NEWSLETTERS 10/ Wir wünschen allen ein. friedliches und geruhsames. Weihnachtsfest und einen. guten Rutsch ins neue Jahr.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NEWSLETTERS 10/ Wir wünschen allen ein. friedliches und geruhsames. Weihnachtsfest und einen. guten Rutsch ins neue Jahr."

Transkript

1 Saarlouis NEWSLETTERS 10/ 2012 IN DIESEM HEFT Kinder- und Jugendfarm erhält Spende 2 Mit sportlichem Einsatz zum Bühnendach 3 Internet-Treff im Jugendtreff des MdG 4 Wir wünschen allen ein friedliches und geruhsames Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. 1 Neuer Flyer des Lokalen Bündnis 5 Farm erhält Spende von Landrat Patrick Lauer 6 Kegelturnier im MdG 7 Weihnachtsbäckerei im MdG 8 Weihnachtsbaumprojekt im MdG 9 Onlineportal des Frauenhistorischen Arbeitskreis 10 Fairverkauf / Misereor 11

2 Neues aus der Bündnisfamilie SLS Kinder- und Jugendfarm erhält Spende für Außengelände Über eine Spende des Vereins für Gemeinschaftspflege e.v. Saarbrücken (VFG) durfte sich die Kinder- und Jugendfarm Saarlouis-Roden freuen. Das erhaltene Geld wird für die Neugestaltung des Außengeländes der Farm verwendet. Über eine großzügige Spende für die Neugestaltung des Außengeländes darf sich die Kinder- und Jugendfarm freuen. Michael Leinenbach, Gerd Kallenborn, Dominika Seimetz ( v.l.n.r ) Auf der Farm wird derzeit kräftig gebaut. Für die Neugestaltung der Außenanlage ist die Kinderund Jugendfarm auf Spenden angewiesen. Gerd Kallenborn vom VFG übergab Dominika Seimetz, pädagogische Leiterin der Farm, und Michael Leinenbach, zweiter Vorsitzender der Farm, einen Scheck in Höhe von Besonders Frau Kallenborn und Frau Both-Weber setzten sich für die Spende an die Kinder- und Jugendfarm ein, so Gerd Kallenborn. Der erste Kontakt des VFG zur Kinder- und Jugendarm entstand durch eine IVV-Wanderung, welche am Farmgelände vorbeiführte. Zu dieser Zeit fand der diesjährige Familientag auf der Farm statt. So bot sich den Mitgliedern des VFG die Möglichkeit, das Farmgelände und das Team um Dominika Seimetz kennen zu lernen. Der VFG unterstützt unter anderem Einrichtungen welche sich für gemeinnützige Zwecke engagieren, sowie Personen und Einrichtungen, die aktiv im Umweltschutz tätig sind. Autor: Michael Leinenbach Kinder- und Jugendfarm Saarlouis-Roden 2

3 Neues aus der Bündnisfamilie SLS Mit sportlichem Einsatz zum neuen Bühnendach Budo Club Dillingen e.v. und das Team der Kinder- und Jugendfarm reparieren sanierungsbedürftiges Bühnendach auf dem Farmgelände. Oben v.l.n.r: Sebastian Meffert, Michael Schichtel, Sergej Schmitz, Jan Schmidt / Unten v.l.n.r.: Christian Zenk, Carina Rakowski, Tanja Müller, Klaus Schmitz, Andreas Schmidt Tatkräftige Unterstützung bei dem Projekt Bühnendachsanierung bekam das Team der Kinderund Jugendfarm von den Sportlern des Budo Club Dillingen e.v. Im Laufe der Jahre wurde die Bedachung der Bühne durch die Witterung stark in Mitleidenschaft gezogen, sodass das Dach keinen geeigneten Regenschutz mehr bot. Am 1. Advent fiel dann der Startschutz der Sanierungsmaßnahme, welche von Michael Schichtel, Mitlglied im Budo Club Dillingen e.v., und Christian Zenk, sozialpädagogischer Mitarbeiter der Kinder- und Jugendfarm, geplant wurde. Unter fachmännischer Anleitung wurde zuerst das alte Dach abgetragen und durch eine neue verbesserte Konstruktion ersetzt. Durch spezielle Mehrschichtplatten und einer verbesserten Befestigungsart soll die neue Dachkonstruktion besser vor der Nässe geschützt sein. Trotz konzentrierter Arbeit wurde für das leibliche Wohl gesorgt und auch der Spaß kam trotz Schneefalls nicht zu kurz. Kurz vor Sonnenuntergang wurden noch letzte Handgriffe getätigt und somit konnte am Abend eine trockene Bühne übergeben werden. Das Team der Kinder- und Jugendfarm Saarlouis bedankt sich für die freundliche Unterstützung der Mithelfenden des Budo Club Dillingen e.v.. Autor: Christian Zenk / Sven Mohr 3

4 Neues aus der Bündnisfamilie SLS Internet-Treff im Jugendtreff Steinrausch Der Betreute Jugendtreff im Projekt Miteinander der Generationen bietet jeden Mittwoch von Uhr einen Internet-Treff für Jugendliche an. Hier können die Jugendlichen unter fachlicher Begleitung selbstständig im Internet surfen und die vielfältigen Möglichkeiten des World Wide Web entdecken. Aber auch auf mögliche Risiken und Gefahren z.b. bei der Nutzung von sozialen Netzwerken oder der Sicherheit in Chaträumen wird in diesem Angebot ausführlich hingewiesen, sowie auch auf rechtliche Grundlagen beim Downloaden, Twittern oder Einstellen von Bildern oder Videos ins Internet. Zudem haben die Jugendlichen hier die Möglichkeit, für die Schule zu recherchieren oder technische Fragen zu ihren Smartphones, Laptops oder sonstiger Hardware zu stellen. Die Teilnahme am Internet-Treff ist kostenlos, wie auch alle anderen Angebote des ganzjährig geöffneten Jugendtreffs im Projekt Miteinander der Generationen! Weitere Informationen: Andreas Sommer, Jugend- und Seniorenarbeiter Tel.: 06831/ Mobil: 0172/ Mail: Autor und Bilder: Andreas Sommer Miteinander der Generationen 4

5 Neues aus der Bündnisfamilie SLS Der neue Flyer steht Ihnen auf der Seite des Lokalen Bündnis Saarlouis zum Download zur Verfügung. 5

6 Neues aus der Bündnisfamilie SLS Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr Landrat Patrik Lauer verzichtet in diesem Jahr darauf, Grußkarten zu Weihnachten und zum Jahresschluss zu versenden. Den eingesparten Betrag hat er bereits an gemeinnützige Einrichtungen im Landkreis gespendet. Symbolische Scheckübergabe im Landratsamt, v.l.n.r. Dominika Seimetz und Christian Zenk ( Kinder- und Jugendfarm Saarlouis ), Joachim Bohr ( Verein Ehrensache ), Landrat Patrik Lauer und Roland Waltner ( Therapeutische Schülerhilfe beim Schulpsychologischen Dienst ). Gleich drei Vereine konnten sich über jeweils 250,- Euro freuen: die Therapeutische Schülerhilfe beim Schulpsychologischen Dienst e.v., der Verein Ehrensache Therapeutisches Reiten für behinderte Menschen e.v. sowie die Kinder und Jugendfarm Saarlouis e.v. Mit dieser Spende wolle er die wertvolle Arbeit dieser Vereine würdigen und anerkennen. Die bisherigen Empfänger der schriftlichen Weihnachtsgrüße aus dem Landratsamt bittet Landrat Patrik Lauer um Verständnis: Ich wünsche allen Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises Saarlouis ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolgreiches Jahr Autor und Bild: Silke Hans 6

7 MehrGenerationen 7

8 MehrGenerationen Generationsübergreifende Weihnachtsbäckerei Im Projekt Miteinander der Generationen auf dem Steinrausch fand passend zur Adventszeit eine Weihnachtsbäckerei für Jung und Alt statt. Entsprechend dem Leitgedanken des Hauses kamen passend zur Jahreszeit eine Gruppe bestehend aus Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren zusammen, um gemeinsam Plätzchen zu backen. Dabei standen Zimtwaffeln, Ausstechplätzchen und Kokosmakronen auf dem Plan. Alle Teilnehmer waren mit Eifer bei der Sache. Im Vordergrund der Aktion stand neben dem gemütlichen Beisammensein dass generationenübergreifende Weihnachtsbacken. So wurde bei gemütlicher Hintergrundmusik geschnitten, geknetet, abgewogen und ausgestochen. Das Ergebnis konnte sich nicht nur sehen, sondern auch schmecken lassen. Am Ende durften die fleißigen Bäcker sich eine Tüte ihrer selbstgemachten Köstlichkeiten mit nach Hause nehmen. Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer, die mit ihrer Freude am gemeinsamen Backen zu einem gelungenen Nachmittag beitrugen. Autor und Bilder: Andreas Sommer 8

9 MehrGenerationen Der Weihnachtsbaum als Gemeinschaftsprojekt Ein bunter und einzigartiger Mehrgenerationen Weihnachtsbaum kann zur Zeit im Foyer des Projektes Miteinander der Generationen auf dem Steinrausch bestaunt werden. Der diesjährige Weihnachtsbaum im Projekt des Miteinander der Generationen auf dem Steinrausch ist ein Gemeinschaftswerk aller Besucher/Innen geworden Seit Anfang Dezember sind alle Besucher/Innen des Mehrgenerationenhauses herzlich eingeladen, den hauseigenen Weihnachtsbaum mit mitgebrachtem Weihnachtsschmuck zu verschönern. Viele von ihnen sind bereits dem Aufruf mitbringen-schmücken-staunen nachgekommen und zeigten sich vor allem bei der Auswahl ihrer Schmuckstücke sehr kreativ. Sowohl Selbstgebasteltes als auch klassischer Weihnachtsschmuck fanden so schon ihren Platz am Weihnachtsbaum des Miteinander der Generationen und machen ihn so zu etwas ganz Besonderem. Das Team des Miteinander der Generationen freut sich sehr über die kreative Mitgestaltung aller. Durch die Mithilfe aller Besucher gestaltete sich der diesjährige Weihnachtsbaum zu einem ganz besonderen Gemeinschaftswerk. Autor und Bild: Andreas Sommer 9

10 Kultur Frauenhistorischer Arbeitskreis jetzt mit eigenem Portal Im Rahmen des Lokalen Bündnisses für Familie Saarlouis hat sich der Frauenhistorische Arbeitskreis Saarlouis gegründet. Dieser hat auf der Homepage des Lokalen Bündnisses für Familie ein eigenes Portal erhalten. Auf diesem können die Ergebnisse des Arbeitskreises regelmäßig nachgelesen werden. Zielsetzung: Die Geschichte der Kreisstadt Saarlouis und ihrer Stadtteile wurde in den vergangenen Jahrhunderten in vielfältiger Art und Weise vom gesellschaftlichen Wirken von Frauen bestimmt und geprägt. Der Frauenhistorische Arbeitskreis Saarlouis beabsichtigt, die Lebensläufe bekannter und weniger bekannter Frauen aus Saarlouis und seinen Stadtteilen der letzten Jahrhunderte zu betrachten, zusammenzutragen und deren Wirken in der Kreisstadt Saarlouis zu dokumentieren. Erste Lebensläufe und historische Hintergründe von Saarlouiser Frauen liegen dem Frauenhistorische Arbeitskreis Saarlouis bereits vor und wurden von den ehrenamtlichen Autorinnen des Frauenhistorischen Arbeitskreises erarbeitet. An weiteren Lebensläufen ist der Frauenhistorische Arbeitskreis Saarlouis interessiert. Weitere Informationen: 10

11 Faire Stadt Saarlouis Termine Fairverkauf Januar und Februar und Infoveranstaltung Misereor Fairverkauf St. Johannes Steinrausch Sonntag Sonntag nach der 11h-Messe Maria Himmelfahrt Roden Sonntag ab 9.30 Uhr - vor und nach der Messe Samstag ab Uhr vor und nach der Messe Informationsveranstaltung zu Misereor Am Mittwoch, 20. Februar 2013 im Michaelssaal/Pfarrhaus Lisdorf Beginn: Uhr Misereor ist eine der Trägerorganisationen von Fairtrade Deutschland Infos: Pastoralreferent M. Mlynski, Dekanat Saarlouis, Kleinstr. 58, Tel: 06831/ Mail: michael.mlynski@bistum-trier.de Weitere Informationen zu Misereor : Wirkungsstudie zum Fairen Handel veröffentlicht 11

12 Die Redaktion Youngweb 2.0 wir möchten auch mit der Zeit gehen und sind deswegen für Sie direkt oder indirekt auf mehreren Internetplattformen sowie Sozialen Netzwerken vertreten Wer immer schnell und überall auf dem aktuellsten Stand sein will kann dies ohne Probleme über "Twitter" erreichen( Ansprechpartner für Fragen und Anregungen - Sven Mohr. Kontakt: youngweb@saarlouis.de Mohr@saarlouis.de Herausgeber: Lokales Bündnis für Familie Saarlouis c/o Kreisstadt Saarlouis z.hd. Michael Leinenbach Stellvertretender Amtsleiter / Abteilungsleiter - Familie und Soziales - Friedensstraße Saarlouis / Saarland Fon : Mobil : Fax : Mail : leinenbach@saarlouis.de Redaktion: Steuerungsgruppe sowie Mitglieder / Mitgliedsorganisationen des Lokalen Bündnisses für Familie Saarlouis Mail : lokalesbuendnis@saarlouis.de Internet : Blog : Haftungshinweis: Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Gemäß 28 BDSG widersprechen wir jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe unserer Daten.

NEWSLETTERS 9/ Saarlouis THEMEN IN DIESER AUSGABE. Verabschiedung Pfr. Sabina Busmann

NEWSLETTERS 9/ Saarlouis THEMEN IN DIESER AUSGABE. Verabschiedung Pfr. Sabina Busmann Saarlouis 05.12.2012 NEWSLETTERS 9/ 2012 THEMEN IN DIESER AUSGABE Verabschiedung Pfr. Sabina Busmann Sondernewsletter zum Dank einer besonderen Person, welche in den letzten 18 Jahren durch Ihr engagiertes

Mehr

Weihnachts Spezial. Newsletter 12 / 2014 UNTER ANDEREN IN DIESEM HEFT. Weihnachtsgrüße 3. Weihnachtsspaß auf der Kinder- und Jugendfarm 4

Weihnachts Spezial. Newsletter 12 / 2014 UNTER ANDEREN IN DIESEM HEFT. Weihnachtsgrüße 3. Weihnachtsspaß auf der Kinder- und Jugendfarm 4 Newsletter 12 / 2014 Saarlouis 12.12.2014 UNTER ANDEREN IN DIESEM HEFT Weihnachtsgrüße 3 Weihnachtsspaß auf der Kinder- und Jugendfarm 4 Generationsübergreifende Standpunkte 6 Visualisierungstool zu Gewalt

Mehr

Newsletter IX Verdeckte Verteilerliste. Saarlouis, den Sehr geehrte Damen und Herren,

Newsletter IX Verdeckte Verteilerliste. Saarlouis, den Sehr geehrte Damen und Herren, Saarlouis, den 22.9.2017 Newsletter IX - 2017 Verdeckte Verteilerliste Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Damen und Herren Mitglieder des Lokalen Bündnisses für Familie Saarlouis, sehr geehrte

Mehr

NEWSLETTERS 1/ Wir wünschen allen ein. frohes neues Jahr! IN DIESEM HEFT. Grenzen überwinden AWO Seminarreihe 5. Babysitterführerschein.

NEWSLETTERS 1/ Wir wünschen allen ein. frohes neues Jahr! IN DIESEM HEFT. Grenzen überwinden AWO Seminarreihe 5. Babysitterführerschein. Saarlouis 22.1.2013 NEWSLETTERS 1/ 2013 IN DIESEM HEFT Grenzen überwinden AWO Seminarreihe 5 Babysitterführerschein. 6 Jahresprogramm FBS 7 Themenführungen 2013 8 Wir wünschen allen ein frohes neues Jahr!

Mehr

Newsletter 9 / 2014 THEMEN IN DIESEM HEFT UNTER ANDEREN IN DIESEM HEFT. Berichte über Aktionen im Rahmen des Sommerferientreff

Newsletter 9 / 2014 THEMEN IN DIESEM HEFT UNTER ANDEREN IN DIESEM HEFT. Berichte über Aktionen im Rahmen des Sommerferientreff Newsletter 9 / 2014 Saarlouis 19.9.2014 UNTER ANDEREN IN DIESEM HEFT Bürgermeisterin Marion Jost begrüßt neue Mitarbeiterinnen der Farm 3 Ein offenes Haus für Klein und Groß 6 Kunterbunte Aktionswochen

Mehr

Frohe Weihnachten. gutes Jahr Ein schönes Weihnachtsfest und die besten Wünsche für s neue Jahr. Deißlinger Anzeiger. Fröhliche Weihnachten

Frohe Weihnachten. gutes Jahr Ein schönes Weihnachtsfest und die besten Wünsche für s neue Jahr. Deißlinger Anzeiger. Fröhliche Weihnachten Frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2017 1 Fröhliche Weihnachten und ein gutes Jahr 2017 Ein schönes Weihnachtsfest und die besten Wünsche für s neue Jahr 2 3 Geruhsame Festtage und ein gesundes neues

Mehr

NEWSLETTERS 2/ 2013 UNTER ANDEREN IN DIESEM HEFT. Mädchen und Jungen gestalten ihre Freizeit 3. Erlebnisurlaub für die ganze Familie 4

NEWSLETTERS 2/ 2013 UNTER ANDEREN IN DIESEM HEFT. Mädchen und Jungen gestalten ihre Freizeit 3. Erlebnisurlaub für die ganze Familie 4 Saarlouis 18.2.2013 NEWSLETTERS 2/ 2013 UNTER ANDEREN IN DIESEM HEFT Mädchen und Jungen gestalten ihre Freizeit 3 Erlebnisurlaub für die ganze Familie 4 Saarlouiser Kinder UNI startet wieder 6 Ein neuer

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG. Inklusiver Landkreis Saarlouis

Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG. Inklusiver Landkreis Saarlouis Inklusiver Landkreis Saarlouis Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG Gemeinsam aktiv und inklusiv im Landkreis Saarlouis Netzwerkprojekt 2016-2018 sls-fuer-alle.de Liebe Leserinnen und

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Bündnis für Familien und Senioren Knetzgau

Bündnis für Familien und Senioren Knetzgau Bündnis für Familien und Senioren Knetzgau Das Bündnis für Familien und Senioren stellt sich vor! Was ist ein lokales Bündnis? Lokale Bündnisse sind eine Initiative des Bundesfamilienministeriums. Es sind

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

AdventsWerkstatt bei den Farbklecksen

AdventsWerkstatt bei den Farbklecksen AdventsWerkstatt bei den Farbklecksen Die Farbkleckse luden am 02.12.2016 alle Familien zu einer Adventswerkstatt in den Kindergarten ein. Mit Blick auf die Größe unseres Hauses und der Anzahl der Kinder,

Mehr

Kursangebote nicht nur für Familien mit und ohne behinderte Kinder. Programm

Kursangebote nicht nur für Familien mit und ohne behinderte Kinder. Programm Kursangebote nicht nur für Familien mit und ohne behinderte Kinder Programm Januar bis April 2019 Das sind wir Der Verein Solidaria e.v. Unser gemeinnütziger Verein wurde im Mai 2017 aus dem Wunsch heraus

Mehr

JAHRE BETREUUNGSRECHT VERTRETUNG. VERTRETUNG UNTERSTÜTZUNG. UNTERSTÜTZUNG. BEGLEITUNG. BEGLEITUNG.

JAHRE BETREUUNGSRECHT VERTRETUNG. VERTRETUNG UNTERSTÜTZUNG. UNTERSTÜTZUNG. BEGLEITUNG. BEGLEITUNG. 2017 25 JAHRE BETREUUNGSRECHT VERTRETUNG. VERTRETUNG UNTERSTÜTZUNG. UNTERSTÜTZUNG. BEGLEITUNG. BEGLEITUNG. VORWORT VORWORT Rechtliche Betreuung wird zunehmend wichtiger in unserer Gesellschaft. Immer mehr

Mehr

BHAK/BHAS Wien 11. Unsere Projektgruppe

BHAK/BHAS Wien 11. Unsere Projektgruppe Unsere Projektgruppe 72h ohne Kompromiss "72 Stunden ist der Titel einer Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), der Katholischen Jugend Österreichs und der Schweizer Jugendverbände.

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Besinnliche Feiertage und viel Glück im neuen Jahr

Besinnliche Feiertage und viel Glück im neuen Jahr Besinnliche Feiertage und viel Glück im 1 2 Friedvolle Weihnachten und ein gutes Jahr 2016 3 Fröhliche Weihnachten und ein gutes Jahr 2016 Frohes Fest und viel Glück im 4 Fröhliche Weihnachten und viel

Mehr

Kinderhospiz- und Palliativteam Saar Weihnachtsfeier 2018

Kinderhospiz- und Palliativteam Saar Weihnachtsfeier 2018 Kinderhospiz- und Palliativteam Saar Weihnachtsfeier 2018 Am 7. Dezember 2018 haben die Azubis der Union Krankenversicherung die Weihnachtsfeier des Kinderhospiz- und Palliativteam Saar zum 9ten Mal im

Mehr

Dokumentation Nikolausaktion Deckel für ein Leben ohne Kinderlähmung. Diözese: Hamburg. Gliederung: Diözesangliederung Hamburg

Dokumentation Nikolausaktion Deckel für ein Leben ohne Kinderlähmung. Diözese: Hamburg. Gliederung: Diözesangliederung Hamburg Titel 1 Dokumentation Nikolausaktion 2016 500 Deckel für ein Leben ohne Kinderlähmung Diözese: Hamburg Gliederung: Diözesangliederung Hamburg Gruppe/Dienst: Malteser Jugend Nikolausaktion Abteilung Datum

Mehr

Inklusive Angebote für Familien mit behinderten Kindern. Programm

Inklusive Angebote für Familien mit behinderten Kindern. Programm Inklusive Angebote für Familien mit behinderten Kindern Programm Sonderheft zur Eröffnung am 5. und 6. Oktober 2018 Das sind wir Der Verein Solidaria e.v. Unser gemeinnütziger Verein wurde im Mai 2017

Mehr

Newsletters 6/ Ferientreff online 2 Bericht über die Dialog Ausstellung Jung und Alt 3. Fortbildungsveranstaltung Mädchen und Jungenarbeit

Newsletters 6/ Ferientreff online 2 Bericht über die Dialog Ausstellung Jung und Alt 3. Fortbildungsveranstaltung Mädchen und Jungenarbeit Saarlouis 13.06.2012 Newsletters 6/ 2012 IN DIESEM HEFT Ferientreff online 2 Bericht über die Dialog Ausstellung Jung und Alt 3 THEMEN IN DIESER AUSGA- BE Fortbildungsveranstaltung Mädchen und Jungenarbeit

Mehr

Rückblick Liebe Bündnispartner,

Rückblick Liebe Bündnispartner, Rückblick 2018 Liebe Bündnispartner, das Lokale Bündnis für Familie Baruther Urstromtal war auch im Jahre 2018 Organisator und aktiver Partner für eine Reihe von Veranstaltungen, die von Familien, Kindern

Mehr

Muster- anzeigen. Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2017/2018

Muster- anzeigen. Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2017/2018 Muster- anzeigen Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2017/2018 Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! Motiv 2: 90 x 115 mm (101,20 EUR zzgl. MwSt.) Fröhliches Fest & guten Rutsch F r o h

Mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten

Mehr

Newsletter 8 / 2014 THEMEN IN DIESEM HEFT UNTER ANDEREN IN DIESEM HEFT. Berichte über Aktionen im Rahmen des Sommerferientreff

Newsletter 8 / 2014 THEMEN IN DIESEM HEFT UNTER ANDEREN IN DIESEM HEFT. Berichte über Aktionen im Rahmen des Sommerferientreff Newsletter 8 / 2014 Saarlouis 18.8.2014 UNTER ANDEREN IN DIESEM HEFT Kinder- und Jugendfarm erhält Spende 3 THEMEN IN DIESEM HEFT Berichte über Aktionen im Rahmen des Sommerferientreff Saarlouiser Familienratgeber

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Herausgeber Evangelische Arbeitnehmerbewegung NRW e.v. Rudi Krause - Wilhelm-Nieswand-Alle 133-45326 Essen 0201 / 81 41 840 - eab-nrw@eab-nrw.de - www.eab-nrw.de

Mehr

Thema: Steinzeit AG Nr. 1 Veranstalter: Landkreis Emsland Teilnehmer: Schüler der Klassen 6 Kosten: ---

Thema: Steinzeit AG Nr. 1 Veranstalter: Landkreis Emsland Teilnehmer: Schüler der Klassen 6 Kosten: --- Thema: Steinzeit AG Nr. 1 Veranstalter: Landkreis Emsland Teilnehmer: Schüler der Klassen 6 Kosten: --- Ihr lernt das Alltagsleben in der Steinzeit kennen. Ihr arbeitet wie die Jäger und Sammler, ihr geht

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2017 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 11.00 12.00 Uhr 15.00 15.45 Uhr 15.30 16.15 Uhr 16.00

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Newsletter 12 / 2013 UNTER ANDEREN IN DIESEM HEFT THEMEN IN DIESEM HEFT. Medienkompetenz für Eltern 2

Newsletter 12 / 2013 UNTER ANDEREN IN DIESEM HEFT THEMEN IN DIESEM HEFT. Medienkompetenz für Eltern 2 Newsletter 12 / 2013 Saarlouis 16.12.2013 UNTER ANDEREN IN DIESEM HEFT Medienkompetenz für Eltern 2 Fahrzeugspende für Lokales Bündnis Saarlouis 4 THEMEN IN DIESEM HEFT Aktionen und Neues auf der Kinder-

Mehr

Fröhliches Fest & guten Rutsch. Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! F r o h e. ten und ein g u t e s neues Jahr

Fröhliches Fest & guten Rutsch. Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! F r o h e. ten und ein g u t e s neues Jahr Muster- anzeigen Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2016/2017 Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! Peter Hebgen/PIXELIO F r o h e W e i h n a c h - ten und ein g u t e s neues Jahr Motiv

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

- Newsletter 5 /2010 -

- Newsletter 5 /2010 - - Newsletter 5 /2010 - An die Mitglieder des Lokalen Bündnisses für Familie Saarlouis und des Arbeitskreises Kinder, Jugend und Familie Saarlouis sowie sonstige Interessierte Der Newsletter 5/2010 hat

Mehr

Zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am 09. Dezember 16:30-18:00 Uhr möchten wir euch herzlich einladen. Wir hoffen das ALLE Minis erscheinen.

Zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am 09. Dezember 16:30-18:00 Uhr möchten wir euch herzlich einladen. Wir hoffen das ALLE Minis erscheinen. Liebe Minis, die Adventszeitbeginnt und mit ihr kommt auch die Zeit der vielen Gottesdienste. Vor allem in der Weihnachtszeit ist es wichtig, dass ihr euren Dienst verlässlich verrichtet, da es nicht gerade

Mehr

Newsletters 2/ Saarlouis IN DIESEM HEFT. Titel: Chano Paswan ist 7 Jahre. 2 Report: Heilig Rock 4

Newsletters 2/ Saarlouis IN DIESEM HEFT. Titel: Chano Paswan ist 7 Jahre. 2 Report: Heilig Rock 4 Saarlouis 15.02.2012 Newsletters 2/ 2012 IN DIESEM HEFT Titel: Chano Paswan ist 7 Jahre. 2 Report: Heilig Rock 4 Wir bauen Zeitbrücken 11 Handbuch Unterstützungsnetzwerke 12 THEMEN IN DIESER AUSGABE Familienaktionstag

Mehr

Marktplatz für Gute Geschäfte

Marktplatz für Gute Geschäfte Fotograf: Uwe Zucchi Marktplatz für Gute Geschäfte Wirtschaft und Gemeinnützige als Partner Mittwoch, 13. Februar 2019, 17 19 Uhr Bürgerhaus Mietersheim Bei der Linde 1, 77933 Lahr-Mietersheim Bereits

Mehr

Fußballecho A L L G E M E I N E S. In dieser Ausgabe. Ausgabe 183 Januar Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Fußballecho A L L G E M E I N E S. In dieser Ausgabe. Ausgabe 183 Januar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Fußballecho Ausgabe 183 Januar 2019 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 2019 1 Vereine mit Trikotsätzen belohnt 4 Bremmer F-Junioren beim FSV Mainz 05 5 OFFIZIELLES VOM VERBAND UND KREIS 6 D-Junioren-Rheinlandliga

Mehr

Vorwort Newsletter Weihnachten

Vorwort Newsletter Weihnachten Vorwort Newsletter Weihnachten Liebe Grimmelsschülerinnen und schüler, liebe Lehrer, liebe Eltern, die Zeit vergeht wie im Fluge. Kaum blinzelt man mit dem Auge werden die Tage kürzer, die Abende länger.

Mehr

Abteilung Datum. Dokumentation Nikolausaktion Diözese:Magdeburg. Gliederung:Magdeburg. Gruppe/Dienst: Besuchs- und Begleitungsdienst

Abteilung Datum. Dokumentation Nikolausaktion Diözese:Magdeburg. Gliederung:Magdeburg. Gruppe/Dienst: Besuchs- und Begleitungsdienst Titel 1 Dokumentation Nikolausaktion 2016 Diözese:Magdeburg Gliederung:Magdeburg Gruppe/Dienst: Besuchs- und Begleitungsdienst Nikolausaktion Abteilung Datum 2016 Dokumentation 2016 Titel 2 Titel 3 Ad

Mehr

Faire Stadt Saarlouis Bildung & Jugend. Bildung & Jugend)

Faire Stadt Saarlouis Bildung & Jugend. Bildung & Jugend) 1 Faire Stadt Saarlouis Bildung & Jugend Im Rahmen der Initiative Faire Stadt Saarlouis stellt die Bildung einen festen Pfeiler dar. Wichtige Kooperationspartner sind hierbei Kindertageseinrichtungen und

Mehr

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013 Ortsverband Ellrich Die Einheitsgemeinde Ellrich begrenzt im Nordwesten den Kreis Nordhausen und damit Thüringen zu den Ländern Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Zur Einheitsgemeinde gehören Appenrode,

Mehr

Mutter Teresa sagte einmal: Wir sind alle Stifte in der Hand Gottes.

Mutter Teresa sagte einmal: Wir sind alle Stifte in der Hand Gottes. Weißenhorn, 1. Oktober 2015 Liebe Jugendliche und Interessierte! Mit dem Beginn des neuen Schuljahres hat sich nun auch der Herbst angekündigt. Der Herbst ist eine spannende Jahreszeit. Dieser Zeitabschnitt

Mehr

Kinder haben weiterhin viel Spaß beim Mengerskirchener Ferienprogramm

Kinder haben weiterhin viel Spaß beim Mengerskirchener Ferienprogramm Kinder haben weiterhin viel Spaß beim Mengerskirchener Ferienprogramm In den vergangenen drei Wochen konnten die Kinder aus der Großgemeinde an insgesamt elf verschiedenen Ferienangeboten teilnehmen. Die

Mehr

Senioren TSG Donnerstag 09. Mai 19 Nordic Walking Treff: Uhr Röbi unsicheres Wetter - Vorabend eine dann Turnen in der Halle

Senioren TSG Donnerstag 09. Mai 19 Nordic Walking Treff: Uhr Röbi unsicheres Wetter - Vorabend eine  dann Turnen in der Halle TSG Turn- und Sportgruppe Küssnacht Senioren Turnen / Nordic-Walking / Aktivitäten 2019/20 04. Apr 19 18.45 Uhr Turnen und Spielen in der Dorfhalde Turnhalle. 1 Verantwortlich 11. Apr 19 18.45 Uhr Turnen

Mehr

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger!

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger! 1. Veranstaltungen November 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, im letzten Newsletter des Jahres stellen wir Ihnen gleich vier Veranstaltungen sowie die Geschenkgutschein-Aktion zu Weihnachten

Mehr

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v.

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Der März 2016 Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Liebe Affölleranerinnen, liebe Affölleraner, ei unserer Jahreshauptversammlung am 20.2.16, begrüßte der 1.Vorsitzende Peter Holzhauer die

Mehr

Leben im Mühlenviertel

Leben im Mühlenviertel Leben im Mühlenviertel Neue Formen der Lebens- und Wohnqualität im Saarbrücker Stadtteil St. Johann 17.10.2006 Austausch von gemeinsamen Interessen, Bedürfnissen, Fähigkeiten zwischen den Bewohnern des

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2017 Januar 2018 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

Newsletters 11/ Saarlouis

Newsletters 11/ Saarlouis Saarlouis 10.10.2011 Newsletters 11/ 2011 IN DIESEM HEFT Über 1500 Begegnungen 4 Saarlouiser Stadtrat beschließt Sozialplanung 5 Neue Begrüßungsmappen 7 Einladung zum Großelterncafé 18 Ferien in Saarlouis

Mehr

Barbara Heddendorp Bernd Wagner September 2009

Barbara Heddendorp Bernd Wagner September 2009 1 Seniorenforum Bürgerinnen und Bürger Seniorenbeirat 2 Seniorenforum Bürgerinnen und Bürger Seniorenbeirat Ehrenamt Veranstaltungen Projekte Beratung Öffentlichkeitsarbeit Arbeitskreise 3 4 Ehrenamt Veranstaltungen

Mehr

Sommerferienprogramm. für Eltern, Familien und Senioren. Oldenburger Straße Delmenhorst.

Sommerferienprogramm. für Eltern, Familien und Senioren. Oldenburger Straße Delmenhorst. Sommerferienprogramm für Eltern, Familien und Senioren www.delmenhorst.de Oldenburger Straße 49 27753 Delmenhorst Foto: Patrizia Tilly - Fotolia.com 2 1. Ferienwoche: 28. Juni bis 1. Juli 2018 Donnerstag,

Mehr

Zu Besuch bei Tristan

Zu Besuch bei Tristan Zu Besuch bei Tristan Stiftung Berliner Sparkasse unterstützt Fibonacci-Mentorenprogramm für weitere drei Jahre Das Mentorenprogramm Fibonacci ist für besonders begabte Kinder und Jugendliche aus sogenannten

Mehr

Mehrgenerationenhaus in Gründau

Mehrgenerationenhaus in Gründau Mehrgenerationenhaus in Gründau Fachtag 11.11.2010 Miteinander der Generationen Bündnisses für Familie des Main-Kinzig-Kreises Sabine Zoller Das Mehrgenerationenhaus ANTON beinhaltet die Kinderbetreuung

Mehr

Gemeindemitteilungen

Gemeindemitteilungen Gemeindemitteilungen 7 7 Frauenriege 2015 Silvia Kaiser T-Bow - offene Turnstunde für Frauen ab 30 Am Mittwoch, 20. Januar 2016, von 20.15 21.45 Uhr findet unter der Leitung von Gertrud Schleuniger die

Mehr

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17.

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17. Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt Veranstaltungen September - Dezember 2018 Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine

Mehr

Stiften - Fördern - Gemeinwohl stärken BÜRGERSTIFTUNG

Stiften - Fördern - Gemeinwohl stärken BÜRGERSTIFTUNG Stiften - Fördern - Gemeinwohl stärken BÜRGERSTIFTUNG Was ist die Bürgerstiftung Die Bürgerstiftung wurde durch den Markt Dietmannsried gegründet und ist eine selbstständige und unabhängige Institution

Mehr

Schützenkönig Torsten König: Die Rote Laterne durfte er auch schon tragen

Schützenkönig Torsten König: Die Rote Laterne durfte er auch schon tragen SCHÜTZENFEST DER SCHÜTZENGILDE AHRENSBURG: TORSTEN KÖNIG ZACK SCHÜTZENKÖNIG! Ahrensburg (ve). So kann das kommen: Gerade zum ersten Mal hat Torsten König auf die Königsscheibe der Schützengilde Ahrensburg

Mehr

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016 Tannengeflüster Wenn die ersten Fröste knistern, In dem Wald bei Bayrisch-Moos; Geht ein Wispern und ein Flüstern In den Tannenbäumen los, Ein Gekicher und Gesumm Ringsherum. Eine Tanne lernt Gedichte,

Mehr

Senioren TSG Donnerstag 11. Mai 17 Nordic Walking Treffpunkt Uhr Röbi

Senioren TSG Donnerstag 11. Mai 17 Nordic Walking Treffpunkt Uhr Röbi Turn- und Spielgruppe Küssnacht Senioren TSG Turnen und Aktivitäten 2017/18 30. Mär 17 18.45 Uhr Turnen und Spielen in der Dorfhalde Turnhalle. 1 06. Apr 17 18.45 Uhr Turnen und Spielen in der Dorfhalde

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Mittwochsgespräche: Thema Patientenverfügung Impressum... 15

Mittwochsgespräche: Thema Patientenverfügung Impressum... 15 1.2011 An die Mitglieder des Lokalen Bündnisses für Familie Saarlouis und des Arbeitskreises Kinder, Jugend und Familie Saarlouis sowie sonstige Interessierte 1. Miteinander der Generationen startet gut

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017

1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017 1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017 KEGELBAHN Der Ort, an dem Generationen aufeinandertreffen, der sportliche Eifer im Vordergrund steht, die Geselligkeit aber auch nicht zu kurz kommt. Egal ob jung

Mehr

Weihnachtsspende. Zusammen mit unseren Mitarbeitenden engagieren wir uns für gemeinnützige Anliegen in der Schweiz.

Weihnachtsspende. Zusammen mit unseren Mitarbeitenden engagieren wir uns für gemeinnützige Anliegen in der Schweiz. Weihnachtsspende Zusammen mit unseren Mitarbeitenden engagieren wir uns für gemeinnützige Anliegen in der Schweiz. «Frohe Festtage und viel Freude im neuen Jahr!» Geschätzte Kundin, geschätzter Kunde Seit

Mehr

Montags haben wir bis in den Frühling geschlossen.

Montags haben wir bis in den Frühling geschlossen. Newsletter Dezember 2017 INHALT 01: Frohe Weihnachten 02: Winterspielbetrieb 03: Das Sekretariat informiert 04: Geschenkideen für den Weihnachtsmann 05: ProShop 06: Gastronomie 07: Feedback, ja bitte Frohe

Mehr

Programm und Informationen

Programm und Informationen SEITE 2 Dezember 2018+ Januar 2019 V z F J u g e n d h a u s N e u - A n s p a c h Programm und Informationen 02.12.2018 Brückenschlagen mit Musik 14:30-16:30 Uhr Sonntag FD 14:10/16:45 Auch im Dezember,

Mehr

Newsletter März der Erlös der XMas Party im Dezember 2015

Newsletter März der Erlös der XMas Party im Dezember 2015 Schon ist Ostern, die Zeit vergeht wie im Flug. Es ist für uns nach wie vor eine Zeit der Wunder. Die Unterstützung, die wir von allen Seiten bekommen ist beeindruckend: Scheckübergabe Charity Events Bereits

Mehr

Tätigkeitsbericht der Bürgerstiftung Rellingen 2012

Tätigkeitsbericht der Bürgerstiftung Rellingen 2012 Tätigkeitsbericht der Bürgerstiftung Rellingen 2012 Einführung Die Bürgerstiftung Rellingen ist eine von der Gemeinde Rellingen im Jahr 2010 gegründete Stiftung, die sich der Förderung lokaler Projekte

Mehr

Jahresbericht Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg. (Landesverband Sachsen-Anhalt)

Jahresbericht Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg. (Landesverband Sachsen-Anhalt) Jahresbericht 2016 Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg (Landesverband Sachsen-Anhalt) Inhaltsverzeichnis 1. JEF in Magdeburg eine neue Gruppe im Landesverband Seite 2 2. Aktivitäten

Mehr

Fairtrade am Rotenbühl-Gymnasium in Saarbrücken

Fairtrade am Rotenbühl-Gymnasium in Saarbrücken Fairtrade am Rotenbühl-Gymnasium in Saarbrücken Meine Schule, das Rotenbühl-Gymnasium in Saarbrücken, möchte gerne den Titel Fairtrade Schule bekommen. Deshalb arbeiten wir eng mit dem Weltladen zusammen.

Mehr

Kinderparadieszeitung

Kinderparadieszeitung Kinderparadieszeitung Weihnachten 2018 Inhaltsverzeichnis Begrüßung Seite 3 Termine Seite 4 Kinderkrippe Seite 5 Schulkindbetreuung Seite 6 St. Martin und Nikolaus Seite 7 Danke schön für St. Martins-Spende

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Pfarrgemeinde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Pfarrgemeinde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Pfarrgemeinde, ich darf Sie heute Abend hier im Piusheim im Namen der Pfarrei ganz herzlich willkommen heißen zu unserer Pfarrversammlung. Dass Sie so zahlreich erschienen

Mehr

Wir wünschen gesegnete Weihna und ein gutes neues Jahr!

Wir wünschen gesegnete Weihna und ein gutes neues Jahr! Weihnachten 2018 Januar 2019 Pfarrei Heilig Geist Apfeldorff Wir wünschen gesegnete Weihna achten und ein gutes neues Jahr! allen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern Ein herzliches Vergelt's Gott allen,

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

NEWSLETTER SPD-Ortsverein Eickel vom

NEWSLETTER SPD-Ortsverein Eickel vom Ralf Frensel Von: SPD-Ortsverein Eickel Gesendet: Mittwoch, 2. September 2015 11:22 An: Elisabeth.Majchrzak-Frensel@spd-eickel.de Betreff: NEWSLETTER SPD-Ortsverein Eickel vom 2015-09-02

Mehr

Landesarbeitsgemeinschaft PRO EHRENAMT e.v.

Landesarbeitsgemeinschaft PRO EHRENAMT e.v. Landesarbeitsgemeinschaft PRO EHRENAMT e.v. Landesarbeitsgemeinschaft PRO EHRENAMT e.v. Nauwieserstraße 52-66111 Saarbrücken Landesgeschäftsstelle Ellen Danopoulou Nauwieserstraße 52 66111 Saarbrücken

Mehr

Bänke für die Stadtfarm in Dessau

Bänke für die Stadtfarm in Dessau Seite 1 von 2 Am Leipziger Tor Dessau-Roßlau - 27.08.2014 Bänke für die Stadtfarm in Dessau VON SYLKE KAUFHOLD Die Mitmachaktion auf der Urbanen Farm im Quartier Am Leipziger Tor hat Helfer aus ganz Deutschland.

Mehr

WWF-Standaktionen 2012 Danke für euren tollen Einsatz!

WWF-Standaktionen 2012 Danke für euren tollen Einsatz! Linda, Flurina & Vera - Juli 2012 Die drei Schwestern haben den WWF mit einer Standaktion vor der Migros in Meilen unterstützt. Mit Freude präsentierten sie ihre selbstgebackenen Pandabären, die sie am

Mehr

Newsletters 10/ Saarlouis IN DIESEM HEFT THEMEN IN DIESER AUS- GABE

Newsletters 10/ Saarlouis IN DIESEM HEFT THEMEN IN DIESER AUS- GABE Saarlouis 30.08.2011 Newsletters 10/ 2011 IN DIESEM HEFT Hinter den Produkten stehen Menschen 2 Aktionstag auf der Farm 5 Neues Bündnismitglied 7 GAME OVER 8 Jungen(aktions)tag 18 Mädchen BEACH PARTY 20

Mehr

NEWSLETTER. Dezember 2018

NEWSLETTER. Dezember 2018 NEWSLETTER Dezember 2018 06. Dezember: Nikolaustag Plätzchen backen am 13. und 20. Dezember 19. Dezember: Besuch bei der Studiobühne (1./2. Klasse) 19. Dezember: Weihnachtsfeier 21. Dezember: Letzter Schultag

Mehr

Tätigkeitsbericht der Bürgerstiftung Rellingen 2013

Tätigkeitsbericht der Bürgerstiftung Rellingen 2013 Tätigkeitsbericht der Bürgerstiftung Rellingen 2013 Einführung Die Bürgerstiftung Rellingen ist eine von der Gemeinde Rellingen im Jahr 2010 gegründete Stiftung, die sich der Förderung lokaler Projekte

Mehr

Kinderfeuerwehr Niederjosbach. Jahresbericht 2017

Kinderfeuerwehr Niederjosbach. Jahresbericht 2017 Kinderfeuerwehr Niederjosbach Jahresbericht 2017 Im Jahr 2017 sah unsere Personalstatistik wie folgt aus: Aktive Kinder: Neuzugänge: Austritte: Übertritte in die Jugendfeuerwehr: 15, davon 7 Mädchen 4

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung.

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung. Rede des Landrats anlässlich der Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Herrn Jürgen Sauer aus Euskirchen am Montag, den 27.08.2012, 11.00 Uhr im

Mehr

Programm 2012/2013 August bis Januar

Programm 2012/2013 August bis Januar Programm 2012/2013 August bis Januar 1 Integratives Verbundfamilienzentrum Stallberg Braschoß (IVFZ) Kindertageseinrichtung Waldwichtel DRK Ortsverein Siegburg e.v. Leitung: Nicole Wehe Tel. Nr.: 02241-2513626

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

Überblick. Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen

Überblick. Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen Überblick Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen Viele von uns sind schon zusammen zur Schule gegangen Nach dem Abitur sind die meisten dann für s

Mehr

HORNER Magazin September - Oktober 2015

HORNER Magazin September - Oktober 2015 Lotta Schröder ist 18 Jahre alt und macht zwischen Abitur und Studium ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Horner Kirchengemeinde 42 HORNER Magazin September - Oktober 2015 LOTTA SCHRÖDER: die Zeiʦchenkр

Mehr

Faire heiße Schokolade

Faire heiße Schokolade 1. Faire heiße Schokolade Chiara Schmitter, Damaris Ulmer, Helen Untz, Maja Noller, Robin Mannhorst Klasse E11/1 der Mildred-Scheel-Schule Böblingen 1. Einleitung Im Rahmen der Lehrplaneinheit Projektmanagement

Mehr

46. CVJM Weihnachtsbaum- Abholaktion 2018

46. CVJM Weihnachtsbaum- Abholaktion 2018 46. CVJM Weihnachtsbaum- Abholaktion 2018 Veröffentlicht am 9. Januar 2018 Autor: Winni Categories: https://www.cvjm-neermoor.de/aktuelles/cvjm-weihnachtsbaum-abholaktion-2018/ Es ist eine Tradition in

Mehr

Liebe Minis, Hier noch weitere Informationen für die nächste Zeit: Spielnachmittag und Lagerfeuer. 72-Stunden-Aktion.

Liebe Minis, Hier noch weitere Informationen für die nächste Zeit: Spielnachmittag und Lagerfeuer. 72-Stunden-Aktion. Liebe Minis, der folgende Plan beinhaltet die Minidienste bis nach den Pfingstferien. Wir bitten euch, auch wenn der Sommer vor der Tür steht, eure Dienste gewissenhaft und zuverlässig zu erledigen und

Mehr

Freiwilliges Soziales Engagement

Freiwilliges Soziales Engagement Freiwilliges Soziales Engagement in der Lebenshilfe Göppingen Meine Tochter hat über 10 Jahre in den Offenen Hilfen gearbeitet! Urlaub vom Alltag Ich habe meinen Weg in die Offenen Hilfen gefunden, da

Mehr