Ortsgruppe Pinneberg e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ortsgruppe Pinneberg e.v."

Transkript

1 Verband für Umweltschutz sanften Tourismus, Sport und Kultur Ortsgruppe Pinneberg e.v. Feldhase, Tier des Jahres 2015 Programm: Juli bis September

2 Eine Bitte!: Bei Anmeldungen zu den jeweiligen Exkursionen möglichst nachfolgendes einhalten: o Anmeldungen grundsätzlich bitte bis spätestens 2 Tage vor Beginn der Exkursion, vorzugsweise auch per mail. o Bei telefonischer Anmeldung möglichst nur in der Zeit von 9.00 bis Uhr. o Gäste können sich frühestens ab einer Woche vor Exkursionsbeginn anmelden. Jeden Montag um 09:30 Uhr!! Walking bzw. Nordic Walking mit den NaturFreunden Pinneberg. Es sei denn, wir haben viel Regen. W e r m a c h t m i t?? Je nach Gusto kann mit oder ohne Nordic-Stöcke gegangen werden. Leichte Aufwärmübungen zum Anfang, losmarschieren bei mittlerem Tempo, einige Dehnübungen zum Abschluss und die Stunde ist um. Der Treffpunkt ist Eingang Rosengarten (beim Sporthaus ). Autofahrer kommen vom Parkplatz Schwimmhalle. Gäste sind willkommen (Gästebeitrag 1,50 ). Die Leitung erfolgt durch Brigitte Naujox, / Juli Mi. 1. Juli Sahnetorte und Klönschnack im Bauern-Café bei Ellerbrock. Natürlich kommen wir nicht an den vielen Sahnetorten von Ellerbrock vorbei. Unser schlechtes Gewissen wollen wir aber mit etwas Bewegung vorweg und hintenan beruhigen.mit dem Fahrrad 12 km hin, zurück 10 km. Das muss genügen. Anmeldung bis 29.Juni. unter / Klaus Warnecke Treffen: 14:00 Uhr P+R Thesdorf, Kleiner Reitweg. Treffen Nicht-Radfahrer: ab Uhr im Café am Seggerweg, Schenefeld (Wilhelm`s Ende). Do. 2.Juli <622> Wie sieht es jetzt aus?: LandesGartenSchau 2011 Gelände in Norderstedt - 2 -

3 Rundradtour von PI nach Norderstedt mit Durchfahrt durch das Gartenschaugelände. An der Pinnau entlang zum Tangstedter Wiesenweg, durch Tangstedt nach Hasloh. Weiter durch die Moorbekniederung nach Norderstedt-Mitte, dort wird man sehen, was von der LandesGartenSchau 2011 noch übrig geblieben ist. Der Rückweg erfolgt über Garstedt, Bönningstedt, Winzeldorfer- und Rellinger Weg zum PI Bf. Tourlänge 51 km. Einkehr unbestimmt, Eigenverpflegung vorsehen. Treffen 9:30 Uhr Pi.Bf. Anmeldung bis 30.Juni unter / , Holger Harenberg Fr. 3.Juli Ein Kalkberg und ein großer See. Wo?...in Bad Segeberg. Wir wandern in einem Rundkurs über die Stipsdorfer Berge (keine Angst, das sind Hügelchen) um den Großen Segeberger See. Tourenlänge ca km. Anschließend besuchen wir die Stadt (mit einem Gang zum Kalkberg). Rucksackverpflegung unterwegs. Einkehr am Ende der Wanderung in einem Café (o. ä.). Wir fahren in Autogemeinschaft (Kostenumlage) nach Bad Segeberg. Treffpunkt:9:30 Uhr Pi.Bf. Um 9.45 Uhr fahren wir los. Anmeldung bis 1. Juli unter / , Rainer Naujox bzw. mail. naujox@naturfreunde-sh.de. Fr. 3.Juli Sommerabendtour mit dem Fahrrad zur Elbe Unsere Tour führt uns über Nebenstrassen durch den Klövensteen zum Schulauer Fährhaus. Hier wollen wir Rast machen (Einkehr), um die Abendstimmung an der Elbe zu geniessen. Zurück geht es dann mit der S1 ab Wedel bis Königsstrasse. Dort steigen wir auf dem gleichen Bahnsteig um in die S3. Tourenlänge ca. 20 km Treffen 18:00 Uhr Bf.Pi. Anmeldung bis 1.Juli unter / , Lore Rabmund. Di. 7. Juli <424> Durch die Marsch bei Seester Radtour von Elmshorn zum Seestermüher Gutshof mit historischem Teepavillon und zum Krückausperrwerk. Dann über Uetersen, Tornesch und Peiner Hof zurück nach Pinneberg

4 Tourlänge 53km. Einkehr unbestimmt, Eigenverpflegung vorsehen. Treffen 9:40 Uhr PI Bf. Abfahrt 9:57 Uhr mit dem R60. Anmeldung bis 5.Juli unter / , Holger Harenberg Mi., 8. Juli <001 VfL> An die Bille mit dem VfL Pinneberg Radtour ab Bahnhof Bergedorf. An der Bille und den Boberger Sanddünen entlang, durch den Grünzug am Hammer Park zum Berliner Tor. Durch den Lohmühlenpark und an der Alster entlang zum Dammtor. Weiter durch Eimsbüttel (Schanzenviertel) und Stellingen und an der Bahntrasse entlang nach Pinneberg. Treffen 10:00 Uhr vor dem VfL Gebäude im Fahltskamp. Mit der S3 und S21 nach Bergedorf. Tourlänge 50 km. Einkehr unbestimmt, Eigenverpflegung vorsehen. Anmeldung bis 6. Juli unter / , Holger Harenberg Fr. 10. Juli Holmer Dünen und Berge - Naturgenuss. Von Pi- Danziger Str. zum Klövensteen. Weiter zum Buttermoor und dem See Holmer Sandberge Nach einer Pause am See Hinweis: In den Sanddünen teilweise loser Sand und in den Holmer Bergen ist es hügelig. Treffen: 9:25 Uhr Pi Bf. Abfahrt um 9.36 Uhr mit dem Bus Nr. 285 bis Pi- Danziger Straße. Tourenlänge ca. 14 km. Rückfahrt z.b oder Uhr mit dem Bus Nr Keine Einkehr. Anmeldung bis 8. Juli unter / , Rainer Naujox bzw. mail. naujox@naturfreunde-sh.de. So. 12. Juli Küsten Schleswig-Holsteins, 1. Nordseeküste, Tagesreise nach Sylt Wir reisen mit der Bahn von Pinneberg nach Westerland und zurück. Die Insel lernen wir mit dem Bus aber auch mit zwei vorgesehenen Wanderungen kennen. a) ca. 10 km entlang der Westküste mit Kliffkante, Aussichtspunkt Uwes Düne, Ostküste mit u.a. Kampen, NSG Braderuper Heide, einer Busfahrt von List nach Hörnum und einer weiteren Wanderung b) 4 km (optional) von Rantum über die Promenade nach - 4 -

5 Westerland. Einkehr geplant, sonst Rucksackverpflegung. Teilnahme auf 25 Personen begrenzt Treffen: 06:30 Uhr Pi Bf. Abfahrt mit RE nach Elmshorn, Weiterfahrt Uhr mit NOB nach Westerland. Rückfahrt ab Westerland, Ankunft Uhr Pi. Bahnfahrt ca. 8,50, Bus ca. 7,20, Anmeldungen bis spätestens / 77 47, Kurt Schindler Fr. 17.Juli Die Alster Hamburgs Schöne (2. Teil) Sie ist die blaue Lebensader der Stadt, die plätschernde Visitenkarte Hamburgs. Und die Alster ist in jeder Hinsicht mehr als nur ein Fluss. Sie beginnt als Bach, wird zum Fluss, später sieht sie aus wie ein großer See, dann wie ein großes Schwimmbad und schließlich endet sie nach 56 Kilometern recht unspektakulär als Fleet in die Elbe. Wir beginnen den 2.Teil des Alsterwanderweges in Eppendorf. (Fast immer) entlang der Alster geht es über Ohlsdorf, Fuhlsbüttel, Wellingsbüttel und Poppenbüttel bis nach Bergstedt. Wir erfahren historische Hintergründe zu den ehemaligen Dörfern (den heutigen Stadtteilen). Fortsetzung der Alster-Wanderung am Fr. 21. August. Auch einzelne Etappen können gebucht werden. Treffen ist um 9:30 Uhr Pi Bhf., Abfahrt mit S3 um 9:40 Uhr. Einkehr ist am Ende der Wanderung vorgesehen. Teilnehmerzahl ist begrenzt: 20 Personen Anmeldung bis 15.Juli. unter / oder w.krahwinkel@gmx.de Winfried Krahwinkel Sa. 18. Juli <466> Wilhelmsburg: Die Elbinsel im Wandel Radtour vom Bahnhof Altona bis Bahnhof Veddel. Ab Altona geht es an der Elbe entlang zum alten Elbtunnel, durch den wir zum Hafengebiet fahren. Über die Argentinienbrücke wird Wilhelmsburg erreicht. Hier erwartet uns ein multikultureller Wochenmarkt in einem ebensolchen Umfeld. Nach einem Gang über den Markt werden wir kreuz und quer durch die interessanten Wohnstraßen radeln. Weiter geht es zu den Flächen der IGS 2013 (InternationaleGartenSchau). Dann geht es durch ein Kleingartengebiet und an einem Friedhof vorbei zur Süderelbe. Es folgt die Durchfahrt durch - 5 -

6 das urige NSG Heuckenlock bis zur Bunthäuser Spitze. Hier bietet sich eine Rast am Aussichtsturm an. Der Turm bietet einen schönen Ausblick auf die Landschaft neben der Elbe, die sich hier in Norder- und Süderelbe trennt. An der Norderelbe und Dove-Elbe entlang geht es dann nach Moorwerder und Georgswerder zur Rückfahrt mit der S-Bahn ab Veddel. Tourlänge 37 km. Einkehr unbestimmt, Eigenverpflegung vorsehen. Treffen: 9:40 Uhr Pi Bf. Abfahrt 9:50 Uhr mit der S3. Anmeldung bis 16. Juli unter / , Holger Harenberg Mi. 23. Juli <411> Naturwege zwischen Rendsburg und Neumünster Radtour vom Bahnhof Rendsburg über Jevenstedt durch die Nienkattbeker Schweiz nach Nortorf, weiternach Timmaspe und auf Wirtschaftswegen zum Bahnhof Neumünster.Tourlänge 50 km. Einkehr unbestimmt, Rucksackverpflegung Treffen 9:20 Uhr PI Bhf. Abfahrt 9:40 Uhr mit dem RE. Anmeldung bis 21.Juli unter / , Holger Harenberg Sa. 25. Juli Naturerlebnisse am hohen Elbuferweg zur Ertheneburg und nach Lauenburg. Eine Naturwanderung von Tesperhude zu der beliebten historischen Stadt Lauenburg(Besichtigung).: durch ein NSG (Vogelparadies) und über die Alte Salzstraße. Tourenlänge der Wanderung ca. 13 km. Wir kommen spät zurück! Treffen: 8:50 Uhr Pi Bf. Abfahrt 9:00 Uhr (Elbgau: 9.16), Bergedorf, Geesthacht bis Tesperhude-Strandweg (10.42). Rückfahrt von Lauenburg mit Regio um 16:01 oder (HVV Gesamtnetz!). Ankunft Pi: oder Uhr. Anmeldung bis 23. Juli unter / , Rainer Naujox bzw. mail. naujox@naturfreunde-sh.de. Di. 28.Juli Radrundfahrt Pinneberg - Ellerau - Pinneberg. Wolnisee - Tangstedt - Wulfsmühle - Renzel - Himmelmoor - Bilsen - Ellerau - Beim Cafe Saggau haben wir den östlichsten Punkt erreicht. Zurück durch den Krumbek Park und am Ortsrand von Quickborn vorbei über Hasloh und Tangstedt nach Rellingen. Tourlänge ca. 44 Km. Einkehr unbestimmt. Treffen: 09:40 Uhr PI Bf - 6 -

7 Anmeldung bis 26. Juli unter / oder kk.thomas@arcor.de Klaus Thomas August Sa. 1. Aug.. Die Borghorster Elbwiesen Natur an der Elbe. Start unserer Wanderung ist Borghorst, dann Besenhorster Sandberge, Schleuse Geesthacht, Elbwiesen Großer Warder und dann wieder zurück. Sehr naturnah und abwechslungsreich. Festes Schuhwerk. Unterwegs Rucksackverpflegung. Einkehr auf der Rückfahrt in Bergedorf? Die Ankunft Pinneberg wird dann später.tourenlänge ca. 12 km. Treffpunkt: 9:10 Uhr Pi Bf., Abfahrt Elbgau 936, Bergedorf. Mit Busse Nr und 439 bis Borghorst (10.56). Anmeldung bis 30. Juli unter / , Rainer Naujox bzw. mail. naujox@naturfreunde-sh.de. Di. 4. Aug. Radrundfahrt Pinneberg - Himmelmoor - Pinneberg. Wolnisee - Tangstedt Kiemoorweg - Brannenweg Quickborn Himmelmoor. Ab dem Torfwerk werden wir rund ums Himmelmoor auf dem inneren Rundweg (ca 9 Km) fahren. Falls es vorher nicht tagelang geregnet hat, ist der Weg gut zu befahren. Geplant ist auch ein Besuch der NF Bank. (Was ist das?) Streckenverlauf zurück: Renzel - Tangstedt Tourlänge ca. 45 Km. Einkehr unbestimmt. Treffen 9:40 Uhr Bf. Pi. Anmeldung bis 2. Aug. unter / oder kk.thomas@arcor.de Klaus Thomas Do. 6. Aug. Vorstandssitzung für die betroffenen Teilnehmer um bis ca Uhr. Thema u. a. : Aktuelles u. Abstimmung Quartalsprogramm. Im Gemeindehaus von St. Michael (hinter der Kirche), Fahltskamp 14 in Pinneberg. So. 9. Aug. Zum Bienenmuseum nach Moorrege Radtour nach Appen, Oberglinde erreichen wir Moorrege. Nach dem Besuch entlang der Pinnau und durch die Haseldorfer Marsch über - 7 -

8 Heist, Tävsmoor, Appen nach Pinneberg. Tourlänge ca. 40 km. Eine Einkehr ist vorgesehen. Treffen: 12:30 Uhr, Pi Bf. Fahltseite. Anmeldung bis 7. Aug. unter / , Klaus-Jürgen Herbst. Di. 11. August Gruppentreff im Gemeindehaus. Thema: Mehr als Honig. Wenn die Bienen aussterben, sterben vier Jahre später auch die Menschen aus (Albert Einstein). Der Dokumentarfilm More than Honey zeigt, dass eines der wichtigsten Naturwunder unserer Erde in höchster Gefahr schwebt: die Honigbiene. Ein Leben ohne Bienen ist undenkbar, sie ist die große Ernährerin der Menschen. Mit spektakulären Aufnahmen öffnet der Film den Blick auf eine Welt jenseits von Blüte und Honig, die man so schnell nicht vergessen wird. Treffen: 15:00 Uhr Gemeindehaus von St. Michael, Fahltskamp 14, Pi. Kaffee wird gekocht (1 ), Gebäck etc. bringt jeder selbst mit. Teilnehmerbegrenzung: 40 Personen. Anmeldung bis 9. August unter oder per mail: anna.haacke@gmx.de, Anna Haacke. Mi. 12. Aug. Die Naturlandschaft Heide ruft uns! Wir bilden Fahrgemeinschaft und fahren in die Lüneburger Heide bis Döhle. Von dort Wanderung in die (blühende?) tolle Heidelandschaft >>>( Totengrund, Wilsede). Die leicht hügelige Landschaft bietet z.t. beeindruckende Aussichten. Café Einkehr unterwegs oder am Ende der Tour. Tourenlänge ca. 15 km. Treffen: 9:15 Uhr Pi Bf. Ankunft Döhle ca Uhr. Anmeldung bis 10. Aug. unter / , Rainer Naujox bzw. mail. naujox@naturfreunde-sh.de. Sa. 15. Aug. Küsten Schleswig-Holsteins, 2. Ostseeküste Brodtener Steilküste Traditionelle Wanderung von Travemünde an der Ostsee entlang, über die Brodtener Steilküste nach Timmendorf Tourenlänge ca. 14 km. Rucksackverpflegung, Einkehr zum Fischessen möglich. Treffen: 07:20 Uhr Pi Bf, Abfahrt Uhr mit NBE zum Hamburger Hbf, weiter Uhr mit RE - 8 -

9 21408 über Lübeck nach Travemünde. Teilnahme auf 20 Personen begrenzt. Bahnfahrt ca. 8,50, Anmeldungen bis spätestens 12.Aug / 77 47, Kurt Schindler Di. 18. Aug. Flußaufwärts wandern, naturfreundlich und einen Schuss Kultur: nach Buxtehude. Hinfahrt: Ab PI-Bhf. über Altona u. mit dem Bus Nr. 150 bis Cranz, Estebogen. Von dort wandern wir an der Este auf schönen Deichwegen entlang über Königreich nach Estebrügge (wunderschöne Kirche im Ort) und dann bis Buxtehude. Dort Rundgang: die historische Altstadt, die St. Petri Kirche. Kleine Einkehr in Buxtehude. Tourenlänge: ca km, einschl. Buxtehude. Treffen: 9:20 Uhr Pi Bf. Abfahrt um 9.30 Uhr. Altona: 9:53. Bus Nr. 150 um 10:01 bis Cranz/Estebogen (10:56). Rückfahrt mit S3 nach Pi- Bf. z. B. um oder 15.55, Ankunft um 16:44 oder Uhr. Anmeldung bis 16. Aug. unter / , Rainer Naujox bzw. mail. naujox@naturfreunde-sh.de. Do. 20.Aug. Freiburg eine Perle an der Unterelbe Mit dem Zug geht es bis Glückstadt.Von dort fahren wir mit Fahrrad los; zunächst nur bis zur Elbfähre. Mit der Fähre überquere wir die Elbe ( Min. ). Von Wischhafen fahren wir auf verkehrsarmen Straßen durch die Elbmarsch bis nach dem beschaulichen 2000-Einwohnerstädtchen Freiburg. Zurück geht es auf dem umgekehrten Weg. Einkehr: Kehdinger Hof in Freiburg.Tourenlänge ca. 31 km. Treffen: 9:00 Uhr Pi. Bf. Abfahrt 09:25 NBE Glückstadt. Alternativ um 10:15 mit dem Auto am Bahnhof Glückstadt Anmeldung bis zum 18. Aug. unter / bzw. DL8HAG@t-online.de, Gerald Kropp Fr. 21. Aug Die Alster Hamburgs Schöne (3. Teil) Sie ist die blaue Lebensader der Stadt, die plätschernde Visitenkarte Hamburgs. Und die Alster ist in jeder Hinsicht mehr als nur ein Fluss. Sie beginnt als Bach, wird zum Fluss, später sieht sie aus wie ein großer See, dann wie ein großes Schwimmbad und schließlich endet sie nach 56 Kilometern recht unspektakulär als Fleet in die Elbe

10 Wir beginnen den 3.Tei des Alsterwanderweges in Bergstedt. (Besichtigung der ältesten Kirche Hamburgs?) Wir erfahren historische Hintergründe zu einzelnen Bauwerken an bzw. nahe der Alster und zu den ehemaligen Dörfern (den heutigen Stadtteilen). Treffen: 9:30 Uhr Pi Bf., Abfahrt mit S3 um 9:40 Uhr. Einkehr ist ca. 12:30 und am Ende der Wanderung vorgesehen. Teilnehmerzahl ist begrenzt: 20 Personen Anmeldung bis 19.Aug. unter / oder w.krahwinkel@gmx.de Winfried Krahwinkel Mi. 26.Aug. Blühen schon die Dahlien? Rundradtour vom Bahnhof Pinneberg über Halstenbek zum DahliengartenEinkehr in der Stadionklause möglich. Zurück über Osdorf und Schenefeld zum Bf. Pi. Treffen: 09:40 Pi Bf. Anmeldung bis zum 24. Aug. unter / , Manfred Reher September Di. 1. Sept. Radtour durch das Altes Land von Stade bis Neuwiedenthal Vom Bahnhof Stade durch die Altstadt über die Schwinge zur Elbe. Bei Steinkirchen über die Hogendiekbrücke durch die Obstplantagen bis York. Durch den alten Ortskern nach Estebrügge. Am Neuenfelder Hinterdeich entlang zur S- Bahn Neuwiedenthal Tourenlänge 46 km. Einkehr unbestimmt. Treffen 9:40 Uhr Pi Bf, Abfahrt:09:50 S3 Anmeldung bis zum 30.Aug. unter / oder J.Jura@gmx.de, Jürgen Jura Mi. 2. Sept. Klönschnack im Bauern-Café bei Ellerbrock. Treffen ab Uhr im Café am Seggerweg, Schenefeld (Wilhelm`s Ende)

11 Sa. 5. Sept. NaturPark Holsteinische Schweiz. Aktionstag des Landesverbandes Beginn 10:00 Uhr. Adresse: JH Bad Malente, Kellerseestraße 48, Bad Malente- Gremsmühlen. Die Pinneberger fahren in Autogemeinschaft (Kostenumlage) hin. Treffen um 8.00 Uhr Pi Bhf. Info-Stände, Foto-Ausstellung, Wassersport, zu Fuß- u. Radwandern, Bootsfahrt Kellersee, usw. Bootsfahrt Kellersee ca. 2 Std. Dauer Rundfahrt: 9.- bzw. 10. Wanderung: Naturpark pur am Kellersee und am Dieksee. Wanderleiter: Rainer Naujox / und bzw. per mail. Wanderung von der JH zur Promenade/Kellersee, Bad Malente, Dieksee und zurück geht es u.a. durch den Staatsforst Eutin. Tourenlänge knapp 13 km bei gutem Wandertempo, es ist z. T. hügelig. Rucksackverpflegung, Wetterschutz, festes Schuhwerk, ggf. Fernglas. Treffen um 11:00 Uhr an der JH. Rückkehr gegen ca Uhr. Kaffee/Kuchen. Es gibt weitere Wanderungen von 6 und 9 km sowie Radtouren Uhr Abschlussveranstaltung Kosten: für Kaffee-/Teegedeck mit 2 St. Blechkuchen: 6,50.- (nach der Abschlussveranstaltung). Ggf.: Brötchen, Mittagessen: Einzelbestellung. Do. 10. Sept. Alle Vögel dieser Welt? Versammelt im einmaligen und herrlich angelegten Vogelpark Walsrode. In Autogemeinschaft fahren wir nach Walsrode (Umlage) und informieren uns per Rundgang über diese ornithologischen Besonderheiten. Selbst die Parkanlage mit ihrer naturnahen Bepflanzung ist bereits sehenswert. Bitte eigenes Picknick mitbringen, ggf. Einkehr im Café. Eintritt Senioren 15,30.- Euro/Pers. bei online-buchung. Treffen: 9.30 Uhr Pi Bf. Rückfahrt ab Walsrode am späteren Nachmittag. Anmeldung bis 7. Sept. unter / , Rainer Naujox bzw. mail. naujox@naturfreunde-sh.de

12 Fr. 11.Sept. Holsteinische Landschaft Von Pinneberg über Ellerhoop durch die Holsteinische Landschaft nach Heede. Besuch und Rast im Melkhuus. Dort gibt es alles was die Kuh macht.auf der Rückfahrt entdecken wir den Entdeckergarten in Rellingen. Tourenlänge ca. 46 km Anmeldung bis zum 9. Sept. unter ( / bzw. DL8HAG@t-online.de Gerald Kropp Sa. 12. Sept Schleswig + Schloss Gottorf mit Barockgarten. Schloss Gottorf, idyllisch auf einer Insel in der Schlei gelegen, ist der größte Profanbau Schleswig-Holsteins. Entstanden zur Zeit der Renaissance und des Barocks. Im Fürstengarten mit seinem begehbaren Globus (einst ein Weltwunder) erhalten wir eine Führung. Viel älter als das Schloss ist die Stadt Schleswig. Berühmt ist der fast 900 Jahre alte gotische Dom St. Petri mit seinem Altar aus Bordesholm (!). Beim Stadtrundgang wird das Mittagessen nicht vergessen. Treffen. 7:50 Uhr,Pi.Bf, Gleis 3. Abfahrt mit der Bahn um 8:00 Uhr. Ankunft in Schleswig nach 1 ½ Stunden. Rückfahrt 17:29. In Pinneberg 18:56. Kosten für Bahnfahrt, Führung und Eintritt (bei 20 Pers.) ca. 17. Teilnahme auf 20 Personen begrenzt. Anmeldung bis 10.Sept. unter / oder w.krahwinkel@gmx.de Winfried Krahwinkel So.13.- So. 20. Sept. Radwandertage Nienburg / Weser Unterkunft im NFH Luise Wyncken in Nienburg mit Halbpension. Tägliche Radtouren rund um Nienburg auf verkehrsarmen und überwiegend guten Wegen. Leiter der Veranstaltung: Holger Harenberg, / , Mi.16. Sept. Die spätsommerliche Haseldorfer Marsch Rundradtour:Wir streifen den Klövensteen, das Buttermoor, Holmer Sandberge.Bei Holm gelangen wir in die Haseldorfer Marsch. Ob die

13 Störche bei der Idenburg noch anzutreffen sind. Beim Klärwerkwerk erreichen wir den Elbdeich. Je nach Windverhältnissen fahren vor oder hinter dem Deich Richtung Haseldorf. Auf der Streuobstwiese am Haseldorfer Hafen werden wir einige Apfelsorten probieren. Von dort fahren wir über Mühlenwurth, Haselau und Heist zum Flugplatz ( Einkehr, Tasse Kaffee? ).Durchs Tävsmoor über den Schäferhof, Appen erreichen wir Pinneberg. Einkehr nur am Flugplatz. Tourenlänge 50 km. 10 Teilnehmer Treffen: 9:30 Uhr Pi. Bf. Anmeldung bis 14.Sept. unter / Klaus Warnecke Di. 22. Sept. Ein Blütenmeer in Hamburg! Wir besuchen den Dahliengarten in Bahrenfeld Es lohnt sich, dieser Garten ist in Europa einmalig!! z.t. sehr seltene Züchtungen sind zu entdecken. Anschließend machen wir noch eine Stippvisite in den Volkspark bis S3 Stellingen. Einkehr ungewiss.tourenlänge: es wird eine Kurztour von ca. 6-7 km. Treffen: 9:30 Uhr Pi Bf.Abfahrt 9.40 mit S3, Stellingen, dann Bus 186 u. M2 bis Stadionstr. (10.10 Uhr). Anmeldung bis 20. Sept. unter / , Rainer Naujox bzw. mail. naujox@naturfreunde-sh.de. Do. 24.Sept. <608> Die ältesten Bäume Hamburgs Radtour vom Bahnhof Blankenese zum Bahnhof Dammtor. Durch den Hirschpark zum Nienstedter Friedhof, durch Wohnstraßen mit repräsentativen Villen zum Wester- und Jenischpark mit einem wunderbaren Ausblick über die Elbe. Weiter geht es durch den Reemtsmapark Richtung A7 in Othmarschen. An der Ansgarkirche vorbei wird der parallel zur Elbchaussee verlaufende Elbwanderweg ab Neumühlen bis zu den Landungsbrücken befahren. Dann durch die Wallanlagen zur Außenalster. Über die Moorweide, um Planten un Blomen herum und durch den Schanzenpark werden der Innocentia-, Bolivar- und der Eichenpark am Alsterlauf erreicht. Weiter geht es durch den Stadtpark, über den Osterbekkanal hinweg, dann am Eilbekkanal entlang zur Außenalster zur Rückfahrt ab Dammtor. Entlang der Strecke werden 11 wunderschöne alte Bäume vorgestellt werden

14 Treffen 9:40 Uhr Bf. PI. Abfahrt 9:50 Uhr mit der S3. Tourlänge 42 km. Einkehr unbestimmt, Eigenverpflegung vorsehen. Anmeldung bis 22. Sept. unter / , Holger Harenberg. Fr. 25. Sept. bis Fr. 2. Okt. Wander- und Kulturwoche Usedom, Ostseebad Zinnowitz Unterkunft: Casa Familia, ein ehemaliges NaturFreundehaus. Verlauf (grob): Geplant sind 3 Wanderungen (13-15 km), eine Radwanderung (ca. 45 km: Peenemünde, usw.), Swinnemünde (Schiff u. Bahn), eine Autorundtour: Usedom, Anklam und Wolgast (ggf. Ueckermünde?). Freitag, : Besuch von Greifswald auf der Rückfahrt am letzten Tag. Leiter der Veranstaltung: Rainer Naujox, / Die Reise ist ausgebucht. Di.29.Sept. Wir radeln zur Alsterquelle Rundradtour; Vom Bf. Pinneberg geht s am Himmelsmoor vorbei, Ellerau bis zur Alsterquelle, weiter über Staatsforst Rantzau, an der Moorbek entlang, zurück zum Bahnhof Pi.. Tourlänge ca. 54 km. Einkehr unbestimmt. Treffen 09:40 Uhr Bf Pi Anmeldung bis 27.Sept. unter / oder J.Jura@gmx.de, Jürgen Jura Allgemeine Hinweise für alle Exkursionen: Der Gästebeitrag beträgt 3,50 pro Person und Exkursion. Gäste sind bei den NaturFreunden nicht unfallversichert! Neue Nichtmitglieder sind vom Wanderleiter mit Name, Tel.-Nr. u. Geburtsdatum zu registrieren. Sollte einmal der Wunsch oder die Notwendigkeit bestehen, eine Wanderung vorzeitig abzubrechen, ist eine Abmeldung bei der Leitung der Exkursion unbedingt erforderlich. Personalausweis, Regenzeug u. Flickzeug (Radtouren), Kleingeld u. Verpflegung aus dem Rucksack sollte bei den Touren dabei sein. Das Tragen eines Rad- Helmes bei unseren Radtouren wird empfohlen. Vor jeder Exkursion bei angegebener Tel.-Nr. anmelden, dies erleichtert die Organisation und Durchführung

15 Das nächste Quartalsprogramm für Juli bis September 2015 erscheint ca. Mitte Juni 2015.Das Programm erscheint als Broschüre sowie im Internet Vereinsanschrift: NaturFreunde Deutschland Ortsgruppe Pinneberg e. V. Schwanenstraße Rellingen Bankverbindung: NaturFreunde Pinneberg e.v. Sparkasse Südholstein: IBAN: DE BIC: NOLADE21SH0 1. Vorsitzender und Rainer Naujox 04101/ Fachgruppe Wandern mobil Stellvertretender Vorsitzender Wolfgang Rüscher / mobil Kassiererin Waltraud Jürs / Stellvertretende Kassiererin Ellen Claussen / Fachgruppe Kultur Winfried Krahwinkel / mobil Fachgruppe Radwandern Holger Harenberg / mobil Fachgruppe Nordic Walking Brigitte Naujox 04101/ mobil Wanderleiter Kurt Schindler / mobil Schriftführerin Heike Korn 040 / Programmgestaltung und Klaus Warnecke / Delegierter Landessitzungen mobil Delegierter Landessitzungen Helmut Tilgner / Gesellschaftspolit. Sprecher Anna Haacke 040 / ( Handy-Nummern bitte nur während Exkursionen benutzen)

16 Wir sind ein gesellschaftspolitischer Verband mit Aktivitäten zur nachhaltigen Entwicklung von Natur und Umwelt sowie Natursport und Kultur Was uns NaturFreunden wichtig ist! NATUR erfahren durch - Naturnahe Wanderungen und Exkursionen, - Radtouren mit möglichst verkehrsarmen Streckenverlauf, - Natursport ( Nordic Walking ), - Sanften Tourismus, durch Angebot von Reisen mit Bahn- oder Fahrgemeinschaften, - Die Buchung kostengünstiger Naturfreunde-Häuser, - Besichtigungen - NATUR hinterfragen durch - Seminarangebote, - Gesprächskreise, - kulturelle Veranstaltungen, - Gesellige Treffen und Klönschnacks, - Persönliche Begegnungen mit Menschen unterschiedlicher Kulturen und Religionen NATUR bewahren durch - aktives nachhaltiges Handeln wie Baumpflanzungen, - Anbringen und Pflege von Nistkästen, - Mitarbeit in naturnahen Gremien, - Die Säuberung von Naturflächen NATUR ist LEBEN

Programm: Okt. bis Dez. 2014

Programm: Okt. bis Dez. 2014 Verband für Umweltschutz sanften Tourismus, Sport und Kultur Ortsgruppe Pinneberg e.v. Programm: Okt. bis Dez. 2014 Anschrift: NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Pinneberg e.v. Schwanenstrasse 10 25462

Mehr

Verband für Umweltschutz sanften Tourismus, Sport und Kultur Ortsgruppe Pinneberg e.v. Programm Januar bis März

Verband für Umweltschutz sanften Tourismus, Sport und Kultur Ortsgruppe Pinneberg e.v. Programm Januar bis März Verband für Umweltschutz sanften Tourismus, Sport und Kultur Ortsgruppe Pinneberg e.v. Programm Januar bis März 2018-1- Jeden Montag um 09:30 Uhr!! Walking bzw. Nordic Walking mit den NaturFreunden Pinneberg.

Mehr

Verband für Umweltschutz sanften Tourismus, Sport und Kultur Ortsgruppe Pinneberg e.v.

Verband für Umweltschutz sanften Tourismus, Sport und Kultur Ortsgruppe Pinneberg e.v. Verband für Umweltschutz sanften Tourismus, Sport und Kultur Ortsgruppe Pinneberg e.v. r Programm: Oktober bis Dezember 2015-1- Eine Bitte!: Bei Anmeldungen zu den jeweiligen Exkursionen möglichst nachfolgendes

Mehr

Ortsgruppe Pinneberg e.v.

Ortsgruppe Pinneberg e.v. Verband für Umweltschutz sanften Tourismus, Sport und Kultur Ortsgruppe Pinneberg e.v. Programm: Januar bis März 2015 Anschrift: NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Pinneberg e.v. Schwanenstraße 10 25462

Mehr

Verband für Umweltschutz sanften Tourismus, Sport und Kultur Ortsgruppe Pinneberg e.v. Programm: April bis Juni

Verband für Umweltschutz sanften Tourismus, Sport und Kultur Ortsgruppe Pinneberg e.v. Programm: April bis Juni Verband für Umweltschutz sanften Tourismus, Sport und Kultur Ortsgruppe Pinneberg e.v. Programm: April bis Juni 2017-1- Eine Bitte!: Bei Anmeldungen zu den jeweiligen Exkursionen möglichst nachfolgendes

Mehr

NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v.

NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v. NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v. Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur P r o g r a m m Juli August - September 2014 29. Sept. 1994 29. Sept. 2014 20 Jahre NaturFreunde

Mehr

Hinweis: Es sind noch keine Anmeldungen möglich,diese werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Hinweis: Es sind noch keine Anmeldungen möglich,diese werden rechtzeitig bekannt gegeben. Hier die geplanten Veranstaltung für die Freizeitgruppe Süderelbe für die ältere Generation ----------- 2016 ------------ Hinweis: Es sind noch keine Anmeldungen möglich,diese werden rechtzeitig bekannt

Mehr

Liste aller Verwaltungen in den Gemeinden und Ämtern in Schleswig-Holstein

Liste aller Verwaltungen in den Gemeinden und Ämtern in Schleswig-Holstein Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein Liste aller Verwaltungen in den Gemeinden und Ämtern in Schleswig-Holstein Stand: 1. Januar 2012 Kreisfreie Städte 1. Stadt Flensburg Durchführung der Verwaltungsgeschäfte

Mehr

Baubedingte Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr

Baubedingte Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr Baubedingte Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr Auch als App! Hier klicken und mehr erfahren https://bauinfos.deutschebahn.com/apps Herausgeber Kommunikation Infrastruktur der

Mehr

Land der Seen. Wegebeschreibung

Land der Seen. Wegebeschreibung Land der Seen Die biologische Vielfalt in Europa soll durch ein nach einheitlichen Kriterien festgelegtes Schutzgebietssystem dauerhaft bewahrt werden. Auch der Suhrer See bei Plön im Naturpark Holsteinische

Mehr

LEGENDE. ! TOP 10 + Nicht verpassen!, Nach Lust und Laune!

LEGENDE. ! TOP 10 + Nicht verpassen!, Nach Lust und Laune! LEGENDE A Hinweis auf den Kartenteil B Adresse oder Standort C Telefonnummer D Öffnungszeiten E Café, Restaurant, sonstige Gastronomie F U-Bahn-/Metro-Station G Bus-/Straßenbahn-Haltestelle H Bahnhof M

Mehr

ADFC Alfter und Bornheim Radtouren 2016

ADFC Alfter und Bornheim Radtouren 2016 ADFC und Radtouren 2016 So., 13. März 2016, Streuobstwiesentour Wir starten in und fahren den er Kunst- und Kulturlandschaftspfad Streuobst. Von -Ort führt der Weg bis -Impekoven. Der eigentliche Streuobst-Pfad

Mehr

Wattwanderung nach Neuwerk zu Fuß zur Hamburger Insel

Wattwanderung nach Neuwerk zu Fuß zur Hamburger Insel Wattwanderung nach Neuwerk zu Fuß zur Hamburger Insel Eine geführte Wattwanderung von Cuxhaven-Sahlenburg zur Hamburger Insel Neuwerk ist ein einzigartiges Erlebnis. Schließen Sie sich einem erfahrenen

Mehr

Kinder mit sozial-emotionalen Auffälligkeiten

Kinder mit sozial-emotionalen Auffälligkeiten Kinder mit sozial-emotionalen Auffälligkeiten Ergebnisse einer Umfrage in den Kindertageseinrichtungen des Kreises Pinneberg Frühjahr 2010 Der Fragebogen Bitte ordnen Sie die Kinder Ihrer Gruppe in eine

Mehr

(Hamburg ) Neumünster Flensburg und zurück

(Hamburg ) Neumünster Flensburg und zurück WWW.NAH.SH 2015 131 (RE 7, RE 70, RE 74, RB 75) (Hamburg ) Neumünster Flensburg und zurück gültig vom 14. Dezember 2014 bis 13. Dezember 2015 Um einen besseren Überblick über die Fahrzeiten zu erhalten,

Mehr

Baubedingte Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr

Baubedingte Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr Baubedingte Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr Auch als App! Hier klicken und mehr erfahren https://bauinfos.deutschebahn.com/apps Herausgeber Kommunikation Infrastruktur der

Mehr

Radtourenübersicht ADFC Kreisverband Harburg

Radtourenübersicht ADFC Kreisverband Harburg Januar 13.01.2016 Winsen Tagestour 10:00 5 Tespe 40 30.01.2016 Winsen Tagestour 10:00 5 Horst 40 Februar 10.02.2016 Winsen Tagestour 10:00 5 Bardowick 40 27.02.2016 Winsen Tagestour 10:00 5 Schwinde 40

Mehr

Schäferhof Appen VERANSTALTUNGEN 2017

Schäferhof Appen VERANSTALTUNGEN 2017 Schäferhof Appen VERANSTALTUNGEN 2017 Mittwoch 5. April 2017 18:00 - ca. 21:00 Uhr Ostereier mit natürlichen Farben färben Welche Pflanzen(teile) eignen sich zum Eierfärben? Die Teilnehmer nehmen je 6

Mehr

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Interesse! Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie die Beschreibung des Reiseverlaufs, der Leistungen sowie den Preisen. Bitte beachten Sie, dass es zu Leistungs- und Preisänderungen

Mehr

Auslosung ODDSET-Pokal der Frauen 2012/2013

Auslosung ODDSET-Pokal der Frauen 2012/2013 Auslosung ODDSET-Pokal der Frauen 2012/2013 Quali 16 Mannschaften = 8 Spiele 1. Runde 64 Mannschaften = 32 Spiele 2. Runde 32 Mannschaften = 16 Spiele Qualifikationsspiele Spiel Liga Heim Liga Gast A KL

Mehr

Neuwerk - 3 Tage. Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk

Neuwerk - 3 Tage. Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk Neuwerk - 3 Tage Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk Die Insel Neuwerk liegt vor Cuxhaven und ist seit 1990 Teil des Nationalparks Hamburgisches Wattenmeer. Zusammen mit den Inseln Scharhörn

Mehr

Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr

Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr Auch als App! Hier klicken und mehr erfahren http://bauarbeiten.bahn.de/apps Herausgeber Kommunikation Infrastruktur der Deutschen Bahn AG Stand 18.01.2017

Mehr

im Beltringharder Koog am 1. und 2. Oktober 2016

im Beltringharder Koog am 1. und 2. Oktober 2016 im am 1. und 2. Oktober 2016 Der Westküsten-Vogelkiek führt in diesem Jahr in den dem größten Naturschutzgebiet Schleswig-Holsteins am Festland. Zwischen Salz- und Süßwasser bietet dieser Koog eine Vernetzung

Mehr

Baubedingte Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr

Baubedingte Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr Baubedingte Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr Auch als App! Hier klicken und mehr erfahren https://bauinfos.deutschebahn.com/apps Herausgeber Kommunikation Infrastruktur der

Mehr

Auf dem Nordseeküsten-Radweg von Hamburg nach Sylt

Auf dem Nordseeküsten-Radweg von Hamburg nach Sylt Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Nordseeküste > Hamburg - Sylt Auf dem Nordseeküsten-Radweg von Hamburg nach Sylt Die Hansestadt Hamburg und die beliebte nordfriesische

Mehr

BERGSPORT SOMMER. Rolf Wizgall August- Merkh-Straße Reutlingen. Privat: 07121/ online.de

BERGSPORT SOMMER. Rolf Wizgall August- Merkh-Straße Reutlingen. Privat: 07121/ online.de BERGSPORT SOMMER Rolf Wizgall August- Merkh-Straße 31 72762 Reutlingen Privat: 07121/240392 e-mail: Rolf.Wizgall@t- online.de Geschäft: 0711/126-2691 Fax: 0711/126-2867 e-mail: Rolf.Wizgall@um.bwl.de Handy

Mehr

Wanderwoche Ralf Nehrkorn. Wanderwart & Wanderführer

Wanderwoche Ralf Nehrkorn. Wanderwart & Wanderführer Auch für 2017 habe ich wieder eine Wanderwoche organisiert. Diesmal sind wir vom 13. bis 17. August in die Lüneburger Heide zur Heideblüte gefahren. Ich habe ein Hotel mitten im Naturpark ausgewählt, so

Mehr

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am 1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am 20. - 21.09.2014 2 Allgemeine Tourenbeschreibung: Ab Gemünden a. Main, wo die Fränkische Saale in den Main mündet, geht es in das landschaftlich reizvolle

Mehr

Auf dem Nordseeküsten-Radweg von Hamburg nach Sylt

Auf dem Nordseeküsten-Radweg von Hamburg nach Sylt Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Nordseeküste > Hamburg - Sylt Auf dem Nordseeküsten-Radweg von Hamburg nach Sylt Die Hansestadt Hamburg und die beliebte nordfriesische

Mehr

1 Der Preisknüller 2015! 2 BUSREISEN... Grüne Woche in Berlin. schöne Stunden gemeinsam erleben! Eine Tagesfahrt nach Hamburg

1 Der Preisknüller 2015! 2 BUSREISEN... Grüne Woche in Berlin. schöne Stunden gemeinsam erleben! Eine Tagesfahrt nach Hamburg 1 Der Preisknüller 2015! Grüne Woche in Berlin 3 Tage Berlin vom 16.01. bis 18.01.2015 Fahrt im 4-Sterne Bus Sektfrühstück im Bus am 1. Tag Scandic Hotel am Potsdamer Platz 2x Über./Frühstücksbuffet alle

Mehr

Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr

Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr Auch als App! Hier klicken und mehr erfahren http://bauarbeiten.bahn.de/apps Herausgeber Kommunikation Infrastruktur der Deutschen Bahn AG Stand 23.01.2017

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Erlebniswert: Landschaft: Länge: Höhenmeter: Zeit: 12,6 km 285 m 284 m 3:00 h Schwierigkeit: Kondition: Technik: Beste Jahreszeit: J F M A M J J A S O N D Geoinformationen und redaktionelle Inhalte Alpstein

Mehr

Wegbeschreibungen. REWE Markt GmbH Zentrale Norderstedt Oststraße Norderstedt 040 /

Wegbeschreibungen. REWE Markt GmbH Zentrale Norderstedt Oststraße Norderstedt 040 / Wegbeschreibungen REWE Markt GmbH Zentrale Norderstedt Oststraße 75 22844 Norderstedt 040 / 52204-518 Von Autobahn A7 Abfahrt Quickborn: Richtung Norderstedt, folgen Sie dieser Straße bis zur Kreuzung

Mehr

Anfahrtsbeschreibung Werk Norderstedt. Damit Sie uns gut finden.

Anfahrtsbeschreibung Werk Norderstedt. Damit Sie uns gut finden. Anfahrtsbeschreibung Werk Damit Sie uns gut finden. Damit Sie uns gut finden. Werk Anfahrt von der A7 Verlassen Sie die A7 an der Ausfahrt Quickborn. Biegen Sie nach rechts auf die Friedrichsgaber Straße

Mehr

Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr

Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr Auch als App! Hier klicken und mehr erfahren http://bauarbeiten.bahn.de/apps Herausgeber Kommunikation Infrastruktur der Deutschen Bahn AG Stand 27.01.2017

Mehr

AMRUM HOOGE SYLT 15 TAGESTICKET ONLINE-SPARPREIS DIE SCHNELLSTE VERBINDUNG IM WATTENMEER. adler-schiffe.

AMRUM HOOGE SYLT 15 TAGESTICKET ONLINE-SPARPREIS DIE SCHNELLSTE VERBINDUNG IM WATTENMEER. adler-schiffe. www.adler-schiffe.de AMRUM HOOGE SYLT täglich ab Nordstrand / Strucklahnungshörn ca. 25 Min. von Husum Papierlos an Bord! Buchen Sie Ihr e-ticket online! DIE SCHNELLSTE VERBINDUNG IM WATTENMEER INSEL AMRUM

Mehr

Radfahren und Wandern. in Schleswig-Holstein

Radfahren und Wandern. in Schleswig-Holstein Radfahren und Wandern in Schleswig-Holstein Wanderland Schleswig-Holstein Wasser, Strände und Fahrradfahren das verbindet man mit dem Norden Deutschlands. Aber Wandern? Ja, auch das Wandern kann in Schleswig-Holsteins

Mehr

Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein

Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein Zahlen & Fakten der Abteilung 7 Standort Elmshorn Der von der Abteilung 7 betreute Bezirk Pinneberg und Steinburg umfasst mit Stand 31.12.2010:

Mehr

Haspa Weltsparwochen 2017

Haspa Weltsparwochen 2017 Berne Montag 23.10.2017 10.30 16.00 66 Pezolddamm 143 22175 Hamburg Billstedt Montag 23.10.2017 10.30 16.00 324 Möllner Landstraße 265 22117 Hamburg Horn Montag 23.10.2017 10.30 16.00 247 Rennbahnstraße

Mehr

Otterndorf. Tagesfahrten. Strand-Express. Info & Anmeldung: Cuxliner GmbH Neue Industriestr Cuxhaven Tel.: /

Otterndorf. Tagesfahrten. Strand-Express. Info & Anmeldung: Cuxliner GmbH Neue Industriestr Cuxhaven Tel.: / 2016 Tagesfahrten Strand-Express 24. 3. 16. 10. 2016 zwischen Strand und Zentrum mit dem STRAND EXPRESS Strand Express Genießen Sie die gemüt liche Fahrt mit dem CUXLINER Strand Express zwischen Strand

Mehr

Der Ostseeküstenraweg von Lübeck nach Warnemünde/Rostock oder Stralsund

Der Ostseeküstenraweg von Lübeck nach Warnemünde/Rostock oder Stralsund Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Ostseeküste > Lübeck-Warnemünde/Rostock-Stralsund Der Ostseeküstenraweg von Lübeck nach Warnemünde/Rostock oder Stralsund

Mehr

Reiseverlauf Mini-Kreuzfahrt Berlin

Reiseverlauf Mini-Kreuzfahrt Berlin Reiseverlauf Mini-Kreuzfahrt Berlin Ihre Route: von Hamburg nach Berlin Ihre Leistungen im Überblick 4-tägige Mini-Kreuzfahrt und eine anschließende Übernachtung in Berlin Reservierte Plätze im Salon Flussfahrt

Mehr

Merk- und Schulungsblatt

Merk- und Schulungsblatt Kreis Pinneberg - Der Landrat Veterinär- und Lebensmittelaufsicht Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn Tel.: 04121-4502-2211; Fax: 04121-4502-92324 Probenentnahme Merk- und Schulungsblatt für die Entnahme

Mehr

Der Ostseeküstenraweg von Lübeck nach Warnemünde/Rostock oder Stralsund

Der Ostseeküstenraweg von Lübeck nach Warnemünde/Rostock oder Stralsund Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Ostseeküste > Lübeck-Warnemünde/Rostock-Stralsund Der Ostseeküstenraweg von Lübeck nach Warnemünde/Rostock oder Stralsund

Mehr

Dauerbrenner ab Föhr:

Dauerbrenner ab Föhr: Dauerbrenner ab Föhr: Insel Amrum Täglich Tagesfahrt ab Fähranleger Wyk: 08:15 Uhr (25.6-4.9 nicht Sa. und So.) 10:40 Uhr Rückfahrt ab Amrum: 15:15 Uhr (25.6-4.9 nicht Sa. und So.) 17:25 Uhr (25.6-4.9

Mehr

Anlage 3 zur Fachanweisung Kindertagesbetreuung vom

Anlage 3 zur Fachanweisung Kindertagesbetreuung vom Anlage 3 zur Fachanweisung Kindertagesbetreuung vom 01.09.2016 Liste angefahrener Kindertageseinrichtungen mit Einzugsbereichen A) Kindertageseinrichtungen, die aus dem gesamten Stadtgebiet angefahren

Mehr

Reiseverlauf Mini-Kreuzfahrt Berlin

Reiseverlauf Mini-Kreuzfahrt Berlin Reiseverlauf Mini-Kreuzfahrt Berlin Ihre Route: von Berlin nach Hamburg Ihre Leistungen im Überblick 4-tägige Mini-Kreuzfahrt und eine vorangehende Übernachtung in Berlin Reservierte Plätze im Salon Flussfahrt

Mehr

Hamburg Westerland (Sylt) und zurück

Hamburg Westerland (Sylt) und zurück WWW.NAH.SH 2015 130 (RE 6, RB 61, RB 62, RB 71) Hamburg Westerland (Sylt) und zurück gültig vom 14. Dezember 2014 bis 13. Dezember 2015 Um einen besseren Überblick über die Fahrzeiten zu erhalten, können

Mehr

Aktuelle Rallye zur Sperrung der U 3 (Barmbek-Kellinghusenstraße) vom 7. Juni bis 28. August 2012

Aktuelle Rallye zur Sperrung der U 3 (Barmbek-Kellinghusenstraße) vom 7. Juni bis 28. August 2012 Aktuelle Rallye zur Sperrung der U 3 (Barmbek-Kellinghusenstraße) vom 7. Juni bis 28. August 2012 Gruppe Es kommt nicht darauf an, die schnellste Gruppe zu sein. Es kommt darauf an, möglichst alle Aufgaben

Mehr

SCHÄFERHOF APPEN VERANSTALTUNGEN

SCHÄFERHOF APPEN VERANSTALTUNGEN SCHÄFERHOF APPEN VERANSTALTUNGEN 2016 Donnerstag 24. März 2016 15:00 - ca. 16:30 Uhr Spaziergang durch die Feldmark zum Frühlingserwachen Mit besonderen Informationen zur Flora, Fauna und Knicklandschaft.

Mehr

Clubreise Lübeck, Travemünde, Holsteinische Schweiz vom

Clubreise Lübeck, Travemünde, Holsteinische Schweiz vom Clubreise 2016 Lübeck, Travemünde, Holsteinische Schweiz vom 16.-19.06.2016 Liebe Clubmitglieder und Freunde des Porsche Club Rheinland e.v., dieses Jahr erkunden wir die Königin der Hanse mit Lübeck als

Mehr

Spielklasseneinteilung Erwachsene 2014/15 Version 2 vom Bundesliga Aufsteiger 1 HSV Hamburg 1 Absteiger

Spielklasseneinteilung Erwachsene 2014/15 Version 2 vom Bundesliga Aufsteiger 1 HSV Hamburg 1 Absteiger 1. Bundesliga Aufsteiger 1 HSV Hamburg 1 Absteiger Oberliga 1 FC St. Pauli 1 2 HG Hamburg-Barmbek 1 3 HSV Hamburg 2 4 SG Hamburg-Nord 1 5 TSV Ellerbek 1 6 TV Fischbek 1 Hamburg-Liga Männer (100) 1 Ahrensburger

Mehr

Baubedingte Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr

Baubedingte Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr Baubedingte Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr Auch als App! Hier klicken und mehr erfahren https://bauinfos.deutschebahn.com/apps Herausgeber Kommunikation Infrastruktur der

Mehr

Geführte Tageswanderungen und Fahrradwanderungen

Geführte Tageswanderungen und Fahrradwanderungen Geführte Tageswanderungen und Fahrradwanderungen Wichtig: Bei Witterungsunbilden vor Beginn einer Wanderung sollte unbedingt die Wanderführerin oder der Wanderführer befragt werden, ob die Wanderung stattfindet.

Mehr

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald Wanderprogramm 2015 Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald So, 11. Januar: Schneeschuhwanderung im Böhmerwald Wanderführer: Tourist Info; Dauer: 2,5 Std. Sa, 17.

Mehr

Bayerischer Landesjagdverband Busreise Schleswig-Holstein Donnerstag, 02. Oktober bis Sonntag, 05.Oktober Schleswig-Holstein

Bayerischer Landesjagdverband Busreise Schleswig-Holstein Donnerstag, 02. Oktober bis Sonntag, 05.Oktober Schleswig-Holstein Bayerischer Landesjagdverband Busreise Schleswig-Holstein Donnerstag, 02. Oktober bis Sonntag, 05.Oktober 2014 Schleswig-Holstein Das nördlichste Land Deutschlands wartet auf Sie! Schleswig-Holstein, das

Mehr

Frühlingsfahrt zum Lago Maggiore. vom Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag, 2. Juni 2013 LAGO MAGGIORE

Frühlingsfahrt zum Lago Maggiore. vom Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag, 2. Juni 2013 LAGO MAGGIORE Frühlingsfahrt zum Lago Maggiore vom Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag, 2. Juni 2013 LAGO MAGGIORE 1. Tag Donnerstag, 30.5.2013 2. Tag Freitag, 31.5.2013 Anfahrt Mit modernem Reisebus um 4.00 Uhr am Donnerstag,

Mehr

Februar. Samstag, 3. Februar 2018

Februar. Samstag, 3. Februar 2018 Februar Samstag, 3. Februar 2018 De Wittsee. Abf. 08:49 Uhr ab D-Hbf. mit RE13 bis Kaldenkirchen, umst. in Bus 095 bis Schlöp, Preisstufe D, ca. 4,5 Std. = 18 km, Einkehr. Wf. Jutta Nathaus An der Wallmauer

Mehr

Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017

Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017 Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen 2017 Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017 Es geht über zwei Hügel mit z.t. grossartigen Ausblicken auf Landschaften und

Mehr

(Hamburg ) Neumünster Flensburg Padborg ( København H) und zurück. gültig vom 12. Dezember Dezember 2011

(Hamburg ) Neumünster Flensburg Padborg ( København H) und zurück. gültig vom 12. Dezember Dezember 2011 20 131 (Hamburg ) Neumünster Flensburg Padborg ( København H) und zurück gültig vom 12. Dezember 2010 10. Dezember 20 Um einen besseren Überblick über die Fahrzeiten zu erhalten, können Sie diese Seite

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017

Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017 Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr

Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr Auch als App! Hier klicken und mehr erfahren https://bauinfos.deutschebahn.com/apps Herausgeber Kommunikation Infrastruktur der Deutschen Bahn AG Stand 10.02.2017

Mehr

Tour map. Tour FUJI-IZU für Fortgeschrittene

Tour map. Tour FUJI-IZU für Fortgeschrittene Tour map Tour FUJI-IZU für Fortgeschrittene Geplanter Routenverlauf Routenverlauf (5 Tage) Tag 1 Ankunft am Shizuoka Airport, Bus nach Fujinomiya Hotel TD A Tag 2 Cycle 100km Around Mt. Fuji, Bus to Shuzenji

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 15/ Wahlperiode der Abgeordneten Frauke Tengler und Peter Lehnert (CDU)

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 15/ Wahlperiode der Abgeordneten Frauke Tengler und Peter Lehnert (CDU) SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 15/ 3919 15. Wahlperiode 2005-02-01 Kleine Anfrage der Abgeordneten Frauke Tengler und Peter Lehnert (CDU) und Antwort der Landesregierung Ministerin für Soziales,

Mehr

Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr

Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr Auch als App! Hier klicken und mehr erfahren https://bauinfos.deutschebahn.com/apps Herausgeber Kommunikation Infrastruktur der Deutschen Bahn AG Stand 13.02.2017

Mehr

Auf dem Ostseeküstenradweg von Rostock nach Usedom

Auf dem Ostseeküstenradweg von Rostock nach Usedom Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Ostseeküste > Warnemünde/Rostock - Usedom Auf dem Ostseeküstenradweg von Rostock nach Usedom Auf dieser schönen Radreise folgen

Mehr

Sylt. adler-schiffe.de/sparpreis. Die schnellste Verbindung im Wattenmeer

Sylt. adler-schiffe.de/sparpreis. Die schnellste Verbindung im Wattenmeer www.adler-schiffe.de AMRUM Hooge Sylt täglich ab Nordstrand / Strucklahnungshörn ca. 25 Min. von Husum 19.03. - 30.10.2016 Papierlos an Bord! Die schnellste Verbindung im Wattenmeer Buchen Sie Ihr e-ticket

Mehr

Reiseverlauf Mini-Kreuzfahrt Berlin

Reiseverlauf Mini-Kreuzfahrt Berlin Reiseverlauf Mini-Kreuzfahrt Berlin Ihre Route: von Berlin nach Hamburg Ihre Leistungen im Überblick 4-tägige Mini-Kreuzfahrt und eine anschließende Übernachtung in Hamburg Reservierte Plätze im Salon

Mehr

Elbberg Boizenburg. Ausblick vom Elbberg auf das länderübergreifende UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Foto: D.

Elbberg Boizenburg. Ausblick vom Elbberg auf das länderübergreifende UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Foto: D. Ausblick vom Elbberg auf das länderübergreifende UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Foto: D. Foitlänger Wo bin ich? Am westlichen Stadtrand der Fliesenstadt Boizenburg/ Elbe erstreckt sich

Mehr

Staffeleinteilung Bezirk WEST Sommer 2015

Staffeleinteilung Bezirk WEST Sommer 2015 Seite 1 Wenn Sie eine "Ihrer" Mannschaften nicht in der von ihr erspielten Spielklasse finden, so überprüfen Sie, ob ein Aufstieg am grünen Tisch stattgefunden hat. Eine Verschlechterung soll nach meiner

Mehr

Fachgruppe Polychrome Bildwerke

Fachgruppe Polychrome Bildwerke Exkursion der FG Polychrome nach Schleswig am 19. und 20. Mai 2017 Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen, Schloss Gottorf, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte St. Petri-Dom St. Johanniskloster

Mehr

Grundsteuerhebesätze in der Metropolregion Hamburg

Grundsteuerhebesätze in der Metropolregion Hamburg STEUERN Grundsteuerhebesätze in der Metropolregion Hamburg Nach 25 Abs. 3 Grundsteuergesetz (GrStG) ist der Beschluss über die Festsetzung oder Änderung des Grundsteuerhebesatzes bis zum 30. Juni eines

Mehr

Ferien Hotel Bad Malente Ostsee Urlaub im schönen, kulturhistorisch reichen Schleswig-Holstein.

Ferien Hotel Bad Malente Ostsee Urlaub im schönen, kulturhistorisch reichen Schleswig-Holstein. Ferien Hotel Bad Malente Ostsee Das Ferien Hotel Bad Malente Ostsee liegt im landschaftlich wunderschönen schleswig-holsteinischen Neversfelde im Nordosten von Deutschland. Die Region mit ihren vielen

Mehr

Turn- und Sportverein Vahrenwald 08 e. V. Wanderabteilung Terminübersicht 2006 für

Turn- und Sportverein Vahrenwald 08 e. V. Wanderabteilung Terminübersicht 2006 für Terminübersicht 2006 für So. 01.01.2006 Wenn die Brünnlein noch nicht fließen max. 10 km (W01) Di. 03.01.2006 Wandertreff um 19:30 Uhr im KLGV So. 15.01.2006 Von Sarstedt nach Gleidingen mit Inge ca. 15

Mehr

Orte und Öffnungszeiten der allgemeinärztlichen Anlaufpraxen im Ärztlichen Bereitschaftsdienst der KVSH

Orte und Öffnungszeiten der allgemeinärztlichen Anlaufpraxen im Ärztlichen Bereitschaftsdienst der KVSH Stand 10.07.2017, N. Liebau Orte und Öffnungszeiten der allgemeinärztlichen Anlaufpraxen im Ärztlichen Bereitschaftsdienst der KVSH Notdienstbezirk AP Standort/Krankenhaus Öffnungszeiten Bad Oldesloe Asklepios

Mehr

Termine Januar. Winterwanderung in der Umgebung von Nst mit Einkehr, TP 11:00 FwGh

Termine Januar. Winterwanderung in der Umgebung von Nst mit Einkehr, TP 11:00 FwGh Termine 2015 Nähere Informationen erhalten Sie vor den jeweiligen Veranstaltungen über die Presse oder direkt beim Tourenleiter/In. Die Telefonliste finden Sie am Ende unseres Programms. Jeder Teilnehmer

Mehr

Genusswoche Sa/Sa: Route Zadar Kornati Zadar Zadar Vodice Skradin Kornati Dugi Otok Losinj Molat Zadar

Genusswoche Sa/Sa: Route Zadar Kornati Zadar Zadar Vodice Skradin Kornati Dugi Otok Losinj Molat Zadar Genusswoche Sa/Sa: Route Zadar Kornati Zadar Zadar Vodice Skradin Kornati Dugi Otok Losinj Molat Zadar Diese Genusswoche ist konzipiert für Reisende, die Individualität und Abwechslung lieben. Täglich

Mehr

Nord-/Ostsee. Cobra-Tour Juni Highlights 11 Tage km Hafenrundfahrt Hamburg, Speicherstadt Watterkundung mit dem Schiff

Nord-/Ostsee. Cobra-Tour Juni Highlights 11 Tage km Hafenrundfahrt Hamburg, Speicherstadt Watterkundung mit dem Schiff Thomas Dibke Neuwis 34 CH-8700 Küsnacht Telefon: 0041 (0)43 4435471 (privat) 0041 (0)76 5872277 (Natel) Telefax: 0041 (0) 43 4435473 Email: touren@sportwagen-tours.com Web: www.sportwagen-tours.com Cobra-Tour

Mehr

Landhaus am Grashof. Wohnungen zum Wohlfühlen

Landhaus am Grashof. Wohnungen zum Wohlfühlen Landhaus am Grashof Wohnungen zum Wohlfühlen Geniessen Sie den atemberaubenden Ausblick von der Dachterrasse Das Landhaus am Grashof liegt in idyllischer Lage mitten in Offenbüttel. Direkt hinter dem Gebäude

Mehr

VBB-Standortgruppe Stuttgart Pensionäre. Tourenbericht Hamburg 2008

VBB-Standortgruppe Stuttgart Pensionäre. Tourenbericht Hamburg 2008 VBB-Standortgruppe Stuttgart Pensionäre Tourenbericht Hamburg 2008 Stuttgart im September 2008 Hamburgreise der Senioren 31.07. 05.08.2008 Unsere jährlichen Städtereisen beginnen Tradition zu werden. Nach

Mehr

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 NEUNKIRCHEN Österreichische Post AG InfoMail Entgelt bezahlt Liebe Kneippfreunde, hier ist euer Programm für das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 Ein glückliches und gesundes Neues Jahr 2018

Mehr

Hamburg Westerland (Sylt) und zurück

Hamburg Westerland (Sylt) und zurück www.nah.sh 2016 RE 6, RB 62 Hamburg Westerland (Sylt) und zurück gültig vom 13. Dezember 2015 bis 10. Dezember 2016 Um einen besseren Überblick über die Fahrzeiten zu erhalten, können Sie diese Seite einfach

Mehr

Anfahrtsbeschreibung Werk Norderstedt. So finden Sie den Weg.

Anfahrtsbeschreibung Werk Norderstedt. So finden Sie den Weg. Anfahrtsbeschreibung Werk So finden Sie den Weg. So finden Sie den Weg zum Jungheinrich-Werk Anfahrt von der A7 Verlassen Sie die A7 an der Ausfahrt Quickborn. Biegen Sie nach der Ausfahrt rechts ab (

Mehr

E-Bike Best of the Alps

E-Bike Best of the Alps E-Bike Best of the Alps 9 Tage/ 8 Nächte Geführte E-Biking Tour in Österreich und Deutschland Lech Zürs am Arlberg, St. Anton, Seefeld, Garmisch/Partenkirchen und Kitzbühel Geführte E-Biking Tour Österreich

Mehr

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land.

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Jahresprogramm 2017 für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir, die Vorstandschaft der ver.di Betriebsgruppe der Fachbereiche 1, 9 & 10 Ansbach

Mehr

Betriebsausflug 2014 zur Mainschleife für Wanderer und Kult-Tourer mit anschließendem Abendessen im Gasthof Markert in Nordheim

Betriebsausflug 2014 zur Mainschleife für Wanderer und Kult-Tourer mit anschließendem Abendessen im Gasthof Markert in Nordheim Betriebsausflug 2014 zur Mainschleife für Wanderer und Kult-Tourer mit anschließendem Abendessen im Gasthof Markert in Nordheim Datum: Freitag, 19.09.2014 (Ausweichtermin bei sehr schlechtem Wetter: 26.09.2014)

Mehr

SPIEKEROOG FAHRPLAN. Mit Zug, Bus und Schiff auf die Insel TIDEFAHRPLAN

SPIEKEROOG FAHRPLAN. Mit Zug, Bus und Schiff auf die Insel TIDEFAHRPLAN SPIEKEROOG FAHRPLAN Mit, Bus und auf die Insel TIDEFAHRPLAN August bis Oktober 2011 Baltrum Langeoog Spiekeroog Wangerooge Bensersiel Esens Burhafe Wittmund Neuharlingersiel KBS 393 Jever Harlesiel Schortens-Heidmühle

Mehr

HVV-RALLYE 601 LOS!! TIPP! Start Pinneberg / Stand: PINNEBERG WEDEL. Start. Start. Alle einsteigen. Uetersen. Moorrege. Heidgraben.

HVV-RALLYE 601 LOS!! TIPP! Start Pinneberg / Stand: PINNEBERG WEDEL. Start. Start. Alle einsteigen. Uetersen. Moorrege. Heidgraben. HVV-RALLYE 601 Start Pinneberg / Stand: 01.05.2017 Rallyefahrer / Team: Tag: Startzeit: Heidgraben Uetersen Tornesch Moorrege Heist Start Start PINNEBERG ACHT FERT LOS!! TIPP! Holm Alle einsteigen WEDEL

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

INSEL SYLT. 11:00 Aufenthalt ca. 11:50-17:15. langer Aufenthalt ca. 10:20-18:00

INSEL SYLT. 11:00 Aufenthalt ca. 11:50-17:15. langer Aufenthalt ca. 10:20-18:00 www.adler-schiffe.de SCHIFFSAUSFLÜGE SYLT HOOGE GRÖDE HELGOLAND täglich ab Amrum 19.3. - 30.10.2016 für Sylt und Hooge Papierlos an Bord! Buchen Sie Ihr e-ticket online! AB AMRUM / WITTDÜN HIGH-SPEED-VERBINDUNG

Mehr

Radreise auf Sizilien: Von Caltagirone nach Syrakus

Radreise auf Sizilien: Von Caltagirone nach Syrakus Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Europa > Italien > Sizilien > Von Caltagirone nach Syrakus Radreise auf Sizilien: Von Caltagirone nach Syrakus Radreisen auf Sizilien -

Mehr

Bericht Nordseetour 2013

Bericht Nordseetour 2013 Bericht Nordseetour 2013 Schon wieder ist die Tour vorbei. Hatten wir uns doch so lange auf diese Herausforderung gefreut, und schon haben wir alles hinter uns gebracht. Im Vorfeld hatten wir uns schon

Mehr

Die Mecklenburger Radtour

Die Mecklenburger Radtour Die Mecklenburger Radtour Angebot Herr Reiner Ehlers Freizeitgruppe Querbeet (DAV Erlangen) 16 Teilnehmer (8 Doppelzimmer) Ostsee-Radweg Lübeck Stralsund-Kaiserbäder Sportiv 10 Tage / 9 Nächte 12.-21.

Mehr

Bevölkerung in Hamburg am Auszählung aus dem Melderegister -

Bevölkerung in Hamburg am Auszählung aus dem Melderegister - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I/S 1 j/13 HH Bevölkerung in Hamburg am 31.12.2013 - Auszählung aus dem Melderegister - Herausgegeben am: 26. März

Mehr

Auf dem Ruhrtal-Radweg Winterberg-Duisburg

Auf dem Ruhrtal-Radweg Winterberg-Duisburg Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Ruhrgebiet > Winterberg-Duisburg Auf dem Ruhrtal-Radweg Winterberg-Duisburg Auf dieser spannenden und abwechslungsreichen

Mehr

ADFC Radtourenprogramm

ADFC Radtourenprogramm ADFC Radtourenprogramm Pinneberg 2017 1 Grundsätzliches Unsere Touren sollen allen Spaß machen. Wir wollen Pinneberg und Umgebung kennen lernen und bei Bewegung an der frischen Luft etwas für die Gesundheit

Mehr

Januar. Mittwoch, 4. Januar 2017

Januar. Mittwoch, 4. Januar 2017 Januar Mittwoch, 4. Januar 2017 Von Rumeln Bhf. am Toepper See und am Bergsee vorbei ins schöne Moers und über Trompet zurück. Abf. 09:45 Uhr ab D-Hbf. mit RE3. Wf. erwartet Gruppe in Duisburg- Hbf. zur

Mehr

Mehrtägige Wanderung vom Berliner Dom nach Lutherstadt Wittenberg Ankündigung für Berlin

Mehrtägige Wanderung vom Berliner Dom nach Lutherstadt Wittenberg Ankündigung für Berlin Es gelten die beigefügten Vorbemerkungen 1. Tag Sonnabend, den 29. Juli 2017 Hinfahrt: bis S-Bhf Hackescher Markt, dann Fußweg ca. 600 m oder Bus (Berlin A) Der S-Bhf Hackescher Markt liegt auf Ring und

Mehr

Orte und Öffnungszeiten der allgemeinen und kinderärztlichen Anlaufpraxen im ärztlichen Bereitschaftsdienst der KVSH

Orte und Öffnungszeiten der allgemeinen und kinderärztlichen Anlaufpraxen im ärztlichen Bereitschaftsdienst der KVSH Orte und der allgemeinen und kinderärztlichen Anlaufpraxen im ärztlichen Bereitschaftsdienst der KVSH Stand 02.06.2014 Lösing Notdienstbezirk Bad Oldesloe Asklepios Klinik Schützenstr. 55 23843 Bad Oldesloe

Mehr

Bevölkerung in Hamburg am Auszählung aus dem Melderegister -

Bevölkerung in Hamburg am Auszählung aus dem Melderegister - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I/S 1 - j 16 HH Bevölkerung in Hamburg am 31.12.2016 - Auszählung aus dem Melderegister - Herausgegeben am: 20.

Mehr