Was tragen wir 2010?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Was tragen wir 2010?"

Transkript

1 Was tragen wir 2010? Hightech in der Textilbranche die aktuellen Trends auf einen Blick TÜV SÜD Gruppe exklusiv bei

2 Der Inhalt in Kürze: Wer nicht innovativ ist, hat es schwer in der Textilbranche. Nicht nur wasser- und winddicht muss Kleidung sein. Sie soll mitdenken, Körperfunktionen überwachen, Körpergerüche neutralisieren und menschliches Leben schützen. Blicken Sie mit uns auf die Trends von übermorgen. Der nachfolgende Artikel ist im April 2006 im Magazin TÜV SÜD Journal erschienen. Seite 3-8 Was tragen wir 2010? Seite 6 Nanotechnologie kurz erklärt Seite 9 Interview mit Prof. Marie-Loise Klotz Professorin Dr. rer. nat. Marie-Louise Klotz ist Dekanin des Fachbereichs Textil- und Bekleidungstechnik an der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach.

3 Story I Textilinnovationen 3 Wer nicht innovativ ist, hat es schwer in der Textilbranche. Nicht nur wasserund winddicht muss Kleidung sein. Sie soll»mitdenken«, Körperfunktionen überwachen, Körpergerüche neutralisieren und menschliches Leben schützen. Das TÜV Journal blickt auf die Trends von übermorgen. Was tragen wir 2010? J acken, die Orkanböen winddicht trotzen? Kennen wir doch! Kappen, an denen Wasser einfach abperlt? Fast schon ein alter Hut! Aber was ist mit Hosen, die nie schmutzig werden? Oder mit Hemden, die immer frisch riechen? Sind das nur Fantasien von allein stehenden Männern mit 50-Stunden-Woche oder Wunschträume von geplagten Hausfrauen? Nein, denn diese textile Zukunft hat längst begonnen. Rund um den Globus entwickeln die Textiltüftler solche und ähnliche Produkte, von denen manche schon bald in den gut sortierten Einzelhandel einziehen könnten. Insbesondere die»sport- und Freizeitbekleidung«als kleinerer Teilmarkt des wachsenden Wirtschaftsfeldes»technische Textilien«(s. Info S. 5) wartet beständig mit Neuerungen und Visionen auf. Nach dem Siegeszug der wasser- und windabweisenden, atmungsaktiven Membran stehen nun neue Herausforderungen und Chancen im Fokus von Forschung und Industrie. Das TÜV Journal hat Stoffe für die Zukunft: Eine Mitarbeiterin des Membranherstellers Sympatex prüft die Elastizität des Textils.

4 5 Story I Textilinnovationen fünf Entwicklungsbereiche und Trends genauer unter die Lupe genommen: Nanotechnologie, Sweat-Management- Lösungen, Phase Change Materials, Wearable Electronics sowie Smart Clothes. Hat die Textilbranche so viel Innovation nötig? Ja, sagen die Experten. Stärker als bisher, so die Annahme, wird der Verbraucher auf die»fähigkeiten«seiner Sport- und Freizeitbekleidung achten und sie neben dem Preis und Aussehen zum Kaufkriterium machen. Textilexpertin Prof. Dr. Marie-Louise Klotz von der Hochschule Niederrhein (s. Interview S. 8):»Ob sich beispielsweise ein Schuh selbst reinigen kann, wird für die Kaufentscheidung eines Verbrauchers künftig zentral sein.«nanotechnologie: Erst am Anfang der Entwicklung Sie beschäftigt sich mit ganz kleinen Strukturen und soll schon bald ganz groß rauskommen: die Nanotechnologie. Nicht nur Textilforscher versuchen, das in weiten Teilen noch unentdeckte Potenzial dieses Forschungsansatzes für innovative und marktreife Entwicklungen fruchtbar zu nutzen. Nanopartikel sind nur wenige Millionstel Millimeter Technische Textilien groß (s. Info S. 7). Mit Hilfe nanopartikulärer Oberflächenbeschichtung lassen sich textile Oberflächen»veredeln«. Sie sind dann zugleich wasser- und schmutzabweisend und trotzdem atmungsaktiv. Sogar Körpergerüche sollen künftig mit Hilfe der Oberflächenmanipulation neutralisiert werden können. So riechen nicht nur Hemden immer frisch, sondern auch Schuhe, die lange Zeit getragen worden sind. Damit sich die geruchshemmende Wirkung im Schuh entfalten kann, werden die Textilfasern zunächst mit silberhaltigen Keramikteilchen angereichert. Diese Silberionen elektrisch aufgeladene Atome sondern sich während des Tragens permanent von selbst ab und töten dabei Mikrobakterien, die den Körperschweiß zersetzen und den unangenehmen Geruch verursachen. Selbst nach vielfachem Waschen soll der High-Tech-Stoff seine antimikrobielle Wirkung noch entfalten. Ein weiteres Plus nanotechnologisch veredelter Oberflächen: Es muss keinerlei Chemie verwendet werden. Das ist nicht nur für Allergiker gut, sondern ist auch umweltfreundlich. Allein beim Waschen lassen sich durch das biotechnische Verfahren gegenüber chemischen Verfahrensweisen zahlreiche Vorteile* erzielen: Foto links: Im Gore-Tex-Forschungslabor wird ein Schuh mit einem Sensor für einen Wasserdurchlässigkeitstest ausgestattet. Modernstes Equipment und Mitarbeiter-Fachwissen bilden die Grundlage der Innovationsforschung: Jackentest in einer Beregnungsanlage (Mitte) und Schuhleder im Stabilitätstest (rechts). Der Bereich technische Textilien (5,2 Mrd. Umsatz in Deutschland) mit seinen neun Teilmärkten und ihren Umsatzanteilen. Im Schatten der»klassischen«textilbran- Medtech Medizintextilien, z.b. Babywindeln, Geotech Geokunststoffe, z.b. für den chen»bekleidung«sowie»heim- und Haus- Spezialbandagen, Rettungsdienstausrüstungen Verkehrswege-, Tief- und Dammbau textilien«ist der Teilbereich der»technischen Sporttech Sport- und Freizeitbekleidung, Textilien«in den vergangenen Jahren stark z.b. wasser- und windabweisende Kleidung gewachsen (in der BRD auf über 40 Prozent). Nach Auskunft von Werner Zirnzak vom IVGT Protech Personen- und Objektschutz, auch im Industriebereich, z.b. feuerfeste Westen für Protech Agrotech Geotech lässt sich dieser Markt in neun Teilmärkte gliedern: Mobiltech Textilfasern für z.b. Automotive, Luft und Raumfahrt, Schifffahrt Stahlarbeiter, Schusswesten Buildtech Bautextilien, z.b. Membranen, Polyester-, Aramid-, Glas- oder Kohlenstofffaser Agrotech Textilien für den Garten und Land- Packtech 10 % Sporttech 12 % 7% Buildtech 10 % 3% Indutech Indutech Industrietextilien, z.b. für Filtration, Schalldämmungen und Reinigungen für chemische Industrie, Maschinenbau und schaftsbau, z.b. Zäune, Netze für Felder Packtech Textilfasern, z.b. für Spezialverpackungen, Schutzhüllensysteme, Postsäcke, 5% 22 % 13 % 18 % Elektroindustrie Big Bags Quelle: Industrieverband Garne Gewebe Technische Textilien IVGT Mobiltech Medtech

5 Story I Textilinnovationen 5 Pro Waschgang 80 bis 90 Prozent Energieeinsparung Halbierung des Wasserverbrauchs pro Waschgang Kostenersparnis durch schmutzabweisende Oberfläche muss nicht mehr so häufig gewaschen werden Verringerung der eingesetzten Chemie Reduktion der Umweltbelastung *Quelle: DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.v. Ganz schön trocken: Bei Gore-Tex legen Testschuhe im Dauerwassertest eine Distanz von 500 km zurück. kontakt André Leroy TÜV SÜD Asia-Pacific andre.leroy@tuvps.com.cn Sweat-Management: Schwitzen ohne Folgen Dass Anglizismen in dem einen oder anderen Fall einfach besser klingen, zeigt der nächste Forschungsbereich: Sweat-Management. Das»Schweiß-Management«geht der Frage nach, wie Körperschweiß am schnellsten abtransportiert werden kann. Ein Thema, das die Wissenschaftler in den Forschungslabors aus gutem Grund ins Schwitzen bringt: Der stete Drang nach Perfektion duldet keine Ruhepausen. Man stelle sich einfach vor: Körperflüssigkeit wird nicht mehr nur von der Baumwolle aufgesogen, sondern über mehrere textile Schichten vom Körper wegtransportiert und verdampft dann unauffällig an der äußersten Bekleidungsschicht. Währenddessen ohne dass der Träger etwas davon bemerkt beseitigen bioaktive Fasern übel riechende Rückstände. Das alles ist keine Fiktion, sondern bereits realisierbar. Sweat-Management ist ein gutes Beispiel für den Weg, den Innovationen in der Textilbranche gehen können.»hier ebenso wie beim Thema Wärmeisolation standen zum Beispiel die NASA und ihre Entwicklungslabors Pate«, erklärt Prof. Dr. Marie-Louise Klotz. Denn High-Tech- Kleidung spielt speziell in den sicherheitssensiblen, öffentlichen Bereichen wie z.b. bei Luft- und Raumfahrt, Militär, Zivilschutz, Polizei und Feuerwehr eine übergeordnete Rolle. Die dort entwickelten Ideen werden dann von den Produktdesignern und Ingenieuren der Textilbranche aufgegriffen und mit Blick auf eine breite Anwendung insbesondere für Sport- und Freizeitbekleidung weiterentwickelt. Eine der ersten Adaptationen waren Membrane, die sich in wind-, wasser- und UV-Licht-abweisenden Jacken, Hosen, Schuhen etc. finden und inzwischen weit verbreitet sind. Dass Membran jedoch nicht gleich Membran ist, wird bei einem Besuch von Sympatex Technologies deutlich. Das Wuppertaler Unternehmen zählt in Deutschland zu den führenden Anbietern von textil einsetzbaren Membra-

6 6 Story I Textilinnovationen nen. Längst forscht Sympatex an einer neuen Membrangeneration und nutzt dafür auch»höhere«erkenntnisse:»die Raumfahrttechnologie lieferte den Ideenansatz für unser aufwändiges Vakuumverfahren, bei dem wir Membrane mit Aluminium bedampfen«, erklärt Unternehmenssprecherin Diana Kösterkamp. Diese neue, hauchdünne und glatte Aluminiumschicht wirkt isolierend, indem sie die Körperwärme reflektiert und nicht entweichen lässt. Phase Change Materials: Der coole Schaum Weniger bekannt, dafür aber sehr spektakulär sind so genannte Phase Change Materials (PCM). Ursprünglich für die Raumfahrt entwickelt, werden PCM inzwischen auch in»normalen«sportjacken, Skianzügen, (Hand-) Schuhen und sogar in Socken eingenäht. PCM ist ein in die Kleidung integrierter Spezialschaum, der seinen Aggregatzustand wechseln kann. Unter dem Mikroskop sieht man, dass PCM-Schaum aus Millionen kleiner Kügelchen besteht. Sie sind bei Temperaturen unter 22 Grad in festem Zustand. Sobald sich die Kügelchen durch Körperwärme oder die Außentemperatur auf über 28 Grad erhitzen, verflüssigen sie sich und speichern die Wärmeenergie. Gleichzeitig geben sie ihre Kälte ab. Tests zeigen: Eine z.b. bei sportlicher Aktivität ansteigende Körpertemperatur lässt sich auf diese Weise für die Dauer von bis zu drei Stunden auf normalem Level halten. Umgekehrt funktioniert es ähnlich: Friert der Träger eines PCM-Kleidungsstücks, kristallisieren die Kügelchen und sondern Restwärme ab. Natürlich stammen nicht alle Innovationen der Textilbranche aus der Weltraumforschung. Ein grundsätzliches Phänomen jedoch ist, dass viele Unternehmen sowohl auf eigene Forschung als auch auf die Kooperation mit externen Forschungsinstituten setzen und so z.b. Chemiker, Mediziner und Pharmazeuten in der Entwicklung einsetzen.»wir nutzen beide Möglichkeiten«, sagt Oliver Opitz von der deutschen Tochter der US-Firma W. L. Gore, des weltweit führenden Anbieters innovativer Membranlösungen.»Zum einen haben wir eine sehr große eigene Entwicklungsabteilung für Textilien im Haus: Gore beschäftigt mehr als 100 Ingenieure verschiedener Fachrichtungen. Des Weiteren nutzen wir Synergieeffekte durch die Zusammenarbeit mit anderen Units von Gore, denn wir stellen z.b. auch Medizin- und Elektronikprodukte her. Bei speziellen Themen setzen wir bei Bedarf aber auch auf Kooperationen mit externen Forschungsinstituten, um technische Entwicklungen zu forcieren.«wearable Electronics: Eingenähte MP3-Player Schon heute bietet die Bekleidungsindustrie auch ein Betätigungsfeld für IT-Spezialisten und Elektroingenieure, frei Was ist Nanotechnologie? Großes Foto oben und kleines Foto oben links: Jacken und Schnürsenkel werden darauf getestet, ob sie wasserdicht bzw. farbecht sind. Kleines Foto oben rechts: Beim Rubbeltest kann das Material zeigen, wie strapazierfähig es ist. Der Ursprung des Wortes stammt aus dem Griechischen: Nãnnos bedeutet»zwerg«. Vorwiegend gebräuchlich ist die Vorsilbe»Nano«; sie steht für»ein Milliardstel«. Hat z.b. ein Partikel den Durchmesser von einem Nanometer, verhält er sich gegenüber einem Meter wie eine Haselnuss gegenüber dem Erdball. Anders gesagt: Ein Nanometer entspricht z.b. in einem Stück Metall ungefähr der Strecke von vier benachbarten Atomen. Nanotechnologie ist ein Oberbegriff für unterschiedlichste Arten der Analyse und Bearbeitung von Materialien, denen eines gemeinsam ist: Ihre Größendimension beträgt ein bis einhundert Nanometer (ein Nanometer ist ein milliardstel Meter). Aus diesem Grund sind Nanomoleküle oder -partikel nur unter einem hochauflösenden Rasterkraft- oder Elektronenmikroskop sichtbar. Im Nanometer-Grenzbereich ist die Material-Oberfläche zentral, nicht das Volumen. Beispiel: Der»Lotuseffekt«ermöglicht selbstreinigende Oberflächen. Auch als Schutzanstrich für Karosserien werden nanotechnologisch behandelte Lacke derzeit verwendet. Die wasserabweisende Funktion der Lotusblütenblätter wird von der Textilforschung kopiert. Quelle: Bundesministerium für Forschung und Bildung

7 Anzeige

8 Story I xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Interview PROFESSORIN DR. RER. NAT. MARIE- LOUISE KLOTZ ist Dekanin des Fachbereichs Textil- und Bekleidungstechnik an der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach. Frau Prof. Dr. Klotz, welche textilen Trends erwarten Sie? Man muss nach Einsatzgebieten unterscheiden: Im Sport werden zunehmend funktionalisierte Textilien eingesetzt, die auf spezielle Einsatzgebiete zugeschnitten sind. Der Kunde soll sich bei jeder besonderen Aktivität in seiner Kleidung absolut wohl fühlen von der Unterwäsche bis zu den Schuhen. Passform, Sweat-Management und Schutzfunktionen, z.b. durch Protektoren, werden für den Verkauf wichtig. Bei den Bekleidungstextilien werden individuelle Maßanfertigungen attraktiver: Der Kunde wählt Design, Material und Verarbeitung selbst aus und erhält ein passformgerechtes, industriell gefertigtes Bekleidungsstück. Integrierte MP3-Player und Handys faszinieren die Freizeitindustrie. Was erwarten Sie von den Wearable Electronics? Wearable Electronics werden kommen, aber langsam. Sie müssen hinsichtlich der Tragbarkeit, der Funktionalität, dann hinsichtlich der Waschbarkeit bzw. Pflegbarkeit noch verbessert werden. Sicherlich muss sich auch der Preis noch nach unten bewegen. Wie sollen kleinere und mittlere Textilunternehmen überleben, die sich keine teure Forschung leisten können? Kooperationen zwischen Industrie und externen Forschungsinstituten sind sehr wichtig. Innovative Produkte können nur von einer modernen Laborinfrastruktur und durch hochqualifizierte Wissenschaftler zur Marktreife gebracht werden. Forschungsinstitute bieten diese Leistungen zu vertretbaren Kosten und Entwicklungszeiten. Durch welche weiteren Maßnahmen können sich Textilfirmen einen Marktvorsprung verschaffen? Ein effektives Qualitätsmanagement schafft Wettbewerbsvorteile. Es schützt vor dem Produkthaftungsrisiko und hilft durch eine konsequente Anwendung der Instrumente Kontrolle, Analyse und Verbesserung auf allen Unternehmensebenen vor kostenintensiven Rückruf- und Nachbesserungsaktionen. nach dem Motto: Kleidung soll nicht nur funktional sein, sondern auch Spaß machen. Das Stichwort: Wearable Electronics. MP3-Player, Mobiltelefone und andere Geräte werden dabei fest in das Kleidungsstück integriert, z.b. in Ski- und Snowboardbekleidung. Die Kommunikation von den Ski- und Freizeitpisten dieser Welt soll so noch einfacher werden. Ein wichtiger Markt laut Prof. Dr. Klotz:»Der Erfolg eines Bekleidungsunternehmens oder Schuhherstellers wird zukünftig stark durch den möglichen Zusatznutzen bestimmt. Dieser kann auch durch integrierte Kommunikationslösungen und Fun-Angebote erreicht werden.«und so hat z.b. auch Gore-Tex schon in Sachen Wearable Electronics geforscht und entwickelt.»wir haben für einige unserer Partner Kleidung mit Kabeln produziert«, erklärt Sprecher Oliver Opitz. Die größte Herausforderung: Sie musste waschbar sein. Smart Clothes: Kinder über GPS orten Wie so häufig in der Forschung kommt auch bei den integrierten Elektrogeräten nur die»spitze des Eisbergs«zur praktischen Anwendung von Marktreife ganz zu schweigen. Prof. Dr. Klotz ist sich aber sicher:»intelligente Bekleidung, die aktiv mit der Umwelt kommuniziert, wird kommen. Sensoren erfassen beispielsweise Körperdaten und Biosignale, die gespeichert oder aber auch zur Überwachung weitergegeben werden können. Ein anderes Anwendungsfeld kann die Ermittlung von Umweltdaten wie z.b. Temperatur und Feuchte sein. Über Aktuatoren in der Bekleidung wird daraufhin beispielsweise das Kühlen oder Wärmen des Trägers ausgelöst.«optimismus, der eine praktische Grundlage hat denn die kreativen Köpfe in den Labors sind dem»status quo der Marktinnovation«immer eine Nasenlänge voraus. So können Bekleidungsstücke bereits mit Hilfe von Mini-Elektrochips erkennen, welche Gegenstände ihr Besitzer bei sich trägt. Mehr noch: Smart Clothes weisen den Träger darauf hin, wenn er ein wichtiges Utensil, z.b. die Geldbörse, nicht bei sich trägt. Auch die Überwachung menschlicher Körperfunktionen (Herzschlag, Blutdruck) mittels Bekleidung ist ein potenzieller Gewinn für Sportler wie für alte und kranke Menschen. Und dann wäre da noch der Albtraum jedes Jugendlichen: Eltern, die ihre Sprösslinge via GPS- bzw. GSM-Modul überall orten können.

9 8 Ob Nanotechnologie, Sweat-Management, PCM-Schaum, Wearable Electronics oder Smart Clothes auf jeden Fall werden solche und ähnliche Innovationen für Textilunternehmen in westlichen Industriestaaten überlebenswichtig sein. Prof. Dr. Klotz:»Ein Textil- und Bekleidungsunternehmen in Europa oder speziell in Deutschland kann nur mit innovativen Produkten seine Marktposition halten bzw. ausbauen.«denn auf dem Weltmarkt herrscht ein harter Konkurrenz- und Preisdruck. Rund 18 Mio. Beschäftigte arbeiten in den Unternehmen der europäischen Textilindustrie (350 Mrd. US-Dollar Umsatz), 250 Mio. sollen es weltweit sein. 30 Jahre lang regelten Quotenvereinbarungen bilateral, welches Importland von welchem Exportland welche Einfuhrmenge akzeptiert. Auf diese Weise gelang es den Industrieländern, ihre Fabriken vor der»billigkonkurrenz«zu schützen. Hunderte von Quotenvereinbarungen entstanden so, die aber den Zielen des GATT (General Agreement on Tariffs and Trade) für einen freien Handel und globalen Wettbewerb widersprachen. Schließlich entschärfte eine Kompromisslösung den Konflikt zwischen GATT-Befürwortern und Anhängern der Quotenregelung: die Gründung der Welthandelsorganisation (WTO World Trade Organization) im Jahr 1994, in die das GATT überführt wurde. Die WTO setzte in dem vorgeschriebenen Zehnjahres-Zeitfenster den freien Handel durch, der nun seit dem 1. Januar 2005 gilt von wenigen Ausnahmen abgesehen. Innovative Produkte, die kühlen oder wärmen, den Schweiß abführen und»mitdenken«. Was genau im Jahr 2010 in den Regalen der Textilabteilung liegt, ist noch nicht sicher. So viel jedoch steht heute schon fest: der Kleiderschrank wird zur High-Tech-Kammer! Zeitgerecht: die Integration elektrischer Kleinstgeräte (MP3-Player, Handy) in moderne Kleidungsstücke (Foto oben links). Foto oben rechts: Ein Textil wird im Sympatex-Labor auf seine wasserabweisenden Eigenschaften geprüft. TÜV SÜD Mehrwertpartner für die Textilbranche Qualitätsprüfungen Als Dienstleister für die Textilindustrie hat TÜV SÜD in China, Indien, Thailand und anderen asiatischen Ländern modernstes Equipment. In Kombination mit dem Know-how eines weltweit operierenden Experten-Netzwerks werden die Textilien dort in Labors auf schädliche Substanzen sowie die Einhaltung internationaler Marktanforderungen kontrolliert (z.b. ASTM und AATCC für den US-Markt, BS für Großbritannien, DIN für Deutschland, EN für die EU). Des Weiteren bietet TÜV SÜD ganzheitliche QM- und Umwelt-Zertifizierungen nach internationalen Standards an, z.b. ISO 9000 und ISO TÜV SÜD Product Service in Asien prüft u.a. Fasern und Garn, Teppichboden, Bekleidungszubehör, Federn und Daunen, Leder, Latex, Watte und untersucht dabei folgende Materialeigenschaften: Farbe und Feuerfestigkeit, Qualität, Güte, Formstabilität, Beschaffenheit, Beständigkeit, Umweltverträglichkeit etc. Produktüberwachung Wichtiger Bestandteil der Qualitätskontrolle: Das Produkt wird von TÜV SÜD-Experten bereits in der Fertigungsphase auf Einhaltung spezifischer Anforderungen visuell inspiziert. Im Bedarfsfall werden Modifikationen vorgeschlagen und vorgenommen. Die Analyse unabhängiger Prüfer garantiert eine optimale Kontrolle der angestrebten Qualitätsmaßstäbe vom Beginn des Fertigungsprozesses bis zur Verschiffung. Social Compliance Unternehmen setzen ihre eigenen Social Compliance Standards schon von sich aus höher, als es gesetzliche Vorgaben verlangen. Tun sie dies nicht, droht der Verlust des Verbrauchervertrauens. TÜV SÜD dokumentiert die Arbeitsbedingungen (z.b. durch SA 8000-Zertifizierungen) bei Zulieferern und in deren Management. Ein wichtiger Vorteil für Unternehmen, die in Asien produzieren, und für Kunden, die Transparenz wünschen. Kundenspezifische Audits Schulungen Internationale Richtlinien: Was ist zu beachten? Trainings zur Qualitätsverbesserung Supply Chain Management

10 Kontakt TÜV SÜD AG Westendstr München Telefon: TÜV SÜD AG

Forschungskuratorium Textil e.v. Dr. Klaus Jansen

Forschungskuratorium Textil e.v. Dr. Klaus Jansen Forschungskuratorium Textil e.v. Dr. Klaus Jansen ZIM-Fachworkshop, AiF Projekt GmbH Berlin, 20. September 2012 Dachmarke für Textilforschung in D Forschungskuratorium Textil e.v. Förderung, Koordinierung

Mehr

Motivationsfaktor Wohlfühlen

Motivationsfaktor Wohlfühlen Motivationsfaktor Wohlfühlen Exklusive, hochwertige Funktions-Shirts Für Mitarbeiter-Motivation, Kunden-Akquisition, Corporate-Identity-Maßnahmen, Werbe-Auftritte und spezielle Anlässe 2 Bagira-Moden GmbH

Mehr

WEATHERPROOF AUSGEZEICHNETE WASSERUNDURCHLÄSSIGKEIT UND ATMUNGSAKTIVITÄT

WEATHERPROOF AUSGEZEICHNETE WASSERUNDURCHLÄSSIGKEIT UND ATMUNGSAKTIVITÄT AUSGEZEICHNETE WASSERUNDURCHLÄSSIGKEIT UND ATMUNGSAKTIVITÄT COFRA nutzt die Technologie der W. L. Gore, um Bekleidung mit hochwertiger Wasserundurchläßigkeit, windabweisender Eigenschaft und Durchlässigkeitseigenschaften

Mehr

Textilinformationen Bike Bekleidung Gostar

Textilinformationen Bike Bekleidung Gostar Textilinformationen Bike Bekleidung Gostar Textil Info Trikot SS (Männer/Frauen) Preis : 127.00 sfr TTC Größe S-XL Bequeme Ärmelbündchen mit passendem Schnitt für die Sitzposition auf dem Bike 3 Rückentaschen

Mehr

TragekomforT statt HiTzesTress gore-tex feuerwehrschutz- kleidung mit airlock spacer TecHnologie gore-workwear.com

TragekomforT statt HiTzesTress gore-tex feuerwehrschutz- kleidung mit airlock spacer TecHnologie gore-workwear.com Tragekomfort statt Hitzestress GORE-TEX Feuerwehrschutzkleidung mit AIRLOCK Spacer Technologie gore-workwear.com Die Schutzwirkung der GORE-TEX Membrane 1,3 Mrd. Poren pro cm 2 Gewicht ca. 30-35 g/m 2

Mehr

Trends und Perspektiven der Textil - und Bekleidungsindustrie

Trends und Perspektiven der Textil - und Bekleidungsindustrie Trends und Perspektiven der Textil - und Bekleidungsindustrie Neue Technologien Neue Märkte Neue Chancen Studie der Bayern Innovativ Gesellschaft für Innovation und Wissenstransfer mbh in Abstimmung mit

Mehr

antiwave die Wäsche, die vor elektromagnetischer Strahlung schützt!

antiwave die Wäsche, die vor elektromagnetischer Strahlung schützt! ELEKTROSMOG DIE UNTERSCHÄTZTE GEFAHR antiwave die Wäsche, die vor elektromagnetischer Strahlung schützt! Abschirmend von 30 khz bis 3 GHz Antistatisch Antibakteriell DER SICHERE SCHUTZ vor elektromagnetischer

Mehr

Medienart: Print Medientyp: Spezial- und Hobbyzeitschriften Auflage: 13'564 Erscheinungsweise: 10x jährlich Fläche: 178'942 mm² Themen-Nr.: 929.

Medienart: Print Medientyp: Spezial- und Hobbyzeitschriften Auflage: 13'564 Erscheinungsweise: 10x jährlich Fläche: 178'942 mm² Themen-Nr.: 929. Ausschnitt Seite: 1/5 SERVICE OUTDOOR-JACKEN AUS CHUR Vac e in Switzerland Outdoorkleider werden alle in Fernost gefertigt. Stimmt nicht: Es gibt eine Schweizer Firma, die sich auf die heimische Produktion

Mehr

SGS-TÜV GmbH Ein Unternehmen der SGS-Gruppe. und des TÜV Saarland e.v. SGS-TÜV GMBH EIN UNTERNEHMEN DER SGS-GRUPPE UND DES TÜV SAARLAND E.V.

SGS-TÜV GmbH Ein Unternehmen der SGS-Gruppe. und des TÜV Saarland e.v. SGS-TÜV GMBH EIN UNTERNEHMEN DER SGS-GRUPPE UND DES TÜV SAARLAND E.V. Zertifikat Nr. DE10/12345678 SGS-TÜV GmbH Ein Unternehmen der SGS-Gruppe und des TÜV Saarland e.v. SGS-TÜV GMBH EIN UNTERNEHMEN DER SGS-GRUPPE UND DES TÜV SAARLAND E.V. Zertifikat Nr. DE10/12345678 Ihr

Mehr

Zu unserer Natur gehört. die Bewegung. Neue Räume, neue Möglichkeiten. a member of gruschwitz textilwerke ag. (Blaise Pascal)

Zu unserer Natur gehört. die Bewegung. Neue Räume, neue Möglichkeiten. a member of gruschwitz textilwerke ag. (Blaise Pascal) Zu unserer Natur gehört die Bewegung (Blaise Pascal) Neue Räume, neue Möglichkeiten a member of gruschwitz textilwerke ag Möglichkeiten erweitern, Qualitätsstandards ausbauen, Ideen mehr Raum geben...

Mehr

Vescom: Wir stellen uns vor. Wandbekleidung Möbelstoffe Dekorationsstoffe

Vescom: Wir stellen uns vor. Wandbekleidung Möbelstoffe Dekorationsstoffe Vescom: Wir stellen uns vor Wandbekleidung Möbelstoffe Dekorationsstoffe Entscheiden Sie sich für Vescom Wir bieten Ihnen herausragende Dessins eine Vielfalt an Farben, Strukturen und Materialien die

Mehr

Husqvarna Schutzkleidung. Geschützt von Kopf bis Fuß

Husqvarna Schutzkleidung. Geschützt von Kopf bis Fuß Husqvarna Schutzkleidung Geschützt von Kopf bis Fuß Sicherheitsbekleidung für mehr Spaß, Komfort & Sicherheit. Kleider machen Leute. Die Aktiv-Linie der Husqvarna Schutzkleidung bietet optimale Sicherheit

Mehr

Textile Studiengänge in Albstadt

Textile Studiengänge in Albstadt Textile Studiengänge in Albstadt Im Haux-Gebäude: Poststr. 6 in 72458 Albstadt-Ebingen textile Studiengänge sind im Erdgeschoss, sowie im 1. + 3. Stock untergebracht ca. 300 Studierende (TEX/ TBM) Team

Mehr

Outlast präsentiert Outlast Xelerate : PCM + Heat spreader

Outlast präsentiert Outlast Xelerate : PCM + Heat spreader PRESSemitteilung Heidenheim, Dezember 2017 Outlast präsentiert Outlast Xelerate : PCM + Heat spreader Hitzestau reduzieren Wärme schnell verteilen und ableiten Noch mehr Funktion PCM-Prozess noch aktiver

Mehr

GORE-TEX GARMENT CARE INSTRUCTIONS EUROPE

GORE-TEX GARMENT CARE INSTRUCTIONS EUROPE GORE-TEX GARMENT CARE INSTRUCTIONS EUROPE March 28, 2013 BEKLEIDUNG EUROPA GORE-TEX Bekleidungsstücke sind nicht nur langlebig, sie sind auch sehr einfach zu pflegen. Regelmäßige Pflege gewährleistet die

Mehr

Vliesstoffe bedrucken und färben

Vliesstoffe bedrucken und färben 19. Hofer Vliesstoff-Tage 10. und 11. November 2004 Vliesstoffe bedrucken und färben f in-line Johannes P.M. Zimmer & Alfred Habenbacher J.Zimmer Maschinenbau GmbH Klagenfurt, Austria 1 1874 2004 1874

Mehr

Die Revolution bei Möbelbezugsstoffen!

Die Revolution bei Möbelbezugsstoffen! Die Revolution bei Möbelbezugsstoffen! Flammhemmend Komfortabel Geruchsabbrechend Strapazierfähig Pflegeleicht Antibakteriell Anti Hausstaubmilben Schmutzabweisend Wasserabweisend Virendicht Anti Allergen

Mehr

Textile Technologien im Fokus

Textile Technologien im Fokus Textile Technologien im Fokus Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Picabia Geschäftsführer Andreas Schwaner und Andreas Blanke, Blanke textech GmbH Wer wir sind. Woran wir glauben.

Mehr

DAS RAD DER ZEIT STEHT NICHT STILL. GENAU WIE MEINES. DAS GANZE JAHR.

DAS RAD DER ZEIT STEHT NICHT STILL. GENAU WIE MEINES. DAS GANZE JAHR. LÖFFLER BIKE DAS RAD DER ZEIT STEHT NICHT STILL. GENAU WIE MEINES. DAS GANZE JAHR. Radsaison ist immer auch in der kühlen Jahreszeit. Bike-Kleidung von LÖFFLER überzeugt selbst bei tiefen Temperaturen

Mehr

Bedeutung und Entwicklung der Textilien Lehrerinformation

Bedeutung und Entwicklung der Textilien Lehrerinformation Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag Die SuS lesen die Informationen und recherchieren nach neuem Wissen. Ziel Die SuS vertiefen das Wissen über Textilien indem sie Informationen studieren und diese durch

Mehr

Nanotechnologie. Roundtable 2006, Nanotechnologie. Was ist Nanotechnologie, wem nützt sie? Referent: Dr. Albert von Däniken, Ecosens AG

Nanotechnologie. Roundtable 2006, Nanotechnologie. Was ist Nanotechnologie, wem nützt sie? Referent: Dr. Albert von Däniken, Ecosens AG Nanotechnologie 06 20. Nov.06 Roundtable 2006, Nanotechnologie wem nützt sie? Referent: Dr. Albert von Däniken, AG Wie wirken Nanopartikel auf Gesundheit? Referent: Prof. Dr. Peter Gehr, Histologie, Universität

Mehr

Osmotische textile Pumpen ein Beitrag zur Klimatisierung. von Bekleidung und technischen Textilien

Osmotische textile Pumpen ein Beitrag zur Klimatisierung. von Bekleidung und technischen Textilien Osmotische textile Pumpen ein Beitrag zur Klimatisierung von Bekleidung und technischen Textilien Klaus Richter richter + partner GmbH Weimar Projektmanager des SmartTex-Netzwerkes Osmose Osmose wird in

Mehr

Ute Dorau Engelbert Hörmannsdorfer. Nano-Technologie

Ute Dorau Engelbert Hörmannsdorfer. Nano-Technologie Ute Dorau Engelbert Hörmannsdorfer Nano-Technologie WAS IST NANO-TECHNOLOGIE? I. Einführung: Was ist Nano-Technologie? Wir können Atome erfassen und sie bewegen. Das ist, als würde man einen Planeten von

Mehr

Innovative Stoffe für den erholsamen Schlaf

Innovative Stoffe für den erholsamen Schlaf Innovative Stoffe für den erholsamen Schlaf ein innovativer Stoff für den erholsamen Schlaf Vom Sport ins Bett... Der Mensch schwitzt und reguliert dadurch seine Körpertemperatur. Dieses wird bei sportlichen

Mehr

Hersteller-Zertifizierung im Anlagen-, Metall-, Schienenfahrzeugbau

Hersteller-Zertifizierung im Anlagen-, Metall-, Schienenfahrzeugbau Hersteller-Zertifizierung im Anlagen-, Metall-, Schienenfahrzeugbau Damit Sie höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden. TÜV SÜD Industrie Service GmbH Seien Sie bereit für den Weltmarkt Im Zuge der

Mehr

Fragen und Antworten zum Einsatz von Chemikalien in der adidas Gruppe Dezember 2014

Fragen und Antworten zum Einsatz von Chemikalien in der adidas Gruppe Dezember 2014 Fragen und Antworten zum Einsatz von Chemikalien in der adidas Gruppe Dezember 2014 Was ist eine Chemikalie? Kurz gesagt: Alles ist eine Chemikalie. Jede Flüssigkeit, jeder Feststoff und jedes Gas. Das

Mehr

Gesellschaft für Oberflächentechnik AG. Hightech für die Sinne. Oberflächenveredelung in Funktion und Design.

Gesellschaft für Oberflächentechnik AG. Hightech für die Sinne. Oberflächenveredelung in Funktion und Design. Gesellschaft für Oberflächentechnik AG Hightech für die Sinne Oberflächenveredelung in Funktion und Design www.gfo-online.de Glänzende Werte dank ELAMET Der Einsatz von Kunststoffen nimmt stark zu. Grund

Mehr

HÜSLER`S HIGH-V2. zertifiziert nach EN ISO 20471: Sichtbarkeit für Sicherheit.

HÜSLER`S HIGH-V2. zertifiziert nach EN ISO 20471: Sichtbarkeit für Sicherheit. HÜSLER`S zertifiziert nach EN ISO 041: Sichtbarkeit für Sicherheit. AUSSTATTUNGSHIGHLIGHTS 1. nach EN ISO 041 zertifiziertes Material aus Italien EIN ABSOLUTES ESSENTIAL FÜR KALTE TAGE. SOFTSHELL 11 13

Mehr

Umfassender Ansatz, überzeugende Transparenz

Umfassender Ansatz, überzeugende Transparenz Interview Zehn Jahre natureplus Seite 1 von 5 Interview: Zehn Jahre natureplus-qualitätszeichen Umfassender Ansatz, überzeugende Transparenz 10 Vor zehn Jahren wurde mit dem natureplus-qualitätszeichen

Mehr

Kurzinfo Normen Bekleidung

Kurzinfo Normen Bekleidung Kurzinfo Normen Bekleidung EN ISO 11611 Schutznorm für Schweißen und verwandte Verfahren (Ersatznorm für EN 470-1) Diese Kleidung schützt den Träger gegen kleine Metallspritzer, kurzzeitigen Kontakt mit

Mehr

Stefan Thumm, Verband der Bayerischen Textil- und. Bekleidungsindustrie

Stefan Thumm, Verband der Bayerischen Textil- und. Bekleidungsindustrie Manuskript Notizbuch Titel: AutorIn: Redaktion: Insektizide in Outdoor- und Arbeitskleidung Karsten Böhne Wirtschaft und Soziales Sendedatum: 17. Juli 2017 Sendezeit Programm: 10.05 12.00 Uhr, Bayern 2

Mehr

NanoBioNet, Saarbrücken NanoBioNet Saarland - Rheinhessen-Pfalz e.v. Netzwerk für Nano- und Biotechnologie NanoBioNet, Saarbrücken NanoBioNet, Saarbrü

NanoBioNet, Saarbrücken NanoBioNet Saarland - Rheinhessen-Pfalz e.v. Netzwerk für Nano- und Biotechnologie NanoBioNet, Saarbrücken NanoBioNet, Saarbrü deutsch NanoBioNet Saarland - Rheinhessen-Pfalz e.v. Netzwerk für Nano- und Biotechnologie NanoBioNet, Saarbrücken NanoBioNet Saarland - Rheinhessen-Pfalz e.v. Netzwerk für Nano- und Biotechnologie NanoBioNet,

Mehr

CSR Kompetenzzentrum Niederrhein

CSR Kompetenzzentrum Niederrhein CSR Kompetenzzentrum Niederrhein Global faire Produktion funktioniert das? Auftaktveranstaltung 14.04.2016 1 Wer sind wir? Wirtschaftsförderungsgesellschaft Mönchengladbach mbh (WFMG): Gesamtprojektlead,

Mehr

Mehr Ressourceneffizienz durch Nanotechnologie. Dr. Norbert Münzel

Mehr Ressourceneffizienz durch Nanotechnologie. Dr. Norbert Münzel Mehr Ressourceneffizienz durch Nanotechnologie Dr. Norbert Münzel 12 June, 2012 1 L1 Inhalt Rolic Technologies Vision und Ziele Kernkompetenz 1. Beispiel: TV 2. Beispiel: 3D 3. Beispiel: Licht Zusammenfassung

Mehr

DELITHERM Energiesparer für Sommer & Winter Dekorativ Energieeffizient. Funktional

DELITHERM Energiesparer für Sommer & Winter Dekorativ Energieeffizient. Funktional DELITHERM Energiesparer für Sommer & Winter Dekorativ Energieeffizient Funktional Sonnenschutz statt Klimaanlage Zu den größten Stromfressern im Sommer gehört zweifelsfrei die Klimaanlage. DELITHERM Gewebe

Mehr

Aktienforum H+G Bank Heidelberg Dennis Weber, Investor Relations Manager 22. April 2009

Aktienforum H+G Bank Heidelberg Dennis Weber, Investor Relations Manager 22. April 2009 Aktienforum H+G Bank Heidelberg Dennis Weber, Investor Relations Manager 22. April 2009 Agenda Über den adidas Konzern Erfolgspotenziale Finanz-Highlights Ausblick 2 Lange Tradition im Sport 3 Unser Corporate

Mehr

Endlich. Jetzt gibt es das Eldorado für Schneesport- und Outdoor- Enthusiasten.

Endlich. Jetzt gibt es das Eldorado für Schneesport- und Outdoor- Enthusiasten. Endlich. Jetzt gibt es das Eldorado für Schneesport- und Outdoor- Enthusiasten. Maßschuhe für Ski, Golf, Running und Outdoor High-End Equipment - Ski, Skischuhe, Funktionsbekleidung, Protektoren, Helme,

Mehr

Nachweise und Bieter das Bsp. Textilien und Bekleidung

Nachweise und Bieter das Bsp. Textilien und Bekleidung Nachweise und Bieter das Bsp. Textilien und Bekleidung Vortrag von Johanna Fincke Christliche Initiative Romero Netzwerkinitiative NRW Johanna Fincke Christliche Initiative Romero Struktur des Inputs 1.

Mehr

2017 VERITAS GDPR REPORT. Kapitel 1: DSGVO voraus Unternehmen fürchten, Reputation, Stellen und sogar die Existenzgrundlage einzubüßen

2017 VERITAS GDPR REPORT. Kapitel 1: DSGVO voraus Unternehmen fürchten, Reputation, Stellen und sogar die Existenzgrundlage einzubüßen 2017 VERITAS GDPR REPORT Kapitel 1: DSGVO voraus Unternehmen fürchten, Reputation, Stellen und sogar die Existenzgrundlage einzubüßen 1 25 Mai 2018 25. Mai 2018: Das ist der Stichtag, an dem die Europäische

Mehr

Import und Export: Wichtigste Handelspartner

Import und Export: Wichtigste Handelspartner AUSSENHANDEL 1 Aussenhandelsstatistik Schweiz Import und Export: Wichtigste Handelspartner Import total 244 Mrd. CHF Export total 279 Mrd. CHF Deutschland 50 Mrd. CHF Deutschland 40 Mrd. CHF Grossbritannien

Mehr

Nachhaltige Innovation von Nanoprodukten

Nachhaltige Innovation von Nanoprodukten Materials Science & Technology Nachhaltige Innovation von Nanoprodukten C. Som, M. Halbeisen Nachhaltige Produkte keine schädliche Wirkung für Mensch und Umwelt hohe Produkte-Qualität Minimierung der Fehlinvestitionen

Mehr

MULTIFUNKTIONS- SOCKEN

MULTIFUNKTIONS- SOCKEN KOMFORTABLE MULTIFUNKTIONS- SOCKEN Einsatzbereich von +20 C bis 50 C Im Volumenverhältnis die wärmste Socke auf dem Markt Merinowolle ein unvergleichlicher Rohstoff Für Stärke, Elastizität und Flammschutz

Mehr

Gut schlafen. Qualität erleben

Gut schlafen. Qualität erleben Gut schlafen Qualität erleben Manufaktur Das Original von Hergestellt in Deutschland Das Besondere erkennen Sie nicht auf den ersten Blick. HANSKRUCHEN steht für ein umweltschonendes Konzept, das für die

Mehr

SUMMER HEADWEAR GripGrab s new range

SUMMER HEADWEAR GripGrab s new range SUMMER HEADWEAR GripGrab s new range Spring/Summer 2017 Summer headwear by GripGrab Die dänische Firma GripGrab ist Experte, wenn es um Accessoires für Radsportler und Läufer geht. Die Spezialisten werden

Mehr

Schichten mit System Transport, Regulierung, Schutz. Entwickeln. Beschaffen. Bewirtschaften. Vollservice für Berufsbekleidung.

Schichten mit System Transport, Regulierung, Schutz. Entwickeln. Beschaffen. Bewirtschaften. Vollservice für Berufsbekleidung. Entwickeln. Beschaffen. Bewirtschaften. Vollservice für Berufsbekleidung. FUNKTIONSUNTERWÄSCHE N Schichten mit System Transport, Regulierung, Schutz. www.workfashion.com Bild: Odlo // Stefan Zchernitz

Mehr

Lackdefekte. Ursachen, Konsequenzen und wie man beides vermeidet

Lackdefekte. Ursachen, Konsequenzen und wie man beides vermeidet Lackdefekte Ursachen, Konsequenzen und wie man beides vermeidet Den Kunden interessiert es nicht, ob und mit welchen Maßnahmen Sie Ihre Betriebsprozesse optimiert haben. Den Kunden interessiert nur das

Mehr

Whitepaper: Agile Methoden im Unternehmenseinsatz

Whitepaper: Agile Methoden im Unternehmenseinsatz Whitepaper: Agile Methoden im Unternehmenseinsatz Agilität ist die Fähigkeit eines Unternehmens, auf Änderungen in seinem Umfeld zu reagieren und diese zum eigenen Vorteil zu nutzen. Inhaltsverzeichnis

Mehr

Outfits Herbst/Winter 2017/18

Outfits Herbst/Winter 2017/18 Outfits Herbst/Winter 2017/18 BLASER OUTFITS Als leidenschaftliche Jäger lassen wir unser ganzes Know- How aus der Jagdpraxis in die Entwicklung von Blaser Outfits einfließen: Bekleidung, die in puncto

Mehr

Outfits Herbst/Winter 2017/18

Outfits Herbst/Winter 2017/18 Outfits Herbst/Winter 2017/18 BLASER OUTFITS Als leidenschaftliche Jäger lassen wir unser ganzes Know- How aus der Jagdpraxis in die Entwicklung von Blaser Outfits einfließen: Bekleidung, die in puncto

Mehr

Innovative Produkte auf Basis von Kohlenstoff-Nanoröhren

Innovative Produkte auf Basis von Kohlenstoff-Nanoröhren Innovative Produkte auf Basis von Kohlenstoff-Nanoröhren Dr. Hans-Wilhelm Engels München, 30. April 2009 Acatech Journalistenworkshop Werkstoffe Business Unit Coatings, Adhesives and Specialties Die ökonomische

Mehr

Ab jetzt online: Corporate Fashion in Perfektion - maßgefertigt Made in Europe: Hochwertige Businesskleidung individuell gefertigt

Ab jetzt online: Corporate Fashion in Perfektion - maßgefertigt Made in Europe: Hochwertige Businesskleidung individuell gefertigt Ab jetzt online: Corporate Fashion in Perfektion - maßgefertigt Made in Europe: Hochwertige Businesskleidung individuell gefertigt Regensburg, im August 2016. Wer denkt, dass Corporate Fashion in einer

Mehr

Cargo Climate Care unser Beitrag zum Umweltschutz.

Cargo Climate Care unser Beitrag zum Umweltschutz. Cargo Climate Care unser Beitrag zum Umweltschutz. Umweltschutz ist für Lufthansa Cargo schon lange selbstverständlich. Die Auswirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten, sehen wir als unsere

Mehr

Textilfasern Lehrerinformation

Textilfasern Lehrerinformation Lehrerinformation 1/7 Arbeitsauftrag Ziel Unsere Kleider sind aus unterschiedlichen natürlichen oder synthetischen Fasern. Verschiedene Fasern werden vorgestellt, geordnet, ihre Vorkommnisse überprüft

Mehr

Crossover Hosen THERE S A BREDDY S FOR EVRERYONE

Crossover Hosen THERE S A BREDDY S FOR EVRERYONE THERE S A BREDDY S FOR EVRERYONE Produktidee Crossover Hose Wir tragen heute entweder Jeans, oder eine schöne Hose, da gibt s dazwischen noch viel Platz für Neues, Kreatives und vor allem Funktionelles.

Mehr

AUSRÜSTUNGSLISTE. Packliste für Kunden, die in der nächsten Zeit ein Trekking in großen Höhen absolvieren werden.

AUSRÜSTUNGSLISTE. Packliste für Kunden, die in der nächsten Zeit ein Trekking in großen Höhen absolvieren werden. Packliste für Kunden, die in der nächsten Zeit ein Trekking in großen Höhen absolvieren werden. Grundsätzlich gilt: Weniger ist mehr! Es ist sehr wichtig, die empfohlenen Ausrüstungsgegenstände mitzubringen,

Mehr

INDIENS INDUSTRIE. Vera Fritsch, BA (Hons.),, MSc. AußenwirtschaftsCenter New Delhi BEDEUTENDE INDUSTRIEN DES LANDES

INDIENS INDUSTRIE. Vera Fritsch, BA (Hons.),, MSc. AußenwirtschaftsCenter New Delhi BEDEUTENDE INDUSTRIEN DES LANDES INDIENS INDUSTRIE Vera Fritsch, BA (Hons.),, MSc. AußenwirtschaftsCenter New Delhi BEDEUTENDE INDUSTRIEN DES LANDES Nahrungsmittelverarbeitung: USD 200 Mrd. Textilindustrie: USD 108 Mrd. Eisen- & Stahl:

Mehr

Die Textilindustrie Chinas

Die Textilindustrie Chinas Die Textilindustrie Chinas Xu Yingxin Stellvertretender Generalsekretär des China Textile and Apparel Council Vize Präsident des CCPIT TEX Vorwort Die Reform- und Öffnungspolitik Chinas konnte gerade ihren

Mehr

Markenschutz. Moderne Etiketten Bodyguards für Ihre Marke

Markenschutz. Moderne Etiketten Bodyguards für Ihre Marke Markenschutz Moderne Etiketten Bodyguards für Ihre Marke Lassen Sie Ihre Marke auf dem Weg durch die Welt nie mehr aus den Augen Vorsicht, Fälschungen! Produktpiraterie, Fälschungen, sonstige Verletzungen

Mehr

Stoffmuster BN 100% Polyester. Stoffmuster RA

Stoffmuster BN 100% Polyester. Stoffmuster RA Stoffmuster BN Stoffmuster BN 100% Polyester Scheuertouren: 100.000 EN ISO 12947-2 - Feuersicherung: EN 1021 1&2 (Zigarettentest und Streichholztest) BS 5852 CRIB 5 Klasse1 IM Lichtechtheit: UNI EN ISO

Mehr

Trevira Bioactive * Für ein Plus an Sauberkeit und Frische. Berufsbekleidung Krankenhaustextilien. Funktionsbekleidung. Flammhemmende Heimtextilien

Trevira Bioactive * Für ein Plus an Sauberkeit und Frische. Berufsbekleidung Krankenhaustextilien. Funktionsbekleidung. Flammhemmende Heimtextilien Trevira Bioactive * Für ein Plus an Sauberkeit und Frische Berufsbekleidung Krankenhaustextilien *Dieses Produkt enthält ein antimikrobielles Additiv zur Verhinderung des Wachstums von Bakterien auf der

Mehr

Bonderite C-CP von Henkel ermöglicht umweltverträgliches Beizen von Edelstahl

Bonderite C-CP von Henkel ermöglicht umweltverträgliches Beizen von Edelstahl Presseinformation 28. Juni 2017 Überlegene Alternative zu Mischsäuren Bonderite C-CP von Henkel ermöglicht umweltverträgliches Beizen von Edelstahl Düsseldorf Die Bonderite C-CP-Technologie, ein innovativer

Mehr

Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg 2013

Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg 2013 Bildreportage: Kleinste Teilchen für den Sonnenschutz Sonnencreme soll die Haut vor der zerstörerischen Energie von UV-B- und UV-A-Strahlen schützen und das möglichst sofort, lang anhaltend und auch im

Mehr

Schlechte Farbechtheit = gute Farbechtheit: (k)ein Widerspruch!?

Schlechte Farbechtheit = gute Farbechtheit: (k)ein Widerspruch!? Schlechte Farbechtheit = gute Farbechtheit: (k)ein Widerspruch!? WKS Textilveredlungs-GmbH Marie-Thres Ottemann-Dobbrunz Bernhold Emme-Zumpe www.wks-textil.de Status - gute Farbechtheit = keine Probleme

Mehr

Textil-Label Umweltnetz-schweiz.ch 1

Textil-Label Umweltnetz-schweiz.ch 1 Textil-Label Erstellt am: Mittwoch, 21. Dezember 2010 Erstellt von: RS Dateiname: Kosmetika-Labels Seiten: Seite 1 von 11 2010 Umweltnetz-schweiz.ch 1 Migros Engagement Bio Baumwolle 1,2... 3 Global Organic

Mehr

exklusiv bei www.tuev-sued.de

exklusiv bei www.tuev-sued.de Alternative zum Windkanal Den Luftwiderstand von Fahrzeugen minimieren: TÜV SÜD setzt auf Computertechnik statt Windkanal TÜV SÜD Gruppe exklusiv bei www.tuev-sued.de Der Inhalt in Kürze: Jede Luftverwirbelung

Mehr

PFLEGEANLEITUNG FÜR WIND- UND WASSERDICHTE OUTDOORTEXTILIEN. Hier ein paar Tipps und Kniffe

PFLEGEANLEITUNG FÜR WIND- UND WASSERDICHTE OUTDOORTEXTILIEN. Hier ein paar Tipps und Kniffe PFLEGEANLEITUNG FÜR WIND- UND WASSERDICHTE OUTDOORTEXTILIEN Hier ein paar Tipps und Kniffe KLEINE VORARBEITEN Die Waschanleitung in dem Bekleidungsstück muss auf jeden Fall beachtet werden, wir geben hier

Mehr

Siliciumcarbid. Vielfalt in Körnung und Qualität

Siliciumcarbid. Vielfalt in Körnung und Qualität Siliciumcarbid Vielfalt in Körnung und Qualität Werkstoff mit Zukunft Siliciumcarbid ist ein bewährtes und zugleich ein so modernes Material, dass wir heute nicht wissen, in welchen neuen Produkten und

Mehr

Warum ist es wichtig, dass die Haut gut mit Feuchtigkeit versorgt wird?

Warum ist es wichtig, dass die Haut gut mit Feuchtigkeit versorgt wird? Warum ist es wichtig, dass die Haut gut mit Feuchtigkeit versorgt wird? Das Geheimnis einer schönen Haut ist eine optimale und langanhaltende Feuchtigkeitsversorgung in jedem Alter. Unsere Haut besteht

Mehr

Statistiken Berufs-, Schutz-, Sport- und Freizeitbekleidung

Statistiken Berufs-, Schutz-, Sport- und Freizeitbekleidung Statistiken Berufs-, Schutz-, Sport- und Freizeitbekleidung BESPO-Tagung 2015 Inhalt» Zahlen zur Lage der Bekleidungsindustrie» Deutsche Produktion nach Produktgruppen» Deutsche Ein- und Ausfuhren nach

Mehr

Dezember 2008 Sonja Peter

Dezember 2008 Sonja Peter REACH Konformität und Kontrolle, Kommunikation in der Lieferkette BUREAU VERITAS Dezember 2008 Sonja Peter Gliederung Vorstellung Bureau Veritas Kommunikation Konformität Kontrolle Bureau Veritas auf einen

Mehr

Chinas Automarkt: Wird der nächste Tesla ein Chinese?

Chinas Automarkt: Wird der nächste Tesla ein Chinese? Chinas Automarkt: Wird der nächste Tesla ein Chinese? Keyfacts über China - Der chinesische Automarkt wird immer wichtiger - E-Mobilität in China boomt - Chinesische Autobauer erweitern ihre Expertise

Mehr

Weba Weberei Appenzell AG ist OEKO-TEX Firma des Monats im Januar 2014

Weba Weberei Appenzell AG ist OEKO-TEX Firma des Monats im Januar 2014 Presseinformation Top-Qualität als gelebte Praxis Weba Weberei Appenzell AG ist OEKO-TEX Firma des Monats im Januar 2014 11.02.2014 2140-DE Die weba Weberei Appenzell AG gehört zu den modernsten Webereien

Mehr

Start. Wählen Sie ihr eigenes Abenteuer. Für das fällen einer Entscheidung klicken Sie bitte den Button

Start. Wählen Sie ihr eigenes Abenteuer. Für das fällen einer Entscheidung klicken Sie bitte den Button Wählen Sie ihr eigenes Abenteuer Für das fällen einer Entscheidung klicken Sie bitte den Button Start Sustainability in Review Nachhaltigkeit der Bewertung Sie wurden gebeten, ein Produkt für eine neue

Mehr

Agrar insight. Big Data und das Agri-Business Landwirtschaft auf dem Weg in die Digitalisierung. Frankfurt, 17. Juli 2015

Agrar insight. Big Data und das Agri-Business Landwirtschaft auf dem Weg in die Digitalisierung. Frankfurt, 17. Juli 2015 Agrar insight Big Data und das Agri-Business Landwirtschaft auf dem Weg in die Digitalisierung Frankfurt, 17. Juli 2015 Klaus Josef Lutz Vorsitzender des Vorstands der BayWa AG Seite 2 1950 1959 1968 1977

Mehr

Stellen Sie Ihr Kind auf gesunde Füße.

Stellen Sie Ihr Kind auf gesunde Füße. Stellen Sie Ihr Kind auf gesunde Füße. Mit den Kinderschuh-Innovationen von Elefanten. www.elefanten.de Kinderfüße in besten Händen Die Zukunft gesunder Kinderfüße beginnt mit Elefanten. Seit über 80 Jahren

Mehr

Nanotechnologie Eckstein der nationalen Hightech-Strategie

Nanotechnologie Eckstein der nationalen Hightech-Strategie Nanotechnologie Eckstein der nationalen Hightech-Strategie Ministerialdirigent Dr. Wolfgang Stöffler Leiter der Unterabteilung Schlüsseltechnologien, Produktionsforschung Bundesministerium für Bildung

Mehr

TÜV SÜD. Lösungen die Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit für zukünftige Generationen sicherstellen. TÜV SÜD

TÜV SÜD. Lösungen die Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit für zukünftige Generationen sicherstellen.  TÜV SÜD TÜV SÜD Lösungen die Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit für zukünftige Generationen sicherstellen. www.tuev-sued.at TÜV SÜD 150 Jahre TÜV SÜD 150 Jahre Vertrauen schaffen Vertrauen schaffen seit 1866

Mehr

Schulung Einsatzbekleidung Verfasser: BI DUNKL Christian. (c) FF-Straning Sollte nicht so aussehen!!

Schulung Einsatzbekleidung Verfasser: BI DUNKL Christian. (c) FF-Straning Sollte nicht so aussehen!! Schulung Einsatzbekleidung 23.2.2006 Verfasser: BI DUNKL Christian 2006 Sollte nicht so aussehen!! Feuerwehren sind verpflichtet, ihre Mitglieder mit einer ihrer Tätigkeiten entsprechenden persönlichen

Mehr

Die Textilindustrie und die Verantwortung in der Lieferkette

Die Textilindustrie und die Verantwortung in der Lieferkette Die Textilindustrie und die Verantwortung in der Lieferkette Es tut sich etwas Fortschritte gibt es aber nur in der Nische 11. Runder Tisch Bayern: Sozialund Umweltstandards bei Unternehmen München 16.

Mehr

Reitjacken. Covalliero Blousonjacke Vienna. für Herren

Reitjacken. Covalliero Blousonjacke Vienna. für Herren Reitjacken Covalliero Blousonjacke Vienna für Herren Die Interpretation der Vienna für den Herren ist sportlich-maskulin. Die Details wurden gegenüber der Damenjacke auf die Ansprüche der reitenden Männerwelt

Mehr

Maschinenbau in Baden-Württemberg Hochwertige Maschinen, erstklassige Technologien, smarte Lösungen für Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist das

Maschinenbau in Baden-Württemberg Hochwertige Maschinen, erstklassige Technologien, smarte Lösungen für Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist das Maschinenbau in Baden-Württemberg Hochwertige Maschinen, erstklassige Technologien, smarte Lösungen für Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist das Zentrum des deutschen Maschinenbaus Zahlen und Fakten über

Mehr

Greenline by Ricoh. Reduce, Re-Use, Recycle. Stand: März 2016 Kerstin Thies, TQM&CSR Office, Ricoh Deutschland GmbH

Greenline by Ricoh. Reduce, Re-Use, Recycle. Stand: März 2016 Kerstin Thies, TQM&CSR Office, Ricoh Deutschland GmbH Greenline by Ricoh Reduce, Re-Use, Recycle Stand: März 2016 Kerstin Thies, TQM&CSR Office, Ricoh Deutschland GmbH Themen Zielsetzung Ricoh Greenline by Ricoh: Wiedervermarktung von gebrauchten Geräten

Mehr

Ökologische Produktion als Wettbewerbsvorteil

Ökologische Produktion als Wettbewerbsvorteil Ökologische Produktion als Wettbewerbsvorteil Schulung zusätzlicher OEKO-TEX Standard 1000 Auditoren in Wien Zürich/Wien (hm) Die Nachfrage nach umweltfreundlich und sozialverträglich hergestellten Textilprodukten

Mehr

COMBINING SOLUTIONS cabins

COMBINING SOLUTIONS cabins CABINS COMBINING SOLUTIONS cabins DEUTSCH Flexibel und lösungsorientiert Metagro ist eine flexibel und lösungsorientiert arbeitende Unternehmensgruppe, die weltweit in zahlreichen Märkten aktiv ist. Gemeinsam

Mehr

Kienbaum Execut ive Consult ant s.» Consumer Industries Practice Group

Kienbaum Execut ive Consult ant s.» Consumer Industries Practice Group Kienbaum Execut ive Consult ant s» Consumer Industries Practice Group 1 2 Über uns Gründung Seit der Gründung im Jahr 1945 hat die Kienbaum Gruppe mehr als 70.000 Beratungsprojekte erfolgreich umgesetzt

Mehr

Pflege und Reinigung. distributed by ROSSITTIS

Pflege und Reinigung. distributed by ROSSITTIS Pflege und Reinigung distributed by ROSSITTIS Herzlichen Glückwunsch! Sie haben sich für Caesarstone entschieden der Pionier im Bereich der Quarz-Oberflächen mit Garantie für Qualität und Herkunft. Caesarstone-Oberflächen

Mehr

ULTRASCHALL KOMPETENZ INDUSTRIELLE ULTRASCHALLTECHNOLOGIE FÜR UNBEGRENZTE EINSATZMÖGLICHKEITEN CUTTING WELDING CLEANING INDUSTRY 4.

ULTRASCHALL KOMPETENZ INDUSTRIELLE ULTRASCHALLTECHNOLOGIE FÜR UNBEGRENZTE EINSATZMÖGLICHKEITEN CUTTING WELDING CLEANING INDUSTRY 4. INDUSTRY 4.0 DEBURRING INNOVATION APPLICATION LABORATORY GLOBAL RESEARCH NETWORK FOODCUTTING TEXTILE INDUSTRY CUTTING AUTOMOTIVE INDUSTRY PLASTIC PROCESSING CONTINUOUS WELDING WELDING TELECOMMUNICATION

Mehr

SIG Combibloc setzt als erster Hersteller der Branche historischen Meilenstein

SIG Combibloc setzt als erster Hersteller der Branche historischen Meilenstein SIG Combibloc Pressemitteilung SIG Combibloc setzt als erster Hersteller der Branche historischen Meilenstein Nachhaltigkeitsziel erreicht: Ab August können 100 % der SIG-Packungen mit FSC -Logo gelabelt

Mehr

Globale Verbraucherstudie zu Nachhaltigkeit bei Textilien

Globale Verbraucherstudie zu Nachhaltigkeit bei Textilien Globale Verbraucherstudie zu Nachhaltigkeit bei Textilien Anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens hat die OEKO-TEX Gemeinschaft eine weltweite Studie in Auftrag gegeben, bei der die Haltung von Verbrauchern

Mehr

Statistiken Berufs-, Schutz-, Sport- und Freizeitbekleidung

Statistiken Berufs-, Schutz-, Sport- und Freizeitbekleidung Statistiken Berufs-, Schutz-, Sport- und Freizeitbekleidung BESPO-Tagung 2012 Inhalt» Zahlen zur Lage der Bekleidungsindustrie» Deutsche Produktion nach Produktgruppen» Deutsche Ein- und Ausfuhren nach

Mehr

SCHIESSER MED Sensitive Pure und Sensitive Silver. Damen Herren Kinder Babys

SCHIESSER MED Sensitive Pure und Sensitive Silver. Damen Herren Kinder Babys SCHIESSER MED Sensitive Pure und Sensitive Silver Damen Herren Kinder Babys Sensitive Pure Wäsche für trockene, empfindliche Haut und leichte Hautirritationen Sensitive Silver Wäsche für sehr trockene

Mehr

Die Chemieindustrie in Deutschland

Die Chemieindustrie in Deutschland Die Chemieindustrie in Deutschland Die Chemische Industrie ist ein Wirtschaftszweig, die sich mit der Herstellung chemischer Produkte beschäftigt. Deutschland ist nach wie vor einer der wichtigsten Chemieproduzenten

Mehr

Netzwerke InnVerMat & TexSalt Mehr aus Basalt

Netzwerke InnVerMat & TexSalt Mehr aus Basalt Netzwerke InnVerMat & TexSalt Mehr aus Basalt Das Programm Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand Laufzeit: 1.07.2008-31.12.2013 technologie- und branchenoffenes Förderprogramm für KMU und für mit diesen

Mehr

Statistiken Berufs-, Schutz-, Sport- und Freizeitbekleidung

Statistiken Berufs-, Schutz-, Sport- und Freizeitbekleidung Statistiken Berufs-, Schutz-, Sport- und Freizeitbekleidung BESPO-Tagung 2017 Inhalt Zahlen zur Lage der Bekleidungsindustrie Deutsche Produktion nach Produktgruppen Deutsche Ein- und Ausfuhren nach Produktgruppen

Mehr

OSRAM 8. Deutsches CSR-Forum Sektion A1: Unternehmenskooperationen und Stakeholderkontakte. OSRAM AG Jochen Berner

OSRAM 8. Deutsches CSR-Forum Sektion A1: Unternehmenskooperationen und Stakeholderkontakte. OSRAM AG Jochen Berner OSRAM 8. Deutsches CSR-Forum Sektion A1: Unternehmenskooperationen und Stakeholderkontakte OSRAM AG Jochen Berner Stuttgart 17.04.2012 OSRAM auf einen Blick* Einer der beiden weltweit führenden Lichthersteller

Mehr

Produktübersicht MICROGARD 2300 MICROGARD

Produktübersicht MICROGARD 2300 MICROGARD Produktübersicht STANDARD STANDARD STANDARD Abstoßung minder gefährlicher flüssiger Chemikalien, Partikelschutz und Barriere gegen biologische Gefahrstoffe. Material besteht aus einer Polyethylen (PE)-

Mehr

Individuelle Radbekleidung. Made in Germany.

Individuelle Radbekleidung. Made in Germany. U M W E L T C O D E X Individuelle Radbekleidung. Made in Germany. HIGH QUALITY MADE IN GERMANY HIGH QUALITY MADE IN GERMANY 100 % WUNSCHTRIKOT Design trifft Funktion BIEHLER-Sportswear entwickelt und

Mehr

LONSBERG MADRAS NATURMATRATZEN. n atürlic h schlafen

LONSBERG MADRAS NATURMATRATZEN. n atürlic h schlafen MADRAS NATURMATRATZEN Wenn Sie am liebsten gar nicht mehr aus dem Bett wollen, liegen Sie sicher auf einer Lonsberg-Matratze... LONSBERG n atürlic h schlafen STARKE LONSBERG-ARGUMENTE über 100 Jahre Erfahrung

Mehr

Statistiken Berufs-, Schutz-, Sport- und Freizeitbekleidung

Statistiken Berufs-, Schutz-, Sport- und Freizeitbekleidung Statistiken Berufs-, Schutz-, Sport- und Freizeitbekleidung BESPO-Tagung 2014 Inhalt» Zahlen zur Lage der Bekleidungsindustrie» Deutsche Produktion nach Produktgruppen» Deutsche Ein- und Ausfuhren nach

Mehr