Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick"

Transkript

1 Nachrichten für die Ausgabe: vom 26. November 2017 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick Seelsorgeteam: Pfarrer Reinhard Vehring, leitender Pfarrer Otto-Hue-Str. 1 Tel / Pfarrer Richard Gawluk Barbarastr. 5 Tel / Diakon Sven Ottberg Tel / Pastoralreferentin Ina Engelke Tel / Pastoralreferent Matthias Garsche Tel / Pastoralreferenten Claudia und Georg Hülsken Tel / Gemeinde St. Josef Pfarrer Reinhard Vehring Pfarrbüro: Otto-Hue-Str. 1 Petra Hüweler Tel / oder Fax: / Öffnungszeiten vom Pfarrbüro Montag, 27. November ist das Büro geschlossen. Dienstag von 9.00 Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr Mittwoch von 9.00 Uhr bis Uhr, jeden ersten Mittwoch im Monat von 9.00 Uhr bis Uhr Donnerstag und Freitag jeweils von 9.00 Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr

2 Nachrichten für die Ausgabe: vom 26. November 2017 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 2 Gemeinde St. Marien Pfarrer Reinhard Vehring Pfarrbüro: Im Bickefeld 7 Bärbel Wember Oer-Erkenschwick Tel.: / Fax: / Öffnungszeiten vom Pfarrbüro: Mittwoch von 9.00 Uhr bis Uhr Donnerstag von Uhr bis Uhr Gemeinde Christus König Pfarrer Richard Gawluk Pfarrbüro: Klein-Erkenschwicker-Str. 122 Dörthe Wagner Tel / Fax: / Öffnungszeiten vom Pfarrbüro: Mittwoch von Uhr bis Uhr Donnerstag von 9.00 Uhr bis Uhr Freitag von 9.00 Uhr bis Uhr Gemeinde St. Peter und Paul Pfarrer Richard Gawluk Pfarrbüro: Klein-Erkenschwicker-Str. 17 Dörthe Wagner Tel.: / Fax: / Öffnungszeiten von Pfarrbüro: Dienstag von Uhr bis Uhr Mittwoch von 9.00 Uhr bis Uhr Donnerstag von Uhr bis Uhr Konstituierende Sitzung des Pfarreirats Am Montag, 27. November 2017 findet die konstituierende Sitzung des neu gewählten Pfarreirats im Pfarrheim St. Josef (Pfarrsaal), Otto-Hue-Str. 1 statt. Dazu sind alle neu gewählten Mitglieder eingeladen. Kirchenvorstand St. Josef Am Dienstag, 28. November 2017 findet die Kirchenvorstandssitzung um Uhr im Pfarrheim St. Peter und Paul, Klein-Erkenschwicker-Str. 17 statt.

3 Nachrichten für die Ausgabe: vom 26. November 2017 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 3 Adventsfensteraktion 2017 in Oer-Erkenschwick Die ökumenische Adventsfensteraktion beginnt am 1. Dezember. An jedem Abend im Advent kommen Menschen zusammen, junge und ältere, Familien oder einzelne Personen, die Einladung richtet sich an alle die in Oer-Erkenschwick leben. Gemeinsam feiern macht neuen Mut. Im Advent wächst der Wunsch nach Miteinander und gemeinsames Tun, gerade auch im Hinblick auf die Kinder. Wir laden zu Begegnungen ein, aus der Gemeinschaft wachsen kann. Beginn für das Öffnen der Fenster ist jeweils um Uhr. Nachstehend die Orte mit Datum, wo das Adventsfenster stattfindet: Datum Ort Hausgemeinschaft, Ewaldstr Nachbarschaft Rostocker Str Familie Trapp, Kiesenfeldweg AWO-Heim, Auf dem Kolven kfd Christus König, Pfarrheim Klein-Erkenschwicker-Str Marienstift, Recklinghäuser Str junit SCALA, Kirchstr Musikschule Röttger und Kolpingfamilie Oer, Friedrichstr Optik und Friseur Blickfang Esseler Str Familie Engelke, Fichtestr. 21 a Kindergarten Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str Kindergarten St. Josef, Leharstr Familie Heidenreich, Kastanienweg Familie Jäger-Kettler, Ewaldstr Messdiener St. Josef und St. Marien, Pfarrhaus St. Josef, Otto-Hue-Str Familie Wewers. Oderstr Familie Heitkamp, Josefstr Kindergarten St. Peter und Paul, Klein-Erkenschwicker-Str Stimbergbuchhandlung, Stimbergstr Wehlmann, Pfarrheim St. Peter und Paul, Klein-Erkenschwicker-Str Familie Gößling-Köster, Steinrapener Weg Familie Peitz, Olga-Eckstein-Str CVJM Christusgemeinschaft, Beethovenstr alle Kirchen Öffentlich Advent 2017 Der neue Pfarrbrief der Pfarrei St. Josef liegt in allen Kirchen, Kindergärten etc. zum Mitnehmen aus. Kirchenmusik in der Lutherkirche, Datteln Der Dattelner Gospelchor GospelVESTcination- lädt am Sonntag, 3. Dezember 2017 um Uhr zu einem Weihnachtskonzert in der Lutherkirche in Datteln ein.

4 Fax 02361/ Tel: 02361/ Nachrichten für die Ausgabe: 26. Oktober 2017 Dekanat: Datteln Gemeinde: / Christus König Oer-Erkenschwick Seite: 1 Christkönigssonntag Sonntag Gottesdienste in der Woche Dienstag Mittwoch Herz Jesu Freitag 9.30 Uhr hl. Messe verst. Jakob Langenberger, verst. Maria Tensmann und verst. Eltern Hedwig und Johann Tensmann, verst. Paula Schmüllimg, Verst. der Fam. Thomann, verst. Heinz Schwakenberg, verst. Zissi Wiebusch Uhr meditativer Gottesdienst 8.30 Uhr hl. Messe 6.00 Uhr Frühschicht 8.30 Uhr hl. Messe Erster Adventssonntag Samstag Sonntag Uhr Vorabendmesse Verst. der Fam. Karl Neuendorf 9.30 Uhr hl. Messe Verst. der Fam. Tensmann und Herbert, verst. Karl Wagner, verst. Katharina Wagner, verst. Änne und Hubert Hundtgeburth, verst. Irmgard und Ernst Kullik Altardienst vom 26. November -03. Dezember 2017 Sonntag, Mirabela Demant, Patrik Schneider, Bennet Bojarzin, Jana Feldhaus, Lisa Kohl, Leonard Reinhardt, Benedikt Skrzypczak, Tom Stratmann Lektor: Bernhard Bilke Kommunionhelfer: Thomas Kurth Samstag, Michael Lange, Maja Bojarzin, Tamara Gerken, Katharina John, Florian Mersmann, Kerstin Neffe, Paul Nowicki, Matthias Schlenkert, Felix Thiel Lektor: Joachim Fulst Kommunionhelfer: Joachim Fulst Sonntag, Theresa Heine, Johannes Raulf, Raphael Brandau, Larissa Martin, Helene Raulf, Marisya Lüning, Fabian Heitkamp, Jens Stelmaszyk, Patrik Schneider, Laura Schain, Brigitte Lange

5 Fax 02361/ Tel: 02361/ Nachrichten für die Ausgabe: 26. Oktober 2017 Dekanat: Datteln Gemeinde: / Christus König Oer-Erkenschwick Seite: 2 Lektor: Marita Aulke Kommunionhelfer: Rolf Linscheidt Nachrichten aus der Gemeinde Wintermarkt in St. Peter und Paul Samstag, 25. November von Uhr rund um den Kindergarten St. Peter und Paul. siehe auch unter St. Peter und Paul Altkleidersammlung der KAB An diesem Samstag findet wieder die Altkleidersammlung der KAB statt. In der Zeit von Uhr können an der Sammelstelle an der Christus König-Kirche Kleiderspenden abgegeben oder aber auch bei Ihnen abgeholt werden. Helfen Sie, damit wir helfen können; es dankt Ihnen die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung KAB Oer/Erkenschwick. Was passiert mit der Kleidung? Die Textilien werden nach den Standards von FairWertung an zertifizierte Textilsortierbetriebe verkauft. Mit dem Erlös finanziert die KAB die Arbeit christlicher Arbeitnehmerorganisationen in Afrika, Asien und Lateinamerika. Nachhaltige Projekte, die das Leben der Menschen dauerhaft verbessern. Cäcilienfest Der Kirchenchor feiert an diesem Sonntag das Cäcilienfest, das Fest der Hl. Cäcilia, der Schutzpatronin der Kirchenmusik. Aus diesem Grund gestaltet der Kirchenchor die hl. Messe am Christkönigstag um 9.30 Uhr mit. Im Anschluss an die hl. Messe feiern die Chormitglieder gemeinsam im Pfarrheim das Cäcilienfest. Wir möchten dies auch einmal als Anlass nehmen, uns ganz herzlich bei allen Mitgliedern des Chores zu bedanken, die mit ihrer Stimme und ihrem Engagement immer wieder die Gottesdienste und somit auch das Gemeindeleben bereichern! Besinnungstag der kfd Die kfd macht an diesem Montag, 27. November einen Besinnungstag im Haus Haard. Das Thema des Tages lautet Zeit und ist sicherlich eine gute Einstimmung auf den Advent. Mitarbeiterinnenrunde Die Mitarbeiterinnen der kfd treffen sich am Mittwoch um Uhr zur Abrechung im Pfarrheim. Weihnachtsmarkt in Hameln Die kfd fährt am Donnerstag zum Weihnachtsmarkt in Hameln. Die Abfahrt erfolgt um Uhr ab Hünenplatz. Frauen in Bewegung

6 Fax 02361/ Tel: 02361/ Nachrichten für die Ausgabe: 26. Oktober 2017 Dekanat: Datteln Gemeinde: / Christus König Oer-Erkenschwick Seite: 3 Die nächste Gymnastikstunde ist am Donnerstag um Uhr im Pfarrheim Christus König. Kirchenchor Die Mitglieder des Kirchenchores treffen sich am Donnerstag um Uhr zur nächsten Probe im Pfarrheim Christus König. Interessierte SängerInnen sind jederzeit herzlich willkommen! Besondere Gottesdienste im Advent Wir möchten auf die Frühschichten in der Adventzeit hinweisen. jeweils freitags um 6.00 Uhr wird Christus König-Kirche eine Frühschicht mit anschließendem Frühstück angeboten. Die erste Frühschicht in Christus König ist am Freitag, den 1. Dezember. Informationen zu weiteren Gottesdiensten und anderen Angeboten in der Advents- und Weihnachtszeit können Sie auch dem Pfarrbrief entnehmen, der ab diesem Sonntag in den Kirchen, Pfarrbüros und Pfarrheimen ausliegt. Adventsfenster Ab Freitag, den 1. Dezember öffnet sich täglich um Uhr ein Adventsfenster. Für ca. eine halbe Stunde bietet die ökumenische Adventsfensteraktion eine Zeit der Ruhe, eine Zeit des bewusst-wahrnehmens des Advents der Ankunft des Herrn und bietet darüber hinaus die Möglichkeit des Gemeindeerlebens außerhalb der Kirchen. In dieser Woche öffnen sich die Fenster am 1. Dezember an der Ewaldstr. 34, Hausgemeinschaft 2. Dezember an der Rostocker Str. 7-10, Nachbarschaft 3. Dezember am Kiesenfeldweg 158, Fam. Trapp Näheres siehe auch unter Pfarrei St. Josef Barbarafeier Die KAB Oer/Erkenschwick lädt ihre Mitglieder zur Barbarafeier ein: Beginn ist am kommenden Sonntag, den 3. Dezember mit der hl. Messe um 9.30 Uhr. Danach treffen sich die Mitglieder zu einem gemeinsamen Frühstück im Pfarrheim Christus König. Caritas-Adventssammlung hinsehen hingehen helfen so lautet das Motto der diesjährigen Caritas- Adventssammlung, die in der Zeit vom 18. November bis 09. Dezember stattfindet. Lichtblickkalender Der Lichtblickkalender Weihnachtswünsche liegt in der Kirche zum Preis von 3,- zur Mitnahme aus. Der Laden Der Laden sucht weiterhin dringend Lebensmittelspenden! Offene Kirche

7 Fax 02361/ Tel: 02361/ Nachrichten für die Ausgabe: 26. Oktober 2017 Dekanat: Datteln Gemeinde: / Christus König Oer-Erkenschwick Seite: 4 Der Vorraum der Kirche ist freitags, samstags und sonntags geöffnet! Für einen Augenblick lang in einer Kirche stehen. Für einen Augenblick lang eins sein mit den Steinen des Bodens, mit den Mauern, mit den Fenstern, mit den Bögen, den spitzen und runden, mit Himmel und Erde, mit gestern und heute, mit Leib und Seele, mit mir und den anderen, mit Freunden und Feinden, mit Gott in mir, mit Gott außer mir. Für einen Augenblick lang nichts als sein. Ewig sein. Mensch sein. Gedanken für die Woche. Abendritual Ich zünde eine Kerze an und bedenke den vergangenen Tag, Gutes und Böses, Kummer und Freude. Ich schaue in das Licht der Kerze und verabschiede alle meine Sorgen. Ich atme durch. Ich werde ruhig. Ich lasse diesen Tag los. Gisela Baltes

8 Dekanat: Recklinghausen Gemeinde: 1438 / St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 SAMSTAG: CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hochfest Uhr Vorabendmesse für verst. Hildegard u. Stefan Gabor u. verst. Hedwig u. August Musiol u. verst. d.fam. Gabor, Musiol, Schopp, Nowak u. verst. Johann Jochem, verst. Frau Ilse Mertens u. verst. Sohn Jörg, mit gestaltet von der ökumenischen Chorgemeinschaft Erkenschwick SONNTAG: Uhr Hl. Messe für verst. Frau Eva-Maria Schneider GOTTESDIENSTE IN DER WOCHE MONTAG: Uhr Vesper in der Kapelle DIENSTAG: 8.30 Uhr Hl. Messe für die Kinder und Enkelkinder d. Fam. Kuwilsky FREITAG: Herz-Jesus-Freitag Uhr Gottesdienst im Matthias-Claudius-Zentrum Uhr Abendmesse für verst. Pfr. Ernst Föcking, verst. Franz Schnettger, verst. Friedhelm Arns u. verst. Sohn Bernhard 1.ADVENTSSSONNTAG - Jetzt ist die Zeit SAMSTAG: Uhr Vorabendmesse für verst. Heinz-Lothar Aurin u. verst. Elt. Scheffer u. verst. Elt. Krajka SONNTAG: Kolpinggedenktag Uhr Hl. Messe für verst. Frau Elli Hiltrop, verst. Elt. Anneliese u. Franz Breidung

9 Dekanat: Recklinghausen Gemeinde: 1438 / St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 2 PFARRNACHRICHTEN - bitte beachten Sie auch die Nachrichten unter Pfarrei St. Josef Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick Tel.: Pfarrbüro: / oder Fax: / Pfarrer Reinhard Vehring: / Pastoralreferenten: Claudia u. Georg Hülsken: / Diakon Sven Ottberg: / Pfarrsekretärin: Petra Hüweler Öffnungszeiten vom Pfarrbüro Montag, 27. November ist das Büro geschlossen. Dienstag von 9.00 Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr Mittwoch von 9.00 Uhr bis Uhr, jeden ersten Mittwoch im Monat von 9.00 Uhr bis Uhr Donnerstag und Freitag jeweils von 9.00 Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr Pfarrbüro St. Josef Bitte beachten Sie, dass das Pfarrbüro am Montag, 27. November 2017 geschlossen ist. Besinnungstag in Haltern Der Besinnungstag der Wangerooge-Frauen findet am Montag, 27. November 2017 in Halten, Gottfried-Könzgen-Haus statt. Das Thema lautet Meine Hoffnung und meine Freude, meine Stärke, mein Licht, Christus, meine Zuversicht. und der Referent ist Pfr. em. Bernhard Lübbering. Die Frauen treffen sich um 8.45 Uhr am Pfarrheim St. Josef zur gemeinsamen Abfahrt. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Kolpingfamilie Am Montag, 27. November 2017 trifft sich der Vorstand um Uhr im Pfarrheim (Jugendraum). kfd Die kfd-mitglieder treffen sich am Dienstag, 28. November 2017 um Uhr im Pfarrheim. Um Uhr kommt Pfr. Vehring zu einer Gesprächsrunde dazu. Die Mitarbeiterinnen im Besuchsdienst können ab Uhr abrechnen. Treffen der Sternsinger Am Samstag, 02. Dezember 2017 treffen sich alle Mädchen und Jungen, die bei der Sternsinger Aktion 2018 mitmachen um Uhr im Pfarrheim St. Josef (Pfarrsaal). An diesem Vormittag werden die Lieder geübt und eine Anprobe steht an.

10 Dekanat: Recklinghausen Gemeinde: 1438 / St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 3 Besuch der Sternsinger 2018 Wir möchten schon heute auf den Besuch der Sternsinger in unserer Gemeinde hinweisen: Die Jungen und Mädchen sind am Samstag, 06. Januar 2018 unterwegs. Wer den Besuch der Sternsinger wünscht möge sich bitte anmelden. Anmeldezettel liegen auf den Tischen in der Kirche aus. Sie können sich auch telefonisch im Pfarrbüro (Tel.: ) anmelden. Adventsfensteraktion 2017 in Oer-Erkenschwick siehe unter Pfarrei St. Josef. ALTARDIENST VOM SAMSTAG, Markus Kuhnert Anna Frischkorn Julia Frischkorn Sebastian Frischkorn Lektor: Herr Jostarndt SONNTAG, Christian Sobotta Daniela Knoblauch Johanna Knoblauch Maximilian Hegenbarth Paul Kossmann Sabine Labuda Lektor: Herr Zaklika DIENSTE IN DER WOCHE DIENSTAG, Herr Gajewski - Herr Memering FREITAG, Ole Bartkowiak Lotte Bartholomäus Max Ehrlich Pauline Kathöfer Lektorin: Frau Schnettger SAMSTAG, Philipp Kwiska Lukas Welke Björn Balkow Kryspin Borgiel Lektor: Herr Jostarndt 1.ADVENTSSONNTAG, Franz-Bernd Böning Manfred Franz Ludger Vrecko Peter Weidensee Lektorin: Frau Baumert

11 Fax 02361/ Gemeinde: St. Marien Oer-Erkenschwick Seite:1 -Christkönigssonntag- SONNTAG, Uhr Gebetsgedenken für verst. Katharina und Josef Nowak, für verst. Erich und Elisabeth Przybilla und Angehörige GOTTESDIENSTE IN DER WOCHE MITTWOCH, 9.00 Uhr Hl. Messe, Jahresgedenken für verst. Anton Köster DONNERSTAG, Uhr, Fest Hl. Andreas, Apostel Abendgottesdienst der kfd FREITAG, Uhr Wortgottesdienst im Matthias Claudius Zentrum -1. Adventssonntag SONNTAG, Uhr Hl. Messe, Gebetsgedenken für verst. Werner Gößling, für verst. Heinz Trottenberg PFARRNACHRICHTEN

12 Fax 02361/ Gemeinde: St. Marien Oer-Erkenschwick Seite:2 kfd St. Marien Am Dienstag, 28. November um Uhr starten die Frauen ihren Besuch des Weihnachtsmarktes. Ziel ist in diesem Jahr Münster. Die Helferinnen treffen sich am Donnerstag, 30. November um Uhr im Pfarrheim. Abendgottesdienst Am Donnerstag, 30. November findet um Uhr ein Gottesdienst zum Advent, gestaltet von den Frauen der kfd, statt. Hierzu und zum anschließenden gemütlichen Beisammensein im Pfarrheim sind alle interessierten Frauen herzlich eingeladen. Kindergarten St. Marien Am Mittwoch, 29. November um Uhr findet für alle interessierten Eltern ein Kaffeetrinken im Kindergarten statt. Weitere Informationen finden Sie im Elterncafé. Familienzentrum Am Montag, 27. November in der Zeit von bis Uhr führt Diplom- Sozialpädagogin Frau Lunemann vom Sozialdienst Katholischer Frauen die Beratungsstunde durch. Sie steht für Fragen rund um die Familie, Kinder und Erziehung, zum Umgang mit Ämtern und Unterstützungsmöglichkeiten zur Verfügung. Absolute Verschwiegenheit wird selbstverständlich zugesichert. Weitere Termine erhalten Sie nach telefonischer Absprache unter 02363/ Lesetreff Am Mittwoch, 29. November um Uhr leitet Annelie Bergmann den Lesetreff. In kleinen Gruppen werden den Kindern Geschichten erzählt oder Bildergeschichten gezeigt und anschließend Fragen zu dieser Geschichte gestellt. Caritas Adventssammlung hinsehen, hingehen, helfen so lautet das Motto der diesjährigen Adventssammlung. Wir, die Caritas vor Ort haben die Möglichkeit, direkt zu helfen schnell und unbürokratisch. Das machen wir auch. Möglich ist es nur, weil sich auch in diesem Jahr wieder, vom 18. November bis zum 9. Dezember, ehrenamtliche Sammlerinnen auf den Weg machen und für unsere Arbeit um Geldspenden bitten. Bitte empfangen Sie diese Frauen freundlich, auch wenn es Ihnen nicht möglich ist, etwas zu geben. Sie wurden nicht besucht, möchten aber trotzdem spenden? Sie interessieren sich für die Arbeit der Caritas und wünschen weitere Informationen? Dann wenden Sie sich an eines unserer Pfarrbüros. Advents- und Weihnachtsgruß

13 Fax 02361/ Gemeinde: St. Marien Oer-Erkenschwick Seite:3 Finanziert aus Caritasgeldern wird auch unser Advents- und Weihnachtsgruß, den alle Gemeindemitglieder, die 80 Jahre und älter sind, erhalten. Fleißige Ehrenamtliche sind in diesen Tagen unterwegs, um Menschen eine kleine Freude zu bereiten. Dafür danken wir von Herzen. Gutes Handwerk schafft gute Perspektiven Frauen haben es in Bolivien immer noch schwer. Ihren Alltag im ärmsten Land Südamerikas prägen häufig Unterdrückung, Ausbeutung und Gewalt. Viele mittellose Familien aus dem Umland zieht es in die Hauptstadt Sucre. Diese Landflucht geht häufig mit einem Zerfall kultureller und familiärer Werte einher. Das mündet oft in unerwünschten Schwangerschaften, Alkohol- und Drogenmissbrauch und in steigender Kriminalität. Frauen und ihre Kinder sind häufig Opfer sexueller Gewalt- und Misshandlungen. Für diese benachteiligten Frauen gibt es das Programm Würdevolle Arbeit, das den Betroffenen eine Ausbildung und damit einen Neuanfang ermöglicht. Ich weiß nicht, wo ich ohne diese Chance gelandet wäre, sagt Cipriana Quiroga. Bis vor kurzem kam die 30-Jährige kaum aus dem Haus. Ihr Mann verdiente den Lebensunterhalt der Familie als LKW-Fahrer, sie kümmerte sich um Haushalt und Kinder. Doch das Geld war immer knapp, das Paar stritt viel, schrie sich an, er schlug sie. Cipriana Quiroga bildet in Bolivien keine Ausnahme. Im Jahr 2014 zeigten knapp Frauen Fälle häuslicher Gewalt an, Frauen wurden nach offiziellen Angaben vergewaltigt. Die Dunkelziffern liegen jedoch weit höher. Schätzungen zufolge treten nur drei Prozent aller Gewaltopfer an die Öffentlichkeit. Die Frauenorganisation beriet 2014 fast 750 Frauen. Knapp 90 Prozent von ihnen entschieden sich, ihre Rechte vor Gericht einzufordern. Rat und Hilfe erhielt Cipriana Quiroga bei einer Frauenorganisation. Jetzt lernt sie, wie man Sofas und Stühle bezieht, Sessel aufpolstert und große Kissen näht. Und sie erfährt, wie man Preise kalkuliert und Kunden Akquiriert. Ihr Ehemann hat ihr sogar versprochen, eine Werkstatt für sie zu bauen. Denn Cipriana Quiroga hat ein klares Ziel vor Augen: Sie will ihr eigenes Atelier eröffnen. Die Aktion Miteinander Teilen, ein Projekt der Hilfswerke MISEREOR und Brot für die Welt, unterstützt die Ausbildung von Frauen mit Euro. ALTARDIENST SONNTAG, 26. November, 9.30 Uhr Julia Hesse, Virginia Kirsch Lektor: Herr Heitkamp

14 Fax 02361/ Tel: 02361/ Dekanat: Datteln Gemeinde: 1436 / St. Peter und Paul Oer-Erkenschwick Seite: 1 Christkönigssonntag Samstag Uhr Vorabendmesse als Roratemesse Verst. der Fam. Cornelius und Leichhauer Sonntag Uhr hl. Messe verst. Heinz Günter Wehmeyer, Verst. der Fam. Heymink und Bruns, Verst. der Fam. Meinders und Wlotzka, verst. Birgit Kohaupt, verst. Franz-Josef Baumeister und verst. Hermann Josef, Verst. der Fam. Röttger, verst. Luise und Bernhard Brinkschulte GOTTESDIENSTE IN DER WOCHE Montag Dienstag Donnerstag Freitag Uhr hl. Messe im Marienstift und Uhr Gottesdienst der Erinnerungen im Marienstift Uhr Abendmesse 6.00 Uhr Frühschicht im Marienstift Erster Advent Sonntag Uhr hl. Messe verst. Eltern Hannes und Wilma Reiners, Verst. der Fam. Vogt/Kociemba, verst. Eltern Elisabeth und Friedrich Kölling, verst. Ehel. Maria und Franz Wolters, verst. Peter Möller, verst. Josef Ridder, verst. Eltern Segbert, verst. Geschw. Schulte-Althoff, verst. Eltern Spitzer, verst. Ida Koch und verst. MAria Schulte, Verst. der Fam. August Schürmann und verst. Philipp Steppeler, verst. Karin und Heinrich Graeve, verst. Waltraud und Hermann-Josef Burrichter, verst. Käthe Cornelius Uhr Taufe von Paul Damnitz, Jannes Schellenberg und Ida Wandschneider Altardienst vom 25. November 03. Dezember 2017 Samstag, Anna Schulte-Strathaus, Julia Trapp, Marie Goddard, Magdalena Klümpers, Julia Klossek, Michelle Kucznik, Finja Oelmüller, Levin Roth, Celine und Leon Rother, Maja Schmülling

15 Fax 02361/ Tel: 02361/ Dekanat: Datteln Gemeinde: 1436 / St. Peter und Paul Oer-Erkenschwick Seite: 2 Lektor: Ina Engelke Kommunionhelfer: Ina Engelke Sonntag, Raffaela Gebauer, Christian Karolewicz, Dina Gisbier, Max Bomheuer, Antonia Enderle, Louisa Frenken, Markus Karolewicz, Thea Mrongowius, Ann-Kathrin Multhaupt, Linus Olfens, Lara Spyra, Hannah Olfens, Andreas Karolewicz, Malte Grewing, Kjell Tober Lektor: Sabine Henke Kommunionhelfer: Michael Huhn Donnerstag, Delia Moreno Wasielewski, Johanna Allbrink, Franciska Gebauer, Nils Guntermann, Luisa Ridder, marah Roth, Greta Schürmann Sonntag, Florian Schramm, Lars Speke, Niklas Bomheuer, Benedikt Gebauer, Leonie Lörcks, Mia Prüfer, Lisa Marie Rips, Nando Schild, Greta Schulte-Strathaus, Finja Tober Lektor: Heinz Röttger Kommunionhelfer: Heinz Röttger / Elisabeth Lischka Marah Roth und Luisa Ridder Im Jahresgedenken beten wir für: Anna Wember Hildegard Schlegel Kurt Bödecker 2008, Franz Josef Wolters Hildegard Reher 2014 Nachrichten aus der Pfarrgemeinde: Offene Kirche in St. Peter und Paul Schon seit längerem ist der Turm der St. Peter und Paul-Kirche geöffnet. Nun, nach der offenen Kirche im Advent und zu Weihnachten öffnen wir den Turm immer wieder freitags von Uhr und sonntags nach der hl. Messe bis Uhr. Mit diesem Angebot möchten wir jedem die Möglichkeit bieten, sich in die Stille zurückzuziehen. Jeder ist eingeladen mal hineinzuschauen, dort still zu werden mit sich, mit Gott, verbunden mit vielen Menschen auf der Welt, die im Gebet auftanken. Eine brennende Kerze ist für viele Ausdruck des Glaubens, dass Gott Licht in unser Dunkel bringt. Verbunden auch mit den Menschen, die schon seit Jahrhunderten diesen alten Kirchturm als Fingerzeig auf Gott

16 Fax 02361/ Tel: 02361/ Dekanat: Datteln Gemeinde: 1436 / St. Peter und Paul Oer-Erkenschwick Seite: 3 gesehen haben, der uns allen Halt und Orientierung gibt und uns einlädt zur Gemeinschaft mit ihm und untereinander um den Altar. Herzliche Einladung diese Möglichkeit der Stille zu suchen. Altkleidersammlung der KAB An diesem Samstag findet wieder die Altkleidersammlung der KAB statt. In der Zeit von Uhr können an der Sammelstelle an der Christus König-Kirche Kleiderspenden abgegeben oder aber auch bei Ihnen abgeholt werden. Helfen Sie, damit wir helfen können; es dankt Ihnen die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung KAB Oer/Erkenschwick. Was passiert mit der Kleidung? Die Textilien werden nach den Standards von FairWertung an zertifizierte Textilsortierbetriebe verkauft. Mit dem Erlös finanziert die KAB die Arbeit christlicher Arbeitnehmerorganisationen in Afrika, Asien und Lateinamerika. Nachhaltige Projekte, die das Leben der Menschen dauerhaft verbessern. Wintermarkt Es ist wieder soweit! Der Kindergarten St. Peter und Paul lädt in Zusammenarbeit mit Eltern, Vereinen, Verbänden und Hobbykünstlern am Samstag zum schon traditionellen Wintermarkt ein. In der Zeit von ca Uhr stimmen verschiedene Attraktionen und Angebote die Besucher auf die nun bald beginnende Adventszeit ein: Bastelsachen, Handarbeiten, weihnachtliche Geschenke, Holzarbeiten, Stockbrot, frisch gebackenes Brot, Gestecke und Kränze und vieles mehr machen Lust auf mehr. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Machen Sie sich auf den Weg zum Kindergarten St. Peter und Paul und lassen Sie sich von dem reichhaltigen Angebot rund um den Kindergarten einstimmen. Roratemesse Wir feiern die Vorabendmesse an diesem Samstag als Roratemesse, die vom Chor Oerklang musikalisch gestaltet wird. Senioren Die Senioren treffen sich am Dienstag um Uhr zu Tanz und Gymnastik im Pfarrheim. Lesekreis der Kolpingsfamilie Der Lesekreis trifft sich am Dienstag um Uhr im Pfarrheim St. Peter und Paul. Englisch 50+ mittwochs Uhr im Pfarrheim St. Peter und Paul FrauenPowerOer Die Gruppe FrauenPowerOer trifft sich am Mittwoch um Uhr im Pfarrheim St. Peter und Paul. Auf dem Programm steht Line Dance. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

17 Fax 02361/ Tel: 02361/ Dekanat: Datteln Gemeinde: 1436 / St. Peter und Paul Oer-Erkenschwick Seite: 4 Besondere Gottesdienste im Advent Wir möchten auf die Frühschichten in der Adventzeit hinweisen. jeweils freitags um 6.00 Uhr wird im Marienstift eine Frühschicht mit anschließendem Frühstück angeboten. Die erste Frühschicht ist am Freitag, den 1. Dezember. Informationen zu weiteren Gottesdiensten und anderen Angeboten in der Advents- und Weihnachtszeit können Sie auch dem Pfarrbrief entnehmen, der ab diesem Sonntag in den Kirchen, Pfarrbüros und Pfarrheimen ausliegt. Adventsfenster Ab Freitag, den 1. Dezember öffnet sich täglich um Uhr ein Adventsfenster. Für ca. eine halbe Stunde bietet die ökumenische Adventsfensteraktion eine Zeit der Ruhe, eine Zeit des bewusst-wahrnehmens des Advents der Ankunft des Herrn und bietet darüber hinaus die Möglichkeit des Gemeindeerlebens außerhalb der Kirchen. In dieser Woche öffnen sich die Fenster am 1. Dezember an der Ewaldstr. 34, Hausgemeinschaft 2. Dezember an der Rostocker Str. 7-10, Nachbarschaft 3. Dezember am Kiesenfeldweg 158, Fam. Trapp Näheres siehe auch unter Pfarrei St. Josef Barbarafeier Die KAB Oer/Erkenschwick lädt ihre Mitglieder zur Barbarafeier ein: Beginn ist am kommenden Sonntag, den 3. Dezember mit der hl. Messe um 9.30 Uhr in der Christus König- Kirche. Danach treffen sich die Mitglieder zu einem gemeinsamen Frühstück im Pfarrheim Christus König. Kinderchor Der Kinderchor probt nun wieder freitags um Uhr im Pfarrheim St. Peter und Paul. Skatturnier Die Kolpingfamilie lädt gemeinsam mit der KAB zu eine Skatturnier ein. Beginn ist am kommenden Freitag um Uhr im Pfarrheim St. Peter und Paul. Das Startgeld beträgt 6,-. Lichtblickkalender Der Lichtblickkalender Weihnachtswünsche liegt in der Kirche zum Preis von 3,- zur Mitnahme aus. Kolpinggedenktag Die Kolpingfamilie feiert am Samstag, den 2. Dezember ihren Gedenktag. Beginn ist um Uhr im Pfarrheim mit einem Kaffeetrinken, anschließend finden ein Erzählcafé und Jubilarehrungen statt. Die Frauengruppe der Kolpingfamilie wurde vor 40 Jahren gegründet, so dass in diesem Jahr ein Jubiläum ansteht. Pfarrer em. Heinrich Bücker feiert mit den Jubilaren und allen Teilnehmern um ca Uhr einen Tischgottesdienst im Pfarrheim. Der Tag klingt nach einem gemütlichen Ausklang aus.

18 Fax 02361/ Tel: 02361/ Dekanat: Datteln Gemeinde: 1436 / St. Peter und Paul Oer-Erkenschwick Seite: 5 Schuhsammelaktion Die Kolpingfamilie sammelt wieder gebrauchte Schuhe ein und unterstützt damit die Internationale Adolph-Kolping-Stiftung. Am 2. Dezember können Schuhe, die paarweise verbunden sind oder in einen Beutel gelegt werden, und noch zum alltäglichen Tragen geeignet sind, in der Zeit von Uhr im Pfarrheim St. Peter und Paul abgegeben werden. Kolpingsfamilie Oer sammelt Handys Die Kolpingfamilie Oer sammelt Alt-Handys, die über die Kolping Recycling GmbH verwertet werden. Ein Teil des Erlöses kommt der Arbeit von Kolping International zu Gute und ein Teil geht in die Kolping-Stiftung. Diese fördert die Arbeit von Jungkolping im Diözesanverband Münster. Die Handys können in die Sammelboxen in der Kirche St. Peter und Paul gelegt werden ebenso wie die Korken und Briefmarken aber auch beim Vorsitzenden Heinz Röttger, Friedrichstr. 1 abgegeben werden. Hinweis auf den Schriftenstand Schauen Sie doch einfach mal an unserem Schriftenstand hinten im Turm in der St. Peter und Paul-Kirche nach interessanter Lektüre. Es lohnt sich immer, einfach mal mehr als einen Blick darauf zu werfen. Gerne können Sie sich auch Lektüre mitnehmen. Gedanken für die Woche.. Am Abend Zur Ruhe kommen. Den vergangenen Tag, die vergangene Woche bedenken: Gutes und Böses, Kummer und Freude. Verabschieden, was mich bedrückt: Enttäuschungen, Misslungenes, Schuld. Loslassen, was mich fesselt: was ich müsste, was ich sollte, was ich könnte. Frei sein. Ruhig sein. Jetzt und hier sein. Gisela Baltes

Pfarrmitteilungen 03. Dezember 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Adventsfensteraktion 2017 in Oer-Erkenschwick

Pfarrmitteilungen 03. Dezember 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Adventsfensteraktion 2017 in Oer-Erkenschwick Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 03. Dezember 2017 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

CVJM

CVJM Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 17. Dezember 2017 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick Nachrichten für die Ausgabe: vom 06. August 2017 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick Seelsorgeteam: Pfarrer Reinhard

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick Nachrichten für die Ausgabe: vom 03. September 2017 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick Seelsorgeteam: Pfarrer

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick Nachrichten für die Ausgabe: vom 17. September 2017 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick Seelsorgeteam: Pfarrer

Mehr

B

B Pfarrmitteilungen 04. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick Nachrichten für die Ausgabe: vom 10. September 2017 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick Seelsorgeteam: Pfarrer

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 04. Februar 2018 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 24. Dezember 2017 07. Januar 2018 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str.

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 12. November 2017 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 01. April 2018 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick

Mehr

Familienzentrum St. Marien Montag von Uhr Beratungsstunde mit Frau Lunemann vom SKF.

Familienzentrum St. Marien Montag von Uhr Beratungsstunde mit Frau Lunemann vom SKF. Pfarrmitteilungen 27. August 2017 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 25. März 2018 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick

Mehr

Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden WeG Fastenzeit 2017 Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen

Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden WeG Fastenzeit 2017 Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrmitteilungen 21. Mai 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Kirchenvorstandssitzung Familienzentrum St. Marien Pfarrbezirk St.

Pfarrmitteilungen 21. Mai 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Kirchenvorstandssitzung Familienzentrum St. Marien Pfarrbezirk St. Pfarrmitteilungen 21. Mai 2017 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 06. 10. November 2017 Montag 06. November 2017 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 07. November 2017 DÖRREBACH HL. MESSE das Priesterseminar San Pedro BINGERBRÜCK, KIRCHENCHORSAAL

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Für alle Gemeinden. Und ich wandre aus den Mauern Bis hinaus ins freie Feld, Hehres Glänzen, heilges Schauern! Wie soweit und still die Welt!

Für alle Gemeinden. Und ich wandre aus den Mauern Bis hinaus ins freie Feld, Hehres Glänzen, heilges Schauern! Wie soweit und still die Welt! Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen vom 24. Dezember 2017 bis 07. Januar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Pfarrbrief 05. Oktober 18. Oktober 2015

Pfarrbrief 05. Oktober 18. Oktober 2015 Pfarrbrief 05. Oktober 18. Oktober 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax:

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Nr Dezember 2005

Nr Dezember 2005 Nr. 24 11. Dezember 2005 Advent - Gott kommt. 1. Jeden Freitagabend um 18.00 Uhr besondere Rorate-Messe in der Kirche. 2. Jeden Dienstagabend 18.00 Uhr Vesper bei den Vorsehungsschwestern in der Meinertzstraße.

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt.

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 Blasius-Segen Am Samstag/Sonntag wird der Blasius-Segen nach folgenden

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Name, Vorname Alter Beruf/Tätigkeit Anschrift. Linscheidt, Rolf 64 Kaufmann/Leiter IT Kastanienweg 49. Ulbig, Nicole 43 Lehrerin Engelbertstr.

Name, Vorname Alter Beruf/Tätigkeit Anschrift. Linscheidt, Rolf 64 Kaufmann/Leiter IT Kastanienweg 49. Ulbig, Nicole 43 Lehrerin Engelbertstr. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 15.Oktober 2017 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gebetsmeinun~ des Papstes im Mai Wir beten, dass die internationale Staatengemeinschaft dem Menschenhandel von Millionen Frauen und Kindern

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 17. 24. Dezember 2016 4. Adventssonntag Samstag: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15.00 Uhr Hl. Messe im

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 7 vom 20.07. 25.08.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 20.07. 25.08.2013 20.07. zum 16. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse 18.30 h

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste Gottesdienste in der Zeit vom 6. 13. Mai 2017 4. Sonntag der Osterzeit Samstag, 06.05.: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr