Freiheit der Reformation

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Freiheit der Reformation"

Transkript

1 Aschermittwoch Pfingsten 37 März Mai 2017 Pitopia, Jochen, 2014 w in d Freiheit der Reformation S d ü Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Recklinghausen-Süd

2 Aus der Redaktion Freiheit der Reformation Glaube ist Gottes Geschenk! Als Martin Luther das (wieder-) ent deckt, befreit ihn das von seiner Angst, und die Reformation der Kirche beginnt. 500 Jahre ist das jetzt her und immer noch geht von diesem Anfang die Kraft aus, miteinander über den Glauben ins Gespräch zu kommen, Angst zu überwinden und sich von Gott neue Impulse für sein Leben schenken zu lassen. Die Andacht beschreibt, wie die Freiheit der Reformation Deutschland und die ganze Welt verändert hat. Und auf Seite 7 beschreibt das Team des Pestalozzi-Kindergartens, wie die geschenkte Gnade auch Kinder hilft, mit ihren Sorgen leben zu können. Auf der Seite der Gemeindeleitung lädt Pfarrerin Fidora ein, die reformatorische Freiheit beim Tauffest am 25. Mai und bei unserem Gemeindefest am 9. Juli an der Philipp-Nicolai-Kirche zu feiern. Auch auf der Jugendseite geht es neben der Freizeit und der Affenbande um die Reformation: In den Herbstferien sind alle Grundschulkinder Recklinghausens zu einer Kinderbibelwoche eingeladen. Auf Orgel und Cello und weitere musikalische Höhepunkte weist die kirchenmusikalische Seite hin. In der Mitte des Gemeindebriefes finden Sie die Gottesdienste unserer Gemeinde. Und die Regionalseiten zeigen wie immer eine Fülle von Veranstaltungen. Sie sehen: Ein breites Angebot lädt zum Nachdenken, zur Gemeinschaft und zum Mitfeiern ein. Ich wünsche Ihnen - im Namen des gesamten Redaktionsteams - viel Freude beim Stöbern in diesem Südwind. Ihr Pfarrer Inhalt Aus der Redaktion 2 Geistliches Wort 3 Gemeindeleitung 4 Pinnwand 5 Warum Wölfen im Schafspelz die Haare zu Berge stehen 6 Kindergarten 7 Jugendarbeit 8 Kirchenmusik 9 Erwachsenenbildung 10 Ein feste Burg ist unser Gott 11 Gottesdienste Regionalteile Persönliche Nachrichten Kinderseite 22 Adressen 23 Sponsoren 24 Impressum Herausgeberin (Telefon / ) Evangelische Kirchengemeinde Recklinghausen-Süd Bochumer Straße Recklinghausen Redaktion (Telefon / ) Pfr. M. Sturm (verantwortlich), I. Klempert, K.+Chr. Köller, I. Lücke, S. Komossa, C. Neumann Titelbild: M. Sturm Erscheinungsweise: 3 Mal im Jahr Auflage: Redaktionsschluss: 16. Januar 2017 Nächste Ausgabe: Pfingsten 1. Advent 2017 Erscheinungstermin: 4. Juni 2017 Redaktionsschluss: 20. April 2017 Druck und Gestaltung: Wodarczak Druck & Medien Schmielenfeldstraße Marl

3 Geistliches Wort Freiheit der Reformation Martin Luther hatte Angst vor Gott. Er hatte Angst, vor dem strengen Gott nicht bestehen zu können. Gerechtigkeit vor Gott und damit das ewige Leben schienen ihm unerreichbar. Dann entdeckte er bei seinen Studien den 17. Vers im 1. Kapitel des Römerbriefes: Denn darin wird offenbart die Gerechtigkeit, die vor Gott gilt, welche kommt aus Glauben in Glauben; wie geschrieben steht (Habakuk 2,4):»Der Gerechte wird aus Glauben leben.«und Luther erkannte: Gerechtigkeit ist ein Geschenk Gottes. Im Glauben schenkt er den Menschen Gerechtigkeit und ewiges Leben. Mit einem Mal verflog Luthers Angst. Er veröffentlichte seine Thesen und schrieb Von der Freiheit eines Christenmenschen. Und damit alle die frohe Botschaft lesen konnten, übersetzte er die Bibel ins Deutsche und hielt selber seine Predigten auf Deutsch. Und er hatte Erfolg. Luthers Erkenntnis wurde in ganz Europa diskutiert. Und in der Folge kam es zur Entstehung der Protestantischen Kirchen. 500 Jahre ist das in diesem Jahr her. Und ich wünsche uns allen, dass wir das Jubiläumsjahr nutzen, um über unseren Glauben miteinander ins Gespräch zu kommen. Ja, ich wünsche uns, dass wir miteinander die Erneuerung unserer Gemeinde und unserer Kirche voranbringen. Es lohnt sich! Ihr Pfarrer 3

4 Gemeindeleitung Liebe Gemeindemitglieder, das Jubiläumsjahr ist angebrochen! Bis zum 31. Oktober feiern wir den 500. Geburtstag der evangelischen Kirchen. Im Kirchenkreis feiern wir sogar dreifach: 500 Jahre Reformation 200 Jahre Union 110 Jahre Kirchenkreis Recklinghausen. Am 27. März lädt das Institut für Kirchliche Zeitgeschichte des Kirchenkreises Recklinghausen zu einer Tagung mit Vorträgen und Diskussionen ein, u. a. mit Pfarrer Wolfgang Huber (siehe ikzg-re.ekvw.de). Es kommt allein auf die Gnade Gottes an diese Grundüberzeugung Luthers wird bei der Taufe deutlich. Zu unserem Tauffest am 25. Mai an der Philipp- Nicolai-Kirche laden wir alle Ungetauften ein, den entscheidenden Schritt zu wagen in einer großen, fröhlichen Taufgemeinschaft mit vielen anderen. Dies alles, wie so vieles andere, wäre nicht möglich ohne die engagierte Mitarbeit von Ehrenamtlichen. Ein besonderes Ehrenamt ist das der Presbyterin oder des Presbyters. Erfahren die Mitglieder des Presbyteriums dabei genügend Wertschätzung? Mit dieser Frage wollen wir uns bei einer Klausurtagung im März beschäftigen. Und am 9. Juli feiern wir dann fröhlich ab 11 Uhr unser Gemeindefest rund um die Philipp-Nicolai-Kirche. Sie sehen: Die Freiheit der Reformation bestimmt unser Leben in vielfältigen Bereichen der Gemeinde. Es grüßt Sie herzlich Ihre Pfarrerin 4

5 Ç Weltgebetstag der Frauen am Freitag, 3. März 2017, Philipp-Nicolai-Kirche ( Seite 9) Uhr: Reformationskirche Uhr: Heilig Kreuz Uhr: St. Antonius Pinnwand Affenbande jeweils am Samstag, 11. März 2017, 20. Mai, 10. Juni 2017 ( Seite 8) Goldene Konfirmation in Hochlarmark am Sonntag, 9. April 2017, Uhr, Reformationskirche ( Seite 14) Ökumenische KinderKarWoche April 2017, Gemeindezentrum St. Michael ( Seite 14) Ökumenische Abendandachten mit anschließendem Osterfeuer am Sonntag, 16. April 2017, Uhr: Pfarrkirche Herz Jesu Uhr: Antoniuskirche ( Seite 18) Gemeindefest am Sonntag, 9. Juli 2017, ab Uhr, Philipp-Nicolai-Kirche ( Seite ) Keltischer Gottesdienst am Samstag, 8. April 2017, Uhr, Lutherkirche ( Seite 9) Haldenkreuzweg am Sonntag, 9. April 2017, Uhr, Am Handweiser, Herner Straße 198, Herten ( Seite 16) Tischabendmahl am Donnerstag, 13. April 2017, Uhr, Philipp-Nicolai-Kirche ( Seite 18) Osternacht am Samstag, 15. April 2017, Uhr, Philipp-Nicolai-Kirche ( Seite 18) Frühlingsfest der Werkstätten der Diakonie am Sonntag, 7. Mai 2017, ab Uhr, Werkstattgelände ( Seite 18) Nacht der offenen Lutherkirche am Sonntag, 4. Juni 2017, ab Uhr, Lutherkirche ( Seite 16) Ç Ç Ç Ç Tauffest 25. Mai 2017, Uhr Philipp-Nicolai-Kirche ( Seite 18) Ç Ç Ç Orgelkonzert am Sonntag, 12. März 2017, Uhr, Philipp-Nicolai-Kirche ( Seite 9) Dreifachjubiläum im Kirchenkreis Recklinghausen am Montag, 27. März 2017, ab Uhr, Haus des Kirchenkreises ( Seite 4) Ç Ç Ç Aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Internetseite 5

6 Warum Wölfen Warum wölfen im Schafspelz die Haare zu berge stehen Man mus die mutter jhm hause, die kinder auff der gassen, den gemeinen mann auff dem marckt drumb fragen, und den selbigen auff das maul sehen, wie sie reden und darnach dolmetzschen. Das hat Martin Luther getan und dabei eine gemeinsame deutsche Sprache geschaffen. Redewendungen aus Martin Luthers Bibelübersetzung: Wölfe im Schafspelz (MATTHÄUS 7,15) Ein Herz und eine Seele (APOSTELGESCHICHTE 4,32) Mir standen die Haare zu Berge (HIOB 4,15) Jemanden auf Händen tragen (PSALM 91,12) Er behütete ihn wie seinen Augapfel (5. BUCH MOSE 32,10) Man soll sein Licht nicht unter den Scheffel stellen (MATTHÄUS 5,15) Im Schweiße seines Angesichts (1. BUCH MOSE 3,19) Etwas mit Füßen treten (1. BUCH SAMUEL 2,29) Etwas auf Herz und Nieren prüfen (PSALM 7,10) Im Dunkeln tappen (5. BUCH MOSE, 28,29) Auf keinen grünen Zweig kommen (HIOB 15,32) Etwas ausposaunen (MATTHÄUS 6,2) Wer andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein (SPRÜCHE SALOMOS 26,27) Seinen Freunden gibt s der Herr im Schlaf (PSALM 127,2) Hochmut kommt vor dem Fall (SPRÜCHE SALOMOS 16,18) Lutherbibel 2017 Anfang des Jahres hat die Luthergesellschaft eine überarbeitete Lutherbibel herausgebracht. Präses Annette Kurschus schreibt dazu: Ich freue mich auf die neue Lutherbibel, weil Luthers Sprache auf unvergleichliche Weise Theologie und Poesie, Sorgfalt und Kreativität, Bilder und Klang miteinander verbindet. Noch viel mehr Informationen über Luther und sein Wirken bis heute finden Sie unter: 6

7 Kindergarten Freiheit von Angst Es ist nicht leicht, Kindern heute das Lebensbild Martin Luthers zu vermitteln. Die Ängste der Menschen zu Luthers Zeiten sind uns fremd. Aber unsere Kinder wachsen in einer von Leistungsdruck geprägten Welt auf. Heute stellt sich die Frage, wie bestehen sie in einer zuweilen gnadenlosen Umwelt und ist eine zum Teil noch erbarmungslosere Selbstsicht nicht mindestens genauso belastend? Martin Luther hat für sich und seine Zeit eine Antwort auf diese Frage gefunden, die wir mit unseren Kindern in unsere Zeit übernehmen können. Die Sorge, nicht bestehen zu können, macht unfrei. Meine Taufe sagt mir, dass ich mich einem anderen verdanke, nämlich Gott. Seht, welch eine Liebe hat euch der Vater erwiesen, dass ihr Gottes Kinder heißen sollt; und ihr seid es auch (1. JOHANNESBRIEF 3.1). Wir können mit unseren Kindern wiederentdecken, was es heißt, in Gottes Namen frei zu sein. Eine Freiheit, die einerseits angstfrei sich und seine Fähigkeiten und Gaben wahrnehmen lässt und andererseits dem anderen mit Wertschätzung und Achtung begegnen kann. Unter diesem Blickwinkel fallen Rangordnungen und man erlebt die Gemeinschaft der Kinder Gottes. Pestalozzikindergarten Beate David 7

8 Jugendarbeit Kinderfreizeit Bei unserer Sommerfreizeit für Jährige sind noch wenige Plätze frei: Montaione/Italien ,- Euro --- Anmeldungen im Gemeindebüro. Vorankündigung Vom Oktober 2017 findet die Kinderfreizeit unserer Gemeinde statt. Alle 7-11-Jährigen sind herzlich eingeladen, eine Woche voller Spaß, Action und Abenteuer in Niedersachsen zu erleben. Der Flyer zu der Freizeit ist demnächst auf unserer Homepage und in allen Ge meindezentren erhältlich, dort erhalten Sie auch weitere Informationen. Die nächsten Termine der Affenbande stehen auch schon fest. Diese finden am 11. März in Bruch, und am 20. Mai und am 10. Juni in Hochlarmark statt. Die Affenbande ist eine Aktion für Kinder im Grundschulalter. Wenn es Interesse gibt, dann können Sie sich Online anmelden oder Sie erhalten einen Flyer in einem unserer Gemeindezentren. Falls es kurzfristig zu Terminverschiebungen kommt, können Sie dies ebenfalls unserer Homepage entnehmen. Kinderbibelwoche in den Herbstferien in allen Evangelischen Kirchengemeinden in Recklinghausen Schon mal vormerken. In der ersten Woche der Herbstferien wird es eine Kinderbibelwoche über Martin Luther geben. In der Zeit vom Oktober treffen wir uns im Lutherzentrum. Am Freitag, dem , gibt es die große Schlussveranstaltung im Bürgerhaus-Süd. Jugendbüro Philipp Swiderski und Hendrik Herbarth: Tel.: / re-sued-jugendarbeit@gmx.de 8

9 Kirchenmusik Das außergewöhnliche Musikereignis Orgel und Cello in der Recklinghäuser Reihe Orgelplus findet am 12. März 2017 in der Philipp-Nicolai-Kirche um 16 Uhr u. a. mit Sebastian Neumann statt. Eintritt frei! Daybreak feiert einen Keltischen Gottesdienst am 8. April um 18 Uhr in der Lutherkirche. Dieses besondere Gottesdienstformat hat eine große Zielgruppe. Bitte unbedingt weitersagen! In der Zeit zwischen Karfreitag, Ostern und Pfingsten sind unsere Chöre zu vielen Zeiten in den Gottesdiensten zu hören: Der Lutherchor bei den Konfirmationen in der Lutherkirche und der Reformationskirche, der Jubilatechor am Karfreitag und bei den Konfirmationen in der Philipp-Nicolai- Kirche. Der Posaunenchor und der ökumenische Chor LuMa gestalten einige Gottesdienste in den Kirchen unserer Gemeinde. Vorankündigung Das Gemeindefest in Philipp-Nicolai am 9. Juli wird mit einem bunten musikalischen Programm leuchten: Gruppen aus der Gemeinde und Menschen, die unserer Gemeinde verbunden sind, bereiten ein durch alle Stilrichtungen und Zeitalter geprägtes Programm vor rund um und in der Kirche. Daybreak wird ein Kurzkonzert geben. Weitere Gruppen sind angefragt! Außerdem! In eigener Sache! Wir suchen in allen Chören Menschen, be sonders auch Männer, die Lust haben zu musizieren, zu singen, mitzumachen. Kommen Sie doch einfach einmal zu einer der Chorproben, unverbindlich. Nirgendwo gibt es so viele aufgeschlossene und nette Menschen wie in unseren Chören! Bei Interesse rufen Sie mich an: Heinz- Jürgen Roch, Telefon

10 Erwachsenenbildung Reformationskirche Frauenhilfe/Seniorenkreis von Uhr (Jochen-Klepper-Haus, Pestalozzistr. 12) Fr Gottesdienst zum Weltgebetstag; anschl. Kaffeetrinken Mi Seniorenkino: Honig im Kopf Mi Jahreshauptversammlung Mi Bericht über UNICEF (S. Schildknecht) Mi Katharina von Bora (C. Fidora) Mi Reisebericht Venedig (M. Sturm) Mi Die neue Lutherbibel ein Gewinn (H.-J. Roch) Mi Ökumenischer Ausflug Lutherkirche Männerverein im Lutherzentrum, Bochumer Straße 163 Fr Uhr Kuba ein Land großer Gegensätze (Pfarrer Janus) Fr Uhr Aufgaben der Vogelwärter auf der Insel Amrum (Heinrich Drenseck) Philipp-Nicolai-Kirche Montagstreff für Senioren: montags Uhr Über neue Besucher und Besucherinnen des Senioren-Montagstreffs würden wir uns sehr freuen und Sie herzlich willkommen heißen. (Frau Malecki, Telefon ) Dienstagkreis für Frauen: dienstags Uhr (unter der Kirche) Wir der Dienstagkreis sind eine Gruppe aktiver Frauen ab ca. 60 Jahre und treffen uns alle 14 Tage um Uhr. Uns interessieren aktuelle Themen, wir gestalten gesellige Nachmittage und Ausflüge. Suchen Sie etwas Abwechslung und Kontakt, so kommen Sie zu uns. Wir freuen uns über jeden Zuwachs. Di Das Reformationsjahr (Fischer) Di Kurzer Spaziergang mit gemütlichem Ausklang Di Filmnachmittag (Roch) Di Wir singen mit Frau am Wege Fr Busrundfahrt Hohe Mark Di Das neue Pflegestärkungsgesetz (Jahnke) Mittwochskreis für Seniorinnen und Senioren: alle 14 Tage jeweils Uhr Mi Vorbereitung Weltgebetstag Mi Toskana und neue Kultur heute Mi Das Leben des Wolf Biermann Mi Thema wird noch festgelegt Mi ein kleines Quiz Mi Verschwörungstheorien Mi Katharina von Bora Großer Preis Sie alle kennen noch Wim und Wendelin und den legendären Ausruf: Töööölke? Ein großer Spaß in lockerer Runde. Einmal im Monat treffen wir uns zur Offenen Quiz-Runde, angelehnt an den Großen Preis, im Gemeindehaus Philipp-Nicolai. Von Uhr bis Uhr raten und gewinnen wir in kleinen Teams gegen- und miteinander. Der Spaß steht im Vordergrund. Jeder kann mitmachen. Vorher gibt es aber noch den berühmten Mandarine-Schmand-Kuchen mit Kaffee. Am Ausgang erbitten wir eine kleine Spende. Die Termine können bei Pfarrer Thomas Fischer, / , thom.fischer@gmx.de, erfragt werden. Achtung: Ausführlichere Informationen sowie Dokumentationen zu Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage Vom Sterben reden um des Lebens willen Ökumenisches Trauercafé (Kaminzimmer Mätelinghaus Behringstraße 7) jeden Sonn tag im Monat Uhr Kontakt: Frau Magret Janicki (Hospiz zum Hl. Franziskus) Telefon /

11 E in e feste Burg Ein feste Burg ist unser Gott, ein gute Wehr und Waffen. Er hilft uns frei aus aller Not, die uns jetzt hat betroffen. MARTIN LUTHER 11

12 Gottesdienste Reformation Luther Philipp Nicolai Uhr Agd im Elisabethkrankenhaus, Mikulski Invokavit Uhr Agd Janus 9.30 Uhr Agd Fidora mit Café Uhr Agd Sturm KiGo Fidora Reminiszere Uhr Pgd Fischer 9.30 Uhr Pgd Fidora TGo Roch Uhr KiGo Fidora Uhr Agd im Elisabethkrankenhaus, Mikulski Okuli Uhr Tgd Fidora 9.30 Uhr Tgd Fidora Agd Roch KiGo Fidora Lätare Uhr Vorstellungsgd Janus mit Cafe 9.30 Uhr Pgd Sturm Uhr Tgd Sturm KiGo Fidora Uhr Agd im Elisabethkrankenhaus, Mikulski Judika Uhr Agd Mikulski/Roch Uhr Konfirmation Fidora Uhr Vorstellungsgd Roch/Sturm Uhr Keltischer Gd Uhr Agd im Elisabethkrankenhaus, Mikulski Palmarum Uhr Goldene Konfirmation Janus 9.30 Uhr Pgd Fidora Uhr Tgd Fidora Gründonnerstag Uhr Tischabendmahl Sturm Karfreitag Uhr Agd Janus 9.30 Uhr Agd Roch Uhr Agd Roch Karsamstag Uhr Osternacht Sturm Ostersonntag Uhr Agd Roch 9.30 Uhr Agd Sturm Osterfeuer Herz-Jesu Uhr Roch Osterfeuer St. Antonius Uhr Roch Ostermontag Uhr FamGd Janus mit Cafe 9.30 Uhr Tgd Sturm

13 Quasimodogeniti Uhr Tgd Janus mit Café 9.30 Uhr Pgd Sturm Uhr Tgd Sturm Miserikordias Domini Uhr Pgd Fidora 9.30 Uhr Pgd Janus Uhr Agd Janus Uhr KiGo Fidora Jubilate Uhr Agd Roch 9.30 Uhr Agd Fidora mit Café Uhr Konfirmation Sturm mit Jubilatechor Uhr KiGo Fidora Uhr Agd Roch Kantate Uhr Tgd Sturm Uhr Konfirmation Fischer Uhr Konfirmation Roch Rogate Uhr Konfirmation Janus 9.30 Uhr Tgd Sturm Uhr Agd Sturm Uhr KiGo Fidora Christi Himmelfahrt Uhr Tauffest Roch, Sturm Exaudi Uhr Pgd Sturm mit Café 9.30 Uhr Pgd Roch Uhr Pgd Roch Pfingstsonntag Uhr Open Air Janus 9.30 Uhr Gd Neue Lutherbibel Uhr Agd Roch Superintend. K. Göckenjan mit Café Pfingstmontag Uhr Agd Fidora Trinitatis Uhr Tgd Sturm 9.30 Uhr Pgd Janus Uhr Tgd Janus Uhr KiGo Fidora S. n. Trinitatis Uhr Pgd Janus 9.30 Uhr Tgd Fidora Uhr Agd Janus Uhr KiGo Fidora S. n. Trinitatis Uhr Pgd Fidora mit Café 9.30 Uhr Pgd Sturm Uhr Tgd Sturm Uhr KiGo Fidora S. n. Trinitatis Uhr Agd Janus 9.30 Uhr Agd Fidora m. Café Uhr Jahresfest Haus Regenbogen Roch Uhr KiGo Fidora S. n. Trinitatis Uhr Gemeindefest Erklärung der Abkürzungen Agd Abendmahlsgottesdienst KinderGd Kindergottesdienst FamGd Familiengottesdienst Pgd Predigtgottesdienst KiGaGd Kindergartengottesdienst VorstellungsGd Vorstellungsgottesdienst Tgd Taufgottesdienst besgd Besonderer Gottesdienst SingeGd Singegottesdienst Adressen der Kirchen Reformationskirche Pestalozzistraße Lutherkirche Bochumer Straße Philipp-Nicolai-Kirche Philipp-Nicolai-Platz

14 Hochlarmark Kinder-Karwoche in der Osterwoche Open-Air-Gottesdienst zu Pfingsten Zum dritten Mal findet in diesem Jahr eine ökumenische Kinder-Karwoche statt. Vom 10. bis zum 13. April sind alle Kinder zwischen 5 und 7 Jahren ins Gemeindezentrum St. Michael eingeladen, um gemeinsam zu singen, zu spielen und zu basteln. Es geht um Jesu Einzug in Jerusalem bis zu seiner Auferstehung. Weitere Infos im Pestalozzi-Kindergarten (Tel ) und bei Pfr. Martin Janus, Tel Der Gottesdienst am 4. Juni findet bei gutem Wetter auf dem Platz vor der Reformationskirche statt. Dann werden Stühle und Tische nach draußen gebracht, um im Freien den Geburtstag der christlichen Gemeinde zu feiern. Bei Regen weichen wir in die Kirche aus. Wir laden Sie herzlich ein, diesen Gottesdienst in besonderer Atmosphäre zu erleben. Zweiter Ökumenischer Filmabend am 4. März Hierzu laden die evangelische und die katholische Gemeinde in Hochlarmark an diesem Samstag ein. Eröffnet wird der Abend um 18 Uhr in den Räumen des St. Michael-Gemeindezentrums mit einem kleinen Imbiss. Im An - schluss an die Filmvorführung besteht die Gelegenheit zur Aussprache. Der Eintritt ist kostenlos. Weitere Infos bei Pfr. Martin Janus, Tel Goldene Konfirmation am 9. April in der Reformationskirche Um Uhr wird in der Reformationskirche mit allen, die vor 50 Jahren (1967) konfirmiert wurden, ein festlicher Gottesdienst gefeiert. Anschließend ist noch Ge - legenheit, während eines Empfangs Erinnerungen auszutauschen und ins Gespräch zu kommen. Die KonfirmandInnen sind herzlich zur Feier ihrer Konfirmation eingeladen. Wenn Sie selbst dazu gehören oder von anderen Interessierten wissen, wären wir für eine kurze Rückmeldung im Gemeindebüro sehr dankbar (Telefon ).

15 Hochlarmark Veranstaltungen Jochen-Klepper-Haus Pestalozzistraße 12 Montag Uhr Kreuzbundgruppe (außer 1. Montag im Monat) Herr Staufenbiel Telefon Dienstag Uhr Teestube für Jugendliche ab 12 Jahren Hendrik Herbarth Telefon / re-sued-jugendarbeit@gmx.de Uhr Bläserkreis Kolja Latte Telefon 01 78/ Uhr Sportgruppe (Pastor-Tombrink-Haus, St. Pius) Gerhard Wolter Telefon Mittwoch Uhr Frauenhilfe und Seniorenkreis (mit Programm, vierzehntägig) Ursula Sobkowiak Telefon Uhr Ökumenischer Familienkreis (2. Mittwoch, Pastor-Tombrink-Haus, St. Pius) Hannelore Klippel Telefon , Michael Stawowy Telefon Freitag Jungbläserausbildung Kolja Latte Telefon / Uhr WoMen? And Drums Trommel-Gruppe Martina Rieger Telefon / Uhr Square Breakers Square Dance Martina Rieger Telefon 01 57/ Im Bezirk Hochlarmark werden vorbehaltlich der Zustimmung durch das Presbyterium durch Pfarrer Janus konfirmiert: Am 21. Mai 2017 (Rogate) in der Reformationskirche: Luca Arendt, Chiara Beck, Noel Guse, Neele Heider, Emily Jost, Leonie Kalender, Marlon Pauels, Lukas Terwort, Merle Vahrson, Liz Wiechmann Besondere Gottesdienste jeden 1. Freitag im Monat um Uhr in der Reformationskirche: Kindergartengottesdienst (Infos bei Frau Weber-Solinski, Telefon ) jeden 2. und 4. Freitag im Monat um Uhr im Senioren zentrum St. Michael: Evangelischer Gottesdienst (Infos im Seniorenzentrum St. Michael, Telefon ) am 1. Sonntag des Monats wird in der Reformationskirche in der Regel das Abendmahl gefeiert am 3. Sonntag des Monats findet in der Regel ein Taufgottesdienst statt Am 4. Sonntag des Monats findet normalerweise ein Café nach der Kirche im Anschluss an den Gottesdienst statt. Für folgende Straße suchen wir Austräger- Innen für den Südwind. Er erscheint drei Mal im Jahr. Man benötigt für die Aufgabe ca Minuten. Bei Interesse melden Sie sich bitte im Gemeindebüro: Salentinstraße Leopoldstraße 15

16 Bruch SW-Café Das nächste Südwind-Kaffeetrinken ist am Dienstag, 23. Mai um Uhr im Saal des Lutherzentrums. Nacht der offenen (Luther-) Kirche Am Pfingstsonntag, dem 4. Juni, feiern wir vor und in der Lutherkirche. Der Biergarten mit Grillstand öffnet um 18 Uhr. Um 19 Uhr beginnt unsere Irish night. Es spielt für uns die Gruppe Shamrock. Feiern Sie mit uns! Der Eintritt ist frei! Haldenkreuzweg Zum diesjährigen Haldenkreuzweg treffen wir uns am 9. April um 15 Uhr vor der Gaststätte Am Handweiser Herner Str. 198, Herten. Konfirmandenunterricht ab sofort einmal im Monat am Samstag Im Bezirk Grullbad findet der Konfirmandenunterricht ab sofort einmal im Monat samstags, von 9.00 Uhr bis Uhr statt. Dafür gibt es keinen Unterricht mehr am Dienstag. Alle Kinder, die nach den Sommerferien im Pfarrbezirk Grullbad zum Kirchlichen Unterricht angemeldet werden, sollten sich auf den Samstag einstellen. Die Termine werden im nächsten Gemeindebrief veröffentlicht. Brigitte Multhaupt-Oppermann Am 4. Januar mussten wir Brigitte Multhaupt-Oppermann bestatten. Die 67 Jahre, die ihr gegeben waren, hat sie reich gefüllt: Mit großem Engagement und Fürsorge in Familie, Beruf und Gemeinde. Nicht nur als Presbyterin und Kirchmeisterin übernahm sie resolut und verantwortungsbewusst die ihr gestellten Aufgaben; in der Diakonie und Telefonseelsorge setzte sie sich eindringlich und tatkräftig für die Menschen ein, die ihre Hilfe nötig hatten. Wir alle werden sie sehr vermissen. 16

17 Bruch Veranstaltungen Lutherzentrum Bochumer Straße 163 Montag Uhr Frauencafé Frau Fidora Telefon Uhr Kirchenchor Dienstag Uhr Altenstube Frau Puch Telefon Uhr Mädchengruppe Frau Fidora Telefon Uhr S HG Diabetes jeden 2. Dienstag im Monat Herr Munzert Telefon Mittwoch Uhr Kindergruppe Philipp Swiderski Telefon / Uhr Abendkreis Frau Freier Telefon (vierzehntägig, gerade Wochen) Donnerstag Uhr Krabbelgruppe (0 2,5 Jahre) Turnhalle Kindergarten Kita Telefon Uhr Frauenhilfe (14-tägig, gerade Wochen) Frau Puch Telefon Uhr Kigodi Frau Fidora Telefon Uhr Ökumenischer Gospelchor Pfarrzentrum St. Marien, Sedanstraße 27 Frau Pelster Telefon Herr Kroll Telefon Freitag Uhr Männerverein (jeden 2. Freitag im Monat) Herr Zippel Telefon Im Bezirk Bruch werden vorbehaltlich der Zustimmung durch das Presbyterium durch Pfarrerin Fidora konfirmiert: Am 2. April 2017 (Judika) in der Lutherkirche: Oliver Apitzsch, André Beckmann, Julian Belhustede, Chiara Erba, Steven Formella, Adrian Hartmann, Jonas Laufhütte, Jonas Lübbering, Cedric Nagler, Fabio Pietas, Nico Schulz, Miguel Schuster, Viola Sommer, Nathalie Spies, Selina Spies, Duncon-Colin Zaborosch, Taylor-Dionne Zaborosch Im Bezirk Bruch werden vorbehaltlich der Zustimmung durch das Presbyterium durch Pfarrer Fischer konfirmiert: Am 14. Mai 2017 (Kantate) in der Lutherkirche: Alexander Boß, Mara Cygiel, Lisa Marie Felsch, Aaron Herr, Ronja Hudde, Marlon Lust, Dina Mertins, Vanessa Rauschenbach, Fabienne Silski, Noah Weitzel Nähere Informationen zu unseren Angeboten erhalten Sie unter der Telefonnummer zu den Öffnungszeiten des Gemeindebüros. Offener Frühstücks-Treff in Grullbad startet Jeden zweiten Mittwoch im Monat, von 9 bis 11 Uhr gibt es leckere Brötchen, Wurst und Käse, Kaffee und Tee. Die Grullbader treffen sich ab sofort im katholischen Pfarrheim St. Josef, Grullbadstr., zum Frühstück. Der Unkostenbeitrag beträgt 2,50 Euro. Dies ist keine Gruppe. Man kommt, wie man möchte und man geht, wie man möchte. Die nächsten Termine: 8. März, 12. April, 10. Mai Infos bei Pfarrer Thomas Fischer, Tel.: / Seniorengeburtstag in Grullbad Zwei Mal im Jahr werden die Se - nioren in Grullbad zur großen Geburtstagsfeier eingeladen.wir treffen uns im katholischen Pfarrheim St. Josef zu Kaffee und Kuchen, entspannten Gesprächen, Ge dichten und Geschichten rund um das Leben. Termin: zu erfragen im Gemeindebüro, Tel Eingeladen sind alle Senioren, die in der Zeit von August 2016 bis Fe - bruar 2017 Geburtstag hatten. 17

18 Philipp Nicolai Dankeschön Wir freuen uns über 1867,10 Euro, die beim Adventsbasar zusammenkamen. Das Geld ist für die Verschönerung der Philipp- Nicolai-Kirche gedacht. 3. Osternacht am Karsamstag, 15. April, um 23 Uhr in der Philipp-Nicolai-Kirche Werkstattfest Diakonie Am 7. Mai feiern die Werkstätten der Diakonie wieder ihr großes Frühlingsfest an der Alten Grenzstr. 90. In diesem Jahr wird dabei auch an das 40-jährige Bestehen der Einrichtung gedacht. Um 11 Uhr beginnt das Fest mit einem Gottesdienst, der bei schönem Wetter draußen auf dem Werkstattgelände stattfindet. Anschließend geht es mit vielen Unterhaltungsmöglichkeiten weiter. Tischabendmahl Am Gründonnerstag, 13. April, findet in der Philipp-Nicolai-Kirche um Uhr eine Tischabendmahlfeier statt. Die Gäste sind herzlich eingeladen, etwas Leckeres zu essen oder trinken zum Buffet beizusteuern. Dieser besondere Gottesdienst beginnt in der dunklen Kirche, die im Verlauf des Gottesdienstes mit Kerzenlicht ausgeleuchtet wird. Von der Schöpfung bis zur Erlösung wird der Weg Gottes nachvollzogen Osterfeuer Herzlich einladen möchten wir Sie auch, Ostersonntag, 16. April, zu zwei ökumenischen Abendandachten zu kommen, und zwar um 18 Uhr an der Pfarrkirche Herz Jesu und um 20 Uhr an der Antoniuskirche. Danach wird jeweils ein Osterfeuer entzündet. Tauffest am 25. Mai um 11 Uhr an der Philipp- Nicolai-Kirche Alle, die sich oder ihre Kinder taufen lassen möchten, laden wir zu einem großen Tauffest am Himmelfahrtstag ein. Weitere Informationen bei Pfarrer Roch: und Pfarrer Sturm: Gemeindefest Das diesjährige Gemeindefest findet am 9. Juli rund um die Philipp-Nicolai-Kirche statt. Es beginnt um 11 Uhr mit einem Familiengottesdienst. 18

19 Philipp Nicolai Veranstaltungen Gemeindebezirk Philipp Nicolai in und unter der Philipp-Nicolai-Kirche Montag Uhr Montagstreff für Senioren Frau Malecki Telefon Uhr Jubilate-Chor (Erwachsene) Pfarrer Roch Telefon Dienstag 9.00 Uhr Kindergartengottesdienst, offen für Eltern, Oma, Opa und Gemeinde (1 x im Monat) Frau Pointke Telefon Uhr Dienstagkreis für Frauen (vierzehntägig) Frau Ruddek Telefon Uhr Selbsthilfegruppe für Alkoholabhängige (Blaues Kreuz) Herr Kirchfeld Telefon 0170 / ( Uhr) Mittwoch Uhr Frauengruppe (vierzehntägig, mit Programm) Pfarrer Sturm Telefon Mittwoch im Monat Uhr Gesprächskreis für Erwachsene Pfarrer Roch Telefon Informationen zur Krabbelgruppe bitte im Philipp-Nicolai-Kindergarten erfragen: Tel.: Im Bezirk Philipp-Nicolai werden vorbehaltlich der Zustimmung durch das Presbyterium durch Pfarrer Roch konfirmiert: Am 14. Mai 2017 (Kantate) in der Philipp-Nicolai-Kirche: Muriel Beimer, Marie Fox, Jana Gabor, Sandra Grabosch, Joel Happe, Kira-Marie Herrmann, Aileen Janiak, Lea Kasperzcak, Lukas Klodt, Svenja Klunkat, Katharina Kokkinidis, Celina Kwaß, Leon Philip Marriott, Dennis Nußbaum, Edgar Pluschanski, Tobias Prinz, Dustin Ritterswürden, Fabienne Tetzlacht, Nils-Jannik Walter Im Bezirk Philipp-Nicolai werden vorbehaltlich der Zustimmung durch das Presbyterium durch Pfarrer Sturm konfirmiert: Am 7. Mai 2017 (Jubilate) in der Philipp-Nicolai-Kirche: Nico Giese, Yvonne Knizia, Mayra Meyers, Lia Schemeit, Laureen Schirrmacher Für folgende Straße suchen wir Austräger- Innen für den Südwind. Er erscheint drei Mal im Jahr. Man benötigt für die Aufgabe ca Minuten. Bei Interesse melden Sie sich bitte im Gemeindebüro: Forellstraße Ruhrstraße Marienstraße Liebigstraße Berghäuser

20 Persönliche Nachrichten Wir gratulieren herzlich unseren Gemeindegliedern, die 75, 80, 85 Jahre alt oder älter werden und im März 2017 Geburtstag haben: Ingeborg Riepert (75), Hildegard Hölter (75), Hannelore Emschermann (75), Claus Liebig (75), Ewdokija Maier (75), Herbert Schneider (75), Brigitte Nowaczyk (75), Marie-Luise Rüger (75), Brigitte Sander (75), Dietrich Höft (80), Christel Ruchelka (80), Inge Grunert (80), Irmgard Meyer (80), Renate Döring (80), Christel Jährling (80), Gerhard Lakowski (80), Ursula Desem (80), Ruth Dymke (80), Hugo Drechsel (80), Jürgen Hoppe (80), Hans Emmrich (80), Gerda Pohl (80), Käthe Ratajczak (80), Klaus Grauel (80), Robert Kornetzki (80), Werner Kurpik (80), Manfred Friebel (85), Helga Kohlsche (85), Walter La bude (85), Margret Rudnick (85), Anneliese Wehmöller (85), Ingeburg Fi - scher (86), Irmgard Lehmann (86), Betti Krajka (86), Marianna Freitag (86), Elfriede Everling (86), Kurt Witaszak (86), Ursula Flegel (86), Anni Strotmann (87), Otto Meier (87), Angelika Poser (87), Erna Kranz (87), Erika Ennulat (87), Karl Raschke (87), Elfriede Schuster (88), Robert Nillmaier (88), Grete Tschentschel (88), Gisela Much (88), Günter Mohr (88), Daniel Jeske (89), Johanna Gebauer (89), Lotte Koszian (89), Ilse Hasse (90), Karl Utikal (90), Günter Nölke (90), Irmgard Horn (90), Ella Lieberwirth (91), Edeltraud Heth (91), Hanna Temp (91), Bruno Wasserberg (91), Ursula Dreier (92), Irmgard Baumann (92), Elisabeth Weitbrecht (92), Else Klimpel (94), Wilhelm Storm (94), Wilhelm Schmale (95), Else am Wege-Möller (95), Martha Jeziorowski (97) im April 2017 Geburtstag haben: Rosemarie Gerstädt (75), Helmuth Haring (75), Klaus Pietrzak (75), Irmgard Wolf (75), Wolfgang Zillert (75), Günter Jurga (75), Rita Fahl (75), Sigrid Krynen (75), Gerlinde Seiffarth (75), Monika Schmies (75), Helmut Srugies (75), Jutta Köhler (75), Christel Moser (75), Ruth- Ingrid Schlung (75), Edith Meixner (75), Wolfgang Eichert (75), Werner Hunger (75), Dieter Krafzik (80), Ingrid Riewe (80), Hannelore Rhein (80), Gerda Kowalski (80), Heinz Pohl (80), Winfried Bartsch (80), Helga Bieh lig (80), Irmgard Katzwinkel (80), Wilhelm Engelken (80), Ruth Terwesten (80), Wilhelm Fernau (80), Adolf Schwarz (80), Johann Bormann (80), Dieter Meier (80), Waldemar Peker (80), Eleonore Bradler (85), Friedrich Lange (85), Wilhelm Westhues (85), Margarete Hieke (85), Margarete Schrank (85), Georg Bantz (85), Margrit Koopmann (85), Anna Rempel (86), Ingrid Jurczyk (86), Gerda Dobrofsky (86), Martha Gabriel (86), Helga Prüsener (86), Helene Kritzen (86), Rosmarie Meincke (86), Ingrid Reichert (87), Rosa Schleußner (87), Johanna Pankratz (87), Walter Kroggel (87), Elfriede Schmidt (87), Lieselotte Schröder (87), Siegfried Dombrow ski (87), Else Köhler (87), Erika Schulz (87), Eberhardt Prüfer (88), Ilse Vogel (88), Irene Dunker (88), Gertrud Gremplewski (88), Anna Malecki (89), Inwelde Rehberg (89), Lieselotte Kürschner (89), Regina Markowski (89), Anni Künk ler (89), Anna Nagel (90), Hildegard Lehmann (90), Christel Baschkowski (90), Rolf Westenburger (90), Ursula Kohlisch (90), Richard Nitsch (90), Hildegard Jung (91), Anneliese Guntermann (91), Anna Kuchinke (93), Irmgard Hölzer (93), Hans Rosenthal (93), Waltraud Herrmann (94), Gertrud Hoffmann (94), Hedwig Herrmann (94), Johannes Hensel (95), Günter Erdmann (99) im Mai 2017 Geburtstag haben: Maria Müller (75), Ursula Matke (75), Günter Brendel (75), Heinz- Jürgen Schmidt (75), Gerda Rombeck (75), Heidemarie Liebig (75), Marianne Karsjens (75), Robert Hoffmann (75), Ursula Kirchberger (75), Helga Herwig (75), Dieter Lorenz (80), Hildegard Kühl (80), Ingrid Steinmann (80), Anneliese Lubrich (80), Christel Depner (80), Hedwig Nolting (80), Elsbeth Klein (80), Anni Weber (80), Manfred Albitz (80), Ursula Eberhard (80), Rosa Kloos (80), Siegfried Herzig (80), Ella Valter (80), Helga Wehler (80), Nora Vogelsang (80), Ursula Michel (80), Hedwig Schöbel (80), Marianne Feisel (80), Waltraud Rahn (85), Gerhard Podszuweit (85), Lidia Manweiler (85), Hans Ahrens (85), Edmund Götsche (85), Günter Zippel (85), Helga Both (85), Klaus Wolter (85), Horst Balkow (86), Hanne lore Insel (86), Rosemarie Franke (86), Gabriele Abendroth (86), Egon Kleber (86), Leo Scheiner (86), Else Hanke (86), Anna Hilker (87), Ruth Plaß (87), Horst Beltz (87), Hildegard Steinbach (87), 20

21 Persönliche Nachrichten Hildegard Sowa (88), Ilse Eichholz (88), Ingrid Dellmann (88), Waltraud Schwering (88), Irmgard Christofzik (89), Ingeborg Kadisch (89), Viktor Laukert (89), Helga Przybyl (89), Christel Stöck (89), Gertrud Wasserberg (90), Änni Schröder (90), Margarete Brand (90), Liesbeth Briese (90), Bernhardt Kaufmann (91), Ruth Spitzer (91), Erika Werner (91), Erwin Isak (91), Ilse Schulz (91), Wilma Kruck (91), Willi Soboll (91), Ruth van der Sichel (92), Anneliese Wawer (92), Ursula Zuchow ski (92), Elsa Gunesch (92), Else Schmidt (94), Elisabeth Hollack (94), Gertrud Waldschmidt (97)...nehmt Euch in Treue dieser Kinder an getauft wurden: Reformationskirche: Amelie Marie Hirsch, Neele Lanert, Ty Tonder, Leonie Zimmermann Lutherkirche: Julius Schenk, Elina-Roswitha Czapla, Elena Sophie Koch, Mila Gutsche, Noel Gutsche, Neele Kristin Kurrek, Louis Solbach Philipp-Nicolai-Kirche: Emily Tschentscher, Linda Beutner liebet einander, gleichwie auch Christus geliebt hat die Gemeinde getraut wurden: Reformationskirche: Kim Florian und Nicola Rebecca Paape, geb. Einig, Lutherkirche: Philipp-Nicolai: Joachim und Birgit Gorke, geb. Weimer Wir haben hier keine bleibende Stadt bestattet wurden: Hochlarmark: Johannes Erdmann (87), Rosemarie Lohmeyer (73), Gerd August (57), Helga-Linde Kretschmann (91), Elsbeth Maria Strohmenger (91) Bruch: Ilse Zschabran (91) Siegfried Oerterer (72) Marie Luise Bink (79), Waltraut Riedel (89), Eva Dummer (88), Horst-Günter Radowski (61), Elli Beckmann (89), Jakob Sawazki (65), Winfried Steinbach (87), Dieter Bönnighaus (59), Karl Preisendörfer (87), Irene Jäger (94), Elfriede Thannheuser (81), Willi Bruhns (91), Brigitte Multhaupt- Oppermann (67), Reinhard Wietzoreck (86) Philipp-Nicolai: Willi Trzaska (82), Gerd Zuchlinski (73), Marta Friedrich (87), Heinz Hermann Sommer (80), Friedhelm Peßara (80), Werner Pahsenheim (87), Ursel Dorothea Opitz (78), Milan Brennecke (0), Margarete Glogau (90), Paul Schmidtchen (77), Edith Schulz (85), Frieda Petri (93), Herta Wagner (80), Irmgard Hölzer (92) 21

22 Kinderseite Ein Labyrinth das ist bestimmt nicht leicht, den richtigen Weg zu finden. Aber mit Hilfe von Freunden und seinem Glauben kann man vieles schaffen! So werden auch die Kinder dieses Labyrinth lösen! 22

23 Adressen der Gemeinde Evangelische Kirchengemeinde Recklinghausen-Süd Gemeindebüro Bochumer Straße Recklinghausen Telefon Telefax RE-KG-Reckling hausen-sued@kk-ekvw.de Sprechzeiten Montag Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Spendenkonto Sparkasse Vest RE IBAN DE BIC WELADED1REK Gemeindebezirk Hochlarmark Pfarrer Martin Janus Salentinstraße 347 Telefon Gemeindebezirk Bruch Pfarrerin Cornelia Fidora Bochumer Straße 161a Telefon lutz.fidora@gmx.de Pfarrer Thomas Fischer Telefon thom.fischer@gmx.de Gemeindebezirk Philipp Nicolai Philipp-Nicolai-Platz 7 Pfarrer Heinz-Jürgen Roch Philipp-Nicolai-Platz 6 Telefon Pfarrer Michael Sturm Overbergstraße 116 Telefon mudsturm@gmx.de Kirchenmusik Pfarrer Heinz-Jürgen Roch Philipp-Nicolai-Platz 6 Telefon Jugendarbeit Hendrik Herbarth Telefon / Philipp Swiderski Telefon / Küsterdienst Claudia Scislo Telefon 01 60/ Gabriele Wysocki Telefon 01 60/ Helga Oberste-Beulmann Telefon / Hausmeisterdienst Harald Möbus Telefon / Tageseinrichtung für Kinder Pestalozzistraße 8 Leiterin: Waltraud Weber-Solinski Telefon Magdalenenstraße 7 Leiterin: Sabrina Möhler Telefon Philipp-Nicolai-Platz 7 Leiterin: Margit Pointke Telefon re-kita-philippnicolai-platz@kk-ekvw.de Diakonisches Werk im Kirchenkreis e.v. Limperstraße Telefon Diakonisches Werk in Recklinghausen e.v. Hohenzollernstraße 72 Telefon Ökumenisches Arbeitslosenzentrum Sauerbruchstraße 7 Telefon Telefonseelsorge, gratis Telefon 0 800/

24 Wir freuen uns, dass Sie alle uns als Sponsor unterstützen. Herzlichen Dank! Abschiedshaus PORTMANN, Bestattungen, Rheinstr.10, Telefon ANONYME FEUERBESTATTUNG Recklinghausen Beerdigungen Tintrup-Quassowsky, Thomasstraße 21 Leonhardstraße 20, Tel Bestattungen JÜNGST-HAVERMANN seit 1898, Bochumer Straße 244, Tel Dachdeckermeister Thomas Anders, Hochstraße 115a, Tel DIE NEUE APOTHEKE in Recklinghausen-Süd, Bochumer Str. 146a, Tel Fahrschule Komossa, Karlstr. 46, Tel Gartengestaltung &-pflege Knop, RE, Tel Patorra Partyservice, Feldstraße 8a, Recklinghausen Tel ROSEN-APOTHEKE OHG, Overbergstraße 31a, Tel Schreinerei Fritz Wachs, Inh. Jürgen Wachs e.k., Dieselstraße 3, Tel SVBau-Sachverständigenbüro H.-W. Jedamzik, Surmannskamp 7a, Tel Thermomix-Repräsentanz, Petra Munzert, Marienstr. 23, Tel oder 01 57/ Wodarczak Druck & Medien Graphik-Design Marl Telefon / Darüber hinaus bedanken wir uns bei allen Gemeindegliedern, die uns in den letzten Mo naten mit ihren Spenden unterstützt haben. Vielen herzlichen Dank! Hier könnte auch Ihr Name stehen! Werden auch Sie Sponsor für unseren Gemeindebrief! Ihre Unterstützung macht es möglich, dass der Südwind wei terhin kostenlos an alle Gemeindeglieder der Evange lischen Kirchengemeinde Recklinghausen-Süd ver teilt werden kann. Ab einer Unterstützung von 180 Euro wird Ihr Na me und der Ihrer Firma ein Jahr lang auf der letzten Seite des Ge mein de briefes sowie auf unserer Internetseite ge nannt. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an un ser Ge mein debüro oder die Redaktion.

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Pfingsten Ewigkeitssonntag 35 April November 2016 UNTER- WEGS. S ü d w i n d. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Recklinghausen-Süd

Pfingsten Ewigkeitssonntag 35 April November 2016 UNTER- WEGS. S ü d w i n d. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Recklinghausen-Süd Pfingsten Ewigkeitssonntag 35 April November 2016 UNTER- WEGS S ü d w i n d Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Recklinghausen-Süd Aus der Redaktion UNTERWEGS Unterwegs im Urlaub oder auf der

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Frühling 2017 Februar bis Mai tteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Gemeindekalender für Februar Do 2 Fr 3 1 14.00 Uhr Seniorenkreis Frohe Runde Sa 4 So 5 Letzter Sonntag nach Epiphanias

Mehr

J a h r e s l o s u n g

J a h r e s l o s u n g J a h r e s l o s u n g 2 0 1 2 Weltgebetstag 02.03.2012 Liturgie aus Malaysia Steht auf für Gerechtigkeit Konfirmation 15.04.2012 Valerie Demuth, Celine Dittrich, Florian Düll, Marcel Esser, Annabell

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Jahreskalender 2011 der

Jahreskalender 2011 der Jahreskalender 2011 der Evangelischen Predigergemeinde Erfurt Stand: 6.12.2010 Änderungen vorbehalten! Jahreslosung Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Römer 12,21

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Aschermittwoch Pfingsten

Aschermittwoch Pfingsten Aschermittwoch Pfingsten 25 Februar Mai 2013 in d Konfirmation Haltepunkt im Glauben ü S w d Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Recklinghausen-Süd Aus der Redaktion Konfirmation Haltepunkt

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog Die Kirche im Horst MITTEN UNTER DEN LEUTEN Gottesdienste: Johanneskirche, Horststraße 97; Prot. Gemeindehaus, Horststraße 92 Protestantisches Pfarramt Landau-Horst, 76829 Landau in der Pfalz, Horststraße

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Grab wieder frei Na und? Auf ein Wort

Grab wieder frei Na und? Auf ein Wort Ausgabe 198 Grab wieder frei Na und? Auf ein Wort Auf ein Wort Konfirmationen 2017 Taufe zweiter Teil Konfirmationen 2017 Konfirmandenjahrgang 2017 Lutherjahr "Von dir lass ich mir gar nichts sagen!" Luther:

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

61. Jahrgang Mitteilungen der Evangelischen Kirchengemeinde

61. Jahrgang Mitteilungen der Evangelischen Kirchengemeinde 61. Jahrgang Mitteilungen der Evangelischen Kirchengemeinde Juli/August 2015 St. Johannis und St. Marien Dessau Gottesdienste für die St. Johannisgemeinde 05. Juli, 5. Sonntag nach Trinitatis, 10 Uhr Predigtgottesdienst

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Datum Spalte1 Spalte2 Name (ev.) Name (kath.)

Datum Spalte1 Spalte2 Name (ev.) Name (kath.) Bibelleseplan 2017 1 von 12 Datum Spalte1 Spalte2 Name (ev.) Name (kath.) Sonntag, 1. Januar 2017 Psalm 104 Neujahr Neujahr Montag, 2. Januar 2017 Lukas 3,1-6 Dienstag, 3. Januar 2017 Lukas 3,7-14 Mittwoch,

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Gottesdienstplan der 4 Kooperationsgemeinden Stand 24.07.2015

Gottesdienstplan der 4 Kooperationsgemeinden Stand 24.07.2015 Beginn: Sommergottesdienste kleiner Odenwald 02.08.2015 9. Sonntag nach Trinitatis Pfrin. S. Bayreuther 09.08.2015 10. Sonntag nach Trinitatis Pfrin A. Schmidt Pfrin. N. Jung-Gleichmann 16.08.2015 11.

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

MATTHIAS LOERBROKS: Wenn Jesus kommt, gibt es Probleme Christnacht. Matthäus 1,

MATTHIAS LOERBROKS: Wenn Jesus kommt, gibt es Probleme Christnacht. Matthäus 1, CHRISTOPH DINKEL: Vorwort FULBERT STEFFENSKY: Die Predigt: Große Nachricht in kleinem Mund! 13 17 DIE PREDIGTEN ZUR ERSTEN PERIKOPENREIHE FRANK HIDDEMANN: Drei Beben 1. Sonntag im Advent. Matthäus 20,29-21,11

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2016

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2016 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2016 Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2 Monatsspruch Juni Meine Stärke und

Mehr

Einsteiger-Bibelleseplan 2016

Einsteiger-Bibelleseplan 2016 Einsteiger-Bibelleseplan 2016 1 von 12 Datum Spalte1 Name (ev.) Name (kath.) Freitag, 1. Januar 2016 Jahreslosung (Jesaja 66,13) Neujahr Neujahr Samstag, 2. Januar 2016 Markus 1,1-8 Sonntag, 3. Januar

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Gomaringen Dinkel Dinkel Rostan Rostan Dinkel Pfr. i.r. Krause. TeenChurch C+G Häfele C+G Häfele C+G Häfele

Gomaringen Dinkel Dinkel Rostan Rostan Dinkel Pfr. i.r. Krause. TeenChurch C+G Häfele C+G Häfele C+G Häfele Montag Samstag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag 1. Jan. 6. Jan. 7. Jan. 14. Jan. 21. Jan. 28. Jan. 4. Feb. 08.01. Neujahr Epiphanias 1.n.Epiphanias 2.n.Epiphanias Letzter n.epiphanias Septuagesimä

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 11.02. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. Kruschke 25.02. 09:00 Markus 6,53-56 Pfr. i.r. Summa 10.03. 09:00 Markus 7,1-13 Pfr. Kruschke 24.03. 09:00

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Stammbäume / Duplikate

Stammbäume / Duplikate 1 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1856 1933 1 2 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1729 1920 1 3 Unterpörlitz Krannich Karl Stammbaum 1881 1938 1 3a Unterpörlitz Krannich / Kaufkontrakt Abschrift

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Gemeindebrief. Ich war s nicht! der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen. März, April, Mai 2016

Gemeindebrief. Ich war s nicht! der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen. März, April, Mai 2016 Gemeindebrief der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen März, April, Mai 2016 Ich war s nicht! Liebe Leserin, lieber Leser. Jüngst war ich mit unseren Konfirmanden auf Freizeit in Pappenheim. Unser

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

DIE REFORMATION WIRD Veranstaltungen im Reformationsjahr 2017

DIE REFORMATION WIRD Veranstaltungen im Reformationsjahr 2017 DIE REFORMATION WIRD Veranstaltungen im Reformationsjahr Ev. ngemeinde Wichlinghausen- Nächstebreck Unsere Veranstaltungen im Reformationsjahr Liebe Leserinnen und Leser, 1517 veröffentlichte Martin Luther

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod

der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod GEMEINDEBRIEF der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod April August 2012 Liebe Gemeindeglieder! Mit viel Liebe und handwerklichem Geschick drechselt Herr Janitz aus Alsfeld handgefertigte Kreuze und

Mehr

Bibelleseplan ** Für die Bezeichnungen»Ijob (Hiob)«und»Sprichwörter (Sprüche)«gilt das in Anm. 1 Gesagte entsprechend.

Bibelleseplan ** Für die Bezeichnungen»Ijob (Hiob)«und»Sprichwörter (Sprüche)«gilt das in Anm. 1 Gesagte entsprechend. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr das Matthäus-Evangelium. Der Anfang (Mt 1,1 4,17) war bereits in den Weihnachtstagen des Vorjahres gelesen worden. Die Hauptmasse des Evangeliums (4,18 23,39) wird mit

Mehr

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten 5. Fastensonntag (Ev: Joh 11,1-45) Sa. 01.04. 18.00 Hl. Messe in St. Josef (++ Fam. Krömer u. Rutsch, + Edith Beckmann) So. 02.04. 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Januar - August 2015 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Christliches Symbol -> Brot

Christliches Symbol -> Brot Christliches Symbol -> Brot In vielen Kulturen ist es das wichtigste Nahrungsmittel. Es ist ein Symbol für das Leben und ein Symbol für die Gemeinschaft mit Jesus Christus. Jesus hat kurz vor seinem Tod

Mehr

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2013

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2013 Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2013 Habe deine Lust am Herrn; der wird dir geben, was dein Herz wünscht. Psalm 37,4 Liebe Auerbacher

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

April 2010. Monatsspruch im April

April 2010. Monatsspruch im April April 2010 Monatsspruch im April Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid. (Epheser 1,18) An den Fuchs musste ich bei diesem Bibelwort

Mehr

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden Lukas 24,5-6 Dieser Vers soll

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

STAMMBAUM MÖLLER ab ca. 1830

STAMMBAUM MÖLLER ab ca. 1830 1 STAMMBAUM MÖLLER ab ca. 1830 Familiendaten Möller Beginn ca. 1828 Carl Ernst Wilhelm Möller, geb. ca. 1828 in Brandenburg Rosine Friederike Elisabeth, geb. Brandt Heirat um 1858 Kinder: Carl Ernst Wilhelm

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Königspaare. Königspaar / 10

Königspaare. Königspaar / 10 Königspaar 2017 1 / 10 Königin Juliane I. und König Burkhardt I. Obst Alle Schützenkönigspaare die uns noch bekannt sind. 2016 König Guido I. Ellinger, Königin Wilma I. Foto 2015 König Hans-Josef I. Mebs,

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

Die Bedeutung der Farben

Die Bedeutung der Farben Osterfestkreis Johannistag Ostern Osterfestkreis Station 5 Die Bedeutung der Farben Trinitatiszeit Erntedank Michaelistag Trinitatis Pfingsten Buß- und Bettag Reformationstag Himmelfahrt Ewigkeitssonntag

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt März und April 2016 Christus und Menas, Koptische Ikone (6. Jhdt. n. Chr.) Jesus Christus spricht: Wie mich der Vater geliebt hat, so

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Januar und Februar 2016 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und Besonnenheit.

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen Die Wochenlieder aus dem Evangelischen Gesangbuch (EG) nach dem Kirchenjahr geordnet: 1. Adventssonntag Nun komm, der Heiden Heiland Die Nacht ist vorgedrungen EG 4 EG 16 2. Adventssonntag Ihr lieben Christen,

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 4/2013 (13.04. - 12.05.2013) Bürozeiten: Dienstag: Mittwoch: Freitag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen

Mehr