Mai Die Woche der Kölner Bürgerzentren. kommenkennenlernen. de. Programm. Schirmherr: Oberbürgermeister Jürgen Roters

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mai Die Woche der Kölner Bürgerzentren. kommenkennenlernen. de. Programm. Schirmherr: Oberbürgermeister Jürgen Roters"

Transkript

1 Die Woche der Kölner Bürgerzentren Schirmherr: Oberbürgermeister Jürgen Roters Mai 2012 Programm Chorweiler Altenberger Hof Alte Feuerwache Bocklemünd Mütze Deutz Kalk Ehrenfeld Quäker Stollwerck Finkenberg Engelshof Vingst de kommenkennenlernen

2 Jugendherbergen im Rheinland für die Grundschule, Sek I und Sek II Jugendherbergen im Rheinland Inklusive Programm Schon ab 10 Personen Sport-, Familien- und Freizeitgruppen Jugendherbergen im Rheinland Kinder- und Kinder- Jugendreisen und Jugendreisen Familienreisen Familienreisen Jugendherbergen Jugendherbergen für Familien für Familien Neu: bis zu 50% Neu: Kinderermäßigung bis zu 50% Kinderermäßigung Jugendherbergen im Rheinland Mama hat Mumm! Klettern am Fels, Survival und Teamtraining im Hochseilgarten: Die 34 Jugendherbergen im Rheinland bieten Reisen für Kinder, Familien, Gruppen und Schulklassen, z. B. Jugendherberge Nideggen 8 Tage Klettern für Kids 279, Jugendherberge Rurberg 7 Tage Survival für Familien ab 206, Jugendherberge Hellenthal 3 Tage mit Hochseilgarten für Gruppen ab 10 Pers. ab 73, FahrtFinder 2012 Klassenfahrten mit pädagogischer Zielsetzung Mehr Soziale Kompetenz Durch Klassenfahrten Familien & Ferien 2012 Aktiv-, Wellness- und Zeitreisen für Kinder, Familien und Gruppen in den Ferien, am Wochenende und für die Klassenfahrt Kataloge und weitere Infos gibt es kostenlos: DJH-Service-Center Rheinland Telefon: service@djh-rheinland.de Gruppenreisen 2012 am Wochenende

3 Sehr geehrte Leserinnen und Leser, als Oberbürgermeister der Stadt Köln habe ich gerne die Schirmherrschaft über die 7. Veranstaltung der Kölner Elf übernommen. Zum ersten Mal werden die Kölner Bürgerzentren ihr Leistungsspektrum nicht nur an einem Wochenende, sondern über die ganze Woche verteilt, präsentieren. Ich lade Sie ein, die zahlreichen Veranstaltungen, Schnupperangebote und Mitmachaktionen zu besuchen! Mit ihren vielfältigen Angeboten verfolgen die Bürgerzentren das Ziel, breiten Bevölkerungsschichten die aktive Teilhabe am gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Leben zu ermöglichen. Damit tragen die Bürgerzentren zur Lebensqualität in den Stadtteilen bei. Gerade in den Stadtvierteln, in denen sich soziale Problemlagen häufen, ist die Arbeit solcher Einrichtungen von unschätzbarem Wert. Seien Sie neugierig und besuchen Sie Ihr Bürgerzentrum! Ihr Jürgen Roters Oberbürgermeister der Stadt Köln Liebe Kölnerinnen, liebe Kölner, in dreizehn Stadtteilen präsentieren die Kölner Bürgerhäuser und zentren in der nun zum ersten Mal stattfindenden Kölner Elf Woche ihre Vielfalt der sozialen, pädagogischen und kulturellen Angebote. Besonders in schwierigen Zeiten ist für die Menschen die Teilhabe am sozialen und gesellschaftlichen Leben wichtig, um vom Alltag zu entspannen, neue Kraft zu tanken und sich auszutauschen. Die Kölner Bürgerzentren sind dafür ideale Orte der Begegnung in den Veedeln. Jede Kölnerin, jeder Kölner- von Jung bis Alt, ob hier geboren oder zugezogen ist in den Häusern willkommen. Ich lade Sie herzlich zum Besuch der Veranstaltungen der Kölner Elf ein. Seien Sie dabei, wenn es erneut heißt: Kölner Elf Bürgerzentren so vielfältig wie die Menschen unserer Stadt! Ihre Henriette Reker Beigeordnete für Soziales, Integration und Umwelt 3

4 Kölner Elf zum Siebten! Alles neu macht der Mai sieben Tage lang bieten Ihnen die Bürgerzentren eine volle Auswahl an Unterhaltung, Kursen und Märkten. Da die Kölner Bürgerzentren jeden Tag offen für alle Bürger sind, ist es müßig, da von Tagen der offenen Tür zu sprechen. Aber in dieser Woche stellen sich die Häuser besonders auf neue Besucher ein, sie werden von kompetenten Ansprechpartnern herzlich empfangen. Schauen Sie doch mal rein und zeigen Sie mit Ihren Besuchen, wie wichtig Ihnen die Bürgerzentren sind- vor Ort in Ihrem Veedel oder auch im Veedel nebenan! Viel Spaß dabei! Lydia Schneider-Benjamin Christian Bechmann Geschäftsführung Kölner Elf Einen herzlichen Dank an die Sponsoren und Unterstützer der Kölner Elf: 4

5 Kölner Elf Auftakt im Bürgerzentrum Ehrenfeld, Venloer Str. 429 im großen Saal Freitag, 4. Mai Uhr Kurzer Auftritt der Sambagruppe Pimenta Malagueta und Grußwort der Bürgermeisterin Elfi Scho- Antwerpes imanschluss das Jugendensemble der Ziegenbartsitzung Biotop für Bekloppte...aus Ziegenbart wird ein Biotop für Bekloppte! Das jugendliche Ensemble der Ziegenbartsitzung bereitet die erste Produktion von Jürgen Becker als Jugendkabarett vor. Eine unterhaltsame, schräge und zugleich lehrreiche Rallye durch die Kölner Stadtgeschichte. Warum sollen wir nach Griechenland oder Pompeji reisen, um die Ruinen einer alten Stadt anzugucken? Wir bleiben in Köln und warten, bis die KVB die U-Bahn weiterbaut. Die Welt schüttelt den Kopf über diese merkwürdige Stadt und Ihre schunkelnden Eingeborenen. Aber wir wissen Bescheid! Spätestens nach dieser außergewöhnlichen Geschichtstour von den Bandkeramikern über die Römer bis zu den Preußen, die unser Wahrzeichen vollendet haben, die große Kirche mit den beiden Türmen gegenüber von Mc Donalds. Über 2000 Jahre Kölner Klüngel in 100 Minuten kapieren - das kann man nur mit diesen endgeilen Sahneschnitten aus der Ziegenbartsitzung: Teils gerade zehn Jahre alt, aber mit über elf Jahren Bühnenerfahrung gehen die pupertierenden Rampensäue ab wie ein rotes Moped im Tunnel. Jetzt heißt es: Leck die Ziege, es ist Köln! Ein Biotop für Bekloppte - halt genau das richtige für uns. Karten: 12,-,( erm. 10 )über oder telefonisch

6 Bürgerzentrum Alte Feuerwache e.v. Ein Zentrum in Selbstverwaltung Melchiorstr. 3, Köln Tel Sonntag, 6. Mai Uhr Flohmarkt im Innenhof Ein Ort zum Stöbern, Begegnen, Informieren und Diskutieren 11 Uhr Führung durch die Alte Feuerwache Bekanntes und Unbekanntes, Geschichte und Gegenwart, Perspektiven und Ansichten von Feuerwache und Stadtteil Uhr Indika- bauen, werfen, spielen Indika-Wurfscheiben mit Federn sind schnell gebaut. In unserem Indika- Parcour erwarten Euch danach verschiedene Stationen, um damit zu werfen und zu spielen Uhr Kuchen und Buttonfabrik für Mädchen Style Dir Deinen Button bei Kuchen und Kaffee und mehr auf dem Hof vor dem Mädchentreff/ Steigeturm Uhr Von Streetwork bis Jugendkulturarbeit Eine Präsentation der offenen Jugendarbeit im Hof vor dem Jugendbüro und im Jugendcafé. Mit der RheinEnergie Wassertheke - denn dat Wasser vun Kölle es jot! Bürgerhäuser global denken, aber im Lokal handeln! Heinrich Pachl, Kabarettist, Pate der Kölner Elf 6

7 Altenberger Hof Bürgerzentrum Nippes Mauenheimer Str Köln Tel Samstag, 5. Mai Uhr Dicke Luft mit Blech gehabt Über die Studio-CD des Ensembles Dicke Luft sagte Radio Bremen: Wer das hört, hat Glück gehabt. Kölns einzig wahres Blasorchester übersetzt das in Blech gehabt. Seit über 30 Jahren kämpfen die Frauen und Männer der Dicken Luft mit Saxophonen, Tuben und Trompeten gegen das Imperium des schlechten musikalischen Geschmacks. Geblasen wird alles, von Weill bis Weltmusik. Ort: Innenhof Sonntag, 6. Mai Uhr Tanztreff von Walzer bis Cha Cha - Cha Der Veranstaltungssaal Die Scheune wird an diesem Sonntag zu einem Tanzsaal. Getanzt werden können zu Live Musik Standard- und Lateinamerikanische Tänze. Der Saal ist mit Parkettboden ausgestattet und klimatisiert. Eintritt: 5,- 7

8 Bürgerschaftshaus Bocklemünd/Mengenich e.v. Görlinger Zentrum 11-15, Köln Tel Samstag, 5. März Uhr Familienfest bei den Füchsen Ein Fest für die ganze Familie das Familienzentrum lädt ein zu Spiel, Spaß und kulinarischen Köstlichkeiten. Außerdem verschiedene Mitmach-Aktionen für die Kinder. Interessierte können sich die Einrichtung ansehen und sich mit dem Programm des Familienzentrums bekannt machen. Ort: Schumacherring 65 Impressum c/o Bürgerzentrum Ehrenfeld, Venloer Str. 429, Köln, vertreten durch Lydia Schneider-Benjamin und Christian Bechmann Tel.: , oder bei facebook Bankverbindung: Kölner Elf, Kontonr , Sparkasse KölnBonn (BLZ ) Gestaltung: Silke Herzog Gerade in der heutigen Zeit mit so vielen Fragen und immer mehr sozialer Verunsicherung sind Bürgerhäuser ganz besonders wichtige Orte der Begegnung und Kommunikation! Angie Hiesl, Künstlerin, Patin der Kölner Elf 8

9 Bürgerzentrum Chorweiler Stadt Köln Pariser Platz 1, Köln Tel Samstag, 5. Mai Uhr PhilharmonieVeedel Familienkonzert Ein Tag im Leben des Johannes Käfig Es spielen die Gewinner des Kinderkonzertwettbewerbs des Festivals ACHT BRÜCKEN Musik 2012 Drei Musiker, die uns zeigen, wie ihr Tagesablauf aussieht und wie er sich anhört. Dazu gehören neben Proben und Auftritten ganz alltägliche Tätigkeiten wie Schlafen, Aufstehen und Essen. Dies alles wird mit zahlreichen Musikinstrumenten klanglich dargestellt. Dauer: ca. 50 Minuten Eintritt: Kinder ab 3 Jahren 4,00 / Erw. 6,00, Karten bei KölnTicket Ort: Großer Saal Gefördert vom Kuratorium KölnMusik e.v. Medienpartner KÄNGURU ACHT BRÜCKEN Musik für Köln Uhr Kommödchen Ensemble "Freaks. Eine Abrechnung" Getreu dem Motto never change a winning team geht das Trio Christian Ehring, Maike Kühl und Heiko Seidel mit seinem brandneuen dritten Programm an den Start. Die Hausproduktion wartet mit einer schrägen Story und neuen Charakteren auf und das natürlich in bester Kom(m)ödchen- Manier: Hochaktuelles Kabarett trifft auf skurrile Typen, Musik trifft auf Sitcom, Stand-up auf Theater. Und am Ende gibt's Tote. Man darf gespannt sein! Eintritt: 18,60 AK: 19,-, Karten unter oder unter Tel Eine Veranstaltung im Rahmen des 2. Kölner-Kabarett-Festivals (von DGB-Köln-Bonn, VHS Köln und Robert Griess) Sonntag, 6. Mai Uhr Kinderflohmarkt Hier kaufen und verkaufen Kinder und Eltern Spielzeuge, Kinderkleidung, Kinderbücher, Spiele und vieles mehr. Selbstverständlich kann natürlich auch getauscht, verschenkt oder einfach nur verhandelt werden. Für alle Besucher steht unsere kleine Cafeteria mit dem großen Angebot zur Verfügung. Infos unter: Tel Ort: Großer Saal (Eingang Bezirksrathaus) 9

10 Bürgerzentrum Deutz Stadt Köln Tempelstr , Köln Tel Samstag, 5. Mai Uhr Bunter Familientag Bei Kaffee und Kuchen, Saft und Popkorn, Würstchen und Salat selber Circus ausprobieren, sich schminken lassen oder Auftritte der kleinen und großen Circusartisten bestaunen. Ein Nachmittag für die ganze Familie. 15 Uhr Gemeinsame Aufführung des Circus Düxerelli, des Jugendcircus DaD und der ManegenZwerge des Bürgerzentrums. 17 Uhr Die Kölner Ballettmäuse Die Ballettmäuse aus Deutz präsentieren eine kleine tänzerische Geschichte. Lassen Sie sich entführen in die märchenhafte Welt des Balletts. Sonntag, 6. Mai Uhr Spielenachmittag für Familien Wir laden die Deutzer Familien zu einem gemeinsamen Spielenachmittag mit aktuellen und altbekannten Spielen ein Kaffee/Kakao und Kuchen sind natürlich dabei. Voranmeldung erforderlich! Wenn der Besuch der Kölner Bürgerhäuser schädlich wäre, dann wäre die Hälfte der Bevölkerung jetzt tot. Jürgen Becker, Kabarettist, Pate der Kölner Elf 10

11 Bürgerzentrum Ehrenfeld e.v. Venloer Str. 429, Köln Tel Freitag, 4. Mai Uhr Auftakt siehe Seite Uhr Ausstellungs-Eröffnung: Farbfreuden von Solmaz Özdemir Ihre künstlerische Seite entwickelte sie weitgehend autodidaktisch in den Techniken Öl, Acryl und Aquarell. Sie nahm an mehreren Kunstworkshops teil und präsentierte ihre Bilder im Rahmen von Ausstellungen. Die Kunst ist für sie ein Ausdrucksmittel ihrer Gefühle, bedeutet Entspannung, ist verbunden mit Leidenschaft und der Aufforderung miteinander zu kommunizieren. Sie ist fasziniert von der Farbvielfalt und möchte den Betrachter ihrer lebhaften, farbintensiven Bilder begeistern und das Leben verschönern. oezdemir.solmaz@googl .com Die Ausstellung kann bis zum während der BÜZE Öffnungszeiten besucht werden. Sonntag, 6. Mai Uhr Flohmarkt Stöbern Sie nach tollen Kleider, Büchern und Tonträgern! Das Büzecafe bietet währenddessen ein attraktives Familienfrühstück an. Infos für Verkäufer: Keine Neuware,10 pro gestelltem Tisch, 5 pro lfd. Meter im Außenbereich, Anmeldung: Tel , info@netcologne.de Wir brauchen Bürgerhäuser, damit Integration mehr als ein Wort ist! Wilfried Schmickler, Kabarettist, Pate der Kölner Elf 11

12 Bürgerzentrum Engelshof e.v. Oberstr. 96, Köln Tel Zentrale Samstag, 5. Mai Uhr Teeny Disco Für Kinder/ Jugendliche zwischen Jahren finden regelmäßige Discos statt. Überwiegend laufen Charts. Musikwünsche sorgen für Abwechslung. Eintritt: 0,50 inkl.1 Freigetränk Ort: Gewölbekeller Sonntag, 6. Mai Uhr PhilharmonieVeedel Familienkonzert Ein Tag im Leben des Johannes Käfig Es spielen die Gewinner des Kinderkonzertwettbewerbs des Festivals ACHT BRÜCKEN Musik Drei Musiker, die uns zeigen, wie ihr Tagesablauf aussieht und wie er sich anhört. Dazu gehören neben Proben und Auftritten ganz alltägliche Tätigkeiten wie Schlafen, Aufstehen und Essen. Dies alles wird mit zahlreichen Musikinstrumenten klanglich dargestellt. Gefördert vom Kuratorium KölnMusik e.v. Medienpartner KÄNGURU ACHT BRÜCKEN Musik für Köln Ort: Großer Saal; Eintritt: Kinder ab 3 Jahren 4,00 / Erw. 6,00, KölnTicket Alter: ab 3 Jahren / Dauer: ca. 50 Minuten Bürgerzentrum Finkenberg Stresemannstr. 6 a, Köln Tel.: wittko@parisozial.de Freitag, 4. Mai Uhr Tanztee Tanz im Mai Jeden ersten Freitag im Monat treffen sich Seniorinnen und Senioren um bei Musik von Gernot Wittko ihr Tanzbein zu schwingen. Diesmal beim Tanz im Mai. Wie immer wird die Maikönigin und der Maikönig gewählt. 12

13 Bürgerhaus Kalk Stadt Köln Kalk-Mülheimer Str. 58, Köln Tel Freitag, 4. Mai Uhr Pia Fridhill Sextett: My Swedish Songbook CD Veröffentlichung Eintritt: 12,00 VVK / 16,00 AK bei ADTicket Ort: Großer Saal Samstag, 5. Mai Uhr PhilharmonieVeedel Familienkonzert Ein Tag im Leben des Johannes Käfig Es spielen die Gewinner des Kinderkonzertwettbewerbs des Festivals ACHT BRÜCKEN Musik 2012 Ort: Großer Saal Eintritt: Kinder ab 3 Jahren 4,00 / Erw. 6,00, bei KölnTicket Alter: ab 3 Jahren / Dauer: ca. 50 Minuten Gefördert vom Kuratorium KölnMusik e.v., KÄNGURU 20 Uhr ImprovisationstheaterShow Taubenhaucher mit Fast Forward Theatre Eine Show mit- und nicht gegeneinander! Schnell, anarchisch, improvisiert! Freuen Sie sich auf einen Abend voller Premieren, den wir nach Ihren Vorgaben gestalten. Lassen Sie sich überraschen! Ort: Keller, Eintritt: 7,00 Sonntag, 6. Mai Uhr Trödel rund ums Kind Hier findet man Spielzeug, Kleidung und vieles mehr. keine Neuware Für Verkäufer: Persönliche Anmeldung am Mittwoch., von Uhr im Infobüro, 8,00 /Meter 11 Uhr Das improvisierte Märchen für Kinder mit den Taubenhaucher Bestaunen Sie ein märchenhaftes Stück, das Ihre Kinder per Zuruf mit gestaten können. Wir bringen diese Ideen spontan auf die Bühne! Ort: Keller (Eingang über den Hof) Alter: ab 5 Jahre, ohne Anmeldung 13

14 Bürgerhaus MüTZe e.v. Berliner Str. 77, Köln Tel Samstag, 5. Mai Uhr Spielenachmittag für Menschen mit und ohne Behinderung Die Teilnehmer des regelmäßigen integrativen Samstagstreffs laden zu einem Spielenachmittag ein: stehen sonst Entspannungs-, Bastelangebote, Filme oder Kochkurse oder anderes auf dem Plan, sind heute Interessierte, ob jung oder alt, behindert oder nicht, eingeladen, gemeinsam zu spielen: altbekannte Brettspiele oder schöne traditionelle Holzspiele wie ein Riesen-Holzmikado, Carrom, das schnelle Jakkolo oder auch Kubb, ein Wurfspiel für 2 bis 12 Personen. Ein Nachmittag, gerade für Familien mit Kindern. Ansprechpartner: Jan Philippen Sonntag, 6. Mai Uhr Brunch im Cafe am Park Erwachsene 9,50, Kinder bis 12 Jahren zahlen 0,50 pro Lebensjahr! Kaffee, Tee, Wasser und Saft im Preis enthalten! Infos unter Tel Ansprechpartner: Frau Franzen 11 Uhr Puppentheater Der Mondbär gespielt von Adrien Megner, Papiermond Für Kinder ab 3 Jahren Einen besten Freund, den hat jeder... auch der kleine Bär hat einen, nämlich den Mond. Jeden Abend sitzt er bis weit nach Mitternacht vor seiner Höhle und hält nach ihm Ausschau. Der Mond ist wirklich sein allerbester Freund, aber manchmal ist der kleine Bär ein bisschen traurig, weil sein Freund so weit oben am Himmel ist und er ihn am liebsten ganz für sich allein hätte. Er hat schon alles probiert, aber nah genug ist er ihm immer noch nicht. Doch eines Nachts, da hat der kleine Bär eine Idee... Dauer: ca. 40 Minuten / Eintritt: 6 Kartenreservierung:

15 Quäker Nachbarschaftsheim e.v. Norbert-Burger-Bürgerzentrum Kreutzerstr. 5-9, Köln Tel Freitag, 4. Mai Uhr Disco HipHop meets Latin, das Beste aus den Charts mit DJ Rekeng für Jugendliche ab 14 Jahren Samstag, 5. Mai Uhr Großes Frühlingsfest Wir bieten unseren kleinen und großen Besuchern ein buntes Bühnenprogramm, internationale Spezialitäten, Gegrilltes, Kuchen und eine Tombola, bei der jedes Los gewinnt. Weitere Attraktionen sind: Trödelmarkt, Kistenklettern, Profischminken, Streetsoccer, Hüpfburg, Rollenrutsche und viele weitere Spielattraktionen für Groß und Klein. RheinEnergie -mit großem Kinder-Wasser-Spaß und Wassertheke - denn dat Wasser vun Kölle es jot! 15

16 Bürgerhaus Stollwerck Stadt Köln Dreikönigenstr. 23, Köln Tel Freitag, 4. Mai Uhr Astrid Gloria "Liebe, Lust & Sellerie " Eine aphrodisierende Gemüse-Comedy- Kochshow Kommen Sie mit in Aphrodites Küchengarten. Hier ist es süß und scharf, knackig, heiß und prall gefüllt. Lassen Sie sich bekochen, bezaubern und verwöhnen vom wilden Wunderweib der vegetarischen Küche (Berliner Zeitung). Denn die Zauber-Köchin Astrid Gloria, versteht es, wie keine andere, Tipps für gesunde Ernährung mit Spaß und Lebensfreude zu kombinieren. In ihrer sechsten (!) Magisch-Vegetarischen Kochshow serviert sie Frühlingsgefühle, die man essen kann. Bunte Küchenmagie zur Steigerung der Lebenslust! Gibt es grünes Viagra? Macht Pfeffer scharf? Und: Wie ist das eigentlich mit dem Sellerie? Dazu gibt es eine große Portion Humor, scharfe Zauberkunst und zart schmelzende Gemüse-Liebeslieder. Die gestandene Komikerin (Quatsch Comedy Club) und preisgekrönte Zauberkünstlerin absolvierte eine mehrjährige Ausbildung in pflanzlicher Kochund Heilkunst. So lustig war gesunde Ernährung noch nie! AK 17 / erm. 13 ; Vvk 14 erm. 10 (+ Gebühren) Karten: KölnTicket Samstag, 5.Mai Uhr Astrid Gloria "Liebe, Lust & Sellerie " 20 Uhr Chöre-Gala 2012 Singen ist GlückSache Unter diesem Motto lädt der Kölner Chor Haste Töne zur Chöre-Gala ein. Mit dabei sind: Börsenchor, Wuppertal Knapp Daneben, Hannover Jeder Chor bringt ein kleines Programm mit, dessen Inhalt zum gemeinsamen Motto passt. Man darf auf eine bunte Mischung aus ernsten und witzigen, spannenden und romantischen, rührend-komischen und bösartigen Liedern aus allen Epochen und Genres gespannt sein. Sie werden auf unterhaltsame Weise in Bildern, Szenen und Geschichten präsentiert. VVK: 14, erm.10 zzgl. Gebühr Ort: Großer Saal

17 Bürgerzentrum Vingst Förderungs- u. Bildungsgemeinschaft e.v. Heßhofstr. 43, Köln Tel Samstag, 5. Mai Uhr Bunter Familiennachmittag Agieren statt nur konsumieren! Das ist möglich über unser kreatives Mitmachangebot in Form einer Außenwandmalerei am etsozi. Unsere BesucherInnen stellen dauerhaft und unter künstlerischer Anleitung ein Kunstobjekt mit aktuellen Motiven her. Alternativ dazu können an diesem bunten Familiennachmittag Brett- und Computerspiele ausprobiert werden. Aber auch an Chillmöglichkeiten wird es nicht fehlen. Ort: Heßhofstr. 43 Anzeige 17

18 Montag, 7. Mai Uhr Bürgerhaus Kalk (Adresse siehe Seite 13) Kalker Klaaf Unter der Leitung von Rudi Amm trifft man sich regelmäßig zweimal monatlich zum kölschen Klaaf. Außerdem besteht die Gelegenheit, im Erdgeschoss das Café Kulisse zu besuchen und vorher oder nachher noch gemeinsam einen Kaffee zu trinken Uhr Bürgerzentrum Finkenberg (Adresse siehe Seite 12) Konversationsgruppe für russische Mirgrantinnen und Migranten Uhr Bürgerzentrum Alte Feuerwache (Adresse siehe Seite 6) Tanzen im Mädchenbereich Die Tanzgruppe des Mädchen*treffs nennt sich Catmummys und tanzt erfolgreich Hip Hop, Jerk und Breakedance unter der Leitung von Nathalie Wolkov! Neben den fortgeschrittenen Catmummys wird auch bald wieder eine Anfängergruppe ins Leben gerufen! Uhr Play-Station Offene Spielaktion auf dem Hof für Kinder und Familien Uhr Bürgerschaftshaus Bocklemünd/Mengenich (Adresse siehe Seite 8) Probe der Line-Dance-Gruppe Line-Dance ist eine Art amerikanischer Folklore, verwandt mit dem Square-Dance. Diese Gruppe trainiert schon seit Jahren in unserem Haus und freut sich bestimmt über Ihren Besuch! 20 Uhr Bürgerhaus MüTZe (Adresse siehe Seite 14) PREMIERE: Escht Kabarett auf dem MüTZe-Grill Die begehrliche Kölner Kult-Reihe jetzt auch in Köln-Mülheim. Drei qualifizierte Künstler und ein Bühnenköbes servieren eine Show mit Grill-Spass & Getränke aller Art. Infos & Reservierung: oder Eintritt: 5 E Ort: Cafe am Park 18

19 Dienstag, 8. Mai 9 10 Uhr Bürgerzentrum Deutz (Adresse siehe Seite 10) Gesund und Mobil - Fit für100 Das Bewegungsprogramm baut die Muskelkraft auf, schult das Gleichgewicht, fördert die Gedächtnisleistung und stärkt die Aufmerksamkeit. Ort: Großer Saal mit Voranmeldung unter: Uhr Quäker Nachbarschaftsheim (Adresse siehe Seite 15) Kreativer Tanz - Ein Projekt für Menschen ab 55 Sie haben Freude an Musik und Tanz? Persönlichkeit, Ausdruckskraft und Kreativität sind keine Frage des Alters. Dieses regelmäßige Tanztraining stärkt den Körper, stabilisiert das innere und äußeres Gleichgewicht. Für eine Schnupperstunde tragen Sie einfach an diesem Tage legere Sportkleidung! ab Uhr Bürgerzentrum Engelshof (Adresse siehe Seite 12) Café Salsa Seit vielen Jahren bietet der Engelshof regelmäßig Salsa-Tanzkurse an. Für die vielen tanzfreudigen Teilnehmer bietet sich nun ein offenes Salsa Tanzcafé an. Ob mit oder ohne Tanzerfahrung: hier ist jeder Interessierte herzlich willkommen. Ort: im Gruppenraum im Innenhof Mittwoch, 9. Mai 9 10 Uhr Bürgerzentrum Chorweiler (Adresse siehe Seite 9) Nordic Walking / mit Margret Korecky Wer eine sportliche Betätigung sucht, bei der Gelenke und Kreislauf weniger belastet werden als beim Joggen, wer eine Aktivität zwischen Spazieren gehen/wandern/joggen sucht, der ist beim Nordic Walking gut aufgehoben. Ort: Cafe "Treffpunkt" Uhr Bürgerhaus MüTZe (Adresse siehe Seite 14) Tag der Offenen Tür im Möbellager Second Hand Möbel, Hausrat, Antiquitäten, Bücher, Kleidung, Weißwaren; Dienstleistungen: Umzugs- und Transporthilfen, Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen. Alles dies bietet das Möbellager der MüTZe. An diesem Vormittag kann man sich vor Ort informieren! Ansprechpartner: Herr Franzen und Herr Nussbaum Ort: Markgrafenstraße Uhr 1. Kölner Umsonstladen Seit 8 Jahren gibt es ihn: Heute bietet sich die Gelegenheit, ihn kennenzulernen, Fragen zu stellen, etwas mitzunehmen (bis zu 3 Teile), etwas mitzubringen (bitte nicht mehr als 5 Teile), etwas zu spenden (für die Miete), Hilfe anzubieten, den zuverlässige Helfer werden immer gebraucht!. Der Laden bietet ganz umsonst Kleidung, Hausrat, Bücher, Spielzeug, CDs, Geschirr...Um 15, 16 und 17 Uhr zeigen wir einen Film über die Problematik der gegenwärtigen Produktionsweisen. Dazu gibt es eine Tasse Kaffee! Ansprechpartner: Frau Hartmann und Frau Rinkau 19

20 11 Uhr Bürgerhaus Stollwerck (Adresse siehe Seite 16) "Cafe Impuls" - Gespräche-Diskussionen-Aktuelles für 50 plus Anke Werner und Bernd Philipp von der Kölner Freiwilligen Agentur stellen die Kölner Freiwilligenagentur vor. Sie vermittelt freiwilliges und ehrenamtliches Engagement für alle Altersgruppen. Ort: Raum Uhr Bürgerzentrum Ehrenfeld (Adresse siehe Seite 11) Trau Dich Spiel Theater Uhr für 7 10 Jährige Uhr Jährige Aus Improvisationen und Übungen unter Anleitung der Theaterpädagogi Renate Weissfloch, entsteht eine Geschichte, die als Theaterstück präsentieren werden Uhr Bürgerhaus Kalk (Adresse siehe Seite 13) Kindertanzkurs Uhr für 3-5 Jährige Uhr für 5-7 Jährige Sich zur Musik zu bewegen macht allen Kindern Spaß. Sie entdecken dabei ihre eigenen Bewegungsabläufe und Tanzschritte. Die Freude und das Interesse am Tanzen und an der Musik werden so geweckt und gefördert. Unter der Anleitung der Tanzpädagogin Tamara Burduli entsteht mit den Kindern ein Bewegungstanztheater. Donnerstag, 10. Mai Uhr Bürgerschaftshaus Bocklemünd/Mengenich (Adresse siehe Seite 8) Markt-Café Donnerstags ist im Görlinger Zentrum Markt. Zeitgleich gibt es im Bürgerschaftshaus ein Café-Angebot. Dort treffen sich Menschen zum Frühstücken und Klönen. Dies ist der Frühstückstisch des Stadtteils! Uhr Bürgerzentrum Vingst (Adresse siehe Seite 17) Boule- und Spielenachmittag Das Stadtteilbüro lädt alle Boule-Begeisterten/Interessierten ein, sich mit anderen auf der kleinen Boulebahn zu messen oder das Boulespiel kennenzulernen. Parallel gibt es beim Spielenachmittag Gelegenheit, bei den verschiedensten Brett- und Würfelspielen mitzumischen. Ort: Würzburgerstrasse 11a Seniorencafé Ein bunter Nachmittag, natürlich mit kölschen Tön in vielerlei Hinsicht. Aber der Kaffee ist auch nicht schlecht. Also: herzlich willkommen! Ort: Heßhofstraße Uhr Bürgerhaus Stollwerck (Adresse siehe Seite 16) Internetcafe für Senioren Unter Anleitung lernen Sie hier das Surfen, Chatten und Mailen im Internet. Beitrag: 1,00 /Stunde Ort: Raum 003

21 15 18 Uhr Bürgerzentrum Engelshof (Adresse siehe Seite 12) Offener Kindernachmittag für Kinder ab 6 Jahre Jeden Dienstag und Donnerstag hat der Kinderbereich geöffnet. Spielen, basteln, kochen, Freunde treffen oder feiern hier ist immer was los! Uhr Bürgerzentrum Alte Feuerwache (Adresse siehe Seite 6) Jugendcafé Freunde treffen, nichts tun, spielen, Musik machen, zeichnen, streiten, lesen, reden... Und es gibt Ansprechpartner für alle möglichen Fragen. 16 Uhr Altenberger Hof Bürgerzentrum Nippes (Adresse siehe Seite 7) KulturCafé, heute mit demrheinjazz Quintett Das KulturCafé findet nahezu wöchentlich für ältere Kulturinteressierte statt. Präsentiert werden wechselnde kleinere und größere Kulturerlebnisse wie Konzerte und Salonmusik, Mundartprogramme, Lesungen und Theater. Heute spielt das Rheinjazz Quintett, das durch die gemeinsame Begeisterung für den New Orleans Jazz zusammengefunden hat. Mit ihrem Repertoire vermitteln die Musiker die fröhliche Atmosphäre der Straßenparaden und Riverboat - Feste im alten New Orleans.. Die Band garantiert beste Laune. Einlass ist ab Uhr, so dass noch genügend Raum für Austausch und Information vorhanden ist. Ort: Scheune Uhr Bürgerzentrum Deutz (Adresse siehe Seite 10) Circus Düxerelli Circus ist ein ganzheitliches Lernfeld durch die Erfahrung eigener Fähigkeiten, das Einüben sozialer Verhaltensweisen, die Übernahme von Verantwortung, das Erkennen von Sicherheitsaspekten, die Pflege von Requisiten, den Ausdruck der individuellen Kreativität durch gemeinsames künstlerisches Schaffen. Gruppe 1: Uhr Gruppe 2: Uhr Ort: Großer Saal Uhr Quäker Nachbarschaftsheim (Adresse siehe Seite 15) Sambagruppe Ara Maçao Samba bezeichnet einen brasilianischen Musikstil und Tanz. Der Gruppe Ara Maçao gelingt es, traditionelle und moderne brasilianische Rhythmen auf die Straßen, Bühnen und Feste Kölns zu transportieren. Lassen Sie sich vom Rhythmus tragen oder spielen Sie direkt mit bereitgestellten Instrumenten mit. 21

22 Freitag, 11. Mai Uhr Bürgerzentrum Finkenberg (Adresse siehe Seite 12) Sprach- und Kulturtraining Uhr Altenberger Hof Bürgerzentrum Nippes (Adresse siehe Seite 7) 10. Ausbildungsbörse Nippes Schirmherrschaft: Bezirksbürgermeisters Bernd Schößler Die Arbeitsgruppe Übergang Schule und Beruf veranstaltet schon zum 10. Mal die Börse Markt der Möglichkeiten im Altenberger Hof. Lokale Betriebe, die Industrie- und Handelskammer, die Handwerkskammer, die Agentur für Arbeit stellen aktuelle Ausbildungs-, Praktikums- und Arbeitsangebote vor und geben Schüler/innen der Klassen 8-12 wichtige Hilfen zur beruflichen Orientierung. Zusätzlich können die Jugendlichen in einer Lebendigen Werkstatt ihre handwerklichen Fähigkeiten testen. Berufskollegs und Beratungsstellen unterstützen bei der Suche nach einer schulischen Aus- und Weiterbildung. Finanziert wird die Veranstaltung durch die Bezirksvertretung Nippes in Kooperation mit den Trägern der Arbeitsgruppenmitglieder Uhr Bürgerzentrum Chorweiler (Adresse siehe Seite 9) Kochgruppe für Mädchen ab 8 Jahre Gesundes lecker zubereiten und gemeinsam genießen - Ort: Küche des Kindertreffs Pegasus Uhr Bürgerzentrum Ehrenfeld (Adresse siehe Seite 11) Spieleabend für Menschen mit und ohne Behinderung Monopoli, Kartenspiele und auch ganz neue Spiele! Einfach kommen und mitspielen! Ort: Büzecafé 21 Uhr DJane Walumm presents: FIRST FRIDAY Jeden 1. Freitag im Monat der kultige Ehrenfelder Schwoof mit Musik von Classics bis Charts, Oldies, Rock, Pop, Soul. 21 Uhr Bürgerhaus Kalk (Adresse siehe Seite 13) Havelland: Weltenbummler Tour (Funk- und Bluesrock) Fünf junge Kölner Musiker mit Ihren deutschen Texten. Ort: Großer Saal Eintritt: 9,00 VVK / 12,00 AK, Karten bei ADTicket 22

23 Für ein sauberes Köln. Für Sie. Sauberkeit in Köln: erleben, erlernen, umsetzen Nutzen Sie unsere kostenlosen Angebote für Kindertagesstätten Tel. 0221/ / -87 Schulen Tel. 0221/ Vereine, Institutionen, etc. Tel. 0221/ Wir bieten auch kostenlose AWB-Betriebshofführungen an. nachhaltig in eine saubere Stadt investieren wollen: Fax: 0221/ AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH & Co. KG

24 Jeden M t Unser Wasser löscht Wissensdurst. Weitere Informationen unter rheinenergie.com

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Familienspektakel. Bühnen & Mitmachprogramm am Schokoladenmuseum. So., 23. Juni 2013, Uhr. incl. Wochenprogramm

Familienspektakel. Bühnen & Mitmachprogramm am Schokoladenmuseum. So., 23. Juni 2013, Uhr. incl. Wochenprogramm Familienspektakel Bürgerzentren zeigen, was in ihnen steckt! Bühnen & Mitmachprogramm am Schokoladenmuseum So., 23. Juni 2013, 11-19 Uhr incl. Wochenprogramm 24. -28. Juni www.koelnerelf. de Schirmherr:

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

In dieser Ausgabe: Freizeit-Angebote in Köln

In dieser Ausgabe: Freizeit-Angebote in Köln Januar / Februar / März 2015 In dieser Ausgabe: Freizeit-Angebote in Köln Sie möchten regelmäßig Leute treffen? Besuchen Sie doch einen der Kölner Stammtische. Sie suchen andere regelmäßige Freizeitangebote?

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER Am 1. November hat die Schirn von 10 19 Uhr geöffnet.

Mehr

o Konzert mit Schülern der GHS Herbertskaul am um 16:00 Uhr im CJD, Frechen

o Konzert mit Schülern der GHS Herbertskaul am um 16:00 Uhr im CJD, Frechen Neues aus der Villa Musica - Konzert mit Schülern der GHS Herbertskaul am 17.06.2012 um 16:00 im CJD, Frechen - Musicalaufführung "Gleelicious" am 24.06.2012 um 16:00 Uhr im CJD, Frechen - Sommerferiencamps

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN: Montag: 12:30-18:00 Uhr Dienstag: 14:00-21:00 Uhr Mittwoch: 12:30-21:00 Uhr Donnerstag: 12:30-19:00 Uhr Freitag: 14:00-20:00 Uhr (bei

ÖFFNUNGSZEITEN: Montag: 12:30-18:00 Uhr Dienstag: 14:00-21:00 Uhr Mittwoch: 12:30-21:00 Uhr Donnerstag: 12:30-19:00 Uhr Freitag: 14:00-20:00 Uhr (bei KURSPROGRAMM für Kinder, Jugendliche und Erwachsene JULI BIS DEZEMBER 2009 JuK HAUS Jugend- und Kinderhaus Ahlen ÖFFNUNGSZEITEN: Montag: 12:30-18:00 Uhr Dienstag: 14:00-21:00 Uhr Mittwoch: 12:30-21:00

Mehr

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz Wortschatz Was ist Arbeit? Was ist Freizeit? Ordnen Sie zu. Konzerte geben nach Amerika gehen in die Stadt gehen arbeiten auf Tour sein Musik machen Musik hören zum Theater gehen Ballettmusik komponieren

Mehr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie Kurs-Programm Oktober - Dezember 2016 Familienakademie SPORT & MOTORIK Grundlage aller Kurse im Bereich Sport & Motorik ist die Psychomotorik, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das

Mehr

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen JANUAR 2014 Montag Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Café - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Rat und Sprechstunde Kontakt- und Beratungsstelle

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Begegnungsarbeit. April / Mai / Juni. Club Löwenzahn Programmheft 2 / 2015 Rumpelwicht. Für Menschen mit und ohne Handicap Behindertenhilfe

Begegnungsarbeit. April / Mai / Juni. Club Löwenzahn Programmheft 2 / 2015 Rumpelwicht. Für Menschen mit und ohne Handicap Behindertenhilfe Begegnungsarbeit April / Mai / Juni Club Löwenzahn Programmheft 2 / 2015 Rumpelwicht Bowling Mobile Für Menschen mit und ohne Handicap Behindertenhilfe Hallo und herzlich Willkommen! Wir freuen uns, dass

Mehr

Familienspektakel. Sonntag. 16. August Uhr plus Wochenprogramm Bürgerzentren zeigen, was in ihnen steckt!

Familienspektakel. Sonntag. 16. August Uhr plus Wochenprogramm Bürgerzentren zeigen, was in ihnen steckt! Familienspektakel 14 Bürgerzentren zeigen, was in ihnen steckt! Bühnen - & Mitmachprogramm am Schokoladenmuseum Sonntag. 16. August 2015 11-19 Uhr plus Wochenprogramm 17. - 23.8. Schirmherr: Oberbürgermeister

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim PRÄSENTATION DES MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim Hallo und herzlich Willkommen beim Musikzug Blau-Gold Schwanheim 1967 e.v. Wir möchten Ihnen nützliche Informationen über unseren

Mehr

Du kannst die Schule zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Bus oder der S-Bahn gut erreichen.

Du kannst die Schule zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Bus oder der S-Bahn gut erreichen. Hallo und herzlich willkommen! Mein Name ist Werdy. Ich möchte dir heute das Gymnasium Essen-Werden zeigen und erklären, welche interessanten Dinge man hier machen kann. Wie der Name schon sagt, liegt

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

AB OKTOBER Hip Hop 1-JÄHRIGE HIP HOP AUSBILDUNG. by N!s company

AB OKTOBER Hip Hop 1-JÄHRIGE HIP HOP AUSBILDUNG. by N!s company Hip Hop AB OKTOBER 2014 1-JÄHRIGE HIP HOP AUSBILDUNG by N!s company Beschreibung... DU willst HIP HOP Coach werden, dann folge dem Beat der Musik und spüre den Rhythmus. Du wirst Choreographien erlernen,

Mehr

Kölner Elf Spektakel

Kölner Elf Spektakel Kölner Elf Spektakel Bürgerzentren zeigen, was in ihnen steckt! 2 Bühnen & Mitmachprogramm Eintritt frei Programm am Tanzbrunnen So., 30. Mai 2010, 11 20 Uhr incl. Rahmenprogramm 28. / 29. Mai Kommen,

Mehr

Kinder, Familie und Museum

Kinder, Familie und Museum Kinder, Familie und Museum Pia Drake, Bildung und Kommunikation Liebe Eltern, liebe Kinder, herzlich willkommen im Museum August Kestner. Was verbirgt sich eigentlich hinter diesem eigenartigen Museumsnamen?

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Theater Gesang Tanz. BiondekBühne Baden Theater für Neugierige

Theater Gesang Tanz. BiondekBühne Baden Theater für Neugierige Theater Gesang Tanz BiondekBühne Baden Theater für Neugierige BiondekBühne Baden Wer sind wir? Theater für Neugierige Die BiondekBühne ist ein Zentrum der Theaterpädagogik für Kinder & Jugendliche in

Mehr

PROJEKT 2016 Kulturelle Vielfalt erleben. Bad Münder zeigt Gesichter

PROJEKT 2016 Kulturelle Vielfalt erleben. Bad Münder zeigt Gesichter Aktionsbroschüre 1 PROJEKT 2016 Kulturelle Vielfalt erleben. Bad Münder zeigt Gesichter Aktionsbroschüre 2 2015 erlebten wir einen großen Flüchtlingszustrom, vor allem aus Syrien, Afghanistan, dem Irak

Mehr

Veranstaltungskalender Rodgau

Veranstaltungskalender Rodgau 09.10.2016, 10:00 Uhr Downstairs - Jugendgottesdienst Downstairs heißt der Jugendgottesdienst der Ev. Emmausgemeinde! Einmal im Monat und parallel zum Erwachsenengottesdienst findet diese Gottesdienstform

Mehr

Kurse im Kindergarten 2013/2014

Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kostenlose Kurse: Musikalische Früherziehung (Alma Samimi) Mittwoch 9.30-10.15 Die Musikalische Früherziehung (MFE) und die musikalische Grundausbildung (MGA) sind Kurse,

Mehr

Musikwerkstatt. im Kempodium. Unser Projekt ab 2016

Musikwerkstatt. im Kempodium. Unser Projekt ab 2016 Musikwerkstatt im Kempodium Unser Projekt ab 2016 Musikwerkstatt im Kempodium 1 Projektbeschreibung - Beschreibung der Musikwerkstatt - Ziele der Musikwerkstatt - Maßnahmen zur Umsetzung - Bereits bestehende

Mehr

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST Die ganze Welt des Tanzes in Kiel PROGRAMM APRIL BIS AUGUST 2015 TANZEN IST LACHEN MIT DEN FÜSSEN! KURSANGEBOTE SCHÜLER & JUGENDLICHE Schüler & Jugendliche Tanzprogramm Du lernst in lockerer Atmosphäre

Mehr

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information Kinderrecht Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro auf Information Zweite rheinland-pfälzische Woche der Kinderrechte vom 20.09. 27.09.2008 In Anlehnung an Artikel

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten Lösungen: IN DER FREIZEIT Was machen Leute in ihrer Freizeit gern? Schreib die Nummern neben die Wörter! 1 2 7 8 13 14 19 9 10 11 15 16 20 21 22 15 fotografieren 9 Gitarre spielen 13 snowboarden 12 angeln

Mehr

Einblick in die Projekte und Angebote

Einblick in die Projekte und Angebote Einblick in die Projekte und Angebote Die Traumstunde In diesem Angebot, welches täglich nach dem Mittagessen stattfindet, erhalten die Kinder die Möglichkeit, in ruhiger Atmosphäre zu entspannen. Stille

Mehr

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Montag Café und Musik (Tagesstätte) Neue Arbeit gemeinsames Singen und Klönen Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln 19.30-21.30 Uhr 9., 23. Februar Anonyme Arbeitssüchtige 15-17

Mehr

Bürgerzentren. Sonntag, 5. Juni 2016 PROGRAMMHEFT. Zum 11. Mal zeigen. was in ihnen steckt und werden Teil vom Kunst- & Kulturfest

Bürgerzentren. Sonntag, 5. Juni 2016 PROGRAMMHEFT.  Zum 11. Mal zeigen. was in ihnen steckt und werden Teil vom Kunst- & Kulturfest Zum 11. Mal zeigen Bürgerzentren was in ihnen steckt und werden Teil vom Kunst- & Kulturfest PROGRAMMHEFT Bühnen und Mitmachprogramm in der Keupstr. / Schanzenstr. Sonntag, 5. Juni 2016 11 19 Uhr plus

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Gemeinschaftsschule Informationsabend für Eltern der 4. Grundschulklassen - November 2016

Gemeinschaftsschule Informationsabend für Eltern der 4. Grundschulklassen - November 2016 Gemeinschaftsschule Gemeinschaftsschulen im Filstal / Voralbgebiet Heinrich-Schickhardt-Schule Bad Boll Albert-Schweitzer-Schule Göppingen Hieberschule Uhingen Albert-Schweitzer-Schule Albershausen Schluss

Mehr

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 Samstag, 07.11.2015 Therme Bad Radkersburg Als einzigartige Welt der Entspannung und Aktivität präsentiert sich die Parktherme Bad Radkersburg mit viel

Mehr

Kunst. für. Leben. Künstler arbeiten zugunsten der Osnabrücker Krebsstiftung. Künstler & Kenner für den guten Zweck

Kunst. für. Leben. Künstler arbeiten zugunsten der Osnabrücker Krebsstiftung. Künstler & Kenner für den guten Zweck Kunst für Leben Künstler arbeiten zugunsten der Osnabrücker Krebsstiftung Künstler & Kenner für den guten Zweck www.sparkasse-osnabrueck.de/kuenstler Kunst für Leben Dank Der Bundespräsident Joachim Gauck

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Fair-Kleidung. Projekt-Nr.: 1. Wir blicken hinter die Kulissen des guten Looks und überprüfen, überhaupt her kommt.

Fair-Kleidung. Projekt-Nr.: 1. Wir blicken hinter die Kulissen des guten Looks und überprüfen, überhaupt her kommt. Projekt-Nr.: 1 Fair-Kleidung Modern, aber verantwortungsbewusst anziehen. Geht das? Wir gehen in diesem Projekt der Bedeutung von Kleidung in unserem Leben auf den Grund. Wir blicken hinter die Kulissen

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Freizeithaus Neubeckum

Freizeithaus Neubeckum Freizeithaus Neubeckum STADT BECKUM Veranstaltungskalender Oktober/November/Dezember 2016 STADT BECKUM Freizeithaus Neubeckum Gottfried-Polysius-Straße 6 59269 Beckum 02525 951859 FreizeithausNeubeckum@beckum.de

Mehr

Der internationale Kreativwettbewerb zur FIFA FUSSBALL-WELTMEISTERSCHAFT DEUTSCHLAND 2006 TM

Der internationale Kreativwettbewerb zur FIFA FUSSBALL-WELTMEISTERSCHAFT DEUTSCHLAND 2006 TM Der internationale Kreativwettbewerb zur FIFA FUSSBALL-WELTMEISTERSCHAFT DEUTSCHLAND 2006 TM Jetzt anmelden! Die Welt zu Gast bei Freunden Präsentiert von: Medienkooperation: Informationen unter: In Zusammenarbeit

Mehr

TANZ-WORKSHOP MIT ROYSTON MALDOOM 23. APRIL BIS 7. MAI 2015 IN HAMBURG

TANZ-WORKSHOP MIT ROYSTON MALDOOM 23. APRIL BIS 7. MAI 2015 IN HAMBURG TANZ-WORKSHOP MIT ROYSTON MALDOOM ZWISCHEN DEN WELTEN Fotos: RHYTHM IS IT! YOU CAN CHANGE YOUR LIFE IN A DANCE CLASS. Royston Maldoom 23. APRIL BIS 7. MAI 2015 IN HAMBURG Ergreifen Sie die einmalige Chance,

Mehr

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Montag 10-12 Uhr Café und Musik (Tagesstätte) Neue Arbeit gemeinsames Singen und Klönen Seminarraum 14-17 Uhr Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln 15-17 Uhr Rat und Sprechstunde

Mehr

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69 Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Sprechzeit: Mo Fr 13.00 14.00 Uhr tel 030 / 54 43 11 45 fax 030 / 54 39 66 30 Wie finde ich hin? Allee der Kosmonauten 69 12681 Berlin Außerdem bieten

Mehr

16. Juni /2015 Casterix-Ferienprogramm VHS-Angebote für Kinder und Jugendliche. 322/2015 Casterix-Mobil hält in Obercastrop

16. Juni /2015 Casterix-Ferienprogramm VHS-Angebote für Kinder und Jugendliche. 322/2015 Casterix-Mobil hält in Obercastrop 16. Juni 2015 321/2015 Casterix-Ferienprogramm VHS-Angebote für Kinder und Jugendliche 322/2015 Casterix-Mobil hält in Obercastrop 16. Juni 2015 321/2015 Casterix-Ferienprogramm VHS-Angebote für Kinder

Mehr

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS Turn- und Sportverein 1895 OFTERSHEIM TRADITION SEIT 1895 119 Jahre Liebe zum Verein DIE TWIRLINGS Die STELLEN TWIRLINGS SICH VOR stellen sich vor OKTOBERFEST FAMILIENTAG AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE

Mehr

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival Einladung zu STIMMEN ON STAGE Liebe Freunde der Chormusik, wir möchten euch hiermit herzlich zu Stimmen on Stage, ein besonderes Event mit Chören, auf dem STAC Festival einladen. Datum: Sonntag, 12. Oktober

Mehr

Tag der Begegnung Der Schwaben-Tag 2016 Wann: Samstag, 25. Juni 2016

Tag der Begegnung Der Schwaben-Tag 2016 Wann: Samstag, 25. Juni 2016 Tag der Begegnung Der Schwaben-Tag 2016 Wann: Samstag, 25. Juni 2016 12:00 bis 18:00 Uhr Wo: Messe Augsburg Der Eintritt ist frei. Dieses Info-Heft ist in Leichter Sprache. 1 Ein Tag der Begegnung Dieses

Mehr

Einfach mal vorbeischauen!

Einfach mal vorbeischauen! Programm JUZ Fantasy April bis Juli 2016 Einfach mal vorbeischauen! Das Jugendzentrum Fantasy ist für alle ab 7 Jahren geöffnet. Im offenen Betrieb kannst du gegen ein Pfand Räume, Billard, 3-Räder, Snake-

Mehr

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST REISEN UND KURSANGEBOTE 2015 3 MACHEN SIE MAL PAUSE Mit unserem Familien unterstützenden Dienst bieten wir Ihrer Familie mit Angehörigen mit Behinderungen, die sich den

Mehr

Kamerun Kultur Tag in Langwedel

Kamerun Kultur Tag in Langwedel Kamerun Kultur Tag in Langwedel Cameroonian Community in Bremen e.v. Post office box 106518 28065-Bremen Deutschland info@ccbremen.com http://www.ccbremen.com Inhaltsverzeichnis 1. Vereinsvortellung...

Mehr

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Jahresprogramm 2016 Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Heiligenweg 40, Osnabrück Tel. (05 41) 770 09-13 / -18 www.heinz-fitschen-haus.de Erwachsene

Mehr

Eltern 6 Kinder. Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr und bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali

Eltern 6 Kinder. Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr und bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Arabisch für Kinder Sonntags, 10.00 bis 12.00 Uhr und 12.00 bis 14.00 Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Babysitterkurs für Jugendliche ab 14 Jahren (3x) Nach dem Kurs erhalten die Teilnehmerinnen einen Babysitterpass

Mehr

T anz. im Schloss. Tanzarrangements 2017

T anz. im Schloss. Tanzarrangements 2017 T anz im Schloss Tanzarrangements 2017 et s dance! Wir laden alle Tanzbegeisterten zu unseren exclusiven Tanzevents im Wasserschloss Westerburg ein. Die Tanzkurse sind für Anfänger und Fortgeschrittene

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

Hamburger Kinder- und Jugendkantorei. St. Petri St. Katharinen

Hamburger Kinder- und Jugendkantorei. St. Petri St. Katharinen Hamburger Kinder- und Jugendkantorei St. Petri St. Katharinen Zimbelsternchen dienstags, 16.00 16.45 Uhr, St. Katharinen (Chorraum im Turm) mittwochs, 15.30 16.15 Uhr, St. Petri (Gemeindehaus) Bei den

Mehr

Kinder Theater 2015/2016

Kinder Theater 2015/2016 Kinder Theater 2015/2016 Freitag, 23.10.2015 Findus zieht um nach Sven Nordqvist Jeden Morgen um vier wacht Pettersson auf, weil Findus in seinem Bett hüpft. So geht das einfach nicht weiter. Vielleicht

Mehr

in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen

in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen fit + mami Fit und beweglich Gymnastik für Schwangere Dieser Gymnastikkurs ist für Schwangere ab der 15. Schwangerschaftswoche bis zum Geburtstermin möglich

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache Kursangebote eine Auswahl in leichter Sprache So einfach geht es: 1. Auswählen Sie suchen sich einen Kurs aus unserem Programm aus. Schreiben Sie sich die Nummer auf. 2. Anmelden Sie melden sich bei uns

Mehr

Quartier-Treffpunkt Hirzbrunnen

Quartier-Treffpunkt Hirzbrunnen Februar 2016 Montag 1. Februar, 14.30 Uhr Coiffeuse im QTP H Sie möchten einen neuen Haarschnitt für sich oder Ihre : Frau Claudia Dani erwartet Sie im QTP H. : bis 12 Jahren: CHF 10.-- ab 13 Jahren: CHF

Mehr

Tanzkurs Termine für Jugendliche Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen.

Tanzkurs Termine für Jugendliche Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen. dance Tanzkurs Termine für Jugendliche Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen.de Tanzkurse für Jugendliche dance level 1 - Grundkurs [3 Monate

Mehr

Veranstaltungen im Kunsthaus Bregenz im Rahmen der Ausstellung Jean-Marc Bustamante -beautifuldays-" (29. Jänner bis 19.

Veranstaltungen im Kunsthaus Bregenz im Rahmen der Ausstellung Jean-Marc Bustamante -beautifuldays- (29. Jänner bis 19. Kunsthaus Bregenz Veranstaltungen im Kunsthaus Bregenz im Rahmen der Ausstellung Jean-Marc Bustamante -beautifuldays-" (29. Jänner bis 19. März 2006) Aktuelle Termine, Veranstaltungen, Vorträge und Aktivitäten

Mehr

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I Thema 2: Freizeit und Hobby Freizeit und Unterhaltung Ein Café ist genau der richtige Ort, um sich mit

Mehr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi Wilde Küche Freitag, 11.7. ab 14:30 Uhr mit Tobi Heute möchte ich mit Euch verschiedene Gerichte am Feuer zubereiten. Die gesamte Zubereitung der Speisen findet an der Feuerstelle statt und dort werden

Mehr

Titelbild creativ-collection INFOS UND TERMINE SOMMERFERIEN 2016

Titelbild creativ-collection INFOS UND TERMINE SOMMERFERIEN 2016 Titelbild creativ-collection INFOS UND TERMINE SOMMERFERIEN 2016 TANZEN... SCHRITT FÜR SCHRITT GUTE LAUNE 23 Jahre Tanzschule Stroh Tanzen in unserer Tanzschule ist leger und findet in lockerer Atmosphäre

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN OKTOBER 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN OKTOBER 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN OKTOBER 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER SAMSTAG, 1. OKTOBER 17 Uhr ÖFFENTLICHE FÜHRUNG MIT

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Kinder- & Familienzentrum Flummi

Kinder- & Familienzentrum Flummi Kinder- & Familienzentrum Flummi Dohlerstrasse 183 41238 Mönchengladbach 02166-21426 kitaflummi@arcor.de Februar 2014-Juli 2014 Seite 1 Ständige Angebote im Familienzentrum Flummi Vermietung von Räumen

Mehr

Familienzentrum Alfener Spatzennest

Familienzentrum Alfener Spatzennest Familienzentrum Alfener Spatzennest Wewersche Str. 7 33178 Borchen Tel. : 05251/ 391652 kiga-alfen@teleos-web.de Ansprechpartnerin: Marita Hoffmann Über unsere Einrichtung Der Kindergarten verfügt über

Mehr

Sich bewegen, um etwas zu bewegen!

Sich bewegen, um etwas zu bewegen! Drei Spendenprojekte zur Auswahl! Sich bewegen, um etwas zu bewegen! Die bundesweite Schul- und Spendenaktion geht mit neuen Ideen an den Start. Mit Kinder laufen für Kinder werden Sie Teil dieser seit

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Anmeldung zum Ganztagsangebot

Anmeldung zum Ganztagsangebot Anmeldung zum Ganztagsangebot Die Anmeldung bitte bis zum 07.06.2016 wieder in der Schule abgeben! AG-Angebote Schuljahr 2016/17 1.Halbjahr Ganztags- und AG-Angebotsbeginn: Mittwoch den 10.08.2016 Vorwort

Mehr

Dorner. Where people meet. Tanzschule. Paare Studenten Singles Senioren Specials

Dorner. Where people meet. Tanzschule. Paare Studenten Singles Senioren Specials Tanzschule Dorner Where people meet Paare Studenten Singles Senioren Specials Favoritenstraße 20 1040 Wien T: +43-664-31 33 022 E: tanz@tanzdorner.at www.tanzdorner.at Dorner All you can dance Ihre Möglickeiten:

Mehr

GGS Schönforst Schwalbenweg Aachen

GGS Schönforst Schwalbenweg Aachen GGS Schönforst Schwalbenweg 4 52078 Aachen Telefon: 0241 / 57 18 19 Mail: ggs.schoenforst@mail.aachen.de Die Gemeinschaftsgrundschule Schönforst stellt sich vor: Die GGS Schönforst ist schon seit vielen

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

Zu zweit ist man weniger alleine

Zu zweit ist man weniger alleine Zu zweit ist man weniger alleine Ich freue mich, dass wir zu zweit sind. Wir können fernsehen. Wir können ins Gasthaus gehen. Wir können spazieren gehen. Weil wir 2, Herbert und Maria, zusammen sind, dann

Mehr

DJ FRANK, IHR SYMPATHISCHER DJ

DJ FRANK, IHR SYMPATHISCHER DJ DJ FRANK, IHR SYMPATHISCHER DJ DJ Frank Boberach MobilDisco Starship Kontakt: 0176 47 98 43 18 E-Mail: info@mobildisco-starship I: mobildisco-starship.de E: info@mobildisco-starship.de T: 0176 47984318

Mehr

Freizeitangebote Peine

Freizeitangebote Peine Freizeitangebote Peine Treffen / Kurse / Ausflüge Januar - Juni 2015 Wen fragen? Britta Wolff Freizeitbereich Peine Leitung Schillerstr. 4, 31224 Peine Telefon 05171 / 506 84 21 Dana Kroschewsky Freizeitbereich

Mehr

Das Berliner Fest der Kirchen. Aus Freude am Glauben. 15. September Unter einem Himmel

Das Berliner Fest der Kirchen. Aus Freude am Glauben. 15. September Unter einem Himmel Das Berliner Fest der Kirchen Aus Freude am Glauben 15. September 2012 Unter einem Himmel Impressum Veranstalter: Ökumenischer Rat Berlin-Brandenburg (ÖRBB) Gierkeplatz 2-4, 10585 Berlin Fotos: Seite 3,

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

Angebot der Schule 2012/2013

Angebot der Schule 2012/2013 Fach Musik Gruppenmusizieren Anfängerinnen und Anfänger 1 Frau Veronika Hagenbüchle 2. - 4. Klasse Musizieren mit körpereigenen Instrumenten (Stimme, klatschen etc.) Orff-Instrumentarium (Xylophone, Fell-

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren November 2015 2 Adressen und Ansprechpartner Seniorenclub 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Frau Bernkopf Frau Michel (03621) 771-260

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Backstage in der Hotelküche

Backstage in der Hotelküche Ort: Die Hilton Hotelküche Tag: fast immer Samstags Uhrzeit: meist 15.00 Uhr Dauer: ca. 3 Stunden Kosten: ab 69 Euro, inkl. Kochmontur und dem gemeinsamen Essen Das Outfit von Cook mal! gehört nach dem

Mehr

Angebot der Schule 2014/2015

Angebot der Schule 2014/2015 Fach Musik Gruppenmusizieren Anfängerinnen und Anfänger 1 Frau Luzia Troxler 2. - 4. Klasse Musizieren mit körpereigenen Instrumenten (Stimme, klatschen etc.) Orff-Instrumentarium (Xylophone, Fell- und

Mehr

. Kinder brauchen Aufgaben, an denen sie wachsen können, Vorbilder, an denen sie sich orientieren können, Gemeinschaften, in denen sie sich

. Kinder brauchen Aufgaben, an denen sie wachsen können, Vorbilder, an denen sie sich orientieren können, Gemeinschaften, in denen sie sich . Kinder brauchen Aufgaben, an denen sie wachsen können, Vorbilder, an denen sie sich orientieren können, Gemeinschaften, in denen sie sich aufgehoben fühlen. Prof. Dr. Gerald Hüther Liebe Eltern Ihr Kind

Mehr

Weihnachtsbrunch Am 20.12.2014 von 10.00-15.00 Uhr

Weihnachtsbrunch Am 20.12.2014 von 10.00-15.00 Uhr Programm für 2014 Dezember Wendenschloßstraße 103 105, Telefon: 030 65 07 54 83, e - Mail: veranstaltung@klub103-5.de Homepage: http://www.hauptmannsklub.de Weihnachtsbrunch Am 20.12.2014 von 10.00-15.00

Mehr

Programm Jetzt Planen! Reservieren & Buchen: eit:

Programm Jetzt Planen! Reservieren & Buchen: eit: Kinder- Geburtstag Liebe Eltern! Der Kindergeburtstag steht vor der Tür! Seit Wochen redet Ihr Kind von nichts anderem mehr? Wie oft noch schlafen? Wen lade ich alles ein? Was gibt es zu Essen? Diesen

Mehr

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v.

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v. Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2011/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen. Koordination und

Mehr