Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.v. 22. DFO Automobil-Tagung European Automotive Coating Juni 2015 in Nürtingen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.v. 22. DFO Automobil-Tagung European Automotive Coating Juni 2015 in Nürtingen"

Transkript

1 Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.v. 22. DFO Automobil-Tagung European Automotive Coating Juni 2015 in Nürtingen

2 Veranstalter Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.v. Europadamm 4 D Neuss Organisation DFO Service GmbH Nicole Dopheide Europadamm 4 D Neuss Tel.: +49 (0) 21 31/ Fax: +49 (0) 21 31/ dopheide@dfo-service.de Veranstaltungsort Best Western Hotel Am Schlossberg Europastr Nürtingen Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0) info@hotel-am-schlossberg.de 2

3 Zum 22. Mal treffen sich die Fachleute der Automobilbranche zu der Veranstaltung am 16. und 17. Juni 2015 in Nürtingen. Mit den hochkarätigen Fachvorträgen, den persönlichen Gesprächen der Fachwelt am Rande der Tagung und der Abendveranstaltung wird diese Veranstaltung wieder zu einem Highlight im Jahr 2015 werden. Für die inhaltliche Planung danken wir: Dr. Friedrich-Wilhelm Behrens, Volkswagen AG Dr. Stefan Böttger, Phototherm Dr. Petry GmbH Sascha Buchbach, FhG-Institut für angewandte Materialforschung IFAM Prof. Dr. Joachim Domnick, Hochschule Esslingen Ralf Dunkel, Magna Steyr Fahrzeugtechnik AG & Co. KG Dr. Alexander Gissel, Karl Wörwag GmbH &Co. KG Dr. Monika Holzäpfel, Daimler AG Dr. Michael Stoll, AUDI AG Peter Minko, Axalta Coating Systems Daniel Pasch, Adam Opel AG Eric Prus, Sames Technologies S.A.S. Philipp Rucker, Magna Steyr Fahrzeugtechnik AG & Co. KG Dr. Oliver Tiedje, FhG-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA Volker Weiß, LacTec Gesellschaft für moderne Lackiertechnik mbh Stephan Schwab, EISENMANN Anlagenbau GmbH & Co. KG Dr. Jörn Vestweber, PPG Deutschland Business Support GmbH Georg Wigger, BASF Coatings GmbH, Jörg Wohner, Volvo Car Corporation 3

4 Dienstag, 16. Juni :30 Uhr Empfang und Registrierung 09:00 Uhr Begrüßung 09:15 Uhr Automatisierte Direktbedruckung eines Seitenleitwerks, Airbus => Direct Printing Matthias Otto, Airbus Operations GmbH Direct Printing ist eine neue Technologie, die es ermöglicht, große und komplexe Designs direkt auf Flugzeugteile zu drucken. Die Funktionsweise ist vergleichbar mit einem Inkjet-Drucker: Ein hochpräzises Linearachsensystem bewegt den CMYK- Druckkopf automatisch zeilenweise entlang des Flugzeugteils. Direct Printing ermöglicht es, fotorealistische Bilder, Farbverläufe und Logos mit scharfen Kanten in nur einem Schritt zu applizieren und dabei Durchlaufzeit und Gewicht erheblich zu reduzieren. 09:45 Uhr Korrosionseigenschaften neuer Substrate im Automobilbau und deren Einfluss auf die KTL-Entwicklung Dr. Patrick Keil, BASF Coatings GmbH Korrosionsschutz, Korrosionsprüfung, Korrosionsmechanismen, galvanische Korrosion, Zink-Magnesium-Aluminium, Leichtbau, KTL 10:15 Uhr Kaffeepause 10:45 Uhr Ressourcenschonende Serieneinführung von Basislacken Dr. Alexander Gissel, Reinhard Kiefel, Karl Wörwag Lack- und Farbenfabrik GmbH & Co. KG In der Automobilindustrie werden Projektzeiten vom Farbtondesign bis 4

5 zur Serieneinführung immer kürzer. Farbtöne müssen in dem entsprechend vorgegebenen Zeitraum entwickelt, mit hohem fachlichem Informationsgehalt abgeprüft und vorgestellt werden. Um diesem Anspruch genügen zu können, müssen moderne Simulationstools entwickelt und eingesetzt werden, damit die Produkte prozesssicher verarbeitet werden können. Zur Erlangung einer intensiven Produktcharakterisierung wird unter Einsatz statistischer Versuchsplanung in der Entwicklungsphase ein ökonomischer Weg beschritten. Das erhaltene Informationspaket ermöglicht sowohl beim Lackhersteller als auch verarbeiter eine kapazitäts- und ressourcenschonende Entwicklung und Einführung von Basislacken in die Serienfertigung. Das Zusammenspiel der erarbeiteten Kenntnisse der Farbtonsteuerbarkeit über rezeptive und verfahrenstechnische Einflussnahme sind die Basis für die erfolgreiche kundenspezifische Bauteilbeschichtung. 11:30 Uhr Stabilitätsverhalten von Wasserbasislacken in Ringleitungen und Lackversorgungssystemen Prüfmethoden im Vergleich Peter Minko, Axalta Coating Systems Germany GmbH Prüfung der Scherstabilität von 3 verschiedenen Wasserbasislacken, Eingesetzte Methoden: Technikumsringleitung, 4 S, Homogenizer, Ringschlitz-Test, Polyshear und Ultraschall-Experiment, Technischer Vergleich. Präsentation der Ergebnisse, Druck-Zeit-Diagramm (Ringschlitz) Scherverlauf, Nasslack- vs. Blechmessung, Rheologie & ph-wert, Mikroskopische Analyse der Al-Pigmente. 5

6 12:00 Uhr Mittagspause 13:00 Uhr Formulierungs - Tools für 1K HiTech Klarlacke Alex Nagel, PPG Deutschland Business Support GmbH Simulation GmbH Individuelle Anpassungen an Kundenbedürfnisse bei gleichzeitiger globaler Verfügbarkeit, stellen hohe Anforderungen an Rohstoffe und Logistik. Mit einem optimalen Baukastensystem für die Formulierung lassen sich diese erfüllen. 13:30 Uhr Einfluss der Decklacktrocknung/ Trocknerparameter auf die Oberflächeneigenschaften der Lackierung Georg Wigger, BASF Coatings GmbH unterschiedlichsten Aufheizgradienten, Luftgeschwindigkeiten und Temperaturprofilen. Das gewählte Trockner Profil hat einen erheblichen Einfluss auf die Oberflächen- und Verarbeitungseigenschaften. Lacksysteme und Lackierprozesse erfordern wahrscheinlich speziell auf sie angepasste Parametersätze. Ein neu entwickelter variabler Decklacktrockner ermöglicht jetzt die Untersuchung der Hauptparameter im Technikums Maßstab und die Bewertung ihres Einflusses auf die Oberflächeneigenschaften. 14:00 Uhr Kaffeepause 14:30 Uhr Podiumsdiskussion - Wie viel Industrie 4.0 ca. 16:30 Uhr benötigt die Automobilserienlackierung? Leitung: Dr. Oliver Tiedje und Experten zu diesem Thema Industrie 4.0 wird von der politischen Ebene getrieben um den Standort Europa zukunftsfähig zu halten. Die Podiumsdiskussion, die dieses Thema behandelt, startet mit einem Impulsvortrag, der alle 6

7 Akzente von Industrie 4.0 abdeckt. In der anschließenden Diskussion tauschen sich Experten aus der Branche mit den Teilnehmern der Tagung über die Möglichkeiten und die Umsetzung von Industrie 4.0 aus. 19:00 Uhr Abendveranstaltung Mittwoch, 17. Juni :00 Uhr Numerische Simulation der Außenhautlackierung mit Hochrotationszerstäubern Innen, Außen, mit und ohne Hochspannung Verena Ritz, Dr. Oliver Kurz, Daimler AG Für Mercedes-Benz Cars ist die Entwicklung neuer Fertigungsverfahren und neuer Baureihen ohne digitale Methoden und Prototypen nicht mehr denkbar. Hardwareversuche und Fahrzeugprototypen werden reduziert, Erprobungszeiten für Produktionsplanung und Produktion werden verkürzt. Anhand von Beispielen werden die Voraussetzungen, der Entwicklungsstatus, sowie Aufwand und Ergebnisse der Lackierung mit Hochrotationszerstäubern veranschaulicht. 09:30 Uhr Optimization of sealing stations by material laydown simulations and automatic path planning PhD Assoc. Prof. Fredrik Edelvik, Fraunhofer-Chalmers Centre, Gothenburg Off-line programming, Robotic path planning, Computational Fluid Dynamics, Process simulation, optimization 10:00 Uhr Kaffeepause 7

8 10:30 Uhr Nutzfahrzeuglackierung vs. KFZ Lackierung Wo liegen die Unterschiede und wie sieht die Zukunft aus? Frank Schlafke, MAN Truck & Bus AG MAN Lackierkonzept, Beschichtungsaufbau, Warum keine füllerlosen Prozesse?, Applikationstechnik, Ausblick in die Zukunft 11:00 Uhr Automatisiertes Schleifen von gefüllerten Karossen Norbert Kniep, Volkswagen Nutzfahrzeuge AG Bericht über die Integration und Inbetriebnahme einer Roboterzelle für den vollautomatisierten Schliff von gefüllerten Karossen. 11:30 Uhr Lichtsituation und Beleuchtungstechnik im Bereich der Lackfehlererkennung und bearbeitung Franco Busia, PPG Deutschland Business Support GmbH Darstellung der häufigsten anzutreffenden Beleuchtungssituationen in den Werken im Bereich Reparatur. Beleuchtungssituation der Werker an den zu bearbeitenden Karossen und daraus resultierende Problematiken. Erläuterung der Lichtsituationen in den Reparaturbereichen, Lackierkabinen und Auditplätzen. Auswirkung ungünstiger Beleuchtung von Reparaturarbeitsplätzen zu Lackaudit- und Messe / Pressearbeitsplätzen. Mögliche Optimierung der Arbeitsbereiche im Tagesgeschäft und Sonderarbeiten Messe / Presse und Freigaben. 12:00 Uhr Mittagessen 13:30 Uhr Ende der Veranstaltung 8

9 9

10 Hinweise für Tagungsteilnehmer Tagungshotel Best Western Hotel Am Schlossberg Europastr Nürtingen Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0) Im Tagungshotel ist ein Zimmerkontingent unter dem Stichwort DFO bis zum 29. Mai 2015 zu einem Preis von 99,- /EZ auf Abruf reserviert. Anmeldung DFO Service GmbH Nicole Dopheide Europadamm 4 D Neuss Tel.: / Fax: / dopheide@dfo-online.de Teilnehmergebühr/Leistungsumfang Die Teilnehmergebühr beträgt 1.196,- für Mitglieder, 1.595,- für Nichtmitglieder. Die Teilnehmergebühr für den ersten Tag beträgt 865,- für Mitglieder, 1.150,- für Nichtmitglieder und für den 2. Tag 485,- für Mitglieder, 650,- für Nichtmitglieder. Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt. In diesem Betrag enthalten: die Vortragsveranstaltung das Teilnehmerverzeichnis ein Tagungsband incl. CD-ROM mit allen Vorträgen das gemeinsame Mittagessen, Getränke während der Pausen das gemeinsame Abendessen am 16. Juni 2015 Ehrenmitglieder, Vortragende, Diskussionsleiter und Repräsentanten der Presse sind von der Teilnehmergebühr befreit. Frühbucherrabatt Teilnehmer die sich bis zum 02. April 2015 angemeldet haben, erhalten einen Preisnachlass von 10% auf die Teilnehmergebühr. Stornierungen Stornierungen müssen schriftlich erfolgen. Bis zum 15. Mai 2015 sind Stornierungen kostenlos möglich. Bei Stornierungen bis zum 29. Mai 2015 sind Stornogebühren in Höhe von 50 % fällig. Danach ist die volle Tagungsgebühr zu entrichten. Eine Stornierung ist nur gültig, wenn entsprechende Nachweise (z. B. Sendebestätigung) vorliegen und sie durch die DFO schriftlich bestätigt wurden. Die Veranstalter können Tagungen ändern oder absagen. In diesem Fall wird die volle Gebühr erstattet. 10

11 Fachbegleitende Ausstellung Firmen und Instituten bietet sich die Möglichkeit, sich und ihre Produkte im Rahmen der Tagung, mit einem Informationsstand zu präsentieren. Preis ohne Tagungsteilnahme 500,- zzgl. 19% MwSt Preis mit Tagungsteilnahme 1.800,- zzgl. 19% MwSt* Poster-Präsentation pro Poster 150,- zzgl. 19% MwSt *Die Ersparnis gegenüber der Einzelbuchung beträgt 295,- zzgl. MwSt. Für nähere Auskünfte zur Beteiligung, stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung: DFO Service GmbH Nicole Dopheide Europadamm 4 D Neuss Tel.: +49 (0) 21 31/ Fax: +49 (0) 21 31/ dopheide@dfo-service.de 11

12

13 Anmeldeformular Fax: / DFO Automobil Tagung Juni 2015, Nürtingen Teilnahme gesamte Tagung Teilnahme 16. Juni 2015 Teilnahme 17. Juni 2015 Firma Lieferantennummer Titel/Vorname/Name Abteilung Straße/ Nr. PLZ/Ort Telefon Rechnungsanschrift R R Die Firma ist DFO Mitglied Bitte reservieren Sie mir ein Hotelzimmer Juni Juni 2015 Unterschrift/Stempel

14 Anmeldung zur 22. DFO Automobil-Tagung European Automotive Coating Bitte ausfüllen und in einem Fensterumschlag oder als Fax/ zurücksenden an: Fax / bzw. dopheide@dfo-service.de DFO Service GmbH Nicole Dopheide Europadamm 4 D Neuss

Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.v. 1. DEUTSCHES ELEKTROTAUCHLACK FORUM September 2012 in Wiesbaden

Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.v. 1. DEUTSCHES ELEKTROTAUCHLACK FORUM September 2012 in Wiesbaden Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.v. + 1. DEUTSCHES ELEKTROTAUCHLACK FORUM 4. 5. September 2012 in Wiesbaden Veranstalter Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung

Mehr

18. DFO Automobil-Tagung European Automotive Coating

18. DFO Automobil-Tagung European Automotive Coating Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.v. 18. DFO Automobil-Tagung European Automotive Coating 10. - 11. Mai 2011, Heidelberg DFO Tagung Veranstalter Deutsche Forschungsgesellschaft

Mehr

Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.v. 19. DFO Automobil-Tagung European Automotive Coating April 2012 in Leipzig

Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.v. 19. DFO Automobil-Tagung European Automotive Coating April 2012 in Leipzig Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.v. 19. DFO Automobil-Tagung European Automotive Coating 24. 25. April 2012 in Leipzig Veranstalter Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung

Mehr

Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.v. 21. DFO Automobil-Tagung European Automotive Coating Mai 2014 in Augsburg

Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.v. 21. DFO Automobil-Tagung European Automotive Coating Mai 2014 in Augsburg Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.v. 21. DFO Automobil-Tagung European Automotive Coating 20.-21. Mai 2014 in Augsburg Veranstalter Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung

Mehr

Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.v. 24. DFO Automobil-Tagung European Automotive Coating Mai 2017 in Braunschweig

Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.v. 24. DFO Automobil-Tagung European Automotive Coating Mai 2017 in Braunschweig Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.v. 24. DFO Automobil-Tagung European Automotive Coating 16. 17. Mai 2017 in Braunschweig Veranstalter Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung

Mehr

Jubiläumstagung Mai 2013 in Potsdam. 20. DFO Automobil-Tagung European Automotive Coating

Jubiläumstagung Mai 2013 in Potsdam. 20. DFO Automobil-Tagung European Automotive Coating Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.v. Jubiläumstagung 20. DFO Automobil-Tagung European Automotive Coating 14.-15. Mai 2013 in Potsdam Veranstalter Deutsche Forschungsgesellschaft

Mehr

Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.v. 23. DFO Automobil-Tagung European Automotive Coating. 31. Mai 1.

Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.v. 23. DFO Automobil-Tagung European Automotive Coating. 31. Mai 1. Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.v. 23. DFO Automobil-Tagung European Automotive Coating 31. Mai 1. Juni 2016 in Bonn Veranstalter Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung

Mehr

Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.v. 10. und 11. Oktober 2017 in Bremen

Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.v. 10. und 11. Oktober 2017 in Bremen Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.v. 10. und 11. Oktober 2017 in Bremen Veranstalter Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.v. Hammfelddamm 10 D-41460 Neuss

Mehr

Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.v. 1. Deutsches Elektrotauchlack Forum Juni 2016 in Nürtingen

Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.v. 1. Deutsches Elektrotauchlack Forum Juni 2016 in Nürtingen Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.v. + 1. Deutsches Elektrotauchlack Forum 07. 08. Juni 2016 in Nürtingen Veranstalter Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung

Mehr

DFO Tagung. Einsparmöglichkeiten durch Simulation des Lackierprozess. 14. September 2016 in Neuss

DFO Tagung. Einsparmöglichkeiten durch Simulation des Lackierprozess. 14. September 2016 in Neuss Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.v. DFO Tagung Einsparmöglichkeiten durch Simulation des Lackierprozess 14. September 2016 in Neuss Veranstalter Deutsche Forschungsgesellschaft

Mehr

Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.v September 2015 in Melle-Osnabrück

Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.v September 2015 in Melle-Osnabrück Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.v. 29.-30. September 2015 in Melle-Osnabrück Veranstalter Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.v. Europadamm 4 D-41460

Mehr

Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.v. DFO TAGUNG KUNSTSTOFFLACKIERUNG. 27. 28. September 2011 in Landshut

Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.v. DFO TAGUNG KUNSTSTOFFLACKIERUNG. 27. 28. September 2011 in Landshut Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.v. DFO TAGUNG KUNSTSTOFFLACKIERUNG 27. 28. September 2011 in Landshut Veranstalter Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung

Mehr

Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.v. DFO Tagung Oktober 2017 in Straubing

Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.v. DFO Tagung Oktober 2017 in Straubing Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.v. DFO Tagung Kunststofflackierung 24. 25. Oktober 2017 in Straubing Veranstalter Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.v.

Mehr

16. DFO Automobil-Tagung

16. DFO Automobil-Tagung Veranstaltungskalender 2009 Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.v. Pulverlackiertechnik kompakt 21. 23. April 2009, Krefeld Energiekosten sparen in der Lackiererei! 23. April 2009,

Mehr

Korrosionsschutz im Leichtbau

Korrosionsschutz im Leichtbau Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.v. Korrosionsschutz im Leichtbau 27. 28. September 2016 in Wiesbaden Veranstalter Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.v.

Mehr

Neue Funktionalitäten von Beschichtungen

Neue Funktionalitäten von Beschichtungen Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.v. Neue Funktionalitäten von Beschichtungen Theorie und Praxis 18. November 2008, Dresden DFO Tagung Veranstaltungsort Neue Funktionalitäten

Mehr

DFO Qualitätstage 2011

DFO Qualitätstage 2011 Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.v. DFO Qualitätstage 2011 29. 30. November in Köln Veranstalter Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.v. Europadamm 4 D-41460

Mehr

Titel des Berichtsbandes

Titel des Berichtsbandes DFO-Schrifttum Anregungen für Problemlösungen Titel des Berichtsbandes Erstes DFO Land- und Baumaschinen Forum Vorträge der Fachtagung am 15. und 16. Oktober 2013 in Münster 157 Seiten - als Berichtsband

Mehr

Elektrotauchlack Forum

Elektrotauchlack Forum Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.v. Erstes Deutsches Elektrotauchlack Forum 08. - 09. Juni 2010, Paderborn DFO Tagung Veranstalter Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung

Mehr

31. Treffen des Industrie-Arbeitskreises Werkzeugbeschichtungen und Schneidstoffe

31. Treffen des Industrie-Arbeitskreises Werkzeugbeschichtungen und Schneidstoffe 20. November 2014 EINLADUNG Sehr geehrte Damen und Herren, gemeinsam mit dem Fraunhofer IST, dem Fraunhofer IPK, dem IWF der TU Berlin und dem Kompetenznetz INPLAS e.v. laden wir Sie herzlich ein zum Donnerstag,

Mehr

UND AUFTRAGSMANAGEMENT JUNI

UND AUFTRAGSMANAGEMENT JUNI Industrie 4.0 IoT-Anwendungen für die Produktion Industrie-4.0-Konzepte mit Hilfe einer Integrationsplattform umsetzen Produktions- und Auftragsmanagement 20. Juni 2017 Einleitende Worte Mit Industrie

Mehr

industrie 4.0 App-EntWicklung SMARTE DIENSTE FüR INDUSTRIE-4.0-ANwENDUNGEN ENTwIckELN produktions- UND AUFTRAGSMANAGEMENT 12.

industrie 4.0 App-EntWicklung SMARTE DIENSTE FüR INDUSTRIE-4.0-ANwENDUNGEN ENTwIckELN produktions- UND AUFTRAGSMANAGEMENT 12. Industrie 4.0 App-Entwicklung Smarte Dienste für Industrie-4.0-Anwendungen entwickeln Produktions- und Auftragsmanagement 12. September 2017 Einleitende Worte Mit Apps werden über Cloud-Plattformen schlanke

Mehr

11. KONGRESS AUTOMOTIVE LEAN PRODUCTION 29. / 30. November 2016 Robert Bosch GmbH, Werk Blaichach / bigbox Kempten

11. KONGRESS AUTOMOTIVE LEAN PRODUCTION 29. / 30. November 2016 Robert Bosch GmbH, Werk Blaichach / bigbox Kempten 11. KONGRESS AUTOMOTIVE LEAN PRODUCTION 29. / 30. November 2016, Werk Blaichach / bigbox Kempten Werkführung im Bosch Werk Blaichach Feierliche Abendveranstaltung mit Verleihung der Awards 2016 im Bosch

Mehr

Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.v. DFO TAGUNG KUNSTSTOFFLACKIERUNG. 10. 11. November 2015 in Leipzig

Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.v. DFO TAGUNG KUNSTSTOFFLACKIERUNG. 10. 11. November 2015 in Leipzig Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.v. DFO TAGUNG KUNSTSTOFFLACKIERUNG 10. 11. November 2015 in Leipzig Veranstalter Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.v.

Mehr

INDUSTRIE 4.0 ANWENDUNGSSZENARIEN EINSATZMÖGLICHKEITEN UND MIGRATIONSSZENARIEN VON INDUSTRIE 4.0

INDUSTRIE 4.0 ANWENDUNGSSZENARIEN EINSATZMÖGLICHKEITEN UND MIGRATIONSSZENARIEN VON INDUSTRIE 4.0 INDUSTRIE 4.0 ANWENDUNGSSZENARIEN EINSATZMÖGLICHKEITEN UND MIGRATIONSSZENARIEN VON INDUSTRIE 4.0 PRODUKTIONS- UND AUFTRAGSMANAGEMENT SEMINAR 10. MAI 2016 EINLEITENDE WORTE Die vierte industrielle Revolution

Mehr

H2O2-Begasung von Sicherheitswerkbänken, Filtern und Räumen mit VHP-Verfahren

H2O2-Begasung von Sicherheitswerkbänken, Filtern und Räumen mit VHP-Verfahren H2O2-Begasung von Sicherheitswerkbänken, Filtern und Räumen mit VHP-Verfahren Initiator Dipl.-Ing. Walter Ritz (TÜV SÜD) Veranstalter Dipl.-Ing. Gerhard Lauth (STERIS Deutschland) Veranstaltungsort Lindau

Mehr

PROCESS MANAGEMENT A C A D E M Y

PROCESS MANAGEMENT A C A D E M Y PROCESS MANAGEMENT A C A D E M Y IEC 61511 Zertifizierte Feldgeräte Sicherheitsgerichtete Technik Anlagen Asset Management IT-Sicherheit Feldgeräte mit moderner Diagnose Advanced Control Tune Fuzzy Simulation

Mehr

industrie 4.0 für den mittelstand VerTiefungsseminar produktions- und auftragsmanagement 19. oktober 2017

industrie 4.0 für den mittelstand VerTiefungsseminar produktions- und auftragsmanagement 19. oktober 2017 Industrie 4.0 für den Mittelstand Vertiefungsseminar Produktions- und Auftragsmanagement 19. Oktober 2017 Einleitende Worte Die vierte industrielle Revolution hat begonnen und bietet großes Potenzial,

Mehr

Kühlschmierstoff 4.0. Verband Schmierstoff-Industrie e. V. Einladung zum VSI-Schmierstoffseminar. 22./23. Juni 2016 Maritim Hotel Köln

Kühlschmierstoff 4.0. Verband Schmierstoff-Industrie e. V. Einladung zum VSI-Schmierstoffseminar. 22./23. Juni 2016 Maritim Hotel Köln Verband Schmierstoff-Industrie e. V. Einladung zum VSI-Schmierstoffseminar 22./23. Juni 2016 Maritim Hotel Köln In Kooperation mit Der VSI setzt seine Seminarreihe zu Themen der Schmierstoffindustrie fort

Mehr

SEMINAR. Schiedsgerichtsbarkeit bei Erst- und Rückversicherungen

SEMINAR. Schiedsgerichtsbarkeit bei Erst- und Rückversicherungen SEMINAR Schiedsgerichtsbarkeit bei Erst- und Rückversicherungen 6. 7. November 2007 Petersberg, Königswinter/Bonn Programm Veranstaltungsort: Steigenberger Grandhotel Petersberg Petersberg 53639 Königswinter/Bonn

Mehr

490,- (für den 2., 3., Teilnehmer 450,- pro Person) 80,- (siehe Formular 4, für Sponsoren kostenfrei) 350,- (Teilnahmegebühr nur für Begleitpersonen)

490,- (für den 2., 3., Teilnehmer 450,- pro Person) 80,- (siehe Formular 4, für Sponsoren kostenfrei) 350,- (Teilnahmegebühr nur für Begleitpersonen) Formular 1: Anmeldung zur 22. DCA-Jahrestagung vom 04. - 06. Oktober 2017 in Dordrecht Tagungsort van der Valk Hotel Laan van Europa 1600 3317 DB Dordrecht www.vandervalkhoteldordrecht.nl Bitte Formular

Mehr

DIIR-Datenschutztag 2017

DIIR-Datenschutztag 2017 Frühbucherpreis bis zum 1. September 2017 Tagung DIIR-Datenschutztag 2017 Die Auswirkungen des neuen Datenschutzrechts auf die Interne Revision 8 Stunden CPE 11. Oktober 2017 in Düsseldorf QR-Code zur

Mehr

7. FRAUNHOFER FORUM DIGITALE DRUCKTECHNIK UND SELEKTIVES BESCHICHTEN

7. FRAUNHOFER FORUM DIGITALE DRUCKTECHNIK UND SELEKTIVES BESCHICHTEN FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR PRODUKTIONSTECHNIK UND AUTOMATISIERUNG IPA 16. NOVEMBER 2017 7. FRAUNHOFER FORUM DIGITALE DRUCKTECHNIK UND SELEKTIVES BESCHICHTEN Kooperationspartner: VORWORT Am 16. November 2017

Mehr

Korrosionsschutz in der industriellen Anwendung

Korrosionsschutz in der industriellen Anwendung Korrosionsschutz in der industriellen Anwendung Iserlohn 02. April 2014 Quelle: UTOM, Arnsberg Vorankündigung 36. Ulmer Gespräch Edwin Scharff Haus, Neu-Ulm 08. / 09. Mai 2014 Stuttgarter Automobiltag

Mehr

Verband Schmierstoff-Industrie e. V. Einladung zum VSI-Schmierstoffseminar. Fokus Zukunft. 11./12. Juni 2015 Maritim Hotel Köln

Verband Schmierstoff-Industrie e. V. Einladung zum VSI-Schmierstoffseminar. Fokus Zukunft. 11./12. Juni 2015 Maritim Hotel Köln Verband Schmierstoff-Industrie e. V. Einladung zum VSI-Schmierstoffseminar 11./12. Juni 2015 Maritim Hotel Köln Der VSI setzt seine Seminarreihe zu Themen der Schmierstoffindustrie fort mit dem aktuellen

Mehr

FMEA Spezial: Besondere Merkmale (BM) Status des VDA Bandes, Management der BM und Produkthaftung

FMEA Spezial: Besondere Merkmale (BM) Status des VDA Bandes, Management der BM und Produkthaftung FMEA Spezial: Besondere Merkmale (BM) Status des VDA Bandes, Management der BM und Produkthaftung 12. Oktober 2011, Hotel Idingshof, Bramsche bei Osnabrück (Änderungen vorbehalten) Die Historie ISO TS

Mehr

ICC-Seminar: Auslandsgeschäft KOMPAKT

ICC-Seminar: Auslandsgeschäft KOMPAKT ICC-Seminar: Auslandsgeschäft KOMPAKT 27.und 28. April 2016, Berlin Mittelständische Unternehmen stehen im Ex- und Importgeschäft in politisch und wirtschaftlich unsicheren Ländern vor der Herausforderung

Mehr

13. Oktober 2016 Technologietag in Darmstadt» Zerspanen mit Industrierobotern «

13. Oktober 2016 Technologietag in Darmstadt» Zerspanen mit Industrierobotern « 13. Oktober 2016 Technologietag in Darmstadt» Zerspanen mit Industrierobotern «Austausch zwischen Forschung und Industrie www.ptw-robotertechnologietag.de Technologietag Zerspanen mit Industrierobotern

Mehr

Beschichtungstechnik Automotive. Materialien und Lackiertechnik in der

Beschichtungstechnik Automotive. Materialien und Lackiertechnik in der Beschichtungstechnik Automotive Materialien und Lackiertechnik in der automobilproduktion Oberflächentechnik Technologieseminar 25. Oktober 2017 Einleitende Worte Die Automobillackierung spiegelt den ersten

Mehr

6. FraunhoFer Forum DIGITALE DRUCKTECHNIK UND SELEKTIVES BESCHICHTEN

6. FraunhoFer Forum DIGITALE DRUCKTECHNIK UND SELEKTIVES BESCHICHTEN F R A UNHO F ER - I NST I TUT F ÜR P r o d u k t i o n s t e c h n i k u n d A u t o m at i s i e r u n g I PA 2. D e z e m b ER 2 0 1 5 6. FraunhoFer Forum DIGITALE DRUCKTECHNIK UND SELEKTIVES BESCHICHTEN

Mehr

7. JMatPro Anwenderkonferenz in Essen

7. JMatPro Anwenderkonferenz in Essen 7. JMatPro Anwenderkonferenz 2017 26.04. - 27.04.2017 in Essen Die Berechnung von Werkstoffdaten mit JMatPro ist heute zunehmend unverzichtbarer Bestandteil in Industrie und Forschung. Das System eröffnet

Mehr

Akkreditierungs FORUM 2012

Akkreditierungs FORUM 2012 E I N L A D U N G Z U M Akkreditierungs FORUM 2012 am 11./12. Juni 2012 in Berlin Eine Veranstaltung anlässlich des World Accreditation Day 2012 Akkreditierung in der Praxis Zum Thema Immer mehr Unternehmen

Mehr

Lean Leadership Führung Rollen KPIs

Lean Leadership Führung Rollen KPIs Praxisseminar Führung Rollen KPIs Am 10. November 2016 in der BayArena in Leverkusen Das Praxisseminar zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit von Lean Management mit Praxisvorträgen u.a. von: Agenda 09.00

Mehr

Innovationswerkstatt Zukunftsfähige Produktion

Innovationswerkstatt Zukunftsfähige Produktion FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao Workshop Innovationswerkstatt Zukunftsfähige Produktion Wirtschaftlich produzieren im städtischen Umfeld Stuttgart, 28. April 2015 Vorwort

Mehr

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und rege Diskussionen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und rege Diskussionen. Pflichtenhefte von der Gliederung bis zum Änderungsmanagement Qualitätsmanagement 9. März 2017 Einleitende Worte Fehler in der Produktentwicklung werden umso teurer, je später sie entdeckt und behoben

Mehr

Vorbilder der Demokratie und des Engagements Workshop Wolfsburg, April 2016

Vorbilder der Demokratie und des Engagements Workshop Wolfsburg, April 2016 Warum engagiere ich mich? Viele Menschen antworten auf diese Frage, dass es Personen gibt, deren Handeln sie beeindruckt und geprägt hat. Eigene Vorbilder sind ein häufiger Beweggrund dafür ebenfalls aktiv

Mehr

H 2 O 2 -Begasung von Sicherheitswerkbänken, Filtern und Räumen mit VHP-Verfahren

H 2 O 2 -Begasung von Sicherheitswerkbänken, Filtern und Räumen mit VHP-Verfahren H 2 O 2 -Begasung von Sicherheitswerkbänken, Filtern und Räumen mit VHP-Verfahren Initiator Dipl.-Ing. Walter Ritz (TÜV SÜD) Veranstalter Dipl.-Ing. Gerhard Lauth (STERIS Deutschland) Veranstaltungsort

Mehr

EDI@Energy 2012 Datenformate Strom und Gas

EDI@Energy 2012 Datenformate Strom und Gas BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.v. BDEW-Forum EDI@Energy 2012 Datenformate Strom und Gas 8. und 9. November 2012, Düsseldorf Themen BSI-Schutzprofile Die neue Struktur der UTILMD

Mehr

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und rege Diskussionen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und rege Diskussionen. Produktionsprozesse optimieren Wertstrom, Montage, Fertigung und MES Produktionsplanung und Prozessoptimierung 21. September 2017 Einleitende Worte Die zunehmende Variantenvielfalt und kürzere Produktlebenszyklen

Mehr

VdF-Seminar Kühlzellen und Tiefkühlzellen Hochleistungsdämmung, Bauphysikalische Übergänge, Effizienz und Umweltschutz, Brandschutz

VdF-Seminar Kühlzellen und Tiefkühlzellen Hochleistungsdämmung, Bauphysikalische Übergänge, Effizienz und Umweltschutz, Brandschutz Verband der Fachplaner Gastronomie-Hotellerie-Gemeinschaftsverpflegung e.v. - Geschäftsstelle - Kleine Gertraudenstraße 3 10178 Berlin Telefon 030 / 501 76 101 Telefax 030 / 501 76 102 Seminar 2011-05

Mehr

Das Rückkehrgespräch

Das Rückkehrgespräch Deutsches Industrieforum für Technologie I N T E N S I V - S E M I N A R F O R U M F Ü H R U N G S K R Ä F T E - Q U A L I F I K AT I O N Der entscheidende Faktor in der Personalführung! Das Rückkehrgespräch

Mehr

Wertstromdesign. Das Ganze sehen, um das Ganze zu verbessern

Wertstromdesign. Das Ganze sehen, um das Ganze zu verbessern Wertstromdesign Das Ganze sehen, um das Ganze zu verbessern Fabrikplanung 30. März 2017 28. September 2017 Einleitende Worte Wertstromdesign dient der Visualisierung und Optimierung des kompletten Produktionsablaufs

Mehr

2. Thementag Außenwirtschaft

2. Thementag Außenwirtschaft Außenwirtschaft 2. Thementag Außenwirtschaft Experten referieren Praktiker diskutieren 23. Oktober 2012 in Köln Smartphone-Link zur Anmeldung Exklusiv für unsere Kunden: Teilnahme nur 98, inkl. MwSt.!

Mehr

BLOSS KEINEN STREIT!? WARUM EIGENTLICH NICHT?! KONSTRUKTIVE GESPRÄCHSFÜHRUNG

BLOSS KEINEN STREIT!? WARUM EIGENTLICH NICHT?! KONSTRUKTIVE GESPRÄCHSFÜHRUNG BLOSS KEINEN STREIT!? WARUM EIGENTLICH NICHT?! KONSTRUKTIVE GESPRÄCHSFÜHRUNG SCHLÜSSELKOMPETENZEN SEMINAR 21. JUNI 2016 EINLEITENDE WORTE Konflikte sind Alltag. Konflikte ermöglichen Entwicklung wenn sie

Mehr

Internationaler Bankentag 2017 Anti Financial Crime. Einladung

Internationaler Bankentag 2017 Anti Financial Crime. Einladung Internationaler Bankentag 2017 Anti Financial Crime Einladung Anti Financial Crime aktuelle Herausforderungen Deloitte Forensic lädt Sie herzlich zum Internationalen Bankentag 2017 ein. Der thematische

Mehr

Heijunka Flexibilität in der Produktion

Heijunka Flexibilität in der Produktion Heijunka Flexibilität in der Produktion Heijunka im Planspiel erleben und diskutieren Produktionsplanung und Prozessoptimierung 13. Juli 2017 Einleitende Worte Schwankende Kundenbedarfe und häufiges Rüsten

Mehr

Aktuelle Informationen aus erster Hand

Aktuelle Informationen aus erster Hand IndustriE service Aktuelle Informationen aus erster Hand Workshop Zulassungsgrundsätze für Mini-KWK. Fachveranstaltung Zulassungsgrundsätze. Köln, 27. September 2012 Bestens informiert. Das bietet unser

Mehr

PROGRAMM Die Fachkompetenz in Sachen Klebtechnik

PROGRAMM Die Fachkompetenz in Sachen Klebtechnik PROGRAMM e Fachkompetenz in chen Klebtechnik WIR MÖCHTEN MENSCHEN FÜR DIE WELT DER KLEBTECHNIK BEGEISTERN UND IHNEN DIE UNENDLICHEN MÖGLICHKEITEN NÄHER BRINGEN. LIEBE KUNDEN UND INTERESSENTEN, die Lösung

Mehr

BESCHICHTUNGSTECHNIK AUTOMOTIVE MATERIALIEN UND LACKIERTECHNIK IN DER AUTOMOBILPRODUKTION

BESCHICHTUNGSTECHNIK AUTOMOTIVE MATERIALIEN UND LACKIERTECHNIK IN DER AUTOMOBILPRODUKTION BESCHICHTUNGSTECHNIK AUTOMOTIVE MATERIALIEN UND LACKIERTECHNIK IN DER AUTOMOBILPRODUKTION OBERFLÄCHENTECHNIK TECHNOLOGIESEMINAR 18. OKTOBER 2016 EINLEITENDE WORTE Die Automobillackierung spiegelt den ersten

Mehr

LEAN LAB: SCHLANK UND EFFIZIENT IN DIE ZUKUNFT PROZESSOPTIMIERUNG IN LABOREN MIT METHODEN DES LEAN MANAGEMENT

LEAN LAB: SCHLANK UND EFFIZIENT IN DIE ZUKUNFT PROZESSOPTIMIERUNG IN LABOREN MIT METHODEN DES LEAN MANAGEMENT LEAN LAB: SCHLANK UND EFFIZIENT IN DIE ZUKUNFT PROZESSOPTIMIERUNG IN LABOREN MIT METHODEN DES LEAN MANAGEMENT PRODUKTIONSPLANUNG UND PROZESSOPTIMIERUNG 27. APRIL 2017 EINLEITENDE WORTE In forschenden Unternehmen

Mehr

STRATEGIEN DER PRODUKTION PRODUKTION BRAUCHT ZUKUNFT: CHANCEN FÜR WACHSTUM UND NACHHALTIGKEIT

STRATEGIEN DER PRODUKTION PRODUKTION BRAUCHT ZUKUNFT: CHANCEN FÜR WACHSTUM UND NACHHALTIGKEIT STRATEGIEN DER PRODUKTION PRODUKTION BRAUCHT ZUKUNFT: CHANCEN FÜR WACHSTUM UND NACHHALTIGKEIT PRODUKTIONSPLANUNG UND PROZESSOPTIMIERUNG 16. NOVEMBER 2016 EINLEITENDE WORTE Die industrielle Produktion braucht

Mehr

Einladung. Brauwirtschaftliche Tagung

Einladung. Brauwirtschaftliche Tagung Einladung Brauwirtschaftliche Tagung Montag, 6. Mai 2013 Uhrzeit Themen 15.00 15.30 Begrüßung Friedrich Düll, Präsident, Bayerischer Brauerbund e.v. 15.30 16.15 Die Positionierung von Bierspezialitäten

Mehr

VER.DI- ARBEITSDIREKTOREN- KONFERENZ

VER.DI- ARBEITSDIREKTOREN- KONFERENZ EINLADUNG 9. - 10. Juni 2016, Berlin VER.DI- ARBEITSDIREKTOREN- KONFERENZ Liebe Kollegin, lieber Kollege, wir laden Dich ganz herzlich für den 9. und 10. Juni 2016 zu unserer gemeinsamen Arbeitsdirektorentagung

Mehr

Donnerstag, 16. November 2017 in Frankfurt

Donnerstag, 16. November 2017 in Frankfurt Einladung Veranstaltung Stammdatenmanagement in der Medizinproduktebranche am 16.11.2017 in Frankfurt am Main - Digitalisierung der Geschäftsprozesse und modernes Stammdatenmanagement im Lebenszyklus eines

Mehr

Kühlschmierstoffe Stand der Technik und Perspektiven

Kühlschmierstoffe Stand der Technik und Perspektiven Verband Schmierstoff-Industrie e. V. Einladung zum VSI-Seminar Kühlschmierstoffe Stand der Technik und Perspektiven 25. und 26. September 2014 DORMERO Hotel Stuttgart In Kooperation mit Der VSI setzt seine

Mehr

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Lichtforum Licht für die Produktion

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Lichtforum Licht für die Produktion FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao Forum Lichtforum 2015 Licht für die Produktion Stuttgart, 1. Oktober 2015 Vorwort Licht beeinflusst nicht nur unser Wohlbefinden entscheidend,

Mehr

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und rege Diskussionen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und rege Diskussionen. Besondere Merkmale Systematisch ermitteln und durchgängig Betrachten Qualitätsmanagement 5. Juli 2017 Einleitende Worte Die Diskussion um besondere Merkmale ist durch den VDA-Band Besondere Merkmale bei

Mehr

PRODUKTIONS PLANUNG UND PROZESS OPTIMIERUNG

PRODUKTIONS PLANUNG UND PROZESS OPTIMIERUNG PRODUKTIONS PLANUNG UND PROZESS OPTIMIERUNG PRODUKTIONSPLANUNG UND PROZESSOPTIMIERUNG KOMPAKTSEMINAR 1. JULI 2014 EINLEITENDE WORTE Kürzer werdende Produktentwicklungszyklen ziehen schnellere Produktionsanläufe

Mehr

Das Rückkehrgespräch

Das Rückkehrgespräch Deutsches Industrieforum für Technologie I N T E N S I V - S E M I N A R F O R U M F Ü H R U N G S K R Ä F T E - Q U A L I F I K AT I O N Der entscheidende Faktor in der Personalführung! Das Rückkehrgespräch

Mehr

Neue Herausforderungen durch die 5. MaRisk-Novelle

Neue Herausforderungen durch die 5. MaRisk-Novelle Frühbucherpreis bis zum 15. Dezember 2017 Tagung Neue Herausforderungen durch die 5. MaRisk-Novelle Erste Praxiserfahrungen mit der Umsetzung der Anforderungen 16. Januar 2018 in 7 Stunden CPE Die Themen:

Mehr

Anmeldeformular 8. Branchentag Windenergie NRW 14. und 15.06.2016. Anmeldung per Fax an 0 21 82 / 5 78 78-22

Anmeldeformular 8. Branchentag Windenergie NRW 14. und 15.06.2016. Anmeldung per Fax an 0 21 82 / 5 78 78-22 Anmeldeformular 8. Branchentag Windenergie NRW 14. und 15.06.2016 Ja, ich / wir melden mich/uns verbindlich für den 8. Branchentag Windenergie NRW am 14. und 15.06.2016 im Nikko Hotel Düsseldorf an. Anmeldung

Mehr

15. CADFEM FORUM SIMULATION & ADDITIVE FERTIGUNG

15. CADFEM FORUM SIMULATION & ADDITIVE FERTIGUNG 15. CADFEM FORUM SIMULATION & ADDITIVE FERTIGUNG IM RAHMEN DER CADFEM ANSYS SIMULATION CONFERENCE 2016 Mit Impulsvorträgen u. a. von Liebherr-Aerospace, SCHUNK, DLR, Airbus, Karl Leibinger Medizintechnik

Mehr

PERSÖNL IC HK EIT und F ÜHRUNG SST IL i m EINK L A NG?

PERSÖNL IC HK EIT und F ÜHRUNG SST IL i m EINK L A NG? Deutsches Industrieforum für Technologie E I N L A D U N G Z U M F Ü H R U N G S K R Ä F T E - T R A I N I N G PERSÖNL IC HK EIT und F ÜHRUNG SST IL i m EINK L A NG? Sich und andere besser kennen lernen

Mehr

GRUNDLAGEN DER ANTRIEBSREGELUNG PRAXISRELEVANTE THEORIE

GRUNDLAGEN DER ANTRIEBSREGELUNG PRAXISRELEVANTE THEORIE GRUNDLAGEN DER ANTRIEBSREGELUNG PRAXISRELEVANTE THEORIE WERKZEUGMASCHINEN TECHNOLOGIESEMINAR 20. OKTOBER 2016 EINLEITENDE WORTE Die Inbetriebnahme von elektrischen Servoantrieben ist mehr als nur die Verkabelung

Mehr

2 forum feuerungstechnik

2 forum feuerungstechnik 2 forum feuerungstechnik Sicherheitstechnische Aspekte bei Errichtung und Betrieb von Feuerungsanlagen Tagung 21. 22. November 2013, München TÜV SÜD Akademie GmbH TÜV SÜD Industrie Service GmbH Zur Tagung

Mehr

Hannover, September Nachhaltige ProduKtion

Hannover, September Nachhaltige ProduKtion F r a u n h o f e r - i n s t i t u t f ü r W e r k z e u g m a s c h i n e n u n d U m f o r m t e c h n i k I W U Hannover, 20. 21. September 2011 Nachhaltige ProduKtion Nachhaltige Produktion ist ein

Mehr

22. + 23. November 2005 Frankfurt. Jahrestagung: Erfahrungen aus Reporting-Projekten

22. + 23. November 2005 Frankfurt. Jahrestagung: Erfahrungen aus Reporting-Projekten Jahrestagung: Erfahrungen aus Reporting-Projekten Das Interesse und die Erwartungen sind hoch. Was bringt uns Cognos 8? Was bedeutet ein Umstieg von Serie 7 nach Cognos8 für Sie? Informieren Sie sich über

Mehr

Methodensammlung für die Praxis

Methodensammlung für die Praxis TAE Technische Akademie Esslingen Ihr Partner für Weiterbildung seit 60 Jahren! Maschinenbau, Produktion und Fahrzeugtechnik Tribologie Reibung, Verschleiß und Schmierung Elektrotechnik, Elektronik und

Mehr

STUTTGARTER AUTOMOBILTAG

STUTTGARTER AUTOMOBILTAG Deutsche Gesellschaft für Galvano- und Oberflächentechnik e.v. STUTTGARTER AUTOMOBILTAG LEISTUNGSTRÄGER OBERFLÄCHE IM AUTOMOBIL Mövenpick Hotel Stuttgart Airport & Messe 30. Juni 2016 Zentralverband Oberflächentechnik

Mehr

und Beschichtungen Kurzzeitprüfungen und ihre Aussagefähigkeit zum Langzeitverhalten

und Beschichtungen Kurzzeitprüfungen und ihre Aussagefähigkeit zum Langzeitverhalten Moderne Prüfmethoden für Lacke und Beschichtungen Kurzzeitprüfungen und ihre Aussagefähigkeit zum Langzeitverhalten Oberflächentechnik Technologieseminar 28. Juni 2017 Einleitende Worte Mit der Vielfalt

Mehr

Management in der Suchttherapie Management-Tagung

Management in der Suchttherapie Management-Tagung Management in der Suchttherapie Management-Tagung des Bundesverbandes für stationäre Suchtkrankenhilfe e. V. buss Kassel, am 26. und 27. September 2006 Vorwort Erstmalig in meiner nicht mehr so ganz neuen

Mehr

Mobilität neu denken Erste Automobilkonferenz IG Metall Küste 30. August 2017 Nordseehalle Emden

Mobilität neu denken Erste Automobilkonferenz IG Metall Küste 30. August 2017 Nordseehalle Emden Bereit für die Zukunft Bezirk Küste 30. August 2017 Nordseehalle Emden Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wie und wo werden die Autos der Zukunft gebaut? Welche Auswirkungen

Mehr

NA 002-00-07 AA Allgemeine Prüfverfahren für Beschichtungsstoffe und Beschichtungen

NA 002-00-07 AA Allgemeine Prüfverfahren für Beschichtungsstoffe und Beschichtungen NA 002-00-07 AA Allgemeine Prüfverfahren für Beschichtungsstoffe und Beschichtungen Obfrau: Dr. Petra Herrmann, BASF Coatings GmbH Gremiumbetreuer: Bernd Reinmüller ca. 35 Mitglieder 1 Zusammensetzung

Mehr

Kraft-Wärme-Kopplung in der Papierindustrie

Kraft-Wärme-Kopplung in der Papierindustrie Ausstellung und Workshop am 05. März 2008 in Frankfurt/M. Kraft-Wärme-Kopplung in der Papierindustrie Worum geht es? Was erwartet Sie? KWK ist nichts Neues - aber es gibt jetzt neue Gesichtspunkte, sich

Mehr

Transparenz durch Visualisierung der Verursachergerechten Kosten

Transparenz durch Visualisierung der Verursachergerechten Kosten Prozessorientierte Kalkulation Transparenz durch Visualisierung der Verursachergerechten Kosten Produktions- und Auftragsmanagement 21. November 2017 Einleitende Worte Ermitteln Sie Ihre Produktkosten

Mehr

INDUSTRIE 4.0 KOMPAKT SEMINAR 17. UND 18. MÄRZ 2015 POTENZIALE VON INDUSTRIE 4.0 ERKENNEN

INDUSTRIE 4.0 KOMPAKT SEMINAR 17. UND 18. MÄRZ 2015 POTENZIALE VON INDUSTRIE 4.0 ERKENNEN FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR PRODUKTIONSTECHNIK UND AUTOMATISIERUNG IPA SEMINAR 17. UND 18. MÄRZ 2015 INDUSTRIE 4.0 KOMPAKT POTENZIALE VON INDUSTRIE 4.0 ERKENNEN VORWORT DIE VERANSTALTUNG AUF EINEN BLICK Die

Mehr

Energieeffizienz durch Schmierstoffe

Energieeffizienz durch Schmierstoffe Verband Schmierstoff-Industrie e. V. Einladung zum VSI-Seminar 11./12. September 2013 Lindner Congress Hotel Düsseldorf Der VSI setzt seine Seminarreihe zu Themen der Schmierstoffindustrie fort mit einem

Mehr

Tag der öffentlichen Auftraggeber

Tag der öffentlichen Auftraggeber Tag der öffentlichen Auftraggeber 26. Februar 2013, Berlin Gewinnerkonzepte des BMWi/BME-Preises Innovation schafft Vorsprung Europäische Vergaberechtsreform im Endspurt! Entwicklung des strategischen

Mehr

Was ist zeitgemäßes Jugendwohnen inhaltlich, konzeptionell und baulich? Jugendwohnen offensiv 2012

Was ist zeitgemäßes Jugendwohnen inhaltlich, konzeptionell und baulich? Jugendwohnen offensiv 2012 Was ist zeitgemäßes Jugendwohnen inhaltlich, konzeptionell und baulich? Jugendwohnen offensiv 2012 Termin: 28. und 29. November 2012 Ort: KOLPING Hotel Frankfurt Lange Straße 26 60311 Frankfurt Tel.: 069

Mehr

Nachhaltigkeit in der Wohnungswirtschaft

Nachhaltigkeit in der Wohnungswirtschaft Nachhaltigkeit in der Wohnungswirtschaft Status quo, Ausblick und Anwendung in der Praxis 6. November 2015 WHITE Spreelounge Edisonstraße 63, 12459 Berlin Eine Tagung von Nachhaltigkeit in der Wohnungswirtschaft

Mehr

16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN

16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN 16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN » 2 3 «WORUM GEHT ES? DIE WICHTIGSTEN INFORMATIONEN Heute schon erfahren, was uns morgen voranbringt: Das Zukunftsforum Villingen- Schwenningen ist die Plattform

Mehr

Schwerer Korrosionsschutz. Schutz und Werterhaltung industrieller Anlagen 3. Fachtagung & Fachausstellung November 2014, München

Schwerer Korrosionsschutz. Schutz und Werterhaltung industrieller Anlagen 3. Fachtagung & Fachausstellung November 2014, München Schwerer Korrosionsschutz Schutz und Werterhaltung industrieller Anlagen 3. Fachtagung & Fachausstellung 26. 27. November 2014, München TÜV SÜD Akademie GmbH TÜV SÜD Industrie Service GmbH Die Tagung richtet

Mehr

35. CADFEM ANSYS SIMULATION CONFERENCE

35. CADFEM ANSYS SIMULATION CONFERENCE EINLADUNG & CALL FOR PAPERS 35. CADFEM ANSYS SIMULATION CONFERENCE Die Fachkonferenz zur Numerischen Simulation in der Produktentwicklung 15. 17. November 2017, Koblenz Bis 5. MAI 2017 Frühbuchervorteile

Mehr

GRUNDLAGEN DER GALVANO- UND OBERFLÄCHENTECHNIK

GRUNDLAGEN DER GALVANO- UND OBERFLÄCHENTECHNIK GRUNDLAGEN DER GALVANO- UND OBERFLÄCHENTECHNIK Schwäbisch Gmünd 07.-09.03.2017 24.-26.10.2017 Zielgruppe: Entwickler Konstrukteure Techn. Kaufleute Einkäufer Projektingenieure Vertriebsingenieure INVESTITION

Mehr

Lean Leadership Struktur Führung Performance

Lean Leadership Struktur Führung Performance Praxisseminar Lean Leadership Struktur Führung Performance 09. November 2017 Borussia-Park Mönchengladbach Das Praxisseminar zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit von Lean Management Rechteck bzw. grauer

Mehr

EINLADUNG UND PROGRAMM

EINLADUNG UND PROGRAMM EINLADUNG UND PROGRAMM WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung für Kinderärztinnen und Kinderärzte 35. Seminar 28. / 29.11.2014 Hotel Falderhof, Köln Sehr geehrte Frau Kollegin,

Mehr

INDUSTRIE SERVICE EINLADUNG. Mit aller Energie.

INDUSTRIE SERVICE EINLADUNG. Mit aller Energie. INDUSTRIE SERVICE EINLADUNG Mit aller Energie. Fachgespräch Kraftwerke. Emissionshandel CO 2 Reduktion Zustandsorientierte Instandhaltung Regenerative Energie Sicherheit und Technik www.tuv.com Fachgespräch

Mehr

DIE TIS GMBH LÄDT EIN ZUR

DIE TIS GMBH LÄDT EIN ZUR DIE TIS GMBH LÄDT EIN ZUR Besuchen Sie uns auf dem 4. Innovationsforum Telematik in Schermbeck und feiern Sie mit uns das 30-jährige Jubiläum der TIS GmbH DIE INNOMATIK 2016 FINDET STATT MIT FREUNDLICHER

Mehr

Beschichtungstechnik Automotive. Materialien und Lackiertechnik in der

Beschichtungstechnik Automotive. Materialien und Lackiertechnik in der Beschichtungstechnik Automotive Materialien und Lackiertechnik in der automobilproduktion Oberflächentechnik Technologieseminar 20. Oktober 2015 Einleitende Worte Die Automobillackierung spiegelt den ersten

Mehr