Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. April - Mai 2017 E R. lebt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. April - Mai 2017 E R. lebt"

Transkript

1 Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU April - Mai 2017 E R lebt GEMEINDEBRIEF

2 OBERHOLZKLAU.KIRCHENKREIS-SIEGEN.DE Inhalt Weltgebetstag zum 14 Chorwochenende des CVJM 10 Unsere Konfirmanden 8 Thema: Was ist denn fair? An(ge)dacht Termine zum Reformationsjubiläum 16 Info und Termine ERlebt... 4 Hilferuf Mittendrin - Gruppen und Kreise Werkstatt-Tag für die Gemeinde Seniorengeburtstage Aktuelles Thema Ostern erleben?!... 6 Kinder, Kinder... Termine übers Jahr... Termin-Pinnwand Rätsel- und Bastelseite Freud und Leid Aus der Gemeinde Weltgebetstag von den Philippinen... 8 Konfirmanden Spendenbericht... Kontaktadressen Familiengottesdienst - Lebensfreude 12 Konfirmationen im Mai Chorwochenende des CVJM Luther bei den Konfirmanden Gottesdienstkalender auf der Rückseite Liebe Leserin, lieber Leser, Ostern steht vor der Tür! Wenn ich mich an meine Kindheit erinnere, ist Ostern fest verbunden mit Eiersuchen und Schokohasen. Es gab leckeres Essen und tolle Torten. Wenn wir tiefer über die Bedeutung des Osterfestes nachdenken, kommen wir über Kreuzigung hin zur Auferstehung. Eine Achterbahn, wie auf dem Titelfoto, kommt in meiner Erinnerung nicht vor. Nach dem Tod Jesu ist für die Jünger alles aus. Was hatten sie nicht alles mit Jesu erlebt. Enthusiasmus, Freude, Gemeinsamkeit, aber auch Anfeindung und Ablehnung. Im Grunde war es durchaus mit einer Achterbahn der Gefühle zu vergleichen. Ein ständiges Auf und Ab, mit Turbulenzen und sogar Todesangst. Todesangst hatte ich noch nicht, aber mein Leben mit Jesus ist kurvig und holprig. Wie geht es Ihnen? Was haben Sie schon alles erlebt? Diese Ausgabe lädt uns ein, nachzudenken, was wir schon alles mit Jesus erleben durften. Ich wünsche Ihnen eine ER-lebnisreiche und gesegnete Osterzeit! Herzlichst, Ihr Dirk Bender

3 An(ge)dacht An(ge)dacht ER lebt! Eine Achterbahnfahrt wie auf unserem Titelbild ist Erlebnis Für unsere Vorfahren war das Über-leben existenzieller Der Film erinnert an das Leben, das hier und heute beginnt. pur sagen viele. Ich schaue gern zu. Ich finde, das ganze Leben ist wie eine Achterbahnfahrt mit Höhen und Tiefen, mal rasant und mal langsamer, mal laut und mal ruhiger mit Anfang und Ende. Dabei erleben wir Leben völlig unterschiedlich. Schon die Ausgangslage ist ungleich. Wir sind Lebensinhalt, ob sie nun vor dem Säbelzahntiger oder in schlimmen Kriegsjahren fliehen mussten. Heute leben wir in einer Zeit, in der das permanente Er-leben von Hochgenuss oberstes Ziel ist. In dieser Erlebnisgesellschaft verlangen egoistisch übersättigte Konsumenten nach immer Jetzt ist der Augenblick, den ich erlebe als Glücksmoment, dunkle Stunde oder langweiliger Leerlauf irgendwo auf der Achterbahnfahrt Leben mit vielen Kurven. Nicht immer läuft alles nach Plan. Krankheit und Leid gehören genauso dazu wie Gesundheit und Lebensfreude. Herzliche Einladung dabei vielfältigen und sehr verschieden prägenden Einflüssen ausgesetzt. Männer sind anders als Frauen, Gesunde neuen Steigerungen. Dabei sind wir gläsern geworden die Medien wissen bereits vor uns, was wir erleben wollen: Leben erleben Passionsandachten in der Kirche in Alchen anders als Kranke, die (Nach)Kriegsgeneration anders als Kinder der Sechziger oder der Generation Y (Millennials). Jeder Lebenslauf ist anders, keine Biographie gleicht der anderen und jeder Mensch erlebt seine eigene Geschichte Hauptsache ihr habt Spaß und du willst es doch auch. Aber wie wollen wir Leben erleben? Das Beste kommt zum Schluss Auch die Jünger hatten mit Jesus eine Achterbahnfahrt ihrer Gefühle erlebt mit Verleugnung, Verrat, Angst, Tränen, Hoffnung, Enttäuschung und Tod. Ostern schien zunächst jeweils um Uhr (am Donnerstag mit Abendmahl) und Geschichten. völlig unwirklich - und doch durften sie dann erleben, dass Leben erleben wollen alle. Da sind wir gleich. Mit zehn In diesem großartigen Film aus dem Jahr 2007, mit dem Jesus von den Toten auferstand und ihnen begegnete. Sei- Jahren bist du kindlich begeistert von Abenteuern und hast fantastischen Duo Morgan Freeman und Jack Nicholson, ne Worte klingen fast wie ein Werbeslogan: Ich bin ge- vielleicht über dein schönstes Ferienerlebnis einen Schul- erfahren zwei völlig unterschiedliche Männer im Kranken- kommen, dass sie das Leben und volle Genüge haben aufsatz geschrieben. Mit zwanzig willst du alles erlebt ha- haus, dass sie nur noch wenige Monate zu leben haben. In sollen (Joh. 10, 11). Doch im Gegensatz zu den hohlen ben und fragst nach mehr, das bringt dich mit vierzig an den gleichermaßen ernst und komisch witzigen Dialogen Nichts ist unmöglich -Phrasen lässt sich der Erfinder al- deine Grenzen und du suchst den ultimativen Erlebniskick geht es darum, was das Leben sinnvoll und erlebenswert len Lebens wirklich erleben. Denn wenn Gott es schafft, und mit achtzig erlebst du den Tag mal als mühsames Alt- macht; was im Leben zählt und noch im Sterben hält. Sie den toten Jesus auferstehen zu lassen, dann kann er auch sein oder als Geschenk. beschließen gemeinsam, es noch mal so richtig krachen mich in diesem Augenblick aufrichten, trösten, ermutigen War das schon alles? Diese Frage begegnet uns einige Male im Leben in allen Lebensphasen zuerst vielleicht in der Pubertät, dann irgendwann in der Mitte des Lebens, und sicherlich auch mit zu lassen und erstel- len eine Bucket-List eine Löffelliste mit Dingen, die sie noch erleben möchten, bevor sie den Löffel abgeben. und befreien. Und weil ich darauf vertrauen darf, mit ihm bis in seine Ewigkeit hinein zu leben, darum beginnt das Leben heute schon. Vielleicht schreibe ich auch meine Löffelliste möglicherweise nur in Gedanken. Dabei darf ich IHN hier und heute Verhaftet Joh. 18, Verhört Joh. 18, Verurteilt Joh. 19,1-16a Gedient Joh. 13,1-17 zunehmendem Alter. Es ist menschlich, die Endlichkeit un- erleben. ER lebt. seres Lebens weitgehend auszublenden. Der Gedanke an den sicheren Tod ist schmerzlich. Er ist nicht umkehrbar Reinhard Müller ebenso wenig wie das Leben. 4 5

4 Aktuelles Thema Aktuelles Thema Ostern erleben?! Und das möglichst schon zu Lebzeiten UNGLAUBLICH! Ich hab gedacht, ich hör nicht recht, als die Konfis mir ihre Konfirmationssprüche sagten. Alle Klassiker waren dabei: Der Herr hat seinen Engeln befohlen..., Gott ist die Liebe..., Siehe, ich habe dir geboten, dass du getrost und unverzagt seist.... Und dann darunter, plötzlich und unerwartet, der Knallersatz aus Psalm 90, Vers 12: Lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen, auf dass wir klug werden. Das haut rein; trifft da, wo es weh tut! Ist das dein Ernst?!, wollte ich mich ungläubig versichern. Ja, das ist mein voller Ernst!, so die überraschende und gleichermaßen faszinierende Antwort. Diese Steilvorlage musste ich aufnehmen und weiterdenken: Wann ist man denn klug? Nachdenkliche Stille, beredtes Schweigen. Dann wagte sich ein Mutiger nach vorne: Klug war man im Leben, wenn man was erlebt hat. Ist das so?! Ich will um ehrlich zu sein auch etwas erleben! Dieses Lebensmotto teile ich mit vielen Menschen, und ich finde das auch keineswegs problematisch. Auch ich erlebe gerne Glücksmomente und möchte unbedingt erleben, wie meine Kinder ihren Weg in die Selbstständigkeit immer weiter erfolgreich voranschreiten. Im Urlaub möchte ich neue Erfahrungen erleben, die meinen Horizont erweitern. Und von manchem Erlebnis werde ich später sicher auch noch meinen Enkelkindern erzählen (wollen). Weil ich weiß, dass meine (Er-)Lebenszeit begrenzt ist, möchte ich doch auch möglichst wenig verpassen und meine Zeit optimal ausschöpfen. Uns allen gemeinsam ist, dass jeder Mensch früher oder später den Tod erleben wird. Und weil das so ist, liegt die nächste Frage auf der Hand: Ostern geschieht im Verborgenen Kann man eigentlich auch Ostern erleben? Und das möglichst schon zu Lebzeiten! Ostern geschieht biblisch betrachtet im Verborgenen. Die Auferstehung Jesu hat niemand beobachtet. Sie ereignet sich in einem dunklen Felsengrab hinter einem großen Stein. Als die Frauen frühmorgens zum Grab kommen, finden sie ein leeres Grab vor. Jesus lebt Der Gekreuzigte ist nicht mehr da. Ein Gottesbote bezeugt, dass er den Tod überwunden hat. Den Akt der Auferstehung, den Moment, in dem Jesus von den Toten auferstand, kann niemand bezeugen, beschreiben und insofern auch nicht dokumentieren und beweisen. Ostern hat zunächst einmal nur der gekreuzigte Jesus selbst erlebt. Aber er lebt. Und das erleben später auch noch viele andere, die dem Gekreuzigten als dem Auferstandenen begegnet sind. Und dieses Erleben haben sie bezeugt und beschrieben. Das dokumentiert das Wort der Heiligen Schrift. Ostern ist also erlebbar und zwar immer dann, wenn wir dem auferstandenen Christus begegnen. In seinem Wort, der nie versiegenden Quelle des Lebens, der Kraft, die ausströmt und mich zu mutigem Handeln befähigt, der Hoffnung, in meinem Scheitern aufzustehen und neu anzufangen. Ostern lässt sich erleben, wenn die Kraft dieses Wortes die Wirklichkeit verändert und mich daran glauben lässt, dass der Tod mein Erleben von Gottes Liebe nicht zum Erliegen bringen kann. Ich kann Ostern erleben, weil Christus lebt. Wenn das nicht so wäre, wäre alles vergeblich; alle Hoffnung, aller Glauben, ja sogar alle Liebe. Für den Apostel Paulus ist die Auferstehung Grund aller Hoffnung, Ursprung allen Glaubens und Ziel allen Liebens. So wünsche ich Ihnen ein erlebnisreiches Osterfest. Oliver Günther Kaum zu glauben, was alles in der Bibel steht. Dass Jesus sich auf einen Flirt einlässt und der Frau dann den Weg öffnet zu einem erfüllten Leben. Dass Gott seinen Sohn qualvoll sterben lässt und ihn dann am dritten Tag von den Toten auferweckt. Dass der Apostel Paulus einen Kraftausdruck gebraucht und sich dann ausstreckt nach der Kraft der Auferstehung. Wenn es nicht in der Bibel stünde, wäre es kaum zu glauben. REINHARD ELLSEL zum Monatsspruch April 2017: Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Lukas 24,

5 Aus der Gemeinde Aus der Gemeinde Was ist denn fair? Weltgebetstag in der Alcher Kirche Schon seit sage und schreibe 25 Jahren feiern Frauen der Kirchengemeinde Oberholzklau den Weltgebetstag gemeinsam mit den Hünsborner Frauen, immer im Wechsel in den jeweiligen Gemeinden. In diesem Jahr waren wir wieder die Gastgeberinnen. Zum Thema Was ist denn fair? hatte ein Vorbereitungs- Team von den Philippinen eine Gebetsordnung erstellt, nach der wie immer, am 1. Freitag im März, Frauen aus allen Ländern der Welt Gottesdienst feierten. Die Frauen von den Philippinen stellten in ihrer Liturgie die Frage nach Gerechtigkeit. Auch heute noch ist der Alltag von Arbeiterinnen, Tagelöhnerinnen, Betroffenen des Klimawandels und Alleinerziehenden dort von Abhängigkeiten und prekären Verhältnissen geprägt. Das Leben in der Gemeinschaft, die gegenseitige Unterstützung und Fürsorge das Miteinander der Generationen standen im Mittelpunkt der Gebete. Ein Team aus den Orten Hünsborn, Oberholzklau, Bühl, Meiswinkel, Langenholdinghausen und Alchen gestaltete den Gottesdienst gemeinsam, unterstützt von Pfarrer Günther. Beim anschließenden Imbiss mit Köstlichkeiten nach philippinischen Rezepten gab es viele nachdenkliche Gespräche über die Lebens-Situation der philippinischen Frauen. Wieder einmal wurde uns bewusst, in welch privilegierten Verhältnissen wir hier doch leben... Anja Ohrndorf 88 9

6 Konfirmanden Konfirmanden Am 7. Mai werden in Oberholzklau konfirmiert: Aus Gründen des Datenschutzes veröffentlichen wir in der Online-Ausgabe unseres Gemeindebriefes keine Personendaten. Wir bitten um Verständnis. Am 14. Mai werden in Alchen konfirmiert: Aus Gründen des Datenschutzes veröffentlichen wir in der Online-Ausgabe unseres Gemeindebriefes keine Personendaten. Wir bitten um Verständnis

7 Aus der Gemeinde Aus der Gemeinde Lebensfreude Auf der Spur von Zachäus Sie konnte es hören und an den fröhlichen Gesichtern ihrer Eltern sehen Mama hatte so laut gelacht, wie noch niemals zuvor. Ruth war glücklich JA, so sollte es bleiben. Am 12. Februar 2017 war es wieder soweit wir feierten unseren Familiengottesdienst und begaben uns auf die Suche nach der Lebensfreude. Schon zu Beginn des Gottesdienstes nahmen uns die Kinder mit hinein in die Freude, die Gottes Liebe zu uns Menschenkindern in unser Leben bringt Gott mag Kinder große und KLEINE, dicke, dünne, kurze oder lange Beine, rotes, blondes, schwarzes Haar... Gott mag Kinder, das ist wunderbar! So sangen sie laut und fröhlich und die Gemeinde ließ sich mit hineinnehmen in die Überlegung, ob Gott wohl auch die Menschenkinder mit braunen, weißen oder grauen Haaren liebt und wie glücklich Gottes Liebe machen kann. Davon erfuhren wir im Laufe des Gottesdienstes mehr... Wir lernten Ruth kennen Zu Beginn ihrer Geschichte berichtete sie uns davon, wie allein sie sich fühlte unter all den Anderen. Die anderen Kinder wollten nichts mit ihr zu tun haben, sie spielten nicht mit ihr, der Tochter des Zöllners Zachäus, der am Stadttor saß und die Menschen um ihr Geld betrog. Auch zu Hause war sie nicht gern, das Haus war prunkvoll und schön und doch fühlte sie sich dort einsam. Es war still in dem Haus, aus dem niemals ein Lachen klang und in dem nie jemand zu Besuch kam. Zachäus, von recht kleiner Statur, ist auf einen Baum geklettert, damit er Jesus besser sehen kann.... Gottes Liebe bringt Freude so einfach ist das! Petra Müller Ruth steht abseits - eindrucksvoll dargestellt mit Egli-Figuren, die von einigen Erzieherinnen in vielen Stunden liebevoll hergestellt wurden. Doch eines Tages wurde alles anders... Jesus kam in die Stadt! Er sprach zu den Menschen und er sprach zu Zachäus, der sich in einem Baum versteckte, um einen Blick auf Jesus zu werfen und um zu hören, wovon Jesus sprach. Sicher sprach Jesus von Gottes Liebe und dass er jeden Menschen ansieht, davon, wie wichtig und wertvoll jeder Mensch in Gottes Augen ist... und an diesem Tag sah er Zachäus an... er sah ihn dort oben auf dem Baum und er bat ihn herunterzukommen, weil er in Zachäus Haus zu Gast sein wollte. Unglaublich die Kinder der Kitas, die gemeinsam mit ihren Freunden und Geschwistern und Pastor Oli auf dem Kirchenboden saßen, staunten nicht schlecht, als sie hörten, was sich in Ruths Leben veränderte, an dem Tag, als Jesus Gast in ihrem Haus war. Es wurde hell und freundlich, man hörte fröhliche Stimmen im Haus und man konnte das Lachen draußen auf der Straße hören. Jesus sagte: Zachäus, heute ist deinem Haus Heil widerfahren. Ruth wusste schnell, was Jesus damit meinte... Zuvor war das Haus krank, und immer so still, fast wie ausgestorben. Es hatte kein Lachen und keine Freude gegeben und jetzt?... Jetzt war es lebendig! Jesus ist da und hat alles verändert - das macht Ruth sehr glücklich

8 Aus dem CVJM... Kinder, Kinder... Impressionen vom Chorwochenende mit Markus Ising Weitere Termine des CVJM Alchen 23. April - Jahreshauptversammlung in der Kirche in Alchen - Beginn Uhr 1. Mai - Wanderung für alle 30. Mai bis 3. Juni - Lego-Stadt für Kinder ab 4 Jahren in der Kirche in Alchen 10. bis 12. Nov. - Mitarbeiter-Freizeit 14 15

9 Aus der Gemeinde Konfirmanden Der nächste Zum Reformationsjubiläum... Impuls-Abend zum biblischen Stressmanagement findet statt am Dienstag, dem 4. April 2017, um Uhr in der Kirche in Alchen Thema: Burnout wenn nichts mehr geht geht dann noch was?! Sola gratia - 1. Könige 19 Sie haben Interesse am Thema unserer Impuls-Abende Reformatorisch-seelsorgerliche Impulse für ein biblisches Stressmanagement? Dann hören Sie doch mal rein in die Radio-Sendung Glaube und Denken bei Reformation Dabei tauchen wir ein in eine völlig neue Welt. Es gibt kein elektrisches Licht. Das Mittelalter geht zu Ende. Aber es gibt den Buchdruck. In Windeseile verbreiten sich die Schriften Martin Luthers. Im Jahr 1521 beginnt die Neuzeit. Der junge Mönch steht vor Kaiser Karl V., soll widerrufen und bekennt: Ich stehe hier und kann nicht anders. Gott helfe mir. Amen. Am Mittwoch, dem 31. Mai 2017, um Uhr spricht dort Pfarrer Oliver Günther zum Thema: Reformation für Leib und Seele Aber hat das, was vor ziemlich genau 500 Jahren ins Rollen kam, überhaupt noch etwas mit uns zu tun? Warum sind wir eigentlich Protestanten? Und gegen wen oder was protestieren wir überhaupt? Woher nimmt Luther eigentlich die Einsicht, dass vor Gott kein Leistungsprinzip, sondern einzig und allein der Glaube zählt?! Wie kommt er darauf, dass ausschließlich die Heilige Schrift maßgeblich ist? Woher nimmt er die Gewissheit, dass nur in Jesus Christus das Heil zu finden sei? Wieso vertraut er in allem lediglich auf Gottes Gnade? Das Programm des Evangeliumsrundfunks empfangen Sie über Ihr Digital-Radio (EAB+) oder im Internet unter: Die Fremdartigkeit der Erkenntnisse Martin Luthers ist bis heute absolut faszinierend. Das zeigt der Eifer der Begeisterung, mit dem unsere Konfirmanden zwar nicht mehr mit Playmobil spielen, aber doch den Übergang vom Spätmittelalter zur Neuzeit lebendig werden lassen

10 Info & Termine Info & Termine Mittendrin - Herzliche Einladung zu unseren Gruppen und Kreisen Krabbel- und Spielgruppen Spielgruppe Meiswinkel Glockenhäuschen Meiswinkel Kinder bis 6 Jahre und Eltern 1. und 3. Mo bis Uhr Kontakt: Christiane Sonius, Tel /25433 Kinder Kindergottesdienst Bibelentdecker Kirche in Alchen Kinder ab 4 Jahren So Uhr Kontakt: Andreas Wied, Tel. 0271/ Schatzinsel Dorfgemeinschaftshaus Oberholzklau Kinder von 4-12 Jahren Sa Uhr jeden 3. Samstag im Monat Kontakt: Karin Merkelbach, Tel /2100 Jungenjungschar Vereinshaus in Alchen Jungs von 9-13 Jahren Mo Uhr Kontakt: Thomas Andrick, Tel. 0271/ cvjm-alchen.de Mädchenjungschar Kirche in Alchen Mädchen von 9-13 Jahren Do Uhr Kontakt: Carina Göbel, Tel. 0176/ cvjm-alchen.de Jugendliche Girls Only Kirche in Alchen Mädchen ab 14 Jahren Mo Uhr 14-täglich Kontakt: Miriam Kranzusch, Tel. 0271/ cvjm-alchen.de Project T Kirche in Alchen Jungs ab 14 Jahren Do Uhr Kontakt: Matthias Fillies, Tel. 0271/ cvjm-alchen.de T.O.F. - Together on Friday Kirche in Alchen Jugendliche ab 14 Jahren Fr Uhr Kontakt: Silas Schmidt, Tel. 0271/87482 Frauen Frauenhilfe Langenholdinghausen Nachmittagskreis Bei Marlene Röcher zu Hause Mi Uhr 14-täglich Kontakt: Marlene Röcher, Tel. 0271/ Gedächtnistraining Frauenhilfe in Oberholzklau mit Pfarrer Günther Einladung der Frauenhilfe Sohlbach/Buchen (15.00 Uhr) Bibelarbeit mit Pfarrer Günther Frauenhilfe Langenholdinghausen Abendkreis Ehem. Schule in Langenholdinghausen Di Uhr 14-täglich Kontakt: Marlene Röcher, Tel. 0271/ Wir basteln Geschenk-Verpackungen (19.30 Uhr) Vorbereitung für das 100-jährige Jubiläum Geburtstagsfeier Ambulant betreutes Wohnen, mit Elke Kühn Den Körper im Gleichgewicht mit Anke Koch-Mühlnickel, Frauenhilfe Oberholzklau Nachmittagskreis HuV-Backes in Oberholzklau Mi Uhr Okt. - Mai Kontakt: Inge Wied, Tel / Passionsgeschichte mit Pfr. Günther Karwoche - entfällt Gemütliches Beisammensein Ostergeschichten mit Pfr. Günther Abschluss vor der Sommerpause mit Pfr. Günther Frauen-Abendkreis Oberholzklau HuV-Backes in Oberholzklau Mi Uhr 14-täglich Kontakt: Elke Nöh, Tel / Passions-Andacht in Alchen (19.00 Uhr) Prophetinnen im Neuen Testament mit Pfarrerin Janz-Hiller Martin Luther sein Leben und Wirken mit Pfr. Günther Frühlingssingen mit Dagmar Frauenhilfe Meiswinkel (Mütterkreis) Glockenhäuschen Meiswinkel Di Uhr 4-wöchentlich Kontakt: Helga Kassel, Tel. 0271/ Frühlingsfest Frau Müsse zeigt uns Möglichkeiten (wie kann ich meinen Schal binden?) Ausflug Frauenmissionskreis Alchen Vereinshaus in Alchen Mi Uhr Sept. - Mai 14-täglich Kontakt: Edith Irle, Tel. 0271/ Den Nächsten lieben Meine Gnade soll nicht von dir weichen Besuch beim Frauen-Abendkreis (Dienstag, Uhr, Kirche) Abschluss vor der Sommerpause April, und das Leben öffnet sich neu. Die Knospen der Blüten schimmern schon. Weggewälzt ist der Stein vor dem Grab. Frauenkreis Alchen Kirche in Alchen Di Uhr 14-täglich Kontakt: Petra Andrick, Tel. 0271/ FERIEN - entfällt Der Frauenmissionskreis kommt zu Besuch Lebensbild Katharina von Bora Mein Sommernachtstraum Am Dorfweiher in Lindenberg Ich wünsche dir, dass auch du dich öffnen kannst und spürst, wie das Leben dir blüht Tina Willms

11 Info & Termine Aus der Gemeinde Herzliche Einladung zu unseren Gruppen und Kreisen Musik Gemischter Chor Vereinshaus in Alchen Mi Uhr Kontakt: Waldemar Rinsdorf, Tel. 0271/ Posaunenchor Alchen/Langenholdinghausen Vereinshaus in Alchen Mo Uhr Kontakt: Erwin Fischer, Tel. 0271/85997 Posaunenchor Bühl Freie Gemeinde Büschergrund Do Uhr Kontakt: Martin Löw, Tel / KEIN BILD Da doziert einer über den Lebendigen. Aber in toter Sprache, ohne Bilder, ohne Gefühle, sezierend eine Leiche. Was bildet der sich ein?! REINHARD ELLSEL zum Monatsspruch für Mai 2017: Eure Rede sei allezeit freundlich und mit Salz gewürzt. Kolosser 4, 6 Hilferuf Dem Pastor und der Gemeinde die Leviten gelesen Eine Predigt soll ja auch immer ein chen, einladen und informieren können?! Ich versteh da was von. Ich bisschen wie man sagt?! ein Leviten lesen sein. helfe euch. Das kann doch nicht sein, dass wir unter Am 5. Februar 2017 habe ich in meiner Predigt in etwa folgendes von der haben, der das kann und macht Gemeindegliedern niemanden Kanzel gesagt: Ich kann und will nicht glauben, dass es aus unseren Reihen Nach dem Gottesdienst gab es viele niemanden gibt, der sagt: Rückmeldungen und Hilfsangebote. Okay, ihr braucht jemanden, der sich Das ist Ausdruck von Segen und Vitalität; unsere Gemeinde ist quickleben- hier um die Technik kümmert, Gottesdienste und Predigten aufzeichnet, um dig. Aber auch das finde ich hilf- und Alten und Kranken Gottes Offenbarung segensreich es gab ebenfalls Kritik: zu bezeugen?! Ich kann das, ich helfe euch. fen können, wenn uns niemand sagt, Woher sollen wir wissen, wo wir hel- Okay, ihr braucht jemanden, der die was gebraucht wird?! Da wurden mir Senioren dabei unterstützt, in den neuen Räumlichkeiten in Oberholzklau halb nehme ich die Anregung aus dann auch die Leviten gelesen. Des- der bungslos läuft. Aber es ist natürlich vor allem auch ein Aufbruchssignal. Wir haben Bedarf. Bei uns passiert was. Es entwickelt sich etwas. Wir wachsen tatsächlich. Und deshalb brauchen wir Verstärkung. Deshalb brauchen wir Sie! Wir laden Sie ein, den Entwicklungsprozess mitzugestalten. Bei uns können Sie aktiv werden. Fühlen Sie sich berufen?! Die Predigt übrigens war eine Predigt zum Thema Berufung. Mose wurde von Gott berufen. Und vielleicht wenn Sie es einmal überdenken ruft Gott auch Sie! Mose hatte zunächst kein Interesse daran, den Job zu tun, den heimisch zu werden?! Ich helfe euch Gemeinde auf und zeige an, dass wir Gott für ihn ausgewählt hatte. Aber eine Zeit lang dabei. Hilfe brauchen in den Bereichen Tech- Mose hatte sein Versprechen: Ich bin Okay, ihr braucht jemanden, der in der nik im Gottesdienst, Internetpräsenz, für dich. An deiner Seite. Diese Zusage Foto: Lotz Mädchenjungschar mithilft, weil da Mitarbeit in der Kinder- und Jugendar- nehmen wir auch für uns als Gemeinde Gott sei dank gerade so viele Mäd- beit sowie in der Seniorenarbeit. in Anspruch. Und diese Zusage möge Sport chen voller Begeisterung kommen, und das einfach zu viel wird?! Ich mach Wir brauchen Verstärkung Sie ermutigen, den Auftrag, den Gott an Sie heranträgt, auch anzunehmen. Fußball Sportplatz in Alchen Di Uhr Kontakt: Hans-Jörg Waller, Tel. 0172/ Hockey Turnhalle in Alchen für alle ab 14 Jahren Di Uhr Kontakt: Volker Göbel, Tel. 0176/ Volleyball Turnhalle in Alchen für alle ab 14 Jahren Mi Uhr Kontakt: Christoph Nöh, Tel. 0171/ da mit. Okay, ihr braucht jemanden, der die Internetseite betreut und Gespür dafür hat, wie man das heute machen muss, damit wir noch mehr Menschen errei- Das sind nur einige exemplarische Bereiche. Dieser Hilferuf ist natürlich eine Problemanzeige, weil er deutlich macht, dass längst nicht alles rei- Vielleicht fühlen Sie sich berufen, uns zu helfen. Oliver Günther 20 21

12 Aus der Gemeinde / Werbung Werbung Jou, wir schaffen das! Werkstatt-Tag für die ganze Gemeinde Im Anschluss an die Gemeindeversammlung im November des letzten Jahres ergeben sich für uns vier Fragestellungen: Welche FORMATION soll unsere Gemeinde zukünftig haben? Sola scriptura allein die Schrift ist maßgeblich! Was könnte unsere biblische Leitperspektive sein? Solus christus Christus allein ist die Mitte! Wie könnten wir das Gemeindeleben um diese Mitte herum gestalten? Wo sehen wir unsere zentrale Kernaufgabe? Sola gratia allein aus Gnade werden wir vor Gott von Gott gerecht gesprochen! Wie wollen wir einen geschwisterlichen Umgang miteinander pflegen und kultivieren, dem man abspüren kann, dass wir alle von Gottes Gnade leben? Sola fide allein der Glaube! Welche Voraussetzungen können wir als Gemeinde auf welche Weise schaffen, dass Glaube entstehen, wachsen und gelebt werden kann? Wir laden die ganze Gemeinde zu einem Werkstatt-Tag unter fachkundiger Moderation des Amtes für missionarische Dienste ein: Freitag, 19. Mai 2017, 17 bis 21 Uhr in der Kirche Alchen Wir bitten um Anmeldung über das Gemeindebüro. Erd-, Feuerund Seebestattung Beratung und Erledigung sämtlicher Formalitäten Trauerdruck Sarglager Überführungen 34 Bestattungsvorsorge Beerdigungsinstitut Schelderberg 12b, Siegen Siegener Str. 459, Freudenberg Tel.: (0271) und 0170 /

13 Werbung Werbung Einrichter aus Leidenschaft! 5 6 Jahre Über - seit LHU NRPPW )DUEH LQV 6SLHO +LHU NRPPW )DUEH LQV 6SLHO +LHU NRPPW )DUEH LQV 6SLHO Zuhause in der Region Probleme mit der Steuererklärung? XXX NBMFSNFJTUFS HSàUUOFS EF "VG EFN #SVDI M 4JFHFO -BOHFOIPMEJOHIBVTFO 5FM M 'BY &.BJM HSVFUUOFS!POMJOF EF M 8FC XXX NBMFSNFJTUFS HSàUUOFS EF %BT -FCFO JTU [V CVOU GàS XFJ F 8ÊOEF %BT -FCFO JTU [V CVOU GàS XFJ F 8ÊOEF +LHU NRPPW )DUEH LQV 6SLHO +LHU NRPPW )DUEH LQV 6SLHO +LHU NRPPW )DUEH LQV 6SLHO B E S TATT U N G S I N S T I T U T Olpe Siegen Kreis Olpe Kreis Siegen-Wittgenstein IMMER BESSER Auch auf Facebook: ZENTRUM... Sandstr Emilienstr. 9 Tel.: Leben. Wohnen. Einrichten. OLPE STACHELAU... Stachelauer Hütte direkt an der B 54 Tel.: Möbelhaus Heinrich Bald GmbH & Co. KG Sandstr. 80, Siegen SIEGEN info@moebel-bald.de Geöffnet: Mo - Fr bis Uhr, Sa bis Uhr BAL_171_Imageanzeige Gemeindebrief_lay1.indd 1 24 Lohnsteuerhilfeverein Westfalen e.v. FRANK MÜLLER Siegen - Meiswinkel Sonnenwinkel 10 Tel. ( ) Wir überführen im In- und Ausland Wir übernehmen alle Formalitäten für Sie Arbeitnehmern, Beamten und Rentnern helfen wir im Rahmen einer Mitgliedschaft (Hilfeleistung erfolgt nur im Rahmen des 4 Nr. 11 StBerG) Mitglied im BDL Lassen Sie sich von mir ganz persönlich beraten staatl. gepr. Betriebswirt Matthias Drexler Beratungsstelle: Siegen-Meiswinkel Vor den Birken 2c Tel.: Fax: drexler@lhv-westfalen.com tischlerei.mueller@t-online.de :34 25

14 Info & Termine Info & Termine Geburtstage Wünschen Sie hier keine Bekanntgabe Ihres Geburtstags, dann teilen Sie dies bitte dem Gemeindebüro mit. Mai Herzliche Glück- und Segenswünsche allen älteren Gemeindemitgliedern, die im April und Mai ihren Geburtstag feiern können. Gott schenke ihnen einen frohen Tag und im neuen Lebensjahr sein gnädiges Geleit. April Aus Gründen des Datenschutzes veröffentlichen wir in der Online-Ausgabe unseres Gemeindebriefes keine Personendaten. Aus Gründen des Datenschutzes veröffentlichen wir in der Online-Ausgabe unseres Gemeindebriefes keine Personendaten. Wir bitten um Verständnis. Wir bitten um Verständnis

15 Info & Termine Info & Termine Impuls-Abend in Alchen Konfirmation in Alchen Impuls-Abend in Alchen Werkstatt-Tag in Alchen Jubelkonfirmation in Oberholzklau Impuls-Abend in Alchen Impuls-Abend in Alchen Konfirmation in Oberholzklau Termine übers Jahr Lebendiger Adventskalender Jubelkonfirmation 2017 Gnadenes, Eisernes, Diamantenes und Goldenes Konfirmationsjubiläum Alle 1947, 1952, 1957 und 1967 konfirmierten Personen laden wir herzlich ein zur Feier ihrer Jubelkonfirmation. Der Jubiläumsgottesdienst findet am 10. September 2017 in der Kirche Oberholzklau statt. Es hat sich als schöner Brauch bewährt, nach dem Gottesdienst zu Mittagessen und Kaffee und Kuchen zusammen zu bleiben. In der Alcher Kirche ist dabei Zeit, um alte Geschichten wieder lebendig werden zu lassen, alte Beziehungen noch einmal neu zu knüpfen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Jubelkonfirmanden und Jubelkonfirmandinnen, die in unserer Kirchengemeinde wohnen, bekommen demnächst eine schriftliche Einladung. Da jedoch einige der Jubilare inzwischen weggezogen sind, ist die Suche nach deren Adressen wie eine Detektivarbeit. Deshalb benötigen wir Ihre Hilfe! Vielleicht haben Sie noch Kontakt zu auswärtigen Mitkonfirmanden von damals und kennen deren Adressen? Oder Sie könnten sich vorstellen, als Klassensprecher oder Event-Manager zu fungieren und uns bei der Adress-Suche oder auch der Gestaltung des Nachmittags zu unterstützen? Dann setzen Sie sich doch bitte mit Frau Irle im Gemeindebüro in Verbindung. Heutige Gemeindemitglieder, die anderswo konfirmiert wurden, können selbstverständlich am Festgottesdienst teilnehmen und bei uns ihre Jubelkonfirmation begehen. Bitte melden Sie sich dann ebenfalls bei Frau Irle. Verbindliche Anmeldungen zu dieser Veranstaltung bitte an das Gemeindebüro: Tel.: 0271/ oder VOM DUNKEL INS LICHT die OSTER NACHT Regelmäßige Termine im Glockenhäuschen in Meiswinkel: Dorfcafé Jeden 1. Sonntag im Monat von bis Uhr (2. April und 7. Mai) Offener Hauskreis Jeden letzten Mittwoch im Monat um Uhr (26. April und 31. Mai) Termine... GOTTES DIENST am 15. April 2017 um Uhr in der Kirche in Oberholzklau Dein Kraftpunkt Gebetsfrühstück in der Kirche in Alchen am Mittwoch, dem 26. April und am 31. Mai Ab 8.30 Uhr treffen wir uns in der Kirche zum gemeinsamen Frühstück, um anschließend miteinander zu beten. Das Ende ist gegen Uhr Die Ev. Gemeinschaft Lindenberg lädt herzlich ein zum Dorfcafé ins Vereinshaus Lindenberg am Sonntag, dem und dem , von Uhr bis Uhr. Es gibt leckeren Kuchen (auch zum Mitnehmen), Kaffee, Tee und Kaltgetränke, dazu die Möglichkeit zu guten Gesprächen. Der Erlös ist für die Kinder- und Jugendarbeit in Lindenberg bestimmt

16 Werbung Werbung Bestattungen Überführungen Vorsorge BEERDIGUNGSINSTITUT BEINHAUER Am Landenberg FREUDENBERG Telefon ( ) Im Trauerfall ist es wichtig, sofortige Beratung und zuverlässige Hilfe zu erhalten. Dies zu gewährleisten, betrachten wir als unsere vornehmste Pflicht. Wir übernehmen für Sie die Erledigung sämtlicher Formalitäten, und unsere Erfahrung gibt Ihnen die Gewissheit, dass das Notwendige und Richtige getan wird. Wir sind jederzeit für Sie erreichbar. Natur, Erlebnis, Wandern & Tourismus Für alle, die die Natur erleben möchten Für den Gaumen - Feuerküche Für Kinder - Waldabenteuer Für die Hände - Kreativ-Workshops Besonderer Termin: Frühlingswanderung durch s Grenzdorf Oberholzklau Anno dazumal Sonntag der 19. März 2017 Treffpunkt: Kirche Oberholzklau um 13.30Uhr info@naturerlebnisblaettergeplauder.de Evelyn Alishiri, Alchen, Tel.: 0271/

17 Info & Termine Info & Termine Von Freud und Leid in der Gemeinde Kirchliche Amtshandlungen Aus Gründen des Datenschutzes veröffentlichen wir in der Online-Ausgabe unseres Gemeindebriefes keine Personendaten. Wir bitten um Verständnis. Gott, der Herr über Leben und Tod, hat unseren Bruder Pfr. i. R. Gotmar Thiemann Und ich werde bleiben im Hause des Herrn immerdar. Psalm 23, 6 im Alter von 88 Jahren aus der Zeit in die Ewigkeit gerufen. In der Zeit von 1960 bis 1990 wirkte Gotmar Thiemann sehr segensreich als Pfarrer der Ev.-Ref. Kirchengemeinde Oberholzklau. Die Verkündigung des Evangeliums von Jesus Christus und die seelsorgliche Begleitung der ihm anvertrauten Menschen lagen ihm besonders am Herzen. Mit seiner verehrten Gattin und allen Angehörigen trauert die Ev.-Ref. Kirchengemeinde Oberholzklau um Pfarrer i. R. Gotmar Thiemann. Zur Trauer aber tritt auch der Dank für das, was er als Diener des Wortes Gottes und als Persönlichkeit in unserer Kirchengemeinde und für sie getan hat. Wir befehlen unseren Bruder der Barmherzigkeit Gottes an und nehmen Abschied in der Gewissheit, dass Jesus Christus den Seinen die Tür zum ewigen Leben öffnet. Für das Presbyterium: Pfarrer Oliver Günther Liebe Gemeindeglieder, wir danken Ihnen für Ihre Spenden, die im vergangenen Jahr für unterschiedliche Zwecke eingegangen sind. Ihr Beitrag hilft uns sehr und ist für unsere Kirchengemeinde eine wertvolle Unterstützung. Sicher interessiert Sie auch dieses Jahr wieder der Stand der Spendeneingänge Gespendet wurde für: Verlässliche Einzel- Spenden spenden Allgemeine Gemeindearbeit 765,00 228,07 Gemeindebrief 315,00 995,00 Kinder- und Jugendarbeit 600,00 943,77 Kirchlicher Unterricht 390, ,09 Sonntagsschule 240,00 Kirchenmusik 200,00 Kirche Alchen 2.195,00 525,00 Kirche Oberholzkau 490,00 407,00 Gemeindehaus Langenholdingh. 230,00 135,00 Gemeindehaus Meiswinkel 250,00 Gemeindehaus Oberholzklau 190,00 Backes Oberholzklau 50,00 Kirchliche Gebäude insgesamt 920,00 KiTa Löwenzahn Alchen 600,00 KiTa Piccolino Oberholzklau 70,00 Missionsdosen 199,51 Zedakah 100,00 Brot für die Welt 50,00 Summen: 6.785, ,44 Die Gesamteinnahmen betragen ,44 Euro. Ihre Spenden wurden dem von Ihnen gewünschten Spendenzweck zugeführt. In Zeiten knapper Kassen ist es eine gute Erfahrung, dass Sie hinter unseren Zielen und Hoffnungen stehen. Sie machen damit deutlich, dass Glaube auch vom wechselseitigen Geben und Nehmen lebt. Bei Fragen zu den Finanzen unserer Kirchengemeinde wenden Sie sich bitte an das Gemeindebüro (Adresse, und Telefonnummer auf Seite 35 dieses Heftes). Wir hoffen, dass Sie unsere Gemeinde auch in diesem Jahr mit Ihrer Zuwendung unterstützen. Wir möchten Sie bitten auch wenn Ihre Spende anonym bleiben soll ihre Spende als solche zu kennzeichnen und ggf. einen Spendenzweck anzugeben. Mit herzlichem Dank und freundlichen Grüßen Ihr Presbyterium Evangelische Kirchengemeinde Oberholzklau Spendenkonto: Sparkasse Siegen IBAN: DE BIC: WELADED1SIE 32 33

18 Info & Termine Impressum: Info & Termine Der Gemeindebrief erscheint kostenlos im Auftrag des Presbyteriums der Ev.-Ref. Kirchengemeinde Oberholzklau auf chlorfrei gebleichtem Papier. Redaktion: Dirk Bender, Oliver Günther (V.i.S.d.P.), Karin Merkelbach, Bettina Müller, Reinhard Müller, Anja Ohrndorf Wir sind für Sie da... Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers wieder und nicht immer die der Redaktion. Bilder: Titelbild: clipdealer.com, S. 2 links, S. 3 links, S. 8, 9, 14, 19, 26/ : Anja Ohrndorf, S. 2 rechts, S. 3 unten rechts + S. 10: Dirk Bender, S. 7: clipdealer.com, Grafik S. 10: CVJM Alchen, S : Petra Müller, S. 17: Oliver Günther, Grafik S. 29: Reinhard Müller, S. 32: Jeanette Dietl/fotolia.de, S. 34: Anna-Mari West/fotolia.de Gemeindebüro Sabine Irle, Vor der Nörr 26, Alchen Öffnungszeiten: Di Uhr und Do Uhr Tel. 0271/ Fax 0271/ s.irle@kgob.de Anschrift der Redaktion: Vor der Nörr 26, Freudenberg-Alchen a.ohrndorf@kgob.de Satz und Layout: Anja Ohrndorf Pfarrer Küster Oliver Günther, Im Langen Feld 18, Oberholzklau Pfarrbüro: Vor der Nörr 26, Alchen Kirche in Alchen: Karina Schmidt, Am Eibel 7, Langenholdinghausen Tel / Tel. 0271/ Mobil 0170/ pfr.guenther@kgob.de Tel. 0271/87482 Frühling So zart, hell, neu. Gott lässt uns seine Freude spüren. (Text: Lotz) Druck: Vorländer, Siegen Auflage: Stück Anzeigenschaltung: Preise und weitere Informationen bei Anja Ohrndorf Tel. 0171/ Redaktionsschluss für Beiträge in der nächsten Ausgabe ist der 1. Mai Kindertageseinrichtungen Kirche in Oberholzklau: Sigrid und Manfred Kaatz, Heesstraße 361, Oberhees Ev. Kita Löwenzahn Bruchsgarten 44, Alchen Tel /26257 Tel. 0271/ ev-kita-alchen@kk-si.de Ev. Kita Piccolino Alte Straße 13, Oberholzklau Tel /1815 ev-kita-piccolino@kk-si.de NOTFALL-RUFNUMMERN Wenn du traurig bist Johannes 14 Bei Gefahr Psalm 91 Wenn du dir Sorgen machst Matthäus 6, 9-16 Für neuen Schwung im Glauben Hebräer 11 Wenn du allein und verängstigt bist Psalm 23 Wenn du bitter und zynisch wirst 1. Korinther 13 Wenn du niedergeschlagen bist Psalm 27 Um herauszufinden, wie du mit deinen Wenn die Leute unbarmherzig erscheinen Johannes 15 Mitmenschen gut auskommst Römer 12 Jugendreferenten Mitglieder des Presbyteriums: Lisa Lendzian Jugendbüro, Frankfurter Straße 17, Olpe Timo Nöh Jugendbüro Seelbach, Lilienstraße Siegen Dirk Bender, Oliver Günther, Sigrid Lorsbach, Karin Merkelbach, Bettina Müller, Friedhelm Röcher, Sigrid Sabel, Almut Stederoth, Ulrike Steinseifer, Detlef Utsch, Andreas Wied Tel /40248 lisa.lendzian@kk-si.de Tel. 0271/ timo.noeh@kk-si.de 34 35

19 Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten Kindergottesdienst (Bibelentdecker) immer sonntags um Uhr in der Kirche in Alchen April Datum Uhrzeit Ort Prediger Thema Oberholzklau (Festgottesdienst 70 J. Kirchenchor / 50 J. Chorleitertätigkeit K.-H. Ganseuer) Pfr. Günther Lobe den Herrn, meine Seele Psalm 103, Alchen Pfr. Günther Verherrlicht Johannes 12, (Karfreitag) Oberholzklau Sup. Stuberg Vollbracht Johannes 19, 16b Oberholzklau R. Müller + Team Osternacht-Feier (Ostersonntag) (Ostermontag) Oberholzklau Pfr. Günther Versehen Johannes 20, Alchen Pfr. Günther Überzeugt Johannes 20, Osterfrühstück ab 8.45 Uhr Alchen Präd. Steinseifer Geliebt Johannes Alchen Pfr. Günther Erkannt Johannes 21, Oberholzklau Pfr. Günther Konfirmation Alchen Pfr. Günther Konfirmation Mai Alchen Präd. Steinseifer (Himmelfahrt) So viel du brauchst Lukas 11, Alchen Pfr. Junk / Pfr. Günther Gott zu groß für den Himmel! Gem. mit Oberfischbach (mit Mittagessen) 1. Könige 8, Alchen Pfr. Günther Lebendiges Wasser Johannes 7, Familien- Gottesdienst Powerpoint- Gottesdienst Gottesdienst mit Abendmahl Gottesdienst mit Taufe

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 12/14 Gott hat dir bereits alles geschenkt. Was erwartest du von Gott, was soll er für dich tun? Brauchst du Heilung? Bist du in finanzieller Not? Hast du zwischenmenschliche

Mehr

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung 1 Der Herr ist nahe denen, die zerbrochenen Herzens sind und hilft denen, die ein zerschlagenes Gemüt haben Psalm 34, 19 2 Halte mich nicht auf, denn der Herr hat Gnade zu meiner Reise gegeben. Lasset

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Predigt von Reinhard Börner

Predigt von Reinhard Börner Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 07. Juli 2013 Thema: Unterwegs auf Lebenswegen Predigt von Reinhard Börner Ich bin unterwegs. Jeder ist unterwegs auf seinem ganz persönlichen, unverwechselbaren

Mehr

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015)

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015) Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, erst kommt das Leben, und

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 1/14 Gott will durch dich wirken Gott möchte dich mit deinen Talenten und Gaben gebrauchen und segnen. Er hat einen Auftrag und einen einzigartigen Plan für dich

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Christvesper Tagesgebet du bist so unfassbar groß. Und doch kommst du zu uns als kleines Kind. Dein Engel erzählt den Hirten: Du

Mehr

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Vorspiel Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

Tauf- und Trau- und Konfirmationssprüche

Tauf- und Trau- und Konfirmationssprüche Tauf- und Trau- und Konfirmationssprüche 1. Jesus Christus sagt: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater ohne mich. Johannes Evangelium 14, 6 2. Ich bin gewiß, daß weder

Mehr

jemand segnet? Wie werde ich für andere zum Segen? 1- Mein erster Gedanke: Die verfehlte Wahrheit,

jemand segnet? Wie werde ich für andere zum Segen? 1- Mein erster Gedanke: Die verfehlte Wahrheit, Der Segen Heute geht es um das Thema Segen. Und aus diesem Grund möchte ich mit ihnen, die bekannteste Segnung der Bibel lesen, die Segnung Abrahams in 1 Mose 12, 1-2 Und der HERR sprach zu Abraham: Geh

Mehr

Gott, ich will von dir erzählen in der Gemeinde singen und beten. Du kümmerst dich um Arme und Kranke, Gesunde, Alte und Kinder.

Gott, ich will von dir erzählen in der Gemeinde singen und beten. Du kümmerst dich um Arme und Kranke, Gesunde, Alte und Kinder. Nach Psalm 22 Gott, wo bist du? Gott, ich fühle mich leer, ich fühle mich allein. Ich rufe laut nach dir wo bist du? Ich wünsche mir Hilfe von dir. Die Nacht ist dunkel. Ich bin unruhig. Du bist für mich

Mehr

Familiengottesdienst am Thema: Heilige seid wachsam

Familiengottesdienst am Thema: Heilige seid wachsam Familiengottesdienst am 08.11.2008 Thema: Heilige seid wachsam Einzug: Orgel Lied Nr. 37 Erde singe, dass es klinge Str. 1-2 Begrüßung: Pfr. König Kyrie: Gott ist immer bei uns. Doch manchmal brauchen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Weidenau

Evangelische Kirchengemeinde Weidenau Evangelische Kirchengemeinde Weidenau Tauf- und Konfirmationssprüche Martin Eerenstein, Pfarrer Haardtstraße 15, 57076 Siegen 0271 / 4991 4174 sumaee@gmx.net www.ev-kirche-weidenau.de Sparkasse Siegen,

Mehr

(Pfarrer Dr. Kurt Reuber, 1943) für ein gutes Leben mit Gott. Tipps und Texte für Erwachsene Zusammengestellt von Helge Korell

(Pfarrer Dr. Kurt Reuber, 1943) für ein gutes Leben mit Gott. Tipps und Texte für Erwachsene Zusammengestellt von Helge Korell (Pfarrer Dr. Kurt Reuber, 1943) B e t e n für ein gutes Leben mit Gott Tipps und Texte für Erwachsene Zusammengestellt von Helge Korell Lützenkirchen 2010 1 Warum beten? Fünf Gründe: 1. Ich bete zu Gott,

Mehr

Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter bei der Eucharistiefeier und Segnung der Ehepaare am 30. September 2007 im Mariendom zu Freising

Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter bei der Eucharistiefeier und Segnung der Ehepaare am 30. September 2007 im Mariendom zu Freising Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter bei der Eucharistiefeier und Segnung der Ehepaare am 30. September 2007 im Mariendom zu Freising Als ich vor kurzem eine Trauung hielt, wünschte sich das

Mehr

44.Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht. (Psalm 121,3)

44.Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht. (Psalm 121,3) TAUFSPRÜCHE 1. Freut euch, dass eure Namen im Himmel geschrieben sind. (Lukas 10,20) 2. Dienet dem Herrn mit Freuden, kommt vor sein Angesicht mit Frohlocken! (Psalm 100,2) 3. Seid fröhlich in Hoffnung,

Mehr

Gottesdienst am Toten- und Ewigkeitssonntag V mit Gedenken an die Verstorbenen um Uhr in Bolheim Mt 22,23-33

Gottesdienst am Toten- und Ewigkeitssonntag V mit Gedenken an die Verstorbenen um Uhr in Bolheim Mt 22,23-33 Gottesdienst am Toten- und Ewigkeitssonntag V mit Gedenken an die Verstorbenen 24.11.13 um 10.00 Uhr in Bolheim Mt 22,23-33 Thema: Auferstehung der Toten Wie kann ich mir das vorstellen? Hanna Nicolai

Mehr

Fürbitten zur Tauffeier

Fürbitten zur Tauffeier Fürbitten zur Tauffeier Vorschlag 1 Wir wollen zu Gott, unserem Vater beten: - Schenke uns jeden Tag einen Augenblick, wo wir an deine Liebe denken und dir Dank sagen können für das Leben, für Vater und

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Familiengottesdienst am 30.04.2005, dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Lied zum Einzug Orgel : Nr. Begrüßung: Viele von uns haben Freunde, gute Freunde, die uns verstehen,

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

REFORMIERTE EUCHARISTIE nach Zwinglis Liturgie von 1525

REFORMIERTE EUCHARISTIE nach Zwinglis Liturgie von 1525 REFORMIERTE EUCHARISTIE nach Zwinglis Liturgie von 1525 EINGANGSSPIEL V: GRUß «Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen!»

Mehr

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Einführung zum Gottesdienst Heute zünden wir die erste Kerze auf dem Adventskranz. Denn heute beginnen wir unsere religiöse Vorbereitung auf Weihnachten,

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Matthäus 28, Und als sie ihn sahen, fielen sie vor ihm nieder; einige aber zweifelten.

Matthäus 28, Und als sie ihn sahen, fielen sie vor ihm nieder; einige aber zweifelten. Matthäus 28, 16-20 Liebe Gemeinde, Ich lese den Predigttext aus Matthäus 28, 16-20 16Aber die elf Jünger gingen nach Galiläa auf den Berg, wohin Jesus sie beschieden hatte. 17Und als sie ihn sahen, fielen

Mehr

Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein

Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein Anfang Aufrichtige Anteilnahme Auf ein Wiedersehen Auf Erden

Mehr

Mehr noch als die Luft die uns umgibt und die uns atmen lässt, brauchen wir die Nähe Gottes jeden Augenblick.

Mehr noch als die Luft die uns umgibt und die uns atmen lässt, brauchen wir die Nähe Gottes jeden Augenblick. Psalm139 Erforsche mich, Gott! V. 1 6 Viele lieben diesen Psalm, einigen macht er Angst! Datenschutz heute ein großes Thema Ich will nicht, dass jeder alles über mich weiß! Datenschutz vor Gott gibt es

Mehr

Thema 2: Gottes Plan für dein Leben

Thema 2: Gottes Plan für dein Leben Thema 2: für dein Leben Einleitung Viele Menschen blicken am Ende ihres Lebens auf ihr Leben zurück und fragen sich ernüchtert: Und das war s? Eine solche Lebensbilanz ziehen zu müssen ist eine große Tragik!

Mehr

Als meine Tochter sehr klein war, hatte ich ein ganz interessantes Erlebnis mit ihr.

Als meine Tochter sehr klein war, hatte ich ein ganz interessantes Erlebnis mit ihr. 1 Predigt Du bist gut (4. und letzter Gottesdienst in der Predigtreihe Aufatmen ) am 28. April 2013 nur im AGD Als meine Tochter sehr klein war, hatte ich ein ganz interessantes Erlebnis mit ihr. Ich war

Mehr

32. SONNTAG IM JAHRESKREIS C / EINGANG:

32. SONNTAG IM JAHRESKREIS C / EINGANG: 32. SONNTAG IM JAHRESKREIS C /11.11.2007 EINGANG: GL262, 1+3 Der Herr, der uns ewiges Leben verheißt, sei mit euch. Ewiges Leben was ist das? Wir denken an ein Leben nach dem Tod, das nie zu Ende geht.

Mehr

Der Tod ist besiegt! Predigt zu Jes 25,8+9 (Ostern 2013) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen.

Der Tod ist besiegt! Predigt zu Jes 25,8+9 (Ostern 2013) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Der Tod ist besiegt! Predigt zu Jes 25,8+9 (Ostern 2013) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, an Ostern schauen wir immer wieder zunächst

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater.

Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater. BEISPIEL 1: Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater. Wir bitten für N. und N., die sich heute einander anvertrauen, dass sie in der

Mehr

Biblische Sätze, die sich als Taufspruch eignen:

Biblische Sätze, die sich als Taufspruch eignen: Biblische Sätze, die sich als Taufspruch eignen: So spricht Gott: Ich werde dir beistehen. Ich bewahre dich, wo du auch hingehst. ( 1. Mose 28,15) So spricht Gott zu dir: Ich will dich segnen, und du sollst

Mehr

Zu den Frauen gesprochen diese Worte. Und doch auch zu mir. Auch ich werde ihn sehen. Den Lebendigen. Ich muss ihm nur entgegen gehen.

Zu den Frauen gesprochen diese Worte. Und doch auch zu mir. Auch ich werde ihn sehen. Den Lebendigen. Ich muss ihm nur entgegen gehen. Liebe Gemeinde, in der Dunkelheit hatte ich die Kirche betreten. Ich hatte beinahe nichts gesehen. Unsicher suchend hatte ich meinen Platz eingenommen. Und ich war froh, als ich endlich saß. Die Kerze

Mehr

Die Bedeutung der Farben

Die Bedeutung der Farben Osterfestkreis Johannistag Ostern Osterfestkreis Station 5 Die Bedeutung der Farben Trinitatiszeit Erntedank Michaelistag Trinitatis Pfingsten Buß- und Bettag Reformationstag Himmelfahrt Ewigkeitssonntag

Mehr

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24 Schleifen Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24-41 - Schleifen Computerdruck Druckfarben: Gold- Imitat, alle Farben, nur für helle Schleifen, auch Fotos

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Feiertage - Ostern in der Grundschule (Klasse 3-6)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Feiertage - Ostern in der Grundschule (Klasse 3-6) Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Feiertage - Ostern in der Grundschule (Klasse 3-6) Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de SCHOOL-SCOUT

Mehr

Thema 6: Loben und Danken

Thema 6: Loben und Danken Einleitung 2. Chronik 20,1-30 Thema 6: Loben und Danken Gott freut sich, wenn wir mit unseren Bitten zu ihm kommen. Er ist unser himmlischer Vater, der sich danach sehnt, uns zu geben, was gut für uns

Mehr

Die Bibel, spricht über das Thema Hunger in besonderer Weise in Matthäus 5, 6

Die Bibel, spricht über das Thema Hunger in besonderer Weise in Matthäus 5, 6 Hunger Wie am Anfang gesagt geht es heute um das Thema Hunger! Letzte Woche haben einige von uns hier im Weigle Haus den Versuch unternommen, den Hunger am eigenen Leib nachzuvollziehen. Mit der Aktion:

Mehr

Thema: Zachäus. Materialliste: Birkenbaum, Stühle und Tisch (für das Haus), Kleidung (für die Spieler),, Effatabücher...

Thema: Zachäus. Materialliste: Birkenbaum, Stühle und Tisch (für das Haus), Kleidung (für die Spieler),, Effatabücher... Thema: Zachäus Materialliste: Birkenbaum, Stühle und Tisch (für das Haus), Kleidung (für die Spieler),, Effatabücher... Ablauf: Eingangslied: Beginne du, all meine Tage... Eff 170 Begrüßung/Einleitung:

Mehr

Und der Friede Gottes, der größer ist als all unsere Vernunft, bewahre deine Hoffnung, festige deinen Glauben und mach uns in der Liebe stark.

Und der Friede Gottes, der größer ist als all unsere Vernunft, bewahre deine Hoffnung, festige deinen Glauben und mach uns in der Liebe stark. Und der Friede Gottes, der größer ist als all unsere Vernunft, bewahre deine Hoffnung, festige deinen Glauben und mach uns in der Liebe stark. Gott stärke und ermutige dich, er möge dich behüten, er sei

Mehr

Christliches Symbol -> Brot

Christliches Symbol -> Brot Christliches Symbol -> Brot In vielen Kulturen ist es das wichtigste Nahrungsmittel. Es ist ein Symbol für das Leben und ein Symbol für die Gemeinschaft mit Jesus Christus. Jesus hat kurz vor seinem Tod

Mehr

Predigt über Joh 16,5-15, Pfingstsonntag, den

Predigt über Joh 16,5-15, Pfingstsonntag, den Predigt über Joh 16,5-15, Pfingstsonntag, den 12.6.2011 Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus Amen. Liebe Gemeinde! Wir hören sie in unseren

Mehr

Die Teile der Heiligen Messe

Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 1 Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 2 Jedes Fest braucht seinen würdigen Rahmen. So hat auch die Feier der Heiligen Messe ihren Rahmen, ihre Gestaltung.

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

Liturgievorschlag für Fest Maria Lichtmess Darstellung des Herrn

Liturgievorschlag für Fest Maria Lichtmess Darstellung des Herrn Liturgievorschlag für Fest Maria Lichtmess Darstellung des Herrn Beginn Das Evangelium erzählt uns heute von besonderen Begegnungen im Tempel. Alle Menschen, die hier zusammentreffen haben ein hörendes

Mehr

Offene Ohren, offene Augen Paralleler Wortgottesdienst mit Kindern am 3. Adventssonntag Lied Du hast uns, Herr, gerufen (GL 505)

Offene Ohren, offene Augen Paralleler Wortgottesdienst mit Kindern am 3. Adventssonntag Lied Du hast uns, Herr, gerufen (GL 505) Offene Ohren, offene Augen Paralleler Wortgottesdienst mit Kindern am 3. Adventssonntag Autorin: Ingelore Engbrocks, Oberhausen; Aus: Liturgische Hilfen zur Adveniat-Aktion 2008 Du hast uns, Herr, gerufen

Mehr

Nachbarschaftsgebet zum Totengedenken

Nachbarschaftsgebet zum Totengedenken Nachbarschaftsgebet zum Totengedenken (an den Abenden, an denen der Verstorbene über Erden steht) Wir glauben nicht an den Tod, sondern an das Leben! Wir sind hier versammelt, um für unseren Verstorbenen

Mehr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan 2016 Variante 2 1. Schuljahr Prozessbezogene Kompetenzen Ist heute Reli? Ich-du-wir im Religionsunterricht (5 Wochen) Ausdrucksformen

Mehr

Dem Herrn entgegen Den Augen fern, dem Herzen ewig nah Der Friede sei mit Dir Der Herr hat genommen Der Himmel ist weit und Du darin Der Tod eines

Dem Herrn entgegen Den Augen fern, dem Herzen ewig nah Der Friede sei mit Dir Der Herr hat genommen Der Himmel ist weit und Du darin Der Tod eines Schleifentexte Kranz- und Gesteckschleifen werden in der Regel beschriftet. Diese Schleifen können in jeder Farbe bestellt und auch mit Sonderzeichen beschriftet werden. Sie werden an Kränzen, Blumenherzen

Mehr

Lektorenpredigt zu Lukas 7, 11-16. Liebe Gemeinde,

Lektorenpredigt zu Lukas 7, 11-16. Liebe Gemeinde, Lektorenpredigt zu Lukas 7, 11-16 Liebe Gemeinde, ich weiß nicht, wann Sie zum letzten Mal einen Leichenzug gesehen haben. Das gab es früher eigentlich überall; heute kennt man diese Sitte nur noch in

Mehr

3. Siehe, ich bin mit dir, wohin du auch gehst. (1. Mose 28,15) 12. Die Frucht der Gerechtigkeit wird Friede sein. (Jesaja 32,17)

3. Siehe, ich bin mit dir, wohin du auch gehst. (1. Mose 28,15) 12. Die Frucht der Gerechtigkeit wird Friede sein. (Jesaja 32,17) Tauf- Verse (Kann wo sinnvoll ergänzt werden mit: Gott spricht, oder Christus spricht: ) Segen 1. Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. (1. Mose 12,2) 2. Der Herr, vor dem ich meinen Weg gegangen

Mehr

Schleifentexte. An jedem Ende steht ein Anfang. As Time Goes By. Aufrichtige Anteilnahme. Auf Deinem Stern gibt es keinen Schmerz

Schleifentexte. An jedem Ende steht ein Anfang. As Time Goes By. Aufrichtige Anteilnahme. Auf Deinem Stern gibt es keinen Schmerz Erfurter Landstraße 42 99867 Gotha Telefon: 03621-406141 info@bestattungen-gotha.de Schleifentexte An jedem Ende steht ein Anfang As Time Goes By Aufrichtige Anteilnahme Auf Deinem Stern gibt es keinen

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Anspiel für Ostermontag (2006)

Anspiel für Ostermontag (2006) Anspiel für Ostermontag (2006) Bibeltext wird vorgelesen: 1. Korinther 15,55-57 Szene: Auf dem Pausenhof der Schule. Eine kleine Gruppe steht zusammen, alle vespern (z. B. Corny / Balisto) und reden über

Mehr

Ablauf Marienstündchen 2014 im kath. Kindergarten St. Peter, Werl

Ablauf Marienstündchen 2014 im kath. Kindergarten St. Peter, Werl Ablauf Marienstündchen 2014 im kath. Kindergarten St. Peter, Werl 6 Marienstündchen (gemeinsam mit allen Kindergartenkindern): - Flurbereich wird ein Marienaltar errichtet, an dem passend zu jedem Marienstündchen

Mehr

Gott persönlich kennen lernen

Gott persönlich kennen lernen Gott persönlich kennen lernen Zu einem Leben in der Gemeinschaft mit Gott gibt es nur einen Weg. Aber jeder Mensch wird auf diesem Weg anders geführt. Dabei haben sich die vier Schritte, die im Folgenden

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 7/12 Erinnere Gott was er dir verheißen hat Gott erhört ein ernsthaftes Gebet und belohnt Beharrlichkeit. Suche eine Schriftstelle, eine Verheißung Gottes zu deinem

Mehr

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen.

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Liebe Gemeinde, Du bleibst an meiner Seite, du schämst dich nicht für mich.

Mehr

Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein.

Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein. Mut und Vertrauen Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein. (Jesaja 43,1) Dein Gott zieht mit dir; er wird die Hand nicht von

Mehr

Copyright: Sven Fockner

Copyright: Sven Fockner Copyright: Sven Fockner Seite 2 1. Schritt: Gott Die Botschaft der Bibel beginnt mit Gott. Er steht am Anfang und wird als ein persönlicher und liebevoller Gott beschrieben. Psalm 90:2 Ehe denn die Berge

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 April - Juni 2013 Zum Thema - Hoffnung Interessant ist, dass alle Menschen hoffen. Ein bekanntes Sprichwort dazu ist:

Mehr

Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter beim Pontifikalgottesdienst zum Weihnachtsfest 2007

Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter beim Pontifikalgottesdienst zum Weihnachtsfest 2007 1 Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter beim Pontifikalgottesdienst zum Weihnachtsfest 2007 Das Evangelium der Hl. Nacht hat uns nach Betlehem geführt zum Kind in der Krippe. Das Evangelium

Mehr

Siehe, ich sage euch ein Geheimnis: Wir werden nicht alle entschlafen, wir werden aber alle verwandelt werden; und dasselbe plötzlich in einem

Siehe, ich sage euch ein Geheimnis: Wir werden nicht alle entschlafen, wir werden aber alle verwandelt werden; und dasselbe plötzlich in einem He can share a room with another teen/ boy/ if there is such an option. Otherwise he will be in a separate room. Thanks! Steve Siehe, ich sage euch ein Geheimnis: Wir werden nicht alle entschlafen, wir

Mehr

Eine starke Gemeinde (2)

Eine starke Gemeinde (2) Eine starke Gemeinde (2) Taufe und Nachfolge Radikal und voller Freude Taufgottesdienst, 23.08.2015 Taufe bedeutet: Gott sieht seine Menschen. Denn Taufe ist ein Ausdruck der Beziehung von Gott und Mensch.

Mehr

Ein letzter Brief zum Abschied

Ein letzter Brief zum Abschied HELGA MEND Ein letzter Brief zum Abschied Mein Weiterleben nach dem Suizid meines Sohnes Magic Buchverlag Christine Praml Magic Buchverlag im Internet: www.magicbuchverlag.de 2007 by Magic Buchverlag,

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 3 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam fehlt uns keine geistliche Gabe 3. Tag Gemeinsam fehlt uns keine

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter zum Weihnachtsfest 2013 im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in München

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter zum Weihnachtsfest 2013 im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in München 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter zum Weihnachtsfest 2013 im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in München In der Christmette hörten wir vom Kind, das in Windeln gewickelt in

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MAI / JUNI 2014. Krisen als Chancen annehmen...

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MAI / JUNI 2014. Krisen als Chancen annehmen... Christliches Zentrum Brig CZBnews MAI / JUNI 2014 Krisen als Chancen annehmen... Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 5 6 7 11 Rückblicke - Augenblicke Mitgliederaufnahme und Einsetzungen Programm MAI Programm

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Wasser heißt: Leben Familiengottesdienst über die Bedeutung des Wassers

Wasser heißt: Leben Familiengottesdienst über die Bedeutung des Wassers Kategorie Stichwort Titel Inhaltsangabe Verfasser email Gottesdienst Symbole Wasser heißt: Leben Familiengottesdienst über die Bedeutung des Wassers A. Quinker a.quinker10@gmx.de Eingangslied: Mein Hirt

Mehr

Mit Engeln Jahresbeginn 4

Mit Engeln Jahresbeginn 4 Mit Engeln Jahresbeginn 4 Glocken Eingangs-Musik-Signal (z.b. Sax.improvisation) führt auf das Lied zu Lied Der du die Zeit in Händen hast (EG 64) Einspielung Straßenumfrage: Erwartungen für das neue Jahr

Mehr

April 2010. Monatsspruch im April

April 2010. Monatsspruch im April April 2010 Monatsspruch im April Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid. (Epheser 1,18) An den Fuchs musste ich bei diesem Bibelwort

Mehr

Vor dem Gottesdienst verteilen wir an den Eingängen ungesalzenes Brot an die Gottesdienstbesucher.

Vor dem Gottesdienst verteilen wir an den Eingängen ungesalzenes Brot an die Gottesdienstbesucher. Familiengottesdienst Thema: Ihr seid das Salz der Erde Vor dem Gottesdienst verteilen wir an den Eingängen ungesalzenes Brot an die Gottesdienstbesucher. Eingangslied: Beten, loben, danken, singen KR 26

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

ZUR HOFFNUNG ERZIEHEN

ZUR HOFFNUNG ERZIEHEN Regine Schindler ZUR HOFFNUNG ERZIEHEN Gott im Kinderalltag VERLAG ERNST KAUFMANN THEOLOGISCHER VERLAG ZÜRICH INHALT Vorwort 13 Religion oder Religionen für Kinder? Eine persönliche Hinführung 16 I. ZUR

Mehr

Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen.

Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen. Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen. (Deuteronomium 4,31) Selig, die Frieden stiften, denn sie werden Söhne und Töchter Gottes genannt werden. (Matthäus 5,9)

Mehr

Mit Ostern steht und fällt alles. Predigt über 1. Korintherbrief 15,12-20 Ostermontag Er ist wahrhaftig auferstanden! 2016

Mit Ostern steht und fällt alles. Predigt über 1. Korintherbrief 15,12-20 Ostermontag Er ist wahrhaftig auferstanden! 2016 Mit Ostern steht und fällt alles. Predigt über 1. Korintherbrief 15,12-20 Ostermontag Er ist wahrhaftig auferstanden! 2016 Wenn aber Christus gepredigt wird, dass er von den Toten auferstanden ist, wie

Mehr

Die Gnade unsers HErrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen..

Die Gnade unsers HErrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen.. Die Gnade unsers HErrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen.. Da sprach Marta zu Jesus: Herr, wärst du hier gewesen, mein Bruder wäre nicht

Mehr

wunderbarste Liebesbrief

wunderbarste Liebesbrief Der wunderbarste Liebesbrief Brief der Freude und des Lebens! Wer kann sie zählen, die Liebesbriefe, die schon weltweit geschrieben worden sind? Angefangen bei bekritzelten Schnipseln von Schulhefträndern,

Mehr

ankommen heimkommen Liebe Schwestern Ich möchte Euch von Herzen danken für diese kostbaren Tage in Eurem Haus

ankommen heimkommen Liebe Schwestern Ich möchte Euch von Herzen danken für diese kostbaren Tage in Eurem Haus ankommen heimkommen Ich möchte Euch von Herzen danken für diese kostbaren Tage in Eurem Haus Ihr habt für eine Fremde Euer Haus und Euer Herz geöffnet. Vorbehaltlos, ohne nach dem wer und warum zu fragen.

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MÄRZ / APRIL Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang!

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MÄRZ / APRIL Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang! Christliches Zentrum Brig CZBnews MÄRZ / APRIL 2016 Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 5 Gäste-Gottesdienst I Februar 2016 6 Programm MÄRZ 7 Programm

Mehr

OSTERNACHT A ERSTE LESUNG. DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2)

OSTERNACHT A ERSTE LESUNG. DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2) OSTERNACHT A ERSTE LESUNG DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2) Am Anfang hat Gott Himmel und Erde gemacht. Die Erde war wie eine Wüste und wie ein Sumpf. Alles war trübes Wasser vermischt mit Land.

Mehr

Gottesdienst am Sonntag, den in der Ev. Kirche Tägerwilen. Thema: Unter dem Schirm Gottes (Psalm 91)

Gottesdienst am Sonntag, den in der Ev. Kirche Tägerwilen. Thema: Unter dem Schirm Gottes (Psalm 91) Gottesdienst am Sonntag, den 21.06.2015 in der Ev. Kirche Tägerwilen Thema: Unter dem Schirm Gottes (Psalm 91) Ich habe hier einen Schirm dabei! Vermutlich ist der Schirm eine der praktischsten Erfindungen,

Mehr

Familiengottesdienst am 24. September 2005

Familiengottesdienst am 24. September 2005 1 Familiengottesdienst am 24. September 2005 Gott baut ein Haus, das lebt Einzug: Orgel Lied Nr. 38, Lobe den Herren, Strophen 1-3 Danach Chorgesang Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde.

Mehr

Hintergrundinformationen zu Markus 8,22-26 Heilung des Blinden in Bethsaida

Hintergrundinformationen zu Markus 8,22-26 Heilung des Blinden in Bethsaida Hintergrundinformationen zu Markus 8,22-26 Heilung des Blinden in Bethsaida Personen - Jesus Christus - Jünger - Bewohner des Dorfes - Ein Blinder Ort Betsaida (= Fischerhausen) wird als Dorf bezeichnet.

Mehr

Rosenkranzandacht. Gestaltet für Kinder. Pfarreiengemeinschaft Dirmstein, Laumersheim mit Obersülzen und Großkarlbach

Rosenkranzandacht. Gestaltet für Kinder. Pfarreiengemeinschaft Dirmstein, Laumersheim mit Obersülzen und Großkarlbach Rosenkranzandacht Gestaltet für Kinder Pfarreiengemeinschaft Dirmstein, Laumersheim mit Obersülzen und Großkarlbach Die Geschichte vom Rosenkranz Vor langer Zeit, im 15. Jahrhundert, also vor ungefähr

Mehr

Von Jesus beten lernen

Von Jesus beten lernen Von Jesus beten lernen Predigt am 24.04.2013 zu Joh 17,1-23 Pfr. z.a. David Dengler Liebe Gemeinde, es ist ein sehr eindrücklicher Abschnitt aus der Passionsgeschichte, die Erzählung von Jesus im Garten

Mehr

Bibelsprüche zur Taufe

Bibelsprüche zur Taufe Taufsprüche zum Thema Freude: Meine Seele erhebt den Herrn, und mein Geist freut sich Gottes, meines Heilandes. (Lukas 1,46,47) Freut euch, dass eure Namen im Himmel geschrieben sind. (Lukas 10,20) Dienet

Mehr

Wer nicht liebt, der kennt Gott nicht; denn Gott ist die Liebe.

Wer nicht liebt, der kennt Gott nicht; denn Gott ist die Liebe. Ich lese aus dem ersten Johannesbrief 4, 7-12 Ihr Lieben, lasst uns einander lieb haben; denn die Liebe ist von Gott, und wer liebt, der ist von Gott geboren und kennt Gott. Wer nicht liebt, der kennt

Mehr

Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt

Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt Kontakt: Anna Feuersänger 0711 1656-340 Feuersaenger.A@diakonie-wue.de 1. Verbindung nach oben Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt Hier sind vier Bilder. Sie zeigen, was Christ sein

Mehr

Petrus und die Kraft des Gebets

Petrus und die Kraft des Gebets Bibel für Kinder zeigt: Petrus und die Kraft des Gebets Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Ruth Klassen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

Predigt für das Pfingstfest. Wir hören Gottes Wort aus dem 1. Brief des Apostels Paulus an die Korinther im 2. Kapitel:

Predigt für das Pfingstfest. Wir hören Gottes Wort aus dem 1. Brief des Apostels Paulus an die Korinther im 2. Kapitel: Predigt für das Pfingstfest Kanzelgruß: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Wir hören Gottes Wort aus dem 1. Brief des

Mehr

Informationen zur Taufe - Evangelische Kirche Traisa

Informationen zur Taufe - Evangelische Kirche Traisa Informationen zur Taufe - Evangelische Kirche Traisa Mehr zum Thema: Biblische Geschichten Tauffragen Andere Texte Gebete Taufsprüche Checkliste Noch Fragen? Biblische Geschichten und Leittexte zur Taufe

Mehr