Kleines Handbuch für die Insel. August Wichtiges Termine Veranstaltungstipps Öffnungszeiten Inselkarte

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kleines Handbuch für die Insel. August Wichtiges Termine Veranstaltungstipps Öffnungszeiten Inselkarte"

Transkript

1 Pellworm Kleines Handbuch für die Insel heute August 2017 Wichtiges Termine Veranstaltungstipps Öffnungszeiten Inselkarte

2

3 InHALt INHAlT 1 MOIN MOIN Das kleine Fleckchen Glück hat vieles zu bieten! Dieses Heft verschafft Ihnen einen detaillierten Überblick zu aktuellen Veranstaltungen, Angeboten und Informationen. Sollten Sie dennoch Fragen oder Wünsche haben, wenden Sie sich gerne an uns. Wir wünschen Ihnen einen glücklichen Aufenthalt auf Pellworm. IhrteamvomKur-undtourismusservice Pellworm wichtige Rufnummern Ortsvorwahl(04844) Notruf 1 12 Polizei 110 / 3 10 Arzt Amt Pellworm Apotheke 6 84 Tourist-Information Schutzstation Wattenmeer 7 60 Tierarzt 2 24 Post Tankstelle / Kfz-Werkstatt 6 03 Flugplatz Pellworm 3 25 Fähranleger und Anmeldestelle für Kfz-Beförderung N.P.D.G Inselfahrdienst (Sammeltaxi) Highlights AdressenundÖffnungszeiten 7 47 Veranstaltungskalender Was findet wo statt? Hier steht es ganz genau! = findet drinnen statt = findet draußen statt D = Gastronomie B = Pellwormer Kulturwoche Restaurants Inselkarte tippsfürausflügeundbesichtigungen Schiffsausflüge mit der MS Nordfriesland: S. 48 Schiffsausflüge mit der MS Adler Express S. 51 Wattwandern und naturkundliche Veranstaltungen: S. 53 Tipps für Kinder: S. 57 Verschiedenes: S Gezeitenkalender IMPReSSUM AusRespektvorderUmweltbittenwirSie, nachhaltigzuhandeln.gebensiedieses HeftanandereLeserweiter,damites mehrfachgenutztwerdenkann.soschonen wirgemeinsamwertvolleressourcen undvermeidenüberflüssigenmüll. Die grüne InselPellwormsagtDanke. Herausgeber: Kur- und Tourismusservice Pellworm, Uthlandestraße 2, Pellworm, Tel / Für die Rubriken Veranstaltungen und Adressen/ Öffnungszeiten Meldungen bitte an info@pellworm.de VerlagundGesamtherstellung: Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbh u. Co. KG, Nordbahnhofstraße 2, Postfach 1480, Husum Für Anzeigen und die Rubrik Öffnungszeiten Restaurants/Cafés Meldungen bitte an vankempen@verlagsgruppe.de Telefon / , Fax info@verlagsgruppe.de, Eine Haftung für die Richtigkeit der Bekanntmachungen und für etwaige redaktionelle und technische Fehler kann nicht übernommen werden. Annahmeschluss: Anzeigen und Veranstaltungstermine für die Ausgabe September 2017: 14. August 2017 Bildnachweis:KTS Pellworm außer S. 51, Günter Pump Gedruckt auf Papier aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung

4 2 VERANSTAlTUNGS-HIGHlIGHTS AUF PEllWORM 2017 Veranstaltungs-HigHligHts auf Pellworm 2017 Highlights SOMMeRAUSSteLLUnG 4. bis 25. August 2017 In den Sommerferien von Schles wig-holstein findet die traditionelle Sommerausstellung der Pellwormer Künstler in der Hermann- Neuton-Paulsen-Schule statt. BOOtSKORSO-FAHRten 11. August 2017 Sommerliche Höhepunkte an der Hafenkante. Mitfahrgelegenheit auf vielen Schiffen. Es singt der Shanty-Chor, dazu gibt es Handmusik von der Quetsche sowie leckeres vom Grill und vom Kuchenbüfett. KUnStHAnDWeRKeRMARKt 13. August 2017 Auf dem traditionellen Kunsthandwerkermarkt präsen tieren sich zum großen Teil Arbeiten, die auf Pellworm gefertigt werden. PeLLWORMeRKULtURWOcHen 30. August bis 6. September 2017 Künstler und Kunsthandwerker öffnen ihre Türen. Hier wird zum Zusehen, dort zum Mitmachen eingeladen. Begleitet werden die Kulturwochen von Konzerten, lesungen und Vorträgen. HeRBStVeRGnüGen 16. bis 27. Oktober 2017 In den Herbstferien gibt es speziell für Familien mit Kindern ein buntes Programm mit viel Spaß für Groß und Klein Puppenspiel, Drachentag Herbstmarkt, laterne laufen Krimi-Dinner

5 arzt MVZPellwormgGmbH Uthlandestraße 7 (H5), Tel Mo. Fr Uhr, Mo. auch Uhr Notfallsprechzeiten (pers. Erscheinen): Fr Uhr, Sa. 10 Uhr Bank HusumerVolksbankeGPellworm (H5) Tel Mo., Mi., Fr Uhr, Mo Uhr Beratungsgespräche sind Mo. Fr. in der Zeit von 7 19 Uhr nach Terminvereinbarung möglich. Unsere SB-Geräte stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. einkaufen Bäckereicornilsen Tammensiel 25 (H5) Tel. 226 Mo. Fr Uhr, Sa Uhr So Uhr Bio-Ladenütermarkerhof Ütermarkerweg 11 (I4), Tel Mo Uhr und Mi Uhr DeBloomenstuvthomaströgele.K Wollecke+Postfiliale Südermitteldeich 10 (E7), Tel pellworm@debloomenstuv.de Mo., Di., Do., Fr und Uhr Mi. und Sa Uhr DethlefDethlefsenLandhandelGmbH Nordermitteldeich 71 (E3), Tel. 213, Fax 1349 Mi Uhr edekafamiliepopall Tammensiel 20 (H5), Tel. 666 reginapopall@t-online.de Mo. Sa Uhr, So Uhr Holzwürmchen Manuela und Hans Hermann Ohrt Schardeich 1 (E4), Tel. 652 Mo. Fr Uhr, Sa Uhr geschlossen KaufmannsladenMartensen Tammensiel 24 (H5), Tel. 219 Mo. Fr Uhr, Sa Uhr So Uhr ADRESSEN UND ÖFFNUNGSZEITEN Lüttschool nostalgiegartenlust undgaumenfreude B. Pastoors & H. Schanz liliencronweg 12 (F6), Tel Mo., Di., Do. und Fr Uhr, Sa Uhr, Mi. und So. geschlossen Modestübchen Gabi Schröer, Tammensiel (H5), Tel Mo. Fr Uhr, Sa Uhr So nadel&faden levke Blunk, Tammensiel 10 (H 5), Tel Mo. Fr Uhr Mo., Di., Do. und Fr Uhr Sa Uhr1. 8. geschlossen nah&frischpetersen Nordermitteldeich 40 (G4), Tel Mo. Fr und Uhr Sa Uhr und Uhr Seekiste Gabi Schröer, Tammensiel 73 (H5), Tel Mo. Fr Uhr und Uhr Sa. und So Uhr tiedlos Andrea Hermanns Tammensiel 31 (H5), Tel : Mo., Di., Mi. und Sa Uhr Ab : Mo. Mi Uhr, Sa Uhr Wochenmarkt Claus Zetl, Am Hafen (H5) Tel Fr Uhr flohmarkt DitunDatundAussortiertes Ostersiel 29 (Carport), Tel Jederzeit geöffnet auf Vertrauensbasis Garagenflohmarkt Christa Wünsch Norderhaffdeich 6 (G3), Tel oder Tägl Uhr oder nach Absprache 3 AdressenundÖffnungszeiten

6 AdressenundÖffnungszeiten 4 ADRESSEN UND ÖFFNUNGSZEITEN friseur Salon DePutzbüdel Sönke Broders Ütermarkermitteldeich 2 (H5), Tel Di. und Mi. von Uhr Salon Haar&Meer Melanie Knudsen Uthlandestraße 6 (H5), Tel. 234 Di. Fr Uhr, Anmeldung erbeten geschlossen gesundheit Apotheke Uthlandestraße 7a (H5), Tel. 684, Fax Mo., Di., Do. und Fr und Uhr Mi Uhr, Sa Uhr Krankengymnastin Iris Dammig, Nordermitteldeich 58a (F3) Tel geschlossen KundaliniYoga,Meditation,Reiki Martina Meesenburg, im Tilli-laden Süderwisch 8, Tel Termine nach Vereinbarung Achtsamkeits-Märchen-Meditation Schamanische Traumreise mit deinem Krafttier Elfenland, Westerschütting Uhr Kur-undGesundheitszentrum Uthlandestraße 6 (H5), Tel Mo. Fr Uhr, Behandlungszeiten auch nachmittags nach Vereinbarung naamyoga Christina Rau, im Tilli laden, Süderwisch 8 Tel PelleWelleFreizeitbad Kur- und Tourismusservice Pellworm Uthlandestraße 6 (H5), Tel Mo Uhr, Di. Ruhetag, Mi. So Uhr Bei Gruppen ab 20 Personen ist eine Anmeldung erforderlich. Sauna: zu den Öffnungszeiten des Schwimmbads. Mo. Damensauna, Di. Ruhetag, Mi. So. Gemeinschaftssauna. Bei Gruppen ab 8 Personen ist eine Anmeldung erforderlich. Physiotherapeutin Marina Kues Nordermitteldeich 55 (F3), Tel tilliladen Raumfürentspannung Süderwisch 8 (G7), Tel Meditation & 4 Yoga-Arten & Shiatsu Termine siehe Tagesprogramm & Facebook Inselfahrdienst Telefon ( ) 1515 Preise: Je Person und Fahrt ab 6 Jahre 6, Familie / Eltern mit eigenen Kindern bis 14 Jahre 15, Gruppen bis 8 Personen 32, Kurkarteninhaber 4, Familie ( s.o.) mit Kurkarten 10, (aber nicht in der Zeit von 20:00 Uhr 06:30 Uhr) Nachtzuschläge von 22:00 Uhr 06:30 Uhr je Einsatzort 5,

7 tsv-pellworm Sportverein Pellworm WellnesstherapeutArnePetersen Nordermitteldeich 49 (F3) Tel , Tägl Uhr, Anmeldung von Uhr kirchen ev.-luth.kirchengemeindeinselpellworm Kirchengemeinderat, liliencronweg 10 (F6) Tel Kath.KircheMomme-nissen-Haus Bupheverweg 1 (G3), Tel. 688 kosmetik AngelikaPetersen,Wellnesstherapeutin im Kur- und Gesundheitszentrum Uthlandstraße 6 (H5), Tel (AB-Rückruf) Biomarisverkauf kreativ AtelierPoseidonundoffenerSkulpturengarten Inge und Martin Petersen Nordermitteldeich 49 (F3) Mo. Fr Uhr AtelierSonnenmond Effi Poche-Nommsen, Goldschmiedin Ostersiel 29 (H6), Tel Mo. Fr Uhr, zusätzlich Mi Uhr und gerne nach Absprache! BärenstubeAnneKleimann Deichgrafenweg 3 (H5), Tel Mo. und Mi Uhr, geschlossen Änderung siehe Aushang Bücherkiste Ilse Mehlbauer, Ostersiel 20 (H6), Tel , Mi. und Sa Uhr oder nach Absprache Detöpferstuv Sonja Peterssen, liliencronweg 6 (F6), Tel Mo Uhr, Di. Fr und Uhr, Sa. und So Uhr InselAtelier Emmy Jensen, Junkersmitteldeich 3 (G6), Tel. 220 ADRESSEN UND ÖFFNUNGSZEITEN KunstimtreppenhausundoffenerGarten Helga Petersen, Tamwarftweg 6 (C7), Tel. 527 nähstubeamhafen lotti Pfyl, Ütermarkerweg 1 (I5), Tel Di Uhr, Mi Uhr Do. und Fr Uhr Kurse Mo. und Mi. nachmittags, siehe Aushang und Webseite PellwormerKunstgewerbe H. Jordt, Tammensiel 36 (H5), Tel. 576 Mo. Fr Uhr, Sa. und So Uhr Pellwormertöpfereiund Kunsthandwerksladen Hermann Petersen liliencronweg 28 (E 5), Tel Di. Fr Uhr und Uhr Sa Uhr Wattenmeerhaus-Pellworm Bernsteinschleifen u. Kinnerstuv Karin und Andreas Kobauer Klostermitteldeich 14 (C7), Tel info@wattenmeerhaus-pellworm kultur Insel,Lieder,Leute Doris Ehlers Deichgrafenweg 11 (H5), Tel. 378, Fax 351 ehlers.pellworm@freenet.de OrtskulturringPellworm(OKR) UnterausschussderGemeindePellworm Astrid Jensen, 1. Vorsitzende Ostersiel 22, Tel astridjensen@gmx.net museen Inselmuseumin der Tourist-Information Uthlandestraße 2 (H5) Während der Geschäftszeiten der Tourist- Information sowie Sa., So. und an den Feiertagen Uhr nationalpark-haus Schutzstation Wattenmeer, Tammensiel 6 (H5), Tägl und Uhr, So Uhr, Donnerstag geschlossen 5 AdressenundÖffnungszeiten

8 AdressenundÖffnungszeiten 6 ADRESSEN UND ÖFFNUNGSZEITEN Rungholtmuseum Hellmut Bahnsen Westerschütting 2 (C7), Tel Öffnungszeiten siehe Veranstaltungskalender oder auf Anfrage Schifffahrtsmuseum Pellworm, Alter Hafen (H5) Bis Ende Oktober tägl Uhr, Eintritt frei Post Post-Postbank (in De Bloomenstuv) Südermitteldeich 10 (E7), Tel Mo., Di., Do., Fr und Uhr Mi. und Sa Uhr reedereien MSGebrüder,Hooger Fähre 8 (B4), Tel. 320 neuepellwormerdampfschiffahrtsgmbh Am Tiefwasseranleger 1 (H 7), Tel. 753 info@faehre-pellworm.de Mo. Fr Uhr und Uhr Sa Uhr service AmtPellworm Uthlandestraße 1 (H5), Tel Mo. Fr Uhr, Mo. und Di. auch Uhr, Donnerstagnachm. Termine nach Vereinbarung Fahrradverleihu.AutovermietungAndersen Mietstationen: Rungholtweg 2 (mit Insel- Smart) und Westertilli 14, Tel Tägl. ab 9.15 Uhr Inselfahrdienst Sammeltaxi, Tel Inselfahrräder Momme von Holdt Uthlandestraße 4, Tel. 348 und Tägl Uhr, auch sonn- und feiertags Kur-undtourismusservicePellworm Uthlandestraße 2 (H5), Tel , Fax 18944, Mo. Fr Uhr, Sa Uhr KutschfahrtenmitdemAppelhof Schulstraße 9, Tel. 224 tankstelle Freietankstelle Fa. Wolfgang von Holdt Ütermarkermitteldeich 11, Tel. 603 Mo. Fr und Uhr Sa Uhr Freiee-tankstelle Uthlandestraße 6, auf dem Parkplatz PelleWelle Schwimmbad, tierarzt Dr.med.vet.MathiasSielaff Schulstraße 9 (F5), Tel. 224 Kleintiersprechstunde nach telefonischer Anmeldung strandkorbvermietung Strand Schlüsselverteiler Ausgabezeit Kontakt FKK & Hörn Holzwürmchen zu den Öffnungszeiten 04844/652 Schardeich 1 oder nach Absprache Hooger Fähre Imbiss Hooger Fähre zu den Öffnungszeiten 04844/ Hundestrand Hooger Fähre 7 a oder nach Absprache Alte Kirche Kirchspielskrug zu den Öffnungszeiten 04844/275 Schütting Zur alten Kirche oder nach Absprache zuraltenkirche@t-online.de Alte Kirche 1 Kaydeich landhaus leuchtfeuer zu den Öffnungszeiten 04844/ oder leuchtturm Süderkoogweg 10 oder nach Absprache Ab dem bis Ende Oktober (wetterbedingt) stehen die Strandkörbe kostenfrei zur Verfügung.

9 Dienstag, 1. August WattreitenmitdemAppelhof Anmeldung erforderlich, bitte mind. 1 Tag vorher, Tel. 224 Häkeltreff; Kosten nach Materialaufwand. Anmeldung erforderlich, Tel Holzwürmchen, Schardeich Uhr MeditativerSpaziergang mit der Kirche am Urlaubsort. Gemeinsam wandern wir am Deich u. hören Texte zum Nachdenken; An der Nordermühle 10.30Uhr Bernstein Golddernordsee Anmeldung erforderlich, Tel. 760 Schutzstation Wattenmeer, Tammensiel Uhr BilderundGeschichtenvonPellworm mit Emmy Jensen, Eintritt frei Insel-Atelier, Junkersmitteldeich Uhr SchöneAnziehsachenausder GalerieKU Ilona Krieg u. Peter Reindl, Ostersiel Uhr Wattführung ZuBesuchbei MuschelnundKrebsen mit der Schutzstation Wattenmeer Deichaufgang am Leuchtturm (WW6) 13.30Uhr naturkundlichefahrtmitder MSnordfriesland:Seetierfangund Seehundsbänke; Veranstalter: NPDG Abfahrt: Mole 13.45Uhr InselrundfahrtmitdemBus Dauer ca. 1,5 Std. (Veranstalter: NPDG) Abfahrt: Bushaltestelle am Hafen 14.00Uhr WattwanderungzudenKulturspuren mit Rita und Hellmut Bahnsen WW2, Badestelle Hörn AUGUST 2017 D Uhr 2.Pellwormerenergiewoche testensiee-bikes! Veranstalter: Verein Watt und mehr Fahrradverleih Momme v. Holdt, Uthlandestr. 4 PellwormerKinnerstuv:Wirbasteln Schleuderquallen (fürs Watt) Materialkosten nach Aufwand Wattenmeerhaus, Klostermitteldeich Uhr Ponyreiten FührungSkulpturengarten (3000 m 2 ) mit Martin Petersen; 60 Großskulpturen aus Holz u. Metall, Dauer: 1 Std., 4 Atelier Poseidon, Nordermitteldeich Uhr BackfischtagimPannkokenhus Bitte reservieren unter Tel ; Dat-Watt-Rock-Cafe Uhr Gute-nacht-Geschichte mit der Kirche am Urlaubsort. lieder, Geschichten und Mitmach-Aktionen Anton-Heimreich-Haus, Liliencronweg Mittwoch, 2. August WattreitenmitdemAppelhof Anmeldung erforderlich, bitte mind. 1 Tag vorher, Tel Uhr VogelkundlicheFahrradtour Schutzstation Wattenmeer Anmeldung erforderlich, Tel. 760 Deichaufgang am Leuchtturm Uhr naamyoga Christina Rau, Tel Tilli Laden, Süderwisch 8 7 Veranstaltungskalender

10 8 D Uhr Familienpicknick mit der Kirche am Urlaubsort. Anmeldung bis Dienstag erforderlich, Tel.: Anton-Heimreich-Haus, Liliencronweg Uhr SchöneAnziehsachenausder GalerieKU Ilona Krieg u. Peter Reindl, Ostersiel Uhr FührungdurchdasRungholtmuseum Erw. 5 / Kinder 2,50 Hellmut Bahnsen, Westerschütting Uhr WattwanderungzurHalligSüderoog mit Knud Knudsen Abgangsstelle Süderoog (WW4) 13.00Uhr SpaziergangüberdenMeeresgrund WattwanderungzurHeverkante Schutzstation Wattenmeer Abgangsstelle Süderoog (WW4) AUGUST Uhr FührungdurchdasBesucherzentrum amsolarfeld mit Informationen über die Smart-Region Pellworm (Veranstalter: Schleswig-Holstein Netz AG) Solar Café, In de See 1a Deicholympiade mit der Kirche am Urlaubsort. Spiele mit olympischem Flair Badestelle Leuchtturm FütterungderAquarientiere Schutzstation Wattenmeer, Tammensiel 6 Bildhauerwerkstattbesichtigung im 3000 m² großen Skulpturengarten (60 Großskulpturen), 3 Atelier Poseidon, Nordermitteldeich Uhr Ponyreiten Veranstaltungskalender Uhr Fahrtnachnorderoogsandundzuden Seehundsbänken mit der MS Gebrüder (Veranstalter: Familie Hellmann) 13.45Uhr InselrundfahrtmitdemBus Dauer ca. 1,5 Std. (Veranstalter: NPDG) Abfahrt: Bushaltestelle am Hafen Uhr KostenloserBuchverleihund Lesezeichen-Basteln Bücherkiste, Ostersiel 20 Hofbesichtigung bei Anna und Nico Nommsen (Veranstalter: FVV) Tammwarftweg Uhr Wattexkursion Watterleben mit Gerd Clausen, Nationalparkbetreuer. Hier wird gezeigt, welche Besonderheiten das Wattenmeer zu bieten hat. Parkplatz WW6 (Imbiss Curry am Leuchtturm) Kosmetik- und Entspannungstherapie im Kur- und Gesundheitszentrum Angelika Petersen, Anmeldung Telefon: (AB-Rückruf) persönlich erreichbar ab Uhr Kosmetikbehandlung (ca. 1 1 / 4 Std.) 38,00 kleine Kosmetikbehandlung (ca. 30 Min.) 21,00 Maniküre 15,00 ; Wimpern färben Cellulitebehandlung (ca. 1 Std.) 30,00 Schminkberatung (ca. 30 Min.) 18,00 Beinenthaarung / Wachs / Damenbart Harmoniemassage mit verschiedenen wertvollen Biomarisölen (ca. 1 Std.) 38,00 Schick mit Schlick Ganzkörper: Peeling-Schlickp.-Massage 71,00 Harmonietag 86,00

11 9 Den Schlüssel für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden halten wir für Sie bereit. Klassische Massage und Aromaöl-/Wellnessmassage Krankengymnastik Manuelle Therapie Manuelle Lymphdrainage Thalassoanwendungen Schick mit Schlick Schlickpackung Fußpflege Leichte Wolke Fußreflexzonenmassage Das Kur- & Gesundheitszentrum Pellworm bietet Ihnen folgende Möglichkeiten, Ihre Gesundheit wieder in den Griff zu bekommen: Das Team vom Kur- & Gesundheitszentrum freut sich auf Sie! Kur- & Gesundheitszentrum Pellworm Uthlande Pellworm Tel /728 Fax 04844/376 info@kurgesundheitszentrum-pellworm.de Internet: Öffnungszeiten: Mo. Fr. von Uhr

12 10 AUGUST 2017 Veranstaltungskalender Uhr Ponyführerschein, Anmeldung erforderlich, mind. 1 Tag vorher, Tel Uhr Kreativwerkstadt Strandholz Basteln für Große. Kosten nach Materialaufwand; Holzwürmchen, Schardeich Uhr MeeresbiologischeKutterfahrt mit der MS Gebrüder (Veranstalter: Familie Hellmann), Uhr Gute-nacht-Geschichte mit der Kirche am Urlaubsort. lieder, Geschichten und Mitmach-Aktionen Anton-Heimreich-Haus, Liliencronweg 19.00Uhr 2.Pellwormerenergiewoche Vortrag Prof. Krause, Elektromobilität in Halle (Saale) Stand und Perpektiven (Veranstalter: Verein Watt und mehr) Info-Raum Solarcafé, In de See 1 a Donnerstag, 3. August WattreitenundKutschfahrtenmitdem Appelhof, Anmeldung erforderlich, bitte mind. 1 Tag vorher, Tel Uhr 2.Pellwormerenergiewoche Testen Sie E-Autos! (Veranstalter: Verein Watt und mehr) Parkplatz vor der Amtsverwaltung/KTS, Uthlandestr Uhr Leuchtturmtag: Jeder, der etwas Gestreiftes trägt, bekommt ein Eis geschenkt; Solar Café, In de See 1a 11.00Uhr Achtsamkeits-Märchen-Meditation im Elfenland; Anmeldung erbeten, Tel.: Andrea Kaune, Westerschütting Uhr InselrundfahrtmitdemBus Dauer ca. 1,5 Std. (Veranstalter: NPDG) Abfahrt: Bushaltestelle am Hafen 14.15Uhr WattwanderungzurHalligSüderoog VonInselzurHallig Schutzstation Wattenmeer Abgangsstelle Süderoog (WW4) Uhr Fahrtnachnorderoogsandundzuden Seehundsbänkenmit der MS Gebrüder (Veranstalter: Familie Hellmann) PellwormerKinnerstuv: WirmalenLeinwandbilder Materialkosten nach Aufwand Wattenmeerhaus, Klostermitteldeich Uhr Ponyreiten FührungSkulpturengarten (3000 m 2 ) mit Martin Petersen; 60 Großskulpturen aus Holz u. Metall, Dauer: 1 Std., 4 Atelier Poseidon, Nordermitteldeich Uhr naturkundlichefahrt mit der MS Nordfriesland: Seetierfang und Seehundsbänke (Veranstalter: NPDG) Abfahrt: Mole 15.30Uhr Krabbenfischenmit depuuk mit Hellmut Bahnsen Parkplatz Leuchtturm (WW6) 17.00Uhr LebenimBernstein :Vortrag und Ausstellung v. Raritäten aus aller Welt mit dem Gemmologen H. Jordt; Erw.: 3 /Ki.: 2 Ausstellungsraum Pellwormer Kunstgewerbe, Tammensiel 36

13 11 Das Freizeitbad mit der Riesenrutsche Unter dem Motto aktiv entspannen bietet das PelleWelle Freizeitbad Entspannung, Sport und Vergnügen für die ganze Familie. Öffnungszeiten Montag: Uhr Dienstag: Ruhetag Mittwoch bis Sonntag: Uhr Bei Gruppen ab 20 Personen ist eine Anmeldung erforderlich. Kursangebote für Erwachsene Montag: Wassergymnastik Uhr Donnerstag: Aqua-Power Uhr Während der Kurse wird der öffentliche Badbetrieb eingestellt. Sauna (Öffnungszeiten siehe oben) Montag: Damensauna Dienstag: Ruhetag Mittwoch bis Sonntag: Gemeinschaftssauna Bei Gruppen ab 8 Personen ist eine Anmeldung erforderlich. Solarium Zu den Öffnungszeiten des Schwimmbades Chipverkauf an der Schwimmbadkasse Hinweis: Wassergewöhnungskurs für Kinder ab 4 Jahre ( ) Als Vorbereitung auf einen Schwimmkurs im Herbst bieten wir einen Wassergewöhnungskurs an, um den Kindern einen schrittweisen Kontakt mit Wasser in einer vertrauten Umgebung zu ermöglichen. Dabei lernen sie die vier Kernelemente kennen, ohne die später sicheres und richtiges Schwimmen nicht möglich ist. Atmen, tauchen, springen und gleiten im Wasser machen Lust auf mehr und lernen, das Element Wasser zu erleben. Anmeldungen und weitere Informationen bitte zu unseren Öffnungszeiten im Schwimmbad. Kosten für 6 Unterrichtsstunden: 30,00 PelleWelle Freizeitbad Uthlandstraße Pellworm Telefon / info@pelle-welle-freizeitbad.de

14 Veranstaltungskalender Uhr Gute-nacht-Geschichte mit der Kirche am Urlaubsort. lieder, Geschichten und Mitmach-Aktionen Anton-Heimreich-Haus, Liliencronweg 19.00Uhr Vernissageder20.Sommerausstellung Pellwormer Künstler/innen Martin Petersen: Retrospektive aus 6 Jahrzehnten; Schule Pellworm, Eingang über Liliencronweg/Waldhusentief 20.00Uhr DurchLoslassenzumLebensglück Ein Abend mit Märchen und Meditation Anmeldung erbeten, Tel.: Elfenland, Andrea Kaune, Westerschütting Uhr Abendsegen mit der Kirche am Urlaubsort. Besinnlicher Tagesausklang, anschließend Gute-Nacht-Café Neue Kirche 21.15Uhr naturkundlichefackelwanderung mit dem Nationalpark-Ranger Infopavillon beim Parkplatz Leuchtturm 21.30Uhr Pellwormbeinacht mit der Schutzstation Wattenmeer Anmeldung erforderlich, Tel. 760 Badestelle Alte Kirche Freitag, 4. August WattreitenmitdemAppelhof Anmeldung erforderlich, bitte mind. 1 Tag vorher, Tel Uhr naamyoga Christina Rau, Tel Tilli Laden, Süderwisch Uhr FahrtzurHalligHooge mit der MS Gebrüder (Veranstalter: Familie Hellmann); AUGUST Uhr MitderAdlerexpressnachAmrum odersylt(tickets bitte einen Tag vorher lösen) (Veranstalter: NPDG) Abfahrt: Mole Ponyführerschein ; Anmeldung erforderlich, mind. 1 Tag vorher, Tel Uhr FischererzählenüberdieFischerei aufpellworm (Veranstalter: FVV) Alter Hafen Südseite, beim Kutter Maja Uhr 2.Pellwormerenergiewoche testensiee-autos! (Veranstalter: Verein Watt und mehr) Parkplatz vor der Amtsverwaltung/KTS, Uthlandestr Uhr FütterungderAquarientiere Schutzstation Wattenmeer, Tammensiel Uhr PiratenfahrtfürKinder mit der MS Nordfriesland; Anmeldung spätestens 1 Tag vorher erforderlich, Tel.: 753 Abfahrt: Hafen Uhr Bastelcafé mit der Kirche am Urlaubsort. Die ganze Familie kann kreativ werden. Anton-Heimreich-Haus, Liliencronweg 11.00Uhr Achtsamkeits-Meditation Schamanische Traumreise mit deinem Krafttier im Elfenland Anmeldung erbeten, Tel.: Andrea Kaune, Westerschütting Uhr FührungdurchdasRungholtmuseum Erw. 5 / Kinder 2,50 Hellmut Bahnsen, Westerschütting 2

15 13 Ganzheitliche Erholung LebensKunst im Atelier Poseidon Arne Petersen, Wellnesstherapeut, Nordermitteldeich 49 (F3) Täglich von Uhr, Anmeldung von Uhr: 0176/ Wohltuende Massagen zur Entspannung in ansprechendem Ambiente: Ganzkörpermassage ca. 60 Min. 50 Rücken- und Nackenmassage ca. 30 Min. 25 Kräuterstempelmassage ca. 60 Min. 65 Hot- & Cold Stone Massage ca. 90 Min. 90 Klangschalenmassage ca. 50 Min. 45 Lomi-Lomi-Nui-Massage ca. 60 Min. 60 Offener Skulpturengarten und im Atelier: Malerei, Gebrauchskeramik und Schafwolliges. Fischrestaurant Nordseeblick mit Ferienwohnungvermietung Tammensiel Pellworm Essen außer Haus Tel.: 04844/211 doerte_koch@yahoo.de Gasthaus Unter den Linden Westertilli 23, Telefon / 3 99 Täglich geöffnet außer Mittwoch Warme Küche ab Uhr Mittwoch Ruhetag geschlossen Pellwormer Büffet Termin: 10., 17. und 24. August Beginn Uhr Ihre Gastgeber: Anne und Klaus Jensen Gerne begrüßen wir Sie auf unserer Terrasse ab Uhr zu Kaffee, Kuchen und hausgemachten Torten! mit Panoramablick

16 Veranstaltungskalender 14 D D 13.45Uhr InselrundfahrtmitdemBus Dauer ca. 1,5 Std. (Veranstalter: NPDG) Abfahrt: Bushaltestelle am Hafen 14.00Uhr Bernsteinschleifen; Materialkosten ab 4,50. Anmeldung Tel oder im Café Rosengarten Wattenmeerhaus, Klostermitteldeich Uhr cafétidenhub auf der MS Nordfriesland im Hafen; MS Nordfriesland, Hafen Uhr teeprobe: Gemütlich und kostenlos Tee probieren; Holzwürmchen, Schardeich 1 FührungdurchdieVogelkoje Spendenvorschlag 2 (Veranstalter: Naturschutzverein Mittleres Nordfriesland); An der Vogelkoje Uhr Ponyreiten Bildhauerwerkstattbesichtigung im 3000 m² großen Skulpturengarten (60 Großskulpturen), 3 Atelier Poseidon, Nordermitteldeich 49 Eingang über Liliencronweg 15.30Uhr WattwanderungzurHalligSüderoog VonInselzurHallig Schutzstation Wattenmeer Abgangsstelle Süderoog (WW4) Uhr Fahrtnachnorderoogsandundzuden Seehundsbänken mit der MS Gebrüder (Veranstalter: Familie Hellmann) 17.00Uhr FührungüberdieSalzwiesen Wasblühtdennda? ; Anmeldung erforderlich, Tel. 760 Schutzstation Wattenmeer, Tammensiel 6 AUGUST Uhr HathaYoganachSivananda Ulrike Wehner, Tel Tilli Laden, Süderwisch Uhr Gute-nacht-Geschichte mit der Kirche am Urlaubsort. lieder, Geschichten und Mitmach-Aktionen Anton-Heimreich-Haus, Liliencronweg 20.30Uhr DienordseeimWandel Naturkundlicher Vortrag; Anmeldung erforderlich Tel. 760 Schutzstation Wattenmeer, Tammensiel 6 Samstag, 5. August WattreitenundKutschfahrtenmitdem Appelhof, Anmeldung erforderlich, bitte mind. 1 Tag vorher, Tel Uhr FahrtzurHalligOland mit der MS Gebrüder (Veranstalter: Familie Hellmann) 11.00Uhr Achtsamkeits-Märchen-Meditation im Elfenland, Anmeldung erbeten, Tel.: Andrea Kaune, Westerschütting Uhr InselrundfahrtmitdemBus Dauer ca. 1,5 Std. (Veranstalter: NPDG) Abfahrt: Bushaltestelle am Hafen Uhr KostenloserBuchverleihund Lesezeichen-Basteln Bücherkiste, Ostersiel 20 Bernstein Golddernordsee Anmeldung erforderlich, Tel. 760 Schutzstation Wattenmeer, Tammensiel 6

17 15 Geschenke Basteln Fremdenverkehrsverein Pellworm Aktuelle Termine siehe Programmseiten EHRENAMT & TATKRAFT für den Insel-Touris m us seit Tee & Teeproben Holzspielzeug Zeltverleih Adventsmarkt Online-Shop: Familie Ohrt, Schardeich 1, Pellworm Tel: Mass- und Änderungsschneiderei Reparaturen, Textile Geschenke Näh-Coaching, Nähkurse, Stoffe, Bänder & Nähzubehör Lotti Pfyl, Ütermarkerweg 1, Tel Nähkurse Montag- und Mittwochnachmittag Dienstag: Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Freitag: Uhr Kreative HandArt Lotti Pfyl Himmelmalerin Emmy Jensen Insel Atelier Motive von Pellworm in Aquarell & Acryl Rinkieken kost nichts Junkersmitteldeich Pellworm De Bloomenstuv Blumen & Pflanzen, Hochzeits- und Trauerfloristik, Dekoartikel, Schafmilchseife Wollecke Große Garnauswahl in tollen Qualitäten, Stricknadeln & Zubehör, Stricknachmittage, Filz- & Strickkurse Partnerfiliale der Deutschen Post Thomas Trögel e.k., Südermitteldeich 10 Tel /990692

18 Veranstaltungskalender Uhr Strandaktionfüralle mit der Kirche am Urlaubsort. Spiel und Spaß am Strand Badestelle Leuchtturm 16.00Uhr SibylleWenzelliestausIhremBuch SophieunddieHexevonnebenan Eine lesung für Kinder und Erwachsene. Eintritt: Erw. 8 / Ki. (bis 12 Jahre) 4 Warft Café, Hooger Fähre Uhr WattwanderungzurHalligSüderoog mit Knud Knudsen Abgangsstelle Süderoog (WW4) 18.00Uhr Wattführung ZuBesuchbei MuschelnundKrebsen mit der Schutzstation Wattenmeer Deichaufgang am Leuchtturm (WW6) Uhr Gute-nacht-Geschichte mit der Kirche am Urlaubsort. lieder, Geschichten und Mitmach-Aktionen Anton-Heimreich-Haus, Liliencronweg Uhr naamyoga Christina Rau, Tel Tilli Laden, Süderwisch Uhr Pellwormbeinacht mit der Schutzstation Wattenmeer, Anmeldung erforderlich: Tel. 760 Badestelle Alte Kirche Sonntag, 6. August WattreitenundKutschfahrtenmit demappelhof, Anmeldung erforderlich, bitte mind. 1 Tag vorher, Tel. 224 AUGUST Uhr tagesausflugzurhalligsüderoogim Rahmendesthemenjahrs Salzwiese Mit Wattwanderung, Halligführung, Vogelkiek, Salzwiesenführung und hausgemachter Verpflegung! Anmeldung unbedingt erforderlich, da Teilnehmerzahl begrenzt. Weitere Info und Anmeldung unter Tel.: 760 (Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer) Abgangstelle Süderoog (WW4) 9.30Uhr naturkundlichefahrt mit der MS Nordfriesland: Seetierfang und Seehundsbänke (Veranstalter: NPDG) Abfahrt: Hafen 11.00Uhr Achtsamkeits-Meditation Schamanische Traumreise mit deinem Krafttier im Elfenland, Anmeldung erbeten, Tel.: Andrea Kaune, Westerschütting Uhr FahrtzurHalligHooge mit der MS Gebrüder (Veranstalter: Familie Hellmann) 13.00Uhr FührungdurchdasRungholtmuseum Erw. 5 / Kinder 2,50 Hellmut Bahnsen, Westerschütting Uhr InselrundfahrtmitdemBus Dauer ca. 1,5 Std. (Veranstalter: NPDG) Abfahrt: Bushaltestelle am Hafen Uhr naamyoga Christina Rau, Tel Tilli Laden, Süderwisch 8

19 17 Der Kaufmann der (fast) alles hat. Kaufmannsladen Martensen Marken-Outdoor-Bekleidung // Kites // Spiel sachen // Typisches von Pellworm // Schaffelle // Postkarten // Küsten-Lesestoff // großes Teesortiment // Coffee to go und vieles mehr! Besuchen Sie uns am Tammensiel 24 auf Pellworm. Telefon Rungholtmuseum HellmutBahnsen Westerschütting2, telefon04844/990906

20 Veranstaltungskalender Uhr AnschaulicherVortrag einereisezumsüderoogsand Anmeldung erforderlich: Tel. 760 Schutzstation Wattenmeer, Tammensiel Uhr SommerkonzertGemischterchor/ Shanty-chorPellworm, Eintritt frei, um Spenden wird gebeten Neue Kirche Montag, 7. August KutschfahrtenmitdemAppelhof Anmeldung erforderlich, mind. 1 Tag vorher, Tel.: Uhr naamyoga Christina Rau, Tel Tilli Laden, Süderwisch 8 Ponyführerschein, Anmeldung erforderlich, mind. 1 Tag vorher, Tel Uhr Bernstein Golddernordsee Anmeldung erforderlich Tel. 760 Schutzstation Wattenmeer, Tammensiel Uhr MeeresbiologischeKutterfahrt mit der MS Gebrüder (Veranstalter: Familie Hellmann) 11.00Uhr Achtsamkeits-Märchen-Meditation im Elfenland, Anmeldung erbeten, Tel.: Andrea Kaune, Westerschütting Uhr FührungdurchdasRungholtmuseum Erw. 5 / Kinder 2,50 Hellmut Bahnsen, Westerschütting 2 AUGUST Uhr VogelkundlicheFahrradtour Schutzstation Wattenmeer. Anmeldung erforderlich, Tel. 760 Deichaufgang am Leuchtturm 13.45Uhr InselrundfahrtmitdemBus Dauer ca. 1,5 Std. (Veranstalter: NPDG) Abfahrt: Bushaltestelle am Hafen FütterungderAquarientiere Schutzstation Wattenmeer, Tammensiel 6 Atelierbesichtigung Malerei u. Skulpturen von Martin Petersen sowie Gebrauchskeramik, Schafwolliges Atelier Poseidon, Nordermitteldeich 49 DerFremdenverkehrsvereinbegrüßt seineneuengäste und gibt Startinformationen rund um den Pellwormurlaub Sitzungssaal der Tourist-Info, Uthlandestraße Uhr Ponyreiten 16.30Uhr GestaltenSieindividuellenBernsteinschmuck, Teilnahme ab 16 Jahren, begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldungen erbeten, Tel oder im Café Rosengarten Wattenmeerhaus, Klostermitteldeich Uhr YinYoga Martina Meesenburg, Tel Tilli Laden, Süderwisch 8 Dienstag, 8. August WattreitenundKutschfahrtenmit demappelhof, Anmeldung erforderlich, bitte mind. 1 Tag vorher, Tel. 224

21 19 Vom 25. bis 27. August bieten wir u. a. eine besondere Matjeskarte an Wir freuen uns auf euch. Begrüßungssekt für Alle die am Anreisetag oder am Tag darauf im Pub ein Hauptgericht bestellen bitte Kurkarte vorzeigen Arno s Hafen-Pub Pellworm Tel /1209 täglich und Uhr warme Küche Dienstags Ruhetag

22 20 Veranstaltungskalender Häkeltreff; Kosten nach Materialaufwand. Anmeldung erforderlich, Tel Holzwürmchen, Schardeich Uhr MeditativerSpaziergang mit der Kirche am Urlaubsort. Gemeinsam wandern wir am Deich u. hören Texte zum Nachdenken: An der Nordermühle 11.00Uhr BilderundGeschichtenvonPellworm mit Emmy Jensen, Eintritt frei Insel-Atelier, Junkersmitteldeich Uhr FahrtzurHalligSüderoog mit der MS Nordfriesland (Veranstalter: NPDG) Abfahrt: Hafen 11.00Uhr Achtsamkeits-Meditation Schamanische Traumreise mit deinem Krafttier im Elfenland Anmeldung erbeten, Tel.: Andrea Kaune, Westerschütting Uhr FahrtzurHalligHooge mit der MS Gebrüder (Veranstalter: Familie Hellmann); 13.45Uhr InselrundfahrtmitdemBus Dauer ca. 1,5 Std. (Veranstalter: NPDG) Abfahrt: Bushaltestelle am Hafen Uhr Ponyreiten FührungSkulpturengarten (3000 m 2 ) mit Martin Petersen, 60 Großskulpturen aus Holz u. Metall, Dauer: 1 Std., 4 Atelier Poseidon, Nordermitteldeich 49 AUGUST 2017 D PellwormerKinnerstuv:Wirbasteln PellwormerGrußkarten Materialkosten nach Aufwand Wattenmeerhaus, Klostermitteldeich Uhr BackfischtagimPannkokenhus Bitte reservieren unter Tel ; Dat Watt-Rock-Cafe Uhr Gute-nacht-Geschichte mit der Kirche am Urlaubsort. lieder, Geschichten und Mit-Mach-Aktionen Anton-Heimreich-Haus, Liliencronweg 19.00Uhr Whisky-tasting northernhighlands ofscotland im gemütlichen Ambiente. Vorgestellt werden 6 Single Malt Scotch Whiskys. Anmeldung erforderlich, Tel.: , Preis: 30 /Pers. (Veranstalter: Cal (A. Rüthnick)) Reiterstübchen H. Bütter, Bupheverweg 1 A Uhr HathaYoganachSivananda Ulrike Wehner, Tel Tilli Laden, Süderwisch 8 Mittwoch, 9. August WattreitenmitdemAppelhof Anmeldung erforderlich, bitte mind. 1 Tag vorher, Tel Uhr WattwanderungzurHalligSüderoog mit Knud Knudsen Abgangsstelle Süderoog (WW4) Uhr naamyoga Christina Rau, Tel Tilli Laden, Süderwisch 8

23 21 Glücksanhänger oder Ring schmieden Dauer: ca. 1 2 Stunden Anmeldung bei Effi, Atelier Sonnenmond Ostersiel 29, Tel / entspannen & loslassen MEDITATION & 4 YOGA-ARTEN & SHIATSU frische Waffeln hausgebackene Kuchen und Torten Mittagstisch, auch außer Haus

24 22 Veranstaltungskalender D Uhr Familienpicknick mit der Kirche am Urlaubsort. Anmeldung bis Dienstag erforderlich, Tel.: Anton-Heimreich-Haus, Liliencronweg 11.00Uhr Achtsamkeits-Märchen-Meditation im Elfenland, Anmeldung erbeten, Tel.: Andrea Kaune, Westerschütting Uhr naturkundlichefahrt mit der MS Nordfriesland: Seetierfang und Seehundsbänke (Veranstalter: NPDG) Abfahrt: Hafen 13.00Uhr FührungdurchdasRungholtmuseum Erw. 5 / Kinder 2,50 Hellmut Bahnsen, Westerschütting Uhr InselrundfahrtmitdemBus Dauer ca. 1,5 Std. (Veranstalter: NPDG) Abfahrt: Bushaltestelle am Hafen Uhr KostenloserBuchverleihund Lesezeichen-Basteln Bücherkiste, Ostersiel Uhr FührungdurchdasBesucherzentrum amsolarfeld mit Informationen über die Smart-Region Pellworm (Veranstalter: Schleswig-Holstein Netz AG) Solar Café, In de See 1a Deicholympiade mit der Kirche am Urlaubsort. Spiele mit olympischem Flair; Badestelle Leuchtturm Bildhauerwerkstattbesichtigung im 3000 m² großen Skulpturengarten (60 Großskulpturen), 3 Atelier Poseidon, Nordermitteldeich 49 AUGUST 2017 DerBiolandwirtHaukeZetlinformiert überschafzucht (Veranstalter: FVV) Ütermarkerweg, halber Weg zur Vogelkoje Uhr Ponyreiten Uhr Kreativwerkstadt MeinInselbecher Mit Porzellanmalstiften einen Becher o. Ä. bemalen. Kosten nach Materialaufwand Holzwürmchen, Schardeich Uhr Ponyführerschein Anmeldung erforderlich, mind. 1 Tag vorher, Tel Uhr Gute-nacht-Geschichte mit der Kirche am Urlaubsort. lieder, Geschichten und Mitmach-Aktionen Anton-Heimreich-Haus, Liliencronweg Uhr Achtsamkeit&Meditation lydia Sieweke, Tel Tilli Laden, Süderwisch Uhr naturkundlichefackelwanderung mit dem Nationalpark-Ranger Infopavillon beim Parkplatz Leuchtturm Donnerstag, 10. August WattreitenmitdemAppelhof Anmeldung erforderlich, bitte mind. 1 Tag vorher, Tel Uhr Fahrtnachnorderoogsand und zu den Seehundsbänken mit der MS Gebrüder (Veranstalter: Familie Hellmann)

25 23 p el l worm ci t y Pa nnkokenhu s Gr ill Ca fé K neip e Flensburger Pils und!! Jetzt neu Neu!! Früh-Kölsch vom Fass Mittwoch ab Uhr Live-Musik Eintritt frei!!!!!! Martin D Winter Back to the Roots Tour 2017 Irish Folk und Pop Jeden Dienstag Backfischtag Bitte reservieren In ist, wer drin ist Tel Bei Effi gibt es den Inselring & originellen Schmuck & Kunst Atelier Sonnenmond Ostersiel 29, Tel / Naturkundliche Fackelwanderungen und Wattexkursionen Nähere Information finden Sie auf Seite 55 Nationalparkbetreuer Gerd Clausen Telefon 0172 /

26 24 AUGUST Uhr WattwanderungzudenKulturspuren mit Rita und Hellmut Bahnsen WW2, Badestelle Hörn 10.00Uhr Wattexkursion Watterleben mit Gerd Clausen, Nationalparkbetreuer. Hier wird gezeigt, welche Besonderheiten das Wattenmeer zu bieten hat. Parkplatz WW6 (Imbiss Curry am Leuchtturm) PellwormerKinnerstuv:Wirarbeiten mitspeckstein (schleifen) Materialkosten nach Aufwand Wattenmeerhaus, Klostermitteldeich 14 Veranstaltungskalender experimentier-spaß mit der Kirche am Urlaubsort. Groß und Klein können hier mit dem Professor die Freude am Experimentieren entdecken! Anton-Heimreich-Haus, Lilienrconweg Uhr Leuchtturmtag: Jeder, der etwas Gestreiftes trägt, bekommt ein Eis geschenkt; Solar Café, In de See 1a 11.00Uhr Achtsamkeits-Meditation Schamanische Traumreise mit deinem Krafttier im Elfenland Anmeldung erbeten, Tel.: Andrea Kaune, Westerschütting Uhr FahrtzurHalligGröde mit der MS Nordfriesland (Veranstalter: NPDG) Abfahrt: Hafen Uhr Ponyreiten FührungSkulpturengarten (3000 m 2 ) mit Martin Petersen, 60 Großskulpturen aus Holz u. Metall, Dauer: 1 Std., 4 Atelier Poseidon, Nordermitteldeich Uhr LebenimBernstein Vortrag und Ausstellung von Raritäten aus aller Welt mit dem Gemmologen H. Jordt, Erw.: 3 /Ki.: 2 Ausstellungsraum Pellwormer Kunstgewerbe, Tammensiel Uhr Gute-nacht-Geschichte mit der Kirche am Urlaubsort. lieder, Geschichten und Mitmach-Aktionen Anton-Heimreich-Haus, Liliencronweg D 13.00Uhr MeeresbiologischeKutterfahrt mit der MS Gebrüder (Veranstalter: Familie Hellmann) 13.45Uhr InselrundfahrtmitdemBus Dauer ca. 1,5 Std. (Veranstalter: NPDG) Abfahrt: Bushaltestelle am Hafen Uhr teeprobe: Gemütlich und kostenlos Tee probieren; Holzwürmchen, Schardeich 1 D 19.00Uhr PellwormerSpezialitäten-Büffet Anmeldung erbeten, Tel. 399 Gasthaus Unter den Linden, Westertilli Uhr KundaliniYoga Martina Meesenburg, Tel Tilli Laden, Süderwisch Uhr Abendsegen mit der Kirche am Urlaubsort. Besinnlicher Tagesausklang, anschließend Gute-Nacht-Café Neue Kirche

27 25 20 Jahre Sommerausstellung unter der Schirmherrschaft des Inselmuseums mit einer Retrospektive von Martin Petersen. Die Pellwormer Künstler/Innen stellen Bilder und Objekte vom 4. bis zum 25. August 2017 in der Hermann-Neuton-Paulsen Schule aus: Täglich geöffnet von und Uhr. Die Vernissage mit musikalischer Begleitung ist Donnerstag, den 3. August 2017, um Uhr. Pellwormer Kulturwoche vom bis Pellwormer Künstler öffnen ihre Ateliers, Konzerte und Führungen im Rahmenprogramm, näheres im Veranstaltungskalender B Weihnachtshaus Husum Museum Historischer Laden Sammlung Alix Paulsen Täglich von Uhr geöffnet Husum Westerende 46 Tel und

28 26 Veranstaltungskalender 20.30Uhr Angelicus=bulgarischesSängerensemble. Die 5 Musiker singen alte, orthodoxe Kirchenmusik und Werke von Tschaikowski, Korsakow, Mussorgski, Schubert, etc. Zum 4. Mal auf Pellworm! Vorverkauf KTS 12, Abendkasse 14 (Veranstalter: Insel, lieder, leute u. Ev. Kirchengemeinde); Alte Kirche Freitag, 11. August WattreitenmitdemAppelhof Anmeldung erforderlich, bitte mind. 1 Tag vorher, Tel Uhr Fahrtnachnorderoogsandund zu den Seehundsbänken mit der MS Gebrüder (Veranstalter: Familie Hellmann) Uhr naamyoga Christina Rau, Tel Tilli Laden, Süderwisch Uhr MitderAdlerexpressnachAmrum odersylt (Tickets bitte einen Tag vorher lösen) (Veranstalter: NPDG) Abfahrt: Mole 10.00Uhr Wattführung ZuBesuchbei MuschelnundKrebsen mit der Schutzstation Wattenmeer Deichaufgang am Leuchtturm (WW6) Ponyführerschein Anmeldung erforderlich, mind. 1 Tag vorher, Tel. 224 AUGUST Uhr Bastelcafé mit der Kirche am Urlaubsort. Die ganze Familie kann kreativ werden. Anton-Heimreich-Haus, Liliencronweg 11.00Uhr Achtsamkeits-Märchen-Meditation im Elfenland, Anmeldung erbeten, Tel.: Andrea Kaune, Westerschütting Uhr SchöneAnziehsachenausderGalerieKU Ilona Krieg u. Peter Reindl, Ostersiel Uhr FührungdurchdasRungholtmuseum Erw. 5 / Kinder 2,50 Hellmut Bahnsen, Westerschütting Uhr PiratenfahrtfürKinder mit der MS Nordfriesland, Anmeldung spätestens 1 Tag vorher erforderlich, Tel. 753 Abfahrt: Hafen 13.45Uhr InselrundfahrtmitdemBus Dauer ca. 1,5 Std. (Veranstalter: NPDG) Abfahrt: Bushaltestelle am Hafen 14.00Uhr Bernsteinschleifen; Materialkosten ab 4,50. Anmeldung Tel oder im Café Rosengarten Wattenmeerhaus, Klostermitteldeich 14 FütterungderAquarientiere Schutzstation Wattenmeer, Tammensiel Uhr Ponyreiten Bildhauerwerkstattbesichtigung im 3000 m² großen Skulpturengarten (60 Großskulpturen), 3 Atelier Poseidon, Nordermitteldeich 49

29 Bootskorso sommerlicherhöhepunkt anderhafenkante.mitfahrgelegenheiten auf vielen Schiffen; es singt der Shanty-Chor, dazu gibt es Handmusik von der Quetsche sowie leckeres vom Grill, Kuchenbüffet. Fahrkartenverkauf ab 16 Uhr (Veranstalter: FVV) Hafen Uhr Gute-nacht-Geschichte mit der Kirche am Urlaubsort. lieder, Geschichten und Mitmach-Aktionen Anton-Heimreich-Haus, Liliencronweg 20.00Uhr Kinoabend mit der Kirche am Urlaubsort Anton-Heimreich-Haus, Lilienrconweg 21.00Uhr Pellwormbeinacht mit der Schutzstation Wattenmeer, Anmeldung erforderlich, Tel. 760 Badestelle Alte Kirche Samstag, 12. August WattreitenundKutschfahrtenmit demappelhof, Anmeldung erforderlich, bitte mind. 1 Tag vorher, Tel Uhr SpaziergangüberdenMeeresgrund WattwanderungzurHeverkante Schutzstation Wattenmeer Abgangsstelle Süderoog (WW4) AUGUST Uhr Krabbenfischenmit depuuk mit Hellmut Bahnsen Parkplatz Leuchtturm (WW6) 11.00Uhr FührungüberdieSalzwiesen Wasblühtdennda?, Anmeldung erforderlich, Tel. 760 Schutzstation Wattenmeer, Tammensiel Uhr InselrundfahrtmitdemBus Dauer ca. 1,5 Std. (Veranstalter: NPDG) Abfahrt: Bushaltestelle am Hafen Uhr KostenloserBuchverleihund Lesezeichen-Basteln Bücherkiste, Ostersiel Uhr Meiereibesichtigungu.Käseverkostung mitpellwormerkäse, Käseverkauf nach Besichtigung; Kosten: 3 (Kinder bis 14 Jahre frei) (Veranstalter: FVV) Meierei, Liliencronweg Uhr FahrtzurHalligOland mit der MS Gebrüder (Veranstalter: Familie Hellmann) Hellmut und Rita Bahnsen, Sigrid Carow, Peter M. Herschlein, Schätze aus dem Watt Die Ofenkacheln aus dem Pellwormer Wattenmeer 27 Veranstaltungskalender 93 Seiten, zahlreich farbige Abbildungen, broschiert ISBN ,95 Husum Verlag Verlagsgruppe Husum Postfach Husum

30 28 Veranstaltungskalender Bernstein Golddernordsee Anmeldung erforderlich, Tel. 760 Schutzstation Wattenmeer, Tammensiel Uhr Strandaktionfürallemit der Kirche am Urlaubsort. Spiel und Spaß am Strand Badestelle Leuchtturm 17.00Uhr AbendfahrtmitbuntemProgramm DudelsackundGitarre Anmeldung erforderlich bis 8.8. unter Tel. 753 (Veranstalter: NPDG) Abfahrt: Hafen; MS Nordfriesland Uhr Gute-nacht-Geschichte mit der Kirche am Urlaubsort. lieder, Geschichten und Mitmach-Aktionen Anton-Heimreich-Haus, Liliencronweg Uhr GongMeditationmit Anmeldung, Martina Meesenburg, Tel Tilli Laden, Süderwisch Uhr SchipperhusDisco Schipperhus im Tammensiel Sonntag, 13. August WattreitenundKutschfahrtenmit demappelhof, Anmeldung erforderlich, bitte mind. 1 Tag vorher, Tel Uhr Fahrtnachnorderoogsand und zu den Seehundsbänken mit der MS Gebrüder (Veranstalter: Familie Hellmann) AUGUST 2017 B 10.00Uhr Familiengottesdienst mit der Kirche am Urlaubsort, anschließend Kirchen-Café; Neue Kirche 10.30Uhr FütterungderAquarientiere Schutzstation Wattenmeer, Tammensiel Uhr Wattexkursion Watterleben mit Gerd Clausen, Nationalparkbetreuer. Hier wird gezeigt, welche Besonderheiten das Wattenmeer zu bieten hat. Parkplatz WW6 (Imbiss Curry am Leuchtturm) Uhr 28.PellwormerKunsthandwerkermarkt in gemütlicher Atmoshäre präsentieren Pellwormer Kunsthandwerker ihre Arbeiten. Für Kaffee, Kuchen und Herzhaftes ist gesorgt; Im Garten des Landhauses Leuchtfeuer, Süderkoogweg Uhr FührungdurchdasRungholtmuseum Erw. 5 / Kinder 2,50 Hellmut Bahnsen, Westerschütting Uhr InselrundfahrtmitdemBus Dauer ca. 1,5 Std. (Veranstalter: NPDG) Abfahrt: Bushaltestelle am Hafen Uhr FahrtzurHalligHooge mit der MS Gebrüder (Veranstalter: Familie Hellmann); 15.30Uhr FahrtzurHallignordstrandischmoor mit der MS Nordfriesland: Abfahrt: Hafen 17.00Uhr VogelkundlicheFahrradtour Schutzstation Wattenmeer Anmeldung erforderlich, Tel. 760 Deichaufgang am Leuchtturm

31 ÖFFNUNGSZEITEN DER RESTAURANTS/CAFéS AUF PEllWORM 29 name/anschrift/vorwahl:04844 Öffnungszeiten Ruhetag LageimPlanquadrat Arno shafen-pubpellworm Tägl und Dienstag Tammensiel 4 (H5) Uhr warme Küche Tel o Anzeige S. 19 Billiardcafé DieSchwarze8 Tägl. ab Uhr Rungholtweg 2 (H5) Tel caféanticus,teestube Uhr Montag Nordermitteldeich 61 (EF3) Tel oder 0151 / cafélandhausleuchtfeuer Mi., Do., Sa. und So Uhr Freitag amleuchtturm Mo. und Di.: Tel / Süderkoogweg 10 (G8) Tel caférosengartenimwattenmeerhaus Tägl Uhr Mittwoch Klostermitteldeich 14 (B6), Samstag Tel Anzeige S. 21 curryamleuchtturm Mo. Mi., Fr. So Donnerstag Imbiss,Whisky&Meer Süderkoogweg (G8) Tel / Fischrestaurantnordseeblick Tägl. ab Uhr, Montag Tammensiel 4 (H5) Küche Uhr und Tel Anzeige S Uhr, GasthausHoogerFähre Tägl und Uhr Mittwoch Hooger Fähre 5 (B4) warme Küche Uhr und Tel Uhr, Di Uhr und Uhr GasthausUnterdenLinden Do. Di. tägl. ab Uhr, Mittwoch Westertilli 23 (F7) Café ab Uhr Tel Anzeige S. 13 Restaurant ab Uhr Warme Küche Uhr HafenbüdchenRaucherkneipe Tel / Mo. Sa. ab Uhr, Fr. auch Uhr ImbissHoogerFähre Di. So Uhr Montag Hooger Fähre 7a (B4) Durchgehend warme Küche Tel ab Uhr ImbissHornkamp&Minigolf Di. So Uhr Montag Kaydeich 15 Tel /

32

33 L97 31 Treffpunkte Wattwanderungen WW2 Kulturspuren E2 WW4 Abgangsstelle Süderoog C 8 WW6 leuchtturm G 8 Glascontainer Hensebekstr. Tammensiel Ilgrofweg Ütermarkermitteldeich Tammensiel Tammensiel Biotop Neubaugebiet Neubaugebiet Deichgrafenweg Ütermarkerweg Ütermarkerweg Fußweg Schöpfwerk Schöpfwerk Schutzstation Wattenmeer Amtsverwaltung Alte Post Rungholtw. Rungholtw. Raiffeisenbank Fußweg Fußweg Ütermarkerweg Fußweg Fußweg Tourist-Information Inselmuseum Kurzentrum Kur- und Gesundheitszentrum PelleWelle Freizeitbad by Stürenburger Weg L97 Schifffahrtsmuseum Hafen Sportboothafen Stüren- burger Weg Stüren- burger Weg DRK DRK Zentrum für Gesundheit und Familie Zentrum für Gesundheit und Familie Uthlandestr. Arzt Apotheke Ostersiel Liebesallee Liebesallee Ostersiel Königswiese Königswiese Königswiese DRK Sozialstation DRK Sozialstation Pflege- und Begegnungsstätte Pflege- und Begegnungsstätte EDEKA- Markt Liebesschlösser- gitter < Tiefwasseranleger

34 32 ÖFFNUNGSZEITEN DER RESTAURANTS/CAFéS AUF PEllWORM name/anschrift/vorwahl:04844 Öffnungszeiten Ruhetag LageimPlanquadrat Inselcafécornilsen Tammensiel 25 (H5) Tel. 226 KiekUt Hooger Fähre 6 Tel Mo. Fr Uhr, Sa Uhr Sonn- und Feiertage Uhr Frühstück: Uhr, auf Anmeldung Kirchspielskrug ZurAltenKirche Tägl. ab Uhr, warme Küche Dienstag Alte Kirche 1 (B6) Uhr und Uhr Tel Café Uhr LeosFisch-undGrillimbiss So. Fr Uhr warme Küche Samstag Tammensiel (H5) Lüttschool nostalgie GartenlustundGaumenfreude liliencronweg 12 (F6), Tel So. und Mo. Frühstück auf Anmeldung PannkokenhusundGrillstube Tägl Uhr Donnerstag Datt-Watt-Rock-café durchgehend warme Küche pellworm city, Tammensiel 31 (H5) Fr. ab Uhr Tel. 0177/ Anzeige S. 23 Ponyhof Di. Sa Uhr, Sonntag Osterschütting 11 (D7) Küche bis Uhr Montag Tel RestaurantDeSpieskommer Küche: und Dienstag Uthlandestraße 6 (H5) Uhr Tel Schipperhus Tägl open End, Mittwoch Tammensiel 26, Tel warme Küche Uhr Anzeigen 4. Umschlagseite u. S. 25 Solarcafé So. Do Uhr Freitag In de See 1a (G5) Sa Uhr, Tel Anzeige S. 21 Strand-café Tägl Uhr Montag Tammwarft 10 (B7) Tel Warft-café Tägl Uhr Dienstag Hooger Fähre 3 (C4) Tel Anzeige S. 23

35 Uhr naamyoga Christina Rau, Tel Tilli Laden, Süderwisch Uhr AnschaulicherVortrag VögeldesWattenmeeres Anmeldung erforderlich, Tel. 760 Schutzstation Wattenmeer, Tammensiel 6 Montag, 14. August KutschfahrtenmitdemAppelhof Anmeldung erforderlich, mind. 1 Tag vorher, Tel.: Uhr MitderAdlerexpressnachHelgoland, AmrumoderSylt (Tickets bis Sonnabend, 12 Uhr, bei der NPDG) (Veranstalter: NPDG); Abfahrt: Mole Uhr naamyoga Christina Rau, Tel Tilli Laden, Süderwisch 8 Ponyführerschein Anmeldung erforderlich, mind. 1 Tag vorher, Tel Uhr Wattführung ZuBesuchbei MuschelnundKrebsen mit der Schutzstation Wattenmeer Deichaufgang am Leuchtturm (WW6) 11.00Uhr Krabbenfischenmit depuuk mit Hellmut Bahnsen Parkplatz Leuchtturm (WW6) 13.45Uhr InselrundfahrtmitdemBus Dauer ca. 1,5 Std. (Veranstalter: NPDG) Abfahrt: Bushaltestelle am Hafen AUGUST 2017 Atelierbesichtigung Malerei und Skulpturen von Martin Petersen sowie Gebrauchskeramik, Schafwolliges Atelier Poseidon, Nordermitteldeich 49 DerFremdenverkehrsvereinbegrüßt seineneuengästeund gibt Startinformationen rund um den Pellwormurlaub Sitzungssaal der Tourist-Info, Uthlandestraße Uhr Ponyreiten Uhr FahrtzurHalligHooge mit der MS Gebrüder (Veranstalter: Familie Hellmann) Uhr FahrtzurHalligSüdfall u. Seetierfang mit Grillen oder Buffet; MS Nordfriesland Abfahrt: Hafen 16.30Uhr GestaltenSieindividuellenBernsteinschmuck, Teilnahme ab 16 Jahren, begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldungen erbeten: Tel oder im Café Rosengarten Wattenmeerhaus, Klostermitteldeich Uhr naturkundlichefackelwanderung mit dem Nationalpark-Ranger Infopavillon beim Parkplatz Leuchtturm 21.00Uhr Pellwormbeinacht mit der Schutzstation Wattenmeer (Anmeldung erforderlich, Tel. 760) Badestelle Alte Kirche 33 Veranstaltungskalender

36 34 AUGUST 2017 Dienstag, 15. August WattreitenundKutschfahrtenmitdem Appelhof, Anmeldung erforderlich, bitte mind. 1 Tag vorher, Tel Uhr FahrtzumnoldemuseumnachSeebüll mitabstechernachtondern Busfahrt und Eintritt 40 Anmeldung erforderlich bei Martina Meesenburg, Tel.: (Veranstalter: Ortskulturring) Abfahrt: Mole 12.00Uhr FührungüberdieSalzwiesen Wasblühtdennda?, Anmeldung erforderlich, Tel. 760 Schutzstation Wattenmeer, Tammensiel Uhr WattwanderungzudenKulturspuren mit Rita und Hellmut Bahnsen WW2, Badestelle Hörn 13.45Uhr InselrundfahrtmitdemBus Dauer ca. 1,5 Std. (Veranstalter: NPDG) Abfahrt: Bushaltestelle am Hafen 10.00Uhr FührungdurchdasRungholtmuseum Erw. 5 / Kinder 2,50 Hellmut Bahnsen, Westerschütting 2 Häkeltreff; Kosten nach Materialaufwand. Anmeldung erforderlich, Tel Holzwürmchen, Schardeich 1 FütterungderAquarientiere Schutzstation Wattenmeer, Tammensiel 6 PellwormerKinnerstuv: WirfertigenMuschelbilder Gern eigene Muscheln mitbringen Materialkosten nach Aufwand Wattenmeerhaus, Klostermitteldeich 14 Veranstaltungskalender Uhr MeditativerSpaziergang mit der Kirche am Urlaubsort. Gemeinsam wandern wir am Deich und hören Texte zum Nachdenken An der Nordermühle 10.45Uhr WattwanderungzurHalligSüderoog VonInselzurHallig Schutzstation Wattenmeer Abgangsstelle Süderoog (WW4) 11.00Uhr BilderundGeschichtenvonPellworm mit Emmy Jensen, Eintritt frei Insel-Atelier, Junkersmitteldeich Fahrtnachnorderoogsand und zu den Seehundsbänken mit der MS Gebrüder (Veranstalter: Familie Hellmann) D Uhr Ponyreiten FührungSkulpturengarten (3000 m 2 ) mit Martin Petersen, 60 Großskulpturen aus Holz u. Metall, Dauer: 1 Std., 4 Atelier Poseidon, Nordermitteldeich Uhr MeeresbiologischeKutterfahrt mit der MS Gebrüder (Veranstalter: Familie Hellmann), 17.00Uhr BackfischtagimPannkokenhus Bitte reservieren unter Tel ; Dat Watt-Rock-Cafe Uhr Gute-nacht-Geschichte mit der Kirche am Urlaubsort. lieder, Geschichten und Mitmach-Aktionen Anton-Heimreich-Haus, Liliencronweg

37 D Uhr HathaYoganachSivananda Ulrike Wehner, Tel Tilli Laden, Süderwisch 8 Mittwoch, 16. August WattreitenmitdemAppelhof Anmeldung erforderlich, bitte mind. 1 Tag vorher, Tel Uhr naamyoga Christina Rau, Tel Tilli Laden, Süderwisch Uhr Familienpicknick mit der Kirche am Urlaubsort. Anmeldung bis Dienstag erforderlich, Tel Anton-Heimreich-Haus, Liliencronweg 10.30Uhr Bernstein Golddernordsee Anmeldung erforderlich, Tel. 760 Schutzstation Wattenmeer, Tammensiel Uhr WattwanderungzurHalligSüderoog mit Knud Knudsen Abgangsstelle Süderoog (WW4) 11.30Uhr SpaziergangüberdenMeeresgrund WattwanderungzurHeverkante Schutzstation Wattenmeer Abgangsstelle Süderoog (WW4) Uhr Fahrtnachnorderoogsandundzuden Seehundsbänken mit der MS Gebrüder (Veranstalter: Familie Hellmann) 13.00Uhr naturkundlichefahrt mit der MS Nordfriesland: Seetierfang und Seehundsbänke (Veranstalter: NPDG) Abfahrt: Mole AUGUST Uhr Krabbenfischenmit depuuk mit Hellmut Bahnsen Parkplatz Leuchtturm (WW6) 13.45Uhr InselrundfahrtmitdemBus Dauer ca. 1,5 Std. (Veranstalter: NPDG) Abfahrt: Bushaltestelle am Hafen Uhr KostenloserBuchverleihund Lesezeichen-Basteln Bücherkiste, Ostersiel Uhr FührungdurchdasBesucherzentrum amsolarfeld mit Informationen über die Smart-Region Pellworm (Veranstalter: Schleswig-Holstein Netz AG) Solar Café, In de See 1a Deicholympiade mit der Kirche am Urlaubsort. Spiele mit olympischem Flair Badestelle Leuchtturm Bildhauerwerkstattbesichtigung im 3000 m² großen Skulpturengarten (60 Großskulpturen), 3 Atelier Poseidon, Nordermitteldeich Uhr Ponyreiten Uhr Ponyführerschein Anmeldung erforderlich, mind. 1 Tag vorher, Tel Uhr Kreativwerkstatt MeinLeuchtturm+ Schatzkisten. Gestalte deinen eigenen Holzleuchtturm oder Schatzkiste; Kosten nach Materialaufwand Holzwürmchen, Schardeich 1 35 Veranstaltungskalender

38 36 AUGUST 2017 Veranstaltungskalender Uhr Gute-nacht-Geschichte mit der Kirche am Urlaubsort. lieder, Geschichten und Mitmach-Aktionen Anton-Heimreich-Haus, Liliencronweg Uhr Achtsamkeit&Meditation lydia Sieweke, Tel Tilli Laden, Süderwisch Uhr LivemusikmitMartinD.Winter Back to the Roots Tour 2017 Irish Folk und Pop, Eintritt frei Pannkokenhus Dat-Watt-Rock-Cafe Donnerstag, 17. August 10.00Uhr UnserDeichgrafinformiertüberdieentwässerungderInsel (Veranstalter: FVV) Parkplatz Amt Pellworm, Uthlandestr Uhr Leuchtturmtag: Jeder, der etwas Gestreiftes trägt, bekommt ein Eis geschenkt; Solar Café, In de See 1a 11.00Uhr FührungdurchdasRungholtmuseum Erw. 5 / Kinder 2,50 Hellmut Bahnsen, Westerschütting Uhr WattwanderungzurHalligSüderoog VonInselzurHallig Schutzstation Wattenmeer Abgangsstelle Süderoog (WW4) Uhr Fahrtnachnorderoogsandundzuden Seehundsbänken mit der MS Gebrüder (Veranstalter: Familie Hellmann) 13.45Uhr InselrundfahrtmitdemBus Dauer ca. 1,5 Std. (Veranstalter: NPDG) Abfahrt: Bushaltestelle am Hafen D 14.00Uhr Wattführung ZuBesuchbei MuschelnundKrebsen mit der Schutzstation Wattenmeer Deichaufgang am Leuchtturm (WW6) FührungdurchdieVogelkoje Spendenvorschlag 2 (Veranstalter: Naturschutzverein Mittleres Nordfriesland); An der Vogelkoje WattwanderungzudenKulturspuren mit Rita und Hellmut Bahnsen WW2, Badestelle Hörn PellwormerKinnerstuv: WirbastelnZaubergläser Materialkosten nach Aufwand Wattenmeerhaus, Klostermitteldeich Uhr Ponyreiten FührungSkulpturengarten (3000 m 2 ) mit Martin Petersen, 60 Großskulpturen aus Holz u. Metall, Dauer: 1 Std., 4 Atelier Poseidon, Nordermitteldeich Uhr LebenimBernstein Vortrag und Ausstellung v. Raritäten aus aller Welt mit dem Gemmologen H. Jordt Erw.: 3 /Ki.: 2 Ausstellungsraum Pellwormer Kunstgewerbe, Tammensiel Uhr Gute-nacht-Geschichte mit der Kirche am Urlaubsort. lieder, Geschichten und Mitmach-Aktionen Anton-Heimreich-Haus, Liliencronweg 19.00Uhr PellwormerSpezialitäten-Büffet Anmeldung erbeten, Tel. 399 Gasthaus Unter den Linden, Westertilli 23

39 20.00Uhr-21:30Uhr KundaliniYoga Martina Meesenburg, Tel Tilli Laden, Süderwisch Uhr Abendsegen mit der Kirche am Urlaubsort. Besinnlicher Tagesausklang, anschließend Gute-Nacht-Café Neue Kirche 21.00Uhr Pellwormbeinacht mit der Schutzstation Wattenmeer Anmeldung erforderlich, Tel. 760 Badestelle Alte Kirche Freitag, 18. August KutschfahrtenmitdemAppelhof Anmeldung erforderlich, mind. 1 Tag vorher, Tel.: Uhr naamyoga Christina Rau, Tel Tilli Laden, Süderwisch Uhr MitderAdlerexpressnachAmrum odersylt (Tickets bitte einen Tag vorher lösen) (Veranstalter: NPDG) Abfahrt: Mole 9.30Uhr VogelkundlicheFahrradtour Schutzstation Wattenmeer Anmeldung erforderlich, Tel. 760 Deichaufgang am Leuchtturm Ponyführerschein Anmeldung erforderlich, mind. 1 Tag vorher, Tel Uhr FischererzählenüberdieFischerei aufpellworm (Veranstalter: FVV) Alter Hafen Südseite, beim Kutter Maja AUGUST 2017 D Uhr Bastelcafé mit der Kirche am Urlaubsort. Die ganze Familie kann kreativ werden. Anton-Heimreich-Haus, Liliencronweg 13.45Uhr InselrundfahrtmitdemBus Dauer ca. 1,5 Std. (Veranstalter: NPDG) Abfahrt: Bushaltestelle am Hafen 14.00Uhr Bernsteinschleifen; Materialkosten ab 4,50. Anmeldung Tel oder im Café Rosengarten Wattenmeerhaus, Klostermitteldeich Uhr WattwanderungzurHalligSüderoog mit Knud Knudsen Abgangsstelle Süderoog (WW4) FütterungderAquarientiere Schutzstation Wattenmeer, Tammensiel Uhr teeprobe: Gemütlich und kostenlos Tee probieren Holzwürmchen, Schardeich Uhr Ponyreiten Bildhauerwerkstattbesichtigung im 3000 m² großen Skulpturengarten (60 Großskulpturen), 3 Atelier Poseidon, Nordermitteldeich Uhr naturkundlichefahrt mit der MS Nordfriesland: Seetierfang und Seehundsbänke (Veranstalter: NPDG) Abfahrt: Mole 15.30Uhr Krabbenfischenmit depuuk mit Hellmut Bahnsen Parkplatz Leuchtturm (WW6) 37 Veranstaltungskalender

40 38 AUGUST 2017 Veranstaltungskalender Uhr HathaYoganachSivananda Ulrike Wehner, Tel Tilli Laden, Süderwisch Uhr Gute-nacht-Geschichte mit der Kirche am Urlaubsort. lieder, Geschichten und Mitmach-Aktionen Anton-Heimreich-Haus, Liliencronweg Uhr Lagerfeuermit der Kirche am Urlaubsort Anton-Heimreich-Haus, Liliencronweg 20.30Uhr DienordseeimWandel Naturkundlicher Vortrag Anmeldung erforderlich, Tel. 760 Schutzstation Wattenmeer, Tammensiel Uhr Konzert I myourman:atributeto Leonardcohen mit Thomas Haloschan Mit Klassikern wie Suzanne, Hallelujah u. Bird on the Wire. Durch die vielen großen Songs entwickelt sich das Programm ständig weiter und ist jedes Mal anders. Spendenvorschlag: 10 (Veranstalter: Insel, lieder, leute...) Schipperhus Samstag, 19. August WattreitenundKutschfahrten mitdemappelhof, Anmeldung erforderlich, bitte mind. 1 Tag vorher, Tel Uhr Bernstein Golddernordsee Anmeldung erforderlich, Tel. 760 Schutzstation Wattenmeer, Tammensiel Uhr InselrundfahrtmitdemBus Dauer ca. 1,5 Std. (Veranstalter: NPDG) Abfahrt: Bushaltestelle am Hafen Uhr KostenloserBuchverleihund Lesezeichen-Basteln Bücherkiste, Ostersiel Uhr FührungdurchdasRungholtmuseum Erw. 5 / Kinder 2,50 Hellmut Bahnsen, Westerschütting Uhr Strandaktionfüralle mit der Kirche am Urlaubsort. Spiel und Spaß am Strand Badestelle Leuchtturm 16.45Uhr Wattexkursion Watterleben mit Gerd Clausen, Nationalparkbetreuer. Hier wird gezeigt, welche Besonderheiten das Wattenmeer zu bieten hat. Parkplatz WW6 (Imbiss Curry am Leuchtturm) Uhr Gute-nacht-Geschichte mit der Kirche am Urlaubsort. lieder, Geschichten und Mitmach-Aktionen Anton-Heimreich-Haus, Liliencronweg Sonntag, 20. August Uhr Inselflohmarkt Anmeldung und Info Christa Wünsch, Tel oder Multi-Sport-Arena am Kaydeich 10.30Uhr FütterungderAquarientiere Schutzstation Wattenmeer, Tammensiel Uhr FührungdurchdasRungholtmuseum Erw. 5 / Kinder 2,50 Hellmut Bahnsen, Westerschütting 2

41 13.45Uhr InselrundfahrtmitdemBus Dauer ca. 1,5 Std. (Veranstalter: NPDG) Abfahrt: Bushaltestelle am Hafen Uhr Fahrtnachnorderoogsandundzuden Seehundsbänken mit der MS Gebrüder (Veranstalter: Familie Hellmann) 17.00Uhr WattwanderungzurHalligSüderoog mit Knud Knudsen Abgangsstelle Süderoog (WW4) 17.30Uhr SpaziergangüberdenMeeresgrund WattwanderungzurHeverkante Schutzstation Wattenmeer Abgangsstelle Süderoog (WW4) 18.00Uhr Wattführung ZuBesuchbei MuschelnundKrebsen mit der Schutzstation Wattenmeer Deichaufgang am Leuchtturm (WW6) Uhr naamyoga Christina Rau, Tel Tilli Laden, Süderwisch Uhr Pellwormbeinacht mit der Schutzstation Wattenmeer Anmeldung erforderlich, Tel. 760 Badestelle Alte Kirche Montag, 21. August KutschfahrtenmitdemAppelhof Anmeldung erforderlich, mind. 1 Tag vorher, Tel.: Uhr naamyoga Christina Rau, Tel Tilli Laden, Süderwisch 8 AUGUST Uhr FahrtzurHalligSüderoog mit der MS Nordfriesland (Veranstalter: NPDG) Abfahrt: Hafen Ponyführerschein, Anmeldung erforderlich, mind. 1 Tag vorher, Tel FahrtzurHalligOland mit der MS Gebrüder (Veranstalter: Familie Hellmann), 13.00Uhr FührungdurchdasRungholtmuseum Erw. 5 / Kinder 2,50 Hellmut Bahnsen, Westerschütting Uhr InselrundfahrtmitdemBus Dauer ca. 1,5 Std. (Veranstalter: NPDG) Abfahrt: Bushaltestelle am Hafen Bernstein Golddernordsee Anmeldung erforderlich, Tel. 760 Schutzstation Wattenmeer, Tammensiel 6 Atelierbesichtigung Malerei und Skulpturen von Martin Petersen sowie Gebrauchskeramik, Schafwolliges Atelier Poseidon, Nordermitteldeich 49 DerFremdenverkehrsvereinbegrüßt seineneuengäste und gibt Startinformationen rund um den Pellwormurlaub Sitzungssaal der Tourist-Info, Uthlandestraße Uhr Ponyreiten 39 Veranstaltungskalender

42 40 AUGUST 2017 Veranstaltungskalender 16.30Uhr GestaltenSieindividuellen Bernsteinschmuck Teilnahme ab 16 Jahren, begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldungen erbeten: Tel oder im Café Rosengarten Wattenmeerhaus, Klostermitteldeich Uhr naturkundlichefackelwanderung mit dem Nationalpark-Ranger Infopavillon beim Parkplatz Leuchtturm Dienstag, 22. August KutschfahrtenmitdemAppelhof Anmeldung erforderlich, mind. 1 Tag vorher, Tel.: 224 Häkeltreff; Kosten nach Materialaufwand. Anmeldung erforderlich, Tel Holzwürmchen, Schardeich Uhr MeditativerSpaziergang mit der Kirche am Urlaubsort. Gemeinsam wandern wir am Deich u. hören Texte zum Nachdenken; An der Nordermühle 11.00Uhr BilderundGeschichtenvonPellworm mit Emmy Jensen, Eintritt frei Insel-Atelier, Junkersmitteldeich Uhr FahrtzurHallignordstrandischmoor mit der MS Nordfriesland Abfahrt: Hafen Uhr FahrtzurHalligHooge mit der MS Gebrüder (Veranstalter: Familie Hellmann); 13.45Uhr InselrundfahrtmitdemBus Dauer ca. 1,5 Std. (Veranstalter: NPDG) Abfahrt: Bushaltestelle am Hafen D 14.00Uhr FührungdurchdasRungholtmuseum Erw. 5 / Kinder 2,50 Hellmut Bahnsen, Westerschütting 2 PellwormerKinnerstuv:Wirbasteln Schleuderquallen (fürs Watt) Materialkosten nach Aufwand Wattenmeerhaus, Klostermitteldeich Uhr Ponyreiten FührungSkulpturengarten (3000 m 2 ) mit Martin Petersen, 60 Großskulpturen aus Holz u. Metall, Dauer: 1 Std., 4 Atelier Poseidon, Nordermitteldeich Uhr BackfischtagimPannkokenhus Bitte reservieren unter Tel Dat Watt-Rock-Cafe Uhr Gute-nacht-Geschichte mit der Kirche am Urlaubsort. lieder, Geschichten und Mitmach-Aktionen Anton-Heimreich-Haus, Liliencronweg 19.00Uhr Whisky-tasting SingleMaltScotch Whisky für Einsteiger im gemütlichen Ambiente. Vorgestellt werden 6 Single Malt Scotch Whiskys. Anmeldung erforderlich, Tel.: , Preis: 30 / Pers. (Veranstalter: Cal (A. Rüthnick)) Reiterstübchen H. Bütter, Bupheverweg 1 A Uhr HathaYoganachSivananda Ulrike Wehner, Tel Tilli Laden, Süderwisch 8

43 D Mittwoch, 23. August WattreitenmitdemAppelhof Anmeldung erforderlich, bitte mind. 1 Tag vorher, Tel Uhr WattwanderungzurHalligSüderoog mit Knud Knudsen Abgangsstelle Süderoog (WW4) 9.00Uhr Wattexkursion Watterleben mit Gerd Clausen, Nationalparkbetreuer. Hier wird gezeigt, welche Besonderheiten das Wattenmeer zu bieten hat. Parkplatz WW6 (Imbiss Curry am Leuchtturm) Uhr naamyoga Christina Rau, Tel Tilli Laden, Süderwisch Uhr Familienpicknick mit der Kirche am Urlaubsort. Anmeldung bis Dienstag erforderlich, Tel Anton-Heimreich-Haus, Liliencronweg 11.30Uhr naturkundlichefahrt mit der MS Nordfriesland: Seetierfang und Seehundsbänke (Veranstalter: NPDG) Abfahrt: Hafen 13.45Uhr InselrundfahrtmitdemBus Dauer ca. 1,5 Std. (Veranstalter: NPDG) Abfahrt: Bushaltestelle am Hafen Uhr KostenloserBuchverleihund Lesezeichen-Basteln Bücherkiste, Ostersiel Uhr FührungdurchdasRungholtmuseum Erw. 5 / Kinder 2,50 Hellmut Bahnsen, Westerschütting 2 AUGUST Uhr FührungdurchdasBesucherzentrum amsolarfeld mit Informationen über die Smart-Region Pellworm (Veranstalter: Schleswig-Holstein Netz AG) Solar Café, In de See 1a Deicholympiade mit der Kirche am Urlaubsort. Spiele mit olympischem Flair Badestelle Leuchtturm Bildhauerwerkstattbesichtigung im 3000 m² großen Skulpturengarten (60 Großskulpturen), 3 Atelier Poseidon, Nordermitteldeich 49 DerLandwirtSönkeMeesenburg informiertüberschafzucht (Veranstalter: FVV); Am Deich Alte Kirche, Übergang zur Badestelle Uhr Ponyreiten Uhr Ponyführerschein ; Anmeldung erforderlich, mind. 1 Tag vorher, Tel Uhr Kreativwerkstadt Servietten Windlichter. Basteln für Große. Kosten nach Materialaufwand Holzwürmchen, Schardeich Uhr Gute-nacht-Geschichte mit der Kirche am Urlaubsort. lieder, Geschichten und Mitmach-Aktionen Anton-Heimreich-Haus, Liliencronweg Uhr Achtsamkeit&Meditation lydia Sieweke, Tel Tilli Laden, Süderwisch 8 41 Veranstaltungskalender

44 42 AUGUST 2017 Veranstaltungskalender Donnerstag, 24. August WattreitenundKutschfahrten mitdemappelhof, Anmeldung erforderlich, bitte mind. 1 Tag vorher, Tel Uhr Fahrtnachnorderoogsandundzuden Seehundsbänkenmit der MS Gebrüder (Veranstalter: Familie Hellmann) 10.00Uhr WattwanderungzudenKulturspuren mit Rita und Hellmut Bahnsen WW2, Badestelle Hörn experimentier-spaß mit der Kirche am Urlaubsort. Groß und Klein können hier mit dem Professor die Freude am Experimentieren entdecken! Anton-Heimreich-Haus, Lilienrconweg Uhr Leuchtturmtag; Jeder, der etwas Gestreiftes trägt, bekommt ein Eis geschenkt Solar Café, In de See 1a Uhr SchöneAnziehsachenausderGalerieKU Ilona Krieg u. Peter Reindl, Ostersiel Uhr FahrtzurHalligGröde mit der MS Nordfriesland (Veranstalter: NPDG) Abfahrt: Hafen 13.45Uhr InselrundfahrtmitdemBus Dauer ca. 1,5 Std. (Veranstalter: NPDG) Abfahrt: Bushaltestelle am Hafen PellwormerKinnerstuv: WirbastelnSchatzkisten Materialkosten nach Aufwand Wattenmeerhaus, Klostermitteldeich 14 D Uhr Ponyreiten FührungSkulpturengarten (3000 m 2 ) mit Martin Petersen, 60 Großskulpturen aus Holz u. Metall, Dauer: 1 Std., 4 Atelier Poseidon, Nordermitteldeich Uhr LebenimBernstein Vortrag und Ausstellung v. Raritäten aus aller Welt mit dem Gemmologen H. Jordt Erw.: 3 /Ki.: 2 ; Ausstellungsraum Pellwormer Kunstgewerbe, Tammensiel Uhr Gute-nacht-Geschichte mit der Kirche am Urlaubsort. lieder, Geschichten und Mitmach-Aktionen Anton-Heimreich-Haus, Liliencronweg 19.00Uhr PellwormerSpezialitäten-Büffet Anmeldung erbeten, Tel. 399 Gasthaus Unter den Linden, Westertilli Uhr KundaliniYoga Martina Meesenburg, Tel Tilli Laden, Süderwisch Uhr Abendsegenmit der Kirche am Urlaubsort. Besinnlicher Tagesausklang, anschließend Gute-Nacht-Café Neue Kirche Freitag, 25. August WattreitenmitdemAppelhof Anmeldung erforderlich, bitte mind. 1 Tag vorher, Tel Uhr WattwanderungzurHalligSüderoog mit Knud Knudsen Abgangsstelle Süderoog (WW4)

45 9.30Uhr MitderAdlerexpressnachAmrum odersylt (Tickets bitte einen Tag vorher lösen) (Veranstalter: NPDG) Abfahrt: Mole 10.00Uhr Wattführung ZuBesuchbei MuschelnundKrebsen mit der Schutzstation Wattenmeer Deichaufgang am Leuchtturm (WW6) Ponyführerschein ; Anmeldung erforderlich, mind. 1 Tag vorher, Tel Uhr Bastelcafé mit der Kirche am Urlaubsort. Die ganze Familie kann kreativ werden. Anton-Heimreich-Haus, Liliencronweg 13.00Uhr naturkundlichefahrt mit der MS Nordfriesland: Seetierfang und Seehundsbänke (Veranstalter: NPDG) Abfahrt: Hafen 13.00Uhr FührungdurchdasRungholtmuseum Erw. 5 / Kinder 2,50 Hellmut Bahnsen, Westerschütting Uhr InselrundfahrtmitdemBus Dauer ca. 1,5 Std. (Veranstalter: NPDG) Abfahrt: Bushaltestelle am Hafen 14.00Uhr Bernsteinschleifen, Materialkosten ab 4,50. Anmeldung Tel oder im Café Rosengarten Wattenmeerhaus, Klostermitteldeich Uhr FahrtzurHalligHooge mit der MS Gebrüder (Veranstalter: Familie Hellmann); FütterungderAquarientiere Schutzstation Wattenmeer, Tammensiel 6 AUGUST 2017 D Uhr teeprobe: Gemütlich und kostenlos Tee probieren Holzwürmchen, Schardeich Uhr Ponyreiten Bildhauerwerkstattbesichtigung im 3000 m² großen Skulpturengarten (60 Großskulpturen), 3 Atelier Poseidon, Nordermitteldeich Uhr Gute-nacht-Geschichte mit der Kirche am Urlaubsort. lieder, Geschichten und Mitmach-Aktionen Anton-Heimreich-Haus, Liliencronweg 20.00Uhr AnschaulicherVortrag einereise zumsüderoogsand, Anmeldung erforderlich, Tel. 760 Schutzstation Wattenmeer, Tammensiel 6 Samstag, 26. August WattreitenundKutschfahrten mitdemappelhof, Anmeldung erforderlich, bitte mind. 1 Tag vorher, Tel Uhr Fahrtnachnorderoogsandundzuden Seehundsbänkenmit der MS Gebrüder (Veranstalter: Familie Hellmann) 10.00Uhr Krabbenfischenmit depuuk mit Hellmut Bahnsen Parkplatz Leuchtturm (WW6) 13.30Uhr MeeresbiologischeKutterfahrt mit der MS Gebrüder (Veranstalter: Familie Hellmann) 43 Veranstaltungskalender

46 44 Veranstaltungskalender 13.45Uhr InselrundfahrtmitdemBus Dauer ca. 1,5 Std. (Veranstalter: NPDG) Abfahrt: Bushaltestelle am Hafen Uhr KostenloserBuchverleihund Lesezeichen-Basteln Bücherkiste, Ostersiel Uhr Meiereibesichtigungu.Käseverkostung mit Pellwormer Käse; Käseverkauf nach Besichtigung; Kosten: 3 (Kinder bis 14 Jahre frei) (Veranstalter: FVV) Meierei, Liliencronweg 3 Bernstein Golddernordsee Anmeldung erforderlich, Tel. 760 Schutzstation Wattenmeer, Tammensiel Uhr Strandaktionfüralle mit der Kirche am Urlaubsort. Spiel und Spaß am Strand Badestelle Leuchtturm Uhr Gute-nacht-Geschichte mit der Kirche am Urlaubsort. lieder, Geschichten und Mitmach-Aktionen Anton-Heimreich-Haus, Liliencronweg 20.30Uhr Pellwormbeinacht mit der Schutzstation Wattenmeer Anmeldung erforderlich, Tel. 760 Badestelle Alte Kirche Sonntag, 27. August Kinderringreiten/Ringreiten Anmeldungen für Reiter bei Diana Johns, Tel Weitere Informationen siehe auch Aushang (Veranstalter: Ringreiterverein Hol Fast) Auf der Reitanlage von Heini Bütter, Bupheverweg Uhr Fahrtnachnorderoogsand und zu den Seehundsbänken mit der MS Gebrüder (Veranstalter: Familie Hellmann) AUGUST 2017 D 11.15Uhr KindergottesdienstSt.Pinguin Kinderkirche mit der Kirche am Urlaubsort Parkplatz am Leuchtturm 13.45Uhr InselrundfahrtmitdemBus Dauer ca. 1,5 Std. (Veranstalter: NPDG) Abfahrt: Bushaltestelle am Hafen 14.30Uhr cafétidenhub auf der MS Nordfriesland im Hafen; MS Nordfriesland, Hafen Uhr FahrtzurHalligHooge mit der MS Gebrüder (Veranstalter: Familie Hellmann); 17.00Uhr VogelkundlicheFahrradtour Schutzstation Wattenmeer Anmeldung erforderlich Tel. 760 Deichaufgang am Leuchtturm 20.30Uhr naturkundlichefackelwanderung mit dem Nationalpark-Ranger Infopavillon beim Parkplatz Leuchtturm Montag, 28. August WattreitenmitdemAppelhof Anmeldung erforderlich, bitte mind. 1 Tag vorher, Tel Uhr MitderAdlerexpressnach Helgoland,AmrumoderSylt (Tickets bis Sonnabend, 12 Uhr, bei der NPDG) (Veranstalter: NPDG) Abfahrt: Mole Ponyführerschein ; Anmeldung erforderlich, mind. 1 Tag vorher, Tel Uhr WattwanderungzurHalligSüderoog VonInselzurHallig Schutzstation Wattenmeer Abgangsstelle Süderoog (WW4)

47 Uhr Fahrtnachnorderoogsandundzuden Seehundsbänken mit der MS Gebrüder (Veranstalter: Familie Hellmann) 11.00Uhr FührungüberdieSalzwiesen Wasblühtdennda? Anmeldung erforderlich, Tel. 760 Schutzstation Wattenmeer, Tammensiel Uhr WattwanderungzudenKulturspuren mit Rita und Hellmut Bahnsen Treffpunkt: WW2, Badestelle Hörn 12.00Uhr Wattexkursion Watterleben mit Gerd Clausen, Nationalparkbetreuer. Hier wird gezeigt, welche Besonderheiten das Wattenmeer zu bieten hat. Parkplatz WW6 (Imbiss Curry am Leuchtturm) 13.45Uhr InselrundfahrtmitdemBus Dauer ca. 1,5 Std. (Veranstalter: NPDG) Abfahrt: Bushaltestelle am Hafen Bernstein Golddernordsee Anmeldung erforderlich, Tel. 760 Schutzstation Wattenmeer, Tammensiel 6 Atelierbesichtigung Malerei und Skulpturen von Martin Petersen sowie Gebrauchskeramik, Schafwolliges Atelier Poseidon, Nordermitteldeich 49 DerFremdenverkehrsvereinbegrüßt seineneuengäste und gibt Startinformationen rund um den Pellwormurlaub Sitzungssaal der Tourist-Info, Uthlandestraße Uhr Ponyreiten MeeresbiologischeKutterfahrt mit der MS Gebrüder (Veranstalter: Familie Hellmann); AUGUST Uhr FahrtzurHalligSüdfallu.Seetierfang mit Grillen oder Buffet; MS Nordfriesland; Abfahrt: Hafen 16.30Uhr GestaltenSieindividuellen Bernsteinschmuck Teilnahme ab 16 Jahren, begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldungen erbeten Tel oder im Café Rosengarten Wattenmeerhaus, Klostermitteldeich Uhr AnschaulicherVortrag VögeldesWattenmeeres Anmeldung erforderlich, Tel. 760 Schutzstation Wattenmeer, Tammensiel 6 Dienstag, 29. August WattreitenundKutschfahrten mitdemappelhof, Anmeldung erforderlich, bitte mind. 1 Tag vorher, Tel Uhr MeditativerSpaziergang mit der Kirche am Urlaubsort. Gemeinsam wandern wir am Deich und hören Texte zum Nachdenken; An der Nordermühle 10.30Uhr FütterungderAquarientiere Schutzstation Wattenmeer, Tammensiel Uhr BilderundGeschichtenvonPellworm mit Emmy Jensen, Eintritt frei Insel-Atelier, Junkersmitteldeich Uhr Wattführung ZuBesuchbei MuschelnundKrebsen mit der Schutzstation Wattenmeer Deichaufgang am Leuchtturm (WW6) 13.00Uhr FührungdurchdasRungholtmuseum Erw. 5 / Kinder 2,50 Hellmut Bahnsen, Westerschütting Uhr InselrundfahrtmitdemBus Dauer ca. 1,5 Std. (Veranstalter: NPDG) Abfahrt: Bushaltestelle am Hafen 45 Veranstaltungskalender

48 46 Veranstaltungskalender D B Uhr Ponyreiten FührungSkulpturengarten (3000 m 2 ) mit Martin Petersen, 60 Großskulpturen aus Holz u. Metall, Dauer: 1 Std., 4 Atelier Poseidon, Nordermitteldeich 49 PellwormerKinnerstuv: Wirbastelnteelichtgläser Materialkosten nach Aufwand Wattenmeerhaus, Klostermitteldeich Uhr FahrtzurHallignordstrandischmoor mit der MS Nordfriesland Abfahrt: Hafen 17.00Uhr BackfischtagimPannkokenhus Bitte reservieren unter Tel ; Dat Watt-Rock-Cafe Uhr Gute-nacht-Geschichte mit der Kirche am Urlaubsort. lieder, Geschichten und Mitmach-Aktionen Anton-Heimreich-Haus, Liliencronweg 20.30Uhr Pellwormbeinacht mit der Schutzstation Wattenmeer, Anmeldung erforderlich, Tel. 760; Badestelle Alte Kirche Mittwoch, 30. August KutschfahrtenmitdemAppelhof Anmeldung erforderlich, mind. 1 Tag vorher, Tel Uhr naamyoga Christina Rau, Tel Tilli Laden, Süderwisch Uhr einführungindiekirchengeschichte Pellworms; Eintritt frei, Spende erbeten (Veranstalter: Ev.-luth. Kirchengemeinde) Alte Kirche AUGUST 2017 B 11.00Uhr WattwanderungzurHalligSüderoog mit Knud Knudsen Abgangsstelle Süderoog (WW4) Uhr Fahrtnachnorderoogsandundzuden Seehundsbänken mit der MS Gebrüder (Veranstalter: Familie Hellmann) 12.15Uhr Krabbenfischenmit depuuk mit Hellmut Bahnsen Parkplatz Leuchtturm (WW6) 12.30Uhr naturkundlichefahrt mit der MS Nordfriesland: Seetierfang und Seehundsbänke (Veranstalter: NPDG) Abfahrt: Mole 13.45Uhr InselrundfahrtmitdemBus Dauer ca. 1,5 Std. (Veranstalter: NPDG) Abfahrt: Bushaltestelle am Hafen Uhr KostenloserBuchverleihund Lesezeichen-Basteln Bücherkiste, Ostersiel Uhr FührungdurchdasBesucherzentrum amsolarfeld mit Informationen über die Smart-Region Pellworm (Veranstalter: Schleswig-Holstein Netz AG) Solar Café, In de See 1a 14.00Uhr HofbesichtigungbeiDirkPeterssen (Veranstalter: Fremdenverkehrsverein) Liliencronweg Uhr cyantopie-seminarmitbrunoweiß Mit lichtempfindlicher lösung in der Sonne Bilder und Fotos entwickeln. Infos u. erforderliche Anmeldung Pellwormer Töpferei, Liliencronweg 28

49 B B B B Bildhauerwerkstattbesichtigung im 3000 m² großen Skulpturengarten (60 Großskulpturen), 3 Atelier Poseidon, Nordermitteldeich Uhr Ponyreiten Uhr Kreativwerkstadt MeinInselbecher Mit Porzellanmalstiften einen Becher o. Ä. bemalen. Kosten nach Materialaufwand; Holzwürmchen, Schardeich Uhr Ponyführerschein ; Anmeldung erforderlich, mind. 1 Tag vorher, Tel Uhr VogelkundlicheFahrradtour Schutzstation Wattenmeer Anmeldung erforderlich, Tel. 760 Deichaufgang am Leuchtturm Uhr Achtsamkeit&Meditation lydia Sieweke, Tel Tilli Laden, Süderwisch Uhr OrgelkonzertmitIsoldeKittel-Zerer Eintritt 9, Kinder bis 14 J. frei (Veranstalter: Ev.-luth. Kirchengemeinde) Alte Kirche Donnerstag, 31. August WattreitenundKutschfahrten mitdemappelhof, Anmeldung erforderlich, bitte mind. 1 Tag vorher, Tel Uhr töpfervorführungen Pellwormer Töpferei, Liliencronweg Uhr Leuchtturmtag: Jeder, der etwas Gestreiftes trägt, bekommt ein Eis geschenkt; Solar Café, In de See 1a AUGUST 2017 B B B 12.00Uhr WattwanderungzurHalligSüderoog VonInselzurHallig Schutzstation Wattenmeer Abgangsstelle Süderoog (WW4) Uhr Fahrtnachnorderoogsandundzuden Seehundsbänken mit der MS Gebrüder (Veranstalter: Familie Hellmann) 13.45Uhr InselrundfahrtmitdemBus Dauer ca. 1,5 Std. (Veranstalter: NPDG) Abfahrt: Bushaltestelle am Hafen Uhr töpfervorführungen Pellwormer Töpferei, Liliencronweg 28 PellwormerKinnerstuv: WirfertigenMuschelbilder Gern eigene Muscheln mitbringen Materialkosten nach Aufwand Wattenmeerhaus, Klostermitteldeich Uhr Ponyreiten FührungSkulpturengarten (3000 m 2 ) mit Martin Petersen, 60 Großskulpturen aus Holz u. Metall, Dauer: 1 Std., 4 Atelier Poseidon, Nordermitteldeich Uhr LebenimBernstein Vortrag und Ausstellung v. Raritäten aus aller Welt mit dem Gemmologen H. Jordt Erw.: 3 /Ki.: 2 Ausstellungsraum Pellwormer Kunstgewerbe, Tammensiel Uhr Pellwormbeinacht mit der Schutzstation Wattenmeer Anmeldung erforderlich, Tel. 760 Badestelle Alte Kirche 47 Veranstaltungskalender

50 48 SCHIFFSAUSFlÜGE MIT DER MS NORDFRIESlAND ms nordfriesland abhafenpellworm (H5) Das Ausflugsschiff der NPDG bietet bis zu 140 Personen Platz an Bord, um mit Ihnen auf Entdeckerfahrten in See zu stechen. Eine Restauration ist an Bord. Genießen Sie die Ausflugsfahrten in die Insel- und Halligwelt und zu den Seehundsbänken. Das Bordpersonal informiert Sie in allen Fragen rund um das Thema Weltnaturerbe. Weitere Infos: Reederei NPDG mbh Am Tiefwasseranleger (Mole), Tel. 753 Seehundsbänke Ein Naturphänomen der besonderen Art, wie man es nur noch sehr selten zu sehen bekommt. Hier im Nationalpark Wattenmeer, dem größten in Europa, können Sie die äußerst sensiblen Seehunde in ihrer natürlichen Umgebung erleben. In einem Gebiet von ganz außergewöhnlichem Reiz liegt auch die besonders ausgewiesene Schutzzone 1, die nicht betreten werden darf. Sie dient den Seehunden als Rückzugs- und Ruhezone. Hier bringen sie ihre Jungen zur Welt. Unser Schiff nähert sich den Sandbänken bis auf etwa 100 Meter, dadurch bleiben die Meeressäuger in ihrem lebensraum ungestört. Aus dieser Entfernung können Sie fotografieren und filmen. Mit dem Fernglas können Sie die Tiere noch besser beobachten. Fahrtdauerca.2 1 / 2 Stunden(in Kombination mit Seetierfang 3 Stunden) naturkundlicherseetierfang In einem seichten Priel wird ein kleines Schleppnetz ausgelegt. Der Fang wird in ein Salzwasserbassin gegeben und die reiche Artenvielfalt durch den Nationalpark-Ranger oder einen Mitarbeiter der Schutzstation Wat- tippsfürausflüge

51 49 Erleben Sie den Nationalpark Nordfriesisches Wattenmeer hautnah. Fahrkarten für die MS NORDFRIESLAND gibt es an Bord! Inselrundfahrten mit dem Bus von April Oktober tägl. um 13:45 Uhr ab (alten) Hafen Tag Datum Abfahrt Ort Fahrten & Ausflugsziele Zurück Erw. Kind Fam. Di :30 Mole Naturkundl. Fahrt m. Seetierfang + Seehundsbänke 16:00 16,00 11,00 43,00 Do :30 Mole Naturkundl. Fahrt m. Seetierfang + Seehundsbänke 18:00 16,00 11,00 43,00 Fr :30 Mole Mit der Adler Express nach Amrum oder Sylt 19:25 30,50/34,50 20,50/21,- 61,-/69,- Fr :00 Hafen Piratenfahrt für Kinder Anmeldung spätestens 1 Tag vorher erforderlich!!! 12:30 11,00 11,00 33,00 Fr :30 Hafen Cafe Tidenhub auf der MS Nordfriesland im Hafen 17:30 So :30 Hafen Naturkundl. Fahrt m. Seetierfang + Seehundsbänke 12:30 16,00 11,00 43,00 Di :00 Hafen Fahrt zur Hallig Süderoog 16:00 16,00 11,00 43,00 Mi :30 Hafen Naturkundl. Fahrt m. Seetierfang + Seehundsbänke 14:30 16,00 11,00 43,00 Do :00 Hafen Fahrt zur Hallig Gröde 18:00 16,00 11,00 43,00 Fr :30 Mole Mit der Adler Express nach Amrum oder Sylt 19:25 30,50/34,50 20,50/21,- 61,-/69,- Fr :30 Hafen Piratenfahrt für Kinder Anmeldung spätestens 1 Tag vorher erforderlich!!! 15:00 11,00 11,00 33,00 Fr :00 Hafen Bootskorso Sa :00 Hafen Abendfahrt mit buntem Programm Dudelsack 21:00 25,00 und Gitarre Anmeldung erforderlich bis So :30 Hafen Fahrt zur Hallig Nordstrandischmoor 19:00 16,00 11,00 43,00 Mo :45 Mole Mit der Adler Express nach Helgoland, 19:40 63,50 37,40 161,90 Amrum oder Sylt 30,50/34,50 20,50/21,- 61,-/69,- Mo :00 Hafen Fahrt zur Hallig Südfall & Seetierfang 20:00 16,00 11,00 43,00 mit Grillen oder Buffet (Preis ohne Grillen/Buffet) Mi :00 Mole Naturkundl. Fahrt m. Seetierfang + Seehundsbänke 15:30 16,00 11,00 43,00 Fr :30 Mole Mit der Adler Express nach Amrum oder Sylt 19:25 30,50/34,50 20,50/21,- 61,-/69,- Fr :30 Mole Naturkundl. Fahrt m. Seetierfang + Seehundsbänke 18:00 16,00 11,00 43,00 Mo :00 Hafen Fahrt zur Hallig Süderoog 15:00 16,00 11,00 43,00 Di :30 Hafen Fahrt zur Hallig Nordstrandischmoor 16:00 16,00 11,00 43,00 Mi :30 Hafen Naturkundl. Fahrt m. Seetierfang + Seehundsbänke 14:30 16,00 11,00 43,00 Do :00 Hafen Fahrt zur Hallig Gröde 18:00 16,00 11,00 43,00 Fr :30 Mole Mit der Adler Express nach Amrum oder Sylt 19:25 30,50/34,50 20,50/21,- 61,-/69,- Fr :00 Hafen Naturkundl. Fahrt m. Seetierfang + Seehundsbänke 16:00 16,00 11,00 43,00 So :30 Hafen Cafe Tidenhub auf der MS Nordfriesland im Hafen 17:30 Mo :45 Mole Mit der Adler Express nach Helgoland, 19:40 63,50 37,40 161,90 Amrum oder Sylt 30,50/34,50 20,50/21,- 61,-/69,- Mo :00 Hafen Fahrt zur Hallig Südfall & Seetierfang 20:00 16,00 11,00 43,00 mit Grillen oder Buffet (Preis ohne Grillen/Buffet) Di :30 Hafen Fahrt zur Hallig Nordstrandischmoor 21:00 16,00 11,00 43,00 Mi :30 Mole Naturkundl. Fahrt m. Seetierfang + Seehundsbänke 15:00 16,00 11,00 43,00 Ausflüge mit dem eigenen PKW ab Pellworm: Mit der Gäste-Karte erhalten Sie für Ihren PKW 50% Ermäßigung auf den Fährpreis für eine Tagesfahrt. Interessante Ausflugsziele: Holländerstadt Friedrichstadt mit den Grachten, Multimar Wattforum in Tönning (den Geheimnissen der Nordsee auf der Spur), Nolde-Museum in Seebüll oder, oder, oder Melden Sie sich bei uns im Büro am Tiefwasseranleger. Termine für diese Fahrten: siehe Tabelle WICHTIG: Fahrkarten für die MS Adler-Express müssen mind. 1 Tag vor der geplanten Abfahrt im Büro der NPDG mbh (Mole) gelöst werden. NPDG mbh, Am Tiefwasseranleger 1, Pellworm, Tel Öffnungszeiten: siehe Infoteil Öffnungszeiten oder

52 50 SCHIFFSAUSFlÜGE MIT DER MS NORDFRIESlAND tenmeer erläutert. Sie sehen kleine Fische, Schollen, Steinpicker, Seeskorpione, Krebse und Garnelen, Einsiedlerkrebse, Seesterne und Seeigel. Weiter gibt es Informationen über Ebbe und Flut und über die Hallig- und Inselwelt. Fahrtdauerca.1 1 / 2 Std.(in Kombination mit Seehundsbankfahrt 3 Stunden) Hallignordstrandischmoor Nordstrandischmoor liegt unmittelbar vor dem Festland. Ihre 17 Bewohner leben auf vier Warften. Ein lorendamm verbindet die Hallig mit dem Festland. Bis zu der großen Sturmflut von 1634 gehörte Nordstrandischmoor zu der 220 km 2 großen Marschinsel Strand, zu der damals auch Pellworm und Nordstrand gehörten. Die Besiedlung fand erst nach der Sturmflut statt, bis dahin diente Nordstrandischmoor nur zu Torfgewinnung. Fahrtdauerca.3Std. HalligGröde Nur zwei Warften erheben sich aus dem Wattenmeer. Auf der Knudswarft teilen sich vier Bauernhöfe die kleine Fläche. Die benachbarte Kirchwarft beherbergt Kirche und Schule unter einem Dach. Hallig Gröde ist mit weniger als 10 Einwohnern die kleinste Gemeinde Deutschlands. Die Entfernung vom Anleger bis zu den Warften beträgt ca. 800 m. Fahrtdauerca.4Std. HalligSüderoog Süderoog ist die südlichste der nordfriesischen Halligen und ca. 60 ha groß. Sie hat nur eine einzige Warft mit einem Wohn- und Wirtschaftsgebäude und wird von einem Paar ganzjährig bewohnt und bewirtschaftet. Die Salzwiesenvegetation von Süderoog ist ein wichtiger lebensraum für viele Seevögel wie z. B. die Knutts oder die Alpenstrandläufer. Fahrtdauerca.5Std. HalligSüdfall Die 56 ha große Hallig mit einer einzigen Warft steht als wichtiges Vogel-, Brut- und Rastgebiet unter Naturschutz und wird nur im Sommer bewohnt. Besucher haben nur im Rahmen von genehmigten Führungen Zutritt, denn hier rasten Tausende von Zugvögeln. Hier brüten ca. 15 Seevogelarten, z. B. Küstenseeschwalben, Sandregenpfeifer, lachmöwen, Austernfischer u. v. m. Fahrtdauerca.4Std. tippsfürausflüge

53 SCHIFFSAUSFlÜGE MIT DER MS ADlER EXPRESS 51 ms adler express Freitags:9.30Uhrab tiefwasseranleger/mole(i7) 9.15 Uhr gibt es einen kostenlosen Zubringerbus ab Hafen bzw. Kurzentrum und abends retour. Amrum Amrum bietet dem Naturfreund alles, was das Herz begehrt. Etwa die Hälfte der Insel ist von Dünen bedeckt, die unter Naturschutz stehen. Die Dünenregion wird von Wäldern abgelöst, die in Acker-, Wiesen und Heidelandschaft übergehen. Stolze 63 Meter ist der Amrumer leuchtturm hoch und damit der höchste Orientierungspunkt für Seefahrer an der deutschen Nordseeküste. Bei klarer Sicht sehen Sie von dort oben die Turmruine der Alten Kirche von Pellworm. Der Hafen von Wittdün ist Ziel- und Abfahrtsort. Aufenthaltca.7Std. Sylt Sylt, die nördlichste der nordfriesischen Inseln, bietet für jeden etwas. Zwischen Inselidylle und Großstadtgetümmel ist hier alles vorhanden. Sie haben genug Zeit, um sich in den Inselorten umzuschauen, z. B. list im Norden mit Fährhafen und den Fischbrötchen von Gosch, Kampen, das St. Moritz an der Nordsee, der Badeort der Prominenten, oder Westerland, der Hauptort mit Großstadtflair und dem einzigen Bahnhof auf einer Nordseeinsel. Hörnum liegt auf dem südlichen, vom Meer besonders bedrohten Teil von Sylt. Der Hafen von Hörnum ist Ziel- und Abfahrtsort. Aufenthaltca.5 1 / 2 Std. Helgoland,AmrumoderSylt (montags;nichtregelmäßig) termine2017: / / / / / / / / Abfahrt ist um 7.45 Uhr ab Mole (Tiefwasseranleger), 7.15 Uhr kostenloser Zubringerbus ab Hafen bzw. Kurzentrum und abends retour. Sie fahren mit der Fähre nach Nordstrand, und steigen dort auf die Adler Express um. Fahrtroute: Amrum Sylt Helgoland Sylt Amrum Pellworm Aufenthalt: auf Helgoland ca. 3 Std., auf Amrum ca. 9 Std. und auf Sylt ca. 7,5 Std. Die Adler Express bringt sie abends direkt nach Pellworm zurück. tippsfürausflüge

54 52 AUSFLUGSFAHRTEN MIT DER MS GEBRÜDER Fahrt an den Seehundsbänken vorbei nach Norderoogsand Sie fahren mit uns in die Schutzzone 1 des Nationalparks, ca. 100 m an den Seehunden vorbei. Einmalig das Aussteigen auf dem Norderoogsand. Dort wird eine geführte Sandwanderung gemacht und Muscheln gesammelt, die teilweise nur dort zu finden sind, wer Glück hat, kann auch mal einen Bernstein finden! Fahrpreis: Erw.: 17 / Ki.: (4 12 Jahre) 10 Dauer: ca. 4 Std. Fahrt zur Hallig Hooge Das Schiff legt an Landsende auf der Hallig an. Die nächsten Warften sind die Ockenswarft und die Hanswarft Fußmarsch zur Hanswarft ca. 20 Minuten. Fahrpreis: Erw.: 17 / Ki.: (4 12 Jahre) 10 Dauer: ca. 4 Std. Meeresbiologische Kutterfahrt Sie erfahren Wissenswertes und Kurioses über die Wattenmeer-Bewohner. Mit dem Schleppnetz werden die Tiere ans Tageslicht gebracht und können von Ihnen beobachtet werden. Sehr gut für Kinder geeignet. Am Ende der Fahrt wartet noch ein kleines Quiz mit einigen Überraschungen auf die jungen Teilnehmer. Preis: Erw.: 11 / Ki.: 9 Dauer: ca. 1 1 / 2 Std. Fahrt zur schönsten Hallig im Wattenmeer: Hallig Oland Auf der Hallig können Sie alle Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichen die Halligkirche (der Bahnhof von Oland), den einzigen Leuchtturm in Europa mit einem Reetdach und die kleine Gaststätte. Fahrpreis: Erw.: 17 / Ki.: (4 12 Jahre) 10 Dauer: ca. 4 Std. Fahrt zur größten Hallig im Wattenmeer: Hallig Langeneß Fahrpreis: Erw.: 17 / Ki.: (4 12 Jahre) 10 Dauer: ca. 4 Std. Fahrt nach Hallig Norderoog und Seehundsbänke Besuchen Sie mit uns die einzige private Hallig, die es gibt, auf der nur ein Vogelwart wohnt. Fahrpreis: Erw.: 17 / Ki.: (4 12 Jahre) 10 Dauer: ca. 4 1 / 2 Std. Hund: 5 Auf dem Ausflugsschiff gibt es keine Restauration. Am Kiosk Hooger Fähre können Sie noch Kleinigkeiten für Ihren Ausflug einkaufen. Je nach Witterungslage bitte an wetterfeste, warme Kleidung denken. (Telefon 320) Abfahrt: Hooger Fähre (B 4)

55 wichtige Hinweise für wattwanderer 53 Ebbe und Flut im Wechsel, das kennzeichnet den Nationalpark Wattenmeer. Mittendrin liegt die grüne Insel Pellworm, ein Paradies für die Tier- und Vogelwelt. Nationalpark-Informationen finden Sie unter 1. Bitte gehen Sie nicht allein ins offene Watt hinaus. 2. Wattwanderungen mit erfahrenen Wattführern sind sicher und erlebnisreicher. Deshalb sollten erste und größere Wattwanderungen in einer geführten Gruppe unternommen werden. 3. Erkundigen Sie sich vorab nach dem aktuellen Wasserstand und gehen Sie niemals ohne Uhr ins Watt. Ein Handy kann im Notfall zum lebensretter werden. 4. An der Küste kann sich das Wetter schlagartig ändern. Nebel, starker Wind, kräftiger Regen, Dunkelheit und Gewitter bedeuten dann lebensgefahr! 5. Der günstigste Zeitpunkt für den Beginn einer Wattwanderung ist ca. 2 Stunden vor Niedrigwasser. 6. Gehen Sie niemals bei auflaufendem Wasser los! Ein Priel kann Sie schnell und unbemerkt vom land trennen. 7. Bei kühler Witterung ist warme Oberbekleidung zu empfehlen. 8. Erfahrene Wattwanderer gehen barfuß. Für das Durchqueren der Muschelbänke sind Wattschuhe, -socken oder alte Turnschuhe empfehlenswert. 9. Schützen Sie sich vor zu starker Sonneneinstrahlung mit Sonnencreme und einer Kopfbedeckung. 10. Das Baden in Wattprielen und von Sandbänken aus ist wegen starker Strömung sehr gefährlich. 11. Seevögel und Seehunde dürfen nicht beunruhigt werden. Es dürfen keine Tiere aus dem Watt mitgenommen werden. 12. Es lohnt sich immer, einen Fotoapparat oder eine Filmkamera mitzunehmen. tippsfürausflüge

56 54 tippsfürausflüge WATTWANDERN geführte wattwanderungen Geführte Wattwanderungen werden auf unserer Insel von den Wattführern Hellmut Bahnsen (Tel ), Knud Knudsen (Postzusteller für die Hallig Süderoog, Tel. 0160/ ), dem Fremdenverkehrsverein (Nationalparkbetreuer Gerd Clausen, Tel. 0172/ ) und den Mitarbeitern der Schutzstation Wattenmeer (Tel. 760) angeboten. Einige Wattwanderungen führen durch Muschelbänke: mit alten Turnschuhen, Gummistiefeln oder dicken Socken können Sie Schnittwunden vermeiden. Zu den Wattwanderungen bitte je nach Wetterlage warme, wetterfeste Oberbekleidung mitnehmen. Auch bei bedecktem Himmel sollten Sie an einen ausreichenden Sonnenschutz denken. Den aktuellen Tidenkalender erhalten Sie in der Tourist-Information. WattwanderungzurHalligSüderoog Besuchen Sie die einzigen ständigen Bewohner des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Die Hallig Süderoog liegt ca. 6 km südwestlich von Pellworm und ist anerkannter Arche-Hof. Nur ein Pärchen und die Arche-Hof-Tiere leben ganzjährig auf der Hallig. Bei Ihrem einstündigen Aufenthalt lernen Sie das Halligleben mitten im UNESCO- Weltnaturerbe kennen. Es erwarten Sie selbst gebackener Kuchen, ein frisch gekochter vegetarischer Eintopf, Getränke sowie eine kleine Auswahl an Halligprodukten und Souvenirs. Gerne können Sie gluten- oder laktosefreie Speisen einen Tag vorher telefonisch unter 244 bestellen. Bei einer Führung durch das alte Bauernhaus sehen Sie den friesischen Pesel sowie die Hermann-Neuton-Paulsen- Gedenkstätte. Planen Sie ca. 4 Std. für Ihren Ausflug ein. Für diese Wattwanderung empfehlen wir kurze Hosen. Treff: Abgangsstelle Süderoog (WW 4) Zur Hallig Süderoog begleiten Sie zu verschiedenen Terminen unsere erfahrenen Wattführer, der Postbote Knud Knudsen (Tel. 0160/ ) und die Mitarbeiter der Schutzstation Wattenmeer (Tel. 760) Kosten: Schutzstation Wattenmeer: Spende + Halliggebühr 1 pro Person Knud Knudsen: Erw. 4 / Ki. 1 + Halliggebühr 1 pro Person. Bedenken Sie bitte, dass diese Wattwanderung nicht für kleine Kinder geeignet ist. Für diese Wattwanderung sind Gummistiefel nicht geeignet! Hier empfehlen wir Watt - socken(beachies)/festes Schuhwerk, oder kommen Sie barfuß. Wattwanderungenmit RitaundHellmutBahnsen (Tel ) WattwanderungzudenKulturspuren Besichtigungen der im Jahre 1362 untergegangenen Siedlungen (für Kinder ab 4 Jahre geeignet). Dauer ca. 1 1 / 2 Std. Treff: Johanneshörn (WW 2) Kosten: Erw. 5 / Ki. 2 Krabbenfischen Krabbenfischen nach alter Tradition. Mit de Puuk (Fangnetz) geht es raus bis an die Heverkante und dort werden die Krabben gefangen. Anschließend wird der Fang am Deich gekocht und gegessen. Bitte Badebekleidung oder ganz kurze Hosen mitnehmen. Treff: Parkplatz leuchtturm (WW6), WC-Häuschen Kosten: Erw. 7 / Ki. 5 Für Kinder ab 5 Jahren geeignet nationalparkbetreuergerdclausen Wattexkursion Watterleben Erleben Sie die vielen Facetten des Meeresbodens. Dieser lebensraum wurde 2009 zum

57 WATTWANDERN/NATURKUNDlICHE VERANSTAlTUNGEN 55 Weltnaturerbe. Ebbe und Flut bestimmen den lebensrhythmus. Hier tummeln sich zahllose Würmer, Muscheln, Schnecken und Krebse. In den Prielen findet man kleine Fische und Garnelen. Heute darf jeder, der sich traut, auch mal einen Wattwurm anfassen. Strecke 3 4 km, Dauer: ca. 1 3 / 4 Std. Treff: Parkplatz WW6 (Imbiss Curry am leuchtturm); Kontakt: 0172/ Kosten: Erw. 5 / Ki. (4 14 Jahre) 2,50 naturkundlichefackelwanderung (Tel. 0172/ ) Mit einem Nationalpark-Ranger erkunden Sie Pellworm auf einer spannenden naturkundlichen Fackelwanderung für Groß und Klein inkl. Naturspiel für Kinder. Die kinderwagenfreundliche Strecke ist ca. 2 km lang. Dauer: 1,5 Std. Preis: Erw. 3,50 / Ki. ab 4 Jahren 2,50 Wachsfackeln 2 VeranstaltungenundWattwanderungenmitderSchutzstation Wattenmeer Tammensiel 6, Tel pellworm@schutzstation-wattenmeer.de Die Naturschutzgesellschaft Schutzstation Wattenmeer e. V. ist seit 1972 auf Pellworm vertreten. Wir betreuen als gemeinnütziger Naturschutzverband den seit 1985 existierenden Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Ziel unserer Arbeit ist es, Ihnen als Besuchern den lebensraum Wattenmeer nahezubringen und Sie auf den besonderen Wert dieser landschaft hinzuweisen. Dies gelingt am besten, indem Sie die Natur gemeinsam mit uns Nationalparkbetreuern hautnah erleben. Sie sind herzlich zu den unten aufgeführten Veranstaltungen eingeladen. Wattführung ZuBesuchbeiMuscheln undkrebsen Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Wattenmeeres und erkunden Sie mit uns den trockenfallenden Meeresboden! Wir gehen gemeinsam ins Watt und zeigen Ihnen unzählige Muscheln, Schnecken oder kleine Krebse. Außerdem informieren wir Sie über das Wattenmeer, dessen Tücken und Gefahren bis hin zu Ebbe und Flut. Eine Watterkundung ist für Jung und Alt ein besonderes Erlebnis! Dauer: ca. 1 1,5 Std. Spendenempfehlung: Erw. 5 / Ki. 2,50 (bis 12 Jahre). Keine Anmeldung erforderlich. Wasfliegtdennda? Vogelkundliche Fahrradtour Die Vogelwelt war schon immer eine der großen Attraktionen des Wattenmeeres. Dies gilt sowohl für die Brut-, Rast- als auch für die Zugvögel, die in großen Zahlen im Wattenmeer anzutreffen sind. Bei Hochwasser beobachten wir die Vögel nah am Deich. Neben der Artenbestimmung werden die Verhaltensweisen der Tiere und die Bedeutung des Wattenmeeres für die Vogelwelt näher erläutert. Dauer: ca. 1,5 Std. Spendenempfehlung: Erw. 5 / Ki. 2,50 (bis 12 Jahre) Bitte anmelden unter Tel Falls vorhanden, bitte Ferngläser mitbringen! FütterungderAquarientiere lernen Sie bei der Fütterung unserer Aquarientiere die faszinierende Unterwasserwelt der Nordsee kennen. Sind Seepocken ansteckend? Warum haben Hummer so lange Antennen? Und woher hat die Aalmutter eigentlich ihren Namen? Unsere beiden Unterwasserwelten sind voller Geheimnisse, denen wir mit Ihnen zusammen auf den Grund gehen wollen! Wer lust hat, ist auch gerne eingeladen, einmal selbst Einsiedlerkrebs & Co. zu füttern! Dauer: ca. 1 Std. Spendenempfehlung: 2,50 Keine Anmeldung erforderlich. Bernstein Golddernordsee Warum nennt man den Bernstein so und wie kann man ihn selbst erkennen und verarbeiten? tippsfürausflüge

58 56 WATTWANDERN/NATURKUNDlICHE VERANSTAlTUNGEN tippsfürausflüge Erfahren Sie mehr über die Entstehung und andere interessante Geschichten dieser Zeugen aus längst vergangener Zeit. Mit einfachen Mitteln verwandeln Sie einen echten Nordsee-Bernstein in ein wertvolles Schmuckstück und entdecken vielleicht sogar einen fossilen Einschluss. Dauer: ca. 1,5 Std. Materialkosten 4,50 und Spendenempfehlung 3 Bitte anmelden unter Tel DienordseeimWandel Naturkundlicher Vortrag. Wenn es wärmer wird und das Wasser steigt. Was ist dran am ganzen Rummel um den Klimawandel? Betrifft uns das auch hier an der Nordsee? Was kann ich als Einzelner tun? Diese und andere Fragen werden wir im Vortrag gemeinsam erörtern. Dauer: ca. 1 Std. Alter: ab 14 Jahre. Spendenempfehlung: 5 Bitte anmelden unter Tel AnschaulicherVortrag Vögeldes Wattenmeeres Begeben Sie sich gemeinsam mit den Zugvögeln des Wattenmeeres auf eine Reise entlang des Ost-Atlantischen Zugweges. Sie erfahren spannende Dinge über das Verhalten dieser Vögel und ihre Überwinterungs- sowie Brutgebiete. Entdecken Sie außerdem die Vielzahl der hier an der Küste des Wattenmeeres brütenden Vögel und lassen Sie sich über die trotz des Nationalparks für sie drohenden Gefahren informieren. Dauer: ca. 1 Std. Spendenempfehlung: Erw. 5 / Ki. 2,50 (bis 12 Jahre) Bitte anmelden unter Tel Pellwormbeinacht Entdecken Sie bei einem idyllischen Deichspaziergang die Schönheit Pellworms bei Nacht. Wandern Sie gemeinsam mit der Schutzstation Wattenmeer, hören die Vogelstimmen und erleben den sternenklaren Nachthimmel und die zahlreichen lichter am Horizont. Auch die spannende Geschichte der Nordseeinsel Pellworm und der sagenumwobenen, versunkenen Stadt Rungholt werden vermittelt. Treff: Badestelle Alte Kirche Dauer: ca. 1,5 Std. Spendenempfehlung: Erw. 5 / Ki. 2,50 (bis 12 Jahre) Bitte anmelden unter Tel SpaziergangüberdenMeeresgrund WattwanderungzurHeverkante Genießen Sie mit uns einen Spaziergang über den Meeresgrund bis zum Heverstrom, einem der größten Wattströme des Wattenmeeres. Im Gegensatz zu der Wattexkursion, auf der die Darstellung der lebensgemeinschaft Wattenmeer im Vordergrund steht, liegt der Schwerpunkt dieser Veranstaltung in dem Naturerlebnis einer Wanderung in die Weite des Wattenmeeres. An der Wasserkante besteht die Chance, auch mal seltene Meerestiere oder Muscheln zu finden. Dauer: ca. 2 3 Std. Spendenempfehlung: Erw. 5 / Ki. 2,50 (bis 12 Jahre). Mindestalter: 6 Jahre Keine Anmeldung erforderlich. AnschaulicherVortrag einereise zumsüderoogsand Standen Sie schon einmal mitten im Meer und dachten, Sie sind in der Wüste? Die Schutzstation Wattenmeer nimmt Sie mit auf eine Reise zum Süderoogsand, der größten Außensandbank Europas, und erklärt Ihnen dabei die Tier- und Pflanzenwelt des Wattenmeeres. Dauer: ca. 1 Std. Spendenempfehlung: Erw. 5 / Ki. 2,50 (bis 12 Jahre) Bitte anmelden unter Tel Salzwiesenführung Wasblühtdennda? Salzwiesen sind ein ökologisch bedeutender lebensraum. Unter dem Motto Was blüht denn da? erkunden wir diese einzigartige landschaft in Hafennähe und lernen zur jeweiligen Jahreszeit die typischen Salzwiesenpflanzen wie Halligflieder, Strandaster und Queller kennen. Neben allgemeinem Wissen zur Salzwiese werden die Merkmale und Überlebensstrategien der Pflanzen erläutert. Dauer: 1,5 Std. Spendenempfehlung Erw. 5 / Ki. 2,50 Bitte anmelden unter Tel. 760.

59 Hallo kinder Bis 12 Jahre erhaltet ihr gegen Vorlage der Gästekarte beim Kur- und Tourismusservice Pellworm einen Kinderpass mit Vergünstigungen: z. B. einmal freien Eintritt ins PelleWelle Schwimmbad, Kinnerstuv, Preisermäßigung beim Ponyreiten oder Ausflugsfahrt mit dem Schiff. FreizeitangebotfürKinderundJugendliche 1. Die Multi-Sport-Arena in der Strandkorbhalle am Kaydeich (beim Minigolfplatz) ist täglich ab 10 Uhr geöffnet. Zwei Tischtennisplatten laden zum Wettkampf ein. Eine 10 x 20 m große Fläche können Kinder und Jugendliche zum Rollerskaten benutzen. 2. Direkt neben der Strandkorbhalle könnt ihr auf dem Abenteuerspielplatz spielen und toben (Klettergerüst, Seilbahn, Sandkiste und viele Spielgeräte). TIPPS FÜR KINDER 3. Einen kleinen Spielplatz findet ihr neben dem PelleWelle Freizeitbad in der Uthlandestraße. 4. Fußball und Volleyball könnt ihr auf dem Bolzplatz gegenüber vom PelleWelle Freizeitbad spielen. Neben dem Parkplatz am Deich Süderoog könnt ihr auf einem Sandplatz Volleyball spielen. PellwormerKinnerstuv zwischen und Uhr im Wattenmeerhaus, Klostermitteldeich 14, ganz in der Nähe der alten Kirche. Die großzügig gestaltete Anlage bietet jede Menge Platz zum Toben, Spielen und Basteln mit anderen Kindern. Termine und weitere Infos siehe Veranstaltungskalender oder Aushänge. Kosten für die Betreuung: 2,00 pro Stunde und Kind 1,50 pro Stunde Geschwisterkind 9,00 Familienpreis für die gesamte Betreuungszeit. Individuelle Absprache der Altersgrenze mit den Mitarbeitern vor Ort. PonyreitenaufdemAppelhof Meike Ruppertz, Schulstr. 9, Tel. 224 Der Appelhof ist ein kleiner Bauernhof mit Streicheltieren und einem Kinderspielplatz. Die kleinen Kinder werden mit den Ponys auf dem Reitplatz geführt, für Größere können Reit- oder Voltigier-Termine vereinbart werden. Zudem bietet der Appelhof Wattreiten und Kutschfahrten an. Termine siehe Veranstaltungskalender Der Ponyführerschein ist das Erlebnis für pferdebegeisterte Kinder. Pferde verstehen reiten lernen, mit Wissen, Spiel und Spaß. In verschiedenen Kursen lernen Kinder (6 12 Jahre) auch alles rund um das Pferd. Kostenbeitrag 15. Termine siehe Veranstaltungskalender 57 tippsfürausflüge

60 58 tippsfürausflüge VERSCHIEDENES leuchtturmbesichtigung (G8) Ein besonderes Erlebnis nicht nur für Gäste, sondern auch für Insulaner ist der Ausblick aus 37 m Höhe vom Pellwormer leuchtturm (140 Stufen). Die Besonderheiten werden den Besuchern dieses über 100 Jahre alten markanten Seezeichens vom leuchtturmführer dabei nahegebracht. Ab Windstärke 6 ist das Betreten der Galerie nicht möglich. Das Wasser- und Schifffahrtsamt Tönning gestattet Besichtigungen mit besonderen Auflagen nur an den Werktagen. Termine: Montag, Dienstag und Donnerstagnachmittag nach Anmeldung. Kinder dürfen erst ab 8 Jahren mit auf den leuchtturm. An Feiertagen finden keine Führungen statt. Die Besichtigung findet in kleinen Gruppen bis zu 10 Personen statt. Eintrittskarten für den leuchtturm erhalten Sie nach Anmeldung nur beim Kur- u. Tourismusservice Pellworm. Kur- und Tourismusservice Pellworm, Uthlandestr. 2, Tel.: Preis: Erw.: 5 / Ki.: 2,50 (8 16 Jahre) die Pellwormer kirchen Die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde unterhält auf Pellworm zwei historische Kirchengebäude, die zu den herausragenden Kunstschätzen der Insel gehören: Die Alte Kirche St. Salvator stammt in ihren östlichen Teilen aus der Romanik (um 1180) und entstand über einem Vorgängerbau bis etwa Der Turm, der 1611 einstürzte, zeigt schon backsteingotische Stilelemente. Die halbrunde Apsis ist gewölbt, Chor und langhaus flach gedeckt. Der Wiederaufbau des langhauses nach dem Turmeinsturz führte zur Erschließung des Schiffes von Süden und Norden durch kleine Seitentüren, die alte Teile wiederverwenden. Die Fenster sind schlicht barock. Die Neue Kirche St. Crucis stammt von 1623 und ist ein flach gedeckter Saalbau mit 5/8-Abschluss im Osten statt eines Chores. Die Westfassade entstammt einer Renovierung des Jahres 1867, bei der auch die Empore sowie die Färber-Orgel neu geschaffen wurden. Die Neue Kirche besaß nie einen Turm, beide Kirchen verfügen über einen frei stehenden Glockenstapel, wobei der an der Neuen Kirche nach dem Brand von 1998 rekonstruiert wurde. (Kirchenführung: Juni bis September) DieArp-Schnitger-Orgelvon1711 Die Alte Kirche birgt einen besonderen Kunstschatz, der bei Musikliebhabern höchstes Ansehen genießt: die barocke Orgel des berühmten Orgelbauers Arp Schnitger von Dieses Instrument gehört zu den Spätwerken des Künstlers (geboren 1648 in Brake, gestorben 1719 in Neuenfelde). Der Prospekt aus naturfarbiger Eiche zeigt in seiner schlichten Geschlossenheit die künstlerische Vollendung barocken Orgelbaus. Die zugehörige Stiftertafel hat ihren Platz an der Nordwand. Zwei Manuale und ein Pedal erlauben das Anspielen von zehn Registern im Hauptwerk, sechs im Brustwerk und acht Registern im Pedal. Schiebekoppel, Tremulant und zwei Zimbelsterne ergänzen die Register. Vier Blasebälge erzeugten den Wind, heute macht das ein elektrisches Gebläse. Die Orgel, der im 19. Jahrhundert ein Umbau auf romantische Vorstellungen aufgrund fehlender Gelder erspart geblieben war, konnte Ende der 1980er-Jahre umfangreich, aber behutsam restauriert werden. Dabei wurde die alte Instrumentierung am Beispiel vergleichbarer Orgeln rekonstruiert, sodass das Instrument heute die ursprüngliche Klangfarbe zeigt. KatholischeKircheSt.Petrus imbupheverweg, Momme-Nissen-Haus Ursprünglich handelte es sich bei dem Gebäude um ein Bauernhaus, das Mitte der 1970er-Jahre von der Kirchengemeinde in Nordstrand erworben, zur Kapelle umgebaut und am 16. Juli 1978 geweiht wurde. Das Anwesen gehört inzwischen der Husumer Pfarrei Christus König & St. Knud. Den Unterhalt der Kirche sichert seit 2004 ausschließlich der Förderverein Freunde des Momme-Nissen-Hauses, Pellworm e. V. durch eingeworbene Spenden.

61 VERSCHIEDENES 59 Sehenswert sind die 14 Buntglasfenster sowie das Altarbild, beides Werke des niederländischen Künstlers Franz Griesenbrock. Die Kirche ist täglich geöffnet. sachkundige führung durch die Vogelkoje (I3) mit dem Verein für Naturschutz und landschaftspflege Mittleres Nordfriesland e. V. Sie erreichen die Vogelkoje nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Treff: Eingang Vogelkoje, Ütermarkerkoog Spendenvorschlag: 2 p. Pers. Dauer ca. 2 Std. Termine siehe Veranstaltungskalender oder nach Vereinbarung, Tel. 551 führung durch den skulpturengarten (F3) Der Maler und Bildhauer Martin Petersen zeigt seine Werke bei einem Rundgang durch den 3000 m² großen Naturgarten mit über 60 Großskulpturen aus Holz und Metall. Harmonisch fügen sich Gartennischen mit Bänken zum Ausruhen zwischen Blumeninseln, Rosen- und Staudenpflanzungen. Dauer ca. 1 Std., 4 Atelier Poseidon, Nordermitteldeich 49 Pellworm erfahren Radtour mit Doris Ehlers, Tel.+AB: 378 ehlers.pellworm@freenet.de lernen Sie Ihre Urlaubsinsel auf einer Radtour näher kennen! Während der Tour (je nach Windverhältnissen gemütlich bis sportlich) erhalten Sie viele Informationen zu landschaftlichen, geschichtlichen und wirtschaftlichen Besonderheiten der Insel. Dauer: 3 4 Std. Treff: Hafen-Bushaltestelle Kosten: Erw.: 5 / Ki.: 4 Für Gruppen können auf Anfrage besondere Termine mit anderen Ausgangspunkten, Fahrtrouten und Dauer der Touren angeboten werden. nordic-walking ist der ideale Freizeitsport: Körperliche Bewegung an der frischen luft und in der Gruppe stärkt das Immunsystem und die Ausdauer, regt den Fettstoffwechsel an, löst Verspannungen von Schulter und Nacken, kräftigt Rücken und Beinmuskulatur und entlastet durch den Vierfüßlergang die Gelenke. Empfehlung: Bequeme, wetterabhängige Kleidung und gute laufschuhe. Stöcke können gestellt werden. Kosten: 10 /Std. Max. Teilnehmerzahl: 6 Pers. DNV-Trainerin: Doris Ehlers, Tel.+AB 378, ehlers.pellworm@freenet.de Einsteiger-, Schnupper- und Auffrischungskurse auf Anfrage BücHerkiste (H6) kostenloser Buchverleih für Groß und Klein, lesezeichen basteln (Kosten: 2 ) Ilse Mehlbauer, Ostersiel 20, Tel BücHerinsel Pellworm Eine Pellwormer Initiative hat begonnen, Pellworm zur Bücherinsel auszubauen. Wir wollen Ihnen kostenlos lesestoff anbieten. Dazu wird es Buchhaltestellen geben, an denen Sie sich kostenlos literatur ausleihen und sie hinterher wieder zurückstellen können. Erste Stationen sind der Eingangsbereich der Kurmittelabteilung, Holzwürmchen, Blumenstübchen, Unter den linden, Nordseeblick, Tiedlos, Vorraum der Turnhalle bei der Schule, Warft-Café und Café leuchtfeuer Achten Sie auf dieses Zeichen: Bücherinsel Pellworm tippsfürausflüge

62 60 GEZEITEN Anleger, Breite: N, länge: 8 42 E August Tag Hochwasser- Niedrigwasser- Zeit Zeit September Tag Hochwasser- Niedrigwasser- Zeit Zeit 1 Di 8:34 21:00 2:20 14:37 2 Mi 9:34 22:09 3:12 15:41 3 Do 10:47 23:26 4:23 16:59 4 Fr 11:59 5:37 18:14 5 Sa 0:33 12:57 6:41 19:14 6 So 1:26 13:43 7:32 20:01 7 Mo k 2:09 14:24 8:17 20:44 8 Di 2:48 15:01 8:57 21:23 9 Mi 3:25 15:36 9:35 21:59 10 Do 4:01 16:11 10:10 22:33 11 Fr 4:35 16:46 10:43 23:09 12 Sa 5:11 17:25 11:19 23:49 13 So 5:53 18:10 12:02 14 Mo 6:36 18:54 0:33 12:45 15 Di z 7:18 19:37 1:13 13:25 16 Mi 8:03 20:32 1:53 14:11 17 Do 9:07 21:48 2:47 15:22 18 Fr 10:29 23:15 4:05 16:50 19 Sa 11:52 5:32 18:16 20 So 0:34 13:02 6:50 19:27 21 Mo m 1:39 13:59 7:52 20:26 22 Di 2:33 14:48 8:46 21:16 23 Mi 3:20 15:33 9:33 22:02 24 Do 4:03 16:16 10:16 22:45 25 Fr 4:43 16:57 10:55 23:23 26 Sa 5:20 17:34 11:30 23:56 27 So 5:55 18:10 12:03 28 Mo 6:29 18:44 0:26 12:35 29 Di, 7:02 19:19 0:56 13:07 30 Mi 7:38 20:03 1:26 13:44 31 Do 8:31 21:09 2:09 14:41 1 Fr 9:46 22:34 3:18 16:02 2 Sa 11:11 23:55 4:44 17:30 3 So 12:22 6:03 18:41 4 Mo 0:57 13:14 7:03 19:33 5 Di 1:42 13:55 7:51 20:16 6 Mi k 2:22 14:33 8:33 20:56 7 Do 3:00 15:11 9:12 21:35 8 Fr 3:38 15:49 9:49 22:12 9 Sa 4:15 16:28 10:26 22:50 10 So 4:52 17:08 11:04 23:30 11 Mo 5:31 17:50 11:44 12 Di 6:11 18:32 0:11 12:24 13 Mi z 6:52 19:17 0:49 13:04 14 Do 7:39 20:16 1:29 13:53 15 Fr 8:47 21:37 2:27 15:07 16 Sa 10:16 23:10 3:51 16:43 17 So 11:45 5:26 18:13 18 Mo 0:31 12:54 6:45 19:21 19 Di 1:30 13:45 7:43 20:11 20 Mi m 2:17 14:29 8:28 20:56 21 Do 2:58 15:12 9:12 21:38 22 Fr 3:38 15:53 9:52 22:16 23 Sa 4:14 16:30 10:28 22:51 24 So 4:49 17:04 11:01 23:21 25 Mo 5:20 17:36 11:31 23:47 26 Di 5:50 18:06 11:59 27 Mi 6:19 18:37 0:12 12:27 28 Do, 6:51 19:15 0:38 12:59 29 Fr 7:37 20:15 1:15 13:49 30 Sa 8:48 21:38 2:18 15:06 m Neumond, erstes Viertel k Vollmond z letztes Viertel Mitteleuropäische Zeit einengezeitenkalendererhaltensieindertourist-info! Alle Angaben ohne Gewähr

Kleines Handbuch für die Insel. august Wichtiges Termine Veranstaltungstipps Öffnungszeiten Inselkarte

Kleines Handbuch für die Insel. august Wichtiges Termine Veranstaltungstipps Öffnungszeiten Inselkarte Pellworm Kleines Handbuch für die Insel heute august 2016 Wichtiges Termine Veranstaltungstipps Öffnungszeiten Inselkarte BAMBUSEN & BEACHCOMBER PARTY Unser Chefkoch und DJ, Georg heizt am Mischpult ein.

Mehr

Pellworm 3 Tage. Die grüne Insel mitten im Watt

Pellworm 3 Tage. Die grüne Insel mitten im Watt Pellworm 3 Tage Die grüne Insel mitten im Watt Der grünste Fleck im Wattenmeer lädt Sie zu einem erholsamen Urlaub nach Nordfriesland ein. Bereits auf der Schifffahrt werden Sie auf eine erholsame Reise

Mehr

Kleines Handbuch für die Insel. Juli Wichtiges Termine Veranstaltungstipps Öffnungszeiten Inselkarte

Kleines Handbuch für die Insel. Juli Wichtiges Termine Veranstaltungstipps Öffnungszeiten Inselkarte Pellworm Kleines Handbuch für die Insel heute Juli 2016 Wichtiges Termine Veranstaltungstipps Öffnungszeiten Inselkarte gezeiten Anleger, Breite: 54 30 N, Länge: 8 42 E Juli Tag Hochwasser- Niedrigwasser-

Mehr

PELLWORMER BIIKETAGE: 19. BIS 22. FEBRUAR. Februar & März Wichtiges. Termine. Veranstaltungstipps. Öffnungszeiten.

PELLWORMER BIIKETAGE: 19. BIS 22. FEBRUAR. Februar & März Wichtiges. Termine. Veranstaltungstipps. Öffnungszeiten. Pellworm Kleines Handbuch für die Insel heute Februar & März 2016 Wichtiges Termine Veranstaltungstipps Öffnungszeiten Inselkarte PELLWORMER BIIKETAGE: 19. BIS 22. FEBRUAR Wir drucken in Husum... z. B.

Mehr

- 2 - Inhaltsverzeichnis. Öffnungszeiten Seite Inselkarte Seite 20. Tipps, Hinweise und Informationen Seite 21 26

- 2 - Inhaltsverzeichnis. Öffnungszeiten Seite Inselkarte Seite 20. Tipps, Hinweise und Informationen Seite 21 26 - 2 - Inhaltsverzeichnis Öffnungszeiten Seite 3 19 Inselkarte Seite 20 Tipps, Hinweise und Informationen Seite 21 26 Veranstaltungskalender Seite 25 36 Ebbe- und Flutzeiten Seite 37 Herausgeber Annahmeschluss

Mehr

- 2 - Inhaltsverzeichnis. Öffnungszeiten Seite Tipps, Hinweise und Informationen Seite Inselkarte Seite 25

- 2 - Inhaltsverzeichnis. Öffnungszeiten Seite Tipps, Hinweise und Informationen Seite Inselkarte Seite 25 - 2 - Inhaltsverzeichnis Öffnungszeiten Seite 4 18 Tipps, Hinweise und Informationen Seite 19 24 Inselkarte Seite 25 Tipps, Hinweise und Informationen Seite 26 29 Veranstaltungskalender Seite 30 46 Ebbe-

Mehr

- 2 - Inhaltsverzeichnis. Öffnungszeiten Seite Inselkarte Seite 16. Tipps, Hinweise und Informationen Seite 17 23

- 2 - Inhaltsverzeichnis. Öffnungszeiten Seite Inselkarte Seite 16. Tipps, Hinweise und Informationen Seite 17 23 - 2 - Inhaltsverzeichnis Öffnungszeiten Seite 3 15 Inselkarte Seite 16 Tipps, Hinweise und Informationen Seite 17 23 Veranstaltungskalender Seite 24 29 Ebbe- und Flutzeiten Seite 30 Herausgeber Annahmeschluss

Mehr

Wichtige Rufnummern (Vorwahl Pellworm 04844)

Wichtige Rufnummern (Vorwahl Pellworm 04844) Wichtige Rufnummern (Vorwahl Pellworm 04844) Feuerwehr + Rettungsdienst 112 Polizei 110 oder 310 Arzt 9010 Tierarzt 224 Apotheke 684 Seenotrettungsdienst 04842 1010 Seenotleitstelle Bremen 0421 536870

Mehr

Hotel Kiek ut, Hooger Fähre 6, Pellworm, Tel: / , Internet:

Hotel Kiek ut, Hooger Fähre 6, Pellworm, Tel: / , Internet: Hotel Kiek ut, Hooger Fähre 6, 25849 Pellworm, Tel: 0 48 44 / 9 09-0, Internet: Das GARNI-Hotel Kiek ut : Ist ein Familienbetrieb Ist freundlich und flexibel Besitzt drei von vier möglichen GARNI-Hotel-Sternen

Mehr

Dauerbrenner ab Föhr:

Dauerbrenner ab Föhr: Dauerbrenner ab Föhr: Insel Amrum Täglich Tagesfahrt ab Fähranleger Wyk: 08:15 Uhr (25.6-4.9 nicht Sa. und So.) 10:40 Uhr Rückfahrt ab Amrum: 15:15 Uhr (25.6-4.9 nicht Sa. und So.) 17:25 Uhr (25.6-4.9

Mehr

Öffnungszeiten 01. November bis 14. Dezember 2007

Öffnungszeiten 01. November bis 14. Dezember 2007 Öffnungszeiten 01. November bis 14. Dezember 2007 - 2 - Wichtige Rufnummern (Vorwahl Pellworm 04844) Feuerwehr + Rettungsdienst 112 Polizei 110 oder 310 Arzt 9010 Tierarzt 224 Seenotrettungsdienst 04842

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

INSEL SYLT. 11:00 Aufenthalt ca. 11:50-17:15. langer Aufenthalt ca. 10:20-18:00

INSEL SYLT. 11:00 Aufenthalt ca. 11:50-17:15. langer Aufenthalt ca. 10:20-18:00 www.adler-schiffe.de SCHIFFSAUSFLÜGE SYLT HOOGE GRÖDE HELGOLAND täglich ab Amrum 19.3. - 30.10.2016 für Sylt und Hooge Papierlos an Bord! Buchen Sie Ihr e-ticket online! AB AMRUM / WITTDÜN HIGH-SPEED-VERBINDUNG

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Alle Wattwandertermine 2017

Alle Wattwandertermine 2017 Alle Wattwandertermine 2017 Vom ausgebildeten Nationalpark-Ranger,ZNL und Wattführer Gerke Enno Ennen Anmeldung unter Tel.: 04465 / 570 AB 0175 70 33 4 33 URL: www.wattlopen.de Mail: gerke.ennen@ewetel.net

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Sylt. adler-schiffe.de/sparpreis. Die schnellste Verbindung im Wattenmeer

Sylt. adler-schiffe.de/sparpreis. Die schnellste Verbindung im Wattenmeer www.adler-schiffe.de AMRUM Hooge Sylt täglich ab Nordstrand / Strucklahnungshörn ca. 25 Min. von Husum 19.03. - 30.10.2016 Papierlos an Bord! Die schnellste Verbindung im Wattenmeer Buchen Sie Ihr e-ticket

Mehr

Öffnungszeiten Mittagskarte täglich 12:00 bis 13:30 Uhr Abendkarte täglich 19:00 bis 21:00 Uhr (nur Menü, kein á la Carte)

Öffnungszeiten Mittagskarte täglich 12:00 bis 13:30 Uhr Abendkarte täglich 19:00 bis 21:00 Uhr (nur Menü, kein á la Carte) Essen & Trinken.. Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Liebe Wintergäste! Gut Essen und Trinken hält Körper und Seele zusammen. In diesem Sinne freuen sich die Gasthäuser, s und Wirtshäuser, Sie begrüßen

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF 2 3 4 Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail 2 I N K L U S I V L E I S T U N G E N Z U S A T Z A N

Mehr

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen 2011 1 Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr Veranstaltungen PEINE Regelmäßige Termine Monatliche Angebote: montags, ab 10.00 Uhr montags, ab 15.30 Uhr Telgter FlimmerkisteKino

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Oktober 2014 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte:

Mehr

Freizeitangebote SPORT - KOCHEN - KLÖNEN KICKERN - ENTDECKEN. Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh. Oktober - Dezember 2012

Freizeitangebote SPORT - KOCHEN - KLÖNEN KICKERN - ENTDECKEN. Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh. Oktober - Dezember 2012 Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh Freizeitangebote Oktober - Dezember 2012 Lebenshilfe Helmstedt - Wolfenbüttel - Mascheroder Straße 7, 38302 Wolfenbüttel Design: WIR Wolfenbüttel,

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM Februar 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights MÄRZ 2017 BIS AUGUST 2017 Champagnerbrunch 05. MÄRZ 2017 19. MÄRZ 2017 02. APRIL 2017 16. APRIL 2017 - OSTERBRUNCH 14. MAI 2017 - MUTTERTAGSBRUNCH 04. JUNI 2017 - PFINGSTBRUNCH

Mehr

Luftkurort Trippstadt - Cafés und Restaurants Winteröffnungszeiten 2016/2017

Luftkurort Trippstadt - Cafés und Restaurants Winteröffnungszeiten 2016/2017 Luftkurort Trippstadt - Cafés und s Winteröffnungszeiten 2016/2017 Name und Kontakt Bistro Carla Hauptstraße 24 0152 59 29 76 81 Café Bäckerei Trippstadter Backstubb Hauptstraße 49 06306 701862 Café Hufeisen

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

IHR URLAUBSZIEL IM wattenmeer. Fähre MS PELLWORM I

IHR URLAUBSZIEL IM wattenmeer. Fähre MS PELLWORM I IHR URLAUBSZIEL IM wattenmeer Fähre MS PELLWORM I Fahrplan 2017 Grüne Insel Umgeben vom Weltnaturerbe Wattenmeer ist die Nordsee-Insel Pellworm ein Paradies für großstadtmüde Urlauber. Himmlische Ruhe,

Mehr

Fahrtzeit ab Neßmersiel über Baltrum ca. 1 ½ bis 1 ¾ Std. Fahrtzeit ab Neßmersiel über Baltrum ca. 1 ½ bis 2 Std.

Fahrtzeit ab Neßmersiel über Baltrum ca. 1 ½ bis 1 ¾ Std. Fahrtzeit ab Neßmersiel über Baltrum ca. 1 ½ bis 2 Std. Programmbeschreibung Rund um Baltrum* Wir fahren Sie durch das flache und geschützte Wattenmeer bis zur Ostspitze der Insel Norderney, dort befindet sich die große Seehundsbank. Bei gutem Wetter geht es

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Dauerbrenner ab Föhr:

Dauerbrenner ab Föhr: Dauerbrenner ab Föhr: Insel Amrum Täglich Tagesfahrt ab Fähranleger Wyk: 08:15 Uhr (25.6-4.9 nicht Sa. und So.) 10:40 Uhr Rückfahrt ab Amrum: 15:15 Uhr (25.6-4.9 nicht Sa. und So.) 17:25 Uhr (25.6-4.9

Mehr

www.duhnen.de Duhnen Shoppen & Genießen im Winter 2014 / 2015

www.duhnen.de Duhnen Shoppen & Genießen im Winter 2014 / 2015 www.duhnen.de Duhnen Shoppen & Genießen im Winter 2014 / 2015 Vorwort 2 3 Inhalt Liebe Gäste, herzlich willkommen in unserem schönen Nordseeheilbad Duhnen, das wie Sie selber vielleicht schon erfahren

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

KOSMETIK & PFLEGE In Ihrer GÖTZ APOTHEKE

KOSMETIK & PFLEGE In Ihrer GÖTZ APOTHEKE KOSMETIK & PFLEGE In Ihrer GÖTZ APOTHEKE Schönheit ist überall ein gar willkommener Gast Johann Wolfgang von Goethe Dermatologie trifft Kosmetik in Ihrer GÖTZ APOTHEKE Gesundheit ist die Summe vieler Faktoren.

Mehr

Stadtbezirk Hombruch: Angebote

Stadtbezirk Hombruch: Angebote Stadtbezirk Hombruch: Angebote dieferien für 2013 Stadt Dortmund Jugendamt Einleitung Osterferien Ferien 2013 im Stadtbezirk Hombruch Liebe Eltern, liebe Jugendlichen und Kinder, mit diesem kleinen Heft

Mehr

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft Kunst Im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt Programmheft April September 2015 Das Projekt Mitmachen, Gestalten, Begegnen Das Kunstprojekt Kunst im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig

Mehr

Schäferei Rolfs. Schäferei Rolfs. Büsum. Büsumer Deichhausen. ... immer einen Ausflug wert! Schäferei Rolfs

Schäferei Rolfs. Schäferei Rolfs. Büsum. Büsumer Deichhausen. ... immer einen Ausflug wert! Schäferei Rolfs Büsum Richtung Oesterdeichstrich Bahnhofstr. Hafenbecken 2 Heider Str. B203 B203 Büsumer Deichhausen Büsumer Str. N O R Wiesengrund Deichwanderweg D S E E 26 Marschenweg Nationalpark Schleswig-Holsteinisches

Mehr

Dauerbrenner ab Föhr:

Dauerbrenner ab Föhr: Dauerbrenner ab Föhr: Insel Amrum Täglich Tagesfahrt 28.3. 31.10.2015 ab Fähranleger Wyk: 08:15 Uhr (vom 27.6.-6.9.2015 nur Mo.- Fr.) 10:40 Uhr Rückfahrt ab Amrum: 15:15 Uhr (vom 27.6.-6.9.2015 nur Mo.-

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 15. 30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Dienstag und Sonntag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Mehr

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST REISEN UND KURSANGEBOTE 2015 3 MACHEN SIE MAL PAUSE Mit unserem Familien unterstützenden Dienst bieten wir Ihrer Familie mit Angehörigen mit Behinderungen, die sich den

Mehr

Veranstaltungen Scharbeutz

Veranstaltungen Scharbeutz Veranstaltungen Scharbeutz Zeitraum: 01.05.2017 bis 31.05.2017 Montag, 01.05.2017 Maibaumfest Scharbeutz Maibaumfest Scharbeutz, 29. April bis 01.Mai Ort: Seebrückenvorplatz Scharbeutz, Höhe Strandallee

Mehr

Natur- und Umweltveranstaltungen. Alle Veranstaltungen sind öffentlich

Natur- und Umweltveranstaltungen. Alle Veranstaltungen sind öffentlich Grüner Kalender im März 2016 Natur- und Umweltveranstaltungen Alle Veranstaltungen sind öffentlich Bei einigen Veranstaltungen wird für Gäste ein geringer Unkostenbeitrag erhoben. Datum Zeit Thema 02.03.16

Mehr

Einfach mal vorbeischauen!

Einfach mal vorbeischauen! Programm JUZ Fantasy September bis Dezember 2016 Einfach mal vorbeischauen! Das Jugendzentrum Fantasy ist für alle ab 7 Jahren geöffnet. Im Offenen Betrieb kannst du gegen Pfand Räume, Billard, Dreiräder,

Mehr

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Kunst-Dünger: Circo Pitanga JULI Hammer Summer 13 Top Act Juli Freitag, 3. Juli Ab 16:30 Uhr Kunst-Dünger Jeden Mittwoch ab 8. Juli 12. August und Kurhausgarten

Mehr

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo l Uhrzeiten sortieren (Klebebogen) Ordne immer drei gleiche Zeitangaben zu. Klebe auf. Viertel nach vor halb neun 0 nach 0 0 nach nach ---- 0 vor vor D l Zeitspannen zuordnen Verbinde die Zeitspanne mit

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 6 A Übung 6.1: Verben! 1. Marion und Arno wollen ins Theater gehen. 2. Vorher müssen sie aber die beiden Töchter zur Oma bringen. 3. Die Mädchen sollen dort das Wochenende

Mehr

> > > Beste Voraussetzungen für einen erholsamen Aufenthalt

> > > Beste Voraussetzungen für einen erholsamen Aufenthalt Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit und zum Jahreswechsel 2015/2016 > > > Herzlich willkommen im Reha-Zentrum Bad Pyrmont Rehabilitation nach modernen Therapiekonzepten Beste Voraussetzungen für einen

Mehr

FRANCKESCHE STIFTUNGEN. Kalendarium Juli 2003

FRANCKESCHE STIFTUNGEN. Kalendarium Juli 2003 FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Juli 2003 Veranstaltungen und Führungen Dienstag, 1. Juli XXIII. Mitteldeutsche Schülerwettkämpfe 8.45 Uhr Eröffnung im Freylinghausen-Saal 10 Uhr Beginn der Wettkämpfe

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Schiffstouren. ab Insel Rügen

Schiffstouren. ab Insel Rügen www.adler-schiffe.de Schiffstouren Kap Arkona Kombitickets Seebrückenverkehr Rund um Rügen MS Binz MS Cap Arkona MS Adler-Mönchgut 01.04. - 01.11.2015 Nur bei uns Günstiges Familienticket! Auf allen Fahrten

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Liebe Kinderkunst-Interessierte,

Liebe Kinderkunst-Interessierte, Liebe Kinderkunst-Interessierte, am 15. Juni 2013 wurde im renovierten Bahnhofsgebäude die KuBa. eröffnet, die Werdohler Kunstwerkstatt für Kinder und Jugendliche. Seitdem fanden regelmäßig einmal in der

Mehr

Übernachtungen inkl. Frühstück im Hotel Hafen Büsum

Übernachtungen inkl. Frühstück im Hotel Hafen Büsum Büsum Auszeit an der Nordseeküste Entdecken Sie das Nordseebad Büsum und seine Sehenswürdigkeiten in gemütlicher Atmosphäre. Der Ortskern lädt mit kleinen Geschäften und Cafés viele Gelegenheiten zum Bummeln

Mehr

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016 Sommer- Programmheft Familienzentrum Juli- September 2016 Regelmäßige Angebote AWO Seniorennachmittag Montag 14:00 18:00 Uhr WoGe 1.+3. Montag im Monat 15:00 17:00 Uhr AG 60+ 2. Montag alle 3 Monate 18:00

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Für nähere Infos zu den Ferienhäusern klicken Sie einfach auf die farbigen Pins.

Für nähere Infos zu den Ferienhäusern klicken Sie einfach auf die farbigen Pins. MOIN, MOIN, so begrüßen wir Sie in unserem Büro in Hage. Hier findet die Schlüsselübergabe für ihr Wunschferienhaus statt. Parkplätze sind direkt vom Büro. Sollte es mal etwas länger dauern, genießen Sie

Mehr

Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit und zum Jahreswechsel 2016/2017

Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit und zum Jahreswechsel 2016/2017 Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit und zum Jahreswechsel 2016/2017 > > > Herzlich willkommen im Reha-Zentrum Bad Pyrmont Rehabilitation nach modernen Therapiekonzepten Beste Voraussetzungen für einen

Mehr

Angebote Tagesgäste Mayen

Angebote Tagesgäste Mayen Angebote Tagesgäste Mayen Mayen in 1-2 Stunden: Besichtigung Mayen Selbstständige Besichtigung mit Gästeführer (erhältlich in der TI Mayen, 1 ) mit GPS-Gerät (Verleih in der TI Mayen, 5 Miete) mit Audioguide

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2010 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2010 Entdeckungsreise auf unseren Kräuterberg Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau

Mehr

LAGEPLAN PALMENGARTEN LICHTBLICKE DER STADT FRANKFURT AM MAIN

LAGEPLAN PALMENGARTEN LICHTBLICKE DER STADT FRANKFURT AM MAIN WINTER- LICHTER 10. Dezember 22. Januar 2017 WINTERLICHTER 10. Dezember 22. Januar 2017 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träume. Hunderte

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 Samstag, 07.11.2015 Therme Bad Radkersburg Als einzigartige Welt der Entspannung und Aktivität präsentiert sich die Parktherme Bad Radkersburg mit viel

Mehr

März 2015 Messe Friedrichshafen

März 2015 Messe Friedrichshafen Die Messe für Gartenliebhaber 18. 22. März 2015 Messe Friedrichshafen www.gartenambientebodensee.info ein muss für alle gartenfreunde In Halle A6 und A7 wartet der Frühling auf Sie! Auf der GARTEN & AMBIENTE

Mehr

WINTER- LICHTER bis

WINTER- LICHTER bis WINTER- LICHTER 12.12.15 bis 24.1.16 WINTERLICHTER 12. Dezember 2015 bis 24. Januar 2016 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träu me. Hunderte

Mehr

Hesperus Im Mehr der Sterne

Hesperus Im Mehr der Sterne Einladung Hesperus Im Mehr der Sterne Bilder, Skulpturen und Objekte von Inge Louven Ausstellung 31. Oktober bis 13. Dezember 2009 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage ArtPéro Intermezzo Advents-ArtPéro

Mehr

HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016

HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016 HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016 Manchmal darf das Essen ein bisschen anbrennen... HERBSTFERIEN Uuuuhhhh! es ist Halloween! Das Beste im Urlaub in Hvide Sande ist der große Strand, das Brausen der

Mehr

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet.

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet. 2 Jahre 1993 2013 Seit nunmehr 20 Jahren hat der WEINTREFF einen festen Platz bei Gästen, die eine freundliche Atmosphäre suchen. Erleben Sie Markgräfler Gastlichkeit in gemütlichen Räumen und lauschiger

Mehr

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH Programm 2014 Vorwort Sie sind schon etwas Besonderes, die vielen kreativen Projekte für Menschen mit und ohne Behinderungen, die wir in der Alexianer Aachen GmbH realisieren. 2014 stellen wir sie erstmals

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012

Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012 Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Mond: abnehmend in Zwilling Mond: abnehmend in Zwilling Mond: abnehmend in Krebs Mond:

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Schietwetter? Na und!

Schietwetter? Na und! Schietwetter? Na und! Das Sonnenscheinprogramm für Regentage! Versteckt sich die Sonne hinter dicken Wolken, gibt es für Sie trotzdem einiges im Norden zu entdecken. Freuen Sie sich auf das vielfältige

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

ein Miniladen zum Einkaufen für den täglichen Bedarf. Dieses Maß an Angeboten gibt das Gefühl von Gemeinschaft

ein Miniladen zum Einkaufen für den täglichen Bedarf. Dieses Maß an Angeboten gibt das Gefühl von Gemeinschaft GUT, WENN MAN DIE ZEICHEN DER ZEIT ERKENNT... E I N L E B E N I N S I C H E R H E I T M I T S E R V I C E. > Wohnungen von 35 bis 80 m² > Wohnen zur Miete oder im Eigentum > Wohnen auf Wunsch mit Rundum-sorglos-Paket

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Gastronomieverzeichnis

Gastronomieverzeichnis Cafés: Café Hackner Schloßhof 16-20 Telefon: 08442/955465 www.backhaus-hackner.de Stammler Bäckerei - Konditorei - Café Schloßstr. 3 Telefon 08442/3972 Telefax 08442/4939 harald@baeckerei-stammler.de www.baeckerei-stammler.de

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel

Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel Februar 2014 Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel. 06151-60960 Mo 03.02. 10:30-12:30 "Yoga-Bewegung - Tanz" mit Maria Werner-Zahn 10.02. (Warteliste), Bessunger Knabenschule

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren Veranstaltungskalender 2017 Gemütliches Kaffeetrinken mit Vortragsveranstaltung im Schloßcafe Mösbach am Do., 9. Februar 2017 für die Mösbacher Senioren Beginn: 15:00 Uhr Treffpunkt im Schloßcafé, Hänferstr.

Mehr

Sau-gute Sachen Termine, die keiner verpassen sollte

Sau-gute Sachen Termine, die keiner verpassen sollte Sau-gute Sachen 2012 Termine, die keiner verpassen sollte 01.01.2012 11.00-14.30 Uhr 21,50 p.p. Neujahrsbrunch inkl. aller Getränke (außer Wein & Spirituosen) 20.02.2012 17.00-00.00 Uhr 5,55 p.p. Rosenmontags-Gaudi

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MÄRZ - NOVEMBER 2016 STAMMHAUS Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Saisonkarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters!

Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters! 1 von 5 30.01.2017 16:02 Montag, 30. Januar 2017 Newsletter Nr. 72 Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters! Liebe(r) Güstrow-Freund(in), wir freuen uns, Ihnen unseren Newsletter in neuem Design

Mehr