VIERTELJAHRESPROGRAMM. Oktober Dezember 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VIERTELJAHRESPROGRAMM. Oktober Dezember 2013"

Transkript

1 VIERTELJAHRESPROGRAMM Oktober Dezember

2 Termine 4. Quartal 2013 Datum Veranstaltung Anmelden / Mehr Infos 26./27./28./29. September Do/Fr/Sa/So 4./5./6. Oktober Fr/Sa/So 18./19./20. Oktober Fr/Sa/So 20. Oktober Sonntag 3. November Sonntag 15. November Freitag November 16. Dezember Montag 2. Januar 2014 Donnerstag 17./18./19. Januar 2014 Fr/Sa/So 7. März 2014 Freitag ð Pferdesporttage Winterthur Wir freuen uns auf viele Besucher. ð Pat Parelli Kurs L1 Einsteigerkurs Weitere Infos unter ð Dressurkurs mit Conny Niedenthal Weitere Infos unter ð Fuchsjagd des RV Andelfingen Weitere Infos unter Einladungen von anderen Reitvereinen. Nennschluss ist am 1. Oktober 2013 ð Fuchsjagd des RV Seebachtal Weitere Infos unter Einladungen von anderen Reitvereinen. Nennschluss ist am 18. Oktober 2013 ð Helferessen Weitere Infos unter Ausschreibungen/Anmeldungen. Nennschluss ist am 4. November 2013 ð Gymkhana-Training für Juniormitglieder Im Sporrer, inkl. Mittagessen. Weitere Infos in Kürze auf der Homepage. ð Nennschluss Winterkurs Weitere Infos unter Ausschreibungen/Anmeldungen. ð Berchtoldsritt Weitere Infos unter Ausschreibungen/Anmeldungen. Nennschluss ist am 30. Dezember 2013 ð Skiweekend in Arosa Weitere Infos unter Ausschreibungen/Anmeldungen. Nennschluss ist am 18. November 2013 ð Ordentliche Generalversammlung 2014 Die Einladung wird fristgerecht verschickt. Sabine Stahl sabine.stahl@leo-pharma.com Susanne Castelli s.castelli@kvwinterthur.ch Susanne Castelli s.castelli@kvwinterthur.ch Anita Früh a.frueh@kvwinterthur.ch Anita Früh a.frueh@kvwinterthur.ch Anita Früh a.frueh@kvwinterthur.ch Sandra Kipp junioren@kvwinterthur.ch Susanne Castelli s.castelli@kvwinterthur.ch Anita Früh a.frueh@kvwinterthur.ch Anita Früh a.frueh@kvwinterthur.ch Christine Sieber c.sieber@kvwinterthur.ch 2

3 Mutationen und Administratives Eintrittsgesuche Graf Ceverine Rychenbergstr. 55a 8400 Winterthur Aktivmitglied Larsen Jeanette Schluhbachstr Wernetshausen Passivmitglied Meier Jessica Schlossmühlestr Winterthur Juniormitglied Austritt per ordentliche Generalversammlung 2014 Dolski Nicole Matzingen Passivmitglied Gestorben Im letzten Quartal mussten wir uns leider von folgendem Mitglied verabschieden: Bodenmüller Hans Aesch Freimitglied Im Namen des Vorstandes und der Mitglieder des KV Winterthur sprechen wir den Angehörigen unser herzlichstes Beileid aus und werden den Verstorbenen in bester Erinnerung behalten. Adressänderungen bzw. Mail- oder Telefonnummerwechsel Bitte per Mail oder Post mitteilen an: i.sieber@kvwinterthur.ch bzw. Isabelle Sieber, Schaffhauserstr. 46, 8472 Oberohringen Vierteljahresprogramm nur noch elektronisch Um die Umwelt zu schonen, wird das Vierteljahresprogramm per Mail verschickt und kann auf unserer Internetseite konsultiert werden. Wir bitten alle Mitglieder das Vierteljahresprogramm nur noch auszudrucken, wenn es auch wirklich notwendig ist. Falls Sie dennoch ein Vierteljahresprogramm in Papierform benötigen, können wir Ihnen dieses weiterhin zustellen. Bitte per Mail oder Post mitteilen an: i.sieber@kvwinterthur.ch bzw. Isabelle Sieber, Schaffhauserstr. 46, 8472 Oberohringen Redaktionsschluss VJP 1. Quartal 2014 ð Redaktionsschluss für Berichte, Termine, Inserate etc. ist am 15. Dezember 2013 ð Beiträge an i.sieber@kvwinterthur.ch bzw. Isabelle Sieber, Schaffhauserstr. 46, 8472 Oberohringen 3

4 Mitteilung der Präsidentin Liebe Vereinsmitglieder Der Sommer ist Vergangenheit, der Herbst hat Einzug gehalten und bald gehören die Veranstaltungen 2013 des KVW's der Vergangenheit an. In meiner Agenda ist das Helferessen Mitte November notiert, das wiederum im Stübli im Sporrer stattfindet. Dazu laden wir alle Helfer und Helferinnen ein gemeinsam die Veranstaltungen nochmals Revue passieren zu lassen. Im Oktober beginnen dann tolle Kurse in den Sparten Springen und Dressur, hier sind Zuschauer auch immer herzlich Willkommen. Im Sommer wurden zwar keine Kurse durchgeführt, dafür konnten sich unsere Pferde in Geduld üben. Wir duften vier Mal Spalierstehen bei Hochzeiten unserer Vereinsmitglieder. Ich bedanke mich herzlich im Namen des Vereins für die Einladungen zum Apéro bei Nicole & Thomas, Gabrielle & Christoph, Monika & Damian und Sarah & Markus. Allen frischgebackenen Ehepaaren wünsche ich alles Gute im neuen Lebensabschnitt. Nationalen Dressurprüfungen Die zweiten nationalen Dressurprüfungen waren wieder einen Erfolg. Sie wurden abermals unter der Führung von Marianne und Heiner Siegrist mit ihren Helfern durchgeführt. Dem OK und allen Helferinnen und Helfer gilt ein grosses Dankeschön Pferdesporttage 2013 Wir stecken mitten in den Vorbereitungen zu den Pferdsporttagen 2013, welche zum dritten Mal auf dem Sporrer stattfinden. Sabine Stahl unsere OK Präsidentin würde sich über euer Einsatz und Besuch sehr freuen. Zur Verstärkung des OK's werden immer noch ein Bautenchef und Chef Helfereinsätze gesucht. Bitte traut euch und versucht eine Aufgabe im Verein zu übernehmen. OKV-Einsätze Ich möchte noch die überaus erfolgreiche Fahrerequipe rühmen. Es ist noch nie geschehen, dass alle vier Qualifikationen und der Final gewonnen wurden. Die Leistung der unschlagbaren Equipe ist phänomenal Auch für den Verein am Start waren drei Reiterinnen in der Mannschaftsdressur. Sie haben mit einer top Leistung den tollen 3. Rang erreicht. Und zu guter Letzt hat auch unsere Junior-Equipe im Springen den Final bestritten, unsere jungen Reiterinnen zeigten eine solide Leistung mit der sie aber im starken Feld nicht mithalten konnten. Herzliche Gratulation an allen Equipen, ihr habt super gekämpft Raiffeisen Pferdesport-Arena Damit wir in näherer Zukunft die Infrastruktur für unsere Veranstaltungen einfacher aufgestellt haben, ist eine Kerngruppe daran einen Ausbauplan der Anlage zusammenzustellen. Wir sind guten Mutes, dass wir euch bald einen ersten Vorschlag präsentieren können. Nun hoffen wir auf einen goldigen Herbst. Bis zu den Pferdesporttagen oder dann am Helferessen... Eure Präsidentin Christine Sieber 4

5 News aus unserem Verein Informationen Betriebskommission Raiffeisen Pferdesport-Arena Sporrer Liebe Vereinsmitglieder Es freut uns, dass unsere Raiffeisen Pferdesport-Arena immer mehr zum Zentrum von Reiter und Pferd wird. Egal welche Sportart mit dem Pferd betrieben wird, es gibt genügend Platz auf der herrlichen Anlage. Auch im Sommer wird sie rege genutzt. Oftmals war es bei heissen Temperaturen in der Halle für Pferd und Reiter angenehmer als draussen. Bei Sonnenschein oder windigem Wetter trocknet der Boden des Aussenviereckes rasch aus und es müsste manchmal mehrmals täglich gewässert werden damit eine optimale Tretschicht erreicht wird. Aus ökologischen und finanziellen Gründen haben wir uns entschieden, das Sandviereck nur für spezielle Vereinstrainings und Anlässe zu wässern. Sobald auf zu trockenem Boden geritten wird, wird Material weggewindet. Um die sogenannte Tretschicht-Erosion zu vermeiden, bitten wir um Rücksicht, resp. nur auf dem Viereck zu reiten oder longieren, wenn der Boden nass ist. Jeden zweiten Dienstagabend trainieren die Fahrer auf der Wiese und auf dem Dressurviereck wird für die Mannschaftsdressur geübt. Gleichzeitig gibt es noch verschiedene Einzelreiter, die in der Halle ihre Pferde bewegen. Für die einen Pferde ist es angenehm mit vielen Artgenossen zusammen auf der Anlage zu sein, die lassen sich nicht stören und haben sogar ihren Spass dabei. Andere lassen sich leicht ablenken und interessieren sich zu stark für die anderen Vierbeiner. Für diese Pferde und Reiter sind es gute Lernlektionen. Wer den Fahrern aus dem Weg gehen will, kann den Kalender der Pferdesport-Arena konsultieren und den Termin seines Rittes auf der Anlage entsprechend anpassen. Vom August wurden zum zweiten Mal unter der Leitung von Marianne und Heiner Siegrist die Dressurtage durchgeführt. Zusammen mit vielen fleissigen Helfern konnte eine attraktive Veranstaltung auf die Beine gestellt werden, die sowohl für die Reiter und Zuschauer gleichermassen auf Begeisterung stiess. Wir freuen uns, dass wir auch hier wieder auf eine erfolgreiche Veranstaltung zurück schauen können. Die Anlage ist nun bereits im 4. Betriebsjahr. Die finanzielle Situation hat sich stabilisiert und kann eingeschätzt werden. Es wurde eine Strategiegruppe unter der Leitung von Heiner Siegrist ins Leben gerufen, die sich mit den wichtigsten und dringendsten Investitionen und Anschaffungen rund um die Raiffeisen Pferdesport-Arena auseinander setzt. Das Resultat dieser Arbeitsgruppe wird anschliessend mit der Betriebskommission und dem Vorstand besprochen. Wir hoffen, dass an der nächsten Generalversammlung ein Vorschlag für die nächsten Investitionen präsentiert werden kann. Für die Betriebskommission Karin Looser 5

6 Erfolgreich ans Ziel mit ZumeinerPerson SportundimSpeziellenderReitsportistseitmeinerJugendmeinegrosseLeidenschaft. EbensogernefahreichSkioderspieleEishockey. NebenmeinerTätigkeitalsITSpezialistin,verbringeichdengrösstenTeilmeinerFreizeitmit denpferden.seitichvor8jahrenmeinerstesfohlendelilahersteigernkonnte,beschäftigt michihreentwicklungtagfürtagundistdabeilaufendintensivergeworden.vondelilah durfteichlernen,dassesmehrbrauchtalsnurreittrainingundsokamichinkontaktmit demmentaltraining.esfasziniertemich,wieichdefiniertezielenurmitgedankenabläufen steuernkann.dashatmichsobegeistert,dassichmitderausbildung MentalesTrainingim Sport begonnenhabe.imjunidiesesjahreskonnteichdiezertifizierungzur Mentaltrainerinentgegennehmen.DaichmichindiesemBereichstetsweiterentwickeln möchte,absolviereichzurzeitdendiplomlehrgangundwerdediesenimaugust2014 abschließen. DieAusbildunghatmirgezeigt,dassichdasErlerntenichtnurimSport,sondernauchim BerufundimprivatenUmfeldanwendenkann.DabeikonnteichneueErfahrungensammeln dieichauchalsreitlehrerinmitnehmenundweitergebenkann. EinZielkorrektzuformulieren,sichaufWettkämpfevorzubereitenoderÄngstezu überwindensindschlagwörter,welchezueinemmental[traininggehören.kurzgesagt mentalestrainingistdasgedanklichedurchspielenvonverhaltensweisen.mental[training istindividuellundwirdaufjedensportlerpersönlichabgestimmt. Heuteweissich,dassmentalesTrainingebensowichtigist,wieintensivesReittraining.Daher möchteichdieseswissenalljenenweitergeben,dieernsthaftundmitfreudeanihrem Erfolgarbeitenmöchten. FürFragenoderfüreinunverbindlichesKennenlernenerreichstdumichunter JacquelineVölkel,Rundstr.44,8472Ohringen 6

7 Junioren und Jugendliche Junioren-Vereinscup Final in Thayngen Am 11. August hiess es für vier Juniorinnen und Anhang: Auf nach Thayngen zum Juniorencup Final Bei schönstem Sommerwetter kämpften alle vier Paare um möglichst wenige Fehlerpunkte zu erhalten. Eine Platzierung haben wir nicht erreicht, dennoch hatten wir alle einen tollen Tag und freuen uns bereits auf nächstes Jahr Sandra Kipp Juniorenverantwortliche Gymkhana-Training im Sporrer An einem Samstag im November 2013 veranstalten wir ein Gymkhana-Training inkl. Mittagessen für die Juniormitglieder. Das genaue Datum wird Sandra euch mitteilen, bzw. wird es auf der Homepage aufgeschaltet. 7

8 Der KVW gratuliert... Schweizer Meisterschaft sowie Europameisterschaft Concours Complet der Jungen Reiter Unser Vereinsmitglied Davide Randone und seine hübsche Stute Happiness S konnten in Lausanne an der Schweizer Meisterschaft der Jungen Reiter die Bronzemedaille erreichen. An der Europameisterschaft in Haras de Jardy FRA konnte sich das gleiche Paar in der Mannschaftwertung den hervorragenden 4. Platz erreiten. Wir gratulieren zu diesen tollen Leistungen 8

9 Sieger im Final des OKV Fahrcup Unsere Fahrer haben eine einzigartige Siegesserie hingelegt und alle 4 Qualifikationsprüfungen sowie den Final in Bütschwil überlegen gewonnen Wir gratulieren unseren Finalfahrern Ruth Näf, Walter Kägi sowie Fränzi Maier zu ihren hervorragenden Leistungen 9

10 Rückblick der Hochzeiten unserer Vereinsmitglieder Wir wünschen den Frischvermählten alles Gute Nicole und Thomas Reuteler-Forster Gabrielle und Christoph Meier-Brunner 10

11 Monika und Damian Cadalbert-Eggenberger Sarah und Markus Willimann-Bruderer 11

12 Resultate aus OKV Prüfungen Junioren Vereinscup Final Thayngen, 11. August Rang, geritten sind: Ladina Ammann Rebecca Ammann Stephanie Frei Kyra Weber Fahrcup Qualifikation Wil, 6. Juli Rang, gefahren sind: Walter Kägi Fränzi Maier Ruth Näf Ellikon a. d. Thur, 1. August Rang, gefahren sind: Andrea Dietschi Fränzi Maier Walter Kägi Fahrcup Final Bütschwil, 25. August Rang, gefahren sind: Walter Kägi Fränzi Maier Ruth Näf Mannschaftsdressur Pfannenstiel, 24. August Rang, geritten sind: Andrea Helbling Manuela Helbling Doris Nachtigal 12

13 Rückblick Veranstaltungen Rückblick Nationale Dressurprüfungen Winterthur Estelle Wettstein gewinnt Prix St.Georg in Winterthur Der Kavallerieverein Winterthur und Umgebung organisierte vom August 2013 in der RAIFFEISEN Pferdesportarena die Zweitaustragung der Nationalen Dressurprüfungen. Insgesamt acht Prüfungen standen auf dem Programm, die an allen drei Tagen aufgrund der vielen Starts bereits um 7.00 Uhr in der Früh begannen. In der grosszügigen 30x80 Meter grossen Halle wurden die Pferde aufgewärmt, bevor auf dem schönen Sandviereck mit einem Sonnenblumenfeld als Kulisse gleich nebenan die Programme geritten wurden. Wir hatten ein sehr erfreuliches Nennergebnis, sogar noch besser wie letztes Jahr, zog die OK-Präsidentin Marianne Siegrist-Märki Bilanz. Unser Programm war wiederum vielfältig für regionale und nationale ReiterInnen. Der NOP-Kürpokal am Samstagabend war eine abwechslungsreiche Prüfung, die viele Zuschauer auf den Platz lockte, meinte sie weiter. Die ReiterInnen durften im Preis der Nordostschweizerischen Pferdeversicherung die vorgegebenen Figuren frei zusammenstellen und diese zu passender, selbstgewählter Musik performen. Die meisten präsentierten sich dazu in Kostümen zu Pferd. Mit 67.25% gewann Jacqueline Tobler, Märstetten mit Artesano vor Prisca Brugger, Zürich mit Anyway KZI. In der Hauptprüfung am Freitagabend, ein Prix St.Georg, deklassierte die erst siebzehnjährige und amtierende Doppel-Schweizermeisterin Dressur Pony und YR Estelle Wettstein aus Wermatswil mit Friedrich der Grosse die Konkurrenz. Mit fast vier Prozent Vorsprung verwies sie die Oberwilerin Stefanie Scheitlin mit Legolas auf den Ehrenplatz. Lauter Doppelsiege Gleich drei Reiterinnen durften zwei Siege feiern. Naomi Winnewisser aus Wattwil gewann mit Fürst Rousseau sowohl die Eröffnungsprüfung M22 als auch die Folgeprüfung M25. In beiden Prüfungen klassierte sich Naemi Heiniger, Mels mit Darlington C bzw. Fighting Freddy auf dem Ehrenplatz. Am Samstag trotzten die L-Paare zum Glück nur vorübergehend dem Regen. Trotz schlechten Wettervorhersagen blieb es bis Sonntagabend fast durchgehend trocken und schön. Regula Straumann aus Biel-Benken und ihr siebenjähriger Trakehner Conrad Hill durften hier beide Siegerdecken mit nach Hause nehmen. Über den zweiten Rang im L14 freute sich Dominique Suter, Dörflingen mit Wildcat, im L 16 ging er an Elena Krattiger, Schmitten mit ihrem Welsh-Schimmelpony Brouvershaven s Joost. Abgeschlossen wurden die erfolgreichen Nationalen Dressurprüfungen mit den regionalen Reitern am Sonntag. Sie massen sich in einem GA02 und GA04. Monika Weiss und Rigo aus Thayngen durften beide Siegerpreise entgegennehmen. Siegerin aus beiden L-Prüfungen, Regula Straumann mit Conrad Hill 13

14 Einladungen von anderen Reitvereinen Martina Bürgi Im Husammann Thalheim reitverein-andelfingen.ch Einladung Fuchsjagd 20. Oktober 2013 Liebe Vereinskollegen Gerne laden wir Euch zur diesjährigen Fuchsjagd ein Details und die Anmeldeinformationen: Eingeladene Vereine: KV Winterthur, RV Rafzerfeld, RV Schaffhausen, KV Bülach, RV Stammheim Besammlung: 10.00h Stall Höfli 8460 Marthalen Abritt: 11.00h Tenue: korrektes Reittenue, wenn möglich Vereinsjacke / Helm mit 3-Punkt Befestigung Kosten: Fr pro Reiterpaar (vor der Jagd beim Apéro zu bezahlen) Anmeldung: bis am per Mail an obige Mail- oder Postadresse. (bei der Anmeldung bitte erwähnen, ob Springerfeld oder Nichtspringerfeld) Streckenbau: Die Strecke wird am 19.Oktober 2013 durch die Teilnehmerinnen und freiwilligen Helfer/innen aller eingeladenen Vereine erstellt. Treffpunkt: 13.00h Stall Höfli 8460 Marthalen Durchführung: ab 15 Reiterpaaren; bei jeder Witterung 14

15 EinladungzurFuchsjagdam Sonntagden3.November Uhr BesammlungundApérofürReiterundBegleitpersonenbei HanspeterWägeliinBuchbeiFrauenfeld 11.30Uhr Abritt Ca.14.00Uhr Finish leichtejagdstreckeund separatesnichtspringerfeld 19.00Uhr NachtessenundgemütlichesBeisammenseinmitBegleitpersonen BesenbeizzumRossstall,Neunfornerstr.1,8525Wilenb.Neunforn/TG GeführteAutokolonnefürBegleitpersonenistorganisiert. KostenFr.15.QfürdieTeilnehmeranderJagd FlotsfüralleJagdteilnehmer MitReitergrussReitvereinSeebachtal Anmeldungbisspätestens18.Oktober2013an: RuediObrecht Hornerweg Oberstammheim Natel:079/ Name: AnzahlSpringerfeld Tel: Anzahl nicht Springerfeld NachtessenAnzahlPersonen VersicherungistSachederTeilnehmer Blattwenden 15

16 Ausschreibungen und Anmeldungen Wir möchten alle Helfer und natürlich auch alle Nichtmitglieder des Sporrer-Cups, Fahrturniers, Nationale Dressurtage und Pferdesporttage als Dankeschön für euren tollen Einsatz zu einem gemeinsamen Essen einladen. Wir möchten den Abend um Uhr mit einem Apéro beginnen. Ab ca Uhr ist das Abendessen in netter Runde geplant. Wir freuen uns, mit Euch einen tollen und gemütlichen Abend verbringen zu können. Das Helferessen findet am 15. November 2013 um Uhr im Reiterstübli in unserer RAIFFEISEN Pferdesport-Arena statt: Anmeldung: Bitte meldet euch bis spätestens Montag 4. November 2013 an. Die Anmeldungen an Anita Früh ( / a.frueh@kvwinterthur.ch). 16

17 Ausschreibung Springkurs Winter 2014 Der 2. Block des Winter-Springtrainings findet wie folgt statt: Der Winterkurs beginnt Anfangs Januar 2014 Ort: Leitung: RAIFFEISEN Pferdesport-Arena Winterthur Urs Appert (Stall Freimüller, Humlikon) Datum: Dienstagabend: 07./14./21./28. Januar 4./11./18./25. Februar Kosten: Kursgebühr für KVW-Mitglieder: Fr Kursgebühr für auswärtige Teilnehmer: Fr Hallengebühr Mitglieder ohne Abo: Fr. 80. Hallengebühr auswärtige Teilnehmer Fr Junioren des KVW bezahlen die Hälfte der Kursgebühr. Der Kurs kann durchgeführt werden, wenn 2 Gruppen à maximal 6 ReiterInnen gebildet werden können. Die definitiven Zeiten werden mit der Gruppeneinteilung bekannt gegeben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verpflichten sich mit ihrer Kursanmeldung auch zur Mithilfe beim Bollenspicken während des Trainings. Der Plan dazu wird nach Anmeldeschluss erstellt. Anmeldeschluss: Montag, 16. Dezember 2013 Anmeldungen werden per Online-Formular auf der Homepage oder per Post entgegengenommen. Susanne Castelli Grütstrasse Dinhard Anmeldung Springkurs Winter 2014 Springkurs: Niveau: Die Angabe des Niveaus ist wichtig für die Gruppeneinteilung. Name: Adresse: Telefon: Diese Anmeldung ist definitiv und ich verpflichte mich, das Kursgeld in der 1. Stunde zu bezahlen. 17

18 Berchtoldsritt am Donnerstag, 2. Januar 2014 Zu Beginn des Jahres 2014 möchten wir wie jedes Jahr einen gemeinsamen Ausritt mit dem obligaten Apéro durchführen. Der Ritt findet nur bei guten Bodenverhältnissen statt. Start- und Zielort wird unsere RAIFFEISEN Pferdesport-Arena sein. Auch unberittene Gäste sind herzlich willkommen. Bitte Anmeldung für den Apéro oder Imbiss bei Anita Früh oder bis am 30. Dezember Der Vorstand freut sich auf zahlreiches Erscheinen 18

19 Skiweekend vom 17. bis 19. Januar 2014 Bereits zum 6. Mal geht s nach Arosa wo wir hoffentlich wieder ein tolles Wochenende verbringen werden. Es erwartet uns eine schönes schneesicheres Skigebiet Pferderennen auf dem gefrorenen Obersee ein gemütlichen Hotel mit reichhaltigem Frühstücksbüffet Wir übernachten wieder im Hotel Sonnenhalde in Innerarosa, in welchem wir bisher sehr gut bewirtet und betreut worden sind. Die Kosten belaufen sich auf etwas mehr als CHF pro Nacht. Im Preis inbegriffen ist ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Eine Anzahl Zimmer ist für uns vom Freitag bis Sonntag reserviert. Die Anreise (Fahrzeit 2 2 ½ Stunden) erfolgt individuell. Mitfahrgelegenheiten bestehen. Am Freitagabend treffen wir uns gegen 20 Uhr zum gemeinsamen Nachtessen. Genauere Infos dazu folgen. Am Samstag stehen uns über 100 km Skipisten zur Verfügung um die herrliche Bergwelt zu geniessen. Wie auch in den letzten Jahren haben wir am Sonntag die Gelegenheit die einmalige Atmosphäre der Pferderennen auf dem Obersee zu erleben. Anmeldeschluss: Bitte teilt mir eure Anmeldung bis spätestens am Montag, 18. November 2013 mit. Anita Früh, Giesserstrasse 25, 8406 Winterthur 079/ oder a.frueh@kvwinterthur.ch 19

VIERTELJAHRESPROGRAMM. Januar März 2013

VIERTELJAHRESPROGRAMM. Januar März 2013 VIERTELJAHRESPROGRAMM Januar März 2013 Termine 1. Quartal 2013 Datum Veranstaltung Anmelden / Mehr Infos 28. Dezember 2012 Freitag 2. Januar Berchtoldstag 4./5./6. Januar Fr/Sa/So 11./12./13. Januar Fr/Sa/So

Mehr

VIERTELJAHRESPROGRAMM. Juli September 2013

VIERTELJAHRESPROGRAMM. Juli September 2013 VIERTELJAHRESPROGRAMM Juli September 2013 1 Termine 3. Quartal 2013 Datum Veranstaltung Anmelden / Mehr Infos 6. Juli Samstag 20. Juli Samstag 1. August Donnerstag 11. August Sonntag 18. August Sonntag

Mehr

VIERTELJAHRESPROGRAMM. Juli September 2017

VIERTELJAHRESPROGRAMM. Juli September 2017 VIERTELJAHRESPROGRAMM Juli September 2017 1 Termine 3. Quartal 2017 Datum Veranstaltung Anmelden / Mehr Infos 29. Juli Samstag 17. 20. August Do/Fr/Sa/So 23. August Mittwoch 26. August Samstag 26. August

Mehr

Bericht zum OKV-CUP-FINAL 2017

Bericht zum OKV-CUP-FINAL 2017 Bericht zum OKV-CUP-FINAL 2017 Unsere Equipe, - Cynthia Erni, Denise Horn, Anina und Wock Hallerman- kämpften um die Medaillen und eroberten sich erfolgreich die SILBERMEDAILLE am OKV-CUP-FINAL 2017 am

Mehr

KAVALLERIE- UND REITVEREIN BIEL UND UMGEBUNG

KAVALLERIE- UND REITVEREIN BIEL UND UMGEBUNG KAVALLERIE- UND REITVEREIN BIEL UND UMGEBUNG Infoblatt 1. Ausgabe 2018 VORSTAND Präsidentin Nicole Fischer, Hauptstrasse 48, 2562 Port Tel. 076/ 307 74 55 E-Mail: fischer_nic@sunrise.ch Vizepräsident /

Mehr

Vereinsheft des Reitclubs Sonnenberg und Umgebung

Vereinsheft des Reitclubs Sonnenberg und Umgebung Vereinsheft des Reitclubs Sonnenberg und Umgebung Zweite Ausgabe / Juli 2017 Inhaltsverzeichnis: Rangliste Kegelabend Rangliste Jassturnier Dank Sonntagsritt Einladung OKV Party Infos Vorstand Ausschreibung

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Mitteilungen aus dem Vereinsleben Ausgabe 3/2014

Mitteilungen aus dem Vereinsleben Ausgabe 3/2014 Mitteilungen aus dem Vereinsleben Ausgabe 3/2014 In dieser Ausgabe: Vorwort des Präsidenten 1 Sommerritt 3 Vereinsturnier 5 Rückblick Sommerfahrturnier 2 Jahresprogramm 4 Herbstausfahrt 6 Liebe Fahrclub-Mitglieder

Mehr

REGLEMENT für den OKV-VEREINSCUP

REGLEMENT für den OKV-VEREINSCUP REGLEMENT für den OKV-VEREINSCUP Inhaltsverzeichnis I. ALLGEMEINES 1. Grundlagen / Geltungsbereich 2. Verantwortlichkeit/Trägerschaft II. III. III. QUALIFIKATIONSPRÜFUNGEN 3. Prüfungen FINAL 3. Prüfungen

Mehr

36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom

36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom Seite 1 Abschlussbericht 36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom Durchgeführt in Lenzburg AG durch den Tischtennisclub Lenzburg am Sonntag 17.5.2009 Am 17. Mai 2009 fand in Lenzburg AG die

Mehr

Fédération Fribourgeoise des Sports Equestres. F.V.P.S Freiburgischer Verband für Pferdesport

Fédération Fribourgeoise des Sports Equestres. F.V.P.S Freiburgischer Verband für Pferdesport REGLEMENT DER FREIBURGER MEISTERSCHAFT FVPS Vom 24. Februar 2005 1. Geltungsbereich Dieses Reglement definiert die Bedingungen für die Vergabe der Titel Freiburger Meister/In im Springreiten und im Dressurreiten

Mehr

Jubiläumsschrift 50 Jahre

Jubiläumsschrift 50 Jahre Jubiläumsschrift 50 Jahre Reitgesellschaft Thayngen 1965-2015 Wie alles begann In den 50er Jahren gab es im Kanton Schaffhausen nur Reitvereine oder Organisationen für Dragoner. Diesen durften Freizeitreiter

Mehr

90. HAUPTVERSAMMLUNG. 7. März 2014, Restaurant Sternen, Worb

90. HAUPTVERSAMMLUNG. 7. März 2014, Restaurant Sternen, Worb 90. HAUPTVERSAMMLUNG 7. März 2014, Restaurant Sternen, Worb Administratives Entschuldigungen: Janine Balz, Andreas Kuske, Julie Lindegger-Forter, Arlette Burkhardt, Stefanie Roth, Kerstin Wälti, Corinne

Mehr

Selektion von Einzelreiter/innen: 1 2 Reiter, oder Selektion einer Mannschaft: Team von mind. 3 bis max. 6 Reitern

Selektion von Einzelreiter/innen: 1 2 Reiter, oder Selektion einer Mannschaft: Team von mind. 3 bis max. 6 Reitern Disziplin Concours Complet Selektionskriterien Europameisterschaft CC Elite 2017, Strzegom (POL), 17.08. 20.08.2017 Stand 09.11.2016 Mannschaft: 8. Rang Einzelreiter: 1 in den ersten 30% FEI-Qualifikation

Mehr

Die Volte Oktober 2015 Aktuelles aus dem RFV Herrenberg Vereinsnews

Die Volte Oktober 2015 Aktuelles aus dem RFV Herrenberg Vereinsnews Vereinsnews Wie wir alle wissen nutzte das Heimtierland Reiterland Herrenberg unser diesjähriges Herbstturnier und übergab uns die von Ihnen gesponserten Reitjacken. Wenn noch jemand Interesse hat und

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

Weiterbildung. für WWF-Lagerleitende 2018

Weiterbildung. für WWF-Lagerleitende 2018 Weiterbildung für WWF-Lagerleitende 2018 Winter Vormittag: Prävention sexuelle Ausbeutung Nachmittag: Geschichten erzählen Vormittag: Wo liegen die Grenzen des jeweiligen Gegenübers? Was versteht man unter

Mehr

September 2015 FOBS Magazine 25. Die offene Zaunbau- Schweizermeisterschaft 2015

September 2015 FOBS Magazine 25. Die offene Zaunbau- Schweizermeisterschaft 2015 September 2015 FOBS Magazine 25 Die offene Zaunbau- Schweizermeisterschaft 2015 24 26 ANFANG JULI FANDEN im schweizerischen Wintersingen, nicht weit von Basel, zum 13. Mal die Offene Zaunbau-Schweizermeisterschaft

Mehr

Teilnahmebedingungen 2015

Teilnahmebedingungen 2015 Teilnahmebedingungen 2015 Höveler Ü40-NRW-Cup Dressur und Springen Während sich die PEMAG- Pferdesport Service und Marketing AG gemeinsam mit dem Sponsor um die Vorbereitung und Abwicklung der Qualifikationsprüfungen,

Mehr

Lernen, lehren, leiten. Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Jugendliche und Erwachsene im OKV

Lernen, lehren, leiten. Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Jugendliche und Erwachsene im OKV Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Jugendliche und Erwachsene im OKV Ausbildung für Jugendliche Jugendliche im Alter von 10 bis 20 Jahren, welche Mitglied eines dem OKV angeschlossenen Vereins sind,

Mehr

Das Leben ist ein Ponyhof Freude herrscht

Das Leben ist ein Ponyhof Freude herrscht Sponsorenunterlagen Pferdesporttage Burgdorf Freitag, 2. bis Sonntag, 4. Mai 2014 Das Leben ist ein Ponyhof Freude herrscht Machen Sie mit bei den Pferdesporttagen Burgdorf 2014 Ein Fest für Jung und Alt.

Mehr

Freundschaftsspiel Österreich-Schweiz vom Juli in Zell am See

Freundschaftsspiel Österreich-Schweiz vom Juli in Zell am See Freundschaftsspiel Österreich-Schweiz vom 3.-5. Juli in Zell am See Zell am See ein klingender Name in der österreichischen Golfszene was sicherlich auch dazu beigetragen hat, eine äusserst motiviertes

Mehr

Müllheimer Rössliposcht

Müllheimer Rössliposcht Müllheimer Rössliposcht Ausgabe 0/016 Mai / 5. Jahrgg Generalversammlung vom 0. Februar 016 Gewinner der Vereinsmeisterschaft: Weitere Fotos auf www.rv-muellheim.ch 1 Die Präsidentin hat das Wort Liebe

Mehr

A U S S C H R E I B U N G S O M M E R - R E I T K U R S E Mai September 2016

A U S S C H R E I B U N G S O M M E R - R E I T K U R S E Mai September 2016 OFFIZIERS-REITGESELLSCHAFT ZÜRICH () O F F I Z I E R S - R E I T G E S E L L S C H A F T Z Ü R I C H & R E I T B A H N - G E N O S S E N S C H A F T O R G - Z Ü R I C H A U S S C H R E I B U N G S O M

Mehr

QUARTALSPROGRAMM IV/14

QUARTALSPROGRAMM IV/14 Sekretariat: Angela Epple Bruggmoos 5 9042 Speicher AR 079 487 70 63 angela.epple@hispeed.ch www.reitverein-amriswil.ch Oktober QUARTALSPROGRAMM IV/14 Sa 18. Besichtigung Herbstprüfung Details siehe separate

Mehr

KiTi-Hof, Blinkmatt, 6340 Baar / Blickensdorf Anmeldung: Sonntag 8.

KiTi-Hof, Blinkmatt, 6340 Baar / Blickensdorf  Anmeldung: Sonntag 8. Sonntag 8.Oktober 402 8.10.17 So Ausritt in den Wald für Anfänger Wir reiten mit unseren Ponys, die wir geputzt und gepflegt haben, in den Wald und halten Augen und Ohren offen für die Natur. Vielleicht

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

OKV Nachwuchsförderung NEWCOMERS 2016

OKV Nachwuchsförderung NEWCOMERS 2016 OKV Nachwuchsförderung NEWCOMERS 2016 Anforderungsprofil an die Teilnehmer zur Aufnahme in die unterschiedlichen Förderstufen anlässlich der Sichtung vom 25. Okt. 2015 in Rüti ZH Förderstufe 1 (mit Reiterbrevet)

Mehr

Winterferien individuell und doch in Gemeinschaft. Samstag 27. Januar bis Samstag 3. Februar in St. Moritz-Bad

Winterferien individuell und doch in Gemeinschaft. Samstag 27. Januar bis Samstag 3. Februar in St. Moritz-Bad Winterferien 2018 - individuell und doch in Gemeinschaft Samstag 27. Januar bis Samstag 3. Februar in St. Moritz-Bad Erwachsene, Jugendliche und Kinder verbringen zusammen Ferien und erleben die Gemeinschaft

Mehr

Die Stimme des GVG-Präsidenten

Die Stimme des GVG-Präsidenten Oktober 2016 Die Stimme des GVG-Präsidenten Liebe Mitglieder des Gewerbeverbandes Wir schauen zurück auf eine erfolgreiche Gewerbeausstellung und ein wunderschönes Grenchnerfest bei dem nun wirklich alles

Mehr

IG Sport-Events, 8887 Mels. Seppi Grünenfelder Telefon N: Privat:

IG Sport-Events, 8887 Mels. Seppi Grünenfelder Telefon N: Privat: Ausschreibung 12. Int. Pizol Riesenslalom Sonntag, 2. April 2017 Organisation: IG Sport-Events, 8887 Mels Wettkampfart: Riesenslalom (1 Lauf) Ort und Datum: Wangs Pizol, Sonntag, 2. April 2017 OK Präsident:

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Guten Tag, mein Name Christine Schmidt. a) ist b) sein c) heiße

Mehr

Einladung. zur Delegiertenversammlung des Schweizerischen Ziegenzuchtverbandes (SZZV) 11./12. März 2017 in Oberburg BE

Einladung. zur Delegiertenversammlung des Schweizerischen Ziegenzuchtverbandes (SZZV) 11./12. März 2017 in Oberburg BE Einladung zur 100. Delegiertenversammlung des Schweizerischen Ziegenzuchtverbandes (SZZV) 11./12. März 2017 in Oberburg BE Herzlich willkommen zur 100. Delegiertenversammlung des SZZV in Oberburg BE Sehr

Mehr

Spiel, Sport und Spass Herzlich Willkommen beim TTC Möhlin

Spiel, Sport und Spass Herzlich Willkommen beim TTC Möhlin Spiel, Sport und Spass Herzlich Willkommen beim TTC Möhlin Mit dieser Broschüre wollen wir Interessenten einen Einblick in die Welt des Tischtennisclub Möhlin verschaffen. Ganz nach unserem Leitsatz Spiel,

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Schweizerische Pilzbestimmertagung 2017

Schweizerische Pilzbestimmertagung 2017 SZP BSM 2 2017 Schweizerische Pilzbestimmertagung 2017 VSVP Datum Samstag/Sonntag, 2./3. September 2017 Die Pilzbestimmertagung des VSVP findet in diesem Jahr in Salenstein TG auf dem Arenenberg statt.

Mehr

Aktuelles. 14. März 2013 bis 24. Juni 2014

Aktuelles. 14. März 2013 bis 24. Juni 2014 Aktuelles 14 März 2013 bis 24 Juni 2014 24 Juni 2014: Turnier in Höhr-Grenzhausen Am vergangenen Wochenende nahmen einige unserer Reitschüler am Turnier in Höhr-Grenzhausen teil Viel Spaß und toller Teamgeist

Mehr

N e w s l e t t e r

N e w s l e t t e r N e w s l e t t e r 2016.08 Liebe Unihockeyfreunde Endlich endlich endlich die neue Saison startet! Endlich können wir wieder Live Tigers Unihockey in der Espace erleben, geniessen und mitfiebern. Hier

Mehr

Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder

Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder Liebe Eltern Vorab besten Dank, dass Ihr Kind bei uns einen Ferienkurs besuchen darf. Seit 1996 bieten wir Ferienkurse und Reitunterricht während der Schulzeit

Mehr

Trakehner Winter CC Trophy des OKV in Winterthur

Trakehner Winter CC Trophy des OKV in Winterthur 18. / 19. März 2017 Trakehner Winter CC Trophy des OKV in Winterthur Raiffeisen Pferdesport-Arena, Winterthur-Wülflingen Kavallerieverein Winterthur und Umgebung Verband Ostschweizer Kavallerie- und Reitvereine

Mehr

DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN

DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN Die Natur bietet noch immer die schönste Kulisse: Willkommen in der Aroser Bergwelt! Egal, ob der Blick dabei aus dem eleganten

Mehr

und sie reiten wieder

und sie reiten wieder Sponsorenunterlagen Pferdesporttage Burgdorf Freitag, 1. bis Sonntag, 3. Mai 2015 und sie reiten wieder. Auf der Schütz an den Pferdesporttagen Burgdorf 2015 Ein Fest für Jung und Alt Kontakt Sponsoring:

Mehr

MITTEILUNGSBLATT 2/ 2016 ( )

MITTEILUNGSBLATT 2/ 2016 ( ) MITTEILUNGSBLATT 2/ 2016 (15.07.2016) Geschätzte Reiterkollegen/-innen Hier das 2. Mitteilungsblatt dieses Jahres mit diversen Informationen zum restlichen Tätigkeitsprogramm. Wir hoffen auf zahlreiche

Mehr

Bewerbung Förderpreis Breitensport Kölner Reit und Fahrverein e.v. A Gruppe

Bewerbung Förderpreis Breitensport Kölner Reit und Fahrverein e.v. A Gruppe Bewerbung Förderpreis Breitensport 2011 Kölner Reit und Fahrverein e.v. A Gruppe Hallo! Ich bin Latino, eines der Voltigierpferde im Kölner Reit und Fahrverein. Meine Mädels, namentlich die A Gruppe, bewerben

Mehr

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Sehr geehrte Damen und Herren, Bereits zum 8. Mal findet das Forum zertifizierter Immobilienverwalter statt. Auch in diesem Jahr treffen

Mehr

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Regatta Bremen und Regatta Köln Am Wochenende 06. 08. Mai fand auf dem Bremer Werdersee die 109. Große Bremer Ruderregatta statt. Der RV OSCH war

Mehr

REGLEMENT für den OKV-VEREINSCOUPE

REGLEMENT für den OKV-VEREINSCOUPE REGLEMENT für den OKV-VEREINSCOUPE Inhaltsübersicht 1. Allgemeines 2. Organisatorische Bestimmungen 3. Bestimmungen betreffend Reiter und Pferd 4. Prüfungen (Kategorien, Austragungsmodus) 5. Beurteilung

Mehr

Pferdesporttage Bilten 2017

Pferdesporttage Bilten 2017 Donnerstag bis Sonntag 27.-30. April 2017 BB Reit-und Zuchtbetrieb Bilten Sponsoring Lieber Sponsor Die, unter dem Patronat des Reitverein Glärnisch, werden vom 27. 30. April auf der Reitanlage der Familie

Mehr

Februar Mitteilungen

Februar Mitteilungen Februar 2018 Mitteilungen Bulletin Februar 2018 Begrüssung Liebe Vereinsmitglieder Die 5. Jahreszeit ist vorbei, die Tage werden schon etwas länger und der Frühling wird bald Einzug halten. So, dass ihr

Mehr

Wahlfachkurse 2014 / 2015

Wahlfachkurse 2014 / 2015 Wahlfachkurse 2014 / 2015 Religionsunterricht 8. + 9. Klasse Ostermundigen, Stettlen, Ittigen, Bolligen Anmeldung bis 10. November 2014 Lieber Jugendlicher, Liebe Jugendliche Dieses Büchlein geht an alle

Mehr

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014 ROVER CLUB SCHWEIZ Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014 Liebe Rover-Clubmitglieder Es freut mich, Euch zur diesjährigen Generalversammlung einladen zu dürfen. Treffpunkt:

Mehr

Eisturnier Tölt at Dolder

Eisturnier Tölt at Dolder Einladung und Ausschreibung Eisturnier Tölt at Dolder Samstag 12. März 2016 Wir freuen uns, Sie als Reiter oder Zuschauer am 12. März 2016 auf der Dolder Kunsteisbahn in Zürich begrüssen zu dürfen. Veranstalter:

Mehr

Frauen- und Müttergemeinschaft Brig

Frauen- und Müttergemeinschaft Brig Frauen- und Müttergemeinschaft Brig Jahresprogramm 2017/2018 Liebe Frauen und Mütter Der Sommer ist vorbei und wir starten schon bald ein neues Vereinsjahr. Der Vorstand hat sich wieder ein neues Jahresprogramm

Mehr

TT2008-1 ins nördliche Piemont Vom Donnerstag 12. Juni 2008 bis Montag 16. Juni 2008

TT2008-1 ins nördliche Piemont Vom Donnerstag 12. Juni 2008 bis Montag 16. Juni 2008 Juppii TT2008 / 1 «Vorname» «Name» «Strasse» «PLZ» «Ort» Erlenbach, Birmenstorf, Feb. 08 TT2008-1 ins nördliche Piemont Vom Donnerstag 12. Juni 2008 bis Montag 16. Juni 2008 Liebe TT Biker Innen mit oder

Mehr

WINTERSEMESTER 2014 / 2015

WINTERSEMESTER 2014 / 2015 Räterschen, 03.03.2015 WINTERSEMESTER 2014 / 2015 Liebe Eltern Der Winter kommt, und es ist wieder Zeit, Sie über die wichtigsten Termine und Pläne zu informieren. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Sponsorenunterlagen Pferdesporttage Burgdorf. Chäs u Brot. Auf der Schütz. Pferdesporttage Burgdorf 2016 Dr sterchscht Emmitaler

Sponsorenunterlagen Pferdesporttage Burgdorf. Chäs u Brot. Auf der Schütz. Pferdesporttage Burgdorf 2016 Dr sterchscht Emmitaler Sponsorenunterlagen Pferdesporttage Burgdorf Freitag, 29.4. bis Sonntag, 1. Mai 2016 Chäs u Brot. Dr Auf der Schütz Pferdesporttage Burgdorf 2016 Dr sterchscht Emmitaler Kontakt Sponsoring: Beat Wampfler,

Mehr

BEST OF BEACH 17. In der Thermenhauptstadt Fürstenfeld!

BEST OF BEACH 17. In der Thermenhauptstadt Fürstenfeld! BEST OF BEACH 17 In der Thermenhauptstadt Fürstenfeld! An die Direktion Sehr geehrte Schulleitung! Der Volleyballclub Fürstenfeld veranstaltet heuer das 11. Mal einen großen Beachvolleyball- Event in der

Mehr

Eurotour Contest F3K. Unser Camp während dem Wettkampf.

Eurotour Contest F3K. Unser Camp während dem Wettkampf. Eurotour Contest F3K Vom 3.5. bis 4.5.2014 in Herten Deutschland, Vest Pokal Wer in den Berichten Rechtschreibefehler gefunden hat, darf diese behalten! Da Cederic meistens der einzige Junior ist, habe

Mehr

5R-Meisterschaft in St.Margrethen 29. September 2013

5R-Meisterschaft in St.Margrethen 29. September 2013 5R-Meisterschaft in St.Margrethen 29. September 2013 Bericht und Fotos: I.Gfeller-Studer, SRC Redaktorin Am Samstag trafen sich die Startenden zum Training, zur Verlosung der Startnummern und zum gemeinsamen

Mehr

Marcialonga das längste Klassikrennen in Mitteleuropa

Marcialonga das längste Klassikrennen in Mitteleuropa Marcialonga das längste Klassikrennen in Mitteleuropa 29.01.2017 mit Reiseleitung von Sandoz Concept Zum 44. Mal fällt in am 29. Januar 2017 der Startschuss zum längsten Klassikrennen in Mitteleuropa:

Mehr

An den Wochenenden 25./26. Mai 2019 mit Einzelwettkämpfen

An den Wochenenden 25./26. Mai 2019 mit Einzelwettkämpfen Mit aktuell 56 Aktivmitgliedern ist der Turnverein Obfelden seit über 135 Jahre aktiv und immer wieder motiviert, grössere Anlässe zu organisieren. 2019 ist ein grosses Jahr für alle Turnerinnen und Turner.

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten. Traktanden

Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten. Traktanden Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, 20.00 Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten ------------------------------------------------- Vorsitz: Protokoll: Agnes Ochsner Jörg Müller

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Mountain-Bike-Tour Engadin (Zwei-, bzw. Dreitagestour)

Mountain-Bike-Tour Engadin (Zwei-, bzw. Dreitagestour) Mountain-Bike-Tour Engadin (Zwei-, bzw. Dreitagestour) Freitag bis Sonntag, 3. bis 5. September (Verschiebungsdatum bei Schlechtwetter, Freitag bis Sonntag, 10. bis 12. September) Diese Tour ist ein absoluter

Mehr

Bei all unseren Anlässen sind Gäste ganz herzlich willkommen!

Bei all unseren Anlässen sind Gäste ganz herzlich willkommen! Oktober, November 2017 Tätigkeiten Oktober 2017 12. Seniorenanlass 14. Châtelaine-Arbeitstag 22. Abschlusswanderung 31. Vereinsversammlung mit Aktivitätenrückblick Tätigkeiten November 2017 4. Châtelaine-Arbeitstag

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Ferien Rufin Seeblick Juli 2016 in Überlingen am Bodensee

Ferien Rufin Seeblick Juli 2016 in Überlingen am Bodensee Ferien Rufin Seeblick 3. - 8. Juli 2016 in Überlingen am Bodensee Sonntag, 3. Juli Nun ist es soweit. Haben wir alles gepackt? Wir glauben schon, denn wir haben uns in den letzten Tagen ja gut vorbereitet.

Mehr

Seit Jahren sind der Pferdesportverband Rheinland und der Pferdesportverband Westfalen intensiver Förderer der Reitsportjugend. Aus diesem Engagement

Seit Jahren sind der Pferdesportverband Rheinland und der Pferdesportverband Westfalen intensiver Förderer der Reitsportjugend. Aus diesem Engagement Seit Jahren sind der Pferdesportverband Rheinland und der Pferdesportverband Westfalen intensiver Förderer der Reitsportjugend. Aus diesem Engagement gehen jedes Jahr zahlreiche Medaillenträger auf internationalen

Mehr

Mattli-Post Sommerausgabe 2016

Mattli-Post Sommerausgabe 2016 Mattli-Post Sommerausgabe 2016 Die Mattli-Post ist da Ich habe mir lange überlegt, was wir diesen Sommer gemeinsam anstellen können und hatte tolle Ideen. Wir schauen im Zoo hinter die Kulissen, Fahren

Mehr

MMIG46 Fliegertreffen in Dresden 2016 & Sicherheits-Seminar mit John Mariani

MMIG46 Fliegertreffen in Dresden 2016 & Sicherheits-Seminar mit John Mariani 17 Jahre MMIG46 Herzliche Einladung MMIG46 Fliegertreffen in Dresden 2016 & Sicherheits-Seminar mit John Mariani Inklusive Begleitprogramm für die Nichtteilnehmer des Seminars von Donnerstag, 28. April

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2011 / 2012

Müttertreff Sattel Saison 2011 / 2012 Müttertreff Sattel Saison 2011 / 2012 Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinder- und Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos gemacht. Die

Mehr

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt)

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt) Protokoll der 34. ordentlichen GV der Läufergruppe ZKB Datum: 26.01.2017 Ort: Restaurant Tepe (vormals Porte du Soleil), oberer Heuelsteig, Zürich Zeit: 18.30 Uhr Apéro 19.10 Uhr Start GV 20.00 Uhr Nachtessen,

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

Basiskurs Schiefenkorrektur für Reitpferde

Basiskurs Schiefenkorrektur für Reitpferde Einladung und Ausschreibung Kurs mit Klaus Schöneich Zentrum für ARR Pianova Reitakademie Großefehn/Aurich Freitag, 11.09.2015, bis Sonntag, 13.09.2015 Basiskurs Schiefenkorrektur für Reitpferde Die Schiefenkorrektur

Mehr

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG 28. FUSSWALLFAHRT VON FLÜELI-RANFT NACH EINSIEDELN SAMSTAG, 23. MAI BIS PFINGSTSONNTAG, 24. MAI 2015 Liebe Pilgerinnen und Pilger, Nach einem langen Unterbruch geht dieses Jahr

Mehr

Tennis-Training Sommer 2017

Tennis-Training Sommer 2017 Tennis-Training Sommer 2017 Liebe Tennisfreunde! Ich bin dabei, Eure Tennis-Saison für diesen Sommer zu planen. Dazu noch ein paar Infos: Der Beginn der Sommersaison wird wie immer von der Wetterlage bestimmt.

Mehr

Lehrgangsprogramm Winter 2016/2017

Lehrgangsprogramm Winter 2016/2017 Liebe Reiterinnen und Reiter, wir bemühen uns jedes Jahr, über den Winter ein interessantes und abwechslungsreiches Lehrgangsprogramm auf die Beine zu stellen. Hierbei berücksichtigen wir alte Hasen, die

Mehr

Wir beraten Sie gerne und erstellen mit Ihnen zusammen ein individuelles Sponsorenkonzept zur optimalen Präsentation.

Wir beraten Sie gerne und erstellen mit Ihnen zusammen ein individuelles Sponsorenkonzept zur optimalen Präsentation. Silverthof Ausbildungsstall Catrin und Knut Wingender Kühlbergweg 52 45739 Oer-Erkenschwick Oer-Erkenschwick, im Januar 2015 Sehr geehrte Damen und Herren, auch im Jahre 2015 freuen wir uns, die Erfolgsgeschichte

Mehr

«Leben bis zuletzt und in Frieden sterben»

«Leben bis zuletzt und in Frieden sterben» Glaube Behinderung und 28. 29. OKTOBER 2017 WOCHENENDE «Leben bis zuletzt und in Frieden sterben» WOCHENENDE 2017 28. 29. Oktober 2017, Hotel Artos Interlaken Thema: «Leben bis zuletzt und in Frieden sterben»

Mehr

TT in die Dolomiten Vom Donnerstag 09. Juni bis Montag 13. Juni 2016

TT in die Dolomiten Vom Donnerstag 09. Juni bis Montag 13. Juni 2016 Juppii TT2016 / 1 «Vorname» «Name» «Strasse» «PLZ» «Ort» Erlenbach, Birmenstorf, April 16 TT 2016-1 in die Dolomiten Vom Donnerstag 09. Juni bis Montag 13. Juni 2016 Liebe TT- BikerInnen mit oder ohne

Mehr

Ab in den Vorarlberg

Ab in den Vorarlberg . Internationale Sharkflotte Bodensee Nachdem das letztjährige Shark goes Appenzell bei den Sharkies gut angekommen ist, organisiert die Schweizerische Shark24 Klassenvereinigung im Rahmen der Bodenseeflotte

Mehr

Im Sommer wollen wir raus!

Im Sommer wollen wir raus! SOMMER SOMMER 2016 2017 SEHR GEEHRTE GÄSTE LIEBE FREUNDE DES TSCHUGGEN GRAND HOTEL Im Sommer wollen wir raus! An den See, auf die Gipfel und durch die Blumenwiesen. Hier kommen unsere schönsten Tipps und

Mehr

Doodle https://doodle.com/poll/kpk9pns33wn5rhh8 MOTORRADGRUPPE BASEL AUFFAHRT REISE NACH HAMBURG. Muttenz, 29.

Doodle https://doodle.com/poll/kpk9pns33wn5rhh8 MOTORRADGRUPPE BASEL AUFFAHRT REISE NACH HAMBURG. Muttenz, 29. Muttenz, 29. November 2017 Liebe Kolleginnen und Kollegen auf zwei Rädern, In den letzten Jahren haben wir in unseren traditionellen Fünftagesexkursionen über Auffahrt alles, was von Basel aus in zweieinhalb

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn!

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn! Januar 2018 Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn! Nimm dir Zeit einzukehren, dich wieder mit dir zu verbinden. Verwöhne deine Seele, kläre Körper und Geist. Lass Altes los und komm ganz in deine

Mehr

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde Jahrestreffen 2017 in der Schweiz Hallo liebe Sunbeam Freunde Der Start des grossen Jahrestreffens in der Schweiz rückt unaufhaltsam näher. Gerade gestern sind wir vom OK zusammen gesessen und haben nochmals

Mehr

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016 10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking 24. April 2016 Grußwort Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, liebe Gäste! Im Namen des Velpker Sportvereins möchte ich Euch ganz herzlich in Velpke

Mehr

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599 Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern eine unfallfreie und schneereiche Wintersaison, viel Vergnügen beim Ski und Snowboard Fahren und würde sich freuen Euch bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen

Mehr

Zürich- Oberland- Meisterschaft

Zürich- Oberland- Meisterschaft 3. Internationale Zürich- Oberland- Meisterschaft im Pfeifenlangsamrauchen Samstag, 28. September 2013 Landgasthof zur Krone Kronenweg 2 8332 Russikon OK - INFO Das OK-Team dankt allen Inserenten und Sponsoren

Mehr

SCHI NEWS Nr. 2 - Saison 2015/16 des BBSV Wien ASKÖ Clubinformation ergeht an alle Mitglieder

SCHI NEWS Nr. 2 - Saison 2015/16 des BBSV Wien ASKÖ Clubinformation ergeht an alle Mitglieder SCHI NEWS Nr. 2 - Saison 2015/16 des BBSV Wien ASKÖ Clubinformation ergeht an alle Mitglieder Liebe Sportfreunde! Lange genug haben wir auf den Schnee gewartet. Jetzt endlich ist er da! Das konnten unsere

Mehr

Konfirmationsunterricht 9. Klasse 2017/18 Bremgarten und Umgebung

Konfirmationsunterricht 9. Klasse 2017/18 Bremgarten und Umgebung Konfirmationsunterricht 9. Klasse 2017/18 Bremgarten und Umgebung Konfirmation kommt vom Lateinischen Verb confirmare Das heisst bestätigen, bekräftigen Konfirmation: Die Taufe bestätigen. Deinen Glauben

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

Infoblatt 1. Dressurclub Xenos. Ausgabe April 2012. www.dressurclub-xenos.ch

Infoblatt 1. Dressurclub Xenos. Ausgabe April 2012. www.dressurclub-xenos.ch Infoblatt 1 Dressurclub Xenos Ausgabe April 2012 www.dressurclub-xenos.ch Vorstand Dressurclub Xenos Präsidentin Margret Dreier 031 869 24 73 P Oberdorfstrasse 58 031 869 01 27 F 3053 Münchenbuchsee 079

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Samstag, 12. März Sonntag, 13. März 2011 Jugendherberge, Landhausquai 23, 4500 Solothurn

Samstag, 12. März Sonntag, 13. März 2011 Jugendherberge, Landhausquai 23, 4500 Solothurn Verband Ernährung nach den 5 Elementen Weiterbildung 2011 Samstag, 12. März Sonntag, 13. März 2011 Jugendherberge, Landhausquai 23, 4500 Solothurn Leber und Gallenblase mit Claude Diolosa Verband Ernährung

Mehr

Kursprogramm Winter 2015 / 2016 in Erlen TG auf dem Rösslihof Reithallen 58 x 25m und 50 x 25m

Kursprogramm Winter 2015 / 2016 in Erlen TG auf dem Rösslihof Reithallen 58 x 25m und 50 x 25m . Interessiert an Hallenbenutzungen auch ausserhalb von Kursen und Reitlektionen? Verlangen Sie unser Hallenreglement mit Preisliste. Fühlen Sie sich willkommen Liebe Pferdefreunde Es freut mich ganz besonders

Mehr

Musikgesellschaft Mogelsberg musig-fäscht Sponsoring- Konzept.

Musikgesellschaft Mogelsberg musig-fäscht Sponsoring- Konzept. Sponsoring- Konzept www.mg-mogelsberg.ch Die Musikgesellschaft Mogelsberg organisiert am ersten Mai-Wochenende 2017 in Mogelsberg einen dreitägigen Grossanlass unter dem Namen musig-fäscht. Wie es der

Mehr