Gemeindebrief. Mache dich auf und werde Licht! Evangelische Kirchengemeinde Steinheim. 03. Dezember 1. Advent. 10. Dezember 2.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. Mache dich auf und werde Licht! Evangelische Kirchengemeinde Steinheim. 03. Dezember 1. Advent. 10. Dezember 2."

Transkript

1 Evangelische Kirchengemeinde Steinheim 03. Dezember 1. Advent Familiengottesdienst mit Taufen (Schwangere in Notlagen) 10. Dezember 2. Advent Gottesdienst (besondere Aufgaben der EKD) 17. Dezember 3. Advent Gottesdienst in Steinheim (Arbeit mit Ausländern u. Flüchtlingen) Gottesdienst in Eichholz 24. Dezember Heiligabend Familiengottesdienst mit Krippenspiel (BROT für die WELT) Christvesper Christmette Mache dich auf und werde Licht! Gemeindebrief Ausgabe Dezember 2017/ Januar Dezember 1. Weihnachtstag Gottesdienst mit Abendmahl (Gemeindearbeit) 26. Dezember 2. Weihnachtstag Gottesdienst (Menschen mit Behinderungen) 31. Dezember Silvester Gottesdienst mit Abendmahl (besondere missionarische Projekte) 07. Januar Gottesdienst mit Abendmahl (Projekte mit Arbeitslosen) 14. Januar Familiengottesdienst (Ilemera / Tansania) 21. Januar Gottesdienst in Steinheim (Bahnhofsmission) Gottesdienst in Vinsebeck 28. Januar Gottesdienst mit Abendmahl (Jugendberufshilfe) (Die Angaben in Klammern rechts bezeichnen die jeweilige Kollekte) Unsere Weihnachtskrippe

2 In diesem Gemeindebrief finden Sie Advent und Weihnachten 3 Adelheid Meller geht in den Ruhestand 4 Cornelia Schnare 5 Konzerte im Dezember 6 Geburtstage 7 Kinderseite 8+9 Taufen, Trauungen, Beerdigungen 10 Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst 10 Termine 11 Adventssammlung Diakonie 12 Kleiderökumene 13 St. Rochus Adventsmarkt 14 Ansprechpartner 15 Gottesdienste 16 Impressum Gemeindebrief Dezember 2017/Januar 2018 herausgegeben von der Evangelische Kirchengemeinde Steinheim V.i.S.d.P.: Pfarrer Ulrich Beimdiek Unsere Spendenkonten Ev. Kirchengemeinde Steinheim Sparkasse Höxter IBAN: DE Ev. Kirchengemeinde Steinheim Vereinigte Volksbank eg IBAN: DE Ansprechpartner Gemeindebüro Gabriele Beimdiek Pyrmonter Str Fax mail: pad-kg-steinheim@kkpb.de Internet Öffnungszeiten Dienstags Mittwochs Donnerstags Freitags Pfarrer (privat) Ulrich Beimdiek Anthurienstr Küster Manfred Lange Presbyter Marion Bohnhof Wiechersweg Rolf Hellweg Arminiusstr Dr. Heinrich Kruse Freiligrathstr Frank Oppermann Am Brook 2 (Bergheim) 3131 Kerstin Peine Am Silberberg Ulrike Steinwart An der Uhlenmersch Sylke Ulrich Kösliner Str. 36 (Eichholz) 6214 Gabriele Valentin Wiechersweg Helga Weber-Kruck Galgenkämpen 48 (Vinsebeck) Wolfram Weygand Am Blumengraben Kindergarten Katharina-von-Bora-Familienzentrum Adelheid Meller Ostpreußenstr mail: ev.kita.steinheim@kkpb.de Jugendzentrum Gemeindezentrum Pyrmonter Str Anke Söthe Sebastian Riegel Kleiderökumene Laden Bahnhofstr. 6 Anneliese Niehörster, Gertrud Hornemann Öffnungszeiten Montags Mittwochs Donnerstags Freitags Steinheimer Tisch im Gemeindezentrum Pyrmonter Str. Gabriele Valentin Öffnungszeiten Dienstags Ausgabezeiten Dienstags

3 Mache dich auf und werde Licht, denn dein Licht kommt! Viele von uns, liebe Leser unseres Gemeindebriefes, kennen diese Liedzeile (Nr. 537 im Gesangbuch). Wir singen sie bald wieder. Vielleicht wird uns dieser beliebte Kanon zu Advent und Weihnachten 2017 besonders ansprechen. Sich aufmachen sich öffnen sich auf den Weg machen: Menschen spüren in diesen Tagen, dass das Leben doch mehr ist als Konsum und Zeitvertreib. Sie fragen nach dem tieferen Sinn unseres Daseins. Sie finden mitten in lauten und unruhigen Zeiten einen Ort der Stille, der Einkehr, der neuen Stärkung. Ich wünsche mir, dass auch unsere Kirche in diesen Wochen für viele Menschen zu solch einem Ort wird. Wo zu spüren ist, dass ich nicht permanent unter Leistungszwängen stehe. Wo ich Geborgenheit erlebe. Wo ich mich selbst finde. Wo meine Sorge, die ich mir um einen lieben Menschen mache, Gehör findet. Wo dazu auch zur Sprache kommt, was ganz aktuell das Miteinander von Menschen empfindlich stört. Wo aber auch Wege aus der Gefahr gesucht, miteinander bedacht und dann auch mutig gemeinsam gegangen werden. Advent und Weihnachten, der Beginn eines neuen Jahres: wir blicken gerne da finden sich sicher Gelegenheiten - auf das Licht einer Kerze. Wir nutzen diese Zeit vielleicht auch dazu, auch einmal wieder auf Jesus zu schauen. Jesus ist das Licht der Welt, er ist Gottes größtes Geschenk. Wir werden von seiner Liebe, seinem Mut, seinem Vertrauen zu allen Menschen hören und auch selbst davon erzählen. Also - machen wir uns auf! Wagen wir es, Gottes Geschenk auszupacken! Ich freue mich auf unsere Begegnungen, Gebete und gemeinsamen Erfahrungen. Mit ganz herzlichen Grüße und guten Wünschen für die kommenden Wochen verbleibe ich Ihr/euer Pastor Ulrich Beimdiek 14 3

4 Adelheid Meller geht in den Ruhestand Im Familiengottesdienst am 1. Advent werden wir unsere langjährige Kita-Leiterin Adelheid Meller in den Ruhestand verabschieden. Kinder und Mitarbeitende, die Frau Meller aus ihrer verantwortungsvollen Tätigkeit kennen, werden den Gottesdienst mitgestalten. Frau Meller übernahm im März 2001 die Leitung unserer Kindertageseinrichtung an der Ostpreußenstraße. Dort war sie bereits seit Oktober 1974 als Erzieherin tätig. War der Kindergarten bei seiner Gründung im Jahre 1973 in erster Linie ein Ort der Betreuung für anfänglich 30 (!) Kinder pro Gruppe (hauptsächlich vormittags), wandelten sich seine Aufgaben spätestens seit Immer stärker wurde ein ganztägiges Bildungs-angebot nachgefragt. Dazu waren entsprechende Versorgungs-möglichkeiten zu organisieren und Ruheräume vorzuhalten. Nachdem die langjährige Leiterin Gudrun Lorleberg in den Ruhe-stand gegangen war, übernahm Frau Meller die Leitung der Kindertagesstätte. Sie nahm in enger Zusammenarbeit mit dem damaligen Kirchmeister Werner Klein die Sanierung des nun 30 Jahre alten Gebäudes in Angriff. Einige Monate mussten die Kinder und Erzieherinnen in unser Martin-Luther- Gemeindezentrum ausweichen, bis das gründlich renovierte Gebäude an der Ostpreußenstraße im Sommer 2005 wieder zur Verfügung stand. Vor wenigen Jahren erfuhr die Kindertagesstätte eine Erweiterung durch zusätzliche Räumlichkeiten für die Unterbringung unserer Kleinsten, die nun bereits am Ende ihres ersten Lebensjahres aufgenommen werden können. Die Arbeit der Evangelischen Kita wird geprägt durch die Arbeit des pädagogischen Teams, aber sie wird auch von der Elternschaft aktiv begleitet und gerne mitgetragen. Nur deshalb gelang auch vor zehn Jahren die Zertifizierung zu einem anerkannten Familienzentrum, dessen Träger seit 2012 der Ev. Kirchenkreis Paderborn ist. Jede Familie kann in unserem Katharina-von-Bora-Familienzentrum selbstverständlich Beratung und Hilfe bekommen. Kleiderökumene Die Kleider-Ökumene Steinheim, der beliebte Gebrauchtkleiderladen der Ev. Kirchengemeinde und der Caritas St. Marien Steinheim in der Bahnhofstraße 6, steht für modisch Einkaufen für Jung und Alt. Sie ist da für jedermann, auch wenn man sich nicht viel leisten kann. Der Kundenkreis geht weit über die Stadtgrenze hinaus. Das kleine Geschäft ist aber mehr als nur eine Shopping-Möglichkeit für Arme, sondern gilt als Geheimtipp für preisgünstige und hochwertige Kleidung aus zweiter Hand. Alle Bürger können hier Kleidung für einen geringen Betrag erwerben. Schon lange ist das Geschäft zu einem kommunikativen Treffpunkt für Gemeindemitglieder und Kunden geworden. Hier begegnen die Menschen einander. Hier ist ein Ort, an dem man sich unterhalten und austauschen kann. Stöbern lohnt sich immer. Die gebrauchten und sauberen Kleidungsstücke werden vor Ort gegen eine geringe Spende ausgegeben. Dabei verfolgen wir das Ziel, dass die Erlöse, die erwirtschaftet werden, umgehend vielen Steinheimer Gruppen, Initiativen und Vereinen vor Ort regelmäßig zugutekommen. Ein reichhaltiges Sortiment sehr gut erhaltener Damen- und Herrenbekleidung, von der Unterwäsche bis zum Mantel, liegt alles für Sie bereit. In unserer Kleider- Ökumene wechselt manches gute Stück seinen Besitzer. Das 25-köpfige ehrenamtliche Mitarbeiterteam betreibt mit viel Begeisterung und Freude den Laden und nimmt hier gern Kleiderspenden entgegen. Alle Kleiderspenden sollten sauber und noch gut tragbar (modisch) sein. Benötigt werden außer Kleidung auch Schuhe, Bettwäsche und waschbare Betten/Kissen, Handtücher und weitere Haushaltswäsche. Die Kleidung wird gesichtet, sortiert, etikettiert und für die jeweilige Jahreszeit in den Verkaufsraum einsortiert. Schauen Sie doch auch einmal vorbei das Team der Kleider-Ökumene freut sich auf Ihren Besuch. Öffnungszeiten und Kleiderannahme Montags: 09:00 bis 11:00 Mittwochs: 15:00 bis 17:00 Donnerstags: 09:00 bis 11:00 und 15:00 bis 17:00 Freitags: 09:00 bis 11:

5 HINSEHEN HINGEHEN HELFEN Adventssammlung der Diakonie vom 18. November bis 9. Dezember 2017 Finden Sie auch, es gibt viel zu viel Not und Elend bei uns und auf der Welt? Wem soll oder kann man da überhaupt helfen? Dem Bettler am Bahnhof? Dem Mädchen, das ihren Hauptschulabschluss nicht geschafft hat? Dem Familienvater, der nach einem Unfall keinen Arbeitsplatz mehr findet? Der Nachbarin, die Krebs hat und nicht mehr vor die Tür kommt? Dem Flaschensammler, der den ganzen Zug absucht? Ich kann doch nicht jedem helfen! Nicht selten wird die Verantwortung auf andere abgeschoben: Soll sich doch der Staat darum kümmern. Es wird schon andere geben, die besser helfen können. Gut, dass wir in Deutschland einen funktionierenden Sozialstaat haben. Gut auch, dass es professionelle Hilfsorganisationen gibt, die wissen, wie sie Hilfe leisten müssen, damit diese ankommt. Diakonisches Handeln in der Steinheimer Tisch verteilt Nachfolge Jesu will aber anders sein. wieder HINSEHEN HINGEHEN HELFEN: so könnte das Motto der Diakonie lauten. Weihnachtspakete Hinsehen, wo Not ist und erkennen, welche Hilfe gebraucht wird. Hingehen und die Abgabe am ab Bedürftigen nicht links liegen lassen. Helfen Uhr in der Kirche und selbst aktiv werden. Als Diakonie wollen wir nicht wegschauen, auch wenn die Medien und die öffentliche Aufmerksamkeit sich nicht interessieren. Als Diakonie agieren wir besonders dort, wo die blinden Flecken und Lücken im sozialen Netz sind. Dieses Engagement braucht Unterstützung. Jede Spende bei der Diakoniesammlung fördert genau diese Arbeit der Diakonie. HINSEHEN HINGEHEN HELFEN. Helfen Sie mit! Benutzen Sie bitte unsere Gemeindekonten (s. Seite 2) Cornelia Schnare bald neue Kitaleiterin Liebe Gemeindemitglieder, mein Name ist Cornelia Schnare. Ich bin 52 Jahre alt und ab dem 01. Januar 2018 die neue Leitung des Ev. Katharina-von-Bora Familienzentrums. Deshalb möchte ich mich Ihnen an dieser Stelle kurz vorstellen. Ich komme aus dem Ruhrgebiet und habe dort 30 Jahre als Erzieherin gearbeitet - davon 17 Jahre als stellvertretende Leitung eines großen Evangelischen Familienzentrums in Essen. Mit meinem Mann bin ich im November 2016 nach Lügde gezogen. Seit dem 01. Januar 2017 arbeite ich als pädagogische Fachkraft in Ihrem Ev. Katharina-von-Bora Familienzentrum. Am 14. Januar 2018, Uhr, werde ich mich Ihnen im Gottesdienst auch persönlich vorstellen. Wer Fragen an mich hat, oder mich einfach kennen lernen möchte, hätte nach dem Gottesdienst Gelegenheit dazu. Ich würde mich freuen Sie begrüßen zu können und freue mich zudem auf eine gute Zusammenarbeit in und mit der Gemeinde. Eine gesegnete Weihnachtszeit und einen guten Übergang ins neue Jahr 2018 wünscht Ihnen Ihre Cornelia Schnare Stichwort Diakonie 12 5

6 Konzerte zur Weihnachtszeit in unserer Kirche Sonntag, 17. Dezember 2017, 17:00 Uhr Konzert Gospel SeleXion, Detmold GospelSeleXion ist ein Chor, dessen Mitglieder zu verschiedenen lippischen Gospelchören gehören. Erstmals tritt er nun bei uns in Steinheim auf. Sein weihnachtliches Repertoire wird wie im vergangenen Jahr die Konzertbesucher in Blomberg alle Zuhörer begeistern. Eintrittskarten (10 im Vorverkauf/ 12 an der Abendkasse) sind im Gemeindebüro, in der Buchhandlung Wedegärtner und bei dem Chormitglied Karin Brunnert, Wiechersweg 61 erhältlich. Samstag, 30. Dezember 2017, 17:00 Uhr Weihnachtskonzert Vocale Zum Jahresabschluss singt der Konzertchor Vocale Steinheim in unserer Kirche. Für die Konzertbesucher werden unter der Leitung von Helena Mansfeld bekannte und unbekannte, deutsche sowie internationale Weihnachtslieder und andere Stücke gesungen. Der Konzertchor verspricht eine ruhige und entspannte Atmosphäre. Wie in früheren Jahren empfehlen die Verantwortlichen: lassen Sie sich diesen Genuss nicht entgehen! Termine Frauenhilfe mittwochs Uhr Adventsfeier Jahreslosung 2018 Altentagesstätte/Seniorenclub donnerstags ab Uhr Besuch von der Musikschule Senioren-Adventsfeier Das Programm für Januar wird noch bekannt gegeben! Bibelstunde montags 14-tägig Uhr Info: Pfr. Overath 05274/ Selbsthilfegruppe für Suchtkranke donnerstags Dienstag & Uhr Uhr Diabetische Selbsthilfegruppe Mittwoch & Uhr Trauertreff Lichtpunkt im Helene-Schweitzer-Zentrum Donnerstag Donnerstag Info: Maria Kukuk und B. Konermann 05233/ Uhr Uhr Männerfrühstück 60+ Freitag Uhr Evangelische Gottesdienste in den Altenheimen St.-Rochus-Seniorenhaus 1. und 3. Donnerstag Uhr Helene-Schweitzer-Zentrum 2. und 4. Donnerstag Uhr Krabbelgruppe mittwochs Uhr Kindergruppe montags Uhr* Kinderchor montags Uhr* Jugendtreff mit Internet montags Uhr* dienstags Uhr* donnerstags ab Uhr* * Die Kinder- und Jugendgruppen freuen sich über jeden neuen Gast. Die Treffpunkte finden zu den angegebenen Zeiten wöchentlich, außer in den Schulferien, statt. 6 11

7 Wir gratulieren und nehmen Abschied Taufen Gottes Segen in der Taufe haben empfangen: 24. September Loelia Willer, Annette-v.-Droste-Hülshoff-Str Oktober Leon Grawe aus Eversen Jascha Roth aus Paderborn Bestattungen Gottes Segen zum Abschied aus diesem Leben empfingen: Wir gratulieren und wünschen Gottes Segen Geburtstage im Dezember 2. Elsbeth Frieda Oehlke 22. Georg Köhler & Manfred Oberschelp 4. Hans-Jürgen Werning 23. Irmgard Jücker 7. Monika Keller & Herta Rose 24. Helmut Emde 8. Margarete Schwertfeger 25. Horst Begemann & Helga Habigt 9. Wolfgang Werner & 27. Martha Hindahl, Wolfgang Kröning Reinhard Wienkemeier & Ilse Oetzel 13. Inge Harter & Olga Hermann 28. Peter Linke 14. Fred Schosnig 29. Helga Bleichert 15. Christel Emde & Hubert Schulte 30. Margot Hager 16. Christel Müther 31. Bernd Lofink 20. Susanna Horst & Ursula Vanin & Mathilde Wiechers Erika Brune geb. Relzow im Alter von 55 Jahren Reinhold Piesk im Alter von 71 Jahren Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Eine Begleitung schwersterkrankter und sterbender Menschen bietet der Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst im Kreis Höxter an. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen in der letzten Phase ihres Lebens zu begleiten. Dieses geschieht sowohl in der vertrauten häuslichen Umgebung als auch in stationären Einrichtungen. Mitarbeiter dieses Dienstes sind intensiv geschult worden und verrichten ihre Aufgaben ausschließlich ehrenamtlich. Bitte wenden sie sich gerne an die Hospizkoordinatorin: Silvia Drüke (mail: Geburtstage im Januar 1. Erna Propp & 19. Christa Baranski & Friedhelm Stiefenhöfer Alfredo Temporal 2. Erna Blum & Minna Schmidt 20. Anna Quapp 4. Bernhard Güttler & Helga Wellsow 21. Helga Brusch, Viktor Justus 5. Gisela Pfau & Ursula Pott & Wilhelmina Quast 7. Siegfried Buchmann & Willi Zöllner 22. Helga Eickelmann 9. Johanna Kleine & Erwin Lückemeier 23. Wolfgang Wolter 12. Waltraut Brandt 24. Lea Heidt, Maria Köhler, 14. Hannelore Ihssen & Emma Larschin & Hilde Welle Annelies Niehörster 26. Wilhelm Alexander & Elli Schöps 15. Waltraud Despang 29. Uwe Grünewald & Erwin Mielchen 16. Gabriele Faigle & Hans Hasenfuß 30. Ingrid Schlossmacher & 17. Helma Gönnewicht, Gisela Krug Karein Schrader & Elvira Mühlenberend 31. Renate Künzel, Dieter Cieslak & Friedrich Schmidt 10 7

Gemeindebrief. Was ist denn fair? Evangelische Kirchengemeinde Steinheim. Weltgebetstag 03. März 2017

Gemeindebrief. Was ist denn fair? Evangelische Kirchengemeinde Steinheim. Weltgebetstag 03. März 2017 Evangelische Kirchengemeinde Steinheim 05. Februar 10.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Projekte zum Reformationsjubiläum 2017) 12. Februar 17.00 Gottesdienst (Deutscher Evangelischer Kirchentag) 19. Februar

Mehr

Herr, ich habe lieb die Stätte deines Hauses und den Ort, da deine Ehre wohnet Psalm 26,8

Herr, ich habe lieb die Stätte deines Hauses und den Ort, da deine Ehre wohnet Psalm 26,8 Gottesdienste: (Die Angaben in Klammern rechts bezeichnen die jeweilige Kollekte) 05. Oktober: 09.30 Gottesdienst mit Abendmahl (Ev. Schulen / Jugendverbände) 12. Oktober: 09.30 Gottesdienst in Steinheim

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Martinus Luther. Gemeindebrief. Einfach. Frei. Nach. Evangelische Kirchengemeinde Steinheim

Martinus Luther. Gemeindebrief. Einfach. Frei. Nach. Evangelische Kirchengemeinde Steinheim Evangelische Kirchengemeinde Steinheim 04. Juni Pfingstsonntag 08.30 Gottesdienst auf der Lother Höhe (Bibelverbreitung in der Welt) 10.00 Gottesdienst mit Abendmahl und Taufen in Steinheim 05. Juni Pfingstmontag

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Steinheim. Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden! 02.

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Steinheim. Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden! 02. 02. April 10.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Ev. Frauenhilfe u. Ev. Frauenarbeit in Westf.) 09. April 10.00 Gottesdienst (Gemeindearbeit) 13. April Gründonnerstag 19.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Projekte

Mehr

Gottesdienste: (Die Angaben in Klammern rechts bezeichnen die jeweilige Kollekte) 05. Juni: Gottesdienst mit Abendmahl (Ilemera/Tansania)

Gottesdienste: (Die Angaben in Klammern rechts bezeichnen die jeweilige Kollekte) 05. Juni: Gottesdienst mit Abendmahl (Ilemera/Tansania) Gottesdienste: (Die Angaben in Klammern rechts bezeichnen die jeweilige Kollekte) 05. Juni: 10.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Ilemera/Tansania) 12. Juni: 10.00 Gottesdienst in Steinheim (Ehe-, Familien-

Mehr

Ev. Christus-Kirchengemeinde. Nachbarn Region Iserlohn-Mitte: Versöhnungs-KG und Verbandsgemeinden Is.

Ev. Christus-Kirchengemeinde. Nachbarn Region Iserlohn-Mitte: Versöhnungs-KG und Verbandsgemeinden Is. Nachbarn Region -West: KG Oestrich und KG Letmathe Ev. Christus- Kirchengemeinde Nachbarn Region -Mitte: Versöhnungs-KG und Verbandsgemeinden Is. Presbyterium Vorsitz: (Siehe Folie 2) Kasualien: Taufen

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! www.mustergemeinde.de Zschorlau-Burkhardtsgrün Ausgabe 5/14 Dezember 2016 Januar 2017 GEMEINDEBRIEF Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4,

Mehr

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt.

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. 3. Dezember, 1.

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen

Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen Einen fröhlichen Geber hat Gott lieb 2. Brief des Apostels Paulus an die Korinther, Kapitel 9, Vers 7 Die Verkündigung von Gottes Wort hat in unserer Gemeinde

Mehr

STEPHANSBOTE. Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE. Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Dezember 2013 Februar 2014 Drum, Jesu, schöne Weihnachtssonne, bestrahle

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

HEILIGER ABEND

HEILIGER ABEND T E R M I N E Di. 16.12. - 18.3o h: Bußfeier in der Kreuzkapelle Mi. 24.12. HEILIGER ABEND - 15.oo h: Kleinkindergottesdienst - 16.oo h: Familienchristmette - 19.oo h: italienische Christmette - 23.oo

Mehr

G E M E I N D E B R I E F / E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z

G E M E I N D E B R I E F / E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z G E M E I N D E B R I E F 11.2014 / 01.2015 E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z Christenlehre (im Gemeindehaus Schmöckwitz) 1. - 6. Klasse: dienstags

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

61. Jahrgang Mitteilungen der Evangelischen Kirchengemeinde

61. Jahrgang Mitteilungen der Evangelischen Kirchengemeinde 61. Jahrgang Mitteilungen der Evangelischen Kirchengemeinde Juli/August 2015 St. Johannis und St. Marien Dessau Gottesdienste für die St. Johannisgemeinde 05. Juli, 5. Sonntag nach Trinitatis, 10 Uhr Predigtgottesdienst

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl,

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, die Abbildung auf der Vorderseite lässt sicher bei vielen Cranzahlern Erinnerungen wach werden. So wie heute Kinder, Eltern und Großeltern andächtig die Krippenfiguren

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Hoffnungskirchengemeinde im Elb-Havel-Winkel Göttlin, Grütz, Neue Schleuse, Großwudicke, Buckow und Steckelsdorf

Gemeindebrief der Evangelischen Hoffnungskirchengemeinde im Elb-Havel-Winkel Göttlin, Grütz, Neue Schleuse, Großwudicke, Buckow und Steckelsdorf Gemeindebrief der Evangelischen Hoffnungskirchengemeinde im Elb-Havel-Winkel Göttlin, Grütz, Neue Schleuse, Großwudicke, Buckow und Steckelsdorf Ausgabe Nr. 32, Dezember 2015 bis Februar 2016 - 2 - - 3

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. Weihnachtspfarrbrief 2013 Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. In einem Stall das Neugeborene: du musst still werden, um seinen Atem zu hören. In dir selbst:

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Leitbild der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Pfarrei Liebfrauen Trier Miteinander Leben lernen Mit Gottes Begleitung Hand in Hand der Zukunft entgegengehen Grußwort

Mehr

Ämter mit viel Ehre. Erntedanktag. Kinderchöre

Ämter mit viel Ehre. Erntedanktag. Kinderchöre Ämter mit viel Ehre Erntedanktag Musik von Johann S. Bach Kinderchöre AU S D E R G E M E I N D E Foto: Diete rb ackes a Foto: Gisel Krause Mit Traumwetter zum Traumurlaub 2 AU S D E R G E M E IN D E Ämter

Mehr

Mit Gott groß werden. KiTa St. Michael- Bergedorf

Mit Gott groß werden. KiTa St. Michael- Bergedorf Mit Gott groß werden. KiTa St. Michael- Bergedorf HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSERER KITA Liebe Eltern, Ev. Kindertagesstätte St. Michael unsere KiTa liegt in einem Leiterin: schönen Elisabeth Park, M. Wierich

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck Gemeindekonzeption der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck 1 Wir möchten die Gegenwart Gottes in unserem Gemeindeleben erfahren, in ihr handeln und sie auch für Andere erlebbar machen. Wir

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Leitbild. der evangelischen Kindergärten in Geislingen/Steige

Leitbild. der evangelischen Kindergärten in Geislingen/Steige Leitbild der evangelischen Kindergärten in Geislingen/Steige Vorwort des Trägers Kaum ein Thema wird derzeit in der Öffentlichkeit häufiger diskutiert als die Frage der Bildung, Erziehung und Betreuung

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: /

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: / Sonntag, den 12.12.2010 3. Advent Bonhoeffer-Kirchengemeinde Ziehers-Nord 10.00 Uhr Gottesdienst (Lange) im Anschluss Kirchkaffee 09.45 Uhr Jagdschlösschen/Ecke Ahornweg Rückfahrt nach dem Gottesdienst

Mehr

Begegnung im Gespräch. Das wahre Leben ist Begegnung. Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - im Gespräch ordnen sich die Dinge

Begegnung im Gespräch. Das wahre Leben ist Begegnung. Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - im Gespräch ordnen sich die Dinge Das wahre Leben ist Begegnung Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - ein Angebot der Cityseelsorge Heilbronn im Gespräch ordnen sich die Dinge und es weitet sich unser Blick. Begegnung

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Jahresprogramm zum Reformationsjubiläum 2017

Jahresprogramm zum Reformationsjubiläum 2017 Förderverein Evangelische Kirchenmusik Gersfeld e.v. Jahresprogramm zum Reformationsjubiläum 2017 6. Januar, Sonntag, 19:00 Uhr Russische Weihnachten Neujahrskonzert mit den Wolga Kosaken Die Eröffnung

Mehr

RUND UM UNSERE KIRCHTÜRME

RUND UM UNSERE KIRCHTÜRME RUND UM UNSERE KIRCHTÜRME NACHRICHTEN DER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDEN DES GESAMTVERBANDES DIEMELSTADT Ausgabe Dezember 2016/ Januar 2017 Kirchengemeinden Wethen/Wrexen Neuanfänge In wenigen Wochen ist

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 10.12. 09:00 Matthäus 2,1-12 Pfr. Kruschke 14.01. 09:00 Zephanja 1,1-9 Pfr. Kruschke 28.01. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. i.r. Summa RADIUS 28.01. 20:00

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Mit Gott die Welt entdecken

Mit Gott die Welt entdecken Evangelische Kindergärten in Peine Mit Gott die Welt entdecken Vorwort Wie gut, dass es evangelische Kindergärten in der Vielfalt der Angebote gibt. Mit einem klaren evangelischen Profil wollen wir die

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: 11.06.2009 Klasse 1 Themenfelder / Themen Konf. Praxis / Inhalte / Themen > Lernsequenzen 1.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Altenhilfeverbund Rummelsberg

Altenhilfeverbund Rummelsberg ECHO November/Dezember 2016 Altenhilfeverbund Rummelsberg Stephanushaus Foto: Büsch Altenhilfeverbund Rummelsberg Rummelsberg 46 90592 Schwarzenbruck Tel. 09128-502360 Fax. 09128-502510 Liebe Bewohnerinnen

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort 1. Timotheus 3,16 Glauben heißt: Sich beschenken lassen! 24. Dezember 2013 Reihe VI - Christvesper Liebe Gemeinde, wir sind alle

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Januar und Februar 2016 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und Besonnenheit.

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN

G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2016 109. Brief Dezember/Januar/Februar Gott kann unendlich viel mehr an uns tun, als wir jemals von ihm erbitten

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Aufbau/ Gliederung (Stand: April 2017)

Aufbau/ Gliederung (Stand: April 2017) Aufbau/ Gliederung (Stand: April 2017) Titelseite Vorwort des Trägers Christliches Menschenbild Unsere Sichtweise vom Kind Pastoraler Auftrag Zusammenarbeit mit Eltern Mitarbeiter/innen Leitung Unser Selbstverständnis

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

JAP Spezial. JAP Öffnungszeiten: Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, 14.11.2015, ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion

JAP Spezial. JAP Öffnungszeiten: Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, 14.11.2015, ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion JAP Spezial Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, 14.11.2015, ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion Kinderspieltage im JAP 08.11, 29.11. u. 13.12., 10 16 Uhr 18. Zirkuswoche zu Ostern, 07. -10.04.2015 6-12

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Pfarrei Maria Frieden Gemeinde Christus-König Ringenberg. Gemeindenachrichten vom bis Sonntag im Jahreskreis(Erntedankfest)

Pfarrei Maria Frieden Gemeinde Christus-König Ringenberg. Gemeindenachrichten vom bis Sonntag im Jahreskreis(Erntedankfest) Pfarrei Maria Frieden Gemeinde Christus-König Ringenberg Gemeindenachrichten vom 03.10. bis 10.10.15 27. Sonntag im Jahreskreis(Erntedankfest) Samstag: 17.00 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend zum 27. Sonntag

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Gemeindenachmittage Gemeindenachmittage 2016/17, immer 14:00 Uhr Sonntag, 29. Januar Sonntag, 5. Februar Krabbelgruppe Der Andere Advent

Gemeindenachmittage Gemeindenachmittage 2016/17, immer 14:00 Uhr Sonntag, 29. Januar Sonntag, 5. Februar Krabbelgruppe Der Andere Advent Gemeindenachmittage Gemeindenachmittage 2016/17, immer 14:00 Uhr Donnerstag, 8. Dezember 2016 Adventsnachmittag in Martinsheim mit dem Kindergarten Sonntag, 11. Dezember 2016 Adventsnachmittag in Enheim

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinrich-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: /

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinrich-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: / EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinrich-von-Bibra-Platz 14a 36037 Fulda Telefon: 06 61 / 83 88 355 Telefax: 06 61 / 83 88 310 Samstag, den 15. Dezember 2012 18.00 Uhr Abendgottesdienst

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt.

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 Blasius-Segen Am Samstag/Sonntag wird der Blasius-Segen nach folgenden

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Fürbitt-Melanchthon

Evangelische Kirchengemeinde Fürbitt-Melanchthon Evangelische Kirchengemeinde Fürbitt-Melanchthon Philipp Melanchthon-Kirche Olaf Hansen, Pfarrer Dr. Uwe Feigel, Pfarrer Kranoldstraße 16, 12051 Berlin Regionalküsterei: Montag, Mittwoch, Freitag 09:00

Mehr