KUNST UND KULTUR. in Friedberg II Termine von Juli bis Dezember

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KUNST UND KULTUR. in Friedberg II Termine von Juli bis Dezember"

Transkript

1 KUNST UND KULTUR in Friedberg II.2015 Termine von Juli bis Dezember

2 V O R W O RT 2 Liebe Freundinnen und Freunde von Kunst und Kultur in Friedberg. Bereits in der ersten Hälfte des Jahres war jede Menge in unserer Stadt geboten unter anderem feierten wir ein rauschendes Fête de la Musique mit tausenden Besuchern. Ich verspreche: Vielfältig und bunt geht es auch in der zweiten Jahreshälfte weiter. Es erwarten uns der bekannte deutsche Liedermacher Hans Söllner mit seiner Band Bayaman Sissdem bei Reggae in Wulf, der große Bob Geldof mit den Boomtown Rats bei der BR-Radltour sowie die berühmte deutsche Schauspielerin Katharina Thalbach beim 14. Friedberger Musiksommer. Neben diesen großen Nahmen freue ich mich aber auch sehr über die Ausstellung des Friedberger Künstlers Karl Müller-Liedeck zum 100. Geburtstag; einen Ausschnitt aus einem seiner Werke sehen Sie auf dem Titelbild. Einen weiteren Höhepunkt im Programm bildet das Rathauskonzert des Lanzinger Trios, das wir bereits in der ersten Jahreshälfte im Rahmen des besagten Fête de la Musique mit einem Auftritt erleben durften. Ende November werden uns die drei Saitenmusiker erneut mit den Klängen ihrer innovativen Stubenmusi verzaubern. Ein besonderer Dank gilt der Werbeagentur grzabka creative, die zu ihrem 25-jährigen Jubiläum der Stadt einen öffentlichen Bücherschrank stiftet. Genaueres hierzu und zu allen Terminen aus den Bereichen Kunst und Kultur im zweiten Halbjahr finden Sie auf den folgenden Seiten. Ich wünsche viel Vergnügen beim Schmökern! Friedberg, im Juni 2015 Roland Eichmann Erster Bürgermeister

3 J U L I 3 noch bis Dezember ELISABETH BROCKMANN: GLÜCK Ein Highlight im Friedberger Jubiläumsjahr waren die Leuchtbild-Inszenierungen GLÜCK der Düsseldorfer Künstlerin Elisabeth Brockmann. Seit Ende Januar 2014 sind ihre spektakulären Installationen, in denen die ehemalige Richter-Schülerin Kunst und Architektur verbindet, an sakralen und profanen Gebäuden in Friedberg zu sehen. Brockmanns komplette Installation wurde bis Anfang März in Friedberg gezeigt, einzelne Werke erstrahlen noch bis Ende Abbildung: Elisabeth Brockmann, GLÜCK, VG Bild-Kunst, Bonn 2014 noch bis 5. Juli AUSSTELLUNG: DAS KRIEGSENDE 1945 IN FRIEDBERG Die bewegte Zeit nach dem Kriegsende 1945 in Friedberg beleuchtet diese Ausstellung in der Archivgalerie mit zahlreichen Dokumenten und Exponaten. Öffnungszeiten: Freitag 14 bis 18 Uhr; Samstag, Sonntag, Feiertag 11 bis 17 Uhr. 3. Juli (Freitag), 19 Uhr VORTRAG UND ZEITZEUGENBERICHTE Ein Vortrag von Dr. Nikola Becker und Zeitzeugenberichte von Jakob Huber und Winfried Albert zum Kriegsende 1945 in Friedberg sind in der Archivgalerie zu hören. Auch die Rolle des damaligen Bürgermeisters Schambeck ist Thema. Veranstaltungskaleidoskop Unsere verschiedenen Veranstaltungstermine wie Fachvorträge, Konzerte, Lesungen, Ausstellungen finden Sie auch im Veranstaltungskalender der Stadtsparkasse Augsburg im Internet, unter: Ihre Sparkasse, Termine und Events. Stadtführungen in Friedberg Stadtführungen, Kirchen- und Themenführungen sowie romantische Führungen mit anschließendem Candle Light Dinner. Termine über die Touristinfo bzw. in der Broschüre Stadtführungen. Auf Anfrage auch Organisation von Sonderführungen nach Wunsch. Geführte Wanderungen/Radwanderungen in Friedberg Termine über die Touristinfo bzw. in der Broschüre Kulturhistorisches Wander- und Radtourenprogramm Informationen: Touristinfo Stadt Friedberg, Telefon: (08 21) touristinfo@friedberg.de

4 J U L I 4 3. und 4. Juli (Freitag 18 bis 24 Uhr, Samstag, 16 bis 24 Uhr) JUGENDFESTIVAL MITTENDRIN AUF DEM MARIENPLATZ Zum fünften Mal steigt das Jugendfestival Mittendrin mit zahlreichen Music- Acts von Rock, Ska, Rock n Roll bis Crossover auf dem Marienplatz in Friedberg. Acht Bands aus der Region bringen am 3. und 4. Juli das Publikum zum Tanzen. Außerdem wird über die zwei Tage von einem Sprayer ein Graffiti geschaffen. 18. Juli (Samstag), Uhr TÜRKISCHE UND DEUTSCHE MUSIK IN ST. JAKOB Das Ensemble Seref Dalyanoglu mit Öykü Sensöz, Sopran musiziert mit Chor und Orchester von St. Jakob mit Martina Kramer (Flöte), Andreas Bolleininger und Lukas Schneider (Trompete). Zwei Kulturen, die schon lange in Nachbarschaft zusammen wohnen, begegnen sich in St. Jakob in der Musik. 18. Juli bis 20. September (Eröffnung: Freitag, 17. Juli, Uhr) KLANGBILDER KARL MÜLLER-LIEDECK ZUM 100. GEBURTSTAG In der Ausstellung Klangbilder werden Werke des Friedberger Künstlers Karl Müller-Liedeck präsentiert, die ausschließlich von der Musik inspiriert wurden. Dabei stehen in der Archivgalerie seine so genannten Partiten im Zentrum. Sein 100. Geburtstag in diesem Jahr ist Anlass für diese Schau. Sie will einen Einblick in die Grundmotivation des künstlerischen Schaffens von Müller-Liedeck geben; erfolgte doch sein erster Zugang zur Kunst über die Musik. Öffnungszeiten: Freitag 14 bis 18 Uhr; Samstag, Sonntag, Feiertag 11 bis 17 Uhr. 19. Juli (Sonntag), 18 Uhr BENEFIZKONZERT IN DER ZACHÄUSKIRCHE: MUSICAL-ABEND Ein buntes Programm mit Welthits und Songs aus weniger bekannten Musicals erwartet die Zuhörer dieses Abends in der Zachäuskirche mit ehemaligen Schülern der Friedberger Schule für Musik zu Gunsten des Neubaus des evangelischen Kindergartens und des Gemeindesaales in Friedberg.

5 J U L I A U G U S T Juli (Dienstag), Uhr DER KAISER UND DIE KÖNIGIN Der Vortrag von Martha Schad (Bild) im Sitzungssaal im Rathaus beleuchtet das Thema Der Kaiser und die Königin Napoleon und seine Widersacherin Caroline von Bayern. Organisiert wird der Abend vom Heimatverein Friedberg e.v. gemeinsam mit der Stadt Friedberg, Abteilung für Kultur. 28. bis 30. Juli (Dienstag, Mittwoch, Donnerstag), bei Einbruch der Dunkelheit KINONÄCHTE AUF DEM MARIENPLATZ Drei aktuelle Filme mit kulturellem Anspruch sind bei den Kinonächten auf dem Marienplatz zu sehen. Sitzgelegenheiten nach Möglichkeit bitte mitbringen. Näheres zu den Filmen in der Tagespresse. 31. Juli bis 2. August (Freitag/Samstag/Sonntag) REGGAE IN WULF: HEUER ERSTMALS DREI TAGE OPEN AIR FEELING Das größte Reggae Open Air Festival im Landkreis Aichach-Friedberg startet heuer zum 14. Mal auf dem Sportgelände des SV Wulfertshausen erstmals drei Tage lang. Neben dem musikalischen Programm mit internationalen und regionalen Bands gibt es wieder einen Marktplatz mit kulinarischen und künstlerischen Leckerbissen (weitere Infos im Internet unter 2. August (Sonntag), Uhr HARMONIC GARDEN IM COSMOSCAFE Zum Marktsonntag in Friedberg gibt es vor dem Cosmoscafe in der Jungbräustraße 8 Musik mit Harmonic Garden (a soulelectric funkadelic jazzalicious experience). Harmonic Garden steht für klingende Landschaften, ein Garten reich an melodischen Früchten und rhythmischen Trieben...

6 A U G U S T 6 3. August (Montag), 18 Uhr LIVE IN FRIEDBERG: BOB GELDOF UND DIE BOOMTOWN RATS Unter dem Motto tagsüber radeln, abends feiern wird am Montag, 3. August, auf dem Parkplatz des Einrichtungshauses Segmüller ein Riesenkonzert im Rahmen der BR-Radltour stattfinden: New-Wave-Fans können sich auf Bob Geldof und die im Jahr 2013 wiedervereinigte irische Band The Boomtown Rats freuen. Gemeinsam mit seinen Bandkollegen Garry Roberts, Pete Briquette und Simon Crowe wird Geldof mit Hits wie I Don t Like Mondays oder Banana Republic für ausgelassene Stimmung sorgen. Präsentiert wird das Konzert bei freiem Eintritt von der Abendschau des Bayerischen Rundfunks. 8. August (Samstag), 11 und 12 Uhr MENSCHENSKULPTUREN II Wollten Sie nicht schon immer mal eine Skulptur sein? Um 11 und 12 Uhr stehen, sitzen oder liegen Sie für zehn Minuten in Ihrer erprobten und vorbereiteten Position als Skulptur Ihrer Wahl erstarrt auf dem Bürgersteig der Ludwigstraße. Alle Interessierten möglichst für 200 Menschenskulpturen treffen sich am 8. Juli um 19 Uhr in der Kunstschule, Bauernbräustraße 50, Friedberg. Idee und Organisation: Rose Maier Haid, Telefon: (0821) , (0821) oder (0171)

7 F R I E D B E R G E R M U S I K S O M M E R 7 2. bis 6. September 14. FRIEDBERGER MUSIKSOMMER Bereits zum 14. Mal geht heuer der Friedberger Musiksommer über die Bühne. Was einst mit einem Kammerkonzert und einem Jazz-Frühschoppen begann, hat sich dank des unermüdlichen Einsatzes des künstlerischen Leiters Karl-Heinz Steffens zu einem vielbeachteten musikalischen Ereignis entwickelt, zu dem international renommierte Musiker und Sänger immer wieder gerne kommen. Organisiert wird das Festival von den ehrenamtlich engagierten Bürgern für Friedberg, einer vierköpfigen Privatinitiative, der eine kleine Schar engagierter Helfer zur Seite steht. Dieselbe Gruppe organisiert auch seit 1993 den Friedberger Advent mit Weihnachtsmarkt und hochkarätigen Konzerten. Karten gibt es im Vorverkauf. info@friedberger-musiksommer.de 2. September (Mittwoch), Uhr JAZZKONZERT: THE MUSIC OF DUKE ELLINGTON Den Auftakt zum Musiksommer bildet traditionell ein Jazz-Konzert. In diesem Jahr hat Thomas Zoller wieder eine Big Band mit vielen Jazz-Größen zusammengestellt, die sich in der Rothenberghalle Duke Ellington widmen. Sein Name steht für die Verknüpfung von heißestem Jazz und feinster Eleganz. Mit unglaublichem Swing eroberte er die Tanzclubs und später die feinsten Konzertsäle der ganzen Welt. 3. September (Donnerstag), Uhr HÄNDEL, HAYDN UND MOZART IN DER STADTPFARRKIRCHE ST. JAKOB Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz gastiert erneut in großer Besetzung in Friedberg. Und erstmals ertönt im Rahmen des Festivals die wunderbare Metzler-Orgel in der hervorragenden Akustik der Stadtpfarrkirche von St. Jakob. Gespielt wird sie vom Friedberger Organisten Peter Schnur (Bild), welcher mit der Staatsphilharmonie das Orgelkonzert Nr. 4 F-Dur Op. 4 Nr. 4 Hwv 292 von Georg-Friedrich Händel spielen wird. Vom Barockmeister Händel geht es dann zum ersten wirklichen Großmeister der klassischen Epoche, Joseph Haydn, dessen 1. Cello-Konzert in C-Dur interpretiert wird von einem der herausragenden Cellisten seiner Generation, Zvi Plesser. Zum krönenden Abschluss erklingt dann Mozarts Jupiter-Sinfonie, ein Werk, dessen Stellenwert innerhalb der klassischen Musik zum höchsten zählt und dessen Einfluss auf fast alle Komponisten der darauffolgenden Generationen ausgestrahlt hat.

8 F R I E D B E R G E R M U S I K S O M M E R 8 4. September (Freitag), Uhr GALAKONZERT Im Mittelpunkt des Gala-Konzerts in der Rothenberghalle mit der Deutschen Staatsphilharmonie stehen zwei der großen Komponisten des 20. Jahrhunderts: Schostakowitsch und Prokofjew. Solisten: Reinhold Friedrich (Trompete), Michal Friedländer (Klavier) und Katharina Thalbach (Sprecherin). Zum Abschluss des Abends gibt es Prokofjews Peter und der Wolf, eigentlich ein Märchen für Kinder, insgeheim jedoch ein Statement zum Thema Freiheit. Die Organisatoren sind glücklich, dass Katharina Thalbach, eine der ganz großen deutschen Schauspielerinnen, die Rolle der Erzählerin übernimmt. 5. September (Samstag), Uhr KATHARINA THALBACH SINGT: BERLIN IM LICHT Katharina Thalbach singt in der Rothenberghalle aus Brechts Dreigroschenoper und andere Songs von Kurt Weill Musik aus den goldenen 20er Jahren mit Solisten des Festivals. Die Instrumentalgäste spielen russische Kammermusik und Katharina Thalbach singt die berühmten Songs aus der Dreigroschenoper von Kurt Weil. Katharina Thalbach entstammt einer Theaterfamilie. Seit ihrem fünften Lebensjahr seht sie auf der Bühne und spielte in zahlreichen Filmen mit (u.a.: Blechtrommel, Die Manns). 6. September (Sonntag), Uhr MATINEE ZUM ABSCHLUSS DES 14. FRIEDBERGER MUSIKSOMMERS Dieser Vormittag ist schon Kult für die Besucher des Musiksommers: da erleben sie ihren Karl-Heinz Steffens, wie sie ihn besonders mögen wenn er über Musik plaudert. Und zwar mit und ohne seine Klarinette. So wird es auch dieses Mal sein, wenn er in der Rothenberghalle mit einigen Solisten des Festivals dem Publikum das Leben russischer Komponisten näher bringt.

9 S E P T E M B E R September (Sonntag), 13 bis 15 Uhr MINI KURIOSUMMARKT Ob es um skurrile Kunstwerke, schräge Gegenstände, Bücherraritäten, Gemälde, Selbstgehäkeltes oder liebevolle Sammlungen geht auf dem Kulturflohmarkt im und um das Cosmoscafe gibt es jede Menge zu sehen und zu entdecken. 13. September bis 8. November AUSSTELLUNG: MARIE LUISE HELLER UND FREUNDE In dieser Ausstellung in der Claudia Weil Galerie, Griesbachstraße 19, in Rinnenthal, werden zum einen Studentenarbeiten von Otto Piene und Marie Luise Heller gegenübergestellt, zum anderen Zeichnungen als auch Objekte ihrer Bildhauerfreunde präsentiert. Obwohl Marie Luise Heller nicht als gegenständliche Künstlerin gilt, war das Figürliche sowohl zu Beginn ihrer Künstlerlebens als auch gegen Ende eine zentrale Inspirationsquelle für ihre Arbeit. Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 14 bis 19 Uhr. 20. September (Sonntag), 14 bis 18 Uhr TAG DES KINDES UND 26. KINDERKULTURTAG Dieses Mal fällt der Tag des Kindes weltweit mit unserem 26. KinderKulturtag zusammen. Jedem Kind seinen Kunstarbeitsplatz! heißt es da wieder: Dieser Tag gehört den Kindern. Der Eintritt ist frei, alle können kommen... zum Malen, Tonen, Gipsen, Steine klopfen, Dichten, Trommeln, Texten, Singen, Träumen, Lecken, Staunen, Spielen und Lachen. Denn hier in der Kunstschule sind Kreativität und Phantasie Weltgesetz. 25. September (Freitag), Uhr FIESTA UKULELE IM COSMOSCAFE: ENJOY IT Die Ukulele (hawaiianisch: hüpfender Floh) gelangte im 18. Jahrhundert von Portugal über Madeira nach Hawaii. Vor einiger Zeit haben Ronny Hill und Peter Weh ihre Liebe zu diesem wunderbaren Instrument entdeckt. Einlass im Cosmoscafe ist ab 19 Uhr, Eintritt frei Hutsammlung.

10 S E P T E M B E R O K T O B E R Sept. (Sonntag), ab Uhr 900 JAHRE WITTELSBACHER Mit lebenden Bildern (Tableaux vivants) der Interessengemeinschaft Historisches Augsburg e.v. würdigt die Stadt Friedberg am Marktsonntag das 900jährige Bestehen der Wittelsbacher. Tänze aus Renaissance und Barock sind um Uhr vor der Pfarrkirche St. Jakob, um 15 Uhr am Marienbrunnen und um 16 Uhr im Rathaussaal zu sehen. Die Augsburger Patrizier zeigen lebendige Geschichte. Führung für Kinder und Familien um 14 und 15 Uhr; Dauer: jeweils 45 Minuten, Treffpunkt: am Marienbrunnen; Thema: Mode zur Zeit der Wittelsbacher um 16. und 17. Jahrhundert; Führung: Frau Möding; Führung für Familien und Erwachsene um und Uhr; Dauer: jeweils 45 Minuten; Treffpunkt: am Marienbrunnen; Thema: Wie die Wittelsbacher Bayern vor dem Staatsbankrott retteten. 3. Oktober (Samstag), 17 Uhr GOSPELS UND KLASSISCHES ZUM TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Unter dem Titel Peace Frieden! ertönen am Tag der Deutschen Einheit in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh Gospels und klassisches. Mit Alexandrina Simeon (Gesang), Stefan Wiedemann (Trompete), Theresa Steinbach (Harfe) und Roland Plomer (Orgel/Piano) Vorverkauf unter Tel. (0821 ) bis 18. Oktober PAARKUNST VERZAUBERT Die PaarKunst" findet zum achten Mal unter der Beteiligung der Paaranreiner statt. Das diesjährige Motto lautet: verzaubert. Aktuelle Infos im Internet unter 4. Oktober (Sonntag), Uhr TOMS TRAUM IN DER STADTHALLE In den Musicals der Friedberger Schule für Musik spielen Kinder Theater, singen und tanzen. Jugendliche bauen die Ton- und Lichtanlage auf und regeln sie. Erwachsene sind nur da, die Hilfsarbeiten zu übernehmen. Diesmal ist in der Stadthalle Friedberg das Musical Toms Traum zu sehen. Eintritt 10 Euro für Erwachsene, 5 Euro für Kinder.

11 O K T O B E R Oktober (Samstag), 20 Uhr VORTRAG MIT DISKUSSION: DER NAHE OSTEN Ein Pulverfass und die Folgen für die Welt. Der Vortrag wird von Ali Sanli Hizal gehalten und befasst sich mit der Geschichte und Gegenwart des nahen Ostens und den Folgen für die Welt. Ali Sanli Hizal stammt aus der Türkei und ist Elektroingenieur, Künstler und Politiker. Musikalisch umrahmt wird der Abend im Cosmoscafe durch Ali Sanli Hizals Eigenkompositionen auf der klassischen Gitarre. Einlass ab 19 Uhr, Eintritt frei (Hutsammlung), Reservierung erwünscht, Tel Oktober (Sonntag), 13 bis 15 Uhr MINI KURIOSUMMARKT Ob es um skurrile Kunstwerke, schräge Gegenstände, Bücherraritäten, Gemälde, Selbstgehäkeltes oder liebevolle Sammlungen geht beim Kulturflohmarkt im und um das Cosmoscafe gibt es jede Menge zu entdecken. 17. Oktober (Samstag), 20 Uhr ET CETERA IM COSMOSCAFE Man nehme: Einen Franzosen, Gilles Zimmermann, witz- und wortreich erzählend, einen Deutschen, Hartmut Schmid, musikalisch verführend mit Viola da Gamba: Genuss ist im Cosmoscafe garantiert. Einlass ab 19 Uhr, Eintritt frei (Hutsammlung), Reservierung erwünscht, Tel Oktober (Samstag), 19 Uhr KONZERT: WIR IN DERCHING Ein Liederabend und instrumentale Stücke von Klezmer bis Bach sind beim Stadtteilkonzert in der Kirche St. Fabian und Sebastian in Derching zu hören. Die Interpreten sind: Carola Bach (Gesang), siehe Bild, Martina Kramer (Flöte), Karin Schweigert (Klavier), Christian Schweigert (Klarinette).

12 O K T O B E R N O V E M B E R Oktober (Samstag), Uhr HERBSTKONZERT DER FRIEDBERGER STADTKAPELLE Das Herbstkonzert der Friedberger Stadtkapelle in der Stadthalle Friedberg unter Leitung von Andreas Thon ist wieder mal ein musikalischer Höhepunkt, garniert mit kulinarischen Spezialitäten aus den Küchen der Musikerinnen und Musiker. 24. Oktober (Samstag), 20 Uhr BOOGIE ALLSTARS IM COSMOSCAFE Die Boogie Allstars sind der Geheimtipp der deutschen Bluesszene. Als Begleitmusiker in den Bands von Al Jones, Nick Woodland, Sydney Ellis oder Luisiana Red haben sie unzählige Konzerte in Bluesclubs und Kneipen bestritten. Im Cosmoscafe bieten sie eine Mischung aus Blues, R&B und Rock n Roll. Einlass ab 19 Uhr, Eintritt frei (Hutsammlung), Reservierung erwünscht, Tel Oktober (Freitag), 20 Uhr MUSIKALISCHE REISE MIT DANNY STREET Ein ruhiger Songabend zum Zuhören mit Balladen der Rock-, Pop- und Folkgeschichte mit Hintergrundgeschichten zu den Songs und Songschreibern, wie z.b. Bob Dylan, John Denver, Joan Baez oder Cat Stevens. Einlass ab 19 Uhr, Eintritt frei (Hutsammlung), Reservierung unter Tel bis 5. November (Eröffnung: Sa., 31. Okt., 18 Uhr) AUSSTELLUNG DER KUNSTSPECHTE: FERNWEH Fernweh ist das Thema der diesjährigen Herbstausstellung der reiselustigen Friedberger Kunstspechte in der Archivgalerie, Pfarrstraße 6. Öffnungszeiten: Freitag von 14 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag von 11 bis 17 Uhr. 5. November (Donnerstag), 19 Uhr JUGENDKAPELLE FRIEDBERG TRIFFT AUF JAZZTROMPETER CLAUDIO RODITI Die Klangfülle der Jugendkapelle trifft in der Stadthalle Friedberg auf die brasilianische Jazzlegende Claudio Roditi! Der Friedberger Trompetenlehrer Peter Oswald konnte den in Rio de Janeiro geborenen Jazztrompeter für dieses Konzert gewinnen.

13 N O V E M B E R November (Freitag), Uhr EINWEIHUNG DES ÖFFENTLICHEN BÜCHERSCHRANKES Heute wird um Uhr der Öffentliche Bücherschrank auf dem Platz vor St. Jakob eingeweiht und steht damit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt zur freien Nutzung zur Verfügung. Das literarische Stadtmöbel wird von der Friedberger Werbeagentur grzabka creative gestiftet, die heuer ihr 25-jähriges Bestehen feiert; die Erstausstattung mit Büchern steuert die devega Medien GmbH hinzu. Jetzt hoffen die Macher auf regen Zuspruch bei den Leseratten, die den Bücherschrank nutzen können: zum Tauschen, Leihen und Lesen. An der kleinen Feier wird übrigens auch der wohl berühmteste Dramatiker und Lyriker teilnehmen. Er wird höchst selbst aus seinen weltweit bekannten Werken lesen November (Sonntag), 13 bis 15 Uhr MINI KURIOSUMMARKT Ob es um skurrile Kunstwerke, schräge Gegenstände, Bücherraritäten, Gemälde, Selbstgehäkeltes oder liebevolle Sammlungen geht beim Kulturflohmarkt im und um das Cosmoscafe gibt es jede Menge zu entdecken. 14. November (Samstag), 20 Uhr KOBER & BURGMAIR: ONE VOICE - ONE GUITAR Vor einem Jahr haben sich Sängerin Bärbel Kober und Gitarrist Erich Burgmaier für ihr Projekt Kober & Burgmaier zusammengetan. Im Cosmoscafe bieten sie einen würzigen Cocktail aus Folk, Rock und Jazz. Einlass ab 19 Uhr, Eintritt frei (Hutsammlung), Reservierung erwünscht: November (Sonntag), 16 Uhr REQUIEM VON W. A. MOZART Kirchenchor und Kollegium Musicum sind in der Stadtpfarrkirche St. Jakob mit dem Requiem von W. A. Mozart zu hören; Solisten: Beate Anton (Sopran), Tanja Grossmann (Alt), Wolfgang Frisch (Tenor), Leitung: Peter Schnur.

14 N O V E M B E R bis 29. November (Eröffnung: Samstag, 21. November, 19 Uhr) AUSSTELLUNG ZUR KUNSTAUKTION FRIEDWÄRTS IM KUNSTWERK Die Ausstellung Friedwärts zugunsten der KunstSchule wird am 21. November um 19 Uhr im KunstWerk eröffnet (geöffnet: täglich 14 bis 18 Uhr). Alle Arbeiten werden am 29. November um 18 Uhr versteigert. 21. November (Samstag), Uhr 32. BEZIRKSKONZERT DES ASM IN DER STADTHALLE FRIEDBERG Sein 32. Bezirkskonzert veranstaltet der Allgäu-Schwäbische Musikbund (ASM) Bezirk 14 heute Abend in der Stadthalle Friedberg. Die Mitgliedskapellen des ASM aus dem Landkreis bringen traditionelle bis symphonische Blasmusik zu Gehör. 26. bis 29. November KARITATIVER CHRISTKINDLMARKT Der traditionsreiche Karitative Christkindlmarkt findet auch heuer wieder an der Stadtpfarrkirche St. Jakob statt. Der Erlös kommt einem sozialen Zweck zugute. Veranstalter ist der Verkehrsverein Friedberg, Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag 16 bis 20 Uhr, Samstag 10 bis Uhr, Sonntag 9.30 bis Uhr. 27. und 28. November (Freitag/Samstag), 20 Uhr ZWEI MAL: PETER LISBOA & FRIENDS Der Singer/Songwriter Peter Lisboa tritt seit seiner Rückkehr aus Südostasien mit seinen Bands Los Rockzipflos und Acoustic Groove Gang auch immer wieder solo und mit musikalischen Überraschungsgästen auf. Das Programm an den beiden Abenden im Cosmoscafe besteht aus feinen Songperlen von Neil Young, Bruce Springsteen, Johnny Cash, John Mellencamp aber auch aus eigenen Songs. Einlass ist ab 19 Uhr, Eintritt frei (Hutsammlung), Reservierung erwünscht unter Telefon:

15 N O V E M B E R November (Samstag), 20 Uhr RATHAUSKONZERT: LANZINGER TRIO RathausKonzert IM HISTORISCHEN SITZUNGSSAAL Drei Profimusiker haben die traditionelle Saitenmusikbe setzung aus Zither, Hackbrett und Gitarre neu belebt. Das Klischee von behäbiger Stubenmusik lässt das Lanzinger Trio mit Einfallsreichtum und virtuoser Spielfreude links liegen und geht seine eigenen zwei (!) Wege. Die Schwaben stehen einerseits für zeitgemäße Volksmusik. Landler, Walzer, Boarische aus eigener Handschrift, mit modernen Rhythmen angereichert, frech um die Ecke gedacht. Und auch im Rathaussaal werden die Möglichkeiten der Instrumente in originellen Arrangements neu ausgelotet. 29. November (Sonntag), 16 Uhr 11. FRIEDBERGER ADVENTSINGEN Peter Schnur und seine jungen Sänger vom Kinder- und Jugendchor der Stadtpfarrei haben wieder schöne Adventsmusik zusammengestellt. Auch die Jugendkapelle (Bild) unter der Leitung von Andreas Thon spielt in der Stadtpfarrkirche St. Jakob klangschöne Musik zu dieser feierlichen Adventsstunde. Eintritt frei. 29. November (Sonntag), 17 Uhr ADVENTSKONZERT DES KAMMERORCHESTERS FRIEDBERG Festliche Musik zum 1. Advent, Süßer Trost, mein Jesus kommt, ertönt in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh mit Werken von Bach, Schubert u.a.; Solistin: Marina Ulewicz (Sopran), Leitung: Gereon Trier. Foto Behrbohm 29. November (Sonntag), 18 Uhr VERSTEIGERUNG ZUGUNSTEN DER KUNSTSCHULE: FRIEDWÄRTS Auktion zugunsten der KunstSchule aller im KunstWerk ausgestellten Arbeiten. 29. November (Sonntag), Uhr KAMMERKONZERT MIT DEM DUO INTER PARES Ein Kammerkonzert mit dem Duo Inter Pares, Sophie Heinrich (Violine) und Jacques Ammon (Klavier) ist am 1. Advent in der Konradin-Realschule, Rothenbergstraße 4, zu hören.

16 N O V E M B E R D E Z E M B E R November bis 31. Januar AUSSTELLUNG: ES GEHT RICHTIG LOS Die beiden jungen Münchnerinnen Keiyona C. Stumpf und Veronika Hilger bearbeiten beide das Material Keramik. Keiyona C. Stumpf hat auch für das Material Glas neue Ausdrucksmöglichkeiten entdeckt (Bild). Bei Veronika Hilger findet man die klassische Ölmalerei neu interpretiert. Die Ausstellung in der Claudia Weil Galerie ist jeweils Samstag und Sonntag von 14 bis 19 Uhr geöffnet. 1. bis 23. Dezember 23. FRIEDBERGER ADVENT Der Friedberger Advent ist aus dem kulturellen Leben unserer Stadt nicht mehr wegzudenken: In diesem Jahr findet er bereits zum 23. Mal statt. Und nach wie vor hat das Motto Kommen, staunen und genießen nichts von seiner Gültigkeit verloren. Der Markt rund um die Stadtpfarrkirche St. Jakob und im Archivhof hat sich längst zu einem viel beachteten Besuchermagneten für Gäste aus ganz Bayern entwickelt. Geöffnet: Werktags 16 bis Uhr, Samstag und Sonntag 13 bis Uhr. 3. bis 23. Dezember (Eröffnung: Mittwoch, 2. Dezember, 19 Uhr) AUSSTELLUNG IN DER ARCHIVGALERIE: GLOCKEN AUS ALLER WELT Parallel zum Friedberger Advent findet in der Archivgalerie Friedberg auch in diesem Jahr wieder eine sehenswerte Ausstellung statt: Glocken aus aller Welt. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag bis Uhr, Samstag und Sonntag 13 Uhr bis Uhr. 4. Dezember (Freitag), 18 bis 22 Uhr DIE NACHT DER STERNE Die lange Kunstnacht im Friedberger Advent bietet wieder ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem können die Besucher einen Galerienbummel durch verschiedene Ausstellungen und ein Feuerwerk vor dem Rathaus (20.30 Uhr) erleben. Der Weihnachtsmarkt ist an diesem stimmungsvollen Abend bis 22 Uhr geöffnet.

17 D E Z E M B E R Dezember (Freitag), 18 bis 22 Uhr AUSSTELLUNG: STERNENNACHT Die Galerie beim Schloss, Im Tal 14, ist während der Nacht der Sterne geöffnet: Die Friedberger Kunstspechte zeigen eine kleine Auswahl ihrer künstlerischen Arbeiten. Gäste sind zwischen 18 und 22 Uhr herzlich willkommen. 5. Dezember (Samstag), 20 Uhr BENEFIZ SOIRÉE MIT LYNESTE BEZAUBERNDE BALLADEN Mit Herzblut geschriebene Kompositionen, die auf harmonische Art französische und englische Stile vermischen bieten Lyneste im Cosmoscafe. Die Musiker Catherine Dangel und Andy von Treuberg mit Musikerfreund Peter Weigele an der Querflöte berühren die Herzen auf einfühlsame Weise. Einlass ab 19 Uhr, Eintritt frei (Hutsammlung), Reservierung unter Dezember (Sonntag), 16 Uhr ADVENTSKONZERT DER FRIEDBERGER SCHULE FÜR MUSIK Kleine und große Ensembles gestalten in der Stadthalle Friedberg eine besinnliche Stunde mit Musik und einer Weihnachtsgeschichte. Die Kinder der Musikalischen Früherziehung haben ihren ersten Auftritt vor großem Publikum. Außerdem sind viele verschiedene Instrumente zu hören. Der Eintritt ist frei. 12. Dezember (Samstag), 17 Uhr VOM HIMMEL HOCH, DA KOMM ICH HER Ein Oratorium für sechs Solostimmen und Instrumente sowie weitere Vokalwerke zur Weihnachtszeit sind in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh zu hören, Leitung: Roland Plomer. Vorverkauf unter Tel. (0821) Dezember (Sonntag), 13 bis 15 Uhr MINI KURIOSUMMARKT Ob es um skurrile Kunstwerke, schräge Gegenstände, Bücherraritäten, Gemälde, Selbstgehäkeltes oder liebevolle Sammlungen geht beim Kulturflohmarkt im und um das Cosmoscafe in der Jungbräustraße 8 gibt es auch kurz vor Weihnachten wieder jede Menge zu entdecken.

18 D E Z E M B E R Dezember (Sonntag), 20 Uhr KONZERT DER BLÄSER DER BERLINER PHILHARMONIKER Kultureller Höhepunkt im Programm des Friedberger Advents ist das Konzert der Bläser der Berliner Philharmoniker in der Stadtpfarrkirche St. Jakob. Bereits zum 14. Mal gastieren die Weltklasse-Musiker in Friedberg. Bei ihren bisherigen Gastspielen waren sie immer so begeistert über die herzliche Betreuung und das enthusiastische Publikum, dass sie immer wieder gerne kommen. 17. Dezember (Donnerstag), 20 Uhr HARMONIC BRASS BEIM FRIEDBERGER ADVENT Nach den großen Erfolgen in den vergangenen Jahren gastieren auch heuer die Klangarchitekten von Harmonic Brass in Friedberg. Ihr hoher künstlerischer Selbstanspruch hat dem Münchener Ensemble den Ruf eines Blechbläserquintetts von Weltrang eingebracht. Die fünf Freunde musizieren so dicht, so intensiv, dass man kaum noch an die einzelnen Instrumente denkt. Sehr sorgfältig hat Chefarrangeur Hans Zellner das Programm für das Konzert in St. Jakob zusammengestellt. 20. Dezember (Sonntag), 20 Uhr WEIHNACHTSKONZERT MIT DEM GOSPELCHOR COLOURS Zum Ende der Adventszeit stimmt der Gospelchor Colours (Bild rechts oben) unter der Leitung von Beate Anton in der Ev. Kirche Guter Hirte, Herrgottsruhstraße 1 1/2 auf das nahende Weihnachtsfest ein. Schwungvolle Gospels und internationale Weihnachtslieder stehen ebenso auf dem Programm wie stille, besinnliche Musik. Der Eintritt ist frei Spenden zu Gunsten des Neubaus des evangelischen Kindergartens und Gemeindesaals werden erwünscht.

19 D E Z E M B E R 19 Der Gospelchor Colours ist am 20. Dezember in einem Benefiz-Weihnachtskonzert zu hören. 24. Dezember (Donnerstag), 16 Uhr VOM HIMMEL HOCH, DA KOMM ICH HER Unter dem Titel Vom Himmel hoch, da komm ich her erklingt in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh eine musikalische Einstimmung (Leitung: Roland Plomer) auf die Christmette. 26. Dezember (Samstag), Uhr WEIHNACHTSSINGEN Ein Weihnachtssingen mit Solisten und Instrumentalisten von Vocalissimo, Leitung: Roland Plomer, ist in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh zu hören. 31. Dezember (Donnerstag), 21 Uhr SILVESTERKONZERT IN DER WALLFAHRTSKIRCHE HERRGOTTSRUH Vier Gesangssolisten und zwei Pianisten interpretieren Rossinis Gloria, bieten Highlights aus der Westsidestory und bringen Gershwins Konzert für zwei Klaviere zu Gehör. Mitwirkende: Theresa Steinbach, Vanessa Fasoli, Moritz Kugler, Max Lika (Gesang); Josias Goll (Piano I) und Dominik Huber (Piano II); Leitung: Roland Plomer. Karten für das Konzert gibt es im Vorverkauf unter Telefon (0821)

20 wir auch nur eine Bank. Wir engagieren uns für Kunst und Kultur, Sport und Soziales, Musik und Vereine. Wir machen das Leben bunt und schaffen somit Werte für die Region. Denn wir sind die Couch unter den Banken. s Stadtsparkasse Augsburg KUNST UND KULTUR IN FRIEDBERG ( Herausgeber: Redaktion: Layout: Stadt Friedberg Marienplatz Friedberg Frank Büschel und Philipp Köhler, kultur@friedberg.de (Redaktionsschluss für Ausgabe I.2016: 9. November 2015) grzabka creative. Werbeagentur, Titel: Karl Müller-Liedeck, Farbenmusik (Ausschnitt), 1975 Foto: Wolfram Grzabka

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Musikschule der Beethovenstadt Bonn September Dienstag, 1.9. bis 3.11., jeweils 19.30 bis 20.30 Uhr 8 Unterrichtstermine

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche September Dienstag und Sonntag Museum Stamserhaus in Wenns Mit über 40 Krippen wird hier die traditionsreiche Krippenarbeit des ältesten Krippenvereins der Welt eindrucksvoll präsentiert. Krippenausstellung

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

www.biohotel.at Biohotel Schweitzer klein & fein ADVENT 2014

www.biohotel.at Biohotel Schweitzer klein & fein ADVENT 2014 www.biohotel.at Biohotel Schweitzer klein & fein ADVENT 2014 2 3 Headline Klein und fein Wir möchten Sie einladen, einen Blick in unser kleines, feines Biohotel zu werfen. So wie uns die Sonne mit mehr

Mehr

5. November 2016 Sachbe.: Frau Jonnek Tel.:

5. November 2016 Sachbe.: Frau Jonnek Tel.: 5. November 2016 Sachbe.: Frau Jonnek Tel.: 470 4518 Veranstaltungen des Städtischen Museums Braunschweig Dezember 2016 Öffnungszeiten : Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Eintritt: 5,00 /ermäßigt

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag Hoher Dom zu Fulda Gesangssolisten Domorchester Domchor Franz-Peter Huber, Leitung 2. Weihnachtstag Hoher Dom zu Fulda Montag, 26. Dezember

Mehr

ENSEMBLES & KÜNSTLER

ENSEMBLES & KÜNSTLER KVK - EVENT MANAGEMENT Managing Director: Prof. Gerhard Kanzian Ziegelhofstraße 130/3 A - 1220 Vienna / AUSTRIA Tel. : +43 681 20224316, Mobil: +43 699 17345471 Mail Office: info@kvkevent.com presents:

Mehr

Lieber Newsletter-Empfänger*,

Lieber Newsletter-Empfänger*, Newsletter Nr. 14 der Integrativen Waldorfschule Emmendingen, Sept. 2014 Lieber Newsletter-Empfänger*, Es ist soweit! Das neue Schuljahr hat begonnen! Für das Kollegium hat es schon etwas früher mit Vorbereitungstagen

Mehr

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG Konzerte 2014 2015 Der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor kann als renommierter Hamburger Konzertchor auf eine beeindruckende Tradition zurückblicken. Die vielfältige

Mehr

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall Musiktheorie 29 Ganze Note fröhlich traurig große Terz kleine Terz Tongeschlecht traurig fröhlich kleine Terz große Terz Tongeschlecht vier Schläge Halbe Note lang Halbe Note Viertelnote Achtelnote zwei

Mehr

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel Komponisten Rätsel Versuche folgende Aufgaben zu lösen: Finde heraus, von welchen Komponisten in den Kästchen die Rede ist! Verwende dafür ein Lexikon oder/und ein

Mehr

Cembalo: Bärbel Mörtl

Cembalo: Bärbel Mörtl Ausstellungseröffnung in St. Jakob am Anger am 1. Juni 2008 Die Stadt München feiert ihren 850. Geburtstag. Diese 850 Jahre Stadtgeschichte sind auch 850 Jahre Kirchen und Glaubensgeschichte. Dass die

Mehr

mainart n i mar getshöchheim 03. - 05. September 2010 Kunst Kultur Kulinarisches mainartkulturverein e.v. Veranstalter + Gemeinde Margetshöchheim

mainart n i mar getshöchheim 03. - 05. September 2010 Kunst Kultur Kulinarisches mainartkulturverein e.v. Veranstalter + Gemeinde Margetshöchheim n o i t mainart o m mar getshöchheim in 03. - 05. September 2010 Kunst Kultur Kulinarisches in den Straßen und Höfen im Altort Veranstalter mainartkulturverein e.v. + Gemeinde Margetshöchheim , Hallo liebe

Mehr

Touristikamt Kur & Kultur Veranstaltungen

Touristikamt Kur & Kultur Veranstaltungen Mittwoch 09.01.2013 14:00 Uhr Montag 14.01.2013 Donnerstag 17.01.2013 Montag 21.01.2013 Mittwoch 23.01.2013 Montag 28.01.2013 Montag 04.02.2013 9:00 Samstag 09.02.2013 Donnerstag 14.03.2013 Freitag 15.03.2013

Mehr

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, mit unserem zweiten Newsletter wollen wir Sie wieder über interessante Veranstaltungen und neue Entwicklungen an der

Mehr

WeihnachtsZauber Gendarmenmarkt 2012

WeihnachtsZauber Gendarmenmarkt 2012 WeihnachtsZauber Gendarmenmarkt 2012 Bühnenprogramm Stand 02.08.2012 Irrtümer und Änderungen vorbehalten! TAGESPLÄNE 1. Woche 26.11.2012 Montag 14.00 Uhr Probe Eröffnungs-Veranstaltung??? 14.30 Uhr 16.00

Mehr

Programmhighlights August 2016

Programmhighlights August 2016 Programmhighlights August 2016 OLYMPIA SPORTS SPECIAL Freitag, den 05. August 2016, 20.00 bis 21.00 Uhr WDH.: Samstag, den 06. August 2016, 16.00 bis 17.00 Uhr und Montag, den 08. August 2016, 01.00 bis

Mehr

Diese Gegend hier ist die schönste,...

Diese Gegend hier ist die schönste,... HERZLICH WILLKOMMEN IN DER STADT DER ROMANTIK Diese Gegend hier ist die schönste,...... die ich auf der ganzen Reise gefunden habe, urteilte der 20-jährige Dichter Ludwig Tieck 1793. Gemeinsam mit seinem

Mehr

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Newsletter 1/2015 Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, ein gutes neues Jahr 2015! Hoffentlich liegen schöne und erholsame Weihnachtsfeiertage hinter Ihnen,

Mehr

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5.

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5. St Andreas München Kath Pfarrgemeinde St Andreas Zenettistr 46 80337 München Tel (089) 77 41 84 Presseinformation 5 November 2010 Pfarrkirche St Andreas erstrahlt in neuem Glanz Wiedereröffnung nach eineinhalbjähriger

Mehr

Wochenkurs für Gitarristen in Wallis, Schweiz

Wochenkurs für Gitarristen in Wallis, Schweiz Wochenkurs für Gitarristen in Wallis, Schweiz vom 15. Bis 22. August, 2010 Alberto Mesirca & Duo NIHZ Valais Guitar Week Hoch in den schönen Schweizeralpen, wo Du auch die Schönheit der schweizerischen

Mehr

Musikschule. im Kulturhof Itzehoe

Musikschule. im Kulturhof Itzehoe Musikschule im Kulturhof Itzehoe Musizieren im Kulturhof Itzehoe Jeder Mensch bringt eine natürliche und entwicklungsfähige Musikalität mit auf die Welt. Schon im Mutterleib fühlt und hört man die Stimme

Mehr

Mit Tradition in die Zukunft

Mit Tradition in die Zukunft Die Big Band des Megina Gymnasiums Mayen, die am längsten bestehende Schüler Big Band nicht nur in Rheinland Pfalz sondern sogar bundesweit, feiert im Schuljahr 2016/17 ihr 40 jähriges Bestehen. Das Jubiläumsjahr

Mehr

Willkommen zum Eberbacher Orgeljahr 2012

Willkommen zum Eberbacher Orgeljahr 2012 Willkommen zum Eberbacher Orgeljahr 2012 Das Jahr 2012 steht ganz im Zeichen der beiden großen Orgeln in den beiden Kirchen der Stadtmitte. Die beiden Orgeln der Kath. Kirche St. Johannes Nepomuk und in

Mehr

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, nach einem schönen, langen Sommer beginnt nun der Start in den Herbst- und für die Schule ein wahrscheinlich ereignisreiches

Mehr

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf.

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Veranstaltungen Oktober Dezember 2016 OKTOBER Sonntag 2. Oktober 2016 15.00 Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Dienstag 4. Oktober 2016 16.30 Uhr Spaß mit Wilhelm

Mehr

Veranstaltungen im Sparkassen-Karree

Veranstaltungen im Sparkassen-Karree Veranstaltungen im Sparkassen-Karree Mai August 2016 Applaus ist einfach! Mit dem bunten Veranstaltungsangebot der Sparkasse Hagen. Jahre Zukunft gestalten. Die Sparkasse Hagen lädt Sie herzlich zu den

Mehr

Big Band Trilogie. Programm. 25 Jahre Primavera Benefizkonzert. Freitag, 9. Oktober 2015 19:30 Uhr, Theaterhaus Stuttgart T1

Big Band Trilogie. Programm. 25 Jahre Primavera Benefizkonzert. Freitag, 9. Oktober 2015 19:30 Uhr, Theaterhaus Stuttgart T1 Big Band Trilogie 25 Jahre Primavera Benefizkonzert Freitag, 9. Oktober 2015 19:30 Uhr, Theaterhaus Stuttgart T1 Programm Liebe Gäste, liebe Freunde von Primavera, freuen Sie sich auf einen besonderen

Mehr

Gründung der Metronom Band(später Metronom Music) in

Gründung der Metronom Band(später Metronom Music) in Chronik der Metronom Music 1976 Gründung der Metronom Band(später Metronom Music) in Schmalkalden(Thüringen). Bandgründer: Roland Günther Mitglieder: M. Barthel Gitarre, Gesang E. Barthel Bassgitarre,

Mehr

Sommerfäden. Herzlichst, Helena Dearing, künstlerische Leiterin

Sommerfäden. Herzlichst, Helena Dearing, künstlerische Leiterin Sommerfäden - das 23. Kammermusikfest der Österreichischen Johannes Brahms Gesellschaft - beleuchtet im wesentlichen die Jahre 1853-1873, von der schicksalshaften Begegnung mit Robert und Clara Schumann

Mehr

LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN

LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN LEBEN FINDET WIEDER DRINNEN STATT. Gemütliches genießen mit lieben Menschen bestimmt wieder vielfach die Tage und Sie werden sich auch über unser Angebot freuen:

Mehr

Unsere Arrangements

Unsere Arrangements Unsere Arrangements 2016 1 Gastfreundschaft hat hier Tradition. Und eine große Zukunft. Willkommen Gastfreundschaft ist in unserem Haus mehr als nur ein Wort sie ist uns eine Herzensangelegenheit, die

Mehr

Church Concerts St. Peter, July 2016 Free entrance, entrada libre, pedimos donativos (except Krypta!) http://www.peterskirche.at/pdf/plakate.

Church Concerts St. Peter, July 2016 Free entrance, entrada libre, pedimos donativos (except Krypta!) http://www.peterskirche.at/pdf/plakate. Kirchenkonzerte in St. Peter, Juli 2016, alle bei freiem Eintritt, Spenden erbeten. (Ausnahme Krypta!) Bitte nachschauen http://www.peterskirche.at/pdf/plakate.pdf Church Concerts St. Peter, July 2016

Mehr

Presseinfo JUNI 2016. Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans!

Presseinfo JUNI 2016. Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans! Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans! Am Samstag, 4. Juni geht die Schallplatten- & CD-Börse im Bürgerhaus Reisholz zum 54. Mal an den Start. Seit

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Nr. 7, Backnang, 27.01.2015

Nr. 7, Backnang, 27.01.2015 Nr. 7, Backnang, 27.01.2015 Verehrte Leserin, verehrter Leser, die Backnanger Stifts- und Gesamtkirchengemeinde hat beschlossen, die Stiftskirche bis zu ihrem 900-jährigen Jubiläum im Jahr 2016 gründlich

Mehr

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang Juli 2015 TANZ DER ELEMENTE Sommerausstellung des Mündener Kulturrings Vernissage um 11.15 Uhr mit einer Tanzcollage von Caro Frank Ove Volquartz (Saxophon) und Josef Hilker (Gitarre) Karl-Heinz Gollhardt,

Mehr

GLAUBE WEIN KULTUR. Musik. im Stift. Mit freundlicher Unterstützung von

GLAUBE WEIN KULTUR. Musik. im Stift. Mit freundlicher Unterstützung von GLAUBE WEIN KULTUR 2016 Musik im Stift Mit freundlicher Unterstützung von Musik im Stift Das Stift Klosterneuburg wurde 1114 von Markgraf Leopold III. dem Heiligen gegründet, um ein religiöses, soziales

Mehr

Veranstaltungen in Coburg

Veranstaltungen in Coburg Veranstaltungen in Coburg Filter-Kriterien: Zeitraum: 15.06.2016 + 30 Tage (Systemvorgabe) Kategorien: 1 Mittwoch, 15. Juni Donnerstag, 16. Juni Freitag, 17. Juni Samstag, 18. Juni Sonntag, 19. Juni 14:30

Mehr

Weihnachtsmarkt. auf Schloss Thurn und Taxis zu Regensburg. 23. November 23. Dezember 2016 Romantischer. mit traditionellem Handwerkstreiben

Weihnachtsmarkt. auf Schloss Thurn und Taxis zu Regensburg. 23. November 23. Dezember 2016 Romantischer. mit traditionellem Handwerkstreiben 23. November 23. Dezember 2016 Romantischer Weihnachtsmarkt traditionellem Handwerkstreiben auf Schloss Thurn und Taxis zu Regensburg Öffnungszeiten: Eröffnungstag: 12.00 bis 22.00 Uhr Sonntag bis Mittwoch:

Mehr

"Neue Welten" beim Musikforum Viktring

Neue Welten beim Musikforum Viktring "Neue Welten" beim Musikforum Viktring - Musik - derstandard.at Kultur http://derstandard.at/1328507921517/neue-welten-beim-musikforum-v... 1 von 1 16.02.2012 19:24 derstandard.at Kultur Musik "Neue Welten"

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002

Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002 Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002 Die Eröffnung der Badesaison Das Ritual zur Eröffnung der (Haupt-)Badesaison ist gleichzeitig Highlight zum Festprogramm 200 Sommer - Seebad Travemünde.

Mehr

Klangwelten März - Dezember

Klangwelten März - Dezember 2011 März - Dezember Musica Sacra Kath. St. Dionysius-Kirche Enger. Sonntag 20. März 17 Uhr Auf der Hafke 2 SAXOPHON trifft ORGEL Axel Senge Sopran-/ Altsaxophon Alexander Grötzner Orgel / Altsaxophon

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2015

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2015 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2015 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2015 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald schon steht

Mehr

Jahresprogramm2013. Neujahrsjazz 13. Januar, 12:00. Jazz im Turm 15. März, 20:00 Jazz im Turm 3. Mai, 20:00. Jazz im Garten 2.

Jahresprogramm2013. Neujahrsjazz 13. Januar, 12:00. Jazz im Turm 15. März, 20:00 Jazz im Turm 3. Mai, 20:00. Jazz im Garten 2. JAZZ IN MONHEIM E.V. Jahresprogramm2013 Neujahrsjazz 13. Januar, 12:00 Jazz im Turm 15. März, 20:00 Jazz im Turm 3. Mai, 20:00 Jazz im Garten 2.Juni, 12:00 Jazz im Turm 20. September, 20:00 Jazz im Turm

Mehr

Vor und im Schloss Bad Vöslau, Schloßplatz 1 SAMSTAGS, SONNTAGS und FEIERTAGS Von bis Hütten und Stände im Freien:

Vor und im Schloss Bad Vöslau, Schloßplatz 1 SAMSTAGS, SONNTAGS und FEIERTAGS Von bis Hütten und Stände im Freien: Vor und im Schloss Bad Vöslau, Schloßplatz 1 SAMSTAGS, SONNTAGS und FEIERTAGS Von 29. 11. bis 23. 12. 2014 Hütten und Stände im Freien: 14:00 bis 20:00 Uhr Stände im Schloss: 14:00-20:00 Uhr 30.11., 08.12.,

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

19 Uhr Große Eröffnungsfeier der Chiemgauer Kulturtage 2016

19 Uhr Große Eröffnungsfeier der Chiemgauer Kulturtage 2016 Mittwoch, 08. / 15. / 22. / 29. Juni 18.30-21.30 Uhr Farbrausch Rauschfarben Donnerstag, 14. Juli 8.30-16.30 Uhr Ausstellung Farbrausch Rauschfarben 10-18 Uhr Karikaturenausstellung Sie hat mir der Himmel

Mehr

MaP Musik am Park Aufführungen 2014

MaP Musik am Park Aufführungen 2014 MaP Musik am Park Aufführungen 2014, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und Kinder, zum Jahresbeginn 2014 ist es gelungen, die große Orgel von St. Anton

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kommende Veranstaltungen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kommende Veranstaltungen Hallo Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, seit dem letzten Newsletter liegen nun schon wieder drei Monate hinter uns - Monate, in denen sich unsere jungen Talente

Mehr

Kinder-, Jugend- & Familienprogramm. Meschac Gaba Museum of Contemporary African Art

Kinder-, Jugend- & Familienprogramm. Meschac Gaba Museum of Contemporary African Art Kinder-, Jugend- & Familienprogramm Meschac Gaba Museum of Contemporary African Art 20.9. 16.11. Liebe Kunstfans! Meschac Gaba ist ein Künstler, der Fragen stellt: Was ist Euch wichtig? Habt Ihr einen

Mehr

Musikschule Unterrheintal Angeschlossene Schulgemeinden: Au, Balgach, Berneck, Diepoldsau, Heerbrugg, Oberegg, OMR, Widnau

Musikschule Unterrheintal Angeschlossene Schulgemeinden: Au, Balgach, Berneck, Diepoldsau, Heerbrugg, Oberegg, OMR, Widnau Schulprospekt Musikschule Unterrheintal Angeschlossene Schulgemeinden: Au, Balgach, Berneck, Diepoldsau, Heerbrugg, Oberegg, OMR, Widnau Die Musikschule Unterrheintal bietet Schülerinnen und Schülern,

Mehr

Vergangenheit erinnern - Zukunft gestalten: Museen machen mit! Internationaler Museumstag. in den Museen und Sammlungen im Landkreis Unterallgäu und

Vergangenheit erinnern - Zukunft gestalten: Museen machen mit! Internationaler Museumstag. in den Museen und Sammlungen im Landkreis Unterallgäu und Vergangenheit erinnern - Zukunft gestalten: Museen machen mit! Internationaler Museumstag in den Museen und Sammlungen im Landkreis Unterallgäu und in der Stadt Memmingen Internationaler Museumstag in

Mehr

Verwaltungsgemeinschaft Holzheim. des Marktes Aislingen und der Gemeinden Glött und Holzheim

Verwaltungsgemeinschaft Holzheim. des Marktes Aislingen und der Gemeinden Glött und Holzheim Herausgeber: Sprechzeiten der VG-Geschäftsstelle: der Verwaltungsgemeinschaft Holzheim des Marktes Aislingen und der Gemeinden Glött und Holzheim Verwaltungsgemeinschaft Holzheim Hochstiftstraße 2, 89438

Mehr

Programm auf dem Trierer Weihnachtsmarkt

Programm auf dem Trierer Weihnachtsmarkt 1. Woche Dienstag, 24.11.2015 17:00 Uhr Eröffnung durch den Trierer Oberbürgermeister Wolfram Leibe Domfreihof 17:10 Uhr Krönung der Deutschen Glühweinkönigin Domfreihof 17:20 Uhr Auftritt Gospel-Show:

Mehr

ORGELKONZERT. VIOLINE UND ORGEL Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ADVENTSKONZERT FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT

ORGELKONZERT. VIOLINE UND ORGEL Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ADVENTSKONZERT FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT ORGELKONZERT Ostermontag, 28. März 2016 VIOLINE UND ORGEL Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ADVENTSKONZERT Sonntag, 27. November 2016 FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT Sonntag, 1. Januar 2017 Fürstlich Leiningensche

Mehr

Simone, Simone, wie soll das mit uns weitergehen ohne? Heiter-wehmütiger Abschied von der Interims-Chorleiterin Simone Resch

Simone, Simone, wie soll das mit uns weitergehen ohne? Heiter-wehmütiger Abschied von der Interims-Chorleiterin Simone Resch Simone, Simone, wie soll das mit uns weitergehen ohne? Heiter-wehmütiger Abschied von der Interims-Chorleiterin Simone Resch Im Herbst 2013 hatte Pfarrer Dr. Thomas Frauenlob, gerade ein paar Wochen in

Mehr

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen Veranstaltungen & Aktionen April bis Juni 2013 im SEEHOF zum Erlebnis machen *Preise und Terminänderungen vorbehalten April bis Juni 2013* Musikanten Stammtisch Musikanten und Musikliebhaber treffen sich

Mehr

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein 4. - 7. September 2008 PROGRAMMINFO mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN Thermenspaß & Schlagerstimmung mit den PALDAUERN in Böckstein / Gasteinertal Schlagerstimmung im Festzelt

Mehr

Systematik Noten der Musikbibliothek

Systematik Noten der Musikbibliothek Systematik Noten der Musikbibliothek Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H K L M N O P Q Gesang für Einzelstimmen Chormusik Klavierinstrumente Orgelinstrumente Harmonika-Instrumente Schlaginstrumente Zupfinstrumente

Mehr

Annett Louisan Drück die 1

Annett Louisan Drück die 1 Annett Louisan Drück die 1 Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.annettlouisan.de Annett Louisan Drück die 1 Du

Mehr

Chorschule. ogelstang KANTOREI. Probier es aus! Evangelische Vogelstang-Gemeinde. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Kinder.

Chorschule. ogelstang KANTOREI. Probier es aus! Evangelische Vogelstang-Gemeinde. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Kinder. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Probier es aus! Kinder KANTOREI ogelstang Kantorei Vogelstang für Kinder, und Singen macht Spaß! Und ganz besonders, wenn man gemeinsam singt. Es ist die

Mehr

11/ November / Dezember Klosterkirche Fredelsloh. Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen

11/ November / Dezember Klosterkirche Fredelsloh. Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen 11/12 16 Klosterkirche Fredelsloh November / Dezember 2016 Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen Wir laden ein Die Tischreden der Katharina Luther Ein besonderes Kammerspiel 5. November (Sa),

Mehr

4. Big Sounds Festival 2015: Drei hochkarätige Abendkonzerte, neue Wege im Außenbereich und über 1.000 Teilnehmer beim Festumzug durch Böblingen

4. Big Sounds Festival 2015: Drei hochkarätige Abendkonzerte, neue Wege im Außenbereich und über 1.000 Teilnehmer beim Festumzug durch Böblingen PRESSEMITTEILUNG vom 03.09.2015 4. Big Sounds Festival 2015: Drei hochkarätige Abendkonzerte, neue Wege im Außenbereich und über 1.000 Teilnehmer beim Festumzug durch Böblingen BÖBLINGEN: Das Big Sounds

Mehr

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 HERZLICH WILLKOMMEN Hier finden Sie eine Veranstaltungsübersicht mit Konzerten und Messen im Hotel Esperanto Kongress- und Kulturzentrum Fulda von November 2015

Mehr

PENAIR IM PARK BAD KROZINGEN. Großes Lichterfest. Semino Rossi & Reiner Kirsten. Barclay James Harvest. Justus Frantz. Manfred Mann s Earth Band

PENAIR IM PARK BAD KROZINGEN. Großes Lichterfest. Semino Rossi & Reiner Kirsten. Barclay James Harvest. Justus Frantz. Manfred Mann s Earth Band PENAIR IM PARK BAD KROZINGEN Großes Lichterfest mit Feuerwerk Semino Rossi & Reiner Kirsten Galaabend Barclay James Harvest feat. Les Holroyd Justus Frantz und die Philharmonie der Nationen Manfred Mann

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

cyan eventmanagement Künstler Portfolio 2012 agentur für kreative...

cyan eventmanagement Künstler Portfolio 2012 agentur für kreative... cyan eventmanagement Künstler Portfolio 2012 agentur für kreative... KlassikPhilharmonie Hamburg Dirigent Robert Stehli gründete im Jahr 1978 das frei finanzierte Orchester, damals noch unter dem Namen

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Pressemitteilung. Charity 2012: Feuerwerk der Emotionen für Bonn

Pressemitteilung. Charity 2012: Feuerwerk der Emotionen für Bonn Pressemitteilung Charity 2012: Feuerwerk der Emotionen für Bonn Im November steht die Bonner Aids Gala unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Rita Süssmuth, Bundestagspräsidentin a. D., und X-Faktor-Gewinner

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Erscheinung des Herrn - Pontifikalamt Mittwoch, 06. Januar 2016 18.30 Uhr Werke von Cornelius, Lasso, Rheinberger und Schein 1. Fastensonntag - Kathedralamt

Mehr

Angebot der Schule 2014/2015

Angebot der Schule 2014/2015 Fach Musik Gruppenmusizieren Anfängerinnen und Anfänger 1 Frau Luzia Troxler 2. - 4. Klasse Musizieren mit körpereigenen Instrumenten (Stimme, klatschen etc.) Orff-Instrumentarium (Xylophone, Fell- und

Mehr

DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL

DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL Maria alm DIENTEN Mühlbach Zugestellt durch post.at DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL ADVENT AM HOCHKÖNIG www.hochkoenig.at 25.11. bis 24.12.2016 - Advent Ski-Roas auf den Skihütten - Wallfahrt-Advent

Mehr

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG KLASSIK IN EINER NEUEN DIMENSION Musik, Filmsequenzen und Animation, moderner Tanz und Sprache im Einklang mit einer ergreifenden Geschichte von Hoffnung und Verlust von Antonio Vivaldi dem Genie des Barocks.

Mehr

Zürich für eine Woche Welthauptstadt der Jugendmusik

Zürich für eine Woche Welthauptstadt der Jugendmusik MEDIENMITTEILUNG Winterthur, im April 2012 3500 Jugendliche am Welt Jugendmusik Festival Zürich 2012 Zürich für eine Woche Welthauptstadt der Jugendmusik Über 3500 Jugendliche, je zur Hälfte aus der Schweiz

Mehr

o Konzert mit Schülern der GHS Herbertskaul am um 16:00 Uhr im CJD, Frechen

o Konzert mit Schülern der GHS Herbertskaul am um 16:00 Uhr im CJD, Frechen Neues aus der Villa Musica - Konzert mit Schülern der GHS Herbertskaul am 17.06.2012 um 16:00 im CJD, Frechen - Musicalaufführung "Gleelicious" am 24.06.2012 um 16:00 Uhr im CJD, Frechen - Sommerferiencamps

Mehr

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival Einladung zu STIMMEN ON STAGE Liebe Freunde der Chormusik, wir möchten euch hiermit herzlich zu Stimmen on Stage, ein besonderes Event mit Chören, auf dem STAC Festival einladen. Datum: Sonntag, 12. Oktober

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Botanischer Garten Augsburg - Lichterzauber 2015

Botanischer Garten Augsburg - Lichterzauber 2015 Botanischer Garten Augsburg - Lichterzauber 2015 20.06.2015 ab 18:00 Uhr Lichterzauber ab 19:30 Uhr Sommerkonzert zum Lichtzauber mit dem Akustikduo "Stasch & Brückmann" im Rosenpavillon. +++ Hinweis +++

Mehr

Kinder Theater 2015/2016

Kinder Theater 2015/2016 Kinder Theater 2015/2016 Freitag, 23.10.2015 Findus zieht um nach Sven Nordqvist Jeden Morgen um vier wacht Pettersson auf, weil Findus in seinem Bett hüpft. So geht das einfach nicht weiter. Vielleicht

Mehr

2015 2016 Weihnachts- und Silvesterprogramm

2015 2016 Weihnachts- und Silvesterprogramm 2015 2016 Weihnachts- und Silvesterprogramm Weihnachtsarrangement 2015 Silvesterarrangement 2015 Sie übernachten 3x in einem unserer gemütlichen Einzel- oder Doppelzimmer und bedienen sich am regionalen

Mehr

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm Jubiläumsfestwoche 13.09. - 18.09.2015 Programm 2015 ist schon ein besonderes Jahr: Das Krankenhaus Maria-Hilf wird 150 Jahre alt. So ist das Jubiläum Anlass zum Rückblick, um Zeitläufe und veränderte

Mehr

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Kunst-Dünger: Circo Pitanga JULI Hammer Summer 13 Top Act Juli Freitag, 3. Juli Ab 16:30 Uhr Kunst-Dünger Jeden Mittwoch ab 8. Juli 12. August und Kurhausgarten

Mehr

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Veranstaltungen im Advent... Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Willkommen zu unseren Veranstaltungen im Advent! 22.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 23.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 26.11.2016

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER Am 1. November hat die Schirn von 10 19 Uhr geöffnet.

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

DURCHGEHEND GEÖFFNETE KÜCHE: UHR WASSERSTADT NORDHORN

DURCHGEHEND GEÖFFNETE KÜCHE: UHR WASSERSTADT NORDHORN DURCHGEHEND GEÖFFNETE KÜCHE: 11-23 UHR EVENTS WASSERSTADT NORDHORN SEPT MAI.. JUN OKT.. NOV JUL.. DEZ AUG.. 2013 2013 inkl. aller Heißgetränke Weitere Infos unter www.pier99.de Weitere Infos unter www.pier99.de

Mehr

Kirchenmusik in Liturgie und Konzert 2014 PG Dillingen

Kirchenmusik in Liturgie und Konzert 2014 PG Dillingen Kirchenmusik in Liturgie und Konzert 2014 PG Dillingen MÄRZ 2014 2.3.14 10h Basilika Familiengottesdienst 5.3.14 19h Basilika Gottesdienst zum Aschermittwoch 9.3.14 17h Basilika DILLINGER BASILIKAKONZERTE

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 FÖRDERVEREIN. Unsere Veranstaltungen werden von der. Änderungen vorbehalten. finanziell unterstützt.

VERANSTALTUNGEN 2016 FÖRDERVEREIN. Unsere Veranstaltungen werden von der. Änderungen vorbehalten. finanziell unterstützt. DER NUSPLINGER TAIZÈ-GEBETSKREIS wird auch in diesem Jahr Christen aller Konfessionen zu besinnlichen Abendgebeten in St. Peter und Paul einladen. Die Termine werden in den Nusplinger Mitteilungen und

Mehr

König Pilsener Music Special 2014

König Pilsener Music Special 2014 König Pilsener Music Special 2014 Presseinformationen 24. Oktober 2014 in Grömitz Pressetext Mit der diesjährigen Herbstrunde findet das König Pilsener Music Special eine gelungene Fortsetzung. Das Kneipenfestival

Mehr

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt. 23.11. 24.12. auf dem Moritzplatz

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt. 23.11. 24.12. auf dem Moritzplatz Augsburger Kinderweihnachtsmarkt 2015 23.11. 24.12. auf dem Moritzplatz Programm Kinderweihnacht Mittwoch, 25.11.2015 Donnerstag, 26.11.2015 ab 15:00 Uhr Die Pfefferkuchentorte ab 16:15 Uhr Ein Weihnachtsfest

Mehr

EVA SCHEURER UND RUDOLF KOWALSKI ALLE JAHRE (SCHON) WIEDER

EVA SCHEURER UND RUDOLF KOWALSKI ALLE JAHRE (SCHON) WIEDER Eine Lesung in der Adventszeit leise, besinnlich und friedlich. Oder doch nicht? Eva Scheurer und Rudolf Kowalski bieten ihren Zuhörern eine etwas andere Lesung zum Advent. Satirisch, komisch, frech, mit

Mehr

VON DER ALTEN BÖRSE OKT. 15

VON DER ALTEN BÖRSE OKT. 15 NEUES VON DER ALTEN BÖRSE OKT. 15 Hallo herbst! Prominenz vor Ort: der regierende Bürgermeister Michael Müller entdeckt die Alte Börse Marzahn. Danke für den Besuch! Und was gibt es im Herbst? Ab dem 26.9.

Mehr