Kurs-Nr: 101 Erlebnis Sinnespfad Abenteuer

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kurs-Nr: 101 Erlebnis Sinnespfad Abenteuer"

Transkript

1 Kurs-Nr: 101 Erlebnis Sinnespfad Abenteuer Auf einer kleinen Rundwanderung tauchen wir in die Welt der Sinne ein. Wir erleben das Blaue Wunder, den Weitblick, Klangspiele, Duftproben und vieles mehr. Auf dem Grillplatz bleibt Zeit zum Bräteln und Spielen. Bring also auch Wurst, Brot und Getränke mit! Kursdatum: Di :00-16:00 Gaby Spörri 7-12 Jahre Fr Rückkehr: Parkplatz Schützenmatt, Zurzacherstrasse 9, (hinter Restaurant Casino), 5200 Brugg AG Parkplatz Schützenmatt, Zurzacherstrasse 9, (hinter Restaurant Casino), 5200 Brugg AG Bei starkem Dauerregen, muss die Durchführung leider abgesagt werden. Dem Wetter entsprechende Kleidung. Zmittag zum Bräteln und Getränk. Autositz für die Anreise mit dem Auto (obligatorisch). Kurs-Nr: 102 Erlebnistag für Reisefreudige Abenteuer Mit öffentlichen Verkehrsmitteln machen wir einen Tagesausflug. Je nach Wetter besuchen wir ein besonderes Museum, fahren auf einen Berg oder besuchen andere Sehenswürdigkeiten. Kursdatum: Mi :45-19:00 Verena Meier 8-12 Jahre Fr Rückkehr: Bahnhof Brugg, Taxistand, 5200 Brugg AG Bahnhof Brugg, Taxistand, 5200 Brugg AG Bitte Natelnummer angeben, die genaue Rückkehrzeit wird per SMS mitgeteilt! Dem Wetter angepasste Kleidung, gutes Schuhwerk. Picknick ev. zum Bräteln. Genügend Getränke und ein wenig Taschengeld für eine Glace. Bitte keine Natels mitnehmen! Für Notfälle und Programmänderung hat Frau Meier eines dabei! Kurs-Nr: 103 Erlebnistag für Reisefreudige Abenteuer Mit öffentlichen Verkehrsmitteln machen wir einen Tagesausflug. Je nach Wetter besuchen wir ein besonderes Museum, fahren auf einen Berg oder besuchen andere Sehenswürdigkeiten. Kursdatum: Di :45-19:00 Verena Meier 8-12 Jahre Fr Rückkehr: Bahnhof Brugg, Taxistand, 5200 Brugg AG Bahnhof Brugg, Taxistand, 5200 Brugg AG Bitte Natelnummer angeben, die genaue Rückkehrzeit wird per SMS mitgeteilt! Dem Wetter angepasste Kleidung, gutes Schuhwerk. Picknick ev. zum Bräteln. Genügend Getränke und ein wenig Taschengeld für eine Glace. Bitte keine Natels mitnehmen! Für Notfälle und Programmänderung hat Frau Meier eines dabei!

2 Kurs-Nr: 104 Erlebnistag für Reisefreudige Abenteuer Mit öffentlichen Verkehrsmitteln machen wir einen Tagesausflug. Je nach Wetter besuchen wir ein besonderes Museum, fahren auf einen Berg oder besuchen andere Sehenswürdigkeiten. Kursdatum: Do :45-19:00 Verena Meier 8-12 Jahre Fr Rückkehr: Bahnhof Brugg, Taxistand, 5200 Brugg AG Bahnhof Brugg, Taxistand, 5200 Brugg AG Bitte Natelnummer angeben, die genaue Rückkehrzeit wird per SMS mitgeteilt! Dem Wetter angepasste Kleidung, gutes Schuhwerk. Picknick ev. zum Bräteln. Genügend Getränke und ein wenig Taschengeld für eine Glace. Bitte keine Natels mitnehmen! Für Notfälle und Programmänderung hat Frau Meier eines dabei! Kurs-Nr: 105 Komm mit zu den Indianer Abenteuer Mit den Ponys begeben wir uns auf die Spuren der Indianer. Wir erfahren auf diesem Weg einiges über ihre Lebensweise. Es gilt auch, knifflige Aufgaben zu lösen und Schwierigkeiten zu überwinden. Zurück im Tipi stärken wir uns. Kursdatum: Mo :00-16:00 Renata Huggel 6-11 Jahre Fr inkl. Zvieri Vorstadt 2, (Pferdestall), 5213 Villnachern Wir sind bei jedem Wetter draussen. Dem Wetter angepasste Kleidung und gute, geschlossene Schuhe. Kurs-Nr: 106 Komm mit zu den Indianer Abenteuer Mit den Ponys begeben wir uns auf die Spuren der Indianer. Wir erfahren auf diesem Weg einiges über ihre Lebensweise. Es gilt auch, knifflige Aufgaben zu lösen und Schwierigkeiten zu überwinden. Zurück im Tipi stärken wir uns. Kursdatum: Do :00-16:00 Renata Huggel 6-11 Jahre Fr inkl. Zvieri Vorstadt 2, (Pferdestall), 5213 Villnachern Wir sind bei jedem Wetter draussen. Dem Wetter angepasste Kleidung und gute, geschlossene Schuhe. Kurs-Nr: 107 Tag am und auf dem Wasser Abenteuer Das Erlernen von Hand ein Schiff über den Fluss zu steuern. Das richtige umgehen mit dem Seilwerk und die dazugehörigen Knoten lernen. Wie man sich richtig auf und im Wasser verhält. Kursdatum: Sa :00-16:00 Patrik Wullschleger, Pontoniersportverein Brugg

3 Kurs-Nr: 107 Tag am und auf dem Wasser Abenteuer Jahre Fr inkl. Mittagessen Pontonierhaus Geissenschachen, Brugg, 5200 Brugg AG Durchführung bei jedem Wetter. Dieser Kurs findet im Freien und auf dem Wasser statt! Das Znüni, Mittagessen, Zvieri und Getränk ist inkl. Gutes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleider evt. Regenschutz und Ersatzkleider. Kurs-Nr: 201 Arbeiten mit Speckstein Basteln An zwei kurzweiligen Nachmittagen schleifst, bohrst und polierst du unter fachmännischer Anleitung dein persönliches und leuchtendes Kunstwerk aus Speckstein. Nach viel Eifer, Ausdauer und Geduld wirst du dein Werk stolz nach Hause tragen! Kursdatum: Do Fr :00-16:30 Rosmarie Tschabold, Abenteuerspielplatz 9-17 Jahre Fr Abenteuerspielplatz (bei der Badi), Kanalstrasse 5, 5200 Brugg AG Der Kurs findet an zwei Nachmittagen statt. Alte Kleider, Getränk und Zvieri. Für empfindliche Augen evtl. eine Schutzbrille wegen dem Feinstaub. Kurs-Nr: 202 Bastelideen aus Fimo (ab 1. Klasse) Basteln Mit Stempel, Stempelfarbe, Fimo und diverse Gegenstände kreieren wir wundervolle Gegenstände wie z.b. Handspiegeli, Salbendösli etc. Kursdatum: Mo :00-16:00 Heidi Hochuli, Bastel-Oase GmbH (Hobby-Atelier) 7-17 Jahre Fr inkl. Zvieri Bastel-Oase GmbH (Hobby-Atelier), Baslerstrasse 124, 5222 Umiken Kurs-Nr: 203 Bastelideen aus Fimo (ab KIGA-Alter) Basteln Mit Stempel, Stempelfarbe, Fimo und diverse Gegenstände kreieren wir wundervolle Gegenstände wie z.b. Handspiegeli, Salbendösli etc. Kursdatum: Mo :00-11:00 Heidi Hochuli, Bastel-Oase GmbH (Hobby-Atelier) 5-6 Jahre Fr inkl. Znüni Bastel-Oase GmbH (Hobby-Atelier), Baslerstrasse 124, 5222 Umiken Kurs-Nr: 204 Drahtige Kunstwerke Basteln Unter fachkundiger Leitung biegst und lötest du kleine Kunstwerke aus Draht. Vielleicht entdeckst du dabei dein handwerkliches und künstlerisches Geschick? Deine persönlichen Schöpfungen darfst du nach Hause nehmen.

4 Kurs-Nr: 204 Drahtige Kunstwerke Basteln Kursdatum: Do :00-12:00 Alain Schartner 7-12 Jahre Fr Schulhaus Hallwyler, Werkraum, 5200 Brugg AG Alte Kleidung, Znüni/Zvieri und Getränk. Kurs-Nr: 205 Drahtige Kunstwerke Basteln Unter fachkundiger Leitung biegst und lötest du kleine Kunstwerke aus Draht. Vielleicht entdeckst du dabei dein handwerkliches und künstlerisches Geschick? Deine persönlichen Schöpfungen darfst du nach Hause nehmen. Kursdatum: Do :00-17:00 Alain Schartner 7-12 Jahre Fr Schulhaus Hallwyler, Werkraum, 5200 Brugg AG Alte Kleidung, Znüni/Zvieri und Getränk. Kurs-Nr: 206 Glasfusing Basteln Die Kinder lernen die Glasfusing-Technik kennen und können einen "Glas-Rohling" beliebig mit farbigen Glas-Scherben, - Kügelchen und -Spaghetti verzieren. So entstehen individuelle Glaskunstwerke wie Schmetterlinge, Vögel, Fische, Schutzengel, Herzen, Sterne oder diverse Schalen und Windlichter. Im Kursgeld ist ein grosses Objekt oder zwei kleine Objekte enthalten. Gegen einen kleinen Aufpreis können weitere Objekte hergestellt werden. Die Bezahlung erfolgt vor Ort am Ende des Kurses. Preis nach Grösse! Kursdatum: Fr :00-10:15 Raymond Chevalley, Kunst + so 6-12 Jahre Fr Schulhaus Hallwyler, Werkraum, 5200 Brugg AG Die Objekte werden anschliessend im Ofen gebrannt und können nach einer Woche bei Martine van der Haas, Oberdorfstrasse 6, 5222 Umiken, Telefon 056 / abgeholt werden. Gute Laune und Fantasie Kurs-Nr: 207 Glasfusing Basteln Die Kinder lernen die Glasfusing-Technik kennen und können einen "Glas-Rohling" beliebig mit farbigen Glas-Scherben, - Kügelchen und -Spaghetti verzieren. So entstehen individuelle Glaskunstwerke wie Schmetterlinge, Vögel, Fische, Schutzengel, Herzen, Sterne oder diverse Schalen und Windlichter. Im Kursgeld ist ein grosses Objekt oder zwei kleine Objekte enthalten. Gegen einen kleinen Aufpreis können weitere Objekte hergestellt werden. Die Bezahlung erfolgt vor Ort am Ende des Kurses. Preis nach Grösse! Kursdatum: Fr :30-11:45 Raymond Chevalley, Kunst + so 6-12 Jahre

5 Kurs-Nr: 207 Glasfusing Basteln Fr Schulhaus Hallwyler, Werkraum, 5200 Brugg AG Die Objekte werden anschliessend im Ofen gebrannt und können nach einer Woche bei Martine van der Haas, Oberdorfstrasse 6, 5222 Umiken, Telefon 056 / abgeholt werden. Gute Laune und Fantasie Kurs-Nr: 208 Kreativer Holzschild-Workshop Basteln Wir gestalten 2 Holzschilder in der Grösse ca. 10 x 30 cm zum Aufhängen oder Hinstellen. Wir malen sie mit Farben an und schablonieren deinen Namen oder ein cooles Wort (z.b. Chillzone, PRIVAT, Willkommen) darauf. Am Schluss werden die Schilder noch mit verschiedenen Dekomaterialien verziert. Kursdatum: Mo :00-16:00 Bodil Wahlström 9-15 Jahre Fr Schulhaus Hallwyler, Werkraum, 5200 Brugg AG Bastelkleider/Malschurz (die Farben sind von den Kleidern nicht auswaschbar). Zvieri und Getränk. Kurs-Nr: 209 Malen im Malort Basteln "Malen, was man möchte"... so könnte man das Malspiel beschreiben. Stehend, an der Wand im geschützten Malraum mit hochwertigen Farben und Pinseln. Im Malort malen Kinder frei und ohne Themenvorgabe. Das Gemalte wird weder bewertet noch kommentiert. Hier können Kinder ihre Kreativität und ihren individuellen Ausdruck erleben. Das Malspiel ist wohltuend und stärkt die Persönlichkeit. Kursdatum: Fr :00-15:30 Sandra Zendel, Malatelier Farbenmeer 5-16 Jahre Fr Malatelier Farbenmeer, Spitalrain 4, 5200 Brugg AG vor dem Atelier beim Kugelibrunnen Gute Laune! (Malschürzen sind vorhanden) Kurs-Nr: 210 Meccano basteln Basteln Kran - Bagger - Auto. Schulkinder verbringen im Infozentrum des KKL einen spannenden Morgen als Modellbauer. Fachleute vom AMS-Club (Amateure für Metallmodellbau Schweiz) zeigen, wie man mit dem Werkzeug und mit Lochstangen, Winkeln, Achsen und Rädern richtig umgeht, und helfen beim Bau eines eigenen Modells. Das zusammengebaute Meccano-Modell gehört am Ende dem stolzen Erbauer! Kursdatum: Mo :00-14:30 Kernkraftwerk Leibstadt AG 9-13 Jahre Fr inkl. Mittagessen Kernkraftwerk Leibstadt AG, Infozentrum, 5325 Leibstadt

6 inkl. Mittagessen Gute Laune und Spass am Basteln. Kurs-Nr: 211 Muttertag - Wir basteln eine Überraschung! Basteln Möchtest du dein Mami an Muttertag mit einem selbstgemachten Geschenk überraschen? Wenn ja, dann ist dieser Kurs genau das richtige für dich! In diesem Kurs basteln wir ein Muttertagsüberraschung. Dein Mami wird sich bestimmt darüber freuen. Kursdatum: Fr :30-17:00 Barbara Schärer, Ferienpass 5-10 Jahre Fr Schulhaus Hallwyler, Werkraum, 5200 Brugg AG Bitte Kleider mitbringen, die auch schmutzig werden dürfen. Getränk und Zvieri mitnehmen. Kurs-Nr: 212 Muttertagsgeschenk nähen Basteln In diesem Kurs kannst du aus Stoff etwas zum Muttertag nähen. Kursdatum: Fr :30-17:00 Myriam Meier, Murmelis Stoffegge Jahre Fr Lateinschulhaus, 5200 Brugg AG Getränk und Zvieri mitnehmen. Kurs-Nr: 213 Spiel und Spass im Tipizelt Basteln Wir färben zusammen ein Batik T-Shirt und bereiten unser Mittagessen selber vor. Nach getaner Arbeit bleibt noch viel Zeit für Spiel und Spass im und um das Tipi. Kursdatum: Mo :00-14:00 Corinne Schnyder, Tipispielgruppe Villnachern 4-9 Jahre Fr inkl. Mittagessen Tipispielgruppe Villnachern, beim Schulhaus/Turnhalle, 5213 Villnachern Der Kurs findet nur bei gutem Wetter statt. Im Preis inbegriffen sind: Znüni, Mittagessen und Getränke. Weisses UNI Baumwollen T-Shirt in deiner Grösse. Kleider anziehen, die schmutzig werden dürfen (Textilfarbe geht nicht mehr raus). Kurs-Nr: 214 Töpfern mit Ton Basteln Ton ist ein wunderschönes und geduldiges Material! Mit deinen Händen formst du einen Elefanten, ein Nashorn oder ein Nilpferd. 4 Wochen später kannst du dein fertig gebranntes Kunstwerk bei mir abholen! Kursdatum: Mo :00-11:30

7 Kurs-Nr: 214 Töpfern mit Ton Basteln Ingrid Haldimann 7-16 Jahre Fr Winzerweg 8, 5108 Oberflachs Kleider, die schmutzig werden dürfen. Kurs-Nr: 215 Töpfern mit Ton Basteln Ton ist ein wunderschönes und geduldiges Material! Mit deinen Händen formst du einen Elefanten, ein Nashorn oder ein Nilpferd. 4 Wochen später kannst du dein fertig gebranntes Kunstwerk bei mir abholen! Kursdatum: Mo :00-16:30 Ingrid Haldimann 7-16 Jahre Fr Winzerweg 8, 5108 Oberflachs Kleider, die schmutzig werden dürfen. Kurs-Nr: 216 Töpfern mit Ton Basteln Ton ist ein wunderschönes und geduldiges Material! Mit deinen Händen formst du einen Elefanten, ein Nashorn oder ein Nilpferd. 4 Wochen später kannst du dein fertig gebranntes Kunstwerk bei mir abholen! Kursdatum: Di :00-16:30 Ingrid Haldimann 7-16 Jahre Fr Winzerweg 8, 5108 Oberflachs Kleider, die schmutzig werden dürfen. Kurs-Nr: 217 Töpfern mit Ton Basteln Ton ist ein wunderschönes und geduldiges Material! Mit deinen Händen formst du einen Elefanten, ein Nashorn oder ein Nilpferd. 4 Wochen später kannst du dein fertig gebranntes Kunstwerk bei mir abholen! Kursdatum: Mi :00-11:30 Ingrid Haldimann 7-16 Jahre Fr Winzerweg 8, 5108 Oberflachs Kleider, die schmutzig werden dürfen.

8 Kurs-Nr: 218 Relief oder Schale aus weichem Arvenholz schnitzen Basteln Du lernst eine Schale oder ein Relief aus weichem Arvenholz zu schnitzen. Das Relief kann ein Tier, ein Symbol, eine menschliche oder abstrakte Form sein. Die Schale kann z.b. eine ovale Form, eine Herz-, Stern- oder Fischform sein. Spielerisch lernen wir den Werkstoff Holz kennen, sowie die Werkzeuge die wir für die Holzbearbeitung brauchen. Dies bedeutet schnitzen, hämmern und schleifen. Auf folgender Webseite sind Bilder ersichtlich. Kursdatum: Sa :00-14:30 Vera Hasler 5-12 Jahre Fr inkl. Mittagessen Parkplatz bei der Sporthalle Chapf, in der Kreuzung von Chapfstrasse und Eitenbergstrasse, 5200 Brugg AG Über dem Feuer gibt es Schlangenbrot und Popcorn. Bei Regen ist ein gedeckter Platz vorhanden, und das Essen wird dementsprechend etwas abgeändert. Werkkleider, gute Schuhe und Getränk. Kurs-Nr: 219 Steinbildhauer- und Specksteinkurs Basteln Meissle dein eigenes Relief aus weichem Sandstein oder feile deine Skulptur aus Speckstein! "In der Freude entstehen Kunstwerke". An der frischen Luft meisselst, feilst und schleifst du aus einem gebrochenen Sandsteinblock, ein Relief oder aus verschieden farbigen Specksteinen in rosa, türkis, weiss, braun etc. deine Skulptur die nach deinen Vorstellungen, nach deiner Fantasie entsteht: Das kann ein Tier, eine Pflanze, ein Mensch, eine geometrische oder fantasie Figur sein. Falls dir der Sinn eher nach Schmuck steht, lassen sich aus dem glitzernden Speckstein auch Ohrringe, Halsketten-Anhänger oder Perlen für ein Armband feilen. Beim Steinbildhauen wirst du im Umgang mit verschiedenen Werkzeugen wie z.b. Hammer, Meissel und Säge angeleitet, die ein Steinbildhauer/in braucht um eine Skulptur zu meisseln. Auf folgender Webseite sind Bilder ersichtlich. Kursdatum: Mi :00-14:30 Vera Hasler 5-12 Jahre Fr inkl. Mittagessen Parkplatz bei der Sporthalle Chapf, in der Kreuzung von Chapfstrasse und Eitenbergstrasse, 5200 Brugg AG Über dem Feuer gibt es Schlangenbrot und Popcorn. Bei Regen ist ein gedeckter Platz vorhanden, und das Essen wird dementsprechend etwas abgeändert. Werkkleider, gute Schuhe und Getränk. Kurs-Nr: 220 Malen im Malort Basteln "Malen, was man möchte"... so könnte man das Malspiel beschreiben. Stehend, an der Wand im geschützten Malraum mit hochwertigen Farben und Pinseln. Im Malort malen Kinder frei und ohne Themenvorgabe. Das Gemalte wird weder bewertet noch kommentiert. Hier können Kinder ihre Kreativität und ihren individuellen Ausdruck erleben. Das Malspiel ist wohltuend und stärkt die Persönlichkeit. Kursdatum: Fr :00-11:30 Sandra Zendel, Malatelier Farbenmeer 5-16 Jahre Fr Malatelier Farbenmeer, Spitalrain 4, 5200 Brugg AG vor dem Atelier beim Kugelibrunnen Gute Laune!

9 (Malschürzen sind vorhanden) Kurs-Nr: 301 Besuch im McDonald's Essen Wolltest du schon immer einen Blick hinter die Kulissen bei McDonald's werfen? In Lenzburg hast du die Gelegenheit dazu und darfst sogar selbst am Grill Hand anlegen! Geniesse im Anschluss bei einem kühlen Getränk deinen wohlverdienten, selbstgemachten Hamburger. Kursdatum: Di :00-15:30 Drita Maliqi, McDonald's Restaurant 7-16 Jahre Fr inkl. Zvieri Mc Donald's Restaurant, Brauereistrasse 7, 5600 Lenzburg Evtl. Geld für Pommes oder ein Glacé. Kurs-Nr: 302 Besuch im McDonald's Essen Wolltest du schon immer einen Blick hinter die Kulissen bei McDonald's werfen? In Lenzburg hast du die Gelegenheit dazu und darfst sogar selbst am Grill Hand anlegen! Geniesse im Anschluss bei einem kühlen Getränk deinen wohlverdienten, selbstgemachten Hamburger. Kursdatum: Mi :00-15:30 Drita Maliqi, McDonald's Restaurant 7-16 Jahre Fr inkl. Zvieri Mc Donald's Restaurant, Brauereistrasse 7, 5600 Lenzburg Evtl. Geld für Pommes oder ein Glacé. Kurs-Nr: 303 Brotbacken im Holzofen Essen Aus dem Holzofen kommen köstliche Brote! Jetzt kannst du selber auf dem heissen Stein deine Brote backen und sie anschliessend mit nach Hause nehmen. Kursdatum: Mo :00-17:00 Petra Schwarz, S-Chrättli 7-11 Jahre Fr inkl. Zvieri S-Chrättli, Hauptstrasse 12, 5235 Rüfenach AG Kochschürze, wenn vorhanden. Kurs-Nr: 304 Brotbacken im Holzofen Essen Aus dem Holzofen kommen köstliche Brote! Jetzt kannst du selber auf dem heissen Stein deine Brote backen und sie anschliessend mit nach Hause nehmen. Kursdatum: Mo :00-17:00 Petra Schwarz, S-Chrättli 7-11 Jahre Fr inkl. Zvieri

10 Kurs-Nr: 304 Brotbacken im Holzofen Essen S-Chrättli, Hauptstrasse 12, 5235 Rüfenach AG Kochschürze, wenn vorhanden. Kurs-Nr: 305 Cake Pops Essen Spass am Stiel! Du stellst ein oder zwei einfache Dekorationen aus Blütenpaste her, formst Cake Pops und überziehst sie mit Glasur. Jeder Teilnehmer nimmt verzierte und verpackte Cake Pops zum Essen und Bestaunen mit nach Hause. Kursdatum: Fr :30-12:00 Jessica Siewert, Sisi Siewert's Zuckerbäckerei Jahre Fr inkl. Znüni Spinnereistrasse 6, Bushaltestelle Kunzareal, 5210 Windisch Wasser, Sirup und Zopfbrötli stehen zur Verfügung. Kochschürze, wenn vorhanden. Kurs-Nr: 306 Feines Essen kochen Essen Zu viele Köche verderben den Brei. Nicht bei uns! Gemeinsam zaubern wir ein feines Mittagessen mit Dessert und geniessen es am festlich gedeckten Tisch. Kursdatum: Di :00-13:30 Gaby Spörri 8-15 Jahre Fr inkl. Mittagessen Kochschule Freudenstein, Museumstrasse 20, 5200 Brugg AG Kochschürze, evtl. Tupper für Heimbringsel Kurs-Nr: 401 Betriebsfeuerwehr GE / Werk Birr Führungen Bei den Profis der Betriebsfeuerwehr General Electric darfst du für einmal hinter die Kulissen schauen. Wasser ist längst nicht mehr das einzige Löschmittel. Dein Einsatz ist gefragt und es werden dir verschiedene Geräte erklärt. Kursdatum: Di :20-16:30 Fabian Giger, Betriebsfeuerwehr GE 7-16 Jahre Fr Rückkehr: Betriebsfeuerwehr General Electric, Zentralstrasse 40, Portier 1, 5242 Birr-Lupfig Betriebsfeuerwehr General Electric, Zentralstrasse 40, Portier 1, 5242 Birr-Lupfig Wetterfeste Kleider und gutes Schuhwerk Kurs-Nr: 402 Ferien(s)pass Abenteuer KKL Führungen Wie funktionert ein Kernkraftwerk? Warum gibt es beim Kühlturm nasse Füsse? Was passiert hinter den geschlossenen Türen? Wie rasch und was löscht die Betriebsfeuerwehr? Und wie funktioniert ein Metalldetektor? Die Antworten auf diese und viele Fragen mehr kennen die Schüler, nach ihrem erlebnisreichen Blick hinter die Kulissen

11 Kurs-Nr: 402 Ferien(s)pass Abenteuer KKL Führungen unserer Anlage. Inhalt: - Kindergerechte Führung durchs KKL - Besuch bei der Betriebswache - Besuch bei der betriebseigenen Feuerwehr - Fahrt mit dem Feuerwehrauto um den Kühlturm - Mittagessen - offeriert vom KKL Kursdatum: Do :00-12:30 Kernkraftwerk Leibstadt AG 9-15 Jahre Fr inkl. Mittagessen Kernkraftwerk Leibstadt AG, Infozentrum, 5325 Leibstadt inkl. Mittagessen ID, Pass oder Schülerausweis mit Foto Kurs-Nr: 403 Führung durchs Stadion vom FC Basel Führungen Gemeinsam betreten wir die Räumlichkeiten des FC Basel. Stehen dort wo die grossen Fussballspieler auch stehen. Achtung: Das betreten des Rasens ist nicht gestattet! Kursdatum: Mo :00-11:30 Nadine Sanader, FC Basel 6-12 Jahre Fr Fussballstadion FC Basel, Birsstrasse 320A, 4002 Basel Treffpunkt direkt vor dem Fussballstadion. Bitte die Hin- und Rückfahrt selber organisieren. Znüni und Getränk. Kurs-Nr: 404 Schoggi giessen Führungen Geniesse im Besucherzentrum mit all deinen Sinnen die Welt von Chocolat Frey. Beim Schoggi-Giessen kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und 2 Tafeln Schoggi ganz nach deinem Geschmack gestalten! Kursdatum: Fr :30-12:15 Brigitte Gautschi, Chocolat Frey AG 5-16 Jahre Fr inkl. Znüni Besucherzentrum, Bresteneggstrasse 4, 5033 Buchs AG Kurs-Nr: 601 Lotto Spielen Spielst du gerne Lotto? Möchtest du gerne einen spannenden Nachmittag erleben und mit etwas Glück einen tollen Preis mit nach Hause nehmen? Dann zögere nicht und melde dich gleich an! Es geht garantiert niemand leer aus!

12 Kurs-Nr: 601 Lotto Spielen Kursdatum: Fr :00-16:00 Martine van der Haas, Ferienpass 7-16 Jahre Fr inkl. Zvieri Kath. Pfarreizentrum St. Niklaus, 5200 Brugg AG Freude am Lottospielen und viel Glück!! Kurs-Nr: 602 Spiel Olympiade Spielen Spielst du gerne? Freue dich auf einen spannenden Spiele-Wettkampf! Du brauchst Geschick, Taktik, Köpfchen und eine Portion Glück! Bei der Siegerehrung geht keiner leer aus... Kursdatum: Do :30-16:30 S. Ammann, Ludothek Brugg 7-12 Jahre Fr inkl. Zvieri Kath. Pfarreizentrum St. Niklaus, 5200 Brugg AG Kurs-Nr: 701 Bowling im GoEasy Sport 6 Bowlingbahnen laden zum Freizeitvergnügen oder Wettkampf ein. Das besondere Ambiente sorgt für Stimmung und dank neuster Technik bringen Kinder jede Kugel ins Ziel. Ein Riesenspass - garantiert! Kursdatum: Fr :00-11:00 Dominik Rakous, GoEasy Freizeit & Event AG 7-16 Jahre Fr inkl. Getränk GoEasy Freizeit & Event AG, Hardstrasse 10, 5301 Siggenthal Station Treffpunkt beim Haupteingang Mitgebrachte Getränke und Speisen sind nicht erlaubt. Es besteht die Möglichkeit vor Ort etwas zu kaufen. Bei weniger als 18 Kindern kann der Kurs nicht durchgeführt werden. Bitte Socken anziehen. Kurs-Nr: 702 Hip Hop Kids 1 Sport Hip Hop für Kinder / Tanzanimation / kreativer Kindertanz: Wir lernen Basisschritte und coole Bewegungen zu unterschiedlicher Hip Hop Musik kennen. Zudem wird euch Tanzanimation und Zumba Kids mitreissen und euch das Tanzen und die Freude daran näherbringen. Der kreative Kindertanz, Tanzspiele und ein "Znüni für sportliche Kinder" sorgen für weitere Abwechslung. Kursdatum: Di :00-11:30 Sara De Luca 5-7 Jahre Fr inkl. Znüni Mehrzweckraum Schule Veltheim, 5106 Veltheim AG Bitte, wenn nötig, Gesundheitszustand/physiologische Besonderheiten des Kindes mitteilen.

13 Bequeme Kleidung, Indoor-Turnschuhe und Getränk. Kurs-Nr: 703 Hip Hop Kids 2 Sport HIP HOP für Kinder / Tanzimprovisation: Wir lernen Basisschritte und coole Bewegungen zu unterschiedlicher Hip Hop Musik kennen. Zudem wird euch Zumba Kids mitreissen und euch Freude am Tanzen und an der Musik vermitteln. Wir tanzen zu Musikeffekten und verschiedenen Rhythmen, tauchen ein in Soundgeschichten und bauen zusammen eine coole Tanzeinlage/Choreographie auf. Tanzspiele und ein "Zvieri für sportliche Kinder" sorgen für weitere Abwechslungen. Kursdatum: Di :15-15:45 Sara De Luca 8-12 Jahre Fr inkl. Zvieri Mehrzweckraum Schule Veltheim, 5106 Veltheim AG Bitte, wenn nötig, Gesundheitszustand/physiologische Besonderheiten des Kindes mitteilen. Bequeme Kleidung, Indoor-Turnschuhe und Getränk. Kurs-Nr: 704 Hip Hop Teens Sport Hip Hop für Teens (Girls + Boys) / Tanztrends: Wir lernen verschiedene Hip Hop Tanzstile und coole Moves zu unterschiedlicher Hip Hop Musik kennen. Zudem kombinieren wir Hip Hop Bewegungen mit anderen Tanzrichtungen wie beispielsweise Bollywood + Latin und erweitern unser Können mit Tanzeffekten. Am Ende des Kurses tanzen wir eine coole Choreographie. Kursdatum: Di :00-18:30 Sara De Luca Jahre Fr inkl. Zvieri Mehrzweckraum Schule Veltheim, 5106 Veltheim AG Bitte, wenn nötig, Gesundheitszustand/physiologische Besonderheiten des/der Jugendlichen mitteilen. Bequeme Kleidung, Indoor-Sport-/Turnschuhe und Getränk. Kurs-Nr: 705 Klettern im Kraftreaktor Sport Gesichert von Mitarbeitern der Kletterhalle, erhalten die Kinder die Möglichkeit den Klettersport auszuprobieren. Kursdatum: Mo :00-16:00 Thomas Georg, Kraftreaktor 7-16 Jahre Fr Kraftreaktor, Hammerstrasse 18, 5600 Lenzburg Der Treffpunkt ist direkt beim Kraftreaktor. Bitte die Hin- und Rückfahrt selber organisieren. Sportliche Kleidung und Hallenturnschuhe. Getränk und Zvieri

14 Kurs-Nr: 706 Minigolf Sport Minigolf, der kleine Bruder des Golfs. In einem Schnupperkurs lernst du die wichtigsten Spielregeln und Techniken, damit du zum Profi werden kannst. Kursdatum: Mo :30-12:00 Marcel Huber, Minigolfclub Windisch 6-16 Jahre Fr Minigolfanlage Mülligerstrasse 40, 5210 Windisch Dem Wetter angepasste Kleidung. Kurs-Nr: 707 Ringen Sport Ringen ist eine Kampfsportart. Du erlernst die Grundkenntnisse dieser Sportart. Natürlich kommt auch der Spassfaktor nicht zu kurz. Kursdatum: Sa :00-11:30 Marc Kirchhofer, NRC Thalheim 5-14 Jahre Fr Mehrzweckhalle, 5107 Schinznach Dorf Trainingsanzug, Turnschuhe und Getränk. Kurs-Nr: 708 Ringen Sport Ringen ist eine Kampfsportart. Du erlernst die Grundkenntnisse dieser Sportart. Natürlich kommt auch der Spassfaktor nicht zu kurz. Kursdatum: Sa :00-11:30 Marc Kirchhofer, NRC Thalheim 5-14 Jahre Fr Mehrzweckhalle, 5107 Schinznach Dorf Trainingsanzug, Turnschuhe und Getränk. Kurs-Nr: 709 Rolling Rock Sport Rollsportarten fördern das Gleichgewicht und die Koordination und eignen sich somit ideal für die Entwicklung der Geschicklichkeit, Körperbeherrschung und Balance. Treffpunkt um 9.15 Uhr (Kurs fängt um 9.30 Uhr an) Skateboard, Helm und Schoner können vor Ort gemietet werden (sind nicht in den Kurskosten enthalten). Nach dem Kurs (9.30 Uhr bis Uhr) kann noch bis um Uhr weiter gefahren werden (jedoch ohne Betreuung). Die Hin- und Rückfahr muss selber organisiert werden. Kursdatum: Do :15-11:45 Gabriella Peitsch, Rolling Rock 6-12 Jahre Fr Rolling Rock, Neumattstrasse 26, 5000 Aarau

15 Wenn möglich eigenes Skateboard, Helm, Schoner, Znüni und Getränk. Kurs-Nr: 711 Spass mit dem Bike im "stone pit" Sport Spiel und Spass auf dem Bike. Hier lernst du den Umgang mit dem Bike auf spielerische Art. Das gibt dir auch mehr Sicherheit im Strassenverkehr. Kursdatum: Di :00-12:00 Patrick Schärer, Mountainbike Park "stone pit" 7-12 Jahre Fr Mountainbikepark "stone pit" (oberhalb Denner), 5113 Holderbank AG Velohelm obligatorisch, Turnschuhe, Sportbekleidung von Vorteil. Durch ein Fachmann kontrolliertes Fahrrad (von Vorteil Kinder-Mountainbike). Getränk und Znüni. Kurs-Nr: 712 Tanzen für coole Kids Sport An diesem Morgen bewegen wir uns zu lateinamerikanischer und internationaler Musik und lernen eine einfache Choreographie, welche wir dann den Eltern vortanzen. Zudem gibt es ein Kreativ-Atelier, in welchem wir ein tolles Accessoire für unsere Aufführung gestalten Kursdatum: Di :30-11:30 Rebecca Bachmann 4-12 Jahre Fr inkl. Znüni Schützenmatt-Turnhalle bei der Kaserne Brugg, 5200 Brugg AG Kreativität fördern und dabei jede Menge Spass haben, das steht an diesem Morgen im Vordergrund. Sportbekleidung, Turnschuhe (für Halle), Haargummi, Schere, Trinkflasche (bitte nur Wasser oder Tee ohne Zucker) Kurs-Nr: 713 Tauch Schnupperkurs Sport Hast du Lust, die Welt des Tauchens kennen zu lernen? Zuerst wirst du in die Theorie eingeführt, danach kannst du abtauchen und deine ersten Erfahrungen sammeln. Am Ende des Kurses erhältst du eine Erinnerungskarte und ein Zertifikat. Kursdatum: Do :00-16:00 Robert Arthofer, Tauchschule Blue-Octopus Jahre Fr Hallenbad Brugg, 5200 Brugg AG Inkl. Eintritt ins Hallenbad. Badesachen, Essen und Trinken fürs Mittagessen. Kurs-Nr: 801 Ein Nachmittag mit Alpakas Tiere Kennst du das Alpaka? Es ist eine aus Südamerika stammende Kamelform, wie das Lama, nur noch kleiner. Sie sind ruhige und neugierige Tiere. Ihre Wolle ist sehr fein und sie werden jährlich geschoren. Nutze die einmalige Gelegenheit, bei einem Spaziergang mit den Alpakas ihre Geschichte, Lebensweise und Merkmale kennenzulernen. Auch über die Verarbeitung der Wolle lernst und siehst du viel.

16 Kurs-Nr: 801 Ein Nachmittag mit Alpakas Tiere Kursdatum: Di :30-16:30 Anita Amstad 7-12 Jahre Fr Rückkehr: Lettenstrasse 38, 5246 Scherz Lettenstrasse 38, 5246 Scherz Gutes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, die auch schmutzig werden darf. Zvieri und Getränk. Kurs-Nr: 802 Erfahrungen mit Ponys Tiere Interessierst du dich für Ponys? Jetzt hast du die Gelegenheit für erste Erfahrungen. Von der Pflege bis zum Anlegen des Zaumzeuges wird dir alles gezeigt. Erste Reitkünste gehören ebenfalls dazu. Kursdatum: Di :00-15:30 Ruth Aeberhard 6-16 Jahre Fr Ausserdorfstrasse 19, 5223 Riniken Lange Hosen, Reit- oder Velohelm, feste Schuhe (keine Turnschuhe) evt. Regenjacke und -hose. Kurs-Nr: 803 Erfahrungen mit Ponys Tiere Interessierst du dich für Ponys? Jetzt hast du die Gelegenheit für erste Erfahrungen. Von der Pflege bis zum Anlegen des Zaumzeuges wird dir alles gezeigt. Erste Reitkünste gehören ebenfalls dazu. Kursdatum: Di :30-17:00 Ruth Aeberhard 6-16 Jahre Fr Ausserdorfstrasse 19, 5223 Riniken Lange Hosen, Reit- oder Velohelm, feste Schuhe (keine Turnschuhe) evt. Regenjacke und -hose. Kurs-Nr: 804 Erfahrungen mit Ponys Tiere Interessierst du dich für Ponys? Jetzt hast du die Gelegenheit für erste Erfahrungen. Von der Pflege bis zum Anlegen des Zaumzeuges wird dir alles gezeigt. Erste Reitkünste gehören ebenfalls dazu. Kursdatum: Di :00-15:30 Ruth Aeberhard 6-16 Jahre Fr Ausserdorfstrasse 19, 5223 Riniken Lange Hosen, Reit- oder Velohelm, feste Schuhe (keine Turnschuhe) evt. Regenjacke und -hose.

17 Kurs-Nr: 805 Erfahrungen mit Ponys Tiere Interessierst du dich für Ponys? Jetzt hast du die Gelegenheit für erste Erfahrungen. Von der Pflege bis zum Anlegen des Zaumzeuges wird dir alles gezeigt. Erste Reitkünste gehören ebenfalls dazu. Kursdatum: Di :30-17:00 Ruth Aeberhard 6-16 Jahre Fr Ausserdorfstrasse 19, 5223 Riniken Lange Hosen, Reit- oder Velohelm, feste Schuhe (keine Turnschuhe) evt. Regenjacke und -hose. Kurs-Nr: 806 Erlebnis mit Tieren im Zoo Tiere Wir machen einen Rundgang durch den Zoo und du erfährst viel über die verschiedenen Tiere. Anschliessend dürft ihr die Tiere füttern, Ponyreiten und "Zügli" fahren. Kursdatum: Di :00-17:00 Cony Da Silva, Zoo Hasel 7-13 Jahre Fr Rückkehr: Eingang Zoo Hasel, 5236 Remigen Eingang Zoo Hasel, 5236 Remigen Gutes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, die auch schmutzig werden darf. Preis inkl. Eintritt! Zvieri und Getränk mitnehmen, wenn vorhanden auch Velohelm oder Reithelm. Kurs-Nr: 807 Erlebnis mit Tieren im Zoo Tiere Wir machen einen Rundgang durch den Zoo und du erfährst viel über die verschiedenen Tiere. Anschliessend dürft ihr die Tiere füttern, Ponyreiten und "Zügli" fahren. Kursdatum: Di :00-17:00 Cony Da Silva, Zoo Hasel 7-13 Jahre Fr Rückkehr: Eingang Zoo Hasel, 5236 Remigen Eingang Zoo Hasel, 5236 Remigen Gutes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, die auch schmutzig werden darf. Preis inkl. Eintritt! Zvieri und Getränk mitnehmen, wenn vorhanden auch Velohelm oder Reithelm. Kurs-Nr: 808 Husky-Plausch Tiere Wir begrüssen die 12 Hunde, alles Siberian-Huskys. Wir besichtigen die Zwingeranlage, dürfen zu den Hunden rein - streicheln, bürsten und füttern helfen. Wir erzählen über die Rennen, das Training und die Haltung der Hunde. Kursdatum: Sa :00-15:00 Janine & Andy Matsch 5-16 Jahre Fr

18 Kurs-Nr: 808 Husky-Plausch Tiere Rückkehr: Schützenhaus, 5108 Oberflachs Schützenhaus, 5108 Oberflachs Auch geeignet für Kinder, die gegenüber Hunden ängstlich sind. Die Hunde können auch von draussen durch die Zwingeranlage gestreichelt werden. - Kleidung (die schmutzig werden darf) - wir sind draussen - Zvieri und Getränk Kurs-Nr: 809 Husky-Plausch mit Trainingswagen Tiere Wir begrüssen die 12 Hunde, alles Siberian Huskys. Wir helfen die Hunde einzuspannen und fahren mit dem Trainingswagen eine Trainingsrunde mit. Zwischendurch wird Feuer gemacht, und wir bräteln unser Mittagessen (Pizzabrot und Wienerli). Natürlich werden die Hunde noch gefüttert und gestreichelt. Wir erzählen auch gerne etwas über die Rennen, das Training und die Haltung der Hunde. Kursdatum: Sa :00-12:00 Janine & Andy Matsch 9-16 Jahre Fr inkl. Mittagessen Naturfreundehaus Lenzburg, Röti, 5108 Oberflachs Auch geeignet für Kinder, die gegenüber Hunden ängstlich sind. Die Hunde sind immer angebunden und sehr kinderfreundlich. - Kleidung (die schmutzig werden darf) - wir sind draussen im Wald - Velohelm - Handschuhe/Kappe - gutes Schuhwerk Kurs-Nr: 810 Pony - Tag Tiere Der Kurs soll den Kindern die Möglichkeit bieten einen Tag mit einem Pony zu verbringen. Zu Beginn wird etwas Theorie vermittelt, dann wird jedes Kind mithelfen "sein" Pony zu putzen, und für einen kleinen Ausflug bereitzumachen. Wir werden alle zusammen vom Stall aus zu einem Brätliplatz spazieren, etwas bräteln und danach wieder zurück zum Stall spazieren. Die Ponys werden dabei unser Gepäck tragen und die Kinder führen die Ponys möglichst selber. Beim Brätliplatz können die Kinder unter Anleitung mit den Ponys einige Kunststückchen üben. Kursdatum: Mo :00-15:00 Gaby Gorgerat 8-15 Jahre Fr inkl. Znüni Zelglihof, 5235 Rüfenach AG Wir wandern! Für den Hin- und Rückweg wird ca. je 1 Std. gerechnet. Die Kinder müssen beide Wege wandern - es steht kein Fahrzeug zur Verfügung. Dem Wetter entsprechende Kleidung, evtl. Regenschutz und gute Schuhe. Wenn vorhanden leichte Handschuhe. Etwas zum Bräteln sowie Getränk.

19 Kurs-Nr: 811 Prevent a Bite / Hundebissprävention Tiere Auf spielerische Weise wirst du mit dem Thema Hund vertraut gemacht. Du lernst das korrekte Verhalten bei Begegnungen mit Hunden im Alltag. Mit dem Ziel, Ängste abzubauen aber gesunden Respekt zu bewahren. Es sind ausgebildete und geprüfte Hunde mit dabei, jedoch ist der direkte Kontakt mit ihnen freiwillig. (Kinder mit Hundehaar-Allergie oder Asthma, können leider nicht teilnehmen). Weitere Infos: Kursdatum: Di :30-11:00 Ursula Känel Kocher, Prevent a Bite Aargau 5-9 Jahre Fr Kath. Kirchenzentrum, St. Marien, Hauserstrasse 18, 5210 Windisch Pausengetränk und Zvieri mitnehmen. Kurs-Nr: 812 Voltigieren Tiere Voltigieren ist turnen auf dem Pferd. Bevor wir aber das Pferd für diese Sportart parat machen, lernst du, wie man Pferde und Ponys pflegt. Danach kannst du verschiedene Kunststücke auf dem Pferd im Schritt und Trab selber ausprobieren. Kursdatum: Di :00-16:00 Renata Huggel 6-11 Jahre Fr inkl. Zvieri Vorstadt 2, (Pferdestall), 5213 Villnachern Wir sind bei jedem Wetter draussen. Bequeme Kleidung (z.b. Leggins oder Trainerhose), geschlossene Schuhe Kurs-Nr: 813 Ein Nachmittag mit Alpakas Tiere Kennst du das Alpaka? Es ist eine aus Südamerika stammende Kamelform, wie das Lama, nur noch kleiner. Sie sind ruhige und neugierige Tiere. Ihre Wolle ist sehr fein und sie werden jährlich geschoren. Nutze die einmalige Gelegenheit, bei einem Spaziergang mit den Alpakas ihre Geschichte, Lebensweise und Merkmale kennenzulernen. Auch über die Verarbeitung der Wolle lernst und siehst du viel. Kursdatum: Do :30-16:30 Anita Amstad 7-12 Jahre Fr Rückkehr: Lettenstrasse 38, 5246 Scherz Lettenstrasse 38, 5246 Scherz Gutes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, die auch schmutzig werden darf. Zvieri und Getränk. Kurs-Nr: 814 Pony Kutschen-Kurs Tiere Zu Beginn des Kurses wird Theorie und etwas Geschirrkunde vermittelt. Dann werden die Ponys geputzt und eingeschirrt, sowie die Kutsche vorbereitet. Schliesslich werden wir eine kleine Ausfahrt machen. Nach Möglichkeit und Eignung wird jedes Kind selber einen Moment die Zügel

20 Kurs-Nr: 814 Pony Kutschen-Kurs Tiere führen können. Kursdatum: Di :00-12:00 Gaby Gorgerat 8-14 Jahre Fr inkl. Znüni Zelglihof, 5235 Rüfenach AG Bitte rufen Sie sich in Erinnerung, dass bei Sport, insbesondere mit Tieren immer ein gewisses Risiko besteht, welches wir natürlich soweit wie möglich auszuschliessen versuchen. Trotzdem ist die Teilnahme auf eigenes Risiko und die Versicherung Sache der Teilnehmer. Dem Wetter entsprechende Kleidung, evtl. Regenschutz und gute Schuhe. Wenn vorhanden leichte Handschuhe. Kurs-Nr: 815 Pony Kutschen-Kurs Tiere Zu Beginn des Kurses wird Theorie und etwas Geschirrkunde vermittelt. Dann werden die Ponys geputzt und eingeschirrt, sowie die Kutsche vorbereitet. Schliesslich werden wir eine kleine Ausfahrt machen. Nach Möglichkeit und Eignung wird jedes Kind selber einen Moment die Zügel führen können. Kursdatum: Di :00-17:00 Gaby Gorgerat 8-14 Jahre Fr inkl. Zvieri Zelglihof, 5235 Rüfenach AG Bitte rufen Sie sich in Erinnerung, dass bei Sport, insbesondere mit Tieren immer ein gewisses Risiko besteht, welches wir natürlich soweit wie möglich auszuschliessen versuchen. Trotzdem ist die Teilnahme auf eigenes Risiko und die Versicherung Sache der Teilnehmer. Dem Wetter entsprechende Kleidung, evtl. Regenschutz und gute Schuhe. Wenn vorhanden leichte Handschuhe. Kurs-Nr: 816 Erfahrungen mit Ponys Tiere Interessierst du dich für Ponys? Jetzt hast du die Gelegenheit für erste Erfahrungen. Von der Pflege bis zum Anlegen des Zaumzeuges wird dir alles gezeigt. Erste Reitkünste gehören ebenfalls dazu. Kursdatum: Mo :00-15:30 Ruth Aeberhard 6-16 Jahre Fr Ausserdorfstrasse 19, 5223 Riniken Lange Hosen, Reit- oder Velohelm, feste Schuhe (keine Turnschuhe) evt. Regenjacke und -hose. Kurs-Nr: 817 Erfahrungen mit Ponys Tiere Interessierst du dich für Ponys? Jetzt hast du die Gelegenheit für erste Erfahrungen. Von der Pflege bis zum Anlegen des Zaumzeuges wird dir alles gezeigt. Erste Reitkünste gehören ebenfalls dazu. Kursdatum: Mo :30-17:00

21 Kurs-Nr: 817 Erfahrungen mit Ponys Tiere Ruth Aeberhard 6-16 Jahre Fr Ausserdorfstrasse 19, 5223 Riniken Lange Hosen, Reit- oder Velohelm, feste Schuhe (keine Turnschuhe) evt. Regenjacke und -hose. Kurs-Nr: 818 Erfahrungen mit Ponys Tiere Interessierst du dich für Ponys? Jetzt hast du die Gelegenheit für erste Erfahrungen. Von der Pflege bis zum Anlegen des Zaumzeuges wird dir alles gezeigt. Erste Reitkünste gehören ebenfalls dazu. Kursdatum: Mo :00-15:30 Ruth Aeberhard 6-16 Jahre Fr Ausserdorfstrasse 19, 5223 Riniken Lange Hosen, Reit- oder Velohelm, feste Schuhe (keine Turnschuhe) evt. Regenjacke und -hose. Kurs-Nr: 819 Erfahrungen mit Ponys Tiere Interessierst du dich für Ponys? Jetzt hast du die Gelegenheit für erste Erfahrungen. Von der Pflege bis zum Anlegen des Zaumzeuges wird dir alles gezeigt. Erste Reitkünste gehören ebenfalls dazu. Kursdatum: Mo :30-17:00 Ruth Aeberhard 6-16 Jahre Fr Ausserdorfstrasse 19, 5223 Riniken Lange Hosen, Reit- oder Velohelm, feste Schuhe (keine Turnschuhe) evt. Regenjacke und -hose. Kurs-Nr: 901 Besuch im Medizinischen Zentrum Brugg Wissen Die Kinder besuchen ein Patientenzimmer und lernen die Vorbereitung für eine Operation kennen. Sie haben Einblick in die Bereiche Röntgen, Labor, Physio usw. Am Schluss gibt es eine kleine Stärkung in der Cafeteria. Kursdatum: Fr :00-15:00 Mirjam Weber, Medizinisches Zentrum Brugg 7-12 Jahre Rückkehr: Fr inkl. Zvieri Eingangshalle Medizinisches Zentrum, 5200 Brugg AG Eingangshalle Medizinisches Zentrum, 5200 Brugg AG Kurs-Nr: 902 Besuch im Schülerlabor ilab am PSI Villigen Wissen - Experimentieren im Vakuumlabor - Besucherzentrum PSI Forum inkl. 3-D-Film

22 Kurs-Nr: 902 Besuch im Schülerlabor ilab am PSI Villigen Wissen - Rundgang Synchrotron Lichtquelle Schweiz Kursdatum: Di :00-15:00 Tanja Burkart, Paul Scherrer Institut PSI Jahre Fr PSI Villigen, Vis a vis des Restaurant Oase, 5232 Villigen PSI Rückkehr: PSI Villigen, Vis a vis des Restaurant Oase, 5232 Villigen PSI Lunch und Getränk mitnehmen! Kurs-Nr: 903 Gesichts-/Handcrème herstellen Wissen Dieser Kurs bietet dir die Möglickeit, selber eine Crème herzustellen. Kursdatum: Do :00-16:30 Apotheke Brentano 9-12 Jahre Fr inkl. Zvieri Apotheke Brentano, Bruggerstrasse 11, 5103 Wildegg Kurs-Nr: 904 Digitale Bildbearbeitung und Diaschau erstellen Wissen Coole Ferienfotos gemacht? Welche Möglichkeiten gibt es um sie zu präsentieren? An diesem Tag lernst du: - eigene, digitale Bilder im Computer zu bearbeiten und mit einer Diaschau mit Musikbegleitung zu präsentieren - Import von Bilddateien, Bilder korrigieren, organisieren mit `picasa3`-programm auf dem PC - eine Diaschau mit Bildern und Musikbegleitung erstellen mit `Movie Maker`und auf Speicherstick speichern oder auf DVD brennen PC-Grundkenntnisse sind Voraussetzung! Clubraum mit 8 Notebook Computer mit Windows 10, Beamer und den benötigten Programm für den Kurs sind vorhanden. Kursdatum: Do :00-11:30 / 13:30-15:30 Walter Camenzind, ACCB Brugg 9-16 Jahre Fr inkl. Getränk ACCB Brugg, Storchengasse 8, 5200 Brugg AG WICHTIG: Die Mittagspause findet von bis Uhr statt! PC-Grundkenntnisse sind Voraussetzung! Digitalkamera mit Fotos, CD oder Speicherchip mit Fotos (Achtung: Beschränkt auf maximal 150 Bilder). Znüni und Zvieri mitnehmen. Kurs-Nr: 905 Keiner zu klein ein Samariter zu sein! Wissen Nach einer kurzen Theorie, wird den Kindern, anhand von Fallbeispielen, ihre Möglichkeit der Hilfeleistungen aufgezeigt. Wann ist es gefährlich, wann müssen unbedingt Erwachsene beigezogen werden und wer, ausser den Eltern, kann ihnen helfen.

23 Kurs-Nr: 905 Keiner zu klein ein Samariter zu sein! Wissen Kursdatum: Di :30-16:30 Gertrude Maurer, Samariterverein Brugg 7-12 Jahre Fr inkl. Zvieri Vereinslokal Samariter, Schützenmatt, 5200 Brugg AG Kurs-Nr: 906 Klatschschalter löten Wissen - Einführung in Elektrotechnik / Automation - Einführung Löten und üben - Klatschschalter löten - verschiedene elektrische Schaltkreise aufbauen Kursdatum: Di :30-12:00 / 13:15-16:00 Stefan Ineichen, FHNW Jahre Fr Fachhochschule Nordwestschweiz Brugg, Lichthof, Gebäude 1, 5210 Windisch Die Mittagspause ist von bis Uhr, die Kinder werden betreut. Der Kurs dauert den ganzen Tag. Mittagessen und Getränk Kurs-Nr: 907 Lego Roboter- Wissen, wie es funktioniert Wissen Lerne die interessante Welt der Mikroelektronik kennen! Einen halben Tag lang kannst du einen Lego-Mindstorm Roboter kennen lernen, programmieren und damit spielen. Infos zum Roboter findest du unter. HYPERLINK " Mindstorms"/ HYPERLINK " Mindstorms"wiki/Lego Mindstorms Kursdatum: Mo :00-11:30 Stefan Muhr, FHNW Fachhochschule für Technik 9-15 Jahre Fr inkl. Znüni FHNW Fachhochschule für Technik, Steinackerstrasse 5, Gebäude-Nr. 4 Raum Stock, 5210 Windisch Lust mit Lego-Roboter zu hantieren. Pausengetränk und Znüni inkl. Treffpunkt um Uhr und um Uhr Rückkehr vor dem Haupteingang. Kurs-Nr: 908 Rund um die Milch Wissen Auf unserem Bauernhof erlebst du, was es alles braucht, damit sich die Kühe wohlfühlen und gute Milch geben. Du stehst selber in den Melkstand und erfährst, was der Bauer hier macht. Du besuchst die Kälbchen und findest heraus, wie rauh ihre Zunge ist. Du packst mit an und probierst, wie frische Milch schmeckt. Kursdatum: Mi :00-11:45 Renata Huggel 6-10 Jahre

24 Kurs-Nr: 908 Rund um die Milch Wissen Fr inkl. Znüni Sonnenhof, Steinlerweg 1, 5213 Villnachern Dem Wetter angepasste Kleidung. Gute, geschlossene Schuhe oder evtl. Gummistiefel. Kurs-Nr: 909 Wie gross ist das Universum? Wissen Wenn wir in einer klaren Nacht in den Sternenhimmel blicken, kommen die ganz grossen Fragen. Wie gross ist eigentlich das Weltall? Wo befinden wir uns darin? Wie weit können wir mit einem Raumschiff reisen? Wie weit in der Vorstellung? Vielleicht hast du dir solche Dinge auch schon überlegt. Oder es wundert dich jetzt. Dann ist dies ein interessanter Ferienplausch für dich. Eine Astronomin oder ein Astronom wird mit uns an diesen Fragen herumstudieren. Sie/er wird Spannendes aus dem Universum zeigen. Mit dem Computerprogramm, World Wide Telescope, machen wir uns selber auf Entdeckungsreise. Zum Schluss bauen wir uns ein eigenes Taschen-Universum zum nach Hause nehmen. Kursdatum: Di :00-12:00 Hanna Sathiapal, FHNW Jahre Fr inkl. Znüni Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Bahnhofstrasse 5, 5210 Windisch Kurs-Nr: 910 Willst du aussehen wie Kylie Jenner? Wissen Du lernst in kurzen einfachen Zügen wie du dich schminken kannst inkl. Hautpflege. Kursdatum: Mi :00-16:00 Andrea Neubauer, Bodyline medizinische Kosmetik GmbH 9-15 Jahre Fr Bodyline medizinische Kosmetik GmbH, Stahlrain 8, 5200 Brugg AG Kurs-Nr: Youcinema Brugg Spezielles Angebot Kinovergnügen zum Spezialpreis inkl. Popcorn! Bist du bis 12 Jahre alt, dann löse dein Ticket für Fr Ab 12 Jahre bezahlst du Fr Bei 3D-Filmen nimm bitte deine 3D-Brille mit, ansonsten kannst du für Fr eine kaufen. Näheres zum aktuellen Filmprogramm erfährst du unter Gültig für alle Filme im Youcinema Brugg während den ganzen Frühlingsferien. Du kannst mit dem Ferienpass mehrmals ins Kino youcinema! Kursdatum: 5-17 Jahre Fr inkl. Popcorn Youcinema Brugg, 5200 Brugg AG Hier ist keine Anmeldung erforderlich. Nur in Zusammenhang mit Kursanmeldungen möglich. Den Gutschein für das Kino kannst du auf der Homepage unter Download

25 ausdrucken. Kurs-Nr: Cinema Odeon Spezielles Angebot Kinovergnügen zum Spezialpreis! Für Fr kannst du dir einen Film anschauen und erhältst ein Getränk gratis. Gültig für alle Filme im Kino Odeon während den ganzen Frühlingsferien. Näheres zum aktuellen Filmprogramm erfährst du unter Du kannst mit dem Ferienpass mehrmals zum Spezialpreis von Fr ins Kino Odeon in Brugg! Kursdatum: Stefan Filati, Cinema Odeon 5-17 Jahre Fr inkl. Getränk Cinema Odeon, Bahnhofplatz 11, 5200 Brugg AG Hier ist keine Anmeldung erforderlich. Nur in Zusammenhang mit Kursanmeldungen möglich. Fr direkt an der Kasse zu zahlen. Den Gutschein für das Kino kannst du auf der Homepage unter Download ausdrucken.

Kurs-Nr: 101 Ausbildung zum Legionär Abenteuer

Kurs-Nr: 101 Ausbildung zum Legionär Abenteuer Kurs-Nr: 101 Ausbildung zum Legionär Abenteuer Besucht die Werkstatt der Legionäre im Legionslager Vindonissa. Baut euch eine eigene Ausrüstung aus Karton, puzzelt eine zerbrochene Tonvase zusammen oder

Mehr

Mattli-Post Sommerausgabe 2016

Mattli-Post Sommerausgabe 2016 Mattli-Post Sommerausgabe 2016 Die Mattli-Post ist da Ich habe mir lange überlegt, was wir diesen Sommer gemeinsam anstellen können und hatte tolle Ideen. Wir schauen im Zoo hinter die Kulissen, Fahren

Mehr

Wir basteln verschiedene Schmuckstücke aus Fimo! Zum Beispiel eine Halskette, ein Armband, einen Schlüsselanhänger oder einen Schutzengel.

Wir basteln verschiedene Schmuckstücke aus Fimo! Zum Beispiel eine Halskette, ein Armband, einen Schlüsselanhänger oder einen Schutzengel. 1 Schmuck aus Fimo Wir basteln verschiedene Schmuckstücke aus Fimo! Zum Beispiel eine Halskette, ein Armband, einen Schlüsselanhänger oder einen Schutzengel. 1. tag: Mittwoch 15.05.2013 Weitere: 22.05.2013

Mehr

Programm am Bauernhof Malafa 2017

Programm am Bauernhof Malafa 2017 Programm am Bauernhof Malafa 2017 Februar: 04.02.2017 Ponytag Zwergal 09:00-11:00Uhr (2-4 Jahre) 06.02.2017 Spielend Voltigieren 14:00-15:30 Uhr (ab 3 Jahre) 06.02. - 08.02.2017 Erlebniswoche 09:00-12:00

Mehr

FLOHMARKT am Salinenplatz

FLOHMARKT am Salinenplatz FLOHMARKT am Salinenplatz Termine: Samstag, 02. Juli / Samstag, 16. Juli / Sonntag, 24. Juli von 10.00 bis 15.00 Uhr von 11.00 bis 16.00 Uhr Leerer Geldbeutel in den Ferien??? Das muss nicht sein!!! Auf

Mehr

Arbeitsgemeinschaften. Die Angebote der GHS Zülpich

Arbeitsgemeinschaften. Die Angebote der GHS Zülpich Arbeitsgemeinschaften Die Angebote der GHS Zülpich Übersicht 1. Handarbeit Aus alt mach neu, Holzbau, Hauswirtschaft, Kunstobjekte, Nähen, Naturkräuter, Basteln, Stricken, Töpfern, Drachen bauen, Deko

Mehr

Übersicht über unsere Angebote

Übersicht über unsere Angebote Übersicht über unsere Angebote Schuljahr 2014/15 2. Halbjahr Version 2 vom 05.02.15: verbessert: In Kurs 34 waren noch alte Zeiten drin. Kinderakademie Schlossplatz 2 78194 Mail: info@kinderakademie-immendingen.de

Mehr

Kursimpressionen. Ich bin ausgebildete Töpferin und beschäftige mich

Kursimpressionen. Ich bin ausgebildete Töpferin und beschäftige mich Kursimpressionen Ich bin ausgebildete Töpferin und beschäftige mich seit mehr als 20 Jahren mit Ton. In der ganzen Zeit hat dieses Material seine Faszination auf mich nie verloren. Im Gegenteil! Seit Mai

Mehr

Juni. Beginn Uhr auf unserem Schulhof. Achtung! Es gilt ein veränderter Stundenplan. L K I D L K I D L K I D L K I D L K I D.

Juni. Beginn Uhr auf unserem Schulhof. Achtung! Es gilt ein veränderter Stundenplan. L K I D L K I D L K I D L K I D L K I D. 3. Lernzeit 2. Lernzeit 1. Lernzeit Juni Die. 07.06. Fr. 10.06. Sa. 11.06. 0. Elternabend für die Vorschuleltern Beginn: Sommerfest Beginn 17.00 Uhr auf unserem Schulhof Skatstadtmarathon Wir treffen uns

Mehr

Allgemeine Informationen:

Allgemeine Informationen: Allgemeine Informationen: Idee: RAUS aus dem Schulhaus, REIN in die Natur. Die Projektwoche findet vollständig im Freien statt. Die Kinder sollen an der frischen Luft lernen, erleben, gestalten und spielen

Mehr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi Wilde Küche Freitag, 11.7. ab 14:30 Uhr mit Tobi Heute möchte ich mit Euch verschiedene Gerichte am Feuer zubereiten. Die gesamte Zubereitung der Speisen findet an der Feuerstelle statt und dort werden

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Yoga. wollt ihr mit mir Yoga kennenlernen? Das sind z.b. Körperübungen, in denen ihr etwas von der Kraft der Tiere und Pflanzen in euch spüren könnt.

Yoga. wollt ihr mit mir Yoga kennenlernen? Das sind z.b. Körperübungen, in denen ihr etwas von der Kraft der Tiere und Pflanzen in euch spüren könnt. Yoga Hallo liebe Kinder der Klassen 3 und 4 wollt ihr mit mir Yoga kennenlernen? Das sind z.b. Körperübungen, in denen ihr etwas von der Kraft der Tiere und Pflanzen in euch spüren könnt. Stellt euch vor,

Mehr

Ferienpass Veranstaltungen 2016 Stadt Flensburg und Lebenshilfe Flensburg ggmbh

Ferienpass Veranstaltungen 2016 Stadt Flensburg und Lebenshilfe Flensburg ggmbh Ferienpass Veranstaltungen 2016 Stadt Flensburg und Lebenshilfe Flensburg ggmbh 25.07.2016 Mädevent - Just for Girls Der Superstart in die Ferien! Vasen gestalten, trommeln und Duftsäckchen nähen. Außerdem

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Hauptstrasse 28 T 032 666 41 41 Postfach 139 F 032 666 41 51 3427 Utzenstorf info@utzenstorf.ch. Gemeinde Utzenstorf Ferienspass

Hauptstrasse 28 T 032 666 41 41 Postfach 139 F 032 666 41 51 3427 Utzenstorf info@utzenstorf.ch. Gemeinde Utzenstorf Ferienspass Gemeinde Ferienspass Hauptstrasse 28 T 032 666 41 41 Postfach 139 F 032 666 41 51 3427 info@utzenstorf.ch Programm Ferienspass 2015 Diverse Informationen Organisation Die Organisation des Ferienspass erfolgt

Mehr

2. Ferienwoche. Ihr wollt mit Spannung die Welt entdecken? Dann geht mit Frau Pförtsch auf Entdeckerreise in der Welt der Wunder.

2. Ferienwoche. Ihr wollt mit Spannung die Welt entdecken? Dann geht mit Frau Pförtsch auf Entdeckerreise in der Welt der Wunder. Mo. 13.07. Sommerfferiien 2015 23.07. 2015-21.08.2015 Hurra Ferien! Wir fahren nach Pesterwitz in den Kräutergarten und stellen eigenes Kräutersalz her! Was kann man aus Korken alles basteln? Herr Walter

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

vom 02. Jänner bis 06. Jänner 2016

vom 02. Jänner bis 06. Jänner 2016 vom 02. Jänner bis 06. Jänner 2016 Übersicht der Woche: Neujahrsbaum für unsere Tiere im Wald Denk-Spiele Backe, backe.! und Kinder Yoga Spielcasino Sternenglanz - Party Mini Atelier und Laternenwanderung

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 Wir sind natürlich auch in den Sommerferien für Euch da!!! Weitere Informationen, Einverständniserklärungen, Anmeldezettel, Vordrucke einer Badeerlaubnis u.a. gibt s im Kolping

Mehr

Zentrale Deutschprüfung Niveaustufe A2 Modellsatz Nr. 1 Prüfungsteil Hörverstehen Hörtexte

Zentrale Deutschprüfung Niveaustufe A2 Modellsatz Nr. 1 Prüfungsteil Hörverstehen Hörtexte Teil 1 Schülerclubs Du hörst sechs kurze Gespräche, die in verschiedenen Schülerclubs stattfinden. Schau dir nun zuerst die Liste mit den Schülerclubs A bis G an. Du hast 30 Sekunden Zeit. Höre nun die

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

15:00-16:30 in der Schule

15:00-16:30 in der Schule Eichendorff Grundschule Regina Kämpfer Koordinatorin Im Holze 40 38444 Wolfsburg Telefon: 05361-8918034 Fax: 05361 8918534 E-mail: Eichendoffgrundschulegts@wolfsburg.de Offenes Angebot in der Stammgruppe:

Mehr

März Unkostenbeitrag: pro Tag 12,- EUR. Anmeldeschluss für alle Aktionen ist der Die Anmeldungen sind im Lollipop abzugeben.

März Unkostenbeitrag: pro Tag 12,- EUR. Anmeldeschluss für alle Aktionen ist der Die Anmeldungen sind im Lollipop abzugeben. 21. 24. März 2016 Der Ferientag beginnt im Lollipop um 8:30 Uhr mit einem Frühstück. Von 9:30 bis 12:30 Uhr gibt es verschiedene Angebote. Nach einem gemeinsamen Mittagessen starten wir um 14.00 Uhr unseren

Mehr

Mädchentage im WUK. 22. und 25. April 2013

Mädchentage im WUK. 22. und 25. April 2013 22. und 25. April 2013 * Fähigkeitencheck im Sprungbrett für Mädchen * Workshops: Schrauben, Sägen, Bohren Dinge die Blinken Schönes zum Anstecken für Mädchen und junge Frauen von 14-24 Jahren Info und

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

FREIZEIT-ANGEBOTE. für Kinder und Jugendliche. Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit

FREIZEIT-ANGEBOTE. für Kinder und Jugendliche. Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit FREIZEIT-ANGEBOTE für Kinder und Jugendliche Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit Stadtjugendpflege Gau-Algesheim und Offene Jugendarbeit und weiteren Kooperationspartnern Offene Jugendarbeit*

Mehr

Ateliertage vom 13. 17. August 2012

Ateliertage vom 13. 17. August 2012 Ateliertage vom 13. 17. August 2012 Liebe Kinder Liebe Eltern Es ist soweit! Die Ateliertage finden wiederum in den Sommerferien statt. Wir hoffen natürlich, allen etwas Passendes anbieten zu können. Bei

Mehr

Schülerinnen und Schüler OL-Kurs 2015

Schülerinnen und Schüler OL-Kurs 2015 Regionaler Orientierungslauf-Verband Nordwestschweiz Schülerinnen und Schüler OL-Kurs 2015 Frühlingsferien 07. 10. April Herzlich willkommen im Schüler OL-Kurs 2015! Wie in den vergangenen Jahren begrüssen

Mehr

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen Anmeldeschluss ist am 24.07.2015 Anmeldungen können persönlich in den Jugendhäusern und in den Räumen der Ganztagesbetreuung der Schule Wellendingen abgegeben

Mehr

Die Laterne geht wandern!

Die Laterne geht wandern! Montag Die Laterne geht wandern! 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Kommt in den Bärenclub lernt Euch und die Betreuer kennen mit lustigen Spielen. Wir haben alles für tolle

Mehr

Ferienprogramm Sommer 2012

Ferienprogramm Sommer 2012 Ferienprogramm Sommer 2012 Datum Veranstaltung / Aktivität Veranstalter Sonstiges FR / SA 03. / 04.08. 10-16 Uhr Zirkusworkshop in der Grundschulturnhalle SV Pocking Hanna Richter Anmeldung / Infos: Hanna

Mehr

Projektwoche Atelier Eine Reportage von Alina Felix, Jara Burkart, Valentina Brusa, Santiago von Freeden, Melina Wälchli

Projektwoche Atelier Eine Reportage von Alina Felix, Jara Burkart, Valentina Brusa, Santiago von Freeden, Melina Wälchli Projektwoche Atelier Eine Reportage von Alina Felix, Jara Burkart, Valentina Brusa, Santiago von Freeden, Melina Wälchli Wir besuchten jedes Atelier, interviewten die Kinder, sammelten Eindrücke und machten

Mehr

Waldtag. Bauernhoftag

Waldtag. Bauernhoftag Waldtag 9. 00-9. 45 Uhr Eintreffen der Kinder in die Kinderbetreuung 10. 00 Uhr Wir machen einen Kreis und besprechen unseren Tagesablauf 10. 30 Uhr Mit Sack und Pack geht s in den Wald Wald Pick-Nick

Mehr

Tierisch tolle Ferien-Angebote

Tierisch tolle Ferien-Angebote Tag der offenen Tür mit Reiter- & Hundeflohmarkt 10. Mai 10.00 15.00 Uhr Alle sind ganz herzlich eingeladen! kostenlos! Hof Hauschild OSTERFERIEN Frühlingsausritt 11. April 10.00 13.00 Uhr Ab 6 Jahre 30,-

Mehr

Kreative Angebote in kleinen Gruppen

Kreative Angebote in kleinen Gruppen Fördere, was in dir steckt! Das Malspiel Ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein Dieser Malkurs zur kreativen Entfaltung entstand in Paris durch Arno Stern. Mit Wasserfarben und Pinseln frei malen,

Mehr

Druckverfahren. Kurze Beschreibung des Kurses: Name der Lehrkraft: Frau Richter

Druckverfahren. Kurze Beschreibung des Kurses: Name der Lehrkraft: Frau Richter Druckverfahren Name der Lehrkraft: Frau Richter Höchstteilnehmerzahl: 15 Dieser Wahlpflichtkurs ist für diejenigen gedacht, die künstlerisch interessiert sind und Freude am Drucken haben. Neben theoretischem

Mehr

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit.

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Um Abwechslung im Arbeitsalltag und gemeinsame Erlebnisse zu ermöglichen, bieten Ihnen unsere Mitarbeiter/Innen ein vielfältiges

Mehr

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr 2015-16 Basketball In der Basketball AG lernt ihr den Umgang mit dem Ball und wichtige Regeln kennen. Der Teamgeist steht im Vordergrund, aber jeder einzelne

Mehr

Montag 8. August 2016 bis Samstag 13. August 2016

Montag 8. August 2016 bis Samstag 13. August 2016 Montag 8. August 2016 bis Samstag 13. August 2016 Diesen Sommer erwarten dich wieder viele coole Kurse. Du kannst deine eigene Musik kreieren, ein Floss bauen, dich professionell fotografieren lassen,

Mehr

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder,

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder, Sommerferien 2016 Liebe Eltern, liebe Kinder, das Schuljahr ist zu Ende und die Sommerferien stehen vor der Tür. Damit sowohl Sie als auch wir unsere gemeinsame Zeit planen können, bitten wir Sie den hinteren

Mehr

3. Berndorfer Ferienkalender

3. Berndorfer Ferienkalender Berndorfer - ferienkalender 2010 3. Berndorfer Ferienkalender Liebe Kinder, geschätzte Eltern, gemeinsam mit dem Salzburger Bildungswerk hat die Gemeinde für den heurigen Sommer wieder ein Ferienprogramm

Mehr

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch Ferienprogramm 2014 Hallo liebe Mädchen und Jungen, die Sommerferien können kommen. Die Teiloffene Tür Brilon-Wald hat das Ferienprogramm 2014 geplant und viele ehrenamtliche Helfer waren bereit mitzuarbeiten.

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

INFORMATIONEN, KONTAKT:

INFORMATIONEN, KONTAKT: DAS Sommerferien HEFT 2016 INFORMATIONEN, KONTAKT: Wir in der Hasseldelle e.v. regina fluck stella schäfer Telefon 68 94 95 36 (11 00 17 00 ) Rolandstraße 3-5 42651 Solingen (Bürgerzentrum) r.fluck@hasseldelle.de

Mehr

2013/2014. Das brandneue PFIFF-Programm für die Herbst-, Winter- und Frühlingsfreizeitkurse liegt für Euch bereit!

2013/2014. Das brandneue PFIFF-Programm für die Herbst-, Winter- und Frühlingsfreizeitkurse liegt für Euch bereit! Pfiffige Kurse für Kinder 2013/2014 Liebe Schülerinnen und liebe Schüler Das brandneue PFIFF-Programm für die Herbst-, Winter- und Frühlingsfreizeitkurse liegt für Euch bereit! Bitte sendet Eure Anmeldung

Mehr

Gesundheit fördern im Alter

Gesundheit fördern im Alter Gesundheit fördern im Alter Der Alltag prägt Ihre Gesundheit. Auch im Alter. In dieser Broschüre finden Sie Tipps, wie Sie Gesundheit auch in der dritten Lebensphase fördern und erhalten können. Der Alltag

Mehr

Kurse im Kindergarten 2013/2014

Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kostenlose Kurse: Musikalische Früherziehung (Alma Samimi) Mittwoch 9.30-10.15 Die Musikalische Früherziehung (MFE) und die musikalische Grundausbildung (MGA) sind Kurse,

Mehr

Camps & Events Sommer 2015

Camps & Events Sommer 2015 Camps & Events Sommer 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind bis

Mehr

Erste-Hilfe. Fr. 10.00. Kursleitung: Kurstermine: Ort: Zielgruppe: Besonderheiten: Anmeldung: Anmeldeschluss: Veranstalter: Fr. 10.

Erste-Hilfe. Fr. 10.00. Kursleitung: Kurstermine: Ort: Zielgruppe: Besonderheiten: Anmeldung: Anmeldeschluss: Veranstalter: Fr. 10. 1 Jugendriege 1 - Eintauchen in den Turnsport Turnen für Jungs Polysportives Programm: Spiele, Mannschaftsspiele, Geräteturnen Frau Sarah Annen 16-mal; jeweils dienstags 08.03./15.03./22.03./29.03./05.04./12.04./03.05./10.05./17.05./24.05./

Mehr

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache Kursangebote eine Auswahl in leichter Sprache So einfach geht es: 1. Auswählen Sie suchen sich einen Kurs aus unserem Programm aus. Schreiben Sie sich die Nummer auf. 2. Anmelden Sie melden sich bei uns

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

Informationsbroschüre. Kindergarten Felsberg

Informationsbroschüre. Kindergarten Felsberg Informationsbroschüre Kindergarten Felsberg Herzlich Willkommen im Kindergarten Liebe Eltern Wir freuen uns, dass Ihr Kind bald bei uns den Kindergarten besuchen wird. Mit dieser Broschüre möchten wir

Mehr

Jahreskonferenz 2016

Jahreskonferenz 2016 Herzlich willkommen an der Jahreskonferenz 2016 Samstag, 18. Juni 2016, Schulungstag in Münsingen Sonntag, 19. Juni 2016, Konferenztag in Interlaken KONFERENZSONNTAG Auf den Punkt gebracht Konferenzsonntag

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Workshopparty Mini (1,5 Std.) ab 5 Jahre 14,90 p. P

Workshopparty Mini (1,5 Std.) ab 5 Jahre 14,90 p. P Dein Geburtstag mal anders Workshopparty Mini (1,5 Std.) ab 5 Jahre 14,90 p. P Alles mobil möglich! Einladungskarten designen, 1 Workshop nach Wahl, inkl. Getränke + Geburtstagsgeschenk (Materialkosten

Mehr

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr.

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr. Samstag, 18.07. 104 Girls-Beauty-Nachmittag Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Poststraße 15, Beverstedt 5,00 Euro 12-16 Jahre falls vorhanden Haarschmuck und Make-up

Mehr

FERIENAKTIVITÄTEN SCHULKULTUR

FERIENAKTIVITÄTEN SCHULKULTUR SCHULKULTUR FERIENAKTIVITÄTEN Sich kennen lernen bei einer nicht alltäglichen Aktivität Rhythmen und Musik erleben und weitergeben Emo tio nen wecken Naturerlebnisse erfahren und dabei lernen, die Natur

Mehr

für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im Sportzentrum Ferienprogramm für Schulkinder aus Neu-Ulm und den Stadtteilen im Neu-Ul

für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im Sportzentrum Ferienprogramm für Schulkinder aus Neu-Ulm und den Stadtteilen im Neu-Ul 01. bi s Augus t 09. S e ptember 2016 Stadtranderholung, Kinderfreizeit, Ausflugsprogramm On Tour www.unser-ferienprogramm.de/neu_ulm 1 für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im

Mehr

VEKS-Ferienspass vom Oktober 2016 für die Kinder von Stetten, Lohn & Büttenhardt

VEKS-Ferienspass vom Oktober 2016 für die Kinder von Stetten, Lohn & Büttenhardt Stetten, im August 2016 VEKS-Ferienspass vom 17. 21. Oktober 2016 für die Kinder von Stetten, Lohn & Büttenhardt Hallo Gerne präsentieren wir dir unser VEKS-Ferienspass-Programm vom 17. 21. Oktober 2016

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 09.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

Wie lernen möglich ist

Wie lernen möglich ist 1 Djembe- Trommeln macht nicht nur Spass, sondern eignet sich auch hervorragend zur Schulung der Konzentration und der Koordination. Das Zusammenspiel mit allen Teilnehmenden stärkt das Gruppengefühl und

Mehr

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Ferienspiel 2016 Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Anmeldemodalitäten: Mach mit beim Ferienspiel! Sommerferien in Bad Vöslau - neben den vielen Freizeitmöglichkeiten in unserer

Mehr

1. Semester 2 Lektionen/Woche Punkte: 2

1. Semester 2 Lektionen/Woche Punkte: 2 Werkatelier 1 1. Semester 2 Lektionen/Woche Punkte: 2 Wir arbeiten mit verschiedensten Materialien und lernen dabei neue Techniken kennen z.b. wir stellen Magnete für deine Pinwand aus Leder, Fimo, Glas

Mehr

Zell Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS

Zell Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS Zell Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS kids&teens Zeller Kinder-Abenteuerprogramm Sommer 2015 willkommen Beachvolleyball - Freizeitpark Zell im ArenaFUNten-Club! Damit du einen unvergesslichen Urlaub

Mehr

Dienstag, : Zimmer Naturwissenschaften, Schulhaus Quadro, Sarmenstorf

Dienstag, : Zimmer Naturwissenschaften, Schulhaus Quadro, Sarmenstorf Kurs Nr. 1: Explore-it! Auf den Spuren von Albert Einstein und Marie Curie Montag, 16.3.2015: Paul Schärrer Institut PSI, Villigen Wir besuchen den ganzen Tag das Paul Schärrer Institut PSI in Villigen

Mehr

Das bin ich! Das bin ich

Das bin ich! Das bin ich Ich heiße Anna und nicht Hanna. Ich bin 10 Jahre und habe braune Haare. Meine Zähne sind weiß und wenn ich Sport betreibe, bekomme ich ganz schön heiß. Meine Lieblingshose ist eine Jeans mit einer aufgestickten

Mehr

Veranstaltungsort: Verein M.A.M.A, Attemsgasse 21, 8010 Graz

Veranstaltungsort: Verein M.A.M.A, Attemsgasse 21, 8010 Graz SEM 1: Montag, 20.02.2017, 8:30 12:30 Uhr Kling-Klang Malerwerkstatt Alter: 5 10 Jahre Kosten: 33,00 für Med Uni-Angehörige: 10,00 Malen nach Musik, entspannen und kreativ sein. Die Musik und die faszinierenden

Mehr

Montag 25. April 2016 bis Samstag 30. April 2016

Montag 25. April 2016 bis Samstag 30. April 2016 Montag 25. April 2016 bis Samstag 30. April 2016 Diesen Frühling erwarten dich wieder viele coole Kurse! Du kannst deine eigene Schoggi herstellen, einen Vormittag bei der Feuerwehr verbringen, einen Zupfbass

Mehr

Kaiserstr. 68 * Lahr * TS-Büro: SOMMERFERIENPROGRAMM

Kaiserstr. 68 * Lahr * TS-Büro: SOMMERFERIENPROGRAMM Kaiserstr. 68 * 77933 Lahr * TS-Büro: 07825-869728 SOMMERFERIENPROGRAMM 2013 LAHR Anmeldeschluss für nachfolgende Kurse ist der 22.07.2013! Anmeldung bei: TS Büro: Tel.: 07825/869728, Mail: tanzinfo@tanzschule-yvette.de

Mehr

Thema der 1. Woche: Ich als Star Montag 13.07.2015 14.07.2015. Donnerstag 16.07.2015. Mittwoch 15.07.2015. Freitag 17.07.2015

Thema der 1. Woche: Ich als Star Montag 13.07.2015 14.07.2015. Donnerstag 16.07.2015. Mittwoch 15.07.2015. Freitag 17.07.2015 Liebe Kinder und liebe Eltern, bis zur Ferien- und Urlaubszeit dauert es nicht mehr lange. Wir haben für Sie/euch die Ferienangebote für den Sommer geplant und die entsprechende Übersicht für die jeweiligen

Mehr

Sommer Ferienprogramm. Gemeinde Monzernheim 2014

Sommer Ferienprogramm. Gemeinde Monzernheim 2014 Sommer Ferienprogramm Gemeinde Monzernheim 2014 Anmeldung: Bitte den Anmeldebogen ausfüllen und das jeweilige Programm ankreuzen. Mit 4,00 dann bei Heike Weber, Donnersberger Str. 14, Tel. 909185 oder

Mehr

Angebote für den Kindergarten. Angebote für die Primarschule. Angebote für die Oberstufe

Angebote für den Kindergarten. Angebote für die Primarschule. Angebote für die Oberstufe Angebote für den Kindergarten Angebote für die Primarschule Angebote für die Oberstufe Angebot 1 Die Maus Kiga bis 1. Primar In dieser Mauswoche hörst du die spannende Geschichte der blauen Maus, der Stadt-

Mehr

Kreativworkshops Weihnachten Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder.

Kreativworkshops Weihnachten Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder. Kreativworkshops Weihnachten 2016 Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder. 1 Kreativ-Workshops Beton giessen Wer hätte gedacht, dass man aus Beton so feine

Mehr

6. Das ist doch Waschmaschine, das ist ein Geschirrspüler. a). keine, b). nicht, c).kein, d). nichts

6. Das ist doch Waschmaschine, das ist ein Geschirrspüler. a). keine, b). nicht, c).kein, d). nichts Ogólny test ze znajomości języka niemieckiego 1. Wie du? a). bist, b). heißen, c). heißt, d).sein 2. Mein Name Carola. a). sein, b). ist, c). heißt, d). heißen 3. Und kommst du? a). wo, b). woher, c).

Mehr

Praktikum Jugendarbeit Jugendfarm

Praktikum Jugendarbeit Jugendfarm Praktikum Jugendarbeit Jugendfarm Annika Dietz und ich haben zusammen ein Praktikum auf der Kinder und Jugendfarm gemacht. Dies ist eine offene Einrichtung in der die Kinder und Jugendlichen von 6-16 Jahren

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2012/2013

Müttertreff Sattel Saison 2012/2013 Müttertreff Sattel Saison 2012/2013 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich! Samtgemeinde Ostheide F e r i e n p r o g r a m m Sommer 2016 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, anbei erhaltet Ihr das Programm für die Sommerferien 2016. Wir hoffen, dass das eine oder andere Angebot

Mehr

Offene Hilfen. Programm Oktober bis Dezember (verfasst in Leichter Sprache)

Offene Hilfen. Programm Oktober bis Dezember (verfasst in Leichter Sprache) Offene Hilfen Programm Oktober bis Dezember 2016 (verfasst in Leichter Sprache) Auf einen Blick FREIZEIT-BILDUNG-BEGEGNUNG AUSFLÜGE UND VERANSTALTUNGEN ANGEBOTE FÜR ERWACHSENE ANMELDUNG PROGRAMM Das ist

Mehr

FRÜHE SPRACHBILDUNG VORKURS

FRÜHE SPRACHBILDUNG VORKURS FRÜHE SPRACHBILDUNG VORKURS Thematischer Wortschatz zu den Bildkarten zum Ausdrucken Die Größe der Etiketten ist 70 x 36 mm. Es stehen 24 Etiketten auf einem Blatt. Im Handel sind solche Etiketten u. a.

Mehr

Sommerferienprogramm 2013

Sommerferienprogramm 2013 Sommerferienprogramm 2013 am Rhein Nr. 1 Schnuppertag (Beach-)Volleyball für Mädchen und Jungen Turnverein Hartheim / Abteilung Volleyball Freitag, 26.07.2013, 16:00-18:00 Uhr Beachvolleyballfeld hinter

Mehr

Gesunde Ernährung Gesunde Bewegung

Gesunde Ernährung Gesunde Bewegung Gesunde Ernährung Gesunde Bewegung Gesunde Ernährung Gesunde Bewegung Gesund sein. Durch unsere Essgewohnheiten und wie oft wir uns bewegen, können wir viel für unsere Gesundheit tun. Nachfolgend einige

Mehr

Malen, spielen, lachen, kneten, bauen. Alles für Ihr Kind. Kindermalatelier Farbmuus

Malen, spielen, lachen, kneten, bauen. Alles für Ihr Kind. Kindermalatelier Farbmuus Malen, spielen, lachen, kneten, bauen. Alles für Ihr Kind. Kindermalatelier Farbmuus www.farbmuus.ch Das Kindermalatelier Farbmuus Liebe Eltern Herzlich willkommen in der farbigen Welt des Kindermalateliers

Mehr

Ein süsses Experiment

Ein süsses Experiment Ein süsses Experiment Zuckerkristalle am Stiel Das brauchst du: 250 Milliliter Wasser (entspricht etwa einer Tasse). Das reicht für 4-5 kleine Marmeladengläser und 4-5 Zuckerstäbchen 650 Gramm Zucker (den

Mehr

Fahrplan für den Null Bock - Typ

Fahrplan für den Null Bock - Typ Dein Ergebnis Du hast dieses Symbol am meisten angekreuzt. Du bist der Null Bock Typ! Was berufliche Orientierung angeht, bist du der NULL BOCK TYP. Kein Bock auf den BIT? Auf der Galerie im Hansesaal

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Trampolinturnen. 26.07.2014; 14:00 16:00 Uhr 6-9 Jahre 16:00 18:00 Uhr 10 14 Jahre Hinterlandhalle Friedensdorf 0,00

Trampolinturnen. 26.07.2014; 14:00 16:00 Uhr 6-9 Jahre 16:00 18:00 Uhr 10 14 Jahre Hinterlandhalle Friedensdorf 0,00 TV Buchenau Trampolinabteilung Trampolinturnen Fast wie fliegen! Schwerelos durch die Luft und immer höher und höher. Dieses Erlebnis könnt ihr beim Trampolinturnen erfahren. Gewöhnt euch erst an das elastische

Mehr

Das Veranstaltungsprogramm wird gefördert aus Sondermitteln des Erzbistums München und Freising für Innovative Projekte.

Das Veranstaltungsprogramm wird gefördert aus Sondermitteln des Erzbistums München und Freising für Innovative Projekte. Anmeldung und Information für alle Veranstaltungen: Kath. Bildungswerk Berchtesgadener Land Das Veranstaltungsprogramm wird gefördert aus Sondermitteln des Erzbistums München und Freising für Innovative

Mehr

Bilder und Skulpturen strahlen Hann~nie aus

Bilder und Skulpturen strahlen Hann~nie aus Bilder und Skulpturen strahlen Hann~nie aus Für einmal geht es am 25. und 26. Oktober bei der Räber Treuhand GmbH nicht um Zahlen, sondern um Farben, Formen und Kreativität. Pfäffikon. - Claudia und Christoph

Mehr

Heute hat Eda fünf Schläge auf den Hintern bekommen. Frau Lehrerin May hatte eine Brille auf. Luka und Jonathan hatten die witzigsten Kleider an:

Heute hat Eda fünf Schläge auf den Hintern bekommen. Frau Lehrerin May hatte eine Brille auf. Luka und Jonathan hatten die witzigsten Kleider an: Heute hat Eda fünf Schläge auf den Hintern bekommen. Frau Lehrerin May hatte eine Brille auf. Luka und Jonathan hatten die witzigsten Kleider an: Wir spielen Alte Schule Wenn wir geschwätzt haben mussten

Mehr

Langen, den 7.7.2014. Sehr geehrter Herr Daneke, sehr geehrte Damen und Herren der Bürgerstiftung Langen,

Langen, den 7.7.2014. Sehr geehrter Herr Daneke, sehr geehrte Damen und Herren der Bürgerstiftung Langen, Langen, den 7.7.2014 Sehr geehrter Herr Daneke, sehr geehrte Damen und Herren der Bürgerstiftung Langen, vor zwei Wochen haben wir unsere Klassenfahrt durchgeführt. Die Fahrt führte uns von Langen ins

Mehr

Wir spielen und geniessen einen gemütlichen Abend zusammen. Bitte nehmt doch eure Lieblingsspiele mit. Wir freuen uns auf einen lustigen Freitagabend.

Wir spielen und geniessen einen gemütlichen Abend zusammen. Bitte nehmt doch eure Lieblingsspiele mit. Wir freuen uns auf einen lustigen Freitagabend. Februar, Tätigkeiten Februar 2016 5. Lysserträff - Spielabend 11. Seniorenanlass - Programmgestaltung 13 Skitour 21. Schneeschuhtour Tätigkeiten 1. Vereinsversammlung 5. Schneeschuhtour 10. Seniorenträff

Mehr

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015 Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015 (verfasst in Leichter Sprache) Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Im Jahr 2015 fahren wir wieder auf verschiedene Ferien-Freizeiten. Hast Du Lust mitzufahren?

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

Rheiderland- Herbstferienprogramm

Rheiderland- Herbstferienprogramm Staatlich anerkannter Erholungsort Rheiderland- Herbstferienprogramm Die drei Rheiderlandkommunen wünschen Euch schöne Ferien! Rheiderland Ferienpass 2016 Name Datum Alter Gebühr Bilderbuchkino 28.09.2016

Mehr

Ihr Kundencenter Bremen erwartet Sie.

Ihr Kundencenter Bremen erwartet Sie. Ihr Kundencenter Bremen erwartet Sie. Wir freuen uns auf Sie. Adresse und Öffnungszeiten. Haben Sie an alles gedacht? Ihre Checkliste. Hier finden Sie uns: Mercedes-Benz Kundencenter Im Holter Feld 28309

Mehr

Damit Mami und Papi in Ruhe trainieren und entspannen können

Damit Mami und Papi in Ruhe trainieren und entspannen können Kinderparadies Damit Mami und Papi in Ruhe trainieren und entspannen können Kinderbetreuung im Jahresabo inbegriffen www.fitnesspark.ch Ihr Kind ist herzlich willkommen! Bei Spass und Spiel mit unseren

Mehr