HANDEL. hi tec. Auf Wachstumskurs. Volltreffer SPEZIAL LED-TRENDS DER LIGHT + BUILDING. Willy Fischel BVT G 2278

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "HANDEL. hi tec. Auf Wachstumskurs. Volltreffer SPEZIAL LED-TRENDS DER LIGHT + BUILDING. Willy Fischel BVT G 2278"

Transkript

1 APRIL hi tec G 2278 HANDEL OFFIZIELLES ORGAN DES BUNDESVERBAND TECHNIK DES EINZELHANDELS e.v. (BVT) METZ Auf Wachstumskurs WM-HOTLIST Volltreffer JUBILAR SPEZIAL LED-TRENDS DER LIGHT + BUILDING Willy Fischel BVT

2 assona 2014 GRAND PRIX WIR SUCHEN DEN SCHNELLSTEN MARKT! 9 RENNEN 90 FAHRER FINALE & PARTY IN BERLIN Jetzt anmelden! Noch kein Vertriebspartner? assona-händlerbetreuung Telefon sales@assona.net

3 STANDPUNKT hitec HANDEL Wem gehört die Zukunft? Dabei sein ist nicht immer alles! Diese bittere Erkenntnis eint nicht wenige Händler, die im oft gepriesenen E-Commerce schon jede Menge Geld versenkt haben! Schließlich kann niemand die Ware durchs Land schicken, wenn er nicht einmal seine Kosten einfährt. Nicht dabei sein kann aber ebenso teuer werden, weil die Kunden in andere Kanäle abwandern. Wer sich erfolgreich aufstellen will, muss daher wissen, wie der Kunde tickt. Doch was bitte schön will der Kunde? Was kauft er wo ein und warum? Unser Kunde 2020 heißt deshalb nicht zufällig das tagungsbegleitende Thema beim Branchendialog von BVT und den Partnerverbänden Fachverband Consumer Electronics und Fachverband Hausgeräte im ZVEI. Am 6. und 7. Mai 2014 treffen sich in Dresden Entscheider aus Handel und Industrie. Die Vermarktung von Dienstleistungen und Produkten steht ebenso auf dem Programm wie das Thema Kundenfrequenz und die Entwicklung der Kundenströme in Stadt- und Nebenzentren. Besonders gespannt dürften alle aus Industrie und Handel auf die taufrischen Ergebnisse der BVT-Marktstudie Unser Kunde 2020 sein. Die Studie ist keine graue Theorie über Kundenzielgruppen wie Yuppies, Dinks, Lohas oder Woopies, sondern eine bodennahe Umfrage zum aktuellen Informations- und Kaufverhalten der Endverbraucher im stationären Handel und im Internet. Ebenso im Visier: Die Markentreue oder Markenbeliebigkeit der Kunden, aber auch die Bedeutung oder Nichtbedeutung der Services und Dienstleistungen vom Fachgeschäft/Fachmarkt bis zum pure Player. Befragt wurden Käufer und Nichtkäufer gleichermaßen, um die Gene der Kunden zu entschlüsseln. Keine Selbstverständlichkeit: Die Studie ging ergebnisoffen an den Start. Die Fragen zu finden war schwerer als man denkt und die gefundenen Antworten können, müssen aber nicht jedem gefallen. Es langt halt nicht mehr sich auf der Erkenntnis auszuruhen, dass sich die meisten Kunden im Netz informieren, dann aber doch im stationären Handel kaufen. Der ein oder andere Händler oder Hersteller ist dem Kunden vielleicht zu kompliziert, zu umständlich oder hausbacken geworden. Welche der Faktoren wie Produktpräsentation, Standort, Preis, Service oder Kundenkommunikation müssen auf den Prüfstand? Am Ende bleibt nicht die Frage, was gefällt, sondern welche Investitionen welche Rendite bringen. Die Antworten darauf sind der Schlüssel, damit Kunden im Ladengeschäft oder Internet vom Besucher zum Kaufkunden konvertieren. Soviel ist sicher: die Branche wartet nicht auf bessere Zeiten. Sie hat jede Menge Power und macht sich ihre Zukunft selbst! Dresden 2014: ein Termin, den man sich merken sollte... TITEL Inhalt MAGAZIN Ganz frisch: Trends und News 4 BRANCHE: Happy Birthday: 60 Jahre Willy Fischel 9 Roadshows 2014: TP Vision/Samsung/LG/Toshiba10 Metz: Auf Wachstumskurs 14 ElectronicPartner: Neue Aufstellung 15 CMBT: Etabliertes Konzept 15 ENTERTAINMENT SAA: Neue Partner gewonnen 16 Woox: Der Sound der WM 17 Hotlist: Jedes Produkt ein Volltreffer 18 HD+: Neue Sender, neue Preise 24 High End: Die Vorteile im Überblick 26 MOBILES CeBIT: Zurück zum Business 27 SMART HOME Update: Smarties von der CeBIT 28 IMAGING DGH: Exklusives Foto-Zubehör 29 Update: Vorbildliche Neuheiten 30 Online-Shops: Ein Händler macht sich Luft 31 SPEZIAL LICHT LED: Trends der Light + Building 32 STÄNDIGE RUBRIKEN Standpunkt 3 Impressum/Vorschau 34 APRIL hi tec G 2278 HANDEL OFFIZIELLES ORGAN DES BUNDESVERBAND TECHNIK DES EINZELHANDELS e.v. (BVT) METZ Auf Wachstumskurs WM-HOTLIST Volltreffer WILLY FISCHEL BVT-Geschäftsführer Bei den Metz-Auftritten im Rahmen der Frühjahrsmessen der Kooperationen standen Produktneuheiten mit einer attraktiven Preisrange im Mittelpunkt: Pureo, Clarea und Solea heißen die neuen Produktfamilien der Einstiegsklasse mit Geräten in 32 ( Pureo ) 42, 47 und 55 Zoll. (Foto: Metz) SPEZIAL LED-TRENDS DER LIGHT + BUILDING JUBILAR Willy Fischel BVT hitec HANDEL 4/2014 3

4 hitec HANDEL MAGAZIN LOEWE Stargate übernimmt Loewe und die Münchner Unternehmerinvestoren Stargate Capital GmbH haben einen notariellen Kaufvertrag unterzeichnet. Stargate Capital übernimmt den gesamten Geschäftsbetrieb von Loewe AG und Loewe Opta GmbH und führt diesen inklusive Produktion am Standort Kronach. Zudem übernimmt Stargate Capital die internationalen Tochtergesellschaften. Dazu der Loewe-Vorstandsvorsitzende Matthias Harsch: Mit Stargate Capital haben wir vor allem einen Investor gefunden, der eine langfristige Strategie verfolgt mit dem Ziel, Loewe wieder zu alter Stärke zurückzuführen. Loewe kann nun endlich neu durchstarten. Loewe ist ein Start-up mit fast 100-jähriger Firmenhistorie, einem exzellenten Markennamen und hochwertigen Produkten, ergänzten die beiden geschäftsführenden Gesellschafter von Stargate Capital, Boris Levin und Mark Hüsges. Das Closing der Transaktion soll Anfang April 2014 (nach Redaktionsschluss) erfolgen. Die Kaufpreiszahlung der Kaufpreis soll im oberen einstelligen Millionenbereich liegen und die Finanzierung des Wachstums sind durch den Erwerber und die beteiligten Banken in vollem Umfang gesichert. In den kommenden Jahren sind Investitionen im mittleren zweistelligen Millionenbereich vorgesehen. Das Erwerberkonzept sieht die Übernahme von rund 430 der rund 525 Arbeitnehmer vor. Die weiteren 95 Mitarbeiter, werden bis 30. September 2014 weiterbeschäftigt, erhalten dann das Angebot, ab 1. Oktober in eine Transfergesellschaft zu wechseln. ZAHL DES MONATS 408 Milliarden Euro So hoch ist das für 2014 prognostizierte Umsatz-Volumen im stationären deutschen Einzelhandel. (Quelle: GfK) FOTO: TELERING FOTO: DEUTSCHE TV-PLATTFORM Die Deutsche TV-Plattform hat einen neuen Vorstand: Wolfgang Elsäßer (Bild re.) Geschäftsführer von ASTRA Deutschland, löst den bisherigen Vorsitzenden Gerhard Schaas ab. Daneben wurden Dr. Andreas Bereczky (ZDF), Gert von Manteuffel (Deutsche Telekom), Andre Prahl (Mediengruppe RTL Deutschland) und Markus Zumkeller (Sony Deutschland) für zwei Jahre in das Leitungsgremium gewählt. Satzungsgemäß gehören auch die Leiter der derzeit drei Arbeitsgruppen dem Vorstand weiterhin an. TELERING Hauptstadt-Treffen Bei telering feiert man 2014 eine Premiere. Zum ersten Mal trifft sich die Kooperation zu ihrer Jahreshauptversammlung in Berlin. Vom 9. bis 11. Mai erwarten die Mitglieder im Estrel Convention Center drei Tage der Superlative, wie Geschäftsführer Franz Schnur verspricht. Unter dem Motto An morgen denken. treffen sich nicht nur die Fachund Großhändler der Kooperation zur offiziellen Gesellschafterversammlung, es werden auch alle Die Jahreshauptversammlung ist immer auch das Fest unserer großen telering-familie, freut sich Geschäftsführer Franz Schnur auf die diesjährige Veranstaltung in Berlin bedeutenden Industrie- und Dienstleistungspartner anwesend sein. Auf einer dreimal so großen Fläche wie in den Vorjahren werden sie Sortiments-Highlights präsentieren und technische Neuheiten vorstellen. Daneben stehen Vorträge von Anne M. Schüller, führende Expertin für Empfehlungsmarketing, und von FIFA-Schiedsrichter Urs Meier, der erklärt, wie man auch unter Druck erfolgreiche Entscheidungen trifft, auf dem Programm. Zudem erwarte die Gäste ein Show- und Unterhaltungsprogramm inklusive Überraschungsgast. ZUR PERSON Henrik Köhler ist seit 1. März Managing Director und Sprecher DACH bei Belkin. Er war zuvor tätig für Philips Consumer Lifestyle DACH. HP hat die deutsche Printing und Personal Systems Sales Organisation (PPS) neu ausgerichtet: Thomas Beyer (50) verantwortet als Sales Direktor den Bereich Enterprise/Channel Sales. Hartmut Husemann (45) hat als als Sales Direktor den Bereich Global/Corporate Sales übernommen. Gabriele Pohl, bisher für das deutche Channelgeschäft der PPS verantwortlich, hat das Unternehmen aus persönlichen Gründen verlassen. Sophie Rhie verantwortet als neue Account Direktorin bei LG die Channel Hyper Markets und den Online- Bereich. Stefan Kutz ist als neuer Account Direktor für die Betreuung der Media-Saturn-Holding (MSH) verantwortlich. Belkin HP LG T+A Enrico Domhardt hat die Leitung des Gesamtvertriebes und des Marketings bei T+A übernommen. 4 hitec HANDEL 4/2014

5 Menschen in dieser Ausgabe Thomas Beyer HP Jens Schulte Bockum Vodafone Ralf Deuber EP: Enrico Domhardt T+A Wolfgang Elsäßer Astra Willi Fischel BVT Oliver Frese Deutsche Messe AG Adrian Hammerstein Kabel Deutschland Hartmut Husemann HP Patrick Karstens BVT Prof. Dieter Kempf Bitkom Willi Klöcker BVT Walter Kolbeck BVT Henrik Köhler Belkin Stefan Kutz LG Gunter Kürten LG Sascha Lange Toshiba Wolfgang Lennertz Händler Dr. Angela Merkel Bundeskanzlerin Claudia Runte BVT Willi Walgenbach BVT Thomas Meißner EP: Gerhard Schaas Astra Prof. Dr. j. Wanken Bundesforschungsm. Thomas Nedder Sony Frank Schipper BVT Jürgen Wilkin JVC Fred Pahl EP: Franz Schnur telering Bettina Wilke Samsung Jaqueline Posner EP: Rainer Th. Schorcht BVT Steffen Wolf BVT Sophie Rhie LG Robert Trapp Metz GAMESCOM Starke Marken am Start Die gamescom 2014 liegt noch in relativ weiter Ferne. Aber schon jetzt kann sie einen Rekord verbuchen: Im Vergleich zur letztjährigen Frühbucherphase haben zum Stichtag im Februar rund 50 Prozent mehr Aussteller ihre Teilnahme an der Messe frühzeitig bestätigt. Auch in puncto Internationalität ist die gamescom auf Kurs: Die Veranstalter verzeichnen Stand Februar Beteiligungen aus 26 Ländern. Dabei stoßen auch die Ländergemeinschaftsstände auf großes Interesse. Damit unterstreicht die gamescom auch 2014 wieder ihre Position als führendes Messe- und Eventhighlight der interaktiven Unterhaltungsindustrie, das Konsumenten und Fachbesucher gleichermaßen adressiert. Zugleich bietet die gamescom dem Fachpublikum die weltweit größte business area im Bereich interaktiver Unterhaltungssoftware. FOTO: KOELNMESSE Sicherheit für Ihre Kunden, Rendite für Sie! Wir nehmen s sportlich und unterstützen Sie und Ihre Mannschaft mit unserem Profi -Training vor Ort! Jetzt informieren! WERTGARANTIE ist der Fachhandelspartner Nr. 1 bei Garantie-Dienstleistung und Versicherung für alles, was einen Akku oder Stecker hat.

6 hitec HANDEL MAGAZIN SAT-NEWS Ich will s Unter dem Slogan Ich will es einfach! ist in Nordrhein- Westfalen eine crossmediale Werbekampagne für Digitalradio (DAB+) gestartet. Die gemeinsame Aktion des Westdeutschen Rundfunks (WDR), der Deutschlandradios, der im bundesweiten und regionalen Digitalradio verbreiteten privaten Programme sowie des Sendernetzbetreibers Media Broadcast ist auf zwölf Wochen angelegt. Die Kampagne soll für die Radiotechnologie der Zukunft sensibilisieren, auf die Vielfalt der digitalen Radioprogramme aufmerksam machen und über die einfache Bedienung der digitalen Radiogeräte informieren. Geworben wird in großen Tageszeitungen, im TV, auf LED-Boards an zentralen Plätzen, auf Infoscreens in U- und S-Bahnen, auf Bahnhöfen und in Einkaufszentren. Zudem informieren die Programmveranstalter in ihren UKW- Programmen über Digitalradio. Smarte Demo Auf der CabSat in Dubai ( ) zeigte Eutelsat weitere Anwendungen des eigenentwickelten interaktiven smart LNBs. So in einer Live-Demo wie sich verschlüsselte Inhalte zuhause sicher auf fixen und mobilen Endgeräten anschauen und die digitalen Rechte über einen Satellitenrückkanal steuern lassen. Mit dem smart LNB" können Zuschauer ohne Zugang zu terrestrischen Breitbandnetzen Connected TV-Dienste via Satellit nutzen. Es ist eine kleine, kostengünstige technische Einheit, die den TV-Direktempfang mit einem schmalbandigen satellitengestützten Rückkanal für das Senden von Kurznachrichten in IP-Paketen kombiniert. Damit erhalten TV-Sender erstmals die Möglichkeit, ein eigenes Ökosystem aus linearem Fernsehen und Connected TV-Diensten direkt via Satellit aufzubauen. Zuschauer verbinden den smart LNB über eine bereits vorhandene Koaxialkabel-Installation mit dem IP-Netz im Haus oder in der Wohnung. Die Lösung ist mit Connected TVs und anderen IP-geeigneten Endgeräten sowie auch älteren DVB- S2 Receivern kompatibel. Programm fixiert Mehr als zwei Monate vor dem Start liegen für die ANGA COM, Fachmesse und Kongress für Breitband, Kabel & Satellit, bereits mehr als 400 Ausstelleranmeldungen vor. Für den Kongress wurde unter eine ausführliche Programmvorschau veröffentlicht. Die Eröffnungsdiskussion trägt den Titel Breitband, Fernsehen, Online Geschäftsmodelle für die vernetzte Medienwelt. Die Strategiepanels beschäftigen sich mit Personalized TV, Multi-Access-Strategien, neuen Breitbandgeschäftsmodellen jenseits der Flatrate, Plattformregulierung, Urheberrecht, PayTV und dem Wettbewerb mit neuen Online-Angeboten (OTT). Zu den Themen der neun international besetzten Technikpanels zählen die Stichworte Glasfaserausbau, Multiscreen, IPTV, DOCSIS 3.1, CCAP, RDK, Recommendation Engines und Wifi. FOTO: SAMSUNG WOOX Ganz Ohr sind die Akustikingenieure von Woox Innovations. Sie sind in der Lage, feinste Nuancen im Klang zu erkennen und damit die Soundqualität der Philips-Produkte zu maximieren. Die Hörfähigkeit dieser Golden Ears ist das Ergebnis harten Trainings. Unter können Endverbraucher und auch interessierte Händler jetzt selbst nachvollziehen, welche Hörleistung die Experten benötigen. Das Training unterscheidet die Level Basic, Bronze Ears, Silver- und Golden Ears. Stets geht es darum, feine Soundunterscheide bei Klangfarbe, Details, Räumlichkeit, Bass und Lautstärke herzuszuhören. Ganz so, wie es die Golden Ears von Woox tun, um ihr Gehör zu schulen. Das speziell ausgebildete Gremium testet die Soundqualität der neu entwickelten Audiolösungen und prüft, ob ihr Klang in diversen Tests und Messungen besser als der von Konkurrenzprodukten abschneidet. Erst wenn 65 Prozent der Experten sich im Blindtest für das Philips-Produkt entscheiden, wird es zum Verkauf freigegeben. The winner is: Samsung wurde mit dem Deutschen Servicepreis ausgezeichnet SAMSUNG Bestnoten in Beratung Zum zweiten Mal in Folge wurde Samsung mit dem Deutschen Servicepreis in der Kategorie Technik und Telekommunikation ausgezeichnet. Der Preis wird vom Nachrichtensender n-tv und dem Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) verliehen. 14 Computerhersteller und elf TV-Anbieter standen auf dem Prüfstand. Gefragt wurde unter anderem: Welcher Hersteller bietet die beste Kaufberatung? Wie gut unterstützen Top-Marken ihre Kunden bei technischen Problemen? Wie kompetent und wie hilfsbereit sind die Service-Mitarbeiter? Wie lang ist die Warteschleife der Hotline? Beim Test der Servicequalität der Computerhersteller wurden die Freundlichkeit und die inhaltlich korrekten Antworten der Hotline-Mitarbeiter von Samsung gelobt. Beim Test der TV-Anbieter hoben die Tester in ihrem Urteil besonders die kompetenten, vollständigen und gut strukturierten Antworten der Service-Mitarbeiter hervor. Bei der Bewertung des Internetauftritts fiel die hohe Bedienungsfreundlichkeit ins Gewicht. PHOTOKINA Beste Aussichten Gut ein halbes Jahr vor der photokina verzeichnen die Veranstalter einen großen Zuspruch seitens der ausstellenden Unternehmen. Bereits zwei Drittel der Fläche sind ausgebucht. Alle Top-Unternehmen der Foto- und Imagingbranche haben zugesagt. Zudem liegt die Zahl der Unternehmen, die erstmals auf der photokina vertreten sein werden, im Vergleich zum gleichen Zeitpunkt der Vorveranstaltung 2012 deutlich höher. Zur photokina 2014 rechnen die Veranstalter Koelnmesse und Photoindustrie-Verband erneut mit rund ausstellenden Unternehmen aus zirka 40 Ländern. Dabei geht man in diesem Jahr neue Wege in der Publikumsansprache. Getreu dem Motto Fotografie ist mehr als Technik geben fünf Themenwelten der Messe eine kompakte Struktur und greifen stärker als bisher den emotionalen Aspekt der Fotografie auf. Ein Eventprogramm rundet das Konzept ab. Unter können Endkunden und Händler sich in die Rolle der Akustikingenieure von Woox hineinversetzen FOTO: KOELNMESSE FOTO: WOOX 6 hitec HANDEL 4/2014

7 hd-plus.de Wann können wir Sie willkommen heißen? Begrüßen Sie mit uns ab 16. April drei neue Privatsender im HD+ Sender-Paket. Freuen Sie sich auf US-Serien, Nachrichten und Action in HD-Qualität. Sehen Sie insgesamt 19 der größten Privatsender in HD-Qualität. Erfahren Sie alle Neuigkeiten auf hd-plus.de

8 hitec HANDEL MAGAZIN Sportiver In-Ear- Bluetooth-Kopfhörer: der JBL J46BT FOTO: LG FOTO: SONY Gunter Kürten, Director Home Entertainment bei LG Electronics Deutschland, freut sich über den Status als A-Lieferant bei expert LG Beste Aussichten LG festigt seine Position als führender Lieferant für die expert-gruppe: Durch den jetzt erreichten A-Lieferanten- Status baut LG seine strategische Industriepartnerschaft mit einem der deutschlandweit führenden Fachhandelskooperation im Bereich Unterhaltungselektronik weiter aus. Der Status als A-Lieferant bei expert ist für uns von immenser Bedeutung, erläutert Gunter Kürten, Director Home Entertainment bei LG Electronics Deutschland. Zum einen sind wir natürlich glücklich, dass wir den Schulterschluss mit expert geschafft haben. Auf der anderen Seite bedeutet der Partnerstatus für uns natürlich auch eine besondere Verpflichtung, der wir uns gerne stellen. VODAFONE/KABEL DEUTSCHLAND Zusammenarbeit besiegelt Am 1. April ist der Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag zwischen Vodafone und Kabel Deutschland in Kraft getreten. Gemeinsam können wir den führenden integrierten Telekommunikationsanbieter in Deutschland schaffen und zur Deutschen Telekom aufschließen. Wir bieten künftig eine am Markt einzigartige Angebotspalette: Mobilfunk, Festnetz, Breitband-Internet und Kabelfernsehen aus einer Hand, so Vodafone-Deutschlandchef Jens Schulte-Bockum. Der integrierte Konzern ist größter Rivale und Herausforderer der Telekom auf dem deutschen Markt mit einem Jahresumsatz von zusammen 11,5 Milliarden Euro, mehr als 32 Millionen Mobilfunkkunden, fünf Millionen Breitband-Kunden und rund 7,6 Millionen TV-Kunden. Dies ist ein weiterer wichtiger Meilenstein für uns. Mit Wirksamwerden des Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrags können Vodafone und Kabel Deutschland die Zusammenarbeit aktiv angehen. Darauf freuen wir uns!", so Adrian von Hammerstein, CEO Kabel Deutschland. Freuen sich auf die Zusammenarbeit: Vodafone-Deutschlandchef Jens Schulte Bockum (li.) und Adrian Hammerstein, CEO Kabel Deutschland SONY Stabwechsel Für Sony ist Anfang März eine erfolgreiche SDL Roadshow 2014 zu Ende gegangen. Mehr als Händlern kamen und sahen sich die Neuheiten im Bereich TV, Audio, Mobile und Imaging an. An der letzten Station in Düsseldorf war es dann zudem Zeit für einen Stabwechsel. Dort gab Thomas Nedder, seit 1. Februar Country Head von Sony Deutschland, seinen Einstand. Sein Vorgänger Martin Winkler hat sich zugleich in eine mehrmonatige Auszeit verabschiedet, nach der er in der europäischen Sony-Organisation eine neue Führungsrolle übernehmen wird. Nedder sieht bei seinem Antritt Sony gut gerüstet für die Herausforderungen des Marktes. Im TV-Geschäft wolle man die erfolgreiche Strategie fortsetzen und stellt große Zoll-Größen und 4K in den Fokus. Im Bereich Audio habe man mit 50 Hi-Res Audio -Produkte auch jede Menge gute Pfeile im Köcher. Und bei Imaging sieht man sich bestens gerüstet und verweist auf die Analyse von Yu Yoshida, Analyst der Credir Suisse in Tokio, aus dem Handelsblatt: Nur Unternehmen, die eine starke Marke und wettbewerbsfähig in der Preispolitik sind, werden überdauern und nur Canon, Nikon und Sony erfüllen diese Kriterien. FOTO: JBL FOTO: VODAFONE/KABEL DEUTSCHLAND JBL Kabellos glücklich Der neue JBL J46BT In-Ear-Bluetooth-Kopfhörer erweist sich als guter Begleiter für unterwegs. Nicht nur Sportler dürften sich über sein neues Design freuen, welches übrigens mit dem CES Innovation Award 2014 ausgezeichnet wurde. Die Kabelführung über den Nackenbereich ermöglicht maximale Bewegungsfreiheit. Die Drei-Knopf-Fernbedienung erlaubt zum einen die präzise Steuerung der Musikwiedergabe, zum anderen die Annahme von Telefonanrufen. Schräge Klangöffnungen, stabilisierende Sportpolster und Silikon-Eartips in drei verschiedenen Größen sorgen für ein sicheres und angenehmes Tragegefühl. Der integrierte und über USB aufladbare Akku bietet bis zu fünf Stunden Musikgenuss oder Gesprächszeit. Den Kopfhörer gibt es in Schwarz oder Weiß. BEYERDYNAMIC Jubiläums-Edition Rund 90 Jahre gibt es elektronische Medien wie den Rundfunk in Deutschland und beyerdynamic war von Anfang an dabei wurde das Unternehmen als Elektrotechnische Fabrik Eugen Beyer" in Berlin gegründet. Jetzt hat man von zwei Erfolgsprodukten spezielle Jubiläums-Editionen aufgelegt. Das dynamische Mikrofon M 88 TG 90 Years Edition" unterscheidet sich vom Serien-Modell vor allem durch seinen silbernen Korb im Retro-Look und ein Jubiläums-Emblem am Schaft. Es erinnert damit an die Urversion von 1962, in die schon Queen Elisabeth II bei ihrem Antrittsbesuch in Australien gesprochen hat. Auf der High-End in München, lüftet man dann den Schleier über einem weiteren Produkt: Der Jubiläums-Kopfhörer mit Tesla-Technologie verbindet jahrzehntelange Erfahrung in der Audio-Entwicklung mit neuesten Klang-Innovationen aus Heilbronn. Man darf also gespannt sein. Die Jubiläumsausgabe des M 88 TG von beyerdynamic FOTO: BEYERDYNAMIC 8 hitec HANDEL 4/2014 Thomas Nedder, Country Head Sony Deutschland

9 BRANCHE hitec HANDEL»Wo ein Willy ist, ist auch ein Weg«60 Jahre Willy Fischel: Der Geschäftsführer des Bundesverbandes Technik des Einzelhandels e.v. (BVT) feierte im März runden Geburtstag. Seit 36 Jahren für die Einzelhandelsorganisation aktiv, seit 1993 als Chef des BVT sucht er ständig nach neuen Wegen und Perspektiven, um die Interessen der Mitglieder durchzusetzen. Ob in Verhandlungen mit Ministerien, im konstruktiv kritischen Dialog mit der Industrie oder auch innerhalb der Einzelhandelsorganisation gibt es für ihn und sein Kölner Team keinen Dienst nach Vorschrift. Geht nicht gehört nicht zu seinem Wortschatz. Die Stimme des Fachhandels klar und unüberhörbar zu machen ist das Credo des BVT unter seiner Führung. Was den leidenschaftlichen Fotografen und chronisch neugierigen Jubilar in seinem Wirken für den BVT auszeichnet, haben wir enge Weggefährten aus dem Fachhandel gefragt: seine Chefs. Das Besondere an Willy Fischel, so der BVT-Vorstand, ist»... seine Übersicht und Besonnenheit, der Kerl verliert einfach nie die Ruhe!«Willi Walgenbach, Düsseldorf»...schnell gut zu denken und dann zu handeln.«rainer Th. Schorcht, Gütersloh» die wertschätzende Ansprache, seine bewundernswerte Rhetorik, sein super Engagement und die perfekte Zielorientierung.«Walter Kolbeck, Pfaffenhofen» er findet witzige Formulierungen, die es dann auch noch,auf den Punkt bringen es macht Spaß mit ihm zu arbeiten!«claudia Runte, Iserlohn» die Begabung, das Tagesgeschehen unserer Branche humorvoll und anschaulich auf den Punkt zu bringen.«frank Schipper, Lüdinghausen»... seine Diplomatie im Sinne der Sache und bedingungsloser Einsatz für den Bundesverband.«Patrick Karstens, Hamburg»... Schweres leicht verpacken zu können.«steffen Wolf, Dresden» Menschen zu begeistern und mitzunehmen.«willi Klöcker, Langenfeld hitec HANDEL 4/2014 9

10 hitec HANDEL BRANCHE Helden der Landstraße Frühjahrszeit ist Roadshowzeit. Die Hersteller touren mit ihren Neuheiten und Konzepten quer durch die Republik oder präsentieren im Rahmen von Händlerevents ihre Pläne. Kurz vor der Weltmeisterschaft in Brasilien stehen dabei natürlich der Fernseher und die Kampagnen rund um König Fußball im Mittelpunkt. Was LG, Samsung, Toshiba und TP Vision gemeinsam mit dem Fachhandel vorhaben, konnte die hitec-redaktion vor Ort für Sie recherchieren. 10 hitec HANDEL 4/2014

11 BRANCHE hitec HANDEL hitec HANDEL 4/

12 hitec HANDEL BRANCHE Kickers Choice Arenen und Stadien waren der Schauplatz für die LG Roadshow zum Auftakt in das WM-Jahr. In fünf Städten präsentierte der Hersteller Innovationen, die noch mehr Kick ins Geschäft bringen sollen. Fußballstadien atmen Sportsgeist und Wettkampfstimmung ein idealer Schauplatz für die LG Roadshow Der Einladung von LG zum Ort des Geschehens sind Kunden, Partner und Distributoren gefolgt. Hightech mit Kick zeigte dabei nicht nur das komplette neue TV- und AV-Line-Up. Auch das aktuelle Smartphone-Angebot, neueste Entwicklungen in den Bereichen 21:9 Monitore, High End LED- und Full HD- Projektoren sowie innovative Home Appliances wurden an fünf Standorten bundesweit gezeigt. Mit dabei war die komplette LG-Mannschaft: Vom Deutschland-Chef Ki Ju Song bis hin zum Sales-Team. Unsere hochwertigen OLED- und Ultra HD TV-Geräte brillieren durch zahlreiche Features und eine beispiellose Bildqualität. Die 4K- Qualität sorgt für ein intensives Entertainment-Erlebnis, so Gunter Kürten, Sales und Marketing Director Home Entertainment bei LG Electronics. Auch mit seinen hochwertigen Smart-TVs sieht sich LG als Impulsgeber im Markt für TV-Technologien. Partner und Kunden hatten auf der Roadshow-Tour die Möglichkeit, sich live von den Vorteilen der einzelnen Technologien zu überzeugen. Durch das elegante Design heben sich LG-Modelle deutlich von anderen Geräten ab, so Kürten. Auf der Roadshow wurden alle Produkte mit passendem PoS-Material wie hochwertigen Shop-Displays präsentiert. In Vorbereitung auf die Fußball-WM in Brasilien und als Sponsoring-Partner von Bayer 04 Leverkusen präsentierte LG seine Spitzentechnologie standesgemäß im passenden Stadion-Umfeld. Jetzt gilt es im Handel zu zeigen, wie sich die Live-Atmosphäre nach Hause bringen lässt. 78 Zoll und kein bisschen leise: Der Curved UHD- Fernseher HU 8500 zeigt im Kolosseum, was er kann Doppel(s)pass Wachstum ist bei Samsung genetisch verankert auch bei der Roadshow unter dem Leitgedanken Amazing Together. Gleich zum Start legte man ein Besucherplus von 50 Prozent vor. Ein Auftakt nach Maß. Mit mehr als Händlern, Partnern und Pressevertretern toppte Samsung Electronics schon beim ersten Roadshowtermin in Frankfurt die Vorjahresveranstaltung um Längen. Die Roadshow richtet sich vor allem an Handelspartner aus den Bereichen TV/AV, Home Appliances, Printing, Display, Storage, Digital Imaging, Mobile Computing und Telekommunikation. Der Vollsortimenter präsentierte an sieben Standorten (fast) die ganze Breite seines Angebots. Wie wichtig die Roadshow für Samsung ist, erkennt man am detaillierten, neu entworfenen Konzept. Ganz klassisch hatten Fachbesucher die Möglichkeit, neben der Ausstellung in Showrooms und Trainings, das Produktportfolio von Samsung zu entdecken. Über die Produktausstellung hinaus wurden spezielle Anlaufpunkte für die Handelspartner geschaffen. Besucher erhielten bereits im Eingangsbereich im so genannten Circle of Wonder kompakte Informationen über die wesentlichen Vorteile der neuen Samsung-Produkte. In speziellen Learn/Talk-Bereichen wurden in Drei-Minuten-Vorträgen nicht nur Informationen über die Kernthemen der Unterhaltungselektronik vermittelt, sondern auch ein Blick auf aktuelle und kommende Marktpotenziale geworfen. Ein besonderer Schwerpunkt der diesjährigen Roadshow lag auf 16 thematisch unterschiedlichen Trainings: Die Teilnehmer wurden bis ins Detail über alles Wissenswerte zu den Innovationen und Designkonzepten geschult und natürlich mit allen Verkaufsargumenten versorgt. Erstmals gab es in diesem Jahr auch Trendtalks, bei denen die neuesten Entwicklungen und Trends in der Gesellschaft in Bezug auf Branchen-Innovationen vorgestellt wurden. Die dicksten Dinger auf der Samsung-Roadshow: der S9 Timeless mit einer Diagonale von rund 216 Zentimetern FOTOS: SAMSUNG FOTOS: JAN RITTERBACH Innovation vor historischer Kulisse: Kurz nach der Roadshow präsentierte LG seine neusten Produkte auch auf dem InnoFest 2014 in Venedig Zufriedene Gesichter: Fachjournalisten und Händler machten sich in Venedig ein Bild vom aktuellen LG-Portfolio 12 hitec HANDEL 4/2014

13 BRANCHE hitec HANDEL Ausnahmetalente Sound-Stürmer und Bild-Titanen versprach Toshiba Consumer Products auf der Roadshow Heimspiele Gezeigt wurden neue TV-Boliden, die sich dank Cevo -Technologie sehen und hören lassen können. Im Team treten auch in diesem Jahr die einzelnen Toshiba Geschäftsfelder auf. Auf der Roadshow wurden (und werden) Neuheiten aus den Bereichen Consumer Products, Computer Systems sowie Speicherlösungen präsentiert. Die Stars der Mannschaftsaufstellung: Spielmacher sind UHD-Fernseher mit der Cevo 4K - und Cevo Audio -Technologie sowie verbesserte Smart-TV-Lösungen. Rückendeckung gibt es von neuen Notebooks wie dem KIRA und dem STOR.E Wireless Adapter, mit dem sich bis zu acht Mobilgeräte mit einer Festplatte verbinden lassen. Strahlende Erscheinungen sind die neuen Modelle der M74 -TV- Serie. Rund 75 Prozent mehr Helligkeit und eine bessere Helligkeitsverteilung werden durch den Einsatz von mehr LEDs erreicht. Mit 700cd/m² und einer verbesserten Schwarzdarstellung will man High- Volle Deckung: die L5-Serie als smarter Alleskönner End Technologie in einem Fernseher der Mittelklasse verfügbar machen. Dazu gibt es ein sattes Tonerlebnis dank Cevo Audio mit einem um bis zu 3,5 Dezibel gesteigerten Schalldruck. Mit Smart-TV Cloud wurde zudem das smarte Fernsehen weiterentwickelt und um innovative Funktionen ergänzt. Die drei Modelle der M74 -Familie kommen mit 42, 47 und 55 Zoll im zweiten Quartal 2014 auf den Markt. Nicht im Top-Segment, sondern in der Mittelklasse will Toshiba auch mit den neuen L-Serien nachlegen. Wir wollen mit erschwinglichen Innovationen das Gros der Kunden ansprechen, so Sascha Lange, Sales & Marketing Director CP, Digital Products & Services Central Europe. Die drei Haupt-Kaufargumente Bild, Ton und leichte Bedienbarkeit sollen bestmöglich abgedeckt werden. Unsere Geräte sollen aus der TV-Wand durch ihre Leistung geradezu heraus springen, so Lange. Elitepartner Mit insgesamt 85 Philips- Fernsehern will TP Vision im laufenden Jahr begeistern. Neben Technik und Design fällt die Exklusivität ins Auge: Das Gros der Geräte ist für Deutschland reserviert. Im Rahmen der Philips TV Experience 2014 in Hamburg präsentierte TP Vision eine exklusive Fernseher-Range. Zwei Drittel des Sortiments der laufenden Saison hat das Team sozusagen in eigener Hand. Mit Mit Qualität in Verarbeitung und Software sollen die neuen Philips-Modelle überzeugen 21 Selektivgeräten und insgesamt 48 Modellen, die ausschließlich für den DACH-Markt (Deutschland, Österreich, Schweiz) bestimmt sind, will der Anbieter die mehrwertorientierte Vermarktung fördern. Neben Quadcore-Prozessoren und Ultra HD stehen Twin-Tuner und Ambilight im Fokus. Ab Mai (und damit rechtzeitig zur Fußball-W) kommt die 8000er Serie mit Android auf den Markt. Das weltweit beliebteste Betriebssystem für Mobilgeräte läuft jetzt zum ersten Mal auf einem Ambilight TV. Es ist anpassbar, einfach zu bedienen und mit allen Apps von Google kompatibel. Mit hoher Geschwindigkeit, Stabilität und intuitiver Steuerung kommen so viele zusätzliche Inhalte und Apps vom Google Play Store, der Browser Google Chrome sowie die Dienste Google Play Movies und Google Play Music auf den TV- Bildschirm. Die Kapazität mehrerer Prozessorkerne sorgt in den neuen Geräten für einen höheren Gesamtdurchsatz und macht den Fernseher richtig schnell. Tempo zählt. Deshalb will Fabien Roth, Geschäftsführer TP Vision DACH, das Unternehmen zur Referenz in Sachen Geschwindigkeit und Fokussierung auf die TV-Range machen. Die richtigen Innovationen als erste zu präsentieren sei das erklärte Ziel. Wir vereinbaren globales Technologie- Know-how mit lokaler Kompetenz, so Roth. Mit Philips-Fernsehern will man sich als starke Nummer Zwei im DACH- Markt etablieren. 17 Prozent Marktanteil auf Wertbasis und 13 Prozent Stückanteil ist die Messlatte für das laufende Jahr. Ein Drittel unseres Umsatzes wollen wir mit High End-Modellen erzielen, so TP Vision-Chef Fabien Roth FOTOS: JOACHIM DÜNKELMANN FOTOS: JOACHIM DÜNKELMANN Teamspieler: Sales & Marketing Director Sascha Lange präsentiert mit Kick hitec HANDEL 4/

14 hitec HANDEL BRANCHE Auf Wachstumskurs FOTOS: METZ PROMOTION Qualität setzt sich durch auch in schwierigen Marktsituationen. Dieser Überzeugung folgend, setzt Metz 2014 verstärkt auf Wachstum und erweitert sein Vertriebs- und Produktprogramm. Ausbau der Distribution auf der einen Seite, neue Produkte mit niedrigerer Preispositionierung und interessanten Konditionen für den Fachhandel auf der anderen Seite. So lässt sich die aktuelle Strategie von Metz auf den Punkt bringen, die vor wenigen Wochen vom Hersteller kommuniziert wurde. Der Ausbau der Distribution findet ausschließlich unter den Mitgliedern der vier großen Einkaufkooperationen statt. Selbstverständlich haben weiterhin die kooperationsfreien Fachhändler ihren festen Platz im Konzept von Metz. Nun ist der Anfang gemacht: Neben spannenden Vertriebsthemen standen bei den Metz-Auftritten im Rahmen der Frühjahrsmessen der Kooperationen Produktneuheiten mit einer attraktiven Preisrange im Mittelpunkt und sorgten für ordentlich Besucherfrequenz. Pureo, Clarea und Solea heißen die neuen Produktfamilien der Einstiegsklasse mit Geräten in 32 ( Pureo ) 42, 47 und 55 Zoll. MADE IN GERMANY Apropos Konzept: Durch eine Straffung des Lieferanten-Portfolios können die komplette Chassisentwicklung, -produktion und Gerätemontage weiterhin am Standort Zirndorf stattfinden. Und so soll auch die bekannte ausgezeichnete Qualität von Metz-Fernsehgeräten Made in Germany stärker ins Bewusstsein der Verbraucher Schöne Aussichten: Solea 47 gehört zu den neuen Produktfamilie von Metz für das Streckengeschäft, ausgesuchte Großhändler und die Mitglieder der Einkaufskooperationen gerückt werden. Denn man ist sich sicher: Qualität setzt sich durch. Trotz der schwierig gestaltenden Marktsituation werden qualitativ hochwertige TV-Geräte auch bei einem breiteren Konsumentenkreis wieder auf großes Interesse stoßen. Aus diesem Grund setzt Metz in Zukunft auf eine breitere Vermarktungsstrategie im stationären Handel und ein entsprechend darauf zugeschnittenes und erweitertes Produktprogramm. FRISCHE PRODUKTE Das heißt im Klartext: Die bisherigen Produktfamilien Primus, Taros und Merio bilden das aktuelle Premium-Plus-Sortiment. Zur IFA wird dieses durch eine weitere Familie ergänzt. Dadurch wird das bewährte Vertriebskonzept weiter gestärkt. Die Vermarktung des Premium-Plus-Sortiments erfolgt ausschließlich im Streckengeschäft. Neue Produktfamilien, die als Einstieg in die Metz-Produktpalette dienen sollen, bilden das Premium-Sortiment. Den Beginn machen die neuen Produktfamilien Pureo, Clarea und Solea. Das Premium- Sortiment wird sowohl im Streckengeschäft, wobei hierfür entsprechende Umsatzmindestanforderungen erreicht werden müssen, als auch über ausgesuchte Großhändler und Koop-Lager der vier Partner der Einkaufskooperationen vermarktet. Nachgefragt hat die hitec-redaktion bei Metz- Vertriebschef Robert Trapp. Wie ist die Resonanz des Handels auf die neuen Produktfamilien? Wir können auf sieben heiße Wochen zurückblicken. In dieser Zeitspanne stellten wir unser neues Produktsortiment und die damit verbundene Vertriebsausrichtung den Mitgliedern von Expert, ElectronicPartner und Euronics auf deren Frühjahrsmessen vor. Heiß waren diese Veranstaltungen nicht aufgrund von Diskussionen zu unserer neuen Vertriebsausrichtung, sondern durch den unglaublichen Besucherandrang auf unserem Metz-Stand und das außergewöhnlich positive Feedback von den Fachhändlern und den Mitarbeitern der Kooperationen. Man versteht, dass sich auch ein Unternehmen wie Metz den massiven Veränderungen der TV-Branche stellen muss. Die wenigsten haben Metz solch ein Feuerwerk zugetraut, bestehend aus einer hochmodernen Chassisplattform und einer Palette von drei neuen, formschönen und modernen Gerätefamilien. Das besondere, das den,nerv von vielen bestehenden aber auch von vielen interessierten Neukunden getroffen hat, ist neben der neuen Designsprache die interessante Preispositionierung und die damit erzielbaren Handelsspannen, eingebettet in unserem neuen Vertriebskonzept für die Mitglieder der Einkaufskooperationen ElectronicParter, Euronics, Expert und Telering. Der Handel freut sich mit uns bereits auf der Auslieferung unseres Premium Sortiments `Made in Germany`, rechtzeitig vor der Fußball-WM, im Laufe des Monats Mai. 14 hitec HANDEL 4/2014

15 BRANCHE hitec HANDEL Neue Aufstellung Eine umfassende Umstrukturierung und ein herausforderndes Jahr hat ElectronicPartner hinter sich. Die Verbundgruppe sieht sich für die Zukunft jedoch bestens aufgestellt. Die Bestandsaufnahme zur Jahresveranstaltung in Düsseldorf spiegelte ein bewegtes Jahr. Um uns auf die veränderten Marktbedingungen einzustellen, haben wir im vergangenen Jahr eine umfassende interne Umstrukturierung vorgenommen, so Friedrich Sobol, Vorstand ElectronicPartner. Somit könne man flexibel und schnell auf die aktuelle Branchensituation reagieren. Eben diese hat sich auf die Zahlen des Geschäftsjahres ausgewirkt. Der Zentralumsatz in Deutschland ging um neun Prozent auf 1,504 Milliarden Euro zurück. International belasteten die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Gesamteuropa trotz unverändertem Schulterschluss in der grenzübergreifenden Partnerschaft E-Square das Ergebnis der Verbundgruppe. Nach dem Neustart bieten die Düsseldorfer eine ganze Reihe Instrumente, die den Mitgliedern ertragreiches Wachstum ermöglichen sollen. PASSENDE INSTRUMENTE Im Februar startete der Mobilfunk Postpaid-Tarif smile mobile. Das hauseigene Versicherungs- und Garantieprodukt easy- Schutz steht den Fachhändlern ebenfalls neu zur Verfügung. Das digitale Verkaufsund Beratungstool Virtual Shelf soll bis zum dritten Quartal an 350 Standorten ausgerollt werden. Die Initiative Home- SmartHome wird durch verschiedene Marketing-Aktionen fortgeführt. Für ElectronicPartner stehe 2014 die Stärkung des EP:Fachhandels im Mittelpunkt. Ein 360- Grad-Marketing Ansatz soll die Händler durch Print, Online und PoS-Maßnahmen unterstützen. Der Expansionskurs von Medimax soll in diesem Jahr durch die Eröffnung neuer Häuser und den Ausbau der Multichannel-Strategie fortgesetzt werden. FOTO: ELECTRONICPARTNER Der neue EP:Aufsichtsrat (v.l.n.r.): Thomas Meißner, Jacqueline Posner, Fred Pahl und Ralf Deuber (nicht im Bild: AR-Mitglied Kay-Uwe Weber) Need for Speed 2 FOTOS: JOACHIM DÜNKELMANN Kein Geruch von Sprit und Gummi, kein Bassgewummer: Bei der zweiten Car Media Business Tour geht es um das Geschäft. Ein Roadshowkonzept, das auch in diesem Jahr aufging. Mit fast 900 Voranmeldungen für die fünf Termine der Car Media Business Tour (CMBT) im März 2014 konnten die Veranstalter zufrieden sein und es kamen sogar noch mehr. Die gemeinschaftliche Roadshow von Lieferanten der In-Car- Elektronik etabliert sich mit ihrer zweiten Auflage als Erfolgsmodell. Für den Fachhandel bot sich die Chance, sich zum richtigen Zeitpunkt über die Innovationen für die bevorstehende Saison aus erster Hand zu informieren. Ein Vorteil der deutschlandweiten B2B-Veranstaltung, der nicht nur im Wettlauf mit dem Erstausstattermarkt Früchte trägt. Die neuesten Technologien finden gerade im Frühjahr eine besonders kaufwillige Fangemeinde. Impressionen vom CMBT-Stopp in Bottrop hat hitec HANDEL für Sie eingefangen. JVC-Profi Jürgen Wilkin präsentiert die perfekte Symbiose aus Smartphone und Auto mittels Mirroring Hier wird beraten und geschrieben : Frequenz auf dem Pioneer-Stand Ein Hingucker am Audiovox-Stand: die neue Full-HD Car Dashcam Beratung am lautstarken Objekt: Kenwood lässt es auch mal krachen hitec HANDEL 4/

16 hitec HANDEL ENTERTAINMENT Smart Audio Alliance startet durch Alle vier Einkaufskooperationen beteiligen sich an der herstellerübergreifenden Smart Audio Alliance (SAA), außerdem kommen neue Partner hinzu. Im nächsten Schritt folgt der bundesweite Roll-out der Schulungen. Die SAA hatte sich bei ihrer Gründung Ende 2013 zum Ziel gesetzt, möglichst schon im kommenden Frühjahr mit den Fachhändlerschulungen zu beginnen. Dieses ehrgeizige Ziel ist nun fristgerecht erreicht: Im Februar und März wurden mit den Einkaufskooperationen erfolgreiche Gespräche geführt. Alle vier CE-Verbundgruppen werden sich an der SAA beteiligen eine derart kooperationsübergreifende Schulungsinitiative gab es noch nie. Als Pilotprojekt werden bereits in den nächsten Wochen die Schulungen für die starten. Aus dem Feedback dieser ersten Schulungen wird Projektpartner Dr. Ralph Metternich (Unternehmensberatung I-MA) das Konzept weiter verfeinern und optimieren, so dass im Mai mit dem Roll-out für alle Kooperationen begonnen werden kann. NEUE MITGLIEDER Zeitgleich wird die SAA in der Branche immer bekannter, so dass in den letzten Wochen weitere Mitglieder hinzu kamen: Auf Herstellerseite sind das Loewe und Pioneer. Zudem ist der Musikstreaming-Anbieter WiMP nun Official Content Partner. Als neue Medienpartner wurden das avmagazin.de (OSW-Medien) sowie der Weka Verlag mit seinen vielfältigen Publikationen aufgenommen. Die SAA steht unter der Schirmherrschaft der High End Society und wird von der Unternehmensberatung I-MA und der GfK- Marktforschung unterstützt. Auf Anregung der Industrie ist nun auch der Bitkom-Verband Teil der Allianz. Zukünftig wird also der Bitkom mit seiner Arbeitsgruppe New Audio Entertainment, welche die Marktentwicklung von Smart Audio voranbringen will und entsprechende Anbieter vertritt, die SAA begleiten. AUDIO-MARKT WÄCHST Passend zur Entwicklung der SAA hat sich auch der Audio-Markt in Deutschland im Jahr 2013 weiter positiv entwickelt: Static HiFi -Geräte inklusive Lautsprecher, Soundbars, Docking Speaker und Kopfhörer sorgten im deutschen Handel für ein Umsatzvolumen von knapp 1,3 Milliarden Euro und ein Wachstum von 3,6 Prozent gemäß dem GfK Handelspanel. Dabei zeigen sich gerade innovative Produkte als Wachstumstreiber, wie Bettina Steinbrenner, Marketing Manager Consumer Electronics / Consumer Choices Germany, GfK Retail and Technology GmbH, berichtet: Zum einen die Soundbars, die den immer flacher werdenden Fernsehern einen guten Sound hinzufügen. Zum anderen kabellose Audio-Lösungen, die den Konsumenten maximale Flexibilität beim Musikgenuss bieten, oder auch Multiroom-Systeme. Im Mittelpunkt steht das Stichwort Connectivity. Das Connected-Audio-Segment, also Audio- Systeme, die mit dem Internet kommunizieren können, ist im Jahr 2013 umsatzseitig um 57 Prozent gestiegen und stellt bereits sechs Prozent des gesamten Home-Audio- Umsatzes dar. Beim Wachstum im Audio-Markt können alle Absatzwege punkten. Speziell der klassische Fachhandel, der um fünf Prozent umsatzseitig wachsen konnte, kann hier seine Kompetenz bei Service und Beratung ausspielen. MITGLIEDER DER SMART AUDIO ALLIANCE Strategische Partner High End Society I-MA Bitkom GfK Herstellerpartner Devolo Dynaudio Elac Grundig GP Acoustics Hama (Avinity) Harman IDC Klaassen In-Akustik LG Loewe Panasonic Philips (Woox) Pioneer Pure Quadral Samsung Sennheiser Sonoro Sonos Yamaha Content-Partner WiMP Medienpartner hitec Handel CE-Markt av-magazin.de Brieden Verlag Weka Verlag 16 hitec HANDEL 4/2014

17 ENTERTAINMENT hitec HANDEL PROMOTION Stadion-Sound für daheim Ein spannender Fußballabend ohne Sound? Undenkbar. Die Geräuschkulisse im Stadion ist doch das Salz in der Suppe eines jeden Fußball-Spiels. Woox Innovations bringt mit seinen aktuellen Philips Audio-Lösungen den Sound vom Spielfeld direkt ins Wohnzimmer. FOTOS: WOOX Kapitän des neuen Soundbar-Teams von Philips: Die superflache HTL6140 liefert dank HDMI in/out, aptx/acc, kabellosem Subwoofer, Bluetooth und NFC alles andere als flachen Sound Für echten Stadion-Sound sorgt die Fidelio HTL9100 SoundBar mit Surround Sound on Demand - mit abnehmbaren Rücklautsprechern Bei Philips hat man die Qual der Wahl. Für alle Anforderungen und jeden Geldbeutel hat die Marke eine passende Sound-Lösung für das WM-Feeling in den eigenen vier Wänden parat. Beispiele gefällig? Allen voran: eine komplett neue Range von Soundbars. Das Modell HTL6140B kommt mit einer Höhe von weniger als drei Zentimetern super flach daher. Alles andere als flach ist hingegen der Surround- Sound, den die Geräte HTL5140B und HTL6140B dank 320 Watt, Dolby Digital und DTS liefern. Daneben gehören HDMI (HTL6140 in/out) und aptx/acc zur Ausstattung. Dabei erweisen sich die beiden Geräte in mehrfacher Hinsicht als flexibel. Sie können an der Wand oder auf einer Tischplatte positioniert werden. Ihre Subwoofer sind kabellos und bringen dank Bluetooth und NFC unterschiedlichsten Quellen zum Klingen. Beide Technologien bringt auch die Soundbar HTL3140B mit, die ebenfalls mit einem kabellosen Subwoofer für satten Surround-Sound sorgt. Last, but not least, gehört die HTL2163B mit HDMI und Bluetooth zur neuen Range. Das Soundbar-Team von Philips steht also. BÜHNE FREI Platz ist bekanntlich in der kleinsten Hütte. Mit den beiden platzsparenden SoundStages HTL4110 und HTB4150 darf diese sogar noch etwas kleiner sein. Letztere liefert neben dem Sound auch gleich das passende Bild mit dazu. Denn das Fernseh-Podest ist ausgestattet mit einem Full HD 3D Blu-ray Player und Smart TV. Der integrierte Blu-ray Player ermöglicht ein wirklichkeitsgetreues Fußball-Erlebnis mit einer Full-HD-Auflösung von 1080 x 1920 Pixeln. Die Philips Virtual Surround Sound-Technologie sorgt für einen raumfüllenden Klang. Hoch entwickelte Algorithmen bilden die Klangmerkmale originalgetreu nach, die in einer idealen 5.1-Kanal-Umgebung vorkommen. Dolby Digital und DTS Digital Surround optimieren digitale Musik und Videos zusätzlich, der integrierte Subwoofer erzeugt kräftige Bässe. Bluetooth und NFC runden das Leistungsspektrum ab. WIE ES EUCH GEFÄLLT Geht es bei Philips um das Thema Sound, darf die Fideleo-Reihe nicht fehlen. Mit der Soundbar HTL9100 und dem Lautsprechersystem Fidelio E5 schickt Philips zwei echte Verwandlungstalente ins Rennen, liefern sie doch besten Surround- Sound on Demand. Eine echte Innovation in Bereich Heimkino. Der Clou: abnehmbare, kabellose Surround-Lautsprecher. Mit nur wenigen Handgriffen wird aus der klassischen Soundbar ein 5.1-Heimkinosystem. Die Lautsprecher finden sich links und rechts der Haupteinheit, können aber auch im hinteren Bereich des Raumes positioniert werden. In Kombination mit dem ebenfalls drahtlos angesteuerten Subwoofern bieten die Systeme dann echten 5.1- Raumklang. hitec HANDEL 4/

18 hitec HANDEL ENTERTAINMENT hi tec H tlist PRODUKTE FÜR DIE SCHÖNSTE NEBENSACHE DER WELT by hitec 1 FOTO: SONY FOTO: JVC JVC Kontrast- 2 Champion Die neuesten 3D D-ILA-Heimkino-Projektoren von JVC warten mit überzeugenden Kontrastwerten auf. Allen voran: der DLA-X900R mit nativem Kontrastverhältnis von :1 und dynamischem von :1. Dabei kann er mit 2K/2D- und 2K/3D-Signalen gleichermaßen umgehen wie mit nativem 4K-Material entweder zeigt er es direkt über den integrierten 4K-Eingang oder er rechnet 2K-Signale auf 4K hoch. SONY Fußball-Profi Die 4K Ultra HD-TVs aus der Bravia X9 -Serie von Sony kommen in 79, 65 oder 55 Zoll daher. Fußball-Fans können die Live-Übertragung damit in Ruhe genießen. Und zwar wortwörtlich, denn die Kommentatoren-Stimmen lassen sich ausblenden. Das Display verfügt über X-tended Dynamic Range für feine Kontraste sowie zweifache Helligkeit und bietet eine natürlich Farbwiedergabe. Für einen klaren Klang sind die Magnetic Fluid Speaker zuständig. 3 SAMSUNG Double Die HU8590 -Serie vereint die UHD- und Curved-Technologie von Samsung. Durch gezielte Kontrastanpassung erhalten die Bilder eine zusätzliche Tiefenwirkung. Sieben Mal mehr Bildpunkte in der Farbskala sorgen für eine verbesserte Farbdarstellung. Die Herzen von Fußballfans höher schlagen lassen dürfte zudem ein spezieller Modus, bei dem zum einen Bild- und Toneinstellungen für Fußball optimiert sind. Zum anderen können damit Live-Übertragungen gleichzeitig gezeigt und aufgenommen werden. FOTO: SAMSUNG 18 hitec HANDEL 4/2014

19 hi tec FOTO: ONE FOR ALL 4 ONE FOR ALL Tablet-Trainer Mit der Nevo-App von One For All avanciert das Tablet zur Universalfernbedienung. Die App nimmt eine WLAN-Verbindung zur Infrarot-Bridge auf, schon lassen sich gleichzeitig 80 Endgeräte aus 21 Gerätekategorien in bis zu fünf Räumen kontrollieren. Diese dürfen sich dank Infrarot-Blaster weiterhin im Schrank verstecken. Die App greift auf eine Online-Codedatenbank für mehr als Endgeräte von Herstellern zu. Sie zeigt auch die Programminfos (EPG) zentral auf dem Tablet ohne störende Einblendungen auf dem First Screen, ohne lästiges Hin- und Herschalten zwischen TV-Sendung und EPG. Die Tablet-Fernbedienung ist für Android- und Apple-Geräte zu haben. MAXELL Auswechsel-Spieler Elfmeter-Schießen und dem mobilen Gerät, auf dem man unterwegs das Spiel verfolgt, geht der Strom aus. Der tragbare Akku MPC-C von Maxell, wahlweise in Weiß oder Schwarz erhältlich, kommt dann gerade recht. Das tragbare Kraftpaket liefert satte mahm, damit genug, um den Akku eines herkömmlichen Smartphones mindestens fünfmal wieder aufzufüllen. Tablets, Kameras und MP3-Playern kann ebenso frische Energie per USB zugespielt werden. Smartphone und Tablet lassen sich sogar gleichzeitig auftanken. 5 DIE MESSE FÜR EXZELLENTE UNTERHALTUNGSELEKTRONIK MAI 2014 MOC MÜNCHEN FACHBESUCHERTAG FOTO: MAXELL HighEnd2014.de

20 hitec HANDEL ENTERTAINMENT 6 FOTO: PANASONIC PANASONIC Dribbling-König Nicht brandneu, aber immer noch in die erste Liga gehört der TX-L65WT600E von Panasonic. Er zeigt 4K- Signale mit 60 Vollbildern pro Sekunde. Das gilt gleichermaßen für Signalquellen entsprechend der HDMI 2.0-Spezifikation wie für DisplayPort 1.2a-Signale. In Kombination mit der Hz bls-technologie erreicht der 65 Zoll-TV eine besonders hohe Bewegungsschärfe. Das prädestiniert ihn für rasante Sportszenen, wie es sie bei der Fußball-WM hoffentlich zu Hauf geben wird. 7 FOTO: SEVERIN SEVERIN Am Spielfeldrand Fußball und Grillen, des Deutschen liebste Freizeitbeschäftigungen, lassen sich 2014 perfekt kombinieren. Da kommt der Barbecue-Grill PG 2014 von Severin im Set mit einem Lederfußball gerade recht. Mit Watt heizt er ordentlich ein. Seine Grillfläche (23 x 37 cm) ist für mehrere Fans ausreichend. Sein Stahlgehäuse ist liert, das Heizelement und der verchromte Grillrost sind abnehmbar. So lässt sich der Grill bis zum nächsten Spiel leicht reinigen. FOTO: HISENSE 9 FOTO: INFOCUS INFOCUS Außenspieler Der IN3138HD-Projektor von InFocus ist ein Allroundtalent, das insbesondere im Freien seine Stärken ausspielen kann. Dank einer Helligkeit von ANSI-Lumen, einem Sechs-Segmente-Farbrad, BrilliantColor DLP-Imaging und einer Kontrastdarstellung von 5.000:1 setzt er selbst in heller Umgebung Full-HD- Bilder optimal in Szene. Integrierte Zehn- Watt-Lautsprecher bringt der Outdoor-Projektor mit ins Spiel. 8 HISENSE Groß aufgespielt Hisense hat den 42 Zoll großen Ultra HD-TV 42K680 für den WM-Kader nominiert. Aus gutem Grund: Mit einer Auflösung von x Pixeln und 2D to 3D legt er eine vorausschauende Spielweise an den Tag. Dank WLAN, HbbTV, DLNA, HDMI sowie Triple Tuner und zahlreicher Apps kann man schon jetzt sicher sein, dass er zum smarten Spielmacher avancieren wird. 20 hitec HANDEL 4/2014

21 hi tec Wä ählen Sie Ihr e Antenne FOTO: TP VISION FOTO: VOGEL`S 10 TP VISION Starkes Team TP Vision schickt zur WM gleich eine ganze Reihe Smart TVs aufs Spielfeld. Die Modelle der ultraschlanken Serien 7100, 7500 und 7800 bieten alle 3D-TV, Ambilight, einfachen Zugang zu den Smart TV-Angeboten und umfassende Konnektivität. Sie überzeugen durch ihre natürliche, lebensnahe Bildqualität mit fließenden Bewegungen in Full HD. Wem das nicht reicht: Die Geräte der 7800er-Serie (im Bild) schaffen sogar 4K Ultra HD. Die Pixel Precise Ultra HD-Engine zeigt praktisch alle Inhalte in lebendiger 4K Ultra HD-Auflösung mit hoher Schärfe, vielen Details und Tiefeneindruck in natürlichen Farben und 4K Ultra HD-Auflösung. VOGEL S Weißes Ballett Weiß ist in. Mit der neuen Wall -Reihe liefert Vorgel s die zum Farbtrend passenden drehbaren Wandhalterungen. Alle vier Modelle kommen ganz in Weiß mit dezenten, ultradünnen Platten daher. Es gibt sie für Bildschirme von 32 bis 65 Zoll. Mit wahlweise einem Arm oder zwei Armen bringen sie Bewegung ins Spiel. So lassen sich TVs um bis zu 120 (ein Arm) oder 180 Grad (zwei Arme) zur Seite drehen und um bis zu 20 Grad neigen. SV SV orall.de/antennen GSM Block Filter Rauschfilter 11 Full HD Signalverstärkung

22 hitec HANDEL ENTERTAINMENT 12 LG Bananenflanke Der 55EA9709 verstärkt das Curved OLED TV-Team von LG. Der gewölbte 55 Zoll-Bildschirm überzeugt Zuschauer aus jeder Position. WRGB- und Color-Refiner-Technologien für naturgetreue Farben und ein maximales Kontrastverhältnis machen`s möglich. Dabei legt der TV eine elegante und leichtfüßige Spielweise an den Tag: Sein Bildschirm steht auf einem transparenten Crystal Stand -Fuß. Die Lautsprecher verstecken sich ganz im Inneren. 14 GRUNDIG Team- Player Grundig will mit dem Sondermodell Team TV VLE 9474 dafür sorgen, dass das Fußball-Highlight 2014 auch zum Verkaufs-Highlight wird. Neben überzeugender Leistungsmerkmale punktet das Gerät bei Fußball-Fans mit integriertem USB-Recording: Mittels Time- Shift-Funktion werden die letzten 60 Minuten einer Übertragung im Hintergrund aufgenommen. So geht kein Tor mehr verloren. Rund um dieses Feature dreht sich folglich die Werbekampagne, mit welcher der Abverkauf unterstützt wird. FOTO: LG YAMAHA Sound-Spielmacher YAS-103 von Yamaha ist eine Soundbar für Einsteiger. Für den 7.1 Surround-Sound benötigt das Gerät nur ein schlankes Lautsprechergehäuse, wahlweise in Weiß oder Schwarz. Zwei zusätzliche Tieftonlautsprecher sorgen im Zusammenspiel mit dem Advanced Bass Extension Processing für ein packendes Fußball-Erlebnis, ganz ohne separaten Subwoofer. Die Installation ist laut Hersteller besonders einfach. Eine HT Controller App ermöglicht eine komfortable Bedienung und Bluetooth Audio-Streaming. 13 FOTO: GRUNDIG SPECTRAL Schöne Maßflanke Das Lowboard Scala SC 1655 von Spectral ist auf die Soundbar HW-H750/H751 und die Premium TV-Modelle von Samsung zugeschnitten. Das Möbelstück gehört zum Avantgarde -Programm. Durch seine dezente Farbgebung in Weiß glänzend, Schwarz oder Graphit matt/satiniert fügt es sich harmonisch in die heimischen vier Wände ein. Das Soundequipment versteckt sich hinter einer stoffbespannten Klappe, damit ist für eine Durchlüftung gesorgt und der Steuerung der Geräte steht nichts im Weg. 15 FOTO: YAMAHA FOTO: SPECTRAL 22 hitec HANDEL 4/2014

23 SMART HOME HAT EIN ZUHAUSE GEFUNDEN: SMART HOME: AB SOFORT REGELMÄSSIG IN hitec HANDEL UND hitec ELEKTROFACH

24 hitec HANDEL ENTERTAINMENT FOTO: HD+ 3 x mehr Mehr Sender, mehr Kunden, mehr Ertrag. So lassen sich die aktuellen Neuigkeiten aus dem Hause HD+ für den Fachhandel auf den Punkt bringen. HD+ ist eine Erfolgsgeschichte. Allein im vergangenen Jahr konnte man die Zahl der zahlenden Kunden um fast 50 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigern. Rund 2,7 Millionen Nutzer (inkl. Kunden in der Testphase) zählt das Unternehmen aktuell. Kein Grund, sich auf den Lorbeeren auszuruhen geht es Schlag auf Schlag weiter. Dabei liegt der Fokus der Vertriebsstrategie unverändert auf der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit dem Kann sich sehen lassen: die HD+ Bilanz. Aktuell wird das Senderangebot ausgebaut und neue Preise bescheren zusätzliche Erträge Handel. Und dem gibt man aktuell ein paar zusätzliche Verkaufsargumente an die Hand. STICHTAG 16. APRIL So erweitert die Plattform am 16. April ihr Angebot um vier Sender: RTL Nitro HD, ProSieben Maxx HD, n-tv HD und TLC HD. Damit bieten in Summe 20 Sender ihre Programme in hochauflösender Qualität über HD+ an, allesamt beliebte Privatsender, die alle Genres und Zielgruppen bedienen. Ebenfalls ab 16. April können Nutzer von HD+ bei Sat.1 HD, ProSieben HD, kabel eins HD, sixx HD und ProSieben Maxx HD zudem mit bis zu achtfacher Geschwindigkeit vorspulen. Auch HD+ RePlay wurde weiterentwickelt. Es vereint Mediatheken von acht Privatsendern auf einer Plattform. Verpasste Sendungen sind bis zu sieben Tage nach Ausstrahlung verfügbar. Das wirkt im Vergleich zu anderen Online-Videotheken zwar überschaubar, aber das Angebot punktet dafür in anderen Disziplinen allen voran bei der Marge, die bei anderen Online-Videotheken durch den Direkt-Vertrieb entfällt. Nach der kostenlosen Testphase müssen Kunden alle drei Monate verlängern, wiederum beim Händler. Das sorgt zudem für Kundenfrequenz. Übrigens: 2014 werden LG und Hisense in ihre Smart TVs HD+ RePlay als App integrieren. STICHTAG 6. MAI Vor dem Hintergrund der Angebotserweiterung und gestiegener operativer Kosten nimmt HD+ am 6. Mai eine Preisanpassung vor die erste seit Start des Unternehmens vor rund fünf Jahren. 60 Euro kostet dann die Verlängerung pro Jahr. Der Preis für eine HD+ Karte steigt von 55 auf 65 Euro. Die gute Nachricht: Damit steigt auch der Ertrag für den Händler. Zeitgleich erfolgt die Einführung eines Abo-Modells. Interessierte können dann zwischen dem bisherigen Prepaid- und einem Abo-Modell (online) wählen. Egal, wofür sich Endkunden entscheiden die kostenlose Testphase bleibt. Sie wird jedoch auf sechs Monate verkürzt. Dadurch kommen kaufbereite Kunden schon früher zurück zum Fachhändler ihres Vertrauens. Fazit: Es gibt also gute Gründe, seinen Kunden HD+ schmackhaft zu machen. Dabei gilt aktuell: Nach der WM ist vor der WM. Denn die EM- und WM-Qualifikationsspiele im Herbst 2014 werden nicht von den Öffentlich-rechtlichen Sendern gezeigt, sondern von RTL. Wer diese also in HD sehen möchte, braucht ein HD+ Modul. Also macht man Kunden darauf am besten schon beim Verkauf von TVs im Vorfeld der aktuellen Fußball-WM aufmerksam. 24 hitec HANDEL 4/2014

25 FOTO: K. STEINKÜHLER / PIXELIO.DE Vorsprung durch hitec Alles, was die Branche braucht: Das bieten die hitec-magazine seit Jahrzehnten. Wer die aktuellen Brancheninfos der Magazine noch schneller haben möchte, kann diese ab sofort zwei Tage vor dem offiziellen Erscheinungstermin per Mail erhalten. So einfach geht s: Senden Sie eine an info@sok-verlag.de mit dem Betreff Online Service. Wir senden Ihnen eine Nachricht zur Bestätigung. Nach Ihrer Einwilligung erhalten Sie zukünftig automatisch einen Downloadlink, der Sie direkt zu den aktuellen Heften führt. Selbstverständlich behandeln wir Ihre Daten vertraulich. NEU! tec hi HANDEL tec hi ELEKTRO FACH PS: Natürlich erhalten Sie nach der Registrierung Ihr gedrucktes Exemplar auch weiterhin.

26 hitec HANDEL ENTERTAINMENT Hör-Erlebnisse inklusive Hier gibt s was auf die Ohren! Vom 15. Bis 18. Mai treffen sich die Fans feinster Unterhaltungselektronik wieder in München. Die High End, dienstälteste und größte europäische Hi-Fi-Spezialmesse, öffnet zum 34. Mal ihre Türen. Die Vorteile der Messe im Überblick. Herzlich Willkommen in München: Traditionell wird das internationale Publikum der High End mit bayerischen Tönen vom Feinsten begrüßt HIGH END 2014 DIE FAKTEN: Veranstaltungsort: MOC München Termin: 15. bis 18. Mai Fachbesuchertag: 15. Mai 2014 Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 Uhr 18:00 Uhr Eintritt: 20 Euro (Vorabregistrierung) 12 Euro Tageskarte (Eintritt an Publikumstagen) Auf keiner anderen europäischen Messe finden Besucher so viele gebündelte Informationen rund um hochwertige Audio- Lösungen wie auf der High End in München. Produkte, Trends und Stimmungen - die Ausstellung bietet einen umfassenden Marktüberblick. Nahezu alle namhaften Marken und Firmen werden vertreten sein. Der Anmeldestand von Ausstellern und Medienpartnern übertraf schon Anfang Februar den des Vorjahres. Für Händler ist die Messe somit die Gelegenheit, sich fit zu machen und zu halten für eine fundierte Beratung ihrer Kunden. Kostenlose Vorträge, Präsentationen, Workshops und Podiumsdiskussionen zu aktuellen Themen stehen daneben ebenfalls auf dem Programm. Wie es sich für eine gute Messe gehört, ist die High End nicht nur Kompetenzzentrum, sondern auch Kommunikationsplattform für die Pflege und den Aufbau langfristiger Geschäftsbeziehungen. Die Messe bietet die seltene Möglichkeit, Geschäftspartner und Lieferunten persönlich kennen zu lernen und das Vertrauen in deren Leistung zu vertiefen. SERVICE-ATMOSPHÄRE Die Erlebnismesse für exzellente Unterhaltungselektronik so lautet quasi der Untertitel der High End. Als solche bietet sie ein klangvolles Rahmenprogramm. Im wahrsten Sinne des Wortes: musikalische Live-Acts sorgen auch in diesem Jahr für eine angenehme und entspannte Atmosphäre im MOC, dem Veranstaltungsort der Messe. Diese und viele Aktionen rund um den guten Ton machen den Messebesuch zum ereignisreichen Erlebnis. So spannend und interessant eine Messe auch immer ist ihr Besuch ist auch mit einem gewissen Stress verbunden. Ein Termin reiht sich in der Regel an den nächsten, der ganze Tag ist fest verplant. Auch was das angeht, kann sich die High End sehen lassen. Der Komfort für Fachbesucher hat beim Messeveranstalter High End Society e.v. einen hohen Stellenwert. Der Beleg sind zahlreiche Serviceangebote. Dazu gehören: Günstige Übernachtungspreise in Partnerhotels und ein Shuttleservice Die Partnerhotels der High End bieten zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten in verschiedensten Preiskategorien an. Für den vergünstigten Preis von 84 Euro können Messebesucher bereits ein Vier-Sterne-Hotel inklusive Frühstück buchen. Eine ausführliche Liste der Partnerhotels findet sich auf der Website In diesen Partnerhotels steht ein kostenloser Shuttle- Service für den Weg zur Messe und zurück zur Verfügung. Ebenso verkehrt an allen Messetagen halbstündig ein Bus zwischen Hotel und MOC. Last, but not least richten viele Aussteller Business-Lounges ein, in denen man abseits des Messegeschehens Gespräche führen oder eine kurze Pause einlegen kann. Fazit: München ist immer eine Reise wert. Aber Mitte Mai ganz besonders. Die High End bietet dafür gute Gründe. Für Viele ist sie mittlerweile sogar Pflichttermin im besten Sinne. FOTO: XXXXX 26 hitec HANDEL 4/2014

27 MOBILES hitec HANDEL Der leise Riese Nicht mehr so laut und bunt, dafür konzentriert und professionell: die CeBIT ist zurück zu ihrer Kernkompetenz Business. Im Mittelpunkt: die wachsende Datenflut und wie man sie nutzen und sichern kann. Viele junge Menschen samt ihrer Turnschuhe gehören auch heute noch zum Bild der CeBIT. Die ITK-Branche ist nun mal jung und viele Messebesucher damit auch. Der Charakter der Veranstaltung hat sich dennoch verändert zum Guten, wie das Gros der Aussteller und Fachbesucher meinen. 100 Prozent Business tut der Messe und der Branche gut, die mit Sicherheitsdiskussionen, Datenflut und Flaschenhälsen in der Infrastruktur genug zu kämpfen hat. Die Branche konzentriert sich auf ihrer internationalen Leitmesse wieder auf das FOTO: DMAG» Der Neustart der CeBIT ist voll gelungen. Das Business- Konzept greift.«oliver Frese, Vorstand der Deutschen Messe AG Geschäft. Dass mit dieser Neuausrichtung die zählbaren Köpfe zurückgehen, ist unausweichlich. Mit gut Besuchern sind es weniger als im Vorjahr und weniger als geplant. Aber offensichtlich waren es die Richtigen, die wegblieben: Die ausstellende Industrie präsentierte sich zum Messeende jedenfalls hoch zufrieden. STILLES WACHSTUM Sprachdienste haben es schwer, aber Software und Dienstleistungen sorgen im Markt für Informationstechnologie und Telekommunikation für Bewegung. Im laufenden Jahr sollen die Umsätze im ITK-Revier um 1,7 Prozent auf 153,4 Milliarden Euro steigen, so der ITK-Industrieverband Bitkom. Auf Hardwareseite haben Smartphones und Tablets einen wesentlichen Anteil am zumindest leichten Zuwachs der Branche um 0,2 Prozent. Gründe sind Preisverfall und Absatzflaute bei Desktop-PCs und Notebooks, die zu einem teils deutlichen Rückgang des Volumens führen. Die flachen Touchscreen-Tabs, Phabs und Phones können das Gesamtminus gerade so kompensieren. IT-Dienstleistung liegen hingegen im Trend: Beratung, Outsourcing und Co. wachsen um 3,2 Prozent auf 36,5 Milliarden Euro. Nur der Softwarebereich wächst noch schneller, nämlich um 5,3 Prozent auf 19 Milliarden Euro im laufenden Jahr. GROßES KINO Große Datenmengen fallen aus unterschiedlichsten Quellen an. Diese zu nutzen ist dank hoher Übertragungsraten und schneller Rechnerleistung heutzutage möglich. Aber die Nutzung von Big Data stellt die Unternehmen vor enorme Herausforderungen. Das betrifft nicht nur Automobilkonzerne, sondern auch den Fachhändler mit seiner Kundenkartei. Der erzielbare Nutzen von Analysen großer Datenmengen in kurzer Zeit betrifft zahlreiche Bereiche. Big Data ermöglicht nicht nur die Entwicklung neuer Produkte und Dienste, sondern hilft dabei, die medizinische Versorgung zu Frauenpower? Mit Sicherheit! Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und Bundesforschungsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka beim CeBIT-Rundgang FOTO: CEBIT FOTO: DEUTSCHE MESSE verbessern, natürliche Ressourcen zu schonen oder unsere Sicherheit zu erhöhen, so Bitkom-Präsident Professor Dieter Kempf. Dem Wust an Informationen, unter anderem das Resultat aus dem Trend zur mobilen Internetnutzung, Herr zu werden, wird eine zentrale Aufgabe der nächsten Jahre. FOTO: BITKOM» Der Tablet Computer wird für viele eher das Zweit- oder Drittgerät bleiben und PC und Notebook nicht komplett verdrängen.«bitkom-präsident Prof. Dieter Kempf PIPELINE-PIONIERE Das Nadelöhr wird enger: Immer mehr Smartphones und Tablets, soziale Netzwerke und Cloudcomputing sowie die Vernetzung von Geräten, Fahrzeugen und Maschinen erzeugen massenhaft Datenverkehr das Internet der Dinge lässt grüßen. Nach aktuellen Erhebungen wächst das Datenvolumen in den Unternehmen pro Jahr um ein Viertel. Der rasche Breitbandausbau ist zwingend, wenn der Bedarf nicht gesprengt und das Potenzial nicht verpuffen soll. Für bundesweite Netze mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 50 Megabit pro Sekunde sind bis zum Jahr 2018 Investitionen von rund 20 Milliarden Euro erforderlich. Für Intelligente Netze in den Bereichen Energie, Verkehr, Gesundheit, Bildung und Verwaltung braucht es viel, viel mehr. hitec HANDEL 4/

28 hitec HANDEL SMART HOME Hannoveraner Netzwerker Die hitec-redaktion hat sich für Sie auf der CeBIT auf die Suche begeben nach smarten Produktneuheiten. Hier die Ausbeute. WD Leicht bewölkt My Cloud EX2 ist eine persönliche Cloud-Speicherlösung von WD. Wie es sich für eine solche gehört, lässt sie sich einfach einrichten und bedienen. Abstriche in den Disziplinen Leistung, Kapazität und Sicherheit muss man dafür nicht in Kauf nehmen. Die Laufwerk- Management-Optionen sind ebenso vielfältig wie die für die Datensicherheit. Verschiedene Speicherkapazitäten stehen zur Auswahl, inklusive eines festplattenlosen Gehäuses. Über USB 3.0 finden weitere Festplatten Anschluss. FOTO: WD VERBATIM Gib mir fünf MediaShare Wireless ist ein leichtgewichtiges Gerät aus dem Hause Verbatim, das sich mit bis zu fünf WLAN-fähigen Tablets und Smartphones gleichzeitig verbinden lässt, jederzeit und überall. Ganz ohne Kabel und Internet lassen sich Daten nutzen, Musik, Videos und Fotos gleichzeitig kabellos streamen. Eine passende Datenverwaltungs- App gibt es obendrauf. Damit der Spaß möglichst lange anhält, wird das Gerät mit einem 3000-mAh- Akku betrieben. FOTO: VERBATIM FOTO: SANDISK SANDISK Doppel-Pack Beim Ultra Dual-USB-Drive von SanDisk ist der Name Programm: Das kleine Laufwerk vereint micro-usb- und USB 2.0. Nutzer von Android-Smartphones und -Tablets können damit ohne Kabelsalat Backups erstellen oder Multimedia-Inhalte unter Smartphones, Tablets und Computern austauschen. Einfach das Laufwerk per Plug and play verbinden, schon hat man Zugriff auf wahlweise 16 oder 64 Gigabyte Speicherkapazität. Praktisch: Beide USB-Ports sind mit verschiebbaren Abdeckungen versehen. Beim Datenmanagement hilft eine App. FREECOM Ins Wasser gefallen Freecom hat auf der CeBIT die Welle gemacht mit dem ToughSpeaker. Unter der Dusche, am Pool oder Strand der Wireless-Lautsprecher (BT, A2DP, AVRP) sorgt dank seines wasserfesten Silikon-Gehäuses bis zu sieben Stunden am Stück für einen coolen Sound. Mit dem integrierten Saugnapf kann man das Leichtgewicht (93 g) zum Beispiel an Duschtüren anbringen. Via Bluetooth lassen sich auch Anrufe annehmen. FOTOS: FREECOM FOTO: GIGASET GIGASET Smarter Blickfang Es ist schön anzusehen, das Maxwell 10 von Gigaset. Das gilt in mehrfacher Hinsicht: Für das Design des Geräts und die HD-Bilder, die das IP-Videotelefon auf seinem 10,1 Zoll großen Touchscreen präsentiert. Das Android-Betriebssystem liefert intelligente Alarmfunktionen, neue Widgets und einen anpassbaren Startbildschirm. Verschiedene schnurlose Hörer stehen optional zur Wahl. Für HD-Sound in HDSP Breitband-Qualität gibt es drei eingebaute Lautsprecher (Bass plus zwei Hochtöner). Das Gerät ist ab Mitte des Jahres verfügbar. 28 hitec HANDEL 4/2014

29 IMAGING hitec HANDEL Neu und exklusiv bei DGH: das Hipjib mit dessen Hilfe sich jedes handelsübliche Stativ in einen Kameraschwenkarm verwandeln lässt FOTOS: DGH By the way Naturnah: Ungewöhnliches Outdoorzubehör liefert Stealth hier zum Beispiel ein Ein-Mann-Tarnzelt für die Fotopirsch Nützliche Helfer oder außergewöhnliche Zubehöre machen den Fotogenuss erst so richtig perfekt. Und sie bieten eine Umsatzchance mit vorzeigbarer Marge. DGH Großhandel hält einige dieser Zubehöre für so attraktiv, dass er die exklusive Distribution dafür in Deutschland übernommen hat. DGH-Vertriebsleiter Walter Dürr ist selbstbewusst: Mit rund sofort lieferbaren Artikeln sind wir der größte Universalgroßhandel der Imagingbranche. Das Sortiment konzentriert sich aber nicht nur auf gängige Ware, die überall zu finden ist, sondern auch auf Marken und Produkte, die sich an aktuellen Trends orientieren oder etwas Besonderes sind. Dadurch hat der Händler neben dem Preis- und Margenargument vor allem ein Nutzenargument im Verkaufsgespräch. Einer der aktuellen Trends ist beispielsweise Videofilmen mit Systemkameras. Passend dazu führt DGH in diesen Tagen das neue Produkt Hipjib exklusiv in Deutschland ein. Dabei handelt es sich um ein Zubehör, das im Wesentlichen aus einem Hüftgurt und einer Kunststoffrolle mit Aussparungen besteht, und mit dessen Hilfe sich jedes handelsübliche Stativ in einen Kameraschwenkarm verwandeln lässt. Mit Hipjib lassen sich etwa Blicke über Mauern, Schwenks dicht über dem Boden, oder der Blick in die Weite einfach realisieren. SAMSONITE EXKLUSIV Ebenfalls für den Fotohandel exklusiv sind bei DGH Fototaschen der Marke Samsonite. Die drei Fototaschenlinien Fotonox, B- Lite Fresh und NO`SHOK kombinieren die von Samsonite gewohnten Eigenschaften Qualität, Langlebigkeit, Design und Funktionalität mit der Möglichkeit, die Inneneinteilung an die eigenen Wünsche anzupassen und Fotoausrüstungen sicher und zuverlässig zu transportieren. Die Marke Samsonite steht für absolut hochwertige Qualität und hat bei Verbrauchern eine sehr hohe Bekanntheit. Ideal für den Fotohändler, mit dieser Marke seine fachliche und qualitative Kompetenz zu unterstreichen, erklärt Dürr. Schon länger im Sortiment ist das ungewöhnliche Ministativ The Pod. Dieses ähnelt optisch einem Eishockey- Puck. Es ist mit einer Viertel-Zoll-Stativschraube ausgestattet, mit Plastikbohnen gefüllt und mit Velcro versiegelt. In drei Größen (9,5 cm, 13 cm und 19 cm Durchmesser) zu haben, lässt es sich auf allen denkbaren Untergründen einsetzen. Die flexible Füllung kann dabei so geformt werden, dass sich selbst schwere Kameras problemlos horizontal ausrichten lassen. Das Interesse an der Natur(fotografie) steigt wieder. Outdoorzubehör des nieder- DGH-Vertriebsleiter Walter Dürr ländischen Herstellers Stealth Gear liefert dafür den perfekten Zusatzumsatz. Der Hersteller gilt als eine der Topadressen in Sachen erschwingliches, funktionales und hochwertiges Zubehör für Fotografie und Tierbeobachtung unter freiem Himmel. Bei der Materialauswahl legt Stealth Gear großen Wert auf hohe Qualität. So werden für die Bekleidung beispielsweise Materialien wie DuPont Neopren oder TPU (Thermoplastisches Polyurethan) verwendet, die sich durch gute Passform und hohe Widerstandsfähigkeit auszeichnen und atmungsaktiv sind. Wir haben unser Sortiment damit für eine Zielgruppe erweitert, die zwar zahlenmäßig vergleichsweise klein ist, die aber erfahrungsgemäß bereit ist, viel Geld in ihre Ausrüstung zu investieren, erklärt dazu Dürr. Zu guter Letzt darf das Thema Reinigung nicht vernachlässigt werden. Zur Trocken- und Nassreinigung von Kameras empfiehlt DGH die kanadische Marke Visible Dust. Ein vollkommen neuartiges Produkt ist zum Beispiel FlexoDome : eine konische Spiralfeder, die über das Kamerabajonett fest mit dem Kameragehäuse verschraubt wird. Durch die besondere, flexible Konstruktion sorgt das Zubehör einerseits dafür, dass der Nutzer alle zu reinigenden Bereiche im Gehäuse problemlos erreicht, verhindert aber andererseits gleichzeitig Beschädigungen am Sensor. hitec HANDEL 4/

30 hitec HANDEL IMAGING Vorbildlich Neue Strategien und Geschäftsfelder für den Fotohandel wurden jüngst beim fünften Business Forum Imaging Cologne diskutiert. Ebenfalls diskutiert hat die hitec-redaktion, aber über die Produkte für das aktuelle Update. Hier das Ergebnis. FOTO: SONY FOTO: FUJIFILM CANON Für Einsteiger Die EOS 1200D erleichtert laut Canon den DSLR-Einstieg. Sie ist einfach zu bedienen und die erste Kamera mit kostenloser EOS Begleiter-App. Diese hält Tipps und Lehrgänge bereit, um das Maximum aus der Kamera herauszuholen. Basis dafür sind ein 18,0 Megapixel APS-C CMOS-Sensor und ein DIGIC 4 Prozessor. Die Motivansicht kann wahlweise per optischem Sucher oder drei Zoll großem LC-Display mit Bildpunkten erfolgen. FOTO: CANON SONY Schnell, schneller Alpha Die Systemkamera stellt laut Sony jedes Motiv in 0,06 Sekunden scharf, schneller als ein Wimpernschlag dauert. Verantwortlich dafür: der BIONZ X-Prozessor und das Hybrid-AF-System. Der Exmor HD CMOS-Bildsensor in APS-C Größe schafft 24,3 Megapixel. Die Lichtempfindlichkeit reicht für Fotos von ISO 100 bis ISO , für Videos von ISO 100 bis ISO Daneben hat die Kamera WiFi und NFC an Bord. FUJIFILM Für Wind und Wetter Die Fujifilm X-T1, deren Gehäuse an 80 Punkten abgedichtet ist, ist ein wetterfester Vollprofi. Die spiegellose Systemkamera mit 16,3 Megapixel-Sensor hält Spritzwasser, Kälte bis minus zehn Grad und Staub stand. Dabei geht sie schnell ans Werk: Ihr OLED-Sucher reagiert beim Schnellstart in 0,005 Sekunden. Der Hybrid-Autofokus schafft 0,08 Sekunden. Der EXR Prozessor II schaltet sich beim Schnellstart in 0,5 Sekunden ein, bietet eine Auslöseverzögerung von 0,05 Sekunden und Aufnahmeintervalle von 0,5 Sekunden. FOTO: NIKON SAMSUNG Flexi-Blitz Als besonders flexibel erweist sich der Aufsteckblitz SEF580A für das NX-System von Samsung. Dank schwenk- und drehbarem Kopf ist indirektes Blitzen möglich. Die Auslösung funktioniert auch drahtlos also von der Kamera entkoppelt. Mit einer Leitzahl von 58 bringt das Blitzgerät großflächig Licht ins Dunkel, leuchtet den Bildkreis bei Brennweiten zwischen 24 und 105 Millimetern (KB-äquivalent) vollständig aus. Eine Weitwinkelstreuscheibe (12 mm) ist integriert. NIKON Schwarz auf weiß Egal ob in Schwarz oder Weiß: Die Coolpix P340 von Nikon kommt immer daher mit zwölf Megapixeln und einem lichtstarken Objektiv mit optischem 5-fach-Zoom, erweiterbar auf 10-fachen Dynamic Fine Zoom. Ihr Objektiv mit einer Lichtstärke von 1:1,8 in Weitwinkelstellung ist abgestimmt auf den großen, rückwärtig belichteten 1/1,7-Zoll-CMOS-Bildsensor. FOTO: SAMSUNG HAMA Schattenspender Bei starker Sonne wird die Bildkontrolle auf spiegelnden Kameradisplays schwierig. Der Lichtschacht Smart Viewer von Hama, designed in Germany, schafft Abhilfe. Sein oberer Teil eignet sich auch als Lupe, zum Beispiel zur Begutachtung gedruckter Fotos. Er lässt sich rückstandslos mit Klebestreifen anbringen und auf bis zu 49 Millimeter einschieben. Eine weiche Silikon- Augenmuschel sorgt für die Lichtabdichtung. FOTO: HAMA 30 hitec HANDEL 4/2014

31 IMAGING hitec HANDEL Wolfgang Lennertz spricht vielen Händlern aus der Seele. Jetzt schließt er sein Geschäft und nimmt sich eine Auszeit Wir sind es satt FOTOS: MARTIN SCHULZE Wir schließen prangt in Großbuchstaben auf dem Schaufenster von Wolfgang`s Digital und Fotoservice in Krefeld. Traurig, allerdings ist das leider keine Besonderheit. Aber: Die Inhaber Dagmar und Wolfgang Lennertz erklären ihre Schließung mit einem Aushang im Schaufenster (siehe Bild). Überschrieben ist er mit den Worten Wir sind es satt. Und damit haben sie wohl den Nerv der Zeit getroffen. Die Ringfoto-Mitglieder Dagmar und Wolfgang Lennertz sprechen vielen stationären Fachhändlern aus der Seele. Berichte in der Lokalpresse, Facebook-Kommentare, Reaktionen von Kollegen und eine Anfrage von Sat.1 sind Belege dafür. Lennertz ist nicht auf Betroffenheit aus. Vielmehr ist er es nach vielen Bemühungen einfach leid, sich ständig mit dem Internet und insbesondere mit den Online-Preissuchmaschinen messen zu müssen. Damit hält er nicht mehr hinterm Berg auch nicht gegenüber Kunden. Dann kaufen Sie doch bei amazon. Das antwortete er einem Kunden im vergangenen Weihnachtsgeschäft, als dieser nach einer umfassenden Beratung sagte: Wunderbar. Ich würde die Kamera auch gerne bei Ihnen kaufen. Aber seien sie mir nicht böse, bei amazon bekomme ich die für 250 Euro. 259 Euro, also gerade mal neun Euro mehr, sollte die Kamera in Lennertz Geschäft kosten. KLARE WORTE Das ist nur ein Beispiel von vielen. Dazu Lennertz: Klar, dass nicht alle Kunden so sind. Aber in den vergangenen drei bis vier Jahren hat sich diese Entwicklung zugespitzt. Ich nehme mir lieber mehr Zeit für Kunden, die nett und ordentlich sind. Ich habe Kunden, die kommen seit 20 Jahren. Aber von denen alleine können wir auch nicht leben. Von zehn Kunden, die man berät, verweisen mittlerweile acht auf den Preis im Internet. Hinzu kommt für Lennertz die generelle Entwicklung im Fotomarkt, die er im Gespräch mit der hitec-redaktion so skizziert: Die Rendite bei Kameras lag früher schon bei lediglich zehn bis 15 Prozent. Das fiel früher nicht so stark ins Gewicht. Denn wir haben unser Hauptgeschäft mit Fotoarbeiten, dem Verkauf von Filmen und dergleichen gemacht. Im digitalen Zeitalter ist das nicht mehr so. Und heute liegt die Rendite bei Kameras im niedrigen einstelligen Prozent-Bereich. Zudem hat es der Fotohandel nicht geschafft, das Preisniveau im Internet in den Griff zu bekommen. SCHWACHE ZAHLEN Als weitere Gründe für seinen Schritt gibt Lennertz den Wettbewerb untereinander und die immer kürzeren Produktzyklen an. Ich weiß nicht, ob das allen gut tut. Ich glaube es nicht. Die Umsatzzahlen der Industrie zeigen es ja auch. Der Spiegelreflex- Markt ist um 30 Prozent eingebrochen, das ist ein wichtiger Produktbereich. Das ist wahrlich kein Geheimnis. Ebenso ist es kein Geheimnis, dass Online-Shops dem stationären Handel das Leben schwer machen. Lennertz bekommt täglich jede Menge s mit konkreten Preisanfragen. Da habe ich anfangs nett und freundlich drauf reagiert. Das mache ich aber schon lange nicht mehr. Die Leute schreiben alle Händler an und suchen sich den billigsten aus. Das sind Leute, die schätzen keine persönliche Beratung. Genau das waren er und seine Frau einfach satt. Mit einem offenen Brief machen Dagmar und Wolfgang Lennertz, Nikon-Fachhändler und Ringfoto-Mitglieder aus Krefeld, ihrem Ärger über den ständigen Vergleich mit Online-Shops Luft hitec HANDEL 4/

32 hitec HANDEL SPEZIAL LICHT Osram stellte auf der Light+Buidling unter anderem ein neues Modell der LED- Büroleuchte Arktika vor LED it be Eine Messe ist nicht nur Leistungsschau der Aussteller, sondern immer auch Zukunftsforum. Was bewegt die Menschen in den nächsten Jahren? Wohin entwickelt sich der Markt? Wir werfen einen Blick auf die Trends der soeben zu Ende gegangenen Light+Building FOTO: OSRAM Zugegeben: Ein Blick auf die Trends der Light+Building war selten so einfach wie in diesem Jahr. Natürlich hatte das Thema Energieeffizienz einen hohen Stellenwert. Und es ging um intelligente Gebäudevernetzung. Aber der Megatrend, der die Branche nicht nur umtreibt, sondern auch zum Teil umgestaltet, lautete und lautet schlicht LED. Das zeigt der Markt, das zeigten die Produkthighlights der Aussteller. Auch die Unternehmensberatung McKinsey sieht in ihrer Lichtstudie die LED-Technologie auf dem Vormarsch und sagt ihr für die nächsten Jahre einen Siegeszug voraus. So gehen die Experten davon aus, dass LED- Lösungen in zwei Jahren bereits 45 Prozent des Lichtmarktes ausmachen werden, 2020 sogar mindestens 70 Prozent. Dies geht einher mit einem steigenden Gesamtumsatz. Lag dieser für die gesamte Beleuchtungsbranche 2011 weltweit bei 73 Milliarden Euro, soll er bis 2020 auf 101 Milliarde Euro wachsen. LED ALS CHANCE Auch der ZVEI bläst ins gleiche Horn. LED sei das Wachstumsfeld der Zukunft. Diese Technologie, so der Verband, biete neben energieeffizienter Beleuchtung vor allem Chancen zur präzisen und bedarfsgerechten Steuerung des Lichts. Hier wird noch viel Beleuchtungsqualität verschenkt, so Andreas Bettermann, Vorsitzender des ZVEI-Fachverbands Elektroinstallationssysteme, auf einer Pressekonferenz im Vorfeld der Frankfurter Messe Light+Building. BREIT AUFGESTELLT Und was die Aussteller in Sachen LED auf der Light+Building zeigten, war hoch spannend. So erläuterte Bettina Wilke, Product Marketing Manager LED-Lampen, Samsung, gegenüber unserer Redaktion bereits vor der Messe: Verbraucher wünschen sich LED-Lampen, die sich in puncto Design mehr an der bekannten Glühlampe orientieren. Daran haben wir uns beim aktuellen Facelift unserer LED-Lampen orientiert. Auf der Light+Building präsentieren wir unsere neue Produkt-Palette, die sowohl für Privatanwender als auch für den Einsatz im Büro und Hotel sowie im Handel Neuerungen bietet. Im Fokus wird dabei auch eine größere Auswahl an Formen und Sockeln stehen. Ein großes Thema ist für uns zudem die Vernetzung verschiedener Geräte für den Privatkonsumenten, zu denen auch die Steuerung von Licht gehört. Neben einer Samsung eigenen Smart Home-Lösung, die auf der CES 2014 vorgestellt wurde, arbeiten wir auch an der Plattform Qivicon mit, bei der Anwender fertige Pakete für das vernetzte Heim erwerben können. Grundsätzlich hat das Thema LED enormen Aufwind, denn die Akzeptanz bei den Konsumenten steigt nicht zuletzt durch das enorme Energiesparpotenzial deutlich." RADIKAL VEREINFACHT Gerade im Bereich Shop-Beleuchtung kommen in diesem Jahr Lösungen auf den Markt, die so manche bisherige Lichtplanung obsolet erscheinen lassen. Vielleicht FOTO: XXXXX 32 hitec HANDEL 4/2014

33 LICHT SPEZIAL hitec HANDEL Unscheinbar von außen präsentierte Philips mit der Master LEDtube InstantFit EVG ein Highlight, das den Austausch von konventionellen Leuchtröhre gegen eine LED-Röhre radikal vereinfacht das beste Beispiel hierfür bot Philips. Denn mit der Master LEDtube InstantFit EVG zeigten die Niederländer als erster großer Markenhersteller einen Ersatz für Leuchtstofflampen in Leuchten mit elektronischem Vorschaltgerät (EVG). Der Vorteil: die InstantFit -LED- Lampen können ohne großen Aufwand ausgetauscht werden. War es vorher nötig die Leuchten neu zu verdrahten, fällt diese teure und aufwendige Prozedur dank einer in die Lampe integrierten digitalen Elektronik jetzt flach. Denn die LEDtubes sind mit allen gängigen Betriebs- und Vorschaltgeräten sowie den Lampenfassungen kompatibel. Zunächst gibt es die LEDtube InstantFit EVG als Ersatz für die Millimeter-Leuchtstofflampe mit einer elektrischen Leistung von 36 Watt. Die baugleiche LEDtube hat eine elektrische Leistung von 16 Watt sowie einen Lichtstrom von Lumen. Es gibt sie in den Lichtfarben und Kelvin. Die Millimeter-Ausführung als Ersatz für die 58-Watt-Leuchtstofflampen wird für das zweite Halbjahr erwartet. SCHICK FÜR DEN SHOP Bei Toshiba Lighting war ein Highlight in Sachen Shop-Beleuchtung die Neoaccent - Serie. Die LED-Reihe umfasst Stromschienenstrahler und justierbare Deckeneinbauleuchten in durchgängigen Designs. Mit unterschiedlichen Lumen-Klassen (bis zu Lumen bzw Lumen), Farbtemperaturen (3000 und 4000 Kelvin), Ausstrahlungswinkeln (15, 25, 35 ) und optionalem High-CRI-Filter bietet die Serie maximale Flexibilität und die passende Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Auch Regiolux zeigte zahlreiche LED- Neuheiten und hat zudem die LED-Leuchten im gesamten Programm technisch aufgerüstet, so dass sie neue Höchstleistungen erzielen: eine hohe Lichtausbeute, gepaart mit guter Farbqualität und einer langen Lebensdauer. Erstmals vorgestellt wurde dabei eine Version des SDT-LED Lichtbands mit neuer Technik, die speziell auf die Anforderungen von Shops und Discountern zugeschnitten ist. FOTO: TOSHIBA LIGHTING FOTO: PHILIPS LIGHTING Auf der Light+Building präsentieren wir unsere neue Produkt-Palette, die sowohl für Privatanwender als auch für den Einsatz im Büro und Hotel sowie im Handel Neuerungen bietet. Bettina Wilke, Product Marketing Manager LED-Lampen Samsung Erfahrener, qualifizierter und motivierter Leiter Marketing sucht eine neue berufliche Herausforderung. Last, but not least gibt es auch von Osram viele Neuheiten. Ein Highlight war das neue Modell der LED-Büroleuchte Arktika, deren Design mit dem red dot award ausgezeichnet wurde. Das Besondere: Bei der neuen Leuchte lässt sich die Farbtemperatur variabel ändern. Am Morgen zum Beispiel aktiviert ein höherer Blauanteil die Lebensgeister, während am Abend wärmeres Licht gewählt werden kann. Die neue Arktika imitiert sozusagen hinsichtlich der Farbtemperatur das natürliche Tageslicht. Chiffre: 0043 Qualifikationen: Diplom Kaufmann Langjährige Erfahrung in internationalen Elektronik-Markenunternehmen Planung, Festlegung und Umsetzung der Marketingpläne und -strategien Budgetplanung und -verantwortung Preis- und Profitverantwortung Entwicklung und Budgetierung von Produkteinführungskampagnen Planung ATL Kampagnen Steuerung der externen Dienstleister Konzeption und Organisation von Promotion und Handelsmarketingmaßnahmen Messe- und Eventplanung Pressearbeit, PR Analyse und Interpretation von Marktdaten sowie Wettbewerbsanalysen und Ableitung von Handlungsmaßnahmen Führungserfahrung ANZEIGE FOTO: SAMSUNG Für die Shop-Beleuchtung präsentierte Toshiba Lighting die Neoaccent -Serie Kompetenzen: Organisationstalent, Leistungs- und Entscheidungsbereitschaft sowie Kommunikation Systematische Arbeitsweise, logisches und analytisches Denkvermögen Unternehmerisches Denken und Handeln Verhandlungssicheres Englisch und Spanisch Kontakt bitte über SOK-Verlag, Obergplatz 14, Krefeld unter Angabe der Chiffrenummer hitec HANDEL 4/

34 hitec HANDEL AUSSTIEG KOLUMNE hitec HANDEL VORSCHAU Nierenversagen Seit fünf Minuten stehe ich hier und mache einen Selbsttest. Um mich rum polierte Karossen, blitzende Felgen und ein leichter Geruch nach neuem Leder. Die Dame am Servicetresen sitzt neben einem klingelnden Telefon und Joachim Dünkelmann schimpft leise vor sich hin. Drüben in den gläsernen Büros sieht man Verkäufer. Der eine klickt ab und zu mit der Maus, schaut von seinem Bildschirm aber nicht hoch. Im nächsten Büro sind gleich drei Verkäufer, einer lässig auf der Tischkante sitzend, den Fuß auf dem Besucherstuhl. Gelächter. Gesehen hat er mich, aber nichts passiert. Eigentlich hatten wir uns schon für ein bestimmtes Modell mit Niere auf dem Kühlergrill entschieden. Eigentlich. Szenenwechsel: Hallo Herr Dünkelmann! Schön, dass Sie mal wieder reinschauen! Das letzte mal war ich vor Monaten hier, war viel unterwegs. Die Verkäuferin kennt mich trotzdem. Wie immer? Während sie meine Kundenkarte abstempelt, lächelt Sie mich an. Drei-fünfzig, bitte, weil Sie es sind. Warum komme ich eigentlich nicht häufiger her? Der Autohändler versagt bei einer Aufgabe, die eine Backwarenfachverkäuferin mit aller Selbstverständlichkeit meistert. Zugegeben: Geborene Verkäufer sind rar. Aber gut antrainierte Dienstleistungsbereitschaft kann über Formschwächen hinweg helfen. Das Wertvollste, das es für einen Verkäufer gibt, ist ein Kunde, der in den Laden kommt. Das sollte der Verkäufer den Kunden auch spüren lassen. WERTGARANTIE Kräftiges Wachstum Mehr als Fachhandelskunden entschieden sich 2013 für Wertgarantie. 64 Millionen Euro betrugen die Schadenzahlungen des Garantie-Dienstleisters. Mit unseren Partnern blicken wir stolz auf eine neue Rekordzahl an gemeinsamen Neukunden, erläutert der Vorsitzende des Wertgarantie-Vorstands Thomas Schröder. Mit fast1,8 Millionen Verträgen sei der Bestand des Garantie-Dienstleisters im Jubiläumsjahr um elf Prozent kräftig gewachsen. Dazu Schröder: Unsere Einnahmen konnten wir ebenfalls erfreulich um mehr als fünf Prozent erhöhen. In den Fachhandel flossen neben Zahlungen für mehr als regulierte Schäden auch Beratungshonorare in Höhe von über 14 Millionen Euro. Vertriebsvorstand Johannes Schulze deutet dies auch als Erfolg noch intensiverer Vertriebsaktivitäten. Mehr dazu lesen Sie in der nächsten Ausgabe von hitec HANDEL. Heiß, heißer Die hitec-hotlist mit brandneuen Produkten darf auch in der kommenden Ausgabe nicht fehlen. Neue Klangwelten Anfang Mai treffen sich die Freunde feinster Unterhaltungselektronik bei der High End in München. hitec HANDEL ist für Sie dabei. Wo geht`s lang? Wir weisen Ihnen den Weg in Sachen aktuelle Navigationsgeräte, Tablets, Notebooks und Phablets. hitec HANDEL 5/2014 erscheint am 6. Mai Aus aktuellem Anlass kann es zu Themen änderungen kommen. IMPRESSUM hi tec HANDEL OFFIZIELLES ORGAN DES BUNDESVERBAND TECHNIK DES EINZELHANDELS e.v. (BVT) Offizielles Organ des Bundesverband Technik des Einzelhandels e.v. (BVT), Herausgeber Copyright und Verlag: S.O.K. Verlagsgesellschaft mbh Obergplatz 14, Krefeld Fon / , Fax / Sparkasse Krefeld, BLZ , Konto Internet: www. hitec-handel.de info@sok-verlag.de Geschäftsführende Gesellschafter: Thomas Schmidt, Heinz Josef Kerbusch Objektleitung: Thomas Schmidt Chefredaktion: (verantwortlich) Joachim Dünkelmann, Fon 0221 / Martin Schulze, Fon / Redaktion: Sylvia Dieckmann, Fon / Autoren: Steffen Kahnt, Klaus Petri, Jan Ritterbach, Roland Stehle Redaktionsadresse: hitec HANDEL, Obergplatz 14, Krefeld Redaktionsassistenz: Rosemarie Weinrich, Fon / Administration: Ursula Thiel-Schmidt, Fon / Anzeigen: Alexander Zöhler (Leitung), Fon / Druck und Litho: K-Druck + Medien GmbH, Mönchengladbach Layout: Platz 14, Krefeld Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 46 gültig. hitec HANDEL erscheint zehnmal jährlich. Abonnementpreis: 55, Euro (inkl. 7% MwSt.). Abonnementpreis Ausland: 75, Euro (inkl. 7% MwSt.). Einzelheft: 6,50 Euro (inkl. 7% MwSt.) zzgl. Versand. Luftpostzuschläge auf Anfrage. ISSN Mitglieder des BVT erhalten die Zeitschrift im Rahmen ihrer Mitgliedschaft. Erfüllungsort und Gerichtsstand: Krefeld Kündigungen sind bis zum Jahres ende möglich. Keine Ansprüche bei höherer Gewalt. Alle Zuschriften für Anzeigen und Abonnements bitte an den Verlag. Mit Namen gekennzeichnete Artikel stellen nicht in jedem Fall die Meinung der Redaktion dar. Unaufgefordert zugeschickte Manuskripte werden nur dann zurückgeschickt, wenn ausreichend Porto beigefügt ist. 34 hitec HANDEL 4/2014

35 Wissen, wo es lang geht! ALLES, WAS DIE BRANCHE BRAUCHT. hi tec HANDEL OFFIZIELLES ORGAN DES BUNDESVERBANDES TECHNIK DES EINZELHANDELS e.v. (BVT) HEFT 5/2014 HEFT 6/2014 HEFT 7-8/2014 Entertainment HIGH END-Messeheft Lautsprecher, Soundbars und Kopfhörer Zubehör (Kabel, Audio-Möbel) Mobiles Navigationsgeräte Tablets, Notebooks und Phablets Entertainment Car-Audio Digital- und Internet-Radios Mobiles Telefon- und Smartphone-Trends Senioren-Produkte hitec Spezial Green Electronics Entertainment IFA-Vorschau Mobiles Konsolen Portables Gaming-Zubehör hitec Spezial gamescom Smart Home In jeder Ausgabe: Produkte, Lösungen, Trends und Dienstleistungen rund um das Thema Vernetzung. Imaging In jeder Ausgabe: Kameras, Zubehör, Objektive, Camcorder, Fotobücher, Fotodruck, Speichermedien. Anzeigenschluss: Erscheinungstermin: Anzeigenschluss: Erscheinungstermin: Anzeigenschluss: Erscheinungstermin: Ihr Ansprechpartner: Alexander Zöhler, Telefon: / , info@zoehler.net

36 bis 22. Mai 2014 FACHMESSE & KONGRESS BREITBAND FERNSEHEN EN ONLINE FACHMESSE & KONGRESS S FÜR BREITBAND, KABEL & SATELLIT Mai 2014 Köln/Messegelände ANDERE EUROPÄOSCHE LÄNDER REICH KT KT : + 56 % DEUTSCHLAND INTERNATIONALAL NIEDERLANDE Mit freundlicherer Unterstützung des www 8 ANGA Services GmbH Nibelungenweg Köln Tel. +49 (0)221 / info@angacom.de

Stellungnahmen der Mitglieder der Initiative

Stellungnahmen der Mitglieder der Initiative Stellungnahmen der Mitglieder der Initiative expert AG: Volker Müller, Vorstandsvorsitzender expert AG Entsprechend unserer Fachhandelsstrategie sehen wir es als wichtige Herausforderung, den Endverbrauchern

Mehr

Sony Produkte sind für Netflix in Österreich bestens gerüstet

Sony Produkte sind für Netflix in Österreich bestens gerüstet Sony Produkte sind für Netflix in Österreich bestens gerüstet Sony ist Pionier der ersten Stunde, wenn es um das Anbieten von 4K Ultra HD-Inhalten geht und beschäftigt sich mit einer Reihe von Initiativen

Mehr

Erste Preise und Verfügbarkeiten des neuen BRAVIA TV Sortiments stehen fest

Erste Preise und Verfügbarkeiten des neuen BRAVIA TV Sortiments stehen fest Erste Preise und Verfügbarkeiten des neuen BRAVIA TV Sortiments stehen fest Im Januar hat Sony sein Sortiment an 4K HDR und Full HD Fernsehern vorgestellt. Noch lebensechtere und kontrastreichere Bilder

Mehr

BREITBAND FERNSEHEN ONLINE ONLINE BREITBAND FERNSEHEN FACHMESSE & KONGRESS.

BREITBAND FERNSEHEN ONLINE ONLINE BREITBAND FERNSEHEN FACHMESSE & KONGRESS. 12.- 14. Juni 2018 FACHMESSE & KONGRESS BREITBAND BREITBAND FERNSEHEN FERNSEHEN ONLINE ONLINE Fachmesse & Kongress für Breitband, Kabel & Satellit Fachmesse & Kongress für Breitband, Kabel & Satellit 12.

Mehr

Die R-Line von Roberts. Premium Lautsprechersystem mit kabelloser Multiroom Funktion.

Die R-Line von Roberts. Premium Lautsprechersystem mit kabelloser Multiroom Funktion. Die R-Line von Roberts Premium Lautsprechersystem mit kabelloser Multiroom Funktion. 3 Your music. Rediscovered. Relived. Reloved. Deine Musik reflektiert wer du bist. Dein erstes Album, dein erstes Konzert,

Mehr

Bild und Ton werden eins. SONATA 1

Bild und Ton werden eins. SONATA 1 Bild und Ton werden eins. SONATA 1 Bild und Ton werden eins. Es gibt viele TV-Geräte, die zwar ein hervorragendes Bild liefern, allerdings herausragende Empfangsund Tonqualitäten vermissen lassen. Für

Mehr

MEDION Multimedia-Tablet mit brillantem 10,1" Full- HD LIFELIGHT Display ab sofort im MEDIONshop erhältlich

MEDION Multimedia-Tablet mit brillantem 10,1 Full- HD LIFELIGHT Display ab sofort im MEDIONshop erhältlich MEDION Multimedia-Tablet mit brillantem 10,1" Full- HD LIFELIGHT Display ab sofort im MEDIONshop erhältlich MEDION LIFETAB S10333 ist in drei Farben erhältlich und überzeugt mit Android 4.4, 2 GB Arbeitsspeicher,

Mehr

Schlank, ausdauernd, schnell: Edles MEDION Tablet mit Android 4.4 ab 22. Mai bei ALDI

Schlank, ausdauernd, schnell: Edles MEDION Tablet mit Android 4.4 ab 22. Mai bei ALDI Schlank, ausdauernd, schnell: Edles MEDION Tablet mit Android 4.4 ab 22. Mai bei ALDI MEDION LIFETAB S7852 überzeugt mit hochwertigem Metallgehäuse, langer Akkulaufzeit und brillantem 7,85" HD- Multitouch-Display

Mehr

HOME ENTERTAINMENT. Musik und Video. IP statt Koax. Scharf auf 4K. TV als Medienzentrale. Heimkino-Ausbau. Musik-Flatrates. Gratis

HOME ENTERTAINMENT. Musik und Video. IP statt Koax. Scharf auf 4K. TV als Medienzentrale. Heimkino-Ausbau. Musik-Flatrates. Gratis c Home Entertainment Gratis Musik-Flatrates www.ctspecial.de HOME ENTERTAINMENT Napster (2 Monate) Simfy (3 Monate) Musik und Video Die besten und günstigsten Flatrates Scharf auf 4K Test Ultra-HD-TVs

Mehr

IFA NEXT GLOBALE INNOVATION IN HALLE SEPTEMBER 2017 NEU!

IFA NEXT GLOBALE INNOVATION IN HALLE SEPTEMBER 2017 NEU! IFA NEXT GLOBALE INNOVATION IN HALLE 26 1. 6. SEPTEMBER 2017 NEU! IFA-BERLIN.DE IFA NEXT Showcase Innovation Engine IFA NEXT in Halle 26 bündelt, was zusammengehört: Die Innovationsformate der IFA ziehen

Mehr

Neue Blu-ray Player von Sony: Allrounder für das Heimkino

Neue Blu-ray Player von Sony: Allrounder für das Heimkino Neue Blu-ray Player von Sony: Allrounder für das Heimkino WiFi zum Anschauen von Videos aus dem Internet, 3D und volle Flexibilität beim Abspielen unterschiedlichster Dateiformate: Die neuen Blu-ray Player

Mehr

1.2 Unterschiede zwischen B2C- & B2B-E-Commerce

1.2 Unterschiede zwischen B2C- & B2B-E-Commerce 1.2 Unterschiede zwischen B2C- & B2B-E-Commerce Vereinfacht gesagt, unterteilt sich der E-Commerce in zwei große Blöcke. Auf der einen Seite gibt es den B2C-E-Commerce (Business to Consumer), auf der anderen

Mehr

EINE NEUE DIMENSION VON FARBE UND BRILLANZ.

EINE NEUE DIMENSION VON FARBE UND BRILLANZ. EINE NEUE DIMENSION VON FARBE UND BRILLANZ. Paneltiefe 5,97 mm schmäler als die meisten Smartphones EINE WELT AUS DESIGN UND RÄUME AUS KLANG. 3-WEGE-STEREO-SOUNDSYSTEM IM ULTRA-SLIM DESIGN. FARBEN, SOUND

Mehr

LED TV 32 GFB 6629 Hamburg Cityline 32" / 80 cm

LED TV 32 GFB 6629 Hamburg Cityline 32 / 80 cm Product News Vision LED TV 32 GFB 6629 Hamburg Cityline 32" / 80 cm Smart Inter@ctive TV 4.0 Plus mit Dual Core Prozessor, der neuen Benutzeroberfläche und den erweiterten Konnektivitätsmöglichkeiten.

Mehr

Umsatz mit Computer- und Videospielen wächst im ersten Halbjahr 2017 um 11 Prozent

Umsatz mit Computer- und Videospielen wächst im ersten Halbjahr 2017 um 11 Prozent Pressemitteilung BIU Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware e.v. Umsatz mit Computer- und Videospielen wächst im ersten Halbjahr 2017 um 11 Prozent Knapp 18 Millionen Menschen in Deutschland spielen

Mehr

MEDION Multimedia-Tablet mit brillantem 10,1" Full- HD LIFELIGHT Display und Intel Atom Prozessor ab 27. November bei ALDI NORD

MEDION Multimedia-Tablet mit brillantem 10,1 Full- HD LIFELIGHT Display und Intel Atom Prozessor ab 27. November bei ALDI NORD MEDION Multimedia-Tablet mit brillantem 10,1" Full- HD LIFELIGHT Display und Intel Atom Prozessor ab 27. November bei ALDI NORD MEDION LIFETAB S10346 überzeugt mit Android 4.4, 2 GB Arbeitsspeicher, 32

Mehr

Das perfekte Heimkino von Sony: Flexible Vernetzung, schickes Design, Premium-Bild und erstklassiger Sound

Das perfekte Heimkino von Sony: Flexible Vernetzung, schickes Design, Premium-Bild und erstklassiger Sound Das perfekte Heimkino von Sony: Flexible Vernetzung, schickes Design, Premium-Bild und erstklassiger Sound Generationswechsel bei Blu-ray Komplett-Systemen: Sony präsentiert viele neue Heimkino-Produkte

Mehr

Expertenbeitrag: Wachstumsmotor Online-Marktplatz. Viele Käufer gezielt erreichen.

Expertenbeitrag: Wachstumsmotor Online-Marktplatz. Viele Käufer gezielt erreichen. Experten-Slot ebay for business ebay GmbH Expertenbeitrag: Wachstumsmotor Online-Marktplatz. Viele Käufer gezielt erreichen. Mittwoch, 14.06.2017 Experten Beitrag Die warmen Sommermonate sind bei den Konsumenten

Mehr

Eleganter 55 Curved LCD-TV mit 4K-Auflösung ab sofort im MEDIONshop

Eleganter 55 Curved LCD-TV mit 4K-Auflösung ab sofort im MEDIONshop Eleganter 55 Curved LCD-TV mit 4K-Auflösung ab sofort im MEDIONshop Erster Curved-UHD-TV von MEDION besticht mit 3D-Funktion, LED- Backlight-Technologie, HD Triple Tuner und integriertem WLAN Essen, 20.

Mehr

55 MEDION Curved-Smart TV mit UHD Auflösung und 3D-Funktion ab 9. Mai bei ALDI erhältlich

55 MEDION Curved-Smart TV mit UHD Auflösung und 3D-Funktion ab 9. Mai bei ALDI erhältlich 55 MEDION Curved-Smart TV mit UHD Auflösung und 3D-Funktion ab 9. Mai bei ALDI erhältlich MEDION UHD-TV kommt mit HD Triple Tuner, 2.000 CMP und Bluetooth -Unterstützung Zürich, 2. Mai 2016 Mit dem MEDION

Mehr

Pressemeldung Schweiz

Pressemeldung Schweiz macht allen Schweizer Fernsehzuschauern die zusätzlichen interaktiven Smart TV-Inhalte von SRF 1 HD und SRF Zwei HD zugänglich Seite 1 von 6 TV bringt als erste Set Top Box das neue HbbTV-Angebot von SRF+

Mehr

Unternehmenspräsentation

Unternehmenspräsentation Unternehmenspräsentation Aiptek International GmbH Jörg Gohlke Aiptek International GmbH Ver. 2015 Aiptek International Inc. 1997 in Taiwan gegründet Über Aiptek Entwicklung, Produktion und Vertrieb von

Mehr

HT-TX715. Home Theatre System im Crystal Design Markteinführung im Juni 2008

HT-TX715. Home Theatre System im Crystal Design Markteinführung im Juni 2008 HT-TX715 Home Theatre System im Crystal Design Markteinführung im Juni 2008 800 Watt (133 W x 5 + 135W) HDMI -Ausgang (1080p/1080i/720p) Anynet+ (HDMI -CEC) Bluetooth Dolby Digital 5.1 Dolby Prologic II,

Mehr

1. Schließen Sie den AnyCast Dongle an den HDMI Anschluss des Fernsehers, Monitors oder Beamers an.

1. Schließen Sie den AnyCast Dongle an den HDMI Anschluss des Fernsehers, Monitors oder Beamers an. 1. Schließen Sie den AnyCast Dongle an den HDMI Anschluss des Fernsehers, Monitors oder Beamers an. Wenn Ihr Gerät über kein HDMI Anschluss verfügt, benötigen Sie einen Adapter (nicht im Lieferumfang):

Mehr

3200er Serie 4200er Serie 4500er Serie

3200er Serie 4200er Serie 4500er Serie Philips TV Navigator 2013 3200er Serie 4200er Serie 4500er Serie Der Smart TV Einsteiger Der Netzwerker Der 3D Einsteiger Die 3200er Serie ist ein durch und durch solider Einstieg in die Philips LED-TV-Welt.

Mehr

2. Consumer Electronic Forum Digital Lifestyle : Ausstattung, Nutzung, Marktzahlen

2. Consumer Electronic Forum Digital Lifestyle : Ausstattung, Nutzung, Marktzahlen 2. Consumer Electronic Forum Digital Lifestyle : Ausstattung, Nutzung, Marktzahlen Michael Schidlack Bereichsleiter Consumer Electronics & Digital Home 11. Oktober 2007 BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft,

Mehr

PRESSEINFO Zur sofortigen Veröffentlichung

PRESSEINFO Zur sofortigen Veröffentlichung Marmitek TV Anywhere Wireless HD: Übertragen Sie das HDMI Signal Ihres Decoders an einen x-beliebigen Ort im Haus. Der Marmitek TV Anywhere Wireless HD ermöglicht eine drahtlose HDMI Signalübertragung

Mehr

Konsumentenakzeptanz hybrider Unterhaltungselektronik unterwegs und zu Hause 20. Symposium der Deutschen TV-Plattform. Berlin, Oktober 2011.

Konsumentenakzeptanz hybrider Unterhaltungselektronik unterwegs und zu Hause 20. Symposium der Deutschen TV-Plattform. Berlin, Oktober 2011. Konsumentenakzeptanz hybrider Unterhaltungselektronik unterwegs und zu Hause 20. Symposium der Deutschen TV-Plattform Berlin, Oktober 2011 Smart TV Agenda 1 Die Idee 2 Marktentwicklung hybrider Endgeräte

Mehr

AT HOME: DVD/BLU-RAY 02 Kapitel DVD Blu-ray.indd :36

AT HOME: DVD/BLU-RAY 02 Kapitel DVD Blu-ray.indd :36 AT HOME: DVD/BLU-RAY Sony 3D Blu-ray Player BDP-S4200 Erleben Sie mit dem S4200 3D Blu-ray Disc Player ein beeindruckendes Seherlebnis in Full HD 3D. Dank seines schlanken, stylischen «Sense of Quartz»

Mehr

World of Hotel-Entertainment - TV Geräte -

World of Hotel-Entertainment - TV Geräte - World of Hotel-Entertainment - TV Geräte - Weshalb einen Hotel-Fernseher Und keinen Standard-Fernseher? Weniger Kosten Sicherheit Einfache und schnelle Installation Diebstahlsicherung für Fernseher und

Mehr

Sony präsentiert neue LCD TV Fernseh- Generation

Sony präsentiert neue LCD TV Fernseh- Generation Sony präsentiert neue LCD TV Fernseh- Generation Bessere Bildqualität, exklusives Design, neue Netzwerk- Features und Energie sparende Eco-Funktionen: Die neuen BRAVIA LCD-Fernseher gehören in jeder Beziehung

Mehr

Top-Themen der Consumer-Electronics-Branche: TV- und Audio-Nutzung in Deutschland

Top-Themen der Consumer-Electronics-Branche: TV- und Audio-Nutzung in Deutschland Top-Themen der Consumer-Electronics-Branche: TV- und Audio-Nutzung in Deutschland Nicht nur auf Messen, sondern auch zu Hause smarte Unterhaltungselektronik ist im Alltag der Konsumenten angekommen Repräsentative

Mehr

Sony präsentiert neue Fernseh-Generation

Sony präsentiert neue Fernseh-Generation Sony präsentiert neue Fernseh-Generation Bessere Bildqualität, außergewöhnliches Design neue Netzwerk-Features und Energie sparende Eco-Funktionen: Die neuen BRAVIA LCD-Fernseher gehören in jeder Beziehung

Mehr

HOME ELECTRONICS MARKT INDEX DEUTSCHLAND (HEMIX)

HOME ELECTRONICS MARKT INDEX DEUTSCHLAND (HEMIX) HOME ELECTRONICS MARKT INDEX DEUTSCHLAND (HEMIX) Ein Gemeinschaftsprojekt des Bundesverband Technik des Einzelhandels (BVT), der gfu Consumer & Home Electronics GmbH und GfK. Quelle: Die Angaben basieren

Mehr

Pressemitteilung. IFA 2017: Mit Hisense Fernsehern bereit für die FIFA-Weltmeisterschaft Einzigartige Fußballmomente - auf gigantischen 100 Zoll

Pressemitteilung. IFA 2017: Mit Hisense Fernsehern bereit für die FIFA-Weltmeisterschaft Einzigartige Fußballmomente - auf gigantischen 100 Zoll IFA 2017: Mit Hisense Fernsehern bereit für die FIFA-Weltmeisterschaft 2018 Einzigartige Fußballmomente - auf gigantischen 100 Zoll Berlin/Düsseldorf, 01. September 2017 Hisense, offizieller Sponsor der

Mehr

BVT-GfK-Jahreswirtschaftspressekonferenz am 8. Dezember 2015 in Köln

BVT-GfK-Jahreswirtschaftspressekonferenz am 8. Dezember 2015 in Köln BVT-GfK-Jahreswirtschaftspressekonferenz am 8. Dezember 2015 in Köln Espresso-Vollautomaten, Standmixer und Smartphones stehen auf dem Weihnachtswunschzettel Technikhändler rechnen mit gutem Weihnachtsgeschäft

Mehr

Hans-Uwe L. Köhler (Hrsg.) Die besten Ideen für erfolgreiches Verkaufen

Hans-Uwe L. Köhler (Hrsg.) Die besten Ideen für erfolgreiches Verkaufen TopSpeakersEdition GABAL Hans-Uwe L. Köhler (Hrsg.) Die besten Ideen für erfolgreiches Verkaufen [ Erfolgreiche Speaker verraten ihre besten Konzepte und geben Impulse für die Praxis COLLIN CROOME Der

Mehr

T-Home Entertain - Produktübersicht Products & Innovation, Deutsche Telekom AG

T-Home Entertain - Produktübersicht Products & Innovation, Deutsche Telekom AG T-Home Entertain - Produktübersicht Products & Innovation, Deutsche Telekom AG Deutsche TV-Plattform, Arbeitsgruppe IPTV, Workshop 2009 Frank Lonczewski, Produktmanagement IPTV Drei Welten aus einer Hand

Mehr

Connected TV - Haushaltsausstattung. Kantar TNS Digitalisierungsbericht 2017

Connected TV - Haushaltsausstattung. Kantar TNS Digitalisierungsbericht 2017 3 Connected TV - Haushaltsausstattung 50 UHD Anschaffungsabsicht neues TV-Gerät Gut 2,8 Mio. HH planen die Anschaffung eines neuen TV-Geräts für die Mehrheit ist ein größerer Bildschirm ein Kaufgrund,

Mehr

Oticon Opn Willkommen in der Wireless Welt

Oticon Opn Willkommen in der Wireless Welt Oticon Opn Willkommen in der Wireless Welt Die Oticon Opn Wireless Welt Nutzen Sie das volle Potenzial von Oticon Opn Mit Oticon Opn genießen Sie ein neues Hör-Erlebnis. Diese Hörgeräte zeichnen sich durch

Mehr

CROSS MEDIA UND CROSS DEVICE NUTZUNG

CROSS MEDIA UND CROSS DEVICE NUTZUNG CROSS MEDIA UND CROSS DEVICE NUTZUNG Chancen und Herausforderungen für Research, Media und Marketing Thomas Bachl GfK Consumer Panels 1 Haben Sie sich jemals gefragt, wie oft Sie Ihr Smartphone täglich

Mehr

Highlights und Trends. Consumer Electronics Show 2012

Highlights und Trends. Consumer Electronics Show 2012 Highlights und Trends Consumer Electronics Show 2012 VPRT TIF München, 24. Januar 2012 CES 2012 die erfolgreichste Show Besucherzahl: 153.000 Aussteller: 3.100 Fläche: 172.893 m 2 Neue Produkte: >20.000

Mehr

Sony BRAVIA LCD-Fernseher: Full HD- Offensive zur IFA 2007

Sony BRAVIA LCD-Fernseher: Full HD- Offensive zur IFA 2007 Sony BRAVIA LCD-Fernseher: Full HD- Offensive zur IFA 2007 X3500, X3000, W3000, V3000 und T3500 heißen die neuen Objekte der Begierde. Überragende Features wie Motionflow +100Hz, 24p True Cinema, x.v.colour,

Mehr

Kompakter MEDION Smart TV mit Ultra HD Auflösung ab 14. Dezember bei ALDI Nord erhältlich

Kompakter MEDION Smart TV mit Ultra HD Auflösung ab 14. Dezember bei ALDI Nord erhältlich Kompakter MEDION Smart TV mit Ultra HD Auflösung ab 14. Dezember bei ALDI Nord erhältlich MEDION LIFE X17038 überzeugt mit 43 Ultra HD Display mit LED-Backlight-Technologie, HD Triple Tuner, 1.200 MPI

Mehr

Kompakter MEDION Smart TV mit Full HD Auflösung ab 29. Juni bei ALDI SÜD erhältlich

Kompakter MEDION Smart TV mit Full HD Auflösung ab 29. Juni bei ALDI SÜD erhältlich Kompakter MEDION Smart TV mit Full HD Auflösung ab 29. Juni bei ALDI SÜD erhältlich MEDION LIFE P17127 überzeugt mit 42,5 Full HD Display mit LED-Backlight-Technologie, HD Triple Tuner, 600 MPI und integriertem

Mehr

48 MEDION Smart TV mit UHD Auflösung ab 29. September bei ALDI NORD erhältlich

48 MEDION Smart TV mit UHD Auflösung ab 29. September bei ALDI NORD erhältlich 48 MEDION Smart TV mit UHD Auflösung ab 29. September bei ALDI NORD erhältlich MEDION UHD-TV kommt mit HD Triple Tuner, 1.500 MPI und integriertem WLAN Essen, 19. September 2016 Mit dem MEDION X18066 ist

Mehr

Regionales Marketing 5 Schritte zur eigenen regionalen Marketingkampagne

Regionales Marketing 5 Schritte zur eigenen regionalen Marketingkampagne 1 Regionales Marketing 5 Schritte zur eigenen regionalen Marketingkampagne Gerade für kleinere Unternehmen gestaltet es sich nicht einfach, sich am lokalen Markt langfristig zu behaupten. Oft arbeiten

Mehr

Themen-Specials zur photokina 2014

Themen-Specials zur photokina 2014 Themen-Specials zur photokina 2014 photokina in Köln Alle Welten des Imaging in einer Messe Die photokina ist DIE Leitmesse der Branche und weit mehr als eine Messe über Fotografie. Innovationen sowie

Mehr

#handelneudenken smart retail digital, emotional & crosschannel

#handelneudenken smart retail digital, emotional & crosschannel #handelneudenken smart retail digital, emotional & crosschannel Der Handelsverband Hessen Repräsentant des hessischen Handels, regional verankert über 7000 Mitglieder Regionalverbände Hessen-Süd und Hessen-Nord

Mehr

UPC als Wiener "TOP-Lehrbetrieb" ausgezeichnet. UPC: "CoderDojo" - Kinder lernen spielerisch programmieren

UPC als Wiener TOP-Lehrbetrieb ausgezeichnet. UPC: CoderDojo - Kinder lernen spielerisch programmieren Veröffentlichung: 19.12.2014 11:35 UPC als Wiener "TOP-Lehrbetrieb" ausgezeichnet Veröffentlichung: 16.12.2014 11:10 UPC: "CoderDojo" - Kinder lernen spielerisch programmieren Veröffentlichung: 11.11.2014

Mehr

Media News TV. Juni 2015

Media News TV. Juni 2015 Media News TV Juni 2015 1 Agenda TV NEWS JUNI 2015 - Regionale TV-Werbung: bayrische Politik entzieht die Unterstützung - ProSiebenSat.1 übernimmt TV-Tracking-Startup RapidApe - Social TV Sender Joiz startet

Mehr

SOMMERMÄRCHEN Vom Fußball- bis zum Filmevent: bester Sound für Ihren Erfolg.

SOMMERMÄRCHEN Vom Fußball- bis zum Filmevent: bester Sound für Ihren Erfolg. SOMMERMÄRCHEN 2016 Vom Fußball- bis zum Filmevent: bester Sound für Ihren Erfolg. MACHEN SIE IHRE GÄSTE ZU IHREN FANS. Ihr persönliches Sommermärchen 2016 in grandioser Sound-Kulisse. 2 Im Sommer 2016

Mehr

gamescom 2016: MEDION stellt leistungsstarkes ERAZER Gaming-Notebook mit neuester NVIDIA GeForce GTX Grafik vor

gamescom 2016: MEDION stellt leistungsstarkes ERAZER Gaming-Notebook mit neuester NVIDIA GeForce GTX Grafik vor gamescom 2016: MEDION stellt leistungsstarkes ERAZER Gaming-Notebook mit neuester NVIDIA GeForce GTX Grafik vor MEDION ERAZER X7849 punktet mit Intel Core i7-hk Prozessoren, zwei bis zu 512 GB großen SSDs

Mehr

DemoDomo. Das neue 65" Top-Modell von Samsung (UE65HU8590) mit UHD bzw. 4K-Technologie und leicht gekrümmten Bildschirm derzeit im Testeinsatz.

DemoDomo. Das neue 65 Top-Modell von Samsung (UE65HU8590) mit UHD bzw. 4K-Technologie und leicht gekrümmten Bildschirm derzeit im Testeinsatz. DemoDomo Multimedia Seit Februar 2014 steht im DemoDomo eine Breitbandanbindung von 50 MB/s, die bis Ende 2014 mittels Vektoring-Technik auf 100 MB/s ausgebaut wird. Ultra High Definition - Multimedia

Mehr

IHR EIGENER WERBE- UND INFOKANAL: DIGITAL SIGNAGE MIT ODWEB.TV

IHR EIGENER WERBE- UND INFOKANAL: DIGITAL SIGNAGE MIT ODWEB.TV 2 INHALT Ihr eigener Werbe- und Infokanal: Digital Signage mit odweb.tv... 4 So einfach: odweb.tv... 6 Starke Bilder. Starke Wirkung.... 8 Für Schnellstarter und Durchstarter... 10 Highlight Nr. 1: Kinderleichte

Mehr

2017 TV 43LJ614V. Smart TV Web OS 3.5 Premium Apps schnell und einfach zugänglich LG Appstore mit einer großen Auswahl von Apps

2017 TV 43LJ614V. Smart TV Web OS 3.5 Premium Apps schnell und einfach zugänglich LG Appstore mit einer großen Auswahl von Apps 43LJ614V Top Features Full HD TV (1920 x 1080) 20 Watt Lautsprechersystem Triple Tuner (DVB-T2 HD/ -C/ -S2)* DVR Ready (Aufnahme auf Externe Festplatte möglich) Energieeffizienzdaten Ø Leistungsaufnahme

Mehr

Smart Solutions: INTERNET VIA SAT

Smart Solutions: INTERNET VIA SAT Smart Solutions: INTERNET VIA SAT Udo Neukirchen Director Sales & Marketing KA-SAT Cebit 5. Eutelsat Communications Einer der drei weltweit führenden Satellitenbetreiber Über 30 Jahre Erfahrung im Satellitenbetrieb

Mehr

AKTION Nr Punkt. FRÖHLICH IN DEN FRÜHLING Philips Prämienaktion vom bis PUNKTE sammeln u. in PHILIPS PRÄMIEN einlösen.

AKTION Nr Punkt. FRÖHLICH IN DEN FRÜHLING Philips Prämienaktion vom bis PUNKTE sammeln u. in PHILIPS PRÄMIEN einlösen. 1000 PUNKTE sammeln u. in PHILIPS PRÄMIEN einlösen. AKTION Nr.3 FRÖHLICH IN DEN FRÜHLING Philips Prämienaktion vom 1.04. bis 30.06.2011 Punkte sammeln lohnt sich wieder: Ab 1.4.2011 können teilnehmende

Mehr

Presseinformation CES 2017: Samsung stellt Technologien für den Sound der Zukunft vor

Presseinformation CES 2017: Samsung stellt Technologien für den Sound der Zukunft vor Presseinformation TV/AV» Samsung präsentiert neue Heimkino-Produkte zur CES 2017 CES 2017: Samsung stellt Technologien für den Sound der Zukunft vor Die neuen Audio-Produkte von Samsung bringen das Heimkino-

Mehr

1199. Jedes Detail gestochen scharf. statt Panorama Design mit Ultra HD Auflösung. Ihr Fachgeschäft mit 5-Stern VIP-Service.

1199. Jedes Detail gestochen scharf. statt Panorama Design mit Ultra HD Auflösung. Ihr Fachgeschäft mit 5-Stern VIP-Service. Ihr Fachgeschäft mit 5-Stern VIP-Service Jedes Detail gestochen scharf 139 cm A 55 GUB 8678 (Art.-Nr. 1091029) LED-Fernseher, 4K Ultra HD, 1800 VPI, Quad Core Prozessor, Twin DVB-C/-S/-T, 4 HDMI, 3 USB,

Mehr

DIE OUTDOOR DIE LEITMESSE

DIE OUTDOOR DIE LEITMESSE MESSE FRIEDRICHSHAFEN 17. - 20. JUNI 2018 OUTDOOR-SHOW.DE #OutDoorFN DIE OUTDOOR DIE LEITMESSE VENTURE OUT! Seit 25 Jahren ist die OutDoor unzertrennlich mit Friedrichshafen verbunden. Als weltweite wichtigste

Mehr

ANGACOM: ABOX42 liefert IPTV Smart Set-Top- Boxen für deutsche Netzbetreiber

ANGACOM: ABOX42 liefert IPTV Smart Set-Top- Boxen für deutsche Netzbetreiber DNMG wählt ABOX42 als Smart Set-Top-Box-Plattform- Partner ihrer IPTV-Lösungen für deutsche Netzbetreiber ANGACOM: ABOX42 liefert IPTV Smart Set-Top- Boxen für deutsche Netzbetreiber Seite 1 von 5 Köln,

Mehr

Fernsehen und Internet Konkurrenz, Ergänzung, Bereicherung?

Fernsehen und Internet Konkurrenz, Ergänzung, Bereicherung? Fernsehen und Internet Konkurrenz, Ergänzung, Bereicherung? Dr. Andreas Bereczky, ZDF Direktor 30.01.2015 1 Die Fakten Dr. Andreas Bereczky, ZDF Direktor 30.01.2015 2 ZDF Das Fernsehangebot Spartenkanal

Mehr

MEDION erweitert ERAZER -Serie um High-End- Gaming-Monitore

MEDION erweitert ERAZER -Serie um High-End- Gaming-Monitore MEDION erweitert ERAZER -Serie um High-End- Gaming-Monitore MEDION ERAZER Curved Gaming Monitore mit LED-Backlight Technologie, Full HD Auflösung, AMD FreeSync Technologie und 144 Hz Bildwiederholfrequenz

Mehr

Grosses Kino, viel Spass und echtes Erlebnis in exzellenter Bild- und Klang-Qualität bietet diese Kombination!

Grosses Kino, viel Spass und echtes Erlebnis in exzellenter Bild- und Klang-Qualität bietet diese Kombination! Leistungsstarker AV-Receiver mit BluRay Player und PIEGA Lautsprecher Marantz Home Cinema Set mit AV-Receiver SR-5005 und BluRay Player UD-5005 Grosses Kino, viel Spass und echtes Erlebnis in exzellenter

Mehr

A+ Energiee enzklasse A+ Leistungsaufnahme Ein-Zustand: 31 Energieverbrauch jährlich* (kwh): 45

A+ Energiee enzklasse A+ Leistungsaufnahme Ein-Zustand: 31 Energieverbrauch jährlich* (kwh): 45 XF32D101D EAN 4024862094805 Grenzenlose Unterhaltung A+ Energiee enzklasse A+ Leistungsaufnahme Ein-Zustand: 31 Energieverbrauch jährlich* (kwh): 45 Schwarz Abbildung ähnlich Dieses Kombigerät ermöglicht

Mehr

herzlich willkommen zu unserem Conference Call, mit dem wir Ihnen die Entwicklung im ersten Quartal 2016 vorstellen wollen.

herzlich willkommen zu unserem Conference Call, mit dem wir Ihnen die Entwicklung im ersten Quartal 2016 vorstellen wollen. Es gilt das gesprochene Wort Conference Call Bericht zum 1. Quartal 2016 4. Mai 2016 Timotheus Höttges Vorstandsvorsitzender Deutsche Telekom AG Meine Damen und Herren, herzlich willkommen zu unserem Conference

Mehr

LED-Fernseher VIERA TX-50CXW684

LED-Fernseher VIERA TX-50CXW684 1 von 5 27.04.2015 12:51 Next VIERA CXW684-Serie LED-Fernseher VIERA TX-50CXW684 Bild Panel 4K ULTRA HD LED LCD Bright Panel Super Bright Panel Wide Colour Phosphor-Panel Bildverhältnis 16:9 Bildwiederholfrequenz

Mehr

1199. Jedes Detail gestochen scharf. statt Panorama Design mit Ultra HD Auflösung. Ihr Fachgeschäft mit 5-Stern VIP-Service.

1199. Jedes Detail gestochen scharf. statt Panorama Design mit Ultra HD Auflösung. Ihr Fachgeschäft mit 5-Stern VIP-Service. Ihr Fachgeschäft mit 5-Stern VIP-Service Jedes Detail gestochen scharf 139 cm A 55 GUB 8678 (Art.-Nr. 1091029) LED-Fernseher, 4K Ultra HD, 1800 VPI, Quad Core Prozessor, Twin DVB-C/-S/-T, 4 HDMI, 3 USB,

Mehr

Home Shopping verkauft sich in Europa hervorragend

Home Shopping verkauft sich in Europa hervorragend P r e s s e m e l d u n g Home Shopping verkauft sich in Europa hervorragend Neue Studie zur Home-Shopping-Branche in Europa von ERA Europe und Goldmedia Berlin, Venedig, Brüssel, 21. Juni 2017. Europaweit

Mehr

FERNSEHEN, RADIO UND MULTIMEDIA WERTSCHÖPFUNG IM NETZ DER UNENDLICHEN MÖGLICHKEITEN

FERNSEHEN, RADIO UND MULTIMEDIA WERTSCHÖPFUNG IM NETZ DER UNENDLICHEN MÖGLICHKEITEN FERNSEHEN, RADIO UND MULTIMEDIA WERTSCHÖPFUNG IM NETZ DER UNENDLICHEN MÖGLICHKEITEN MÜNCHEN, 19. OKTOBER 2011 I. DISCOVERY TV-SENDERPORTFOLIO IN D/A/CH II. NEW MEDIA-KOOPERATIONEN III. DISCOVERY WEBSEITEN

Mehr

Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte

Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte UNSER STRATEGISCHER RAHMEN Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte Wir haben einen klaren und langfristig ausgerichteten strategischen Rahmen definiert. Er hilft

Mehr

Trends, Perspektiven und Potenziale für Connected TV

Trends, Perspektiven und Potenziale für Connected TV Trends, Perspektiven und Potenziale für Connected TV Dr. Bertold Heil DLM Symposium Connected TV Medien und Regulierung in der vernetzten Fernsehwelt Berlin, 22. März 2012 Connected TV Rundfunk-Programmverbreitung

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren

Sehr geehrte Damen und Herren Sehr geehrte Damen und Herren Erlauben Sie mir bitte, Ihnen meine Firma Sound Concept auf diesem Wege vorzustellen. Vor der Gründung der Firma im Jahre 2009 habe ich mich intensiv mit der Materie HiFi,

Mehr

27-Zoll-Display von Philips

27-Zoll-Display von Philips 27-Zoll PC-Monitor von Philips Low Vision Products by Rolf Brogle 27-Zoll-Display von Philips für klare Schriften und lebendige Bilder Modernes Design Ultraschmaler Rahmen Full HD-Monitor - für beste Schrift-

Mehr

Zusammenfassung Telecommunications Executive Circle No. 27 19. Juni 2013

Zusammenfassung Telecommunications Executive Circle No. 27 19. Juni 2013 Zusammenfassung Telecommunications Executive Circle No. 27 Hotel Hessischer Hof, Frankfurt Prof. Dr. Jens Böcker Martin Gutberlet Dr. Klaus Winkler Podiumsgäste TEC Auf dem Podium begrüßten wir zu unserer

Mehr

Neue Design-Ikonen: Sony stellt Fernseher und Blu-ray Heimkino-Systeme für 2010 vor

Neue Design-Ikonen: Sony stellt Fernseher und Blu-ray Heimkino-Systeme für 2010 vor Neue Design-Ikonen: Sony stellt Fernseher und Blu-ray Heimkino-Systeme für 2010 vor Sony erfindet eine eigene Design-Sprache für neue Home Entertainment-Produkte. Monolith Design bringt neue Eleganz in

Mehr

Von Motto bis Internationalisierung: Erste Highlights der dmexco 2016

Von Motto bis Internationalisierung: Erste Highlights der dmexco 2016 Pressemitteilung Nr. 16.03 // Köln, 7. März 2016 #dmexco #motto #2016 #highlights Von Motto bis Internationalisierung: Erste Highlights der dmexco 2016 Digital is everything not every thing is digital

Mehr

FAMILIENUNTERNEHMEN SEIT 1984 XXX DISTRIBUTOR NETZVERMARKTER TRAINER

FAMILIENUNTERNEHMEN SEIT 1984 XXX DISTRIBUTOR NETZVERMARKTER TRAINER FAMILIENUNTERNEHMEN SEIT 1984 XXX DISTRIBUTOR NETZVERMARKTER TRAINER UNSERE PHILOSOPHIE Liefere unserem Kunden eine Lösung für seinen Kunden; stelle unserem Kunden das Wissen zur Verfügung, damit er wiederum

Mehr

HINTERGRUNDINFORMATIONEN

HINTERGRUNDINFORMATIONEN ÜBER ANIXE Die ANIXE Television GmbH, mit den Sendern ANIXE HD und ANIXE SD, ist das Fernsehen für Liebhaber klassischer TV Unterhaltung. Als erster bundesweit frei empfangbarer HDTV-Sender bietet ANIXE

Mehr

Hybrid-TV Rezeption & Interaktion

Hybrid-TV Rezeption & Interaktion Hybrid-TV Rezeption & Interaktion Carine Chardon Geschäftsführerin, Deutsche TV-Plattform e.v. 4. Hessisch-Thüringisches Mediengespräch 31. Mai 2011, Usingen www.tv-plattform.de Agenda I. Evolution der

Mehr

Workware Wireless FAQ - Generell & Endkunden November 9, 2016

Workware Wireless FAQ - Generell & Endkunden November 9, 2016 Workware Wireless FAQ - Generell & Endkunden November 9, 2016 Inhaltsverzeichnis Was ist Workware Wireless Base?... 3 Was ist Workware Wireless Pro?... 3 Wie steht dies im Verglich zu anderen Workware

Mehr

MESSE FRIEDRICHSHAFEN JUNI 2017 RUNNING 2017 RUN WILD, RUN FREE, RUN OUTDOORS

MESSE FRIEDRICHSHAFEN JUNI 2017 RUNNING 2017 RUN WILD, RUN FREE, RUN OUTDOORS MESSE FRIEDRICHSHAFEN 18. 21. JUNI 2017 RUNNING 2017 RUN WILD, RUN FREE, RUN OUTDOORS Die OutDoor. Ihr Business. Ihr Erfolg Jedes Jahr treffen sich auf der Weltleitmesse für Outdoor-Sport Hersteller, Entscheider,

Mehr

Jahres-Pressekonferenz. Thorsten Dirks, Bitkom-Präsident Dr. Bernhard Rohleder, Bitkom-Hauptgeschäftsführer Berlin, 10. März 2016

Jahres-Pressekonferenz. Thorsten Dirks, Bitkom-Präsident Dr. Bernhard Rohleder, Bitkom-Hauptgeschäftsführer Berlin, 10. März 2016 Jahres-Pressekonferenz Thorsten Dirks, Bitkom-Präsident Dr. Bernhard Rohleder, Bitkom-Hauptgeschäftsführer Berlin, 10. März 2016 Deutsche ITK-Branche auf Wachstumskurs Umsatz mit ITK-Produkten und -Diensten

Mehr

celexon. Bedienungsanleitung celexon WHD30M Wireless HDMI Set

celexon. Bedienungsanleitung celexon WHD30M Wireless HDMI Set celexon. TM Bedienungsanleitung celexon WHD30M Wireless HDMI Set Vielen Dank, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt von celexon entschieden haben. Bitte lesen Sie die Anleitung aufmerksam durch, bevor

Mehr

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START.

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. STRATEGIE KONZEPTION SYSTEM UX & REALISIERUNG BETRIEB SCHULUNGEN ONLINE AUSWAHL DESIGN MARKETING NACHHALTIG ERFOLGREICH IM DIGITAL

Mehr

TERRESTRIK CONTENT VIA IP SATELLIT. Kunden und Partner. Österreichische Rundfunksender GmbH & Co KG

TERRESTRIK CONTENT VIA IP SATELLIT. Kunden und Partner. Österreichische Rundfunksender GmbH & Co KG TERRESTRIK Kunden und Partner Österreichische Rundfunksender GmbH & Co KG Würzburggasse 30 1136 Wien Österreich T +43 (0)1 870 40-12616 F +43 (0)1 870 40-12773 sales@ors.at office@ors.at www.ors.at SATELLIT

Mehr

Preisübersicht. Loewe Gesamtprogramm 2008/2009 Gültig ab

Preisübersicht. Loewe Gesamtprogramm 2008/2009 Gültig ab Preisübersicht. Loewe Gesamtprogramm 2008/2009 Gültig ab 29.08.2008. Loewe Reference Spheros Produkt Technologie Farbausführung Barpreis Euro Spheros R 37 Full-HD+ 100 inkl. DR+ LCD-TV Basalt Hochglanz

Mehr

MEDION stellt neue Gaming-Notebooks mit brandneuer NVIDIA GeForce GTX Grafik vor

MEDION stellt neue Gaming-Notebooks mit brandneuer NVIDIA GeForce GTX Grafik vor MEDION stellt neue Gaming-Notebooks mit brandneuer NVIDIA GeForce GTX Grafik vor MEDION ERAZER X7833 und X7835 punkten mit neuester NVIDIA GeForce GTX 970M und 980M Grafik sowie aktuellen Intel Core i7

Mehr

Der Smart TV für die HOTELLERIE

Der Smart TV für die HOTELLERIE Der Smart TV für die HOTELLERIE www.goingsoft.com HOTEL FERNSEHEN & I N F O TA I N M E N T Perfektes TV Erlebnis und intuitive Bedienung Das elegante, besonders flache TV-Gerät mit extraschmalem Rahmen

Mehr

CEO Wechsel - Holger Blecker folgt auf Willy Oergel als neuer Breuninger Chef

CEO Wechsel - Holger Blecker folgt auf Willy Oergel als neuer Breuninger Chef E. Breuninger GmbH & Co. Christian Witt Director Corporate Communications Marktstraße 1-3 70173 Stuttgart Telefon 0711/211-2100 Telefax 0711/211-1541 medien@breuninger.de www.breuninger.de Medieninformation

Mehr

Samsung XXL Smart TV Promotion. Wagen Sie Großes.

Samsung XXL Smart TV Promotion. Wagen Sie Großes. 01 Wagen Sie GroSSes. Samsung XXL Smart TV kaufen und bis zu 250 Entdeckerprämie erhalten. Jetzt Entdeckerprämie sichern! 60 75 Zoll = 250 46 55 Zoll = 40 Zoll = 150 Handelsinformation: Samsung XXL Smart

Mehr

SMART VISION - HOME. Kompakte-LCD-Module mit festen Maßen für die Wand und Nische SMART VISION

SMART VISION - HOME. Kompakte-LCD-Module mit festen Maßen für die Wand und Nische SMART VISION Kompakte-LCD-Module mit festen Maßen für die Wand und Nische SMART VISION Ansichten SMART VISION - HOME Frontansicht Seitenansicht 22 mm Rückansicht Uni-Halterung -für hängende und stehende Montage Glasoberfläche

Mehr

FIFA und Sony ermöglichen die erste globale 3D Liveübertragung einer Fußball- Weltmeisterschaft

FIFA und Sony ermöglichen die erste globale 3D Liveübertragung einer Fußball- Weltmeisterschaft FIFA und Sony ermöglichen die erste globale 3D Liveübertragung einer Fußball- Weltmeisterschaft Die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft Südafrika 2010 TM steht ganz im Zeichen von 3D: Weltweit werden insgesamt

Mehr

Konkurrenz ist weit und breit nicht in Sicht.

Konkurrenz ist weit und breit nicht in Sicht. BLU-RAY RECORDER 2012: DMR-BST820 Heimkino 7+8/2012 Panasonic bietet als einziger Hersteller einen HDTV-Sat- Festplattenrekorder mit Blu-ray-Brenner an. Wer auf der Suche nach einem Gerät ist, das alles

Mehr

FAZ KOMBI F.A.Z. DER TAG + F.A.Z. PLUS

FAZ KOMBI F.A.Z. DER TAG + F.A.Z. PLUS FAZ KOMBI F.A.Z. DER TAG + F.A.Z. PLUS DIE F.A.Z. INNOVATOREN FÜR IHRE WERBEBOTSCHAFT Mit dem F.A.Z. Kombipaket - F.A.Z. Der Tag + F.A.Z. PLUS F.A.Z. Der Tag - die wichtigsten Nachrichten des Tages in

Mehr

Das Hörsystem, das Ihnen die Welt öffnet

Das Hörsystem, das Ihnen die Welt öffnet Das Hörsystem, das Ihnen die Welt öffnet Traditionelle Technologie Neue Technologie Fokussierung auf einen Sprecher, Unterdrückung aller anderen Eröffnung der vollen Klangumgebung, um mehreren Sprechern

Mehr

IFA 2015: MEDION präsentiert riesigen 78 Curved LCD-TV mit 4K-Auflösung

IFA 2015: MEDION präsentiert riesigen 78 Curved LCD-TV mit 4K-Auflösung IFA 2015: MEDION präsentiert riesigen 78 Curved LCD-TV mit 4K-Auflösung MEDION X18119 besticht mit LED-Backlight-Technologie, Wireless Display Funktion und HD Triple Tuner Berlin, 31. August 2015 Mit dem

Mehr