Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern ein frohes neues Jahr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern ein frohes neues Jahr"

Transkript

1 Interaktion e.v. Kreuzweg Hamburg Information und Programmanforderung T: +49 (040) info@freizeitverein-interaktion.de Serviceinformationen und Fragen Interaktion e.v. c/o ARV GmbH Osterbekstraße 90 a T: +49 (040) Fax: +49 (040) Veranstaltungsprogramm Informationen Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern ein frohes neues Jahr Zum Jahresanfang sagen wir unseren Referenten ein ganz herzliches Dankeschön. Ohne euren Einsatz, der allen Mitgliedern immer eine große Freude bereitet, gäbe es unseren Verein nicht! Wir wünschen euch weiterhin viel Freude an euren Aktivitäten, gute Ideen und vor allen Dingen beste Gesundheit! Es grüßen euch alle Vorstandsmitglieder. Sitz des Vereins: Adresse: Vorstand: Bankverbindung Hamburg Kreuzweg 7 1. Vorsitzender Hamburger Sparkasse Vereinsregister HAMBURG Hans-Dieter Jürs Tel. 040/ IBAN: DE Vorsitzende BIC: HASPDEHHXXX Inge Breyde Tel. 040/ Schatzmeisterin Irmgard Ackermann Tel. 040/

2 Tag Datum Uhrzeit Freizeitaktion Seite 2 Referent / Telefon Di :30 Vorstandssitzung 18:30-20:30 Rondeel Diskussionen zu Lebensfragen. Dies ist eine Veranstaltung des DRK-Freizeitzentrums Hamburg-Nord. Treffpunkt: Steilshooper Straße 2, Hamburg-Barmbek. S- und U-Bahnstation Barmbek Mi :30 Lesebühne mit Musik Nachdem uns im Dezember das Duo Jade Lagoon mit Indie Folk Pop-Musik erfreut hat und mehr als zehn Texte darauf warteten, dargeboten zu werden, wird uns diesmal höchstwahrscheinlich Reinhard mit seiner Gitarre und seinen wunderbaren Texten dazu verwöhnen. Wir freuen uns natürlich auch über internationaleres Publikum wie im Dezember. Unsere Überraschungsautoren haben 6 bis 8 Minuten Zeit, ihre Texte vorzutragen. Jeder Abend verläuft anders, und es ist schön zu sehen, dass unsere Mühe belohnt wird und wir dadurch immer bekannter werden. Treffpunkt: im BeLaMi, Holtenklinker Str. 26, Hamburg, S-21 bis Bergedorf, dann ca Minuten Fußweg oder mit dem Bus 8890 (Richtung Lauenburg) bis Kirchhofsweg. Do :30 Ausflug in die Elbestadt Geesthacht Dynamit vor 150 Jahren ließ sich Alfred Nobel seine Erfindung patentieren. In Geesthacht war seine Wirkungsstätte. Hier wurde der begehrte Sprengstoff hergestellt und in alle Welt exportiert. Es wird vermutet, dass die Pazifistin Bertha von Suttner Alfred Nobel inspirierte, sein unfassbares Vermögen in Preise, die seinen Namen tragen, zu stiften. Im ältesten Haus von Geesthacht, dem Krügerschen Haus (Museum 1,00), können wir mehr erfahren. Danach gehen wir zur Elbe runter zum Menzer-Werft-Platz. Es folgt ein Spaziergang nach Düneberg (40 Minuten), wo wir im historischen Bahnhofsgebäude zu Mittag essen. Eine Ergänzungskarte zu 2,20 löst sich bitte jeder selbst. Treffpunk: S-Bahnhof Bergedorf, Weiterfahrt mit Bus 8800 um 10:40 Uhr. S-21 ab Hauptbahnhof Gleis 4 um 10:04 Uhr 17:00-20:00 Spieleabend Wir spielen Canasta, Skat und Rummikub. Bitte pünktlich erscheinen. Speisen und Getränke bringt sich bitte jeder selbst mit. Neue Spieler sind herzlich willkommen. Treffpunkt: DSW, Großer Burstah 31, Hochparterre. U3 Rödingsmarkt, S-Bahn Stadthausbrücke, Busse bis Rathaus. Fr :00 Bridge Für die Freunde des Bridge-Spiels biete ich in den Wintermonaten für Anfänger und Wiedereinsteiger Spielenachmittage an. Treffpunkt: Seniorentreffpunkt MACH MIT! Ritterstraße 39, Hamburg. U1-Haltestelle Ritterstraße Sa :00-16:30 Stadtteiltreff Eilbek HaDi`s Talk-Runde In diesem Treff wollen wir uns zusammensetzen, um Themen aus unserer Welt, die uns betroffen machen, zu erörtern. Alle 14 Tage soll es ein freies Gespräch und Diskussionen über gewählte Themen geben. Treffpunkt:Seniorentreffpunkt MACH MIT! Ritterstraße 39, Hamburg. U1-Haltestelle Ritterstraße

3 Tag Datum Uhrzeit Freizeitaktion Seite 3 Referent / Telefon So :55 Streckenwanderung durch das urige Naturschutzgebiet Höltigbaum. Wir gehen bis ins Dorf Ahrensfelde. Nach der Mittagspause im Peerstall durchwandern wir den Forst Hagen, gehen dann auf dem Aue- Wanderweg bis ins Zentrum von Ahrensburg, wo unsere Wanderung endet. Kaffeetrinken ist hier möglich. Gesamtstrecke: 16 km, feste Schuhe sind empfehlenswert. Fahrkosten: HVV-Großbereich Treffpunkt: Bahnhof Rahlstedt (RB81 ab Hauptbahnhof Richtung Bad Oldesloe um 9:38 Uhr), unten in der Unterführung, in Fahrtrichtung hinten. Weiterfahrt mit Bus 462 um 10:03 Uhr Mo :00 Spontan-Treff für gemeinsame Unternehmungen in der City. Die Teilnehmer schlagen die Aktivitäten vor, über die Umsetzung wird abgestimmt. Treffpunkt: Heinrich-Heine-Denkmal auf dem Rathausmarkt. 15:00 16:00 Bewegungstherapie Heute können wir unsere Vorsätze für das neue Jahr einlösen mehr Bewegung. Muskelaufbau fördern, Dehnübungen, Koordination und Gleichgewicht sind wichtig und bringen in der Gruppe viel Spaß. Beitrag für die Gruppenleiterin Frau Duden 3,00 Treffpunkt: Seniorentreff Dulsberg Süd 12 U1 Alter Teichweg, Fußweg 6 Minuten Di :00 Stadtteiltreff Langenhorn / Norderstedt In diesem Monat wird Helen mich vertreten, weil ich im Urlaub bin. Mit viel Freude und guten Gesprächen werdet ihr ein paar schöne Stunden in der Eisküche verbringen. Treffpunkt: Die Eisküche, Schmuggelstieg 41, 10 Minuten Fußweg vom U1-Bahnhof Ochsenzoll 17:00 Harburg-Treff Wir treffen uns wieder im Oktober. Wir werden einen Referentenwechsel haben. Die zukünftige Referentin wird im Februar-Programm bekannt gegeben. Treffpunkt: Schlossmühlendamm 23, S-Bahn Harburg Rathaus. 18:30-20:30 Mi :00-16:00 Rondeel Siehe 2.1. Nachmittagskegeln Die Pudelsmieter haben viel Spaß beim Kegeln, besonders, wenn Neuner, Serien und Pudel fallen. Es ist immer eine Freude, wenn wir beisammen sind und die Kugel rollt. Treffpunkt: Kegelsporthalle Adolph-Schönfelder-Straße 49, Barmbek-Süd, Seiteneingang. U2 bis Hamburger Straße, Bus 261 und Schnellbus 37. Irmgard Ackermann Do :00 Eine Wanderreise ist in Vorbereitung Diesmal fahren wir in den Bayerischen Wald und zwar vom bis zum Alles Nähere besprechen wir heute. Eines schon mal im Voraus: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und eine verbindliche Anmeldung ist heute unbedingt erforderlich. Ich freue mich auf euch. Treffpunkt: Büro Interaktion, Kreuzweg 7

4 Tag Datum Uhrzeit Freizeitaktion Seite 4 Referent / Telefon Do :00-19:30 English Circle We meet again for conversation, grammar, small exercises, reading and translation according to liking. Wir lesen weiterhin One day von Davis Nicholls, besuchen auch gelegentlich The English Theatre. Treffpunkt: DSW, Großer Burstah 31, Hochparterre. U3 Rödingsmarkt, S-Bahn Stadthausbrücke, Busse bis Rathaus. Fr :00-17:00 Singkreis Wird uns das neue Jahr Frieden und Gesundheit bringen? Werden wir wieder alle gemeinsam singen? Wir glauben fest daran und hoffen sehr, dass es gut mit uns meint und fair! Treffpunkt: DSW, Großer Burstah 31, Hochparterre U3 Rödingsmarkt, S-Bahn Stadthausbrücke, Busse bis Rathaus So :00 Winterwanderung An der Elbe entlang von Altona den Elbhöhenwanderweg bis Övelgönne. Hier ist Einkehr geplant bei Hoppe. Dann geht es weiter über den schönen Kapitänsweg bis Teufelsbrück. Hier fahren wir, wer möchte, mit der Fähre zum Kaffeetrinken nach Finkenwerder. Wanderstrecke ca km, mittleres Tempo. Treffpunkt: Bahnhof Altona, Reisezentrum 15:00 Oper Die Walküre Die angemeldeten Mitglieder treffen sich ab ca. 13:00 Uhr beim Italiener DUE in den Colonnaden. Ansonsten gibt es die Karten bis ca. 14:45 Uhr im Foyer / Fensterbank Di :00 Kleine Kult-Tour Das neu eröffnete Museum des unvergleichlichen, erfolgreichen Ausnahmekünstlers Eduard Bargheer erwartet uns heute im Jenischpark. Die Ausstellung präsentiert in einer ersten Überblickschau die verschiedenen Schaffensphasen des Künstlers. Ich freue mich auf einen entspannten Tag mit euch. Nach dem Museumsbesuch wird auch unsere gewohnte Geselligkeit gepflegt. Treffpunkt: Reisezentrum Hauptbahnhof 18:30-20:30 Do :00-18:00 17:00-20:00 Rondeel Siehe 2.1. Plattdüütscher Namiddag Ok in`t neege Johr wüllt wi wedder veel Plesehr bi de lütten Riemels un Gedichten hebben. Kannst keen Platt, mook nix, wi könt ook een beeten Hochdüütsch. Treffpunkt: Block House Kirchenallee, Konferenzraum Alle U- und S-Bahnen bis Hauptbahnhof Spieleabend Siehe 4.1. Fr :00 Bridge Siehe :30 Opera bouffe La Belle Hélène Die angemeldeten Mitglieder treffen sich ab ca. 17:00 Uhr beim Italiener DUE in den Colonnaden. Ansonsten gibt es die Karten bis ca. 19:15 im Foyer / Fensterbank Bärbel Wiezorrek* / Gerhard Kaule

5 Tag Datum Uhrzeit Freizeitaktion Seite 5 Referent / Telefon Sa :00-16:30 Stadtteil-Treff Eilbek Siehe :30 Stellingen Treff Allen ein frohes und gesundes neues Jahr. Wir treffen uns wieder wie immer in fröhlicher Runde im Restaurant Dubrovnik. Ich hoffe, ihr seid alle wieder dabei. Auch Neumitglieder und Interessenten sind herzlich willkommen. Wer genau weiß, dass er kommt, kann mich vorher schon mal anrufen, damit ich evtl. noch Plätze reservieren kann. Treffpunkt: im Lokal, Kieler Straße 407, links neben REWE. U2 bis Hagenbecks Tierpark, dann Busse 22 oder 39 bis Volksparkstraße oder S3 bzw. S21 bis Stellingen, dann Bus 22 bis Volksparkstraße So :30 Wanderung an der Elbe / Elbhöhenweg von Lauenburg Über den Oberstleutnantweg nach Sandkrug / Schnakenbek, dort evtl. Einkehr oder Kaffeetrinken oder Freirast nach Absprache. Bei evtl. vorhandener Kondition geht es weiter durch das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe nach Tesperhude, aber nicht Bedingung (bis Schnakenbek ca. 8 km und bis Tesperhude 15 km). Bus fährt ab Schnakenbek stündlich nach Βergedorf. Bei Eis und Schnee oder Sturm fällt die Wanderung aus. Treffpunkt: S 21 bis Bahnhof Bergedorf, unten an den Rolltreppen zu den Bussen. Mo :00 16:00 Bewegungstherapie Siehe 8.1. Di :30 Kinozeit Heute treffen wir uns wieder bis spätestens 17:30 Uhr im Passage-Kino in der Mönckebergstraße 17. Es liegt gegenüber von Karstadt. Wir sehen uns den Film um 18:00 Uhr an. Danach kann, wer möchte, dort noch etwas trinken. Treffpunkt: Im Foyer, durch die Eingangstür rechts an der Wand. 18:30-20:30 Rondeel Siehe 2.1. Mi :00 Nachmittagskegeln Siehe Do :00-19:30 English Circle Siehe Fr :00 17:00 Singkreis Siehe :00 City Treff In fröhlicher Runde wollen wir uns wieder im Gasthaus an der Alster treffen. Ein Klönschnack bei Speis und Trank. Inge und Sigrid freuen sich auch über Neumitglieder und Interessenten. Treffpunkt: Gasthaus an der Alster, Ferdinandstraße 65. U- und S-Bahnen bis Jungfernstieg, Ausgang Alstertor

6 Tag Datum Uhrzeit Freizeitaktion Seite 6 Referent / Telefon Sa :00 18:00 Canasta Wir spielen wieder Canasta. Essen und trinken, wer mag, bringt bitte jeder selbst mit. Anfänger und Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen. Es darf auch Skat gespielt werden. Treffpunkt: DSW, Großer Burstah 31, Hochparterre. U3 Rödingsmarkt, S-Bahn Stadthausbrücke, Busse bis Rathaus 20:00 Imperial Theater: Sir Arthur Conan Doyle Der Fluch des Pharao Der weitgereiste Archäologe Sir Abel Trelawny sieht sich an der Schwelle des Todes. Er ist sich sicher, dass er während der Ausgrabungen eines Königsgrabes mit dem zwielichtigen Dr. Winchester den Fluch des Pharao auf sich geladen hat. Schnell stellt sich heraus, dass hinter dem verhängnisvollen Fluch eine sehr reale Bedrohung steckt. Seine Tochter Margaret fürchtet um das Leben des Vaters, der sich immer mehr in seinen Wahn steigert. Doch die Rettung naht: Meisterdetektiv Sherlock Holmes und sein treuer Freund Dr. Watson nehmen die Ermittlungen auf. Die Karten kosten 25,-- : Bitte nach der Anmeldung auf mein Konto DE überweisen. Vorher wollen wir in der TEXBAR-B-Q essen. Treffpunkt: 18:00 Uhr am Millerntorplatz1, 19:30 Imperial- Theater, Reeperbahn 5. So :30 Wandern Entlang des Alsterlaufs am Leinpfad machen wir unsere Tour in die Innenstadt. Bei hoffentlich annehmbaren winterlichen Temperaturen wandern wir an die Alster. Zur Mittagszeit steuern wir das Gasthaus an der Alster an. Treffpunkt: U1 Hudtwalckerstraße Di Rondeel Fällt aus VORSCHAU Sommerreise nach Torgau Martin Luther Eine Jubiläumsnachlese Wir besuchen : Eisleben / Geburts- und Sterbehaus Luthers Wittenberg / Stadtrundgang zum Lutherhaus Dresden / Schlosskapelle und Frauenkirche Bad Düben / Verkostung von Bieren Torgau / Besichtigung der historischen Altstadt Wir hören ein kleines Orgelspiel in der Stadtkirche St. Marien. Wir wohnen im 3-Sterne-Hotel Goldener Anker. Halbpension im Doppelzimmer = 722,-- / im Einzelzimmer = 794,--. Bis zur Programmankündigung am waren nur noch Doppelzimmer frei. Aber vielleicht kann ich noch nachordern. Veranstalter ist der Reisering.

7 Tag Datum Uhrzeit Freizeitaktion Seite 7 Referent / Telefon Mi :00 Oper Eugen Onegin Oper von Tschaikowsky in 3 Aufzügen -- Die Karten kosten 12,00, 16,00 und 31,00. Nach der Bestellung der Karten den Kaufpreis bitte sofort auf mein Konto bei der Sparda Bank, IBAN DE überweisen. Vorher wollen wir uns ab ca. 17:00 Uhr im Block House am Gänsemarkt treffen. Ansonsten gibt es die Karten bis ca. 18:45 Uhr im Foyer / Fensterbank Mi :30 Oper: Der Fliegende Holländer Romantische Oper von Wagner in drei Aufzügen. Die Karten kosten 12,00, 16,00 und 31,00. Nach der Bestellung der Karten den Kaufpreis bitte sofort auf mein Konto bei der Sparda Bank, IBAN DE überweisen. Vorher wollen wir uns ab ca. 17:00 Uhr im Due in den Colonnaden treffen. Ansonsten gibt es die Karten bis ca. 19:15 Uhr im Foyer / Fensterbank Do :30 Ohnsorg Theater Plattdüütsch för Anfängers Charmant skurrile Komödie über das aktuelle Thema Migration. Die Karten kosten 23,00, 27,00 und 29,00. Nach der Bestellung der Karten den Kaufpreis bitte sofort auf mein Konto bei der Sparda Bank, IBAN DE überweisen. Vorher wollen wir uns ab ca. 17:00 Uhr im Block House Kirchenallee treffen. Ansonsten gibt es die Karten bis ca. 19:15 Uhr im Kassenfoyer DAS SCHWARZE BRETT Achtung: neue Vereinsadresse Information vom Vorstand: Am 12. Januar 2018 zieht INTERAKTION mit dem Büro in die Billhorner Kanalstr. 21, Hamburg. Die Telefonnummer bleibt unverändert. Die Helfer werden noch direkt angesprochen. Wer helfen möchte, meldet sich bitte bei Hans-Dieter, Telefon Kerstin: meine Referate Liebe Teilnehmer an meinem Englischkurs: Mehrfach hatte ich es ja schon angedeutet, aber nun habe ich mich dazu entschlossen, den Englischkurs aufzugeben. Gesundheitliche Einschränkungen, von denen ich nicht weiß wie lange sie anhalten, legen es mir nahe, nicht mehr all meine Referate weiterzuführen. Bleiben werden der Buch- und der Gesprächskreis im monatlichen Wechsel und der Mittagstreff. Auch bei diesen Kreisen kann ich einen definitiven Wiederanfang noch nicht genau festlegen. Ich rechne spätestens mit einer Wiederaufnahme ab März. Ich hoffe, euch nicht allzu sehr zu betrüben. Eure Kerstin Neumitgliedertreffen von Interaktion am in den Räumlichkeiten des DSW, Großer Burstah 31 in Hamburg: Am Sonntag, , organisierte der Vorstand ein Treffen für alle neuen Mitglieder, die ab dem unserem Verein beigetreten sind. 11 der neuen Mitglieder kamen zu dem Treffen. Unser 1. Vorsitzender, Hans- Dieter Jürs begrüßte die Anwesenden und stellte sich kurz vor. Er berichtete, dass er selbst erst ab Mitglied bei Interaktion ist, aber früher schon einmal längere Jahre dabei war. Die teilnehmenden Vorstandsmitglieder sowie die anwesenden Neumitglieder stellten sich ebenfalls vor und Letztere berichteten auch, wie sie den Verein kennengelernt haben. Einige hatten den Artikel über unser Sommerfest in der Bergedorfer Stadtteilzeitung, einige über Interaktion im Abendblatt gelesen, und andere hatten über Bekannte von uns gehört. Von allen Neumitgliedern kam ein positives Feedback über ihre ersten Kontakte mit dem Verein. Sie fühlten sich gut aufgenommen und erwähnten hierbei ganz besonders unsere 2. Vorsitzende Inge Breyde für ihre Geduld und Freundlichkeit. Sie waren begeistert über die Anzahl und die Qualität der besuchten Veranstaltungen. Viele von ihnen bezeichneten den Verein als Bereicherung ihres Lebensalltags. Wir verbrachten einen harmonischen Sonntagnachmittag.!

8 Tag Datum Uhrzeit Freizeitaktion Seite 8 Referent / Telefon Einladung zum Referententreff Liebe Referentinnen und Referenten, zum 1. Referentenkreistreffen 2018 laden wir euch herzlich ein. Es findet statt am Donnerstag, in der Zeit von 15:00 bis ca Uhr im Luisenhof Dubrovnik Am Luisenhof 1 in Hamburg direkt am U-Bahnhof Farmsen. Der Ablauf ist wie folgt vorgesehen: Beginn Uhr, um Uhr werden wir eine Pause machen, in der Kaffee und Kuchen gereicht werden. Sollte danach noch Redebedarf bestehen, haben wir im Anschluss die Möglichkeit dazu. Zusätzliche Getränke bitte persönlich vor Ort bezahlen. Die Tagesordnung wird vor Ort ausliegen. Bitte habt Verständnis dafür, dass an diesem Tag keine weiteren Veranstaltungen stattfinden sollten. Wir bitten um eure Zu- / Absage bis spätestens bei Inge Breyde, Tel Laut Beschluss des Referentenkreises müssen bei Nichterscheinen trotz Anmeldung die entstandenen Kosten selbst übernommen werden. Wir freuen uns auf eure Teilnahme. Der Vorstand VEREINSNACHRICHTEN Tanznachmittag Am und ist Nachmittagstanz von 14:30 bis 18:00 Uhr in Schönberg und Breitenfelde. Wer hat Lust dazu? Hans-Dieter Jürs kann sechs Personen in seinem Kleinbus mitnehmen. Abholung wäre dann U-Wandsbek Markt und S-Bergedorf. Eintritt: 12,50 einschließlich Kaffee und Kuchen. Bitte meldet euch bei Hans-Dieter, Tel.: NACHRUF Wir trauern um Wolfgang Obermeyer. Nach einer schweren Operation ist Wolfgang im Alter von 72 Jahren am verstorben. Fünf Jahre war er Mitglied in unserem Verein und hat gerne an vielen unserer Aktivitäten teilgenommen. Er war ein aufgeschlossener positiver Mensch und hat sich bei uns sehr wohl gefühlt. Auch hat er viel zu einer lockeren Stimmung beigetragen. Nach nur einem halben Jahr ist er seiner Lebenspartnerin, die ebenfalls Mitglied war, gefolgt. Wir werden Wolfgang in guter Erinnerung behalten.

9 Tag Datum Uhrzeit Freizeitaktion Seite 9 Referent / Telefon Grünkohl mit Pinkel Interaktion geht auf Reisen zum Grünkohlessen zu niedrigen Preisen ich fahre mit, trotz Husten, Schnupfen, Heiserkeit Oldenburg ist gar nicht weit Kurt zählt seine Schäflein und kauft die Bahnkarten auf eine Person brauchen wir nicht warten Die Schaffnerin ruft Kurt schnell aus er muß nochmal auf den Bahnsteig hinaus da ist sie ja, die Freude ist groß, nun kann die Bahn fahren los Mit den Bussen zum Krug wir fahren es gibt auch gleich Essen, wir können `s nicht fassen zwei im Bus den Ring noch fahren, sie haben uns verlassen das Taxi bringt sie zu uns später das Essen wird nochmal erwärmt im Bräter Die Stadtführung mit unserem Peter verführt uns zu sagen, wir kommen noch mal hierher,...später nur heute, bei diesem Nieselwetter gehen wir ins Cafe, essen Torte, trinken Kaffee oder Tee und fühlen uns better Die Rückfahrt mit der Bahn gestaltet sich schwierig, denn ohne Lokführer kann sie nicht fahr`n in Harburg müssen wir aussteigen Der Zug aus Berlin lässt uns nicht rein und wir bleiben auf den Bahnsteigen darüber will Kurt sich später beschweren Hadi gibt keinen Kommentar, er hat schon die Stimme verloren! Hans-Dieter Jürs Anregungen oder Beschwerden jeglicher Art sind bitte gemäß Referentenbeschluss vom unbedingt in schriftlicher Form mit Nennung des Namens an unsere Vereinsadresse, Kreuzweg 7, Hamburg, zu richten. Die Teilnahme an unseren Veranstaltungen erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr. Der Verein Interaktion e.v., der Vorstand und alle Aktionsleiter/innen übernehmen keine Haftung bei Unfällen und Schäden aller Art. Dies gilt auch für abhanden gekommene Werte und Sachen. Die mit einem * gekennzeichneten Aktionsleiter sind Referenten-Anwärter/innen Anmeldungen sind grundsätzlich verbindlich! Absagen nach Anmeldeschluss-Termin entbinden nicht von der Verpflichtung zur Zahlung. Der Verein bzw. die Aktionsleiter/innen übernehmen keine Kosten, die durch das Fehlen eines angemeldeten Mitgliedes entstehen. Der Vorstand Satz Programm-Koordination Korrektur und Layout Druck Irmgard Ackermann Irmgard Ackermann / Annegret Dombrowski Peter Schmidt MBE GmbH Vervielfältigung dieses Programms ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Vereinsvorstandes erlaubt. Copyright by INTERAKTION e.v. Alle Rechte vorbehalten

10 Tag Datum Uhrzeit Freizeitaktion Seite 10 Referent / Telefon Ergänzung, diesmal mit Foto Wer kennt sie nicht, die guten Geister unseres Vereins, die unermüdlich und ehrenamtlich für uns Mitglieder tätig sind und damit die vielen Aktivitäten, die sie uns Monat für Monat anbieten, überhaupt erst möglich machen. Sind sie uns wirklich alle bekannt? In bunter Folge stellen wir unsere Vorstandsmitglieder und unsere Referenten mit ihren Aktionsangeboten vor. Heute: Peter Löhrl Einer von uns aktiv für euch Peter hörte aus seinem Freundeskreis vom Freizeitverein Interaktion. Die vielen verschiedenen Aktivitäten sagten ihm zu und er machte eine vierwöchentliche Schnupperphase. Ab wurde Peter dann Mitglied. Auf einem Ausflug mit Kurt Schröder erzählte ein Mitglied, dass sie noch nie in Bremen oder Hannover gewesen sei, obwohl sie seit 50 Jahren in Hamburg lebt. Peter konnte das überhaupt nicht verstehen, da er selbst sich sehr für andere Städte interessiert. So reifte in ihm der Gedanke, ein Referat bei Interaktion einzurichten, um den Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, andere Städte kennenzulernen. Am war es dann soweit. Peter wurde Referent für Städte-Erkundungen. Zuerst standen Städte auf dem Programm, die er schon kannte, wie Kiel, Eckernförde, Schleswig, Plön oder Flensburg. Die Mitglieder waren von dem Angebot so begeistert, dass Peter sein Programm erweiterte und so ging es z.b. nach Kühlungsborn, Waren und Neubrandenburg. Die Bahn bietet drei Ländertickets an, nämlich Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Mecklenburg- Vorpommern. Dadurch kommen die Mitglieder in den Genuss, preiswert eine neue Stadt zu erkunden. Etwas weiter entfernte Ziele waren dann auch Berlin oder Potsdam. Peter ist immer sehr früh zum Treffpunkt gekommen, denn ohne sein kleines Bahnhofs-Frühstück geht es nicht los. Am Zielort angekommen, führt er zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Ist die Zeit knapp, geht er in vielen größeren Städten in die Kaufhäuser, wo man bei Selbstbedienung gut und günstig essen kann, ohne großen Zeitverlust. So kommen wir auf 25 verschiedene Städte, die von Peter bisher besucht und erkundet wurden. Peter wohnt in Norderstedt und fühlt sich dort sehr wohl.

11 Interaktion e.v. Billhorner Kanalstr Hamburg Information und Programmanforderung T: +49 (040) Serviceinformationen und Fragen Interaktion e.v. c/o ARV GmbH Osterbekstraße 90 a T: +49 (040) Fax: +49 (040) Veranstaltungsprogramm Informationen Tag Datum Uhrzeit Freizeitaktion Seite 1 Referent / Telefon Do :00-20:00 Spieleabend Wir spielen Canasta und Skat. Bitte pünktlich erscheinen. Speisen und Getränke bringt sich bitte jeder selbst mit. Neue Spieler sind herzlich willkommen. Treffpunkt: DSW, Großer Burstah 31, Hochparterre. U3 Rödingsmarkt, S-Bahn Stadthausbrücke, Busse bis Rathaus. Sa :00 Stadtteiltreff Eilbek HaDi`s Talk-Runde In diesem Treff wollen wir uns zusammensetzen, um Themen aus unserer Welt, die uns betroffen machen, zu erörtern. Alle 14 Tage soll es ein freies Gespräch und Diskussionen über gewählte Themen geben. Treffpunkt: Seniorentreff MACH MIT! Ritterstraße 39, Hamburg. U1-Haltestelle Ritterstraße So :55 Wanderung im Norden von Volksdorf Zunächst auf dem Volksdorfer Rundwanderweg queren wir die Berner Au und die Saselbek, passieren Buckhorn und kommen zum Lottbeker Teich. Unser Mittagsziel ist Hoisbüttel (der beliebte Chinamann). Danach geht es am Bredsche entlang nach Ahrensburg West. Streckenwanderung mit einer Gesamtlänge von ca.12 km. Bei Schlechtwetter bitte ich um Anruf am 3.2. abends, ob die Tour stattfindet. Treffpunkt: U1-Bahnhof Meiendorfer Weg, unten U1 ab Hbf. Süd um 9:28 Uhr Richtung Großhansdorf Sitz des Vereins: Adresse: Vorstand: Bankverbindung Hamburg Billhorner Kanalstr Vorsitzender Hamburger Sparkasse Vereinsregister Hamburg Hans-Dieter Jürs Tel. 040/ IBAN: DE Vorsitzende BIC: HASPDEHHXXX Inge Breyde Tel. 040/ Schatzmeisterin Irmgard Ackermann Tel. 040/

12 Tag Datum Uhrzeit Freizeitaktion Seite 2 Referent / Telefon Mo :00 16:00 Gymnastik In der Gruppe macht das Training, wie Dehnübungen, Koordination- und Gleichgewichtsübungen mit der Trainerin Frau Duden Freude. Beitrag für die Trainerin 3,00. Treffpunkt: Seniorentreff Dulsberg Süd 12 U1 Alter Teichweg, Fußweg 6 Minuten Di :30 Vorstandssitzung 18:30-20:30 Rondeel Diskussionen zu Lebensfragen. Dies ist eine Veranstaltung des DRK-Freizeitzentrums Hamburg-Nord. Treffpunkt: Steilshooper Straße 2, Hamburg-Barmbek. S- und U-Bahnstation Barmbek Mi :00-16:00 Nachmittagskegeln Die Pudelsmieter haben viel Spaß beim Kegeln, besonders, wenn Neuner, Serien und Pudel fallen. Es ist immer eine Freude, wenn wir beisammen sind und die Kugel rollt. Treffpunkt: Kegelsporthalle Adolph-Schönfelder-Straße 49, Barmbek-Süd, Seiteneingang. U2 bis Hamburger Straße, Bus 261 und Schnellbus :30 Lesebühne mit Musik Zum zweiten Mal in diesem Jahr findet die Lesebühne mit Musik im BeLaMi statt. Nachdem uns im Januar Melanie Wilde mit ihrer Musik erfreut hat, sind wir diesmal auf Schwessi gespannt, die die Lesungen der Autorin mit Musik und Gesang auflockern wird. Wir freuen uns wieder auf einen unterhaltsamen Abend und auch darauf, zahlreiche Mitglieder von Interaktion begrüßen zu dürfen. Die Veranstaltung endet zwar gegen 21:30 Uhr, wer aber Lust hat, kann hinterher noch mit einigen von uns vorn im Gastraum zusammensitzen. Treffpunkt: im BeLaMi (hinterer Raum) Holtenklinker Str. 26, Hamburg, S-21 bis Bergedorf, dann ca Minuten Fußweg oder mit dem Bus 8890 (Richtung Lauenburg) bis Kirchhofsweg. Do :00 Wanderung in meiner Ecke Heute möchte ich mit euch durch den Bergedorfer Forst bis Wentorf wandern (hier Mittagstisch). Zurück gehen wir über den Petersilienberg und den Bergedorfer Villenhügel bis Bergedorf City. Es besteht die Möglichkeit, mit dem Bus, der vor dem Restaurant hält, nach Bergedorf zu fahren. Halbsportliches Tempo, gesamt km. Festes Schuhwerk erwünscht! Treffpunkt: Bahnhof Bergedorf bei den Fahrkartenautomaten S21 ab Hauptbahnhof Gleis 4 um 10:35 Uhr 18:00-19:30 English Circle We meet again for conversation, grammar, small exercises, reading and translation according to liking. Wir lesen weiterhin One day von Davis Nicholls, besuchen auch gelegentlich The English Theatre. Treffpunkt: DSW, Großer Burstah 31, Hochparterre. U3 Rödingsmarkt, S-Bahn Stadthausbrücke, Busse bis Rathaus.

13 Tag Datum Uhrzeit Freizeitaktion Seite 3 Referent / Telefon Fr :00-17:00 Singkreis Ein winziger Wimpernschlag der Zeit, und der Februar ist bereit, den ersten Schritt auf der Leiter des Jahres zu tun, wir noch in den Winterschuh n, folgen ihm nach, ins Narrentreiben und Fassenacht. Eine Anfrage in eigener Sache: Wer ist bewandert, uns mit der zweiten Stimme zu unterstützen? Interessierte melden sich bitte bei Christine Bergel unter der bekannten Nummer. Treffpunkt: DSW, Großer Burstah 31, Hochparterre U3 Rödingsmarkt, S-Bahn Stadthausbrücke, Busse bis Rathaus So :00 Elb - und Parkwanderung Wir wandern von Sülldorf durch den Marienhöhe-Park zum Falkenstein. Hier ist Einkehr (Mittagessen). Danach geht es weiter zum Blankeneser Strandweg bis Teufelsbrück. Dann fahren wir mit der Fähre nach Finkenwerder zum Kaffeetrinken (wer will). Der Bus 150 fährt uns zurück bis Altona oder wir fahren mit der Fähre zurück zu den Landungsbrücken. Treffpunkt: S1 Sülldorf Ausgang oder Bus 1 Mo :00 Spontan-Treff für gemeinsame Unternehmungen in der City. Die Teilnehmer schlagen die Aktivitäten vor, über die Umsetzung wird abgestimmt. Treffpunkt: Heinrich-Heine-Denkmal auf dem Rathausmarkt. Di :00 Stadtteiltreff Langenhorn / Norderstedt Herzlich willkommen in der Eisküche am Schmuggelstieg. Wie in jedem Monat wollen wir fröhlich und guter Dinge für ein paar Stunden zusammensitzen. Treffpunkt: Die Eisküche, Schmuggelstieg 41, 10 Minuten Fußweg vom U1-Bahnhof Ochsenzoll 17:00 Harburg-Treff Wir treffen uns wieder im Restaurant Oktober. Bei netten Gesprächen und Verzehr werden wir zusammensitzen und würden uns auch über Gäste freuen. Treffpunkt: Schlossmühlendamm 23, S-Bahn Harburg Rathaus. 18:30-20:30 Mi :00-18:00 Rondeel Siehe 6.2. Plattdüütscher Namiddag Nu geiht dat wedder los, wi wüllt uns dat bi lütte Riemels und een lütten Sluck kommodig moken. Kumm doch ok mal vorbi bi dat Block House inne Kirchenallee. Ok de Quittjes sind wi jümmer hartlich willkomen. Treffpunkt: Block House Kirchenallee, Konferenzraum Alle U- und S-Bahnen bis Hauptbahnhof 19:00 Oper Eugen Onegin Die angemeldeten Mitglieder treffen sich ab ca. 17:00 Uhr im Block House am Gänsemarkt. Ansonsten gibt es die Karten bis ca. 18:45 im Foyer / Fensterbank

14 Tag Datum Uhrzeit Freizeitaktion Seite 4 Referent / Telefon Do :00 Kleine Kult-Tour Besichtigung des Museums der Elektrizität, das Elektrum in Harburg. Ohne Strom geht s nicht - seit 130 Jahren begleitet uns die Elektrizität durch unseren Alltag. Rund 1000 technische Geräte aus allen Epochen finden wir im Elektrum. Wir müssen keine Technik-Fans sein, um in der einzigartigen Sammlung des Elektrums interessante und kuriose elektrische Geräte von einst zu entdecken. Einkehr nach der Besichtigung ist geplant. Ich freue mich auf euch. Treffpunkt: Reisezentrum Hauptbahnhof 10:00 Uhr 15:00 18:00 17:00-20:00 Referententreff Liebe Referentinnen und Referenten, zum ersten Referentenkreistreffen 2018 laden wir euch herzlich ein. Der Ablauf ist wie folgt vorgesehen: Beginn: 15:00 Uhr, um 16:30 Uhr werden wir eine Pause machen, in der Kaffee und Kuchen gereicht werden. Sollte danach noch Redebedarf bestehen, haben wir im Anschluss die Möglichkeit dazu. Zusätzliche Getränke bitte persönlich vor Ort bezahlen. Die Tagesordnung wird von Ort ausliegen. Laut Beschluss des Referentenkreises müssen bei Nichterscheinen trotz Anmeldung die entstandenen Kosten selbst übernommen werden. Wir freuen uns auf eure Teilnahme. Der Vorstand. Bitte habt Verständnis dafür, das an diesem Tag keine weiteren Veranstaltungen stattfinden sollten. Treffpunkt: Luisenhof Dubrovnik, Am Luisenhof 1 U1 bis Farmsen Spieleabend Siehe 1.2. Sa :00 Stadtteiltreff Eilbek Siehe :30 Stellingen Treff Wir treffen uns wieder wie immer in fröhlicher Runde im Restaurant Dubrovnik. Ich hoffe, ihr seid alle wieder dabei. Auch Neumitglieder und Interessenten sind herzlich willkommen. Wer genau weiß, dass er kommt, kann mich vorher schon mal anrufen, damit ich evtl. noch Plätze reservieren kann. Treffpunkt: im Lokal, Kieler Straße 407, links neben REWE. U2 bis Hagenbecks Tierpark, dann Busse 22 oder 39 bis Volksparkstraße oder S3 bzw. S21 bis Stellingen, dann Bus 22 bis Volksparkstraße So :00 Wanderung ab Reinbek Heute geht es von Reinbek/Wentorf durch den Heidbergen-Forst, dann am Rückhaltebecken vorbei durch Kleingartengelände Großkoppel und Staatsforst Trittau nach Glinde. Hier ist Einkehr, unterwegs aber auch Freirast möglich. Bis hierher ca. 7 km. Wer noch Lust hat, kann mit mir gern nach Reinbek zurückwandern. Treffpunkt: S 21 Bahnhof Reinbek bei den Bussen Mo :00 16:00 Gymnastik Siehe 5.2. Di :30-20:30 Rondeel Siehe 6.2.

15 Tag Datum Uhrzeit Freizeitaktion Seite 5 Referent / Telefon Mi :00-16:00 Nachmittagskegeln Siehe :30 Oper Der fliegende Holländer Die angemeldeten Mitglieder treffen sich ab ca. 17:00 Uhr im DUE in den Colonnaden. Ansonsten gibt es die Karten bis ca. 19:15 im Foyer / Fensterbank Do :00-19:30 English Circle Siehe :30 Ohnsorg Theater Plattdüütsch för Anfängers Die angemeldeten Mitglieder treffen sich ab ca. 17:00 Uhr im Block House Kirchenallee. Ansonsten gibt es die Karten bis ca. 19:15 im Kassenfoyer. Fr :00 17:00 Singkreis Siehe :00 City Treff Wer den City Treff nicht kennt hat einiges verpennt. Also liebe Mitglieder, auf, auf zum Gasthaus an der Alster! Bei Speis und Trank, netten Gesprächen, werden wir gemeinsam einen schönen Abend verbringen. Inge und Sigrid freuen sich auch über Neumitglieder und Interessierte. Treffpunkt: Gasthaus an der Alster, Ferdinandstraße 65. U- und S-Bahnen bis Jungfernstieg, Ausgang Alstertor Sa :00 18:00 Canasta Wir spielen wieder Canasta. Essen und trinken, wer mag, bringt bitte jeder selbst mit. Anfänger und Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen. Es darf auch Skat gespielt werden. Treffpunkt: DSW, Großer Burstah 31, Hochparterre. U3 Rödingsmarkt, S-Bahn Stadthausbrücke, Busse bis Rathaus So :30 Wandern Unser Wanderziel ist diesmal der Tibarg in Niendorf. Wir gehen an der Außenseite des Flughafens entlang, freuen uns an der winterlichen Umgebung, um nach etwa 1 ½ bis 2 Stunden nach Niendorf zu kommen. Wir werden im griechischen Restaurant Porto Marina einkehren. Treffpunkt: U1 Langenhorn Markt, Blume 2000 Mo :00 Spontan-Treff für gemeinsame Unternehmungen in der City. Die Teilnehmer schlagen die Aktivitäten vor, über die Umsetzung wird abgestimmt. Treffpunkt: Heinrich-Heine-Denkmal auf dem Rathausmarkt. Di Rondeel Fällt aus

16 Tag Datum Uhrzeit Freizeitaktion Seite 6 Referent / Telefon VORSCHAU Sommerreise nach Torgau Martin Luther Eine Jubiläumsnachlese Wir besuchen : Eisleben / Geburts- und Sterbehaus Luthers Wittenberg / Stadtrundgang zum Lutherhaus Dresden / Schlosskapelle und Frauenkirche Bad Düben / Verkostung von Bieren Torgau / Besichtigung der historischen Altstadt Wir hören ein kleines Orgelspiel in der Stadtkirche St. Marien. Wir wohnen im 3-Sterne-Hotel Goldener Anker. Halbpension im Doppelzimmer = 722,-- / im Einzelzimmer = 794,--. Bis zur Programmankündigung am waren nur noch Doppelzimmer frei. Aber vielleicht kann ich noch nachordern. Veranstalter ist der Reisering. DAS SCHWARZE BRETT EINLADUNG ZUR JAHRES-HAUPTVERSAMMLUNG am um 14:00 Uhr in der Mensa, Studierendenhaus, Gastraum 3, Eingang Schlüterstraße 7 Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen, auch in diesem Jahr wieder zahlreich an der Hauptversammlung teilzunehmen. Mit den anstehenden Neuwahlen könnt ihr über die zukünftige Vereinsarbeit mitbestimmen. Weitere Informationen, wie Tagesordnung, Wegbeschreibung usw. erhaltet ihr mit dem Märzprogramm Achtung! Anträge zur Jahreshauptversammlung müssen spätestens am 4. März 2018 schriftlich in unserem Vereinsbüro Billhorner Kanalstraße 21, Hamburg eingegangen sein. Spätere Anträge sind nur zulässig, wenn ein Viertel der anwesenden Mitglieder der HV zustimmt, dass die Anträge zur Abstimmung zugelassen werden.

17 Tag Datum Uhrzeit Freizeitaktion Seite 7 Referent / Telefon VEREINSNACHRICHTEN Unseren Verein gibt s kein zweites Mal Das heißt: WIR SIND EINMALIG! Und wir alle: Mitglieder, Referentinnen und Referenten und nicht zuletzt auch unser Vorstand, wir alle wollen, dass das so bleibt! Es gibt allerdings ein Problem. Unser Monatsprogramm wird dünner, die Aktionsangebote werden weniger. Damit wir weiterhin jeden Monat ein attraktives, interessantes, abwechslungsreiches Programm anbieten können, seid ihr, liebe Mitglieder, mit euren Ideen und Vorschlägen aufgerufen, euch aktiv in unsere Vereinsarbeit einzubringen. Außerdem gibt es einige wirklich interessante Positionen, die in der letzten Zeit frei geworden sind, zu besetzen. Zum Beispiel Schwimmen, Handarbeitskreis, Basteln und Gestalten, Tanzen, Malen und Zeichnen, eine zweite Kegelgruppe, Bowling, Fotogruppe und einiges mehr. Auch unsere Wanderfreunde würden sich auf Verstärkung freuen. Wir sind sicher, dass es einige unter euch gibt, die Lust haben, unseren Verein aktiv zu unterstützen. Traut euch, gebt euch einen Ruck! Wir heißt es so schön: Was ich für andere tue, tue ich für mich selbst. Und es gibt kaum etwas Schöneres, als den Dank, das positive Feedback der Teilnehmer nach einer gelungenen Aktivität zu bekommen. Eure Ideen nimmt gern unsere 2. Vorsitzende Inge Breyde, Telefon entgegen. Bitte helft uns, unseren einmaligen Verein Interaktion am Leben zu erhalten. Peter Schmidt Anregungen oder Beschwerden jeglicher Art sind bitte gemäß Referentenbeschluss vom unbedingt in schriftlicher Form mit Nennung des Namens an unsere Vereinsadresse, Kreuzweg 7, Hamburg, zu richten. Die Teilnahme an unseren Veranstaltungen erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr. Der Verein Interaktion e.v., der Vorstand und alle Aktionsleiter/innen übernehmen keine Haftung bei Unfällen und Schäden aller Art. Dies gilt auch für abhanden gekommene Werte und Sachen. Die mit einem * gekennzeichneten Aktionsleiter sind Referenten-Anwärter/innen Anmeldungen sind grundsätzlich verbindlich! Absagen nach Anmeldeschluss-Termin entbinden nicht von der Verpflichtung zur Zahlung. Der Verein bzw. die Aktionsleiter/innen übernehmen keine Kosten, die durch das Fehlen eines angemeldeten Mitgliedes entstehen. Der Vorstand Satz Programm-Koordination Korrektur und Layout Druck Marlene Steffen Irmgard Ackermann / Annegret Dombrowski Peter Schmidt MBE GmbH Vervielfältigung dieses Programms ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Vereinsvorstandes erlaubt. Copyright by INTERAKTION e.v. Alle Rechte vorbehalten

18 Tag Datum Uhrzeit Freizeitaktion Seite 8 Referent / Telefon Wer kennt sie nicht, die guten Geister unseres Vereins, die unermüdlich und ehrenamtlich für uns Mitglieder tätig sind und damit die vielen Aktivitäten, die sie uns Monat für Monat anbieten, überhaupt erst möglich machen. Sind sie uns wirklich alle bekannt? In bunter Folge stellen wir unsere Vorstandsmitglieder und unsere Referenten mit ihren Aktionsangeboten vor. Heute: Gerhard Kaule Einer von uns aktiv für euch Nach verschiedenen beruflichen Tätigkeiten im Ausland, in der Schweiz und England im Gastronomie- und Markenartikelbereich, kehrte Gerhard nach Hamburg zurück. Auf der Suche nach Freizeitangeboten und Mitmachmöglichkeiten sagte ihm das breite Spektrum des Freizeitvereins Interaktion am meisten zu. Nach einer kurzen Schnupperphase wurde Gerhard 2007 Mitglied. Sein Hauptinteresse galt Opern, Ballett, Konzerten und Theateraufführungen, insbesondere die des Ohnsorg Theaters. Bereits nach 1 ½ Jahren, am , wurde Gerhard für diese Sparte Referent. In der Vorschau unseres Monatsprogramms können die Mitglieder alle für die nächste Zeit geplanten Angebote ersehen. So schön bequem haben es die Mitglieder: Ein Anruf für die Kartenbestellung, anschließend die Überweisung des Kartenpreises - und schon ist man dabei. Alles andere, Planung, Vorbereitung und Organisation sowie Durchführungsbegleitung werden von Gerhard erledigt. Es macht mir Freude, anderen eine Freude zu bereiten, sagt er. Vor der jeweiligen Veranstaltung trifft man sich in gemütlicher Runde im Restaurant, das fördert das Gemeinschaftsgefühl, so Gerhard. Gern nimmt er an anderen Referatsangeboten teil, insbesondere an den interessanten Zielen der Interaktions-Reisen. In seinem Zuhause in Bergstedt trifft man ihn nicht so häufig an, denn er ist viel in und um Hamburg unterwegs.

19 Tag Datum Uhrzeit Freizeitaktion Seite 9 Referent / Telefon

Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern ein frohes neues Jahr

Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern ein frohes neues Jahr Interaktion e.v. Kreuzweg 7 20099 Hamburg Information und Programmanforderung T: +49 (040) 24 82 25 62 info@freizeitverein-interaktion.de www.freizeitverein-interaktion.de Serviceinformationen und Fragen

Mehr

Verkehrsmittel Fortbewegungs-Verben Wegbeschreibung

Verkehrsmittel Fortbewegungs-Verben Wegbeschreibung . Wortschatzarbeit: Welche Wörter kennen Sie für folgende Bereiche? Machen Sie eine Liste: Verkehrsmittel Fortbewegungs-Verben Wegbeschreibung Zug gehen rechts Was weiß ich schon über die Bundesrepublik

Mehr

Aktuelle Rallye zur Sperrung der U 3 (Barmbek-Kellinghusenstraße) vom 7. Juni bis 28. August 2012

Aktuelle Rallye zur Sperrung der U 3 (Barmbek-Kellinghusenstraße) vom 7. Juni bis 28. August 2012 Aktuelle Rallye zur Sperrung der U 3 (Barmbek-Kellinghusenstraße) vom 7. Juni bis 28. August 2012 Gruppe Es kommt nicht darauf an, die schnellste Gruppe zu sein. Es kommt darauf an, möglichst alle Aufgaben

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 Samstag, 07.11.2015 Therme Bad Radkersburg Als einzigartige Welt der Entspannung und Aktivität präsentiert sich die Parktherme Bad Radkersburg mit viel

Mehr

Seht euch die Linientafel auf dem Bahnsteig an. An welchen Stationen der U 2 können Personen mit einem Rollstuhl einsteigen?

Seht euch die Linientafel auf dem Bahnsteig an. An welchen Stationen der U 2 können Personen mit einem Rollstuhl einsteigen? Aktuelle Rallye zur Sperrung der U 3 (Barmbek-Kellinghusenstraße) vom 7. Juni bis 28. August 2012 Gruppe Es kommt nicht darauf an, die schnellste Gruppe zu sein. Es kommt darauf an, möglichst alle Aufgaben

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

6ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2017

6ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2017 6ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2017 Wo : Strandhotel Wietjes / Baltrum Internet : www.wietjes.de Wann : vom 27.10-31.10.2017 Ziel : Kurzurlaub mit Austausch von Informationen zum Thema Partnerschaft.

Mehr

BEWEGUNG FÜR DAS LEBEN

BEWEGUNG FÜR DAS LEBEN Veranstalter: Shinson Hapkido-Dojang Hamburg 1, Suyang e. V. Leitung: Sabomnim Lidija Kovac ic, 4. Dan HERBSTLEHRGANG 2015 Kalligrafie von Meister Chong Am, Ko. Myong: Bewegung für das Leben BEWEGUNG FÜR

Mehr

5ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2017

5ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2017 5ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2017 Wo : Internet : Strandhotel Wietjes / Baltrum www.wietjes.de Wann : vom 24.03 bis 26.03.2017 Ziel : Austausch von Informationen Mitreisende : Betroffenen, Angehörigen

Mehr

Wattwanderung nach Neuwerk zu Fuß zur Hamburger Insel

Wattwanderung nach Neuwerk zu Fuß zur Hamburger Insel Wattwanderung nach Neuwerk zu Fuß zur Hamburger Insel Eine geführte Wattwanderung von Cuxhaven-Sahlenburg zur Hamburger Insel Neuwerk ist ein einzigartiges Erlebnis. Schließen Sie sich einem erfahrenen

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM Februar 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Wir fahren mit dem Bus

Wir fahren mit dem Bus Wir fahren mit dem Bus Hallo liebe Kinder, wir sind Flo und Tine und wir fahren ganz oft mit dem Bus. Wir besuchen Oma und Opa und unsere Freunde oder fahren zum Spielplatz oder zum Schwimmbad. Es ist

Mehr

Ausschreibung & Anmeldung. Quer durch Paris Juli 2013

Ausschreibung & Anmeldung. Quer durch Paris Juli 2013 Ausschreibung & Anmeldung Quer durch Paris 26.-29. Juli 2013 Tag 1 - Freitag Start morgens in Eltville. Wir fahren überwiegend auf Neben- und Bundesstraßen durch die Pfalz und überqueren die Grenze in

Mehr

Die Naturfreunde Oberursel

Die Naturfreunde Oberursel Januar 2015 Sa. 03.01.2015 Sa. 03.01.2015 Mo.12.01.2015 Fr. 16.01.2015 Sa. 24.01.2015 So. 25.01.2015 Fr. 30.01.2015 Die erste Wanderung im Neuen Jahr führt uns zum Info-Zentrum, Hohemark. Wir treffen uns

Mehr

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Thema zum Sprache Thema Schule Jugend auf dem Lande

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Thema zum Sprache Thema Schule Jugend auf dem Lande Fotos: Hans Peter Merten/DZT, Jens Görlich/Lufthansa 1. Gruppenarbeit. Sie haben 1000 Euro in der Lotterie gewonnen. Jetzt planen Sie eine Reise nach Deutschland. Schreiben Sie auf: a) Welche Städte, Sehenswürdigkeiten

Mehr

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren Veranstaltungskalender 2017 Gemütliches Kaffeetrinken mit Vortragsveranstaltung im Schloßcafe Mösbach am Do., 9. Februar 2017 für die Mösbacher Senioren Beginn: 15:00 Uhr Treffpunkt im Schloßcafé, Hänferstr.

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

AMBULANT BETREUTES WOHNEN

AMBULANT BETREUTES WOHNEN AMBULANT BETREUTES WOHNEN GRUPPENANGEBOTE - FEBRUAR 2017 für Menschen die im Rahmen des Ambulant Betreuten Wohnens der Reselve ggmbh betreut werden. Wir freuen uns Ihnen die Angebote auf den folgenden

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM JÄNNER- FEBRUAR 2017

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM JÄNNER- FEBRUAR 2017 FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM JÄNNER- FEBRUAR 2017 Samstag, 07.01.2017 Kegeln Wer schafft alle Neune? Lustiges Beisammensein, Quatschen und Kegeln stehen heute auf dem Programm. Wir sind schon sehr gespannt,

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf Liebe IPA Freunde, hiermit laden wir euch ganz herzlich zu unserem Jubiläum vom 15. - 17. April 2016

Mehr

Manche Menschen reagieren schlecht... die Kritik.

Manche Menschen reagieren schlecht... die Kritik. 1. Markieren Sie die richtige Antwort Bald hat meine Tante Geburtstag. Ich schenke... ein Bild. ა) ihr ბ) ihm გ) sie დ) ihnen 2. Markieren Sie die richtige Antwort Ich habe... Tag gearbeitet. ა) der ganze

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Apulien 08. 16. Mai 2016

Apulien 08. 16. Mai 2016 Apulien 08. 16. Mai 2016 Sonntag, 08.Mai 2016 03.40 h Treffpunkt am Bahnhof Sargans 03.45 h Abfahrt mit dem Transferbus zum Flughafen Zürich Check-in am Flughafen Zürich 06.10 h Abflug ab Zürich mit Linienflug

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

SPIEKEROOG FAHRPLAN. Mit Zug, Bus und Schiff auf die Insel TIDEFAHRPLAN

SPIEKEROOG FAHRPLAN. Mit Zug, Bus und Schiff auf die Insel TIDEFAHRPLAN SPIEKEROOG FAHRPLAN Mit, Bus und auf die Insel TIDEFAHRPLAN August bis Oktober 2011 Baltrum Langeoog Spiekeroog Wangerooge Bensersiel Esens Burhafe Wittmund Neuharlingersiel KBS 393 Jever Harlesiel Schortens-Heidmühle

Mehr

Überblick über die ESUG-Reform Auswirkungen auf die Unternehmenssanierung. am Mittwoch, den um Uhr

Überblick über die ESUG-Reform Auswirkungen auf die Unternehmenssanierung. am Mittwoch, den um Uhr Frankfurt School of Finance & Management Sabine Klein, Am Totenborn 4,53545 Linz An die Mitglieder und Fördermitglieder des - - Unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Christoph J. Börner Vorsitzende

Mehr

Anfahrtsbeschreibung Werk Norderstedt. Damit Sie uns gut finden.

Anfahrtsbeschreibung Werk Norderstedt. Damit Sie uns gut finden. Anfahrtsbeschreibung Werk Damit Sie uns gut finden. Damit Sie uns gut finden. Werk Anfahrt von der A7 Verlassen Sie die A7 an der Ausfahrt Quickborn. Biegen Sie nach rechts auf die Friedrichsgaber Straße

Mehr

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich des Dekanats Losheim Wadern und der Pfarreiengemeinschaft Weiskirchen für alle ab 15 Jahren in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich RAFTING KLETTERN CANYONING... vom 12. bis 20. Juli 2010

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Clubreise Lübeck, Travemünde, Holsteinische Schweiz vom

Clubreise Lübeck, Travemünde, Holsteinische Schweiz vom Clubreise 2016 Lübeck, Travemünde, Holsteinische Schweiz vom 16.-19.06.2016 Liebe Clubmitglieder und Freunde des Porsche Club Rheinland e.v., dieses Jahr erkunden wir die Königin der Hanse mit Lübeck als

Mehr

Ergänzen Sie in der richtigen Form nicht dürfen nicht müssen.

Ergänzen Sie in der richtigen Form nicht dürfen nicht müssen. 9 Grammatik 1 Was muss man tun? Schreiben Sie. Man muss zuerst ein Anmeldeformular ausfüllen. a Man möchte einen Deutschkurs machen. (zuerst ein Anmeldeformular ausfüllen) b Man kommt vom Einkauf zurück,

Mehr

Mehrtägige Wanderung vom Berliner Dom nach Lutherstadt Wittenberg Ankündigung für Berlin

Mehrtägige Wanderung vom Berliner Dom nach Lutherstadt Wittenberg Ankündigung für Berlin Es gelten die beigefügten Vorbemerkungen 1. Tag Sonnabend, den 29. Juli 2017 Hinfahrt: bis S-Bhf Hackescher Markt, dann Fußweg ca. 600 m oder Bus (Berlin A) Der S-Bhf Hackescher Markt liegt auf Ring und

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

9. landesweites Treffen von Bewohnerbeiräten aus Schleswig-Holstein. UN-Konvention Behinderten-Rechte und Landesaktionsplan Beteiligung für Beiräte

9. landesweites Treffen von Bewohnerbeiräten aus Schleswig-Holstein. UN-Konvention Behinderten-Rechte und Landesaktionsplan Beteiligung für Beiräte 1 9. landesweites Treffen von Bewohnerbeiräten aus Schleswig-Holstein UN-Konvention Behinderten-Rechte und Landesaktionsplan Beteiligung für Beiräte 2 15. bis 17. Juni 2015 im Seehof in Plön Einladung

Mehr

STANDORT HAMBURG - - MIT DEM AUTO ANFAHRT AUS RICHTUNG BERLIN

STANDORT HAMBURG - - MIT DEM AUTO ANFAHRT AUS RICHTUNG BERLIN STANDORT HAMBURG - - MIT DEM AUTO ANFAHRT AUS RICHTUNG BERLIN Am Autobahnkreuz 20-Dreieck Wittstock/Dosse rechts halten und den Schildern A 24 in Richtung Hamburg/Schwerin folgen. Im Kreisverkehr zweite

Mehr

Anfahrtsbeschreibung Konzernzentrale Hamburg.

Anfahrtsbeschreibung Konzernzentrale Hamburg. Anfahrtsbeschreibung Konzernzentrale Hamburg. So finden Sie den Weg. So finden Sie den Weg zur Jungheinrich-Konzernzentrale Hamburg. Anfahrt mit dem PKW vom Flughafen aus Verlassen Sie das Mietwagen-Center

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN RESTAURANT Im Wirtshaus san wir z Haus Viel Holz, ein behäbiger Kachelofen und warme Stoffe kombiniert mit moderner Einrichtung in heller und freundlicher

Mehr

Busfahrt zum Heimattreffen nach Rode 05.08. 12.08.2015

Busfahrt zum Heimattreffen nach Rode 05.08. 12.08.2015 Busfahrt zum Heimattreffen nach Rode 05.08. 12.08.2015 1. Tag Mittwoch: 05.08.2015 Abfahrt : 6:00 Uhr in Würzburg bei Neubert Abfahrt : 6:30 Uhr in Kitzingen, Gaststätte Köberlein Abfahrt : 7:30 Uhr in

Mehr

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo l Uhrzeiten sortieren (Klebebogen) Ordne immer drei gleiche Zeitangaben zu. Klebe auf. Viertel nach vor halb neun 0 nach 0 0 nach nach ---- 0 vor vor D l Zeitspannen zuordnen Verbinde die Zeitspanne mit

Mehr

! Gebrauche Notrufe nur, wenn du wirklich in Not bist! Schreibe in Stichpunkten auf:

! Gebrauche Notrufe nur, wenn du wirklich in Not bist! Schreibe in Stichpunkten auf: Du bist zu Besuch bei deinem Opa. Plötzlich wird ihm ganz schlecht. Er möchte sich noch schnell hinlegen, fällt aber um. Du weißt, dass dein Opa vor etwa 2 Jahren einen Herzinfarkt hatte. Rufe den Notarzt

Mehr

Kein Problem. ich habe Zeit!

Kein Problem. ich habe Zeit! Kein Problem. ich habe Zeit! KB 4 1 Freizeitaktivitäten a Markieren Sie die. LFEMPsCHWiMMbaDLDHtPCbsMUsEUMVÜWbFrCCaFÉLZMsgWbrEstaUrant LCgWVtKinnFaKFUEDisCKtJWgKnZErtbWVPtHEatErMKVJEsbarLFJrbn b Ergänzen

Mehr

Sauerländischer Gebirgsverein, Abteilung Flammersbach e.v. Wander- und Veranstaltungsplan März 2017 bis Februar März 2017

Sauerländischer Gebirgsverein, Abteilung Flammersbach e.v. Wander- und Veranstaltungsplan März 2017 bis Februar März 2017 Sauerländischer Gebirgsverein, Abteilung Flammersbach e.v. Wander- und Veranstaltungsplan März 2017 bis Februar 2018 März 2017 Fr 3 19.00 Uhr Hüttenabend mit Film über Feier 40 Jahre SGV-Hütte Mo 6 9.00

Mehr

SENIOREN-WANDERN. Senioren-Wandern in der Nordwestschweiz. Es ist besser, Abschied zu nehmen wenn viel noch sagen: Schade!.

SENIOREN-WANDERN. Senioren-Wandern in der Nordwestschweiz. Es ist besser, Abschied zu nehmen wenn viel noch sagen: Schade!. SENIOREN-WANDERN In IGN itiant: AZ MEI dte E 425 nstrass R e 34 2 Bä r schw 4 TE il 061 LEFON 761 13 7 0 M 079 OBIL 456 45 1 7 Bün Im Dezember 2015 Senioren-Wandern in der Nordwestschweiz 5. Ausgabe Es

Mehr

Reise zu den bosnischen Pyramiden Thema Geomantie & Heilung vom Programm

Reise zu den bosnischen Pyramiden Thema Geomantie & Heilung vom Programm Reise zu den bosnischen Pyramiden Thema Geomantie & Heilung vom 19.04. 23.04.2017 mit Barbara Jurk und Franz Josef Leckel Visoko & Sarajevo, Bosnien-Herzegovina Programm Die mystischen, neu entdeckten

Mehr

Sieh die Bilder an und lies die Texte. Was gehört zusammen? N. der Westen in der Mitte der Osten a

Sieh die Bilder an und lies die Texte. Was gehört zusammen? N. der Westen in der Mitte der Osten a Reisen 1 Sieh die Bilder an und lies die Texte. Was gehört zusammen? N der Norden im Norden von Nordwesten Nordosten W O der Westen in der Mitte der Osten im von von im von a Südwesten Südosten S der Süden

Mehr

StoDesign Forum. fachexkursion münchen.

StoDesign Forum. fachexkursion münchen. StoDesign Forum fachexkursion münchen. Programm erster tag. münchen FREITAG, 12. Juli 2013 10.00 Uhr Treffpunkt im Individuelle Anreise nach München Motel One München-Deutsches Museum, Rablstr. 2, 81669

Mehr

4 Tierpark. Flo und Tine fahren Bus Mitmachbuch für Kindergartenkids. Name:

4 Tierpark. Flo und Tine fahren Bus Mitmachbuch für Kindergartenkids. Name: 01 4 Tierpark Flo und Tine fahren Bus Mitmachbuch für Kindergartenkids Name: 02 Tine und Flo Tine und Flo sind schon in der Schule. Heute besuchen sie ihren alten Kindergarten. Die Erzieherin Frau Peter

Mehr

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald Wanderprogramm 2015 Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald So, 11. Januar: Schneeschuhwanderung im Böhmerwald Wanderführer: Tourist Info; Dauer: 2,5 Std. Sa, 17.

Mehr

lmmmmmr. HVV-RALLYE FÜR EINSTEIGER NIENDORF Seite 1 Gruppe

lmmmmmr. HVV-RALLYE FÜR EINSTEIGER NIENDORF Seite 1 Gruppe FÜR EINSTEIGER NIENDORF Seite 1 Nehmt den kleinen HVV-Streckenplan mit! Gruppe Es kommt nicht darauf an, die schnellste Gruppe zu sein. Es kommt darauf an, möglichst alle Aufgaben richtig zu lösen! 1 Eure

Mehr

Einkehrzeiten für Männer

Einkehrzeiten für Männer Einkehrzeiten für Männer 20 Die Einkehrzeiten für Männer sollen dazu dienen, inne zu halten und über Leben und Glauben nachzudenken und zu sprechen. Sie geben Gelegenheit, vor Gott zur Ruhe zu kommen und

Mehr

Ennepe-Ruhr-Kreis. Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung im Ennepe-Ruhr-Kreis. Informationen in Leichter Sprache

Ennepe-Ruhr-Kreis. Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung im Ennepe-Ruhr-Kreis. Informationen in Leichter Sprache Ennepe-Ruhr-Kreis Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung im Ennepe-Ruhr-Kreis Informationen in Leichter Sprache Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung im Ennepe-Ruhr-Kreis Menschen mit Behinderung

Mehr

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Mönchengladbach, den 21.04.2016 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die diesjährige Mitgliederversammlung wird am 11.06.2016 von der Regionalgruppe Niederrhein Aachen

Mehr

Lageplan Standort Hamburg

Lageplan Standort Hamburg > HIGH-TECH VEREDELUNG VON PFLANZLICHEN ROHSTOFFEN State-of-the-Art Technology Anwendungstechnisches Know-how Maßgeschneiderte Konzepte Kampffmeyer Food Innovation GmbH Lageplan Standort Hamburg Stand

Mehr

Chess Collectors 15th Convention International Dresden, Germany June, 2012

Chess Collectors 15th Convention International Dresden, Germany June, 2012 Chess Collectors 15th Convention International Dresden, Germany June, 2012 Dr. Thomas H. Thomsen Postfach 1265 D-61452 Königstein Tel. 49-6174-4222 CCI, Dr. T. H. Thomsen, Postfach 1265, D-61452 Königstein

Mehr

Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters!

Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters! 1 von 5 30.01.2017 16:02 Montag, 30. Januar 2017 Newsletter Nr. 72 Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters! Liebe(r) Güstrow-Freund(in), wir freuen uns, Ihnen unseren Newsletter in neuem Design

Mehr

PASSION DIE SHOW IN BERLIN

PASSION DIE SHOW IN BERLIN PASSION DIE SHOW IN BERLIN PASSION nimmt Sie mit auf eine Reise, die von den Erfahrungen eines jeden Eiskunstläufers geprägt ist. Bewundern Sie den unermüdlichen Weg der Ausnahmetalente, der gezeichnet

Mehr

Rundschreiben für die Monate Januar, Februar und März 2017

Rundschreiben für die Monate Januar, Februar und März 2017 01.01.2017 KLUB LANGER MENSCHEN (KLM) DEUTSCHLAND e.v. Bezirk Münster Rundschreiben für die Monate Januar, Februar und März 2017 Liebe Freunde und Mitglieder des KLM e.v.! In dieser Ausgabe: Der Einstieg

Mehr

Wir treffen uns vom September 2010 in der Jugendherberge Thülsfelder Talsperre, Am Campingplatz 7, Garrel-Petersfeld

Wir treffen uns vom September 2010 in der Jugendherberge Thülsfelder Talsperre, Am Campingplatz 7, Garrel-Petersfeld Einladung zum Wochenendseminar Hallo liebe Mitglieder, liebe Interessierte und liebe Freunde! Ich freue mich, Sie/ Euch zum Wochenendseminar des Landesverbandes recht herzlich einladen zu dürfen. Wir treffen

Mehr

Erster Samstag im Monat: Gruppenangebote im November 2016

Erster Samstag im Monat: Gruppenangebote im November 2016 AMBULANT BETREUTES WOHNEN GRUPPENANGEBOTE - NOVEMBER 2016 für Menschen die im Rahmen des Ambulant Betreuten Wohnens der Reselve ggmbh betreut werden. Wir freuen uns Ihnen die Angebote auf den folgenden

Mehr

...den Rhein runter...

...den Rhein runter... Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Mölln...den Rhein runter... Sommer-Radtour 2017 Chur.. Glacier-Express:Zermatt.. Chur.. Bregenz:Carmen.. Bodensee.. Basel.. Colmar.. Straßburg.. Mainz 30. Juli bis

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Reisen zu historischen Stätten

Reisen zu historischen Stätten Reisen zu historischen Stätten Europa bietet eine Fundgrube an historischen Städten. Einige wenige, die mit der Geschichte der ersten Täufer zu tun haben, sind für diese Woche ausgewählt worden. Wolltest

Mehr

Seminarzentrum Hamburg.

Seminarzentrum Hamburg. WEGBESCHREIBUNG Seminarzentrum Hamburg. Wir freuen uns auf Sie. www.tuv.com/akademie ANFAHRTSMÖGLICHKEITEN Ohne Umwege zum TÜV Rheinland. Mit Bus und Bahn. Mit der U-Bahn-Linie U2 (vom Hauptbahnhof Richtung

Mehr

Marina Wolfsbruch - Informationen zur Basis und

Marina Wolfsbruch - Informationen zur Basis und Marina Wolfsbruch - Informationen zur Basis und Ihrer Anreise Drucken Sie sich diese Seiten bitte aus, damit Sie vor und während Ihrer Reise zu unserer Basis darauf zurückgreifen können. Sie finden hier

Mehr

DIE SHOW IN FRANKFURT

DIE SHOW IN FRANKFURT DIE SHOW IN FRANKFURT Die meistbesuchte Eisshow der Welt kehrt mit großen Emotionen, mitreißender Musik und traumhaften Augenblicken zurück. Freuen Sie sich auf außergewöhnliches Show-Entertainment auf

Mehr

Sexualität ist nicht behindert! Die Rechte von Menschen mit Behinderung

Sexualität ist nicht behindert! Die Rechte von Menschen mit Behinderung Die Rednerinnen und Redner sind: Bärbel Ahlborn: Leiterin von der Beratungs-Stelle Kassandra in Nürnberg Maria Bakonyi: Leiterin von der pro familia Beratungs-Stelle in Aschaffenburg Heide Brunner: von

Mehr

Universität Hamburg - Arbeitsstelle für wissenschaftliche Weiterbildung Vogt-Kölln-Straße 30, Haus E - 22527 Hamburg

Universität Hamburg - Arbeitsstelle für wissenschaftliche Weiterbildung Vogt-Kölln-Straße 30, Haus E - 22527 Hamburg Anfahrt zum (public trsport from Hamburg main (Public trsport from hotel to AWW) Lilienhof Ernst-Merck-Str. 4 20099 Hamburg Tel.: 040 / 241087 Fax: 040/ 2801815 www.hotel-lilienhof.de Vom Hbf in 2 Minuten

Mehr

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften viel Spaß mit den Übungen und selbstverständlich auch mit dem Sprachführer!

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften viel Spaß mit den Übungen und selbstverständlich auch mit dem Sprachführer! Die folgenden Aufgaben sollen einerseits dazu anregen, den aktuellen Sprachführer des Goethe-Instituts Brüssel kennen zu lernen sowie anderseits als Übung für einen sicheren Umgang mit ihm dienen. Wir

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Datum Baltrum Fähre zum Festland 1 Mo :00. Minsener Oog. Leuchturm Arngast. Anmerkungen. Di :15

Datum Baltrum Fähre zum Festland 1 Mo :00. Minsener Oog. Leuchturm Arngast. Anmerkungen. Di :15 1 Mo 17.4. 8:00 Di 18.4. 8:15 12:00 12:30 16:45 Brutzeit im Heller Mi 19.4. 9:00 Do 20.4. 10:00 Sa 29.4. 7:00 So 30.4. 8:00 15:15 11:30 Brutzeit im Heller Mo 1.5. 8:30 Sa 13.5. 6:00 So 14.5. 7:00 10:30

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Seminarzentrum Eschborn.

Seminarzentrum Eschborn. WEGBESCHREIBUNG Seminarzentrum Eschborn. Wir freuen uns auf Sie. www.akademie.tuv.com ANFAHRTSMÖGLICHKEITEN Ohne Umwege zum TÜV Rheinland. Mit Bus und Bahn. Vom Hauptbahnhof Frankfurt kommend Mit den S-Bahnlinien

Mehr

54. Generalversammlung in St.Gallen

54. Generalversammlung in St.Gallen 54. Generalversammlung in St.Gallen 23. bis 25. April 2010 Einladung und Anmeldeformulare Willkommen in St.Gallen Liebe ProHölzler, ich möchte Euch ganz herzlich einladen und willkommen heissen in der

Mehr

Kommen Sie herein! Mitten in Leipzig direkt

Kommen Sie herein! Mitten in Leipzig direkt Pflege für Senioren Einleitung & Einladung Kommen Sie herein! Mitten in Leipzig direkt gegenüber den Bahnhof-Promenaden und nahe dem Operngarten pflegen wir Senioren jeder Pflegestufe: fürsorglich, zuverlässig,

Mehr

Anreise mit der Bahn, S-Bahn und U-Bahn Eine Anreise mit der Bahn ist zu empfehlen.

Anreise mit der Bahn, S-Bahn und U-Bahn Eine Anreise mit der Bahn ist zu empfehlen. Anreise mit der Bahn, S-Bahn und U-Bahn Eine Anreise mit der Bahn ist zu empfehlen. Anreise mit Reisebussen In Kürze folgt eine Info, wie Sie mit Bussen nah an den Veranstaltungsort heranfahren können.

Mehr

Abenteuer Alpen 2.0. Motorradtreffen der MMM-Freunde der IG BAU Mainfranken. Motorrad-Moped-Motorroller

Abenteuer Alpen 2.0. Motorradtreffen der MMM-Freunde der IG BAU Mainfranken. Motorrad-Moped-Motorroller Abenteuer Alpen 2.0 Motorradtreffen der MMM-Freunde der IG BAU Mainfranken Motorrad-Moped-Motorroller Touren Vorschläge 1. 2 mal ganz hoch hinaus 2. Kleine Runde 3. Kreuz und quer über die Berge 4. Rund

Mehr

WEGBESCHREIBUNG STANDORT HAMBURG KAISER-WILHELM-STRASSE 93 20355 HAMBURG

WEGBESCHREIBUNG STANDORT HAMBURG KAISER-WILHELM-STRASSE 93 20355 HAMBURG WEGBESCHREIBUNG STANDORT HAMBURG KAISER-WILHELM-STRASSE 93 20355 HAMBURG MIT DEM AUTO ANFAHRT AUS RICHTUNG BERLIN Am Autobahnkreuz 20-Dreieck Wittstock/Dosse rechts halten und den Schildern A 24 in Richtung

Mehr

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009 Der Hilti Pensionierten Club HPC Rückblick auf das Jahr 2009 Markus Gerber, im Februar 2010 1 Traktanden gemäss Einladung: Protokoll der letzten Mitgliederversammlung 2009 Jahresberichte des Obmanns und

Mehr

Reisehinweise. 68. Landeskongress in Göttingen

Reisehinweise. 68. Landeskongress in Göttingen Reisehinweise 68. Landeskongress in Göttingen Vorwort Liebe JuLis, liebe Gäste des 68. Landeskongresses in Göttingen, mit den folgenden Hinweisen wollen wir euch die An- und Abreise sowie die Fahrten zwischen

Mehr

Programm September 2014

Programm September 2014 Programm September 2014 Treff Dornbirn Höchster Straße 30 6850 Dornbirn Tel: 0650 4409030 Nadine Huf Mail: treff.dornbirn@fueranand.at Mi: 16-20 Uhr Do:16-22Uhr Fr: 16-22 Uhr Sa: 10 22 Uhr Frauentreff

Mehr

AMBULANT BETREUTES WOHNEN

AMBULANT BETREUTES WOHNEN AMBULANT BETREUTES WOHNEN GRUPPENANGEBOTE - JANUAR 2017 für Menschen die im Rahmen des Ambulant Betreuten Wohnens der Reselve ggmbh betreut werden. Wir freuen uns Ihnen die Angebote auf den folgenden Seiten

Mehr

Deutsche Meisterschaft im karnevalistischen Tanzsport, Nürnberg Express by Holiday Inn Schwabach

Deutsche Meisterschaft im karnevalistischen Tanzsport, Nürnberg Express by Holiday Inn Schwabach Express by Holiday Inn Schwabach 3 Superior Garni-Hotel der renommierten und gruppenfreundlichen Hotelkette Holiday Inn. Das Haus liegt nur rund 15 Fahrminuten von der Veranstaltungshalle Frankenhalle

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

Einladung. Vereinigung für antikoagulierte Patientinnen und Patienten. INRswiss Tag 2016 Samstag, 19. November 2016 Swissôtel Zürich-Oerlikon

Einladung. Vereinigung für antikoagulierte Patientinnen und Patienten. INRswiss Tag 2016 Samstag, 19. November 2016 Swissôtel Zürich-Oerlikon Einladung Vereinigung für antikoagulierte Patientinnen und Patienten INRswiss Tag 2016 Samstag, 19. November 2016 Swissôtel Zürich-Oerlikon www.inrswiss.ch Liebe INRswiss Mitglieder Zum 11. INRswiss Tag

Mehr

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Kiel, den 23.06.2015 Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Hallo liebe Mitglieder, liebe Interessierte, und liebe Freunde, nun ist schon

Mehr

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!!

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!! Sprinter-Cup in Düsseldorfer vom 10. 12.04.2014 in Duisburg Erneut machten wir uns mit einer kleinen Horde Bowling-Begeisteter am Freitag vom Mercedes-Werk auf den Weg nach Düsseldorf, wo wir unser Hotel

Mehr

DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN

DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN Die Natur bietet noch immer die schönste Kulisse: Willkommen in der Aroser Bergwelt! Egal, ob der Blick dabei aus dem eleganten

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung

Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung am 23. Juni 2016 Ebersberg Tagesordnung: 1. Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2015 für die sowie des Berichts des Aufsichtsrats für

Mehr

Faninfos St. Petersburg

Faninfos St. Petersburg Faninfos St. Petersburg Mit Zenit St. Petersburg wartet in wohl jeder Hinsicht ein dicker Brocken auf Borussia Dortmund. Sportlich eine der stärksten Mannschaften im Topf, aber auch aus Fansicht ein dicker

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr