Ferienspaß Berne 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ferienspaß Berne 2018"

Transkript

1 Ferienspaß Berne 2018

2 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, ab dem 28. Juni sind endlich wieder Sommerferien!!!! Und damit ihr eure schulfreie Zeit so richtig genießen könnt, bietet die Gemeinde Berne in diesem Jahr wieder ein buntes Ferienspaßprogramm an. In diesem Heft findet ihr eine Vielzahl interessanter Aktionen, von denen für jeden etwas dabei ist. Eure Anmeldung erfolgt über eine Anmeldeliste, die ihr einfach heraustrennt und dann ausgefüllt bis zum bei der Gemeinde Berne abgebt. Auf der Liste könnt ihr die Aktionen ankreuzen, an denen ihr teilnehmen möchtet. Denkt bitte auch daran, euren Namen, euer Geburtsdatum und eure Kontaktdaten anzugeben, damit ihr erreicht werden könnt. Die ausgefüllte Liste muss bis zum wieder bei der Gemeinde Berne sein, damit eine Teilnahme möglich ist! Etwa 4 bis 5 Tage nach Abgabeschluss werdet ihr informiert, an welchen Aktionen ihr teilnehmen könnt. Sollte es für eine Aktion mehr Anmeldungen als Plätze geben, wird im Losverfahren über die Teilnahme entschieden. Alle anderen werden auf eine Warteliste gesetzt und vom Veranstalter benachrichtigt, wenn ein Platz frei geworden ist. Das Programm und die Anmeldeliste findet ihr übrigens auch im Internet unter Einige Aktionen kosten Geld und müssen bezahlt werden. Sobald ihr die Bestätigung bekommen habt, an welchen Aktionen ihr teilnehmt, können eure Eltern direkt im Bürgerservicebüro der Gemeinde Berne bezahlen. Sollten die von euch gewählten Aktionen insgesamt 50 Euro oder mehr kosten, kann auch die beiliegende Einzugsermächtigung bei der Gemeinde Berne abgegeben werden. In diesem Fall wird der Betrag vom Konto abgebucht. Solltet ihr Aktionen absagen müssen, meldet euch bitte rechtzeitig und direkt beim Veranstalter, damit auch andere Kinder noch die Möglichkeit bekommen, daran teilzunehmen. Beachtet bitte auch, dass euren Eltern bei Nichtteilnahme Beiträge nicht erstattet werden, wenn die einzelne Aktion nicht mehr als 5 Euro gekostet hat. Kosten einer ausgefallenen Veranstaltung werden erstattet. Für Fragen zum Ferienspaß steht euch Frau Hanke unter 04406/ oder per Mail an hanke@berne.de gerne zur Verfügung. Die Gemeinde Berne wünscht euch ganz viel Spaß und schöne Sommerferien!

3 Aktion Nr. 1 Kino in der Stadthalle Elsfleth Findet Dorie für Kinder von 6 bis 16 Jahren Donnerstag, 28. Juni 2018 Stadt Elsfleth Touristik-Information Kirsten Lüpke / :00 Uhr bis 17:00 Uhr Stadthalle Elsfleth, Oberrege 16, Elsfleth 1,50 Die Teilnahmebestätigung ist als Eintrittskarte vorzulegen Aktion Nr. 2 Kräuterspaziergang / Kräuterwerkstatt für Kinder ab 7 Jahren Freitag, 29. Juni 2018 Gemeinsam spazieren wir durch die Natur und sammeln Naturgegenstände und Kräuter, die wir weiterverarbeiten werden (z. B. Mandalas legen, Brotaufstriche herstellen, Heiltees zubereiten) Diplombiologin Antje Seebeck Antje Seebeck / :30 Uhr bis 17:30 Uhr Hiddigwarder Straße 40, Hiddigwarden bei Frau Seebeck Kostenlos Wetterfeste Kleidung und eine kleine Stofftasche zum Sammeln der Kräuter Bei Regen findet die Veranstaltung nicht statt.

4 Aktion Nr. 3 Spiel und Spaß bei der Feuerwehr Weserdeich für Kinder von 6 bis 10 Jahren Samstag, 30. Juni 2018 Feuerwehr Weserdeich Gerold Schlötelburg / :00 Uhr bis 18:00 Uhr Feuerwehrhaus Weserdeich, Deichstraße 51 A in Berne 3,00 Euro Ersatzkleidung Aktion Nr. 4 Modellfliegen für Kinder von 6 bis 11 Jahren Samstag, 30. Juni 2018 oder Samstag, 4. August 2018 Elsflether Modellsport-Verein e. V. Thorsten Böner 0170 / :00 Uhr bis 15:00 Uhr Treffpunkt an der Stadthalle Elsfleth, Oberrege 16, Elsfleth, anschließend Weiterfahrt zum Gelände des Modellsportvereins 3,00 Euro Sonnenbrille und Sonnencreme, Eltern sind als Begleitung erwünscht

5 Aktion Nr. 5 Kegeln für Kinder von 9 bis 14 Jahren Dienstag, 3. Juli 2018 Bischoff s Gasthof und KSK Ganspe Klaus Bischoff / :00 Uhr bis 18:00 Uhr Bischoff s Gasthof, Deichstr. 183 in Berne Kostenlos Turnschuhe Aktion Nr. 6 Kochen und Backen für Kinder von 6 bis 12 Jahren Mittwoch, 4. Juli 2018 Landfrauenverein Berne-Stedingen Emke Meyer-Wichmann / :00 Uhr bis 17:00 Uhr Kindergarten Berne, Kinnerpadd 1 Kostenlos Schürze

6 Aktion Nr. 7 Kinderkino Alfie, der kleine Werwolf für Kinder ab 5 Jahren Freitag, 6. Juli 2018 Kulturmühle Berne e. V. Anke Christmann :00 Uhr bis 15:45 Uhr Kulturmühle Berne, Lange Straße 74 3,00 Euro Früchte-Eistee wird gratis angeboten Sonstige Getränke, Popcorn und Süßwaren werden günstig verkauft Aktion Nr. 8 Kinderkino Pommes essen für Kinder ab 8 Jahren Freitag, 6. Juli 2018 Kulturmühle Berne e. V. Anke Christmann :30 Uhr bis 18:15 Uhr Kulturmühle Berne, Lange Straße 74 3,00 Euro Früchte-Eistee wird gratis angeboten Sonstige Getränke, Popcorn und Süßwaren werden günstig verkauft

7 Aktion Nr. 9 Voltigieren für Kinder ab 5 Jahren Freitag, 6. Juli 2018 RuFV Sturmvogel Beke Logemann 0173 / :00 Uhr bis 15:30 Uhr oder 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr Ausbildungsstall Patricia von Oesen, Bettingbührener Straße 8, Berne 3,00 Euro Bequeme Kleidung, Gymnastik- oder leichte Turnschuhe, Getränke, KEIN Helm, Haare sollten zum Zopf gebunden werden Aktion Nr. 10 Wir kochen Marmelade für Kinder von 6 bis 12 Jahren Freitag, 6. Juli 2018 Bardenflether Dorfgemeinschaft Barbara Sohege-Ohlenbusch 0421 / :00 Uhr bis 13:00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Bardenfleth, Deichstraße 205 A, Berne-Bardenfelth 3,50 Euro Schürze

8 Aktion Nr. 11 Besuch des Planetariums der Seefahrtschule Elsfleth für Kinder von 9 bis 16 Jahren Montag, 9. Juli 2018 Gemeinde Berne und Stadt Elsfleth Touristik-Information Kirsten Lüpke / :00 Uhr bis 16:30 Uhr Jade Hochschule, Weserstraße 52, Elsfleth 1,00 Euro Eigene Anfahrt Die Teilnahmebestätigung ist vorzulegen Aktion Nr. 12 Bauernhofbesuch für Kinder ab 5 Jahren Dienstag, 10. Juli 2018 Melkhus Schumacher und Birgit Schierenstedt Birgit Schierenstedt / :00 Uhr bis 12:00 Uhr Hof der Familie Schumacher, Deichstraße 10, Berne 2,50 Altes Schuhwerk / Stiefel

9 Aktion Nr. 13 Ponyspaß für Kinder von 5 bis 10 Jahren Donnerstag, 12. Juli 2018 Reit- und Fahrverein Sturmvogel Berne e. V. Alke Rowehl / :00 Uhr bis 12:30 Uhr Reithalle Berne, Am Markthamm 1 6,00 Euro Kleidung, die schmutzig werden darf; festes Schuhwerk; Reit- oder Fahrradhelm; lange Hose; Trinkflasche für die Pause Aktion Nr. 14 Kanu-Olympiade Spaß am und auf dem Wasser für Kinder von 8 bis 14 Jahren Samstag, 14. Juli 2018 StTV Berne, Kanuabteilung Sönke Penning / :00 Uhr bis 17:30 Uhr Bootshaus StTV Berne, Am Schulplatz 5 Treffpunkt ist am Tor zum 360 Fitnessstudio 2,50 Euro Schwimmsachen, kurze Hose, T-Shirt, Handtuch, Wechselkleidung, Regenkleidung bei schlechtem Wetter Mindestvoraussetzung für die Teilnahme ist das Jugendschwimmabzeichen Bronze! Bei der Anmeldung muss eine Einverständniserklärung der Eltern vorgelegt werden.

10 Aktion Nr. 15 Spiel und Spaß am Strand Für Kinder von 7 bis 13 Jahren Samstag, 14. Juli 2018 Zu beachten / mitzubringen: DLRG Stedinger Land Alexandra Bruns / :00 Uhr bis 17:00 Uhr DLRG-Station an der Juliusplate (Strandabschnitt rechts vom Fähranleger) Kostenlos Dem Wetter entsprechende Kleidung, Badesachen und Sonnencreme bei gutem Wetter Zur Anfahrt nicht den Feldweg benutzen! Stattdessen bitte zu Fuß über den Sommerdeich kommen. Aktion Nr. 16 It s Showtime für Kinder von 6 bis 12 Jahren Samstag, 14. Juli 2018 StTV Berne Regine Blankemeyer 0157 / :00 Uhr bis 14:00 Uhr Sporthalle Berne Schwarzer Weg 23, Berne Kostenlos Sportkleidung, Socken zum Turnen und Getränke (Wasser oder Fruchtschorle)

11 Aktion Nr. 17 Fahrt zum Kletterwald Hatten für Kinder und Jugendliche von 12 bis 18 Jahren Montag, 16. Juli 2018 Jugendtreff Berne Christian Brechlin-Wenke / :20 Uhr bis 14:00 Uhr Jugendtreff Berne, Glüsinger Helmer 1 5,00 Die Anmeldung muss bei Herrn Brechlin-Wenke im Jugendtreff erfolgen, da eine Einverständniserklärung benötigt wird. Ansonsten sind festes Schuhwerk, Getränke und ein Butterbrot mitzubringen. Aktion Nr.18 Sport, Spiel und Spaß im und mit dem Drachenboot mit anschließendem Grillen und Baden für Kinder ab 9 Jahren Freitag, 20. Juli 2018 Drachenboot-Sportgemeinschaft Underwater Dragons Jürgen Schierenstedt / 6217, JSchierenstedt@t-online.de 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr Wehrderstraße 37, Berne Kostenlos Leichte Sommer-/Sportbekleidung, Wechselkleidung, Sportschuhe, die nass werden dürfen, Schwimmsachen (falls gebadet werden möchte), Handtuch. Die Kinder müssen schwimmen können. Bei der Anmeldung muss eine Einverständniserklärung der Eltern vorgelegt werden.

12 Aktion Nr. 19 Fuchs und Hase auf der Spur für Kinder von 6 bis 12 Jahren Samstag, 21. Juli 2018 Hegering Stedingen Mario Meyer / oder 0172 / :00 Uhr bis 12:00 Uhr Treffpunkt ist Hinterm Reiherholz 18, Hude Kostenlos Festes Schuhwerk, eventuell Gummistiefel, Fernglas Aktion Nr. 20 Kochen mit Kindern für Kinder von 6 bis 12 Jahren Dienstag, 24. Juli 2018 Landfrauenverein Neuenkoop Karin Ostermann / :00 Uhr bis 17:00 Uhr Kindergarten Berne, Kinnerpadd 1 2,00 Euro Schürze

13 Aktion Nr. 21 Fahrt zum Badepark Bad Zwischenahn für Kinder von 8 bis 12 Jahren Mittwoch, 25. Juli 2018 Stadt Elsfleth Touristik-Information Kirsten Lüpke / :00 Uhr bis 18:30 Uhr Abfahrt an der Grundschule Elsfleth, Alte Straße 1, Elsfleth 9,00 Euro Badesachen, Getränke, Sonnencreme, Pommes sind im Preis enthalten Bei der Anmeldung muss eine Einverständniserklärung der Eltern vorgelegt werden. Die Teilnahmebestätigung ist außerdem am Aktionstag vorzulegen. Aktion Nr Tage-Fahrt zum Blockhaus-Ahlhorn für Kinder von 5 bis 12 Jahren Freitag bis Sonntag, 27. Juli bis 29. Juli 2018 zu beachten/mitzubringen: Evangelische Kirchengemeinde Berne Birgit Schierenstedt / : Abfahrt um 14:00 Uhr : Ankunft um 12:00 Uhr Treffpunkt ist der Bahnhof Berne 55,00 Euro für ein Kind, 50,00 Euro für das erste Geschwisterkind, 45,00 Euro für das zweite Geschwisterkind und 40,00 Euro für das dritte Geschwisterkind Es wird in einem persönlichen Gespräch bekannt gegeben, was mitzubringen ist. Dazu bitte unbedingt die telefonische Erreichbarkeit angeben

14 Aktion Nr. 23 Jakkolo für Kinder und Jugendliche von 5 bis 17 Jahren Samstag, 28. Juli 2018 Dörfergemeinschaft De Moorlü Dieter Brüning / :00 Uhr bis 17:00 Uhr Osterloh s Diele, Brookstraße 10, Berne 3,00 Euro Gute Laune Aktion Nr. 24 Wir erkunden den schwarzen Leuchtturm Warfleth für Kinder und Jugendliche von 6 14 Jahren Samstag, 28. Juli 2018 Verein zur Erhaltung des Schwarzen Leuchtturms Warfleth e. V. Ute Röver 0176 / :00 Uhr bis 17:30 Uhr Treffpunkt ist die Feuerwehr Warfleth, Deichstraße 167, Berne Kostenlos Festes Schuhwerk

15 Aktion 25 Wir lernen Erste-Hilfe für Kinder und Jugendliche von 6 16 Jahren Montag, 30. Juli 2018 Johanniter Jugend Ortsverband Stedingen Natalie Clausen natalie.clausen@johanniter.de 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr Johanniter-Unfall-Hilfe e. V., Rettungswache Berne, Am Deich 8, Bardenfleth Kostenlos Kleidung, die dreckig werden darf und Getränke Aktion 26 Fahrt zum JuniorMotorPark Bremen für Kinder von 7 bis 11 Jahren Mittwoch, 1. August 2018 Zu beachten / mitzubringen: SPD Berne Birgit Wilgers / :45 Uhr bis 18:00 Uhr Treffpunkt ist der Bahnhof in Berne 8,00 Euro Fahrradhelm, Kindersitz für die PKW-Fahrt, ein Getränk, evtl. Taschengeld für Eis

16 Aktion 27 Spaß mit der Feuerwehr für Kinder und Jugendliche von 8 bis 16 Jahren Freitag, 3. August 2018 Freiwillige Feuerwehr Berne Michael Laackmann 0160 / :00 Uhr bis 19:00 Uhr Feuerwehr Berne, Ladestraße 2 3,00 Euro Wechselkleidung, Handtuch Aktion Nr. 28 Fahrt zur GraftTherme Delmenhorst für Kinder und Jugendliche von 12 bis 18 Jahren Montag, 6. August 2018 Jugendtreff Berne Christian Brechlin-Wenke / :00 Uhr bis 17:00 Uhr Jugendtreff Berne, Glüsinger Helmer 1 3,00 Die Anmeldung muss bei Herrn Brechlin-Wenke im Jugendtreff erfolgen, da eine Einverständniserklärung benötigt wird. Ansonsten sind Badesachen, ein Handtuch, Getränke und ein Butterbrot mitzubringen.

17 Aktion Nr. 29 Sportabzeichen- oder Park-Sportabzeichentraining und Abnahme für Kinder ab 6 Jahren Immer montags, vom 9. bis 30. Juli 2018 TuS Warfleth e. V. Sportabzeichenabteilung - Egon Schröder / :00 Uhr bis 17:00 Uhr Sportplatz Ganspe, Schulweg Kostenlos Sportbekleidung und leichte Sportschuhe, die zum Laufen und Springen geeignet sind. Ferner ist für den Erwerb des Sportabzeichens eine Schwimmfähigkeit erforderlich (bis 11 Jahre 50 m, ab 12 Jahre 200 m). Diese ist in einem Schwimmbad von einem Bademeister abnehmen zu lassen.

18

19 Anmeldeliste/Einverständniserklärung Name-, Vorname: Anschrift: Geb. Datum und Alter: Tel. für Rückfragen: (wenn Sie die Benachrichtigung, welche Aktionen gebucht wurden, per Mail erhalten möchten!) 1. Kino in der Stadthalle Elsfleth Findet Dorie Kräuterspaziergang / Kräuterwerkstatt Spiel und Spaß bei der Feuerwehr Weserdeich Modellfliegen (bitte einen Termin auswählen) Erster Termin: Zweiter Termin: Kegeln Kochen und Backen Kinderkino Alfie, der kleine Werwolf (ab 5 Jahren) Kinderkino Pommes essen (ab 8 Jahren) Voltigieren :00 Uhr bis 15:30 Uhr 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr 10. Wir kochen Marmelade Besuch des Planetariums der Seefahrtschule Elsfleth Bauernhofbesuch Ponyspaß Kanu-Olympiade Spaß am und auf dem Wasser Spiel und Spaß am Strand It s Showtime Fahrt zum Kletterwald Hatten Anmeldung bitte direkt bei Herrn Brechlin-Wenke, Jugendtreff Berne! 18. Sport, Spiel und Spaß im und mit dem Drachenboot Fuchs und Hase auf der Spur Kochen mit Kindern Fahrt zum Badepark Bad Zwischenahn

20 22. 3-Tage-Fahrt zum Blockhaus-Ahlhorn Jakkolo Wir erkunden den Schwarzen Leuchtturm Warfleth Wir lernen Erste-Hilfe Fahrt zum JuniorMotorPark Bremen Spaß mit der Feuerwehr Fahrt zur GraftTherme Delmenhorst Anmeldung bitte direkt bei Herrn Brechlin-Wenke, Jugendtreff Berne! 29. Sportabzeichen- oder Park-Sportabzeichentraining und Abnahme (bitte einen Termin auswählen) Erster Termin: Zweiter Termin: Dritter Termin: Vierter Termin: Zahlungsbedingungen Die Anmeldungen für Aktionen bis zu jeweils 5,00 Euro sind verbindlich und werden nur zurückerstattet, wenn die Aktionen ausfallen. Alle weiteren Teilnahmegebühren werden auf Antrag zurückerstattet. Die Teilnahmegebühren sind bis zu einem Gesamtwert von 50,00 Euro als Barzahlung zu entrichten. Sie werden fällig, sobald die Teilnahmebestätigung erteilt wird. Die Gebühren müssen nach Erhalt der Teilnahmebestätigung innerhalb von einer Woche bezahlt werden. Ab einem Wert von 50,00 Euro kann eine Einzugsermächtigung erteilt werden. Einverständniserklärung Ich erkläre mich mit meiner Unterschrift einverstanden, dass mein Kind an den ausgewählten Aktionen teilnehmen darf. Für die Aktionen 14, 18, 21, 28 und 29 bestätige ich, dass mein Kind schwimmen kann und lege unaufgefordert die erforderlichen Nachweise vor. Die Zahlungsbedingungen akzeptiere ich. Unterschrift der/des Erziehungsberechtigten

21 Einzugsermächtigung Sie können der Gemeinde Berne ab einem Gebührenwert von 50,00 Euro eine Einzugsermächtigung erteilen. Dann wird der Betrag für die ausgewählten Aktionen von Ihrem Konto abgebucht. Hiermit erteile ich, Name des Kontoinhabers:., der Gemeindekasse Berne eine Einzugsermächtigung, den fälligen Gesamtbetrag für die Kosten der ausgewählten Ferienspaßaktionen 2018 vom folgenden Konto abzubuchen: Name der Bank: IBAN: Datum und Unterschrift des Kontoinhabers Betrag: (wird von der Gemeinde Berne nach Mitteilung der Kosten eingetragen)

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

INFORMATIONEN, KONTAKT:

INFORMATIONEN, KONTAKT: DAS Sommerferien HEFT 2016 INFORMATIONEN, KONTAKT: Wir in der Hasseldelle e.v. regina fluck stella schäfer Telefon 68 94 95 36 (11 00 17 00 ) Rolandstraße 3-5 42651 Solingen (Bürgerzentrum) r.fluck@hasseldelle.de

Mehr

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per  werden nicht berücksichtigt. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 28. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Hallo Kinder! Endlich sind wieder Sommerferien!

Hallo Kinder! Endlich sind wieder Sommerferien! Hallo Kinder! Endlich sind wieder Sommerferien! Auch in diesem Jahr wurde wieder mit vielen, die Spaß an der Kinder- Jugendarbeit haben, ein Sommerferienprogramm zusammengestellt. Es ist bestimmt für jeden

Mehr

um die Aufsichtspflicht Ihrer Kinder gewährleisten zu können, sind noch einige Punkte abzuklären:

um die Aufsichtspflicht Ihrer Kinder gewährleisten zu können, sind noch einige Punkte abzuklären: Schulweg 1 Telefon: (0 60 63) 17 90 Fax: (0 60 63) 57 77 20 E-Mail: grundschule.brombachtal@odenwaldkreis.de Internet: www.grundschule-brombachtal.de Grundschule Brombachtal Schulweg 1 Betreuungsangebot

Mehr

Alter: Name: Vielen Dank an alle, die den Ferienpass so tatkräftig unterstützen. Aufregende und tolle Sommerferien wünschen dir

Alter: Name: Vielen Dank an alle, die den Ferienpass so tatkräftig unterstützen. Aufregende und tolle Sommerferien wünschen dir Name: Alter: Super! Dies ist schon der 7. Ferienpass der Gemeinde Husum. Wir wünschen dir, dass du deine Sommerferien genießt und eine Menge Spaß bei den verschiedenen Aktionen hast. Vielen Dank an alle,

Mehr

Geisinger Ferienprogramm Nachmeldungen -

Geisinger Ferienprogramm Nachmeldungen - Geisinger Ferienprogramm 2012 - Nachmeldungen - Für folgende Veranstaltungen sind noch Plätze frei. Sie können ihre Kinder ab sofort nachmelden, auch wenn sie bereits bei drei Veranstaltungen angemeldet

Mehr

Jugendhaus Mai bis 30. Mai Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg

Jugendhaus Mai bis 30. Mai Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg Jugendhaus 2015 23. Mai bis 30. Mai 2015 Hallo Mädels, Jungs und Minis! Wie jedes Jahr in den Pfingstferien fahren wir auch dieses Jahr wieder in das Jugendhaus und zwar vom 23. Mai bis 30. Mai 2015. Dieses

Mehr

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 Wir sind natürlich auch in den Sommerferien für Euch da!!! Weitere Informationen, Einverständniserklärungen, Anmeldezettel, Vordrucke einer Badeerlaubnis u.a. gibt s im Kolping

Mehr

Tel.: 02421/33170 Internet: Facebook: Thomas-Morus-Haus

Tel.: 02421/33170 Internet:  Facebook: Thomas-Morus-Haus Tel.: 02421/33170 Internet: www.tmh-dueren.de Facebook: Thomas-Morus-Haus 1 Liebe Kinder, liebe Eltern! Erstmalig bietet das Thomas-Morus Haus in den Weihnachtsferien 2016/17 ein Winterferienprogramm an

Mehr

Bewegung für das Leben. Shinson Hapkido. Shinson Hapkido Berliner Herbstlehrgang November mit Großmeister Ko Myong

Bewegung für das Leben. Shinson Hapkido. Shinson Hapkido Berliner Herbstlehrgang November mit Großmeister Ko Myong Shinson Hapkido Berliner Herbstlehrgang 2016 Bewegung für das Leben Shinson Hapkido 11.- 13. November 2016 mit Großmeister Ko Myong Herzlich Willkommen zum Shinson Hapkido-Training für alle: Anfänger/innen,

Mehr

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 30. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

SOMMERFERIENPROGRAMM

SOMMERFERIENPROGRAMM SOMMERFERIENPROGRAMM Kinder- und Jugendtreff ELM plus: Mittwoch, 22.06.2016: Grillen und Chillen, 17-20 Uhr Donnerstag, 23.06.2016: ELM plus in Wasseraction! 14-17 Uhr Mittwoch, 29.06.2016: Offener Jugendtreff,

Mehr

Ein Projekt der. und der NaturFreundeJugend Brandenburg e.v. Teltow, den Liebe Eltern,

Ein Projekt der. und der NaturFreundeJugend Brandenburg e.v. Teltow, den Liebe Eltern, Liebe Eltern, Teltow, den 14.04.2014 vom 09.05.- 11.05.2014 wollen wir erneut mit Mädchen der MZW in die Stadt Brandenburg fahren, um dort zusammen mit der NaturFreundeJugend ein Umweltschutzprojekt vor

Mehr

Kuppenheimer. Kinderferien- Programm. Ein Tag bei den Pferden. Barfuß-Wanderung ins Fichtental. Zirkus auf dem Bauernhof (incl.

Kuppenheimer. Kinderferien- Programm. Ein Tag bei den Pferden. Barfuß-Wanderung ins Fichtental. Zirkus auf dem Bauernhof (incl. Punkt 1 - Donnerstag, 31. Juli 2014 Kuppenheimer Kinderferien- Programm 2014 2002 Ein Tag bei den Pferden Reitverein Kuppenheim Reitanlage, Zum Murgdamm 7 10.00-14.00 Uhr ab 5 Jahre festes Schuhwerk Punkt

Mehr

Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014

Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014 1 Bitte abgeben bei: Offene Jugendarbeit Ascheberg (OJA) Lüdinghauser Str. 38 59387 Ascheberg Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014 Hiermit melde ich/ melden wir verbindlich das Kind, geb. am, für

Mehr

Weser-Elbe Sparkasse Filiale Cadenberge, Am Markt 3 15.00 17.00 Uhr. Posaunenchor Geversdorf

Weser-Elbe Sparkasse Filiale Cadenberge, Am Markt 3 15.00 17.00 Uhr. Posaunenchor Geversdorf Ferienpassaktion 06 in der Anmeldungen am Mittwoch, 0.06.06 v. 6.00 bis 8.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, Krönckeweg. Bitte kreuzt Eure Wunschaktionen auf dem Terminplaner an. Auf der Rückseite tragt

Mehr

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein 1.Ferienspielwoche vom 18.07. bis 22.07.2016 Montag, 18.07.2016 von 9:00 bis 13:00 Uhr Wing Tsun (Selbstverteidigung für Kinder) Konfliktsituationen

Mehr

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch Ferienprogramm 2014 Hallo liebe Mädchen und Jungen, die Sommerferien können kommen. Die Teiloffene Tür Brilon-Wald hat das Ferienprogramm 2014 geplant und viele ehrenamtliche Helfer waren bereit mitzuarbeiten.

Mehr

Ferien in Rahden 2016

Ferien in Rahden 2016 Ferien in Rahden 2016 Anmeldung 1. Anmeldetag: Samstag, 21. Mai 2016, 10.00-12.30 Uhr, Jugendcafé (Mensa im Schulzentrum Rahden) Danach: Rathaus Rahden, Hauptamt, Herr Große Wortmann, Zimmer 1 0 08, 05771/7332,

Mehr

Programm 03/2015 Sommer - Aktionstage der OBA der Regensburger Werkstätten

Programm 03/2015 Sommer - Aktionstage der OBA der Regensburger Werkstätten Offene Behindertenarbeit, Michael-Bauer-Str. 16, 93138 Lappersdorf, Tel.: 0941 / 83008-50, FAX: - 51, Mobil: 0175 7723077 Programm 03/2015 Sommer - Aktionstage der OBA der Regensburger Werkstätten Liebe

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Achtung, hier müsst ihr Euch anmelden bei: Hans-Jürgen Tonne, Büntestraße 14, Ahlden (Aller) Telefon: 05164/8479

Achtung, hier müsst ihr Euch anmelden bei: Hans-Jürgen Tonne, Büntestraße 14, Ahlden (Aller) Telefon: 05164/8479 Datum: Montag, 31. August 2015 Uhrzeit: 15:00 Uhr 17:00 Uhr Treffpunkt: Reitanlage Hans-Jürgen Tonne, Ahlden (Aller), Bruchweg Veranstalter: Reitgemeinschaft Ahlden e.v. Teilnehmer: bis zu 30 Kinder; von

Mehr

Vertrag zur Mittagsverpflegung

Vertrag zur Mittagsverpflegung Vertrag zur Mittagsverpflegung zwischen dem Förderverein der Erpetalschule vertreten durch den Vorstand und Herrn/Frau Vor-und Zuname Straße/Hausnr. PLZ/Ort Telefon/Mobil email als Erziehungsberechtigte/r

Mehr

Weiter Informationen und Anmeldungen im casa nostra oder unter Tel.:

Weiter Informationen und Anmeldungen im casa nostra oder unter  Tel.: Weiter Informationen und Anmeldungen im casa nostra oder unter www.casanostra-bb.de, Tel.: 07031 669 52 61 Osterferien 2016 Anmeldung zur Ferienbetreuung vom 29.3. bis 1.4.2016 im casa nostra zentrum für

Mehr

SOMMERFERIEN PROGRAMM 2016

SOMMERFERIEN PROGRAMM 2016 Freitag, 29. Juli Zelten in Dötlingen Mit guter Laune und Spaß starten wir in unseren Zeltabend! Wir werden zusammen grillen, uns Gruselgeschichten am Lagerfeuer erzählen und anschließend zur Nachtwanderung

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Geburtsdatum Strasse

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Juni. Beginn Uhr auf unserem Schulhof. Achtung! Es gilt ein veränderter Stundenplan. L K I D L K I D L K I D L K I D L K I D.

Juni. Beginn Uhr auf unserem Schulhof. Achtung! Es gilt ein veränderter Stundenplan. L K I D L K I D L K I D L K I D L K I D. 3. Lernzeit 2. Lernzeit 1. Lernzeit Juni Die. 07.06. Fr. 10.06. Sa. 11.06. 0. Elternabend für die Vorschuleltern Beginn: Sommerfest Beginn 17.00 Uhr auf unserem Schulhof Skatstadtmarathon Wir treffen uns

Mehr

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen Anmeldeschluss ist am 24.07.2015 Anmeldungen können persönlich in den Jugendhäusern und in den Räumen der Ganztagesbetreuung der Schule Wellendingen abgegeben

Mehr

Trampolinturnen. 26.07.2014; 14:00 16:00 Uhr 6-9 Jahre 16:00 18:00 Uhr 10 14 Jahre Hinterlandhalle Friedensdorf 0,00

Trampolinturnen. 26.07.2014; 14:00 16:00 Uhr 6-9 Jahre 16:00 18:00 Uhr 10 14 Jahre Hinterlandhalle Friedensdorf 0,00 TV Buchenau Trampolinabteilung Trampolinturnen Fast wie fliegen! Schwerelos durch die Luft und immer höher und höher. Dieses Erlebnis könnt ihr beim Trampolinturnen erfahren. Gewöhnt euch erst an das elastische

Mehr

Ferienprogramm 2016. Gabriele Schwarz AGG-Schriftführerin

Ferienprogramm 2016. Gabriele Schwarz AGG-Schriftführerin Ferienprogramm 2016 Samstag, 30.07.16 GO-KART FAHREN Dienstag, 02.08.16 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 03.08.16 THEATER, TEIL 2 Mittwoch, 10.08.16 STRAUSSENFARM Freitag, 12.08.16 NACHTWANDERUNG Montag, 15.08.16

Mehr

Schmuttertal-Gymnasium Diedorf Naturwissenschaftlich-technologisches und Sozialwissenschaftliches Gymnasium

Schmuttertal-Gymnasium Diedorf Naturwissenschaftlich-technologisches und Sozialwissenschaftliches Gymnasium Schmuttertal-Gymnasium Diedorf Naturwissenschaftlich-technologisches und Sozialwissenschaftliches Gymnasium www.schmuttertal-gymnasium.de Schmuttertal-Gymnasium. Schmetterlingsplatz 1. 86420 Diedorf An

Mehr

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer Veranstaltungs-Nr.: 1 Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer Samstag, 23.07.2016 von 14.00 bis 18.15 Uhr Blausee Campingplatz Nebeneingang (rechts) Kostenbeitrag: 2 Euro

Mehr

Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut

Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut Hiermit melde ich meine Tochter / meinen Sohn Stand: zum 01.09.2015 Name, Vorname Telefon Straße Geburtsdatum PLZ,

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

SHINSON HAPKIDO Eine Bewegungs- und Selbstverteidigungskunst aus Korea

SHINSON HAPKIDO Eine Bewegungs- und Selbstverteidigungskunst aus Korea SHINSON HAPKIDO Eine Bewegungs- und Selbstverteidigungskunst aus Korea Länderlehrgang Österreich mit Sonsanim Ko. Myong Meditations- und Kampfkunstmeister, Gründer von Shinson Hapkido Wien, 25. - 27. April

Mehr

Ferienprogramm 2016 Gemeinde Mitterskirchen

Ferienprogramm 2016 Gemeinde Mitterskirchen Ferienprogramm 2016 Gemeinde Mitterskirchen Liebe Eltern, liebe Kinder, die Gemeinde Mitterskirchen veranstaltet heuer wieder in Zusammenarbeit mit den Mitterskirchner Vereinen ein eigenes Ferienprogramm.

Mehr

VORWORT. Ab 2014 kostet die dreiwöchige Feriensportaktion komplett 150, für weitere Kinder der Familie erfolgt eine Preisstaffelung.

VORWORT. Ab 2014 kostet die dreiwöchige Feriensportaktion komplett 150, für weitere Kinder der Familie erfolgt eine Preisstaffelung. VORWORT Liebe ELtern, Die Feriensportaktion des Stadtsportverbandes ist seit vielen Jahren bei den Kindern sehr beliebt und erfreut sich alljährlich regen Zuspruchs. Die auf 80 Mädchen und Jungen begrenzte

Mehr

Wir freuen uns schon darauf, möglichst viele Kinder und Jugendliche aus unserer Gemeinde beim Ferienprogramm begrüßen zu dürfen.

Wir freuen uns schon darauf, möglichst viele Kinder und Jugendliche aus unserer Gemeinde beim Ferienprogramm begrüßen zu dürfen. Das Schuljahr geht dem Ende entgegen, die Sommerferien beginnen in wenigen Tagen. Auch heuer haben wir für Euch wieder ein Ferienprogramm auf die Beine gestellt, mit dem, wie wir hoffen, bei Euch keine

Mehr

Programm Ferienspiele 2016

Programm Ferienspiele 2016 Programm Ferienspiele 2016 Nr. Tag Datum Uhrzeit Veranstaltung Beitrag Alter/Anzahl Organisation / Verein 1 Sonntag 10.07.2016 2 Montag 11.07.2016 3 Montag 11.07.2016 4 Dienstag 12.07.2016 5 Dienstag 12.07.2016

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Ferienprogramm 2016. Schöne Ferien

Ferienprogramm 2016. Schöne Ferien Schöne Ferien mit dem Ferienprogramm der Gemeinde Patersdorf 2016 1 Inhalt 04. August: Bahnfahrt nach Spiegelau ins Waldspielgelände... 3 05. August: Freiluftkino... 4 13. August: Ein Nachmittag bei der

Mehr

SHINSON HAPKIDO Bewegungs- und Selbstverteidigungskunst aus Korea

SHINSON HAPKIDO Bewegungs- und Selbstverteidigungskunst aus Korea SHINSON HAPKIDO Bewegungs- und Selbstverteidigungskunst aus Korea Länderlehrgang Österreich mit Sonsanim Ko. Myong Meditations- und Kampfkunstmeister, Gründer von Shinson Hapkido Wien, 1. - 3. April 2016

Mehr

Herbstferienprogramm 2014

Herbstferienprogramm 2014 20.10.2014-24.10.2014 Herausgegeben durch die Jugendpflege der Stadt Schlitz Adresse: Stadt Schlitz Jugendpflege An der Kirche 4 36110 Schlitz www.jugendhaus-schlitz.de info@jugendhaus-schlitz.de 06642/

Mehr

Sommerferienprogramm 2015

Sommerferienprogramm 2015 Sommerferienprogramm 2015 in der Inklusiven T hmstraße 1. und 2. Ferienwoche vom 29.06.- 10.07.2015 Ferien zu Hause In Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendagentur, der Kirchengemeinde Maximillian-

Mehr

Bitte lesen Sie alle Informationen sorgfältig durch, und kommen Sie mit Fragen gerne auf uns zu!

Bitte lesen Sie alle Informationen sorgfältig durch, und kommen Sie mit Fragen gerne auf uns zu! INFO- BRIEF Bitte lesen Sie alle Informationen sorgfältig durch, und kommen Sie mit Fragen gerne auf uns zu! Vesper: Während des Freispiels können die Kinder jederzeit frühstücken. Zum Trinken stehen Sprudel

Mehr

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach SERVICESTELLE KINDERBETREUUNG Frau Sara Meier Telefon: 07191/3531-40 Email: sara.meier@weissach-im-tal.de Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung

Mehr

Aufnahmebogen Familien

Aufnahmebogen Familien Liebe Familien, Aufnahmebogen Familien willkommen beim Projekt Wunschoma oder Wunschopa gesucht. Sie als Familie suchen über das Ev. Familienzentrum Heilsbrunner Hosenmätze eine/n Wunschoma/Wunschopa.

Mehr

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung Verlässliche Grundschule mit Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung Neue Angebote der verlässlichen Grundschule ab September 2014 Die Gemeinde Klettgau erweitert das Betreuungsangebot der verlässlichen

Mehr

Zeltlager 2012. Hiermit wollen wir euch zum Zeltlager 2012 an den Regen bei Reichenbach recht herzlich einladen.

Zeltlager 2012. Hiermit wollen wir euch zum Zeltlager 2012 an den Regen bei Reichenbach recht herzlich einladen. Zeltlager 2012 Liebe Jugendliche Hiermit wollen wir euch zum Zeltlager 2012 an den Regen bei Reichenbach recht herzlich einladen. Bei diesem Zeltlager wollen wir gemeinsam im Einklang mit der Natur ein

Mehr

FLOHMARKT am Salinenplatz

FLOHMARKT am Salinenplatz FLOHMARKT am Salinenplatz Termine: Samstag, 02. Juli / Samstag, 16. Juli / Sonntag, 24. Juli von 10.00 bis 15.00 Uhr von 11.00 bis 16.00 Uhr Leerer Geldbeutel in den Ferien??? Das muss nicht sein!!! Auf

Mehr

der Katholischen Jugend Unkel

der Katholischen Jugend Unkel Pfingstzeltlager der Katholischen Jugend Unkel 2016! Du hast Spaß an wilden Abenteuern und möchtest Wickie und die starken Männer kennenlernen? Außerdem würdest du gerne ein neues Land entdecken und selber

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer Vertrag über die Schulkindbetreuung an der Grundschule Winkelwiese/Waldhäuser Ost Verlässliche Grundschule Standort Waldhäuser Ost Klasse 3 und 4 für das Schuljahr 2013/2014 Zwischen der Universitätsstadt

Mehr

Tigerherz-Oster-und Sommerferienprogramm

Tigerherz-Oster-und Sommerferienprogramm UNIVERSITÄTSKLINIKUM FREIBURG Tumorzentrum CCCF Robert-Koch-Klinik Hugstetter Str. 55 79106 Freiburg Tumorzentrum Freiburg CCCF - Comprehensive Cancer Center Freiburg Direktion Wissenschaftlicher Direktor:

Mehr

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr.

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr. Samstag, 18.07. 104 Girls-Beauty-Nachmittag Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Poststraße 15, Beverstedt 5,00 Euro 12-16 Jahre falls vorhanden Haarschmuck und Make-up

Mehr

DANKE ALLEN VERANSTALTERN DIESES FERIENSCHECKHEFTES

DANKE ALLEN VERANSTALTERN DIESES FERIENSCHECKHEFTES Hallo Kinder, hallo miteinander! Es ist wieder so weit: Die Ferien stehen ins Haus. Berge, Seen, vielleicht sogar das Meer rufen... Aber auch daheim in Eurer Gemeinde ist was los! Da gibt es nämlich wieder

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Kreuzau Gemeindejugendfeuerwehr

Freiwillige Feuerwehr Kreuzau Gemeindejugendfeuerwehr Gemeinde Kreuzau Bahnhofstr. 7 52372 Kreuzau An Gemeinde Kreuzau -- Bahnhofstr. 7 52 372 Kreuau Für Rückfragen: GJFW Michael Bramer Tel. 0170/2253865 Kreuzau Drove, den 31. 3. 2016 Ausflug zum Klettersteig

Mehr

Ferien ohne Koffer. vom 03.08 07.08.2015. Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf

Ferien ohne Koffer. vom 03.08 07.08.2015. Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf Ferien ohne Koffer Für Schulkinder von 6-11 Jahren vom 03.08 07.08.2015 Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf Informationen zur Veranstaltung

Mehr

Inhalt: Bitte kreuzen sie beigefügte Dokumente an: Einverständniserklärung. Taschengeld (Summe bitte einfügen) Eur. Medikation (falls nötig)

Inhalt: Bitte kreuzen sie beigefügte Dokumente an: Einverständniserklärung. Taschengeld (Summe bitte einfügen) Eur. Medikation (falls nötig) Dokumentenumschlag: Name des Kindes: Datum der Reiterferien Inhalt: Bitte kreuzen sie beigefügte Dokumente an: Kopie des Impfpasses Einverständniserklärung Taschengeld (Summe bitte einfügen) Eur Medikation

Mehr

Sommerferienprogramm 2013

Sommerferienprogramm 2013 Sommerferienprogramm 2013 am Rhein Nr. 1 Schnuppertag (Beach-)Volleyball für Mädchen und Jungen Turnverein Hartheim / Abteilung Volleyball Freitag, 26.07.2013, 16:00-18:00 Uhr Beachvolleyballfeld hinter

Mehr

A U F N A H M E A N T R A G Haaner Schützenverein 1881 e.v.

A U F N A H M E A N T R A G Haaner Schützenverein 1881 e.v. Aufnahmeantrag: Stand 04/2016 A U F N A H M E A N T R A G Haaner Schützenverein 1881 e.v. Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den Haaner Schützenverein 1881 e.v. Name... Vorname... Beruf... Geb. Datum...

Mehr

TKD-Erwachsene : 1. Fam. Mitglied 14,-- pro Monat 2. Fam. Mitglied 13,-- pro Monat 3. Fam. Mitglied 12,-- pro Monat

TKD-Erwachsene : 1. Fam. Mitglied 14,-- pro Monat 2. Fam. Mitglied 13,-- pro Monat 3. Fam. Mitglied 12,-- pro Monat Taekwondo Sport Letmathe 2000 e.v. Postfach 7631 (58614) Iserlohn Telefon: (0 23 74) 50 20 55 IBAN DE 10445500450018062653 BIC WELADED1ISL E-Mail: info@tsl2000.de www.tsl2000.de Liebes neues Mitglied,

Mehr

Sommerferien-Programm 2016 für Kinder und Jugendliche der Stadt Emmendingen

Sommerferien-Programm 2016 für Kinder und Jugendliche der Stadt Emmendingen Sommerferien-Programm 2016 für Kinder und Jugendliche der Stadt Emmendingen Liebe Eltern, auch in diesen Sommerferien bieten Emmendinger Vereine und Initiativen in Kooperation mit dem städtischen Jugendzentrum

Mehr

Verbindliche Anmeldung und Betreuungsvertrag

Verbindliche Anmeldung und Betreuungsvertrag STADT WINDSBACH http://www.windsbach.de Verbindliche Anmeldung und Betreuungsvertrag zwischen der Stadt Windsbach vertreten durch Herrn Ersten Bürgermeister Matthias Seitz im folgenden Träger genannt und

Mehr

Kursangebote von Run For Your Life

Kursangebote von Run For Your Life Kursangebote von Laufkurse für Anfänger Verändere Dein Leben Schritt für Schritt! Willst du endlich fitter werden und möchtest richtig Laufen lernen? Fehlt dir die richtige Motivation und Betreuung? Dann

Mehr

Anlage II / 2 Antrag auf Förderung in der Kindertagespflege (z.b. bei Berufstätigkeit, Schule, Sprachkurs)

Anlage II / 2 Antrag auf Förderung in der Kindertagespflege (z.b. bei Berufstätigkeit, Schule, Sprachkurs) Anlage II / 2 Antrag auf Förderung in der Kindertagespflege (z.b. bei Berufstätigkeit, Schule, Sprachkurs) Ich/Wir. (Name und Anschrift der/des Erziehungsberechtigten) Telefonnummer (für evtl. Rückfragen):.

Mehr

101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen.

101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen. Samstag 17.07. 101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen. 14:30-16:30 Uhr Vereinsgelände HSV

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Vom 01. August bis 03. September 2016

Vom 01. August bis 03. September 2016 Hallo liebe Kinder, endlich ist es wieder soweit, die Kindererlebnistage stehen in den Startlöchern. Vom 01. August bis 03. September 2016 ist wieder gute Laune und jede Menge Spaß angesagt! Für Essen

Mehr

Weltreise In 5 Tagen um die Welt!

Weltreise In 5 Tagen um die Welt! Weltreise Weltreise In 5 Tagen um die Welt! Was gibt es auf der ganzen Welt alles zu sehen und zu erleben? Welche Abenteuer muss ein Weltenbummler bestehen? In Münchsteinach kannst Du mit uns vom 14. bis

Mehr

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich! Samtgemeinde Ostheide F e r i e n p r o g r a m m Sommer 2016 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, anbei erhaltet Ihr das Programm für die Sommerferien 2016. Wir hoffen, dass das eine oder andere Angebot

Mehr

Anmeldung zur Teilnahme an einem MBSR-Kurs Kursleitung. MBSR in Paderborn Johannes Schefers MBSR-Kursleiter Pappelallee Paderborn-Sande

Anmeldung zur Teilnahme an einem MBSR-Kurs Kursleitung. MBSR in Paderborn Johannes Schefers MBSR-Kursleiter Pappelallee Paderborn-Sande Anmeldung zur Teilnahme an einem MBSR-Kurs Kursleitung MBSR-Kursleiter Pappelallee 13 33106 Paderborn-Sande 05254 / 957548 0172 / 288 7001 Kontakt@MBSR-in-Paderborn.de www.mbsr-in-paderborn.de Sehr geehrte

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, KINDERFERIENPROGRAMM der Gemeinde Ballrechten-Dottingen 2016 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, endlich ist es wieder soweit die Ferienzeit bricht an! Das Ferienprogramm steht und wartet auf

Mehr

Anmeldung für die Ferienbetreuung des Horts an der Schule

Anmeldung für die Ferienbetreuung des Horts an der Schule An den Schülerhort BITTE NICHT AUSFÜLLEN: der Michael Friedrich Wild Grundschule Eingangsdatum: Goethestr. 16 Nummer der Anmeldung: 79379 Müllheim Eingangsbestätigung versandt Anmeldung für die Ferienbetreuung

Mehr

Butcher Jam 2015. Name, Vorname: Anschrift: Telefon (Notfallnummer): Handy-Nr. des Teilnehmers: Geb. Datum:

Butcher Jam 2015. Name, Vorname: Anschrift: Telefon (Notfallnummer): Handy-Nr. des Teilnehmers: Geb. Datum: Butcher m 2015 Verbindliche Anmeldung! (Auch bei Ü18 ausfüllen!!!) Hiermit melde(n) wir/ich unsere Tochter / unseren Sohn Name, Vorname: Anschrift: Telefon (Notfallnummer): Handy-Nr. des Teilnehmers: Geb.

Mehr

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599 Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern eine unfallfreie und schneereiche Wintersaison, viel Vergnügen beim Ski und Snowboard Fahren und würde sich freuen Euch bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen

Mehr

20. Ferienspiele im Blauen Eck

20. Ferienspiele im Blauen Eck 20. Ferienspiele im Blauen Eck Montag, 03. August 2015 von 10.00 bis 12.00 Uhr mit 20 Kindern Treffpunkt: Bürgerhaus Freiensteinau Gemeinde Freiensteinau Lustige Figuren aus Holzpfosten Lieber Kinder,

Mehr

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Hessentag 2014 in Bensheim Spiel- und Sportfest für Kinder und Jugendliche Inklusionsprojekt Schülersportfest

Hessentag 2014 in Bensheim Spiel- und Sportfest für Kinder und Jugendliche Inklusionsprojekt Schülersportfest Hessentag 2014 in Bensheim Spiel- und Sportfest für Kinder und Jugendliche Inklusionsprojekt Schülersportfest am Freitag, 13. Juni 2014 auf dem Gelände TSV Rot-Weiss 1881 Auerbach Veranstalter: Organisation:

Mehr

Zeltlager der KJG und Ministranten aus Niedereschach, Kappel, Fischbach und Schabenhausen vom 27.07-03.08.2013 in Erolzheim

Zeltlager der KJG und Ministranten aus Niedereschach, Kappel, Fischbach und Schabenhausen vom 27.07-03.08.2013 in Erolzheim Niedereschach, im Mai 2013 Zeltlager der KJG und Ministranten aus Niedereschach, Kappel, Fischbach und Schabenhausen vom 27.07-03.08.2013 in Erolzheim Hallo liebe KJG ler/innen, Hallo liebe Minis, liebe

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Sommer-Kursprogramm Themenwoche:

Sommer-Kursprogramm Themenwoche: Lebenshilfe Bildung ggmbh Heinrich-Heine-Straße 15 10179 Berlin Telefon 030-82 99 98-603 Telefax 030-82 99 98-604 bildung@lebenshilfe-berlin.de www.lebenshilfe-bildung.de Sommer-Kursprogramm Themenwoche:

Mehr

Die Grünkrauter Vereine haben sich für euch Kinder wieder ein tolles Programm einfallen lassen.

Die Grünkrauter Vereine haben sich für euch Kinder wieder ein tolles Programm einfallen lassen. Liebe Mädels und liebe Jungs, nur noch ein paar Tage Schule, dann sind endlich wieder die großen Ferien. Ganz bestimmt könnt ihr es kaum mehr erwarten und ihr seid froh, wenn mehrere Wochen keine Schule

Mehr

Das Team. Organisatorisches

Das Team. Organisatorisches Das Team Lagerleitung: Reitlehrer: Gruppenleiter: Thomas Weinsheimer, Andreas Rössler, Tanja Rössler, Sandra Ledig, Alexandra Koch-Weinsheimer Anton Gelfert diverse Jugendliche des RCN Organisatorisches

Mehr

Kinderferienprogramm Neustift i.m Seite 2

Kinderferienprogramm Neustift i.m Seite 2 Für alle Kinder und Jugendliche der Gemeinde Neustift i.m. im Alter von 5 bis 14 Jahren. Kinderferienprogramm Neustift i.m. 2011 Seite 2 Liebe Kinder und Jugendliche! Liebe Eltern! Nach dem großen Erfolg

Mehr

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Kiel, den 23.06.2015 Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Hallo liebe Mitglieder, liebe Interessierte, und liebe Freunde, nun ist schon

Mehr

Sommer Ferienprogramm. Gemeinde Monzernheim 2014

Sommer Ferienprogramm. Gemeinde Monzernheim 2014 Sommer Ferienprogramm Gemeinde Monzernheim 2014 Anmeldung: Bitte den Anmeldebogen ausfüllen und das jeweilige Programm ankreuzen. Mit 4,00 dann bei Heike Weber, Donnersberger Str. 14, Tel. 909185 oder

Mehr

Antrag auf Bewilligung einer Schülerbeförderung (gemäß 36 der Verordnung über die sonderpädagogische Förderung Sonderpädagogikverordnung SopädVO)

Antrag auf Bewilligung einer Schülerbeförderung (gemäß 36 der Verordnung über die sonderpädagogische Förderung Sonderpädagogikverordnung SopädVO) Bezirksamt Mitte von Berlin Abteilung Jugend, Schule, Sport und Facility Management Schul- und Sportamt Bearbeiterin SchuSpo 1 101/ 1 112 Frau Huber/ Frau Kühn Telefon: (030) 9018 26031/ 26018 Fax: (030)

Mehr