Pumpen-Technologien und -Lösungen. industrie in-vb-ci

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pumpen-Technologien und -Lösungen. industrie in-vb-ci"

Transkript

1 Pumpen-Technologien und -Lösungen industrie in-vb-ci

2 speck pumpen technik erleben Flüssigkeiten und Gase sicher bewegen. Was so einfach klingt, steht und fällt mit Erfahrung und Know-how. SPECK Pumpen hat Technologien und Lösungen, die überzeugen: Leistungsstarke und effiziente Pumpen für den sicheren und dauerhaften Einsatz in industriellen Groß- und Kleinanlagen. Mit der Qualität und Zuverlässigkeit eines inhabergeführten Unternehmens. SPECK Pumpen. Mit weniger sollten Sie nicht zufrieden sein... Ausführliche Informationen zu unseren Produkten finden Sie unter oder nehmen Sie einfach Kontakt mit unserem SPECK Pumpen Team auf.

3 Inhalt technik 5 service 28 SPECK Pumpen aktuell YouTube.com facebook.com 1

4 Referenzen Qualität Überzeugend. Technisch. 2

5 Mit SPECK Pumpen sind Sie in der Indstrie bestens aufgestellt. Seit über 100 Jahren treibt uns die Begeisterung für Technik an. Gepaart mit Innovationskraft. So entstehen sichere Lösungen für industrielle Groß- und Kleinanlagen. SPECK Pumpen steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Querschnitt 3

6 So individuell wie Ihre Anforderungen, so vielfältig sind unsere Lösungen. Auf die perfekte Kombination kommt es an. SPECK Pumpen sorgen als Einzelkämpfer und als Teamplayer für effiziente Anlagen. Wasser marsch Auf den folgenden Seiten geben wir Ihnen detaillierte Informationen zu Maßen, Leistungen, Werkstoffen, Einsatzgebieten und Preisen der jeweiligen SPECK Produkte. Wir sprechen gerne mit Ihnen persönlich. Rufen Sie uns an: Telefon

7 TECHNIK Beschreibung 6 IN-VB-CI 2 8 IN-VB-CI 4 12 IN-VB-CI 6 16 IN-VB-CI IN-VB-CI

8 technik > Beschreibung IN-VB-CI Vertikale Eintauchpumpe für fast alle Gegebenheiten in der Industrie. In vielen Stufenzahlen Einsatzgebiet Werkzeugbearbeitungsmaschinen Bohrzentralen, Fräsmaschinen, Schleifmaschinen Kondensatanlagen Wasch- und Reinigungsanlagen Ausführung Mehrstufige vertikale Eintauchpumpe, geeignet für reine, wasserähnliche Flüssigkeiten. Ausgestattet mit keramischen, verschleißfesten, flüssigkeitsgeschmierten Lagern. Wellenabdichtung mittels Gleitringdichtung. Die Pumpe trägt das CE-Zeichen und entspricht den neuesten Sicherheitsrichtlinien. Antrieb Speziell entwickelte Drehstrommotoren. Motoren ab 3,00 kw sind mit einem PTC-Thermistor ausgerüstet. Lieferbar auch mit Einphasenmotor 230 V, 50 Hz, bis 2,20 kw. Bauform... IM V1/V18 Schutzart... IP 55 Leerlaufdrehzahl min -1 Frequenz... 50/60 Hz Spannung 50 Hz... bis 2,20 kw: 230 V /400 V Y 60 Hz... bis 2,60 kw: 265 V /460 V Y Spannung 50 Hz... ab 3,00 kw: 400 V /690 V Y 60 Hz... ab 3,60 kw: 460 V Isolationsklasse... F Kühllufttemperatur... max. 40 C Technische Daten Förderstrom... Q bis max. 22 m³/h Förderhöhe... H bis max. 250 m Wassertemperatur... t -15 C bis +100 C Gehäusedruck (PN)... p max. 25 bar Drehzahlgrößen 50 Hz... n 2850 min Hz... n 3420 min -1 Fördermedium Klare, auch moderat aggressive Flüssigkeiten, welche die Pumpenwerkstoffe chemisch und mechanisch nicht angreifen. Werkstoffe Sauggehäuse... Grauguss JS 1040 Druckgehäuse... Grauguss JS 1040 Laufräder... Edelstahl Leitapparate... Edelstahl Welle... Edelstahl Wellenschutzhülse... Wolframcarbid O-Ringe... Viton Wellenabdichtung... Gleitringdichtung Drehrichtung Vom Antrieb gesehen, im Uhrzeigersinn. Rechtslauf. Sonderausführungen Spezielle Antriebsmotoren, 60 Hz-Betrieb usw. Elastomere aus EPDM anstatt Viton Sondergleitringdichtungen Typenschlüssel Am Beispiel der IN-VB-CI 10-80(18) IN-VB-CI... Bezeichnung Pumpenbaureihe Optimaler Betriebspunkt der Pumpe (m³/h) Anzahl der Laufräder (8-stufig) (18)...Anzahl aller Stufen, inklusive Blindstufen > Mehr Infos zu allen Ausführungen, Kennlinien und Maßzeichnungen auf Anfrage oder unter 6

9 Leistung bei 50 Hz Leistung bei 60 Hz Gesamtförderhöhe H (m) / Förderstrom Q (m3/h) > Gesamtförderhöhe H (m) / Förderstrom Q (m3/h) > Produktberatung wir unterstützen Sie gern: Telefon

10 technik > IN-VB-CI 2 IN-VB-CI 2 Leistungsübersicht 50 Hz H [m] ,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0 Q [m3/h] Q [l/min] 8

11 Bestellübersicht. Preise Artikel-Nr. Typ Spannung Leistungsabgabe P 2 UVP netto UVP brutto IN-VB-CI 2-20(2) 3~ 400 V 0,37 kw 426,89 508, IN-VB-CI 2-30(3) 3~ 400 V 0,37 kw 459,66 547, IN-VB-CI 2-40(4) 3~ 400 V 0,37 kw 492,44 586, IN-VB-CI 2-50(5) 3~ 400 V 0,37 kw 525,21 625, IN-VB-CI 2-60(6) 3~ 400 V 0,55 kw 564,71 672, IN-VB-CI 2-70(7) 3~ 400 V 0,55 kw 598,32 712, IN-VB-CI 2-80(8) 3~ 400 V 0,55 kw 631,93 752, IN-VB-CI 2-90(9) 3~ 400 V 0,75 kw 681,51 811, IN-VB-CI 2-100(10) 3~ 400 V 0,75 kw 714,29 850, IN-VB-CI 2-110(11) 3~ 400 V 1,10 kw 757,14 901, N-VB-CI 2-120(12) 3~ 400 V 1,10 kw 790,76 941, IN-VB-CI 2-140(14) 3~ 400 V 1,10 kw 863, , IN-VB-CI 2-160(16) 3~ 400 V 1,50 kw 984, , IN-VB-CI 2-180(18) 3~ 400 V 1,50 kw 1.052, , IN-VB-CI 2-200(20) 3~ 400 V 1,50 kw 1.118, , IN-VB-CI 2-220(22) 3~ 400 V 2,20 kw 1.194, , IN-VB-CI 2-240(24) 3~ 400 V 2,20 kw 1.259, , IN-VB-CI 2-260(26) 3~ 400 V 2,20 kw 1.326, , IN-VB-CI 2-280(28) 3~ 400 V 2,20 kw 1.393, , IN-VB-CI 2-300(30) 3~ 400 V 2,20 kw 1.458, , Mehrpreis Blindstufe 18,91 22,50 Produktberatung wir unterstützen Sie gern: Telefon

12 technik > IN-VB-CI 2 IN-VB-CI 2 Maße E2 E1 F3 LB F1 4x Ø7, F4 F2 G 1¼ Ø140 Ø160 Ø180 10

13 Abmessungen Typ maximaler Motorleistung Betriebsdruck (kw) Nennstrom (A) E1 IN-VB-CI 2-20(2) PN 10 0,37 0, IN-VB-CI 2-30(3) PN 10 0,37 0, IN-VB-CI 2-40(4) PN 10 0,37 0, IN-VB-CI 2-50(5) PN 10 0,37 0, IN-VB-CI 2-60(6) PN 10 0,55 1, IN-VB-CI 2-70(7) PN 10 0,55 1, IN-VB-CI 2-80(8) PN 10 0,55 1, IN-VB-CI 2-90(9) PN 10 0,75 1, IN-VB-CI 2-100(10) PN 10 0,75 1, IN-VB-CI 2-110(11) PN 10 1,10 2, IN-VB-CI 2-120(12) PN 10 1,10 2, IN-VB-CI 2-140(14) PN 25 1,10 2, IN-VB-CI 2-160(16) PN 25 1,50 3, IN-VB-CI 2-180(18) PN 25 1,50 3, IN-VB-CI 2-200(20) PN 25 1,50 3, IN-VB-CI 2-220(22) PN 25 2,20 4, IN-VB-CI 2-240(24) PN 25 2,20 4, IN-VB-CI 2-260(26) PN 25 2,20 4, IN-VB-CI 2-280(28) PN 25 2,20 4, IN-VB-CI 2-300(30) PN 25 2,20 4, Eintauchpumpe mit Blindstufen am Beispiel der IN-VB-CI 2-140(30) = 16 Blindstufen Maß F1 = 370 (F3) (F4) Maß F2 = 370 (F3) (F4) (LB) Gewichte inklusive Verpackung. E2 LB F1 F2 F3 F4 Gewicht (kg) Produktberatung wir unterstützen Sie gern: Telefon

14 technik > IN-VB-CI 4 IN-VB-CI 4 Leistungsübersicht 50 Hz H [m] Q [m3/h] Q [l/min] 12

15 Bestellübersicht. Preise Artikel-Nr. Typ Spannung Leistungsabgabe P 2 UVP netto UVP brutto IN-VB-CI 4-20(2) 3~ 400 V 0,37 kw 442,86 527, IN-VB-CI 4-30(3) 3~ 400 V 0,55 kw 489,92 583, IN-VB-CI 4-40(4) 3~ 400 V 0,55 kw 528,57 629, IN-VB-CI 4-50(5) 3~ 400 V 0,75 kw 584,87 696, IN-VB-CI 4-60(6) 3~ 400 V 1,10 kw 633,61 754, IN-VB-CI 4-70(7) 3~ 400 V 1,10 kw 673,95 802, IN-VB-CI 4-80(8) 3~ 400 V 1,50 kw 768,91 915, IN-VB-CI 4-90(9) 3~ 400 V 1,50 kw 809,24 963, IN-VB-CI 4-100(10) 3~ 400 V 1,50 kw 848, , IN-VB-CI 4-110(11) 3~ 400 V 2,20 kw 898, , IN-VB-CI 4-120(12) 3~ 400 V 2,20 kw 946, , IN-VB-CI 4-140(14) 3~ 400 V 2,20 kw 1.026, , IN-VB-CI 4-160(16) 3~ 400 V 3,00 kw 1.183, , IN-VB-CI 4-180(18) 3~ 400 V 3,00 kw 1.262, , IN-VB-CI 4-200(20) 3~ 400 V 3,00 kw 1.341, , IN-VB-CI 4-220(22) 3~ 400 V 4,00 kw 1.476, , IN-VB-CI 4-240(24) 3~ 400 V 4,00 kw 1.555, , IN-VB-CI 4-260(26) 3~ 400 V 4,00 kw 1.636, , IN-VB-CI 4-260(28) 3~ 400 V 4,00 kw 1.668, , IN-VB-CI 4-260(30) 3~ 400 V 4,00 kw 1.702, , Mehrpreis Blindstufe 18,91 22,50 Produktberatung wir unterstützen Sie gern: Telefon

16 technik > IN-VB-CI 4 IN-VB-CI 4 Maße E2 E1 F3 LB F1 4x Ø7, F4 F2 G 1¼ Ø140 Ø160 Ø180 14

17 Abmessungen Typ maximaler Motorleistung Betriebsdruck (kw) Nennstrom (A) E1 IN-VB-CI 4-20(2) PN 10 0,37 0, IN-VB-CI 4-30(3) PN 10 0,55 1, , IN-VB-CI 4-40(4) PN 10 0,55 1, IN-VB-CI 4-50(5) PN 10 0,75 1, IN-VB-CI 4-60(6) PN 10 1,10 2, IN-VB-CI 4-70(7) PN 10 1,10 2, IN-VB-CI 4-80(8) PN 10 1,50 3, IN-VB-CI 4-90(9) PN 10 1,50 3, IN-VB-CI 4-100(10) PN 10 1,50 3, IN-VB-CI 4-110(11) PN 10 2,20 4, IN-VB-CI 4-120(12) PN 25 2,20 4, IN-VB-CI 4-140(14) PN 25 2,20 4, IN-VB-CI 4-160(16) PN 25 3,00 5, IN-VB-CI 4-180(18) PN 25 3,00 5, IN-VB-CI 4-200(20) PN 25 3,00 5, IN-VB-CI 4-220(22) PN 25 4,00 7, IN-VB-CI 4-240(24) PN 25 4,00 7, IN-VB-CI 4-260(26) PN 25 4,00 7, IN-VB-CI 4-260(28) PN 25 4,00 7, IN-VB-CI 4-260(30) PN 25 4,00 7, Eintauchpumpe mit Blindstufen am Beispiel der IN-VB-CI 4-140(30) = 16 Blindstufen Maß F1 = 396 (F3) (F4) Maß F2 = 396 (F3) (F4) (LB) Gewichte inklusive Verpackung. E2 LB F1 F2 F3 F4 Gewicht (kg) Produktberatung wir unterstützen Sie gern: Telefon

18 technik > IN-VB-CI 6 IN-VB-CI 6 Leistungsübersicht 50 Hz H [m] Q [m3/h] Q [l/min] 16

19 Bestellübersicht. Preise Artikel-Nr. Typ Spannung Leistungsabgabe P 2 UVP netto UVP brutto IN-VB-CI 6-20(2) 3~ 400 V 0,37 kw 460,50 548, IN-VB-CI 6-30(3) 3~ 400 V 0,75 kw 529,41 630, IN-VB-CI 6-40(4) 3~ 400 V 1,10 kw 585,71 697, IN-VB-CI 6-50(5) 3~ 400 V 1,10 kw 632,77 753, IN-VB-CI 6-60(6) 3~ 400 V 1,50 kw 735,29 875, IN-VB-CI 6-70(7) 3~ 400 V 1,50 kw 781,51 930, IN-VB-CI 6-80(8) 3~ 400 V 2,20 kw 837,82 997, IN-VB-CI 6-90(9) 3~ 400 V 2,20 kw 884, , IN-VB-CI 6-100(10) 3~ 400 V 2,20 kw 932, , IN-VB-CI 6-110(11) 3~ 400 V 3,00 kw 1.063, , IN-VB-CI 6-120(12) 3~ 400 V 3,00 kw 1.110, , IN-VB-CI 6-140(14) 3~ 400 V 3,00 kw 1.205, , IN-VB-CI 6-160(16) 3~ 400 V 4,00 kw 1.352, , IN-VB-CI 6-180(18) 3~ 400 V 4,00 kw 1.448, , IN-VB-CI 6-200(20) 3~ 400 V 5,50 kw 1.755, , IN-VB-CI 6-220(22) 3~ 400 V 5,50 kw 1.848, , IN-VB-CI 6-240(24) 3~ 400 V 5,50 kw 1.942, , IN-VB-CI 6-260(26) 3~ 400 V 5,50 kw 2.037, , IN-VB-CI 6-260(28) 3~ 400 V 5,50 kw 2.077, , IN-VB-CI 6-260(30) 3~ 400 V 5,50 kw 2.115, , Mehrpreis Blindstufe 18,91 22,50 Produktberatung wir unterstützen Sie gern: Telefon

20 technik > IN-VB-CI 6 IN-VB-CI 6 Maße E2 E1 F3 LB F1 4x Ø7, F4 F2 G 1¼ Ø140 Ø160 Ø180 18

21 Abmessungen Typ maximaler Motorleistung Betriebsdruck (kw) Nennstrom (A) E1 IN-VB-CI 6-20(2) PN 10 0,37 0, IN-VB-CI 6-30(3) PN 10 0,75 1, IN-VB-CI 6-40(4) PN 10 1,10 2, IN-VB-CI 6-50(5) PN 10 1,10 2, IN-VB-CI 6-60(6) PN 10 1,50 3, IN-VB-CI 6-70(7) PN 10 1,50 3, IN-VB-CI 6-80(8) PN 10 2,20 4, IN-VB-CI 6-90(9) PN 10 2,20 4, IN-VB-CI 6-100(10) PN 10 2,20 4, IN-VB-CI 6-110(11) PN 25 3,00 5, IN-VB-CI 6-120(12) PN 25 3,00 5, IN-VB-CI 6-140(14) PN 25 3,00 5, IN-VB-CI 6-160(16) PN 25 4,00 7, IN-VB-CI 6-180(18) PN 25 4,00 7, IN-VB-CI 6-200(20) PN 25 5,50 10, IN-VB-CI 6-220(22) PN 25 5,50 10, IN-VB-CI 6-240(24) PN 25 5,50 10, IN-VB-CI 6-260(26) PN 25 5,50 10, IN-VB-CI 6-260(28) PN 25 5,50 10, IN-VB-CI 6-260(30) PN 25 5,50 10, Eintauchpumpe mit Blindstufen am Beispiel der IN-VB-CI 6-140(30) = 16 Blindstufen Maß F1 = 442 (F3) (F4) Maß F2 = 442 (F3) (F4) (LB) Gewichte inklusive Verpackung. E2 LB F1 F2 F3 F4 Gewicht (kg) Produktberatung wir unterstützen Sie gern: Telefon

22 technik > IN-VB-CI 10 IN-VB-CI 10 Leistungsübersicht 50 Hz H [m] Q [m3/h] Q [l/min] 20

23 Bestellübersicht. Preise Artikel-Nr. Typ Spannung Leistungsabgabe P 2 UVP netto UVP brutto IN-VB-CI 10-10(2) 3~ 400 V 0,75 kw auf Anfrage auf Anfrage IN-VB-CI 10-20(2) 3~ 400 V 0,75 kw auf Anfrage auf Anfrage IN-VB-CI 10-30(3) 3~ 400 V 1,10 kw auf Anfrage auf Anfrage IN-VB-CI 10-40(4) 3~ 400 V 1,50 kw 1.080, , IN-VB-CI 10-50(5) 3~ 400 V 2,20 kw 1.169, , IN-VB-CI 10-60(6) 3~ 400 V 2,20 kw 1.247, , IN-VB-CI 10-70(7) 3~ 400 V 3,00 kw 1.404, , IN-VB-CI 10-80(8) 3~ 400 V 3,00 kw 1.482, , IN-VB-CI 10-90(9) 3~ 400 V 4,00 kw 1.624, , IN-VB-CI (10) 3~ 400 V 4,00 kw 1.703, , IN-VB-CI (11) 3~ 400 V 4,00 kw 1.781, , IN-VB-CI (13) 3~ 400 V 5,50 kw 2.154, , IN-VB-CI (15) 3~ 400 V 5,50 kw 2.311, , IN-VB-CI (17) 3~ 400 V 7,50 kw 2.494, , IN-VB-CI (19) 3~ 400 V 7,50 kw 2.652, , IN-VB-CI (21) 3~ 400 V 7,50 kw 2.810, , Mehrpreis Blindstufe 50,42 60,00 Produktberatung wir unterstützen Sie gern: Telefon

24 technik > IN-VB-CI 10 IN-VB-CI 10 Maße E2 E1 F4 F1 F3 LB 4x Ø9 40 G F2 Ø200 Ø225 Ø250 22

25 Abmessungen Typ maximaler Motorleistung Nennstrom Betriebsdruck (kw) (A) E1 IN-VB-CI 10-10(2) PN 10 0,75 1, IN-VB-CI 10-20(2) PN 10 0,75 1, IN-VB-CI 10-30(3) PN 10 1,10 2, IN-VB-CI 10-40(4) PN 10 1,50 3, IN-VB-CI 10-50(5) PN 10 2,20 4, IN-VB-CI 10-60(6) PN 10 2,20 4, IN-VB-CI 10-70(7) PN 10 3,00 5, IN-VB-CI 10-80(8) PN 10 3,00 5, IN-VB-CI 10-90(9) PN 25 4,00 7, IN-VB-CI (10) PN 25 4,00 7, IN-VB-CI (11) PN 25 4,00 7, IN-VB-CI (13) PN 25 5,50 10, IN-VB-CI (15) PN 25 5,50 10, IN-VB-CI (17) PN 25 7,50 13, IN-VB-CI (19) PN 25 7,50 13, IN-VB-CI (21) PN 25 7,50 13, Eintauchpumpe mit Blindstufen am Beispiel der IN-VB-CI (21) = 8 Blindstufen Maß F1 = 539 (F3) (F4) Maß F2 = 539 (F3) (F4) (LB) Gewichte inklusive Verpackung. E2 LB F1 F2 F3 F4 Gewicht (kg) Produktberatung wir unterstützen Sie gern: Telefon

26 technik > IN-VB-CI 15 IN-VB-CI 15 Leistungsübersicht 50 Hz H [m] Q [m3/h] Q [l/min] 24

27 Bestellübersicht. Preise Artikel-Nr. Typ Spannung Leistungsabgabe P 2 UVP netto UVP brutto IN-VB-CI 15-10(2) 3~ 400 V 1,10 kw auf Anfrage auf Anfrage IN-VB-CI 15-20(2) 3~ 400 V 2,20 kw 1.097, , IN-VB-CI 15-30(3) 3~ 400 V 3,00 kw 1.236, , IN-VB-CI 15-40(4) 3~ 400 V 4,00 kw 1.408, , IN-VB-CI 15-50(5) 3~ 400 V 5,50 kw 1.740, , IN-VB-CI 15-60(6) 3~ 400 V 5,50 kw 1.856, , IN-VB-CI 15-70(7) 3~ 400 V 7,50 kw 2.005, , IN-VB-CI 15-80(8) 3~ 400 V 7,50 kw 2.121, , IN-VB-CI 15-90(9) 3~ 400 V 11,00 kw 2.415, , IN-VB-CI (10) 3~ 400 V 11,00 kw 2.531, , IN-VB-CI (11) 3~ 400 V 11,00 kw 2.648, , IN-VB-CI (13) 3~ 400 V 15,00 kw 3.026, , IN-VB-CI (15) 3~ 400 V 15,00 kw 3.260, , IN-VB-CI (17) 3~ 400 V 15,00 kw 3.493, , IN-VB-CI (19) 3~ 400 V 15,00 kw 3.599, , IN-VB-CI (21) 3~ 400 V 15,00 kw 3.705, , Mehrpreis Blindstufe 50,42 60,00 Produktberatung wir unterstützen Sie gern: Telefon

28 technik > IN-VB-CI 15 IN-VB-CI 15 Maße E2 E1 G 2 F4 F1 F3 LB 4x Ø F2 Ø200 Ø225 Ø250 26

29 Abmessungen Typ maximaler Motorleistung Nennstrom Betriebsdruck (kw) (A) E1 IN-VB-CI 15-10(2) PN 10 1,10 2, IN-VB-CI 15-20(2) PN 10 2,20 4, IN-VB-CI 15-30(3) PN 10 3,00 5, IN-VB-CI 15-40(4) PN 10 4,00 7, IN-VB-CI 15-50(5) PN 10 5,50 10, IN-VB-CI 15-60(6) PN 10 5,50 10, IN-VB-CI 15-70(7) PN 25 7,50 13, IN-VB-CI 15-80(8) PN 25 7,50 13, IN-VB-CI 15-90(9) PN 25 11,00 19, IN-VB-CI (10) PN 25 11,00 19, IN-VB-CI (11) PN 25 11,00 19, IN-VB-CI (13) PN 25 15,00 26, IN-VB-CI (15) PN 25 15,00 26, IN-VB-CI (17) PN 25 15,00 26, IN-VB-CI (19) PN 25 15,00 26, IN-VB-CI (21) PN 25 15,00 26, Eintauchpumpe mit Blindstufen am Beispiel der IN-VB-CI (21) = 8 Blindstufen Maß F1 = 738 (F3) (F4) Maß F2 = 738 (F3) (F4) (LB) Gewichte inklusive Verpackung. E2 LB F1 F2 F3 F4 Gewicht (kg) Produktberatung wir unterstützen Sie gern: Telefon

30 FÜR SIE Qualität ist der Grund, warum Kunden SPECK Pumpen kaufen. Service ist der Grund, warum Kunden auf Dauer mit SPECK Pumpen zufrieden sind. Unser Antrieb ist es, immer mehr zu leisten, als Sie erwarten. Deshalb sind wir immer für Sie da: Mit Hilfe und Lösungen, von der Planung bis zur Umsetzung. Und später als Kundendienst und Reparatur-Service. Zuverlässig, schnell und ganz in Ihrer Nähe... 28

31 SERVICE Standorte Deutschland. Standorte Ausland 30 Kontakt. Impressum 32 29

32 SErvice > Standorte Deutschland STANDORTE Deutschland Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, SüdBrandenburg SPECK Pumpen Niederlassung Uranus 1 a Annaberg-Buchholz Telefon Telefax annaberg@ Nordrhein-westfalen, rheinland-pfalz NORD SPECK Pumpen Vertretung Klaus Schober Volmerswerther Straße Düsseldorf Telefon Telefax info@speck-schober.de speck-schober.de südbayern SPECK Pumpen Niederlassung Lindberghstraße Puchheim Telefon Telefax muenchen@ Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg SPECK Pumpen Vertretung Rolf Sussujew Hoppegartener Straße 70 c Hoppegarten Telefon Telefax info@paf-s.de Hessen, rheinland-pfalz SÜD, saarland SPECK Pumpen Niederlassung Philipp-Reis-Straße Rodgau-Jügesheim Telefon Telefax rodgau@ Nordbayern, Ostbayern SPECK Pumpen Niederlassung Hauptstraße Neunkirchen am Sand Telefon Telefax neunkirchen@ Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Niedersachsen SPECK Pumpen Vertretung E. C. von Karstedt Farmsener Landstraße Hamburg Telefon Telefax pumpen@ecvkarstedt.de speck-pumpen-hamburg.de Baden-württemberg SPECK Pumpen Niederlassung Ringstraße Gerlingen Telefon Telefax gerlingen@ 30

33 Standorte Ausland < SErvice Ausland BELGIEN Duktrad International bvba Ambachtenlaan 50 B-3001 Leuven Telefon Telefax duktrad.com ITALIEN Gerit S.r.l. Sede legale Via Giotto 15 Casella Postale 53 Posta Fiera I Bolzano (BZ) Telefon Telefax gerit.net PORTUGAL Speck-Española, S.A. C/. Can Fenosa, s/n. Nave 7 Pol. Ind. Martorelles E Martorelles/Barcelona Telefon Telefax info@speck-bombas.com speck-bombas.com dänemark Welldana A/S Randersvej 6 DK-6700 Esbjerg Telefon Telefax info@welldana.com welldana.com NIEDERLANDE Speck Pompen Nederland B. V. Stationspoort 10 NL-6902 KG Zevenaar Telefon Telefax info@speck.nl speck.nl SCHWEDEN Processing AB Borgås Gårdsväg 9 S Kungsbacka Telefon Telefax info@processing.se processing.se Finnland Agentuuri Neumann Oy Eteläpuisto 13 A 10 FI Pori Telefon Telefax info@agentuuri-neumann.fi agentuuri-neumann.fi NORWEGEN BWT Birger Christensen AS Røykenveien 142 A N-1386 Asker Postboks 136 N-1371 Asker Telefon Telefax firmapost@bwtwater.no bwtwater.no SCHWEIZ Aqua Solar AG Industriering 66 CH-4227 Büsserach Telefon Telefax info@aquasolar.ch aquasolar.ch FRANKREICH Duktrad International La Grande Vénerie 8C, rue de Bournonville F Compiègne Telefon Telefax info@duktrad.fr duktrad.com ÖSTERREICH Speck Pumpen GmbH Kauttenstraße 10 A-4060 Leonding/Linz Telefon Telefax info@speck-pumpen.at speck-pumpen.at SPANIEN Speck-Española, S.A. C/. Can Fenosa, s/n. Nave 7 Pol. Ind. Martorelles E Martorelles/Barcelona Telefon Telefax info@speck-bombas.com speck-bombas.com GROSSBRITANNIEN via Duktrad International bvba Ambachtenlaan 32 B-3001 Leuven Telefon Telefax info@duktrad.com duktrad.com POLEN Basen Hurt ul. Towarowa 6 PL Mrowino Telefon Telefax biuro@basenhurt.pl basenhurt.pl TÜRKEI Speck-Pompa Ltd.Sti. Girne Mah., Kücükyali Is Merkezi B Blok No. 12 TR Maltepe/Istanbul Telefon Telefax info@speckpompa.com.tr speckpompa.com.tr 31

34 SErvice > Kontakt. Impressum KONTAKT Gerne für Sie da Vertrieb BADU Schwimmbadtechnik (Privat / Öffentlich) Telefon Telefax info@badu.de Haustechnik Telefon Telefax vertrieb@ Industrietechnik Telefon Telefax vertrieb@ Versand Telefon Telefax versand@ Bestell- und rechnungsmanagement Telefon Telefax bestell@ Kundendienst, Reparatur- und ersatzteil-service Telefon Telefax service@ werbung Dokumentationen, Prospekte, Werbemittel Telefon Telefax werbung@ YouTube.com facebook.com Impressum Herausgeber Speck Pumpen Verkaufsgesellschaft GmbH Hauptstraße Neunkirchen am Sand, Germany Telefon info@ Redaktion und Inhalte Andreas Politaj, Patrick Wagner, Kerstin Rüll Illustrationen Ramona Erb Abdruck, auch auszugsweise, nur nach Freigabe des Herausgebers. Änderungen, technische Modifikationen und Irrtümer vorbehalten. Copyright by Speck Pumpen. 32

35 Einfach QR-Code scannen und Webauftritt erleben. Erleben Sie die ganze Welt von SPECK Pumpen: Online und mobil

36 Ihr SPECK Pumpen Ansprechpartner VG PDF 07/16 KR SPECK Pumpen Verkaufsgesellschaft GmbH Neunkirchen am Sand, Germany Telefon Telefax

EVM / EVML / EVMG EVM / EVML / EVMG HOCHDRUCK-KREISELPUMPEN, NORMALSAUGEND. Hauptmerkmale. Einsatzgebiete. Technische Merkmale. Typenschlüssel EVM

EVM / EVML / EVMG EVM / EVML / EVMG HOCHDRUCK-KREISELPUMPEN, NORMALSAUGEND. Hauptmerkmale. Einsatzgebiete. Technische Merkmale. Typenschlüssel EVM Hauptmerkmale maximale Standzeiten durch hochwertige Werkstoffe - alle medienberührenden Teile aus Edelstahl 1.4401 (EVML) bzw. 1.4301 (EVM) - Schleißringe aus Edelstahl 1.4401/PTFE (EVML) bzw. 1.4301/EPDM

Mehr

EVM / EVML / EVMG. EuP HOCHDRUCK-KREISELPUMPEN, NORMALSAUGEND MEHRSTUFIG / VERTIKAL EDELSTAHL. Typenschlüssel. Hauptmerkmale.

EVM / EVML / EVMG. EuP HOCHDRUCK-KREISELPUMPEN, NORMALSAUGEND MEHRSTUFIG / VERTIKAL EDELSTAHL. Typenschlüssel. Hauptmerkmale. EVML (F) EVM (F) EVMG (F) Baureihe Typenschlüssel EVM L G 32 2 2 F 5 Hydraulik 1.4401 Pumpengehäuse Grauguss Nennförderstrom [m³/h] EuP Anzahl Laufräder Anzahl red. Laufräder Anschluss F: Rundflansch 50Hz

Mehr

NEU. badu profi badu profi eco vs. Pool-Technologien und -Lösungen. schwimmbad privat

NEU. badu profi badu profi eco vs. Pool-Technologien und -Lösungen. schwimmbad privat NEU Pool-Technologien und -Lösungen badu profi badu profi eco vs schwimmbad privat Umwälzpumpe, selbstansaugend Profi Exklusive Premium-Pumpe. Maximal effizient und leise. Für große Pools und Schwimmbäder.

Mehr

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern 1. Bund 2. Baden-Württemberg 3. Bayern 4. Berlin 5. Brandenburg 6. Bremen 7. Hamburg 8. Hessen 9. Mecklenburg-Vorpommern 10. Niedersachsen 11. Nordrhein-Westfalen 12. Rheinland-Pfalz 13. Saarland 14. Sachsen

Mehr

DEUTSCHES SPORTABZEICHEN

DEUTSCHES SPORTABZEICHEN 2009 Veränderung zum Anteil DSA zur 2008 Jugend Erwachsene Gesamt Vorjahr Bevölkerung des BL* Baden-Württemberg** 73.189 33.054 106.243 103.451 2.792 2,70% 0,99% Bayern 134.890 23.690 158.580 160.681-2.101-1,31%

Mehr

Mehrstufige vertikale In-line Kreiselpumpen Baureihen IN-VB 2 bis IN-VB 85 Inhaltsverzeichnis

Mehrstufige vertikale In-line Kreiselpumpen Baureihen IN-VB 2 bis IN-VB 85 Inhaltsverzeichnis Baureihen IN-VB 2 bis IN-VB 85 Inhaltsverzeichnis Series IN-VB 2 to IN-VB 85 Table of contents Baureihen IN-VB 2 bis IN-VB 85 Seite Series IN-VB 2 to IN-VB 85 Page Mindestvolumenströme 2 Beschreibung 3

Mehr

Seitenkanalpumpen. Einsatzgebiete Wasserversorgung Apparatebau Bewässerung Landwirtschaft Schifffahrt

Seitenkanalpumpen. Einsatzgebiete Wasserversorgung Apparatebau Bewässerung Landwirtschaft Schifffahrt WASSERVERSORGUNG > Wasserentnahme SK Seitenkanalpumpen Einsatzgebiete Wasserversorgung Apparatebau Bewässerung Landwirtschaft Schifffahrt Ausführung Selbstansaugende Seitenkanalpumpen, geeignet für reine,

Mehr

Bilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2014

Bilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2014 Bilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2014 1 Übersicht 1: Anzahl der VE-Hinterlegungen, Berichtsjahre 2012 bis 2014 2012 2013 2014 4.000 3.500 3.000 2.500 2.000 3.658 3.628 3.684

Mehr

Zwischenbilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2016

Zwischenbilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2016 Zwischenbilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2016 1 Übersicht 1: Anzahl der VE-Hinterlegungen, Berichtsjahre 2014 bis 2016 4.000 2014 2015 2016 3.500 3.000 2.500 2.000 3.684 3.713

Mehr

Bilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2016

Bilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2016 Bilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2016 1 Übersicht 1: Anzahl der VE-Hinterlegungen, Berichtsjahre 2014 bis 2016 4.000 2014 2015 2016 3.500 3.000 2.500 2.000 3.684 3.713 3.696

Mehr

1.493 Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen

1.493 Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen Neue Bundesländer 255 von 255 Kommunen Stand: 01.01.2012 1.493 Spielhallenkonzessionen 1.108 Spielhallenstandorte 14.850 Geldspielgeräte in Spielhallen Einwohner pro Spielhallenstandort 2012 Schleswig-

Mehr

Vertical multistage centrifugal pumps Series IN-VB 2 to IN-VB 85 Table of contents

Vertical multistage centrifugal pumps Series IN-VB 2 to IN-VB 85 Table of contents Baureihen IN-VB 2 bis IN-VB 85 Inhaltsverzeichnis Series IN-VB 2 to IN-VB 85 Table of contents Baureihen IN-VB 2 bis IN-VB 85 Seite Series IN-VB 2 to IN-VB 85 Page Mindestvolumenströme 2 Beschreibung 3

Mehr

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern Die Evangelische in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern NORDRHEIN- WESTFALEN BREMEN SCHLESWIG- HOLSTEIN BADEN- WÜRTTEMBERG HESSEN HAMBURG NIEDERSACHSEN SACHSEN- ANHALT THÜ RINGEN

Mehr

Zwischenbilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr

Zwischenbilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr Zwischenbilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2015 1 1 Die endgültige VE-Bilanz für das Berichtsjahr 2015 wird Anfang 2017 vorgelegt. Die Zwischenbilanz basiert auf ausgewerteten

Mehr

Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen

Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen Alte Bundesländer 1.377 von 1.385 Kommunen Stand: 01.01.2012 13.442 Spielhallenkonzessionen 8.205 Spielhallenstandorte 139.351 Geldspielgeräte in Spielhallen Einwohner pro Spielhallenstandort 2012 Schleswig-

Mehr

Kai Eicker-Wolf, DGB Hessen-Thüringen. Verteilung und Landeshaushalt

Kai Eicker-Wolf, DGB Hessen-Thüringen. Verteilung und Landeshaushalt Verteilung und Landeshaushalt Arten der Verteilung Einkommensverteilung: Funktionale Einkommensverteilung: Verteilung des Einkommens auf Kapital und Arbeit (Lohn und Profit) Personelle Verteilung: Personen

Mehr

Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern

Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern BMNr Kennziffer Einheit Jahr Min/Max Städtevergleiche C-A-01 Arbeitslosenquote % 2001/2006 C-A-02 Arbeitslosenquote Frauen % 2004/2006 C-B-01

Mehr

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern Die Evangelische in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern NORDRHEIN- WESTFALEN BREMEN SCHLESWIG- HOLSTEIN HESSEN HAMBURG NIEDERSACHSEN THÜ RINGEN SACHSEN- ANHALT MECKLENBURG-

Mehr

Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern

Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern Gewerbliche Unternehmensgründungen 2005 bis 2015 in Deutschland nach Bundesländern - Anzahl Unternehmensgründungen 1) Anzahl Baden-Württemberg 52.169

Mehr

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 15. Wahlperiode. Kleine Anfrage. Antwort. Drucksache 15/202. der Abgeordneten Hedi Thelen (CDU) und

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 15. Wahlperiode. Kleine Anfrage. Antwort. Drucksache 15/202. der Abgeordneten Hedi Thelen (CDU) und LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 15. Wahlperiode Drucksache 15/202 24. 08. 2006 Kleine Anfrage der Abgeordneten Hedi Thelen (CDU) und Antwort des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Familie und Gesundheit Zuwanderungssituation

Mehr

ADAC Verlag GmbH & Co. KG

ADAC Verlag GmbH & Co. KG ADAC Verlag GmbH & Co. KG Deutsche Campingplätze im Internationalen Vergleich Eine Bestandsaufnahme auf Basis der ADAC Klassifikation Rostock, 01.12.2015 Stefan Thurn Redaktion ADAC Freizeitführer ADAC

Mehr

Gewerbeanmeldungen nach Bundesländern

Gewerbeanmeldungen nach Bundesländern Gewerbeanmeldungen nach Bundesländern Gewerbeanmeldungen 2005 bis 2015 in Deutschland nach Bundesländern - Anzahl Gewerbeanmeldungen 1) Anzahl Baden-Württemberg 111.044 109.218 106.566 105.476 109.124

Mehr

Auswertung. Fachabteilung Entwicklung 1991 bis 2003 Kinderheilkunde -14,09% Kinderchirurgie -29,29% Kinder- und Jugendpsychiatrie 5,35% Gesamt -13,00%

Auswertung. Fachabteilung Entwicklung 1991 bis 2003 Kinderheilkunde -14,09% Kinderchirurgie -29,29% Kinder- und Jugendpsychiatrie 5,35% Gesamt -13,00% Bundesrepublik gesamt Anzahl der Kinderabteilungen Kinderheilkunde -14,09% Kinderchirurgie -29,29% Kinder- und Jugendpsychiatrie 5,35% Gesamt -13,00% Anzahl der Kinderbetten Kinderheilkunde -32,43% - davon

Mehr

Stadt Aachen Wachstum durch Wanderung

Stadt Aachen Wachstum durch Wanderung Wachstum durch Wanderung Yvonne Debald, Stadt Aachen, FB 02/Statistik und Stadtforschung www.aachen.de wohnberechtigte Bevölkerung 300.000 250.000 16,46 % 16,84 % Bevölkerungsentwicklung 2006-2016 nach

Mehr

Nutzung pro Jahr [1000 m³/a; Efm o.r.] nach Land und Bestandesschicht

Nutzung pro Jahr [1000 m³/a; Efm o.r.] nach Land und Bestandesschicht 1.10.13 Nutzung pro Jahr [1000 m³/a; Efm o.r.] nach Land und Bestandesschicht Periode bzw. Jahr=2002-2012 ; Land Einheit Hauptbestand (auch Plenterwald) Unterstand Oberstand alle Bestandesschichten Baden-Württemberg

Mehr

Deutschland. neu entdeckt. Ideen für die perfekte Reise Kunst Kultur Kulinarisches

Deutschland. neu entdeckt. Ideen für die perfekte Reise Kunst Kultur Kulinarisches Deutschland neu entdeckt 1000 Ideen für die perfekte Reise Kunst Kultur Kulinarisches Deutschland neu entdeckt 1000 Ideen für die perfekte Reise Kunst Kultur Kulinarisches Erläuterungen der Symbole Hotels:

Mehr

Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen 1990 bis 2025

Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen 1990 bis 2025 Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen 1990 bis 2025 Bevölkerung insgesamt in Tausend 5.000 4.800 4.600 4.400 4.200 4.000 3.800 3.600 3.400 3.200 Bevölkerungsfortschreibung - Ist-Zahlen Variante

Mehr

Deutsche Pfandbriefbank AG

Deutsche Pfandbriefbank AG Umlaufende Hypothekenpfandbriefe und dafür verwendete Deckungswerte (Stand 30.09.2009) in Mio Nominal Barwert Risikobarwert Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe 22.291,0 23.483,3

Mehr

PRG Kreiselpumpen. Technische Daten Fördermenge Q max. = 62 l/min Förderhöhe H max

PRG Kreiselpumpen.  Technische Daten Fördermenge Q max. = 62 l/min Förderhöhe H max 1 6007-DE Kreiselpumpen Technische Daten Fördermenge Q max = 62 l/min Förderhöhe H max = 32 m Temperaturbereich -20 C bis +60 C Kinematische Viskosität ν max = 20 mm 2 /s Quality Management DIN EN ISO

Mehr

SUPS 4 Unterwasserpumpen

SUPS 4 Unterwasserpumpen WSSERVERSORGUNG > Wasserentnahme SUPS 4 Unterwasserpumpen Wasserversorgung nach Maß Hauptmerkmale für runnen ab DN 110 komplett in Edelstahl betriebssicher langlebig wirtschaftlich wartungsfrei korrosionsbeständig

Mehr

Vermarktung und Kontrolle von Eiern

Vermarktung und Kontrolle von Eiern Vermarktung und Kontrolle von Eiern Eier sind ein wichtiges und hochwertiges Lebensmittel Sie dienen seit alters her der menschlichen Ernährung. Früher wurden auf den Bauernhöfen frei laufende Legehühner

Mehr

Europa per Rad. Tipps. Europa per Rad mit diesem kompletten Reisehandbuch entdecken: Kartenverzeichnis

Europa per Rad. Tipps. Europa per Rad mit diesem kompletten Reisehandbuch entdecken: Kartenverzeichnis EuropaRad_6Afl16_Umschlag_361-4_Lay05 AK01.qxp_Umschlag RKH2009 12.05.16 21:52 Seite 1 Europa per Rad mit diesem kompletten Reisehandbuch entdecken: Kartenverzeichnis Albanien... 15 Alpen... 34/35 Baltikum...

Mehr

Außenhandel Bayerns seit ,4 164,6 145,7 147,6 146,8. Ausfuhrüberschuß 19,6 17,0 14,3. Ausfuhr und Einfuhr 2016 nach Bundesländern Anteile in %

Außenhandel Bayerns seit ,4 164,6 145,7 147,6 146,8. Ausfuhrüberschuß 19,6 17,0 14,3. Ausfuhr und Einfuhr 2016 nach Bundesländern Anteile in % Außenhandel Bayerns seit 2006 - Mio 200 Ausfuhr 180 152,4 160 160,0 154,3 122,3 120 100 115,9 164,6 166,4 161,5 145,7 147,6 146,8 129,4 123,8 129,5 182,8 168,6 144,0 140,4 140 178,4 166,0 150,3 Einfuhr

Mehr

Änderungstarifvertrag Nr. 1 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 1.

Änderungstarifvertrag Nr. 1 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 1. Änderungstarifvertrag Nr. 1 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 1. März 2009 Zwischen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder, vertreten

Mehr

Entwicklung der Studierendenzahlen seit dem Wintersemester 1993/94

Entwicklung der Studierendenzahlen seit dem Wintersemester 1993/94 Entwicklung der Studierendenzahlen seit dem Wintersemester 1993/94 35000 30000 25000 20000 17462 18558 19876 21137 22833 23812 24485 25454 26553 27997 30170 31021 31173 29668 29021 28098 28596 28333 28125

Mehr

Graphische Auswertungen zum Kalenderjahr 2015

Graphische Auswertungen zum Kalenderjahr 2015 Graphische Auswertungen zum Kalenderjahr 2015 Zusammenfassung Das Jahr 2015 mit 34,2 Mio. Ankünften (+5,4%) und 88,1 Mio. Übernachtungen (+3,4%) beschert dem Freistaat den vierten Ankunfts- und Übernachtungsrekord

Mehr

Gründungsstatistik des IfM Bonn im gewerblichen Bereich

Gründungsstatistik des IfM Bonn im gewerblichen Bereich Gründungsstatistik des IfM Bonn im gewerblichen Bereich Gewerbliche Existenzgründungen 2015 und 2016 in Deutschland nach Bundesländern - Anzahl Gewerbliche Existenzgründungen Übernahmen Unternehmensgründungen

Mehr

Produktinformation. Baureihe T vertikale dichtungslose Eintauchpumpen Werkstoff: PP oder PVDF trockenlaufsicher

Produktinformation. Baureihe T vertikale dichtungslose Eintauchpumpen Werkstoff: PP oder PVDF trockenlaufsicher Produktinformation vertikale dichtungslose Eintauchpumpen Werkstoff: PP oder PVDF trockenlaufsicher Beschreibung vertikale dichtungslose Eintauchpumpen Anwendungen: Einsatzmöglichkeiten: Werkstoffe: Eintauchtiefe:

Mehr

Entwässerungspumpen Baureihe KEP

Entwässerungspumpen Baureihe KEP Baureiheninformationen KEP_0_DE Entwässerungspumpen - Produktübersicht - Ausführungen - Werkstoffvarianten - Maß- und Explosionszeichnungen Allgemeine Beschreibung Entwässerungspumpen der sind einstufige,

Mehr

Der Außenhandel Bayerns 2017

Der Außenhandel Bayerns 2017 Der Außenhandel Bayerns 2017 - Mio - Inhaltsübersicht Seite Seite Außenhandel Bayerns seit 1970 (Tabelle) 2 Außenhandel Bayerns nach Erdteilen und Ländergruppen 2017 (Tabelle) 3 Außenhandel Bayerns nach

Mehr

Änderungstarifvertrag Nr. 5 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 28.

Änderungstarifvertrag Nr. 5 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 28. Änderungstarifvertrag Nr. 5 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 28. März 2015 Zwischen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder, vertreten

Mehr

Mehrstufige, vertikale Inline-Pumpe

Mehrstufige, vertikale Inline-Pumpe Mehrstufige, vertikale Inline-Pumpe MXV Einsatzgebiet Vertikale, mehrstufige Blockpumpe mit Saug- und Druckstutzen gleicher nennweite, gegenüberliegend auf derselben Achse angeordnet (Inline Ausführung).

Mehr

Förderung der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin 1999/2000: Anzahl registrierter Stellen und Maßnahmen im stationären Bereich - Stand:

Förderung der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin 1999/2000: Anzahl registrierter Stellen und Maßnahmen im stationären Bereich - Stand: Förderung der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin 1999/2000: Anzahl registrierter und im stationären Bereich - Stand: 31.03.2002 - Jahr 1999 1999 1999 2000 2000 2000 Bundesland Baden-Württemberg 203

Mehr

4. Quartalsbericht 2001 für den stationären Bereich

4. Quartalsbericht 2001 für den stationären Bereich Vereinbarung über die Förderung der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin gemäß Artikel 8 Abs. 2 GKV-SolG i.v.m. Artikel 10 Nr. 1 GKV-Gesundheitsreformgesetz 2000 4. Quartalsbericht 2001 für den stationären

Mehr

school finals 2015 in Osterburg

school finals 2015 in Osterburg Vorrunde Gruppe A Beginn Spiel Feld Mannschaften Endstand 08:00 Uhr 201 2 Dessau - Fischbek-Falkenberg Sachsen-Anhalt Hamburg ( 53 ) Ergebnisse der Sätze: 25 : 7 ; 25 : 16 08:50 Uhr 202 2 Berlin - Ronzelenstraße

Mehr

Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Minijobs. 1. Quartalsbericht 2017 Diagramme und Tabellen

Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Minijobs. 1. Quartalsbericht 2017 Diagramme und Tabellen Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Minijobs 1. Quartalsbericht 2017 Diagramme und Tabellen 2 Impressum Herausgeber Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See / Minijob-Zentrale Abteilung VII 45115

Mehr

Herzlich willkommen zur Pressekonferenz am 29. Januar 2015 Windenergie an Land Jahreszahlen Als Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung:

Herzlich willkommen zur Pressekonferenz am 29. Januar 2015 Windenergie an Land Jahreszahlen Als Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung: Herzlich willkommen zur Pressekonferenz am 29. Januar 215 Windenergie an Land Jahreszahlen Als Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung: Anna-Kathrin Wallasch, Deutsche WindGuard GmbH Lars Bondo Krogsgaard,

Mehr

Kommunikation - der Schlüssel zum Unternehmererfolg

Kommunikation - der Schlüssel zum Unternehmererfolg - der Schlüssel zum Unternehmererfolg marketing D und Gründungsveranstaltung des Teltower Wirtschaftsstammtisches 18. September 2002 Gliederung marketing D und Der Teltower Wirtschaftsstammtisch Ebenen

Mehr

Papier und Pappe verarbeitende Industrie

Papier und Pappe verarbeitende Industrie Papier und Pappe verarbeitende Industrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 69.500 Beschäftigte. Zwei von 91 Vergütungsgruppen liegen zwischen 8,50 und 9,99. Alle anderen Gruppen liegen

Mehr

Staatsschulden in Deutschland und der EU

Staatsschulden in Deutschland und der EU Staatsschulden in Deutschland und der EU Universität Hamburg Andreas Burth 01.11.2012 1 Begriff der Staatsverschuldung 01.11.2012 2 Begriff der Staatsverschuldung Gesamtbetrag der Zahlungsverpflichtungen

Mehr

Entwicklung des deutschen PV-Marktes Auswertung und grafische Darstellung der Meldedaten der Bundesnetzagentur nach 16 (2) EEG 2009 Stand 31.1.

Entwicklung des deutschen PV-Marktes Auswertung und grafische Darstellung der Meldedaten der Bundesnetzagentur nach 16 (2) EEG 2009 Stand 31.1. Entwicklung des deutschen PV-Marktes Auswertung und grafische Darstellung der Meldedaten der Bundesnetzagentur nach 16 (2) EEG 2009 Stand 31.1.2015 PV-Meldedaten Jan. Dez. 2014 Bundesverband Solarwirtschaft

Mehr

Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Minijobs. 2. Quartalsbericht 2017 Diagramme und Tabellen

Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Minijobs. 2. Quartalsbericht 2017 Diagramme und Tabellen Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Minijobs 2. Quartalsbericht 2017 Diagramme und Tabellen 2 Impressum Herausgeber Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See / Minijob-Zentrale Abteilung VII 45115

Mehr

Veröffentlichung der Hypo Real Estate Bank International Aktiengesellschaft nach 28 PfandBG zum Stichtag

Veröffentlichung der Hypo Real Estate Bank International Aktiengesellschaft nach 28 PfandBG zum Stichtag Veröffentlichung der Hypo Real Estate Bank International Aktiengesellschaft nach 28 PfandBG zum Stichtag 30.09.2008 I1I zum Stichtag 30.06.2008 Die am 19. Juli 2005 in Kraft getretene neue Pfandbriefgesetzgebung

Mehr

Altersstruktur- und Arztzahlenwicklung in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Rheumatologen Dr. Thomas Kopetsch

Altersstruktur- und Arztzahlenwicklung in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Rheumatologen Dr. Thomas Kopetsch Altersstruktur- und Arztzahlenwicklung in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Rheumatologen Dr. Thomas Kopetsch Kassenärztliche Bundesvereinigung Allgemeine Entwicklung in Deutschland Rheumatologen

Mehr

Prüfung von deutschen Verteidigungs-, Stationierungs-, sonstigen öffentlichen Aufträgen und Zuwendungen in den Monaten Januar - Dezember 2016

Prüfung von deutschen Verteidigungs-, Stationierungs-, sonstigen öffentlichen Aufträgen und Zuwendungen in den Monaten Januar - Dezember 2016 BMWi - I B 6 - AZ: 2062/009#00 Anlage Prüfung von deutschen Verteidigungs-, Stationierungs-, sonstigen öffentlichen Aufträgen und Zuwendungen in den Monaten Januar - Dezember 206 Verordnung PR Nr. 0/5

Mehr

Unterwassermotorpumpe mit integriertem Druckschalter. Ixo-Pro. Baureihenheft

Unterwassermotorpumpe mit integriertem Druckschalter. Ixo-Pro. Baureihenheft Unterwassermotorpumpe mit integriertem Druckschalter Ixo-Pro Baureihenheft Impressum Baureihenheft Ixo-Pro Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers weder verbreitet,

Mehr

Änderungstarifvertrag Nr. 2 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L)

Änderungstarifvertrag Nr. 2 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) Änderungstarifvertrag Nr. 2 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 10.3.2011 Zwischen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder, vertretendurchdenvorsitzendendesvorstandes,...

Mehr

Tauchmotorpumpe N 3300, 50 Hz. Technische Spezifikation

Tauchmotorpumpe N 3300, 50 Hz. Technische Spezifikation Tauchmotorpumpe N 3300, 50 Hz Technische Spezifikation Aufstellungsart: L, P, S, T, Z Produkt Tauchbare Abwasserpumpe zur Förderung von: Abwasser Reinwasser Kühlwasser Schlamm Regenwasser Industriellen

Mehr

Übersicht der Grunddaten zu den Indikatoren C8-C11 (alle Daten mit dem Bezugsjahr 2004) C08 C09* C10 C11. Untersuchte. Proben pro 1.

Übersicht der Grunddaten zu den Indikatoren C8-C11 (alle Daten mit dem Bezugsjahr 2004) C08 C09* C10 C11. Untersuchte. Proben pro 1. 1 Übersicht der Grunddaten zu den en C8-C11 (alle Daten mit dem Bezugsjahr 2004) C08 C09* C10 C11 Einwohner (Statistisches Jahrbuch 2004) in 1.000 kontrollierte absolut kontrollierte prozentual Untersuchte

Mehr

Papier verarbeitende Industrie

Papier verarbeitende Industrie Papier verarbeitende Industrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 74.400 Beschäftigte. 3 von 91 Vergütungsgruppen liegen zwischen 8 und 8,50. Alle anderen Gruppen liegen darüber, 78 Gruppen

Mehr

KENO-Ziehung Mo., : KENO-Ziehung Di., : Geldgewinn à 100 Euro

KENO-Ziehung Mo., : KENO-Ziehung Di., : Geldgewinn à 100 Euro KENO-SONDERAUSLOSUNG 14 Tage vom 01.05. bis 14.05.2017 Gewinnliste für die bundesweit veranstaltete KENO-Sonderauslosung vom 01.05. bis zum 14.05.2017. In Baden-Württemberg entfielen Gewinne auf folgende

Mehr

Eine Wellenlänge voraus

Eine Wellenlänge voraus Eine Wellenlänge voraus für das Baugewerbe, den Bergbau, die Kommune und die Industrie SPT 370-750 SPR 370-750 SVX 750 SPR 370W / SPR 750W / SPR 750D Flachsauger-Tauchmotorpumpe Die SPR ist eine leistungsstarke

Mehr

Windenergie Marktentwicklung und wirtschaftliche Perspektive

Windenergie Marktentwicklung und wirtschaftliche Perspektive Dr.-Ing. Jochen Twele Bundesverband WindEnergie e.v. Berlin Geoökologisches Kolloquium Zukunftskurs Regenerative Energien 29. November 21 TU Braunschweig 1 Einleitung 1 Einleitung 2.1 Der Markt in Deutschland

Mehr

WINNER. 4 Unterwasserpumpen. Technische Merkmale Förderdaten Fördermedium klares Wasser Temperatur max. 40 C Eintauchtiefe max.

WINNER. 4 Unterwasserpumpen. Technische Merkmale Förderdaten Fördermedium klares Wasser Temperatur max. 40 C Eintauchtiefe max. Technische Merkmale Förderdaten Fördermedium klares Wasser Temperatur max. 40 C Eintauchtiefe max. 150 m Konstruktion Laufrad Lagerung geschlossen radiale und axiale Rillenkugellager Hauptmerkmale Montage

Mehr

VGX UNSERE ERFAHRUNG. Hauptmerkmale sind unter anderem das Spiralgehäuse

VGX UNSERE ERFAHRUNG. Hauptmerkmale sind unter anderem das Spiralgehäuse titel vgx.indd 1 21.09.2009 21:23:43 Uhr UNSERE ERFAHRUNG Hauptmerkmale sind unter anderem das Spiralgehäuse aus CrNi-Stahl 1.4301, glatte Innenwandungen, hoher Wirkungsgrad, ein niedriger Geräuschpegel,

Mehr

Tourismusbericht 2012

Tourismusbericht 2012 Tourismusbericht Kurbetriebe Oberstdorf (Jahresstatistik) Tourismusbilanz des Marktes Oberstdorf / Kurbetriebe Oberstdorf - Berichtszeitraum: 01.01. bis 31.12. 2440000 400000 17700 2390000 382500 17475

Mehr

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern SCHLESWIG- HOLSTEIN MECKLENBURG- VORPOMMERN NORDRHEIN- WESTFALEN BREMEN BADEN- WÜRTTEMBERG Ku rhesse n- HAMBURG NIEDERSACHSEN SACHSEN- ANHALT THÜRINGEN

Mehr

Entwicklung des deutschen PV-Marktes Auswertung und grafische Darstellung der Meldedaten der Bundesnetzagentur Stand

Entwicklung des deutschen PV-Marktes Auswertung und grafische Darstellung der Meldedaten der Bundesnetzagentur Stand Entwicklung des deutschen PV-Marktes Auswertung und grafische Darstellung der Meldedaten der Bundesnetzagentur Stand 31.12.2016 PV-Meldedaten Jan. Nov. 2016 Bundesverband Solarwirtschaft e.v. (BSW-Solar)

Mehr

Bedarf an seniorengerechten Wohnungen in Deutschland

Bedarf an seniorengerechten Wohnungen in Deutschland Bedarf an seniorengerechten Wohnungen in Deutschland Entwicklung der Einwohnerzahl Deutschlands bis 2060 84 Mio. Personen 82 80 78 76 74 72 70 68 66 Variante1-W1 Variante 2 - W2 64 62 60 2010 2015 2020

Mehr

PRA Kreiselpumpen. Technische Daten Fördermenge Q max. = 130 l/min Förderhöhe H max

PRA Kreiselpumpen.  Technische Daten Fördermenge Q max. = 130 l/min Förderhöhe H max 1 6001-DE PRA Kreiselpumpen Technische Daten Fördermenge Q max = 130 l/min Förderhöhe H max = 30 m Temperaturbereich T = 5 C bis 60 C Kinematische Viskosität ν max = mm 2 /s Quality Management DIN EN ISO

Mehr

Datenblatt. mer: Seite: 1 / 6. Rotex 70 D Identnummer Betriebsdaten. Ausführung. Antrieb, Zubehör. Werkstoffe

Datenblatt. mer: Seite: 1 / 6. Rotex 70 D Identnummer Betriebsdaten. Ausführung. Antrieb, Zubehör. Werkstoffe Datenblatt mer: Seite: 1 / 6 Betriebsdaten Fördermedium Wasser sauberes Wasser Chemisch und mechanisch die Werkstoffe nicht angreifend Temperatur Fördermedium 20,0 C Mediumdichte 998 kg/m³ Viskosität Fördermedium

Mehr

hinterlegte Vollständigkeitserklärungen

hinterlegte Vollständigkeitserklärungen Übersicht 1: Anzahl der VE-Hinterlegungen, Berichtsjahre 2011 bis 2013 4.000 2011 2012 2013 3.500 3.000 2.500 2.000 3.644 3.658 1.500 3.367 1.000 500 0 hinterlegte Vollständigkeitserklärungen 1 Übersicht

Mehr

Volkswirtschaft - aktuell Stand

Volkswirtschaft - aktuell Stand Volkswirtschaft - aktuell Stand 03.01.2018 Hinweise: vgl. Kopiervorlage und laufende Aktualisierung unter www.unterrichtsthemen-online.de (Hot-Premium-Abo). Einige volkswirtschaftliche Zahlen beruhen auf

Mehr

Volkswirtschaft - aktuell Stand

Volkswirtschaft - aktuell Stand Das magische Viereck HOT Volkswirtschaft - aktuell Stand 30.11.2016 Hinweise: vgl. Kopiervorlage und laufende Aktualisierung unter www.unterrichtsthemen-online.de (Hot-Premium-Abo). Einige volkswirtschaftliche

Mehr

Die beliebtesten Reiseziele

Die beliebtesten Reiseziele Die beliebtesten Reiseziele Top 30 der Reiseziele: Côte d Azur am teuersten Bayerischer Wald am günstigsten 2014 FR - Côte d Azur 37,7 DE - Lübecker Bucht DE - Usedom IT - Gardasee (Venetien) DE - Rügen

Mehr

Tourismusbericht 2013

Tourismusbericht 2013 Tourismusbericht Kurbetriebe Oberstdorf (Jahresstatistik) Tourismusbilanz des Marktes Oberstdorf / Kurbetriebe Oberstdorf - Berichtszeitraum: 01.01. bis 31.12. 2460000 410000 41 2405000 390000 39 2350000

Mehr

T O U R I S M U S - S T A T I S T I K Seite 1. Berichtszeitraum bis im Vergleich mit dem Jahr 2003

T O U R I S M U S - S T A T I S T I K Seite 1. Berichtszeitraum bis im Vergleich mit dem Jahr 2003 T O U R I S M U S - S T A T I S T I K Seite 1 JAHRESBERICHT 2004 2004 2003 Differenz in % Gaestemeldungen 330413 322261 + 2.5 davon Auslaender 18208 15953 + 14.1 Gaesteuebernachtungen 2324589 2352633-1.2

Mehr

Volkswirtschaft - aktuell Stand

Volkswirtschaft - aktuell Stand Das magische Viereck VWL-aktuell Volkswirtschaft - aktuell Stand 01.08.2017 Hinweise: vgl. Kopiervorlage und laufende Aktualisierung unter www.unterrichtsthemen-online.de (Hot-Premium-Abo). Einige volkswirtschaftliche

Mehr

Volkswirtschaft - aktuell Stand

Volkswirtschaft - aktuell Stand Das magische Viereck VWL-aktuell Volkswirtschaft - aktuell Stand 29.09.2017 Hinweise: vgl. Kopiervorlage und laufende Aktualisierung unter www.unterrichtsthemen-online.de (Hot-Premium-Abo). Einige volkswirtschaftliche

Mehr

Bericht zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung der R+V BKK

Bericht zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung der R+V BKK Bericht zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung der R+V BKK Indikation: Asthma bronchiale Berichtszeitraum: 01.07.2013 31.12.2013 Anzahl der eingeschriebenen Versicherten Anzahl der eingeschriebenen

Mehr

3 Reiseverhalten. Auskunft: Frau Graffy, Tel.: 0611/

3 Reiseverhalten. Auskunft: Frau Graffy, Tel.: 0611/ 3 Reiseverhalten Mit der Berichtsperiode 198889 wurde die jährliche Berichterstattung der amtlichen Statistik zum Reiseverhalten der deutschen Bevölkerung eingestellt. Der Grund für die seitdem in der

Mehr

Flygt Baureihe 5000 Panzerpumpen DIE ALLESKÖNNER

Flygt Baureihe 5000 Panzerpumpen DIE ALLESKÖNNER Flygt Baureihe 5000 Panzerpumpen DIE ALLESKÖNNER Panzerpumpen Baureihe 5100 / 5150 Durch Werkstoffe und konstruktiven Aufbau sind diese Pumpen speziell für hohe Beanspruchungen konzipiert. Hochentwickelte

Mehr

Neue Rahmenbedingungen für das Wohneigentum

Neue Rahmenbedingungen für das Wohneigentum Neue Rahmenbedingungen für das Wohneigentum Prof. Dr. Michael Voigtländer Leiter Kompetenzfeld Finanz- und Immobilienmärkte 22. Juni 2017, Berlin 1 Q. 2005 2 Q. 2005 3 Q. 2005 4 Q. 2005 1 Q. 2006 2 Q.

Mehr

Kreiselpumpe. Multi Eco. Baureihenheft

Kreiselpumpe. Multi Eco. Baureihenheft Kreiselpumpe Baureihenheft Impressum Baureihenheft Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers weder verbreitet, vervielfältigt, bearbeitet noch an Dritte weitergegeben

Mehr

Dräger JUNIOR 100 Mobile Kompressoren

Dräger JUNIOR 100 Mobile Kompressoren Dräger JUNIOR 100 Mobile Kompressoren Der Dräger JUNIOR 100 ist der kompakteste mobile Dräger TauchsportKompressor Füllschlauch Füllventil mit Manometer Enddruck-Sicherheitsventil D-16478-2009 Motoranschlusskasten

Mehr

Privatschulen in Deutschland

Privatschulen in Deutschland Pressekonferenz, 5. März 2007, Berlin Tabellen Tabelle 1 Schulstatistik: Die Entwicklung der Privatschulen nach der Wiedervereinigung in den alten und neuen Bundesländern 1992 bis 2005 Schülerzahlen und

Mehr

Kunststoff Fertigschacht Abwasser

Kunststoff Fertigschacht Abwasser PAP Plug and Pump Kunststoff Fertigschacht Abwasser individuell anschlussfertig Standard bis Ø 1200 mm Einsatzgebiet Anschlussfertiger Pumpenschacht aus PE mit eingebauter Abwasser Tauchmotorpumpe Typ

Mehr

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 05/2016. St. Johann im Pongau. Dorfgastein. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 05/2016. St. Johann im Pongau. Dorfgastein. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats! Beilage 3 Bundesanstalt Statistik Österreich Direktion Raumwirtschaft, Tourismus Guglgasse 13, 1110 Wien Tel. +43(1) 711 28-7736, 7740, Fax. +43(1) 711 28-8002 http://www.statistik.at DVR 0000043 e-mail.

Mehr

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 04/2017. Dorfgastein. St. Johann im Pongau. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 04/2017. Dorfgastein. St. Johann im Pongau. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats! Beilage 3 Bundesanstalt Statistik Österreich Direktion Raumwirtschaft, Tourismus Guglgasse 13, 1110 Wien Tel. +43(1) 711 28-7736, 7740, Fax. +43(1) 711 28-8002 http://www.statistik.at DVR 0000043 e-mail.

Mehr

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 12/2016. Dorfgastein. St. Johann im Pongau. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 12/2016. Dorfgastein. St. Johann im Pongau. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats! Beilage 3 Bundesanstalt Statistik Österreich Direktion Raumwirtschaft, Tourismus Guglgasse 13, 1110 Wien Tel. +43(1) 711 28-7736, 7740, Fax. +43(1) 711 28-8002 http://www.statistik.at DVR 0000043 e-mail.

Mehr

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 01/2017. St. Johann im Pongau. Dorfgastein. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 01/2017. St. Johann im Pongau. Dorfgastein. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats! Beilage 3 Bundesanstalt Statistik Österreich Direktion Raumwirtschaft, Tourismus Guglgasse 13, 1110 Wien Tel. +43(1) 711 28-7736, 7740, Fax. +43(1) 711 28-8002 http://www.statistik.at DVR 0000043 e-mail.

Mehr

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 02/2017. St. Johann im Pongau. Dorfgastein. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 02/2017. St. Johann im Pongau. Dorfgastein. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats! Beilage 3 Bundesanstalt Statistik Österreich Direktion Raumwirtschaft, Tourismus Guglgasse 13, 1110 Wien Tel. +43(1) 711 28-7736, 7740, Fax. +43(1) 711 28-8002 http://www.statistik.at DVR 0000043 e-mail.

Mehr

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 09/2016. St. Johann im Pongau. Dorfgastein. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 09/2016. St. Johann im Pongau. Dorfgastein. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats! Beilage 3 Bundesanstalt Statistik Österreich Direktion Raumwirtschaft, Tourismus Guglgasse 13, 1110 Wien Tel. +43(1) 711 28-7736, 7740, Fax. +43(1) 711 28-8002 http://www.statistik.at DVR 0000043 e-mail.

Mehr

Besoldungsvergleich 2014 Stand: 2. April 2015

Besoldungsvergleich 2014 Stand: 2. April 2015 Besoldungsvergleich 2014 Stand: 2. April 2015 BUND Besoldung der Bundesbeamten ab 1. März 2015 A 13 ledig, Erfahrungsstufe 1 3.971,66-1820,4-47.659,92 4 10 Dienstjahre, Erfahrungsstufe 4 4.849,46 360,52

Mehr

Maschinenbau in NRW. Daten und Fakten. März 2015 Klaus Möllemann. Daten und Fakten Maschinenbau NRW, Stand 02. März 2015

Maschinenbau in NRW. Daten und Fakten. März 2015 Klaus Möllemann. Daten und Fakten Maschinenbau NRW, Stand 02. März 2015 Maschinenbau in NRW Daten und Fakten März 2015 Klaus Möllemann VDMA Daten und Fakten Maschinenbau NRW, Stand 02. März 2015 Der Maschinenbau in NRW- Die Fakten Über 1.600 Firmen Mittelständische Unternehmensstrukturen

Mehr

Pressekonferenz. Windenergie an Land Marktanalyse Deutschland 1. Halbjahr 2016

Pressekonferenz. Windenergie an Land Marktanalyse Deutschland 1. Halbjahr 2016 Pressekonferenz Windenergie an Land Marktanalyse Deutschland 1. Halbjahr 2016 1. Halbjahr 2016 STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS AN LAND IN DEUTSCHLAND Im Auftrag von: Status des Windenergieausbaus an Land

Mehr

Migration in Ingolstadt

Migration in Ingolstadt Migration in Ingolstadt Wanderungsbewegungen Migration in Ingolstadt Zuzüge und Fortzüge Migration in Ingolstadt Stadtplanungsamt,, 4.11.214 2 von 29 Begriffserläuterungen Migration: Verlegung des Lebensmittelpunktes

Mehr

Veranstaltungsanalyse IPM ESSEN 2017

Veranstaltungsanalyse IPM ESSEN 2017 Veranstaltungsanalyse IPM ESSEN Strukturdaten Aussteller In Klammern die Werte der IPM ESSEN 1.577 Aussteller aus 45 Nationen (1.587 aus 49 Nationen) davon 34,8% (36,1%) Aussteller aus Deutschland und

Mehr

Entwicklung des deutschen PV-Marktes Auswertung und grafische Darstellung der Meldedaten der Bundesnetzagentur Stand

Entwicklung des deutschen PV-Marktes Auswertung und grafische Darstellung der Meldedaten der Bundesnetzagentur Stand Entwicklung des deutschen PV-Marktes Auswertung und grafische Darstellung der Meldedaten der Bundesnetzagentur Stand 31.1.2016 PV-Meldedaten Jan. Dez. 2015 Bundesverband Solarwirtschaft e.v. (BSW-Solar)

Mehr

a) 8,56 b) 13,12 c) 25,84 d) 37,06 e) 67,01 f) 111,50 g) 99,04 h) 87,49

a) 8,56 b) 13,12 c) 25,84 d) 37,06 e) 67,01 f) 111,50 g) 99,04 h) 87,49 Runden von Zahlen 1. Runde auf Zehner. a) 44 91 32 23 22 354 1 212 413 551 b) 49 57 68 77 125 559 3 666 215 8 418 c) 64 55 97 391 599 455 2 316 8 112 9 999 d) 59 58 98 207 505 624 808 2 114 442 2. Runde

Mehr