PELLWORMER BIIKETAGE: 19. BIS 22. FEBRUAR. Februar & März Wichtiges. Termine. Veranstaltungstipps. Öffnungszeiten.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PELLWORMER BIIKETAGE: 19. BIS 22. FEBRUAR. Februar & März Wichtiges. Termine. Veranstaltungstipps. Öffnungszeiten."

Transkript

1 Pellworm Kleines Handbuch für die Insel heute Februar & März 2016 Wichtiges Termine Veranstaltungstipps Öffnungszeiten Inselkarte PELLWORMER BIIKETAGE: 19. BIS 22. FEBRUAR

2 Wir drucken in Husum... z. B. vierfarbig bis 72 cm x 102 cm Wir verlegen in Husum... z. B. Kochbücher für die Küste je 96 Seiten, gebunden, 9,95 Husum Druck- und Verlagsgesellschaft Nordbahnhofstraße 2 Tel

3 Inhalt 3 Grußwort 4 5 Highlights Inhalt 1 MOIN MOIN Das kleine Fleckchen Glück hat vieles zu bieten! Dieses Heft verschafft Ihnen einen detaillierten Überblick zu aktuellen Veranstaltungen, Angeboten und Informationen. Sollten Sie dennoch Fragen oder Wünsche haben, wenden Sie sich gerne an uns. Wir wünschen Ihnen einen glücklichen Aufenthalt auf Pellworm. Ihr Team vom Kur- und Tourismusservice Pellworm wichtige Rufnummern Ortsvorwahl (04844) Notruf 1 12 Polizei 110 / 3 10 Arzt Apotheke 6 84 Tourist-Information Schutzstation Wattenmeer 7 60 Tierarzt 2 24 Post Tankstelle / Kfz-Werkstatt 6 03 Flugplatz Pellworm 3 25 Fähranleger und Anmeldestelle für Kfz-Beförderung N.P.D.G Wichtiges Wichtige Hinweise für Wattwanderer: S. 6 Gezeiten: S. 7 Inselkarte: S Termine Was findet wo statt? Hier steht es ganz genau! = findet drinnen statt = findet draußen statt Veranstaltungstipps Schiffsausflüge mit der MS Nordfriesland: S. 34 Schiffsausflüge mit der MS Adler Express: S. 37 Schiffsausflüge mit der MS Gebrüder: S. 38 Wattwandern: S. 39 Naturkundliche Veranstaltungen: S. 41 Tipps für Kinder: S. 42 Verschiedenes: S Kontakte Impressum Herausgeber: Kur- und Tourismusservice Pellworm, Uthlandestraße 2, Pellworm, Tel / Verlag und Gesamtherstellung: Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbh u. Co. KG, Nordbahnhofstraße 2, Postfach 1480, Husum Telefon / , Fax info@verlagsgruppe.de, Eine Haftung für die Richtigkeit der Bekanntmachungen und für etwaige redaktionelle und technische Fehler kann nicht übernommen werden. Annahmeschluss: Anzeigen und Veranstaltungstermine für die Ausgabe April 2016: Montag, Bildnachweis: KTS Pellworm, außer S. 37 Mitte u. unten:günter Pump

4

5 Grußßwort 3 Mit einem friesischen Moin und einem ganz herzlichen Willkommen 2016 Auf unserer Nordseeinsel begrüßt Kurdirektor Björn Hoppe alle Gäste und Pellwormer. Übrigens, Sie halten heute die erste Ausgabe unseres neuen Pellworm heute in der Hand. Wir haben uns bewusst für einige Veränderungen entschieden, und zwar mit dem Ziel, dieses beliebte Inselheft moderner, gästefreundlicher, übersichtlicher und damit auch noch interessanter zu gestalten. Obwohl es nicht einfach war, die zahlreichen Gedanken und Wünsche zu berücksichtigen, ist uns dennoch wie wir finden eine wirklich gute Erstausgabe gelungen. Bedanken möchte ich mich dabei für die umfangreiche Unterstützung von dem Verlagshaus Husum, meinen Mitarbeitern und natürlich allen Inserenten & Veranstaltern. Jeder Weg beginnt mit einem ersten Schritt, sagte Konfuzius. Viel Spaß beim Lesen und bei den Pellwormer Veranstaltungen. Die nächste Ausgabe, unsere Osterausgabe, erscheint am 21. März 2016.

6 4 VeranßtaltunGß-hIGhlIGhtß auf Pellworm 2016 Highlights BIIKETAGE februar 2016 BIIKEBRENNEN 21. februar 2016 Zum heimlichen Nationalfeiertag der Friesen am 21. Februar werden an der Westküste Schleswig-Holsteins große Feuer (Biiken) angezündet. Und auch auf Pellworm wird diese Tradition gepflegt. Neben dem traditionellen Grünkohlessen gibt es spannende Inselgeschichten, ein herrliches Feuerspektakel am Deich und Klönschnack rund um die Biike: das perfekte Wintervergnügen für alle. OSTERWIESE 21. märz bis 1. april 2016 Auf der Osterinsel Pellworm gibt es Ende März viel Spiel, Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie. Höhepunkt ist das große Ostereiersuchen am Ostersonnabend, den 26. März: Der Osterhase hat bunte Ostereier im Stroh versteckt. Wer findet sie? Gesucht wird in Spielrunden, damit auch alle dran kommen. In jeder Spielrunde werden außerdem noch attraktive Preise für die Kinder verlost. BOOTSKORSO-FAHRTEN 8. Juli und 12. august 2016 Sommerliche Höhepunkte an der Hafenkante. Mitfahrgelegenheit auf vielen Schiffen. Es singt der Shanty-Chor, dazu gibt es Handmusik von der Quetsche sowie Leckeres vom Grill und vom Kuchenbüfett. RINGREITEN 10. Juli 2016 Das Ringstechen mit der Lanze hat in Norddeutschland eine lange Tradition. Im Galopp versuchen die Reiter, den an einem Seil hängenden Ring mit der Lanze zu stechen. Wer die meisten Ringe sticht, wird Ringreiterkönig oder -königin. PELLWORMER OSTERMARKT 21. märz bis 1. april 2016 Auf dem Ostermarkt, der parallel zur Osterwiese stattfindet, gibt es bei Kaffee und Kuchen eine Vielzahl an schönen kunsthandwerklichen Dingen zu sehen und zu kaufen. PELLWORMER ROSENTAGE 12. bis 17. Juni 2016 Im Juni 2016 lädt die Nordseeinsel Pellworm wieder zu den Rosentagen ein. Eine Woche lang dreht sich alles um die Königin der Blumen, blühen doch die Rosen auf der Insel besonders schön und üppig. Offene Gärten laden zum Besuch ein, und auf einer speziellen Radtour kann man die Inselgärten vom Fahrrad sattel aus erleben. Bei der großen Rosenverlosung auf dem Rosenmarkt gibt es die Rose 2016, Pellwormer Bernstein, zu gewinnen. HAFENFEST 31. Juli 2016 Maritimes Hafenkantenvergnügen mit unterhaltsamem Veranstaltungspro gramm: Trachtentanz, Shanty-Chor, Kunsthandwerkermarkt, Schlemmer meile, Schiffsbesichtigungen u.v.m. SOMMERAUSSTELLUNG 5. bis 25. august 2016 In den Sommerferien von Schles wig-holstein findet die traditionelle Sommerausstellung der Pellwormer Künstler in der Herman-Neuton- Paulsen-Schule statt. KUNSTHANDWERKERMARKT 14. august 2016 Auf dem traditionellen Kunsthandwerkermarkt präsen tieren sich zum großen Teil Arbeiten, die auf Pellworm gefertigt werden.

7 12. PELLWORMER TRIFUN august 2016 Der tideabhängige Geheimtipp in der nordeuropäischen Triathlon-Szene: Der Pellwormer TSV veranstaltet auch in diesem Jahr wieder einen speziell auf Pellworm zugeschnittenen Triathlon. Entsprechende Informationen unter VeranßtaltunGß-hIGhlIGhtß auf Pellworm Highlights PELLWORMER KULTURWOCHEN 31. august bis 7. ßeptember 2016 Künstler und Kunsthandwerker öffnen ihre Türen. Hier wird zum Zusehen, dort zum Mitmachen eingeladen. Begleitet werden die Kulturwochen von Konzerten, Lesungen und Vorträgen. HERBSTVERGNÜGEN 10. bis 21. oktober 2016 In den Herbstferien gibt es speziell für Familien mit Kindern ein buntes Programm mit viel Spaß für Groß und Klein. Höhepunkt ist dabei das Laternelaufen am 20. Oktober Albert Panten, Hubertus Jessel, Das Biikebrennen der Nordfriesen Schriften des Nordfriesischen Vereins, Heft Auflage, 47 Seiten, zahlreiche, teils farbige Abbildungen, broschiert (ISBN ) Jedes Jahr am 21. Februar lodern auf dem nordfriesischen Festland und auf den vorgelagerten Inseln und Halligen die Biikefeuer auf. Ganze Ortschaften, Einheimische und Gäste, feiern an diesem Abend ein Fest, das uralte Ahnen hat. Der Entstehung und der wechselvollen Geschichte dieses Brauches von seinen ersten Anfängen bis zu seiner Renaissance in jüngster Zeit geht dieses Büchlein nach. Husum Verlag Verlagsgruppe Husum Postfach Husum

8 6 wattwandern Wichtige Hinweise für Wattwanderer Wichtiges 1. Bitte gehen Sie nicht allein ins offene Watt hinaus. 2. Erkundigen Sie sich vorab nach dem aktuellen Wasserstand und gehen Sie niemals ohne Uhr ins Watt. Ein Handy kann im Notfall zum Lebensretter werden. 3. An der Küste kann sich das Wetter schlagartig ändern. Nebel, starker Wind, kräftiger Regen, Dunkelheit und Gewitter bedeuten dann Lebensgefahr! 4. Der günstigste Zeitpunkt für den Beginn einer Wattwanderung ist ca. 2 Stunden vor Niedrigwasser. 5. Gehen Sie niemals bei auflaufendem Wasser los! Ein Priel kann Sie schnell und unbemerkt vom Land trennen. 6. Bei kühler Witterung ist warme Oberbekleidung zu empfehlen. 7. Erfahrene Wattwanderer gehen barfuß. Für das Durchqueren der Muschelbänke sind Wattschuhe, -socken oder alte Turnschuhe empfehlenswert. 8. Schützen Sie sich vor zu starker Sonneneinstrahlung mit Sonnencreme und einer Kopfbedeckung. 9. Das Baden in Wattprielen und von Sandbänken aus ist wegen starker Strömung sehr gefährlich. 10. Das nordfriesische Wattenmeer ist Naturschutzgebiet. Seevögel und Seehunde dürfen nicht beunruhigt werden. Es dürfen keine Tiere aus dem Watt mitgenommen werden. 11. Wattwanderungen mit erfahrenen Wattführern sind sicher und erlebnisreicher. Deshalb sollten erste und größere Wattwanderungen in einer geführten Gruppe unternommen werden. 12. Es lohnt sich immer, einen Fotoapparat oder eine Filmkamera mitzunehmen.

9 GezeIten 7 Anleger, Breite: N, Länge: 8 42 E Februar Tag Hochwasser- Niedrigwasser- Zeit Zeit März Tag Hochwasser- Niedrigwasser- Zeit Zeit Wichtiges 1 Mo z 6:10 18:33 0:00 12:21 2 Di 6:52 19:22 0:36 13:01 3 Mi 7:54 20:34 1:31 14:05 4 Do 9:13 21:54 2:48 15:26 5 Fr 10:32 23:07 4:11 16:45 6 Sa 11:40 5:25 17:52 7 So 0:07 12:36 6:26 18:50 8 Mo m 0:56 13:25 7:18 19:40 9 Di 1:41 14:10 8:06 20:26 10 Mi 2:24 14:55 8:52 21:09 11 Do 3:08 15:38 9:36 21:51 12 Fr 3:51 16:19 10:19 22:30 13 Sa 4:35 17:01 11:01 23:12 14 So 5:20 17:46 11:45 23:56 15 Mo, 6:07 18:31 12:27 16 Di 6:55 19:22 0:41 13:11 17 Mi 7:56 20:31 1:34 14:11 18 Do 9:16 21:56 2:50 15:32 19 Fr 10:44 23:18 4:20 16:59 20 Sa 11:59 5:42 18:10 21 So 0:22 12:54 6:43 19:03 22 Mo k 1:09 13:37 7:31 19:45 23 Di 1:49 14:14 8:12 20:23 24 Mi 2:26 14:47 8:49 20:58 25 Do 3:01 15:18 9:23 21:30 26 Fr 3:33 15:50 9:54 22:01 27 Sa 4:04 16:22 10:23 22:31 28 So 4:36 16:54 10:52 23:02 29 Mo 5:07 17:23 11:19 23:28 Alle Angaben ohne Gewähr 1 Di 5:34 17:50 11:40 23:53 2 Mi z 6:05 18:28 12:07 3 Do 6:56 19:33 0:35 13:01 4 Fr 8:16 21:00 1:46 14:26 5 Sa 9:48 22:26 3:18 15:59 6 So 11:08 23:35 4:45 17:19 7 Mo 12:12 5:55 18:23 8 Di 0:30 13:04 6:52 19:17 9 Mi m 1:18 13:50 7:42 20:04 10 Do 2:03 14:35 8:29 20:48 11 Fr 2:49 15:19 9:15 21:33 12 Sa 3:36 16:02 10:00 22:16 13 So 4:21 16:43 10:44 22:58 14 Mo 5:05 17:25 11:24 23:38 15 Di, 5:49 18:06 12:03 16 Mi 6:35 18:56 0:20 12:44 17 Do 7:35 20:05 1:11 13:42 18 Fr 8:56 21:33 2:25 15:05 19 Sa 10:27 23:01 3:58 16:37 20 So 11:45 5:24 17:52 21 Mo 0:06 12:37 6:24 18:42 22 Di 0:50 13:14 7:05 19:19 23 Mi k 1:26 13:47 7:42 19:55 24 Do 2:02 14:20 8:18 20:31 25 Fr 2:37 14:52 8:51 21:03 26 Sa 3:08 15:23 9:22 21:34 27 So 4:39 16:55 10:52 23:05 28 Mo 5:09 17:25 11:21 23:35 29 Di 5:40 17:53 11:48 30 Mi 6:07 18:19 0:02 12:09 31 Do z 6:35 18:53 0:25 12:33 m Neumond,erstes Viertel kvollmond z letztes Viertel Mitteleuropäische Zeit Einen Gezeitenkalender erhalten Sie in der Tourist-Info!

10 8 Das Freizeitbad mit der Riesenrutsche Öffnungszeiten ab 13. Februar 2016 Montag: Uhr Dienstag: Ruhetag Mittwoch: Uhr Donnerstag bis Sonntag: Uhr Samstag, den : Uhr Kindernachmittag Bei Gruppen ab 20 Personen ist eine Anmeldung erforderlich. Kursangebote für Erwachsene Montag: Wassergymnastik Uhr Donnerstag: Wassergymnastik Uhr Freitag: Aqua-Power Uhr Während der Kurse wird der öffentliche Badbetrieb eingestellt. Kindernachmittag am Samstag, 20. Februar 2016 um Uhr Wir bauen unseren Trimaran auf und laden zum Spielen und Toben im Wasser ein. Im Anschluss an den Kindernachmittag bleibt das PelleWelle Freizeitbad geschlossen. Sonder-Öffnungszeiten über Ostern: März 2016 Montag: Uhr Dienstag: Ruhetag Mittwoch bis Sonntag: Uhr Vom 24. bis zum 31. März 2016 finden keine Kursangebote statt. Sauna (Öffnungszeiten siehe oben) Montag: Damensauna Dienstag: Ruhetag Mittwoch bis Sonntag: Gemeinschaftssauna Bei Gruppen ab 8 Personen ist eine Anmeldung erforderlich. Solarium Zu den Öffnungszeiten des Schwimmbades. Chipverkauf an der Schwimmbadkasse. Schwimmkurs für Erwachsene ab 18 Jahre Ein Schwimmtraining für Nichtschwimmer und unsichere Schwimmer startet am 15. Februar in 6 Übungs-Einheiten jeweils montags um Uhr (Kosten: 50, ). Anmeldungen bitte beim Kur- und Tourismusservice: Tel oder per Mail an: info@pelle-welle-freizeitbad.de

11 FEBRUAR Montag, 1. Februar Uhr Wattführung Zu Besuch bei Muscheln und Krebsen, Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer, Dauer: ca. 1 1,5 Std. Treffpunkt: Deichübergang am Leuchtturm (WW6) Dienstag, 2. Februar Uhr Fütterung der Aquarientiere Lernen Sie die faszinierende Unterwasserwelt der Nordsee kennen, Dauer: ca. 1 Std., Spendenempfehlung: 2, Uhr Fischerei in der Nordsee Naturkundlicher Vortrag. Dauer: ca. 1 1,5 Std., Alter: ab 14 Jahre, Spendenempfehlung: 5. Bitte bis 18 Uhr anmelden unter Tel ; Mittwoch, 3. Februar Bernstein Gold der Nordsee Erfahren Sie mehr über die Entstehung des Bernsteins und verwandeln Sie einen schlichten Stein in ein wertvolles Schmuckstück. Materialkosten Uhr Wollzauber Stricken, Häkeln, Klönschnack in gemütlicher Runde De Bloomenstuv, Südermitteldeich 10 Donnerstag, 4. Februar Uhr Wattführung Zu Besuch bei Muscheln und Krebsen Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer, Dauer: ca. 1 1,5 Std. Treffpunkt: Deichübergang am Leuchtturm (WW6) Uhr Pellworm bei Nacht : Entdecken Sie die Schönheit Pellworms bei einer nächtlichen Deichwanderung. Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer. Treffpunkt: Badestelle Alte Kirche Uhr Die Entwicklung des Tourismus auf Pellworm vor dem Zweiten Weltkrieg, Vortrag von Walter Fohrbeck im Rahmen der Vortragsreihe Pellworm für Pellwormer, Veranstalter: Fremdenverkehrsverein Pellworm; Gasthaus unter den Linden Freitag, 5. Februar Fütterung der Aquarientiere Lernen Sie die faszinierende Unterwasserwelt der Nordsee kennen, Dauer: ca. 1 Std. Spendenempfehlung: 2,50. Lotto Veranstalter: DRK-Ortsverein; Restaurant Nordseeblick Termine

12 10 FEBRUAR 2016 Termine Samstag, 6. Februar Uhr Badminton / Federball für jedermann (Badmintonschläger und Bälle sind vorhanden), Veranstalter: TSV Pellworm; Sporthalle Schule Uhr Was fliegt denn da? Vogelkundliche Fahrradtour Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer. Bitte anmelden unter Tel Falls vorhanden, bitte Ferngläser mitbringen; Treff mit Fahrrad: Deichaufgang am Leuchtturm Bernstein Gold der Nordsee Erfahren Sie mehr über die Entstehung des Bernsteins und verwandeln Sie einen schlichten Stein in ein wertvolles Schmuckstück. Materialkosten 5 7. Sonntag, 7. Februar Uhr Vorstellungs-Gottesdienst Pastorin Alexandra Hector, mit anschließender Gemeindeversammlung; Neue Kirche Fütterung der Aquarientiere Lernen Sie die faszinierende Unterwasserwelt der Nordsee kennen. Dauer: ca. 1 Std. Spendenempfehlung: 2, Uhr Anschaulicher Vortrag Eine Reise zum Süderoogsand Dauer: ca. 1 Std. Bitte bis 18 Uhr anmelden unter Tel ; Dienstag, 9. Februar Fütterung der Aquarientiere Lernen Sie die faszinierende Unterwasserwelt der Nordsee kennen. Dauer: ca. 1 Std. Spendenempfehlung: 2, Uhr Pellworm bei Nacht Entdecken Sie die Schönheit Pellworms bei einer nächtlichen Deichwanderung. Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer. Treffpunkt: Badestelle Alte Kirche Mittwoch, 10. Februar Uhr Was fliegt denn da? Vogelkundliche Fahrradtour Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer. Bitte anmelden unter Tel Falls vorhanden, bitte Ferngläser mitbringen; Treff mit Fahrrad: Deichaufgang am Leuchtturm Uhr Die Entwicklung des Tourismus auf Pellworm vor dem Zweiten Weltkrieg Vortrag von Walter Fohrbeck im Rahmen der Vortragsreihe Pellworm für Pellwormer, Veranstalter: Fremdenverkehrsverein Pellworm; Gasthaus unter den Linden

13 FEBRUAR Donnerstag, 11. Februar Uhr Bernstein Gold der Nordsee Erfahren Sie mehr über die Entstehung des Bernsteins und verwandeln Sie einen schlichten Stein in ein wertvolles Schmuckstück. Materialkosten Uhr Die Nordsee im Wandel Naturkundlicher Vortrag zum Klimawandel. Dauer: ca. 1 Std., Alter: ab 14 Jahre, Spendenempfehlung: 5. Bitte bis 18 Uhr anmelden unter Tel ; Freitag, 12. Februar 10,30 Uhr Fütterung der Aquarientiere Lernen Sie die faszinierende Unterwasserwelt der Nordsee kennen, Dauer: ca. 1 Std. Spendenempfehlung: 2,50. Was fliegt denn da? Vogelkundliche Fahrradtour Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer. Bitte anmelden unter Tel Falls vorhanden, bitte Ferngläser mitbringen; Treff mit Fahrrad: Deichaufgang am Leuchtturm Samstag, 13. Februar Uhr Badminton / Federball für jedermann (Badmintonschläger und Bälle sind vorhanden), Veranstalter: TSV Pellworm; Sporthalle Schule Uhr Wattführung Zu Besuch bei Muscheln und Krebsen Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer, Dauer: ca. 1 1,5 Std. Treffpunkt: Deichübergang am Leuchtturm (WW6) Sonntag, 14. Februar Fütterung der Aquarientiere Lernen Sie die faszinierende Unterwasserwelt der Nordsee kennen. Dauer: ca. 1 Std. Spendenempfehlung: 2,50. Montag, 15. Februar Bernstein Gold der Nordsee Erfahren Sie mehr über die Entstehung des Bernsteins und verwandeln Sie einen schlichten Stein in ein wertvolles Schmuckstück. Materialkosten Uhr Anschaulicher Vortrag Vögel des Wattenmeeres Dauer: ca. 1 Std. Bitte bis 18 Uhr anmelden unter Tel ; Termine

14 12 FEBRUAR 2016 Termine Dienstag, 16. Februar 10,30 Uhr Fütterung der Aquarientiere Lernen Sie die faszinierende Unterwasserwelt der Nordsee kennen. Dauer: ca. 1 Std. Spendenempfehlung: 2, Uhr Pellworm bei Nacht Entdecken Sie die Schönheit Pellworms bei einer nächtlichen Deichwanderung. Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer. Treffpunkt: Badestelle Alte Kirche Mittwoch, 17. Februar Uhr Wollzauber Stricken, Häkeln, Klönschnack in gemütlicher Runde De Bloomenstuv, Südermitteldeich 10 Bernstein Gold der Nordsee Erfahren Sie mehr über die Entstehung des Bernsteins und verwandeln Sie einen schlichten Stein in ein wertvolles Schmuckstück. Materialkosten 5 7. Donnerstag, 18. Februar Uhr Wattführung Zu Besuch bei Muscheln und Krebsen Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer, Dauer: ca. 1 1,5 Std. Treffpunkt: Deichübergang am Leuchtturm (WW6) Uhr Blutspenden (DRK-Ortsverein); Herman-Neuton-Paulsen-Schule, Schulstraße Uhr Fischerei in der Nordsee Naturkundlicher Vortrag. Dauer: ca. 1 1,5 Std., Alter: ab 14 Jahre, Spendenempfehlung: 5. Bitte bis 18 Uhr anmelden unter Tel ; Uhr Die Entwicklung des Tourismus bis heute Vortrag von Walter Fohrbeck im Rahmen der Vortragsreihe Pellworm für Pellwormer, Veranstalter: Fremdenverkehrsverein Pellworm; Gasthaus unter den Linden Freitag, 19. Februar Pellwormer Biiketage Eröffnung der Biiketage mit einem gemütlichen Kaffeenachmittag. Heute erzählt die Pellwormerin Emmy Jensen Heiteres und Besinnliches; Café Anticus, Nordermitteldeich 61 Fütterung der Aquarientiere Lernen Sie die faszinierende Unterwasserwelt der Nordsee kennen, Dauer: ca. 1 Std. Spendenempfehlung: 2, Uhr Film Der Nationalpark von oben Dauer 15 Minuten, Eintritt frei; Wattenmeerhaus, Klostermitteldeich Uhr Lotto Veranstalter: Landfrauenverein; Gasthaus Unter den Linden, Westertilli 23

15 13 Ganzheitliche Erholung Lebenskunst im Atelier Poseidon Arne Petersen, Wellnesstherapeut, Nordermitteldeich 49 (F3) Täglich von Uhr, Anmeldung von Uhr: 0176/ Wohltuende Massagen zur Entspannung in ansprechendem Ambiente: Ganzkörpermassage ca. 60 Min. 50 Rücken- und Nackenmassage ca. 30 Min. 25 Kräuterstempelmassage ca. 60 Min. 65 Hot- & Cold Stone Massage ca. 90 Min. 90 Klangschalenmassage ca. 50 Min. 45 Lomi-Lomi-Nui-Massage ca. 60 Min. 60 Offener Skulpturengarten und im Atelier: Malerei, Gebrauchskeramik und Schafwolliges. Fischrestaurant Nordseeblick mit Ferienwohnungvermietung Tammensiel Pellworm Tel.: 04844/211 doerte_koch@yahoo.de Weihnachtshaus Museum Historischer Laden Sammlung Alix Paulsen Westerende Husum Öffnungszeiten: 11 bis 17 Uhr 11. Januar bis 12. Februar geschlossen 13. Februar bis 18. März 14 bis 17 Uhr Im reizvollen Ambiente eines gründerzeit lichen Kulturdenkmals zeigt das Weihnachtshaus auf einer Gesamtfläche von 300 m 2 eine der umfangreichsten Sammlungen zum Thema Weihnachten vom Biedermeier bis heute. Ein historischer Laden von 1890 lädt zum Stöbern und Telefon / und

16 14 Das Kur- & Gesundheitszentrum Pellworm bietet Ihnen folgende Möglichkeiten, Ihre Gesundheit wieder in den Griff zu bekommen: Manuelle Therapie Cranio Facial Therapy Cranio-Mandibuläre Dysfunktionen und Schmerzen (CMD) Cranio-Faziale Dysfunktionen und Schmerzen Krankengymnastik PNF Medizinisch-therapeutische Massagen Wellness Massagen Thalasso Anwendungen Ayurveda Behandlungen Manuelle Lymphdrainage Krankengymnastik am Gerät Medizinische Trainingstherapie / Medizinisches Aufbautraining Beckenbodengymnastik nach AG GGUP Wärmeanwendung Schlickbehandlungen Fußpflege Bei Interesse an unseren Anwendungen freuen wir uns, Ihnen persönlich A usk unft üb e r A r t und Um fang zu geben. Das Team vom Kur- & Gesundheitszentrum freut sich auf Sie! Kur- & Gesundheitszentrum Pellworm Uthlande Pellworm Tel / 728 Fax 04844/376 info@kurgesundheitszentrum-pellworm.de Internet:

17 FEBRUAR Kosmetik- und Entspannungstherapie im Kur- und Gesundheitszentrum Angelika Petersen, Anmeldung Telefon: (AB-Ruckruf) persönlich erreichbar ab Uhr Kosmetikbehandlung (ca. 1 1 / 4 Std.) 38,00 kleine Kosmetikbehandlung (ca. 30 Min.) 21,00 Maniküre 15,00 ; Wimpern färben Cellulitebehandlung (ca. 1 Std.) 30,00 Schminkberatung (ca. 20 Min.) 15,00 Beinenthaarung / Wachs / Damenbart Harmoniemassage mit verschiedenen wertvollen Biomarisölen (ca. 1 Std.) 38,00 Schick mit Schlick: Biomarisganzkörperpeeling mit anschließender Ganzkörperschlickpackung und Harmoniemassage 71,00 Samstag, 20. Februar Pellwormer Biiketage Uhr Badminton / Federball für jedermann (Badmintonschläger und Bälle sind vorhanden), Veranstalter: TSV Pellworm; Sporthalle Schule Uhr Was fliegt denn da? Vogelkundliche Fahrradtour Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer. Bitte anmelden unter Tel Falls vorhanden, bitte Ferngläser mitbringen; Treff mit Fahrrad: Deichaufgang am Leuchtturm Uhr Bernsteinschleifen, Materialkosten ab 4,50. Bitte anmelden unter Tel oder im Café Rosengarten; Wattenmeerhaus, Klostermitteldeich Uhr Erzählnachmittag bei Kaffee und Kuchen mit dem Freesenvereen Wilhelm Petersen erzählt von der Halligflut von 1825 dem letzten Deichbruch auf Pellworm; Gasthaus Unter den Linden, Westertilli Uhr Kindernachmittag PelleWelle Freizeitbad Uhr Pellworm bei Nacht Entdecken Sie die Schönheit Pellworms bei einer nächtlichen Deichwanderung. Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer. Treffpunkt: Badestelle Alte Kirche Uhr Tante Adelheid, Theaterstück der Pellwormer Theaterspeelers vom Freesenvereen Eintritt: 7 Erw. / 5 Kinder. Pellwormer und Gäste mit Gästekarte erhalten eine Ermäßigung von 1 (vor dem Theater Graugansessen: Reservierung unter ); Kirchspielskrug Zur Alten Kirche Sonntag, 21. Februar Pellwormer Biiketage Uhr Gottesdienst, Heiliges Abendmahl; Alte Kirche Uhr Lämmer gucken. Die ersten Lämmer sind da und können besucht werden; Appelhof, Schulstraße 9 Termine

18 16 FEBRUAR 2016 Termine Uhr Fütterung der Aquarientiere Lernen Sie die faszinierende Unterwasserwelt der Nordsee kennen. Dauer: ca. 1 Std. Spendenempfehlung: 2,50. Gottesdienst, Heiliges Abendmahl; DRK-Begegnungsstätte, Königswiese Uhr Traditionelles Biikebrennen Um 18 Uhr startet die Feuerrede, danach wird die Biike angezündet. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, Veranstalter: KTS in Zusammenarbeit mit Restaurant Nordseeblick, Café Wattenmeerhaus und dem Freesenvereen; Parkplatz am Leuchtturm Montag, 22. Februar Pellwormer Biiketage Bernstein Gold der Nordsee Erfahren Sie mehr über die Entstehung des Bernsteins und verwandeln Sie einen schlichten Stein in ein wertvolles Schmuckstück. Materialkosten Uhr Anschaulicher Vortrag Eine Reise zum Süderoogsand Dauer: ca. 1 Std., Bitte bis 18 Uhr anmelden unter Tel ; Dienstag, 23. Februar Uhr Fütterung der Aquarientiere Lernen Sie die faszinierende Unterwasserwelt der Nordsee kennen. Dauer: ca. 1 Std. Spendenempfehlung: 2, Uhr Pellworm bei Nacht Entdecken Sie die Schönheit Pellworms bei einer nächtlichen Deichwanderung. Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer. Treffpunkt: Badestelle Alte Kirche Donnerstag, 25. Februar Bernstein Gold der Nordsee Erfahren Sie mehr über die Entstehung des Bernsteins und verwandeln Sie einen schlichten Stein in ein wertvolles Schmuckstück. Materialkosten 5 7. Lotto Veranstalter: Gemischter Chor; Gasthaus Unter den Linden, Westertilli Uhr Die Nordsee im Wandel Naturkundlicher Vortrag zum Klimawandel. Dauer: ca. 1 Std., Alter: ab 14 Jahre, Spendenempfehlung: 5. Bitte bis 18 Uhr anmelden unter Tel ;

19 17 Der Kaufmann der (fast) alles hat. Kaufmannsladen n Martensen n Marken-Outdoor-Bekleidung or -Bekleidung // Kites // Spielsachen // Typisches von Pellworm // Schaffelle // Postkarten // Küsten-Lesestoff // großes Teesortiment // Coffee to go und vieles mehr! Besuchen en Sie uns am Tammensiel 24 auf Pellworm. Telefon Biikemenu Vom 19. bis 21. Februar 3 Gänge mit nordischen Spezialitäten vun Binnen- und Buttendiek vun Binnen - und Buttendiek...laßt lasst euch euch von von Bina Bina überraschen! überraschen! Arno s Hafen-Pub Pellworm täglich von 18:00 21:00 Uhr donnerstags auch 12:00 13:30 Uhr warme Küche ab 17.März 12:00-14:00 & 17:00-21:00 Uhr warme Küche Reservierungen und Infos unter Tel.:

20 18 FEBRUAR/MÄRZ 2016 Termine Freitag, 26. Februar 9.00 Uhr Wattführung Zu Besuch bei Muscheln und Krebsen Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer, Dauer: ca. 1 1,5 Std., Treffpunkt: Deichübergang am Leuchtturm (WW6) Uhr Fütterung der Aquarientiere Lernen Sie die faszinierende Unterwasserwelt der Nordsee kennen. Dauer: ca. 1 Std., Spendenempfehlung: 2,50. Samstag, 27. Februar Uhr Badminton / Federball für jedermann (Badmintonschläger und Bälle sind vorhanden), Veranstalter: TSV Pellworm; Sporthalle Schule Bernstein Gold der Nordsee Erfahren Sie mehr über die Entstehung des Bernsteins und verwandeln Sie einen schlichten Stein in ein wertvolles Schmuckstück. Materialkosten Uhr Pellworm bei Nacht Entdecken Sie die Schönheit Pellworms bei einer nächtlichen Deichwanderung. Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer. Treffpunkt: Badestelle Alte Kirche Sonntag, 28. Februar Uhr Was fliegt denn da? Vogelkundliche Fahrradtour Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer. Bitte anmelden unter Tel Falls vorhanden, bitte Ferngläser mitbringen; Treff mit Fahrrad: Deichaufgang am Leuchtturm Uhr Anschaulicher Vortrag Vögel des Wattenmeeres Dauer: ca. 1 Std. Bitte bis 18 Uhr anmelden unter Tel ; Montag, 29. Februar Fütterung der Aquarientiere Lernen Sie die faszinierende Unterwasserwelt der Nordsee kennen. Dauer: ca. 1 Std. Spendenempfehlung: 2,50. Dienstag, 1. März Nähkurs für Anfänger Wir nähen ein Lesehuhn. Anmeldung zwingend: Tel , Platzzahl beschränkt. Ütermarkerweg 1 Mittwoch, 2. März Uhr Wollzauber Stricken, Häkeln, Klönschnack in gemütlicher Runde De Bloomenstuv, Südermitteldeich 10

21 19 Rungholtmuseum Hellmut Bahnsen Westerschütting 2, Telefon 04844/ De Bloomenstuv Blumen & Pflanzen, Hochzeits- und Trauerfloristik, Dekoartikel, Schafmilchseife Wollecke Große Garnauswahl in tollen Qualitäten, Stricknadeln & Zubehör, Stricknachmittage, Filz- & Strickkurse Partnerfiliale der Deutschen Post Thomas Trögel e.k., Südermitteldeich 10 Tel / Himmelmalerin Emmy Jensen Insel Atelier Motive von Pellworm in Aquarell & Acryl Rinkieken kost nichts Junkersmitteldeich Pellworm Physiotherapeutin Iris Dammig Telefon 0162 / (F3) Selbstständig und privat tätig. Konventionelle und ganzheitliche Therapie sowie Hausbesuche Info und Termine bitte telefonisch anfragen Pannkokenhus und Grillstube Das In-Lokal Pellworm Täglich leckeres frisch vom Gill und aus der Pfanne. Unsere süßen Pfannkuchen sind immer eine Sünde wert. Unsere herzhaften Pfannkuchen mit frischem Gemüse, Speck und hausgemachtem Gyros oder mit Lachs und Krabben lassen keine Wünsche offen. Jeden Dienstag Backfischtag-Kibbelinge im hausgemachten Bierteig bitte reservieren. Am 20. Februar Rum-Tasting. Rum aus Dom. Rep. Venezuela, Kolumbien und Guatemala und dazu Riesenschaschlik mit Beilage nach Wahl. Geschenke Tee & Teeproben Holzspielzeug Zeltverleih Adventsmarkt Basteln Täglich von Uhr durchgehend warme Küche. Vom 3. 2 bis Mittwoch und Donnerstag Ruhetag Ab Donnerstag Ruhetag und geschlossen. Platz hat, wer reserviert hat. In ist, wer drin ist. Pannkokenhus Tammensiel 31, Tel. 0177/ Online-Shop: Familie Ohrt, Schardeich 1, Pellworm Tel:

22 20 MÄRZ 2016 Termine Fütterung der Aquarientiere Lernen Sie die faszinierende Unterwasserwelt der Nordsee kennen. Dauer: ca. 1 Std. Spendenempfehlung: 2,50. Donnerstag, 3. März Uhr Pellworm bei Nacht Entdecken Sie die Schönheit Pellworms bei einer nächtlichen Deichwanderung. Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer. Treffpunkt: Badestelle Alte Kirche Uhr Wattführung Zu Besuch bei Muscheln und Krebsen Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer, Dauer: ca. 1 1,5 Std. Treffpunkt: Deichübergang am Leuchtturm (WW6) Freitag, 4. März Uhr Weltgebetstag Momme-Nissen-Haus Samstag, 5. März Uhr Badminton / Federball für jedermann (Badmintonschläger und Bälle sind vorhanden), Veranstalter: TSV Pellworm; Sporthalle Schule Uhr Fütterung der Aquarientiere Lernen Sie die faszinierende Unterwasserwelt der Nordsee kennen. Dauer: ca. 1 Std., Spendenempfehlung: 2, Uhr Anschaulicher Vortrag Eine Reise zum Süderoogsand Dauer: ca. 1 Std., Bitte bis 18 Uhr anmelden unter Tel ; Sonntag, 6. März Uhr Gottesdienst, Heiliges Abendmahl Alte Kirche Bernstein Gold der Nordsee Erfahren Sie mehr über die Entstehung des Bernsteins und verwandeln Sie einen schlichten Stein in ein wertvolles Schmuckstück. Materialkosten 5 7. Gottesdienst, Heiliges Abendmahl; DRK-Begegnungsstätte, Königswiese Uhr Wattführung Zu Besuch bei Muscheln und Krebsen Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer, Dauer: ca. 1 1,5 Std. Treffpunkt: Deichübergang am Leuchtturm (WW6)

23 MÄRZ Montag, 7. März Uhr Was fliegt denn da? Vogelkundliche Fahrradtour Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer. Bitte anmelden unter Tel Falls vorhanden, bitte Ferngläser mitbringen; Treff mit Fahrrad: Deichaufgang am Leuchtturm Fütterung der Aquarientiere Lernen Sie die faszinierende Unterwasserwelt der Nordsee kennen. Dauer: ca. 1 Std. Spendenempfehlung: 2,50. Dienstag, 8. März Bernstein Gold der Nordsee Erfahren Sie mehr über die Entstehung des Bernsteins und verwandeln Sie einen schlichten Stein in ein wertvolles Schmuckstück. Materialkosten Uhr Pellworm bei Nacht Entdecken Sie die Schönheit Pellworms bei einer nächtlichen Deichwanderung. Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer. Treffpunkt: Badestelle Alte Kirche M aß- und Änder ungsschnei derei Reparaturen, Heimtextilien Näh-Coa oaching, Nähkurse Handstickarbeiten L otti Pfy yl, Üterm arkerweg eg 1, Tel Montag Freitag: Uhr www. w gutefee-pellworm.de K reative H andart Lotti Pfyl Mittwoch, 9. März Fütterung der Aquarientiere Lernen Sie die faszinierende Unterwasserwelt der Nordsee kennen. Dauer: ca. 1 Std. Spendenempfehlung: 2,50. Termine

24 22 MÄRZ 2016 Termine Uhr Fischerei in der Nordsee Naturkundlicher Vortrag. Dauer: ca. 1 1,5 Std., Alter: ab 14 Jahre, Spendenempfehlung: 5. Bitte bis 18 Uhr anmelden unter Tel ; Donnerstag, 10. März Uhr Was fliegt denn da? Vogelkundliche Fahrradtour Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer. Bitte anmelden unter Tel Falls vorhanden, bitte Ferngläser mitbringen; Treff mit Fahrrad: Deichaufgang am Leuchtturm Freitag, 11. März Lotto Veranstalter: Sozialverband Pellworm; Gasthaus Unter den Linden, Westertilli 23 Samstag, 12. März 9.15 Uhr Wattführung Zu Besuch bei Muscheln und Krebsen Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer, Dauer: ca. 1 1,5 Std. Treffpunkt: Deichübergang am Leuchtturm (WW6) Uhr Aktion Unsere saubere Insel Große Insel-Säuberungsaktion alle können mitmachen!, Veranstalter: Fremdenverkehrsverein Pellworm; Infos siehe Aushang Uhr Badminton / Federball für jedermann (Badmintonschläger und Bälle sind vorhanden), Veranstalter: TSV Pellworm; Sporthalle Schule Fütterung der Aquarientiere Lernen Sie die faszinierende Unterwasserwelt der Nordsee kennen. Dauer: ca. 1 Std. Spendenempfehlung: 2,50. Sonntag, 13. März Bernstein Gold der Nordsee Erfahren Sie mehr über die Entstehung des Bernsteins und verwandeln Sie einen schlichten Stein in ein wertvolles Schmuckstück. Materialkosten Uhr Die Nordsee im Wandel Naturkundlicher Vortrag zum Klimawandel. Dauer: ca. 1 Std., Alter: ab 14 Jahre, Spendenempfehlung: 5. Bitte bis 18 Uhr anmelden unter Tel ; Montag, 14. März Uhr Pellworm bei Nacht Entdecken Sie die Schönheit Pellworms bei einer nächtlichen Deichwanderung. Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer. Treffpunkt: Badestelle Alte Kirche

25 öffnungszeiten der restaurants/cafés auf Pellworm 23 Name/Anschrift Öffnungszeiten geschlossen Lage im Planquadrat Arno s Hafen-Pub Pellworm Tammensiel 4 (H5) Tel o Täglich von Uhr, donnerstags auch Uhr warme Küche ab 17. März und Uhr warme Küche Café am Fähranleger Mittwoch Freitag Bis 20.3.: Mole Tiefwasser Uhr, Montag u. Dienstag anleger (H7) Samstag u. Sonntag Tel Uhr Café Anticus, Teestube Jeweils von Uhr Nordermitteldeich 61 (F3) geöffnet: Tel Samstag Mittwoch , Freitag Dienstag , Freitag Sonntag , Freitag Sonntag Osterferien von Donnerstag Donnerstag Café Rosengarten Uhr nachmittags im Wattenmeerhaus am treffen wir uns am Biike- Klostermitteldeich 14 (B6) feuer Tel tägl. von Uhr Mittwoch am sind wir auf der Osterwiese Fischrestaurant Täglich ab Uhr geöffnet, Donnerstag Nordseeblick Küche: Uhr und und abends Tammensiel 4 (H5) Uhr geschlossen; Tel Betriebsferien Gasthaus Hooger Fähre : Mittwoch Hooger Fähre 5 (B4) täglich ab Uhr geöffnet, Tel warme Küche: Uhr, Sonntags ab Uhr geöffnet, warme Küche: Uhr, vom donnerstags samstags ab Uhr geöffnet, warme Küche: Uhr, sonntags ab Uhr geöffnet, warme Küche Uhr Gasthaus Unter den Linden : Mittwoch Westertilli 23 (F7) täglich geöffnet ab Uhr, Tel. 399 warme Küche Uhr, ab auch mittags geöffnet

26 Grüner Deich 1 2 A B C D E F G Nordsee Maßstab 0m m WW Badestelle Alte Kirche Alte Kirche St. Salvator Alter Kirchenweg < Hallig Hooge Badestelle Hooger Fähre mit Hundestrand Hooger Fähre Parlament Hooger Klostermitteldeich Campingplatz Kinderstube Badestelle Schütting mit Hundestrand Ausflugsfahrten Fähre Westermühle Osterschütting Tammwarftsweg Westerschütting Freizeitheim Friolzheim Osterschütting Badestelle Hörn FKK Nordermühle Strand Schluthweg Schardeich Waldhusentief Tüterland Alte Kirchchaussee Süderm Untjehörnweg Waldh usen itteldeich Schulstr. Westerweg Liliencronw. Bekstrom Tierarzt Westertilli Kaydeich Schulstr. Neue Kirche Anton-Heimreich-Haus Ostertilli Süderkoogweg Momme-Nissen-H kath. Ki Nordermitteldeich Fußweg Süderwisch Markant Mark In de See Pellwormer Danzsohl Minigolf Abenteuerspielplatz Leuchtturm So See Junkersmi by WW4 Angelteich Badestelle Kaydeich Bades Leucht

27 L97 H I J TREFFPUNKTE WATTWANDERUNGEN Inßelkarte 25 aus rche t Bupheverweg Bupheverweg Norderhaffdeich Flugplatz Pellworm Moordamm Ütermarkermitteldeich K 52 Ütermarkerweg Bupheverweg Vogelkoje Badestelle Bupheverkoog pell worm city WW2 Kulturspuren [E 2] WW4 Abgangsstelle Süderoog [C 9] WW6 Leuchtturm [G 8] Ütermarkermitteldeich Tammensiel Hensebekstr. Tammensiel Ilgrofweg Biotop Neubaugebiet Deichgrafenweg Ü termarker we g larfeld Schutzstation Wattenmeer gaarden tteldeich telle turm Bekstrom Stürenburgerweg Ostersiel Badestelle Süderkoog Hundestrand WW6 Tammensiel Hafen N.P.D.G.- Linienbus N.P.D.G. Fähranleger Fußweg N o r d e r h e v e r Halligfahrten Strucklahnungshörn > Schöpfwerk Fußweg Tourist-Information Inselmuseum Kurzentrum - und Gesundheitszentrum PelleWelle Freizeitbad Kur Stürenburger Weg L97 by Sportboothafen Stürenburger Weg DRK Zentrum für Gesundheit und Familie Uthlandestr. Rungholtw. Raiffeisenbank Arzt Hafen Apotheke Ostersiel Königswiese DRK Sozialstation Pflege- und Begegnungsstätte Liebesallee Ostersiel Ütermarkerweg Königswiese Fußweg Liebesallee Liebesschlössergitter < Tiefwasseranleger

28 26 öffnungßzeiten der reßtaurantß/caféß auf Pellworm Name/Anschrift Öffnungszeiten geschlossen Lage im Planquadrat Hotel-Café Landhaus Wiedereröffnung unter Winterpause Leuchtfeuer neuer Leitung Ostern 2016 Januar/Februar 2016 Süderkoogweg 10 (G8) Tel. 472 Imbiss Hooger Fähre : täglich ; Montag Hooger Fähre 7a (B4) ab 18.3.: Tel Dienstag Sonntag Uhr; geschlossen : Dienstag Sonntag Uhr, durchgehend warme Küche; ab 1.4.: Dienstag Sonntag Uhr, warme Küche ab Uhr Kirchspielskrug 20.2.: Uhr, Betriebsferien Zur Alten Kirche wir bitten um Anmeldung bis Alte Kirche 1 (B6) Tel. 275 Lüttschool Nostalgie Gartenlust und Gaumenfreude Liliencronweg 12 (F6) Tel Sonntag und Montag nach Anmeldung Pannkokenhus und Grillstube Täglich Uhr, 1.2. und 2.2. Tammensiel 31 (H5) durchgehend warme Küche geschlossen Tel Mittwoch und Donnerstag ab Donnerstag Restaurant De Spieskommer Ab 3.3. tägl ab 11:00 Uhr geöffnet, Dienstag Ruhetag Uthlandestraße 6 (H5) Küchenzeiten: Tel Uhr und Uhr Solar Café Saisonstart: Karfreitag, Winterpause In de See 1a (G5) Tel Warft-Café Mittwoch Sonntag Montag + Dienstag Hooger Fähre 3 (C4) Uhr geöffnet Ruhetag Tel geschlossen

29 27 Schmuck-Shop Pellwormer Bernsteinanhänger, Mod. Silber-, Gold- und Bernsteinschmuck Piraten-Shop T-Sirts, Becher, Flaggen, Flaschenpost Schaf-Shop Alles rund ums Schaf, z.b. Kuscheltiere, Sheepworld, Nici, Schafmilchseife Leuchtturm-Shop Leuchttürme, Geschirr, Handtücher, Taschen, Hochzeitssouveniers Pellworm-Shop Viele Inselsouveniers, T-Shirts, Taschen, Tee Gabi Schröer, Tammensiel Pellworm, Telefon Modische Bekleidung von BENCH BRAX Campagnolo Camp David Icepeak Jack Wolfskin MAC Modas Monari Passport Skechers SOCCX Wind sportswear Via Appia Due Gabi Schröer, Tammensiel Pellworm Telefon Bekleidung & Geschenkartikel Kollektionen von Himalaya, Campagnolo, Wind sportswear, Handgewebte Jacken, Leinen- und Woll-Kollektionen, Kleider, Blusen, Hosen, Norweger Strick, Maritime Geschenke, Schafmilchseife, Schafwolldecken, Schaffelle, Schmuck, Kissen, Wäsche, Tee

30 28 MÄRZ 2016 Termine Dienstag, 15. März Uhr Häkeltreff für alle, die Lust haben, eine Mütze, Stulpen, Loops oder Ponchos zu häkeln. Auch für Anfänger geeignet. Kosten nach Materialaufwand. Anmeldung erbeten unter Tel Holzwürmchen, Schardeich Uhr Fütterung der Aquarientiere Lernen Sie die faszinierende Unterwasserwelt der Nordsee kennen. Dauer: ca. 1 Std. Spendenempfehlung: 2, Nähkurs für Anfänger Wir nähen ein Lesehuhn. Anmeldung zwingend: Tel , Platzzahl beschränkt. Ütermarkerweg 1 Mittwoch, 16. März Uhr Wollzauber Stricken, Häkeln, Klönschnack in gemütlicher Runde De Bloomenstuv, Südermitteldeich 10 Bernstein Gold der Nordsee Erfahren Sie mehr über die Entstehung des Bernsteins und verwandeln Sie einen schlichten Stein in ein wertvolles Schmuckstück. Materialkosten Uhr Kreativwerkstatt Mein Leuchtturm Gestalte und bemale deinen eigenen Holzleuchtturm. Kosten nach Materialaufwand; Holzwürmchen, Schardeich ärz M 6. Am Ostersamstag, 26. März, heißt es wieder für kleine und große Kinder auf zur großen Ostereiersuche, denn der Osterhase hat bunte Ostereier im Stroh versteckt...

31 19.00 Uhr Anschaulicher Vortrag Vögel des Wattenmeeres Dauer:ca.1Std., Spendenempfehlung:Erw.5 / Kinder2,50 (bis12jahre). Bittebis18Uhranmeldenunter Tel ; Freitag, 18. März Uhr Fütterung der Aquarientiere LernenSiediefaszinierendeUnterwasserweltderNordseekennen. Dauer:ca.1Std. Spendenempfehlung:2,50. BitteanmeldenunterTel ; Uhr Fütterung der Aquarientiere LernenSiediefaszinierendeUnterwasserweltderNordseekennen. Dauer:ca.1Std., Spendenempfehlung:2,50. BitteanmeldenunterTel ; Lotto Veranstalter:FördervereinMomme- Nissen-Haus; Restaurant Nordseeblick Uhr Teeprobe Wirladenein,gemütlichundkostenlos Teezuprobieren.EsstehenachtverschiedeneSortenbereit; Holzwürmchen, Schardeich 1 Samstag, 19. März Uhr Badminton / Federball für jedermann (BadmintonschlägerundBällesind vorhanden),veranstalter:tsvpellworm; Sporthalle Schule MÄRZ Uhr Bernstein Gold der Nordsee ErfahrenSiemehrüberdieEntstehung desbernsteinsundverwandelnsieeinen schlichtensteinineinwertvolles Schmuckstück. Dauer:ca.1,5Std.,Materialkosten5 7. BitteanmeldenunterTel ; Uhr Pellworm bei Nacht EntdeckenSiedieSchönheitPellworms beieinernächtlichendeichwanderung. Veranstalter:SchutzstationWattenmeer. Dauer:ca.1,5Std. Spendenempfehlung:Erw.5 / Kinder2,50 (bis12jahre). BitteanmeldenunterTel ; Treffpunkt: Badestelle Alte Kirche Sonntag, 20. März Uhr Gottesdienst VorstellungderKonfirmanden; Neue Kirche Uhr Eucharistiefeier zum Palmsonntag mit Palmweihe; Katholische Kirche Momme-Nissen-Haus Großer Inselflohmarkt Ballsporthalle am Kaydeich Uhr Was fliegt denn da? Vogelkundliche Fahrradtour Veranstalter:SchutzstationWattenmeer. Dauer:ca.1,5Std., Spendenempfehlung:Erw.5 / Kinder2,50 (bis12jahre). BitteanmeldenunterTel Fallsvorhanden,bitteFerngläser mitbringen; Treff mit Fahrrad: Deichaufgang am Leuchtturm Uhr Strandkorbversteigerung Veranstalter:KTS; Strandkorbhalle am Kaydeich 29 Termine

32 30 MÄRZ 2016 Termine Fütterung der Aquarientiere Lernen Sie die faszinierende Unterwasserwelt der Nordsee kennen. Dauer: ca. 1 Std., Spendenempfehlung: 2,50. Montag, 21. März Osterwiese Uhr Anschaulicher Vortrag Eine Reise zum Süderoogsand Dauer: ca. 1 Std. Bitte bis 18 Uhr anmelden unter Tel ; Dienstag, 22. März Osterwiese Uhr Häkeltreff für alle, die Lust haben, eine Mütze, Stulpen, Loops oder Ponchos zu häkeln. Auch für Anfänger geeignet. Kosten nach Materialaufwand. Anmeldung erbeten unter Tel ; Holzwürmchen, Schardeich Uhr Fütterung der Aquarientiere Lernen Sie die faszinierende Unterwasserwelt der Nordsee kennen. Dauer: ca. 1 Std. Spendenempfehlung: 2, Uhr Bilder und Geschichten von Pellworm Mit Emmy Jensen Eintritt frei Insel-Atelier, Junkersmitteldeich 3 Mittwoch, 23. März Osterwiese Uhr Wollzauber Stricken, Häkeln, Klönschnack in gemütlicher Runde De Bloomenstuv, Südermitteldeich 10 Bernstein Gold der Nordsee. Erfahren Sie mehr über die Entstehung des Bernsteins und verwandeln Sie einen schlichten Stein in ein wertvolles Schmuckstück. Materialkosten Uhr Kreativwerkstatt Mein Inselbecher Mit Porzellanmalstiften einen Becher, Müslischale oder Untersetzer bemalen. Kosten nach Materialaufwand; Holzwürmchen, Schardeich Uhr Pellworm bei Nacht Entdecken Sie die Schönheit Pellworms bei einer nächtlichen Deichwanderung. Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer. Treffpunkt: Badestelle Alte Kirche Samstag, und Montag, jeweils Uhr: Gemütlicher Käsefondue-Abend im Kerzenschein für 8, pro Person Anmeldung unter 04844/ erbeten

33 Donnerstag, 24. März Osterwiese Pellwormer Kinnerstuv Wir basteln Teelichter aus Strandgut. Materialkosten nach Aufwand; Wattenmeerhaus Pellworm, Klostermitteldeich 14, KTS Pellworm Uhr Teeprobe Wir laden ein, gemütlich und kostenlos Tee zu probieren. Es stehen acht verschiedene Sorten bereit; Holzwürmchen, Schardeich Uhr Abendmahlgottesdienst zum Gründonnerstag Katholische Kirche Momme-Nissen-Haus Freitag, 25. März Karfreitag Osterwiese Uhr Gottesdienst Neue Kirche Uhr Fütterung der Aquarientiere Lernen Sie die faszinierende Unterwasserwelt der Nordsee kennen, Dauer: ca. 1 Std. Spendenempfehlung: 2, Uhr Was fliegt denn da? Vogelkundliche Fahrradtour Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer., Bitte anmelden unter Tel Falls vorhanden, bitte Ferngläser mitbringen. Treff mit Fahrrad: Deichaufgang am Leuchtturm MÄRZ Uhr Bernsteinschleifen Materialkosten ab 4,50. Bitte anmelden unter Tel oder im Café Rosengarten; Wattenmeerhaus, Klostermitteldeich Uhr Wollzauber Stricken, Häkeln, Klönschnack in gemütlicher Runde De Bloomenstuv, Südermitteldeich 10 Liturgie vom Leiden und Sterben unseres Herrn Jesus Christus Katholische Kirche Momme-Nissen-Haus Samstag, 26. März 9.00 Uhr Wattführung Zu Besuch bei Muscheln und Krebsen Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer, Dauer: ca. 1 1,5 Std. Treffpunkt: Deichübergang am Leuchtturm (WW6) Uhr Badminton / Federball für jedermann (Badmintonschläger und Bälle sind vorhanden), Veranstalter: TSV Pellworm; Sporthalle Schule Uhr Pellwormer Osterwiese: Ostereier suchen im Stroh, Veranstalter: KTS; Multi-Sport-Arena am Kaydeich Uhr Ostermarkt Töpferware, Handgestricktes, Marmelade, Tee, Spielzeug, Wolle, Selbstgebackenes, Schmuck. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Eintritt frei. Veranstalter: Kunsthandwerkerverein; Pellwormer Danzsool am Kaydeich 31 Termine

34 32 MÄRZ 2016 Termine Bernstein Gold der Nordsee Erfahren Sie mehr über die Entstehung des Bernsteins und verwandeln Sie einen schlichten Stein in ein wertvolles Schmuckstück. Materialkosten Uhr Fischerei in der Nordsee Naturkundlicher Vortrag. Dauer: ca. 1 1,5 Std., Alter: ab 14 Jahre, Spendenempfehlung: 5. Bitte bis 18 Uhr anmelden unter Tel ; Uhr Feier der Osternacht Katholische Kirche Momme-Nissen-Haus Sonntag, 27. März Ostersonntag Osterwiese 5.30 Uhr Osternacht-Gottesdienst Alte Kirche Uhr Festgottesdienst zu Ostern Katholische Kirche Momme-Nissen-Haus Fütterung der Aquarientiere Lernen Sie die faszinierende Unterwasserwelt der Nordsee kennen. Dauer: ca. 1 Std. Spendenempfehlung: 2, Uhr Osterfeuer Veranstalter: Landjugend Pellworm; am Leuchtturm Montag, 28. März Ostermontag Osterwiese Uhr Eucharistiefeier zum Ostertag Katholische Kirche Momme-Nissen-Haus Uhr Wattführung Zu Besuch bei Muscheln und Krebsen Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer, Dauer: ca. 1 1,5 Std. Treffpunkt: Deichübergang am Leuchtturm (WW6) Uhr Bernsteinschleifen Materialkosten ab 4,50. Bitte anmelden unter Tel oder im Café Rosengarten; Wattenmeerhaus, Klostermitteldeich Uhr Ein Jahr in Sevilla Der Gitarrist Roger Tristao Adao spielt klassische Gitarrenmusik aus Spanien und Flamencos. Spende 10 ; Momme-Nissen-Haus Uhr Pellworm bei Nacht Entdecken Sie die Schönheit Pellworms bei einer nächtlichen Deichwanderung. Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer. Treffpunkt: Badestelle Alte Kirche Dienstag, 29. März Osterwiese Uhr Häkeltreff: für alle, die Lust haben, eine Mütze, Stulpen, Loops oder Ponchos zu

35 häkeln. Auch für Anfänger geeignet. Kosten nach Materialaufwand. Anmeldung erbeten unter Tel Holzwürmchen, Schardeich Uhr Bilder und Geschichten von Pellworm Mit Emmy Jensen Eintritt frei Insel-Atelier, Junkersmitteldeich 3 Pellwormer Kinnerstuv Wir basteln unsere eigene Schatztruhe. Materialkosten nach Aufwand; Wattenmeerhaus Pellworm, Klostermitteldeich 14, KTS Pellworm Uhr Was fliegt denn da? Vogelkundliche Fahrradtour Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer. Bitte anmelden unter Tel Falls vorhanden, bitte Ferngläser mitbringen; Treff mit Fahrrad: Deichaufgang am Leuchtturm Mittwoch, 30. März Osterwiese Uhr Wollzauber Stricken, Häkeln, Klönschnack in gemütlicher Runde De Bloomenstuv, Südermitteldeich 10 Bernstein Gold der Nordsee Erfahren Sie mehr über die Entstehung des Bernsteins und verwandeln Sie einen schlichten Stein in ein wertvolles Schmuckstück. Materialkosten 5 7. MÄRZ Uhr Kreativwerkstatt Mein Pelle-Schaf Aus Wolle und Filz das ganz eigene Inselschaf kreieren. Kosten nach Materialaufwand; Holzwürmchen, Schardeich Uhr Die Nordsee im Wandel Naturkundlicher Vortrag zum Klimawandel. Dauer: ca. 1 Std., Alter: ab 14 Jahre, Spendenempfehlung: 5. Bitte bis 18 Uhr anmelden unter Tel ; Donnerstag, 31. März Osterwiese Uhr Wattführung Zu Besuch bei Muscheln und Krebsen Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer, Dauer: ca. 1 1,5 Std. Treffpunkt: Deichübergang am Leuchtturm (WW6) Fütterung der Aquarientiere Lernen Sie die faszinierende Unterwasserwelt der Nordsee kennen. Dauer: ca. 1 Std. Spendenempfehlung: 2,50. Pellwormer Kinnerstuv Wir fertigen Muschelbilder an. Materialkosten nach Aufwand; Wattenmeerhaus Pellworm, Klostermitteldeich 14, KTS Pellworm 33 Termine

Kleines Handbuch für die Insel. Juni Wichtiges Termine Veranstaltungstipps Öffnungszeiten Inselkarte. rosentage pellworm:

Kleines Handbuch für die Insel. Juni Wichtiges Termine Veranstaltungstipps Öffnungszeiten Inselkarte. rosentage pellworm: Pellworm Kleines Handbuch für die Insel heute Juni 2016 Wichtiges Termine Veranstaltungstipps Öffnungszeiten Inselkarte rosentage pellworm: 12. 17. juni Wir drucken in Husum... z. B. vierfarbig bis 72

Mehr

oktober/november 2018

oktober/november 2018 Pellworm Kleines Handbuch für die Insel heute oktober/november 2018 Wichtiges Termine Veranstaltungstipps Öffnungszeiten Inselkarte Wir drucken in Husum... DIESE UND WEITERE ARTIKEL SIND BEI DER TOURIST-INFO,

Mehr

PELLWORMER BIIKETAGE: 19. BIS 24. FEBRUAR

PELLWORMER BIIKETAGE: 19. BIS 24. FEBRUAR Pellworm Kleines Handbuch für die Insel heute Februar /März 2019 PELLWORMER BIIKETAGE: 19. BIS 24. FEBRUAR Wichtiges Termine Veranstaltungstipps Öffnungszeiten Inselkarte Pellworm heute Umschlag_2-3_2019_Layout

Mehr

oktober/november 2017

oktober/november 2017 Pellworm Kleines Handbuch für die Insel heute oktober/november 2017 Wichtiges Termine Veranstaltungstipps Öffnungszeiten Inselkarte Wir drucken in Husum... z. B. vierfarbig bis 72 cm x 102 cm Wir verlegen

Mehr

Kleines Handbuch für die Insel. Juni Wichtiges Termine Veranstaltungstipps Öffnungszeiten Inselkarte. Rosentage 17. bis 23.

Kleines Handbuch für die Insel. Juni Wichtiges Termine Veranstaltungstipps Öffnungszeiten Inselkarte. Rosentage 17. bis 23. Pellworm Kleines Handbuch für die Insel heute Juni 2018 Rosentage 17. bis 23. Juni 2018 Wichtiges Termine Veranstaltungstipps Öffnungszeiten Inselkarte Wir drucken in Husum... DIESE UND WEITERE ARTIKEL

Mehr

Kleines Handbuch für die Insel. April Wichtiges Termine Veranstaltungstipps Öffnungszeiten Inselkarte

Kleines Handbuch für die Insel. April Wichtiges Termine Veranstaltungstipps Öffnungszeiten Inselkarte Pellworm Kleines Handbuch für die Insel heute April 2019 Wichtiges Termine Veranstaltungstipps Öffnungszeiten Inselkarte Wir drucken in Husum... DIESE UND WEITERE ARTIKEL SIND BEI DER TOURIST-INFORMATION

Mehr

Kleines Handbuch für die Insel. august Wichtiges Termine Veranstaltungstipps Öffnungszeiten Inselkarte

Kleines Handbuch für die Insel. august Wichtiges Termine Veranstaltungstipps Öffnungszeiten Inselkarte Pellworm Kleines Handbuch für die Insel heute august 2016 Wichtiges Termine Veranstaltungstipps Öffnungszeiten Inselkarte BAMBUSEN & BEACHCOMBER PARTY Unser Chefkoch und DJ, Georg heizt am Mischpult ein.

Mehr

Kleines Handbuch für die Insel. Mai Wichtiges Termine Veranstaltungstipps Öffnungszeiten Inselkarte

Kleines Handbuch für die Insel. Mai Wichtiges Termine Veranstaltungstipps Öffnungszeiten Inselkarte Pellworm Kleines Handbuch für die Insel heute Mai 2019 Wichtiges Termine Veranstaltungstipps Öffnungszeiten Inselkarte Unfallchirurgie, Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie Klinikum Nordfriesland Plüsch-Pelle

Mehr

Kleines Handbuch für die Insel. Juli Wichtiges Termine Veranstaltungstipps Öffnungszeiten Inselkarte

Kleines Handbuch für die Insel. Juli Wichtiges Termine Veranstaltungstipps Öffnungszeiten Inselkarte Pellworm Kleines Handbuch für die Insel heute Juli 2018 Wichtiges Termine Veranstaltungstipps Öffnungszeiten Inselkarte Ihr Klinikum Nordfriesland DIESE UND WEITERE ARTIKEL SIND BEI DER TOURIST-INFO, IN

Mehr

Kleines Handbuch für die Insel. August Wichtiges Termine Veranstaltungstipps Öffnungszeiten Inselkarte

Kleines Handbuch für die Insel. August Wichtiges Termine Veranstaltungstipps Öffnungszeiten Inselkarte Pellworm Kleines Handbuch für die Insel heute August 2017 Wichtiges Termine Veranstaltungstipps Öffnungszeiten Inselkarte InHALt INHAlT 1 MOIN MOIN Das kleine Fleckchen Glück hat vieles zu bieten! Dieses

Mehr

Kleines Handbuch für die Insel. september Wichtiges Termine Veranstaltungstipps Öffnungszeiten Inselkarte

Kleines Handbuch für die Insel. september Wichtiges Termine Veranstaltungstipps Öffnungszeiten Inselkarte Pellworm Kleines Handbuch für die Insel heute september 2018 Wichtiges Termine Veranstaltungstipps Öffnungszeiten Inselkarte Ihr Klinikum Nordfriesland DIESE UND WEITERE ARTIKEL SIND BEI DER TOURIST-INFO,

Mehr

Kleines Handbuch für die Insel. April Wichtiges Termine Veranstaltungstipps Öffnungszeiten Inselkarte

Kleines Handbuch für die Insel. April Wichtiges Termine Veranstaltungstipps Öffnungszeiten Inselkarte Pellworm Kleines Handbuch für die Insel heute April 2017 Wichtiges Termine Veranstaltungstipps Öffnungszeiten Inselkarte Wir drucken in Husum... z. B. vierfarbig bis 72 cm x 102 cm Wir verlegen in Husum...

Mehr

Kleines Handbuch für die Insel. september Wichtiges Termine Veranstaltungstipps Öffnungszeiten Inselkarte

Kleines Handbuch für die Insel. september Wichtiges Termine Veranstaltungstipps Öffnungszeiten Inselkarte Pellworm Kleines Handbuch für die Insel heute september 2016 Wichtiges Termine Veranstaltungstipps Öffnungszeiten Inselkarte SCHIPPER S DISCO AMUSEN & EACHCOMER PARTY Ein besonderer Gast heizt am Mischpult

Mehr

Kleines Handbuch für die Insel. Juli Wichtiges Termine Veranstaltungstipps Öffnungszeiten Inselkarte

Kleines Handbuch für die Insel. Juli Wichtiges Termine Veranstaltungstipps Öffnungszeiten Inselkarte Pellworm Kleines Handbuch für die Insel heute Juli 2016 Wichtiges Termine Veranstaltungstipps Öffnungszeiten Inselkarte gezeiten Anleger, Breite: 54 30 N, Länge: 8 42 E Juli Tag Hochwasser- Niedrigwasser-

Mehr

Dezember 2018 /Januar 2019

Dezember 2018 /Januar 2019 Pellworm Kleines Handbuch für die Insel heute ezember 2018 /Januar 2019 Wichtiges Termine Veranstaltungstipps Öffnungszeiten Inselkarte Unfallchirurgie, Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie Klinikum Nordfriesland

Mehr

PELLWORMER BIIKETAGE: 18. BIS 23. FEBRUAR

PELLWORMER BIIKETAGE: 18. BIS 23. FEBRUAR Pellworm Kleines Handbuch für die Insel heute 1. Februar bis 18. März 2018 PELLWORMER BIIKETAGE: 18. BIS 23. FEBRUAR Wichtiges Termine Veranstaltungstipps Öffnungszeiten Inselkarte Wir drucken in Husum...

Mehr

Kleines Handbuch für die Insel. August Wichtiges Termine Veranstaltungstipps Öffnungszeiten Inselkarte

Kleines Handbuch für die Insel. August Wichtiges Termine Veranstaltungstipps Öffnungszeiten Inselkarte Pellworm Kleines Handbuch für die Insel heute August 2018 Wichtiges Termine Veranstaltungstipps Öffnungszeiten Inselkarte Ihr Klinikum Nordfriesland DIESE UND WEITERE ARTIKEL SIND BEI DER TOURIST-INFO,

Mehr

Pellworm 3 Tage. Die grüne Insel mitten im Watt

Pellworm 3 Tage. Die grüne Insel mitten im Watt Pellworm 3 Tage Die grüne Insel mitten im Watt Der grünste Fleck im Wattenmeer lädt Sie zu einem erholsamen Urlaub nach Nordfriesland ein. Bereits auf der Schifffahrt werden Sie auf eine erholsame Reise

Mehr

- 2 - Inhaltsverzeichnis. Öffnungszeiten Seite Inselkarte Seite 17. Tipps, Hinweise und Informationen Seite 18 23

- 2 - Inhaltsverzeichnis. Öffnungszeiten Seite Inselkarte Seite 17. Tipps, Hinweise und Informationen Seite 18 23 - 2 - Inhaltsverzeichnis Öffnungszeiten Seite 4 16 Inselkarte Seite 17 Tipps, Hinweise und Informationen Seite 18 23 Veranstaltungskalender Seite 24 30 Ebbe- und Flutzeiten Seite 31 Herausgeber Annahmeschluss

Mehr

Öffnungszeiten. und. Veranstaltungen. 15. Januar 2008 bis 29. Februar 2008

Öffnungszeiten. und. Veranstaltungen. 15. Januar 2008 bis 29. Februar 2008 Öffnungszeiten und Veranstaltungen 15. Januar 2008 bis 29. Februar 2008 - 2 - Wichtige Rufnummern (Vorwahl Pellworm 04844) Feuerwehr + Rettungsdienst 112 Polizei 110 oder 310 Arzt 9010 Tierarzt 224 Seenotrettungsdienst

Mehr

- 2 - Inhaltsverzeichnis. Öffnungszeiten Seite Inselkarte Seite 20. Tipps, Hinweise und Informationen Seite 21 26

- 2 - Inhaltsverzeichnis. Öffnungszeiten Seite Inselkarte Seite 20. Tipps, Hinweise und Informationen Seite 21 26 - 2 - Inhaltsverzeichnis Öffnungszeiten Seite 3 19 Inselkarte Seite 20 Tipps, Hinweise und Informationen Seite 21 26 Veranstaltungskalender Seite 25 36 Ebbe- und Flutzeiten Seite 37 Herausgeber Annahmeschluss

Mehr

Wichtige Rufnummern (Vorwahl Pellworm 04844)

Wichtige Rufnummern (Vorwahl Pellworm 04844) Wichtige Rufnummern (Vorwahl Pellworm 04844) Feuerwehr + Rettungsdienst 112 Polizei 110 oder 310 Arzt 9010 Tierarzt 224 Apotheke 684 Seenotrettungsdienst 04842 1010 Seenotleitstelle Bremen 0421 536870

Mehr

- 2 - Inhaltsverzeichnis. Öffnungszeiten Seite Tipps, Hinweise und Informationen Seite Inselkarte Seite 18

- 2 - Inhaltsverzeichnis. Öffnungszeiten Seite Tipps, Hinweise und Informationen Seite Inselkarte Seite 18 - 2 - Inhaltsverzeichnis Öffnungszeiten Seite 3 13 Tipps, Hinweise und Informationen Seite 14 17 Inselkarte Seite 18 Tipps, Hinweise und Informationen Seite 19 24 Veranstaltungskalender Seite 24 33 Ebbe-

Mehr

Hotel Kiek ut, Hooger Fähre 6, Pellworm, Tel: / , Internet:

Hotel Kiek ut, Hooger Fähre 6, Pellworm, Tel: / , Internet: Hotel Kiek ut, Hooger Fähre 6, 25849 Pellworm, Tel: 0 48 44 / 9 09-0, Internet: Das GARNI-Hotel Kiek ut : Ist ein Familienbetrieb Ist freundlich und flexibel Besitzt drei von vier möglichen GARNI-Hotel-Sternen

Mehr

Pellworm 3 Tage. Ruhe und Erholung auf der grünen Insel im Wattenmeer

Pellworm 3 Tage. Ruhe und Erholung auf der grünen Insel im Wattenmeer Pellworm 3 Tage Ruhe und Erholung auf der grünen Insel im Wattenmeer Der grünste Fleck im Wattenmeer erwartet Sie und lädt ein zu einem erholsamen Kurzurlaub in Nordfriesland. Die Fährüberfahrt von Nordstrand

Mehr

- 2 - Inhaltsverzeichnis. Öffnungszeiten Seite Inselkarte Seite 16. Tipps, Hinweise und Informationen Seite 17 22

- 2 - Inhaltsverzeichnis. Öffnungszeiten Seite Inselkarte Seite 16. Tipps, Hinweise und Informationen Seite 17 22 - 2 - Inhaltsverzeichnis Öffnungszeiten Seite 3 15 Inselkarte Seite 16 Tipps, Hinweise und Informationen Seite 17 22 Veranstaltungskalender Seite 23 28 Ebbe- und Flutzeiten Seite 29 Herausgeber Annahmeschluss

Mehr

- 2 - Inhaltsverzeichnis. Öffnungszeiten Seite Tipps, Hinweise und Informationen Seite Inselkarte Seite 28

- 2 - Inhaltsverzeichnis. Öffnungszeiten Seite Tipps, Hinweise und Informationen Seite Inselkarte Seite 28 - 2 - Inhaltsverzeichnis Öffnungszeiten Seite 3 20 Tipps, Hinweise und Informationen Seite 21 27 Inselkarte Seite 28 Tipps, Hinweise und Informationen Seite 29 34 Veranstaltungskalender Seite 35 52 Ebbe-

Mehr

- 2 - Inhaltsverzeichnis. Öffnungszeiten Seite Tipps, Hinweise und Informationen Seite Inselkarte Seite 34

- 2 - Inhaltsverzeichnis. Öffnungszeiten Seite Tipps, Hinweise und Informationen Seite Inselkarte Seite 34 - 2 - Inhaltsverzeichnis Öffnungszeiten Seite 3 20 Tipps, Hinweise und Informationen Seite 21 33 Inselkarte Seite 34 Tipps, Hinweise und Informationen Seite 35 36 Veranstaltungskalender Seite 37 64 Ebbe-

Mehr

- 2 - Inhaltsverzeichnis. Öffnungszeiten Seite Tipps, Hinweise und Informationen Seite Inselkarte Seite 30

- 2 - Inhaltsverzeichnis. Öffnungszeiten Seite Tipps, Hinweise und Informationen Seite Inselkarte Seite 30 - 2 - Inhaltsverzeichnis Öffnungszeiten Seite 3 20 Tipps, Hinweise und Informationen Seite 21 29 Inselkarte Seite 30 Tipps, Hinweise und Informationen Seite 31 38 Veranstaltungskalender Seite 39 57 Ebbe-

Mehr

- 2 - Inhaltsverzeichnis. Öffnungszeiten Seite Tipps, Hinweise und Informationen Seite Inselkarte Seite 30

- 2 - Inhaltsverzeichnis. Öffnungszeiten Seite Tipps, Hinweise und Informationen Seite Inselkarte Seite 30 - 2 - Inhaltsverzeichnis Öffnungszeiten Seite 3 19 Tipps, Hinweise und Informationen Seite 20 29 Inselkarte Seite 30 Tipps, Hinweise und Informationen Seite 31 35 Veranstaltungskalender Seite 36 55 Ebbe-

Mehr

WIR SIND IHR SERVICE-PARTNER

WIR SIND IHR SERVICE-PARTNER GEZEITEN KALENDER 2019 WIR SIND IHR SERVICE-PARTNER Tourist Information Husum / Husumer Bucht Großstraße 27 25813 Husum Tel. 0 48 41 / 89 87-0 Fax 0 48 41 / 89 87-90 info@husum-tourismus.de www.husum-tourismus.de

Mehr

- 2 - Inhaltsverzeichnis. Öffnungszeiten Seite Tipps, Hinweise und Informationen Seite Inselkarte Seite 24

- 2 - Inhaltsverzeichnis. Öffnungszeiten Seite Tipps, Hinweise und Informationen Seite Inselkarte Seite 24 - 2 - Inhaltsverzeichnis Öffnungszeiten Seite 3 16 Tipps, Hinweise und Informationen Seite 17 23 Inselkarte Seite 24 Tipps, Hinweise und Informationen Seite 25 29 Veranstaltungskalender Seite 30 45 Ebbe-

Mehr

- 2 - Inhaltsverzeichnis. Öffnungszeiten Seite Inselkarte Seite 16. Tipps, Hinweise und Informationen Seite 17 23

- 2 - Inhaltsverzeichnis. Öffnungszeiten Seite Inselkarte Seite 16. Tipps, Hinweise und Informationen Seite 17 23 - 2 - Inhaltsverzeichnis Öffnungszeiten Seite 3 15 Inselkarte Seite 16 Tipps, Hinweise und Informationen Seite 17 23 Veranstaltungskalender Seite 24 29 Ebbe- und Flutzeiten Seite 30 Herausgeber Annahmeschluss

Mehr

- 2 - Inhaltsverzeichnis. Öffnungszeiten Seite Tipps, Hinweise und Informationen Seite Inselkarte Seite 26

- 2 - Inhaltsverzeichnis. Öffnungszeiten Seite Tipps, Hinweise und Informationen Seite Inselkarte Seite 26 - 2 - Inhaltsverzeichnis Öffnungszeiten Seite 3 18 Tipps, Hinweise und Informationen Seite 19 25 Inselkarte Seite 26 Tipps, Hinweise und Informationen Seite 27 32 Veranstaltungskalender Seite 33 49 Ebbe-

Mehr

Veranstaltungen Veröffentlicht auf Wattenmeer Kalender (

Veranstaltungen Veröffentlicht auf Wattenmeer Kalender ( Wann 30.01.2019 10:00 Wann 30.01.2019 11:00 Wann 31.01.2019 13:00 Watt für Alle eine Wattwanderung für Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren [4] Auch bei kühleren Temperaturen kann man im Watt eine Menge entdecken.

Mehr

Gezeitenkalender. Baderegeln Verhalten im Watt. Ebbe & Flut.

Gezeitenkalender. Baderegeln Verhalten im Watt. Ebbe & Flut. Gezeitenkalender 2016 Ebbe & Flut Baderegeln Verhalten im Watt www.st-peter-ording.de Verhalten im Watt Gezeiten, das sind Ebbe und Flut. Über 6 Stunden lang steigt der Meeresspiegel bis zum Hochwasser,

Mehr

Dauerbrenner ab Föhr:

Dauerbrenner ab Föhr: Dauerbrenner ab Föhr: Insel Amrum Täglich Tagesfahrt ab Fähranleger Wyk: 08:15 Uhr (25.6-4.9 nicht Sa. und So.) 10:40 Uhr Rückfahrt ab Amrum: 15:15 Uhr (25.6-4.9 nicht Sa. und So.) 17:25 Uhr (25.6-4.9

Mehr

GEZEITENKALENDER 2018

GEZEITENKALENDER 2018 GEZEITENKALENDER 2018 Wir sind Ihr Ansprechpartner Tourist Information Husum Großstraße 27 25813 Husum Tel. (0 48 41) 89 87-0 Fax (0 48 41) 89 87-90 info@husum-tourismus.de www.husum-tourismus.de Bitte

Mehr

st-peter-ording.de GEZeITEN 2019 BADeREGELN Verhalten im Watt

st-peter-ording.de GEZeITEN 2019 BADeREGELN Verhalten im Watt st-peter-ording.de GEZeITEN 2019 BADeREGELN Verhalten im Watt Sehr geehrter Badegast, bitte beachten Sie die folgenden Baderegeln: DLRG- bzw. Tourismus-Zentralen-Flagge = Badestrand ist beaufsichtigt Grüne

Mehr

st-peter-ording.de Gezeiten 2017 Baderegeln Verhalten im Watt

st-peter-ording.de Gezeiten 2017 Baderegeln Verhalten im Watt st-peter-ording.de Gezeiten 2017 Baderegeln Verhalten im Watt Verhalten im Watt Gezeiten, das sind Ebbe und Flut. Über 6 Stunden lang steigt der Meeresspiegel bis zum Hochwasser, dann fließt bei Ebbe das

Mehr

- 2 - Inhaltsverzeichnis. Öffnungszeiten Seite Tipps, Hinweise und Informationen Seite Inselkarte Seite 25

- 2 - Inhaltsverzeichnis. Öffnungszeiten Seite Tipps, Hinweise und Informationen Seite Inselkarte Seite 25 - 2 - Inhaltsverzeichnis Öffnungszeiten Seite 4 18 Tipps, Hinweise und Informationen Seite 19 24 Inselkarte Seite 25 Tipps, Hinweise und Informationen Seite 26 29 Veranstaltungskalender Seite 30 46 Ebbe-

Mehr

- 2 - Inhaltsverzeichnis. Öffnungszeiten Seite Tipps, Hinweise und Informationen Seite Inselkarte Seite 27

- 2 - Inhaltsverzeichnis. Öffnungszeiten Seite Tipps, Hinweise und Informationen Seite Inselkarte Seite 27 - 2 - Inhaltsverzeichnis Öffnungszeiten Seite 3 17 Tipps, Hinweise und Informationen Seite 17 26 Inselkarte Seite 27 Tipps, Hinweise und Informationen Seite 28 34 Veranstaltungskalender Seite 35 51 Ebbe-

Mehr

- 2 - Inhaltsverzeichnis. Öffnungszeiten Seite Tipps, Hinweise und Informationen Seite Inselkarte Seite 29

- 2 - Inhaltsverzeichnis. Öffnungszeiten Seite Tipps, Hinweise und Informationen Seite Inselkarte Seite 29 - 2 - Inhaltsverzeichnis Öffnungszeiten Seite 3 18 Tipps, Hinweise und Informationen Seite 19 28 Inselkarte Seite 29 Tipps, Hinweise und Informationen Seite 30 35 Veranstaltungskalender Seite 36 55 Ebbe-

Mehr

Wattwanderung nach Neuwerk zu Fuß zur Hamburger Insel

Wattwanderung nach Neuwerk zu Fuß zur Hamburger Insel Wattwanderung nach Neuwerk zu Fuß zur Hamburger Insel Eine geführte Wattwanderung von Cuxhaven-Sahlenburg zur Hamburger Insel Neuwerk ist ein einzigartiges Erlebnis. Schließen Sie sich einem erfahrenen

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

SCHIFFSAUSFLÜGE SYLT HOOGE AMRUM SEEHUNDE HELGOLAND LANGENESS AB WYK/FÖHR ADLER RÜM HART ADLER CAT ADLER-EXPRESS ADLER IV

SCHIFFSAUSFLÜGE SYLT HOOGE AMRUM SEEHUNDE HELGOLAND LANGENESS AB WYK/FÖHR ADLER RÜM HART ADLER CAT ADLER-EXPRESS ADLER IV SCHIFFSAUSFLÜGE SYLT HOOGE AMRUM HELGOLAND LANGENESS SEEHUNDE 30.4. - 3.11.2019 AB WYK/FÖHR NEUE SCHNELL- VERBINDUNGEN Papierlos an Bord! ADLER CAT ADLER-EXPRESS ADLER IV Buchen Sie Ihr e-ticket online!

Mehr

- 2 - Inhaltsverzeichnis. Öffnungszeiten Seite Tipps, Hinweise und Informationen Seite Inselkarte Seite 32

- 2 - Inhaltsverzeichnis. Öffnungszeiten Seite Tipps, Hinweise und Informationen Seite Inselkarte Seite 32 - 2 - Inhaltsverzeichnis Öffnungszeiten Seite 3 18 Tipps, Hinweise und Informationen Seite 19 31 Inselkarte Seite 32 Tipps, Hinweise und Informationen Seite 33 36 Veranstaltungskalender Seite 37 60 Ebbe-

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017 Mai 2017 Montag, 1. Mai 2017 Dienstag, 2. Mai 2017 Mittwoch, 3. Mai 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad

Mehr

Veranstaltungskalender Juli 2018

Veranstaltungskalender Juli 2018 Veranstaltungskalender Juli 2018 Wann? Was? Wo? Uhr? Montags NEU*NEU*NEU*NEU*NEU* NEU*NEU* Ab sofort fährt der Adler Express JEDEN Montag um 10:25 und um 15:40 direkt nach Amrum & Sylt sowie um 13:25 und

Mehr

Ebbe & Flut Gezeiten 2018

Ebbe & Flut Gezeiten 2018 Ebbe & Flut Gezeiten 2018 Friesische Karibik. Wattwanderungen Große naturkundliche Wattwanderung zur Mutterbank der Seehunde Wattwanderung von Föhr nach Amrum Veranstalter Heinz-Jürgen Fischer, 25938 Midlum

Mehr

st-peter-ording.de biikebrennen 21. Februar 2019 Tradition trifft Gegenwart

st-peter-ording.de biikebrennen 21. Februar 2019 Tradition trifft Gegenwart st-peter-ording.de biikebrennen 21. Februar 2019 Tradition trifft Gegenwart GESCHICHTE Feuer und Flamme Die Nordseeküste steht auch in diesem Jahr wieder in Feuer und Flamme. Am 21. Februar wird es im

Mehr

Veranstaltungskalender August 2018

Veranstaltungskalender August 2018 Veranstaltungskalender August 2018 Wann? Was? Wo? Uhr? Montags NEU*NEU*NEU*NEU*NEU* NEU*NEU* Ab sofort fährt der Adler Express JEDEN Montag um 10:25 und um 15:40 direkt nach Amrum & Sylt sowie um 13:25

Mehr

SYlt hooge Gröde. für Sylt und Hooge. täglich ab Amrum High-Speed-Verbindung durchs Wattenmeer.

SYlt hooge Gröde. für Sylt und Hooge. täglich ab Amrum High-Speed-Verbindung durchs Wattenmeer. www.adler-schiffe.de Schiffsausflüge SYlt hooge Gröde Helgoland täglich ab Amrum 9.4. - 5.11.2017 ONLINE-SPARPREIS für Sylt und Hooge Papierlos an Bord! Buchen Sie Ihr e-ticket online! ab Amrum / Wittdün

Mehr

Preis pro Person ab 149,00 EUR

Preis pro Person ab 149,00 EUR Angebot 1: nordica Hotel Friesenhof Schleswig-Holstein >> Dithmarschen >> Büsum Angebot-Nr: VW-A-25129 "Friesenhofpauschale" Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/friesenhofpauschale-25129

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

IHR URLAUBSZIEL IM wattenmeer. Fähre MS PELLWORM I

IHR URLAUBSZIEL IM wattenmeer. Fähre MS PELLWORM I IHR URLAUBSZIEL IM wattenmeer Fähre MS PELLWORM I Fahrplan 2017 Grüne Insel Umgeben vom Weltnaturerbe Wattenmeer ist die Nordsee-Insel Pellworm ein Paradies für großstadtmüde Urlauber. Himmlische Ruhe,

Mehr

Alle Wattwandertermine 2017

Alle Wattwandertermine 2017 Alle Wattwandertermine 2017 Vom ausgebildeten Nationalpark-Ranger,ZNL und Wattführer Gerke Enno Ennen Anmeldung unter Tel.: 04465 / 570 AB 0175 70 33 4 33 URL: www.wattlopen.de Mail: gerke.ennen@ewetel.net

Mehr

Alle Wattwandertermine 2017

Alle Wattwandertermine 2017 Alle Wattwandertermine 2017 Vom ausgebildeten Nationalpark-Ranger,ZNL und Wattführer Gerke Enno Ennen Anmeldung unter Tel.: 04465 / 570 AB 0175 70 33 4 33 URL: www.wattlopen.de Mail: gerke.ennen@ewetel.net

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Veranstaltungskalender August 2017

Veranstaltungskalender August 2017 Veranstaltungskalender August 2017 Wann? Was? Wo? Wann? So., 30.07.17 Di., 01.08.17 Gottesdienst auf Oland mit Margrit und Günter Strenzke, Querflöte Kirche Oland 10.00 Honkenswarf 13:15 Di., 01.08.17

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub

Mehr

AMRUM HOOGE SYLT 15 TAGESTICKET ONLINE-SPARPREIS DIE SCHNELLSTE VERBINDUNG IM WATTENMEER. adler-schiffe.

AMRUM HOOGE SYLT 15 TAGESTICKET ONLINE-SPARPREIS DIE SCHNELLSTE VERBINDUNG IM WATTENMEER. adler-schiffe. www.adler-schiffe.de AMRUM HOOGE SYLT täglich ab Nordstrand / Strucklahnungshörn ca. 25 Min. von Husum Papierlos an Bord! Buchen Sie Ihr e-ticket online! DIE SCHNELLSTE VERBINDUNG IM WATTENMEER INSEL AMRUM

Mehr

Datum Baltrum Fähre zum Festland 1 Mo :00. Minsener Oog. Leuchturm Arngast. Anmerkungen. Di :15

Datum Baltrum Fähre zum Festland 1 Mo :00. Minsener Oog. Leuchturm Arngast. Anmerkungen. Di :15 1 Mo 17.4. 8:00 Di 18.4. 8:15 12:00 12:30 16:45 Brutzeit im Heller Mi 19.4. 9:00 Do 20.4. 10:00 Sa 29.4. 7:00 So 30.4. 8:00 15:15 11:30 Brutzeit im Heller Mo 1.5. 8:30 Sa 13.5. 6:00 So 14.5. 7:00 10:30

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Programm Schuljahr 2018/19

Programm Schuljahr 2018/19 Programm Schuljahr 2018/19 Herzlich willkommen im JuKi 5! Hier ist das Programm. Schau dir die Angebote an, wähle deine Favoriten und melde dich ganz schnell an. Anmeldeschluss ist der Freitag, 1. Juli

Mehr

Ebbe & Flut Gezeiten 2019

Ebbe & Flut Gezeiten 2019 Ebbe & Flut Gezeiten 2019 Friesische Karibik. Wattwanderungen Große naturkundliche Wattwanderung zur Mutterbank der Seehunde Wattwanderung von Föhr nach Amrum Veranstalter Heinz-Jürgen Fischer, 25938 Midlum

Mehr

INSEL SYLT. 11:00 Aufenthalt ca. 11:50-17:15. langer Aufenthalt ca. 10:20-18:00

INSEL SYLT. 11:00 Aufenthalt ca. 11:50-17:15. langer Aufenthalt ca. 10:20-18:00 www.adler-schiffe.de SCHIFFSAUSFLÜGE SYLT HOOGE GRÖDE HELGOLAND täglich ab Amrum 19.3. - 30.10.2016 für Sylt und Hooge Papierlos an Bord! Buchen Sie Ihr e-ticket online! AB AMRUM / WITTDÜN HIGH-SPEED-VERBINDUNG

Mehr

Besuch im GOP. Bilder: Picto Selector

Besuch im GOP. Bilder: Picto Selector Besuch im GOP Am 25. November 2018 waren die Bewohner und die Mit arbeiter der Wohn stätten der Lebenshilfe aus der Hohen Straße, der Von-Alten-Allee und die Weber häuser im GOP. Wir sahen die Varieté

Mehr

HEIMAT. Deutschlands Küsten im TV. mal da ist und dann wieder verschwindet. Und abends steht man

HEIMAT. Deutschlands Küsten im TV. mal da ist und dann wieder verschwindet. Und abends steht man II Freitag, 30. April 2010 OZ HEIMAT Deutschlands Küsten im TV Meer davon! Bine Pöhner ist die Austernprinzessin von Sylt. Drei Jahre lang pflegen sie und ihre Mitarbeiter die Meeresfrüchte auf ihren Bänken

Mehr

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen.

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen. Datum Aktion Information Fr. 13.01.17 Mi. 18.01.17 Start Fußball AG 15.00 16.00 Uhr Ballsporthalle Ab 13.01.17 findet freitags die Fußball-AG in der Ballsporthalle statt. Die Kinder, die sich bereits verbindlich

Mehr

Sommerprogramm Juli August September

Sommerprogramm Juli August September Sommerprogramm 2018 Juli August September Liebe Kinder, liebe Eltern, dieses Programm soll Euch die nächsten Wochen durch den Sommer begleiten und wir hoffen sehr, dass Ihr viele spannende Dinge darin

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 Samstag 3. Juni 2017 Tanzabend mit Top Times an der Hotelbar im KURHAUS Bad Gleichenberg von 19.30 22.30 Uhr. Erleben Sie

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Es gibt verschiedene Möglichkeiten nach Sylt zu gelangen: Mit dem Flugzeug, mit dem Schiff oder mit dem Zug. Wie bist du hierher gekommen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten nach Sylt zu gelangen: Mit dem Flugzeug, mit dem Schiff oder mit dem Zug. Wie bist du hierher gekommen? Es gibt verschiedene Möglichkeiten nach Sylt zu gelangen: Toll, dass du da bist! Mit dem Flugzeug, mit dem Schiff oder mit dem Zug. Wie bist du hierher gekommen? Wir sind Meike und Jan. Wir wohnen auf

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017 August 2017 Dienstag, 1. August 2017 Mittwoch, 2. August 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad Gleichenberg,

Mehr

Wo liegt Dorum? Vorbericht, Juni 2018

Wo liegt Dorum? Vorbericht, Juni 2018 Wo liegt Dorum? Vorbericht, Juni 2018 1 Dorum Die Gemeinde Dorum ist ein Teil der Samtgemeinde Landwursten, welcher zwischen Bremerhaven und Cuxhaven an der Nordsee liegt. Circa 3500 Einwohner zählt die

Mehr

MS ADLER-EXPRESS AMRUM SYLT FÖHR HELGOLAND HOOGE LANGENESS DIE SCHNELLSTE VERBINDUNG IM WATTENMEER AB NORDSTRAND STRUCKLAHNUNGSHÖRN

MS ADLER-EXPRESS AMRUM SYLT FÖHR HELGOLAND HOOGE LANGENESS DIE SCHNELLSTE VERBINDUNG IM WATTENMEER AB NORDSTRAND STRUCKLAHNUNGSHÖRN MS AMRUM SYLT FÖHR HELGOLAND HOOGE LANGENESS 12.4. - 3.11.19 AB NORDSTRAND STRUCKLAHNUNGSHÖRN NEU! FÖHR & HELGOLAND Axel Steinbach Papierlos an Bord! DIE SCHNELLSTE VERBINDUNG IM WATTENMEER Buchen Sie

Mehr

Wichtige Rufnummern (Vorwahl Pellworm 04844)

Wichtige Rufnummern (Vorwahl Pellworm 04844) Wichtige Rufnummern (Vorwahl Pellworm 04844) Feuerwehr + Rettungsdienst 112 Polizei 110 oder 310 Arzt 9010 Tierarzt 224 Apotheke 684 Seenotrettungsdienst 04842 1010 Seenotleitstelle Bremen 0421 536870

Mehr

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Aschermittwoch, 18.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 18.00 Uhr St. Georg 18.00 Uhr St. Laurentius 18.00 Uhr Herz-Jesu 18.00

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag,Dienstag, Samstag und Sonntag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Mittwoch bis Freitag 10.00 Uhr bis 21.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2017 Montag, 2. Oktober Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Oktober 2017 Vortrag: Arthrose was nun? von Hrn. Prim. Dr. Christian Wiederer, ärztlicher Leiter im KURHAUS Bad Gleichenberg. Erleben Sie

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 KLANGSCHALENMASSAGE: Erreichen Sie Entspannung und Wohlgefühl für Körper und Seele durch die Kombination von Klang & Vibration:

Mehr

Sylt. adler-schiffe.de/sparpreis. Die schnellste Verbindung im Wattenmeer

Sylt. adler-schiffe.de/sparpreis. Die schnellste Verbindung im Wattenmeer www.adler-schiffe.de AMRUM Hooge Sylt täglich ab Nordstrand / Strucklahnungshörn ca. 25 Min. von Husum 19.03. - 30.10.2016 Papierlos an Bord! Die schnellste Verbindung im Wattenmeer Buchen Sie Ihr e-ticket

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit In Herz Jesu: Donnerstag und Freitag, 8 Uhr (in der Karwoche Do, Fr und Sa um 9

Mehr

Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018

Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018 Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018 im GFO Klostergarten Merten Liebe Bewohner, liebe Angehörige, liebe Kollegen, liebe Freunde, im Mittelpunkt der MISEREOR-Fastenaktion 2018 steht die Frage:

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender vom 10.04.2017 bis 26.08.2018 Zeit Veranstaltung Ort 21.07.2018 (Sa) 21.07.2018 (Sa) 22.07.2018 (So) 12:00 bis 15:00 Uhr 22.07.2018 (So) 23.07.2018 (Mo) Beginn der 19. Probsteier

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Dauerbrenner ab Föhr:

Dauerbrenner ab Föhr: Dauerbrenner ab Föhr: Insel Amrum Täglich Tagesfahrt 28.3. 31.10.2015 ab Fähranleger Wyk: 08:15 Uhr (vom 27.6.-6.9.2015 nur Mo.- Fr.) 10:40 Uhr Rückfahrt ab Amrum: 15:15 Uhr (vom 27.6.-6.9.2015 nur Mo.-

Mehr

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen.

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Herzlich Willkommen Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Sie erhalten einen monatlichen Überblick über unsere Angebote

Mehr

Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor!

Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor! Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor! für alle Kinder ab 6 Jahre Veranstaltungsort: immer Jugendheim St. Joseph, Kaplan-Küppers-Weg 5, falls es nicht anders angegeben ist. Donnerstag, 10.04.2014,

Mehr

Ruf uns an oder schick uns eine Mail an

Ruf uns an oder schick uns eine Mail an Juni 2019 Aktive Reise SPO 4 Tage Break. Deine Auszeit am Meer. Entfliehe dem Alltag und genieße großartige, aktive und erholsame Tage mit netten Menschen. Ob Sport am Strand, Yoga an der frischen Luft,

Mehr

Merry Christmas & A Happy New Year

Merry Christmas & A Happy New Year www.friendsneheim.de Fitnessstudio Physiotherapie Reha. Werler Straße 4 59755 Arnsberg Neheim (0 29 32) 97 81 3 info@friendsneheim.de 17.12. - 16 Uhr FRIENDS CHRISTMAS PARTY 2017 17.12. - 16 Uhr FRIENDS

Mehr

Dauerbrenner ab Föhr:

Dauerbrenner ab Föhr: Dauerbrenner ab Föhr: Insel Amrum Täglich Tagesfahrt ab Fähranleger Wyk: 08:15 Uhr (25.6-4.9 nicht Sa. und So.) 10:40 Uhr Rückfahrt ab Amrum: 15:15 Uhr (25.6-4.9 nicht Sa. und So.) 17:25 Uhr (25.6-4.9

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr