Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen der PH OÖ

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen der PH OÖ"

Transkript

1 Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen der PH OÖ 1/116 Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen der PH OÖ Di Di F8B3L324 Di F8SZGW02 Di Mi F8B2B58F St. Galler Managementmodell m.d.instrument zu Qualitätssicherung u. Kostensenkung abgesagt I Leitung: Frech Michaela Referent/in: Brandl Paul, Frech Michaela Hotel Christkindlwirt Steyr GW-Umwelt, Klima und Klimawandel - Gruppe 1 Leitung: Zeugner Klaus Referent/in: Hammernik Astrid, Weber Gerlind, Zeugner Klaus Hotel Bramosen Weyregg am Attersee Neue Technologien und Innovationen in der Fahrzeugtechnik (2017/18) I Leitung: Benedetto Alfred Höhere technische Bundeslehranstalt Steyr Di F8A1BU03 Di Do F8A1GW09 Di Di F8A1DE08 Di F8NZME09 BU - Experimente für den Biologie-Unterricht I Leitung: Auer Roman Referent/in: Virtbauer Lisa Bundesrealgymnasium Schloss Wagrain Vöcklabruck GW - Unternehmerführerschein - Modul UP I Leitung: Lumetzberger Kurt Referent/in: Schatz Leopold WIFI Linz Linz DE - Legasthenie in der AHS - Diagnose und Förderansätze I Leitung: Riedl Thomas Referent/in: Schöfl Martin HU (Seminarraum 5.4), Huemerstraße 3-5, 4020 Linz ME-Klassische Musik und Pädagogik - ein Einführungsseminar für KIGA und Volksschule abgesagt Leitung: Sigl Gottfried Landesbildungszentrum Schloss Weinberg Kefermarkt Di F18i0074 Di Fr F8B1B003 Di Mi F8B5L11M Qualitätssteigerung und Qualitätssicherung von inklusiver Schule und von inklusivem Unterricht Tagungen Tagungen Leitung: Prammer-Semmler Eva Referent/in: Eibl Susanne, Inger Christoph, Prammer-Semmler Eva, Stoll-Mark Gabriele Seminarhaus NN Installations- und Gebäudetechnik - Kompetenzorientierter Laborunterricht Gas- Technik I Leitung: Schinagl Christian Referent/in: Führlinger Alexander, Gut Alois, Hauer Alexander, Schinagl Christian Berufsschule Linz 8 Linz Medien und Wahrheit - Medien im Deutsch-Unterricht I Leitung: Jochum Günter Referent/in: Grobner Cornelia, Jochum Günter Landhotel Grünberg Gmunden

2 Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen der PH OÖ 2/116 Di Mi F8B0L141 Die Österreichische Nationalbibliothek Wien: Spezialführungen mit Quellenstudium I Leitung: Ecker Michael Österreichische Nationalbibliothek Di F8GRRI02 Firmenbesichtigung - Strickwarenerzeugung Leitung: Windhager Petra Di Mi F8B2B52B Erstellung von exemplarischen Beurteilungskonzepten für die NOST in der HTL - Bautechnik I Leitung: Karas Roman Höhere technische Bundeslehranstalt Linz Di F8MRLS18 Di F8A4EC02 Di F8SZBO05 Di F8NZSK02 Faustball: Das Schulspiel für Jungs UND Mädels abgesagt Leitung: Wilson Sonja Referent/in: Andrioli Jean Neue Sportmittelschule Linz EC - Fit für die Begabtenförderung im Fremdsprachenunterricht I Leitung: Sodl Rupert Referent/in: Rötzer-Matz Daniel BO-Meine Hobbies? "Computerspielen" - Eine neue Herausforderung für Berufsorientierung Leitung: Minihuber Martina Referent/in: Voglhofer Margit Arbeiterkammer Linz Linz Meine Wut- Deine Wut Leitung: Lindinger Margit Referent/in: Karner Ruth Di F8A1BS18 BS - Ölwechsel -ein Ernährungsworkshop abgesagt I Leitung: Tschernuth Regina Di F8GZLE03 LE-Zum Lesen verlocken Leitung: Woischitzschläger Monika Di F8SZNL15 Berufseinstieg: Meine Erwartungen dein Verhalten - Förderliches Unterrichtsklima schaffen abgesagt Leitung: Schobesberger Mona Di F8ÜRPE06 Evolution verstehen Leitung: Riegler Bettina Referent/in: Hirschenhauser Katharina Maria Neue Mittelschule Grein

3 Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen der PH OÖ 3/116 Di F8SZMA14 Di F8ÜZBU05 MA-Aufgabenkultur Mathematik abgesagt Leitung: Marageter Brigitte Referent/in: Wiesinger Patrick BU-An einem Tag zum Umweltprofi (?) Verwertbare Ideen für den Unterricht Leitung: Stangl Andreas Referent/in: Stangl Andreas, Zehetner Elisabeth ASZ Region Ried Di F8GZSU05 Di F8SZEN19 Di F8SZEN22 Di F8GZMA24 Di F8GRRO07 SU-Technik.Zeit: Chemie entdecken abgesagt Leitung: Stangl Andreas Referent/in: Brandner Stefan Buch.Zeit - Lesekompetenzzentrum OÖ Wels EN-Process writing Leitung: Marageter Brigitte Referent/in: Pikous-Stöger Edith EN-E-Learning im Englischunterricht - Teil 2 Leitung: Marageter Brigitte Referent/in: Pikous Peter MA-Dyskalkulie und Rechenschwäche - Umgang in der Schule Leitung: Stangl Andreas Referent/in: Schmidsberger Karin Logisches Denken vom 1. Schultag an Leitung: Fuchs Brigitte Volksschule Altenfelden Di F8MRSD04 Di Do F8ÜRGR06 Di F8ÜSA014 Di F7MIU143 Di F7MIS203 Lesestrategien für literarische Texte Leitung: Bauer Maria Referent/in: Walter Marlene Neue Mittelschule St. Marienkirchen bei Schärding Notfälle in der Schule - Krisendidaktik - Erste Hilfe Leitung: Königmayr Günter Referent/in: Anzengruber Horst, Königmayr Günter Neue Mittelschule Neukirchen am Walde Autismus-Spektrum-Störung aus Sicht eines Betroffenen und Mutter Leitung: Radner Andreas Referent/in: Affenzeller-Tako Andrea, Kastenhuber Christoph Lesen in allen Fächern Leitung: Schreckeneder Herwig Referent/in: Friedwagner-Evers Ulrike Neue Mittelschule St. Pantaleon Aufgaben - LBU Leitung: Rothböck Johann Referent/in: Moser Hannes, Wagner Josef Hauptschule 2 Sierning

4 Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen der PH OÖ 4/116 Di F8ÜSA068 Di F8MIS033 Di Do F7BZE450 ITL - Schulung M4 Linz Stadt 1 Leitung: Janny Beate Referent/in: Ganglbauer Doris SAM Modul 3 Leitung: Franz Anita Referent/in: Oberleitner Wolfgang Neue Mittelschule Prambachkirchen Projekt DLPL Multiplikatorinnen- und Multiplikatorenschulung Scratch Klagenfurt eeducation Austria Leitung: Harrich Peter Di Di F8BZE : SCHILF Moodle für Fortgeschrittene eeducation Austria Leitung: Grabner Josef Di F8ÜSA145 Di Mi F8ÜSA152 Di F8ÜRWL06 Di F8GRGM06 Startupveranstaltung Kinderkongress Leitung: Pöchtrager Hubert Referent/in: Sabitzer Barbara Johannes Kepler Universität Linz Linz Interventionskompetenz in der Fortbildung und Schulentwicklung Leitung: Rothböck Johann Referent/in: Krainz Ulrich Die Römer am Donaulimes in Oberösterreich Leitung: Wiesinger Karin Referent/in: Greisinger Michaela, Kitzmantel Michael Stadtarchiv Wels Wels Flüssig lesen lernen in zwei Wochen mit der Silbenmethode? Differenzierung im Unterricht einfach und leicht? Leitung: Obereigner Sylvia Volksschule I Gmunden Di F8MRFR02 DAN - Österreichs Küchenhersteller Nr. 1 Leitung: Haider Martina Di F8GRGR02 Di F8NZAP17 ARGE Bewegte Schule: Tägliche Bewegungszeit - Anregungen für die Umsetzung Leitung: Humel Julia Referent/in: Niedereder Agathe, Siller Daniela Volksschule Beobachten, dokumentieren und planen in der Schuleingangsphase Leitung: Wahlmüller Thomas Mi

5 Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen der PH OÖ 5/116 Mi Do F8B1L014 Fachunterrichtstage der Fachgruppe II kfm. (Gruppe 1) I Leitung: Gruber Gerhard Hotel Bramosen Weyregg am Attersee Mi Do F8ÜZMP01 Mi F8B0L803 Mi F8A1BS19 Mi F8A1LA04 Mi F8ÜZFP03 Mi F8ÜSA136 Mi F8BZE312 Mi Mi F8B2S061 Mi Sa F8A1DS01 Mi F8GZDE08 Welche Spuren hinterlasse ich auf einem Computer bzw. im Internet? Leitung: Haring Otmar Referent/in: Haring Otmar, Korn Christine Hotel Sperlhof Windischgarsten Die Welt ist meine Welt - wieviel Globalisierung verträgt der Mensch? Fächerübergreifende Unterrichtprojekte abgesagt I Leitung: Klanner Karl Referent/in: Feyerer Jakob, Klanner Karl, Mohrs Thomas BS - Bewegung - Sport - Kognition I Leitung: Tschernuth Regina Referent/in: Leitner Martin LA - elearning-fit: Wir klären ihre Fragen. Für Einsteiger und Fortgeschrittene I Leitung: Glatz Peter Referent/in: Glatz Peter, Thiel Andreas Bildungshaus Schloss Puchberg Wels Die situationselastische Universalpädagogik Eine Schatzkiste für Lehrer/innen Leitung: Nachbaur Gertrud Referent/in: Wakolbinger Ralph Erste Hilfe - Schulreferententagung Leitung: Brenner Markus Referent/in: Hill Tatjana Gymnasium des Schulvereins des Benediktinerstiftes Kremsmünster" Kremsmünster : Dateihandling mit Office365 Tools (Gruppe 2) eeducation Austria Leitung: Grabner Josef Referent/in: Debenjak Martin, Kleinbichler Arno SCHILF / HTL Neufelden - Sokrates I Leitung: Kutschera Dieter Referent/in: Oberaigner Günther Höhere technische Bundeslehranstalt Neufelden DS - Das Theater und die Liebe - Lektüre, Analyse & Inszenierung I Leitung: Neuböck Rudolf Referent/in: Zeindlinger Markus SPES Zukunftsakademie Schlierbach DE-Rechtschreib.Zeit - Wer (recht)schreiben kann, ist besser dran! Leitung: Hinterberger Stefanie

6 Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen der PH OÖ 6/116 Mi F8SZIK04 Mi Mi F8GIU004 Mi F8ÜZBU06 Mi Sa F8B6B97A Mi F8GREF02 Mi F8MRBR06 Umgang mit dem Fremden in Schule und Unterricht abgesagt Leitung: Zeugner Klaus Referent/in: Csongrady Alexandra Lesezeichen VS Leitung: Zehetner Isabella Referent/in: Caviezel Margit, Mur Magdalena Volksschule Gampern BU-An einem Tag zum Umweltprofi (?) Verwertbare Ideen für den Unterricht Leitung: Stangl Andreas Referent/in: Zehetner Elisabeth ASZ Thalheim Stimmbildung und Sprechtechnik - das neue Fach an der BAfEP - Termin A I Leitung: Walch Claudia Monika Referent/in: Ehler Eva, Grabherr-Hartinger Waltraud, Koller Reinhard, Kurtz Birgit Hotel Post, Traunkirchen Traunkirchen Buch.Zeit: Mein Buch, mein Freund, mein Abenteuer - kleines Buch ganz groß - Lesen mit Pixi Leitung: Ritzberger Claudia Referent/in: Jörgl Stefanie Volksschule Süd Eferding Lebensraum BODEN Leitung: Sporer Christian Bildungszentrum Munderfing Munderfing Mi F8ÜRVB05 Mi F8MRPE09 Methode Drama - Methoden der Dramapädagogik und des szenischen Spiels Leitung: Pichlmann Judith Referent/in: Eigenbauer Karl Neue Mittelschule Timelkam Mathematisches Denken und Problemlösestrategien Leitung: Reifmüller Stefan Referent/in: Bachinger Alois Mi F8MRWE05 Mi F8SZBE09 Mi F8GIS022 Ein (Selbst-) Porträt und viele Möglichkeiten abgesagt Leitung: Kocian Gertraud Referent/in: Wöß Gerhard Neue Mittelschule Wels BE-Kunstgeschichte - praxisnah: 19. Jahrhundert bis Impressionismus Leitung: Matscheko Uli Referent/in: Doppelbauer Angelika Verhaltensauffälligkeiten und schwierige Schüler Leitung: Gruber Elfriede Referent/in: Unterberger Alexander Volksschule Frankenmarkt

7 Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen der PH OÖ 7/116 Mi F8MIS080 Mi F8ÜSA061 Mi F8ÜSA065 Mi Sa F8GIU120 Mi F8BZE351 Mi F7MRBR33 Mi Di F8ÜSA045 Resilienz - Stressprävention Leitung: Mairhuber Siegfried Referent/in: Kugler Ewald Neue Mittelschule Neumarkt-Kallham Neumarkt im Hausruckkreis ITL - Schulung M4 Wels Land 1 Leitung: Janny Beate Referent/in: Kaiser Siglinde Volksschule "Sattledt" Sattledt ITL - Schulung M4 Grieskirchen Leitung: Janny Beate Referent/in: Raab Kerstin Neue Mittelschule I Grieskirchen Lesezeichen VS Leitung: Greul Johannes Referent/in: Czepl Magdalena, Holzinger Martina Volksschule 4 Mozartschule Linz : SCHILF Moodle Basics eeducation Austria Leitung: Grabner Josef Referent/in: Janisch Sandra Leistungsbeurteilung im Unterrichtsgegenstand "Deutsch" Leitung: Zillner Johann Referent/in: Franz Anita Hauptschule Aspach TheMa Aufgabenentwicklung Leitung: Rothböck Johann Do Do F8B5B913 Persönlichkeitsbildung und soziale Kompetenz (HAK, HTL, HUM) Basisseminar - Serie E/Seminar 3 von 3 I Leitung: Weibold Christoph Do F8ÜSA005 Do Fr F8A1PP02 Do F8A1TX03 Präventionsprogramm PLUS 5. Schulstufe - (2. Termin) Leitung: Polleichtner Ilse Referent/in: Eberle Peter, Polleichtner Ilse Landgasthof Mayr Steyr PP - Medienphilosophie und journalistische Ethik I Leitung: Luft Roland Referent/in: Roither Michael SPES Zukunftsakademie Schlierbach TX - Acrylglas: Ein Werkstätten verbindender Kunststoff I Leitung: Jansenberger Katharina Heidelinde Referent/in: Söllradl Maria Bundesrealgymnasium Linz

8 Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen der PH OÖ 8/116 Do F8ÜZIK01 Do Fr F18XSL61 Symposion "Bildung ohne Grenzen" Leitung: Ettl Karin Referent/in: Heinisch Reinhard, Leidenmühler Franz, Leitner Tarek, Schmidinger Thomas Bildungshaus Schloss Puchberg Wels Gruppencoaching mit aktuellem Schwerpunkt - LG 61 Zentrum Zentrum für Bildungsmanagement und Führungskräfte Leitung: Schönangerer Wilhelm Landgasthof Mayr Steyr Do F8ÜSA146 Do Fr F8B5L25W Do F8A1LA05 Do F7B2B51N Pflegefit Fortbildung Leitung: Voglhuber Kurt Referent/in: Brenner-Pröller Petra Volkshaus Kleinmünchen Linz "World Wild Web" - die Gefahren von Internet & Co I Leitung: Glück Bettina Referent/in: Geyrhofer Alexander Hotel Sperlhof Windischgarsten LA - Ovids Apoll und Daphne - ein Beispiel für Kunstbetrachtung und Rezeption I Leitung: Glatz Peter Referent/in: Eva Maria Prokop Bildungshaus Schloss Puchberg Wels Erstellung von exemplarischen Beurteilungskonzepten für die NOST in der HTL - Informationstechnologie I Leitung: Hager Gerhard Referent/in: Hager Gerhard, Koppensteiner Gottfried Technologisches Gewerbemuseum Höhere technische Bundeslehr- und Versuchsanstalt Wien Do Sa F8AGO010 AHS-Bundesseminar: ILB-Ausbildung für Schüler/innen- und Bildungsberater/innen (identes Seminar wie PH Tirol) abgesagt I Leitung: Rad Christian Referent/in: Karner Ruth, Kößldorfer Christian, Rad Christian Do F8SZWE03 Do F8ASE705 WE-Korbflechten - Altes Handwerk - neu entdeckt Leitung: Lang Veronika Referent/in: Resch Brigitte RMM M Baumgartenberg I Leitung: Gurtner Gottfried Europagymnasium des Schulvereins Europagymnasium vom Guten Hirten Baumgartenberg Do F8MRGM02 Do F8MII138 Musizieren in der Klasse (Klassenmusizierbox) 2 Leitung: Spießberger Christine Referent/in: Höfer Fritz Sicherheitsbewusstsein im Umgang mit der EDV Leitung: Lauß Theresia Referent/in: Pöchtrager Hubert Neue Mittelschule 2 Ansfelden

9 Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen der PH OÖ 9/116 Do F8B4S132 SCHILF HUM / HBLW Wels - Definition der Mindestanforderungen zur Erreichung eines Genügends I Leitung: Truschner-Hackl Renate Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Wels Do Fr F8SZIT10 INF-Wie arbeiten Hacker wie kann ich mich dagegen schützen? Leitung: Haring Otmar Hotel Sperlhof Windischgarsten Do F8ÜZIT16 INF-Gestaltungsmöglichkeiten einer Moodle-Instanz Leitung: Herndl Elisabeth Education Group GmbH Linz Do F8NZLN04 Do F8ÜZBU07 Do F8MRSE02 Do F8GRWL03 Do F8ÜRKI04 Do F8GIS014 Do F8ÜSA089 Do F8GIA220 Zeig mir, wie ich lernen kann! abgesagt Leitung: Wahlmüller Thomas Referent/in: Pilz Maria BU-An einem Tag zum Umweltprofi (?) Verwertbare Ideen für den Unterricht Leitung: Stangl Andreas Referent/in: Zehetner Elisabeth ASZ Bad Leonfelden Kapselheber aus Sechskantmutter Leitung: Gappmaier Adelheid Referent/in: Nigl Reinhard Hauptschule 2 Sierning Dyskalkulie Leitung: Lehrbaumer Andreas Referent/in: Oberngruber Elisabeth Volksschule Gunskirchen Aktuelles zum Thema HÖREN und Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen abgesagt Leitung: Nagler Sandra Referent/in: Pechböck Maria Neue Mittelschule 2 Kirchdorf an der Krems "Niemand ist eine Insel" Systemisch Lehren, Lernen und Leiten Leitung: Schachl Sonja Referent/in: Kastrun Beatrix Volksschule St. Georgen im Attergau ITL- Schulung M4 Braunau 2 Leitung: Janny Beate Referent/in: Mur Magdalena Hotel Danzer Aspach Erste Hilfe Leitung: Mittermair Michaela Volksschule Bad Hall

10 Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen der PH OÖ 10/116 Do F8BZE : Google Classroom eeducation Austria Leitung: Grabner Josef Do F8ÜZGS02 Do F8GZMA20 Do F8GZDZ10 Do F8ÜRLS11 Do F8BZE345 GS-Die Römer am Donaulimes in Oberösterreich - die Landesausstellung 2018 Leitung: Wiesinger Karin Referent/in: Greisinger Michaela, Kitzmantel Michael Stadtarchiv Wels Wels MA-Spielerisch forschend durch das Mathejahr Leitung: Stangl Andreas Referent/in: Grurl Christa, Schoeller Heidemarie ACHTUNG!!! Terminänderung: DaZ-Phonologische und grammatikalische Stolpersteine beim Zweitsprachenerwerb Leitung: Stangl Andreas Referent/in: Prandstetter Ingrid Einsatz von Rechenspielen im Unterricht und in der Förderung: Rechenspieleworkshop abgesagt Leitung: Winter Katrin Referent/in: Grüneis Alexander Landesschulrat für Oberösterreich Linz 20323: Koordinationstreffen Deutsch eeducation Austria Leitung: Grabner Josef Referent/in: Dauphin Bettina Fr Fr F8A2EU05 EU - Erasmus+ Antrag für Schulpartnerschaften und Abrechnung abgesagt I Leitung: Gutjahr Gisela Fr F8MRLS12 Fr F8B2B52R Duftende Blüten- und Kräuterwerkstatt Leitung: Essig Martina Referent/in: Winklehner Silvia Neue Mittelschule 23 Ebelsberg Linz Erstellung von exemplarischen Beurteilungskonzepten für die NOST in der HTL - Innenarchitektur und Holztechnik I Leitung: Smetana Monika Höhere technische Bundeslehr- und Versuchsanstalt Mödling Fr F8BZE310 Fr F8A1KD00 Projekt DLPL Multiplikatorinnen- und Multiplikatorenschulung Scratch Innsbruck eeducation Austria Leitung: Nimmerfall Günter Referent/in: Brandhofer Gerhard KD - ARGE-Tagung Deutsch an BAfEP I Leitung: Hörmann Birgit Landesschulrat für Oberösterreich Linz

11 Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen der PH OÖ 11/116 Fr F8ASE453 Fr Sa F8ÜZIN18 Fr F7PIS394 Fr F8MII088 Fr F8B2S096 SCHILF - ORG Vöcklabruck: Office 365 I Leitung: Mayer Barbara Referent/in: Söser Kurt Oberstufenrealgymnasium des Vereins für Bildung und Erziehung der Franziskanerinnen von Vöcklabruck Vöcklabruck Frühjahrsfortbildung der OÖ Betreuungslehrer/innen - Resonanzpädagogik Leitung: Rieser Maria Referent/in: Plasser Silvia Wesenufer, Seminarkultur an der Donau Waldkirchen am Wesen Chaos im Kopf - Pupertät Leitung: KORNER Wolfgang Referent/in: Mohrs Thomas Polytechnische Schule Freistadt Individualisierung duch e-learning Leitung: Wintersberger Josef Referent/in: Pammer Erich Neue Mittelschule Mauthausen SCHILF / HTL Wels - MathCAD Prime 3.1 I Leitung: Langensteiner Bernd Höhere technische Bundeslehranstalt Wels Fr Fr F8GZIN20 Fr Sa F8ÜSA030 Talente mobil machen - Umsetzungsmöglichkeiten der Begabungsförderung in der VS abgesagt Leitung: Just Martina Referent/in: Just Martina, Neubauer Doris Modulreihe Montessori Diplomkurs 2017/18 Leitung: Radner Andreas Referent/in: Hödl Claudia, Ille-Schröder Sigrid, Kitzmantel Sylvia, Mittendorfer Maria, Neuhauser Maria Volksschule 9 Wels Sa Sa F8ÜZSM04 Sa F8GIS192 Zeit- und Selbstmanagement abgesagt Leitung: Giegler Stefan Referent/in: Reinbacher Paul "Sozial wirksame Schule" Kompetenztraining in der Grundschule Leitung: Wallner Ingrid Referent/in: Neuert-Kaiser Elisabeth Volksschule Ried in der Riedmark Mo Mo Mi F8B1L015 EFE: English for Everybody (Termin 2) abgesagt I Leitung: Burnett-Stummer Christine Referent/in: Rechberger Philippa Stift Schlägl Aigen im Mühlkreis Mo Di F8ÜRLL02 Mit Resilienz und Achtsamkeit zur inneren Balance Leitung: Hotea-Mayrhofer Andreas Referent/in: Andreatta Doris Hotel Alpenblick, Kirchschlag Hellmonsödt

12 Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen der PH OÖ 12/116 Mo F7BZE200 Mo F8IIS210 Pre-conference - eeducation Praxistage 2018 eeducation Austria Leitung: Pollek Margit Referent/in: Grabner Josef Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen in der sonderpädagogischen Arbeit Leitung: Gnigler Magdalena Referent/in: Seidl-Gevers Cornelia Seminarhaus und Seniorenkompetenzzentrum St. Klara Vöcklabruck Mo Mi F8B2L611 "Internet of things" mit Android und ESP8266 I Leitung: KÖCK Gerald Referent/in: KÖCK Gerald, Stütz Thomas Hotel Sperlhof Windischgarsten Mo F8B2L53L Lyx - lizenzkostenfreie Software zum Erstellen von professionellen Skripten I Leitung: Schnabler Josef Höhere technische Bundeslehranstalt "LiTEC Linzer Technikum" Linz Mo F8MRSD06 Mo Di F8BZE201 Mo F8ÜZSK19 Plastikschmelz - Figurenbilder Leitung: Luckeneder Maria Referent/in: Haidinger Günther Neue Mittelschule 2 Schärding eeducation Praxistage 2018 eeducation Austria Leitung: Pollek Margit Referent/in: Berger Markus, Brodnig Ingrid, Dauphin Bettina, Grabner Josef, Luef Angela, MARA Martina, Maresch Günter, Rath Ingo, Schrenk Robert Gleich sind nicht mal Zwillinge! Soziales Lernen 4 - Vielfalt und Individualität Leitung: Karner Ruth Mo F8ÜZIK09 Mo F8MIS023 Die kurdische Sprache, ihre tiefsten Geheimnisse und Kultur abgesagt Leitung: Maikeh Zeina Referent/in: Amedy Sabri Präsentation und lernförderliches Feedback Leitung: Schmutz Claudia Referent/in: Friedwagner-Evers Ulrike Neue Mittelschule St. Oswald bei Freistadt Mo Do F8GIU034 Lesezeichen VS Modul 1 + Modul 2 Leitung: Wilhelm Elisabeth Referent/in: Ganglbauer Doris Volksschule Steyr Mo F8BZE : SCHÜLF: 2. ARGE E-Learning Osttirol eeducation Austria Leitung: Grabner Josef Referent/in: Köck Georg

13 Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen der PH OÖ 13/116 Mo F8ÜSA080 ITL - Schulung M4 Freistadt Leitung: Janny Beate Referent/in: König Doris Neue Musikmittelschule Freistadt Mo F8ÜSA095 Gutes für Kopf und Bauch abgesagt Leitung: Klonner Ilse Maria Mo F8GII188 Mo F8GREF08 Mo F8ÜSA137 Grundschuldiagonse - Software für Individualisierung und Differenzierung Leitung: Brunner Karl Referent/in: Pammer Erich Volksschule Naarn im Machland Medienfit: (1) Einfach Praxis (BR Eferding) Leitung: Herndl Elisabeth Referent/in: Ebenhofer Marianne Neue Mittelschule Eferding-Nord Eferding Gelebte Klassengemeinschaft Leitung: Thallner Annemarie Oberösterreichische Gebietskrankenkasse Linz Mo F8BZE329 Mo F8ÜZDS02 Mo F8GRFR03 Mo F8GIS083 Mo F8ÜSA033 SCHÜLF logodidact eeducation Austria Referent/in: Grabner Josef DS-Literatur für/mit Kindern umsetzen - Leseerziehung Leitung: Hofbauer Rebecca Referent/in: Bühlmann Claudia Sprachsensibler Unterricht: Förderung sprachlicher Fähigkeiten und fachlicher Kompetenzen Leitung: Sigl Eva-Maria Referent/in: Haider Gertrude, Hartl Sandra Volksschule Tragwein SQA- Kompetenzorientiertes Erlernen und Anwenden von Sprache mit KUL Leitung: Jungwirth Gabriele Referent/in: Konrad Christina Volksschule Schwertberg Online-Update für Pilottestleiter/innen D4 2017/18 Leitung: Janny Beate Di Di F8B5L63C CMS und Web 2.0 I Leitung: Panzer-Schönhuber Andrea Referent/in: Leeb Daniela Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Perg

14 Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen der PH OÖ 14/116 Di Mi F8B1L016 Fachtage der FG I I Leitung: Elbl Wolfgang Referent/in: Fuchs Horst, Loizenbauer Franz Berufsschule Wels 1 Wels Di F8B2L161 Di Mi F8SZGW03 Di F8ÜZMP09 Di F8SZSK27 Di F8BZE202 Di F8B2S053 Di Mi F8B0L98S Das freie Mathematikprogramm (wx)maxima im Unterricht abgesagt I Leitung: Schnabler Josef Referent/in: Hinterleitner Herbert Höhere technische Bundeslehranstalt "LiTEC Linzer Technikum" Linz GW-Umwelt, Klima und Klimawandel - Gruppe 2 Leitung: Zeugner Klaus Referent/in: Weber Gerlind, Zeugner Klaus Hotel Bramosen Weyregg am Attersee Personenfotografie: Digitalkamera gekonnt einsetzen Leitung: Herndl Elisabeth Referent/in: Hackl Thomas Education Group GmbH Linz Störungen und Ärger im Schulalltag Leitung: Eisenrauch Melanie Referent/in: Unger Beatrix HU (Seminarraum 5.2 (HU 503)), Huemerstraße 3-5, 4020 Linz AINAC Tagung 2018 Tag 1 eeducation Austria Leitung: Pollek Margit Referent/in: Grabner Josef SCHILF / LITEC - CODESYS - Einsatz im Unterricht I Leitung: Scheiblhofer Gerhard Referent/in: Klinkan Gebhard Höhere technische Bundeslehranstalt "LiTEC Linzer Technikum" Linz Soziale Abwehrkräfte, Konflikte und Grenzen I Leitung: Wiesauer Andrea Revita Hotel Kocher St. Agatha Di F7B0L11D Nahtstellenprojekt Stufe2, Workshop-Serie: "Deutsch- Bildungsregionen Wels und Wels-Land" (3 einzelne Halbtage) abgesagt I Leitung: Riedl Thomas Bundeshandelsakademie II Wels Di F8B4S291 Di F8SZGS11 SCHILF HUM / SOB Mauerkirchen - Leistungsfeststellung u. -beurteilung unter besonderer Berücksichtigung der Mitarbeit I Leitung: Mattis Ingeborg Referent/in: Freinschlag Nicole, Heinl Livia Private Schule für Sozialbetreuungsberufe des Evangelischen Diakoniewerkes Gallneukirchen Ried im Innkreis GS-Gedenken - Dokumentieren - Vermitteln. Angebote des Lern- und Gedenkorts Schloss Hartheim Leitung: Kagerer Ursula Referent/in: Zauner-Leitner Irene Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim Alkoven

15 Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen der PH OÖ 15/116 Di F8ÜRVB13 Di F8ÜSA104 Das Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck - Betriebsführung Leitung: Goppold-Lobsdorf Eva Referent/in: Nagl Franz Roland "Eine runde Sache - Rock den Wok" Leitung: Thallner Annemarie Bezirksbauernkammer Ried Ried im Innkreis Di F8SZMP05 Fake News, Big Data & Co - Medienbildung im digitalen Zeitalter Leitung: Ettl Karin Arbeiterkammer Linz Linz Di F8NZAP04 Erfolgsfaktor Humor in der Pädagogik- Lachen schafft Nähe Leitung: Lindinger Margit Referent/in: Müksch Monika Di F8GIU003 Di F8B0L901 Di F8GZDE01 Zum Lesen verführen abgesagt Leitung: Kaiser Peter Referent/in: Woischitzschläger Monika Volksschule Pinsdorf Bildungsdiskussion für Querdenker / Bildungspolitische Reformmaßnahmen und Integrationsmaßnahmen für Flüchtlinge im Bildungssystem I Leitung: Prorok Judith Referent/in: Fleissner Daniel DE-Hören, Sprechen, Miteinander-Reden Leitung: Ganglbauer Doris Di F8ÜZNL08 Di F8ÜRPE01 Berufseinstieg: "Gebrauchsanweisung" für Berufseinsteiger/innen Leitung: Kagerer Ursula Referent/in: Brunnbauer Renate, Kaiser Franz Wir helfen Hilfsangebote bei schwierigen Kindern in Perg Leitung: Pammer Erich Bezirkshauptmannschaft Perg Perg Di F8SZLE19 LE-Buch.Zeit - Leseförderung in der 5. und 6. Schulstufe Leitung: Bernhauser Martina Buch.Zeit - Lesekompetenzzentrum OÖ Wels Di F8MRRI04 Basics für Comics im Unterricht Leitung: Zeugner Marianne Referent/in: Mayer Günter Neue Mittelschule 2 Ried im Innkreis

16 Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen der PH OÖ 16/116 Di F8MRSD01 Betriebserkundung der Firma Weisshaidinger Holzbau Leitung: Stadler Brigitte Neue Mittelschule Taufkirchen an der Pram Di F8GZMP26 Di F8BZE301 Di F7MIS202 Di F7GIS296 Di F8GIU155 Di F8GIS114 Di F8ASE041 Di F8MIS196 Di F8MIS195 Di F8MIS197 Di F8B5L49D Coding in der VS? Wozu und wie? abgesagt Leitung: Kellermair Daniela Referent/in: Benedik Elisabeth, Pfeil Magdalena : Projekt "Denken lernen - Probleme lösen" eeducation Austria Leitung: Grabner Josef Referent/in: Giefing Nicole Aufgaben - LBU Leitung: Rothböck Johann Referent/in: Moser Hannes Neue Mittelschule Aurolzmünster Vielfalt als Ressource - Modul "Potenzialfeststellung" Leitung: Vogl Simone Gisela Johanna Referent/in: Winkler Kurt Volksschule Vöcklamarkt Wer (recht)schreiben kann, ist besser dran! Leitung: Kohlberger Evelin Referent/in: Hinterberger Stefanie Volksschule 2 Freistadt Eigenständig werden Leitung: Dallinger Martina Referent/in: Rabeder-Fink Ingrid Volksschule Süd Eferding SCHILF - BG/BRG Peuerbachstraße: Gesund laufen I Leitung: Wallentin Petra Referent/in: Obermayr-Brock Daniela Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Linz Umsetzung des NMS Konzeptes in Englisch Leitung: Grabner Dorothea Referent/in: Marageter Brigitte Neue Mittelschule II (UNESCO-Schule) Mondsee Umsetzung des NMS Konzeptes in Deutsch Leitung: Grabner Dorothea Referent/in: Franz Anita Neue Mittelschule II (UNESCO-Schule) Mondsee Umsetzung des NMS Konzeptes in Mathematik Leitung: Grabner Dorothea Referent/in: Wiesinger Patrick Neue Mittelschule II (UNESCO-Schule) Mondsee Schulungstag "Auswahl Lehrkräfte" und Applikation "GetYourTeacher" I Leitung: Rammerstorfer Otto

17 Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen der PH OÖ 17/116 Di F8ÜZIN22 Sind Schüler/innen mit Autismus-Spektrum-Störung häufiger Mobbingopfer? Leitung: Radner Andreas Referent/in: Laister Dominik, Mattle Bernd HU (Seminarraum 5.3), Huemerstraße 3-5, 4020 Linz Di F8GRRI05 Digitalisierung der Radfahrprüfung abgesagt Leitung: Dim Andrea Referent/in: Koller Nikolaus Volksschule Di F8GZMP34 Di F8GRPE02 Di Di F8ÜSA135 Anwendungsgebiete des ipads im Unterricht abgesagt Leitung: Straßmair Dietmar Karl Referent/in: Dorninger Julia Tägliche Bewegungszeit Anregungen für die Umsetzung Leitung: Neubauer Anna Referent/in: Spiess Anja Volksschule Windhaag bei Perg Musik von Kopf bis Fuß Leitung: Sigl Gottfried Anton Bruckner Privatuniversität, Institutsgebäude I Linz Di Di F7ÜZEN03 Di F8SZEL15 EN-Conversation course Leitung: Berghammer Adelheid Referent/in: Berghammer Adelheid, Crawford Christina Janus electure JdDB OÖ: CyberHomework & Co - das digitale Zusatzmaterial des Helbling- Verlags abgesagt Leitung: Pikous Peter Online-Plattform Virtuelle PH Mi Mi Fr F8B0L611 Zaubereien mit Excel (für Fortgeschrittene) I Leitung: Haring Otmar Landhotel Schicklberg Kremsmünster Mi F8SZDE27 Mi F8MRVB11 Mi Fr F8ÜZSM13 DE-Spielend durch 4 Jahre Deutschunterricht in der NMS - Teil 2 Leitung: Marageter Brigitte Referent/in: Schwendtner Beate Englisch: Maintaining interest in the classroom. English in daily interaction. Leitung: Pilz Christine Referent/in: Small Jerome Neue Mittelschule Seewalchen am Attersee Schulrecht und Dienstrecht Leitung: Praschesaits Petra Referent/in: Andexlinger Michael, Groisböck Franziska, Kimberger Paul, Praschesaits Petra, Stütz Dietmar, Weber Michael, Zeisel Andreas Hotel Alpenblick, Kirchschlag Hellmonsödt

18 Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen der PH OÖ 18/116 Mi F8BZE203 Mi F7MRBR36 Mi F7MRBR35 Mi F7MRBR34 Mi F18ZAG08 Mi F8MRBR12 Mi Fr F8B5L602 Mi F8NZIN03 Mi Do F8SZEN04 Mi F8MREF03 AINAC Tagung 2018 Tag 2 eeducation Austria Leitung: Pollek Margit Referent/in: Grabner Josef Lernwerkstatt - Aufgabenkultur Leitung: Wiesinger Agnes Referent/in: Palasser Hans-Peter, Wiesinger Agnes Hotel Danzer Aspach Lernwerkstatt - Aufgabenkultur Leitung: Österbauer Marianne Referent/in: Aigner Anita, Österbauer Marianne Hotel Danzer Aspach Lernwerkstatt - Aufgabenkultur Leitung: Stefl Markus Referent/in: Huber Ursula, Stefl Markus Hotel Danzer Aspach LAG Tagung für Mathematik Leitung: Pöchtrager Hubert Referent/in: Pöchtrager Hubert, Reisinger Manuel HU (Seminarraum 5.4), Huemerstraße 3-5, 4020 Linz Aufgabenkultur in Deutsch, Englisch, Mathematik Leitung: Palasser Hans-Peter Referent/in: Aigner Anita, Huber Ursula, Österbauer Marianne, Palasser Hans-Peter, Stefl Markus, Wiesinger Agnes Hotel Danzer Aspach IT-Schulnetzwerke: Aktuelle Entwicklungen I Leitung: Jachs Herbert Referent/in: Jachs Herbert, Leonhartsberger Martin, Nimmervoll Josef, Soellinger Walter, Wagenhuber Peter Hotel Sperlhof Windischgarsten Soziale Integration von Kindern mit Migrationshintergründen in KIGA und Schule abgesagt Leitung: Wahlmüller Thomas Referent/in: Taferner Carina EN-Stimulating Conversation Leitung: Berghammer Adelheid Referent/in: Tuttle-Weidinger Linda Landhotel Keplinger St. Johann am Wimberg Ausgewählte Filme und Bücher im Deutschunterricht Leitung: Wojakow-Wiesinger Olga Referent/in: Franz Anita Neue Mittelschule Eferding-Süd Eferding Mi F8MRUU03 Geometrie - aktiv und unterhaltsam abgesagt Leitung: Pöchtrager Hubert Referent/in: Reichenberger Sandra Neue Mittelschule St. Peter am Wimberg

19 Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen der PH OÖ 19/116 Mi F8GRWE09 Mi F8BZE308 Mi F8BZE319 Mi F8GIU193 Mi F8BZE317 Mi F8MRKI02 Mi F8ÜRUU02 Mi Mi F8IVB003 Mi Mi F8IVB005 Mi Mi F8IVB006 Mi F8GZEL16 Spring ins Spiel - Elementares Musiktheater abgesagt Leitung: Wiesbauer Edda Referent/in: Widmer Manuela Volksschule 3 Wels : Wir werden öffentlich eeducation Austria Leitung: Grabner Josef Referent/in: Rupp Elisabeth : Wir werden öffentlich eeducation Austria Leitung: Grabner Josef Referent/in: Rupp Elisabeth Sprachsensibler Unterricht in der VS Leitung: Rahofer Eva Referent/in: Gruber Regina Volksschule Kronstorf : Safer Internet eeducation Austria Leitung: Grabner Josef Referent/in: Edthaler Regina Russland im 20. Jahrhundert Leitung: Schimpl Heidemaria Referent/in: Gargitter Iya Neue Mittelschule Pettenbach Das Schöne, das Wahre & das Gute - Zur Kritik von Kinderliteratur Leitung: Binder Petra Referent/in: Lettner Franz Volksschule Linz Supervision der OÖ Betreuungslehrer/innen Leitung: Schwarzmann Gabriele Referent/in: Unterberger Alexander Geistliches Zentrum der Franziskanerinnen von Vöcklabruck Vöcklabruck Supervision der OÖ Betreuungslehrer/innen Leitung: Kitzmantel Wolfgang Referent/in: Ardelt Elisabeth Supervision der OÖ Betreuungslehrer/innen Leitung: Berghammer Martha Referent/in: Fischer Karl Volkshaus Ferdinand Markl Linz electure JdDB OÖ: Stop Motion-Trickfilme mit ipads Leitung: Kellermair Daniela Online-Plattform Virtuelle PH

20 Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen der PH OÖ 20/116 Mi F8ÜSA094 Resilienz - Seelische Wetterfestigkeit in der Montessori Pädagogik - Gedeihen trotz widriger Umstände Leitung: Radner Andreas Referent/in: Roth Helmut Bildungshaus Schloss Puchberg Wels Do Do F8B5B924 Do Fr F8B2L621 Schulung zum Offenen Evaluations-Tool für LQPM (ARQA-VET) I Leitung: Strasser-Roser Anna Referent/in: Fernandez Karina, Jonach Michaela OeAD - Haus, Wien Industrierobotik - kompetenzorientierter Laborunterricht I Leitung: Mitterhuber Ralph Referent/in: Hofinger Manfred, Mitterhuber Ralph Höhere technische Bundeslehranstalt Wels Do F8B0L693 Bananensplit - Ein Eisbecher globalisierter Landwirtschaft abgesagt I Leitung: Egger Maria Do F8B0L202 Do F8ÜSA046 Flexible Beweglichkeit - Myofasziales Training I Leitung: Zwirtmayr Manfred Referent/in: Hinterberger Helga Lerndesign/G8 - update Leitung: Rothböck Johann Referent/in: Marageter Brigitte, Rothböck Johann Do Fr F8B0L791 Auf der Suche nach Männlichkeit in einer feminisierten Erziehungswelt abgesagt I Leitung: Spiessberger Christian Hotel Sperlhof Windischgarsten Do Fr F8B0L962 Do F8BZE204 Do F8ÜSA124 Do F8ÜSA025 So setze ich Grenzen, manage meine Zeit und beuge dem burn-out vor! I Leitung: Wiesbauer Martin Referent/in: Flink Ursula Hotel Sperlhof Windischgarsten AINAC Tagung 2018 Tag 3 eeducation Austria Leitung: Pollek Margit Referent/in: Grabner Josef Ausgrenzungsgefährdete Jugendliche im Zeitalter der Digitalisierung - Digitalisierung und Medienkompetenz Referent/in: Edthaler Regina, Jadin Tanja Assessing E8 Speaking in the Classroom (Training the trainers) Leitung: Dinges Sabine

21 Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen der PH OÖ 21/116 Do F8ÜSA034 Präsenzschulung für Pilottestleiter/innen D4 2017/18 Leitung: Janny Beate Do F8ÜZGU03 Gesund führen Gesundheit fördern Leitung: Giegler Stefan Referent/in: Unter Stefanie Do Do F7ÜZAP07 Ohne Problem keine Lösung - Jahressupervisionsgruppe Leitung: LEEB-BRANDSTETTER Renate Do F8ÜRVB01 Do F7MIU325 Do F8ÜZNL16 Do Fr F8SZGS05 Do F8ÜZDZ07 Do F8ÜRVB03 "Balancieren im Lehrberuf" für Berufseinsteiger/innen - Auftaktveranstaltung Leitung: Zauner Norbert Referent/in: Binder-Reisinger Franz, Zauner Norbert Lesen in allen Fächern Leitung: Strasser Helmut Referent/in: Friedwagner-Evers Ulrike Neue Mittelschule Alkoven Berufseinstieg: Abenteuer Klasse(n) Gemeinschaft - soziale und interkulturelle Kompetenz fördern Leitung: Kagerer Ursula Referent/in: Hennerbichler Gudrun GS-100 Jahre Ende des Ersten Weltkriegs: die Urkatastrophe Europas Leitung: Gusenbauer Ernst Referent/in: Gusenbauer Ernst, Kruse Wolfgang Johannes Kepler Universität Linz Linz DaZ-Was ist wirklich wichtig? Schwerpunktsetzung im DaZ-Unterricht Leitung: Stangl Andreas Referent/in: Krenn Wilfried Dyskalkulie im Unterricht - eine Herausforderung für alle Betroffenen Leitung: Riedl Norbert Allgemeine Sonderschule Mondsee Do F8GRWL02 Physik in der VS - Themenpfade im Welios abgesagt Leitung: Lehrbaumer Andreas Welios OÖ Science-Center Wels Wels Do F8ÜSA063 ITL - Schulung M4 Gmunden 1 Leitung: Janny Beate Referent/in: Mur Magdalena BH Gmunden Gmunden

22 Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen der PH OÖ 22/116 Do F8ÜSA081 Do F8ÜSA087 Do F8ÜSA090 Do F7BZE449 Do F8BZE330 Do F8ÜSA132 Do F8GRGM05 ITL - Schulung M4 Rohrbach 1 Leitung: Janny Beate Referent/in: Caviezel Margit Volksschule Rohrbach in Oberösterreich ITL- Schulung M4 Vöcklabruck 2 Leitung: Janny Beate Referent/in: Kaiser Siglinde Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck Vöcklabruck ITL- Schulung M4 Braunau 1 Leitung: Janny Beate Referent/in: Kömives Renate Hotel Danzer Aspach : Moodle Kurs eeducation Austria Leitung: Grabner Josef Referent/in: Pöchtrager Hubert : Denken Lernen, Probleme lösen mit Lego Wedo eeducation Austria Leitung: Grabner Josef Referent/in: Ruiter-Gangol Marlene Evaluierung und Qualitätsanalyse für NMS und PTS Leitung: Greiner Gertraud Referent/in: Engleitner Johann, Leeb Astrid Education Group GmbH Linz Die Silbenmethode als Erfolgsweg DaZ und Deutsch erfolgreich unterrichten Leitung: Obereigner Sylvia Volksschule I Gmunden Do F8GRWL07 Anders und doch gleich Leitung: Schwaberger Gabriele Do Do F8GIS071 Volksschule Prof Dr Anton Eiselsberg Schule Steinhaus Systematisches Aggressionsmanagement im Schulalltag Leitung: Fuchs Anna Referent/in: Huber Erwin, Münzker Christian Volksschule Ostermiething Do F8MII223 Do F8KMP007 Einsatz von Tablets im Unterricht Leitung: Strasser Helmut Referent/in: Benedik Elisabeth, Pfeil Magdalena Neue Mittelschule Alkoven Informationsveranstaltung Alfred. Seiland. Imperium Romanum - Landesgalerie I Leitung: Matscheko Uli Landesgalerie Linz Linz Fr

23 Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen der PH OÖ 23/116 Fr F8B0L372 Fr F8ÜSA125 Fr F8ÜZDZ08 Fr F8ASE704 El léxico en el aula: ideas, actividades y materiales I Leitung: Schrems-Gadermaier Maria Referent/in: Escolà Amaro Natalia Lions Quest Leitung: Schirl Karl Referent/in: Starlinger Karin Oberbank Gmunden Gmunden DaZ-Ideen für den DaZ-Unterricht Wortschatz- und Grammatikarbeit Leitung: Stangl Andreas Referent/in: Krenn Wilfried RMM M BRG Schloss Wagrain I Leitung: Gurtner Gottfried Bundesrealgymnasium Schloss Wagrain Vöcklabruck Fr Sa F8ÜSA008 Bildungsstandards Deutsch 4 Rater-Grundausbildung Leitung: Dinges Sabine SPES Zukunftsakademie Schlierbach Fr Sa F8ÜSA117 KUL - Lernen mit Lilli (Modul C1) Leitung: Konrad Christina Fr F8BZE346 Fr F8B4S : Koordinationstreffen Englisch eeducation Austria Leitung: Grabner Josef Referent/in: Bergmann Laura SCHILF HUM / HBLA Lentia - Erkennen von Persönlichkeitsstörungen u. Handlungsrahmen als Lehrkraft I Leitung: Riepl Elfriede Höhere gewerbliche Bundeslehranstalt (Fachrichtung Mode und Bekleidungstechnik) Linz Fr Sa F7GZBS10 ACHTUNG TERMINÄNDERUNG!!! BS-FOLLOW UP zu dem Lehrgang Schwerpunktlehrer/innen für BSP in der VS Leitung: Netzthaler Isabell Referent/in: Gupfinger Sigrid, Hochhold Beate, Landrichinger Theo, Netzthaler Isabell Volksschule Geboltskirchen Sa Sa F8ÜZAP18 Das wäre doch gelacht! abgesagt Leitung: Hörmann Herta Referent/in: Brunner Andrea Gasthof Reiterhof Pichler Geboltskirchen Mo Mo F8ÜSA006 Lions Quest - Aufbauseminar Leitung: Egidy Margret Referent/in: Stücklberger Helga

24 Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen der PH OÖ 24/116 Mo Di F8BZE303 Qualifizierungsseminar Microsoft Office Spezialist (MOS) Word 2016 eeducation Austria Leitung: Landl Gerald Referent/in: Riedl Andreas Mo Mi F8B4L425 Mo Mi F8B1L017 Ernährung und Lebensmitteltechnologie Modul V / Kohlenhydrate, Kohlenhydratträger - Serie B/Seminar 5 von 9 I Leitung: Rehbrunner Barbara Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Wels Bewegung und Sport in der Berufsschule I Leitung: Mühlbachler Stefan Berufsschule "Altmünster" Altmünster Mo Di F8A1GW10 GW - Kompaktseminar Großbritannien I Leitung: Lumetzberger Kurt Landgasthof Mayr Steyr Mo Di F8B1B004 Siemens LOGO Programmierpraxis I Leitung: Vogl Ferdinand Berufsschule "Attnang" Attnang-Puchheim Mo Di F8B5L72K Mo Di F8ÜSB003 Mo F8B4S011 Somatic Experiencing - Traumaarbeit mit Kindern I Leitung: Wiesinger Franziska Referent/in: Lengauer-Baumkirchner Claudia, Wiesinger Franziska Seminarhotel Aviva St. Stefan am Walde Follow up für MultiplikatorInnen zum Thema Sprachsensibler Unterricht Leitung: Höglhammer Katharina Referent/in: Carre-Karlinger Catherine SCHILF HUM / HLW Bad Ischl - Kommunikation in der Schule fördern I Leitung: Korinek Claudia Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Bad Ischl Mo F8KMP001 Informationsveranstaltung Künstlerische Techniken - Kulturquartier I Leitung: Matscheko Uli Kunstsammlung OÖ Kulturquartier Linz Mo Di F8SZEL13 Flipped Classroom - mit Videos lernen abgesagt Leitung: Grabner Josef Hotel Alpenblick, Kirchschlag Hellmonsödt Mo F8MRKI01 Wetter und Klima Leitung: Littringer Marianne Referent/in: Hammernik Astrid Neue Mittelschule Pettenbach

25 Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen der PH OÖ 25/116 Mo F8SZIK05 Vielfalt in Lateinamerika Leitung: Zeugner Klaus Mo F8ÜREF06 Mo F8MRBR02 Mo FBONENCL Mo F8ÜSA074 Mo F8GREF09 Mo F8ÜSA149 Mo F8BZE352 Arbeitsblätter erstellen mit GeoGebra 2 Leitung: Keplinger Verena Referent/in: Pöchtrager Hubert Neue Mittelschule Eferding-Nord Eferding Papier macht Schule - Papier-Experimente (Umsetzung des forschenden Lernens) Leitung: Wiesinger Karl Referent/in: Schittelkopf Eduard Hauptschule Munderfing OneNote und OneNote-Classbook für Lehrende Institut für Berufspädagogik Referent/in: Malli-Voglhuber Claudia ITL - Schulung M4 Steyr Land Leitung: Janny Beate Referent/in: Ganglbauer Doris Neue Mittelschule Garsten Medienfit: (2) Mehr Praxis (BR Eferding) Leitung: Herndl Elisabeth Referent/in: Ebenhofer Marianne Neue Mittelschule Eferding-Nord Eferding TheMa Reflexion Leitung: Rothböck Johann Referent/in: Doppler Manuela, Wiesinger Patrick : Geogebra-Kurs eeducation Austria Leitung: Grabner Josef Referent/in: Kojan Gabriele Mo F8MRUU06 Mo F8ÜSA035 Vital4brain TEIL2 - bewusst bewegen - bewusst lernen abgesagt Leitung: Raml Melanie Referent/in: Schagerl-Müllner Barbara Volksschule Online-Update für interne Testleiter/innen M4 2017/18 Leitung: Angerer Maria Mo Mo F8BZE : Einführung in G Suite for Education für die NMS Mettmach eeducation Austria Leitung: Grabner Josef Referent/in: Stöglehner Birgit Di

26 Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen der PH OÖ 26/116 Di Mi F8SZDE10 Di F8B5L391 DE-Deutsch-Symposium Schlierbach Leitung: Friedwagner-Evers Ulrike Referent/in: Agostini Severin, Badegruber Bernd, Friedwagner-Evers Ulrike SPES Zukunftsakademie Schlierbach Hospitationsseminar zum Fremdsprachenwettbewerb I Leitung: Steppan Karin WIFI Linz Linz Di F8A6SB01 Di F8SZWE07 Di F8SZMA10 Di Mi F8B0L20Y SB - "Digitale Medien - Faszination, Sucht & Gewalt" I Leitung: Rad Christian Referent/in: Eberle Peter, Groiß-Bischof Patricia Institut Suchtprävention - pro mente Linz WE-Umformen von Plexiglas-dekorative Werkstücke Leitung: Schaffelhofer Josef Referent/in: Schauer Josef MA-Kreativität und Problemlösen - Folgerungen für den Mathematikunterricht Leitung: Pöchtrager Hubert Referent/in: Pöchtrager Hubert, Schachl Johann HU (Seminarraum 4.1 (HU 421)), Huemerstraße 3-5, 4020 Linz Meditation und sanfter Yoga für mehr Energie und persönliches Wohlergehen I Leitung: Reiter Klaus Riverresort Donauschlinge Di F7A1BS07 BS - Kompetenzorientiertes Unterrichten in der Praxis I Leitung: Tschernuth Regina Di F8B2L496 Di F7ASI005 Coaching für HTL-Direktorinnen und Direktoren / Seminar 6 abgesagt I Leitung: Klanner Karl Referent/in: Vovsik Wolfgang Landgasthof Dieplinger Pupping Schilf BRG Schloss Wagrain - Office 365 I Leitung: Waltenberger Johann Bundesrealgymnasium Schloss Wagrain Vöcklabruck Di F8B2S121 SCHILF / HTL für LMT Wels - Brotsensorik I Leitung: Heftberger Erwin Höhere technische Lehranstalt für Lebensmitteltechnologie- Getreidewirtschaft des Landes OÖ Wels Di F8NZMP04 "Philou & Du": Die Arbeit mit Medien im Elementar- und Volksschulbereich abgesagt Leitung: Herndl Elisabeth Referent/in: Pointner Cornelia Education Group GmbH Linz Di F8NZSB03 Gruppendynamische Prozesse abgesagt Leitung: Lindinger Margit Referent/in: Stauder Karin

27 Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen der PH OÖ 27/116 Di F8SZME16 Di F8GZLE05 Di F8PZPS01 Di F8ÜRVB02 Di F8ÜRLS04 Di F8ÜRLS05 ME-MOVE.ON SCHOOL CONCERT II - Hexen und Dämonen Leitung: Sigl Gottfried Referent/in: Landertinger Albert Musiktheater am Volksgarten Linz LE-Der Weg zur Leseratte Leseanimation und Lesemotivation in der GS Leitung: Hörmann Herta Referent/in: Tosold Nina PTS: Schulversuch "PTS 2020" aus der Praxis Leitung: Eisenrauch Melanie Referent/in: Gahleitner Ulrike, Thallinger Susanna LRS + Englisch Leitung: Bauer Margot Referent/in: Hemetsberger Simone Neue Mittelschule Vöcklamarkt "Den Baum aufwachen hören" - Achtsamkeits-Workshop Leitung: Kögl Bettina Maria Referent/in: Kögl Nora Allgemeine Sonderschule 6 Neue Heimat Linz Einblicke in die Anton Bruckner Privatuniversität Leitung: Huber Christine Pauline Anton Bruckner Privatuniversität, Institutsgebäude I Linz Di F8MRWE04 Di F8BZE322 Di F8GIS183 Di F8GIS166 Di F8MRSD07 Developing and assessing tasks for reading and writing abgesagt Leitung: Schippani Claudia Referent/in: Pikous-Stöger Edith Neue Mittelschule Wels : Programmieren mit Scratch eeducation Austria Leitung: Grabner Josef Referent/in: Schopper Erich Implementierung des altersübergreifenden Unterrichts in der VS Leitung: Rohrweck Ursula Referent/in: Gruber Regina Volksschule Altmünster Lesesnacks Leitung: Riha Daniela Referent/in: Resch Claudia Volksschule 2 Wels Sprachbewusster Fachunterricht Modul II Leitung: Rudelstorfer Ursula Referent/in: Schlager-Hahn Eva-Maria Allgemeine Sonderschule Schärding

Zentren für Inklusiv- und Sonderpädagogik in Oberösterreich

Zentren für Inklusiv- und Sonderpädagogik in Oberösterreich Zentren für Inklusiv- und Sonderpädagogik in Oberösterreich Stand: November 2015 BILDUNGSREGION NAME ADRESSE Braunau Eferding Mattighofen SD Mag. Rudolf Perhab Braunau SD Karin Zinecker Altheim VD Gabriele

Mehr

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019 Zentralausschuss für berufsbildende Pflichtschulen Leonfeldner Straße 11, 4040 Linz, Tel.: 0732/71 97 00 150, Fax: 0732/7720-25 94 94 Email: judith.roth@ooe.gv.at, andreas.mascher@ooe.gv.at Homepage: www.za-berufsschule.at

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Bundesrealgymnasium 4050 Traun NMS Traun 4050 Traun NMS St.Martin bei Traun 4050 Traun VS Traun St.

Bundesrealgymnasium 4050 Traun NMS Traun 4050 Traun NMS St.Martin bei Traun 4050 Traun VS Traun St. Oberösterreich 401016 Akademisches Gymnasium 4020 Linz 401031 VS 4 Mozartschule Linz 4020 Linz 401046 Bundes-Oberstufenrealgymnasium, Honauerstraße 24 4020 Linz 401051 VS 8 Goetheschule Linz 4020 Linz

Mehr

ERGEBNISLISTE SCHWIMMEN EISBÄR Eisbär Feldkirchen

ERGEBNISLISTE SCHWIMMEN EISBÄR Eisbär Feldkirchen ZWERGERL / WEIBLICH (2008/2009) 1 204 Laura Sophie Furtmüller W Zwergerl 00:00:55,36 2 3 Karina Kappl W Zwergerl 00:01:07,12 3 11 Karoline Reingruber W Zwergerl 00:01:08,70 4 4 Marlies Riepl W Zwergerl

Mehr

O B E R Ö S T E R R E I C H

O B E R Ö S T E R R E I C H O B E R Ö S T E R R E I C H Rechtsträger Mediationspraxis Telefon - Fax - E-Mail FRANK, Anton Dr. Rechtsanwalt MOSER, Gisela Ringstrasse 14 Tel: 07242/41 824 Fax: DW 80 4600 Wels office@rakanzlei.at Penzendorf

Mehr

Allgemeine Pflichtschulen Bezirk Gmunden

Allgemeine Pflichtschulen Bezirk Gmunden VS St. Agatha (06135) 8522 (06135) 8522-14 St. Agatha 19 s407011@lsr.eduhi.at VD Kienesberger Rudolf VS Altmünster (07612) 89264-11 (07612) 89264-20 Marktstraße 28 4813 Altmünster s407021@lsr.eduhi.at

Mehr

Geförderte Mediation Mediatorinnen und Mediatoren in Oberösterreich. Seite 1 von 7

Geförderte Mediation Mediatorinnen und Mediatoren in Oberösterreich. Seite 1 von 7 GFRERER, Siegrid WIMMER, Josef Soziologin, Lebens- u. Sozialberaterin Tel: 0676/42 02 358 Mediationsstube Gfrerer & Wimmer office@siegrid-gfrerer.at Bahnhofstraße 59 Tel: 07752/26872; 0664/5850155 4010

Mehr

Name Tätigkeitsbereiche E-Mail Telefon

Name Tätigkeitsbereiche E-Mail Telefon Institut für Fachwissenschaft, Fachdidaktik und Pädagogik der Sekundarstufe I & II PÄDAGOGISCHE HOCHSCHULE KÄRNTEN VIKTOR FRANKL HOCHSCHULE HUBERTUSSTRAßE 1 9020 KLAGENFURT 0463 /508 508 www.ph-kaernten.ac.at

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

3. OÖ. GOLF - LANDESPOLIZEIMEISTERSCHAFT 2010 GC Stärk ANSFELDEN

3. OÖ. GOLF - LANDESPOLIZEIMEISTERSCHAFT 2010 GC Stärk ANSFELDEN BRUTTOWERTUNG - GESAMT HCP Brutto Heimatclub 1 FRITZ Hans Eduard -4 33 GC Donau 2 WOLKERSTORFER JUN. WOLFGANG -1 32 GC Stärk-Linz 3 BAUER LUKAS -7 31 GC Stärk-Ansfelden 4 FITZKA MARIO -4 31 GC Linz 5 KIRCHNER

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: St. Ruprecht/Raab Gemeinderatswahl am..5 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und MANDATE

Mehr

AUSZUG AUS DER GESCHÄFTSVERTEILUNGSÜBERSICHT (Stand: 1. März 2016) Senatsgruppe A, Handels- und Unternehmenssachen. (Handelssachen) Dr.

AUSZUG AUS DER GESCHÄFTSVERTEILUNGSÜBERSICHT (Stand: 1. März 2016) Senatsgruppe A, Handels- und Unternehmenssachen. (Handelssachen) Dr. OBERLANDESGERICHT WIEN 1011 Wien Schmerlingplatz 11 Telefon: +43 1 515 0 Senat AUSZUG AUS DER GESCHÄFTSVERTEILUNGSÜBERSICHT (Stand: 1. März 016) Senatsgruppe A, Handels- und Unternehmenssachen Johann Guggenbichler

Mehr

S e n a t I. begangenen Finanzvergehens,

S e n a t I. begangenen Finanzvergehens, Finanzamt Linz Bahnhofplatz 7 4020 Linz Sachbearter AR Gottfried Haas Telefon 0732/6998-528378 Fax 0732/6998-59288081 e-mail: Gottfried.Haas@bmf.gv.at DVR 0009466 Geschäftsverteilungsplan für die gem.

Mehr

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Prüfungsausschuss 1. Obmann Mag. (FH) Michael Langerhorst, G 1. Karin Chalupar, G 2. Obmann-Stv. Waltraud Burger-Pledl,

Mehr

Bildungsstandards Fortbildungszertifikat für Kompetenzorientierung in Deutsch, Englisch und Mathematik in der Grundschule und Sekundarstufe 1

Bildungsstandards Fortbildungszertifikat für Kompetenzorientierung in Deutsch, Englisch und Mathematik in der Grundschule und Sekundarstufe 1 PH OÖ, 4020 LINZ, Kaplanhofstraße 40, ÖSTERREICH Institut für Fort- und Weiterbildung APS Professionalität Humanität Internationalität Bildungsstandards Fortbildungszertifikat für Kompetenzorientierung

Mehr

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator 19.11.2010. MBA in General Management

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator 19.11.2010. MBA in General Management Barang Abdul Ghafour Batista Nada 19.11.2010 Berzkovics Günter Bespalowa Anna 11.07.2012 Blieberger Herbert 24.09.2012 Bokon Verena Chwojka Cornelia, Dipl.Päd. 19.11.2010 Eckl Ingrid 02.09.2011 Fromme

Mehr

LG/LPi Gauschießen 2008

LG/LPi Gauschießen 2008 1 Wackerschützen Burghausen 81,8 Rapp, Helmut 4,5 Schiller, Marlies 7,0 Ertl, Gertraud 13,5 Enders, Johannes 14,6 Steiner, Walter 18,2 Wagner, Günter 24,0 2 Birkhahnschützen Eschetshub 90,0 Halmbacher,

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

Offizielle Ergebnisliste 25. Günther Pichler Gedenkmeeting

Offizielle Ergebnisliste 25. Günther Pichler Gedenkmeeting 100m Vl 1 133 Schneeberger Jennifer 1983 ÖTB Oberösterreich 00:12.18 2 233 Rise Cecile 1977 GFIL/Norwegen 00:12.41 3 238 Werdenich Cornelia 1987 Union Salzburg 00:13.33 4 102 Schlager Andrea 1989 LCAV

Mehr

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Bundesland Kompetenzzentrum Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Ansprechperson Adresse Telefonnummer E-Mail-Adresse Niederösterreich Amstetten Helmut Kern 3300 Amstetten, Hauptplatz

Mehr

KREISWAHLBEHÖRDE FÜR DEN WAHLKREIS 5 bei der Bezirkshauptmannschaft Freistadt KUNDMACHUNG

KREISWAHLBEHÖRDE FÜR DEN WAHLKREIS 5 bei der Bezirkshauptmannschaft Freistadt KUNDMACHUNG KREISWAHLBEHÖRDE FÜR DEN WAHLKREIS 5 bei der Bezirkshauptmannschaft Freistadt Wahl10-2-2015 Freistadt, am 28. September 2015 KUNDMACHUNG Im Sinne 68 Abs. 5 der Oö. Landtagswahlordnung werden nachstehende

Mehr

Kontaktdaten Stammtische für pflegende Angehörige

Kontaktdaten Stammtische für pflegende Angehörige Kontaktdaten Stammtische für pflegende Angehörige Bezirk Gemeinde Anbieter Telefon Braunau am Inn Altheim Stammtisch Gesunde Gemeinde 07723 / 42255 Aspach Stammtisch Gesunde Gemeinde 07755 / 7355 Burgkirchen

Mehr

Projekthomepage. http://www.naturvielfalt.at/jugend/vi. Zuallererst

Projekthomepage. http://www.naturvielfalt.at/jugend/vi. Zuallererst Link zu Projekthomepage http://www.naturvielfalt.at/jugend/vi deos Zuallererst Wettbewerb "Natur real! Egal? 2. Preis für die HLW Weyer! 36 OÖ-Schulen im ÖKOLOG-Netzwerk 7 Volksschulen 8 Neue Mittelschulen

Mehr

Gaudamenschießen 2008

Gaudamenschießen 2008 LG 40 Meister 1 Wittek Diana Schützenverein Ebershausen e.v. 24 390,0 2 Berthold Ellen S.Club 1881 Thannhausen e.v. 108 386,0 3 Rickmann Ricarda Schützenverein Breitenthal 114 383,0 4 Reisch Melanie Schützenverein

Mehr

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP F7 Seite 1 von 8 Reihenfolge: Wahlpartei: ÖVP Vorname: Karl Josef Nachname: Stegh Beruf: BAKIP Lehrer Geb.Jahr: 1964 Staatsangehörigkeit: Österreich 1 Adresse: Putznsiedlung 30, 4441 Behamberg Vorname:

Mehr

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 48... UNTERLADSTÄTTER Selina 04... 2:33,89 63... FURTNER Lilli 02... 3:18,87 44,98 SCHÜLER / männlich 101... PFLUGER Simon 02... 2:19,70 JUGEND I / weiblich

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ Aschauer Albert Waidach 109 GV

Mehr

Schulanfang in Oberösterreich

Schulanfang in Oberösterreich FRITZ ENZENHOFER AMTSFÜHRENDER PRÄSIDENT DES LANDESCHULRATES FÜR OBERÖSTERREICH PRESSEUNTERLAGE zur Pressekonferenz mit dem Amtsführenden Präsidenten des Landesschulrates Fritz Enzenhofer am 3. September

Mehr

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Amstetten in Ursula Puchebner Stadtgemeinde St. Valentin in Mag. a Kerstin Suchan-Mayr Stadtgemeinde Haag Josef Sturm Stadtgemeinde Mank Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Pöchlarn

Mehr

Mannschaftswertung (Klassen)

Mannschaftswertung (Klassen) Gosausee Jubiläum 10 Jahre Rundlauf Freitag 13.5.11 Off. Ergebnisliste SPORT ZOPF Bad Goisern Versicherungsbüro SCHMARANZER Veranstaltet von HOT! Koller Gosau Familienjahreskarte Hallenbad Gosau/ Wasserpark

Mehr

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2008 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2008 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Weibliche Mannschaften / Schneeküken 3:39,78 8... ZIMMERMANN Martina 78... 52,74 3... SIEBERT Marlene 60... 55,00 106... RAINER Claudia 75... 55,01 7... HELL Elfriede 58... 57,03 1... ZIMMERMANN Herma

Mehr

Bundesmeisterschaft Einzelauswertung

Bundesmeisterschaft Einzelauswertung Bundesmeisterschaft - 2012 Einzelauswertung Schießen Schwimmen Laufen Rang Famlienname Vorname m/w Jahrg Klasse Verein Ringe Punkte Zeit Punkte Zeit Punkte Gesamt Damen 1 KEMPTER Sabine w 1979 AK 30 LPSV

Mehr

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H VER 05. 07. 2007 RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H 2007/14 INHALTSVERZEICHNIS APS BS AHS BMHS BA RECHTSVORSCHRIFTEN SEITE 33. Verordnung des Landesschulrates für

Mehr

Pflichtschulen im Bezirk Ried im Innkreis

Pflichtschulen im Bezirk Ried im Innkreis Pflichtschulen im Bezirk Ried im Innkreis Schule Adresse E-Mail Adresse Schulleiter/in Unterrichtsbeginn Allgemeine Sonderschule Ried i.i. Kränzlstraße 31 07752 82757 Fax 07752 82757-4 Hauptschule Aurolzmünster

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte Kitzbühel - Tirol Ort und Datum:, 07.03.2015 Veranstalter: SC Waidring (6110) Durchführender Verein: SC Waidring (6110) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert: 980 Kampfgericht: Chefkampfrichter:

Mehr

Sektion Riedenburg RWK Luftgewehr 2010/11. Liga: Oberliga

Sektion Riedenburg RWK Luftgewehr 2010/11. Liga: Oberliga Sektion Riedenburg RWK Luftgewehr 2010/11 Liga: Oberliga 1. SG Riedenburg e.v. 1 10 18:2 1475,80 2. SV Edelweiß Mendorf e.v. 2 10 14:6 1459,50 3. SV St.Hubertus Thannhausen 1 10 14:6 1456,20 4. SV Hadrian

Mehr

Die Organisation (Stand: 12/2011)

Die Organisation (Stand: 12/2011) Die Organisation (Stand: 12/2011) 79 80 Die Organisation Das AMS Österreich ist als Dienstleistungsunternehmen öffentlichen Rechts in eine Bundes-, neun Landes- und 100 Regionalorganisationen gegliedert:

Mehr

Frau POINTNER-MIDL Christine Stoneface Archery BHR 440. Frau GRÖTZ Brigitta LION - BHC BHR 452. Frau CARBONARI Martina 3D - Haag BHR 416

Frau POINTNER-MIDL Christine Stoneface Archery BHR 440. Frau GRÖTZ Brigitta LION - BHC BHR 452. Frau CARBONARI Martina 3D - Haag BHR 416 BSA Ternberg - Auris Consult 11. Traditionelles Bogenturnier am Koglerhof Paarwertung Paarwertung Geschlecht Namen Verein Bogenklasse Quotient 20 1 Frau HORNER Andrea Waldenfels Primitivbogen376 1 3 Herr

Mehr

Das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur teilt mit Erlass vom 20.1.2014, BMUKK-16.700/0001-II/2e/2014, Folgendes mit:

Das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur teilt mit Erlass vom 20.1.2014, BMUKK-16.700/0001-II/2e/2014, Folgendes mit: LANDESSCHULRAT FÜR OBERÖSTERREICH A - 4040 LINZ, SONNENSTEINSTRASSE 20 Direktionen der berufsbildenden mittleren und höheren Schulen in O b e r ö s t e r r e i c h Bearbeiter : Hr. SCHÖLLHAMMER Tel: 0732

Mehr

A U S S C H Ü S S E BAU-AUSSCHUSS (B)

A U S S C H Ü S S E BAU-AUSSCHUSS (B) BAU-AUSSCHUSS (B) Walter Naderer Dipl.-Ing. Willibald Eigner ÖVP Josef Balber Hermann Hauer Dipl.-Ing. Willibald Eigner Michaela Hinterholzer Richard Hogl René Lobner Martin Schuster SPÖ Helmut Schagerl

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

AUSSCHÜSSE. Gemeinderatsperiode

AUSSCHÜSSE. Gemeinderatsperiode AUSSCHÜSSE Gemeinderatsperiode 2009-2015 Version 14 / 25. Juni 2014 STADTRAT als FINANZAUSSCHUSS BGM WÜRZBURGER Mag. Johann 4221, Stadtturmgasse 8 SBU VZBGM MAYRHOFER Karin 4221, Förgenstraße 3/8 SBU VZBGM

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

SPZ-LEITER/INNEN (Sonderpädagogische Zentren)

SPZ-LEITER/INNEN (Sonderpädagogische Zentren) SPZ-LEITER/INNEN (Sonderpädagogische Zentren) BEZIRK NAME ADRESSE Braunau Mattighofen SD Mag. Rudolf Perhab Braunau SD Karin ZINECKER Altheim VD Ursula Müller SPZ 5230 Mattighofen Salzburgerstraße 6, Tel.:

Mehr

Bronze. Bronze Allgemeine Klasse B. Bronze Meisterklasse B. Bronze Allgemeine Klasse A Gäste

Bronze. Bronze Allgemeine Klasse B. Bronze Meisterklasse B. Bronze Allgemeine Klasse A Gäste Bronze Bronze Allgemeine Klasse A 1 74 HBM Gerald Allerstorfer, I FF Hochburg 1 1080 05:24.03 755.97 J HBM Lorenz Steiner 2 80 LM Martin Allerstorfer FF Landshaag 2 1080 05:29.46 750.54 J LM Josef Pichler

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

SB-Bezirksvorstand Steyr-Land Bezirksobmann: Johann Aigner Kiernbergstraße 15 4400 St. Ulrich Email: Handy: 0650 7602040

SB-Bezirksvorstand Steyr-Land Bezirksobmann: Johann Aigner Kiernbergstraße 15 4400 St. Ulrich Email: Handy: 0650 7602040 SB-Bezirksvorstand Steyr-Land Bezirksobmann: Johann Aigner Kiernbergstraße 15 4400 St. Ulrich johann.aigner42@gmx.at Handy: 0650 7602040 Ehren-Bezirksobmann: Fritz Radner Steyrer Straße 47 4540 Bad Hall

Mehr

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt Gesamt Pl # Fahrer Beifahrer Fahrzeug BJ Freitag Samstag Gesamt 1 18 Steiner Karl Steiner Philipp 911 997 2005 1,670 1,010 2,680 2 15 Bousska Marc Schulz Rudolf 993 1994 4,540 1,780 6,320 3 8 Kaiser Hanspeter

Mehr

Stellplätze in Oberösterreich

Stellplätze in Oberösterreich Stellplätze in Oberösterreich 4802 Ebensee/Rindbach Platz/Gelände: Freizeitanlage Rindbach, Strandbadstraße 46 Kontakt: Tourismusbüro Ebensee; 06133/8016; info@ebensee.com Informationen: gebührenpflichtig,

Mehr

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich.

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Bambini 1 weiblich 1 5 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail 40,58 40,58 0,00 2 1 516600312 KNOLL Sophia 2006 W WSV St.Kathrein/Off 45,90 45,90 5,32 3 3 510100249 EISATH Valentina

Mehr

Essen im Heim Vision und Realität

Essen im Heim Vision und Realität Frau Elisabeth Adametz Herr Bernd Mai Herr Helmut Aufreiter Herr Anton Bielak Frau Maria Bischof Herr Peter Blersch Frau Ingrid Bochsbichler Herr Franz Brillinger Herr/Frau Budemayr Frau Margaretha Clementi

Mehr

IMST-Themenprogramm. Kompetenzorientiertes Lernen mit digitalen Medien

IMST-Themenprogramm. Kompetenzorientiertes Lernen mit digitalen Medien Universität Klagenfurt, School of Education BMUKK IMST-Themenprogramm Kompetenzorientiertes Lernen mit digitalen Medien E-Education-Tagung 26. 28.8.2013 - Klagenfurt Universität Klagenfurt, School of Education

Mehr

Forum Musikschule als Kompetenzzentrum

Forum Musikschule als Kompetenzzentrum Forum Musikschule als Kompetenzzentrum Seite 1 Leitung: Peter Heiler Forum Musikschule als Kompetenzzentrum TeilnehmerInnen: I 1 Sabine Bruckner Niederösterreich 2 Hans Brunner Kärnten 3 Leopold Eibl Niederösterreich

Mehr

Impressionen vom Tourismusball

Impressionen vom Tourismusball Impressionen vom Tourismusball Das Who is Who der regionalen Tourismuswirtschaft gab sich beim 64. Niederösterreichischen Tourismusball im eleganten Rahmen des Congress Casino Baden ein Stelldichein. Die

Mehr

SPEEDRACE FEHRING GRÜNE LAGUNE

SPEEDRACE FEHRING GRÜNE LAGUNE SPEEDRACE FEHRING GRÜNE LAGUNE 29.03.2015 1 353 Pöltl Markus 8,943 8,931 17,874 1 1 352 Engin-Denzis Roger 10,305 8,909 19,214 2 1 351 Prevolnik Mario 9,653 9,680 19,333 3 1 354 Pöltl Markus 16,088 15,938

Mehr

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel. 02168/67 667 Fax 02168/67 667-4 friedle@aon.

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel. 02168/67 667 Fax 02168/67 667-4 friedle@aon. Dr. Anton AIGNER, Rechtsanwalt Wiener Straße 19, 2700 Wiener Neustadt Tel. 02622/27 9 25, 21 7 52 Fax 02622/21 7 52-18 aigner@ycom.at Dr. Franz AMLER, Rechtsanwalt Brunngasse 12/2, 3100 St. Pölten Tel.

Mehr

In Kooperation mit der Privaten Pädagogische Hochschule der Diözese Linz.

In Kooperation mit der Privaten Pädagogische Hochschule der Diözese Linz. Seminarprogramm 2012-13 Medienbildung für die Schule In Kooperation mit der Privaten Pädagogische Hochschule der Diözese Linz. www.edugroup.at Anastasius-Grün-Straße 22-24 4020 Linz T +43 732 788078 F

Mehr

ä1ò3

ä1ò3 ä1ò3 ä1ò3 ä1ò3 3 ä1ò3 4 ä1ò3 5 ä1ò3 6 ä1ò3 7 ä1ò3 OCV Prü0è1sidium OCV Hofmarschü0è1lle 8 ä1ò3 OCV Jubilü0è1ums-Prinzenpaar OCV Hofstaat 9 ä1ò3 OCV Prinzengarde OCV Kindergarde 10 ä1ò3 OCV Trainer / Management

Mehr

JUGEND INNOVATIV FINAL-PROJEKTE 2007/2008. Bundesland Projektant/-en Kategorie Titel. Business. Design. IKT Sonderpreis

JUGEND INNOVATIV FINAL-PROJEKTE 2007/2008. Bundesland Projektant/-en Kategorie Titel. Business. Design. IKT Sonderpreis preisgelder und gewinner/-innen jugend innovativ 2008 1. Preis (EUR 2.000, pro Projekt) Julia Eichinger Katrin Gruber Barbara Prägler Christina Steinbacher Seifenmanufaktur Sitzenberg HLFS Schloss Sitzenberg

Mehr

10. elearning Didaktik Fachtagung. elearning und Neue Medien im Unterricht und in der Lehre. 22. und 23. Oktober 2015

10. elearning Didaktik Fachtagung. elearning und Neue Medien im Unterricht und in der Lehre. 22. und 23. Oktober 2015 elearning und Neue Medien im Unterricht und in der Lehre 22. und 23. Oktober 2015 an der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz Bundesministerium für Bildung und Frauen Moderation: Christian

Mehr

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration Kapitel V / Ausgabe 2/2016 / Seite 1 von 5 2. Das Organigramm der Abteilung: Die Organisationsstruktur der Abteilung IVa umfasst neben dem Abteilungsvorstand und den Sekretariaten für Frau Landesrätin

Mehr

ABGABENKOMMISSION Stand

ABGABENKOMMISSION Stand ABGABENKOMMISSION Stand 11.5.2005 Dr. Kinz Rainer FPÖ Ing. Köhldorfer Werner Dr. Sader Paul SPÖ Pienz Stefan Dr. Reiner Wolfram Dr. Simma Michael Mag. Matt Joachim Dr. Germann Christoph BAUAUSSCHUSS Bürgermeister

Mehr

BauchhypnosetherapeutInnen - Liste

BauchhypnosetherapeutInnen - Liste BauchhypnosetherapeutInnen - Liste ÄrztInnen mit psychosomatischer Grundversorgung sowie ärztliche und psychologische PsychotherapeutInnen mit Hypnoseausbildung und Erfahrungen mit Bauchhypnose, ausgebildet

Mehr

Buchkirchen Holzhausen. Marchtrenk. Weißkirchen Schleißheim. Thalheim. Steinhaus. Sipbachzell. Sattledt

Buchkirchen Holzhausen. Marchtrenk. Weißkirchen Schleißheim. Thalheim. Steinhaus. Sipbachzell. Sattledt Information zum Wohnbezirk 1 0 Bezirk Wels-Land Buchkirchen Holzhausen Krenglbach Marchtrenk Offenhausen Bachmanning Pichl Pennewang Aichkirchen Edt Neukirchen Lambach Stadl-Paura Gunskirchen Bad Wimsbach-N.

Mehr

Curriculumsvergleich Primarstufenpädagogik. Swatek Elisabeth, Rauter Rebecca

Curriculumsvergleich Primarstufenpädagogik. Swatek Elisabeth, Rauter Rebecca Curriculumsvergleich Primarstufenpädagogik Swatek Elisabeth, Rauter Rebecca Inhalt: Einleitung, PädagogInnenbildung neu Clustereinteilung Mitte Süd - Ost West Nord Curricula der verschiedenen Cluster Allgemeine

Mehr

1 Mädchen 2008 und jünger

1 Mädchen 2008 und jünger Wertung Ski Alpin Rang Stnr Nachname Name Jrg Disziplin Laufzeit --------- 1 Mädchen 2008 und jünger 1 117 Obexer Greti 2008 Ski Alpin 1;21,33 2 2 Psaier Alina 2009 Ski Alpin 1;39,90 3 119 Schatzer Emely

Mehr

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H VER 06.10.2011 RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H 2011/20 INHALTSVERZEICHNIS APS BS AHS BMHS BA RECHTSVORSCHRIFTEN SEITE 30. Verordnung des Landesschulrates für

Mehr

PH Burgenland - Telefontabelle/ 05 9010 30-0

PH Burgenland - Telefontabelle/ 05 9010 30-0 PH Burgenland - Telefontabelle/ 05 9010 30-0 Dw Sonst. Nachname/Funkt. Vorname Raum-Nr. Funktion umleiten 30-30 Auner Michaela 202 Institutsleiterin Ausbildung 216 30-318 Bauer Josef 107 MA Ausbildung

Mehr

Dokumentation des Stakeholder- Workshops zu den RES-H/C- Zielsetzungen in Oberösterreich

Dokumentation des Stakeholder- Workshops zu den RES-H/C- Zielsetzungen in Oberösterreich Dokumentation des Stakeholder- Workshops zu den RES-H/C- Zielsetzungen in Oberösterreich D8 des WP3 aus dem Projekt RES-H Policy Ein Bericht im Rahmen des IEE Projekts "Policy development for improving

Mehr

Einzelzeitfahren RC Urltal 12 km Einzelzeitfahren Offizielle Ergebnisliste

Einzelzeitfahren RC Urltal 12 km Einzelzeitfahren Offizielle Ergebnisliste Name und Platz Vorname Schüler weibl. Einzelzeitfahren 12 km Einzelzeitfahren Offizielle Ergebnisliste Nr. Jahrgang Klub Ziel Zeit ASKÖ SHS 1 3 1996 23:38.34 Carolina Waidhofen / Ybbs 2 Schwandl Nina 0

Mehr

BauchhypnosetherapeutInnen - Liste

BauchhypnosetherapeutInnen - Liste BauchhypnosetherapeutInnen - Liste Österreich-September 2014 Postleitzahl und Ort Name Abrechnung Telefon Email 1014 Wien Dr. Königswieser Veronika 01/3674570 Zehetweg 4/7 3100 St. Pölten Doz. Dr. Bankl

Mehr

III. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Innsbruck

III. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Innsbruck III. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Innsbruck Ger. Beisitzer/-innen und Ersatzbeisitzer/-innen in der I401 AUER Gerhard Mag. AUB-I 1. CEDE Philipp Mag. LL.M. 2. JUNKER Alexandra MMag. 3. MUMELTER

Mehr

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H VER 01.07.2010 RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H 2010/13 INHALTSVERZEICHNIS APS BS AHS BMHS BA MITTEILUNGEN SEITE Schulgolf School s out Competition - Erklärung

Mehr

Oberösterreichs beliebtester Musikmix für unterwegs!

Oberösterreichs beliebtester Musikmix für unterwegs! www.liferadio.at Oberösterreichs beliebtester Musikmix für unterwegs! 77 % * Reichweite bis Deggendorf Schärding 102,6 MHz 100 100,5 unserer hörer Lichtenberg 100,5 MHz 100,5 MHz Linz Braunau 106,5 MHz

Mehr

ERGEBNISLISTE 1.Garstener Zillenbewerb ÖZSV Austria Cup Bewerb 29.05.2016

ERGEBNISLISTE 1.Garstener Zillenbewerb ÖZSV Austria Cup Bewerb 29.05.2016 ERGEBNISLISTE 1.Garstener Zillenbewerb ÖZSV Austria Cup Bewerb 29.05.2016 Schüler Einer 1 2 2 Schüler 1er Sallinger Silvio HSV L / ZV Ennsdorf 06:39,21 06:39,21 2 1 6 Schüler 1er Drahos Lisa-Marie FF Engelhartszell

Mehr

Power Horse Zeitfahr-Cup 2005 Bergzeitfahren Donnerskirchen am ,3km - 215Höhenmeter

Power Horse Zeitfahr-Cup 2005 Bergzeitfahren Donnerskirchen am ,3km - 215Höhenmeter Bergzeitfahren Donnerskirchen am 26.8.2005 5,3km - 215Höhenmeter 1. Tuma Alexander 12:12 1. Ughy Anja 18:03 1. Ochsenhofer Peter 13:50 2. Rippl Stefan 12:41 2. Meidl Claudia 18:14 2. Yenewein 16:09 3.

Mehr

Bezirkskegelmeisterschaft Salzburg Stadt/Flachgau 2012/2013 D-Liga

Bezirkskegelmeisterschaft Salzburg Stadt/Flachgau 2012/2013 D-Liga 1. Runde: Montag, den 10. September 2012 Forsthuber Karin 430 Holz Sampl Christian 416 Holz Humer Herbert 435 Holz II. Schellander Helga 410 Holz Oberholzner Dieter 427 Holz Amma Regina 393 Holz Frankensteiner

Mehr

Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Stv Brutto Netto NSP Stneu

Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Stv Brutto Netto NSP Stneu Golfclub Waldegg-Wiggensbach e.v. Club-Nr. : 8872 Siegerliste - Preis des Allgäu Stern Hotels Einzel Stableford Datum: 10.08.2013 Runde 1 von 1 Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Stv Brutto Netto NSP Stneu

Mehr

Rang Name Verein Bundesla Punkt Ou. 1 Engelschön Traugott Gaal Steiermark

Rang Name Verein Bundesla Punkt Ou. 1 Engelschön Traugott Gaal Steiermark Landesmeisterschaft Verein: BSC Krottendorf Datum: 08.10.2005 Rang Name Verein Bundesla Punkt 20 18 16 14 12 10 8 6 4 Ou BBR Herren 1 Engelschön Traugott Gaal Steiermark 480 5 8 14 0 1 0 0 0 0 0 2 Gombocz

Mehr

16.45-17.45 Meldepflichtige Erkrankungen OPhysR Dr. Ursula Karnthaler. Dr. Nikolaus Wolfgang Klupp

16.45-17.45 Meldepflichtige Erkrankungen OPhysR Dr. Ursula Karnthaler. Dr. Nikolaus Wolfgang Klupp Seminar 1 Termin Titel ReferentIn 22.Jän.16 Die Schule als Arbeitsplatz ab 13.30 Check-In 14.00-14.15 Begrüßung & Eröffnung Dr. Gudrun Weber, Dr. Sabine Badelt 14.15-15.15 Das Schularztwesen in Österreich

Mehr

Kärntner Schwimmrekorde 50m Bahn - Stand

Kärntner Schwimmrekorde 50m Bahn - Stand Damen Freistil 50m 27,11 Uschi Halbreiner WSV 15.07.09 Wolfsberg 100m 58,43 Uschi Halbreiner WSV 16.07.09 Wolfsberg 200m 2:08,52 Uschi Halbreiner WSV 26.07.08 Schwechat 400m 4:23,69 Uschi Halbreiner WSV

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Kärnten. Folgende Rechtsanwälte bieten einen Ehe- und Partnerschafts-Check an:

Kärnten. Folgende Rechtsanwälte bieten einen Ehe- und Partnerschafts-Check an: Folgende Rechtsanwälte bieten einen Ehe- und Partnerschafts-Check an: Kärnten Dr. Manfred ANGERER, Rechtsanwalt Neuer Platz 5/II, 9020 Klagenfurt Tel. 0463/54155 Fax 0463/54155-44 angerer@a-h-t.at Dr.

Mehr

Prüfungsaufgaben mit Lösungen für Abitur Mittlere Reife Quali Sondererwerbungsliste

Prüfungsaufgaben mit Lösungen für Abitur Mittlere Reife Quali Sondererwerbungsliste Prüfungsaufgaben mit Lösungen für Abitur Mittlere Reife Quali Sondererwerbungsliste Modschiedler, Walter: Mathematik, Deutsch, Englisch Bayern : Abschluss-Prüfungsaufgaben mit Lösungen ; 2010-2012 ; [mit

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

WOHNEN & WOHLFÜHLEN. Die Neue Heimat OÖ stellt sich vor WOHNBAU KOMMUNALBAU HAUSVERWALTUNG

WOHNEN & WOHLFÜHLEN. Die Neue Heimat OÖ stellt sich vor WOHNBAU KOMMUNALBAU HAUSVERWALTUNG WOHNEN & WOHLFÜHLEN Die Neue Heimat OÖ stellt sich vor WOHNBAU KOMMUNALBAU HAUSVERWALTUNG Vorwort Geschäftsführung Seit über 70 Jahren haben wir als gemeinnütziges Unternehmen ein klares Ziel vor Augen:

Mehr

1. Bundesliga Süd 2015

1. Bundesliga Süd 2015 1. Bundesliga Süd 2015 Verein 1. Spieltag 2. Spieltag 3. Spieltag 4. Spieltag 5. Spieltag 6. Spieltag 7. Spieltag 8. Spieltag Myweiler Alling. 09.05.2015 10.05.2015. Gesamt Schläge Schläge Schläge Schläge

Mehr

GRUSS AUS Die Landschaft in Ansichtskarten

GRUSS AUS Die Landschaft in Ansichtskarten NORDICO Stadtmuseum Linz Presseunterlage GRUSS AUS Die Landschaft in Ansichtskarten 29. April bis 21. August 2016 NORDICO Stadtmuseum Linz, A-4020 Linz, Dametzstraße 23 T+43 (0)732.7070.1901 www.nordico.at

Mehr

Seite 1 von 5 M_Schützen LG am 21:43:57 1. Ferdinand Rudingsdorfer 2. Andrea Staud 3. Carolin Fuchs 4. Simone Hiller 5. Anna-Lena Kinateder SV Hubertus Gaimersheim 6. Theresa Rieder 7. Christian Wehner

Mehr

Young Austrian Engineers CAD-Contest 2013

Young Austrian Engineers CAD-Contest 2013 Herzlich willkommen zur Präsentation der Teilnehmer und Sieger des Young Austrian Engineers CAD-Contest 2013 ARGE-3D-CAD Ci, Pr 2013/05 1 Veranstalter Sponsoren + Reseller ARGE 3D-CAD ARGE-3D-CAD Ci, Pr

Mehr

UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEKEN IM FOKUS AUFGABEN UND PERSPEKTIVEN DER UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEKEN AN ÖFFENTLICHEN UNIVERSITÄTEN IN ÖSTERREICH

UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEKEN IM FOKUS AUFGABEN UND PERSPEKTIVEN DER UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEKEN AN ÖFFENTLICHEN UNIVERSITÄTEN IN ÖSTERREICH UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEKEN IM FOKUS AUFGABEN UND PERSPEKTIVEN DER UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEKEN AN ÖFFENTLICHEN UNIVERSITÄTEN IN ÖSTERREICH Schriften der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare

Mehr

Abschlussbericht Saison 2004/2005. Tabelle

Abschlussbericht Saison 2004/2005. Tabelle BaTTV / Kreis Sinsheim Kreisliga Damen Staffelleiter : Cornelia Wagner, Helmstadter Str. 17, 74924 Neckarbischofsheim Tel: 07263-64392, Fax: 07263-6049723 Email: Wagner_Conny@t-online.de, Internet: http://www.tt-kreis-sinsheim.de

Mehr

Mühlvi_rtl_r M_ist_rs]h[ft_n

Mühlvi_rtl_r M_ist_rs]h[ft_n @BSCHLUSSBERICHT ZU DEN Mühlvi_rtl_r M_ist_rs]h[ft_n im Turni_r- UND \litzs]h[]h 2014 v_r[nst[lt_t von ^_r Spi_lg_m_ins]h[ft SV Fr_ist[^t/ TSU W[rt\_rg im G[sth[us M[^_r, L_st 39, 4212 N_um[rkt im Mühlkr_is

Mehr

Gemeinderatswahl am 21. März Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 21. März Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: Deutschlandsberg Gemeinderatswahl am 21. März 2010 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN

Mehr