Wichtige Rufnummern (Vorwahl Pellworm 04844)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wichtige Rufnummern (Vorwahl Pellworm 04844)"

Transkript

1

2 Wichtige Rufnummern (Vorwahl Pellworm 04844) Feuerwehr + Rettungsdienst 112 Polizei 110 oder 310 Arzt 9010 Tierarzt 224 Apotheke 684 Seenotrettungsdienst Seenotleitstelle Bremen oder Leitstelle Nord DRK Pflegeheim 9123 DRK Sozialstation ambul. Pflegedienst 696 DRK Zentrum für Gesundheit u. Familie 9910 Amt Pellworm Tourist-Information-Pellworm Kur- und Gesundheitszentrum 728 Amt für Katastrophenschutz Deich- und Sielverband 324 Stromversorgung Wasserversorgung 479 oder NPDG (Kfz-Anm.) 753 Inselfahrdienst 1515 Ev. Kirche Anton-Heimreich-Haus Momme-Nissen-Haus 688 Kläranlage 1347 Flugplatz / PPR 325

3 Inhaltsverzeichnis Öffnungszeiten Seite 4 18 Inselkarte Seite 18 Tipps, Hinweise und Informationen Seite Ebbe- und Flutzeiten Seite Veranstaltungskalender ab Seite 27 Herausgeber Kur- und Tourismusservice Pellworm Annahmeschluss für die nächste Ausgabe Uthlandestr Januar Februar Pellworm ist Montag, 19. Dezember 2011 Tel.: Fax-Nr.: info@pellworm.de Alle Angaben ohne Gewähr

4 Öffnungszeiten Tourist-Information Montag Freitag Uhr Uthlandestr Uhr (Tel.: 18940) (H5) geschlossen Vom bis von Uhr geöffnet Amt Pellworm Montag und Dienstag Uhr und Uhr Uthlandestr. 1 Mittwoch, Donnerstag, Freitag Uhr (Tel.: 1890) (H5) Mittwoch und Donnerstag nachmittags Termine nach Vereinbarung. Arzt Montag Freitag Uhr Uthlandestr. 7 Montag Uhr (Tel.: 9010) (H5) Freitag Uhr Notfallsprechstunde: Samstag: Uhr Apotheke Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag Uthlandestr. 7 a Uhr und Uhr (Tel.: 684/ Fax: ) Mittwoch Uhr (H5) Samstag Uhr und Samstag Uhr Notfallsprechstunde Kur- und Montag bis Freitag von Uhr Gesundheitszentrum Anwendungen außerhalb der Öffnungszeiten nach vorheriger Absprache (Tel.: 728) (H5) möglich. Betriebsferien: info@kurgesundheitszentrum-pellworm.de Kosmetik Angelika Petersen (Tel.: 1319) (H5) Im Kur- und Gesundheitszentrum Anmeldung erbeten Fußpflege (H5) Im Kur- und Gesundheitszentrum (Tel.: 728 od. 677) Anmeldung erbeten Physiotherapeutin Iris Dammig (F3) (Tel.: ) Putzbüdel Ütermarkermitteldeich 2 (Tel.: ) (H5) Selbständig und privat tätig konventionelle & ganzheitliche Therapie Info und Termine bitte telefonisch Friseur Sönke Broders Haarschneide Tage: Dienstag + Mittwoch Uhr auch ohne Anmeldung Friseur Salon Karin Dienstag bis Freitag Uhr durchgehend Uthlandestr. 6 Inh. Monika Seuthe Anmeldung erbeten. Änderungen siehe Aushang (Tel.: 234) (H5) geschlossen Im Januar und Februar an den Tagen Mittwoch und Donnerstag geöffnet!

5 Öffnungszeiten und Kursangebote PelleWelle Freizeitbad Uthlandestr. 6 Tel.: 04844/ (H5) Öffnungszeiten bis Montag: Uhr Dienstag: Ruhetag Mittwoch bis Sonntag: Uhr Bei Gruppen ab 20 Personen ist eine Anmeldung erforderlich. Kursangebote für Erwachsene: Donnerstag: Wassergymnastik : Uhr Freitag: Aqua-Jogging: Uhr Während der Kurse wird der öffentliche Badebetrieb eingestellt. Sauna: Öffnungszeiten siehe PelleWelle Freizeitbad Damensauna: Montag Gemeinschaftssauna: Mittwoch bis Sonntag Ruhetag: Dienstag Bei Gruppen ab 8 Personen ist eine Anmeldung erforderlich. Öffnungszeiten ab Montag: Uhr Dienstag bis Sonntag: Uhr : geschlossen : geschlossen Über den Jahreswechsel finden bis zum 12. Januar keine Kursangebote statt. Sauna: Öffnungszeiten siehe PelleWelle Freizeitbad Damensauna: Montag Gemeinschaftssauna: Dienstag bis Sonntag Fitness Raum: Öffnungszeiten siehe PelleWelle Freizeitbad Kartenverkauf an der Schwimmbadkasse In der Zeit vom 13. Januar bis 17. Februar 2012 bleiben das PelleWelle Freizeitbad und die Sauna wegen Wartungs- und Grundreinigungsarbeiten geschlossen. Beate`s mobiler Stylingservice Beate Kliefoth Klostermitteldeich 11 (BC6) (Tel.: 1435 oder 0162/ Beate_mobil@yahoo.de Nord-Ostsee Sparkasse (Tel.: ) (H5) Steckfrisuren zu jedem Anlass. Braut-, Abend-, Tages-Make-up usw. Body-Glitter-Tattoos Ich komme zu Ihnen. Preise nach Vereinbarung. Termine nach Absprache Montag Freitag Uhr Montag Freitag nachmittags Beratung n. Terminvereinbarung

6 Husumer Volksbank eg Pellworm (Tel.: 9030) (H5) Montag bis Freitag Uhr Montag und Freitag Uhr Dienstag / Beratungsnachmittag Termine nach Vereinbarung Donnerstag Uhr Post Postbank Montag, Dienstag, Donnerstag + Freitag (Im Blumenladen) Uhr Uhr Südermitteldeich 10 Mittwoch und Samstag Uhr (Tel.: ) (E7) NPDG (Kfz-Anm.) Montag Freitag von Uhr Uhr Tiefwasseranleger Anrufbeantworter (Tel.: 753 / Fax: 354) (I7) Inselfahrdienst (Tel.: 1515) Der Fahrdienst wird Tag und Nacht angeboten. Es können Gruppen bis zu 8 Personen befördert werden. Einzelpreis 6,00 / Familienpreis (eigene Kinder bis 15 Jahre) 15,00 Gruppenpreis 30,00 (Zuschlag Uhr pro Fahrt 5,00 ) Gäste mit Kurkarte erhalten in der Zeit von 6.30 Uhr bis Uhr einen Rabatt von 50 %. (Aber nicht auf Inselrundfahrten und nicht auf die Gepäckbeförderung.) Museen Ausstellungen a) Inselmuseum in der Tourist-Information, Uthlandestr. 2 während der Geschäftszeiten der Tourist-Information sowie Samstag / Sonntag und an den Feiertagen Uhr b) Infozentrum der Schutzstation Wattenmeer, Wattenmeerhaus, Klostermitteldeich 14 (Tel.: 760) 27. Dezember bis 7. Januar täglich von Uhr geöffnet. c) Rungholtmuseum Bahnsen Kulturfunde aus dem Wattenmeer Westerschütting 2 (Tel.: ) Termine siehe Veranstaltungskalender d) Schiffahrtsmuseum Pellworm Ausstellung Seefahrt tut Not im Alten Reedereigebäude am Hafen. Vom bis täglich von Uhr geöffnet Tankstelle Tankstelle / Kfz-Meisterbetrieb Mo.- Fr.: Uhr und Uhr Wolfgang von Holdt Sa.: Uhr Ütermarkermitteldeich (Tel.: 603) (H4)

7 Fahrradverleih / Motorroller/ Traktorvermietung Mietfahrräder Kostenloser Lieferservice / Wolfgang von Holdt, Tankstelle (Tel.: 603) Öffnungszeiten siehe Tankstelle nach Geschäftsschluss bitte privat klingeln Mietfahrräder kostenloser Lieferservice, Momme von Holdt, Uthlandestr. 4 (Tel.: 348, privat Tel.: 352 / ) Öffnungszeiten siehe Aushang. Mietfahrräder Kostenloser Lieferservice / Westertilli 14 - Andre Andersen, Tel.: Traktorvermietung an jedermann im neuen Warft-Café, Hooger Fähre 3 (Tel.: ). Geöffnet: ohne Ruhetag, Uhr (ab 2.1. geschl.). Erfüllen Sie sich oder Ihrem Schatz einen Kindheitstraum: Einmal selber Trecker fahren! DAS spontane Weihnachtsgeschenk? Mit Einweisung. Vermietung stundenweise. Max. 2 Pers. Terminvereinbarung notwendig. Dit un Dat aus der Pellwormer Gastronomie Hafen-Pub (direkt am Hafen), Tel.: 1209 Sonntags Pizzatag (drei für zwei) im Hafen Pub Hotel Kiek ut, Hooger Fähre 6, Tel.: 9090 Täglich Schlemmerfrühstück auf Anfrage. Betriebsferien vom bis Warft-Café, Hooger Fähre 3, Tel.: Sonderaktion vom (durchgängig geöffnet, kein Ruhetag): Für jedes Stück Torte spenden wir 50 Cent an den Pellwormer Kindergarten. Die Spardose wird von den Kindern selbst gestaltet.

8 Lebensmittel Edeka-Markt Feddersen Tammensiel Inh. Popall (Tel.: 666) (H5) Hansi Koopmann Markant-Markt Petersen Nordermitteldeich 40 (Tel.: 227) (G4) Naturkostladen Ütermarkerhof (I4) Biolandprodukte Ütermarkerweg 11 (Tel.: 230 / ) Montag Freitag Uhr Montag, Dienstag, Donnerstag, u. Freitag Uhr Samstag Uhr, Mi., auch von Uhr Montag Freitag Uhr und Uhr Samstag Uhr Montag und Mittwoch von Uhr Frischfischverkauf Strandperle (G4) auf dem Dienstag, : Uhr u Uhr Parkplatz Markant-Markt Mittwoch, : Uhr u Uhr Donnerstag, : Uhr u Uhr Freitag, : Uhr u Uhr Samstag, : Uhr Frischfisch Räucherfisch Marinaden Fischbrötchen Bäckerei Bäckerei Cornilsen Montag Freitag Uhr Tammensiel 25 Samstag Uhr (Tel.: 226) (H5) Heiligabend Uhr Silvester Uhr Silvester = Berlinerschlacht

9 Kiosk / Imbiss Curry am Leuchtturm Süderkoogweg (G8) (Parkplatz am Leuchtturm) Tel. (Mobil): Liebe Gäste, wir haben für Sie umgebaut, um Ihnen in der kalten Jahreszeit einen geheizten Raum für Ihren angenehmen Aufenthalt und Genuss unseres Winterangebotes bieten zu können, welches neben unserer Original Berliner Currywurst und den Standards auch Wärmenden Getränken von Glühwein bis Pharisäer, leckere Waffeln und Tagessuppen umfasst. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Web: Bis 22. Dezember: Mittwoch und Freitag ab Uhr geöffnet Samstag und Sonntag ab Uhr geöffnet Weihnachten/Silvester: Freitag, von Uhr Samstag, Sonntag, geschlossen Montag, bis Freitag, von Uhr Samstag, von Uhr Sonntag, geschlossen 02. bis 08. Januar 2012 von Uhr 09. bis 31. Januar 2012: Mittwoch und Freitag ab Uhr geöffnet Samstag und Sonntag ab Uhr geöffnet Hafenbüdchen (Tel.: ) (H5) Imbiss Hooger Fähre Deich Hooger Fähre (Tel.: ) (B4) Vereinslokal für Jedermann Öffnungszeiten siehe Aushang. Kleine Gerichte, Fischbrötchen, versch. Sorten Bier, Jever vom Faß bis ca Täglich ab Uhr geöffnet Küche durchgehend von Uhr Verkauf auch Außer Haus! und geschlossen

10 Cafés / Bistros Am Fähranleger Cafe, Bar und Bistro mit Panoramablick Mole Tiefwasseranleger Mittwoch - Sonntag Uhr Küche durchgehend (Tel.: ) Montags von Uhr (keine Küche) (Hunde erlaubt) (I7) Ruhetag: Dienstag Frühstück ab 8.00 Uhr - Anmeldung erbeten geschlossen ab Uhr geöffnet Sonntagszeitungen, selbstgebackenen Kuchen, Eisbecher -Änderungen vorbehalten- Billardcafé Die Schwarze 8 Billard Dart Kicker Rungholtweg 2 (H5) Geöffnet bis Dienstag, Donnerstag, Freitag und Samstag ab Uhr Ab bis zum täglich ab 18 Uhr geöffnet Ab Dienstag, Donnerstag, Freitag u. Samstag ab Uhr Private Veranstaltungen, wie z.b. Geburtstage jederzeit möglich Café im Wattenmeerhaus Vom bis täglich von Uhr geöffnet nahe Alte Kirche Siehe auch Veranstaltungskalender. 1. Januar geschlossen Klostermitteldeich 14 (B6) Genießen Sie Fair Trade Bio-Kaffee und selbstgebackenen, friesischen (Tel.: ) Kuchen, Pharisäertorte und Friesenschnitte im gemütlichen Cafe. Für den kleinen Hunger gibt es eine hausgemachte Tagessuppe sowie Fischbrötchen. Gerne richten wir Betriebsweihnachtsfeiern und kleine Familienfeiern aus und verkaufen unseren Kuchen auch außer Haus. info@wattenmeerhaus-pellworm.de Café Leuchtfeuer Süderkoogweg 10 (Tel.: 472) (G8) Genießen Sie einen Pharisäer oder eine Feuerzangenbowle vor dem lodernden Kamin. Wir backen für Sie täglich frisch und servieren Ihnen die Kaffeespezialitäten in unserem gemütlichen Café. Freitag bis Sonntag bis Uhr auch von bis Uhr geöffnet Hotel Friesenhaus- Restaurant Öffnungszeiten ab bis Gute Stube ab Uhr durchgehend geöffnet bis Restaurant Schluss. Kaydeich 17 (F8) Wir heißen Sie Herzlich Willkommen in unserer kleinen, urgemütlichen Guten Stube! Pharisäer, Glühwein, Espressos, Cappuccinos, Kuchen, Tee, Wein, Bier, heiße Suppen alles da! Hotel Garni Kiek ut Täglich Schlemmerfrühstück auf Anfrage. Hooger Fähre 6 Betriebsferien vom bis (Tel.: 9090) (B4) Inselcafe Cornilsen Montag Freitag Uhr Tammensiel 25 Samstag Uhr (Tel.: 226) (H5) Heiligabend Uhr Silvester Uhr Heißer Holunderbeergrog, Schokoladenvariation, heiße und kalte Snacks! Neu: Nudelaufläufe

11 Warft-Café Hooger Fähre 3 (Tel.: ) (C4) Das neue Café auf der Warft. 300 m vom Anleger Hooger Fähre entfernt. Italienische Kaffeespezialitäten, Torten, Eis und Suppen. Geöffnet ab und bis einschl täglich ohne Ruhetag von Uhr, auch Heiligabend, an den Weihnachtsfeiertagen, Silvester und Neujahr. Ab 2.1. geschlossen. Über das tägliche Tortenangebot informieren wir auf unserer Website WARFT-CAFÉ, HOOGER FÄHRE 3, TEL Süßer die Torten nie schmecken als in der Weihnachtszeit... Das Warft-Café tut was. Von jedem Stück Torte, das Sie zwischen dem 16. Dezember 2011 und dem 1. Januar 2012 bei uns verzehren, spenden wir 50 Cent an den Pellwormer Kindergarten. Die dazugehörige Sparbüchse wird von den Kindern selbst gestaltet. Diese Spende ist unser Dankeschön für die erste sehr gelungene und fröhliche Café-Saison. Jeder Gast darf wiederkommen! Hier unsere Öffnungszeiten vom Vom 16. Dezember (Freitag) bis einschließlich 1. Januar (Sonntag) hat das Warft-Café täglich von Uhr geöffnet, also auch Heiligabend, an den Weihnachtstagen, Silvester und Neujahr. Danach machen wir Pause bis zum Frühling. Wir freuen uns schon auf die zweite Saison und wünschen allen Pellwormern und Gästen ein frohes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und ein gesundes und erfolgreiches Jahr Moni & das Team vom Warft-Café WARFT-CAFÉ, HOOGER FÄHRE 3, TEL

12 Gaststätten / Restaurants De Spieskommer Täglich ab Uhr geöffnet Tammensiel Küche: Uhr und Uhr (Tel.: 1211) (H5) 24., 25., geschlossen Geschlossene Gesellschaft 1. Januar ab Uhr geöffnet Ab Mittwochs Ruhetag Ab Betriebsferien -Änderungen vorbehalten- Restaurant Funkenfeuer Süderkoogweg 10 (Tel.: 472) (G8) Erleben Sie einzigartig feurige Leckereien aus der kreativen Küche direkt am romantischen Leuchtturm im Landhaus Leuchtfeuer. Feuertopf, Raclette oder Fondue: der besondere Funken ist bei jedem Gericht zu spüren. Freitag bis Dienstag bis Uhr Ruhetag: Mittwoch und Donnerstag Donnerstag, geöffnet! Hotel Friesenhaus Restaurant Öffnungszeiten ab bis Restaurant Frühstück: 8.00 bis Uhr Kaydeich 17 (F8) Abendessen: ab Uhr Reservierungen Es sind nur begrenzte Anzahl Plätze vorhanden, deswegen ist eine Tel.: Anmeldung unbedingt notwendig. DANKE für Ihr Verständnis Tel.: Ab 3. Januar bis 30. März 2012 ist unser Restaurant nur für Hausgäste geöffnet. Unser Hotel ist durchgehend geöffnet. Hafen-Pub Hafen (Tel.: 1209) (Hunde erlaubt) (H5) Donnerstag bis Sonntag von Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr warme Küche & von Uhr & Uhr w. Küche geschlossen ab bis Uhr durchgehend w. Küche u.a. hausgemachte Kuchen, Futjes und Waffeln Uhr warme Küche ab Uhr durchgehend warme Küche & von Uhr & Uhr w. Küche geschlossen Schöner Wintergarten mit Blick auf Hafen, Vorland und Halligen. u.a. Fisch- und Fleischspezialitäten frisch zubereitet, Bina s Krabbenspezialitäten, täglich frische Pizza, Sonntagsabends Pizzaangebot drei für zwei. Alle Speisen auch Außer Haus. Gasthaus Donnerstags bis einschl. Sonntags ab Uhr u. ab Uhr Hooger Fähre Warme Küche: Uhr und Uhr Hooger Fähre 5 Montag, Dienstag u. Mittwoch geschlossen. (Tel.: ) Saisonale Tagesangebote. -Kurzfristige Änderungen vorbehalten- (Hunde erlaubt) (B4) Gerne nehmen wir auch außerhalb unserer regulären Öffnungszeiten Reservierungen entgegen! Ein Anruf genügt! Bei Fragen gerne anrufen! Am abends ab Uhr geöffnet Ab bis einschließlich täglich ab Uhr durchgehend geöffnet! A la Carte: Uhr und Uhr Nachmittags kleine, warme Getränke, selbstgebackener Kuchen und Torten sowie Kaffespezialitäten wie z.b. heißer Friese, zahmer Onkel u.v.m. Am Silvesterbuffet (Anmeldung wäre wünschenswert!)

13 Nordseeblick Täglich ab Uhr geöffnet Ruhetag: Donnerstag Tammensiel 4 Küche: Uhr und Uhr nachmittags geschlossen (Tel.: 211) Essen auch außer Haus! Donnerstag, geöffnet! (Hunde erlaubt) (H5) Vom geschlossen mittags geöffnet ab Uhr a la Carte oder Menü Tischbestellung möglich mittags + abends geöffnet Lassen Sie sich von unserer Küche verwöhnen. Wir stellen Ihnen gerne ein Überraschungs-Menü zusammen und servieren Ihnen auf Wunsch passende Weine dazu. Wir bitten um Anmeldung. Ponyhof Essen und Trinken in urgemütlicher Atmosphäre (die urige Gaststätte) Täglich ab Uhr geöffnet Warme Küche: Uhr Osterschütting 11 Ruhetag: Montag bis einschließlich geschlossen (Tel.: 414) geschlossene Gesellschaft geöffnet! (Hunde erlaubt) (D7) Tischreservierung nicht möglich. Kein außer-haus-verkauf Schipperhus Tägl. ab Uhr durchgehend geöffnet -Änderungen vorbehalten- Gaststätte Guinness u. Beck s vom Fass, Tee, Kaffee, Wein u.v.m. Tammensiel 26 Köstlichkeiten aus der Kombüse. Ob Fürst oder Lord komm an Bord! (Tel.: ) von Uhr Frühschoppen und ab Uhr Heiligabend im Schipperhus mit Ute ab Uhr geöffnet Silvester im Schipperhus: Ab Uhr durchgehend geöffnet. Abends mit Feuerzangenbowle von Uhr geöffnet, Uhr Konzert "C est la vie" Unter den Linden Geöffnet ab Uhr Westertilli 23 Warme Küche: ab Uhr Ruhetag: Mittwoch (Tel.: 399) Dezember geschlossen (Hunde erlaubt) (F7) Am bieten wir ab Uhr unser 4-Gang-Silvestermenü an, auch a la Carte möglich. Um Anmeldung wird gebeten. Im Januar: Dienstag und Mittwoch Ruhetag. 2. Januar geöffnet Kirchspielskrug Geöffnet vom bis einschl Zur Alten Kirche Täglich ab Uhr durchgehend geöffnet (Hunde erlaubt) Warme Küche von Uhr (Tel.: 275) (B6) Abendessen von Uhr Nachmittags zum Kaffee bieten wir Waffeln und selbstgebackenen Kuchen an. Am a la Carte und Menü bitte mit Anmeldung Am ab Uhr geöffnet

14 Einzelhandelsgeschäfte Blumen De Bloomenstuv Montag, Dienstag, Donnerstag + Freitag Südermitteldeich Uhr Uhr (Tel.: ) (E7) Mittwoch + Samstag Uhr Blumen + Pflanzen, Hochzeitsfloristik, Souvenirs, Dekoartikel, Ansichtskarten DETHLEF DETHLEFSEN Landhandel GmbH Nordermitteldeich 71 (Tel.: 213) (Fax: 1349) (E3) Elektro Geertz Tammensiel 13 (Tel.: 758) (H5) Mobil: Neu: Mittwoch s von 8.00 bis Uhr Hier erhalten Sie Kaminholz, Blumenerde, Rasensaat, Futtermittel etc. Ladenzeiten: Montag, Mittwoch + Freitag Uhr Holzwürmchen Montag Freitag Uhr und Uhr Manuela u. Hans Hermann Ohrt Samstag Uhr geschlossen Schardeich 1 Tee, Teezubehör, Maritime Geschenkartikel, Holzspielzeug aus der (Tel.: 652) (E4) eigenen Werkstatt, handgestrickte Puppenbekleidung und Socken, sowie Laternen, Windlichter, Gartendekos und vieles mehr. Kaufmannsladen Martensen Tammensiel 24 (Tel.: 219) (Fax: 439) (H5) Wetterjacken Geschenkartikel Bücher Spielwaren So., Uhr 9-13 Uhr Uhr geschl Uhr Uhr (So-Zeitungen!) So., ab Uhr Uhr 9-12, Uhr 9-12 Uhr Mo, Do, Fr, Sa 9-12 (So-Zeitungen!) Do, Fr Uhr Haukes Waschsalon: Öffnungszeiten wie oben oder nach Vereinbarung

15 Modestübchen G. Schröer Bekleidung Geschenkartikel Bücher Tammensiel : (Tel.: 1249) (H5) Mo.- Sa. von Uhr Do. u. Fr. auch von Uhr Mi. geschlossen Heiligabend von Uhr Mi von Uhr Vom : Di.-Fr. von u Uhr Silvester von Uhr Ab : Mo.-Sa. von Uhr Mi. geschlossen Do. u. Fr. auch von Uhr Seekiste G. Schröer Bekleidung & Geschenkartikel & Bücher & Karten Tammensiel 7 Fr von Uhr (Tel.: ) (H5) Fr von Uhr von Uhr Mo und Do von Uhr geöffnet! Ansonsten im Modestübchen nachfragen! Strandgut Das Inselkaufhaus Bestellannahme Foto Shop (ehem. Quelle) Tammensiel 11 Weltbild, Kopien, Handykarten, Soda-Tauschzylinder, Wolle, Gabriele Horn Gewürze, Pellwormer Likörspezialitäten, Essige & Öle, u.v.m. (Tel.: 506 / Fax: ) (H5) Geöffnet: Montag Samstag von Uhr Leuchtturmbesichtigung Ein besonderes Erlebnis nicht nur für Gäste, sondern auch für Insulaner ist der Ausblick aus 37 Metern Höhe vom Pellwormer Leuchtturm. Die Besonderheiten werden den Besuchern dieses über 100 Jahre alten markanten Seezeichens vom Leuchtturmführer dabei nahe gebracht. Ab Windstärke 6 ist das Betreten der Galerie nicht möglich. Das Wasser- und Schifffahrtsamt Tönning gestattet Besichtigungen mit besonderen Auflagen nur an den Werktagen. Termine: Montag und Dienstag nach Anmeldung Kinder dürfen erst ab 8 Jahren mit auf den Leuchtturm Am Wochenende und an Feiertagen finden keine Führungen statt Die Besichtigung findet in kleinen Gruppen bis zu 10 Personen statt. Eintrittskarten für den Leuchtturm erhalten Sie nach Anmeldung nur beim Kur- u. Tourismusservice Pellworm Kur- und Tourismusservice Pellworm, Uthlandestr. 2 Tel.: Preis: Erw.: 4,00 / Ki.: 2,00 (von 8 bis 12 Jahren)

16

17 Kunstgewerbe Altes Pastorat Barbara Pastoors, Alte Kirche 9, Tel.: (B6) In liebevoll restauriertem, friesischem Ambiente, nahe der Alten Kirche gelegen, finden Sie hier schöne Dinge aus alter Zeit. Öffnungszeiten siehe Aushang. Atelier Poseidon Martin Petersen, Nordermitteldeich 49, Ständig neue Bilder in Öl, Tempera und Aquarell Skulpturen in Holz und Metall Keramik Schaffelle Wolle. Tel.: 381. Werktags geöffnet von Uhr geschlossen. Atelier Sonnenmond Goldschmiedin Frauke Effi Poche-Nommsen, Ostersiel 29 (H6) (Tel.: od ) Schmuck und Goldschmiedearbeiten. Mo. Fr Uhr / Mi Uhr oder nach Absprache. Astrid s Patchworkinsel, Bupheverweg 23 (Tel. 1227) (I2) Patchworkstoffe, Westfalenstoffe, Vliese, Handnäh- und Quiltbedarf Dienstag Uhr und nach Vereinbarung Bärenstube Anne Kleimann, Deichgrafenweg 3, Tel.: (990560) (H5) Handgenähte Sammlerbären aus Original Steiff-Schulte-Stoffen, Mohair, Alpaka, Seide und Biobaumwolle. Liebevoll gefertigte Unikate nach eigenen Entwürfen. Öffnungszeiten: Mittwoch und Freitag von Uhr Beate s Wollkiste Beate Hofmann-Delfs, Liebesallee 2 (Tel.: 451) (H6) Pellwormer Naturwolle, Handgesponnenes, - gestricktes, farbige Garne in vielen Qualitäten, Sockengarne, Strick- und Häkelnadeln (Bambus und Holz), Knöpfe, Schafmilchseife, Schafe und vieles mehr! Geöffnet: Dienstag Donnerstag Uhr, Freitag Uhr und gern nach Absprache. 24. Dezember von Uhr geöffnet. Kiek mol rin! De Töpferstuv Sonja Peterssen, Liliencronweg 6 (Tel.: 1394) (F6) Geöffnet: Dienstag bis Freitag Uhr und Uhr / Montag Uhr Samstag und Sonntag: siehe Aushang Die Galerie Elke Ohl, Tammwarftweg 4 (Tel.: ) (C7) Aquarelle Blumen, Landschaften, Kunstkarten, Poster Leuchtturm Pellworm. Dora Mextorf Zum kleinen Mecki, Kaydeich 1 (Tel.: 257) (F7) Selbst gestrickte Handarbeiten, handgesponnene Wolle, Damen-, Kinder-, Herrensocken u.s.w., Wollmützen mit Pellworm und Ohrenklappen usw. Täglich geöffnet von Uhr Grafikwerkstatt Monika Zabel, Süderwisch 8, Tel.: (F7 - Zugang von Ostertilli) Pellwormer Blumen frisch gescannt Schöne Karten, Kalender 2012, Bilder und Briefpapiere. Mi. + Fr Uhr, Sa Uhr geschlossen Handarbeits und Wäschestube Doris Ott, Tammensiel 31, (Tel.: ) (H5) Montag bis Freitag von Uhr und von Uhr geöffnet. Samstag von Uhr. Insel Atelier Emmy Jensen, Junkersmitteldeich 3 (Tel.: 220) (G6) Seidenmalerei Aquarelle Motive von Pellworm Rinkieken kost nichts

18

19 Pellwormer Kunstgewerbe, H. Jordt Tammensiel 36 (Tel. 576) (H5) Bernstein-, Silber-, Holz-, Keramikwerkstätten. Montag bis Samstag Uhr Pellwormer Töpferei und Kunsthandwerksladen - Hermann Petersen, Liliencronweg 28, Tel.: 1588 (E5) Keramik Glas Messing Schmuck Malerei Auch am Montag, den 2. Januar geöffnet. Dienstag Freitag Uhr und Uhr, Samstag Uhr Warft-Café Hooger Fähre 3 (Tel.: ) (C4) Last Minute-Geschenke! Holländische Kacheln mit Pellworm-Motiven (Leuchtturm, Alte Kirche, Hafen). Soeben eingetroffen: Alle Neuauflagen der Bestseller von Café-Miteigentümer Hauke Brost, im Café auf Wunsch mit persönlicher Signatur und Weihnachtsgruß erhältlich. Zur Perlenstickerin Edith Mextorf, Tammwarft 5 (Tel.: 455) (C7) Handgefertigter Schmuck und andere Sachen. Dienstag von Uhr. Anleitung zum Perlensticken nach Vereinbarung Allgemeine Hinweise 1.) Internet Zugang und W-LAN: -Tourist-Information, Uthlandestr. 2 - Café Leuchtfeuer, Süderkoogweg jeweils zu den Öffnungszeiten 2.) Die Kurkarte von Pellworm wird in den folgenden Orten an der Nordsee anerkannt: Büsum, Büsumer Deichausen, Dagebüll, Friedrichskoog, Hallig Langeneß/Oland, Helgoland, Lunden/Dithmarschen, Nebel/Amrum, Nieblum/Föhr, Nordstrand, Norddorf/Amrum, St. Peter-Ording, Tönning, Utersum/Föhr, Westerdeichstrich, Wittdün/Amrum, Wyk auf Föhr. Eine Anerkennung der Kurkarte gibt es auch an Orten der Ostsee und im Binnenland. 3.) Der Flugplatz Pellworm ist für Sportflugzeuge bis 2 t zugelassen. Er ist täglich von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang geöffnet. Flugleiterin J. Marcussen ist unter 04844/325 telefonisch erreichbar. 4.) Gäste mit Kurkarte erhalten für einen Tagesausflug zum Festland einen Einheimischen-Tarif: PKW (ca. 50 % Ermäßigt) / Erwachsene: 9,50 / Kinder: 4,75 5.) Bedingt durch unvorhergesehene Wetterlage können Wattwanderungen und Schiffsausflüge ausfallen. 6.) Teilnahme an allen Veranstaltungen auf eigenes Risiko. 7.) Beim steigen lassen von Drachen (insbesondere Lenkdrachen) achten Sie bitte auf ausreichend Sicherheitsabstand zu Menschen, Tieren und Gegenständen. Hundehaltung auf Pellworm Liebe Hundehalter, freilaufende Hunde am Deich sind für Rast- und Brutvögel sowie Schafe ein großes Problem. Sie sehen Hunde als ihre Feinde an und versuchen vor ihnen zu flüchten. Deshalb nehmen Sie bitte Ihren Hund an die Leine, so tragen Sie zum Wohle der Schafe und Vögel bei. Sollte dennoch einmal ein Hund ein Tier verletzt haben, bitte melden Sie dies so schnell wie möglich beim nächsten Haus. Auf der Insel gibt es 3 Hundestrände (Hooger Fähre, Schütting, Süderkoog) Hundebesitzer bitten wir, diese Strandabschnitte zu nutzen. An den übrigen Stränden sind Hunde nicht erwünscht. Danke für Ihr Verständnis.

20 Kur- und Gesundheitszentrum Vom bis Betriebsferien! Neue Preise ab Kur u. Gesundheitszentrum Pellworm, Inh. K. Teweleit, Uthlandestr. 6, Pellworm, Tel.: 04844/728 / Fax: 376 Gesundheitsangebote ( Angebot für Selbstzahler ohne Rezept ) Massagetherapie Med.Fußpflege Klassische Massage ca.20 Min 16,20 med.fußpflege 18,00 ( Aromaöle + 3,00 ) ca.40 Min 31,20 med. Fußpflege mit Lack 21,60 ca.60 Min 43,20 med.fußpflege mit Fußbad 22,80 Salzkugelgesichtsmassage ca 20 Min 22,80 Leichte Wolke ca.75 Min 46,80 Fußreflexzonenmassage ca.30 Min 24,00 Fußbad+Fußpflege+Fußreflexzonenmassage Ganzkörperbürstenölmassage Meeresboden ca.90 Min 54,00 ca.40min 31,20 Schlickpack.+Fußpflege+Fußreflexzonenm. Shiatsu Massage ca.20min 30,00 Solefee ca. 60 Min 32,40 Hot Stone Massage 66,00 (Solepackung+Fußpeeling+Fußpflege) Die besondere Massage ca. 60 Min 50,40 Schick mit Schlick Krankengymnastik 19,20 Biomarisganzkörperpeeling + Schlickpk. Manuelle Therapie 22,80 Ganzkörperbürstenölmassage 61,20 Wärmetherapien mit Aromaöle 64,80 Schlickpackung 27,60 Spitznertherme 12,00 Heißluft 7,20 Heiße Rolle 10,80 Ayurveda Unser Angebot: Ganzkörpermassage ca. 2 Std 150,00 6 für 5 Teilmassage 114,00 (6 gleiche Anwendungen KopfNacken Gesichtsmassage 40 Min 48,00 nutzen und nur 5 bezahlen) Solebad 20 Min 20,40 Mit Zusatz nach Wahl 21,60 Medi Wellness 60 Min Thalasso für das Gesicht / Beine 43,20 / 49,20 Wir freuen und auf Sie!!! Alle Preise inkl. MwSt. Für weitere Angebote stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.

21 Kosmetik- und Entspannungstherapie im Kur- und Gesundheitszentrum Angelika Petersen, Anmeldung Telefon: (AB-Rückruf) persönlich erreichbar von Uhr Kosmetikbehandlung ca. 1 ¼ Std 31,00 kl. Kosmetikbeh. Ca. 30 Min. 16,00 Maniküre 13,00 ; Wimpern färben 7,00 Cellulitebehandlung ca. 1 ¼ Std. 30,00 Schminkberatung ca. 20 Min 15,00 Beinenthaarung / Wachs / Damenbart Harmoniemassage mit versch. wertvollen Biomarisölen ca. 1 Std. 31,00 Schick mit Schlick: Biomarisganzkörperpeeling mit anschl. Ganzkörperschlickpackung u. Harmoniemassage 57,00 Kunst / Kultur / Ausstellungen Atelier Poseidon Martin Petersen, Nordermitteldeich 49, Tel.: 381 Ständig neue Bilder in Öl, Tempera und Aquarell Skulpturen in Holz und Metall Keramik. Mittwochs, Uhr: Bilder und Skulpturen aus 5 Jahrzehnten zeigt Martin Petersen im Studio, Dauer 1 Std., 3,-. Werktags geöffnet von Uhr geschlossen. In der Bücherei der Hermann-Neuton-Paulsen Schule (E5) können Sie Lesestoff für Ihren Urlaub ausleihen. Geöffnet: Jeden Montag von Uhr Uhr Besuch im Rungholtmuseum Bahnsen Kulturfunde aus dem Wattenmeer Westerschütting 2, Tel.: Erw.: 4,00 / Ki.: 2,00 Termine siehe Veranstaltungskalender. Die Galerie Elke Ohl, Tammwarftsweg 4 (Tel.: ) (C7) Ausstellung auf über 100 qm. Gezeigt werden Aquarelle mit landestypischen Motiven in moderner Bildgestaltung. Kreativ Atelier Sonnenmond, Ostersiel 29, (H6). Mit der Goldschmiedin einen Ring schmieden Tel.: Bücherkiste kostenloser Buchverleih für Groß und Klein, Lesezeichen basteln (Kosten: 1,00 ) Ilse Mehlbauer, Ostersiel 20, Tel (H6) Termine: Mittwoch und Samstag Uhr oder nach Absprache.

22 Reiten im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer Reiten /Wattreiten / Wanderreiten Britta und Ronald Herbst, Wattreiterhof, Süderkoogweg 4 (F7) Handy: oder Kutschfahrten über die grüne Insel auf Anmeldung. Reiten über dem Meeresboden und der Sonne entgegen ein wunderschönes Erlebnis für geübte Reiter/-innen. Mit der Wanderreitführerin (FN) und Schleswiger Kaltblutpferden geht es ins Watt oder auf Ausritte über die Insel. Reiten für Erwachsene auch auf dem Wattreiterhof. Wir bieten Rundritte, Sternenritte, Trossritte und Satteltaschenritte an. Reiter mit Handikap sind willkommen. Termine auf Anfrage. Reiten auf Pellworm mit dem Appelhof Alles rund ums Pferd auf dem Appelhof, Meike Ruppertz, Schulstr.9, Tel.: Sie möchten Wattreiten, Reiten, Kutsche fahren...dann kommen Sie im gestreckten Galopp auf den Appelhof, der kinderfreundliche Pferdehof! Wattreiten im Nationalpark Wattenmeer, ein Traum für jeden Reiter. Pferde aller Größen sind vorhanden. Lassen Sie den Alltag hinter sich und genießen Sie das beeindruckende Erlebnis der Weite des Wattenmeeres. Weiterhin bieten wir an: Inselkutschfahrten, Hochzeitskutsche, Ausritte, Voltigieren, Reitunterricht für Groß und Klein, Ponyreiten und Pensionspferdehaltung. Termine auf Anfrage. Diverse Veranstaltungen Naturkundliche Deichwanderung mit einem Nationalparkbetreuer (ca. 2,5 km) Hier bekommen Sie viele Informationen über das Weltnaturerbe Wattenmeer sowie über Küstenschutz Energie Entwässerung der Insel Kultur/Geschichte und die Vogelwelt. Kosten: Erw.: 3,00 / Ki.: 2,00 (ab 7 Jahre). Dauer: ca. 1 ½ Std. Tel.: Treff: Friesenhaus, Kaydeich 17 (F8) Termin: Fußball für Jedermann (ab 15 Jahre) mit dem TSV-Pellworm in der Sporthalle der Hermann-Neuton-Paulsen Schule Hallenschuhe erforderlich! (E5). Termine: jeden Freitag jeweils ab Uhr Inselrundfahrten vom mit dem Bus täglich um 13:45 Uhr ab Hafen (Bushaltestelle) statt. Preis: 6,- Erwachsene / 3,- Kinder Dauer ca. 1 ¼ Std.

23 Veranstaltungen und Wattwanderungen mit der Schutzstation Wattenmeer Im Wattenmeerhaus, Klostermitteldeich 14, Tel.: 760 Dia-Vortrag Nomaden der Lüfte. Innerhalb eines Jahres vom südlichen Afrika bis nach Nordsibirien und zurück Das leisten die Zugvögel, die auf ihrer Reise zweimal jährlich Station bei uns im Wattenmeer machen. Der Dia-Vortrag Nomaden der Lüfte zeigt in eindrucksvollen Bildern diesen langen Weg und wandelt mit ihnen auf dem Ost Atlantischen Zugweg Dauer: ca. 1 Std. Treff: Schutzstation Wattenmeer, Wattenmeerhaus, Klostermitteldeich 14 Spendenvorschlag: Erw.: 5,00 / Ki.: 2,50 (bis 12 Jahre) Anmeldung bis Uhr erbeten! Dia-Vortrag Eine Reise zum Süderoogsand. Standen sie schon einmal mitten im Meer und dachten, sie sind in der Wüste? Die Schutzstation Wattenmeer nimmt Sie mit auf eine Reise zum Süderoogsand, der größten Sandbank Europas, und erklärt Ihnen dabei die Tier- und Pflanzenwelt des Wattenmeeres. Treff: Schutzstation Wattenmeer, Wattenmeerhaus, Klostermitteldeich 14 Anmeldung bis Uhr erbeten! Dauer: ca. 1 Std. Spendenvorschlag: Erw: 5,00 / Ki.: 2,50 (bis 12 Jahre) Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Wattenmeeres! Kommen Sie mit zu unserer Wattführung Zu Besuch bei Muscheln und Krebsen und erleben Sie die einzigartige Tierwelt des Wattenmeeres hautnah bei unserer Wattexkursion. Treff: Abgangsstelle Süderoog (WW 4) Dauer: ca. 1 ½ Std.. Spendenvorschlag: Erw. 5,00 Euro / Ki.: 2,50 (bis 12 Jahre) Auch unsere Tiere packt einmal der Hunger. Wohnen Sie unserer Fütterung der Aquarientiere bei wie bei einer richtigen Raubtierfütterung. Erst jetzt werden unsere Tiere richtig aktiv und verlassen ihre Verstecke. Treff: Schutzstation Wattenmeer, Wattenmeerhaus, Klostermitteldeich 14 Dauer: ca. 1 Std. Spendenvorschlag: Erw.: 5,00 / Ki.: 2,50 (bis 12 Jahre) Schleifen Sie mit uns das Gold der Nordsee. Mit einfachen Mitteln verwandeln Sie einen schlichten Bernstein in ein wertvolles Schmuckstück und entdecken vielleicht sogar einen fossilen Einschluss. Treff: Schutzstation Wattenmeer, Wattenmeerhaus, Klostermitteldeich 14 Dauer: ca. 1 ½ Std. Spendenvorschlag: Erw.: 5,00 / Ki.: 2,50 (bis 12 Jahre) + Materialkosten ca. 5,00 Voranmeldung erforderlich! Begleiten Sie uns bei einer vogelkundlichen Fahrradtour! Während Sie die Tiere in ihren Brutgebieten oder beim Rasten in den Vorländern beobachten, erfahren Sie von uns spannende Informationen über die Biologie und das Verhalten der Vögel. Treff mit Fahrrad: Schutzstation Wattenmeer, Wattenmeerhaus, Klostermitteldeich 14 Dauer: ca. 1 ½ Std. Spendenvorschlag: Erw.: 5,00 / Ki.: 2,50 (bis 12 Jahre) Voranmeldung erforderlich! falls vorhanden bitte Ferngläser mitbringen Oder schauen Sie doch einfach in unserem Naturkundlichen Informations- und Erlebniszentrum im Wattenmeerhaus, Klostermitteldeich 14 vorbei. Haben Sie schon einmal einen lebendigen Seestern oder einen Taschenkrebs gesehen? Bei uns können Sie sich die Tiere aus nächster Nähe anschauen und ihr Verhalten beobachten. Für die Kleinen gibt es eine Lernwerkstatt, in der man das Watt spielerisch ergründen kann. 27. Dezember bis 7. Januar täglich geöffnet von Uhr

24 Angebote des Ortskulturringes im Dezember / Januar (Einzelheiten im Programm des Ortskulturrings 2011/2012) Wellnesstag "Den gönn ich mir" 15. und 16. Dezember und 13. Januar 2012 Kur- und Gesundheitszentrum, Tel. 728 Kochen für Männer Beginn: Januar 2012 Termine und Anmeldung bei Anne Jensen, Tel. 299 Malen für Erwachsene Beginn: Freitag, , 15:00-17:00 Uhr Elena Dmitriewa, Tel. 585 Qigong Beginn: Samstag, , 15:00-16:00 Uhr Sabine Schütz, Tel. 694 English in the Morning Beginn: Dienstag, , 9:30 Uhr Annegret Ewers, Tel. 698 Englisch-Auffrischungskurs Beginn: Donnerstag, , 19:30 Uhr Annegret Ewers, Tel. 698 Tipps für Kinder Kinder bis 12 Jahre erhalten gegen Vorlage der Kurkarte beim Kur- und Tourismusservice Pellworm einen tollen Kinderpass mit vielen Überraschungen und Vergünstigungen: z.b. einmal freien Eintritt ins PelleWelle Schwimmbad, Kinnerstuv, Preisermäßigung beim Ponyreiten oder Ausflugsfahrt mit dem Schiff. Pellwormer Kinnerstuv im Wattenmeerhaus, Klostermitteldeich 14, in der Nähe der Alten Kirche. Hier könnt ihr spielen, basteln und neue Spielkameraden kennen lernen. Eure Eltern können einmal allein etwas unternehmen oder sich bei einer Tasse Kaffee mit anderen Eltern unterhalten. Große Spielwiese vorhanden (wetterabhängig) Individuelle Absprache der Altersgrenze in der Kinnerstuv mit den Mitarbeitern. Kosten für die Betreuung: 2,00 pro Kind-pro Stunde jedes weitere Geschwisterkind 1,50 / Familienpreis: 3 Std. 9,00 Bitte für evtl. Durst und Hunger den Kindern eine Kleinigkeit mitgeben. Termine: , , ,

25 Tag Ebbe- und Flutzeiten im Dezember Hochwasser Niedrigwasser 15 Do 4:08 16:32 10:35 22:40 16 Fr 4:43 17:10 11:11 23:18 17 Sa 5:23 17:53 11:52 18 So 6:07 18:40 0:02 12:37 19 Mo 6:56 19:35 0:51 13:25 20 Di 7:58 20:42 1:49 14:26 21 Mi 9:13 21:58 3:01 15:41 22 Do 10:33 23:12 4:19 16:58 23 Fr 11:47 5:33 18:09 24 Sa 0:17 12:51 6:41 19:10 25 So 1:15 13:46 7:41 20:03 26 Mo 2:05 14:35 8:35 20:50 27 Di 2:51 15:23 9:25 21:36 28 Mi 3:37 16:09 10:12 22:19 29 Do 4:20 16:49 10:53 22:55 30 Fr 4:57 17:23 11:26 23:25 31 Sa 5:32 17:56 11:57 23:57

26 Tag Ebbe- und Flutzeiten im Januar Hochwasser Niedrigwasser 1 So 6:07 18:32 12:29 2 Mo 6:44 19:11 0:32 13:04 3 Di 7:30 20:04 1:15 13:48 4 Mi 8:33 21:13 2:12 14:49 5 Do 9:48 22:27 3:26 16:02 6 Fr 11:02 23:33 4:43 17:12 7 Sa 12:04 5:50 18:11 8 So 0:27 12:56 6:45 19:04 9 Mo 1:14 13:42 7:36 19:53 10 Di 1:58 14:27 8:24 20:38 11 Mi 2:41 15:09 9:11 21:20 12 Do 3:21 15:47 9:53 21:58 13 Fr 3:57 16:22 10:30 22:33 14 Sa 4:32 16:59 11:05 23:11

27 Veranstaltungskalender: Bitte beachten Sie die Hinweise zu den Veranstaltungen auf den Seiten Zu den Veranstaltungen erhalten Sie grundsätzlich die Eintrittskarten vor Ort oder in den Vorverkaufsstellen. Abweichungen hiervon sind in den Veranstaltungen verzeichnet. Anmeldungen zu den Veranstaltungen sind nur erforderlich, wenn es bei der jeweiligen Veranstaltung angegeben ist. Die Vorwahl von Pellworm lautet Nachtrag Dezember: Samstag Dezember Uhr Weihnachtliches Konzert in der Neuen Kirche mit dem Posaunenchor Bredstedt/Langenhorn Veranstalter: Landfrauenverein Spendenvorschlag: 5,- Dezember: Donnerstag - 15.Dezember Uhr Wattführung "Zu Besuch bei Muscheln und Krebsen" Schutzstation Wattenmeer - Treff: Abgangsstelle Süderoog (WW 4) Uhr Workshop - Weihnachtsgeschenke in Beate s Wollkiste in der Liebesallee. Bitte anmelden Tel.: 451, da Teilnehmerzahl begrenzt Uhr Wir schleifen das Gold der Nordsee - Anmeldung erbeten: Tel.: 760 Schutzstation Wattenmeer - Treff: Wattenmeerhaus, Klostermitteldeich 14 Freitag - 16.Dezember Auf Anfrage bieten wir unter der Mobil Nr.: Wattreiten, Kutschfahrten und Fahrten mit dem Pferdeschlitten an, wenn es die Wetterverhältnisse zulassen - Britta Herbst - Wattreiterhof Uhr Öffentlicher Weihnachtsball vom Tanzkurs in de "Pellwormer Danzsool" Einlass 19:00 Uhr Uhr Lotto - Förderverein Pflegestation - Treff: Restaurant Nordseeblick Uhr Fußball für Jedermann - TSV-Pellworm Treff: Hermann-Neuton-Paulsen Schule Samstag - 17.Dezember Uhr Kostenloser Buchverleih u. Lesezeichen basteln bei Ilse Mehlbauer, Ostersiel 20 Sonntag - 18.Dezember Heilige Messe im Momme-Nissen-Haus - Siehe Aushang - Katholische Kirche Uhr Gottesdienst mit Pastorin Büstrin da Costa und dem Gemischten Chor in der Neuen Kirche - ev. luth. Kirchengemeinde Uhr Die "Pellwomer Lichtspiele" zeigen Kinofilme in de "Pellwormer Danzsool" (ehem. Freizeithalle) in Digital z.t. auch in 3D. Infos unter Tel.: 1209, und Aushang Uhr Die "Pellwomer Lichtspiele" zeigen Kinofilme in de "Pellwormer Danzsool" (ehem. Freizeithalle) in Digital z.t. auch in 3D. Infos unter Tel.: 1209, und Aushang

28 Montag - 19.Dezember Auf Anfrage bieten wir unter der Mobil Nr.: Wattreiten, Kutschfahrten und Fahrten mit dem Pferdeschlitten an, wenn es die Wetterverhältnisse zulassen - Britta Herbst - Wattreiterhof Uhr Fütterung der Aquarientiere - Schutzstation Wattenmeer Treff: Wattenmeerhaus, Klostermitteldeich Uhr Bücherei in der Hermann-Neuton-Paulsen-Schule - Treff: Schulstraße Uhr Dia-Vortrag "Nomaden der Lüfte" - Anmeldung bis Uhr erbeten Tel.: 760 Schutzstation Wattenmeer - Treff: Wattenmeerhaus, Klostermitteldeich 14 Dienstag - 20.Dezember Uhr Wattführung "Zu Besuch bei Muscheln und Krebsen" Schutzstation Wattenmeer - Treff: Abgangsstelle Süderoog (WW 4) Mittwoch - 21.Dezember Auf Anfrage bieten wir unter der Mobil Nr.: Wattreiten, Kutschfahrten und Fahrten mit dem Pferdeschlitten an, wenn es die Wetterverhältnisse zulassen - Britta Herbst - Wattreiterhof Uhr "Bilder und Skulpturen aus 5 Jahrzehnten" von Martin Petersen, Atelier Poseidon, Nordermitteldeich 49, Studio Uhr Kostenloser Buchverleih u. Lesezeichen basteln bei Ilse Mehlbauer, Ostersiel Uhr Gemütlicher Advent-Stricknachmittag in Beate s Wollkiste in der Liebesallee Uhr Wir schleifen das Gold der Nordsee - Anmeldung erbeten: Tel.: 760 Schutzstation Wattenmeer - Treff: Wattenmeerhaus, Klostermitteldeich Uhr Dia-Vortrag "Eine Reise zum Süderoogsand" - Anmeldung bis Uhr erbeten Tel.: Schutzstation Wattenmeer - Treff: Wattenmeerhaus, Klostermitteldeich 14 Donnerstag - 22.Dezember Uhr Workshop - Schnelle Geschenke in Beate s Wollkiste in der Liebesallee. Bitte anmelden Tel.: 451, da Teilnehmerzahl begrenzt Freitag - 23.Dezember Auf Anfrage bieten wir unter der Mobil Nr.: Wattreiten, Kutschfahrten und Fahrten mit dem Pferdeschlitten an, wenn es die Wetterverhältnisse zulassen - Britta Herbst - Wattreiterhof Uhr Fußball für Jedermann - TSV-Pellworm Treff: Hermann-Neuton-Paulsen Schule Samstag - 24.Dezember Uhr Familiengottesdienst mit Pastorin Büstrin da Costa in der Neuen Kirche ev. luth. Kirchengemeinde Uhr Christvesper mit Pastorin Büstrin da Costa in der Neuen Kirche ev. luth. Kirchengemeinde Uhr Heilige Messe/Hochamt im Momme-Nissen-Haus - Katholische Kirche Sonntag - 25.Dezember Uhr Gottesdienst mit Pastorin Büstrin da Costa in der Neuen Kirche ev. luth. Kirchengemeinde Uhr Heilige Messe im Momme-Nissen-Haus - Katholische Kirche Uhr Inselrundfahrt mit dem Bus - Reederei NPDG - Treff: Bushaltestelle am Hafen

29 Montag - 26.Dezember Auf Anfrage bieten wir unter der Mobil Nr.: Wattreiten, Kutschfahrten und Fahrten mit dem Pferdeschlitten an, wenn es die Wetterverhältnisse zulassen - Britta Herbst - Wattreiterhof Uhr Heilige Messe im Momme-Nissen-Haus - Katholische Kirche Uhr Inselrundfahrt mit dem Bus - Reederei NPDG - Treff: Bushaltestelle am Hafen Uhr Teeprobe im Holzwürmchen - Wir laden ein, gemütlich und kostenlos Tee zu probieren. Es stehen 8 verschiedene Sorten zum Probieren bereit Ende: Uhr Treff: Schardeich Uhr Ab Uhr: Weihnachtsdisco mit DJ Ruwen und großer Lightshow in de "Pellwormer Danzsool" Dienstag - 27.Dezember Uhr Specksteinschleifen in der Pellwormer Kinnerstuv, Wattenmeerhaus, Klostermitteldeich 14. Das Cafe im Wattenmeerhaus ist heute ebenfalls schon ab 11:00 Uhr geöffnet (bis 14:00 Uhr) Uhr Inselrundfahrt mit dem Bus - Reederei NPDG - Treff: Bushaltestelle am Hafen Uhr Fütterung der Aquarientiere - Schutzstation Wattenmeer Treff: Wattenmeerhaus, Klostermitteldeich Uhr Die "Pellwomer Lichtspiele" zeigen Kinofilme in de "Pellwormer Danzsool" (ehem. Freizeithalle) in Digital z.t. auch in 3D. Infos unter Tel.: 1209, und Aushang Uhr Preisskatabend im Kirchspielskrug "Zur Alten Kirche" Spieleinsatz 5, Uhr "Plattdeutsche Weihnacht", Geschichten (Rudolf Kienau) und Döntjes um das Weihnachtsfest, erzählt und vorgelesen von Peter Schmidt-Eppendorf. Eintritt: 4,-, Treff: Restaurant Unter den Linden Veranstalter: Insel, Lieder, Leute + Landfrauenverein Mittwoch - 28.Dezember Auf Anfrage bieten wir unter der Mobil Nr.: Wattreiten, Kutschfahrten und Fahrten mit dem Pferdeschlitten an, wenn es die Wetterverhältnisse zulassen - Britta Herbst - Wattreiterhof Uhr Ausstellung "Die Galerie" Tammwarftweg Uhr "Bilder und Skulpturen aus 5 Jahrzehnten" von Martin Petersen, Atelier Poseidon, Nordermitteldeich 49, Studio Uhr Inselrundfahrt mit dem Bus - Reederei NPDG - Treff: Bushaltestelle am Hafen Uhr Kostenloser Buchverleih u. Lesezeichen basteln bei Ilse Mehlbauer, Ostersiel Uhr Besuch im Rungholtmuseum Bahnsen, Westerschütting 2 - Hellmut Bahnsen Uhr Gemütlicher Stricknachmittag in Beate s Wollkiste in der Liebesallee Uhr Kaffeetied mit Friesengebäck, Apfelpunsch und Bratapfel im Cafe im Wattenmeerhaus, Klostermitteldeich Uhr Die "Pellwomer Lichtspiele" zeigen Kinofilme in de "Pellwormer Danzsool" (ehem. Freizeithalle) in Digital z.t. auch in 3D. Infos unter Tel.: 1209, und Aushang Uhr Lotto - Shanty - Chor - Treff: Restaurant Nordseeblick Uhr Theateraufführung "Unse Modersprak". Eintritt: 6,- Erwachsene/ 4,- Kinder. Pellwormer und Gäste mit Kurkarte erhalten eine Ermäßigung von 1,-. Theatergruppe vom Freesenvereen Treff: Kirchspielskrug Zur Alten Kirche

30 20.00 Uhr Dia-Vortrag "Eine Reise zum Süderoogsand" - Anmeldung bis Uhr erbeten Tel.: Schutzstation Wattenmeer - Treff: Wattenmeerhaus, Klostermitteldeich 14 Donnerstag - 29.Dezember Uhr Ausstellung "Die Galerie" Tammwarftweg Uhr Wir basteln Nistkästen in der Pellwormer Kinnerstuv, Wattenmeerhaus, Klostermitteldeich 14. Das Cafe im Wattenmeerhaus ist heute ebenfalls schon ab 11:00 Uhr geöffnet (bis 14:00 Uhr) Uhr Inselrundfahrt mit dem Bus - Reederei NPDG - Treff: Bushaltestelle am Hafen Uhr Besuch im Rungholtmuseum Bahnsen, Westerschütting 2 - Hellmut Bahnsen Uhr Gemütlicher Stricknachmittag in Beate s Wollkiste in der Liebesallee Uhr Die "Pellwomer Lichtspiele" zeigen Kinofilme in de "Pellwormer Danzsool" (ehem. Freizeithalle) in Digital z.t. auch in 3D. Infos unter Tel.: 1209, und Aushang Uhr Wir schleifen das Gold der Nordsee - Anmeldung erbeten: Tel.: 760 Schutzstation Wattenmeer - Treff: Wattenmeerhaus, Klostermitteldeich Uhr Weihnachtliches Konzert mit dem Gemischten Chor Pellworm in der Neuen Kirche - Eintritt frei Freitag - 30.Dezember Auf Anfrage bieten wir unter der Mobil Nr.: Wattreiten, Kutschfahrten und Fahrten mit dem Pferdeschlitten an, wenn es die Wetterverhältnisse zulassen - Britta Herbst - Wattreiterhof Uhr Ausstellung "Die Galerie" Tammwarftweg Uhr Wattführung "Zu Besuch bei Muscheln und Krebsen" Schutzstation Wattenmeer - Treff: Abgangsstelle Süderoog (WW 4) Uhr Inselrundfahrt mit dem Bus - Reederei NPDG - Treff: Bushaltestelle am Hafen Uhr Besuch im Rungholtmuseum Bahnsen, Westerschütting 2 - Hellmut Bahnsen Uhr Modefeuerwerk im Cafe Leuchtfeuer: Kuschelige Wohlfühljacken, Fair Trade, Handgefertige Cacheure und Stulpen aus Wollwalk, Tücher, Schals, Elfen, Lichterketten & vieles mehr! - Andrea Kaune Uhr Fütterung der Aquarientiere - Schutzstation Wattenmeer Treff: Wattenmeerhaus, Klostermitteldeich Uhr Die "Pellwomer Lichtspiele" zeigen Kinofilme in de "Pellwormer Danzsool" (ehem. Freizeithalle) in Digital z.t. auch in 3D. Infos unter Tel.: 1209, und Aushang Uhr Teeprobe im Holzwürmchen - Wir laden ein, gemütlich und kostenlos Tee zu probieren. Es stehen 8 verschiedene Sorten zum Probieren bereit Ende: Uhr Treff: Schardeich Uhr Naturkundliche Deichwanderung mit einem Nationalparkbetreuer Nationalparkbetreuer G. Clausen - Treff: Friesenhaus, Kaydeich Uhr Fußball für Jedermann - TSV-Pellworm Treff: Hermann-Neuton-Paulsen Schule Uhr Dia-Vortrag "Nomaden der Lüfte" - Anmeldung bis Uhr erbeten Tel.: 760 Schutzstation Wattenmeer - Treff: Wattenmeerhaus, Klostermitteldeich 14 Samstag - 31.Dezember Uhr Inselrundfahrt mit dem Bus - Reederei NPDG - Treff: Bushaltestelle am Hafen Uhr Silvesterkaffeetrinken zum Jahresausklang mit Futje und Glühwein im Cafe im Wattenmeerhaus, Klostermitteldeich 14. Ab Uhr: Einstimmung auf Silvester "Dinner for One" mit Sekt

31 14.00 Uhr Modefeuerwerk im Cafe Leuchtfeuer: Kuschelige Wohlfühljacken, Fair Trade, Handgefertige Cacheure und Stulpen aus Wollwalk, Tücher, Schals, Elfen, Lichterketten & vieles mehr! - Andrea Kaune Uhr Besuch im Rungholtmuseum Bahnsen, Westerschütting 2 - Hellmut Bahnsen Uhr Gottesdienst und Heiliges Abendmahl mit Pastorin Büstrin da Costa in der Neuen Kirche - ev. luth. Kirchengemeinde Uhr Wortgottesdienst und Jahresrückblick im Momme-Nissen-Haus Katholische Kirche Uhr 4-Gang-Silvestermenü, auch a la Carte im Restaurant "Unter den Linden", Westertilli. Um Anmeldung wird gebeten Tel.: Uhr A la Carte und Menü im Restaurant Kirchspielskrug "Zur Alten Kirche". Um Anmeldung wird gebeten Tel.: Uhr A la Carte oder Menü im Restaurant Nordseeblick am Hafen. Tischbestellung möglich Tel.: 211 Silvesterbuffet im Gasthaus Hooger Fähre Anmeldung wäre wünschenswert Tel.: Abends Feuerzangenbowle im Schipperhus, Tammensiel Uhr Ab Uhr: Große Silvesterdisco mit DJ Ruwen in de "Pellwormer Danzsool" Januar: Sonntag - 01.Januar Uhr Gottesdienst mit Pastorin Büstrin da Costa in der Neuen Kirche ev. luth. Kirchengemeinde Uhr Inselrundfahrt mit dem Bus - Reederei NPDG - Treff: Bushaltestelle am Hafen Uhr Modefeuerwerk im Cafe Leuchtfeuer: Kuschelige Wohlfühljacken, Fair Trade, Handgefertige Cacheure und Stulpen aus Wollwalk, Tücher, Schals, Elfen, Lichterketten & vieles mehr! - Andrea Kaune Uhr Ab Uhr: "Neujahrspunsch" (erster gratis) im Hafen-Pub Uhr Konzert "C est la vie", ein Abend mit Raphaelle Mellet, französische Chansons, alte deutsche Schlager u. Couplets mit Wiener Schmäh im Schipperhus, Tammensiel - Veranstalter: Insel, Lieder, Leute - Spendenvorschlag 8,- Montag - 02.Januar Auf Anfrage bieten wir unter der Mobil Nr.: Wattreiten, Kutschfahrten und Fahrten mit dem Pferdeschlitten an, wenn es die Wetterverhältnisse zulassen - Britta Herbst - Wattreiterhof Uhr Ausstellung "Die Galerie" Tammwarftweg Uhr Besuch im Rungholtmuseum Bahnsen, Westerschütting 2 - Hellmut Bahnsen Uhr Wir schleifen das Gold der Nordsee - Anmeldung erbeten: Tel.: 760 Schutzstation Wattenmeer - Treff: Wattenmeerhaus, Klostermitteldeich Uhr Die "Pellwomer Lichtspiele" zeigen Kinofilme in de "Pellwormer Danzsool" (ehem. Freizeithalle) in Digital z.t. auch in 3D. Infos unter Tel.: 1209, und Aushang Uhr Bücherei in der Hermann-Neuton-Paulsen-Schule - Treff: Schulstraße Uhr Alter Pellwormfilm "Bis ans Ende aller Tage", Melodram von 1961 im Wattenmeerhaus, Klostermitteldeich 14. Dazu gibt es Teepunsch und Schmalzbrote Ein Seemann bringt sein Girl aus Hongkong mit auf seine Heimatinsel, die Einheimischen haben Vorurteile Länge: 108 Minuten, Hauptdarsteller: Hans Lother u. Helmut Griem. Es werden Szenen vom alten Pellwormer Hafen, eine Kneipe mit Einheimischen, Naturaufnahmen und das Tabbe-Haus gezeigt.

Öffnungszeiten 01. November bis 14. Dezember 2007

Öffnungszeiten 01. November bis 14. Dezember 2007 Öffnungszeiten 01. November bis 14. Dezember 2007 - 2 - Wichtige Rufnummern (Vorwahl Pellworm 04844) Feuerwehr + Rettungsdienst 112 Polizei 110 oder 310 Arzt 9010 Tierarzt 224 Seenotrettungsdienst 04842

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung 04 Cafés Ein Café ist genau der richtige Ort, um sich mit Freunden zu treffen, einen Kaffee zu trinken oder ein Buch zu lesen. Viele Studenten setzen sich in ihren Freistunden in Cafés, um sich einfach

Mehr

W E I H N AC H T E N S I L V E S T E R

W E I H N AC H T E N S I L V E S T E R WEIHNACHTEN S I L V E S T E R iebe Gäste, zum Jahresausklang zeigt sich die Stadt Berlin von ihrer besten Seite. Angefangen von romantischen Weihnachtsmärkten, über festliche Veranstaltungen, bis zum

Mehr

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse 119 41069 Mönchengladbach

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse 119 41069 Mönchengladbach In schnödewindchens Werkstatt biete ich Ihnen die Möglichkeit, unter Anleitung, verschiedene Nähprojekte kreativ umzusetzten. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, in kleiner Runde werden kreative und nützliche

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen vom.09. bis 4.0.205 00 Liter Freibier am.09. um 6 Uhr! Wiesntisch zu gewinnen bis 27.09.205! Hofbräu Obermenzing Dein Wirtshaus mit Tradition. In der Verdistraße

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Gastro-Expedition Istanbul (28.-30. April 2014)

Gastro-Expedition Istanbul (28.-30. April 2014) Sehr geehrte Kunden, liebe Freunde, viele von Ihnen wissen es schon, sei es vom Hörensagen oder persönlich erlebt, welch eine tolle Stadt Istanbul ist und welche unglaubliche Entwicklung die Gastronomie

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1 Rund um das Auto Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1. Zu diesem Fahrzeug sagt man auch Pkw oder Wagen. 2. kein neues Auto, aber viel billiger

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

AUS ALLER WELT. Die Welt zu Gast in Ludwigshafen. am Buffet zu bedienen. Frische Salate, verschiedene Hauptgänge und leckere Desserts

AUS ALLER WELT. Die Welt zu Gast in Ludwigshafen. am Buffet zu bedienen. Frische Salate, verschiedene Hauptgänge und leckere Desserts AUS ALLER WELT Die Welt zu Gast in Ludwigshafen Sie haben Besuch aus aller Welt dann ist das Hotel der richtige Tagungsort. Hier können Ihre Gäste direkt nach einer Übernachtung und einem ausgiebigen Frühstücksbuffet

Mehr

Himbeere PR & Events. w w w. h i m b e e r e. a t

Himbeere PR & Events. w w w. h i m b e e r e. a t Himbeere PR & Events fruchtig, jung & kreativ! w w w. h i m b e e r e. a t office@himbeere.at 0650 / 505 20 30 www.himbeere.at Reiseziel Wien Die österreichische Bundeshauptstadt ist eines der schönsten

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

AFRIKA ENTDECKEN & ENTSPANNT GENIESSEN

AFRIKA ENTDECKEN & ENTSPANNT GENIESSEN Nur gültig für Senioren-/ und Behindertengruppen AFRIKA ENTDECKEN & ENTSPANNT GENIESSEN Anmeldung: Fax-Nummer: 0520-952-2 - Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung auch per E-Mail (info@safaripark.de) oder Online-Formular

Mehr

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt.

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Reisebericht Mit der LENA P 182 im Achterwasser vom 29.06. bis 10.07. 2014 Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Beim letzten

Mehr

Wir geben Zeit. Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause

Wir geben Zeit. Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause Wir geben Zeit Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause Wir geben Zeit 2 bis zu 24 Stunden Sie fühlen sich zu Hause in Ihren vertrauten vier Wänden am wohlsten, benötigen aber eine helfende Hand

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse

Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse Meckatzer auf der Allgäuer Festwoche: Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse Endlich ist es der Meckatzer Löwenbräu gelungen auf der Allgäuer Festwoche

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

2015 2016 Weihnachts- und Silvesterprogramm

2015 2016 Weihnachts- und Silvesterprogramm 2015 2016 Weihnachts- und Silvesterprogramm Weihnachtsarrangement 2015 Silvesterarrangement 2015 Sie übernachten 3x in einem unserer gemütlichen Einzel- oder Doppelzimmer und bedienen sich am regionalen

Mehr

Stand: 27.04.15/ V. Seiler. Erziehungsberechtigte/r. Vor- und Zuname. Geb. am: Straße: Kinder und Betreuungszeiten:

Stand: 27.04.15/ V. Seiler. Erziehungsberechtigte/r. Vor- und Zuname. Geb. am: Straße: Kinder und Betreuungszeiten: Erziehungsberechtigte/r Vor- u. Zuname: Geb. am: Straße: PLZ/Ort: Telefon: Ortsteil: Handy: Kinder und Betreuungszeiten: Vor- und Zuname Geb.-Datum Besonderheiten (z. B. Krankheiten, Allergien, besondere

Mehr

Produktpalette Confiserie SchokoLädchen

Produktpalette Confiserie SchokoLädchen Produktpalette Confiserie SchokoLädchen Produktion/ Office: Hauptstraße 67 * 63486 Bruchköbel Tel: 06181-76130 www.schokolaedchen.de * info@schokolaedchen.de Verkauf: Kaiserstraße 17 Am Frankfurter Hof

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

ratgeber Brückentage 2014 Clever planen - Auszeit sichern!

ratgeber Brückentage 2014 Clever planen - Auszeit sichern! ratgeber Auch das Jahr 2014 hält wieder einige Brückentage und verlägerte Wochenenden für die Beschäftigten bereit. Und zum Glück fallen alle Feiertage auf einen Wochentag. Wer da geschickt seinen Urlaub

Mehr

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt!

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt! Dass wir Deutschen Gummibärchen lieben, ist ja bekannt. Wenn Sie die leckeren Süßigkeiten aus Zucker, Gelatine und Fruchtsaft zum ersten Mal probieren, verstehen Sie sofort, dass manche Menschen nicht

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

TITISEE...abwechslungsreich & immer ein Erlebnis!

TITISEE...abwechslungsreich & immer ein Erlebnis! www.bootsbetrieb-schweizer-titisee.de www.bergsee-titisee.de Wir freuen uns über Ihren Besuch! B 31 Freiburg Donaueschingen Bahnhof PKW P Feldberg, Schluchsee, Schweiz BUS P Biergarten Fußgängerzone Seestraße

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache.

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. 1 Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. Wo ist die Stadt-Bibliothek? Zur Stadt-Bibliothek gehören die Bibliothek für Erwachsene im Stadthaus N1 die Kinder-und Jugendbibliothek im Dalberghaus

Mehr

Fürstlicher Service mit Herz Stuttgart entspannt genießen. Kronen Hotel Garni Stuttgart

Fürstlicher Service mit Herz Stuttgart entspannt genießen. Kronen Hotel Garni Stuttgart Fürstlicher Service mit Herz Stuttgart entspannt genießen Kronen Hotel Garni Stuttgart Ein herzliches Willkommen im Kronen Hotel Stuttgart. Genießen Sie den Aufenthalt in unserem freundlichen Stadthotel

Mehr

Eine gute Fee ist heute zu Ihnen gekommen. Sie haben 10 Wünsche frei.

Eine gute Fee ist heute zu Ihnen gekommen. Sie haben 10 Wünsche frei. Zusatzmaterial zum Ausdrucken ADJEKTIVE: Deklination nach unbestimmtem Artikel Eine gute Fee ist heute zu Ihnen gekommen. Sie haben 10 Wünsche frei. Notieren Sie hier Ihre Wünsche mit passenden Adjektiven.

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Oskars Wirtshaus. Im Folgenden haben wir ein kleines Hauslexikon von A-Z für Sie.

Oskars Wirtshaus. Im Folgenden haben wir ein kleines Hauslexikon von A-Z für Sie. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kinder, recht herzlich möchten wir Sie in unserem Haus begrüßen. Wir sind stets darum bemüht, Ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Sollten Sie

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Lehrgangsplan 2015 (Teil 3)

Lehrgangsplan 2015 (Teil 3) Pferdesport-Zentrum Haan, Ellscheid 11, 42781 Haan, Tel. 02129-54058, Fax 02129-344085 Lehrgangsplan 2015 (Teil 3) Sonntag 30.08.2015: erforderlich, weitere Infos hierzu auf Seite 2 Sonntag 20.09.2015:

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg OKTOBER 15 Radio Unerhört Marburg Inhalt Editorial/ Infos... 3 Radioprogramm... 4 15 Refugee Radio Network.... 4 Klassik rund herum.... 7 Praktika bei RUM... 8-9 Parkinsongs, Unerhört live.... 11 SammelsuriRUM....

Mehr

Kreative Angebote in kleinen Gruppen

Kreative Angebote in kleinen Gruppen Fördere, was in dir steckt! Das Malspiel Ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein Dieser Malkurs zur kreativen Entfaltung entstand in Paris durch Arno Stern. Mit Wasserfarben und Pinseln frei malen,

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Badeerlaubnis Freizeitzentrum Annaparkhütte. Erlaubnis zum Ausflug auf den Waldspielplatz Hasenheide

Badeerlaubnis Freizeitzentrum Annaparkhütte. Erlaubnis zum Ausflug auf den Waldspielplatz Hasenheide Badeerlaubnis Freizeitzentrum Annaparkhütte Mein Kind darf am mit ins Freibad nach fahren. Es wird dringend empfohlen den Kindern, neben dem Eintrittsgeld ins Bad, ein Taschengeld zur Verpflegung mitzugeben.

Mehr

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tagebuch Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013 Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tag 1, Sonntag (Ankunftstag) Heute ging es endlich nach Italien!

Mehr

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino Kinderbücherei auf der Springe Bilder Buch Kino Termine 2. Halbjahr 2015 September 2015 Mittwoch, 23.09.2015 um 10.00 Uhr Donnerstag, 24.09.2015 um 9.15 Uhr Lisa will einen Hund Wie viele Kinder wünscht

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau. Willkommen in Ihrem Familien- und Tagungsparadies

WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau. Willkommen in Ihrem Familien- und Tagungsparadies WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau Willkommen in Ihrem Familien- und Tagungsparadies Willkommen im Waldhotel Forsthaus Dröschkau WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau Umgeben von den Wäldern der Dahlener Heide liegt

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Kulinarischer Kalender. www.gartner-kirchenwirt.at

Kulinarischer Kalender. www.gartner-kirchenwirt.at Kulinarischer Kalender www.gartner-kirchenwirt.at Liebe/r Freund/in des Genuss, Mit der Positionierung als Naturgut stehe ich für gesundheitsbewusste Küche. Beim Gartner werden Sie verwöhnt mit bester

Mehr

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Freizeiten und Reisen mit Begleitung Belegung der Ferienanlage mit eigenen Gruppen: Infos 022 33 93 24 54 1 Haus Hammerstein www.lebenshilfe-nrw.de www.facebook.com/lebenshilfenrw Freizeiten und Reisen mit Begleitung Bei der Lebenshilfe NRW

Mehr

Wind- Energie Leichte Sprache

Wind- Energie Leichte Sprache d n i W e i g r e En n i e t s l o H g i w s e in Schl Leichte Sprache Was ist Energie? Energie ist zum Beispiel: Strom Wärme Kälte Öl, Benzin oder Gas. Das nennt man: Kraftstoff. Energie braucht man für

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen 2011 1 Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr Veranstaltungen PEINE Regelmäßige Termine Monatliche Angebote: montags, ab 10.00 Uhr montags, ab 15.30 Uhr Telgter FlimmerkisteKino

Mehr

Fakten und Informationen für Reiseveranstalter 2015

Fakten und Informationen für Reiseveranstalter 2015 Fakten und Informationen für Reiseveranstalter 2015 Daten und Fakten im Überblick Museumsadresse: THE STORY OF BERLIN Kurfürstendamm 207-208 10719 Berlin Firmensitz: STORY OF BERLIN GmbH & CO. Ausstellungs

Mehr

CompassfaIrs. messehandbuch. 24. - 26. JanUar 2014. flensburg. flens-arena Campusallee 2 24943 flensburg. COMPASSFairs

CompassfaIrs. messehandbuch. 24. - 26. JanUar 2014. flensburg. flens-arena Campusallee 2 24943 flensburg. COMPASSFairs CompassfaIrs messehandbuch 24. - 26. JanUar 2014 flensburg flens-arena Campusallee 2 24943 flensburg COMPASSFairs nun ist es Zeit über die technik zu sprechen und Ihren Messestand so einzigartig wie möglich

Mehr

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert Den Durchblick haben Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert VOLKSBANK BAD MÜNDER eg www.vbbadmuender.de...meine Bank! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Mehr

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Dipl. Naturheilpraktikerin AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Sind Sie interessiert an der STEINHEILKUNDE und möchten mehr dazu erfahren? Nachfolgend finden Sie die unterschiedlichen Angebote für Ausbildungen in

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

OESTERREICHISCHE NATIONALBANK EUROSYSTEM ARBEITSBLÄTTER ZUR EURO-KIDS-TOUR. Arbeitsblatt 8. Lena und das Geld DIDAKTIK

OESTERREICHISCHE NATIONALBANK EUROSYSTEM ARBEITSBLÄTTER ZUR EURO-KIDS-TOUR. Arbeitsblatt 8. Lena und das Geld DIDAKTIK OESTERREICHISCHE NATIONALBANK EUROSYSTEM ARBEITSBLÄTTER ZUR EURO-KIDS-TOUR Arbeitsblatt 8 Lena und das Geld DIDAKTIK DIDAKTIK-INFO Lena und das Geld Mit der Geschichte um Lena und das Geld soll den Kindern

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Feinkost Käfer GmbH 1

Feinkost Käfer GmbH 1 1 Einführung Kochen ist Kunst und Handwerk zugleich und das kann jeder erlernen, erfahren und mit allen Sinnen erleben! Die KochWERKSTATT bietet Ihnen die perfekte Plattform, um ein unvergessliches Event

Mehr

Schiffstouren. ab Insel Rügen

Schiffstouren. ab Insel Rügen www.adler-schiffe.de Schiffstouren Kap Arkona Kombitickets Seebrückenverkehr Rund um Rügen MS Binz MS Cap Arkona MS Adler-Mönchgut 01.04. - 01.11.2015 Nur bei uns Günstiges Familienticket! Auf allen Fahrten

Mehr

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG Info- Broschüre zur kostenlosen Mitgliedschaft grundschule AM HEIDBERG Der SiB-Club: Seit 2000 gibt es den Sportverein SiB-Club e.v.am Standort der Schulen Am Heidberg. SiB bedeutete Schule in Bewegung,

Mehr

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen Ferien in De Haan Lieber Gast, wir bedanken uns für Ihr Interesse an unseren Ferienhäusern. Wir selbst haben De Haan, das schönste Dorf an der belgischen Küste, vor Jahren lieben gelernt. Der kleine Ort

Mehr

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de Wise Guys Radio Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.wiseguys.de Wise Guys Radio Die Nachbarn werden sagen Es

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Ich darf die Tafel wischen. Ich darf früher nach Hause gehen. Ich mag schwimmen.

Ich darf die Tafel wischen. Ich darf früher nach Hause gehen. Ich mag schwimmen. 1 M O D A L V E R B E N 1. M ö g l i c h k e i t Bedeutung: Infinitiv: können Ich beherrsche es. Ich habe die Gelegenheit. Ich habe Zeit Es ist erlaubt. Es ist erlaubt. 2.) A b s i c h t Ich habe immer

Mehr

Programm für 2015 Januar

Programm für 2015 Januar Programm für 2015 Januar Wendenschloßstraße 103 105, 12557 Berlin Telefon: 030 65 07 54 83, e - Mail: veranstaltung@klub103-5.de Homepage: http://www.hauptmannsklub.de Ein frohes und gesundes neues Jahr

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Trauungen am Flughafen Zürich

Trauungen am Flughafen Zürich Trauungen am Flughafen Zürich Standesamtliche Trauungen im alten Tower Wir freuen uns, dass Sie für Ihre standesamtliche Trauung die Örtlichkeiten des Flughafens Zürich gewählt haben. Die Miete für die

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner. Was denken Sie: Welche Fragen dürfen Arbeitgeber in einem Bewerbungsgespräch stellen? Welche Fragen dürfen sie nicht stellen? Kreuzen Sie an. Diese Fragen

Mehr

TICKETINFOS. Informationen für das Auswärtsspiel/Hinspiel in Kiel: RELEGATIONSSPIELE 29. MAI & 2. JUNI 2015

TICKETINFOS. Informationen für das Auswärtsspiel/Hinspiel in Kiel: RELEGATIONSSPIELE 29. MAI & 2. JUNI 2015 Informationen für das Auswärtsspiel/Hinspiel in Kiel: Für das Auswärtsspiel am 29.05.2015 (Freitag, 20.30 Uhr) in Kiel stehen den Löwenfans 1.400 Tickets zur Verfügung (ausschließlich Stehplätze). Diese

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Titelbild. Hudson, OH USA Laura Fakultät 12 - Lehramt an Grundschulen nach LABG 2009-2.Semester 17.09.2014-17.12.2014

Titelbild. Hudson, OH USA Laura Fakultät 12 - Lehramt an Grundschulen nach LABG 2009-2.Semester 17.09.2014-17.12.2014 Titelbild Laura Fakultät 12 - Lehramt an Grundschulen nach LABG 2009-2.Semester 17.09.2014-17.12.2014 1 Hudson ist eine Kleinstadt mit ca. 26.000 Einwohnern. Sie liegt im Nordwesten Ohios und ist ca. 50

Mehr

Erst Gast, dann Freund!

Erst Gast, dann Freund! Erst Gast, dann Freund! Wie nutze ich das Email zur erfolgreichen Gästegewinnung? Helmut Pfefferle Vermieter von zwei Ferienwohnungen in Seidmar am Walberla Impulsvortrag 20.1.2014 Ebermannstadt Helmut

Mehr

Da es abends nicht selten während den Hausaufgaben Stromausfall gab, wurde ein Stromgenerator angeschafft.

Da es abends nicht selten während den Hausaufgaben Stromausfall gab, wurde ein Stromgenerator angeschafft. Lisa Hils Mein Aufenthalt in Pematangsiantar/Indonesien: Nach dem Abitur beschloss ich, für mehrere Monate nach Indonesien zu gehen, um dort im Kinderheim der Organisation und Stiftung Bina Insani in Pematangsiantar

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

WILLKOMMEN. Inhalt Christmas Classics 4 Santa s Classics 6 Happy New Year 8 Hannover 9

WILLKOMMEN. Inhalt Christmas Classics 4 Santa s Classics 6 Happy New Year 8 Hannover 9 WILLKOMMEN Auch in diesem Jahr möchten wir Sie wieder dazu einladen, Ihre Weihnachtsfeier in einem schönen, stilvollen Rahmen zu verbringen ganz gleich ob Sie zum Jahresabschluss mit Ihren Arbeitskollegen

Mehr