Kirche(n) im Blick. Dez / Jan. & Feb Ausgabe 6 / Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinden:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirche(n) im Blick. Dez / Jan. & Feb Ausgabe 6 / Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinden:"

Transkript

1 Kirche(n) im Blick Ausgabe 6 / 2017 Dez / Jan. & Feb Aus dem Inhalt: An(ge)dacht: Advent (Seite 2) Angebot zum Ewigkeitssonntag am ! (Seite 8) Kinder, Konfis, Jugendliche (Seiten 17, 18, 19) Zahlreiche Konzert- und Veranstaltungshinweise Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinden: Alt-Garbsen Versöhnung Willehadi

2 An(ge)dacht Liebe Leserin, lieber Leser! Ein Neuanfang liegt vor uns. Das Reformationsjubiläum ist gefeiert, das Kirchenjahr neigt sich dem Ende zu und die Adventszeit beginnt. Für viele bedeutet das Plätzchenduft, Kerzenschein und gemütliches Beisammensein. Aber auch: Überfüllte Einkaufsmeilen, Termindruck, Stress und Hektik. Es fällt oft schwer, in dem ganzen Trubel zur Ruhe zu kommen innerlich und äußerlich. Schließlich soll am Heiligen Abend alles perfekt sein. Aus Japan stammt die traditionelle Kunst der Goldreparatur: Kintsugi. Wenn eine wertvolle Keramikschale zerbricht, dann werden die Scherben nicht weggeworfen, sondern wieder zusammengefügt. Man sieht der Schale die Reparatur an. Das soll auch so sein. Erst wird ein spezieller Lack benutzt, um die einzelnen Teile wieder zusammenzufügen. Und dann werden die Bruchstellen mit feinstem Goldpulver überzogen. Die Brüche wirken so besonders kostbar. Das ganze Gefäß wirkt neu und anders. Die Japaner betrachten das wiederhergestellte Porzellan oder Keramikstück nicht als mangelhaft. Im Gegenteil: Mit den Rissen kommt etwas wertvolles hinzu. Jede wiederhergestellte Schale zeigt: Auch ich bin gebrochen. An unterschiedlichen Stellen, sichtbar und unsichtbar. Ich bin verletzt worden und habe andere verletzt. Das Leben hat Spuren an mir hinterlassen. Es kostet Zeit und Mühe, wieder ganz zu werden. Doch meine Risse und Brüche machen mich einzigartig. Ich bin wertvoll, so wie ich bin. Der Advent ist für mich genau die richtige Zeit, auf das eigene Leben zu blicken, sich seiner Brüche bewusst zu werden und neue Kraft zu schöpfen für das, was vor mir liegt. Advent bedeutet für mich innezuhalten und mich von Gott wieder auf die richtige Spur setzen zu lassen. Und: zur Ruhe zu kommen. Denn das ist nötig, damit ich gestärkt weiter gehen kann. Denn nur wenn die Schale auch wieder gefüllt wird, kann ich auch aus dem Vollen schöpfen und für mich und andere da sein. Ich wünsche Ihnen eine in diesem Sinne besinnliche Adventszeit! Ihr Pastor Martin Miehlke Gut zu wissen, DEZJANFEB...dass diese Ausgabe nicht wie gewohnt für die kommenden zwei, sondern gleich für drei Monate erscheint. Mitte/Ende Februar 2018 kommt dann Heft 2/2018 als Sonderausgabe Kirchenvorstandswahlen. Den dafür nötigen Platz versuchen wir vorzuholen, und deshalb finden Sie in dieser Ausgabe auch alles (kirchlich) Wissenswerte inkl. Februar! Ihre Redaktion der K(n)iB 2

3 Inhalt / Weihnachtsbasteleien im Blick Aus Alt wird Neu Schönes gestalten zur Weihnachtszeit Im Rahmen der Fairen Woche haben wir in den Räumen der Versöhnungskirchengemeinde aus alten Shirts und Bettlaken Teppiche und Utensilos gefertigt. Petra Beuke und Bibby Kania haben gezeigt, wie man Shirts in Streifen schneidet und mit dicken Häkelnadeln etwas Neues daraus fertigen kann. Im Rahmen des öko-fairen Beschaffungsprogramms ist das eine gute Möglichkeit, Müll zu vermeiden (besonders, wenn die Dinge noch brauchbar sind) und aus Altem Neues zu gestalten. Müllvermeidung ist ein wichtiger Bestandteil zum nachhaltigen Leben. Aus Alt wird Neu - so soll es auch in der Vorweihnachtszeit die Möglichkeit geben, aus Dingen, die wir normalerweise entsorgen, schönen Weihnachtsschmuck herzustellen. Ausgebrannte Teelichthüllen aus Alu werden zu Sternenanhängern, Teebeuteltütchen zu Fenstersternen. Inhaltsübersicht K(n)iB : An(ge)dacht... 2 Weihnachtsbasteleien... 3 Zukunft einkaufen... 5 Alt-Garbsen im Blick... 6/7 Versöhnung im Blick... 8/9 Willehadi im Blick... 10/11 Gottesdienste Dez / Konzert Gottesdienste Jan./Feb /15 Kinder (und Eltern) im Blick Konfis im Blick Jugendliche im Blick Gruppen & Kreise Kontakte / Ansprechpartner... 22/23 Freude und Trauer Advent bei Willehadi Sternen-Stunden 2018 & Kurse Bürozeiten / Impressum keit geben, diese Sterne zu fertigen. Auch am Adventsnachmittag bei Willehadi am 16. Dezember wird diese Aktion angeboten. Also sammeln Sie - vor allem Teebeutelverpackungen (Tütchen) aus Papier. Für eine weitere Aktion suchen wir Weihnachtsbaumkugeln. Sie haben welche über? Dann schaffen Sie Platz und bringen diese in unsere Gemeindebüros - Öffnungszeiten siehe letzte Seite! Vielen Dank schon jetzt dafür: Petra Beuke und Bibby Kania Ein schöner Alustern mit Prägung - aus Teelichtresten ganz einfach selbstgemacht! Ab Donnerstag, 30. November wird es beim Mittagstisch von 12 bis 14 Uhr in der Willehadi-Kirchengemeinde die Möglich- 3

4 Fair-Schenk-Aktion: Noch ist Zeit bis Weihnachten!!! Nur zwei aus einer Auswahl von einigen Kreationen : Die Curry-Box Zukunft einkaufen/ Fair-Trade-Point: Fair-Schenk-Aktion Liebe Gemeinden, wie jedes Jahr packen wieder Jugendliche Fair-Schenk-Boxen zum Weihnachtsfest. Sie können sich eine Themenbox selbst zusammenstellen oder aus einer Auswahl an verschiedenen Boxen wählen: neben der beliebten Kaffee- oder Tee-Box, der Schokoladen- oder Wein-Box können wir für Sie auch verschiedene Kochboxen zusammenstellen, z.b. eine Pasta- oder Curry- Box mit einem Rezept. Der Inhalt unserer Boxen ist aus dem Fairen Handel, hat eine hohe Bio-Qualität und unterstützt die Menschen in ihrem Heimatland. Sie finden uns mit unseren Vorzeige- Boxen auch auf dem Adventsbasar in Havelse am (siehe Seite 8) und natürlich auf dem Weihnachtsmarkt in Alt-Garbsen an unserem kleinen Fair- Trade-Stand am (von bis Uhr). Bei Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung: fairtrade@alt-garbsen.de (05137) Gern beraten wir Sie auch vor Ort in unserer Kirchengemeinde. Rebecca Neumann und Andrea Spremberg Die Pasta-Box 5

5 Alt-Garbsen im Blick CHOR singen Den Spätgottesdienst am Heiligen Abend wird auch in diesem Jahr der Chor mitgestalten. Probenbeginn war bereits am 14. November. Vielleicht mögen Sie uns noch unterstützen? Fragen oder weitere Informationen? Chorleiterin Bärbel Steding: (05137) / chor@alt-garbsen.de oder über das Gemeindebüro, Ina Weiland: (05137) /buero@alt-garbsen.de Singen im Advent! Was sich bewährt hat, soll man wiederholen! Unsere Chorleiterin plant für die Adventszeit Termine zum Offenen Singen, die zum Redaktionsschluss noch nicht vorlagen. Bitte beachten Sie dazu unsere Infos im Schaukasten. Das ist ja wie Weihnachten! Für Jung und Alt Mittwoch 20. Dezember, 15 bis 17 Uhr In warmer Stube gemeinsam singen und Hoffnungsgeschichten hören. Vorfreude schmecken bei Bratapfel und Zimtsternen. Flöten- und Geigenklängen lauschen. Sich freuen wie ein Kind. Kommen Sie. Sie sind eingeladen! Gern holen wir Sie von zu Hause ab, wenn der Weg zu weit oder zu beschwerlich ist. Bitte sagen Sie im Kirchenbüro Alt-Garbsen Bescheid. Ort: Gemeindehaus Calenbergerstr.19 Team und Diakonin Andrea Spremberg Vernissage Engel Denn Gott wird dir seine Engel schicken, um dich zu beschützen, wohin du auch gehst. Sie werden dich auf Händen tragen, und du wirst dich nicht einmal an einem Stein stoßen! (Psalm 91,11-12) In vielen Sprüchen und Zitaten kommen sie vor: als Helfer oder Boten. In Kirchen, auf öffentlichen Plätzen und privaten Gärten finden wir sie und - mancher hat wohl auch schon direkten Kontakt gehabt. Frauen des Foto-Team Garbsen haben sich auf den Weg gemacht und besondere Engeldarstellungen fotografiert. Zur Eröffnung unserer Engel-Ausstellung laden herzlich wir ein am 3. Dezember 2017, um Uhr ins Gemeindehaus Alt- Garbsen. Literatur-Café: Als unser Deutsch erfunden wurde Das Lutherjahr ist zwar vorbei, aber es ist nicht zu spät, um etwas von den herrschenden Umständen zur Zeit Luthers zu erfahren! Antworten zur Weltlage, dem Rechnen mit Adam Ries, der Zeit in einem Nürnberger Ei, der Sünden des Hosenteufels, zu Laus und Leute, dem Madensack und vielem mehr gibt es für Interessierte am 27. Januar 2018, Uhr imgemeindehaus Alt-Garbsen. Weihnachtsmarkt am 10. Dezember 2017 Auch in diesem Jahr findet am 2. Advent unser traditioneller Weihnachtsmarkt rund um die Kirche statt. Ab 13 Uhr heißt es wieder: Tombola, Waffeln, Glühwein, Bratwurst, verschiedene Stände und vieles mehr Vielleicht schaut ja auch der Nikolaus vorbei... 6

6 Alt-Garbsen im Blick Fasten 2018 Wir bieten auch für das Jahr 2018 einen einwöchigen Aufenthalt in einem Kloster zum Fasten und anschließenden Aufbautagen an. Die Gruppe fährt von Freitag, 2. März bis Mittwoch, 7. März 2018 ins Ursulinenkloster Duderstadt. Im Kloster stehen uns Einzelzimmer zur Verfügung. Es wird ein tägliches Programm angeboten (Yoga, Sauna, Schwimmen, Wandern, Film schauen). Jedoch hat jeder die Möglichkeit, sich aus der Gruppe zurückzuziehen. Erfreulich: Das Seminar ist bereits ausgebucht. Neues aus dem FSJ: Meine ersten Eindrücke (von Frauke Miezal) Langsam habe ich meinen Platz in Alt- Garbsen gefunden und es wird Zeit, ein erstes Résumé zu ziehen. Die Arbeit hier bereitet mir viel Spaß und Freunde, sodass ich mich bereits nach kurzer Zeit entschieden habe, dass das Theologiestudium und der Pfarrberuf das Richtige für mich sind, was nicht zuletzt daran liegt, dass ich tolle Begegnungen erleben darf und man mich mit offenen Armen empfangen hat. Ich bekomme die Möglichkeit, in die verschiedenen Tätigkeiten hinein zu schnuppern und mich auszuprobieren. Meine Aufgaben hier sind sehr vielfältig - Büroarbeit, Spielkreis, Besuche, Konfirmandenarbeit, Beteiligung an Gottesdiensten, Durchführung eigener Projekte und noch vieles mehr. Ich bin schon gespannt darauf, was in den nächsten Monaten noch alles auf mich zukommen wird und freue mich auf eine spannende Zeit, die meinen Entschluss, Theologie zu studieren hoffentlich bekräftigen wird. Rückschau: Konzertlesung der Stiftung am 22. Oktober Love & Peace - John Lennons Musik in der Dorfkirche Alt- Garbsen. Yeah! Der Sänger und Gitarrist Johnny Silver, der deutsche John Lennon, ließ in der Dorfkirche Johnny Silver viele der meist bekannten Hits sehr authentisch erklingen. Die Songs der Beatles hatten viele Gäste durch ihre Jugend begleitet. Und nun gab es endlich eine Gelegenheit, sich wieder daran zu erfreuen. Dass diese Musik auch einen religiösen Gehalt hat, war für die meisten Besucherinnen und Besucher neu. Die Texte, die das Ehepaar Bönisch und Cornelia Breuker vor den Musikbeiträgen vorlasen, erläuterten Vieles aus dem wechselvollen Leben von John Lennon. Höhen und Tiefen fanden in den Songs ihren Niederschlag. *** Und wann wird s mal wieder richtig Winter? Vielleicht ja beim Vater-Kind- Seminar in Altenau/Harz (siehe Seite 17!) 7

7 Versöhnung im Blick Ich bin ein Gast auf Erden Ewigkeitssonntag auf dem Friedhof Marienwerder Am Ewigkeits- oder auch Totensonntag gedenken wir der Verstorbenen. Neben den Gottesdiensten am Ewigkeitssonntag bereitet ein Team aus den Gemeinden Marienwerder und Havelse gemeinsam ein offenes Angebot in und um die Kapelle auf dem Friedhof Marienwerder vor. Am 26. November 2017 gibt es zwischen 11 und 17 Uhr an unterschiedlichen Stationen die Möglichkeit zur Besinnung, Erinnerung und Begegnung: bei einem warmen Getränk, im Gespräch oder im Gebet. Um 15:00 Uhr findet eine Andacht in der Kapelle statt. Wir freuen uns über Ihren Besuch: Ihre Pn. Augustin und P. Miehlke! Adventsbasar: 3. Dezember! Es wird bunt wie immer. Wir freuen uns auf Sie! Der Basar geht ins 5. Jahrzehnt! (1. Advent) von 14 bis ca. 17 Uhr Im Anschluss (ca. 17:30) Schlussandacht in großer Runde mit Pastor Miehlke. Save the date! Termine im Jahr 2018 Die folgenden Termine dürfen Sie sich schon jetzt gerne in Ihrem Kalender vormerken: Versöhnliche Kleinkunst Kirchenvorstandswahl Versöhnliche Kleinkunst Konfirmation Gemeindeausflug Frühjahrsputzaktion Open-Air-Gottesdienst Konfirmationsjubiläum Havelse tanzt Adventsbasar KV-Wahl 2018: Kandidatensuche Am 11. März 2018 ist es soweit: Havelse wählt einen neuen Kirchenvorstand. Das ist ein demokratischer Prozess, der transparent und offen sein soll. Da aus dem amtierenden KV einige Mitglieder ausscheiden werden, braucht es neue Kandidatinnen und Kandidaten, die Gemeindearbeit besonders mitgestalten wollen. Das heißt: Jeder und jede von Ihnen hat nun die Möglichkeit, Kandidatinnen und Kandidaten vorzuschlagen. Fällt Ihnen jemand ein, von dem Sie sagen: Das ist genau der/die Richtige?! Vielleicht überlegen Sie auch selbst zu kandidieren und brauchen noch mehr Informationen zum Amt des Kirchenvorstehers/der Kirchenvorsteherin? Dann melden Sie sich! Wir freuen uns über Ihre Beteiligung bei der Suche. Ihr Pastor Martin Miehlke (für den Kirchenvorstand) 8

8 Versöhnung im Blick WASSER FÜR ALLE lautet das Motto der diesjährigen Aktion von Brot für die Welt. Denn fast 850 Millionen Menschen weltweit haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Jeder Dritte lebt ohne sanitäre Einrichtungen... Auch in diesem Jahr bitten wir Sie um Ihre Unterstützung für die Hilfsorganisaton Brot für die Welt. Als Einleger in diesem Heft finden Sie das abgebildete Spendentütchen. Auf unserem Basar am 3. Dezember (siehe vorherige Seite) erhalten Sie weitere Informationen und haben auch die Möglichkeit zum Tüteneinwurf! Schon jetzt sagen wir: Herzlichen Dank! Interessantes zu den Projekten gibt s hier: Versöhnliche Kleinkunst: Zweimal Vollblut-Kabarett! Mit zwei sehr vielversprechenden Kabarettabenden geht die Versöhnliche Kleinkunst 2018 in ihre bereits 6. Saison. Am Freitag, dem 9. Februar verwandelt sich die u.a. als Mia Mittelkötter fernsehbekannte Lioba Albus Von der Göttin zur Gattin! Kabarett zwischen fein und gemein (siehe auch - so lässt sich das Programm der verwandlungsfreudigen gebür- Lioba Albus tigen Sauerländerin trefflich beschreiben. Der Vorverkauf startet am bei Stein Euronics (Hannoversche Str.). Karten á 12 gibt es auch im Gemeindebüro. Am Freitag, 6. April 2018 begrüßen wir dann echtes Comedy-Urgestein im Havelser Gemeindehaus! Wer kennt ihn nicht? Kalle Pohl schießt nicht nur ein Selfi in Delfi (bitte keine orthografischen Spitzfindigkeiten) und lässt dabei kein Auge trocken, sondern präsentiert auch gefühlvoll ergreifend witzige Lieder zum Akkordeon, führt die Weltpremiere seines Musicals auf und legt eine klassische Ballettnummer aufs Parkett. Vorverkauf ab 09. Feb. (s.o.). Viel Spaß! Typisch: Kalle Pohl 9

9 Willehadi im Blick So schmeckt uns die Welt! Wir - die Kirchengemeinden St. Raphael, Willehadi und die Stadt Garbsen - laden dazu Kinder ab 8 Jahren ein. Donnerstag, 1. Februar bis16 Uhr, Schule am Kleegrund Menschen aus verschiedenen Ländern werden mit uns kochen und am Ende gibt es ein großes buntes Buffet. Nebenbei erfahren wir vieles über Land und Leute. Kostenbeitrag: 3, Infos und Anmeldung: Christine Trapphagen (05131) Kammerchor vocaletter 25. Februar um 17 Uhr in der Willehadi - Kirche vocaletter ist ein kleiner Kammerchor von 14 Sänger*innen unter der Leitung von Harald Röhrig. vocaletter war schon im Rahmen musikalischer Gottesdienste zu hören. Ihr erstes Konzertprogramm erklingt nun bei Willehadi: Geistliche Vokalmusik aus 5 Jahrhunderten von Giovanni Pierluigi da Palestrina, Johannes Brahms, Anton Bruckner, Hugo Distler, Ola Gjeilo und anderen. Dazwischen: Musik für Oboe (Michael Tewes) und Klavier. Der Eintritt ist frei. Herzlichen Gruß! Bauzaun-Bändchen werden zum Altarbehang Der Bauzaun bei Willehadi ist lange abgebaut, aber die Bändchen, mit denen viele Menschen nach dem Brand ihre Solidarität zeigten, sind zum großen Teil noch da. Daraus soll ein Behang entstehen, der den Altar der neuen Kirche zu besonderen Zeiten schmücken wird. Sigrid Pohl und Bibby Kania laden zum Mitgestalten ein. Das erste Treffen findet am Samstag, 20. Januar um Uhr im Gemeindehaus statt. Hier wird die Technik vorgeführt und ausprobiert, und es werden die weiteren Termine abgesprochen. Mitzubringen sind: Lust, in der Gruppe kreativ zu sein, etwas Zeit, Geduld und Spaß am Ausprobieren einer neuen Gestaltungstechnik. Seien Sie dabei! Herzliche Einladung! Die Bändchen der Solidarität - hier noch am Bauzaun während der Neubauphase. Eine weitere Konzertankündigung für die Willehadi-Kirche (Kammerchor Schloß Ricklingen, 9. Feb.) hat ihren Platz auf Seite 13 gefunden! 10

10 Willehadi im Blick Ruhe finden, Gott suchen, den Alltag vergessen, Kraft schöpfen. Willehadi lädt ein zu einer Donnerstag, und , jeweils 19 bis 21 Uhr im Gemeindezentrum Willehadi Weitere Infos bei Pastorin R. Muckelberg (05137) Diakonin H. Voskamp (05137) Kirche(n) im Blick Austeiler*innen gesucht Dank vieler Hände werden überall im Bereich von Willehadi alle zwei Monate die Gemeindebriefe verteilt. Und manchmal tun sich Lücken bei der Verteilung auf. Wenn Sie selbst - oder vielleicht der Nachbar - Zeit und Lust dazu haben, melden Sie sich doch bitte bei uns. Wir suchen für folgende Straßen Verteiler/innen: Garbsen-Mitte: Dietrich-Bonhoeffer-Str., Edith-Stein- Str., Geschwister-Scholl-Str., Graf- Stauffenberg-Str., Julius-Leber-Str., Kardinal-von-Galen-Ring Wer Interesse hat, melde sich bei Diakonin Voskamp (05137) Just dance,! Nach längerer Pause laden wir wieder herzlich ein zu einem Tanzworkshop mit Frau Heidi Lauterbach am Samstag, 20. Januar von bis Uhr im Willehadi-Gemeindehaus. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Anmeldungen bzw. Absagen bitte an: Silke Hennings (05137) Über eine rege Beteiligung freuen wir uns! Herzliche Einladung zum Klavier-Konzert am Samstag, 20. Januar 2018 um Uhr in der Willehadi-Kirche! Die junge Pianistin Julia Hermanski spielt Werke von D. Scarlatti, W.A. Mozart, R. Schumann, S. Rachmaninov. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Der Eintritt ist frei. Mittags am Turm macht Pause! Letzter Mittagstisch bei Willehadi ist dieses Jahr am 14. Dezember. Wir starten wieder am 11. Januar! 11

11 Advent, Advent u.v.m. - Gottesdienste im Dezember Advent Advent Advent Advent/ Heiligabend Weihnachtstag Weihnachtstag Silvester Alt-Garbsen Versöhnung Willehadi Uhr: Familien-GD Uhr: Abendandacht Uhr: Gottesdienst mit Taufe zum Abschluss des Basars Pastorin Augustin Pastor Schmidt Pastor Miehlke Uhr: Gottesdienst Uhr: Gottesdienst Uhr: Gottesdienst Pastor Schmidt Pastor Miehlke Pastorin Muckelberg Musik: Canto Vivo Uhr: Gottesdienst zur Einführung von Pastor Schmidt Uhr: Weihnachtsstube für Groß und Klein Uhr: Krippenspiel Pastor Schmidt Uhr: Christmette Pastor Schmidt Uhr: Christvesper Pastor Schmidt Uhr: Gottesdienst Uhr: Gottesdienst Pastor Miehlke Hey, Lebensengel! Dn. Voskamp & Team Band ZwischenTon Uhr: Krippenspiel Pastor Miehlke Uhr: Familien-GD Pastor Miehlke Uhr: Christmette Pastor Miehlke Uhr: Krippenspiel Dn. Voskamp Uhr: Christmette Pastorin Muckelberg Uhr: Christvesper Pastorin Muckelberg Uhr: Gottesdienst Uhr: Gottesdienst Uhr: Gottesdienst Pastor Schmidt Pastor Miehlke Pastorin Muckelberg Uhr: Gemeinsamer Musikalischer Gottesdienst in Havelse Pastor Miehlke Uhr: Gottesdienst Uhr: Gottesdienst Uhr: Gottesdienst Pastor Schmidt Pastor Miehlke Pastorin Muckelberg Und jetzt ein kleiner Zeitsprung - Konzert: Freitag, 9. Februar Uhr Konzert in der Willehadi-Kirche: Kammerchor Schloß Ricklingen Schwarz und Weiß" Der Kammerchor singt, zum ersten Mal mit Klavierbegleitung, ein kontrastreiches Programm mit Werken von Brahms bis Gershwin. Der Eintritt ist frei. 13

12 Gottesdienste So. n. Epiphanias So. n. Epiphanias So. n. Epiphanias So. n. Epiphanias Letz. So. n. Epiph Septuagesiamae Aschermittwoch Alt-Garbsen Uhr - Sternenstunde Pastor Grahe (siehe auch Seite 27!) Uhr - Gottesdienst Pastorin Augustin Uhr - Gottesdienst Pastorin Muckelberg Uhr - Gottesdienst Pastor Schmidt Uhr - Gottesdienst Pastor i.r. Dogge Januar Versöhnung Uhr - Regionaler Neujahrsgottesdienst mit Abendm Uhr - Gottesdienst Pastor Schmidt Uhr - Gottesdienst Pastor Miehlke Uhr - Gottesdienst Pastor Miehlke Februar Uhr - GD mit Abendmahl Pastorin Augustin Uhr - Gottesdienst Lektor Habbe Uhr - Ökumenischer Gottesdienst zum Aschermittwo Sexagesimae Estomihi Uhr - Gottesdienst Pastorin Muckelberg Uhr - Gottesdienst Pastorin Augustin Uhr - Gottesdienst Pastor Miehlke Uhr - Vorstellungs-GD der KonfirmandInnen Pastor Miehlke Freitag März Uhr - Weltgebetstag in Havelse Weltgebetstag 2018:Gottes Schöpfung ist sehr gut! Am Freitag, 2.März um Uhr feiern wir, die evangelischen Gemeinden der Kooperation und die katholischen Nachbargemeinden, in der Versöhnungskirche Havelse (Schulstr. 5, Garbsen) den diesjährigen Weltgebetstag. Der Schwerpunkt ist diesmal Südamerika und hier besonders Surinam, das kleinste Land des Kontinents. Lernen Sie das Land und seine Bevölkerung näher kennen, Sie sind herzlich eingeladen! 14

13 Gottesdienste Willehadi ahl in Willehadi Pastorin Muckelberg und Team Uhr - Gottesdienst Pastor Schmidt Uhr - Gottesdienst Pastor Miehlke Uhr - Gottesdienst Pastorin Muckelberg Uhr - Gottesdienst Pastorin Muckelberg Uhr - Gottesdienst Superintendent i.r. De Buhr ch in St. Raphael Predigt: Pfarrer Lindner Uhr - Gottesdienst Pastorin Muckelberg Uhr - GD mit Abendmahl Pastorin Muckelberg Kinderkirche Alt-Garbsen: Jeweils am 1. Samstag im Monat, Uhr, Gemeindehaus Calenberger Straße 19 Gottesdienste der Kitas Kita Versöhnung ( Im Alten Dorfe, Andacht montags, 9.30 Uhr); Krippe (Schulstr. 5) mittwochs, Uhr Murmelstein Do., 21. Dez., 25. Jan., 22. Feb. (jeweils 9.00 Uhr) Schwarzer See Do., 21. Dez., 25. Jan., 22. Feb. (jeweils 9.00 Uhr) Gottesdienste in den Seniorenheimen Am Eichenpark Heiligabend (Sonntag, ): Uhr! dienstags, Uhr: 23. Januar, 20. Februar (Diakonin A. Spremberg) Wilhelm-Maxen-Haus freitags, Uhr: 08. und 22. Dezember, 12. und 26. Januar, 02. und 16. Februar (Pastorin Muckelberg) Seniorenresidenz Garbsener Schweiz Heiligabend (Sonntag, ): Uhr! freitags, Uhr: 19. Januar, 16. Februar Alten- und Pflegeheim Moorgarten Heiligabend (Sonntag, ): Uhr! freitags, Uhr: 19. Januar, 16. Februar (alle Diakonin A. Spremberg) 15

14 Kinder im Blick Kinder Bibel Nacht für Kinder von 6-11 Jahren Wir entdecken gemeinsam das Land Surinam in Südamerika und lernen das Leben der Kinder dort kennen. Wir spielen gemeinsam und gehen mit der Bibel auf Spurensuche nach Gottes Wirken in unserer Welt: Freitag, 23. Februar 2018, ab 16 Uhr, anschl. Übernachtung Samstag, 24. Februar, Uhr: Abschlussandacht (auch für die Familien der Kinder und alle Interessierten) Ort: Gemeindehaus der Versöhnungskirche Havelse, Schulstr. 5. Bitte mitbringen: 7, Schlafsack, Matte und Dinge des persönlichen Bedarfs. Infos und Anmeldung: Heike Voskamp (05137) Altenau, 9. bis 11. Februar 2017: Vater-Kind-Seminar im (hoffentlich) winterlichen Harz Mal allein mit Kindern ein Wochenende verbringen. Den Sohn oder die Tochter mit anderen Kindern zusammen erleben. Mit Freunden und anderen Vätern bei einem gemeinsamen Wochenende in einer einfachen Berghütte in Altenau neue Erfahrungen machen. Aktionen in der Natur, hoffentlich Schnee vor der Tür, Gute-Nacht- Geschichte, Väterthemen und das gemeinsame Kochen stehen auf dem Programm. Kosten: für Väter 90,-, für Kinder 50,- Leitung: Christian Beuker, Anmeldung und weitere Infos über beuker@vaeter-netz.de Sommer 2018: Kinderfreizeit in Nienstedt am Deister für Kinder von 8 bis 12 Jahre Vom 6. bis 12. Juli 2018 haben wir ein Haus am Wald mit viel Platz zum Toben, Spielen und Entdecken und wir werden natürlich auch schwimmen gehen und Ausflüge machen! In Kooperation mit der Kirchengemeinde Horst freuen wir uns auf Eure schnellen Anmeldungen! Die Kosten betragen 180. Bei Fragen u.s.w.: Heike Voskamp (05137)

15 Konfis im Blick Ein paar großartige Menschen! Bericht aus Teamersicht zum Konfi-Seminar in Mühlhausen 73 Leute, davon etwa 60 Konfis, der Rest Betreuer, verbrachte eine Seminar-Woche in Mühlhausen, Thüringen. Über das Seminar ließen sich verschiedenste Artikel schreiben. Wir hatten einen etwas abenteuerlichen Start mit ein paar Komplikationen durch einige Konfis. Später besserte sich die Lage. Gegen Ende war der Herbergsvater erkennbar weniger genervt von unserer Gruppe. Und dann gab es die vielen, mit denen wir gut umgehen konnten und die augenscheinlich aufnehmen wollten, was wir ihnen zu vermitteln versucht haben. Die Belagerung von Mühlhausen... - Die Konfigruppe formiert sich zum Gruppenfoto. Worauf ich hier aber meinen Fokus legen möchte, ist das Team. Dieses Jahr war ich besonders beeindruckt von der Atmosphäre, die wir in unserer Teamrunde erleben durften. Mit jedem Team-Menschen ließ sich gut auskommen. Wir mochten uns einfach gegenseitig gut leiden. Es gab so viele positive, schöne Momente: Die Teamrunden abends (wo nichts mehr zu besprechen war und stattdessen Dinge diskutiert oder anthropologische Modelle in groben Grundzügen vermittelt werden konnten.); unsere Kleingruppe, mit Redepferd Ferdinand; ein Plakat, über das hitzig diskutiert wurde, zusammensitzen und singen; lachen; Tagespläne schreiben; Danke, dass ich ein Teil der Jugendarbeit in unseren Gemeinden sein kann. Danke, dass ich mit euch mit-teamen durfte. Ein paar großartige Menschen, die ich näher kennen lernen durfte. Danke! Max Nolting Anmeldung zum gemeinsamen Konfirmandenjahr 2018/19 Alt-Garbsen, Marienwerder, Versöhnung und Willehadi Wir beginnen im Mai 2018 und enden mit den Konfirmationen im April/Mai Das betrifft alle Mädchen und Jungen, die in der Zeit vom bis geboren sind. Zu unserem Konfirmanden-Modell gehört ein verpflichtendes Seminar in Mühlhausen/Thüringen in den Herbstferien vom Sonntag, bis Samstag, Weitere Fragen beantworten Ihnen und Euch die Diakoninnen Andrea Spremberg (05137) Heike Voskamp (05137) Die Anmeldungen sind unabhängig von der Gemeindezugehörigkeit und an jedem Ort möglich: Mo., (16 bis 19 Uhr): Alt-Garbsen, Calenberger Str. 19 Di., (17 bis 19 Uhr): Marienwerder, Augustinerweg 21 Mi., , (15.30 bis Uhr): Willehadi, Orionhof 4 Do., (17 bis 19 Uhr): Versöhnung Havelse, Schulstr. 5 18

16 Jugend im Blick Surfbretter, Lagerfeuer, eigener Bach, Bayrischer Wald: Inklusive Sommerfreizeit 2018 in der Villa Kunterbunt! Wer: Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren (Ausnahmen +/- auf Anfrage) Wann? Juli 2018 Was? Ferien, Spaß, Gemeinschaft erleben, miteinander kochen, Spiel und Sport, reden über Gott und die Welt, Mensch sein. Kosten? Normalpreis 440,- (Förderpreis auf Anfrage) Team? Anna-Lena, Jerry, Lilly, Rebecca, N.N.und Andrea Spremberg. Anmeldung bei: Andrea Spremberg (05137) oder Stiften macht s möglich - Gott sei Dank! Wir sagen Danke, dass Sie die Kinder- und Jugendarbeit in der Kooperation so wertschätzen! Mit Ihrem Geld, wurde Kindern und Jugendlichen aus armen Familien eine Ferienfahrt mitfinanziert einer Heilpädagogin eine Aufwandsentschädigung gezahlt, damit junge Menschen mit besonderem Förderbedarf an unseren Freizeitangeboten teilhaben können allen Konfirmanden und Konfirmandinnen ein persönliches Segenskreuz anlässlich der Konfirmation geschenkt die ehrenamtliche Musikarbeit der Band ZwischenTon ermöglicht, die unsere Konfi+Jugend-GD begleitet Für die Evangelische Jugend: Ihre Andrea Spremberg HipHop - Jeden Mittwoch für Jugendliche ab 14 Jahre! Gemeindehaus Versöhnung/ Havelse im Jugendkeller Schnell anmelden! Wird tierisch gut!!! O-Do - Der offene Donnerstag! Jeden Donnerstag (18 bis 20 Uhr) für Jugendliche ab 14 Jahre! Gemeindehaus Versöhnung/ Havelse im Jugendkeller 19

17 Im Überblick - Gruppen & Kreise Musik Mittendrin - Band und Chor Di Uhr, Versöhnung Chor Alt-Garbsen, Di Uhr Gospelchor Canto Vivo mittwochs, Uhr, Willehadi Kinder, Jugendliche & Familien Kinder-Mittwoch, Alt-Garbsen Mi Uhr, (außer in den Ferien) For girls only: Alt-Garbsen 3. Sa im Monat, Uhr Stillgruppe (außer in den Ferien) Do Uhr, Alt-Garbsen Eltern-Kind-Gruppen in Alt-Garbsen [Zeiten unter (05137) ] Kinder-Kirche, Alt-Garbsen 1. Sa. im Monat, Uhr O-DO Offener Donnerstag für Jugendliche Do Uhr, Havelse (Jugendkeller) HipHop für Jugendliche ab 14 Jahren Mi Uhr, Havelse (Jugendkeller) Erwachsene Frauengruppe Kreativ-Werkstatt Mo Uhr, Versöhnung Frauengesprächskreis, Versöhnung 2. Do. im Monat, Uhr: 14 Dezember, 10. Januar, 7. Februar Frauenkreis, Willehadi, 3. Do. im Monat: (17 Uhr), & (14.30 Uhr) Männerrunde, Alt-Garbsen Di Uhr (in den geraden Wochen) Männergruppe, Versöhnung letzter Mi. im Monat, Uhr Männer-Treff, Willehadi, donnerstags 14. Dez., Uhr: Adventsabend 11. Januar, 1. Februar Bastelkreis, Versöhnung Di Uhr Hobbythek, Alt-Garbsen Di Uhr: 14 täglich in den geraden Wochen, außer in den Ferien Offener Trauertreff, Alt-Garbsen 3. Do. im Monat, Uhr Partnerschaftsgruppe Honduras (19 Uhr, Lohnde), (19.30 Uhr, Havelse) Besuchsdienst, Alt-Garbsen 2. Do. im Monat, Uhr Kranken-Besuchsdienst (Kooperation) nach Absprache, Frau Groll Treffen der Gemeindebeauftragten der Versöhnungskirche Am 4. Di. der ungeraden Monate: 23. Januar, 28. März, jeweils Uhr Seniorinnen & Senioren Treffen der älteren Generation 1. Mi. im Monat, Uhr, Versöhnung 6. Dezember, 3. Januar, 7. Februar Geburtstagscafé, Alt-Garbsen donnerstags Uhr - nach Einladung Vormittagstreff, Versöhnung 3. Do. im Monat, Uhr: 21. Dezember, 18. Januar, 15. Februar Für Jung & Alt Offenes Gemeindehaus (mit Mittagstisch) Mi Uhr, Alt-Garbsen (außer in den Ferien) Mittags am Turm - Sozialer Mittagstisch Do Uhr, Willehadi, dabei jeweils am 3. Do. im Monat Uhr Pflegeberatung durch die Diakoniestation 21

18 Kontakte Die Anschriften und Öffnungszeiten der Gemeindebüros finden Sie auf Seite 28. Alt-Garbsen Pastor Peter-Christian Schmidt (05137) , schmidt@alt-garbsen.de Diakonin Andrea Spremberg (05137) andrea.spremberg@alt-garbsen.de Küster Hans Schneider (05137) hans.schneider@alt-garbsen.de Friedhofsverwaltung Angela Wendt Di , Do Uhr / (05137) Kirchenmusiker Christof Wenzel christof.wenzel@googl .com Chorleiterin Bärbel Steding (05137) , chor@alt-garbsen.de Spielkreis: Anette Thies, Angelika Knaier, Klaudia Rosemann (05137) Eltern-Kind-Arbeit Angela Wendt a.wendt@alt-garbsen.de Friedhofsgärtner - Firma Strug (05137) Kirchenvorstand: Cornelia Breuker (Vors.) (05137) Vera Becherer (05137) Ilona Bandow (05137) Oda v. Horstig (05137) Karin Koch (05137) Ursula Kottas (05137) Renate Oberwemmer (05137) Carsten Puhl (05137) Stiftung: Harald Weitzenberg (05137) Eckart Methner (05137) stiftung@alt-garbsen.de - Sparkasse Hannover, IBAN: DE SWIFT-BIC: SPKHDE2HXXX Versöhnung Pastor Martin Miehlke (05137) m.miehlke@versoehnung-havelse.de Küsterin Petra Beuke (05137) oder Chorleiter Mittendrin : Anton Gaun (0176) (anton@gaun.de) Kirchenvorstand: Paul Bohmert (05137) Dietmar Golnik (05137) Folko Habbe (05137) Thomas Herbst (05137) Klaus Peter Jürgens (05137) Gerhard Scheer (05137) Klaus-Dieter Schima (05137) Hans-Joachim Schmidt (05137) Esther Stahlke (05137) Kindertagesstätte ( Kita ): Leiterin: Susanne Schmidt, Im Alten Dorfe Garbsen (05137) kts.versoehnung.garbsen@evlka.de Sprechzeit: Di Uhr Außengruppe Krippe: Pädagogische Leitung: Meike Schima, Schulstraße 5, Garbsen (05137) krippe.versoehnung@web.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 7:00-16:00 Uhr Anmeldungen im Pfarramtsbüro und in der Kindertagesstätte Im Alten Dorfe 6 (s.o.) Konto bei der Sparkasse Hannover: Ev.-luth. Kirchengemeinde Alt-Garbsen SWIFT-BIC: SPKHDE2HXXX IBAN: DE Konto bei der Sparkasse Hannover: Ev.-luth. Versöhnungs-Kirchengemeinde SWIFT-BIC: SPKHDE2HXXX IBAN: DE

19 Kontakte Die Anschriften und Öffnungszeiten der Gemeindebüros finden Sie auf Seite 28. Willehadi Pastorin Renate Muckelberg (KV-Vorsitz) Orionhof 2 A, Garbsen (05137) , r.muckelberg@htp-tel.de Diakonin Heike Voskamp d.: (05137) Mobil (dienstlich): (0176) diakonin@willehadikirche-garbsen.de Küsterin Beatrix Kania (05137) Kirchenmusiker Christof Wenzel christof.wenzel@googl .com Männertreff Harald Leinweber (05137) Wolfgang Peter (05137) Kirchenvorstand: Thomas Bratschke (05131) Claudia Haas (05131) Gertraude Hartmann-Kohnen (05137) Karin Leinweber (05137) Hans-Bernd Rose (05137) Dr. Günter Seeber (05137) Frank Uwihs (05131) Öffentliche Kirchenvorstandssitzung: Dienstag, 5. Dezember, Uhr Kindertagesstätten: Kita Murmelstein, Talkamp (05137) (05137) kita.murmelstein@htp-tel.de Kita Schwarzer See, Maximilian-Kolbe-Weg 14 (05131) (05131) willehadi.kita.schwarzer.see@htp-tel.de Kita-Geschäftsführung Dr. Renate Born (0511) Konto bei der Sparkasse Hannover: Ev.-luth. Willehadi-Kirchengemeinde SWIFT-BIC: SPKHDE2HXXX IBAN: DE Übergemeindliche Kontakte Kreiskantor Harald Röhrig (05137) Diakoniestation Garbsen, Planetenring 10 (05137) Mo. - Fr Uhr Tagespflege Kloster Marienwerder Quantelholz 33, Hannover (0511) Tages- und Kurzzeitpflege Wilhelm-Maxen-Haus Talkamp 21 (05137) Kirchenkreis-Sozial- und Migrationsberatung Skorpiongasse 33 (Bärenhof) (05137) Di. + Do Uhr Beratungsstelle für Erziehungs- und Lebensfragen Am Osterberge 1 Termin nach Absprache (05137) (05137) Beratungsstelle.Garbsen@web.de Caritas Fachstelle für Sucht und Suchtprävention Skorpiongasse 33, offene Sprechstunde Di Uhr; (05137) suchtberatung-garbsen@caritas-hannover.de Telefonseelsorge (der Anruf ist kostenfrei) (0800) Liebe Leserinnen und Leser, herzlichen Dank allen, die uns durch Spenden oder Veröffentlichung von Anzeigen unterstützen. Sie ermöglichen damit, dass der Gemeindebrief flächendeckend in unseren drei Gemeindegebieten verteilt werden kann. Spendenkonto für den Gemeindebrief: Stadtkirchenkasse Hannover Evangelische Bank eg BIC: GENODEF1EK1 IBAN: DE Stichwort: Verw.Zweck Firmen, die ein Inserat schalten möchten, können sich bei allen Gemeinden melden. Bei einer Spende geben Sie bitte im Verwendungszweck Ihre Anschrift mit an, damit wir Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstellen können. 23

20 Advent bei Willehadi Firmen, die uns unterstützen Die Inhalte dieser Seite sind nur in der Druckversion verfügbar. 26

21 Sternen-Stunden 2018 Bald ist es soweit: Das Sternen-Team meldet sich zurück Wir freuen uns auf vier neue Sternenstunden (Abendgottesdienste) im nächsten Jahr. Diesmal geht es um vier wichtige Grundbedürfnisse des Menschen: Orientierung, Sicherheit, Liebe/Bindung und Wertschätzung/Anerkennung. Neu: Zur Vertiefung des jeweiligen Themas bieten wir zu jedem Gottesdienst einen Workshop in unterschiedlichen Formen an. Lassen Sie sich überraschen. Wie gewohnt beginnen die Gottesdienste jeweils sonntags um 18 Uhr. Weitere Informationen finden Sie unter: Sternenstunde zum Grundbedürfnis nach Orientierung Was geht? oder Wohin sollen wir gehen? (Neues Testament, Johannes 6,68) ab sechswöchiger Workshop Wohin des Weges? - Selbstmanagement mit dem Zürcher Ressourcenmodell / mittwochs / wöchentlich / 6 x / Die Welt - und damit auch unser persönliches Leben - scheint immer unübersichtlicher zu werden. Vielen von uns fallen Entscheidungen immer schwerer. Am Anfang des Jahres fragen wir: Wohin soll unser Lebensweg uns in den nächsten Monaten führen? Und was kann uns dabei optimal helfen? Der Gottesdienst beleuchtet das Thema von verschiedenen Seiten und zeigt, dass unser christlicher Glaube keine starren Vorgaben macht, sondern uns auf unserem individuell Weg unterstützen will. Im Workshop kann jeder und jede auf ganz neue, ungewöhnliche Art diesen persönlichen Weg entdecken. / Sternenstunde zum Grundbedürfnis nach Sicherheit Gib mir ein kleines bisschen Sicherheit (aus Irgendetwas bleibt von Silbermond) Workshop ( ) Innere Sicherheit in turbulenten Zeiten mit einfachen Übungen zur Selbstunterstützung Sternenstunde zum Grundbedürfnis nach Liebe und Bindung Liebe ist nicht nur ein Wort Workshop Pilgern für die Seele (in Springe am Deister) Sternenstunde zum Bedürfnis nach Wertschätzung und Anerkennung Im Guinnessbuch der Rekorde Workshop ( ) Wer bin ich - und wenn ja wie viele? (Buch von Precht) mit Übungen zum Er- und Anerkennen der eigenen Stärken und Schwächen.

22 Kirche(n) im Blick wird von den Kirchenvorständen Alt-Garbsen, Versöhnung und Willehadi herausgegeben (V.i.S.d.P.). Redaktion: Thomas Herbst, Peter-Christian Schmidt Lokalredaktion Alt-Garbsen: Peter-Christian Schmidt Lokalredaktion Versöhnung: Thomas Herbst Lokalredaktion Willehadi: Renate Meinhardt-Warnecke, Renate Muckelberg Bürozeiten: Kirchengemeinde Alt-Garbsen Kirche und Gemeindehaus / Büro: Calenberger Straße Garbsen (Ortsteil Altgarbsen) Sekretärin Ina Weiland Mo. - Mi Uhr, Do Uhr (05137) / (05137) buero@alt-garbsen.de Kirchengemeinde Versöhnung Kirche und Gemeindehaus / Büro: Schulstraße Garbsen (Ortsteil Havelse) Sekretärin Anke Ilsemann Di Uhr, Do Uhr (05137) / (05137) gemeindebuero@versoehnung-havelse.de Kirchengemeinde Willehadi Gemeindehaus / Büro: Orionhof Garbsen (Ortsteil Auf der Horst) Sekretärin Bärbel Steding Mo Uhr, Do Uhr (05137) / Fax: (05137) KG.Willehadi.Garbsen@evlka.de Impressum: Bildnachweise: Freepik / (Seiten 21, 22, 23) Smashicons / (Seite 19) Auflage: Exemplare Druck: Gemeindebriefdruckerei Groß Oesingen Die Redaktion behält sich Kürzungen vor, namentlich gekennzeichnete Artikel müssen nicht die Meinung der Redaktion wiedergeben. Kirche(n) im Blick wird auf den Websites der Kirchengemeinden veröffentlicht. Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe Kirche(n) im Blick ( März 2018 ):

An(ge)dacht. Und das mit über achtzig

An(ge)dacht. Und das mit über achtzig Kirche(n) im Blick Ausgabe 6 / 2016 Dezember 2016 / Januar 2017 Jahreslosung: Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. (siehe auch An(ge)dacht auf Seite 2) Gemeindebrief

Mehr

Kirche(n) im Blick. Sie säen nicht, sie ernten nicht und sammeln keine Vorräte Seite 2: An(ge)dacht

Kirche(n) im Blick. Sie säen nicht, sie ernten nicht und sammeln keine Vorräte Seite 2: An(ge)dacht Kirche(n) im Blick Ausgabe 2 / 2016 April / Mai 2016 Sie säen nicht, sie ernten nicht und sammeln keine Vorräte Seite 2: An(ge)dacht Sie kommen geflogen! Seite 27: 2 Jugendliche aus Honduras zu Gast bei

Mehr

Liebe Gemeinde, An(ge)dacht. Wer hat ihn aufgebaut,

Liebe Gemeinde, An(ge)dacht. Wer hat ihn aufgebaut, Kirche(n) im Blick April / Mai 2015 Ausgabe 2 / 2015 Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinden: Alt-Garbsen Versöhnung Willehadi An(ge)dacht Liebe Gemeinde, es waren einmal ein Esel, ein Hund, eine

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

DETTINGEN. on the road

DETTINGEN. on the road DETTINGEN on the road 017 Über den eigenen Tellerrand schauen, nicht nur im Ermstal festsitzen, sondern stattdessen den eigenen Horizont erweitern und im Glauben wachsen - das ist der Sinn von Dettingen

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

Frieder Harz. Religiöse Erziehung und Bildung. Mit Kindern philosophieren (Isabella Brà hler)

Frieder Harz. Religiöse Erziehung und Bildung. Mit Kindern philosophieren (Isabella Brà hler) Frieder Harz Religiöse Erziehung und Bildung Mit Kindern philosophieren (Isabella Brà hler) Mit Kindern philosophieren (Isabella Brähler/ Claudia Schwaier) Was ist Glück? (Ausgabe 12/2008: Kostet Glück

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Kirche(n) im Blick. Ich will Euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13 (Jahreslosung 2016) Dezember 2015 / Januar 2016

Kirche(n) im Blick. Ich will Euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13 (Jahreslosung 2016) Dezember 2015 / Januar 2016 Kirche(n) im Blick Ausgabe 6 / 2015 Dezember 2015 / Januar 2016 Ich will Euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13 (Jahreslosung 2016) Acryl von U. Wilke-Müller GemeindebriefDruckerei.de

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt 28. November 29. November 1. Advent 2. Dezember 3. Dezember 5. Dezember 6. Dezember 2. Advent 9. Dezember 10. Dezember Gottesdienstplan 13 14.00 Schnellrode Seniorennachmittag im DGH K. Mantey 14.30 Spangenberg

Mehr

am Freitag, den 17. Februar 2017 um Uhr in der Anskar-Kirche/West Achter de Weiden 12

am Freitag, den 17. Februar 2017 um Uhr in der Anskar-Kirche/West Achter de Weiden 12 Zeit für mich Zeit für Gott Oft bin ich wie erschlagen von all den schlechten Nachrichten, die mir in den Medien begegnen: So viel Leid geschieht in unserer Welt! Im Moment ist es besonders das Leid der

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 51 (vom November/Dezember 2007)

Gemeinde aktuell: Archiv 51 (vom November/Dezember 2007) Gemeinde aktuell: Archiv 51 (vom November/Dezember 2007) Vorfreude ist die beste Freude! Langjähriger Elternwunsch umgesetzt - Neuer Fußweg zum Kindergarten Unser neuer Weg zum Kindergarten Dank tatkräftiger

Mehr

Erkundung der Jugendkirche in Hamm durch eine evangelische Religionsgruppe Klasse 6 der Konrad-Adenauer-Realschule Hamm

Erkundung der Jugendkirche in Hamm durch eine evangelische Religionsgruppe Klasse 6 der Konrad-Adenauer-Realschule Hamm Erkundung der Jugendkirche in Hamm durch eine evangelische Religionsgruppe Klasse 6 der Konrad-Adenauer-Realschule Hamm Wir sind 23 Mädchen und Jungen aus zwei 6. Klassen der Konrad-Adenauer- Realschule

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Die Paul-Gerhardt-Gemeinde und die Agape-Gemeinschaft laden ein zum Seminar: Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Das Seminar Freitag 12. bis Sonntag 14. März 2010 Mit Manfred und Ursula Schmidt aus

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf November 2016 50. Jahrgang 1 Liebe Gemeinde Liebe Gemeinde, was ist in 10 Wochen? Richtig! Weihnachten vorbei! Selbst wer noch standhaft im September

Mehr

Ausgabe Dezember 2008

Ausgabe Dezember 2008 Ausgabe Dezember 2008 Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Engel Es müssen nicht Männer mit Flügeln sein, Sie gehen leise, sie müssen nicht schrein, oft sind sie alt und hässlich

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden?

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? KONFIRMATION Häufig gestellte Fragen zur Konfirmation Sie erhalten die Antwort, indem Sie auf die gewünschte Frage klicken. In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? Wie

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Albertina Dezember 2015

Albertina Dezember 2015 Albertina Dezember 2015 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Neu werden Die Stelle unserer Sekretärin war neu ausgeschrieben. In einer Pause während der Bewerbungsgespräche sagte

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller GOTTESDIENSTE IM DEZEMBER Meine Seele watet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Gottesdienste Dezember 4 Fr., 02.12. und Adventsfeier mit Diakonissenmutterhaus Eisenach Sa.,

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten)

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Quelle: www.gemeindebrief.de 2 Quelle: www.gemeindebrief.de Liebe geht durch den Magen Essen im Mai! Dieser Einladung in die Christuskirche am 9.

Mehr

Infobrief. Aktuelles. der alt-katholischen Gemeinde Aschaffenburg. kurz + bündig. Oktober Vikariat in den Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg

Infobrief. Aktuelles. der alt-katholischen Gemeinde Aschaffenburg. kurz + bündig. Oktober Vikariat in den Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg Infobrief kurz + bündig der alt-katholischen Gemeinde Aschaffenburg Oktober 2015 Aktuelles Vikariat in den Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg Mein Name ist Klara Robbers. Ab September werde ich mein

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Die Antworten in der Heiligen Messe

Die Antworten in der Heiligen Messe Die Antworten in der Heiligen Messe Auf den folgenden Seiten findest du Karten mit den Antworten in der Heiligen Messe. Sie sind ungefähr groß, wie dein Mess-Leporello. Du kannst sie ausdrucken, bunt anmalen

Mehr

RUND UM UNSERE KIRCHTÜRME

RUND UM UNSERE KIRCHTÜRME RUND UM UNSERE KIRCHTÜRME NACHRICHTEN DER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDEN DES GESAMTVERBANDES DIEMELSTADT Ausgabe Dezember 2016/ Januar 2017 Kirchengemeinden Wethen/Wrexen Neuanfänge In wenigen Wochen ist

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog Die Kirche im Horst MITTEN UNTER DEN LEUTEN Gottesdienste: Johanneskirche, Horststraße 97; Prot. Gemeindehaus, Horststraße 92 Protestantisches Pfarramt Landau-Horst, 76829 Landau in der Pfalz, Horststraße

Mehr

EIN ENGEL FU.. R DICH. Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst

EIN ENGEL FU.. R DICH. Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst EIN ENGEL FU.. R DICH Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst .. BEGRUSSUNG MitarbeiterIn: Herzlich Willkommen zu unserer Adventsfeier.

Mehr

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee...

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee... datum uhrzeit veranstaltung kontakt Mo, 21.11 15 Wir basteln für den Advent und für Weihnachten. Eingeladen sind alle Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres und Kaffee... Ab 16.00 Uhr Wir bemalen Jahreszeitliche

Mehr

G E M E I N D E B R I E F / E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z

G E M E I N D E B R I E F / E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z G E M E I N D E B R I E F 11.2014 / 01.2015 E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z Christenlehre (im Gemeindehaus Schmöckwitz) 1. - 6. Klasse: dienstags

Mehr

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge. Checkliste Kalender & Zeit Das kann ich unter normalen Umständen. Das kann ich gut und leicht.! Das ist ein Ziel für mich. START ENDE Meine ZIELE! Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Kirche ist nur Kirche, wenn sie für andere da ist.

Kirche ist nur Kirche, wenn sie für andere da ist. Gemeinde Gierkezeile 1 2016 Gemeinde Gierkezeile Landeskirchliche Gemeinschaft e.v. Gierkezeile 13, 10585 Berlin Gemeinde innerhalb der Evangelischen Kirche 115 Jahre Gemeinde Gierkezeile Jahresangebote

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten

Mehr

Der etwas andere Fernsehgottesdienst. auch in Deutscher Gebärdensprache

Der etwas andere Fernsehgottesdienst. auch in Deutscher Gebärdensprache Der etwas andere Fernsehgottesdienst auch in Deutscher Gebärdensprache Stunde des Höchsten auf einen Blick Der wöchentliche TVGottesdienst der Zieglerschen aus der Kapelle auf dem Höchsten. Der erste TV-Gottesdienst,

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

2. Fundraising-Festival. Fakten. Die MISCHUNG macht s!

2. Fundraising-Festival. Fakten. Die MISCHUNG macht s! 2. Fundraising-Festival der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers Samstag 18. Juni 2016 im Stephansstift Hannover Einladung an ehrenamtliche und berufliche Fundraiserinnen und Fundraiser, Stiftungsaktive

Mehr

Kirche(n) im Blick. Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn, drum dankt ihm und hofft auf ihn. (EG 508) Oktober / November 2015.

Kirche(n) im Blick. Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn, drum dankt ihm und hofft auf ihn. (EG 508) Oktober / November 2015. Kirche(n) im Blick Ausgabe 5 / 2015 Oktober / November 2015 Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn, drum dankt ihm und hofft auf ihn. (EG 508) Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinden: Alt-Garbsen

Mehr

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. Weihnachtspfarrbrief 2013 Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. In einem Stall das Neugeborene: du musst still werden, um seinen Atem zu hören. In dir selbst:

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

Das Leit-Bild von der Lebenshilfe Solingen

Das Leit-Bild von der Lebenshilfe Solingen Das Leit-Bild von der Lebenshilfe Solingen Das ist das Leit-Bild von der Lebenshilfe Solingen. In einem Leit-Bild steht: was wir denken was wir tun warum wir etwas tun Wer wir sind Bei uns arbeiten viele

Mehr

FREUNDES BRIEF A U S G A B E 3/16

FREUNDES BRIEF A U S G A B E 3/16 FREUNDES BRIEF A U S G A B E 3/16 WIR MACHEN UNS GEMEINSAM AUF DEN WEG GEMEINDEGRÜNDUNG IN OSNABRÜCK. WWW.FEG-OSNABRUECK.DE GOTTESDIENSTE // E I N B L I C K E // S T A R T T E A M GOTTESDIENSTE Eine Gemeinde

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Dein Engel hat dich lieb

Dein Engel hat dich lieb Irmgard Erath Heidi Stump Dein Engel hat dich lieb Gebete für Kinder BUTZON BERCKER Mein Engel ist mir nah! Du bist mir nah Lieber Engel, ich danke dir, du bist immer für mich da, gehst alle Wege mit

Mehr