Konzessionsabgabe gemäß KAV

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Konzessionsabgabe gemäß KAV"

Transkript

1 Veröffentlichung gemäß 20 Abs. 1 EnWG Konzessionsabgabe gemäß KAV Aasbüttel 0,61 0,11 1, Achterwehr 0,61 0,11 1, Achtrup 0,61 0,11 1, Aebtissinwisch 0,61 0,11 1, Agethorst 0,61 0,11 1, Ahlefeld-Bistensee 0,61 0,11 1, Ahneby 0,61 0,11 1, Ahrensbök 0,61 0,11 1, Ahrensburg 0,61 0,11 1, Ahrenshöft 0,61 0,11 1, Ahrenviöl 0,61 0,11 1, Ahrenviölfeld 0,61 0,11 1, Albersdorf 0,61 0,11 1, Albsfelde 0,61 0,11 1, Alkersum 0,61 0,11 1, Almdorf 0,61 0,11 1, Alt Bennebek 0,61 0,11 1, Alt Duvenstedt 0,61 0,11 1, Alt Mölln 0,61 0,11 1, Altenhof 0,61 0,11 1, Altenkrempe 0,61 0,11 1, Altenmoor 0,61 0,11 1, Alveslohe 0,61 0,11 1, Ammersbek 0,61 0,11 1, Appen 0,61 0,11 1, Arkebek 0,61 0,11 1, Arlewatt 0,61 0,11 1, Armstedt 0,61 0,11 1, Arnis 0,61 0,11 1, Arpsdorf 0,61 0,11 1, Ascheberg 0,61 0,11 1, Ascheffel 0,61 0,11 1, Aukrug 0,61 0,11 1, Aumühle 0,61 0,11 1, Ausacker 0,61 0,11 1, Auufer 0,61 0,11 1, Aventoft 0,61 0,11 1, Averlak 0,61 0,11 1, Bad Schwartau 0,61 0,11 1, Badendorf 0,61 0,11 1, Bahrenfleth 0,61 0,11 1, Bahrenhof 0,61 0,11 1, Bäk 0,61 0,11 1, Bälau 0,61 0,11 1,32 Seite 1 /21

2 Bargenstedt 0,61 0,11 1, Bargfeld-Stegen 0,61 0,11 1, Bargstall 0,61 0,11 1, Bargstedt 0,61 0,11 1, Bargteheide 0,61 0,11 1, Bargum 0,61 0,11 1, Bark 0,61 0,11 1, Barkelsby 0,61 0,11 1, Barkenholm 0,61 0,11 1, Barlt 0,61 0,11 1, Barmissen 0,61 0,11 1, Barnitz 0,61 0,11 1, Barsbek 0,61 0,11 1, Basthorst 0,61 0,11 1, Bebensee 0,61 0,11 1, Behlendorf 0,61 0,11 1, Behrendorf 0,61 0,11 1, Behrensdorf 0,61 0,11 1, Beidenfleth 0,61 0,11 1, Bekdorf 0,61 0,11 1, Belau 0,61 0,11 1, Beldorf 0,61 0,11 1, Bendfeld 0,61 0,11 1, Bendorf 0,61 0,11 1, Bergenhusen 0,61 0,11 1, Bergewöhrden 0,61 0,11 1, Beringstedt 0,61 0,11 1, Berkenthin 0,61 0,11 1, Beschendorf 0,61 0,11 1, Besdorf 0,61 0,11 1, Besenthal 0,61 0,11 1, Bevern 0,61 0,11 1, Bilsen 0,61 0,11 1, Bimöhlen 0,61 0,11 1, Bissee 0,61 0,11 1, Blekendorf 0,61 0,11 1, Bliestorf 0,61 0,11 1, Blomesche Wildnis 0,61 0,11 1, Blunk 0,61 0,11 1, Böel 0,61 0,11 1, Bohmstedt 0,61 0,11 1, Böhnhusen 0,61 0,11 1, Bokel 0,61 0,11 1, Bokel 0,61 0,11 1, Bokelrehm 0,61 0,11 1, Bokholt-Hanredder 0,61 0,11 1, Bokhorst 0,61 0,11 1, Böklund 0,61 0,11 1,32 Seite 2 /21

3 Bollingstedt 0,61 0,11 1, Bondelum 0,61 0,11 1, Bönebüttel 0,61 0,11 1, Bönningstedt 0,61 0,11 1, Boostedt 0,61 0,11 1, Bordelum 0,61 0,11 1, Boren 0,61 0,11 1, Borgdorf-Seedorf 0,61 0,11 1, Borgstedt 0,61 0,11 1, Borgsum 0,61 0,11 1, Borgwedel 0,61 0,11 1, Börm 0,61 0,11 1, Bornholt 0,61 0,11 1, Bornhöved 0,61 0,11 1, Börnsen 0,61 0,11 1, Borsfleth 0,61 0,11 1, Borstel 0,61 0,11 1, Borstorf 0,61 0,11 1, Bosau 0,61 0,11 1, Bosbüll 0,61 0,11 1, Bösdorf 0,61 0,11 1, Bothkamp 0,61 0,11 1, Bovenau 0,61 0,11 1, Böxlund 0,61 0,11 1, Braak 0,61 0,11 1, Braderup 0,61 0,11 1, Brammer 0,61 0,11 1, Bramstedtlund 0,61 0,11 1, Brande-Hörnerkirchen 0,61 0,11 1, Brebel 0,61 0,11 1, Bredenbek 0,61 0,11 1, Breiholz 0,61 0,11 1, Breitenberg 0,61 0,11 1, Breitenfelde 0,61 0,11 1, Brekendorf 0,61 0,11 1, Breklum 0,61 0,11 1, Brickeln 0,61 0,11 1, Brinjahe 0,61 0,11 1, Brodersby 0,61 0,11 1, Brodersby 0,61 0,11 1, Brodersdorf 0,61 0,11 1, Brokdorf 0,61 0,11 1, Brokstedt 0,61 0,11 1, Bröthen 0,61 0,11 1, Brügge 0,61 0,11 1, Brunsbek 0,61 0,11 1, Brunsmark 0,61 0,11 1, Brunstorf 0,61 0,11 1,32 Seite 3 /21

4 Büchen 0,61 0,11 1, Buchholz 0,61 0,11 1, Buchholz 0,61 0,11 1, Bühnsdorf 0,61 0,11 1, Bullenkuhlen 0,61 0,11 1, Bünsdorf 0,61 0,11 1, Bunsoh 0,61 0,11 1, Burg 0,61 0,11 1, Busdorf 0,61 0,11 1, Busenwurth 0,61 0,11 1, Büsum 0,61 0,11 1, Büsumer Deichhausen 0,61 0,11 1, Büttel 0,61 0,11 1, Christiansholm 0,61 0,11 1, Christinenthal 0,61 0,11 1, Dagebüll 0,61 0,11 1, Dägeling 0,61 0,11 1, Dahme 0,61 0,11 1, Dahmker 0,61 0,11 1, Daldorf 0,61 0,11 1, Damendorf 0,61 0,11 1, Damlos 0,61 0,11 1, Damp 0,61 0,11 1, Dammfleth 0,61 0,11 1, Damsdorf 0,61 0,11 1, Dänischenhagen 0,61 0,11 1, Dannau 0,61 0,11 1, Dannewerk 0,61 0,11 1, Dassendorf 0,61 0,11 1, Dätgen 0,61 0,11 1, Delingsdorf 0,61 0,11 1, Dellstedt 0,61 0,11 1, Delve 0,61 0,11 1, Dersau 0,61 0,11 1, Diekhusen-Fahrstedt 0,61 0,11 1, Dingen 0,61 0,11 1, Dobersdorf 0,61 0,11 1, Dollerup 0,61 0,11 1, Dollrottfeld 0,61 0,11 1, Dörnick 0,61 0,11 1, Dörphof 0,61 0,11 1, Dörpling 0,61 0,11 1, Dörpstedt 0,61 0,11 1, Drage 0,61 0,11 1, Drage 0,61 0,11 1, Dreggers 0,61 0,11 1, Drelsdorf 0,61 0,11 1, Düchelsdorf 0,61 0,11 1,32 Seite 4 /21

5 Dunsum 0,61 0,11 1, Duvensee 0,61 0,11 1, Ecklak 0,61 0,11 1, Eddelak 0,61 0,11 1, Eggebek 0,61 0,11 1, Eggstedt 0,61 0,11 1, Ehndorf 0,61 0,11 1, Einhaus 0,61 0,11 1, Eisendorf 0,61 0,11 1, Elisabeth-Sophien-Koog 0,61 0,11 1, Ellerbek 0,61 0,11 1, Ellerdorf 0,61 0,11 1, Ellerhoop 0,61 0,11 1, Ellhöft 0,61 0,11 1, Ellingstedt 0,61 0,11 1, Elmenhorst 0,61 0,11 1, Elmenhorst 0,61 0,11 1, Elpersbüttel 0,61 0,11 1, Elsdorf-Westermühlen 0,61 0,11 1, Elskop 0,61 0,11 1, Embühren 0,61 0,11 1, Emkendorf 0,61 0,11 1, Emmelsbüll-Horsbüll 0,61 0,11 1, Engelbrechtsche Wildnis 0,61 0,11 1, Enge-Sande 0,61 0,11 1, Epenwöhrden 0,61 0,11 1, Erfde 0,61 0,11 1, Escheburg 0,61 0,11 1, Esgrus 0,61 0,11 1, Fahrdorf 0,61 0,11 1, Fahren 0,61 0,11 1, Fahrenkrug 0,61 0,11 1, Fargau-Pratjau 0,61 0,11 1, Fedderingen 0,61 0,11 1, Fehmarn 0,61 0,11 1, Felde 0,61 0,11 1, Feldhorst 0,61 0,11 1, Felm 0,61 0,11 1, Fiefbergen 0,61 0,11 1, Fitzbek 0,61 0,11 1, Fitzen 0,61 0,11 1, Fleckeby 0,61 0,11 1, Fockbek 0,61 0,11 1, Föhrden-Barl 0,61 0,11 1, Fredeburg 0,61 0,11 1, Fredesdorf 0,61 0,11 1, Freienwill 0,61 0,11 1, Fresendelf 0,61 0,11 1,32 Seite 5 /21

6 Frestedt 0,61 0,11 1, Friedrichsgabekoog 0,61 0,11 1, Friedrichsgraben 0,61 0,11 1, Friedrichsholm 0,61 0,11 1, Friedrichskoog 0,61 0,11 1, Friedrichstadt 0,61 0,11 1, Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog 0,61 0,11 1, Fuhlendorf 0,61 0,11 1, Fuhlenhagen 0,61 0,11 1, Galmsbüll 0,61 0,11 1, Gammelby 0,61 0,11 1, Garding 0,61 0,11 1, Gaushorn 0,61 0,11 1, Gelting 0,61 0,11 1, Geltorf 0,61 0,11 1, Geschendorf 0,61 0,11 1, Gettorf 0,61 0,11 1, Giekau 0,61 0,11 1, Giesensdorf 0,61 0,11 1, Glasau 0,61 0,11 1, Glüsing 0,61 0,11 1, Gnutz 0,61 0,11 1, Göhl 0,61 0,11 1, Gokels 0,61 0,11 1, Goldebek 0,61 0,11 1, Goldelund 0,61 0,11 1, Göldenitz 0,61 0,11 1, Goltoft 0,61 0,11 1, Gönnebek 0,61 0,11 1, Goosefeld 0,61 0,11 1, Göttin 0,61 0,11 1, Grabau 0,61 0,11 1, Grabau 0,61 0,11 1, Grambek 0,61 0,11 1, Grande 0,61 0,11 1, Grauel 0,61 0,11 1, Grebin 0,61 0,11 1, Gremersdorf 0,61 0,11 1, Grevenkop 0,61 0,11 1, Gribbohm 0,61 0,11 1, Grinau 0,61 0,11 1, Gröde 0,61 0,11 1, Grödersby 0,61 0,11 1, Grömitz 0,61 0,11 1, Grönwohld 0,61 0,11 1, Groß Boden 0,61 0,11 1, Groß Disnack 0,61 0,11 1, Groß Grönau 0,61 0,11 1,32 Seite 6 /21

7 Groß Kummerfeld 0,61 0,11 1, Groß Niendorf 0,61 0,11 1, Groß Nordende 0,61 0,11 1, Groß Offenseth-Aspern 0,61 0,11 1, Groß Pampau 0,61 0,11 1, Groß Rheide 0,61 0,11 1, Groß Rönnau 0,61 0,11 1, Groß Sarau 0,61 0,11 1, Groß Schenkenberg 0,61 0,11 1, Groß Vollstedt 0,61 0,11 1, Groß Wittensee 0,61 0,11 1, Großbarkau 0,61 0,11 1, Großenaspe 0,61 0,11 1, Großenbrode 0,61 0,11 1, Großenrade 0,61 0,11 1, Großensee 0,61 0,11 1, Großenwiehe 0,61 0,11 1, Großhansdorf 0,61 0,11 1, Großharrie 0,61 0,11 1, Großsolt 0,61 0,11 1, Grothusenkoog 0,61 0,11 1, Grove 0,61 0,11 1, Groven 0,61 0,11 1, Grube 0,61 0,11 1, Grundhof 0,61 0,11 1, Güby 0,61 0,11 1, Gudendorf 0,61 0,11 1, Gudow 0,61 0,11 1, Gülzow 0,61 0,11 1, Güster 0,61 0,11 1, Haale 0,61 0,11 1, Haby 0,61 0,11 1, Hadenfeld 0,61 0,11 1, Hagen 0,61 0,11 1, Hamberge 0,61 0,11 1, Hamdorf 0,61 0,11 1, Hamfelde 0,61 0,11 1, Hamfelde 0,61 0,11 1, Hammoor 0,61 0,11 1, Hamwarde 0,61 0,11 1, Hamweddel 0,61 0,11 1, Handewitt 0,61 0,11 1, Hanerau-Hademarschen 0,61 0,11 1, Hardebek 0,61 0,11 1, Harmsdorf 0,61 0,11 1, Harmsdorf 0,61 0,11 1, Hartenholm 0,61 0,11 1, Haselund 0,61 0,11 1,32 Seite 7 /21

8 Hasenkrug 0,61 0,11 1, Hasenmoor 0,61 0,11 1, Hasloh 0,61 0,11 1, Hasselberg 0,61 0,11 1, Haßmoor 0,61 0,11 1, Hattstedtermarsch 0,61 0,11 1, Havekost 0,61 0,11 1, Havetoft 0,61 0,11 1, Hedwigenkoog 0,61 0,11 1, Heede 0,61 0,11 1, Heidekamp 0,61 0,11 1, Heidgraben 0,61 0,11 1, Heidmoor 0,61 0,11 1, Heidmühlen 0,61 0,11 1, Heiligenhafen 0,61 0,11 1, Heilshoop 0,61 0,11 1, Heinkenborstel 0,61 0,11 1, Heist 0,61 0,11 1, Helgoland 0,61 0,11 1, Hellschen-Heringsand-Unterschaar 0,61 0,11 1, Helmstorf 0,61 0,11 1, Helse 0,61 0,11 1, Hemdingen 0,61 0,11 1, Hemme 0,61 0,11 1, Hemmingstedt 0,61 0,11 1, Hennstedt 0,61 0,11 1, Hennstedt 0,61 0,11 1, Henstedt-Ulzburg 0,61 0,11 1, Heringsdorf 0,61 0,11 1, Herzhorn 0,61 0,11 1, Hillgroven 0,61 0,11 1, Hingstheide 0,61 0,11 1, Hitzhusen 0,61 0,11 1, Hochdonn 0,61 0,11 1, Högel 0,61 0,11 1, Högersdorf 0,61 0,11 1, Högsdorf 0,61 0,11 1, Hohenaspe 0,61 0,11 1, Hohenfelde 0,61 0,11 1, Hohenfelde 0,61 0,11 1, Hohenfelde 0,61 0,11 1, Hohenhorn 0,61 0,11 1, Hohenlockstedt 0,61 0,11 1, Hohenwestedt 0,61 0,11 1, Hohn 0,61 0,11 1, Höhndorf 0,61 0,11 1, Hohwacht 0,61 0,11 1, Hoisdorf 0,61 0,11 1,32 Seite 8 /21

9 Hollenbek 0,61 0,11 1, Hollingstedt 0,61 0,11 1, Hollingstedt 0,61 0,11 1, Holm 0,61 0,11 1, Holm 0,61 0,11 1, Holstenniendorf 0,61 0,11 1, Holt 0,61 0,11 1, Holtsee 0,61 0,11 1, Holzbunge 0,61 0,11 1, Holzdorf 0,61 0,11 1, Honigsee 0,61 0,11 1, Hooge 0,61 0,11 1, Hornbek 0,61 0,11 1, Horst 0,61 0,11 1, Horst (Holstein) 0,61 0,11 1, Horstedt 0,61 0,11 1, Hörsten 0,61 0,11 1, Hörup 0,61 0,11 1, Hövede 0,61 0,11 1, Hude 0,61 0,11 1, Huje 0,61 0,11 1, Hummelfeld 0,61 0,11 1, Humptrup 0,61 0,11 1, Hürup 0,61 0,11 1, Husby 0,61 0,11 1, Hüsby 0,61 0,11 1, Hüttblek 0,61 0,11 1, Hütten 0,61 0,11 1, Idstedt 0,61 0,11 1, Immenstedt 0,61 0,11 1, Immenstedt 0,61 0,11 1, Itzstedt 0,61 0,11 1, Jagel 0,61 0,11 1, Jahrsdorf 0,61 0,11 1, Janneby 0,61 0,11 1, Jardelund 0,61 0,11 1, Jerrishoe 0,61 0,11 1, Jersbek 0,61 0,11 1, Jevenstedt 0,61 0,11 1, Joldelund 0,61 0,11 1, Jörl 0,61 0,11 1, Jübek 0,61 0,11 1, Kaaks 0,61 0,11 1, Kabelhorst 0,61 0,11 1, Kaisborstel 0,61 0,11 1, Kaiser-Wilhelm-Koog 0,61 0,11 1, Kalübbe 0,61 0,11 1, Kankelau 0,61 0,11 1,32 Seite 9 /21

10 Kappeln 0,61 0,11 1, Karby 0,61 0,11 1, Karlum 0,61 0,11 1, Karolinenkoog 0,61 0,11 1, Kasseburg 0,61 0,11 1, Kasseedorf 0,61 0,11 1, Kastorf 0,61 0,11 1, Katharinenheerd 0,61 0,11 1, Kattendorf 0,61 0,11 1, Kayhude 0,61 0,11 1, Kellenhusen 0,61 0,11 1, Kellinghusen 0,61 0,11 1, Kiebitzreihe 0,61 0,11 1, Kirchbarkau 0,61 0,11 1, Kirchnüchel 0,61 0,11 1, Kirchspiel Garding 0,61 0,11 1, Kisdorf 0,61 0,11 1, Kittlitz 0,61 0,11 1, Klamp 0,61 0,11 1, Klanxbüll 0,61 0,11 1, Klappholz 0,61 0,11 1, Klein Barkau 0,61 0,11 1, Klein Bennebek 0,61 0,11 1, Klein Gladebrügge 0,61 0,11 1, Klein Pampau 0,61 0,11 1, Klein Rheide 0,61 0,11 1, Klein Rönnau 0,61 0,11 1, Klein Wesenberg 0,61 0,11 1, Klein Wittensee 0,61 0,11 1, Klein Zecher 0,61 0,11 1, Klempau 0,61 0,11 1, Kletkamp 0,61 0,11 1, Kleve 0,61 0,11 1, Kleve 0,61 0,11 1, Klinkrade 0,61 0,11 1, Klixbüll 0,61 0,11 1, Koberg 0,61 0,11 1, Köhn 0,61 0,11 1, Koldenbüttel 0,61 0,11 1, Kolkerheide 0,61 0,11 1, Kollmar 0,61 0,11 1, Kollmoor 0,61 0,11 1, Kollow 0,61 0,11 1, Königshügel 0,61 0,11 1, Kosel 0,61 0,11 1, Köthel 0,61 0,11 1, Köthel 0,61 0,11 1, Kotzenbüll 0,61 0,11 1,32 Seite 10 /21

11 Krempel 0,61 0,11 1, Krempermoor 0,61 0,11 1, Krems II 0,61 0,11 1, Krogaspe 0,61 0,11 1, Krokau 0,61 0,11 1, Kronprinzenkoog 0,61 0,11 1, Kronsgaard 0,61 0,11 1, Kronsmoor 0,61 0,11 1, Kropp 0,61 0,11 1, Kröppelshagen-Fahrendorf 0,61 0,11 1, Krummbek 0,61 0,11 1, Krummendiek 0,61 0,11 1, Krummesse 0,61 0,11 1, Krummwisch 0,61 0,11 1, Krumstedt 0,61 0,11 1, Kuddewörde 0,61 0,11 1, Kuden 0,61 0,11 1, Kudensee 0,61 0,11 1, Kühren 0,61 0,11 1, Kühsen 0,61 0,11 1, Kükels 0,61 0,11 1, Kulpin 0,61 0,11 1, Kummerfeld 0,61 0,11 1, Labenz 0,61 0,11 1, Ladelund 0,61 0,11 1, Lägerdorf 0,61 0,11 1, Lammershagen 0,61 0,11 1, Landrecht 0,61 0,11 1, Landscheide 0,61 0,11 1, Langballig 0,61 0,11 1, Langeln 0,61 0,11 1, Langeneß 0,61 0,11 1, Langenhorn 0,61 0,11 1, Langenlehsten 0,61 0,11 1, Langstedt 0,61 0,11 1, Langwedel 0,61 0,11 1, Lankau 0,61 0,11 1, Lasbek 0,61 0,11 1, Latendorf 0,61 0,11 1, Lebrade 0,61 0,11 1, Leezen 0,61 0,11 1, Lehe 0,61 0,11 1, Lehmkuhlen 0,61 0,11 1, Lehmrade 0,61 0,11 1, Lensahn 0,61 0,11 1, Lentföhrden 0,61 0,11 1, Lexgaard 0,61 0,11 1, Lieth 0,61 0,11 1,32 Seite 11 /21

12 Linau 0,61 0,11 1, Lindau 0,61 0,11 1, Linden 0,61 0,11 1, Lindewitt 0,61 0,11 1, Lockstedt 0,61 0,11 1, Lohbarbek 0,61 0,11 1, Lohe-Föhrden 0,61 0,11 1, Lohe-Rickelshof 0,61 0,11 1, Loit 0,61 0,11 1, Looft 0,61 0,11 1, Loop 0,61 0,11 1, Loose 0,61 0,11 1, Löptin 0,61 0,11 1, Lottorf 0,61 0,11 1, Löwenstedt 0,61 0,11 1, Lüchow 0,61 0,11 1, Luhnstedt 0,61 0,11 1, Lunden 0,61 0,11 1, Lürschau 0,61 0,11 1, Lütjenburg 0,61 0,11 1, Lütjenholm 0,61 0,11 1, Lütjensee 0,61 0,11 1, Lütjenwestedt 0,61 0,11 1, Lutterbek 0,61 0,11 1, Lutzhorn 0,61 0,11 1, Maasbüll 0,61 0,11 1, Maasholm 0,61 0,11 1, Malente 0,61 0,11 1, Manhagen 0,61 0,11 1, Marne 0,61 0,11 1, Marnerdeich 0,61 0,11 1, Martensrade 0,61 0,11 1, Mechow 0,61 0,11 1, Meddewade 0,61 0,11 1, Medelby 0,61 0,11 1, Meezen 0,61 0,11 1, Meggerdorf 0,61 0,11 1, Mehlbek 0,61 0,11 1, Meldorf 0,61 0,11 1, Meyn 0,61 0,11 1, Midlum 0,61 0,11 1, Mittelangeln 0,61 0,11 1, Möhnsen 0,61 0,11 1, Mohrkirch 0,61 0,11 1, Mönkhagen 0,61 0,11 1, Mönkloh 0,61 0,11 1, Moordiek 0,61 0,11 1, Moorhusen 0,61 0,11 1,32 Seite 12 /21

13 Moorrege 0,61 0,11 1, Mörel 0,61 0,11 1, Mözen 0,61 0,11 1, Mucheln 0,61 0,11 1, Mühbrook 0,61 0,11 1, Mühlenbarbek 0,61 0,11 1, Mühlenrade 0,61 0,11 1, Munkbrarup 0,61 0,11 1, Münsterdorf 0,61 0,11 1, Müssen 0,61 0,11 1, Mustin 0,61 0,11 1, Nahe 0,61 0,11 1, Nebel 0,61 0,11 1, Negenharrie 0,61 0,11 1, Negernbötel 0,61 0,11 1, Nehms 0,61 0,11 1, Nehmten 0,61 0,11 1, Neritz 0,61 0,11 1, Nettelsee 0,61 0,11 1, Neu Duvenstedt 0,61 0,11 1, Neuberend 0,61 0,11 1, Neudorf-Bornstein 0,61 0,11 1, Neuenbrook 0,61 0,11 1, Neuendeich 0,61 0,11 1, Neuendorf b. Elmshorn 0,61 0,11 1, Neuendorf-Sachsenbande 0,61 0,11 1, Neuengörs 0,61 0,11 1, Neuenkirchen 0,61 0,11 1, Neufeld 0,61 0,11 1, Neufelderkoog 0,61 0,11 1, Neukirchen 0,61 0,11 1, Neukirchen 0,61 0,11 1, Neumünster 0,61 0,11 1, Neuwittenbek 0,61 0,11 1, Neversdorf 0,61 0,11 1, Nieblum 0,61 0,11 1, Niebüll 0,61 0,11 1, Nieby 0,61 0,11 1, Nienborstel 0,61 0,11 1, Nienbüttel 0,61 0,11 1, Niendorf bei Berkenthin 0,61 0,11 1, Niendorf a.d. Stecknitz 0,61 0,11 1, Nienwohld 0,61 0,11 1, Niesgrau 0,61 0,11 1, Nindorf 0,61 0,11 1, Nindorf 0,61 0,11 1, Noer 0,61 0,11 1, Norddeich 0,61 0,11 1,32 Seite 13 /21

14 Norddorf auf Amrum 0,61 0,11 1, Norderbrarup 0,61 0,11 1, Norderfriedrichskoog 0,61 0,11 1, Norderheistedt 0,61 0,11 1, Nordermeldorf 0,61 0,11 1, Norderstapel 0,61 0,11 1, Norderwöhrden 0,61 0,11 1, Nordhackstedt 0,61 0,11 1, Nordhastedt 0,61 0,11 1, Nordstrand 0,61 0,11 1, Norstedt 0,61 0,11 1, Nortorf 0,61 0,11 1, Nortorf 0,61 0,11 1, Nottfeld 0,61 0,11 1, Nübbel 0,61 0,11 1, Nübel 0,61 0,11 1, Nusse 0,61 0,11 1, Nutteln 0,61 0,11 1, Nützen 0,61 0,11 1, Ockholm 0,61 0,11 1, Odderade 0,61 0,11 1, Oelixdorf 0,61 0,11 1, Oering 0,61 0,11 1, Oersberg 0,61 0,11 1, Oeschebüttel 0,61 0,11 1, Oesterdeichstrich 0,61 0,11 1, Oesterwurth 0,61 0,11 1, Oevenum 0,61 0,11 1, Oeversee 0,61 0,11 1, Offenbüttel 0,61 0,11 1, Oldenborstel 0,61 0,11 1, Oldenbüttel 0,61 0,11 1, Oldenhütten 0,61 0,11 1, Oldenswort 0,61 0,11 1, Oldersbek 0,61 0,11 1, Olderup 0,61 0,11 1, Oldsum 0,61 0,11 1, Osdorf 0,61 0,11 1, Ostenfeld 0,61 0,11 1, Ostenfeld 0,61 0,11 1, Osterby 0,61 0,11 1, Osterby 0,61 0,11 1, Osterhever 0,61 0,11 1, Osterhorn 0,61 0,11 1, Oster-Ohrstedt 0,61 0,11 1, Osterrade 0,61 0,11 1, Osterrönfeld 0,61 0,11 1, Osterstedt 0,61 0,11 1,32 Seite 14 /21

15 Ostrohe 0,61 0,11 1, Ostseebad Laboe 0,61 0,11 1, Ottenbüttel 0,61 0,11 1, Owschlag 0,61 0,11 1, Padenstedt 0,61 0,11 1, Pahlen 0,61 0,11 1, Panker 0,61 0,11 1, Panten 0,61 0,11 1, Passade 0,61 0,11 1, Peissen 0,61 0,11 1, Pellworm 0,61 0,11 1, Plön 0,61 0,11 1, Pogeez 0,61 0,11 1, Poggensee 0,61 0,11 1, Pohnsdorf 0,61 0,11 1, Pölitz 0,61 0,11 1, Pommerby 0,61 0,11 1, Poppenbüll 0,61 0,11 1, Pöschendorf 0,61 0,11 1, Postfeld 0,61 0,11 1, Poyenberg 0,61 0,11 1, Prasdorf 0,61 0,11 1, Prinzenmoor 0,61 0,11 1, Probsteierhagen 0,61 0,11 1, Pronstorf 0,61 0,11 1, Puls 0,61 0,11 1, Quarnstedt 0,61 0,11 1, Quickborn 0,61 0,11 1, Rabel 0,61 0,11 1, Rabenholz 0,61 0,11 1, Rabenkirchen-Faulück 0,61 0,11 1, Rade 0,61 0,11 1, Rade b. Hohenwestedt 0,61 0,11 1, Rade b. Rendsburg 0,61 0,11 1, Ramhusen 0,61 0,11 1, Ramstedt 0,61 0,11 1, Rantrum 0,61 0,11 1, Rantzau 0,61 0,11 1, Ratekau 0,61 0,11 1, Rathjensdorf 0,61 0,11 1, Rausdorf 0,61 0,11 1, Reher 0,61 0,11 1, Rehhorst 0,61 0,11 1, Rehm-Flehde-Bargen 0,61 0,11 1, Reinfeld 0,61 0,11 1, Reinsbüttel 0,61 0,11 1, Rellingen 0,61 0,11 1, Remmels 0,61 0,11 1,32 Seite 15 /21

16 Rendsburg 0,61 0,11 1, Rendswühren 0,61 0,11 1, Rethwisch 0,61 0,11 1, Rethwisch 0,61 0,11 1, Reußenköge 0,61 0,11 1, Rickert 0,61 0,11 1, Rickling 0,61 0,11 1, Riepsdorf 0,61 0,11 1, Rieseby 0,61 0,11 1, Ringsberg 0,61 0,11 1, Risum-Lindholm 0,61 0,11 1, Ritzerau 0,61 0,11 1, Rodenäs 0,61 0,11 1, Rodenbek 0,61 0,11 1, Rohlstorf 0,61 0,11 1, Römnitz 0,61 0,11 1, Rondeshagen 0,61 0,11 1, Rosdorf 0,61 0,11 1, Roseburg 0,61 0,11 1, Rügge 0,61 0,11 1, Ruhwinkel 0,61 0,11 1, Rumohr 0,61 0,11 1, Rümpel 0,61 0,11 1, Sahms 0,61 0,11 1, Salem 0,61 0,11 1, Sandesneben 0,61 0,11 1, Sankt Annen 0,61 0,11 1, Sankt Margarethen 0,61 0,11 1, Sankt Michaelisdonn 0,61 0,11 1, Sankt Peter-Ording 0,61 0,11 1, Sarlhusen 0,61 0,11 1, Sarzbüttel 0,61 0,11 1, Saustrup 0,61 0,11 1, Schaalby 0,61 0,11 1, Schacht-Audorf 0,61 0,11 1, Schackendorf 0,61 0,11 1, Schafflund 0,61 0,11 1, Schafstedt 0,61 0,11 1, Schalkholz 0,61 0,11 1, Schashagen 0,61 0,11 1, Scheggerott 0,61 0,11 1, Schellhorn 0,61 0,11 1, Schenefeld 0,61 0,11 1, Schenefeld 0,61 0,11 1, Schieren 0,61 0,11 1, Schierensee 0,61 0,11 1, Schillsdorf 0,61 0,11 1, Schinkel 0,61 0,11 1,32 Seite 16 /21

17 Schiphorst 0,61 0,11 1, Schlesen 0,61 0,11 1, Schlichting 0,61 0,11 1, Schlotfeld 0,61 0,11 1, Schmalensee 0,61 0,11 1, Schmalfeld 0,61 0,11 1, Schmedeswurth 0,61 0,11 1, Schmilau 0,61 0,11 1, Schnarup-Thumby 0,61 0,11 1, Schönbek 0,61 0,11 1, Schönberg 0,61 0,11 1, Schönberg 0,61 0,11 1, Schönhorst 0,61 0,11 1, Schönkirchen 0,61 0,11 1, Schönwalde am Bungsberg 0,61 0,11 1, Schretstaken 0,61 0,11 1, Schrum 0,61 0,11 1, Schuby 0,61 0,11 1, Schulendorf 0,61 0,11 1, Schülldorf 0,61 0,11 1, Schülp 0,61 0,11 1, Schülp b. Nortorf 0,61 0,11 1, Schülp b. Rendsburg 0,61 0,11 1, Schürensöhlen 0,61 0,11 1, Schwabstedt 0,61 0,11 1, Schwartbuck 0,61 0,11 1, Schwarzenbek 0,61 0,11 1, Schwedeneck 0,61 0,11 1, Schwesing 0,61 0,11 1, Schwissel 0,61 0,11 1, Seedorf 0,61 0,11 1, Seedorf 0,61 0,11 1, Seefeld 0,61 0,11 1, Seeth 0,61 0,11 1, Sehestedt 0,61 0,11 1, Selent 0,61 0,11 1, Selk 0,61 0,11 1, Seth 0,61 0,11 1, Siebenbäumen 0,61 0,11 1, Siebeneichen 0,61 0,11 1, Siek 0,61 0,11 1, Sierksdorf 0,61 0,11 1, Sierksrade 0,61 0,11 1, Sievershütten 0,61 0,11 1, Sieverstedt 0,61 0,11 1, Silberstedt 0,61 0,11 1, Silzen 0,61 0,11 1, Simonsberg 0,61 0,11 1,32 Seite 17 /21

18 Sirksfelde 0,61 0,11 1, Sollerup 0,61 0,11 1, Sollwitt 0,61 0,11 1, Sommerland 0,61 0,11 1, Sönnebüll 0,61 0,11 1, Sophienhamm 0,61 0,11 1, Sörup 0,61 0,11 1, Sprakebüll 0,61 0,11 1, Stadum 0,61 0,11 1, Stafstedt 0,61 0,11 1, Stakendorf 0,61 0,11 1, Stangheck 0,61 0,11 1, Stapelfeld 0,61 0,11 1, Stedesand 0,61 0,11 1, Steenfeld 0,61 0,11 1, Stein 0,61 0,11 1, Steinberg 0,61 0,11 1, Steinbergkirche 0,61 0,11 1, Steinburg 0,61 0,11 1, Steinfeld 0,61 0,11 1, Steinhorst 0,61 0,11 1, Stelle-Wittenwurth 0,61 0,11 1, Sterley 0,61 0,11 1, Sterup 0,61 0,11 1, Stipsdorf 0,61 0,11 1, Stockelsdorf 0,61 0,11 1, Stocksee 0,61 0,11 1, Stolk 0,61 0,11 1, Stolpe 0,61 0,11 1, Stoltebüll 0,61 0,11 1, Stoltenberg 0,61 0,11 1, Stördorf 0,61 0,11 1, Störkathen 0,61 0,11 1, Strande 0,61 0,11 1, Strübbel 0,61 0,11 1, Struckum 0,61 0,11 1, Strukdorf 0,61 0,11 1, Struvenhütten 0,61 0,11 1, Struxdorf 0,61 0,11 1, Stubben 0,61 0,11 1, Stuvenborn 0,61 0,11 1, Süderau 0,61 0,11 1, Süderbrarup 0,61 0,11 1, Süderdeich 0,61 0,11 1, Süderdorf 0,61 0,11 1, Süderende 0,61 0,11 1, Süderfahrenstedt 0,61 0,11 1, Süderhackstedt 0,61 0,11 1,32 Seite 18 /21

19 Süderhastedt 0,61 0,11 1, Süderheistedt 0,61 0,11 1, Süderhöft 0,61 0,11 1, Süderlügum 0,61 0,11 1, Südermarsch 0,61 0,11 1, Süderstapel 0,61 0,11 1, Sülfeld 0,61 0,11 1, Süsel 0,61 0,11 1, Taarstedt 0,61 0,11 1, Tackesdorf 0,61 0,11 1, Talkau 0,61 0,11 1, Tangstedt 0,61 0,11 1, Tappendorf 0,61 0,11 1, Tarbek 0,61 0,11 1, Tarp 0,61 0,11 1, Tasdorf 0,61 0,11 1, Tastrup 0,61 0,11 1, Tating 0,61 0,11 1, Techelsdorf 0,61 0,11 1, Tellingstedt 0,61 0,11 1, Tensbüttel-Röst 0,61 0,11 1, Tensfeld 0,61 0,11 1, Tetenbüll 0,61 0,11 1, Tetenhusen 0,61 0,11 1, Thaden 0,61 0,11 1, Thumby 0,61 0,11 1, Tielen 0,61 0,11 1, Tielenhemme 0,61 0,11 1, Timmaspe 0,61 0,11 1, Tinningstedt 0,61 0,11 1, Todenbüttel 0,61 0,11 1, Todendorf 0,61 0,11 1, Todesfelde 0,61 0,11 1, Tolk 0,61 0,11 1, Tönning 0,61 0,11 1, Tramm 0,61 0,11 1, Trappenkamp 0,61 0,11 1, Travenbrück 0,61 0,11 1, Travenhorst 0,61 0,11 1, Traventhal 0,61 0,11 1, Treia 0,61 0,11 1, Tremsbüttel 0,61 0,11 1, Trennewurth 0,61 0,11 1, Trittau 0,61 0,11 1, Tröndel 0,61 0,11 1, Tümlauer Koog 0,61 0,11 1, Tüttendorf 0,61 0,11 1, Twedt 0,61 0,11 1,32 Seite 19 /21

20 Uelsby 0,61 0,11 1, Uelvesbüll 0,61 0,11 1, Uetersen 0,61 0,11 1, Ulsnis 0,61 0,11 1, Uphusum 0,61 0,11 1, Utersum 0,61 0,11 1, Vaale 0,61 0,11 1, Vaalermoor 0,61 0,11 1, Viöl 0,61 0,11 1, Vollerwiek 0,61 0,11 1, Vollstedt 0,61 0,11 1, Volsemenhusen 0,61 0,11 1, Waabs 0,61 0,11 1, Wacken 0,61 0,11 1, Wagersrott 0,61 0,11 1, Wahlstedt 0,61 0,11 1, Wahlstorf 0,61 0,11 1, Wakendorf I 0,61 0,11 1, Wakendorf II 0,61 0,11 1, Walksfelde 0,61 0,11 1, Wallen 0,61 0,11 1, Wallsbüll 0,61 0,11 1, Wanderup 0,61 0,11 1, Wangels 0,61 0,11 1, Wankendorf 0,61 0,11 1, Wapelfeld 0,61 0,11 1, Warder 0,61 0,11 1, Warnau 0,61 0,11 1, Warwerort 0,61 0,11 1, Wasbek 0,61 0,11 1, Wattenbek 0,61 0,11 1, Weddelbrook 0,61 0,11 1, Weddingstedt 0,61 0,11 1, Weede 0,61 0,11 1, Wees 0,61 0,11 1, Weesby 0,61 0,11 1, Welmbüttel 0,61 0,11 1, Welt 0,61 0,11 1, Wendtorf 0,61 0,11 1, Wennbüttel 0,61 0,11 1, Wensin 0,61 0,11 1, Wentorf A. S. 0,61 0,11 1, Wesenberg 0,61 0,11 1, Wesselburen 0,61 0,11 1, Wesselburener Deichhausen 0,61 0,11 1, Wesselburenerkoog 0,61 0,11 1, Wesseln 0,61 0,11 1, Westensee 0,61 0,11 1,32 Seite 20 /21

21 Westerau 0,61 0,11 1, Westerborstel 0,61 0,11 1, Westerdeichstrich 0,61 0,11 1, Westerhever 0,61 0,11 1, Westerholz 0,61 0,11 1, Westerhorn 0,61 0,11 1, Westermoor 0,61 0,11 1, Wester-Ohrstedt 0,61 0,11 1, Westerrade 0,61 0,11 1, Westerrönfeld 0,61 0,11 1, Westre 0,61 0,11 1, Wewelsfleth 0,61 0,11 1, Wiedenborstel 0,61 0,11 1, Wiemersdorf 0,61 0,11 1, Wiemerstedt 0,61 0,11 1, Wiershop 0,61 0,11 1, Willenscharen 0,61 0,11 1, Windbergen 0,61 0,11 1, Windeby 0,61 0,11 1, Winnemark 0,61 0,11 1, Winnert 0,61 0,11 1, Winseldorf 0,61 0,11 1, Winsen 0,61 0,11 1, Wisch 0,61 0,11 1, Wisch 0,61 0,11 1, Witsum 0,61 0,11 1, Wittbek 0,61 0,11 1, Wittdün auf Amrum 0,61 0,11 1, Wittenbergen 0,61 0,11 1, Wittenborn 0,61 0,11 1, Wittmoldt 0,61 0,11 1, Witzeeze 0,61 0,11 1, Witzhave 0,61 0,11 1, Witzwort 0,61 0,11 1, Wobbenbüll 0,61 0,11 1, Wohlde 0,61 0,11 1, Wöhrden 0,61 0,11 1, Wolmersdorf 0,61 0,11 1, Woltersdorf 0,61 0,11 1, Worth 0,61 0,11 1, Wrist 0,61 0,11 1, Wrixum 0,61 0,11 1, Wrohm 0,61 0,11 1, Wulfsmoor 0,61 0,11 1, Wyk auf Föhr 0,61 0,11 1, Zarpen 0,61 0,11 1, Ziethen 0,61 0,11 1,32 Seite 21 /21

Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein

Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein Zahlen & Fakten der Abteilung 4 Standort Lübeck Der von der Abteilung 4 betreute Bezirk Hansestadt Lübeck, Herzogtum Lauenburg und Stormarn

Mehr

Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Schleswig-Flensburg

Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Schleswig-Flensburg Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Schleswig-Flensburg Werte für Flächen der Land- und Forstwirtschaft von bis 1 Stadt Schleswig Ackerland k.a. k.a. k.a. 2 Stadt Kappeln Ackerland 17.000

Mehr

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Deutscher Bundestag Drucksache 18/6274 18. Wahlperiode 08.10.2015 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Valerie Wilms, Stephan Kühn (Dresden), Luise Amtsberg, weiterer

Mehr

Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Schleswig-Flensburg Grundstücksmarktbericht 2011

Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Schleswig-Flensburg Grundstücksmarktbericht 2011 5. Preisentwicklung 5.1 Allgemeines Grundlage für die nachfolgenden Auswertungen bildet die beim Gutachterausschuss geführte Kaufpreissammlung. Abgebildet sind in den nachfolgenden Tabellen und Diagrammen

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein Dezember Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein Dezember Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHER BERICHT Kennziffer: G IV - m 2/3 SH Beherbergung im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein Dezember 203 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben

Mehr

Achtung! Sondermüll nicht vor den Sammelzeiten abstellen! Gegebenenfalls wird Strafanzeige erstattet!

Achtung! Sondermüll nicht vor den Sammelzeiten abstellen! Gegebenenfalls wird Strafanzeige erstattet! Achtrup 10.03.2016 14:00 bis 14:30 Raiffeisenbank Achtrup 15.09.2016 14:00 bis 14:30 Raiffeisenbank Ahrenshöft 21.04.2016 07:45 bis 08:15 bei der Schule Ahrenshöft 13.10.2016 07:45 bis 08:15 bei der Schule

Mehr

Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTIKAMT NORD G IV - j/0 S 25. August 20 Der Fremdenverkehr in den Gemeinden Schleswig-Holsteins 200 Hinweise Die hier veröffentlichten

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/4033 18. Wahlperiode 06.04.2016. Anträge zur Genehmigung der Errichtung von Windkraftanlagen

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/4033 18. Wahlperiode 06.04.2016. Anträge zur Genehmigung der Errichtung von Windkraftanlagen SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/4033 18. Wahlperiode 06.04.2016 Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Patrick Breyer (PIRATEN) und Antwort der Landesregierung - Ministerpräsident Anträge zur

Mehr

Realsteuervergleich in Schleswig-Holstein 2013

Realsteuervergleich in Schleswig-Holstein 2013 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: L II 7 - j/13 SH Realsteuervergleich in Schleswig-Holstein 2013 Herausgegeben am: 20. August 2014 Impressum Statistische

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein 2014

Beherbergung im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein 2014 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV 1 - j 14 SH Beherbergung im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein 2014 Herausgegeben am: 5. März 2015 Impressum

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein 2013

Beherbergung im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein 2013 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHER BERICHT Kennziffer: G IV 1 - j 13 SH Beherbergung im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein 2013 Herausgegeben am: 4. März 2014 Impressum

Mehr

Diekmann Jan Bürgervorsteher. Der Landrat des Kreises Nordfriesland - Kommunalaufsicht -

Diekmann Jan Bürgervorsteher. Der Landrat des Kreises Nordfriesland - Kommunalaufsicht - Der Landrat des Kreises Nordfriesland - Kommunalaufsicht - Verzeichnis der Städte, Ämter und Gemeinden des Kreises Nordfriesland mit Nennung der Bürgermeister/-innen, der Amtsvorsteher/-innen sowie der

Mehr

Städte im Kreis RD-ECK. Rendsburg

Städte im Kreis RD-ECK. Rendsburg Stadt / Gemeinde individueller Richtwert- wohnungsbau Bauflächen erschließungs erschließungs- Städte im Kreis RD-ECK Rendsburg Zone Ia 140,- 600 m² Bereich Eiderstr. + Gerhardshein + Bereich Eiderstraße

Mehr

Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTIKAMT NORD G IV 2 - j/11 S 17. November 2011 Beherbergungskapazität für den Fremdenverkehr in Schleswig-Holstein am 1.

Mehr

Landschaftsplanverzeichnis Schleswig-Holstein

Landschaftsplanverzeichnis Schleswig-Holstein Landschaftsplanverzeichnis Holstein Dieses Verzeichnis enthält die dem gemeldeten Datensätze mit Stand 24.11.2010. Für Richtigkeit und Vollständigkeit der gemeldeten Daten übernimmt das BfN keine Gewähr.

Mehr

Städte im Kreis RD-ECK. Büdelsdorf. Eckernförde Borby

Städte im Kreis RD-ECK. Büdelsdorf. Eckernförde Borby Stadt / erschließungs erschließungs- Städte im Kreis RD-ECK alphabetisch Büdelsdorf Allgemeines Stadtgebiet 95,- 600 m² B-Plan 30 Neubaugebiet 90,- 600 m² Brandheide Bereich Meynstraße, Brunnenstr., 77,-

Mehr

ggf. Bezeichnung des "Vorgänger-Standesamtes" Silberstedt u. Schuby (ohne Idstedt u. Neuberend) StA Bad-Oldesloe-Land, StA Mollhagen

ggf. Bezeichnung des Vorgänger-Standesamtes Silberstedt u. Schuby (ohne Idstedt u. Neuberend) StA Bad-Oldesloe-Land, StA Mollhagen Bezeichnung des bestehenden Standesamtsbezirks Achterwehr Ahrensbök Ahrensburg Albersdorf Altenholz Ammersbek Arensharde Bad Bramstedt Bad Bramstedt-Land Bad Oldesloe Bad Schwartau Anschrift Inspektor-Weimar-Weg

Mehr

Merkblatt Umzug soll vor einem geplanten Umzug bisher erforderlich und angemessen Antrag auf Erteilung der Zusicherung zu einem Umzug

Merkblatt Umzug soll vor einem geplanten Umzug bisher erforderlich und angemessen Antrag auf Erteilung der Zusicherung zu einem Umzug Merkblatt Umzug Bei einem geplanten Umzug ist etliches zu beachten, damit Sie als Empfänger von Leistungen nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) sicher sein können, dass anfallende Kosten auch

Mehr

Funkrufnamen Feuerwehr Kreis Dithmarschen T.Plohmann Digitalfunk-Servicestelle

Funkrufnamen Feuerwehr Kreis Dithmarschen T.Plohmann Digitalfunk-Servicestelle Funkrufnamen Feuerwehr Kreis Dithmarschen 26.02.2016 T.Plohmann Digitalfunk-Servicestelle Grundrufname Funkrufname Typ Organisation Standort Kreiswehrführung Florian Dithmarschen 00-01 - 01 A KWeFü Kreiswehrführer

Mehr

Realsteuerhebesätze Gewerbe- und Grundsteuer B

Realsteuerhebesätze Gewerbe- und Grundsteuer B Realsteuerhebesätze Gewerbe- und Grundsteuer B in ausgewählten Städten und Gemeinden des Landes Schleswig-Holstein Die IHK Schleswig-Holstein hat im Juni 2016 eine Umfrage zu den Realsteuerhebesätzen der

Mehr

Wasser- und Abwasserentgelte in Schleswig-Holstein 2013

Wasser- und Abwasserentgelte in Schleswig-Holstein 2013 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: Q I - 3j/13 SH Wasser- und entgelte in Schleswig-Holstein 2013 Herausgegeben am: 20. Dezember 2013 Impressum Statistische

Mehr

Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte. Gemeinde Schleswig, Stadt am 9. Mai 2011

Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte. Gemeinde Schleswig, Stadt am 9. Mai 2011 Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte Gemeinde Schleswig, Stadt am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Seite 2 von 36 Inhaltsverzeichnis Einführung... Rechtliche Grundlagen... Methode...

Mehr

Liste der veröffentlichten Wärmenetze Stand: Juli 2015

Liste der veröffentlichten Wärmenetze Stand: Juli 2015 Liste der veröffentlichten Wärmenetze Stand: Juli 2015 ie I.SH Energieagentur entwickelt im Auftrag des Innenministeriums und mit Unterstützung der etreiber eine Karte, in der Standorte von Wärmenetzen

Mehr

Referenzliste Fundamentarbeiten für Windenergie - Anlagen ( )

Referenzliste Fundamentarbeiten für Windenergie - Anlagen ( ) Referenzliste Fundamentarbeiten für Windenergie - Anlagen ( 1991-2002 ) Datum Projekt Anlagenanzahl u. - typ Gesamtmenge Dez. 02 WP Klappholz 24860 Klappholz / Havetoft 6 Repower MD 70 1.670,00 97,50 Dez

Mehr

CDU SPD Bündnis 90/DIE GRÜNEN FDP Piraten SSW. Landtagsfraktion Schleswig-Holstein zum Haushaltsentwurf 2015

CDU SPD Bündnis 90/DIE GRÜNEN FDP Piraten SSW. Landtagsfraktion Schleswig-Holstein zum Haushaltsentwurf 2015 Seite 1 x Piraten Seite: Kapitel: Titel: Zweckbestimmung: Ansatz Ist 2013: Ansatz Soll 2014: Ansatz Soll HHE 2015: Warum hat sich die Umwandlung der Regionalschulen in Gemeinschaftsschulen bisher nicht

Mehr

Starke und größere Kommunen braucht das Land

Starke und größere Kommunen braucht das Land Starke und größere Kommunen braucht das Land Für uns im Norden. Starke und größere Kommunen braucht das Land Die kommunale Struktur in Schleswig-Holstein ist veraltet Viele Schleswig-Holsteinerinnen und

Mehr

Grundstücksmarktbericht

Grundstücksmarktbericht Grundstücksmarktbericht 2015 Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Dithmarschen Gutachterausschuss Kreis Dithmarschen Grundstücksmarktbericht 2015 2 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Allgemeines 1.1

Mehr

Fachdienst 31 - Sozialhilfe 05.05.2010 Gemeinden im Kreis Stormarn Der Kreis Stormarn hat die kreisangehörigen Städte, amtsfreien Gemeinden und Ämter (Gemeinden) zur Durchführung folgender Hilfen nach

Mehr

Bodenrichtwerte zum

Bodenrichtwerte zum Gemeinden und Städte alphabetisch Achterwehr 125,- 700 m² Bereich: Mitte Poststraße OT Schönwohld 80,- 700 m² Ahlefeld - Bistensee OT Ahlefeld 50,- 700 m² OT Bistensee 65,- 700 m² Alt-Duvenstedt 70,- 700

Mehr

Schleswig-Holstein(SH)-Tarif (Stand )

Schleswig-Holstein(SH)-Tarif (Stand ) Aasbüttel 6701 6700 Barmissen 5311 5310 Achterwehr 3221 3220 Barmstedt 147 603 Achtrup 1171 1170 Barmstedt Brunnenstraße 148 603 Aebtissinwisch 6681 6690 Barnitz 384 805 Agethorst 6702 6700 Barsbek 5341

Mehr

Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTIKAMT NORD A I 2 - j/06 S 21. Februar 2008 der Gemeinden in Schleswig-Holstein am 31.12.2006 Inhaltsverzeichnis Seite 1.

Mehr

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Statistischer Bericht A I 2 - j/03 S 7. Juli 2005 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Anstalt des öffentlichen Rechts Sitz Hamburg Standorte: Hamburg und Kiel Internet: www.statistik-nord.de

Mehr

Leistungswerte für die Leserschaft von Tageszeitungen auf Gemeinde-Ebene L Wert

Leistungswerte für die Leserschaft von Tageszeitungen auf Gemeinde-Ebene L Wert Leistungswerte für die Leserschaft von Tageszeitungen auf Gemeinde-Ebene L Wert Einleitung In meinem Beitrag heute möchte ich Ihnen die derzeitigen Bemühungen in Deutschland vorstellen, Nutzerschaftsdaten

Mehr

Beschluss des Präsidiums des Amtsgerichts Meldorf betreffend die richterliche Geschäftsverteilung ab dem 01. September 2015.

Beschluss des Präsidiums des Amtsgerichts Meldorf betreffend die richterliche Geschäftsverteilung ab dem 01. September 2015. 320 E Beschluss des Präsidiums des Amtsgerichts Meldorf betreffend die richterliche Geschäftsverteilung ab dem 01. September 2015. Am 01. September 2015 tritt Richterin am Amtsgericht Maaßen ihren Dienst

Mehr

Öffentlich-rechtlicher Vertrag über die Übertragung der Aufgabe Aufbau und Ausbau einer Breitbandnetzinfrastruktur auf den Zweckverband Ostholstein

Öffentlich-rechtlicher Vertrag über die Übertragung der Aufgabe Aufbau und Ausbau einer Breitbandnetzinfrastruktur auf den Zweckverband Ostholstein Öffentlich-rechtlicher Vertrag über die Übertragung der Aufgabe Aufbau und Ausbau einer auf den Zweckverband Ostholstein Die Verbandsmitglieder des Zweckverbandes Ostholstein, nämlich der Kreis Ostholstein

Mehr

BODENRICHTWERTÜBERSICHT Kreis Plön

BODENRICHTWERTÜBERSICHT Kreis Plön Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Plön BODENRICHTWERTÜBERSICHT Kreis Plön für baureifes Land (voll erschlossen, EURO/m²) Stand 31.12.2002 Wi sch Wendtorf Stei n B arsbek WiKsch rokau Laboe

Mehr

Gruppen 1617 SLH-Ligen Stand: Seite 1

Gruppen 1617 SLH-Ligen Stand: Seite 1 Gruppen 1617 SLH-Ligen Stand: 08.08.2016 Seite 1 001 Damen 002 Damen 1. 1. Kieler HTC 2003 1. Tennisclub Molfsee 2016 2. TC an der Schirnau 2 4078 2. Pinneberger TC 4015 3. Tennisverein Uetersen 4023 3.

Mehr

Schulwälder Schutzgemeinschaft Deutscher Wald - Landesverband Schleswig-Holstein e.v. Ort, Ortsteil Name der Schule Gründungs Größe und Ausgestaltung

Schulwälder Schutzgemeinschaft Deutscher Wald - Landesverband Schleswig-Holstein e.v. Ort, Ortsteil Name der Schule Gründungs Größe und Ausgestaltung Ort, Ortsteil Name der Schule Gründungs Größe und Ausgestaltung Dithmarschen Albersdorf RS 1985 0,95 ha Schulwald, 0,5 ha Pflanzgarten Brunsbüttel Bildungszentrum 1985 320 qm Windschutz Burg RS 1963/76

Mehr

BM Kütbach dto. d Hans-Jürgen p BM Schönfeld dto. d Dieter. BM Krause dto. d Hanno p

BM Kütbach dto. d Hans-Jürgen p BM Schönfeld dto. d Dieter. BM Krause dto. d Hanno p Verzeichnis der Bürgervorsteher/innen, Amtsvorsteher/innen und Bürgermeister/innen im Kreis Segeberg (Erl.: BV= Bürgervorsteher/in, BM= Bürgermeister/in, AV= Amtsvorsteher/in, BB=büroleitende/r Beamtin/Beamter,

Mehr

Stillgelegte Bahnstrecken und Haltepunkte in Schleswig-Holstein

Stillgelegte Bahnstrecken und Haltepunkte in Schleswig-Holstein SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/1741 18. Wahlperiode 14-04-10 Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Patrick Breyer (PIRATEN) und Antwort der Landesregierung - Ministerium für Wirtschaft, Arbeit,

Mehr

Nordseeküste. Schleswig-Holstein

Nordseeküste. Schleswig-Holstein Mit großem Faltplan Nordseeküste Die Highlights der Region direkt erleben Nette Orte entdecken und in den Alltag eintauchen Die schönsten Ausflüge in die Natur Hagermarsch Norddeich Norden Großheide Bendersiel

Mehr

Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTIKAMT NORD A V 1 - j/08 19. August 2010 Bodenflächen in Schleswig-Holstein und Hamburg am 31.12.2008 nach Art der tatsächlichen

Mehr

Betrieb Strasse Tel. Wirtschafts größer Betriebsschwerpunkt PLZ Ort Fax weise 150 ha

Betrieb Strasse Tel. Wirtschafts größer Betriebsschwerpunkt PLZ Ort Fax weise 150 ha zuständige Dienststelle: Itzehoe Betrieb Strasse Tel. Wirtschafts größer Betriebsschwerpunkt PLZ Ort Fax weise 150 ha Ahmling, Kurt Am Steindamm 20 04823-8013 konventionell Getreidebau 25554 Landrecht

Mehr

10 Handel, Gastgewerbe, Fremdenverkehr und Dienstleistungen

10 Handel, Gastgewerbe, Fremdenverkehr und Dienstleistungen 0 Handel, Gastgewerbe, Fremdenverkehr und Dienstleistungen Statistikamt Nord Statistisches Jahrbuch Schleswig-Holstein 205/206 77 0 Handel, Gastgewerbe, Fremdenverkehr und Dienstleistungen Außenhandel

Mehr

10 Handel, Gastgewerbe, Fremdenverkehr und Dienstleistungen

10 Handel, Gastgewerbe, Fremdenverkehr und Dienstleistungen 10 Handel, Gastgewerbe, Fremdenverkehr und Dienstleistungen Statistikamt Nord Statistisches Jahrbuch Schleswig-Holstein 2014/2015 161 10 Handel, Gastgewerbe, Fremdenverkehr und Dienstleistungen Außenhandel

Mehr

Erfolgreiche Wochenzeitungen

Erfolgreiche Wochenzeitungen Preisliste Nr. 8/2015 Erfolgreiche Wochenzeitungen für Schleswig-Holstein Inhaltsverzeichnis 2 SH-Übersichtskarte KTV-Gesamtausgabe 4 Nord-Ausgaben 5 Süd-Ausgaben 6 Westküsten-Kombi 7 Ostküsten-Kombi 8

Mehr

RADSPORTVERBAND SCHLESWIG-HOLSTEIN CAMPING-PLÄTZE IN SH Verein/Anschrift

RADSPORTVERBAND SCHLESWIG-HOLSTEIN CAMPING-PLÄTZE IN SH Verein/Anschrift RADSPORTVERBAND SCHLESWIG-HOLSTEIN CAMPING-PLÄTZE IN SH 2011 Bitte auszufüllen!!! Gesamtanzahl der Bestätigungen Name : Verein/Anschrift : Auszeichnung Bedingung : Für eine Auszeichnung müssen mindestens

Mehr

Staffeleinteilung - SOMMER 2015 Landesligen und Verbandsligen

Staffeleinteilung - SOMMER 2015 Landesligen und Verbandsligen Landesliga Damen 6er St. 1 1001 TC Mürwik 2000 TG Düsternbrook 2003 1. Kieler HTC 3082 TSV Glinde 2 Seite 1 Verbandsliga Damen 4er St. 401 Verbandsliga Damen 4er St. 402 4023 TV Uetersen 4070 TSC Glashütte

Mehr

Realsteuerhebesätze Gewerbe- und Grundsteuer B

Realsteuerhebesätze Gewerbe- und Grundsteuer B Realsteuerhebesätze Gewerbe- und Grundsteuer B in ausgewählten Städten und Gemeinden des Landes Schleswig-Holstein Die IHK Schleswig-Holstein hat im Juni 2014 eine Umfrage zu den Realsteuerhebesätzen der

Mehr

Realsteuerhebesätze Gewerbe- und Grundsteuer B

Realsteuerhebesätze Gewerbe- und Grundsteuer B Realsteuerhebesätze Gewerbe- und Grundsteuer B in ausgewählten Städten und Gemeinden des Landes Schleswig-Holstein Die IHK Schleswig-Holstein hat im Juni 2015 eine Umfrage zu den Realsteuerhebesätzen der

Mehr

IKK Nord ServiceApotheken in Mecklenburg-Vorpommern Apotheke PLZ Ort Anschrift Cronsberg-Apotheke 21465 Reinbek Mühlenredder 2

IKK Nord ServiceApotheken in Mecklenburg-Vorpommern Apotheke PLZ Ort Anschrift Cronsberg-Apotheke 21465 Reinbek Mühlenredder 2 IKK Nord ServiceApotheken in Mecklenburg-Vorpommern Apotheke PLZ Ort Anschrift Cronsberg-Apotheke 21465 Reinbek Mühlenredder 2 Fürst-Bismarck-Apotheke 21465 Reinbek Bahnhofstraße 15 Hirsch-Apotheke 21465

Mehr

Landesverband Schleswig-Holsteinischer Rassegeflügelzüchter e.v.

Landesverband Schleswig-Holsteinischer Rassegeflügelzüchter e.v. sehrenvorsitzender Vorstand Armin Eggers, 24537 Neumünster, Planckstr. 13, 0 43 21-5 19 17 svorsitzender Torsten Nagel, 23701 Eutin, Vahldiekstraße 11 a, 0 45 21 / 72 27 9 od. 0 45 21 / 83 00 23 Stellv.

Mehr

Dollern Kassö Netzausbau von der Elbe bis nach Dänemark. Dollern Hamburg/Nord Audorf Flensburg Kassö

Dollern Kassö Netzausbau von der Elbe bis nach Dänemark. Dollern Hamburg/Nord Audorf Flensburg Kassö Dollern Kassö Netzausbau von der Elbe bis nach Dänemark Dollern Hamburg/Nord Audorf Flensburg Kassö 2 Netzausbau in Schleswig-Holstein Dänemark Kassö* Leitungsausbau in Schleswig-Holstein (Stand: Oktober

Mehr

Risikofaktoren langjährige UV-Exposition durch Sonne heller Hauttyp genetische Disposition humane Papillomaviren

Risikofaktoren langjährige UV-Exposition durch Sonne heller Hauttyp genetische Disposition humane Papillomaviren Sonstige Haut (C44) Allgemeines Der epitheliale oder nicht melanozytäre Hautkrebs (Sonstige Haut), häufig weißer Hautkrebs genannt, macht etwa ein Viertel aller im Krebsregister erfassten Tumorerkrankungen

Mehr

CERTIFICATE. GTP CODE Version 1.2 - October 2011 European Code of Good Trading Practise which includes HACCP

CERTIFICATE. GTP CODE Version 1.2 - October 2011 European Code of Good Trading Practise which includes HACCP CERTIFICATE The Certification Body of TÜV SÜD Management Service GmbH certifies that Sparten Getreide, Logistik Werftstraße 218, 24143 Kiel, Germany including the sites see enclosure has been successfully

Mehr

KREIS SEGEBERG ARCHIVFÜHRER SCHLESWIG-HOLSTEIN. Archive und ihre Bestände. aus:

KREIS SEGEBERG ARCHIVFÜHRER SCHLESWIG-HOLSTEIN. Archive und ihre Bestände. aus: aus: ARCHIVFÜHRER SCHLESWIG-HOLSTEIN Archive und ihre Bestände Herausgegeben vom Landesarchiv Schleswig-Holstein, dem Verband schleswig-holsteinischer Kommunalarchivarinnen und -archivare e. V. (VKA) und

Mehr

Tabellen /63 - Oberliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 29. April 1963) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994)

Tabellen /63 - Oberliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 29. April 1963) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994) 1962/63 - Oberliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 29. April 1963) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994) 1. Hamburger SV (M) 30 22 5 3 100:40 49:11 2. Werder Bremen 30 22 3 5 102:44 47:13 3. Eintracht Braunschweig

Mehr

Amt Feuerwehr Typ Funkrufname neu

Amt Feuerwehr Typ Funkrufname neu Amt Feuerwehr Typ Funkrufname neu Kreis Kreis KBM 01-01 - 01 wird noch geändert Kreis KBM, Stellv. 01-01 - 01A wird noch geändert Kreis KBM, Stellv. 01-01 - 02B wird noch geändert Kreis KBM, Stellv. 00-01

Mehr

Bis zu 2.500 Auslagestellen

Bis zu 2.500 Auslagestellen Mediadaten 2016 AUFLAGE ÜBER 30.000 MONAT FÜR MONAT Bis zu 2.500 Auslagestellen Süddänemark und Flensburg, flächendeckend in Nordfriesland mit Südtondern und Eiderstedt, flächendeckend in Dithmarschen,

Mehr

Reisen SAMSTAG, 7.JUNI. Ferien an der Nordsee

Reisen SAMSTAG, 7.JUNI. Ferien an der Nordsee 7 Reisen Ferien an der Nordsee A Eine Reise beschreiben a) Lesen Sie und suchen Sie St. Peter-Ording. b) Was macht Ines am 7. Juni? Notieren Sie Infinitive. Ü.9 A a) Wie kommt Robert ins Hotel? Notieren

Mehr

Anschriften Satzung Wettspielordnung 2012. Tennisverband Schleswig-Holstein e.v.

Anschriften Satzung Wettspielordnung 2012. Tennisverband Schleswig-Holstein e.v. Tennisverband Schleswig-Holstein e.v. Winterbeker Weg 49 * 24114 Kiel * www.tennis.sh * tennissh@t-online.de Anschriften Satzung Wettspielordnung 2012 Stand: 30. April 2012 1 Anschriften Satzung Wettspielordnung

Mehr

Termine im Bundestagswahlkampf 2013 CDU Schleswig-Holstein

Termine im Bundestagswahlkampf 2013 CDU Schleswig-Holstein 13.09.2013 08.30 Thomas Stritzl Kiel Wahlhearing DGB 13.09.2013 09.00 Ingbert Liebing Leck Infostand Leck 13.09.2013 10.00-11.30 Mark Helfrich Brücke SH ggmbh, Wilhelm- Biel-Str. 5, Itzehoe Gespräch zum

Mehr

KREIS SCHLESWIG-FLENSBURG

KREIS SCHLESWIG-FLENSBURG aus: ARCHIVFÜHRER SCHLESWIG-HOLSTEIN Archive und ihre Bestände Herausgegeben vom Landesarchiv Schleswig-Holstein, dem Verband schleswig-holsteinischer Kommunalarchivarinnen und -archivare e. V. (VKA) und

Mehr

Themenbereich: Beispielhafte Besetzung der 3.Liga Regionalliga Nord Schleswig-Holstein-Liga und der vier Verbandsligen für die Saison 2007/08

Themenbereich: Beispielhafte Besetzung der 3.Liga Regionalliga Nord Schleswig-Holstein-Liga und der vier Verbandsligen für die Saison 2007/08 Seite 1 Themenbereich: Beispielhafte Besetzung der 3.Liga Regionalliga Nord Schleswig-Holstein-Liga und der vier Verbandsligen für die Saison 2007/08 Seite 2 (anhand Tabellenstand 30.10.2007). Besetzung

Mehr

Berkenthin und Umgebung

Berkenthin und Umgebung Öffentlicher Personen-Nahverkehr Fahrpläne für Berkenthin und Umgebung entnommen den Fahrplänen im Internet und dem gedruckten HVV-Plan für den Kreis Herzogtum Lauenburg (Kursbuch), gültig ab 11.12.2011.

Mehr

Informationen, Berichte und Aktuelles

Informationen, Berichte und Aktuelles Ausgabe 1/2016 Informationen, Berichte und Aktuelles JETZT NEU: DER DRK NEWSLETTER FÜR DEN NORDEN THEMEN HEUTE Mit unserem neuen Newsletter schlägt der DRK-Kreisverband Schleswig-Flensburg e.v. ein neues

Mehr

Hinweise zur Umsetzung der Leistungen zur Bildung und Teilhabe

Hinweise zur Umsetzung der Leistungen zur Bildung und Teilhabe Kreis Segeberg 28 u. 29 SGB II und 34 u. 34a SGB XII E-ail vom 31.03.2011 Stand: 31.03.2011 Hinweise zur Durchführung der Sozialhilfe/ Grundsicherung für Arbeitssuchende r. 05/2011 Hinweise zur Umsetzung

Mehr

VKP-Linienverzeichnis

VKP-Linienverzeichnis VKP-Linienverzeichnis 260 Lütjenburg ohenfelde Schönberg 311 Lütjenburg Giekau Köhn Todendorf 312 Lütjenburg Behrensdorf Todendorf 313 Lütjenburg Kirchnüchel 314 Lütjenburg Blekendorf Grimmelsberg 350

Mehr

Preisliste Nr. 58. gültig ab 1. Januar 2016

Preisliste Nr. 58. gültig ab 1. Januar 2016 Preisliste Nr. 58 gültig ab 1. Januar 2016 Allgemeine Verlagsangaben n Verlag Druck Postanschrift Hausanschrift Telefon Fax 04551/90449 E-Mail Internet C. H. Wäser KG GmbH & Co. Kieler Zeitung GmbH & Co.

Mehr

Autogas-Tankstellen in Schleswig-Holstein (Stand: 21.12.2015)

Autogas-Tankstellen in Schleswig-Holstein (Stand: 21.12.2015) MC-Automobile GmbH Leckerstraße 10 A 25917 Achtrup 0 46 62 / 7 07 71 Mo. - Fr. 7:30-17:00, Sa. 9:00-12:00 Uhr Autohaus Ahrensbök GmbH Autogas- Betankungsanlage Segeberger Chaussee 2 a 23623 Ahrensbök 0

Mehr

Kinderarmut im Kreis Stormarn

Kinderarmut im Kreis Stormarn armut im Kreis Stormarn 2. Armutsatlas für den Kreis Stormarn Erstellt durch den Deutschen schutzbund, Kreisverband Stormarn e.v. Lindenstraße 4 22941 Bargteheide Telefon: 04532 280680 Fax: 04532 280681

Mehr

Amtliche Bekanntmachung des Kreises Schleswig-Flensburg

Amtliche Bekanntmachung des Kreises Schleswig-Flensburg Bekanntmachung der Anordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest vom 12.11.2016 Amtliche Bekanntmachung des Kreises Schleswig-Flensburg Tierseuchenbehördliche Anordnung zum Schutz gegen die Geflüqelpest

Mehr

Kreisarchiv Nordfriesland

Kreisarchiv Nordfriesland Kreisarchiv Nordfriesland Findbuch des Bestandes Schulen im Kreis Nordfriesland erstellt 2003 alphabetisch nach Gemeinden Abteilung E E - 97 ca. 1970 Gemeinschaftsarbeit der R10 zum Thema graphische Darstellung

Mehr

27. Qualitätskontrolle an den Bahnstationen in Schleswig-Holstein

27. Qualitätskontrolle an den Bahnstationen in Schleswig-Holstein Agentur BahnStadt Schönhauser Allee 6-7 10119 Berlin www.bahnstadt.de 27. Qualitätskontrolle an den Bahnstationen in Schleswig-Holstein Ergebnisbericht Winter 2014 Bearbeiter: Sven Jagdhuhn Februar 2015

Mehr

Referenzliste. - weiter Seite 2 - Geschäftsführer: Maurermeister Arne Bossmann, Handelsregister Eckernförde HRB 787, Sitz der Gesellschaft: Fleckeby

Referenzliste. - weiter Seite 2 - Geschäftsführer: Maurermeister Arne Bossmann, Handelsregister Eckernförde HRB 787, Sitz der Gesellschaft: Fleckeby 24376 Kappeln, Am Hafen 17-18 Wohn- und Geschäftshaus 24357 Fleckeby-Götheby, Haller Weg 3 Mehrfamilienhaus 24857 Fahrdorf, Langacker 9 Einfamilienhaus 24806 Hohn, Kronskamper Weg 1 Einfamilienhaus 24881

Mehr

26. Qualitätskontrolle an den Bahnstationen in Schleswig-Holstein

26. Qualitätskontrolle an den Bahnstationen in Schleswig-Holstein Agentur BahnStadt Schönhauser Allee 6-7 10119 Berlin www.bahnstadt.de 26. Qualitätskontrolle an den Bahnstationen in Schleswig-Holstein Ergebnisbericht Sommer 2014 Bearbeiter: Sven Jagdhuhn jagdhuhn@bahnstadt.de

Mehr

Breitband. Informationen rund um Ihren Glasfaseranschluss. Eine Initiative der Breitbandnetz Gesellschaft für den Glasfaserausbau in Nordfriesland

Breitband. Informationen rund um Ihren Glasfaseranschluss. Eine Initiative der Breitbandnetz Gesellschaft für den Glasfaserausbau in Nordfriesland Damit unsere Region nicht den Anschluss verliert Breitband für alle! Eine nitiative der Breitbandnetz Gesellschaft für den Glasfaserausbau in Nordfriesland nformationen rund um hren Glasfaseranschluss

Mehr

Sörup. Süderbrarup. Goltoft. Missunde. Waabs Schuby. Langsee. Kosel. Breite. Hemmel- Busdorf Selker Dannewerk. Fleckeby. Windebyer Noor.

Sörup. Süderbrarup. Goltoft. Missunde. Waabs Schuby. Langsee. Kosel. Breite. Hemmel- Busdorf Selker Dannewerk. Fleckeby. Windebyer Noor. RAUS A. D. region Gammellunder See Jübek 92 92 93 94 97 FLENSBURG 95 Idstedter See Langsee Goltoft Holzdorf O S T S E E Schaalby Brodersby Kleine Füsing Ornume Noor Rieseby SCHLESWIG Breite Missunde Langsee

Mehr

Vorlage Nr. BA Bau- und Umweltausschuss Stadtvertretung

Vorlage Nr. BA Bau- und Umweltausschuss Stadtvertretung S T A D T F E H M A R N Der Bürgermeister Vorlage Nr. BA 200-2016 Bau- und Umweltausschuss 03.03.2016 Stadtvertretung 17.03.2016 Beratungsgegenstand: Ausbau der Breitbandversorgung auf der Insel Fehmarn

Mehr

Ostseeküste Schleswig-Holstein

Ostseeküste Schleswig-Holstein Nicoletta Adams Ostseeküste Schleswig-Holstein Mit ungewöhnlichen Entdeckungstouren Gratis-Download: Updates & aktuelle Extratipps der Autorin Ostseeküste Schleswig-Holstein: Die 10 Highlights Schafflund

Mehr

KREIS STEINBURG ARCHIVFÜHRER SCHLESWIG-HOLSTEIN. Archive und ihre Bestände. aus:

KREIS STEINBURG ARCHIVFÜHRER SCHLESWIG-HOLSTEIN. Archive und ihre Bestände. aus: aus: ARCHIVFÜHRER SCHLESWIG-HOLSTEIN Archive und ihre Bestände Herausgegeben vom Landesarchiv Schleswig-Holstein, dem Verband schleswig-holsteinischer Kommunalarchivarinnen und -archivare e. V. (VKA) und

Mehr

Klassenergebnisse. 8 Teilnehmer, 8 in Wertung. Klassenergebnis Klasse M1/M2 Stand: , 16:59:09 Programmversion 2.

Klassenergebnisse. 8 Teilnehmer, 8 in Wertung. Klassenergebnis Klasse M1/M2 Stand: , 16:59:09 Programmversion 2. Klassenergebnisse Klasse M1/M2, Motorräder von 1850 bis 1930 1 8 Benno Fricke Struvenhütten BMW 1927 0 21.0 1.5 24.9 44.5 R 42 _ 2 12 Siegfried Stimming Bad Segeberg Motosache 1928 0-39.0 18.3-4.2 44.5

Mehr

Tarifgemeinden im SchleswigHolsteinTarif Stand:

Tarifgemeinden im SchleswigHolsteinTarif Stand: Aasbüttel 6701 Achterwehr 3221 Achtrup 1171 Aebtissinwisch 6681 Agethorst 6702 Ahlefeld 3161 Ahneby 1631 Ahrensbök 5781 Ahrensburg 87 Ahrensburg!Gartenholz 119 Ahrenshöft 1211 Ahrenviöl 1261 Ahrenviölfeld

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode der Abgeordneten Anita Klahn (FDP) und Oliver Kumbartzky (FDP)

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode der Abgeordneten Anita Klahn (FDP) und Oliver Kumbartzky (FDP) SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/3437 18. Wahlperiode 2015-10-19 Kleine Anfrage der Abgeordneten Anita Klahn (FDP) und Oliver Kumbartzky (FDP) und Antwort der Landesregierung Minister für

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/2473 18. Wahlperiode 2014-11-26 Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Patrick Breyer (PIRATEN) und Antwort der Landesregierung Minister für Energiewende, Landwirtschaft,

Mehr

KREIS NORDFRIESLAND ARCHIVFÜHRER SCHLESWIG-HOLSTEIN. Archive und ihre Bestände. aus:

KREIS NORDFRIESLAND ARCHIVFÜHRER SCHLESWIG-HOLSTEIN. Archive und ihre Bestände. aus: aus: ARCHIVFÜHRER SCHLESWIG-HOLSTEIN Archive und ihre Bestände Herausgegeben vom Landesarchiv Schleswig-Holstein, dem Verband schleswig-holsteinischer Kommunalarchivarinnen und -archivare e. V. (VKA) und

Mehr

Fahrpläne 2013 für. Berkenthin und

Fahrpläne 2013 für. Berkenthin und Öffentlicher Personen-Nahverkehr Fahrpläne 2013 für Berkenthin und Umgebung entnommen den Fahrplänen im Internet und dem gedruckten HVV-Plan für den Kreis Herzogtum Lauenburg (Kursbuch), gültig bis 14.12.2013.

Mehr

Reitervereine Reiterbund Dithmarschen Pferdesportverein Am Pool Weddingstedt ev Pferdefreunde Avalon ev Reit- u. Ponyclub Brunsbüttel e.v.

Reitervereine Reiterbund Dithmarschen Pferdesportverein Am Pool Weddingstedt ev Pferdefreunde Avalon ev Reit- u. Ponyclub Brunsbüttel e.v. Reitervereine Erklärung der Abkürzungen V.: Vorsitzender GS.: Geschäftsführer JW.: Jugendwart JS.: Jugendsprecher Br.: Beauftragter Breitensport Vo.: Beautragter Voltigieren Reiterbund Dithmarschen www.reiterbund-dithmarschen.org

Mehr

Wir geben Ihrer Zukunft ein Zuhause. 1

Wir geben Ihrer Zukunft ein Zuhause. 1 Immobilienmarktatlas Schleswig-Holstein 2011 Inseln, Küsten, Förden Wir geben Ihrer Zukunft ein Zuhause. 1 Vorwort 1 Vorwort Die LBS Bausparkasse Schleswig-Holstein-Hamburg AG beschreibt im vorliegenden

Mehr

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2013 27.08.2013 Nr. 14 Das Amtsblatt erscheint dienstags und freitags wenn Veröffentlichungen vorliegen und ist kostenlos beim Amt

Mehr

Höhe der Kurabgabe in Gemeinden/Orten Schleswig-Holsteins. Insel Amrum (Gemeinden Wittdün, Nebel, Norddorf) Stadt Bad Bramstedt Gemeinde Blekendorf

Höhe der Kurabgabe in Gemeinden/Orten Schleswig-Holsteins. Insel Amrum (Gemeinden Wittdün, Nebel, Norddorf) Stadt Bad Bramstedt Gemeinde Blekendorf Gemeinde/Ort Insel Amrum (Gemeinden Wittdün, Nebel, Norddorf) Stadt Bad Bramstedt Gemeinde Blekendorf Saisonzeit A (Hauptsaison) 01.03. - 31.10. ganzjährig gleichbleibend 01.06. - 31.08. Saisonzeit B (Nebensaison)

Mehr

Stadt. Nordfriesland, Dithmarschen

Stadt. Nordfriesland, Dithmarschen Schleswig-Holstein 20, 21) Ramsar-Gebiet S-H Wattenmeer und angrenzende Küstengebiete 463.934 NSG Hamburger Hallig NSG Wattenmeer nördlich des Hindenburgdammes NSG Nordfriesisches Wattenmeer NSG Nord-Sylt

Mehr

Merk- und Schulungsblatt

Merk- und Schulungsblatt Kreis Pinneberg - Der Landrat Veterinär- und Lebensmittelaufsicht Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn Tel.: 04121-4502-2211; Fax: 04121-4502-92324 Probenentnahme Merk- und Schulungsblatt für die Entnahme

Mehr

Stadt- und Regionalbus in Schleswig

Stadt- und Regionalbus in Schleswig Stadt- und Regionalbus in Schleswig Überlegungen zur Optimierung des Stadtverkehrs und Stärkung des Umlandverkehrs Linienbänder / Musterfahrpläne PRO BAHN - Ihr Fahrgastverband PRO BAHN Ihr Fahrgastverband

Mehr

Zu Fuß durch Schleswig-Holstein von der Eckerförder Bucht zum Großen Segeberger und Ratzeburger See

Zu Fuß durch Schleswig-Holstein von der Eckerförder Bucht zum Großen Segeberger und Ratzeburger See 1 Wanderverband Norddeutschland e.v. Mitglied im Verband Deutscher Gebirgs- u. Wandervereine e.v. Spaldingstr. 160 B 20097 Hamburg Tel. 040/23686587 e-mail: info@wanderverband-norddeutschland.de Zu Fuß

Mehr

lfd. Nr. Empfänger PS-Zweckertrag Vereinigung der Helfer und Förderer des Technischen Hilfswerks

lfd. Nr. Empfänger PS-Zweckertrag Vereinigung der Helfer und Förderer des Technischen Hilfswerks 2013 lfd. Nr. Empfänger Betrag PS-Zweckertrag 000001 Vereinigung der Helfer und Förderer des Technischen Hilfswerks -3.000,00 Schleswig e. V. 000002 ADS Grenzfriedensbund e. V. -2.000,00 000003 Ostermooringer

Mehr

Zukunft der Windenergienutzung in Schleswig-Holstein

Zukunft der Windenergienutzung in Schleswig-Holstein Zukunft der Windenergienutzung in Schleswig-Holstein Geplante Erweiterung der Eignungsgebiete gem. Entwurf des Landesentwicklungsplanes - Kreis Stormarn - Kreis Stormarn Fachbereich Umwelt Fachdienst Naturschutz

Mehr

Die Landeswahlleiterin des Landes Schleswig-Holstein

Die Landeswahlleiterin des Landes Schleswig-Holstein Die Landeswahlleiterin des Landes Schleswig-Holstein Zugelassene Wahlkreisbewerberinnen und Wahlkreisbewerber zur Bundestagswahl 2013 in Schleswig-Holstein Nr. a.d. Wahlkreis 1 Flensburg - Schleswig 1

Mehr

Duitsland - Schleswig Holstein - Hamburg

Duitsland - Schleswig Holstein - Hamburg Aangemaakt op: 22-08-2014 Duitsland - Schleswig Holstein - Hamburg List Westerland Aventoft Suderlugum Ladelund Niebull Achtrup Leck Stedesand Dagebüll Enge-Sande Bargum Bongsiel Ockholm Sterdebull Reussenkoge

Mehr

Liste der veröffentlichten Wärmenetze Stand: Juni 2016

Liste der veröffentlichten Wärmenetze Stand: Juni 2016 Liste der veröffentlichten Wärmenetze Stand: Juni 2016 ie I.SH Energieagentur entwickelt im Auftrag des Innenministeriums und mit Unterstützung der etreiber eine Karte, in der Standorte von Wärmenetzen

Mehr