Genuss plus Duales Studium und Ausbildung in Niederbayern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Genuss plus Duales Studium und Ausbildung in Niederbayern"

Transkript

1 2015/16 [Niederbayern] 3,90 EUR duales Studium in der region Mehr erleben Das ist los in der Region Berufsstart Das berichten die Fachkräfte von morgen Interview Tennisstar Daniel Brands über seinen Traum Mit Tipps für Recherche und Bewerbung Genuss plus Duales Studium und Ausbildung in Niederbayern

2 inhalt duales Studium in der region Foto: Universität Passau Leben in Niederbayern Landshut Nach der Hochzeit ist vor der Hochzeit...8 Dingolfing-Landau Von wegen beschaulich! Straubing und Bogen Die Feste feiern, wie sie fallen Deggendorf Leben an der Donau Passau Drei Flüsse, eine Stadt Rottal-Inn Ein Mehr an (Sub-)Kultur Freyung-Grafenau Nichts für Stubenhocker Großer Freizeitwert Regiotipps Da geht allerweil was! Top-Themen Leben in Niederbayern Ein Raum für Ideen...6 Promi-Interview Daniel Brands: Wimbledon wäre ein Traum...20 Duales Studium Dual studieren in Niederbayern...36 Ausbildung Beste Karrierechancen in Niederbayern...54 Ausbildung + Ein Mehr an Möglichkeiten...64 Wirtschaft Von wegen passt scho...76 Duales Studium Duales Studium Zwei in einem Biomedizinische Technik Mensch, Medizin, Technik Wirtschaftsinformatik Straubing, Lamphun und zurück...40 Management in der Gesundheitswirtschaft Im richtigen Betrieb angekommen...42 Mechatronik Das Komplettpaket /16

3 inhalt Foto: Armin Weigel Betriebswirtschaft Eine sichere Bank Betriebswirtschaft Festanstellung in Aussicht Maschinenbau Der Blick hinter die Technik...48 Elektroingenieur Ein richtiger Glücksgriff Mechatronikingenieur Am richtigen Strang ziehen Ausbildung IT-System-Kaufmann Alles digital Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung Für Nachschub sorgen Lacklaborantin Klecksen und lackieren Tourismuskaufmann Spiel, Satz und Zukunft Fachinformatiker Ersthelfer bei technischen Problemen...60 Automobilkauffrau Kundenzufriedenheit als Motor Industriekauffrau Farbiges Garn Mediengestalterin Digital und Print Wenn Flyer und Co. an Gestalt gewinnen...63 Ausbildung + Handelsfachwirt Begeistert vom Handel Eurokauffrau Faible für Fremdsprachen Service Orientierung und Recherche Den richtigen Weg einschlagen Bewerbung So bewirbst du dich richtig Interview Tipps für deine Bewerbung Übersicht Finanzen, Versicherungen & Co IHK und Abiturienten So unterstützt die IHK Auswahl an Ausbildungswegen Wirtschaft Karl Bachl Vom Styroporkügelchen zum Dämmmaterial Einhell Germany Elektrische Alleskönner process Virtuelle Umzugshelfer Papierwerk Landshut Mittler Tradition und Umweltschutz Mann + Hummel Frisch gefiltert Auch im Netz unter: Impressum Herausgeber: Industrie- und Handelskammer für Niederbayern in Passau Nibelungenstraße Passau Tel Verlag: Meramo Verlag GmbH Gutenstetter Straße 8d Nürnberg Tel Geschäftsführer: Rainer Möller Redaktion: Larissa Taufer (verantwortlich), Dr. Nina Benkert, Susanne Böhm, Andreas Bund Lektorat: Edith Backer, Falk Steffen Autoren: Franziska Baur, Susanne Ebner, Katharina Vähning Gestaltung und Layout: Art Direktor: Nero A. Kaiser Stellvertr. Art Direktorin: Viviane Schadde Layout: Claudia Costanza, Lukas Krüger, Nicole Weber Anzeigen: Andreas Brehm (Marketing) Tel a.brehm@meramo.de Titelfoto: Martin Rehm Druck: hofmann infocom GmbH Emmericher Straße Nürnberg Auflage: 2. Auflage; Exemplare 2015 Meramo Verlag GmbH Nachdruck auch auszugsweise nicht gestattet ISSN: Heftpreis: 3,90 Euro Vertrieb Zeitschriftenhandel: Altonaer Straße Berlin Tel /16 5

4 Leben in Niederbayern Baumwipfelpfad, Neuschönau Foto: René Amorgos Dom St. Stephan, Passau Foto: Universität Passau Donauufer bei Deggendorf Foto: Frederik Nebas Gurkenernte im Gäuboden Foto: Armin Weigel Stadtplatz, Deggendorf Kurpark, Bad Füssing Blick auf Dingolfing Glasmuseum, Frauenau Hopfenernte in der Hallertau Foto: Marcela Salas Schweinshaxe mit Semmelknödeln Foto: Fotolia St. Martin, Landshut Dreifaltigkeitssäule, Straubing Einführung Ein Raum für Ideen Ausgewachsene Großstädte gibt es in Niederbayern zwar nicht, es scheint sie aber auch niemand wirklich zu vermissen. Vielmehr schätzen die Menschen, die hier leben, den Freiraum, ihre Kulturevents, Konzerte und Feste selbst auf die Beine zu stellen. Ansonsten können sie sich an dem erfreuen, was es bereits gibt: traditionelle Volksfeste und launige Festivals, wilder Wald und gepflegte Golfanlagen, rasante Downhill-Strecken und erholsame Wandererlebnispfade. Asterix und Obelix würden sich in Niederbayern so richtig zu Hause fühlen: Wälder, Hügel, Flüsse und dazwischen jede Menge Platz, um Dinge zu gestalten, die einem am Herzen liegen. Ein gutes Beispiel ist das niederbayerische Dorf Sicking, das nicht mal 30 Einwohner hat, darunter aber einen Alpakazüchter und einen jungen Dudelsackbauer, der eigentlich Informatik studiert hat. Vermissen würden Asterix und Obelix vielleicht die Römer, um sich gelegentlich Gefechte mit ihnen zu liefern. Deren Wirken kann man in Niederbayern nur noch im Gäubodenmuseum in Straubing oder im Römermuseum Kastell Boiotro in Passau verfolgen. Dafür hätten sie umso mehr Zeit für ihre geselligen Feste, denn darauf legen auch die Niederbayern größten Wert. Das Repertoire umfasst Volksfeste, Jahrmärkte (sogenannte Dulten), Pop-Festivals und andere Festivitäten. Ob in der Tracht oder einfach in Jeans und Shirt: Gefeiert wird in allen erdenklichen Outfits, zum Beispiel auf dem Gäubodenvolksfest in Straubing, dem zweitgrößten bayerischen Volksfest nach dem Oktoberfest, auf der Landshuter Hochzeit, einem historischen Spektakel, das die gesamte Stadt alle vier Jahre in einen Ausnahmezustand versetzt, oder auf dem Pfingst-Open- Air mit eigenem Campingareal und vielen Bands der Subkultur. Auf dem er Drumherum beweisen die Musikanten, dass Volksmusik nichts für angestaubte Gemüter ist. Und wer Weltstars sehen will, schaut am besten auf dem Straubinger Bluetone-Festival vorbei. Nicht nur den beiden Comicfiguren, auch den Niederbayern wird ein gewisser Hang zum Eigensinnigen nachgesagt. Doch es wäre zu kurz gegriffen, ihr Wesen darauf zu reduzieren. Kann ja sein, dass die Menschen in dem Landstrich eigensinnig sind, auf jeden Fall sind sie ebenso humorvoll. Das belegt allein /16

5 Leben in Niederbayern Großer Arber H A L L E R - T A U Landshut St. Martin Landshut Isar Straubing Dingolfing- Landau Straubing- Bogen Stadtturm Landau Dingolfing G Ä U B O D E N Vils schon die Anzahl an berühmt-berüchtigten Kabarettisten aus der Region, angefangen bei Sigi Zimmerschied und Bruno Jonas über Django Asül bis hin zu Luise Kinseher, die die Dinge gerne ungeschminkt beim Namen nennen. In der Kleinkunst- und Kabarettszene ist das Scharfrichterhaus in Passau seit Jahrzehnten eine kulturelle Institution. Seit den 1980er-Jahren werden hier durchgängig Kleinkunst und Kabarett auf höchstem Niveau geboten bissig und reflexiv, politisch und alltäglich, saukomisch und elendslustig. Erst deftig essen, dann auf zum Sport Gehaltvoll ist hier aber nicht nur der Humor, sondern auch die Regionalküche, in der Schweinebraten, Pressack und Deggendorfer Knödel aufgetischt werden. Leichter können sie es auch, etwa mit einem Donauzander oder einer Ilzforelle, als Nachspeise empfehlen sich gebackene Holunderblüten die Hollerkiachl oder Auszogne. Wer es verkraftet, kann zum Abschluss einen regionalen Kräuterschnaps, den Bärwurz, kippen. Auch die Sprache kann da mithalten: Welcher Auswärtige kommt schon darauf, dass mit Kracherl Limonade gemeint ist? Wenn der Straubinger Tatort-Autor Christian Limmer Heimat krimis aus Niederbayern schreibt, geht es um Landwirtschaft und Thermalbäder. Kein Wunder, beide Themen beherrschen den Landstrich. Während die Erlebnis- und Thermalbäder in der Region, insbesondere Bad Füssing, Bad Griesbach und Bad Birnbach, eine feste Größe im Tourismusangebot sind, werden seit Jahren die Radwanderwege immer beliebter. Noch ist er ein Geheimtipp: Zwischen Landau an der Isar und Postmünster nutzen Radler, Inlineskater und Spaziergänger den Bockerlbahn-Radweg. Die 48 Kilometer lange Strecke ist B A Y E R I S C H E R W A L D Rottal-Inn Deggendorf Pfarrkirchen Eggenfelden Rott Deggendorf Donau Passau St. Stephan Freyung-Grafenau Passau Bäderdreieck ausgesprochen einsteigerfreundlich und verbindet ohne größere Inn Steigungen das Isar-, Vilsund Kollbachtal miteinander. Bekannter sind da die Isar- oder Donauradwege. Die zahlreichen Flüsse wie Donau, Isar, Rott, Inn oder Ilz mit ihren Stauseen eignen sich nicht nur dazu, um daran entlangzuradeln, man kann sich auch auf ihnen bewegen, etwa beim Surfen, Kanu- und Kajakfahren, Paddeln, Eislaufen oder Eisstockschießen. Urwaldfeeling Überhaupt bietet die Naturlandschaft viele Optionen zum Sporteln und Abschalten. Nördlich der Donau beginnt der Bayerische Wald mit seinem Nationalpark. In dem rund 100 Kilometer langen Mittelgebirge, an der Grenze zwischen Bayern und Tschechischer Republik, kann man Skifahren in Sankt Englmar, Klettern im Kletter- und Outdoorzentrum Mitterfels, Drachen- und Gleitschirmfliegen in tal oder auch einfach nur wandern. Als die Macher für den zweiten Teil des Kinofilms Fünf Freunde einen Abenteuerspielplatz mitten im Urwald brauchten, mussten sie nicht nach Kanada oder Afrika reisen. Echte Wildnis fanden sie in einem der letzten Urwälder Europas im Bayerischen Wald. Hier gibt es tiefblaue Seen und in Bodenmais ein jahrhundertealtes Bergwerk mit einem geheimnisvollen 20 Kilometer langen Stollensystem. Ja, man kann es sich in Niederbayern so richtig gutgehen lassen. Und das auch noch zu moderaten Preisen. Durchschnittlich leben hier 115 Einwohner pro Quadratkilometer, bundesweit sind es circa 225. Dementsprechend sind die Miet- und Grundstückspreise niedriger. Ob Passau, Deggendorf, Straubing, Landshut, Eggenfelden oder irgendwo dazwischen: Da geht allerweil was. Ilz Grafenau Freyung 2015/16 7

6 Leben in Niederbayern Straubing- Bogen Großer Freizeitwert Raus in die Natur, heißt es im. Das Arberland hat sich gemausert, die beschauliche Wanderregion von einst ist längst zu einem hippen Ziel für junge Leute geworden. Landshut Landshut Straubing Dingolfing- Landau Deggendorf Freyung- Grafenau Passau Passau Rottal- Inn Von der Fläche her zählt mit seinen 975 Quadratkilometern zu den kleineren en in Niederbayern. Wenn es um Sportmöglichkeiten geht, überholt der Mini mit den drei Städten, Zwiesel und Viechtach viele Größere aber locker. Der Sand staubt, wenn im Frühjahr die Mountainbiker am Geißkopf bei Bischofsmais in einem der bekanntesten Bikeparks Europas über die Downhill-Strecken rauschen. Insgesamt finden Radsportbegeisterte Kilometer an Streckennetz im. Das Wasser spritzt, wenn im Sommer die Kanufahrer auf einer der schönsten Kajakstrecken Deutschlands durch die Wellen des s paddeln. Im Landesleistungszentrum am Arbersee hört man im Herbst das Rattern der Rollerski-Sportler auf dem Asphalt und das Klicken der Gewehre, wenn sich Hobbysportler im Biathlon versuchen. Und im Winter greifen die meisten Samstagfrüh so selbstverständlich zu ihren Skiern oder zum Snowboard wie andere zur Kaffeetasse. Bei uns rührt sich das ganze Jahr was. Im muss man einfach aktiv sein, sagt Felix Niedermeier. Unter der Woche schätzt der 20-Jährige das Studentenleben in Passau, am Wochenende aber zieht es den leidenschaftlichen Sportler in seine Heimat. Hier trifft er sich mit Freunden zum Beachvolleyball, powert sich mit dem Mountainbike aus oder schlüpft in die Turnschuhe und joggt zum Landshuter Haus bei Bischofsmais, wo er nicht nur ein erfrischendes Bier, sondern auch den Blick auf den Bayerischen Wald genießt. König Arber 18 Tausender gibt es im, darunter den Geißkopf, die Höhenzüge des Kaitersbergs, den Kleinen und den Großen Falkenstein und den Großen Arber, der mit Metern als König des Bayerischen Waldes gilt. Arber und Geißkopf sind super, meint Felix Niedermeier. Er muss es wissen. Schließlich fuhr er jahrelang bei Skirennen mit und zeigt heute als Skilehrer Jugendlichen Kniffe und Tricks für rasante Abfahrten. Winterspaß auf den Skipisten und in den Loipen dafür ist die Gegend in ganz Deutschland bekannt. Im Hohenzollern-Skistadion am Großen Arbersee trugen schon Weltklasse-Biathleten wie Magdalena Neuner Wettkämpfe aus. Und das Aktivzentrum Bodenmais am Bretterschachten ist ohnehin eines der bekanntesten Langlaufzentren in Mitteleuropa. Im Sommer zieht es Wanderliebhaber aus aller Welt in den Bayerischen Wald, der zusammen mit dem Böhmerwald als größte zusammenhängende Waldfläche Mitteleuropas gilt. Ein Teil davon wird wieder zum Urwald, nicht zuletzt dank des Foto: André Deco Wintersport wird im Bayerischen Wald großgeschrieben. Der Große Arber empfängt Skifahrer und Snowboarder in herrlicher Schneelandschaft. Und für eine Stärkung zwischendurch ist auch gesorgt /16

7 Leben in Niederbayern regiobox Gläserner Wald Der Bayerische Wald ist bekannt für seinen Baumreichtum. Auch nahe des Luftkurortes dreht sich alles um Bäume allerdings Rund um den Gläsernen Wald um weniger robuste Exemplare. Der Besucher kann hier einen Waldspaziergang der besonderen Art erleben. Am Fuß der Burgruine Weißenstein gehen Wald und Glas eine einzigartige Symbiose ein. Auf rund Quadratmetern wachsen gläserne Buchen, Kiefern, Tannen, Fichten und Espen. Hier gleicht kein Baum dem anderen, und die aus buntem Flachglas gefertigten Kunstwerke schillern je nach Lichteinfall in unterschiedlichen Farben. Und auch in der Dunkelheit ist der ganzjährig geöffnete, mit dem Glasstraßenpreis ausgezeichnete Wald sehenswert. Dann tauchen Hunderte Bodenfluter die bis zu acht Meter hohen Glasgewächse in stimmungsvolles Licht. Foto: Archiv Möller Medien Bei einem Spaziergang über den schmucken er Stadtplatz lässt sich viel entdecken: Geschäfte, Cafés und Kneipen. Nationalparks, der 1970 gegründet wurde und sich heute auf 240 Quadratkilometern zwischen Falkenstein und Lusen entlang der tschechischen Grenze erstreckt. Im Haus zur Wildnis wird Wissenswertes über den Bayerischen Wald vermittelt. Zwei Wanderwege rund um das Infozentrum führen an Tiergehegen mit Luchsen, Wölfen und Wildpferden vorbei. und Drumherum ist mit seinen fast Einwohnern größter Ort und Kreisstadt wurde die Stadt als einstiger Grenz- und Brückenort erstmals erwähnt. Mittlerweile hat sich zu einem Luftkurort mit vielen Möglichkeiten für junge Leute entwickelt. Die Geschäfte im Stadtzentrum oder im Einkaufspark locken zur Shoppingtour. Wer von der promenade über den sanierten Stadtplatz Richtung Kurpark schlendert, kommt um einem Kneipenstopp nicht herum: Junge und Junggebliebene treffen sich entlang des Wegs in Bars wie Bermuda, FBI, Jeff s Bar, Zum Kachelofen, Clou oder Heimat 94 auf ein Bier, einen Cocktail oder eine Runde Billard. Zum Tanzen geht s in Discos wie das Martinique. In Kochbüchern liest man oft das Rezept für den Pichelsteiner Eintopf. Das Original gibt s in beim Pichelsteinerfest, einem der größten Volksfeste in Niederbayern. Mehr als 30 Musikbands spielen auf, wenn sich Tausende Besucher vergnügen. Groß gefeiert wird in der Kleinstadt außerdem alle zwei Jahre beim Volksmusikspektakel Drumherum. Gut Musikanten nicht nur aus Bayern machen die Stadt zur Bühne. Dann erleben die gut Besucher an fünf Tagen, dass moderne Volksmusik nichts mit angestaubtem Musikgeschmack zu tun haben muss. Stadt aus Glas In direkter Nachbarschaft zu liegt Zwiesel. In der Einwohner-Stadt dreht sich das ganze Jahr über alles um das Thema Glas. Mal geht es um Glaskunst, mal um die Glaskönigin und mal um Glassammlungen. Die Zwieseler laden zu Glastagen, zur Glasnacht und zu weiteren Veranstaltungen rund um das edle Material. Denn Glas hat Zwiesel weit über Bayern hinaus bekannt gemacht. In den Glashütten standen früher Tausende Glasmacher an den Öfen und fertigten Glaserzeugnisse für die Fürstenhäuser. Heute gehört Zwieseler Kristallglas in vielen Luxushotels zum Inventar. Und auch eines der Wahrzeichen der Stadt ist aus Glas: die höchste Kristallglas- Pyramide der Welt aus Weinkelchen. Zu Getränken und Geselligkeit lädt jeden Sommer das neuntägige Zwieseler Grenzlandfest ein; unterm Jahr die vielen Kneipen und Bars. Im Jugendcafé haben sogar schon Bands wie Boysetsfire und Jimmy Eat World gespielt. Zum Relaxen nach dem Konzert geht es ins Zwieseler Erlebnisbad oder die Bayerwaldsauna. Heiß her geht s auch beim Bürgerfest auf dem Viechtacher Stadtplatz. Wenn die Einwohner und ihre Gäste feiern, gibt es auf dem Platz im Herzen der Stadt kaum ein Durchkommen. Bands und Shows auf fünf Bühnen sorgen für ausgelassene Stimmung. Aber auch, wenn gerade nicht Bürger fest ist, zieht es die Viechtacher Jugend in die Stadtmitte beispielsweise in Kneipen wie das S kaa oder das Hinkofer. In der Umgebung lohnt eine Wanderung zum weißen Quarzfelsen des Pfahls hoch über der Stadt. Darüber hinaus locken Angebote wie etwa Niederbayerns größte Indoor-Kartbahn in Teisnach oder der Segelflugplatz in Arnbruck. Bei uns lässt es sich richtig gut leben und feiern, findet Kristina List. Die 19-jährige Fachoberschülerin aus stürzt sich gerne ins Nachtleben. Und auch das ist im Arberland alles außer beschaulich. Wegweiser >>> : Pichelsteinerfest: Drumherum: Gläserner Wald: Umland : Tourismusregion Arberland: Zwiesel: Glastage Zwiesel: Grenzlandfest: Viechtach: Nationalpark Bayerischer Wald: Großer Arber: Aktivzentrum Bodenmais: Geißkopf: Bikepark Geißkopf: Unterwegs im Arberland Foto: Archiv Möller Medien 2015/16 31

8 Duales Studium: Studium Wirtschaftsinformatik und Fachinformatiker Systemintegration Straubing, Lamphun und zurück Während seines dualen Studiums einige Zeit im Ausland zu verbringen, war Simon Aumüller wichtig. Der 23-Jährige kombiniert ein Wirtschaftsinformatik-Studium an der Technischen Hochschule Deggendorf mit einer Ausbildung zum Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration bei der Henrichsen AG in Straubing. Derzeit ist er in Thailand. Foto: Henrichsen AG Bestens integriert: Der duale Student Simon Aumüller testet bei Henrichsen Software, hält Web-Seminare für Kunden und berät User bei IT-Problemen. Lamphun heißt der Ort im Nordwesten des Landes: Dort macht Simon Aumüller ein fünfmonatiges Praktikum bei Bluechips Microhouse, einem Hersteller von Steuerungschips und Prozessoren. Die Firma arbeitet mit SAP, einer Software, mit der sich alle Geschäftsabläufe abwickeln lassen. Ich helfe mit, SAP an neue Anforderungen anzupassen, und habe mich dafür in die Programmiersprache ABAP eingearbeitet, erklärt er. Nach Feierabend und am Wochenende unternimmt er viel mit seinen Kollegen, wozu Schweizer, Russen und Philippiner gehören. Gemeinsam besichtigen sie Tempel und Märkte oder gehen essen. Mit den Einheimischen verständigt er sich überwiegend auf Englisch, weiß aber zum Beispiel, dass man sich mit sawadee khap begrüßt und verabschiedet. Die Leute hier sind so herzlich, das ist unglaublich. Und die Zeit vergeht wie im Flug, erzählt er. Obwohl die Henrichsen AG keine Niederlassungen im Ausland unterhält, hat es dennoch mit dem Praktikum in Thailand geklappt. Mein Betrieb war einverstanden, dass ich das fünfte Semester, also das Praxissemester, dafür nutze. Bei der Vermittlung des Praktikumsplatzes hat mir die TH Deggendorf unter die Arme gegriffen, berichtet er. Natürlich musste er noch viel selbst organisieren: Bewerbung, Unterkunft, Visum, internationaler Führerschein. Das hat sich aber definitiv gelohnt. Ein Auslandsaufenthalt ist unbezahlbar. Web-Seminar für Kunden halten Dass ihm die Arbeit bei Bluechips Microhouse so leicht von der Hand geht, hat Simon Aumüller den Praxisphasen zu verdanken, die er zuvor bei Henrichsen in Straubing absolviert hat. Der IT-Dienstleister mit sechs Standorten entwickelt Softwarelösungen für mittelständische Unternehmen und Banken, insbesondere im Bereich Dokumenten- und Organisationsmanagement. Neben der Entwicklung gehören auch Beratung, Implementierung und Betreuung zu den Dienstleistungen. Während seiner Ausbildung zum Fachinformatiker in der Fachrichtung Systemintegration, die er gegen Ende des vierten Semesters abgeschlossen hat, schnupperte Simon Aumüller in verschiedene Abteilungen, zum Beispiel den Service Desk. Die dortigen Mitarbeiter betreuen über IT-Systeme und helfen Kunden, die sich mit Soft- oder Hardwareproblemen melden. Manchmal konnte ich das Problem selbst lösen. Meistens habe ich jedoch an meine Kollegen verwiesen. Bei uns gibt es für jede Software einen Spezialisten, erläutert er. Auf diesen Einsatz blickt er gerne zurück: Man lernt nicht nur, freundlich mit Kunden umzugehen, sondern übt sich generell im Kundenkontakt. Das ist eine wertvolle Erfahrung fürs Berufsleben. Länger war der 23-Jährige im Bereich Banking Solutions tätig. Die Abteilung entwickelt Dokumenten-Management- Systeme für Kreditinstitute. Dort bekam er die Aufgabe, eine Archivierungssoftware zu testen, die überwacht, ob neue Dokumente etwa unterzeichnete Verträge tatsächlich eingescannt und abgelegt werden. Sollte dies nicht der Fall sein, erscheint eine Warnmeldung. Zum einen habe ich diese Software auf Herz und Nieren geprüft, zum anderen habe ich sie interessierten Kunden in einem Web-Seminar vorgestellt, inklusive Power-Point-Präsentation, erzählt er. Interesse an IT Auch an der Hochschule sind es vor allem die technischen Fächer, die den Wirtschaftsinformatik-Studenten begeistern. Mehrere Programmiersprachen zu beherrschen, ist von Vorteil, damit kann man so viel machen. Und im Fach Kommunikationstechnik zu lernen, wie Rechner miteinander kommunizieren können, und das praktisch zu erarbeiten, ist schlichtweg faszinierend. Entsprechend will Simon Aumüller im sechsten Semester den Schwerpunkt IT-Compliance & Audit und /16

9 Duales Studium: Studium Sicherlich ist das duale Studium mitunter harte Arbeit, aber die positiven Erfahrungen und die gute Betreuung wiegen das mehr als auf. Simon Aumüller Foto: privat Der Auslandsaufenthalt war ein Herzenswunsch von Simon Aumüller: In Lamphun, Thailand, macht der 23-Jährige ein Praktikum bei einem Hersteller von Steuerungschips und Prozessoren. In seiner Freizeit erkundet er die Kultur des Landes. Monitoring wählen, bei dem es um Themen wie IT-Sicherheit, Datenschutz, den Umgang mit und die Auswertung von großen Datenmengen geht. Während des Semesters besucht der duale Student die Lehrveranstaltungen an der TH Deggendorf wobei er in der Regel einen Tag in der Woche bei Henrichsen arbeiten kann. In der vorlesungsfreien Zeit ist er Vollzeit im Betrieb tätig. Im ersten Jahr seines dualen Studiums, das komplett der Ausbildung im Unternehmen gewidmet war, besuchte er außerdem blockweise die Berufsschule in Passau. Fachlich behandelten wir dort schon Programmiersprachen und Rechnerarchitekturen. Ein Plus für den Studienstart, findet er. er eine Wohnung gemietet, sodass er während des Semesters nicht pendeln muss. Für mich war das duale Studium die richtige Entscheidung, zieht er Bilanz. Sicherlich ist es mitunter harte Arbeit, gerade wenn Klausurphase und IHK-Prüfungen zusammenfallen. Aber die positiven Erfahrungen und die gute Betreuung beim Arbeitgeber und an der Hochschule wiegen das mehr als auf. Simon Aumüller hat sich verpflichtet, nach seinem Abschluss noch zwei Jahre bei Henrichsen zu bleiben. Danach würde er gerne einen Master draufsatteln, am liebsten mit Unterstützung seines Betriebs. Wohlgefühlt im Bewerbungsgespräch Bereits in der Schule interessierte sich Simon Aumüller für Wirtschaft und IT. Für mich war klar, dass ich mich für einen Wirtschaftsinformatik-Studiengang entscheide. Ich fand das Angebot an der TH Deggendorf gut und habe mich durch die Liste mit Kooperationspartnern gescrollt, da ich gerne dual studieren wollte. Er bewarb sich bei mehreren Unternehmen. Bei Henrichsen habe ich mich bereits im Vorstellungsgespräch pudelwohl gefühlt. Umso mehr freute ich mich über die Zusage. Um den zugehörigen Studienplatz an der Hochschule kümmerte sich Simon Aumüller erst im Laufe des ersten Ausbildungsjahres. Umziehen musste er für sein duales Studium nicht: Von seinem Heimatort Falkenstein in der Oberpfalz sind es nur 30 Minuten mit dem Auto nach Straubing. In Deggendorf hat infobox Studiengang: Wirtschaftsinformatik Form: ausbildungsintegriert Ausbildungsberuf: Fachinformatiker Systemintegration Unternehmen: Henrichsen AG Hochschule: Technische Hochschule Deggendorf Dauer: 4,5 Jahre Abschlüsse: Bachelor of Science und Fachinformatiker Systemintegration Foto: Lisa Zirkelbach 2015/16 41

10 Ausbildung: reportagen Fachinformatiker Systemintegration Ersthelfer bei technischen Problemen Nach einem Semester Elektrotechnik hat sich Georg Sartison (22) entschieden, lieber einen Ausbildungsberuf zu erlernen. Ich wollte etwas Praktisches machen, sagt er, dabei lerne ich einfach besser. Seit August 2013 wird er nun zum Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration bei Bits & Bytes in Rotthalmünster ausgebildet. Foto: Bits & Bytes Georg Sartison kümmert sich im Support als Ersthelfer um die Anliegen der Kunden bei Bits & Bytes. Die Wahl seines Ausbildungsortes fiel Georg Sartison leicht. Alle meine Freunde sind in der Region, ich fühle mich hier sehr wohl und bin total zufrieden, stellt er fest. Auf zehn Ausbildungsplätze zum Fachinformatiker hat sich der 22-Jährige beworben, bei der Bits & Bytes GmbH hat es schließlich geklappt. Er wurde zum Probearbeiten eingeladen und hat überzeugt: Am letzten Tag kam sein heutiger Chef auf ihn zu und hat ihm die Stelle angeboten. Seit August 2013 ist er nun Auszubildender in dem IT-Unternehmen, das Netzwerk-Lösungen, Hardware, Zubehör, Schulungen und einen Reparaturservice anbietet. Knobeln und die Welt vergessen Das Einsatzgebiet des Auszubildenden ist der Support. Wir sind als Ersthelfer telefonisch für unsere Kunden erreichbar, nehmen defekte Hardware an, fahren aber auch mal zu den Kunden und helfen vor Ort, erzählt er. Hat er einen Kunden am Telefon, versucht der angehende Fachinformatiker herauszufinden, an welcher Stelle im System des Kunden es hakt. Dafür arbeite ich beispielsweise mit einer speziellen Fernwartungssoftware, mit deren Hilfe ich mich direkt auf dem Rechner des Kunden einloggen kann. Ich sehe dann seinen Desktop und kann das Problem vor seinen Augen beheben, beschreibt er. Manche Kunden bringen ihre Rechner auch direkt vorbei bei Bits & Bytes in Rotthalmünster. Meistens geht es dann um Probleme mit der Hardware, weiß Georg Sartison. In einem solchen Fall überprüft er die einzelnen Bauteile, analysiert Fehler und macht sich anschließend an die Reparatur. Zu seinen Lieblingsaufgaben gehört es, Rechner zu inspizieren, die vom Kunden mit einer unspezifischen Fehlermeldung gebracht werden. Manche Rechner fahren einfach nicht mehr hoch. Dann heißt es für mich knobeln: Ich muss die einzelnen Komponenten testen, herausfinden, warum das Gerät nicht mehr funktioniert, und die Defekte anschließend beheben. Da kann es schon mal passieren, dass er die Zeit vergisst. Für einen Tapetenwechsel sorgen die Auswärtstermine, die Georg Sartison teils in Begleitung seiner erfahreneren Kollegen und teils alleine beim Kunden vor Ort wahrnimmt. Das können zum Beispiel Schulen oder Krankenhäuser sein, die Hardware bei Bits & Bytes einkaufen und Rechner-Netzwerke brauchen. Georg Sartison baut dann vor Ort alles auf, installiert die nötigen Betriebssysteme sowie die Software und richtet das Netzwerk ein. Berufsschule im Blockunterricht Einmal im Monat besucht Georg Sartison für eine Woche die Berufsschule im rund 30 Kilometer entfernten Passau. Unterrichtet werden fachspezifische Inhalte, etwa das Fach Anwendungsentwicklung und Programmierung, in dem er neben verschiedenen Programmiersprachen auch lernt, wie er diese in Programmen mit grafischer Oberfläche umsetzen kann, um den Benutzern die Bedienung zu erleichtern. Auch Englisch steht auf dem Stundenplan, allerdings etwas abgewandelt: Wir lernen hier vor allem Fachvokabular aus dem IT-Bereich, erläutert der Auszubildende. Eines seiner Lieblingsfächer wird OS abgekürzt, was für Operating Systems steht. Hier lernt er gerade, wie er sich wiederholende Befehle mit bestimmten Parametern automatisch ablaufen lassen kann, damit er sie nicht jedes Mal manuell eingeben muss. Außerdem hat er an der Schule die Möglichkeit, bestimmte Sicherheitszertifikate zu erwerben. infobox Ausbildungsberuf: Fachinformatiker Unternehmen: Bits & Bytes GmbH Reguläre Dauer: 3 Jahre Foto: André Deco /16

11 Ausbildung: reportagen Automobilkauffrau Kundenzufriedenheit als Motor Autos und alles, was dazugehört, versetzen Katharina Gilg in Begeisterung. Nach ersten Einblicken in die Automobilbranche während eines Praktikums ist die 20-Jährige mittlerweile angehende Automobilkauffrau im Fünf-Weltmarken-Autohaus Griesbeck in Deggendorf. Hier erzählt sie von ihrer Ausbildung. Foto: Autohaus Griesbeck Faible für Fahrzeuge: Ein Praktikum in einem Autohaus brachte Katharina Gilg auf die Idee, eine Ausbildung zur Automobilkauffrau zu machen. Ich bin im zweiten Lehrjahr und arbeite momentan in der Serviceannahme. Dort bediene ich die Kasse, bearbeite Aufträge und Rechnungen oder stelle Datenschutzerklärungen aus. Darüber hinaus bereite ich Leihwagenverträge für Kunden vor, die ihr Auto bei uns zur Reparatur abgegeben haben. In der Hauptsache betreue ich aber die Kunden, begleite sie zu ihren Fahrzeugen und kläre offene Fragen. Vor meiner Zeit im Service habe ich einen Monat in der Buchhaltung verbracht. Ich lernte, wie man Rechnungen verbucht, und kümmerte mich vor allem um Lieferantenrechnungen und -gutschriften. Demnächst werde ich noch den Verkauf und die Disposition kennenlernen. Besonders gefällt mir, dass ich neben meinen anderen Aufgaben noch ein eigenes Projekt verfolgen kann den sogenannten Kundenmeinungsspiegel. Hier geht es darum, zu erfragen, ob unsere Kunden mit unseren Serviceleistungen zufrieden sind. Die Ergebnisse der Telefonumfrage gebe ich an die Betriebs- und Serviceleiter weiter, die sich gegebenenfalls noch mal mit einzelnen Kunden in Verbindung setzen. Im Einsatz für den Kunden Der Umgang mit Kunden ist für mich besonders spannend und auch immer eine Herausforderung. Aufgeschlossenheit, Aufmerksamkeit und Freundlichkeit sind entscheidende Eigenschaften, die man unbedingt mitbringen sollte. Ich setze mich gerne für die Kunden ein und möchte ihre Ansprüche bestmöglich erfüllen das treibt mich an. Wenn der Kunde schließlich rundum zufrieden ist, ist das ein sehr schönes Gefühl! Ich könnte die Ausbildung aufgrund meiner Fachhochschulreife um ein Jahr verkürzen. Ich habe mich allerdings dagegen entschieden, da ich Erfahrungen in sämtlichen Bereichen sammeln möchte vom Neuwagen- und Gebrauchtwagenverkauf über Versicherungsdienstleistungen, Finanzierung und Leasing bis hin zu Zubehör und Ersatzteilen. Besonders während der Zeit, als der Führerschein anstand, habe ich mich intensiv mit Autos auseinandergesetzt: In welchem Modell will ich mich künftig fortbewegen? Wie viele PS und welche Farbe soll es haben? Im Rahmen der fachpraktischen Ausbildung an der Fachhochschule habe ich schließlich ein Praktikum im Porsche-Zentrum Niederbayern absolviert. Danach stand meine Entscheidung für den Beruf der Automobilkauffrau fest. Ich bin froh über diesen Schritt, denn mit der Ausbildung erwerbe ich eine solide Basis und bekomme wertvolle Einblicke in die Praxis. Mittwochs und freitags ist die Theorie an der Reihe. Dann besuche ich die Berufsschule in Passau und werde in Fächern wie Service- und Auftragsabwicklung, Rechnungswesen und Controlling oder Kfz-Technik unterrichtet. Das dort erworbene Wissen und die Erfahrungen während der Ausbildung im Betrieb helfen mir sicherlich auch bei einem Studium weiter, das ich später noch aufnehmen möchte. Besonders reizen mich die Fachrichtungen Automobilwirtschaft und Technik oder Fahrzeugdesign, wie sie beispielsweise an der Hochschule Landshut angeboten werden. Auch für das Studium müsste ich also der Heimat nicht den Rücken kehren. infobox Ausbildungsberuf: Automobilkauffrau Unternehmen: Autohaus Griesbeck GmbH & Co. KG Reguläre Dauer: 3 Jahre Foto: Meramo Studios 2015/16 61

Hoch hinaus. [Niederbayern] Duales Studium und Ausbildung in Niederbayern STUDIUM IN DER REGION. Leben genießen. Wirtschaft.

Hoch hinaus. [Niederbayern] Duales Studium und Ausbildung in Niederbayern STUDIUM IN DER REGION. Leben genießen. Wirtschaft. 2014/15 [Niederbayern] 3,90 EUR DUALES STUDIUM IN DER REGION Leben genießen Die schönen Seiten der Region entdecken Wirtschaft Das bieten die Unternehmen Interview mit Kabarettist Django Asül Hoch hinaus

Mehr

www.pwc-karriere.de/schueler Zwei Wege, ein Ziel Für alle, die auf eine erstklassige Ausbildung setzen: Willkommen bei PwC.

www.pwc-karriere.de/schueler Zwei Wege, ein Ziel Für alle, die auf eine erstklassige Ausbildung setzen: Willkommen bei PwC. www.pwc-karriere.de/schueler Zwei Wege, ein Ziel Für alle, die auf eine erstklassige Ausbildung setzen: Willkommen bei PwC. Hey, schon online? Niklas, 8:06 Uhr Klar! War am Samstag auf einem Konzert. Hammer!

Mehr

Du willst endlich mal legal hacken?

Du willst endlich mal legal hacken? Du willst endlich mal legal hacken? Login to Postbank Systems Ausbildung und duales Studium Anwendungsentwicklung oder Systemintegration Position: Azubi Informatik (m/w) Merkmal: Newcomer Jetzt einloggen!

Mehr

Perfekt. Auch Deine Ausbildung. GESTALTE DEINE ZUKUNFT MIT UNS

Perfekt. Auch Deine Ausbildung. GESTALTE DEINE ZUKUNFT MIT UNS Perfekt. Auch Deine Ausbildung. GESTALTE DEINE ZUKUNFT MIT UNS TEAMWORK. UNSERE SYSTEMLÖSUNGEN ZUR GLASBEARBEITUNG. Glas ist mehr als nur ein Werkstoff. Es bestimmt im hohen Maß unser Leben. Im Alltag,

Mehr

Ihre Ausbildungschancen bei Gauselmann DUALE STUDIENGÄNGE.

Ihre Ausbildungschancen bei Gauselmann DUALE STUDIENGÄNGE. Ihre Ausbildungschancen bei Gauselmann DUALE STUDIENGÄNGE. Bachelor of Arts (m/w), Fachrichtung Betriebswirtschaft Bachelor of Science (m/w), Fachrichtung Wirtschaftsinformatik Bachelor of Engineering

Mehr

Beste Aussichten. Willkommen im Team! Hier bin ich richtig! Starte bei uns mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium!

Beste Aussichten. Willkommen im Team! Hier bin ich richtig! Starte bei uns mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium! Beste Aussichten Hier bin ich richtig! Willkommen im Team! Starte bei uns mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium! Was bieten wir dir? Wir bieten dir vielfältige Möglichkeiten, um erfolgreich in

Mehr

Ein Traum zum Sparpreis

Ein Traum zum Sparpreis Ein Traum zum Sparpreis Baugebiet Kreuzberg-Anger in Freyung Stadt Freyung Tel. 08551/588-137 E-Mail: liegenschaften@freyung.de Stand 01.05.2009 So günstig wie nie zuvor! Erfüllen Sie sich Ihren Traum

Mehr

Mediadaten 2015/16. Duales Studium/duale Ausbildung für. Besten. Hoch hinaus. Abiturienten in Niederbayern. Die. für die Region

Mediadaten 2015/16. Duales Studium/duale Ausbildung für. Besten. Hoch hinaus. Abiturienten in Niederbayern. Die. für die Region Duales Studium/duale Ausbildung für Abiturienten in Niederbayern 3,90 EUR Mediadaten 2015/16 Die Besten für die Region Leben genießen Die schönen Seiten der Region entdecken Wirtschaft mit Kabarettist

Mehr

Du willst endlich mal legal hacken?

Du willst endlich mal legal hacken? Du willst endlich mal legal hacken? Login to Postbank Systems AG IT-Ausbildung oder duales IT-Studium Position: IT-Talent (m/w/d) Merkmal: Karrierestarter Jetzt einloggen! Die Postbank Systems AG ist einer

Mehr

Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule)

Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) Budapest SoSe 2015 Studiengang: Master Psychologie Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) Die Vorbereitung auf mein Auslandssemester in Budapest verlief ziemlich problemlos.

Mehr

Beste Zutaten für deine Karriere

Beste Zutaten für deine Karriere 3,90 EUR 2017/18 [Niederbayern] ausbildung und duales studium Ausbildung + Studium Lernen und anpacken: Auszubildende und dual Studierende erzählen Beruf + Karriere Vielseitige Chancen vor Ort Interview

Mehr

WIR WERDEN NICHT NUR TÄGLICH BESSER, WIR FÜHLEN UNS DABEI AUCH ERNST GENOMMEN. HERZLICH WILLKOMMEN BEI DEN MÖGLICHMACHERN!

WIR WERDEN NICHT NUR TÄGLICH BESSER, WIR FÜHLEN UNS DABEI AUCH ERNST GENOMMEN. HERZLICH WILLKOMMEN BEI DEN MÖGLICHMACHERN! WIR WERDEN NICHT NUR TÄGLICH BESSER, WIR FÜHLEN UNS DABEI AUCH ERNST GENOMMEN. HERZLICH WILLKOMMEN BEI DEN MÖGLICHMACHERN! MANUEL, AUSZUBILDENDER ZUM FACHINFORMATIKER SYSTEMINTEGRATION HAT SCHON IMMER

Mehr

Willkommen auf deiner Reise in die Zukunft!

Willkommen auf deiner Reise in die Zukunft! Willkommen auf deiner Reise in die Zukunft! Studium In dieser Broschüre findest Du: Infos zum Unternehmen 3 Erfahrungsberichte von Studenten 4 Studiengänge BWL - Handel/Vertriebsmanagement 5 BWL- Industrie

Mehr

Beste Aussichten. Willkommen im Team! Starte bei uns mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium!

Beste Aussichten. Willkommen im Team! Starte bei uns mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium! Beste Aussichten Willkommen im Team! Starte bei uns mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium! Was bieten wir Dir? Entdecke unser Miteinander und erlebe die Sicherheit, die wir Dir als internationales

Mehr

2. Der Weg in die Ausbildung

2. Der Weg in die Ausbildung 2. Der Weg in die Ausbildung Meine Interessen und Fähigkeiten Arbeiten heißt viel Zeit mit einer Tätigkeit zu verbringen. Du musst wissen, was dich interessiert und was du kannst. Erst dann kannst du überlegen,

Mehr

Die Berufsschule im dualen System

Die Berufsschule im dualen System Gliederung 1 Die Berufsschule im dualen System IHK Passau 29. März 2017 Die Berufsschule (BS) in Bayern Regierung Hochschule 2 Die Berufsschule (BS) in Bayern Regierung 3 4 Tage pro Woche 1 2 Tage pro

Mehr

Mit EXTRA F Mit R altkarte & R eiseatlas (ofũ ine eiseatlas verfügbar) BAYERISCHER WALD

Mit EXTRA F Mit R altkarte & R eiseatlas (ofũ ine eiseatlas verfügbar) BAYERISCHER WALD Mit EXTRA Reiseatlas Faltkarte (of ine & Reiseatlas verfügbar) BAYERISCHER WALD Die wichtigsten MARCO POLO Highlights! Diese Highlights sind im Reiseatlas, in der Faltkarte und auf dem hinteren Umschlag

Mehr

Ausbildungsangebot VERPACKUNGS HELDEN. gesucht!

Ausbildungsangebot VERPACKUNGS HELDEN. gesucht! Ausbildungsangebot VERPACKUNGS HELDEN gesucht! BWL- INDUSTRIAL MANAGEMENT INDUSTRIE- KAUFMANN (Duales Studium) Das Studium findet im dualen System statt, d. h. an den Lernorten Betrieb und Duale Hochschule

Mehr

1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt?

1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt? Niveau A2 Fragen Lektion 1 Eine Stadt 1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt? 3. Welche Besonderheiten

Mehr

Unser Motto: Das Unternehmen: Standort: Plan B Durchstarten in die berufliche Zukunft. Wir bilden aus, um zu übernehmen!

Unser Motto: Das Unternehmen: Standort: Plan B Durchstarten in die berufliche Zukunft. Wir bilden aus, um zu übernehmen! Unser Motto: Wir bilden aus, um zu übernehmen! Das Unternehmen: Die WBS IT-Service GmbH ist seit über 25 Jahren am Markt und einer der führenden herstellerübergreifenden Serviceprovider Mitteldeutschlands

Mehr

... mit einer Ausbildung

... mit einer Ausbildung Werde ein... ... mit einer Ausbildung bei FUCHS! Wir sind ein global operierender Konzern im MDAX mit weltweit mehr als 3.700 Mitarbeitern. Unser Unternehmen mit Hauptsitz in Mannheim steht auf der Weltrangliste

Mehr

Finde deinen Weg. [Niederbayern] Das ist hier los! Ausbildung + Studium Infos, Tipps und Storys aus der Praxis

Finde deinen Weg. [Niederbayern] Das ist hier los! Ausbildung + Studium Infos, Tipps und Storys aus der Praxis 2018/19 3,90 EUR [Niederbayern] ausbildung und duales studium + Das ist hier los! Finde deinen Weg Ausbildung + Studium Infos, Tipps und Storys aus der Praxis Niederbayern hautnah Feiern, sporteln und

Mehr

Fachhochschule Lübeck. Erfahrungsbericht zu meinem ERASMUS-Aufenthalt in Valéncia

Fachhochschule Lübeck. Erfahrungsbericht zu meinem ERASMUS-Aufenthalt in Valéncia Fachhochschule Lübeck Informationstechnologie und Gestaltung 19.07.2011 Erfahrungsbericht zu meinem ERASMUS-Aufenthalt in Valéncia Markus Schacht Matrikelnummer 180001 Fachsemester 6 markus.schacht@stud.fh-luebeck.de

Mehr

DEINE ZUKUNFT BEI DER

DEINE ZUKUNFT BEI DER DEINE ZUKUNFT BEI DER Engagement PERSPEKTIVEN Familienunternehmen INTERNATIONALITÄT EINFÜHRUNGS- WOCHE AUSBILDUNG BEI DER V IE ROL AG Leistungen TEAMWORK Karriereplanung Berufseinstieg Förderung Weiterbildung

Mehr

FÜR DEINE ZUKUNFT AUSBILDUNG STUDIUM.

FÜR DEINE ZUKUNFT AUSBILDUNG STUDIUM. FÜR DEINE ZUKUNFT AUSBILDUNG STUDIUM Kübler Gruppe Fritz Kübler GmbH Schubertstraße 47 78054 Villingen-Schwenningen Deutschland Tel. +49 7720 3903-0 Fax +49 7720 21564 info@kuebler.com www.kuebler.com

Mehr

ERFAHRUNGSBERICHT LENA WEIGAND BACHELOR OF ARTS (BWL-INDUSTRIE)

ERFAHRUNGSBERICHT LENA WEIGAND BACHELOR OF ARTS (BWL-INDUSTRIE) ERFAHRUNGSBERICHT LENA WEIGAND BACHELOR OF ARTS (BWL-INDUSTRIE) Nachdem ich mich zum Ende meiner Schulzeit hin dazu entschieden habe, dass ich gerne ein Duales BWL-Studium machen möchte, habe ich mich

Mehr

Gegen den Mainstream: Bewusste Entscheidung für die Ausbildung in der Jugendhilfe

Gegen den Mainstream: Bewusste Entscheidung für die Ausbildung in der Jugendhilfe Presseinformation Gegen den Mainstream: Bewusste Entscheidung für die Ausbildung in der Jugendhilfe [01.06.17] Laura Parasiliti ist eine Exotin in ihrer Ausbildung: Mit elf anderen jungen Menschen sitzt

Mehr

Erfahrungsbericht. Outdoor-Life-Activities in Alta, Herbst 2013 (Norwegen)

Erfahrungsbericht. Outdoor-Life-Activities in Alta, Herbst 2013 (Norwegen) Erfahrungsbericht Outdoor-Life-Activities in Alta, Herbst 2013 (Norwegen) Anreise: Ich kam mit dem Flugzeug von Frankfurt über Oslo schließlich nach Alta. Der Flug war einigermaßen günstig über eine Bekannte

Mehr

DeR start in DeiNe KaRRieRe

DeR start in DeiNe KaRRieRe DeR start in DeiNe KaRRieRe Duales studium BWl Fachrichtung Industrie Bachelor of Arts Mehr Infos auf www.koepfer.com Duales Studium Du interessierst dich für eine moderne und flexible Ausbildung? Dann

Mehr

Was soll ich werden? Das ist hier los! Karrierewege für Abiturienten. Studium und AuSbildung. Interview Auf geht s mit den Woidboyz

Was soll ich werden? Das ist hier los! Karrierewege für Abiturienten. Studium und AuSbildung. Interview Auf geht s mit den Woidboyz 2016/17 [Niederbayern] duales Studium und AuSbildung Studium + Ausbildung So schaut s aus: Studierende und Auszubildende erzählen Beruf + Karriere Darauf kommt s den Unternehmen an Interview Auf geht s

Mehr

Erfahrungsbericht ERASMUS-Programm

Erfahrungsbericht ERASMUS-Programm Erfahrungsbericht ERASMUS-Programm Name: Philipp März Partner-Hochschule: Universitat Politècnica de Catalunya, ETSEIAT Terrassa, Spanien Dauer des Aufenthaltes: 11.02.2014 24.0.2014 Vorbereitungen in

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 02.02.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 6 Standortprofil: Niederbayern 1. Standort

Mehr

Hier beginnt Deine Zukunft: zwischen Hügeln und Seen.

Hier beginnt Deine Zukunft: zwischen Hügeln und Seen. Hier beginnt Deine Zukunft: zwischen Hügeln und Seen. deine Zukunft wihrw.de Was wir hier studieren? Wirtschaftsinformatik! Mit besten Aussichten! Was ist Wirtschaftsinformatik? Wirtschaft und Informatik,

Mehr

[Teamgeist] Praktika und Abschlussarbeiten

[Teamgeist] Praktika und Abschlussarbeiten [Teamgeist] Praktika und Abschlussarbeiten Bei uns können Sie was bewegen. Von Anfang an. Rein in die Praxis Irgendwann ist es an der Zeit, den Elfenbeinturm zu verlassen und im wahren Leben vorbeizuschauen.

Mehr

DB Schenker Australia Pty Ltd Sydney, Australien Nina. Fakultät Maschinenbau Logistik, M. Sc. 2. Fachsemester 07.04.2014 26.09.

DB Schenker Australia Pty Ltd Sydney, Australien Nina. Fakultät Maschinenbau Logistik, M. Sc. 2. Fachsemester 07.04.2014 26.09. DB Schenker Australia Pty Ltd Sydney, Nina Fakultät Maschinenbau Logistik, M. Sc. 2. Fachsemester 07.04.2014 26.09.2014 DB Schenker Australia Pty Ltd DB Schenker ist einer der führenden Intralogistik-Anbieter

Mehr

8. September Uhr in Bad Homburg

8. September Uhr in Bad Homburg 8. September 2017 17-22 Uhr in Bad Homburg 7 7. Nacht der Ausbildung bei Fresenius Fresenius ist ein weltweit tätiger Gesundheitskonzern mit Produkten und Dienstleistungen für die Dialyse, das Krankenhaus

Mehr

GMAC Bank Wales FAKULTÄT FÜR BETRIEBSWIRTSCHAFT. Praxissemester 4. Semester SS 2016

GMAC Bank Wales FAKULTÄT FÜR BETRIEBSWIRTSCHAFT. Praxissemester 4. Semester SS 2016 GMAC Bank Wales FAKULTÄT FÜR BETRIEBSWIRTSCHAFT Praxissemester 4. Semester SS 2016 1. Bewerbungsprozedere des Unternehmens Über einen bekannten erfuhr ich dass die Möglichkeit besteht bei GMAC in Großbritannien,

Mehr

Beste Aussichten. Willkommen im Team! Starte bei uns mit einer Ausbildung in eine erfolgreiche Zukunft

Beste Aussichten. Willkommen im Team! Starte bei uns mit einer Ausbildung in eine erfolgreiche Zukunft Beste Aussichten Willkommen im Team! Starte bei uns mit einer Ausbildung in eine erfolgreiche Zukunft Was bieten wir dir? Wir schaffen eine Arbeitsatmosphäre, die von Leistung, Dynamik und Fairness geprägt

Mehr

Work and Travel in Australien

Work and Travel in Australien Work and Travel in Australien Viele Jugendliche sind sich unsicher, was sie nach der Schule machen möchten. Studieren gehen oder doch lieber eine Ausbildung? Für diejenigen, die sich noch nicht ganz sicher

Mehr

LEHRE im VIEL MEHR ALS DENKST. Jetzt bin ich dran!

LEHRE im VIEL MEHR ALS DENKST. Jetzt bin ich dran! LEHRE im Dänischen Bettenlager DU VIEL MEHR ALS DENKST Jetzt bin ich dran! www.vielmehralsdudenkst.at Vor über 30 Jahren eröffnete Firmengründer Lars Larsen sein erstes JYSK- Geschäft in Dänemark. Seitdem

Mehr

Erfahrungsberichtüber das Auslandssemester an der Vancouver Island University

Erfahrungsberichtüber das Auslandssemester an der Vancouver Island University Erfahrungsberichtüber das Auslandssemester an der Vancouver Island University Name Heimathochschule Studiengang Studienziel Jahrgang Semester Nico Müller DHBW Stuttgart International Management for Business

Mehr

Duale Karriere mit viel Praxis

Duale Karriere mit viel Praxis Na Kleiner, was willst du denn mal werden? Chef! IHK Ausbildung Ulrich Schneider, Geschäftsführer Ausbildung Folie 1 Viele Wege in den Beruf Beruf Berufliche Fortbildung Hochschulen Duale Berufsbildung

Mehr

8. September Uhr in Bad Homburg

8. September Uhr in Bad Homburg 8. September 2017 17-22 Uhr in Bad Homburg 7 7. Nacht der Ausbildung bei Fresenius Fresenius ist ein weltweit tätiger Gesundheitskonzern mit Produkten und Dienstleistungen für die Dialyse, das Krankenhaus

Mehr

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! 15410 1.2016 Druck: 6.2016 Mein erstes Ausbildungsjahr Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerben Sie sich am besten noch heute bei uns. Alles, was Sie für Ihre erfolgreiche Bewerbung wissen müssen

Mehr

Studium bei MANN+HUMMEL Bachelor of Arts International Business (w/m) Nicht ohne Dich. Karriere bei MANN+HUMMEL. +Du

Studium bei MANN+HUMMEL Bachelor of Arts International Business (w/m) Nicht ohne Dich. Karriere bei MANN+HUMMEL. +Du Studium bei MANN+HUMMEL Bachelor of Arts International Business (w/m) Nicht ohne Dich. Karriere bei MANN+HUMMEL. Studium bei MANN+HUMMEL Bachelor of Arts International Business (w/m) Warum ein duales Studium?

Mehr

Dualer Bachelor- Studiengang Medien, IT & Management

Dualer Bachelor- Studiengang Medien, IT & Management Dualer Bachelor- Studiengang Medien, IT & Management Prof. Dr. Thomas Becker Prof. Dr. Sven Pagel Stand: 28.03.2017 GLIEDERUNG 1 2 3 4 5 Teilzeit- Studium Zielgruppe Studienverlauf Projekte Vorteile des

Mehr

AUSLANDSSEMESTER AN DER DUBLIN BUSINESS SCHOOL

AUSLANDSSEMESTER AN DER DUBLIN BUSINESS SCHOOL AUSLANDSSEMESTER AN DER DUBLIN BUSINESS SCHOOL 11. Januar 2016 bis 15. April 2016 Florian Lehner, WWI13B (5. Semester) Vorbereitung & Anmeldung Man sollte sich rechtzeitig überlegen, wann und ob man in

Mehr

Die Berufswahl eine wichtige Entscheidung im Leben

Die Berufswahl eine wichtige Entscheidung im Leben llst Du wi as w irgend ien? ed mit M Die Berufswahl eine wichtige Entscheidung im Leben Das Thema AUSBILDUNG wird groß geschrieben in der Unternehmensgruppe Badisches Pressehaus GmbH & Co. KG. Als einer

Mehr

Kommunikationsorientierte Systeme für Menschen und Unternehmen

Kommunikationsorientierte Systeme für Menschen und Unternehmen SOZIALE MEDIEN UND KOMMUNIKATIONSINFORMATIK Kommunikationsorientierte Systeme für Menschen und Unternehmen Soziale Medien wie zum Beispiel Facebook, Instagram, Twitter, WhatsApp, YouTube, Wikipedia, Google,

Mehr

Ausbildung bei AS-Schneider. Gehen Sie Ihren Weg mit uns.

Ausbildung bei AS-Schneider. Gehen Sie Ihren Weg mit uns. Ausbildung bei AS-Schneider Gehen Sie Ihren Weg mit uns. Investition in die Zukunft Erfolgreich durchstarten. Die AS-Schneider Gruppe ist in der Vergangenheit stark gewachsen, vor allem von innen heraus:

Mehr

Verdoppeln Sie Ihre Chancen.

Verdoppeln Sie Ihre Chancen. Verdoppeln Sie Ihre Chancen. Barmenia Krankenversicherung a. G. (gegründet 1904) Barmenia Lebensversicherung a. G. (gegründet 1928) Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) BWL Fachrichtung Versicherung

Mehr

STANDORT TUTTLINGEN WILLKOMMEN IN DER AUSBILDUNGSWELT VON AESCULAP GUTE AUSSICHTEN FÜR DEINE ZUKUNFT

STANDORT TUTTLINGEN WILLKOMMEN IN DER AUSBILDUNGSWELT VON AESCULAP GUTE AUSSICHTEN FÜR DEINE ZUKUNFT STANDORT TUTTLINGEN WILLKOMMEN IN DER AUSBILDUNGSWELT VON AESCULAP GUTE AUSSICHTEN FÜR DEINE ZUKUNFT B. BRAUN IM PROFIL AUSBILDUNG BEI AESCULAP BEI B. BRAUN DREHT SICH ALLES UM EIN THEMA: DIE GESUNDHEIT

Mehr

Bernhard Krebs Julia Patschorke. Der ArberLandbär bekommt Besuch

Bernhard Krebs Julia Patschorke. Der ArberLandbär bekommt Besuch Bernhard Krebs Julia Patschorke Der ArberLandbär bekommt Besuch Der ArberLandbär bekommt Besuch Eine Geschichte von Bernhard Krebs mit Bildern von Julia Patschorke Dieses Büchlein gehört: Herausgegeben

Mehr

Praktikum in Südtirol

Praktikum in Südtirol Praktikum in Südtirol Persönliche Angaben Name: Ramona Bimesmeier Praktikumsschwerpunkt: Projektmanagement Firma: Schweitzer Group AG Aufenthalt von/bis: 07.03.2016 29.07.2016 1 Inhaltsverzeichnis Vorbereitung...

Mehr

Finde deinen Weg. [Niederbayern] Das ist hier los! und duales studium. ausbildung. Niederbayern hautnah Feiern, sporteln und genießen in der Region

Finde deinen Weg. [Niederbayern] Das ist hier los! und duales studium. ausbildung. Niederbayern hautnah Feiern, sporteln und genießen in der Region 2018/19 3,90 EUR [Niederbayern] ausbildung und duales studium + Das ist hier los! Finde deinen Weg Ausbildung + Studium Infos, Tipps und Storys aus der Praxis Niederbayern hautnah Feiern, sporteln und

Mehr

Was hat Sie motiviert, gerade ein berufsbegleitendes Studium zu beginnen?

Was hat Sie motiviert, gerade ein berufsbegleitendes Studium zu beginnen? Katja Mehlhase Katja Mehlhase Mit Job, Familie und Freunden berufsbegleitend studieren Hallo Katja, möchten Sie sich kurz vorstellen? Gern. Ich bin 25 Jahre alt, ledig, und gebürtige Brandenburgerin, das

Mehr

Fachinformatiker/Fachinformatikerin

Fachinformatiker/Fachinformatikerin Fachinformatiker/Fachinformatikerin /* */ Anwendungsentwicklung Systemintegration Welche Möglichkeiten habe ich auf dem Arbeitsmarkt? Als Fachinformatiker bzw. Fachinformatikerin der Fachrichtung Anwendungsentwicklung

Mehr

Ausbildung und Studium bei dm-drogerie markt. 8. März 2017

Ausbildung und Studium bei dm-drogerie markt. 8. März 2017 Ausbildung und Studium bei dm-drogerie markt Herzlich Willkommen. 2 dm im Kurzportrait 3 Ausbildungshistorie 1973 Gründung durch Götz W. Werner 1985 dm startet Ausbildung in den Filialen 1998 Ausbildungsinitiative

Mehr

Ausbildungsangebote. Industriekaufmann/ -frau Technische/ -r Produktdesigner/ -in Bachelor of Engineering Maschinenbau. Feinwerkmechaniker/ -in

Ausbildungsangebote. Industriekaufmann/ -frau Technische/ -r Produktdesigner/ -in Bachelor of Engineering Maschinenbau. Feinwerkmechaniker/ -in Ausbildungsangebote Industriekaufmann/ -frau Technische/ -r Produktdesigner/ -in Bachelor of Engineering Maschinenbau Feinwerkmechaniker/ -in Das Unternehmen Die VHV Anlagenbau GmbH wurde 1995 von den

Mehr

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Bericht der Betreuungslehrerin Eine Gruppe von 11 Schülern von der Deutschen Schule Villa

Mehr

Arbeitsmarkt Wirtschaftswissenschaftler

Arbeitsmarkt Wirtschaftswissenschaftler abi>> unterrichtsideen ausgabe 2017 Unterrichtsidee Arbeitsmarkt Wirtschaftswissenschaftler ARBEITSMARKT WIRTSCHAFTSWISSEN SCHAFTLER A EINSTIEG: QUIZ Betriebswirt in der Immobilienwirtschaft Steuerberater

Mehr

Ausbildung im Autohaus Sieg ein guter Start!

Ausbildung im Autohaus Sieg ein guter Start! Ausbildung im Autohaus Sieg ein guter Start! Das Autohaus Sieg ist einer der größten Ausbildungsbetriebe im Kreis Minden Lübbecke. Wir bilden in den folgenden Ausbildungsberufen aus: Automobilkauffrau/mann

Mehr

Unterrichtsreihe: Studieren in Deutschland Arbeitsmaterialien

Unterrichtsreihe: Studieren in Deutschland Arbeitsmaterialien Unterrichtsreihe: Studieren in Deutschland 10 Praktikum im Studium Berufseinsteiger sollten heute bereits Arbeitserfahrung mitbringen. Daher ist ein Praktikum obligatorischer Bestandteil vieler Studiengänge.

Mehr

AIS Wirtschafts- und Organisationswissenschaften Ausbildungsintegriertes Studium

AIS Wirtschafts- und Organisationswissenschaften Ausbildungsintegriertes Studium AIS Wirtschafts- und Organisationswissenschaften Ausbildungsintegriertes Studium Eine Kooperation der Versicherungswirtschaft in München des BWV München e.v. und der Universität der Bundeswehr München

Mehr

Technische Hochschule Bingen Studieren mit Aussicht

Technische Hochschule Bingen Studieren mit Aussicht Technische Hochschule Bingen Studieren mit Aussicht Unsere Studiengänge Bachelorstudiengänge Agrarwirtschaft 7 Winter Angewandte Bioinformatik 7 Winter/Sommer Biotechnologie 7 Winter Elektrotechnik 7 Winter/Sommer

Mehr

Studieren an der DHBW Mannheim

Studieren an der DHBW Mannheim Studieren an der DHBW Mannheim Die Standorte der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Die Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim (vormals Berufsakademie) wurde 1974 als eine der ersten Berufsakademien

Mehr

Praktikumsbericht. Max Mustermann Berliner Str München. Münchner Beispielbank Isarstraße München

Praktikumsbericht. Max Mustermann Berliner Str München. Münchner Beispielbank Isarstraße München Praktikumsbericht 10.04.2016 Von: Max Mustermann Berliner Str. 23 80331 München Bei: Münchner Beispielbank Isarstraße 76 81379 München Für den Praktikumszeitraum vom 28.03.2016 bis zum 08.04.2016 Inhaltsverzeichnis

Mehr

DONNERSTAG, 18. MAI 2017

DONNERSTAG, 18. MAI 2017 VORTRÄGE FÜR SCHÜLER UND ELTERN (ALLER SCHULEN) DONNERSTAG, 8. MAI 07 Nr. Uhrzeit Thema Aussteller/Ausrichter Raum "Fremdsprachen - Ausland - Mobilität" Hochschulreife und Berufsabschluss: Staatlich geprüfter

Mehr

A Great Place to Work Dein Start bei GuideCom

A Great Place to Work Dein Start bei GuideCom A Great Place to Work Dein Start bei GuideCom Ausbildung und Duales Studium. Ihre Prozesse. Ihre Sprache. »Schnelle, vollwertige Einbindung ins Team, aktive Förderung und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Universität Passau Studiengang und -fach: Kulturwirtschaft International Cultural and Business Studies In welchem Fachsemester befinden

Mehr

Netzwerk Hochschule Wirtschaft

Netzwerk Hochschule Wirtschaft Netzwerk Hochschule Wirtschaft I.C.S. Modell Das praxisintensive, duale Fördermodell zur optimalen Vorbereitung des Berufseinstiegs WIN-WIN-WIN-Situation für Studierende, Hochschule und Unternehmen I.C.S.

Mehr

Bayerischer Wald. Lust auf Natur PLUS

Bayerischer Wald. Lust auf Natur PLUS Einzigartige Bilder Aktuelle Informationen Detaillierte Karten BILDATLAS 105 www.dumontreise.de Bayerischer Wald PLUS 6 große Reisekarten Lust auf Natur STÄDTISCHE HIGHLIGHTS Regensburg und Passau WANDERN

Mehr

Erfahrungsbericht. Erasmussemester in Belgien an der Universiteit Gent von September 2014 Februar 2015

Erfahrungsbericht. Erasmussemester in Belgien an der Universiteit Gent von September 2014 Februar 2015 Erfahrungsbericht Erasmussemester in Belgien an der Universiteit Gent von September 2014 Februar 2015 1. Vorbereitungen Bevor ich mit meinem Bachelor Studium fertig werde, wollte ich unbedingt noch einmal

Mehr

Erfahrungsbericht: Auslandssemester in Alta, Norwegen

Erfahrungsbericht: Auslandssemester in Alta, Norwegen Erfahrungsbericht: Auslandssemester in Alta, Norwegen Name: Benz Sophie Heimathochschule: PH Weingarten Gasthochschule: University of Tromsø The Arctic University of Norway Studienfach: Lehramt WHRS Fächer:

Mehr

DUALER BACHELOR-STUDIENGANG SPORTBUSINESS MANAGEMENT

DUALER BACHELOR-STUDIENGANG SPORTBUSINESS MANAGEMENT DUALER BACHELOR-STUDIENGANG SPORTBUSINESS MANAGEMENT SICHERN SIE SICH DIE BESTEN TALENTE PRAXISNAH UND FACHSPEZIFISCH Gewinnen Sie junge und motivierte Nachwuchskräfte für Ihr Unternehmen. Bei einem dualen

Mehr

Praktikum in Stockholm Bauleitung Tunnel-/Brückenbauprojekt

Praktikum in Stockholm Bauleitung Tunnel-/Brückenbauprojekt Praktikum in Stockholm Bauleitung Tunnel-/Brückenbauprojekt Bilfinger Construction GmbH, Projekt Kvarnholmsförbindelsen Vom 18.08.2014 bis zum 08.03.2015 Den Wunsch, ein Semester im Ausland zu verbringen,

Mehr

Auftaktveranstaltung Studien- und Berufsorientierung im P-Seminar

Auftaktveranstaltung Studien- und Berufsorientierung im P-Seminar Auftaktveranstaltung Studien- und Berufsorientierung im P-Seminar Mittwoch, 18.03.2015 um 10:00 Uhr Kolpinghaus München Adolf-Kolping-Straße 1, 80336 München Begrüßung Bertram Brossardt Hauptgeschäftsführer

Mehr

visitberlin bildet aus

visitberlin bildet aus visitberlin bildet aus Die Chance für alle, die von Berlin begeistert sind Ausbildung bei visitberlin Wir bilden Kaufleute für Büromanagement, Kaufleute für Tourismus und Freizeit sowie Mediengestalter/innen

Mehr

Duales Studium und Ausbildung

Duales Studium und Ausbildung Duales Studium und Ausbildung bei HP Duales Studium und Ausbildung www.hp.com/de/ausbildung Agenda - HP Das Unternehmen - Ausbildungs- und Studiengänge bei HP - Wie funktioniert ein Studium bei HP? - Praxiseinsätze

Mehr

Nutze Deine. Chance.

Nutze Deine. Chance. Nutze Deine Chance www.automatenberufe.de Sei erfolgreich bewirb Dich i Du nutzt Deine Chance Die Schule hast Du hinter Dir. Und jetzt? Ganz einfach. Einen interessanten Beruf lernen. Und was hat das mit

Mehr

Studiengang SERVICE-INGENIEURWESEN der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim

Studiengang SERVICE-INGENIEURWESEN der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim Studiengang SERVICE-INGENIEURWESEN der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim Prof. Dr.-Ing. Lennart Brumby www.dhbw-mannheim.de STUDIENANGEBOT SERVICE-INGENIEURWESEN Studienangebot innerhalb der

Mehr

Duales Studium an der Hochschule Hof

Duales Studium an der Hochschule Hof Duales Studium an der Hochschule Hof Duales Studium an der Hochschule Hof Seit 2005 Möglichkeit der Kombination von Studium und Berufsausbildung an der Hochschule Hof, Spitzenposition in Bayern In nur

Mehr

Tongji University Shanghai - China. Zwischenbericht meiner Erfahrungen in China und an der Tongji. von A. Yunus Ölcer

Tongji University Shanghai - China. Zwischenbericht meiner Erfahrungen in China und an der Tongji. von A. Yunus Ölcer Tongji University Shanghai - China Zwischenbericht meiner Erfahrungen in China und an der Tongji. von A. Yunus Ölcer 2006/2007 Hallo, ich denke viele von euch haben solche Berichte schon oft gelesen, deswegen

Mehr

Bewerbung für das Projekt E.wald. Errichtung einer Ladestation. Ruhstorf an der Rott

Bewerbung für das Projekt E.wald. Errichtung einer Ladestation. Ruhstorf an der Rott Bewerbung für das Projekt E.wald Errichtung einer Ladestation Ruhstorf an der Rott Allgemeines Ruhstorf ist eine Marktgemeinde im Unteren Rottal mit rund 7.000 Einwohnern. Schon über Jahre wurde in Ruhstorf

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

WIR SAMMELN NICHT NUR JEDE MENGE ERFAHRUNG, WIR BRINGEN AUCH UNSERE IDEEN EIN. HERZLICH WILLKOMMEN BEI DEN MÖGLICHMACHERN!

WIR SAMMELN NICHT NUR JEDE MENGE ERFAHRUNG, WIR BRINGEN AUCH UNSERE IDEEN EIN. HERZLICH WILLKOMMEN BEI DEN MÖGLICHMACHERN! WIR SAMMELN NICHT NUR JEDE MENGE ERFAHRUNG, WIR BRINGEN AUCH UNSERE IDEEN EIN. HERZLICH WILLKOMMEN BEI DEN MÖGLICHMACHERN! LINDA, DUALE STUDENTIN ANGEWANDTE INFORMATIK ERSCHAFFT BEIM PROGRAMMIEREN GERNE

Mehr

Studieren mit Kendrion. Technik war schon immer mein Ding!

Studieren mit Kendrion. Technik war schon immer mein Ding! Studieren mit Kendrion Technik war schon immer mein Ding! Kendrion We magnetise the world 2 Aus Leidenschaft zu Qualität und Innovation Kendrion entwickelt, fertigt und vertreibt hochwertige elektromagnetische

Mehr

( ) 2

( ) 2 ( ) 2 3 4 330 270 5 3 4 1 2 3 2 3,5 6 7 www.ihk-lehrstellenboerse.de App IHK-Finder: http://www.ihk.de/ihk-finder 8 5 IHK-Köln/Ahrens+Steinbach Thinkstock by Getty Images l06n DIHK Deutscher Industrie-

Mehr

Bayerischer Wald. Lust auf Natur PLUS

Bayerischer Wald. Lust auf Natur PLUS Einzigartige Bilder Aktuelle Informationen Detaillierte Karten BILDATLAS 105 www.dumontreise.de Bayerischer Wald PLUS 6 große Reisekarten Lust auf Natur STÄDTISCHE HIGHLIGHTS Regensburg und Passau WANDERN

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

UNTERRICHTSMATERIALIEN AB /4/ 20-23

UNTERRICHTSMATERIALIEN AB /4/ 20-23 UNTERRICHTSMATERIALIEN AB /4/ 20-23 1 Beruf der Einzelhandelskauffrau Video http://www.youtube.com/watch?v=fr09g6efvdk&feature=related AB /4/ 20 1. Sehen Sie die Fotos an! Was können Sie über den Beruf

Mehr

Netzwerk Hochschule Wirtschaft

Netzwerk Hochschule Wirtschaft Netzwerk Hochschule Wirtschaft I.C.S. Modell Das praxisintensive, duale Fördermodell zur optimalen Vorbereitung des Berufseinstiegs WIN-WIN-WIN-Situation für Studierende, Hochschule und Unternehmen I.C.S.

Mehr

Ausbildungsberuf. Fachinformatiker/-in für Systemintegration

Ausbildungsberuf. Fachinformatiker/-in für Systemintegration Ausbildungsberuf Fachinformatiker/-in für Systemintegration Tätigkeit Das Berufsbild im Überblick Fachinformatiker/-innen der Fachrichtung Systemintegration konzipieren und installieren Netzwerke, erweitern

Mehr

AUS BILDUNG WIRDAUSBILDUNG. Ausbildung und duales Studium bei der Güde GmbH & Co. KG

AUS BILDUNG WIRDAUSBILDUNG. Ausbildung und duales Studium bei der Güde GmbH & Co. KG ? AUS BILDUNG WIRDAUSBILDUNG Ausbildung und duales Studium bei der Güde GmbH & Co. KG Jetzt bewerben! Dein Karrierestart bei Güde! Wir, die Azubis der Firma Güde, sind vollwertige Teammitglieder und bekommen

Mehr

Ausbildung. Werde mehr als Banker

Ausbildung. Werde mehr als Banker Ausbildung Werde mehr als Banker Ausbildung Unsere Auszubildenden Karrierestart bei der VR Bank eg Du hast lange genug die Schulbank gedrückt und dein Schulabschluss rückt näher. Dann gilt es jetzt die

Mehr

Entwicklungen an deutschen Hochschulen

Entwicklungen an deutschen Hochschulen Quo Vadis Unversitas? Prof. Dr.-Ing. Roger G. Frese FreCom - Frese Communication & Marketing Prof. Dr.-Ing. Roger Frese 04.11.2008 1 Themen-Übersicht Bologna Prozess Chance Bachelor / Master Demographischer

Mehr

Bachelor of Science. Betriebswirtschaftslehre mit Doppelabschluss. Deutsch-Chinesisches Bachelorprogramm Wirtschaftswissenschaften

Bachelor of Science. Betriebswirtschaftslehre mit Doppelabschluss. Deutsch-Chinesisches Bachelorprogramm Wirtschaftswissenschaften Bachelor of Science Betriebswirtschaftslehre mit Doppelabschluss Deutsch-Chinesisches Bachelorprogramm Wirtschaftswissenschaften Der Ökonom Bayreuther Prägung ist Ihre Eintrittskarte ins Berufsleben. Das

Mehr

Ausbildungsmöglichkeiten im Landratsamt Neu-Ulm

Ausbildungsmöglichkeiten im Landratsamt Neu-Ulm Ausbildungsmöglichkeiten im Landratsamt Neu-Ulm Herzlich Willkommen! Möchtest Du in Deinem späteren Beruf etwas bewegen? Arbeitest Du gerne mit anderen Menschen zusammen? Vielleicht hast Du Dir dann schon

Mehr