Der SKC Dortmund geht als Tabellenführer in die Play-Offs

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der SKC Dortmund geht als Tabellenführer in die Play-Offs"

Transkript

1 Der SKC Dortmund geht als Tabellenführer in die Play-Offs Hintere Reihe: Silvia Köllner, Martina Zimmer, Martina Nielinger - vorne Simone Billotin, Ulrike Fleuth, Claudia Schmitz und Yvonne Ruch. Foto: H. Fröse

2

3 Inhalt: WKV offiziell Einladung zur Aufstiegsrunde NRW-Liga Damen 4 Berichtigung Seniorenlehrgang Bilder in der WKR 5 Termine 6 BKSA BKSA-Termine 6 NRW-Ligen Herren 14. und 15. Spieltag 7 Damen 13. und 14. Spieltag 8 Bundesligen Herren 14. und 15. Spieltag 9 Damen 13. und 14. Spieltag Bundesliga Nord 14. und 15. Spieltag Bundesliga Süd 14. und 15. Spieltag 11 World Games 2005 Rede von Dr. Michael Vesper 14 Gau Mittelrhein Ergebnisse der Bezirksmeisterschaften 15 Korrektur der -adresse BSG RWE BV Fort. Niederaußem e.v. 17 Gau Mittelrhein Protokoll Gauversammlung Ergebnisse der Bezirksmeisterschaften 20 Gau Sieg-Sauerland Ergebnisse der Bezirksmeisterschaften 22 Gau Westfalen-Nord Ergebnisse der Bezirksmeisterschaften 23 Gau Westfalen-Süd Ergebnisse der Bezirksmeisterschaften 25 Neu -Adresse Damenwart 26 Sporttabellen 28 Redaktionsschluß Die nächste Ausgabe der WKR, Heft 3/2005, die am 17. März 2004 erscheint, hat als Redaktionsschluß 2. März Für Berichte und Fotos bedankt sich Die WKR-Redaktion Impressum Herausgeber: Westdeutscher Kegel- und Bowling-Verband e. V. mit seinen Gauen Mittelrhein, Niederrhein, Sieg/ Sauerland, Westfalen-Nord und Westfalen-Süd sowie der Sektion Bowling Amtliches Organ des Westdeutschen Kegel- und Bowling-Verbandes e. V. Postbank Köln (BLZ ) und SEB AG, Hagen (BLZ ). Verlag: WKV e. V., Erich Schröder, Im Kamp 53, Unna Redaktion: Albert Groh, Am Bahnhof Tierpark 42, Dortmund, Telefon , Fax , dloa-2707@t-online.de Sportergebnisse und Tabellen: Wilfried Rickert, Alleestraße 40, Rheda-Wiedenbrück, Telefon 05242/44527, Telefax 05242/401996, Wilfried.Rickert@epost.de Finanzen: Erich Schröder, Im Kamp 53, Unna, Telefon 02303/54992, Telefax 02303/5731, Erich.Schroder@t-online.de 41. Jahrgang Herstellung: Hitzegrad, Print - Medien & Service, Felictasstraße 5, Dortmund Telefon , Fax , mail@hitzegrad.de Bezugsbedingungen: Jahresbezugspreis 13,50 Euro (Sammelbezug), Jahresbezugspreis 16,50 Euro (Einzelbezug). Da Jahresabonnement, sind Abbestellungen nur zum Ende eines jeden Jahres möglich, wenn die Kündigung bis zum schriftlich vorliegt. Die namentlich gekennzeichneten Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Herausgebers und der Redaktion wieder.die Radaktion behält sich vor, eingesnadte Berichte und Leserbriefe im Text zu kürzen, ohne Veränderung der Aussage. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages bestehen keine Ansprüche. 3

4 Einladung zur Aufstiegsrunde NRW-Liga - Damen Liebe Sportkameradinnen, zur Aufstiegsrunde zur NRW-Liga laden wir Euch herzlich ein. Sie findet statt auf den Bahnen im Kegelsportcenter Allenbach, Stift-Keppel-Weg, Hilchenbach, Telefon: / Startzeiten für die Vorrunde am Samstag, dem 30. April 2005, Bahn 5-8 Startzeit Bahn 5 Bahn 6 Bahn 7 Bahn Uhr Sieg-Sauerland Sieg-Sauerland Sieg-Sauerland Uhr Westfalen-Nord Westfalen-Nord Westfalen-Nord Uhr Westfalen-Süd Westfalen-Süd Westfalen-Süd Mittelrhein Uhr Mittelrhein Mittelrhein Niederrhein Niederrhein Uhr Niederrhein Sieg-Sauerland Sieg-Sauerland Sieg-Sauerland Uhr Westfalen-Nord Westfalen-Nord Westfalen-Nord Westfalen-Süd Uhr Wesfalen-Süd Westfalen-Süd Mittelrhein Mittelrhein Uhr Mittelrhein Niederrhein Niederrhein Niederrhein Es besteht gegenseitige Anschreibepflicht nach folgendem Plan: Starterin Anschreiberin Sieg-Sauerland Westfalen-Süd Westfalen-Nord Mittelrhein Westfalen-Süd Niederrhein Mittelrhein Sieg-Sauerland Niederrhein Westfalen-Nord Startzeiten für die Endrunde am Sonntag, dem 1. Mai 2005, Bahn 1-4 Die Startfolge ergibt sich aus der Platzierung der Vorrunde (5., 4., 3., 2. 1.); es wird im Kettenstart gespielt, d. h., jeweils eine Starterin einer Mannschaft. Startzeit Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn Uhr 5. Platz 4. Platz 3. Platz Uhr 2. Platz 1. Platz 5. Platz Uhr 4. Platz 3. Platz 2. Platz 1. Platz Uhr 5. Platz 4. Platz 3. Platz 2. Platz Uhr 1. Platz 5. Platz 4. Platz 3. Platz Uhr 2. Platz 1. Platz 5. Platz 4. Platz Uhr 3. Platz 2. Platz 1. Platz 5. Platz Uhr 4. Platz 3. Platz 2. Platz 1. Platz Es besteht gegenseitige Anschreibepflicht nach folgendem Plan: Starterin Anschreiberin 5. Platz 3. Platz 4. Platz 2. Platz 3. Platz 1. Platz 2. Platz 5. Platz 1. Platz 4. Platz Durchführungsbestimmungen: siehe Punkt WKV-Sportordnung Vor Aufnahme des Wettkampfes hat jede Starterin auf der Anfangsbahn fünf Probewürfe. Es besteht T r a i n i n g s v e r b o t ab dem 1. März Wir wünschen allen Mannschaften eine gute Anreise und beim Wettkampf viel Erfolg. 4 Mit sportlichen Grüßen Gut Holz Inge Erwied Verbandsdamenwartin Josef Schmitz Verbandssportwart

5 Der Druckfehlerteufel hat uns in Heft 1 in der nachfolgenden Ausschreibung einen Streich gespielt. Korrekt ist bei der Eigenbeteiligung die Summe von 160,- Euro. Wir bitten diesen Fehler zu entschuldigen. Hier noch einmal die korrekte Ausschreibung: Senioren-Lehrgang 2005 Im Jahre 2005 findet wieder ein Senioren- Lehrgang statt. Die Teilnehmer/innen müssen mindestens 55 Jahre sein. Termin: 12. bis 16.September 2005 in der Sportschule Hachen. Meldungen ab sofort an: Josef Schmitz, Bismarckstr. 39, Hilden, Tel , Fax Die Anmeldung ist nur gültig, wenn 160,- Euro auf die Konto-Nr SEB AG Hagen, BLZ eingezahlt sind. Josef Schmitz Es gehören Bilder in die WKR! Das werden sich sicher die Leser unseres Verbandsorgans sagen. Und das sagt sich auch die Redaktion. Aber die Redaktion ist weit ab vom sportlichen Geschehen in ganz NRW. Und es wäre doch nicht gut, wenn nur Bildberichte aus dem Gau Westfalen-Süd, dem Sitz der Redaktion, in der WKR erscheinen würden. Was ist also zu tun? In einer Zeit, in der bereits viele eine digitale Kamera haben und ebenso viele einen Internetzanschluß besitzen, müßten die Bilder aus allen Gebieten der WKR nur so auf die Redaktion hereinprasseln. Ich bitte die Vereinspressewarte ebenso wie die Bezirks- und Gausportwarte diesbezüglich aktiv zu werden bei Ehrungen o. ä. einen Fotografen zum knipsen aufzufordern. Die Bilder sollten so wie aus der Kamera kommen verschickt werden, ohne sie vorher zu bearbeiten. Natürlich muß die Redaktion auch wissen, was oder wen das Foto darstellt. Daß dieser Artikel auch Wirkung zeigt hofft Albert Groh 5

6 Termine im Februar Februar Tag Damen Meister- und Abstiegsrunde Bundesliga und NRW-Liga 16. Spieltag Herren-Bundesligen und NRW-Liga 26. Februar 2005 WKV-Jugendverbandstag 2005 in der SKL- Halle, Zum Stadion 91, Langenfeld 27. Februar Spieltag Herren-Bundesligen und NRW-Liga Termine im März * * * 05. März 2005 WKV-Verbandstag in der Aula der Sport schule Duisburg-Wedau, Friedrich-Alfred- Straße 15, Duisburg, Beginn 10 Uhr. 5. März Tag Damen Meister- und Abstiegsrunde Bundesliga und NRW-Liga 6. März Tag Damen Meister- und Abstiegsrunde Bundesliga und NRW-Liga 13. März Tag Damen Meister- und Abstiegsrunde Bundesliga und NRW-Liga 19./20. März 2005 Landesmeisterschaften 2./3. April 2005 Landesmeisterschaften 9./10. März 2005 Landesmeisterschaften 26. März 2005 Ländervergleich WKV Kroatien in der Kegelhalle Blau-Weiss, Schmalzgraben 7b, Solingen Weitere Termine 5./6. Mai 2005 Deutsche Meisterschaften 7./8. Mai 2005 Deutsche Meisterschaften 14./15. Mai 2005 Europa-Meisterschaften 21./22. Mai 2005 Europa-Meisterschaften 14. bis 24. Juli 2005 World Games in Duisburg, Bottrop, Oberhausen und Mülheim an der Ruhr BKSA... BKSA... An folgenden Tagen in , 17., 19., 20., 30. und 31. März , 3., 27., 28. und 30. April ,11., 12., 14., 15. und 16. Mai , 26., 28. und 29. Mai , 16., 18. und 19. Juni , 14., 16. und 17. Juli , 4., 6. und 7. August , 18., 20. und 21. August 2005 im RSV Sport- und Freizeitpark Fürberger Straße 32-34, Remscheid, Tel Zur Verfügung stehen 4 Scherenbahnen. Aufsicht: Bezirkssportwart Volker Schreiber. Meldungen an: Erhard Ehresmann, Untergründen 1, Wuppertal, Telefon , Fax , e_ehresmann@t-online.de Am 25. und 26. März 2005 im Restaurant Trotzenburg, Melmcheweg 1, in Meinerzhagen. Zur Verfügung stehen 4 Scherebahnen. Aufsicht: Bezirkssportwart Norbert Völkel. Meldungen an: KLaus Tepaß, Zum Rothenstein 93a, Telefon Hotel-Restaurant Zum Rehberg Inh. Werner und Monika Volkmer (Wilddieb) HERBORN Am Rehbergring 13 Tel / Fax / Bundeskegelbahnen Saal Gutbürgerliche Küche Wildessen Stammtische Kegeltouren Wochenenderlebnisse Im Ausschank: Herborner Pils, Veltins, Hannen-Alt BKSA vom 23. März bis 3. April 2005 Wochenendüberraschungen Sonderpreise für Clubs oder BKSA-Teilnehmer. Gute Anreise: Werner u. Monika Volkmer 6

7 NRW-Liga Herren 14. Spieltag Hagen - TG Herford 2:1 45: :4799 Witte, Markus 831/9 Eschke, Detlef 760/1 Schulz, Benjamin 795/5 Stasch, Thomas 835/11 Kerkhoff, Raphael 804/7 Haferkemper, Dirk 816/8 Hoppmann, Jürgen 843/12 Knörenschild, Dit 793/3 Girke, Kai 835/10 Mirus, Alexander 801/6 Platte, Christian 777/2 Düsterhöft, Otto 794/4 Solingen - Rösrath 2:1 43: :4854 Grohmann, Florian 838/10 Kohlhoff, Friedhe 816/6 Damm, Manfred 818/7 Kirschbaum, Till 793/4 Borkowski, Ingo 848/12 Köbnick, Frank 781/2 van Baal, Ralf 755/1 Heinrichs, Hans-J 789/3 Steinbeck, Uwe 804/5 Zimmermann, Thomas 837/9 Weinreich, Andrea 836/8 Selge, Manfred 838/11 Oberlohberg - Kamp-Lintf. 2:1 45: :4844 Meya, Jörg 836/8 Bremer, Joachim 845/10 Kusenberg, Michae 847/11 Zimmer, Hans-Jürg 852/12 Grutzmann, Uwe 816/6 Mertsch, Mike 811/5 Tepper, Carsten 839/9 Janssen, Marcel 761/1 Niesner, Daniel 809/4 Stadtfeld, Ingo 773/2 Schlagregen, Dirk 823/7 Schnee-Rüthen, H. 802/3 Aachen - Castrop-Rauxel 3:0 48: :4598 Heuwes, Rolf 817/11 Eudenbach, Ulrich 780/5 Hennes, Ralf 816/9 Jasbinsek, Norber 756/3 Päffgen, Sascha 771/4 Purschke, Dennis 753/2 Wintgens, Klaus-L. 816/10 Sonnhalter, Stefa 798/7 Hennes, Josef 804/8 Kappel, Jörg 824/12 Kutsch, Robert 789/6 Meyer, Jürgen 687/1 Wattenscheid - Hilden 3:0 53: :4916 Panneck, Ralf 858/8 Kühnen, Björn 848/6 Schlosser, Peter 884/12 Gruben, Markus 834/5 de Boer, Carsten 858/9 Klus, Jürgen 789/2 Trippe, Jürgen 810/3 de Buhr, Jan 777/1 Schulz, Martin 872/11 Tillmanns, Bernd 850/7 Brehm, Henning 869/10 Grohmann, Achim 818/4 15. Spieltag Herford - Castrop-Rauxel 3:0 49: :4782 Eschke, Detlef 829/9 Bücker, Nils 803/5 Haferkemper, Dirk 814/7 Sonnhalter, Stefa 795/3 Mirus, Alexander 800/4 Purschke, Dennis 816/8 Momberg, Bernd 838/11 Jasbinsek, Norber 749/1 Düsterhöft, Otto 807/6 Eudenbach, Ulrich 836/10 Stumpe, Horst 877/12 Kappel, Jörg 783/2 Rösrath - Blau-Gold Hagen 3:0 49: :4789 Kohlhoff, Friedhe 859/11 Witte, Markus 784/2 Kirschbaum, Till 821/9 Schulz, Benjamin 784/3 Heinrichs, Hans-J. 781/1 Kerkhoff, Raphael 800/5 Hülfert, Ralf 801/6 Hoppmann, Jürgen 819/8 Zimmermann, Thoma 875/12 Platte, Christian 794/4 Selge, Manfred 856/10 Girke, Kai 808/7 Kamp-Lintfort - Solingen 0:3 39: :4805 Zimmer, Hans-Jürg 813/9 Damm, Manfred 809/8 Bremer, Joachim 786/4 Weinreich, Andrea 767/1 Frehn, Jupp 779/3 Grohmann, Jens 786/5 Mertsch, Mike 816/10 Borkowski, Ingo 824/11 Stadtfeld, Ingo 792/6 Grohmann, Florian 842/12 Schnee-Rüthen, H. 793/7 van Baal, Ralf 777/2 Hilden - Oberlohberg 3:0 53: :4867 Gruben, Markus 853/10 Meya, Jörg 841/8 Eversberg, Karl-H. 836/6 Kusenberg, Michae 801/3 Kühnen, Björn 879/12 Niesner, Daniel 806/4 Klus, Jürgen 820/5 Tepper, Carsten 838/7 Grohmann, Achim 853/11 Schlagregen, Dirk 797/2 Tillmanns, Bernd 844/9 Hornig, Jörg 784/1 Aachen - Wattenscheid 2:1 43: :4665 Heuwes, Rolf 748/2 Panneck, Ralf 816/10 Hennes, Ralf 836/12 Trippe, Jürgen 759/3 Päffgen, Sascha 739/1 Puhl, Ralf 780/7 Wintgens, Klaus-L. 784/8 de Boer, Carsten 777/6 Hennes, Josef 811/9 Schulz, Martin 764/4 Kutsch, Robert 821/11 Schlosser, Peter 769/5 Tabelle: 1. SK Wattenscheid ( +7) 2. TG Herford ( +5) 3. SK Meide 63 Hilden ( +3) 4. CfK GW 65 Rösrath ( -1) 5. KSK SW 60 Aachen ( +2) 6. KF Oberlohberg ( +2) 7. SK Kamp-Lintfort ( -3) 8. Blau-Gold Hagen ( -5) 9. KSF BW 51 Solingen ( -2) 10. SK Castrop-Rauxel ( -8) Bestenliste: 1. Grohmann, Florian Solingen Panneck, Ralf Wattenscheid Selge, Manfred Rösrath Zimmer, Hans-J. Kamp-Lintfort Meya, Jörg Oberlohberg Hennes, Ralf Aachen Mertsch, Mike Kamp-Lintfort Kohlhoff, F. Rösrath Kühnen, Björn Hilden Kerkhoff, Raphael BG Hagen Schulz, Benjamin BG Hagen Haferkemper, Dirk TG Herford Bremer, Joachim Kamp-Lintfort Hennes, Josef Aachen Damm, Manfred Solingen Puhl, Ralf Wattenscheid Zimmermann, T. Rösrath Schlagregen, Dirk Oberlohberg Heuwes, Rolf Aachen Tillmanns, Bernd Hilden Witte, Markus BG Hagen Kappel, Jörg Castrop-Rauxel Schütz, Dieter TG Herford Grohmann, Achim Hilden Eschke, Detlef TG Herford Eine Mini-Anzeige in der WKR nur 25,- Euro + MwSt. 7

8 NRW-Liga Damen 13.Spieltag Hürth-Erfstd. - Aachen-Knick. 0:334: :4584 Danzer, Elisabeth 751/4 Comoth, Petra 768/7 Hochhausen, Nadin 781/10 Kamphausen, Angel 752/6 Brech, Marion 751/5 Hennes, Sabine 729/3 Winckler, Natalie 711/2 Päffgen, Manuela 777/9 Koch, Sabrina 807/12 Stollwerk, Sandra 786/11 Gräfen, Manuela 683/1 Frings, Margot 772/8 Viktoria Herne - SK Kleve 3:0 49: :4635 Blum, Silke 795/9 Wilkes, Birgit 727/1 Brill, Sylvia 791/6 Hollands, Birgit 767/3 Bachmann, Sabrina 840/12 Schumann, Sandra 790/5 Christofzik, Anja 783/4 Diekmann, Tanja 757/2 Heyduk, Margret 794/8 Michels, Katrin 791/7 Werner, Marion 803/10 Thissen, Silke 803/11 FKC Österweg - ESV Siegen 2:1 42: :4202 Koch, Nicola 703/6 Englisch, Ulrike 692/4 Krebber, Verena 672/2 Wunderlich, Jutta 648/1 Lück, Martina 737/9 Schmitz, Susanne 718/8 Kämpchen, Hildega 683/3 Hoffmann, Karin 707/7 Flottmann, Inge 747/12 Fritz, Petra 700/5 Hagemann, Daniela 737/10 Wörster, Petra 737/11 KSG Hagen - KSC Gladbeck 2:1 42: :4658 Ricken, Katja 815/12 Boiarzin, Annika 770/6 Bock, Tanja 792/9 Plewa, Anita 798/11 Filtz, Bärbel 762/2 Plewa, Tanja 746/1 Klann, Gerhild 793/10 Boiarzin, Jessica 789/7 Bock, Maike 766/5 Lowitsch, Mareike 764/3 Pilz, Silke 766/4 Misch, Ines 791/8 14. Spieltag Aachen-Knick. - Gladbeck 3:0 51:27 567:4379 Comoth, Petra 750/8 Boiarzin, Annika 725/3 Frings, Margot 779/11 Plewa, Anita 724/2 Hennes, Sabine 760/10 Plewa, Tanja 741/5 Päffgen, Manuela 735/4 Boiarzin, Jessica 686/1 Stollwerk, Sandra 800/12 Lowitsch, Mareike 749/7 Stollwerk, Katja 743/6 Misch, Ines 754/9 Tabelle: 1. SG 63 Aachen-Knick ( +6) 2. ESV Siegen ( +4) 3. Viktoria Herne ( +2) 4. KSC Gladbeck ( +1) 5. KSG Hagen SK Kleve ( -1) 7. KV Hürth-Erfstadt ( -5) 8. FKC Oesterweg ( -7) Bestenliste: 1. Thissen, Silke SK Kleve Misch, Ines KSC Gladbeck Flottmann, Inge Oesterweg Wörster, Petra ESV Siegen Fritz, Petra ESV Siegen Hagemann, Daniela Oesterweg Frings, Margot Aachen-Knick Bock, Tanja KSG Hagen Schmitz, Susanne ESV Siegen Schumann, Sandra SK Kleve Brill, Sylvia Viktoria Herne Koch, Sabrina Hürth-Erfstadt Ricken, Katja KSG Hagen Lowitsch, Mareike KSC Gladbeck Hochhausen, N. Hürth-Erfstadt Danzer, Elisabeth Hürth-Erfstadt Stollwerk, Sandra Aachen-Knick Brech, Marion Hürth-Erfstadt Bachmann, Sabrina Viktoria Herne Blum, Silke Viktoria Herne Päffgen, Manuela Aachen-Knick Lück, Martina FKC Oesterweg Bock, Maike KSG Hagen Plewa, Anita KSC Gladbeck Hennes, Sabine Aachen-Knick Siegen - Hürth-Erfstadt 3:0 50: :4119 Schmitz, Susanne 682/3 Hochhausen, Nadin 737/10 Englisch, Ulrike 708/8 Danzer, Elisabeth 682/4 Hoffmann, Karin 729/9 Gündüz-Rieck, A. 676/2 Rosenthal, Gabi 692/7 Gräfen, Manuela 648/1 Wörster, Petra 800/12 Koch, Sabrina 691/6 Fritz, Petra 771/11 Brech, Marion 685/5 KSG Hagen - Viktoria Herne 2:1 45: :4592 Ricken, Katja 794/10 Brill, Sylvia 788/7 Bock, Tanja 817/12 Blum, Silke 702/1 Klann, Gerhild 789/8 Christofzik, Anja 748/2 Elezovic, Jasna 784/6 Bachmann, Sabrina 759/3 Pilz, Silke 784/5 Werner, Marion 793/9 Bock, Maike 779/4 Heyduk, Margret 802/11 SK Kleve - FKC Oesterweg 2:1 47: :4291 Wilkes, Birgit 720/6 Koch, Nicola 731/8 Hollands, Birgit 706/2 Krebber, Verena 718/5 Schneimann, Stefa 725/7 Lück, Martina 755/10 Diekmann, Tanja 750/9 Kämpchen, Hildega 712/4 Schumann, Sandra 776/11 Kampwerth, Marian 663/1 Thissen, Silke 794/12 Flottmann, Inge 712/3 8

9 Bundesliga Herren 14. Spieltag WS 10 Kassel - KSC Lebach 3:0 57: :4407 Schlitzberger, Uwe 802/10 Wagner, Ingo 719/2 Niemczyk, Andreas 825/11 Toepp, Rudy 753/4 Tauber, Dirk 832/12 Hoen, Edgar 759/6 Knobel, Kai 766/8 Molitor, Patrick 696/1 Dilchert, Mathias 786/9 Reuter, Josef 754/5 Ulbricht, Walter 760/7 Sieber, Erik 726/3 Tecklenb. Land - Iserlohn/L. 2:1 46: :4764 Stumpe, Dieter 799/7 Steinke, Christian 867/12 Klein, Thomas 834/10 Schneider, Oliver 818/9 Meck, Stefan 867/11 Rahn, Norbert 779/3 Lambers, Christian 785/4 Klöpper, Joachim 793/5 Lampe, Stefan 814/8 Kargus, Carsten 757/2 Schlüter, Michael 795/6 Förster, Jörg 750/1 TG Herford - KSG Neuhof 3:0 55: :4672 Hippert, Uwe 838/10 Möller, Dieter 784/2 Stumpe, Horst 836/9 Schad, Jochen 784/3 Michel, Stefan 870/11 Vogel, Boris 812/7 Krumpe, Hans-Werner 880/12 Vogel, Jens 691/1 Schinke, Carsten 817/8 Balzer, Werner 792/4 Möhrke, Klaus 794/5 Vogel, Frank 809/6 Wiebelsk./Romb - Kerpen 3:0 51: :4542 Steier, Klaus 774/6 Albertz, Dirk 795/9 Thräm, Michael 772/5 Stenger, Stephan 746/3 Schmieschek, Harald 799/10 Krüger, Andreas 789/8 Weihmann, Markus 783/7 Gräfen, Norbert 768/4 Wagner, Jürgen 819/11 Martini, Knut 745/2 Tobä, Alexander 855/12 Trier, Hans Werner 699/1 KF Oberthal - SKC Paffrath 3:0 55: :5158 Mayer, Holger 979/12 Immendorff, Bernardo 871/4 Mickisch, Horst 888/7 Neblung, Klaus 897/8 Ganz, Daniel 930/11 Martschin, Michael 806/1 Wagner, Hilbert 913/9 Häussler, Jochen 876/5 Blasen, Steve 881/6 Liefgen, Marcel 864/3 Kockmann, Thorsten 919/10 Förster, Frank 844/2 15. Spieltag Neuhof - Iserlohn/Lethm. 2:1 36: :5116 Vogel, Frank 928/12 Schneider, Oliver 839/5 Schad, Jochen 833/3 Steinke, Christian 855/7 Albrecht, Wolfgang 821/2 Klöpper, Joachim 875/11 Möller, Dieter 836/4 Rahn, Norbert 873/10 Vogel, Boris 849/6 Kargus, Carsten 812/1 Balzer, Werner 863/9 Bacinski, Sascha 862/8 Wiebelsk./Romb. - Herford 2:1 45: :4690 Steier, Klaus 772/4 Hippert, Uwe 828/12 Thräm, Michael 805/8 Michel, Stefan 730/1 Schmieschek, Harald 820/11 Krumpe, Hans-Werner 768/3 Weihmann, Markus 781/5 Schinke, Carsten 797/6 Wagner, Jürgen 800/7 Stasch, Thomas 805/9 Tobä, Alexander 814/10 Knörenschild, Ditmar 762/2 Tecklenbg. Land - Kassel 3:0 51: :4462 Stumpe, Dieter 809/9 Linsel, Florian 634/1 Verlemann, Andre 812/10 Kranz, Stephan 702/2 Meck, Stefan 789/7 Tauber, Dirk 768/4 Klein, Thomas 824/11 Schlitzberger, Uwe 726/3 Lampe, Stefan 795/8 Dilchert, Mathias 786/5 Lambers, Christian 787/6 Knobel, Kai 846/12 KSC Kerpen - KF Oberthal 3:0 50:28 559:5341 Stenger, Stephan 938/9 Blasen, Steve 895/6 Albertz, Dirk 954/11 Mickisch, Horst 852/1 Gimborn, Andreas 876/3 Ganz, Daniel 855/2 Krüger, Andreas 945/10 Wagner, Hilbert 886/4 Demetrio, Jan 955/12 Mayer, Holger 927/8 Martini, Knut 891/5 Kockmann, Thorsten 926/7 KSC Lebach - SKC Paffrath 3:0 55: :4826 Heib, Günther 858/9 Immendorff, Bernardo 782/1 Wagner, Ingo 812/5 Stippe, Michael 816/6 Sieber, Erik 898/11 Häussler, Jochen 799/3 Hoen, Edgar 845/8 Martschin, Michael 834/7 Toepp, Rudy 866/10 Förster, Frank 808/4 Reuter, Josef 902/12 Arkie, Rogerio 787/2 Tabelle: 1. KF Oberthal (+11) 2. Iserlohn/Lethm ( +4) 3. TG Herford ( +4) 4. KSC Kerpen ( +8) 5. WS 10 Kassel Tecklenburger Land ( -3) 7. Wiebelsk. / Romb ( -4) 8. SKC Paffrath ( -5) 9. KSC Lebach ( -8) 10. KSG Neuhof ( -7) Bestenliste: 1. Albertz, Dirk KSC Kerpen Klöpper, Joachim Iserlohn/Lethm Mayer, Holger KF Oberthal Steinke, Christian Iserlohn/Lethm Wagner, Jürgen Wiebelsk.Romb Dilchert, Mathias WS 10 Kassel Klein, Thomas Tecklenb. Land Blasen, Steve KF Oberthal Hippert, Uwe TG Herford Knobel, Kai WS 10 Kassel Rahn, Norbert Iserlohn/Lethm Krüger, Andreas KSC Kerpen Schinke, Carsten TG Herford Wagner, Hilbert KF Oberthal Vogel, Frank KSG Neuhof Stenger, Stephan KSC Kerpen Schlitzberger, Uwe WS 10 Kassel Heib, Günther KSC Lebach Häussler, Jochen SKC Paffrath Tobä, Alexander Wiebelsk.Romb Martini, Knut KSC Kerpen Verlemann, Andre Tecklenb. Land Schneider, Oliver Iserlohn/Lethm Mickisch, Horst KF Oberthal Kockmann, T. KF Oberthal die Top-Adresse im Internet 9

10 10 Bundesliga Herren 14. Spieltag Tecklenburg - BW Iserlohn 2:1 (46:32) 4894:4764 Ihren dritten Auswärtspunkt holten die Blau-Weißen in Hopsten. Im Kampf um Platz drei zogen sie mit den Herfordern gleich. Unser Matchwinner war Christian Steinke, hob Mannschaftsführer Kargus den Jüngsten im Team hervor. Steinke (867 Holz, Tagesbester) bildete zusammen mit Oliver Schneider (818) einen starken 1. Block, der gegen Stumpe (799) und Klein (834) einen Vorsprung von 52 Holz herausholte. Da schien sogar mehr als ein Punktgewinn drin zu sein. Doch schon im 2. Block kehrte Ernüchterung bei den Blau-Weißen ein, denn Rahn (779) und J. Klöpper (793) konnten sich nicht wie erhofft in Szene setzen. Auf Tecklenburger Seite brachte Lambers (785) nicht viel zustande, aber dafür langte Meck (867) kräftig hin. Im Schlußblock war somit noch nichts entschieden, aber Carsten Kargus (757) und Jörg Förster (750) konnten einmal mehr auswärts nicht überzeugen. Das machte den Tecklenburgern Lampe (814) und Schlüter (795) leicht, den Sieg unter Dach und Fach zu bringen. Der wichtige Zusatzpunkt war den Iserlohnern aber nicht mehr zu nehmen. 15. Spieltag BG Neuhoff - BW Iserlohn/L. 2:1 (36:42) 5130:5116 Mit dem vierten Auswärtspunkt erreichten die Blau-Weißen ihr Minimalziel. Und trotz der knappen Holzdifferenz mit 14 Holz war für die Waldstädter letztendlich nicht mehr drin. Die kleine Halle in Neuhof bei Fulda war von den gut 100 Zuschauern in einen Hexenkessel verwandelt. Das war Werbung für unseren Sport, zeigte sich Kargus von der tollen Atmosphäre angetan. Tagesbester war Neuhofs F. Vogel (928), der Oliver Schneider (839) distanzierte. Eine Glanzvorstellung. Er hat den Vogel abgeschossen, so Teamsprecher Carsten Kargus. Den Rückstand konnte Christian Steinke (855) gegenüber Schad (833) etwas verkürzen. Im Mittelblock sorgten dann Jochen Klöpper (875) und Norbert Rahn (873) mit ihren Zahlen für den Punktgewinn. Klöpper wurde Tageszweiter, Rahn Dritter. Albrecht (821) und Möller (836) waren chancenlos. Damit hatten die Iserlohner den Abstand reduziert. Allerdings reichte es im Schlußblock nicht mehr zur Wende. Anteil hatte daran Carsten Kargus, der selbstkritisch zugab, auf Bahn zwei völlig falsch geworfen zu haben und mit 812 Holz das schwächste Tagesergebnis erzielte. Sascha Bacinski kam auf 862 Holz. Bundesliga Damen 13. Spieltag Dom. Trier - Kom. Bielefeld 3:0 50: :4699 Justen, Elgin 903/12 Hippert, Stefanie 806/5 Roedel, Barbara 853/11 Voss, Irena 710/1 Herold, Gabi 814/9 Weitzel, Jana 808/6 Weirich-Lex, Sylvia 805/3 Schultze, Monika 744/2 Esser, Nicole 813/8 Bresser, Kathrin 825/10 Weiland, Stefanie 812/7 Kleinebekel, Claudia 806/4 KF Oberthal - KSC Dilsburg 2:1 46: :4877 Hens, Kerstin 826/7 Radau, Elke 843/10 Retterath, Christina 843/9 Bayer, Birgit 815/3 Mayer, Bianca 844/11 Breuer, Karin 746/1 Schwan, Vera 837/8 Koch, Marion 808/2 Krüger, Carmen 823/6 Dausig, Diana 849/12 Speicher, Petra 821/5 Bäsel, Susanne 816/4 For. Lünen - HK Bochum 3:0 48: :4316 Pörning, Andrea 744/9 Holz,Claudia 711/4 Renner, Petra 778/12 Serree, Mirjan 749/10 Brüggemann-Hesse 732/7 Panneck, Tanja 714/5 Schröder, Melanie 754/11 Thon, Jasmin 726/6 Veldscholten, Sylvia 734/8 Keil, Annette 711/3 Schuhmann, Dunja 700/1 Kasper-Kirst, Rita 705/2 Hüttigweiler - Dortmund 2:1 42: :4595 Wagner, Ursula 785/9 Billotin, Simone 747/3 Kessler, Claudia 785/8 Köllner, Sylvia 740/2 Gabrysch, Sabine 752/5 Schmitz, Claudia 808/12 Beermann, Karoline 750/4 Fleuth, Ulrike 739/1 Keller, Marina 793/10 Ruch, Yvonne 803/11 Schwickert, Petra 756/6 Zimmer, Martina 758/7 14. Spieltag HK Bochum - KF Oberthal 3:0 48: :4659 Holz,Claudia 851/12 Schwan, Vera 756/1 Thon, Jasmin 831/11 Hens, Kerstin 795/8 Serree, Mirjan 804/10 Mayer, Bianca 803/9 Keil, Annette 784/6 Speicher, Petra 759/2 Kasper-Kirst, Rita 778/5 Krüger, Carmen 761/3 Panneck, Tanja 774/4 Retterath, Christina 785/7 Dortmund - Bielefeld 2:1 42: :4512 Zimmer, Martina 744/6 Hippert, Stefanie 800/11 Schmitz, Claudia 804/12 Schultze, Monika 735/3 Ruch, Yvonne 799/10 Bresser, Kathrin 737/4 Köllner, Sylvia 743/5 Weitzel, Jana 776/8 Billotin, Simone 720/2 Kleinebekel, Claudia 779/9 Nielinger, Martina 772/7 Strathmann, Ute 685/1 Dilsburg - Fortuna Lünen 2:1 44: :4576 Radau, Elke 801/10 Pörning, Andrea 759/4 Dausig, Diana 779/7 Veldscholten, Sylvia 749/2 Bayer, Birgit 780/8 Brüggemann-Hesse, El 782/9 Wagner, Ingrid 760/5 Renner, Petra 823/12 Bäsel, Susanne 811/11 Stumpf, Sabine 696/1 Koch, Marion 756/3 Schröder, Melanie 767/6 Hüttigweiler - Domstein Trier 3:0 48: :4405 Wagner, Ursula 754/6 Roedel, Barbara 770/10 Kessler, Claudia 727/2 Weirich-Lex, Sylvia 755/7 Gabrysch, Sabine 756/8 Herold, Gabi 744/4 Beermann, Karoline 760/9 Esser, Nicole 746/5 Keller, Marina 800/12 Weiland, Stefanie 736/3 Schwickert, Petra 795/11 Wintrich, Sabine 654/1

11 Tabelle: 1. SKC Dortmund ( +9) 2. Fortuna Lünen ( +8) 3. KF Oberthal ( +6) 4. HK Bochum ( +5) 5. KSC Dilsburg ( +1) 6. SKC Komet Bielefeld ( -8) 7. Domstein Trier ( -9) 8. KSC Hüttigweiler (-12) Bestenliste: 1. Renner, Petra Fortuna Lünen Schmitz, Claudia SKC Dortmund Radau, Elke KSC Dilsburg Mayer, Bianca KF Oberthal Hippert, Stefanie Bielefeld Holz,Claudia HK Bochum Hens, Kerstin KF Oberthal Justen, Elgin Domstein Trier Bayer, Birgit KSC Dilsburg Pörning, Andrea Fortuna Lünen Ruch, Yvonne SKC Dortmund Weiland, Stefanie Domstein Trier Brüggemann-H. Fortuna Lünen Kleinebekel, C. Bielefeld Retterath, C. KF Oberthal Thon, Jasmin HK Bochum Kessler, Claudia Hüttigweiler Schröder, Melanie Fortuna Lünen Nielinger, Martina SKC Dortmund Serree, Mirjan HK Bochum Roedel, Barbara Domstein Trier Weitzel, Jana Bielefeld Esser, Nicole Domstein Trier Schultze, Monika Bielefeld Wagner, Ursula Hüttigweiler Bundesliga Gr. Nord 14.Spieltag TSV Salzgitter - TG Münster 2:1 41: :4957 Brandenburg, Jörg 840/8 Reisch, Michael 825/6 Twardowski, Andreas 845/9 Rüsenberg, Stephan 789/1 Kersten, Ulrich 806/3 Schmedt, Werner 818/5 Walter, Bernd 812/4 Brügge, Joachim 868/12 Karlstedt, Detlef 838/7 Reinker, Markus 855/11 Höper, Daniel 849/10 Bäumer, Markus 802/2 Eschwege - Mülheim 0:3 36: :5014 Kachel, Marcus 840/9 Kuenkamp, Michael 838/8 Tröger, Marko 853/10 Henniges, Jann 871/12 Bauer, Arno 816/4 Klasen, Thomas 860/11 Leineroth, Harald 826/5 Pohl, Joachim 831/7 Emmerich, Stefan 826/6 Dahlhaus, Frank 800/1 Ill, Dietmar 811/2 Ries, Bernd 814/3 Wolfsburg - Eintr. Heringen 0:3 36: :4986 Jürgens, Mathias 852/9 Göbel, Ralf 860/10 Hähle, Michael 831/7 Mahr, Oliver 795/4 Wolff, Thomas 757/1 Stein, Christian 847/8 Meier, Gerald 815/5 Schäfer, Matthias 815/6 Corzilius, Marcel 886/11 Schran, Steffen 894/12 Remmers, Fred 795/3 Koch, Manfred 775/2 SV Haselünne - ESV Siegen 2:1 40: :4751 Fürstenberg, Manfred 813/10 Fuhrmann, Björn 805/8 Jaske, Helmut 789/5 Heinze, Werner 822/11 Freericks, Stefan 799/7 Nadzeyka, Markus 793/6 Arnken, Jörg 775/4 Flender, Sebastian 809/9 Schulte, Torsten 825/12 Althaus, Peter 774/3 Lohe, Alexander 767/2 Gsodam, Detlef 748/1 Castrop-R. - Gelsenkirchen 3:0 52: :4503 Ocwirk, Frank 815/12 Krefter, Rainer 804/10 Mikolon, Rüdiger 813/11 Condello, Vincenzo 765/6 Detert, Karsten 801/9 Pahsen, Michael 730/2 Nielinger, Michael 760/5 Haas, Dieter 734/3 Gronwald, Matthias 779/7 Stieglitz, Dirk 759/4 Wigge, Eckhard 780/8 Hagemann, Carsten 711/1 15. Spieltag TG Münster - Mülheim 2:1 38: :4672 Schmedt, Werner 798/9 Henniges, Jann 757/4 Rüsenberg, Stephan 749/2 Gietmann, Udo 809/12 Reinker, Markus 783/6 Dahlhaus, Frank 745/1 Bäumer, Markus 807/11 Klasen, Thomas 773/5 Reisch, Michael 788/7 Pohl, Joachim 789/8 Brügge, Joachim 751/3 Ries, Bernd 799/10 Heringen - Castrop-Rauxel 3:0 57: :4769 Mahr, Oliver 859/10 Mikolon, Rüdiger 794/3 Schäfer, Matthias 861/11 Ocwirk, Frank 768/2 Schran, Steffen 851/9 Nielinger, Michael 814/5 Göbel, Ralf 865/12 Detert, Karsten 812/4 Lingner, Rolf 836/7 Wigge, Eckhard 754/1 Stein, Christian 842/8 Gronwald, Matthias 827/6 TSV Salzgitter - ESV Siegen 2:1 45: :4841 Brandenburg, Jörg 824/8 Fuhrmann, Björn 815/6 Twardowski, Andreas 798/4 Heinze, Werner 831/10 Kersten, Ulrich 848/12 Nadzeyka, Markus 813/5 Walter, Bernd 832/11 Flender, Sebastian 782/3 Karlstedt, Detlef 824/9 Althaus, Peter 821/7 Höper, Daniel 776/1 Kretschmer, Erhard 779/2 Eschwege - SV Haselünne 3:0 54: :4560 Kachel, Marcus 811/10 Fürstenberg, Manfred 729/1 Tröger, Marko 805/9 Lohe, Alexander 754/3 11

12 Leineroth, Harald 786/5 Mai, Walter 762/4 Emmerich, Stefan 790/7 Schulte, Torsten 736/2 Ill, Dietmar 831/11 Arnken, Jörg 790/8 Gelsenkirchen - Wolfsburg 3:0 50: :4734 Condello, Vincenzo 848/10 Jürgens, Mathias 831/8 Krefter, Rainer 806/7 Wilhelm, Gerhard 754/2 Pahsen, Michael 800/6 Corzilius, Marcel 842/9 Haas, Dieter 853/11 Meier, Gerald 771/3 Condello, Domenico 778/4 Remmers, Fred 752/1 Stieglitz, Dirk 873/12 Hähle, Michael 784/5 Tabelle: 1. BW 61 Mülheim (+14) 2. SK Castrop-Rauxel ( +5) 3. PSV Gelsenkirchen ( +7) 4. SKV Eintr. Heringen ESV Siegen ( +5) 6. TSV Salzgitter ( -3) 7. TG Münster ( -2) 8. KSV Eintr. Wolfsburg ( -9) 9. SV Haselünne ( -6) 10. SKG Eschwege (-11) Bestenliste: 1. Göbel, Ralf Eintr. Heringen Corzilius, Marcel Eintr. Wolfsburg Kachel, Marcus SKG Eschwege Karlstedt, Detlef TSV Salzgitter Schmedt, Werner TG Münster Condello, Vincenzo Gelsenkirchen Jürgens, Mathias Eintr. Wolfsburg Henniges, Jann BW 61 Mülheim Mikolon, Rüdiger SK Castrop-R Gietmann, Udo BW 61 Mülheim Fuhrmann, Björn ESV Siegen Nadzeyka, Markus ESV Siegen Heinze, Werner ESV Siegen Stieglitz, Dirk Gelsenkirchen Schran, Steffen Eintr. Heringen Ocwirk, Frank SK Castrop-R Pohl, Joachim BW 61 Mülheim Althaus, Peter ESV Siegen Gronwald, Matthias SK Castrop-R Krefter, Rainer Gelsenkirchen Wigge, Eckhard SK Castrop-R Mahr, Oliver Eintr. Heringen Brandenburg, Jörg TSV Salzgitter Ries, Bernd BW 61 Mülheim Hähle, Michael Eintr. Wolfsburg Bundesliga Gr. Nord 14. Spieltag Castrop-R. - Gelsenkirchen 3:0 (52:26) 4748:4503 (Es berichtet Dieter Haas) Der 14. Spieltag führte uns in die Nachbarstadt Castrop-Rauxel zum Mitstreiter um einen der vorderen Tabellenplätze. Ein schweres Geläuf erwartete uns. Das wußten wir. Trotzdem wollten wir alles versuchen, zumindestens einen Punkt mit nach Hause zu nehmen. Obwohl wir nach dem ersten Block mit 2:0 hinten lagen für Castrop F. Ocwirk 815 Holz, R. Mikolon 813 Holz, für uns R. Krefter sehr gute 804 Holz und U. Condello 760 Holz blieben wir optimistisch. Der Dämpfer kam im Mittelblock. Magere 730 Holz von M. Pahsen und nicht viel bessere 734 Holz von D. Haas ließen unser Vorhaben schon fast scheitern. Denn beide Castroper (C. Detert 801 und M. Nielinger 760 Holz) überspielten unsere Zahlen. Als im 3. Block für den Gastgeber E. Wigge 780 Holz und M. Gronewald 779 Holz erzielten, brauchten wir für den angestrebten Spielpunkt ein Ergebnis von 813 Holz. Früh zeigte sich ab, daß es nicht C. Hagemann war. Er kam überhaupt nicht zurecht und spielte 711 Holz. Dirk Stieglitz sollte es richten. Ein guter Start ließ uns auch hoffen. Doch mit dem weiteren Spielverlauf deutete sich an, daß er diese Zahl von 813 Holz nicht mehr erreichen konnte. 759 Holz schlugen für ihn zu Buche. Letztlich ging das Spiel dann leider für uns zu Null verloren. 2. Bundesliga Süd 14.Spieltag Grenzau - Wasserl./Trier 3:0 52: :4818 Jaster, Michael 837/8 Klink, Daniel 781/1 Theobald, Oliver 819/6 Ganzer, Jürgen 792/4 Stoffels, Rainer 893/12 Steines, Thomas 791/3 Irle, Klaus 857/9 Hoffmann, Martin 872/11 Killadt, Mike 822/7 Hamm, Thorsten 794/5 Baulig, Stefan 860/10 Reinert, Jürgen 788/2 Hüttersdorf - Trier/Leiwen 3:0 54: :4950 Marx, Patrick 850/8 Schneider, Heinrich 802/1 Glöckner, Marc 900/12 Schmitt, Klaus 843/7 Hamm, Holger 861/10 Jostock, Ralf 824/3 Schrecklinger, Rudol 857/9 Schmitt, Martin 839/6 Haan, Patrick 894/11 Jostock, Karl 808/2 Pilger, Dominik 825/4 Wirtz, Karl-Heinz 834/5 Heiligenhaus - Reiskirchen 3:0 51: :4785 Baumeister, Volker 837/6 Bolte, Kai 809/4 Ratzko, Alexander 848/11 Willig, Steffen 750/1 Günther, Marc 846/10 Stein, Michael 793/3 Perez, Jose 841/7 Albach, Martin 816/5 Mittelstädt, Daniel 844/8 Gebauer, Markus 857/12 Parassini, Holger 845/9 Künstling, Klaus 760/2 Wetzlar - Domstein Trier 2:1 46: :4872 Petschel, Patrick 804/5 Schäpers, Mark 830/8 Lehnhausen, A. 873/12 Bach, Christian 829/7 Wohlert, Thomas 835/9 Frank, Hans-Jürgen 802/4 Vollmer-Braas, Peter 799/3 Clemens, Peter 780/1 Schindler, Klaus 816/6 Erbisch, Markus 790/2 Fischer, Kurt 856/11 Habeth, Thomas 841/10 Oberthal - RW Eschweiler 2:1 45: :5082 Benoist, Klaus 882/11 Felten, Rene 831/4 Schmidt, Ralph 806/1 Donckers, Yves 831/3 Baer, Ingo 844/5 De Bruecker, Günter 865/8 Maurer, Markus 865/7 v. Broich, Stefan 831/2 Paulus, Emil 918/12 Reiser, Daniel 854/6 De Zorzi, Giancarlo 866/9 Winkler, Sascha 870/10

13 15. Spieltag Grenzau - Oberthal 3:0 51: :4691 Jaster, Michael 839/11 Maurer, Markus 827/9 Theobald, Oliver 835/10 Benoist, Klaus 789/5 Stoffels, Rainer 899/12 Baer, Ingo 750/2 Irle, Klaus 786/4 Schumann, Christian 736/1 Killadt, Mike 792/6 Paulus, Emil 809/7 Baulig, Stefan 826/8 De Zorzi, Giancarlo 780/3 Wasserl./Trier - Hüttersdorf 2:1 39: :4836 Reinert, Jürgen 837/11 Marx, Patrick 798/5 Steines, Thomas 817/8 Glöckner, Marc 781/2 Hoffmann, Martin 866/12 Haan, Patrick 828/10 Ganzer, Jürgen 792/4 Hamm, Holger 818/9 Hamm, Thorsten 786/3 Meier, Patrick 809/7 Röpke, Dieter 747/1 Schneider, Raimund 802/6 Trier/Leiwen - Heiligenhaus 0:3 32: :5086 Schmitt, Klaus 841/6 Perez, Jose 861/10 Schneider, Heinrich 782/2 Ratzko, Alexander 823/4 Schmitt, Martin 811/3 Parassini, Holger 831/5 Bär, Hans-Peter 865/11 Baumeister, Volker 844/7 Erbisch, Volker 761/1 Mittelstädt, Daniel 874/12 Wirtz, Karl-Heinz 854/9 Günther, Marc 853/8 Reiskirchen - Trier 3:0 55: :4769 Willig, Steffen 838/9 Bach, Christian 795/5 Gebauer, Markus 893/12 Schäpers, Mark 837/8 Stein, Michael 882/11 Frank, Hans-Jürgen 792/3 Albach, Martin 870/10 Habeth, Thomas 795/4 Bolte, Kai 826/6 Clemens, Peter 779/2 Speck, Mark 836/7 Föhr, Hans-Jürgen 771/1 KSV Wetzlar - Eschweiler 2:1 47: :4847 Vollmer-Braas, Peter 806/3 Donckers, Yves 812/4 Lehnhausen, A. 888/12 Felten, Rene 814/7 Wohlert, Thomas 818/8 v. Broich, Stefan 756/1 Scheidt, Rainer 827/9 De Bruecker, Günter 813/6 Schindler, Klaus 830/10 Reiser, Daniel 874/11 Fischer, Kurt 813/5 Winkler, Sascha 778/2 Tabelle: 1. Meteor 85 Reiskirchen ( +6) 2. KSC Hüttersdorf ( +6) 3. Zugbrücke-Grenzau ( +3) 4. SK Heiligenhaus ( +5) 5. Domstein Trier ( +1) 6. SG Wasserliesch/Trier RW Eschweiler ( +2) 8. KF Oberthal ( -1) 9. Fortuna Trier/Leiwen ( -7) 10. KSV Wetzlar (-15) Bestenliste: 1. Lehnhausen, A. KSV Wetzlar Stoffels, Rainer Zugbr.-Grenzau Hoffmann, Martin Wasserliesch/T Frank, Hans-Jürgen Domstein Trier Baumeister, Volker Heiligenhaus Gebauer, Markus Reiskirchen Jaster, Michael Zugbr.-Grenzau Winkler, Sascha RW Eschweiler Mittelstädt, Daniel Heiligenhaus Habeth, Thomas Domstein Trier Albach, Martin Reiskirchen Paulus, Emil KF Oberthal Felten, Rene RW Eschweiler Bach, Christian Domstein Trier Glöckner, Marc Hüttersdorf Hamm, Holger Hüttersdorf Reinert, Jürgen Wasserliesch/T Bolte, Kai Reiskirchen Wirtz, Karl-Heinz Trier/Leiwen Marx, Patrick Hüttersdorf Günther, Marc Heiligenhaus Wohlert, Thomas KSV Wetzlar Schneider, R. Hüttersdorf De Zorzi, Giancarlo KF Oberthal Klink, Daniel Wasserliesch/T Bundesliga Gr. Süd 14. Spieltag Oberthal - Eschweiler 2:1 (45:33) 5181:5o82 (Es berichtet Harry Glod) Da Eschweiler als einzige Mannschaft der 2. Bundesliga Süd noch keinen Auswärtspunkt erringen konnte, wollte man den auf Kunststoffbahnen stark spielenden Günther De Bruecker zum Einsatz bringen. Wer von der gleichmäßig stark spielenden Msnnschaft dafür aussetzen sollte, war eine schwere Entscheidung. Aus nicht geklärten Gründen fiel die Wahl auf Dieter Glod, was zu einigen unerfreulichen Auseinandersetzungen führte. Im 1. Block spielten für Oberthal Klaus Benoist sehr gute 882 Holz. Doch sein Blockpartner Ralph Schmidt machte es mit einer für Oberthaler Verhältnisse schwachen Zahl von 806 Holz den Eschweiler Spielern leicht, diese Zahl zu überspielen, was Rene Felten und Yves Donckers mit je 831 Holz auch recht deutlich gelang. Im Mittelblock erzielten für Oberthal Ingo Baer mit 844 und Markus Maurer mit 865 Holz gute Ergebnisse. Für Eschweiler bestätigte Günter De Bruecker seinen Einsatz. Mit 865 Holz hielt er den Oberthaler Mittelblock in Schach und verbuchte weitere Einzelwertungen für Eschweiler. Stefan v. Broich spielte hier 831 Holz. Der Schlußblock von Oberthal setzte sich mit der Tagesbestzahl von Emil Paulus, 918 Holz und den guten 866 Holz von Giancarlo De Zorzi verzweifelt zur Wehr, konnte aber nicht verhindern, daß Eschweiler mit 854 Holz für Daniel Reiser und der Eschweiler Bestzahl von 870 Holz für Sascha Winkler weitere Einzelwertungen erzielten. Am Schluß waren es dann 33 Einzelwertungspunkte und damit der erste Auswärtspunkt für unser Team. Eine glücklich und zufriedene Eschweiler Mannschaft konnte damit die weite Heimreise von der Saar antreten. WKV-Verbandstag 2005 Samstag, 5. März 2005 Sportschule Duisburg-Wedau Friedrich-Alfredstraße Duisburg 13

14 Dr. Michael Vesper Thema: World Games 2005 Anlässlich der im Juli diesen Jahres stattfindenden World Games 2005 fand am 13. Januar 2005 ein Pressegespräch im Landtag NRW statt. Lesen Sie nachfolgend die ungekürzte Rede von Dr. Michael Vesper. 14 Pressegespräch zu: World Games 2005 In rd. 180 Tagen werden in Duisburg die World Games 2005 eröffnet, das nach den Olympischen Spielen größte Sportereignis der Welt! Ab dem 14. Juli 2005 ist Duisburg mit den Partnerstädten Bottrop, Mülheim a.d.r. und Oberhausen Gastgeber der Weltspiele in 40 nicht-olympischen Sportarten von der Kampfsportart Aikido bis zum Wasserski. Nach der Universiade 1989 ist dies das größte Sportevent in Duisburg und NRW, zu dem neben rd Sportlerinnen und Sportlern aus 100 Nationen rd Zuschauerinnen und Zuschauer sowie zahlreiche Medienvertreter erwartet werden. Ich freue mich sehr, dass es in intensiven Gesprächen zwischen der Landesregierung, der Bundesregierung und der Stadt Duisburg gelungen ist, die entscheidenden Weichen für die Durchführung der World Games 2005 zu stellen. Alle Beteiligten haben an einem Strang gezogen und den Blick darauf gerichtet, die World Games zu einem großen und außergewöhnlichen Sportereignis in unserem Land werden zu lassen. Seit dem ist die Vorbereitung der Spiele gut vorangekommen. Nähere Auskünfte hierzu wird Ihnen Herr Oberbürgermeister Sauerland geben. Seit einigen Wochen wird auf großflächigen Plakaten nicht nur in den Ausrichterstädten auf die World Games hingewiesen. Auch hier in Düsseldorf und weiteren Großstädten Deutschlands finden Sie an markanten Punkten die bunten Plakatmotive mit den unterschiedlichen Sportarten. Eine sehr gelungene Werbestrategie wie ich finde. Auch auf breiter sportpolitischer Ebene wird die hohe Organisationskraft der Verantwortlichen in Duisburg gelobt. Der Präsident des Internationalen Olympischen Comitees, Jaques Rogge, brachte kürzlich zum Ausdruck, er sei überzeugt, die World Games 2005 würden ein großer Erfolg. Bei dieser Gelegenheit gab er auch seine Zusage zum Besuch der Eröffnungsveranstaltung in der MSV-Arena am 14. Juli In einem Schreiben an alle Nationalen Olympischen Komitees unterstrich Jaques Rogge nochmals die Bedeutung der Weltspiele für die Sportentwicklung, denn sie spielen für ihn eine große Rolle im Netzwerk der olympischen Bewegung. Auch Ron Froehlich, der Präsident des Internationalen World Games Verbandes IWGA, erklärte, der Stand der Vorbereitungen lasse für ihn die besten World Games aller Zeiten erwarten. Duisburg werde einen Maßstab für kommende Ausrichter setzen. Manfred von Richthofen, der Präsident des Deutschen Sportbundes, war bei seinem Besuch im November 2004 von den Vorbereitungen ebenfalls sehr beeindruckt. Er sieht dieses Ereignis als Visitenkarte des deutschen Sports in der Welt und bezeichnete sich selbst als Botschafter der World Games Die World Games werden häufig als die Weltspiele im Tauziehen und Sumoringen bezeichnet. Diese sehr eingeschränkte Sichtweise wird dem Ereignis in keinster Weise gerecht. Ich bin sicher, dass die Wenigsten wissen, dass Tauziehen bis Ende der 20er Jahre sogar olympische Disziplin war.die World Games sind seit jeher ein Sprungbrett für Trendsportarten auf dem Weg in das olympische Programm. Beach-Volleyball zum Beispiel gehörte früher zu den World-Games- Sportarten und ist seit Atlanta 1996 olympiareif. In Duisburg und den Partnerstädten werden wir ein Trendsportfestival mit höchstem Qualitätsanspruch feiern und zahlreiche Sportarten erleben, die durchaus Perspektiven haben, in den Katalog der olympischen Disziplinen aufgenommen zu werden. Darunter sind z.b. Rugby, Inline- Skating, Karate und Squash, deren Weltverbände kürzlich vom IOC zu einem Dialog nach Lausanne eingeladen wurden. Die World Games 2005 sind nicht nur ein Festival des Sports. Sie sind ein gesellschaftliches und kulturelles Ereignis zugleich. Der Sport und die Kunst, der Wettkampf von Körper und Geist, gehören zur Tradition der World Games und der Olympischen Spiele. Das Kultur- und Rahmenprogramm mit der feierlichen Eröffnung in der MSV-Arena und der Schlusszeremonie - voraussichtlich im Hafengelände - sowie tägliche Theater-, Musik- und Tanzvorführungen sowie andere künstlerische Events auf der Plaza in Duisburg rahmen die sportlichen Höhepunkte der Spiele ein. Mit Dr. Dietmar N. Schmidt vom Kulursekretariat NRW in Wuppertal wurde ein Fachmann für die Gestaltung des Kultur- und Rahmenprogramms gewonnen. Bestandteil dieses kulturellen Rahmens ist auch das traditionelle Duisburger Sommer-Festival-Programm. So werden die allseits bekannten Akzente, die seit 25 Jahren eine feste Größe im NRW-Kulturkalender sind, einbe-

15 zogen und auf den Sport der World Games ausgerichtet. Das Bild von Deutschland als Ausrichterland von Weltsportereignissen hat in der Vergangenheit durch die gescheiterte Bewerbung Leipzigs um die Ausrichtung der Olympischen Sommerspiele 2012 etwas gelitten. Umso erfreulicher ist, dass Berlin den Zuschlag für die Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2009 erhalten hat. Wir in NRW haben ohnehin neben einer Vielzahl von Sportgroßveranstaltungen nicht nur die Fußball-Weltmeisterschaft in Dortmund, Gelsenkirchen und Köln; mit der Hockey-Weltmeisterschaft in Mönchengladbach und den Weltreiterspielen in Aachen finden im Jahr 2006 gleich drei Weltmeisterschaften bei uns statt. Im Jahr 2007 folgen die Kanu-Weltmeisterschaft in Duisburg und die Handball-Weltmeisterschaft mit sicherlich mehreren Spielen in Nordrhein-Westfalen. Jetzt aber werden wir zeigen, wir können es! Der neue Slogan der World Games Deutschland kann s, Duisburg zeigt s soll dies deutlich machen. Ein guter Ablauf der World Games ist eine exzellente Werbung für die Organisationskraft des Sportlandes NRW. Sportveranstaltungen wie die World Games - schaffen Identifikation und Selbstbewusstsein. Sie sind ein großer Imagegewinn für das Land NRW und das Ruhrgebiet, einer der bevölkerungsreichsten Regionen Europas mit über 10 Mio. sportbegeisterten Menschen. Auch die Wirtschaft der Region wird von den Spielen profitieren. Deshalb habe ich mich als Sportminister dieses Landes besonders intensiv für die Ausrichtung der World Games in Duisburg stark gemacht. Eine gute Organisation ist nur die Grundvoraussetzung für das Gelingen solcher Wettkämpfe. Der Erfolg hängt wesentlich davon ab, wie die World Games bei der Bevölkerung ankommen. Ich möchte deshalb die Begeisterung der Menschen für die World Games wecken. Unser Enthusiasmus und unsere Gastfreundschaft müssen über die Grenzen unseres Landes hinaus spürbar werden. Deshalb rufe ich die sportbegeisterten Menschen in Deutschland und in den Nachbarländern auf, im kommenden Juli die Spiele in Duisburg, Bottrop, Mülheim a.d.r. und Oberhausen zu besuchen und die Sportlerinnen und Sportler aus aller Welt anzufeuern. Ich baue auf die Unterstützung der Städte der Rhein-Ruhr-Region, auf die Beteiligung des Landessportbundes und der Sportvereine in unserem Land ebenso wie auf die Hilfe der Medien. Wir alle können der Welt beweisen, dass Deutschland derartige Sportgroßveranstaltungen reibungslos und mit großem Enthusiasmus organisieren und durchführen kann Gau Mittelrhein Für die Mittelrhein-Meisterschaften qualifizierten sich im Bezirk 1: Herren-Einzel (7 zur MRM) Barz, Achim ALS 791 Schoeberichts, Jörg ALS 786 Pulic, Ivan ALS 783 Winkler, Sascha ACLA 779 Beissel, Manfred KERP 774 Kutsch, Robert AC 773 Martini, Knut KERP 769 Herren A Einzel (6 zur MRM) Dohmen, Dietmar GEI 807 von Broich, Albert ACLA 801 Böhmer, Dieter ALS 792 Liese, Horst HOR 785 Contzen, Wilfried ALS 772 Emunds, Norbert ACLA 767 Herren B Einzel (5 zur MRM) Meisenberg, Karl ESCH 758 Schillings, Leo AC 757 Kecur, Bozo FONI 755 Thiele, Günther AC 751 Taschenmacher, Franz AC 750 Damen Einzel (5 zur MRM) Stollwerk, Sandra AC 766 Martini, Heike KERP 749 Kamphausen, Angelika AC 742 Stollwerk, Katja AC 720 Meurer, Daniela BM 700 Damen A (6 zur MRM) Hanf, Leni AC 697 Hermann, Karin BM 671 Zeck, Karin KOHL 634 Steffens, Ursula KOHL 580 Stollwerk, Helga AC verl. Damen B (3 zur MRM) Felten, Ilse KOHL 720 Möller, Rosemarie AC 690 Schubert, Anne KOHL 675 Damen Paarkampf (6 zur MRM) Stollwerk, K. - Stollwerk, S. AC 612 Kamphausen, A. - Päffgen, M. AC 565 Meurer, D. - Sachse, D. BM 534 Kutsch, A. - Möller, R. AC 506 Schubert, A. - Thomas, A. KOHL 505 Frings, D. - Frings, M. AC

16 Damen Paarkampf (6 zur MRM) Stollwerk, K. - Stollwerk, S. AC 612 Kamphausen, A. - Päffgen, M. AC 565 Meurer, D. - Sachse, D. BM 534 Kutsch, A. - Möller, R. AC 506 Schubert, A. - Thomas, A. KOHL 505 Frings, D. - Frings, M. AC 488 Mixed - Paarkampf (23 Paare - 6 zur MR-Meisterschaft) Hennes, S. - Lenzen, F.AC 677 Frings, M. - Hennes, R.f AC 642 Martini, Heike - Martini, Knut KERP 640 Meurer, D. - Reimann, R. BM 607 Stollwerk, K. - Päffgen, S. AC 606 Stollwerk, S. - Lapus, W. AC 604 Herren Vereinsmannschaften (3 zur MRM) 1. KERP 4990 Holz (M. Beissel 793, J. Demetrio 814, A. Gimborn 820, A. Krüger 849, K. Martini 838, S. Stenger 876) 2. ACLA 4700 Holz (S. Winkler 793, S. v. Broich 780, Y. Donckers 771, R. Felten 788, D. Reiser 812, K. Stütz ALS 4667 Holz (A. Barz 802, J. Schoeberichts 798, C. Contzen 732, Christian Contzen 756, I. Pulic 787, A. Bosnjak 792. * * * Damen B - Einzel (4 zur MRM) Dumont, Irmgard PORZ 634 Mertens, Heidi PORZ 594 Klosa, Katharina FRE 591 Kroll, Marianne KÖ 588 Herren-Paarkampf (5 zur MRM) Bahn, W. - Gießelbach, D. JUN 689 Klosa, R. - Sester, H.-P. FRE 677 Habeth, W. - Leithoff, P. BAM 672 Schuster, N. - Thissen, S. HUER 657 Hessel, K. - Dahm, M. KÖ 654 Damen Paarkampf (6 zur MRM) Meierjohann, B. - Müller, P. FRE 657 Danzer, E. - Koch, S. HUER 656 Hülfert, A. - Woltersdorf, B. KÖ 629 Berg, K. - Henn, Sonja HUER 575 Hessel, Britta - Weiher, C. KÖ 572 Brech, Marion - Gräfen, M. HUER 571 Mixed - Paarkampf ( 8 zur MRM) Woltersdorf, B.- Lukas, U. KÖ 697 Brech, M. - Drexelius, O. HUER 690 Koch, S. - Schuster, N. HUER 662 Gräfen, M. - Dreikhausen, B. HUER 623 Danzer, E. - Ervenich, R. HUER 619 Müller, P. - Weiss, M. FRE 606 Münchrath, A. - Münchrath, M. FRE 603 Hülfert, A. - Dahm, M. KÖ Für die Mittelrhein-Meisterschaften qualifizierten sich im Bezirk 2: Herren - Einzel (4 zur MRM) Sester, Hans-Peter FRE 873 Over, Günter PORZ 834 Schmickler, Heinz BRÜ 822 Ervenich, Ralf HUER 819 Herren A - Einzel (5 zur MRM) Hessel, Karl KÖ 811 Giesen, Friedhelm HUER 751 Salentin, Bernd HUER 745 Meling, Hans-Michael FRE 726 Schugt, Wolfgang KÖ 725 Herren B - Einzel (6 zur MRM) Lupp, Gerhard HUER 746 Rönsch, Kurt KÖ 740 Lenzen, Rolf KÖ 737 Thelen, Georg JUN 721 Kreussler, Rolf EUS 712 Berlings, Karl-Heinz FRE 706 Damen Einzel (5 zur MRM) Meierjohann, Birgit FRE 803 Degen, Melanie FRE 793 Berg, Kerstin HUER 784 Koch, Sabrina HUER 783 Schneider, Andrea KÖ 761

17 Herren Vereinsmannschaften (2 zur MRM) 1. HUER 4899 Holz S. Thissen 790, R. Ervenich 808, O. Drexelius 828, N. Schuster 843, B. Dreikhausen 814, F. Altendorf FRE 4870 Holz P. Hemmersbach 769, H.M. Meling 814, M. Münchrath 841, Hans-P. Sester 866, Heinz-P. Sester 781, K.-W. Nagel 799. Herren B Vereinsmannschaften (2 zur MRM) 1. KÖ 2840 Holz H. Hülfert 696, R. Lenzen 733, K. Röntsch 693, L. Schüller HUER 2766 Holz K. Schäfer 698, G. Lupp 709, F. Kliche 693, H. Schmidt 666. * * * Jugend-Bezirksmeisterschaft Männl. Jugend B - Einzel (16 zur MRM) 1 Müller, Mathias LAN Geier, Andreas LAN Weber, Andreas LAN Schmidt, David RÖS Koßlitz, Kevin HUER Schmidt, Lukas RÖS Porth, Justin LAN Gehm, Patrik FONI Hambloch, Patrick FONI Schneider, Benjamin BENS Bürvenich, Christian HUER Dappen, Stefan DOR Griep, Marcel FONI Draßdo, Sebastian BENS Päffgen, Joscha HUER Jakubowski, Christian FONI 401 Mittelrheinpokal 2004 / 2005 Herren 3. Runde vom bis zum (Gauebene) 2 ESV 03 Aachen 1 (BK) 3016:3048 KSC Urbach (BK) 33 RW 75 Porz 1 (BK) 2982:2905 KV Hürth-Erftstadt 2 (BL) 34 SG 31 Aachen 1 (BK) 3017:2723 SKG Berg. Gladb. 2 (BK) 35 ESV Grevenbroich 1 (BL) 2992:3003 KG 65 Langenf. 2 (MRL) 36 SKG Berg. Gladb.1 (BL) 3110:3060 KSK Eschweiler 2 (MRL) 37 Burscheider TG (BK) 2822:2929 SK Frechen (MRL) 38 ESV Grevenbroich 2 (KL) 2927:2886 GW Bensberg 2 (BK) 39 KSC 62 Langenf. 1 (BL) 2393:3187 SK 72 Junkersdorf 1 (BL) 40 SF Aegidienberg (BK) 2951:3051 SKC 67 Paffrath (MRL) 41 KSC 62 Langenf. 2 (BL) 3059:3289 GW 65 Rösrath 2 (MRL) 42 KSC BW Dormag. 1 (BK) 2826:2882 KSK 31 Aachen 2 (BK) 43 KV Hürth-Erftst. 1 (MRL) 3281:3210 KSKEschweiler 1 (2. Buli) 44 ESV03 Aachen 2 (BK) 3036:3236 CfK 65 Rösrath 1 (NRW) 45 68/82 Langenfeld (BL) 3271:3281 KSC Kerpen (Buli) 46 SK 67 Brühl (BK) 2966:2837 KG 65 Langenf. 1 (MRL) 47 CfK65 Rösrath 3 (BK) 2952:2922 KSC Waldbröl 1 (BK) Die 3. Runde wurde am 27. November 2004 während des Vereinsfestes des SKL in der SKL-Halle in Langenfeld ausgelost durch Sportkameradin Gabi Sadlowski (Postsport Langenfeld). 4. Runde vom 1. Februar 2005 bis zum 15. März 2005 (Gauebene) 48 1.KSC 62 Langenfeld 1 (BL) - SKC 67 Paffrath (MRL) 49 SK 67 Brühl (BK) - KSK SG 31 Aachen 1 (BK) 50 ESV Grevenbroich 2 (KL) - SKG Bergisch Gladbach 1 (BL) 51 RW 75 Porz 1 (BK) - SK Frechen (MRL) 52 KV Hürth-Erftstadt 1 (MRL) - KSC Kerpen (Buli) 53 KSC Urbach (BK - CfK GW 65 Rösrath 2 (MRL) 54 KSK SG 31 Aachen 2 (BK - CfK GW 65 Rösrath 1 (NRW) 55 CfK GW 65 Rösrath 3 (BK) - KG 65 Langenfeld 2 (MRL) Die 4. Runde wurde am 30. Januar 2005 während des Ligenspiels RW Langenfeld - Postsport in der SKL Halle durch B-Jugend Bezirksmeister Mathias Müller (SK Langenfeld) ausgelost. 5. Runde vom 16. März 2005 bis zum 30. April 2005 (Gauebene). Die Endrunde findet am 4./5. Juni 2005 statt. Der Sieger der Endrunde nimmt am WKV - Pokalendspiel am 18. / 19. Juni teil. Der 2. und 3.-platzierte nimmt am Interminicup am 8. Oktober in Belgien teil. Nebenstehende Aufnahme kommt von den Jugend-Bezirksmeisterschaften der männlichen Jugend B des Gaues Mittelrhein 17

18 18 Für die Mittelrhein-Meisterschaften qualifizierten sich im Bezirk 3: Herren - Einzel (5 zur MRM) Justen, Patrick BEGL 847 Liefgen, Marcel BEGL 838 Zimmermann, Thomas RÖS 838 Irle, Ralph BEGL 830 Förster, Frank BEGL 827 Herren A Einzel (5 zur MRM) Gerhardus, Wolfgang BEGL 807 Wölper, Karlheinz LAN 798 Amrhein, Karl-Heinz LAN 775 Gildner, Hans-Peter RHSI 765 Przybycin, Martin LAN 759 Herren B Einzel (5 zur MRM) Bergmann, Rüdiger BEGL 796 Bläser, Dieter LAN 750 Fischer, Heinz BEGL 747 Queißer, Siegfried RHSI 747 Kretschmer, Helmut BGSK 740 Damen Einzel (6 zur MRM) Keuler, Elke RHSI 730 Abendrot, Brigitte LAN 706 Zilles, Yvonne BGSK 697 Stengel, Dagmar LAN 690 Rittmann, Tanja LAN 683 Hill, Andrea LAN 672 Damen B Einzel (5zur MRM) Bosbach, Katharina RÖS 683 Schöngen, Katica BGSK 727 Figgen, Erika RHSI 665 Limbach, Inge BGSK 643 Ritter, Monika BGSK 633 Herren - Paarkampf (8 zur MRM) Selge, M. - Zimmermann, T. RÖS 700 Liefgen, M. - Häußler, J. BEGL 693 Justen, P. - Martschin, M. BEGL 689 WKV-Verbandstag 2005 Samstag, 5. März 2005 Sportschule Duisburg-Wedau Friedrich-Alfred-Str Duisburg Heinrichs, H.-J. - Kohlhoff, F. RÖS 683 Düren, N. - Förster, F. BEGL 681 Gerhardus, W. - Immendorf, B. BEGL 677 Rosenthal, M. - Feldhoff, S. BGSK 670 Brinckmann, J. - Irle, R. BEGL 631 Damen-Paarkampf (8 zur MRM) Kossack, Heidi - Zilles, Y. BGSK 539 Abendrot, B. - Sadlowski, G. LAN 504 Hümbs, A. - Stengel, D. LAN 492 Herchenbach, A.- Steimel, M. RÖS 488 Häublein, A. - Wendrich, G.LAN 488 Hill, Andrea - Müller, Rita LAN 486 Zander, G. - Löhe, Gisela RHSI 482 Kluth, Margit - Bauer, Eva RHSI 467 Mixed - Paarkampf (6 zur MRM) Häublein, A. - Amrhein, K. LAN 618 Abendrot, B. - Hümbs, A. LAN 604 Zilles, Y. - Rosenthal, M. BGSK 595 Meurer, M. - Strauch, H. RHSI 585 Roos, M. - Fritsche, R. LAN 560 Löhe, G. - Pilger, J. RHSI 551 Herren Vereinsmannschaften (3 zur MRM) 1. BEGL Holz P. Justen 816, M. Liefgen 814, F. Förster 846, N. Düren 776, M. Martschin 865, B. Immendorf BEGL Holz J. Häussler 848, F. Brell 751, E. Sennhenn 745, J. Brinckmann 856, M. Büscher 828, R. Irle RÖS 1 U. Peters 783, S. Straube 736, T. Kirschbaum 810, W. Piede 735, F. Kohlhoff 806, T. Zimmermann 834. Adress-Berichtigung BSG RWE BV Fortuna Niederaußem e.v. -Änderung: Die -Adresse für Karl- Josef Hambloch, Laurentiusstr. 26, Bergheim, lautet: Hamblochkj@aol.com. Mittelrhein-Liga 13. Spieltag Mittelrheinliga Langenfeld - Paffrath II 4763:4764/0:3 (37:41) (Es berichtet Ralph Irle) Im ersten Spiel des neuen Jahres mußten wir in Langenfeld antreten. Die Spiele in den letzten beiden Jahren wurden immer mit den letzten Kugeln entschieden und so sollte es auch diesmal sein. Im ersten Block setzte Mike Büscher mit der Tagesbestleistung und überragenden 851/ 12 gleich eine Duftmarke. An seiner Seite mußte kurzfristig Heinz Fischer aus unserer 3. Mann-

19 schaft aktiviert werden, der mit 710/1 nicht sein wahres Können zeigte. Trotzdem lagen wir nur 12 Holz hinten, da auch Thomas Fischer 812/10 und vor allem Ricky Zimmer 761/2 nicht ihren besten Tag erwischten. Im Mittelblock das gleiche Bild. Die Führung wechselte ständig, am Ende konnten Norbert Düren 793/5 und Patrick Justen 815/11 gegen Walter Geier 804/7 und Jörg Gruber 801/6 den Rückstand auf 9 Holz verkürzen. Im Schlußblock konnte zunächst Langenfeld einen leichten Vorsprung erspielen, doch vor den letzten beiden Gassen lagen wir wieder nur jeweils 1 Holz auseinander. Die Zahlen waren zwar nur mittelmäßig, aber die Spannung war nicht zu überbieten. Jürgen Brinckmann spielte eine starke letzte Räumgasse und sein Zählwerk blieb bei 808/8 stehen. Karl-Heinz Amrhein erzielte für Langenfeld 809/9, Robert Fritsche gehandicapt durch eine Verletzung mußte sich mit 776/3 zufrieden geben.ralph Irle 787/4 konnte mit dem letzten Wurf unseren sechsten Auswärtssieg mit nur einem Holz Differenz sicherstellen. 14. Spieltag Mittelrheinliga Paffrath II - Cfk/BW Köln 4957:4603 3:0 57:21 (Es berichtet Ralph Irle) Im ersten Heimspiel des neuen Jahres hatten wir mit Köln die Mannschaft zu Gast, gegen die wir bisher die einzige Saisonniederlage einstecken mußten. Im ersten Block erwischte der bisher Ligenbeste Uwe Lukas von Köln mit 229 den besten Start, doch auf den weiteren Bahnen lief es nicht mehr so gut und so mußte er sich mit 803/5 zufrieden geben. Jürgen Brinckmann zeigte sich mal wieder von der besten Seite. Mit den etwas schwierigen Bahnverhältnissen kam er am besten zurecht und mit 857 Holz konnte er den dritten Tagessieg in Folge in Dellbrück feiern. Mike Büscher war heute nicht ganz so gut aufgelegt, aber mit 810/9 Holz konnte er Uwe noch auf Distanz halten. Auf Kölner Seite spielte Klaus Jöntgen 759/4 Holz, so daß ein Vorsprung von 104 Holz zu Buche stand. Der Mittelblock vergrößerte den Vorsprung auf 225 Holz und 4:0 Einzelwertung. Gegen Arnold Piotrasch 759/3 und Martin Dahm 734/1 erzielten Norbert Düren 806/7 und Ralph Irle 808/8 Holz zwar keine Glanzzahlen, aber die 803 von Uwe konnten knapp überspielt werden. Im letzten Block setzte Wolfgang Gerhardus mit 850/11 ein Glanzlicht, auch Patrick Justen wußte mit 827/10 zu überzeugen. Jörg Schwung 744/ 2 kam mit unseren Bahnen nicht so gut klar, Kalli Hessel hätte für Köln die Höchststrafe verhindern können, verpaßte mit 804/6 knapp Norberts Zahl und mit 354 Holz Differenz konnte ein weiterer klarer Heimsieg erspielt werden. Gau Niederrhein Protokoll der Gauversammlung 2005 Ort: Sportschule Wedau, Fr.-Alfred-Str. 15, Duisburg. Datum: , Beginn: Uhr. 1. Begrüßung Der Gauvorsitzende Wolfgang Oehmichen begrüßt die Delegierten der Vereine, Fritz Colditz (Ehrengauvorsitzender), Walter Vengels (Ehrensportwart WKV) und Werner Maiböker (ehemaliger Gausportwart). Besonders begrüßt er Uwe Schumacher (WKV-Vorsitzender). Der Vorsitzende bittet die Anwesenden, sich von den Plätzen zum ehrenden Gedenken an die Verstorbenen des Jahres 2004 zu erheben. Er nennt stellvertretend für alle den Sportkameraden Andreas Sanders (Verein Wesel).Wir werden ihr Andenken in Ehren halten. 2. Wahl eines Protokollführers bzw. einer Protokollführerin Dem Vorschlag Dagmar Maiböker wird einstimmig stattgegeben. 3. Feststellung der Anwesenheit und der Stimmrechte Nach Auszählung der Anwesenheit ergibt sich, dass 24 Vereine mit 79 Stimmrechten (plus Vorstand) anwesend sind. 4. Genehmigung der Tagesordnung Die Tagesordnung ist fristgerecht verschickt worden. Sie wird einstimmig angenommen. 5. Protokoll der Gauversammlung 2004 Das Protokoll der letzten Gauversammlung wurde ohne Einwand angenommen. 6. Ehrungen Wolfgang Oehmichen übernimmt diese Ehrungen. Junioren Einzel: Daniel Mittelstädt (Heiligenhaus, Media-Markt Gutschein 50,- EUR). Damen B: Inge Erwied (Wesel) Gau-Nadel Bronze, Stefanie Schneimann (Kleve) Gau- Medaille Gold. Paarkampf Damen: Silke Thissen (Kleve) Gau- Medaille Gold, Stefanie Schneimann (Kleve) Gau-Nadel Bronze. Paarkampf Mixed: Sylvia Cornelius (Wuppertal) Gau-Nadel Bronze, Ulrich Röhle (Wuppertal) Gau-Nadel Bronze). 19

20 Herren B Verein: 2. Solingen - Karl Jakob Thuma, Klaus Borkowski (Gau-Nadel Silber), Heinz Knippenberg, Adolf Bangert, Lutz Clauberg AWS (Gau-Nadel Bronze): Herren Verein: 3. Heiligenhaus - Daniel Mittelstädt (Gutschein), Marc Günther (Gau- Nadel Bronze), Volker Baumeister Gau-Nadel Silber), Alexander Ratzko und Jose Perez (Gau-Nadel Bronze), Holger Parasini (Metall- Skulptur), Christian Kammler AWS (Gau-Nadel Bronze). Erfolge WM-Junioren 2004 in Fermigano/Italien Junioren Einzel: 5. Daniel Mittelstädt, BRD (Gutschein). Junioren-Paarkampf: 2. Daniel Mittelstädt, BRD (Gutschein), Daniel Ganz, 3. Thomas Slechta BRD (Gau-Nadel Bronze), Sebastian Flender BRD. Paarkampf Mixed: 2. Thomas Slechta BRD (Gau-Nadel Silber), Cornelia Gebauer BRD. 7. Berichte und Aussprachen Die Berichte wurden in schriftlicher Form mit der Einladung verschickt. Zu allen Berichten kommen keine Wortmeldungen 8. Berichte der Kassenprüfer Die Kassenprüferin Bernd Würker (Remscheid) berichtet, das die Kasse tadellos geführt wurde. Keine weitere Wortmeldung. 9. Entlastung des Vorstandes Jürgen Gräfingholdt (Wuppertal) bittet die Versammlung um Entlastung des Vorstandes. Es erfolgt eine einstimmige Entlastung. 10. Wahl eines Wahlausschusses Vorschläge: Jürgen Gräfingholdt, Sefi Grote, Willi Dunker. Alle drei stellen sich zur Wahl. Sie wurden einstimmig gewählt und stellten Jürgen Gräfingholdt als ihren Vorsitzenden. 11. Neuwahlen a) Gauvorsitzender: Vorschlag Wiederwahl Wolfgang Oehmichen wurde einstimmig gewählt. b) Gaugeschäftsführer/in: Vorschlag Wiederwahl. Harald Bernsee wurde einstimmig gewählt. c) Gausportwart: Vorschlag Volker Baumeister, Bernd Fusek. - Volker Baumeister würde das Amt nicht annehmen. Bernd Fusek wurde einstimmig gewählt, eine Enthaltung. d) Gaudamenwartin: Vorschlag Wiederwahl Dagmar Maiböker wurde mehrheitlich gewählt, - eine Gegenstimme. e) Bezirkssportwart B 1:Vorschlag Wieder wahl. Werner Ernst wurde einstimmig gewählt Bezirkssportwart B 2: Vorschlag Wiederwahl. Volker Schreiber wurde einstim mig gewählt f) Kassenprüfer: Vorschlag Günter Markett, Nicole Honnef, Andree Borowski, Jürgen Gräfingholdt. - Günter Markett würde es 20 machen, Nicole Honnef nein, Andree Borowski würde es machen. - Beide wurden einstimmig gewählt. Als Ersatz würde Nicole Honnef einspringen. Sie wird einstimmig gewählt. g) Wahl eines Mitgliedes für den Verbandsrechtsausschuss: Franz Spölmink wird vorgeschlagen. Franz Spölmink wird einstimmig gewählt. Wahl eines VertretersJürgen Gräfingholdt wird vorgeschlagen. Jürgen Gräfingholdt wird einstimmig gewählt. h) Vorschlag zum Verbandsgericht: Klaus Zwick wird vorgeschlagen, er lehnt ab. Willi Schneimann wird vorgeschlagen, er lehnt ab. Werner Lehmberg wird vorgeschlagen, er lehnt ab. Michael Kolba wird vorgeschlagen, er lehnt ab. Es wird kein Mitglied gefunden. i) Die Wahl von Ricky Zimmer als Gaujugendwart wird einstimmig bestätigt. j) Benennung Gaulehrwart: Es ist kein Lehrwart benannt worden bei der Jugend. 12. Haushaltsplan Der Haushaltsplan wird einstimmig verabschiedet. 13. Gauumlage 2005: Der Rechnungsführer schlägt vor, die Gauumlage von 2,30 E auf 2,- E abzusenken. Die Abstimmung ergibt, das die Gauumlage ohne Veränderung (35 Stimmen für eine Senkung, 44 Stimmen gegen eine Senkung) zu 2004 bleibt. 14. Termine für Meisterschaften: Für die Bezirksmeisterschaften 2006 Bezirk 1 hat sich Dinslaken beworben. Abstimmung: Einstimmig dafür. Für die Bezirksmeisterschaft 2006 Bezirk 2 hat sich RSV Samo Remscheid beworben. Einstimmig dafür. - Für die Gaumeisterschaft in 2006 hat sich Düsseldorf beworben. Einstimmig dafür. - Es wird vorgeschlagen für das Jahr 2007 die Bezirksmeisterschaft nach Kleve zu vergeben, dann verlängert Werner Ernst sein Amt noch mal für 2 Jahre /1.5. Aufstiegsrunde zur NRW-Liga in Hilchenbach. Die Endrunde für die Pokale muß evtl. verlegt werden auf den 5. Juni Vergleich NR gegen Luxenburg in Düsseldorf. 30./31.7. In Langenfeld internationaler Seniorenvergleich In WN der 5-Gaue-Vergleich Karfreitag Uhr Training für die WDM in der Siegerlandhalle. Bei den Juniorinnen spielen nur 8 im Vorlauf und 4 im Endlauf bei der Gaumeisterschaft 2005 in Mülheim. 2005/06 sind die Play-Off-Down für die Damen in der NRW-Liga gestrichen.

21 Die Siegerehrung der Senioren-B-Mannschaften (Gaumeisterschaft) findet bei der Siegerehrung der Senioren B Einzel statt. Liga-Spielbeginn 3./ Damen Es kommt die Frage aus der Versammlung, ob die Niederrheinliga auf 8 Mannschaften runtergefahren werden soll. Dies ist nicht der Fall, ist aber lt. Sportordnung möglich. Einige Mannschaften bitten darum, das die Niederrheinliga immer aus 10 Mannschaften bestehen soll. Die Sportordnung wird diesbezüglich noch mal zu Rate gezogen. 15. Anträge: Es sind keine Anträge eingegangen. 16. Verschiedenes Es findet in der Kegelsporthalle in Neuss ein Benefizkegeln statt zu Gunsten von Lena- Marie Dienst (Tochter von Dietmar Kosse- Dienst). Hans Peter Hegger richtet dieses Benefizkegeln aus und bittet um rege Teilnahme. 17. Gauversammlung 2006 Die Gauversammlung 2006 findet am in Duisburg statt. Protokollführer: Dagmar Maiböker Gauvorsitzender: Wolfgang Oehmichen Heiligenhaus, 3. Februar 2005 Gau Niederrhein - Bezirksmeisterschaften Bezirksmeisterschaften, Bezirk 1 Die Bezirksmeisterschaft 2005 im Bezirk 1 für die Einzel- und Paarwettbewerbe wurde auf den vollkommen überholten Bahnen und in der von den Mitgliedern in Eigenleistung in frischen Farben gestalteten Kegelsporthalle ausgetragen. Unter Aufsicht des Bezirks-Sportwartes Werner Ernst und unter Führung des Vereins-Sportwartes Matthias Topolinski wurden alle Disziplinen ordnungsgemäß ausgetragen. Leider stehen in unserer Anlage nur 6 Bahnen zur Verfügung, so das einige Disziplinen auf den Bahnen 5 und 6 (also nur auf zwei Bahnen) ausgetragen werden mussten. Junioren Einzel (6 zum Gau) Christian Mertsch Kamp-Lintfort 801 Kim Zimmermann Mülheim 765 Tim Peters Kamp-Lintfort 757 Christian Trost Dinslaken 743 Michael Neuschl Kamp-Lintfort 724 Daniel Busdorf Mülheim 580 Herren Einzel (10 zum Gau) Carsten Fest Wesel 862 Willi Schneimann Kleve 837 Patrick Springer Holten 831 Günter Markett Rees 827 Hans-Jürgen Zimmer Kamp-Lintfort 824 Michael Kuenkamp Mülheim 819 Björn van de Kamer Kleve 812 Thorsten Müller Wesel 800 Christian Seelen Rees 808 Marcel Bernsee Mülheim 807 Herren A Einzel (8 zum Gau) Hans Werner Kranz Essen 811 Kalle Magerl Oberhausen 801 Hans Peter Strack Mülheim 789 Walter Vehreschild Kleve 788 Stafan van de Kamer Kleve 776 Hilmar Ulland Wesel 775 Hans-Joachim Röttgen Holten 772 Manfred Ciemniak Dinslaken 769 Herren B Einzel (8 zur Gaumeisterschaft) Hans Groos Wesel 806 Wilfried Sobczak Kamp-Lintf. 777 Ilija Jankovic Dinslaken 775 Manfred Fusek Kamp-Lintf. 773 Ewald Kempken Holten 768 Friedhelm Gerth Wesel 763 Wolfgang Schellenkamp Wesel 759 Friedhelm Bracum Kamp-Lintf. 759 Damen Einzel (8 zum Gau) Melanie Hornig Mülheim 795 Birgit Hollands Kleve 793 Renate Mangold-Hänsel Kamp-Lintfort 783 Nicole Honnef Wesel 775 Karin Markett Rees 773 Simona Dziura Mülheim 765 Simone Kolba Kamp-Lintfort 762 Stefanie Schneimann Kleve 762 Damen A Einzel (8 zur Gaumeisterschaft) Astrid Krieger Dinslaken 744 Dagmar D heur Mülheim 724 Karin Bertling Essen 716 Monika Prenger Mülheim 713 Petra Spannekrebs Rees 713 Meta Frenzel Krefeld-Oppum 708 Gundel Czeke Rees 686 Petra Keilig-Bruns Essen 665 Damen B Einzel (6 zur Gaumeisterschaft) Christel Schiffer Essen 713 Christel Kaldenhoven Rees7 713 Britte Rust Wesel 712 Edith Krieger Dinslaken 712 Sieglinde Becker Mülheim 690 Sefi Grote Dinslaken 685 Paarkampf Herren (9 zur Gaumeisterschaft) C. Fest/U.Schumacher Wesel 698 H. J. Röttgen/E.Kempken Holten 695 F.Dahlhaus/M.Kuenkamp Mülheim 686 H.J.Zimmer/J.Bremer Kamp-Lintfort 685 J.Frehn/H. Klages Kamp-Lintfort 674 Th.Müller/G.Mehring Wesel

22 M.Tönnissen/Ch. Seelen Rees 673 W.Jonigkeit/H.W.Kranz Essen 672 A.Happe/Th.Müllenheisen Essen 671 Paarkampf Damen (10 zur Gaumeisterschaft) B.Hollands/S.Schumann Kleve 632 T.Dickmann/K.Michels Kleve 630 A.Rausch/M.Schoenbeck Duisburg 609 I.Erwied/N.Hennef Wesel 602 G.Czeke/G.Markett Rees 599 A.Hübel/M.Hornig Mülheim 591 S.Dziura/M.Henkel Mülheim 580 S.Grote/M.Müller Dinslaken 577 K.Markett/P.Spannekrebs Rees 569 R.Mangold-H./S.Kolba Kamp-Lintf. 560 Paarkampf Mixed (11 zur Gaumeisterschaft) S.Schumann/B.v.d.Kamer Kleve 698 S.Thissen/W.Schneimann Kleve 693 B.Hollands/St.v. de Kamer Kleve 681 N.Honnef/C.Fest Wesel 652 R.Mangold-H./H.J.Zimmer Kamp-Lintfort 648 M.Henkel/B.Ries Mülheim 648 M.Hornig/M.Kuenkamp Mülheim 642 G.Markett/G.Markett Rees 639 M.Müller/D.Schlagregen-F. Dinslaken 637 G.Czeke/Ch.Seelen Rees 611 D.Holzum/S.Gietmann Kleve Für die Niederrhein-Meisterschaften qualifizierten sich im Bezirk 2: Junioren Einzel (8 zur Gaumeisterschaft) Marcel Grote Heiligenhaus 820 Alexander Ratzko Heiligenhaus 809 Sebastian Dickoph Radevormwald 799 Thomas Lach Wuppertal 790 Felix Wassermann Wuppertal 789 Sebastian Ciemienga Radevormwald 774 Benjamin Kubb Düsseldorf 773 Sebastian Meriste Heiligenhaus 759 Herren Einzel (10 zur Gaumeisterschaft) Georg Sbrzesny Düsseldorf 883 Andreas Herzig SWU Remscheid 870 Bernd Meneenga Düsseldorf 841 Bernd Tillmanns Meide Hilden 838 Udo Spielmanns Rheydt 826 Arnold Sakowski SWU Remscheid 826 Dietmar Kosse-Dienst Neuss 817 Erik Schultes Solingen 816 Thorsten Jentsch Wülfrath 816 Holger Parassini Heiligenhaus 814 Herren A Einzel (8 zur Gaumeisterschaft) Manfred Damm Solingen 858 Miro Milicevic Düsseldorf 809 Heinz Werner Reichard Düsseldorf 807 Peter Werhahn Neuss 793 Harald Niedrich Heiligenhaus 793 Nicolas Vrbenski Rheydt 790 Bernd Rocholl Radevormwald 789 Helmut Heinke Düsseldorf 788 Herren B Einzel (8 zur Gaumeisterschaft) Josef Krieger Düsseldorf 828 Wolfgang Oehmichen Wuppertal 825 Josef Fuxen Neuss 812 Manfred Pock Heiligenhaus 812 Heinz Anders Düsseldorf 785 Klaus Maurischat Meide Hilden 775 Adolf Bangert Solingen 774 Hans Peter Hegger Neuss 773 Damen Einzel (8 zur Gaumeisterschaft) Simone Sauer Wuppertal 822 Viola Augustin Wuppertal 806 Birgit Thewes M-Gladbach/KB 790 Christina Hansen Ratingen 784 Michaela Oehmichen Wuppertal 782 Carolin Sengpiehl Wuppertal 773 Kerstin Reuter Solingen 767 Jaclyn Venohr RSV Remscheid 763 Damen A Einzel (8 zur Gaumeisterschaft) Brigitte Gastmann Heiligenhaus 770 Marlene Taschner Neuss 755 Marianne Fleuth Neuss 753 Petra Kremer Düsseldorf 750 Karoline Überall Düsseldorf 748 Geertruida Taschke Wülfrath 715 Doris Kaiser Düsseldorf 713 Dagmar Ifland Düsseldorf 707 Damen B Einzel (6 zur Gaumeisterschaft) Magdalene Gereck Solingen 794 Siegrid Neumann SWU Remscheid 728 Maria Gräber Düsseldorf 716 Ursula Jess Neuss 704 Annegret Pohl Wülfrath 661 Ute Coenen Düsseldorf 654 Paarkampf Herren (11 zur Gaumeisterschaft) V. Baumeister/D.Mittelstädt Heiligenhaus 762 J.Perez/A.Ratzko Heiligenhaus 755 M.Günter/H.Parassini Heiligenhaus 741 W.Oehmichen/U.Röhle Wuppertal 730 D.Kosse-Dienst/H.P.Hegger Neuss 714 M.Damm/R.v.Baal Solingen 714 J.Grohmann/I.Borkowski Solingen 710 Ch.Kremer/C.Hartman Düsseldorf 702 F.Kremer/H.Heinke Düsseldorf 700 R.Heister/St.Klerx M-Gladbach/KB 689 Ch.Bollmann/M.Grote Heiligenhaus 688 Paarkampf Damen (10 zur Gaumeisterschaft) B.Sowinski/S.Sauer Wuppertal 658 M.Schulz/E.Scheib PSV Hilden 625 A.Röhrig/J.Venohr RSV Remscheid 595 V.Augustin/S.Cornelius Wuppertal 592 M.Oehmichen/K.Erkner Wuppertal 588 S.Koch/M.Bruckmann Solingen 587 S.Komoß/G.Grote Düsseldorf 584 M.Höterkes/M.Fleuth Neuss 562 C.Sengpiehl/B.Stolzke Wuppertal 533 H.Frowein/S.Neumann SWU Remscheid 530

23 Paarkampf Mixed (9 zur Gaumeisterschaft) S.Cornelius/U.Röhle Wuppertal 712 M.Höterkes/D.Kosse-Dienst Neuss 683 B.Sowinski/W.Oehmichen Wuppertal 666 S.Komoß/F.Kremer Düsseldorf 663 Ch.Hansen/J.Engel Ratingen 663 R.Hausen/K.Hartmann Düsseldorf 653 S.Sauer/T.Lach Wuppertal 653 V.Augustin/F.Augustin Wuppertal 653 N.D heur/m.günter Heiligenhaus 649 Niederrhein-Pokal 2004/05 Nachfolgende Ergebnisse aus der 1. Runde: 01 DSK RW Oppum -RSV Samo Remscheid 2706: SK Kamp-Lintfort -FSKC Wesel 2847: SK Düsseldorf 1 -DSK Ratingen 3110: KSF 62 Wuppertal 2 -SK Kleve 2625:2873 Freilos: SK Düsseldorf 2, KSF 62 Wuppertal 1, Montan 66 Duisburg, RW 59 Mülheim Für die zweite Runde, die bis zum ausgetragen werden muß, wurden folgende Paarungen ausgelost: 01 SK Düsseldorf 2 - RSV Samo Remscheid 02 FSKC Wesel - Montan 66 Duisburg 03 RW 59 Mülheim - KSF 62 Wuppertal 04 SK Düsseldorf 1 - SK Kleve Ich wünsche allen Teilnehmern für diese Runde viel Erfolg und verbleibe mit sportlichem Gruß Bernd Fusek, Sportwart Fritz-Colditz-Pokal 2004/05 01 ESV Krefeld-Oppum 1 -RSV S. Remscheid : SK Düsseldorf 5 -KSF 32 Duisburg : NJK Neuss 1 -KSC 71 Saarn : SG Möncheng.K. 3 -RSV S. Remscheid : ESV Oberhausen 2 -NJK Neuss : KSC 50 Dinslaken 2 -Union Ratingen : KSG 31 Essen 2 -ESV Oberhausen : KSK 50 Rheydt 2 -SKV Rees : SK Kamp-Lintfort 6 -PSV Hilden : ESV Krefeld-Oppum 2 -KSC 99 Solingen : KSF Chemie Holten 2 -SKC Dinslaken : KSF Chemie Holten 3 -KSC 71 Saarn : SKC Dinslaken 1 -KSF Oberbarmen : Harmonie 64 Walsum 2 -BFG 1920 Wesel : KSF 51 BW Solingen 3 -KSC 99 Solingen : BW Mülheim 4 -SK Düsseldorf :2808 Für die dritte Runde, die bis zum ausgetragen werden muss, wurden folgende Paarungen ausgelost: 01 BW Mülheim 4 - ESV Krefeld-Oppum 1 02 KSF 51 BW Solingen 3 - SK Düsseldorf 5 03 Harmonie 64 Walsum 2 - NJK Neuss 1 04 KSF Oberbarmen 1 - SG Möncheng./Korschenb SKV Rees 3 - PSV Hilden 2 06 KSC 71 Saarn 1 - ESV Oberhausen 2 07 KSF Chemie Holten 2 - KSC 50 Dinslaken 2 08 KSG 31 Essen 2 - KSC 99 Solingen 1 Ich wünsche allen Teilnehmern für diese Runde viel Erfolg und verbleibe mit sportlichem Gruß Bernd Fusek, Sportwart Gau Sieg-Sauerland Für die Sieg-Sauerland-Meisterschaften qualifizierten sich im Bezirk 1: Herren Einzel (5 zur Gau-M) Düber, Harald DJK Herdorf 763 Fischbach, Ralf VFL Wehbach 761 Dohme, Stefan KSV Neunkirchen 711 Morgenschweis, B. VFL Wehbach 704 Winkel, Jürgen VFL Wehbach 696 Paarkampf Herren (5 zur Gau-M) Dietershagen/Fischbach Wehbach 575 Neitzert, M./Neitzert, M. Westerw. K. 557 Dohme, S./Martinez, V. Neunkirchen 516 Wäschenbach/Morgenschw. Wehbach 508 Winkel, J./Kaiser, W. Wehbach 495 Paarkampf Mixed (3 zur Gau-M) Schäfer/Dietershagenn Wehbach 561 Führes/Özdemir Neunkirchen 545 Polster/Fischbach VFL Wehbach 535 Für die Sieg-Sauerland-Meisterschaften qualifizierten sich im Bezirk 2: Herren Einzel (7 zum Gau) Fuhrmann, Björn ESV Siegen 821 Nadzyka, Markus ESV Siegen 807 Gsodam, Detlev ESV Siegen 801 Nöh, Jens TG Fries.-Kl. 777 Rawe, Dieter ESV Olpe 766 Schmidt, Tobias TG Fries.-Kl Michler, Wolfgang ESV Olpe 744 Herren B Einzel (8 zum Gau) Reinhardt Karl-Heinz ESV Siegen 710 Binner, Werner SKG Hilchenbach 706 Glöckner Heinz KSV Eintr. Siegen 701 David, Hans TG Friesen-Kl.-G. 699 Grahn, Gerhard KSV Eintr. Siegen 697 Achenbach, Jochen ESV Siegen 691 Berg, Alfred KSV Eintr. Siegen 690 Pohl, Günter ESV Olpe 681 Paarkampf Herren (10 zum Gau) Nadzeyka, M./Fuhrmann, B. ESV Siegen 625 Althaus, P./Heinze, W. ESV Siegen 616 Rawe, D.r/Krahn, R. ESV Olpe 611 Lammert, W./Peetz, W. ESV Olpe 602 Gsodam, D./Kretschmer, E. ESV Siegen 598 David, H./Schmidt, T. TG Fr. Geisw. 597 Binner, W./Vorländer, G. SKG Hilchenb. 577 Seebauer, W./Gsodam, M. ESV Siegen 563 Engel, G./Klein, H. ESV Siegen 535 Glöckner, H./Grahn, G. KSV Eintr. Sieg. 533 Paarkampf Mixed (12 zum Gau) Wörster, P./Nadzeyka, M. ESV Siegen 621 Schmitz, S./Fuhrmann, B. ESV Siegen 619 Friedrich, Y./Lohölter, M. TG Fr.Geisw

24 Fritz, P./Althaus, P.r ESV Siegen 606 Rosenthal, G./Seebauer, W. ESV Siegen 580 Gsodam, E./Gsodam, D. ESV Siegen 556 Wunderlich, J./Heinze, W. ESV Siegen 554 Brodbek, C./Achenbach, J.ESV Siegen 525 Hoffmann, K./Engel, G. ESV Siegen 502 Uzar, J./Schmidt, T. TG Fr.Geisw. 489 Englisch, S./Grebe, S. ESV Siegen 479 Reuter, B./Reuter, K. ESV Siegen 461 * * * Für die Sieg-Sauerland-Meisterschaften qualifizierten sich im Bezirk 2: Herren Einzel (4 zum Gau) Krüger, Thomas VSK Winterberg 722 Cramer, Jürgen VSK Winterberg 721 Schoder, Christian SK Meinerzhagen 713 Grbac, Vedran TUS Erndtebrück 708 Herren A Einzel (4 zum Gau) Lorke, Peter TUS Erndtebrück 704 Klingspor, Michael TUS Erndtebrück 703 Häger, Michael VSK Erndtebrück 702 Gerlach, Edgar VSK Erndtebrück 698 Herren B Einzel (5 zum Gau) Vorderwülbecke, B. KSV Gevelinghs. 732 Scholz, Alfred TUS Erndtebrück 717 Schmidt, Karl-Heinz VSK Winterberg 700 Bochem, Johann TUS Erndtebrück 690 Hösel, Falk SK Meinerzhagen 648 Paarkampf Herren (5 zum Gau) Tepaß, K./Bäcker, J. Meinerzhagen 555 Krüger, T./Ryba, T. Winterberg 534 Cramer, J./Häger, M. Winterberg 525 Grbac, V./Völkel, N. Erndtebrück 524 Schoder, C./Geier, O. Meinerzhagen 512 Gau Westfalen-Nord Für die Westfalen-Nord-Meisterschaften qulifizierten sich im Bezirk 1: Einzel Junioren (4 zum Gau) Tillmann, Henning Ostb./Reckenfeld 689 Attermeier, Frank Tecklenb. Sportk. 648 Hagemann, Jens Tecklenb. Sportk. 648 Neumann, Kai KSC Lengerich 639 Einzel Herren (7 zum Gau) Reisch, Michael TG 1862 Münster 826 Reinker, Udo SpG Ostb./Reckenf. 792 Klein, Thomas Tecklenb. Sportk. 791 van Raalte, Björn SpG Ostb./Reckenf. 766 Lambers, Christian Tecklenb. Sportk. 764 Focke, Thomas BW Ottmarsboch. 756 Schlüter, Michael Tecklenb. Sportk. 756 Einzel Herren A (4 zum Gau) Homann, Reinhard TV Borghorst 754 Pauly, Johannes Sportfr. Ahaus 744 Große-Gehling, W. ESV Münster 740 Mato, Mathias 1862 Münster 730 Einzel Herren B (3 zum Gau) Stallmeier, Manfred Tecklenb. Sp. 754 Runde, Robert Tecklenb. Sportk. 746 Scheurer, Artur TV Borghorst 745 Einzel Damen (7 zum Gau) Reinhardt, Anja Ostb./Reckenf. 672 Hülsbusch, Gisela Ottmarsb. 654 Bröker, Vera Tecklenb. Sportk. 652 Tschöpe, Daniela Ostb./Reckenf. 643 Lindenbaum, Dagmar Borghorst Rolf, Hildegard Ottmarsb. 528 Hölscher, Mechtild Ottmarsb. 506 Einzel Damen B (2 zum Gau) Ostendorf, Adele ESV Münster 632 Lindemann, Ursula KSC Lengerich 597 Paarkampf Herren (6 zum Gau) Schmedt,/Brügge TG Münster 580 Klein/Lampe Tecklenb. Sportk. 570 Scheurer/LammerdingBorgh. 569 Leutermann/Klaus Nordw. 557 Lammerding/Wieland Buldern 554 Finke/Tillmann Ostb./Reckenf. 553 Paarkampf Mixed (6 zum Gau) Jahnke, A./Kröger, M. Buldern 520 Schmedt, M./Hornig, J. Ostb./Reckenf. 515 Tschöpe, D./Rolfes, S. Ostb./Reckenf. 515 Sonntag, V./Wieland, A. Buldern 515 Bröker, V./Ahlers, A. Tecklenb. Sp Laumann, R./Laumann, R. Ottmarsb.t 504 Herren B Verein (2 zur GM) 1. Tecklenburger Sportkegler 2859 Holz Horst Beer 628, Manfred Stallmeier 651, Robert Runde 710, Josef Hunfeld Sportfreunde Ahaus Holz Ferdi Rathmer 667, Herbert Matrusch 666, Heinz Heising 657, Ewald Deiters 652. Herren Verein (4 zur GM) 1. Tecklenburger Sportkegler 4440 Holz Stephan Lampe 738, Michael Schlüter 724, Thomas Klein 762, Christian Lambers 786, Andre Ahlers 691, Stefan Meck 739.

25 2. TG 1862 Münster 4736 Holz Werner Schmedt 710, Joachim Brügge 732, Stephan Rüsenberg 736, Michael Reisch 726, Markus Bäumer 709, Markus Reinker BSV Ostbevern 4192 Björn van Raalte 749, Stephan Rolfes 740, Udo Reinker 730, Johannes Hornig 697, Bernhard Grave 643, Thomas Hornig KSC Lengerich 4151 Holz Ralf Rehkopf 720, Hartmut Meyer 712, Volker Oelrich 695, Sven Rietbrock 690, Gerald Lotz 670, Horst Buddemeier 664. Ohne Qualifikation zur GM: Juniorinnen: Sabrina Pattke (KSC Lengerich). Damen A Einzel: Michaela Schulte (TV Borghorst), Jutta Holtermann (ESV Münster), Henny Bormes (ESV Münster). Damen Paarkampf: Schulte, M./Lindenbaum, D. (TV Borghorst), Holtermann, J. / Bormes, H. (ESV Münster), Hülsbusch, G./Ignaty, G. (BW Ottmarsbocholt), Schmedt, M./Tschöpe, D. (BSV Ostbevern), Verlemann, B./Bröker, V. (Tecklenb. Sportkegler). Damen Verein: BSV Ostbevern. Damen A Verein: ESV Münster. Herren A Verein: TV Borghorst, KV d. Münsterlandes. Gesetzte Spieler/innen für die GM Damen: Giesela Ignatzy (BW Ottmarsbocholt), Britta Verlemann (Tecklenburger Sportkegler), Doris Spliethoff (TG 1862 Münster): Damen A: Maria Schmedt (BSV Ostbevern), Petra Sander (Adler Buldern). Junioren: Andre Ahlers (Tecklenb. Sportkegler), Michael Griesdorn (KV d. Münsterlandes). Herren: Joachim Brügge (TG 1862 Münster), Stephan Rüsenberg (TG 1862 Münster). Herren A: Werner Schmedt (TG 1862 Münster) Für die Westfalen-Nord-Meisterschaften qulifizierten sich im Bezirk 2: Einzel Junioren (es gehen 4 weiter) Buschsieweke, Dennis KV Gütersloh-Rh. 718 Pohlmann, Dirk RSK Oesterweg 696 Kolter Dominic LTV Lippstadt 693 Dröge, Dennis SKC Oelde 680 Herren Einzel (es gehen 4 weiter) Kleineheinrich, Carsten KV Gütersloh-Rh. 805 Tönsmann, Detlef VBK Bielefeld 784 Knoke, Bernd VBK Bielefeld 757 Bleidiek, Jens Kv Gütersloh-Rh. 754 Einzel Herren A (es gehen 4 weiter) Sczensny, Günter KSG Werther 794 Lüffe, Walter RSK Oesterweg 779 Borck, Wolfgang KSG Werther 748 Boge, Bernd VBK Bielefeld 732 Einzel Herren B (es gehen 8 weiter) Schwering, Bernd Kv Gütersloh-Rheda 776 Schölzel, Hans Kv Gütersloh-Rheda 776 Jasper, Günter VBK Bielefeld 769 Horn, Ewald RSK Oesterweg 763 Salewsky, Harald VBK Bielefeld 761 Bönsch, Günter VBK Bielefeld 761 Jerrentrup, Peter VBK Bielefeld 761 Ruwe, Horst VBK Bielefeld 736 Einzel Damen A (7 weiter) Flottmann, Inge Oesterweg 736 Kämpchen, Hildegard Oesterweg 695 Meiners, Christel Gütersloh-Rheda 671 Drobner, Klaudia VBK Bielefeld 649 Kampwerth, Marianne Oesterweg 626 Niebuhr, Karin VBK Bielefeld 611 Bleidiek, Karola Gütersloh-Rheda 592 Paarkampf Herren (es gehen 6 weiter) Budde, M. - Fichtner, A. Friedrichsdorf 638 Mechsner, M. - Opfer, E. KSG Werther 632 Halm, D. - Brennecke, J. LTV Lippstadt 626 Böckmann, U. - Sczensny, G. KSG Werther 619 Renner, D. - Horn, E. RSK Oesterweg 596 Trenschel,I.-Kleineheinrich,C. Gütersloh-Rh. 595 Paarkampf Damen (7 weiter) Flottmann, I.- Hagemann, D. Oesterweg 601 Hippert, S. - Weitzel, Jana VBK Bielefeld 557 Lück, Martina - Krebber, V. Oesterweg 541 Rickert, R. - Meiners, C. Gütersloh-R. 520 Koppenberg - Buschsieweke Gütersloh-R. 517 Drobner, K. - Niebuhr, Karin VBK Bielef. 481 Huchtkemper, M.- Sasse, A. Gütersloh-R. 462 Paarkampf Mixed (es gehen 9 weiter) Bresser, K. - Knoke, B. VBK Bielefeld 608 Koppenberg, S. - Nagel, T. Gütersloh-Rh. 582 Buschsieweke, S.-Trenschel, I.Gütersloh-Rh. 547 Schultze, M. - Bendiks, R. VBK Bielefeld 540 Weitzel, J. - Mirus, G. VBK Bielefeld 534 Reichert, C. - Thomas, M. VBK Bielefeld 527 Meiners, C. - Hengst, W. Gütersloh-Rh. 513 Rickert, R. - Meiners, R. Gütersloh-Rh. 506 Tönsmann, D. - Bönsch, G. VBK Bielefeld 505 Verein Herren B (4 zur GM) 1. VBK Bielefeld Holz Günter Mirus 818, Günter Jasper 777, Günter Bönsch 762, Reinhard Bendiks 759 Holz. 2. KV Gütersloh-Rheda 3034 Holz Benno Falge 774, Berd Schwering 773, Rolf Meiners 773, Hans Schölzel 714 Holz. 3. VBK Bielefeld Holz Volkhard Sander 760, Peter Jerrentrup 754, Klaus D. Klemme 742, Horst Ruwe 710 Holz 4. VBK Bielefeld Holz Peter Gärtner 741, Dieter Safran 708, Harald Salewsky 705, Gerald Zöllner 667 Holz 25

26 Verein Herren (2 zur GM) 1. LTV Lippstadt Holz Jürgen Brenneke 840, Holger Fleiter 798, Detlef Halm 789, Michael Buxelbroer 742, Horst Goretzki 738,Thorsten Kolter 730 Holz 2. KSG Werther Holz Günter Sczensny 809, Mechner Markus 808, Böckmann Uwe 802, Opfer Erhard 755,Wißbrock Jochen 742, Wolfgang Bork 715 Holz. Verein Damen A ( 2 zur GM ) 1. VBK Bielefeld Holz Karin Bresser 743, Monika Schulze 743 Klaudia Drobner 715, Karin Niebuhr KV Gütersloh -Rheda Holz Renate Rickert 728, Karola Bleidiek 665, Maria Huchtkemper 652, Chr. Meiners 642. Ohne Qualifikation zur GM Juniorinnen: Verena Krebber (RSK Oesterweg), Silvia Röfer (VBK Bielefeld) Einzel Damen: Susanne Gebauer (RSK Oesterweg), Sandra Koppenberg (Kv Gütersl.-Rh.), Jana Weitzel (VBK Bielefeld), Claudia Reichert (VBK Bielefeld), Claudia Horn (Kv Gütersl.- Rheda), Ariane Migule (Kv Gütersl.-Rheda). Einzel Damen B: Brigitte Neumann (VBK Bielefeld), Brigitte Kessner (RSK Oesterweg), Anita Gröppel (Kv Gütersl.-Rheda). Verein Damen: RSK Oesterweg, Kv Gütersl.-Rh. Verein Herren A: VBK Bielef., Post SV Gütersloh. * * * Für die Westfalen-Nord-Meisterschaften qulifizierten sich im Bezirk 3: Einzel Junioren (4 zur GM) Rafael Gries Lage 776 Jan-Niklas Wiebusch Augustdorf 775 Benjamin Rohenroth TG Herford 709 Artur Engel, Lage 704 Einzel Herren (weiter 9) Thomas Stasch TG Herford 861 Dirk Hafer-kemper TG Herford 855 Carsten Schinke TG Herford 835 Holger Knauf Kirchlengern 830 Helmut Berg Porta Westfalica 801 Klaus Johanmeier TG Herford 800 Stefan Michel TG Herford 797 Thomas Kreitz Exterta 796 Carsten Schulz TG Herford 784 Einzel Herren A (weiter 8) Ditmar Knörenschild TG Herford 864 Günter Diddens Bünde 830 Eckhard Kopp Lage 830 Karl-Heinz Krahn Kirchlengern 13 Uwe Kleinedöpke TG Herford 808 Volker Gemmecke Greste 789 Gerhard Brähler Bünde 773 Michael Hartnack Lage Einzel Herren B (weiter 5) Dieter Tappe TG Herford 786 Werner Lewecke Greste 778 Rüdiger Knauf Kirchlengern 771 Bredemeier, Hermann Porta 765 Günter Drave Berlebeck 765 Einzel Damen (3 weiter) Mareike Knauf Kirchlengern 725 Gaby Spilker Kirchlengern 721 Annette Uppenbrock Kirchlengern 707 Einzel Damen A (weiter 5) Ursula H.Brandenburg Kirchlengern 738 Carola Müller Minden 729 Cristiane Lohrie Kirchlengern 708 Angela Jörding Vlotho 692 Bärbel Wießbrok Augustdorf 644 Einzel Damen B (weiter 3) Karin Methner Minden 658 Margrit Dezelsky TG Herford 636 Ilse Koch Vlotho 627 Paarkampf Herren (8 weiter) Detlef Eschke / A. Mirus TG Herford 733 Stefan Michel / H. Stumpe TG Herford 724 Klaus Bähr / D. Schäfer Porta Westf. 699 U.Kleinedöpke / K. Möhrke TG Herford 692 Uwe Hippert / HW Krumpe TG Herford 659 Uwe Düsterhöft / U. Werner Kirchlengern 650 A. Fischer / K. Johannmeier TG Herford 640 E. Kopp / Raffael Gries Lage 630 Paarkampf Damen (weiter 4) K. Methner / C.Müller Minden 550 S. Stephan / S. Wahl Herforder Sportk. 519 C. Lohrie / A. Czichos Kirchlengern 509 Brandenburg/Wilmsmey Kirchleng. 493 Paarkampf Mixed (weiter 5) M. Knauf / U. Werner Kirchleng. 612 Wilmsmeyer/Düsterhöft Kirchleng. 600 D. Nolte / T. Kreitz Extertal 579 Brandenburg/Wünsche Kirchlengern 579 S. Wahl / C. Berg Herford. Sportk. 578 Gesetzte Spieler/innen für die GM Damen A: Ursula Hempelmann-Brandenburg (KSV Kirchlengern) Junioren: Matthias Prumbaum (TG Herford) Herren: Uwe Hippert (TG Herford), Horst Stumpe (TG Herford) Herren A: Dieter Schütz (TG Herford) Klaus Möhrke (TG Herford) Herren B: Wolfgang Tönsmann (TG Herford) die Top-Adresse im Internet

27 Ergebnisse der Pokalspiele Herren 2. Runde 01 TV Borgh. I BL - BSV Ostb.-Reckenf. I WN 3110: Adler Buld. I WN - KSG Tecklenb. Land I 1. BU 2925: Sportfr. Ahaus I KL - Telekom P. SV Münster I BK 2987: Lengerich I BK - DJK Adler Buldern II BK 3059: KSC Nordw. I BK - Freilos Nw. weit. 06 LTV Lippst. II BK - Kv Gütersl./Rheda I WN 2992: SV Gütersloh I BK - Kv Gütersl./Rheda IV BK 2964: Fort. Bielefeld II BK - KSC 65 Oesterweg I BL 2897: Gütersl./Rh. III BK - Montan 77 Bielefeld I BL 2885: Gütersl./Rh. II BL - ASK Fort. Bielefeld I BL 3062: Eintr. Bielefeld I BL - SKC Oelde I BL 3122: RW H. Bielef. II BK - TuS Friedrichsd. I BL 2799: SKC Oelde II BK - Freilos Oelde weit. 14 SV Ahle I BL - KSK Kirchlengern II BL 3100: SV Ahle II KL - SKC Greste II BK 2676: Falke Berleb. II KL - KSK Lage II BL 3016: Bösingfeld I BK - SKG P. Westfalica I BL 3040: TuS Berleb. I BK - Sportfr. Augustdorf I BL 3034: Bad Salzuflen I BK - Freilos Salz. weit. Pokalspielpaarungen, 3. Runde (Endtermin ist der 6. März 2005) 01 KSC Lengerich I BK - SpG Ostbev.-Reckenf. I WN 02 Sportfreunde Ahaus I KL - Freilos 03 KSG Tecklenburger Land I 1. BU - Freilos 04 KSC 88 Nordwalde I BK - Freilos 05 Kv Gütersloh/Rheda II BL - Eintr. 3 Sparren Bielef. I BL 06 SKC Oelde II BK - KSC Montan 77 Bielef. I BL 07 ASK Fortuna Bielefeld II BK - Kv Gütersloh/Rheda IV BK 08 TuS Friedrichsdorf I BL - Kv Gütersloh/Rheda I WN 09 TuS Falke Berlebeck II KL - SV Ahle I BL 10 SKC Greste II BK - KSC Bad Salzuflen I BK 11 KSK Bösingfeld I BK - Freilos 12 Sportfreunde Augustdorf I BL - Freilos Gau Westfalen-Süd Für die Westfalen-Süd-Meisterschaften qulifizierten sich im Bezirk 1: Herren-Einzel (8 zur WSM) Schäfer, Michael Lünen 842 Schröder, Jörg Lünen 842 Günther, Jörg Herne 822 Selge, Michael Lünen 820 Schmidt, Thomas Erkenschwick 815 Erfmeier, Peter Lünen 811 Last, Michael Dortmund 797 Witkiewicz, Markus Herne 795 Herren - A (6 zur WSM) Grundmann, Peter Lünen 798 Brunke, Georg Herne 790 Klauke, Wilhelm Erkenschwick 776 Katzer, Gerd Herne 768 Selimovic, Avdo Dortmund 766 Humberg, Rolf Kamen 758 Herren-B (7 zur WSM) Erfmeier, Walter Herne 781 Virus, Jörg Dortmund 781 Weischede, Lothar Dortmund 769 Jeschke, Fred Dortmund 767 Last, Günther Dortmund 765 Stuttmann, Bernd Dortmund 765 Diesing, Werner Dortmund 763 Damen Einzel (8 zur WSM) Zimmer, Martina Dortmund 796 Brüggemann-Hesse, Elke Lünen 785 Gund, Nina Werl 781 Christofzik, Anja Herne 771 Brill, Sylvia Herne 760 Pieper; Jennifer Herne 759 Stumpf, Sabine Lünen 750 Blum, Silke Herne 745 Damen A (zur WSM) Holz, Claudia Bochum 761 Köllner, Sylvia Dortmund 738 Wortmann, Conny Neheim 705 Schotes, Renate Bochum 698 Weirauch, Dagmar Werl 664 Schmitz, Karin Neheim 663 Gläser, Petra PSV Iserlohn 618 Schwarz, Christine PSV Iserlohn 614 Damen B (4 zur WSM) Heyduk, Margarete Herne 695 Barbara Laux Lünen 692 Ebeling, Veronika PSV Iserlohn 663 Brill, Rosemarie Herne 652 Herren-Paarkampf (7 zur WSM) Sabranski, K. / Dörner, G. Herne 680 Wohlrath, B./Schuhmann, A. Werl 655 Kunert, W. / Theilen, I. Waltrop 628 Wolf, E. / Fröse, H. Lünen 626 Trippe, R. / Erfmeier, P. Lünen 626 Scholaske, G. / Schuler, S. Waltrop 624 Hahn, R. / Sauk, S. Herne 612 Damen-Paarkampf (8 zur WSM) Ruch, Y. / Schmitz, C. Dortmund 660 Zimmer, M./ Köllner, S. Dortmund 646 Renner, P. / Stumpf, S. Lünen 634 Bachmann, S. / Christofzik, A. Herne Blum, Silke / Brill, Sylvia Herne 627 Fleuth, Ulrike / Trippe, Heike Dortmund 627 Brüggemann-H. / Schröde Lünen 620 Nielinger, M. / Billotin, S. Dortmund 605 Mixed (8 zur WSM) Renner, Petra / Schröder, Jörg Lünen 706 Schmitz, C./ Fleuth, Udo Dortm. 697 Brügggemann-H. E. / Trippe Ralf Lünen 682 Schröder Melanie / Selge Michael Lünen 652 Grund, Nina / Sprenger, Thosten Werl 641 Christofzik, Anja / Stuck, Stephan Herne 640 Förthmann, Heike / Erfmeier, Peter Lünen 622 Blum, Silke / Sabrinski, Klaus Herne

28 Junioren (8 zur WSM) Steinke, Christian BW Iserlohn/L. 777 Kerckhoff, Raphael Hagen 749 Prentki, Alexander Annen 747 Grundmann, Daniel Annen 735 Purschke, Dennis Castrop Rauxel 729 Jäger, Sebastian Annen 725 Dorn, Dennis Waltrop 722 Bücker, Nils Castrop Rauxel 720 Juniorinnen (4 zur WSM) Bock, Maike Hagen 748 Doberitz, Sabrina Annen 727 Nitsch, Sabrina Annen 677 Lowitsch, Mareike Gladbeck 676 Neue Mail-Adresse des Damen-Wartes Die -Adresse vom Damenwart Günter Schilasky, Bochum, im Gau Westfalen-Süd hat sich geändert. Sie lautet Bitte entsprechende Änderung in Euren Adress-verzeichnissen vornehmen. Damenligen Gau Sieg-Sauerland Sieg-Sauerland-Liga VfL Wehbach 18: KSV Neunkirchen 14: ESV Siegen 2 12: SK Meinerzhagen 10: DKC Hilchenbach 0: Sieg-Sauerland- Bezirksliga 1 Pilotprogramm SK Meinerzhagen ESV Siegen KSV Neunkirchen Westerwälder Kegler Damenligen Gau Mittelrhein Mittelrhein-Liga Postsport Langenfeld 30: FKC RW Köln 21: SG Aachen-Knick. 2 16: RW Langenfeld 16: RW Frechen 15: SK Agger - Sieg 15: SC Nittum 14: DKSK Fort. Würselen 5: Mittelrhein Bezirksliga 1 KV Hürth - Erftstadt 2 18: SG Aachen-Knick. 3 11: DSK Kerpen 7: BW Euskirchen 0: Mittelrhein Bezirksliga 2 DSC 70 Rösrath 18: SK Agger - Sieg 2 7: FKC RW Köln 2 6: Postsport L feld 2 5: Mittelrhein BK. 1, Meisterrunde DSC 80 Bergheim RW Eschweiler 8 90 BV Fort. Niederaußem Erftgold Horrem 3 58 Mittelrhein BK 1, Abstiegsrunde SG Aachen-Knick Fort. Würselen SG Aachen-Knick DKSK Fort. Würselen Mittelrhein Bezirksklasse 2 Meisterrunde KV Hürth-Erftstadt SC Nittum FKC RW Köln DSC 70 Rösrath Mittelrhein Bezirksklasse 2 Abstiegsrunde SK Porz-Eil 5 66 RW Langenfeld SK Agger - Sieg Damenligen Gau Niederrhein Niederrhein-Liga KSF 62 Wuppertal 23 : SKV Rees 18 : Rot-Weiss Solingen 10 : RSV Samo Remscheid 8 : Montan 66 Duisburg 7 : DKC 78 Dinslaken 6 : Niederrhein Bezirksliga 1 RW 59 Mülheim 22 : SK Düsseldorf 20 : DSK Neuss 14 : FSKC Wesel 9 : SK Kleve 2 7 : DSKC Heiligenhaus 2 0 : Niederrhein Bezirksliga 2 DSKC Heiligenhaus 21 : DSK Ratingen 15 : SK Düsseldorf 2 14 : RW 59 Mülheim 2 14 : DSK RW Oppum 5 : DKC 78 Dinslaken 2 3 : Niederrhein Bezirksklasse 1 FKK Dinslaken : SK 54/59 Essen-Borb. 13 : SKV Rees 2 12 : Rot-Weiss Solingen 2 10 : DSK Ford Wülfrath 9 : SK Düsseldorf 3 4 : Niederrhein Kreisliga 1 SWU Remscheid 16 : KSF 62 Wuppertal 2 12 : SK Kamp-Lintfort 11 : ESV Oberhausen 9 :9 105 Montan 66 Duisburg 2 0 : Damenligen Gau Westfalen-Süd Westfalen-Süd-Liga KSC Neheim 17 : KF Werl 16 : HK Bochum 2 16 : BW Iserlohn/Letm. 15 : SU Annen 14 : KSC Gladbeck 2 9 : SKC Dortmund 2 3 : Westfalen-Süd Bezirksliga 1 Fortuna Lünen 2 24 : PSV Iserlohn 13 : Viktoria Herne 2 10 : SKG Hagen 1 : Westfalen-Süd Bezirksklasse 1 SK Castrop Rauxel 16 : Harmonie Waltrop 13 : KSG Hagen 2 13 : TJ Lüdenscheid 11 : BW Kamen 10 : SF Merklinde 7 : KSC Bochum 2 : Westfalen-Süd Kreisliga 1 Fortuna Lünen 3 21 : DSC Wanne Eickel 19 : GF Habinghorst 17 : PSV Gelsenkirchen 12 : HK Bochum 3 10 : SU Annen 2 10 : KF Werl 2 7 : VSK Sodingen/Bauk. 0 : Westfalen-Süd Kreisliga 2 EfB Gelsenkirchen 18 : GEA Happel 16 : KSC Neheim 2 13 : Fortuna Lünen 4 11 : KV Iserlohn 7 : KSG Hagen 3 6 : VSK Sodingen/Bauk.2 1 : Damenligen Gau Westfalen-Nord Westfalen-Nord-Liga Kv Gütersloh-Rheda 19: Jupiter Kirchlengern 18: DJK Adler Buldern 12: KSK Lage 10: KSC Victoria Bielefeld 8: BW Ottmarsbocholt 5:

29 Westfalen-Nord Bezirksliga Ostbevern-Reck. 17: ESV Münster 14: KSC Montan 77 Blfd. 8: DSC Lengerich 5: TV Borghorst 4: Westfalen-Nord Bezirksliga 2 SKG Heepen 15: Kv Gütersloh-Rheda 2 15: KSC GW Vlotho 14: SKC Komet Bielefeld 3: Team 73 Augustdorf 1: Westfalen-Nord Bezirksklasse 1 Kv Gütersloh-Rheda 3 16: FKC Oesterweg 2 13: DJK Adler Buldern 2 11: ESV Münster 2 8: BW Ottmarsbocholt 2 0: Westfalen-Nord Bezirksklasse 2 KSK Bösingfeld 20: SKG Porta Westfalica 20: KSF Rahden 16: Jupiter Kirchlengern 2 7: SKG Heepen 2 7: KSV Bad Salzuflen 2: Westfalen-Nord Kreisliga 1 SKC Heller Holz Herf. 15: ESV Minden 13: SKC Greste 11: TG Herford 9: KSC Vict. Bielefeld 2 0: Herrenligen Gau Sieg-Sauerland Sieg-Sauerland-Liga KSV Neunkirchen 22 : TG Friesen Kl.-Geisw. 17 : VfL Wehbach 17 : TuS Erndtebrück 16 : SK Meinerzhagen 15 : ESV Olpe 13 : ESV Siegen 2 12 : Westerwälder Kegler 8 : Sieg-Sauerland Bezirksliga Süd Endstand ESV Siegen 3 25 : KSV Eintracht Siegen 22 : SK Hilchenbach 15 : DJK Herdorf 13 : VfL Wehbach 2 10 : ESV Olpe Sieg-Sauerland Bezirksliga Nord ESV Siegen 4 23 : KSC Silbach 17 : Att.-Altenhundem 13 : TuS Erndtebrück 2 12 : KSK Winterberg 11 : KSC Gevelinghausen SK Hilchenbach Sieg-Sauerland Bezirksklasse Süd Endstand KSV Neunkirchen 2 24 : ESV Siegen 5 16 : TG Fries. Kl.-Geisw. 8 : Westerwälder Kegler 7 : DJK Herdorf 2 5 : Sieg-Sauerland Bezirksklasse Nord Endstand SK Meinerzhagen 2 28 : SKC Att.-Altenhund. 25 : TuS Erndtebrück 3 17 : SK Meinerzhagen 3 9 : TG Fries. Kl.-Geisw 9 : SKC Att.-Altenhund Herrenligen Gau Mittelrhein Mittelrhein-Liga SKC 67 Paffrath 2 40: KSC Kerpen 2 27: KSK 58/02 Alsdorf 26: RW 71 Eschweiler 2 25: CfK 28/BW Köln 21: CfK GW 65 Rösrath 2 20: KG 65 Langenfeld 19: KV Hürth - Erftstadt 17: KSK 64 Eilendorf 11: SK Frechen 4: Mittelrhein Bezirksliga 1 KSK Knickertsberg 20: SG Geilenk./Palenberg19: KSK 58/02 Alsdorf 2 15: KSV Bad Münstereifel 15: ESV Grevenbroich 14: KSC Kerpen 3 11: KSC 76 Bergheim 9: KSK SW 60 Aachen 3 5: Mittelrhein Bezirksliga 2 1.KSC 62 Langenfeld 19: KV Hürth - Erftstadt 2 18: SK 72 Junkersdorf 17: BV Fort. Niederaußem 15: KSK SW 60 Aachen 2 15: CfK 28/BW Köln 2 13: KG 65 Langenfeld 3 7: KSK Knickertsberg 2 4: Mittelrhein Bezirksliga 3 GW Bensberg 23: SK Agger - Sieg 20: KG 65 Langenfeld 2 17: SKG Berg. Gladbach 16: SKC 67 Paffrath 3 16: Ol. 68/82 Langenfeld 8: Telekom Post SG Köln 6: KSC 62 Langenfeld 2: Mittelrhein Bezirksklasse 1 KSK SG 31 Aachen 26: Tura 04 Monschau 17: Fort. Niederaußem 2 16: ESV GW 03 Aachen 2 14: KSK Knickertsberg 3 12: KSK 64 Eilendorf 2 12: KSK 58/02 Alsdorf 3 10: RW 71 Eschweiler 3 1: Mittelrhein Bezirksklasse 2 KSK BW 67 Kerpen 22: ESV GW 03 Aachen 19: KSK SG 31 Aachen 2 12: KKV Wevelinghoven 11: SG Geilenk./Palenb. 2 11: KSK Knickertsberg 4 4: Tura 04 Monschau 2 2: Mittelrhein Bezirksklasse 3 CfK 28/BW Köln 3 22: RW 75 Porz 21: SK Frechen 2 15: KV Hürth - Erftstadt 4 13: GW Horrem 12: KSC BW Dormagen 11: KSK SG 31 Aachen 3 7: ESV Grevenbroich 2 7: Mittelrhein Bezirksklasse 4 KSC Urbach 26: CfK GW 65 Rösrath 3 23: SK 67 Brühl 18: BW Euskirchen 14: KV Hürth - Erftstadt 3 10: RW 75 Porz 2 9: SK 72 Junkersdorf 2 7: SK Frechen 3 1: Mittelrhein Bezirksklasse 5 GW Bensberg 3 27: KSA SF Aegidienberg 20: KSC BW Eichholz 18: SKC 85 Hoffnungsthal 16: SK Agger - Sieg 3 10: KSC Waldbröl 9: CfK GW 65 Rösrath 5 8: KG 65 Langenfeld 4 0: Mittelrhein Bezirksklasse 6 GW Bensberg 2 22: SK Agger - Sieg 2 22: CfK GW 65 Rösrath 4 21: KSC 62 Langenfeld 13: SKG Berg. Gladbach 12: Burscheider TG 10: KSC Bröltal 6: KSC BW Eichholz 2 2: Mittelrhein Kreisliga 1 Meisterrunde KSK SW 60 Aachen ESV GW 03 Aachen KKV Wevelinghoven KSK BW 67 Kerpen Mittelrhein Kreisliga 1 Gr B Abstiegsrunde SG Geilenk./Palenb KSK SG 31 Aachen Fort. Niederaußem Mittelrhein Kreisliga 2 Meisterrunde CfK 28/BW Köln CfK 28/BW Köln SK 67 Brühl CfK GW 65 Rösrath Mittelrhein Kreisliga 2 Abstiegsrunde RW 75 Porz 3 BW Euskirchen 2 Olympia 68/82 L feld 3 Mittelrhein Kreisliga 3 Meisterrunde CfK GW 65 Rösrath SKC 67 Paffrath GW Bensberg SK Agger - Sieg Mittelrhein Kreisliga 3 Abstiegsrunde SKG Berg. Gladbach 3 Olympia 68/82 L feld 2 CfK 28/BW Köln 6 KSC Waldbröl 2 29

30 Herrenligen Gau Niederrhein Niederrhein-Liga Union Remsch. 24 : SK Kleve 20 : SK Heiligenhaus 2 19 : Spfr. Wuppertal 18 : KSC AK Wuppertal 17 : BFG 1920 Wesel 16 : SK Düsseldorf 16 : SK Kamp-Lintfort 2 15 : KSG 31 Essen 11 : Niederrhein Bezirksliga 1 SKV Rees 24 : KSF Chemie Holten 18 : Harm. 64 Walsum 16 : BFG 1920 Wesel 2 14 : SK Kleve 2 13 : KSC 50 Dinslaken 12 : SK Kamp-Lintfort 4 7 : BW 61 Mülheim 3 4 : Niederrhein Bezirksliga 2 SK Kamp-Lintfort 3 22 : BW 61 Mülheim 2 20 : KSG Neuss 16 : KF Oberlohberg 2 15 : ESV BW Rh. Düsseld. 15 : SK Heiligenhaus 3 9 : M Gladb./K Broich 2 6 : SKC Vesalia Wesel 5 : Niederrhein Bezirksliga 3 SKG Radevormwald 22 : SK Ford Wülfrath 17 : SK Düsseldorf 2 14 : PSV Hilden 13 : M Glad./K Broich 13 : KSF 51 BW Solingen 211 : SK Meide 63 Hilden 2 10 : KSK 50 Rheydt 8 : Niederrhein Bezirksklasse 1 SKC Dinslaken 24 : SKV Rees 2 20 : KSF 32 Duisburg 17 : KSF Chemie Holten 2 14 : SK Kamp-Lintfort 5 14 : BW 61 Mülheim 4 10 : SKC Kapellen 2 9 : Harm. 64 Walsum 2 0 : Niederrhein Bezirksklasse 2 ESV Oberhausen 20 : KSC Harm Duisburg 20 : KSG 31 Essen 2 19 : KSC 71 Saarn 19 : KSC 50 Dinslaken 2 13 : SK Kamp-Lintfort 6 7 : KF Oberlohberg 4 7 : KSF Chemie Holten 3 3 : Niederrhein Bezirksklasse 3 SK 66 Solingen SKC Kapellen KSC Büderich KF Oberlohberg ESV Krefeld-Oppum KSF 32 Duisburg SKG Hochk.r/Rheinb ESV Oberhausen Niederrhein Bezirksklasse 4 PSV Hilden 2 19 : SK Düsseldorf 3 18 : KSC AK Wuppertal 2 16 : NJK Neuss 14 : RSV S. Remscheid 2 12 : KSC 99 Solingen 10 : M gladb./k broich 3 7 : SK Ford Wülfrath 2 0 : Niederrhein Bezirksklasse 5 RSV Samo Remscheid24 : Union Ratingen 15 : SK Düsseldorf 4 13 : KSC 99 Solingen 2 13 : BW Haan 9 : SK Meide 63 Hilden 3 5 : M Gladb./K Broich 4 2 : NJK Neuss 2 0:0 0 Niederrhein Bezirksklasse 6 Sk Heiligenhaus 4 21 : SKC Neuss 17 : KSF 51 BW Soling : SK 66 Solingen 2 9 : ESV BW Düsseldorf 2 7 : RSV S. Remscheid 3 7 : KSF 58 Oberbarmen 4 : Niederrhein Kreisliga 1 SK 54/59 Borbeck 24 : SKV Rees 3 23 : SK Kleve 3 19 : SKC Dinslaken 2 19 : SKC Kapellen 3 10 : KSC 71 Saarn 2 6 : KSF 32 Duisburg 3 5 : ESV Krefeld-Oppum 2 2 : Niederrhein Kreisliga 2 BFG 1920 Wesel 3 26 : KSC H. Duisburg 2 19 : SKC Vesalia Wesel 2 14 : SKG Hochk./Rhb : SK Kamp-Lintfort 7 13 : SKV Rees 4 12 : SKC Dinslaken 3 8 : SK Kleve 4 2 : Niederrhein Kreisliga 3 SKG Radevormw : SK Düsseldorf 5 18 : SK Düsseldorf 8 7 : KSG Neuss 2 6 : M Gladb./K Broich 5 2 : Niederrhein Kreisliga 4 SK Heiligenhaus 5 16 : SK Ford Wülfrath 3 14 : SK Düsseldorf 6 13 : SK Meide 63 Hilden 4 4 : SK Düsseldorf 7 1 : Niederrhein Kreisliga 5 Union Ratingen 2 18 : Spfr. 61 Wuppertal 2 18 : ESV BW Düsseldorf 3 16 : KSF 51 BW Soling : KSK 50 Rheydt 2 11 : ESV BW Düsseldorf 4 5 : SK 66 Solingen 3 1 : Mini-Anzeige in der WKR nur 25,- E + MwSt Herrenligen Gau Westfalen-Süd Westfalen-Süd-Liga KSC Lünen 20 : KSC Neheim 20 : DSC Wanne Eickel 17 : KSF Herne 13 : KV Dortmund 12 : KSG Hagen 12 : TuS Iserlohn 9 : PSV Gelsenkirchen 2 5 : Westfalen-Süd Bezirksliga 1 BW Iserlohn/L : SKV Erkenschwick 20 : SK Castrop-Rauxel 3 17 : KF Werl 15 : SK Wattenscheid 2 15 : RK Sundern 7 : VKS Kamen 5 : KV Iserlohn 4 : Westfalen-Süd Bezirksliga 2 KSC Neheim 2 16 : BG Hagen 2 16 : SF Merklinde 15 : ESV Hagen 14 : KV Dortmund 2 14 : RW Waltrop 13 : KSC Bochum 13 : SU Annen 2 7 : Westfalen-Süd Bezirksliga 3 VSK S/B Herne 20 : GEA Happel 19 : SU Annen 17 : KV Iserlohn 2 16 : SG Bochum 16 : EFB Gelsenkirchen 9 : KV Dortmund 3 9 : KSC Bochum 2 2 : Westfalen-Süd Bezirksklasse 1 KF Gladbeck 25 : KSC Lünen 2 24 : TJ Lüdenscheid 15 : PSV Gelsenkirchen 3 11 : SG Heidebad 10 : VSK Sodingen/B. 2 9 : SU Annen 3 8 : Concordia Herne 6 : Westfalen-Süd Bezirksklasse 2 SKV Erkenschwick 2 19 : KSG Hagen 2 17 : KF Gladbeck 2 17 : KSC Buer 16 : SK Castrop Rauxel 4 16 : SF Merklinde 2 12 : KSC Lünen 3 11 : VSK Sodingen/B. 3 0 : Westfalen-Süd Bezirksklasse 3 HK Bochum 25 : KSF Herne 2 22 : KSC Neheim 3 21 : KV Dortmund 4 10 : GEA Happel 2 10 : BW Iserlohn/Letm. 3 9 : KF Gladbeck 3 9 : VKS Kamen 2 2 :

31 Westfalen-Süd Bezirksklasse 4 TuS Iserlohn 2 21 : BG Hagen 3 19 : GF Habinghorst 15 : KSF Herne 3 12 : HK Bochum 2 10 : SK Brambauer 3 : SKV Erkenschwick 3 1 : Westfalen-Süd Bezirksklasse 5 DSC Wanne Eickel 2 12 : SK Wattenscheid 3 11 : PSV Iserlohn 11 : TuS Iserlohn 3 10 : ESV Hagen 2 8 : KSC Buer 2 5 : Westfalen-Süd Kreisliga 1 KF Werl 2 20 : RW Waltrop 2 11 : KSC Bochum 3 11 : KSF Herne 4 6 : SK Brambauer 2 5 : PSV Gelsenkirchen 4 4 : Westfalen-Süd Kreisliga 2 SG Bochum 2 21 : DSC Wanne-Eickel 3 21 : SF Merklinde 3 15 : KSC Neheim 4 15 : KV Dortmund 5 4 : GF Habinghorst 2 3 : SKV Erkenschwick 4 2 : Westfalen-Süd Kreisliga 3 RWE RKE RK Hamm 25 : KF Bochum - Süd 21 : KSG Hagen 3 16 : KV Dortmund 6 15 : SU Annen 4 10 : KF Werl 3 9 : DSC Wanne-Eickel 4 8 : KSC Lünen 4 4 : Westfalen-Süd Kreisliga 4 KV Iserlohn 3 9 : BW Iserlohn/Letma. 2 9 : 6 81 HK Bochum 3 8 : SF Merklinde 4 7 : VSK Sodingen/Bauk. 4 3 : Westfalen-Süd Kreisliga 5 KSG Hagen 4 15 : IKC Brügge 13 : PSV Iserlohn 2 12 : SG Heidebad 2 9 : TJ Lüdenscheid 2 6 : Tus Iserlohn 4 5 : Herrenligen Gau Westfalen-Nord Westfalen-Nord-Liga KSK Kirchlengern 30: Kv Gütersloh-Rheda 26: KSK Lage 20: Tecklenbg. Land 2 19: SKC Greste 18: LTV Lippstadt 16: TG Herford 3 14: Ostbev.-SC Reck. 13: KSG Werther 13: DJK Adler Buldern 11: Westfalen-Nord Bezirksliga 1 ESV Münster 23: KSG Tecklenb. Land 18: TV Borghorst 18: BW Ottmarsbocholt 17: SW Bockum-Hövel 14: DJK GW Nottuln 12: BSV Ostb.-SC Reck. 12: KSC 67 Laer 6: Westfalen-Nord Bezirksliga 2 SKC Oelde 21: Kv Gütersloh-Rheda 20: TuS Friedrichsdorf 18: KSC 65 Oesterweg 13: Bielefelder Sportk. 13: Montan 77 Bielefeld 12: ASK Fortuna Bielefeld 12: KSA Spvg. Versmold 11: Westfalen-Nord Bezirksliga 3 Porta Westfalica 26: KSK Kirchlengern 2 19: Eintr. Drei Sparren 18: SV Ahle 15: Sportfr. Augustdorf 14: SKC HH Herford 13: KSK Lage 2 10: TG Herford 4 5: Westfalen-Nord Bezirksklasse 1 KSC Lengerich 28: Telekom PSV Münster 22: TG 1862 Münster 2 21: KSC 88 Nordwalde 17: KSG Tecklenb. Land 4 11: Kv Gütersloh-Rheda 10: TuS Lotte 6: KSC 67 Laer 2 5: Westfalen-Nord Bezirksklasse 2 DJK Adler Buldern 2 26: ESV Münster 2 22: Eintracht Coesfeld 17: BSV Ostb.-SC Reck. 15: KSC Lengerich 2 13: BW Wettringen 12: TV Borghorst 2 12: SC 32 Münster 3: Westfalen-Nord Bezirksklasse 3 Kv Gütersloh-Rheda 4 27: LTV Lippstadt 2 25: SKC Oelde 2 21: KSC Rietberg 14: Post SV Gütersloh 11: WSU Warendorf 10: RW Senne Heidteich 9: Bielefelder Sportk. 2 3: Westfalen-Nord Bezirksklasse 4 Kv Gütersloh-Rheda 3 23: ASK Fort. Bielefeld 2 18: Sportfr. Augustdorf 2 18: KSG Werther 2 17: ESV Paderborn 16: SKG Heepen 14: RW Senne Heidteich 2 12: LTV Lippstadt 4 5: Westfalen-Nord Bezirksklasse 5 KSK Kirchlengern 3 26: TuS Falke Berlebeck 23: Porta Westfalica 2 21: SKC Greste 2 20: KSC Begatal 17: KSV Bad Salzuflen 7: Kegelfreunde Bünde 6: TG Herford 5 0: Westfalen-Nord Bezirksklasse 6 ESV Minden 24: SKC Aminghausen 20: SG Petershagen 16: KSC RW Vlotho 14: KSK Bösingfeld 14: KSV Löhne 12: Porta Westfalica 3 12: LTV Lippstadt 3 8: Westfalen-Nord Kreisliga 1 Grün-Weiß Nottuln 2 15: SKC Dülmen 11: ESV Münster 3 7: DJK Adler Buldern 3 5: KSC 88 Nordwalde 2 4: Westfalen-Nord Kreisliga 2 SW Havixbeck 14: BSV Ostb.-SC Reck. 10: KSG Tecklenb. Land 10: Telekom PSV Münster 6: BW Wettringen 2 2: Westfalen-Nord Kreisliga 3 Sportfr. Ahaus 21: TG 1862 Münster 3 18: TV Borghorst 3 10: WSU Warendorf 2 6: KSC Lengerich 3 5: SC Falke Saerbeck 3: Westfalen-Nord Kreisliga 4 KSC 65 Oesterweg 2 14: Eintr. Drei Sparren 2 13: Montan 77 Blfld. 2 9: KSC Schildesche 6: KSG Werther 3 0: Westfalen-Nord Kreisliga 5 Kv Gütersloh-Rheda 15: Eintr. Drei Sparren 3 10: Post SV Gütersloh 2 7: KSC 65 Oesterweg 3 6: LTV Lippstadt 5 4: Westfalen-Nord Kreisliga 6 TuS Falke Berlebeck 16: KSC RW Vlotho 2 8: SKC HH Herford 3 8: SKC Greste 3 7: KSK Lage 3 3: Westfalen-Nord Kreisliga 7 TuS Freya Friedewalde18: SKC HH Herford. 2 15: ESV Minden 2 13: SV Ahle 2 10: SKC Aminghausen 2 5: Porta Westfalica 4 2: Westfalen-Nord Kreisliga 10 KSF Rahden 15: KSK Bösingfeld 2 13: KSC Begatal 2 10: TuS Falke Berlebeck 8: ESV Minden 3 7: SV Ahle 3 1:

32 Planung Beratung Verkauf in Westdeutschland durch: Reiner Kammerinke Thomas Weißen Spellmann Ernst-WoltmannM-Str. 10, Solingen Lerchenfeld 3 c, Warendorf Kegel- u. Bowlingbahnbau GmbH Tel. 0212/ , Fax 0212/ Tel /940180, Fax 02584/ Auto-Tel. 0171/ Hamburger Straße 3 Tel / Axel Sturm Laatzen OT Rethen Albert-Schweitzer-Str. 27, Uslar mail@spellmann.de Tel./Fax 05571/7719 Der direkte Draht: / Auto-Tel. 0172/ Auch der Spellmann-Kundendienst ist immer in Ihrer Nähe!

Mannschaftswertung. Wallensteinkegelturnier Mannschaftswertung:

Mannschaftswertung. Wallensteinkegelturnier Mannschaftswertung: Mannschaftswertung 6. Stralsunder Wallensteinkegelturnier 2016 Mannschaftswertung: Herren / Senioren Platz Mannschaften Holz 1 KV Hansa Stralsund I 2385 2 SG Sparta / KSG II 2338 3 SpG Spandau I 2324 4

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A Nr. Name Vorname M/W BSG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Vorrunde Endrunde 1 2 3 Su. Su. 1 2 3 Su. Su. Ahlers Jan m BASF 200 208 258 666

Mehr

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Rundenwettkampfbegegnungen Erste Runde Begegnungen Heimmannschaft Ergebnisse Ergebnisse Auswärtsmannschaft SV Edelfingen I 1483 1470 OMSG Hachtel I SG Laudenbach I 1472

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

2. Bundesliga Nord Herren - gesamt

2. Bundesliga Nord Herren - gesamt 2. Bundesliga Nord Herren - gesamt Abschlusstabelle Platz: Punkte: Pins: Spiele: Schnitt: 1 BC Action-Team Hamburg 139 ( 53 + 86 ) 66.633 330 201,92 2 Strikee s 132 ( 43 + 89 ) 66.055 330 200,17 3 BW Wolfsburg

Mehr

10 Oktober. Helmut Enderlein unterhielt die Gäste beim MR-Jubiläum. G 8010 Postvertriebsstück

10 Oktober. Helmut Enderlein unterhielt die Gäste beim MR-Jubiläum. G 8010 Postvertriebsstück 10 Oktober 2011 Helmut Enderlein unterhielt die Gäste beim MR-Jubiläum G 8010 Postvertriebsstück Inhalt: Offiziell B-Trainerfortbildung 3 Handy-Nummer Werner Becker 3 BKSA-Jubiläum in Frechen 3 BKSA-Turniere

Mehr

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg Juniorinnen - Einzel Sonntag, 15. Februar 2015 4 Bewerberinnen 3 Ehrungen Startrechte LM 3 + M Titelverteidigerin: Svenja Schade, Peine 1. Viviane Christiansen Peine 2 305 288 234 827 II/M 2. Svenja Schade

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Wettkampfklasse 5 - Damen Deutsche Meisterschaften 2014 der Sektion Classic im DBS in Augsburg / Bayern vom 18. - 20. Juli 2014 Titelverteidigerin: Seerig Kerstin - VSG Bergkristall Freiberg - Sachsen

Mehr

1. Bundesliga Herren - gesamt

1. Bundesliga Herren - gesamt 1. Bundesliga Herren - gesamt nach 3. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 TSV Chemie Premnitz 62 36 + 26 27.629 135 204,66 2 1. BC Duisburg 54 32 + 22 27.749 135 205,55 3 Action Team

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2011 Luftgewehr aufgelegt Klasse: Altersklasse 1 Ludwig, Dirk St. Seb. Angermund 28

Mehr

Punktspiel-Ergebnisliste

Punktspiel-Ergebnisliste Punktspiel-Ergebnisliste 1. DMV Bundesliga Damen und Herren 5.Spieltag am 10.05.2009 in Mainz (Beton) Schiedsgericht: OSR: Michael Löhr (BGC Gevelsberg) SR: Tina von Bruch (MGC Köln) SR: Lars-Peter Siegel

Mehr

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Jeder Fellbacher hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Filialen und Berater auf einen Blick. www.fellbacher-bank.de

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011

Stadtmeisterschaft 2011 1 von 6 01.11.2011 16:47 2011 1 Kameradschaft 1 556 Paskert, Theo 77 74 151 Honvehlmann, Erwin 68 68 Menker, Günter 66 69 135 Paskert, Bernhard 68 66 134 2 Ludgerussch. Harwick 550 Finnah, Ulrich 81 66

Mehr

AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 ERGEBNISSE VOM

AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 ERGEBNISSE VOM ERGEBNISSE VOM 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN Gesamtwertung in der Frauenklasse Schwimmen Volleyball Riesentorlauf Langlauf Gesamt Mannschaft Zeit Punkte Zeit Punkte Zeit Punkte

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Höchste Zeit zum Handeln: Gleiche Rente für gleiche Lebensleistung. Höchste Zeit zum Handeln:

Höchste Zeit zum Handeln: Gleiche Rente für gleiche Lebensleistung. Höchste Zeit zum Handeln: Abgeordneten aus Berlin abgestimmt: Dr. Gregor Gysi, DIE LINKE: Ja; Stefan Liebich, DIE LINKE: Ja; Dr. Gesine Lötzsch, DIE LINKE: Ja; Petra Pau, DIE LINKE: Ja; Azize Tank, DIE LINKE: Ja; Halina Wawzyniak,

Mehr

NRW-Deaflympicsteam. im Porträt

NRW-Deaflympicsteam. im Porträt Ein Team, ein Land, die sportliche Zukunft! Endlich wieder Deaflympics. Diesmal in Sofia. Diesmal keine Weltreise wie vor vier Jahren nach Taipeh. 20 Jahre nach den Deaflympics 1993, ebenfalls in Sofia,

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt 2. Bundesliga Herren Süd - gesamt Abschlusstabelle Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 Team Profishop München 127 75 + 52 54.326 270 201,21 2 ABC Mannheim 106 66 + 40 52.960 270 196,15 3 ABC

Mehr

Spielbericht: Oberliga Staffel West Spieltag :

Spielbericht: Oberliga Staffel West Spieltag : Spielbericht: Oberliga Staffel West Spieltag : Mauerbrüder 198 Wevelinghoven e. V. II D1 K1 K 04.40.017 8 9 9 1 a Mauerbrüder 198 Wevelinghoven e. V. II Ergänzungsspieler: 8 9 6 8 b 8 1 6 4 c 8 9 7 5 h

Mehr

Gillerbergfest 2013- Leichtathletik -

Gillerbergfest 2013- Leichtathletik - Gillerbergfest 0- Leichtathletik - Disziplin Alexander Hoffmann 8,7 min Siegerland Turngau.07.0 90 0 km Lauf Männer 9-9 Jahre M 0 TG 909 Grund 90 Jonas Ostermann 78 90 0 km Lauf Männer 9-9 Jahre M 0 TV

Mehr

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015 Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015 Liebe Schützenschwester und Schützenbrüder, Da es in der kommenden Rundenwettkampf-Saison ein paar

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

Sportkeglerverband Brandenburg e.v. - Sektion Classic -

Sportkeglerverband Brandenburg e.v. - Sektion Classic - LL Männer Sportkeglerverband Brandenburg e.v. - Sektion Classic - Ergebnisdienst Christian Schmidt Kiefernallee 11 b 01998 Schipkau / OT Klettwitz Tel.m.AB. 035754 / 739192 // Fax 035754 / 739193 // Mail

Mehr

1 3Westdeutsche Meisterschaften im Halbmarathon 2005 Traben-Trarbach, 01. Oktober 2005. Rheinland-Wertung

1 3Westdeutsche Meisterschaften im Halbmarathon 2005 Traben-Trarbach, 01. Oktober 2005. Rheinland-Wertung 1 3Westdeutsche Meisterschaften im Halbmarathon 2005 Traben-Trarbach, 01. Oktober 2005 Rheinland-Wertung Wir danken folgenden Sponsoren dieser Veranstaltung: Karslberg-Brauerei, Homburg/Saar Hirsch-Apotheke

Mehr

Beteiligungsverhältnisse des deutschen Vattenfall-Konzerns

Beteiligungsverhältnisse des deutschen Vattenfall-Konzerns Stand: 16.02.2016 Seite 1 von 7 Stromnetz GmbH Thomas Schäfer (Vorsitz) Dr. Erik Landeck Annika Viklund (Vorsitzende) Stefan Dohler Cosima Vinzelberg (Stellv. Vorsitzende) Carl-Friedrich Ratz Vattenfall

Mehr

Saison / Damen / Hessenliga / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP

Saison / Damen / Hessenliga / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Saison 2012-13 / Damen / Hessenliga / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 M 85 Mittelhessen 1 8 +8 20 367 36909 4 0 12

Mehr

2/6. 1. Bundesliga Herren 2007 / Spieltag 16. / City Bowling Neue Welt Hasenheide Berlin

2/6. 1. Bundesliga Herren 2007 / Spieltag 16. / City Bowling Neue Welt Hasenheide Berlin 1/6 Spieltag 5 Spiel 1 Team Team Pins : Pins 7 1 BC Strikee s Bremen 1. BC Duisburg 990 : 1084 4 9 Blau / Weiß Stuttgart Delphin München 1025 : 919 6 3 ABC Mannheim Finale Kassel 1039 : 1072 5 2 BSC Kraftwerk

Mehr

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07.

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday Newcomer Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. Ergebnisse Einzel - Stableford; 9 Löcher vorgabenwirksames internes Wettspiel; Handicap-Grenze:

Mehr

Sozialdemokratische Partei Deutschlands Landesverband Nordrhein-Westfalen Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen

Sozialdemokratische Partei Deutschlands Landesverband Nordrhein-Westfalen Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen Region Mittelrhein ASJ Aachen, Düren, Heinsberg Herr Joachim von Strempel ASJ Bonn, Rhein-Sieg Herr Daniel Draznin Sternstraße &( )%!!! Bonn Tel: +&* (##") *'*)&&& beruflich E-Mail: d.draznin@web.de ASJ

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

Tabelle: Spieltag 1->18, HEIM/AUSW Plz Mannschaft Spl ZW Pkt +/- Holz

Tabelle: Spieltag 1->18, HEIM/AUSW Plz Mannschaft Spl ZW Pkt +/- Holz 1. Bundesliga Schere Saison 2002 / 2003 Ergebnisse Spielpaarungen: Spieltag 14, Datum: 14.12.02 66: KF Oberthal 1 - Blau-Weiß Iserlohn 1 3:0 54:24 5247:5054 67: SKC Paffrath 1 - KSG Tecklenburger Land

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 081 21 / 825 20 Fax/Fon Nr. 032 223 780 399 H'page

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

Städtisches Schießen 2016

Städtisches Schießen 2016 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 164 Decker Detlef Freihand SG Linden 06 91,43 2. 76 Krahl Hans-Jürgen Polizei-SV Hannover 101,98 3. 113 Müller Georg VfF Hannover 118,13 4. 169 Behling Albrecht SC Centrum

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

Spielbericht: Oberliga Staffel West Spieltag :

Spielbericht: Oberliga Staffel West Spieltag : Spielbericht: Oberliga Staffel West Spieltag : Karo As Skat.com Meerbusch II Schiedsgericht: Kennbuchstabe u. Spielernummer (1-) P 0.0.005 8 8 5 7 e Karo As Skat.com Meerbusch II 8 8 2 b 8 8 5 9 d 1. Scharata,

Mehr

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net Datum : Dienstag, 14. Dezember 2004-22:42 Ausgabedatei: rep_hemat_200412142242.txt Titel : Auswertung 2. Bezirksliga Nord 2004/05 2. Bezirksliga Nord Herren

Mehr

Veranstaltung: Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der AK 40 Ort: Neusalza-Spremberg Bezeichnung: Vorrunde 1 Datum:

Veranstaltung: Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der AK 40 Ort: Neusalza-Spremberg Bezeichnung: Vorrunde 1 Datum: Veranstaltung Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der AK Ort Neusalza-Spremberg Bezeichnung Vorrunde Datum er-runde Gerlach, Uwe (TTC Hoyerswerda) Name 5 Spiele Sätze Platz Bochmann, Steffen (TTC Neusalza-Spremberg

Mehr

Liste der Regionalagenturen (Stand: 18.11.2015)

Liste der Regionalagenturen (Stand: 18.11.2015) Region 1: Hellweg-Hochsauerland Regionalagentur Hellweg-Hochsauerland e. V. (Hochsauerlandkreis/Kreis Soest) Hoher Weg 1 3, 59494 Soest Fax: 02921 302655 Ursula Rode-Schäffer (Leitung) Tel.: 02921 303499

Mehr

30 km Gehen (30 km) Datum: Beginn: 09:00. Rg. StNr. Name, Vorname Jg. Nat. Verein Zeit Diff 1. 8 Hauger, Georg 1957

30 km Gehen (30 km) Datum: Beginn: 09:00. Rg. StNr. Name, Vorname Jg. Nat. Verein Zeit Diff 1. 8 Hauger, Georg 1957 1 sur 5 23.10.2015 15:10 Deutsche Gehermeisterschaften Andernach, am 10.10.2015 Komplette Wertungen ERGEBNISLISTE 30 km Gehen (30 km) Männer M55 Männer M50 1. 8 Hauger, Georg 1957 Bühlertal 3:02:08 2.

Mehr

Bestenliste Vorspiel SSL Berlin Langbahn ab 2004

Bestenliste Vorspiel SSL Berlin Langbahn ab 2004 weiblich... 2 50m Schmetterling... 2 100m Schmetterling... 2 200m Schmetterling... 2 50m Rücken... 2 100m Rücken... 2 200m Rücken... 2 50m Brust... 2 100m Brust... 3 200m Brust... 3 50m Freistil... 3 100m

Mehr

Spielplan 19.03.11. Ergebnis

Spielplan 19.03.11. Ergebnis Dg Zeit TSV Hagen 160 1. Nord Heidenauer SV. Süd Leichlinger TV. Nord TSV Ausrichter/LM NLV Vaihingen 1. Süd Titelverteidiger: TV Westfalia Hamm TV Westfalia Hamm. Nord TV Eibach 0. Süd FFW Offenburg 1.

Mehr

Rennen 207. Rothaus Riderman 28. August 2009 Männer 1. Etappe

Rennen 207. Rothaus Riderman 28. August 2009 Männer 1. Etappe 28. August 2009 Männer 1. Etappe 1 25 Peceny Team Lightweight Seerose Fried 2 20 Rogge Richard RSG Würzburg 3 15 Leischner Marc Team Strassacker 4 12 Schrot Christian Team Glatte Wade 5 10 Jacquemai Jerome

Mehr

Ergebnisse 16. Senioren-Stadtmeisterschaften

Ergebnisse 16. Senioren-Stadtmeisterschaften Ergebnisse 16. Senioren-Stadtmeisterschaften 4x50m Brust weiblich: 160-199 Jahre: 1. Waspo Herringen in 03:25,65min mit Melanie Bekteshi, Gabi Buschmann, Daniela Reimann, Annette Frederking 2. TuWa Bockum-Hövel

Mehr

ADAC Westfalen Trophy

ADAC Westfalen Trophy VFV Formel- und Sportwagen DMSBNr: GLP214/11 Ergebnis Teil 1 Pos. NR BEWERBER RDN Pkte A. 1 Pkte A. 2 Pkte A. 3 Pkte A. 4 Ges.Punkte Fahrer A. 5 A. 6 A. 7 A. 8 Gesamtzeit A. 9 A. 10 A. 11 A. 12 Strafpunkte

Mehr

Pressesprecher/innen in den Agenturen für Arbeit der Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen

Pressesprecher/innen in den Agenturen für Arbeit der Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen Pressesprecher/innen in den Agenturen für Arbeit der Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen Hier finden Sie den oder die Ansprechpartner/in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Ihrer Agentur für Arbeit:

Mehr

Grusswort. Meldeergebnis: NRW-Masters -Meisterschaften kurze-strecke und Staffeln 2001 09./10. Juni 2001 in Oelde

Grusswort. Meldeergebnis: NRW-Masters -Meisterschaften kurze-strecke und Staffeln 2001 09./10. Juni 2001 in Oelde Grusswort Die diesjährigen Meisterschaften des Schwimmverbandes NRW der Masters werden zeitgleich mit dem Verbandstag in Mönchengladbach-Rheydt und eingebettet in eine weitere Großveranstaltung in Oelde

Mehr

Ergebnisse Firmenlauf Leipzig 2015

Ergebnisse Firmenlauf Leipzig 2015 Ergebnisse Firmenlauf Leipzig 2015 Der Leipziger Firmenlauf 2015 war ein Lauf der Superlative. Über 12.000 Firmenläufer und noch einmal so viele Zuschauer und Gäste. Mehr als 800 Unternehmen haben gezeigt

Mehr

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon 1 Martin & Friends Grandel, Frieder 85 Abele, Daniel 89 334 Abele, Marcel 2 Hidde I 3 FC Hohenstadt II 4 Reservisten 5 Autohaus Bopp 6 FC

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar:

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar: LRPHPIChallenge auf der Euromodell 2013 Rennen: 17,5T Challenge Pos. # Fahrer Team Ergebnisse: A Finale Yürüm, Özer RT Oberhausen 1. 1. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 33 / Zeit: 08:06,82 2. Lauf: Platz: 1.

Mehr

Staffel 1: LG-Schützen. Staffel 2: LG-Damen

Staffel 1: LG-Schützen. Staffel 2: LG-Damen Staffel : LG-Schützen SV Bornum SG Roklum Christoph Hake SG Roklum 0 0 Mark Skottki SV Bornum Constantin Skottki SV Bornum Hilmar Stock SG Roklum Manfred Pschybilski SV Bornum Stefan Hoffmann SG Roklum

Mehr

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau Jugendanschriften A-B SV Abbesbüttel stellv. Marcel Ronis Wolfgang Gries 05304 901789 0171 8345948 marcelronis@aol.com 05304 4304 0178 8485629 Wolfgang.Gries1@gmx.net JSG Bergfeld-Parsau-Tülau-Voitze stellv.

Mehr

Stadtmeisterschaft 2012

Stadtmeisterschaft 2012 Kreis 014 Duisburg im Bezirk 01 - Rechter Niederrhein - des Rheinischen Schützenbundes 1872 e.v. Stadtmeisterschaft 2012 Ergebnisse 1.10.24 Luftgewehr U 12 männlich, Einzel 1. Nico Wenders DJK Duisburg-Buchholz

Mehr

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock Ost Süd Nord Mitte Süd Süd Nord Ost Mitte Süd Mitte Süd Ost West Süd Ost Süd Süd Ost Ost Mitte Nord West Süd Ost Mitte Nord Süd Süd Nord Mitte Ost Süd Nord Ost Mitte Süd Nord Ost Süd Ost Mitte Ost Mitte

Mehr

Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1

Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1 Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1 1 525 SV Tell Urexweiler 1149 Ringen 320 Gindorf, Stephan 376 321 Schreiner, Philipp 390 322 Zimmer, André 383 2 302 SV Tell 1929 Fürth 1140

Mehr

Alle Ergebnisse GM

Alle Ergebnisse GM Huber Melanie E Armbrust 10m Damen GM 379 1. 1152 Leibig Martin E Armbrust 10m Herren GM 393 1. 1152 Sawicz Michael E Armbrust 10m Herren GM 380 2. 1152 Darcis Marco E Armbrust 10m Herren GM 371 6. 1107

Mehr

10. Deutsche Betriebssportmeisterschaft im Bowling Mixed - Mannschaften März 2016 in Unterföhring Stepladder Gruppe A

10. Deutsche Betriebssportmeisterschaft im Bowling Mixed - Mannschaften März 2016 in Unterföhring Stepladder Gruppe A 0. -. März 06 in Unterföhring Stepladder Gruppe A Einzelspieler / Einzelmitglied / Berl. Arbeitsämter / Fest, Jennifer 9 Schulz, Stefanie 00 Ziminga, Ronny Hoff, Sascha 5 Total Total 5 Einzelmitglied /

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Gemeinde 74834 Elztal Neckar-Odenwald-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats

Mehr

Billard-Verband Niederrhein e.v.

Billard-Verband Niederrhein e.v. BF Königshof 1952 Vereinsheim Tackheide 1 02151-395454 (+ Fax) 47804 Krefeld E-Mail: info@bf-koenigshof.de Kurzhals, Wolfgang Neng, Michael Müller, Frank Jansen, Hans-Otto Matuszak, Uwe van Gemert, Wiel

Mehr

1. KGC Mönchengladbach Ergebnisliste 48. Niederrhein - Wanderpokal

1. KGC Mönchengladbach Ergebnisliste 48. Niederrhein - Wanderpokal Ergebnisliste 48. Niederrhein - Wanderpokal Verein Teilnehmer Verein Teilnehmer Verein Teilnehmer 1. CMC Düsseldorf 1 BGSV Castrop 1 MGC Berg.-Gladbach Gierath 1 1. KGC Mönchengladbach 17 BGSV Kerpen 8

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesenschecken schw. - w. (DRSch schw. - w.) schwarz-weiß Pr.: Günter Möller (Obmann); Alexander Burwitz; Armin Fieberg; Jens Jadischke; Johann Vrielink 1 Hans Peter Kähling

Mehr

Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, 31275 Lehrte 05132/919990; 05132/9199918; 0171/7336138 Backhaus-Bothor,

Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, 31275 Lehrte 05132/919990; 05132/9199918; 0171/7336138 Backhaus-Bothor, Pflichtverteidigerliste Hildesheim *Fachanwalt für Strafrecht Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, 31275 Lehrte 05132/919990; 05132/9199918; 0171/7336138 Backhaus-Bothor,

Mehr

Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011. Platzierungen

Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011. Platzierungen Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 SRC Wiesental 1 SRC Illtal 2 SC Güdingen 1 SC Heidenkopf 1 SRC Wiesental 2 Hobbymannschaft SC Güdingen 2 SRC Illtal 1 SC

Mehr

DEUTSCHE MEISTERSCHAFT IM HALLENRADSPORT Radball / Radpolo Elite 15. / 16. Oktober 2004 in Glauchau / SAC

DEUTSCHE MEISTERSCHAFT IM HALLENRADSPORT Radball / Radpolo Elite 15. / 16. Oktober 2004 in Glauchau / SAC 1 DEUTSCHE MEISTERSCHAFT IM HALLENRADSPORT Radball / Radpolo Elite 15. / 16. Oktober 2004 in Glauchau / SAC Veranstalter: Ausrichter: AG BDR - RKB RV Gesau-Oberschindmaas Austragungsstätte: Sachsenlandhalle,

Mehr

Senioren Cup Berlin 2016

Senioren Cup Berlin 2016 /Mixed Wettbewerb NCB Hasenheide Berlin 001 Mixed 002 Mixed Kabella Inge D 26 Schauß Jürgen H 12 Schuffenhauer Heike D 18 Schuffenhauer Reiner H 12 Fr. 30.09.2016 10:00 Do. 29.09.2016 13:00 003 Bandt Andreas

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Mannschaftsmeisterschaft 2015 Junioren (4er) MF: Philipp Zerzer; T 07366921068 mczerzer@web.de Ra. Name (Nat.) ID-Nr./Jg. LK DR Info 1 Kränzle, Marc 19750209 LK14 2 Eberhard, Max 19955517 LK22 3 Zerzer, Philipp 19760718 LK23 4 Zimmermann,

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte Kitzbühel - Tirol Ort und Datum:, 07.03.2015 Veranstalter: SC Waidring (6110) Durchführender Verein: SC Waidring (6110) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert: 980 Kampfgericht: Chefkampfrichter:

Mehr

Im Sächsischen Landtag:

Im Sächsischen Landtag: Im Sächsischen Landtag: Martin Dulig, MdL Fraktionsvorsitzender, Beauftragter für Kirchen und Religionsgemeinschaften Wahlkreisbüro Meißen Fleischergasse 13 01662 Meißen Mitarbeiterin: Katja Schittko Telefon:

Mehr

Übersicht Bezirksämter 2011-16

Übersicht Bezirksämter 2011-16 Übersicht Bezirksämter 2011-16 Referat Jugendhilfe Geschäftsstelle Bezirke Mitte Bezirksbürgermeister: Dr. Christian Hanke (SPD) Stellvertretender Bezirksbürgermeister: Stephan von Dassel (Bü90/Grüne)

Mehr

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste Teilnehmerliste Prof. Dr. Jutta Allmendinger Ph.D. Institut für Soziologie an der Universität München München Norbert Arend Arbeitsamt Landau Landau Alfons Barth Führungsakademie der Lauf Dr. Jochen Barthel

Mehr

Spielplan Ergebnis. Spiel Feld. Schiedsrichter

Spielplan Ergebnis. Spiel Feld. Schiedsrichter Dg Zeit ETV Hamburg. Nord SV Ruschwedel. Nord SV Moslesfehn 3. Nord Ausrichter DJK Süd Berlin. Ost Titelverteidiger: SV Moslesfehn TSV Uetersen. Ost TV Ochsenbach. Süd SSV Heidenau. Süd TV Weisel. West

Mehr

Sportkeglerverband Brandenburg e.v. - Sektion Classic- Rangliste VBL Männer bis Rang 60 - Saison

Sportkeglerverband Brandenburg e.v. - Sektion Classic- Rangliste VBL Männer bis Rang 60 - Saison VBL Männer Sportkeglerverband Brandenburg e.v. - Sektion Classic - Ergebnisdienst: Christian Schmidt Kiefernallee 11B 01998 Schipkau / OT Klettwitz Telefon mit AB: 035754 / 739192 // Mail: Spielbetrieb-Classic@skvb.de

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

Platz Name Jg. Zeit Datum Ort 1. Möller, Nick :20, Dinslaken 2. Fleischhauer, Michael :29,

Platz Name Jg. Zeit Datum Ort 1. Möller, Nick :20, Dinslaken 2. Fleischhauer, Michael :29, Bestenliste 25m Schmetterling 1. Möller, Nick 1996 00:20,51 21.11.2004 Dinslaken 2. Fleischhauer, Michael 1993 00:29,80 03.03.2002 Xanten 50m Schmetterling 1. Konopka, Jan 1988 00:25,66 23.06.2006 Berlin

Mehr

WESTFÄLISCHER SCHÜTZENBUND

WESTFÄLISCHER SCHÜTZENBUND Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 8C Wahl, Stephan 1972 273 271 30 21 544 2. 8D Baumann, Christian 1971 266 277 20 25 543 3. 8D Schulz, Dominik TuS Wengern 1990 272 247 17 22 519 4. 10D Wallis,

Mehr

48. Rassekaninchenkreisschau 2007

48. Rassekaninchenkreisschau 2007 48. Rassekaninchenkreisschau 2007 Deutsche Riesen grau PR: Leuschel, Jürgen Liebert, Rolf 1 Z2 1.0 S 712 4.6.5 96,5 hv I 60,00 2 Z2 0.1 S 712 4.6.3 95,5 sg 60,00 3 Z2 0.1 S 712 4.6.8 96,5 hv I 60,00 4

Mehr

Nordrhein-Westfalen. Aachen. Ahlener Anwaltsverein e.v.

Nordrhein-Westfalen. Aachen. Ahlener Anwaltsverein e.v. Nordrhein-Westfalen Aachen Aachener Anwaltverein Justizgebäude, Zi. D 1.318 Adalbertsteinweg 92 52070 Aachen Telefon: +49 (241) 50 34 61 Fax: +49 (241) 53 13 57 info@aachener-anwaltverein.de www.aachener-anwaltverein.de

Mehr

2. Bundesliga Nord Staffel 1 Saison Spieltag am in Kerpen System Miniaturgolf

2. Bundesliga Nord Staffel 1 Saison Spieltag am in Kerpen System Miniaturgolf Schiedsgericht: Oberschiedsrichter Schiedsrichter Schiedsrichter Lars Hasse, 1. MGC Göttingen Gerno Grapengeter, BGV Bergisch Land Markus Patzelt, BGSV Kerpen Turnierleitung: Raimund Hoch BGSV Kerpen Tabelle

Mehr

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr .09.3 :00 Uhr Seite Offene Landesmeisterschaften der Masters 203 am 28.09.203 in Rostock. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 0: Uhr Wettkampf Nr. 200m Freistil Männer 2 Jörg Leminski... 93 0 PSV

Mehr

Organisation des IWH. Tätigkeitsbericht des IWH 2003 105

Organisation des IWH. Tätigkeitsbericht des IWH 2003 105 Organisation Tätigkeitsbericht 2003 105 Organisationsstruktur Mitgliederversammlung Vorstandsrat Kollegium Vorstand Präsident Geschäftsführer Wissenschaftlicher Beirat Forschungsabteilungen Konjunktur

Mehr

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr Seite Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr Wettkampf Nr. 1 200m Freistil Männer AK 75: 1. Friedrich Patzelt...

Mehr

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Bekanntmachung der Wahlergebnisse Der Kanzler als Wahlleiter Bekanntmachung der Wahlergebnisse zu den Wahlen der Gruppenvertreter in die Universitätsorgane sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Fakultäten und Zentralen Einrichtungen

Mehr

Rennen: Klasse: Datum: 1/4 Meile Sonntag 2 Rad Klasse Platz Start-Nr. Name Läufe Gesamt Hi-Speed Reaktion Durchschnitt Fahrzeit

Rennen: Klasse: Datum: 1/4 Meile Sonntag 2 Rad Klasse Platz Start-Nr. Name Läufe Gesamt Hi-Speed Reaktion Durchschnitt Fahrzeit 2 Rad Klasse 1 6839-2R Stefan Wenning 6 10,7298 s 214,6691 km/h 0,0553 s 135,6867 km/h 10,6745 s 2 6824-2R Sven Wiemann 2 10,9046 s 202,1904 km/h 0,12 s 134,3015 km/h 10,7846 s 3 6826-2R Ulrich Storch

Mehr

06. Juni 2008, Campus Sprint

06. Juni 2008, Campus Sprint Qualifikationszeiten 06. Juni 2008, Campus Sprint Hobby Damen Stnr. Name Hochschule Fahrzeit 1182 Janina Haas WG Gießen 00:01:32,93 1184 Verena Niebling UNI MARBURG 00:01:39,52 1188 Sabine Esters WG Aachen

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFTEN 2009 Rennrad (Straßen-Einer) Ausrichter: DSHS Köln 01. August 2009 Nürburgring Ergebnis Männer

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFTEN 2009 Rennrad (Straßen-Einer) Ausrichter: DSHS Köln 01. August 2009 Nürburgring Ergebnis Männer Ergebnis Männer 1 3031 Hench, Christoph WG Würzburg DHM 1 03:16:46.956 2 3039 Schweizer, Michael FHöV NRW Köln DHM 2 03:16:55.261 00:00:08 3 3043 Schmidmayr, Simon HS Rosenheim DHM 3 03:16:55.346 00:00:08

Mehr

Ergebnisliste Deutsche Meisterschaft Silhouette 2013

Ergebnisliste Deutsche Meisterschaft Silhouette 2013 Ergebnisliste Deutsche Meisterschaft Silhouette 0 NA Silhouette GK Pistole - Damen Braun Christiane SV Großsachsenheim e.v. 0 Späth Sylvia ASS Astheimer Sport Schützen Heck Sandra SSG Baden-Baden e.v.

Mehr

A-Klasse. 8 Labenski, Stefan LIP 49 43 50 47 189 15 12 3 135 324. 19 Borowicz, Ralf. 23 Konerding, Alexander HX 49 41 50 32 172 14 14 1 140 312

A-Klasse. 8 Labenski, Stefan LIP 49 43 50 47 189 15 12 3 135 324. 19 Borowicz, Ralf. 23 Konerding, Alexander HX 49 41 50 32 172 14 14 1 140 312 A-Klasse Platz Name JV B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt 1 Sprick, Alexander LIP 50 48 49 47 194 15 13 2 140 334 2 Dreischmeier, Volker HF 48 46 50 43 187 15 1 14 4 145 332 3 Brammer, Ingo HF 50 48 49 33 180

Mehr

Partnerschaft. Made in Germany. Ihre Ansprechpartner.

Partnerschaft. Made in Germany. Ihre Ansprechpartner. Montblanc Meisterstück Erfinder: Simplo Füllfedergesellschaft Deutschland, 1924 Partnerschaft. Made in Germany. Ihre Ansprechpartner. Ein Unternehmen der LBBW-Gruppe Vorstand. Prof. Harald R. Pfab Vorsitzender

Mehr