MATCHBALL. FEUERPROBE bestanden: Großartige Leistungen bei Jugend-Freundschaftsturnier in Dürnkrut. Ausgabe 02/2010, Heft Nr. II

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MATCHBALL. FEUERPROBE bestanden: Großartige Leistungen bei Jugend-Freundschaftsturnier in Dürnkrut. Ausgabe 02/2010, Heft Nr. II"

Transkript

1 MATCHBALL Informationsbroschüre des TC Dürnkrut Ausgabe 02/2010, Heft Nr. II FEUERPROBE bestanden: Großartige Leistungen bei Jugend-Freundschaftsturnier in Dürnkrut Themen dieser Ausgabe: Meisterschaft Mitglied werden 5 Übergewicht bei Kindern 6 Jugendfreundschaftsturnier 7 Jugendtenniscamp 10 Tennis-ABC, Witze 11 Die Helden des Tages Beim 1. Jugend- Freundschaftsturnier mit Gästen aus Lassee und Zwerndorf konnte unsere Nachwuchshoffnungen ihr Können unter Beweis stellen. Auf dem Foto stehend, v.l.n.r.: Lisa Döltl, Bettina Zartl, Mario Römer, Florian Opitz, Samuel Majtinek, Nico Stoiber, David Zartl, Anna Römer, Alina Schumacher; vorne v.l.n.r: Florian Fleck, Gabriel Peck, Martin Prossenitsch, Kerstin Gruber, Christoph Danis, Leonie Kohl, Lea Müllner, Michelle Kaiser und Sophie Kohl

2 Seite 2 MATCHBALL AUSGABE 02/2010, HEFT NR. II Dieses war der 1. Streich: Freud und Leid der Grenzlandmeisterschaft Die Grenzlandmeisterschaft ist ein Vorbereitungsbewerb auf die Tennismeisterschaft des NÖTV (Niederösterreichischen Tennisverband). Für den TC Dürnkrut gingen heuer 11 Mannschaften an den Start. Am 13. Mai konnten die letzten Nachtragsspiele über die Bühne gehen und gute Ergebnisse für die heimischen Mannschaften gesichert werden. Kurz zusammengefasst die Ergebnisse der Dürnkruter: Dürnkrut HERREN 1: Klasse 2A 1. Runde: TC Hausbrunn 1: TC Dürnkrut 1 6:3 2. Runde: TC Dürnkrut 1 : TTTV Drösing 1:8 3. Runde: TC Dürnkrut 1 : SPG Laa 2 5:4 Dürnkrut HERREN 35+: Klasse LIGA Dürnkrut HERREN 2: Klasse 4A 1. Runde: TC Zistersdorf 3 : TC Dürnkrut 2 2:7 2. Runde: TC Dürnkrut 2 : TC Spannberg 2 7:2 3. Runde: TC Hohenau 1 : TC Dürnkrut 2 5:4 Dürnkrut HERREN 45+/1: Klasse LIGA 1. Runde: UTC Matzen : TC Dürnkrut 1 offen ET 2. Runde: TC Dürnkrut : TC Bernhardst. 1:5 3. Runde: TC Unter7brunn : TC Dürnkrut 4:2 4. Runde: TC Dürnkrut spielfrei 5. Runde: TC Dürnkrut : Enzersfeld 1 offen Dürnkrut HERREN 45+/2: Klasse 3D 1. Runde: Altliechtenw. : TC Dürnkrut offen ET 2. Runde: TC Dürnkrut : TC Loidesthal 6:0 3. Runde: TC Hausbrunn : TC Dürnkrut 3:3 4. Runde: TC Dürnkrut : TC Zistersdorf offen Runde: UTC Prinzendf : TC Dürnkrut offen Die Dürnkruter HERREN sind top: 1. Runde: TC Dürnkrut : TC Raasdorf 1 5:1 2. Runde: TC Mistelbach : TC Dürnkrut 2:4 3. Runde: TC Dürnkrut : Hagenbrunn 6:0 Dürnkrut HERREN 55+/1: Klasse LIGA 1. Runde: TC Dürnkrut : Hagenbrunn 6:0 2. Runde: TC Dürnkrut : TC Wilfersdorf offen Runde: Hohenruppersdf. : TC Dürnkrut offen Dürnkrut HERREN 55+/2: Klasse 2A 1. Runde: Dürnkrut spielfrei 2. Runde: TC Dürnkrut : TC Wilfersdorf offen ET 3. Runde: TC Kreuttal 1 : TC Dürnkrut offen Runde: TC Dürnkrut : TC Zistersdorf offen Runde: TC Großebersd. : TC Dürnkrut offen Die LIGA ist im Grenzland-Meisterschaftsbewerb die höchste Spielklasse. Dass wir bei den Herren mit unseren Mannschaften Herren 35+, Herren 45+ und Herren 55+ jeweils in der höchsten Spielklassen sind, spricht für die großartigen Leistungen unserer Tennisspieler. Die 2er-Mannschaft unserer Herren konnte den Meistertitel in der Klasse 4A einfachen. Mit von der Partie: Weidinger Wolfgang, Herbert Bauch, Wolfgang Zartl, Erwin Müllner, Nico Popp, Klaus Größl und Markus Reckendorfer. Auch die Mannschaft Herren 45+/1 mit den Spielern Weiser Helmut, Grün Manfred, Sagl Ernst, Kapitän Gerhard Weidinger, Weidinger Wolfgang und Bauch Herbert konnte in ihrer Altersklasse der Senioren über 45 den Meistertitel einfahren. Herzliche Gratulation!

3 Seite 3 MATCHBALL AUSGABE 02/2010, HEFT NR. II Aber auch die Damen sind und bleiben spitzenklasse! Dürnkrut DAMEN 1: Klasse LIGA 1. Runde: TC Dürnkrut 1 : UTC Matzen 5:1 2. Runde: TC Mistelbach : TC Dürnkrut 1 7:0 3. Runde: TC Dürnkrut 1 : TC Gr.Enzersdf. 5:1 Dürnkrut DAMEN 2: Klasse 3A 1. Runde: Langenzersdf. : TC Dürnkrut 2 6:0 2. Runde: TC Dürnkrut 2 : TC Zistersdf. 2 5:1 3. Runde: TC Mistelbach : TC Dürnkrut 2 1:5 Dürnkrut DAMEN 2: Klasse 3A 1. Runde: Jedensp./Siernd: TC Dürnkrut 3 3:3 2. Runde: SPG Laa 2 : TC Dürnkrut 3 5:1 3. Runde: TC Dürnkrut 3 : TC Hohenruppersdorf 2:4 Vizemeister für den Meistertitel und somit für den Aufstieg! Nicht nur die Dürnkruter Herrenmannschaften zeigen in den letzten Jahren konstant gute Leistungen. Die 1er-Mannschaft der Damen hat heuer erneut den Klassenerhalt in der höchsten Grenzland-Spielklasse LIGA geschafft. Im Einsatz war dabei der gesamte Kader: Christine Waditschatka, Claudia Peck, Gudrun Brunner, Barbara Prossenitsch, Heidi Prager, Daniela Kohl und Regina + Sonja Rafael. Erweiterter Kader: Mara Prager (7 Monate) und Luisa Waditschatka (3 Monate) Wir sind ganz besonders stolz, dass wir mit 3 (!) Damenmannschaften den Bewerb bestreiten können und somit mehr Damen als Herrenmannschaften stellen. So konnte die Mannschaft der Damen 2 mit großartigen Leistungen unserer Ladies Renate Niessner, Gaby Weidinger, Fedorczuk Andrea, Sagl Maria, Stur Birgit den Klassenerhalt erreichen. Vielleicht reicht es im kommenden Jahr statt dem Wie bereits erwähnt spielen wir seit 2008 mit 3 Damenmannschaften auf. Mit voller Frauen + Mädchen-Power entwickelt sich die Mannschaft der Damen 3 toll weiter. Diese Mannschaft bietet den Nachwuchsspielern die Möglichkeit zum Einstieg in den Meisterschaftsbetrieb und zum Sammeln von Routine. Gegen die1er-mannschaft aus Jedenspeigen-Sierndorf konnten Tamara Obermaier, Bettina Zartl, Laura Stremnitzer und Sabine Opitz ein Remis erreichen. Hopp auf Mädels! Apropos Nachwuchsspieler U10 Daviscup Unsere Tennishoffnungen steigen heuer erstmals im Zuge des U10 Daviscup in den Meisterschaftsbetrieb ein: Toi Toi Toi Details folgen in der nächsten Ausgabe

4 Seite 4 MATCHBALL AUSGABE 02/2010, HEFT NR. II Unsere Teilnahme an der Mannschaftsmeisterschaft des NÖTV (Niederösterreichischen Tennisverband), Kreis Nordost Was uns noch bevorsteht Spielmodus: Bei der Damen-Meisterschaft werden jeweils 5 Einzel und 2 Doppelspiele durchgeführt, bei den Herren gibt es 6 Einzel und 3 Doppelspiele. Und folgende Spiele stehen unseren Mannschaften heuer in der Mannschaftsmeisterschaft bevor: Herren 1 Klasse: Kreisliga C / Gruppe D /09.00 TC Prottes 1 : TC Dürnkrut 1 Ergebnis 7 : /09.00 TC Retz 1 : TC Dürnkrut 1 Ergebnis /09.00 TC Dürnkrut 1 : TC Hollabrunn 2 Ergebnis /09.00 TC Dürnkrut 1 : TCA Alberndorf a. See Ergebnis /09.00 SV OMV Gänserndorf : TC Dürnkrut 1 Ergebnis Herren 2 Klasse: Kreisliga E / Gruppe B /09.00 UTC Guntersdorf : TC Dürnkrut 2 Ergebnis 8 : /09.00 TC Dürnkrut 2 : TC Hohenruppersd. 1 Ergebnis /09.00 TC Dürnkrut 2 : UTC Harmannsdorf 2 Ergebnis /09.00 TC Retz 2 : TC Dürnkrut 2 Ergebnis /09.00 TC Dürnkrut 2 : TC Stockerau 4 Ergebnis Herren 45+ Klasse: Kreisliga B / Klasse B /09.00 ASC Korneuburg 1 : TC Dürnkrut 1 Ergebnis 3 : /09.00 TC Dürnkrut 1 : UTC Korneuburg Ergebnis 5 : /09.00 TC Dürnkrut 1 : TC Bad Pirawarth Ergebnis /09.00 UTC Stockerau 1 : TC Dürnkrut 1 Ergebnis /09.00 TC Dürnkrut 1 : TC Hahn Kapellerfeld Ergebnis Damen 1 Klasse: Kreisliga A / Klasse A /14.00 UTC Wolkersdorf 1 : TC Dürnkrut 1 Ergebnis 7: /14.00 TC Dürnkrut 1 : UTK Langenzersdorf 1 Ergebnis /14.00 TC Dürnkrut 1 : SV Haas Leobendorf 1 Ergebnis /14.00 SPG Laa 1 : TC Dürnkrut 1 Ergebnis /14.00 TC Dürnkrut 1 : SV Absdorf 1 Ergebnis Ergebnisse findet ihr auch immer unter: / Ergebnisse Jeder ist herzlichen eingeladen bei unseren Spielen mit zu fiebern und mitzufeiern!

5 Seite 5 MATCHBALL AUSGABE 02/2010, HEFT NR. II Spiel, Satz und Sieg: Mitglied beim TC Dürnkrut werden oder einfach so mal spielen! Die neue Tennissaison steht vor der Tür und wir können es kaum erwarten auch in diesem Sommer wieder schöne Spiele und gemütliche Stunden am Tennisplatz zu erleben. Wenn du und eine Familie und Freunde Lust habt diesen Sport einmal auszuprobieren, dann melde dich einfach. Mitgliedsbeiträge und Tarife: Erwachsene 165,-- Ehepartner / Lebensgefährte 125,-- Kinder (Jahrgang 1995 und jünger) 40,-- Jugendliche (Jahrgang 91,92,93,94) 90,-- Familienkarten Erwachsener + Kind (1995 und jünger) 185,-- Erwachsener + Jugendlicher(Jahrgang 91-94) 225,-- Erwachsener + Ehepartner + Kind (1995 und jünger) 300,-- Erwachsener + Ehepartner + Jugendlicher (91-94) 330,-- Der Mitgliedsbeitrag ermöglicht die Teilnahme an unbegrenzten Tennisstunden ohne Stundenreservierung (ausgenommen Meisterschaftsspiele und Turniere). Außerdem können Kinder wie Erwachsene an Vereinsturnieren und meisterschaften teilnehmen und ihr Können beweisen. Die Einrichtungen des TC Dürnkrut stehen unseren Mitgliedern unbegrenzt zur Verfügung. Weiters ist die Mitgliedschaft Voraussetzung für die Teilnahme am Tennistraining und somit Inanspruchnahme der Vereinsförderung. Gebühren für NICHT-Mitglieder: Platzmiete pro Stunde 8,00 Platzmiete pro Stunde (Gast spielt mit einem Mitglied des TCD) 4,00 10 er Block (Spiel von Nicht-Mitgliedern) 70,00 10 er Block (Spiel mit einem Mitglied des TCD) 35,00 Aktion für NEUE Mitglieder 2010: Als NEUES Mitglied des TC Dürnkrut zahlen sie im ersten Jahre ihrer Mitgliedschaft nur den ½ Mitgliedsbeitrag. Für die Teilnahme am Spielbetrieb 2010 melde dich einfach! Wir freuen uns darauf, dich auf der Tennisanlage zu treffen. Für eventuelle Fragen steht euch Herbert Bauch unter 0664 / oder tc_duernkrut@tc-duernkrut.at jederzeit gerne zur Verfügung.

6 Seite 6 MATCHBALL AUSGABE 02/2010, HEFT NR. II Übergewicht: Kinder, bewegt euch! Jedes 10. Volksschulkind ist übergewichtig. Jedes 20. gilt als fettleibig BMI ist höher als 30 (siehe Kasten) Extrem dicke Menschen sind anfälliger für Herzkrankheiten, Diabetes und eine Fettleber. Klar, ist es schön es sich nach der Schule vor dem Fernseher oder PC gemütlich zu machen. Wer pro Tag jedoch durchschnittlich sieben Schulstunden vorwiegend sitzend verbringt, sollte sich lieber im Freien beim Spielen, Kicken oder Rad fahren (oder Tennis spielen) auszutoben. Fördern statt fordern Das beste Alter um mit einer Sportart zu beginnen sind die Jahre vor der Pubertät, also von zehn bis zwölf Jahren, weil die Kinder da die besten koordinativen Fähigkeiten haben. In der Zeit davor sollte man den Nachwuchs möglichst vielseitig fördern. Die Grundlagen, die im frühen Kindesalter entwickelt werden, sind später für jede Sportart von Nutzen. Aber: Man sollte Talente fördern und fordern, aber nicht überfordern. Die richtige Sportart finden Die Fähigkeiten und Vorlieben kristallisieren sich im Laufe der Zeit heraus. Der Sport kann dann zum Beispiel beim Schnuppertraining in einem Verein ausprobiert werden. Aufgrund seiner Nachhaltigkeit sei der Vereinssport besonders empfehlenswert, betont der Kinderfacharzt Dr. Förster: Mit der Schule endet automatisch auch der Schulsport, der Vereinssport hingegen überdauert die Schullaufbahn. Ob man nun Judo, Gymnastik, Tennis oder Fußball ausübt man trainiert auch als Jugendlicher und Erwachsener weiter. Die Ab wann bin ich übergewichtig? Die gängigste Messgröße für Übergewicht ist der so genannte Body Mass Index, kurz BMI. Formel BMI = Gewicht (kg): Größe (m)² Beispiel: Ein Kind ist 1,55 m groß und wiegt 65 kg. BMI = 65 : (1,55 x 1,55) = 27 BMI < 18 Untergewicht BMI = Normalgewicht BMI = Übergewicht BMI > 30 starkes Übergewicht (Adipositas) beste Voraussetzung, dass aus bewegten, aktiven Kindern bewegte, gesunde Erwachsene werden. Schnuppern: Ist Tennis vielleicht DEIN Sport? Wenn ihr mal herausfinden wollt, ob Tennis DER Sport ist, der euch Spaß macht, dann meldet euch einfach. Bei einem SCHNUPPER-Training könnt ihr es ausprobieren. Schreib einfach ein an: tc_duernkrut@tc-duernkrut.at, rufe 0676/ (Gudrun Brunner) oder komm einfach auf den Tennisplatz! PS: Tennisschläger zum Probieren stehen zur Verfügung.

7 Seite 7 MATCHBALL AUSGABE 02/2010, HEFT NR. II JUGEND wird bei uns ganz groß geschrieben 1. Jugendfreundschaftsturnier mit Kindern aus Lassee/Zwerndorf Der TC Dürnkrut hat in den letzten Jahren viel Kraft in die Jugendarbeit im Tennisverein gesteckt. Wir wollen die Jugend weiter fördern und sind sehr stolz, dass die Zahl der Kinder, die am Tennistraining teilnehmen von Jahr zu Jahr steigt. Irgendwann wird es aber Zeit auch mal einen Schritt weiter zu gehen und richtige Matches zu spielen und Praxis zu sammeln. Unter diesem Motto stand unser 1. Jugend-Freundschaftsturnier am 30. April 2010 in Dürnkrut. Zeit für den nächsten Schritt auf dem roten Tennissand souverän durchsetzen. Besonders stolz bin ich auf die Moral, die die 3 jüngsten Teilnehmer unter den Grossen an den Tag legten. Vorallem Mario Römer, der von allen der Neueste im Tennissport ist, hat viel Freude gezeigt, sich richtig reingehängt und um jeden Punkt gekämpft. Vielleicht spielen beim nächsten Mal ein paar mehr Jugendliche in dieser Altersklasse mit, damit Florian, Bettina & Co noch mehr Matchpraxis sammeln können und den Grundstein für den erfolgreichen Einstieg in den Meisterschaftsbetrieb der Erwachsenen schaffen können. Entsprechend ehrgeizig waren alle Teilnehmer am Werk. Und das Spannende: Kinder aus Lassee und Zwerndorf waren zu Gast und stellten sich der Herausforderung. Gott sei Dank bin ich nicht die Trainerin, denn ich wäre auf der Stelle geplatzt vor Stolz. In Sachen Fairness können sich viele Erwachsene noch ein Scheibchen abschneiden und so wurden in 2 Bewerben Sieger ermittelt, Verlierer getröstet und Medaillen verliehen: - Die Großen: Jahrgang 1999 und älter - Die Mäuse: Jahrgang 2000 und jünger Wie sich die Grossen schlugen: In diesem Bewerb hatten wir 5 Teilnehmer, die alle gegeneinander gespielt haben. Bettina Zartl, die routinierteste in diesem Bewerb, konnte sich 1. Platz: Bettina Zartl (Dürnkrut) 2. Platz: Florian Opitz (Dürnkrut) 3. Platz: Martin Prossenitsch (Zwerndorf) 4. Platz: Florian Fleck (Zwerndorf) 5. Platz: Mario Römer (Dürnkrut)

8 Seite 8 MATCHBALL AUSGABE 02/2010, HEFT NR. II Wie die Mäuse kämpften: Es war großartig zu sehen, wie schnell die jüngsten im Verein Dinge verstanden und übernahmen. So lernten sie im Rahmen des Turniers wie es bei richtigen Tennismatches zugeht. Dazu gehört natürlich auch die richtige Zählweise: 15:0, 30:0, 30:15, etc. Und auch erwachsene Zuschauer erfuhren, dass auf 40 beide nicht 50:40 sondern Vorteil Aufschläger folgt. Wichtig ist das vorallem, weil einige von den Kindern u10 heuer erstmals die Möglichkeit haben in der Meisterschaft gegen Mannschaften aus dem benachbarten Weinviertel anzutreten. Ein Bericht wird selbstverständlich folgen. Fairness stand im Vordergrund Es gab nicht einmal einen Streit darüber, ob ein Ball im Feld oder out ist. Oder wenn das Knobeln um den Aufschlag gewonnen oder verloren hat. Einen wichtigen Beitrag dazu haben die freiwilligen Schiedsrichter geleistet: Claudia Peck, Wolfgang Zartl, Klaus Größl, Erwin Müllner und Sabine Opitz. Ich danke euch an dieser Stelle für die Hilfe. Der Spielmodus bei den Mäusen war etwas anders als bei den Großen und so war Glück bei der Auslosung natürlich auch gefragt. Die Sieger des Bewerbs Am Ende konnten sich David Zartl (A-Bewerb) und Sophie Kohl (B-Bewerb) eine Goldmedaille sichern. Aber alle Mädchen und Buben aus Dürnkrut und Lassee zeigten viel Moral und Ehrgeiz. So wurden noch während des Turniers Matches ausserhalb des Bewerbs gespielt und die Gelegenheit genützt. Weiter so! Trefft euch doch auch einfach so mal auf ein Match am Tennisplatz. Die prickelnde Turnier-Stimmung Auf der folgenden Seite findest du noch mehr Fotos des Bewerbes, wobei man die Stimmung nur schwer transportieren kann. Kiloweise Kuchen wurde gegessen, die Eisvorräte (nicht zuletzt wegen des perfekten Sommerwetters) aufgeschleckt und Eistee geschlürft. Michelle Kaiser: Es macht richtig Spaß! Und das ist das Wichtigste! Auch wenn man vielleicht mal nicht gewinnt! Gudrun Brunner: Ihr wart großartig! Danke fürs Mitmachen! Bis zum nächsten Mal Klaus Grössl: SUPER Aktion! :-))))))))))))) Ausblick auf Jugendturniere in der Umgebung: Sa./So., Juni 2010: Jugendturnier in Marchegg Fr./Sa./So. 30. Juli Aug. 2010: Jugendturnier in Kapellerfeld Sa./So., Aug. 2010: Jugendturnier in Dürnkrut Sa., 28. August 2010: Freundschaftsspiel - Revanche gegen Lassee/Zwerndorf

9 Seite 9 MATCHBALL AUSGABE 02/2010, HEFT NR. II Turnierfotos: Michelle Kaiser Leonie Kohl Christoph Danis Kerstin Gruber (TC Dürnkrut) (TC Dürnkrut) (UTC Lassee) (TC Dürnkrut) Lea Müllner David Zartl Anna Römer Nico Stoiber (TC Dürnkrut) (TC Dürnkrut) (TC Dürnkrut (TC Dürnkrut) Samuel Majtinek Gabriel Peck Lisa Döltl Alina Schumacher Sophie Kohl (TC Dürnkrut) (UTC Lassee) (UTC Lassee) (UTC Lassee) (TC Dürnkrut)

10 Seite 10 MATCHBALL AUSGABE 02/2010, HEFT NR. II Die Anmeldung läuft: Jugendtenniscamp Auch heuer findet auf der Anlage des TC Dürnkrut ein Tenniscamp für Kinder von 6 bis 14 Jahren statt. Ab sofort könnt ihr euch dazu anmelden. Und folgendes erwartet euch: Zeltstadt des TC Dürnkrut viel Spiel und Spaß Tennis- und Konditionstraining mit 4 Trainern Lagerfeuer Basketball Tischtennis und noch vieles mehr. Die Kinder und Jugendlichen werden 24 Stunden beaufsichtigt und dürfen das Gelände nur mit Erlaubnis einer Aufsichtsperson oder des Campleiters verlassen. Die Kids werden mit Frühstück, Mittagessen, Jause und Abendessen, sowie Obst am Vormittag und Nachmittag verwöhnt. Außerdem wird darauf geachtet, dass die Kinder ausreichend trinken (Mineralwasser, Tee und Saft). Unser Camp ist ein Allinclusive-Camp, dh. die Kids brauchen kein eigenes Geld. Bei Schlechtwetter wird ein entsprechendes Alternativprogramm zusammengestellt. Und was kostet das ganze? All-inclusive-Preis: 110,00 Geschwisterpreis: 90,00 Für nähere Infos und Anmeldung könnt ihr euch an die Organisatorin Edith Müllner unter edithmuellner@aon.at oder wenden. Wir freuen uns auf euch! Ausschneiden und mitmachen! Anmeldeformular Kindertenniscamp 2010: vom 05. bis 09. Juli 2010 Name d. Kindes: Geburtsdatum: Bitte falls zutreffend ankreuzen: OHNE Übernachtung Adresse: Straße Nichtschwimmer PLZ, Ort Allergien: Das esse ich nicht! : Im Notfall zu kontaktieren: Bemerkungen:

11 Seite 11 MATCHBALL AUSGABE 02/2010, HEFT NR. II Tennis-ABC A wie Ass: Wenn ein Aufschlag so scharf und platziert geschlagen wird, dass der Gegner den Ball nicht mehr erreichen kann, dann nennt man das Ass. Ein Ass kann sowohl mit dem ersten als auch mit dem zweiten Aufschlag erzielt werden. Allerdings wird der Begriff nicht angewendet, wenn der Gegenspieler den Ball in irgendeiner Art und Weise noch mit dem Schläger trifft. Das wäre dann ein Service Winner. Rund um die besten Aufschläger gibt es auch einige Rekorde: Größte Anzahl Asse in einem Match: 78 Asse; Ivo Karlovic im Davis Cup 2009 gegen Radek Stepanek Die meisten Asse pro Saison: Goran Ivanisevic schaffte im Jahr 1996 insgesamt Asse Schnellster Aufschlag in einem offiziellen Turnierspiel Herren: 249 km/h von Andy Roddick (USA) am 24. September 2004 Schnellster Aufschlag in einem offiziellen Turnierspiel Damen: 210 km/h von Sabine Lisicki (Deutschland) am 10. November 2009 Hier könnte Ihre Werbung stehen Witze Ein Sportler zum anderen: Du, ich habe jetzt einen Golfsack. Das tut mir aber leid! Wenn ich denke, wie schmerzhaft schon ein Tennisarm ist! Wann wurde der österr. Tennis zum ersten Mal schriftlich erwähnt? - Im alten Testament: "Sie trugen seltsame Gewänder und liefen planlos umher."

12 Seite 12 MATCHBALL AUSGABE 02/2010, HEFT NR. II GRENZLAND Doppelturnier 13. Grenzland DAMEN-Doppel 34. Grenzland HERREN-Doppel 2. Grenzland SENIOREN 90+ jeweils A + B Bewerb 03. und 04. Juli 2010 Anmeldung ab sofort: Anmeldeschluss /Auslosung: Nenngeld: Terminauskunft: Terminwünsche: tc_duernkrut@tc-duernkrut.at oder Onlineformular oder bei Herbert Bauch (0664/ ) Mittwoch, 30. Juni 2010, Uhr EUR 12,00 / Spieler für 1 Bewerb EUR 20,00 / Spieler für 2 Bewerbe online unter können nur berücksichtigt werden, wenn sie bis zum Anmeldeschluss bekannt gegeben werden. Alle Semifinale + Finale finden am Sonntag statt. Teilnahmeberechtigung: Alle Spielerinnen und Spieler, die in der Grenzlandmeisterschaft 2010 spielberechtigt sind. Auf euer Kommen freut sich der TC Dürnkrut!

13 Seite 13 MATCHBALL AUSGABE 02/2010, HEFT NR. II Außerordentliche Mitglieder auch sie sind part of the team! Seit heuer hast du wieder die Möglichkeit außerordentliches Mitglied des TC Dürnkrut zu werden. Jedes außerordentliche Mitglied erhält einen Mitgliedsausweis und jede Ausgabe von Matchball (entweder per E- Mail oder als Printausgabe) zugeschickt. Darin erfährst du die aktuellen Ergebnisse, Veranstaltungstermine, Fotos unserer Veranstaltungen, und vieles mehr. Bei allen Meisterschaftsspielen, die samstags (Damen) und sonntags (Herren) auf unserer Anlage bei freiem Eintritt stattfinden, bist du selbstverständlich immer herzlich willkommen. (Termine siehe Seite 4) Damit du weißt, wann bei uns was los ist, halten wir dich auf dem aktuellen Stand. Du unterstützt mit einem Mitgliedsbeitrag in Höhe von EUR 10,00 pro Jahr im Gegenzug die Aktionen, die wir im Bereich Jugendarbeit planen. Im Jahr 2010 ist das zum Beispiel die Anschaffung einer neuen Spielwand. Melde dich an: oder wende dich persönlich an eines unserer Mitglieder. Die Planung der Tenniswand ist bereits in vollem Gange. Der Bau wird natürlich erst nach Abschluss der Meisterschaftsspiele beginnen können. Vielleicht können wir in der nächsten Ausgabe bereits über erste Fortschritte berichten Und sie sind schon dabei Günther Gustav Inge Thomas Sigrid Reinhard Gabriele Andreas Bianka Gerhard Gerald Ilse Luise Rudi Leo s Beisl Herbert Bernd Hurban Winterstein Sabrina Werner Gitti Claudia Ronald Christian Eveline Rudolf Patricia Michael Elisabeth Johann Hermine Anton Roman Luisa Helmut Stand: Bartosch Bock Böröcz Brunner Deml Friedrich Friedrich Größl Größl Hasitschka Hein Hurban Hurban Kaiser Lindmeier Lindmeier Luise Manfred Mück Mück Mück Peck Pöchhacker Rebl Rebl Reckendorfer Römer Rusnak Schiffer Schiffer Schuster Schwarzinger Waditschatka Waditschatka Weiser

14 Seite 14 MATCHBALL AUSGABE 02/2010, HEFT NR. II Abschließende Worte unseres Obmanns... Nachdem ihr verehrte Freunde des Tennisvereins nun bereits die zweite Ausgabe des Matchball in Händen haltet, ist es mir neuerlich eine besondere Freude die Abschlussworte an euch zu richten. Herbert Bauch Obmann oder hier? INFORMATIONSBOSCHÜRE DES TENNISVEREINS DÜRNKRUT Obwohl es die Wettersituation mit einem Verein, der zu den Spielterminen doch sehr von trockener Wetterlage abhängig ist, nicht sehr gut meint, konnten bisher ein Großteil der Meisterschafts- und Freundschaftsspiele absolviert werden. Ein Höhepunkt in der noch kurzen Saison war sicher das Kinderturnier mit Lassee, worüber in dieser Ausgabe ja toll berichtet wird. Es war auch für mich als Obmann erfreulich zu sehen mit welcher Begeisterung die Kinder bei der Sache waren. Aber auch den Eltern und Großeltern und Bekannten hat es auch beim Zusehen sichtlich Witze Spaß gemacht. In der Grenzlandmeisterschaft der erwachsenen Damen und Herren sowie den diversen Seniorenmannschaften wurde mit unterschiedlichen Erfolgen gespielt. Bisher konnten durch die Herrenmannschaft 2 sowie durch die Senioren 1 45+, bereits zwei Meistertitel für unseren Verein erspielt werden. Es wurden jedoch noch nicht alle Bewerbe abgeschlossen und die Grenzlandjugendturniere wurden noch gar nicht begonnen. Platzanschrift: Hauptstraße 52b 2263 Dürnkrut Postanschrift: Herbert Bauch TC Dürnkrut Sportgasse 2/ Dürnkrut tc_duernkrut@tc-duernkrut.at Website: Gestaltung und Inhalt Matchball: Gudrun Brunner, 0676/ tc_duernkrut@tc-duernkrut.at Besonders freut es mich, dass wir unseren Mitgliederstand in etwa halten können und auch die Hobbyspieler sehr eifrig unsere Anlage frequentieren. Dies trägt sehr zur positiven Stimmung im Verein bei und belebt das Vereinswesen auf das Angenehmste. In diesem Sinne hoffe ich wie wir alle auf baldige Wetterbesserung und viele erholsame und aktive Stunden auf unserer Sportanlage und verbleibe mit sportlichen Grüßen Ausblick Ausgabe 3/2010 So geht s weiter Herbert Bauch Obmann Ergebnisse der unserer Nachwuchshoffnungen beim U10 Daviscup; mehr Berichte über die Meisterschaftserfolgeoder rückschläge der Mannschaften des TC Dürnkrut. Turnierteilnahmen stehen ebenfalls am Plan: Können Siege verbucht werden und Medaillen/ Pokale gesammelt werden? Was gibt es Neues beim TC Dürnkrut?

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

Tennisclub TSV Burgdorf

Tennisclub TSV Burgdorf Tennisclub TSV Burgdorf Aktive Freizeitgestaltung der Tennisjugend Vom 6. - 18. Lebensjahr TC TSV Burgdorf Tennisweg 1 31303 Burgdorf www.tc-tsv-burgdorf.de Tel. 05136-2297 Fax. 05136-896920 Die Philosophie

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

VEREINSMEISTERSCHAFT 2015 TC RAIFFEISEN STANS

VEREINSMEISTERSCHAFT 2015 TC RAIFFEISEN STANS Ausschreibung Vereinsmeisterschaft 0 Seite von VEREINSMEISTERSCHAFT 0 TC RAIFFEISEN STANS Doppelbewerbe: Freitag.0 (ab Mittag) Sonntag.0 (Sa+So jeweils ganztägig) Einzelbewerbe: Freitag.0 (ab Mittag) Sonntag

Mehr

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein!

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! An die Tennisvereine der Stadt Lennestadt und der Gemeinde Kirchhundem. Bitte gut sichtbar in bzw. am Clubhaus Ihrer Anlage aushängen! Ausschreibung für die 34. Tennismeisterschaften

Mehr

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup Anmeldungen für die Team Landkreismeisterschaften 2008 Vereine Herren Herren 30 Herren 40 Herren 50 Herren

Mehr

Unser neuer Geschäftsstellenleiter: Ralf Winkelmann

Unser neuer Geschäftsstellenleiter: Ralf Winkelmann Ein bewegtes Jahr im TCG neigt sich dem Ende In diesem Jahr war wieder viel los bei uns im TCG. Deutschland spielt Tennis, eine komplette Büschl-LK- Turnierserie, heiße Bundesliga-Matches und nun zum Ende

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

BASE Newsletter. Editorial. Up Coming Events Save the dates! Medenspiele

BASE Newsletter. Editorial. Up Coming Events Save the dates! Medenspiele Editorial Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Tennisfreunde, wir würden gerne ein sehr wichtiges Ereignis mit euch teilen. Seitdem wir in Ransbach- Baumbach im Sporthotel begonnen haben, sind 5 Jahre vergangen.

Mehr

Tennis-/ Sport und Ballschulcamps 2016 Ostern / Pfingsten / Sommer / Herbst für Kinder, Jugendliche & Erwachsene!

Tennis-/ Sport und Ballschulcamps 2016 Ostern / Pfingsten / Sommer / Herbst für Kinder, Jugendliche & Erwachsene! Tennis kompetent einfach gemacht! Tennis-/ Sport und Ballschulcamps 2016 Ostern / Pfingsten / Sommer / Herbst für Kinder, Jugendliche & Erwachsene! Ostern: Camp 1 Ostern: Saisonvorbereitung (auch für Erwachsenen

Mehr

1) Termine: Jeweils am Freitag ab 16:00 Uhr. Ein früherer Spielbeginn (z.b. 15:00 Uhr) ist in Absprache möglich.

1) Termine: Jeweils am Freitag ab 16:00 Uhr. Ein früherer Spielbeginn (z.b. 15:00 Uhr) ist in Absprache möglich. OÖTV-Hobby Cup 2014 Wir verstehen die Hobbyspieler als wichtige Zielgruppe im Gefüge eines Tennisclubs (bis zu 70% der Tennisspieler in jedem Club sind Hobbyspieler). Nach dem erfolgreichen Start des Pilotprojektes

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 LK Turnier für Jugendliche und Erwachsene vom 09. bis 22. September 2013 Veranstalter: Westfälischer Tennis Verband e. V. Ausrichter: TC Lendringsen,

Mehr

Jahresbericht der Sektion Schach

Jahresbericht der Sektion Schach Jahresbericht der Sektion Schach Annus mirabilis so wird das Jahr 2008 in die Geschichte der IBM Schachsektion eingehen. Noch nie durften wir in einem Jahr so viele Erfolge feiern: Zürcher Firmenschach

Mehr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi Wilde Küche Freitag, 11.7. ab 14:30 Uhr mit Tobi Heute möchte ich mit Euch verschiedene Gerichte am Feuer zubereiten. Die gesamte Zubereitung der Speisen findet an der Feuerstelle statt und dort werden

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Fußball ist die beliebteste Sportart in Deutschland. Die Deutschen schauen nicht nur gerne Fußballspiele im Fernsehen oder im Stadion: Sie spielen auch selbst gerne Fußball in ihrer Freizeit.

Mehr

4. INTERNAZIONALES VOLLEYBALLTURNIER SPORTS TOURISM PORTOROZ FÜR MÄDCHEN PIONIER UND MÄDCHEN KADETTIN, KOPER 05.-07.06.2015

4. INTERNAZIONALES VOLLEYBALLTURNIER SPORTS TOURISM PORTOROZ FÜR MÄDCHEN PIONIER UND MÄDCHEN KADETTIN, KOPER 05.-07.06.2015 4. INTERNAZIONALES VOLLEYBALLTURNIER SPORTS TOURISM PORTOROZ FÜR MÄDCHEN PIONIER UND MÄDCHEN KADETTIN, KOPER 05.-07.06.2015 www.sportstourismportoroz.com Sehr geehrte Sportler und Sport Fans Firma Sports

Mehr

28. TENNISMEISTERSCHAFTEN der Gemeinnützigen Bauvereinigungen Österreichs September 2015

28. TENNISMEISTERSCHAFTEN der Gemeinnützigen Bauvereinigungen Österreichs September 2015 28. TENNISMEISTERSCHAFTEN der Gemeinnützigen Bauvereinigungen Österreichs 11.- 12. September 2015 EHRENSCHUTZ Landesrat Hans Mayr GBV Landesgruppe Salzburg ORT Tennispoint Anif Hotel Momentum Eisgrabenstraße

Mehr

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2016

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2016 Turnierausschreibung der Oberhausener Stadtmeisterschaften im Winter 2016 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Oberhausen Austragungsort: Tennisoase Oberhausen, Alsterfeld 14, 46049 Oberhausen Termine:

Mehr

Jugendkonzept 2016/2017 TC Seulberg

Jugendkonzept 2016/2017 TC Seulberg Thema Förderung Jugend Unser Nachwuchs ist uns wichtig: Der Verein - in enger Kooperation mit der Tennisschule Weisz - bietet verschiedene - auch individuelle - Trainings- und Förderkonzepte für unsere

Mehr

Wie alles begann? Vergangene Saison. Zukunftsperspektiven

Wie alles begann? Vergangene Saison. Zukunftsperspektiven Sponsoringkonzept Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, unseren Verein näher kennen zu lernen. Sie erhalten auf den folgenden Seiten einen Überblick über unsere Aktivitäten, wer wir sind und

Mehr

Jugendarbeit und Jugendförderung des BC Hilden 1935 e.v. Weil Jugend macht Spaß und ist unsere Zukunft! Kleine Geschichte des BC Hilden - Gründung 1935 - Mitglied der Deutschen Billard-Union (DBU) - Seit

Mehr

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil Das Juniorenkonzept des TC Wettswil Das Inhaltsverzeichnis 1. Ziel und Konzept des Juniorentrainings 2. Die verschiedenen Trainingsangebote im Breitensporttennis 3. Die verschiedenen Trainingsangebote

Mehr

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes Institut für Sportwissenschaft und Sportzentrum Sportzentrum am Hubland, 97082 Würzburg Tel: 0931-31 86 540 Karlheinz Langolf langolf@uni-wuerzburg.de 24. Mai 2011 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe

Mehr

Vereinspräsentation der SG Salzhausen / Garlstorf e.v. von 1997

Vereinspräsentation der SG Salzhausen / Garlstorf e.v. von 1997 VORWORT Vereinspräsentation der Sehr geehrte Damen und Herren, junge und erfolgshungrige Spieler sind eine Grundvoraussetzung für einen dauerhaften Erfolg im Amateurbereich. Als langjähriger Verein im

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Steckbriefe Damen 2. Alter: Jahrgang 1979 Größe: Trätsch Beruf: Position:

Steckbriefe Damen 2. Alter: Jahrgang 1979 Größe: Trätsch Beruf: Position: Steckbriefe Damen 2 Andy Alter: Jahrgang 1979 1,88 m Postition: Trätsch Löwinnenbändiger The only easy day was yesterday Habe ich viel Spass, verliere ich oft den Verstand, verbringe ich gerne Zeit und

Mehr

Die Raiffeisen Dornbirn Lions machen sich auf den Weg. In den kommenden 6 Jahren wollen wir uns erstligatauglich machen. Unsere Ziele lauten deshalb:

Die Raiffeisen Dornbirn Lions machen sich auf den Weg. In den kommenden 6 Jahren wollen wir uns erstligatauglich machen. Unsere Ziele lauten deshalb: Die Raiffeisen Dornbirn Lions machen sich auf den Weg. In den kommenden 6 Jahren wollen wir uns erstligatauglich machen. Unsere Ziele lauten deshalb: Aufstieg in die ABL und Dornbirn als Basketballzentrum

Mehr

Juniorenförderungskonzept TC Horw

Juniorenförderungskonzept TC Horw Juniorenförderungskonzept TC Horw 1. Einleitung Die Juniorenförderung ist dem TC Horw ein grosses Anliegen. Wir möchten die Kinder und Jugendlichen für den Tennissport begeistern, ihnen eine sinnvolle

Mehr

«Kids Tennis in der Schweiz

«Kids Tennis in der Schweiz Fallstudie Kids Tennis High School FÜR SWISS TENNIS HAT NIK SCHWAB IN ENGER KOOPERATION MIT HEJ CREATIVE EIN KOMMUNIKATIONSKONZEPT FÜR DAS NEUE U10-AUSBILDUNGSPROGRAMM DES SCHWEIZERISCHEN TENNISVERBANDS

Mehr

SPONSORING BRINGT s Gemeinsam mehr erreichen

SPONSORING BRINGT s Gemeinsam mehr erreichen SPONSORING BRINGT s Gemeinsam mehr erreichen SV Türnitz Sponsormappe 2015/2016 SPORTVEREIN TÜRNITZ Der Verein Präambel Die vorliegende Promotionsmappe dient als Grundlage für Denkanstöße über Kommunikationsmöglichkeiten

Mehr

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten.

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten. TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten Tennisclub steht in 2012 vor dem Aus 80 Mitglieder, 60 passive, 10 aktive und 10 Vollzahler (nicht spielend) keine gepflegte Tennisanlage

Mehr

FREIZEIT-ANGEBOTE. für Kinder und Jugendliche. Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit

FREIZEIT-ANGEBOTE. für Kinder und Jugendliche. Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit FREIZEIT-ANGEBOTE für Kinder und Jugendliche Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit Stadtjugendpflege Gau-Algesheim und Offene Jugendarbeit und weiteren Kooperationspartnern Offene Jugendarbeit*

Mehr

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2013 Hier die Aufstiegs-Damen30 von 2012: Claudia mit Nachwuchs, Bettina Kops, Andrea Hesse, Birgit, Bettina Küppers, Marion und Andrea Engel

Mehr

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Kreis- und Stadtmeisterschaften im Tennis der Erwachsenen 2016 24.08.2016 bis 04.09.2016 Ausrichter: Odenkirchener TC e.v. (1055) Kochschulstr.

Mehr

Turnierangebote: Schleifchen - Turnier Jux - Turnier Tie-Break - Turnier Mixed-Turnier Team-Turnier Familien-Cup Ehepaar - Turnier

Turnierangebote: Schleifchen - Turnier Jux - Turnier Tie-Break - Turnier Mixed-Turnier Team-Turnier Familien-Cup Ehepaar - Turnier Zielgruppenübergeordnete Hinweise zum tennisspezifischen Angebot Hinweise zur Mitgliedergewinnung Aktionstag Tennis bzw. Tag der offenen Tür (Tipps: geeigneten Termin wählen Kräfte bzw. Beziehungen bündeln

Mehr

SV Medizin Stralsund e. V.

SV Medizin Stralsund e. V. SV Medizin Stralsund e. V. Ausschreibung und Einladung 15. Pomerania Cup Zweier-Mannschaften 39. Stralsunder Stadtmeisterschaften turnier 28. April 2016 L.-Steinwich-Turnhalle - 1. Mai 2016 Diesterweg-Turnhalle

Mehr

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948. www.handball-edelweiss-linz.at

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948. www.handball-edelweiss-linz.at Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948 Sponsoring Saison 14/15 Regionalliga West/OÖ Landesliga Linz Die Heimat der SU Edelweiß Linz Linz ist die Landeshauptstadt von Oberösterreich und mit 189.845

Mehr

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de Kontakte Trainer Jugendmannschaften E1 Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856 richter-mike-hammel@ t-online.de Training jeweils Montag 17:30 u. Mittwoch - 19:00 von Hallentrainingszeiten siehe unter "Hallenfußball"

Mehr

Friends for Change Jahresrückblick 2013

Friends for Change Jahresrückblick 2013 Jahresrückblick 2013 empowering future generations 1 KURZER JAHRESRÜCKBLICK 2013: Zusammenfassung: Im letzten Jahr hat sich viel getan bei den. Insgesamt haben zwei erfolgreiche Projekteinheiten stattgefunden

Mehr

Anwälte, die mit der Arbeitsweise der ARAG vertraut sind Stand: 21.10.2004

Anwälte, die mit der Arbeitsweise der ARAG vertraut sind Stand: 21.10.2004 Anwälte, die mit der Arbeitsweise der ARAG vertraut sind Stand: 21.10.2004 Name Straße Plz Ort Telefon Telefax Spezialgebiet FEIGL Helmar Preinsbacher Strasse 5 3300 Amstetten 07472/68630 07472/63348 Ehe-

Mehr

Tennisverein Langförden e.v.

Tennisverein Langförden e.v. Tennisverein Langförden e.v. 30 Jahre Tennisverein Langförden - 2005 - Jubiläumsturnier Doppelturnier anlässlich des 30-jährigen Vereinseinjubiläums am 02. Juli 2005 Bei herrlichem Wetter fanden sich insgesamt

Mehr

UNION / DSG TISCHTENNIS LANDESMEISTERSCHAFTEN 2013 ALLGEMEINE KLASSEN (Ranglistenturnier des KTTV)

UNION / DSG TISCHTENNIS LANDESMEISTERSCHAFTEN 2013 ALLGEMEINE KLASSEN (Ranglistenturnier des KTTV) UNION / DSG TISCHTENNIS LANDESMEISTERSCHAFTEN 2013 ALLGEMEINE KLASSEN (Ranglistenturnier des KTTV) TERMIN: Samstag, 9. November 2013 BEGINN: 12:00 Uhr ORT: V i l l a c h, Handelsakademie F. Xaver Wirth

Mehr

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept Sponsoring- Konzept Inhalt Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Vorwort Kurzportrait Unsere Aufgaben Unsere Ziele Grundsätze und Werte Sponsoring-Varianten

Mehr

ASV VOLLEY GHERDËINA. NR JAHRESBERICHT ASV VOLLEY GHERDËINA - JËNDER KASTELRUTH

ASV VOLLEY GHERDËINA.  NR JAHRESBERICHT ASV VOLLEY GHERDËINA - JËNDER KASTELRUTH ASV VOLLEY GHERDËINA www.volleygroeden.jimdo.com NR. 1 3- JAHRESBERICHT 2008-11 ASV VOLLEY GHERDËINA U13 - U14 / 2009-10 ASV VOLLEY GHERDËINA - JËNDER 1-39040 KASTELRUTH GRUSSWORTE 1986-87 Wertes Mitglied,

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2016. Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2016. Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren Feldmeisterschaften 2016 Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren Mitgliederliste Faustballkommision Region Solothurn Präsident Rölli Bruno Natel 079/334 06 92 roelli.bruno@bluewin.ch Solothurnerstrasse

Mehr

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V.

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014 26. 28.09.2014 Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Hessischer Skiverband e. V. Ausrichter: Ski Club Willingen e. V. Grußwort des Schirmherrn Die Gemeinde

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 Samstag, 07.11.2015 Therme Bad Radkersburg Als einzigartige Welt der Entspannung und Aktivität präsentiert sich die Parktherme Bad Radkersburg mit viel

Mehr

Clubmeisterschaften 2012

Clubmeisterschaften 2012 News No. 3 2012 Clubmeisterschaften 2012 32 Mitglieder vom TCSB haben sich für die diesjährigen Clubmeisterschaften angemeldet etwas weniger als letztes Jahr. Aus diesem Grund begannen die Spiele auch

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Du bist Teamcaptain und möchtest Deine KollegInnen zum Laufen motivieren? Diese Aufgabe können wir Dir zwar nicht abnehmen, aber doch zumindest erleichtern. Auf den

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Bundesmeisterschaft Einzelauswertung

Bundesmeisterschaft Einzelauswertung Bundesmeisterschaft - 2012 Einzelauswertung Schießen Schwimmen Laufen Rang Famlienname Vorname m/w Jahrg Klasse Verein Ringe Punkte Zeit Punkte Zeit Punkte Gesamt Damen 1 KEMPTER Sabine w 1979 AK 30 LPSV

Mehr

8. Juniorencamp im Stadion Esp Mo Fr (2. Ferienwoche)

8. Juniorencamp im Stadion Esp Mo Fr (2. Ferienwoche) 2004 8. Juniorencamp im Stadion Esp Mo. 18.04. Fr. 22.04.2016 (2. Ferienwoche) 8. FC Baden Juniorencamp Esp 2016 Wiederum organisieren der FC Baden und das Team Limmattal im Stadion Esp ein Junioren Fussballcamp.

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

Damen Team Hamburg. Tennis Bundesliga am Hamburger Rothenbaum. www.alsterhamburg.com. Konzept PARTNER. Partner

Damen Team Hamburg. Tennis Bundesliga am Hamburger Rothenbaum. www.alsterhamburg.com. Konzept PARTNER. Partner Damen Team Hamburg Tennis Bundesliga am Hamburger Rothenbaum Partner Konzept PARTNER Damen Bundesliga Team Unsere beiden Spitzenspielerinnen Carina Witthöft WTA 58 20 Jahre - geboren in Hamburg im Der

Mehr

Befragung 2015 der Mannschaftsführer zum Matchtiebreak und weiteren Themen

Befragung 2015 der Mannschaftsführer zum Matchtiebreak und weiteren Themen Willkommen zur Umfrage des Westfälischen Tennis-Verbandes Liebe Mannschaftsführerin, lieber Mannschaftsführer, wie beim Verbandstag im Februar 2015 angekündigt, wollen wir nach Abschluss der Saison eine

Mehr

Camps & Events Sommer 2015

Camps & Events Sommer 2015 Camps & Events Sommer 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind bis

Mehr

Ausschreibung. im Westfälischen Tennis-Verband e.v. im Westfälischen Tennis-Verband e.v

Ausschreibung. im Westfälischen Tennis-Verband e.v. im Westfälischen Tennis-Verband e.v Bezirk Ostwestfalen-Lippe im Westfälischen Tennis-Verband e.v. Bielefeld, 01.11.2010 Hallen-Bezirksmeisterschaften 2011 der Damen und Herren der Altersklassen (Damen 30 60 / Herren 30 75) um den Sparkassen-Cup

Mehr

42. Ausgabe 22.10.2011

42. Ausgabe 22.10.2011 42. Ausgabe 22.10.2011 Liebe Tennisfreunde, die Freiluft-Saison 2011 ist leider zu Ende. Ich hoffe, Ihr hattet eine schöne, verletzungsfreie Saison und viel Spaß an unserem schönen Sport. Ich habe mich

Mehr

BRB Finaltag 2012. In diesem Infoschreiben findet ihr alle nötigen Infos zu den verschiedenen Finalspielen.

BRB Finaltag 2012. In diesem Infoschreiben findet ihr alle nötigen Infos zu den verschiedenen Finalspielen. Mathias Jost Weissensteinstrasse 16 3008 Bern 031 381 59 80 079 237 16 70 elite@badminton-bern.ch BRB Finaltag 2012 Herzlich Willkommen zu den Finalspielen des BRB der Saison 2011/2012. In diesem Jahr

Mehr

FUSSBALL HERZ MIT. Charity. Turnier. Wir helfen Kindern

FUSSBALL HERZ MIT. Charity. Turnier. Wir helfen Kindern Turnier FUSSBALL 2015 Turnier 2015 FUSSBALL In Kooperation mit der Steirischen Kinderkrebshilfe zur Unterstützung von hilfsbedürftigen, krebskranken Kindern und Jugendlichen in der Steiermark Mittwoch,

Mehr

Durchführungsbestimmungen zur Leistungsklassenordnung (LKO) des Deutschen Tennis Bundes (DTB)

Durchführungsbestimmungen zur Leistungsklassenordnung (LKO) des Deutschen Tennis Bundes (DTB) Durchführungsbestimmungen zur Leistungsklassenordnung (LKO) des Deutschen Tennis Bundes (DTB) -Stand: 03.09.2011-1 Allgemeines Das Leistungsklassensystem des DTB gilt für Spieler aller Altersklassen gemäß

Mehr

Junioren Förderkonzept 2014/15 für Kinder und Jugendliche des TC Schaan

Junioren Förderkonzept 2014/15 für Kinder und Jugendliche des TC Schaan Im alten Riet 100 9494 Schaan Tel: +41 78 892 15 42 Email: josef.bauer@tcschaan.li Junioren Förderkonzept 2014/15 für Kinder und Jugendliche des TC Schaan Ausgangslage: Das Kinder- und Jugendtraining im

Mehr

Elterntreffen

Elterntreffen Elterntreffen 14.02.2016 1 Elterntreffen 14.02.2016 Begrüßung/Rückblick Organisation Jugend GCR Training 2016 Turniere Camps Sonstiges 2 Wir sind in den Top 10 des DGV! Qualitätsmanagement Jugendarbeit

Mehr

ATZ NEWS FEB 2015 Sauna-Brand: Wie geht s weiter? Neuerungen MM 2015 Termine / Veranstaltungskalender 2015

ATZ NEWS FEB 2015 Sauna-Brand: Wie geht s weiter? Neuerungen MM 2015 Termine / Veranstaltungskalender 2015 Sauna-Brand: Wie geht s weiter? Neuerungen MM 2015 Termine / Veranstaltungskalender 2015 LIEBE MITGLIEDER UND FREUNDiNNEN DES ATZ, auch in der aktuellen Ausgabe möchten wie Sie über alle Neuigkeiten aus

Mehr

Neu hier? Das lernst du. Begrüßen und verabschieden Den Namen sagen und buchstabieren Den Wohnort sagen Sagen, was du magst

Neu hier? Das lernst du. Begrüßen und verabschieden Den Namen sagen und buchstabieren Den Wohnort sagen Sagen, was du magst 1 Neu hier? Das lernst du 1 Begrüßen und verabschieden Den Namen sagen und buchstabieren Den Wohnort sagen Sagen, was du magst Hallo, ich heiße Carla. 4 Guten Tag. Guten Tag. Hi, ich bin Oskar. Tschüs.

Mehr

Billard total im Köö Multiplex

Billard total im Köö Multiplex Billard total im Köö Multiplex Turnierplan 2015 Alle Turniere beginnen um 10.30 an einem Sonntag, es gibt immer Punkte welche du für das Charityturnier am 13. Dezember sammelst. Anfänger Stammgastturniere

Mehr

Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Lothar Linz. "Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr.

Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Lothar Linz. Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr. "Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr." Lothar Linz Werden Sie Teil unseres Teams Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Hintergrundinfos und Fakten Der Handballverein

Mehr

WTB-Jugendwartetag Dreamteam Tennis kind / Tennis eltern?!

WTB-Jugendwartetag Dreamteam Tennis kind / Tennis eltern?! WTB-Jugendwartetag 2016 Dreamteam Tennis kind / Tennis eltern?! Coachingtipps für Eltern 16. April 2016 Uli Welebny Verbandstrainer WTB "Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und

Mehr

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008 Westdeutscher Tischtennisverband e.v. Kreis Minden-Lübbecke Jugendwart Michael Walke, Westerholtweg 13, 32351 Stemwede, Tel.: 05745/300056 p. 05772/562320 d, e-mail: walke@vr-web.de Stemwede, 31.07.2007

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Für junge Leute von Jahren. Infos zur Tour bei Michael Conrad unter 0176 /

Für junge Leute von Jahren. Infos zur Tour bei Michael Conrad unter 0176 / Infos zur Tour bei Michael Conrad unter 0176 / 23 57 27 38 Anmeldungen bitte bis spätestens 27.05.2016 abgeben bei: Ev. Gemeindezentrum Jahnstr. 24, Seligenstadt 2016 Für junge Leute von 15-19 Jahren 30.07.-13.08.2016

Mehr

Kärntner Schwimmrekorde 50m Bahn - Stand

Kärntner Schwimmrekorde 50m Bahn - Stand Damen Freistil 50m 27,11 Uschi Halbreiner WSV 15.07.09 Wolfsberg 100m 58,43 Uschi Halbreiner WSV 16.07.09 Wolfsberg 200m 2:08,52 Uschi Halbreiner WSV 26.07.08 Schwechat 400m 4:23,69 Uschi Halbreiner WSV

Mehr

talentino-familiensportfest Aufwärmspiel (ohne Punkte)

talentino-familiensportfest Aufwärmspiel (ohne Punkte) talentino-familiensportfest Die Eltern Ihrer talentinos kommen nur in den Verein, um ihr Kind abzuliefern und wieder abzuholen? Das werden Sie mit diesem Mutter-Vater-Kind Turnier ändern. Wenn Sie es den

Mehr

WIE STARK SPIELST DU?

WIE STARK SPIELST DU? INTERNATIONAL TENNIS NUMBER AUSTRIA WIE STARK SPIELST DU? DAS BET-AT-HOME.COM ITN AUSTRIA SPIELSTÄRKESYSTEM WWW.TENNISAUSTRIA.AT presented by WIE STARK SPIELST DU? Die Frage nach dem Spielkönnen des anderen,

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Raiffeisen-MINI-EM 2016 am 25. Und 26. Juni beim FC Tarrenz

Raiffeisen-MINI-EM 2016 am 25. Und 26. Juni beim FC Tarrenz Raiffeisen-MINI-EM 2016 am 25. Und 26. Juni beim FC Tarrenz Liebe Sportfreunde Zeitgleich zur EM 2016 in Frankreich veranstalten wir am 25. und 26. Juni die MINI- EM in Tarrenz für die Altersklassen U7/G

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 23.04.2015 Maibaum-Hocketse auf dem Kuppinger Marktplatz Wir laden Euch alle recht herzlich zu unserem

Mehr

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2013. Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2013. Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren Feldmeisterschaften 2013 Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren Mitgliederliste Faustballkommision Region Solothurn Präsident Rölli Bruno Natel 079/334 06 92 roelli.bruno@bluewin.ch Solothurnerstrasse

Mehr

Partnerangebote. Handballturnier. des

Partnerangebote. Handballturnier. des Partnerangebote Handballturnier des HANDBALLTURNIER SPONSORINGANGEBOTE SORT BAEK CUP I. Inhaltsverzeichnis 1 EINLEITUNG 3 2 Der Handballverein Huttwil 3 3 DAS HANDBALLTURNIER 3 3.1 UNSERE TURNIERZIELE

Mehr

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen Ausgabe 7 / 06.04.2015 WALDSTADION AKTUELL Saison 2014/2015 A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6 SV Leobendorf - SV Neukirchen SVL erhält Spende von der Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft Leobendorf

Mehr

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Eintrag v. 19.12.2011 Eintrag v. 15.11.2011 Hüttengaudi mit Fair Dynamite Unsere Fanclub-Kollegen aus Bünde laden die Bayern-Freunde zur gemeinsamen Weihnachtssause

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Kids Tennis High School. Benutzerdokumentation für Eltern (Login und Turnieranmeldung)

Kids Tennis High School. Benutzerdokumentation für Eltern (Login und Turnieranmeldung) Kids Tennis High School Benutzerdokumentation für Eltern (Login und Turnieranmeldung) Kids Tennis Biel, 04.09.2015 / lg Kids Tennis High School Benutzerdokumentation für Eltern (Login und Turnieranmeldung)

Mehr

Au ssch re ibu n g. Mo skito B. So, 16. März 2014 Eishalle Bäretswil

Au ssch re ibu n g. Mo skito B. So, 16. März 2014 Eishalle Bäretswil Au ssch re ibu n g Mo skito B So, 16. März 2014 Eishalle Bäretswil KZEHV 1/6 Dezember 2013 Liebe Eishockey-Freunde Der Kantonal-Zürcherischer Eishockey-Verband (KZEHV) hat vor zwei Jahren zum ersten Mal

Mehr

Einladung zum kia-cup 2016 im oppumer tennisclub 1978 e.v.

Einladung zum kia-cup 2016 im oppumer tennisclub 1978 e.v. OTC Telefon 02151 545101 0170 7526008 g.besen@t-online.de www.oppumer-tc.de Einladung zum kia-cup 2016 im oppumer tennisclub 1978 e.v. 13.08.2016 bis 20.08.2016: Doppel- und Mixed-Turnier der Altersklassen

Mehr

SOMMER DES DESIGNS 2016

SOMMER DES DESIGNS 2016 Coole Kicks für junge Talente im SOMMER DES DESIGNS 2016 Macht Euer Spiel! Designer coachen Euch! in Kooperation mit 25. Juli bis 19. August Designworkshops für Kinder und Jugendliche + BESUCH DER DFB-

Mehr

TENNIS CLUB WÄDENSWIL

TENNIS CLUB WÄDENSWIL TENNIS CLUB WÄDENSWIL Juniorentennis Dem Tennis Club Wädenswil liegen die Juniorinnen und Junioren am Herzen. Aus der Vielzahl von Mädchen und Knaben, die sich auf unserem Tennisplatz bewegen, soll eine

Mehr

VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training :

VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training : VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training : Ziel der ersten 1,5 Jahre ist, dass die Kinder spielerisch und mit Spaß an den Fußball heran geführt werden, dass die Kinder merken, dass der Fuß

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

B1, Kap. 31, Ü 2a. Kopiervorlage 31a: Wortschlange. TN suchen in PA Wörter in der Wortschlange und klären sie gemeinsam mithilfe ihrer Wörterbücher.

B1, Kap. 31, Ü 2a. Kopiervorlage 31a: Wortschlange. TN suchen in PA Wörter in der Wortschlange und klären sie gemeinsam mithilfe ihrer Wörterbücher. Kopiervorlage 31a: Wortschlange B1, Kap. 31, Ü 2a TN suchen in PA Wörter in der Wortschlange und klären sie gemeinsam mithilfe ihrer Wörterbücher. Seite 1 Kopiervorlage 31b: Tabuspiel Sport B1, Kap. 31,

Mehr

Sponsoring Dossier. Unterstützen Sie den Volleyball Club Lyss. Dienstag, 3. Februar 2015

Sponsoring Dossier. Unterstützen Sie den Volleyball Club Lyss. Dienstag, 3. Februar 2015 Sponsoring Dossier Unterstützen Sie den Volleyball Club Lyss Dienstag, 3. Februar 2015 Heute ist der Schwerpunkt unseres Vereins die Nachwuchsförderung und somit die Jugendarbeit, wovon nebst unseren Juniorinnen

Mehr

Newsletter vom 04. Dezember 2012

Newsletter vom 04. Dezember 2012 Newsletter vom 04. Dezember 2012 Fröhliche Weihnachtszeit und einen Guten Rutsch! Liebe 96-Partnerschulen, das Jahr 2012 neigt sich dem Ende und wir blicken auf viele aufregende Ereignisse rund um Hannover

Mehr

Niedersächsischer Tennisverband e.v. Region Aller-Oste-Wümme, Südheide & Lüneburger Heide

Niedersächsischer Tennisverband e.v. Region Aller-Oste-Wümme, Südheide & Lüneburger Heide Niedersächsischer Tennisverband e.v. Region Aller-Oste-Wümme, Südheide & Lüneburger Heide Horst Meyer Ingrid Wien Schultenniswart/-innen Aller-Oste-Wümme, Südheide & Lüneburger Heide Nicolaus-Harms-Ring

Mehr

S VA. Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis. April 2012

S VA. Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis. April 2012 S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2012 v.l.n.r.: Jürgen Rheinsberg, Frank Hesse, Markus Widmayer, Bürgermeister Dr. Götz es fehlen Berry Kopilas, Jeffry van de Vijver, Georg

Mehr