- KURIER TSV- TSV EINLADUNG. LINDAU e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "- KURIER TSV- TSV EINLADUNG. LINDAU e.v."

Transkript

1 TSV- - KURIER TSV LINDAU e.v Turnen, Trampolin, Leichtathletik, Handball, Volleyball, Basketball, Faustball, Fechten, Judo, Ju Jutsu, Tae-Kwon-Do, Schwimmen, Reha-Sportgruppe, Reiten, Badminton Nummer 6 Nov./Dez Mitteilungsblatt des Turn- und Sportvereins 1850 Lindau e.v. EINLADUNG Eltern, Großeltern, Freunde und Bekannte kommt alle und macht mit. Der TSV Lindau fliegt am 18. Dezember 2010 von der Dreifachturnhalle, Reutiner Straße ins Weihnachtsland zum Nikolaus. Start ist um Uhr

2 Sparkassen-Finanzgruppe Jetzt Riesterförderung sichern: Über 51% sind möglich!* Mit der Sparkassen-RiesterRente. Alt werden lohnt sich. Mit der Sparkassen-Altersvorsorge. Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim Sie können zwar nicht ewig jung bleiben - aber sich auf's Alter freuen. Mit einer Sparkassen-Altersvorsorge entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittenes Vorsorgekonzept und zeigen Ihnen, wie Sie alle privaten und staatlichen Fördermöglichkeiten optimal für sich nutzen. Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin oder informieren Sie sich unter Wenn s um Geld geht Sparkasse. * Die Höhe der staatlichen Förderung für Ihre Vorsorge ist abhängig von Ihrem Familienstand und Ihrer Lebenssituation. 2

3 A US UNSERER TSV-FAMILIE Im Sommer feiern zahlreiche Mitglieder runde hohe Geburtstage. Dazu gratuliert die Vorstandschaft des TSV sehr herzlich und wünscht für noch viele Jahre insbesondere gute Gesundheit und Freude am Sport. Wir freuen uns, dass Sie unserem Verein auch weiterhin die Treue halten. 03. Dezember Horst Rauch 70 Jahre 08. Dezember Hilde Schweizer 70 Jahre 16. Dezember Karl-Heinz Bulach 65 Jahre 21. Dezember Alexander Pfaff 50 Jahre 23. Dezember Hans Portele 80 Jahre 03. Januar Fini Miller 80 Jahre 05. Januar Elke Früh 70 Jahre 12. Januar Hedwig Gerstmayr 80 Jahre 13. Januar Manuela Halbing 50 Jahre 17. Januar Franziska Peters 80 Jahre 18. Januar Gerhard Brombeis 70 Jahre 23. Januar Ute Umann 70 Jahre 25. Januar Hubert Holzmann 85 Jahre 28. Januar Andrea Podopnik 50 Jahre Sollten Sie mit einer Veröffentlichung Ihres Geburtstages im TSV-Kurier nicht einverstanden sein, so benachrichtigen Sie bitte mindestens drei Monate vorher unsere Geschäftstelle, Telefon (08382)

4 Wir haben auch für Ihre Sportart das richtige Zubehör Kauft bei unseren Inserenten 4

5 H IER SPRECHEN DIE A BTEILUNGEN Faustball Die 1. Mannschaft der Faustballer des TSV Lindau will wieder in die Schwa ben - liga. Dieses Ziel hat sich die neu formierte Mannschaft gesetzt. Neu formiert deshalb, da wieder ein ehemaliger Spieler mit hohem Potential, schon allein auf Grund seiner Größe, den Weg zurück zu seinen Wurzeln, der Faustballabteilung des TSV Lindau, gefunden hat: Armin Pressler. Der Feinschliff für die Truppe fehlt aber noch. Hatte man doch bis Anfang Oktober auf Grund der langen Som mer - pause und fehlender Trainings mög lich - keit in der jetzt wunderbar restaurierten Sporthalle Aeschach keine Möglich- keit sich zu formieren und einzuspielen. Das Spieler-Potential mit Mann schafts - kapitän Felix Reischl, Armin und Chris - tian Pressler, Michi Kunstmann, Crispin Geis und Mittelmann Markus Jurk ist hervorragend und so startete in Stuttgart die Hallensaison 2010/2011 in der Ver - bands liga. Allerdings fällt Chris tian Pres s ler wegen einer Bänder ver letzung für die ersten 3 Spiel tage aus. 5

6 Die Erste der Lindauer Faustballer be - gann den Auftakt der Hallenrunde mit der Teilnahme am Faustball-Bodenseecup in Friedrichshafen und erreichte zum Be - ginn der Saison einen achtbaren zweiten Platz in einem stark besetztem Turnier. Als Vorbereitung für die Hallen-Saison 2010/2011 in der württembergischen Verbandsliga trat die neu formierte 1. Mann - schaft mit viel Motivation und Kamp fkraft auf. Diese Begeisterung wurde in die Ver - bands liga mitgenommen aber konnte bis dato nicht überzeugend umgesetzt werden. Fazit von Mannschaftskapitän Felix Reischl: Auf nahezu jeder Position ist noch ein Trainingsdefizit festzustellen. Der bisherige Verlauf zeigt aber, dass durch eine geschlossene Mannschaftsleistung dieses Jahr wieder mit Lindau zu rechnen ist. Unser Ziel in dieser Saison: Wieder - aufstieg in die Schwabenliga! Mit nur einem Unentschieden gegen den bisherigen Tabellenführer TV Bissingen belegen die Grünen bis dato mit einem Spiel weniger den 2. Tabellenplatz. Platz Mannschaft Spiele Sätze Punkte 1. TV Bissingen 5 14:3 9:1 2. TSV Lindau 4 11:4 7:1 3. TSV Kleinvillars 5 12:7 7:3 4. KV `95 Stuttgart 5 9:8 5:5 5. TV Enzberg 4 6:9 3:5 6. TV Vaihingen 4 5:8 3:5 7. TSB Ravensburg 4 4:10 2:6 8. TV Hohenklingen 5 3:15 0:10 Am bestreitet die Erste den 3. Spieltag vor heimischen Publikum in der Dreifachturnhalle in der Reutiner Straße. Beginn ist um Uhr mit dem ersten Spiel gegen TV Hohenklingen, dann kommt es zum Vergleich mit dem Tabel - lendritten dem TSV Kleinvillars und im Abschlussspiel gegen den TSB Ravens - burg. Die Erste freut sich auf kräftige Un - terstützung und auf zahlreiche Fans. Jeder, der sich mal über Faustball schlau machen möchte, sollte die Gelegenheit nutzen und einfach mal vorbeischauen die Faustballabteilung freut sich auf Sie. Die Zweite begann am ihr Auf - taktspiel gegen den VFB Fried richshafen ähnlich verschlafen wie die Erste, geriet mit 2:8 in Rückstand, wachte dann auf, holten Punkt um Punkt auf und gewannen den 1. Satz noch mit 14:12. Mit großer Unterstützung des VFB-Schlag - mannes wurde der 2. Satz deutlich und der 3. haushoch gewonnen. 2 Pun k te! Das nächste Spiel gegen Biberach be - gann mit vorsichtigem Abtasten aber mit deutlich höherer Fehlerquote bei Lindau. Der hohe Rückstand konnte noch aufgeholt werden aber der Satz ging verloren. Ähnlich gestalteten sich die Folgesätze und bei der hohen Eigenfehlerquote ging das Spiel mit einem Unentschieden voll in Ordnung. 6

7 Im Rückspiel gegen Biberach bot die Zweite eine vollkommen indiskutable Lei - stung und verlor glatt und deutlich mit 0:3 was mit 3:3 Punkten Rang 4 in der Lan - desliga bedeutet. Da wäre allerdings mehr drin! Vielleicht gelingt es der Zwei - ten ja, den Trainingsbetrieb zu optimieren und eine schlagkräftige Truppe zu stellen! Die jüngsten Spieler der Faust ball ab - teilung des TSV Lindaus besuchten das 6. Biberacher-Faustball-Meeting und erkämpften sich mit guter Leistung einen tollen 5. Platz. In der Sporthalle des Wirtschafts gym na - siums kämpften die Spieler gegen die Mannschaften aus Erolzheim, Ammen - din gen, Erlenmoos, Biberach und Den - nach um den Turniersieg der verdient an die Mannschaft aus Erolzheim ging. Konnten die Lindauer im ersten Spiel noch souverän die Mannschaft aus Bibe - rach niederspielen (25:20) mussten sie die weiteren Begegnungen an die Geg - ner abgeben (22:29; 22:31; 21:25; 15:30). Das Trainerduo Melanie Maurer und Markus Bulach waren von der Leistung ihres Quartetts, Peter und Florian Dunst - heimer, Marvin Orlich und Lukas Brei - mayr begeistert, jedoch nicht ganz überrascht. Zeigten doch die vier genannten und die verhinderten Spieler in den letzten Wo - chen im Training einen Leistungs anstieg, den sie am Sonntag auch abrufen konnten. Für die bevorstehende Saison ist die Lin - dauer D-Jugend gut aufgestellt. 7

8 Alle interessierten Kinder im Alter von 6-10 Jahren können jeweils am Freitag von bis Uhr das Training in der Sporthalle Aeschach besuchen. Die Faustballabteilung freut sich auf euch. Jedes Kind ist herzlich eingeladen auch nur mal so zum Schnuppern, am Freitag in der Sporthalle vorbei zu schauen. Mitbringen solltet ihr nur Sportsachen und Turnschuhe mit hellen Sohlen und ein Trikot oder Shirt mit langen Ärmeln ihr merkt dann schon warum. Und hier noch ein Veranstaltungshinweis: Am ab Uhr findet im Gasthof Langenweg die Schafkopfmeisterschaft der Faustballabteilung statt. Nicht nur Abteilungsmitglieder sondern auch Gäste können sich an dem Tage zum größten Schafkopf krönen lassen. Meldungen bitte an Ulf Kähler unter Tja und natürlich zum Schluss: Frohe Weihnacht, fette Beute und einen Guten Rutsch! Linhart Geiser 8

9 TSV 1850 Lindau e.v. Ausschreibung TSV Fit Cup Hopsi sucht seine Nuß Sonntag, den 10. April 2011 um Uhr Dreifachturnhalle, Reutiner Straße Jahrgänge 2003, 2004, 2005 Buben und Mädchen Finderlohn ist eine Medaille und eine Urkunde, die Schnellsten bekommen einen Pokal Anmeldung Abteilungssammelanmeldung oder Einzelanmeldung des TSV Mitglieds an Helga Bodler, Tel

10 Handball Die weibliche B-Jugend des TSV-Lindau Reihe oben von links: Pauline Frierson, Hannah Haas, Lena Rauch, Ramona Kur kowski (altersbedingt nicht spielberechtigt), Valeria Henke, Theresa Haller, Peter Rauch (Trainer). Reihe Mitte sitzend von links: Jessica Mayer, Nadja Bongers, Marion Leibrecht, Carina Tho - mann. Vorne: Sarah Bruderhofer (Tor - hüterin). Im Juli 2010 übernahm ich als Trainer die neu zusammengestellte weibliche B- Jugend. Da ich noch nicht lange im Verein bin, möchte ich mich zunächst vorstellen: Mein Name ist Peter Rauch, 43 Jahre alt, verheiratet, habe zwei Töchter, Anna (9) und Lena (15), die beide ebenfalls beim TSV Lindau Handball spielen. Von Beruf bin ich Biochemiker und geschäftsführender Gesellschafter der CANDOR Bioscience GmbH (Wangen). Das Handballspielen habe ich 1977 in der D-Jugend des TV Sonnborn (Wuppertal) begonnen und habe dann bis 1998 durchgehend gespielt, davon 14 Jahre in der 1. Herrenmannschaft des TV Sonnborn und des TV Vohwinkel sind wir nach Weißensberg gezogen. Seit 2008 bin ich Mitglied beim TSV Lindau, wo ich nochmals eine Saison (2008/ ) bei der 1. Mannschaft mittrainierte. Die weibliche B-Jugend besteht derzeit aus 8 Feldspielerinnen und einer Torfrau, sowie der Spielerin Jessica Mayer, die noch C-Jugend spielt, aber erfreulicherweise als technisch gute Spielerin so oft es geht in unserer B-Jugend aushilft. Die meisten spielen erst seit 2-3 Jahren, Carina Thomann sogar erst seit TERMINE November 28. Faustball Heimspieltag 1. Mannschaft Turnhalle Uhr Dezember 10. Alle Abteilungen Übungsleiterabrechnungen in der Geschäftsstelle abgeben Dezember 18. Nikolausturnen Dreifachturnhalle Uhr Januar 5. Faustball alle Abteilungen Schafkopfmeisterschaft im Langenweg Uhr Januar 6. Volleyball Glühweinturnier BoGy-Halle Uhr Januar 8. Jahresabschlussfeier Handball Inselhalle Uhr Januar 14. Redaktionsschluss Kurier 01/2011 März 18. Redaktionsschluss Kurier 02/2011 April 10. Alle Abteilungen Hopsi sucht seine Nuss (siehe Anzeige), Turnhalle Uhr Mai 13. Redaktionsschluss Kurier 03/2011 Juli 15. Redaktionsschluss Kurier 04/2011 September 23. Redaktionsschluss Kurier 05/2011 November 18. Redaktionsschluss Kurier 06/

11 Damit haben wir insgesamt eine noch recht unerfahrene Mannschaft, die sich nun in einer ausgesprochen starken Be - zirksklasse behaupten muss. Hier haben wir es mit insgesamt 7 Mannschaften zu tun, die alle 2-4 mal pro Woche trainieren und somit alle einen technischen und athletischen Vorsprung haben. Vor allem die österreichischen Teams von HC Hard, PTA Bregenz und HC Lustenau dominieren die Liga deutlich. Wir trainieren als einzige Mannschaft nur einmal pro Wo - che und teilen uns die Halle mit der männ lichen D-Jugend. Unmittelbar nach den trainingsfreien Som merferien hatten wir unser erstes Sai sonspiel gegen Lindenberg, das 9:24 verloren wurde. Unser zweites Sa i onspiel gegen die JSG-Bodensee konnten wir durch eine starke Abwehrleistung 9:7 gewinnen. Anschließend gab es Nie der - lagen gegen PTA Bregenz, HC Lustenau und SV Tannau. Unser Sai sonziel ist es, den derzeitigen 6. Tabellenplatz mit einem weiteren Sieg am 11. Dezember gegen HC LJG Vogt zu halten. Seit dem 5. Oktober dürfen wir nun in der renovierten Dreifachhalle trainieren. Seit - dem werden auch erste Spielzüge eingeübt, die in Zukunft das Angriffspiel verbessern werden. Langfristig werden die technischen und taktischen Fähig keiten deutlich ausgebaut und wir werden den Abstand zu den Mannschaften aus unserer Spielklasse verkleinern. Die Abwehr - arbeit hat sich inzwischen stark verbessert, die Schwachpunkte liegen noch in der Chancenauswertung im Angriff und in den konditionellen, athletischen und taktischen Bereichen. Als großes Talent hat sich Sarah Bruderhofer im Tor herausgestellt, die bisher ca. 60% aller Torschüsse aus dem Spiel und 80% aller Sieben - meter hielt, obwohl sie bisher nur selten trainieren konnte. Ich halte sie zusammen mit der Torhüterin des HC Hard für die stärkste Torhüterin in unserer Liga. Die Trainingsbeteiligung ist im Allge - meinen gut, teilweise ergänzt durch weitere Spielerinnen aus der C-Jugend. Alle sind motiviert und ziehen sehr gut mit, daher macht die Arbeit mit der Mannschaft viel Spaß. Das Training ist sehr ballorientiert angelegt. Im Vordergrund steht derzeit noch die technische Grundschulung, da die meisten Spielerinnen noch nicht lange Handball spielen. Zusätzlich lege ich Wert auf gute Kameradschaft innerhalb der Mannschaft und auf Fair Play gegenüber den Gegnerinnen und Schieds - richtern. Zudem sehe ich das Training als sinnvollen Ausgleich zur Schule und hoffe, dass alle Spielerinnen auch weiterhin gerne zum Training kommen. Gerne sind auch weitere Spielerinnen des Jahrgangs 1994/95 beim Training willkommen, das Dienstags von 17 Uhr bis Uhr in der Dreifachhalle statt findet. Peter Rauch (Trainer) Aus der Geschäftsstelle Wer Interesse hat, seinen TSV Kurier testweise nicht mehr auf Papier, sondern als zu erhalten, kann eine Mail an ekurier@tsvlindau.de schicken und erhält die nächste Ausgabe dann an seine Adresse gesandt. Bitte denken Sie an vollen Namen und die Mitgliedsnummer oder Adresse. 11

12 DAS PERFEKTE WEIHNACHTSGESCHENK Gutschein für die INTERSPORT Handballschule bei uns in Lindau vom bis Mit einem Gutschein für das 4-tägige INTERSPORT Handballcamp schenkt man doppelte Freude: Puren Handballspaß und Handball Outfit zum Sonderpreis Gemeinsam mit der INTERSPORT Handballschule veranstalten wir, der TSV Lindau, ein besonderes Handballevent in der Region. Alle 7-14 jährigen Handballer/innen können sich auf 4 Tage Handballpower freuen. Die INTERSPORT Handballschule verbindet intensives Training mit kreativem und modernem Konzept. Spaß und Freude am Handball sowie Teamerfolge stehen im Vordergrund. In alters- und leistungsgerechten Trainingsgruppen mit einer Stärke von jeweils rd. 15 Kids sorgen 6 qualifizierte Trainer für Förderung und Forderung. Die Kids erhalten eine eigene Sportausstattung (Shirt, Shorts und Ball) sowie Verpflegung für den Tag. Bei gemeinsamen Mittagessen bleibt Zeit zum Verschnaufen und gegenseitigen Austausch. Ab dem 2. Tag wird täglich von 10 bis 15 Uhr trainiert; am ersten Tag startet das Camp um 13 Uhr. Das Camp ist ab sofort buchbar und eine perfekte Geschenkidee für das Weihnachtsfest. Wer mit einem entsprechenden Gutschein ins Camp kommt, hat die Möglichkeit, einen Rabatt bei den coolen huddle Handball-Outfits einzulösen. Unter sowie telefonisch unter sind Fragen und Anmeldungen möglich. 12

13 TSV LINDAU e.v Übungsplan des TSV 1850 e.v. für 2010/2011 Tag Uhrzeit Sportstätte Gruppe Übungsleiter Abteilung Badminton Mi Sporthalle alle Altersgruppen Thorsten Wiegard Abteilung Basketball Mo Bodenseegymn. U 16 männli. Alex Bock Alte Halle Mo Bodenseegymn. Mädchen Alex Bock Mehrzweckhalle Di Bodenseegymn. Wettkampfmannschaft Stefan Meyer Mehrzweckhalle Herren Alex Bock Mi Bodenseegymn. U 16 männl. Andrej Oberndorfer Alte Halle Hassan El-Zein Mi Bodenseegymn. Hobby, freies Spiel Toralf Engel Mehrzweckhalle mit Vorkenntnissen Carsten Hoffmann Do Bodenseegymn. Herren Stefan Meyer Mehrzweckhalle Alex Bock Fr Bodenseegymn. Hobbyteam Stefan Meyer Mehrzweckhalle Herren Alex Bock Fr Bodenseegymn. Hobbyteam Stefan Meyer Mehrzweckhalle Herren Alex Bock Abteilung Faustball Di Fachoberschule Damen / Senioren Jimmy Lehner Di Fachoberschule Aktive + Jugend männl. Felix Reischl Do Jahnturnhalle Faustball / Senioren Paul Hebauer Fr Sporthalle D-Jugend G.Fehrer, J.Fauser, M.Maurer Fr Sporthalle Hobbyspieler Jimmy Lehner Fr Sporthalle Aktive Felix Reischl So Jahnturnhalle Faustball / Senioren Paul Hebauer 13

14 Tag Uhrzeit Sportstätte Gruppe Übungsleiter Abteilung Fechten Do Turnhalle Hoyren Anfänger / Jugend Stefan Reichart, Britta Majer Do Turnhalle Hoyren Jugendl. u. Erwachs. Stefan Reichart, Britta Majer Abteilung fit for fun Mo Sporth. Gym.Raum Step Einsteiger Rita Reischl-Zech Mo Sporth. Gym.Raum Step Einsteiger Rita Reischl-Zech Mo Sporth. Gym.Raum Step Fortgeschrittene Rita Reischl-Zech Kurse mit jeweils 10 Abenden Termine und Anmeldung über die Geschäftsstelle Kosten pro Kurs: 20,00 für Mitglieder; 30,00 für Nichtmitglieder Abteilung Handball Mo Realschule A-Jugend männl. O. Köppe Di Sporthalle D-Jugend männl. Dominik Brand, Felix Rutschke Di Realschule E-Jugend männl. Frank Gebhard Di Sporthalle C+B Jugend männl. Thomas Bühle Di Sporthalle Damen Florian Staudacher Mi Sporthalle A-Jugend männl. Olaf Köppe Do Fachoberschule Minis 5-7 J. Inge Helmensdorfer, Angi Flax, Dani Schweidler Do Realschule E-Jugend weibl. Heidrun Plieninger Do Sporthalle C-Jugend weibl. Anke Schneider Do Sporthalle Damen I und II Florian Staudacher, Hennes Bühle Do Fachoberschule AH u. andere Helmut Eibler, Erich Würtele Do Sporthalle Herren Lukas Meier A-Jugend ab 17 Jahre, B-Jugend bis 15 Jahre, C-Jugend bis 15 Jahre und jünger, D-Jugend Jahre, E-Jugend 8-10 Jahre, Minis ab 5 Jahre, Senioren ab 40 Jahre, Jungsenioren ab 32 J. 14

15 Tag Uhrzeit Sportstätte Gruppe Übungsleiter Abteilung Judo Mo Fachoberschule Anfänger ab 10 Jahre Alessandro Maccioni Mo Fachoberschule leicht Fortgeschrittene Manfried Steiert, Alfred Kaeß, und Fortgeschritt. U11-U14 A. Keller, S. Erath, R. Preuß Mo Fachoberschule Erwachsene Manfried Steiert, Stefan Erath Fr Fachoberschule Anfänger ab 6 J. Alessandro Maccioni Fr Fachoberschule leicht Fortgeschrittene Jasmin Reichart Fr Fachoberschule Fortgeschrittene M. Steiert, A. Kaeß, A. Keller, U11 - U14 S. Erath, R. Preuß Fr Fachoberschule Jugend U 17 Manfried Steiert, Axel Keller Abteilung Ju-Jutsu Mo Jahnturnhalle Kind + Jugend Gerhard Schlauch, ab 6 Jahre Marcus Gebauer Mo Jahnturnhalle Aktive Gerhard Schlauch Mi Realschule neu Jugend + Aktive Gerhard Schlauch Marcus Gebauer Mi Fachoberschule Aktive Gerhard Schlauch, Marcus Gebauer Fr Jahnturnhalle Aktive Ruben Cüppers Sa Jahnturnhalle Kobudo n. Absprache Gerhard Schlauch So Jahnturnhalle Kobudo Training Gerhard Schlauch nach Absprache Abteilung Karate Di Realschule Jugend ab 12J. Christoph Waitz Erwachsene Di Realschule Erwachsene Alain Tchonang Mi Spothalle Hoyren Kinder ab 6-12 J. Alain Tchonang Fr Fachoberschule Jugendl. ab 12 Jahre Alain Tchonang und Erwachsene Sa Jahnturnhalle Kinder/Anfänger Alain Tchonang Sa Jahnturnhalle Jugend/Erwachsene Alain Tchonang So Jahnturnhalle freies Training/Prü- nach Absprache nach Vereinbarung fungen/vorbereitungen Ki./Anf./Jug./Erwachsene 15

16 Tag Uhrzeit Sportstätte Gruppe Übungsleiter Abteilung Kinderturnen Mo VHG Mädchenturnen Dorothee Schmid, ab 7 Jahre Anja Derlitzki Mi VHG Jugend/Slackline Helga Bodler Do Jahnturnhalle Kinderturnen Buben Helga Bodler, Julia Derlitzki 5-6-Jahre Do Jahnturnhalle Kinderturnen 3-4 J. Helga Bodler, Julia Buben u. Mädchen Derlitzki, Samirah Awad Do Jahnturnhalle Mädchen Helga Bodler, 5-6 Jahre Verena Hellmuth Fr Jahnturnhalle Eltern-Kind Jg Helga Bodler Fr Jahnturnhallle Eltern-Kind Jg Helga Bodler Fr VHG Rope Skipping,Akrobatik Helga Bodler, Carmen Einrad, Laufkugel Kitts, Anja Derlitzki Fr Realschule Rope Skipping Anke Fehnle, Akrobatik Verena Hellmuth Gruppe Adipositas Di Turnhalle Zech Adipositas Gym Schulung G. Ferchl-Heinsch Abteilung Leichtathletik Mo Bogy Alte Halle LA AH Richard Merk, (Basketball) Peter Klier Mo Realschule Wettkampfgruppe Hans-Erich Haack, Bernd v. Betteraey Mi Sporthalle Kinder 8-11 Jahre Frank Gebhard, Felix Hölzl Sommertraining Dienstag und Donnerstag Di+Do Sportplatz Erwachs. u. Jugendl. Hans-Erich Haack Mi Sportplatz Kinder 8-11 Jahre Frank Gebhard, Felix Hölzl Abteilung Reha-Sportgruppe Mo Hallenbad Erwachsene Horst Dietel, Anneliese Herold Do Fachoberschule Erwachsene Horst Dietel, Anneliese Herold 16

17 Tag Uhrzeit Sportstätte Gruppe Übungsleiter Abteilung Schwimmen Mo Hallenbad Anfänger Brigitte Zech, Saskia Kasten Nur im Hallenbad und einfach hinkommen Mo Hallenbad Aufbaugruppe Nadja Merz, Angela Aigner Mo Hallenbad Wettkampf- Sandra Albrecht, Alexander fördergruppe Kickl, Luisa Aigner Mo Hallenbad Wettkampfgr. 1+2 W. Fuchs, P. Hämmerle, Markus Kickl, Saskia Kasten, Tizian Erckens Mo Hallenbad Masters Ossi Ilgen, Sandra Albrecht Di Hallenbad Masters Ossi Ilgen, Sandra Albrecht Mi Hallenbad Wettkampfgruppe Beate Schulz Fördergruppe Niclas Scheiblich Aufbaugruppe (Kasten u. Zech Ersatz) Do Hallenbad Wettkampfgr. 2 Markus Kickl, Michael Dlugosch, Saskia Kasten Do Hallenbad Wettkampfgr. 1 S. Rauch, W. Fuchs, P. Hämmerle, S. Kasten Do Hallenbad Masters Ossi Ilgen, Sandra Albrecht Fr Jahnturnhalle Wettkampfgruppe Susanne Aigner (Nach Absprache) Schwimmkurse für Erwachsene und Kinder bieten Michael Jeschke Tel oder Sandra Albrecht Tel an. Abteilung Turnen und Gymnastik für Männer und Frauen Mo VHG Konditionsgymnastik Jutta Karsten Di Jahnturnhalle Gymn. Frauen (50-80J.) Dorothea Hagen Di Jahnturnhalle Gymnastik Frauen Corinna Arndt Di Bodenseegymn. Sie und Er Annette Speidel alte Halle Mi VHG Gymnastik Frauen Inge Zauner Mi Jahnturnhalle Konditions-Gymnastik Brigitte Thorbecke Fr Jahnturnhalle Seniorinnen-Gymnastik Kerstin Mayer Fr Jahnturnhalle Männerturngymn. Horst Dietel 17

18 Tag Uhrzeit Sportstätte Gruppe Übungsleiter Abteilung Trampolinturnen Di Jahnturnhalle Anfänger/Schüler Monika Pfaff bis 12 Jahre Mi Jahnturnhalle Anfänger/Schüler N. Wölfle, C. Behrendt, 6-12 Jahre L. Hanßum Mi Jahnturnhalle Jugend u. Leistungsgr. N. Wölfle, L. Hanßum, ab 13 Jahre Fr Sporthalle Leistungsgruppe Nicole Wölfle hinterer Hallenteil Abteilung Volleyball Di Bogy. C-Jugend Kilian Grobbink, Mehrzweckhalle U 16 männlich Felix Hölzl Di Bogy. alte Halle Mixed Martin Buck Di VHG. Hobby Erwachsene Birgit Schneider Mi Realschule neu B-Jugend U 18 weiblich Saskia Kasten Mi Bogy. alte Halle A-Jugend U 20 weiblich Saskia Kasten Mi Bogy alte Halle A-Jugend U 20 männl. Alex Greiner Do Jahnturnhalle Hobby Barbka Fulte Fr Turnhalle Hoyren Minis weiblich. Franziska Wolther, Tim Jelinewski Fr Turnhalle Hoyren Minis männlich Tim Jelinewski Fr Bogy. alte Halle B-Jug. U 18 weiblich Saskia Kasten Fr Bogy. alte Halle B-Jug. U 20 weiblich Saskia Kasten Fr Bogy. alte Halle A-Jug. U 20 männlich Alex Greiner Fr Bogy. alte Halle Mixed Martin Buck Fr VHG C-Jug. U 16 männl. Florian Schlipf Felix Hölzl SPORTSTÄTTEN: Bodenseegymnasium, Reutiner Straße 14 (alte Halle, Mehrzweckhalle, Konditionsraum) Valentin-Heider-Gymnasium, Ludwig-Kick-Str. 19 Städtische Sporthalle, Reutiner Straße 4 Realschule neu, Reutiner Straße 2 Fachoberschule, Achstraße 13 Jahnturnhalle, Rotkreuzplatz, am Kleinen See Sportplatz, Reutiner Straße Turnhalle Hoyren, Hoyerbergstr. 33 Städtisches Hallenbad, Bregenzer Straße 37 18

19 Die Senioren der Handballabteilung des TSV Es gibt wohl nur wenige Vereine, in welcher Sportler bis zu vier Generationen miteinander noch so eng verbunden sind. So die Senioren der Handballabteilung. Immer noch aktiv eingebunden, wenn Not am Mann ist und sie gerufen werden. Interessiert was die aktiven Mann - schaften angeht und treue Zuschauer bei den Heimspielen. Nicht nur sportlich findet man sich regelmäßig, wöchentlich in der Sporthalle zusammen mit anschließendem Hock im Vereinslokal Köchlin, sondern auch gesellschaftlich ist einiges geboten. Da Handball leider nicht mehr gespielt werden kann, ist man zuerst auf Hallen - fußball umgestiegen. Da die Verlet zungs - gefahr zu groß war, wechselte man zum Volleyball. Hier wird mit verhaltenem Ehrgeiz und Spaß, Ballgefühl und Be - weglichkeit trainiert. Im Sommer sind Rad touren und Boule Spiel angesagt. Jede Woche eine anderthalb- bis zweistündige Wanderung mit Einkehr ist schon seit Jahren ein eingespieltes Ritual. Im Winter geht es zum Eiskegeln auf den kleinen See oder gar nach Scheidegg auf die dortige Eisbahn. Keine Probleme haben die Senioren die Geburtstage eines Jeden gebührend zu Feiern. Gemeinsames Singen bei entsprechenden Anlässen ist für diese Gruppe beinahe Pflicht. Die echten Höhepunkte sind aber zweifellos die alljährlichen Ausflüge. Schiffsreise auf dem Müritzsee, Weinfeste, Radtour usw.. Ein Grossteil der Senioren ist auch noch in die Jumelage mit den Handballern aus Chelles (Paris) eingebunden und engagiert. Dieser außergewöhnliche Zusammen - halt und die damit verbundene Freund - schaft der Senioren, welche seit über 50 Jahren besteht, möchten wir als Vorbild für die nächsten Generation und dem Verein weitergeben. Das Bild zeigt die Senioren auf ihrer Seereise auf der Müritz in der Stadt Waren. 19

20 Frauen: 1. Mannschaft Landesliga In dieser Saison ist das Aushängeschild im Lindauer Hand ball die Erste Damen - mannschaft, die vergangenes Jahr sensationell den Aufstieg in die württembergische Landesliga perfekt machte. Gegner in der Landesliga Staffel 3 sind haupt - sächlich Teams aus dem Großraum Stuttgart sowie drei Mannschaften aus der Region Ulm. Vor der Saison wusste man im Lindauer Lager noch nicht so recht wohin die Reise in der neuen Liga für das Team um Trainer Florian Stau - dacher gehen wird. Als Saisonziel wurde der Klassenerhalt ausgegeben und um diesen zu erreichen, wurde den ganzen Sommer über hart trainiert. Außerdem wurden mit Torhüterin Elisabeth Tillig und den beiden Feldspielerinnen Johanna Fleschhut und Vanessa Coronel-Men - doza talentierte junge Neuzugänge aus Lindenberg bzw. Wangen an den See geholt. Der Saisonstart verlief dann recht viel versprechend: Nachdem man in der ersten Runde des Bezirkspokals den letztjährigen Ligakonkurrenten SC Lehr 2 auswärts klar mit 32:16 bezwingen konnte, folgten zwei Heimsiege in der Liga. Gegner waren hier der HC Wernau (31:25) sowie die SG Kuchen-Gingen (20:19). Im ersten Auswärtsspiel der Saison ging es dann an den Rand der Schwäbischen Alb zur SG Lenningen. Gegen den Meisterschaftsfavoriten schlu gen sich die TSV-Mädels wacker und unterlagen nach großem Kampf knapp mit 25:26. Im dritten Heimspiel der Saison wurde Mitaufsteiger Lonsee- Amstetten mit 29:23 aus der Halle gefegt. Derzeit steht man mit 6:2 Punkten und drei Spielen weniger als die Konkurrenz auf einem hervorragenden 7. Platz. Bis zum Jahreswechsel stehen für die Da - men noch sieben Ligaspiele sowie das Drittrunden-Spiel im Bezirkspokal gegen die HSG Lonsee-Amstetten auf dem Programm. Kurz nach Dreikönig folgt dann noch das Nachholspiel gegen den SC Lehr. Vor allem der Dezember hat es dabei mit allein fünf Partien in drei Wochen in sich und wird richtungsweisend für den weiteren Saisonverlauf sein. Es bleibt also spannend wie das Aben - teuer Landesliga für die TSV-Hand - ballerinnen weitergeht, aber eines ist gewiss: Einen Besuch sind die Heimspiele der Lindauer Handbal ler in nen immer wert! Herausgeber: Turn- und Sportverein Lindau (Bodensee) von 1850 e.v. Lindau (Bodensee) - Geschäftsstelle: Köchlinstraße 13, LIndau, Telefon 74952, Fax 73988, buero@tsvlindau.de, Internet: (Öffnungszeiten: Montag und Dienstag Uhr, Donnerstag Uhr) Postanschrift: TSV Lindau 1850 e.v., Postfach 33 67, Lindau Bankkonto: Nr Sparkasse MM - LI - MN (BLZ ) - Beitragserhöhung lt. Ausschußsitzung vom Mitgliedsbeiträge ab Familienbeitrag 120,- 6 Eltern und Kinder bis zum Ende der Schulzeit bzw. Ausbildung 02 Einzelmitglied 70, Jugendbeitrag 45,- 6 unter 18 Jahre 03 Einzelmitglied 45,- 6 Studenten, Auszubildende, Wehrpflichtige, Zivis Beschluß vom : Aufnahmegebühr ab Familie 26,- 6; Einzel 15,- 6; Kinder frei. Bankabbuchung des Jahresbetrages Ende Januar. Vereinsaustritt: Nur schriftlich 2 Monate zum Ende des Kalenderjahres lt. Satzung - Offsetdruck: Druckerei Paul, Lindau, Kemptener Straße 42 - Verantwortlich für den Inhalt: Dominik Moll, Im Brachmoos 12, Nonnenhorn, Tel / , Fax / , Mobil 0175 / Verantwortlich für die Anzeigen: TSV-Geschäftsstelle Margit Moll - Vereinsheim: Jahnturnhalle, Lindau-Insel, Telefon Postversandort: Lindau (B) Der TSV-Kurier erscheint 6 mal im Jahr - Gebührenordnung: Halbjährlich laut derzeit geltendem Tarif - Das Bezugsgeld ist im Mitgliedsbeitrag enthalten - Die Vereinssatzung trat am 1. Januar 1983 in Kraft (Neufassung) - Eingetragen im Vereinsregister beim Amtsgericht Lindau am

21 Karate Weltmeistertraining im Karate Am Samstag, den 13. November hatte sich der Karate Kata Weltmeister Jayson Schinköthe ein Stelldichein gegeben, zu einem Shotokan Karate Lehrgang auf der Lindauer Insel in der Jahnturnhalle. Auf hohem Niveau stellte er Trainingsmöglichkeiten vor und begeisterte alle von seinen klaren und sauberen Techniken. Im Anschluss gab es für 18 Karateka Kyu-Prüfungen um den nächst höheren Gürtel zu erreichen. Besonders die Kinder konnten bei den Prüfungen durch gute Ergebnisse überzeugen. Für alle waren Lehrgang und Prüfungen eine weitere Motivation für das Karatetraining. 21

22 Saisonzwischenbericht Die Volleyball-Jugendmannschaften ha - ben inzwischen etwas mehr als die halbe Spielsaison hinter sich gebracht, die Herren das erste Drittel gespielt. Da ist es Zeit für eine Zwischenbilanz. U16 männlich Spieltechnisch haben die Jungs unter dem Trainiergespann Florian Schlipf, Ki - lian Grobbnik und Felix Hölzl in den letzten Monaten sehr gute Fortschritte ge - macht. Im Training und in den Spielen in der Bezirksstaffel kann man sehen, dass es ihnen sehr viel Spaß macht. Trotz einiger spannender Sätze, in de nen der TSV immer wieder in Führung ging, konnten aber bisher in dieser starken Liga bisher nur zwei Spiele gewonnen werden. U18 weiblich Volleyball Spielerisch recht stark und mit großem Kader präsentiert sich die weibliche U18 Mannschaft. Saskia Kasten als erfahrene Volleyballtrainerin hat mit den Mädchen neue Spielsysteme eingeübt und spielt erstmals auch mit Libero. Libero ist ein Spieler, der zur Verstärkung der Annahme schnell eingewechselt werden kann. Erfreulich ist, dass der TSV in der Staffel bereits vier Spiele gewonnen hat und da - mit in der oberen Hälfte der Tabelle an - gekommen ist. U20 weiblich Durch Verletzung geschwächt hat die ohnehin schon kleine Mannschaft der weibliche U20 in der Spiel-runde einen schweren Stand. Zum Glück kann Saskia Kasten die Mannschaft immer wieder mit einigen U18 Spielerinnen aufstocken. Doch dadurch steht fast bei jedem Spieltag eine andere Mannschaft auf dem Feld. Umso höher sind die zwei gewonnenen Spiele in dieser Saison zu bewerten. Herren Die Herrenmannschaft hat erst ein Drittel der Spielrunde absolviert, aber aufgrund des Spielmodus bereits alle Gegner kennen gelernt. Momentan liegt sie auf Platz drei der Liga mit fünf Mannschaften. Gegen beide hinten liegenden Mannschaften wurde klar gewonnen. Den beiden anderen Mannschaften wurde jeweils ein Satz abgenommen. Da es dem Trainer Alex Greiner inzwischen ge lungen ist, den recht kleinen Kader noch etwas aufzustocken kann man auf die weiteren Spiele bespannt sein. Live erleben kann man die Mannschaft noch an zwei Heimspieltagen, am 15. Januar und am 12. Februar. Helmut Vogler Übungsleiterabrechnungen Die Abrechnungen der Übungsstunden sind vom Abteilungsleiter abgezeichnet bis zum in der Geschäftsstelle abzugeben. 22

23 Einladung zum Glühwein - Turnier Wir wollen auch diesmal wieder die Weihnachtszeit gemütlich ausklingen lassen und die Hände langsam wieder an den Ball gewöhnen. Deshalb laden wir Euch mit Eurer Familie herzlich zum Glühwein -Volleyballturnier ein: Donnerstag, den 6. Januar 2011 Hallenöffung und Anmeldung: Uhr Ort: BoGy - Halle Zwischen und Uhr sollten alle, die beim Turnier mitzuspielen möchten (auch Eltern, Geschwister, Ehemalige,...), kommen, damit die Teams eingeteilt werden können. Danach beginnt das Warmspielen. Der genaue Turnierablauf wird abhängig von der Teilnehmerzahl festgelegt. Eine spezielle Einladung geht an alle Spieler unserer Jugendmannschaften. Sie haben unsere Turniere immer sehr bereichert. Bringt genügend kalte Getränke für euch mit, denn es wird sicher anstrengend. Kaffee, Glühwein und Kinderpunsch werden von uns vorbereitet. Übrig gebliebene Plätzchen, Weihnachtsgebäck und Kuchenspenden sind sehr willkommen 23

24 Schwimmen Lindauer Masters-Trio auf Medaillenkurs Elf Medaillen mit nur drei Teilnehmern das war die spektakuläre Ausbeute der Lindauer Masters bei der 22. Internationalen Österreichischen Masters-Meisterschaft in Telfs. Mit sechs Gold-, vier Silber- und einer Bronzemedaille belegten die drei Lindauer im Medaillenspiegel den beachtlichen zehnten Platz unter 56 Vereinen aus Russland, Slowenien, Deutschland, der Slowakei, der Schweiz und natürlich aus dem Gastgeberland Öster reich. Erfolgreichster Lindauer war Ossi Ilgen (AK70), der sowohl die Rücken- als auch die Freistilstrecken jeweils über 50m und 100m souverän dominierte. Während der Zieleinlauf des Rennens auf den Freistilstrecken spannend war und Ilgen in 1:14,50 siegte, zog er seinen Rivalen auf den Rückenstrecken schon bei der 50m- Distanz um 10 Sekunden davon. Auf der doppelten Distanz hatte er einen Vorsprung von 25 Sekunden. Die beiden weiteren Lindauer Siege teilten sich Michael Jeschke und Reinhold Pohl. Jeschke (AK 45) erkämpfte sich über die 100m Schmetterling in 1:06,04 einen knappen Sieg, während er mit sehr guten 0:28,67 auf der halben Distanz Rang zwei belegte. Reinhold Pohl (AK 50) erschwamm sich den österreichischen Titel auf der für ihn ungewohnten 100m Freistil-Strecke. In 1:04,62 sicherte er sich die Goldmedaille. Drei Vizetitel über 50m und 100m Brust sowie über die 100m Lagen und ein dritter Rang über die 50m Freistil machen seine derzeit starke Form deutlich. Am jeweiligen Weltrekord orientiert lassen sich für jede Strecke in jeder Altersklasse mit einer komplizierten Formel vergleichbare Punktzahlen berechnen. In dieser Punktewertung siegte Ossi Ilgen in der Männerwertung der gesamten Veranstaltung. Mit 930 Punkten für die 50m Rücken in 0:39,15 sicherte er sich den Spitzenrang. Michael Jeschke kam mit 871 Punkten für seine 50m Schmetterlingsleistung auf Rang sechs. Brigitte Kalkbrenner 24

25 Eine Bitte an alle Mitglieder: Anschriftenänderungen, Änderungen der Bankverbindung und vor allem Austritte bitte immer in der Geschäftsstelle melden. Abmeldungen beim Übungsleiter können ab sofort aus organisatorischen Gründen nicht mehr akzeptiert werden. Bitte beachten Sie, daß sich die Postanschrift des TSV Lindau geändert hat. Sie lautet ab sofort: TSV Lindau 1850 e.v., Postfach 33 67, Lindau Name: AUS DER GESCHÄFTSSTELLE Mitglieds-Nr.: Meine Anschrift hat sich geändert: Straße: PLZ Ort: Meine Bankverbindung hat sich geändert: Konto-Nr:. Bankleitzahl: Name der Bank: Was ich verspreche, halte ich auch! Denn Zuverlässigkeit ist für mich wesentlicher Bestandteil meiner Arbeit. Meine Kunden vertrauen auf die kompetente Beratung, auf den umfassenden Service und die ganze Leistungskraft der Allianz. Gehen Sie bei Ihrer Vorsorge mit mir auf Nummer Sicher. Hoffentlich Allianz versichert. Manfred J. Klemens, Betriebswirt Generalvertretung der Bayerischen Allianz Repräsentanz der Dresdner Bank AG Unterer Schrannenplatz Lindau Tel. (08382) Fax m.klemens@allianz.de Schulbescheinigungen Alle, die 2010 ihr 18. Lebensjahr vollendet haben und sich noch in Schul- oder Berufsausbildung, im Studium befinden oder Wehr- oder Zivildienst leisten, können weiterhin beitragsfrei in der Familienmitgliedschaft der Eltern sein oder den ermäßigten Einzelbeitrag zahlen. Hierfür ist eine Bescheinigung notwendig (Schulbescheinigung, Immatrikulationsbestätigung, Wehr-/Zivildienstausweis), die spätestens zum Jahresende in der Geschäftsstelle vorliegen muss. Das gilt natürlich auch für über 18-Jährige, die noch in diese Regelung fallen. 25

26 Wir drucken den TSV-Kurier! Druckerei Paul Kemptener Str Lindau Bodensee T , F W Beleuchtungskörper Elektrogeräte elegant in der Form und reiche Auswahl Elektro Frey LINDAU (BODENSEE) - TEL

27 Schaffen Sie Behaglichkeit in Ihr Haus HEIMTEXTILIEN CH. TRIFLINGER Schneeberggasse Lindau (B) 27

28 Postvertriebsstück B 4572 Entgelt bezahlt TSV 1850 Lindau Geschäftsstelle Köchlinstraße Lindau (B) Telefon (08382)74952 Hotel-Gasthof»KÖCHLIN«Emmi und Jochen Aigner Der Landgasthof im Herzen von Reutin Kemptener Straße 41, Tel Gepflegtes Haus mit besonders angenehmer, gemütlicher Atmosphäre, zwei Nebenzimmer, Saal und schönem Biergarten. Wir empfehlen unsere schwäbischbayerische Küche. Ganzjährig geöffnet. Montag Ruhetag. U. a. Handballervereinslokal Skatclub»Grand-Hand«Freitag, Uhr 28

- KURIER T S V- TSV ZOO

- KURIER T S V- TSV ZOO T S V- - KURIER TSV LINDAU LINDAU e.v. e.v. 1 8 5 0 Turnen, Trampolin, Leichtathletik, Handball, Volleyball, Basketball, Faustball, Fechten, Judo, Ju Jutsu, Schwimmen, Reha-Sportgruppe, Badminton, Karate

Mehr

- KURIER TSV- TSV. TSV Lindau ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ. Der Nikolaus besucht den

- KURIER TSV- TSV. TSV Lindau ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ. Der Nikolaus besucht den - KURIER TSV- TSV LINDAU e.v. 1 8 5 0 Turnen, Trampolin, Leichtathletik, Handball, Volleyball, Basketball, Faustball, Fechten, Judo, Ju Jutsu,, Schwimmen, Reha-Sportgruppe, Badminton, Karate Nummer 6 Dezember

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, wir haben mal wieder ein tolles HIM-Wochenende zu bieten. Am Samstag spielen zunächst einige Jugendteams, unter anderem auch die männliche A-Jugend und den Abschluss

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

- KU R I E R TSV. Mitteilungsblatt des Turn- und Sportvereins 1850 Lindau e.v. Sportabzeichen Kinder. Shotokan Karatekinder. Handball Power-Camp

- KU R I E R TSV. Mitteilungsblatt des Turn- und Sportvereins 1850 Lindau e.v. Sportabzeichen Kinder. Shotokan Karatekinder. Handball Power-Camp TSV- - KU R I E R TSV Turnen, Trampolin, Leichtathletik, Handball, Volleyball, Basketball, Faustball, Fechten, Judo, Ju Jutsu, Schwimmen, Reha-Sportgruppe, Badminton, Karate L I N D A U e. V. 1 8 5 0 Nummer

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Sommerzeit Winterzeit

Sommerzeit Winterzeit Tag Stand 03.02.2016 Creuzfelder Sporthalle B. Schanz Großer Hallenteil Kleiner Hallenteil Hallenteil 1 Hallenteil 2 Hallenteil 3 MONTAG MONTAG 7:30 Montag 7:30 Montag 7:30 9:20 9.20-11.45 GHS 9.20-11.45

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende steht wieder ein großer Heimspieltag mit beiden Landesliga-Teams vor der Tür! Unsere Männer 1 wollen nach dem Sieg am letzten Wochenende ihre Siegesserie

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung. Diese findet am Mittwoch, den 21. April 2010 um Uhr im TSV-Heim statt:

Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung. Diese findet am Mittwoch, den 21. April 2010 um Uhr im TSV-Heim statt: TSV- - KURIER TSV LINDAU e.v. 1 8 5 0 Turnen, Trampolin, Leichtathletik, Handball, Volleyball, Basketball, Faustball, Fechten, Judo, Ju Jutsu, Tae-Kwon-Do, Schwimmen, Reha-Sportgruppe, Reiten, Badminton

Mehr

Abteilungsübersicht:

Abteilungsübersicht: Sportangebot des TV Senden-Ay Stand: 08.02.2017 Abteilungsübersicht: Badminton Basketball Leichtathletik mit Triathlon Reha-Sport Schwimmen Tanzsportgruppe Turnen Volleyball TV-Plus mit Kurssystem Stand:

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, auch dieses Wochenende haben wir wieder Einiges zu bieten. Den Anfang machen am Samstag unsere männlichen Jugenden, sehr sehenswert wird es spätestens ab 14:25 Uhr bei

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, das Wochenende war wieder einmal recht erfolgreich! Besonders der Spieltag der männlichen DJugend zeigte, wie viel Potenzial in der Mössinger Jugend doch steckt! Die erste

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Abteilungsübersicht:

Abteilungsübersicht: Sportangebot des Stand: 12.11.2017 Abteilungsübersicht: Badminton Basketball Leichtathletik mit Triathlon Reha-Sport Schwimmen Tanzsportgruppe Turnen Volleyball TV-Plus mit Kurssystem Stand: 12.11.2017

Mehr

13. Jugend-Handball-Turnier

13. Jugend-Handball-Turnier 13. Jugend-Handball-Turnier im Schwingbodenpark Grefrath am 30. und 31. Mai 2015 EINLADUNG Vorbereitungs-Turnier Saison 2015/16 alle Altersklassen Pokale und Sachpreise alle Spiele pro Altersklasse an

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende stehen wieder einige interessante Spiele auf dem HIM-Programm. So startet der Heimspieltag am Sonntag mit der männlichen D-Jugend gegen die SG Ober-/Unterhausen.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Sonntag, den 18.09.16 startet der zweite Heimspieltag der Saison. Die Frauen 1 haben somit schon das zweite Spiel der Saison. Nach einer langen Vorbereitungszeit dürfen

Mehr

Gautinger Handball-News

Gautinger Handball-News Gautinger Handball-News 14.12.2014 Männliche D-Jugend Spielturnier 10:00 HC Gauting - TSV Gilching II 11:00 TSV Gilching II - Gilching - Gröbenzell 12:00 HC Gauting - JSG Gröbenzell-Olching II 13:30 Männliche

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen T S V BETTINGEN a.m. 1951 Jugendvolleyballabteilung TSV Bettingen Die Jugendvolleyballabteilung 1. Momentanzustand 1.1 Teilnehmer 1.2 Unser Training 1.3 Unsere Trainer 1.4 Aktivitäten ten 1.5 Sonstiges

Mehr

- KURIER TSV- TSV. Unsere Trampolin-Turner. LINDAU e.v. Mitteilungsblatt des Turn- und Sportvereins 1850 Lindau e.v.

- KURIER TSV- TSV. Unsere Trampolin-Turner. LINDAU e.v. Mitteilungsblatt des Turn- und Sportvereins 1850 Lindau e.v. TSV- - KURIER TSV LINDAU e.v. 1 8 5 0 Turnen, Trampolin, Leichtathletik, Handball, Volleyball, Basketball, Faustball, Fechten, Judo, Ju Jutsu, Tae-Kwon-Do, Schwimmen, Reha-Sportgruppe, Reiten, Badminton

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende stehen nach langer Zeit mal wieder zwei Heimspieltage auf dem HIM-Programm. Den Beginn macht am Samstag die VR-Talentiade der E-Jugend. Danach folgen

Mehr

Samstag, 28. Januar Uhr ErftBaskets TuS Hilden

Samstag, 28. Januar Uhr ErftBaskets TuS Hilden Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen Samstag, 28. Januar 19.30 Uhr ErftBaskets TuS Hilden Sporthalle St. Angela Gymnasium Bad Münstereifel Heft 7

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends Montag 08.45-09.45 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach zwei eher ruhigen Handballwochenenden startet HIM nun wieder richtig durch: Am Sonntag um 10:30 Uhr treffen sich Kinder, Jugendliche und sehr gerne auch deren Eltern

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliches Teil 1 Der Förderverein Fußball gratuliert den A Junioren und den C Junioren unserer SG Kuppingen/Deckenpfronn/Oberjesingen jeweils zur Meisterschaft. A-Junioren: Die A-Junioren konnten im

Mehr

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Showgruppe»Carambolage«6-30 So 16:00 19:00 Elisabethhalle Akrobatik

Mehr

Sportangebot des TV Senden-Ay

Sportangebot des TV Senden-Ay Stand: 01.12.2016 Sportangebot des TV Senden-Ay Abteilungsübersicht: Badminton Basketball Leichtathletik mit Triathlon Reha-Sport Schwimmen Tanzsportgruppe Turnen Volleyball TV-Plus mit Kurssystem Sportangebot

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, Ostern ist vorbei, sowie auch die Saison für die Jugendmannschaften. Aber für unsere Aktiven geht es weiter! Kommenden Samstag werden unserer Frauen 1 die Ehre haben als

Mehr

- KURIER TSV- TSV. Unsere Turnflöhe und Showcats beim Lindauer Stadtfest. LINDAU e.v. Mitteilungsblatt des Turn- und Sportvereins 1850 Lindau e.v.

- KURIER TSV- TSV. Unsere Turnflöhe und Showcats beim Lindauer Stadtfest. LINDAU e.v. Mitteilungsblatt des Turn- und Sportvereins 1850 Lindau e.v. - KURIER TSV- TSV LINDAU e.v. 1 8 5 0 Turnen, Trampolin, Leichtathletik, Handball, Volleyball, Basketball, Faustball, Fechten, Judo, Ju Jutsu,, Schwimmen, Reha-Sportgruppe, Badminton, Karate Nummer 5 Okt./Nov.

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Mit freundlichen Grüßen Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM P.S. Die Vorankündigung auf der letzten Seite bitte nicht ignorieren!

Mit freundlichen Grüßen Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM P.S. Die Vorankündigung auf der letzten Seite bitte nicht ignorieren! Liebe Freundinnen und Freunde des Handballs in Mössingen, während unsere Männer-Teams am letzten Wochenende Federn ließen, überzeugte der HIM an anderer Stelle: Die Frauen 2 führen verlustpunktfrei ihre

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Gesamttrainingsplan. Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670)

Gesamttrainingsplan. Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670) Badminton Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670) Alter Tag Beginn Ende Sportstätte Hobby (Männer & Frauen) 16+ Di 19:30 22:00 Turnhalle Hauptschule Hobby (Männer & Frauen) 16+ Fr 20:00 22:00

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0 Fußball - Junioren Saison 2007/08 Allgemeines Allgemeines 2007 Die ältesten Junioren - Teams des FCH haben die ersten Runden der jeweiligen Pokaispiele bzw. ein Einladungsturnier absolviert und dabei überwiegend

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Turn- und Sportgemeinde 1862 Kirn e.v. Geschäftstelle: Turnstraße 4, Kirn/Nahe

Turn- und Sportgemeinde 1862 Kirn e.v. Geschäftstelle: Turnstraße 4, Kirn/Nahe Turn- und Sportgemeinde 1862 Kirn e.v. Geschäftstelle: Turnstraße 4, 55606 Kirn/Nahe Kontakt: / : 06752/3357 : www.tus-kirn.de info@tus-kirn.de Bürozeiten: Donnerstag 16:30 bis 18.30 Uhr Sportangebote

Mehr

Übungsplan TV 1858 Lindenberg e.v.

Übungsplan TV 1858 Lindenberg e.v. Übungsplan TV 1858 Lindenberg e.v. Martinstr. 3, 88161 Lindenberg, Tel. 08381/948501, e-mail: hallo@tvl1858.de 06.07.16 Breitensportgruppen Kinder/Jugendliche/Erwachsene Breitensport Kinder und Jugendliche

Mehr

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August Süwag-Energie-Cup 2013

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August Süwag-Energie-Cup 2013 AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August 2013 Süwag-Energie-Cup 2013 Am letzten Wochenende, dem 24. und 25. August 2013, waren 29 Jugendmannschaften aus dem Rhein- Main-Gebiet mit insgesamt

Mehr

14. Jugend-Handball-Turnier

14. Jugend-Handball-Turnier 14. Jugend-Handball-Turnier im Schwingbodenpark Grefrath am 11. und 12. Juni 2016 Vorbereitungs-Turnier Saison 2016/17 alle Altersklassen alle Spiele pro Altersklasse an einem Tag Pokale für alle Platzierungen

Mehr

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum siebten Spieltag der Saison 2016/2017. Heute bergrüßen wir die Gäste vom SV Motor Zeitz am Kanal. Die Zeitzer stiegen in diesem Jahr als Zweiter der Kreisoberliga

Mehr

Sportangebote Frühjahr 2018

Sportangebote  Frühjahr 2018 Sportangebote Frühjahr 2018 df Kommunikation Homburger Turngemeinde 1846 e.v. Feri Sportpark Niederstedter Weg 2 61348 Bad Homburg Tel- 06172 2 29 29 Email: info@htg-badhomburg.de Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2017/2018 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

USV Koppl Sektion Tennis

USV Koppl Sektion Tennis USV Koppl Sektion Tennis Mitglieder: 142 Jugend: 26 Damen: 34 Herren: 81 Weitere Infos: www.utc koppl.at WinterCup 2011/2012 4 Herren Mannschaften Herren Allgemein Herren Allgemein I LLB, 3. Platz Herren

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

Sportangebote SVB Stand:

Sportangebote SVB Stand: Sportangebote SVB Stand: 07.12.2017 Geschäftsstelle: Schulstr. 20 (BEGU) Tel. 04401 / 93 88 60 Öffnungszeiten: 10:00-12:00, + 16:00-18:00 Uhr. Homepage www.sv-brake.de E-mail svb@sv-brake.de ABTEILUNG

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es steht wieder einmal ein vollbepacktes HIM-Wochenende vor uns. Nachdem für viele Mannschaften und vor allem für unsere Aktiven die letzten Spiele sehr erfolgreich verliefen,

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl 0151 16218113 Oliver.pohl@gmx.net Dienstag: 20:00 22:00 Erwachsene (Fortgeschrittene, Sportzentrum in Michael Heins Punktspielmannschaften) Fleestedt Mittwoch 18:00

Mehr

Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle

Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle Herbstferien 2.10.2017 bis 13.10. 2017 Wir wünschen allen eine schöne Herbstferien-Zeit und viel Spaß beim Sport beim BTB beim BTB. Der Sport in den städtischen n findet nicht statt. Die Angebote beim

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen 2. Regionalliga Samstag, 17. September 19.30 Uhr ErftBaskets Deutzer TV Sporthalle St. Angela Gymnasium Bad

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, der nächste Heimspieltag wartet bereits am kommenden Sonntag auf uns. Den Anfang macht um 13 Uhr unsere weibliche D2 gegen die Spvgg Renningen in der Jahnhalle. In der

Mehr

Turn- und Sportgemeinde.

Turn- und Sportgemeinde. Turn- und Sportgemeinde www.tsg-leutkirch.de Ausgabe 2018 Badminton Basketball Boxen Leichtathletik Volleyball Rad Dr. Bärbel Dorsch 07561 2085 Die Abteilung wird neu aufgebaut. Informationen über die

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Berufsschule. Benützungsplan Herbst- und Wintersaison 2006/2007

Berufsschule. Benützungsplan Herbst- und Wintersaison 2006/2007 Berufsschule Benützungsplan Herbst- und Wintersaison 2006/2007 17.00 DSG Tischtennis DSG Tischtennis SV Fußball U9 Eisenbahner DSG Tischtennis DSG Tischtennis SV Fußball U9 Eisenbahner DSG Tischtennis

Mehr

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Mit 23 Teilnehmern war der TSV Vellmar bei der Badminton- Bezirksmeisterschaft der Schüler und Jugend (U11 bis U19) in

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/2008 2007 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Sa. 15.09. 12:00 14:00 Frauenbund Kinderkleidermarkt Sa. 22.09. 19:30 Handball SV DJK Unterspiesheim - SG DJK Rimpar II Sa.

Mehr

für weibliche E-Jugendmannschaften (Jahrgänge 2007/2008)

für weibliche E-Jugendmannschaften (Jahrgänge 2007/2008) Mini-WM für weibliche E-Jugendmannschaften (Jahrgänge 2007/2008) 2017 Termin 11. bzw. 12. Nov. maximal 24 Teilnehmer pro Standort (analog Frauen-WM) Zunächst wird pro Verein nur eine Mannschaft zugelassen.

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

= 100 Jahre 6./7. MAI 2016

= 100 Jahre 6./7. MAI 2016 1916 2016 = 100 Jahre Gehörlosen-Sportverein Düsseldorf feiert das 100-jährige Vereinsjubiläum mit internationaler Beteiligung. 6./7. MAI 2016 - Badmintonturnier - Indoor-Kartbahnturnier - Mixed-Volleyballturnier

Mehr

Sportzentrum West (A)

Sportzentrum West (A) Sportzentrum West (A) Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag : 08.00 15.00 Uhr: rechtes Drittel/A1 Schulsport Schulsport Schulsport Schulsport Schulsport mittleres Drittel/A2 Schulsport Schulsport

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, das Osterwochenende steht bevor und somit haben die meisten Handballmannschaften feiertagsbedingt frei. Eine Ausnahme gibt es jedoch und zwar spielen die Männer-2 am

Mehr

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Abteilung Sportart Zielgruppe Belegung Tag Uhrzeit Halle/Platz Leitung Fußball Fußball 2. D-Junioren wöchentlich Montag 16.00-17.30 Mölenlandhalle

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Sieben Landestitel für die LG bei den Crossmeisterschaften in Trier ( )

Sieben Landestitel für die LG bei den Crossmeisterschaften in Trier ( ) Die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften 2014 im Crosslauf sahen am vergangenen Sonntag auf den Nebenplätzen des Trierer Moselstadions fast die gesamte Elite der Langstreckler der Verbände Rheinhessen, Pfalz

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 2. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt Sportverein Karlskron e.v. 1959 / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße 3 85123 Karlskron Sportangebot für Jung und Alt Fußball 1. Mannschaft (ab 18 Jahre) Dienstag und 19:00 20:45 Uhr 2. Mannschaft (ab

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen 2. Regionalliga Samstag, 1. Oktober 19.30 Uhr ErftBaskets Giants Düsseldorf II Sporthalle St. Angela Gymnasium

Mehr

Saisonabschlussbericht Jugend Meister der Sonderklasse West 2015/2016

Saisonabschlussbericht Jugend Meister der Sonderklasse West 2015/2016 PSV Saarbrücken Abt. Badminton Saisonende 2015/16 für unsere sehr erfolgreichen Spielerinnen und Spieler der Schülermannschaften, der Jugendmannschaft und last but not least unserer Mini s und Christoph

Mehr

SV FALKE STEINFELD VON 1920 E.V.

SV FALKE STEINFELD VON 1920 E.V. VON 1920 E.V. STAND: FRÜHJAHR 2017 FUßBALL Senioren/innen Ansprechpartner Mobil Koordinator Herren/Damen Stefan Ehrenborg 0171 / 22 08 591 Koordinator Altherren/Altliga Stefan Schraad 0172 / 25 30 463

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

- KURIER TSV- TSV. Trampolinturner-Nachwuchs. LINDAU e.v. Mitteilungsblatt des Turn- und Sportvereins 1850 Lindau e.v.

- KURIER TSV- TSV. Trampolinturner-Nachwuchs. LINDAU e.v. Mitteilungsblatt des Turn- und Sportvereins 1850 Lindau e.v. - KURIER TSV- TSV LINDAU e.v. 1 8 5 0 Turnen, Trampolin, Leichtathletik, Handball, Volleyball, Basketball, Faustball, Fechten, Judo, Ju Jutsu,, Schwimmen, Reha-Sportgruppe, Badminton, Karate Nummer 1 Jan./Feb.

Mehr

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball 1. FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball Konzept 2010 + Was steckt hinter unserem Konzept 2010 + Der 1. FC Eschenau startet mit der Saison 2009 / 10 in den einzelnen Altersklassen neu. Dieser Neuanfang

Mehr