TEAMFLYER. SYSTEMTEchnik-Projekt 2015 Die Panzerknacker-Fluchthelfer stellen sich vor

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TEAMFLYER. SYSTEMTEchnik-Projekt 2015 Die Panzerknacker-Fluchthelfer stellen sich vor"

Transkript

1 TEAMFLYER SYSTEMTEchnik-Projekt 2015 Die Panzerknacker-Fluchthelfer stellen sich vor

2 2

3 INHALT Systemtechnik-Projekt 2015 Zwei kooperierende Roboter brechen aus dem Gefängnis Alcatraz aus 4 Programm 5 Teamflyer: Team 1 Guantanobot 6 Team 2 WANTED 7 Team 3 SiRo 8 Team 4 RobbyTheKid 9 Team 5 Frank Morris 10 Team 6 EFA 11 Team 7 BeagleBoy 12 Team 8 SchellaBottli 13 Team 9 Jailbreaker 14 3

4 Systemtechnikprojekt: Bau von kooperierenden Robotern im ersten Studienjahr Projektbasiertes Lernen ist an der NTB seit Jahren ein fester Bestandteil der modernen Systemtechnikausbildung. Bereits im ersten Studienjahr bauen die Studierende in Teams Roboter, die eine komplexe Aufgabe erfüllen müssen. Das Modul findet gleichzeitig in Buchs, St. Gallen und Chur statt und dauert zwei Semester. Jeweils zwei Roboter von verschiedenen Standorten müssen in Kooperation eine Aufgabe erfüllen. Die Teams werden durch Fachbetreuer, Teambetreuer, die Zentralwerkstatt und die interne Printfertigung in ihrer Arbeit unterstützt. Aufgabenstellung Systemtechnikprojekt 2015: ausbruch aus alcatraz Panzerknacker sind im Gefängnis Alcatraz untergebracht, da das Staatsgefängnis von Entenhausen überlastet ist. Sie wollen ausbrechen, von dieser Insel wegkommen und sich über den Geldspeicher von Dagobert Duck hermachen. Es geht nicht lange und da bietet sich den Panzerknackern die erste Chance, ihre Ausbruchskompetenzen unter Beweis zu stellen. Komplizen haben versprochen, sie am genau um 17:30 während dem Wachenwechsel und Anlegen des Versorgungsschiffes von der Insel abzuholen: Der Plan geht auf: Werkzeuge werden beschafft und die Flucht vorbereitet. Die Wachen verlassen um 17:25 wie erwartet das Gefängnis. In nur zwei Minuten gelingt der Ausbruch, um 17:27 stehen die Panzerknacker auf dem Gefängnisdach. Jetzt haben sie noch genau 3 Minuten Zeit, um ans Ufer zu kommen, wo das rettende Boot auf sie wartet. Wie lösen die Panzerknacker folgende Probleme: Sie stehen auf dem Dach des Gefängnisses. Wie kommen sie hinunter? Das Gefängnis können sie auf der Eingangsseite des Hauses verlassen. Dort befindet sich eine Zugbrücke. Leider braucht es dazu einen Schlüssel, welcher sich im Hof, auf der gegenüberliegenden Seite des Hauses befindet. Die beiden Seiten des Hauses sind durch eine Brücke verbunden, die über einen Sicherheitsgraben unter dem Haus führt. Von der Hofseite des Hauses, wo sich der Schlüssel befindet, kann man ohne Hilfe von aussen nicht ausbrechen. Die Brücke ist von der Eingangsseite des Hauses gesichert. Um das Fluchtschiff rechtzeitig zu erreichen, müssen die Panzerknacker also in drei Minuten vom Dach runter klettern, den Schlüssel holen, die Zugbrücke hinunterlassen und darüber in die Freiheit fliehen. Dabei verwenden sie alles Werkzeug, das sie aus der Gefängniswerkstatt mitgenommen haben. Wird ihnen die Flucht gelingen? 4

5 Programm 17:15 Uhr Eintreffen der Gäste 17:30 Uhr Begrüssung durch René Canal, Leiter bzb-berufsmaturität Lothar Ritter, Rektor NTB Vorstellen des Club Alumni NTB durch Daniel Gillmann, Präsident Vorstellung des Systemtechnikprojekts und Erklärung der Aufgabenstellung Einar Nielsen, Modulleiter 17:45 Uhr Publikumspräsentaion durch die Teams 19:05 Uhr Schlusswort Einar Nielsen Preisverleihung Club Alumni NTB Daniel Gillmann, Präsident 19:10 Uhr Apéro und Besichtigung der Roboter aus nächster Nähe Informationen zum Systemtechnik-Projekt und Ingenieurstudium aus erster Hand, von den Studierenden der NTB Wir danken den Sponsoren dieses Anlasses Preis für beste Publikumspräsentation Sponsor für kostenlose Blechfertigung 5

6 Guantanobot KOMPAKT geht zwischen alle gängigen Gitterstäbe FLEXIBEL auf alle Ausbruchspläne anwendbar GESTÄHLT widersteht wechselnden Witterungen ONLINE-MULTIPLAYER Komplizen können kostenlos mitkämpfen Insassen Team 01: Lutz Joël Bosshart Adrian Wyss Marco Papaj Artan Hutter Janik Bürzle Markus Breu Jan Walder Jöri Frei Thomas Durot Thierry 6

7 Mit 5 Motoren ausgestattet Seine Hände ziehen fast alles an Lange Beine sind sexy Buschor Dominic Eggenberger David Gächter Lukas Gantenbein Sandro Gmür Corsin Hidber Raphael Rechsteiner Marco Rüesch John Schädler Fabian Stahel Martin Westermann Roger Wüst Markus 7

8 8

9 9

10 10

11 TEAM 06 TEAMLEITER SIMON DUDLER MECHANIK SILVAN FEDERER OLIVER SCHNEIDER STEFAN HUBER MIKE NOTTER THOMAS MITTELHOLZER SAMI GUELMAMI ELEKTRONIK ELIA MÜLLER MANUEL MOCK INFORMATIK DANIEL GNÄGI JOEL HÜPPI CHRIS MÜLLER ANTRIEB DURCH STARKE DC-MOTOREN SEILT SICH MIT HAKEN UND SEILROLLE AB PERMANENTER ELEKTROMAGNET TRANSPORTIERT SCHLÜSSEL RAUPENANTRIEB ZUR ÜBERWINDUNG ALLER HINDERNISSE SPONSOREN 11

12 12

13 sie sitzen schon wieder hinter Gitter? Sie wollen endlich wieder zurück zu Ihren Liebsten? Schlechtes Essen und diese lästigen Kontrollen nerven Sie schon lange? Die Standard-Ausbruchmethoden haben bei Ihnen nicht funktioniert und Sie suchen nun eine bessere Lösung? Dann Sind Sie Hier Genau Richtig Dem Team 08 ist nun eine Roboter Revolution gelungen. Der SCHELLA- BOTTLI-, einzigartig in seinen Fähigkeiten und von den Gefängniswärtern nicht zu stoppen. In vielen Fachkreisen wird dabei von einer wahren SENSATION gesprochen. Abseilen, Schlüssel stehlen, Brücke sichern und vieles mehr in kürzester Zeit! All das vereint in einem einzigartigen Kleid aus feinstem Aluminium und hochwertigem Kunststoff Schellabottli Sysp15-Team08 MECHANIK Rahel Camenisch* Robert Panzer Adriano Barra Thomas Camenisch ELEKTRONIK Roman Caminada* Philippe Baselgia Mario Cantieni INFORMATIK Geo Bontognali* Luca Berger Roman Wilhelm** * Subteamleiter **Teamleiter 13

14 Team 09 Roboter Antrieb: Orientierung: Abmasse: 2 starke Elektromotoren 9 Sensoren 158x155x150mm Mehr Infos auf Team Leitung: Riccardo Keller Elektronik: Marco Gubser Dario Derungs Beat Buchli Mechanik: Maurus Sonderegger Informatik: Federico Crameri Christoph Cajacob Robin Holzner Adrian Fry Pascal Stäger Ausbruch aus Alcatraz: Mich können keine Mauern und keine Gitter aufhalten! Mit meinem Hammer und der Klebeplatte kann ich mich überall fixieren und abseilen. Zusammen mit einem Ausbruchspartner kann dabei nichts schiefgehen. Je nachdem wie es gerade kommt verteilen wir die Rollen. Nur so können wir beide aus dem Gefängnis entkommen, bevor uns die Wachen entdecken. Moderne Technik und professionelle Entwicklung machen mich zu einem High- Tech-Gerät, das auch bei schwierigen Ausbrüchen die Nerven behält und in die Freiheit gelangt. 14

15 TECH DEINE ZUKUNFT Bachelor of science fho in systemtechnik Vollzeit oder berufsbegleitend Wahl zwischen sechs Studienrichtungen Maschinenbau Mikrotechnik Elektronik und Regelungstechnik Ingenieurinformatik Informations- und Kommunikationssysteme Photonik (NEU ab Herbst 2015) / ingenieurstudium NTB Interstaatliche Hochschule für Technik Buchs FHO Fachhochschule Ostschweiz

16 systemtechnikprojekt 2015 NTB Interstaatliche Hochschule für Technik Buchs NTB Campus Buchs NTB Studienzentrum St.Gallen NTB Standort Chur Werdenbergstrasse 4 Schönauweg 4, Postfach HTW Chur (Kooperationspartner) 9471 Buchs 9013 St.Gallen Hochschule für Technik und Wirtschaft Tel Tel Chur office@ntb.ch office@ntb.ch

INGENIEUR- INFORMATIK NTB. Studienrichtung. Interstaatliche Hochschule für Technik Buchs. Ingenieurstudium Systemtechnik. Studiendokumentation

INGENIEUR- INFORMATIK NTB. Studienrichtung. Interstaatliche Hochschule für Technik Buchs. Ingenieurstudium Systemtechnik. Studiendokumentation Ingenieurstudium Systemtechnik Studiendokumentation NTB Interstaatliche Hochschule für Technik Buchs FHO Fachhochschule Ostschweiz Studienrichtung INGENIEUR- INFORMATIK 2 FASZINATION INGENIEURINFORMATIK

Mehr

MASCHINENBAU NTB. Studienrichtung. Interstaatliche Hochschule für Technik Buchs. Ingenieurstudium Systemtechnik. Studiendokumentation

MASCHINENBAU NTB. Studienrichtung. Interstaatliche Hochschule für Technik Buchs. Ingenieurstudium Systemtechnik. Studiendokumentation Ingenieurstudium Systemtechnik Studiendokumentation NTB Interstaatliche Hochschule für Technik Buchs FHO Fachhochschule Ostschweiz Studienrichtung MASCHINENBAU 2 FASZINATION MASCHINENBAU Egal, ob Sie praktisch

Mehr

INFORMATIONS- UND KOMMUNIKATIONSSYSTEME NTB. Studienrichtung. Interstaatliche Hochschule für Technik Buchs. Ingenieurstudium Systemtechnik

INFORMATIONS- UND KOMMUNIKATIONSSYSTEME NTB. Studienrichtung. Interstaatliche Hochschule für Technik Buchs. Ingenieurstudium Systemtechnik Ingenieurstudium Systemtechnik Studiendokumentation NTB Interstaatliche Hochschule für Technik Buchs FHO Fachhochschule Ostschweiz Studienrichtung INFORMATIONS- UND KOMMUNIKATIONSSYSTEME 2 FASZINATION

Mehr

NTB STUDIENRICHTUNG PHOTONIK. Interstaatliche Hochschule für Technik Buchs. Ingenieurstudium Systemtechnik. Studiendokumentation

NTB STUDIENRICHTUNG PHOTONIK. Interstaatliche Hochschule für Technik Buchs. Ingenieurstudium Systemtechnik. Studiendokumentation Ingenieurstudium Systemtechnik Studiendokumentation NTB Interstaatliche Hochschule für Technik Buchs FHO Fachhochschule Ostschweiz STUDIENRICHTUNG PHOTONIK FASZINATION PHOTONIK Wer sich für den richtigen

Mehr

16. Stellenbörsetag. NTB Interstaatliche Hochschule für Technik Dienstag, 1. April 2014. www.ntb.ch/stellenboerse

16. Stellenbörsetag. NTB Interstaatliche Hochschule für Technik Dienstag, 1. April 2014. www.ntb.ch/stellenboerse 16. Stellenbörsetag NTB Interstaatliche Hochschule für Technik Dienstag, 1. April 2014 www.ntb.ch/stellenboerse Inhalt Firmen 3 Musterfirma 3 Musterfirma 3 Musterfirma 5 Musterfirma 5 Musterfirma 5 Musterfirma

Mehr

Datum: 24. Sep 16 Ort: Hatzenbühl Heimteam: UBN U21 B Spielstart: 14:00 Finale Einteilung in die verschiedenen Schichten erfolgt durch UBN

Datum: 24. Sep 16 Ort: Hatzenbühl Heimteam: UBN U21 B Spielstart: 14:00 Finale Einteilung in die verschiedenen Schichten erfolgt durch UBN Datum: 17. Sep 16 Name: Robin Hüppi Name: Mats Kleiber Name: Mara Bolliger Name: Christof Bolliger Name: Dario Ganz Name: Team: U18 Team: E- Junioren Team: E- Junioren Team: U18 Team: Datum: 24. Sep 16

Mehr

Inhaltsverzeichnis 08.05.2015

Inhaltsverzeichnis 08.05.2015 Inhaltsverzeichnis 08.05.2015 Avenue ID: 512 Artikel: 3 Folgeseiten: 1 Gleichartige Artikel (+) 1 Total Artikel 4 Auflage Seite 23.04.2015 Werdenberger & Obertoggenburger 8'020 1 Masterdiplome erhalten

Mehr

NTB. Ingenieurstudium Systemtechnik. Interstaatliche Hochschule für Technik Buchs. Studiendokumentation. FHO Fachhochschule Ostschweiz.

NTB. Ingenieurstudium Systemtechnik. Interstaatliche Hochschule für Technik Buchs. Studiendokumentation. FHO Fachhochschule Ostschweiz. Ingenieurstudium Systemtechnik Studiendokumentation NTB Interstaatliche Hochschule für Technik Buchs FHO Fachhochschule Ostschweiz Studienrichtung Maschinenbau Faszination MASCHINENBAU Egal, ob Sie praktisch

Mehr

Fachhochschultag Schulhaus Lagerstrasse

Fachhochschultag Schulhaus Lagerstrasse Technik, Architektur, Life Sciences Dienstleistungen Gestaltung und Kunst Gesundheit und Soziales Montag, 7. November 2016 Schulhaus Lagerstrasse 2/5 Orientierungstag über die Studiermöglichkeiten von

Mehr

Ingenieur- Informatik NTB. Interstaatliche Hochschule für Technik Buchs. Ingenieurstudium Systemtechnik. Studiendokumentation

Ingenieur- Informatik NTB. Interstaatliche Hochschule für Technik Buchs. Ingenieurstudium Systemtechnik. Studiendokumentation Ingenieurstudium Systemtechnik Studiendokumentation NTB Interstaatliche Hochschule für Technik Buchs FHO Fachhochschule Ostschweiz Studienrichtung Ingenieur- Informatik FASZINATION INGENIEURINFORMATIK

Mehr

EINSATZPLAN KRÄNZLI 27/28 JANUAR 2017

EINSATZPLAN KRÄNZLI 27/28 JANUAR 2017 EINSATZPLAN KRÄNZLI 27/28 JANUAR 2017 RESSORTS: Vorbereitungen Kränzli: Dekoration Julia Meier Bühnenbild Bauten Tombola Reservationen Ressorts am Kränzli: Kassenchef Kasse/ Aufsicht Tombola Platzanweiser

Mehr

Informations- und Kommunikationssysteme NTB. Interstaatliche Hochschule für Technik Buchs. Ingenieurstudium Systemtechnik. Studiendokumentation

Informations- und Kommunikationssysteme NTB. Interstaatliche Hochschule für Technik Buchs. Ingenieurstudium Systemtechnik. Studiendokumentation Ingenieurstudium Systemtechnik Studiendokumentation NTB Interstaatliche Hochschule für Technik Buchs FHO Fachhochschule Ostschweiz Studienrichtung Informations- und Kommunikationssysteme Faszination INFORMATIONS-

Mehr

Ski-Club Kaltbrunn 16. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft

Ski-Club Kaltbrunn 16. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft Ski-Club Kaltbrunn 16. Februar 2014 35. Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft R a n g l i s t e Rang St-Nr. Name, Vorname JG Verein/Firma Laufzeit Rückstand Familien 1 213 Brunner Sepp 37.07 2 207

Mehr

Ein Studium, das Früchte trägt HEUTE weiterbilden MORGEN ernten. Masterstudiengänge an der NTB. www.ntb.ch

Ein Studium, das Früchte trägt HEUTE weiterbilden MORGEN ernten. Masterstudiengänge an der NTB. www.ntb.ch Ein Studium, das Früchte trägt HEUTE weiterbilden MORGEN ernten Masterstudiengänge an der NTB www.ntb.ch HEUTE weiterbilden MORGEN ernten Stillt Ihren Wissenshunger. Ein Masterstudium an der NTB. Als Sir

Mehr

Ein Studium, das Früchte trägt HEUTE weiterbilden MORGEN ernten. Masterstudiengänge an der NTB. www.ntb.ch

Ein Studium, das Früchte trägt HEUTE weiterbilden MORGEN ernten. Masterstudiengänge an der NTB. www.ntb.ch Ein Studium, das Früchte trägt HEUTE weiterbilden MORGEN ernten Masterstudiengänge an der NTB www.ntb.ch HEUTE weiterbilden MORGEN ernten Stillt Ihren Wissenshunger. Ein Masterstudium an der NTB. Als Sir

Mehr

Buchs, 18. September, bzb Buchs: Diplomfeier 2015 NTB Buchs. Festrede Regierungsrat Stefan Kölliker. Es gilt das gesprochene Wort.

Buchs, 18. September, bzb Buchs: Diplomfeier 2015 NTB Buchs. Festrede Regierungsrat Stefan Kölliker. Es gilt das gesprochene Wort. Kanton St.Gallen Bildungsdepartement Regierungsrat Stefan Kölliker Buchs, 18. September, bzb Buchs: Diplomfeier 2015 NTB Buchs Festrede Regierungsrat Stefan Kölliker Es gilt das gesprochene Wort. Sehr

Mehr

Ski-Club Kaltbrunn 20. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft

Ski-Club Kaltbrunn 20. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft Ski-Club Kaltbrunn 20. Februar 2016 37. Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft R a n g l i s t e Rang St-Nr. Name, Vorname JG Verein/Firma Laufzeit Rückstand Familien 1 208 Brunner Sepp 33.43 2 203

Mehr

6. Robotik-ERFA-Tagung Samstag, 26. Juni 2010 Interstaatliche Hochschule für Technik NTB in Buchs

6. Robotik-ERFA-Tagung Samstag, 26. Juni 2010 Interstaatliche Hochschule für Technik NTB in Buchs ERFA-Robotik Schweiz 6. Robotik-ERFA-Tagung Samstag, 26. Juni 2010 Interstaatliche Hochschule für Technik NTB in Buchs Mit Kaffee und Gipfeli wurden wir ab 09.30 Uhr an der Interstaatlichen Hochschule

Mehr

JUNGSCHÜTZENTAG 2011 Schiessplatz Regensberg SCHÜTZENKÖNIG. König BEZIRKSSCHÜTZENVERBAND DIELSDORF. Rang Name, Vorname Verein 1.Rde 2.

JUNGSCHÜTZENTAG 2011 Schiessplatz Regensberg SCHÜTZENKÖNIG. König BEZIRKSSCHÜTZENVERBAND DIELSDORF. Rang Name, Vorname Verein 1.Rde 2. König SCHÜTZENKÖNIG Rang Name, Vorname Verein 1.Rde 2.Rde 1 Albrecht Michael Bachs 74 2 Fivian Benjamin Buchs 71 3 Schlatter Fabian Stadel 70 4 Burri Markus Niederweningen 65 5 Steffen Marco Dänikon-Hüttikon

Mehr

Resultate der Jungschwinger

Resultate der Jungschwinger Resultate der Jungschwinger Der schmucke Festplatz in der Mettlen 5. Hallenbuebeschwinget in Küssnacht vom 12. März 2006 Kat. 1990-91 1. Suter David Sattel 58.50 Schlussgang gewonnen 3. Betschart Silvan

Mehr

Info-TagE. Masterstudiengänge. Studien, die Früchte tragen. Campus Waldau St. Gallen. Campus Buchs. Samstag, 13. November 2010 von 9.30 14.

Info-TagE. Masterstudiengänge. Studien, die Früchte tragen. Campus Waldau St. Gallen. Campus Buchs. Samstag, 13. November 2010 von 9.30 14. Info-TagE Masterstudiengänge Studien, die Früchte tragen Campus Waldau St. Gallen Samstag, 13. November 2010 von 9.30 14.00 Uhr Campus Buchs Samstag, 26. Februar 2011 von 9.30 15.00 Uhr www.ntb.ch HEUTE

Mehr

Ostschweizer Meisterschaft Gewehr 10m. Rangliste Final. St. Gallen, 31. Januar Gruppenmeisterschaft Elite

Ostschweizer Meisterschaft Gewehr 10m. Rangliste Final. St. Gallen, 31. Januar Gruppenmeisterschaft Elite Ostschweizer Meisterschaft Gewehr 10m Rangliste Final St. Gallen, 31. Januar 2009 Gruppenmeisterschaft Elite Einzelmeisterschaft Männer Frauen Altersklasse Ostschweizer Rekorde Gruppe Gossau 1 2008 1571

Mehr

SCK Clubmeisterschaften 2015 Kreuzlingen,

SCK Clubmeisterschaften 2015 Kreuzlingen, SCK Clubmeisterschaft 2015 Mädchen 8 Jahre & jünger Mädchen, 8 Jahre 25 R 25 BB 25 F 1. Dietler Cathlyn 07 KREU 1:23.19 3 25.36 34.85 22.98 2. Rutishauser Madison 07 KREU 1:31.25 3 27.63 35.14 28.48 3.

Mehr

50-Jahre Jubiläum der Hochschule für Technik und Wirtschaft Chur (HTW)

50-Jahre Jubiläum der Hochschule für Technik und Wirtschaft Chur (HTW) Kanton St.Gallen Bildungsdepartement Regierungspräsident Stefan Kölliker Chur, 5. Oktober 2013 50-Jahre Jubiläum der Hochschule für Technik und Wirtschaft Chur (HTW) Geschätzter Herr Kollege Martin Jäger

Mehr

ERGEBNISLISTE SALZBURGER MEISTERSCHAFT Jiu Jitsu NE WAZA 16.05.2015. MIT GI Frauen, Anfänger

ERGEBNISLISTE SALZBURGER MEISTERSCHAFT Jiu Jitsu NE WAZA 16.05.2015. MIT GI Frauen, Anfänger ERGEBNISLISTE SALZBURGER MEISTERSCHAFT Jiu Jitsu NE WAZA 16.05.2015 Frauen, Anfänger -55kg Frauen, Anfänger 1. Platz Marion Tremel Tsunami Alterlaa 2. Platz Doris Wild Selbstverteidigung Jiu Jitsu Frauen,

Mehr

Runde 1 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale

Runde 1 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Runde 1 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale 1 [1] Maldoner, Luca (133980/5,070) TTV Oberleitner, Neil (137826/6,120) WTV Maldoner L. Oberleitner N. Plessnig N. Chesches D. Plessnig N. Chesches D. Plessnig,

Mehr

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016 Skiclub Rennen Marbach Rang St-Nr. Code Name und Vorname Jahrgang Land Zeiten Abstand Herren Snowboard 1 2 Wettstein Markus 1967 30.63 2 1 Schmid Michael 1976 39.51 8.88 Mädchen (2000 und jünger) 1 21

Mehr

Verkündungsblatt. Inhalt. Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel

Verkündungsblatt. Inhalt. Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel Verkündungsblatt 15. Jahrgang Wolfenbüttel, den 19.07.2012 Nummer 28 Inhalt Neuordnung des Studienangebots in der Fakultät Bau-Wasser-Boden Neuordnung des Studienangebots in der Fakultät Elektrotechnik

Mehr

Die Ausbildung mit Mehrwert

Die Ausbildung mit Mehrwert Die Ausbildung mit Mehrwert Informatiker / -in Polymechaniker / -in Physiklaborant / -in 1 «Unser Ziel ist es, Jugendliche zu qualifizierten Fachkräften auszubilden. Mit einer Basis, welche ihnen einen

Mehr

MASCHINENBAU NTB STUDIENRICHTUNG. Interstaatliche Hochschule für Technik Buchs. Ingenieurstudium Systemtechnik. Studiendokumentation

MASCHINENBAU NTB STUDIENRICHTUNG. Interstaatliche Hochschule für Technik Buchs. Ingenieurstudium Systemtechnik. Studiendokumentation Ingenieurstudium Systemtechnik Studiendokumentation NTB Interstaatliche Hochschule für Technik Buchs FHO Fachhochschule Ostschweiz STUDIENRICHTUNG MASCHINENBAU FASZINATION MASCHINENBAU Egal, ob Sie praktisch

Mehr

2. Limmat-Cup im Tipp-Kick

2. Limmat-Cup im Tipp-Kick 2. Limmat-Cup im Tipp-Kick (Internationales Einzelturnier) Spielort: Zentrumsschopf, Spreitenbach (Kanton Aargau) Datum: Samstag, 18. Oktober 2008 Organisatoren: Philipp Derungs und David Ruggirello Am

Mehr

Kreisjugendskitag 2015 Buben Grundschule Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Kreisjugendskitag 2015 Buben Grundschule Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Landkreis Waldshut KAMPFGERICHT Schiedsrichter H.Thißen. Rennleiter A.Spitz... Trainer-Vertreter A.Spitz... TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge Spitzenberg

Mehr

Begrüssung. SPF Industrietag 21. März 2012. Prof. Dr. Hermann Mettler Rektor

Begrüssung. SPF Industrietag 21. März 2012. Prof. Dr. Hermann Mettler Rektor Begrüssung SPF Industrietag 21. März 2012 Prof. Dr. Hermann Mettler Rektor Die Fachhochschullandschaft Schweiz 7+2 FH s bilden die schweizerische Fachhochschullandschaft Fachhochschule Ostschweiz (FHO)

Mehr

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Sonntag, 26. Februar 2006 RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Organisator: SC Marbach, JO Alpin Snowboard Damen 1 1 LEHMANN ANITA 80 LANGNAU 1:23.63 2 3 HECHT KERSTIN 84 KERZERS 1:53.73 3 4 ANDRINGA MICHELLE

Mehr

Rennen: Klasse: Datum: 1/4 Meile Sonntag 2 Rad Klasse Platz Start-Nr. Name Läufe Gesamt Hi-Speed Reaktion Durchschnitt Fahrzeit

Rennen: Klasse: Datum: 1/4 Meile Sonntag 2 Rad Klasse Platz Start-Nr. Name Läufe Gesamt Hi-Speed Reaktion Durchschnitt Fahrzeit 2 Rad Klasse 1 6839-2R Stefan Wenning 6 10,7298 s 214,6691 km/h 0,0553 s 135,6867 km/h 10,6745 s 2 6824-2R Sven Wiemann 2 10,9046 s 202,1904 km/h 0,12 s 134,3015 km/h 10,7846 s 3 6826-2R Ulrich Storch

Mehr

Rangliste Clubrennen 2016

Rangliste Clubrennen 2016 Rangliste Mädchen 1 1 2 Albin Valentina 2005 57.67 57.70 1:55.37 2 3 Rieder Lina 2007 1:00.73 1:00.98 2:01.71 +6.34 3 1 Blumenthal Chiara 2010 1:20.70 1:28.50 2:49.20 +53.83 4 4 Blumenthal Jana 2007 1:30.62

Mehr

Lehrlingsausbildung an der NTB Die Technologie im Griff. Elektroniker / in Informatiker / in Physiklaborant / in Polymechaniker / in

Lehrlingsausbildung an der NTB Die Technologie im Griff. Elektroniker / in Informatiker / in Physiklaborant / in Polymechaniker / in Lehrlingsausbildung an der NTB Die Technologie im Griff Elektroniker / in Informatiker / in Physiklaborant / in Polymechaniker / in 2 Inhaltsverzeichnis Berufsinfotag 2011 Seite 5 Elektroniker/in Seite

Mehr

Special Olympics Inzell 2015

Special Olympics Inzell 2015 Startnr. Lauf: F1 Zeit Platz Welscher, Leonie 157 12 min, 37.40 sec 1st 8 Fichtmüller, Conny 13 min, 34.20 sec 2nd Startnr. Lauf: F2 Zeit Platz Schneider, Sandra 18 14 min, 10.60 sec 1st Pflug, Jasmin

Mehr

Protokoll FSR Geschichte 14.07.2015

Protokoll FSR Geschichte 14.07.2015 Protokoll FSR Geschichte 14.07.2015 Anwesende Mitglieder: Marcel, Pia, Hannah, Christina, Sebastian, Theresa, Jan, Marlene, Julia, Philipp, Jana, Pascal, Nathalie, Christa, Nik, Hai-Anh Protokollantin:

Mehr

Die Gossauer Schulabgänger/innen

Die Gossauer Schulabgänger/innen Die Gossauer Schulabgänger/innen Mitte Juli geht für Oberstufenschülerinnen und -schüler die Schulzeit zu Ende. Noch sind einige auf der Suche für einen Anschluss an die obligatorische Schulzeit. Wir wünschen

Mehr

St.Gallen FHO Fachhochschultag 2013 5. September 2013. FHO Fachhochschultag 2013 Entwicklungen in der FHO und praxisorientierte Ausbildung

St.Gallen FHO Fachhochschultag 2013 5. September 2013. FHO Fachhochschultag 2013 Entwicklungen in der FHO und praxisorientierte Ausbildung Kanton St.Gallen Bildungsdepartement Regierungspräsident Stefan Kölliker St.Gallen FHO Fachhochschultag 2013 5. September 2013 FHO Fachhochschultag 2013 Entwicklungen in der FHO und praxisorientierte Ausbildung

Mehr

Bezirks-Schiess-Sport-Meisterschaft Rangliste. BSV Laufenburg. 125 Jahre SG Oeschgen 3. Herbstschiessen in

Bezirks-Schiess-Sport-Meisterschaft Rangliste. BSV Laufenburg. 125 Jahre SG Oeschgen 3. Herbstschiessen in Bezirks-Schiess-Sport-Meisterschaft 0 BSV Laufenburg Rangliste Feldschiessen Jubiläumsschiessen 5 Jahre SG Oeschgen 6. Bezirksverbandsschiessen in Herznach. Herbstschiessen in Gansingen 7. Frickbergschiessen

Mehr

LUSTAT news. Vornamen. Sarah und Jonas stehen an der Spitze. 22. Juli 2008 Medienmitteilung

LUSTAT news. Vornamen. Sarah und Jonas stehen an der Spitze. 22. Juli 2008 Medienmitteilung LUSTAT news 22. Juli 2008 Medienmitteilung Vornamen Sarah und Jonas stehen an der Spitze Sarah ist seit zehn Jahren der beliebteste Mädchenname im Kanton, im Jahr 2007 erhielten ihn 35 Neugeborene. Bei

Mehr

Informatik Lehre bei Raiffeisen Der Start in deine berufliche Laufbahn

Informatik Lehre bei Raiffeisen Der Start in deine berufliche Laufbahn Informatik Lehre bei Raiffeisen Der Start in deine berufliche Laufbahn Raiffeisen als Arbeitgeberin Raiffeisen Portrait Werden Sie Teil einer erfolgreichen Idee! Raiffeisen ist die erfolgreiche, dynamische

Mehr

Rangliste XXVI. Schweizermeisterschaft im Armwrestling ASC Bulldogs, 3. März 2012, Konzertsaal Langendorf SO

Rangliste XXVI. Schweizermeisterschaft im Armwrestling ASC Bulldogs, 3. März 2012, Konzertsaal Langendorf SO Rangliste XXVI. Schweizermeisterschaft im Armwrestling ASC Bulldogs, 3. März 2012, Konzertsaal Langendorf SO Junioren: Junior Boys rechts -70 Kg: 1. Rang Mario Strähl Black Panthers 2. Rang Pascal Bühler

Mehr

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen Jugend U21 Burschen Samstag Nachmittag Sonntag Vormittag Sonntag Nachmittag 1 Oswald, Patrick TEE 3 TEE 12 5/4 Oswald, Patrick 8 Hepberger, Lukas 2/1 Ziegler Martin 4 Ziegler, Martin 1 auf Ziegler, Martin

Mehr

Vorstellung der HTW Dresden Fakultät Maschinenbau

Vorstellung der HTW Dresden Fakultät Maschinenbau CIO Campus Was treibt uns voran? Entwicklungsstand umweltfreundlicher Antriebstechnologien 2016 30. JUNI 2016 HTW DRESDEN Vorstellung der HTW Dresden Fakultät Maschinenbau Prof. Dr.Dr.-Ing. habil. Winfried

Mehr

Hauptsponsor. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 Rangliste. 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014. www.sps- affoltern.

Hauptsponsor. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 Rangliste. 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014. www.sps- affoltern. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 liste 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014 4 Knonau Fax: 044 767 16 20 076 433 04 67 079 676 99 60 Schiesszeiten Donnerstag 23.01.2014 zelschüsse 24.01.2014

Mehr

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr Dienstag, 04. August 18.00 bis 22.00 Uhr Aufbau Verein Aufbau Verein Friedli Pascal FW Heimgartner MarkuSV Hüppin Richi FW Markus Meier FW Peterhans Rolf FW Schibli Matthias FW Markus Isler FW Samstag,

Mehr

Rangliste GS Riesenslalom

Rangliste GS Riesenslalom Urner Kantonale Jugend Meisterschaften alpin 2014 Rangliste GS Riesenslalom 25.01.2014 Jury Technische Angaben TD Swiss Ski Felix Herger, USV USV Nummer 6490 Rennleiter Alois Arnold, Bürglen Piste Gurschen

Mehr

ElEkTRO OffROAd ClUb DiElSdORf

ElEkTRO OffROAd ClUb DiElSdORf Sitzungsprotokoll der 15. Generalversammlung vom 22. Februar 2008 Entschuldigt haben sich: Unentschuldigte: Roger Bracher, Roland Epting, Reni Frei, Markus Heini, Philip Jeisy, Michael Schindler, Markus

Mehr

Amtsblatt der Fachhochschule Gelsenkirchen

Amtsblatt der Fachhochschule Gelsenkirchen Amtsblatt der Fachhochschule Gelsenkirchen Ausgabe Nr. 22 11. Jahrgang Gelsenkirchen, 11.10.2011 Inhalt: 2. Satzung zur Änderung der Bachelorprüfungsordnung (BPO) Seite für den Studiengang Mechatronik

Mehr

OC-Niesenstürmer Tagesrangliste 1.Lauf Wil 15. Mai Starter

OC-Niesenstürmer Tagesrangliste 1.Lauf Wil 15. Mai Starter OC-Niesenstürmer Tagesrangliste 1. Wil 15. Mai 2011 63 Starter Bucher / Daniel 1007 ACR Jeep Wrangler e FUN-CUP-GW GW-CH 6 1 30 Bucher Arnold Keri / Roger 9041 Gast- Jeep Cherokee 4.0 FUN-CUP-GW GW-CH

Mehr

Systemtechnik NTB. Ingenieur-Studium. Studiendokumentation. Studienrichtungen

Systemtechnik NTB. Ingenieur-Studium. Studiendokumentation. Studienrichtungen Studiendokumentation Ingenieur-Studium Systemtechnik NTB en Systemtechnik Maschinenbau Systemtechnik Elektronik und Regelungstechnik Systemtechnik Ingenieurinformatik Systemtechnik Mikrotechnik Systemtechnik

Mehr

LabVIEW an der Hochschule NTB. Prof. Dr.-Ing. Max Stöck NTB

LabVIEW an der Hochschule NTB. Prof. Dr.-Ing. Max Stöck NTB LabVIEW an der Hochschule NTB Prof. Dr.-Ing. Max Stöck NTB LabVIEW an der Hochschule NTB Systemtechnik NTB Studium Einsatz von LabVIEW im Studium Typischer Einsatz in Abschlussarbeiten Meine Ausbildung

Mehr

Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse

Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse ZEP Meister Saison 2006 / 2007 hintere Reihe von links: Patrick Wickli, Philipp Rinaldi, Andreas Baumann, Yves Meier, Thomas

Mehr

Inhaltsverzeichnis 27.09.2011

Inhaltsverzeichnis 27.09.2011 Inhaltsverzeichnis 27.09.2011 Kunden-Nr.: 12028 Ausschnitte: 5 Folgeseiten: 4 NTB Interstaatliche Hochschule für Technik Buchs Roland Seeger Werdenbergstrasse 4 9470 Buchs Auflage Seite 22.09.2011 St.

Mehr

LUSTAT news. Vornamen. Neue Favoriten bei den Knabennamen. 14. Juli 2009 Medienmitteilung

LUSTAT news. Vornamen. Neue Favoriten bei den Knabennamen. 14. Juli 2009 Medienmitteilung LUSTAT news 14. Juli 2009 Medienmitteilung Vornamen Neue Favoriten bei den Knabennamen Sarah, Luca, Raphael und Tim führen im Jahr 2008 die Rangliste der Vornamen im Kanton Luzern an. Während Sarah seit

Mehr

RANGLISTE Kinder und Volksrennen (Ski / Snowboard) 50 Jahre Club da Skis Vella

RANGLISTE Kinder und Volksrennen (Ski / Snowboard) 50 Jahre Club da Skis Vella RANGLISTE Kinder und Volksrennen (Ski / Snowboard) 50 Jahre Club da Skis Vella Samstag, 9. Februar 2013, Vella Danke an unsere Sponsoren: Danke den Restaurants Pellas, Post & Trutg 50 Jahre Club da Skis

Mehr

Wintersemester 2015/2016

Wintersemester 2015/2016 Bachelor 1.Semester WirtschaftsIngenieur Gruppe 1 nur für WIE Bachelor 1.Semester WirtschaftsIngenieur Gruppe 2 nur für WIE Bachelor 1.Semester WirtschaftsIngenieur Gruppe 3 nur für WIE 11. 18:00-18:45

Mehr

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

SpVgg Markt Schwabener Au e.v. Lieber Eltern, zusammen mit allen Spielern der F- und E-Jugend haben wir erfolgreich die drei Gesamttrainingseinheiten abgeschlossen. Daraufhin hat sich das Trainerteam des Kleinfelds zusammengesetzt um

Mehr

NTB. Mechatronik. Interstaatliche Hochschule für Technik Buchs. Masterstudium. Studiendokumentation

NTB. Mechatronik. Interstaatliche Hochschule für Technik Buchs. Masterstudium. Studiendokumentation Masterstudium Studiendokumentation NTB Interstaatliche Hochschule für Technik Buchs FHO Fachhochschule Ostschweiz Mechatronik Master of Engineering M. Eng. Master of Advanced Studies FHO Diploma of Advanced

Mehr

Prof. Ulrich Thalhofer Vizepräsident für Studium und Lehre der Hochschule Augsburg Prof. Dr. Nik Klever Studiendekan der Fakultät für Informatik der

Prof. Ulrich Thalhofer Vizepräsident für Studium und Lehre der Hochschule Augsburg Prof. Dr. Nik Klever Studiendekan der Fakultät für Informatik der Prof. Ulrich Thalhofer Vizepräsident für Studium und Lehre der Hochschule Augsburg Prof. Dr. Nik Klever Studiendekan der Fakultät für Informatik der Hochschule Augsburg Im Rahmen der Ausschreibung Digital

Mehr

MC Wasserburg - Ergebnisliste Klasse K1. 7. Lauf zur Inn-Chiemgau Meisterschaft

MC Wasserburg - Ergebnisliste Klasse K1. 7. Lauf zur Inn-Chiemgau Meisterschaft MC Wasserburg - Ergebnisliste Klasse K1 Klasse K1 Jahrgang 2003-2004 Best Train. 00:38,56 Best Lauf 1 00:38,58 Best 00:40,79 10 Starter Start Name Vorname Verein Ausweis Nr. Gesamtzeit (Str.-Zeit) Zeit

Mehr

43. Lf- Jugend- und Veteranentrial Werl (WTP) 01.05.2008. Experten Erwachsene Klasse: 2e

43. Lf- Jugend- und Veteranentrial Werl (WTP) 01.05.2008. Experten Erwachsene Klasse: 2e Experten Erwachsene Klasse: 2e 1 Schütte, Markus 205 MSC Brake Honda 7 5 5 --- --- 0,0 17,0 21 5 2 1 0 1 0 0 20 2 Derbogen, Frank 206 MSC Sieker Montesa 25 5 8 --- --- 0,0 38,0 12 11 2 1 0 4 0 0 17 3 Hanning,

Mehr

Jugendkartslalom SFG Trostberg - Kienberg

Jugendkartslalom SFG Trostberg - Kienberg Starter: 14 Klasse K 5 Jugendkartslalom SFG Trostberg - Kienberg 09.05.2010 Platz Start-Nr. Name Vorname Verein Ausweisnr. Geb. Datum Training 1. Lauf 2. Lauf Totalzeit Punkte 1 117 Hille Sebastian MC

Mehr

Kantonsratswahl 2016: Wahlkreis Rheintal (17 Mitglieder)

Kantonsratswahl 2016: Wahlkreis Rheintal (17 Mitglieder) Kantonsratswahl 2016: Wahlkreis Rheintal (17 Mitglieder) Listen Endergebnis Ausgezählte Gemeinden: Entspricht: 16.10 Uhr 13 von 13 100.00% der Stimmberechtigten Stimmbeteiligung: 46.86% Liste Bezeichnung

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011

Stadtmeisterschaft 2011 1 von 6 01.11.2011 16:47 2011 1 Kameradschaft 1 556 Paskert, Theo 77 74 151 Honvehlmann, Erwin 68 68 Menker, Günter 66 69 135 Paskert, Bernhard 68 66 134 2 Ludgerussch. Harwick 550 Finnah, Ulrich 81 66

Mehr

CHIRURGIE, November 2015 Technopark Zürich PROGRAMM CHIRURGIE November Technopark Zürich. Änderungen vorbehalten

CHIRURGIE, November 2015 Technopark Zürich PROGRAMM CHIRURGIE November Technopark Zürich. Änderungen vorbehalten PROGRAMM CHIRURGIE 12. 14. November 2015 Technopark Zürich Änderungen vorbehalten Programm Donnerstag, 12. November 2015 07:45 Uhr Anmeldung am Tagungsort 08:25 Uhr Begrüssung Kolorektale Chirurgie 08:30

Mehr

eine kleine Zusammenstellung seit der Gründung Gründungsjahr Wurde die Clique von Thomas Meier und Patrick Wachter mit dem Namen

eine kleine Zusammenstellung seit der Gründung Gründungsjahr Wurde die Clique von Thomas Meier und Patrick Wachter mit dem Namen Chronik 1988 1989 1990 1991 1992 eine kleine Zusammenstellung seit der Gründung Gründungsjahr Wurde die Clique von Thomas Meier und Patrick Wachter mit dem Namen "" gegründet der erste Umzug Sujet: Feldschlössli

Mehr

HG Thunstetten - Rangliste Jahresdurchschnitt 2009

HG Thunstetten - Rangliste Jahresdurchschnitt 2009 HG Thunstetten - Rangliste Jahresdurchschnitt 2009 20 Mannschaft 1 6 4 2 0 Durchschnitt 2009 Durchschnitt 200 Durchschnitt 2007 Mannschaft Durchschnitt:.97 / Trend.41 13.60 13.39.36.03 13.6 13.33.74.6.46

Mehr

MEISTER Saison 2012/13 Hohenemser Schlittschuh Club II

MEISTER Saison 2012/13 Hohenemser Schlittschuh Club II Tabelle und Statistik SAISON 2012/13 MEISTER Saison 2012/13 Hohenemser Schlittschuh Club II Finale Rang Team GP W T L OW OL GF:GA Pts. 1. Hohenemser Schlittschuh-Club II 2 2 0 0 1 0 13 : 5 4 2. EC Bad

Mehr

Interstaatliche Hochschule für Technik Buchs. FHO Fachhochschule Ostschweiz

Interstaatliche Hochschule für Technik Buchs. FHO Fachhochschule Ostschweiz Interstaatliche Hochschule für Technik Buchs FHO Fachhochschule Ostschweiz Certificate of Advanced Studies FHO (CAS) Diploma of Advanced Studies FHO (DAS) Master of Advanced Studies FHO in Master of Engineering

Mehr

Helferplan Saison 2016/17 Rückrunde

Helferplan Saison 2016/17 Rückrunde Helferplan Saison 2016/17 Rückrunde Bei Helfereinsätzen ist es obligatorisch die Red Devils Trainerjacke, den Red Devils Pulli oder ein Red Devils T-Shirt zu tragen. Denke daran, dass du mit deinem Verhalten

Mehr

EINFACHES TICKETING FÜR IHR SCHWINGFEST

EINFACHES TICKETING FÜR IHR SCHWINGFEST EINFACHES TICKETING FÜR IHR SCHWINGFEST ALLES IM GRIFF BEIM TICKETING Ticketpark ist das Werkzeug, mit dem Sie Tickets für Ihr Schwingfest einfach und benutzerfreundlich über jegliche Kanäle verkaufen.

Mehr

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt 2. Bundesliga Herren Süd - gesamt nach 5. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 Team Profishop München 104 62 + 42 45.087 225 200,39 2 ABC Mannheim 93 58 + 35 44.207 225 196,48 3 BC Bavaria

Mehr

Bezirks-Schiess-Sport-Meisterschaft 2011

Bezirks-Schiess-Sport-Meisterschaft 2011 BSV Laufenburg Zwischenrangliste Feldschiessen Jubiläumsschiessen 125 Jahre SG Oeschgen 6. Bezirksverbandsschiessen in Herznach. Herbstschiessen in Gansingen 27. Frickbergschiessen in der RSA Schlauen

Mehr

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt 2. Bundesliga Herren Süd - gesamt nach 1. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 ABC Mannheim 22 12 + 10 8.576 45 190,58 2 Blau Weiß 84 Stuttgart 1 21 12 + 9 8.457 45 187,93 3 ABC Stuttgart

Mehr

10. Büelachersprint erstellt:

10. Büelachersprint erstellt: Rangliste Jahr 2011 10. Büelachersprint erstellt: 22.05.2011 Ettiswil - Alberswil - Kottwil Sonntag 22.05.11 Kategorie Jahrgang 07 und jünger gemischt Serie Gmini 1 Künzli Sarina 2007 14.16 14.40 2 Gut

Mehr

Bologna an Fachhochschulen

Bologna an Fachhochschulen Bologna an Fachhochschulen Prof. Martin V. Künzli Präsident der FTAL Rektor a.i. der Zürcher Hochschule Winterthur 2 Etwas Geschichte Seit 1974 werden in der Schweiz erfolgreich Ingenieure in einem dreijährigen

Mehr

Satzung zur Änderung der Bachelorprüfungsordnung für den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen der Technischen Hochschule Köln, Campus Gummersbach

Satzung zur Änderung der Bachelorprüfungsordnung für den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen der Technischen Hochschule Köln, Campus Gummersbach Amtliche Mitteilung Nr. 27/2016 Satzung zur Änderung der Bachelorprüfungsordnung für den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen der Technischen Hochschule Köln, Campus Gummersbach Vom 7. Juni 2016 Herausgegeben

Mehr

Studiengang Bauwesen. Graduierung des Jahrgangs 2012. Mosbach, 04.12.2015. www.mosbach.dhbw.de

Studiengang Bauwesen. Graduierung des Jahrgangs 2012. Mosbach, 04.12.2015. www.mosbach.dhbw.de Studiengang Bauwesen Graduierung des Jahrgangs 2012 Mosbach, 04.12.2015 www.mosbach.dhbw.de Vom Oberen Mühlenweg Graduierung am 04.12.2015 Seite 2 ... in die Neckarburkener Straße Graduierung am 04.12.2015

Mehr

RANGLISTE. 72. Appenzeller Freundschaftsrennen Alpin. Oberegg, 7. März Skilift Oberegg St. Anton.

RANGLISTE. 72. Appenzeller Freundschaftsrennen Alpin. Oberegg, 7. März Skilift Oberegg St. Anton. RANGLISTE 72. Appenzeller Freundschaftsrennen Alpin Oberegg, 7. März 2015 Skilift Oberegg St. Anton von 1-99 Jahren www.skiclub-oberegg.ch Riesenslalom Offizielles Ergebnis Rang St-Nr. Name und Vorname

Mehr

Bayerische EliteAkademie. 13. Jahrgang. der Bayerischen EliteAkademie 2011/ 2012

Bayerische EliteAkademie. 13. Jahrgang. der Bayerischen EliteAkademie 2011/ 2012 A Bayerische EliteAkademie 13. Jahrgang der Bayerischen EliteAkademie 2011/ 2012 Rahel Abebe Sozialökonomik (Bachelor of Arts) FAU Erlangen-Nürnberg Fabian Alt Physik (Diplom) Technology Management (Honours

Mehr

TCN = talents card national / TCR = talents card regional / TCL = talents card local / Ü 20 = NWF Elite ohne Karte

TCN = talents card national / TCR = talents card regional / TCL = talents card local / Ü 20 = NWF Elite ohne Karte Labelstandort Filzbach Funktion Disziplin Talentkarte Name Vorname Ort Präsident Weber Markus Altendorf LSO Betreuer Wyss August Mels Headcoach Gewehr Gubser Stefan Wattwil Trainerin Gewehr Guignard Silvia

Mehr

Kegelklub "KK Greif" Leuk-Stadt. 1. Kranz Ried-Brig Greif Leuk-Stadt Alle Neun Raron Wiwanni Ausserberg 159.

Kegelklub KK Greif Leuk-Stadt. 1. Kranz Ried-Brig Greif Leuk-Stadt Alle Neun Raron Wiwanni Ausserberg 159. Sektions-Wettkampf 1. Kranz Ried-Brig 165.182 2. Greif Leuk-Stadt 162.385 3. Alle Neun Raron 161.600 4. Wiwanni Ausserberg 159.500 5. Champion Eyholz-Visp 156.600 6. Alles Um Gampel 155.182 7. Bergfrieden

Mehr

1. AC Karlstadt Ergebnisliste

1. AC Karlstadt Ergebnisliste 29.6.24 in Karlstadt am Main Starter: 5 StNr. 9 K KARFGH!R Raclnlleam 5 Ausweis P P 29,48 28,28 644 25 29,52 Floth, Fabian 33 25 29,26 Reuter, Max 26 3,7 69 26 35,4 Kilchert, Erich 668 25 34,55 Rennert,

Mehr

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon 1 Martin & Friends Grandel, Frieder 85 Abele, Daniel 89 334 Abele, Marcel 2 Hidde I 3 FC Hohenstadt II 4 Reservisten 5 Autohaus Bopp 6 FC

Mehr

ebc14 FHS ebusiness Challenge 2014

ebc14 FHS ebusiness Challenge 2014 ebc14 FHS ebusiness Challenge 2014 Ganztägiger Wettbewerb für Lernende der Sekundarstufe II 2. September 2014 / Olma-Halle St. Gallen FHS St. Gallen IPM - Institut für Informations- und Prozessmanagement

Mehr

FH-Wochen im BiZ. Berufseinstieg planen. vom 12. Januar bis 2. Februar weisse Linie. Brosch_Dinlang_ohne. PantherMedia A

FH-Wochen im BiZ. Berufseinstieg planen. vom 12. Januar bis 2. Februar weisse Linie. Brosch_Dinlang_ohne. PantherMedia A FH-Wochen im BiZ vom 12. Januar bis 2. Februar 2015 weisse Linie Brosch_Dinlang_ohne PantherMedia A3205121 weisse Linie Logo Logo BiZ FH Bielefeld University of Applied Sciences Die bietet Bachelor- und

Mehr

ERGEBNISLISTE SCHWIMMEN EISBÄR Eisbär Feldkirchen

ERGEBNISLISTE SCHWIMMEN EISBÄR Eisbär Feldkirchen ZWERGERL / WEIBLICH (2008/2009) 1 204 Laura Sophie Furtmüller W Zwergerl 00:00:55,36 2 3 Karina Kappl W Zwergerl 00:01:07,12 3 11 Karoline Reingruber W Zwergerl 00:01:08,70 4 4 Marlies Riepl W Zwergerl

Mehr

Das Raiffeisen Trainee-Programm. Der Start in Ihre berufliche Karriere

Das Raiffeisen Trainee-Programm. Der Start in Ihre berufliche Karriere Das Raiffeisen Trainee-Programm Der Start in Ihre berufliche Karriere Raiffeisen als Arbeitgeberin Raiffeisen Portrait Die Raiffeisen Gruppe ist die führende Schweizer Retailbank. Die dritte Kraft im Schweizer

Mehr

update! digital media First Destination: Website Suchmaschinenmarketing und Suchmaschinenoptimierung Donnerstag, 15. März 2012, 14.30 16.

update! digital media First Destination: Website Suchmaschinenmarketing und Suchmaschinenoptimierung Donnerstag, 15. März 2012, 14.30 16. First Destination: Website Suchmaschinenmarketing und Suchmaschinenoptimierung Donnerstag, 15. März 2012, 14.30 16.30 Uhr Eine Website ist wie ein Aussendienstmitarbeiter, der dem Kunden alle Produkte

Mehr

Rückblick Europäisches Forum Alpbach 2014

Rückblick Europäisches Forum Alpbach 2014 Rückblick Europäisches Forum Alpbach 2014 Vorstellung des Teams des Club Alpbach Oberösterreich Zur Öffnung des Forums wurden zahlreiche Initiativgruppen (IGs) und Clubs gegründet mittlerweile gibt es

Mehr

15. Kleinkaliber Gemeindeund Firmenschiessen Rapperswil Jona 2010. Ranglisten STADTSCHÜTZEN RAPPERSWIL

15. Kleinkaliber Gemeindeund Firmenschiessen Rapperswil Jona 2010. Ranglisten STADTSCHÜTZEN RAPPERSWIL 15. Kleinkaliber Gemeindeund Firmenschiessen Rapperswil Jona 2010 Ranglisten STADTSCHÜTZEN Gruppenrangliste Kategorie A (Aktive und Nichtaktive) 1. Luminati André 71 Stadtschützen Rapperswil OK Hanslin

Mehr

Teams. Teamname. Stefan / Richard

Teams. Teamname. Stefan / Richard Eingabe der Teams Teams Nr Spieler1 Spieler2 Spieler3 Verein Teamname 1 Jens Riedel Patrick Lehmann LaBR Jens / Patrick 2 Heiko Plötz Laura Schneider LaBR Heiko / Laura 3 Stefan Lauche Richard Wendt LaBR

Mehr

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt 2. Bundesliga Herren Süd - gesamt nach 3. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 ABC Mannheim 72 44 + 2 26.396 135 195,53 2 Team Profishop München 63 40 + 23 26.456 135 195,97 3 Blau Weiß

Mehr