RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 26. November bis Sonntag 4. Dezember

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 26. November bis Sonntag 4. Dezember"

Transkript

1 RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 26. November bis Sonntag 4. Dezember Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 26. November :35 Deutschlandfunk Morgenandacht mit Ingelore Engbrocks, Pastoralreferentin, Oberhausen 8:00 domradio Auslegung des Tagesevangeliums, mit Bundestagsmitglied Norbert Geis. 8:45 Radio Horeb Auslegung des Sonntagsevangeliums Christoph Kardinal Schönborn 9:00 Radio Horeb Lebenshilfe: Warum werde ich immer wieder enttäuscht? 2. Teil. Birgitt Glogger, Katholische Charismatische Erneuerungsbewegung 10:00 Radio Horeb Pontifikalamt: zum zehnjährigen Jubiläum der Heiligsprechung der hl. Crescentia Höss von Kaufbeuren aus der Stadtpfarrkirche St. Martin. Zelebrant: Erzbischof Dr. Jean-Claude Périsset, Apostolischer Nuntius in Deutschland. 14:00 Radio Horeb Spiritualität: Klaras Freundschaft zur hl. Agnes von Prag. P. Dr. Paul Zahner OFM 14:00 domradio Musiknachmittag 15:15 Radio Horeb Seelsorgesprechstunde: Pfr. Andreas Fuchs. 16:30 Radio Horeb Kurs O: Ein Blick auf unsere Kirchen, 2. Teil. Pfr. Egon Bierschenk. 17:55 Bayern 2 Zum Sonntag von Norbert Reck. 19:30 domradio Gottesdienst: Ökumenische Vesper zum neuen Kirchenjahr, aus St. Aposteln, Köln, live 19:45 Radio Horeb Evangelium der Liebe: Entscheidungen Gut oder Böse. Br. Philemon Kleinöder 20:20 Radio Vatikan Unsere Woche Mit der 1 Adventsbetrachtung von Abt Maximilian Heim OCist. 22:00 Radio Horeb Gebete um Heilung: Pfr. Fritz May 22:00 domradio Komplet das kirchliche Nachtgebet Sonntag, 27. November :00 domradio Laudes Morgenlob im Advent: mit Pater Friedel Weiland und Pfr. Peter Dückers 1. Adventsonntag 6:05 B5 aktuell Religion und Kirche 6:20 Bayern 3 Zum Nachdenken mit Sabine Bachmeier 6:30 domradio Bachkantate

2 6:45 Bayern 2 Positionen Alt Katholische Kirche 7:05 Bayern Klassik Laudate Dominum 7:05 Deutschlandradio Feiertag: Hans-Peter Weigel Pfarrer in Nürnberg Kultur Christuskind und Davidstern 7:30 Radio Horeb Kalenderblatt: Tagesheilige 8:00 Radio Horeb Weltkirche aktuell... die Liebe Christi drängt uns : Das katholische Hilfswerk KIRCHE IN NOT. Herbert Rechberger, Direktor von KIRCHE IN NOT Österreich 8:05 Bayern 2 Katholische Welt / Evangelische Perspektiven: Für Sie gelesen, Neues vom Buchmarkt. Mit Claudia Christophersen, Matthias Morgenroth, Karin Wendlinger und Wolfgang Küpper. 8:45 Radio Horeb Auslegung des Sonntagsevangeliums, 10:00 domradio Kapitelsamt live aus dem Kölner Dom 10:00 Radio Horeb Heilige Messe aus der Pfarrei St. Johann Baptist in Ismaning (Erzbistum München und Freising). Zelebrant: Pfr. Dr. Markus Brunner 10:05 Deutschlandfunk/ 1. Adventssonntag: Pfarrkirche Heilig Kreuz Halle, Zelebrant: Bischof Elmar Fischer, Deutsche Welle Konzelbranten sind Monsignore Walter H. Juen und Pfarrer Magnus Koschig Prediger: Pfarrer Magnus Koschig 10:05 Bayern 1 Evangelische Morgenfeier Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, München 10:35 Bayern 1 Katholische Morgenfeier mit Pfarrer Michael Kleinert, Beilngries 12:00 Bayern 1 Zwölfuhrläuten aus Kaldorf in Oberbayern. 12:00 domradio Kultur am Sonntag 12:00 Radio Horeb Angelus mit dem Hl. Vater 12:30 Radio Horeb Papstkatechese aus der Generalaudienz 14:00 Radio Horeb Spiritualität: Komm, Herr Jesus (Offb 22,20), 1. Teil: Die Reise Gottes zu den Menschen. P. Gregor Lenzen CP. 1 Mit Singen, Lachen, Tanzen ein frohes Fest beginnt! Offenes Weihnachtsliedersingen mit dem Deutsch-Franz. Chor Köln und dem Ensemble Rossi, Aufzeichnung vom :00 domradio Musica: Macht hoch die Tür - Neue CDs mit Musik zur Advents- und Weihnachtszeit 20:00 Radio Horeb Standpunkt: Katholisch sein ein Abenteuer? Ein überzeugter Christ erzählt. Seite 3 von 11

3 Matthias Matussek, Journalist und Autor. 20:05 B5 aktuell Religion und Kirche 20:20 Radio Vatikan Aktenzeichen: Stefan Andres: Phönix aus der Asche. 20:55 Bayern 1 Zum 1. Advent: Melitta Müller-Hansen. Montag, 28. November :58 Bayern 1 Gedanken zum Tag 6:00 domradio Laudes Morgenlob im Advent: mit Pater Friedel Weiland und Pfr. Peter Dückers 6:30 domradio Der Morgen 8:00 domradio Auslegung des Tagesevangeliums mit dem Augsburger Weihbischof 10:00 domradio Weltweit: Thema: Dein Reich komme - Adveniat eröffnet seine 50. Weihnachtsaktion 10:00 Radio Horeb Lebenshilfe: Musterkinder und Rebellen. Wie die Geschwisterposition unser Leben beeinflusst. Reinhold Ruthe, Ehetherapeut und Bestsellerautor 10:05 Bayern 2 Notizbuch: Kontrollmöglichkeiten im Gesundheitswesen 14:00 Radio Horeb Spiritualität: Komm, Herr Jesus (Offb 22,20), 2. Teil: Die Lampe der Wachsamkeit. P. Gregor Lenzen CP 1 20:20 Radio Vatikan Weltkirchenmagazin 21:03 Bayern 2 Theo.Logik Über Gott und die Welt: "Sei gern bei den Alten" - Religion im Senioren- und Pflegeheim Dienstag, 29. November 20115:58 Bayern 1 Gedanken zum Tag 6:00 domradio Laudes Morgenlob im Advent: mit Pater Friedel Weiland und Pfr. Peter Dückers Seite 4 von 11

4 8:00 domradio Auslegung des Tagesevangeliums mit dem Augsburger Weihbischof 10:00 Radio Horeb Lebenshilfe: Was haben Ängste mit Hormonen zu tun? Elisabeth Buchner, Gründerin der Hormonselbsthilfe 10:00 domradio Menschen: Gast Else Schwenk-Anger. An diesem Elend kann ich nicht vorbeigehen", sagte Else Schwenk Anger, nachdem sie 1991 von einer Reise zurückkehrte, auf der sie rumänische Heimkinder in gefängnisähnlichen Zuständen gesehen hatte. Wie so viele andere Menschen damals, nach der Wende, war die Kinderbuchautorin über das Elend der Kinder in Waisenheimen geschockt. 10:05 Bayern 2 Notizbuch: Gemeinschaftliche Lebens- und Wirtschaftsformen 14:00 Radio Horeb Spiritualität: Komm, Herr Jesus (Offb 22,20), 3. Teil: Der Tau der Gnade. P. Gregor Lenzen CP 15:05 Bayern 2 Radio Wissen am Nachmittag: Victor Hugo und Emile Zola - Klassiker aus Frankreich 1 20:20 Radio Vatikan Radioakademie: Gudrun Sailer: Afrika Kirche der Zukunft? Teil 4 20:30 Radio Horeb Credo: Die selige Jungfrau und die Kirche, 2. Teil. P. Lukas Temme CP 22:58 Bayern 1 Auf ein Wort Mittwoch, 30. November :58 Bayern 1 Gedanken zum Tag 6:00 domradio Laudes Morgenlob im Advent: mit Pater Friedel Weiland und Pfr. Peter Dückers 8:00 domradio Auslegung des Tagesevangeliums mit mit dem Augsburger Weihbischof 10:00 domradio Das Thema: Macht euch die Erde untertan - Was ist gerechte Klimapolitik? Seite 5 von 11

5 10:05 Bayern 2 Notizbuch: "Finanzplatz Familie" 14:00 Radio Horeb Spiritualität: Komm, Herr Jesus (Offb 22,20), 4. Teil: Die Wohnung Gottes unter den Menschen. P. Gregor Lenzen CP 15:00 B5plus Ordination der ersten bayerischen Rabbinerin nach dem Holocaust. Live aus der Synagoge in Bamberg 15:05 Bayern 2 Radio Wissen am Nachmittag: Teufelsbilder - Satan und seine Brüder 1 18:05 Bayern 2 IQ - Wissenschaft und Forschung: Mobilfunk-Zeitalter LTE Der schwierige Start ins neue Mobilfunk-Zeitalter - Von Oliver Buschek 20:20 Radio Vatikan Die Woche in Rom 20:30 Radio Horeb Credo: Rorate, die Liturgie des Advents. Pfr. Dr. Achim Dittrich Donnerstag, 1. Dezember :58 Bayern 1 Gedanken zum Tag 6:00 domradio Laudes Morgenlob im Advent: mit Pater Friedel Weiland und Pfr. Peter Dückers 8:00 domradio Auslegung des Tagesevangeliums mit mit dem Augsburger Weihbischof 10:00 domradio Beratung: Barbarazweige und andere Frost-Stars - Pflanzen, die dem Winter trotzen 10:00 Radio Horeb Lebenshilfe: Heilung der familiären Beziehung durch Vergebung. Friedrich Rabold, Katholische Charismatische Erneuerungsbewegung 14:00 Radio Horeb Spiritualität: Berufungsgeschichte. Pfr. Dr. Agnell Rickenmann 15:05 Bayern 2 radio Wissen am Nachmittag: Gans und Fuchs im Märchen 1 20:20 Radio Vatikan Kreuz des Südens Seite 6 von 11

6 20:30 Radio Horeb Credo: Advent und Weihnachten in der Familie. Dr. Hansmartin Lochner Freitag, 2. Dezember :58 Bayern 1 Gedanken zum Tag 6:00 domradio Laudes Morgenlob im Advent: mit Pater Friedel Weiland und Pfr. Peter Dückers 6:05 Bayern 2 Magazin am Morgen: Gedanken zur Adventszeit mit Andrea Wagner-Pinggéra 8:00 domradio Auslegung des Tagesevangeliums mit mit dem Augsburger Weihbischof 10:00 domradio Reisen: Allüberall - Unterwegs im Advent 10:00 Radio Horeb Lebenshilfe: Wenn Stress die Liebe tötet. Dipl.-Psych. Helga Kramer-Niederhauser, Ehe- und Familienberaterin 14:00 Radio Horeb Grundkurs des Glaubens: Wie bereiten wir uns richtig auf das Weihnachtsfest vor? Pfr. Fritz May 15:05 Bayern 2 Schalom: Jüdischer Glaube - Jüdisches Leben 16:30 Radio Horeb Höre, Israel! Dr. Matthias Leineweber 1 19:45 Radio Horeb Ehe und Familie: Beitrag vom Forum Altötting 2010: Warum noch heiraten wenn Leasen so günstig ist? Prof. Johannes Schroeter 20:20 Radio Vatikan Prisma-Magazin 20:30 Radio Horeb Credo: Prof. Dr. Horst Seidl. 22:58 Bayern 1 Auf ein Wort, Gedanken zum Tag Samstag, 3. Dezember :00 domradio Laudes Morgenlob im Advent: mit Pater Friedel Weiland und Pfr. Peter Dückers Seite 7 von 11

7 6:58 Bayern 2 Gedanken zum Tag 8:00 domradio Auslegung des Tagesevangeliums, mit mit dem Augsburger Weihbischof 8:45 Radio Horeb Auslegung des Sonntagsevangeliums Christoph Kardinal Schönborn 9:00 Radio Horeb Lebenshilfe: Warum werde ich immer wieder enttäuscht? 2. Teil. Birgitt Glogger, Katholische Charismatische Erneuerungsbewegung 10:00 Radio Horeb Lebenshilfe: Warum werde ich immer wieder enttäuscht? 2. Teil. Birgitt Glogger, Katholische Charismatische Erneuerungsbewegung 13:05 Bayern 2 radiofeature: Vom Ringen um die Menschenrechte 14:00 Radio Horeb Spiritualität: Mit Maria den Herrn erwarten. Kpl. Mag. Norbert Purrer 14:00 domradio Musiknachmittag 15:15 Radio Horeb Seelsorgesprechstunde: Pfr. Dr. Richard Kocher 16:30 Radio Horeb Kurs O: Was sind heilige Menschen? 2. Teil. Pfr. Marco Richtscheid 1 17:55 Bayern 2 Zum Sonntag von Kardinal Reinhard Marx 19:30 domradio Gottesdienst: Ökumenische Vesper zum neuen Kirchenjahr, aus St. Aposteln, Köln, live 19:45 Radio Horeb Evangelium der Liebe: Die Ankunft. Br. Philemon Kleinöder 20:20 Radio Vatikan Unsere Woche Mit der 1 Adventsbetrachtung von Abt Maximilian Heim OCist. Sonntag, 4. Dezember :00 domradio Laudes Morgenlob im Advent: mit Pater Friedel Weiland und Pfr. Peter Dückers 2. Adventsonntag 6:05 B5 aktuell Religion und Kirche 6:20 Bayern 3 Zum Nachdenken mit Sabine Bachmeier 6:30 domradio Bachkantate 6:30 Bayern 2 Positionen: Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften Jehovas Zeugen in Deutschland / Neuapostolische Kirche Seite 8 von 11

8 7:05 Bayern Klassik Laudate Dominum 7:05 Deutschlandradio Feiertag: Hans-Peter Weigel Pfarrer in Nürnberg: Christuskind und Davidstern Kultur 7:30 Radio Horeb Kalenderblatt: Tagesheilige 8:00 Radio Horeb Weltkirche aktuell: Serbien: Der lange Weg zurück nach Europa. Erzbischof Stanislav Hocevar, Belgrad 8:05 Bayern 2 Katholische Welt Katholische Frauen - Katholisch, weiblich, engagiert Jahre Katholischer Deutscher Frauenbund in Bayern. Von Antje Dechert 8:30 Bayern 2 Evangelische Perspektiven Geschenke Eine besondere Gabe - Vom Schenken und Annehmen Von Rita Homfeldt 8:35 Deutschlandfunk Am Sonntagmorgen mit Thorsten Wellenkötter aus Rheine Die Nacht ist vorgedrungen, der Tag ist nicht mehr fern - Die adventliche Hoffnung des Jochen Klepper 8:45 Radio Horeb Auslegung des Sonntagsevangeliums, 10:00 domradio Kapitelsamt live aus dem Kölner Dom 10:00 Radio Horeb Heilige Messe aus deraureliuskirche, Lindenberg (Bistum Augsburg). Zelebrant: Pfr. Leander Mikschl 10:05 Bayern 1 Evangelische Morgenfeier mit Dekanin Hanna Wirth, Rosenheim 10:35 Bayern 1 Katholische Morgenfeier mit Pfarrer Matthias Effhauser, Straubing 12:00 Bayern 1 Zwölfuhrläuten aus Lauenstein in Oberfranken 12:00 domradio Kultur am Sonntag 12:00 Radio Horeb Angelus mit dem Hl. Vater 12:30 Radio Horeb Papstkatechese aus der Generalaudienz 14:00 Radio Horeb Spiritualität: Liebt Gott mich? Judith Doctor 14:30 domradio domradio im Advent: Am 2. Advent lädt die Stabsabteilung Medien des Erzbistums Köln wieder zum Adventmitspielkonzert mit der Kölner Musikgruppe Höhner in den Kölner Dom ein. 1 20:00 domradio Musica: Geistliche und klassische Musik, Konzerte Seite 9 von 11

9 und CD - Vorstellungen. 20:00 Radio Horeb Standpunkt: Was Christus fremd ist Annäherung an die Wüstenväter, 21. Teil. Dr. Godehard Stadtmüller 20:05 B5 aktuell Religion und Kirche 20:20 Radio Vatikan Aktenzeichen: Stefan Andres: Phönix aus der Asche. Vom Ringen um die Menschenrechte (Wdh.) von Claus Biegert 22:05 Bayern Klasssik Geistliche Musik: Claudio Monteverdi Cantate Domino canticum novum Seite 10 von 11

10 Empfangsdaten: Bayerischer Rundfunk, BR1: für Augsburg 90,9 (UKW) oder Bayerischer Rundfunk, BR2: für Augsburg 89,3 (UKW) oder Bayerischer Rundfunk, Bayern Klassik: für Augsburg 102,1 (UKW) oder Bayerischer Rundfunk, B5 aktuell: für Augsburg 105,5 (UKW) oder Deutschlandfunk: für Augsburg 97.8 (UKW) oder Deutschlandradio Kultur: für Augsburg (UKW) oder domradio: landesweit via Kabel oder Kirche in Not: Münchner Kirchenradio, Radio Horeb: im Großraum München UKW 92,4 oder weitere Informationen im Internet: Radio Vatikan: um 20:20 Uhr 4005 khz, 5885 khz, 7250 khz oder Die RADIO-TIPPS sind ein Angebot der Bischöflichen Pressestelle des Bistums Augsburg. Anschrift: Peutingerstraße 5, Augsburg, Telefon: , V.i.S.d.P.: Markus Kremser Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der oben angegebenen Termine und Sendungsinhalte. Die oben angegebenen Informationen beruhen auf Mitteilungen der jeweiligen Sender. Sie können diesen wöchentlichen Newsletter bestellen, indem Sie eine mit dem Betreff RADIO-TIPPS bestellen an senden. Möchten Sie diesen Newsletter nicht erhalten, senden Sie bitte eine mit dem Betreff RADIO-TIPPS abbestellen an

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 7. Januar bis Sonntag 15. Januar

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 7. Januar bis Sonntag 15. Januar RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 7. Januar bis Sonntag 15. Januar Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 7. Januar 2012 6:00 domradio Laudes Morgenlob 6:58 Bayern 1 Gedanken zum Tag 6:23 Deutschlandradio/Kultur

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 11. Februar bis Sonntag 19. Februar

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 11. Februar bis Sonntag 19. Februar RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 11. Februar bis Sonntag 19. Februar Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 11. Februar 2012 6:00 domradio Laudes Morgenlob 6:58 Bayern 1 Gedanken zum Tag 6:35 Deutschlandfunk

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 9. Juli bis Sonntag 17. Juli

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 9. Juli bis Sonntag 17. Juli RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 9. Juli bis Sonntag 17. Juli Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 9. Juli 2011 6:35 Deutschlandfunk Morgenandacht: Joachim Opahle aus Berlin 8:00 domradio Auslegung

Mehr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 17. März bis Sonntag 25. März

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 17. März bis Sonntag 25. März RADIO-TIPPS für die Zeit von Samstag 17. März bis Sonntag 25. März Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 17. März 2012 6:58 Bayern 1 Gedanken zur Passionszeit mit Werner Küstenmacher 6:23 Deutschlandradio

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kollegen,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kollegen, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kollegen, anbei erhalten Sie unseren wöchentlichen Newsletter mit RADIO-TIPPS zu religiösen en für den Zeitraum zwischen Samstag, 25. August bis Sonntag, 2.September

Mehr

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September FERNSEH-TIPPS für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 3. September 2011 13:15 3sat Das Großstadtkloster: Benediktinerinnen in München Film

Mehr

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 31. Dezember bis Sonntag 08. Januar

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 31. Dezember bis Sonntag 08. Januar FERNSEH-TIPPS für die Zeit von Samstag 31. Dezember bis Sonntag 08. Januar Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 31. Dezember 20118:10 MDR Glaubwürdig: Michael Schacht-Dolgoruky Silvester 13:15 BR alpha

Mehr

5.2 Kirche am Ort: Leben in Pfarrei und Bistum

5.2 Kirche am Ort: Leben in Pfarrei und Bistum 5.2 Kirche am Ort: Leben in Pfarrei und Bistum Meine Pfarrgemeinde: gehört zur Erzdiözese (Erzbistum): München und Freising Leitung: Kardinal Reinhard Marx (Bischof) Aufgaben in der Pfarrgemeinde: Pfarrer:

Mehr

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 7. Januar bis Sonntag 15. Januar

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 7. Januar bis Sonntag 15. Januar FERNSEH-TIPPS für die Zeit von Samstag 7. Januar bis Sonntag 15. Januar Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 7. Januar 2012 9:30 WDR tag7 10:00 rbb selbstbestimmt! - Leben mit Behinderung - Moderation:

Mehr

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Liebe Studentin, lieber Student an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt,

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

radio horeb Höhepunkte Mai 2012

radio horeb Höhepunkte Mai 2012 Höhepunkte Mai 2012 Bildungsurlaub am Radio: Die Theologische Sommerakademie Urlaub bedeutet für viele Menschen Ruhe und Erholung. Doch nicht wenige nutzen die Ferienwochen auch zur persönlichen Weiterbildung.

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter beim Pontifikalgottesdienst zum Weihnachtsfest 2007

Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter beim Pontifikalgottesdienst zum Weihnachtsfest 2007 1 Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter beim Pontifikalgottesdienst zum Weihnachtsfest 2007 Das Evangelium der Hl. Nacht hat uns nach Betlehem geführt zum Kind in der Krippe. Das Evangelium

Mehr

Predigt am 2. Adventssonntag 2015 Thema: Das Heilige Jahr der Barmherzigkeit

Predigt am 2. Adventssonntag 2015 Thema: Das Heilige Jahr der Barmherzigkeit Predigt am 2. Adventssonntag 2015 Thema: Das Heilige Jahr der Barmherzigkeit Liebe Schwestern und Brüder, 1. Das Heilige Jahr der Barmherzigkeit An diesem Dienstag, am Fest der Unbefleckten Empfängnis

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Einführung zum Gottesdienst Heute zünden wir die erste Kerze auf dem Adventskranz. Denn heute beginnen wir unsere religiöse Vorbereitung auf Weihnachten,

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom 27.11.2016 bis 05.02.2017 Sonntag 27.11. 1. ADVENT (Sammlung Jugendseelsorge) W 8.30 Heiliges Engelamt mit Adventskranzweihe E 10.00 Heiliges Engelamt

Mehr

Jesuiten beim Katholikentag in Leipzig ( Mai 2016)

Jesuiten beim Katholikentag in Leipzig ( Mai 2016) Jesuiten beim Katholikentag in Leipzig (26. 29. Mai 2016) Die Jesuiten sind mit einem gemeinsamen Stand der Jesuitenmission und des Provinzialats im Rahmen der Kirchenmeile in einem der Messezelte vertreten.

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Gottesdienst zum Fest Peter und Paul in der Münchner Liebfrauenkirche am 29.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Gottesdienst zum Fest Peter und Paul in der Münchner Liebfrauenkirche am 29. Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Gottesdienst zum Fest Peter und Paul in der Münchner Liebfrauenkirche am 29. Juni 2011 Heute vor 60 Jahren wurde der Heilige Vater Papst Benedikt

Mehr

DIE FEIER DER TAUFERINNERUNG. Die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsere Herzen. (Röm 5,5)

DIE FEIER DER TAUFERINNERUNG. Die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsere Herzen. (Röm 5,5) Die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsere Herzen (Röm 5,5) DIE FEIER DER TAUFERINNERUNG Abschluss des Ökumenischen Studientages 2011 Hannover Mühlenberg (Version 2: Offiziant Bischof Norbert Trelle) I.

Mehr

Familiengottesdienst am Thema: Heilige seid wachsam

Familiengottesdienst am Thema: Heilige seid wachsam Familiengottesdienst am 08.11.2008 Thema: Heilige seid wachsam Einzug: Orgel Lied Nr. 37 Erde singe, dass es klinge Str. 1-2 Begrüßung: Pfr. König Kyrie: Gott ist immer bei uns. Doch manchmal brauchen

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1 Christentum Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Ingrid Lorenz Christentum 1 Das Christentum hat heute auf der Welt ungefähr zwei Milliarden Anhänger. Sie nennen

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler 1. Ich, die Anderen, die Welt und Gott nehmen die Welt um sich herum bewusst wahr entdecken ihre eigenen Fähigkeiten und tauschen sich darüber aus erkennen, dass wir von Gott nur bildhaft sprechen können

Mehr

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich)

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) WGD Januar 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) L = Leiter des Wortgottesdienstes

Mehr

Ablauf der Tauffeier

Ablauf der Tauffeier Ablauf der Tauffeier I. Eröffnung der Feier Täufling, Eltern und Paten sind beim Beginn der Tauffeier beim Kircheneingang 1. Begrüßung 2. Gespräch mit den Eltern Pfr: Welche Namen haben Sie ihrem Kind

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

ANHANG: Lebenslauf Station1. Alojs Andritzki

ANHANG: Lebenslauf Station1. Alojs Andritzki ANHANG: Lebenslauf Station1 Alojs Andritzki 2.7.1914 in Radibor geboren kirchlich verwurzelte Familie hatte 5 Geschwister Priesterweihe am 30.7.1939 in Bautzen Primiz in Radibor am 6.8.1939 (sein Primizbild:

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen.

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Ratespiel n n n n n n n n n n n n n n n n n Rückseite seite 1 Ratespiel n Bischof Bischofsstab Pfarrei Pfarrsekretärin Kirchensteuer Firmung Religionsunterricht Taufe Blut Christi Tabernakel Hl. Petrus

Mehr

Domvikar Dr. Michael Bredeck Paderborn

Domvikar Dr. Michael Bredeck Paderborn 1 Domvikar Dr. Michael Bredeck Paderborn Das Geistliche Wort Wachsam sein 1. Adventssonntag, 27.11. 2011 8.05 Uhr 8.20 Uhr, WDR 5 [Jingel] Das Geistliche Wort Heute mit Michael Bredeck. Ich bin katholischer

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Fürbitten für den ÖKT in Berlin

Fürbitten für den ÖKT in Berlin Fürbitten für den ÖKT in Berlin Beigesteuert von Christina Falk Mittwoch, 04 Dezember 2002 Das Forum Ökumene des Katholikenrates Fulda veröffentlicht seit dem 17. November 2002 bis Mitte Mai, in der Bistumszeitung,

Mehr

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Familiengottesdienst am 30.04.2005, dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Lied zum Einzug Orgel : Nr. Begrüßung: Viele von uns haben Freunde, gute Freunde, die uns verstehen,

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan 2016 Variante 1 1. Schuljahr Prozessbezogene Kompetenzen Ich bin ich und du bist du Wir gehören zusammen 1 (5 Wochen) 2.2.4

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 12+13/2011 20. 03. - 02. 04. 2011 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2015 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

Predigt zur Jahreswende 2016/2017 Thema: Als das Wünschen noch geholfen hat

Predigt zur Jahreswende 2016/2017 Thema: Als das Wünschen noch geholfen hat Predigt zur Jahreswende 2016/2017 Thema: Als das Wünschen noch geholfen hat 1 Liebe Schwestern und Brüder, 1. Als das Wünschen noch geholfen hat In den letzten Tagen hatte ich das Radio eingeschaltet.

Mehr

Berufung. Aufbruch. Zukunft. Beiträge des Erzbischofs (13) Hirtenbrief des Erzbischofs zum Diözesanen Forum 2014

Berufung. Aufbruch. Zukunft. Beiträge des Erzbischofs (13) Hirtenbrief des Erzbischofs zum Diözesanen Forum 2014 Beiträge des Erzbischofs (13) Berufung. Aufbruch. Zukunft. Hirtenbrief des Erzbischofs zum Diözesanen Forum 2014 Das Zukunftsbild für das Erzbistum Paderborn Berufung. Aufbruch. Zukunft. Das Zukunftsbild

Mehr

GLAUBEN daheim FEIERN. Advent

GLAUBEN daheim FEIERN. Advent GLAUBEN daheim FEIERN Advent GLAUBEN daheim FEIERN Advent 2 0. Zur Hinführung Jesus Christus sagt: Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich in ihrer Mitte (Mt 18,20). Darum beten Christen

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2016 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder,

Liebe Schwestern und Brüder, 2 Liebe Schwestern und Brüder, nur wenige Wochen nach meiner Einführung als Ihr Erzbischof hat das Heilige Jahr der Barmherzigkeit begonnen, das auch diese Fastenzeit prägen wird. Mein erstes halbes Jahr

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Auch der Erlös vom Stand der KMB am Adventmarkt und der Nikolausaktion kommt dieser Aktion zu Gute. Gottesdienste November 2014 bis Jänner 2015

Auch der Erlös vom Stand der KMB am Adventmarkt und der Nikolausaktion kommt dieser Aktion zu Gute. Gottesdienste November 2014 bis Jänner 2015 KMB SEI SO FREI Hauptprojekt 2014: "Stern der Hoffnung" für Menschen in Tansania Gesundheit ist eine lebenswichtige Grundlage für die Entwicklung jedes Menschen, eines Landes oder einer Region. Mit Hilfe

Mehr

Leitbild. FEG Riehen. Kirche, wo Mensche ufblühe

Leitbild. FEG Riehen. Kirche, wo Mensche ufblühe Leitbild FEG Riehen Kirche, wo Mensche ufblühe Gott spricht in Jesaja 44,3-4: Denn ich giesse Wasser auf das durstige Land und Ströme auf das ausgetrocknete Feld. Ja, ich giesse meinen Geist über euren

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Gottesdienst zum Dreifaltigkeitsfest am 7. Juni im Bürgersaal in München

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Gottesdienst zum Dreifaltigkeitsfest am 7. Juni im Bürgersaal in München 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Gottesdienst zum Dreifaltigkeitsfest am 7. Juni im Bürgersaal in München Wir feiern heute ein tiefes Geheimnis unseres Glaubens. Im Credo bekennen

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: 11.06.2009 Klasse 1 Themenfelder / Themen Konf. Praxis / Inhalte / Themen > Lernsequenzen 1.

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

2017 weiter-sehen Initiativen zum Reformationsgedächtnis 2017 in der Erzdiözese München und Freising DR. F. SCHUPPE 1

2017 weiter-sehen Initiativen zum Reformationsgedächtnis 2017 in der Erzdiözese München und Freising DR. F. SCHUPPE 1 2017 weiter-sehen Initiativen zum Reformationsgedächtnis 2017 in der Erzdiözese München und Freising DR. F. SCHUPPE 1 Es stimmt hoffnungsvoll, dass mit dem 500. Jahrestag der Reformation erstmals ein Reformationsgedenken

Mehr

Rosenkranz um Priesterberufe

Rosenkranz um Priesterberufe Rosenkranz um Priesterberufe Den Rosenkranz betrachtend zu beten bedeutet, unsere Anliegen dem erbarmenden Herzen Jesu und dem seiner Mutter zu ü- bergeben. Mit diesen Worten aus seinem Apostolischen Schreiben

Mehr

Cembalo: Bärbel Mörtl

Cembalo: Bärbel Mörtl Ausstellungseröffnung in St. Jakob am Anger am 1. Juni 2008 Die Stadt München feiert ihren 850. Geburtstag. Diese 850 Jahre Stadtgeschichte sind auch 850 Jahre Kirchen und Glaubensgeschichte. Dass die

Mehr

5.Klasse Übergreifende Kompetenzen Personale Kompetenz Kommunikative. Religiöse. Methodenkompetenz

5.Klasse Übergreifende Kompetenzen Personale Kompetenz Kommunikative. Religiöse. Methodenkompetenz - Schulspezifisches Fachcurriculum Ev. Religion, Klassenstufen 5 und 6, Max Planck Gymnasium Böblingen 5.Klasse Übergreifende en Personale Kommunikative Soziale Religiöse Die Schülerinnen und Schüler können

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Auf dem Weg zum 2. Ökumenischen Kirchentag 2010

Auf dem Weg zum 2. Ökumenischen Kirchentag 2010 Auf dem Weg zum 2. Ökumenischen Kirchentag 2010 Liedauswahl aus Alive. Das ökumenische Jugendliederbuch für Schule und Gemeinde * mit Verweisen auf andere Gesangbücher ** Nr. Titel 114/116 All eure Sorgen,

Mehr

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung 1 Der Herr ist nahe denen, die zerbrochenen Herzens sind und hilft denen, die ein zerschlagenes Gemüt haben Psalm 34, 19 2 Halte mich nicht auf, denn der Herr hat Gnade zu meiner Reise gegeben. Lasset

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Romreise mit der Pfarrei Oberdorf. 12. bis 19. Oktober 2014. vom. Sonntag, 12. Oktober 2014 Oberdorf Loreto (IT)

Romreise mit der Pfarrei Oberdorf. 12. bis 19. Oktober 2014. vom. Sonntag, 12. Oktober 2014 Oberdorf Loreto (IT) Romreise mit der Pfarrei Oberdorf Abfahrt: Sonntag, 12. Oktober 2014 Oberdorf Loreto (IT) 08:00 Uhr in Langendorf (Schneider Reisen) 08:15 Uhr in Oberdorf (Gemeindeplatz) 08:30 Uhr in Langendorf (Kirchenzentrum)

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner Wir beginnen das Jahr unter dem Segen Mariens

Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner Wir beginnen das Jahr unter dem Segen Mariens Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner 2017 2700 Wiener Neustadt, Neuklostergasse 1 Tel. 02622/23102 Fax: 02622/23102-11 stift@neukloster.at p.walter@neukloster.at www.neukloster.at DVR Nr 0029874(10894) Chorgebet:

Mehr

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel /

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel / Musteranzeigen für, & Taufe (kombiniert) oder Ehejubiläen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach!

Mehr

Kirchen St. Georg und St. Markus in SE Sulgen Hardt Mariazell Homepage: Weihnachts Predigt von Pfarrer Dr.

Kirchen St. Georg und St. Markus in SE Sulgen Hardt Mariazell Homepage:  Weihnachts Predigt von Pfarrer Dr. Kirchen St. Georg und St. Markus in SE Sulgen Hardt Mariazell Homepage: http://stlaurentius-sulgen.drs.de Weihnachts Predigt von Pfarrer Dr. Eberhard Eisele Thema: Gott ist wie ein Adler aus der Höhe in

Mehr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan 2016 Variante 2 1. Schuljahr Prozessbezogene Kompetenzen Ist heute Reli? Ich-du-wir im Religionsunterricht (5 Wochen) 2.5.1

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

Die Teile der Heiligen Messe

Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 1 Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 2 Jedes Fest braucht seinen würdigen Rahmen. So hat auch die Feier der Heiligen Messe ihren Rahmen, ihre Gestaltung.

Mehr

Thomas-Akademie Jüdische und christliche Leseweisen der Bibel im Dialog Kurt Kardinal Koch EINLADUNG

Thomas-Akademie Jüdische und christliche Leseweisen der Bibel im Dialog Kurt Kardinal Koch EINLADUNG Theologische Fakultät EINLADUNG Thomas-Akademie 2016 Jüdische und christliche Leseweisen der Bibel im Dialog Kurt Kardinal Koch MITTWOCH, 16. MÄRZ 2016, 18.15 UHR UNIVERSITÄT LUZERN, FROHBURGSTRASSE 3,

Mehr

3. Advent Das fremde Schaf. Bausteine für Kinder- und Familiengottesdienste

3. Advent Das fremde Schaf. Bausteine für Kinder- und Familiengottesdienste 3. Advent Das fremde Schaf Bausteine für Kinder- und Familiengottesdienste VORBEMERKUNGEN Die Habakuk-Geschichte kann als Fortsetzungsgeschichte im Rahmen einer Gottesdienstreihe an den vier Sonntagen

Mehr

Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater.

Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater. BEISPIEL 1: Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater. Wir bitten für N. und N., die sich heute einander anvertrauen, dass sie in der

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

MINISTRANTEN MÜSWANGEN

MINISTRANTEN MÜSWANGEN MINISTRANTEN MÜSWANGEN Ministranten Müswangen; Janine Wyss und Céline Schimon Seite 1 Geschichte der Ministranten Am Anfang der katholischen Kirche kamen erst wenige Leute zum Gottesdienst. Alle hatten

Mehr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan 2016 Variante 2 1. Schuljahr Prozessbezogene Kompetenzen Ist heute Reli? Ich-du-wir im Religionsunterricht (5 Wochen) Ausdrucksformen

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Die heilige Messe (Quelle: Arbeitsmaterial zum katholischen Religions-Unterricht an den Grundschulen in Bobenheim-Roxheim)

Die heilige Messe (Quelle: Arbeitsmaterial zum katholischen Religions-Unterricht an den Grundschulen in Bobenheim-Roxheim) Die heilige Messe (Quelle: Arbeitsmaterial zum katholischen Religions-Unterricht an den Grundschulen in Bobenheim-Roxheim) I. Eröffnung 1. Begrüßung Wir stehen P: Im Namen des Vaters und des Sohnes und

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

UNTER DEINEN SCHUTZ UND SCHIRM FLIEHEN WIR, O HEILIGE GOTTESMUTTER!

UNTER DEINEN SCHUTZ UND SCHIRM FLIEHEN WIR, O HEILIGE GOTTESMUTTER! UNTER DEINEN SCHUTZ UND SCHIRM FLIEHEN WIR, O HEILIGE GOTTESMUTTER! Liebe Brüder und Schwestern! In diesem Jahr des Gebetes möchte ich im Pfarrblatt einige Grundgebete mit euch teilen, die wir immer wieder

Mehr