Hochleistungs- Schmierstoffe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hochleistungs- Schmierstoffe"

Transkript

1

2 Hochleistungs- Schmierstoffe... bewährt, zeitgemäß und zukunftssicher! Zum Film 70 Jahre RAVENOL Ravensberger Schmierstoffvertrieb GmbH Jöllenbecker Straße Werther/Germany Telefon: Telefax: kontakt@ravenol.de

3 Liebe Motorsportfreunde, Grußwort im Namen des ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e. V. und des Hildesheimer Automobil-Clubs e. V. begrüßen wir alle Fahrer, Beifahrer, Teams, Zuschauer und Freunde des Rallyesports sehr herzlich zur 12. ADAC Rallye Niedersachsen im wunderschönen Vorharzgebiet von Osterode. Wir freuen uns, auch in diesem Jahr mit dem 7. und vorletzten Lauf zur Deutschen Rallyemeisterschaft und zum ADAC Rallye Masters die höchsten zwei deutschen Rallyeprädikate am Start zu haben. Auch der ADAC Opel Rallye Cup ist in diesem Jahr wieder in Osterode zu Gast. Wir hoffen, auch in diesem Jahr, mit drei neuen Wertungsprüfungen den Geschmack der Teilnehmer getroffen zu haben, ebenso wie mit dem Showstart am historischen Rathaus in der Stadtmitte sowie dem großen Rallyezelt, welches als get-together und für die Siegerehrung dient. Ralph Bohnhorst Vorstandsmitglied für Sport ADAC Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt e. V. Die reichlichen Bergauf- und Bergab-Passagen mit einem hohen Kurvenanteil über knapp 129 WP-Kilometer bei einer Gesamtlänge von ca. 401 Kilometern und 14 Wertungsprüfungen, bieten den Fahrern große Herausforderungen und den Zuschauern sicherlich gute Unterhaltung und vor allem Spannung. Besonders am Herzen liegt uns der Sicherheitsaspekt. Bitte halten Sie sich nur an entsprechend ausgeschilderten Zuschauerpunkten auf. Betreten Sie in keinem Fall die gekennzeichneten Zuschauer-Sperrzonen oder sogar die Strecke! Bedanken möchten wir uns bei allen Sportwarten, Helfern, den Weg- und Straßeneigentümern, den Feuerwehren, dem THW und dem DRK und insbesondere der Stadt und dem Landkreis Osterode sowie allen Behörden und Anliegern für die partnerschaftliche Zusammenarbeit. Abschließend wünschen wir allen ein erlebnisreiches und unfallfreies Rallye-Wochenende hier in Osterode. Jürgen Glaubitz Rallyeleiter Hildesheimer Automobil- Club e. V. im ADAC 001 Rallyeleiter Jürgen Glaubitz, Hildesheimer AC 002 stellvertr. Rallyeleiter Edgar Kanstein, Hess. Lichtenau 003 Rallyesekretär Florian Hergert, ADAC Niedersachsen/Sachsen- Anhalt 003 Rallyesekretärin Franziska Landgraf, ADAC Niedersachsen/Sachsen- Anhalt 003 Rallyesekretärin Susanne Glaubitz, Hildesheimer AC 006 Medizinischer Einsatzleiter Fabian Nitzke, DRK Osterode am Harz 006 Medizinischer Einsatzleiter Lars Kremmling, DRK Osterode am Harz 007 Leiter der Streckensicherung Ralf Schwirz, Vechelde 007 Streckensicherung Martin Dielmann 008 Streckensicherung Bernd Lange, RSC Wolfenbüttel 009 Streckensicherung Hans-Joachim Mick, Göttingen 010 Teilnehmerverbindungsmann Uwe Köllner, Hildesheimer AC 011 Umwelt-Beauftragter Klaus Zadow, MSC Osterode 012 Obmann der Zeitnahme Peter Rother, Detmold 013 Koordinator DRM/ADAC Masters Josef Kaspar, Markt Rettenbach 013 Serien Koordination ADAC Frederic Elsner 014 Sportkommissare Andreas Dinzinger, Rachselbad 014 Klaus Tiedemann, Reinsfeld 014 Michael Heß, Bad Kreuznach 015 Technischer Kommissar Obmann Uwe Führer 016 Technische Kommissare Dieter Janson, Hildesheimer AC 016 Hartmut Rosendahl, Hannover 016 ADAC Opel Rallye Cup Obmann Ralf Kleebusch 016 Florian Wilke 017 Presse Betreuung Jürgen Hahn, ADAC München 017 Presse Betreuung ADAC Niedersachsen/Sachsen- Anhalt 027 Leitung Shakedown Florian Störig, Hildesheimer AC 020 WP-Leiter 1 / 5 / 8 / 13 Heiko Richter, Bohnhorst 021 stellv. WP-Leiter Martin Wiehe, Warmsen 022 WP-Leiter 3 / 6 / 10 Achim Werner, RSC Wolfenbüttel 023 stellv. WP-Leiter Klaus Miebach, RSC Wolfenbüttel 024 WP-Leiter 4 / 7 Melanie Persson, Hildesheimer AC 025 stellv. WP-Leiter Jan-Oliver Stündl, Hildesheimer AC 026 WP-Leiter 11 / 14 Ulrich Wolf Schindler, Hildesheimer AC 027 stellv. WP-Leiter Florian Störig, Hildesheimer AC 028 WP-Leiter 2 / 9 / 12 Wolfgang Peters BATC Braunschweig 029 stellv. WP-Leiter Horst Bühl, Stadtoldendorf 030 Servicepark Manni Kiehne, MSC Osterode 030 Servicepark Matthias Waluga, MSC Osterode 031 Parc Fermé, Regrouping Andre Frank, RTC Northeim 051 Organisation Dirk Conrads, Hildesheimer AC 052 Organisation Thomas Mager, Hildesheimer AC 099 Schlusswagen Robert Lienau / Ralf Schröder, BATC Braunschweig Organisation

4 ADAC Rallye Masters: Bühne frei für das Rallye-Festival Fotos: ADAC/RBHahn Die ADAC Rallye Masters Wochenenden entwickeln sich zu einem regelrechten Festival. Die besten Breitensportler der Nation haben bei den Läufen zum ADAC Rallye Masters seit Jahren ihre Plattform gefunden. Die Masters-Wochenenden haben allerdings noch weitaus mehr zu bieten. Die gleichzeitige Austragung der acht Läufe zur DRM (Deutsche Rallye-Meisterschaft) bringt zudem die absoluten Spitzenkönner des Sports an den Start. Darüber hinaus werden bei sechs Veranstaltungen auch Wertungsläufe zum ADAC Opel Rallye Cup ausgetragen. Bühne frei für das Festival des deutschen Rallye-Sports. Absolute Chancengleichheit im ADAC Rallye Masters Die Aufgabe gleicht der Quadratur eines Kreises: Wie kann ein Teilnehmerfeld vom seriennahen Kleinwagen Suzuki Swift bis hin zum 300-PS Allradboliden Mitsubishi Lancer, vom Renault Twingo R1 bis zum bärenstarken BMW M3 chancengleich um einen Titel kämpfen? Im ADAC Rallye Masters, der Breitensportserie innerhalb der acht Masters-Wochenenden, gelingt dies perfekt. Die Fahrzeuge werden in fünf leistungsgerechte Divisionen eingeteilt, Punkte gibt es nur innerhalb der Divisionen. Nur wer seine Division unter Berücksichtigung von einem Streichresultat während des gesamten Jahres im Griff hat, hat im Vergleich mit den anderen Divisionsführenden die Chance auf den Gesamttitel: ADAC Rallye Masters Sieger Shakedown: jetzt bei allen Läufen Das ist echter Breitensport: Alle Fahrzeuge mit einer sportrechtlichen Zulassung dürfen in einer der sechs leistungsgerecht eingeteilten Divisionen bei den Läufen zum ADAC Rallye Masters starten. Bis auf die Fahrzeuge der Division 1, die ausschließlich der DRM vorbehalten ist, werden alle anderen Divisionen zum ADAC Rallye Masters gewertet. Das Veranstaltungsformat der einzelnen Läufe erfährt eine weitere Aufwertung. Der sportliche Teil des Events findet weiterhin an zwei Tagen statt. Die Entscheidungen fallen auf den Wertungsprüfungen, deren Gesamtlänge zwischen mindestens 120 und maximal 160 Kilometern variiert. Neu in 2017: Jeweils am Donnerstag findet ein Shakedown statt, eine Testfahrt unter Wettbewerbsbedingungen. Ein weiteres Highlight für die Fans.

5 Besonderes Schmankerl nach fünf Läufen Für die führenden Teams in den fünf Masters-Divisionen gab es nach dem Lauf am Stemweder Berg ein besonderes Schmankerl. Sie durften bei der ADAC Rallye Deutschland, dem deutschen Lauf zur Rallye Weltmeisterschaft, einen Blick hinter die Kulissen werfen. Dazu gab es noch ein Meet&Greet mit den Top-Piloten der Weltmeisterschaft, den Besuch im VIP-Bereich beim Show-Start und während des Zieleinlaufs. Es lohnte sich also ganz besonders, schon frühzeitig eine der fünf Masters-Divisionen anzuführen. ADAC Rallye Masters 2017: Spannung an der Spitze Je fünfmal sicherten sie sich in ihren Divisionen jeweils die maximalen 25 Punkte, nur in Stemwede patzten beide. Der sächsische Routinier Carsten Mohe (Renault Clio R3T, Division 4) liegt nun allein an der Spitze, nachdem er einmal zweiter wurde. Der saarländische Youngster Max Schumann (Suzuki Swift, Division 6) wurde ebenfalls in Stemwede nur Dritter in seiner Division und liegt nun knappe 3 Punkte zurück. Doch auch dahinter sind die Plätze noch lange nicht vergeben, immerhin gibt es in jeder Division noch 50 Punkte zu erreichen. Das Wertungssystem mit der Punktevergabe in fünf leistungsgerecht eingeteilten Divisionen machte bislang jeden Titelgewinn extrem spannend. In der Spitze der Gesamtwertung sind immer die Führenden aller fünf Masters-Divisionen vertreten. Spannung ist erneut garantiert im ADAC Rallye Masters ADAC Rallye Masters 2017 Zwischenstand nach 6 von 8 Läufen Pos. Team Fahrzeug Division Punkte 1 Mohe, Carsten / Hirsch, Alexander Renault, Clio R3T D Schumann, Max / Altekrüger/Lade Suzuki, Swift Sport D Wald, Peter / Wald, Michael BMW, M3 D Schwedt, Roman / Becker/Wichura Opel, Adam R2 D Corazza, Peter / Limbach, Jörn Mitsubishi, Lancer Evo 9 D Keil, Konstantin / Fritzensmeier, Stefanie Citroën, DS3 R3T Max D4 73 von Gartzen, Sebastian / Loth, Hans-Peter Citroën, DS3 R3T Max D Just, Florian / Schönfelder, Marco Citroën, C2 R2 Max D Stötefalke, Niklas / Braun, Tobias Opel, Adam R2 D5 67 Mosel, Toni / Fiedler, Eric Renault, Twingo D6 67 Die vollständigen Punktestände, News und Hintergrundinformationen zum ADAC Rallye Masters gibt es unter sowie im ADAC Rallye Hub ( im Internet.

6 Sensationelles Feld in der Top-Liga Fotos: ADAC/RB Hahn Auch 2017 machen sie wieder gemeinsame Sache: An den acht Wochenenden zum ADAC Rallye Masters tritt auch die DRM (Deutsche Rallye-Meisterschaft) an. Das gemeinsame Konzept hat sich durchgesetzt und trägt deutliche Früchte. Während in der DRM die Schnellsten Rallyepiloten des Landes um den Titel in der Deutschen Meisterschaft kämpfen, herrscht im ADAC Rallye Masters absolute Gleichberechtigung. Gemeinsam bieten die beiden Serien den Fans attraktive Starterfelder und spektakulären Sport. In der DRM sind auch ausländische Teilnehmer punkteberechtigt und können um den Titel kämpfen. Innerhalb des DRM-Feldes gibt es eine besondere Ehrung für besten Piloten auf einem Zweiradangetriebenen Fahrzeug. Der Sieger erhält den Titel Deutsche Rallye-Meisterschaft Sieger 2WD- Wertung. Sensationelles Starterfeld auf Meisterjagt Die bisherigen Meisterschaftsläufe machen Lust auf mehr. Spannende Vergleiche mit mehreren Führungswechseln, eine Handvoll Fahrer die in der Lage sind, WP s und auch eine Rallye zu gewinnen. Der amtierende Meister Fabian Kreim im Škoda Fabia R5 konnte mit dem Sieg in Thüringen die DRM-Führung wieder zurückerobern, DSK-Youngster René Mandel im Ford Fiesta R5 liegt nun auf Rang zwei. Direkt dahinter folgt Dominik Dinkel im Skoda Fabia R5 auf dem dritten Platz. Aber auch Chris Brugger (Ford Fiesta R5) oder Sandro Wallenwein (Škoda Fabia R5) mischen munter in der Spitze mit. Diese Meisterschaftssituation ist beeindruckend und garantiert im heißen Herbst viel Spannung Ring frei zur nächsten Runde rund um Osterode am Harz! Nur einer kann gewinnen: Der Schnellste der Schnellen Gesucht wird der Schnellste der Schnellen und da zählt nur das Ergebnis in der Gesamtwertung. Deshalb ist die Punktevergabe in der DRM ebenso simpel wie unerbittlich. Punkteberechtigt sind dabei alle Teilnehmer, die auf Boliden der internationalen Gruppe R, auf S1600- und S2000-Racern antreten. Mit dabei sind auch die beliebten GT-Fahrzeuge nach dem RGT- Reglement. Das gesamte Reglement orientiert sich an internationalen Standards: Das macht die Top-Serie der deutschen Quertreiber-Zunft noch attraktiver. Neben der absoluten Schnelligkeit zählt auch die Konstanz. Alle acht Läufe werden zur Titel-Vergabe gewertet. Da gilt es schnell, aber auch konstant zu punkten. So bleibt die Meisterschaftsentscheidung bis zum Finale offen, Spannung ist garantiert.

7 DRM-Magazin auf n-tv Der Fernsehsender n-tv zeigt immer am Tag direkt nach der Rallye das halbstündige Magazin PS DRM - Die Deutsche Rallye-Meisterschaft. Die Berichterstattung über die ADAC Rallye Niedersachsen wird am Sonntag, 10. September 2017, ab Uhr ausgestrahlt. Die Wiederholung gibt es dann am 16. September 2017 ab Uhr. Zudem kann das DRM-Magazin anschließend in der Mediathek des ADAC Rallye Hub angeschaut werden. 2WD: Attraktiver Titel für Fahrzeuge mit nur einer angetriebenen Achse Für die Fahrer der Klassen RC3 bis RC5 wird die Teilnahme an der DRM 2017 noch attraktiver. Der Kampf um den Meistertitel ist aufgrund der hohen Leistungsdichte an der Spitze für sie auf den leistungsschwächeren R-Fahrzeugen kaum möglich. Doch für das bestplatzierte Team in der DRM-Tabelle auf einem Fahrzeug ohne Allradantrieb der Klassen RC3 bis RC5 winkt nun der Sieg in der Sonderwertung Sieger 2WD- Wertung. Diese Entscheidung ist bereits zugunsten von Carsten Mohe (Renault Clio R3T) gefallen, der Kampf um die Plätze bleibt jedoch spannend. Punkte-Plus auf der Power-Stage Die Punkte werden bei jeder Veranstaltung nach den Platzierungen im Gesamtergebnis des DRM-Feldes vergeben. 25 Zähler erhält der Sieger, 18 Punkte der Zweite und der Dritte 15 Punkte. Ab Rang vier (12 Zähler) geht es dann im Zweipunkte-Rhythmus abwärts bis zu einem Zähler für den zehnten Platz. Auf der Power Stage, einer Wertungsprüfung gegen Ende jeder Veranstaltung, gibt es noch dazu die Chance auf einen weiteren Bonus. Wie in der Weltmeisterschaft erhalten nun die fünf schnellsten Teams auf dieser speziellen Prüfung zusätzliche Punkte. Je nach Platz gibt es 5, 4, 3, 2 oder für den fünftschnellsten noch einen Bonus-Zähler. Diese zusätzlichen Punkte könnten die Meisterschaft entscheiden und sind daher heiß umkämpft. DRM (Deutsche Rallye-Meisterschaft) Zwischenstand nach 6 von 8 Läufen Pos. Team Fahrzeug Punkte 1 Kreim, Fabian / Frank, Christian Skoda, Fabia R Mandel, Rene / Zenz, Dennis Ford, Fiesta R Dinkel, Dominik / Kohl, Christina Skoda, Fabia R Wallenwein, Sandro / Poschner, Marcus Skoda, Fabia R5 61 Brugger, Chris / Wicha/Becker Ford, Fiesta R5 61 DRM 2WD-Wertung Zwischenstand nach 7 von 10 Läufen Gesamtstand nach 7 von 10 Läufen Pos. Team Fahrzeug Punkte 1 Mohe, Carsten / Hirsch, Alexander Renault, Clio R3T von Gartzen, Sebastian / Loth, Hans-Peter Citroën, DS3 R3T Max 83 3 Keil, Konstantin / Fritzensmeier, Stefanie Citroën, DS3 R3T Max 80 4 Schulz, Melanie / Beinke, Josy Citroën, DS3 R3T 60 5 Schwedt, Roman / Becker/Wichura Opel, Adam R2 54 Die vollständigen Punktestände, News und Hintergrundinformationen zur DRM gibt es unter sowie im ADAC Rallye Hub ( im Internet.

8 Start frei für die wilde ADAM-Truppe Fotos: Opel Motorsport Der ADAC Opel Rallye Cup hat sich längst als die ideale Nachwuchs-Plattform in der deutschen Rallye-Landschaft etabliert. Wer sich hier auf identischem Material gegen die besten Nachwuchsfahrer Europas durchsetzt, beweist, dass er für höhere Aufgaben bereit ist, und hat die Riesenchance, sich für den Aufstieg in die offizielle Opel-Werksmannschaft, das ADAC Opel Rallye Junior Team, zu qualifizieren. Die ADAC Rallye Niedersachsen könnte bereits eine Titelentscheidung in der fünften Saison von Europas stärkstem Rallye-Markenpokal bringen. Im fünften Jahr seiner Austragung hat der ADAC Opel Rallye Cup nichts an Attraktivität eingebüßt ganz im Gegenteil. Nie war das Teilnehmerfeld größer und internationaler als in der Saison Zwei Dutzend Piloten aus zwölf Nationen, darunter erstmals Belgien, Luxemburg, Liechtenstein, England und Frankreich, kämpfen in ihren technisch identischen Opel ADAM Cup-Fahrzeugen um Punkte, Preisgeld und die Riesenchance auf einen Aufstieg ins ADAC Opel Rallye Junior Team, die offizielle Opel-Werksmannschaft, die seit 2015 mit den pfeilschnellen Opel ADAM R2 in der Rallye-Junior-Europameisterschaft (FIA ERC Junior) für Furore sorgt. Und dies im wahrsten Sinne des Wortes. Mit Emil Bergkvist (2015) und Marijan Griebel (2016) feierten die Cup-Aufsteiger der Jahre 2014 und 2013 gegen stärkste europäische Konkurrenz die letzten beiden Junior-EM-Titel. Für Griebel war es der größte Erfolg seiner Karriere. Mit dem glanzvollen Sieg beim Schotter-Spektakel in Lettland sicherte sich der 27-jährige Pfälzer als erster deutscher Rallyefahrer seit Armin Kremer 2001 einen Europameistertitel! Und für Opel verlief die vergangene Junior-EM-Saison gewissermaßen wie aus dem Bilderbuch am Ende belegten vier ADAM R2-Piloten die ersten vier Positionen der Gesamtwertung. Griebels englischer Opel- Werksfahrerkollege Chris Ingram sicherte sich die Europameisterschaft in der ERC3-Kategorie. Ingram zählt auch 2017 zu den Titel-Mitfavoriten in der FIA ERC Junior. Zu seinen härtesten Konkurrenten zählt der Champion des ADAC Opel Rallye Cup 2016: Der hochtalentierte Finne Jari Huttunen startet an der Seite von Ingram und der jungen Italienerin Tamara Molinaro im Opel- Werksteam. Viele starke Vorbilder also für die jungen Nachwuchsasse aus dem ADAC Opel Rallye Cup Neben den einzigartigen Aufstiegschancen lockt der

9 Weitere Infos zum ADAC Opel Rallye Cup gibt s im Internet unter: ADAC Opel Rallye Cup aber auch als stimmiges Konzept und großartiges Paket für anspruchsvollen Motorsport. Ambitionierte Rallyefahrer finden hier mit dem 140 PS starken Opel ADAM Cup ein zuverlässiges und schnelles Wettbewerbsgerät vor, mit dem die besten Junioren bei den Läufen zur Deutschen Rallye-Meisterschaft und des ADAC Rallye Masters regelmäßig die leistungsstärkere, teils Allrad-getriebene Konkurrenz ärgern. Hinzu kommen ein professioneller technischer Support durch Opel Motorsport, ein schicker Auftritt aller Teilnehmer im Servicepark mit Cup- Village und Hospitality sowie ein effizientes Umfeld in Fragen der Medienarbeit und Vermarktung. Und das alles zu überschaubaren Kosten. Dass dieses Konzept nach wie vor zieht, beweist der Umstand, dass sich nicht weniger als zwölf Neueinsteiger im internationalen Cup-Jahrgang 2017 tummeln, darunter mit Tom Kässer (Winnenden) auch der Gewinner der letztjährigen ADAC Opel Rallye Academy. Mit Christoph Hilmes (Osnabrück-Hilter), Maximilian Schmidt (Borchen) und dem Liechtensteiner Thomas Weirather, dem jüngeren Bruder der Skirennläuferin Tina Weirather, haben sich drei weitere Akademiker zu einem Einsatz im ADAC Opel Rallye Cup entschlossen. Und speziell Kässer hat zuletzt bei der ADAC Rallye Deutschland für ordentlich Furore gesorgt. Ausgerechnet beim Saisonhöhepunkt vor den Augen der Weltelite lieferte der erst 20-jährige Schwabe eine herausragende Leistung ab und fuhr im zweiten Wertungslauf im Rahmen des deutschen Gastspiels zur FIA-Rallye-Weltmeisterschaft als Zweiter hinter dem Belgier Romain Delhez erstmals aufs Podest. Damit erwächst dem bis dato besten Deutschen im Cup, dem gleichaltrigen Nico Knacker, endgültig ernsthafte Konkurrenz. Den Kampf um den Meistertitel 2017 werden allerdings noch drei routiniertere ausländische Piloten unter sich ausmachen. Obwohl er mit einem Unfall im ersten und einem Reifenschaden im zweiten Lauf der ADAC Rallye Deutschland nicht ungeschoren davon kam, konnte der Schwede Tom Kristensson beim deutschen WM-Gastspiel seine Gesamtführung festigen. Vor dem vorletzten Saisonlauf in Niedersachsen hat Kristensson 19 Punkte Vorsprung auf den Iren Calvin Beattie, der nur in einer der sechs bisherigen Rallyes dieses Jahres nicht auf dem Podest stand. Dritter ist der Däne Jacob Lund Madsen, der im ersten Durchgang der ADAC Rallye Deutschland mit seinem dritten Saisonsieg wieder bis auf 24 Punkte an Leader Kristensson herankam, nur um tags darauf selbst nach einem Unfall einen Nuller hinnehmen zu müssen. Der Rückstand Madsens auf den schwedischen Tabellenführer beträgt vor der ADAC Rallye Niedersachsen 45 Punkte. Bei insgesamt 100 noch zu vergebenden Zählern bedeutet dies, dass Kristensson rund um Osterode am Harz den ersten Titel-Matchball hat. Aber daran werde ich sicher nicht denken, und ganz sicher werde ich nicht so fahren, betont der 26-jährige Audex-Pilot. Gänzlich unbelastet von derlei Überlegungen und in gewohnter Beherztheit werden die übrigen Youngster aus dem ADAC Opel Rallye Cup rund um Osterode ans Werk gehen. Die Fans dürfen sich also auf spannende Kämpfe um Sekundenbruchteile und jede Menge Action auf den Rallyepisten freuen. Sachkundige Zuschauer verlassen eine Wertungsprüfung ohnehin nicht, bevor die wilde ADAM-Meute durch ist...

10 WAS IST DAS BESONDERE AM ŠKODA OCTAVIA RS? IST ES DIE LEISTUNG? SIND ES DIE 19"-LEICHTMETALLFELGEN? IST ES DER ALLRADANTRIEB? Eine Höchstleistung bis ins Detail: Der ŠKODA OCTAVIA RS übertrifft mit seinem sportlichen Design, den starken 2,0-l-TSI- und TDI-Motoren sowie den exklusiven 19"-Leichtmetallfelgen alle Erwartungen. Auch abseits der Straße. Denn mit seinem optional erhältlichen Allradantrieb überzeugt das Kraftpaket auf jeder Piste. Was macht den ŠKODA OCTAVIA RS für Sie so besonders? Finden Sie es heraus. Am besten bei einer Probefahrt. Mehr Informationen bei Ihrem teilnehmenden ŠKODA Partner, unter 0800/ oder skoda.de/octavia Kraftstoffverbrauch in l/100km, innerorts: 8,7 5,3; außerorts: 5,4 4,1; kombiniert: 6,6 4,5. CO2-Emissionen kombiniert: g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Abbildung enthält Sonderausstattung.

11 Zuschauer-Zeitplan Für das optimale Rallye-Action-Erlebnis empfehlen wir folgende Highlights: Freitag, 08. September 2017: 18:21 Start, Historisches Rathaus / Osterode 18:44 WP 1, Heiligenberg 19:07 WP 2, Ührde (Rundkurs) 19:42 Service Park Bleichestelle / Osterode Samstag, 09. September 2017: 07:30 Start, Bleichestelle / Osterode 07:59 WP 3, Elbingerode 08:27 WP 4, Pöhlde/Scharzfeld 09:05 WP 5, Hattorf 10:06 Service Park Bleichestelle / Osterode 10:54 WP 6, Elbingerode 11:22 WP 7, Pöhlde/Scharzfeld 12:00 WP 8, Hattorf 13:46 WP 9, Ührder Berg (Rundkurs) 14:26 WP 10, Sieber (Power Stage) 15:09 WP 11, Eisdorf 16:10 Service Park Bleichestelle / Osterode 17:00 WP 12, Ührder Berg (Rundkurs) 17:33 WP 13, Röderberg 18:06 WP 14, Eisdorf ab 18:41 Ziel, Historisches Rathaus / Osterode ab 21:00 - Siegerehrung, Rallyzelt / Bleichstelle ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e. V. Motorsport Lübecker Str Laatzen Telefon: Telefax: Impressum Grafik/Layout: ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e. V. Texte: J. Hahn (DRM, ADAC Rallye Masters, Opel Rallye Cup) Skoda Auto D, Unternehmenskommunikation (Skoda)

12 Lageplan Osterode

13 Sicherheitshinweise Unser Bitte an Sie! 1. Sperrzonen sind oft der letzte Rettungsanker für die Rallyefahrer. Halten Sie dort viel Abstand. Gehen Sie nie auf oder neben der Wertungsstrecke suchen Sie einen Weg durchs Gelände. Kinder unterschätzen häufig die Gefahr lassen Sie sie nie aus den Augen! 2. Achten Sie beim Abstellen Ihres Fahrzeuges darauf, dass Sie nicht Notausfahrten oder andere Wagen blockieren. Unbedingt die Zufahrtsstraßen freihalten! 3. Betreten Sie keine Landwirtschaftlich genutzten Flächen. Halten Sie die Zuschauerplätze sauber! 4. Bitte beaufsichtigen Sie Ihre Kinder. Führen Sie Ihren Hund an der Leine. Hier stehen und sehen Sie sicher! 5. Befolgen Sie die Anordnungen der Ordner und der Streckenposten. Sie begeben sich sonst in Lebensgefahr. 6. Betreten Sie keinesfalls die Strecke, wenn ein Teilnehmer anhält. Auch nicht zur Hilfestellung. Nachfolgende Teilnehmer können Sie gefährden. mind. 50 m mind. 50 m Hier stehen und sehen Sie sicher! 7. Suchen Sie sich einen Platz, von dem Sie das Rallyegeschehen gut beobachten können. Achten Sie darauf, dass Sie sich selbst nicht gefährden. 8. Die Rallye wird von zahlreichen Radarkontrollen überwacht. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich exakt an die Straßenverkehrsordnung zu halten! Umweltschutz Der deutsche Motorsport ist international beispielgebend. Bodenschutz, Gewässerschutz, Lärmschutz, Luftreinhaltung und Schutz der Biosphäre sind Leitlinien aller Veranstalter. Rennstrecken, Teams, Fahrer arbeiten dabei zusammen. Neue Technologien wie Leichtbau, Hybridantrieb oder Formel E zeigen innovative Wege auf. Auch hier ist der Motorsport Vorreiter. Umweltschutz im Motorsport Motorsport fasziniert. Sie sind als Zuschauer begeistert dabei. Und wir sorgen dafür, daß unser geliebter Sport sauber und zukunftsfähig durchgeführt wird. Der Deutsche Motorsport Bund e.v. (DMSB) hat eigene Umweltrichtlinien entwickelt, mit denen sichergestellt wird, daß alle Maßnahmen für einen sauberen Sport getroffen werden (siehe Sie als Zuschauer sind auch gefordert: Mit Ihrem Beitrag helfen Sie mit, Umweltstandards einzuhalten. Abfall gehört in die richtige Tonne, auf Ihrem Weg zu den besten Zuschauer-Plätzen schonen Sie Pflanzen und Tiere. Bei Zufahrt und Parken folgen Sie den Anweisungen. Fahrgemeinschaften schonen den Geldbeutel und die Umwelt und öffentliche Verkehrsmittel entlasten die Anreise. Wir alle machen mit. Danke.

14 WP 1 WP 2 / 9 / 12 Fr., Heiligenberg WP-km: 5,04 WP 1 Start: 18:44 Uhr WP-Leiter: Heiko Richter stv. WP-Leiter: Martin Wiehe Fr., Ührde (Rundkurs/Circuit) WP-km: 16,53 WP 2 Start: 19:07 Uhr WP-Leiter: Wolfgang Peters stv. WP-Leiter: Horst Bühl stv. WP-Leiter: Christian Hause Sa., Ührder Berg WP-km: 10,02 WP 9 Start: 13:46 Uhr WP 12 Start: 17:00 Uhr WP-Leiter: Wolfgang Peters stv. WP-Leiter: Horst Bühl stv. WP-Leiter: Christian Hause

15 WP 3/6 Sa., Elbingerode WP-km: 12,00 WP 3 Start: 07:59 Uhr WP 6 Start: 10:54 Uhr WP-Leiter: Achim Werner stv. WP-Leiter: Klaus Miebach

16 WP 4/7 WP 5/8 Sa., Pöhlde/Scharzfeld WP-km: 8,00 WP 4 Start: 08:27 Uhr WP 7 Start: 11:22 Uhr WP-Leiter: Melanie Persson stv. WP-Leiter: Jan-Oliver Stündl Sa., Hattorf am Harz WP-km: 8,45 WP 5 Start: 09:05 Uhr WP 8 Start: 12:00 Uhr WP-Leiter: Heiko Richter stv. WP-Leiter: Martin Wiehe

17 WP 10 Sa., Sieber Power Stage WP-km: 10,09 WP 10 Start: 14:26 Uhr WP-Leiter: Achim Werner stv. WP-Leiter: Klaus Miebach

18 ADAC RALLYE MASTERS DEUTSCHE RALLYE-MEISTERSCHAFT DIE BESTE RALLYE-ACTION DEUTSCHLANDS + ALLE TERMINE ALLE TERMINE ALLE TERMINE ADAC Saarland-Pfalz Rallye ADAC Hessen Rallye Vogelsberg ADAC Rallye Rund um die Sulinger Bärenklaue AvD-Sachsen-Rallye ADAC Rallye Stemweder Berg S-DMV Thüringen Rallye ADAC Rallye Niedersachsen ADAC 3-Städte-Rallye

19 WP 11/14 Sa., Eisdorf WP-km: 5,84 WP 11 Start: 15:09 Uhr WP 14 Start: 18:06 Uhr WP-Leiter: Ulrich W. Schindler stv. WP-Leiter: Florian Störig WP 13 Sa., Röderberg WP-km: 9,04 WP 13 Start: 17:33 Uhr WP-Leiter: Heiko Richter stv. WP-Leiter: Martin Wiehe

20 Zweiter Titel in Sicht: Erster Matchball für Kreim/Christian und ŠKODA AUTO Deutschland Erster Matchball für Fabian Kreim/Frank Christian (D/D) und ŠKODA AUTO Deutschland: Bereits bei der ADAC Rallye Niedersachsen kann sich das Erfolgsteam vorzeitig den zweiten nationalen Titel in Serie sichern. Nach dem Sieg-Hattrick in den letzten drei Läufen der Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) gehen die Titelverteidiger mit einer perfekten Ausgangsposition in die vorletzte Station des Championats. Natürlich wollen wir unseren zweiten Titel so schnell wie möglich unter Dach und Fach bringen. Es wäre traumhaft, wenn wir die erfolgreiche Titelverteidigung schon in Niedersachsen perfekt machen könnten, sagt Fabian Kreim. 27 Zähler liegt der Tabellenführer in der aktuellen DRM-Gesamtwertung vor seinem Ford-Erzrivalen Rene Mandel (D), sogar 32 Zähler Vorsprung sind es auf ŠKODA Markenkollege Dominik Dinkel (D). Hat Kreim nach der Rallye Niedersachsen auf beide Konkurrenten mindestens 30 Punkte Vorsprung, kann er sich schon vor dem traditionellen Saisonfinale bei der 3-Städte-Rallye am 20. und 21. Oktober erneut als Champion feiern lassen. Die Chancen dafür stehen gut: Schließlich triumphierte Kreim in den vergangenen beiden Jahren souverän beim Event am Rande des Harzes. Im vergangenen Jahr ließ er dabei sogar WM-Star Mads Østberg (N) auf den Pisten rund um den Servicepark in Osterode keine Chance. Dass er mit den besten Rallye-Piloten der Welt in seiner Klasse mithalten kann, hat der 24 Jahre alte Kreim zuletzt auch bei der ADAC Rallye Deutschland nachgewiesen. Bei der WM-Rallye raste der Odenwälder mit Copilot Frank Christian zu einer Wertungs-Bestzeit in der Prüfung Mittelmosel 1 und ließ dabei unter anderem auch das ŠKODA Werksteam Pontus Tidemand/ Jonas Andersson hinter sich. Die Schweden krönten sich bei der Rallye Deutschland im FABIA R5 danach vorzeitig zu Klassen-Weltmeistern. Kreim/Christian wurden auf dem Weg zum besten WM-Resultat ihrer Karriere dagegen von einem Wildunfall gestoppt. Die ADAC Rallye Deutschland ist abgehakt, das Auto

21 wird zum Start in Osterode repariert sein. Jetzt liegt unser Fokus voll auf der DRM, gibt sich Kreim für den siebten von acht Saisonläufen der DRM kämpferisch. Gut 130 anspruchsvolle Asphalt-Kilometer in 14 Prüfungen warten auf dem amtierenden Champion, der bei der Rallye Niedersachsen einen Sieg-Hattrick anvisiert. Wenn Fabian und Frank so konzentriert und cool wie in den letzten DRM-Läufen fahren, sind sie zweifellos Favorit auf den Sieg. Es wäre schön, wenn wir mit der ganzen Truppe von ŠKODA AUTO Deutschland und dem Einsatzteam von Baumschlager Rallye & Racing schon in Niedersachsen unseren zweiten Titel mit Fabian und Frank in Serie feiern könnten, sagt Andreas Leue, Teamleiter Motorsport und Tradition bei ŠKODA AUTO Deutschland. Kreim/Christian visieren im FABIA R5 den siebten Titel für die Marke in der DRM an, womit ŠKODA allein der erfolgreichste Autohersteller in der Geschichte des nationalen Championats werden könnte. Das Fahrer-Duo Matthias Kahle/Peter Göbel (D/D) dominierte mit OCTAVIA WRC, FABIA WRC sowie mit dem FABIA SUPER 2000 über fast ein Jahrzehnt die nationale Meisterschaft. Vier Meistertitel (2002, 2004, 2005 und 2010) sowie der Gewinn der Deutschen Rallye-Serie 2006 schlugen für Kahle/Göbel zu Buche holten Mark Wallenwein/Stefan Kopczyk (D/D), ebenfalls im FABIA SUPER 2000, einen weiteren deutschen Meistertitel für ŠKODA. Kreim/Christian können sich nun nach 2016 zum zweiten Mal zum Champion krönen.

22 STARTERLISTE Nr. Vorname Name Ort Nat. Bewerber Fahrzeug Division / Klasse 1 Fabian Kreim Fränkisch-Crumbach DEU Skoda Auto Deutschland GmbH Skoda Fabia R5 D1 / R5 Frank Christian Oberhausen DEU 2 Rene Mandel Sommerkahl DEU ADAC Hessen-Thüringen e. V. Hyundai NG I20 R5 D1 / R5 Dennis Zenz Klausen DEU 3 Dominik Dinkel Rossach DEU Brose Motorsport Skoda Fabia R5 D1 / R5 Christina Kohl Tiefenbach DEU 4 Emil Bergkvist Torsäker SWE Peugeot Team ROMO Peugeot 208 T16 R5 D1 / R5 Olaf Floene Brumunddal NL 5 Ruben Zeltner Lichtenstein DEU ADAC Sachsen e.v. Porsche 996 GT3 D3 / F02 Petra Zeltner Lichtenstein AUT 6 Peter Corazza Oelsnitz DEU ADAC Sachsen e.v. Mitsubishi Lancer Evo 9 D2 / F01 Jörn Limbach Ermsleben DEU 7 Carsten Mohe Crottendorf DEU ADAC Sachsen e. V. Renault Clio R3T D4 / RC3 Alexander Hirsch Tannenberg DEU 8 Nico Leschhorn Hungen DEU MSC Horlofftal e.v. im ADAC Peugeot 207 S2000 D1 / S20 Christoph Gerlich Niederwiesa DEU 9 Michael Bieg Lindlar DEU Renngemeinschaft Oberberg e. V. Mitsubishi Lancer Evo 9 D2 / F01 Dietmar Moch Kürten DEU 10 Dennis Rostek Bückeburg DEU Mitsubishi EVO X D2 / F01 Siegfried Schrankl Obing DEU 11 Sebastian Wolf Lich DEU Mitsubishi Evo X D2 / F01 Andreas Luther Eckardtshausen DEU 12 Ernst Kranenburg 3992 KS NLD Mitsubishi Lancer Evo 8 D2 / CAL Peter van Teunenbroek 1422 EA NLD 14 Martin Menzing 3722 WD NLD Mitsubishi Lancer Evo 7 D2 / CAL Alex Eisenberg 7558 MP NLD 15 Thomas Schnelle Celle DEU Mitsubishi Lancer EVO 9 D2 / G8A Christine Hagen Celle DEU 16 Carsten Kratzin Osterode DEU ADAC Niedersachen/Sachsen-Anhalt e. V Mitsubishi Evo 9 D2 / F01 Marina Kratzin Osterode DEU 17 Chris Gropengiesser Schauenburg DEU ADAC Hessen-Thüringen e.v. Mitsubishi Lancer Evo 9 D1 / R4 Tina Annemüller Aerzen DEU 19 Sebastian von Gartzen Gießen DEU race:pro motorsport Citroën DS3 R3T Max D4 / RC3 Hans-Peter Loth Frankfurt DEU 20 Walter Gromöller Gütersloh DEU Opel Ascona 400 D4 / K04 Maik Bredenförder Melle DEU 21 Konstantin Keil Niestetal DEU ADAC Hessen-Thüringen e. V., Citroën DS3 R3T Max D4 / RC3 Stefanie Fritzensmeier Bielefeld DEU SFG Lippe e.v. im ADAC 22 Melanie Schulz Drackenstein DEU AC Helfenstein e.v. im ADAC, AVIA racing Citroën DS3 R3T D4 / RC3 Josefine Corinn Beinke Bünde DEU 23 Armin Holz Celle DEU ADAC Niedersachsen / Sachsen-Anhalt e. V. Citroën DS3 R3T Max D4 / RC3 Frank Nowotny Lehrte DEU 24 Uwe Gropp Neunkirchen DEU MSC Schiffweiler Citroën DS3 R3 T Max D4 / RC3 Hanna Ostlender Baesweiler DEU 26 Andreas Dahms Sprenge DEU ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e. V. Porsche 911 Carrera D3 / C18 Inka Lerch Eickeloh DEU 27 Peter Wald Sennfeld DEU MSC Sennfeld e.v. im ADAC BMW M3 D3 / F04 Michael Wald Sennfeld DEU 28 Timo Grätsch Handewitt DEU ADAC Schleswig-Holstein e.v. BMW M3 D3 / F04 Alexandra Gawlick Handewitt DEU 31 Nino Weiland Nonnweiler DEU ADAC Saarland e.v. Opel Adam D8 / AOC Ann-Kathrin Mergen Walhausen DEU 32 Frederic Field Konradsreuth DEU Opel Adam D8 / AOC Janice Moore Lemington/Spa DEU 33 Frédéric Hauswald Niederbronn DEU MSC Schiffweiler e.v. im ADAC Opel Adam D8 / AOC Eric Hauswald Niederbronn DEU 34 Jacob Lund Madsen DK-Ruds Vedby DEU Opel Adam D8 / AOC Line Lykke Jensen DK-Stenloese DEN 35 Ricardo Sobkowski Berlin DEU ADAC Berlin-Brandenburg e.v. Opel Adam D8 / AOC Daniel Rosenmüller Fraunreuth DEU 36 Grégoire Munster Konradsreuth DEU Opel Adam D8 / AOC Johan Jalet Wanze BEL 37 Philipp Hetz Hamburg DEU ADAC Team Hansa e.v. Opel Adam D8 / AOC Bodo Kohring Spenge DEU

23 12. ADAC RALLYE NIEDERSACHSEN Nr. Vorname Name Ort Nat. Bewerber Fahrzeug Division / Klasse 38 Tim Wacker Maikammer DEU AC Maikammer e.v. im ADAC, ADAC Pfalz e.v. Opel Adam D8 / AOC Chioma Monix Birresborn DEU 39 Nico Knacker Siedenburg DEU ADAC Team Weser-Ems e.v. Opel Adam D8 / AOC Ella Kremer Friedrichsruhe DEU 40 Calvin Beattie Konradsreuth DEU Opel Adam D8 / AOC Jack Morton Konradsreuth GBR 41 Fabian Rotter Großalmerode DEU ADAC Hessen-Thüringen e.v. Opel Adam D8 / AOC Enrico Flores-Trigo Reichelsheim DEU 42 Christoph Hilmes Osnabrück-Hilter DEU ADAC Team Weser-Ems e. V., Opel Adam D8 / AOC Maximilian Plum Eschweiler DEU ADAC Nordrhein e.v. 43 Romain Delhez Olne BEL East Belgian Racing Team Opel Adam D8 / AOC Gerome Bollette Theux BEL 44 Tom Kässer Winnenden DEU ADAC Württemberg e.v. Opel Adam D8 / AOC Sebastian Glatzel Affalterbach DEU 45 Thomas Weirather Konradsreuth DEU Opel Adam D8 / AOC Matthias Schlosser Konradsreuth AUT 47 Johannes Dambach Altlay DEU ADAC Mittelrhein e.v. Opel Adam D8 / AOC Daniel Schaadt Namborn DEU 48 Tim Novak Burgau DEU Opel Adam D8 / AOC Lisa Stengl Koblenz DEU 49 Nicola Sartor Alzenau DEU Opel Adam D8 / AOC Pietro Elia Ometto Romano d Ezzelin ITA 50 Tom Kristensson Extertal DEU ADAC Ostwestfalen-Lippe e.v. Opel Adam D8 / AOC Henrik Appelskog Motala SWE 52 Simon Habran Habay-la-Neuve BEL Opel Adam D8 / AOC Léonid Wojzehowskij Clémency LUX 53 Maximilian Schmidt Borchen DEU ADAC Ostwestfalen-Lippe e.v. Opel Adam D8 / AOC Monique Vogt Zwickau DEU 55 Roman Schwedt Heusweiler DEU Opel Adam R2 D5 / RC4 Henry Wichura Berlin DEU 56 Florian Just Burgpreppach DEU ADAC Nordbayern e.v. AC Ebern e.v. Citroën C2 R2 max D5 / RC4 Marco Schönfelder Neuhengstett DEU 57 Olaf Müller Ahlden DEU Citroën C2 R2 Max D5 / RC4 Christian Lemke Martfeld DEU 58 Jens Brandes Berel DEU Braunschweiger ATC Renault Clio 3 RS D5 / F05 Peter Sebralla Ilsede DEU 59 Mathias Fröhlich Kraftisried DEU Renault Clio 3 RS D5 / F05 Thomas Smidt Herzberg-Scharzfeld DEU 60 Johannes Treimer Wangels DEU SMC Stade e.v. im ADAC Opel Astra D5 / F05 Gerd Brudermann Stade DEU 61 Frank Nolting Löhne DEU Opel Astra D5 / F05 Dieter Wulf Bäk DEU 62 Andreas Henning Bad Salzungen DEU Renault Clio RS D5 / F05 Toni Ermel Ruhla DEU 63 Peter Müller Wendeburg DEU Braunschweiger ATC VW Golf III 16V D5 / F05 Nils Müller Wendeburg DEU 64 Ralf Schlerfer Hohen Neuendorf DEU Honda Civic Type R D5 / F05 Jörg Schlerfer Berlin DEU 65 Max Schumann Riegelsberg DEU Suzuki Swift Sport D6 / F06 Maresa Lade Wallenhorst DEU 66 Tobias Just Burgpreppach DEU ADAC Nordbayern e.v. AC Ebern e.v. Suzuki Swift Sport D6 / F06 Sabrina Türk Himmelkron DEU 67 Martin Ritschel Langenberg DEU ADAC Ostwestfalen Lippe e.v. Suzuki Swift Sport D6 / RC5 Christoph Kasper Frankfurt (Main) DEU 68 Tarek Hamadeh-Spaniol Saarbrücken DEU ADAC Saarland e.v., ADAC Württemberg e.v. Suzuki Swift Sport D6 / F06 Jennifer Lerch Eickeloh DEU ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e. V. 69 Toni Mosel Neuwürschnitz DEU ADAC Sachsen e.v. Renault Twingo D6 / RC5 Eric Fiedler Oelsnitz/Erz. DEU 70 Julian Knorr Schnaittach DEU Citroën C2 VTS D6 / F06 Natalie Kafka Neunkirchen DEU 71 Felix Janning Schüttorf DEU ADAC Team Weser-Ems e. V. Citroën DS3 R1 D6 / RC5 Noël Pohl Bahrenborstel DEU

24 ADAC OPEL RALLYE CUP DIE RALLYE-STARS VON MORGEN 07./ ADAC Hessen Rallye Vogelsberg 05./ ADAC Rallye Rund um die Sulinger Bärenklaue 26./ AvD-Sachsen-Rallye 23./ ADAC Rallye Stemweder Berg 17./ ADAC Rallye Deutschland (Weltmeisterschaft, Doppellauf) 08./ ADAC Rallye Niedersachsen 20./ ADAC 3-Städte-Rallye Die Partner des ADAC Opel Rallye Cup:

Offizielles Endergebnis. Fahrer Beifahrer Wohnort Gesamt GR RG Bewerber Wohnort Diff RG # KL RG Sponsor Lizenz NAT Fahrzeug Strafe

Offizielles Endergebnis. Fahrer Beifahrer Wohnort Gesamt GR RG Bewerber Wohnort Diff RG # KL RG Sponsor Lizenz NAT Fahrzeug Strafe 1 1 D1 1 Kreim Fabian IC 1113263 DEU Fränkisch-Crumbach 1:05:07,5 R5 1 Christian Frank IC 1079153 DEU Oberhausen + Skoda Auto Deutschland GmbH BIF 1079666 Skoda Fabia R5 4:10,9 5:23,0 5:19,8 4:08,7 4:19,4

Mehr

Aktueller Meisterschaftsstand. Deutsche Rallye Meisterschaft 2014

Aktueller Meisterschaftsstand. Deutsche Rallye Meisterschaft 2014 Platz Teilnehmer Fahrzeug Division Gesamt V 1 V 2 V 3 V 4 V 5 V 6 V 7 V 8 V 9 V 10 V 11 V 12 V 13 V 14 1 Porsche 997 GT 3 Zeltner, R. DIV 1 222 - - - 0-2 Gassner j., H. Mayrhofer, U Mitsubishi Lancer Evo

Mehr

29. ADAC Stormarn Rallye 2012 MSC Trittau e.v. im ADAC

29. ADAC Stormarn Rallye 2012 MSC Trittau e.v. im ADAC 19:24 Seite/Page: 1 29. ADAC Stormarn Rallye 212 31. März 212 Reg- Nr: 5/12 4 Starter/Teams 3A 3B BIC1647 Bew: KMC Kassel 1. 1. 4. Göttig, Stefan von, Skopnik, Andreas 2:3,9 1:32,4 5:22,5 19:54,6 3A 3

Mehr

(mg/07.06.2015-21:10)

(mg/07.06.2015-21:10) 1 von 5 14.07.2015 15:34 (mg/07.06.2015-21:10) Wiehl - Die Top-Piloten der europäischen Motocross-Szene feiern ihre Premiere auf dem Bielsteiner Waldkurs - Spannende Rennen und harte Kämpfe um die Positionen

Mehr

Markus Fahrner gewinnt Heimspiel in Baden-Württemberg

Markus Fahrner gewinnt Heimspiel in Baden-Württemberg 06.10.2013 Nr. 20 Markus Fahrner gewinnt Heimspiel in Baden-Württemberg Entscheidung im ADAC OPEL Rallye Cup auf Finale vertagt ADAC Stiftung Sport-Pilot Marijan Griebel gewinnt erneut Junior-Wertung Dauerregen

Mehr

10. ADAC Ostsee-Rallye MSC Holstein e.v. im ADAC

10. ADAC Ostsee-Rallye MSC Holstein e.v. im ADAC 20:12 Seite/Page: 1 Kl. Fahrer/driver ID1139809 IC1061259 1. 1. Dahms, Andreas Lerch, Inka 05:41,1 05:28,1 05:33,7 40:07,6 18 2 Porsche 911 Carrera 05:24,4 08:59,7 09:00,6 IC1108639 NC1160986 2. 2. Kölle,

Mehr

Marijan Griebel: Sieg an der Ostsee, vorzeitiger Gewinn der Junior- Meisterschaft und neuer Führender im ADAC OPEL Rallye Cup

Marijan Griebel: Sieg an der Ostsee, vorzeitiger Gewinn der Junior- Meisterschaft und neuer Führender im ADAC OPEL Rallye Cup 08.09.2013 Nr. 18 Marijan Griebel: Sieg an der Ostsee, vorzeitiger Gewinn der Junior- Meisterschaft und neuer Führender im ADAC OPEL Rallye Cup ADAC Stiftung Sport-Pilot Marijan Griebel: Ein geniales Wochenende

Mehr

81. Ulenspegel Slalom MSC der Polizei Braunschweig im ADAC

81. Ulenspegel Slalom MSC der Polizei Braunschweig im ADAC alle Gruppen Klasse: 1a gestartet : 12 gewertet : 12 nicht gewertet : 0 Seite : 1 1 Schumann, Eric Opel Corsa MSC Langelsheim 1:11.71 1:07.78 0 1:07.22 0 2:15.00 958 2 Neuhaus, Marcel Toyota Starlet AC

Mehr

4. int. Bergrennen 19. August 2017 LV Hessen

4. int. Bergrennen 19. August 2017 LV Hessen 4. int. Bergrennen 19. August 2017 LV Hessen Ergebnisliste Seite : 1 1 G 03 20 11566 Rupp, Klaus FG Rhein-Main Citroen AX Sport 2:10.33 1:58.49 0 1:58.49 2:00.21 0 2:00.21 1:58.49 19,67 2 S 03 134 15284

Mehr

83. Ulenspegel Slalom MSC der Polizei Braunschweig im ADAC

83. Ulenspegel Slalom MSC der Polizei Braunschweig im ADAC alle Gruppen Klasse: 1a gestartet : 7 gewertet : 7 nicht gewertet : 0 Seite : 1 1 Wegener, Jannis 38300 Wolfenbüttel BMW 316 E36 Compact 1:00.40 59.48 0 59.72 0 1:59.20 929 2 Wegener, Lucas 38300 Wolfenbüttel

Mehr

Peter Corazza gewinnt Masters-Heimspiel im Erzgebirge Auftaktsieg im ADAC Rallye Junior Cup für Felix Herbold

Peter Corazza gewinnt Masters-Heimspiel im Erzgebirge Auftaktsieg im ADAC Rallye Junior Cup für Felix Herbold Presse-Information ADAC Rallye Masters 2008 PM 06/13.04.2008 Peter Corazza gewinnt Masters-Heimspiel im Erzgebirge Auftaktsieg im ADAC Rallye Junior Cup für Felix Herbold Manchmal dauert es etwas länger,

Mehr

Presse-Information Letzter Vorlauf zum ADAC Rallye Masters an der Ostsee Attraktives Starterfeld mit vielen Sieganwärtern in Holstein.

Presse-Information Letzter Vorlauf zum ADAC Rallye Masters an der Ostsee Attraktives Starterfeld mit vielen Sieganwärtern in Holstein. Presse-Information ADAC Rallye Masters 2012 PM 12 / 30. August 2012 Letzter Vorlauf zum ADAC Rallye Masters an der Ostsee Attraktives Starterfeld mit vielen Sieganwärtern in Holstein. Bei der ADAC Ostsee

Mehr

Georg Berlandy triumphiert beim Reifenroulette in der Eifel

Georg Berlandy triumphiert beim Reifenroulette in der Eifel ADAC Rallye Köln-Ahrweiler 2012 9 09.-11. November 2012 Georg Berlandy triumphiert beim Reifenroulette in der Eifel Georg Berlandy (Stromberg) gewinnt einmal mehr die ADAC Rallye Köln-Ahrweiler (09.-11.

Mehr

Georg Berlandy einmal mehr nicht zu schlagen!

Georg Berlandy einmal mehr nicht zu schlagen! ADAC Rallye Köln- Ahrweiler 2013 08.- 10. November 2013 9 Georg Berlandy einmal mehr nicht zu schlagen! Georg Berlandy (Stromberg), der aktuelle Deutsche Rallye Meister, krönt seine Saison mit dem neunten

Mehr

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich Platz PL StNr. DAM-Nr. Name, Vorname Club / Ort Marke, Typ Laufz. 1 F1 Laufl Laufz.2 F2 Lauf 2 Wertung DAM-Pkt. 1 G 955 15264 Florian Henninger ASC

Mehr

Gesamtergebnis sortiert nach Klassen ADAC Slalom Kaiserkuhle DMSB RegNr. 2041/2016

Gesamtergebnis sortiert nach Klassen ADAC Slalom Kaiserkuhle DMSB RegNr. 2041/2016 Klasse: Klasse 1 LG 1 1. 21 2. 23 MSC Ruhr-Blitz Bochum Kris Behm / 58313 Herdecke Scuderia 700 Andrea Wolfertz / Wuppertal 9018 BMW 325 ti 01:38:73 [ 3 ] 01:39:58 [ 9 ] 03:30:31 9,00 Opel Corsa 01:47:60

Mehr

48. ADAC/MFC Slalom VÜP-Recklinghausen Reg.Nr.: 280/16

48. ADAC/MFC Slalom VÜP-Recklinghausen Reg.Nr.: 280/16 Ergebnisse: Klasse G7 Starter 3 1 10 Vogt Manfred NB1062426 1 : 42, 83 1 : 43, 19 3 1 : 43, 23 03:29.42 2 1 Wacker Andreas NC1063500 B 1 : 48, 79 1 : 45, 46 1 : 45, 85 03:31.31 3 6 Diehl Rainer NC422055

Mehr

Gesamtergebnis Platz

Gesamtergebnis Platz ADAC Bundesendlauf Slalom-Youngster 03 e.v. 6. Oktober 03 Slalomleiter: Ralf Berghahn Lizenznr.: SPA 06 89 Reg.-Nr: Zeitnahme: Jörg Schlüter Lizenznr.: SPA 06 579 97 / 3 Auswertung: M. Löseke / H. Sand

Mehr

MSC Untergröningen - Rallyesprint 27. Oktober 2012 Württembergische ADAC Ralleymeisterschaft und Golf 2 Cup 2012 Gesamtergebnis nach Klassen

MSC Untergröningen - Rallyesprint 27. Oktober 2012 Württembergische ADAC Ralleymeisterschaft und Golf 2 Cup 2012 Gesamtergebnis nach Klassen CTC Kurrle, Hans-Peter 45 23 Straub, Philipp BMW 600 ti Alpina 03:53,3 03:58,9 03:58,9 :5, CTC 23 /9 CTC Nothdurfter, Allfons MSC Kitzbühl 46 28, Ford Sierra Cosworth 4x4 03:33,3 03:36,5 06:45,2 3:55,0

Mehr

Ergebnisliste: Alle Klassen

Ergebnisliste: Alle Klassen 1 33 Plumm, Jürgen (IC 1101270) - Daihatsu Charade - 79 69-1:34,99 1:36,59 0 1:36,33 0 3:12,92 2 64 Borkowsky, Andre (C 1126992) - BMW 318 is - MSC Odenkirchen - BIC 1058238 1:36,87 1:36,71 0 1:37,30 0

Mehr

46. ADAC Rallye Stemweder Berg Jetzt geht s los - endlich darf mitgefiebert werden

46. ADAC Rallye Stemweder Berg Jetzt geht s los - endlich darf mitgefiebert werden 46. ADAC Rallye Stemweder Berg Jetzt geht s los - endlich darf mitgefiebert werden Die 46. ADAC Rallye Stemweder Berg startet am Freitagabend, 24.06.2016 um 18:31 Uhr mit drei Wertungsprüfungen und damit

Mehr

Fahrzeug Lizenz. Zeit. Hannawald Björn G7 VW Polo Lauf 0:47,38 0:00 0:47,38. ADAC OC Naila N Lauf 0:47,13 0:00 0:47,13

Fahrzeug Lizenz. Zeit. Hannawald Björn G7 VW Polo Lauf 0:47,38 0:00 0:47,38. ADAC OC Naila N Lauf 0:47,13 0:00 0:47,13 G Klasse: 7 6 7 6 0 Hannawald Björn G7 VW Polo 86. Lauf 0:47,38 0:00 0:47,38 ADAC OC Naila N050064. Lauf 0:47,3 0:00 0:47,3 Müller Walter G7 Ford Fiesta. Lauf 0:47,4 0:00 0:47,4 MSC Scheßlitz 44604. Lauf

Mehr

VDRM 2015. Virtuelle Deutsche Rallye Meisterschaft 2015 KURZVORSTELLUNG ORGANISATION

VDRM 2015. Virtuelle Deutsche Rallye Meisterschaft 2015 KURZVORSTELLUNG ORGANISATION Virtuelle Deutsche Rallye Meisterschaft 2015 KURZVORSTELLUNG VDRM 2015 Die Meisterschaft ist an aller erster Stelle mit Spaß zu betrachten! Wir versuchen nah an der Realität zu sein, aber vergiss nicht

Mehr

Presse-Information Kim Boisen gewinnt Sekundenkampf im Sulinger Land Mysliwietz übernimmt Führung im ADAC Rallye Masters, Satorius im Junior Cup

Presse-Information Kim Boisen gewinnt Sekundenkampf im Sulinger Land Mysliwietz übernimmt Führung im ADAC Rallye Masters, Satorius im Junior Cup Presse-Information ADAC Rallye Masters 2012 PM 07 / 17. Mai 2012 Kim Boisen gewinnt Sekundenkampf im Sulinger Land Mysliwietz übernimmt Führung im ADAC Rallye Masters, Satorius im Junior Cup Nach mehreren

Mehr

Alexy gewinnt in Niedersachsen - Masters-Verfolger rücken auf Keil gewinnt vorzeitig ADAC Rallye Junior Cup

Alexy gewinnt in Niedersachsen - Masters-Verfolger rücken auf Keil gewinnt vorzeitig ADAC Rallye Junior Cup Presse-Information ADAC Rallye Masters 2008 PM 16/28.09.2008 Alexy gewinnt in Niedersachsen - Masters-Verfolger rücken auf Keil gewinnt vorzeitig ADAC Rallye Junior Cup Den achten und damit letzten Vorlauf

Mehr

9. LOCO-SOFT ADAC Rallye Oberberg

9. LOCO-SOFT ADAC Rallye Oberberg 9. LOCO-SOFT ADAC Rallye Oberberg 1. LOCO-SOFT ADAC Retro Rallye Oberberg Renngemeinschaft Oberberg e.v. im ADAC, c/o Dieter Voß, Friedrichsthal 21, 51688 Wipperfürth Tel: 02267 888 332; e-mail: organisation@rallye-oberberg.de

Mehr

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 Auf dem Natur-Eis von St. Moritz geht der BMW IBSF Weltcup in die Zielkurve St. Moritz (RWH) Der Olympia Bobrun St. Moritz-Celerina

Mehr

25. ADAC I HAC Herbstslalom Hildesheim 2000 Hildesheimer Automobilclub e.v. im ADAC. DM SB Nr.:264/2015. Ergebnisliste

25. ADAC I HAC Herbstslalom Hildesheim 2000 Hildesheimer Automobilclub e.v. im ADAC. DM SB Nr.:264/2015. Ergebnisliste A C Sch w ein fu rt IJM' - 1JId noii :~ ~ '..-Ni :"'" DNI - 1JId noii ltiri ~..-Ni... DIO -~ = lilriig..i- M 1 ~ AbI ~ Platz G KI Nr. Sponsor Bewerber Gruppe: G G 3 6 2 G 1 14 MSC Groß Dölln Scuderia AVUS

Mehr

Offizielles Endergebnis. Fahrer Beifahrer Wohnort Gesamt GR RG Bewerber Wohnort Diff RG # KL RG Sponsor Lizenz NAT Fahrzeug Strafe

Offizielles Endergebnis. Fahrer Beifahrer Wohnort Gesamt GR RG Bewerber Wohnort Diff RG # KL RG Sponsor Lizenz NAT Fahrzeug Strafe 1 5 D3 1 Noller Rainer Int.C 1063932 DEU Abstatt 1:11:05,9 16H 1 Kopczyk Stefan Int.C 1100462 DEU Heilbronn + Porsche 996 GT3 5:42,1 4:06,9 5:37,9 4:08,2 4:47,7 3:55,2 4:46,9 3:51,8 3:24,7 13:50,2 3:25,0

Mehr

Hannover Slalom 5000 Reg.Nr. 6/07 VG LMAC, LMC, MCN, MSC Bodenwerder

Hannover Slalom 5000 Reg.Nr. 6/07 VG LMAC, LMC, MCN, MSC Bodenwerder Hannover Slalom 000 Reg.Nr. /0 VG LMAC, LMC, MCN, MSC Bodenwerder.0.00 G Starter Rüdiger Brinkmann BIC 0 IC 0 Fahrzeug.Lauf Pyl. Tor.Lauf Pyl. Tor GESAMT BMW i :, :, 0:0,00 :, 0, DSK e.v. "Ja zum Motorsport"

Mehr

Porsche Carrera Cup Deutschland NEWS 2016

Porsche Carrera Cup Deutschland NEWS 2016 Porsche Carrera Cup Deutschland NEWS 2016 02 03 Der Porsche Carrera Cup Deutschland 2016 Bewährtes Konzept mit sportlich hochklassigen Sprintrennen von Profis und Amateuren bei absoluter Chancengleichheit

Mehr

ADAC Rallye Masters 2012 PM 05 / 06. Mai 2012 Riedemann gewinnt Heimspiel im Sulinger Land Junioren dominieren im ADAC Rallye Masters

ADAC Rallye Masters 2012 PM 05 / 06. Mai 2012 Riedemann gewinnt Heimspiel im Sulinger Land Junioren dominieren im ADAC Rallye Masters Presse-Information ADAC Rallye Masters 2012 PM 05 / 06. Mai 2012 Riedemann gewinnt Heimspiel im Sulinger Land Junioren dominieren im ADAC Rallye Masters Ein Rekordstarterfeld mit 119 Teams, anspruchsvolle

Mehr

Klasse 1: Serie Diesel

Klasse 1: Serie Diesel Klasse 1: Serie Diesel 1 802 Heigl Johannes VW Golf IV MSC Urltal 35,45 0 33,24 0 31,99 0 999 65,23 2 803 Halbertschagerl Johann Audi A4 Avant 34,86 0 37,10 6 999 999 1042,10 976,87 www.msc-gaming.at Seite

Mehr

Sportfahrerclub Bremerhaven e.v. im ADAC

Sportfahrerclub Bremerhaven e.v. im ADAC Ergebnisliste 19. SCB - Club-Slalom Bremerhaven 10.09.2017 (1. Veranstaltung) Klasse 1 b (in sek.) (in sek.) 1 8 Pille, Johannes VW Golf GTI 64,88 64,91 129,79 65,61 2 52 Herfort, Björn Honda Civic 69,34

Mehr

4 Stunden Enduro DM. Gelenau 13. Oktober Rennen

4 Stunden Enduro DM. Gelenau 13. Oktober Rennen Strecke / track: 11000m schnellste Runde von Eriksson Anders in 12:13,415 gestartet: 62 gewertet: 61 nicht gewertet: 1 ausgeschlossen: 1 Vorname Bewerber Maschine Mannschaft PK Runden 1 401 Eriksson Anders

Mehr

Zeitreise durch sechs Jahrzehnte: ADAC Eifel Rallye Festival in Daun under"

Zeitreise durch sechs Jahrzehnte: ADAC Eifel Rallye Festival in Daun under Zeitreise durch sechs Jahrzehnte: ADAC Eifel Rallye Festival in Daun under" Von Gerhard Prien Eigentlich ist die Eifel ja eine ruhige, beschauliche Gegend. Wären da nicht der Nürburgring und solche Veranstaltungen

Mehr

Presse-Information Becker gewinnt an der Ostsee Boisen baut Masters-Führung aus Sulzinger erobert Führung im ADAC Rallye Junior Cup zurück

Presse-Information Becker gewinnt an der Ostsee Boisen baut Masters-Führung aus Sulzinger erobert Führung im ADAC Rallye Junior Cup zurück Presse-Information ADAC Rallye Masters 2012 PM 13 / 09. September 2012 Becker gewinnt an der Ostsee Boisen baut Masters-Führung aus Sulzinger erobert Führung im ADAC Rallye Junior Cup zurück Mit einem

Mehr

DIV II/bis 1600ccm. DIV I/bis 2000ccm. DIV I/über 2000ccm 4WD. DIV II/bis 1400ccm. Greinbach. Teesdorf Linz. Teesdorf Steyr. esamt

DIV II/bis 1600ccm. DIV I/bis 2000ccm. DIV I/über 2000ccm 4WD. DIV II/bis 1400ccm. Greinbach. Teesdorf Linz. Teesdorf Steyr. esamt Nach dem 1. Lauf in DIV I/bis 100ccm 1 HAHN Florian Fiat Panda 100HP 6 6 2 KROUPA Thomas VW Golf 5 5 DIV I/bis 1600ccm 1 KOLLMANN Franz Opel Corsa GSI 6 6 2 HUBER Wolfgang Erwin Toyota MR2 5 5 PRONEG Manfred

Mehr

DER COUNTDOWN LÄUFT! 47. Auflage der ADAC Rallye Stemweder Berg präsentiert spannenden Rallyesport auf neuen Strecken

DER COUNTDOWN LÄUFT! 47. Auflage der ADAC Rallye Stemweder Berg präsentiert spannenden Rallyesport auf neuen Strecken DER COUNTDOWN LÄUFT! 47. Auflage der ADAC Rallye Stemweder Berg präsentiert spannenden Rallyesport auf neuen Strecken Das wird ein Rallyefest in und rund um Lübbecke. Die Starterliste des Hauptfeldes ist

Mehr

Tagessieg Division I (Zweirad) Pl. Name Nr. Klub Fahrzeug 1. Lauf Hut Tor 2. Lauf Hut Tor 3. Lauf Hut Tor Zeit + F

Tagessieg Division I (Zweirad) Pl. Name Nr. Klub Fahrzeug 1. Lauf Hut Tor 2. Lauf Hut Tor 3. Lauf Hut Tor Zeit + F Tagessieg Division I (Zweirad) 1 Rossböck Thomas 178 Dobler Power Mazda 323 43:41 0 0 40:07 0 0 39:57 0 0 39:57 2 Huss Helmut 89 ders. Fiat Strada Diesel 42:68 0 0 42:65 0 0 41:21 0 0 41:21 3 Rottensteiner

Mehr

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar:

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar: LRPHPIChallenge auf der Euromodell 2013 Rennen: 17,5T Challenge Pos. # Fahrer Team Ergebnisse: A Finale Yürüm, Özer RT Oberhausen 1. 1. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 33 / Zeit: 08:06,82 2. Lauf: Platz: 1.

Mehr

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16)

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) Leiter: Lutz Heidrich Waldhufensiedlung 2 09471 Königswalde Tel (p):03733 288328 Email:TT-Heidrich@T-Online.de BSV Ehrenfriedersd., 2. Herren Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) 1 Robert

Mehr

14. Automobil-Clubsport-Slalom am

14. Automobil-Clubsport-Slalom am offizielles Endergebnis Gruppe: SY alle Klassen gestartet : 15 gewertet : 15 nicht gewertet : 0 Seite : 1 Platz St.Nr KL. Fahrer Ort Lizenz Fahrer (Lauf 1) F 1 Lauf 2 F 2 Gesamt Punkte Grup. Club Verband

Mehr

Ergebnisse Bergslalom Queidersbach Samstag

Ergebnisse Bergslalom Queidersbach Samstag KLASSE 3 Ergebnisse Bergslalom Queidersbach Samstag19.08.2017 1 207 Tom Simonis MSC Queidersbach VW Polo 00:58,21 :00 00:58,21 00:58,06 :00, 00:58,06 a.d.w 00:00,00 a.d.w 00:58,06 2 87 Günter Albert Kaiserslautern

Mehr

Pl. St-Nr. Name Ortsclub Fahrzeug Punkte Training F 1.Lauf F 2.Lauf F Gesamt

Pl. St-Nr. Name Ortsclub Fahrzeug Punkte Training F 1.Lauf F 2.Lauf F Gesamt Clubsportslalom AC Oberammergau 04.09.16 "Zur Lok" Oberammergau Ergebnisliste Gesamtklassement Am Start: 57 Gewertet: 56 Ausgefallen: 1 1 15 Faber, Josef, MSC Indersdorf Opel Kadett C 9,33 0 : 39,47 0

Mehr

Diese Ausschreibung wurde von der Abt. Sport u. Ortsclubs des ADAC Nordbayern e.v. geprüft und die Durchführung der Veranstaltung unter der

Diese Ausschreibung wurde von der Abt. Sport u. Ortsclubs des ADAC Nordbayern e.v. geprüft und die Durchführung der Veranstaltung unter der ADAC Nordbayern e.v. Sport u. Ortsclubs Äußere Sulzbacher Str. 98 90491 Nürnberg Kontakt: Telefon: 0911 9595-255, -254, -240, -237 Telefax: 0911 9595-282 E-Mail: sport@nby.adac.de www.adac.de/nordbayern

Mehr

1. ADAC-Rallye Aller-Weser am unter der Reg.-Nr. 033/16 Gesamtergebnis

1. ADAC-Rallye Aller-Weser am unter der Reg.-Nr. 033/16 Gesamtergebnis 1 18 Team DMV Jörg Schuhej H16 Steffen Reith BIC 1013773 IC 1061220 IC 1071830 Mitsubishi Lancer Evo VII Fulda Schwalmtal 36041 36137 329,2 353,2 380,6 420,7 1483,7 2 17 Renngemeinschaft Oberberg Michael

Mehr

AGENDA. TWINGO R1 Deutschland Trophy Teilnahme an der Trophy. TWINGO R1 Teilnahme an nationalen Rallyes. TWINGO R1 Aufbau und Finanzierung

AGENDA. TWINGO R1 Deutschland Trophy Teilnahme an der Trophy. TWINGO R1 Teilnahme an nationalen Rallyes. TWINGO R1 Aufbau und Finanzierung Twingo R1 Deutschland Trophy Saison 2014 AGENDA 01 RENAULT 02 RENAULT 03 RENAULT 04 RENAULT TWINGO R1 Deutschland Trophy Teilnahme an der Trophy TWINGO R1 Teilnahme an nationalen Rallyes TWINGO R1 Aufbau

Mehr

DMSB-Terminkalender 2016 (Stand: , Änderungen vorbehalten)

DMSB-Terminkalender 2016 (Stand: , Änderungen vorbehalten) 26.3. ADAC Bördesprint Oschersleben Braunschweiger, Auto Touren-Club e.v. im ADAC Pippelweg 61, 38120 Braunschweig Fax: 05331-804 99 53 E-Mail: schroeder@batc.de Nennungsdaten: BATC c/o Ralf Schröder,Grauhofstr.

Mehr

Ergebnisse Bergslalom Queidersbach Sonntag

Ergebnisse Bergslalom Queidersbach Sonntag KLASSE 3 Pl. StNr Name Club / Ort Fahrzeug 1.Lauf F1 1.Lauf 2.Lauf F2 2.Lauf 3.Lauf 3.Lauf Wertungszeit 1 207 Tom Simonis MSC Queidersbach VW Polo 00:59,20:00 00:59,20 00:58,23 :00, 00:58,23 a.d.w a.d.w

Mehr

Ergebnisse SL-Motorsport Bergslalom in Breitenstein Tagessieg Verstärkt

Ergebnisse SL-Motorsport Bergslalom in Breitenstein Tagessieg Verstärkt se SL-Motorsport Bergslalom in Breitenstein 16.7.2017 Tagessieg Verstärkt 1. Kahl Helmut SFG-Trostberg Renault Clio Williams 702 01:03,11 01:00,90 01:00,90 2. Müllner Andreas 0 BMW M3 E36 36 01:01,54 01:01,04

Mehr

Auswertung zur Bodensee-Meisterschaft 2007

Auswertung zur Bodensee-Meisterschaft 2007 Auswertung zur Bodensee-Meisterschaft 2007 ELITE WP WP WP WP WP WP WP ST ST SU 1 Thomas Mrohs MSC Schatthausen 20 20 20 0 0 20 20 0 0 100 2 Loris Braun VTC Jurassia 15 15 17 0 20 0 17 0 0 84 3 Benjamin

Mehr

MSC Scuderia Kempten e.v.

MSC Scuderia Kempten e.v. Gruppe G 7+6+5 Klasse 1+2 1 29 Ganser Christoph U25 G5 WAC Lindenberg Honda Civic N1156903 92,860 3 92,320 0 92,630 0 3 : 04,950 2 33 Opl Werner G5 VW Polo NA 1063731 98,070 0 99,160 0 98,420 0 3 : 17,580

Mehr

Hildesheimer Automobilclub e.v. im ADAC. DM SB Nr.: 265/2015. Ergebnisliste. NA 1117858 BMW 325i. 75,0 2 H 15 55 Scuderi a Avus e.v.

Hildesheimer Automobilclub e.v. im ADAC. DM SB Nr.: 265/2015. Ergebnisliste. NA 1117858 BMW 325i. 75,0 2 H 15 55 Scuderi a Avus e.v. D9Ke.V.. M9C Groß Dillill AC Sch w,ein fu rt SIC 11 45248 SIC 1G96787 IJM' -1JId noii :~ ~ '.-.:Ni."'" DNI - 1JId noii ltiri ~.-.:Ni... H 15 56 Scuderi a Avus e. V. BI C 1058120 Budzisch Felix NA 1117858

Mehr

Audi Youngtimer. Rallye Team

Audi Youngtimer. Rallye Team Audi Youngtimer Rallye Team Audi Youngtimer Rallye Team Seite 1 It`s quattro time! ladies and gentlemen, start your 5-cylinder-engine! Vor vielen Jahren fuhren Herren mit Namen Mikkola, Röhrl, Blomqvist,

Mehr

13. Deutsche Feuerwehrmannschaftsmeisterschaft im Retten und Schwimmen am in Leipzig

13. Deutsche Feuerwehrmannschaftsmeisterschaft im Retten und Schwimmen am in Leipzig 3. Deutsche am 3.0.202 in Leipzig Veranstalter: Arbeitsgruppe Gesundheitsmanagement und Sport (AG GMS) der AGBF in Zusammenarbeit mit der Deutschen Feuerwehr-Sportföderation e.v. (DFS) sowie mit freundlicher

Mehr

Sponsoring Factsheet

Sponsoring Factsheet Sponsoring Factsheet Racing Profile Wer ich bin Yannik Brandt, 16 Jahre alt Schweizer und Deutscher Staatsbürger geboren in Brüssel Schüler, Gymnasium Zürich, 11. Klasse bilingual, Deutsch und Englisch

Mehr

Motorsport-Show Amstetten 2009

Motorsport-Show Amstetten 2009 28. Februar/1. März 2009 Alle Angaben sind ohne Gewähr! Formel 1 Formel 1 Lotus 49 Lotus 72 Mit diesem Fahrzeug gewann Jochen Rindt 1970 den Formel-1 Grand Prix von Monaco! Der Lotus 72 wurde bis 1975

Mehr

Jede Menge Racing-Action am Nürburgring

Jede Menge Racing-Action am Nürburgring Jede Menge Racing-Action am Nürburgring Tuner- und Breitensport vom Feinsten und hochkarätiger internationaler Motorsport-Besuch erwartet die Fans beim ACV-Sprint-Meeting (24. bis 26. August) auf dem Nürburgring.

Mehr

Franek Wolfgang. Geboren: 1969 Wohnort: Wien Dem Rallyesport seit 1990 verschrieben. Gesamtsieger der Austrian Rallye Challenge 2001, 2004 und 2010.

Franek Wolfgang. Geboren: 1969 Wohnort: Wien Dem Rallyesport seit 1990 verschrieben. Gesamtsieger der Austrian Rallye Challenge 2001, 2004 und 2010. Franek Wolfgang Geboren: 1969 Gesamtsieger der Austrian Rallye Challenge 2001, 2004 und 2010. Von 1900 bis 1993 wurde als Einsteigerfahrzeug ein selbst aufgebauter Daihatsu Charade GTti eingesetzt. Mit

Mehr

T R O P H Ä E A U T O T E S T M O T O R S P O R T

T R O P H Ä E A U T O T E S T M O T O R S P O R T A U T O S L A L O M L A N D E S M E I S T E R S C H A F T T R O P H Ä E A U T O T E S T M O T O R S P O R T Zwischenwertung 2017 Ausgetragene Lauf am in organisiert von Veranstaltungen: 1 04.04.2017 KURTATSCH

Mehr

MSC Kasendorf Mühlberg Klasse 2. Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet

MSC Kasendorf Mühlberg Klasse 2. Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet MSC Kasendorf Mühlberg 29.03. 2009 Klasse 2 Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet 1. 280 Mühl, Werner MSC Gefrees 11 14 7 9 13 9 2 6 41 20 2. 270 Ammon, Jan MSC Großhabersdorf 12

Mehr

ADAC Masters Weekend Oschersleben

ADAC Masters Weekend Oschersleben Motorsport Arena Oschersleben, Länge 3696 m Ergebnis Qualifikationstraining -Reg. Nr.:59A/2011 Pl. Nr. Kl. Bewerber Fahrzeug Rd. Bestzeit Rückstand Schnitt Fahrer, Ort Sponsorcard 1 2 D1 ADAC Saarland

Mehr

Pressegespräch zur ADAC Rallye Deutschland: Große Vorfreude bei WRC-Stars, Nachwuchsfahrern und Orga-Team

Pressegespräch zur ADAC Rallye Deutschland: Große Vorfreude bei WRC-Stars, Nachwuchsfahrern und Orga-Team 18.08.2015 Nr. 22 ADAC Rallye Deutschland (20. - 23. August 2015) Pressegespräch zur ADAC Rallye Deutschland: Große Vorfreude bei WRC-Stars, Nachwuchsfahrern und Orga-Team Deutscher Lauf zur FIA Rallye-Weltmeisterschaft

Mehr

Platz StNr Bewerber/Sponsor/Name Liz Fahrzeug Lauf 1 [Fehler] Lauf 2 [Fehler] Gesamt

Platz StNr Bewerber/Sponsor/Name Liz Fahrzeug Lauf 1 [Fehler] Lauf 2 [Fehler] Gesamt Klasse: G7 Am Start: 0, gewertet: 0, nicht gewertet: 0 Seite 1 / 16 Klasse: G6 1. 23 2. 20 3. 19 4. 24 5. 12 6. 18 7. 2 8. 13 9. 16 Tobias Kluge / Bad-Berleburg Fabian van Triehl / Dinslaken Dennis Teigelkamp

Mehr

Deutsche A-Jugend Meisterschaften 2006 Trio männliche A-Jugend

Deutsche A-Jugend Meisterschaften 2006 Trio männliche A-Jugend 1 Blank, Uwe - Koch, Michael - Seifert, Pascal Nordrhein-Westfalen 3763 18 209,06 Blank, Uwe Koch, Michael Seifert, Pascal 237 181 212 247 165 190 1232 206 184 232 220 208 213 1263 265 192 180 180 233

Mehr

Ergebnisliste Gruppe H 2. DM Frühjahrsslalom AC Ebern e.v. im ADAC

Ergebnisliste Gruppe H 2. DM Frühjahrsslalom AC Ebern e.v. im ADAC 12.04.2015 Platz 87 Ergebnisliste H 2. DM Frühjahrsslalom AC Ebern e.v. im ADAC Reg.-Nr. 004/2015 Fuchs Mario Mitsubishi Lancer Evo 9 01:12,82 0 53501 Grafschaft Int.C 1068182 1 H 01:13,53 0 10,80 01:13,00

Mehr

MSRR NEULENGBACH Slalom Neulengbach 19. September 2010

MSRR NEULENGBACH Slalom Neulengbach 19. September 2010 Ergebnis WK1 Tagessieg Serie 1 38 SCHAGERL Karl Mitsubishi Evo 9 MSC Gaming 1 35,50 9 33,47 32,86 6 33,47 2 32 VLKOVSKY Alex Honda S2000 1 34,74 3 34,39 34,07 34,07 3 9 VAN LINTHOUDT AndreasToyota Starlet

Mehr

Mietrachinger Oberliga-Ringer glänzten am Wochenende

Mietrachinger Oberliga-Ringer glänzten am Wochenende Mietrachinger Oberliga-Ringer glänzten am Wochenende In der Ringer-Oberliga kamen am vergangenen Wochenende kuriose Ergebnisse zustande, so dass der Kampf um die Spitze immer enger wird. So erlaubte sich

Mehr

Audi kommt mit großen Zielen nach Zandvoort

Audi kommt mit großen Zielen nach Zandvoort Ingolstadt, 25. August 2006 Motorsport Audi kommt mit großen Zielen nach Zandvoort Titelkampf in der DTM geht in seine entscheidende Phase Möglichst viele Audi Piloten sollen auf dem Podium stehen Audi

Mehr

Lokalmatador Dieter Depping debütiert auf RallycrossRundkurs

Lokalmatador Dieter Depping debütiert auf RallycrossRundkurs Lokalmatador Dieter Depping debütiert auf RallycrossRundkurs Von Oliver Altvater Glatter Asphalt, steinige Schotterpiste und eine kurze Strecke durch das Erdreich. Auf diesen drei Geläufen debütiert der

Mehr

Sonderschau Sportwagen-Weltmeisterschaft Legendäre Ära des Motorsports, die jetzt wieder auflebt

Sonderschau Sportwagen-Weltmeisterschaft Legendäre Ära des Motorsports, die jetzt wieder auflebt Sonderschau Sportwagen-Weltmeisterschaft 1953-1992 Legendäre Ära des Motorsports, die jetzt wieder auflebt Die Rennen zur Sportwagen-Weltmeisterschaft in den Jahren 1953 1992 zählen zu den Highlights in

Mehr

MSRR NEULENGBACH Slalom Stetteldorf 30. Mai 2010 Ergebnis WK1 Tagessieg Serie

MSRR NEULENGBACH Slalom Stetteldorf 30. Mai 2010 Ergebnis WK1 Tagessieg Serie Ergebnis WK1 Tagessieg Serie 1 19 BOINTNER Martin Lotus Elise 1 50,25 50,39 49,53 49,53 2 41 SCHMID Ronald Honda S 2000 RR-Motorsport 1 50,98 50,87 50,78 50,78 3 39 ALTENBURGER Stefan VW Scirocco 1 51,95

Mehr

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2 Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2 Daten Platz Team Sp. Pkt. Bon. Ges.Pkt.. 1 Finale Kassel 2 90 17931 30 18 48 199,23 2 TSV 1860 Hanau 1 90 17706 24 18 42 196,73 3 BC 67 Hanau 1 90 17550 20

Mehr

1 HAHN Florian Fiat Panda 100HP KROUPA Thomas VW Golf 3 5 5

1 HAHN Florian Fiat Panda 100HP KROUPA Thomas VW Golf 3 5 5 Nach dem 2. Lauf in DIV I/bis 100ccm 1 HAHN Florian Fiat Panda 100HP 6 6 12 2 KROUPA Thomas VW Golf 3 5 5 DIV I/bis 1600ccm 1 KOLLMANN Franz Opel Corsa GSI 6 10 2 HUBER Wolfgang Erwin Toyota MR2 5 6 11

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bonn, 01.03.2015 Tel.: 0228-501-601 Fax: 0228-501-763 cornelia.theisen-bieker@kmk.org

Mehr

ADAC Weser-Ems e.v. ADAC Weser-Ems Oldtimer- und Classic Cup 2016 / Automobil

ADAC Weser-Ems e.v. ADAC Weser-Ems Oldtimer- und Classic Cup 2016 / Automobil ADAC Weser-Ems e.v. ADAC Weser-Ems Oldtimer- und Classic Cup 2016 / Automobil Name ENDSTAND 1 Rudweleit, Günter NSU TT (Bj. 1969) 4736 AC Syke e.v. im ADAC 09.04.2016 ATC Varel e.v. im ADAC 845 24.04.2016

Mehr

Porsche Mobil 1 Supercup 2014

Porsche Mobil 1 Supercup 2014 Porsche Mobil 1 Supercup 2014 Inhalt S. 04 07 Exklusives Umfeld international auf Erfolgskurs S. 08 11 Spannende Rennen absolute Chancengleichheit S. 12 15 Interessante Sonderwertungen attraktives Preisgeld

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013 SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Berlin, den 22. Oktober 2013 10117 Taubenstraße 10 10833 Postfach

Mehr

MSC '12' Clubslalom 1 MSC '12' München MTU-Parkplatz Dachauer Straße. Ergebnisliste

MSC '12' Clubslalom 1 MSC '12' München MTU-Parkplatz Dachauer Straße. Ergebnisliste MSC '12' Clubslalom 1 MSC '12' München 18.07.10 MTU-Parkplatz Dachauer Straße Ergebnisliste Gesamtklassement Am Start: 60 Gewertet: 60 Pl. 4 3 Friedl, Roland jun., Scuderia Kempten NSU TT 1200 9,57 0 :

Mehr

1 von :21

1 von :21 1 von 8 05.10.2010 20:21 Inhalt Home Aktuelles Archiv Fahrer Strecken Termine Web Links 2011 kein EM-Lauf in Deutschland Der Rallycross EM-Terminkalender für die kommende Saison 2011 wurde heute von der

Mehr

file://c:\dokumente und Einstellungen\RT\Desktop\Neuer Ordner\Ergebnis-Klasse-1...

file://c:\dokumente und Einstellungen\RT\Desktop\Neuer Ordner\Ergebnis-Klasse-1... Ergebnisliste Klasse 11 - file://c:\dokumente und Einstellungen\RT\Desktop\Neuer Ordner\Ergebnis-Klasse-1... Klasse 11 18 Teilnehmer Letzte Änderung: 31.05.2008 16:50:10 1 G 19 Pfeiffer R./ ARC Koppehel

Mehr

Ortsmeisterschaften 2010 Riesenslalom Herren

Ortsmeisterschaften 2010 Riesenslalom Herren Ortsmeisterschaften 2010 Riesenslalom Herren Startnr. Altersklasse Name Vorname Alter 1.Lauf 2. Lauf Endzeit Platzierung Verein / Ort 24 0/6 Ruppert Tim 5 01:20,13 01:05,16 02:25,29 1 SV Pöhlatal Königswalde

Mehr

22. ADAC-Storm-Clubslalom

22. ADAC-Storm-Clubslalom Ergebnisliste alle Gruppen Klasse: 1a gestartet : 1 gewertet : 1 nicht gewertet : 0 Seite : 1 1 27 1a Honda Civic 1:00.49 0 57.04 0 1:56.37 1 Leckband, Tobias Kiel NAT C440499 59.33 0 Ergebnisliste alle

Mehr

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 3

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 3 Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 3 Daten Platz Team Sp. Pkt. Bon. Ges.Pkt.. 1 Finale Kassel 2 135 26377 40 26 66 195,39 2 BC 67 Hanau 1 135 25887 32 22 54 191,76 3 TSV 1860 Hanau 1 135 25726

Mehr

Gesamtergebnis sortiert nach Klassen Bergstadt Slalom

Gesamtergebnis sortiert nach Klassen Bergstadt Slalom Klasse: H Am Start: 0, gewertet: 0, nicht gewertet: 0 Seite 1 / 17 Klasse: Freestyle Am Start: 0, gewertet: 0, nicht gewertet: 0 Seite 2 / 17 Klasse: SE 1. 3 Yannick van Dijk / Brilon Opel Corsa 01:15:53

Mehr

5. ADAC-Storm-Clubslalom 2008

5. ADAC-Storm-Clubslalom 2008 5. ADAC-Storm-Clubslalom 28 2. Juli 28 in Husum / Nordsee lizenz 54 Opel Corsa C 1 4,55 52 Buhk Tobias 2145 Wentorf 4,, 2 7,25 Opel Corsa C Buhk Marc-Benett 221 Dassendorf, 5,1 5 5,87 Opel Corsa C Möller

Mehr

RALLYE TEAM REITER. Ziel für 2013 ist, neben den sportlichen Erfolgen, die extra ausgeschriebene Medien-Wertung zu gewinnen.

RALLYE TEAM REITER. Ziel für 2013 ist, neben den sportlichen Erfolgen, die extra ausgeschriebene Medien-Wertung zu gewinnen. RALLYE TEAM REITER Im ADAC Opel Rallye Cup -Markenpokal, der im Rahmen der populären ADAC Rallye Masters stattfindet, präsentieren sich die Opel-Kundensportler auf einer prominenten Motorsportbühne. Die

Mehr

ÖAMTC-ENZIAN-Slalom 2011

ÖAMTC-ENZIAN-Slalom 2011 ÖAMTC-ENZIAN-Slalom 2011 Off.Endergebnis W E R T U N G S K L A S S E N WK Rang Name Nat Club Fahrzeug Zeit1 / Pkt.1 Zeit2 / Pkt.2 Zeit3 / Pkt.3 DG Wertung ADW Div.I/bis 1400ccm 1 LÖFFLER Jakob A ders.

Mehr

E r g e b n i s l i s t e

E r g e b n i s l i s t e Veranstalter: MSC Langgöns e. V. im ADAC Reg.: 167/2014 genannt: 3 gestartet: 3 gewertet: 3 nicht gewertet: 0 K l a s s e G 2 Auto Straf Straf 1 13 G 2 Künz Tobias 34435 Wettenberg Asterweg 6 N 1161834

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: . Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bonn, 31.07.2015 Tel.: 0228 501-611 Fax: 0228 501-608 andreas.schmitz@kmk.org www.kmk.org GeschZ.: Z 1 V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S Stand: 31.07.2015

Mehr

DTC Deutscher Tourenwagen Cup

DTC Deutscher Tourenwagen Cup 2016 mini-racing-team Dirk Lauth DTC Deutscher Tourenwagen Cup Rennsport in einer der populärsten tourenwagenrennserien Mini-racing-team.de ADAC GT-masters WEEKENDS Rahmenserie DTC deutscher Tourenwagen

Mehr

ZEITPLAN LM BANK

ZEITPLAN LM BANK ZEITPLAN LM BANK 05.03.2016 Waage 8.00-9.30 Uhr Männer Masters AK I-AK IV Gr. 1: AK III & IV Gr. 2: AK II Gr. 3: AK I Waage 10.00-11.30 Uhr Männer A&B Jugend alle Frauen B-Jugend Masters Gr. 4: Frauen

Mehr

33. ADAC CIMBERN - Slalom (DSM)

33. ADAC CIMBERN - Slalom (DSM) 33. ADAC CIMBERN - Slalom (DSM) DMSB Reg.-Nr. 4. Juni 2017 53/2017 ergebnis Platz St.-Nr.: Name Vorname Liz.-Nr.: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 90,13 90,13 105 15 Fuchs Mario IC 1068182 91,26 91,26 272,67 Mitsubishi

Mehr

Serie bis 1400 ccm. Serie bis 1600 ccm

Serie bis 1400 ccm. Serie bis 1600 ccm Tagessieg Serie 1 Doppelreiter Josef 139 Rallye Team Kargl Mitsubishi EVO 6 47:67 0 0 46:88 0 0 46:20 0 0 46:20 2 Huber Markus 135 PSV Wien Honda Civic 49:14 0 0 47:24 0 0 47:05 0 0 47:05 3 Pesendorfer

Mehr

41. Automobilslalom, AC Gunzenhausen, 04. Juni 2016

41. Automobilslalom, AC Gunzenhausen, 04. Juni 2016 Klasse 1 4 Teilnehmer 1 G 955 15264 Henninger, Florian ASC Ansbach Daihatsu Cuore 1:19,30 1:19,30 1:19,08 1:19,08 1:19,08 18,00 2 S 55 15356 Heller, Barbara ASC Ansbach Daihatsu Cuore 1:21,19 1:21,19 1:20,24

Mehr

Nennliste Clubsport. Klasse 1 G7-G6 Name Ortsclub Fahrzeug Lizenz.-Nr. St.-Nr. Klasse 2 G5 Name Ortsclub Fahrzeug Lizenz.-Nr. St.-Nr.

Nennliste Clubsport. Klasse 1 G7-G6 Name Ortsclub Fahrzeug Lizenz.-Nr. St.-Nr. Klasse 2 G5 Name Ortsclub Fahrzeug Lizenz.-Nr. St.-Nr. Nennliste Clubsport Klasse 1 G7-G6 Name Ortsclub Fahrzeug Lizenz.-Nr. St.-Nr. Binder Ralf MSF Olching Toyota Yari P1 NA1159144 55 Streng Andreas MSF Olching Toyota Yari P1 N1071787 51 Klasse 2 G5 Name

Mehr

ADAC Westfalen Trophy

ADAC Westfalen Trophy VFV Formel- und Sportwagen DMSBNr: GLP214/11 Ergebnis Teil 1 Pos. NR BEWERBER RDN Pkte A. 1 Pkte A. 2 Pkte A. 3 Pkte A. 4 Ges.Punkte Fahrer A. 5 A. 6 A. 7 A. 8 Gesamtzeit A. 9 A. 10 A. 11 A. 12 Strafpunkte

Mehr

E r g e b n i s l i s t e

E r g e b n i s l i s t e Veranstalter: AMC Giessen e. V. im ADAC Reg.: 166/2014 genannt: 3 gestartet: 3 gewertet: 3 nicht gewertet: 0 K l a s s e G 2 Auto Straf Straf Pkt. 1 13 G 2 Künz Tobias 34435 Wettenberg Asterweg 6 N 1161834

Mehr