Kirchengemeinde Gnevsdorf - Karbow. Gemeindebrief Dezember 2013 Januar 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirchengemeinde Gnevsdorf - Karbow. Gemeindebrief Dezember 2013 Januar 2014"

Transkript

1 Kirchengemeinde Gnevsdorf - Karbow Gemeindebrief Dezember 2013 Januar 2014

2 Liebe Gemeinde, war Maria eine Königin? Die vor 40 Jahren aufgefundene und nun in die Gemeinde heimgekehrte Holzfi gur auf dem Titelblatt hat jedenfalls eine Krone auf. Groß und stolz erscheint sie. In der Bibel ist sie eigentlich eine Randfi gur. In den neutestamentlichen Briefen und bei Johannes wird sie gar nicht erwähnt, bei Markus nur ein Mal. Dafür wird sie bei Matthäus und natürlich in der Weihnachtsgeschichte des Lukas umso lebendiger. Über ihr Alter wird nichts gesagt, aber sehr jung dürfte sie gewesen sein, da sie noch nicht verheiratet war. Ansonsten wird nur erzählt, dass sie eine Verwandte Elisabeths, der Mutter Johannes des Täufers war. Während der Verlobungszeit erscheint ihr der Engel Gabriel und verheißt ihr die Geburt eines Sohnes, den sie Jesus nennen soll. Maria ist verwundert, hat sie doch noch keinen Ehemann. Der Geist Gottes wird es wirken, wendet der Engel ein. Maria willigt ein, will ganz Gott zur Verfügung stehen und prägt damit ein Vorbild an weiblicher Fügsamkeit für Jahrhunderte. Unsere Maria mit der Krone, eine Königin, sieht eher stolz und aufrecht aus. Sie hat sich in Gottes Willen gefügt, aber mit ihrem Kind auf dem Arm steht sie selbstbewusst in der Welt. Eigentlich eine sehr moderne Frau... Elisabeth bezeichnet Maria als Ausgezeichnete, woraufhin Maria mit einen berühmten Lobgesang, dem Magnifi kat, antwortet: Meine Seele erhebt den Herren und mein Geist freut sich Gottes meines Heilandes; denn er hat die Niedrigkeit seiner Magd angesehen (Lk 1, 46-48a). Erhoben wird, wessen Niedrigkeit der Herr ansieht. Die von Gott Angesehene ist Königin, Mutter des Gottessohnes! Eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten und später auch einen guten Rutsch wünscht Wir gratulieren zum 80. Geburtstag und darüber: Elli Kurzmann; ehem. Retzow 83 Jahre Grete Kupke; Hof Retzow 85 Jahre Brigitte Ahlgrimm; Wendisch Priborn 81 Jahre Hertha Hameister; Dresenow 86 Jahre Dr. Emil Herbst; Ausbau Kreien 89 Jahre Christel Blümel; Wendisch Priborn 83 Jahre Maria Hinkel; Ganzlin 85 Jahre Hildegard Teßmer; Wilsen 81 Jahre Christa Fink; Wendisch Priborn 80 Jahre Horst Janke; Karbow 85 Jahre Brigitte Rosenberger; Kreien 81 Jahre Erika Kleinfeldt; Gnevsdorf 81 Jahre Fritz Bork; Wendisch Priborn 87 Jahre Arthur Göwe; Kreien 81 Jahre Helga Bathke; Schlemmin 83 Jahre Erika Bever; Wangelin 83 Jahre Leni Schulz; Wendisch Priborn 89 Jahre Elisabeth Schmidt; Wendisch Priborn 86 Jahre Günther Ilker; Schlemmin 80 Jahre Richard Kirstein; Hof Karbow 81 Jahre Irmgard Appe; Wangelin 91 Jahre Kirchlich bestattet wurden: am in Ganzlin Peter Hillmann 70 Jahre aus Ganzlin am in Wendisch Priborn Kurt Schulz 86 Jahre aus Wendisch Priborn am in Kreien Steven Helmecke 26 Jahre aus Kreien In ihm war das Leben, und das Leben war das Licht der Menschen. Johannes 1,4 Monatsspruch Dezember 2 3

3 Veranstaltungen in der Gemeinde Nikolausfest in Kreien am Samstag, 30. November 14 Uhr Familiengottesdienst Die Christenlehrekinder haben ein kleines Spiel vorbereitet. Danach gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Dorfgemeinschaftshaus. Die Kinder sind zum Malen oder Basteln eingeladen und es gibt auch wieder einen kleinen Basar. Alle die Flöte spielen können bitten wir zu einer Flötenprobe am Mittwoch, 27. November, Uhr ins Pfarrhaus Gnevsdorf. Bitte bringt Eure Flöte und (adventliche) Noten mit. Posaunenmusik Samstag, 30. November 2013, Uhr in der Kirche Ganzlin Seniorenweihnachtsfeier Mittwoch, 18. Dezember 2013, Uhr im Gnevsdorfer Saal Seniorennachmittage 07. Januar 2013 um Uhr in Gnevsdorf (Gemeinderaum) 08. Januar 2013 um Uhr in Lübz, Betreutes Wohnen 09. Januar 2013 um Uhr in Schlemmin (Dorfgemeinschaftshaus) 22. Januar 2013 um Uhr in Dresenow (privat) 29. Januar 2013 um Uhr in Ganzlin (Gaststätte) Renternachmittage 08. Januar 2013 um Uhr in Karbow (Pfarrhaus) 09. Januar 2013 um Uhr in Kreien (privat) Adventskonzert der Brüder Jürgens Sonntag, 01. Dezember 2013, Uhr in der Kirche Gnevsdorf Weihnachtliches Mandolinenkonzert Samstag, 07. Dezember 2013, Uhr in der Kirche Wendisch Priborn Es spielt die Plauer Mandolinengruppe unter der Leitung von Rudi Schröder. Die Kirche wird gut temperiert sein. Der Eintritt ist frei. Wir bitten um eine Spende für die Kirchen - und Mandolinenarbeit. Gottesdienst der KonfirmandInnen am 4. Advent Sonntag, 22. Dezember 2013, Uhr in der Kirche Retzow mit anschließendem Kirchenkaffee Die Hauptkonfi rmaninnen gestalten diesen Gottesdienst. Krippenspiel am 2. Weihnachtstag Donnerstag, 26. Dezember 2013, Uhr in der Kirche Gnevsdorf Proben: , 06., 13. und jeweils 17 Uhr, Plau Gemeindehaus Alle Kinder ab dem Schulalter sind herzlich eingeladen mit zu spielen! Weihnachtsmusik Freitag, 27. Dezember 2013, Uhr in der Kirche Gnevsdorf mit allen musikalischen Gruppen der Kirchengemeinde Gnevsdorf-Karbow und Kantor Fritz Abs. Epiphanias Andacht und Gemeindeabend Montag, 06. Januar 2013 in Gnevsdorf Uhr Andacht in der Kirche Uhr Bratäpfel, Punsch und Vorlesen der Gemeindechronik Pastor i.r. Gerhard Winkelmann und Pastorin Verena Häggberg Klönnachmittag 29. Januar 2013 um Uhr in Karbow (Pfarrhaus) Chorprobe des Singkreises Jeden Montag, Uhr, Pfarrhaus Gnevsdorf Posaunenchor Jeden Sonnabend, Uhr, Pfarrhaus Gnevsdorf Christenlehre Montags (14tägig), Uhr, Plau, Regionalschule (nur 5. und 6. Klasse) Dienstags, Uhr, Karbow, Pfarrhaus Dienstags, Uhr, Kreien, DGH Herzlich eingeladen sind alle Kinder von der 1. bis zur 6. Klasse. Anmeldung bitte bei Frau Schweinert. Einstieg fortlaufend möglich. Konfirmandenunterricht Donnerstags, Uhr, Plau, Gemeindehaus Ab der 7. Klasse. Infos bei Pastorin Häggberg. Lass mich am Morgen hören deine Gnade; denn ich hoffe auf Dich. Tu mir kund den Weg, den ich gehen soll; denn mich verlangt nach dir. Psalm 143,8 Monatsspruch Januar 4 5

4 Gottesdienste in der Kirchengemeinde Gnevsdorf-Karbow Gnevsdorf Wilsen Samstag, 30. November Sonntag, 01. Dezember Sonntag, 08. Dezember Kreien Karbow Sonntag, 15. Dezember Advent, Pastorin Häggberg Ganzlin Familiengottesdienst, Katechetin Schweinert und Pastorin Häggberg, ansch. Nikolausfest 1. Advent, Posaunengottesdienst mit dem Jungen Mecklenburger Bläserkreis unter der Leitung von Martin Huß, Pastorin Häggberg 2. Advent, Pastorin Häggberg, mit Taufe, parallel Kindergottesdienst mit Katechetin Schweinert Monatag, 16. Dezember Andacht und adventlicher Klönabend im DGH, Pastorin Häggberg Sonntag, 22. Dezember Zentralgottesdienst: 4. Advent, KonfirmandInnen ansch. Kirchenkaffee Dienstag, 24. Dezember Heiliger Abend, Pastorin Häggberg Wendisch Priborn Vietlübbe Retzow Darß Dienstag, 24. Dezember Heiliger Abend, Pastorin i.r. Bieleit Dienstag, 24. Dezember Heiliger Abend, Heinrich Jarchow Dienstag, 24. Dezember Heiliger Abend, Ute Jarchow Dienstag, 24. Dezember Heiliger Abend, Juliane Ost Mittwoch, 25. Dezember Weihnachtstag, Pastorin Häggberg Donnerstag, 26. Dezember Weihnachtstag, Krippenspiel, Katechetin Schweinert und Pastorin Häggberg Dienstag, 31. Dezember Zentralgottesdienst: Silvester, Pastorin Häggberg mit Abendmahl Neujahr, Pastorin Häggberg, Andacht zur Jahreslosung im Mittwoch, 01. Januar Gemeinderaum Sonntag, 05. Januar Sonntag nach Weihnachten, Pastorin Häggberg Montag, 06. Januar Epiphanias, Andacht, ansch. Gemeindeabend, Pastorin Häggberg Sonntag, 12. Januar Sonntag nach Epiphanias, Pastorin Häggberg Sonntag, 19. Januar Sonntag nach Epiphanias, Pastorin Diesel Sonntag, 26. Januar Sonntag nach Epiphanias, Pastorin Häggberg 6 7

5 3.000 EUR für Gnevsdorfer Kirche Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Jahreslosung 2014 Aktion Weihnachten im Schuhkarton Weihnachten im Schuhkarton ist die weltweit größte Geschenkaktion für Kinder in Not, die ohne diese Hilfe kein Weihnachtsgeschenk bekommen würden. Allen die geholfen haben, dass unsere Gemeinde auch in diesem Jahr die Aktion Weihnachten im Schuhkarton unterstützen kann - mit gestrickten Sachen, Geldzuwendungen und Hilfe beim Einpacken - ein ganz herzliches Dankeschön! Wir haben 13 Päckchen auf die Reise geschickt. D. Voutta Foto Jarchow Vertreter der Sparkasse Parchim-Lübz kamen am 8. November nach Gnevsdorf, um dem Förderverein der Gnevsdorfer Dorfkirche einen Scheck über Euro zu überreichen. Seit Ende 2008 existiert nun der Förderverein, damit die Zukunft des Kirchengebäudes gesichert wird. Der Förderverein zählt derzeit 104 Mitglieder in ganz Deutschland. Wir danken dem Verein für sein Engagement und allen Spendern für ihre Unterstützung. Wir hoffen, den ersten Bauabschnitt noch in diesem Jahr fertig stellen zu können. Nach der inzwischen erfolgten Sanierung des Dachstuhls wird nun das Dach mit einer doppelten Biberschwanzdeckung gedeckt und die Außenhaut des Kirchenschiffes saniert. Der Skat und Würfelabend, der am gleichen Tag stattfand erbrachte einen Erlös von 400 EUR zugunsten der Gnevsdorfer Kirche. Allen Teilnehmenden herzlichen Dank! Rückblick Erntefest der Gemeinde Buchberg Na, das hat doch Spaß gemacht! Nach einem schönen und gut besuchten Gottesdienst sind wir mit einem langen Ernteumzug und der Erntekrone voran durch die Dörfer Gnevsdorf, Retzow und Wangelin gezogen. Anschließend stieg die Stimmung im Gemeindesaal bei leckerer Verköstigung und Musik. 8 9

6 Und sie aßen alle und wurden satt. (Markus 6,42) Rückblick Kindergottesdienst Vietlübbe Wie man mit den berühmten fünf Broten und zwei Fischen alle satt bekommt haben die Kinder im Rahmen des Sportfestes in Vietlübbe gespielt und besungen. Danach ging es mit Laternen zum Sportplatz, wo Feuer und Verpfl egung warteten. Küster und Gemeindebriefverteiler für Vietlübbe dringend gesucht! Der Küsterdienst beinhaltet das Reinigen der Kirche und die Begleitung des Gottesdienstes (Läuten, Blumenschmuck, Kollekte) etwa einmal monatlich. Bei Bedarf sind Bestattungen und andere Amtshandlungen zu begleiten. Dafür gibt es jeweils eine Vergütung von 15 EUR. Außerdem ist am Tag nach dem Sterbetag um 11 Uhr die Sterbeglocke zu läuten. Die Verteilung des Gemeindebriefs erfolgt etwa alle 2-3 Monate und dauert maximal eine Stunde. Ein freundlicher Plausch am Gartenzaun ist inklusive... Bei Interesse melden Sie sich gern bei Pastorin Häggberg (Tel.: /20263) Vorschau Freitag, 14. Februar 2014, bis Uhr Kinderbibeltag in Gnevsdorf Sonntag, 16. Februar 2013, Uhr Familiengottesdienst in Gnevsdorf Kirchgeld Wie jedes Jahr erbitten wir von allen, die Rente beziehen und daher in der Regel keine Kirchensteuern mehr bezahlen das Kirchgeld. Die folgende Tabelle bietet eine Orientierung: monatliches Einkommen jährliches Kirchgeld bis 375 EUR - bis 500 EUR 16 EUR bis 625 EUR 20 EUR bis 750 EUR 24 EUR bis 875 EUR 28 EUR bis EUR 32 EUR bis EUR 36 EUR bis EUR 40 EUR usw.. pro 125 EUR jeweils 4 EUR dazu Ein herzlicher Dank an alle, die schon überwiesen haben. Diese Einnahme stützt ganz wesentlich unsere Gemeindearbeit, zumal sie ungekürzt der Gemeinde zugute kommt. Gerade die vielen versteckten Kosten sind oft nicht leicht zu finanzieren. Wir bitten für Kirchgeldüberweisungen das Gemeindekonto zu nutzen: Kirchengemeinde Gnevsdorf-Karbow Kontonummer BLZ Volksbank Güstrow Außerdem möchten wir Ihnen auch wieder einen Kirchgeldzahltag anbieten: Samstag, 7. Dezember Uhr Ganzlin Winterkirche Frau Janne / Herr Steinig Gnevsdorf Gemeinderaum Pastorin Häggberg Kreien Wohnhaus Voutta, Herr und Frau Voutta Schulstraße 36 Vietlübbe Winterkirche Herr Beckmann Wangelin Wohnhaus Jarchow, Frau Jarchow Dorfstraße 4 Wendisch Priborn Dorfgemeinschaftshaus Frau Persky Samstag, 26. April 2013 Kirchenältestenausfl ug 10 11

7 Impressum Herausgeber: Kirchengemeinde Gnevsdorf-Karbow Steinstraße 18, Gnevsdorf v.i.s.d.p.: Verena Häggberg Bildnachweis Alle Bilder (soweit nicht hier oder am Bild anders angegeben): Häggberg Titelbild Marienfi gur, Holz Spendenkonto Konto der Kirchengemeinde Gnevsdorf-Karbow Raiffeisenbank Güstrow Kontonummer: BLZ: IBAN: DE BIC: GENODEF1GUE Auf dieses Konto zahlen Sie bitte alle nötigen Überweisungen, wie z.b. das Kirchgeld ein. Kontakt Kirchengemeinde Gnevsdorf-Karbow Steinstraße Gnevsdorf Telefon: / Fax: / Adresse: gnevsdorf-karbow@elkm.de Internet-Adresse: Telefonnummern kirchlicher Mitarbeiter Katechetin Schweinert: / Pastorin Häggberg: / Redaktionsschluss Sollten Sie Beiträge für die nächste Ausgabe Februar März des Gemeindebriefes haben, lassen Sie uns diese bitte bis Freitag, 10. Januar 2013 zukommen. Wir freuen uns über jeden Beitrag!

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN GOTTESDIENSTE IM JUNI UND JULI 2016 19.06. 4. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr in Langenbach mit Annett Erler Predigtgottesdienst und

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Weihnachten 2015 Februar 2016

Weihnachten 2015 Februar 2016 GEMEINDEBRIEF für die Kirchengemeinden Branchewinda, Dannheim, Dornheim, Görbitzhausen, Hausen, Kettmannshausen, Marlishausen, Neuroda, Reinsfeld, Roda, Schmerfeld, Traßdorf, Wipfra und Wüllersleben Weihnachten

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

1 Französisch-Reformierte Gemeinde Offenbach a. M. 1699. Gemeindebrief Dezember 2010 / Januar 2011

1 Französisch-Reformierte Gemeinde Offenbach a. M. 1699. Gemeindebrief Dezember 2010 / Januar 2011 1 Französisch-Reformierte Gemeinde Offenbach a. M. 1699 Gemeindebrief Dezember 2010 / Januar 2011 2 Liebe Gemeinde, das Jahr neigt sich seinem Ende zu. Die Bäume haben ihr Laub eingebüßt, sie wirken so

Mehr

Gemeindebrief. Januar / Februar 201 4

Gemeindebrief. Januar / Februar 201 4 Gemeindebrief Januar / Februar 201 4 Kontakt: Freie evangelische Gemeinde Radeberg Steinstraße 3 01 454 Radeberg www.feg-radeberg.de Pastor: FeG Radeberg Walfried Luft Querstraße 1 h 01 900 Kleinröhrsdorf

Mehr

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke August Dezember 2014 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Theorieplan Januar 2015

Theorieplan Januar 2015 Theorieplan Januar 2015 Donnerstag 01.01.2015 Freitag 02.01.2015 Samstag 03.01.2015 Sonntag 04.01.2015 Montag 05.01.2015 9 6 Dienstag 06.01.2015 1 11 Mittwoch 07.01.2015 10 7 Donnerstag 08.01.2015 2 12

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Theorieplan Januar 2014

Theorieplan Januar 2014 Januar 2014 Mittwoch 01.01.2014 Neujahr Donnerstag 02.01.2014 13 9 Freitag 03.01.2014 Samstag 04.01.2014 Sonntag 05.01.2014 Montag 06.01.2014 6 3 Dienstag 07.01.2014 14 10 Mittwoch 08.01.2014 7 4 Donnerstag

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

G E M E I N D E B R I E F / E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z

G E M E I N D E B R I E F / E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z G E M E I N D E B R I E F 11.2014 / 01.2015 E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z Christenlehre (im Gemeindehaus Schmöckwitz) 1. - 6. Klasse: dienstags

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

sonntags montags dienstags mittwochs donnerstags freitags samstags

sonntags montags dienstags mittwochs donnerstags freitags samstags Liebe Leserin, lieber Leser, liebe Gemeindeglieder im Kirchspiel, in unseren Gemeindebüros kann man sich manchmal fragen: sind wir eine Kirchengemeinde oder eine Redaktion? Die ganze Breite des kirchlichen

Mehr

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+!

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+! Herzlich willkommen zu! Die Osterferien sind vorbei. Normalerweise würden daher ab nächsten Sonntag auch wieder die Kindergottesdienste in der Markuskirche beginnen. Der Besuch unserer Partnergemeinde

Mehr

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre Programm Sonnabend, 28.11. Vorbereitung auf die 15.00 Uhr erste Sonntagshandlung für die Erstklässler Advent Sonntag, 29.11. Familiencafé nach der Sonntagshandlung mit Bücherverkauf. Verkauf von Mineralien

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Kirchengemeinde Gnevsdorf - Karbow. Gemeindebrief Mai Juni Juli August 2014

Kirchengemeinde Gnevsdorf - Karbow. Gemeindebrief Mai Juni Juli August 2014 Kirchengemeinde Gnevsdorf - Karbow Gemeindebrief Mai Juni Juli August 2014 Liebe Gemeinde, der Frühling sprießt aus allen Ecken uns entgegen. Es ist die Zeit des Lobens des Schöpfers! Konfirmation Am Pfi

Mehr

Alle Kinder dieser Welt auf dem Weg nach Bethlehem Ein Mitmachspiel für Kinder am Heiligen Abend :Von weit her kommen Fremde zur Krippe

Alle Kinder dieser Welt auf dem Weg nach Bethlehem Ein Mitmachspiel für Kinder am Heiligen Abend :Von weit her kommen Fremde zur Krippe Kategorie Stichwort Titel Inhaltsangabe Verfasser email Rollenspiel Krippenspiel Alle Kinder dieser Welt auf dem Weg nach Bethlehem Ein Mitmachspiel für Kinder am Heiligen Abend :Von weit her kommen Fremde

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

BEWOHNERINFORMATION Advent, Advent, die erste Kerze brennt. Advent und ihre Bedeutung

BEWOHNERINFORMATION Advent, Advent, die erste Kerze brennt. Advent und ihre Bedeutung BEWOHNERINFORMATION 02.12.2016 Nr. 82 Advent, Advent, die erste Kerze brennt Advent und ihre Bedeutung Der 1. Advent 2016 hat die Weihnachtszeit letzten Sonntag endgültig eingeläutet. Jeden Sonntag wird

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach K irchenge me inde Dezember 2012 Januar 2013 Liebe Leserin, lieber Leser! Liebe Gemeindeglieder! Hat Sie auch schon die Weihnachtsverwirrung erreicht? Neulich

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Jahreslosung Wir haben hier. keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung Wir haben hier. keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 GEMEINDEBRIEF 01 2013 2 Januar - März 2013 Liebe Gemeinde, liebe Freunde der Gemeinde, Denn wir

Mehr

Unsere Kirchengemeinde Mitteilungen der evangelischen Kirchengemeinde Ehlen

Unsere Kirchengemeinde Mitteilungen der evangelischen Kirchengemeinde Ehlen Ausgabe September Oktober 2003 Unsere Kirchengemeinde Mitteilungen der evangelischen Kirchengemeinde Ehlen Der Herr "Isjanichtsbesonderes" Vom Danken Da gab es einmal einen Herrn mit dem komischen Namen

Mehr

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St.

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St. Gemeinde aktuell Oktober 2016 November 2016 Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St. Elisabeth Für den Gemeindebrief erbitten wir einen Betrag von 40 Cent, der für Papier- und Druckkosten verwendet

Mehr

Gemeindebrief. Ein Fahrradweg jetzt - von Herzhorn nach Sommerland! Nahe bei den Menschen. Juni - August 2012

Gemeindebrief. Ein Fahrradweg jetzt - von Herzhorn nach Sommerland! Nahe bei den Menschen. Juni - August 2012 Gemeindebrief Juni - August 2012 Protestanten für den Radweg, v.l.: Jobst v. Arnim, Helga Ellerbrock, Ute Engelbrecht, Sabine und Sarah Rathsach (Foto: Möller) Ein Fahrradweg jetzt - von Herzhorn nach

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

G E M E I N D E B R I E F 12.2015 / 1.2016

G E M E I N D E B R I E F 12.2015 / 1.2016 G E M E I N D E B R I E F 12.2015 / 1.2016 E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z Christenlehre (im Gemeindehaus Schmöckwitz) 1. - 4. Klasse: dienstags

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Martin Luther

Evangelische Kirchengemeinde Martin Luther Evangelische Kirchengemeinde Martin Luther Martin-Luther-Kirche Sprachen: deutsch Gottesdienst: Sonntag 10:00 Uhr zeitgleich Kindergottesdienst, außer in den Ferien Mittagsgebet: Montag-Freitag 12:00 Uhr

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

ratgeber Brückentage 2016 Clever planen - Auszeit sichern!

ratgeber Brückentage 2016 Clever planen - Auszeit sichern! Mit Brückentagen meint es der Kalender für 2016 aus Sicht der Arbeitnehmer nicht allzu gut. Zudem ist 2016 ein Schaltjahr und zählt 366 statt 365 Tage. Trotzdem lassen sich durch cleveres Planen ein paar

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

A: Nein, ich kann nicht so lange warten. Kann ich heute noch kommen? Ich möchte heute noch kommen, wirklich!

A: Nein, ich kann nicht so lange warten. Kann ich heute noch kommen? Ich möchte heute noch kommen, wirklich! Ordination Dr. Martina Litte Lange Gasse 60, 1080 Wien Tel. +43 1 40 89 155, Mobil +43 699 10 09 76 88 info@neue-zaehne.at Sprechzeiten: Montag - Donnerstag: 9-12h und 14-17h, Freitag: 9-13h A: Hallo.

Mehr

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Malchow

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Malchow Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Malchow Das Bibelwort zum Weihnachtsfest Und du Kindlein, wirst ein Prophet des Höchsten heißen. Denn du wirst dem Herrn vorangehen, dass du seinen Weg bereitest.

Mehr

Gemeindebrief der Protestantischen Kirchengemeinde Altenglan

Gemeindebrief der Protestantischen Kirchengemeinde Altenglan Gemeindebrief der Protestantischen Kirchengemeinde Altenglan 4/2013 In diesem Heft: Auf ein Wort * Jahressammlung 2013 * Dank für Bethelsammlung * Krankenpflegeverein Altenglan e. V. * Freud und Leid in

Mehr

Ratgeber zur Taufe in der Kirchengemeinde. St. Clemens Amrum

Ratgeber zur Taufe in der Kirchengemeinde. St. Clemens Amrum Ratgeber zur Taufe in der Kirchengemeinde St. Clemens Amrum Guten Tag, Sie haben Ihr Kind in der Kirchengemeinde St. Clemens zur Taufe angemeldet. Darüber freuen wir uns mit Ihnen und wünschen Ihnen und

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen In jeder Kirchengemeinde und Seelsorgeeinheit ist der Stil verschieden; jeder Autor hat seine eigene Schreibe. Hier finden Sie Briefvorschläge

Mehr

Jesus Christus Geburt und erstes Wirken

Jesus Christus Geburt und erstes Wirken Die Bibel im Bild Band 12 Jesus Christus Geburt und erstes Wirken Die Welt, in die Jesus kam 3 Lukas 1,5-22 Ein Geheimnis 8 Lukas 1,23-55 Der Wegbereiter 9 Lukas 1,57-80; Matthäus 1,18-25; Lukas 2,1-5

Mehr

Datum Spalte1 Spalte2 Name (ev.) Name (kath.)

Datum Spalte1 Spalte2 Name (ev.) Name (kath.) Bibelleseplan 2017 1 von 12 Datum Spalte1 Spalte2 Name (ev.) Name (kath.) Sonntag, 1. Januar 2017 Psalm 104 Neujahr Neujahr Montag, 2. Januar 2017 Lukas 3,1-6 Dienstag, 3. Januar 2017 Lukas 3,7-14 Mittwoch,

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Kirchgemeinde Carlow Gemeindebrief

Kirchgemeinde Carlow Gemeindebrief Kirchgemeinde Carlow Gemeindebrief Gottesdienste und Veranstaltungen in der Gemeinde September 2011 November 2011-1 - er Weg aus Baumstämmen auf diesem Bild wirkt nicht sehr einladend. D Soll ich diesem

Mehr

Evangelische Gemeinde Deutscher Sprache in den VAE

Evangelische Gemeinde Deutscher Sprache in den VAE Rundbrief Januar 2014 Terminübersicht Januar Gottesdienste in Dubai Samstag, 4. und 18. Januar, 17.30 Uhr Sonntag, 12. und 26. Januar, 19.30 Uhr Gottesdienste in Abu Dhabi Montag, 6. und 20. Januar, 18.00

Mehr

Gemeindebrief Juni 2016 Freie Christengemeinde Lebendiges Wort Pfaffenhofen

Gemeindebrief Juni 2016 Freie Christengemeinde Lebendiges Wort Pfaffenhofen Gemeindebrief Juni 2016 Freie Christengemeinde Lebendiges Wort Pfaffenhofen Adresse: Raiffeisenstraße 23 85276 Pfaffenhofen/Ilm Gottesdienst: Sonntag, 10.00 Uhr Herzlich willkommen zu unseren Gottesdiensten

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Merzig. Taufen. in unserer Gemeinde ein Wegweiser

Evangelische Kirchengemeinde Merzig. Taufen. in unserer Gemeinde ein Wegweiser Evangelische Kirchengemeinde Merzig Taufen in unserer Gemeinde ein Wegweiser Geht zu allen Völkern, und macht alle Menschen zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir.

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. GemeindeBlatt Gemeinde der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1. Quartal Januar - März 2013 Kleiner Rückblick:

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Bertscket Jonadorf, Lückendorfeybln. /.Januar. 2014/2015 Nummer74

Bertscket Jonadorf, Lückendorfeybln. /.Januar. 2014/2015 Nummer74 derevangellsch-krmerlschen KIregemeluden CHbeildorf, Bertscket Jonadorf, Lückendorfeybln /.Januar 2014/2015 Nummer74 Liebe Leserinnen und Leser, der Anblick der Krippe aus dem nordböhmischen Philippsdorf/Filipov

Mehr

ZUR HOFFNUNG ERZIEHEN

ZUR HOFFNUNG ERZIEHEN Regine Schindler ZUR HOFFNUNG ERZIEHEN Gott im Kinderalltag VERLAG ERNST KAUFMANN THEOLOGISCHER VERLAG ZÜRICH INHALT Vorwort 13 Religion oder Religionen für Kinder? Eine persönliche Hinführung 16 I. ZUR

Mehr

Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr. Evangelische Kirchengemeinde am Seggeluchbecken

Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr. Evangelische Kirchengemeinde am Seggeluchbecken Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr Apostel-Petrus-Gemeinde Wilhelmsruher Damm 161, 13439 Berlin (Märkisches Viertel) 22:00 Uhr Weihnachtsgottesdienst 25.12.2011

Mehr

Kunsthandwerksmesse Im Mai fand wieder eine kleine Féria eine Handwerksmesse statt. Dabei habe ich bei den Vorbereitungen, beim Auf- und Abbau

Kunsthandwerksmesse Im Mai fand wieder eine kleine Féria eine Handwerksmesse statt. Dabei habe ich bei den Vorbereitungen, beim Auf- und Abbau Rundbrief #3 Was gibt es Neues aus Kolumbien? Eigentlich gar nicht so viel. Es ist ein gewisser Alltag eingekehrt. Ich arbeite immer noch viel mit den Jugendlichen der Hip-Hop-Gruppe AlianzaUrbana zusammen.

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

11/ November / Dezember Klosterkirche Fredelsloh. Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen

11/ November / Dezember Klosterkirche Fredelsloh. Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen 11/12 16 Klosterkirche Fredelsloh November / Dezember 2016 Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen Wir laden ein Die Tischreden der Katharina Luther Ein besonderes Kammerspiel 5. November (Sa),

Mehr

Kirche ist nur Kirche, wenn sie für andere da ist.

Kirche ist nur Kirche, wenn sie für andere da ist. Gemeinde Gierkezeile 1 2016 Gemeinde Gierkezeile Landeskirchliche Gemeinschaft e.v. Gierkezeile 13, 10585 Berlin Gemeinde innerhalb der Evangelischen Kirche 115 Jahre Gemeinde Gierkezeile Jahresangebote

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MÄRZ / APRIL Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang!

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MÄRZ / APRIL Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang! Christliches Zentrum Brig CZBnews MÄRZ / APRIL 2016 Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 5 Gäste-Gottesdienst I Februar 2016 6 Programm MÄRZ 7 Programm

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Merk-Blatt. 1. Was ist ein Detmold-Pass? Der Detmold-Pass von der Stadt Detmold.

Merk-Blatt. 1. Was ist ein Detmold-Pass? Der Detmold-Pass von der Stadt Detmold. Merk-Blatt Der Detmold-Pass von der Stadt Detmold. 1. Was ist ein Detmold-Pass? Der Detmold-Pass ist eine kleine Karte. Sie können die Karte nur in Detmold benutzen. Mit dem Detmold-Pass bezahlen Sie für

Mehr

Der Herbst ist der Frühling des Winters

Der Herbst ist der Frühling des Winters 04/2015 Der Herbst ist der Frühling des Winters Veranstaltungen Oktober November Dezember 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, mit diesem Veranstaltungsprogramm 04/2015 laden wir

Mehr

Hallo Nachbarn...! September Dezember 2015

Hallo Nachbarn...! September Dezember 2015 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke September Dezember 2015 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software 3.Jan 2011-10.Jul 2011 Dienstag, 11. Januar 2011 Donnerstag, 13. Januar 2011 Dienstag, 18. Januar 2011 Montag, 7. Februar 2011 Montag, 14. Februar 2011 Samstag, 26. Februar 2011 Donnerstag, 3. März 2011

Mehr

GEMEINDEBRIEF für Reichenwalde, Dahmsdorf und Wendisch Rietz

GEMEINDEBRIEF für Reichenwalde, Dahmsdorf und Wendisch Rietz Ist Gott für uns, wer kann wider uns sein? Römer 8,3 Monatsspruch März Manchmal ist ein deutliches Wort am Platze, auch wenn es schwerfällt. In diesem Falle wohl: Es gibt biblische Worte, die missbraucht

Mehr

Nachmittagstreffs. September bis Dezember 2016 Erntedank 2016 Nr. 107

Nachmittagstreffs. September bis Dezember 2016 Erntedank 2016 Nr. 107 Nachmittagstreffs September bis Dezember 2016 Erntedank 2016 Nr. 107 Nimm, und du bleibst arm; gib, und du wirst reich. Denn Gott rechnet anders als Menschen. Liebe Gemeinde, wenn Sie in diesem Jahr einen

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Einkehrzeiten für Männer

Einkehrzeiten für Männer Einkehrzeiten für Männer 20 Die Einkehrzeiten für Männer sollen dazu dienen, inne zu halten und über Leben und Glauben nachzudenken und zu sprechen. Sie geben Gelegenheit, vor Gott zur Ruhe zu kommen und

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Gemeinde Info DEZEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info DEZEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: DEZEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Fürchtet euch nicht! Denn siehe, ich verkündige euch große Freude, die dem ganzen Volk widerfahren soll. Denn

Mehr

Gemeindebrief der Gnadenkirche

Gemeindebrief der Gnadenkirche Gemeindebrief der Gnadenkirche März 2009 Von dir, mein Gott, zu singen, bleibt meine schönste Pflicht. Vollkomm nen Dank zu bringen, reicht mir der Atem nicht. Doch was ich dir verdanke, das weiß ich nur

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MAI / JUNI 2014. Krisen als Chancen annehmen...

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MAI / JUNI 2014. Krisen als Chancen annehmen... Christliches Zentrum Brig CZBnews MAI / JUNI 2014 Krisen als Chancen annehmen... Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 5 6 7 11 Rückblicke - Augenblicke Mitgliederaufnahme und Einsetzungen Programm MAI Programm

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren November 2015 2 Adressen und Ansprechpartner Seniorenclub 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Frau Bernkopf Frau Michel (03621) 771-260

Mehr

Gemeindebrief Nr.1) Advent Februar 2015

Gemeindebrief Nr.1) Advent Februar 2015 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.1) Advent 2014 - Februar 2015 Satow Heiligenhagen Marc Chagall Maria mit dem Kind Berendshagen Liebe Leserinnen und Leser, für die bevorstehende

Mehr

Leichtes Wörterbuch zu Glaube, Kirche, Behinderung

Leichtes Wörterbuch zu Glaube, Kirche, Behinderung Leichtes Wörterbuch zu Glaube, Kirche, Behinderung In diesem kleinen Wörterbuch werden schwierige Wörter erklärt. Die schwierigen Wörter kommen auf der Internetseite des Referates Seelsorge für Menschen

Mehr