Kreis-Rammlerschau. - mit Häsinnen-Verkaufsschau - am 18. & 19. Januar 2014 in Crock. - KV Hildburghausen. T79 Heldburg. T82 Hildburghausen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kreis-Rammlerschau. - mit Häsinnen-Verkaufsschau - am 18. & 19. Januar 2014 in Crock. - KV Hildburghausen. T79 Heldburg. T82 Hildburghausen"

Transkript

1 Kreis-Rammlerschau - mit Häsinnen-Verkaufsschau - am 18. & 19. Januar 2014 in Crock - KV Hildburghausen T79 Heldburg T82 Hildburghausen T186 Stressenhausen T376 Goßmannsrod T425 Veilsdorf T426 Schönbrunn T439 Brattendorf T445 Simmershausen T460 Crock T512 Poppenwind T737 Harras Ausrichter: KTZV T439 Brattendorf

2 Grußwort des Landrates zur Rammlerschau des Landkreises am 18. und 19. Januar in Crock Sehr geehrte Vereinsmitglieder, liebe Züchter und Gäste, kaum hat das neue Jahr begonnen, schon steht ein Höhepunkt für Ihren Verein, den Kleintierzuchtverein T 439 Brattendorf e.v., ins Haus! Die Rammlerschau des Landkreises Hildburghausen wird in diesem Jahr von Ihrem Verein ausgerichtet! Dafür danke ich Ihnen allen von Herzen und übernehme sehr gerne die Schirmherrschaft für diese Veranstaltung! Die Kaninchenzucht hat in Deutschland eine lange Tradition. Menschen aus allen Bevölkerungsschichten finden sich in Vereinen zusammen, um gemeinsam mit anderen Züchtern dieses Hobby zu betreiben. Ein Hobby, das Ihre Freizeit nicht nur bestens ausfüllt, sondern das Sie auch Ihr ganzes Leben begleiten und ein Gegengewicht zu unserem oft hektischen und stressbehafteten Alltag bilden kann. Ein ganz besonderes Anliegen vieler Zuchtvereine ist es, junge Menschen an den Umgang mit Tieren und an den Tierschutz heranzuführen. Heute lernen viele Kinder die Tiere, sogar aus heimischer Umgebung, erst im Zoo kennen. Doch nach wie vor sind sie begeistert, wenn sie ein Tier betreuen, bzw. bei der Aufzucht einbezogen werden. Der tägliche Umgang mit dem Tier ist bestens geeignet, eine Beziehung zur Natur aufzubauen und Umweltbewusstsein zu entwickeln. Unter Ihrer sachkundigen Anleitung erfahren die interessierten Heranwachsenden viel über Pflege und Haltung. Dabei lernen sie ganz nebenher, Verantwortung zu übernehmen und Herausforderungen zu meistern. Für Ihre nächste Herausforderung, der Organisation und Durchführung der Rammlerschau des Landkreises, wünsche ich Ihnen viele fleißige Helfer, gutes Gelingen und beste Ergebnisse! Allen großen und kleinen Gästen viel Spaß und viele schöne gemeinsame Erlebnisse! Mit herzlichen Grüßen Thomas Müller Landrat.

3 Grußwort der Bürgermeisterin Ein glückliches, gesundes und erfolgreiches Jahr 2014! Sehr geehrte Vereinsmitglieder des T 439 Brattendorf e. V., werte Zuchtfreunde aus nah und fern, werte Gäste! Ihnen allen einen recht herzlichen Willkommensgruß in der Gemeinde Auengrund. Es ist mir eine Ehre in diesem Jahr die Schirmherrschaft über die Rammlerschau des Landkreises Hildburghausen 2013 am 18. und 19. Januar in Crock zu übernehmen. Die Kreisrammlerschau gehört, neben der Kreisjungtierschau und der Kreisschau für Rassekaninchen, zu den drei bedeutendsten Schauen im Landkreis, die den Stand auf den verschiedenen Zuchtebenen repräsentieren. 35 Aussteller mit 210 Tieren zeugen von herausragenden züchterischen Erfolgen und einer sehr guten Vereinsarbeit im Landkreis. Die Kaninchenzucht ist ein sehr traditionsreiches und naturverbundenes Hobby, das seit vielen Generationen in unserer Region betrieben wird. Dass dieses schöne Hobby bis in unsere Zeit überdauert hat, verdanken wir dem unermüdlichen Eifer unserer Zuchtfreunde, die ihre Liebe zum Tier, ihre Geduld und ihren Ehrgeiz in dem Erhalt der vielfältigen Rassen und Farbschläge widmen. Es erfordert viel Arbeit, Wissen und Idealismus, um die gewünschten züchterischen Erfolge zu erreichen. Hierfür gebührt allen Züchtern unser Dank und unsere Anerkennung. Der Kaninchenzucht kommt heute nicht mehr die gewichtige Rolle bei der Selbstversorgung unserer ländlichen Bevölkerung zu. Heute geht es vordergründig um die Pflege und Erhaltung eines alten Kulturerbes sowie um die Erhaltung der Artenvielfalt Um diese Jahrhunderte alte Tradition zu erhalten, möchte der Verein mit dieser Ausstellung natürlich auch unsere Jugendlichen für dieses anspruchsvolle Hobby begeistern. Den jugendlichen Züchtern gilt hiermit mein ganz besonderer Gruß. Die Kreisrammlerschau bietet allen leidenschaftlichen Züchtern die Möglichkeit, ihre züchterischen Erfolge den interessierten Gästen darzubieten. Sie verschafft viel Raum für Fachgespräche und regen Erfahrungsaustausch. Die wunderschön gepflegten Tiere erfreuen das Auge des Besuchers. Allen fleißigen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen der Ausstellung beitragen, ein herzliches Dankeschön! Ich wünsche der Ausstellung ein gutes Gelingen, allen Zuchtfreunden viel Erfolg und den Gästen viel Freude bei der Besichtigung. Mögen sich die Erwartungen von Züchtern und Gästen an die Ausstellung erfüllen. Es grüßt Sie herzlichst Ihre Petra Gnepper Bürgermeisterin Gemeinde Auengrund

4 Grußwort Liebe Freunde der Rassekaninchenzucht, im Namen der Mitglieder des Kreisverbandes der Rassekaninchenzüchter Hildburghausen begrüße ich alle Aussteller und Besucher, insbesondere unsere Züchterjugend, zu unserer Kreisrammlerschau. Nach dem erfolgreichen Abschneiden der Züchter unseres Kreises zur Bundesschau in Karlsruhe bietet uns diese Ausstellung die Möglichkeit den hohen Zuchtstand im Kreis der Öffentlichkeit zu präsentieren und hoffentlich weitere Interessenten für die Rassekaninchenzucht zu gewinnen. Mein Dank gilt neben den Ausstellern dem ausrichtenden Verein Brattendorf, welcher unter der Führung seines Ausstellungsleiters Uwe Dreßel diesen züchterischen Höhepunkt, durch die ehrenamtliche Arbeit seiner Mitglieder, erst ermöglicht. Möge diese Schau allen Züchtern, Jugendzüchtern, Gästen und Besuchern in guter Erinnerung bleiben. Glückwunsch allen erfolgreichen Ausstellern und ein Dankeschön den Preisrichtern. Ich wünsche allen einen angenehmen Aufenthalt und unseren Züchtern viele Erfolge und viel Freude bei der Rassekaninchenzucht. Mit freundlichem Züchtergruß, D. Wirsing - Kreisvorsitzender -

5 Grußwort zur Kreisrammlerschau des Landkreises Hildburghausen des Zuchtjahres 2013 am 18. und 19. Januar 2014 in Crock Im Namen des Kleintierzuchtvereins T439 Brattendorf e.v. heiße ich alle ausstellenden Züchter, Jugendzüchter, Ehrengäste, Gönner, Sponsoren und Besucher der Kreisrammlerschau recht herzlich willkommen. Leider war es uns aus terminlichen Gründen nicht möglich, die Kreisrammlerschau noch im Jahr 2013 durchzuführen. Vielen Dank für Euer Verständnis! Umso mehr ist es uns eine große Freude zu sehen und zu erleben, wie viele Züchter diese Ausstellung nutzen, ihre Tiere stolz zu präsentieren und mit neugierigen Besuchern Erfahrungen und Meinungen auszutauschen. Die Kaninchenzucht ist eine schöne Freizeitbeschäftigung und längst mehr als nur ein Hobby. Der Erfolg wird nur dann in Erscheinung treten, wenn Züchter in allen Belangen und im freundschaftlichen Miteinander durch Geduld und Ausdauer positiv zusammenarbeiten. An dieser Stelle allen Titel- und Preisträgern meinen Glückwunsch und Gratulation. Denen, die weniger erfolgreich waren, möchte ich Mut machen, nicht auf zu geben. Besonderer Dank gebührt Herrn Landrat Thomas Müller und Frau Bürgermeisterin Petra Gnepper für die Übernahme der Schirmherrschaft, sowie allen Firmen und Gönnern für ihre finanziellen und materiellen Zuwendungen. Meinen herzlichsten Dank an all meine Mitglieder und deren Angehörige sowie unseren Helfern für ihre Einsatzbereitschaft bei der Vorbereitung und Durchführung dieser Ausstellung. In der Hoffnung, dass die Kreisrammlerschau in guter Erinnerung bleibt, wünsche ich allen Züchtern, Gästen und Besuchern viel Spaß und interessante Stunden hier in Crock. Mit freundlichem Züchtergruß Uwe Dreßel Vorsitzender des Kleintierzuchtvereins T439 Brattendorf e.v. und Ausstellungsleiter

6 Verantwortlichkeiten Schirmherrschaft: Landrat Thomas Müller, Bürgermeisterin Petra Gnepper Ausrichter der Schau: KTZV T439 Brattendorf Ausstellungsleiter: Uwe Dreßel Finanzen/ Tierverkauf: Peter Käb Hinweise zur Beachtung für Aussteller und Besucher * Personen aus Seuchengebieten dürfen die Ausstellung nicht betreten! * Das Öffnen der Käfige und das Herausnehmen der Tiere darf nur vom Aufsichtspersonal vorgenommen werden. * Der Verkauf von Tieren ist nur mit der Schauleitung zu tätigen. Zum angegebenen Kaufpreis trägt der Käufer eine Verkaufsprovision von 10 %! * Vorkommende Differenzen besprechen Sie bitte sofort mit der Ausstellungsleitung. Eventuell aufgetretene Fehler im Katalog bitten wir zu entschuldigen. Ausschlaggebend sind die Eintragungen auf der jeweiligen Bewertungsurkunde. * Für Verschmutzungen an Kleidungsstücken, die durch Kaninchen verursacht werden, übernimmt die Ausstellungsleitung keine Haftung. * Rauchverbot besteht im gesamten Ausstellungsbereich!

7 Preisrichter unserer Schau Eckstein, Sonneberg Müller, Lauscha Schröder, Neuhaus a. Rennw. Hänel, Rodach Völker, Lautertal Obmann Gruppe Gruppe Zeichnung: Jankowsky Also, merke dir das endlich mal: So musst du vor dem Preisrichter sitzen! Zeichenerklärung v = vorzüglich Pkt. 1,0 = männl. Tier hv = hervorragend 96,5 Pkt. 0,1 = weibl. Tier sg = sehr gut Pkt. g = gut 92-93,5 Pkt. b = befriedigend 90-91,5 Pkt. nb = nicht befriedigend ob = ohne Bewertung Preisbezeichnungen im Katalog 2 PM Preismünze/Ehrenpreis des Thüringer Ministeriums für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (Vergabe für Summe der Bestleistungen zur KS, KJTS, RS im Zuchtjahr 2013) 2 LVE Ehrenpreis des Landesverbandes (Wimpel) 3 KVE1 Ehrenpreis des Kreisverbandes ( je 10,- ) 6 KVE2 Ehrenpreis des Kreisverbandes (Pokal) 8 LKE Landkreisehrenpreis (Pokal) 3 EPG Ehrenpreis der Gemeinde Auengrund für beste Vereine (Pokal) 8 EPV1 Ehrenpreis des KTZV Brattendorf (Pokal) 1 EPV2 Ehrenpreis des KTZV Brattendorf für Bester 1,0 (Pokal) 26 VE Vereinsehrenpreis ( je 7,- ) I. 1. Preis 3,00 II. 2. Preis 2,00 III. 3. Preis 1,00

8 Geldspenden von Vereinen, Zfrdn. & Zfrd. T 82 Hildburghausen 21,- T 439 Brattendorf 7,- T 79 Heldburg 14,- T 445 Simmershausen 28,- T 186 Stressenhausen 14,- T 460 Crock 28,- T 376 Goßmannsrod 7,- T 512 Poppenwind 14,- T 425 Veilsdorf 21,- T 737 Harras 21,- T 426 Schönbrunn 7,- Dieter Arnold 1,00 Lothar Schmidt 1,00 Gerhard Brehm 1,00 Wilfried Schmidt 2,00 Dieter Dressel 2,00 Hubert Sillmann 2,00 Uwe Dreßel 2,00 Roland Trummert 2,00 Thomas Geisthardt 3,00 Helmut Westhäuser 1,00 Egon Grötenhardt 1,00 Peter Käb 5,00 Peter Haberkorn 3,00 Ingo Mitzenheim 2,00 Marion Hergert 1,00 Albrecht Schmidt 1,00 Zgm. Peter & Rita Röder 4,00 Erik Hörnlein 2,00 Ausstellende Vereine Erw. Anz. Tiere Jgd. Anz. Tiere Tiere ges. T439 Brattendorf T460 Crock T376 Goßmannsrod T737 Harras T79 Heldburg T82 Hildburghausen T512 Poppenwind T426 Schönbrunn T445 Simmershausen T186 Stressenhausen T425 Veilsdorf

9 Ausstellerverzeichnis Ackermann, Erik * Zeilfelder Str. 7 * Roth * Arnold, Dieter * Grund 19 * Auengrund/OT Poppenwind * Bauer, Michael * Hüttenstraße 13 * Neustadt/Rstg. * Brehm, Gerhard * Untere Ortsstr. 20A * Römhild * 0 Döller, Dustin * Mittlere Ortsstr. 19 * Simmershausen * 0 Dressel, Dieter * Schackendorferstr. 155 * Veilsdorf * Dreßel, Uwe * Bergstr. 11 * Oberwind * Eichhorn, Torsten * Eisfelder Str. 20 * Brattendorf * Geisthardt, Thomas * Hirschgraben 24a * Crock * Gladitz, Klaus * Hintere Dorfstr. 11 * Wachenbrunn * Grötenhardt, Egon * Dorfstr. 26 * Straufhain * Haberkorn, Peter * Th.-Körner-Str. 14 * Eisfeld * Heim, Udo & Michaela * Wassergasse 47 * Stressenhausen * Hellmann-Steibert, Roland * Massenhäuser Str. 27 * Hildburghausen * 0 Hergert, Marion * Schleusinger Str. 5 * Oberrod * 0 Heybach, Robin * Schuhmarkt 91 * Heldburg * Hörnlein, Erik * Str. d. Friedens 93 * Veilsdorf * Käb, Peter * Schleusinger Str. 39 * Brattendorf * 0 Kupfer, Ingrid * Mittlere Ortsstr. 21 * Simmershausen * Kupfer, Tony * Mittlere Ortsstr. 21 * Simmershausen * Lehmann, Rainer * Badergasse 51 * Heldburg * Leipold, Uwe * Obere Gasse 87 * Schackendorf * Mitzenheim, Ingo * Schackendorfer Str. 36 * Veilsdorf * Penopp, Wolfgang * Hirschendorfer Str. 16 * Eisfeld * Prax/Schmidt * Neust. Kirchplan 5 * Hildburghausen * Röder, Zgm. Peter & Rita * H.-Ehrhardt-Str. 91 * Zella-Mehlis * Schmidt, Albrecht * Untere Ortsstraße 18 * Simmershausen * Schmidt, Helmut * Im Dorf 4 * Haubinda * Schmidt, Lothar * Untere Ortsstraße 18 * Simmershausen * Schmidt, Rolf * Badergasse 55 * Heldburg * Schmidt, Wilfried * Untere Ortsstraße 18 * Simmershausen * Schromik, Gerald * Häfenmarkt 6 * Heldburg * Schubert, Nina Seline * Untere Ortsstr. 18 * Simmershausen * Schwarz, Harald * Untere Vorstadt 103 * Heldburg * Seliger, Frank * Hirschgraben 2 * Crock * Sillmann, Hubert * Coburger Str. 14 * Streufdorf-Steinfeld * Stammberger, Helmut * Hirschgraben 13a * Crock * Trummert, Roland * Hauptweg 19 * Kloster-Veilsdorf * Weißbrod, Dustin * Neustädter Kirchplan 5 * Hildburghausen * Werner, Sandro * Kirchgasse 1 * Ebenhards * Westhäuser, Helmut * Dorfstraße 98 * Veilsdorf * Zeitz, Sarah * Bedheimer Str. 9 * Simmershausen *

10 Herausragende Ergebnisse der Ausstellung Vereinswertung Rammlerschau (jeweils 10 beste Tiere eines Vereins) T439 T445 T Platz T439 Brattendorf 967,5 Punkte 2. Platz T445 Simmershausen 966,0 Punkte 3. Platz T425 Veilsdorf 965,5 Punkte Erfolgreichste Züchter des Kreisverbandes im Zuchtjahr 2013 (Plakette des Min. für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz) Uwe Leipold T425 Kleinsilber gelb 798,5 Pkt. Frank Seliger T460 Helle Großsilber 796,5 Pkt. Erfolgreichster Jugendzüchter des Kreisverbandes im Zuchtjahr 2013 Erik Hörnlein TJ425 Dt. Widder wildfarben 795,0 Pkt. Ehrenpreis des Landesverbandes Gerald Schromik Nr. 113 Castor-Rexe 97,0 Pkt. Helmut Westhäuser Nr. 83 Alaska 97,0 Pkt.

11 Erfolgreichste Aussteller der Rammlerschau (KVE2) (4 beste Tiere je Rasse/Farbe eines Ausstellers) Große Rassen Erik Hörnlein TJ425 Dt. Widder wildfarben 384,5 Pkt. Mittlere Rassen Uwe Dreßel T439 Castor-Rexe 388,5 Pkt. Kleine Rassen Sandro Werner T445 Kleinchinchilla 386,5 Pkt. Zwergrassen U. & M. Heim T186 Zwergwidder wildf. 382,5 Pkt. Erfolgreichster Aussteller der Rammlerschau / Jugend (4 beste Tiere je Rasse/Farbe eines Ausstellers) Dustin Döller TJ445 Marburger Feh 385,5 Pkt. Bester 1,0 der Ausstellung Nr. 99 Uwe Dreßel Casto-Rexe 97,5 Pkt. Tiere mit der höchsten Bewertung vorzüglich K.-Nr. Rasse / Farbenschlag Geschl. Kennz. Aussteller Pkt. 23 Helle Großsilber 1,0 T Seliger, Frank 97,0 24 Helle Großsilber 0,1 T Seliger, Frank 97,0 51 Blaue Wiener 1,0 B Penopp, Wolfgang 97,0 83 Alaska 1,0 T Westhäuser, Helmut 97,0 92 Chin-Rexe 1,0 T Geisthardt, Thomas 97,0 95 Weiß-Rexe RA 0,1 T Hergert, Marion 97,5 96 Castor-Rexe 1,0 T Dreßel, Uwe 97,0 99 Castor-Rexe 1,0 T Dreßel, Uwe 97,5 101 Castor-Rexe 1,0 T Dreßel, Uwe 97,0 102 Castor-Rexe 1,0 T Dreßel, Uwe 97,0 113 Castor-Rexe 1,0 T Schromik, Gerald 97,0 124 Kleinchinchilla 1,0 T Werner, Sandro 97,0 139 Kleinchinchilla 1,0 T Schmidt, Wilfried 97,0 141 Kleinchinchilla 1,0 T Mitzenheim, Ingo 97,0 168 Kleinsilber gelb 1,0 T Leipold, Uwe 97,0 186 Lohkaninchen schw. 1,0 T Haberkorn, Peter 97,0

12 Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Pkt. Präd Preis Verk. Deutsche Riesen (DR) wildfarben 1 Prax/Schmidt 1,0 T ob 80,00 2 Prax/Schmidt 1,0 T fehlt 80,00 3 Prax/Schmidt 1,0 T ,0 18,0 13,0 14,5 14,0 9,0 5,0 93,5g III. 80,00 Deutsche Riesen (DR) chinchillafarbig 4 Marion Hergert 1,0 T ,0 19,0 13,5 14,5 14,0 9,0 5,0 95,0sg II. 5 Marion Hergert 1,0 T ,0 18,0 14,0 14,5 14,5 10,0 5,0 94,0sg 70,00 Deutsche Riesen (DR) weiß 6 Marion Hergert 1,0 T nb 7 Marion Hergert 1,0 T ,0 18,5 13,0 14,0 14,5 10,0 5,0 93,0g 70,00 8 Marion Hergert 0,1 T ,0 19,0 14,0 14,5 14,5 9,5 5,0 96,5hv II. 80,00 9 Marion Hergert 0,1 T ,0 19,0 14,0 14,5 14,5 9,5 5,0 96,5hv II. 80,00 Deutsche Widder (DW) wildfarben 10 Erik Hörnlein 1,0 TJ ,0 19,0 13,0 15,0 15,0 9,0 5,0 96,0sg II. 11 Erik Hörnlein 1,0 TJ ,0 19,0 14,0 14,5 14,5 9,0 5,0 96,0sg VE 12 Erik Hörnlein 1,0 TJ ,0 18,5 13,5 14,5 14,5 9,5 5,0 95,5sg 40,00 13 Erik Hörnlein 1,0 TJ ,0 19,0 14,0 14,5 15,0 9,0 5,0 96,5hv LKE 40,00 14 Erik Hörnlein 1,0 TJ ,0 19,0 13,5 14,5 14,5 9,5 5,0 96,0sg II. 40,00 15 Erik Hörnlein 1,0 TJ ,0 18,5 14,0 14,0 15,0 9,5 5,0 96,0sg II. 40,00 Helle Großsilber (HGrS) 16 Frank Seliger 1,0 T ,0 19,0 14,0 14,5 14,0 10,0 5,0 96,5hv I. 50,00 17 Frank Seliger 1,0 T ,0 19,0 14,0 15,0 14,5 9,0 5,0 96,5hv EPV1 50,00 18 Frank Seliger 1,0 T ,0 19,0 14,0 14,5 14,0 10,0 5,0 96,5hv I. 19 Frank Seliger 1,0 T ,0 18,5 14,0 14,5 14,5 9,5 5,0 96,0sg III. 40,00 20 Frank Seliger 1,0 T ,0 19,5 13,0 14,5 14,5 10,0 5,0 96,5hv VE 21 Frank Seliger 1,0 T ,0 19,0 14,0 14,5 14,0 9,5 5,0 96,0sg III. 40,00 22 Frank Seliger 1,0 T ,0 19,0 14,0 14,0 14,5 9,0 5,0 95,5sg III. 40,00 23 Frank Seliger 1,0 T ,0 19,0 14,0 15,0 14,5 9,5 5,0 97,0v KVE1 60,00 24 Frank Seliger 0,1 T ,0 18,5 14,0 15,0 15,0 9,5 5,0 97,0v I. 40,00 25 Frank Seliger 0,1 T ,0 19,0 14,0 14,5 14,0 9,5 5,0 96,0sg III. 40,00 26 Frank Seliger 0,1 T ,0 18,5 14,0 14,5 14,5 9,5 5,0 96,0sg III. 40,00 27 Frank Seliger 0,1 T ,0 18,5 14,0 14,5 14,5 9,5 5,0 96,0sg III. 40,00 28 Albrecht Schmidt 1,0 T ,0 18,5 14,0 14,5 14,0 9,5 5,0 94,5sg 30,00 29 Albrecht Schmidt 1,0 T ,0 18,5 14,0 14,5 14,0 10,0 5,0 96,0sg III. 30,00 30 Albrecht Schmidt 1,0 T ,0 18,5 14,0 14,5 14,5 9,5 5,0 95,0sg 30,00 31 Albrecht Schmidt 1,0 T ,0 18,5 14,0 14,5 14,5 9,5 5,0 96,0sg III. 30,00 32 Albrecht Schmidt 1,0 T fehlt 30,00 33 Klaus Gladitz 1,0 T ,0 19,0 14,0 14,0 14,0 9,5 5,0 95,5sg III. 25,00 34 Klaus Gladitz 1,0 T ,0 18,5 14,0 14,5 14,0 9,0 5,0 94,0sg 25,00 35 Klaus Gladitz 1,0 T ,0 19,0 14,0 14,5 14,5 9,0 5,0 96,0sg III. 35,00

13 Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Pkt. Präd Preis Verk. 36 Klaus Gladitz 1,0 T ,0 19,0 14,0 14,5 14,5 9,5 5,0 96,5hv I. 40,00 37 Klaus Gladitz 1,0 T ,0 19,0 14,0 14,5 14,0 9,5 5,0 96,0sg III. 38 R. Hellmann-Steibert 1,0 T ,0 18,5 14,0 14,5 14,0 9,5 5,0 95,5sg 40,00 39 R. Hellmann-Steibert 1,0 T ,0 19,0 14,0 14,5 14,0 9,5 5,0 96,0sg III. Großchinchilla (GrCh) 40 Lothar Schmidt 1,0 T ,0 18,0 14,0 14,0 15,0 10,0 5,0 95,0sg 30,00 41 Lothar Schmidt 1,0 T ,0 18,5 14,0 14,0 14,5 10,0 5,0 96,0sg I. 30,00 42 Lothar Schmidt 1,0 T ,0 18,5 14,0 14,5 14,5 10,0 5,0 96,5hv VE 30,00 43 Lothar Schmidt 1,0 T ,0 19,0 14,0 14,0 14,5 10,0 5,0 96,5hv EPV1 30,00 44 Lothar Schmidt 1,0 T ,0 18,0 14,0 14,0 15,0 10,0 5,0 96,0sg II. 30,00 Mecklenburger Schecke (MSch) blau-weiß 45 Peter Käb 1,0 T ,0 19,0 13,0 14,0 14,5 9,5 5,0 95,0sg 46 Peter Käb 1,0 T ,0 19,0 13,5 14,5 15,0 9,0 5,0 96,0sg II. 40,00 47 Peter Käb 1,0 T ,0 19,0 14,0 14,5 14,0 9,5 5,0 96,0sg VE 48 Peter Käb 1,0 T ,0 19,0 13,5 14,5 14,5 9,5 5,0 96,0sg II. 40,00 49 Peter Käb 1,0 T ,0 19,0 13,5 14,5 14,5 9,5 5,0 96,0sg II. Blaue Wiener (BlW) 50 Wolfgang Penopp 1,0 T nb 40,00 51 Wolfgang Penopp 1,0 B ,0 19,0 14,0 14,5 14,5 10,0 5,0 97,0v LKE 52 Wolfgang Penopp 1,0 T ,0 19,0 14,0 14,5 14,5 9,5 5,0 96,5hv II. 53 Wolfgang Penopp 1,0 T ,0 19,0 14,0 14,5 14,0 10,0 5,0 96,5hv II. 40,00 54 Harald Schwarz 1,0 T ,0 19,0 14,0 14,5 14,0 10,0 5,0 96,5hv II. 35,00 55 Harald Schwarz 1,0 T ,0 19,0 14,0 14,5 14,5 9,5 5,0 96,5hv VE 35,00 56 Harald Schwarz 1,0 T ,0 18,5 13,5 14,5 13,5 10,0 5,0 95,0sg III. 35,00 57 Harald Schwarz 0,1 T ,0 19,0 14,0 14,5 14,0 10,0 5,0 96,5hv II. 35,00 58 Erik Ackermann 1,0 TJ ,0 19,0 14,0 14,0 14,5 9,5 5,0 96,0sg III. 59 Erik Ackermann 1,0 TJ ,0 19,0 14,0 14,0 14,0 9,5 5,0 95,5sg III. 60 Erik Ackermann 1,0 TJ ,0 18,5 14,0 14,0 13,0 9,5 5,0 94,0sg 61 Erik Ackermann 1,0 TJ ,0 19,0 13,5 14,0 14,0 9,5 5,0 95,0sg III. Weiße Wiener (WW) 62 Helmut Westhäuser 1,0 T ,0 18,5 14,0 15,0 14,0 9,5 5,0 96,0sg II. 30,00 63 Helmut Westhäuser 1,0 T ,0 19,0 14,0 14,5 14,0 9,5 5,0 96,0sg II. 25,00 64 Helmut Westhäuser 1,0 T ,0 18,5 13,5 15,0 15,0 9,5 5,0 96,5hv VE 25,00 65 Helmut Westhäuser 0,1 T ,0 18,5 13,5 15,0 14,5 9,5 5,0 96,0sg 30,00 Graue Wiener (GrW) wildfarben 66 R. Hellmann-Steibert 1,0 T ,0 18,5 13,5 14,5 14,0 9,5 5,0 95,0sg III. 30,00 67 R. Hellmann-Steibert 1,0 T ,0 19,0 14,0 14,5 14,0 10,0 5,0 96,5hv LKE 30,00 Weiße Neuseeländer (WN) 68 Roland Trummert 1,0 T ,0 18,5 13,0 14,5 14,5 9,5 5,0 95,0sg III. 35,00 69 Roland Trummert 1,0 T ,0 19,0 13,5 14,5 14,0 9,5 5,0 95,5sg II. 40,00

14 Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Pkt. Präd Preis Verk. 70 Roland Trummert 0,1 T ,0 18,5 13,0 15,0 14,5 9,0 5,0 95,0sg III. 40,00 Thüringer (Th) 71 Robin Heybach 1,0 T ,0 19,0 14,0 14,5 14,5 9,5 5,0 96,5hv EPV1 Weißgrannen (WG) schwarz 72 Dieter Dressel 1,0 T ,0 18,5 14,0 14,5 14,5 9,0 5,0 95,5sg III. 35,00 73 Dieter Dressel 1,0 T ,0 18,5 14,0 14,5 14,5 9,0 5,0 95,5sg III. 35,00 74 Dieter Dressel 1,0 T ,0 18,5 13,5 14,5 14,0 9,0 5,0 94,5sg 75 Dieter Dressel 0,1 T ,0 19,0 14,0 14,5 14,5 9,5 5,0 96,5hv I. 35,00 Alaska (Al) 76 Egon Grötenhardt 1,0 T fehlt 35,00 77 Egon Grötenhardt 1,0 T ,0 19,0 14,0 14,5 14,0 9,5 5,0 96,0sg I. 35,00 78 Egon Grötenhardt 1,0 T ,0 19,0 14,0 14,5 14,5 9,5 5,0 96,5hv VE 79 Egon Grötenhardt 1,0 T ,0 19,0 13,5 14,5 14,5 9,5 5,0 96,0sg II. 80 Egon Grötenhardt 1,0 T ,0 19,0 13,5 14,0 14,5 10,0 5,0 96,0sg II. 81 Helmut Westhäuser 1,0 T ob 20,00 82 Helmut Westhäuser 1,0 T nb 20,00 83 Helmut Westhäuser 1,0 T ,0 19,5 14,0 15,0 14,0 9,5 5,0 97,0v LVE 20,00 84 Helmut Westhäuser 0,1 T ,0 18,5 14,5 14,0 14,0 9,5 5,0 95,5sg II. 20,00 Havanna (Hav) 85 Dieter Arnold 1,0 T ,0 18,5 14,0 14,0 14,5 9,0 5,0 95,0sg III. 30,00 86 Dieter Arnold 1,0 T ,0 18,5 13,5 14,5 14,0 9,0 5,0 94,5sg III. 30,00 87 Dieter Arnold 1,0 T ,0 19,0 14,0 14,0 14,5 9,0 5,0 95,5sg II. 30,00 88 Dieter Arnold 1,0 T ,0 19,0 13,5 14,0 14,0 9,5 5,0 95,0sg III. 30,00 89 Dieter Arnold 1,0 T ,0 19,0 13,5 15,0 14,0 9,5 5,0 96,0sg VE 30,00 Chin-Rexe (ChRex) 90 Thomas Geisthardt 1,0 T ,0 19,0 13,5 14,0 15,0 10,0 5,0 96,5hv EPV1 40,00 91 Thomas Geisthardt 1,0 T ,0 19,0 14,0 14,0 14,5 9,5 5,0 96,0sg I. 40,00 92 Thomas Geisthardt 1,0 T ,0 19,0 14,5 13,5 15,0 10,0 5,0 97,0v LKE 40,00 Weiß-Rexe (WRex) RA (=Rotauge) 93 Marion Hergert 1,0 T fehlt 25,00 94 Marion Hergert 1,0 T ,0 18,5 14,0 14,5 14,0 10,0 5,0 96,0sg VE 25,00 95 Marion Hergert 0,1 T ,0 19,0 14,5 14,5 14,5 10,0 5,0 97,5v I. 25,00 Castor-Rexe (CRex) 96 Uwe Dreßel 1,0 T ,0 18,5 14,5 14,0 15,0 10,0 5,0 97,0v VE 97 Uwe Dreßel 1,0 T ,0 19,0 14,0 14,0 14,0 10,0 5,0 96,0sg III. 40,00 98 Uwe Dreßel 1,0 T ,0 18,5 14,0 14,0 14,5 9,5 5,0 95,5sg 40,00 99 Uwe Dreßel 1,0 T ,0 19,0 14,0 14,5 15,0 10,0 5,0 97,5v EPV2 40, Uwe Dreßel 1,0 T ,0 18,5 14,0 14,0 15,0 10,0 5,0 96,5hv II. 40, Uwe Dreßel 1,0 T ,0 19,0 14,0 14,0 15,0 10,0 5,0 97,0v VE 40, Uwe Dreßel 1,0 T ,0 19,0 14,0 14,0 15,0 10,0 5,0 97,0v VE

15 Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Pkt. Präd Preis Verk. 103 Uwe Dreßel 1,0 T ,0 19,0 14,0 14,0 14,5 10,0 5,0 96,5hv I. 104 Peter & Rita Röder 1,0 T ,0 19,0 14,0 14,0 15,0 9,5 5,0 96,5hv I. 40, Peter & Rita Röder 1,0 T ,0 19,0 14,5 14,0 14,0 10,0 5,0 96,5hv I. 40, Peter & Rita Röder 1,0 T ,0 19,0 14,0 14,0 14,5 10,0 5,0 96,5hv I. 107 Peter & Rita Röder 1,0 T ,0 19,0 14,0 14,0 14,5 10,0 5,0 96,5hv VE 108 Thomas Geisthardt 1,0 T ,0 19,0 14,0 14,0 14,0 10,0 5,0 96,0sg III. 40, Thomas Geisthardt 1,0 T ,0 19,0 14,0 14,0 14,0 10,0 5,0 96,0sg III. 40, Thomas Geisthardt 0,1 T ,0 18,5 14,0 14,0 15,0 10,0 5,0 96,5hv II. 40, Gerald Schromik 1,0 T ,0 19,5 13,5 14,0 14,0 10,0 5,0 96,0sg III. 35, Gerald Schromik 1,0 T ,0 19,0 13,5 14,0 14,5 10,0 5,0 96,0sg 35, Gerald Schromik 1,0 T ,0 19,5 13,5 14,0 15,0 10,0 5,0 97,0v LVE 35,00 Deutsche Kleinwidder (DKlW) wildfarben 114 Helmut Schmidt 1,0 T ,0 19,0 13,5 14,5 14,0 9,5 5,0 95,5sg II. 25, Helmut Schmidt 1,0 T ,0 18,5 14,0 14,0 14,5 9,5 5,0 95,5sg 25, Helmut Schmidt 1,0 T ,0 18,5 13,0 15,0 14,5 9,5 5,0 95,5sg 25, Helmut Schmidt 1,0 T ,0 19,0 14,5 14,0 14,5 9,0 5,0 96,0sg II. 25,00 Deutsche Kleinwidder (DKlW) thüringerfarbig 118 Michael Bauer 1,0 T ,0 18,5 13,5 14,5 14,5 9,5 5,0 95,5sg 119 Michael Bauer 1,0 T ,0 19,0 14,0 14,0 14,5 9,0 5,0 95,5sg II. 120 Michael Bauer 1,0 T ,0 18,5 13,5 14,5 14,5 9,0 5,0 95,0sg 121 Michael Bauer 1,0 T ,0 18,5 14,0 14,0 14,5 9,5 5,0 95,5sg II. Kleinchinchilla (KlCh) 122 Sandro Werner 1,0 T ,0 19,0 13,0 14,0 14,5 9,5 5,0 95,0sg III. 30, Sandro Werner 1,0 T ,0 19,0 14,0 14,0 14,5 9,5 5,0 96,0sg III. 30, Sandro Werner 1,0 T ,0 19,0 14,5 14,0 15,0 9,5 5,0 97,0v KVE1 30, Sandro Werner 1,0 T ,0 19,0 14,0 14,0 14,5 9,5 5,0 96,0sg II. 30, Sandro Werner 1,0 T ,0 19,0 14,0 14,0 14,5 9,5 5,0 96,0sg II. 30, Sandro Werner 1,0 T ,0 19,0 14,0 14,0 14,5 10,0 5,0 96,5hv VE 30, Sandro Werner 1,0 T ,0 18,5 13,5 14,0 14,5 9,5 5,0 95,0sg III. 30, Sandro Werner 1,0 T ,0 19,0 14,0 14,0 14,5 10,0 5,0 96,5hv VE 30, Sandro Werner 1,0 T ,0 19,0 14,0 14,0 15,0 9,5 5,0 96,5hv EPV1 30, Sandro Werner 1,0 T ,0 19,0 14,0 14,0 14,5 9,5 5,0 96,0sg II. 132 Wilfried Schmidt 1,0 T ,0 18,5 14,0 14,5 14,5 9,5 5,0 96,0sg II. 25, Wilfried Schmidt 1,0 T ,0 19,0 14,0 14,0 14,5 9,5 5,0 96,0sg II. 25, Wilfried Schmidt 1,0 T ,0 19,0 14,0 14,0 14,5 9,5 5,0 96,0sg II. 25, Wilfried Schmidt 0,1 T ,0 19,0 14,5 14,0 14,5 9,5 5,0 96,5hv VE 25, Wilfried Schmidt 1,0 T ,0 19,0 14,5 14,0 14,5 9,5 5,0 96,5hv VE 25, Wilfried Schmidt 1,0 T ,0 18,5 14,5 14,0 14,5 10,0 5,0 96,5hv VE 25, Wilfried Schmidt 1,0 T ,0 18,5 14,0 14,0 14,5 9,0 5,0 95,0sg III. 25, Wilfried Schmidt 1,0 T ,0 19,0 14,5 14,5 14,5 9,5 5,0 97,0v LKE 25, Ingo Mitzenheim 1,0 T ,0 19,0 14,0 14,0 14,5 10,0 5,0 96,5hv VE 30,00

16 Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Pkt. Präd Preis Verk. 141 Ingo Mitzenheim 1,0 T ,0 19,0 14,5 14,0 14,5 10,0 5,0 97,0v KVE1 30, Ingo Mitzenheim 0,1 T ,0 18,5 14,5 14,0 14,5 9,5 5,0 96,0sg II. 40, Ingo Mitzenheim 0,1 T ,0 19,0 14,0 14,0 14,5 10,0 5,0 96,5hv VE 35, Rolf Schmidt 1,0 T ,0 19,0 14,0 13,5 14,5 9,5 5,0 95,5sg II. 20, Rolf Schmidt 1,0 T ,0 19,0 14,0 14,0 14,5 9,5 5,0 96,0sg II. 20,00 Marburger Feh (MF) 146 Dustin Döller 1,0 TJ ,0 18,5 14,5 14,5 14,5 9,5 5,0 96,5hv VE 25, Dustin Döller 1,0 TJ ,0 19,0 14,0 14,5 14,0 10,0 5,0 96,5hv VE 25, Dustin Döller 1,0 TJ ,0 19,0 13,0 14,5 13,5 9,5 5,0 94,5sg III. 25, Dustin Döller 1,0 TJ ,0 19,0 13,5 14,5 14,0 10,0 5,0 96,0sg II. 25, Dustin Döller 0,1 TJ ,0 19,0 14,0 14,5 14,0 9,5 5,0 96,0sg II. 25, Dustin Döller 0,1 TJ ,0 18,5 14,5 14,5 14,0 9,5 5,0 96,0sg II. 25, Dustin Döller 0,1 TJ ,0 19,0 14,0 15,0 14,5 9,0 5,0 96,5hv LKE 25,00 Sachsengold (SaG) 153 Tony Kupfer 1,0 TJ ,0 19,0 13,5 14,5 14,0 10,0 5,0 96,0sg II. 25, Tony Kupfer 1,0 TJ ,0 19,0 13,5 14,5 14,5 10,0 5,0 96,5hv VE 20,00 Rhönkaninchen (Rh) 155 Dustin Weißbrod 1,0 TJ ,0 18,5 13,5 14,0 14,5 9,5 5,0 95,0sg 35, Dustin Weißbrod 1,0 TJ ,0 18,5 13,5 14,0 14,0 9,5 5,0 94,5sg 35, Dustin Weißbrod 1,0 T ,0 19,0 13,5 14,5 14,0 9,5 5,0 95,5sg II. 158 Dustin Weißbrod 1,0 B ,0 19,0 13,5 14,5 14,5 9,5 5,0 96,0sg II. Kleinsilber (KlS) schwarz 159 Gerhard Brehm 1,0 T ,0 18,0 14,0 14,5 14,0 9,5 5,0 95,0sg 160 Gerhard Brehm 1,0 T ,0 19,0 14,0 14,5 14,5 9,5 5,0 96,5hv VE 161 Gerhard Brehm 1,0 T ,0 19,0 13,5 14,0 14,5 9,5 5,0 95,5sg III. 162 Gerhard Brehm 1,0 T ,0 19,0 14,0 14,5 14,0 9,5 5,0 96,0sg II. 163 Gerhard Brehm 1,0 T ,0 18,0 14,0 14,5 14,5 10,0 5,0 96,0sg II. Kleinsilber (KlS) blau 164 Sarah Zeitz 1,0 TJ ,0 18,0 13,0 14,0 13,5 9,5 5,0 93,0g 25, Sarah Zeitz 1,0 TJ ,0 19,0 13,5 13,5 14,0 10,0 5,0 95,0sg II. Kleinsilber (KlS) gelb 166 Uwe Leipold 1,0 T ,0 19,0 14,0 14,5 14,0 10,0 5,0 96,5hv EPV1 25, Uwe Leipold 1,0 T ,0 19,0 13,5 14,5 14,5 10,0 5,0 96,5hv I. 168 Uwe Leipold 1,0 T ,0 19,0 13,5 15,0 14,5 10,0 5,0 97,0v LKE 25, Uwe Leipold 1,0 T ,0 19,0 13,5 14,5 14,0 9,5 5,0 95,5sg 25, Uwe Leipold 1,0 T ,0 19,0 13,5 15,0 14,0 9,5 5,0 96,0sg II. 25, Uwe Leipold 1,0 T ,0 19,0 13,5 14,5 14,0 10,0 5,0 96,0sg II. 172 Uwe Leipold 1,0 T ,0 19,0 13,5 14,5 14,0 10,0 5,0 96,0sg II. 25, Helmut Stammberger 1,0 T ,0 18,5 13,5 14,5 14,0 9,5 5,0 95,0sg 20, Helmut Stammberger 1,0 T ,0 18,5 13,5 14,5 14,0 10,0 5,0 95,5sg

17 Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Pkt. Präd Preis Verk. 175 Helmut Stammberger 1,0 T ,0 19,0 14,0 14,5 14,0 9,5 5,0 96,0sg II. 20, Helmut Stammberger 1,0 T ,0 18,5 13,5 15,0 14,0 10,0 5,0 96,0sg II. 20, Helmut Stammberger 0,1 T ,0 19,0 13,5 14,5 14,0 9,0 5,0 95,0sg 20, Helmut Stammberger 0,1 T ,0 18,5 13,5 14,5 14,0 9,5 5,0 95,0sg 20,00 Kleinsilber (KlS) graubraun 179 Rainer Lehmann 1,0 T ,0 19,0 14,0 14,5 14,0 9,5 5,0 96,0sg III. 20, Rainer Lehmann 1,0 T ,0 19,0 14,0 14,5 14,0 9,5 5,0 96,0sg III. 20, Rainer Lehmann 0,1 T ,0 19,0 13,5 14,0 14,0 10,0 5,0 95,5sg III. 20,00 Lohkaninchen (Loh) schwarz 182 Hubert Sillmann 1,0 T fehlt 183 Hubert Sillmann 1,0 T fehlt 25, Hubert Sillmann 1,0 T fehlt 25, Hubert Sillmann 1,0 T fehlt 186 Peter Haberkorn 1,0 T ,0 19,0 13,5 14,5 15,0 10,0 5,0 97,0v LKE 187 Peter Haberkorn 1,0 T ,0 19,0 13,5 14,5 15,0 9,5 5,0 96,5hv VE 188 Peter Haberkorn 1,0 T ,0 19,0 13,5 14,5 14,5 10,0 5,0 96,5hv VE Lohkaninchen (Loh) havannafarbig 189 Torsten Eichhorn 1,0 T ,0 18,0 13,5 14,0 14,0 9,5 5,0 93,0g 190 Torsten Eichhorn 1,0 T fehlt 191 Torsten Eichhorn 1,0 T ,0 18,5 13,5 14,0 14,5 9,0 5,0 94,5sg III. 192 Ingrid Kupfer 1,0 T ,0 18,5 14,0 14,0 14,5 9,0 5,0 95,0sg II. 20, Ingrid Kupfer 1,0 T ,0 19,0 13,5 14,5 14,0 9,5 5,0 95,5sg II. 20,00 Zwergwidder (ZwW) wildfarben 194 Udo & Michaela Heim 1,0 T ,0 19,0 13,5 14,5 14,5 9,0 5,0 95,5sg 20, Udo & Michaela Heim 1,0 T ,0 19,0 13,5 14,5 14,5 9,0 5,0 95,5sg 20, Udo & Michaela Heim 1,0 T ,0 19,0 13,5 15,0 14,5 9,0 5,0 96,0sg II. 20, Udo & Michaela Heim 1,0 T ,0 19,0 14,0 14,0 14,5 9,0 5,0 95,5sg II. 20,00 Zwergwidder (ZwW) thüringerfarbig 198 Helmut Stammberger 0,1 T ,0 19,0 13,5 14,5 14,5 9,0 5,0 95,5sg III. 20, Helmut Stammberger 1,0 T ,0 18,5 13,5 14,5 14,5 9,5 5,0 95,5sg III. 20, Helmut Stammberger 1,0 T ,0 19,0 13,5 14,5 14,5 9,0 5,0 95,5sg III. 20, Helmut Stammberger 1,0 T ,0 18,0 14,0 14,5 14,5 9,5 5,0 95,5sg III. 202 Helmut Stammberger 1,0 T ,0 18,5 13,5 14,5 14,5 9,0 5,0 95,0sg III. 203 Helmut Stammberger 0,1 T ,0 18,0 13,5 14,5 14,5 9,0 5,0 94,5sg III. 20,00 Zwergwidder (ZwW) weiß RA (=Rotaugen) 204 Nina Seline Schubert 1,0 TJ ,0 19,0 14,0 15,0 14,0 9,5 5,0 96,5hv EPV1 20, Nina Seline Schubert 1,0 TJ ,0 19,0 14,0 14,5 14,5 9,0 5,0 96,0sg II. 20, Nina Seline Schubert 1,0 TJ nb 20, Nina Seline Schubert 1,0 TJ ,0 19,0 13,5 14,5 14,5 9,0 5,0 95,5sg II. 20,00

18 Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Pkt. Präd Preis Verk. Farbenzwerge (FbZw) lohfarbig schwarz 208 Peter Haberkorn 1,0 T ,0 19,0 13,5 14,5 14,0 9,5 5,0 95,5sg I. 15, Peter Haberkorn 1,0 T ,0 18,5 14,0 14,5 14,0 9,5 5,0 95,5sg 15, Peter Haberkorn 1,0 T ,0 19,0 13,5 14,0 14,0 9,0 5,0 94,5sg Notizen

19 Wissenswertes Wahl zur Rasse des Jahres Siehe auch: Siegerrasse 2010 Blaue Wiener Siegerrasse 2011 Deutschen Riesenschecken Siegerrasse 2012 Rhönkaninchen Siegerrasse 2013 Meissner Widder, havannafarbig Letzte Nachricht Rasse des Jahres aktuell ZEHN RASSEN STANDEN WIEDER ZUR WAHL: vom 14. Dezember 2013, bis 11. Januar 2014 Deutsche Riesen schwarz, Deutsche Widder blaugrau, Englische Widder thüringerfarbig, Burgunder, Weiße Neuseeländer, Englische Schecken thüringerfarbig-weiß, Kleinsilber hell, Satin schwarz, Japaner-Rexe, Fuchskaninchen weiß Blauaugen, Siegerrasse 2014

20 Wir danken an dieser Stelle allen Inserenten, Spendern von Geldund Ehrenpreisen, sowie allen Helferinnen und Helfern für die Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung der Ausstellung. Wir danken auch allen Züchtern für die Beteiligung an dieser Ausstellung und wünschen für das Zuchtjahr 2014 viel Erfolg, sowie persönlich Gesundheit, viel Freude und Glück. Die Ausstellungsleitung / KTZV T439 Brattendorf EINLADUNG zur Gleichbergschau Kaninchen/Geflügel - am 01./02. November 2014 in Simmershausen Auf Wiedersehen!

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf Blaue Wiener (BlW) 1 1 Udo Bode 1,0 F144-2132 96,5 hv 75,00 ZG II 2 Zum Pappelgraben 7 0,1 F144-2134 95,5 sg 3 37339 Teistungen 0,1 F144-31109 97,0 v 4 Tel. 036071-97306 0,1 F144-31110 96,5 hv 2 5 Udo

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf Abteilung I Große Rassen Deutsche Widder (DW) wildfarben 1 1 Hans-Joachim Müller 0,1 T 507-5542 8/6 sg ZG II 2 Brühl 7 0,1 T 507-5543 8/5 sg 35,00 3 99095 Erfurt-Stotternheim 1,0 T 507-5537 8/5 sg 4 Tel.

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) weiß 1 1 Werner Haupt 0,1 F321-3341 20,0 18,5 14,0 15,0 14,5 9,5 5,0 96,5 hv ZG II 2 Zum Neuen Lande 9 0,1 F321-3342 20,0 19,0 13,5 15,0 14,5 10,0 5,0 97,0

Mehr

Kaninchen, Meerschweinchen und Ziervögel - Ausstellung. am 24.+ 25. Oktober 2009 in Auggen. Katalog

Kaninchen, Meerschweinchen und Ziervögel - Ausstellung. am 24.+ 25. Oktober 2009 in Auggen. Katalog Der Kaninchenzuchtverein-Auggen C432 feiert 40 Jahre Kaninchen, Meerschweinchen und Ziervögel - Ausstellung am 24.+ 25. Oktober 2009 in Auggen Katalog Vielen Dank für Ihren Besuch! Veranstalter: Kaninchenzuchtverein

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf Abteilung I Große Rassen Deutsche Widder (DW) wildfarben 1 501 Jürgen Kübler 1,0 Z140-1514 96,5 hv I ZG III 502 Kuthestraße 5 1,0 Z140-2520 96,5 hv E 503 73084 Salach 1,0 Z140-3529 97,0 v LVE 70,00 504

Mehr

48. Rassekaninchenkreisschau 2007

48. Rassekaninchenkreisschau 2007 48. Rassekaninchenkreisschau 2007 Deutsche Riesen grau PR: Leuschel, Jürgen Liebert, Rolf 1 Z2 1.0 S 712 4.6.5 96,5 hv I 60,00 2 Z2 0.1 S 712 4.6.3 95,5 sg 60,00 3 Z2 0.1 S 712 4.6.8 96,5 hv I 60,00 4

Mehr

Tabelle1. zg käfig rasseabteilung rasse 2 Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesenschecken (DRSch) schwarz-weiß

Tabelle1. zg käfig rasseabteilung rasse 2 Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesenschecken (DRSch) schwarz-weiß zg käfig rasseabteilung rasse 1 Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesenschecken (DRSch) schwarz-weiß 2 Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesenschecken (DRSch) schwarz-weiß 1 3 Großchinchilla (GrCh) ZG

Mehr

Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf

Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf Angora (A) weiß RA (=Rotaugen) 1 Klaus Engelhardt 1,0 S 165-3510 95,0 sg 2 0,1 S 165-3515 96,0 sg 3 0,1 S 165-3516 96,0 sg 4 0,1 S 165-257 96,0 sg 383,0 P 5 Deutsche Riesen (DR) weiß 5 Ronny Tretzschock

Mehr

Kaden, Heinz. Tel.: S ,5 sg 35,00. S 712 KTZV Oberbobritzsch S ,0 sgiii.

Kaden, Heinz. Tel.: S ,5 sg 35,00. S 712 KTZV Oberbobritzsch S ,0 sgiii. Allgemeine Schau Helle Großsilber Deutsche Riesen grau Liebert, Rolf Bobritzschtalstraße 125 09627 Oberbobritzsch Tel.: 037325-7567 S 712 KTZV Oberbobritzsch 1 1.0 S 712 3.1.3 95,5 sgiii 70,00 2 0.1 S

Mehr

Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) wildfarben

Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) wildfarben Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) wildfarben 1 1 Andre Rau 1,0 W14-201 20,0 18,5 13,5 14,5 14,5 9,5 5,0 95,5 sg 80,00 ZG III 2 Steinhagener Straße 16 0,1 W14-3012 18,0 18,5 13,5 14,5 14,0 9,0

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) gelb 1 1 Thomas Spyrka 1,0 G 366-244 8/4 sg ZG II 2 Birkenweg 4 1,0 G 366-2410 8/5 sg 3 39164 Wanzleben 0,1 G 366-243 8/3 sg 4 Tel. 039209/46550 0,1 G 366-2411

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf Deutsche Riesenschecken (DRSch) schwarz-weiß 1 1 E.+ M. Hemmo&Buder 0,1 S 751-3.4.11 8/5 ZG II 2 Unterdorf 76 0,1 S 751-3.4.27 8/3 50,00 3 02957 Krauschwitz OT Sagar 1,0 S 751-3.4.8 8/4 50,00 4 Tel. 035771-61084

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto PunktePräd Preis Verkauf Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) wildfarben

Zg Käfig Aussteller Ge Täto PunktePräd Preis Verkauf Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) wildfarben Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) wildfarben 1 1 Andreas Wintrich 1,0 RN35-132 95,5sg ZG II 2 Im Lampertsgarten 6 1,0 RN35-137 96,0sg 100,00 3 54347 Neumagen 1,0 RN35-2332 96,5hv 4 Tel. 06507/2975

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf Blaue Wiener (BlW) 1 Wilhelm Hippe Dr. 0,1 F144-2015 97,0 v 2 Am Weinberg 1 0,1 F144-2020 97,0 v 3 37115 Duderstadt 0,1 F144-2047 97,0 v 4 Tel. 05527-6680 0,1 F144-2055 96,5 hv 5 0,1 F144-2057 96,5 hv

Mehr

Kalifornier (Kal) schwarz-weiß Pr.: Andrè Kirchhoff; Horst Felde. Thüringer (Th) Pr.: Andrè Kirchhoff; Horst Felde

Kalifornier (Kal) schwarz-weiß Pr.: Andrè Kirchhoff; Horst Felde. Thüringer (Th) Pr.: Andrè Kirchhoff; Horst Felde Kalifornier (Kal) schwarz-weiß 1 1 Wolfgang Weißmann 1,0 F144-2211 97,0 v ZG II 2 Friedensstr. 37 0,1 F144-2212 96,0 sg 3 37115 Duderstadt-Tiftlingerod 0,1 F144-2214 96,0 sg 4 Tel. 05527-72988 0,1 F144-2215

Mehr

Katalog Kaninchen. Deutsche Riesen gelb Geschl. rechts links Punkte Bewertung Preis Verkauf. Deutsche Widder wildfarben. Deutsche Widder wildf.

Katalog Kaninchen. Deutsche Riesen gelb Geschl. rechts links Punkte Bewertung Preis Verkauf. Deutsche Widder wildfarben. Deutsche Widder wildf. Katalog Kaninchen Kennzeichen Deutsche Riesen gelb Geschl. rechts links Punkte Bewertung Preis Verkauf 1 Leins Armin 1.0 Z94 2041 94 sg I 2 Leins Armin 1.0 Z94 2044 94,5 sg I 3 Leins Armin 1.0 Z94 2047

Mehr

Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) gelb Pr.: Anton Bach; Hermann Meier; Löffl Christian

Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) gelb Pr.: Anton Bach; Hermann Meier; Löffl Christian Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) gelb 1 1 Christian Zellner 0,1 B630-3452 96,0 sg ZG II 2 Dorfstr. 2 1,0 B630-1418 95,5 sg 3 93309 Unterwendling 1,0 B630-1416 96,0 sg 4 0,1 B630-1421 95,0

Mehr

Große Preise KV Mainz-Bingen. 1.Platz Vereinskrm. P 108 Großwinternheim 1441,5 P. 2.Platz Vereinskrm. P54 MZ-Bretzenheim 1441,0 P.

Große Preise KV Mainz-Bingen. 1.Platz Vereinskrm. P 108 Großwinternheim 1441,5 P. 2.Platz Vereinskrm. P54 MZ-Bretzenheim 1441,0 P. Große Preise KV Mainz-Bingen 1.Platz Vereinskrm. P 108 Großwinternheim 1441,5 P. 2.Platz Vereinskrm. P54 MZ-Bretzenheim 1441,0 P. Beste Zuchtgruppe 385,5 Blaue Wiener Karl Zichäus Bester Rammler 97,0 Schwarzgrannen

Mehr

Abteilung II Mittelgroße Rassen Blaue Wiener (BlW) Pr.: Franz Holl; Hans-Peter Mack; Steffen Sauter

Abteilung II Mittelgroße Rassen Blaue Wiener (BlW) Pr.: Franz Holl; Hans-Peter Mack; Steffen Sauter Abteilung II Mittelgroße Rassen Blaue Wiener (BlW) 1 1 Jürgen Schuler 1,0 Z45-222 96,5 hv SoE2 ZG II 2 Neuhofstr.8 1,0 Z45-223 96,5 hv E 50,00 3 73113 Ottenbach 1,0 Z45-4222 97,0 v LVE 4 Tel. 07165/91720

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) wild-/hasengrau 2 1 Andre Grund 0,1 S 197-4519 8/6 sg III ZG II 2 Hauptstrasse 78 0,1 S 197-4520 8/5 sg 50,00 3 09638 Weigmannsdorf 1,0 S 197-5522 8/6 sg III

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto PunktePräd Preis Verkauf. Kaninchen

Zg Käfig Aussteller Ge Täto PunktePräd Preis Verkauf. Kaninchen Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) wildfarben 1 1 Andreas Wintrich 1,0 RN35-1.1.31 96,5hv ZG III 2 Im Lampertsgarten 6 1,0 RN35-1.1.32 97,0v E 3 54347 Neumagen 1,0 RN35-4.1.48 97,0v 4 Tel. 06507/2975

Mehr

Käfignr. RAFA NAVN Verein Punkte Preis

Käfignr. RAFA NAVN Verein Punkte Preis Siegertiere Käfignr. RAFA NAVN Verein Punkte Preis 22 Klein-Chinchilla Günter Elias S 164 96,5 S 60 Farbenzwerge wildfarben Herrmann Lena S 558 98 S 16 Deutsche Riesen wildfarben Reuther Gerd S 653 97

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto PunktePräd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto PunktePräd Preis Verkauf Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesenschecken (DRSch) blau-weiß 1 Löcher,Schlink 0,1 RN8-3219 fehlt 2 Bergstr.19 0,1 RN8-129 nb 3 56203 Höhr-Grenzhausen 0,1 RN8-3230 95,0sg II 4 Tel. 02624/7512 0,1

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Präd Punkte Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Präd Punkte Preis Verkauf Abteilung I Große Rassen Rasse: Deutsche Riesenschecken (DRSch) schwarz-weiß 1 1 Hermann Dumbs 1,0 B 104-4720 sg 94,0 I ZG III 2 Höpperdinger Str. 3 1,0 B 104-171 sg 94,5 I 3 83278 Traunstein 1,0 B 104-178

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf Aktiv

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf Aktiv Abteilung I Große Rassen Deutsche Widder (DW) wildfarben 1 351 Jürgen Kübler 1,0 Z140-1513 8/5 sg I ZG III 352 Kuthestraße 5 1,0 Z140-1511 8/5 sg I 353 73084 Salach 1,0 Z140-2520 8/6 sg I 354 0,1 Z140-154

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf Abteilung II Mittelgroße Rassen Helle Großsilber (HGrS) 1 1 Niklas Heyne 1,0 GJ830-3339 94,5 sg ZG II 2 Hohe Gasse 3 0,1 GJ830-3341 95,0 sg 3 06420 Könnern 0,1 GJ830-3553 95,0 sg 4 Tel. 0170-5429396 0,1

Mehr

Lokalschau Ktzv. Hüttlingen 2008

Lokalschau Ktzv. Hüttlingen 2008 Lokalschau Ktzv. Hüttlingen 2008 Kaninchen *** Blaue Wiener 1 Kinzler, Xaver 1,0 Z82 3.8.1 95,0 sg E 2 Kinzler, Xaver 1,0 Z82 3.8.3 96,0 hv E 3 Kinzler, Xaver 1,0 Z82 3.8.4 94,5 sg 1. Preis 4 Kinzler,

Mehr

Deutsche Riesen (DR) dunkelgrau 7 Günther Demmer 1,0 RN47-324 fehlt 8 Günther Demmer 1,0 RN47-323 fehlt

Deutsche Riesen (DR) dunkelgrau 7 Günther Demmer 1,0 RN47-324 fehlt 8 Günther Demmer 1,0 RN47-323 fehlt Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) wildfarben 1 1 Bernd Van den Bossche 1,0 W252-4270 96,0 hv ZG II 2 Berliner Straße 21 1,0 W252-4271 94,5 sg 3 57223 Kreuztal 1,0 W252-4272 96,5 hv E.Preis

Mehr

Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) wildgrau Pr.: Uwe Hofmeister-Risch (Obmann); Hans-Jürgen Laufer; Mario Wolf; Mathias Seeber

Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) wildgrau Pr.: Uwe Hofmeister-Risch (Obmann); Hans-Jürgen Laufer; Mario Wolf; Mathias Seeber Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) wildgrau 1 1 Werner Hartleb 0,1 T596-44100 96,5 hv ZG III 2 Gartenstrasse 19 0,1 T596-44101 96,5 hv 3 37359 Büttstedt 1,0 T596-1441 96,5 hv 4 Tel. 036075-64641

Mehr

Deutsche Riesen (DR) wildfarben Pr.: W. Stolze (Obmann); (A) K.-H. Herrmann; (B) J. Pförtsch; (C) B. Meinecke; (D) R. Tietge

Deutsche Riesen (DR) wildfarben Pr.: W. Stolze (Obmann); (A) K.-H. Herrmann; (B) J. Pförtsch; (C) B. Meinecke; (D) R. Tietge Deutsche Riesen (DR) wildfarben 71 287 Jürgen Kümmling 1,0 G8-101 20,0 19,0 13,5 15,0 14,5 9,5 5,0 96,5 hv HB 288 Dr. Külz Str. 121a 0,1 G8-106 20,0 19,0 13,5 14,0 14,5 9,0 5,0 95,0 sg Kl. V 289 06528

Mehr

Deutsche Kleinwidder (DKlW) dunkel-/eisengrau

Deutsche Kleinwidder (DKlW) dunkel-/eisengrau Widderclub Sektion Zwickau Abteilung III Kleine Rassen Deutsche Kleinwidder (DKlW) wildfarben 1 1 Swen Köstner 1,0 S247-441 97,5 v Bester 1.0 ZG II 2 Hainstraße 1 1,0 S247-442 96,5 hv II 3 08412 Werdau

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) wildfarben 1 101 Dirk Mohrich 1,0 T311-311 96,0 sg ZG I 102 Str. d. Aufbaus 10 1,0 T311-312 95,0 sg 103 37345 Großbodungen 0,1 T311-315 94,5 sg 104 0,1 T311-316

Mehr

beste 0,1 JTS 2010 bester 1,0 JTS 2010 Veranstaltet vom KZV U92 Süderbrarup e.v.

beste 0,1 JTS 2010 bester 1,0 JTS 2010 Veranstaltet vom KZV U92 Süderbrarup e.v. beste 0,1 JTS 2010 bester 1,0 JTS 2010 Veranstaltet vom KZV U92 Süderbrarup e.v. Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) dunkelgrau 1 1 Petra Jensen 1,0 U86-3119 8/4 sg ZG II 2 Gangerschilddorf 1a

Mehr

Helle Großsilber (HGrS) Pr.: J. Wendt (Obmann); (A) C. Blappert; (B) W. Arndt; (C) K.-H. Hau; (D) F. Freund

Helle Großsilber (HGrS) Pr.: J. Wendt (Obmann); (A) C. Blappert; (B) W. Arndt; (C) K.-H. Hau; (D) F. Freund Deutsche Riesen (DR) wildfarben 1 1 Philipp Hirschfeld 0,1 GJ783-103 20,0 19,0 14,0 14,5 14,5 9,5 5,0 96,5 hv ZG II 2 Zur Karrienecke 1 1,0 GJ783-107 20,0 19,0 13,5 15,0 14,5 9,5 5,0 96,5 hv 3 39356 Klinze

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) wildfarben 1 1 Rolf Eggerking 1,0 I47-1.5.1 fehlt ZG II 2 Sudenthronen 1,0 I47-1.5.2 fehlt 3 26835 Brinkum 1,0 I47-1.5.3 fehlt 4 Tel. 04950 645 1,0 I47-1.5.4

Mehr

Die 6. Landesjugendjungtierschau in Wort und Bild

Die 6. Landesjugendjungtierschau in Wort und Bild Die 6. Landesjugendjungtierschau in Wort und Bild In Anwesenheit der LV-Vorsitzenden, Landesjugendleiter und weiterer Gäste eröffnete der Hausherr und Ausstellungsleiter Günther Kieslich (r.) die 6. Landesjugendjungtierschau

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf Abteilung IV Zwergrassen Zwergwidder (ZwW) wildfarben 1 1 Ralf Kapp 1,0 C 55-3.1.6 20,0 18,5 13,5 14,5 14,5 9,5 5,0 95,5 sg E 30,00 ZG III 2 Wissereckstraße 11 1,0 C 55-3.1.7 20,0 nb,0 nb 30,00 3 79286

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) weiß 1 1 Josef Tratter 1,0 KVS7-121 94,5 sg ZG II 2 Nauders 93 0,1 KVS7-125 96,0 sg 90,00 3 39037 Rodeneck (Südtirol) 0,1 KVS7-128 94,0 sg 90,00 4 Tel. 0472-454008

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf Abteilung I Große Rassen Deutsche Widder (DW) wildfarben 1 1 Jürgen Kübler 1,0 Z140-1513 96,5 hv E ZG III 2 Kuthestraße 5 0,1 Z140-159 95,0 sg II 3 73084 Salach 1,0 Z140-3529 95,5 sg I 70,00 4 1,0 Z140-3530

Mehr

Kleintierzuchtverein Neuburgweier

Kleintierzuchtverein Neuburgweier Kleintierzuchtverein Neuburgweier Kleintierschau und Sonderschau der Modeneser Bez. Süd 13. 14.11.10 Fest- und Zelthalle Neuburgweier Grußwort Im Jahr unseres 50-jährigen Vereinsjubiläums präsentiert der

Mehr

Herzlich Willkommen. zur 7. Gemeinschaftsclubschau der Westfälischen Hermelin- und Farbenzwergeclubs

Herzlich Willkommen. zur 7. Gemeinschaftsclubschau der Westfälischen Hermelin- und Farbenzwergeclubs Herzlich Willkommen zur 7. Gemeinschaftsclubschau der Westfälischen Hermelin- und Farbenzwergeclubs am 1. November 2009 in der Kulturhalle der Gemeinde Schöppingen Ausrichter: W101 Münster G r u ß w o

Mehr

42. Ortsausstellung des Kaninchenzuchtverein F74 Ilten & Umgebung

42. Ortsausstellung des Kaninchenzuchtverein F74 Ilten & Umgebung 42. Ortsausstellung des Kaninchenzuchtverein F74 Ilten & Umgebung Kaninchen AG Wilhelm Raabe-Schule am 14. & 15. 11..2009 im Saal der Gaststätte Deutsches Haus Hindenburgstr. 10, 31319 Sehnde - Ilten Tel.:

Mehr

e 24 Christian Raschke 1,0 S 187-151 96,5 hv 25 1,0 S 187-2523 97,5 v LVE 26 1,0 S 187-1516 96,5 hv 27 1,0 S 187-1517 96,0 sg

e 24 Christian Raschke 1,0 S 187-151 96,5 hv 25 1,0 S 187-2523 97,5 v LVE 26 1,0 S 187-1516 96,5 hv 27 1,0 S 187-1517 96,0 sg Abteilung I Große Rassen e Deutsche Riesen (DR) wildfarben 1 Thomas Ley 1,0 S 431-4535 96,5 hv 80,00 2 1,0 S 431-4532 96,0 sg 80,00 3 1,0 S 431-4534 96,0 sg 4 1,0 S 430-4547 96,5 hv EP7 5 David Kretzschmar

Mehr

Deutsche Riesen (DR) wildfarben Pr.: Wolfgang Arndt (Obmann); Andrè Kirchhoff; Jürgen Rhöse; Konrad Kienberger; Thomas Junghans-Pehle

Deutsche Riesen (DR) wildfarben Pr.: Wolfgang Arndt (Obmann); Andrè Kirchhoff; Jürgen Rhöse; Konrad Kienberger; Thomas Junghans-Pehle Deutsche Riesen (DR) wildfarben 1 1 Werner Kahl 1,0 F556-112 95,5 sg 60,00 ZG II 2 Blumenstr. 1 1,0 F556-113 95,5 sg 60,00 3 37520 Osterode/Dorste 1,0 F556-114 95,5 sg 60,00 4 Tel. 05552-1698 0,1 F556-115

Mehr

Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR - Club) wildfarben Pr.: Bernhard Große (Obmann); Bernd Lücke; Heinz Zippel; Helge Hinz; Michael Klesper

Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR - Club) wildfarben Pr.: Bernhard Große (Obmann); Bernd Lücke; Heinz Zippel; Helge Hinz; Michael Klesper Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR - Club) wildfarben 1 1 Karl-Heinz Krüger 1,0 U86-0182 20,0 19,0 13,5 15,0 14,5 9,5 5,0 96,5 hv III ZG II 2 Dahlienweg 7 0,1 U86-0183 20,0 18,5 13,5 14,5 14,0

Mehr

34. Kreisverbandsschau des Kreisverbandes Rhein-Hunsrück Vergleichsschau RN 25, P 5 und P 7 Hermelin- und Farbenzwergen Clubschau

34. Kreisverbandsschau des Kreisverbandes Rhein-Hunsrück Vergleichsschau RN 25, P 5 und P 7 Hermelin- und Farbenzwergen Clubschau 34. Kreisverbandsschau des Kreisverbandes Rhein-Hunsrück Vergleichsschau RN 25, P 5 und P 7 Hermelin- und Farbenzwergen Clubschau Kleintierzuchtverein RN 25 Kirchberg und Umgebung e. V. Sa. 09.11.2013

Mehr

KulturLandschaften. im Landkreis Hildburghausen. Blick über Schlechtsart zum Straufhain

KulturLandschaften. im Landkreis Hildburghausen. Blick über Schlechtsart zum Straufhain KulturLandschaften im Landkreis Hildburghausen 2015 Blick über Schlechtsart zum Straufhain 10 Römhild A 73 2 8 Werra Gleichberge Hildburghausen 6 Themar 5 Impr. Titel Schleusingen 11 1 Thüringer Wald 7

Mehr

Widderclub Rheinland. 1. Vorsitzender Karl-Heinz Pacco Lortzingstr. 93 47623 Kevelaer Tel. 02832-1648 karl@pacco-online.de

Widderclub Rheinland. 1. Vorsitzender Karl-Heinz Pacco Lortzingstr. 93 47623 Kevelaer Tel. 02832-1648 karl@pacco-online.de 1. Vorsitzender Karl-Heinz Pacco Lortzingstr. 93 47623 Kevelaer Tel. 02832-1648 karl@pacco-online.de 1 Einleitung Der Widderclub Rheinland wurde gegründet im Jahre 1939, wird im Landesverband Rheinischer

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf Herdbuch

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf Herdbuch Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) wildfarben 733 3437 Lorenz Horbach 1,0 H189-3156 96,0 sg 90,00 HB 3438 Ringstr. 18 1,0 H189-3157 94,5 sg 90,00 Kl.II 3439 56414 Dreikirchen 0,1 H189-3160 96,5

Mehr

SPARTE KANINCHEN PREISRICHTEREINTEILUNG. Wolfgang Hammerl, Reinhard Seeber, Helmut Guggenberger

SPARTE KANINCHEN PREISRICHTEREINTEILUNG. Wolfgang Hammerl, Reinhard Seeber, Helmut Guggenberger SPARTE TEAM der Sparte Kaninchen Spartenleiter: Spartenleiter-Stellvertreter: Mitarbeiter: EDV: Tierverkauf und EDV: Ehrenpreisausgabe: Adam Rammelmüller Hermann Stoppel Rainer Retschitzegger Gabriele

Mehr

- es gilt das gesprochene Wort! -

- es gilt das gesprochene Wort! - 1 Grußwort von Herrn Minister Uwe Schünemann aus Anlass der Verabschiedung des Landesleiters des Malteser Hilfsdienstes e.v., Herrn Dr.h.c. Walter Remmers, und Einführung seines Nachfolgers, Herrn Michael

Mehr

ich freue mich sehr, heute Abend bei Ihnen zu sein.

ich freue mich sehr, heute Abend bei Ihnen zu sein. 1 - Es gilt das gesprochene Wort! - - Sperrfrist: 13.09.2012, 19:00 Uhr - Rede des Bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kultus, Dr. Ludwig Spaenle, anlässlich der Abendveranstaltung zum Hadassah-Projekt

Mehr

Rahmenausstellungsordnung des Landesverbandes Sächsischer Kaninchenzüchter

Rahmenausstellungsordnung des Landesverbandes Sächsischer Kaninchenzüchter Rahmenausstellungsordnung des Landesverbandes Sächsischer Kaninchenzüchter für die inhaltliche Erstellung der spezifischen Ausstellungsordnung für Ausstellungen Sächsischer Kaninchenzüchter. ------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Erste Südwest-Herdbuchvergleichsschau am 24./25.10.15 in Frankental Grußwort für Katalog

Erste Südwest-Herdbuchvergleichsschau am 24./25.10.15 in Frankental Grußwort für Katalog Erste Südwest-Herdbuchvergleichsschau am 24./25.10.15 in Frankental Grußwort für Katalog Kaninchenzucht heute ist ein schönes Hobby. Die Erhaltung und züchterische Pflege der Tiere steht im Vordergrund.

Mehr

Kaninchen A U S S T E L L E R V E R Z E I C H N I S

Kaninchen A U S S T E L L E R V E R Z E I C H N I S Kaninchen A U S S T E L L E R V E R Z E I C H N I S Bauer Hermann Laimach 60 6283 Hippach 0664 7656446 Baumann Dagmar Rosenegg 30 6391 Fieberbrunn 0664 4245856 Baumgartner Konrad Tafang 18 6341 Ebbs 05373

Mehr

Harald Henning Landrat

Harald Henning Landrat Anlässlich der 23. Kreisverbandsschau der Rassekaninchenzüchter des Landkreises Sömmerda mit angeschlossener Widderclubschau Thüringen heiße ich alle Gäste, Züchter, Aussteller und Kaninchenfreunde herzlich

Mehr

Deutsche Riesen (DR) dunkel-/eisengrau

Deutsche Riesen (DR) dunkel-/eisengrau Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) wildfarben 1 1 Volker Kater 1,0 RN41-2258 96,0sg ZG III 2 Breitlerstraße 31 1,0 RN41-1231 95,5sg 3 55566 Bad Sobernheim 0,1 RN41-2254 97,0v E 4 Tel. 0171 3334034

Mehr

Das Hospiz im Haus Hörn. Leben bis zuletzt. Informationen für unsere Gäste und ihre Angehörigen

Das Hospiz im Haus Hörn. Leben bis zuletzt. Informationen für unsere Gäste und ihre Angehörigen Das Hospiz im Haus Hörn Leben bis zuletzt Informationen für unsere Gäste und ihre Angehörigen Herberge und Heimat für ein selbstbestimmtes Leben Inge Nadenau, Leitung Hospiz Ich heiße Sie in unserem Hospiz

Mehr

Jahres-Rechenschaftsbericht des Vorstandes gemäß 8 der Satzung

Jahres-Rechenschaftsbericht des Vorstandes gemäß 8 der Satzung 2014 Jahres-Rechenschaftsbericht des Vorstandes gemäß 8 der Satzung Ranger Foundation e. V. DER VEREIN Der Verein 1. Aufgaben und Zweck Die Ranger Foundation e. V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz

Mehr

Zu dieser Veranstaltung hatte unser Ehrenlandesjagdmeister, Herr Dr. Deuschle, die Schirmherrschaft übernommen und die Festrede gehalten.

Zu dieser Veranstaltung hatte unser Ehrenlandesjagdmeister, Herr Dr. Deuschle, die Schirmherrschaft übernommen und die Festrede gehalten. Anlässlich der 125. Wiederkehr seiner Gründung hat der Verein zur Züchtung und Prüfung reiner Jagdhunde für Württemberg e. V. am 29.06.2013 in Tübingen/Schönbuch sein Jubiläum gefeiert. Zu dieser Veranstaltung

Mehr

Motivationsbrief für Bundesfreiwilligendienstprojekt in Jugendherberge in Musterstadt

Motivationsbrief für Bundesfreiwilligendienstprojekt in Jugendherberge in Musterstadt Ivanov Ivan Wohnort: Muster Straße 211-8 39800 Musterstadt, Poltavskaja Gebiet, Ukraine Telefon: +380663636363 E-Mail: xxxxxxxxxxx@rambler.ru An deutsche Konsulat Kiev Motivationsbrief für Bundesfreiwilligendienstprojekt

Mehr

Infomappe für LesepatInnen und LesementorInnen

Infomappe für LesepatInnen und LesementorInnen Infomappe für LesepatInnen und LesementorInnen Liebe Interessentin, lieber Interessent, wir freuen uns, dass Sie Interesse an unserer Arbeit haben und möchten Ihnen mit dieser Mappe kurz unseren Verein

Mehr

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen Stuttgart-Botnang im Januar 2010 Martin Muster allen, die mit uns Abschied genommen haben und die uns durch Wort, Schrift, Kränze, Blumen und Zuwendungen ihr Mitgefühl zum Ausdruck brachten. 1 Martha Mustermann

Mehr

- 1. Laudatio von Landrat Michael Makiolla auf die ausgeschiedenen Kreistagsabgeordneten am 03. September 2014 Haus Opherdicke

- 1. Laudatio von Landrat Michael Makiolla auf die ausgeschiedenen Kreistagsabgeordneten am 03. September 2014 Haus Opherdicke - 1 Laudatio von Landrat Michael Makiolla auf die ausgeschiedenen Kreistagsabgeordneten am 03. September 2014 Haus Opherdicke Es gilt das gesprochene Wort! Meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe

Mehr

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn Wer hilft im Kreis Pinneberg? Stand 10/2014 Überregional Fachdienst Gesundheit Sozialpsychiatrischer Dienst 04121 / 4502-3372 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn und 04121 / 4503-3373 Fachdienst Jugend

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesenschecken schw. - w. (DRSch schw. - w.) schwarz-weiß Pr.: Günter Möller (Obmann); Alexander Burwitz; Armin Fieberg; Jens Jadischke; Johann Vrielink 1 Hans Peter Kähling

Mehr

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

Ein Herz für die blauen Lohzwerge

Ein Herz für die blauen Lohzwerge Nicole Tresch und Ueli Käser aus Nunningen SO ein Züchterporträt Ein Herz für die blauen Lohzwerge Die Farbenzwergkaninchen lohfarbig wurden im Jahr 2004 definitiv in der Schweiz anerkannt, in den Farbenschlägen

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf. Jugend

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf. Jugend Jugend Helle Großsilber (HGrS) 1 1 Sebastian Schulze 1,0 GJ824-344 96,5 hv 45,00 ZG II 2 Kassuhn 9 1,0 GJ824-345 96,5 hv 45,00 3 39619 Arendsee 0,1 GJ824-346 96,0 sg 45,00 4 Tel. 039034-417 0,1 GJ824-348

Mehr

Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit

Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit Wir sind überwältigt! Herzlichen Dank für die Glückwünsche, Geschenke und die Begleitung an unserem Hochzeitstag. Unvergessliche Stunden haben wir bei unserer Hochzeit

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Ausstellungskatalog. 20. Widderclub-Vergleichsschau. Katalog zur Fritz Kasten-Gedächtnisschau am 15. und 16. Oktober 2005 in Haltern am See (Sythen)

Ausstellungskatalog. 20. Widderclub-Vergleichsschau. Katalog zur Fritz Kasten-Gedächtnisschau am 15. und 16. Oktober 2005 in Haltern am See (Sythen) Ausstellungskatalog 20. Widderclub-Vergleichsschau Katalog zur Fritz Kasten-Gedächtnisschau am 15. und 16. Oktober 2005 in Haltern am See (Sythen) Veranstalter: Friedhofsgärtnerei Langenberg Wessels Wir

Mehr

Zukunftsforum Ländliche Entwicklung Szenarien für die Daseinsvorsorge in ländlichen Räumen Erreichbarkeitsanalyse am Beispiel der Region Coburg

Zukunftsforum Ländliche Entwicklung Szenarien für die Daseinsvorsorge in ländlichen Räumen Erreichbarkeitsanalyse am Beispiel der Region Coburg Zukunftsforum Ländliche Entwicklung Szenarien für die Daseinsvorsorge in ländlichen Räumen Erreichbarkeitsanalyse am Beispiel der Region Coburg Modellansatz zur Erreichbarkeitsmodellierung + Vorteile Kenntnisse

Mehr

KS 15 - Wie gewinne ich Kinder- und Jugendtrainer. KS 15 Wie gewinne ich Kinder- und Jugendtrainer 2

KS 15 - Wie gewinne ich Kinder- und Jugendtrainer. KS 15 Wie gewinne ich Kinder- und Jugendtrainer 2 1 KS 15 - Wie gewinne ich Kinder- und Jugendtrainer KS 15 Wie gewinne ich Kinder- und Jugendtrainer 2 Alle Jahre wieder KS 15 Wie gewinne ich Kinder- und Jugendtrainer 3 Inhalte der Schulung KS 15 Wie

Mehr

Was ist für mich im Alter wichtig?

Was ist für mich im Alter wichtig? Was ist für mich im Alter Spontane Antworten während eines Gottesdienstes der 57 würdevoll leben können Kontakt zu meiner Familie trotz Einschränkungen Freude am Leben 60 neue Bekannte neuer Lebensabschnitt

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort.

Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort der Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann Preisverleihung des Internet-Teamwettbewerbs des Institut Français 02. Juni 2016 Ministerin Löhrmann:

Mehr

Es ist eine Freude und eine Ehre, dass Sie heute unter uns sind.

Es ist eine Freude und eine Ehre, dass Sie heute unter uns sind. Sehr geehrte Gäste, sehr geehrte Förderer unseres Vereins, liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde, ich freue mich, dass Ihr so zahlreich erschienen seid, um mit dem SV Fortuna Neuhardenberg e.v. das 25-jährige

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf 49. Landesjugendschau

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf 49. Landesjugendschau 49. Landesjugendschau Abteilung II Mittelgroße Rassen Meißner Widder (MW) schwarz 280 1162 Ann-Kathrin Jensen 0,1 UJ92-393 20,0 19,0 13,5 14,0 15,0 9,5 5,0 96,0 hv I ZG II 1163 Gangerschilddorf 1a 1,0

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Falsch. Richtig. Richtig Falsch 3. die Tierhandlung. das Kaninchen die Hase das Meerschweinchen. der Leguan, -e vieles andere artgerecht

Falsch. Richtig. Richtig Falsch 3. die Tierhandlung. das Kaninchen die Hase das Meerschweinchen. der Leguan, -e vieles andere artgerecht 6 Richtig Falsch 3 48 In Deutschland kann man keine Hunde und Katzen in der Tierhandlung kaufen. Richtig Falsch In einer Tierhandlung gibt es Vögel, Kaninchen, Meerschweinchen, Leguane und vieles andere.

Mehr

Blau mit schwarzen Binden, braunfahl, schwarz und rot die Top-Farbenschläge:

Blau mit schwarzen Binden, braunfahl, schwarz und rot die Top-Farbenschläge: Böhmentauben Sonderschau in Iggensbach 2011 Die erste Sonderschau im Jahr 2011 mit 220 gemeldeten, und 217 gezeigten Tieren, fand am 5.,6.11.2011 in der Vereinseigenen Halle des KTZV Iggensbach statt.

Mehr

Ansprache zum 25. Geburtstag der Freien Waldorfschule am Bodensee in Überlingen-Rengoldshausen Seite 1

Ansprache zum 25. Geburtstag der Freien Waldorfschule am Bodensee in Überlingen-Rengoldshausen Seite 1 Seite 1 Sehr geehrte Gäste, liebe Freunde unserer Schule, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, ich heiße Sie im Namen unserer Schulgemeinschaft herzlich willkommen

Mehr

Bericht zur 27.EE-Europaschau vom 07.-09.12.2012 auf der Neuen Messe Leipzig

Bericht zur 27.EE-Europaschau vom 07.-09.12.2012 auf der Neuen Messe Leipzig Bericht zur 27.EE-Europaschau vom 07.-09.12.2012 auf der Neuen Messe Leipzig Mit über 90000 Tieren war diese Europaschau die grösste Kleintierausstellung der Welt. Kleintierzucht ist schöpferische Arbeit.

Mehr

Samstag, Einschreibung: ab 07:45 Beginn 9:00 Uhr. Sonntag, Beginn 10:00 Uhr

Samstag, Einschreibung: ab 07:45 Beginn 9:00 Uhr. Sonntag, Beginn 10:00 Uhr Samstag, 17.09.2016 Einschreibung: ab 07:45 Beginn 9:00 Uhr Sonntag, 18.09.2016 Beginn 10:00 Uhr Spielort: Bouleanlage BC Tromm Siegfriedring 60 64689 Grasellenbach / Wahlen Veranstalter: Deutscher Pétanque

Mehr

Hauptsonderschau 2015 Dänischer Taubenrassen, Tümmler und Stieglitze

Hauptsonderschau 2015 Dänischer Taubenrassen, Tümmler und Stieglitze Hauptsonderschau 2015 Dänischer Taubenrassen, Tümmler und Stieglitze Die HSS 2015 fand vom 15. bis 17. Januar 2016 in Altenstadt statt. Der Club der Tümmlerfreunde hatte zur 8. Deutschen Tümmlerschau eingeladen.

Mehr

A-Nr. Name und Vorn. Plz Wohnort Rasse Farbe

A-Nr. Name und Vorn. Plz Wohnort Rasse Farbe 33 Ackermann Gisela 95186 Höchstädt Zwergwidder wildfab 29 Ackermann Karl 95163 Weißenstadt Graue Wiener wildfab 30 Ackermann Karl 95163 Weißenstadt Blaue Wiener 31 Ackermann Stefan 95186 Höchstädt Graue

Mehr

Unsere gemeinsame Reise

Unsere gemeinsame Reise Menschen mit Behinderung Unsere gemeinsame Reise Caritas Erzdiözese Wien www.caritas-wien.at 2 Caritas Leitbild Was ist das Leitbild? Das Leitbild ist ein Text. In diesem Text stehen Gedanken, Forderungen

Mehr

Grußwort des Bürgermeisters anl. der Bildungsfonds- Veranstaltung im Apollo- Theater Siegen, Sonntag, 23. März, Uhr

Grußwort des Bürgermeisters anl. der Bildungsfonds- Veranstaltung im Apollo- Theater Siegen, Sonntag, 23. März, Uhr Grußwort des Bürgermeisters anl. der Bildungsfonds- Veranstaltung im Apollo- Theater Siegen, Sonntag, 23. März, 17.00 Uhr Liebe Frau Schwerdfeger, lieber Herr Reitschuster, sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

- Es gilt das gesprochene Wort -

- Es gilt das gesprochene Wort - Rede der Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann MdL Bestenehrung 2012 17. September 2012, 19.00 21.00 Uhr - Es gilt das gesprochene Wort - Liebe Schülerinnen

Mehr

Mitgliedschaft im Biographiezentrum

Mitgliedschaft im Biographiezentrum Mitgliedschaft im Biographiezentrum www.biographiezentrum.de An die Interessenten einer Mitgliedschaft im Biographiezentrum An die Interessenten einer Mitgliedschaft im Biographiezentrum Herzlich Willkommen!

Mehr

Mitten in Istha. 888 Jahre Istha. Jahreschronik zum 888-jährigen Bestehen des Dorfes Istha 1123-2011. - Beiträge zur Dorfgeschichte -

Mitten in Istha. 888 Jahre Istha. Jahreschronik zum 888-jährigen Bestehen des Dorfes Istha 1123-2011. - Beiträge zur Dorfgeschichte - Mitten in Istha - Beiträge zur Dorfgeschichte - 888 Jahre Istha Jahreschronik zum 888-jährigen Bestehen des Dorfes Istha 1123-2011 Istha, im Juni 2012 1 888 Jahre Istha Erinnern und sich auf den Weg machen!

Mehr

Bezirk 8 Nord Ost im S.V. der Strassertaubenzüchter

Bezirk 8 Nord Ost im S.V. der Strassertaubenzüchter Grußwort des 1. Vorsitzenden Bezirk 8 Nord Ost im S.V. der Strassertaubenzüchter Werte Strasserzüchter, werte Gäste! Im Namen der Ausstellungsleitung begrüße ich Sie zur 20. Bezirks- Strasserschau des

Mehr

Senatsempfang 100 Jahre EDEKABANK AG Hamburg, 10. November 2014

Senatsempfang 100 Jahre EDEKABANK AG Hamburg, 10. November 2014 Senatsempfang 100 Jahre EDEKABANK AG Hamburg, 10. November 2014 Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Manegold, sehr geehrter Herr Wandtke, sehr geehrter Herr

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner 13. Süddeutsche Hengsttage, Abendgala 29. Januar 2016, München-Riem Es gilt das gesprochene Wort! Referat

Mehr

Karpfenland Aischgrund Newsletter I/2014

Karpfenland Aischgrund Newsletter I/2014 Karpfenland Aischgrund Newsletter I/2014 20.05.2014 Sehr erfolgreich: Unser Start in die Messesaison 2014 Am 30.03.2014 starteten wir gemeinsam mit dem Tourist Office Neustadt a. d. Aisch im Nostalgiebus

Mehr

Helle Großsilber (HGrS) Pr.: W. Stolze (Obmann); (A) K.-H. Herrmann; (B) J. Pförtsch; (C) R. Tietge; (D) B. Meinecke

Helle Großsilber (HGrS) Pr.: W. Stolze (Obmann); (A) K.-H. Herrmann; (B) J. Pförtsch; (C) R. Tietge; (D) B. Meinecke Jugendabteilung Helle Großsilber (HGrS) 1 1 Sebastian Schulze 1,0 GJ824-3519 96,5 hv 45,00 ZG I 2 Kassuhn 9 1,0 GJ824-3523 95,0 sg 45,00 3 39619 Arendsee 1,0 GJ824-3524 96,0 sg 45,00 4 Tel. 039034-417

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf JUGEND. Pr.: Hanisch, Frank; Kühn, Daniel; Walpurgis, Hans; Wendt, Joachim

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf JUGEND. Pr.: Hanisch, Frank; Kühn, Daniel; Walpurgis, Hans; Wendt, Joachim JUGEND Abteilung II Mittelgroße Rassen Graue Wiener (GrW) wildfarben 1 1 Lisa & Gina Franke 1,0 GJ 387-1457 8/6 sg ZG II 2 Seebener Straße 67 0,1 GJ 387-1460 8/5 sg 3 06118 Halle 0,1 GJ 387-1456 8/5 sg

Mehr