SKAT Journal. LV-Mannschaftsmeisterschaft DSJM Schleswig-Holstein e. V. Heft Jahrgang Juli 2004

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SKAT Journal. LV-Mannschaftsmeisterschaft DSJM Schleswig-Holstein e. V. Heft Jahrgang Juli 2004"

Transkript

1 SKAT Journal Schleswig-Holstein e. V. internet.de Layout: Ute Modrow Heft Jahrgang Juli 2004 LV-Mannschaftsmeisterschaft 2004 Herren MM: 1. SC Neustadt (VG Lübeck) Damen MM: Herz As Neumünster (VG Kiel) DSJM Platz im Mannschaftswettbewerb der Jugendlichen

2 Der schleswig-holsteinische Skat-Kalender ohne Gewähr - Stand: Veranstaltungen/Turniere Juli Öffentl. Preisskat und RL in Lunden VG 23 siehe SJ 2/ Meister der Meister in Albersdorf Haus Gieselau siehe SJ 2/04 10./ Champions League DSkV/ISPA Viöler Supercup + RL VG 22 siehe SJ 2/ Frühschoppenpreisskat Waldesruh Albersdorf VG 22 siehe SJ 2/ Sommerpokal St. Annen VG 22 siehe SJ 2/ Eckernförder Stadtmeisterschaft VG 23 siehe Anzeige August Bube mit Herz Travemünde siehe Anzeige Hafentageturnier in Gold.Buben/Mildstedt VG 22 siehe Anzeige Vorständeturnier LV 02 siehe SJ 2/ Wikinger Skatfreunde* VG Skatvergleichskampf mit Dänische Skatunion LV Großes Mixed-Turnier in Garding VG 22 siehe Anzeige Roland-Pokal in Bremen siehe SJ 2/ Flora-Pokal VG 22 siehe Anzeige Schiedsrichtervorlehrgang in Lunden VG 22 September Schleswig-Holstein-Pokal LV 02 siehe Anzeige Schönberger SC VG 23 siehe Anzeige 11./ Liga-Spieltag (BL Damen Endrunde) Schiedsrichtervorlehrgang in Mölln VG 24 siehe Anzeige Heider Stadtmeisterschaften + RL VG 22 siehe Anzeige Gettorfer SC VG 23 siehe Anzeige Herz As Neumünster VG Offene Skat-Seniorenlandesmeisterschaft VG 22 siehe Anzeige Oktober Ostseepokal in Lübeck VG 24 siehe Anzeige 03./ Stunden Benefizturnier SK Klappholz 78 VG / Deutschlandpokal, Vorstände-Endturnier DSkV 23./ Deutsche Mannschaftsmeisterschaften DSkV Schiedsrichtervorlehrgang LV Schiedsrichternachprüfung LV 02 November / Städtepokal DSkV Serien-Turnier Schleswig VG / Verbandstag DSkV in Altenburg Schuby-Pokal VG Schiedsrichter-Pokal VG / Marathon-24-Stunden-Skat in Lübeck VG 24 Dezember Schiedsrichterlehrgang LV 02

3

4 4. Liga-Spieltag 19. Juni 2004 Bundesliga Damen Rg KB LV.VG Verein Punkte WP 1 R Blanke 10 Laatzen : 05 2 A SC Contra 2000 Berlin : 09 3 S SC Silberstedt : 11 4 D Concordia Lübeck : 12 5 C Joker 78 Kiel : 13 6 E Ideale Jungs Berlin : 14 7 K SC Wandsetal Hamburg : 15 8 B BSC HvF Schneverdingen : 16 9 M SC Klappholz : L Herz Bube Drochtersen : P SIG Buben Elmenhorst : T Spielgemeinschaft Lübeck : J SG Trave/Munt. Bub. Lübeck : N Hummel-Hummel Hamburg : F Schaumb. Buben Lindhorst : H Förde Jungs Kiel : 21 Bundesliga 2 Herren Staffel Nord Rg KB LV.VG Verein Punkte WP 1 L SC Kalübbe e.v : 12 2 N Baukauer Buben Herne : 14 3 B SIG Buben Elmenhorst II : 14 4 J Kieler Buben II : 15 5 S SC Sankt Annen : 16 6 M S.C. Kleeblatt Harburg : 17 7 H SG Stern Bremen : 17 8 D Vahrer Buben Bremen : 18 9 P SC gold. Buben Vollersode : E TSG Seckenhausen : K SC Sankt Peter-Ording : C Ostsee SC Kiel : F SC Elveshörn : T Die zünft. Skatbrüder Lübeck : A Pik Sieben Zeven : R Kreuz As Lingen : 23 Oberliga Herren Staffel Nord Rg KB LV.VG Verein Punkte WP 1 J SC St. Peter Ording :7 2 B SC Elveshörn :7 3 E Reizende Buben Averlak :8 4 H Kreuz Dame Bordesholm :9 5 F SC Schuby :9 6 L Glückstädter Matjes :10 7 R Krückau Buben :10 8 D Goldene Buben Husum :11 9 T Heider SKC :12 10 K Skatfüchse Leck :13 11 A Friesia Flensburg :14 12 M Lola Buben :15 13 C Raus und Gewonnen Heide :16 14 P Wikinger Skatfreunde :16 15 N SC Silberstedt :17 16 S Kleeblatt Viöl :18 Bundesliga 1 Herren Rg KB. LV.VG Verein Punkte WP 1 E Lichterf. Asdrücker Berlin e.v :15 2 P Karo Ass Meerbusch :16 3 B Robin Hood Nürnberg :19 4 A Steinbacher SV :19 5 N Kieler Buben Kiel :20 6 L Barbarossa 75 Berlin :20 7 F Dynamite Darmstadt :21 8 K SIG-Buben Elmenhorst :21 9 J Die Joker Oberhausen :21 10 D Die Glücksritter Ritterhude :21 11 H Zwickauer Grand Ouvert :24 12 R Die Hanseaten Bremen :24 13 C Skatfreunde Niederkrüchten :25 14 V Lang unterm Ass Düsseld :27 15 W Findorffer Buben Bremen :28 16 M SC Dieburg :28 17 S Ideale Jungs Berlin :30 18 T Dreiländereck Weil :30 19 X Köpenicker Asse Berlin :34 20 U Herz Dame Radevormwald :37 Regionalliga Staffel 2 Rg KB LV.VG Verein Punkte WP 1 B Herz Sieben Duvenstedt :11 2 J Concordia Lübeck :11 3 A Rügener Skatasse :12 4 M Mit Vieren Bargteheide :15 5 S Hansa Rostock :16 6 T Skatfreunde Geesthacht :17 7 R Cocker Eutin :17 8 K Klein Paris Güstrow :17 9 F Prignitzer Buben Perleberg :19 10 L Herz Sieben Duvenstedt :19 11 P Had`n Lena Meldorf :20 12 C Wilsteraner SC :22 13 N Gut Blatt Rendsburg :23 14 D Kieler SK :23 15 H Skatfüchse Leck :23 16 E Neptun Rostock :23 Oberliga Herren Staffel Süd Rg KB LV.VG Verein Punkte WP 1 N 2.24 SC Neustadt :7 2 H 2.22 Lola Buben :7 3 K 2.24 SC Lubeca :7 4 A 2.24 SCG Puttgarden :7 5 D 2.23 Joker 78 Kiel :9 6 B Kieler SK :10 7 J 2.24 Mit vieren Bargteheide :11 8 L 2.23 Herz As Neumünster :12 9 R 2.23 Förde Jungs Kiel :13 10 S 2.24 SC Sereetz :13 11 E 2.23 TSV Lepahn :14 12 F SC 90 Grevesmühlen :14 13 M 2.23 TSV Gudow :15 14 P 2.24 SC Oering :16 15 T 2.24 Falkenfelder SC :18 16 C 2.22 SC Elveshörn :19 Oberliga Damen (korrigierte Fassung) Rang KB LV.VG Verein Punkte WP 1 C SC Peter Pan :07 2 B Reizende Paloma Asse :11 3 F SC Wandsetal :14 4 A Kieler SK :16 5 E Had'n Lena Meldorf :18 6 G SC Neustadt :24

5

6 13. Deutsche Schüler- und Jugendskatmeisterschaft vom in Rotenburg an der Wümme Die Jugendherberge war uns von 1997 noch in sehr guter Erinnerung. Durch den Bau der neuen Aula bei der Berufsschule auf der gegenüber liegenden Straßenseite, die auch von der Jugendherberge genutzt werden durfte, hatten wir mit den Spielräumen in der Jugendherberge und die neue Aula gegenüber die allerbesten Voraussetzungen. Die Zimmer, das Essen, das gesamte Umfeld, in Rotenburg stimmte einfach alles. Rotenburg sollte man nach einigen Jahren mal wieder in betracht ziehen. Nun zu den Ergebnissen in der Einzelmeisterschaft: Josephine Bitterling vom 1. Kieler SC belegte bei den Schülerinnen einen hervorragenden 4. Platz. Mike Pedersen ebenfalls vom 1. Kieler SC, belegte einen sehr guten 5. Platz bei den Schülern. Die weiteren Ergebnisse bei den Schülern: 19. Renè Portmann SC Klappholz 30. Manuel Mroszewski Tellingstedter Asse e.v. 32. Andy Kiesow Joker 78 Kiel 43. Lasse Friedrichs Tellingstedter Asse e.v. Die Ergebnisse der Jugendlichen: 13. Jens Rehmke 1. SC Silberstedt 31. Daniel Jonischkeit 1. SC Silberstedt 42. Christian Wolff 1. SC Silberstedt 52. Finn-Moritz Friedrichs Tellingstedter Asse 55. Andreas Rehmke 1. SC Silberstedt 72. Martin Bitter SC Kiebitz Dassow 73. Jan Muschiol Tellingstedter Asse 80. Dennis Helmke SC Klappholz Bastian Schütt 1. SC Silberstedt Mannschaftswertung: Die SG VG Kiel mit Andy Kiesow, Joker 78 Kiel, Mike Pedersen, Josephine Bitterling beide 1. Kieler SK und Rene Portmann vom SC Klappholz 78 belegten in der Schülerwertung einen tollen 3. Platz. Die Jugendlichen vom 1. SC Silberstedt mit Jens Rehmke, Daniel Jonischkeit, Christian Wolff und Andreas Rehmke belegten einen sehr guten 5. Platz. (Bild auf der Titelseite) Teilgenommen haben: 82 Schüler, 126 Jugendliche und 25 Bambini Die Deutsche Schüler- und Jugendskatmeisterschat im kommenden Jahr findet in der Jugendherberge Oberbernhards (Rhön) ca. 20 km östlich von Fulda statt. Jugendleiter LV 02 Georg Mohrhagen

7 Woher stammt der Begriff "Sport"? Müssen Sie als Vereinsvorsitzender bald wieder eine Rede halten? Fällt Ihnen der Einstieg meist am schwersten? Erklären Sie doch zu Anfang einer Rede einmal die Herkunft des Wortes "Sport"! Dies wird Ihre Zuhörer interessieren und erweckt die notwendige Aufmerksamkeit. Der Begriff stammt aus dem Englischen (disport = Zerstreuung, Vergnügen; lateinischer Ursprung ist disportare = sich zerstreuen, vergnügen). Ins Deutsche wurde das Wort von Fürst Pückler 1828 als "unübersetzbar" eingeführt. Ende des 19. Jahrhunderts löste der "Sport" das "Turnen" als körperliche Ertüchtigung in Freizeit oder Wettkampf ab. Das wohl bekannteste Sportzitat stammt von einem Sportverächter. Auf die Frage, warum er so alt geworden sei, antwortete der britische Premierminister Winston Churchill ( ): "First of all: no sports!" DEM 2004 in Mechernich Platzierungen und Ergebnisse unserer LV-Teilnehmer Herren (300 gesamt) Rang Startnr LVVG Name Club Punkte Landt Wolf SC Kalübbe Schmoock Bruno Brutkamp Albersdorf Remark Christoph Heidewinkel Harrislee Hausig Peter 1. Heider SKC Reifegerste Paul-Heinr SC Fering/Föhr Marquardt Olaf Kieler Buben Schütt Manfred Skatfreunde Eutin Haltenhof Diethard Kieler Buben Siemer Hans Mit Vieren Bargteheide Passick Ralf 1. Kieler SK Nordhaus Helmut Ostsee Kiel Path Joachim SC Neustadt Möller Jens Had`n Lena Meldorf Dittmann Andreas 1.SC 90 Grevesmühlen Rath Peter SC Kalübbe Papenhausen Klaus 1. SC Sylt Ohland Ulrich SC Elveshörn Fock Günter 1. SC St.Peter-Ording Schulz Hellmuth Mit Vieren Bargteheide Volker Meistring Heidewinkel Harrislee Hinrichsen Carl SC Fering/Föhr Bosch Fitz-Peter SC Kalübbe Rehmke Dieter 1.SC Silberstedt 5349 Damen (60 gesamt) Rang Startnr LVVG Name Club Punkte Sievers Helga SC Neustadt Seiler Heinke 1.SC St.Peter-Ording Hofer Annedore PSCN Kiel Menz Sabine 1.SC Silberstedt Schulz Gisela Goldene Buben Husum Hoffmann Christine SC Peter Pan 6172 Senioren (60 gesamt) Rang Startnr LVVG Name Club Punkte Duerkop Horst Heidewinkel Harrislee Schwantes Horst SC Elveshörn Mayenfels Helmut Börsenasse Fockbek Rath Günter SC Lubeca 5745 Junioren (31 gesamt) Rang Startnr LVVG Name Club Punkte Völkers Björn-84 SC Klappholz Siebelts Martin-84 SC im TSV Lepahn 8556 Nicht nur für Schiedsrichter Nach Abschluss des Spieles liegen die vier Buben noch zusammen. Ist es dem nächsten Kartengeber gestattet, die vier Buben vor dem Mischen auseinander zu stecken? Entscheidung: Ja. Begründung: Die ISkO verbietet das Vermengen der Buben unter die übrigen Karten nicht. Sie schreibt lediglich vor, dass der Kartengeber die Karten vor dem Abheben gründlich zu mischen hat. (Auszug aus den Skatgerichtsentscheidungen des DSkV)

8 Damenpokal LV Schleswig-Holstein 2004 (PRUM) Der diesjährige Damenpokal des Landesverbandes fand traditionsgemäß am 13. Juni 2004 wieder in Bordesholm statt. Durch eine unglückliche Terminwahl wurde dieses Pokalturnier zeitgleich mit der Europawahl durchgeführt, was sicherlich auch die geringe Teilnehmerzahl von 15 Damen erklärt. Mit Unterstützung der Teilnahme von vier Hamburger Damen, die in der Mannschaftswertung den ersten Platz belegten (Herzlichen Glückwunsch) und unter der Spielleitung von Dietmar Nagorny war es ein harmonisches Spielen von drei Serien. Der Erstplatzierten in der Einzelwertung Herma Sönksen vom 1. SC Silberstedt möchten wir ebenfalls gratulieren und wünschen weiterhin Gut Blatt. Mannschaften : Platz Verein Punkte 1 Reizende Paloma Asse Hamburg 9259 ( Uschi Thorwarth, Karin Schröder, Brigitte Büsing ) 2 1. SC Silberstedt 9225 ( Herma Sönksen, Kunigunde Jensen, Sabine Menz ) 3 Schleusenasse Brunsbüttel 7867 ( Carmen Joswig, Elke Becker, Karin Lesekrug ) 4 Nusser Buben 7603 ( Marion Hanemann, Elke Niese, Wilma Schultz ) 5 Kreuz Dame Bordesholm 7220 ( Irmgard Meyer, Annette Nüske, Angelika Christ ) Einzelwertung : Platz Name Verein Punkte 1 Herma Sönksen 1.SC Silberstedt Uschi Thorwarth Reizende Paloma Asse Karin Schröder Reizende Paloma Asse Kunigunde Jensen 1.SC Silberstedt Marion Hanemann Nusser Buben Brigitte Büsing Reizende Paloma Asse Carmen Joswig Schleusenasse Brunsb Elke Becker Reizende Buben Brunsb Irmgard Meyer Kreuz Dame Bordesholm Annette Nüske Kreuz Dame Bordesholm Karin Lesekrug Schleusenasse Brunsb Elke Niese Nusser Buben Wilma Schultz Nusser Buben Sabine Menz 1.SC Silberstedt Angelika Christ Kreuz Dame Bordesholm 2050 Internet Homepage für Vereine kostenlos Ich möchte noch einmal und immer wieder den Aufruf starten, über die zuständigen Internetbeauftragten der Verbandsgruppen eine Homepage für euren Verein frei schalten zu lassen. Es ist auch weiterhin kostenlos, euren Verein im Internet zu präsentieren mit Clublokal, Spielabende, Ranglisten, Turnierausschreibungen, Reisen und vieles mehr. Und das kostenlos! Bei Fragen wendet euch an den Internetbeauftragten der VG oder ersatzweise an mich. Macht den ersten Schritt mit einer an: Verbandsgruppe Westküste Josef Schwarzenberg SchwarzenbergJo@compuserve.de Verbandsgruppe Kiel Franz Müller skatverband.kiel@onlinehome.de Verbandsgruppe Lübeck Ute Modrow internet@vg24.dskv.de Alles Weitere wird erklärt und ist auch für Anfänger wirklich problemlos! Hilfe wird garantiert! Ute Modrow Internetbeauftragte LV2 internet@lv2.dskv.de

9 Mannschaftsmeisterschaften 2004 des Skatverbandes Schleswig- Holstein e. V. in Neumünster (PRUM) Am 6. Juni 2004 wurde in der Stadthalle in Neumünster um die Qualifikation zur 34. Deutschen Mannschaftsmeisterschaft am 23./24. Oktober 2004 in Altenburg gespielt. Zur Qualifikation traten insgesamt 12 Damen und 48 Herrenmannschaften aus den dreii Verbandsgruppen des Landes Schleswig-Holstein an. Bei den Herren konnten sich 10 Mannschaften und bei dem Damen 2 Mannschaften zur DMM qualifizieren. Der amtierende Deutsche Mannschaftsmeister Kieler Buben beteiligte sich nicht an der Quali. Die leider nur einzige in Schleswig-Holstein bestehende Juniorenmannschaft der Spielgemeinschaft der Verbandsgruppe Kiel brauchte auch nicht um die Qualifikation zu kämpfen, wird aber in Altenburg mit dabei sein wie die nachfolgend aufgeführten qualifizierten Mannschaften. Der Landesverband wünscht allen Gut Blatt, viel Erfolg und viele Meistertitel. Damen: Rang Name V 1 Herz As Neumünster 2 Kirsten Weikunat, Ursula Sternheim, Brigitte Witt, Rosemarie Gries 2 Spielgemeinschaft VG Lübeck 2 Brigitte Laaß, Petra Wiegers-Meß, Renate Hübner, Monika Grunow Herren: Rang Name VG Punkte 1 SC Neustadt Olaf Stern, Heino Schuldt, Joachim Rath, Rainer Schulze 2 1.SC St.Peter-Ording Volker Eismann, Manfred Eismann, Günter Fock, Dirk Sauerland 3 1.Ostsee Kiel Harald Mielke, Fred Mahnke, Horst Lorenz, Helmut Nordhaus 4 Kreuz Dame Bordesholm Detlef Meyer, Werner Schmidt, Thomas Nüske, Rolf Hennschen 5 Raus und Gewonnen Heide Manfred Wehder, Ingo Träger, Harri Itze, Detlef Stürmer

10 Herren: Forstsetzung von Seite 8 Rang Name VG Punkte 6 SC Sereetz Andre Beutner, Michael Tietz, Günther Annasch, Jürgen Weu 7 Cocker Eutin Wolfgang Maronde, Thekla Ehlert, Ellen Blanke, Marco Funke 8 1.SC St. Annen Uwe Schrey, Kurt Völtzke, Lutz Lesekrug, Bernhard Herwig 9 1.SC 90 Grevesmühlen Andre Müller, Gert Schneider, Andrea Müller, Andreas Dittmann 10 Zünftige Skatbrüder Jörg Bröcker, Uwe Jens Rix, Klaus Bröcker, Klaus Darmer "Vorständeturnier" 2004 Spieltag Spielort: Startgeld: Abreizgeld: Preise: Reglement: Spielregeln: Teilnehmer: Sonntag, 15. August 2004, Beginn: 10:00 Uhr Holstenhallen Neumünster 15 Euro pro Teilnehmer (die Qualifizierten aus den Verbandsgruppen startgeldfrei) Zusätzlich wird ein Preisskat gespielt 0,50 Euro pro verlorenes Spiel, ab 4. verlorenem Spiel 1 Euro Geldpreise nach Beteiligung Es wird nach den Regeln der internationalen Skatordnung gespielt 20 % der Teilnehmer qualifizieren sich für die Endrunde 3 Serien á 48 Spiele Die VG-Vorsitzenden sowie die Mitglieder des LV-Präsidiums, sowie alle Funktionäre des Landesverbandes und die Qualifizierten aus den Verbandsgruppen (startgeldfrei) Das Endturnier findet während des Deutschlandpokals am 16./ in Berlin statt.

11 Schleswig-Holstein-Pokal 2004 Offenes Skatturnier mit Einzel-, Mannschafts- und Mixedwertung Termin: Ort: Gespielt werden: Sonntag, 5. September 2004, Beginn Uhr Stadthalle Neumünster, Kleinflecken 1, Neumünster 3 Serien à 48 Spiele nach der Internationalen Skatordnung Startgeld: Einzel 10 Euro / Mannschaften 10 Euro / Mixed 5 Euro wird am Spieltag erhoben Bambini, Schüler und Jugendliche spielen kostenfrei unter sich um Ehrenpreise. Preise: 1. Preis 350 Euro und Pokal 2. Preis 200 Euro und Pokal 3. Preis 150 Euro und Pokal diese Preise werden garantiert. Mannschaftspreise: 40/30/20/10% des Startgeldes weitere Geldpreise in allen Disziplinen entsprechend der Beteiligung Pokale für Damen, Herren, Mixed, Junioren und Mannschaften Abrechnung: verlorenes Spiel je 0,50 Euro ab 4. verlorenen Spiel einer Serie 1,00 Euro Veranstalter: Skatverband Schleswig-Holstein e. V. Siegerehrung: Sportabzeichen: gegen 18:00 Uhr Es kann um das Sportabzeichen in Bronze, Silber und Gold gespielt werden Anmeldung und Auskunft bei Dietmar Nagorny Tel + Fax: dietmar.nagorny@t-online.de Wir wünschen eine gute Anreise nach Neumünster.

12 4. Liga-Spieltag am 19. Juni 2004 der Verbandsgruppe Westküste Verbandsliga Rg KB LV.VG Klub Punkte WP 1 T SC St.Annen :02 2 S SC Brutkamp :09 3 F Kleeblatt :09 4 E Null Hand :09 5 M Heider SC :10 6 A SC Sylt :10 7 N Skatfreunde :10 8 K SC Hanerau :11 9 D Schleusenasse :12 10 R Kleeblatt :13 11 B Karo :13 12 P Fering Föhr :14 13 J Langer Peter :14 14 H Lola Buben :14 15 L Karo :21 16 C SC Rantrum :21 Bezirksliga Süd Rg KB. : LV.VG Verein Punkte WP 1 T 2.22 Skatfr. Klein Nordende :6 2 N 2.22 Burg :7 3 A 2.22 Elveshörn :9 4 F 2.22 Nienbüttel :9 5 M 2.22 Eddelak :9 6 C 2.22 Schleusenasse :10 7 K 2.22 Elveshörn :11 8 E 2.22 Elveshörn :11 9 J 2.22 Oelixdorf :13 10 L 2.22 Hohenaspe :13 11 D 2.22 Wilster :14 12 H 2.22 Langer Peter :14 13 S 2.22 Tellingstedter Asse :15 14 P 2.22 Krückau Buben :16 15 R 2.22 Hademarschen :17 16 B 2.22 Reizende Buben :18 Bezirksliga Nord Rg KB LV.VG Verein Punkte WP 1 P Goldene Buben :04 2 A Skatclub Sylt :05 3 T Skatfüchse Leck :07 4 S SC Flotte Asse :07 5 C Heider Skatclub :08 6 D Skatclub Brutkamp :09 7 L Gardinger Skatclub :11 8 K Skatclub Sylt :13 9 N Treene SC v :13 10 J SC St.-Peter Ording :14 11 B Gardinger Skatclub :15 12 M Heider Skatclub :15 13 R Föhrer SC :16 14 F Skatclub Rantrum :16 15 E Skatclub Sylt :18 16 H SC Tellingstedter Asse :21 Kreisliga Süd Rg KB LV.VG Verein Punkte WP 1 R Steinburger Buben :4 2 P Burg :4 3 K Karo Hoch :5 4 M Schleusenasse :5 5 H Stör Buben :5 6 E Skatfr. Klein Nordende :6 7 N Langer Peter :6 8 T Karo :6 9 J Pik As :7 10 S Skatfr. Klein Nordende :8 11 F Reizende Buben :8 12 L Wilster :8 Kreisliga Nord Rg Verein Punkte WP 1 Tönning :01 2 Albersdorf :02 4 Witzwort :05 6 Niebüll :06 3 Meldorf :09 8 Hademarschen :09 6 Viöl :10 7 Albersdorf :10 9 Goldene Buben Husum :10 10 Niebüll :11 11 Tellingstedt :17 Eiderpokal-Turnier in Tönning 72 Teilnehmer konnte der 1. Vorsitzende des Tönninger SC, Erich Obermüller in den schönen Räumen der Gaststätte Hotel Fernsicht zum diesjährigen Eiderpokal begrüßen. Eine Teilnehmerzahl, die sicher noch zu steigern gewesen wäre, wenn die Turnieranzeige wie geplant im Skat-Journal erschienen wäre. Mit einem herrlichen Blick auf die Eider, der fast vom konzentrierten Spielen ablenkte, verliefen die zwei Spielserien wie im Fluge. Bevor der Tönninger Klubvorsitzende die Siegerehrung startete, dankte er allen für das Erscheinen, der Wirtin Frau Peters für die gute Bewirtung und lud alle zu Pfingsten 2005 zum nächsten Eiderpokal ein. Die Sieger: Einzelwertung 1. Kurt Bethmann, Goldenen Buben Husum 2. Rolf Stoffers, Schleusenasse Brunsbüttel 3. Ronald St. Johannis, Treene SC Friedrichstadt Beste Dame Frau U. Waschalewski Mannschaftswertung 1. Schleusenasse Brunsbüttel 2. Frisia Flensburg SC St. Annen 4. Gardinger Skat-Klub

13

14

15

16 Westküste Rangliste VG Westküste - Stand nach dem Damen : Platz Name Verein Punkte 1 Leschke, Ute Tönninger SC 71 2 Siemer, Gudrun Brutkamp Albersdorf 69 3 Petersen, Silke Goldene Buben Husum 66 4 Jacobs, Inge Gardinger SC 55 5 Lesekrug, Karin Schleusenasse Brunsb Schumacher, Wiebke Goldene Buben Husum 42 7 Becker, Elke Reizende Buben Brunsb Riper, Helga SC Elveshörn 36 9 Schmidt, Dörte SC Burg Völtzke, Matthilde SC St.Annen St.Johannis, Inge Langer Peter Itzehoe Obermüller, Anja Tönninger SC 9 13 Frieg, Elfi Schleusenasse Brunsb. 2 Rangliste VG Westküste - Stand nach dem Herren: (auszugsweise) Platz Name Verein Punkte 1 St.Johannis, Ronald Treene SC Friedrichstadt Ninnemann, Hans-J. SC Elveshörn 93 3 Döring, Franz 1.Wilsteraner SC 93 4 Bethmann, Kurt Goldene Buben Husum 91 5 Wulff, Gerd Kleeblatt Viöl 90 6 Nagorny, Dietmar Had`n Lena Meldorf 86 7 Claußen, Peter Schleusenasse Brunsb Zeblin, Herbert SC St.Annen 81 9 Siemer, Günter Had`n Lena Meldorf Neumann, Rudi Brutkamp Albersdorf Stoffers, Rolf Schleusenasse Brunsb Surek, Jürgen Brutkamp Albersdorf Sötje, Reinhard Langer Peter Itzehoe Carstensen, Hans-L. Kleeblatt Viöl Pächnatz, Gerd Brutkamp Albersdorf Völtzke, Kurt SC St.Annen Schrey, Uwe SC St.Annen Christiansen, Theo SC Rantrum Herwig, Bernhard SC St.Annen Quilling, Jens Langer Peter Itzehoe Mann, Klaus Schleusenasse Brunsb Brandt, Rolf Had`n Lena Meldorf Stademann, Gustav Glückstädter Matjes Hausig, Peter 1.Heider SKC Clausen, Claus Goldene Buben Husum 41 bis 76

17 8. Offene Skat- Seniorenlandesmeisterschaft ( für Damen und Herren ab 60 Jahre ) im Rahmen der Dithmarscher Kohltage 2004 Am Sonntag: 26. September Uhr im Dithmarscher Hof - Am Gänsemarkt Lunden Einzel Mannschaft und Mixed Startgeld: Einzel 10,- - Mannschaft 10,- - Mixed 5,- 2 Serien a 48 Spiele 1. Preis 200,- weitere Einzel Mannschaft und Mixed Preise nach Beteiligung Veranstalter: LV Schleswig-Holstein Skatverband Westküste Wir wünschen allen Teilnehmern eine gute Anreise und viel Erfolg bei der Teilnahme

18 1. Heider Skatclub von 1974 lädt hiermit zur 29. Heider Stadtmeisterschaften am 18. September 2004 recht herzlich ein. Öffentlicher Preisskat und Ranglistenturnier Spieltag: Spiellokal: Spielmodus: Samstag, um 14:00 Uhr Restaurant Op de Hell (ehemaliges DEA- Kasino), An der B 5, Hemmingstedt 2 x 48 Spiele nach der DSkV-Spielordnung Startgeld: EINZEL 10,- Euro Mannschaft 10,- Euro Mixed 5,- Euro Abreizgeld: verlorene Spiele 0,50 Euro ab 4. verlorenem Spiel 1,- Euro PREISE: EINZEL: 1. Preis 150,- Euro + Pokal 2. Preis 100,- Euro 3. Preis 75,- Euro weitere Preise in allen Disziplinen nach Beteiligung Anmeldung über Harald Gerecke, Wir wünschen allen Teilnehmern eine gute Anreise und Gut Blatt Silbernadel für Josef Schwarzenberg Das Präsidium des DSkV hat auf seiner Sitzung Mitte Mai 2004 drei Entscheidungen zugunsten von Skatfreundinnen und Skatfreunden des Skatverbandes Westküste Schleswig-Holstein getroffen. In Anerkennung der außergewöhnlichen Verdienste um die Verbreitung des Einheitsskats wurde Josef Schwarzenberg die Silberne Nadel verliehen. Josef Schwarzenberg ist seit 1992 Vorsitzender des Skatklubs Elveshörn und war von 1994 bis 2003 als Schriftführer im Präsidium der VG 22 (Westküste) tätig. Im Jahre 2003 löste er Armin Helm als Schatzmeister im Westküsten-Präsidium ab. Zusätzlich ist Josef als Internet-Beauftragter und Staffelleiter tätig. Bei Elveshörn legt er seit Jahren umfangreiches statistisches Material den Mitgliedern jährlich zur Jahreshauptversammlung vor. Nach der Ehrenurkunde des DSkV (1997) und der Bronzenadel des Landesverbandes (2000) ist die Silbernadel die berechtigte Ehrung für einen engagierten Saktfreund. In derselben Sitzung hat das DSkV-Präsidium an Carmen Joswig und Roger Martens die Ehrenurkunde verliehen. Carmen war von 2000 bis 2004 Jugendleiterin und ist ab 2002 (zunächst für ein Jaht komm.) Damenwartin im Westküsten-Präsidium. Seit 13 Jahren ist sie bei den Schleusenassen Brunsbüttel als Schriftführerin im Vorstand tätig. Wenn sie nicht mit Vorstandsarbeit beschäftigt ist, ist sie bei den Brunsbüttlern erfolgreiches Mitglied der Damen- Mannschaft. Roger Martens ist im 2. Jahr im VG-Präsidium tätig. Seit Dezember 1987 arbeitet er im Vorstand des Gardinger Skatklubs erfolgreich mit. Durch den Landesverband wurden weitere Ehrungen Richtung Westküste ausgesprochen. Dabei ragen zwei Skatfreundinnen bzw. Skatfreunde besonders heraus: Der Vorsitzende von Oelixdorf, Rainer Gosau, ist seit 20 Jahren 2. bzw. 1. Vorsitzender seines Klubs und Inge Jacobs (Gardinger SK) arbeitet seit 16 Jahren im Vorstand mit. Beide erhielten die Bronzenadel des Landesverbandes. Weitere Ehrungen werde ich auf dem nächsten Verbandsgruppentag im Januar 2005 gebührend würdigen. Um auch alle Skatfreundinnen und Skatfreunde, die Ehrenämter ausüben, erfassen zu können, werde ich demnächst einen Vordruck an alle Klub- Vorsitzende versenden. Bereits heute bitte ich alle Vorsitzenden, dann den Vordruck gewissenhaft und vollständig ausgefüllt an mich zurückzusenden. Uwe Krüger VG-Präsident

19 Westküste Veranstalter: Gardinger Skat Klub Sonnabend den 21. August 2004, Uhr 3. Großes Mixed Turnier In Garding - Holsteinischer Hof - Osterstraße 4 2 Serien a 48 Spiele - Startgeld je Paar 20,- 1. Preis 200,- 2. Preis 150,- 3. Preis 100,- weitere Preise nach Beteiligung Auskunft erteilt unter 04862/1628 Hans Jacobs Wir wünschen allen Teilnehmern eine gute Anreise und viel Erfolg bei der Teilnahme 22. Gardinger Stadtmeisterschaft Rolf Brandt Gardinger Stadtmeister Teilnehmer aus dem norddeutschen Raum begrüßte der 1. Vorsitzende des Gardinger Skat- Klub, Hans Jacobs im Holsteinischen Hof zur diesjährigen Gardinger Stadtmeisterschaft. Er wünschte Gut Blatt und viel Erfolg, dann hieß es Blatt frei zu 2 Serien Skat. Nach erfolgter Auswertung stand mit überragenden 3380 Punkten Rolf Brandt als Stadtmeister fest. Platz 2 belegte Christopher Jungclaus mit 2978 Punkten. Dritter wurde Theo Christiansen mit 2937 Punkten vor Ronald St. Johannis mit 2907 Punkten. Beste Dame war Uschi Wiegels, Kleeblatt Harburg mit 2297 Punkten vor Monika Grunow, Lübeck mit 2289 Punkten. In der Mixedwertung siegten: 1. K. Markgraf/Bremner, Harburg 4127 P. 2. S. Haack/J. Schwarzenberg 4052 P. 3. U. Leschke/R. Martens 3962 P. Stadtmeister 2004 in der Mannschaftswertung wurde Had n Lena Meldorf mit P. (D.Nagorny, R.Brandt, H.Brandt, G.Siemer) 2. Brutkamp Albersdorf II 8687 P. 3. SC Itzehoe/Wilster 8528 P SC St. Annen 8395 P. Mit einem Dank für ihr Erscheinen und einem 3 fachen Gut Blatt für die Sieger verabschiedete der 1. Vorsitzende die Gäste! Augrund der großen Nachfrage veranstaltet der Gardinger Skat-Klub am 21. August um 14:00 Uhr in Garding im Holsteinischen Hof ein großes Mixed-Turnier. Siehe auch Anzeige.

20 Ehrungen bei den Skatfreunden Klein-Nordende Als sich am Mittwoch, den über 40 Skatspielerinnen- und Spieler kurz vor 20:00 Uhr im Clubheim des SV Lieth zum wöchentlichen Spielabend versammelten, bemerkten einige sofort die Anwesenheit von zwei leibhaftigen Präsidenten. Uwe Krüger als Präsident des Skatverbandes Westküste Schleswig-Holstein und Armin Helm als Vizepräsident des Landesverbandes. Im Falle von Uwe Krüger war das nicht weiter verwunderlich, da er den Skatfreunden als Zweitmitglied angehört, wohl aber überraschend, da er nach längerer Krankheit und Rehamaßnahmen erstmalig wieder erschien. Folglich musste die Präsenz von Armin Helm einen offiziellen Hintergrund haben. Nach den Begrüßungsworten des 1. Vorsitzenden Willi Böge, vollzogen dann die beiden Präsidenten die Ehrung von vier Klubmitgliedern, die zu den Gründungsmitgliedern vom gehören und seitdem ohne Unterbrechung Vorstandsämter bekleiden. Krüger und Helm zu den Geehrten: Ihr habt mit dazu beigetragen, dass euer Klub einen solchen Aufschwung genommen hat (über 60 Mitglieder). Hier herrscht eine sehr, sehr gute Kameradschaft und eine hervorragende Geselligkeit. Der Skatverband ehrt euch mit der Verleihung der bronzenen Verdienstnadel und einer Ehrenurkunde, mit der die Bewahrung und Verbreitung des Einheitsskats gewürdigt wird. Nach der Ehrung gab es selbstverständlich vier Lokalrunden. Auf dem Foto von links nach rechts: Ehrenvorsitzender Wilhelm Wöbke, Schriftführer Hermann Hell, Kassenwart Uwe Lange, 1. Vorsitzender Willi Böge, Spielwart Gerhard Dentzin, Vizepräsident des LV Schleswig-Holstein Armin Helm und der 2. Vorsitzende Fritz Wohlt. Mit sportlichen Grüßen und ein Gut Blatt Willi Böge Eiderstedter Skattage 2004 verliefen erfolgreich Im Rahmen der Eiderstedter Skattage finden jeweils 3 Turniere statt: 1) Die Gardinger Stadtmeisterschaft 2) Das Ehepaarturnier 3) Der Eiderpokal Alle Turniere waren auch in diesem Jahr sehr gut besucht. Else Herzfeldt wird am 2. Juli Jahre Der Skatclub Schleusenasse Brunsbüttel gratuliert herzlich und wünscht seinem Gründungs- und Ehrenmitglied Else Herzfeldt zum Geburtstag am 02. Juli 2004 alles Liebe und Gesundheit. Seit fast 25 Jahren mischt Else in unserem Verein kräftig die Karten. Wir wünschen ihr auch weiterhin viel Kartenglück und Erfolg. Es gratulieren alle Mitglieder Schleusenasse Brunsbüttel Peter Claußen 1.Vorsitzender

21 Das Schützenhaus in St. Peter-Ording war am Pfingstsonntag das Reiseziel vieler skatbegeisteter Ehepaare aus dem gesamten norddeutschen Raum und dem Schwarzwald. Die weiteste Anreise hatten auch in diesem Jahr die Sieger des letzten Jahres, Erika und Horst Balschmieter aus Calw im Schwarzwald. In den gemütlichen Räumen des Schützenhauses am Westmarken Deich nahm das Turnier seinen gewohnt gemütlichen Verlauf. Gut bewirtet von der Wirtin Frau Owesen mit ihren Helferinnen waren alle zufrieden. Alle Teilnehmer blieben Sieger und Platzierte 2004: 1. Wiebke Schumacher/Claus Clausen 5189 P. 2. Inge und Hans Jacobs 4788 P. 3. Fanny und Uwe Goldbaum 4628 P. 4. Anette und Thomas Nüske 4597 P. 5. Anja und Christian Rehberg 4388 P. 6. Frauke und Bernd Wegner 4375 P. 24. Ehepaar-Turnier am Pfingstsonntag bis zur Siegerehrung. Dafür gab es ein großes Dankeschön vom Klubvorsitzenden des Gardinger Skat-Club, Hans Jacobs. Die Siegerehrung wurde mit einem Dank an alle für ihr Kommen eingeleitet. Hans Jacobs bat um tatkräftige Werbung für eine Teilnahme, damit im nächsten Jahr das 25. Jubiläumsturnier ein voller Erfolg wird. Auch in diesem Jahr gab es 10 Erinnerungspräsente für die 10 erstplatzierten Paare. In diesem Jahr waren es sehr geschmackvoll gestaltete Wandschilder. Unter großem Beifall aller Anwesenden wurden dann die Sieger und Platzierten verkündet. Beste Dame: Maria Evers, Lieth 2624 P. Bester Herr: Uwe Goldbaum 3099 P. Pfingstsonntag 2005 heißt es im Schützenhaus in St. Peter-Ording Blatt frei zum großen Jubiläumsturnier für Ehepaare. Ranglistenturnier des Skatclub`s Burg Zum 4. Bökelnburg-Pokalturnier, gleichzeitig Ranglistenturnier der VG-Westküste, hatte der Skatclub Burg in sein Vereinslokal Holsteinischer Hof geladen. 70 Skatspieler/innen hatten sich eingefunden, um Punkte für die Einzel-, Mannschafts- und Mixedwertung zu erspielen. Nach fairem Wettkampf wurden die Sieger bekannt gegeben. In der Mixed-Wertung siegten Gudrun und Günter Siemer (Had`n Lena Meldorf/Brutkamp Albersdorf) mit 4815 Pkt, vor Gisela Schulz und Jens Lorenzen (Goldene Buben Husum) Pkt. und Wiebke Schumacher und Claus Clausen (Goldene Buben Husum) mit ebenfalls 4370 Pkt. Die Mannschaftswertung gewann der Skatclub Had`n Lena Meldorf mit den Spielern Dietmar Nagorny, Günter Siemer, Rolf Brandt und Hans Brandt mit 9402 Pkt. Es folgten die Schleusenasse aus Brunsbüttel (8975 Pkt.) und die Goldenen Buben aus Husum (8740 Pkt). Die Einzelwertung konnte Dietmar Nagorny (Skatclub Had`n Lena Meldorf) mit 3458 Pkt. für sich entscheiden. Die weiteren Platzierungen: 2. Gustav Stademann (Glückstädter Matjes)-2845 Pkt., 3. Claus Clausen aus Husum 2739 Pkt., 4. Ronald St. Johannis (Treene SC Friedrichstadt) 2645 Pkt., 5. Günter Siemer (Meldorf) 2631 Pkt. Deutsche Einzelmeisterschaften in Mechernich

22 Drei Westküstler mischten munter mit Insgesamt elf Skatspielerinnen- und Skatspieler des Verbandes Westküste hatten es in diesem Jahr geschafft, sich für die Deutschen Einzelmeisterschaften in Mechernich zu qualifizieren. Acht Herren, zwei Damen und ein Senior machten sich am 14. Mai auf die lange Reise nach Mechernich/Eifel, wo die Dreifach-Turnhalle an zwei Tagen Treffpunkt für die besten Skatspieler Deutschlands war. Nachdem sich alle in ihren Quartieren aklimatisiert hatten, nutzten am Freitagabend einige die Gelegenheit zur Teilnahme am Vorturnier. Vordere Plätze blieben noch aus, aber wie war das doch mit der misslungenen Generalprobe... Voller Erwartung stürzten sich also am Sonnabend um 9:00 Uhr die Westküstler ins Geschehen, das zunächst das Abspielen der Nationalhymne, den Sportler-Eid, gesprochen vom letztjährigen Titelträger und einige Reden vorsah. Dann ging es endlich los: Platz nehmen zur Serie 1 von insgesamt acht. Während gestandene Skatspielerinnen wie z. B. Gisela Schulz von den Goldenen Buben Husum das Ganze gelassen angehen konnten, war es für sie doch bereits die sechste (oder siebte?) Teilnahme an Deutschen Meisterschaften, fieberten die Neulinge und das waren die meisten dem Ereignis doch schon ziemlich entgegen. Man wusste ja nicht, ob die eigene Spielstärke ausreicht, um mit der deutschen Spitze mithalten zu können. Sehr schnell legte sich dann aber die Nervosität, denn jeder merkte: Die anderen kochen auch nur mit Wasser. Nach der dritten Serie wurde erstmals gesetzt. Recht schnell wurde alle per Computer informiert, um wie viel Plätze man sich verbessert oder verschlechtert hatte. Und ebenso schnell merkten auch viele der Westküstler, dass dies nicht ihr Wochenende werden sollte. Aber es gab auch erfreuliche Erkenntnisse! So mischten mit Peter Hausig (Heide), Paul Reifegerste (Föhr) und Bruno Schmook (Albersdorf) wenigstens drei Skatspieler aus dem Westküsten-Verband unter den ersten 100 mit. Bruno Schmook konnte sogar kurzzeitig von Meisterehren träumen: Bis auf Platz acht hatte er sich vorgekämpft, am Ende langte es dann mit 8717 Punkten immerhin für Platz 24 ein tolles Ergebnis. Peter Hausig belegte am Ende Platz 71 (8198 P.), Paul Reifegerste (als 1. Ersatzmann durfte er nachrücken, da ein Kieler Sportkamerad abgesagt hatte) wurde 81. Mit 8078 Punkten. Die weiteren Platzierungen: Herren (304 Teilnehmer): 194. Jens Möller, Meldorf 7088 P., 209. Klaus Papenhausen, Sylt 6913 P., 226. Ulrich Ohland, Elveshörn 6727 P., 235. Günter Fock, St. Peter-Ording 6605 P., 272. Carl Hinrichsen, Föhr 6056 P.. Damen: (60 Teilnehmerinnen): 24. Heinke Seiler, St. Peter-Ording 7731 P., 52. Gisela Schulz, Husum 6226 P.. Senioren: (60 Teilnehmer): 30. Horst Schwantes, Elveshörn 6214 P.. Auch wenn das Kartenglück für die meisten ausgerechnet an diesem Wochenende ausgeblieben war, war keine Trübsal angesagt. Nun gibt es wenigstens noch Steigerungsmöglichkeiten das war der Tenor der Westküsten-Mannschaft nach einem spannenden Wochenende. Alle würden am liebsten wieder die schwere Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften 2005 überstehen, denn dann ist die Reise nicht ganz so weit: Austragungsort ist Magdeburg. Aber wie schwer es ist, die Qualifikation zu überstehen, mussten gerade in diesem Jahr viele unserer Spitzenspieler erkennen! Gut Blatt, natürlich auch für alle anderen Westküstler wünscht Klaus Papenhausen Die Teilnehmer des Skatverbandes Westküste obere Reihe von links: Peter Hausig, Carl Hinrichsen, Gisela Schulz, Jens Möller, Gunter Fock; untere Reihe von links: Horst Schwantes, Klaus Papenhausen, Heinke Seiler, Bruno Schmook.

23 4. Liga-Spieltag am 19. Juni 2004 der Verbandsgruppe Kiel V e r b a n d s l i g a Rang Mannschaft Punkte WP 1 "Heidewinkel" Harrislee I :6 2 Börsenasse Fockbek I :6 3 SC Kalübbe II :8 4 Kieler Buben III :9 5 Gut Blatt Rendsburg II : Friedrichsorter L. I : Bornhöveder SV I :11 8 Skatfreunde Flensburg II : Schleswiger SC I :12 10 Bollingstedter Summer I :13 11 SG Kühren I :13 12 SC Hüsby I :14 13 Skatfreunde Flensburg I : Friedrichsorter L. II :16 15 Böklunder Skatfreunde I :17 16 SK 77 Eggebek I :18 B e z i r k s l i g a N o r d Rang Mannschaft Punkte WP SC Silberstedt II :6 2. SK Klappholz 78 II :7 3. "Heidewinkel" Harrislee III :8 4. Joker 78 II :11 5. Gut Blatt Rendsburg III : Kieler SK III : Eckernförder SC I : Riesebyer SC I :12 9. DAB-Kate I : Schlauspieler I : Sfr. Schwansen I : Bollingstedter Summer II : SC Silberstedt III : Eckernförder SC II : TSV Kronshagen I : "Heidewinkel" Harrislee II :16 K r e i s l i g a N o r d Rang Mannschaft Punkte WP 1. "Heidewinkel" Harrislee IV :5 2. SC Dorotheenthal II :6 3. SC Hüsby II :7 4. Treffpunkt Kropp I : SC Silberstedt IV :8 6. SK Klappholz 78 I :8 7. SV Holtsee I :11 8. Gettorfer SC I :12 9. Schleswiger Buben I : SC Dorotheenthal I : Förde Jungs II : SC Owschlag/Norby I : Friedrichsorter L. IV : Riesebyer SV II : SK Kieler Jungs II : PSCN Kiel I :19 B e z i r k s l i g a S ü d Rang Mannschaft Punkte WP 1 Herz As Neumünster III :6 2 SC Kalübbe III :7 3 Gut Blatt Rendsburg IV :8 4 SK Kieler Jungs I :9 5 TSV Hessenstein I :10 6 Herz As Neumünster II : Schönberger SC I :12 8 Kreuz Dame Bordesh. III :12 9 Schellhorner Buben I :13 10 Kieler Sprotten I : Trappenkamper I :13 12 Karo Vierfach W'dorf I :14 13 SG Kühren II :15 14 Reiz An Kiel I : Gaardener SC I :15 16 Kortenkieker Bordesh. I :18 K r e i s l i g a S ü d Rang Mannschaft Punkte WP Schönberger SC II :7 2. SC Schwentine I :7 3. SC Groten As I :9 4. Herz As Neumünster V :9 5. Sfr. Heikendorf I : Schönberger SC III :10 7. Blinde Buben Klausdorf II :10 8. Sconeberg Skat Team I :11 9. Kreuz Dame Bordesh. II : Bornhöveder SV II : Blinde Buben Klausdorf I : F.T. Preetz I : TSV Lepahn II : Friedrichsorter L. III : Gut Blatt Skat-Eck I : Herz As Neumünster IV :20 Qualifikationsstaffel Rang Mannschaft Punkte WP 1. SC Kalübbe IV : Trappenkamper SC II :8 3. SC Schuby II :9 4. Börsenasse Fockbek II :4 5. TSV Hessenstein II :5 6. Wankendorf II : Schönberger SC IV :6 8. Kieler Sprotten II :7 9. SV Holtsee II : Schleswiger SC II :8 11. F.T. Preetz II :12 Hinweis: Der letzte Ligaspieltag des SkV Kiel findet am S o n n t a g, wie geplant im Legienhof, Kiel statt. Beginn: 14:00

24 Große Resonanz beim 1. Skatturnier um den SoVD-Pokal Bürgermeister Dahl eröffnete Veranstaltung Das Volkfest des SoVD-Kreisverbandes Schleswig-Flensburg zum 1200 jährigen Jubiläum der Stadt Schleswig auf dem Netzetrockenplatz am Holm begann am Wochenende mit einem Skatturnier. Bürgermeister Torsten Dahl, Schirmherr der Veranstaltung, wünschte allen Teilnehmern beim reizen um den SoVD-Pokal Gut Blatt. In der Mannschaftswertung hatte der SC Klappholz 78 mit den Spielern Egon Tomaschewski, Johannes Held, Hans-Heinrich Lausen und Günter Löper die Nase vorn vor dem SC Schuby, den Skatfüchsen Leck und dem 1. SC Dorothental. In der Einzelwertung um den SoVD-Pokal siegte Hans Jürgen Clausen (SC Schuby) vor Hans Joachim Jäger (SK 77 Eggebek) und Helmut Hansen. Kreisvorsitzender Karl-Ulrich Tietje freute sich über die rege Teilnahme und dankte Franz Müller (Geltorf), Vorsitzender der Verbandsgruppe Kiel des Deutschen Skatverbandes für die technische Unterstützung. Die Sieger des 1. SoVD-Skatturniers: Uwe May (li., stellv. Kreisvorsitzender) und Karl Ulrich Tietje (re., Kreisvorsitzender) überreichten Ehrenpreise und Pokale an Helmut Hansen, Hans Heinrich Lausen, Günter Löper, Nina Hansen, Hans Jürgen Clausen, Johannes Heldt, Egon Tomaschewski, Hans Joachim Jäger). (v.l.n.r.) Sozialverband Deutschland Kreisverband Schleswig-Flensburg Schrift- und Pressewart Ortsverband Haddeby 1. Vorsitzender Walter Kollhorst

25 Eckernförder Stadtmeisterschaft 2004 Ranglistenturnier der Kreise Rendsburg-Eckernförde und Schleswig-Flensburg 1. Eckernförder SC lädt ein zur 9.Stadtmeisterschaft Am Samstag, den 24.Juli.2004 um 14:00 Uhr in den Lindenhof Borby Bergstrasse 19, Eckernförde,Tel.:04351/ Preis 150,-Euro +Pokal 2.Preis 100,-Euro +Pokal 3.Preis 75,-Euro +Pokal Mannschaftsplaketten 1 Damenpokal weitere Geldpreise je nach Beteiligung. Es werden zwei Durchgänge a 48 Spiele veranstaltet. Das Startgeld beträgt 10,-Euro für Einzel und 10,-Euro für die Mannschaft. Für verlorene Spiele wird ein Abreizgeld von 0,50-Euro,ab dem 4. Spiel von1,-euro erhoben.gespielt wird nach den Regeln des DSKV. Teilnehmen können alle Skatspielerinnen und Skatspieler. Wir wünschen allen Skatfreunden Ein GUT BLATT

26 Einladung zum 8. Skatturnier Ranglistenturnier des SKV Kreis Schleswig - Flensburg - Rendsburg - Eckernförde Spieltag : Samstag, den 18. September 2004 Austragungsort : Gettorf, Süderstraße 1, Hotel Stadt Hamburg Spielbeginn : 1. Serie Uhr 2. Serie Uhr Spielmodus : 2 Serien a 48 Spiele nach den Regeln des DSKV Startgeld : incl. Kartengeld für 4er Mannschaften Abrechnung : 50 Cent pro verlorenes Spiel, ab dem 4. Spiel 1,00 Einzel : Preise : 1. Preis 150,00 + Pokal 2. Preis 100,00 + Pokal 3. Preis 50,00 + Pokal Weitere Preise nach Beteiligung 1 Mannschaftspokal, weitere Preise nach Beteiligung Patrizia Meyer Anmeldung : Ingrid Meyer 1. Skatwartin Schiedsrichterin Schwarzer Weg 17 Schwarzer Weg Gettorf Gettorf Tel Tel Mobil : 0174/ Mobil : 0171/ TrischaMeyer@web.de GerhardMeyer-BSM@gmx.de

27 Am Sonnabend, um in Uhr Schleswig, Freizeitheim Kattenhunder Weg Inhaber: Günter Anker, Kattenhunder Weg 40, Schleswig, / Preise Einzelwertung: 1. Preis 175,00 2. Preis 125,00 3. Preis 75,00 2 * 48 Spiele nach der Internationalen Skatordnung Einzel-, Tandem- und Mannschaftswertung Das gesamte Startgeld + 10 % werden ausgespielt. Mannschaftswertung Das gesamte Startgeld wird ausgespielt. Tandem-Wertung: garantiert!! Das gesamte Startgeld wird ausgespielt. Startgeld Einzel 10,00 Euro Mannschaft 10,00 Euro Tandem 10,00 Euro Verlorene Spiele: Spiel je 0,50 Euro ab dem 4. Spiel je 1,00 Euro 20. Grenzland-Skatturnier Warum so früh und plötzlich! Waltraud Eich Am 5. Juni 2004 verstarb, völlig unerwartet, unsere Skatschwester Waltraud im 57. Lebensjahr. Waltraud war eine beliebte Spielerin unseres Clubs. Unser Mitgefühl gilt unserem Skatfreund Helmut und ihrer Familie. 1. Kieler Skat Klub Für den Vorstand Bernd Hoffmann sowie allen Mitgliedern

28 Am Himmelfahrtstag nahmen 63 Teilnehmer am 20. Grenzland-Skatturnier des Skatclub Heidewinkel Harrislee teil. Bevor die Karten angemischt wurden, überbrachte der Präsident des Skatverband Kiel, Franz Müller, Glückwünsche und Grüße zum 25jährigen Jubiläum und überreichte dem 1. Vorsitzenden, Nis Petersen, Teller und Urkunde. Ebenso erhielten die Gründungsmitglieder Arnold Hansen und Peter Matthiesen für 25jährige Mitgliedschaft im DSkV Urkunden. Der 1. Vorsitzende der Skatfreunde Flensburg, Heino Petersen, überbrachte Glückwünsche und überreichte zur Erinnerung einen Wandteller. Das Turnier lief ruhig und harmonisch ab. Sieger wurde mit Punkten Volker Meistring vom Skatclub Heidewinkel. Den 2. Platz mit Punkten sicherte sich Hans-Peter Carstensen aus Schuby. Platz drei belegte mit Punkten Heino Petersen von den Skatfreunden Flensburg. Die Mannschaftswertung holte sich der SC Schuby mit Punkten vor dem Skatclub Heidewinkel mit Punkten. Den 3. Platz belegten die Ruhlebener Spitzbuben, Berlin, mit Punkten. Das erstmals ausgespielte Mixed konnten Vera Zinken und Hans-Peter Carstensen, mit Punkten vor Hannelore Frank und Rudi Krämer für sich entscheiden. Walter Neuner 2. Vorsitzender 1. Skatturnier des SC Owschlag/Norby Bereits im ersten Jahr seines Bestehens "traute" sich der SC Owschlag/Norby, ein öffentliches Turnier durchzuführen. Der rührige Vorsitzende Volker Unterstab konnte im Restaurant "Försterhaus" 77 Teilnehmer begrüßen. Nach den üblichen 2 Serien, die ruhig und angenehm verliefen, waren die Sieger ermittelt. Die Mannschaftswertung gewann eine Spielgemeinschaft aus Hamburg mit 8334 Punkte vor den Böklunder Skatfreunden mit Punkten. 3. wurde die Sspielgemeinschaft Eggebek/Friedrichstadt mit 8319 Punkten. Im Tandem siegte das Team Christian Rehberg /Hansi Jäger (SK 77 Eggebek -5079) vor Klaus Harm/Ute Schneider (SC Dorotheenthal "Die Kate" ). Einzelsieger wurde Christian Rehberg mit 2875 Punkten vor Hans Mentzer mit 2799 Punkten. Glücklicher 3. wurde Volker Unterstab mit 2783 Punkten, der sich damit nicht nur über das gelungene Turnier freuen durfte.

29

30 4. Liga-Spieltag am 19. Juni 2004 der Verbandsgruppe Lübeck Bezirksliga Nord VG 24 Rang KB LV.VG Verein Punkte WP 1 L Die zünftigen Skatbrüder :02 2 N Glücksritter :06 3 M SC Peter Pan :08 4 A BSG SCG Puttgarden :08 5 E SC Schönwalde :09 6 R SC Lübecker Spitzbuben :10 7 B Moislinger SC :11 8 K BSG SCG Puttgarden :12 9 H Skatfreunde Eutin :12 10 J SC Kiebitz Dassow :13 11 D Karo As Bad Schwartau :14 12 P SC Freischütz Eutin :16 13 C SC Peter Pan :17 14 T Ahrensböker SC von 1979 II :17 15 F Trave Buben :18 16 S TSV Siems e. V :19 Bezirksliga Süd VG 24 Rang KB LV.VG Verein Punkte WP 1 S Ulenspegel Mölln :04 2 H Ulenspegel Mölln :05 3 E SC Nusser Buben :08 4 A SC Oering :08 5 T Grün-Weiß Siebenbäumen :09 6 B SC Ratzeburger Ramsch :09 7 R Delingsdorfer SC :10 8 P SC Schlutup :10 9 J Sandesnebener Reizer :11 10 N Breitenfelder SF :11 11 C TSV Gudow :14 12 M SC Rothenhausen :15 13 D SC 90 Grevesmühlen :16 14 K SC Oering :20 15 L SC Ratzeburger Ramsch :21 16 F SC Oering :21 Verbandsliga VG 24 Rang KB LV.VG Verein Punkte WP 1 E Die munteren Buben Moisling :07 2 N SC Freischütz Eutin :07 3 R SC Scharbeutz :08 4 D SC Schönwalde :09 5 B SC Obotritia :10 6 J SC Peter Pan :10 7 C SC Lübecker Spitzbuben :10 8 P Die munteren Buben Moisling :11 9 K SK Buntekuh :13 10 T SC Neustadt :13 11 F SC Nusser Buben :15 12 H SC 90 Grevesmühlen :15 13 A Ahrensböker SC von :15 14 L Mit Vieren Bargteheide :16 15 M Malenter Buben :16 16 S SC Ratzeburger Ramsch :17 Kreisliga VG 24 Rang KB LV.VG Verein Punkte WP 1 H Die zünftigen Skatbrüder :02 2 N Itzer Skatisten :05 3 C TSV Gudow :05 4 K BSG SCG Puttgarden :06 5 A SC Heilshoop :07 6 F Malenter Buben :07 7 D Karo As Bad Schwartau :07 8 J Am Kalkberg Bad Segeberg :10 9 E SC Obotritia :10 10 L SC Rothenhausen :10 11 B Skatfreunde Hudekamp :12 12 M TSV Siems e. V :15

31 Verbandsgruppe 24 Lübeck Schiedsrichter Wichtige Information für alle Schiedsrichter der VG 24 Lübeck, deren Ausweise ihre Gültigkeit verlieren oder bereits am verloren haben sowie die, die Schiedsrichter werden wollen und die, die eine Auffrischung ihrer Kenntnisse wünschen. Voraussetzung für die Teilnahme am Schiedsrichterlehrgang und der Prüfung ist ein Vorlehrgang auf VG- Ebene und auf Landesebene. Um rechtzeitig planen zu können, hier die Termine: Schiedsrichtervorlehrgang VG-Ebene Uhr in Mölln Goldener Becher, Grüner Weg 14 Spielerpass und Passbild unbedingt mitbringen Schiedsrichtervorlehrgang auf LV-Ebene in Silberstedt in Hansens Gasthof Schiedsrichternachprüfung in Lepahn Schiedsrichterlehrgang und Prüfung in Silberstedt Die neuen Test/Prüfungsbögen sind vom Internationalen Skatgericht erstellt worden. Die Sammlung der Skatgerichtsentscheidungen mit der entsprechenden Kommentierung können über die Verbandsgruppe bestellt werden. Zu einer intensiven Werbung zur Teilnahme an den entsprechenden Lehrgängen fordere ich die Vereinsvorsitzenden/Präsidenten der Vereine der VG 24 in besonderem Maße auf. Eine rechtzeitige verbindliche Anmeldung in jeglicher Form bei mir oder unserem Schiedsrichterobmann Willi Kopisch wäre für die weitere Planung sehr hilfreich. Klaus Darmer Willi Kopisch Schiedsrichterobmann Tel Tel: Anmeldung zur Teilnahme am Schiedsrichtervorlehrgang der VG 24 Lübeck am in Mölln: Name: Vorname: Pass-Nr. Verein:

32 Verbandsgruppe 24 Lübeck e.v. Ranglisten -Turnier der VG 24 Lübeck Einzel - und Mannschaftswertung 2 x 48 Spiele Startgeld: Abrechung: 10,- Euro für die Einzelwertung incl. Kartengeld 10,- Euro für die Mannschaft Wird am Spieltag kassiert. 0,50 Euro pro verlorenem Spiel 1,- Euro ab 4.verlorenem Spiel Preise: 1. Preis 250,- Euro 2. Preis 150,- Euro 3. Preis 100,- Euro Bei mindestens 100 Teilnehmern Weitere Preise nach Beteiligung Allen Teilnehmern wünschen wir eine gute Anreise und Gut Blatt. Spielleiter VG Lübeck, Detlef Wolf, Tel od

33 VG 24 Lübeck Anschriftenverzeichnis SC Siebenbäumen Delingsdorfer SV e.v. Skat BSG SCG Puttgarden SC Malenter Buben Karl Martens Volker Koerber Klaus Ehrhardt Wolfgang Bessert Klinkrader Weg 7 Eichenweg 19 Bürgermeister-Lafrenz-Str. 12 Voßstr Siebenbäumen Elmenhorst Burg a. Fehmarn Malente / / / /2207 SC" Mit Vieren" Bargteheide Lubeca SC Sereetz SC Neustadt Gisela Linke-Pelz Siegrid Kuchenbecker Wolfgang Muus Rudolf Kaller Waldemar-Bonsels.Weg 119d Hagebuttenweg 19 Kein Mühlen 7 Schorbenhöft Ahrensburg Lübeck Bad Schwartau Neustadt / / / / / SC Obotritia SC Muntere Buben SC Scharbeutz SC Sandesnebener Reizer Werner Granitza Cemal Simsek Günter Doffine Detlef Osterhoff Holsteiner Str. 19 Gebrüder-Grimm Ring 1a Pönitzer Chaussee 18 Haupt straße Bargteheide Lübeck Scharbeutz Sandesneben 04532/4163 H / / / SC Am Kalkberg SK Buntekuh SC Ulenspegel Mölln SC Schönwalde Ewald Christensen Heinz-Günter Petermann Mathias Cosmilla Dieter Asmuß Osterkamp 2 Beethovenstr. 16 Bahnhofstraße 19 Rosenstr Groß Niendorf Lübeck Berkenthin Schönwalde a. B / / / / 1406 Karo As Bad Schwartau SC Schlutup TSV Gudow SC Heilshoop Jürgen Albrecht Erwin Müller Heinrich Brede Hans Jürgen Asmuß Lachswehralee 13 Krümmling 2 Ostenkoppel 25 Hauptstr Lübeck Lübeck Gudow Heilshoop 0451/863171H / / 1412 Peter Steinbach Falkenfelder SC SC Peter Pan Nusser Buben /4721 Roland Grunow Jochen Rimkus Günther Preetz SC 90 Grevesmühlen Lehmkuhlenweg 48 Lübecker Str. 8 Frieweh 13 André Müller Lübeck Bad Schwartau Duvensee Santower Str / / / / Grevesmühlen Concordia Lübeck SC Rothenhausen SC Ratzeburger Ramsch 03881/ / Jürgen Hauck Günter Kreutzfeldt Joachim Gerks Itzer Skatisten Helene-Lange-Str.20 Kronsforder Landstr. 331 Giesensdorfer Weg 63 Wilfried Roeder Lübeck Lübeck Ratzeburg Hamburge Straße 10f 0451 / H / 1097 / / / Itstedt TSV Siems e.v. Ahrensböker SC v.1979 Breitenfelder Skatfreunde / Heinz Scheffler Thomas Wolansky Otto Basedau Glücksritter Tilsitstr. 11 Plöner Str. 5 Wiedenthal 17 Gerd Peter Beckmann Lübeck Ahrensbök 23881Breitenfelde Souchaystr / / / Lübeck SC Zünftigen Skatbrüder SC Cocker Eutin SC Skatfreunde Eutin 0451 / Jörg Bröcker Thorsten Großmann Thomas Stöver SC Oering Hohe Landstr.55 Bleckergang 2 Plöner Str. 128 Stefan Borowski Lübeck Eutin Eutin Hauptstr. 35 Fax / / / Oering SC Trave Buben 1. Moislinger SC / 2103 Renate Hübner Detlef Wolf SC Freischütz Eutin Skatfreunde Hudekamp Hainholzweg 17 Segeberger Straße 53 a Klaus Waldheim Alfred Ries Timmendorf Stockelsdorf Königsbergerstr. 26 Hudekamp / / Eutin Lübeck Lübecker Spitzbuben SC Kiebitz Dassow /2328 Tel Lars Petersen Manfred Schenk Robert-Kochweg 7 Rudolf-Tarnow-Straße Bad Schwartau Dassow 0451 / / 80845

34 Vier Städte Turnier 2004 Das diesjährige Vier Städte Turnier wurde wie immer über Himmelfahrt vom 20. bis 23. Mai in Freudenstadt (Siegerland) ausgetragen. Von den 4 Städten Berlin, Fröndenberg, Lübeck und Recklinghausen, die sich nächstes Jahr zum 50. Mal treffen, war Recklinghausen unter den Delegationsleiter Hartmut Denker dieses Mal Ausrichter. Pünktlich um 14:00 Uhr begannen am Himmelfahrtstag die ersten beiden Serien, und da stellte sich schon, trotz Verstärkung der Untergang der Lübecker Mannschaft heraus. Unsere Mannschaft belegte den 4. und damit den letzten Platz, den sie auch nicht einmal während des ganzen Turniers verließ. Da nützte auch nichts der 2. Platz, den Jan Maaß in der Gesamtwertung belegte. Es siegte die Mannschaft aus Fröndenberg mit Punkten, den zweiten Platz belegte Berlin mit Punkten, dritter wurde Recklinghausen mit Punkten und vierter und damit letzter wurde Lübeck mit Punkten. Die Ergebnisse der Lübecker Mannschaft 1. Jan Maaß Reinhard Eichhorst Heiko Groth Bernd Ahrens Hermann Lingens Hans Jürgen Möller Liesel Franck Ellen Schüler Renate Hauck Helga Jürgens Jürgen Hauck Barbara Stehr Jan Bars Hans Block Rolf Stehr Christel Borchard 3789 Bei den Platzierungen der Einzelspieler unter den ersten 10 wurde Jan Maaß 2., Reinhard Eichhorst 8. und Heiko Groth 10. Trotz der herben Niederlage hat es allen Lübeckern recht gut gefallen und wir waren immer frohen Mutes bei guter Laune und recht trinkfreudig, sehr zum Wohlgefallen der Wirtin. Bedanken möchten wir uns auch bei Heinz Borchard, der als Schlachtenbummler mitgekommen war und dann als 16. Mann für Recklinghausen spielte. Ich hoffe, dass wir uns im nächsten Jahr alle Gesund wieder sehen, denn dieses Mal ist Lübeck Ausrichter und wir werden unser Heimvorteil zu nützen wissen. Jürgen Hauck Clubmeister 2003 der Verbandsgruppe Lübeck Skatclub Clubmeister Clubmeisterrin Senioren Grün Weiß Siebenbäumen Karl Martens Mit Vieren Bargteheide Carsten Philipps SC Obotritia Ulrich Stieber Stehanie Stieber Am Kalkberg Segeberg Kurt Hildebrand Ewald Christensen Falkenfelder SC Frank Grunow Skatfreunde Hudekamp Alfred Ries Concordia Lübeck Reinhard Eichhorst Ute Modrow Bernd Ahrens TSV Siems Rudi Leppin Die Züntigen Skatbrüder Jörg Bröcker Inga Görtz Trave Buben Ulrich Heinath Petra Wiegers-Mess Delingsdorfer SV e.v. Skat Klaus Jürgensonn Jürgen Barthels Lubeca Hermann Lingens Günter Rath Die Munteren Buben Frank Lingens Michaela Simsek SC Buntekuh Werner Feddern SC Schlutup Stephan Bierkandt Eva Assmann SC Peter Pan Travemünde Arthur Mess Gertrud Rimkus SC Rothenhausen Karl Heinz Schöler Ahrensböker SC Heinz Ehret Britta Scharpeter SC Cocker Eutin Marco Funke Ellen Blanke Wolfgang Maronde 1. Moislinger SC Detlef Wolf BSG SCG Puttgarden Wolfgang Döbler Marion Wetendorf SC Sereetz Günter Annasch SC Scharbeutz Björn Nagel Eva Vollmer Ulenspegel Mölln Thomas Schulz Käthe Bönink Die Nusser Buben Bernhard Moll Elke Niese Richard Bartz Ratzeburge Ramsch Walter Schell Peter Hansen Breitenfelder Skatfreunde Ernst Günter Stamer Skatfreunde Eutin Manfred Schütt Herta Neubauer SC Freischütz Eutin Manfred Kurowski Malenter Buben Thomas Toebnig Vera Döhring SC Neustadt Heino Schult Helga Sievers SC Schönwalde Helmut Spickermann SC Heilshoop Hans Jürgen Asmus Marianne Asmus

35 1. SC 90 Grevesmühlen Andre Müller Edith Lange Itzer Skatisten Christow Petersen Die Glücksritter Karl Heinz Rumpf Kurt Pruszak SC Oering Hans Dieter Denker Kiebitz Dassow Alexander Püst Internet-Info Es war bislang immer sehr aufwendig, sich die Internetadressen der Vereine zu merken. Nun ist das vorbei! Alle Vereine, die sich eine Homepage eingerichtet haben, sind nun ganz einfach zu erreichen. Nachstehende Adressen einfach in die Adressleiste des Explorers eingeben und die Vereinsseite öffnet sich. Nicht einmal www muss vorher eingegeben werden. vg24.dskv.de verbandsgruppe.luebeck.dskv.de mit-vieren-bargteheide.dskv.de sc-obotritia.dskv.de karo-as.dskv.de falkenfelder-sc.dskv.de concordia-luebeck.dskv.de die-zuenftigen-skatbrueder.dskv.de trave-buben.dskv.de delingsdorfer-sv.dskv.de die-munteren-buben.dskv.de sc-peter-pan.dskv.de scg-puttgarden.dskv.de nusser-buben.dskv.de ratzeburger-ramsch.dskv.de skatfreunde-eutin.dskv.de sv-heilshoop.dskv.de sc-grevesmuehlen.dskv.de itzer-skatisten.dskv.de luebecker-spitzbuben.dskv.de Ich hoffe, dass dies aufmuntert, weitere Vereine dazu zu bewegen, sich bei mir per anzumelden, um ebenfalls eine Homepage frei schalten zu lassen. Unterstützung durch mich ist natürlich garantiert. Ute Modrow Internetbeauftragte der VG Lübeck Nach langer Krankheit und doch plötzlich und unerwartet verstarb unsere Skatfreundin Annemarie von der Ahe * Wir werden ihr Andenken in Ehren halten. Unser Mitgefühl gilt ihrer Familie. Verbandsgruppe 24 Lübeck Klaus Darmer Skatclub Concordia Jürgen Hauck

36 SKATJournal IMPRESSUM HERAUSGEBER: Skatverband Schleswig-Holstein e. V. der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Redaktionsanschrift: Ute Modrow Richard-Wagner-Str. 4 b, Lübeck Tel: , Fax: presse.lv02@dskv.de oder: umodrow@t-online.de REDAKTION: VG 22 Hans Jacobs Lokert 11, Tating Tel: , Fax: hans.jacobs@t-online.de VG 23 Franz Müller Wiesengrund 7, Geltorf Tel: , Fax: skatverband.kiel@onlinehome.de VG 24 Jürgen Hauck Helene-Lange-Str. 20, Lübeck Tel: , Fax: concordia72@aol.com BANKVERBINDUNG: Sparkasse zu Lübeck BLZ: Konto-Nr.: SATZ UND LAYOUT: Wendland Verlag Dieter Wendland Am Weilsee 56, Kiel Tel.: , Fax: DRUCK: Wendland Verlag SKATJournal Termine 2004 Ausgabe Redaktionsschluss Veröffentlichung 4/ / Artikel, die mit vollem Namen unterzeichnet sind, geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Sie behält sich grammatische und stilistische Änderungen vor Tabellen und Texte dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages anderweitig veröffentlicht werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Haftung.

37

38 Mit uns bleibt dieses Traumhaus nicht das einzige. Sparkasse zu Lübeck Warum nicht wahr machen, wovon man schon als Kind geträumt hat? Mit unserem Immobilienservice stehen wir Ihnen bei der Suche, Planung, Finanzierung und Absicherung kompetent zur Seite. Gemeinsam mit unserem Partner LBS werden die eigenen vier Wände auch wirklich zu Ihrem Traumhaus. Mehr Informationen in Ihrer Geschäftsstelle oder unter Wenn s um Geld geht Sparkasseq

Skatverband Schleswig-Holstein Hamburg e.v. Auswertung der Einzelmeisterschaft vom 26./ 27. März 2011 in Hamburg Herren ( 148 Teilnehmer ) Platz

Skatverband Schleswig-Holstein Hamburg e.v. Auswertung der Einzelmeisterschaft vom 26./ 27. März 2011 in Hamburg Herren ( 148 Teilnehmer ) Platz Skatverband Schleswig-Holstein Hamburg e.v. Auswertung der Einzelmeisterschaft vom 26./ 27. März 2011 in Hamburg Herren ( 148 Teilnehmer ) Platz Name, Vorname Verein Punkte VG 1 Wolter, Gerd SV Lurup 9.704

Mehr

SKAT. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste. Heft 2 18.

SKAT. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste. Heft 2 18. SKAT JOURNAL Schleswig-Holstein Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Heft 2 18. Jahrgang Mai 2008 LV-Einzelmeisterschaft 2008 in

Mehr

SKAT JOURNAL. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste. Heft 2 16.

SKAT JOURNAL. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste. Heft 2 16. SKAT JOURNAL Schleswig-Holstein Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Heft 2 16. Jahrgang Mai 2006 LV-Einzelmeisterschaften 2006

Mehr

SKAT. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste

SKAT. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste SKAT JOURNAL Schleswig-Holstein Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Heft 4 17. Jahrgang September 2007 Verdienstkreuz am Bande

Mehr

SKAT. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste

SKAT. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste SKAT D S K V JOURNAL Schleswig-Holstein Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Heft 1 17. Jahrgang März 2007 Das neue Präsidium stellt

Mehr

SKAT. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste

SKAT. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste SKAT D S K V JOURNAL Schleswig-Holstein Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Heft 1 18. Jahrgang März 2008 28. Deutschlandpokal

Mehr

SKAT JOURNAL. Verbandszeitung für die Skatverbände Westküste Kiel Hamburg. Skatturnier in Jübek

SKAT JOURNAL. Verbandszeitung für die Skatverbände Westküste Kiel Hamburg. Skatturnier in Jübek SKAT D JOURNAL S K V Verbandszeitung für die Skatverbände Westküste Kiel Hamburg Heft 4 3. Jahrgang September 2011 Skatturnier in Jübek Anlässlich der 125-Jahre-Feier der Freiwilligen Feuerwehr vlnr. Dieter

Mehr

Erfolgte bzw. geplante Zusammenschlüsse von Verwaltungseinheiten Stand

Erfolgte bzw. geplante Zusammenschlüsse von Verwaltungseinheiten Stand Erfolgte bzw. geplante Zusammenschlüsse von Verwaltungseinheiten Stand 01.01.2007 Kreis Nordfriesland Gemeinde List Amt Landschaft Sylt 12.089 01.01.04 Amt Wiedingharde, Stadt Niebüll Stadt Niebüll 13.293

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2008 der VG 15/16

Mannschaftsmeisterschaft 2008 der VG 15/16 Mannschaftsmeisterschaft 2008 der VG 15/16 Zur Mannschaftsmeisterschaft 2008 der Verbandsgruppe Berlin-Brandenburg Südwest traten 12 Mannschaften aus 10 Vereinen an. Mit dem Seriensieg in Runde eins, gaben

Mehr

SKAT JOURNAL. Ein frohes Weihachtsfest und ein gesundes Neues Jahr! Schleswig-Holstein

SKAT JOURNAL. Ein frohes Weihachtsfest und ein gesundes Neues Jahr! Schleswig-Holstein SKAT JOURNAL Schleswig-Holstein Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Heft 5 17. Jahrgang November 2007 LV Schleswig-Holstein bei

Mehr

LV-Einzelmeisterschaft 2017

LV-Einzelmeisterschaft 2017 Seite 28 Seite 1 Hamburger Skatrundschau Ausgabe 2 /2017 LV-Einzelmeisterschaft 2017 Herzlichen Glückwunsch Tanja Hurma-Schäfer & Michael Milovanovic zum LV- Einzelmeistertitel!. Seite 2 Seite 27 Inhalt

Mehr

Liste aller Verwaltungen in den Gemeinden und Ämtern in Schleswig-Holstein

Liste aller Verwaltungen in den Gemeinden und Ämtern in Schleswig-Holstein Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein Liste aller Verwaltungen in den Gemeinden und Ämtern in Schleswig-Holstein Stand: 1. Januar 2012 Kreisfreie Städte 1. Stadt Flensburg Durchführung der Verwaltungsgeschäfte

Mehr

SKAT JOURNAL. Schleswig-Holstein. Spielgemeinschaft VG Lübeck Deutsche Mannschaftsmeister 2004

SKAT JOURNAL. Schleswig-Holstein. Spielgemeinschaft VG Lübeck Deutsche Mannschaftsmeister 2004 SKAT Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Heft 5 JOURNAL Schleswig-Holstein 14. Jahrgang November 2004 Spielgemeinschaft VG Lübeck

Mehr

Hamburg Pokal wieder zum Leben erwacht!

Hamburg Pokal wieder zum Leben erwacht! Seite 24 Ausgabe 3 / 2015 Hamburg Pokal wieder zum Leben erwacht! dhdhddhddh Das Präsidium der Verbandsgruppe 21 hat sich sehr über die erfolgreiche Wiederbelebung des Hamburg Pokals gefreut. 61 Teilnehmer

Mehr

Schützenverein Jübek von 1901 e.v.

Schützenverein Jübek von 1901 e.v. Schützenverein Jübek von 1901 e.v. Dieter Bark Große Straße 107a 1. Vorsitzender 24 855 Jübek Süderstr.7 04 625 / 7 921 24 855 Jübek http://sites.google.com/site/schuetzenvereinjuebek/ 04 625 / 187996

Mehr

Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V.

Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V. 1976 2016 Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V. Jubiläums-Festschrift Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V. Fährhaus an der Treene Fährhaus Schwabstedt Telefon 04884 / 252 Gut bürgerliche

Mehr

Skat ist S p o r t. Damen Info 2 Monat November Sächsischer Skatverband - Miltenberger Str Leipzig. Ergebnisse

Skat ist S p o r t. Damen Info 2 Monat November Sächsischer Skatverband - Miltenberger Str Leipzig. Ergebnisse Skat ist S p o r t Sächsischer Skatverband - Miltenberger Str. 40-04207 Leipzig Matthias Schild Weisser Weg 13 08393 Meerane Matthias Schild Referent für Jugend und Damen VG-Vorsitzende VG-Damenbeauftragte

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Themenbereich: Beispielhafte Besetzung der 3.Liga Regionalliga Nord Schleswig-Holstein-Liga und der vier Verbandsligen für die Saison 2007/08

Themenbereich: Beispielhafte Besetzung der 3.Liga Regionalliga Nord Schleswig-Holstein-Liga und der vier Verbandsligen für die Saison 2007/08 Seite 1 Themenbereich: Beispielhafte Besetzung der 3.Liga Regionalliga Nord Schleswig-Holstein-Liga und der vier Verbandsligen für die Saison 2007/08 Seite 2 (anhand Tabellenstand 30.10.2007). Besetzung

Mehr

55. Jahrgang Dezember 2016 Nr. 12 INHALTSANGABE. Frohe Weihnachten

55. Jahrgang Dezember 2016 Nr. 12 INHALTSANGABE. Frohe Weihnachten 55. Jahrgang Dezember 2016 Nr. 12 INHALTSANGABE Frohe Weihnachten IWF Ihr Partner in allen Immobilienfragen Immobilien W. Feldwieser Seit über 20 Jahren! Du willst Deine Immobilie verkaufen oder vermieten!

Mehr

19. Vorstände Vorrunde Vorpommern

19. Vorstände Vorrunde Vorpommern 19. Vorstände Vorrunde Vorpommern Spieltag Sonntag, 14. Januar 2017 Spielort alle Vorstandsmitglieder der Vereine Gartensparte Knieper Vorstadt, Prohner Str. 18435 Stralsund Einzelwertung 10,- je Teilnehmer

Mehr

V=Vorhand, M=Mittelhand, H=Hinterhand, AS=Alleinspieler, GP=Gegenpartei

V=Vorhand, M=Mittelhand, H=Hinterhand, AS=Alleinspieler, GP=Gegenpartei Ausgabe 1-2017 V=Vorhand, M=Mittelhand, H=Hinterhand, AS=Alleinspieler, GP=Gegenpartei Lösung der Skataufgabe 1/2016 1. Der AS hat noch Trumpf A-9 und Herz A zu dritt. H hat noch 2 Karten in Herz und 3

Mehr

Nord-Ostsee Pokal /

Nord-Ostsee Pokal / Nord-Ostsee Pokal 2017 05./06.08.2017 Schiedsgericht : TG 1 Oberschiedsrichter : Jürs, Dieter MC Flora Elmshorn Schiedsrichter : Brandt, Ralph Preetzer TSV Kunz, Bernd MGC Olympia Kiel TG 2 Oberschiedsrichter

Mehr

1954/55 - Schleswig-Holsteins Mannschaften in der Oberliga Nord Holstein Kiel ist der einzige Verein aus Schleswig-Holstein in der Oberliga Nord.

1954/55 - Schleswig-Holsteins Mannschaften in der Oberliga Nord Holstein Kiel ist der einzige Verein aus Schleswig-Holstein in der Oberliga Nord. 1954/55 - Oberliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 16. Mai 1955) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994) 1. Hamburger SV 30 23 1 6 108:41 47:13 2. Bremerhaven 93 30 17 7 6 56:38 41:19 3. Werder Bremen 30 15

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

56. Jahrgang Dezember 2017 Nr. 12 INHALTSANGABE

56. Jahrgang Dezember 2017 Nr. 12 INHALTSANGABE 56. Jahrgang Dezember 2017 Nr. 12 INHALTSANGABE Frohe Weihnachten IWF Ihr Partner in allen Immobilienfragen Immobilien W. Feldwieser Seit über 20 Jahren! Du willst Deine Immobilie verkaufen oder vermieten!

Mehr

Henning Wittkamp 304, ,8 Norbert Gruse Siegfried Wilke 294, ,5 Alfred Teubert Hagen Bockelmann 284, ,4 Joachim Schultz 4 2

Henning Wittkamp 304, ,8 Norbert Gruse Siegfried Wilke 294, ,5 Alfred Teubert Hagen Bockelmann 284, ,4 Joachim Schultz 4 2 Kreisschützenverband Hzgt. Lauenburg e.v. Rundenwettkampfleiter - Auflage Andreas Tolle, Dorfstraße 10, 21514 Witzeeze E-Mail: andreas.tolle@gmx.de, Tel: 0170/3898175, Fax: 04155/498360 Startliste: RWK

Mehr

VfB Schuby Pokalschießen 2014 Ergebnisliste

VfB Schuby Pokalschießen 2014 Ergebnisliste VfB Schuby Pokalschießen 2014 Ergebnisliste Luftgewehr, offene Klasse 1. Handewitter SchG Andresen, B. (188); Bahnsen, U. (187); Eggenstein, W. (185) 560 1. Andresen, Bente Handewitter SchG 95 93 188 2.

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Seit : SPIELGEMEINSCHAFT mit SV LICHTENBERG 47. SpG.TSV A hof/sv Li 47 1.MANNSCHAFT - HERREN : LANDESLIGA 40 : 8 P.

Seit : SPIELGEMEINSCHAFT mit SV LICHTENBERG 47. SpG.TSV A hof/sv Li 47 1.MANNSCHAFT - HERREN : LANDESLIGA 40 : 8 P. 2016-2017 Seit 01.07.2014: SPIELGEMEINSCHAFT mit SV LICHTENBERG 47 SpG.TSV A hof/sv Li 47 1.MANNSCHAFT - HERREN : LANDESLIGA 40 : 8 P. PLATZ 2 1.MICHAEL KRÜGER 16 14 473 4.Holger Gurlich 12 14 201 2.STEFAN

Mehr

Staffeleinteilung A C-Junioren Saison 2017/2018. A-Junioren: Oberliga

Staffeleinteilung A C-Junioren Saison 2017/2018. A-Junioren: Oberliga Staffeleinteilung A C-Junioren Saison 2017/2018 A-Junioren: Oberliga Oberliga 1 Eintracht Groß Grönau 2 SSC Hagen Ahrensburg 3 JFV Eutin/Malente 4 SV Frisia 03 Risum-Lindholm 5 SC Weiche Flensburg 08 6

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017

Bezirksmeisterschaft 2017 Ergebnisliste Einzel 1.36 KK 100m - Auflage 1.36.50 Herren Alt Rang Startnr. Nachname, Vorname Verein 1.Se 2.Se 3.Se Gesamt Innz. Zehntel 1 149 Hanko, Ulrich SGem. Hördinghausen 100 100 99 299 1 30 Kasten,

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

An alle Mannschaften der Verbandsspielklassen. Staffeleinteilungen Verbandsspielklassen

An alle Mannschaften der Verbandsspielklassen. Staffeleinteilungen Verbandsspielklassen Schleswig-Holsteinischer Fußballverband e. V. Winterbeker Weg 49 24114 Kiel An alle Mannschaften der Verbandsspielklassen Vorsitzender SHFV-Herrenspielausschuss Klaus Schneider Niendorfer Straße 137 23560

Mehr

Erfolgreiches Jedermannschiessen 2017

Erfolgreiches Jedermannschiessen 2017 Erfolgreiches Jedermannschiessen 2017 Unter der Organisationsleitung von Monika Goppel, ihrem Team und den zahlreichen Helfern fand das diesjährige Jedermannschiessen, vom 13. bis 15. Juli, um die Mannschaftspokale

Mehr

DEUTSCHER SKATVERBAND e.v. stellt sich vor

DEUTSCHER SKATVERBAND e.v. stellt sich vor stellt sich vor Der weltgrößte Skatverband Deutscher Skatverband e.v. - Sitz: Altenburg/Thüringen Markt 10 04600 Altenburg Tel.: 03447 892909 Fax: 03447 511916 E-Mail: geschaeftsstelle@dskv.de Internet:

Mehr

Der Spielbetrieb im KFV Plön

Der Spielbetrieb im KFV Plön Der Spielbetrieb im KFV Plön Spielausschußobmänner Name Verein Jahr Erich Schmidt ASV/TSV Plön 1948-1953 Franz Baumann Germania Ascheberg 1953-1956 Bernhard Kaun TSV Plön 1956-1958 Hans-Joachim Schröder

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v. Meister/-in Vorjahr: Isa Becker : ESV Insel Fehmarn Startr. zum Land: 2 Damen A 1. Monika Jans VEK Heiligenhafen 0 Holz 913 Holz LM 2. Isa Becker ESV Insel Fehmarn 0 Holz 911 Holz LM 3. 4. 5. 6. 7. Bärbel

Mehr

Modellschulen 1. Wettbewerb - Ausschreibung 2015

Modellschulen 1. Wettbewerb - Ausschreibung 2015 Modellschulen 1. Wettbewerb - Ausschreibung 2015 Auguste-Viktoria-Schule Flensburg Gymnasium Berufliche Schule des Kreises Nordfriesland in Husum Husum Berufsschule Berufsbildungszentrum Rendsburg-Eckernförde

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v. am 06.02.2016 Meister/-in Vorjahr: Helga Plötz : Eutiner Kegler Startr. zum Land: 2 Damen B 1. Brigitte Reimers Eutiner Kegler 0 Holz 866 Holz LM 2. Hannelore Ebbing ESV Insel Fehmarn 0 Holz 827 Holz LM

Mehr

Deutsche Meisterschaft Senioren A Trio Start

Deutsche Meisterschaft Senioren A Trio Start 1 2 3 Baden 1 BC Sparta Mannheim BAD 212,00 18 3.816 Grewe, Martin 1.282 / 6 213,67 247 202 247 222 223 192 196 Puisis, Rainer 1.275 / 6 212,50 248 235 248 186 200 206 200 König, Christopher 1.259 / 6

Mehr

Baden-Württembergischer Betriebssport-Verband e.v. Mitglied im Deutschen Betriebssportverband e.v. Bezirk Stuttgart - Sparte "Kegeln"

Baden-Württembergischer Betriebssport-Verband e.v. Mitglied im Deutschen Betriebssportverband e.v. Bezirk Stuttgart - Sparte Kegeln Bezirk Stuttgart - Sparte "Kegeln" Mannschaftsmeisterschaft "D A M E N" - 2016 / 2017 1. Durchgang vom 14.10.2017 1. 14.10.2016 2. 12.11.2016 3. 03.12.2016 4. 14.01.2017 5. 04.02.2017 6. 04.03.2017 7.

Mehr

Tabellen /63 - Oberliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 29. April 1963) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994)

Tabellen /63 - Oberliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 29. April 1963) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994) 1962/63 - Oberliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 29. April 1963) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994) 1. Hamburger SV (M) 30 22 5 3 100:40 49:11 2. Werder Bremen 30 22 3 5 102:44 47:13 3. Eintracht Braunschweig

Mehr

Einzel Gr. C, D + I, K

Einzel Gr. C, D + I, K Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 18.00 Uhr 33 Siefert, Elke SSB Stuttgart D I 1 34 Borchwald, Monika SSB Stuttgart D K 1 35 Borchwald, Ralf SSB Stuttgart

Mehr

Tag des Talents Malente, den 25. Juli 2016

Tag des Talents Malente, den 25. Juli 2016 Björn Rädel DFB Stützpunktkoordinator und sportlicher Leiter im SHFV Tel.: +49 163 4792695 bjoern.raedel@dfb-talentfoerderung.de Tag des Talents Malente, den 25. Juli 2016 Hallo Sportsfreunde, im Rahmen

Mehr

Bereich / Kreis Leitung Sprachfördernetz Landeskoordination. Name der Dozentin, des Dozenten Christiane Christiansen

Bereich / Kreis Leitung Sprachfördernetz Landeskoordination. Name der Dozentin, des Dozenten Christiane Christiansen Integratives Sprachfördernetz in Schleswig-Holstein Leitung: Landeskoordinatorin für Sprachheilpädagogik und Sprachförderung im vorschulischen Bereich außer Sprint - Christiane Christiansen Stand: 23.02.2018

Mehr

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1946 2. Kreisklasse 2 Franz Schlicher 1946/47 1. Kreisklasse 3 20 13-7 26:14:00 70:46:00 Franz Schlicher 1947/48 Bezirksklasse 12 22 4 4 14 12:32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1948/49 1. Kreisklasse 1 22

Mehr

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber)

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) 258 Spielerinnen und Spieler aus 21 Städten traten zur 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft

Mehr

Spielbericht: Oberliga Staffel West Spieltag :

Spielbericht: Oberliga Staffel West Spieltag : Spielbericht: Oberliga Staffel West Spieltag : Mauerbrüder 198 Wevelinghoven e. V. II D1 K1 K 04.40.017 8 9 9 1 a Mauerbrüder 198 Wevelinghoven e. V. II Ergänzungsspieler: 8 9 6 8 b 8 1 6 4 c 8 9 7 5 h

Mehr

Ehrungen 2016 (Jahreshauptversammlung )

Ehrungen 2016 (Jahreshauptversammlung ) Ehrungen 2016 (Jahreshauptversammlung 30. 01. 2016) 44 Jahre Revisor Ernennung zum Ehrenmitglied Prof. Dr. Jens-Rainer Ahrens, Asendorf 15 Jahre Vorstandsarbeit Ernennung zum Ehrenmitglied Arndt, Andreas,

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Staffeleinteilung - SOMMER 2015 Landesligen und Verbandsligen

Staffeleinteilung - SOMMER 2015 Landesligen und Verbandsligen Landesliga Damen 6er St. 1 1001 TC Mürwik 2000 TG Düsternbrook 2003 1. Kieler HTC 3082 TSV Glinde 2 Seite 1 Verbandsliga Damen 4er St. 401 Verbandsliga Damen 4er St. 402 4023 TV Uetersen 4070 TSC Glashütte

Mehr

DEUTSCHER SCHÜTZENBUND

DEUTSCHER SCHÜTZENBUND Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 7D Mohrmann, Lüder SV Bassum 290 290 41 18 580 2. 4A Kramer, Jannis BSC_BB_Berlin 1998 288 290 39 20 578 3. 7D Mohrmann, Lüder SV Bassum 289 283 34 24 572 4.

Mehr

11. Schlotheimer Schach-Open

11. Schlotheimer Schach-Open Seite 1 von 9 11. Schlotheimer Schach-Open Am 11.September 2010 fand im Schlotheimer NSC die Stadtmeisterschaft im Schnellschach statt. Eingeladen hatten die Bürgermeisterin der Stadt Schlotheim, der Vorsitzende

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben im ersten Halbjahr schon viele

Mehr

Ergebnisliste Sonntag 26. Juni 2011

Ergebnisliste Sonntag 26. Juni 2011 Ergebnisliste Sonntag 26. Juni 2011 Platz Start Bahn Name: Vorname: Verein: W K: AK: Holz LV: 1 14:00 3 Bussmann Heike BSG Langenhagen D 5 1 586 Nds 2 13:15 3 Schur Sylvia Vfl Blau Weiß Neukloster D 5

Mehr

Ergebnis der Kreiswahl vom 26. Mai

Ergebnis der Kreiswahl vom 26. Mai ! " #$%&'()%% *+,-&./+01+-,&()20 Sonderausgabe 13 vom 5. Juni 2013 Inhalt Seite Ergebnis der Kreiswahl vom 26. Mai 2013 2 Auslegung der Vorschlagslisten des Kreisjugendhilfeausschusses für die Jugendschöffen

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Punktspiele LFV Hamburg

Punktspiele LFV Hamburg Punktspiele LFV Hamburg Landesliga Damen Bergedorf, Bahn 3-8 außen SG Nine Pin Hamburg III 4 3390 + /- SG Nine Pin Hamburg IV 3 3363 + / - Nadine Schütt 841 +1 Birgitt Schumacher 871 +31 12 18 Marlies

Mehr

7- Länderwettstreit 2017 in der OG Eschenbach

7- Länderwettstreit 2017 in der OG Eschenbach 7- Länderwettstreit 2017 in der OG Eschenbach Die Landesgruppe Bayern-Nord war in diesem Jahr der Veranstalter des 7-Länderwettstreites 2017. Bedanken möchte ich mich bei der Ortsgruppe Eschenbach, die

Mehr

10. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2012 Recurve und Compound am 12. und 13. Mai 2012 in Rostock (MV)

10. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2012 Recurve und Compound am 12. und 13. Mai 2012 in Rostock (MV) Länderwertung Compound 10. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Sachsen-Anhalt Schleswig- Holstein Brandenburg Thüringen Melina Kranz Damen 3 1184 4 Andreas

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017

Bezirksmeisterschaft 2017 Bezirksmeisterschaft 2017 Ergebnisliste Mannschaft 1.11.50 Luftgewehr - Auflage - Herren Alt Mannschaftsbezirksrekord: 960 1 * SGi Buxtehude 926,3 Ringe 289 * Zabel, Tomas 312,3 215 * Malchow, Ulrike 308,0

Mehr

LV 09 stellt Deutsche Meisterin bei den Schülerinnen -Deutscher Meistertitel und Platz 2 nach Sachsen-

LV 09 stellt Deutsche Meisterin bei den Schülerinnen -Deutscher Meistertitel und Platz 2 nach Sachsen- LV 09 stellt Deutsche Meisterin bei den Schülerinnen -Deutscher Meistertitel und Platz 2 nach Sachsen- 21. Deutsche Schüler- und Jugendmeisterschaft in Berlin Am Pfingstwochenende vom 25.-28.05.2012 fanden

Mehr

Spielbericht: Oberliga Staffel West Spieltag :

Spielbericht: Oberliga Staffel West Spieltag : Spielbericht: Oberliga Staffel West Spieltag : Karo As Skat.com Meerbusch II Schiedsgericht: Kennbuchstabe u. Spielernummer (1-) P 0.0.005 8 8 5 7 e Karo As Skat.com Meerbusch II 8 8 2 b 8 8 5 9 d 1. Scharata,

Mehr

Tabellen aller Gruppen

Tabellen aller Gruppen Tabellen aller Gruppen Tabelle Gruppe A Tabelle Städtewertung Gruppe A Pins Punkte Pins Punkte Münster 4703 4 Münster 4703 1 Berlin 4587 6 Berlin 4587 2 Kiel 4695 6 Kiel 4695 3 Lübeck 5062 8 Lübeck 5062

Mehr

Skatverband. Rheinland-Pfalz / Saarland e.v. S p o r t o r d n u n g

Skatverband. Rheinland-Pfalz / Saarland e.v. S p o r t o r d n u n g Skatverband Rheinland-Pfalz / Saarland e.v. S p o r t o r d n u n g Sportordnung Seite 1 von 7 Seiten Stand: 27.02.2016 Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis:... 2 1. Allgemeiner Teil... 3 2. Spielbetrieb...

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

Pressemappe Saison2004/2005

Pressemappe Saison2004/2005 Husumer Sportvereinigung von1994 e.v. Pressemappe Saison2004/2005 Verbandsliga Schleswig-Holstein www.husumersv.de Der Verein Vereinsname : Husumer Sportvereinigung Postanschrift : Postfach 1312, 25803

Mehr

Großenritter Sportverein Eintracht Baunatal e.v. Mitgliederversammlung 2017 HERZLICH WILLKOMMEN

Großenritter Sportverein Eintracht Baunatal e.v. Mitgliederversammlung 2017 HERZLICH WILLKOMMEN HERZLICH WILLKOMMEN Verstorbene Mitglieder seit der letzten Mitgliederversammlung 2016 Christian Kistner Willi Geßner Eckhard Mihr Lydia Stock Hans-Jürgen Writzel Reinhard Becker Fußball Fußball Handball

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben Sie nicht vergessen. Wir haben

Mehr

2. April 2017 Damen und Herren

2. April 2017 Damen und Herren Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. Bundesligaaufstieg 2. April 2017 Damen und Herren D e l m e n h o r s t Hotel Goldenstedt Urselstr. 18 27751

Mehr

Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften

Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften Kiel. Der neue Norddeutsche Meister der Tennis-Herren heißt Friedrich Klasen (TC 1899 Blau-Weiss Berlin).

Mehr

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 2. Quartal 2014 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 2. Quartal 2014 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I 1 - vj 2/14 SH Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 2. Quartal 2014 Fortschreibung auf Basis des

Mehr

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf Pl. Starter + Mannschaftswertung Verein Ges. 6.S 5.S 4.S 3.S 2.S 1.S 2.40.10 KK-Sportpistole Herren 1. Rohn Uwe 552, Otto Andreas 526, Hupfer Lars 527 Langenwetzendorfer SV I 1605 552 526 527 2. Hebel

Mehr

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 3. Quartal 2012 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 3. Quartal 2012 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I 1 - vj 3/12 SH Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 3. Quartal 2012 Fortschreibung auf Basis des

Mehr

Senioren A nzel, Volker 315,8 Ringe Mohr, Reinhard 315,1 Ringe Roßbach, Bernd 314,6 Ringe Tröger, Sabine 313,5 Ringe Herppig, Henri 313,2 Ringe

Senioren A nzel, Volker 315,8 Ringe Mohr, Reinhard 315,1 Ringe Roßbach, Bernd 314,6 Ringe Tröger, Sabine 313,5 Ringe Herppig, Henri 313,2 Ringe Senioren A 1. Kü nzel, Volker 315,8 Ringe 2. Mohr, Reinhard 315,1 Ringe 3. Roßbach, Bernd 314,6 Ringe 4. Tröger, Sabine 313,5 Ringe 5. Herppig, Henri 313,2 Ringe 6. Schramm, Renate 313,2 Ringe 7. Voit,

Mehr

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 2. Quartal 2013 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 2. Quartal 2013 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I 1 - vj 2/13 SH Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 2. Quartal 2013 Fortschreibung auf Basis des

Mehr

Ergebnisliste Freitag 24. Juni 2011

Ergebnisliste Freitag 24. Juni 2011 Ergebnisliste Freitag 24. Juni 2011 1 8:45 8 Plötz Helga SGR Rendsburg D 1 2 685 S-H 1 15:30 7 Grönke Annemarie Tempelhof / Schöneb. D 2 2 667 B 2 15:30 6 Schulz Hiltraut SGR Rendsburg D 2 2 663 S-H 3

Mehr

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2013 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2013 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I 1 - vj 4/13 SH Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2013 Fortschreibung auf Basis des

Mehr

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 3. Quartal 2013 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 3. Quartal 2013 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I 1 - vj 3/13 SH Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 3. Quartal 2013 Fortschreibung auf Basis des

Mehr

SPIELPLAN für SAMSTAG,

SPIELPLAN für SAMSTAG, für SAMSTAG, 20.01.2018 - Neubauer Kurt Stipsits Harald Nestler Gerhard Leberzipf Didi - H B VF02 Hofer Martin Hofer Manfred Hofer Arnold Brenessel Reinhold - - Rechberger Werner Hofer Günther Bacher Roland

Mehr

1956/57 - Schleswig-Holsteins Mannschaften in der Oberliga Nord

1956/57 - Schleswig-Holsteins Mannschaften in der Oberliga Nord 1956/57 - Oberliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 13. Mai 1957) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994) 1. Hamburger SV (M) 30 16 9 5 86:34 41:19 2. Holstein Kiel 30 15 9 6 46:38 39:21 3. Hannover 96 30 15

Mehr

TTVMV Landeseinzelmeisterschaft Senioren Göhren, Ergebnisliste

TTVMV Landeseinzelmeisterschaft Senioren Göhren, Ergebnisliste Seniorinnen 40 Gemischtes 1. Gabriele Oerlicke-Kirsten / Mathias Wähner TSV Rostock Süd 2. Ute Dudek / Andreas Dudek TSV Rostock Süd / SV Nord-West Rostock 3. Andrea Neumann / Silvio Wendland SV Aufbau

Mehr

1952/53 - Schleswig-Holsteins Mannschaften in der Oberliga Nord

1952/53 - Schleswig-Holsteins Mannschaften in der Oberliga Nord 1952/53 - Oberliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 27. April 1953) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994) 1. Hamburger SV (M) 30 18 7 5 78:57 43:17 2. Holstein Kiel 30 15 9 6 66:38 39:21 3. Werder Bremen 30

Mehr

Kreisklasse A Schleswig-Holstein 12 Staffeln mit je 14 Mannschaften Tabellenstand: Kreisklasse A - NW.

Kreisklasse A Schleswig-Holstein 12 Staffeln mit je 14 Mannschaften Tabellenstand: Kreisklasse A - NW. Kreisklasse A Schleswig-Holstein Tabellenstand: 27.04.2017 Kreisklasse A - NW Kreisklasse A - N Kreisklasse A - MN Kreisklasse A - O Kreisklasse A - M Kreisklasse A - NO Kreisklasse A - W Kreisklasse A

Mehr

Harro Herpichböhm Seite 1 von 2

Harro Herpichböhm Seite 1 von 2 Harro Herpichböhm 27.11.2016 Seite 1 von 2 Der 1. Vorsitzende Harro Herpichböhm begrüßt die anwesenden Mitglieder und Gäste im 93. Jahr des HMC zur Siegerehrung im Fora Hotel. Der Sportleiter des ADAC

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

Liga 1. Klasse A Stand:

Liga 1. Klasse A Stand: Liga 1. Klasse A Stand: 23.04.2018 Gesamtauswertung der Liga Platzierungen um Strafpunkte reduziert Platz Mannschaft Anz. Spiele Punkte Pins incl Hdcp Pins netto Schnitt Bestes Spiel Beste Serie 1 Figaros

Mehr

Wertung allgem. Programm Schützenfest 2017

Wertung allgem. Programm Schützenfest 2017 Wertung allgem. Programm Schützenfest 2017 Festscheibe 1. Heino Meyer 48 Ringe 2. Henning Rosenbrock 48 Ringe 3. Jürgen Zöllner 47 Ringe 4. Rainer Rosenbrock 46 Ringe 5. Werner Tiese 46 Ringe 6. Thomas

Mehr

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 2. Quartal 2016 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 2. Quartal 2016 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I 1 - vj 2/16 SH Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 2. Quartal 2016 Fortschreibung auf Basis des

Mehr

- Mannschaften 2011/12 -

- Mannschaften 2011/12 - 1. Mannschaft Landesliga Schleswig-Holstein: Spielbeginn jeweils um 10.00 Uhr 1. Runde So., 18. September 2011 SC Agon Neumünster - Lübecker SV I 2. Runde So., 23. Oktober 2011 SC Wrist-Kellinghusen :

Mehr

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main Baden-Württemberg Bayern Bremen Hessen Nordrhein-Westfalen Saarland Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main Veranstalter:

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!!

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!! Sprinter-Cup in Düsseldorfer vom 10. 12.04.2014 in Duisburg Erneut machten wir uns mit einer kleinen Horde Bowling-Begeisteter am Freitag vom Mercedes-Werk auf den Weg nach Düsseldorf, wo wir unser Hotel

Mehr

K e g l e r v e r b a n d N i e d e r s a c h s e n e. V.

K e g l e r v e r b a n d N i e d e r s a c h s e n e. V. K e g l e r v e r b a n d N i e d e r s a c h s e n e. V. 1. Verbandssportwart und Fachwart Bohle / Staffelleiter Dieter Sebastian - Ölhafendamm 8-26384 Wilhelmshaven Telefon 04421 / 50 66 6 66 - Fax 04421

Mehr