Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V."

Transkript

1 Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V. Jubiläums-Festschrift

2 Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V. Fährhaus an der Treene Fährhaus Schwabstedt Telefon / 252 Gut bürgerliche Küche, Fremdenzimmer Vereinslokal für Sportler und Skatspieler Platz für ca. 2 Personen Uwe Staack 2

3 Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V. Grußwort Liebe Skatfreundinnen, liebe Skatfreunde, liebe Gäste, als ich gefragt wurde ein Grußwort für das. Jubiläum der Verbandsgruppe Westküste im LV 2 zu schreiben war das für mich eine große Freude und Ehre. Eine Verbandsgruppe die so aktive im Deutschen Skat unterwegs ist und das seit n, kann man nur Gratulieren und ihr wünschen diese Aktivitäten nicht einzustellen. Es gibt mehrere Mitglieder die weit über die Grenzen der Westküste hinaus bekannt und geachtet sind. Dazu gehören, um nur einige Namen zu nennen, das DSkV Ehrenmitglied Hans Jacobs, die DSkV Goldnadelträger Werner Böhm, Werner Ruge, Uwe Krüger, Dietmar Nagorny, Armin Helm und Hans Jürgen Gehrke. Die. jährige Skat- Geschichte der Westküste, ist gelebte Geschichte im Deutschen Skatverband. Wer sich im DSkV so gut zu Präsentieren versteht, hat dieses Mitgliedern zu verdanken die bereit waren die Führung und Arbeit in der Verbandsgruppe zu übernehmen. Hier wollen wir die bisherigen 5 Präsidenten der Verbandsgruppe, die Skatfreunde Lutz Karig, Heinz Jürgen Krohn, Werner Ruge, Uwe Krüger und den amtierenden Präsidenten Hans Herrmann Fuchs, stellvertretend für viele Mitstreiter nennen. Skattechnische Erfolge auf Bundesebene, wie Teilnahmen an Deutschen Meisterschaften und starke Bundesliga Mannschaften sind Zeugen der aktiven Skatleidenschaft der Westküste. Dafür geht unser Dank an alle Mitglieder/innen der Verbandsgruppe, bitte macht weiter so, denn so seid Ihr Vorbilder und Motivation für andere in unserer großen Mitgliederschar. Im Namen des Deutschen Skatverbandes möchte ich Ihnen/Euch dazu auf das herzlichste gratulieren. Ich wünsche Ihnen/Euch und allen Gästen eine schöne Feier und noch viele erfolgreiche im Deuteschen Skatverband. In persönlicher Verbundenheit verbleibe ich mit einem Gut Blatt und freundlichen Grüßen. Peter Tripmaker (Präsident des DSkV e.v.) 3

4 Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V. 4

5 Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V. Grußwort des Präsidenten des Skatverbands Westküste und des Landesverbandes Schleswig-Holstein/Hamburg e.v. Der Skatverband Westküste feiert in diesen Tagen sein jähriges Bestehen. Ich möchte diesen Anlass nutzen um all denen Dank zu sagen die sich in der Vergangenheit in den Dienst der Verbandsgruppe gestellt haben und uneigennützlich ihre an sie gestellten Aufgaben erledigt haben. Den ausgeschiedenen oder bereits verstorbenen Funktionären gilt ebenfalls mein Dank und Anerkennung für ihre geleistete Arbeit für die Verbandsgruppe. Wie das gesellschaftliche Leben insgesamt, so muss sich auch die Verbandsgruppe, auf die sich immer wieder veränderten Herausforderungen in der Zukunft einstellen. Ich hoffe, dass sich auch weiterhin viele Ehrenamtliche finden werden, damit alle Mitglieder weiterhin ihren Skatsport in gewohnter Weise ausüben können. Ebenfalls möchte ich hier die Glückwünsche des Landesverbands Schleswig-Holstein/Hamburg e.v. übermitteln, und Wünsche der Verbandsguppe für die Zukunft viel Erfolg. Hans-Hermann Fuchs Präsident 5

6 Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V. Albersdorf Punkte 6

7 Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V. Liebe Skatfreundinnen, liebe Skatfreunde, werte Gäste, es heißt sicherlich zu Recht, dass wir Deutschen Weltmeister im Gründen von Vereinen und Verbänden sind. Wozu man sich woanders auf ein paar Glas Bier oder Wein zusammensetzt, dafür brauchen wir eine Satzung, einen mehrköpfigen Vorstand, feste Termine und immer mehr Mitglieder. So in etwa begann der damalige Präsident der Verbandsgruppe 22, Uwe Krüger, heute vor 20 n seinen Festvortrag anlässlich des 20-jährigen Bestehens der VG in Marne. An dieser Aussage war und ist viel Wahrheit dran. Die Gründe dafür findet man sicher in unserer Geschichte und Mentalität. Ich finde, man sollte dazu stehen und die Vorteile dieser Vereine und Verbände sinnvoll nutzen. Wir haben den 10. Geburtstag unserer Verbandsgruppe im Kreise von über 200 Skatfreundinnen und Skatfreunden aus den Clubs mit einem großen Jubiläumspreisskat in Elmshorn gefeiert. Der 20jährige Geburtstag wurde dann in kleinerem Rahmen in Marne gefeiert, während der 25jährige mit einem großen Festbankett in Büsum veranstaltet wurde. Viele, der hier Anwesenden, waren damals schon dabei und erinnern sich sehr gerne an diese Veranstaltung. An der Westküste Schleswig-Holsteins ist schon sehr, sehr lange Skat gespielt worden. Bis 1973 allerdings war die Westküste aus Sicht des organisierten Skatspiels ein weißer Fleck auf der Landkarte, ein unerforschtes Gebiet. Während unser Dachverband, der DSKV, bereits 1899 gegründet wurde, war es in den Norden Deutschlands bis zu diesem Zeitpunkt nicht vorgedrungen. Um eine Verbandsgruppe zu gründen, benötigte man natürlich Vereine, in denen Skat gespielt wird. Als erster Skatclub wurde der Skatclub Langer Peter in Itzehoe zum gegründet dieses von einem aus Westdeutschland stammenden 7

8 Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V. Zeitsoldaten der Bundeswehr, dem Leutnant Walter von Stegen. Walter von Stegen kehrte später nach Westdeutschland zurück und wurde Verbandsspielleiter des DSKV. Dann folgten die Skatclubs Elveshörn in Elmshorn im Mai 1974, der 1. Heider Skatclub im Oktober 1974, die Goldenen Buben Husum im März 1975 und die Lola Buben Hohenlockstedt im April Diese fünf Vereine gehörten zunächst der VG Hamburg bzw. Kiel an. Der DSKV war und ist organisiert nach den damaligen vierstelligen Postleitzahlen. Heinz Reinermann, der damalige Landesverbandsvorsitzende, war es, der die Gründung einer neuen VG, die VG 22 Westküste-Schleswig- Holstein vorschlug. Also traf man sich im Januar 1976 im Haus des Sports in Hamburg und hob die VG 22 aus der Taufe. Diese neue VG startete mit den genannten 5 Clubs und mit ihnen 136 Skatfreundinnen und Skatfreunde. Trotz schriftlicher und mündlicher Einladung durch den Skatfreund Werner Ruge war vom Skatclub Goldene Buben Husum kein Delegierter anwesend. Hieße der damalige 1. Vorsitzende der Goldenen Buben Norbert Steiner, wäre sicher mindestens ein Delegierter anwesend gewesen. Der 1. Vorstand bestand dann aus den Skatfreunden Lutz Karig aus Elmshorn, Werner Ruge aus Heide, Werner Böhm aus Hohenlockstedt, Hans Müller aus Heide, Werner Wilhelm aus Elmshorn, Bruno Krüger aus Heide und Max Schütt aus Elmshorn. Im Laufe der letzten sind immer wieder neue Vereine dazugekommen und leider auch einige verschwunden. Es würde zu weit führen, wenn ich hier nun alle aufzählen würde. Nach n setzt sich unsere Verbandsgruppe aus Vereinen mit 900 Mitgliedern zusammen. Im Jahr 2000 hatte unsere VG die meisten Mitglieder zu verzeichnen, nämlich Noch 1996 konnte festgestellt werden dass die Mitgliederentwicklung 8

9 Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V. steil aufwärts führt. Im DSKV waren zu dieser Zeit ca Skater organisiert. Leider hat uns die Entwicklung in den nachfolgenden n eines besseren belehrt. Leider müssen wir seit über 15 n eine langsame, aber stetige Abwärtsentwicklung beklagen. Aber noch sind wir stark und groß genug, um lange bestehe zu bleiben. In Anerkennung der außergewöhnlichen Verdienste um die Verbreitung des Einheitsskats und die Entwicklung des Deutschen Skatverbandes verleiht das Präsidium des DSKV regelmäßig Auszeichnungen. So sind seit 1974 Ehrenurkunden an Skatfreunde und Skatfreundinnen unserer VG verliehen worden. 18 Mitglieder erhielten die silberne Ehrennadel. Sieben Mitglieder erhielten die hohe Auszeichnung, die Goldnadel des DSKV, diese sieben möchte ich hier heute namentlich nennen: als erster erhielt diese 1988 Werner Böhm aus Hohenlockstedt, danach 1992 Werner Ruge aus Heide, 2000 erhielt sie Uwe Krüger aus Elmshorn, 2005 Dietmar Nagorny aus Meldorf, 2009 Armin Helm aus Tellingstedt und 2013 erhielten die Goldnadel Hans Jacobs aus Garding und ich aus Heide wurde Hans Jacobs als bisher einziges Mitglied unserer Verbandsgruppe zum Ehrenmitglied des DSKV ernannt. Hier noch einmal Hans zu dieser einmaligen Auszeichnung die herzlichsten Glückwünsche von uns allen. Zur Zeit sind Spielerinnen und Spieler unser VG geprüfte Schiedsrichter, die bei Streitigkeiten einschreiten und entscheiden. Es ist gut, dass wir so viele geprüfte Schiedsrichter haben, denn das sorgt auch dafür, dass alle Spielerinnen und Spieler immer regelfester werden. Seit Einführung des Punktspielsystems im Liga-Verfahren im Jahr 1978 gab es auch hier bis zum Jahr 2001 eine stetige Aufwärtsentwicklung. So begann unsere VG 1978 mit 25 Mannschaften; 2001 erreichten wir mit 99 Mannschaften im Punktspielbetrieb die höchste Anzahl hatten wir immerhin noch 74 Punktspielmannschaften, die sich wie folgt aufteilen: 9

10 Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V. 3 Mannschaften in der 2. Bundesliga, 6 Mannschaften in der Regionalliga, 12 Mannschaften in der Oberliga, 16 Mannschaften in Verbandsliga, 30 Mannschaften in den Bezirksligen, 4 Mannschaften in der Kreisliga und 3 reine Damenmannschaften, die ein Qualifikationsturnier spielten. Seit Gründung unserer VG gab es nur fünf Präsidenten. Diese waren Von 1976 bis 1980 Lutz Karig vom Skatclub Elveshörn Von 1980 bis 1984 Heinz Jürgen Krohn vom Gardinger Skatclub Von 1985 bis 2000 Werner Ruge vom 1. Heider Skatclub Von 2000 bis 2008 Uwe Krüger vom Skatclub Elveshörn Von 2008 bis heute Hans-Hermann Fuchs vom 1. SC Hanerau-Hademarschen So sind alle Mitglieder des heutigen Präsidiums teilweise lange und mit den unterschiedlichsten Aufgaben dabei: Hans-Hermann Fuchs seit 16 n Maria Evers seit 8 n Josef Schwarzenberg seit 22 n Roger Martens seit 13 n Horst Seibert seit 11 n Stephan Jung seit 8 n Ute Leschke seit6 n Gerd Petersen seit 10 n Ich (Hans-Jürgen Gehrke) seit 23 n 10

11 Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V. Zum Schluss meiner Ausführungen möchte ich noch einige Skatspieler nennen, die sich in besonderer Weise in der Vergangenheit für die VG und für die Verbreitung des Einheitsskats eingesetzt haben. Mir isst bewusst, dass es noch viel mehr gibt, aber das würde diese kurze Rückschau sprengen und kann in den Langzeitinformationen nachgelesen werden. Werner Ruge Werner war ein Mann der 1. Stunde in unserer VG. Nach vielen n als Vorsitzender des 1. Heider Skatclubs wurde er Vorsitzender der VG Westküste. Unter seiner Mitgestaltung und Führung hat sich die Verbandsgruppe Westküste von sechs Clubs mit 1 Mitgliedern zu einem Verband mit 43 Clubs und Skatfreundinnen und Skatfreunden entwickelt. Als stellvertretender Vorsitzender des damaligen Norddeutschen Skatverbandes bereitete er die Gründung eines Landesverbandes Schleswig- Holstein maßgeblich mit vor. Die Mitgliederversammlung der Verbandsgruppe wählte Werner 2000 einstimmig zum Ehrenvorsitzenden. Werner Böhm Werner Böhm war von 1976 bis 1991 Turnierwart bzw. Spielleiter unserer Verbandsgruppe. Auch war Werner Spielleiter des NDSKV und anschließend des neuen damaligen Landesverbandes Schleswig-Holstein. Seit 1976 ist Werner 1. Vorsitzender des Skatclubs in Hohenlockstedt, Hans Renner war ein Jahr Vorsitzender. Werner war Mitbegründer mehrerer Skatclubs in der VG. Werner leitete große Werbeskatturnier der Bildzeitung, der Elbschloß- Brauerei und von Lux-Filter, so auch das größte Skatturnier der Welt mit über Teilnehmern in den Messehallen von Hannover. Uwe Krüger 2000 übernahm Uwe das Präsidentenamt von Werner Ruge, der nicht mehr wiedergewählt werden wollte. Uwe war20 lang Vizepräsident der Verbandsgruppe. Die Langzeitinformationen, die bis heute fortgesetzt werden, sind von Uwe eingeführt worden. Viele heute von vorliegenden 11

12 Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V. schriftlichen Unterlagen stammen aus seiner Feder, als Verwaltungsfachmann war es für Uwe auch eine Freude. Viel zu früh starb Uwe 2008 während der Einzelmeisterschaften. Max Schütt Max war von 1976 bis 1988 Schatzmeister der Verbandsgruppe. Ihm zu Ehren wurde der Max-Schütt-Pokal ins Leben gerufen. Als Kassenwart war er gewissenhaft und machte von sich kein Aufheben. An seiner vorbildlichen Listenführung könnten sich heute viele ein Beispiel nehmen. Jedes verlorene Spiel wurde mit ein Rotstift eingetragen Armin Helm Armin war von 1993 bis 2003 Schatzmeister unserer Verbandsgruppe. Danach u. a. Vizepräsident des Landesverbandes. Gründer und langjähriger Vorsitzender der Tellingstedter Asse. Hans Jacobs Hans Aktivitäten für den Skat hier aufzuzählen ist mir unmöglich, deshalb hier nur ein kleiner Ausschnitt: 6 2. Vorsitzender und Turnierwart in St. Peter-Ording, Gründung des Gardinger Skatclubs und 18 s dessen 1. Vorsitzender. 20 Schiedsrichterobmann der VG, Staffelleiter der Oberliga, Mitarbeit, Leitung und Herausgeber des Skatjournal, usw. usw. Selbstverständlich hätten an dieser Stelle viel mehr Namen genannt werden müssen; jedoch würde das den Rahmen dieser Ansprach sprengen. Alle wollen mir nicht ewig zuhören, das Essen und der Skat warten. Alle Nichtgenannten mögen es mir verzeihen. Wir sind organisierte Skatspielerinnen und Skatspieler. Wir sollten daher auch immer daran denken, dass es wichtigere Dinge als Skatspielen gibt. So darf das Zwischenmenschliche nicht zu kurz kommen. Die Begriffe Skatfreund und Skatfreundin sind von unseren Vorvätern bewusst 12

13 Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V. gewählt worden und beinhalten mehr nur als das Spielen eines bestimmten Kartenspiels. Jeder von uns sollte sich im Kreis Gleichgesinnter wohlfühlen. Die Skatordnung spricht auch davon, dass wir Skatfreunde sind, niemals sind wir feindliche Parteien am Spieltisch. Wir müssen mit den neutralen Bezeichnungen wie Alleinspieler, Gegenspieler, Vorhand, Mittelhand, Hinterhand oder Listenführer noch besser umgehen. Und wenn wir auch im ernsten Wettstreit Punkte nicht verschenken können, so haben wir doch eines zu verschenken: Ich meine damit die Achtung vor dem Anderen. So wünsche ich uns allen ein gedeihliches Fortentwickeln unseres DSkV, unseres Landesverbandes, unserer Verbandsgruppe und unseren Clubs, damit auch zukünftig sichergestellt ist, dass wir weiterhin der schönsten Nebensache dieser Welt, unserem Skat, nachgehen können. Gut Blatt unserem schönen Hobby; vielen Dank für die Aufmerksamkeit. Hans-Jürgen Gehrke 13

14 Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V. 14

15 Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V. 15

16 Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V. Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e.v. im Skatverband Schleswig-Holstein/Hamburg e.v. Ehrenmitglieder des Deutschen Skatverbandes seit Jacobs, Hans Ehrenmitglieder des Skatverbands Schleswig- Holstein/Hamburg e.v. seit Ruge, Werner Helm, Armin Ehrenpräsident der Verbandsgruppe Westküste seit Ruge, Werner 2000 Ehrenmitglieder der Verbandsgruppe Westküste Goldnadel DSkV seit Max Schütt 1988 Hans Jacobs 2007 verliehen am Böhm, Werner Ruge, Werner Krüger, Uwe Nagorny, Dietmar

17 Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V. Goldnadel DSkV verliehen am Helm, Armin Jacobs, Hans Gehrke, Hans-Jürgen Goldene Ehrennadel LV Schleswig-Holstein/Hamburg e.v. Silbernadel DSkV verliehen am Ruge, Werner Nagorny, Dietmar Böhm, Werner Jacobs, Hans Krüger, Uwe verliehen am Böhm, Werner Ruge, Werner Krüger, Uwe Stadermann, Heinz Krohn, Heinz-Jürgen Schütt, Max Ohland, Erich Jensen, Martin Harländer, Hans F Mielke, Manfred Jacobs, Hans Nagorny, Dietmar Helm, Armin

18 Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V. Silbernadel DSkV verliehen am Völtzke, Helmut Gehrke, Hans-Jürgen Schwarzenberg, Josef Hans-Hermann Fuchs Uwe Luther Silberne Ehrennadel LV Schleswig-Holstein/Hamburg e.v. verliehen am Jacobs, Hans Helm, Armin Kreutz, Wolfgang Gehrke, Hans-Jürgen Luther, Uwe Harländer, Hans Pächnatz, Gerd Hennigsen, Manfred Schwarzenberg, Josef Möller, Uwe Röhe, Jens Carstensen, Hans-Lorenz Wolfgang Heidemann

19 Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V. SCHIEDSRICHTER DER VG 22 lfd.- Nr.: Name Vorname Lehrgang Nachprüfung gültig bis 1 Albertsen Hans Christian Bergmann Frank Borg Birgit Brinckmann Werner Clausen Claus Cordes Jörg Eck-Rühmann Gunda Evers Maria Friedrichson Bärbel Fuchs Hans-Hermann Gehrke Hans-Jürgen Geiberger Peter Hagge Hans-Jürgen Hansen Paul-Heinrich Henningsen Manfred Hillnhütter Wolfgang Horning Heinrich Jacobs Hans Jessen Jan Jung Stephan Karau Melanie Kiepe Dirk Lütje Manfred Lütje Tim Martens Roger Müller Dörthe Nagorny Dietmar Ohland Erich Otto Dietmar Paechnatz Gerd

20 Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V. 31 Petersen Helmut Petersen Gerd Petersen Gerret Polinski Detlef Redmann Sven Rönnspeck Rolf Rühmann Rolf Scheibner Jörg Schwarzenberg Josef Seiler Heinke Siemer Günter Simon Matthias Stademann Gustav Steinwender Rainer Theede Gerd

21 Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V. Das Skat-Journal Unter dem Titel Skat-Journal Westküste erschien im Dezember 1985 die erste Ausgabe des Skat-Journal. Unter der Führung von Werner Ruge hatte sich eine Arbeitsgruppe gebildet, die es sich zur Aufgabe machte, die Verbandsgruppenmitglieder mit aktuellen Nachrichten zu versorgen. Spätere Überlegungen, die Verbandsgruppen 23 und 24 und sogar den gesamten LV Nord mit einzubinden, nahmen einen erfolgversprechenden Verlauf. Ein neuer Versuch nach Gründung des LV Schleswig-Holstein startete zunächst sehr vielversprechend. Sehr bald erlahmte die Euphorie für das Gemeinsame, auf den Verbandstagen kam es immer wieder zu Auseinandersetzungen wegen der unterschiedlichen Beurteilungen und Bewertung des Skat-Journal. So kam es wie es kommen musste, der Verbandstag des LV beschloss die Einstellung des Skat-Journal. Mit diesem Ergebnis wollte sich die Westküste, wo alles einst seinen Ursprung hatte, nicht abfinden. Eine Arbeitsgruppe unter der Führung von Hans Jacobs arbeitete ein neues Konzept aus. Die eigene Verbandsgruppe unterstützte das Konzept mit einer Umlage, die VG Kiel wurde als Partner gewonnen, für kurze Zeit auch die Hamburger, und schon gab es ein tragbares Konzept für den Fortbestand des Skat-Journal. Heute sagen wir mit Stolz: Unser Skat-Journal besteht 31. Wir hoffen immer wieder, Skatfreunde zu finden, die bereit sind die nötige Arbeit zu leisten, damit der Fortbestand gesichert ist. Hans Jacobs 21

22 Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V. 22

23 Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V. Der Deutschlandpokal Seit Gründung dieses Turniers und der ersten Durchführung in der Bethofenhalle in Bonn bestand in der VG 22, Skatverband Westküste großes Interesse zur Teilnahme. Unter der Leitung von Hans Jacobs wurde immer wieder eine mehrtägige Reise zur Teilnahme ausgearbeitet und angeboten. Dabei lernten die Westküstenskater viele interessante Regionen Deutschlands kennen. Mit bis zu 100 Teilnehmern wurden die Turniere teilweise besucht. Hier war es oft das sehr vielfältige Rahmenprogramm, welches zum Mitfahren verführte. Rügen, Cottbus, Berlin, Magdeburg, Dresden, Altenburg, Bremen, München, Köln, Hannover und Nürnberg, um nur einige Orte zu nennen, sind dabei in besonders guter Erinnerung. Waren in früherer Zeit Hallen mit bis zu Personen Fassungsvermögen nötig, so reichen große Säle in den Hotels für bis zu Personen, um die Nachfrage zu befriedigen. Auch wenn das Interesse heute nicht mehr so groß ist, schaffen wir es immer wieder, mit kleineren Gruppen zu den Teilnehmern der Deutschlandpokal-Turnieren zu gehören und hoffen, dass das auch für die Zukunft so bleibt. Hans Jacobs 23

24 Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V. Das Dithmarscher Kohltage-Skatturnier Seit über 20 n finden in Dithmarschen, dem größten Kohlanbaugebiet Europas, immer Ende September die Dithmarscher Kohltage statt. Eine Werbe- und Absatzveranstaltung für den Kohl, die Gäste aus ganz Norddeutschland nach Dithmarschen führt. Unzählig viele Kohlessen in fast allen Orten Dithmarschens bringen viele Gäste. Werner Ruge und Armin Helm sahen eine Möglichkeit, dies auch für den Skat zu nutzen. Nach erfolgreich geführten Verhandlungen mit den für die Durchführung Verantwortlichen war das Skatturnier Dithmarscher Kohltage Skat geboren. Es wurde zusätzlich ein Turnier um die Offene Seniorenlandesmeisterschaft. Zunächst wechselten die Veranstaltungsorte. Seit einigen n ist der Dithmarscher Hof in Lunden das Lokal für die Veranstaltung, die sich nach wie vor großer Beliebtheit erfreut und Teilnehmer aus dem gesamten norddeutschen Raum nach Lunden führt. Alle Teilnehmer erhalten einen Kopf Kohl und die Sieger erhalten anstatt Siegerpokale Gemüsekisten. Die Siegerehrung wird durch den Besuch der Kohlregentin sehr aufgewertet. Zu erwähnen ist noch, dass die Kohltage-Turniere immer wieder in sehr harmonischer Atmosphäre ablaufen. Eine bessere Bewertung für den Ablauf eines Skatturniers gibt es nicht und trägt sicher immer wieder dazu bei, es erneut zu besuchen. Hans Jacobs 24

25 Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V. Die beiden nördlichsten Skatclubs unserer Verbandsgruppe stellen sich vor: SC Sylt e.v. wurde gegründet am Es sind zur Zeit 32 Mitglieder gemeldet, davon nehmen 3 Damen und 28 Herren Das Spiellokal ist Lucky s & more im Ortsteil Westerland der Gemeinde Sylt. Spieltag ist jeden Dienstag um 19:30 Uhr Vereinsvorsitzender ist Gerret Petersen Ehrenvorsitzender ist Manfred Henningsen Wir spielen nicht nur an unseren Vereinsabenden Skat, sondern nehmen auch an Einzel- und Mannschaftsmeisterschaften teil. Weiterhin kämpfen 2 Mannschaften um Punkte im Ligaspielbetrieb des DSkV. Hier wurde im Spieljahr 2010 unsere 2. Mannschaft Meister der Bezirksliga Nord. Dieser Erfolg bedeutete den Aufstieg in die Verbandsgruppenliga. Auch dort wurde sie im Spieljahr 2011 wieder Meister, verbunden mit einem Aufstieg in die Oberliga Nord Sylter Skatfreunde gegründet am Es sind zur Zeit 10 Mitglieder gemeldet, davon nehmen 3 Damen und 7 Herren Das Spiellokal ist Lucky s & more im Ortsteil Westerland der Gemeinde Sylt. Spieltag ist jeden Mittwoch um 19:30 Uhr Vereinsvorsitzender ist Gerhard Hagenah 25

26 Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V Föhrer SC wurde am gegründet Es sind zur Zeit 10 Mitglieder gemeldet, davon nehmen 2 Damen und 8 Herren Das Spiellokal ist der Wrixumer Hof in25938 Wrixum Spieltag: Dienstag 18:00 Uhr Vereinsvorsitzender ist Uwe Sonntag Fering Skatfreunde Föhr Es sind zur Zeit 8 Mitglieder gemeldet, davon nehmen - Damen und 8 Herren Das Spiellokal ist Ual Fering Wiartshüs Spieltag: Freitag 19:30 Uhr Vereinsvorsitzender ist Carl Hinrichsen 26

27 Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V Skatfüchse Leck e.v. gegründet am Es sind zur Zeit 47 Mitglieder gemeldet, davon nehmen 6 Damen und 41 Herren Das Spiellokal ist der Alte Dorfkrug in Leck Hauptstr. 43 Spieltag: Dienstag 19:50 Uhr Vereinsvorsitzender ist Ulf Lütt 27

28 Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V SC Flotte Asse Niebüll gegründet am Es sind zur Zeit 29 Mitglieder gemeldet, davon nehmen 6 Damen und 23 Herren Das Spiellokal sind die Niebüller Backstuben Spieltag: Montag 19:30 Uhr Vereinsvorsitzender seit 2009 ist Peter Gonnsen im Vorstand sind oder waren: Harald Beck, Jürgen Christiansen, Dieter Grudda, Remo Garelli, Gunda Rühmann, Janine Leseberg Wir waren erfolgreich bei den Ligameisterschaften, Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften im Einzel, Vorstand und Tandem. Zeitweise waren in unserem Club 78 Dänen Mitglieder, die einige eine Ligamannschaft stellten. Jährlich findet ein offenes Skatturnier am Himmelfahrtstag statt und ein Turnier zudem jedes Mitglied mindestens ein nichtorganisierten Skater mitbringen muß. 28

29 Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V SC Kleeblatt Viöl gegründet am Es sind zur Zeit 29 Mitglieder gemeldet, davon nehmen 1 Damen und 28 Herren Das Spiellokal ist das Schützenheim Muschen Spieltag: Donnerstag 19:30 Uhr Vereinsvorsitzender ist Wolfgang Heidemann vor war Hans-Lorenz Carstensen Vorsitzender 3 Mitglieder nahmen an den Deutschen Einzelmeisterschaften teil 5 x Mannschaften zu den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften qualifiziert. 3 Tandems bei den Deutschen Tandem-Meisterschaften Wir gewannen 1x den Max-Schütt-Gedächtnis-Pokal und 1 x den Werner-Ruge- Pokal Durchschnittlich nehmen 85 % der Teilnehmer an den Clubabenden teil SC Goldene Buben Husum gegründet am Es sind zur Zeit 14 Mitglieder gemeldet, davon nehmen 2 Damen und 12 Herren Das Spiellokal ist das Dörpscafe Albrecht in Schobüll Spieltag: Montag 19:30 Uhr Vereinsvorsitzender ist Norbert Steiner 29

30 Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V SC Pik As Husum gegründet am Es sind zur Zeit 3 Mitglieder gemeldet, davon nehmen 1 Damen und 2 Herren Das Spiellokal ist die Kegelsporthalle in Husum Spieltag: Donnerstag 19:30 Uhr Vereinsvorsitzender ist Frauke Gosch Skatklub Rantrum wurde gegründet am Es sind zur Zeit 28 Mitglieder gemeldet, davon nehmen 2 Damen, 12 Schüler und 14 Herren Das Spiellokal: Harmsens Gasthof in Rantrum Spieltag: Montag und Donnerstag um 19:30 Uhr Vereinsvorsitzender ist Dieter Gercke davor war Johann Kerth Vorsitzender Es waren 22 Gründungsmitglieder, davon sind noch 6 aktiv. 3 Mannschaften sind gemeldet, 1 spielt in der Oberliga und 2 in der Bezirksliga. Den Cluppokal Nordfriesland haben in 1 x gewonnen, 2 x wurden unsere Jugendlichen Deutscher Mannschaftsmeister. Wir bilden z.zt. 15 Jugendliche aus 30

31 Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V SC Fährhaus Schwabstedt e.v. gegründet am Es sind zur Zeit 28 Mitglieder gemeldet, davon nehmen 0 Damen und 28 Herren Das Spiellokal ist das Fährhaus Schwabstedt Spieltag: Donnerstag Uhr jeden Sonntag veranstalten wir von 9:30 bis 11:30 einen Frühschoppenskat Vereinsvorsitzender ab Jan ist Manfred Friedrichsen Vorsitzender von 2006 bis 2011 war Johann Kerth Im Jahr 2014 nahmen wir an der DMM in Magdeburg teil. Im Jahr 2014 gelang uns der Aufstieg in die Oberliga Nord Treene SC v Friedrichstadt gegründet am Es sind zur Zeit 9 Mitglieder gemeldet, davon nehmen 4 Damen und 5 Herren Das Spiellokal ist die Gaststätte Nordwind in Friedrichstadt Spieltag: Dienstag 20:00 Uhr Vereinsvorsitzende ist Marlies Rosenzweig 31

32 Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V SC Kreuz As Witzwort gegründet am Es sind zur Zeit 17 Mitglieder gemeldet, davon nehmen 0 Damen und 17 Herren Das Spiellokal ist das Lokal Marschenblick in Oldenswort Spieltag: jeden Mittwoch um 20:00 Uhr Vereinsvorsitzender ist Ferdinand Dircks SC St. Annen gegründet am Es sind zur Zeit 10 Mitglieder gemeldet, davon nehmen 1 Dame und 9 Herren Das Spiellokal ist der Lindenhof in Lunden Spieltag: Donnerstag um 19:30 Uhr Vereinsvorsitzender ist ab Bernd Völtzke vorher: vom Kurt Völtzke vom Bernhard Herwig Von den Gründungsmitglieder sind Mathilde Völtzke, Kurt Völtzke und Hans Volker Daniels noch im Club. Im Jahr 1995 gelang der Aufstieg in die 1.Bundesliga Nord, den 4.Platz errangen wir bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft, wir wurden LV Mannschaftsmeister im Jahr 2008, VG Mannschaftsmeister 2014, den Max-Schütt-Pokal gewannen wir im Jahr 1995 und Zweiter wurden wir 2006, zusätzlich wurden viele VG Ranglistenerste und VG Einzelmeister im Jahr 1996 und 2015 gestellt. Der Skatclub ist zur Zeit in der 2. Bundesliga Nord vertreten. 32

33 Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V Gardinger Skatklub gegründet am Es sind zur Zeit 15 Mitglieder gemeldet, davon nehmen 2 Damen und 13 Herren Das Spiellokal: Handelshof Theemann in Garding Spieltag: jeden Mittwoch um 20:00 Uhr Vereinsvorsitzender ist Roger Martens Seemann Inh. Christian Seemann Osterstraße Garding Telefon ( ) 4 26 Bürowaren Kunstgewerbe Schulbedarf Lotto-Toto Postagentur Pokale für alle Wettbewerbe 33

34 Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V SC St. Peter-Ording gegründet am Es sind zur Zeit 31 Mitglieder gemeldet, davon nehmen 6 Damen und 25 Herren Das Spiellokal: Schützenhaus in St. Peter-Ording Spieltag: Mittwoch um 20:00 Uhr Vereinsvorsitzender ist ab 2000 Manfred Eismann frühere Vorsitzender waren Günther Fock, Karl-Friedrich Möller und Heinz Stadermann 2001 wurde der Klub mit Werner Treppner, Günther Fock, Manfred Eismann und Volker Eismann Vizemeister in der 1. Bundesliga. Im Jahr 2016 feiert der 1. Skatclub Sankt Peter Ording ebenfalls sein jähriges Bestehen SC Tellingstedter Asse e.v. gegründet am Es sind zur Zeit 17 Mitglieder gemeldet, davon nehmen - Damen und 17 Herren Das Spiellokal: Dithmarscher Hof in Tellingstedt Spieltag: Montag 17:30 / 20:00 Uhr Vereinsvorsitzender ist Heinrich Horning 34

35 Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V Heider Skatclub e.v. gegründet am Es sind zur Zeit 41 Mitglieder gemeldet, davon nehmen 9 Damen und 32 Herren Das Spiellokal: MTV Sportheim in Heide Spieltag: Montag um 19:30 Uhr Vereinsvorsitzender ist ab 2006 Hans-Jürgen Gehrke Die bisherigen Vorsitzenden: 1974 bis 1987 Werner Ruge 1987 bis 1994 Hans-Jürgen Gehrke bis 1998 Harald Westerhoff bis bis 2006 Ernst-Otto Junge Harald Gerecke Am wurde der 1. Heider Skatclub von 1974 auf Initiative von Werner Ruge mit der Unterstützung von Dieter Lotz aus Kiel gegründet. Noch heute sind drei Gründungsmitglieder (Willi Erich, Walter Stange, Harald Westerhoff) aktive Mitglieder des Vereins. Die Beteiligung der Vereinsmitglieder ist überaus gut. An jedem Montag wird an sieben bis neun Tischen um die Vereinsmeisterschaft gespielt. Erfolge: 2005 Aufstieg in die Regionalliga und seit dem ununterbrochen Spieler der Regionalliga Staffel 2, - Teilnahme an deutschen Meisterschaften von Willy Dethlefs, Hans-Jürgen Gehrke, Hans-Hermann Gietzelt, Peter Hausig, Peter Kalks, Uwe Schrey, Jonny Wyrowski, - Ehrenurkunden des DSKV erhielten: Werner Ruge Hans Müller, Hans-Jürgen Gehrke, Peter Sporn, Horst Wagener, Willy Wagner, - Silberne Ehrennadeln des DSKV erhielten Werner Ruge und Hans-Jürgen Gehrke - Goldene Ehrennadeln des DSKV erhielten Werner Ruge und Hans-Jürgen Gehrke - Bronzene Ehrennadeln des Landesverbandes Schleswig-Holstein erhielten Walter Bremer, Frauke Pubanz, Harald Gerecke, Hans-Müller, Sylvia Schanze, Peter Hausig - Die Silberne Ehrennadel des Landesverbandes Schleswig-Holstein erhielt Hans-Jürgen Gehrke, - die Goldene Werner Ruge, - 14 Mitglieder erhielten eine Nadel für 25 jährige Mitgliedschaft im DSKV, drei bereits für jährige Mitgliedschaft. Der Verein hat im Laufe seines Bestehens bisher sechs Mitglieder zu Ehrenmitgliedern ernannt. Erwähnenswert: In den vergangenen 41 n ist so viel geschehen, dass wir den Rahmen dieser Festschrift sprengen würden, wenn wir alles aufschreiben würden. Jährlich findet ein Sommergrillfest und eine Weihnachtsfeier statt. Außer den 50 Spielabenden gibt es einen Weihnachtspreisskat und einen Silvesterpreisskat. Alle unsere Veranstaltungen werden von den Vereinsmitgliedern mit großer Begeisterung aufgenommen. In den vergangenen n wurden Wochenendfahrten unternommen. Ziele waren dabei: Harz, Kasseler Berge, Oberhausen, Köln, Berlin, Lüneburger Heide. 35

36 Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V SC Büsumer Krabbe gegründet am Es sind zur Zeit 9 Mitglieder gemeldet, davon nehmen - Damen und 9 Herren Das Spiellokal: Sport Casino in Büsum Rosengrund 21 Spieltag: Dienstag 19:30 Uhr Vereinsvorsitzender ist Dieter Hansen SC Brutkamp Albersdorf e.v. gegründet am Es sind zur Zeit 31 Mitglieder gemeldet, davon nehmen 1 Dame, 1 Junior, 1 Schüler und 28 Herren Das Spiellokal: Sportheim in Tensbüttel Dorfstr. 18 Spieltag: Montag 19:30 Uhr Vereinsvorsitzender ist Bruno Schmook Zum Ehrenmitglied wurde Gerd Pächnatz ernannt, nachdem er viele dem Skatclub vorstand. 36

37 Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V Skatklub Had`n Lena Meldorf gegründet am Es sind zur Zeit 15 Mitglieder gemeldet, davon nehmen 3 Damen und 12 Herren Das Spiellokal: Nindorfer Hof in Nindorf Hauptstr. 55 Spieltag: Montag um 20:00 Uhr Vereinsvorsitzende ist Dörte Ploog Von 1987 bis 2014 war Dietmar Nagorny Vorsitzender Die 1. Mannschaft spielte im Jahr 2015 in der Regionalliga 2 37

38 Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V Skatklub urg gegründet am Es sind zur Zeit 30 Mitglieder gemeldet, davon nehmen 5 Damen und 25 Herren Das Spiellokal: Holsteinische Haus in urg uchholzer Strasse Spieltag: reitag um Uhr Vereinsvorsitzender ist Günter Siemer m ahr 2015 erreichte die 1. Mannschaft in i der berliga ord den 8. latz, in der Verbandsgruppenliga belegte die 2. Mannschaft den 12. latz und die 3. Mannschaft wurde Meister in der ezirksliga Süd. 38

39 Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V S ar arne gegründet am Es sind zur Zeit 35 Mitglieder gemeldet, davon nehmen 11 Damen und 24 Herren Das Spiellokal: Holsteinisches Haus in Marne, Norderstr. 11 Spieltag: Donnerstag um 20:00 Uhr Vereinsvorsitzender ist Hans-Christian Matzen ab Hans Haarländer war vom bis Vorsitzender Erfolgreiche Skat-Jugend-Gruppe über vorbildlich geführt von Skatvater Herbert Frahm und Helmut Paetau. Die Skatschule im Heimatmuseum Marner Skatclub wurde geleitet von Dieter Arndt mit Unterstützung durch Helmut Petau. Dies war für Jedermann kostenlos und ohne Klubbindung. Gutbürgerliche Küche Mittagstisch Saalbetrieb Festlichkeiten - Disco Spiellokal von Karo 7 Marne Marne Norderstr

40 Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V Karo As St. Michaelisdonn gegründet am Es sind zur Zeit 15 Mitglieder gemeldet, davon nehmen 4 Damen und 11 Herren Das Spiellokal: Restaurant St.Michael in St. Michaelisdonn Spieltag: Dienstag um 19:30 Uhr Vereinsvorsitzender ist Michael Schulze SK Schleusenasse Brunsbüttel gegründet am Es sind zur Zeit 12 Mitglieder gemeldet, davon nehmen 3 Damen und 9 Herren Das Spiellokal: Kaiserhofstuben in Brunsbüttel Spieltag: Dienstag 19:30 Uhr Vereinsvorsitzender ist Peter Claussen

41 Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V SC Hanerau-Hademarschen v.1995 e.v. gegründet am Es sind zur Zeit 45 Mitglieder gemeldet, davon nehmen 13 Damen, 3 Junioren, 1 Schüler und 28 Herren Das Spiellokal: Struve`s Gasthof in Hanerau-Hademarschen Spieltag: Mittwoch 19:30 Uhr Vorstände ab Vorsitzender Hans-Hermann Fuchs Schriftführerin Linda Paulsen ab 2010 Spielwart Walter Nielsen ab Vorsitzender Walter Nielsen ab 2015 Kassenwartin Karin Beirow ab Romme`Beauftragte Martina Müller frühere: 2. Vorsitzender Heinz Popp bis Oktober 2012 Kassenwart Richard Feldhusen bis 2011 Spielwart Rudolf Stöven bis Vorsitzender und Kassenwart Manfred Hilpert 2012 bis 2015 Erfolge: Sieger Max-Schütt-Pokal Teilnahme Endrunde DEM 2001 Hans-Hermann Fuchs - Teilnahme Endrunde DEM 2009 Heinz Popp, Richard Feldhusen - Teilnahme Endrunde Tandem 2010 Gudrun Siemer, Hans-H.Fuchs -Teilnahme Endr.Tandem 2012 Jürgen Surek, Reinhard Beimgraben - Deutscher Vizemeister der Jugendlichen 2015 Hauke Beirow - Landesmeister Jugendliche 2013 Marcel Deckner - Landesmeister Schüler 2014 Hauke Beirow - Landesmeister Jugendliche 2015 Hauke Beirow Erwähnenswert: Teilnehmer an Übungsabenden 20 bis 25 - Ab Aufbau einer Rommé Abteilung mit bis heute 11 Mitgliedern - Seit 16 n Ausrichter eines 24 Stunden Turniers mit 130 bis 1 Teilnehmern. 41

42 Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V. Struves Gasthof und der 1.SC Hanerau-Hademarschen gratulieren der Verbandsgruppe Westküste zum jährigen Jubiläum 0 ahre Struves Gasthof20 ahre 2555 Hanerau Hademarschen m Kloster 15 Tel Erika Struve 1.S Hanerau Hademarschen von 1995 e.v. Hauptstraße Haale Telefon: 04874/ Fax: 04872/536 Restaurant Festlichkeiten und Catering Treff Haale Events 42

43 Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V S ar ienb ttel e gegründet am Es sind zur Zeit 29 Mitglieder gemeldet, davon nehmen Damen und 25 Herren Das Spiellokal: Gastst tte Zum selbek in endorf rtsteil ersdorf Spieltag: Montag 19:00 Uhr und 21:00 Uhr Vereinsvorsitzender ab 2010 ist rank eters davor waren Gerd R nna und Uwe lacküter Vereinsvorsitzende m ahr 2011 stiegen die drei gemeldeten Mannschaften auf, die 1. Herren als berliga Meister wurden wir Vize Meister im Tandem des Deutschlandpokales in Rotenburg Guhlke und eters. n 201 wurde die 2.Herrenmannschaft Meister der Verbandsliga. 25 ahre waren wir im ahr 2015 im DSkV und erhielten die Ehrenurkunde. Die ronzene Ehrennadel erhielten rank eters und Hans eter Guhlke. Sonntags Brunch 11.oo bis 14.oo Uhr Catering Festlichkeiten bis 600 Personen 43

44 Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V Skatverein Iselbek gegründet am Auflösung zum Es waren im Jahr Mitglieder gemeldet, davon nahmen - Damen und 7 Herren Das Spiellokal: Gaststätte Zum Iselbek in Bendorf Spieltag: Donnerstag 19:00 Uhr Vereinsvorsitzender war Gerd Werner Rönna SC Null ouvert Hohenaspe gegründet am Es sind zur Zeit 12 Mitglieder gemeldet, davon nehmen 1 Damen und 12 Herren Das Spiellokal: Gaststätte Zur Linde in Hohenaspe Hauptstraße 28 Spieltag: Donnerstag 19:15 Uhr Vereinsvorsitzende ist Britta Eichelkraut ab Juli 2004 Vorher Peter Eichelkraut und Michael Sandkamp Gegründet am als Null ouvert Edendorf. Unser Verein erlebte 2004 ein furchtbares Tief und wir wurden in den folgenden n von der Oberliga in die Kreisliga durchgereicht. Dann aber haben wir uns mit einem sensationellen Erfolg in der Kreisliga wieder in den höheren Ligen zurückgemeldet. Wir spielten in diesem Jahr an allen fünf Spieltagen 6:0!!! Spielpunkte. So einen Erfolg hat es in der VG vorher noch nicht gegeben. Wir sind dann wieder bis zur Oberliga aufgestiegen und halten diese Klasse seit vielen n. 44

45 Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V Skatklub Lola Buben Hohenlockstedt gegründet am Es sind zur Zeit 14 Mitglieder gemeldet, davon nehmen 3 Damen und 11 Herren Das Spiellokal: Im Kühlen Grunde in Hohenlockstedt Mittelstr. 2 Spieltag: Freitag 19:30 Uhr Vereinsvorsitzender ist Werner Böhm Ehrenvorsitzender ist Wir spielen nicht nur an unseren Vereinsabenden Skat Wilsteraner SC gegründet am Es sind zur Zeit 11 Mitglieder gemeldet, davon nehmen - Damen und 11 Herren Das Spiellokal: Neue Börse in Wilster Kohlmarkt 44 Spieltag: Montag 19:00 Uhr Vereinsvorsitzender ist Bernd Schwutzke Ehrenvorsitzender ist Wir spielen nicht nur an unseren Vereinsabenden Skat 45

46 Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V Steinburger Buben gegründet am Es sind zur Zeit 6 Mitglieder gemeldet, davon nehmen - Damen und 6 Herren Das Spiellokal: Patrizier Stuben Itzehoe Lindenstr. 150 Spieltag: Montag 19:30 Uhr Vereinsvorsitzender ist Kay Schröder Erwähnenswert sind die immer super Klubabende, diverse Vereinsreisen u.a. nach Mallorca sowie der Osterpokal und Sommerfeste Skatklub Langer Peter Itzehoe gegründet am Es sind zur Zeit 13 Mitglieder gemeldet, davon nehmen 1 Dame und 12 Herren Das Spiellokal: Cafe` Schwarz in Itzehoe Breitenburger Straße 14 Spieltag: Dienstag 19:00 Uhr Vereinsvorsitzender ist Reinhard Sötje davor war Uwe Möller viele Vorsitzender 46

47 Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V Itzehoer Stör Buben gegründet am Es sind zur Zeit 6 Mitglieder gemeldet, davon nehmen 1 Damen, 1 Junior und 4 Herren Das Spiellokal: Cafe` Schwarz in Itzehoe Breitenburger Straße14 Spieltag: Donnerstag 19:00 Uhr Vereinsvorsitzender ist Holger Hinz davor Reinhard Siggelkow und Karl-Heinz Kossiski In der Bezirksliga wurde von 2002 bis 2003 gespielt. Zum 10 jährigen Jubiläum unternahmen wir eine Fahrt nach Helgoland Oelixdorfer Schützen gegründet am Es sind zur Zeit 6 Mitglieder gemeldet, davon nehmen 2 Damen, 1 Junior und 3 Herren Das Spiellokal: Schützenheim in Oelixdorf Unterstr. 23 a Spieltag: Dienstag 19:00 Uhr Vereinsvorsitzender ist Rainer Gosau 47

48 Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V Skatklub Glückstädter Matjes gegründet am Es sind zur Zeit 15 Mitglieder gemeldet, davon nehmen 1 Dame und 14 Herren Das Spiellokal: Gasthaus Zur Linde in Herzhorn Am Markt 3 Spieltag: Donnerstag 19:30 Uhr Vereinsvorsitzender ist Volker Schmidt Skatklub Elveshörn e.v. gegründet am Es sind zur Zeit 31 Mitglieder gemeldet, davon nehmen 5 Damen, 1 Jugendlichen und 25 Herren Das Spiellokal: Sportheim FTSV Rasensport in Elmshorn Wilhelmstr. 21 Spieltag: Donnerstag 17:30 und 20:00 Uhr Vereinsvorsitzender ist Josef Schwarzenberg von 1992 bis 2007 und ab 2011 von 1974 bis 1992 Uwe Krüger von 2007 bis 2011 Stephan Jung Der Verein wurde 13 x VGEM bei den Herren, 2 x VGEM bei den Damen, 1 x bei den Junioren, 2 x bei den Senioren, 1 x LVEM bei den Senioren, 7 x VGMM, im Ligaspielbetrieb wurde bereits in der Bundesliga gespielt. Die Mitglieder Uwe Krüger (von 1980 bis 2008) und Max Schütt ( 22 ) waren Präsidium der Verbandsgruppe ehrenamtlich tätig. Josef Schwarzenberg ist seit 1994 im Präsidium der Verbandsgruppe ehrenamtlich tätig. Bis Ende Juli 2015 wurden über Serien Skat an Vereinsabenden gespielt. 48

49 Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V. 49

50 Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V Skatklub Krückaububen e.v. gegründet am Es sind zur Zeit 18 Mitglieder gemeldet, davon nehmen 4 Damen und 14 Herren Das Spiellokal: FTSV Sportheim in Elmshorn Wilhelmstr. 21 Spieltag: Montag bis 20:00 19:30 Uhr Vereinsvorsitzender ist Volker Kreutzfeld Wir spielen nicht nur Skat sondern auch Romme` an unseren Vereinsabenden Skat Skatfreunde Klein Nordende gegründet am Es sind zur Zeit 14 Mitglieder gemeldet, davon nehmen 1 Dame und 13 Herren Das Spiellokal: Sportheim SV Lieth in Klein Nordende Am Butterberg Spieltag: Mittwoch 17:00 und 20:00 Uhr Vereinsvorsitzender ist Willi Böge 50

51 Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V Nichtraucher Skatverein Elmshorn gegründet am Es sind zur Zeit 29 Mitglieder gemeldet, davon nehmen 6 Damen, 1 Junior, 1 Schüler und 21 Herren Das Spiellokal: Sportheim FTSV Rasensport Elmshorn Wilhelmstr. 21 Spieltag: Mittwoch 19:00 Uhr Vereinsvorsitzender ist Rolf Pierson 51

52

DEUTSCHER SKATVERBAND e.v. stellt sich vor

DEUTSCHER SKATVERBAND e.v. stellt sich vor stellt sich vor Der weltgrößte Skatverband Deutscher Skatverband e.v. - Sitz: Altenburg/Thüringen Markt 10 04600 Altenburg Tel.: 03447 892909 Fax: 03447 511916 E-Mail: geschaeftsstelle@dskv.de Internet:

Mehr

SKAT. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste

SKAT. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste SKAT D S K V JOURNAL Schleswig-Holstein Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Heft 1 18. Jahrgang März 2008 28. Deutschlandpokal

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied unter uns, nämlich unser Ehrenmitglied Ernst Holzer.

Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied unter uns, nämlich unser Ehrenmitglied Ernst Holzer. Am 1.Feber 1961 wurde unter RUDOLF WIESER die Sektion Eisschießen gegründet und ein halbes Jahr später erfolgte der Beitritt zum Tiroler Landesverband. Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Wettkampfklasse 5 - Damen Deutsche Meisterschaften 2014 der Sektion Classic im DBS in Augsburg / Bayern vom 18. - 20. Juli 2014 Titelverteidigerin: Seerig Kerstin - VSG Bergkristall Freiberg - Sachsen

Mehr

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert!

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Jugend Meister: Popp Dominik, 2012 Jungfischerkönig: Jäger Daniel, Fischerkönig: Geng Holger Vereinsmeister: Schmidt Markus 2012 Das Schafkopfturnier wurde

Mehr

Protokoll Duingen, 26.10.2012

Protokoll Duingen, 26.10.2012 Protokoll Duingen, 26.10.2012 Jahreshauptversammlung des DSJ-Fanfarenzuges von 1958 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Ehrung verstorbener Mitglieder 3. Verlesung der Tagesordnung und Genehmigung 4. Verlesung

Mehr

Mannschaft: 1.Runde 2.Runde 3.Runde 4.Runde Gesamt

Mannschaft: 1.Runde 2.Runde 3.Runde 4.Runde Gesamt Finale Mannschaften WR Bowling 2005 Mannschaft: 1. MSG Hamburg 75-1. Pins Vorkampf: 16.833 727 773 732 643 19.708 Bahn: 7 pro Runde. 10 10 10 7 Vorkampf: 74 10 10 10 7 111 2. Niendorfer MC 1. Pins Vorkampf:

Mehr

Jahresbericht der Sektion Schach

Jahresbericht der Sektion Schach Jahresbericht der Sektion Schach Annus mirabilis so wird das Jahr 2008 in die Geschichte der IBM Schachsektion eingehen. Noch nie durften wir in einem Jahr so viele Erfolge feiern: Zürcher Firmenschach

Mehr

DM Kurzwaffen 2002 Mehrdistanz - Alters- und Seniorenklasse

DM Kurzwaffen 2002 Mehrdistanz - Alters- und Seniorenklasse MD Pistole b. 9 mm - Altersklasse 1 Heinz Euler KKS-Gilde-Bornheim 372 19 13 1 2 Gerhard Hof GSC Wittgenstein 369 17 10 1 3 Jürgen Dosch SV Homburg/Main e.v. 362 15 5 8 4 Jürgen Loscher Dilldorfer WSG

Mehr

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Kirchstraße 28 56659 Burgbrohl 02636/2216 02636/3423

Mehr

10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung

10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung Deutscher Betriebssportverband e.v. 10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung Lizenzgeber/Ausrichter: Deutscher Betriebssportverband

Mehr

- Mannschaften 2011/12 -

- Mannschaften 2011/12 - 1. Mannschaft Landesliga Schleswig-Holstein: Spielbeginn jeweils um 10.00 Uhr 1. Runde So., 18. September 2011 SC Agon Neumünster - Lübecker SV I 2. Runde So., 23. Oktober 2011 SC Wrist-Kellinghusen :

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

Organisation des IWH. Tätigkeitsbericht des IWH 2003 105

Organisation des IWH. Tätigkeitsbericht des IWH 2003 105 Organisation Tätigkeitsbericht 2003 105 Organisationsstruktur Mitgliederversammlung Vorstandsrat Kollegium Vorstand Präsident Geschäftsführer Wissenschaftlicher Beirat Forschungsabteilungen Konjunktur

Mehr

E-Mail: ralph.himmelsbach@foni.net Sporthalle: Wachsbestimmungen: Sporttracht: Trikot: Torwart:

E-Mail: ralph.himmelsbach@foni.net Sporthalle: Wachsbestimmungen: Sporttracht: Trikot: Torwart: Weibliche Jugend C Nord HSG Handewitt Nord Harrislee Ralph Himmelsbach Tel.: 04608-970688 Am Sandacker 21 24983 Handewitt E-Mail: ralph.himmelsbach@foni.net HFF Munkbrarup Sabine Christiansen Tel.: 0461-62346

Mehr

Spielplan 19.03.11. Ergebnis

Spielplan 19.03.11. Ergebnis Dg Zeit TSV Hagen 160 1. Nord Heidenauer SV. Süd Leichlinger TV. Nord TSV Ausrichter/LM NLV Vaihingen 1. Süd Titelverteidiger: TV Westfalia Hamm TV Westfalia Hamm. Nord TV Eibach 0. Süd FFW Offenburg 1.

Mehr

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) 28. 29. Oktober 1949 in Duisburg Gründungsversammlung der ADS (bis 1958) Sportrat Kabus, Hannover 24. Juli 1950 in Köln Rabe, Osnabrück

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Der Dienstag sah gleich zwei große Programmpunkte vor. Ein Highlight der Klassenfahrt war die Domführung.

Der Dienstag sah gleich zwei große Programmpunkte vor. Ein Highlight der Klassenfahrt war die Domführung. Sehr geehrte Damen und Herren der Bürgerstiftung Langen, sehr geehrter Herr Daneke, sehr geehrter Herr Reineke, nach Abschluss unserer Klassenfahrt nach Köln vom 06.06. 10.06.2011, die Sie als Stiftung

Mehr

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar:

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar: LRPHPIChallenge auf der Euromodell 2013 Rennen: 17,5T Challenge Pos. # Fahrer Team Ergebnisse: A Finale Yürüm, Özer RT Oberhausen 1. 1. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 33 / Zeit: 08:06,82 2. Lauf: Platz: 1.

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Drachenbootfreunde, wir freuen uns, Ihnen in diesem

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

100 Jahre Hundesport 100 Jahre PHV-Hamburg

100 Jahre Hundesport 100 Jahre PHV-Hamburg 100 Jahre Hundesport 100 Jahre PHV-Hamburg Im folgenden sind einige wichtige, beziehungsweise interessante Ereignisse aus der Geschichte des PHV-Hamburg aufgeführt. Diese Aufzählung ist sicher nichtvollständig,

Mehr

Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011. Platzierungen

Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011. Platzierungen Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 SRC Wiesental 1 SRC Illtal 2 SC Güdingen 1 SC Heidenkopf 1 SRC Wiesental 2 Hobbymannschaft SC Güdingen 2 SRC Illtal 1 SC

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 04/12 - Nr. 67 Mehr Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Nochmalige Besichtigung von Feuerwehrfahrzeugen!!! Am Donnerstag, 26.04., um 18.00 Uhr in Obernzell: Firma

Mehr

Nachruf Fregattenkapitän a. D. Kurt Klingbeil 1926-2012

Nachruf Fregattenkapitän a. D. Kurt Klingbeil 1926-2012 1 Ausgabe 47 / März 2012 Informationsblatt der Marinekameradschaft Kampfschwimmer Ost e.v. Nachruf Fregattenkapitän a. D. Kurt Klingbeil 1926-2012 Nachruf Noch im Dezember vergangenen Jahres feierte er

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt:

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt: Präsident: Aktuar: Roger Brossard Albert Weiss 1. Begrüssung Der Präsident Roger Brossard begrüsste um 10.00 Uhr die anwesenden Mitglieder zur 100. Generalversammlung. Der Männerchor Wangen a./aare eröffnete

Mehr

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste Teilnehmerliste Prof. Dr. Jutta Allmendinger Ph.D. Institut für Soziologie an der Universität München München Norbert Arend Arbeitsamt Landau Landau Alfons Barth Führungsakademie der Lauf Dr. Jochen Barthel

Mehr

TOP 1: Die Tagesordnung wurde in der Reihenfolge geändert und einstimmig angenommen.

TOP 1: Die Tagesordnung wurde in der Reihenfolge geändert und einstimmig angenommen. Niedersächsischer Volleyball-Verband e.v. Region Südniedersachsen Dr. Joachim Cordes, Irisweg 12, 37520 Osterode/Harz Tel.: (05522) 84581, e-mail: joachim.cordes@t-online.de An den Vorstand und die Mitgliedsvereine

Mehr

Annex 1: Receiving plants and stocks of ZF Friedrichshafen AG and its subsidiaries Page 1 of 8

Annex 1: Receiving plants and stocks of ZF Friedrichshafen AG and its subsidiaries Page 1 of 8 Annex 1: Receiving plants and stocks of and its subsidiaries Page 1 of 8 Location Bad Neuenahr- Ahrweiler Company ZF Sachs AG Franz Josef Müller 02243/ 12-422 02243/ 12-266 f.mueller@zf.com Berlin ZF Lenksysteme

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Mehr Wettbewerb und Kapitaldeckung in der Unfallversicherung

Mehr Wettbewerb und Kapitaldeckung in der Unfallversicherung Deutscher Bundestag Drucksache 16/6645 16. Wahlperiode 10. 10. 2007 Antrag der Abgeordneten Heinz-Peter Haustein, Dr. Heinrich L. Kolb, Jens Ackermann, Dr. Karl Addicks, Christian Ahrendt, Uwe Barth, Rainer

Mehr

SCHACH-CLUB ILLNAU-EFFRETIKON JAHRESPROGRAMM 2013/2014

SCHACH-CLUB ILLNAU-EFFRETIKON JAHRESPROGRAMM 2013/2014 SCHACH-CLUB ILLNAU-EFFRETIKON JAHRESPROGRAMM 2013/2014 1. Allgemeines Stand: März 13 Frank Damman Spielbeginn für sämtliche Veranstaltungen; Meldeschluss Forderungsturnier 20.00 Uhr Meisterschaft und Cup

Mehr

Anschriften Schleswig-Holstein Liga Männer Stand: 10.06.14

Anschriften Schleswig-Holstein Liga Männer Stand: 10.06.14 Anschriften Schleswig-Holstein Liga Männer Stand: 10.06.14 SG Bordesholm-Brügge Siegward Köhn 04322-2568 (p) Grotenkamp 29 24582 Bordesholm E-Mail: siegward.koehn@kabelmail.de Hans-Brüggemann-Schule, Langenheisch,

Mehr

wir sind hier und heute zusammen gekommen, um gemeinsam mit Dir Dein Jubiläum anlässlich des 40. Achenbach-Preis-Vorentscheides zu feiern.

wir sind hier und heute zusammen gekommen, um gemeinsam mit Dir Dein Jubiläum anlässlich des 40. Achenbach-Preis-Vorentscheides zu feiern. Lieber Horst-Günter wir sind hier und heute zusammen gekommen, um gemeinsam mit Dir Dein Jubiläum anlässlich des 40. Achenbach-Preis-Vorentscheides zu feiern. Vor 55 Jahren begann deine Große Leidenschaft:

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte Ehren-Worte Porträts im Umfeld des ZDF Dieter Stolte Inhalt Vorwort I. Wegbereiter und Mitstreiter Rede bei der Trauerfeier für Walther Schmieding (1980) 13 Reden zur Verabschiedung von Peter Gerlach als

Mehr

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure)

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure) Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure) Adressbuch Lebensmittelüberwachung und -untersuchung Böhm, Hermann Institut für Lebensmittelchemie Koblenz Neverstraße 4-6 56068 Koblenz T: +49

Mehr

Liste der Austauschreferenten in Deutschland

Liste der Austauschreferenten in Deutschland Liste der Austauschreferenten in Deutschland Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung Ref. II A 2 Frau Marita HEBISCH NIEMSCH Beuthstraße 6 8 10117 Berlin Tel. 030/9026 5945 Fax 030/9026

Mehr

A U S S C H R E I B U N G DEUTSCHE SCHÜLER- MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFTEN

A U S S C H R E I B U N G DEUTSCHE SCHÜLER- MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFTEN A U S S C H R E I B U N G DEUTSCHE SCHÜLER- MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFTEN 25. / 26. Juni 2005, Kreuzau VERANSTALTER: SCHIRMHERR: AUSRICHTER: DURCHFÜHRER: AUSTRAGUNGSORT: GESAMTLEITUNG: ORGANISATION: TURNIERLEITUNG:

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011. Meine sehr verehrten Damen und Herren,

Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011. Meine sehr verehrten Damen und Herren, Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011 Meine sehr verehrten Damen und Herren, ich begrüße Sie als Partner, Freunde, Bürgerinnen, Bürger und als Gäste unserer Stadt ganz herzlich

Mehr

Zusammensetzung der Kommission

Zusammensetzung der Kommission Zusammensetzung der Kommission 1999 Unter dem Vorsitz des Ministers der Justiz Peter Caesar haben an der Kommissionsarbeit mitgewirkt: Als sachverständige Mitglieder: Prof. Dr. rer. nat. Timm Anke Prof.

Mehr

Als Prüfingenieure für Standsicherheit in Bayern sind anerkannt:

Als Prüfingenieure für Standsicherheit in Bayern sind anerkannt: Als Prüfingenieure für Standsicherheit in Bayern sind anerkannt: lfd. 1. Herr Rainer Albrecht 2. Herr Thomas Ammer (Univ.) 3. Herr Andreas Bauer Univ. 4. Herr Bernhard Behringer 5. Herr Gerd Bellmann Univ.

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Schweiz. Firmensportverband

Schweiz. Firmensportverband Bank Vontobel Meisterschaft Dezember 2004 Kategoriensieger Name Vorname Verein Holz Kategorie A Meier Hanspeter Bank Vontobel 1 836 Kategorie B Terrasi Agostino Bank Vontobel 2 775 Kategorie C Keszthelyi

Mehr

Einladung zum BRANCHENDIALOG REAL ESTATE. am 21. Mai 2015 in München

Einladung zum BRANCHENDIALOG REAL ESTATE. am 21. Mai 2015 in München Einladung zum BRANCHENDIALOG REAL ESTATE am 21. Mai 2015 in München Sehr geehrte Damen und Herren, die wertorientierte Steuerung von Immobilienbeständen ist eine große Herausforderung für Immobilienmanager.

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

Offene Kirchen. Im Kirchenkreis Dithmarschen

Offene Kirchen. Im Kirchenkreis Dithmarschen Offene Kirchen Im Kirchenkreis Dithmarschen Gebet Herr, in mir ist es finster, aber bei dir ist das Licht. Ich bin einsam, aber du verlässt mich nicht. Ich bin kleinmütig, aber bei dir ist Hilfe. Ich bin

Mehr

42. Internationales Bowling-Städteturnier Frankfurt am Main, 06. - 09. Juni 2014 Rebstock-Bowling

42. Internationales Bowling-Städteturnier Frankfurt am Main, 06. - 09. Juni 2014 Rebstock-Bowling Frankfurt am Main, Jan. 2014 Basel: Berlin: Bremen: Hamburg: Wien: Christian Schenk Uwe Tronnier Volker Pache Wolfgang Großmann Maria Thomas Liebe Bowlingfreunde, zum 42. Internationalen Bowling-Städteturnier

Mehr

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Deutz. e.v. gegründet vor 1463

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Deutz. e.v. gegründet vor 1463 Köln Deutz, im Juni 2012 Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, die Schützenfestsaison ist gut angelaufen und die Deutzer Schützen haben bereits einige befreundete Bruderschaften zu ihren Festen

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Wie jedes Jahr mussten sich die Delegierten an der Einlasskontrolle registrieren.

Wie jedes Jahr mussten sich die Delegierten an der Einlasskontrolle registrieren. Auch in diesem Jahr fand die Landesdelegiertenversammlung des BDS- Landesverbandes 4 NRW in der Stadthalle Oberhausen statt. 90 Vertreter aus den Vereinen folgten der Einladung. Wie jedes Jahr mussten

Mehr

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Liebe Schießmeister/in Ich möchte euch die Ergebnisse des Pokalschießens, der RWK und der Bez.-Meisterschaft bekannt geben. Beim Pokalschießen am 22.10.2014 wurden Pokalsieger: Schüler aufgelegt: Vereinigte

Mehr

Laudatio für Hartwig Lehmkuhl Vorstandsvorsitzender der Casino-Gesellschaft Oldenburg am 4. März 2015

Laudatio für Hartwig Lehmkuhl Vorstandsvorsitzender der Casino-Gesellschaft Oldenburg am 4. März 2015 Laudatio für Hartwig Lehmkuhl Vorstandsvorsitzender der Casino-Gesellschaft Oldenburg am 4. März 2015 Lieber Hartwig Lehmkuhl, lieber Werner Thoms, wir haben in Eurer Abwesenheit wegweisende Beschlüsse

Mehr

Mitglieder der Wirtschafts- und Steuerrechtlichen Vereinigung Bonn e.v.

Mitglieder der Wirtschafts- und Steuerrechtlichen Vereinigung Bonn e.v. Christoph Barth Linklaters LLP, Koenigsallee 49-51, 40212 Düsseldorf Ronny Baumgart Versicherungsbüro Baumgart, Steinstr. 4, 53175 Bonn Philipp Bender Endenicher Allee 70, 53113 Bonn Dr. Nicolai Besgen

Mehr

Clubmeisterschaften 2012

Clubmeisterschaften 2012 News No. 3 2012 Clubmeisterschaften 2012 32 Mitglieder vom TCSB haben sich für die diesjährigen Clubmeisterschaften angemeldet etwas weniger als letztes Jahr. Aus diesem Grund begannen die Spiele auch

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung Michael Bartl begrüßt die 27 anwesenden Mitglieder die

Mehr

EHRENMITGLIED DES BREMER SKATVERBANDS E. V. Dr. HENNING SCHERF, Bürgermeister und Präsident des Bremer Senats

EHRENMITGLIED DES BREMER SKATVERBANDS E. V. Dr. HENNING SCHERF, Bürgermeister und Präsident des Bremer Senats SKAT- KURIER Nr. 1-17. Jahrgang Feb. März 2005 EHRENMITGLIED DES BREMER SKATVERBANDS E. V. Dr. HENNING SCHERF, Bürgermeister und Präsident des Bremer Senats Mitteilungsblatt des Bremer Skatverbandes e.v.

Mehr

Chronik des SeniorenComputerClubs Neumünster

Chronik des SeniorenComputerClubs Neumünster Chronik des SeniorenComputerClubs Neumünster Vorwort Bereits vor den Internet-Schnuppertagen für Menschen ab 50 hatte Petra Rösler im August 2000 die Idee, eine Computerselbsthilfegruppe zu gründen. Petra

Mehr

Informationen zum SHVV-Ligaspielbetrieb Verbandsliga Landesliga Bezirksliga Bezirksklasse Saison 2015/16 Saisoninfo Nr. 1 vom 12.05.

Informationen zum SHVV-Ligaspielbetrieb Verbandsliga Landesliga Bezirksliga Bezirksklasse Saison 2015/16 Saisoninfo Nr. 1 vom 12.05. Informationen zum SHVV-Ligaspielbetrieb Verbandsliga Landesliga Bezirksliga Bezirksklasse Saison 2015/16 Saisoninfo Nr. 1 vom 12.05.2015 Spielleitende Stelle Organisation des Ligaspielbetriebs Schleswig-Holsteinischer

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Kloster-Wochenpost. 05. März 2012 bis 11. März 2012. Sonntag 11. März 2012. Die Kunst des Lebens besteht darin, das Nichtstun genießen zu können

Kloster-Wochenpost. 05. März 2012 bis 11. März 2012. Sonntag 11. März 2012. Die Kunst des Lebens besteht darin, das Nichtstun genießen zu können Sonntag 11. März 2012 Gern organisieren wir Ihnen Ihren Besuch in den / Wattens. Bitte Exklusive Probefahrt eines 5er GT BMW - Nutzen Sie die Gelegenheit und fahren Sie mit unserer VIP Limousine durch

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: St. Ruprecht/Raab Gemeinderatswahl am..5 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und MANDATE

Mehr

Im Rahmen der jährlich stattfindenden Mitgliederversammlung wurde am 05.03.2012 ein neuer Vorstand gewählt.

Im Rahmen der jährlich stattfindenden Mitgliederversammlung wurde am 05.03.2012 ein neuer Vorstand gewählt. Goslarer Hockey Club 09 e.v. Oberer Triftweg 31 38640 Goslar Telefon 05321 / 43466 Fax: 05321 / 304566 E-Mail: info@ghc.09.de Newsletter des GHC 09 e.v. Nr.1 Liebe Mitglieder, liebe Förderer des GHC 09

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

DBSV WETTKAMPFORDNUNG

DBSV WETTKAMPFORDNUNG 15 Bundesliga 2 15.1 Grundsätze 2 15.1.1 Geltungsbereich, Wettkampfregeln 2 15.1.2 Wettkampfart 2 15.1.3 Kleidung 2 15.1.4 Technische Kommission 2 15.2 Allgemeines Bundesliga 2 15.2.1 Bundesligamannschaften

Mehr

Ergebnisprotokoll der Mitgliederversammlung am Freitag, den 26. September 2014, 09.30 Uhr bis 11.15 Uhr

Ergebnisprotokoll der Mitgliederversammlung am Freitag, den 26. September 2014, 09.30 Uhr bis 11.15 Uhr Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.v. Sitz Berlin. Geschäftsstelle: Konrad-Adenauer-Ufer 11. RheinAtrium. 50668 Köln. Telefon (0221) 650 65-151 Protokoll Ergebnisprotokoll

Mehr

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008 Westdeutscher Tischtennisverband e.v. Kreis Minden-Lübbecke Jugendwart Michael Walke, Westerholtweg 13, 32351 Stemwede, Tel.: 05745/300056 p. 05772/562320 d, e-mail: walke@vr-web.de Stemwede, 31.07.2007

Mehr

Einführung der Leistungsklassen im Tennis-Verband Niederrhein e.v. ab 2010

Einführung der Leistungsklassen im Tennis-Verband Niederrhein e.v. ab 2010 Einführung der Leistungsklassen im Tennis-Verband Niederrhein e.v. ab 2010 Der Vorstand des TVN hat in seiner letzten Sitzung am 7. September 2009 beschlossen, das sog. Leistungsklassen-System zur Sommerrunde

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

8. Deutsche Betriebssport - Meisterschaften im Tischtennis

8. Deutsche Betriebssport - Meisterschaften im Tischtennis Deutscher Betriebssportverband e.v. 8. Deutsche Betriebssport - Meisterschaften im Tischtennis 10.10.2009 11.10.2009 in Hamburg Ausrichter Betriebssportverband Hamburg e.v. Seite 1 von 6 Stand: 01.05.2009

Mehr

Kärnten. Folgende Rechtsanwälte bieten einen Ehe- und Partnerschafts-Check an:

Kärnten. Folgende Rechtsanwälte bieten einen Ehe- und Partnerschafts-Check an: Folgende Rechtsanwälte bieten einen Ehe- und Partnerschafts-Check an: Kärnten Dr. Manfred ANGERER, Rechtsanwalt Neuer Platz 5/II, 9020 Klagenfurt Tel. 0463/54155 Fax 0463/54155-44 angerer@a-h-t.at Dr.

Mehr

Bürgerverein Oldenburg Eversten e. V. am Donnerstag, 22. März 2012 ab 19.30 Uhr im Saal des Stadthotels Oldenburg, Hauptstr. 36.

Bürgerverein Oldenburg Eversten e. V. am Donnerstag, 22. März 2012 ab 19.30 Uhr im Saal des Stadthotels Oldenburg, Hauptstr. 36. P r o t o k o l l Mitgliederversammlung Bürgerverein Oldenburg Eversten e. V. am Donnerstag, 22. März 2012 ab 19.30 Uhr im Saal des Stadthotels Oldenburg, Hauptstr. 36. Teilnehmer lt. Anwesenheitsliste

Mehr

SONDERBESTIMMUNGEN FÜR DEN FRAUENFUSSBALL Durchführungsbestimmungen

SONDERBESTIMMUNGEN FÜR DEN FRAUENFUSSBALL Durchführungsbestimmungen SONDERBESTIMMUNGEN FÜR DEN FRAUENFUSSBALL Durchführungsbestimmungen Grundsätzlich gelten die Regeln der Durchführungsbestimmungen des FVM- Herrenspielbetriebs sowie nachfolgende Punkte: 1. Zuständig für

Mehr

AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 ERGEBNISSE VOM

AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 ERGEBNISSE VOM ERGEBNISSE VOM 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN Gesamtwertung in der Frauenklasse Schwimmen Volleyball Riesentorlauf Langlauf Gesamt Mannschaft Zeit Punkte Zeit Punkte Zeit Punkte

Mehr

1976 in Lohhof/München

1976 in Lohhof/München Ausscheidungsspiel für Bukarest/ROM 1977 1976 in Lohhof/München -Seite 1 von 5 Seiten- Qualifikationsspiel im Herren-Fußball am 15.05.1976 in Lohhof für Gehörlosen-Weltspiele 1977 in Bukarest/ROM Deutschland

Mehr

Wahl des Seniorinnen- und Seniorenbeirates der Stadt Monheim am Rhein am 26. September 2004

Wahl des Seniorinnen- und Seniorenbeirates der Stadt Monheim am Rhein am 26. September 2004 Liste der "Bürgerliste des Seniorenbüros Monheim am Rhein" 1 Peter Voigt Rentner 1939 Berlin Heerweg 100 Monheim am Rhein 2 Jürgen Motz Pensionär 1941 Schmalkalden Robert-Koch-Str. 11 Monheim am Rhein

Mehr

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2013

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2013 Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2013 Datum/Zeit: Ort: Freitag, 08. März 20103 19.45 Uhr Restaurant Zur alten Sonne, 8706 Obermeilen Traktanden: 1. Begrüssung, Präsenzkontrolle 2. Wahl der

Mehr

2011 Nr.1. Liebe Freunde des Bayerischen Hafen-Forums, sehr geehrte Damen und Herren, seit dem letzten Report ist einige Zeit vergangen, die

2011 Nr.1. Liebe Freunde des Bayerischen Hafen-Forums, sehr geehrte Damen und Herren, seit dem letzten Report ist einige Zeit vergangen, die 2011 Nr.1 BHF-REPORT 23.03.2011 Liebe Freunde des Bayerischen Hafen-Forums, sehr geehrte Damen und Herren, seit dem letzten Report ist einige Zeit vergangen, die wichtigsten Begebenheiten und Aktivitäten

Mehr

wir melden uns mit der Ausgabe IV/2014 unseres Newsletters, um Sie wieder aktuell zu informieren.

wir melden uns mit der Ausgabe IV/2014 unseres Newsletters, um Sie wieder aktuell zu informieren. Sehr geehrte Damen und Herren, wir melden uns mit der Ausgabe IV/2014 unseres Newsletters, um Sie wieder aktuell zu informieren. Dieser SaZ Newsletter, der über Super-Mailer verteilt wird, richtet sich

Mehr

Kapitalmarkt und Finanzierung

Kapitalmarkt und Finanzierung Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in München 1986 Kapitalmarkt und Finanzierung DUNCKER & HUMBLOT / BERLIN Inhaltsverzeichnis Leitung: Herbert

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer

Inhaltsverzeichnis. Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer Seite 7: Grußwort: Oberbürgermeister der Stadt Landshut Hans Rampf Seite 9: Grußwort: BLSV-Kreisvorsitzender

Mehr

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2016. Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2016. Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren Feldmeisterschaften 2016 Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren Mitgliederliste Faustballkommision Region Solothurn Präsident Rölli Bruno Natel 079/334 06 92 roelli.bruno@bluewin.ch Solothurnerstrasse

Mehr

Freunde und Förderer der c/o DGB-Bezirk Hessen-Thüringen Wilhelm-Leuschner-Straße 69-77 Europäischen Akademie der Arbeit e.v. 60329 Frankfurt am Main Tel.: 069-273005-31 Fax: 069-273005-45 Mail: carina.polaschek@dgb.de

Mehr

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt.

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt. Leseverstehen TEST 1 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte 0. Martin Berger kommt aus Deutschland Bielefeld. Sein bester Freund ist Paul, der auch so alt ist wie seine Schwester

Mehr

1. Zuknftskongress des DStGB

1. Zuknftskongress des DStGB Albrecht, Jörg Stadtverwaltung Ludwigsburg, Technische Dienste Battenfeld, Jens ESO Offenbacher Diestleistungsgesellschaft mbh, Leiter Straßenreinigung Bleser, Ralf Betriebshof Bad Homburg, Betriebsleiter

Mehr

ADAC Westfalen Trophy

ADAC Westfalen Trophy VFV Formel- und Sportwagen DMSBNr: GLP214/11 Ergebnis Teil 1 Pos. NR BEWERBER RDN Pkte A. 1 Pkte A. 2 Pkte A. 3 Pkte A. 4 Ges.Punkte Fahrer A. 5 A. 6 A. 7 A. 8 Gesamtzeit A. 9 A. 10 A. 11 A. 12 Strafpunkte

Mehr

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Bekanntmachung der Wahlergebnisse Der Kanzler als Wahlleiter Bekanntmachung der Wahlergebnisse zu den Wahlen der Gruppenvertreter in die Universitätsorgane sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Fakultäten und Zentralen Einrichtungen

Mehr

Bundesligaaufstieg. D e l m e n h o r s t. 10. April 2016 Damen und Herren. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Bundesligaaufstieg. D e l m e n h o r s t. 10. April 2016 Damen und Herren. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Bundesligaaufstieg 10. April 2016 Damen und Herren D e l m e n h o r s t Hotel Goldenstedt Urselstr. 18 27751 Delmenhorst Telefon: 04221 99 89 6-0 Telefax: 04221 99

Mehr