Holzturmblättche. EMV Vortrag - volles Haus! Neues aus K07. November / Dezember 1998 Jahrgang 13. Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Holzturmblättche. EMV Vortrag - volles Haus! Neues aus K07. November / Dezember 1998 Jahrgang 13. Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07"

Transkript

1 Holzturmblättche Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07 November / Dezember 1998 Jahrgang 13 Neues aus K07 EMV Vortrag - volles Haus! pi - Der Holzturm war bis zum letzten Platz gefüllt - aus Nah und Fern waren die Interessenten zur Darstellung des EMV- Berechnungsverfahrens zu unserem Vortragsabend im September gekommen. Aufgrund von Terminschwierigkeiten mußte der Vortrag auf einen Mittwoch gelegt werden. Anhand von Overheadfolien wurde die recht trockene Materie erläutert. Etwas transparenter wurde das Thema dann doch anhand eines konkreten Rechenbeispiels. Die sich daran anschließende Diskussion zeigte, daß das Thema doch viele Bereiche enthält, die vertieft oder für die jeweilige Einzelsituation genauer betrachtet werden müssen. Der Distriktsvorsitzende des Distriktes Rheinland-Pfalz, Günter König, DJ8CY, berichtete dann noch kurz über aktuelle politische Aspekte dieses Themenkomplexes. Um dieses Thema nochmals vertiefen zu können wurde ein weitere Termin am 20. November im Holzturm vereinbart. Hier sollen die bis dahin schon erstellten Berechnungen der Mitglieder betrachtet und diskutiert werden. Wer die Berechnungsbögen nicht erhalten hat, kann sich noch eine Kopie im Holzturm auch an jedem Freitag mitnehmen. Zusätzlich stehen die Unterlagen als Datei (WinWord) und im Internet unter zur Verfügung.

2 Neues aus K07 Vortragreihe im Holzturm Unsere beliebte Vortragsreihe wird auch weiterhin im Holzturm fortgesetzt. Hier schon die kommenden Termine zum Vormerken: 20. November 1998 EMV Berechnungen (bitte die eigenen Berechnungen mitbringen!) 11. Dezember 1998 Mobilfunktechnik (Referent: DK6PR) 15. Januar 1999 Rahmenantennen für Senden und Empfang (Referent: DL7IAL) 19. Februar 1999 ATV Einführung (mit praktischer Vorführung!) Ferienkartenaktion 1999 Nachdem unsere Beteiligung an dem Ferienkartenprogramm der Stadt Mainz in diesem Jahr sehr erfolgreich verlaufen war, planen wir auch im kommenden Jahr wie- Wanted! der unsere Teilnahme. Hierzu werden schon jetzt Leute mit Ideen und Engagement gesucht. Ottfried, DK1EI, nimmt Euere Vorschläge gerne entgegen Wanted! pi - In der letzten Zeit häufen sich die Meldungen von Mitgliedern unseres OVs und auch von Nachbarortsverbänden, die auf den Kurzwellenbändern in der Betriebsart Telegrafie ein seltsames Verhalten eines Funkamateurs beobachtet haben. Dieser Funkamateur ruft in großen Pile-Ups stets erfolgreich die DX-Station an und fährt ein kurzes 599-QSO. Eigenartig hieran ist jedoch, daß in kurzer zeitlicher Reihenfolge weitere QSOs folgen, jedoch nicht unter dem eigentlichen Rufzeichen dieses Amateurs. So werden dann Rufzeichen ehemaliger Mainzer Funkamateure, inaktiver OMs, aber auch die Rufzeichen aktiver OMs zu weiteren QSOs mißbraucht! So konnte man auf 28 MHz schon das angebliche Signal von DK4PE (Lutz, z.z. QTH am Bodenseee!) mit S db hören. Es steht sicher außerhalb jeder Diskussion, daß dieses Verhalten nichts mit Ham-Spirit zu tun hat! Welche eigenartigen Bedürfnisse hier wohl befriedigt werden sollen? Sachdienliche Hinweise nimmt die HB- Redaktion entgegen

3 Aus den Nachbar-OVs SSB-Fieldday für Jedermann pn - Unter starker jugendlicher Beteiligung nahm der OV-Nieder-Olm auch dieses Jahr wieder am ersten Septemberwochenende am SSB-Fieldday der IARU-Region I teil. Der Aufbau begann standesgemäß am Freitag Nachmittag. Fachmännisch wurden durch die vielen Helferinnen und Helfer, auch aus den Nachbar-OVs, alle Antennen an ihren vorbestimmten Plätzen aufgebaut. Gelegentlicher Platzregen löste über das ganze Wochenende hinweg die immer wieder "ein Auge riskierende" Sonne ab. Weise fit gemacht, begann der Kontest unter vollem Einsatz. Während die Einen sich am Mikrofon vergnügten, wurde draußen in gemütlicher Runde gegrillt und so manche "braun sche Röhre" geleert. Einige hartgesottene übernachteten sogar im Zelt und wärmten sich bei kühler werdenden abendlichen Temperaturen am gemütlichen Lagerfeuer. Einen Dämpfer mußte das Operatorteam wenige Stunden vor Kontestende verkraften. Der 15/10 m Beam hatte seinen Betrieb eingestellt. Das "Rettungsteam" gab sein Bestes, mußte in Anbetracht der Schwere und Lage der Störung jedoch kapitulieren. So wurde versucht das Optimale aus der Sache zu machen. Das bedeutete auch auf den einen oder anderen Multiplikator zu verzichten. Wieder fand der etwas ins Alter gekommene und mit viel Liebe umfunktionierte Bauwagen Verwendung. Am Samstag begann für die angehenden Zweit-Operateure der Ernst des Lebens. Petra Martin und Andreas Funk übten mit den Jugendlichen den Kontestablauf. Viele ausgedachte Rufzeichen mußten richtig in die Doppel-Log- Kontrolle eingetragen werden. Auf diese - 3 -

4 Ein besonderes Lob gilt den neuen "Nachwuchs-Operateuren". Sie schlugen sich ausgezeichnet, obwohl sie manchmal ganz schön ins Schwitzen kamen, wenn der Operator am Mikrofon gerade eine längere "Serie" abarbeitete. Auch wenn es manchmal hektisch wurde, hat es sicher Allen viel Spaß gemacht. Noch während die letzten Verbindungen notiert wurden, begann das Abbauteam schon mit der Demontage der ersten Antennen. Gerade als alle in einem letzten sintflutartigem Regenguß kurz vor Ende zu "ertrinken" drohten, hatte der Wettergott ein Einsehen und drehte rechtzeitig die Ventile zu. So konnte der Abbau ohne weitere Vorkommnisse vonstatten gehen. Allen, die sich an diesem Wochenende wieder der neuen Herausforderung gestellt haben, sei auch auf diesem Wege ein herzliches Dankeschön für Ihre Unterstützung gewiß. Bleibt nur noch abzuwarten, welchen Platz das Rufzeichen "DF0NO" in der Ergebnisliste einnehmen wird - hoffen wir auf einen Guten! Aus- und Weiterbildung Vorbereitungskurs Klasse III Eintagesveranstaltung im Holzturm / Leitung: Andreas Funk Das Referat für Aus- und Weiterbildung des Distrikes Rheinland-Pfalz bietet in wenigen Wochen unter der Leitung von Andreas Funk (Ortsverband Nieder-Olm) einen Tag lang die Möglichkeit, sich auf die neue Zeugnisklasse III vorzubereiten. Eine Woche nach dem Termin soll in Koblenz die Prüfung abgelegt werden. Zielgruppe sind all diejenigen, die sich mit dem Thema bereits beschäftigt haben und die technischen Grundvorrausetzungen mitbringen. Grundlage für eine Prüfung im Multiple-Choice-Verfahren (Richtige Lösungen ankreuzen) ist der für die Zeugnissklasse III ausgegebene Fragen- und Antwortenkatalog der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post, welcher dort auch bezogen werden kann (Außenstelle Mainz-Gonsenheim). Wie Andreas, DL1IAY, gegenüber der HB- Redaktion betonte, sind auch diejenigen herzlich eingeladen, die selber beabsichtigen für die Klasse III Kurse abzuhalten. Interessenten werden unbedingt gebeten sich vorher telefonisch bei Andreas anzumelden, damit genügend Unterlagen an diesem Tag zur Verfügung stehen. Alle Daten im Überblick: Datum: Ende Nov. /Anf. Dez. 98 Zeit: auf Anfrage Dauer: 1 Tag Ort: Holzturm, Mainz Rheinallee (OV K07) Kosten: DM 20 (für Kopien) Anmeldung: ( )

5 Gewinnen Sie! Das spezial HB-Kreuzworträtsel zum Jahreswechsel Zeitvertreib A B C D E F G H I J K Setzen Sie an den angegebenen Koordinaten jeweils V=Vertikal oder H=Horizontal den entsprechenden Lösungsbegriff ein. Wenn Sie fertig sind, nehmen Sie die Buchstaben an den vorgegebenen Positionen und setzen Sie daraus den Lösungsbegriff zusammen. Gesucht wird ein gängiger saisonaler Begriff. Einsendeschluß ist der 16. Dezember Uhr. Der Gewinn, ein Jahresabonnement unseres Mitteilungsblattes, wird unter Aufsicht der Anwesenden, am Freitag dem 18. Dezember im Holzturm gezogen. Falls noch jemand Preise stiftet, werden weitere Ränge unter den richtigen Einsendern ausgelost. Neben Einsendungen per Post werden auch s und Sendungen per Packet-Radio akzeptiert. Bitte verwenden Sie den Lösungscoupon am Ende dieser Ausgabe oder: whallmann@gmx.de oder df7pn@qsl.net Packet-Radio: df7pn@db0zdf Koordinaten Begriff /Orientierung A1H Maßeinheit A5H Rundstrahler D1V Antennenort H1V 2m Band E8H 70cm Band B7V GHZ-Antenne C7H Begründer der Telegrafie H1H Spannung B1V Franz. Physiker E3H Deutscher Physiker H4V Osz. Schaltung E2H Teil einer Röhre A9H Bauteil D6H Verabredung C1V Großer Widerstand A2H C4H A1V G1V H3H K1V J4V I5V K5V D6V A10H I9V H9V B8H QSO über natürlichen Reflektor Region III Quelle für Erwerb eines Funkzeugnises Typ Morsetaste Antennenteil Wettbewerb Präfix: A33 Amteurfunkvereinigung USA Elektrischer Schutz Himmelskörper HF-Abstrahler Präfix: Belgien Ein möglicher Landeskenner f. Türkei Präfix für Peru - 5 -

6 Funkgeräte für Rumänien Hilfsaktion Private Initiative zur Förderung des Amateurfunks im Ort Medias Von der YL Dana, DK6WN und Ottwin, DF8PG, aus Wörrstadt erreichte uns die Bitte, sie bei einem Aufruf zu unterstützen. Da wir nach ihren Schilderungen der Zustände in ihrem Heimatort, unter der dortige Funkamateure ihrem Hobby nachgehen müssen, sehr betroffen waren, freuen wir uns natürlich, ihr Anliegen in die breite Öffentlichkeit tragen zu können. So hoffen wir hier den einen oder anderen unter Ihnen zu einer Spende zu bewegen. Hier der Bericht von Dana nach ihrem letzten Besuch in Rumänien: Auf unserer letzten Tour durch Rumänien, haben wir dort per Zufall (weil ich die Handfunke mitgenommen hatte) ein paar ganz nette Funkamateure kennengelernt. Es gibt, wie in jedem Land, ein paar sehr gut ausgestattete Funkamateure - die Amateure in Medias, daß ist meine Heimatstadt, gehören nicht dazu! Medias hat ca Einwohner. und 5 Funkamateure. Der eine hat eine in den 60ern selbstgebaute Station, die in Ermangelung an Ersatzteilen nur noch auf 80 Meter funktioniert. Der andere hat ein altes Russisches Gerät - so könnte man die Liste weiter fortführen. 2-Meter-Handfunkgeräte haben sie aber alle und so findet eine rege Kommunikation statt. Natürlich hätten die alle auch gerne KW-Geräte, aber bei der wirtschaftlichen Lage, und einem Verdienst von DM im Monat ist dies halt nicht drin. Die Grundnahrungsmittel sind zwar billig, aber alles andere hat den gleichen Preis wie bei uns. Es sind halt wirklich arme Leute. In Weinheim haben wir dem einen Amateur neue Röhren besorgt (6L6) und von einem netten Funkamateur aus K 21 haben wir eine Heathkit-Line geschenkt bekommen, wir mußten dann nur noch den Transport finanzieren und organisieren. Daher stellen wir hier die Frage, kennt Ihr jemand, der noch eine ältere Station hat und diese nicht mehr braucht, wir sind auch bereit dafür ein paar Mark zu bezahlen. Da wir die Geräte aber auf jeden Fall verschenken werden, sollten die Preise eben gemäßigt sein. Es ist selbstverständlich, daß mit den Geräten keine Geschäfte gemacht werden, dafür verbürgen wir uns. Wir haben schon unsere alten Antennen (FD 4 + W 3) und ein Stehwellenmeßgerät dorthin gegeben. Bereits so einfache Dinge wie PL-Stecker und Koax-Kabel sind dort kaum zu bekommen und werden dankend angenommen. Wir hoffen, daß wir vielen unserer befreundeten Funkamateure dort bald eine Freude machen können und würden uns über möglichst viele Anrufe von Spendern freuen ( ). 73 von Dana und Ottwin - 6 -

7 SWL Knödler sucht: Preiswerten Kurzwellentransceiver Günter DJ2PR bietet an: STANDARD C508 mit 4 NiMH-Akkus und externem Mikrofon/Lautsprecher (Ham-Master) ,00 DM EASY-FAX-Konverter mit Handbuch ,00 DM Rudi DK7PE bietet an: Dentron Matchbox AT für Langdrähte ,00 DM Canon AE1 Body ,00 DM Die Blättchebörse Canon 50mm Objektiv... 80,00 DM 3-Band Windom-Antenne... 60,00 DM Rudi Klos RUDOLF.KLOS@LHSYSTEMS.COM DF2PI bietet an: KW-Groundplane 7-28 Mhz, HyGain 14- AVQ, 1 Jahr, mit Radials VHB Suitbert DJ9HC sucht: 486er -Motherbord Frank Elsner Impressum Die Redaktionsmitglieder: DF2PI Suitbert Monz C.-F.-Goerdeler Str Nieder-Olm DF7PN Wolfgang Hallmann Frh.v.Wallbrunn Partenheim whallmann@usa.net DL5PC Helmut Jahn Am Hundacker 12, Budenheim Internet: Bezug des Holzturmblättche: Der Bezug erfolgt mindestens für ein Jahr zum Preis von DM 15. Bestellung erfolgt durch Überweisung auf das Konto: bei der Sparda-Bank Mainz, BLZ (Empfänger: S. Monz). Erscheinungsweise: Alle zwei Monate zum Januar, März, Mai, Juli, September und November. Haftung und Verantwortung: Für namentlich gekennzeichnete Artikel haftet der Verfasser. Redaktionsschluß: Jeweils zum 15. des Vormonates. Abweichungen möglich, daher bitte nachfragen Lösungscoupon - HB-Kreuzworträtsel Setzen Sie die Buchstaben, die Sie an den folgenden Koordinaten finden richtig zusammen: A/4; K/3; K/1; H/9; H/2; A/5; D/9; I/3; H/10; K/5; D/5. (Adresse: Siehe Impressum) Das Lösungswort lautet dann: - 7 -

8 - 8 -

Holzturmblättche. Grillfest am Essenheimer Fernsehturm. Neues aus K07. September / Oktober 1997 Jahrgang 12

Holzturmblättche. Grillfest am Essenheimer Fernsehturm. Neues aus K07. September / Oktober 1997 Jahrgang 12 Holzturmblättche Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07 September / Oktober 1997 Jahrgang 12 Grillfest am Essenheimer Fernsehturm Neues aus K07 pi - Unserer Tradition entsprechend, haben wir

Mehr

Holzturmblättche. Das Ferienkartenradio - Ein voller Erfolg. Neues aus K07. September / Oktober 1998 Jahrgang 13

Holzturmblättche. Das Ferienkartenradio - Ein voller Erfolg. Neues aus K07. September / Oktober 1998 Jahrgang 13 Holzturmblättche Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07 September / Oktober 1998 Jahrgang 13 Das Ferienkartenradio - Ein voller Erfolg Neues aus K07 pi - Das Ferienkarten-Programm der Stadt

Mehr

Holzturmblättche. Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07. Januar / Februar 1998 Jahrgang 13

Holzturmblättche. Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07. Januar / Februar 1998 Jahrgang 13 Holzturmblättche Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07 Januar / Februar 1998 Jahrgang 13 Liebe Funkfreunde. allen Mitgliedern und ihren Familien wünsche ich ein erfolgreiches Neues Jahr, Gesundheit

Mehr

f) Für Stationen mit dem Sonder-DOK DVK zählen QSO mit dem eigenen DOK in dem der Operator beheimatet ist, 0 QSO Punkte.

f) Für Stationen mit dem Sonder-DOK DVK zählen QSO mit dem eigenen DOK in dem der Operator beheimatet ist, 0 QSO Punkte. Der Distrikt Rheinland-Pfalz veranstaltet vom 01.01.2015, 00:00 UTC bis zum 07.01.2015, 23:59 UTC, wieder seine traditionelle Langzeitaktivität in Form der Rheinland-Pfalz Aktivitätswoche. Während dieser

Mehr

Holzturmblättche. Neues aus K07. März/April 2018 Jahrgang 33. Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07

Holzturmblättche. Neues aus K07. März/April 2018 Jahrgang 33. Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07 Holzturmblättche Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07 März/April 2018 Jahrgang 33 Mitgliederversammlung 2018 Zu unserer jährlichen Versammlung lädt der Ortsverband Mainz seine Mitglieder,

Mehr

Es ist nur Einmannbetrieb zulässig

Es ist nur Einmannbetrieb zulässig Der Distrikt Rheinland-Pfalz veranstaltet vom 01.01.2016, 00:00 UTC bis zum 07.01.2016, 23:59 UTC, wieder seine traditionelle Langzeitaktivität in Form der Rheinland-Pfalz Aktivitätswoche. Während dieser

Mehr

Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07. Neues von der Ham Radio

Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07. Neues von der Ham Radio Holzturmblättche Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07 Juli/August 2000 Jahrgang 15 Neues von der Ham Radio pi - Noch bevor die Zeitschriften cqdl und Funkamateur berichten, können wir heute

Mehr

Holzturmblättche. DL0MZ.DE good bye. Neues aus K07. Januar/Februar 2011 Jahrgang 26. Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07

Holzturmblättche. DL0MZ.DE good bye. Neues aus K07. Januar/Februar 2011 Jahrgang 26. Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07 Holzturmblättche Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07 Januar/Februar 2011 Jahrgang 26 DL0MZ.DE good bye pn - Sicher haben einige von Euch in den letzten Wochen mal wieder schauen wollen, was

Mehr

HOLZTURMBLÄTTCHE Mitteilungsblatt des DARC Ortsverband Mainz K07 Sept./Okt Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07

HOLZTURMBLÄTTCHE Mitteilungsblatt des DARC Ortsverband Mainz K07 Sept./Okt Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07 Holzturmblättche Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07 September/Oktober 1999 Jahrgang 14 Fieldday-Nachlese 1999 pn - "Noch nie gab es in der Geschichte des Ortsverbandes Mainz eine Fieldday-

Mehr

Ausschreibung Aktivitätswoche Rheinland-Pfalz 2012

Ausschreibung Aktivitätswoche Rheinland-Pfalz 2012 Der Distrikt Rheinland-Pfalz veranstaltet vom 01.01.2012, 00:00 UTC bis zum 07.01.2012, 23:59 UTC, wieder seine traditionelle Aktivitätswoche. In dieser Zeit sollten alle Stationen des Distriktes (alle

Mehr

Holzturmblättche. Olle Kamellen Von Peter, DK8PX. Neues aus K07. März/April 2009 Jahrgang 24. Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07

Holzturmblättche. Olle Kamellen Von Peter, DK8PX. Neues aus K07. März/April 2009 Jahrgang 24. Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07 Holzturmblättche Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07 März/April 2009 Jahrgang 24 Was da wohl auf uns zukommen würde? Rudi hatte uns alte Bilder aus vergangenen Jahren Fieldday-Geschichte

Mehr

Holzturmblättche. Auf geht s zum Fieldday Neues aus K07. Mai/Juni 2000 Jahrgang 15. Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07

Holzturmblättche. Auf geht s zum Fieldday Neues aus K07. Mai/Juni 2000 Jahrgang 15. Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07 Holzturmblättche Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07 Mai/Juni 2000 Jahrgang 15 Neues aus K07 Auf geht s zum Fieldday 2000 pi - Vom 26.5. bis 28.5.2000 veranstaltet der Ortsverband seinen

Mehr

Holzturmblättche. Fieldday-Rückblick Christofer, DK2CL. Neues aus K07. November/Dezember 2017 Jahrgang 32

Holzturmblättche. Fieldday-Rückblick Christofer, DK2CL. Neues aus K07. November/Dezember 2017 Jahrgang 32 Holzturmblättche Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07 November/Dezember 2017 Jahrgang 32 Fieldday-Rückblick Christofer, DK2CL Täglich sollte es eigentlich vorliegen - das offizielle Endergebnis

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 46 vom 21. November 2010 Guten Morgen liebe

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 21 vom 25. Mai 2008 Guten Morgen liebe Hörerinnen,

Mehr

Holzturmblättche. Diskussion zum Vereinsheim. Neues aus K07. September/Oktober 2010 Jahrgang 25. Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07

Holzturmblättche. Diskussion zum Vereinsheim. Neues aus K07. September/Oktober 2010 Jahrgang 25. Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07 Holzturmblättche Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07 September/Oktober 2010 Jahrgang 25 Diskussion zum Vereinsheim Die schon seit längerem bestehende und immer wieder aufkommende Frage, ob

Mehr

Holzturmblättche. Amateurfunkflohmarkt in Dortmund Von Peter Hennemann, DK8PX. Reisebericht. Januar/Februar 2005 Jahrgang 20

Holzturmblättche. Amateurfunkflohmarkt in Dortmund Von Peter Hennemann, DK8PX. Reisebericht. Januar/Februar 2005 Jahrgang 20 Holzturmblättche Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07 Januar/Februar 2005 Jahrgang 20 Amateurfunkflohmarkt in Dortmund Von Peter Hennemann, DK8PX Reisebericht Seit kurzem wohnt jetzt mein

Mehr

Holzturmblättche. Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07. März/April 1999 Jahrgang 14. Jahreshauptversammlung 1999

Holzturmblättche. Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07. März/April 1999 Jahrgang 14. Jahreshauptversammlung 1999 Holzturmblättche Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K7 März/April 1999 Jahrgang 14 Neues aus K7 Jahreshauptversammlung 1999 Der Ortsverbandsvorsitzende Ottfried Heinrich, DK1EI, lädt zur diesjährigen

Mehr

Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07. September/Oktober 2000 Jahrgang 15

Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07. September/Oktober 2000 Jahrgang 15 Holzturmblättche Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07 September/Oktober 2000 Jahrgang 15 Neues aus K07 Erfolg mit dem Ferienkartenradio Bastel- und Informationstag für Kinder in den Sommerferien

Mehr

Holzturmblättche. Neue Erfahrungen beim Sprechfunk-Fieldday. Neues aus K07. September/Oktober 2015 Jahrgang 30

Holzturmblättche. Neue Erfahrungen beim Sprechfunk-Fieldday. Neues aus K07. September/Oktober 2015 Jahrgang 30 Holzturmblättche Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07 September/Oktober 2015 Jahrgang 30 Neue Erfahrungen beim Sprechfunk-Fieldday Neues aus K07 pn - Bereits herbstlich angehaucht sind die

Mehr

Holzturmblättche. CW-Fieldday: Das Ergebnis. Neues aus K07. Juli/August 2007 Jahrgang 22. Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07

Holzturmblättche. CW-Fieldday: Das Ergebnis. Neues aus K07. Juli/August 2007 Jahrgang 22. Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07 Holzturmblättche Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07 Juli/August 2007 Jahrgang 22 CW-Fieldday: Das Ergebnis verstaut und man konnte ein positives Resumé ziehen: 841 QSOs mit 158 Multis. Das

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des Deutschen Amateur-Radio-Club e.v Ortsverband K07 - Mainz (1999)

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des Deutschen Amateur-Radio-Club e.v Ortsverband K07 - Mainz (1999) Protokoll zur Jahreshauptversammlung des Deutschen Amateur-Radio-Club e.v Ortsverband K07 - Mainz (1999) Ort Datum Internationale Bildungs- und Begegnungsstätte IBS Lenneberg e.v (IPA Heim), Im Wald 1a,

Mehr

Holzturmblättche. APRS Praxiserfahrungen. Neues aus K07. März/April 2011 Jahrgang 26. Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07

Holzturmblättche. APRS Praxiserfahrungen. Neues aus K07. März/April 2011 Jahrgang 26. Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07 Holzturmblättche Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07 März/April 2011 Jahrgang 26 APRS Praxiserfahrungen pn - Am 11. Februar 2011 konnten sich die Besucher eines Vortrags zum Thema Automatic

Mehr

Holzturmblättche. Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07. November / Dezember 1997 Jahrgang 12

Holzturmblättche. Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07. November / Dezember 1997 Jahrgang 12 Holzturmblättche Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07 November / Dezember 1997 Jahrgang 12 Neues aus der Datenwelt Technik und Sponsoren Wer steckt hinter "DL0MZ im Internet" und seiner Domäne

Mehr

Holzturmblättche. Vortragsreihe im Januar. Glückwünsche. Neues aus K07. Januar/Februar 2007 Jahrgang 22

Holzturmblättche. Vortragsreihe im Januar. Glückwünsche. Neues aus K07. Januar/Februar 2007 Jahrgang 22 Holzturmblättche Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07 Januar/Februar 2007 Jahrgang 22 Vortragsreihe im Januar Neues aus K07 Zu diesen zwei Vorträgen lädt der OV Mainz in den Holzturm ein.

Mehr

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen mit einer erfreulichen Nachricht:

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen mit einer erfreulichen Nachricht: Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 43 vom 31. Oktober 2010 Guten Morgen liebe

Mehr

Holzturmblättche. Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07. Juli/August 2015 Jahrgang 30

Holzturmblättche. Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07. Juli/August 2015 Jahrgang 30 Holzturmblättche Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07 Juli/August 05 Jahrgang 0 Neues aus K07 CW Fieldday 05 Wir sind ein starkes Team Christofer DKCL Und warum das so ist, kann ganz einfach

Mehr

Holzturmblättche. Einladung zum CW-Fieldday Christofer, DK2CL. Neues aus K07. Mai/Juni 2018 Jahrgang 33

Holzturmblättche. Einladung zum CW-Fieldday Christofer, DK2CL. Neues aus K07. Mai/Juni 2018 Jahrgang 33 Holzturmblättche Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07 Mai/Juni 2018 Jahrgang 33 Neues aus K07 Einladung zum CW-Fieldday Christofer, DK2CL Am ersten Wochenende im Juni, 02. und 03.06.2018,

Mehr

Holzturmblättche. Ferienkarte Neues aus K07. Juli/August 2001 Jahrgang 16. Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07

Holzturmblättche. Ferienkarte Neues aus K07. Juli/August 2001 Jahrgang 16. Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07 Holzturmblättche Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07 Juli/August 2001 Jahrgang 16 pn - Mit respektvollem Stauen fanden sich zum ersten Ferienkarten-Tag im Holzturm acht Jugendliche ein. Bemerkenswert

Mehr

Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07. Januar/Februar 2004 Jahrgang 19

Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07. Januar/Februar 2004 Jahrgang 19 Holzturmblättche Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07 Januar/Februar 2004 Jahrgang 19 Neues aus K07 Vorankündigung Festwochenende 50 Jahre OV Mainz Von Ottfried DK1EI (OVV K07) Nun ist schon

Mehr

Nordsee-Rundspruch 24/2018

Nordsee-Rundspruch 24/2018 Deutscher Amateur Radio Club (DARC) e.v. Nordsee-Rundspruch 24/2018 Stand: 20. September 2018 DARC e.v. Distrikt Nordsee Referat für Rundspruch N. Prause c/o Menkestr. 6 49076 Osnabrück E-Mail: dl0nd@darc.de

Mehr

Hier ist Hans, DL8FD mit dem Saar-Rundspruch Nr. 25 vom 25. Juni 2006.

Hier ist Hans, DL8FD mit dem Saar-Rundspruch Nr. 25 vom 25. Juni 2006. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 25 vom 25. Juni 2006 Guten Morgen liebe Hörerinnen,

Mehr

OV-Info für Mitglieder und Freunde des Ortsverbands Dinslaken L30

OV-Info für Mitglieder und Freunde des Ortsverbands Dinslaken L30 Dinslaken, den 7. August 2008 September-Contest 2008 Am 6. und 7. September 2008 werden wir am IARU-Region-1-VHF-Wettbewerb teilnehmen. Wie der Name schon vermuten lässt, wird die Clubstation DK0PU nur

Mehr

Holzturmblättche. Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07. Januar/Februar 1999 Jahrgang 14

Holzturmblättche. Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07. Januar/Februar 1999 Jahrgang 14 Holzturmblättche Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07 Januar/Februar 1999 Jahrgang 14 Neues aus K07 Konteste und Diplome des Distriktes Rheinland-Pfalz In der OV-Wertung des Distriktes Rheinland-Pfalz

Mehr

Holzturmblättche. Der Fieldday 2001 ruft...! Neues aus K07. Mai/Juni 2001 Jahrgang 16. Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07

Holzturmblättche. Der Fieldday 2001 ruft...! Neues aus K07. Mai/Juni 2001 Jahrgang 16. Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07 Holzturmblättche Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07 Mai/Juni 2001 Jahrgang 16 Der Fieldday 2001 ruft...! Neues aus K07 pi - Am 26. Und 27. Mai ist es wieder so weit: der alljährliche Fieldday

Mehr

Holzturmblättche. K07 baut: Software Defined Radio von Peter DK8PX. Technik. März/April 2010 Jahrgang 25

Holzturmblättche. K07 baut: Software Defined Radio von Peter DK8PX. Technik. März/April 2010 Jahrgang 25 Holzturmblättche Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07 März/April 2010 Jahrgang 25 Technik K07 baut: Software Defined Radio von Peter DK8PX Ich weiß nicht wie alles anfing, aber irgendwann

Mehr

Holzturmblättche. Projekttage am Gymnasium Theresianum in Mainz. Neues aus K07. Mai/Juni 2007 Jahrgang 22

Holzturmblättche. Projekttage am Gymnasium Theresianum in Mainz. Neues aus K07. Mai/Juni 2007 Jahrgang 22 Holzturmblättche Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07 Mai/Juni 2007 Jahrgang 22 Neues aus K07 Projekttage am Gymnasium Theresianum in Mainz pi Das Theresianum veranstaltet etwa alle vier Jahre

Mehr

Ausschreibung der Aktivitätswoche Rheinland-Pfalz Überarbeitete Version

Ausschreibung der Aktivitätswoche Rheinland-Pfalz Überarbeitete Version 2013 Ausschreibung der Aktivitätswoche Rheinland-Pfalz Überarbeitete Version Michael Steinsträßer DD4MS Referat Wettbewerbe 29.11.2012 Prolog: Die vor der vorletzten DV in Koblenz gegründete Gruppe zur

Mehr

Holzturmblättche. Nachlese zum CW Fieldday 2013 von Christofer, DK2CL. Neues aus K07. Juli/August 2013 Jahrgang 28

Holzturmblättche. Nachlese zum CW Fieldday 2013 von Christofer, DK2CL. Neues aus K07. Juli/August 2013 Jahrgang 28 Holzturmblättche Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07 Juli/August 2013 Jahrgang 28 Nachlese zum CW Fieldday 2013 von Christofer, DK2CL Das war er also, der IARU Region 1 CW Fieldday 2013 auf

Mehr

Holzturmblättche. UKW-Kontest mit DL0MZ/P Rudi, DK7PE. Neues aus K07. September/Oktober 2014 Jahrgang 29

Holzturmblättche. UKW-Kontest mit DL0MZ/P Rudi, DK7PE. Neues aus K07. September/Oktober 2014 Jahrgang 29 Holzturmblättche Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07 September/Oktober 2014 Jahrgang 29 Neues aus K07 UKW-Kontest mit DL0MZ/P Rudi, DK7PE Der diesjährige 2m IARU Kontest ist nun Geschichte

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 48 vom 05. Dezember 2010 Guten Morgen liebe

Mehr

Holzturmblättche. Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07. Januar/Februar 2009 Jahrgang 24

Holzturmblättche. Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07. Januar/Februar 2009 Jahrgang 24 Holzturmblättche Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07 Januar/Februar 2009 Jahrgang 24 Erste EME Aktivierung des Oman A43DLH Funkamateure aus Mainz im Sultanat Oman Von Rudi Klos, DK7PE DXpeditionen

Mehr

Holzturmblättche. Vorträge im Holzturm. Neu im OV. Glückwünsche. Neues aus K07. November/Dezember 2006 Jahrgang 21

Holzturmblättche. Vorträge im Holzturm. Neu im OV. Glückwünsche. Neues aus K07. November/Dezember 2006 Jahrgang 21 Holzturmblättche Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07 November/Dezember 2006 Jahrgang 21 Vorträge im Holzturm Neues aus K07 Der Ortsverband lädt wie in jedem Jahr, in der kalten Jahreszeit

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. DARC

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. DARC ! Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. DARC Thomas Osterried DL9SAU Vortrag @DK0TU 2014-01-17 (c) 2014 DARC e.v. Thomas Osterried DV D Leitbild des DARC Amateurfunk ist der Weg, um das Interesse an der Technik

Mehr

Holzturmblättche. Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07. November/Dezember 2010 Jahrgang 25

Holzturmblättche. Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07. November/Dezember 2010 Jahrgang 25 Holzturmblättche Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07 November/Dezember 2010 Jahrgang 25 Neues aus K07 SOTA- Aktivierung oder Pilze suchen im Hunsrück Ottfried DK1EI Bertold und Andraes hatten

Mehr

Holzturmblättche. Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07. März/April 2017 Jahrgang 32

Holzturmblättche. Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07. März/April 2017 Jahrgang 32 Holzturmblättche Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07 März/April 2017 Jahrgang 32 Neues aus K07 Mainzer Telegraphietutorium 2017 Zwischenbericht von Andreas, DL1IAY Januar Zweitausendsiebzehn

Mehr

UKW-Contestpokal 2010

UKW-Contestpokal 2010 UKW-Contestpokal 2010 Vorjahresergebnisse OV-Wertung 2002 45. Platz 2003 86. Platz 2004 51. Platz 2005 69. Platz 2006 137. Platz 2007 51. Platz 2008 133. Platz 2009 81. Platz 2010 72. Platz Endergebnis

Mehr

IARU Region I SSB-Fieldday 2016

IARU Region I SSB-Fieldday 2016 IARU Region I SSB-Fieldday 2016 Reiner Schloßer, DL7KL 5.09.2016 Foto: DK5LQ Am Wochenende des 3./4. September fand der diesjährige IARU Region I SSB-Fieldday statt. Noch mit den blauen Poloshirts von

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 49 vom 14. Dezember 2014

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 49 vom 14. Dezember 2014 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Holzturmblättche. Termine im OV Mainz. Neues aus K07. März/April 2016 Jahrgang 31. Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07

Holzturmblättche. Termine im OV Mainz. Neues aus K07. März/April 2016 Jahrgang 31. Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07 Holzturmblättche Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07 März/April 2016 Jahrgang 31 Termine im OV Mainz In den kommenden Monaten stehen in unserem Ortsverband folgende wichtige Termine an: 22.04.16

Mehr

PRESSEINFORMATION oe5dgo

PRESSEINFORMATION oe5dgo PRESSEINFORMATION oe5dgo 24.06.2008 KIDSDAY 2008 Kinder und Jugendliche erlebten Amateurfunk Am Samstag, 21. Juni 2008, hatten Kinder und Jugendliche wieder die Möglichkeit, mit Gleichaltrigen weltweit

Mehr

IARU Region I - SSB Fieldday. Am Freitag, unmittelbar nach Eck-TownCity, verlegten wir unsere Ausrüstung

IARU Region I - SSB Fieldday. Am Freitag, unmittelbar nach Eck-TownCity, verlegten wir unsere Ausrüstung IARU Region I - SSB Fieldday 13.09.17 Reiner Schloßer, DL7KL Am Freitag, unmittelbar nach Eck-TownCity, verlegten wir unsere Ausrüstung und den Funkwagen nach Borgwedel und wir erlebten ein entspanntes

Mehr

Amateurfunk. » Einblicke in die Welt des Amateurfunks «- Teil 1 - David Mika DM7DR

Amateurfunk. » Einblicke in die Welt des Amateurfunks «- Teil 1 - David Mika DM7DR Amateurfunk» Einblicke in die Welt des Amateurfunks «- Teil 1 - David Mika dm@7dr.eu DM7DR 29.10.16 Unterschiede der Funkdienste Amateurfunk Jedermannfunk CB-Funk LPD PMR... Amateurfunk in Zahlen ~ 67500

Mehr

Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07. September / Oktober 2002 Jahrgang 17. Grillfest im September

Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07. September / Oktober 2002 Jahrgang 17. Grillfest im September Holzturmblättche Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07 September / Oktober 2002 Jahrgang 17 Grillfest im September Wir möchten an dieser Stelle nochmal an unser Grillfest am 13. September 2002

Mehr

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 22 vom 01. Juni 2008 Guten Morgen liebe Hörerinnen,

Mehr

Wir bauen ein Solar-Radio - Projekt am Oberstufengymnasium Bertolt- Brecht-Schule Darmstadt. Lothar Schwinn, Thomas und York Schmitt

Wir bauen ein Solar-Radio - Projekt am Oberstufengymnasium Bertolt- Brecht-Schule Darmstadt. Lothar Schwinn, Thomas und York Schmitt Wir bauen ein Solar-Radio - Projekt am Oberstufengymnasium Bertolt- Brecht-Schule Darmstadt Lothar Schwinn, Thomas und York Schmitt In Zusammenarbeit mit Alexander Franz, Physik- und Mathematiklehrer an

Mehr

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 22 vom 02. Juni 2019

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 22 vom 02. Juni 2019 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

EUROPEAN UNION TROPHY

EUROPEAN UNION TROPHY UBA DX Contest 2012 Die UBA hat die Ehre bekanntzugeben, dass dieser Contest unter der Schirmherrschaft der EC Kommission für Kommunikation, Information und Kultur ausgetragen wird. Die 25 th EUROPEAN

Mehr

Holzturmblättche. Mainzer Funkamateure Draisinen-mobil. Neues aus K07. Mai/Juni 2002 Jahrgang 17. Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07

Holzturmblättche. Mainzer Funkamateure Draisinen-mobil. Neues aus K07. Mai/Juni 2002 Jahrgang 17. Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07 Holzturmblättche Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07 Mai/Juni 2002 Jahrgang 17 Mainzer Funkamateure Draisinen-mobil Neues aus K07 pi - Am 4. Mai war es dann soweit: Fast 40 Mitglieder und

Mehr

Holzturmblättche. Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07. Januar / Februar 1996 Jahrgang 11

Holzturmblättche. Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07. Januar / Februar 1996 Jahrgang 11 Holzturmblättche Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07 Januar / Februar 1996 Jahrgang 11 Neues aus K07 OV-Infos über Packet-Radio Zusammenstellung Jürgen Struckmann - DB8WD Red.Aufbereitung

Mehr

Wir wünschen allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der

Wir wünschen allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland? Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH 10 / 13.03.2005 Der Saarland-Rundspruch, die

Mehr

Holzturmblättche. Einladung zur Jahreshauptversammlung. Neues aus K07. März/April 2006 Jahrgang 21. Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07

Holzturmblättche. Einladung zur Jahreshauptversammlung. Neues aus K07. März/April 2006 Jahrgang 21. Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07 Holzturmblättche Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07 März/April 2006 Jahrgang 21 Neues aus K07 Einladung zur Jahreshauptversammlung Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung lädt der Ortsverband

Mehr

QSL Marken. von Max C. de Henseler, HB9RS

QSL Marken. von Max C. de Henseler, HB9RS QSL Marken von Max C. de Henseler, HB9RS Für die Briefmarkensammler, welche sich nicht in der Amateurfunkwelt auskennen, ist es notwendig die Abkürzungen QSO und QSL zu erklären. Um die Verständigungsprobleme

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 04 vom 27. Januar 2008 Guten Morgen liebe

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Saar Rundspruch Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes

Mehr

Nordsee-Rundspruch 04/2016

Nordsee-Rundspruch 04/2016 Deutscher Amateur Radio Club (DARC) e.v. Nordsee-Rundspruch 04/2016 Stand: 4. Februar 2016 DARC e.v. Distrikt Nordsee Referat für Rundspruch N.Prause Rathausplatz 7 49504 Lotte E-Mail: dl0nd@darc.de Internet:

Mehr

Ausschreibung Aktivitätswoche Rheinland-Pfalz 2011

Ausschreibung Aktivitätswoche Rheinland-Pfalz 2011 Der Distrikt Rheinland-Pfalz veranstaltet vom 01.01.2011, 00:00 UTC bis zum 07.01.2011, 23:59 UTC, wieder seine traditionelle Aktivitätswoche. In dieser Zeit sollten alle Stationen des Distriktes (alle

Mehr

Union Schweizerischer Kurzwellen-Amateure Sektion Oberaargau

Union Schweizerischer Kurzwellen-Amateure Sektion Oberaargau Union Schweizerischer Kurzwellen-Amateure Sektion Oberaargau Union Schweizerischer Kurzwellen-Amateure Sektion Oberaargau Postkonto 49-2172-1 23. Jahrgang Nr. 6 November 2007 Clubrufzeichen Monatsversammlungen

Mehr

Holzturmblättche. Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07. September/Oktober 2013 Jahrgang 28

Holzturmblättche. Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07. September/Oktober 2013 Jahrgang 28 Holzturmblättche Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07 September/Oktober 2013 Jahrgang 28 Herbstwanderung im Taunus Von Peter, DK8PX Der Herbst ist da, die Pilze sprießen und der Termin für

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 31 vom 05. August 2012

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 31 vom 05. August 2012 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07. März/April 2000 Jahrgang 15

Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07. März/April 2000 Jahrgang 15 Holzturmblättche Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07 März/April 2000 Jahrgang 15 Neues aus K07 Der OVV informiert Anmerkungen von Ottfried, DK1EI, zu aktuellen Themen in K07 Am 15. 4. 2000

Mehr

Der Ausflug von Q09 nach Brüssel am war ein voller Erfolg. Mithilfe zum Saarbrücker Amateurfunkmarkt am 13.

Der Ausflug von Q09 nach Brüssel am war ein voller Erfolg. Mithilfe zum Saarbrücker Amateurfunkmarkt am 13. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 34 vom 28. August 2011 Guten Morgen liebe

Mehr

eme von arecibo aus Geschrieben von hans :46

eme von arecibo aus Geschrieben von hans :46 eme von arecibo aus Geschrieben von hans - 13.04.2010 22:46 das radioteleskope in arecibo ist sicherlich nicht nur allen radioastronomen, wie es joe taylor K1JT, der auto von wsjt u wspr, einer ist, sondern

Mehr

Amateurfunkmesse am Bodensee zeigt die neuesten Trends

Amateurfunkmesse am Bodensee zeigt die neuesten Trends Friedrichshafen, 25.04.2012 Besucher erleben auf der Ham Radio vom 22. bis 24. Juni 2012 moderne Kommunikation weltweit - 182 Aussteller aus 26 Ländern haben sich bereits angemeldet - Umfangreiches Vortragsprogramm

Mehr

D-STAR QSO Party 2016

D-STAR QSO Party 2016 D-STAR QSO Party 2016 Ihre Chance, ein ID-51A/E PLUS 2 Special Color Edition zu gewinnen! Einladung zur großen D-STAR QSO Party! 23. September (Fr.) 0000 UTC bis 25. September (So.) 2359 UTC Organisator

Mehr

Die Glückwünsche: Wir gratulieren allen Geburtstagskindern der vergangenen Woche und wünschen ihnen alles Gute.

Die Glückwünsche: Wir gratulieren allen Geburtstagskindern der vergangenen Woche und wünschen ihnen alles Gute. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

OM Kurt war ein sehr aktives Mitglied, der stets hilfsbereit und sich dadurch viele Freunde geschaffen hat.

OM Kurt war ein sehr aktives Mitglied, der stets hilfsbereit und sich dadurch viele Freunde geschaffen hat. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 33 vom 21. August 2011 Guten Morgen liebe

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 22/

Oberbayern-Rundspruch Nr. 22/ Oberbayern-Rundspruch Nr. 22/2009 29.06.2009 Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 22/2009! Sendezeiten und Frequenzen des Oberbayern-Rundspruchs Ausstrahlung des Rundspruchs

Mehr

Holzturmblättche. Elektronische Schnitzeljagd um Ziegeleigelände. Neues aus K07. September/Oktober 2006 Jahrgang 21

Holzturmblättche. Elektronische Schnitzeljagd um Ziegeleigelände. Neues aus K07. September/Oktober 2006 Jahrgang 21 Holzturmblättche Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07 September/Oktober 2006 Jahrgang 21 Neues aus K07 Elektronische Schnitzeljagd um Ziegeleigelände weitläufigen Ziegeleigelände mit seinen

Mehr

Hier ist Stefanie Schmitt an der Station DN1EW vom Ortsverband Südsaar, Q11 mit dem Saarrundspruch Nr. 27 vom 08. Juli 2007.

Hier ist Stefanie Schmitt an der Station DN1EW vom Ortsverband Südsaar, Q11 mit dem Saarrundspruch Nr. 27 vom 08. Juli 2007. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 27 vom 08. Juli 2007 Guten Morgen liebe Hörerinnen,

Mehr

1 von 5 28.01.2010 11:11 ###################################################################### U * U -------------------------------------------- U * * U D A R C Distrikt Bayern-Ost U * D * U Bereich

Mehr

Informationen rund um den Ortsverband A22; Ausgabe KRAICHGAUER FM SESSION; WINTER 2010 (HOLGER, DL5UP) EDITORIAL...

Informationen rund um den Ortsverband A22; Ausgabe KRAICHGAUER FM SESSION; WINTER 2010 (HOLGER, DL5UP) EDITORIAL... Informationen rund um den Ortsverband A22; Ausgabe 29 08.01.2011 Inhaltsverzeichnis 1. EDITORIAL... 2 2. KRAICHGAUER FM SESSION; WINTER 2010 (HOLGER, DL5UP)... 3 3. ELEKTRONIK-BASTELAKTION (HOLGER, DL5UP)......

Mehr

Holzturmblättche. Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07. November / Dezember 1996 Jahrgang Jahre Partnerschaft Mainz - Watford

Holzturmblättche. Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07. November / Dezember 1996 Jahrgang Jahre Partnerschaft Mainz - Watford Holzturmblättche Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07 November / Dezember 1996 Jahrgang 11 40 Jahre Partnerschaft Mainz - Watford Am 25.10.96 hatte der Oberbürgermeister der Stadt Mainz, Herman-Hartmut

Mehr

Informationen rund um den Ortsverband A22; Ausgabe

Informationen rund um den Ortsverband A22; Ausgabe Informationen rund um den Ortsverband A22; Ausgabe 32 29.04.2011 Inhaltsverzeichnis 1. EDITORIAL... 2 2. ELEKTRONIKBASTELN (HOLGER, DL5UP)... 3 3. A22 GRILLFETE (JENS, DL7ACN)... 3 4. BURGENAKTIVITÄT (HOLGER,

Mehr

Einladung zum 6. Antennentag am

Einladung zum 6. Antennentag am Gemeinsamer von L05 und Amateur Radio Club Essen e.v. Bewerbung Einladung zum 6. am 20.09.2014 1 27.07.2014 Gemeinsamer von L05 und Amateur Radio Club Essen e.v. AMATEUR RADIO CLUB ESSEN e.v. (ARCE) Gemeinnütziger

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden]

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

QRZ P51. Nr. 309, Juli Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. HAM- Radio Ingo, OE2IKN mit Lothar, DL1SBF

QRZ P51. Nr. 309, Juli Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. HAM- Radio Ingo, OE2IKN mit Lothar, DL1SBF QRZ P51 O r t s v e r b a n d Nr. 309, Juli 2012 S t r o m b e r g Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. HAM- Radio 2012 Ingo, OE2IKN mit Lothar, DL1SBF Herausgeber: DARC-OV P51 Vorstand: Lothar Makkens, DL1SBF,

Mehr

Dieter Heyland, DC9VC silent key

Dieter Heyland, DC9VC silent key Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 32 vom 15. August 2010 Guten Morgen liebe

Mehr

AfuTUB-Kurs. Betriebstechnik/Vorschriften 10: Betriebsabwicklung auf Kurzwelle. Amateurfunkgruppe der TU Berlin.

AfuTUB-Kurs. Betriebstechnik/Vorschriften 10: Betriebsabwicklung auf Kurzwelle. Amateurfunkgruppe der TU Berlin. Betriebstechnik/Vorschriften 10: Betriebsabwicklung auf Kurzwelle Amateurfunkgruppe der TU Berlin https://dk0tu.de WiSe 2017/18 SoSe 2018 cbea This work is licensed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike

Mehr

CCS Call Connection Service. Benutzerhandbuch

CCS Call Connection Service. Benutzerhandbuch CCS Call Connection Service Benutzerhandbuch CCS Entwickler und Administrator: DG1HT Handbuch: DJ0ABR Ausgabe: September 2012 Grundlagen: Für die DV-Kommnikation via Internet gibt es zwei Spielarten: 1.

Mehr

OV-Abend 06. Juni 2016 DARC P10 :: VFDB Z48

OV-Abend 06. Juni 2016 DARC P10 :: VFDB Z48 OV-Abend 06. Juni 2016 DARC P10 :: VFDB Z48 [Z48] DB0RWP-Relaisfest So, 5. Juni, 10:00 16:00 [A18] Überregionaler OV-Abend am Stöcklewaldturm Fr, 6. Mai, 17:00 20:00 [A18] Überregionaler OV-Abend am Stöcklewaldturm

Mehr

Hessenrundspruch. Sendezeiten und Frequenzen für den Hessenrundspruch:

Hessenrundspruch. Sendezeiten und Frequenzen für den Hessenrundspruch: Hessenrundspruch Herausgegeben vom Referat für Öffentlichkeitsarbeit des Distriktes Hessen Redaktion: Gabriela Radloff, DL6ZBW, Tel. 06051/9147820 Daniel Keil, DD7DKA, Klaus Woyczehowski, DL9WO, Jörg Kubenz,

Mehr

UKW-Relais-Netz. NOT-Funk Präsentation. NOT-Funk Gruppe K12 OV Zweibrücken. Mobiles Relais mit dem Wohnmobil / Versa Tower. Relais-Netz Südwest

UKW-Relais-Netz. NOT-Funk Präsentation. NOT-Funk Gruppe K12 OV Zweibrücken. Mobiles Relais mit dem Wohnmobil / Versa Tower. Relais-Netz Südwest ! fghfghfgh NOT-Funk Gruppe K12 OV Zweibrücken Mobiles Relais mit dem Wohnmobil / Versa Tower Relais-Netz Südwest Montage an einem Mast oder an der Hauswand D Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Bundesverband

Mehr

Nordsee-Rundspruch 09/2017

Nordsee-Rundspruch 09/2017 Deutscher Amateur Radio Club (DARC) e.v. Nordsee-Rundspruch 09/2017 Stand: 11. Juni 2017 DARC e.v. Distrikt Nordsee Referat für Rundspruch N. Prause c/o Menkestr. 6 49076 Osnabrück E-Mail: dl0nd@darc.de

Mehr

<Contest-Erfolge-CQ.doc> Contest-Funken ohne Aufwand QRP Ergebnisse von DJ3GE auf dem 160m-Band

<Contest-Erfolge-CQ.doc> Contest-Funken ohne Aufwand QRP Ergebnisse von DJ3GE auf dem 160m-Band 19.3.2010 Contest-Funken ohne Aufwand QRP Ergebnisse von DJ3GE auf dem 160m-Band Ende 2001 hatte ich mir einen YAESU-Transceiver FT817 gekauft, da damit einige mir bisher nicht

Mehr

Rundspruch Ortsverband Ansbach B02

Rundspruch Ortsverband Ansbach B02 Rundspruch Ortsverband Ansbach B02 Schönen guten Morgen, es ist 10.30 Uhr und hier ist DK0AN die Klubstation des Ortsverband Ansbach B02 mit dem Rundspruch vom 3.06.2018. Der Rundspruch wird über DB0ANU

Mehr

Holzturmblättche. Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07. Mai / Juni 2003 Jahrgang 18

Holzturmblättche. Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07. Mai / Juni 2003 Jahrgang 18 Holzturmblättche Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07 Mai / Juni 2003 Jahrgang 18 Aktivitäten im OV WPX-Contest findet statt! Trotz Hindernissen OV Mainz nimmt teil - 24. bis 25 Mai pn/ei

Mehr

Holzturmblättche. Einladung zur Jahreshauptversammlung. Fahrt in die Partnerstadt Erfurt. Neues aus K07. März/April 2008 Jahrgang 23

Holzturmblättche. Einladung zur Jahreshauptversammlung. Fahrt in die Partnerstadt Erfurt. Neues aus K07. März/April 2008 Jahrgang 23 Holzturmblättche Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07 März/April 2008 Jahrgang 23 Neues aus K07 Einladung zur Jahreshauptversammlung pn - Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung lädt der Ortsverband

Mehr

Niedersachsen-Rundspruch Nr. 32 ab 10. August 2017

Niedersachsen-Rundspruch Nr. 32 ab 10. August 2017 Aktuelles an diesem Wochenende keine Termine gemeldet Die Meldungen Hamnet-Vorführung für Katastrophenschützer in Wolfsburg und Hannover Bei der Notfunkübung des OV Wolfsburg, H24, im vergangenen April

Mehr

Holzturmblättche. Einladung zur JHV OV-Fahrt nach Erfurt. Neues aus K07. März / April 1996 Jahrgang 11

Holzturmblättche. Einladung zur JHV OV-Fahrt nach Erfurt. Neues aus K07. März / April 1996 Jahrgang 11 Holzturmblättche Mitteilungsblatt des DARC - Ortsverband Mainz-K07 März / April 1996 Jahrgang 11 Einladung zur JHV 1996 Neues aus K07 Die JHV von K07 findet diesjährig am 22.März in der Vereinsgaststätte

Mehr