45. Jahrgang Dienstag, den 4. April 2017 Nummer 14

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "45. Jahrgang Dienstag, den 4. April 2017 Nummer 14"

Transkript

1 Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes und der Gemeinden: Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, Binzen, Telefon 07621/6608-0, Telefax 07621/ Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Gemeindeverwaltungsverband bzw. das jeweilige Bürgermeisteramt. Für den Anzeigenteil/ Druck und Verlag: Primo-Verlagsdruck A. Stähle e.k., Messkircher Str. 45, Stockach, Telefon 07771/ , Telefax 07771/ Jahrgang Dienstag, den 4. April 2017 Nummer 14 Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel Geänderter Redaktionsschlüsse / Erscheinungstage wegen den Osterfeiertagen Für die Ausgabe N5. 15 wird der Redaktionsschluss im Rathaus auf Mittwoch, , Uhr, vorverlegt. Für die Ausgabe Nr. 16 wird der Redaktionsschluss im Rathaus auf Mittwoch, , Uhr, vorverlegt. Erscheinungstag für diese Ausgabe ist Mittwoch, Wir bitten um Beachtung. GVV Vorderes Kandertal Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche Notfallpraxis am St. Elisabethen-Krankenhaus, Feldbergstraße 15, Lörrach Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 21 Uhr Außerhalb der Sprechstundenzeiten übernehmen die Ärzte des St. Elisabethen-Krankenhauses die Versorgung. Unter der Woche ist der diensthabende Arzt unter der zentralen Rufnummer 01806/ zu erreichen.

2 Seite 2 Dienstag, den 4. April 2017 Vorderes Kandertal Zahnärztlicher Notfalldienst Tel / Augenärztlicher Notfalldienst Tel / Rettungsdienst: Tel. 112 Krankentransport: Tel Not-, Feiertags- und Sonntagsdienst der Apotheken Festnetz kostenfreie Rufnummer: Mobilnetz erreichbare Rufnummer: (max. 69 ct/min) Homepage für Apothekennotdienste: regulärer Notdienst Uhr Datum Fridolin-Apotheke Stetten Hauptstraße Lörrach (Stetten) Tel.07621/ Apotheke am Blumenplatz Kandern Hauptstraße Kandern Tel /7970 Kandertal-Apotheke Am Rathausplatz Binzen Tel /6798 Rosen-Apotheke-Rheinfelden Oberrheinplatz Rheinfelden Tel /1267 Bonifatius-Apotheke Lörrach Luisenstraße Lörrach (Kernstadt) Tel /49840 Apotheke im Kaufland Lörrach Robert-Bosch-Straße Lörrach (Kernstadt) Tel / Stadt-Apotheke Weil am Rhein Hauptstraße Weil am Rhein Tel /73060 Mozart-Apotheke Lörrach Mozartstraße Lörrach (Kernstadt) Tel /10477 Löwen-Apotheke Rheinfelden Friedrichplatz Rheinfelden Tel /8569 Pestalozzi-Apotheke Hauptstraße Lörrach (Stetten) Tel / Apotheke am Eck Steinen Kirchstraße Steinen, Kreis Lörrach Tel /1322 Löwen-Apotheke Kandern Marktplatz Kandern Tel /234 - alle Angaben ohne Gewähr Diakoniestation Weil am Rhein-Vorderes Kandertal e. V. Danziger Straße 17, Tel / Pflegedienstleitung für häusliche Krankenpflege und Hausnotruf, Herr B. Weichert und Frau D. Krstic, Tel / Einsatzleitung für hauswirtschaftliche Versorgung/Nachbarschaftshilfe, Haus- und Familienpflege/Dorfhilfe und Hausnotruf, Frau E. Pilling, Tel / Einsatzleitung Tagespflegestätte, Frau C. Häring, Tel / Wochenenddienst: erreichen Sie unter der Nummer: 07621/ Katholische Sozialstation Josefshaus e. V. Leopoldstraße 30, Weil am Rhein, Tel /98111 (rund um die Uhr!) Telefax: 07621/98114 Pflegedienstleitung/Hauswirtschaft, Demenzbetreuungsgruppe/Demenzwohngemeinschaft: Frau Maria Schmidt, Tel Einsatzleitung Nachbarschaftshilfe/ Hausnotruf: Frau Gabriele Schmidt, Tel Seniorenbetreuung/Ausflüge: Frau Sabine Güthner, Tel Freiwilligendienste/Praktikanten: Frau Gabriele Schmidt, Tel Caritasverband für den Landkreis Lörrach e. V. Sozialberatung, Schuldnerberatung, Schwangerenberatung, Familienpflege, Hilfen für psychisch kranke Menschen, offene Jugendarbeit, Beratung und unterstützende Dienste für demente Menschen und Angehörige. Tel: 07621/92750, Fax: 07621/927517, info@ caritas-loerrach.de, Pflegedienst Rhein Hauptstraße 32, Binzen Ansprechpartner: Matthias Rhein, Tel / Betreuungsdienst Schell Oberbaselweg 55/1, Weil am Rhein Info unter Tel / Fachdienst Kindertagespflege Hauptstraße 311 (2. OG), Weil am Rhein kindertagespflege@wufi-weil.de Telefon: 07621/ Sprechzeiten: Mittwoch und Freitag 9-12 Uhr Dienstag Uhr Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Lörrach Weiler Straße 6, Lörrach Hausnotruf, Mahlzeiten auf Räder, Nachbarschaftshilfe, Betreute Seniorenreisen, Fahrdienst für Menschen mit Handicap Telefon: 07621/ Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e. V. Wölflinstraße 13, Freiburg Telefon: 0761/36122, Telefax: 0761/36123, info@bsvsb.org, Internet: Frauenberatungsstelle Lörrach Beratung für Frauen und Mädchen ab dem 14. Lebensjahr bei sexualisierter, körperlicher und psychischer Gewalt, bei Ess-Störungen und in Trennungs-und Krisensituationen. Beratung von Bezugspersonen und Fachkräften. Tel , frauenberatungsstelle@web.de Autonomes Frauenhaus Lörrach Hilfe bei Gewalt, Schutz, Unterkunft Beratung und Information, Tel /49325 pro familia Lörrach Rainstraße 20, Lörrach, Telefon , loerrach@profamilia.de Information, Unterstützung und Beratung zu den vielfältigen Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt, Schwangerschaftskonflikt, Familie und Elternsein, Familienplanung, Partnerschaft und Sexualität, Trennung / Scheidung / Mediation; wellcome Standort - praktische Hilfen nach der Geburt; sexualpädagogisches Angebot

3 Vorderes Kandertal Dienstag, den 4. April 2017 Seite 3 Tierärztlicher Bereitschaftsdienst an Sonn- und Feiertagen Groß- und Kleintiere: Tierarztpraxis Jörg Heinrich Am Hässler Kandern Tel / Tierarztpraxis Dr. Willi Dörflinger Oberdorfstraße Schopfheim-Eichen Tel /64020 nur Kleintiere: Tierpraxis Dr. Xaver Schlipf Goethestraße Schopfheim Tel / alle Angaben ohne Gewähr Katholische Kirchengemeinde Weil am Rhein Internet: sekretariat@kath-weil.de Pfarrbüro St. Maria Haltingen, Markgräfler Straße 3, Tel Öffnungszeiten: Montag und Mittwoch Uhr Freitag von Uhr In den Ferien: Mittwoch von Uhr Hauptbüro: St. Peter und Paul Weil am Rhein Rudolf-Virchow-Str. 8, Tel Öffnungszeiten: Mo-Fr und Uhr In den Ferien: Täglich vormittags geöffnet Pfarrer Gerd Möller Tel moeller@kath-weil.de Sprechzeiten nach Vereinbarung Pater Waldemar Janzer, Tel janzer@kath-weil.de Pastoralreferentin Dr. Christine Feld, Tel feld@kath-weil.de Gemeindereferentin Annette Heilig, Büro Tel ; heilig@kath-weil.de PP = Kirche St. Peter und Paul, Rudolf-Virchow-Straße 8, Weil am Rhein MA = Kirche St. Maria, Markgräfler Straße 3, Haltingen GH = Kirche Guter Hirte, Riedlistraße 6, Friedlingen PM = Pflegeheim Markgräflerland, Römerstraße 55, Weil am Rhein SV = Pflegeheim Vitalis, Breslauer Straße 2, Weil am Rhein Dienstag, PP 6.00 Frühschicht für die Firmanden in der Sakramentskapelle PM Hl. Messe (gm) MA Rosenkranz MA Wortgottesfeier Mittwoch, PP 6.45 Frühschicht der Realschule /Frau Stenzel-Levavasseur in der Sakramentskapelle MA Hl. Messe Anbetung mit sakramentalem Segen (wj) (Elsa und Wilhelm Meyer) MA Rosenkranz Donnerstag, PP Rosenkranz in der Sakramentskapelle PP Hl. Messe Anbetung mit sakramentalem Segen (wj) (Ruth Sachs und Familienangehörige, ) Freitag, PP 7.45 Wortgottesfeier Kant-Gymnasium ( Herr Schramm ) PP 8.45 Wortgottesfeier; Schulgottesdienst zu Ostern - Leopoldschule Weil (Sandra Wehrle) Samstag, Palmsonntag - Kollekte für das Heilige Land PP 8.00 Laudes in der Sakramentskapelle MA Rosenkranz MA Hl. Messe mit Palmweihe auf der Wiese und Einzug in die Kirche (gm) Sonntag, Palmsonntag - Kollekte für das Heilige Land GH 9.15 Hl. Messe mit Palmweihe auf dem Kirchplatz und Einzug in die Kirche (gm) PP Hl. Messe mit Palmweihe auf dem Kirchplatz und Einzug in die Kirche, Suppensonntag - Kuchenverkauf Ferienlager (Marianne und Ralf Welzbacher) (wj) MA Benefizkonzert für FASS Togo, Konzertbeginn Uhr GH Bußgottesdienst, Mitwirkung Kirchenchor Montag, PP Montagsgebet/Andacht/Anbetung/Angelus in der Sakramentskapelle GH Rosenkranz GH Karmette (gm) MA Kreuzwegandacht für die gesamte Kirchengemeinde gestaltet von der Kolpingsfamilie Haltingen-Weil Dienstag, SV Hl. Messe (wj) MA Rosenkranz PP Kreuzwegandacht gestaltet vom Frauenkreis Mittwoch, MA Karmette (wj) MA Rosenkranz Tauftermine Folgende Tauftermine bis Ende Juli können wir Ihnen nennen: St. Maria: , und St. Peter und Paul (Osternacht 5.00 Uhr), , und Guter Hirte: (Osternacht) Palmzweige bitte beachten! Bitte bringen Sie zum Palmsonntags-Gottesdienst (am Samstag, 8. April, bzw. Sonntag, 9. April) selbst Palmsträußchen mit (Thuja, Buchs o.ä.). Wir können in diesem Jahr keinen Korb mit Zweigen bereitstellen. Herzlichen Dank. Kolpingfamilie Haltingen - Weil Montag, Uhr Kreuzwegandacht für die gesamte Kirchengemeinde in St. Maria Benefizkonzert für F.A.S.S. Togo Rümmingen e.v. Das Benefizkonzert findet am Sonntag, den , um 17:00 Uhr in der kath. Kirche St. Maria Haltingen zu Gunsten des Vereins F.A.S.S. Togo Rümmingen e.v. statt. Organisiert wird das Konzert von Frau Brigitte Schnabel, die auch selbst mitwirkt, Violine I. Weitere Mitwirkende: Ursula Müller, Violine II, Carolina Mateos, Viola I, Roberta Lenzing, Viola II, Chisaki Kito, Violoncello I, Holger Best, Violoncello II, und Kathrin Brand, Violoncello II. Der Eintritt ist frei, es findet eine Kollekte statt. Der Mutterverein FASS wurde 2010 von Frau Monique Afi Tschöpe, geb Kalipe, zusammen mit ihre Familie Kalipe in Ihrer Heimat Vogan in Togo ( West Afrika) gegründet, um Waisenkinder in der Präfektur Vo beim Schulbesuch und der Ausbildung zu unterstützen. Von den Mitgliedsbeiträgen und Spenden werden Schulmaterial, Schultaschen, Schuhe und Schuluniformen, anfallende Schulgebühren bzw. Ausbildungsgebühren bezahlt. Weitere Informationen zum Verein finden Sie auch unter Mitgliederversammlung DRK Wollbach Zur diesjährigen Mitgliederversammlung des DRK Ortsvereins Wollbach am Freitag, den 7. April 2017 um 20 Uhr im Rotkreuz- Depot in Wollbach laden wir alle Mitglieder herzlich ein. Folgende Tagesordnungspunkte stehen an: Begrüßung, Totenehrung, div. Tätigkeitsberichte, Wahlen, Anträge und Verschiedenes. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Manfred Dietz (Vorsitzender) Holzener Str. 9, Kandern

4 Seite 4 Dienstag, den 4. April 2017 Vorderes Kandertal Imkerverein Kandertal e.v. Der nächste Stammtisch / Imkertreff findet am Mittwoch 5. April 2017 im Gasthaus Engel in Sitzenkirch statt. Wir treffen uns ab Uhr in gemütlicher Runde zum Austausch imkerlicher Neuigkeiten. Gäste sind herzlich willkommen. Amtliche Bekanntmachungen Einladung zu der am Donnerstag, dem 06. April 2017, um Uhr im Rathaussaal statt findenden öffentlichen Gemeinderatssitzung Tagesordnung: 1. Bestellung von 2 Urkundspersonen 2. Blutspenderehrung 3. Genehmigung der Protokolle vom und Bekanntgaben 5. Allgemeine Fragen 6. Fragestunde der Bürger Andreas Schneucker Bürgermeister Ausschreibung Nach dem Agrarstrukturverbesserungsgesetz ist über die Genehmigung zur Veräußerung nachstehenden Grundeigentums zu entscheiden: Gemarkung: Binzen, Gewann: Im Berg Flst.Nr.: 7845, Fläche: 1918 m² Nutzung: Ackerfläche Aufstockungsbedürftige Landwirte können ihr Interesse unter Angabe der Kaufpreisvorstellung dem Landratsamt Lörrach - Untere Landwirtschaftsbehörde, Dezernat IV / Fachbereich Landwirtschaft bis zum schriftlich mitteilen. Bitte folgendes Aktenzeichen angeben: / Allgemeine Bekanntmachungen Klimaschutz Binzen Wir erinnern an die Erste von drei Informationsveranstaltungen zum Thema Photovoltaik. Dipl.-Ing. Matthias Sodeik wird Ihnen den Nutzen und die Technik der Photovoltaik erläutern. Strom, den Sie mit einer eigenen PV-Anlage erzeugen, ist günstiger als der bundesdeutsche Haushaltsstrom. Die Batterietechnik hilft Ihnen zusätzlich dabei, diesen Kostenvorteil für sich zu nutzen! Herzliche Einladung an die Seniorinnen und Senioren von Binzen zum geselligen Unterhaltungsnachmittag am Mittwoch, 05. April 2017, Uhr in der Gemeindehalle Rümmingen Wir begrüßen Sie an diesem Nachmittag mit einem Glas Sekt. Kreisarchivar Oliver Uthe gibt Einblicke in die Entwicklungsgeschichte von Rümmingen und Binzen. Bei Kaffee und Kuchen unterhält uns die Akkordeonistin und Sängerin Christine Schmid auf höchstem Niveau und einem breiten Repertoire unter anderem mit deutschen und französischen Chansons von Marlene Dietrich, Zarah Leander und Edith Piaf. Ich freue mich auf einen schönen Nachmittag mit Ihnen. Ihre Daniela Meier, Bürgermeisterin am Dienstag, 04. April 2017 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Notieren Sie sich auch die Termine der Folgevorträge zur Photovoltaik: Mittwoch, 26. April: Dipl.-Ing. Jürgen K. Heller: Batteriespeicher Mittwoch, 10. Mai: Hans-Jürgen Hamburger: Wirtschaftlichkeit und Förderung (jeweils um Uhr im Sitzungsaal des Rathauses Binzen)

5 Vorderes Kandertal Dienstag, den 4. April 2017 Seite 5 Diese Woche findet kein Seniorentreff statt. Ihre Seniorenmitarbeiterinnen Seniorengymnastik Die nächste Seniorengymnastik findet diese Woche Donnerstag, dem 06. April 2017 von 9.00 Uhr bis Uhr im Rathaussaal statt. Liebe Senioren und Essensgäste! Wir laden herzlich ein zu unserem Mittagstisch, jeweils freitags um Uhr, denn gemeinsam ist man weniger allein. Anmeldungen erbeten bis spätestens Mittwoch bei Gerlinde Vetter, Tel.: Wir freuen uns auf Sie. Ihr Mittagstischteam Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Binzen Rümmingen Evangelisches Pfarramt Pfarrer Dirk Fiedler Im Freihof 1, Binzen Telefon , Fax Dienstanschluss Pfarrer, Telefon Pfarramt@EvKirche-Binzen.de homepage: Pfarramtsbüro, Im Freihof 1, Binzen Bürozeiten: Montag und Mittwoch von bis Uhr und Dienstag von Uhr bis Uhr, Donnerstag keine Sprechzeit, Freitag Ruhetag Sonntag, den 09. April Uhr Gemeinsamer Gottesdienst für Binzen und Rümmingen zum Palmsonntag mit Taufen von Anna Böhringer und Vincent Göring auf dem Gelände der Firma Gartenpunkt Hügel in Rümmingen mit Pfr. Fiedler - kein Kindergottesdienst in Binzen Hallo Jungscharkinder, am 7. April treffen wir uns das letzte Mal vor den Osterferien - natürlich geht es auch bei uns um das Osterfest. Wir freuen uns über euch alle, eure Jungscharleiter Jana, Kathrin, Jakob und Stefan Jugendkreis Binzen Hallo! An diesem Freitag erwarten wir eine Besucherin. Sie wird uns mit einem Thema überraschen. Seid neugierig und gespannt! Wir treffen uns um Uhr im CVJM-Heim (Johann-Peter-Hebel-Str. 15). Wir freuen uns auf euch. Heike & Jonas Wir freuen uns auf euch. Heike & Jonas Osternacht-Projektchor Rümmingen (siehe unter Rümmingen) Kirchenkonzert des Gesangvereins Binzen Der Gesangverein Binzen veranstaltet am Palmsonntag, den 09. April 2017 um Uhr in der Laurentiuskirche Binzen ein Konzert. Herzliche Einladung! Vorankündigung Osterfrühstück Am Ostersonntag, nach der Auferstehungsfeier auf dem Friedhof in Binzen und vor dem Ostergottesdienst in der Kirche frühstücken wir um Uhr miteinander im Gemeindehaus Binzen. Alle sind herzlich eingeladen gerne auch mit Kindern. Anschließend ist Kindergottesdienst. Wir freuen uns über Ihr Kommen! Weltgebetstag 2017 Philippinen Beim Weltgebetstags-Gottesdienst konnte eine Kollekte in Höhe von 600,-- Euro eingenommen und entsprechend weitergeleitet werden. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Spendern für Ihre Gabe. Zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen sind Sie sehr herzlich eingeladen. Ihr Kirchengemeinderat mit Pfarrer Dirk Fiedler Vereinsmitteilungen 175 Jahre Gesangverein Eintracht Binzen v e.v. Liebe Freunde des Chorgesanges Wir möchten Sie ganz herzlich zu unserem Jubiläumskonzert einladen. Es steht unter dem Motto Schubertiade Lieder und Kompositionen von Franz Schubert ( ) von der Enge der Unendlichkeit, vom Abend in die Nacht Das Konzert findet am Sonntag, den 9. April um 18:00 Uhr in der Laurentius Kirche in Binzen statt. Lassen Sie sich überraschen und genießen Sie mit uns einen klassischen Abend mit romantischen Liedern. Das Programm liegt in der Kirche aus. Als Begleitung dürfen wir uns auf die Pianisten Deug-Yun Kim und dem Hornquartett der Basler Sinfonietta freuen, die auch mit einigen Solodarbietungen unser Konzert bereichern werden. Wir freuen uns auf Sie! Der Vorstand Aktuelle Informationen: Termine im April Aktiv-Mannschaft Herren So , Uhr TuS Binzen : TuS Lö.-Stetten 2 Mo , Uhr TuS Binzen : FC Wittlingen 2 So , Uhr FV Lö.-Brombach 3 : TuS Binzen So , Uhr TuS Binzen : FC Kandern 2. Aktiv-Mannschaft Herren So , Uhr TuS Binzen 2 : SV Wollbach So , Uhr TuS Binzen 2 : T.J.Z. Weil 2 So , Uhr TuS Binzen 2 : FC Friedlingen 1910 Frauen-Mannschaft Mi , Uhr TuS Binzen : TuS Kleines Wiesental So , Uhr SG Schliengen-Neuenburg : TuS Binzen So , Uhr TuS Binzen : SV Görwihl So , Uhr TuS Binzen : SV Hänner TuS Binzen e.v. sowie der Förderverein der TuS-Jugend MITTEN IN DER SAISON UNSERE JUGENDMANNSCHAFTEN Die Trainings- und Spielsituation hat sich durch das stabile Wetter deutlich verbessert. Wir reagieren auf die beengten Platzverhältnisse, daß einige Mannschaften immer noch auswärts trainieren müssen die generell fehlenden Trainings-Möglichkeiten durch nicht vorhandene Trainingsplätze, können bis zur Erstellung der neuen Sportanlage, nicht kompensiert werden. Drei neue Sportplätze sind dringend notwendig. SC PFULLENDORF - VERBANDSPOKAL Unsere C1 (U15) spielt am 07. APRIL um 18:30 im Viertelfinale des Verbandspokal gegen den SC Pfullendorf. Dies ist der Nachholtermin, des ursprünglich wegen der schlechten Platzverhältnisse ausgefallenen Termins Anfang März. Es gab in den letzten Jahren immer wieder ganz besondere Spiele. Das Viertelfinale im Verbandspokal ist das SPIEL DES JAHRES ein großartiger Erfolg, dass sich die C1 verdient hat. Wir hoffen auf

6 Seite 6 Dienstag, den 4. April 2017 Vorderes Kandertal viele Zuschauer und lautstarke Unterstützung: C-Junioren Freitag, 07. April, 18:30 Uhr TuS Binzen 1 - SC Pfullendorf Bezirkspokal Drei von ursprünglich vier unserer Junioren- Mannschaften konnten sich für das Viertelfinale im Bezirkspokal qualifizieren. Unsere B-Juniorinnen haben sich am durch einen 6:1 Auswärtssieg in Wittlingen für das Viertelfinale im Bezirkspokal qualifiziert. B-Juniorinnen Samstag, 22. April, 16:00 Uhr TuS Binzen SG Hausen C-Junioren Samstag, 22. April, 14:00 Uhr TuS Binzen SV Schopfheim A-Junioren Sonntag, 23. April, 13:00 Uhr SG Bergalingen TuS Binzen MEISTERSCHAFTSSPIELE F-Junioren Unsere F-Junioren haben die letzten beiden Wochenenden bereits die ersten Verbandsturniere absolviert. Am finden dann die nächsten Turniere statt. Beginn ist jeweils um 10:30: F1 und F2: sind Gäste beim TuS Maulburg F3, F4 und F5: sind Gäste beim FC Schönau E Junioren Samstag, 08. Apr, 11:00 Uhr TuS Binzen 3 FC Steinen Höllstein 2 Samstag, 08. Apr, 12:00 Uhr TuS Binzen 1 FV Haltingen Samstag, 22. Apr, 11:00 Uhr TuS Binzen 2 FSV Rheinfelden 2 Mittwoch, 26. Apr, 17:45 Uhr SG Herten 2 TuS Binzen 3 Samstag, 29. Apr, 11:00 Uhr TuS Binzen 2 TuS Lörrach-Stetten 3 Samstag, 29. Apr, 12:00 Uhr TuS Binzen 1 SG Malsburg D-Junioren Samstag, 08. Apr, 13:00 Uhr TuS Binzen 1 FC Wehr Samstag, 29. Apr, 13:15 Uhr TuS Lörrach-Stetten TuS Binzen 1 Samstag, 29. Apr, 14:00 Uhr FV Tumringen TuS Binzen 2 C-Junioren Samstag, 08. Apr, 15:30 Uhr TuS Binzen 2 SG Minseln Mittwoch, 26. Apr, 18:00 Uhr FV Lörrach Brombach 2 - TuS Binzen 1 Mittwoch, 26. Apr, 18:30 Uhr SG Todtnau - TuS Binzen 2 Samstag, 29. Apr, 14:30 Uhr SG Nöggenschwiel TuS Binzen 1 B-Junioren Samstag, 22. Apr, 18:00 Uhr TuS Lö-Stetten 2 - TuS Binzen 2 Mittwoch, 26. Apr, 18:30 Uhr TuS Binzen 1 FC Steinen-Höllstein Samstag, 29. Apr, 16:00 Uhr TuS Lörrach-Stetten TuS Binzen 1 Samstag, 29. Apr, 17:45 Uhr TuS Binzen 2 FC Wehr 2 A-Junioren Sonntag, 30. Apr, 13:00 Uhr TuS Binzen 1 SV Todtnau B- Mädchen Samstag, 29. Apr, 14:30 Uhr TuS Binzen SG Hänner KONTAKT Jugendleitung, Daniel Merle, tus_binzen.daniel@yahoo.de Förderverein, Joey Thiel, joey.thiel@web.de Landfrauenverein Binzen-Rümmingen Liebe Landfrauen, der Gymnastikkurs am Mittwoch, den 05. April 2017 fällt aus. Wir treffen uns zum letzten Kursabend am Mittwoch, den 12. April 2017 mit Ball. Der neue Gymnastikkurs beginnt am 26. April 2017 und endet vor den Sommerferien. Platzeröffnung!!!!... mit Sektempfang, Erdbeertorte und Happy Hour ( Uhr) Wann: Samstag, 08. April 2017 um Uhr Wir freuen uns mit Euch auf die renovierten Plätze... und über Erdbeerkuchen-Spenden in allen Variationen. Eure Vorstandschaft Sonstiges Wichtiger Termin Liebe Winzerinnen und Winzer der Gemar kung Binzen! Wie jedes Jahr werden die RAK Ampullen gemeinsam aufgehängt. Treffpunkt ist am Donnerstag, den um Uhr bei der Schutzhütte am Hinkelstein. Bitte bringen Sie einen Pflückkorb mit. Bewirtschafter, die mehrere oder größere Flächen besitzen, werden dringend gebeten sich mit einer entsprechenden Personenzahl zu beteiligen (2-4). In der Hoffnung auf ein gutes Gelingen und eine vollzählige und pünktliche Teilnahme verbleibe ich mit freundlichem Gruß! Verfahrensleiter D. Schweigler Tel / Der richtige Code zum Direktwerbe-Erfolg für Handel, Handwerk und Gewerbe. Schon getestet? Buchen Sie jetzt Ihre Anzeigen auf und berechnen Sie Ihre Preise direkt mit dem Online-Kalkulator. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , Fax / , anzeigen@primo-stockach.de

7 Vorderes Kandertal Dienstag, den 4. April 2017 Seite 7 Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Ausschreibung der Gemeinde Eimeldingen nach VOB/A Auftraggeber Gemeinde Eimeldingen, Bürgermeisteramt Telefon 07621/ Objekt Grundschule Eimeldingen Energetische Sanierung Leistungen/ Ausführung - Gewerk Alu-Fenster ca. 100 m² Juli/August Gewerk Kunststofffenster ca. 160 m² Fensterfläche ca. 100 m² Sonnenschutz Juli/August 2017 Submission , Sitzungszimmer Rathaus Eimeldingen Den vollständigen Text der Ausschreibung finden Sie im Internet unter Die Ausschreibungsunterlagen können Sie unter Telefon 07621/ oder unter gemeinde@eimeldingen.de anfordern. Allgemeine Bekanntmachungen Gemeinderatsbericht über die öffentliche Gemeinderatssitzung vom TOP 5, Bildung von Haushaltsresten im Rechnungsjahr 2016 Einstimmiger Beschluss: Der vorgeschlagenen Bildung der Haushaltsreste wird zugestimmt. Voraussichtlicher Abschluss: Bei der Annahme der Haushaltsreste in dieser Höhe beträgt die Zuführung des Verwaltungshaushalts an den Vermögenshaushalt Euro, und die Zuführung an die Rücklagen statt der geplanten Rücklagenentnahme von Euro Euro Stand: TOP 6, Haushaltsplan 2017 Einstimmiger Beschluss: Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2017 Aufgrund von 79 ff der Gemeindeordnung hat der Gemeinderat in öffentlicher Sitzung am folgende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2017 beschlossen: 1 Haushaltsplan Der Haushaltsplan wird festgesetzt mit 1. Einnahmen und Ausgaben von je davon im Verwaltungshaushalt im Vermögenshaushalt dem Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen (Kreditermächtigung) von 0 3. dem Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen von 0 2 Kassenkreditermächtigung Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird auf festgesetzt. 3 Realsteuerhebesätze Die Steuersätze werden festgesetzt 1. für die Grundsteuer a) für die land- und forstwirtschaftl. Betriebe (Grundsteuer A) auf 300 v.h. b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf 310 v.h. der Steuermessbeträge 2. für die Gewerbesteuer auf 340 v.h. der Steuermessbeträge 4 Der Stellenplan für das Haushaltsjahr 2017 ist Bestandteil dieser Haushaltssatzung. TOP 7, Vergabe der Moderation für ein Rats- und Bürgerbeteiligungsverfahren Ortsmitte und An der Kander als Grundlagen für ein B-Plan-Verfahren Einstimmiger Beschluss: 1. Der Gemeinderat stimmt einem Rats- und Beteiligungsverfahren für die Plangebiete Ortsmitte und An der Kander als Grundlage für ein Bebauungsplanverfahren zu. 2. Die Moderation für das Rats- und Beteiligungsverfahren wird an die Arbeitsgemeinschaft Zickenheiner Architekten, Gerhard Zickenheiner und Komm...zept, Frank Leichsenring zum Angebotspreis von 6.798,95 Euro (brutto) vergeben. TOP 8, Bauantrag: Nutzungsänderung, Eine Kombination aus Weinhandlung und Gastronomie mit max. 20 Sitzplätzen, Hauptstraße 27, Flst.-Nr. 13/1 Einstimmiger Beschluss: Dem Bauantrag zur Nutzungsänderung mit einer Kombination aus Weinhandlung und Gastronomie mit maximal 20 Sitzplätzen auf Flst.-Nr. 13/1, Hauptstr. 27 wird unter Vorbehalt der Zustimmung der Fachbehörden gem. 34 BauGB zugestimmt. TOP 9, Bauantrag: Bauliche Änderungen am bestehenden MFH-Anbau der Küche und Terrasse, Neubau einer Doppelgarage mit Abstellraum, Alte Basler Straße 3, Flst.-Nr. 2957/12 Mehrheitlicher Beschluss: Dem Bauantrag für bauliche Änderungen am bestehenden Mehrfamilienhaus - Anbau der Küche und Terrasse und Neubau einer Doppelgarage mit Abstellraum auf Flst.-Nr. 1147/4, Alte Basler Str. 3 mit der beantragten Befreiung kann auf der Grundlage des B-Plan Märkter Steg-Bruckacker unter Vorbehalt der Zustimmung der Fachbehörden zugestimmt werden. Sollte eine Absenkung der Gehwegkante für die Zufahrt erforderlich sein, sind die Kosten hierfür vom Bauherrn zu tragen. Eimeldingen, den Oliver Friebolin, Bürgermeister

8 Seite 8 Dienstag, den 4. April 2017 Vorderes Kandertal Gemeinde sucht dringend Wohnraum für Flüchtlinge Die Gemeinde Eimeldingen erwartet Anfang April 2017 eine junge syrische Flüchtlingsfamilie mit Baby. Nach aktuellen Mitteilungen des Landratsamtes werden dieses Jahr voraussichtlich noch ca. 40 Personen folgen. Da die Gemeinde Eimeldingen derzeit über keinen eigenen freien Wohnraum verfügt, sind wir dringend auf Ihre Mithilfe angewiesen. Bitte helfen Sie mit und unterstützen Sie uns bei der Suche nach geeigneten Unterkünften, wie Zimmern, Wohnungen oder Häusern. Der Mietvertrag wird direkt mit der Gemeinde als verlässlichem Vertragspartner abgeschlossen. Bitte melden Sie sich beim Bürgermeisteramt Eimeldingen unter der Tel.: / , gemeinde@eimeldingen. de Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe und Unterstützung. Ihre Gemeinde Eimeldingen Oliver Friebolin, Bürgermeister Neue Telefonnummer der Gemeinde Eimeldingen Ab sofort können Sie die Gemeinde Eimeldingen nur noch unter folgender Telefonnummer erreichen: Tel.-Nr.: Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung. Bürgermeisteramt Eimeldingen Winzer der Gemarkungen Eimeldingen und Kirchenberg Wichtiger Termin Wie jedes Jahr werden die RAK-Ampullen aufgehängt. Der Treffpunkt ist am Freitag, den 7. April 2017 um Uhr am Bammerthüsli in Eimeldingen. Bitte teilen Sie mir Änderungen der Bewirtschafter (Pächter) bis dem oben genannten Termin mit, damit eine korrekte Abrechnung erfolgen kann. Dieter Oßwald RAK-Verfahrensleiter Seniorensprechstunde Liebe Senioren der Gemeinde Eimeldingen! Bei Fragen und Anliegen rund ums Älterwerden und der Organisation des Alltags oder besonderen Fragen besteht das Angebot, sich über die Seniorensprechstunde Rat und Hilfe einzuholen. Machen Sie davon Gebrauch, entweder telefonisch über die Gemeindeverwaltung (Tel.: ) oder per Seniorenbeauftragte@eimeldingen. de - ich setze mich mit Ihnen dann baldmöglichst in Verbindung. Ihre Seniorenbeauftragte Erika Hülpüsch Liebe Freunde des geselligen Beisammenseins! Am kommenden Donnerstag, , ist es wieder soweit: Wir treffen uns um Uhr im Haus der Begegnung. Nach einer anregenden Tasse Kaffee (oder Tee) heißt es Karten auf den Tisch, Spielbretter in Position und los geht es. Wer zu Hause ein Lieblingsspiel hat, kann es gerne mitbringen, sicher finden sich interessierte Mitspieler. Ein zarter Anfang beim Jassen ist gemacht; liebe Jass-SpielerInnen, lasst euch einladen! Wir freuen uns auf euer Kommen das Team vom Kaffee- und Spieltreff Alle Senioren, die einmal gemeinsam essen wollen, sind jeden Mittwoch, Uhr, herzlich eingeladen. Anmeldungen bis spätestens Montagabend bei Frau Rupp, Tel.: Wir freuen uns auf euer Kommen Das Senioren-Koch-Team Eimeldingen Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Eimeldingen-Märkt/Fischingen Evang. Pfarramt Dorfstr. 14, Eimeldingen evpfarramteimeldingen@ekima.info Tel / Fax / Bürozeiten im Pfarramt: Dienstag: Uhr Mittwoch/Donnerstag: Uhr Gottesdienst Sonntag, Uhr Gottesdienst - Fischingen (Pfr. Jochen Debus) Uhr Kindergottesdienst im Peterssaal Uhr Gottesdienst - Eimeldingen (Pfr. Jochen Debus) Kindergottesdienst Wir laden euch recht herzlich ein zu unserem Kindergottesdienst am Sonntag, den um 10 Uhr im Gemeindehaus in Eimeldingen. Ab 9.30 Uhr ist wieder Spielezeit. Wir freuen uns auch auf neue Gesichter. euer Kigo-Team Wochenveranstaltungen: Jubelkonfirmation im Jahr 2017 Am 25. Juni 2017 wird die Jubelkonfirmation in Eimeldingen gefeiert. Wenn Sie Ihr Konfirmationsjubiläum (25, 50, 60, 65 und 70 Jahre) in der Kirche feiern möchten, melden Sie sich gerne im Pfarramt unter evpfarramteimeldingen@ekima.info oder telefonisch unter / Wenn Sie nicht in unserer Kirchengemeinde konfirmiert wurden und trotzdem hier ihr Konfirmationsjubiläum feiern möchten, dürfen Sie sich ebenfalls gerne bei uns melden. Fotos von Konfirmation und Jubelkonfirmation gesucht Am Stand der Kirchengemeinde bei der 1250-Jahr-Feier der Gemeinde Eimeldingen würde der Kirchengemeinderat gerne Konfirmations- und Jubelkonfirmations-Bilder aus der Kirchengemeinde Eimeldingen zeigen. Wenn Sie solche Fotos haben und uns zur Verfügung stellen möchten, melden Sie sich bitte im Pfarramt unter oder evpfarramteimeldingen@ekima.info oder bringen Sie die Bilder im Pfarramt vorbei. Bitte notieren Sie das Jahr der Konfirmation auf der Rückseite. Ebenso wie Ihren Namen und Ihre Anschrift, damit wir die Bilder an Sie zurückgeben können. Wir freuen uns auf viele Konfirmationsbilder und danken Ihnen im Voraus für Ihre Hilfe! Konfirmation in Eimeldingen am 21. Mai 2017 Am werden in Eimeldingen die folgenden Jugendlichen konfirmiert: 1. Aenis Nadja, Hauptstr. 29, Eimeldingen 2. Genz Leon, Blauenstr. 22, Eimeldingen

9 Vorderes Kandertal Dienstag, den 4. April 2017 Seite 9 3. Liebert Fiona, Blauenstr. 6, Eimeldingen 4. Martin Maximilian, Zwischen den Wegen 3, Eimeldingen 5. Müller Lenny, Im Bruckacker 17, Eimeldingen 6. Rudolph Lasse, St-Florians-Weg 6, Eimeldingen 7. von Stein Timon, Im Ifang 20, Eimeldingen 8. Stobbe Carolin, Markgrafenstr. 12a, Eimeldingen 9. Wöhrle Xenia, Markgrafenstr. 10, Eimeldingen Gebetszeit in der Kirche Montagabend von bis Uhr Gebetszeit in der Kirche in Eimeldingen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Konfirmanden Mittwoch, Uhr im Gemeindehaus Eimeldingen Teentime Freitag, Uhr Gemeindehaus (Jugendraum) für alle Teens ab der 5. Klasse. Teilnehmen können alle, die Spaß an einem vielfältigen und bunten Programm zu vielen aktuellen Themen haben und dabei noch etwas über Glauben und Gott erfahren möchten. Osterfrühstück Schon heute laden wir herzlich ein zur Auferstehungsfeier am Ostersonntag, den um 6.30 Uhr auf dem Friedhof in Eimeldingen, anschließend Gottesdienst in der Kirche und gemeinsames Frühstück im Gemeindehaus. Wochenspruch Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben zu einer Erlösung für viele. Mathäus 20,28 Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen. Ihr Pfarrer Jochen Debus und der Kirchengemeinderat Vereinsmitteilungen Kanada - zwischen Pazifik und den Rocky Mountains Wir laden Sie ein zu einem Lichtbilder-Vortrag mit Hansjörg Rupp, Eimeldingen. Mit einer interessanten Bilderreise geht es durch die westkanadischen Provinzen British Columbia und Alberta. Herrliche Landschaften in den Rocky Mountains und an der Pazifikküste, die reizvolle Metropole Vancouver, sowie historische Siedlungen, Einblicke in Kultur und Wirtschaft beinhalten den Lichtbildvortrag. Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihren Besuch. Im Anschluss ist bei einem Glas Sekt Gelegenheit zum Plaudern... Wann: Donnerstag, 20. April 2017, Uhr Wo: Haus der Begegnung in Eimeldingen Unkostenbeitrag: 5 Euro IG Frauen Eimeldingen Tel.: / Sonstiges Eimeldinger Bücherwurm Gemeindebibliothek im Haus der Begegnung Hauptstr. 30b, Eimeldingen Telefonnummer: Der Eimeldinger Bücherwurm ist jeweils montags von bis Uhr geöffnet. Allgemeine Bekanntmachungen Nachruf Die Gemeinde Fischingen nimmt Abschied von Herrn Michael Schubert Altgemeinderat Herr Schubert war von 1994 bis 2002 Mitglied des Gemeinderates und in dessen Funktion auch Mitglied in der Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbandes Vorderes Kandertal und im Kuratorium des Kindergartens. Er übte sein Amt mit hohem Sachverstand gewissenhaft und engagiert aus. Wir danken dem Verstorbenen für sein Wirken in unserer Gemeinde und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und den Angehörigen. Für den Gemeinderat der Gemeinde Fischingen Axel Moick, Bürgermeister

10 Seite 10 Dienstag, den 4. April 2017 Vorderes Kandertal Mittagstisch in der Tanne Allen Einwohnerinnen und Einwohnern ab 60 Jahren, die in gemütlicher Runde essen wollen, bieten wir jeden Mittwoch ab 12:00 Uhr im Gasthaus Tanne einen Mittagstisch an. Das Wirteteam und die Gemeindeverwaltung An alle Winzer in Fischingen Am Samstag, den 8. April 2017 werden im Fischinger Rebberg die Pheromon-Ampullen zur Traubenwicklerbekämpfung aufgehängt. Wir treffen uns um Uhr am alten Hochbehälter auf der Hohlen um zahlreiche Beteiligung wird gebeten. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Eimeldingen-Märkt/Fischingen Evang. Pfarramt Dorfstr. 14, Eimeldingen Tel / Fax / Bürozeiten im Pfarramt: Dienstag: Mittwoch/Donnerstag: Uhr Uhr Gottesdienst Sonntag, Uhr Gottesdienst Fischingen (Pfr. Jochen Debus) Uhr Kindergottesdienst im Peterssaal Uhr Gottesdienst Eimeldingen (Pfr. Jochen Debus) Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus Wochenveranstaltungen: Bitte beachten Sie auch die Veranstaltungen unter Kirchliche Nachrichten Eimeldingen. Jubelkonfirmation im Jahr 2017 Am 28. Mai 2017 wird die Jubelkonfirmation in Fischingen gefeiert. Wenn Sie Ihr Konfirmationsjubiläum (25, 50, 60, 65 und 70 Jahre) in der Kirche feiern möchten, melden Sie sich gern im Pfarramt unter evpfarramteimeldingen@ ekima.info oder telefonisch unter / Wenn Sie nicht in unserer Kirchengemeinde konfirmiert wurden und trotzdem hier ihr Konfirmationsjubiläum feiern möchten, dürfen Sie sich ebenfalls gerne bei uns melden. Dienstag, Uhr Begegnungskreis (ehem. Frauenkreis) Bildervortrag im Peterssaal Fischingen Mittwoch, Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus in Eimeldingen Donnerstag, Uhr Bibelkreis Fischingen, Thema: Nicht herrschen, sondern dienen, Mk 10, 2-52 Freitag, Uhr Teentime im Gemeindehaus in Eimeldingen Sonntag, Uhr Kindergottesdienst im Peterssaal in Fischingen Dienstag, Uhr Jungschar im Peterssaal in Fischingen Der Begegnungskreis (ehem. Frauenkreis) Auf vielseitigen Wunsch setzten wir den Bildervortrag: Scheinrealismus, verborgene Botschaften in der Niederländischen Malerei des 17. Jahrhunderts, mit Lee Van der Hoofd am Dienstag, den 4. April 2017 um Uhr im Peterssaal Fischingen fort. Herzliche Einladung! Osterfrühstück Schon heute laden wir herzlich ein zur Auferstehungsfeier am Ostersonntag, den um 6 Uhr auf dem Friedhof in Eimeldingen, anschließend Gottesdienst in der Kirche und gemeinsames Frühstück im Gemeindehaus. Konfirmation in Fischingen am Am 30. April 2017 werden in Fischingen die folgenden Jugendlichen konfirmiert: 1. Hagist Elisa, Dorfstr. 40, Fischingen 2. Lehmann Alina, Gartenstr. 13, Fischingen 3. Renk Leonie, Dorfstr. 5, Fischingen 4. Celina Märklin, Hammerstr. 8, Lörrach Wochenspruch Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben zu einer Erlösung für viele. Mathäus 20,28 Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen. Ihr Pfarrer Jochen Debus Regelmäßig direkt ins Haus Lesespaß für jedermann! Die wichtigsten Termine und Veranstaltungstipps Online-Ausgaben zum Blättern auf Lokal und seriös Ihr Primo-Mitteilungsblatt informativ & unterhaltsam Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel /

11 Vorderes Kandertal Dienstag, den 4. April 2017 Seite 11 Allgemeine Bekanntmachungen Veranstaltungen im April 2017 Mittwoch, 5. April :30-17:00 Senioren 60+ feiern mit - Gemeindehalle Donnerstag, 6. April :30-17:00 Spielenachmittag für ab 50 - Rathaussaal Samstag, 8. April :00-12:00 Altpapiersammlung * DRK Ortsverein Wollbach - Sportgelände Schallbacher Str. 20:00 Generalversammlung * TSV Rümmingen e.v. - TSV-Heim Sonntag, 9. April :00-17:00 Jugend MitMachTag - Gemeindehalle Dienstag, 11. April :00-14:00 Gemütlicher Treff mit Mittagstisch ab 50 - Landgasthotel Sonne 14:30-16:30 Nachmittag für ältere Menschen * Evangelische Kirchengemeinde - Evangelisches Gemeindehaus Dienstag, 18. April :00-14:00 Gemütlicher Treff mit Mittagstisch ab 50 - Landgasthotel Sonne Sonntag, 23. April :00-20:00 Konstantin Schmidt Schmidternacht *Kulturo - Kapelle am Friedhof Dienstag, 25. April :00-14:00 Gemütlicher Treff mit Mittagstisch ab 50 - Landgasthotel Sonne Freitag, 28. April :00-11:30 Besinnliches Frühstück * Katholische Kirchengemeinde Samstag, 29. April :00-12:00 Schachtreff AG Jugend BeWegt - Gemeindehalle Sonntag, 30. April :00 Maibaumstellen * Mattentalgrabben - beim Spielplatz Dorfstraße Aufruf - Wohnungen für Flüchtlinge gesucht Liebe Bürgerinnen und Bürger, mit Blick auf die Zuweisung für 2017 sucht die Gemeinde Rümmingen dringend Wohnungen für die Unterbringung von Flüchtlingen (Einzelpersonen und/ oder Familien). Die Gemeindeverwaltung bittet daher eindringlich potentielle Vermieter darum, leerstehende oder freiwerdende Zimmer/Wohnungen anzubieten. Es wird in Absprache mit dem Vermieter versucht, passende Familien bzw. Einzelpersonen einzumieten. Ein kurzer Anruf genügt und wir stimmen uns mit Ihnen ab: Gemeinde Rümmingen, Lörracher Straße 9, Telefon / 3219, gemeinde@ruemmingen.de. Über Ihre Unterstützung bei der Wohnungssuche für Flüchtlinge würden wir uns sehr freuen. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zu einer gelungenen Willkommenskultur. Bitte rufen Sie an oder schreiben Sie uns. Herzlichen Dank für Ihre hilfsbereite Geste! Daniela Meier, Bürgermeisterin Senioren feiern mit: 1250 Jahre Rümmingen und Binzen Herzliche Einladung Liebe Seniorinnen und Senioren, zusammen mit den Senioren aus Rümmingen und Binzen wollen wie diesen Geburtstag feiern. Dazu lade ich Sie herzlich ein auf Mittwoch, 05. April 2017, Uhr in die Gemeindehalle Rümmingen. Wir begrüßen Sie an diesem Nachmittag mit einem Glas Sekt. Kreisarchivar Oliver Uthe gibt Einblicke in die Entwicklungsgeschichte von Rümmingen und Binzen. Bei Kaffee und Kuchen unterhält uns die Akkordeonistin und Sängerin Christine Schmid auf höchstem Niveau und einem breiten Repertoire unter anderem mit deutschen und französischen Chansons von Marlene Dietrich, Zarah Leander und Edith Piaf. Ich freue mich auf einen schönen Nachmittag mit Ihnen. Ihre Daniela Meier, Bürgermeisterin

12 Seite 12 Dienstag, den 4. April 2017 Vorderes Kandertal Einladung zum Spiele-Nachmittag ab 50 Jahre Jeden ersten Donnerstag im Monat um Uhr, treffen wir uns im Rathaus Stüble zum gemütlichen Spiele- Nachmittag. Bei Kaffee und Kuchen spielen wir bekannte Brett-, Karten- oder Würfelspiele. Es besteht außerdem eine Romme-, Canasta-, Skat- und Jassrunde, die sich über neue Mitspieler/innen freut. Der nächste Spielnachmittag findet am Donnerstag, 06. April 2017 statt. Wir freuen uns auf Sie. Auch Gäste sind willkommen. Näheres unter Tel Mit herzlichen Grüßen Gemeindeverwaltung und das Organisations-Team Mittagstisch in der Sonne Einwohnerinnen und Einwohner ab 50 sind zu einem gemütlichen Treff mit Mittagessen jeweils am Dienstag um Uhr in das Landgasthotel Sonne in Rümmingen eingeladen. Weitere Gäste auch aus den Nachbargemeinden sind herzlich willkommen. Über Ihr Kommen freut sich das Wirteteam und die Gemeindeverwaltung JugendMitMachTag mit Tischkickerturnier und spaßigem Bobby-Car-Rennen und Cocktailbar - tolle Preise zu gewinnen am Sonntag, 09. April 2017 in der Gemeindehalle in Rümmingen von Uhr bis Uhr wieder alles für 1 Euro: Currywurst, Pommes, Steakweckli... Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Binzen - Rümmingen Evangelisches Pfarramt Pfarrer Dirk Fiedler Im Freihof 1, Binzen Telefon: , Fax: Dienstanschluss Pfarrer, Telefon: Pfarramt@EvKirche-Ruemmingen.de homepage: Pfarramtsbüro, Im Freihof 1, Binzen Bürozeiten: Montag und Mittwoch von bis Uhr und Dienstag von Uhr bis Uhr, Freitag Ruhetag. Sonntag, den 09. April Uhr Gemeinsamer Gottesdienst für Binzen und Rümmingen zum Palmsonntag mit Taufen von Anna Böhringer und Vincent Göring auf dem Gelände der Firma Gartenpunkt Hügel in Rümmingen mit Pfr. Fiedler - kein Kindergottesdienst in Binzen (siehe unter Binzen) (siehe unter Binzen) Osternacht-Projektchor Rümmingen Wie in den vergangenen Jahren wird in der Osternacht in Rümmingen wieder ein Projekt-Chor den Ökum. Gottesdienst mitgestalten. Hierzu möchten wir alle interessierten Sängerinnen und Sänger einladen, hierbei mitzusingen. Die Proben finden wöchentlich jeweils donnerstags ab von Uhr bis Uhr im Gemeindehaus in Rümmingen statt. Herzliche Einladung! Kirchenkonzert des Gesangvereins Binzen (siehe unter Binzen) Vorankündigung Osterfrühstück (siehe unter Binzen) Nachmittag für ältere Menschen Dienstag, 11. April 2017, bis Uhr im Gemeindehaus an der Jakobuskirche in Rümmingen Herzliche Einladung! Thema: Die Lebensgeschichte und das Wirken Dietrich Bonhoeffers Jesus Christus ist die Weite unseres Lebens. Er ist die Mitte unserer Gemeinschaft. Er ist bei uns bis an der Welt Ende. Das danken wir Ostern. Dietrich Bonhoeffer Bis zum Wiedersehen grüßt Sie Ihre Irene Seiler Zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen sind Sie sehr herzlich eingeladen. Ihr Kirchengemeinderat mit Pfarrer Dirk Fiedler Vereinsmitteilungen DRK OV Wollbach ROT-KREUZ Wollbach sammelt Altpapier Am Samstag, den 8. April 2017 richtet der DRK Ortsverein Wollbach wieder eine Sammelstelle für Altpapier in Rümmingen ein. Die Sammelstelle befindet sich auf dem Parkplatz beim Sportgelände. In der Zeit von Uhr werden Zeitungen, Illustrierte, Prospekte, Zeitschriften und Kataloge in losem Zustand angenommen. Für Ihre Unterstützung bedanken wir uns recht herzlich. Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Wollbach Landfrauenverein Binzen-Rümmingen - siehe unter Binzen Für Jugendliche ab 11 Jahren Was BeWegt Rümmingens Jugend? Was fehlt euch, damit Euer Rümmingen (noch) cooler wird? Was würdet Ihr gerne besser, anders oder endlich einmal machen? Unsere Ideen: - Jugendraum - Aktivitäten für Mädchen Girls-Day Vielleicht hast Du noch ein Projekt, das Du mit uns realisieren möchtest! Dann bring Deine Idee ein, am 09. April 2017 und setz sie mit uns um! Veranstaltungen - Übersicht Diese Woche jeweils Mittwochs Uhr Gemeindefrühstück Gemeindehaus Binzen jeweils Donnerstags Uhr Probe Kirchenchor Gemeindehaus Binzen jeweils Donnerstag Uhr Probe Osternacht- Gemeindehaus Rümmingen Projektchor Rümmingen Freitag, Uhr Jungschar CVJM-Heim, Binzen Freitag, Uhr Jugendkreis CVJM-Heim, Binzen Sonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst Gelände Gartenpunkt mit Taufen zum Hügel in Rümmingen Palmsonntag Sonntag, Kein Kindergottesdienst in Binzen Sonntag, Uhr Kirchenkonzert Gesangverein Binzen Vorankündigung Dienstag, Uhr Nachmittag für Gemeindehaus Rümmingen ältere Menschen

13 Vorderes Kandertal Dienstag, den 4. April 2017 Seite 13 Turn und Sportverein Rümmingen e. V. - Gymnastik - Aufgrund Feierlichkeiten zum 1250-jährigen Jubiläum ist die Gemeindehalle am kommenden Mittwoch, , belegt. Wie letzten Mittwoch angekündigt, fällt an diesem Tag die Gymnastik beider Gruppen aus. In den Osterferien können wir die Halle nutzen. Am und findet die Gymnastik statt! Benefizkonzert für F.A.S.S. Togo Rümmingen e.v. Benefizkonzert am Samstag, den , um 20:00 Uhr in der ev. Stadtkirche Lörrach und am Sonntag, den , um 17:00 Uhr in der kath. Kirche St. Maria Haltingen zu Gunsten des Vereins F.A.S.S. Togo Rümmingen e.v. F.A.S.S. Fonds d Aide Sociale et Scolaire heißt auf Deutsch: Förderverein für schulische und soziale Zwecke Der Mutterverein wurde 2010 von Frau Monique Afi Tschöpe, geb Kalipe, zusammen mit ihre Familie Kalipe in Ihrer Heimat Vogan in Togo ( West Afrika) gegründet, um Waisenkinder in der Präfektur Vo beim Schulbesuch und der Ausbildung zu unterstützen. Dieser Verein fördert inzwischen 120 Kinder. F.A.S.S. Togo Rümmingen wurde 2011 gegründet und hat momentan 50 Mitglieder. Es werden 160 Kinder von der Grundschule bis zur Universität bzw Ausbildung unterstützt. Frau Monique Afi Tschöpe fliegt jedes Jahr auf eigene Kosten in ihre Heimat, geht von Dorf zu Dorf und Tür zu Tür, spricht mit den Dorfältesten, trifft sich mit den Lehrern und erfährt auf diese Weise, wo Kinder in besonderer Not sind, weil sie ihre Eltern verloren haben. Die Schulleistungen werden ebenfalls kontrolliert. Nach Auswahl der Kinder kauft Frau Tschöpe mit den Mitgliedsbeiträgen Schulmaterial, Schultaschen, Schuhe und Schuluniformen und bezahlt anfallende Schulgebühren bzw. Ausbildungsgebühren. Mit Spenden werden auch Schulklassen renoviert. Ebenfalls wurde bereits eine erste Toilette gebaut. Weitere Informationen zum Verein finden Sie auch unter de Organisiert wird das Konzert von Frau Brigitte Schnabel, die auch selbst mitwirkt, Violine I. Weitere Mitwirkende: Ursula Müller, Violine II, Carolina Mateos, Viola I, Roberta Lenzing, Viola II, Chisaki Kito, Violoncello I, Holger Best, Violoncello II, und Kathrin Brand, Violoncello II. Der Eintritt ist frei, es findet eine Kollekte statt. Amtliche Bekanntmachungen Einladung Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung der Gemeinde Schallbach am Donnerstag, 06. April 2017 im Sitzungszimmer des Rathauses, Beginn Uhr Tagesordnung: 1. Genehmigung der Niederschrift vom Ehrung von Blutspendern 3. Kanalsanierung - Vergabe der Arbeiten 4. Umsetzung des Projekts NKHR - Zustimmung zum Projektplan - Gliederung der Haushalte nach vorliegenden Produktplänen 5. Bildung von Haushaltsresten im Rechnungsjahr Bauantrag Flurst. Nr. 27/2 - Anbau Pergola und Verglasung Vordach Balkon 7. Piktogramme - Festlegung Anzahl und Ort der Anbringung 8. Einstellung einer zusätzlichen Kraft für die Kernzeitbetreuung 9. Unterstützung der Schallbacher Kulturtage Vergabe Trockenbauarbeiten Rathaus 11. Annahme einer Spende 12. Beratung über Anträge der Gemeinderäte 13. Anfrage Bau einer Gaststätte mit Hotel in Bereich Hüttstall 14. Bekanntgaben 15. Allgemeine Anfragen und Anregungen Mit freundlichen Grüßen Martin Gräßlin, Bürgermeister Gemeinde sucht Wohnraum für Flüchtlinge Zur Unterbringung von Flüchtlingen sucht die Gemeinde Schallbach dringend zum nächstmöglichen Zeitpunkt Wohnraum zur Miete oder Kauf. Wir bitten Sie, uns bei der Suche nach freiem Wohnraum zu unterstützen. Bitte melden Sie sich beim Bürgermeisteramt Schallbach unter Tel: 07621/84605 oder info@schallbach.de. Gemeinde Schallbach Martin Gräßlin, Bürgermeister Allgemeine Bekanntmachungen Fundsache 1 Armbanduhr Die Fundsache kann während der üblichen Öffnungszeiten beim Bürgermeisteramt Schallbach abgeholt werden. An alle Schallbacher Winzer Am Samstag, den 08. April 2017 werden wie jedes Jahr im Rahmen des Pheromon- Verfahrens die RAK-Ampullen aufgehängt. Wir treffen uns um Uhr am Brunnen unterhalb der Rippertshalde. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Mit freundlichen Grüßen Karlfrieder Schamberger (Ortsobmann)

14 Seite 14 Dienstag, den 4. April 2017 Vorderes Kandertal Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Schallbach Evang. Pfarramt Wittlingen-Schallbach Pfarrerin Christina Günther-Fiedler Kirchstraße 14, Wittlingen Telefon: Fax: Dienstanschluss Pfarrerin: Pfarramt ev-wittlingen-schallbach@gmx.de Pfarrerin: guenther-fiedler@arcor.de homepage: Bürozeiten: Dienstag: bis Uhr Mittwoch: bis Uhr Mittwoch, 05 April Uhr Konfirmandenunterricht im Michaelssaal Wittlingen Freitag, 07. April Uhr Jungschar im Pfarrsaal in Schallbach Herzliche Einladung zum Spaß haben, Basteln, Spielen, Essen und Geschichten von Gott hören. Wir treffen uns immer freitags von bis Uhr im Jugendraum des Pfarrsaals. Euer Jungscharteam freut sich auf Euch! Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Pfr. Dr. Werner Neuer in Schallbach Sonntag, 09. April Uhr Gottesdienst mit Präd. Friedrich Gnädinger in Schallbach Dienstag, 11. April Uhr Frauengesprächskreis im Pfarrsaal Schallbach Herzliche Einladung zum Tischabendmahl am Gründonnerstag, 13. April 2017 um Uhr im Pfarrsaal Schallbach. Unser himmlischer Vater hat immer Zeit. ihm können wir in der Not anrufen, seine Leitung ist nie besetzt! G. Falk Wenn du keinen Ausweg mehr siehst, dann rufe mich um Hilfe! Ich will dich retten, und du sollst mich preisen Psalm 50,15 Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen. Ihre Pfrin. Christina Günther-Fiedler und der Ältestenkreis Amtliche Bekanntmachungen Allgemeine Bekanntmachungen Einladung an interessierte Wittlinger/innen zum Tag der offenen Tür der Kindergrippe am Samstag, den um Uhr, Rathausplatz 1 / Rathaushof Programm: - Willkommensgruß der Kindergartenkinder - Begrüßung mit Apero - Vorstellung der Erzieher/innen - Scheckübergabe Frauenverein Wittlingen - Übergabe des Kinderbusses - Besichtigung der Räumlichkeiten Bei Fingerfood und erfrischenden Getränken besteht die Möglichkeit, zwanglos ein Gespräch mit den Erziehern zu führen. Die Bewirtung übernehmen dankenswerterweise die Eltern der Kindergartenkinder. Bitte beachten Sie, dass die Aufsichtspflicht bei den jeweiligen Eltern verbleibt. Kinderhaus Sonnenschein Altpapiersammlungen Gesangverein Eintracht 1844 Wittlingen e.v. Der Gesangverein Wittlingen führt seine zweite Altpapiersammlung am durch. Samstag, den 8. April 2017 Bitte bringen Sie in der Zeit von 9:00 12:00 Uhr Ihre Zeitungen, Kataloge, Telefonbücher und Illustrierten zum Papiercontainer am Wittlinger Rathaus. Gerne sind wir behilflich: sollten Sie größere Mengen oder keine Transportmöglichkeit haben, holen wir das Papier bei Ihnen zu Hause ab. Bitte melden Sie dies unter der Tel. Nr /87957 bei Fam. Hofer-Hermann an. Wir würden uns auf viel Papiermaterial freuen und danken Ihnen schon jetzt für Ihre Unterstützung. Der Erlös aus der Altpapiersammlung kommt dem Gesangverein inklusive den Musical-Kindern zugute. Für die Bereitstellung des Sammelfahrzeuges danken wir der PS Hausverwaltung in Lörrach. Der Vorstand Gesangverein Eintracht 1844 Wittlingen Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Wittlingen Evang. Pfarramt Wittlingen-Schallbach Pfarrerin Christina Günther-Fiedler Kirchstraße 14, Wittlingen Telefon: Fax: Dienstanschluss Pfarrerin: Pfarramt ev-wittlingen-schallbach@gmx.de Pfarrerin: guenther-fiedler@arcor.de homepage: Bürozeiten: Dienstag: bis Uhr Mittwoch: bis Uhr Mittwoch, 05 April Uhr Konfirmandenunterricht im Michaelssaal Wittlingen Freitag, 07. April Uhr Jungschar im Pfarrsaal in Schallbach Herzliche Einladung zum Spaß haben, Basteln, Spielen, Essen und Geschichten von Gott hören.

15 Vorderes Kandertal Dienstag, den 4. April 2017 Seite 15 Wir treffen uns immer freitags von bis Uhr im Jugendraum des Pfarrsaals. Euer Jungscharteam freut sich auf Euch! Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Pfr. Dr. Werner Neuer in Schallbach Sonntag, 09. April Uhr Gottesdienst mit Präd. Friedrich Gnädinger in Schallbach Herzliche Einladung zum Tischabendmahl am Gründonnerstag, 13. April 2017 um Uhr im Pfarrsaal Schallbach. Weil Gott uns liebt, ist er zum Brückenbauer zwischen Gott und den Menschen geworden. G. Stoll Es gibt nur einen einigen Gott und nur einen Einzigen, der zwischen Gott und den Menschen vermittelt und Frieden schafft. Das ist der Mensch Jesus Christus. 1.Timotheus 2,5 Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen. Ihre Pfrin. Christina Günther-Fiedler und der Ältestenkreis Vereinsmitteilungen Freiwillige Feuerwehr Wittlingen Monatlicher Stammtisch Am Samstag, den 08. April 2017 findet der monatliche Feuerwehrstammtisch im Feuerwehrheim statt. (Geräucherter Stremellachs und Kartoffelsalat oder Schüblig) Eingeladen sind alle aktiven Kameraden, sowie Alterskameraden und alle Freunde der Feuerwehr. Beginn Uhr Mit freundlichem Gruß Feuerwehr Wittlingen Nächste Termine: Freitag, :30: Wittl. E-Junioren FC Wittlingen - SF Schliengen 18:30: B-Juniorinnen SG Waldhaus (7er) - FC Wittlingen 2 Samstag, :00: E-Junioren SG Grenzach-Wyhlen 2 - FC Wittlingen 2 12:00: Wittl. D-Juniorinnen FC Wittlingen - SV Munzingen 13:00: B-Junioren FC Bad Dürrheim - SG Wittlingen 14:00: Wittl. C-Juniorinnen-Pokal FC Wittlingen - FC Bergalingen 14:00: B-Juniorinnen SG Neukirch - FC Wittlingen 18:00: Herren SV Weil FC Wittlingen Sonntag, :30: Herren T.J.Z. Weil 2 - FC Wittlingen 3 13:15: Wittl. A-Junioren FC Wittlingen - SG Rielasingen-Arlen 14:30: C-Junioren SV Schopfheim - SG Wittlingen 15:00: Herren SV Liel/Niedereggenen - FC Wittlingen 2 15:00: Wollb. Frauen SG Wittlingen-Wollbach I - FC Hausen i. W. 17:00: Frauen TuS Klein. Wiesental - SG Wittlingen-Wollbach II Dienstag, :45: Wittl. Herren FC Wittlingen - VfR Bad Bellingen

16 Schöner wohnen und Steuern sparen - mit Ihrem Malermeister Malergeschäft Inh. Andreas Keller Maler- und Tapezierarbeiten Gerüstbau Kunstharzputze Fassadenrenovationen Kirchstraße Binzen Telefon: Fax: Handy: Im Privathaushalt können Mieter oder Eigentümer ab 1. Januar 09 bis zu 1200 Euro Steuern pro Jahr sparen. Dies gilt für - Erhaltungs-, - Modernisierungs- oder - Renovierungsmaßnahmen Wir verkaufen Ihre Immobilie! Rufen Sie uns einfach an, wir kommen sofort und kümmern uns um alles. Zahlen Sie kein Lehrgeld und nutzen Sie unsere 45-jährige Erfahrung! Der gute Makler im Markgräflerland - Immobilien IVD Hauptstr Kandern Tel FAX Mobile Fußpflege I. Schamberger Tel Medizinische Fußpflege & Fußmassagen Friseur/in oder Meisterin gesucht! Übertarifliche Bezahlung Qualifikation erforderlich Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Hair & Style Brigitte Brombacher Hauptstraße 55, Binzen, Tel / Zuverlässige Reinigungshilfe in Privathaushalt in Eimeldingen gesucht. 3-4 Stunden wöchentlich, Wochentag und Zeit nach Absprache Tel. ab 17 Uhr: Baugrundstück in Top Lage zu verkaufen! Das Grundstück ist 602 m² groß und befindet sich im Bereich Krumme Länge in Binzen. Das Grundstück wurde begutachtet und hat einen Verkehrswert von ,00. Der Verkauf erfolgt durch den gesetzlichen Betreuer des Eigentümers. Anfragen und Kaufangebote per info_grundstuecksverkauf@web.de

17 Carina Denzer Fachfußpflegerin Telefon: +49(0) / Mobil: +49(0) carina.denzer@t-online.de Mappacher Str. 50 / Efringen-Kirchen Nach einer Terminvereinbarung komme ich gerne zu Ihnen nach Hause! GUTSCHEINE und GESCHENKIDEEN 3-mal in Ihrer Nähe: Haltingen Tel /62253 Binzen Tel / Efringen Tel / Unser Angebot der Woche: vom bis Schweineziemer frisch oder mariniert 100 g 0,66 Rinderhackfleisch 100 g 0,69 Hähnchenkeule ohne Knochen (Pollo-Fino) 100 g 0,99 Fleischkäse-Cordon bleu 100 g 1,09 Fleischwurst 100 g 0,89 Bauernschinken 100 g 1,59 Gräddost Schnittkäse 60 % Fett i. Tr. 100 g 1,29 Unser Vesperhit der Woche: 1 Frikadelle mit Brötchen Stück 1,40 Krebs - was nun? Was kann ich selbst tun? Das Immunsystem stärken und eigene Ressourcen mobilisieren durch Lebensstil Veränderung: 5 Säulen als praktischer therapiebegleitender Wegweiser (Sport-Ernährung-Meditation-Nahrungsergänzung-Emotionen) Einführungskurs für Patienten oder Angehörige in Fischingen am Samstag, 29. April 2017, : Achtsamkeits-Übungen, Kurzvorträge, Praktische Hilfestellung, Gruppendialoge und Momente des Schweigens. Weitere Information unter: @meti-coaching.de, Lust auf Klavierunterricht? Professioneller Unterricht in Haltingen für jede Altersstufe: 07621/ I Sanitär I Heizung I Kundendienst I Badmodernisierung aus einer Hand I barrierefreie Bäder I Solaranlagen I Kaminofen I Elektrohausgeräte I Wellness BWT Best Water Technologie Partner

18

19 Homepage Frühlingsfest Freitag, 7. April Uhr Samstag, 8. April Uhr Bewirtung durch den Kindergarten Wintersweiler Hertingen Rindfleisch - Fam. Greiner, Raitbach Eimeldingen Hauptstraße 28 Tel info@partyservice-senn.de gültig vom Kalbswoche Das Besondere vom Hinterwälder Kalb eigene Schlachtung zarte Kalbsschnitzel 100 g 1,99 Kalbs-Tafelspitz 100 g 1,78 Ring der Woche Kalbslyoner Stück 4,00 gefüllte Kalbsbrust 100 g 1,28 Kalbsleberwurst i. Golddarm 100 g 0,98 würzige Kalbsbratwurst 100 g 0,79 Franz. Tortenbrie 100 g 0,68 Rohkostsalat 100 g 0,88 Bestellen Sie Ihren Frischfisch für Karfreitag rechtzeitig. Fam. Feuerstein, Heitersheim Lammfleisch Fam. Koch, Kalbfleisch - Fam. Wetzel Schlechtnau Schweinefleisch - Birgit Schweigler Hintere Dorfstraße Efringen-Kirchen/Wintersweiler Telefon 07628/ Öffnungszeiten: Donnerstag: Uhr Freitag: 9-12 Uhr Uhr Samstag: Uhr * bis Ostern jeden Samstag geöffnet Andy & Peter handwerkliche Arbeiten Wir machen für Sie Gartenarbeiten und Entrümplungen und was sonst noch anfällt. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Tel / oder 0160/ Auto-Service Center Kfz-Meisterbetrieb Brenneisen GmbH 1. Service und Reparaturen aller Marken nach Herstellervorgaben 2. Neuwagenservice 3. Mobilitätsgarantie 4. Unfallinstandsetzung und Abwicklung 5. TÜV und ASU-Abnahme täglich Efringen-Kirchen Industriegebiet Tel Gasthaus zur Blume Wollbach sucht Thekenhilfe m/w sowie Spülhilfe m/w Tel TANNE FISCHINGEN Tel Sonntags - Frühstück von Uhr Warme Küche ab Uhr Sonntagabend geschlossen

20 GEWERBEKUNDEN-NETTO-PREIS zzgl. 19% MwSt. ZU OSTERN FRÜHER SCHALTEN! Ihre Anzeige soll in der KW 15 erscheinen? Dann buchen Sie ein Tag früher! ANZEIGEN-ANNAHMESCHLUSS FÜR KW 15: Freitag, 7.4. um 9 Uhr Bei Kombinationen, Landkreisen und Wirtschaftsräumen muss Ihre Anzeige für KW 15 spätestens am Donnerstag, um 9 Uhr im Verlag eingehen. Telefon: / Telefax: / anzeigen@primo-stockach.de Hauptstr , Binzen Tel , kontakt@pflegedienst-rhein.de

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 19. Januar 2016 Nummer 3

44. Jahrgang Dienstag, den 19. Januar 2016 Nummer 3 44. Jahrgang Dienstag, den 19. Januar 2016 Nummer 3 Veröfentlichungen von Vereinsmitteilungen im Mitteilungsblatt Wir weisen bereits zu Jahresbeginn darauf hin, dass folgende Veröfentlichungen der Vereine

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 5 Mittwoch, 18. Februar 2015 von Seite 29 bis 35 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Haushaltssatzung KDWV Seite 30 Eichung von Messgeräten

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

Jeweilige Anschlüsse in Rümmingen Altes Rathaus sind gewährleistet.

Jeweilige Anschlüsse in Rümmingen Altes Rathaus sind gewährleistet. LINIE 2 55 1 2 55 2 2 1 2 15 55 15 55 2 55 2 55 15 VERKEHRSHINWEIS FA S FA S S S S FA F FA FA FA Kandern Busbahnhof ab 5.20 5.05 6.20 6.15 6.45 6.45 7.20 7.50 8.20 - Staiggasse 5.21 6.21 6.46 6.46 7.21

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Sitzung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Freizeit am :00 Uhr

Sitzung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Freizeit am :00 Uhr Sitzung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Freizeit am 23.02.2016 23.02.2016 19:00 Uhr Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Freizeit Einladung Heusenstamm, 19.02.2016 gemäß

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Anbieter und Ort der Tätigkeit Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen

Anbieter und Ort der Tätigkeit Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen Spaziergänge mit Rollstuhlfahrern (Bewohner) im Stadtbereich Bei schönem Wetter jeden Mittwoch um 13:30, 1 Stunde Keine Wir gehen in kleinen Gruppen, Treffpunkt

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Mitteilungsblatt des Amtes Neubukow-Salzhaff

Mitteilungsblatt des Amtes Neubukow-Salzhaff Mitteilungsblatt des Amtes Neubukow-Salzhaff - Amtliches Bekanntmachungsblatt für das Gebiet des Amtes Neubukow-Salzhaff - Herausgeber: Amt Neubukow-Salzhaff, Panzower Landweg 1, 18233 Neubukow Tel. 038294-70210,

Mehr

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren Der Seniorenbeirat der Gemeinde Gauting Angebote auch für Senioren Angebote an Senioren in Gauting wöchentlich: Seniorengymnastik im Marienstift, Schulstraße, Montag 10:30 11:30 Uhr Ansprechpartner: Frau

Mehr

42. Jahrgang Dienstag, den 14. Oktober 2014 Nummer 42

42. Jahrgang Dienstag, den 14. Oktober 2014 Nummer 42 42. Jahrgang Dienstag, den 14. Oktober 2014 Nummer 42 Sammlung Gelber Sack Binzen + Eimeldingen Freitag, 17.10.2014 E i n l a d u n g zu der öffentlichen Sitzung des Abwasserverbandes Unteres Kandertal

Mehr

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Am Mühlenbruch 18, 59581 Warstein Tel.: 02902 3428 Email: hausfuerkinder@outlook.de Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Liebe Eltern, herzlich begrüßen wir alle Familien im neuen Jahr 2016 und wünschen Ihnen

Mehr

April 2010. Monatsspruch im April

April 2010. Monatsspruch im April April 2010 Monatsspruch im April Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid. (Epheser 1,18) An den Fuchs musste ich bei diesem Bibelwort

Mehr

42. Jahrgang Dienstag, den 18. Februar 2014 Nummer 8

42. Jahrgang Dienstag, den 18. Februar 2014 Nummer 8 42. Jahrgang Dienstag, den 18. Februar 2014 Nummer 8 Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel. 01805 19292-330 Zahnärztlicher Notfalldienst Tel. 01803

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

43. Jahrgang Dienstag, den 3. November 2015 Nummer 45

43. Jahrgang Dienstag, den 3. November 2015 Nummer 45 43. Jahrgang Dienstag, den 3. November 2015 Nummer 45 Kreisstraße 6354 Lörrach - Rümmingen Belagserneuerung unter halbseitiger und Vollsperrung Die Kreisstraße 6354 erhält zwischen Lörrach und Rümmingen

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß Vollstedt,

Mehr

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel.

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. Sterben, Tod und Trauer Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. (0 44 91) 92 89-0 Der»Hilfekompass Friesoythe«stellt Angebote verschiedener Träger vor. Die

Mehr

Fachtag Demenz 27. Oktober 2015 Landratsamt München. Angebote und neue Aufgaben der Alzheimer Gesellschaft Landkreis München e.v.

Fachtag Demenz 27. Oktober 2015 Landratsamt München. Angebote und neue Aufgaben der Alzheimer Gesellschaft Landkreis München e.v. Fachtag Demenz 27. Oktober 2015 Landratsamt München Angebote und neue Aufgaben der Alzheimer Gesellschaft Referent: Jürgen Hoerner 1 Jürgen Hoerner 2 Deutschlands Demenz Fakten ca. 1,5 Mill. Demenzkranke

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Ministranten Rotkreuz

Ministranten Rotkreuz Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

Einen offiziellen Brief schreiben

Einen offiziellen Brief schreiben Einen offiziellen Brief schreiben 1. Anschrift des Absenders Katarzyna Nowak Ul. Klonowa 234 56-215 Wrocław 2. Anschrift des Empfängers Hotel Continental/Reisebüro Müller/ Frau PrinzEngen-Allee 134 A-1010

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Bekanntmachung und Offenlegung der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes der Gemeinde Großenlüder für das Haushaltsjahr 2011 und des Wirtschaftsplanes des Eigenbetriebes Gemeindewerke

Mehr

N I E D E R S C H R I FT T E I L N E H M E R V E R Z E I C H N I S

N I E D E R S C H R I FT T E I L N E H M E R V E R Z E I C H N I S N I E D E R S C H R I FT Körperschaft: Gemeinde Warnow Gremium: Gemeindevertretung Sitzung am: 29.05.2009 Sitzungsort: Warnow, Feuerwehrgerätehaus Sitzungsbeginn: 19.00 Uhr Sitzungsende: 20.15 Uhr Die

Mehr

Amtsblatt des Landkreises Donau-Ries

Amtsblatt des Landkreises Donau-Ries Amtsblatt des Landkreises Donau-Ries Herausgeber: Landratsamt Donau-Ries in Donauwörth Verantwortlich: Landrat Stefan Rößle Sitz der Kreisverwaltung: Pflegstraße 2, Donauwörth Telefon (09 06) 74-0, Fax

Mehr

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3 ältere Menschen wollen meist so lange wie möglich im häuslichen und vertrauten Umfeld wohnen. Darum unterstützt die Sozialstation St. Konrad Ältere und Pflegebedürftige in den eigenen vier Wänden. Wir

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort N i e d e r s c h r ift über die Sitzung vom im des Gemeinderates 15.02.2016, 19.30 Uhr Alten Schulhaus Obererlbach Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß

Mehr

H a a g a s s a t h l o n

H a a g a s s a t h l o n Spenden (Auszug): August 2016: Spendenübergabe Sozialsta on 500 Euro. Näheres im He. August 2015: Spendenübergabe Erlös Haagassathlon 2014: 700 Euro an die Sozialsta on Biebertal Mai 2014: Spendenübergabe

Mehr

Die Offene Ganztagsschule an der Ambrosius-Grundschule

Die Offene Ganztagsschule an der Ambrosius-Grundschule Die Offene Ganztagsschule an der Ambrosius-Grundschule Wichtige Hinweise zur Offenen Ganztagsgrundschule Teilnahmebedingungen Anmeldung zum Schuljahr 2015/2016 INHALT Seite Vorwort 3 Was wird geboten?

Mehr

Herausgabee. Rhein. Verantwortllich: m, Luitpoldstr. Öffentliche Sitzung 1. 2. 3. 4. 5. aße. Ebertpark 10.

Herausgabee. Rhein. Verantwortllich: m, Luitpoldstr. Öffentliche Sitzung 1. 2. 3. 4. 5. aße. Ebertpark 10. Herausgabee Verlag und Druck: Stadt Ludwigshafen am Rhein (Bereich Öffentlichkeitsarbeit) Rathaus, Postfach 21 12 252 67012 Ludwigshafen am Rhein www.ludwigshafen.de Verantwortllich: Sigrid Karck Ausgabe

Mehr

Laura Alice Küstermeier. Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi Zwischenbericht Nr.3

Laura Alice Küstermeier. Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi Zwischenbericht Nr.3 Laura Alice Küstermeier Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi 03.06.2015 Zwischenbericht Nr.3 Hallo ihr Lieben, hier kommt mein letzter Bericht aus Malawi. Nun hat der Juni schon begonnen

Mehr

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Juli- August 2012

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Juli- August 2012 Elternbrief Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen Juli- August 2012 Liebe Eltern, diese Woche ist Sommeranfang. Viele neue und schöne Termine erwarten Sie und Ihre Kinder in nächster

Mehr

Ferienfaltblatt 2015

Ferienfaltblatt 2015 Ferienfaltblatt 2015 Schulferien 2015 in NRW Ostern 30.03. 11.04.15 Sommer 29.06. 11.08.15 Herbst 05.10. 17.10.15 Winter 23.12. 06.01.16 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 30.03. 02.04.15 Städt. Jugendtreff

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

65 plus aktiv. Programm der Pfarrei Heiliggeist Januar bis Juli 2016

65 plus aktiv. Programm der Pfarrei Heiliggeist Januar bis Juli 2016 65 plus aktiv Programm der Pfarrei Heiliggeist Januar bis Juli 2016 Übersicht Schwerpunktveranstaltungen 65 plus aktiv Montag, 8. Februar 2016, 15 Uhr Der Winter ist da! Singen mit Joachim Krause, Kirchenmusiker

Mehr

Trau Dich. auf einen gemeinsamen Weg!

Trau Dich. auf einen gemeinsamen Weg! Trau Dich auf einen gemeinsamen Weg! Möchten Sie öffentlich vor Gott und Gemeinde zeigen, dass Sie zusammengehören und zusammenbleiben wollen? Das Wagnis eines gemeinsamen Weges ist gross. Wir sind auf

Mehr

Gemeinde Anzing Seite 699 I/ W

Gemeinde Anzing Seite 699 I/ W Gemeinde Anzing Seite 699 I/024-07 W Tagesordnung 1. BürgerInnenfragestunde 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom 05.02.2013 und Bekanntgabe nichtöffentlicher

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen.

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen. In welchem Alter sollte ein Kind getauft werden?meistens werden die Kinder im ersten Lebensjahr getauft. Aber auch eine spätere Taufe ist möglich, wenn das Kind schon bewusst wahrnimmt was geschieht. Was

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 50 Jahresrechnung der Stadt Leichlingen für das Haushaltsjahr 07 51 Jahresrechnung der Stadt Leichlingen

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 17 vom 07.05.2004 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 29.04.04 Bekanntmachung der Jagdgenossenschaft Kirchheimbolanden

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013 Termin: Samstag, 15.03.2014, 19:30 Uhr; Veranstaltung: Jahreskonzert des Musikverein Ensingen Beschreibung: Veranstaltung des Musikvereins Ensingen. Ort: Forchenwaldhalle; Veranstalter: Musikverein Ensingen

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes

Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes Presseartikel Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes Zu einer Besichtigungsfahrt seiner Einrichtungen in der Altenhilfe hatte kürzlich der Caritasverband Acher- Renchtal

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren der Hainstraße Chemnitz Telefon: Fax:

Betreutes Wohnen für Senioren der Hainstraße Chemnitz Telefon: Fax: Betreutes Wohnen für Senioren der Hainstraße 35 09130 Chemnitz Telefon: 0371 4444-210 Fax: 0371 4444-211 13.00 Uhr Mi 6.4 Montags 14.00 Uhr Kaffeenachmittag 09.00 Uhr gemeinsames Frühstück 5,90 Mi 13.4

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Zahnärztlicher Notfalldienst Tel. 01803/222 555-35. Rettungsdienst: Tel. 112. Krankentransport: Tel. 19222

Zahnärztlicher Notfalldienst Tel. 01803/222 555-35. Rettungsdienst: Tel. 112. Krankentransport: Tel. 19222 42. Jahrgang Dienstag, den 18. März 2014 Nummer 12 Kartonage-Sammlung Binzen: Dienstag, 25.03.2014 Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen: Freitag, 28.03.2014 Möbelholz-Sammlung Binzen

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr