SKAT. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SKAT. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste"

Transkript

1 SKAT JOURNAL Schleswig-Holstein Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Heft Jahrgang September 2007 Verdienstkreuz am Bande für Hans Jacobs Ministerpräsident Peter Harry Carstensen überreicht Hans Jacobs die Auszeichung

2 Stand: im September

3 SKATJournal Oberste Skatrichter urteilen erstmals öffentlich - Zum Jubiläum gab es Presserummel und geliehene Roben - Zum Jubiläum gibt es Presse-Rummel und geliehene Roben. Im Altenburger Amtsgericht war der Andrang der Gäste derart groß, dass selbst die Extra-Sitzgelegenheiten nicht ausreichten, weil diesmal in dem ehrwürdigen Bau aus dem 18. Jahrhundert ein ganz besonderes Gremium tagte: das Deutsche Skatgericht. Die Wächter über Regeln und Fairness beim beliebtesten deutschen Kartenspiel haben jede Menge zu tun. Rund 400 Streitfälle bearbeiten sie pro Jahr, die schriftlich eingereicht werden. Die Beratungen finden in der Regel hinter verschlossenen Türen im Altenburger Hotel Am Roßplan statt. Zum 80jährigen Jubiläumsauftakt am 17. August war das anders. Ausnahmsweise tagte das Skatgericht öffentlich vor Journalisten. Und trotz aller Routine: eine gewisse Nervosität war der obersten Skat-Instanz anzumerken. Immerhin ist es ja auch die erste öffentliche Sitzung in der Geschichte dieses Gerichts überhaupt", erzählte Präsident Peter Luczak. 80 Jahre ist diese Geschichte nun schon lang. Bei den aktuellen Jubiläumsfeierlichkeiten gehört die Publikums-Sitzung zu den Höhepunkten. Und sie erfolgte übrigens in vergrößerter Runde. Während das Deutsche Skatgericht nur sieben Mitglieder zählt, zogen gestern in den Altenburger Gerichtssaal sogar acht Herren und eine Dame ein, was der Besetzung des Internationalen Skatgerichts entspricht. Aber seit sechs Jahren gehen beide Instanzen Hand in Hand und urteilt nach der internationalen Skatordnung. Als das Gericht - durchweg mit Respekt einfordernden, wenn auch geliehenen, schwarzen Roben gekleidet - in den Saal einzog, erhoben sich die Zuschauer respektvoll. Eigens zu Demonstrationszwecken im Saal wurde eine bunt gemischte Skatrunde aus Schleswig- Holstein, Thüringen, Baden-Württemberg und Sachsen zusammengestellt. Der Thüringer gab die Karten. Allerdings hob er die letzten drei Karten so hoch, dass deren Wert für alle Spieler sichtbar war. Muss nun noch mal neu gegeben werden, obwohl der Spieler, der die Karten bekommen hat, sich nicht an der Panne stört? Ja!", fällt Peter Luczak sein Urteil, basierend auf konkreten Paragrafen, die er sofort parat hat. Punkt der Internationalen Skatordnung sagt, dass die Innenseiten der Karten beim Geben keinem Spieler sichtbar werden dürfen." Nach unterhaltsamen 40 Minuten macht der Präsident ein Versprechen: Wir wollen immer gerechte Entscheidungen fällen." Auch wenn dies nicht immer leicht sei. Zugunsten der Gegenseite des Klägers zu entscheiden, ist einfacher. Denn dann hat man als Richter meist drei Freunde und nur einen Feind." (Gekürzte Fassung des Autors:) Jörg Wolf Das war dann die Vorrunde des Jubiläums. Am nächsten Tag wurde mit einem drei-serien-turnier im Goldenen Pflug das Skatturnier eröffnet. 200 aktive Schiedsrichter und LV- Funktionäre bundesweit nahmen gerne teil, um vielleicht ohne Schiedsrichterruf ein komplettes Turnier zu gestalten. Es war wirklich ein sehr angenehmes Turnier mit Allem Drum und Dran (Deutschlandhymne, Fahneneinmarsch, Ansprache vom Bürgermeister, usw.) Nicht zu vergessen die sehr ausführliche Beschreibung der Entstehungsgeschichte des Deutschen Skatgerichts durch den Chef Peter Luczak. Aus Schleswig- Holstein kamen insgesamt 13 aktive Schiedsrichter. Obwohl das LV-Präsidium das Startgeld übernommen hat, meldeten sich leider nicht mehr an. Aber letztendlich mit Anfangs einigen Zeitverzögerungen standen nach drei Serien die Sieger fest und die ausgelobten Geldpreise wurden verteilt. Immerhin gab es 55 Geldpreise. Pl. Name LV/VG/V Serie 1 Serie 2 Serie 3 Gesamt 1 Yves Enke Frank Zahn Uwe Krummel erst ab dem 50. Platz meldete sich dann doch noch Schleswig-Holstein.. 50 Ute Modrow G. Stademann Hans Jacobs Uwe Krüger Uwe Placküter Inge Jacobs Armin Helm Ger. Petersen Brig. Rehmke W. Brinkmann W. Schumacher Dieter Rehmke Claus Clausen SJ4/07-3-

4 SKATJournal Dänische Skat-Union vs LV Schleswig-Holstein Wieder einmal trafen sich die Präsidiumsmitglieder und Vorstände der Dänischen Skat-Union und die Mitglieder des LV-Präsidiums Schleswig-Holstein sowie weitere Skatfreunde (VG-Präsidiumsmitglieder, Staffelleiter usw.) zu einem Skatvergleichskampf. Dieses Mal war der Gastgeber Dänemark und wir spielten in einem wunderschönen Vereinslokal in gemütlicher Atmosphäre und aller Freundschaft. Nach einer Begrüßungsrede vom neuen Präsidenten Torben Ries und Erklärungen der dänischen Skatregeln fingen wir am 26. August 2007 in Tonder/Dänemark gegen 14:00 Uhr zu einem zwei Serien- Turnier á 40 Spiele an. Insgesamt spielten aus Dänemark 20 und aus S-H 25 Skatspieler nach den Dänischen Skatregeln, die doch einige (noch) wenige Änderungen beinhalten. So zählt z. B. der Grand 20 als Grundwert und der Null ouvert Hand 69. Null Hand gibt es gar nicht, aber dafür kann jedes Spiel (ohne Handansage) offen gespielt werden, so dass eine Stufe höher gereizt werden konnte - wenn Mann/Frau dran gedacht hatte. War 2005 das Ausrechnen noch so gestaltet, dass pro Gewonnenes bzw. Verlorenes keine 50 Punkte gegen gerechnet wurden, mussten wir mit Freude feststellen, dass sich da die Dänen mittlerweile schon den Internationalen Skatregeln angepasst hatten. Vielleicht ist es in zwei Jahren auch in Dänemark >>International. Nach einer gemütlichen ersten Serie wurden wir zum Kaffee und Kuchen oder belegten Brötchen eingeladen und ein kleiner Plausch war in dieser Pause auch drin. Herzlichen Dank an dieser Stelle. Nach Ende der zweiten Serie haben die Schleswig- Holsteiner bei einer Beteiligung von 25 Skatspielerinnen und Skatspielern ein Durchschnittsergebnis von 1044 vs 721 Punkten im Vergleich zu den Dänen mit 20 Skatspielern erreicht. Die Preisverleihung und einem Dankeschön nahm Torben selbst vor und verteilte zusammen mit seinem Kassenwart die zwölf Geldpreise. Leider waren nur zwei Dänen unter den ersten zwölf und einige Schleswig- Holsteiner haben dann auch Kronen statt Euros erhalten. Aber auch die Kronen sind Bares. Die Erstplatzierten waren Frank Lingens mit 2687, gefolgt von Uwe Krüger mit 2660 und Peter Gonnsen mit 2413 Punkten. Pl. Namen 1. Runde 2. Runde Total 1 Frank Lingens Uwe Krüger Peter Gonnsen Hartmuth Prehn Wolfgang Muus Dietmar Nagorny Gunda Eck-Rühmann Renate Hübner Jürgen Schultze C. Hoffmann-Timm Jens Peter Jensen Rolf Rühmann Bent Noes Ute Modrow Finn Larsen K.Hoffmann-Timm Johannes Christiansen Christian Thomsen Jens Carl Petersen Michaela Simsek Renate Hauck Gerd Grunow Hans-Hermann Fuchs Frede Jørgensen Monika Grunow Hans Kønig Inge Jacobs Connie Prehn Hans Jacobs Jürgen Hauck Walter Weigand Rüdiger Schütt Anton Callesen Horst Schmidt G.Klinck Schütt Jørgen Lorenzen Fritz Jepsen Armin Helm Maria Jensen Dieter Rehmke Johannes Thomsen Niels Orla Petra Lingens Torben Ries Laurits Schmidt SJ 4/07-4 -

5 SKATJournal 5. Liga-Spieltag - 8. September Bundesliga-Damen (Endrunde) Pl KB LV.VG Verein Punkte WP 1 A Contra 2000 Berlin :06 2 J SG Skatfreundinnen Stuttgart :08 3 B Die Joker Oberhausen :08 4 C Spielgem. VG 07 Konstanz :10 5 F Spielgem. VG 82 Rosenheim :11 6 D SC Wandstal Hamburg :13 7 E Spielgem. VG 50 Köln :16 8 H SG Limmer/Laatzen Hann :19 Bundesliga 2 Herren Nord (1 Auf-/4 Absteiger) Pl KB LV.VG Verein Punkte WP 1 M Geesthachter Skatfreunde :15 2 J Die Hanseaten Bremen :16 3 D Vahrer Buben Bremen :17 4 N Findorffer Buben Bremen :18 5 E SC der g. Herzen Vollersode :18 6 C SIG Buben Elmenhorst :20 7 F SC Sankt Annen :22 8 K Hager Buben Norden :22 9 L Gut Blatt Rendsburg :23 10 T SC Kalübbe :23 11 H Pik Sieben Zeven :23 12 S SK Leer :25 13 A FIS Wilhelmshaven :27 14 P Herz 7 Duvenstedt :28 15 B Concordia Lübeck :31 16 R Rot Weiss Bielefeld :32 Oberliga Herren Süd (2 Auf-/4 Absteiger) Pl KB LV.VG Verein Punkte WP 1 E Wilsteraner SC :06 2 H Kieler SK :08 3 F Joker 78 Kiel :08 4 J Kreuz Dame Bordesholm :09 5 D Förde Jungs Kiel :11 6 K Herz As Neumünster :12 7 M SC Lepahn :15 8 S Muntere Buben :15 9 A TSV Gudow :16 10 T Bornhöveder SV :17 11 N Uhlenspegel Mölln :17 12 B SC Elveshörn :18 13 P Zünftige Skatbrüder :20 14 L SC Elveshörn :20 15 R Glückstädter Matjes :21 16 C SCG Puttgarden :27 Bundesliga 1 Herren (5 Absteiger) Pl KB LV.VG Verein Punkte WP 1 A Ideale Jungs Berlin :26 2 P Heidefüchse Hermannsburg :28 3 U SC Dieburg :29 4 C SIG-Buben Elmenhorst :32 5 N Steinbacher SV :32 6 J Die Glücksritter Ri. -Oyten :33 7 W Hochrhein Grenzach/Wyhlen :33 8 L Karo As Meerbusch :34 9 F Barbarossa 75 Berlin :34 10 H SV 91 Hillesheim :37 11 K Ostsee SC Kiel :38 12 D Kieler Buben :39 13 S Die Joker Oberhausen :41 14 T Bären Ass Vorsfelde :42 15 E Robin Hood Nürnberg :42 16 R Dreiländereck Weil :42 17 M Neuköllner Jungs :45 18 V SC Hoya e.v :49 19 X Lang unterm As Düsseldorf :52 20 B Rochusbuben Großauheim :52 Regionalliga Staffel 2 (2 Auf-/4 Absteiger) PL KB LV.VG Verein Punkte WP 1 F Lurup im SV Lurup :17 2 D Nordische Löwen Rostock :17 3 A Had'n Lena Meldorf :20 4 M Die zünftigen Skatbrüder :20 5 B Mit Vieren Bargteheide :20 6 P SC Neustadt :20 7 C Neptun II Rostock :20 8 J Hansa Rostock :21 9 E SC St. Peter Ording :22 10 R Rügener Skatasse Binz :24 11 S Heider SC :24 12 H Neptun I Rostock :24 13 L Kieler Buben II :26 14 K Lola Buben Hohenlockstedt :27 15 T Cocker Eutin :28 16 N Sundbuben Stralsund :30 Oberliga Herren Nord (1 Auf-/4 Absteiger) Pl KB LV.VG Verein Punkte WP 1 S Heidewinkel Harrislee :07 2 R SC Schuby :10 3 L Skatfüchse Leck :10 4 D Goldene Buben Husum :11 5 T Wikinger Skatfreunde :12 6 M Kleeblatt Viöl :12 7 E SC Klappholz :14 8 B Skatfüchse Leck :14 9 P Brutkamp Albersdorf :14 10 A SC Sylt :15 11 H Reizende Buben Brunsbüttel :17 12 N SC St. Peter Ording :17 13 J SC Elveshörn :18 14 F Schleswiger SC :19 15 K SC Sylt :20 16 C Heider SKC :00 SJ4/07-5-

6 Schleswig-Holstein-Pokal am SKATJournal In der Stadthalle Neumünster fand am 2. September 2007 wieder einmal der traditionelle Schleswig-Holstein-Pokal statt. Mit 207 Skatspielerinnen und Skatspieler kamen zwar 13 weniger als in 2006, aber die Beteiligung an der zum ersten Mal ausgetragenen Tandemwertung war mit 70 Mannschaften überragend. Auch für die Mannschafts- Konkurrenz meldeten sich 35 an. Der Saal war gut gefüllt und die sehr nette Atmosphäre und Fairness verbreitete allseits gute Laune. Nach drei Serien konnte der LV-Präsident Dieter Rehmke die Siegerehrung vornehmen und die ausgeschriebenen Preisgelder und Pokale überreichen. Die Siegerprämie in Höhe von 350 plus Pokal wurde an Claus Clausen von den Goldenen Buben Husum (Verbandsgruppe Westküste) übereicht Da war die Freude groß! Beste Dame wurde Gunda Eck-Rühmann mit 3773 Punkten, ebenfalls VG Westküste von den Flotte Asse Niebüll. Einzel Rang Name Verein Punkte 1. Claus Clausen Gold. Buben Husum Christian Rehberg SK 77 Eggebek Rudi Neumann Brutkamp Albersdorf Meinert Lassen Alsterbuben Klaus Staacken Herz As Neumünster Gerd Buddenberg Kieler Buben Thomas Meyenborg 1.Heider SKC Helmut Thiel Joker 78 Kiel Hans-L. Carstensen Kleeblatt Viöl Gunda Eck-Rühmann Flotte Asse Niebüll 3774 Mannschaft Rang Name Punkte 1. 1.Heider SKC (Peters, Meyenborg, Dethlefs, Gehrke) 2. Kieler Buben (Behrens, Sladek, Buddenberg, Leinbaum) 3. Spgem. Heidewinkel Harrislee/ 1.Wilsteraner SC (Hoffmann, Paulsen, Kramer, Döring )4. Kleeblatt Viöl (Schumacher, Clausen, Carstensen, Wulff) Beste Dame Verein Punkte Gunda Eck-Rühmann Flotte Asse Niebüll 3773 Jugendliche Rang Name Verein Punkte 1. Andy Kiesow Joker 78 Kiel Dennis Kiesow Joker 78 Kiel Josephine Bitterling Kieler Buben 2090 Allen Siegern Herzlichen Glückwunsch! Rang Name Verein Punkte 1. Ralf Peters 1.Heider SKC 7680 Thomas Meyenborg 1.Heider SKC 2. Gert Buddenberg Kieler Buben 7224 Jörg Leinbaum Kieler Buben 3. Stephan Jung SC Elveshörn 7115 Heike Steinberg SC Elveshörn SJ 4/ Tandem

7 SKATJournal LV-Damenpokal Bei strahlendem Wetter haben sich am Sonntag stolze 35 Damen aus Norddeutschland nach Kiel begeben, um im Legienhof einen harmonischen Schleswig- Holstein Damenpokal auszuspielen Nach zwei Serien standen die Gewinnerinnen fest Erste wurde mit 2801 Punkten Kunigunde Jensen aus Silberstedt. In der Mannschaftswertung gewann die Spielgemeinschaft Concordia/Kiel mit Ute Modrow, Lydia Simsek, Michaela Simsek und Renate Hübner. Die Mannschaft erspielte in 2 Serien 8615 Punkte. Es wurden insgesamt 10 Geldpreise und 3 Mannschaftspreise ausgespielt. Wie in den Jahren zuvor gab es für die drei besten Damen nicht nur Geld sondern auch eine Kleinigkeit für die Dame. Ich bedanke mich für die recht gute Beteiligung und hoffe, wir treffen uns im nächsten Jahr am 3. Sonntag im September an der Westküste wieder. Einzel 1 Kunigunde Jensen 1. SC Silberstedt Michaela Simsek Concordia Lübeck Gisela Schulz 1. SC Silberstedt Hannelore Timm Had`n Lena Meldorf Corola Gindler Trave Buben Dörte Ploog Had`n Lena Meldorf Ute Modrow Concordia Lübeck Lydia Simsek Concordia Lübeck Ingrid Friese Karo Ass Kathleen Fischer Trave Buben 2068 Mannschaft 1 Concordia/Kiel (Renate Hübner, Ute Modrow, Lydia Simsek, Michaela Simsek) SC Silberstedt (Brigitte Rehmke, Kunigunde Jensen, Herma Sönksen, Gisela Schulz) Had`n Lena Meldorf (Dörte Ploog, Magda Meusel, Mariechen Döhren, Hannelore Timm) 7675 Gruß Eure Landesmutter Michaela Simsek Hallo, ihr lieben Frauen von Skat-spielenden Männern, ein Mann macht eines Tages eine Flasche auf- ein Flaschengeist entweicht und sagt zu dem Mann: Mein Freund, du hast mir gerade die Freiheit geschenkt, dafür bin ich dir dankbar. Aber die Sache mit den drei Wünschen ist alles Quatsch, aber einen Wunsch hast du frei und den werde ich versuchen dir zu erfüllen". Ja", sagt der Mann, ich reise ja gerne, doch im Flugzeug habe ich Höhenangst, auf dem Schiff muss ich immer kotzen, aber ich fahre gerne Auto und darum wünsche ich mir eine Autobahn nach Australien." Platz 1-3 der Damen-LV: Kunigunde Jensen, Michaela Simsek und Gisela Schulz Nicht nur für Schiedsrichter Nach ordnungsgemäßer Kartenverteilung und beendetem Reizen wird Vorhand bei 24 Alleinspieler. Nach Aufnahme des Skats und Drücken von zwei Karten tauft Vorhand ihr Spiel Kreuz. Nachdem Vorhand keine Anstalten macht auszuspielen, sagt Mittelhand zu Vorhand: Jetzt spiel endlich aus. Worauf Vorhand erstaunt erwidert: Ich bin am Ausspiel, dann spiele ich nicht Kreuz, sondern Grand. Die Mitspieler sind damit nicht einverstanden und verlangen, dass das Spiel als Kreuz durchgeführt wird. Der Alleinspieler ist der Meinung, dass er sein angesagtes Spiel erhöhen kann. Entscheidung: Eine Spielerhöhung ist nicht mehr zulässig. Der Alleinspieler muss das zuerst angesagte Spiel Kreuz durchführen. Begründung: Bei der Spielansage Kreuz handelt es sich um eine gültige Spielansage, die nach ISkO unabänderlich und nicht mehr korrigierbar ist. Seit 1974 ist die Erhöhung eines bereits angesagten Spiels nicht mehr gestattet. ISkO 3.4.7: unabänderlich Eine gültige Spielansage ist Sagt der Flaschengeist: Hör mal, wo soll ich den ganzen Beton herkriegen, das sind ja über km, alle 100 m brauche ich einen Pfeiler, den ich im Meer versenken muss, hast du denn keinen anderen Wunsch?" Doch", sagt der Mann, ich möchte gerne endlich die Frauen verstehen. Ich möchte gerne einmal wissen wie die denken". Sagt der Flaschengeist: "Möchtest du die Autobahn zwei- oder vierspurig?". Aber so ist das, die Frauen sind einfach anders. Sie sind nicht besser oder schlechter als die Männer, sie sind einfach anders und damit ist auch klar, dass sie unsere Sucht nach Skat nicht immer nachvollziehen können. Fortsetzung folgt... SJ4/07-7-

8 Skatverband Westküste Boßeln und Skat ist seine Leidenschaft - Hans Jacobs mit dem Verdienstkreuz am Bande ausgezeichnet - Kiel - Für herausragendes ehrenamtliches Engagement sind Hans Jacobs aus Tating (Kreis Nordfriesland) und Professor Dr. Wilfried Janßen aus Ausacker (Kreis Schleswig-Flensburg) vom Bundespräsidenten mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Ministerpräsident Peter Harry Carstensen überreichte die Auszeichnungen am Dienstag (21. August) im Gästehaus der Landesregierung in Kiel. Hans Jacobs engagiert sich seit über drei Jahrzehnten auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene für den Boßelsport, einem über 400 Jahre alten - vorwiegend in friesischen Regionen gepflegtem - Kultur-und Heimatsport. Der Ordensträger ist seit über 60 Jahren mit diesem Sport verwachsen. Er war von 1971 bis 1989 Vorsitzender des Unterverbandes Eiderstedt, von 1973 bis 2002 Vorsitzender des Landesverbandes Schleswig-Holsteinischer Boßler und ist seit 2003 Ehrenvorsitzender des Landesverbandes. Im Mai 2002 übernahm er für vier Jahre das Amt des Präsidenten der Internationalen Boßlervereinigung (IBA). Hans Jacobs setzte sich in dieser Zeit für die ganze europäische Boßlerfamilie ein und pflegte auch Kontakte zu Boßlern in der Schweiz und Spanien, die noch nicht Mitglied der IBA sind. Für die schleswig-holsteinischen Boßler war Hans Jacobs stets der Motor, der sich mit Nachdruck für die Jugendarbeit und die Einbindung des Frauenboßelns in den Verband engagierte. Außerdem gelang es ihm, weitere neue Wettkämpfe ins Leben zu rufen, Meisterschaften auf Landes- und Bundesebene mit Leben zu erfüllen und mehrmals die Europameisterschaften in Schleswig-Holstein auszurichten. Er setzte sich unermüdlich für den Erhalt von Flächen für das Boßeln ein, damit diese Sportart an der Schnittstelle zur Heimatpflege weiterhin Zukunft hat. Als Schiedsrichterobmann und Pressewart in der Verbandsgruppe gibt er sein Wissen an die Skatfreunde weiter, welches uns erst ermöglicht, unser Hobby zu betreiben. Das Skat- Journal-Schleswig-Holstein, offizielle Verbandszeitung der Verbandsgruppen, wird von Hans als Pressewart mit Leben erfüllt. Das Hans für all seine Aktivitäten rund um den Skat etliche Auszeichnungen als Ausdruck von Dankbarkeit um seine Verdienste in den Verbänden erhalten hat, dürfte nicht verwundern. Herzlichen Glückwunsch spricht Dir die große Familie der Skatspielerinnen und Skatspieler mit einem dreifachen Gut Blatt aus! Armin Helm Skatverein Karo Hoch Nienbüttel e. V. Vorsitzender G. W. Rönna, Duborn 17, Wacken, Tel.: 04827/887 Großer öffentlicher Preisskat der Landsparkasse Schenefeld Ranglistenturnier Samstag, , 14 Uhr Spielort: Zum Isebek in Oersdorf Abfahrt BAB 23 Hanerau-Hademarschen 1. Preis 150,00 und Pokal 2. Preis 100,00 und Pokal 3. Preis 50,00 und Pokal (Voraussetzung mind. 80 Teilnehmer) Weitere Geldpreise nach Beteiligung Gespielt werden 2x48 Spiele nach der Internationalen Skatordnung Startgeld: Einzel 10 - Mannschaft 10 - Mixed Verlorene Spiele 0,50, ab dem 4. Spiel 1 Dieser Preisskat ist öffentlich - auch für NICHT organisierte Skatspieler!!! Der Vorstand des SC KARO HOCH Nienbüttel e. V. wünscht allen Skatfreunden eine gute Anreise und GUT BLATT!!! SJ 4/07-8 -

9 Skatverband Westküste 5. Liga-Spieltag - 9. September 2007 Verbandsliga Pl Mannschaft Punkte WP 1 Schleusenasse Brunsbüttel I :09 2 Krückau Buben Elmshorn I :10 3 SC Nullouvert Hohenaspe I :10 4 Karo Hoch Nienbüttel I :10 5 Langer Peter Itzehoe I :13 6 Karo 7 Marne I :13 7 SC Burg I :14 8 SC Flotte Asse Nibüll I : SC St.Annen II :14 10 SC Heide III :15 11 SC Tellingstedter Asse Tellingstedt I :17 12 SC Elveshörn Elmshorn IV : Tönninger SC Tönning I :19 14 Lola Buben Hohenlockstedt II :20 15 Skatfreunde Klein Nordende I :21 16 Raus u. Gewonnen Heide I :23 Kreisliga Nord Pl Mannschaft Punkte WP 1 Brutkamp Albersdorf IV : Föhrer SC Wyk I : SC Sylt Westerland V :07 4 SC Rantrum II :08 5 SC Kleeblatt Viöl IV :09 6 St. Peter Ording III :10 7 St. Peter Ording IV :11 8 Treene-SC Friedrichstadt II :12 9 SC Kreuz As Witzwort II :13 10 Gardinger SC II :15 11 Brutkamp Albersdorf III :16 12 Skatfüchse Leck V :17 Bezirksliga Nord Pl Mannschaft Punkte WP 1 Skatclub Rantrum I :07 2 Gardinger SC I :10 3 Fering Föhr I :11 4 Skatfüchse Leck IV :12 5 Skatfüchse Leck III :15 6 SC Fährhaus Schwabstedt I :15 7 SC Kleeblatt Viöl II :15 8 Treene SC Friedrichstadt I :15 9 Skatfreunde Lunden I :15 10 Kreuz As Witzwort I :17 11 SC Flotte Asse Niebüll II : SC Sylt Westerland III :17 13 Goldene Buben Husum II : Tönninger SC II : SC Sylt Westerland IV :19 16 SC Kleeblatt Viöl III :19 Bezirksliga Süd Pl Mannschaft Punkte WP 1 Hanerau Hademarschen I :07 2 SC Null Hand St.Michaelisdonn :10 3 Karo Hoch Nienbüttel II :11 4 Karo 7 Marne II :12 5 Had`n Lena Meldorf II :12 6 Hanerau Hademarschen II :12 7 Karo 7 Marne III :13 8 Skatfreunde Klein Nordende II :13 9 Langer Peter Itzehoe II : Wilsteraner SC II :15 11 Brutkamp Albersdorf II :16 12 Krückau Buben Elmshorn II :17 13 Hanerau Hademarschen III :19 14 Itzehoer Stör Buben :20 15 Oelixdorfer Schützen :22 16 Skatfreunde Klein Nordende III :27 Kreisliga Süd Pl Mannschaft Punkte Wp1 1 Karo As Eddelak :05 2 Skatfreunde Klein Nordende IV :06 3 SC Tellingstedter Asse III :08 4 SC Null ouvert Hohenaspe III :08 5 Reizende Buben Brunsbüttel III :09 6 SC Burg II :09 7 Schleusenasse Brunsbüttel II : Wilsteraner SC III :10 9 Steinburger Buben :13 10 Schleusenasse Brunsbüttel III :15 11 Karo Hoch Nienbüttel III :19 12 Pik As Reher 0 00:00 SKATJournal Die Termine 2007 Ausgabe 5/07: Redaktionsschluß: Termine unter Vorbehalt - SJ4/07-9-

10 Skatverband Westküste 80jähriges Jubiläum des Deutschen Skatgerichts - VG Westküste war mit 10 Schiedsrichtern vertreten - Zu seinem 80-jährigen Bestehen lud das Deutsche Skatgericht zur Jubiläumsfeier nach Altenburg ein. 10 Teilnehmer aus dem Bereich des Skatverbandes Westküste reisten nach Altenburg, um Teilnehmer dieses sehr interessant gestalteten Jubiläums zu sein. Das Amtsgericht Altenburg stellte seine Räume für eine öffentliche Sitzung des Skatgerichts zur Verfügung. Es wurden 2 Streitfälle verhandelt. Am gab es im Festsaal der Altenburger Brauerei ein gut besuchtes Vorturnier. Am startete dann in der Stadthalle Goldener Pflug das offizielle Jubiläumsturnier. Es begrüßten die Vizepräsidentin des Thüringer Landtages, Frau Dr. Birgit Klaubert, der Altenburger Oberbürgermeister, Herr Michael Wolf, der DSkV-Präsident Peter Tripmaker und der Präsident des Internationalen Skatgerichts, Peter Luczak. Peter Luczak führte in einem Zeitraffer durch die Geschichte des Skatgerichts und stellte seine derzeitigen Mitstreiter vor. Dann wurde auch noch Skat gespielt. Unter der Leitung des Skatgerichts lief ein gut vorbereitetes 3 Serien-Turnier ab. Es gab lukrative Geldpreise zu gewinnen. Leider konnte sich keiner unserer Teilnehmer in die Siegerliste hineinspielen. Trotzdem war es für alle ein Erlebnis, dabei gewesen zu sein. Es gab Gelegenheiten, neue Skatfreunde kennenzulernen und altbekannte zu begrüßen. Auch unser Stammquartier, das Hotel Astor erwies sich einmal mehr als die richtige Adresse. So konnten wir am Sonntagmorgen in guter Verfassung die Heimreise antreten. Einigkeit bestand darin, es war sehr schön, dabei gewesen zu sein. Das Internationale Skatgericht hat uns eine würdige Jubiläumsveranstaltung geboten. Skatclub Brutkamp Albersdorf e.v. 21. Offene Albersdorfer Skatmeisterschaft - Schirmherr: Bürgermeister Manfred Trube - Spieltag: Sonntag, 09. Dezember 2007, Uhr Spiellokal: Dorfschänke Offenbüttel Tel.04835/291 Hauptsraße Offenbüttel Spielmodus: 2 x 48 Spiele nach der Internationalen Skatordnung Startgeld: Einzel 10,00 Junioren/Wehrpflichtige 05,00 Mannschaft 10,00 -Tandem 05,00 Jugendliche 0hne Abreizgeld: 1 bis 3 verlorene Spiele 0,50, ab dem 4. Spiel 1,00 Preise: 1. Preis 150,00 + Wanderpokal (ab 120 Teilnehmer 200,00 ) Sämtliche Startgelder werden ausgespielt Anmeldung: Gerd Pächnatz, Tel.: , Fax: oder bis Uhr im Spiellokal Wir wünschen allen Teilnehmern eine gute Anreise und Gut Blatt! Skatclub Brutkamp Albersdorf e.v. Der Vorstand Achtung: Am Spieltag findet um Uhr ein Frühschoppenpreisskat (1 Serie 48 Spiele) im Hotel Waldesruh, Alberdorf statt. Die neun Richter während ihrer Jubiläums-Verhandlung in Altenburg Sie feierten Geburtstag 80 Jahre Skat-Gericht Altenburg - Diese neun Richter klären 400 Fälle jedes Jahr Altenburg - In jedem Sport gibt es ein Gremium, das für Recht und Ordnung sorgen muss. Beim Skat ist es das Deutsche Skatgericht in Altenburg. Und das wurde gerade 80 Jahre alt! Neun Skatrichter wachen hier über die Einhaltung der internationalen Skat-Regeln. Viel Arbeit! Denn: Egal ob bei den Hobby-Spielern in der Kneipe oder in der Bundesliga - immer wieder gibt es Streit um die Regelauslegung. Kurioses Beispiel: Ein Spieler sagte einen Grand Hand an und spielte seine Gegner Schneider und Schwarz. Nach Ende des Spiels stellte man fest, dass der Skat fehlt! Die Gegner wollten das Spiel annullieren - Streit! Schließlich fand sich der Skat unter dem Bier-Tablett der Kellnerin wieder, er klebte fest. Urteil: Das Spielt galt... Präsident Peter Luczak (60): Wir haben pro Jahr ungefähr 400 schriftliche Anfragen. Einfache Fragen beantworte ich gleich. Bei schwierigen Streitfällen berate ich mich mit meinen Richterkollegen. SJ 4/

11 Skatverband Westküste VG 22 - Ehrenpräsident Werner Ruge gestorben Mit Werner Ruge ist ein verdienstvoller Skatfreund für immer von uns gegangen. Am 08. August 2007 entschlief er nach langer Leidenszeit in seinem Heimatort Heide (Holst.). Werner Ruge konnte auf eine erfolgreiche Tätigkeit als Vereins- und Verbandsfunktionär zurückblicken. Im Jahre 1974 gründete er den 1. Heider Skatclub e.v., dem er bis 1987 als 1. Vorsitzender vorstand. Nach seinem Verzicht auf eine weitere Kandidatur ernannte ihn die Mitgliederversammlung zum Ehrenvorsitzenden. Bei Gründung der VG 22 (heute Skatverband Westküste Schleswig-Holstein) wurde er zunächst zum stellvertretenden VG-Vorsitzenden gewählt und bekleidete danach von 1985 bis 2000 das Amt des VG-Präsidenten. Unter seiner besonderen Mitwirkung hat sich die VG 22 von 6 Klubs mit 140 Mitwirkenden zu einem Verband mit 42 Klubs und Skatfreundinnen und Skatfreunden entwickelt und ist derzeit die größte Verbandsgruppe innerhalb des Skatverbandes Schleswig- Holstein. Zu Beginn des Jahres 2000 ernannte ihn die Mitgliederversammlung zum VG Ehrenpräsidenten. Im alten LV 2 Nord -, dem späteren NdSkV, bekleidete der erfolgreiche Kaufmann Werner Ruge von 1979 an das Amt des stellv. Vorsitzenden unter dem legendären Heinz Reinermann sowie unserem späteren langjährigen Präsidenten Heinz Jahnke. Im aus dem NdSkV hervorgegangenen Skatverband Schleswig-Holstein wollte Werner Ruge kein Amt mehr bekleiden, nachdem er an der Umstrukturierung erfolgreich beteiligt war. Auf sechs Kongressen hat er seinen Landesverband als Delegierter vertreten. Auf dem Kongress 1994 in Schneverdingen fungierte er als Kassenprüfer und erstattete den Delegierten seinen Bericht. Besonders bemerkenswert ist, dass Werner Ruge bei der Gründung von 18 Skatklubs aktiv beteiligt war. Die Dithmarscher Kohltage verband Werner Ruge mit der Durchführung der Offenen Seniorenmeisterschaft von Schleswig-Holstein als eine gemeinsame Veranstaltung von Landesverband und Verbandsgruppe. Weiterhin hat er ein zwangloses Treffen zwischen VG-Präsidium und den Klubvorständen ins Leben gerufen, das am letzten Sonntag im Oktober nunmehr in diesem Jahr zum 12. Male stattfindet und den Zweck hat, ohne Tagesordnung und Protokoll die Mitglieder-versammlung bzw. den Verbandsgruppentag vorzubereiten. Diese Veranstaltungsreihe hat sich sehr bewährt und kann zur Übernahme empfohlen werden. Der Verstorbene hat am Norddeutschen Skatjournal, am Skatjournal Westküste sowie am nunmehr im 17. Jahr erscheinenden Skatjournal Schleswig-Holstein erfolgreich mitgearbeitet. Werner Ruge wurde 1992 mit der Goldenen Ehrennadel des DSkV und 1997 mit der Goldnadel des Skatverbandes Schleswig-Holstein ausgezeichnet. Zu seinem 80. Geburtstag am versammelte sich noch einmal das gesamte VG-Präsidium im Hause Ruge, um auf diese Weise seinen Ehrenpräsidenten zu ehren. Werner Ruge hat sich um den Einheitsskat in Schleswig-Holstein in besonderer Weise verdient gemacht. So zeichnete ihn auch der Skatverband Schleswig-Holstein im Jahre 2001 mit der Ehrenmitgliedschaft aus. Zur Trauerfeier am 14. August 2007 waren viele Weggefährten des Verstorbenen gekommen. Wesentlichen Anteil an seinen erfolgreichen Aktivitäten hat seine Ehefrau Hildegard in all den Jahren gehabt, die selbst aktives Mitglied im 1. Heider Skatclub ist und den Verstorbenen immer nach Kräften unterstützt hat. Wir werden Werner Ruge nicht vergessen und die Erinnerung an ihn lebenslang bewahren. Mit dem Heimgang von Werner Ruge hat der organisierte Skat einen engagierten und zuverlässigen Funktionär verloren. Dieter Rehmke Präsident Skatverband Schleswig-Holstein Nachruf Wir trauern um unseren Skatfreund und Ehrenvorsitzenden Hans-Jürgen Gehrke Vorsitzender 1. Heider Skatclub und VG-Ligaobmann Werner Ruge Uwe Krüger Präsident Westküste Schleswig-Holstein Werner gründete den 1. Heider Skatclub von 1974, war der erste 1. Vorsitzende des Clubs, danach Ehrenvorsitzender. Darüber hinaus war er von 1985 bis 2000 Präsident der Verbandsgruppe Westküste S.-H.; danach auch deren Ehrenpräsident. Werner hat fast 30 Jahre sehr zur Entwicklung des Deutschen Skatverbandes beigetragen. Wir werden ihn sehr vermissen und sein Andenken in Ehren halten. Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen. Mitglieder und Vorstand des 1. Heider Skatclubs von 1974 Hans-Jürgen Gehrke, 1. Vorsitzender SJ 4/

12 Skatverband Westküste Ranglistenturnier - Schleusenasse Brunsbüttel - Am fand in Brunsbüttel im Kegelzentrum Wandmaker das diesjährige Ranglistenturnier der Schleusenasse Brunsbüttel statt. Da das Turnier von nur 56 Skatspielern besucht wurde, konnten die ausge-lobten vorderen Geldpreise nicht zur Ausspielung gelangen. Es wurde nach Rücksprache mit den Teilnehmern einer geänderten Preisgestaltung zugestimmt. Beste Dame wurde an diesem Tag Giesela Schulz aus Husum vor Karin Lesekrug von den Schleusenassen. Tandemsieger wurden Jürgen Surek und Wilfried Stüben. In der Einzelwertung siegte Wilfried Stüben vor Uwe Schrey und Hans-Hermann Fuchs. Die beste Mannschaft stellte der SC Mittelholstein. Peter Claußen 1. Vorsitzender Ehrenmitglieder im 1. SC Sylt e.v. Beide sind am geboren. Der 80 jährige Geburtstag war für Günter und Günter Anlass genug, den Vorstand zu diesem runden Ehrentag einzuladen. Manfred Henningsen, der Vorsitzende des 1. SC Sylt, bedankte sich im Namen aller Vorstandsmitglieder und überreichte den Geburtstagskindern einen Präsentkorb mit auserlesenen Teesorten. Ausserdem erhielten sie die Ehrenurkunde zur Ehrenmitgliedschaft. Beide Skatfreunde bedankten sich in einer Rede für diese Überraschungen. Nach einem ausgiebigen Essen kamen die Karten auf den Tisch. In einem kleinen Turnier mit 3 kurzen Serien, war es dann die einzige Dame, Turnierwartin Sylvia Mungard, die dieses Turnier gewann. Bevor der wunderschöne Abend zu Ende ging, wünschte der Vorstand Günter Bachmann und Günter Lamprecht für die Zukunft alles Gute sowie ganz viel Gesundheit und immer Gut Blatt. v.l. Günter Bachmann, Günter Lamprecht und Manfred Henningsen Einladung zur Mitgliederversammlung Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e.v. am um Uhr, Gaststätte Sibirien, Elmshorn Tagesordnung 1. Eröffnung der Versammlung, Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung 2. Abfassung der Niederschrift über den Verbandsgruppentag am in Oersdorf 3. Geschäftsberichte des Präsidiums 4. Kassenbericht 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung des Präsidiums 7. Satzungsänderung ( 2 Abs. 3 und 22 Abs. 1 der Satzung wegen Aufnahme der Position des Internetbeauftragten in das Präsidium) 8. Wahl des Versammlungsleiters für die Wahl des Präsidenten ( 6 Abs. 1 der Wahlordnung) 9. Wahl von vier Wahlhelfern ( 6 Abs. 2 der Wahlordnung) 10. Wahl der Mitglieder des Präsidiums 11. Wahl der Mitglieder des Ehrengerichts 12. Wahl der Kassenprüfer für das Jahr Wahl der Delegierten für den Landesverbandstag 14. Festsetzung des Beitrages für das Jahr Verabschiedung des Voranschlags für Behandlung von Anträgen (Anträge müssen dem Präsidium gem. 18 Abs. 1 der Satzung bis vorliegen) 17. Sonstiges Alle Mitglieder der Westküsten-Klubs sind herzlich willkommen. Jeder Klub ist berechtigt, gem. 13 Abs. 2 der Satzung pro angefangene 15 Mitglieder einen stimmberechtigten Delegierten zu entsenden. Uwe Krüger Präsident Rangliste VG 22 - Damen (Stand ) Platz Name Vorname Club RL-Punkte 1 Jacobs Inge Garding Schumacher Wiebke Viöl 56 3 Schulz Gisela Husum 54 6 Karau Melanie Friedrichst Lesekrug Karin Schl. Brunsb Siemer Gudrun Hadem Leschke Ute Tönning 35 9 Fischer Birgit Leck 33 8 Völtzke Mathilde St.Annen Peters Maria Burg Rieper Helga Kl.-Nordende Schmidt Dörthe Burg 7 13 St.Johannis Inge Albersdorf 6 SJ 4/

13 Skatverband Westküste Punktspiele 2007 Wieder ist mit dem letzen Punktspieltag am 09. September eine Punktspiel/Skat/Saison zu Ende gegangen. Auf- und Absteiger stehen von der 1. Bundesliga bis zur Kreisklasse fest. Für die Verbandsgruppe Westküste Schleswig-Holstein waren an den 5 Punktspielwochenenden 94 Mannschaften beteiligt: Damenbundesliga 1, Damenoberliga 1, 1.Bundesliga 0, 2. Bundesliga 1 (St. Annen), Regionalliga 4 (Meldorf, St.- Peter-Ording, Heide), Oberliga 15, Verbandsliga 16, Bezirksliga 32, Kreisliga 24 Bedauerlich ist, dass zum letzten Punktspieltag eine Mannschaft aus der Oberliga Nord nicht angetreten ist. Dies ist aus meiner Sicht ein sehr unsportliches Verhalten. Das schreibe ich auch gerade deshalb, weil diese Mannschaft aus meinem Verein kommt. In der Kreisklasse und Bezirksliga Nord, für die ich als Staffelleiter zuständig bin, verlief die ganze Saison im harmonisch. Proteste wurden nicht eingereicht bzw. schon von den Schiedsrichtern behandelt. Zum letzten Punktspiel waren diesmal alle Pässe der Spieler vorhanden. Eine tolle Sache! Es wäre schön, wenn in der nächsten Saison ein paar Mannschaften mehr gemeldet werden, damit in der Kreisliga nicht an Dreiertischen gespielt werden muss. Ich freue mich auf die nächste Saison. Hans-Jürgen Gehrke, Ligaobmann Vg22 Skatclub Had`n Lena Meldorf 6 Serienturnier 2007 Sonnabend, 15.Dezember 2007 Termin Beginn 10:00 Uhr ( bis ca Uhr ) Ort Nindorfer Hof, Hauptstr.66, Nindorf ( bei Meldorf ) Tel.: Startgeld 75 Euro ( Startgeld 60 Euro + 15 Euro Essengeld, Mittagessen und Abendessen Preise: 1. Preis: 1000 Euro, 2. Preis: 750 Euro, 3. Preis: 500 Euro Pro Serie: Euro, Euro, Euro, Euro Beste Dame aller 6 Serien: 60 Euro Diese Preise sind ab 90 Teilnehmern garantiert. Abrechnung 0,50 Euro pro verlorenes Spiel, ab 4. verlorenen Spiel 1,00 Euro ab 6. verlorenen Spiel 2,00 Euro Sportabzeichen Es kann um das Sportabzeichen in Bronze, Silber und Gold gespielt werden. Anmeldung erforderlich: Dietmar Nagorny, Tel. : dietmar.nagorny@t-online.de Gute Anreise und Gut Blatt wünscht der Skatclub Had`n Lena Meldorf Rangliste VG 22 - Herren (Stand ) Platz Name Vorname Club RL-Punkte 1 Carstensen Hans-Lorenz Viöl Clausen Claus Husum Neumann Rudi Albersdorf Brandt Rolf Meldorf Elsner Ernst-Uwe Leck Langkavel Rolf Albersdorf 98 7 Beck Harald Niebüll 90 8 Stüben Wilfried Lola 89 9 Wulff Gerd Viöl Jung Stephan Elveshörn Petersen Werner Friedrichstadt Surek Jürgen Hademarschen Schrey Uwe St.Peter Asmussen Bernd Husum Beier Rolf Lola Wegner Bernd Leck Dethlefs Willi 1.Heider Herwig Bernhard St.Annen Popp Heinz Hademarschen Lorenzen Johannes Leck Käfer Horst Albersdorf Carstens Helmut St.Annen Lesekrug Lutz St.Annen Kerth Johann Schwabstedt Völtzke Kurt St.Annen Fuchs Hans-Herm. Hademarschen 56 6-Serien-Pokal St. Annen Der 1. SC St. Annen veranstaltete am sein diesjähriges 6-Serien-Skat-Turnier. Es fanden sich 95 Teilnehmer ein (davon 13 Damen), die sich lobend über die Gastronomie und Turnierdurchführung äußerten. Gegen Uhr wurde die letzte Serie beendet und kurz danach standen die Sieger fest: Ralf Bäcker, Herz As Neumünster erhielt mit Punkten den ersten Platz (1.000,- Euro und einen Pokal). Horst Böhrnsen, Joker 78 Kiel, errang mit Punkten den zweiten Platz (750,- Euro und einen Pokal). Den dritten Platz erreichte Uwe Elsner, Skatfüchse Leck, mit Punkten, der 500,- Euro und einen Pokal entgegen nahm. Beste Dame wurde Sabine Menz vom 1. SC Silberstedt mit Punkten und 100,- Euro Siegprämie. Der Skatclub St. Annen bedankt sich für die Teilnahme und hofft, Sie am wieder zu einem 6-Serien-Turnier begrüßen zu dürfen. Bernhard Herwig Vorsitzender 1. SC St. Annen SJ 4/

14 Skatverband Westküste Termine: 1. Preis 50 Grandouvert Jackpot 25. Sommer-Pokal St. Annen Der 1. SC St. Annen veranstaltete am Sonntag, dem seinen 25. Sommer-Pokal. Es fanden sich 145 Skatbegeisterte ein, die sich in 24 4er- Mannschaften, 48 Tandem-Mannschaften (2er-Mannschaften) und Einzelspieler aufteilten, die den ausgeschriebenen Geldpreis von 500,- Euro für den Turniersieg erspielen wollten. Sieger des Turniers und Gewinner der 500,- Euro wurde Lutz Lesekrug, 1. SC St. Annen, aus Windbergen, der mit Punkten nicht zu schlagen war. Der zweite Platz ging an Harald Mielke, Kieler Buben, mit Punkten. Den dritten Platz errang Hans Lorenz Carstensen, Kleeblatt Viöl, mit Punkten. Sieger der Tandem-Mannschaften wurden Ruth Schröder und Harald Beck, Flotte Asse Niebüll, mit Punkten. Den zweiten Platz erspielten sich Gerd Wulff und Hans-Lorenz Carstensen vom SC Kleeblatt Viöl. Den dritten Platz errangen schließlich Rolf Johannsen und Helmut Carstens vom 1. SC St. Annen. Sieger in der 4er-Mannschaftswertung wurde der 1. SC St. Annen mit Punkten (Rolf Johannsen, Helmut Carstens, Lutz Lesekrug und Uwe Völtzke). Der SC Kleeblatt Viöl errang (mit Hans-Lorenz Carstensen, Gerd Wulff, Volker Negel und Norbert Arlt- Tychsen) den zweiten Platz mit Punkten. Mit Punkten erreichte der Treene-SC Friedrichstadt (Hermann Christian, Marlies Pätzold, Melanie Karau und Sven Redmann) schließlich den dritten Platz. Bernhard Herwig Vorsitzender 1. SC St. Annen Lunden Am Gänsemarkt 8 Tel / Fax 1665 Saal - Clubräume - mod. Gästezimmer SJ 4/

15 Skatverband Kiel 5. Ligaspieltag September 2007 Verbandsliga Bezirksliga Süd Kreisliga Süd Pl Mannschaft Punkte WP 1 Börsenasse Fockbek I : SK F.orter Leucht. I : 11 3 SC Gut Blatt RD III : 11 4 SC Gut Blatt RD II : SC Silberstedt II : 12 6 SC Hüsby I : 13 7 Kreuz Dame B'holm II : 13 8 Kieler Buben III : 14 9 Skatfreunde Flensburg I : Schönberger SC I : SC Silberstedt I : SK 77 Eggebek I : Kieler SK II : Schleswiger Buben I : Eckernförder SC I : SC Kalübbe 06 II 0 0 : 30 Pl Mannschaft Punkte WP 1 Kreuz Dame B'holm III : 9 2 SC im TSV Lepahn II : Schönberger SC II : 11 4 F.T. Preetz I : 11 5 Joker 78 II : 12 6 SC Groten As im GSV I : 14 7 Blinde Buben Klausdorf I : 14 8 Schellhorner Buben I : 15 9 Karo-Vierfach W'dorf I : SC Förde Jungs Kiel II : Reiz An Kiel I : Kieler Sprotten I : TSV Hessenstein I : Blinde Buben Klausdorf II : SK F.orter Leucht. II : SC Schwentine I : 22 Pl Mannschaft Punkte WP 1 SC im TSV Lepahn III : 6 2 SK Herz-As NMS II : 6 3 Probsteier Buben I : 11 4 Gut Blatt Ivensring I : Schönberger SC III : 12 6 Karo-Vierfach W'dorf III : 12 7 Sfr. im Heikendorfer SV I : Trappenkamper SC I : 13 9 Blinde Buben K'dorf III : Kortenkieker B'holm I : SK Herz-As NMS III : Karo-Vierfach W'dorf II : F.T. Preetz II : Schönberger SC IV : TSV Hessenstein II 0 0 : Kieler Sprotten II 0 0 : 30 Bezirksliga Nord Pl Mannschaft Punkte WP 1 Heidewinkel Harrislee II : 6 2 SC Hüsby III : Schleswiger SC II : 10 4 SC Owschlag/Norby I : 11 5 SC Klappholz 78 II : 12 6 Treffpunkt Kropp I : 13 7 Bollingstedter Summer I : Riesebyer SC v I : 15 9 Heidewinkel Harrislee III : SC Hüsby II : SC D'theenthal Die Kate I : Joker 78 III : Böklunder Skatfreunde I : SV Holtsee I : Kieler Buben IV : Gettorfer SC v 1948 e.v. I : 21 Kreisliga Nord Pl Mannschaft Punkte WP 1 Wikinger Skatfreunde II : 7 2 Kieler Jungs I : 9 3 Kyffhäuser E'dorf e.v. I : 10 4 Skatfreunde Flensburg II : 13 5 SC D'theenthal Die Kate II : 13 6 TSV Kronshagen e.v. I : 14 7 SV Holtsee II : 14 8 Schwansener Skatfreunde I : 15 9 Treffpunkt Kropp II : Eckernförder SC II : Börsenasse Fockbek II : SV Hammer von 1945 I : SK 77 Eggebek II : Schlauspieler I : SC Klappholz 78 III : SC Owschlag/Norby II : 22 Informationen aus dem SkV Kiel e. V. Termine / VG-Einzelmeisterschaft VG-Einzelmeisterschaften Schüler, Jugendliche, Bambini VG-Mannschaftsmeisterschaft Liga-Spieltag Turnier der Vereinsvorstände Liga-Spieltag Liga-Spieltag??.?? Liga-Spieltag (Wird noch festgelegt, da im Juni 2008 die Fußball-Europameisterschaft stattfindet.) VG-Jugendpokal Liga-Spieltag Schiedsrichterpokal SJ 5/06 4/

16 Ligaspielbetrieb 2007 beendet Skatverband Kiel (mü) 77 Mannschaften hatten sich zum letzten Ligaspieltag eingefunden, um die diesjährigen Auf- und Absteiger zu ermitteln. Leider sind die Mannschaften SC Kalübbe II, Hessenstein II und Kieler Sprotten II nicht angetreten. Diese gelten als 1. Absteiger. Die erspielten Punkte wurden auf Null gesetzt und eine umfangreiche Neubewertung der Tabellen musste vorgenommen werden Nachdem nunmehr feststeht, dass aus den Oberligen Schleswig-Holsteins 1 Mannschaft absteigt und gleichzeitig 3 Mannschaften aufsteigen, sind auch die weiteren Auf- und Absteiger ermittelt: Verbandsliga Aufsteiger in die Oberliga Börsenasse Fockbek I, 1. SK Friedrichsort. Leuchtturmspieler I,SCGutBlatt Rendsburg III Absteiger in die Bezirksliga 1. Kieler SK II, Schleswiger Buben I 1. Eckernförder SC I, SC Kalübbe 06 II Bezirksliga Nord Aufsteiger in die Verbandsliga Heidewinkel Harrislee II, SC Hüsby III 1. Schleswiger SC II Absteiger in die Kreisliga Böklunder Skatfreunde I, SV Holtsee I, Kieler Buben IV, Gettorfer SC von 1948 e.v I Bezirksliga Süd Aufsteiger in die Verbandsliga Kreuz Dame Bordesholm III, SC im TSV Lepahn von 1983 II, 1. Schönberger SC II Absteiger in die Kreisliga TSV Hessenstein I, Blinde Buben Klausdorf II, 1. SK Friedrichso. Leuchtturmspieler II, 1. SC Schwentine I Kreisliga Nord Aufsteiger in die Bezirksliga Wikinger Skatfreunde II, Kieler Jungs I Kyffhäuser Ehmkendorf e.v I, Skatfreunde Flensburg II, SC Dorotheenthal Die Kate II Kreisliga Süd Aufsteiger in die Bezirksliga SC im TSV Lepahn von 1983 III, SK Herz- As Neumünster II, Probsteier Buben I, 1. Schönberger SC III, Gut Blatt Ivensring I Formale Protest gegen die Ergebnisse und Abschlusstabellen oder wegen sonstiger Unregelmässigkeiten sind bis spätestens beim Präsidium einzulegen. Danach gilt das Spieljahr 2007 als abgeschlossen. Das Präsidium gratuliert den Aufsteigern zu ihrem Erfolg und wünscht allen Mannschaften weiterhin "Gut Blatt". Informationen aus dem SkV Kiel e. V. Ankündigung der Mitgliederversammlung 2008 Die Mitgliederversammlung 2008 des SkV Kiel e.v. findet statt am um Uhr Legienhof, Kiel Anträge zur Behandlung auf der Mitgliederversammlung müssen bis spätestens dem Präsidium vorliegen. Skatverband Kiel e.v. Franz Müller, Präsident Änderung im Vorstand und Postanschrift: SC Klappholz 78 Günter Löper Klosterreihe Neuberend im Böklunder Hof / Bosna Schleswiger Str Böklund Tel.:04623 / Skat-Turnier Offen für alle SkatspielerInnen Spieltag: VOLKSTRAUERTAG, 18. November 2007 Beginn: 14:00 Uhr Spielmodus: 2 Serien zu 48 Spielen nach den Regeln der ISKO Startgeld: 10,00 Einzelwettbewerb (incl. Kartengeld ) 10,00 Mannschaftswettbewerb Preise: Einzel 1. Preis 175,00 2. Preis 125,00 3. Preis 75,00 garantiert sowie weitere Geldpreise nach Beteiligung Das gesamte Startgeld +10% werden ausgespielt. Mannschaftspreise nach Beteiligung. Abreizgeld: verlorene Spiel 0,50 ab dem 4. verlorenen Spiel 1,00 Veranstalter: Johannes Koch, Am Wendteich 28, Böel - Tel.: / SJ 4/

17 Skatverband Kiel KFZ FACHWERKSTATT REINHARDT An- und Verkauf von PKW Reparaturen + Inspektion aller Fabrikate Unfallinstandsetzung HU + AU Klimaservice Reifenservice 10,00 Gutschein bei Erstbesuch Nur zur Verrechnung Axel Reinhardt * Große Straße 19 * Jübek * Tel. + Fax: / 1577 Ehrung der Mitglieder Zu verschiedenen Anlässen konnten langjährige und verdiente Mitglieder des SkV Kiel geehrt werden. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Der Verein 1. Eckernförder SC Die Skatfreunde/innen Morbach, Heinz, Kieler Buben Mielke, Harald, 1. Ostsee SC Kiel Pietsch, Helmut, SK Herz-As Neum. Kosch, Franz, SK Herz-As Neumünster Lindstädt, U., Schwalebuben Neum. Wussow, Lieselotte, 1. Eckernf. SC Wulff, Heiko, SC Schuby Kohrt, Gerd, 1. Schönberger SC Jührs, Dieter, 1. Eckernförder SC Quade, Ernst-August, "Reiz An" Kiel Dittkowski, Daniel, 1. Kieler SK Wilms, Karsten, 1. Schönberger SC Heiser, Chr., 1. Flensb. SC "Friesia Für 10-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Die Vereine Gettorfer SC v e.v. Wikinger Skatfreunde Schleswig Für seine Verdienste als langjähriger Funktionär auf Vereins- und Verbandsebene wurde der Skatfreund Detlef Meyer, Kreuz Dame Bordesholm mit der Ehrenurkunde des DSKV ausgezeichnet. Auch an dieser Stelle Gratulation zu dieser Ehrung und vielen Dank für die geleistete Arbeit. Skatverband Kiel e.v. Franz Müller Präsident Beginn: Veranstalter: Skatclubs) Spielmodus : 3. OFFENE KIELER STADTMEISTERSCHAFT am Sonntag, 18. November 2007 im Restaurant Legienhof- Legienstraße 22, Kiel, Tel. (04 31) Uhr IGKS Kiel (Interessengemeinschaft Kieler 2 Serien a 48 Spiele nach der ISKO Startgeld: Einzelspieler 10,-- Mannschaft 20,-- Abreizgeld: verlorenes Spiel: 0,50 ab 4. verlorenen Spiel: 1,00 Auskunft und Walter Weigand (04 31) Anmeldung: Jürgen Schultze (04 31) Tageskasse: ab Uhr Preise Einzel 1. Preis 250,00 und Pokal 2. Preis 150,00 3. Preis 100,00 Mannschaft 1. Preis 40 % 2. Preis 30 % 3. Preis 20 % 4. Preis 10 % Die oben genannten Preise sind bei 60 Teilnehmern garantiert. Bei mehr Teilnehmern werden entsprechend mehr Geldpreise ausgezahlt. Der Veranstalter wünscht allen Spielerinnen und Spielern eine gute Anreise und GUT BLATT! 24. KROPPER SKATTURNIER Sonntag, :00 Uhr Ranglistenturnier des SKV SL-FL Ort : Veranstalter: Startgeld: Gaststätte Bandholz, Kropp, Hauptstr. 6 Skatclub Treffpunkt Kropp 10.- je Teilnehmer 10.- je Mannschaft Preise : 1. Preis Preis Preis 50.- Spielmodus : Abreizgeld : Anmeldung : Mannschaftspreise % des Einsatzes Weitere Geldpreise nach Beteiligung Startgelder werden voll ausgespielt!! 2 Serien a 48 Spiele, nach Regeln des DSKV 1. bis 3.Spiel: 0.50 ab 4.Spiel: 1.- Rüdiger Sörnsen, Tetenhusen. Tel./ Fax SJ 4/

18 Skatverband Kiel 20 Jahre SC Schuby (mü) Am wurde im VfB Schuby eine Skatsparte gegründet, die zugleich dem Deutschen Skatverband beitrat, um ab 1988 auch am Spielbetrieb des Skatverbandes Kiel teilnehmen zu können. In den folgenden 3 Jahren wurde der Aufstieg über die Bezirksliga, Verbandsliga, Landesliga in die Oberliga geschafft. Allerdings erfolgte dann 1991 der Abstieg in die damalige Landesliga und im Folgejahr der Abstieg in die Verbandsliga. Ab 1993 orientierte dich die 1. Mannschaft jedoch wieder nach oben und spielt seit 1994 in der Oberliga. Bemerkenswert ist, dass in diesen 20 Jahren einer immer dabei war: Hans-Peter Carstensen, Vorsitzender seit 1988, und bestens bekannt als Pit. 20 Jahre Ligaspielteilnahme sind 100 Spieltage und 200 Serien meistens erfolgreich, manchmal auch (und dies sogar gründlich) daneben. Als Vereinsvorsitzender hat Pit einiges erreicht und bewegt. Zeitweise spielten 2 Herrenmannschaften und 1 Damenmannschaft in verschiedenen Ligen. Die 1. Herrenmannschaft nahm an drei Deutschen Mannschaftsmeisterschaften teil. Der Schuby-Pokal, der seit 1987 traditionsgemäss immer am Totensonntag stattfindet, hatte mit 197 Teilnehmern die größte Teilnehmerzahl und zählt auch heute noch zu den größeren Vereinsturnieren wurden erste Kontakte zum Skatklub Apenrade/ Dänemark geknüpft. Der jährliche Clubvergleichskampf mit Apenrade war einer der Höhepunkte im Vereinsleben. Aus diesen freundschaftlichen Beziehungen entstand auch das jährliche Treffen der Vertreter des SkV Schleswig-Holstein mit den Vertretern der Danske Skatunion, welches jährlich im Wechsel und nach den Regeln des jeweiligen Gastgebers durchgeführt wird Neben den Erfolgen mit der Mannschaft war Pit auch immer wieder auf größeren und kleineren Turnieren erfolgreich. Sein spielerisches Können ist unbestritten. Herausragende Siege waren der Gewinn des Schleswig-Holstein-Pokales 1997 und die Süd-Jütland- Meisterschaft (Dänemark) Als bestes Turnierergebnis konnte er in 4 Serien bei der Norddeutschen Mannschaftsmeisterschaft in Zeeven unglaubliche Punkte erreichen. Nachdem Pit nun erstmalig in der Klasse der Senioren spielberechtigt ist, bleibt zu hoffen, dass er noch viele Jahre bei bester Gesundheit seinem Hobby frönen kann mit dem notwendigem Glück auch so erfolgreich wie bisher. Für seinen Verein wünscht er sich ein paar Mitglieder mehr. Übungsabend ist jeweils Montags um 19:00 Uhr im Sportlerheim in Schuby. Gäste sind herzlich willkommen. Schiedsrichterpokal 2007 Termin: Sonnabend, 01. Dezember 2007 Spielbeginn: 14:00 Uhr Ort: "Legienhof" Legienstr. 22, Kiel Tel.: / Teilnehmer: Schiedsrichter des SkV Kiel e.v. Alle gemeldeten Skatfreunde aus den Vereinen Startgeld: 7,50 (wird für Schiedsrichter durch den SkV Kiel übernommen) Abreizgeld: verlorenes Spiel 0,50 ab dem 4. verloren Spiel 1,00 Spielmodus: Preise: Meldung: 2 Serien a' 48 Spiele am 4er-Tisch Zur zweiten Serie wird nach Ergebnis gesetzt. Wanderpokal für den/die bestplatzierte(n) Schiedsrichter(in) Preisgeld je nach Beteiligung. Das gesamt Startgeld und das Abreizgeld werden ausgespielt. nicht erforderlich. Zahlreiches Erscheinen reicht völlig aus. SJ 4/

19 Skatverband Kiel Clubgründung Jübeker Skatfreunde (mü) Die Jübeker Skatfreunde, bisher als Ausrichter eines monatlichen Preisskates bestens bekannt, beschlossen auf Initiative von Skatfreund Udo Albert, sich als Verein zu organisieren. Zur Gründungsversammlung, die am 02. Juli 2007 im Hotel Goos in Jübek stattfand, erschienen 14 Interessierte, darunter auch zwei Damen. Udo Albert zeigte sich hoch erfreut über diese sehr gute Teilnehmerzahl und berichtete, dass der Bürgermeister der Gemeinde, Herbert Will, leider durch eine Ausschusssitzung verhindert war, jedoch diese Vereins-gründung begrüße und er dem Verein eine erfolgreiche Arbeit wünsche. Sfr. Udo Albert erklärte seine Absichten und Ziele und machte sogleich Nägel mit Köpfen. Unter Leitung des Präsidenten des SkV Kiel, Franz Müller, wurde ein Vorstand gewählt. Als Vorsitzender gewählt wurde Udo Albert, Günter Koch wurde als Schatzmeister und Turnierleiter und Maren Hensen als Schriftführerin gewählt. Es erfolgten rege Diskussionen, in dessen Verlauf erste Regularien festgelegt wurden, die zumindest bis zur 1. ordentlichen Jahreshauptversammlung, die auf den 7. Januar 2008 terminiert wurde, Bestand haben sollen. Die Anregung, während der Serien nicht zu rauchen, fand auch die Zustimmung der anwesenden Raucher. Der Verein erklärte mit sofortiger Wirkung seinen Beitritt zum Skatkreisverband und beschloss, am 29. Dezember 2007 das erste Ranglistenturnier durchzuführen. Als Sponsor für dieses Turnier konnte das Baucenter TEAM Eggebek gewonnen werden. Der Beitritt des Vereines zum Skatverband Kiel wird zum erfolgen, so dass bereits ab dem kommenden Jahr zumindest mit einer Mannschaft am Spielbetrieb teilgenommen werden kann. Für 2007 werden keine Beiträge erhoben. Über die Beitragshöhe ab 2008 wird auf der kommenden Jahreshauptversammlung entschieden werden. Ebenfalls bis zu diesem Zeitpunkt gilt es nun, eine Satzung zu entwerfen und Regeln für die Finanzen und den Spielbetrieb zu erarbeiten. Sfr. Udo Albert zeigte sich sehr zuversichtlich, weitere Mitglieder gewinnen zu können. Interessierte Skatspieler können sich bei ihm melden ( ) oder auch ganz einfach und unverbindlich mal vorbei schauen. Die anschließende 1. Serie des Vereines mit beachtlichen Spielpunkte bei 36 Spielen konnte Sfr. Günter Koch für sich entscheiden. Gespielt werden soll jeweils am 1. Montag eines Monats ab 19:30 Uhr. Das Hotel Goos wurde als Vereinslokal festgelegt. 21. S CHUBY-POKAL Ranglistenturnier SkV SL-FL-RD-ECK Sonntag, 25. November Uhr Spielort: Schuby, Langredder 11 Jugendmusikheim, Tel.:04621/4060 Spielmodus: 2 Serien je 48 Spiele nach der ISKO Preise: 1. Preis Euro 2. Preis Euro 3. Preis Euro Weitere Einzel-, Tandem- und Mannschaftspreise nach Beteiligung. Startgeld: Einzel Mannschaft Tandem 10.-Euro 10.-Euro 10.-Euro Abreizgeld: Veranstalter: verlorene Spiel: 0,50 ab dem 4. verlorenen Spiel: 1,00 SC Schuby H.-P.Carstensen Wedderlach Schuby Tel.: Handy: SJ 4/

20 Skatverband Lübeck 25jähriges Jubiläum Mit Vieren Bargteheide Ein etwas anderer Bericht zum 25 jährigen Jubiläumsausflug des Skatklubs MIT VIEREN, der vom nach Potsdam stattfand. Insgesamt waren wir 33 Teilnehmer incl. Ehepartnern. 1. ES MACHTE JüNGST EIN SKATKLUB `NEN JUBILäUMSTRIP NACH POTSDAM GING DIE REISE FAST ALLE KAMEN MIT DER START VERLIEF PROBLEMLOS DIE HINFAHRT WIE GESCHMIERT UND DARUM HABEN SICH ALLE GANZ KöSTLICH AMüSIERT 2. AM ZIELE ANGEKOMMEN GAB`S EINE KURZE RAST UM SANSSOUCI ZU SEHEN GANZ SUTSCHE OHNE HAST DAS WETTER DAS WAR BESTENS DAS SCHLOSS HAT IMPONIERT UND DABEI HABEN SICH ALLE GANZ FüRSTLICH AMüSIERT 3. DANACH GING`S MIT `NEM FüHRER QUER DURCH DIE GANZE STADT DIE WOHL AN ALLEN ECKEN WAS SEHENSWERTES HAT DIE FüHRERIN WAR KLASSE SIE WAR GANZ UNGENIERT DARüBER HABEN SICH ALLE GANZ HERRLICH AMüSIERT 4. NACH DIESER TOUR DE KULTUR GING`S ENDLICH INS HOTEL ZUM CHECK IN UND ERFRISCHEN DAS ALLES VERY SCHNELL DENN EINE SCHöNE BOOTSFAHRT HAT MAN UNS AVISIERT DA HABEN WIR UNS ABER NICHT WIRKLICH AMüSIERT 5. WIR TRABTEN LOS ZUM BOOTSSTEG UND WAREN SEHR ERPICHT DOCH NACH `NER HALBEN STUNDE WAR NOCH KEIN BOOT IN SICHT WIR SAH`N DAS SCHIFF VON HINTEN ES HAT UNS ABSERVIERT SO HABEN WIR UNS MIT BIERCHEN UND SCHNäPSCHEN AMüSIERT 6. DEN ANDEREN GING`S NICHT BESSER SIE LIEFEN LOS ZUM SCHLOSS DORT ENDLICH ANGEKOMMEN WAR DIE ENTTäUSCHUNG GROSS DIE TüREN WAR`N VERSCHLOSSEN SIE STANDEN DUMM DAVOR WAS SOLL`S IN POTSDAM NIMMT MAN SO ETWAS MIT HUMOR 7. AM ABEND WAR`N DIE FüSSE VON ALLEN SCHWER UND WUND DENN ZUVIEL POTSDAM-WALKING IST SCHEINBAR NICHT GESUND NACH EINEM ABENDESSEN LUD DIE TERRASSE EIN DEN ABEND ZU BESCHLIESSEN MIT KLöNEN UND MIT WEIN 8. UND AUCH DIE DAUERZOCKER DIE HATTEN IHREN SPASS DIE BRACHTE NICHTS VOM HOCKER IM HöCHSTFALL GEGNER`S AS SIE REIZTEN UND SIE PASSTEN UND SASSEN STUND UM STUND IM BUS, HOTEL UND FILMPARK SICH IHRE ärsche WUND 9. AM SONNTAG NACH DEM FRüHSTüCK GING` S FRISCH GESTäRKT ANS WERK WIR LIESSEN UNS KUTSCHIEREN ZUM FILMPARK- BABELSBERG DORT GAB`S VIEL ZU BESTAUNEN VON STUNT BIS RITTERSAAL DANN HIESS ES AB NACH HAUSE TSCHüSS BIS ZUM NäCHSTEN MAL 10. NUN DANKE AN DEN VORSTAND DER DIESES ARRANGIERT MEIN WORT WIR HABEN UNS ALLE GANZ PRäCHTIG AMüSIERT AUCH WENN NICHT ALLES KLAPPTE WIE`S EINMAL ANGEDACHT DIES SCHöNE WOCHENENDE HAT SEHR VIEL SPASS GEMACHT (frei nach Bolle singbar) BRIGITTE SONDERHOFF (SKATUNKUNDIGE ABER ZEITWEISE VERSTäNDNISVOLLE EHEFRAU) SJ 4/ Rechts: Einige Bilder zu Unserem Ausflug nach Potsdam

21 Skatverband Lübeck 5. Liga-Spieltag - 8. September 2007 Verbandsliga (2 Auf-/4 Absteiger) Rg KB LV.VG.V Verein Sp-P. WP 1 H SC 90 Grevesmühlen :03 2 F Munteren Buben :09 3 J Nusser Buben :11 4 B SC Peter Pan :12 5 N SC Oering :13 6 T Falkenfelder SC :14 7 E Scharbeutz :15 8 D Mit 4 Bargteheide :15 9 A SC Obotritia :17 10 S Freischütz Eutin :17 11 K Trave Buben :17 12 L Lübecker Spitzbuben :17 13 P Ratzeburg :18 14 M Sandesnebener Reizer :20 15 R Glücksritter :21 16 C TSV Gudow :21 Kreisliga (4 Aufsteiger) Rg KB LV.VG.V Verein Sp-P. WP 1 K SCG Puttgarden :04 2 A Die Zünftigen Skatbrüder :08 3 E Oering :16 4 P Rothenhausen :20 Bezirksliga Nord (2 Auf-/3 Absteiger) Rg KB LV.VG.V Verein Sp-P. WP 1 D Puttgarden :05 2 F Peter Pan :07 3 J Schönwalde :10 4 N Puttgarden :11 5 E Skatfreunde Eutin :13 6 A Neustadt :14 7 K Karo As Bad Schwartau :16 8 T Kiebitz Dassow :16 9 S Puttgarden :16 10 B Ahrensbök :17 11 H Cocker Eutin :17 12 C Falkenfeld :18 13 L Ahrensbök :18 14 M Schlutup :19 15 P Neustadt :20 16 R TSV Siems :23 Bezirksliga Süd (2 Auf-/3 Absteiger) Rg KB LV.VG.V Verein Sp-P. WP 1 T Siebenbäumen :09 2 P Ulenspegel Mölln :10 3 C Peter Pan :11 4 J TSV Gudow :11 5 D Ratzeburg :11 6 R Delingsdorfer SV :11 7 S Ratzeburg :14 8 A Nusser Buben :15 9 M Schlutup :15 10 H Mit 4 Bargteheide :16 11 B SC Rothenhausen :17 12 K Karo As Bad Schwartau :17 13 E Concordia Lübeck :18 14 L SC Buntekuh :21 15 F SC Obotritia :21 16 N Ratzeburg :23 Nach dem 3-Gänge-Menue hatten unsere Damen erst mal so richtig Hunger Und glaubt mir, Schneewitchen und die 7 Zwerge haben hier auch schon gespielt Unser Raucherbus nach der Heimfahrt Und hier werden die gedrückten Damen versenkt SJ 4/

22 Nachruf Unser Skatfreund Helmut Dehn hat am 04. August 2007 im Alter von 66 Jahren nach schwerer Krankheit die Karten für immer aus der Hand gelegt. Wir trauern mit seiner Inge und werden sein Andenken in Ehren bewahren. Mitglieder und Vorstände SC Hanerau SC Brutkamp Hademarschen Albersdorf e.v. von 1995 e.v. Hans-Hermann Fuchs Gerd Pächnatz 1. Vorsitzender 1. Vorsitzender Nachruf Wir trauern um unseren Skatbruder Dieter Cruse Er ist am 22. Juli 2007 im Alter von 68 Jahren viel zu früh von uns gegangen. Wir werden Dieter vermissen und sein Andenken In Ehren bewahren. Mitglieder und Vorstand des SC Albersdorf e.v. Gerd Pächnatz, 1. Vorsitzender Nach langer Krankheit verstarb im 57. Lebensjahr unser Skatfreund Harro Voss * Wir werden sein Andenken in Ehren halten. Verbandsgruppe 24 Lübeck e. V. Klaus Darmer SC Peter Pan Nico Rimkus SJ 3/

23 Eine 16-stellige Zahl muss bemüht werden, um die Anzahl der mögliche verschiedenen Skatspiele zu benennen - Angesichts des außer-ordentliche Glückes, eines dieser ungewöhnliche Spiele zu bekommen, ist die Wahrscheinlichkeit erheblich mannigfaltiger, dass zwei identische Grand ouverts innerhalb kürzester Zeit in einer Verbandsgruppe gespielt werden. Zur Nachahmung immer empfohlen. Jeder nimmt und spielt sie gerne, solche Omas. Spielen undreisen Spielen und Reisen 4*-AI-Service Programm 2007/2008 4* - AI-Service Programm 2007/2008 Telefon Goldstrand - Bulgarien 563, Djerba Tunesien 619, Djerba Tunesien 679, Nilkreuzfahrt u. Rotes Meer 799, Side/Incekum Türkei 644,- Rasche Buchung sichert Flugplätze in Heimatnähe, gewünschte Zimmerkategorie und Frühbucherrabatt. Weitere Info auch unter

24

SKAT. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste

SKAT. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste SKAT D S K V JOURNAL Schleswig-Holstein Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Heft 1 18. Jahrgang März 2008 28. Deutschlandpokal

Mehr

Themenbereich: Beispielhafte Besetzung der 3.Liga Regionalliga Nord Schleswig-Holstein-Liga und der vier Verbandsligen für die Saison 2007/08

Themenbereich: Beispielhafte Besetzung der 3.Liga Regionalliga Nord Schleswig-Holstein-Liga und der vier Verbandsligen für die Saison 2007/08 Seite 1 Themenbereich: Beispielhafte Besetzung der 3.Liga Regionalliga Nord Schleswig-Holstein-Liga und der vier Verbandsligen für die Saison 2007/08 Seite 2 (anhand Tabellenstand 30.10.2007). Besetzung

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!!

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!! Sprinter-Cup in Düsseldorfer vom 10. 12.04.2014 in Duisburg Erneut machten wir uns mit einer kleinen Horde Bowling-Begeisteter am Freitag vom Mercedes-Werk auf den Weg nach Düsseldorf, wo wir unser Hotel

Mehr

Ehrenordnung des Badischen Tischtennis- Verbandes

Ehrenordnung des Badischen Tischtennis- Verbandes Ehrenordnung des Badischen Tischtennis- Verbandes Entsprechend 25 der Satzung des BTTV regelt die Ehrenordnung die Voraussetzungen für Ehrungen durch den Verband, die näheren Ausführungsbestimmungen und

Mehr

DEUTSCHER SKATVERBAND e.v. stellt sich vor

DEUTSCHER SKATVERBAND e.v. stellt sich vor stellt sich vor Der weltgrößte Skatverband Deutscher Skatverband e.v. - Sitz: Altenburg/Thüringen Markt 10 04600 Altenburg Tel.: 03447 892909 Fax: 03447 511916 E-Mail: geschaeftsstelle@dskv.de Internet:

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Einzel Gr. C, D + I, K

Einzel Gr. C, D + I, K Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 18.00 Uhr 33 Siefert, Elke SSB Stuttgart D I 1 34 Borchwald, Monika SSB Stuttgart D K 1 35 Borchwald, Ralf SSB Stuttgart

Mehr

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main Sportverein 1925 e.v. 63834 Sulzbach a. Main E h r e n o r d n u n g Gemäß 14 der neuen Satzung des Sportverein 1925 e.v. Sulzbach a. Main vom 31.08.2007 gibt sich der Verein eine Ehrenordnung. Laut Beschluss

Mehr

Pressemappe Saison2004/2005

Pressemappe Saison2004/2005 Husumer Sportvereinigung von1994 e.v. Pressemappe Saison2004/2005 Verbandsliga Schleswig-Holstein www.husumersv.de Der Verein Vereinsname : Husumer Sportvereinigung Postanschrift : Postfach 1312, 25803

Mehr

Satzung. Der Verein setzt sich zusammen aus aktiven, passiven (jeweils ab 18 Jahren) und jugendlichen (bis 18 Jahre) Mitgliedern.

Satzung. Der Verein setzt sich zusammen aus aktiven, passiven (jeweils ab 18 Jahren) und jugendlichen (bis 18 Jahre) Mitgliedern. Satzung 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Tennisclub Saar-Pfalz Einöd e. V. Der Verein hat seinen Sitz in Homburg. Der Verein ist ins Vereinsregister eingetragen. Der Verein gehört dem Saarländischen

Mehr

VfB Schuby Pokalschießen 2014 Ergebnisliste

VfB Schuby Pokalschießen 2014 Ergebnisliste VfB Schuby Pokalschießen 2014 Ergebnisliste Luftgewehr, offene Klasse 1. Handewitter SchG Andresen, B. (188); Bahnsen, U. (187); Eggenstein, W. (185) 560 1. Andresen, Bente Handewitter SchG 95 93 188 2.

Mehr

Vierstädteturnier 2006 in Münster

Vierstädteturnier 2006 in Münster Vierstädteturnier 2006 in Münster Mannschaft: Münster 1 Gruppe A Gegner: Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Bahn: 23 24 21 16 15 14 Spieler/in: Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Summe 1-3 Spiel 4

Mehr

Tabellen /63 - Oberliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 29. April 1963) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994)

Tabellen /63 - Oberliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 29. April 1963) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994) 1962/63 - Oberliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 29. April 1963) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994) 1. Hamburger SV (M) 30 22 5 3 100:40 49:11 2. Werder Bremen 30 22 3 5 102:44 47:13 3. Eintracht Braunschweig

Mehr

November Liebe Clubmitglieder,

November Liebe Clubmitglieder, November 2012 Liebe Clubmitglieder, die Oldtimersaison neigt sich dem Ende zu und in den Geschäften tauchen bereits Spekulatius auf. Dies gibt Anlass, den Blick auf die Weihnachtsfeier zu richten, die

Mehr

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt SÜW-Beigeordneter Marcus Ehrgott, Rüdiger Zwicker (mit Integrationspreis) und Bürgermeister Axel Wassyl (v.l.)

Mehr

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber)

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) 258 Spielerinnen und Spieler aus 21 Städten traten zur 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft

Mehr

Region Nord. Datum: Gesamt-Spielbericht (Liga): Kreisklasse A 2016/2017. im Schleswig-Holsteinischen Sportkeglerverband e.v.

Region Nord. Datum: Gesamt-Spielbericht (Liga): Kreisklasse A 2016/2017. im Schleswig-Holsteinischen Sportkeglerverband e.v. Datum: 20.11.2016 Ort: Niebüll, Bahn 1-4 Blau-Weiß Husum II SG St. Peter-Ording/Tönning SKC 78 Tönning 1 Thorsten Strack 858 1 Hauke Hansen 854 1 Thomas Goll 842 1 2 Silvio Donath 731 2 Volkmar Voß 858

Mehr

Außerdem der Vorstand der IGIS: Petra Jeda, Ilka Barth, Inge Kammler, Ralf Märten

Außerdem der Vorstand der IGIS: Petra Jeda, Ilka Barth, Inge Kammler, Ralf Märten Iburger Straße 78 «Vorname» «Name» «Straße» «PLZ» «Ort» IGIS - Interessengemeinschaft Iburger Straße e.v. Iburger Straße 78 49082 Osnabrück www.igis-osnabrueck.de Osnabrück, den 16.11.2016 Protokoll der

Mehr

Redaktionell und das Layout haben wir etwas verändert. Wie es Euch gefällt teilt uns bitte mit. Für Anregungen sind wir dankbar.

Redaktionell und das Layout haben wir etwas verändert. Wie es Euch gefällt teilt uns bitte mit. Für Anregungen sind wir dankbar. AUSGABE NR. 192 JULI, AUGUST, SEPTEMBER 2014 1 VORWORT Liebe IPA-Freunde. Unser Webmaster Rolf Hansen hat gute Arbeit geleistet, für die wir uns herzlich bedanken. Es wird nicht einfach diese Arbeit so

Mehr

S A T Z U N G Fassung vom

S A T Z U N G Fassung vom S A T Z U N G Fassung vom 24.01.2015 I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 1 Name Rechtsform Sitz Gründungstag 1. Der Verein führt den Namen Skatsportverband Nordwürttemberg e.v." ( nachfolgend SkV NW genannt ) mit

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

Ehrungsordnung des. TSV ALTHAUSEN-NEUNKIRCHEN 1960 e.v.

Ehrungsordnung des. TSV ALTHAUSEN-NEUNKIRCHEN 1960 e.v. Ehrungsordnung des TSV ALTHAUSEN-NEUNKIRCHEN 1960 e.v. Der TSV Althausen-Neunkirchen 1960 e.v. würdigt die Verdienste um den Verein durch folgende Ehrungen und Anerkennungen: Abschnitt A Allgemeines 1.

Mehr

Niederschrift über die 1. (konstituierende) Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Horstedt am 12. Juni 2008 in der Gaststätte Carstens

Niederschrift über die 1. (konstituierende) Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Horstedt am 12. Juni 2008 in der Gaststätte Carstens Niederschrift über die 1. (konstituierende) Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Horstedt am 12. Juni 2008 in der Gaststätte Carstens Beginn der Sitzung: 20.10 Uhr Ende der Sitzung: 21.35 Uhr Anwesend:

Mehr

Gruppenverzeichnis 2016

Gruppenverzeichnis 2016 Gruppenverzeichnis 2016 BKE Blaues Kreuz in der Evangelischen Kirche Freundeskreise für Suchtkrankenhilfe Deutscher Guttempler Orden Blaues Kreuz in Deutschland BKE Blaues Kreuz in der Evangelischen Kirche

Mehr

Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land

Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land URL dieser Seite: http://vdk.de/kv-bergisch-land/id108780 Sie befinden sich hier: Startseite > VdK - Kreisverband - Aktuell > Rückblick auf Aktivitäten des

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

Städtisches Schießen 2016

Städtisches Schießen 2016 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 164 Decker Detlef Freihand SG Linden 06 91,43 2. 76 Krahl Hans-Jürgen Polizei-SV Hannover 101,98 3. 113 Müller Georg VfF Hannover 118,13 4. 169 Behling Albrecht SC Centrum

Mehr

E h r e n o r d n u n g. des Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)

E h r e n o r d n u n g. des Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) E h r e n o r d n u n g des Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) 1 Grundsatz Der BDK verleiht nach Maßgabe dieser Ehrenordnung Auszeichnungen an seine Mitglieder und an Nichtmitglieder. 2 Auszeichnungen

Mehr

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Protokoll. Jahreshauptversammlung Protokoll über die Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 01. März 2009 um 14. Uhr in Gammelby Mit folgender Tagesordnung wurde eingeladen: 1. Begrüßung a. Bestimmung Protokollführer(in) b. Feststellung

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

Dart-Liga Schwaben e.v.

Dart-Liga Schwaben e.v. Fabian Herpel, Bismarckstr. 73, 73230 Kirchheim unter Teck An die Vereinsdelegierten der Dart-Liga Schwaben e.v. Per Mail/Veröffentlichung 06. März 2015 Einladung Delegiertenversammlung 2015 Liebe Vereinsvertreter,

Mehr

DBSV WETTKAMPFORDNUNG

DBSV WETTKAMPFORDNUNG 15 Bundesliga 2 15.1 Grundsätze 2 15.1.1 Geltungsbereich, Wettkampfregeln 2 15.1.2 Wettkampfart 2 15.1.3 Kleidung 2 15.1.4 Technische Kommission 2 15.2 Allgemeines Bundesliga 2 15.2.1 Bundesligamannschaften

Mehr

- Mannschaften 2011/12 -

- Mannschaften 2011/12 - 1. Mannschaft Landesliga Schleswig-Holstein: Spielbeginn jeweils um 10.00 Uhr 1. Runde So., 18. September 2011 SC Agon Neumünster - Lübecker SV I 2. Runde So., 23. Oktober 2011 SC Wrist-Kellinghusen :

Mehr

Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen

Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen 1 Gemeinde Dauchingen Schwarzwald-Baar-Kreis Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen 1 Ehrenbürgerrecht (1) Persönlichkeiten, die sich um die Gemeinde Dauchingen besonders

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode der Abgeordneten Anita Klahn (FDP) und Oliver Kumbartzky (FDP)

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode der Abgeordneten Anita Klahn (FDP) und Oliver Kumbartzky (FDP) SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/3437 18. Wahlperiode 2015-10-19 Kleine Anfrage der Abgeordneten Anita Klahn (FDP) und Oliver Kumbartzky (FDP) und Antwort der Landesregierung Minister für

Mehr

KEM Senioren 2014 in Obergurig

KEM Senioren 2014 in Obergurig KEM Senioren 2014 in Am 20.09.2014 fanden in die diesjährigen Kreiseinzelmeisterschaften der Senioren statt. Mit 32 Teilnehmern aus 16 Vereinen des Landkreises war die Beteiligung wieder besser als im

Mehr

Ehrungsordnung. Musikverein Lyra 1897 Eltingen e.v. 2 Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft von aktiven Musikern

Ehrungsordnung. Musikverein Lyra 1897 Eltingen e.v. 2 Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft von aktiven Musikern Ehrungsordnung Musikverein Lyra 1897 Eltingen e.v. Inhaltsverzeichnis 1 Vorbemerkungen 2 Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft von aktiven Musikern 3 Ehrungen für langjährige aktive Tätigkeit in Vereinsfunktionen

Mehr

Skatverein Die Nordischen Löwen Rostock Mitglied im Deutschen Skatverband e.v.

Skatverein Die Nordischen Löwen Rostock Mitglied im Deutschen Skatverband e.v. Satzung Ordnungen Richtlinien Gültig ab 01.01.08 aktualisiert 29.11.2014 1. Satzung 2. Wahlordnung 3. Finanz- und Spesenordnung 4. Spielordnung 5. Strafkatalog Sitz, Gründung Satzung Gültig ab 01.01.2008

Mehr

Ausgabe Okt Oktober 2014

Ausgabe Okt Oktober 2014 3. Oktober 2014 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees Borussia M Gladbach Rot-Weiß Oberhausen Fortuna Düsseldorf Bayer 04 Leverkusen SC Paderborn 07 Arminia Bielefeld VfL Bochum 1948 FC Schalke 04 Borussia

Mehr

SV Medizin Stralsund e. V.

SV Medizin Stralsund e. V. SV Medizin Stralsund e. V. Ausschreibung und Einladung 13. Pomerania Cup Zweier-Mannschaften 37. Stralsunder Stadtmeisterschaften Einzelturnier 8. Mai 2014 L.-Steinwich-Turnhalle 3. und 4. Mai 2014 Diesterweg-Turnhalle

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

Die Zeitschrift des Deutschen Skatverbandes. Der Skatfreund. www.dskv.de Nr. 6 Dezember 10 / Januar 2011. www.baeren-oh.de

Die Zeitschrift des Deutschen Skatverbandes. Der Skatfreund. www.dskv.de Nr. 6 Dezember 10 / Januar 2011. www.baeren-oh.de Die Zeitschrift des Deutschen Skatverbandes Der Skatfreund www.dskv.de Nr. 6 Dezember 10 / Januar 2011 Deutsche Mannschaftsmeisterschaften in Stuttgart XXX. Kongress in Hannover www.baeren-oh.de Eurostrand-Cup

Mehr

Spielbericht: Oberliga Staffel West Spieltag :

Spielbericht: Oberliga Staffel West Spieltag : Spielbericht: Oberliga Staffel West Spieltag : Mauerbrüder 198 Wevelinghoven e. V. II D1 K1 K 04.40.017 8 9 9 1 a Mauerbrüder 198 Wevelinghoven e. V. II Ergänzungsspieler: 8 9 6 8 b 8 1 6 4 c 8 9 7 5 h

Mehr

E H R U N G S O R D N U N G. des. Turn- und Sportvereins Braunshardt 1889 e.v. Einleitung

E H R U N G S O R D N U N G. des. Turn- und Sportvereins Braunshardt 1889 e.v. Einleitung E H R U N G S O R D N U N G des Turn- und Sportvereins Braunshardt 1889 e.v. Einleitung Nach 13, Ziffer 1 bis 4, der Vereinssatzung hat der Vorstand die Möglichkeit, für langjährige Mitglieder oder solche,

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

Sitzung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Freizeit am :00 Uhr

Sitzung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Freizeit am :00 Uhr Sitzung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Freizeit am 23.02.2016 23.02.2016 19:00 Uhr Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Freizeit Einladung Heusenstamm, 19.02.2016 gemäß

Mehr

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg Juniorinnen - Einzel Sonntag, 15. Februar 2015 4 Bewerberinnen 3 Ehrungen Startrechte LM 3 + M Titelverteidigerin: Svenja Schade, Peine 1. Viviane Christiansen Peine 2 305 288 234 827 II/M 2. Svenja Schade

Mehr

SV Medizin Stralsund e. V.

SV Medizin Stralsund e. V. SV Medizin Stralsund e. V. Ausschreibung und Einladung 15. Pomerania Cup Zweier-Mannschaften 39. Stralsunder Stadtmeisterschaften turnier 28. April 2016 L.-Steinwich-Turnhalle - 1. Mai 2016 Diesterweg-Turnhalle

Mehr

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Kiel, den 23.06.2015 Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Hallo liebe Mitglieder, liebe Interessierte, und liebe Freunde, nun ist schon

Mehr

HFV-Vizepräsident Reinhard Kuhne und Sparda-Bank Pressesprecher Dieter Miloschik moderierten die Ehrung

HFV-Vizepräsident Reinhard Kuhne und Sparda-Bank Pressesprecher Dieter Miloschik moderierten die Ehrung HFV-Vizepräsident Reinhard Kuhne und Sparda-Bank Pressesprecher Dieter Miloschik moderierten die Ehrung "Schattenspiele": Dr. Heinz Wings (lks., Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank) und Dirk Fischer

Mehr

10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung

10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung Deutscher Betriebssportverband e.v. 10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung Lizenzgeber/Ausrichter: Deutscher Betriebssportverband

Mehr

Hamburger Skat-Rundschau Die Zeitung für Skatinteressierte in und um Hamburg

Hamburger Skat-Rundschau Die Zeitung für Skatinteressierte in und um Hamburg Hamburger Skat-Rundschau Die Zeitung für Skatinteressierte in und um Hamburg Jahrgang 13 2/2007 Städtepokal Vorrunden-Sieger Elmenhorst Hamburger Einzel-Meister Lothar Kujas Hansa Hamburg Hamburger Einzel-Meisterin

Mehr

Südbadischer Tischtennis -Verband e.v. EHRENORDNUNG. Inhaltsverzeichnis:

Südbadischer Tischtennis -Verband e.v. EHRENORDNUNG. Inhaltsverzeichnis: Südbadischer Tischtennis -Verband e.v. EHRENORDNUNG Inhaltsverzeichnis: 1 Allgemeines 2 2 Ehrungsmöglichkeiten 2 3 Verleihung der Spielernadel 2 4 Verleihung der Ehrenurkunde 2 5 Verleihung der Ehrennadel

Mehr

Offiziersskat. Das Grundspiel - für Anfänger. Das Spielziel. Die Vorbereitung. Das Spiel

Offiziersskat. Das Grundspiel - für Anfänger. Das Spielziel. Die Vorbereitung. Das Spiel Offiziersskat Art des Spiels: Stichspiel Spielkarten: 32 Karten Material: Stift und Papier Auch für Kinder geeignet Skat ist sicher das bekannteste und beliebteste Kartenspiel in Deutschland. Es wird nicht

Mehr

Landesfinale Jugend trainiert für Olympia in Neumünster

Landesfinale Jugend trainiert für Olympia in Neumünster Landesfinale Jugend trainiert für Olympia in Neumünster Am 02. Juli fand in Neumünster das Landesfinale Tennis des Schulwettbewerbs Jugend trainiert für Olympia statt. Die Veranstalter Bernd Jung, Referent

Mehr

wir sind hier und heute zusammen gekommen, um gemeinsam mit Dir Dein Jubiläum anlässlich des 40. Achenbach-Preis-Vorentscheides zu feiern.

wir sind hier und heute zusammen gekommen, um gemeinsam mit Dir Dein Jubiläum anlässlich des 40. Achenbach-Preis-Vorentscheides zu feiern. Lieber Horst-Günter wir sind hier und heute zusammen gekommen, um gemeinsam mit Dir Dein Jubiläum anlässlich des 40. Achenbach-Preis-Vorentscheides zu feiern. Vor 55 Jahren begann deine Große Leidenschaft:

Mehr

Rangliste Skatverband Baden-Württemberg

Rangliste Skatverband Baden-Württemberg Herren - 23 - Rangliste Skatverband Baden-Württemberg Pl. NAME VEREIN PUNKTE 1 Fürst, Willibald SSC Remstal Asse Schorndorf 25 2 Heblich, Markus As Raus Schopfheim 23 3 Stierle, Gerd Lustige 7 Stuttgart

Mehr

E-Mail: ralph.himmelsbach@foni.net Sporthalle: Wachsbestimmungen: Sporttracht: Trikot: Torwart:

E-Mail: ralph.himmelsbach@foni.net Sporthalle: Wachsbestimmungen: Sporttracht: Trikot: Torwart: Weibliche Jugend C Nord HSG Handewitt Nord Harrislee Ralph Himmelsbach Tel.: 04608-970688 Am Sandacker 21 24983 Handewitt E-Mail: ralph.himmelsbach@foni.net HFF Munkbrarup Sabine Christiansen Tel.: 0461-62346

Mehr

Spielplan Ergebnis. Spiel Feld. Schiedsrichter

Spielplan Ergebnis. Spiel Feld. Schiedsrichter Dg Zeit ETV Hamburg. Nord SV Ruschwedel. Nord SV Moslesfehn 3. Nord Ausrichter DJK Süd Berlin. Ost Titelverteidiger: SV Moslesfehn TSV Uetersen. Ost TV Ochsenbach. Süd SSV Heidenau. Süd TV Weisel. West

Mehr

Binokel - Spielregeln

Binokel - Spielregeln Binokel - Spielregeln Der Binokel erfordert Köpfchen und ein gutes Gedächtnis außerdem benötigt man spezielle Spielkarten, die im Handel als Gaigel / Binokel Karten verkauft werden und fast überall erhältlich

Mehr

Informationsbulletin Nr. 8/2016 des TKC Mutz Bern

Informationsbulletin Nr. 8/2016 des TKC Mutz Bern Thun, 26. Juni 2016 Informationsbulletin Nr. 8/2016 des TKC Mutz Bern (Mitteilungsblatt des Schweizerischen Tipp-Kick-Verbandes) Baden Hotspurs erwartungsgemäss für den Cupfinal qualifiziert! BADEN HOTSPURS

Mehr

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.

Mehr

Mannschaftswertung Luftgewehr

Mannschaftswertung Luftgewehr 5 Reinsch Bernd SV Großenhausen 283 6 Mohr Horst SG 1744 Mannheim2 281 7 Urban Friedrich SV Großenhausen 278 8 Stanzel Ernst SV Hergershausen 278 KK-Gewehr Zielfernrohr Damen 1 Krause Katharina SV Finstert-Hunoldstal

Mehr

Die Zeitschrift des Deutschen Skatverbandes. Der Skatfreund. www.dskv.de. Nr. 3. Juni / Juli 2009. Wir trauern um Heinz Jahnke

Die Zeitschrift des Deutschen Skatverbandes. Der Skatfreund. www.dskv.de. Nr. 3. Juni / Juli 2009. Wir trauern um Heinz Jahnke Die Zeitschrift des Deutschen Skatverbandes Nr. 3 Juni / Juli 2009 Der Skatfreund www.dskv.de Wir trauern um Heinz Jahnke Nichtraucher Turnier 21. internationales Skatturnier Nichtraucher Turnier Urlaub

Mehr

Sozialministerium: Leitprojekt des Kinder- und Jugendaktionsplans Schleswig- Holstein durch Vereinte Nationen ausgezeichnet

Sozialministerium: Leitprojekt des Kinder- und Jugendaktionsplans Schleswig- Holstein durch Vereinte Nationen ausgezeichnet Ministerium für Soziales, Gesundheit, Familie, Jugend und Senioren des Landes Schleswig-Holstein Medien-Information 26. November 2008 Sozialministerium: Leitprojekt des Kinder- und Jugendaktionsplans Schleswig-

Mehr

Ehrungs- und Auszeichnungsordnung des Fußballverbandes Oberlausitz e.v.

Ehrungs- und Auszeichnungsordnung des Fußballverbandes Oberlausitz e.v. Ehrungs- und Auszeichnungsordnung des Fußballverbandes Oberlausitz e.v. Stand 28.6.2014 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Allgemeines 3 2 Ernennung 3 3 Auszeichnungen 3 4 Verdienstnadel, Verdienstpreis, Ehrenurkunde

Mehr

Laudatio. des Staatsministers Prof. Dr. Bausback. zur Aushändigung des. Verdienstkreuzes am Bande. an Herrn Wolfgang Waschulewski. am 1.

Laudatio. des Staatsministers Prof. Dr. Bausback. zur Aushändigung des. Verdienstkreuzes am Bande. an Herrn Wolfgang Waschulewski. am 1. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Laudatio des Staatsministers Prof. Dr. Bausback zur Aushändigung des Verdienstkreuzes am Bande an Herrn Wolfgang Waschulewski am 1.

Mehr

Niederschrift der Jahreshauptversammlung

Niederschrift der Jahreshauptversammlung An Alle Mitglieder des Sportverbandes Dormagen Niederschrift der Jahreshauptversammlung Des Sportverbandes Dormagen Vom Montag, 16.04.2012 Kulturhalle Dormagen Anwesende Vereine TSV Bayer Dormagen e. V

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

Die Zeitschrift des Deutschen Skatverbandes. Der Skatfreund. www.dskv.de. Nr. 3 Juni/Juli 2010

Die Zeitschrift des Deutschen Skatverbandes. Der Skatfreund. www.dskv.de. Nr. 3 Juni/Juli 2010 Die Zeitschrift des Deutschen Skatverbandes Der Skatfreund www.dskv.de Nr. 3 Juni/Juli 2010 29. Deutscher Damenpokal in Wittenburg Skat im Kriegsgebiet Afghanistan HDI Versicherungen Gestalten Sie Ihre

Mehr

Hamburger Skat-Rundschau

Hamburger Skat-Rundschau Hamburger Skat-Rundschau Die Zeitung für Skatinteressierte in und um Hamburg Jahrgang 13 3/2007 Dieter Blode (Kleeblatt Harburg) Gewinner der Deutschen Einzelmeisterschaft 2007 vom 16./17. Juni in Oberwiesenthal

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Sport - Kegler - Verein Regensburg e. V. 1. Sportwart, Straubinger Albert, Tel /8840, Fax 03222/ ,

Sport - Kegler - Verein Regensburg e. V. 1. Sportwart, Straubinger Albert, Tel /8840, Fax 03222/ , Sport - Kegler - Verein Regensburg e. V. 1. Sportwart, Straubinger Albert, Tel. 09498/8840, Fax 03222/98 58 352, E-Mail straubingeralbert@t-online.de Bericht zur Mitgliederversammlung am 06.01.2016 Jahresbericht

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954

An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954 An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954 Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Abteilung Tennis vom 14. März 2014 März 2014 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Abteilungsvorstandes

Mehr

- es gilt das gesprochene Wort! -

- es gilt das gesprochene Wort! - 1 Grußwort von Herrn Minister Uwe Schünemann aus Anlass der Verabschiedung des Landesleiters des Malteser Hilfsdienstes e.v., Herrn Dr.h.c. Walter Remmers, und Einführung seines Nachfolgers, Herrn Michael

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Spielplan 19.03.11. Ergebnis

Spielplan 19.03.11. Ergebnis Dg Zeit TSV Hagen 160 1. Nord Heidenauer SV. Süd Leichlinger TV. Nord TSV Ausrichter/LM NLV Vaihingen 1. Süd Titelverteidiger: TV Westfalia Hamm TV Westfalia Hamm. Nord TV Eibach 0. Süd FFW Offenburg 1.

Mehr

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf!

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf! 1. Kreisklasse St. 2 Kreisfachverband Bautzen Saison 2009/2010 Staffelleiter: Hans-Jürgen Geipel Email: geipel.bz@t-online.de Paulistraße 42 02625 Bautzen Tel/Privat: 03591/530032 Staffelreport Herzlichen

Mehr

Mannschaft: 1.Runde 2.Runde 3.Runde 4.Runde Gesamt

Mannschaft: 1.Runde 2.Runde 3.Runde 4.Runde Gesamt Finale Mannschaften WR Bowling 2005 Mannschaft: 1. MSG Hamburg 75-1. Pins Vorkampf: 16.833 727 773 732 643 19.708 Bahn: 7 pro Runde. 10 10 10 7 Vorkampf: 74 10 10 10 7 111 2. Niendorfer MC 1. Pins Vorkampf:

Mehr

Protokoll: Spartenversammlung Schach vom 7. Juni 2016

Protokoll: Spartenversammlung Schach vom 7. Juni 2016 Protokoll: Spartenversammlung Schach vom 7. Juni 2016 Beginn: 19:30 im Sportheim in Gadendorf Tagesordnung: TOP 1: Siegerehrung Vereinsturnier 2015/16 TOP 2: Siegerehrung Hein-Reebehn-Gedächtnis-Turnier

Mehr

S a t z u n g des Reit- und Fahrvereins. Groß Lüben e.v.

S a t z u n g des Reit- und Fahrvereins. Groß Lüben e.v. 1 S a t z u n g des Reit- und Fahrvereins Groß Lüben e.v. 1 Name und Sitz Der Reit- und Fahrverein Groß Lüben e.v. hat seinen Sitz in Groß Lüben und ist beim Amtsgericht in Perleberg eingetragen (Aktenzeichen

Mehr

Stadt Bad Dürrheim. Änderung der RICHTLINIEN über die Ehrungen der Stadt Bad Dürrheim. Art. I. Ehrung von Alters- und Ehejubilaren

Stadt Bad Dürrheim. Änderung der RICHTLINIEN über die Ehrungen der Stadt Bad Dürrheim. Art. I. Ehrung von Alters- und Ehejubilaren Stadt Bad Dürrheim Änderung der RICHTLINIEN über die Ehrungen der Stadt Bad Dürrheim Art. I 1. 8 Abs. 1 und Abs. 2 werden wie folgt geändert: Ehrung von Alters- und Ehejubilaren (1) Als Altersjubiläum

Mehr

Orts- und Kreisvereinigungen der Lebenshilfe in Schleswig-Holstein:

Orts- und Kreisvereinigungen der Lebenshilfe in Schleswig-Holstein: Stand: März 2013 Orts- und Kreisvereinigungen der Lebenshilfe in Schleswig-Holstein: OV Altenholz und Umgebung e. V. Frau Doris Bommes Posener Straße 15 24161 Altenholz Tel.: 0431-321170 - Fax.: 0431-676836

Mehr

Jahreshauptversammlung Schwäbisch Gmünd

Jahreshauptversammlung Schwäbisch Gmünd Jahreshauptversammlung Schwäbisch Gmünd 23.-24.04.2016 Auftakt an Samstag Früh: Erster Bürgermeister der Stadt Schwäbisch Gmünd, Dr. Bläse (Mitte) und Ortsvorsteher Johannes Weiß (ganz rechts) der Gemeinde

Mehr

Ehrenordnung der Gemeinde Billigheim

Ehrenordnung der Gemeinde Billigheim Gemeinde 74842 Billigheim Ehrenordnung der Gemeinde Billigheim Die nachstehenden Richtlinien für Ehrungen von Jubilaren, verdienter Bürger und Personen im öffentlichen Dienst wurden aufgestellt durch Beschluss

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

9. DPC im Tischtennis in Oldenburg (Niedersachsen) Ausschreibung

9. DPC im Tischtennis in Oldenburg (Niedersachsen) Ausschreibung Veranstalter Ausrichter Mitausrichter Spielort OTB-Sporthalle Haareneschstraße 64, 26121 Oldenburg Inhaltsverzeichnis Ablaufplan...3 Organisation...4 Teilnehmer...4 Turnierklassen...4 Spielmodus...5 Wettkampfbestimmungen...5

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Herren-Mannschaften PL. Verein Volle Abr. Fw. Gesamt 1. Bayern 3713 1851 31 5564 neuer Deutscher Bahnrekord 2. Baden-Württemberg 3705 1776

Mehr

Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden,

Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden, Begrüßung Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden, - sehr geehrter Herr Bürgermeister Karremann, - sehr geehrter Herr Netzer, Kreisbereitschaftsleiter - sehr geehrte Frau Häußler

Mehr

Anschriften Schleswig-Holstein Liga Männer

Anschriften Schleswig-Holstein Liga Männer Anschriften Schleswig-Holstein Liga Männer TSV Alt Duvenstedt Frederik Klapdor Tel.: 04338-9994044 Hinterende 16 Mobil: 0171-6446558 24791 Alt Duvenstedt E-Mail: frederikklapdor@t-online.de Sporthalle

Mehr

FREIWILLIGE FEUERWEHR SEETH-EKHOLT. Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 05. Januar 2008

FREIWILLIGE FEUERWEHR SEETH-EKHOLT. Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 05. Januar 2008 FREIWILLIGE FEUERWEHR SEETH-EKHOLT Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 05. Januar 2008 Tagesordnung 1) Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2) Gemeinsames Essen 3) Jahresbericht der Freiwilligen

Mehr

Regelwerk der Tippgemeinschaft Tg. Abseitsfalle

Regelwerk der Tippgemeinschaft Tg. Abseitsfalle Regelwerk der Tippgemeinschaft Tg. Abseitsfalle Potsdam und Bernau, den 1. Oktober 2006 (Letzte Änderung am 01.08.2013) Verfasst von: Vorstand der Tippgemeinschaft Tg. Abseitsfalle Präambel Sport bringt

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/2003 19. Wahlperiode 23.01.09 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Mathias Petersen (SPD) vom 16.01.09 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Der Verein führt den Namen Bündnis Familie Bad Oeynhausen. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden und trägt dann den Zusatz "e.v.

Der Verein führt den Namen Bündnis Familie Bad Oeynhausen. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden und trägt dann den Zusatz e.v. Satzung Bündnis Familie Bad Oeynhausen e.v. 1 (Name und Sitz) 2 (Geschäftsjahr) 3 (Zweck des Vereins) Der Verein führt den Namen Bündnis Familie Bad Oeynhausen. Er soll in das Vereinsregister eingetragen

Mehr

Präsident der Bayerischen Landesärztekammer

Präsident der Bayerischen Landesärztekammer Grußwort Dr. Hartmut Stöckle 80 Jahre von Dr. Max Kaplan, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer am 11. Februar 2013 in München Es gilt das gesprochene Wort! Lieber Hartmut, liebe Frau Stöckle, lieber

Mehr