Viele Kicker ohne Klo - und das kam so:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Viele Kicker ohne Klo - und das kam so:"

Transkript

1 Seite 1 Nr Mai 2012 Bleicheröder ECHO 23. Jahrgang Nr Mai 2012 Bahnhofstraße Nordhausen Tel.: ( ) Fax: ( ) info@wochenchronik-nordhausen.de Alle 14 Tage neu - Die Zeitung für und Umgebung. in der Nordhäuser Wochenchronik mit dem AMTSBLATT der Stadt Schlösschen im Frühlingswald : (sys) Was ist los in unserem Wald wenn der Frühling Einzug hält? Dieser spannenden Frage spürten die Vorschulkinder aus der Kita Schlösschen am Festplatz am vergangenen Dienstag nach. Sie beteiligen sich am Projekt Klasse Wald, das bereits seit dem Herbst die Kinder regelmäßig in die Natur lockt. Jetzt im Frühjahr hält der Wald besonders viele interessante Einblicke für uns bereit: Das Blätterdach der Bäume wird wieder grün und dicht; Tiere bekommen ihre Jungen; Kräuter und Blumen verbreiten einen betörenden Duft; Insekten und Spinnen erwachen aus der Winterstarre und wimmeln in der Sonne. kurz notiert Trödelmarkt Die Abteilung Alte Herren des SV Glückauf veranstaltet am 19. Mai ab 10 Uhr einen bunten Trödelmarkt mit viel Rings-um-Spektakel bis in den späten Abend auf dem Friedrich-Ludwig-Jahn- Sportplatz in. Die Besucher erwartet ein buntes Treiben mit Torwandschießen und Preisverlosung rund um zahlreiche Trödelstände bis in den späten Abend. Verkäufer melden sich bitte bei Oliver Milanczyk unter / Blutspendetermin Am 7. Juni von Uhr findet in der AWO-Sozialstation, Braustraße 4 eine Blutspende- Aktion statt. Das alles und noch viel mehr erkunden die Kinder voller Aufregung und Wissensdurst. Im Klasse Wald sind sie als Waldentdecker unterwegs und finden selbständig auf viele Fragen Antworten. Manchmal einfach nur durch genaues Beobachten, stilles Lauschen oder vorsichtiges Tasten. Am Projekt Klasse Wald, das vom Verein für Wirtschaftsentwicklung und der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald gefördert wird, nehmen mehr als 20 Kindergruppen in der Region Nordhausen teil. Neben den jahreszeitlichen Wanderungen erreicht die Kinder regelmäßig Post von der Waldeule Wally. Diese Wald- Post ergibt nach Projektende ein eigenes individuelles Waldbuch für jedes Kind. Redaktion: info@sylvia-spehr.de Grafik: J. Henning-Jacob. Viele Kicker ohne Klo - und das kam so: Der SV Glückauf ist ein Traditionsverein, der auf zahlreiche sportliche Erfolge bis in das Jahr 1945 zurückblicken kann. Für die mehr als 400 Mitglieder des SV steht zwar ein großflächiger Sportplatz bereit; der konnte aber seit vielen Jahren wegen knapper Stadt-Kassen nicht saniert werden. Nun trug es sich zu, dass in seit einigen Jahren wieder ganz viele Kinder wahrlich sportbegeistert sind: Sie kicken das Leder, stoßen die Kugel oder werfen den Hammer und das teilweise schon im zarten Alter von 4 Jah- Neuer Mieter in Alter Kanzlei : (sys) Bereits seit dem 1. März befindet sich die Bleicheröder Touristinformation in der Alten Kanzlei. Karola Prange bietet auch hier den gewohnten Service an: Vom Verkauf von Souvenirs oder der Schrift Sagen aus über Veranstaltungsinformationen bis hin zu Führungen durch das Heimatmuseum organisiert die Mitarbeiterin des HFVV von hier aus alles, was für Touristen und Bleicheröder interessant ist. Nicht nur die Räume, auch die Telefonnummer der Touristinfo ist neu: Ab sofort ist sie unter zu erreichen. Geöffnet ist die Touristinfo Montag bis Freitag Uhr und Uhr. Foto: Spehr. ren! Ein wirklich beachtlicher Erfolg, den die Jugendtrainer und Übungsleiter aller Sparten hier verantworten dürfen. Mit den vielen Kindern tummeln sich auch die dazugehörigen Eltern auf dem Sportplatz. Und denen stinkt es gewaltig die in den 1960er Jahren entstandenen sanitären Anlagen und Umkleiden sind seither nicht saniert worden. Zersprungene Fliesen, schimmlige Wände, tropfende Rohre da fühlt sich niemand wohl! Das würden der Vereinsvorstand und die Eltern gern ändern! Seit geraumer Zeit legen die Vereinsmitglieder und Sportler-Eltern Hand an, spenden Geld oder Baumaterial und veranstalten Sport- Events zum Erhalt der traditionsreichen Sportanlage. Doch die Sanierung von Klo & Co. ist ein großer Brocken, den wir allein nicht bewegen können. Darum bitten wir um sportliche Unterstützung für unser großes Ziel: Viele Kicker mit Klo und das geht so! Mit einem gezielten Klick auf die Targo-Auffrischungsprämie könnten wir einen großen Schritt weiterkommen. Danke schon jetzt an alle Klickfinger, die uns so unterstützen. Veranstaltungen der VS Am 14. Mai, Uhr veranstaltet die VS in der Geschäftsstelle Löwentorstraße 2 einen Handarbeitszirkel bei Kaffee und Kuchen. Bereits angefangene Arbeiten dürfen mitgebracht und präsentiert werden. Am 22. Mai Uhr treffen sich Computer-Fans und am 23. Mai ab 16 Uhr läuft der Film 7 Jahre Stadtgruppe. Busfahrt mit Bootsfahrt Eine Busfahrt zur schwimmenden Gaststätte auf dem Wendefurther Stausee findet am 13. Juni statt. Abfahrt ist 13 Uhr an der Bushaltestelle Löwentorstraße; Rückfahrt 17 Uhr in Wendefurth. Anmeldungen am 24. Mai Uhr in der ehemaligen Stadtinfo neben dem Heimatmuseum. Die Tour wird vom BdV organisiert. Anmerkung der Redaktion: Der in der Ausgabe 8/2012 des Bleicheröder Echos erschienene Beitrag Osterspaziergang 2012 in Heldburg wurde von unserem Leser Alfred Hopp verfasst, auch das Foto stammt von ihm. Für Nachrichten aus den Gemeinden und Vereinen erreichen Sie die Redaktion des Bleicheröder Echo: Bahnhofstraße Nordhausen Telefon: info@sylvia-spehr.de.

2 Seite 2 Nr Mai 2012 Bleicheröder ECHO Fünf Jahre Stadtbibliothek : (sys) Natürlich: Die Bleicheröder Stadtbibliothek ist nicht erst fünf Jahre alt; aber seit genau fünf Jahren bietet Leiterin Monika Thiesler mehr als Medien in den Räumen der Alten Kanzlei an. Das nahm sie zum Anlass, einen Blick zurück zuwerfen auf eben diese Jahre: Zahlreiche Autoren konnten im stimmungsvollem Ambiente der Alten Kanzlei zu mal spannenden, mal witzigen und mal lehrreichen Lesungen begrüßt werden. Unter ihnen der Nordhäuser Olaf Schulze mit seinem Wall- : Gern lesen wir das Bleicheröder Echo. In der Zeitung vom 7. April regte uns der Brief an den Bürgermeister zum Thema Schandfleck von zu einer guten Tat an. Wir beschlossen in der Chorprobe, den Schandfleck zu beseitigen. Freitag, der 13. April, war für uns ein Glückstag, denn das Wetter spielte bei unserem Arbeitseinsatz mit. Es war zwar kalt, aber wir brauchten ja sowieso Arbeitshandschuhe, um uns an den vielen Glasscherben, dem dornigen Gestrüpp und dem anderen Unrat nicht zu verletzen. Auch unser Chorleiter Wolf-Dietrich Mohs hatte an diesem Vormittag in seinem vollen Kalender noch einen freien Platz. Unsere Hochachtung gilt besonders unserer Sangesfreundin Maria Ebert, die im Mai schon ih- kürentritt oder der Aschaffenburger Peter Freudenberger mit seinem Main-Krimi Stiller und die Tote im Bus. Zur Geburtstags- Lesung am 27. April trug Johanna Maria Jakob Ausschnitte aus ihrem neuen Historienroman Das Geheimnis der Äbtissin vor. Doch nicht nur die erwachsenen Nutzer werden von Monika Thiesler regelmäßig mit Literaturkultur verwöhnt! Besonders für kleine Leseratten macht sie vieles möglich und organisiert zahlreiche Veranstaltungen und Lesewettbewerbe. So ist sie als Kim Beere (die kleine Schwester von Johannis Beere) in den Kindergärten Alle können mithelfen ren 77. Geburtstag feiert und sich trotzdem mit Elan an unserem Einsatz beteiligte. Ja, Kinder brauchen Vorbilder! Zum Glück kam eine Kindergartengruppe vorbei, die gar nicht glauben konnte, welcher Unrat sich hier angesammelt hatte. Die Kinder versprachen uns auch, auf der Region mit dem Bilderbuchkino unterwegs oder beteiligt sich an der Aktion durch Lesen punkten wurde ihre Arbeit mit dem Bibliothekspreis der Sparkassenkulturstiftung Hessen-Thüringen ausgezeichnet. Und auch ein Blick in die Zukunft soll nicht fehlen: Im kommenden Schuljahr bietet Monika Thiesler das Projekt BlätterWerk für neugierige Schüler ab der Klasse 3 an. Was sich genau dahinter verbirgt, wird sie bald verraten. Die Bleicheröder Stadtbibliothek wird vom Bleicheröder Heimatund Fremdenverkehrsverband betrieben. Sauberkeit und Ordnung in der Stadt zu achten und die aufgestellten Papierkörbe zu nutzen. Unser besonderer Dank gilt den beiden starken Männern, Michael Messing und Uwe Egelkraut, die mit den Heckenscheren ganz schön ins Schwitzen kamen. Stefanie Woboda und ihr Töchterchen halfen spontan. Auch die Zusammenarbeit mit dem Bauhof war vorbildlich. Mehrere Touren waren nötig, um den Unrat wegzufahren. Auch lose Gehwegplatten, die sich vom Wurzelwerk gehoben hatten, wurden befestigt. Der schönste Dank für uns alle waren an diesem Tag freundliche Worte von Vorbeigehenden. Wir wollen hoffen und wünschen, dass sich auch an anderen Stellen noch viele fleißige Hände regen. -Ihr Bleicheröder Frauenchor- Dorffest mit vielen Höhepunkten Vier Sterne für Kulturfloral : (sys) Seit dem 3. Mai darf Judith Srocke-Werny die Tür zu ihrem beliebten Kulturfloral nicht nur mit kreativen Floristik-Arrangements schmücken - nun prangen auch vier Sterne am Eingang: Ihre hervorragende Arbeit konnte schon kurz nach der Eröffnung die allermeisten Kriterien für ein ausgezeichnetes Fleurop-Florist-Fachgeschäft erfüllen. Unangemeldet erscheint ein Prüfer im Laden und begutachtet nicht nur die Menge und Qualität der Schnittblumen sondern auch die Kreativität der Präsentation und das Arrangement gebundener Sträuße. Es ist sehr ungewöhnlich, dass es schon im ersten Geschäftsjahr mehr als drei Sterne gibt. Die Prüfer sind wirklich sehr kritisch. Ehrlich gesagt, haben sie uns das auch nicht zugetraut und waren am Ende der Prüfung hoch erfreut und auch erstaunt, dass wir schon wenige Wochen nach Ge- Floristin Angie Steinmüller und Geschäftsinhaberin Judith Srocke-Werny präsentieren ausgefallene, filigrane Floristik im Vier-Sterne-Kulturfloral in der Bleicheröder Oberstadt. Foto: Spehr. schäftseröffnung die vier Sterne erreichen konnten freut sich Judith Srocke-Werny über die Auszeichnung. Mit bis zu fünf Mitarbeiterinnen ist sie von morgens bis abends im Kulturfloral beschäftigt und bietet nicht nur hervorragende Pflanzen-Vielfalt an; im Café-Bereich verführt sie ihre Kunden mit frischem, selbst gebackenem Kuchen, aromatischem Kaffee und leckeren Kleinigkeiten. Meine Idee hat sich in sehr schnell herumgesprochen. Viele Kunden darf ich hier begrüßen und bewirten. Das freut mich riesig. Schon zur nächsten Prüfung im kommenden Jahr strebt die engagierte Floristin die Prämierung mit den fünf Sternen an, zu der in diesem Jahr lediglich die einheitlichen T-Shirts für ihr Team gefehlt haben. Friedrichsthal: Unser Dorffest findet in diesem Jahr vom 1. Juni bis 3. Juni auf dem Sportplatz statt. Eröffnet wird das beliebte Fest mit einer Disco am Freitag ab 21 Uhr. Der Samstag beginnt mit einem Gottesdienst um 13 Uhr im Festzelt; ab 14 Uhr wird zum traditionellen Nachmittag der Generationen eingeladen. Das Angebot reicht vom bunten Markttreiben, Spiel und Spaß für die Kleinen bis zum Kulturprogramm mit der Heimatgruppe Uthleben und den Line-Dancern. Bei leckerem Kuchen und einer Tasse Kaffee kann man die Heimatgruppe Uthleben mit einem bunten Programm aus Peitsche-Knallen, Volksliedern, Jodeln, Vorstellung alter Instrumente und anderen Darbietungen genießen. Normen Reichardt, dreifacher Harzer Jodlermeister, wird ebenfalls eine Kostprobe seines Könnens geben. Die Line-Dancer aus Friedrichsthal und anliegenden Dörfern wollen mit Tänzen zu Country-Musik das Zelt zum Kochen bringen. Um 20 Uhr bittet die TM6 Band zum Tanz unter dem Motto 70er- Jahre-Party. Tolle Kostüme zu diesem Thema sind ausdrücklich erwünscht. Das schönste, originellste Kostüm bekommt eine Überraschung! Am Sonntag beginnt 10 Uhr der Frühschoppen mit den Hainleite- Musikanten und bildet den stimmungsvollen Abschluss der Feierlichkeiten. Natürlich wird es an diesem Vormittag auch wieder für alle Sportbegeisterten, egal ob jung oder alt, ein Volleyballturnier geben. Für das leibliche Wohl sorgen an allen drei Tagen die Anglerfreunde aus Wipperdorf und Olaf Moritz mit dem Team der Gaststätte Domino. Die Bürgermeisterin Franka Hitzing und der Gemeinderat freuen sich auf viele Gäste. - K. Heinemann- info@gsbo.de internet: Büro- und Objekteinrichtungen Bürobedarf und -technik Küchenstudio Wir wissen auch, was Frauen wünschen! BAUKNECHT Geschirrspüler gratis* *Gültig ab Mindest-Warenwert 4.444,- EUR bei Küchenkauf/Bestellung bis , nicht kombinierbar mit anderen Aktionen! Nordhäuser Straße 70c Tel.: ( ) Fax: ( ) Mo.-Fr Uhr

3 Seite 3 Nr Mai 2012 Bleicheröder ECHO Großalarm an der Grundschule Neue Sanitäranlage : Damit unseren Jüngsten im Falle eines Brandes die gefahrlose Flucht aus ihrem Schulgebäude gelingt, muss dieses Szenario regelmäßig geübt werden. Dieses Mal gab es aber in paar Besonderheiten, denn ein Filmteam dokumentierte den Ablauf der Alarmübung. Derzeit wird bei der Feuerwehr ein Schulungsvideo der Feuerwehrunfallkasse Mitte gedreht. Als Thema steht das Arbeiten mit Kindern in der Jugendfeuerwehr. Da konnte die geplante Einsatzübung gleich als Thema im Film aufgegriffen werden. Die realitätsnahe Übung verlief, dank regelmäßigem Training der anrückenden Einsatzkräfte, ohne besondere Vorfälle. Mit einem Nebelgerät wurde ein Brand im ersten Obergeschoss simuliert und die Brandmeldeanlage ausgelöst. Nachdem alle Schüler auf dem vorgeschriebenen Sammelplatz eintrafen wurde festgestellt, dass eine Lehrerin vermisst wird. Ramona Hoidn ist noch in der Schule, vermutlich im Lehrerzimmer. So die Information der Schulleiterin Viola Klausner an die Feuerwehr. Ein Blick des Einsatzleiters auf den Einsatzplan der Grundschule verrät gleich, dass sich das Lehrerzimmer im 1. OG am Westgiebel befindet. Umgehend wird die Drehleiter in diesem Bereich in Stellung gebracht und in Anleiterbereitschaft versetzt. Aufgrund der gemeldeten Lage konnten sich bereits während der Fahrt Einsatztrupps mit schwerem Atemschutz ausrüsten. Ein Trupp beginnt sofort mit der Suche im verrauchten Gebäude. Nach kurzer Zeit wird die vermisste Lehrerin gefunden und über ein Giebelfenster an die Korbmannschaft der bereitstehenden Drehleiter zur Rettung übergeben. Und weil dem Regisseur des Filmteams diese Szene der Rettung so gut gefiel, wurde sie im Handumdrehen mit etwas Dramatik versehen und noch einmal gedreht. So kam es, dass Ramona Hoidn zwei Mal gerettet werden musste. Unterstützt wurden die Einsatzkräfte aus von ihren Kollegen aus Obergebra, Beamten der Polizeiinspektion Nordhausen und Mitarbeitern des DRK. Nach Abschluss der Übung stürmten die bereits wartenden Kindermassen die Einsatzfahrzeuge. Martinshorn und Blaulicht ausprobieren macht Spaß. Die begeisterten Grundschüler bekamen viele Fragen rund um Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei beantwortet. So auch die Frage: Wie kann ich da mitmachen? Jeden Samstag von 10 bis 12 Uhr trifft sich die Jugendfeuerwehr zur Brandschutzerziehung, sowie Spiel und Spaß am Gerätehaus in der Gütersloher Straße. Dort ist jeder ab dem 6. Lebensjahr willkommen. Weiter Informationen auf www. feuerwehr-bleicherode.de. -Text: M. Steinecke, Feuerwehr Fotos: Stadtverwaltung - Obergebra: Nach dreimonatiger Bauphase im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Obergebra konnte im April eine neue Sanitäranlage durch den Bürgermeister Frank Rostek seiner Bestimmung übergeben werden. Die alte Anlage wurde komplett entkernt und von Grund neu aufgebaut. Dabei leisteten die Kameraden einen großen Anteil der zu verrichtenden Arbeit mit 490 Stunden selbst. Der Wehrführer Stefan Rothhardt möchte sich auf diesem Wege bei der Stadtverwaltung Am 13. Mai ist Muttertag Wir sind gut vorbereitet... bei Vorbestellung fertigen wir für Sie auch Extra-Wünsche geöffnet: Sa. v Uhr, So. v Uhr Blumenfreund Inh. H. Ruppert Bahnhofstr. 13 Tel./Fax ( ) für das Ermöglichen der Baumaßnahme und bei den Kameraden der Alters- und Ehrenabteilung der Feuerwehr Obergebra für die geleistete Arbeit bedanken. Dank gilt auch der Firma Knauf Deutsche Gipswerke in Rottleberode sowie dem Bau- und Heimwerkermarkt Emmelmann in Obergebra für die vielen gesponserten Materialien sowie der Firma Klaus Hunger und dem Bauhof in für die geleistete Arbeit. -S. Rothhardt- Werte Kundschaft, zum schließen wir unsere Filiale Haarstudio Brigitte Meyer in Obergebra. Wir möchten uns für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken und würden uns freuen, Sie in unserem Salon in Sollstedt begrüßen zu dürfen. Selbstverständlich bedienen wir Sie auch bei einem Hausbesuch und vereinbaren gern mit Ihnen einen Termin. Ihr Team vom Haarstudio Brigitte Meyer

4 Seite 4 Nr Mai 2012 Bleicheröder ECHO TTV: Einen rundum gelungenen Nachmittag erlebten die über 150 Zuschauer bei der Tischtennnis- Weltmeistergala in. Dabei zeigten die Stargäste Jörg Rosskopf und Steffen Fetzner, dass sie zum einen spielerisch nicht viel verlernt haben; ganz nebenbei stellten die beiden Hauptakteure aber auch ihr Entertainer- Talent zur Schau. Sichtlich froh über den schönen Nachmittag war auch der Bleicheröder Vereinsvorstand. Der TTV-Vize Steffen Weber hob in seiner Begrüßungsrede noch einmal die Beweggründe für das Event hervor und betonte, warum man Stars in die Provinz hole: Man wolle natürlich den Tischtennis-Sport bewerben, sich zudem als Verein der breiten Öffentlichkeit vorstellen und auch etwas für die Heimatstadt tun. All das gelang, was natürlich vorrangig an den Spielern, aber auch am bestens organisierten Drumherum lag. Beim sportlichen Teil durfte Steffen Fetzner als Erster an die Platte und bekam es mit dem Sieger Weltmeister-Gala Sie sorgten für tolle Unterhaltung: Jan Zablowski, Chris Albrecht, Tobias Liebergesell, Jörg Rosskopf und Steffen Fetzner. Foto: Weber. eines extra ausgespielten Qualifikationsturniers zu tun. Bei diesem hatte sich etwas überraschend Tobias Liebergesell durchgesetzt und Top-Favorit Chris Albrecht (Schott Jena) in einem sehenswerten Match besiegt. Gegen den ehemaligen Doppelweltmeister von 1989 reichte es für das Bleicheröder Eigengewächs dann sogar zu einem Satzgewinn, wobei sich der 19-Jährige auch sonst teuer verkaufte und einige starke Aktionen zeigte. Im Duell der Linkshänder dufte sich im Anschluss Jan Zablowski mit dem aktuellen deutschen Bundestrainer, Jörg Rosskopf, messen. Beide Protagonisten zeigten ihren Offensivgeist und der Kapitän der Bleicheröder Ersten war dicht an einem Satzgewinn. Bestens eingespielt forderte er mit seinem Partner Chris Albrecht schließlich das ehemals beste Doppel der Welt heraus, welches aber deutlich machte, auf keinen Fall verlieren zu wollen. So blieben die teils spektakulären Punktgewinne alles, was die Lokalmatadoren holen konnten, der Sieg blieb jedoch eine klare Sache für die Stargäste, die auch in der Pause die Nähe zum Publikum suchten und fleißig Autogrammwünsche erfüllten. In einem Schaukampf stellten sie schließlich noch einmal nachhaltig unter Beweis, dass sie gewiss noch nicht zum alten Eisen gehören. Mit fantastischen Aktionen sorgten sie für Begeisterung bei den Zuschauern, die sie mit allerlei Aktionen auch abseits der Tische zu begeistern wussten. Gefährlich wurde es für die beiden erst, als Georg Gräbner, seines Zeichen Spieler der dritten Bleicheröder Mannschaft, ins Geschehen eingriff, mit seiner eigenwilligen Spielweise sogar einige Punkte ergattern konnte und dafür den lautesten Beifall des Tages erntete. Am Ende waren sich schließlich alle, die in der Löwentorhalle waren, einig, einen unvergesslichen Nachmittag erlebt zu haben. Dafür gebührt natürlich den Spielern, aber insbesondere auch allen Sponsoren und Helfern ein Riesendank. -S. Weber- Bernd Rochau Bezirksbeauftragter Servicebüro Nordhausen Töpferstraße 1 A Nordhausen mobil (01 74) Bernd.Rochau@debeka.de Die Handballmänner des SV Glückauf e.v. haben am Karfreitag den Pokal des Bürgermeisters der Stadt ausgespielt. Seit mehr als dreißig Jahren wird dieses Traditionsturnier gespielt. Auch in diesem Jahr sind die befreundeten Mannschaften aus Katlenburg, Duderstadt und Görmar der Einladung nach gefolgt. Sport/ Traditionsturnier zieht Zuschauer in den Bann Die zahlreichen Zuschauer in der Georgenberghalle wurden mit feinster Handballkost belohnt. Im Auftaktspiel hat etwas zu hoch mit 6:14 gegen Katlenburg verloren. Aber die Moral der Gastgeber stimmte. So wurde im zweiten Spiel unglücklich gegen den späteren Pokalsieger Duderstadt mit 8:9 verloren. Ganz stark trumpfte dieses Jahr die Mannschaft aus Görmar auf. Sie gewannen gegen und spielten gegen Katlenburg und Duderstadt unentschieden. Zu einem echten Krimi entwickelte sich das Finalspiel zwischen Duderstadt und Katlenburg. Klar war, wenn Duderstadt gewinnt, haben sie auch den Pokal gewonnen. Doch Katlenburg machte es den Eichsfeldern nicht leicht. Bis kurz vor Schluss stand es noch 13:13. In der letzten Minute warf Duderstadt die 14:13 Führung und verteidigte diese auch bis zum Abpfiff. Somit ging die Trophäe auch dieses Mal nach Duderstadt. Die Siegerehrung nahmen anschließend der Stifter des Pokals, Bürgermeister Frank Rostek, der Geschäftsführer und Vereinsmanager des Kreissportbundes, Andreas Meyer und der Abteilungsleiter Handball des Sportvereins Glückauf, Thomas Spahn, vor. Frank Rostek bedankte sich bei allen Mannschaften für die spannenden Spiele und bei den Organisatoren für die hervorragende Organisation dieser Veranstaltung. Jede Barriere ist eine zu viel Der Ortsverband des Sozialverbandes VdK beteiligte sich bereits zum zehnten Mal an den bundesweiten Aktionen zum 5. Mai, dem europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. So standen wir mit einem Infostand am 3. Mai auf dem Bleicheröder Wochenmarkt, und brachten den Marktbesuchern das Anliegen der Aktion Mensch ausführlich und mit reichlich Informationsmaterial rüber. Positiv wurde von den Marktbesuchern angenommen, dass wir uns als Ortsverband des Sozialverbandes VdK so für die Belange von Menschen mit Behinderungen einsetzen. Am 7. Mai veranstalteten wir traditionell dazu ein Forum mit Kommunalpolitikern. Unserer Einladung waren unser Mitglied, Bürgermeister Frank Rostek sowie für die Stadtratsfraktion der CDU, Doris Eisfeld gefolgt. Zu Beginn begrüßte Anni Buntrock die Teilnehmer des Forums recht herzlich und gab einen kurzen Abriss zum Sinn dieser Veranstaltung. Heidrun Tschee gab einen kurzen Rückblick über bisher Erreichtes zur Barrierefreiheit. Sie nannte die Umgestaltung des Kulturhauses, die Bibliothek und den Stadtpark. Auch auf den -T. Spahn- Dörfern um sind gute Fortschritte zu verzeichnen. Kritisch mahnte sie den immer noch fehlenden Fußgängerüberweg bei der Sparkasse, Nähe Bushaltestelle. Frank Rostek hob die bereits seit Jahren sehr gute Zusammenarbeit zwischen unserem Ortsverband und der Stadt hervor. Gemeinsam wurde auch schon viel erreicht. Leider lässt die klamme Stadtkasse Investitionen nur in kleinen Schritten zu. In der folgenden Diskussion wurden viele Anregungen gegeben. So wurde die Frage gestellt, ob es nicht möglich sei, im Raum Fachärzte anzusiedeln. Seitens der Kassenärztlichen Vereinigung gehört der westliche Teil des Landkreises, Raum / Sollstedt zu den Vorranggebieten für Ansiedlung von Facharztpraxen. Weiter wurde angesprochen, dass die Nutzung des Aufzuges am Kulturhaus sich manchmal etwas schwierig gestaltet. Dies lässt sich aber sicher leicht abstellen. Die Teilnehmer des Forums waren sich einig, dass wir gemeinsam den bisher guten Weg zum Abbau von Barrieren weiterführen werden. -D. Buchardt -Adressen: info@wochenchronik-nordhausen.de Redaktion info@sylvia-spehr.de

5 Seite 5 Nr Mai 2012 Bleicheröder ECHO Aufregung im Unterricht Schule/ Liebe Herrchen! APS: (sys) Gerade noch wurde fleißig gelernt - da machte ohrenbetäubender Sirenenklang der Unterrichtsplanung einen lauten Strich durch die Rechnung: Feueralarm an der Bleicheröder Grundschule! Innerhalb von zwei Minuten hatten alle Kinder das gefährliche Haus verlassen und sich auf dem Schulgelände versammelt. Auf dem Hof blitzten und blinkten unzählige Blaulichtlampen von vielen Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr. Ein faszinierendes Spektakel, wäre da Jahreshauptversammlung nicht noch eine Person im vollkommen verqualmten Schulhaus vermisst, die nun von den Rettungskräften gesucht, versorgt und geborgen werden muss. Nach kurzer Zeit schon konnte die vermisste Person gefunden und von Sanitätern untersucht werden. Alls in Ordnung - zum Glück! Dieses Szenario spielte sich am 4. Mai in ab - eine eigens für einen Feuerwehr-Image- Film inszenierte Darstellung bei der die Kinder nur Statisten waren. Doch wie schnell aus einem spannenden Spiel gefährlicher Ernst werden kann, haben die Kinder im Unterricht schon mehrfach behandelt und das ist gut so. Am vergangenen Freitag konnten sie live miterleben, wie viel Mut, Können und technisches Verständnis die Kameraden der FFW täglich abrufen müssen um andere zu retten. Vielen Dank dafür! Nach den Dreharbeiten durften die Kinder Feuerwehr und Co. selbst entdecken und erforschen. Fotos: Spehr. Es ist wirklich prima, dass ihr die stinkenden Haufen Eurer lieben vierbeinigen Freunde in kleine schwarze Plastiktütchen schaufelt. Aber müsst Ihr wirklich einen Straßenrand in einem Wohngebiet als Sammelstelle für die ekligen Hinterlassenschaften nutzen? Diese Frage stellen viele Anwohner, die inzwischen selbst stink sauer sind! Wanderplan im Mai Am 15. Mai treffen wir uns um 9 Uhr am Stadtbahnhof. In Fahrgemeinschaft geht es nach Friedrichsrode. Dort startet eine 9 km lange Rundwanderung durch das Helbetal. Es führt Günter Druselmann. Am 22. Mai treffen wir uns um 9 Uhr am Stadtbahnhof. In Fahrgemeinschaft geht es nach Roßla. Wir wandern 8 km unter der Führung von Renate Kurth über den Hohen Kopf zum Questenberg. Am 29. Mai treffen wir uns um 9 Uhr am Stadtbahnhof. In Fahrgemeinschaft geht es nach Liebenrode. Dort beginnen wir eine 8 km Rundwanderung zum Steinsee. Es führen Erna Schneidler und Otto Wedler. Eine Einkehr ist vorgesehen. Obergebra: Mitte April fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Obergebra statt. Viele Gäste konnte Wehrführer Stefan Rothhardt an diesem Abend begrüßen, so den Bürgermeister Frank Rostek, den stellvertretenden Stadtbrandmeister Jörg Werkmeister sowie Wolfgang Werkmeister und Marcel Steinecke von der Freiwilligen Feuerwehr. Beim Verlesen des Rechenschaftsberichtes konnte auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückgeblickt werden, in dem 33 Einsätze bewältigt wurden. 34 Kameraden gehören der Feuerwehr Obergebra an, davon 15 der Einsatzabteilung, 11 der Altersund Ehrenabteilung und 8 der Jugendfeuerwehr. Im Jahr 2011 konnten Einsatzmittel und Technik weiter verbessert und erneuert werden, so wurde zum Beispiel eine neue Tragkraftspritze in Dienst gestellt. Auch wurden an diesem Abend Beförderungen, Ernennungen, Auszeichnungen und Verpflichtungen durchgeführt. Marco Göttling konnte zum Hauptfeuerwehrmann und Robert Gerstenberger zum Löschmeister befördert werden. Chris Schalles wurde in die Einsatzabteilung aufgenommen und vom Bürgermeister zum Feuerwehrdienst verpflichtet. Neuer Gerätewart ist Thomas Masella. Michael Rothhardt und Robert Gerstenberger erhielten das Bronzene Brandschutzehrenzeichen für zehnjährigen pflichttreuen Dienst in der Feuerwehr. Bürgermeister Frank Rostek nutzt die Veranstaltung, um den Kameraden Jörg Werkmeister von der Feuerwehr zum stellvertretenden Stadtbrandmeister zu ernennen. Bei der anschließenden Wahl wählten die Angehörigen der Einsatzabteilung Stefan Gerstenberger zum stellvertretenden Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Obergebra. -S. Rothhardt- TAXI PETER Taxi und Mietwagen Inhaber Carsten Trautmann Industriestraße Tel.: Fax: Krankentransporte Behinderten- und Rollstuhlfahrten Dialyse- und Serienfahrten Kleintransporte Kurierfahrten Flughafentransfer Schlüsselschnelldienst Ich bin für Sie da: Di. und Do Uhr und Uhr Mo. Mi. und Fr. nach Absprache Einbau von Schlössern und Sicherheitsanlagen Ich biete Ihnen: Schließanlagen Sicherheits-Türbeschläge Schlösser aller Art Profilzylinder Schlüssel in großer Auswahl PKW - LKW Elektro-Türöffner Türspione und Sicherheitsketten

6 Seite 6 Nr Mai 2012 Bleicheröder ECHO Mobile häusliche Alten- und Krankenpflege Heike Agel Mauerstraße Sie erreichen uns rund um die Uhr! Unsere Hotline: krankenpflegedienst-agel@t-online.de Vertragspartner aller Krankenkassen AWO Tagespflege - eine Alternative zum Heim Montag Freitag v bis Uhr Fahrservice zur Einrichtung und zurück zur Wohnung gemeinsames Frühstück, Mittagessen und Kaffeetrinken Hilfe zur Beantragung von 50% mehr Pflegegeld der bestehenden Pflegestufe für Tagespflegebesuche kostenfreie Absicherung der medizinischen Versorgung Physiotherapie und Hausarztbesuche bei uns möglich Durchführung von vielfältigen Beschäftigungen, Gedächtnistraining und Erinnerungspflege Aktivitäten außerhalb der Einrichtung und Feiern Beachtung persönlicher Wünsche und Bedürfnisse Wir möchten, dass sich unsere Gäste wohl fühlen und wir den Angehörigen Entlastung bei der Pflege geben können. Pflegedienstleiterin Roswitha Krause und ihr Team Arbeiterwohlfahrt Sozialstation und Tagespflege Braustrasse Tel Fax info@awo-bleicherode.de Geburtstag bei Glück auf! : Die Mittagstisch-Bonuskarte wird eingeführt; eine Aktion für treue Gäste. -10 mal Essen +1 Mittagsmenü gratis- Mit dieser Aktion reagiert Helios-Küchenchef Robby Täubig auf die zahlreichen Mittagessen-Teilnehmer aus und Umgebung. Gern nutzen Mitarbeiter und Gäste das vielseitige Speisenangebot, in dem die regionale Hausmannskost natürlich ihren festen Platz hat. Aber auch leichte und vegetarische Kost sind im Angebot. Der Mittagstisch wird von Montag bis Freitag bis 14 Uhr in der Cafeteria der Helios-Klinik angeboten. Neue Bonuskarte : Die,Grünen Damen gibt es bereits seit 2005 in. Wir sind Laien, die ehrenamtlich, unabhängig und in eigener Verantwortung persönliche Wünsche von Patienten und älteren Menschen erfüllen. Wir sind in der Helios-Klinik und in den Pflegeheimen anzutreffen. An einem Wochentag sind wir für etwa drei Stunden beschäftigt. Wir beglreiten die Bewohner oder Pateinten auf Spaziergänge, erledigen kleine Besorgungen und nehmen uns Zeit für Gespräche oder horen einfach nur zu. In all den Jahren ist auch zum Personal der Einrichtungen ein guter Kontakt entstanden. Wir brauchen dazu keine spezielle Ausbildung. Regelmäßig einmal im Monat führen wir unter Leitung von Elke Grüne Damen Landsiedel unsere Gruppentreffen durch. Hierzu sind dann die Verantwortlichen der Einrichtungen ebenfalls herzlich willkommen. Seit Januar 2012 läuft ein Betreuungsprojekt für ehrenamtlich Tätige beim Landratsamt. Hier gibt es wertvolle Informationen, Zeit zum Erfahrungsaustausch ist gegeben sodass alle Teilnehmer davon profitieren können. Sehr interessant waren die Ausführungen von Margit Erdmann und Nina Mordowina und Ilona Stork zu verschiedenen Themen rund um Betreuung von Pflegebedürftigen. Die,Grünen Damen sind an den grünen Schals und dem Namensschild gut zu erkennen, wenn sie in den Einrichtungen unterwegs sind. -C. Merx- Glück muss man haben 1 Jahr Seniorenzentrum Glück auf : (sys) Bereits ein Jahr ist es her, dass die ersten Bewohner im Seniorenheim Glück auf! ihr neues Zuhause beziehen konnten. Viel ist seither geschehen und so manche Start-Problemchen konnten überwunden werden. Ein ganz neues Team von Pflegekräften und technischem Personal musste sich finden und auch die Bewohner mussten sich in der neuen Umgebung einleben. Heute arbeiten 45 Angestellte für Pflege, Betreuung und im Technikbereich und sorgen täglich für eine gemütliche Atmosphäre im Haus. Gemeinsam mit den 55 Bewohnern finden hier auch zwei Papagei- en und ein Hund ein Zuhause. Das Wohngruppenkonzept, in dem sich etwa 10 Bewohner zusammenfinden, hat sich gut bewährt und trägt zur angeregten Kommunikation und einem freundschaftlichen Miteinander bei. Wir alle fühlen uns hier sehr wohl und freuen uns, dass alles gut läuft. Allerdings ist es wirklich schwierig, gut ausgebildetes Personal zu finden. Und das ist noch ein kleiner Wehrmutstropfen erklärt die Leiterin des Seniorenheims, Babette Wolf. Zur ersten Geburtstagsfeier sind alle herzlich eingeladen. Gartenstraße Tag der offenen Tür am 15. Mai von Uhr ab Uhr musikalisches Programm Uhr Frauenchor Obergebra Getränke zur Erfrischung stehen bereit Es lädt ein Babette Wolf Heimleiterin : Trotz Dauerregens am Samstag und starker Bewölkung am Sonntag startete unser sechster Familienwandertag pünktlich am 6. Mai um 9 Uhr mit der Begrüßung unseres Bürgermeisters Frank Rostek. Erfreulicher Weise kamen 12 Wandervereine aus unserer Umgebung. Wir staunten nicht schlecht. Auch einige Bleicheröder ließen es sich nicht nehmen, an diesem traditionellen Ereignis teilzunehmen. Es waren heuer zwei sehr schöne Strecken durch unseren Bleicheröder Wald. Einen Blick auf konnten wir erhaschen, denn wir hatten ein Glück mit dem Wetter. Die Regentropfen von den Bäumen störten nicht sehr. Nach den 10 km oder 5 km gab es auf dem Vogelbergplateau eine tolle Stärkung: leckeren Kuchen, Erbsensuppe und Bratwürstchen etc. Vielen Dank an alle Helfer vom Wanderverein und alle Unterstützer. -B.Klein-

7 Seite 7 Nr Mai 2012 Bleicheröder ECHO GEBURTSTAG Wir haben die günstigen GEBRAUCHT-WAGEN! auch in der unteren Preislage mit TÜV/AU Klein- u. Zweit-Fahrzeuge, Cabrio, Van bis 7 Sitze usw. Autohaus Neureither Gewerbestraße Obergebra Am 23. April feierte Ilse Schütze ihren 97. Geburtstag. Die gebürtige Meiningerin lebte bis zum vergangenen Sommer in Großbodungen und seit- her im St. Marien Hospital. Zu ihrer Familie zählen zwei Kinder, drei Enkel und drei Urenkel. Hauptamtsleiter Herbert Rodehau gratulierte der Jubilarin herzlich im Namen des Bürgermeisters. Am 24. April konnte August Bahlmann seinen 99. Geburtstag feiern. Er wohnt im Bleicheröder St. Marien Hospital und feierte hier im Kreis seiner Familie seinen Geburtstag. Erst vor Kurzem musste der ehemalige Berufsschullehrer sein Hobby - das Keyboard spielen aus gesundheitlichen Gründen aufgeben. Hauptamtsleiter Herbert Rodehau gratulierte herzlich im Namen des Bürgermeisters. ab NEU bei Jo s: Quad-Parcours für Kids Der ultimative Spaß für freche Flitzer - mit dem Kinder- Quad durch den neu angelegten Parcours sausen! Am 7. Mai feierte Elfriede Meißner ihren 90. Geburtstag. Sie wohnt mit Unterstützung ihrer Familie in einer eigenen Wohnung und fühlt sich dort sehr wohl. Zu ihrer Familie gehören eine Tochter, drei En- kel und vier Urenkel. Bis zum Ruhestand war sie in der Aufnahme des Bleicheröder Krankenhauses beschäftigt. Hauptamtsleiter Herbert Rodehau gratulierte der Jubilarin herzlich im Namen des Bürgermeisters. Freizeitcenter Schachtstraße 22a Obergebra Telefon: ( )

8 Seite 8 Nr Mai 2012 Bleicheröder ECHO Stadt - Der Bürgermeister - Amtliche Bekanntmachung In der öffentlichen Stadtratssitzung am 26. April 2012 wurde folgender Beschluss gefasst: Beschluss-Nr /2012 Beschluss zur Jahresrechnung 2011 Rostek Bürgermeister GEBURTSTAGE Die Stadtverwaltung, Gemeindeverwaltungen und das Bleicheröder Echo gratulieren allen älteren Bürgern, die in der erste Maihälfte Geburtstag feierten oder feiern: Ingrid Raabe (70) Rosemarie Gerlach (71) Christa Pötzsch (71) Marlis Kleiner (71) Rosemarie Frank (71) Gudrun Henning (72) Lucia Hauthal (72) Marlis Becke (73) Bernd Biermann (73) Hanna Olschewski (73) Horst Reinhardt (74) Christa Radsziwill (75) Gerhard Marx (75) Albert Gödecke (75) Dietmar Große (75) Rolf Keitel (75) Manfred Aurich (75) Wilfried Keilholz (76) Waltraud Ullirch (77) Margarete Fischer (77) Dieter Bargenda (78) Klaus Winsel (78) Gisela Junghans (78) Elfriede Buchmann (78) Horst Reinhold (79) Helmut Schönrock (80) Anneliese Schulze (80) Susanne Werner (81) Wolfgang Winkelmann (81) Horst Riemann (81) Heinz Aderhold (82) Günther König (83) Margott König (85) Hannelore Helfers (86) Edeltraut Dietrich (88) Ursula Berke (89) Elfriede Meißner (90) Ursula Haselhuhn (91) Gertrud Müller (91) Irmgard Trietchen (94) Geburtstage OT Elende: Renate Bodenberger (76) Christa Reichel (77) Geburtstage OT Obergebra: Erika Siebert (76) Ingeborg Böhning (78) Geburtstage Etzelsrode: Willi Arnold (77) Geburtstage Kehmstedt: Uto Hoche (70) Heinz Steinmüller (70) Horst Heise (72) Gerlinde Srocke (74) Änne Appenrodt (81) Margarete Herntrich (87) Geburtstage Kleinbodungen: Ute Gärtner (71) Renate Gösel (74) Geburtstage Lipprechterode: Inge Frank (82) Diamantene Hochzeit: Anneliese und Hans Schulze; FILM- THEATER Löwentorstraße Fax+Tel / E- Mail: kinobleicherode@t-online.de Internet: Woche vom 10. bis Freitag bis Mittwoch Uhr (außer Dienstag) Battleship Schiffe versenken als Kinofilm: Bombastisches Action-Spektakel aus der Transformers -Schmiede. Mit Liam Neeson. Samstag, Sonntag + Mittwoch Uhr Spieglein Spieglein- Die wirklich wahre Geschichte von Schneewittchen Schneewittchen-Verfilmung, die sich eng an das Grimms-Märchen hält. Mit Lily Collins in der Titelrolle und Julia Roberts als böser Hexe! Der Besondere Film: Di, den Uhr The Descendants Der hawaiianische Geschäftsmann und Familienvater Matt King soll entscheiden, ob und an wen ein bislang unberührtes Stück Land verkauft werden soll. Allerdings hat er viel drängendere Sorgen: Seine von ihm entfremdete Frau liegt nach einem Bootsunfall im Koma, und Matt erfährt, dass sie eine Affäre hatte und ihn verlassen wollte. Als ihm die Ärzte mitteilen, dass sie nicht mehr aus dem Koma erwachen wird, macht Matt sich mit seinen beiden Töchtern auf die Suche nach dem anderen Mann. Fahrzeuge Jungwagen zu Knallerpreisen gibt s im Gewerbestr Obergebra Tel. ( ) Geldmarkt Privatkredit zur freien Verfügung*. Von Seriös und zuverlässig. LVM Service-Büro Schröer Hauptstr. 83 Tel. ( ) Kirchliche Nachrichten Gottesdienste in St. Marien, So, 13. Mai: 9.30 Uhr Gottesdienst Donnerstag, 17. Mai: 10 Uhr Regionalgottesdienst in Münchenlohra zu Christi Himmelfahrt So, 20. Mai: 9.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst zu den Konfirmationsjubiläen... und im St. Marien-Hospital So, 13. Mai: Uhr Gottesdienst Do, 17. Mai: Uhr Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt Sonntag, 20. Mai: Uhr Gottesdienst Die Gemeinde lädt ein: Mi, 23. Mai: 20 Uhr Mütterkreis Donnerstags, 18 Uhr Junge Gemeinde für Jugendliche ab Klasse 8 Mi ab Uhr: Seniorentanzkreis im St. Marien Hospital Gottesdienste in St. Martin, Kehmstedt: So, 20. Mai: Uhr Konfirmation Impressum *Bonität vorausgesetzt Bleicheröder ECHO Alle 14 Tage neu und kostenlos. Herausgeber: Härting & Lechte GmbH Redaktion: Sylvia Spehr Anzeigen: Angelika Schlichting Geschäftsstelle: Wochenchronik / Bleicheröder Echo Bahnhofstraße Nordhausen Tel.: ( ) Fax: ( ) info@wochenchronik-nordhausen.de verbreitete Auflage: Stück Satz: Werbeagentur g-art Holger Gonska Kranichstraße Nordhausen Tel.: ( ) Fax: ( ) zappa1959@aol.com Druck: TA-Druckhaus Erfurt GmbH & Co. KG Gottstedter Landstraße Erfurt Verteilung: CMAC GmbH & Co. Verlags KG Leserbriefe: Anonyme Zuschriften werden nicht veröffentlicht. Jeder Leserbrief muß mit voller Adresse versehen und vom Einsender unterschrieben sein. Die Redaktion behält sich Kürzungen unter Berücksichtigung der presserechtlichen Verantwortung vor. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Ansagen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Sämtliche Texte und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt und dürfen an anderer Stelle nicht veröffentlicht werden. Es gilt die Preisliste Nr. 1 vom Gedruckt auf 90% recyceltem Papier. Wir brauchen Verstärkung! Dazu suchen wir engagierte Elektrotechniker/-meister Elektroniker / SPS-Fachkräfte für die CAE-Konstruktion oder Programmierung und Inbetriebnahme von SPS-Steuerungen bei unseren namhaften Industriekunden an nationalen und internationalen Standorten. Für die Tätigkeit ist kein Wohnortwechsel erforderlich. Die ausführlichen Stellenangebote finden Sie unter auf unserer Homepage. Bitte senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung ausschließlich per an unsere Frau Heike Keller: MGA Ingenieurdienstleistungen GmbH Prozessautomatisierung und Steuerungstechnik Sanderglacisstr. 9a D Würzburg Telefon: / bewerbung@mga-gmbh.com Für die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meiner Konfirmation bedanke ich mich, auch im Namen meiner Eltern, recht herzlich. Ein besonderes Dankeschön an Pfarrer Schulz, Pfarrer Halver und Pfarrer Blaszcyk, die mich während meiner Konfirmandenzeit begleitet haben. Robert Merfert, im April 2012 Ein herzliches Dankeschön sagen wir, auch im Namen unserer Eltern, allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Nachbarn, die das Fest unserer Jugendweihe durch zahlreiche Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu einem unvergesslichen Tag werden ließen. Leonhard Koch Caroline Morig, im Mai

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

Handlungsplan Kindergarten St. Michael Aalen

Handlungsplan Kindergarten St. Michael Aalen Unsere Ziele im Überblick: Handlungsplan Kindergarten St. Michael Aalen 1. Der Kindergarten ist ein Ort, an dem sich Menschen unterschiedlichen Alters wohl fühlen. 2. Wir betrachten das einzelne Kind ganzheitlich

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Willkommen in der neuen Monacensia im Hildebrandhaus Ein Meilenstein für das kulturelle Leben der Stadt München ist geschafft:

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10 Seite 1 von 10 Sehr geehrte Frau Storch, sehr geehrte Frau Feller, sehr geehrter Herr Lang, liebe Gäste, ich begrüße Sie ganz herzlich zur. Ich freue mich, Sie zu diesem Anlass in unserem neuen Münchner

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes

Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes Presseartikel Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes Zu einer Besichtigungsfahrt seiner Einrichtungen in der Altenhilfe hatte kürzlich der Caritasverband Acher- Renchtal

Mehr

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf Veranstaltungen Januar Juni 2017 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr Leseminis

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Freiwilliger Feuerwehr Rüsselsheim-Stadt gegr e. V.

Freiwilliger Feuerwehr Rüsselsheim-Stadt gegr e. V. - Der Vorstand - An der Feuerwache 2; 65428 Rüsselsheim Rüsselsheim, den 20.2.2009 Jahresbericht des 1. Vorsitzenden des Vereins Freiwilliger Feuerwehr gegr. 1879 e. V. für das Berichtsjahr 2009 Zum Ende

Mehr

Mehrgenerationenhaus Eröffnung in Magdeburg

Mehrgenerationenhaus Eröffnung in Magdeburg Mehrgenerationenhaus Eröffnung in Magdeburg Der demografische Wandel vollzieht sich in unserer Gesellschaft im immer stärkeren Maße. Wir werden glücklicherweise alle älter und somit wird der Erfahrungsschatz

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

Kampagnentag im Kreisverband Diepholz Die Deutsche Rote Kampagne startet bundesweit am 08. Mai 2016.

Kampagnentag im Kreisverband Diepholz Die Deutsche Rote Kampagne startet bundesweit am 08. Mai 2016. DRK Kreisverband Diepholz e.v. Informationen Kampagnentag im Kreisverband Diepholz 08.05.2016 Die Deutsche Rote Kampagne startet bundesweit am 08. Mai 2016. Auch das Deutsche Rote Kreuz im Landkreis Diepholz

Mehr

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz.

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Tageszentrum Talbach Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Mehr Erholungszeit für pflegende Angehörige Mehr Lebensqualität Mehr soziale Kontakte Professionelle Entlastung für pflegende

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Unser neuer Jugendtreff Töpen

Unser neuer Jugendtreff Töpen Unser neuer Jugendtreff Töpen Info zur - Errichtung eines Jugendtreffs mit Spielplatz - Aufbau des Jugendvereins House Töpen e.v. und Aufbau der Organisationsstruktur im Jugendhaus Planung Lageplan mit

Mehr

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln Herzlich Willkommen Unser Haus Mitten im Herzen der Kölner Südstadt, zwischen Severinstraße und Rheinauhafen, liegt unser Seniorenzentrum St. Josefshaus. Die Severinstraße

Mehr

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 www.arcadia-hotel.de ARCADIA Flut Charity 20.07.2013 Dr. h.c. Reinhard Baumhögger engagiert sich für die Hochwasseropfer der Region

Mehr

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Frauen-Notruf Hannover 05 11-33 21 12 NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.v. Hannover Impressum Geschrieben vom: Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Besucher. Besuchen Sie demnächst einen demenzbetroffenen Menschen? Wichtige Tipps für Besucher von demenzbetroffenen Menschen willkommen

Besucher. Besuchen Sie demnächst einen demenzbetroffenen Menschen? Wichtige Tipps für Besucher von demenzbetroffenen Menschen willkommen Besuchen Sie demnächst einen demenzbetroffenen Menschen? Regelmässige Besuche sind äusserst wichtig und werden von den Demenzbetroffenen sehr wohl registriert. Diese Broschüre beantwortet Ihnen viele Fragen,

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag!

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 news Januar März 2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! 5 Miete mich! 6 Inhalt Personelles 3 Ausblick 4 Vermietung 6 Family

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Kinder- & Familienzentrum Flummi

Kinder- & Familienzentrum Flummi Kinder- & Familienzentrum Flummi Dohlerstrasse 183 41238 Mönchengladbach 02166-21426 kitaflummi@arcor.de Februar 2014-Juli 2014 Seite 1 Ständige Angebote im Familienzentrum Flummi Vermietung von Räumen

Mehr

Kaisersbacher Mitteilungsblatt 2016 KW 29. Standesamt. Jubilare. Amtliche Nachrichten

Kaisersbacher Mitteilungsblatt 2016 KW 29. Standesamt. Jubilare. Amtliche Nachrichten Kaisersbacher Mitteilungsblatt 2016 KW 29 Standesamt Als neuen Erdenbürger begrüßen wir: 24. Juni 2016 Ben Luca Frank, Sohn des Hans-Peter Frank und seiner Ehefrau Sibylle Frank geb. Windmüller, Kaisersbach-Mönchhof.

Mehr

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Sontheim-Brenz: Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sontheim statt. Der

Mehr

LAMPERTHEIMER DEMENZWOCHEN

LAMPERTHEIMER DEMENZWOCHEN LAMPERTHEIMER DEMENZWOCHEN Informationen und Veranstaltungen zum Thema Alzheimer Demenz 17. Sept. - 06. Oktober 2014 Eintritt zu allen Veranstaltungen frei Arbeitskreis Demenz Lampertheim Grußwort Anlässlich

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl FEBRUAR 2016 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Februar 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. Februar bis 6. Februar Seite

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Freudige Familienanzeigen. Hochzeit (Seite 2) Jubiläen (Seite 13) Geburtstag (Seite 24) Geburt (Seite 37)

Freudige Familienanzeigen. Hochzeit (Seite 2) Jubiläen (Seite 13) Geburtstag (Seite 24) Geburt (Seite 37) Freudige Familienanzeigen Hochzeit (Seite 2) Jubiläen (Seite 13) Geburtstag (Seite 24) Geburt (Seite 37) Hochzeitsanzeigen Motiv-ID 42293 HERZLICHEN DANK Für die zahlreichen Glückwünsche, Blumen und Geschenke

Mehr

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Ferienspiel 2016 Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Anmeldemodalitäten: Mach mit beim Ferienspiel! Sommerferien in Bad Vöslau - neben den vielen Freizeitmöglichkeiten in unserer

Mehr

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Am Mühlenbruch 18, 59581 Warstein Tel.: 02902 3428 Email: hausfuerkinder@outlook.de Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Liebe Eltern, herzlich begrüßen wir alle Familien im neuen Jahr 2016 und wünschen Ihnen

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Messe-Quartett bringt Einkaufsfreuden

Messe-Quartett bringt Einkaufsfreuden 25.03.2014 IBO und Schwestermessen gehen mit insgesamt 74 200 Besuchern zu Ende - Fachmessen für Endverbraucher beliebt beim Publikum Messe-Quartett bringt Einkaufsfreuden Friedrichshafen - Frühlingsgefühle

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache -

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Was steht auf welcher Seite? Ein paar Infos zum Text... 2 Paragraf 1: Welche Gesetze gelten für die Mitglieder

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft und Satelliten-Apartments für Jung und Alt im Domagkpark Menschen mit Behinderung und Menschen

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Jahresbericht der Einsatzabteilung. Zeitraum

Jahresbericht der Einsatzabteilung. Zeitraum Jahresbericht der Einsatzabteilung Zeitraum 01.01.2014-31.12.2014 Mein Jahresbericht 2014 gliedert sich in folgende Bereiche auf: 1. Personalstand 2. Einsätze 3. Lehrgänge 4. Ausbildung 5. Allgemeines

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Eigenständig wohnen mit Hilfe in Hannover und Umgebung

Eigenständig wohnen mit Hilfe in Hannover und Umgebung www.diakoniehimmelsthuer.de Eigenständig wohnen mit Hilfe in Hannover und Umgebung Mit ein bisschen Hilfe kann ich selbstbestimmt leben. Mitten im Leben Gehören Sie auch zu den Menschen, die wegen einer

Mehr

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie)

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie) Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie) Irgendwann im November, etwa 3 Monate nachdem ich bei Elisabeth gelandet bin, tauchte dort

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Mehr

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 Der diesjährige Umwelttag findet statt am Samstag, den 30.04.2016. Um 09:00 Uhr treffen wir uns am Bürgersaal, um dann in verschiedenen

Mehr

Frankfurts schnellste Läufer auf dem Weg nach Berlin Startgelder für den guten Zweck

Frankfurts schnellste Läufer auf dem Weg nach Berlin Startgelder für den guten Zweck Pressemitteilung B2RUN Frankfurt 2015: Commerzbank-Arena wird einen Tag zum Lauftempel 3.300 begeisterte Teilnehmer feiern mit ihren Unterstützern auf dem Eintracht-Spielfeld Frankfurt, 7. Juli 2015. Mit

Mehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr Spannung bei der Jugendfeuerwehr Das ist Tina. Das ist Max, Tinas Bruder. Das sind Vroni und Hakki, die besten Freunde von Tina und Max. Die vier unternehmen eine Menge gemeinsam. Wo bleibt Max bloß. Die

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim PRÄSENTATION DES MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim Hallo und herzlich Willkommen beim Musikzug Blau-Gold Schwanheim 1967 e.v. Wir möchten Ihnen nützliche Informationen über unseren

Mehr

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN Entspannung und Erholung in der Mitte Rheinhessens GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN im HERZEN von RHEINHESSEN Armsheim Ensheim Gabsheim Gau-Weinheim Partenheim Saulheim Schornsheim Spiesheim Sulzheim Udenheim Vendersheim

Mehr

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN )

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN ) Interview für Kinder 1 Liebe Kinder, vorgelesen zu bekommen ist eine tolle Sache! Die Erwachsenen müssen sich ganz auf Euch einlassen, sich ganz für Euch Zeit nehmen. Wenn sie es richtig machen wollen,

Mehr

CM EVENT CARS DODGE COUNTY SHERIFF Your Safety is My Business = Ihre Sicherheit ist mein Geschäft Show Entertainment & Prävention haben Zukunft

CM EVENT CARS DODGE COUNTY SHERIFF Your Safety is My Business = Ihre Sicherheit ist mein Geschäft Show Entertainment & Prävention haben Zukunft 1 Ablaufplan für die Geburtstagsfeier Spannung, Spiel, Spaß und Sheriff ist für mich eine Herzenssache! Meier Christian Schwander Str. 2 90596 Schwanstetten Tel. 0157 87188416 Sehr geehrte Eltern Vielen

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

100 Jahre 100 Fahrzeuge Oldtimertreffen

100 Jahre 100 Fahrzeuge Oldtimertreffen 100 Jahre 100 Fahrzeuge Oldtimertreffen Liebe Freunde der Feuerwehr, liebe Technikbegeisterte, liebe Oldtimerfreunde, liebe Freunde von Einsatz- und Blaulichtfahrzeugen. Die Freiwillige Feuerwehr Klausdorf

Mehr

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee.

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee. IM INTERVIEW: EINE DIANIÑO NANNY Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee. Es gibt Momente, die das Leben einer Familie auf einen Schlag für immer verändern. So ein Moment ist Diagnose Diabetes. Nichts

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

18. Ausgabe Killwanger Neujahrsblatt. Herausgeber: Vereins- und Kulturkommission Killwangen. unserem Dorf nämlich unser Dorffest «777 Jahre Killwangen

18. Ausgabe Killwanger Neujahrsblatt. Herausgeber: Vereins- und Kulturkommission Killwangen. unserem Dorf nämlich unser Dorffest «777 Jahre Killwangen 2012 18. Ausgabe Killwanger Neujahrsblatt Tempi passati Schon wieder ist ein Jahr vorbei und wir stehen am Anfang eines neuen Jahres. Wie Wilhelm Busch bereits treffend bemerkte: «Eins, zwei, drei im Sauseschritt;

Mehr

Wohngemeinschaft. für Menschen mit demenzieller Erkrankung. Grenzstraße Leipzig OT Holzhausen

Wohngemeinschaft. für Menschen mit demenzieller Erkrankung. Grenzstraße Leipzig OT Holzhausen Sozialstationen /Soziale Dienste Wohngemeinschaft für Menschen mit demenzieller Erkrankung Grenzstraße 18-20 04288 Leipzig OT Holzhausen Inhalt 1. Die Idee 2. Die Wohnung 3. Mieter und Angehörige 4. Positives

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

Kinder Theater 2015/2016

Kinder Theater 2015/2016 Kinder Theater 2015/2016 Freitag, 23.10.2015 Findus zieht um nach Sven Nordqvist Jeden Morgen um vier wacht Pettersson auf, weil Findus in seinem Bett hüpft. So geht das einfach nicht weiter. Vielleicht

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Zusammenfassung. 1. Jugend Rescue Camp im Strandbad Wukensee / Biesenthal. Marcel Knaak Jugendvorsitzender

Zusammenfassung. 1. Jugend Rescue Camp im Strandbad Wukensee / Biesenthal. Marcel Knaak Jugendvorsitzender ! DLRG Kreisverband Barnim Zusammenfassung 1. Jugend Rescue Camp im Strandbad Wukensee / Biesenthal Marcel Knaak Jugendvorsitzender Gesamtverantwortung: Marcel Knaak (Mitglied des Vorstandes) DLRG KV-Barnim

Mehr

Hummel-summ für den Vorsitzenden

Hummel-summ für den Vorsitzenden Hummel-summ für den Vorsitzenden 61. Sommerfest der Naoberschopp Hummelbierk mit Kinderbelustigung, Tanz und Glücksschießen Von Marita Strothe Bereits zum 61. Mal feierten die Hummelbierker an diesem Wochenende

Mehr

Projektpräsentation2 Gemeindeversammlung 1

Projektpräsentation2 Gemeindeversammlung 1 11.06.2014 Projektpräsentation2 Gemeindeversammlung 1 11.06.2014 Projektpräsentation2 Gemeindeversammlung 2 11.06.2014 Projektpräsentation2 Gemeindeversammlung 3 11.06.2014 Projektpräsentation2 Gemeindeversammlung

Mehr

Liebe Gourmet Wagner-Freunde, nach einem wunderbaren Sommer mit zahlreichen Veranstaltungen in ganz Deutschland gönnen wir uns eine kleine Pause. Wir machen vom 6. Oktober bis 22. Oktober Herbstferien,

Mehr

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster 1 Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, lebt nicht mehr. Was uns bleibt sind Liebe, Dank und Erinnerungen an die vielen Jahre mit Dir. Martin Muster Für alle

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

100 Jahre Lions International In 100 Etappen nach Berlin Machen Sie mit beim großen Charity Walk!

100 Jahre Lions International In 100 Etappen nach Berlin Machen Sie mit beim großen Charity Walk! 100 Jahre Lions International In 100 Etappen nach Berlin Machen Sie mit beim großen Charity Walk! Liebe Lions Freundinnen und Freunde, 100 Jahre Lions International sind ein Grund zum Feiern! Diese Festlichkeiten

Mehr

Mal- und Lesebuch. Kompostieren mit Joe Cycle und Willi Wurm

Mal- und Lesebuch. Kompostieren mit Joe Cycle und Willi Wurm Mal- und Lesebuch Kompostieren mit Joe Cycle und Willi Wurm Liebe Kinder, manchmal kommt es uns wie ein Zauber vor. Heute werfen wir unsere Apfelschalen und Gemüsereste auf den Kompost und einige Zeit

Mehr

Sau-gute Sachen Termine, die keiner verpassen sollte

Sau-gute Sachen Termine, die keiner verpassen sollte Sau-gute Sachen 2012 Termine, die keiner verpassen sollte 01.01.2012 11.00-14.30 Uhr 21,50 p.p. Neujahrsbrunch inkl. aller Getränke (außer Wein & Spirituosen) 20.02.2012 17.00-00.00 Uhr 5,55 p.p. Rosenmontags-Gaudi

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr