28.Februar Jahrgang Nr. 9 H46967/Trägerauflage: Exemplare Redaktion 04281/ / Anzeigen 04281/

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "28.Februar Jahrgang Nr. 9 H46967/Trägerauflage: Exemplare Redaktion 04281/ / Anzeigen 04281/"

Transkript

1 28.Februar Jahrgang Nr. 9 H46967/Trägerauflage: Exemplare Redaktion 04281/ / Anzeigen 04281/ SamtgemeindeZeven Förderverein wähltneu Der Förderverein deroste-grundschule Heeslingen trifft sich zu seiner Jahresversammlung undwählt einenneuen Vorstand.AmDienstag,6. März,treffen sich diemitgliederdazu um UhrimTextilraumder Schule.Neben denwahlen werden auch Wünscheder Schule behandelt. SamtgemeindeSittensen Landfrauenverein feiert Am Dienstag, 6. März, feiertder Landfrauenverein Sittensenab18.30 Uhrseinen 70.Geburtstag im Landgasthof Zuralten Linde in Hamersen.Neben musikalischerunterhaltung und einemessen dürfen sich diefrauenauf einenbildervortrag freuen undsichüberraschen lassen. SamtgemeindeSelsingen Tagder Senioren Die GemeindeSelsingen veranstaltet am heutigen Mittwoch erneut einen Tag der Senioren.Neben einerkaffeetafel dürfen diebesucher sichvon 14.30Uhr an im Selsinger Hof auf eine Mischung ausgemütlichem Beisammensein und Informationen freuen. SamtgemeindeTarmstedt Freunde derbücherei DiejährlicheMitgliederversammlung desbüchereifördervereins Tarmstedtfindetam heutigen Mittwoch um 20 Uhrinder Bücherei statt. Dabeiberichtetder Vorstandund blickt auf dasvergangenejahrzurück. Außerdem gibt es Informationen zu aktuellen Ereignissen. Auch nach Torontogingdie Reise. BADENSTEDT. Der Vorbereitungskreis und die St.-Viti- Kirchengemeinde Zeven laden alle Interessierten zur Frühstücksveranstaltung am Dienstag, 6. März, 9.30 bis circa Uhr, in der Alten Schule Badenstedt ein. Nach der Andacht und dem anschließenden Frühstück wird Susanne Weiß Bilder von einer Kanada- Reise zeigen. Sie besuchte dort im Herbst 2017 ihre Freundin Doris Behrens, mit der zusammen sie in FOTOS: PRIVAT Bilder von der ReisenachKanada Gemeindefrühstück in Badenstedt Auch dieniagara-fälle besuchte Susanne Weiß. Badenstedt und Zeven die Schule besucht hatte, und die imalter von 16Jahren mit ihrer Familie nach Kanada ausgewandert war. Entlang des Flusses Dieser Besuch bot Anlass für eine Rundreise durch die östlichen Provinzen Kanadas, vor allem entlang des St.-Lorenz-Stromes. Susanne Weiß bekam Nationalparks während des Indian Summer zu sehen, der Zeit der kräftigen herbstlichen Laubfärbung. Sielernte aber auch Großstädte wie Toronto, die kanadische Hauptstadt Ottawa, Montreal und Quebec kennen. Durch ihre Bilder und Erläuterungen wird sie die Besucher des Frühstücks Anteil haben lassen an ihren Eindrücken in einem faszinierenden Land. Wer ander Veranstaltung teilnehmen möchte, melde sich bei Margret Meyer, Tel /3127, oder Marianne Müller, Tel /3119, an. (VB) Mit ihrem Trainer Michael Schmidt (rechts) fuhren Lilly-Fay Wallbaum (von rechts), Levin Peschlow, Insa Heins und Timo Glinsmann zu den Meisterschaften überdie LangeStrecke. Zevenschwimmt voran Landes- undnorddeutschemeisterschaften in Braunschweig ZEVEN. EinSchwimmevent mit zwei möglichenwertungen gab es am vergangenenwochenende beiden Langen Strecken im Braunschweiger Sportbad Heidberg.Der Norddeutsche Schwimmverband(NSV) und derlandesschwimmverbandniedersachsen(lsn) richteten diese Veranstaltung gemeinsam aus. Insgesamthatten75Vereineaus Norddeutschland773 Meldungen abgegeben. Vom TuS Zeven qualifizierten sich erstmals auf niedersächsischer Ebene für die 400 Meter Lagen Lilly-Fay Wallbaum (2006), Henno Mahnken (2005) und Insa Heins (2005). Timo Glinsmann (2002) konnte sich sowohl für die 400 Meter Lagen, als auch für die 800 Meter Freistil auf niedersächsischer Ebene qualifizieren. Levin Peschlow (2004) qualifizierte sich gleich für drei Strecken bei den Landesmeisterschaften und auch bei den Norddeutschen Meisterschaften. Er startete über 1500 Meter Freistil, 800 Meter Freistil und 400 Meter Lagen. Der Sonnabend startete mit den 800 Meter Freistil weiblich in acht Läufen in Doppelbahnbelegung. Nach einem erneuten Einschwimmen von 30 Minuten standen die 1500 Meter Freistil männlich auf dem Programm. Hier waren sechs Doppelläufe amstart. Levin Peschlow startete im fünften Lauf und ging von Anfang an überlegen ins Rennen. Nach 30 Bahnen und einer neuen Bestzeit von 18:13,74 Minuten auf der Langbahn lag er nur drei Sekunden hinter dem Jahrgangsmeister und belegte den zweiten Platz auf Niedersachenebene. Auf Norddeutscher Ebene konnte er einen guten sechsten Platz für sich erschwimmen. Außerdem knackte Levin die Qualifikationszeit für die Deutschen Landesjahrgangsmeisterschaften in Berlin. Bereits morgens um8uhr war Einlass für den zweiten Wettkampftag in Braunschweig. Begonnen wurde mit 800 Meter Freistil männlich. Timo Glinsmann ging als erster für den TuS Zeven an den Start. Motiviert und bestens vorbereitet konnte Timo ein schnelles und souveränes Rennen liefern. Nach 9:49,02 Minuten für 16 Bahnen und somit einer neuen Bestzeit, belegte Timo Gottesdienst für die Familien Bibelwochen beiden Vituszwergen ZEVEN. Die St.-Viti-Kirchengemeinde und die Evangelische Kindertagesstätte Vituszwerge laden zum Familiengottesdienst ein. Er findet am kommendne Sonntag um 10 Uhr in der Zevener St.- Viti-Kirche statt. Geschichten hören Die Vituszwerge erleben gerade ihre diesjährige Bibelwoche, in der sie mehrere Geschichten von Abraham und Sara hören. Die Geschichten sind alt, aber die Kinder erfahren, dass die Themen und Fragen, die darin vorkommen, auch für sie wichtig sind: Abschied von einer vertrauten Umgebung und Neubeginn, Streit und Versöhnung, Wünsche, die erst nicht in Erfüllung gehen, Vertrauen auf Gott. Im Gottesdienst geht es um eine Geschichte von einer langen Reise mit Kamelen, von einer Begegnung an einem Brunnen, vom Finden der richtigen Braut für Isaak, Abrahams Sohn. Das Motto ist: Gott führt den Weg zum guten Ziel. In dem Gottesdienst wirken Erzieherinnen und Pastor Knapmeyer mit, und einige Mitarbeiter werden in ihren Dienst bei den Vituszwergen eingeführt. (VB) LevinPeschlow qualifiziert für die Meisterschaftder Jahrgangsbesten. den fünften Platz der Landesmeisterschaften. Levin Peschlow startete direkt nach Timo. Ineinem spannenden Kopf-an-Kopf- Rennen und entgegen der digitalen Anzeigentafel, wo Levin als Erster in seinem Jahrgang anschlug, entschied das Zielgericht, dass Levin mit einer angepassten Zeit von 9:31,39 Minuten Zweiter inseinem Jahrgang wurde und zeitgleich mit dem Sieger die Silbermedaille erhielt. Außerdem belegte er auf norddeutscher Ebene den fünften Platz inseinem Jahrgang. Auch auf dieser Strecke konnte sich Levin für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften qualifizieren. Am Nachmittag standen noch 36 Läufe 400 Meter Lagen im endgültigen Meldeergebnis. Hier begannen erneut dieherren. DaHen- no Mahnkenwar, konnte er leider nicht die Reise nach Braunschweig antreten. Somit ging Timo Glinsmann als Erster der Zevener zum Start. Timo konnte seine gerade erst vor einer Woche aufgestellte Bestzeit trotz der Langbahn bestätigen und erreichte als Fünfter seines Jahrgangs nach 5:31,29 Minuten das Ziel. Levin Peschlow konnte bei seinem Start auf der400 Meter Lagen eine neue Bestzeit von 5:27,60 Minuten aufstellen und belegte ebenfalls den fünften Platz auf niedersächsischer Ebene. Nach einem erneuten Einschwimmen waren die 400 Meter Lagen weiblich an der Reihe. Lilly-Fay Wallbaum schwamm diese Strecke erst zum vierten Mal auf einem Wettkampf und konnte sich über eine gute Zeit von 6:43,25Minuten freuen. Lilly belegte damit einen tollen zwölften Platz inihrem stark besetzten Jahrgang. Insa Heins ging als letzte Aktive für den TuS Zeven an den Start. Leider musste Insa nach 50 Meter Schmetterling ihren Wettkampf krankheitsbedingt aufgeben. Trainer Michael Schmidt war mit seinen Aktiven mehr als zufrieden und freute sich über die aufgestellten Bestzeiten und Erfolge seiner Schützlinge. (VB) ImkervereinGnarrenburg Versammlung derbienenfreunde KUHSTEDT. DerImkerverein Gnarrenburglädt seine Mitglieder am kommenden Sonntaginden GasthofAhrensinKuhstedt zurdiesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Beginn derveranstaltung istum14uhr.imanschluss,voraussichtlich gegen15.30 Uhr, wird FrankOsterloheinen Vortragüberdas Thema Betriebsvorstellung ImkereiOsterloh eine ImkereiimNebenerwerb halten. Interessiertesind herzlich willkommen. (VB) Jetzt Neu! 10% auf den gesamten Einkauf (nicht auf reduzierte Ware) ab sofort bis 10. März 2018 Labesstraße 6, Zeven Täglich durchgehend geöffnet! Moment mal... Was kommt noch? EsgibtTage, da denke ich an dievergangenheit.auslöserwar jetztdie Fahrtmit demaltengolfmeiner Eltern. An dieserstellehatte ich schon einmal über einen altenwagen meiner Familie berichtet einenbenz, 124erDiesel. Wenn mein Auto in die Werkstatt muss,darf icheinen derbeiden altendieselausleihen. Sehr nett.dochich wundere mich dann,wie sichdie Zeit geändert hat. Damals warder Golf 3ein tolles, modernes Auto.Jetzt stieg ichein undmochtenicht schnellerals 80 km/h fahren. Es dauerte, bis der Wagenüberhaupt diese Geschwindigkeiterreicht hatteund dann lief alles sehr schwergängig.mit quietschendemkeilriemen, ruckelig undohne Musik fuhr ich über Land undkam dann doch irgendwann in Zevenan. Erschreckend,wie mansich an neue Standardsgewöhnt. Ähnlich ging es mirmit meinem Handy. Alsich das erstemal ein Smartphone sah, konnte ichmir kaum vorstellen,dassich dieses Gerätjemalsbedienen kann.dochheutzutage gehört daswischen aufdem Telefon wieselbstverständlich dazu. Bilder verschicken, s vonunterwegs versenden,kurznachrichtentippen alles kein Problem. Niehätte ich gedacht, dasskommunikation irgendwann so einfach geht.dochwas kommtin dennächsten20jahren noch allesauf denmarkt? Wahrscheinlichhaben wir heutzutage noch überhauptkeinevorstellung davon, vermutet Kathrin Harder-von Fintel Frauenkulturcafé Gemeinsamsingen underzählen ZEVEN. Wir singen denfrühling herbei unter diesem MottowirdbeimFrauenkulturcaféammorgigen Donnerstagvon 9.30 bis11uhr im Jugendzentrum Zevengesungenund erzählt. Beieinem gemütlichen FrühstückkönnenErfahrungen ausgetauschtund neue Bekanntschaften geknüpftwerden. Neue Teilnehmerinnensind immerwillkommen. Weitere Informationenbei dergleichstellungsbeauftragtengwendolynstort,tel.04281/80444 oder direkt im Jugendzentrum Zeven, Tel /4309. (VB) Samstag, 3. März bis 16 Uhr geöffnet! P hinter dem Haus! auf den gesamten Einkauf (nicht auf reduzierte Ware) ab sofort bis 10. März 2018 Nur bei Vorlage des Coupons!10% Nur bei Vorlage des Coupons! Lange Straße 1, Zeven ANZEIGE

2 2 VEREINSBLATT 28.Februar 2018 VEREINSBLATT Mit uns haben Sie immer die besten Karten! Heeresmusikkorps Hannover Wohltätigkeitskonzert Seit Inbetriebnahme der Stadthalle Osterholz- Scharmbeck bereichert das Heeresmusikkorps Hannover das jährliche Veranstaltungsprogramm. Die Konzerte, deren Erlöse jeweils für einen guten Zweck vorgesehen sind, gehören zu den beliebtesten und bestbesuchten Veranstaltungen. Stadthalle Osterholz-Scharmbeck Dienstag, 8. Mai ,00 7 Amigos Auf 50 Jahre Bühnenerfahrung und auf zehn Jahre Hitfeuerwerk blicken die zehnfach ECHOnominierten sowie mit 64 Gold-, 24 Platin- und 1x Doppel-Platin-Awards geehrten Amigos gemeinsam mit Freunden in ganz Europa während ihrer Tour zurück. Stadthalle Osterholz-Scharmbeck Mittwoch, 21. November ab 41,00 7 Elton John Er ist musikalischer Held mehrerer Generationen. Der Rocket Man will sich mit einer gigantischen Abschiedstour vom Publikum verabschieden. ÖVB-Arena Bremen Donnerstag, 9. Mai ab 74,65 7 Jethro Tull s Martin Barre &Band Music-Hall, Worpswede Freitag, 20. April ,00 7 Mathias Richling Kabarett Stadthalle Verden Mittwoch, 25. April ab 16,00 7 Operettengala Die Glocke, Bremen Sa.+So., April ab 24,00 7 Kaya Yanar Pier 2, Bremen Donnerstag, 24. Mai ,25 7 Sarah Connor Stadthalle, Bremerhaven Open-Air Samstag, dem 28. Juli ab 47,00 7 Westernhagen MTV Unplugged Tour ÖVB-Arena, Bremen Sonntag, 19. August ab 56,75 7 Bremen-Olé-Party Bürgerweide, Bremen Samstag, 1. September ab 16,00 7 Axel Petermann Ein Profiler erzählt Stadthalle Verden Samstag, 15. September ,50 7 Jörg Knör Fritz-Theater, Bremen Sonntag, 16. September ,00 7 Andreas Gabalier ÖVB-Arena, Bremen Samstag, 20. Oktober ab 71,90 7 Tim Bendzko Metropol Theater, Bremen Donnerstag, 8. November ab 40,35 7 Völkerball A Tribute to Rammstein Stadthalle Osterholz-Scharmbeck Samstag, 17. November ,00 7 Ray Wilson Genesis Classic Music-Hall, Worpswede Samstag, 1. Dezember ,00 7 Bremen Tattoo 2019 ÖVB-Arena, Bremen Sa. und So., 19. und 20. Januar ab24,00 7 Roland Kaiser Die Arena-Tournee ÖVB-Arena, Bremen Sonntag, 3. März ab 42,90 7 Johann König Jubel, Trubel, Heiserkeit Pier 2, Bremen Donnerstag, 21. März ,65 7 Karten-Shop der ZEVENER-ZEITUNG Gartenstraße 4, 27404Zeven, Telefon Mo. Do und Uhr Fr und Uhr Zevenals Einrad-Mekka Regio Stars füreinradfahrer, Akrobaten, Jongleureund Kugelläufer ZEVEN. DieEinrad-GirlsZeven vomjugendzentrum Alter Bahnhof veranstalten am 3. Märzinder Turnhalleander KanalstraßeinZeven Regio Stars,einen Tagfür Einradfahrer, Akrobaten,Jongleure und Kugelläuferund solche diees werdenwollen. DerTag beginnt mitinteressanten Workshopsfür Anfänger,Fortgeschrittene undprofis und endet miteiner tollen Gala Showam Abend.Die Gala Show beginnt um 19 Uhr,der Eintritt istfrei. In den 14Jahren ihres Bestehens haben die Einrad-Girls Zeven viele Kontakte zuanderen regionalen und überregionalen Einradgruppen aufgebaut. Mit Regio Stars präsentiert das Jugendzentrum Alter Bahnhof unter der Regie von Gisela Drosten und Marie Schlenker, zusammen mit einem großen Helfer-Team erstmals eine Veranstaltung, die Freizeitund Wettkampfgruppen aus ganz Niedersachsen nach Zeven führt. Die Teilnehmer erwartet tagsüber ein breit gefächertes Workshop-Angebot mit erfahrenen Leitern für Anfänger bis Profis. DieEinrad-Girlsvom Jugendzentrum AlterBahnhofinZevenladen zu den Regio Stars am3.märz. VERANSTALTUNGEN Central-Theater Zeven Lindenstraße / Do Fr Sa So Mo. keine Vorst. Di Mi ab 16 Jahre Sa So ab 0Jahre Programm von Donnerstag, bis Mittwoch, Woche! 2. Woche! KINO Dafür werden Filme gemacht! Musik- und Eventkneipe sucht Service-/ Küchenpersonal m/w Abends präsentieren sich 30 regionale und überregionale Gruppen dem Publikum. Mit 172 Anmeldungen ist die Veranstaltung bereits komplett ausgebucht. Mitdabei sind alseinrad- Freizeitsportgruppen Heiko Viebrock mit den Einrad- Kids Heeslingen, Lars und Julia Weselmann mit Hipp Hipp Hurrad vom TuS Winsen, Günter und Aline Bassen mit Uni4cycle vom TuS Waffensen, Friederike Kraaz und Felix Fehlhaber von den Sportjongleuren Dreilingen aus Uelzen, Juana Gerdts mit der Einradgruppe vom MTV Bevern, die Bützflether von der Grundschule Am Fleth, Ilona Rützler vom Verein für Zirkuspädagogik Spectacolo mit Akrobatik und Vertikaltuch aus Bremerhaven. Als Wettkampf- Sportgruppen sind Einradgruppen vom TuS Ekern, vom TV Cloppenburg, vom Unicycle-Team Harpstedt und einige Einradfahrer vom TV Lilienthal dabei. Die Einrad-Girls Zeven lernten Marie Schlenker 2016 auf der Unicon 18 in San Sebastian in Spanien Zum krönenden Abschluss der weltweit erfolgreichen Romanverfilmung: Mr. und Mrs. Grey sind bereit, dich zu empfangen. Fifty Shades of Grey 3 Die kleine Hexe Möchtest Du da arbeiten, wo andere Party machen? Bei Live Musik und anderen Events Geld verdienen, statt auszugeben? Wir suchen zu sofort oder später flotte Servicekräfte (m/w,ab18jahre) in Teilzeit oder zur Aushilfe und eine Küchenfee in Teilzeit oder zur Aushilfe, möglichst mit Grundkenntnissen beim Kochen. Was erwartet Dich? -Arbeit überwiegend am Wochenende und in den Abendstunden -Gründliche Einarbeitung -Ein super nettes Team -Pünktliche Gehaltszahlungen Was erwarten wir? -Teamgeist -Einsatzbereitschaft auch in den späten Abendstunden -Empathie für die Wünsche der Kunden -Gepflegtes Erscheinungsbild -Vorkenntnisse im Service von Vorteil, aber nicht Pflicht Volltreffer? Bitte schick uns eine kurze an: turmkneipe.zeven@gmail.com In 14 Jahren haben die Einrad-Girls viele Kontakte aufgebaut. kennen. Marie Schlenker war gerade von einem Jahr Auslandsstudium in den USA zurück. Nachzehn Tagen auf der Unicon 18 saß man morgens am Frühstückstisch zusammen. Marie war nach einem Sturz verletzt und ihre Medaillenträume dahin. Gisela Drosten fasste sich ein Herz und lud die Sportlerin zu einem Training der Einrad-Girls nach Zeven ein, mit dem Wunsch diese Freizeitgruppe vielleicht einmal einen Tag zutrainieren. Aus dem Probetraining im Herbst 2016 wurde einregel- mäßiges Training und eine enge Zusammenarbeit. Gisela Drosten konnteihr Glück und die Chance für ihre Freizeitgruppe kaum fassen, denn sie barg für die Einrad- Girls die Möglichkeit, sich durch ein professionelles Training weiterzuentwickeln. Nun heißt es Abschied nehmen, denn Marie Sonderthema Restaurants für den Osterausflug Erscheinungstermine Zevener Zeitung: 16. März 2018 Vereinsblatt: 21. März 2018 hat ihr Studium abgeschlossen und geht bis September nach Chile. Marie Schlenker ist eine Botschafterin ihres Sports und die Einrad-Girls haben ihrviel zuverdanken. Ihre Kontakte in die Einrad- Elite haben es möglich gemacht, dass auch Wettkampfgruppen bei Regio Stars in Zeven ein attraktives Workshop-Programm vorfinden und auf der Gala Show auftreten. Mit Till Wohlfarth, einem mehrfachen deutschen Meister in der Einzel-und Paarkür, mit Marie Schlenker, Juliane Auth, Janna Wohlfarth und Felix Dietze, der seit Dänemark bei jede Weltmeisterschaft angetreten ist, kommt ein Spezialist aus einer Kombination von Freestyleund Flatauf Weltniveau als begnadeter Workshop- Leiter und sehr kreativer Kür-Fahrer nach Zeven. Er fährt keine Wettkämpfe mehr, ist aber wie Marie ein leidenschaftlicher Botschafter des Einradsports. Also weitersagen und nix wie hin zur großen Gala-Show am 3. März um 19 Uhr inder Halle an der Kanalstraße. (VB) Anzeigenannahme Zevener Zeitung Gartenstraße 4, Zeven Telefon , Telefax anzeigenannahme@zevener-zeitung.de 100Jahre Frauenwahlrecht Frauentag im Familienzentrum ZEVEN. DendiesjährigenInternationalen Frauentagam8. März gestaltetdie Gleichstellungstelleder Samtgemeinde zusammen mitdem Sozialverband. In deraulades Familienzentrumsinder GodenstedterStraße wird um 18 Uhrein Film zu 100 Jahren Frauenwahlrechtgezeigt.Bevor Frauen sowohl dasaktive, alsauch daspassivewahlrechterhielten, musstensie sichdiesim Vorfeldharterkämpfen. Über diesenkampf zu denanfängender Frauenrechtsbewegung berichtetder Spielfilm. Im Anschlussdaran ladendie Organisatorinnen zu Imbiss undgesprächenein.der Eintrittist frei. Anmeldungen werden erbetenbei GwendolynStort,Tel.04281/80444, oder Eva-MariaGreve,Tel / (GH) VfLSittensen Doppelkopfim Theaterhaus SITTENSEN. Alle Freunde des Doppelkopf sind wieder eingeladen am Donnerstag,1. März,14Uhr,ingeselliger Runde im Theaterhaus desvfl Sittenseninder Königshofallee diesem beliebten Kartenspielnachzugehen.Einmalim Monat, an jedemerstendonnerstag, findetdie Veranstaltung statt. Wegender Straßenbauarbeiten in derkönigshofallee mussdie Anfahrt weiterhinüberden Wiesenwegoderden Alpershausener Wegerfolgen. WeitereAuskünfte erteilt Hannelore Brandt unter Tel /3718. (VB) Preisskat Geldpreise und Rinderrouladen KARLSHÖFENERMOOR. DerSkatclub Kreuzkuhle lädtamfreitagum19.30 Uhrzum Preisskat im Gasthof Zur Kreuzkuhle inkarlshöfenermoor. Es werden zweimal36spiele gespielt.zugewinnen gibt es Geldpreise undrinderrouladen. DasTurnier istoffen für jedermann. (VB) Beilagenhinweis In Teilen unsererheutigen AusgabefindenSie Beilagen derfirmenaleco,dodenhof, Autohaus Brunkhorst, Haase Holz-Baustoffe,AlteApotheke,Ernsting sfamily, Takko, MöbelJähnichen,Hammer, St.VitiApothekeund NKD. Impressum Mitteilungsblatt allervereine,verbände,organisationen undkirchender SamtgemeindenZeven, Sittensen, Selsingen, Tarmstedt undimraumgnarrenburg. Verlag: J. F. Zeller GmbH &Co. Gartenstraße Zeven Postfach Zeven Tel.: 04281/ Geschäftsführer: MatthiasDitzen-Blanke RedaktionZeven: Sabine Hennings, SabineSchmidt, Kathrin Harder vonfintel Verlags- undanzeigenleitung: M. Djürken Vertrieb: Peter Bayer Satz: J. F. Zeller GmbH& Co. Gartenstraße Zeven Druck: DruckzentrumNordsee der Nordsee- ZeitungGmbH,AmGrollhamm 4, Bremerhaven Kostenlose Verteilung jeden Mittwoch an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. EinAnspruch aufbelieferungbesteht nicht.lieferung durch die Post ist gegen Kostenerstattung (jährlich90,-. einschl. MwSt.) möglich. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos für Texte und von uns gestaltete Anzeigen beim Verlag.Nachdruck,Vervielfältigung undelektronischespeicherungnurmit schriftlicher Genehmigung. Redaktion: Tel / Fax042 81/ vereinsblatt@zevener-zeitung.de Anzeigen: Tel / Fax042 81/ anzeigenannahme@zevener-zeitung.de Telefonische Kleinanzeigenannahme: Tel / Vertrieb: Tel / Zurzeitist die Anzeigenpreisliste Nr.63 vom 1. Januar 2018 gültig. TrägerauflageIII/2016 Vereinsblatt-Gesamtausgabe: Exemplare Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfernach den Richtlinienvon BVDA undbdzv.

3 28.Februar2018 VEREINSBLATT VEREINSBLATT 3 Tierische Schicksale Die junge sechs bis siebenmonatealteweiß-schwarzehündinfinia kommtaus Rumänienund suchtnun in Deutschland einzuhause.sie istineinerpflegestelleinburgdorf undlernt geradeander Leinezulaufen, stubenreinzuwerden undvertrauen zu Menschen zu fassen. Sieist gelehrig undwird bald einzuverlässigerfamilienhundwerden. Finia istjetzt 45 Zentimeter groß, wird aber noch wachsen.sie ist schlank und sportlich. Noch istsie etwasängstlich,abermit Geduld undviel Zuwendungwirdsie sichererwerden. Sielässt sich gernestreichelnund istnicht aggressiv.finiabraucht Menschen, dieihr eine klareund konsequenteführung bieten.schön wäre einsouveränerzweithund, an demsie sich orientierenkann. In Rumänien wurdesie geimpft, gechiptund kastriert. Sieist gesundund fit. Informationenbei derpflegestelle untertel.05085/ oder 0511/ TEXT/FOTO: PRIVAT Gefrorene Laufstrecke DritterOste-Cup-Lauf im StadionWaidmannsruhinScheeßel SCHEEßEL. Mit denteilnehmerzahlender ersten Veranstaltung im Rahmendes Oste-Cups in Zevenkonnte derwettkampf in Scheeßel nichtmithalten, da Anfang Februar In der Ahe diebezirksmeisterschaftendes NLV-Bezirks Lüneburg ausgetragen wurden. Dafür wurden diestarter beieisigen Temperaturenmit viel Sonnenschein entschädigt. LetzterLaufdes Oste-Cup am 11.März am Zevener Bahberg. Die große Runde führte über den hart gefrorenen Rasen im Stadion Waidmannsruh durch den Wald an der Wümme entlang. Beim ersten Lauf (3010 Meter) schloss sich eine Runde über den Stadionrasen an. Wie 2017 gewann Sean Hahnefeldt (TSV Otterndorf) und damit ist ihm erneut der Oste-Cup sicher. Vor der letzten Austragung am11. März um den Zevener Bahberg sind auch die Plätze zwei und drei bereits an Christian Hespe (LG Nordheide) und Marcel Frank (LAV Zeven) vergeben. Bei den Frauen ist der Startder Jugendlichen über 2310 Meter. Platz hinter Fiona Affeldt und Tatjana Mense (beide TV Lilienthal) noch offen. Aus dem Landkreis verschafften sich Alexandra Aeplinius (TV Scheeßel, W30), Yvette Biefeld-Brünjes (TSV Gnarrenburg, W40), Heino Fiehnen (LAV Zeven, M50) und Karl-Heinz Poludniok (TV Scheeßel, M60 und älter) in Scheeßel gute Voraussetzungen für den Sieg in der Altersklassenwertung. Erste über 670 Meter waren Solja Brandt (LAV Zeven) und Julian Schulze (MTV Tostedt). Die doppelte Distanz von 1340 Metern legten Paula Itzek (LAV Zeven) und Torben Lindemann (TV Lilienthal) als schnellste Läufer zurück. Mit Paula Holste siegte eine Läuferin vom TV Scheeßel über 1700 Meter, während Robin Petermann und Janina Lindemann (beide TV Lilienthal) die große Runde (2310 Meter) für sich entschieden. Kinder und Jugendliche durften sich nach dem Zieleinlauf aus einem Eimer mit Süßigkeiten bedienen. Nur vier Frauen und zwölf Männer sind vier große Runden (9330 Meter) für die Langstrecke gelaufen. Hier siegten Carina Brettmann (TV Sottrum) vor Yvette Biefeld-Brünjes (TSV Gnarrenburg) und Frauke Meyer (LAV Zeven) sowie Carsten Hülss (ATS Buntentor) vor Marcel Frank und Quintus Meyer (beide LAV Zeven). Zur Erinnerung: Der TV Scheeßel bietet jeden Mittwoch um 18 Uhr ein Lauftraining zur Vorbereitung auf den Sottrumer Abendlauf an. Auch Neueinsteiger sind herzlich willkommen. (VB) LöwenzahnschuleHorstedt Theaterfür Eltern im Frühling HORSTEDT. DieLöwenzahnschule in Horstedtlädtdie Eltern am Donnerstag,8.März, Uhr, zumfrühlingstheaterein.indiesem Jahr sind diebeidenvorstellungen auf Vorschlagvon Elternrat und Förderverein zumersten Mal nichtnachdörfern sondern nach Klassenzugehörigkeit eingeteilt.die erstevorstellung istfür Gästeaus den Klassen1a, 2a,3aund4a. Die zweite Vorstellungfür Gäste ausden Klassen1b, 2b,3bund 4b ist am Freitag, 9. März, Uhr. DieVorstellungen werden gegen21uhr beendet sein.die Erziehungsberechtigtendürfenandem Tagzur Vorstellungkommen, an dem ihrkindimprogrammmitwirktodereinebesondere Rollespielt. (VB) Anmeldungerbeten Treffen für Verwitwete SELSINGEN. DieSelsinger Selbsthilfegruppefür Verwitwete kommtamsonntag,11. März,um11.30 Uhrzuihrem nächsten Treffenzusammen. DieZusammenkunft findet in dergaststätte Zum Vorbeck in Selsingenstatt. Anmeldung erbittet dasorganisations-team bis zum 6. März entwederbei Marlies Steckel(Tel /8199) oder Annegret Michaelis(Tel /1535). (LH) VERANSTALTUNGEN WOHNMOBILE Nichtraucher Cafeteria -Bistro -Kneipe Lindenstraße Zeven Telefon (04281) Sa., 3. März DJ Jürgen Kurze nur 1,- Beginn: 21 Uhr Eintritt: frei Lasst sie spielen! Wirkaufen Wohnmobile + Wohnwagen / Fa. GESCHÄFTLICHES WERKSTÄTTEN IN IHRER NÄHE Neu- und Gebrauchtwagenhandel Service-Partner Autoservice Vierden Elmers &Kehn GbR Wartung und Reparatur von Fahrzeugen aller Art TÜV/AU, Gasumrüstung,Reifen- und Klimaservice Vierden Hauptstraße 10 Telefon /18 21 oder 3231, Fax Zeven IhreKfz-Sachverständigenvor Ort: Holger Piesche, Matthias Hohmann Südring 9a Kfz-Gutachtenmit Sachverstand Tel / Scania-Servicepartner Vertragspartner AU für Diesel und Benziner TÜV Autohaus Jech GmbH Kraftfahrzeugreparaturen Kraftfahrzeugmeister Automobile An- u. Verkauf Elsdorf, Mühlenstr.30, Tel / Nutzfahrzeugservice Kranservice Hydraulikschläuche TÜV-Abnahme für alle Lkw An der Autobahn Bockel Tel / Fax Moorwärmekissen Wärme- und Kältetherapie mit ökologischem Naturmoor Seit Jahrhunderten ist die Verwendung von Moor als volkstümliches Naturheilmittel bekannt. So wird es neben dem Einsatz als Badezusatz vor allem in Wärmekissen als schmerzlinderndes und durchblutungsförderndes Mittel eingesetzt. Die große Wärmekapazität des Moores und die geringee Wärmeleitfähigkeit der organischen Grundsubstanz sorgen für eine gleichmäßige und schonende Wärmeübertragung auf den Körper. Patentiertes Medizinprodukt, in Deutschland hergestellt Natürlicher Wärmespeicher bis zu 8 Stunden Einfache und schnelle Handhabung Hautfreundlich und pflegeleicht 46. Zevener Autoschau 17. und 18. März 2018 eckhof zeven Autohaus Eckhof GmbH & Co. KG Nord-West-Ring Zeven Lackierfachbetrieb info@autohaus-eckhof.de Uhr Auf demjeweiligen Gelände der Zevener Kfz-Markenhändler Großes Angebot an Neu-und Gebrauchtwagen Buntes Rahmenprogramm fürdie ganze Familie. MINI BRINKMANN IHR PARTNER IN ZEVEN UNDGRASBERG. Südring Zeven Tel Wörpedorfer Str Grasberg Tel Gewinnspiel 1. Preis 500,- e in bar Außerdem viele attraktive Einkaufsgutscheine. Reinerlös zugunsten wohltätiger Zwecke. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Nord-West-Ring Zeven Telefon / Gewerbering Bremervörde Telefon / Bahnhofstraße 96/ Zeven Telefon / Anwendungsgebiete: Rückenschmerzen Hexenschuss Verspannungen Krämpfe Durchblutungsstörungen Erkältungskrankheiten Rheumatische Beschwerden Sportverletzungen Kopfschmerzen u. v. m. Durch den samtigen, hautfreundlichen VELOURS-Bezug ist das Kissen besonders angenehm auf der Haut. Kompaktes Format, universell einsetzbar, Maße ca. 18 x22cm 8,95 7 Kunden-Center der Zevener Zeitung Gartenstraße 4, Zeven, Telefon Mo Do Uhr u Uhr, Fr Uhr u Uhr Hans Tesmer AG &Co. KG Südring Zeven Telefon / Ihre Kfz-Sachverständigen vor Ort: Holger Piesche, Ma hias Hohmann Kfz-Gutachtenmit Sachverstand Südring 9a 27404Zeven Tel / Autohaus Spreckelsen Zeven GmbH & Co. KG Bremer Straße Zeven / Kfz- Prüfstellen Zeven-Sittensen Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten keine Beratung und Verkauf.

4 4 VEREINSBLATT 28.Februar2018 VEREINSBLATT Teutonia Steddorf Versammlung der Sportler STEDDORF. DieJahreshauptversammlung dessvteutonia Steddorf findet am kommendenfreitag in dergaststätte AlbersinSteddorfstatt.Um 19.30Uhr beginntdie Versammlung,inderen Verlauf es unteranderen um eine Beitragserhöhungund Neuwahlendes Vorstandsgeht. Zudemwerdenverdiente Mitgliedergeehrt. DerVorstand hofftauf dieregebeteiligung dermitgliederdes Sportvereins. Testspiele ausgefallen Am letzten Sonntagwollten diefußballerdes SV Teutonia Steddorf Testspiele bestreiten, doch diesportplätzeließen kein Spielzu. Nächsten Sonntagbeginnt dierückrunde mitden Heimspiel derii. Herrengegen dentus Nieder OchtenhausenIIum13Uhr unddem Auswärtsspielder I. Herren gegenden BremervörderSCII, doch aufgrund der zu erwartenden Wetterlage wird es wohl schwierig werdendie Punktspieleauszutragen. Am Sonnabend, 17.März, sammeln die Steddorfer Sportler ab 9Uhr AltpapierinSteddorf, Wenseund Sellhorn. (VB) Jahresversammlung Wahlen bei der Dorfjugend OSTEREISTEDT. DieDorfjugend Ostereistedt veranstaltet am Freitag, 9. März,von UhranimFachwerkhausihre Jahresversammlung. Aufder Tagesordnung stehen unter anderemder Jahresrückblick, derkassenberichtund Wahlen. Außerdem blicktdie Dorfjugend aufaktionenin2018. Wünscheund Anregungen ergänzen dastreffen. (LH) Kürzlich warendie HSV-Fans aussittensen gemeinsam auf Kohltour. HSV-Fans feiern Geburtstag Seit zehn Jahren offiziellerfanclub deshamburger Vereins SITTENSEN. Anlässlich seines zehnjährigen Jubiläums in diesem Jahr hat der HSV-Fanclub einigeaktivitäten geplant. Vor kurzemwurde eine Kohltour unternommenund es fand das Kinderkegeln statt. Am 26. Mai wird es in Sittensen ein Human-Soccer-Turniergeben und am AbendeineParty zu der nichtnur HSV-Fans eingeladen sind. Die Kohltour wurde an einem Sonnabend veranstaltet, weil der HSV an dem Wochenende erst am Sonntag in der Bundesliga spielte. Bei kühlen Temperaturen und frischem Wind wurde eine Wanderung durch den Thörenwald nach Halvesbostel zum Gasthaus Tödter unternommen. Nachdem man sich bei Grünkohl gestärkt hatte, wurde noch ausgiebig über bessere Zeiten geredet. Kegelnfür Kinder Das Kinderkegeln fand im Gasthaus Zum Hollengrund in Heeslingen statt. Schnell waren die möglichen 20 Plätze belegt. In sehr unterhaltsamen, aber auch spannenden Wettkämpfen wurde bei den jüngeren Kinder Timon Hauschild aus Lengenbostel zum Sieger erklärt, bei Mit einemsoccer- Turnierund einer Partywirdgefeiert. den Größeren lag Anina Brunckhost aus Hamersen ganz knapp vorne. Gegen Ende der Veranstaltung konnte sich Jana Greer aus Lauenbrück bei einer Verlosung zwei Sitzplatzkarten für ein Heimspiel des HSV sichern, auf das sie sich nun riesig freut, da sie noch nie im Volksparkstadion war. Aktuell laufen die Planungen für das große Jubiläumsfest am Sonnabend, 26. Mai. Ganz bewusst wurde das Datum gewählt, denn seit dem 26. Mai 2008 ist der HSV-Fanclub Börde SittensenOFC (Offizieller Fanclub des HSV). Ein DJ, der abends für Stimmung sorgt, ist bereits gebucht. Der HSV-Fanclub weist ausdrücklich darauf hin, dass sowohl zum Soccer-Turnier, als auch zur Party am Abend nicht nur HSV-Fans, sondern alle Freunde des Fanclubs eingeladen sind. Weitere Informationen unter Tel. 0172/ , per an oder unter (VB) U9aus Sittensen wird Kreismeister Kein Gegentorinder Endrunde SITTENSEN. Die U9-Fußballmannschaft des VfL Sittensen hat sich in der Entwicklungsliga durchgesetzt und wurde dank einer klasse Mannschaftsleistung Hallenkreismeister 2017/2018. Vier Spielrunden Insgesamt nahmen 25 Mannschaften aus dem Landkreis Rotenburg über vier Spielrunden teil. Die jungen Fußballer um Trainer Börge Hinrichs und Sven Hadler zogen mit insgesamt neun Siegen, vier Unentschieden, keiner Niederlage und nur einem Gegentor in die Endrunde ein. Diese Finalrunde fand kürzlich insittensen statt. Mit einem etwas verschlafenen ersten Spiel gegen den SV RW Scheeßel startete die Mannschaft mit einem Ergebnis von 0:0. Danach kamen die Jungs besser ins Spiel und gewannen gegen JSG Fintau Iund Bremervörde SC I jeweils knapp mit 1:0. Gegen die SG Geestequelle zeigten die Kicker ihr bestes Spiel und siegten durch zwei gut herausgespielte Tore mit 2:0. Im letzten Spiel gegen JFV Wiedau Bothel I behielten sie mit 1:0 die Oberhand. Damit holten sie sich mit keinem Gegentor den verdienten Titel. (VB) DieU9des VfL SittensensindTrainer Sven Hadler (hinten von links),hanneshollmann, Marten Reese, Mattis Wichern, Moritz Meyer, Trainer Börge Hinrichs, Lias Kaiser (Mitte von links), Moritz Hinrichs, OleBrunkhorst, LouisBucher, LennoxHadler(vornevon links),felix Fitschen undtjorven Herzberg.! Private Kleinanzeigen Ihr supergünstiger Kleinanzeigenmarkt! Von der ABBA-CD bis zur Zypresse hier findet alles seinen Käufer. Anzeigenschluss: donnerstags, 16 Uhr Bitte veröffentlichen Sie meine private Kleinanzeige am Sonnabend, dem Ankauf Verkauf Immobilien (Angebote) 1. Zeile 2. Zeile 3. Zeile 4. Zeile 5. Zeile 6. Zeile 7. Zeile 8. Zeile Immobilien (Gesuche) Pkws/Zweiräder (Ankauf) Pkws/Zweiräder (Verkauf) Für jede weitere angefangene Zeile sind 2,- 5 mehr zu entrichten. Name Straße Ort Telefon * Geburtsdatum* 4Zeilen nur 10,- 7 Tiere Verschiedenes *Freiwillige Angaben. Durch Angabe meiner -Adresse erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir schriftlich, telefonisch oder per weitere interessante Angebote gemacht werden. Die Angaben werden in unserem Haus nach dem BDSG gespeichert.die Einwilligung kann jederzeit bei uns widerrufen werden. Die Daten werdenunbeteiligtendritten nicht zur Verfügung gestellt. Der Rechnungsbetrag für diese Anzeige soll von meinem Konto abgebucht werden. IBAN-Nr. (finden Sie auf Ihrer EC-Karte oder Kontoauszug) DE Einzugsermächtigung/SEPA-Lastschriftmandat: Ich ermächtige die ZEVENER ZEITUNG,Gläubigeridentifikationsnummer (DE33ZZZ ), widerruflich, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Verlag auf mein Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen beginnend mit dem Belastungsdatum die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Die Mandatsreferenz wird Ihnen mit der ersten Abbuchung mitgeteilt. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Kundennummer Datum, Unterschrift Füllen Sie den Coupon aus und senden Sie an J. F. Zeller GmbH &Co. KG, Postfach 1555, Zeven, oder rufen Sie einfach unsere Kleinanzeigen-Annahme unter an; Telefax VERKAUF Billig! Stahl-Trapezbleche, 2 12 mlang, auch freitragend, vers. Farben und Profile Wellfaserzemenplatten, Iso- Sandwich für Dach und Wand, Lichtplatten Anlieferung möglich. s 04182/4251 oder s 0171/ Ihr Fachbetrieb für Malerarbeiten preiswert pünktlich RIEPSHOFF Malerbetrieb Sittensen Stader Straße 12 Telefon ( ) Blaues 2er Sofa, Glastisch, Schieberegal aus Holz für Akten, günstig abzugeben. s 04281/ Bügelautom. Elna ,-, Fernseher 40 x 60 30,-, Camp.-Rolltisch 115 x 78,5 25,-, Fernseher/Wohnmobil z. verschenken.s 04281/3256 Ofenfertiges, trockenes Mischholz, 45,- pro Schüttmeter auch größere Mengen abzugeben. s 04281/3364 Doppelstabmatten ab 18,50 7/Stück inkl. MwSt. Fitschen KG Sichtschutzelemente aus BPC, Glas, Aluminium und HPL Heeslingen, Offenser Weg 1 Direkt an der Kreuzung Tel.: 04281/ handelskontor-onlineshop.de Kompl. Küche, 2,5 m, Vitrinen- WoZi.-, Schlafzi-, Fernsehu. Badschrank, Kü.-Tisch u. 2 Stühle, Markise 3,5 m, Preis VS. s 04281/1517 COMPUTER PC-Probleme? Beratung Schulung Kattrepel 3 Zeven Verkauf Reparatur Hotline: ANKAUF Sammler sucht, Silber/Goldschmuck, Taschen/Armbanduhren, Kunst, Perlen/Granatschmuck, Gemälde, usw /8581 o.0157/ Pelzankauf! Wir zahlen von ,- für gut erhaltene Pelze. Ankauf v. Puppen, Nähmaschinen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Münzen, Schmuck aller Art. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Seriöse Abwicklung. Firma Klimkeit, Tel. 0471/ LANDWIRTSCHAFT Achtung, Landwirte! Bei Notschlachtungen Tel VERSCHIEDENES Wir machen Ihre alten Möbel wieder schön. Meisterbetrieb Imke Zinn. s 04283/ Goldene und Silberne Hochzeit Top Musik mit Stimmungsgarantie. Info 0173/ Flohmarkt Alles fürs Kind Samstag, , Uhr, Schützenhalle Badenstedt, Anmeldung ab ab 9 Uhr. s 04281/ Gartenhaus zum Selbstabbau und div. gr. Rhododendren abzugeben. s 04281/80713 oder s 0160/ , Kinder Flohmarkt, Villa Kunterbunt, Sittensen, Uhr, Anmeldung unter: s 04287/ VERLOREN Schlüsselbund, zw. Ligusterweg u. Netto, gegen Belohnung. s 0175/ THERAPIE Anonyme Alkoholiker bieten Hilfe zur Selbsthilfe jeden Montag, Rhalandstr. 59, Zeven, von 20 bis 22 Uhr: Kontakt: Karsten s 04284/1281 Zur gleichen Zeit Hilfe für Angehörige, auch Kinder und Jugendliche, in der Al-Anon-Gruppe. Kontakt: Helke s 04282/ BEKANNTSCHAFTEN Zärtlicher Er sucht Frau für heimliche erotischen Treffen. SMS an s 0174/ Singleball, Samstag, , 19 Uhr, Landgasthof KLEE, Hauptstr. 11, Westertimke. amapola-dancing.de Sonderthema KONTAKTANZEIGEN *** Schöne Mädchen erwarten und verwöhnen Dich! Tel. 0174/ Garten im Frühling Erscheinungstermine Zevener Zeitung: 17. März 2018 Vereinsblatt: 21. März 2018 Scharfe Lustfee Maren, 38 J., Top Body u./o. Black Angel, 25 J., Kf. 36, a. Hausbes. s 0174/ Vereinsblatt im Kreis Rotenburg Aus der Heimat für die Heimat Anzeigenannahme Zevener Zeitung Gartenstraße 4, Zeven Telefon , Telefax anzeigenannahme@zevener-zeitung.de

5 28.Februar2018 VEREINSBLATT VEREINSBLATT 5 Hundefreunde Gnarrenburg GNARRENBURG. Die Trainer des Hundesportvereins Gnarrenburg haben sich geschult und sind jetzt für neue Aufgaben bereit. Am nächsten Sonnabend beginntdie Saison. Folgende Kurse werden angeboten: Welpen-Spielstunde, Grunderziehungskurs, Kurs derfortgeschrittenen, Vorbereitung auf die vereinsinterne Begleithundeprüfung, Longe laufen, Schnüffelnasen und bei Bedarf noch einiges mehr. Anmeldungen zu diesen Kursen nimmt der Vorsitzende Lutz Roggensack, Tel / oder info@hundesportverein-gnarrenburg.de, entgegen. Am Dienstag, 6. März, 19 Uhr, findet der monatliche Stammtisch in der Gaststätte Zur Kreuzkuhle in Gnarrenburg statt. Am Sonntag, 25. März, Uhr, unternehmen die Hundefreunde eine Wanderung auf die Weserinsel Harriersand, Treffpunkt ist die Strandhalle. Zur Wanderung und zum Stammtisch sind alle Interessierten eingeladen. Informationen unter (VB) SchützenSeedorf Knobelabendin derschützenhalle SEEDORF. EinKnobelabend findetamsonnabend, 10. März, um 19 Uhrinder Schützenhalle in Seedorfstatt.Hierzusind nichtnur dieseedorfer eingeladen,sondernauchalleanderenknobelspieler ausnah undfern. (VB) Der Jubel der U10-Junioren aus Sittensenwar riesengroß. Hintere Reihe: Luca Heidrich, Tewes Meyer, Tjelle Haber, LuisaBlanken und Luiz Heinzel; vorderereihe: TrainerStefanMahnken,Joris Mahnken,Vincent Haneke,Emily Blanken, TammoMahnken,FinjasPils, Co-Trainer und SönkeAlpers. Es fehlen Tjorge Meyerund Simon-GerárdBartosch. Sittensensiegt souverän U10-Juniorengewinnen die Hallenkreismeisterschaft in Bothel SITTENSEN. DieAbschlussrunde derhallenkreismeisterschaften deru10-junioren wurde in Bothelausgetragen.Ineinergut gefülltenhalle feuerten Eltern, Trainer und Betreuer alle teilnehmendenmannschaften frenetischan. DenTitel holtesich dervfl Sittensen. Die Mitfavoriten Scheeßel und Wümme haben wir hinter uns gelassen. Es waren immer Spiele auf Augenhöhe. Das entscheidende Spiel um die Kreismeisterschaft konnten wir gegen Scheeßel gewinnen, freuten sich die Trainer des neuen Titelträgers, Sönke Alpers und Stefan Mahnken. Und auch der Jubel der Mannschaft war natürlich riesengroß. Unterhaltsames Turnier Eltern,Trainer und Betreuer feuerten die Mannschaftenan. Da keine Schiedsrichter anwesend waren, setzte Wilhelm Wedemeyer vom Kreisjugendausschuss Michael Glitz (TuS Mulmshorn) und Sascha Denell (JFV Wiedau/ Bothel) kurzfristig an. Die Turnierleitung lag in den Händen von Maiko Ratjen, Sascha Denell und Gerrit Meyer (alle JFV Bothel/Wiedau). Es war ein unterhaltsames Turnier mit Spannung bis zum letzten Spiel. Die JSG Wümme um Trainer Jens Reiter sicherte sich im letzten Spiel mit einem 1:0-Erfolg gegen den VfL Sittensen den zweiten Platz. Der bis dahin schon feststehende Kreismeister Sittensen konnte die knappe Niederlage verschmerzen. Die JSG Wümme errang mit zwei Siegen (3:0 Selsingen/Sandbostel, 1:0 VfL Sittensen) und drei Unentschieden (SV Rot Weiß Scheeßel 2:2, BSC 0.0, TVHassendorf 1:1) Platz zwei, der SV Rot Weiß Scheeßel errang einen Sieg (4:1 gegen BSC), zwei Unentschieden sowie eine 0:1-Niederlage gegen den neuen Kreismeister VfL Sittensen und belegte damit Platz drei. Auf den weiteren Plätzen: TV Hassendorf, Bremervörder SC, JSG Selsingen/Sandbostel. (VB) Prinzessinnen im Bonbonregen Kinderfasching destus Tarmstedt FürihretollenKostüme wurden vier kleine Narren mit Malbüchernund Gutscheinen belohnt. TARMSTEDT. Miteinem großen Knall eröffnete der TuS Tarmstedt seinen jährlichen Kinderfasching. Die Sterne der Konfettikanone flogen durch die bunt geschmückte Sporthalle der Grundschule undbegeisterten besonders die kleinen Gäste. Nach der Begrüßung durch die Jugendwartin Helke Sievert ging es musikalisch- und bewegungstechnisch mit Meine Tante aus Marokko weiter. Cowboys, Ninjas, Prinzessinnen, Piraten und viele weitere cool Kostümierte wuselten durch die Halle bei Wäscheklammerklauen und Karten drehen. Danach flogen, streckten, hüpften und schwammen die kleinen Gäste zu dem Lied Heut ist soein schöner Tag. Der beliebte Bonbonregen durfte natürlich auch nicht fehlen und zauberte allen Kindern ein Strahlen ins Gesicht. Nach dem Stopp-Tanz trafen die angekündigten Überraschungsgäste ein. In diesem Jahr war die Zirkus-AG von der KGS Tarmstedt unter der Leitung von Jens Stemminger und Heike Witzenhausen zugast. Neben tosendem Applaus für ihre Darbietungen erhielten die Akrobatinnen ein kleines Dankeschön für ihren tollen Auftritt. Anschließend wurden Miss und Mister Fasching gekürt. Die Wahl für die jüngere Altersklasse fiel auf Tasia Bammann als lila Fee und Clemens Karsten als Abenteurer sowie inder älteren Altersklasse auf Analena Pilz als Piratin und Noah Klasen als Gepard. In diesem Jahr folgen noch weitere Aktionen für Kinder und Jugendliche. Der Kinderferienspaß findet am ersten Ferientag, 28. Juni, von 15 bis 17 Uhr auf dem Sportplatz Tarmstedt ein. Die Halloween-Party wird am Freitag, 26. Oktober, von 18 bis Uhr im Vereinsheim des TuS Tarmstedt gefeiert. (VB) Ihre Meinung ist uns wichtig!so erreichen Sie uns: vereinsblatt@zevener-zeitung.de Redaktion / , -710,-720, -730 STELLENANGEBOTE Wir brauchen Verstärkung! Für die Erweiterung unseres Betriebes suchen wir Koch/Köchin Servicemitarbeiter/in Restaurantfachkräfte jeweils in Vollzeit oder Teilzeit sowie einen Hausmeister in geringfügiger Beschäftigung. Stollberg Gastronomie und Betriebs GmbH Postfach Sittensen Tel. 0171/ STADT ZEV E N Wir suchen... für das Team des Naturbades der Stadt Zeven eine/n Kassierer/in Hierbei handelt es sich um eine Teilzeitbeschäftigung, wobei auch Raumpflegearbeiten zu erledigen sind. Die Einstellung erfolgt befristet für die Freibadsaison Die Vergütung erfolgt nach dem TVöD. Wenn Sie sich angesprochen fühlen und interessiert sind, würden wir uns über eine Bewerbung bis zum an die Stadt Zeven, Postfach 1460, Zeven, freuen. Weitere Informationen erhalten Sie im Rathaus Zeven bei Herrn Herrmann unter 04281/ sowie im Internet unter Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung keine Originalunterlagen bei und verwenden Sie auch keine Mappen oder Folien. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Unterlagen nicht zurückgeschickt, sondern vernichtet. Ärztehaus Auf dem Quabben Zur Verstärkung und Erweiterung unseres Teams in der Hautarztpraxis suchen wir ab sofort 2Medzinische Fachangestellte m/w in Vollzeit bzw. Teilzeit 1Medizinische Schreibkraft m/w in Vollzeit bzw. Teilzeit 1Reinigungskraft m/w in Teilzeit. Dr. med Ole Swensson Auf dem Quabben 25, Zeven Bad Zwischenahn Osnabrück Zur Verstärkung unseresteams suchen wir zum Reinigungspersonal (m/w) Maßregelvollzugszentrum Niedersachsen Fachkrankenhaus für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie Brauel Dienststellenverwaltung BremervörderStraße1,27404 Zeven-Brauel Brauel BREMEN Wunstorf Bad Rehburg Königslutter Hildesheim Moringen Göttingen HAMBURG Lüneburg HANNOVER für die Unterhaltsreinigung in Teilzeitbeschäftigung von mind. 15 Stunden/Woche. Sind Sie interessiert? Mehr Informationen über die Stelle und das MRVZN Niedersachsen finden Sie über den QR-Code oder direkt auf unsererhomepage. Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum an das Wir suchen ab 14. März 2018 für einen Bezirk in ELSDORF eine/n Zusteller/in für die Verteilung von 200 Vereinsblättern einmal wöchentlich mittwochs. Mindestalter: 13 Jahre Bei Interesse rufen Sie uns bitte an. Gartenstraße 4, Zeven, Telefon / Musik- und Eventkneipe sucht Service-/ Küchenpersonal m/w Möchtest Du da arbeiten, wo andere Party machen? Bei Live Musik und anderen Events Geld verdienen, statt auszugeben? Wir suchen zu sofort oder später flotte Servicekräfte (m/w,ab18jahre) in Teilzeit oder zur Aushilfe und eine Küchenfee in Teilzeit oder zur Aushilfe, möglichst mit Grundkenntnissen beim Kochen. Was erwartet Dich? -Arbeit überwiegend am Wochenende und in den Abendstunden -Gründliche Einarbeitung -Ein super nettes Team -Pünktliche Gehaltszahlungen Was erwarten wir? -Teamgeist -Einsatzbereitschaft auch in den späten Abendstunden -Empathie für die Wünsche der Kunden -Gepflegtes Erscheinungsbild -Vorkenntnisse im Service von Vorteil, aber nicht Pflicht Bitte schick uns eine kurze an: turmkneipe.zeven@gmail.com Aufgeschlossenes Team sucht wegen Erweiterung des Auftrags Examinierte Pflegekräfte für die häusliche Pflege &Assistenz von Rollifahrer/in in Sottrum bzw. Ahlerstedt / oder info@asa-hessel.de ZurVerstärkung unseres Teams im Außendienst suchen wir in verschiedenen Regionen Servicemonteure (m w) Mechaniker, Elektriker, Meister, Techniker Info unter: SCHNELL Motoren GmbH, Alte Celler Heerstraße 1, D Rodewald Simone Bereiter Tel. +49 (5074) , bewerbung@schnellmotoren.de Suche für unseren Milchviehbetrieb einen Melker(in) oder Melkhilfe, in Vollzeit oder Teilzeit, in Klein Meckelsen. s 04282/1408 Hilfe im Garten. Wir suchen einen netten Menschen w/m für unseren Garten in Heeslingen. Rasenmähen, Hecken schneiden, Obstbaum schneiden, usw.ca. 2-4 hdie Woche, je nach Lust und Zeit.Y ZZ A60300 an diese Zeitung Bockel: Deutschspr. Reinig.- kraft, Sa. ab 14 Uhr, 5,5 Std., auch f. Vertretungen i. d. Woche, f. Büro, Geschäftsr. inkl. san. Anlag. u. Treppe, 10,30 /Std. Bewerb. unter: Tel. 0421/ , Mo. bis Fr., 8bis 13 Uhr Volltreffer? Wir suchen für unseren Milchviehbetrieb einen Landwirt in Voll-/Teilzeit. Melken, Stallarbeiten und Außenwirtschaft. s 0170/ ab 14:00 Uhr Zeven: Deutschspr. Reinig.- kräfte, Mo. bis Fr. von 5bis 7 Uhr, 10,- /Std., f. Büro, Geschäftsr. inkl. san. Anlag, u. Treppe. Bewerb: www. soeffge.de/jobs, Tel. 0178/ , Mo.-Fr.9bis 14 Uhr Sittensen: deutschspr. Reinig.- kraft als feste Vertretung ges., Mo. bis Fr., 5bis 7Uhr, Lohn über Tarif, f. Büro, Geschäftsr. u. san., Anlagen, Bewerbung unter: www. soeffge.de/jobs, Tel. 0178/ , 9bis 15 Uhr Wir suchen ab sofort Sicherheitsmitarbeiter (m/w) in Rotenburg/Wümme. Die Bereitschaft zur Schichtarbeit muss vorhanden sein. Voraussetzungen sind ein einwandfreies Führungszeugnis, 34A nach GewO. Interesse? Dann bewerben Sie sich unter info@nordwacht.de Tel Zuverlässige Reinigungskraft für 2-Personen-Haushalt in Selsingen, 2 Std./Woche. s 0171/ Wir suchen ab sofort eine Bürokraft mit technischem Interesse für die Betreuung unserer Biogasanlage im Raum Zeven, in Teilzeit (von 8bis 12 Uhr) Tel / Flexible Aushilfskräfte (m/w) gesucht für den Verkauf in unserer Filiale in Zeven (bis 450,- Euro mtl. netto). Bei Interesse bewerben Sie sich bitte telefonisch unter 04281/ bei unserer Store Managerin Frau Franke. Im Falle von schriftlichen Bewerbungen senden Sie bitte nur Kopien (keine Mappen), da nach Abschluss des Auswahlverfahrens alle Unterlagen vernichtet werden und keine Rücksendung erfolgt. Takko Holding GmbH, Am Markt 10, Zeven Selbstständige, zuverlässige Haushaltshilfe für 3-4Std. pro Woche (freitags) in Zeven gesucht. Zuschriften unter Y ZZ a. d. Zeitung Mitarbeiter/in mit Auto und Führerschein gesucht. www. energiesparberater-werden. de, Tel / Zeigen Sie Ihre freien Stellen an! Vereinsblatt im Kreis Rotenburg STELLENGESUCHE Bauprofi su. Job: z.b. Badezimmersanierung; Malen, Kellerrenov.; Trockenbau; Dachausbau. s 0157/

6 6 VEREINSBLATT 28.Februar 2018 VEREINSBLATT Meisterschaft der neuengruppe34 Drei Skat-Spieler in Königslutter KARLSHÖFENERMOOR. Die fünfte Skat-Einzelmeisterschaft der neu gegründeten Verbandsgruppe 34fand kürzlich in Holvede statt. Es wurden viermal 48 Spiele absolviert. Bei den Herren starteten insgesamt 55 Einzelspieler der VG 34, um sich für die Landesmeisterschaften zu qualifizieren. 14 Einzelspieler erspielten sich das Startrecht, um sich am 28. und 29. April in Königslutter für die Deutsche Einzelmeisterschaft am 9. und 10. Juni in Würzburg zu qualifizieren. Der neu gegründete Skatclub K&K (Kreuzkuhle/ Kuhstedt) nahm mit drei Spielern bei den Herren und einem Spieler bei den Senioren an der Veranstaltung teil. Klaus-Dieter Meyer aus Karlshöfen vertrat den SC K&K am besten. Nach vier guten Serien belegte er mit insgesamt 4597 Punkten den sehr guten vierten Platz. Kaum schlechter machte es Joachim Schaper aus Kuhstedt. Seine 4541 Punkte bedeuteten den siebten Platz und Inlinerkursfür Kinder ebenfalls die sichere Qualifikation für Königslutter. Kein Kartenglück bei den Herren hatte lediglich Fredy Kück aus Gnarrenburg, der mit 3012 Punkten und Platz 48 die Norm von 3959 Punkten klar verpasste. Sieger der VG34Einzelmeisterschaft bei den Herren wurde Lars Thormann von den Skatfreunden aus Rosengarten mit 4950 Punkten. Bei den Senioren wurden sieben Startplätze vergeben. Hier hatte Peter Spennemann aus Gnarrenburg kein Problem die Qualifikation zu schaffen. Seine 3695 Punkte bescherten ihm einen guten vierten Platz unter 31 Teilnehmern. Sieger der VG 34 Einzelmeisterschaft bei den Senioren wurde Peter Stolze ebenfalls von den Skatfreunden aus Rosengarten mit 3980 Punkten. Spielleiter Andreas Schröder war mit der Beteiligung sehr zufrieden. In diesem Jahr nahmen deutlich mehr Teilnehmer an der Einzelmeisterschaft teil, meinte er. (VB) SeitAnfangFebruar geht es donnerstagsrundinder Wohnster Turnhalle. 23 Kinderzwischenfünfund acht Jahren flitzenauf Inlineskates durchdie Gegend. Diejungen Skater lernenindiesemkursschwerpunktmäßig sicheresfahrenund Ausweichen in unterschiedlichen Situationen. Aufverschiedenen Parcours trainieren diekinderspielerischihrefahrsicherheit. In derletzten Stunde wird daserlerntekönnenauf Asphaltunter Beweis gestellt.trainingsleiter Hans-Wilhelm Wilkensfreut sich bei40anmeldungen überdie großeresonanzfür diesen Kurs. TEXT/FOTO: PRIVAT SittenserGrundschülerbesuchenFeuerwehr Kürzlich stattetenschüler dergrundschule Sittensender FeuerwehreinenBesuchab. An zwei Tagenkamen jeweilszweiklassen insfeuerwehrhaus. Begrüßt wurden siedurch den stellvertretenden Ortsbrandmeister ClausHauschild undgruppenführer KaiPostels.Sie erklärtenden Kindern dieaufgaben undausrüstung derfeuerwehr sowie dasrichtige Landesmeisterihrer Klasse Faustball-Juniorinnen desmtv Wangersen setztenerfolgsseriefort WANGERSEN. DieU12-Faustballerinnendes MTVWangersen sind in Wardenburg neuerlandesmeister geworden und setztenihreerfolgreicheserie damitbeeindruckendfort. Im Finale besiegten sie den TV GH Brettorf souverän mit11:2und 11:1.Dagegen erreichtendie MTV-JungsinRonnenbergPlatz fünf. Die Mädchen aus Wangersen mussten krankheitsbedingt auf einige Spielerinnen verzichten, dennoch zeigten sie sich von ihrer besten Seite. Zunächst siegte der MTV in der Vorrunde mit 2:0 gegen Bardowick und Huntlosen, ehe es gegen Brettorf eine Punkteteilung gab. Dennoch war Wangersen Gruppensieger und bezwang im Halbfinale nach harter Auseinandersetzung den TV Jahn Schnevedingen mit 2:1. Im Vergleich zur Begegnung in der Vorrunde steigerte Nele Bergann (hintenvon links), LeaSerbian,SveaTemplin,Marit Beneke,Nele Müller(vorne von links), Jella Zabel und Jette Brunkhorst sind dieneuen Faustball-Landesmeister dermädchen U12. Verhalten im Notfall. Anschließendwurdendie Kinder durchdie Fahrzeughalle geführtund durften auch in denfahrzeugen Platznehmen, sowie einige Gerätschaften in diehandnehmen.schöner alsjede Theorieist es,wennman alles anfassen kann.damit sieimernstfall keineangst habenvor denfeuerwehrleuten,hatte sichein Atemschutzgeräteträgerausgerüstet. Er gabden Jungenund Mädchenmit aufden Weg, sich im Brandfallnicht zu verstecken.zum Schlussstelltendie Kinder im Schulungsraumdie vielen Fragen,die sie sich schonvorherimunterrichtüberlegt hatten. Abschließend warben die Brandschützer für diejugendfeuerwehr. Kinder können ab zehn Jahren eintreten. TEXT/FOTO: FEUERWEHRSITTENSEN DieSpielerinnen zeigtensichvon ihrer besten Seite. sich der MTV imfinale gegen Brettorf und ließ den Gegnerinnen keine Chance. In Ronnenburg ging es um den Titel der Jungs. Dabei schied der MTV Wangersen schon nach der Vorrunde aus. Zunächst besiegte das Team Selsingen mit 2:0, ehe es gegen Ahlhorn ein 0:2 setzte. Jetzt war gegen Brettorf zumindest ein Punkt erforderlich, um ins Halbfinale einzuziehen. Nach einem 5:11 im ersten Satz, sah es im zweiten so aus, als könne Wangersen sein Ziel erreichen. Aber am Ende hieß es 14:15 für Brettorf. So blieb die Partie um Rang fünf, die der MTV mit 2:0 gegen Huntlosen für sich entschied. (VB) Lichtaus undfinale verloren Carl Oskar Grohbrüg in Nordenham SCHEESSEL. Bei seinem ersten Turnier belegte Carl Oskar Grohbrüg vom TC Blau Weiß Scheeßel einen beachtlichen zweiten Platz in dem hochklassig besetzten Turnier. Bereits bei seinem Auftaktspiel musste er gegen einen stark aufspielenden Constantin Petersen vom Club zur Vahr aus Bremen seine ganze Klasse abrufen und gewann dieses Spiel erst im Match-Tiebreak mit 1:3, 3:0 und 7:4. Im dem folgenden Spiel ging es gegen den Lokalmatador Anton Jessen vom TK Nordenham. Dieses Spiel wurde recht locker mit 3:0 und 3:1 gewonnen. Je länger das Turnier dauerte, desto stärker wurde Carl. So war Elia Baran Deliorman (TG Thedinghausen) im Viertelfinale chancenlos, den er leicht mit 3:0 und 3:0 aus dem Turnier warf. Auch im Halbfinale gegen Ben Rolfes vom TC Nikolausdorf- Garrel ging es locker zu einem verdienten 3:0 und 3:2 Sieg. Im Finale traf er auf den schweren Gegner Emil Zirwes vom TC Lilienthal. Beide Spieler zeigten für ihr Alter ein außergewöhnliches Tennis und Carl Oskar konnte sich den ersten Satz mit 3:1 sichern. Auch im zweiten Satz nahm er gleich dem Gegner das Aufschlagspiel ab und führte schnell mit 1:0 und bei eigenem Aufschlag mit 40:0 als das Hallenlicht ausging. Drei Minuten mussten die beiden Sportler warten, bis das Licht wieder angeschaltet wurde. Von da an war es plötzlich ein ganz anderes Spiel und Emil konnte den zweiten Satz mit 3:1 für sich entscheiden. Der Match-Tiebreak brachte die Entscheidung, bei der der Lilienthaler Spieler das Glück auf seiner Seite hatte und das Turnier gewann. Die Freude über den zweiten Platz war riesengroß. (VB) IMMOBILIEN- VERKAUF Baugrundstück in Tarmstedt, ca. 600 m², ,- zzgl. Erschließungskosten. s 01577/ IMMOBILIEN- ANKAUF Heeslingen: Baugrundstück, auch mit Haus oder Resthof, von privat gesucht. s 04281/ HANDWERKLICHE ARBEITEN Malermeister Torsten Viebrock: Ab sofort 8% Winterrabatt! Wir bieten sämtliche Tapezier- und Lackierarbeiten an. Gerne erstellen wir Ihnen ein kostenloses Angebot. Tel /2216, www. malermeister-viebrock.de Traumwohnungen zu Kellerpreisen. Vereinsblatt im Kreis Rotenburg VERMIETUNGEN Gepfl. EFH, Zeven, ruhige Lage, 6Zi., 153 m², 1272 m² Grundstück, EBK, Vollbad, GWC/Dusche, HWR, Kamin, Gas-Zentralhzg., Doppel- Garage, Gartenhaus, Haustiere erlaubt, v. priv., KM 800,- +NK80,- zzgl. Gas, Wasser, Abwasser, Strom u. Müllentsorgung, KT, frei ab , Energieausweis in Arbeit. s 04281/3430 Zeven Ahornweg 2Zimmer für Senioren, ca. 57 m 2,Balkon,mtl. 256,- + NK, V:193,0 kwh/(m 2 a),öl, Bj 1985, von privat. Tel Elsdorf: Pendler/Monteurwohnung, SZ: ca. 16 m², WZ: ca. 12 m², Bad: ca. 8m², Küche: ca. 16 m² Nutzung mögl. Alle Räume mit Laminat/Fliesen, WM 370,- inkl. WLAN- Nutzung. s 0170/ Heeslingen, sonnige 2-Zi.-DG- Whg., 40 m², EBK, EA in Vorberei., 390,- KM +NK. +BK heeslingen-wohnen@web.de 3-Zi.-EG-Whg. in Zeven, 80 m², im 2-Fam.-Haus, zentrale Lage, HWR, Keller, Garten, Energieausweis in Arbeit, 495,- kalt +Garage +NK+ KT. s 0160/ Nartum, 3Zi., EBK, EG, 72 m², sep. Eingang, EA in Vorbereitung, Garage, 470,- inkl. NK. s 04288/473 Haus, auch f. Monteure, in Selsingen, 220 m², 8Zi., 2Bäder + GWC, Garten u. Garage, EA in Vorb.. s 0160/ Heeslingen-Wense, EFH, 4 Zi. EBK, HWR, Bad mit Wanne/Du., WC, Ofenanschl., Terrasse, Garten, Garage, B, 152 kwh, Öl, Bj. 1969, Kl. E. s 02402/25568 Zeven, Seniorenwohnung, Molkereistraße 2, 74 m², 2 ZKB, Abstellraum, Terrasse, Kfz- Stellplatz, betreutes Wohnen mögl., Energieausw. invorb., s 0178/ ab 8 Uhr Zeven, möbl. Zi. mit Bad und Kochgel., nur an Wochenendpendler, frei zum s 04281/3329 GESCHÄFTLICHES Hausschlachterei Viebrock Für Qualität: Auch der weiteste Weg lohnt sich! Angebote vom bis Hausschlachtungen Partyservice Präsentkörbe Brauel, Wallweg 14, /39 12, Fax Angebote der Woche! Zucchini-Hackpfanne Herzhafte Nudelpfanne mit Hackfleisch und Zucchini g Stück (2.95 /kg) Wildschweingulasch in Champignonsauce 300 g 1.95 Stück (4.17 /kg) Hähnchenfilet Gärtnerin Zarte Hähnchenbrust-Filetstücke mit Gemüse in sahnig frischer Sauce 500 g Stück (2.50 /kg) Schaschlikpfanne Schweinefleischwürfel in pikant-würziger Tomatensauce nach Schaschlik Art mit Blechkartoffeln g Stück (3.25 /kg) Sie finden unseren Werkverkauf in der Hansestraße 2inBremervr örde. Unsere Öff fnungszeiten: Mittwoch von Uhr Donnerstag und Freitag von Uhr Angebote gelten solange der Vorrat reicht. Hirsch in Wildsauce In einer delikaten Wildsauce mit Rotwein verfeinert 2 x 250 g 3.95 Stück (3.90 /kg) Kalbsfrikassee mit Gemüse in sahniger Sauce x 250 g Stück (3.90 /kg) Wirschlachten nochselbst! Ihr Fleischerfachgeschäft /EU-Betrieb Inh. Anja Albers Gem. Gulasch...1kg8. 50 Donnerstag ab 10 Uhr frisch gekochte Gyrossuppe Feine Bratwurst eigene Herstellung. Stck Schweinenacken mit Knochen...1kg5. 90 Zungenwurst Teewurst/Pfeffersäckchen auch im Naturdarm100 g -.99 mild und geräuchert g Kaufe Altgold Zahngold usw. bei Inzahlungnahme zum Börsenkurs BESTECKE UHREN SCHMUCK Kattrepel Zeven J UWELIER ROOSE Lange Str Zeven ANKAUF von ALTGOLD MAIBOCK

7 Ihr Vereinsblatt Schicken Sieuns Ihre Nachrichten: 7 VEREINSBLATT 28.Februar 2018 Zeven Kleiderbörse Dieerste Kleiderbörse in der Kindertagesstätte Vituszwerge findetamkommenden Sonnabendstatt.Von 12 bis15 Uhrgibtesdie Möglichkeit in dergodenstedter Straße63 nach demmotto Rundums Kind für dennachwuchs nach Kleidung,Spielzeug oder Büchernzustöbern.Anmeldungen werden unterder E- Mail entgegengenommen. Sittensen Blutspende Einen Blutspendetermin bietetder DRK-Kreisverband Bremervördeamkommenden FreitaginWohnstean. Gezapftwirdder Lebenssaft in derturnhalle am Sportplatz, und zwar von 17 bis 20 Uhr. Tarmstedt Flohmarkt Elternund Mitarbeiterdes Wilstedter Kindergartens LüttjeArche veranstalten am kommenden Sonnabend einenflohmarkt.von 14 bis16 Uhrsollesall daszukaufen geben, wasder Nachwuchsso braucht. Vom Baby biszum Teenie istdie Veranstaltung betitelt.sie findetinder Wilstedter Turnhalleander Grundschulestatt. Feuerwehr Vorwerk DieMitgliederversammlung dervorwerker Feuerwehr wird am kommendenfreitag nachgeholt.die Kameraden treffensichum20uhr im Feuerwehrhaus.Ursprünglich sollte dieversammlungschon am vergangenensonnabend über diebühne gehen. Wegendes Unfalls beibülstedt wurdesie kurzfristigabgesagt. Selsingen FürSchweinehalter Abluftreinigunginder Schweinehaltung Möglichkeiten zurumrüstungund zumneubau solautetdas Thema einesvortrags am heutigen Mittwoch ab UhrimSelsinger LandgasthofMartin.Als Referent kommtsebastianbönschvon dernienburgerbezirksstelle derlandwirtschaftskammer Niedersachsen. Dank an dietreuenmitglieder Peterund Elisabethvan Loon (von links),ingridund Gerd Oberbörsch,Johann Größer, Ronald Zickau und Rolf Behrens. Es fehlen Ingridund Rudolf Roose. FOTOS: MILLERT NeueFührung im Tanzclub HelgaBentrup istneue Vorsitzende Langjährige Mitgliedergeehrt ZEVEN. Vorder Jahreshauptversammlung desclub dertanzfreundezeven am Sonntagnachmittag im Atrium des Ringhotel Paulsenhattendie rund 70 erschienenen Mitgliederbereits eine Kohltour hinter sich,bei der Margret, diefreiwillige und Andreas,der flotte Feger denobligatorischen Kohlordenumgehängtbekamen. Mit dem Verzicht auf eine erneute Kandidatur des Vorsitzenden Stefan Drewes ging nach 24 Jahren eine lange Ära beim Club der Tanzfreunde Zeven zu Ende. Auch Kassenführer Jochen Behrens und Sportwart Uwe Heitmann übergaben nach 20 und 15 Jahren Tätigkeit ihre Ämter. Insgesamt brachten esdie drei in verschiedenen Funktionen auf über 76 Dienstjahre. Mit stehenden Ovationen wurden die drei Ovationen gab es für die scheidenden Vorstandsmitglieder: Uwe Heitmann (vonlinks), StefanDrewes undrolfbehrens. scheidenden Vorstandsmitglieder verabschiedet. Die wiederum bedankten sich für die wunderbare Zeit und wünschten den Nachfolgern eine glückliche Hand bei der Vereinsführung. Zur neuen Vorsitzenden wurde Helga Bentrup gewählt. Neben ihr fungieren Schickeneue Traingsanzüge Die zweite Volleyball-Damen-Mannschaft des TuS Zevenhat allengrund zurfreude: Dasjunge UnternehmenBörde Bau GmbH aus Elsdorf,das Jörg Heininggemeinsammit seinen Söhnen Dominikund Marian im Bereich Straßenunterhaltungund Pflasterung betreibt,stattetedie ZevenerLandesligavertretungmit einemschicken neuensatztrainingsanzüge aus. Das Foto zeigt dievolleyballerinnendes TuS Zevenbei deroffiziellen Übergabe mitsponsorjörgheining. TEXT/FOTO: PRIVAT»Ichhabeeinen gesunden Verein übernommen und gebe nun einen kerngesunden ab.«stefan Drewes Claas Dornhöfer als Stellvertreter und Sabine Krüger als Schriftwartin. Inge Janssens führt die Kasse, Fred Lange- Petruttis ist Sportwart, erster Beisitzer ist Folker Kruse und zweiter Beisitzer Ronald Zickau vom Orga-Team. Für ihre langjährige Zugehörigkeit zum Club der Tanzfreunde Zeven wurden abschließend folgende Mitglieder vom Vorstand geehrt: Ingrid und Gerd Oberbörsch, 51Jahre; Ingrid und Rudolf Roose, 50 Jahre; Elisabeth und Peter van Loon, Johann Größer und Rolf Behrens, 35Jahre. (MI) MitJuleica fürden Sportlernachwuchs Jugendleiterausbildung im Mai Pädagogischesowie rechtliche Aspekte LANDKREIS. Die Sportjugend der Sportregion Osterholz- Rotenburg-Verden veranstaltet auch im Mai eine Jugendleiterausbildung (Juleica). Die Ausbildung findet vom 19. bis 22. Mai und vom 26. bis 27. Mai in Bremervörde statt. Teilnehmen können Jugendliche ab 16 Jahre (Schul-/Sportassistenten ab 15 Jahre) und alle interessierten Erwachsenen. In der Ausbildung geht es um die Gestaltung von Angeboten, diesichanden Interessen von Kindern und Jugendlichen orientieren und über den normalen Übungs- und Trainingsbetrieb hinausgehen. Die Teilnehmenden werden auf ihre Rolle als Leiter einer Gruppe in pädagogischen sowie rechtlichen Aspekten vorbereitet. Ebenso werden die Beteiligungsmöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen im Verein und die Organisation und Finanzierung von Veranstaltungen und Projekten thematisiert. Für die restlichen Teilnehmerplätze sucht die Sportjugend noch einige Interessierte. Die Anmeldung zur Ausbildung muss bis zum 7. März erfolgen. Interessierte erhalten die Ausschreibungs- und Anmeldeunterlagen bei den Mitgliedsvereinen der Sportregion Osterholz-Rotenburg- Verden oder auf oder (VB) TheateramGymnasium Zwei Jungs am Mississippi Die Abenteuer von Tom Sawyerund Huckleberry Finn erleben die Zuschauerheute Abend um 20 Uhr aufder Bühne des St.-Viti-Gymnasiums. Zwei Vorstellungen am Freitag undsonnabendfolgen. Heeßler Plattdüütsch Speeler ÖverKopp im Heimathaus Auch am kommenden Wochenende stehen die Börd-Heeßler Plattdüütsch-Speelerauf der BühneimHeimathaus. ÖverKopp geht es Freitag undsonnabend um 20 Uhr undsonnabendum14uhr. Kirchengemeinde Ahlerstedt WieredeteGott? In der Halbzeit -Reihe geht es am kommenden Sonntag in derahlerstedterkirche weiter mit demthema Ich rede aber wie redete Gott?. In vielfältigen Formen soll dasthemaangedachtwerden. Laufsportin Theorie und Praxis Seminar fürabsolutelaufanfänger HEPSTEDT. Unter dem Motto Lauf Dich fit In kleinen Schritten zum Erfolg bietet der Lauftreff des SV Hepstedt/Breddorf ab 5. April, Uhr, ein Seminar für absolute Laufanfänger an. In dem acht Wochen dauernden Kurs werden die Teilnehmer in Theorie und Praxis anden Laufsport herangeführt. Jede Kurseinheit istinvier Phasen gegliedert: Informations-, Aktivitäts-, Entspannungs- und Reflexionsphase. Ziel des Kurses ist es 30 Minuten ohne Gehpause zu laufen. Dem untrainierten Anfänger wird ein Ausdauertraining unter qualifizierter Anleitung geboten. Mitmachen kann jeder, der die gesundheitlichen Voraussetzungen mitbringt. Eine Erstattung der Kursgebühr durch die Krankenkasse ist möglich. Treffpunkt ist das Sporthaus am Vierenberg in Hepstedt. Die Teilnehmerzahl wird von den Krankenkassen auf maximal zwölf Teilnehmer begrenzt. Anmeldung unter Tel /1203, 0180/ oder per an (VB) ANZEIGE

8 8 ANZEIGEN-SONDERTHEMA Mittwoch, 28.Februar 2018 WIRTSCHAFT WOHNEN FREIZEIT LEBEN VERKEHR FAMILIE STADT &LAND Moderne ft Landwirtschaft Viele Neuigkeiten und Messeangebote zur 52. Heeslinger Landmaschinenschau Jedes Jahr am zweiten Märzwochenende kommen etwa Landtechnikbegeisterte nach Heeslingen, Bockel und Zeven. Vom 9.bis 11. März 2018 ist es wieder soweit. Die Heeslinger Landmaschinenschau findet in diesem Jahr schon zum 52. Mal statt. Viel Neues und ein attraktives Messeangebot von Claas LANDMASCHINEN Feldspritzenprüfung 2018 nachden Richtlinien der BBA Fricke Landmaschinen zeigt die neue Torion-Baureihe von Claas: sieben Radlader- Modelle mit Einsatzgewichten von 5,2 bis 19,5 Tonnen. Zudem werden die aktuellen Scorpion Teleskoplader mit einer Hubkraft zwischen 3,2 und 5,6 Tonnen präsentiert. Auch dabei ist die komplett überarbeitete Arion 500er- 600er Baureihe mit 125 bis 205 PS, die mit dem Topmodell Arion 660 erstmals die 200-PS-Schallmauer durchbrochen hat. Die Reihe hat eine komplett neue, gefederte Vorderachse mit deutlich weniger Wartungspunkten. Das Heck ist dank optimierter Anbaupunkte viel aufgeräumter und bedienungsfreundlicher. Drei Ausstattungsvarianten Cis, Cis+ und Cebis stehen zur Wahl. In der Variante Cis+ ist der Arion erstmals mit dem stufenlosen Cmatic-Getriebe kombinierbar. Kurzentschlossenen bietet Fricke Landmaschinen ein limitiertes Fricke Sondermodell des Arion 510 Cis mit gefederter Kabine, Load Regelmäßige Kontrollen sichern Funktion und Umweltschutz! Unsere Termine: Harsefeld Weißenfelder Straße 2 Tel.: Steimbke Am AmNordbruche 8 Tel.: Verden Clärenore-Stinnes-Straße 4 Tel.: Sulingen Rudolf-Diesel-Straße 6 Tel.: Lamstedt Bremervörder Straße 57 Tel.: Heeslingen ZumKreuzkamp7 Tel.: Winsen/Luhe Dieselstraße 1 Tel.: Soltau Vor dem Weiherbusch 5 Tel.: Bitte um telefonische Voranmeldung bei der zuständigen Werkstatt! Sensing Hydraulik mit 110 Litern Pumpleistung, 125 PS Leistung und 600er Breitreifen. Neben den Neuheiten ist in Heeslingen die gesamte Reihe an Schleppern, Erntemaschinen, Pressen, Radladern und Teleskopladern aus dem Hause Claas vertreten. Namhafte Hersteller wie Maschio, Rabe, Kotte, Kaweco, Grimme, Trioliet, Väderstad, Hardi, Krampe, Tebbe, Farmtech, Dondi und Kemper präsentieren sich ebenfalls. Kaweco etwa zeigt ein neues Zubringer Güllefass. Wer auf der Suche nach einer gebrauchten Maschine ist, findet in Bockel über 1000 Gebrauchte. Jede Menge Neuigkeiten und viel Bewährtes von Saphir in Bockel Ein Highlight bei Saphir, dem Experten für Front-, Hof- und Radlader-Arbeitsgeräte, ist das Variable Lock System (VLS), ein variables Aufnahme-Wechselsystem für Hof-, Rad- und Teleskoplader. Es ist das erste Aufnahme-Wechselsystem mit voller Kraftübertragung an das Anbaugerät. Dank kompakter Bauweise wird der Fotos: Fricke Lastschwerpunkt nicht negativ beeinflusst. Der Aufnahmewechsel bedarf nur weniger Minuten. Wieder dabei sind die Silagewalzen SW 30 und SW 30 H mit und ohne Silagekantenverdichter und Wiesenschleppen in drei verschiedenen Versionen von zwei bis acht Meter Arbeitsbreite. Die Breiten der Großfederzinkenegge Allstar reichen von drei bis acht Meter. Außerdem zeigt Saphir den FineStar Ecoline und den FineStar Profi für die Saatbettbereitung, Kurzscheibeneggen und Grubber in diversen Ausstattungsvarianten, Nachlaufwalzen sowie den neuen Grünlandstriegel Perfekt GS in Arbeitsbreiten von sechs und acht Meter. Der Perfekt GS ist ideal für die Eigenmechanisierung bei geringem Investitionsbedarf. Ein besonderes Augenmerk liegt wegen der bundesweiten Strukturschäden auf den Tiefenlockerern von Saphir. Außerdem zeigt Saphir Technik von SaMASZ: Das neue mittenaufgehängte Heckscheibenmähwerk XT 390 mit 3,90 Meter Arbeitsbreite, die neue Mulcherreihe Nano mit hydraulischem Antrieb, neue Kreissägen und Astscheren mit Adapterrahmen für die Euro-Aufnahme oder mit individueller Aufnahme für Rad- und Teleskoplader sowie Armausleger bis neun Meter Reichweite. Natürlich gibt es auch wieder eine Schnäppchenecke. Gartenland zeigt Geräte in Aktion Der dritte Anlaufpunkt ist Gartenland in Zeven. Der Spezialist für Garten-, Forstund Kommunaltechnik ist seit Kurzem Generalimporteur der Marke Snapper und stellt Rasenmäher, Rasentraktoren und Seitenauswerfer, Zero Turn Mäher und 82 V Akkutechnik von Snapper aus. Weiter werden die neuen Kubota Kompakttraktoren der B-Serie von 12 bis 24 PS, der L-Basic-Serie mit 36 PS und die neuen Ausstellung vom 9. bis 11. März Kubota Zero Turn Mäher mit Benzin- und mit Dieselmotor präsentiert. Ihr Können zeigen die Geräte auch in Aktion, Gartenland bietet eine Mähroboter- Testfläche sowie rund um das Gebäude reale Tests der Maschinen von Snapper und Gartenland. Die Zero Turns von Snapper und Kubota können im praktischen Einsatz inspiziert werden. Dem Thema Akku-Technik widmet Gartenland einen eigenen Akku-Test-Stand für Produkte von Snapper, Gartenland und Stihl. Vorstellung der neuen DAF Euro 6Fahrzeuge bei Fricke Nutzfahrzeuge Das Hauptaugenmerk bei den Nutzfahrzeugen liegt 52. HEESLINGER LANDMASCHINENSCHAU MÄRZ 2018 HEESLINGEN BOCKEL ZEVEN auf der neuen DAF Modellpalette, die dank der neuen Optik, der kraftstoffsparenden Technik und der komfortablen Fahrerhauskabinen den Titel International Truck Of The Year erhielt. Verschiedene Modelle werden auf der Ausstellung gezeigt. Bei den leichten Nutzfahrzeugen sind die komplette Modell-Range von Fiat Professional sowie individuelle Branchenmodelle zu sehen. Partner aus den Bereichen Tuning, Telematik, Zubehör und Fanartikel sowie der ADAC mit einem Crashtest- Simulator runden die Ausstellung ab. Am frühen Samstagabend findet die Trucker-Messeparty für Trucker und Nutzfahrzeugbegeisterte statt. Bus-Shuttle entschärft angespannte Verkehrslage Zwischen Heeslingen, Bockel und Zeven gibt es einen kostenlosen Bus-Shuttle. Eine Großbaustelle in Heeslingen während der Heeslinger Landmaschinenschau erschwert die Verkehrssituation, Besucher sollten ihre Anreise und ihr Reiseziel gut planen. Die Parkplätze in Heeslingen sind am besten über Brauel, Meinstedt oder Weertzen zu erreichen. Weitere Parkplätze stehen in Mulmshorn unweit von Bockel zur Verfügung. Von hier aus gelangen Besucher mit einem Shuttle nach Bockel. Norddeutschlands größte Neu- &Gebrauchtmaschinenmesse an 3Standorten, mit freiem Eintritt und Busshuttle zwischen den Standorten Heeslingen, Bockel und Zeven. Außerdem 1-2mal wöchentlich Termine zur Hauptuntersuchung von landwirtschaftlichen Fahrzeugenaufauf Anmeldung in allen Standorten. Fricke Landmaschinen GmbH Heeslingen Lamstedt Winsen Verden Sulingen Steimbke Soltau Soltau Harsefeld

9 Mittwoch, 28.Februar 2018 WIRTSCHAFT WOHNEN FREIZEIT LEBEN VERKEHR FAMILIE STADT &LAND Moderne andwirtschaft Lan ANZEIGEN-SONDERTHEMA 9 ft Gute Ausbildung verbessert Perspektiven Johann-Heinrich-von-Thünen-Schule bietet attraktives Unterrichtsprogramm an Unsere Landwirtschaft ist auf dem Weg zum Schlüsselsektor des 21. Jahrhunderts. Sie ist wegen des essenziellen Charakters von Lebensmitteln und Energie auf Innovation und Fortschritt angewiesen. Zur Verbesserung der Welternährungssituation sind eine nachhaltige Intensivierung der Landwirtschaft und ein wachsender Handel mit Agrarprodukten notwendig. Fortschritt ist die notwendige Bedingung, um den großen Herausforderungen einer dynamisch wachsenden Weltbevölkerung gerecht zu werden. Er hilft, diese Herausforderungen nachhaltig, also ökonomisch, ökologisch und sozial ausgewogen zu meistern. Der technische Fortschritt ist ein unverzichtbares Werkzeug in den Händen verantwortungsvoller landwirtschaftlicher Unternehmerinnen und Unternehmer, um die Produktivität der Landwirtschaft nachhaltig zu steigern. Im Stall und auf dem Acker, bei Genetik und Technik, überall muss sich der Fortschritt entfalten. Der einzige, wirklich zu vermehrende Faktor in unserer an Ressourcen endlichen Welt ist Wissen und Können. Nur darauf können Lösungsansätze aufgebaut Landmaschinen WIR VERLEIHEN: Wiesenschleppen Miststreuer 12 t Güllewagen l Erdbohrer Mulchgeräte Lemken Kurzscheibenegge 3,0 m Front- Heckmulcher 2,80 m Neu in Hamersen Scheeßeler Str. 3 Tel Fax Ihr Spezialist für landwirtschaftliches Bauen Bauplanung +Bauleitung + Förderung nach AFP +Energieeffizienzprogramm Alles aus einer Hand Berater Danny Baumbach und Geschäftsführer Marc Brettmann (rechts) legen Wert auf eine unabhängige und ganzheitliche Beratung für Jedermann. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne! Tel Zum Flugplatz Rotenburg (Wümme) Tel.: 04261/ Fax: 04261/ Mail: info@lvmb-finanz.de werden. Der Fortschritt in der Landwirtschaft liegt in den Händen zukunftsgerichteter unternehmerischer Landwirtinnen und Landwirte und ihrer Partner im vor- und nachgelagerten Bereich. Um die Innovationsfähigkeit der Branche weiter gedeihen zu lassen, müssen die besten Köpfe eine gute Ausbildung erhalten. Wenn wir den Fortschritt in der Landwirtschaft auch in Zukunft absichern wollen, müssen wir uns intensiv mit dem beruflichen Nachwuchs beschäftigen. Investitionen in die Köpfe, in deren Wissen und Können ist eine wesentliche Investition in die Zukunft. Das Führen eines landwirtschaftlichen Betriebes ist eine wunderbare Chance. Die Motivation für den Beruf Landwirtin oder Landwirt ist auch eine Frage des Bildes, das Landwirtschaft nach außen abgibt. Unternehmerische Begeisterung, Freiheit zur Gestaltung und eine enge Verbindung zu Natur und ländlichem Raum, dafür sollten auch begabte junge Menschen mit nichtlandwirtschaftlichem Hintergrund begeistert werden. An der Johann-Heinrichvon-Thünen-Schule in Bremervörde gibt es die Möglichkeit, sich auf diese Herausforderungen gründlich vorzubereiten. Für die Aufnahme in die Klasse 2der zweijährigen Fachschule Agrarwirtschaft, Schwerpunkt Betriebs- und Unternehmensführung sind einige Voraussetzungen zu erfüllen. Eine erfolgreich abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung (Abschlussprüfung zum Landwirt oder zur Landwirtin ) sowie der Sekundarabschluss I Realschulabschluss und ein erfolgreicher Berufsschulabschluss müssen nachgewiesen werden können. Ebenso muss die Abschlussprüfung an der einjährigen Fachschule Agrarwirtschaft, Schwerpunkt Landwirtschaft erfolgreich abgelegt worden sein. Außerdem ist auch eine einjährige einschlägige hauptberufliche Tätigkeit nach der Abschlussprüfung Landwirtin oder Landwirt nachzuweisen. Die Ausbildung in dieser Schulform mit Teilzeitunterricht dauert zwei Jahre. Die geforderte einjährige einschlägige Tätigkeit kann auch im Rahmen des zwei Jahre dauernden Schulbesuches absolviert werden, da es sich hier ja um Teilzeitunterricht handelt. Im Rahmen des Teilzeitunterrichtes wird der Unterricht in folgenden Fächern erteilt: Deutsch/Kommunikation, Englisch/Kommunikation, Politik, Mitarbeiterführung/Berufs- und Arbeitspädagogik, Betriebswirtschaft, Naturwissenschaften, Produktions- und Verfahrenstechnik, Naturschutz/Landschaftspflege, Unternehmensführung/ EDV und Marketing. Im Rahmen einiger Unterrichtsfächer sind besondere Schwerpunkte vorgesehen. So werden beispielsweise die Schülerbetriebe betriebswirtschaftlich analysiert. Im Schrott, Metalle Stahlhandel Altholz Autoverwertung Bauabfälle Gewerbeabfall Containerdienst Gewerbeabfälle Erfolg braucht ein Konzept und unabhängige Bankkaufleute, die es verwirklichen! Anlageberatung und Vermögensverwaltungen Vermittlung von Immobilienund Projektfinanzierungen Landvermittlung 6bEStG Lösungen Lindhooper Str Verden Tel.: 04231/ Fax: 04231/ Besuchen Sie unsere Homepage: Rahmen von Betriebsbesichtigungen werden zukunftsorientierte bauliche Lösungen und unternehmerische Konzepte vorgestellt und diskutiert. Dadurch können die im Unterricht vermittelten Lerninhalte pädagogisch sinnvoll ergänzt und vertieft werden. Ganztägige Vorstellungen der Schülerbetriebe und Arbeitsunterweisungen mit Auszubildenden gehören Hervorragende Leistungen werden belohnt: Vertreter der Landwirtschaftskammer (LWK) Niedersachsen haben in Oldenburg 35 neue Stipendiaten der Begabtenförderung begrüßt, um sie über die Fördermöglichkeiten von Weiterbildungsseminaren zu informieren. Voraussetzung für die Aufnahme in das Weiterbildungsstipendium ist ein Sehr gut bei der Abschlussprüfung eines grünen Berufes oder ein Sieg in einem Berufswettbewerb. Seit 26 Jahren unterstützt das Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gezielt talentierte Absolventen nach einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung. Den ausgewählten Bewerberinnen und Bewerbern stehen für einen Zeitraum von drei Jahren jeweils 7200 Euro an Fördergeldern zur Verfügung. Davon können sie zum Beispiel die Kosten für fachlich anspruchsvolle Weiterbildungsmaßnahmen oder für Maßnahmen zur Entwicklung fachübergreifender, beruflicher und sozialer Kompetenzen erstattet bekommen, also etwa für Sprach- und Rhetorik-Kurse. Die LWK betreut die jungen Frauen und Männer bei der Auswahl ihrer Bildungsmaßnahmen und bei der Antragstellung. In Niedersachsen wurden bisher etwa 850 Absolventinnen und auch zum Unterrichtsprogramm. Die besondere Bedeutung dieser Schulform kommt dadurch zum Ausdruck, dass dort wichtige Erkenntnisse umgesetzt, aber auch Probleme an sie herangetragen werden. Die Ausbildung orientiert sich sehr stark an den Bedingungen und Problemen der landwirtschaftlichen Praxis. Nach bestandener Abschlussprüfung dürfen die Absolventen die Berufsbezeichnung Staatlich geprüfte Betriebswirtin oder Staatlich geprüfter Betriebswirt führen. Außerdem wird die Ausbildereignung erworben. Die Möglichkeit zum Erwerb der Fachhochschulreife wird ebenso angeboten. Weitere Informationen erhalten interessierte Landwirtinnen und Landwirte Studiendirektor a.d. Albert Rathjen bei der Johann-Heinrichvon-Thünen-Schule (Berufsbildende Schulen Bremervörde), Tetjus-Tügel-Straße 11, Bremervörde, Tel / Durchstarten mit Stipendium Landwirtschaftskammer unterstützt 35 Absolventen bei Weiterbildung Heeslinger dabei Der Lohnbetrieb in Ihrer Nähe! Seit 60 Jahren Landmaschinen neu und gebraucht Reparatur aller Fabrikate auch vor Ort Reifenmontage mit Machine TÜV jeden Dienstag Anfertigung von Hydraulikschläuchen Klimaservice Absolventen der Berufe Gärtner, Landwirt, Hauswirtschafter, Tierwirt, Pferdewirt, Fachkraft Agrarservice sowie in den Agrarspezialberufen und im milchwirtschaftlichen Bereich gefördert. Aus der hiesigen Region ist Forstwirt Fynn-Ole Lucas aus Heeslingen in den Genuss der Förderung gekommen (Ausbildungsbetrieb: Nds. Landesforsten, Forstamt Neuenburg, Zetel). Begabte junge Leute: Stipendiaten des Aufnahmejahres 2018 vor der Zentrale der Landwirtschaftskammer (LWK) Niedersachsen in Oldenburg mit Kammerdirektor Hans-Joachim Harms (vordere Reihe, Zweiter von rechts), Christa Hallmann-Rosenfeldt (rechts) und Johanna Schawe (links) vom LWK-Fachbereich Ausund Fortbildung, Landjugend. Foto: Ehrecke/Landwirtschaftskammer Niedersachsen Verkauf-Service Wir bi Wir auch bilden aus auch aus! aktuelle Angebote unter: Detjen Landmaschinen KG Hamersen Tel. (04282) Vermiete: Schlepper Puma CVX 185 Güllefass l, große Bereifung Güllefass l, große Bereifung Güllefass l, große Bereifung Kurzscheibenegge Lemken 3m Mulcher 2,80 m Kuhn Scheibenmähwerk Minibagger 1,5-3,5tevtl. mit Fahrer Weidemann Hoftrac und Radlader M EHRTENS Landtechnik Baumaschinen Falkenbergstr Gnarrenburg-Glinstedt Tel.(04285) Fax (04285)1685 BWS Hallo Landwirte! Wir liefern zu Sonderpreisen für die Hofund Wegebefestigung! Misch-Recycling 0 32 mm Beton-Recycling 0 32 mm Stahlwerkschlacke 10 32mm Hochofenschlacke 0 22 mm Asphalt-Recycling 0 16 mm Asphalt-Recycling 0 32 mm Baumaschinenvermietung Haaßeler Straße 43, Selsingen Telefon 04284/87 01 od Baltuttis WerkstattService Reparaturen &Kundendienst für Land- und Baumaschinen Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine/n m/w Land- u. Baumaschinenmechaniker Westertimke Zum Heidkamp 25 Telefon Düngeplanung und Nährstoffdokumentation, Maschinenvermittlung, Betriebshilfe und Zaunbau! Südring Zeven Telefon

10 10 ANZEIGEN-SONDERTHEMA Mittwoch, 28.Februar 2018 WIRTSCHAFT WOHNEN FREIZEIT LEBEN VERKEHR FAMILIE STADT &LAND Moderne 70. Tarmstedter Ausstellung 750 Aussteller werden in Tarmstedt neueste Technik und Dienstleistungen zeigen ft Landwirtschaft Ausstellung vom 6. bis 9. Juli 2018 wird für die Tarmstedter Ausstellung im Fachbereich Landwirtschaft ein ganz starkes Jahr, melden die Tarmstedter Messemacher in dieser Woche. Für die 70. Tarmstedter Ausstellung vom 6. bis 9. Juli ist nach dem sehr guten Anmeldeergebnis im vergangenen Jahr eine noch stärkere Nachfrage zu verzeichnen. Die Nachfrage seitens neuer Aussteller ist stark, zudem wollen auch langjährige Aussteller ihre Stände gern erweitern, um zusätzliche Fabrikate oder Produkte zeigen zu können, stellt Geschäftsführer Dirk Gieschen gegenüber der Zevener Zeitung fest. Im Landtechnikbereich versuchen viele Aussteller, die weiter gestiegenen Anforderungen an bodenschonendere Technik, einer noch exakteren Arbeit, dem Fotos: GMC Marketing GmbH professionellen Nährstoffmanagement und besseren Schnittstellen für die digitale Dokumentation in ihrem Produktprogramm abzubilden. Das waren die ganz klaren Trends auf der internationalen Fachmesse Agritechnica im November in Hannover und das werden unsere Aussteller jetzt hier zeigen, so Gieschen weiter. Derzeit sind die Standplanerinnen im Ausstellungsbüro und die Leiter der einzelnen Ausstellungsbereiche damit beschäftigt, das Gelände im Detail zu planen. Im Vordergrund steht dabei die attraktive Aussteller- und Produktmischung. Der Landwirt sucht in Tarmstedt die passende Technik für seinen Betrieb und er wünscht sich dabei die Ansprechpartner, die für die Region zuständig 49 von 49 möglichen Punkten Pflanzkartoffeln: Christian Volkmer ist Niedersachsens bester Vermehrer Der Vermehrungsbetrieb Christian Volkmer aus Brome (Landkreis Gifhorn) hat 2017 die besten Pflanzkartoffeln erzeugt. Im Pflanzgut-Wettbewerb der Landwirtschaftskammer (LWK) und der Saatguterzeugergemeinschaft (SEG) in Niedersachsen belegte er mit 49 von 49 möglichen Punkten den ersten Platz. Für seine von ihm eingereichte Partie der für die Europlant Pflanzenzucht vermehrten Sorte Rumba erhielt er die bronzene Plakette der Landwirtschaftskammer, eine Urkunde für hervorragende Leistungen sowie den traditionellen Wanderpokal. Die Siegerehrung fand kürzlich in Wietzendorf am Rande einer von LWKund SEG veranstalteten Kartoffeltagung statt. Kammerpräsident Gerhard Schwetje betonte die Bedeutung dieses Wettbewerbs: Damit dokumentieren wir den Kartoffelanbauern im In- und Ausland, dass unser zertifiziertes Pflanzgut durch nachhaltige Qualität überzeugt. In der 16. Auflage des Wettbewerbes stellten sich 37 Pflanzgutpartien aus sechs Unternehmen der fachkundigen Bewertung einer neutralen Kommission. Auf dem Acker galt das besondere Augenmerk den Kriterien Feldaufgang, Bestandsbildung, Pflanzengesundheit und Sortenreinheit. Der Begutachtung auf dem Feld ging eine strenge Eingangsbonitur des Pflanzgutes vor dem Legen voraus. Mit dem Ergebnis des Wettbewerbs sind die Organisatoren sehr zufrieden: Trotz der schwierigen Wachstumsbedingungen des zurückliegenden Jahres konnte das Pflanzgut wieder einmal überzeugen, so Schwetje. Die Qualität war überwiegend gut. Am Ende war es ein knappes Rennen um den Sieg. Mit nur einem Punkt weniger als der Sieger folgen zwei Zeitplatzierte: Der Vermehrungsbetrieb der Kartoffelzucht Böhm erzielte mit der Sorte Bellarosa, die über die Europlant Pflanzenzucht in den Wettbewerb geschickt wurde, ebenso 48 Punkte wie Vorjahressieger Peter Niemann aus Brest- Wohlerst. Er war mit einer Vermehrungspartie der Sorte Agria erfolgreich, die er für die Stader Saatzucht vermehrt hatte. Auch der dritte sind und die die Region auch kennen, charakterisiert der Geschäftsführer die Besucherwünsche. Klares Ziel vieler Betriebsleiter sei es, die Arbeit effizienter und kostengünstiger zu erledigen. Die Rindviehhalter freuen sich wieder auf hochkarätige Tierschauen. Hier sind die Zuchtorganisationen bereits mit den Planungen beschäftigt. Im passenden Umfeld präsentieren sich in diesem Jahr noch mehr Aussteller mit Angeboten für die tierhaltenden Betriebe. Insbesondere die Weidehalter stehen dabei vor weiteren Herausforderungen, die beim Weidezaun sowohl das Ausbrechen der wertvollen Tiere als auch das Einbrechen von Wildtieren wie Wildschweinen oder dem Wolf sicher verhindern. In der Summe werden voraussichtlich mehr als 750 Aussteller auf dem dann Platz wurde doppelt vergeben. Ihn belegen Heinrich Vollmer (Apensen/Landkreis Stade, Sorte Agria/ Stader Saatzucht) sowie Jürgen Kastens (Klein Heide/ Landkreis Lüchow-Dannenberg, Sorte Belana/Europlant Pflanzenzucht). Alle Zweit- und Drittplatzierten erhielten eine Ehrenurkunde der Landwirtschaftskammer. Der freundlicheviehhändler! Viehgeschäft Gerken GmbH Mühlenweg Gyhum-Hesedorf Telefon 04286/1030 Telefax 04286/ Wöchentlich auch Spanferkel, nicht QS-Schweine und Schlachtsauen. Ansprechpartner: Carsten König, Tel.: wiederum ausgebuchten Gelände ihre neuesten Produkte präsentieren. Damit präsentiert sich die Traditionsausstellung auch 2018 eindeutig als größte regionale Schau des Nordens für die Bereiche Landwirtschaft, Landtechnik, Tierzucht, Energieeffizienz, Die neue Düngeverordnung (DüngeVO) regelt die gute fachliche Praxis der Düngung in der Landwirtschaft mit dem Ziel, die Pflanzen mit den notwendigen Nährstoffen zu versorgen sowie die Fruchtbarkeit des Bodens zu erhalten und zu fördern. Belastungen von Boden und Grundwasser sollen dabei so gering wie möglich gehalten werden. Für die rund landwirtschaftlichen Betriebe zwischen Nordseeküste und Göttinger Wald bringt das neue Düngerecht wichtige Änderungen mit sich im Pflanzenbau, in der Tierhaltung, beim Technikeinsatz und in der Betriebswirtschaft. Zu den zahlreichen neuen Vorschriften gehört zum Beispiel eine detailliertere Ermittlung des Nährstoffbedarfs: Bevor ein Bauen, Haus und Garten, hebt Messegeschäftsführer Frank Holle hervor. Die Detailinformationen zum Programm und zu den ausstellenden Firmen und Bedarfsgerechte Düngung steht im Mittelpunkt Berendt Mietpark Vermietung von: Case IH CS 150, 150PS Case IH Puma 175 CVX,175 PS Case IH Puma 185 CVX,185 PS Mc Cormick X7.670 VT,175 PS JCB Teleskoplader mit diversen Anbaugeräten Spearhead Astsäge mit JCB Teleskoplader Zinkenrotor Kverneland, 5mtr.Kurzscheibenegge +Pneumatikstreuer Vigolo: Tiefenlockerer Mulcher Untergrundlockerer Pflug 4+5Schar,mit Packer 4mtr.Kverneland Grubber Turbo genauere Daten und Preise auf Anfrage oder unter DÜNGEMITTEL PFLANZENSCHUTZ LANDWIRTSCHAFTLICHER BEDARF HEIZÖL DIESEL Institutionen werden in den kommenden Wochen in dieser Zeitung sowie auf der Website veröffentlicht. Landwirt zum Anbau von Weizen, Mais oder Kartoffeln auf seinem Acker oder auf seinem Grünland Dünger ausbringen darf, muss er zunächst pro Schlag den fürs Pflanzenwachstum nötigen Stickstoff- und Phosphatbedarf der jeweiligen Kultur ermitteln und das Ergebnis aufzeichnen. Wer später die dokumentierten Nährstoffwerte überschreitet, riskiert ein Bußgeld. Die bedarfsgerechte Düngung soll in den Mittelpunkt gestellt und gefördert werden, erläutert Gerhard Schwetje, Präsident der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. So effizient wie möglich sollten die Betriebe daher zum Beispiel mit dem Stickstoff umgehen, der im Boden und im Wirtschaftsdünger enthalten ist. Das erfordert die Optimierung aller pflanzenbaulichen Maßnahmen Bodenbearbeitung, Fruchtfolge, Anbautechnik, Beregnung und Pflanzenschutz, die die Verfügbarkeit der Nährstoffe für die Pflanzen beeinflussen. Moderne Landtechnik gewinnt durch die neue DüngeVO ebenfalls an Bedeutung: Werden Gülle und Gärreste mit Schleppschuhverteilern oder mit Injektoren direkt in den Boden eingebracht, wird die Gefahr von Ammoniakverlusten reduziert. Das riecht nicht nur weniger, sondern es verbessert auch die Nährstoffbilanz des Betriebes, teilt die Landwirtschaftskammer Niedersachen mit. Weitere Informationen zur neuen DüngeVO und die passende Broschüre gibt es im Internet unter GEBHARD Landhandel Neue info@gebhard-landhandel.de Düngemittelverordnung! Stickstoffeinsatz reduzieren? Phosphatmobilisierung? Nährstoffeffizienz erhöhen? Optimierungsansätze! Jetzt noch Frühbezugskonditionen sichern Landmaschinen Kleingeräte SELSINGEN Industriestraße 9 ( ) Fax ( ) info@berendt-landtechnik.de Auf den Feldern zuhaus... Seit über 40 Jahren sind wir für Sie da! Mit 98 Maschinen sind wir für Sie im Einsatz! Wir haben 15 Festangestellte langjährig ausgebildete Mitarbeiter das ganze Jahr für Sie vor Ort! Für Ihre optimale leistungsstarke Ernteeinbringung haben wir digitale Technik! Vertrauen Sie unserer Erfahrung: Rufen Sie an! Anerkannter Fachbetrieb Gütesiegel des Bundesverbandes (BLU) e. V Wehldorf Blöckenstraße 3 Tel. (04286) 1062 Fax (04286) 1052 Jaan Otten jaan@otten-biotech.de 150er: der Pflug im unterem Leistungssegment 3-5 Schar Pflüge bis 150 PS sehr leichtzügige Körper mit herausragender Verschleißfestigkeit schneller Wechsel der Pflugspitze mit dem Knock-on System Das ist EFFICIENT FARMING! Ihr Händler vor Ort: Industriestr Selsingen ( ) Der Hoftrac 1380 Konfigurationsvielfalt setzt neue Maßstäbe. Beratung Verkauf Service Ersatzteile Anbaugeräte Zeven T TREFFPUNKT LANDWIRTSCHAFT 6. 9.JULI 2018 Haus Garten Genuss Pferd Landtechnik

11 Mittwoch, 28.Februar 2018 WIRTSCHAFT WOHNEN FREIZEIT LEBEN VERKEHR FAMILIE STADT &LAND Moderne andwirtschaft Lan ANZEIGEN-SONDERTHEMA 11 ft Eigentum bleibt Basis für moderne Landwirtschaft Nutzungseinschränkungen müssen minimiert werden Trotz schwieriger Bedingungen in der Agrar- und Ernährungswirtschaft ist es erstaunlich, dass die vielen Erwerbstätigen in den landwirtschaftlichen Betrieben mit Elan und durchaus mit Erfolg ihrem Beruf nachgehen. Und mit den Marktpartnern gelingt es ihnen, Absatzwege zu erschließen, die nicht nur bei Discountern enden, sondern auch bei kaufkräftigen japanischen und chinesischen Konsumenten oder bei den Stromverbrauchern, Autofahrern und Betreibern von Heizwerken. Die ständige Suche nach besseren Lösungen für Märkte, aber auch für Natur und Umwelt durch wirtschaftlich stabile und leistungsfähige Betriebe erfordert einfach Respekt ab. Wenn man nach den Ursachen forscht, dann fällt zunächst ein starker Optimismus in den bäuerlichen Familien auf. Trotz vieler Ärgernisse geben nicht die Anhänger der Generation Angst den Ton an, auch nicht bei den Hofnachfolgern und Berufseinsteigern. Südring Zeven Telefon: /5179 info@daehlmann-erdbau.de Gute Aus- und Weiterbildung ist gefragt, und auch die Integration in das dörfliche, regionale oder übergreifende gesellschaftliche Umfeld gelingt recht gut. Die Investitionen sind entsprechend dem Konjunkturverlauf immer recht ordentlich. Solch ein Engagement wird nur möglich, weil die bäuerlichen Familien in der ganzen Bandbreite vom Nebenerwerbsbetrieb bis zum landwirtschaftlichen Großunternehmen nicht nur über eine robuste Gemütsverfassung, sondern auch über gesichertes Eigentum verfügen. Offenkundig hat das Eigentum an land- und forstwirtschaftlichen Flächen, aber auch an Maschinen und Gebäuden, nach wie vor eine große Motivationskraft. Es puffert Risiken bei Marktunbilden bei den verkauften Produkten wie bei den Vorleistungsgütern ab. Es verleiht den Landwirtinnen und Landwirten aber auch Unabhängigkeit und Freiheit in der Produktionskette. Gäbe es für die bäuerlichen Familien nicht die Möglichkeit, das eigene berufliche Engagement in Eigentumsmehrung umzusetzen, wäre es auch nicht möglich, das Ziel des generationsüberschreitenden Bewirtschaftens der Betriebe sicherzustellen. Das vor etwa 300 Jahren erstmals für die Forstwirtschaft beschriebene Prinzip der Nachhaltigkeit findet im gesicherten Eigentum seine universelle Begründung. Das private Grundeigentum hat eine ganz wichtige Funktion. In eigener Verantwortung können sich die Menschen Freiräume erarbeiten und auch Eigenvorsorge für ihre Familien treffen. Eine gezielte Unterstützung der Bildung von privatem Eigentum ist in diesem Sinne gewiss nicht altmodisch. Wenn der Staat will, dass die Menschen selbst mehr Verantwortung für ihr Schicksal übernehmen, muss er sie aber vor unverhältnismäßigen Eingriffen in ihr Eigentum schützen. Gelegentlich ist es für den Staat verlockend, mit immer höheren Steuern und neuen Nutzungseinschränkungen einzugreifen. So muss etwa im Bereich des Naturschutzes die Kooperation klaren Vorrang vor neuen Auflagen haben. Für Erschwernisse Transporte Tiefbau Sand Kies Schotter Kanalbau Abbruch-Recycling Agrar Service Weertzen GmbH Bei uns hat Landwirtschaft Zukunft! Wir vom Agrar Service bieten Ihnen das Rundum-Sorglos-Paket! Bodenbearbeitung Scheibenegge/Grubber Aussaat Getreide/Mais/Zwischenfrüchte Düngung organisch/mineralisch (auch flüssig!) Pflanzenschutz alle Kulturen Ernte Mais/Gras/GPS/Getreide/Körnermais/ CCM Transport Schüttgüter/flüssige org. Düngemittel Sonstiges 6-m-Fräse/6-m-Mulcher/ 8-m-Cambridgewalze Beratung/Dokumentation/Betriebsmittel alles aus einer Hand NEU ZUM EINFÜHRUNGSPREIS! LEMKEN Azurit 9 mit innovativem DeltaRow-System Fordern Sie unser Können heraus zu Ihrem Vorteil! Ihr Agrar Service Weertzen Team Bahnhofstraße Heeslingen Telefon: Fax: info@as-weertzen.de SILOKING SelfLine 4.0 Einen intelligenten Schritt weiter! Die Vorteile sprechen für sich: mehr Präzision weniger Futterverluste schnelle Arbeitserledigung 1 Mann, 1 Maschine mehr Komfort auditierte Servicepartner MEYER Landmaschinen GmbH &Co.KG Gnarrenburg-Kuhstedt Tel / Harms Landtechnik GmbH Sassenholz Tel und Ertragseinbußen sind verlässliche Ausgleichsregelungen unverzichtbar. Und wollten die Politiker möglicherweise die Erbschaftssteuer erhöhen, so muss ein übermäßiger Zugriff des Staates auf die Existenz generationsübergreifend fortgeführter landwirtschaftlicher Betriebe auf jeden Fall vermieden werden. Andernfalls wäre das kein Beitrag zu Festigung einer bäuerlichen Unabhängigkeit und Nachhaltigkeit. Ein Blick in die Geschichte zeigt, dass das private Eigentum immer wieder verteidigt werden musste. Viele Ideologen wetteiferten darum, die Ungleichheit der Eigentumsverhältnisse zu verdammen und durch marktwidrige Pläne eine Umverteilung im Namen der sozialen Gerechtigkeit herbeizuführen. Das Ergebnis wäre die Vernichtung der Leistungsanreize. Denn Eigentum wird durch Leistung geschaffen. Wird dieser Zusammenhang ignoriert, dann ist die Leistungsfähigkeit der Sozialen Marktwirtschaft in Gefahr. Eine Gesellschaft, die auf Leistung angewiesen ist, wäre an ihrem Ende angekommen. Studiendirektor a.d. Albert Rathjen Fitschen GmbH &Co.KG Lohnunternehmen Oersdorf Baywiesen 4a Tel.: 04166/553 Fax: 04166/ 8176 info@fitschen-agrar.de Deutschlands beste Melker werden gesucht Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) führt vom 22. bis 26. April 2018 unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft den 35. Bundeswettbewerb Melken durch. Er wird in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer Niedersachsen am Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Echem (LBZ) ausgetragen. Die besten Nachwuchskräfte aus ganz Deutschland qualifizieren sich gegenwärtig auf regionalen und bundesländerspezifischen Entscheiden für den Bundeswettbewerb. In Echem wird dann aus den 36 besten deutschen Melkerinnen und Melkern der Bundessieger Wir führen gerne für Sie aus: Grasfutterbergung Maisfutterbergung Gülleausbringung mit Schleppschuh und/oder Scheibenegge Transportfässer NEU im Programm: Maisleger mit Microgranulat...und vieles mehr Lohnunternehmen H.-Georg Hoops Tarmstedt Wilstedter Straße Tarmstedt Telefon 04283/ Funk 0171/ Derzeit laufen die Regionalentscheide für den Bundesmelkwettbewerb, der im April am Landwirtschaftlichen Bildungszentrum der LWK in Echem (Kreis Lüneburg) ausgetragen wird. Foto: Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft Landtechnisches Lohnunternehmen Jörn Meier GmbH &Co. KG Hohenhausen Ahlerstedt Tel Fax Wir bieten Ihnen den kompletten Service rund um die Gülle an! Wir übernehmen sämtliche in der Landwirtschaft anfallenden Arbeiten in den Bereichen l Gülletechnik l Strohmühle l Grasernte l Getreideernte l Silomaisernte l Transportarbeiten und halten viele Geräte und Maschinen, auch Solo, zum Verleih für Sie bereit. ermittelt. Darüber hinaus wird der DLG-Mannschaftspokal für das beste Bundesland verliehen. Parallel zum Bundesmelkwettbewerb wird auch in diesem Jahr ein europäischer Länderwettkampf im Melken durchgeführt. Hierbei treten je zwei Melker aus Belgien, Österreich, aus der Schweiz und Deutschland gegeneinander an. Damit wird erneut ein Melkwettbewerb auf europäischer Ebene initiiert und somit ein Leistungsvergleich über die Landesgrenzen hinweg ermöglicht. Beim Bundeswettbewerb Melken, der im zweijährigen Turnus an unterschiedlichen Standorten durchgeführt wird, werden folgende Disziplinen bewertet: die praktische Melkarbeit in Anwendung unterschiedlicher Melksysteme (in 2018: Fischgräten/Side by Side- Kombimelkstand und Side by Side-Melkstand), Test auf Eutergesundheit (Milchzelltest) sowie die theoretische Abfrage von Fachkenntnissen zur Milchproduktion. Der DLG-Bundeswettbewerb Melken ist ein Leistungsvergleich für den landwirtschaftlichen Nachwuchs. Er ist ein Beitrag zur Qualitätssicherung und Imageverbesserung der Milchproduktion und dient der Ermittlung der besten Fachkräfte in der Milcherzeugung im Hinblick auf eine qualifizierte Melkarbeit unter Verwendung zeitgemäßer Technik, die Anwendung der Fachkenntnisse in der praktischen Milchgewinnung, die Verantwortlichkeit für Milchqualität und Tiergesundheit durch Melkhygiene, den fachlichen Ausbildungs- und Kenntnisstand. Der DLG-Bundeswettbewerb Melken wird im zweijährigen Turnus an unterschiedlichen Standorten durchgeführt. Er wird unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft und in Zusammenarbeit mit den Landwirtschaftszentren ausgetragen, teilt die Landwirtschaftskammer Niedersachsen abschließend mit. Oste-Vieh KG Viehhandlung Ihr fairer landwirtschaftlicher Partner in Sachen Vieh! Godenstedter Straße 24a Seedorf Tel / Fax 04284/ Sven Baltuttis Land- und Forstwirtschaftlicher Lohnbetrieb Wir bieten an: Mais legen Getreide drillen Schwaden Silierwagen Pressen (Quader, Rund und Folie) Rhade Selsinger Str. 22 Tel HOLGER MEYER Landw. Lohnunternehmen Marschhorst Klein Meckelsen Tel Neu zur Saison 2018 Gülleausbringung mit Inhaltsstoffmessung Wir liefern Stroh und Sägespäne! Bei uns liegen Ihre Kühe richtig! E I N CORDES - S T R E U GRASBERG info@cordes-grasberg.de

12 12 ANZEIGEN-SONDERTHEMA Mittwoch, 28.Februar 2018 WIRTSCHAFT WOHNEN FREIZEIT LEBEN VERKEHR FAMILIE STADT &LAND Moderne Gestaltungstipps für den GartenLan Individuell gestaltete Gärten sind im Trend. Das kann einen hohen Pflegeaufwand bedeuten muss es aber nicht. Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen bietet in Agathenburg allen Gartenliebhabern Ideen und Anregungen zu Arbeitserleichterungen im Garten. Im Seminar werden aktuelle Gärten kritisch unter die Frühlingserwachen in Bevern Ausstellung bei Ditrich Land- und Gartentechnik in Bevern am 10. und 11. März, 10 bis 18 Uhr Bevern. Der Frühling lockt die Menschen wieder ins Freie und besonders die Gartenfreunde und Landwirte haben jetzt alle Hände voll zu tun. Der meteorologische Frühlingsanfang steht mit dem 1. März vor der Tür und passend dazu stehen bei der Firma Ditrich Land- und Gartentechnik die Türen in Bevern ein Wochenende lang ganz weit offen. Lupe genommen. Was ist sinnvoll, was hat sich bewährt, was ist neu? Die Gartenfachberaterin Sabine Dralle von der LWK Niedersachsen zeigt Möglichkeiten zur Arbeitserleichterung, zu Pflanzungen mit weniger Pflegeaufwand und zu Technik und Hilfsmitteln im Garten auf. Auch bauliche Aspekte zum Beispiel zur Barrierefreiheit werden besprochen. An Beispielen werden gemeinsam Vorschläge und Umsetzungsmöglichkeiten erarbeitet. Zeit für Fragen und Erfahrungsaustausch runden das Seminar ab. Das Seminar findet am Sonnabend, 3. März, von 10 bis 16 Uhr statt. Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen lädt dazu in ihre Außenstelle Stade, Hauptstraße 45, Stade-Agathenburg, ein. Die Teilnahme kostet 50 Euro inklusive Fachunterlagen und Verzehr. Anmeldungen werden von Karin Reinking unter Tel / oder per an lwk-niedersachsen.de entgegen genommen. andwirtschaft Seminar der Landwirtschaftskammer ft Fotos: LWK Niedersachsen, Christiane Rehkamp Stark, einsatzsicher und schlagkräftig... Selbstfahrer 11-20m 3 Futtermischwagen 4-28m 3 Land- und Gartentechnik Biberdamm Bevern Telefon: 04767/605 Fax: 638 Wir beraten Sie gern. Am 10. und 11. März, jeweils in der Zeit von 10 bis 18 Uhr, laden die Fachleute zur großen Präsentation ein. Inspirationen und fachlich kompetente Ansprechpartner für Profi- und Hobby- Bereich sind versprochen. In diesem Jahr gibt es in Bevern auf rund 4000 Quadratmetern wieder viel zu sehen. Vor zwei Jahren feierte das traditionsreiche Unternehmen Ditrich Land- und Gartentechnik 50-jähriges Betriebsjubiläum. Auch in diesem Jahr wollen Bernd und Angela Ditrich zusammen mit ihrem Team den Besuchern wieder ein attraktives Programm bieten. Jeweils von 10 bis 18 Uhr haben Profi- und Privatanwender die Gelegenheit, sich umfassend zu informieren und aktuelle Trends in Augenschein zu nehmen. Dieses Jahr steht unter anderem die neue Gülletechnik auf dem Programm gerade im Hinblick auf die neue Düngeverordnung. In Bevern wird an dem Wochenende der Schleppschuhverteiler der Firma Bomech präsentiert. Ein Höhepunkt wird sicherlich wieder die Vorstellung des Traktors Optum CVX der Marke Case IH sein. Ausgestattet mit einer höheren Leistung und Abmessungen im Bereich oberhalb des Modells Puma, präsentiert sich die Baureihe effizient, kompakt und äußerst wendig. Hinzu kommt ein frisches Design, denn beim Hochleistungsschlepper Optum CVX wurde die Motorhaube modifiziert und das Beleuchtungspaket erneuert. Die Vorführung des Treffpunkt Frühschoppen Am Sonntag, 11. März, lockt wieder der populäre Frühschoppen als Treffpunkt und Kontaktbörse von 10 bis 12 Uhr mit 50 Litern Freibier und einer großen Anzahl von kulinarischen Leckerbissen und fachlichen Informationen. Man sieht sich! Meilensteins in der Case- IH-Produktgeschichte darf also mit Spannung erwartet werden. Auch Betreiber von Biogasanlagen sollten die Messe nicht verpassen. Wie in den Vorjahren wird dem Interesse an Teleskop- und Radladern der Marke JCB Rechnung getragen. Gleiches gilt für Produkte der Firma Pöttinger. Wer sich für Silierwagen, Mähwerke, Kreiselheuer und -schwader des österreichischen Herstellers interessiert, findet bei Ditrich genau den richtigen Ansprechpartner. Das Beverner Unternehmen ist bereits seit über 30 Jahren Pöttinger-Stützpunkthändler. Noch länger, nämlich bereits seit 1972, ist der Betrieb Partner der Firma Stihl. Ob Motorsägen, Freischneider, Heckenscheren oder Hochdruckreiniger Bernd Ditrich und seine Mitarbeiter garantieren Tel neben dem Vertrieb von Stihl- Produkten auch eine kompetente Beratung. Ebenfalls im Angebot und auf der Fachschau zu sehen, sind Kreissägen und Holzspalter von BGU und Bayerwald. Kurz vor dem Start der Gartensaison dürfen selbstverständlich auch leistungsstarke Rasenmäher und -traktoren nicht fehlen. Die Besucher können sich hier auf Modelle der Hersteller Viking, Stiga und Iseki freuen. Und weil Rasenabfälle und Co. auch abtransportiert werden müssen, komplettieren Pkw-Anhänger von Böckmann das umfangreiche Ausstellungsangebot. Übrigens: Reparaturen von Geräten und Anhängern sind bei Ditrich Land- und Gartentechnik ebenfalls in den besten Händen. In der Ihr Spezialist für Gülletechnik eignen Werkstatt in Bevern nehmen die Mitarbeiter Instandsetzungen genauso vor wie Sonderanfertigungen. Nach erfolgreichen 52 Jahren ist das Unternehmen also auch für die Zukunft bestens gerüstet. Hiervon können sich die Kunden nicht zuletzt am Ausstellungswochenende überzeugen. Wir freuen uns auf viele Interessierte. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall, verspricht Firmeninhaber Bernd Ditrich. Fotos: Privat ACHTUNG, DIE SIND GELADEN. STIHL Akku-System: Ein Akku passt in alle Geräte. Volle Bewegungsfreiheit ganz ohne Kabel Handlich, einfach zu starten und pflegeleicht Abgasfrei und geräuscharm Wir beraten Sie gern! Land- und Gartentechnik Biberdamm Bevern Telefon: 04767/605 Fax: 638 Land- und Gartentechnik Biberdamm Bevern Telefon: 04767/605 Fax: 638 Wir beraten Sie gern. BESUCHEN SIE UNS! Biberdamm Bevern Tel.: 04767/6 05 Fax: 638 Land- und Gartentechnik Biberdamm Bevern Telefon: 04767/605 Fax: 638 Wir beraten Sie gern. Land- und Gartentechnik Biberdamm Bevern Telefon: /6 05 Fax: 638

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

soziale magazin V e r a n t w o r t u n G Stiftung Bahn-Sozialwerk AuSgAbe 4/2014 Zugestellt durch die deutsche Post

soziale magazin V e r a n t w o r t u n G Stiftung Bahn-Sozialwerk AuSgAbe 4/2014 Zugestellt durch die deutsche Post AuSgAbe 4/2014 Stiftung Bahn-Sozialwerk magazin Zugestellt durch die deutsche Post soziale V e r a n t w o r t u n G l e b e n Geschichten der hilfe titel Die Solidarität einer großen Gemeinschaft Seiten

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. 1. Wo ist die Bibliothek? Der Eingang ist im Erd-Geschoss vom Theaterforum

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil. BEWERBUNGSBOGEN Bewerbung als Kinderbetreuer/in (Kursbetreuung) Schulrandbetreuer/in 1.Angaben zur Betreuungsperson Bewerber/in Name Vorname Straße PLZ, Wohnort Ortsteil Telefon privat Telefon mobil Email-Adresse

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

Altes bewahren Neues fördern!

Altes bewahren Neues fördern! Altes bewahren Neues fördern! Unsere Eine starke Gemeinschaft! Der gemeinnützige Verein der Freunde und Förderer der Wilhelma e.v. setzt sich seit 1956 dafür ein, die Einzigartigkeit der Wilhelma zu erhalten

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 211

SEPA-LASTSCHRIFT 211 SEPA-LASTSCHRIFT 211 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte)

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) WYNIK TESTU REKOMENDACJA Podpis lektora Podpis słuchacza Niemiecki A1 I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) 1. Sie schwimmen gern. Anzeige:.. 2.

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer Vertrag über die Schulkindbetreuung an der Grundschule Winkelwiese/Waldhäuser Ost Verlässliche Grundschule Standort Waldhäuser Ost Klasse 3 und 4 für das Schuljahr 2013/2014 Zwischen der Universitätsstadt

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil. BEWERBUNGSBOGEN Bewerbung als Kinderbetreuer/in (Kursbetreuung) Schulrandbetreuer/in 1.Angaben zur Betreuungsperson Bewerber/in Name Vorname Straße PLZ, Wohnort Ortsteil Telefon privat Telefon mobil Email-Adresse

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors 96 macht Schule -Newsletter März 2016 26. Spieltag HANNOVER 96 gegen den 1. FC Köln Am Samstag, 12.03.2016, 15.30 Uhr, erwartet HANNOVER 96

Mehr

Erdgas Arena, Riesa, 20. und 21. Mai 2011

Erdgas Arena, Riesa, 20. und 21. Mai 2011 IDO FOLK DANCE FESTIVAL 2011 Der gesamte Event erstreckt sich über zwei Tage, Freitag und Sonnabend / Samstag. Sie können an beiden Tagen teilnehmen oder (nur) am Festival Grand Prix am Sonnabend Präsentieren

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz Wortschatz Was ist Arbeit? Was ist Freizeit? Ordnen Sie zu. Konzerte geben nach Amerika gehen in die Stadt gehen arbeiten auf Tour sein Musik machen Musik hören zum Theater gehen Ballettmusik komponieren

Mehr

Entgelttabelle Kraftfahrer/-innen Länder

Entgelttabelle Kraftfahrer/-innen Länder 2015/2016 ÖFFENTLICHE DIENSTE Entgelttabelle Kraftfahrer/-innen Länder Geltungszeitraum 1.3. 2015 bis 29. 2. 2016 Pauschalentgelte gültig ab dem 1. 3. 2015 für Fahrerinnen/Fahrer der Länder: Baden-Württemberg,

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Sollte Ihr Kind ausnahmsweise verhindert oder krank sein, teilen Sie dies bitte schriftlich oder telefonisch mit, notfalls auch nachträglich.

Sollte Ihr Kind ausnahmsweise verhindert oder krank sein, teilen Sie dies bitte schriftlich oder telefonisch mit, notfalls auch nachträglich. Information Die Hausaufgabenbetreuung findet Montag bis Freitag von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr statt. Sie können einzelne Wochentage auswählen und auch vorab bestimmen, ob Ihr Kind bis 15.00 Uhr oder bis

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v.

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v. Aufnahmeantrag in die Langenseifen Name: Vorname: Geboren am: PLZ: Wohnort: Straße: Telefon: Mobil: E-Mail: Hiermit möchte ich, ab dem der Freiwilligen Feuerwehr Langenseifen, als 9,00 jährlich Die aktive

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 195

SEPA-LASTSCHRIFT 195 SEPA-LASTSCHRIFT 195 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen

Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen Übersicht über die Belegung der Kindertagesstätten im Landkreis Rotenburg (Wümme) zum Jugendhilfeausschuss am 26.06.2014 Übersicht über Angebot und in den Kindertagesstätten

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club

5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club 5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club Vorname, Name: Roland Meyer Geburtsdatum: 15.09.1982 Top Ten Erfolge: Bremer Vizemeister U16 1996 Bremer Vizemeister U17 1997 Bremer Landesmeister U17 1998 Top 19

Mehr

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet!

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet! JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet! Zum Ende der Hallensaison bestritten einige Teams die Endrunde um die Hallenkreismeisterschaften. Hier waren wir ziemlich erfolgreich. Die C-Juniorinnen

Mehr

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Drachenbootfreunde, wir freuen uns, Ihnen in diesem

Mehr

Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt -

Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt - Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt - Stand: September 2016 Für wen ist das Angebot gedacht? Ausschließlich berufstätigen Eltern von Grundschulkindern wird mit dem Betreuungsangebot

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

DEUTSCHE RENTENVERSICHERUNG. Entgelttabelle. Deutsche Rentenversicherung Bund. Knappschaft-Bahn-See Tarifgemeinschaft der Deutschen

DEUTSCHE RENTENVERSICHERUNG. Entgelttabelle. Deutsche Rentenversicherung Bund. Knappschaft-Bahn-See Tarifgemeinschaft der Deutschen 2016/2017 DEUTSCHE RENTENVERSICHERUNG Entgelttabelle Deutsche Rentenversicherung Deutsche Rentenversicherung Bund Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See Tarifgemeinschaft der Deutschen Rentenversicherung

Mehr

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt.

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt. Gemeinsam sichern wir die Zukunft des DB Museums Wir bedanken uns herzlich bei allen Unternehmen und Privatpersonen, die unsere Arbeit mit Spenden, Sponsoring und Förderung unterstützen. Kontakt Frank

Mehr

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden.

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden. Merkblatt für Mitglied Aufnahmeantrag Herzlich Willkommen in der Tanzsportgemeinschaft Marburg e.v. der Verein, der Marburg tanzen lässt! Wir freuen uns, dass Sie ein neues Mitglied des TSG Marburg e.v.

Mehr

Perspektiven für den Schienenverkehr im Altkreis Rotenburg. Michael Frömming, VCD-Landesvorsitzender Niedersachsen

Perspektiven für den Schienenverkehr im Altkreis Rotenburg. Michael Frömming, VCD-Landesvorsitzender Niedersachsen Perspektiven für den Schienenverkehr im Altkreis Rotenburg Michael Frömming, VCD-Landesvorsitzender Niedersachsen Gliederung Rahmenbedingungen für den Schienenverkehr - GLOBAL - NIEDERSACHSEN - ALTKREIS

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Betreuungsvertrag. Beteiligung der Eltern Unser Personal bemüht sich um umfassende Elternkontakte. Elternbeteiligung ist ausdrücklich erwünscht.

Betreuungsvertrag. Beteiligung der Eltern Unser Personal bemüht sich um umfassende Elternkontakte. Elternbeteiligung ist ausdrücklich erwünscht. Betreuungsvertrag Leistungsumfang Das Betreuungsangebot richtet sich ausschließlich an Kinder unter drei Jahren. In überschaubaren Gruppen erhalten die Kinder Gelegenheit soziale Kontakte aufzubauen. In

Mehr

OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH. Anmeldung

OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH. Anmeldung OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH Anmeldung Sehr geehrte Eltern, anbei erhalten Sie das Anmeldeformular für die Offene Ganztagsschule und OGTS plus am Gymnasium Miesbach. Sollten Sie dazu Fragen

Mehr

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion September IM Glück Programm Im Kurpark fällt das erste Laub, im Casino aber steigen die Chancen auf tolle Preise, wenn Sie beim Pferderennen auf das richtige Pferd setzen. Bei der Rob Spence Comedy Night

Mehr

Spielplan der Verbandsliga Damen für die Saison spielfrei haben - TSV Bülstedt / Vorwerk und KSG Uelzen spielfrei

Spielplan der Verbandsliga Damen für die Saison spielfrei haben - TSV Bülstedt / Vorwerk und KSG Uelzen spielfrei K e g l e r v e r b a n d N i e d e r s a c h s e n e. V. 1. Verbandssportwart und Fachwart Bohle / Staffelleiter Dieter Sebastian - Fritz-Höger-Karree 2-26386 Wilhelmshaven Telefon 04421 / 50 66 6 66

Mehr

Name: Sie haben viele Freunde in anderen Ländern und möchten billig mit ihnen telefonieren.

Name: Sie haben viele Freunde in anderen Ländern und möchten billig mit ihnen telefonieren. Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jeder Situation auf Blatt 1 (Situation A E) die passende Anzeige auf Blatt 2

Mehr

Tipp der Woche: Fr.: Traditionelles Stockbrotbacken

Tipp der Woche: Fr.: Traditionelles Stockbrotbacken & s n m o i t m a a r m g i o n r A p t n e m 2016 n. i 5 0 a. t 1 r 0 Ente 25.04. - Tipp der Woche: Fr.: Traditionelles Stockbrotbacken Herzlich willkommen im Südsee-Camp. Eurem Urlaubsparadies in der

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

39. LÜMMELLAUF DES SSC HAGEN: DER JÜNGSTE LÄUFER STORMARNS

39. LÜMMELLAUF DES SSC HAGEN: DER JÜNGSTE LÄUFER STORMARNS 39. LÜMMELLAUF DES SSC HAGEN: DER JÜNGSTE LÄUFER STORMARNS UND EIN ROUTINIER AM START/MIT VIDEO Ahrensburg (sam). Der Lümmellauf des SSC Hagen ist eine Familienveranstaltung, eine Veranstaltung für Läuferinnen

Mehr

Mit Mobilfalt sind Sie in Ihrer Region immer günstig mobil.

Mit Mobilfalt sind Sie in Ihrer Region immer günstig mobil. Mit Mobilfalt sind Sie in Ihrer Region immer günstig mobil. Mitfahrgelegenheiten anbieten oder nutzen auf den Strecken des NVV stündlich, an jedem Tag in Ihrem Ort. Infos unter www.mobilfalt.de Gemeinsam

Mehr

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung Verlässliche Grundschule mit Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung Neue Angebote der verlässlichen Grundschule ab September 2014 Die Gemeinde Klettgau erweitert das Betreuungsangebot der verlässlichen

Mehr

A U S S C H R E I B U N G *************************** 20. KARL EBELING Gedächtnisschwimmfest

A U S S C H R E I B U N G *************************** 20. KARL EBELING Gedächtnisschwimmfest SV Blau-Weiß Eschershausen e. V. Eschershausen, 6. April 2008 A U S S C H R E I B U N G *************************** für das 20. KARL EBELING Gedächtnisschwimmfest des SV Blau-Weiß Eschershausen e. V. am

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2012/2013

Müttertreff Sattel Saison 2012/2013 Müttertreff Sattel Saison 2012/2013 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Bundesoffener Trampolinwettkampf

Bundesoffener Trampolinwettkampf Bundesoffener Trampolinwettkampf Veranstalter: VfL Grasdorf Liebe Trampolinfreunde, der VfL Grasdorf richtet am 21. März 2015 den 4. Leine Pokal aus und lädt alle trampolinbegeisterten Sportlerinnen und

Mehr

Ort: ULSZ Rif, Ludo-Hartmannweg 4 6, 5400 Hallein/Rif. Bahnbeschreibung: 25 m Bahn, 6 Schwimmbahnen

Ort: ULSZ Rif, Ludo-Hartmannweg 4 6, 5400 Hallein/Rif. Bahnbeschreibung: 25 m Bahn, 6 Schwimmbahnen Neuer Verband der Schwimmvereine Salzburg Hellbrunnerstraße 5 5020 Salzburg nvsvs@a1.net www.nsvs.at AUSSCHREIBUNG Offene Salzburger Kurzstreckenlandesmeisterschaft 2015 (inklusive 400m Freistil und 100m

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme Rudolf-Breitscheid-Straße 14 Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Hiermit beantrage ich für mein Kind die Mitgliedschaft in der Sportgemeinschaft Friedrichsgrün e.v. Ich erkenne die

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Der Weg ist das Ziel

Der Weg ist das Ziel Hannover Marathon 19.04.2015 Der Weg ist das Ziel Bericht von Matthias Serwatka aus Bremen Bilder von Tatjana Walter und Matthias Serwatka Mit freundlicher Unterstützung von www.digital-photodesign.de

Mehr

Tanzkurs Termine für Jugendliche Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen.

Tanzkurs Termine für Jugendliche Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen. dance Tanzkurs Termine für Jugendliche Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen.de Tanzkurse für Jugendliche dance level 1 - Grundkurs [3 Monate

Mehr

Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut

Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut Hiermit melde ich meine Tochter / meinen Sohn Stand: zum 01.09.2015 Name, Vorname Telefon Straße Geburtsdatum PLZ,

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Geburtsdatum Strasse

Mehr

«Zeig mir Deinen Zimmerschlüssel und ich lass Dich in die Karten schauen»

«Zeig mir Deinen Zimmerschlüssel und ich lass Dich in die Karten schauen» Volkswirtschaft und Inneres Kontaktstelle für Wirtschaft Zwinglistrasse 6 8750 Glarus Medienmitteilung 10 Jahre Glarner Jassmeisterschaft «Zeig mir Deinen Zimmerschlüssel und ich lass Dich in die Karten

Mehr

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab.

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab. 03/2015 An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab. Veranstaltungen Juli August September 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, einen

Mehr

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum

Mehr

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Kindertagesstätte in Brechtorf Kunterbunt Brechtorf Forstweg 31 Telefon: 1242 Fax: 978722 E-Mail: kita.brechtorf@samtgemeindebrome.de Internet:

Mehr

GPS-Geräte erobern derzeit die Fahrrad-Lenker. Doch die Tourenplanung ist für viele Geräte-Besitzer ein Buch mit sieben Siegeln.

GPS-Geräte erobern derzeit die Fahrrad-Lenker. Doch die Tourenplanung ist für viele Geräte-Besitzer ein Buch mit sieben Siegeln. GPS-Geräte erobern derzeit die Fahrrad-Lenker. Doch die Tourenplanung ist für viele Geräte-Besitzer ein Buch mit sieben Siegeln. Am Beispiel des Online-Portals www.gpsies.com erklären wir, wie Sie einfach

Mehr

Nidda-FraportCup 2016. Auf geht s zum 15. internationalen Jugendhandballturnier vom 08. bis 10. Januar 2016

Nidda-FraportCup 2016. Auf geht s zum 15. internationalen Jugendhandballturnier vom 08. bis 10. Januar 2016 Nidda-FraportCup 2016 Auf geht s zum 15. internationalen Jugendhandballturnier vom 08. bis 10. Januar 2016 Hallo liebe Sportfreunde, für einen optimalen Wiedereinstieg in die laufende Runde veranstalten

Mehr

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835 53 04 3655 N 9 30 2755 O wwwnordfinanzmaklerde info@nordfinanzmaklerde NORD FINANZ MAKLER FINANZ- & VERSICHERUNGSLÖSUNGEN UNTERNEHMENSBERATUNG Unternehmensberatung für - effektives Lohn- & Gehaltskostenmanagement

Mehr

» Mobilität für. Fortgeschrittene. 12 Monate fahren, 10 Monate bezahlen: nur 56,- im Monat!

» Mobilität für. Fortgeschrittene. 12 Monate fahren, 10 Monate bezahlen: nur 56,- im Monat! Nordhessenkarte 60plus 12 Monate fahren, 10 Monate bezahlen: nur 56,- im Monat!» Mobilität für Fortgeschrittene Die Nordhessenkarte 60plus: Für alle ab 60, die mehr erleben wollen. Gemeinsam mehr bewegen.

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II. (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II.  (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 12/15 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Caro,Sandra Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str. 18,

Mehr

1/3 = ? = = 4

1/3 = ? = = 4 Aufgabe 1: Krusty der Clown In der Show von Krusty dem Clown wollen alle Besucher aus Springfield in die erste Reihe. Auch Bart fragt einen Kameramann, ob noch Plätze frei sind. Dieser antwortet: Ein Drittel

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Wirtschaft Tourismus Gastronomie Rottenburg am Neckar

Wirtschaft Tourismus Gastronomie Rottenburg am Neckar Wirtschaft Tourismus Gastronomie WTG Marktplatz 24 D-72108 Goldener ktober mit Regionalmarkt am 2. ktober 2016 Anmeldetermin 30. Juni 2016 VERKAUFSFFENER SNNTAG: Goldener ktober mit Regionalmarkt. Seien

Mehr

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN Saison 2015 www.hof-ligges.de Fotos: Kerstin von Broich Kürbiszeit Start im doppelten Sinne! Ja, es geht wieder los auf dem Hof Ligges. Ende August präsentieren

Mehr

Aufnahmeantrag / Ummeldeantrag

Aufnahmeantrag / Ummeldeantrag Aufnahmeantrag / Ummeldeantrag Je Betrieb ist ein Antrag zu stellen. Gläubiger-Identifikationsnummer: DE25ZZZ00000075955 Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen! Mitgliedsnummer: Hiermit beantrage ich, als

Mehr

Mitgliedschaft im Biographiezentrum

Mitgliedschaft im Biographiezentrum Mitgliedschaft im Biographiezentrum www.biographiezentrum.de An die Interessenten einer Mitgliedschaft im Biographiezentrum An die Interessenten einer Mitgliedschaft im Biographiezentrum Herzlich Willkommen!

Mehr

Newsletter September 2013

Newsletter September 2013 Newsletter September 2013 96-KIDS Willkommen, EDDI! Nun ist es endlich so weit. Unser KIDS-Maskottchen hat einen Namen! Die Schüler der 116 Partnerschulen haben in den vergangenen Wochen über die Namensvorschläge

Mehr

ZUSAMMENKOMMEN IST EIN BEGINN, ZUSAMMENBLEIBEN EIN FORTSCHRITT, ZUSAMMENARBEITEN EIN ERFOLG.

ZUSAMMENKOMMEN IST EIN BEGINN, ZUSAMMENBLEIBEN EIN FORTSCHRITT, ZUSAMMENARBEITEN EIN ERFOLG. >> ZUSAMMENKOMMEN IST EIN BEGINN, ZUSAMMENBLEIBEN EIN FORTSCHRITT, ZUSAMMENARBEITEN EIN ERFOLG. >> Henry Ford, ehemaliger amerikanischer Automobil-Manager In Kooperation mit: Gemeinsam wachsen! Kontakte

Mehr

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Besuchen Sie uns in unserem vereinseigenen, gemütlichen Schützenhaus oder besuchen sie unsere Website. Steinbrink 5, 30880 Laatzen www.sv-laatzen.de

Mehr

Familienentlastender Dienst

Familienentlastender Dienst - UDL ggmbh Eine Einrichtung der Lebenshilfe Familienentlastender Dienst Kaiserstraße 12 32312 Lübbecke Tel: (05741) 250302 Fax: (05741) 52 18 www.lebenshilfe-luebbecke.de Familienentlastender Dienst Freizeitprogramm

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark Ausgabe12 19.0.3.10 Eschpark News Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark SV Groß - Hesepe Freitag, 19.03.10 19:30 Uhr SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I Seite 2 Minikicker Turnier Am Sonntag, 28.02.2010

Mehr

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 Der diesjährige Umwelttag findet statt am Samstag, den 30.04.2016. Um 09:00 Uhr treffen wir uns am Bürgersaal, um dann in verschiedenen

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

MEGA Sport an den Uster Games

MEGA Sport an den Uster Games MEGA Sport an den Uster Games Konzept Version 10. April 2016 Kontakt: pfister@strategiefabrik.ch Mobile Tel: 078 722 69 26 1. Uster Games MEGA Sport 1.1. Bank BSU USTER GAMES Kurzbeschrieb Die Bank BSU

Mehr

& Moves. Termine 2015 / wellcome-nuernberg.de/events fitness group wellness. Fitnessclub well.come Nürnberg

& Moves. Termine 2015 / wellcome-nuernberg.de/events fitness group wellness. Fitnessclub well.come Nürnberg Termine 2015 / 2016 Fitnessclub well.come Nürnberg Südwestpark 58 90449 Nürnberg Fon: 0911 2179800 info@wellcome-nuernberg.de 2 Stunden kostenlos parken im Parkhaus gegenüber (Parkhaus 1) Öffnungszeiten

Mehr