Nr. 132 Dezember Februar 2018 VICELIN KURIER. Gemeindebrief der Ev. Lutherischen Vicelin Kirchengemeinde Neumünster

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 132 Dezember Februar 2018 VICELIN KURIER. Gemeindebrief der Ev. Lutherischen Vicelin Kirchengemeinde Neumünster"

Transkript

1 Nr. 132 Dezember Februar 2018 VICELIN KURIER Gemeindebrief der Ev. Lutherischen Vicelin Kirchengemeinde Neumünster 1

2 ADRESSEN UND IMPRESSUM Pastorin Bremer Mühlenhof 42 Tel Fax pastorin-bremer@web.de Pastorin Wegener Hinter der Kirche 11 Tel Fax pastorin-wegener@t-online.de Pastorin Doege-Baden- Rühlmann Mühlenhof 42 Tel / angelika-doege@versanet.de Pastorin Andrea Simowski Tel andrea.simowski@altholstein.de Zentrales Gemeindebüro: Frau Sabine Meyer Mühlenhof 42 Tel Fax kirchengemeinde-vicelin@gmx.de und kg.vicelin@altholstein.de Mo., Di. + Fr Uhr, Do Uhr Offene Kirche am Kleinflecken außer Mo. täglich 9-17 Uhr Internet: Kantor und Organist: Dr. Karsten Lüdtke Tel post@karsten-luedtke.de Diakonin: Frau Brigitte Kähler Mühlenhof 42 Tel diakoninkaehler@web.de, Montag 9-11 Uhr Kindertagesstätte: Leitung: Frau Linda Lindner Mühlenhof 44 Tel , Fax ev.kita-vicelin@altholstein.de Küster: Herr Liviu Naros Hinter der Kirche 10 Tel Mobil Dem Kirchengemeinderat gehören an: Dr. Holger Baum, Dr. Bettina Boxberger, Alexandra Breckwoldt, Maike Fahrenkrog, Guido Fuchs, Sabine Meyer, Manfred Scheuermann, Uwe Schmidt, Frank Wessling, die Pastorinnen Simone Bremer (Vorsitzende), Andrea Simowski und Diana Wegener und als ständiger Gast: Pastorin Doege-Baden-Rühlmann. Spendenkonto: Kirchengemeinde Vicelin, IBAN: DE , BIC: NOLADE 21 SHO Impressum: Der Gemeindebrief wird herausgegeben von der Ev.-Luth. Vicelin-Kirchengemeinde, Mühlenhof 42, Neumünster. Pn. Wegener (ViSdP); S. Scheuermann Anzeigenredaktion: Sabine Meyer Druck: Gemeindebriefdruckerei; Gestaltung & Satz: TSB Titelfoto: TSB, Auflage: 8000 Exemplare Die 133. Ausgabe für die Monate März - Mai 2018 erscheint Ende Februar Redaktionsschluss: Inhaltsverzeichnis Geistliches Wort Musik in der Musik-Termine Nacht der Kirchen Erntedank Kindermusical-Collage Hörspielgruppe Marktfrühstück Gottesdienste Quempassingen Reformationsjubiläum Collage zum Reformationsjahr Vorstellung - Pn. Simowski Vicelingedenken Seniorenclub Sternsinger Filmabend Passionsandachten Weltgebetstag 2018 Praktikums Abschied Goldene Konfirmation Termine im Überblick Kinderrätsel Turmblasen, AIDS - Gottesdienst Amtshandlungen Veranstaltungen

3 GEISTLICHES WORT MUSIK IN DER VICELINKIRCHE 4 Gestern hörte ich in den Nachrichten von der Anklage einer Frau gegen einen Mann, der ihr vor vielen Jahren ungefragt auf den Oberschenkel gefasst hatte. Dunkle Zeiten, so mein erster Gedanke. Dunkel, weil es überhaupt zu Übergriffen auf die eigene Persönlichkeit kommt. Es kann nicht sein, dass Frauen und auch Männer ungefragt berührt werden. Dunkel aber auch, weil eine natürliche Annäherung zwischen Frauen und Männern kaum mehr möglich scheint. Das zu Ende gehende Kirchenjahr im November, mit seiner stillen Woche, in der wir an Opfer jeglicher Art denken, derer von Gewalt und derer, die sich selbst immer mehr von ihren Mitmenschen trennen, diese Wochen bieten sich an, nachzudenken über die Würde eines jeden Menschen. Mein Gegenüber trägt das göttliche Licht in sich, wie ich selbst. Das bedeutet aber doch, einmal mehr inne zu halten, bevor ich dem eigenen Verlangen nachgebe, oder bevor ich jemanden verleumde. Auf das göttliche Licht bewegen wir uns im Advent zu. Jede Woche wird es heller, bis an Weihnachten wir die Geburt dessen feiern, dem das Göttliche in uns so wichtig war, dass er bereit war, ganz klein und hilflos zu werden und zu sein. Jesus Christus stand und steht auf der Seite der Opfer. Jegliche Tat, die Anderen physische oder psychische Gewalt angetan hat, hat er verurteilt. Den Tätern aber hat er die Chance zur Umkehr zugesprochen. Macht hoch die Tür, die Tor macht weit, das heißt auch, vorsichtig zu sein mit Vorverurteilungen und Verdächtigungen, damit derjenige in unsere Herzen und unseren Verstand einziehen kann, der Heil und Leben mit sich bringt. Ich wünsche Ihnen einen gesegneten Kirchenjahresabschluss und einen gesegneten Advent. Pastorin Simone Bremer Mit großen Schritten bewegen wir uns wieder auf Weihnachten zu. Vor dem Beginn der Adventszeit klingt aber das Kirchenjahr noch mit einem Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag, am 26. November und einer der schönsten Bachkantaten aus: Wachet auf, ruft uns die Stimme, BWV 140 enthält weltbekannte Sätze, die Sie im diesjährigen Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag im Original hören können. Es singen die in Neumünster geborene und in Hamburg lebende Sopranistin Sonja Adam, der Hamburger Tenor Knut Schoch und der Bassist Titus Witt aus Rellingen. Den Orchesterpart übernimmt wieder das Barockorchester Concerto Lübeck unter seiner Konzertmeisterin Anna Melkonyan und natürlich werden die wunderbaren Chorsätze der Kantate vom Bachchor Neumünster übernommen. Für den Gottesdienst am 1. Advent war die Aufführung einer Bachkantate vorgesehen, nämlich Schwingt freudig euch empor, BWV 36. Hier ist es noch etwas unsicher, ob dieser Gottesdienst wie geplant oder evtl. mit einer Kantate von Buxtehude gestaltet wird. In dem traditionell am 3. Advent stattfindenden Adventskonzert des Bachchores steht in diesem Jahr kein bachsches Weihnachtsoratorium, sondern das Quempassingen auf dem Programm. Quempas von Quem pastores laudavere zu deutsch Den die Hirten lobeten sehre ist ein Satz von Michael Praetorius für eigentlich viergeteilten Kinderchor und vierstimmigen Chor mit der Möglichkeit, die Gemeinde miteinzubeziehen. Konzerte, bei denen dieser klassische Chorsatz in das Programm einbezogen wurde, tragen schon seit Jahrhunderten den Titel Quempassingen. Seit 2013 findet es auch bei uns wieder im Wechsel mit der Aufführung des Weihnachtsoratoriums statt. Eine wichtige Rolle übernehmen dabei die Kinderchöre, die den Quempas von den Emporen singen und dann mit Kerzen in die Kirche einziehen. In dem Konzert am 3. Advent, also am 17. Dezember um Uhr, wird dieses Jahr der Quempas von Praetorius durch die klassischen Chorsätze zu Advent und Weihnachten von Eccard ( Übers Gebirg Maria ging ), Praetorius ( Psallite, E natus est Emanuel, In dulci jubilo ) und adventliche und weihnachtliche Kantaten aus dem norddeutschen Raum von Dieterich Buxtehude ergänzt. 5

4 Am Heiligabend werden wieder alle vier Gottesdienste musikalisch besonders gestaltet. In der Kinderweihnacht singen die Kinderchöre des Bachchores. Dieses Jahr singen sie nur und überlassen das Krippenspiel anderen Gruppen. In den beiden Vespern um und Uhr wird Musik für Sopran und Orgel zu hören sein und in der Christmette singt der Bachchor frühbarocke deutsche Chormusik a capella. Der Beginn des neuen Jahres wird ja immer mit einem Konzert des Bachchores Neumünster am ersten Sonntag des neuen Jahres gestaltet. Dieses Jahr können Sie sich auf besonders aparte, traumhaft schöne und stimmungsvolle Musik freuen. Am Sonntag, den 7. Januar 2018, werden um Uhr der Bachchor Neumünster, u. a. die Solisten Nicole Ferrein (Sopran), Christine Wehler (Alt), Knut Schoch (Tenor) Weihnachtskantaten von Alessandro Stradella aufführen. Alessandro Stradella hat einen der ungewöhnlichsten Musikerlebensläufe. Geboren in Nepi, machte er nach seiner Musikerausbildung Karriere in Rom. Dann aber war er in eine Art Kupplergeschäft verwickelt 6 und muss vor Strafverfolgung fliehen. Er fand Unterschlupf in Venedig. Dort beginnt er aber eine Liebebeziehung zu Agnese van Uffele, der Mätresse eines einflussreichen venezianischen Patriziers, Alvise Contarini. Um ihre Leben zu retten, fliehen Stradella und van Uffele nach Turin. Contarini verfolgt ihn aber bis dorthin, auf Stradella wird ein Anschlag verübt, den er aber knapp überlebt. Erneut sucht er einen sicheren Unterschlupf. Die Stadt Genua wittert eine Chance, einen herausragenden Musiker in ihre Mauern zu holen und bietet Stradella ein beträchtliches Einkommen und Wohnung für seine pure Anwesenheit in Genua. Diese Offerte nimmt Stradella an und komponiert dann natürlich doch in genuesischen Mauern seine wunderbare Musik und erfüllt damit die Erwartungen der Genueser. Am Ende wird er dann aber wohl doch von seiner Vergangenheit eingeholt. Er wird ermordet. Obwohl die Umstände seines gewaltsamen Todes nicht geklärt sind, kann man wohl davon ausgehen, dass sich gehörnte Mitliebhaber an ihm gerächt haben. Stradellas bewegtes Leben hat häufig überdeckt, dass er zu den besten Komponisten des Barock zwischen Monteverdi und Bach gehörte. Sowohl im Bereich der Instrumentalmusik als auch im Vokalschaffen war er ein herausragender Vertreter seiner Generation. Seine beiden Weihnachtskantaten Ah, ah, troppe è ver und Si apra al riso enthalten wunderbar stimmungsvolle Momente mit weihnachtlicher Italianità. Ausgeführt werden sie von in der bewährten Kräften: Nicole Ferrein (Köln), Sopran; Christine Wehler (Köln), Alt; Knut Schoch (Hamburg), Tenor, dem Concerto Lübeck unter seiner Konzertmeisterin Anna Melkonyan und dem Bachchor Neumünster. Grundsätzlich wird dann aber das Jahr 2018 sehr von dem Jubiläum unserer großen Führerorgel bestimmt sein. 1968, also vor genau 50 Jahren, wurde sie erbaut und ersetzte ein großes elektrisch-pneumatisch gesteuertes Instrument, das wahrscheinlich um 1934 von Paul Rother Orgelbau, Hamburg gebaut wurde. Möglicherweise waren in diese Orgel von ca Teile der Vorgängerorgeln von Marcussen (1861)/Röver (1897)/ Walcker (1912) eingebaut. Zu diesem Orgeljubiläum werden verschiedene Konzerte, Vorträge, Events etc. im Verlauf des Jahres 2018 gestaltet. Zudem soll an unserer Orgel eine CD mit dem Gesamtwerk des norddeutschen Komponisten Nicolaus Bruhns, den wir schon 2015 gewürdigt haben, also mit Musik, die an unserer Orgel besonders gut klingt, aufgenommen werden. Dazu und zu den Erfolgen bei der Erkundung der Geschichte der Orgeln in der und ihrer Vorgängerkirche werde ich Sie in den kommenden Vicelinkurieren auf dem Laufenden halten. Den Anfang der Vortrags- und Jubiläumskonzertreihe mache ich selbst am Mittwoch, den 31. Januar 2018 um Uhr im Haus der oder in der mit einem einleitenden Vortrag zum Orgeljubiläum, in dem ich das, was ich bislang über die Orgelgeschichte in Neumünster in Erfahrung bringen konnte, vorstellen werde. Es geht dabei also konkret um die Orgeln in der Klosterkirche Neumünster (Batholomäuskirche) und in der Vicelkinkirche. Im Anschluss findet dann am Sonntag, den 4. Februar 2018, Uhr das erste Orgelkonzert zum 50. Orgeljubiläum 2018 statt und zwar unter dem Motto Die klangliche Seele der Orgel der. Ich werde dazu entsprechend der aktuellen stilistischen Ausrichtung unserer Orgel u. a. Orgelwerke von Nicolaus Bruhns, Dieterich 7

5 8 Buxtehude und Johann Sebastian Bach vorstellen. Am Sonntag, den 25. Februar 2018, findet um Uhr die 1. Musikalische Vesper 2018 statt. Programm und Ausführende sind noch nicht klar. Am Karfreitag, den 30. März 2018, wird im Gottesdienst um Uhr Musik für Sopran und Orgel von Johann Sebastian Bach und Lodovico da Viadana zur Passion mit der Sopranistin Nadine Balbeisi aus Marburg zu hören sein, die auch im abendlichen Konzert singen wird. Am Abend des Karfreitags wird dann um Uhr Johann Sebastian Bachs Johannespassion aufgeführt. Neben Nadine Balbeisi singen Christine Wehler (Köln), Alt, Daniel Jenz (Lübeck), Tenor und die Bassisten Christian Palberg (Koblenz) und Joachim Höchbauer (Köln), Bass, Christusworte. Es spielt diesmal das Barockorchester Accademia filarmonia Köln unter seiner Konzertmeisterin Gabriele Nußberger. Natürlich singt der Bachchor Neumünster. Zu diesem großartigen Werk können Sie im kommenden Vicelinkurier noch genauere Hinweise lesen. Sonntag, 3. Dezember 2017, Uhr, Gottesdienst zum 1. Advent Kantatengottesdienst Johann Sebastian Bach: Schwingt freudig euch empor, BWV 36 oder eine Kantate von Dieterich Buxtehude Solisten Bachchor Neumünster Ltg. und Orgel: Karsten Lüdtke Sonntag, 3. Advent, 17. Dezember 2017, Uhr Quempassingen Die Klassiker des deutschen a capella Repertoires von Praetorius, Eccard, Osiander u. a. Adventliche und weihnachtliche Kantaten von Dieterich Buxtehude Kinderchöre des Bachchores Neumünster Bachchor Neumünster Ltg.: Karsten Lüdtke Heiligabend, 24. Dezember 2017, Uhr, Kinderweihnacht Kinderchöre des Bachchores Neumünster an der Ltg. und Orgel: Karsten Lüdtke Heiligabend, 24. Dezember 2017, und Uhr Christvespern Solowerke für Sopran und Orgel zur Weihnacht Heiligabend 2017, Uhr Christmette Deutsche Chormusik zu Weihnachten des Frühbarock Bachchor Neumünster Ltg. und Orgel: Karsten Lüdtke 26. Dezember 2017, 2. Weihnachtstag, Uhr Ihr Karsten Lüdtke Vicelinvocals Internationale Chor- und Orgelmusik zu Weihnachten Ltg. und Orgel: Karsten Lüdtke MUSIKTERMINE 2018 Sonntag, 7. Januar 2018, Uhr, Neujahr Neujahrskonzert des Bachchores Neumünster Ah, ah, troppe è ver und Si apra al riso, Italienische Kantaten zu Weihnachten von Alessandro Stradella Nicole Ferrein (Köln), Sopran Christine Wehler (Köln), Alt Knut Schoch (Hamburg), Tenor N.N. Bass Concerto Lübeck, Konzertmeisterin Anna Melkonyan Bachchor Neumünster Ltg.: Karsten Lüdtke 2018 Mittwoch, 31. Januar 2018, Uhr Vortrag I zum Orgeljubiläum Karsten Lüdtke zu der Orgelgeschichte in Neumünster: Orgeln in der Klosterkirche Neumünster (Bartholomäuskirche) und in der 9

6 NACHT DER KIRCHEN Sonntag, 4. Februar 2018, Uhr Orgelkonzert I zum 50. Orgeljubiläum Die klangliche Seele der Orgel der Orgelwerke von Nicolaus Bruhns, Dieterich Buxtehude, Johann Sebastian Bach u. a. Karsten Lüdtke, Orgel Sonntag, 25. Februar 2018, Uhr 1. Musikalische Vesper 2018 VORSCHAU Karfreitag, 30. März 2018, Uhr Musik für Sopran und Orgel von Johann Sebastian Bach und Lodovico da Viadana zur Passion Nadine Balbeisi (Marburg), Sopran Karsten Lüdtke, Orgel Karfreitag, 30. März 2018, Uhr Johann Sebastian Bach: Johannespassion Nadine Balbeisi (Marburg), Sopran Christine Wehler (Köln), Alt Daniel Jenz (Lübeck), Tenor Christian Palberg (Koblenz), Bass Joachim Höchbauer (Köln), Bass, Christusworte Accademia filarmonia Köln, Konzertmeisterin Gabriele Nußberger Bachchor Neumünster Ltg.: Karsten Lüdtke Am 6. Oktober fand zum ersten Mal in Neumünster die Nacht der Kirchen statt. Neun Kirchengemeinden beteiligten sich mit einem bunten Programm. Neben den evangelischen Gemeinden waren auch die katholische Gemeinde mit einem Programm rund um Maria, die Adventisten mit Informationen über die Ursprungsschriften unserer Bibel und die Neuapostolische Kirche am Holsatenring mit einem musikalischen Abend beteiligt. Bei uns in der konnte das Hörspiel Auf die Glocke gehört werden und danach die Glocke bei der Turmbesteigung selbst bestaunt werden. Unterwegs wurde der Aufstieg durch einen Hörgenuss versüßt. Die Cembalistin Ester Morales Canadas spielte in der Turmkapelle Werke von Telemann bis Bach. Wir wurden vielfach besucht. Mit dem Shuttle Bus, der stündlich vom Kleinflecken startete, fuhren die Besucher nach Wittorf, um mit den Engelbildern der Johanneskirche in Kontakt zu kommen, oder sie wanderten zur Anscharkirche und dort auf dem Pfad der Sinne. Für Jugendliche war die Erlöserkirche in Gadeland Anziehungspunkt. Von Uhr bis Uhr konnte man einem Poetry Slam lauschen, eine Band hören, alkoholfreie Cocktails trinken, selbst Theater spielen und vieles mehr. Mehr als 300 Jugendliche verbrachten die Nacht der Kirchen dort wird es sicher eine neue Auflage dieser Nacht der Kirchen geben. Wir freuen uns darauf, Sie auch dann begrüßen zu dürfen. Pastorin Simone Bremer 10 11

7 ERNTEDANK KINDERMUSICAL-COLLAGE Das Feld ist weiß, vor ihrem Schöpfer neigen die Ähren sich, sich Ehre zu bezeigen. So sangen voller Inbrunst die Kinder der Kinderchöre am 1. Oktober im Gottesdienst zum Erntedank. Herzlichen Dank an die Kinder und den Leiter der Chöre Dr. Karsten Lüdtke. So konnten wir mit mehr als 200 Menschen einen festlichen Gottesdienst in einer reich geschmückten Kirche feiern. Wir danken den Bäckereien Andresen und Tackmann für ihre Brotspenden. Durch die Brote entsteht ein besonderer sinnlicher Genuss, wenn ihr Duft den ganzen Kirchraum durchweht. Danken möchte ich aber auch Frau Neubert, die den Altarraum mit vielen Blumengestecken zu den zahlreich gespendeten Marmeladen und Erntegaben bereichert hat. Berührt worden bin ich von einer Geldspende der umliegenden Bauern, die bedauerten, dass sie selbst kaum noch Gemüse und Obst anbauen, sie aber gern sich an den Gaben beteiligten wollten. Im Anschluss des Gottesdienstes luden wir in unser Gemeindehaus zum Erntemarkt mit seiner schon beliebten Amerikanischen Versteigerung der Erntegaben ein. Hier hat sich unsere Diakonin Brigitte Kähler mit viel Humor so richtig ins Zeug gelegt! Durch diesen Erlös, den Verkauf von weiteren gespendeten und selbstgekochten Marmeladen von Frau Stange (auch hier einen herzlichen Dank), sowie dem Café mit gespendeten Kuchen, konnten wir für die Schule im Kongo 400 überweisen. Last but not least ein herzliches Dankeschön an die Konfirmanden, die engagiert geholfen haben, sowie an die vielen fleißigen Hände im Hintergrund. Pastorin Simone Bremer 12 13

8 HÖRSPIELGRUPPE Toter Pastor unter dem Kirchendach Im Schummerlicht zwischen den Dachsparren der einem Hörspiel- Krimi lauschen: Dazu hatten wir, die Vicelin Hörspielgruppe, eingeladen. Gut 60 Zuhörer schafften den Weg bis unters Dach des Gotteshauses. Im Juni feierten wir mit der Reihe-Hörspiel am besonderen Ort- in unserer Turmkappelle Premiere. Beim Hörspiel Peter Lundt Blinder Detektiv... und das Schweigen der Bienen hatten wir zwei Ehrengäste eingeladen. Den in Neumünster lebenden Autor Arne Sommer, der auch das Mischpult für den guten Ton bediente, und den Sprecher der Hauptfigur, Mark Bremer. " Ich werde noch heute auf die Rolle angesprochen, " erzählte uns Mark Bremer vom Erfolg der Serie. Arne Sommer hatte uns geraten, die Folge der Krimireihe für diesen Ort zu wählen, in der auf der Insel Sylt ein Pastor ermordet wird und Peter Lundt als Neffe des Verstorbenen in der Kirche und auf dem Friedhof auf Spurensuche geht, um den Fall zu lösen.der Platz unterm Dach hatte seinen ganz eigenen Thrill. Den Zuhörern gefielen das urige Ambiente und das echte Glockengeläut als Live-Begleitung aus dem Turm. Die Vorarbeiten für das Hörspiel über dem Kirchenschiff waren handfest. Ohne die Hilfe von Herrn Naros und Herrn Dregnat, die den Dachboden von Staub und Spinnweben befreiten und Tische und Bänke die steile Wendeltreppe hinauf hievten, hätten wir dies alles nicht möglich machen können.die Imkerei Bestmann aus Ruhwinkel hat uns mit einem Imkerdress, einem historischen Bienenkorb und einer Imkerpfeife tolle Dekoration geliefert. Vielen Dank auch noch mal an dieser Stelle. MARKTFRÜHSTÜCK Marktfrühstück im Haus der, Hinter der Kirche 10, ngemeinde. Jeden 3.Dienstag (!) im Monat um 9:00 Uhr (!) nach dem Motto gemeinsam statt allein. Wir wollen gemütlich frühstücken, uns unterhalten (was gibt s Neues?), evtl. Geschichten hören, Bilder ansehen, Jan. und Feb. aus Spitzbergen! Alles für 4 Euro! Termine: ; ; ; Diakonin Brigitte Kähler, Mühlenhof 42, Tel.:45284 Die Hörspielgruppe Vicelin hat schon neue Ideen in Planung. Schauen Sie doch mal auf unsere Homepage der Vicelin-Kirche unter Gruppen - Hörspielgruppe. Dort finden Sie die neuesten Informationen. Manfred Scheuermann Steinmetzbetrieb & Steinmetzbetrieb Telefon Bestattungsinstitut eigene Trauerhalle Telefon Johannes Selck GmbH Plöner Straße 108, Neumünster info@selck.de Internet

9 GOTTESDIENSTE 03. Dezember 1. Advent Pn. Bremer Gottesdienst mit Kantate 03. Dezember, Pn.Bremer mit AIDS 17:00 Uhr Aidsinitiative Gedenkgottesdienst 10. Dezember 2. Advent Pn. Simowski Kirchkaffee, 9.45 Uhr einsingen 12. Dezember 18:00 Uhr Pn. Simowski Pfarrer Wohs Gottesdienst zum Vicelingedenken 17. Dezember 3. Advent Pn. Döge- Bade-Rühlman 24. Dezember Heiligabend 15:00 Uhr Pn. Wegener und Team Kinderweihnacht mit Krippenspiel und Kinderchor 16:30 Uhr Pn. Wegener Christvesper 18:00 Uhr Pn. Simowski Christvesper 23:00 Uhr Pn. Bremer Christmette - Bachchor 25. Dezember 1. Weihnachtstag Pn. Simowski Abendmahl 25. Dezember 2. Weihnachtstag Pn. Bremer Gottesdienst mit Vicelinvocals 31. Dezember Altjahresabend Gottesdienst in der 17:00 Uhr Anscharkirche 01. Januar Neujahr Pn. Simowski 17:00 Uhr 07. Januar 1.n. Epiphanias Pn. Simowski Kindergottesdienst 14. Januar 2.n. Epiphanias Pn. Bremer Abendmahl, Kirchkaffee, 9.45 Uhr einsingen 21. Januar Letzter S.n. Pn. Wegener Epiphanias 27. Januar P. Block und Holocaustgedenkgottesdienst 17:00 Uhr Pn. Bremer 28. Januar Septuagesimä Pn. Bremer Abendmahl 04. Februar Sexagesimä Pn. Simowski Kindergottesdienst 11. Februar Estomihi Pn. Bremer Abendmahl, Kirchkaffee, 9.45 Uhr einsingen 18. Februar Invokavit Pn. Wegener 25. Februar Reminiszere Pn. Bremer Abendmahl 16 GOTTESDIENSTBEGINN IST UM UHR, WENN ES NICHT GESONDERT ANGEGEBEN IST. 17

10 REFORMATIONSJUBILÄUM COLLAGE ZUM REFORMATIONSJAHR Vorträge und besondere Konzerte im und zum Reformationsjahr 2017 Noch habe ich die Töne von Johann Sebastian Bachs Kantate zum 31. Oktober Ein feste Burg ist unser Gott im Ohr und Gedanken zum reformierten Bekenntnis im Kopf, und trotzdem ist es Zeit, nicht nur optisch (s. andere Seite), sondern auch gedanklich auf das Reformationsjahr zurückzuschauen. Vor unserer Kirche steht ein Banner mit einem Zitat von Martin Luther: Es ist kein anderer Weg zu Gott denn durch den Alltag unseres Tun. In diesem Sinne haben wir in Vicelin getan. Sie konnten Vorträge besuchen und in anschließender Diskussion die eigene Meinung kund tun. Sie konnten Konzerte zu den reformatorischen Bekenntnissen hören, die Marienvesper von Monteverdi genießen und mit dem Kindermusical über Martin Luther sich das Herz erwärmen lassen. Nun geht dieses Jahr mit seiner besonderen Prägung mit der Kantate: Wachet auf, ruft uns die Stimme, von Bach am Ewigkeitssonntag zu Ende. Beendet aber ist nicht die weitere Auseinandersetzung mit einem gnädigen Gott in unserer Welt heute. Trägt Luthers Errungenschaft in unserer Welt, mit all den Menschen, denen ethische Handlungsweisen zunehmend egal werden? Was mich ins besondere am Reformationsfeiertag beglückt hat, war die enorme Resonanz, die dieser Tag erfahren hat. Nicht nur bei uns waren über 300 Menschen in der Kirche, um diesen Tag festlich zu begehen, deutschlandweit waren die evangelischen Kirchen gefüllt. Die Menschen suchen vielleicht an so einem Gedächtnistag einen Sinn für ihr Leben. Ich finde, das ist Motivation genug, sich einzusetzen für einen ständigen kirchlichen Feiertag am 31. Oktober. Wir werden ihn auf jeden Fall auch 2018 festlich begehen. Pastorin Simone Bremer 18 19

11 VORSTELLUNG Liebe Leserin, lieber Leser, mit diesen Zeilen möchte ich mich bei Ihnen kurz vorstellen. Seit Oktober arbeite ich in der Vicelingemeinde im Rahmen einer Vakanzvertretung und werde daher bis zur Neubesetzung der Pfarrstelle bleiben. Dabei ist das Dienstverhältnis in Vicelin auf 50% eingeschränkt; mit den übrigen 50% bin ich zur gleichen Zeit in der Claus-Harms-Gemeinde in Kiel tätig. Sie begegnen mir hier in Vicelin hauptsächlich in den Gottesdiensten, bei Amtshandlungen und Veranstaltungen im Seniorenclub sowie in begleitender Seelsorge. Manche von Ihnen habe ich inzwischen schon etwas näher kennengelernt und ich freue mich darauf, mit weiteren Menschen ins Gespräch zu kommen. Ich arbeite seit vielen Jahren als Pastorin im Vertretungspfarramt des Kirchenkreises Altholstein und wohne in Mönkeberg. Sie erreichen mich unter der Telefonnummer (0431) oder per Herzlich Ihre Pastorin Andrea Simowski 20 21

12 VICELINGEDENKEN DER SENIORENCLUB Am verstarb Bischof Vicelin. Auch in diesem Jahr wollen wir dem Namenspatron unserer Kirche und Begründer unsere Stadt in einem ökumenischen Gottesdienst gedenken. Darum laden wir am um Uhr in unsere Kirche. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit bei einem kleinen Abendbrot im Vorraum oder in der Kirche ins Gespräch zu kommen. Pastorin Simone Bremer Herzlich willkommen! Montags von Uhr bis Uhr treffen sich Seniorinnen und Senioren verschiedenen Alters, im Haus der, Hinter der Kirche 10. Dezember 04. Dezember Adventsrituale Barbara und Co, Pn. Bremer 11. Dezember Typisch. Geschichten aus dem Kalender - der Andere Advent, Pn. Simowski 18. Dezember Gemeinsame Adventsfeier, mit dem Flötenkreis, Pn. Bremer/Pn. Simowski Januar 08. Januar Gedanken und Briefe zum Älterwerden, Pn. Simowski 15. Januar Gott spricht: ich will den Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst (Offb. 21,6). Gedanken zur Jahreslosung 2018, Pn. Bremer 22. Januar Brot und Liebe. Wie man Gott nach Hause holt, Pn. Simowski 29. Januar Der Schwache kann nicht verzeihen. Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken. Zum Todestag Mahatma Ghandis, Pn. Bremer Februar 05. Februar Was ist Glück? Gedanken und Gespräch zum Thema, Pn. Simowski 12. Februar Vertreibung des Bösen. Sinn des Rosenmontages, Pn. Doege Baden - Rühlmann 19. Februar Spiritualität im Alltag, Pn. Doege Baden Rühlmann 26. Februar Unter Tränen gelacht mit dem Buch von der NDR-Moderatorin Bettina Tietjen über Demenz nachdenken, Pn. Simowski 22 23

13 STERNSINGER 20* C+M+B*18 am 07. Januar werden die Kinder auch in unserem Gottesdienst in der ev. ausgesandt und gesegnet. Die Sternsinger... sind auch zu Anfang des neuen Jahres 2018 wieder bei uns in Neumünster unterwegs. Wir laden alle Kinder ein, in guter ökumenischer Tradition zusammen mit den Sternsingern der St. Maria-St.Vicelin- sowie der Anschar-Gemeinde zu Beginn des neuen Jahres als Sternsinger durch die Straßen und in die Häuser unserer Stadt zu ziehen und alle Gemeindeglieder sind eingeladen, den Weisen ihre Türen zu öffnen und bereit zu sein für den Drei-Königs-Segen. Unter dem Motto Gemeinsam gegen Kinderarbeit wird in diesem Jahr zusammen mit der Dachorganisation des Kindermissionswerkes Sternsinger für Kinder in Indien und weltweit gesammelt. Darauf bereiten wir uns vor mit allen Kindern, die Lust haben dabei zu sein: - am Mittwoch, von bis Uhr mit den Sternsingern aus unserer Vicelin-Gemeinde in unserem Gemeindehaus, Hinter der Kirche, zum Proben von Liedern und vielleicht schon Einteilen der Gruppen - am Samstag, von Uhr im Katholischen Gemeindehaus (Eduard-Müller-Haus) in der Linienstraße mit allen Neumünsteraner Sternsingern, um unsere Aktion zu planen und auch die Probleme der Kinder in Indien etwas kennenzulernen - am und/oder im Katholischen Gemeindehaus zur Anprobe der Königs-Kostüme und Proben der Lieder und Texte Die Sternsinger sind unterwegs: - am Freitag, vormittags im Rathaus und in der Stadt - am Sonntag, beim Neujahrsempfang der Stadt und ab Uhr zu Hausbesuchen dort, wo wir willkommen sind! Wer sich einen solchen Hausbesuch wünscht, kann dies in unserem Pfarrbüro anmelden oder auf einem Anmeldezettel in der Kirche hinterlassen! Wir freuen uns über jede Tür in unserer Gemeinde, über der im neuen Jahr der Segen 20 *C * M* B *18 leuchtet! Alle Kinder, die Lust haben, mit uns unterwegs zu sein, melden sich bitte im Gemeindebüro oder bei Pastorin Wegener, Tel , pastorin-wegener@t-online.de oder Bettina Boxberger, Tel ; auch alle sonstigen Fragen zu den Hausbesuchen klären wir gern! Wir bringen den Segen, sind Boten des Herrn wir freuen uns auf s Weitertragen des Segens hinein ins neue Jahr! Bettina Boxberger und Diana Wegener Der Aussendungs-Gottesdienst findet am um Uhr in der Katholischen Kirche St.Maria-St.Vicelin statt und 24 25

14 FILMABEND Filmabend im Haus der Gemeinsames Abendessen, Kino, nettes Beisammensein Gezeigt wird der Film Best Exotic Marigold Hotel 2 Der erste Teil hat beim Filmabend gefallen. Nun wird auch der zweite Teil gezeigt: Bill Nighy, Judi Dench und Maggie Smith lassen es sich weiterhin in Indien gut gehen: Während Muriel und Sonny überlegen, wie sie das gut laufende Best Exotic Marigold Hotel vergrößern können, haben die Bewohner einige Tücken in ihrem Privatleben zu bewältigen. Außerdem steht noch Sonnys Hochzeit mit seiner großen Liebe Sunaia ins Haus, doch die Erweiterung des Hotels lässt ihm kaum Zeit für die Vorbereitungen. Der Abend am Mittwoch, 24. Januar, beginnt um Uhr mit einem gemeinsamen Abendessen im Haus der, Hinter der Kirche 10. Die Organisation macht eine Anmeldung bis zum 21. Januar 2018 erforderlich, (im Gemeindebüro, Tel 41314). Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, empfiehlt sich eine rechtzeitige Anmeldung.Die Kosten für das Abendessen betragen 4 Euro pro Person. Herzliche Einladung! Das FilmabendteamEin Dorf im protestantischen Norden Deutschlands. 1913/14. Vorabend des Ersten Weltkriegs. Die Geschichte d Herr, unser Herrscher, dessen Ruhm in allen Landen herrlich ist, werden wir am Karfreitag 2018 in der Johannespassion von Johann Sebastian Bach hören. Vor dem Karfreitag liegen sieben Wochen Passionszeit, Zeit der Besinnung darauf, wie Jesu Passion für unser Leben heute bedeutsam ist und wird. Wir wollen darum unsere Passionsandachten mit der Passion nach Johannes inhaltlich gestalten. An einem jeden Mittwoch laden wir zu um Uhr in die. 14. Februar: Johannes 12, Uhr- 21. Februar: Johannes 12, und 13, Uhr 28. Februar: Johannes 18, Uhr 07. März: Johannes 18, Uhr 14. März: Johannes 19, 1-16a Uhr 21. März: Johannes 19, 16 b Uhr Willkommen! Pastorin Simone Bremer PASSIONSANDACHTEN WELTGEBETSTAG 2018 PASSIONS Gottes Schöpfung ist sehr gut, so lautet das Thema des Weltgebetstages Er ist vorbereitet worden von Frauen unterschiedlicher Konfessionen aus Surinam. Und er wird gefeiert am 2. März Surinan liegt in Südamerika und ist dort das kleinste Land. Es hat eine bewundernswerte Natur, 90% sind Regenwald mit seiner ganzen Vielfalt der Schöpfung. Kommen Sie 2018 in die katholische St. Maria St. Vicelin Kirche, in der die Frauen aus den Innenstadtgemeinden mit Ihnen diesen wunderschönen Gottesdienst feiern wollen. Der Gottesdienst richtet sich an alle Menschen! Pastorin Simone Bremer ANDACHTEN 26 27

15 PRAKTIKUMS ABSCHIED GOLDENE KONFIRMATION Am Sonntag, den 10. September 2017, haben wir das Fest der Goldenen Konfirmation gefeiert. Liebe Gemeinde, mein Name ist Janika Sedat und der Einen oder dem Anderen von Ihnen durfte ich während meines vierwöchigen Praktikums in Ihrer Kirchengemeinde persönlich begegnen. Während meiner Zeit in Vicelin habe ich viel beobachtet und war bei fast allen Terminen von Pastorin Bremer dabei. Stets konnte ich zuschauen und dabei sein, häufig sollte ich mitmachen und teilhaben und Manches durfte ich auch selber machen und mich ausprobieren. Dabei waren es vor allem die en, die mein Praktikum hier bei Ihnen in der Gemeinde so besonders gemacht haben. Ob im Konfirmandenunterricht, im Seniorenclub oder beim Erntemarkt es war ein schönes Gefühl, nach ein paar Wochen von Ihnen wiedererkannt und angesprochen zu werden. Nun kehre ich nach Göttingen ins Theologiestudium zurück und nehme neben einer großen Portion Heimweh nach dem Norden die Erkenntnis mit, dass der Beruf einer Pastorin für mich außergewöhnlich Sinn-voll ist. Gemeinsam mit den Menschen unterwegs zu sein, sie zu begleiten, nicht nur an den Schwellen ihres Lebens, sondern auch bei ihrer alltäglichen Suche nach dem Sinn ich kann mir keine schönere Arbeit vorstellen. Vielen Dank, dass Sie alle mich so herzlich in Vicelin aufgenommen haben! Ihre Janika Sedat Neunzehn Frauen und Männer, die 1966 und 1967 in unserer Gemeinde konfirmiert wurden, sind gekommen und haben einen ereignisreichen Tag miteinander verlebt. Einige haben sich gleich wiedererkannt, aber bei vielen war zu hören: Bist du nicht Nach einem festlichen Gottesdienst und einem guten Essen lernten die Frauen und Männer Neumünster bei einem Stadtrundgang noch einmal von einer ganz anderen Seite kennen. Beim Kaffeetrinken konnten sie dann alte Erinnerungen austauschen und erfreuten sich zum Abschluss des Tages am Gesang des Kinderchores, der ihnen Lieder zur Jahreszeit zu Gehör brachte. Pastorin Wegener Wer wissen möchte, woran Frau Sedat u.a. während ihrer Zeit in Vicelin gearbeitet hat, der höre sich gerne auf der Website der Kirchengemeinde ihren Beitrag zum Hörspiel am besonderen Ort an zu finden unter der Rubrik Gruppen, Hörspielgruppe, Schaukasten

16 TERMINE IM ÜBERBLICK Dezember 2017 Zeit-Ort Veranstaltung Sonntag :00 Uhr Sonntag :00 Uhr Mittwoch :00 Uhr Haus Schleußberg Montag :30 Uhr Haus der Dienstag :00 Uhr Mittwoch :30 Uhr Haus der Donnerstag :30 Uhr Haus der Unkostenbeitrag 3 Donnerstag :00 Uhr Haus der Sonntag :00 Uhr Dienstag :00 Uhr Haus der Unkostenbeitrag 4 Kantatengottesdienst Solisten, Bachchor Ltg. u. Orgel K.Lüdtke AIDS Gedenkgottesdienst Pn. Bremer mit Aidsinitiative Flötengruppe Offener Adventskalender Im Haus Schleusberg Witwengruppe Diakonin Kähler Vicelingedenken Pn. Simowski, Pfarrer Wohs Vicelinkreis Bibel im Gespräch Pastorin Bremer Lauenburgnachmittag Gemeinsame Weihnachtsfeier mit dem Spielkreis Männerkreis Weihnachtsfeier in der Sternwarte Quempassingen Kinderchöre des Bachchores und Bachchor Neumünster Ltg. u. Orgel K. Lüdtke Marktfrühstück Tel. Anmeldung 41314/ Diakonin Kähler Januar 2018 Zeit - Ort Veranstaltung Montag :00 Uhr Gottesdienst zum Neujahr Pn.Simowski Sonntag :00 Uhr Gottesdienst mit Einzelsegnung und Sternsinger Pn. Simowski Sonntag :00 Uhr Montag :30 Uhr Haus der Freitag :00 Uhr Haus der Unkostenbeitrag 3 Freitag :00 Uhr Haus der Dienstag :00 Uhr Haus der Unkostenbeitrag 4 Mittwoch :30 Uhr Haus der Mittwoch :00 Uhr Haus der Mittwoch :30 Uhr Haus der Samstag :00 Uhr Mittwoch :00 Uhr Haus der Neujahrskonzert des Bachchores Solisten, Concerto Lübeck, Ltg. KarstenLüdtke Witwengruppe Diakonin Kähler Lauenburgnachmittag 10 Jahresfeier Dithmarscher-Straße-Team mit Kartoffel-salat u. Würstchen Hörspielgruppe M. Scheuermann u.team Marktfrühstück Tel. Anmeldung 41314/ Diakonin Kähler Vicelinkreis Bibel im Gespräch Pn. Bremer Filmabend Team Literaturkreis Pastorin Bremer, S.Scheuermann Holocaustgedenkgottesdienst Pn.Bremer, P.Block Vortrag I zum Orgeljubiläum Orgelgeschichte in Neumünster Karsten Lüdtke Februar 2018 Zeit - Ort Veranstaltung Sonntag :00 Uhr Orgelkonzert I zum 50.Orgeljubiläum Karsten Lüdtke 30 31

17 Freitag :30 Uhr Haus der Unkostenbeitrag 3 Montag :30 Uhr Haus der Freitag :00 Uhr Haus der Samstag :00 Uhr Dienstag :00 Uhr Haus der Unkostenbeitrag 4 Mittwoch :30 Uhr Haus der Sonntag :00 Uhr Mittwoch :30 Uhr Haus der Lauenburgnachmittag Karneval Diakonin Kähler Witwengruppe Diakonin Kähler Hörspielgruppe M.Scheuermannu.Team Literaturlesung Pn.Bremer / Nähmaschine Marktfrühstück Tel. Anmeldung / Diakonin Kähler Literaturkreis Pastorin Bremer, S.Scheuermann 1.Musikalische Vesper Vicelinkreis Bibel im Gespräch Pn. Bremer KINDERSEITE Auf dem Bild sieht man die Darstellung der Weihnachtsgeschichte. Das neugeborene Kind liegt in einer einfachen Futterkrippe im Stall mit vielen Tieren. Josef und Maria waren unterwegs zur Volkszählung nach Bethlehem. Dort wurde ihr Kind Jesus in einem Stall geboren. Weißt du den Namen der Stadt, aus der sie aufgebrochen sind? Ordne die Tiere auf dem Bild nach dem Alphabet... Vorrausschau März 2018 Zeit-Ort Veranstaltung Freitag :00 Uhr St. Maria St. Vicelin Kirche Weltgebetstag Bild: Christian Badel, In: Pfarrbriefservice.de 32 33

18 TURMBLASEN Wenn es früh dunkel geworden ist, die Luft frostig und am folgenden Tag die zweite Kerze auf dem Adventskranz entzündet werden will, dann ist es Zeit sich auf dem Weg zur zu machen. Denn am Samstag, den 9. Dezember, um Uhr erklingen wieder adventliche Lieder vom Turm der. Der Bokhorster Posaunenchor bläst unter der Leitung von Jens Jensen Macht hoch die Tür die Tor macht weit und viele andere besinnliche Adventslieder. Damit nicht nur die Herzen durch die Musik erwärmt werden, bietet auch in diesem Jahr der Männerkreis der Vicelingemeinde wieder Punsch und andere warme Getränke unter dem Turm an. Wir freuen uns auf ihr Kommen! Pn. Simone Bremer AIDS GOTTESDIENST Am ersten Dezember ist Weltaidstag! Die AIDS Initiative Neumünster begeht ihren Gedenkgottesdienst am Sonntag, den , um Uhr in unserer Kirche. Gemeinsam mit Pn. Bremer wird der Gottesdienst zur Initiative der Deutschen AIDS Hilfe: Kein AIDS für alle bis 2020 gestaltet. Herzlich Willkommen! Pastorin Simone Bremer KINDERRÄTSELLÖSUNG DIE LÖSUNG : AUS NAZARETH AMTSHANDLUNGEN VOM Getraut wurden: Celine Jodehl geb. Panitzki und Yannik Jodehl, Joyce Walter geb. Gundlach und Nicolas Walter, Sandra Hirschfelder und Andreas Hirschfelder geb. Petersen, Christine Mohr geb. Weigand und Christian Mohr, Jana Ulrich und Michael Ulrich geb. Kruse, Daniela Thiele geb. Timm und Benjamin Thiele, Christin Heuchert geb. Scholz und Jan Heuchert, Claudia Bach geb. Engel und Christoph Bach, Melanie Riepen geb. Horst und Tobias Riepen, Sina Asare Zuchotzki geb. Zuchotzki und Patrick Asare, Regina Likaj geb. Lening und Viktor Likaj Getauft wurden: Leon Sebastian Teze, Corinna Pöhla, Mia Josephine Börjesson, Matti Karlis Wierzock, Maja Fiona Voß, Eléni Emma Reimers, Sebastian Stötzer, Jette Marie Müller und Rosa Amelie Müller, Emmett Kwaw Armah, Emmi Sophie Städt, Jette Heda Buch, John Luca Mevs Von der Zeit in die Ewigkeit abberufen wurden: Margot Renate Ursula Sussek geb. Neuenfeldt, Christina Hansen geb. Lauters, Erwin Schönhoff, Anders Stüwe, Lidia Tabler, Helga Bühse, Max Endrikat, Wolfgang Eduard Tempel, Erna Groth, Lisa Jakobi geb. Waitschies, Margrit Liesbeth Wagner geb.borowski, Rosa Ingeborg Sommer geb. Rucks, Wolfgang Wilhelm Richard Düring, Ingrid Wilhelmine Katarine Jahnsen, Günter Albert Ferdinand Stöhr, Gisela Dorothea Ida Meister geb. Goos, Hilde Nielson, Gerd Wierschin, Anneliese Vera Christa Heinrich geb. Strehlau, Waldo Friedrich Wilhelm Lemke, Gisela Anneliese Brigitte Müller geb. Bewersdorff, Marianne Dorotea Clausen geb. Haß, Renate Elise Helene Günther, Betti Klaube geb. Bargmann, Hannelore Dreger geb. Vollstedt, Erhard Steffens, Wilhelm Höret 34 35

19 36 VERANSTALTUNGEN IM HAUS DER BEGEGNUNG Kinder und Jugendliche Kindergottesdienst, 1. Sonntag im Monat, 10 Uhr, Ehepaar Fuchs, Tel Pfadfinder, Mittwoch Uhr, Pastorin Wegener, Tel.: Kinderchor I für Kinder im 1. und 2. Schuljahr: jeden Montag von Uhr. Kinderchor II für Kinder im 3. bis 6. Schuljahr: jeden Montag von Uhr. Kinderchor III/Jugendchor ab dem 6. Schuljahr: jeden Montag Uhr Dr. Karsten Lüdtke, Tel Erwachsene Bachchor Neumünster, Dienstag Uhr Kantor und Organist Dr. Karsten Lüdtke, Tel: Vicelinvocals, Montag Uhr, Dr. Karsten Lüdtke, Tel: Flötenkreis, Montag, einmal im Monat, Pastorin Bremer, Tel Hauskreis, Erwachsener, alle 2 Monate, auf Anfrage, Diakonin Kähler, Tel Vicelinkreis, Bibel im Gespräch, jeden letzten Mittwoch im Monat, Pastorin Bremer, Tel Männerkreis, jeden zweiten Mittwoch im Monat, Christoph Haaß, Tel und Frank Wessling Hörspielgruppe, nach Absprache, M. Scheuermann, Tel , Pn. Bremer, Tel Besuchsdienst, Mittwoch 15 Uhr, einmal im Monat, Diakonin Kähler, Tel Lektorenkreis, Pastorin Bremer, Tel Witwengruppe, Montag, einmal im Monat, 9.30 Uhr, Diak. Kähler, Tel Lauenburg-Nachmittag, jeden 2. Freitag im Monat, Uhr, Diakonin Kähler, Tel Literaturkreis nach Absprache, Mittwoch Uhr, S. Scheuermann, Pn. Bremer, Tel Sabine Scheuermann Repair Cafe, jeden 2. Sonnabend, Uhr im Gemeindehaus Seniorinnen und Senioren Seniorenclub, Montag Uhr Seniorenspielkreis, Donnerstag Uhr, Diakonin Kähler, Tel Seniorengymnastik, Mittwoch Uhr, Frau Wingert, Tel / Vicelin-Tanzkreis, Donnerstag 9.30 Uhr, Frau Heitmann, Tel Seniorennachmittag, Vicelinnachmittag im Gemeindehaus, 2. Freitag im Monat, Uhr, Diakonin Kähler, Tel

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt.

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. 3. Dezember, 1.

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Gottesdienste & Andachten

Gottesdienste & Andachten 30 31... in unseren Kirchen und Gemeindehäusern Dezember & Andachten Legende: AA Andreas Aland Bernd Eimterbäumer Burkhard Steinebel Christian Stephan Karin Hanke Nicolai Hamilton Susanne Böhring Tim Henselmeyer

Mehr

Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in St. Marien

Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in St. Marien Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in Die traditionellen Sommer-Orgelkonzerte finden im Wechsel mittwochs an der Stellwagen-Orgel in (1659) jeweils, an der Buchholz-Orgel in St. Nikolai (1841)

Mehr

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF Bezirkskantorin Mirjam Scheider Berliner Straße 10 74405 Gaildorf Telefon: 07971 978 67 64 Telefax: 07971 978 67 65 Bezirkskantorat.Gaildorf@elk-wue.de Mirjam.Scheider@elkw.de

Mehr

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Weihnachtsfestkreis: Advent bis Epiphanias Samstag, 28. November 18.15 Uhr Musikvesper im Chor Vikar Matthias Dübendorfer Karin Heeg, Violine Sonntag,

Mehr

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma JANUAR 1. Januar 17.00 Uhr Konzert Kirche Hohnstädt J. S. Bach: Weihnachtschoräle aus dem Orgelbüchlein Präludium und Fuge C-Dur BWV 547, weihnachtliche Bläsermusik

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2015 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

am Freitag, den 17. Februar 2017 um Uhr in der Anskar-Kirche/West Achter de Weiden 12

am Freitag, den 17. Februar 2017 um Uhr in der Anskar-Kirche/West Achter de Weiden 12 Zeit für mich Zeit für Gott Oft bin ich wie erschlagen von all den schlechten Nachrichten, die mir in den Medien begegnen: So viel Leid geschieht in unserer Welt! Im Moment ist es besonders das Leid der

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2016 / 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musikfreunde der Himmelfahrtskirche Pasing, pünktlich zum 500. Reformationsjahr - freue

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 JANUAR Sonntag, 14. Januar, 17 Uhr Martin-Luther-Gemeindehaus (Luthersaal) Kammerkonzert mit Werken von G. F. Händel,

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 10.12. 09:00 Matthäus 2,1-12 Pfr. Kruschke 14.01. 09:00 Zephanja 1,1-9 Pfr. Kruschke 28.01. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. i.r. Summa RADIUS 28.01. 20:00

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Das Kirchenjahr im Überblick Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Aschermittwoch Passionszeit Palmsonntag Gründonnerstag Trinitatis Dreifaltigkeitsfest Ostersonntag Christi

Mehr

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt 28. November 29. November 1. Advent 2. Dezember 3. Dezember 5. Dezember 6. Dezember 2. Advent 9. Dezember 10. Dezember Gottesdienstplan 13 14.00 Schnellrode Seniorennachmittag im DGH K. Mantey 14.30 Spangenberg

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT

MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT Bei diesem Krippenspiel haben Sie verschiedene Möglichkeiten es mit Kindern aufzuführen und dabei viele Kinder miteinzubeziehen:

Mehr

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 Fenster auf der Empore in der Kirche zu Helmers Ev.-Lutherisches Pfarramt Wernshausen, Pfarrgasse 5, 98574 Schmalkalden Tel. 036848

Mehr

Gottesdienstplan BBES 2017

Gottesdienstplan BBES 2017 Gottesdienstplan BBES 2017 Stand: 12.01.17 GD= Gottesdienst, mabm= Abendmahl, PC = Posaunenchor Bi, EPC = Posaunenchor Sp, Kr = Krieger, An= Ansorg, Re = Renner, Be = Berg, Kirchenjahr Datum Bechtolsheim

Mehr

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger Plochinger 2017 Freitag, 6. Januar 2017 2017 9.30 Uhr Kantatengottesdienst zu Epiphanias Barocke Kantaten von D. Buxtehude zur Weihnachtszeit Sonntag, 22. Januar 2017 Camille Saint-Saëns - Karneval der

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

2 3

2 3 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Aktuelles aus der Gemeinde 16 17 Aktuelles aus der Gemeinde 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 Veranstaltungen 28 29 SEPTEMBER 2017 03.09.2017 Sonntag 12. Sonntag 10.09.2017

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Konzertvorschau 2016 Sankt Sophien

Konzertvorschau 2016 Sankt Sophien Konzertvorschau 2016 Sankt Sophien Barmbek-Süd Weidestrasse / Elsastrasse www.sanktsophien.de 1 2 Freitag, 29. Januar 20.00 Uhr An der Orgel: Jürgen Kreffter, Hamburg Sonntag, 14. Februar 10.30 Uhr Cantemus

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria Hochfest der Geburt des Herrn In der Heiligen Nacht N Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis 635, 3 Heute ist

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge.

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: 3. September, 12. S. n. Trinitatis 11 Uhr in St. Marien in Sörup Gottesdienst für die Region mit Pastor Philipp Reinfeld, dazu fährt ein Bus um 10.20

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert? Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert? Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Weißt du schon, warum

Mehr

Probenplan 2015 (ab 15. April 2015)

Probenplan 2015 (ab 15. April 2015) Hamelner Kantorei an der Marktkirche Leitung: Kirchenkreiskantor Stefan Vanselow Haus der Kirche Tel.: (05151) 556 61 42 Emmernstr. 6 E-Mail: vanselow@kirche-hameln-pyrmont.de 31785 Hameln Probenplan 2015

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St. Fünf Türme G E M E I N D E B R I E F Dezember 2013 - Februar 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! www.mustergemeinde.de Zschorlau-Burkhardtsgrün Ausgabe 5/14 Dezember 2016 Januar 2017 GEMEINDEBRIEF Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4,

Mehr

Musik am Xantener Dom

Musik am Xantener Dom Musik am Xantener Dom Termine 2017 2. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet - begleitet vom

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 296, Dezember 2010 Der Blick aufs Wesentliche Unbestritten gehört das Weihnachtsfest zu den beliebtesten Festen der Menschen in unserem Land. Am Heiligabend sind die

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

G E M E I N D E B R I E F / E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z

G E M E I N D E B R I E F / E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z G E M E I N D E B R I E F 11.2014 / 01.2015 E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z Christenlehre (im Gemeindehaus Schmöckwitz) 1. - 6. Klasse: dienstags

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen Die Wochenlieder aus dem Evangelischen Gesangbuch (EG) nach dem Kirchenjahr geordnet: 1. Adventssonntag Nun komm, der Heiden Heiland Die Nacht ist vorgedrungen EG 4 EG 16 2. Adventssonntag Ihr lieben Christen,

Mehr

Gemeindebrief Nr.4) Advent 2016 Februar 2017

Gemeindebrief Nr.4) Advent 2016 Februar 2017 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.4) Advent 2016 Februar 2017 Satow Heiligenhagen Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Ez 36,26

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

L = Liturg(in) ; G = Gemeinde

L = Liturg(in) ; G = Gemeinde Foto: Arne Ek L = Liturg(in) ; G = Gemeinde ERÖFFNUNG UND ANBETUNG GLOCKENGELÄUT PRÄLUDIUM BEGRÜSSUNG und MITTEILUNGEN LIED BESINNUNG und SÜNDENBEKENNTNIS G: Ich bekenne vor dir, heiliger Gott, dass ich

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Meditation. Mit Musik und Wort. Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So um 19.

Meditation. Mit Musik und Wort. Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So um 19. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 15.01. um 19.00 Uhr Zum Geburtstag im Januar gratulieren wir ganz herzlich Frau Elisabeth

Mehr

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl,

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, die Abbildung auf der Vorderseite lässt sicher bei vielen Cranzahlern Erinnerungen wach werden. So wie heute Kinder, Eltern und Großeltern andächtig die Krippenfiguren

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Christvesper Tagesgebet du bist so unfassbar groß. Und doch kommst du zu uns als kleines Kind. Dein Engel erzählt den Hirten: Du

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Kirchenmusik Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Veranstaltungsorte:

Kirchenmusik Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main.  Veranstaltungsorte: Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main www.dreikoenigsgemeinde.de Kirchenmusik 2016 Veranstaltungsorte: Frankfurt am Main Sachsenhäuser Mainufer / Nähe Eiserner Steg Bergkirche Sachsenhäuser Landwehrweg

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Thomaskantorei Hofheim

Thomaskantorei Hofheim Thomaskantorei Hofheim Programm 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musik-Interessierte, mit diesem Jahresprogramm erhalten Sie eine Vorschau auf die Projekte der Thomaskantorei im Jahr 2018. Die

Mehr

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf November 2016 50. Jahrgang 1 Liebe Gemeinde Liebe Gemeinde, was ist in 10 Wochen? Richtig! Weihnachten vorbei! Selbst wer noch standhaft im September

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr