und es drohten weitere Streiktage. Im März 1942 verhandelte Gouverneur Brun ein weiteres Übereinkommen mit den Minenarbeitern, die bei dieser Vereinbarung eine Lohnerhöhung von 10 % bekamen. Der Gesandte Kauffmann übernahm zu Anfang des Winters 1941/42 das Mandat als Vorstandsvorsitzender, um mit seinem Status falls erforderlich an die patriotischen Gefühle der Arbeiter appellieren zu können. Kauffmann bekam bei den Kryolithverhandlungen in 1942 einen weit besseren Preis für das Kryolith, als er 1940 an diesem Ort ausgehandelt wurde. Das Kryolith Grönlands leistete einen Beitrag zum US-amerikanischen und kanadischen Aufrüstungsprogramm, was deren Luftwaffe während des Zweiten Weltkriegs anbelangt. Quelle: Eske Brun und die Entstehung des modernen Grönlands , philosophische Dissertation von Jens Heinrich, Juni Grönland während des 2. Weltkriegs, Teil II 1/1 Kryolith Wert: DKK 36,50 Herausgabedatum: 23. Januar Briefmarken pro Bogen Außenmaße: 57,68 mm x 33,44 mm Format: Doppel F stehend Motiv: Naja Rosing-Asvid Gravur: Martin Mörck Druckmethode: Kombination, d. h.. Intaglio (Lasergravur) und Offset Papier: Swiss Stamp Paper Über die Künstlerin Naja Rosing-Asvid ist ausgebildete Architektin und war in den letzten 10 Jahren sowohl als Künstlerin als auch als Ausstellungsdesignerin, Kinderbuchautorin, Bühnenbildnerin und in vielen anderen Bereichen tätig. Sie nutzt in ihrer Kunst verschiedene Ausdrucksformen und experimentiert u. a. mit Abfallfragmenten und Naturmaterialien. Ein Teil ihrer Werke kann auf ihrer Homepage betrachtet werden, Portraitfoto: Helle Nørregaard. Greenland Collector 5

6 Musik in Grönland neue Serie Für mich war es ein spannender Prozess, ausgehend von diesen drei Fotos ein künstlerisches Konzept zu entwickeln und dabei zu sehen, auf welche Weise ich die drei Fotos in einem einzigen Ausdruck zu einer vollständigen Briefmarkenserie verknüpfen konnte. Aron von Kangeqs Holzschnitt wurde zur Inspirationsquelle. Und wie man den Briefmarken ansehen kann, habe ich mich dazu entschieden, in die Welt der Grafik einzutreten. Die drei Vorlagen wurden auf diese Weise in drei Strichätzungen auf Zinkplatten weiterbearbeitet, und die Briefmarkenmotive wurden am Computer fertiggestellt. in den meisten Dörfern gibt es lokale Chöre, die sowohl in der Kirche als auch bei Festveranstaltungen sowohl christliche als auch weltliche Gesänge zum Besten geben. Die Schilderung, die auch die Inspiration für diese Briefmarke bildete, stammt von der CD The Santa Summit Christmas Concert, herausgegeben 1995 von ULO, Santa Claus Of Greenland Foundation. Der Organist Amôraq Egede spielt Harmonika, sitztend auf den Gardar-Ruinen, Südgrönland. Foto: John Rasmussen, Narsaq Foto. Die Musik nimmt in der Kultur und Geschichte Grönlands einen markanten Platz ein. Jedes Jahr erscheinen CD s mit grönländischer Musik. Die meistverkauften Exemplare erscheinen in einer Auflage von Stück. Ziemlich imponierend in einem Land mit lediglich Einwohnern. Daher ist es natürlich, dass wir eine ganze Serie der Musik in Grönland widmen. Camilla Nielsen, die einem Teil unserer Sammler von früheren Briefmarken her bekannt sein wird, hat insgesamt sechs hübsche Motive kreiert, die die grönländische Musik durch sechs verschiedene Epochen hindurch reflektieren. Die drei ersten Briefmarken, die am 23. Januar herausgegeben werden, betrachten die grönländische Musik in einer sehr langen zeitlichen Perspektive, angefangen vom Trommelgesang bis hin zur Harmonikamusik. Die Briefmarken erscheinen als ganze Bögen, gedruckt im Offset-Verfahren. Von Camilla Nielsen, Künstlerin Diese drei Briefmarken waren lange unterwegs, und ich bin sehr dankbar für die Zusammenarbeit mit POST Greenland und mit dem Musikproduzenten Karsten Sommer, um diese Ausgabe zu bewerkstelligen. Es war richtig spannend, mit Karsten zusammenzuarbeiten und ausgehend von seinem großen Wissen über die Musikgeschichte Grönlands mit ihm gemeinsam die drei Fotos auszuwählen, die als Vorlage für die endgültigen Motive der Briefmarkenserie verwendet wurden. Von Karsten Sommer, Journalist und Musikproduzent Trommelgesang ist die ursprüngliche Musikform der Inuit, die tausende Jahre zurückreicht. Es gibt sie noch heute, und sie erstreckt sich von Sibirien über Alaska und Kanada bis ins Thule-Gebiet und nach Ostgrönland. In Sibirien, Alaska und Kanada sind die Trommeln viel größer als in Grönland, aber die Funktion in den ursprünglichen Gesellschaften war die gleiche: die Trommel konnte dazu verwendet werden, die Geister anzurufen, und sie konnte als ein Instrument der Rechtspflege eingesetzt werden, wobei beispielsweise Streitigkeiten zwischen zwei Menschen über einen Fehdegesang geschlichtet werden konnten. Wer das Publikum dazu brachte, am meisten zu lachen, hatte gewonnen! Die Trommelgesänge dienten auch als Treffpunkte beim Feste feiern, wobei sich alle an den Gesängen beteiligten. Das Foto, das für diese Briefmarke die Grundlage bildet, stammt von der sommerlichen Veranstaltung Aasivik 77 in Qullissat. Milika Kuitse aus Ostgrönland war mit von der Partie, und es erweckte großes Aufsehen, dass die Aasivik-Bewegung die Trommelgesänge unter ihre Fittiche genommen und u.a. über die Plattengesellschaft ULO eine LP herausgegeben hat, so dass das Publikum von heute wieder einmal Bekanntschaft mit seinem kulturellen Musikerbe schließen konnte. Als im 18. Jahrhundert die Missionare nach Grönland kamen, verboten sie den Trommelgesang. Sie betrachteten diesen als schamanistisch und gottlos. Es finden sich Erzählungen über Trommelsänger, die gefesselt und verspottet wurden, während man ihre Trommeln zerstörte. Als Wiedergutmachung boten die Missionare den Inuit eine neue Musikform an - den Chorgesang. Und im Zuge dessen, dass die Bevölkerung christianisiert wurde und die Kirchen aufsuchte, fand man Gefallen daran, im Chor zu singen. Die Freude an diesem Gesang hat sich bis heute gehalten. In jeder Stadt und auch Außer den Missionaren kamen nach und nach auch andere Individuen nach Grönland. Und diese brachten den Inuit noch eine weitere neue Musikform ins Land. Walfänger aus Europa kamen in die grönländischen Gewässer, um dort den ölreichen Walspeck aus dem Meer zu holen, der in den europäischen Großstädten sehr gefragt war. In den größeren Städten hatte man nämlich inzwischen Straßenbeleuchtungen geschaffen, und der Brennstoff für die Lampen war Walspeck! Sobald ein Schiff mit Speck voll beladen war (das Fleisch wurde einfach weggeworfen) begaben sich die Walfängerbesatzungen auf eine Spritztour an Land, um dort auf die lokale Bevölkerung zu treffen. Die Schiffsmänner führten ihre Lieblingsinstrumente mit sich, wie etwa Violine und Harmonika. Und sobald das Fest mit den lokalen Bewohnern im Gange war, spielten und tanzten die Walfänger ihre lokalen Polkas aus Skandinavien, Schottland, Deutschland, oder wo sie sonst noch herkommen mochten. Wenn das Fest sich dem Ende zuneigte, betrieb man eifrigen Tauschhandel, und die vor Ort ansässigen Grönländer erwarben Harmonikas und Geigeninstrumente. Auf diese Weise gelangte die Polkamusik - kalattuut - nach Grönland. Noch heute kann jeder Grönländer die komplizierten Tänze tanzen, bei denen man sich in hohem Tempo im Kreise dreht. Der Inngeratsiler Chor singt am Ufer des Sermilik Fjords, Ostgrönland. Foto: Erwin Reinthaler. 6 Greenland Collector

7 Der Trommelsänger Jerimias Sanimuinaq singt und spielt außerhalb der alten Kirche in Qaqortoq, Sydgrönland. Foto: John Rasmussen, Narsaq Foto Grönländische Musik I 1/3 Trommelgesang Künstlerin: Camilla Nielsen Wert: DKK 1,00 Ausgabetag: 23. Januar 2017 Typographie: Lowe-Martin Group Druckmethode: Offset Papier: TR Grönländische Musik I 2/3 Chorgesang Künstlerin: Camilla Nielsen Wert: DKK 24, Grönländische Musik I 3/3 Harmonikamusik Künstlerin: Camilla Nielsen Wert: DKK 27,00 Das Foto, welches für diese Briefmarke die Grundlage bildet, wurde 1980 aufgenommen und stellt den populären Musikanten Louis Andreassen aus Nanortalik vor. Er hat die Langspielplatte Qavaat mit Dorfmusik aus Südgrönland aufgenommen. Die Blasen auf dem Bild symbolisieren den Eimer mit selbstgebrautem Immiaq, der stets an seiner Seite stand und ihn bei einer Reihe von hervorragenden Musikaufnahmen glänzender Laune brachte. Karsten Sommer, geboren 1949 Journalist und Musikproduzent. Hat Foto: Privat über viele Jahre bei Danmarks Radio gearbeitet und ist seit 2004 bei KNR tätig. Er produzierte 1973 beim Musikverlag Demos die erste grönländische LP mit der Rockgruppe Sume, und war seither an der Errichtung der 1976 gegründeten grönländischen Plattengesellschaft ULO beteiligt übersiedelte er nach Grönland. Die letzten drei Briefmarken in dieser Musikserie von Camilla Nielsen werden 2018 herausgegeben. Über die Künstlerin Sondermappe Grönländische Musik I DKK 52,50 Enthält ein postfrisches Exemplar von jeder der drei Musikbriefmarken. Camilla Nielsen hat in Frankreich, Kanada und Grönland Kunst studiert. In ihrer Tätigkeit als Künstlerin hat sie sich insbesondere von der Natur und den Menschen inspirieren lassen. Über einen Zeitraum von 25 Jahren hatte sie über 50 Ausstellungen. Sie schuf Illustrationen, veranstaltete Kurse und Messeaktivitäten und gestaltete Bühnenbilder für Grönlands Nationaltheater. Portraitfoto: Mette Marie Trier. Greenland Collector 7

8 DHL TELE-POST Stafelrennen 2016, Nuuk. Foto: TELE-POST. Sport in Grönland II auf Briefmarken von Miki Jacobsen, Multikünstler Im Jahr 2016 erschien Sport in Grönland, Teil I. Für den zweiten Teil dieser Serie gibt es jetzt eine Fortsetzung mit weiteren drei von mir entworfenen Briefmarken. Alle wissen, dass Bewegung gut ist. Eine Methode, dies zu tun, kann darin liegen, sich innerhalb eines der vielen sportlichen Angebote zu betätigen, die hier in Grönland betrieben und gepflegt werden. Tausende von Sportlern unseres Landes haben sich in Vereinen und Clubs organisiert, jedoch sind es nicht mehr so viele, wie noch vor einigen Jahren. Was vielleicht nicht unbedingt bedeuten muss, dass es weniger sind, die einer körperlichen Ertüchtigung im Zeichen des Sports nachgehen. Zumal wir in den letzten Jahren beobachten konnten, wie die Fitnesskultur, z. B. Yoga und sonstige Arten von Wellness und Körperertüchtigung einen Auftrieb erfuhren. Und diese neuen Zweige sportlicher Betätigung stehen bekanntlich bei den Statistiken für vereinsbasierte Sportler nicht unbedingt im Fokus. Keep moving! - sollte ein gutes Motto sein, um die Gesundheit einigermaßen aufrechtzuerhalten. Es ist klar, dass wir hier in Grönland über einige ganz einzigartige Möglichkeiten verfügen, Sport zu betreiben, insbesondere in Verknüpfung mit Naturerlebnissen und darüber hinaus mit der weltweit denkbar frischesten Luft! Auf jeden Fall, wenn man sich ein wenig aus dem Stress und Lärm der Stadt hinausbewegt. Aber auch 8 Greenland Collector Kang-Nu Rennen, südlich von Nuuk, Foto: Leiff Josefsen. innerhalb der Ortschaften werden sportliche Aktivitäten unter freiem Himmel betrieben, wie z. B. Fußball, dem man in den letzten Jahren in den größeren Orten Spielflächen auf Kunstrasen spendiert hat. Mach den Mai gesund ist ebenfalls eine der jährlich wiederkehrenden Begebenheiten, die die Leute in ihren kleinen Behausungen von den Sofas holt, auf jeden Fall in Nuuk und anderen Orten an der Küste. Dies findet seinen Ausdruck beispielsweise in dem Gebirgslauf Kang-Nu Race, der unmittelbar südlich von Nuuk stattfindet, und in dem Stafettenlauf, wie er von Mannschaften unserer größeren Städte durchgeführt wird. Diese kurze Briefmarkenserie zeigt nur einen kleinen Ausschnitt dessen, was Grönland an Sport zu bieten hat. Es entstehen laufend neue Arten sportlicher Betätigung. Einige davon basieren auf Traditionen, wie z. B. das Hundeschlittenrennen, bei dem jedes Jahr ein großer Andrang herrscht. Nicht nur in der Welt des Sports sind Zusammenarbeit und ein gutes Teamwork wichtig. Zum Beispiel kommen beim Hundeschlittenrennen jedes Jahr viele Menschen zusammen, damit diese sportliche Begebenheit durchgeführt werden kann. Der Sport in Grönland scheint auch in Zukunft in guter Form zu sein. Grönlandmeisterschaft im Hundeschlittenrennen 2002 in Ilulissat. Foto: Leiff Josefsen.

9 AVANNAATA QIMUSSERSUA HUNDESLÆDE-GM 2017 Miki Jacobsen pinx ILLOQARFIMMI STAFETSERNEQ BYSTAFET Miki Jacobsen pinx Sport in Grönland II 1/3 Hundeschlitten-Meisterschaft Künstler: Miki Jacobsen Wert: DKK 16,00 Ausgabetag: 23. Januar 2017 Typographie: Lowe-Martin Group Druckmethode: Offset Papier: TR Sport in Grönland II 2/3 Kang-Nu Race Künstler: Miki Jacobsen Wert: DKK 19, Sport in Grönland II 3/3 Team-Staffel Künstler: Miki Jacobsen Wert: DKK 22,00 Kalaallit Nunaanni timersorneq II Photo by Leiff Josefsen. TELE-POST KALAALLIT NUNAAT KALAALLIT NUNAAT GRØNLAND GRØNLAND 16,00 KANG-NU RACE 19,50 KALAALLIT NUNAAT GRØNLAND 22,00 DKK 57, Block Sport in Grönland II Künstler: Miki Jacobsen Wert: DKK 57, Sondermappe Sport in Grönland II DKK 57,50 Enthält ein postfrisches Exemplar des Blocks. Über den Künstler Miki Jacobsen hat mehrere Kinderbücher illustriert und seine Werke seit 1982 auf Ausstellungen u. a. in Grönland, Skandinavien, Irland, USA und Kanada präsentiert. Künstlerische Ausbildung u. a. an der Kunstschule Grönlands, ferner Ausbildungsaufenthalte an der dänischen Schule für Gebrauchskunst, Linie Zeichnung und Grafik/Danmarks Designschule und am Nova Scotia College of Art and Design in Halifax, Kanada. Miki Jacobsen meistert mehrere unterschiedliche Techniken und Ausdrucksmittel, die häufig in seinen Projekten kombiniert werden: Malerei, Grafik, Fotografie, Computergrafik, Ton und Performance. Miki hat seit 1992 für POST Greenland Briefmarken gezeichnet. Greenland Collector 9

10 NEUES von POST Greenland Ausstellungen und Teilnahme an der Messe Bis Ende April 2017 wird sich POST Greenland an diesem Sammlerereignis beteiligen: Samlermesse 2017, Nykøbing Falster, Dänemark, am Sonntag den 2. April. Für diese Messe wird KEIN grönländischer Sonderstempel hergestellt. Tagesstempel Am 30. Januar 2017 wird der Tagesstempel in den folgenden beiden Dörfern und in der unten genannten Stadt ausgetauscht: Saarloq bei 3920 Qaqortoq Ammassivik bei 3920 Qaqortoq 3950 Aasisat Der erforderliche Austausch ist auf Verschleiß zurückzuführen. Es wird gebeten, frankierte und adressierte Umschläge für diese drei Posteinlieferungsorte zwecks Stempelung mit dem Datum des letzten und ersten Tages an die folgende Adresse zu senden: POST Greenland, FILATELIA, Postfach 121, 3913 Tasiilaq, GRÖNLAND. Die Umschläge sind somit NICHT an die Adressen der genannten Stadt und/oder die genannten Dörfer zu senden, sondern nach Tasiilaq, wo wir für die Bearbeitung Ihrer frankierten und adressierten Umschläge sorgen werden. Bericht von der TAK16 und von der Briefmarken-, Brief- und Postkartenmesse 2016 Dänemark ist der wichtigste Markt für grönländische Briefmarken für den Sammlerbedarf. Daher hat sich POST Greenland wieder an der größten Briefmarkenmesse Dänemarks beteiligt, der Briefmarken-, Brief- und Postkartenmesse in Frederiksberg. Gleichzeitig, nämlich am Wochenende des November 2016, haben wir uns an Dänemarks größter Briefmarkenausstellung 2016 beteiligt, der TAK16 in Birkerød, das gut 25 km nördlich der dänischen Hauptstadt liegt. Bei dieser Gelegenheit feierten wir das 75jährige Jubiläum des Briefmarkenclubs Birkerød. Unsere Produktionschefin Hjørdis Viberg und unser Entwicklungschef, Allan Pertti Frandsen von POST Greenland haben an den Veranstaltungen sowohl in Frederiksberg als auch den in Birkerød teilgenommen. Es war ein neues großes Erlebnis, an der Messe in Frederiksberg teilzunehmen, sagt Hjørdis, die an ihrem Stand zwei richtig aktive Tage verbracht hat. Sie fährt fort: Im Fokus standen dabei unsere neuesten Briefmarken. Auch die neuen Automatenmarken mit hübschen Fotos von Mads Pihl sind bei den dänischen Sammlern beliebt. Allan Pertti Frandsen fährt fort: Es waren u. a. unsere taufrische Jahresmappe 2016 sowie das gerade neu erschienene Buch Grönlands zivile Luftfahrtgeschichte auf Briefmarken, wofür sich die Sammler besonders interessierten. Den meisten Andrang erfuhr jedoch die neue Briefmarke mit der Kronprinzenfamilie in ihren hübschen grönländischen Nationaltrachten. Diese Briefmarke ist unser größter PR-Erfolg, den wir jemals zu verzeichnen hatten, stellt der Entwicklungschef fest. Und Hjørdis Viberg ergänzt: Lesen Sie das nächste Mal über... Grönländische Briefmarke des Jahres 2016 gekürt Zuschlagswertbriefmarke 2017 Kofoed Schule Nuuk EUROPA-Briefmarken 2017 Schlösser Verlassene Anlagen neue Serie Alte Geldscheine neue Serie Sepac-Briefmarke 2017 lokale Gebrauchskunst Goldene Hochzeit bei den Royals Und weitere interessante Themen Schließlich ist unsere ganz neue Briefmarkenserie Grönland während des Zweiten Weltkriegs ein Hit unter den Sammlern in Dänemark. Diese Serie wird bis 2020 den Weltkrieg aus der Sicht der Grönländer wiedergeben. Gezeichnet wurde die Serie von Naja Rosing-Asvid aus Nuuk, und die Gravuren stammen von dem Norweger Martin Mörck. Die Briefmarken lüften den Schleier von einer hochinteressanten Episode, die sich seinerzeit in Grönland zugetragen hat, und die erst jetzt auf einer Briefmarke dargestellt wird, sagt eine zufriedene Produktionschefin. Lesen Sie mehr über die Messen unter und 10 Greenland Collector

11 Kurz und bündig Bestellungen/Änderungen bitte einsenden an: POST Greenland, Filatelia Postfach 121, 3913 Tasiilaq, GRÖNLAND Telefon: (0045) oder (00299) Telefax: (00299) Homepage: Änderungen bei Namen, Adressen und/oder einer Abo-Bestellung müssen POST Greenland, Filatelia, spätestens 5 Wochen vor einer Herausgabe vorliegen. Hinweis Bestellungen bitte nicht auf eine Giroeinzahlungskarte schreiben, da diese elektronisch registriert werden. Zahlungsmöglichkeiten Bitte denken Sie daran, immer Ihren Namen und Ihre Kundennummer bei Zahlungen. Sie können Zahlungen durch Überweisung auf eines der aufgeführten Konten vornehmen, eine Kreditkarte oder internationale Antwortscheine nutzen oder bar mit Dänischen Kronen, Euro oder US Dollar zahlen. Zahlungen mit Schecks sind nicht möglich. 5 Prozent Mehrwertsteuer für Käufer mit Wohnsitz in Dänemark Für sämtliche Käufe von Briefmarken mit Versandadresse in Dänemark werden bei einem Rechnungsbetrag von mehr als 79,99 DKK 5 Prozent Mehrwertsteuer erhoben. Dies ist eine besondere Serviceleistung für unsere in Dänemark wohnhaften Kunden, damit ihnen die Zollgebühren für die eingeführten Produkte erspart bleiben. Kreditkarten Dankort, MasterCard, Maestro, JCB, VISA, VISA Electron. Nutzen Sie bitte eine der folgenden Möglichkeiten: Formular auf dem Bestellkupon Bezahlung über Melden Sie sich an bei der automatischen Kreditkartenabbuchung unter Informationen dazu unter -> Über Filatelia -> Zahlungsmöglichkeiten. Automatische Kreditkartenabbuchung Falls Sie beim Kauf von Briefmarken oder bei der Bezahlung Ihres Abonnements auf Ihre Kreditkarte als Zahlungsmittel zurückgreifen möchten, können Sie sich bei POST Greenland, Filatelia, bei der automatischen Kreditkartenabbuchung anmelden. Wenn Sie Ihre Kreditkarte bei diesem Service anmelden, wird der Gesamtbetrag jedesmal automatisch abgebucht, wenn wir Ihnen eine bestellte Ware oder ein Abo übersenden. Alles, was Sie zu tun haben, ist sich unter www. stampsshop.gl als Nutzer einzurichten. Wählen Sie hierzu den Menüpunkt Konto und folgen Sie den Anweisungen. So sorgen wir dafür, den Betrag abzubuchen, wenn wir Ihnen die Ware übersenden. WICHTIG Die automatische Kreditkartenabbuchung wird erst aktiv, nachdem im Zuge der Einrichtung der Zahlungsroutinen bereits ein eventuell geschuldeter Betrag bezahlt worden ist. Wenn sich Ihre Kreditkartendaten ändern, Sie ggf. eine neue Kreditkarte erhalten, Ihnen eine neue Kreditkartennummer, ein neues Ablaufdatum zugewiesen wird, oder falls sich Ihre Personenkennziffer ändert, müssen Sie sich bei der automatischen Kreditkartenabbuchung unter abmelden und sich mit den neuen Daten wieder neu anmelden. Informationen dazu unter -> Über Filatelia -> Zahlungsmöglichkeiten Per Giroüberweisung Dänemark: Danske Bank, Holmens Kanal 2-12, DK-1092 Kopenhagen K. Konto: IBAN: DK , BIC (Swift code): DABADKKK Schweden: Postgiro Bank AB (publ), Vasagatan 7, S Stockholm. Konto: IBAN: SE , BIC (Swift code): NDEASESS Norwegen: Postbanken, Kunderegister Bedrift, N-0021 Oslo. Konto: IBAN: NO , BIC (Swift code): DNBANOKK Deutschland: Postbank, Niederlassung Hamburg, Überseering 26, D Hamburg. Konto: , BLZ: IBAN: DE , BIC (SWIFT code): PBNKDEFF. Bargeld Nur Dänische Kronen (DKK), Euro (EUR) oder US Dollar (USD) Versand per Wertbrief. Per Postanweisung IRC, Internationale Antwortkupons zu einem Wert von DKK 17,50 pro Stück. Reklamationsfrist 1 Jahr Eventuelle Reklamationen zu Briefmarken oder Philateliewaren, die Ihnen von POST Greenland zugeschickt worden sind, müssen POST Greenland, Filatelia, spätestens innerhalb eines Jahres ab Ablauf des Monats zugestellt worden sein, in welchem die Waren abgeschickt worden sind. Das Datum des Poststempels, eventuell das Rechnungsdatum, gibt das Absendedatum an. Gebühren für von Grönland aus gesendete Einschreibebriefe Der Zuschlag für Einschreibebriefe intern innerhalb Grönlands oder nach Europa (inkl. Dänemark und Färöer) beträgt DKK 45,00. Beispiel: Der Postversand eines Einschreibens frankiert mit DKK 15,00 kostet insgesamt DKK 60,00. Zusatzleistungen für Sendungen ins übrige Ausland siehe unter Bearbeitungsgebühr Für sämtliche Abo-Sendungen wird eine Gebühr von 15,00 DKK berechnet. Für sämtliche bearbeiteten Bestellungen, die über Telefon, Fax, oder per Brief entgegengenommen wurden, wird eine Gebühr von 20,00 DKK berechne. Bestellungen, die online über unsere Homepage erfolgen, werden gebührenfrei ausgeführt. Zahlungsfrist 30 Tage netto Bezahlung unserer Rechnungen spätestens innerhalb von 30 Tagen ab Rechnungsdatum. Beachten Sie bitte, dass die Registrierung Ihrer Einzahlungen mindestens zwei Wochen dauert. Daher kann es vorkommen, dass Sie eine Rechnung mit einem Saldo bekommen, worin Ihre letzten Zahlungen noch nicht berücksichtigt sind. Umtausch von Briefmarken POST Greenland, Filatelia, kann nur unbenutzte Briefmarken gegen neue Briefmarken aus unserer Verkaufsliste nach Wahl des Kunden umtauschen. Jährlich dürfen höchstens 3 kostenlose Umtauschaktionen erfolgen und zu je maximal DKK 100,00 pro Kunde vorgenommen werden. Bei einem Wert von mehr als 3 x DKK 100,00 verlangt POST Greenland, Filatelia, eine Gebühr von 45 Prozent des betreffenden Wertes. Die Gebühr von 45 Prozent ist stets in bar zu entrichten. Die Einzahlung in bar kann somit nicht durch andere Briefmarken ersetzt werden. Der maximal mögliche jährliche Umtausch unbenutzter Briefmarken darf pro Kunde höchstens einen Nennwert von DKK ausmachen. Für weitere Angaben werden Sie gebeten, sich an POST Greenland, Filatelia zu wende. Bearbeitungsgebühren für das Stempeln alter Briefmarken Pro Sendung abzustempelnder Briefmarken wird von POST Greenland, Filatelia eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von DKK 20,00 erhoben. Der Betrag kann durch die auf der Seite angeführten Zahlungsmethoden beglichen werden: Auf der Homepage kann man nähere Bekanntschaft mit den grönländischen Briefmarken stiften. Hier kann man Greenland Collector lesen, sich für unseren Newsletter anmelden, letzte Neuigkeiten erfahren, Briefmarken erwerben, an unseren Verlosungen teilnehmen, und Sie können hier Ihr Konto verwalten usw. Bei sämtlichen angegebenen Preisen und Gebühren etc. sind Druckfehler vorbehalten. Herausgeber: POST Greenland Redaktion: Kristian Karé Pîvat, Nataša Fredhøj, Peder Friis Sørensen, Hjørdis Viberg Verantwortlich: Pertti Frandsen, Entwicklungschef. Layout und Druck: DAMgrafisk.dk Titelfoto: Mads Pihl Mitarbeiter: Wenn Sie uns schreiben, ein Fax oder eine senden, oder wenn Sie bei POST Greenland, Filatelia anrufen, nehmen wir Ihre Anfragen entgegen - Wir freuen uns, Ihnen bei Philateliefragen weiter zu helfen Nataša Fredhøj Verkaufsmitarbeiterin Schwedisch, Englisch, Dänisch, Deutsch, Serbisch Rudi Bisgaard Kofoed Dipl. Krff. Studentin Grönländisch, Dänisch, Englisch Allan D. I. Streymoy Verkaufsmitarbeiter Färöisch, Englisch, Dänisch, Deutsch Kristian Karé Pîvat Oberassistent Grönländisch, Dänisch Peder Friis Sørensen Kundendienstleiter Dänisch, Englisch, Deutsch, Spanisch Hjørdis Viberg Produktionschefin Färöisch, Dänisch, Englisch, Deutsch Pertti Frandsen Entwicklungschef Dänisch, Englisch, Deutsch, Schwedisch Greenland Collector 11

12 Tasiilami Filatelia aamma TELE-POST Centeri Filatelia and TELE-POST Center in Tasiilaq, East Greenland Puisinniaq qimussimik Uummannaq eqqaani angalasoq. Assiliisoq: Marcela Cardenas A sealer and his dogteam doing their job near Uummannaq, West Greenland. Photo: Marcela Cardenas POST Greenland, Filatelia PO Box Tasiilaq Greenland Phone Fax stamps@telepost.gl facebook.com/stamps.gl Absenderadresse: POST GREENLAND FILATELIA POSTFACH TASIILAQ GRÖNLAND Noch Verkaufsexemplare vorhanden: Grönlands zivile Luftfahrtgeschichte auf Briefmarken Die Flugzeugserie, wie wir sie nennen, wurde 2016 abgeschlossen. Die Serie umfasst insgesamt 13 Briefmarken mit Motiven von Flugzeugen und Hubschraubern, die seit Ende der 1950er und bis ins Jahr 2015 in Grönland eingesetzt wurden. Die Briefmarken sind allesamt in normalen ganzen Bögen herausgegeben. Hergestellt im kombinierten Lasergravur- und Offsetverfahren. Der Künstler hinter allen Motiven ist der legendäre norwegische Illustrator und Graveur Martin Mörck, der bis heute über 100 Motive für grönländische Briefmarken geschaffen hat. Um die Geschichte zu erzählen, haben wir uns mit den allergrößten Kapazitäten des Fachs zusammengetan. u. a. mit Ole Dam, dem früheren Regionschef der Grönländischen Fluggesellschaft, der seit für die Gesellschaft gearbeitet hat. Neben der spannenden Darstellung der Geschichte der zivilen Luftfahrt in Grönland enthält dieses Buch auch ein Exemplar sämtlicher 13 Briefmarken der Serie mit Ersttagsstempelung. Das Luftfahrtbuch wendet sich damit sowohl an Interessenten der Luftfahrt als auch an Briefmarkensammler und Menschen, die ein Interesse daran haben, mehr über die Geschichte und Entwicklung Grönlands zu erfahren. Best.Nr Titel: Luftfahrtbuch Grönlands zivile Luftfahrtgeschichte auf Briefmarken Preis: DKK 299,00 (inkl. Versand). 64 Seiten, Hardcover. Bitte beachten: Grönländische, dänische, englische oder deutsche Sprachversion auswählen. Kann unter stamps.gl oder über den Kundendienst bestellt werden, Tel.: , stamps@telepost.gl Großer Kalender x 27 cm mit 13 hübschen Landschaftsmotiven von ganz Grönland. Best.Nr Preis: DKK 50,00 inkl. Versand. POST Greenland Filatelia PO Box Tasiilaq Greenland Phone Fax stamps@telepost.gl QAAMMATISIUTIT CALENDAR Erklärung der Artikelnummern Wenn Sie sich ein Abonnement mit einem Thema einrichten möchten, bedenken Sie bitte, dass Sie ein Thema aus der folgenden Liste wählen müssen. 100 Einzelbriefmarken mit Thema 101 Viererblocks mit Thema Blocks von vier zusammenhängenden Briefmarken. 102 ½ Bogen mit Thema Die Zahl der Marken pro ½ Bogen variiert, z.b. 25, 20 oder 10 Stück 103 1/1 Bogen mit Thema Die Zahl der Marken pro 1/1 Bogen variiert, z.b. 50, 40 oder 20 Stück. 104 Oberer Eckrand-Viererblocks mit Thema 105 Unterer Eckrand-Viererblocks mit Thema 106 Blocks mit Thema Blocks mit 1 bis 6 Marken aus einer Ausgabe oder Serie. 107 Kleinbogen mit Thema Blocks mit 8 Briefmarken 201 FDC/1 mit Thema Ersttagsumschlag mit einer Briefmarke versehen, abgestempelt. 202 FDC/4 mit Thema Ersttagsumschlag mit einem Viererblock versehen, abgestempelt. 203 FDC/Serie mit Thema Ersttagsumschlag mit jeder Briefmarke einer Serie versehen, abgestemelt. 204 FDC/Block mit Thema Ersttagsumschlag mit einem Block versehen, abgestempelt. 301 Briefmarkenheftchen mit Thema Heftchen mit zwei Blocks, jeder Block enthält 4-6 Briefmarken 303 Sondermappe mit Thema Komplette Serie von Briefmarken in einer illustrierten Mappe. Thema Tema Id 1 Europa 2 Royales 3 Beforderung 4 Natur 5 Wissenschaft 6 Kunst 7 Jubiläum/Ereignis 8 Stahlstick Erklärung der Artikelnummern 610 Einzelbriefmarken im Satz 611 Viererblocks im Satz Blocks von vier zusammenhängenden Briefmarken. 612 ½ Bogen im Satz Die Zahl der Marken pro ½ Bogen variiert, z.b. 25, 20 oder 10 Stück 613 1/1 Bogen im Satz Die Zahl der Marken pro 1/1 Bogen variiert, z.b. 50, 40 oder 20 Stück. 614 Oberer Eckrand-Viererblocks im Satz 615 Unterer Eckrand-Viererblocks im Satz 616 Blocks im Satz Blocks mit 1 bis 4 Marken aus einer Ausgabe oder Serie. 617 Kleinbogen im Satz Blocks mit 8 Briefmarken 621 FDC/1 im Satz Ersttagsumschlag mit einer Briefmarke versehen, abgestempelt. 622 FDC/4 im Satz Ersttagsumschlag mit einem Viererblock versehen, abgestempelt. 623 FDC/Serie im Satz Ersttagsumschlag mit jeder Briefmarke einer Serie versehen, abgestempelt. 624 FDC/Block im Satz Ersttagsumschlag mit einem Block versehen, abgestempelt. 205 FDC/Jahressatz Sämtliche FDC/1, im Laufe eines Kalenderjahres herausgegeben, in durchsichtiger Kunststofffolie verpackt. 631 Briefmarkenheftchen im Satz Heftchen mit zwei Blocks, jeder Block enthält 4-6 Briefmarken 633 Maxikarten im Satz Komplette Serie von Briefmarken in einer illustrierten Mappe. 520 DAVO-Seiten Extraseiten für das DAVO-Luxusalbum, Grönland. 304 Jahresmappe Briefmarkenausgabe eines ganzen Jahres sowie die Blocks in einer illustrierten Mappe. Briefmarkenheftchen sind nicht enthalten. 700 Automatenmarken 701 FDC/1 Automatenmarken 702 FDC/Serie Automatenmarken Erklärung der Varianten 0 Postfrische (d.h. nicht gestempelte) Briefmarken, Viererblocks, usw. 1 Briefmarken usw. mit gewöhnlichem Tagesstempel am Ausgabetag abgestempelt und auf Karton aufgeklebt. 2 Briefmarken usw. mit gewöhnlichem Tagesstempel am Ausgabetag abgestempelt. 3 Briefmarken usw. mit Ersttagsstempel abgestempelt und auf Karton aufgeklebt. 4 Briefmarken usw. mit Ersttagsstempel abgestempelt. 5 Briefmarken usw. mit gewöhnlichem vollem Tagesstempel am Ausgabetag abgestempelt. 6 Briefmarken usw. mit vollem Ersttagsstempel abgestempelt. KALAALLIT NUNAAT GREENLAND

4. Januar Astronomie Post Danmark und China Post widmen eine gemeinsame Ausgabe der Astronomie und geben beide zwei Briefmarken mit Motiven alter

4. Januar Astronomie Post Danmark und China Post widmen eine gemeinsame Ausgabe der Astronomie und geben beide zwei Briefmarken mit Motiven alter Briefmarken in 2012 Ein neues, spannendes Briefmarkenjahr kommt auf uns zu. Bei den Briefmarken, die sie auf diesen und den folgenden Seiten sehen können, handelt es sich möglicherweise um Arbeitsentwürfe

Mehr

Collector. 2Grönländische Briefmarke des. 4Moderne Grönländische Kunst VIII. 6Landwirtschaft in Grönland III. 8Prinz Henrik 80 Jahre GREENLAND

Collector. 2Grönländische Briefmarke des. 4Moderne Grönländische Kunst VIII. 6Landwirtschaft in Grönland III. 8Prinz Henrik 80 Jahre GREENLAND GREENLAND Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen Briefmarken 19. Jahrgang Nr. 2 Mai 2014 2Grönländische Briefmarke des Jahres 2013 gewählt 4Moderne Grönländische Kunst VIII 6Landwirtschaft

Mehr

Collector. 3Grönländische. 5Erneuerbare Energien. 6Weihnachtsbriefmarken NORDIA 2015 im schwedischen Täby GREENLAND.

Collector. 3Grönländische. 5Erneuerbare Energien. 6Weihnachtsbriefmarken NORDIA 2015 im schwedischen Täby GREENLAND. GREENLAND Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen n 20. Jahrgang Nr. 3 September 2015 3Grönländische Architektur 5Erneuerbare Energien 6Weihnachtsbriefmarken 2015 7NORDIA 2015 im schwedischen

Mehr

die von Post Danmark Briefmarken entworfen wurden und im Offsetdruck gedruckt werden.

die von Post Danmark Briefmarken entworfen wurden und im Offsetdruck gedruckt werden. BRIEFMARKEN 2014 Hier sehen Sie die Briefmarken, die von Post Danmark im Laufe des Jahres 2014 herausgegeben werden. Behalten Sie die Seite im Auge, sie wird fortlaufend aktualisiert, zuletzt im März 2014.

Mehr

250. Geburtstag von König Karl Johan

250. Geburtstag von König Karl Johan Norwegische Post Briefmarken Nr. 2/2013 250. Geburtstag von König Karl Johan Foto: akg-images, Scanpix Foto: Sogndal Turlag Touristenbriefmarken Auch in dieser Ausgabe: n Neudrucke n Jahrgänge 1960-68

Mehr

7. Januar Fische In einer Ausgabe mit vier Briefmarken fokussiert Post Danmark auf einige der Fischarten, die in den dänischen Meeren heimisch sind.

7. Januar Fische In einer Ausgabe mit vier Briefmarken fokussiert Post Danmark auf einige der Fischarten, die in den dänischen Meeren heimisch sind. Briefmarken 2013 Hier sehen Sie alle die Briefmarken, die von Post Danmark im Laufe von 2013 herausgeben werden. Diese Seite wurde zuletzt im August 2013 aktualisiert. 7. Januar Fische In einer Ausgabe

Mehr

Collector. 2Gewinnen Sie 10.000 Kronen! 4Jägerleben der letzte Teil. 5Regionale Grönländische Lieder. 8Neues Buch: Zwölf Grönland- GREENLAND

Collector. 2Gewinnen Sie 10.000 Kronen! 4Jägerleben der letzte Teil. 5Regionale Grönländische Lieder. 8Neues Buch: Zwölf Grönland- GREENLAND GREENLAND Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen Briefmarken 20. Jahrgang Nr. 1 Januar 2015 2Gewinnen Sie 10.000 Kronen! Wählen Sie die grönländische Briefmarke des Jahres 2014. 4Jägerleben

Mehr

Collector GREENLAND. Gewinnen Sie Kronen. Moderne grönländische Kunst IV. Zuschlagsmarke 2010 für SILAMIUT. Briefmarkenprogramm 2010

Collector GREENLAND. Gewinnen Sie Kronen. Moderne grönländische Kunst IV. Zuschlagsmarke 2010 für SILAMIUT. Briefmarkenprogramm 2010 GREENLAND Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen Briefmarken. 15. Jahrgang. Nr. 1. Januar 2010 Briefmarkenprogramm 2010 Gewinnen Sie 10.000 Kronen Moderne grönländische Kunst IV EUROPA

Mehr

Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen Briefmarken. 17. Jahrgang Nr. 2 April 2012

Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen Briefmarken. 17. Jahrgang Nr. 2 April 2012 GREENLAND Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen Briefmarken. 17. Jahrgang Nr. 2 April 2012 Grönländische Briefmarke des Jahres 2011 Norden: Szenerien an der Küste Leben auf dem Meer

Mehr

Collector GREENLAND. Neue Dauermarkenserie. Grönlands zivile Luftfahrt. Grönland buhlt um Indiens Sammler. Die Grönlandmarke des Jahres 2010

Collector GREENLAND. Neue Dauermarkenserie. Grönlands zivile Luftfahrt. Grönland buhlt um Indiens Sammler. Die Grönlandmarke des Jahres 2010 GREENLAND Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen Briefmarken. 16. Jahrgang Nr. 2 April 2011 Grönland buhlt um Indiens Sammler Neue Dauermarkenserie Grönlands zivile Luftfahrt Die Grönlandmarke

Mehr

200 Jahre Norges Bank

200 Jahre Norges Bank Nr. 4/2016 Norwegische Post Briefmarken 200 Jahre Norges Bank Sverre Morken zeichnet für die künstlerische Gestaltung und Gravur der Briefmarken verantwortlich NEUE BRIEFMARKEN Seite 4 Leuchttürme NEUE

Mehr

Sag mir was du sammelst Schweizer Briefmarken im Abonnement. Dis-moi ce que tu collectionnes Timbres-poste suisses disponibles par abonnement

Sag mir was du sammelst Schweizer Briefmarken im Abonnement. Dis-moi ce que tu collectionnes Timbres-poste suisses disponibles par abonnement Sag mir was du sammelst Schweizer Briefmarken im Abonnement Dis-moi ce que tu collectionnes Timbres-poste suisses disponibles par abonnement Dimmi cosa collezioni Francobolli svizzeri in abbonamento Tell

Mehr

Meteorologisches Institut 150 Jahre

Meteorologisches Institut 150 Jahre Nr. 3/2016 Norwegische Post Briefmarken Meteorologisches Institut 150 Jahre Die haben gutes und schlechtes Wetter prognostiziert, immer mit zunehmender Sicherheit. NEUE BRIEFMARKEN Seite 6 Think Green

Mehr

Stamps Färöer. Nr. 21 September 2014

Stamps Färöer. Nr. 21 September 2014 Stamps Färöer Nr. 21 September 2014 ISSN 1603-0036 0036 Postkarten aus China? Färöische Briefmarke mit Preis ausgezeichnet Weihnachten 2014 Postkarten aus China? Würden Sie gern Post aus fernen Ländern

Mehr

Sofortüberweisung. Die Sofortüberweisung gehört zu den weltweit höchsten Sicherheitsstandards an Online-Zahlungen:

Sofortüberweisung. Die Sofortüberweisung gehört zu den weltweit höchsten Sicherheitsstandards an Online-Zahlungen: SB Möbel Boss Online Shop GmbH & Co. KG Sofortüberweisung Ihre Vorteile: Einfach bequem Ihren Auftrag von zu Hause zahlen: die Sofortüberweisung benötigt keine separate Software, zusätzliche Registrierungen

Mehr

Einnahmen sind wichtig

Einnahmen sind wichtig Dänemark 2010 / PN 150-875 - Einnahmen sind wichtig Umsatzsteigerung mittels Ankündigungsschreiben (Teil 3) Detlef Fürth Aus den Folgejahren gibt es dann so gut wie nichts Berichtens wertes, es geschehen

Mehr

Norwegische Post. 200 Jahre Norwegische Verfassung. Briefmarken Nr. 3/2014. Auch in dieser Ausgabe: Alf Prøysen 100 Jahre

Norwegische Post. 200 Jahre Norwegische Verfassung. Briefmarken Nr. 3/2014. Auch in dieser Ausgabe: Alf Prøysen 100 Jahre Norwegische Post Briefmarken Nr. 3/2014 200 Jahre Norwegische Verfassung Alf Prøysen 100 Jahre Auch in dieser Ausgabe: n Neue personalisierte Briefmarke n Neue Postkarte n Posthorn auf selbstklebendem

Mehr

Mengennotierung: Preis für einen EURO ausgedrückt in der Fremdwährung 1 EUR = 1,2086 USD

Mengennotierung: Preis für einen EURO ausgedrückt in der Fremdwährung 1 EUR = 1,2086 USD Währungsrechnen Wechselkurs: Preis für ausländische Währungen Mengennotierung: Preis für einen EURO ausgedrückt in der Fremdwährung 1 EUR = 1,2086 USD Kassakurse: Kurse für Devisen (Buchgeld) Sortenkurse:

Mehr

Herstellung einer Briefmarke Lehrerinformation

Herstellung einer Briefmarke Lehrerinformation Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag Die Sch erfahren, wie eine Briefmarke hergestellt wird und welchen Vorgaben eine Briefmarke gerecht werden muss. Ziel Die Sch schätzen die Briefmarke als spezielles

Mehr

Kunst und Kultur. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen.

Kunst und Kultur. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen. Kunst und Kultur Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen www.demokratiewebstatt.at Mehr Information auf: www.demokratiewebstatt.at Was ist Kunst? Übung: Was ist Kunst? Seit es

Mehr

Aufenthaltsstipendium für das Schleswig-Holstein-Haus Rostock Ausschreibung für das Jahr 2016 in den Genres Bildende Kunst und Literatur

Aufenthaltsstipendium für das Schleswig-Holstein-Haus Rostock Ausschreibung für das Jahr 2016 in den Genres Bildende Kunst und Literatur Aufenthaltsstipendium für das Schleswig-Holstein-Haus Rostock Ausschreibung für das Jahr 2016 in den Genres Bildende Kunst und Literatur Übersicht über Bedingungen und Termine Bedingung: Wohn- oder Geburtsort

Mehr

Anleitung BVDK Vereinsportal

Anleitung BVDK Vereinsportal Anleitung BVDK Vereinsportal Inhaltsverzeichnis 1. Benutzerkonto... 3 1.2. Ändern / Anpassen Ihrer Daten... 3 2. Startbücher... 4 2.2. Neues Startbuch beantragen... 4 2.3. Startbuch ummelden... 6 3. Startlizenzen...

Mehr

Bestellkupon zu den Briefmarken 160 Jahre Semmeringbahn u.a.

Bestellkupon zu den Briefmarken 160 Jahre Semmeringbahn u.a. 160 Jahre Semmeringbahn u.a. Ich bestelle folgende Briefmarke(n) zu je EUR 2,50 im Set mit dem Buch Weltkulturerbe Semmeringbahn (EUR 19,90) (bitte ankreuzen ): 160 Jahre Semmeringbahn (Motiv: Viadukt

Mehr

2. Anwendung der Grundlagen des wirtschaft - lichen Rechnens bei Bankgeschäften

2. Anwendung der Grundlagen des wirtschaft - lichen Rechnens bei Bankgeschäften 2. Anwendung der Grundlagen des wirtschaft - lichen Rechnens bei Bankgeschäften 2.1. Fremdwährungen Sie möchten ein Wochenende in London verbringen und besorgen sich daher vorsorglich bereits in Österreich

Mehr

Inhaltsverzeichnis Anmeldung...3 1.1. Programaufruf...3 1.2. Zugang...3 Nachrichten...6 2.1. Bulletins...6 2.2. Mitteilungen...6

Inhaltsverzeichnis Anmeldung...3 1.1. Programaufruf...3 1.2. Zugang...3 Nachrichten...6 2.1. Bulletins...6 2.2. Mitteilungen...6 Inhaltsverzeichnis 1. Anmeldung...3 1.1. Programaufruf...3 1.2. Zugang...3 2. Nachrichten...6 2.1. Bulletins...6 2.2. Mitteilungen...6 3. Meine Konten...8 3.1. Konten...8 3.1.1. Kontenübersicht...8 3.1.2.

Mehr

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Ausstellung Wünsche 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Beteiligte KünstlerInnen Künstler und Künstlerinnen Claudia Nußbaumer - Musik Die Musikerin Claudia

Mehr

21.01 21.01. Schweiz Schweizer Franken. Leimgruber/Prochinig: Rechnungswesen für Kaufleute 1 Verlag SKV, 2012

21.01 21.01. Schweiz Schweizer Franken. Leimgruber/Prochinig: Rechnungswesen für Kaufleute 1 Verlag SKV, 2012 Fremde Währungen 21 21 Fremde Währungen Aufgabe 01 21.01 21.01 a) Wie heissen diese Länder und ihre Währungen? Vgl. Schweiz. b) Malen Sie auf der Karte alle Länder mit dem Euro als Zahlungsmittel an. Schweiz

Mehr

Preisliste Privatpostmarken "Brief und mehr"

Preisliste Privatpostmarken Brief und mehr 31. Juli 2009 - Ausgabe "Schlösser und Burgen" selbstklebend - MiNr 1/5 kpl. Satz "Schlösser/Burgen" 5 Werte selbstklebend 44 / 55 / 89 / 143 / 214 Cent, ** PM-BE 100 8,70 dito mit Ersttags-Sonderstempel

Mehr

Bankgeschäfte nachgerechnet!

Bankgeschäfte nachgerechnet! Bankgeschäfte nachgerechnet! Fremdwährung - Girokonto - Wertpapiere - Veranlagung - Finanzierung von Alexandra Kuhnle-Schadn, Rainer Kuhnle 3., aktualisierte und erweiterte Auflage 2010 Bankgeschäfte nachgerechnet!

Mehr

Steffen R. Döhne. URL:

Steffen R. Döhne. URL: Steffen R. Döhne lerngut - Bildungsmedien Wilamowitzweg 5 37085 Göttingen URL: http://lerngut.com/ E-Mail: info@lerngut.com UmsatzSt.-ID: DE 224 213 742 Steuernummer: DE 20/109/10235 Sehr geehrter Kunde

Mehr

Schalke Fanclub Korbach Kartenbestellung

Schalke Fanclub Korbach Kartenbestellung Schalke Fanclub Korbach Kartenbestellung Allgemeines Ab der Saison 2015/16 kommt ein neues Kartenbestellsystem zur Bestellung von Karten über das Internet zum Einsatz. Die wesentlichen Unterschiede zum

Mehr

ONLINE HILFE APPLE DEVELOPER ACCOUNT

ONLINE HILFE APPLE DEVELOPER ACCOUNT ONLINE HILFE APPLE DEVELOPER ACCOUNT ios Angepasste Test APP ios 1/3 - Erstelle einen Apple Developer Konto ( obligatorisch ) 1. Um eine Test APP zu erstellen, muss ein Apple Konto eingerichtet werden.

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

DOM ZU ROSKILDE ERLEBEN SIE UNESCO-WELTERBE UND KÖNIGLICHE GRABMÄLER IM...

DOM ZU ROSKILDE ERLEBEN SIE UNESCO-WELTERBE UND KÖNIGLICHE GRABMÄLER IM... ERLEBEN SIE UNESCO-WELTERBE UND KÖNIGLICHE GRABMÄLER IM... DOM ZU ROSKILDE Seit 1995 steht der Dom zu Roskilde auf UNESCOs Welterbeliste einer Liste mit weltbekannten Monumenten wie die Pyramiden und die

Mehr

Anzeigen Preisliste Nr. 2 Gültig ab Aktuelle Informationen und Angebote finden Sie unter

Anzeigen Preisliste Nr. 2 Gültig ab Aktuelle Informationen und Angebote finden Sie unter Anzeigen Preisliste Nr. 2 Gültig ab 01.01.2014 Aktuelle Informationen und Angebote finden Sie unter www.onlinefotoservice.de/ontour Titelporträt On Tour Das Kundenmagazin von OnlineFotoservice.de Gehen

Mehr

Verträge auf diesem Portal können nur in deutscher Sprache geschlossen werden.

Verträge auf diesem Portal können nur in deutscher Sprache geschlossen werden. Stand: 13.06.2014 1. Geltungsbereich Für Ihre Warenbestellung bei Deichmann gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Deichmann SE, Essen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung

Mehr

ZAHLUNG & LIEFERUNG. Vielen Dank für Ihren Besuch auf Wie kann ich bezahlen? Wann bekommen Sie Ihre Bestellung und Ihre Lizenzierung?

ZAHLUNG & LIEFERUNG. Vielen Dank für Ihren Besuch auf  Wie kann ich bezahlen? Wann bekommen Sie Ihre Bestellung und Ihre Lizenzierung? ZAHLUNG & LIEFERUNG Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.v-ius.de Das Angebot der V-IUS SOLUTIONS GmbH richtet sich ausschließlich an gewerbliche Kunden. Genannte Preise verstehen sich zuzüglich jeweils

Mehr

orgamax Webstamp Anleitung

orgamax Webstamp Anleitung orgamax Webstamp Anleitung In Zusammenarbeit mit Version 1.2 (28.03.2013) Inhalt Was ist Webstamp?... 3 Webstamp Regeln... 3 Allgemeine Voraussetzungen.... 3 Einrichten vom Webstamp in orgamax im Demomodus...

Mehr

Ingelheimer Impressionen Kalender von Ingelheimern für Ingelheimer und Freunde Ingelheims

Ingelheimer Impressionen Kalender von Ingelheimern für Ingelheimer und Freunde Ingelheims Ingelheimer Impressionen Kalender von Ingelheimern für Ingelheimer und Freunde Ingelheims 1. Projektbeschreibung Werbeagentur INCOM einen Kalender heraus, in dem Fotografien von Ingelheim und Umgebung

Mehr

150 Jahre. humanitäre Aktion. Vögel auf Briefmarken. Die Norwegische Post feiert das norwegische Rote Kreuz- Jubiläum mit vier Briefmarken.

150 Jahre. humanitäre Aktion. Vögel auf Briefmarken. Die Norwegische Post feiert das norwegische Rote Kreuz- Jubiläum mit vier Briefmarken. XX Nr. 1/2015 Norwegische Post Briefmarken 150 Jahre humanitäre Aktion Die Norwegische Post feiert das norwegische Rote Kreuz- Jubiläum mit vier Briefmarken. NEUE BRIEFMARKEN Seite 6 Vögel auf Briefmarken

Mehr

ANMELDUNG TAG DES OFFENEN DENKMALS 2017 IN HAMBURG

ANMELDUNG TAG DES OFFENEN DENKMALS 2017 IN HAMBURG ANMELDUNG TAG DES OFFENEN DENKMALS 2017 IN HAMBURG Anmeldung bitte spätestens bis zum 15. April 2017 per E-Mail, inkl. digitalem Bildmaterial, an denkmaltag@denkmalstiftung.de Sie können das Formular mit

Mehr

zum Antrag auf Geld aus dem Hamburger Selbsthilfe-Gruppen-Topf

zum Antrag auf Geld aus dem Hamburger Selbsthilfe-Gruppen-Topf Merk-Blatt zum Antrag auf Geld aus dem Hamburger Selbsthilfe-Gruppen-Topf Im Hamburger Selbsthilfe-Gruppen-Topf ist Geld für Selbsthilfe-Gruppen. Der Hamburger Selbsthilfe-Gruppen-Topf wird von der Kontakt-

Mehr

Bewerbung um eine Vollmitgliedschaft in der GDT

Bewerbung um eine Vollmitgliedschaft in der GDT Bewerbung um eine Vollmitgliedschaft in der GDT GDT Geschäftsstelle Körnerstraße 4 D 24103 Kiel Liebe Naturfotografinnen und Naturfotografen, wir freuen uns, dass Sie sich um eine Mitgliedschaft bewerben

Mehr

Weihnachtsbriefmarken

Weihnachtsbriefmarken Norwegische Post Briefmarken Nr. 5/01 Weihnachtsbriefmarken Hans Normann Dahl / BONO 01 Neue Posthorn- Ausgabe Lesen Sie auch: n Die Briefmarken für 013 n Eisenbahn-Briefmarken n Jahressätze 1 Leitartikel

Mehr

Einschreib- und Expressbrief sowie Inlandspakete vom POST SELV -Automaten in Dänemark

Einschreib- und Expressbrief sowie Inlandspakete vom POST SELV -Automaten in Dänemark Dänemark 2007 / PN 138-841 - Einschreib- und Expressbrief sowie Inlandspakete vom POST SELV -Automaten in Dänemark von Dr. F. W. Schembra, Steinbach / Fårevejle-DK Dezember 2006 Während der Post-Expo 2006

Mehr

Information auf Deutsch

Information auf Deutsch Information auf Deutsch Dieses Dokument enthält Informationen darüber, warum und wie Sie als Arbeitgeber nicht beanspruchtes Urlaubsgeld der Stiftung Arbejdsmarkedets Feriefond (Urlaubsform des Arbeitsmarktes)

Mehr

Kunst kennt keine Barrieren. AKTION-KUNST-PREIS. Bewerbung

Kunst kennt keine Barrieren. AKTION-KUNST-PREIS. Bewerbung Kunst kennt keine Barrieren. AKTION-KUNST-PREIS Bewerbung Aktion-Kunst-Preis 2012 der Aktion-Kunst-Stiftung Auslober: Die Aktion-Kunst-Stiftung unterstützt und fördert Menschen mit geistigem Handicap in

Mehr

Briefmarkenprogramm 2007 S. 3. Polarjahr 2007 S. 8. Amnesty International S. 4. Pfadfinder in Grönland S. 6. Westnordischer Rat S.

Briefmarkenprogramm 2007 S. 3. Polarjahr 2007 S. 8. Amnesty International S. 4. Pfadfinder in Grönland S. 6. Westnordischer Rat S. A B O N N E N T E N M A G A Z I N F Ü R S A M M L E R G R Ö N L Ä N D I S C H E R B R I E F M A R K E N 1 2. J A H R G A N G n r. 1 j a n u a r 2 0 0 7 Briefmarkenprogramm 2007 S. 3 Amnesty International

Mehr

OPTION 2. Anweisungen, um verfügbare Wohnungen für einen bestimmten Zeitraum auf mit dem Wohnungskalender zu finden

OPTION 2. Anweisungen, um verfügbare Wohnungen für einen bestimmten Zeitraum auf  mit dem Wohnungskalender zu finden OPTION 2 Anweisungen, um verfügbare Wohnungen für einen bestimmten Zeitraum auf www.holidayletslondon.co.uk mit dem Wohnungskalender zu finden Schritt 1: Rufen Sie die Website www.holidayletslondon.co.uk

Mehr

Helenenstraße 76/1/1 2500 Baden T.+43 1 587 0 228 F.+43 1 587 0 228-10. serviceline@team43.at www.team43.at

Helenenstraße 76/1/1 2500 Baden T.+43 1 587 0 228 F.+43 1 587 0 228-10. serviceline@team43.at www.team43.at Helenenstraße 76/1/1 2500 Baden T.+43 1 587 0 228 F.+43 1 587 0 228-10 serviceline@team43.at www.team43.at Schnelleinstieg Anmeldebildschirm (Administration) Hier haben Sie die Möglichkeit ihre persönlichen

Mehr

GLOSSAR 1.2: ÄMTER UND BEHÖRDEN

GLOSSAR 1.2: ÄMTER UND BEHÖRDEN die Adresse, die Adressen das Amt, die Ämter Ich schreibe, wie ich heiße und wo ich wohne, z.b. Name: Victor Encinas Straße: Leo-Weißmantelstr. 56 PLZ, Stadt: 97074, Würzburg die Adresse = die Anschrift

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für einen Recherche-Auftrag

Allgemeine Geschäftsbedingungen für einen Recherche-Auftrag Allgemeine Geschäftsbedingungen für einen Recherche-Auftrag Stand: 30.04.2011 1. Die Recherche in der Deutschen Auswanderer-Datenbank (DAD) wird vom Förderkreis Historisches Museum Bremerhaven e.v. durchgeführt.

Mehr

DAS NEUE E-SOLUTIONS TOOL DHL e-billing

DAS NEUE E-SOLUTIONS TOOL DHL e-billing DHL Express (Schweiz) AG DAS NEUE E-SOLUTIONS TOOL DHL e-billing Laden Sie Express-Qualität ein Stand: 01/2011 1 Einleitung 2 Erste Schritte 3 Anwendung von DHL e-billing 1.1 Inhalt 1.2 Was ist DHL e-billing

Mehr

Wellfeeling Basar. Happinez Kleinanzeigenpreise 2016

Wellfeeling Basar. Happinez Kleinanzeigenpreise 2016 Happinez Kleinanzeigenpreise 2016 - Redaktionelles Konzept. Seite 2 - Layoutbeispiele Anzeigen. Seite 3 - Format, Preise Anzeigen. Seite 4 - Format, Preise Textanzeigen. Seite 6 - Termine, Gestaltung,

Mehr

8. AUGUST Königlicher Erlass über den europäischen Feuerwaffenpass. Inoffizielle koordinierte Fassung

8. AUGUST Königlicher Erlass über den europäischen Feuerwaffenpass. Inoffizielle koordinierte Fassung 8. AUGUST 1994 - Königlicher Erlass über den europäischen Feuerwaffenpass (offizielle deutsche Übersetzung: Belgisches Staatsblatt vom 10. Oktober 1997) Inoffizielle koordinierte Fassung Die vorliegende

Mehr

02393/ Fax: 02393/

02393/ Fax: 02393/ Am Roden 20 D - 59846 Sundern 02393/170650 Fax: 02393/170651 hennecke@briefmarkenversand.com www.briefmarkenversand.com Zu meiner Person: Nach über 20 Jahren selbstständiger Tätigkeit als Fahrlehrer habe

Mehr

Rüsselsheim 2017 Sonderbriefmarke für den Hessentag

Rüsselsheim 2017 Sonderbriefmarke für den Hessentag Rüsselsheim 2017 Sonderbriefmarke für den Hessentag http://www.main-spitze.de/lokales/ruesselsheim/sondermarke-fuer-ruesselsheim-hessentagslogo-schmueckt-briefe-des-oberbuergermeisters_17606017.htm Rüsselsheim,

Mehr

Antrag zur Mitgliedschaft bei den heartleaders

Antrag zur Mitgliedschaft bei den heartleaders Antrag zur Mitgliedschaft bei den heartleaders JA, ich möchte Teil des heartleaders-netzwerkes sein und die Wirtschaft verändern! Ich beantrage die Mitgliedschaft als Trainer, Berater, Coach (Monatsbeitrag

Mehr

Zahlungen durchführen

Zahlungen durchführen Zahlungen durchführen Kapitelübersicht Zahlungsmittel zur Sicherstellung bei Krediten Wechsel Barzahlung Zahlungsmöglichkeiten halbbare Zahlung Bargeldloser Zahlungsverkehr: Überweisung Online-Banking

Mehr

Norwegische. Post. 100 Jahre Luftfahrt in Norwegen. Norwegische. Leuchttürme. Briefmarken Nr. 3/2012. Auch in dieser Ausgabe:

Norwegische. Post. 100 Jahre Luftfahrt in Norwegen. Norwegische. Leuchttürme. Briefmarken Nr. 3/2012. Auch in dieser Ausgabe: Norwegische Post Briefmarken Nr. 3/2012 100 Jahre Luftfahrt in Norwegen Norwegische Leuchttürme Auch in dieser Ausgabe: n 250 Jahre Hadeland Glassverk n Eisenbahnjubiläum n Norwegische Münze 2012 Vorwort

Mehr

MEDIADATEN. Hintergründe und echte Alternativen. Anzeigen sind wichtige Informationen

MEDIADATEN. Hintergründe und echte Alternativen. Anzeigen sind wichtige Informationen NEUZEIT W I R Z E I G E N A L T E R N A T I V E N MEDIADATEN Bewusstsein für eine Neue Zeit Hintergründe und echte Alternativen Anzeigen sind wichtige Informationen DIE LESERSCHAFT 58 Prozent der NEUZEIT

Mehr

Vertragsprüfung Widerspruchs-/Rücktrittsbelehrung Kapitallebens- und Rentenversicherung l Auftrag mit Einzugsermächtigung

Vertragsprüfung Widerspruchs-/Rücktrittsbelehrung Kapitallebens- und Rentenversicherung l Auftrag mit Einzugsermächtigung Vertragsprüfung Widerspruchs-/Rücktrittsbelehrung Kapitallebens- und Rentenversicherung l Auftrag mit Einzugsermächtigung Bitte füllen Sie diesen Auftrag vollständig aus und senden Sie ihn mit dem erteilten

Mehr

TISCHSERIE. Zur Tischserie gehören von Piet Hein und Bruno Mathsson entworfene superelliptische

TISCHSERIE. Zur Tischserie gehören von Piet Hein und Bruno Mathsson entworfene superelliptische Zur Tischserie gehören von Piet Hein und Bruno Mathsson entworfene superelliptische TM und super-zirkulare TM Tische sowie von Arne Jacobsen entworfene zirkulare, quadratische und rechteckige Tische Die

Mehr

RESERVIERUNGSBEDINGUNGEN

RESERVIERUNGSBEDINGUNGEN RESERVIERUNGSBEDINGUNGEN 1. Reservierungen können über E-Mail oder über ein Online-Formular vorgenommen werden. 2. Nachdem wir Ihre Anfrage erhalten haben, nimmt der Campingplatz eine vorübergehende Reservierung

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

ANZEIGEN SIND WICHTIGE INFORMATIONEN

ANZEIGEN SIND WICHTIGE INFORMATIONEN MEDIADATEN BEWUSSTSEIN FÜR EINE NEUE ZEIT HINTERGRÜNDE UND ECHTE ALTERNATIVEN ANZEIGEN SIND WICHTIGE INFORMATIONEN DIE LESERSCHAFT 58 Prozent der NEUZEIT Leser haben schon einmal ein Angebot eines Anzeigenkunden

Mehr

ÖSTERREICH. P r e i s l i s t e. Walter Hofer KG - Briefmarkenversand. Walter Hofer KG. Briefmarken

ÖSTERREICH. P r e i s l i s t e. Walter Hofer KG - Briefmarkenversand. Walter Hofer KG. Briefmarken ÖSTERREICH JÄNNER 2015 Alle Preise in Euro P r e i s l i s t e Walter Hofer KG - Briefmarkenversand Stefan-Zweig-Strasse 20 / 7 5700 Zell am See Österreich Tel: 0043 (0) 664 9111 243 Mail: hofer-keg@sbg.at

Mehr

Kunstaktionen Boulevard "Mis Chrüzlinge" Plakatwettbewerb 2017

Kunstaktionen Boulevard Mis Chrüzlinge Plakatwettbewerb 2017 Gesellschaft Ein Projekt der Kunstkommission Kreuzlingen Kunstaktionen Boulevard "Mis Chrüzlinge" Plakatwettbewerb 2017 12. Dezember 2016 Inhaltsverzeichnis 1 Projekt: Plakatwettbewerb Mis Chrüzlinge Boulevard

Mehr

2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes

2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Reinhold Schmitz 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen

Mehr

ondaf Der Online-Einstufungstest Deutsch als Fremdsprache

ondaf Der Online-Einstufungstest Deutsch als Fremdsprache ondaf Der Online-Einstufungstest Deutsch als Fremdsprache Anleitung für Teilnehmer Der gesamte Ablauf einer ondaf-prüfung ist in drei Phasen aufgeteilt: Registrierung, Buchung und Teilnahme am Test. Hier

Mehr

Rechenservice: Rückabwicklung bei Widerspruch von Kapitallebens- und Rentenversicherung

Rechenservice: Rückabwicklung bei Widerspruch von Kapitallebens- und Rentenversicherung Rechenservice: Rückabwicklung bei Widerspruch von Kapitallebens- und Rentenversicherung l Auftrag mit Einzugsermächtigung Bitte füllen Sie pro Versicherungsvertrag ein Formular aus und senden Sie es mit

Mehr

Was finden Sie bei uns?

Was finden Sie bei uns? Liebe Leserinnen und Leser! Herzlich willkommen in unserer Stadtbibliothek! Bei uns finden Sie nicht nur Bücher, sondern auch viele andere interessante Medien. Zum Beispiel Zeitschriften oder CDs. Zu Medien

Mehr

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Muster für die Widerrufsbelehrung bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen mit Ausnahme von Verträgen über Finanzdienstleistungen Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht

Mehr

Leitfaden für ebooks und den Reader von Sony

Leitfaden für ebooks und den Reader von Sony Leitfaden für ebooks und den Reader von Sony Wir gratulieren zum Kauf Ihres neuen Reader PRS-505 von Sony! Dieser Leitfaden erklärt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die Software installieren, neue ebooks

Mehr

Wirecard CEE Integration Documentation

Wirecard CEE Integration Documentation Wirecard CEE Integration Documentation () Created: 20170103 15:20 Online Guides Integration documentation 1/17 Bedienungsanleitung Wirecard Checkout Terminal Die nachfolgenden Kapitel beschreiben die Bedienung

Mehr

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN. Anbieterkennung. MIL Y TRES Rüdiger Horstmann F. W. Raiffeisenstr Elsbethen Austria

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN. Anbieterkennung. MIL Y TRES Rüdiger Horstmann F. W. Raiffeisenstr Elsbethen Austria T +43 664 247 6769 F.W. RAIFFEISENSTR. 1 5061 ELSBETHEN AUSTRIA POST@MILYTRES.COM WWW.MILYTRES.COM ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN Anbieterkennung MIL Y TRES Rüdiger Horstmann F. W. Raiffeisenstr. 1 5061

Mehr

Jahres- und Erneuerungsgebühren ab 1. Jänner 2012

Jahres- und Erneuerungsgebühren ab 1. Jänner 2012 Finanzmanagement (Mo-Fr 9-14 Uhr) Dresdner Straße 87 gebuehrenkontrolle@patentamt.at 1200 Wien Tel: +43 (0)1 534 24-396 www.patentamt.at Fax +43 (0)1 534 24-192 es- und Erneuerungsgebühren ab 1. Jänner

Mehr

Jürgen Genuneit Zwischen internationaler Solidarität und Währungsunion Eine DDR-Briefmarke zum Weltalphabetisierungsjahr 1990

Jürgen Genuneit Zwischen internationaler Solidarität und Währungsunion Eine DDR-Briefmarke zum Weltalphabetisierungsjahr 1990 Jürgen Genuneit Zwischen internationaler Solidarität und Währungsunion Eine DDR-Briefmarke zum Weltalphabetisierungsjahr 1990 Ende 1987 erklärte die Generalversammlung der Vereinten Nationen das Jahr 1990

Mehr

SBB Businessmanager Die Anleitung für den Travelmanager

SBB Businessmanager Die Anleitung für den Travelmanager SBB Businessmanager Die Anleitung für den Travelmanager Als Travelmanager sind Sie die Hauptansprechperson der SBB und für die organisatorische Führung der Buchungsplattform SBB Businesstravel verantwortlich.

Mehr

Neu! Entertainment ohne Limit mit MyPrime von upc cablecom

Neu! Entertainment ohne Limit mit MyPrime von upc cablecom P.P. 8021 Zürich Herr Michael Hodel Obere Reben 18 5415 Hertenstein Ag 0292898-1/116226462/14102014/B/M1B/0001 upc cablecom GmbH Industriestrasse 19 8112 Otelfingen Rechnungsnummer 116226462 Kundennummer

Mehr

Seminar für Pflege und Assistenzpersonal in der Endoskopie

Seminar für Pflege und Assistenzpersonal in der Endoskopie Seminar für Pflege und Assistenzpersonal in der Endoskopie Im Rahmen der 27. Jahrestagung der Südwestdeutschen Gesellschaft für Gastroenterologie In Zusammenarbeit mit Im Haus der Wirtschaft, Karlsruhe

Mehr

Leitfaden zum turbomailer

Leitfaden zum turbomailer Leitfaden zum turbomailer Schön, dass Sie sich für den turbomailer interessieren. Er ermöglicht Ihnen, auf einfachste Art und Weise selber ein Mailing zu erstellen: Schnell, effizient und kostengünstig.

Mehr

Die Eisenbahn - auf Stoff gedruckt

Die Eisenbahn - auf Stoff gedruckt Die Eisenbahn - auf Stoff gedruckt Zwei Hunde kämpfen um ein Buch. Doch ihre scharfen Zähne und ihre geballte Kraft können nichts ausrichten. Handelt es sich nämlich um ein unzerstörbares Dean s Rag Book.

Mehr

LIEFERBEDINGUNGEN. Lieferkosten Österreich. Speditionsware (z.b. Matratzen, Lattenroste, Schlafsysteme): Nachnahme über 100,- Euro Warenwert:

LIEFERBEDINGUNGEN. Lieferkosten Österreich. Speditionsware (z.b. Matratzen, Lattenroste, Schlafsysteme): Nachnahme über 100,- Euro Warenwert: LIEFERBEDINGUNGEN Lieferkosten Speditionsware (z.b. Matratzen, Lattenroste, Schlafsysteme): Bis 300,- Euro Warenwert: Über 300,- bis 600,- Euro Warenwert: Über 600,- bis 1.000,- Euro Warenwert: Über 1.000,-

Mehr

Neuer Order Manager für NobelProcera Software

Neuer Order Manager für NobelProcera Software Neuer Order Manager für NobelProcera Software Kurzanleitung Version 1 Der neue Order Manager vereinfacht die Prozesse und Verfahren bei Bestellungen über das NobelProcera System. Dazu zählen das Erstellen,

Mehr

Allgemeine Geschäfts-Bedingungen der bpb

Allgemeine Geschäfts-Bedingungen der bpb Allgemeine Geschäfts-Bedingungen der bpb Stand: 13. Juni 2014 Die Abkürzung für Bundes-Zentrale für politische Bildung ist bpb. AGB ist die Abkürzung von Allgemeine Geschäfts-Bedingungen. Was sind AGB?

Mehr

Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014

Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014 Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014 Ein Wahl-Hilfe-Heft. Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! Text in Leichter Sprache Beauftragte der Bayerischen

Mehr

NORDWIND Society for Companies & Friends. Hintergrundbild: Erna Ormarsdottir (Island) Digging in the sand with only one hand x

NORDWIND Society for Companies & Friends. Hintergrundbild: Erna Ormarsdottir (Island) Digging in the sand with only one hand x NORDWIND Society for Companies & Friends Hintergrundbild: Erna Ormarsdottir (Island) Digging in the sand with only one hand x // NORDWIND Society for Companies & Friends ist eine Gesellschaft von skandinavischen

Mehr

RESERVIERUNGSBEDINGUNGEN

RESERVIERUNGSBEDINGUNGEN RESERVIERUNGSBEDINGUNGEN für die Reservierung eines Wartelistenplatzes für das Modell Schwalbe über die Website www.myschwalbe.com bei uns. Wir, das ist die GOVECS GmbH, Grillparzerstraße 18, 81675 München.

Mehr

Infotage für Existenzgründer

Infotage für Existenzgründer EXISTENZGRÜNDUNG E01 Stand: Dezember 2016 Ihr Ansprechpartner: Nicole Wehrum E-Mail: nicole.wehrum @saarland.ihk.de Tel.: (06 81) 95 20-2 12 Fax: (06 81) 95 20 3 89 Infotage für Existenzgründer Die veranstaltet

Mehr

Wegweiser zur Online-Buchung

Wegweiser zur Online-Buchung Wegweiser zur Online-Buchung 1. Anmelden Um auf Ihre Kundendaten und auf Verkaufsinformationen zugreifen zu können, ist eine Anmeldung erforderlich: 1. 2. Klicken Sie auf diesen Unterpunkt, dann erscheinen

Mehr

Projektbeschreibung Deutsche Soldaten in Kabul im Camp Qasaba laufen für den Kindergarten Qasaba

Projektbeschreibung Deutsche Soldaten in Kabul im Camp Qasaba laufen für den Kindergarten Qasaba Projektbeschreibung Deutsche Soldaten in Kabul im Camp Qasaba laufen für den Kindergarten Qasaba Deutsche Soldaten sind in Kabul, der viele Millionen Einwohner zählenden Hauptstadt Afghanistans, eingesetzt.

Mehr

Inhaltsverzeichnis: Seite 2: Vorspiel. Seite 3: Checkliste. Seite 3: Nachspiel. Seite 4: Impressum

Inhaltsverzeichnis: Seite 2: Vorspiel. Seite 3: Checkliste. Seite 3: Nachspiel. Seite 4: Impressum Inhaltsverzeichnis: Seite 2: Vorspiel Seite 3: Checkliste Seite 3: Nachspiel Seite 4: Impressum 1 So finden Sie das richtige Bankkonto für eine erfolgreiche Auswanderung! Nutzen Sie unser Wissen und unsere

Mehr

Posten 5: Rechnen mit Währungen Lehrerinformation

Posten 5: Rechnen mit Währungen Lehrerinformation Posten 5: Lehrerinformation 1/6 Arbeitsauftrag Die SuS lesen einen kurzen Info-Text und lösen das Arbeitsblatt. Ziel Die SuS lernen, mit Fremdwährungen zu rechnen und Umrechnungstabellen zu lesen. Material

Mehr

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v.

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Vereinsnachrichten Nr. 116 1. Ausgabe 2017 Liebe Mitglieder, eine unserer wichtigsten Veranstaltungen im Laufe eines Jahres ist die Mitgliederversammlung.

Mehr

Die Stiftung Lebenshilfe Weimar /Apolda

Die Stiftung Lebenshilfe Weimar /Apolda Die Stiftung Lebenshilfe Weimar /Apolda Das ist das Ziel unserer Stiftung: Menschen mit Behinderung haben die gleichen Rechte wie alle Menschen. Das steht in einem wichtigen Vertrag. Dieser Vertrag heißt:

Mehr

eshop-benutzeranleitung

eshop-benutzeranleitung Eine Anleitung in zehn Schritten Mit dieser Anleitung lernen Sie in wenigen Minuten den neuen Pestalozzi Haustechnik eshop zu benutzen. Sie kennen die wichtigsten Funktionen und finden die Information,

Mehr

Europa-Rochade (1984) Martin Gittel: Zeitschrift Schach-Computer. Computer-Schach und Spiele (1987) Gerhard Piel: Schachcomputer-Museum in Hamburg

Europa-Rochade (1984) Martin Gittel: Zeitschrift Schach-Computer. Computer-Schach und Spiele (1987) Gerhard Piel: Schachcomputer-Museum in Hamburg Europa-Rochade (1984) Martin Gittel: Zeitschrift Schach-Computer Die erste Publikation über Schachcomputer in der Bundesrepublik war die Zeitschrift SCHACH-COMPUTER. Sie erscheint seit August 1982 regelmäßig

Mehr

Nationale Werbekampagne der deutschen inlingua Center

Nationale Werbekampagne der deutschen inlingua Center Nürnberg, im Juni 2011 Es schreibt Ihnen: Steffen Groß Telefon 0911 221031 steffen.gross@inlingua.de Nationale Werbekampagne der deutschen inlingua Center Auf der Herbstversammlung 2010 in Berlin hat Ihnen

Mehr