Programm: Okt. bis Dez. 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Programm: Okt. bis Dez. 2014"

Transkript

1 Verband für Umweltschutz sanften Tourismus, Sport und Kultur Ortsgruppe Pinneberg e.v. Programm: Okt. bis Dez Anschrift: NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Pinneberg e.v. Schwanenstrasse Rellingen Unsere neue Homepage: -1-

2 Eine Bitte!: Bei Anmeldungen zu den jeweiligen Exkursionen bitte möglichst nachfolgendes einhalten: o Anmeldungen grundsätzlich bitte bis spätestens 2 Tage vor Beginn der Exkursion, vorzugsweise auch per mail. o Bei telefonischer Anmeldung möglichst nur in der Zeit von 9.00 bis Uhr. o Gäste können sich frühestens ab einer Woche vor Exkursionsbeginn anmelden. Jeden Montag um 09:30 Uhr!! Walking bzw. Nordic Walking mit den NaturFreunden Pinneberg. Es sei denn, wir haben viel Regen. W e r m a c h t m i t?? Je nach Gusto kann mit oder ohne Nordic-Stöcke gegangen werden. Leichte Aufwärmübungen zum Anfang, losmarschieren bei mittlerem Tempo, einige Dehnübungen zum Abschluss und die Stunde ist um. Der Treffpunkt ist Eingang Rosengarten (beim Sporthaus ). Autofahrer kommen vom Parkplatz Schwimmhalle. Die Leitung erfolgt durch Brigitte Naujox, / Gäste sind willkommen (Gästebeitrag 1,50 ). Oktober Mi. 1. Okt. Natura NSG Großes und Weißes Moor, eine Naturerlebnis-Wanderung. In Autogemeinschaft fahren wir über Rotenburg/ Wümme zum NSG Großes und Weißes Moor, das am besten erhalten Moor in Niedersachsen. Dort werden wir ein Wegesystem mit Naturerlebnissen erfahren: Bullensee, Schafstall, Grabhügel, Turm, die Kolken, usw. (festes Schuhwerk). Wir wandern ca. 13,5 km. Rucksackverpflegung. Ggf. Café am Ende der Tour. Kostenumlage Pkw. Treffen 9.15 Uhr PI Bhf. Ankunft NSG ca Uhr. Anmeldung bis 29. Sept. unter / u. per mail, Rainer Naujox. Fr. 3. Okt. Die ältesten Bäume Hamburgs <608> Radtour vom Bahnhof Blankenese zum Bahnhof Dammtor. Durch den Hirschpark zum Nienstedter Friedhof, durch Wohnstraßen - 2 -

3 mit repäsentativen Villen zum Wester- und Jenischpark mit einem wunderbaren Ausblick über die Elbe. Weiter geht es durch den Reemtsmapark Richtung A7 in Othmarschen. An der Ansgarkirche vorbei wird der parallel zur Elbchaussee verlaufende Elbwanderweg ab Neumühlen bis zu den Landungsbrücken befahren. Dann durch die Wallanlagen zur Außenalster. Über die Moorweide, um Planten un Blomen herum und durch den Schanzenpark werden der Innocentia-, Bolivar- und der Eichenpark am Alsterlauf erreicht. Weiter geht es durch den Stadtpark, über den Osterbekkanal hinweg, dann am Eilbekkanal entlang zur Außenalster zur Rückfahrt ab Dammtor. Entlang der Strecke werden 11 wunderschöne alte Bäume vorgestellt werden. Treffen 9:40 Uhr PI Bf. Abfahrt 9:50 Uhr mit der S3. Tourlänge 42 km. Einkehr unbestimmt, Eigenverpflegung vorsehen. Anmeldung bis 29. Sept. unter , Holger Harenberg. Sa. 4. Okt. Natur/Kultur/ Ostsee/Brodtener Steilküste. Traditionelle Wanderung über die Brodtener Steilküste, zwischen Timmendorferstrand und Travemünde.Wir wandern von Timmendorf, an der Ostsee entlang, über Niendorf und der Brodtener Steilküste nach Travemünde. Tourenlänge ca. 12 Km. Rucksackverpflegung, Einkehr zum Fischessen möglich. Treffen Uhr Bf Pi, Abfahrt Uhr mit S3 zum Hamburger Hauptbahnhof, weiter mit R10 über Lübeck nach Timmendorferstrand Anmeldungen bis spätestens 02. Okt., / 7747, Kurt Schindler Do. 9. Okt. Was gibt s Neues in Büttenwarder <441> Vom Bahnhof Großhansdorf führt die Tour nach Hoisdorf und durch einen Wald zum Lütjensee und nach Grönwohld mit einer Rast im Gasthof Zur Linde. Am Rande eines Waldes wird zum Mönchteich gefahren und duch landwirtschaftliches Gebiet, das Ahrensburger Tunneltal und den Volksdorfer Wald der Bahnhof Volksdorf zur Rückfahrt nach Pinneberg erreicht

4 Tourlänge 49 km. Eine Eigenverpflegung ist erforderlich. Treffen 9:40 Uhr PI Bf. Abfahrt 9:50 Uhr mit der S3. Anmeldung bis 7. Okt. unter , Holger Harenberg. Di. 14. Okt. Milchhof Gerkens in Hamburg-Sülldorf Radtour durch den Klövensteen zum Bauernhof. Der Hof ist ein reiner Milchviehbetrieb. Willi Gerkens ist mit Leib und Seele Landwirt und wird uns über sein Gehöft führen. Eine Einkehr ist vorgesehen. Tourenlänge ca. 35 km. Treffen 9.40 Pinneberg S-Bhf., Fahltseite. Anmeldung bis 10. Okt unter / , Klaus-Jürgen Herbst Do. 16. Okt. Pflege der Fledermaus- und Vogelnistkästen auf dem Pinneberger Friedhof Wir, die NaturFreunde Pinneberg, haben seit einigen Jahren die Patenschaft für die Pflege dieser Nisthilfen übernommen, die teilweise auch von uns hergestellt worden sind. Wer Interesse hat, bei diesen Arbeiten mitzuhelfen (gilt auch für unsere Damen), Reinigung, Reparatur, Ersatz der Aufhängungen usw. wäre sehr willkommen. Treffen Uhr Bf. Vor dem Haupteingang des Friedhofes Pinneberg, Einsatz bis ca Uhr Anmeldung bis unter / 77 47, Kurt Schindler. Do. 16. Okt. Unsere heimischen Greifvögel H.-J. Raddatz vom Nabu berichtet über Greifvögel der Geestlandschaft und deren Verbreitung. Die Auswirkungen der vielen Maisflächen werden mit erläutert. Ort: Nabu Barmstedt, Humbug-Haus, Chemnitzstr. 10. Beginn um Uhr. Treffen Uhr PI Bhf. Pkw-Gemeinschaft (Kostenumlage). Anmeldung bis 14. Okt. unter 04101/ u. per mail, Rainer Naujox

5 Sa. 18. Okt. Natura Naturwanderung: Hüttener Berge (Wandern S-H, S. 69) Vom Parkplatz Schoothorst aus wandern wir zum Aschberg und treffen dort (bei schöner Aussicht) auf das Bismarckdenkmal. Weiter geht es dann Richtung Rammssee, Scheelsberg durch Wald und Feld. Nach ca km Tourenlänge sind wir am Parkplatz zurück. Treffen 9.45 Uhr PI Bhf. Pkw-Gemeinschaft (Kostenumlage). Anmeldung bis 16. Okt. unter 04101/ u. per mail, Rainer Naujox. Mi. 22. Okt. Die grüne Tour von Dammtor nach Bergedorf <440> Radtour vom Bahnhof Dammtor nach Bergedorf. Die Tour beginnt an der Ostseite der Außenalster, ab Kuhmühlenteich wird am Eilbekkanal und an der Wandse entlang gefahren. Am Pulverhofteich wird nach Süden abgebogen und durch Parkanlagen der Öjendorfer See erreicht. Nach dem Durchfahren einiger Wohnstraßen geht es duch das Gebiet der Glinder Au. Durch Wiesenlandschaft wird über den Billewanderweg Bergedorf zur Rückfahrt nach Pinneberg erreicht. Treffen 9:40 Uhr PI Bf., Abfahrt 9:50 Uhr mit der S3. Tourlänge 35 km. Eine Eigenverpflegung ist erforderlich. Anmeldung bis 19. Okt. unter , Holger Harenberg. Do. 23. Okt. Die Hügelwanderung an der Elbe. Vom Bhf. Blankenese wandern wir über den Süllberg und Bismarckstein, Römischen Garten bis Falkenstein. Dort Mittagstisch -Einkehr. Mit dem Bus Nr. 286 nach Blankenese zurück oder weiter wandern (ca. 3 km) bis S-Bahn Sülldorf. Tourenlänge ca. 8 plus ggf. 3 km. Treffen 9.30 Uhr PI Bhf. Abfahrt 9.40 Uhr über Altona bis Blankenese(10.25). Anmeldung bis 21. Okt. unter / u. per mail, Rainer Naujox

6 Sa. 25. Okt. Natur zwischen Mühlenau und Elbe. <716> Rundradtour vom Bahnhof PI über Appen und Moorege zum Deichweg entlang der Pinnau Richtung Elbe. Dann ein Stück am Elbdeich entlang, über Hohenhorst nach Haseldorf, durch den Schloßpark, weiter Richtung Heist und am Buttermoor entlang Richtung Eggerstedt zurück zum Bahnhof PI. Treffen 9:40 Uhr PI Bf. Tourlänge 45 km. Einkehr unbestimmt, Eigenverpflegung vorsehen. Anmeldung bis 23. Okt. unter / , Holger Harenberg. Di.28. Okt. Herbststimmung! Eine Naturwanderung an und auf der Elbe. Wanderung vom S-Bhf. Blankenese zum Hirschpark. Von dort zur Elbe bis Teufelsbrück. Mit der Fähre Nr. 64 zum Finkenwerder Anleger. Im Rest. Finkenwerder Landungsbrücken verköstigen wir uns. Dann geht es mit der Fähre Nr. 62 zu den Landungsbrücken und nach Pi zurück. Tourenlänge ca. 6 km Treffen PI- Bhf.: Uhr. Abfahrt mit RE 60 um Uhr bis Altona weiter bis Blankenese (10.45 Uhr). Anmeldung bis 26. Okt. unter 04101/ u. per mail, Rainer Naujox Fr. 31. Okt. Grüne Landschaft zwischen Pinneberg und Garstedt <446A> Rundradtour vom Bahnhof PI Richtung Elsensee, dann östlich der A7 bis zum Gebiet der Rugenwedelsau und über Burgwedel, Ellerbek und Egenbüttel zurück zum Bahnhof PI. Tourlänge 46 km. Einkehr unbestimmt aber möglich, Eigenverpflegung vorsehen. Treffen 9:40 Uhr PI Bf. Anmeldung bis 29. Okt. unter , Holger Harenberg. November Sa.1. Nov. Natur/Kultur Besuch eines Krematoriums. Zur Bestattungskultur gehört auch die Feuerbestattung, in der heutigen Zeit aktueller denn je

7 Auf unserer Wanderung besuchen wir in Tornesch das private Krematorium und wandern anschließend über Heidgraben (Einkehr in ein Cafè geplant) zum Bahnhof Tornesch, Rückkehr mit Regionalbahn nach Pinneberg. Für unterwegs Rucksackverpflegung. Tourenlänge ca. 10 Km. Treffen: Uhr Bf Pi, Abfahrt Uhr mit Bus 185 Richtung Ellerhoop Anmeldung bis 30. Okt / 77 47, Kurt Schindler. Di. 4. Nov. <428> Wanderung Friedrichsberg-Bramfelder See Wanderung vom Bf. Friedrichsberg um den Mühlenteich herum, durch Wohngebiete aus den 20er Jahren und den Grünanlagen der Osterbek und der Seebek zum Bramfelder See. Rückfahrt mit Bus und Bahn. Treffen 9:40 Uhr PI Bf., Abfahrt 9:50 Uhr mit der S3. Tourlänge 9 km. Einkehr unbestimmt, Eigenverpflegung vorsehen. Anmeldung bis 2. Nov. unter / , Holger Harenberg. Mi. 5. Nov. Klönschnack im Bauern-Café bei Ellerbrock. Treffen ab Uhr im Café am Seggerweg, Schenefeld (Wilhelm`s Ende). Keine Anmeldung. Do. 13. Nov. Wildpark Schwarze Berge. Ein Refugium für heimische Tiere in natürlicher und schöner Landschaft. Wir wandern länger durch das Gelände und kehren zum Schluss im recht ordentlichen Café/Restaurant ein. Eintritt 9.- Euro (ermäßigt 7,50). Treffen 9.30 Uhr Bhf. Pi. Abfahrt 9.40 mit S3 bis Harburg Rathaus. Um mit Bus Nr. 340 bis zum Park. Anmeldung bis 11. Nov. unter u. per mail, Rainer Naujox. Do. 20. Nov. Wanderung PI-Halstenbek-PI <353A> Rundwanderung durch den Rosengarten, über den Rehmen, am Gut Thesdorf vorbei zum Wanderweg am Bahndamm. Weiter zum Rückhaltebecken an der Ballerbek und über Baumschulgebiet zum Thesdorfer Weg und dem vergessenem Weg, dann entlang der Mühlenau durch den Fahlt zurück zum Startpunkt

8 Treffen: 09:40 Uhr PI Bf. Tourlänge 11 km. Einkehr unbestimmt, Eigenverpflegung vorsehen. Anmeldung bis 18. Nov. unter / , Holger Harenberg. Sa. 22. Nov. Historie hautnah erleben..im deutschen Maler- und Lackierer- Museum. Hochinteressant! 800 Jahre Geschichte! Gruppenführung. Begrenzung auf 20 Personen. Eintritt je Person 4 Euro (incl. Führung). Wir verbinden es mit kleinen Wanderungen: S-Bahn - Museum 3 km. Beginn Uhr. Danach gegen ca Uhr zu Fräulein Lotte zur Einkehr im Café / Bistro, ca. 3 km. Von dort zur S-Bahn Mittlerer Landweg ca. 1 km. Rückfahrt. Treffen Uhr Bhf. Pi. Abfahrt um mit S3 über Elbgau (S21) bis Billwerder-Moorfleet. Anmeldung bis 18. Nov. unter 04101/ u. per mail, Rainer Naujox. Sa. 29. Nov. Natur/Kultur/Krückauwanderweg von Elmshorn zum Weihnachtsmarkt Barmstedt Nach etlichen Jahren ist diese Wanderung zum schönsten Weihnachtsmarkt des Kreises Pinneberg zur Tradition geworden. Tourenlänge ca. 15 km. Dort Bummel über den Weihnachtsmarkt. Rückkehr mit AKN über Elmshorn und Regionalbahn nach Pinneberg. Für unterwegs Rucksackverpflegung Treffen Uhr Bhf. Pi, Abfahrt Uhr mit Regio nach Elmshorn Anmeldung bis 27. Nov. unter / 77 47, Kurt Schindler. Dezember Di. 2. Dez. Vorstandssitzung für die betroffenen Teilnehmer um bis ca Uhr. Thema u. a. : Aktuelles u. Abstimmung Quartalsprogramm. Im Gemeindehaus von St. Michael Fahltskamp 14 in Pinneberg

9 Do. 4. Dez. Mit Kranichen unterwegs - eine fotografische Reise durch Europa. Jubiläumsvortrag 30 Jahre Nabu Barmstedt, Humbug- Haus, Chemnitzstr. 10. Beginn um Uhr. Der Naturfotograf Dieter Damschen zeigt aus diesem Anlass seine beeindruckenden Bilder und erzählt auch Anekdoten aus dem Jahresverlauf der Kraniche. Treffen Uhr PI Bhf. Pkw-Gemeinschaft (Kostenumlage). Anmeldung bis 2.Dez. unter 04101/ u. per mail, Rainer Naujox Fr. 5. Dez. Wanderung Burgwedel <339A> Wanderung vom Bf. Pinneberg nach Egenbüttel, durch Ellerbek nach Burgwedel zur Rückfahrt mit AKN und S3 zum Bf. Pinneberg. Tourlänge 11 km. Einkehr möglich, unterwegs Eigenverpflegung Treffen 9:40 Uhr PI Bf. Anmeldung bis 3. Dez.unter / , Holger Harenberg. Mi. 10. Dez. Wanderung Hasselbrook-Wandsbeker Gehölz <431> Wanderung vom Bahnhof Hasselbrook durch das Wandsbeker Gehölz und alte Hamburger Wohnanlagen zum Jenfelder Moor und zur Ahrensburger Straße zur Rückfahrt mit Bus und Bahn. Treffen 9:40 Uhr PI Bf., Abfahrt 9:50 Uhr mit der S3. Tourlänge 9 km. Einkehr unbestimmt, Eigenverpflegung vorsehen. Anmeldung bis 8. Dez. unter , Holger Harenberg. Sa. 13. Dez. Natura Die Natur vor unserer Haustür im Winter erwandern. Start in Waldenau, dann zum Klövensteen, Schnaackenmoor und zum Tiergehege im Klövensteen. Über die Wedeler Au kommen wir nach Wedel. Einkehr beim Bäcker. Tourenlänge ca km. Treffen Uhr Bhf. PI mit S3 bis Thesdorf, dort um mit dem Bus Nr. 285 um Uhr bis Waldenau, Markt (10.24). Anmeldung bis 11. Dez. unter 04101/ , Rainer Naujox

10 Di. 16. Dez. Natura 2000, Apfelbäume und die Pinnau, alles mit Winterstimmung versehen. Wir bleiben heute in unserer Region und wandern direkt vom Bhf. Pi über den sogen. Wollnysee und Wulfsmühle bis Tangstedt. Rückkehr von dort mit dem Bus. Tourenlänge ca. 10 km. Keine Einkehr, Rucksackverpflegung. Treffen Bhf. Pi um Uhr. Rückfahrt Tangstedt, Kiemoorweg um XX.13 Uhr (alle Stunde). Anmeldung bis 14. Dez. unter / , Rainer Naujox. Do. 18. Dez. Naturnahe Wanderung in Hamburg um die Außenalster Weihnachtlicher Glanz um Außen- und Binnenalster. Wir fahren mit der S -Bahn zu den Landungsbrücken. Von dort Wanderung vorbei am Bismarckdenkmal und Planten und Blomen und um die Außenalster herum zum Jungfernstieg. Besuch des Weihnachtsmarktes beim Rathaus. Rückkehr mit der S-Bahn nach Pinneberg. Für unterwegs Rucksackverpflegung. Tourenlänge: ca. 12 km. Treffen Uhr Bahnhof Pinneberg, Abfahrt Uhr mit S3 Anmeldung bis 16.Dez. unter / 77 47, Kurt Schindler. Allen Mitgliedern und Freunden ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr

11 Allgemeine Hinweise für alle Exkursionen: Der Gästebeitrag beträgt 3,50 pro Person und Exkursion. Gäste sind bei den NaturFreunden nicht unfallversichert! Neue Nichtmitglieder sind vom Wanderleiter mit Name, Tel.-Nr. u. Geburtsdatum zu registrieren. Sollte einmal der Wunsch oder die Notwendigkeit bestehen, eine Wanderung vorzeitig abzubrechen, ist eine Abmeldung bei der Leitung der Exkursion unbedingt erforderlich. Personalausweis, Regenzeug u. Flickzeug (Radtouren), Kleingeld u. Verpflegung aus dem Rucksack sollte bei den Touren dabei sein. Das Tragen eines Rad- Helmes bei unseren Radtouren wird empfohlen. Vor jeder Exkursion bei angegebener Tel.-Nr. anmelden, dies erleichtert die Organisation und Durchführung. Das nächste Quartalsprogramm für Januar bis März 2015 erscheint ca. Mitte Dezember Das Programm erscheint als Broschüre sowie im Internet Wichtige Kontakte: Vorsitzender und Rainer Naujox 04101/ Fachgruppe Wandern mobil Stellvertretender Vorsitzender Wolfgang Rüscher / mobil Kassiererin Waltraud Jürs / Stellvertretenden Kassiererin Ellen Claussen / Fachgruppe Kultur Winfried Krahwinkel / mobil Fachgruppe Radwandern Holger Harenberg / mobil Fachgruppe Brigitte Naujox 04101/ mobil Wanderleiter Kurt Schindler / 7747 mobil Schriftführerin Heike Korn 040 / Programmgestaltung und Klaus Warnecke / Delegierter Landessitzungen mobil ( Handy-Nummern bitte nur während Exkursionen benutzen)

12 Bankverbindung: NaturFreunde Pinneberg e. V. Sparkasse Südholstein: IBAN: DE BIC: NOLADE 21SH0 Wir begrüßen zum 1. Juli 2014 als neue Mitglieder: Frau Dr. Wiebke Bergter Herrn Claus Schröder Wir sind ein gesellschaftspolitischer Verband mit Aktivitäten zur nachhaltigen Entwicklung von Natur und Umwelt sowie Natursport und Kultur Was uns NaturFreunden wichtig ist! NATUR erfahren durch - Naturnahe Wanderungen und Exkursionen, - Radtouren mit möglichst verkehrsarmen Streckenverlauf, - Natursport ( Nordic Walking ), - Sanften Tourismus, durch Angebot von Reisen mit Bahn- oder Fahrgemeinschaften, - Die Buchung kostengünstiger Naturfreunde-Häuser, - Besichtigungen NATUR hinterfragen durch - Seminarangebote, - Gesprächskreise, - kulturelle Veranstaltungen, - Gesellige Treffen und Klönschnacks, - Persönliche Begegnungen mit Menschen unterschiedlicher Kulturen und Religionen NATUR bewahren durch - aktives nachhaltiges Handeln wie Baumpflanzungen, - Anbringen und Pflege von Nistkästen, - Mitarbeit in naturnahen Gremien, - Die Säuberung von Naturflächen NATUR ist LEBEN!

Verband für Umweltschutz sanften Tourismus, Sport und Kultur Ortsgruppe Pinneberg e.v.

Verband für Umweltschutz sanften Tourismus, Sport und Kultur Ortsgruppe Pinneberg e.v. Verband für Umweltschutz sanften Tourismus, Sport und Kultur Ortsgruppe Pinneberg e.v. r Programm: Oktober bis Dezember 2015-1- Eine Bitte!: Bei Anmeldungen zu den jeweiligen Exkursionen möglichst nachfolgendes

Mehr

Ortsgruppe Pinneberg e.v.

Ortsgruppe Pinneberg e.v. Verband für Umweltschutz sanften Tourismus, Sport und Kultur Ortsgruppe Pinneberg e.v. Programm: Januar bis März 2015 Anschrift: NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Pinneberg e.v. Schwanenstraße 10 25462

Mehr

Verband für Umweltschutz sanften Tourismus, Sport und Kultur Ortsgruppe Pinneberg e.v. Programm: April bis Juni

Verband für Umweltschutz sanften Tourismus, Sport und Kultur Ortsgruppe Pinneberg e.v. Programm: April bis Juni Verband für Umweltschutz sanften Tourismus, Sport und Kultur Ortsgruppe Pinneberg e.v. Programm: April bis Juni 2017-1- Eine Bitte!: Bei Anmeldungen zu den jeweiligen Exkursionen möglichst nachfolgendes

Mehr

NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v.

NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v. NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v. Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur P r o g r a m m Juli August - September 2014 29. Sept. 1994 29. Sept. 2014 20 Jahre NaturFreunde

Mehr

LEGENDE. ! TOP 10 + Nicht verpassen!, Nach Lust und Laune!

LEGENDE. ! TOP 10 + Nicht verpassen!, Nach Lust und Laune! LEGENDE A Hinweis auf den Kartenteil B Adresse oder Standort C Telefonnummer D Öffnungszeiten E Café, Restaurant, sonstige Gastronomie F U-Bahn-/Metro-Station G Bus-/Straßenbahn-Haltestelle H Bahnhof M

Mehr

Spielklasseneinteilung Erwachsene 2014/15 Version 2 vom Bundesliga Aufsteiger 1 HSV Hamburg 1 Absteiger

Spielklasseneinteilung Erwachsene 2014/15 Version 2 vom Bundesliga Aufsteiger 1 HSV Hamburg 1 Absteiger 1. Bundesliga Aufsteiger 1 HSV Hamburg 1 Absteiger Oberliga 1 FC St. Pauli 1 2 HG Hamburg-Barmbek 1 3 HSV Hamburg 2 4 SG Hamburg-Nord 1 5 TSV Ellerbek 1 6 TV Fischbek 1 Hamburg-Liga Männer (100) 1 Ahrensburger

Mehr

Hinweis: Es sind noch keine Anmeldungen möglich,diese werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Hinweis: Es sind noch keine Anmeldungen möglich,diese werden rechtzeitig bekannt gegeben. Hier die geplanten Veranstaltung für die Freizeitgruppe Süderelbe für die ältere Generation ----------- 2016 ------------ Hinweis: Es sind noch keine Anmeldungen möglich,diese werden rechtzeitig bekannt

Mehr

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am 1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am 20. - 21.09.2014 2 Allgemeine Tourenbeschreibung: Ab Gemünden a. Main, wo die Fränkische Saale in den Main mündet, geht es in das landschaftlich reizvolle

Mehr

Spielklasseneinteilung Männer 2017/18

Spielklasseneinteilung Männer 2017/18 Männer 3. Liga 1 Handball SV Hamburg 2 HG Hamburg-Barmbek 3 HSV Norderstedt Aufsteiger Absteiger Männer Oberliga 1 FC St. Pauli 2 SG Hamburg-Nord 3 TSV Ellerbek 4 TuS Aumühle-Wohltorf Männer Hamburg-Liga

Mehr

Turn- und Sportverein Vahrenwald 08 e. V. Wanderabteilung Terminübersicht 2012 für

Turn- und Sportverein Vahrenwald 08 e. V. Wanderabteilung Terminübersicht 2012 für Terminübersicht 2012 für So. 08.01.2012 Misburger Wald, hoffentlich in weiß (Lisa) ca. 10 km (W01) Di. 10.01.2012 So. 22.01.2012 Das Altwarmbüchener Moor im Winter (Inge) ca. 13 km (W02) So. 05.02.2012

Mehr

Termine Januar. Winterwanderung in der Umgebung von Nst mit Einkehr, TP 11:00 FwGh

Termine Januar. Winterwanderung in der Umgebung von Nst mit Einkehr, TP 11:00 FwGh Termine 2015 Nähere Informationen erhalten Sie vor den jeweiligen Veranstaltungen über die Presse oder direkt beim Tourenleiter/In. Die Telefonliste finden Sie am Ende unseres Programms. Jeder Teilnehmer

Mehr

Mehrtägige Wanderung vom Berliner Dom nach Lutherstadt Wittenberg Ankündigung für Berlin

Mehrtägige Wanderung vom Berliner Dom nach Lutherstadt Wittenberg Ankündigung für Berlin Es gelten die beigefügten Vorbemerkungen 1. Tag Sonnabend, den 29. Juli 2017 Hinfahrt: bis S-Bhf Hackescher Markt, dann Fußweg ca. 600 m oder Bus (Berlin A) Der S-Bhf Hackescher Markt liegt auf Ring und

Mehr

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald Wanderprogramm 2015 Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald So, 11. Januar: Schneeschuhwanderung im Böhmerwald Wanderführer: Tourist Info; Dauer: 2,5 Std. Sa, 17.

Mehr

Geführte Tageswanderungen und Fahrradwanderungen

Geführte Tageswanderungen und Fahrradwanderungen Geführte Tageswanderungen und Fahrradwanderungen Wichtig: Bei Witterungsunbilden vor Beginn einer Wanderung sollte unbedingt die Wanderführerin oder der Wanderführer befragt werden, ob die Wanderung stattfindet.

Mehr

ADFC Alfter und Bornheim Radtouren 2016

ADFC Alfter und Bornheim Radtouren 2016 ADFC und Radtouren 2016 So., 13. März 2016, Streuobstwiesentour Wir starten in und fahren den er Kunst- und Kulturlandschaftspfad Streuobst. Von -Ort führt der Weg bis -Impekoven. Der eigentliche Streuobst-Pfad

Mehr

Halle Straße PLZ-Ort Bemerkung Ahrensburg 1 siehe Heimgarten Ahrensburg 2 Hermann-Löns-Straße Ahrensburg Kreisberufsschule Ahrensburg 3

Halle Straße PLZ-Ort Bemerkung Ahrensburg 1 siehe Heimgarten Ahrensburg 2 Hermann-Löns-Straße Ahrensburg Kreisberufsschule Ahrensburg 3 Halle Straße PLZ-Ort Bemerkung Ahrensburg 1 siehe Heimgarten Ahrensburg 2 Hermann-Löns-Straße 38 22926 Ahrensburg Kreisberufsschule Ahrensburg 3 Waldstr. 14 22926 Ahrensburg Stormarnschule Ahrensburger

Mehr

Kinder mit sozial-emotionalen Auffälligkeiten

Kinder mit sozial-emotionalen Auffälligkeiten Kinder mit sozial-emotionalen Auffälligkeiten Ergebnisse einer Umfrage in den Kindertageseinrichtungen des Kreises Pinneberg Frühjahr 2010 Der Fragebogen Bitte ordnen Sie die Kinder Ihrer Gruppe in eine

Mehr

Auslosung ODDSET-Pokal der Frauen 2012/2013

Auslosung ODDSET-Pokal der Frauen 2012/2013 Auslosung ODDSET-Pokal der Frauen 2012/2013 Quali 16 Mannschaften = 8 Spiele 1. Runde 64 Mannschaften = 32 Spiele 2. Runde 32 Mannschaften = 16 Spiele Qualifikationsspiele Spiel Liga Heim Liga Gast A KL

Mehr

Märkischer Wanderbund Fläming-Havelland e. V. ( MWB ) Wanderkalender 2016

Märkischer Wanderbund Fläming-Havelland e. V. ( MWB ) Wanderkalender 2016 ( MWB ) Teil I Eigene Wanderungen / Touren des MWB 03.01.2016 Gasthof Moritz, Hauptstr. 40, 14823 Rädigke; Bernd Moritz : per PKW über die A9 / B84 über Rabenstein - per Bus Linie 572/592 von Bad Belzig,

Mehr

Radtouren. auf ehemaligen Bahntrassen. Kreis Stormarn. Kreis Stormarn. Tour A: Bad Oldesloe - Grabau. Tour B: Bad Oldesloe - Trittau

Radtouren. auf ehemaligen Bahntrassen. Kreis Stormarn. Kreis Stormarn. Tour A: Bad Oldesloe - Grabau. Tour B: Bad Oldesloe - Trittau Ungestört vom Autoverkehr radelt man auf ebener Trasse durch reizvolle Landschaften und erlebt die Ausblicke, wie einst die Bahnreisenden aus dem Fenster ihres Abteils. Unterwegs trifft man auf alte Bahnhofsgebäude,

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen September 2017

Wanderungen/Veranstaltungen September 2017 Wanderungen/Veranstaltungen September 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

(Hamburg ) Neumünster Flensburg und zurück

(Hamburg ) Neumünster Flensburg und zurück WWW.NAH.SH 2015 131 (RE 7, RE 70, RE 74, RB 75) (Hamburg ) Neumünster Flensburg und zurück gültig vom 14. Dezember 2014 bis 13. Dezember 2015 Um einen besseren Überblick über die Fahrzeiten zu erhalten,

Mehr

Wanderverein Lübeck e.v.

Wanderverein Lübeck e.v. Wanderverein Lübeck e.v. 1.Vorsitzender, Tel. 0451 20 93 97 45 Wandern 1 Wanderungen Februar 2017 bis einschl. Mai 2017 Februar Ta Datum KM Titel Tour Treffpunkt 1 Treffpunkt 2 WF g 04.02. 6 Waldhusener

Mehr

Hamburgs Grün zwischen Tradition und Trends

Hamburgs Grün zwischen Tradition und Trends SUB Hamburg A/618662 Hamburgs Grün zwischen Tradition und Trends Streifzüge durch Parks und Naturlandschaften Adressen, Öffnungszeiten, Informationen Service 14 Alter Elbpark, Wallanlagen und Planten un

Mehr

BERGSPORT SOMMER. Rolf Wizgall August- Merkh-Straße Reutlingen. Privat: 07121/ online.de

BERGSPORT SOMMER. Rolf Wizgall August- Merkh-Straße Reutlingen. Privat: 07121/ online.de BERGSPORT SOMMER Rolf Wizgall August- Merkh-Straße 31 72762 Reutlingen Privat: 07121/240392 e-mail: Rolf.Wizgall@t- online.de Geschäft: 0711/126-2691 Fax: 0711/126-2867 e-mail: Rolf.Wizgall@um.bwl.de Handy

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 15/ Wahlperiode

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 15/ Wahlperiode SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 15/2927 15. Wahlperiode 03-09-22 Kleine Anfrage des Abgeordneten Günther Hildebrand (FDP) und Antwort der Landesregierung - Ministerin für Bildung, Wissenschaft,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Hamburg POLYGLOTT. Elke Frey. Die Autorin. lebt als freie Autorin in Hamburg. Schon während ihres Geografiestudiums

Hamburg POLYGLOTT. Elke Frey. Die Autorin. lebt als freie Autorin in Hamburg. Schon während ihres Geografiestudiums POLYGLOTT on tour Hamburg Die Autorin Elke Frey lebt als freie Autorin in Hamburg. Schon während ihres Geografiestudiums konnte sie als Stadtführerin viele Besucher für die Hansestadt begeistern. Später

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen August 2017

Wanderungen/Veranstaltungen August 2017 Wanderungen/Veranstaltungen August 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017

Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017 Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Aktuelle Rallye zur Sperrung der U 3 (Barmbek-Kellinghusenstraße) vom 7. Juni bis 28. August 2012

Aktuelle Rallye zur Sperrung der U 3 (Barmbek-Kellinghusenstraße) vom 7. Juni bis 28. August 2012 Aktuelle Rallye zur Sperrung der U 3 (Barmbek-Kellinghusenstraße) vom 7. Juni bis 28. August 2012 Gruppe Es kommt nicht darauf an, die schnellste Gruppe zu sein. Es kommt darauf an, möglichst alle Aufgaben

Mehr

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN 2018 1. Halbjahr Vorsitzende Vorstand Stand Dezember 2016 Hannelore Stypinski Blütenstraße 15, 32429 Minden Tel.: 0571-88926988 vorsitz@wanderverein-porta-westfalica-mittelweser.de

Mehr

Turn- und Sportverein Vahrenwald 08 e. V. Wanderabteilung Terminübersicht 2006 für

Turn- und Sportverein Vahrenwald 08 e. V. Wanderabteilung Terminübersicht 2006 für Terminübersicht 2006 für So. 01.01.2006 Wenn die Brünnlein noch nicht fließen max. 10 km (W01) Di. 03.01.2006 Wandertreff um 19:30 Uhr im KLGV So. 15.01.2006 Von Sarstedt nach Gleidingen mit Inge ca. 15

Mehr

Dezember. Samstag, 2. Dezember 2017

Dezember. Samstag, 2. Dezember 2017 Dezember Samstag, 2. Dezember 2017 SW Von Oberbauer über die Haspertalsperre nach Breckerfeld. Abf. 08:40 Uhr ab D-Hbf. mit RE4 bis Hagen, umsteigen in Bus, Preisstufe D, ca. 13 km, mittleres Tempo, Eigenverpflegung

Mehr

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren 45219 Essen Ringstraße 150 Tel: 02054 940931 www.ksv.ruhr http://ksv.ruhr/startseite_kettwig.html Angebote der Wanderabteilung Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren Termine: September

Mehr

HAmburg ihr Weg zu uns

HAmburg ihr Weg zu uns Hamburg Ihr Weg zu uns Anreise mit dem Auto/ Parkmöglichkeiten Anreise mit dem Auto/Parkmöglichkeiten Aus welcher Richtung Sie auch kommen, folgen Sie der Beschilderung Richtung Innenstadt. Parkmöglichkeiten

Mehr

Talentsichtung Hallo Sportfreunde,

Talentsichtung Hallo Sportfreunde, Talentsichtung 2011 Hallo Sportfreunde, Auch in diesem Jahr findet wieder die Talentsichtung für die Auswahlteams des Hamburger Handball-Verbandes statt. Das bewährte Sichtungssystem wurde um eine gemeinsame

Mehr

Wanderung auf dem Lieserpfad

Wanderung auf dem Lieserpfad Wanderung auf dem Lieserpfad (Jürgen Berg, Wanderfreunde Longuich 1976 e.v.) Wie ja allseits bekannt ist, gliedert sich der Lieserpfad in 2 Etappen: Daun Manderscheid (ca. 17 Km) und Manderscheid Wittlich

Mehr

Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017

Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017 Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen 2017 Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017 Es geht über zwei Hügel mit z.t. grossartigen Ausblicken auf Landschaften und

Mehr

Bei all unseren Anlässen sind Gäste ganz herzlich willkommen!

Bei all unseren Anlässen sind Gäste ganz herzlich willkommen! Oktober, November 2017 Tätigkeiten Oktober 2017 12. Seniorenanlass 14. Châtelaine-Arbeitstag 22. Abschlusswanderung 31. Vereinsversammlung mit Aktivitätenrückblick Tätigkeiten November 2017 4. Châtelaine-Arbeitstag

Mehr

Touren-Plan 2017 (Stand )

Touren-Plan 2017 (Stand ) Touren-Plan 2017 (Stand 05.02.2017) Datum, Uhrzeit Veranstaltung, Beschreibung Veranstalter Anmeldungen, Details, Kosten Sonntag 01.01.2017, 13:30 15:30 Uhr, 1. Nordic Walking Neujahrslauf auf der kostenfrei

Mehr

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN 2017 1. Halbjahr Vorsitzende Stellv. Vorsitzende Schatzmeisterin Natur-/ Umweltschutz Digitale- Wegeverwaltung Webmaster Urkundenwartin Festausschuss Schriftführerin Vorstand

Mehr

Foto: Jens Weber. Akademie Lautrach. Informationen zu Ihrem Seminar

Foto: Jens Weber. Akademie Lautrach. Informationen zu Ihrem Seminar Foto: Jens Weber Akademie Lautrach Informationen zu Ihrem Seminar Anreise & Aufenthalt Die VBG übernimmt die Kosten für Ihre Unterbringung, Verpflegung und Anreise, so wie es im Sozialgesetzbuch ( 23 Abs.

Mehr

Land der Seen. Wegebeschreibung

Land der Seen. Wegebeschreibung Land der Seen Die biologische Vielfalt in Europa soll durch ein nach einheitlichen Kriterien festgelegtes Schutzgebietssystem dauerhaft bewahrt werden. Auch der Suhrer See bei Plön im Naturpark Holsteinische

Mehr

Kreis-Umwelt-Tage 2017 Klimaschutz Taten statt Worte

Kreis-Umwelt-Tage 2017 Klimaschutz Taten statt Worte Eckdaten zur Veranstaltung 50 Veranstaltungen 8 Themenfelder, 1 Eröffnungsveranstaltung, 1 Wettbewerb Über 120 Mitmachangebote Über 2.000 Kinder und Jugendliche können teilnehmen Mitgestalter der Kreis-Umwelt-Tage

Mehr

Wanderung der Filderstädter Ortsgruppen am

Wanderung der Filderstädter Ortsgruppen am Wanderung der Filderstädter Ortsgruppen am 16.10.2016 Über die höchste Erhebung des Pfälzer Waldes zur Wiege der Demokratie! Vorbereitet von der Ortsgruppe Bonlanden Die Kalmit von Diedesfeld aus gesehen.

Mehr

Winterwanderung km 2:13 h 226 m 226 m Schwierigkeit schwer 1 / 7. Winterwandern

Winterwanderung km 2:13 h 226 m 226 m Schwierigkeit schwer 1 / 7. Winterwandern 1 / 7 2 / 7 3 / 7 4 / 7 Wegeart Höhenprofil Asphalt Schotterweg Weg Pfad Straße 1.9 km 9.5 km 2.1 km 0.3 km 0.1 km Tourdaten Beste Jahreszeit Bewertungen Winterwandern Schwierigkeit schwer Autoren Strecke

Mehr

SCHÄFERHOF APPEN VERANSTALTUNGEN

SCHÄFERHOF APPEN VERANSTALTUNGEN SCHÄFERHOF APPEN VERANSTALTUNGEN 2016 Donnerstag 24. März 2016 15:00 - ca. 16:30 Uhr Spaziergang durch die Feldmark zum Frühlingserwachen Mit besonderen Informationen zur Flora, Fauna und Knicklandschaft.

Mehr

Deutscher Alpenverein Sektion Breslau. Sitz Stuttgart

Deutscher Alpenverein Sektion Breslau. Sitz Stuttgart Deutscher Alpenverein Sektion Breslau Sitz Stuttgart Jahresprogramm 2017 JANUAR 02.01 Stammtisch 19.00 Uhr, Geschäftsstelle.. 28.01. 13.. Stuttgarter Stäffeles-Tour Auf bekannten und unbekannten Wegen

Mehr

KSGWanderprogramm. Wer recht in Freuden wandern will... September, Oktober, Dezember 2014

KSGWanderprogramm. Wer recht in Freuden wandern will... September, Oktober, Dezember 2014 September, Oktober, Dezember 2014 Kölner Seniorengemeinschaftfür Sport und Freizeitgestaltung e.v. KSGWanderprogramm Wer recht in Freuden wandern will... Seite 2 Allgemeines Hinweis: Wandergruppen sollten

Mehr

Dein exklusiver. Shopping Guide. für Hamburg

Dein exklusiver. Shopping Guide. für Hamburg Dein exklusiver Shopping Guide für Hamburg HAMBURG Schnellbahn-Liniennetz Berne Farmsen Trabrennbahn 15 In der Nähe dieser Haltestelle gibt es einen oder mehrere Shops mit Plus-Size-Mode. Wo muss ich jetzt

Mehr

NaturFreunde Deutschlands Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur Ortsgruppe Kiel e.v.

NaturFreunde Deutschlands Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur Ortsgruppe Kiel e.v. NaturFreunde Deutschlands Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur Ortsgruppe Kiel e.v. Foto: Silke Zilz Mitteilungsblatt der Ortsgruppe Kiel e.v. Quartalsprogramm II/2017 1 NaturFreunde

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2016

Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2016 Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2016 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

6-Kuppen-Steig / Teil 1

6-Kuppen-Steig / Teil 1 Seite / 6 Anreise Mit dem Auto oder der Südthüringenbahn fahren Sie zum Tourstart. Nach der Wanderung kommen Sie mit der Bahn bequem von Steinach zurück nach Neuhaus. Erleben Sie den ersten Teil des 37

Mehr

Hamburg Westerland (Sylt) und zurück

Hamburg Westerland (Sylt) und zurück WWW.NAH.SH 2015 130 (RE 6, RB 61, RB 62, RB 71) Hamburg Westerland (Sylt) und zurück gültig vom 14. Dezember 2014 bis 13. Dezember 2015 Um einen besseren Überblick über die Fahrzeiten zu erhalten, können

Mehr

Königssee-Bodensee. Sommer-Radtour Von Berchtesgaden über Neuschwanstein bis zur Seebühne Bregenz (Turandot) 2. bis 12.

Königssee-Bodensee. Sommer-Radtour Von Berchtesgaden über Neuschwanstein bis zur Seebühne Bregenz (Turandot) 2. bis 12. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Mölln Königssee-Bodensee Sommer-Radtour 2016 Von Berchtesgaden über Neuschwanstein bis zur Seebühne Bregenz (Turandot) 2. bis 12. August 2016 Mit Pastor i.r. Heinrich

Mehr

Tour der Romanik "Königspfalz Tilleda-Kyffhäuser-Bennungen"

Tour der Romanik Königspfalz Tilleda-Kyffhäuser-Bennungen Gütesiegel STANDARD Bewertungen (0) Erlebnis Landschaft Länge Höhenmeter Dauer 13,7 km 389 m 402 m 4:00-5:30 h Schwierigkeit Kondition Technik mittel Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D Kartengrundlagen:

Mehr

(Hamburg ) Neumünster Flensburg Padborg ( København H) und zurück. gültig vom 12. Dezember Dezember 2011

(Hamburg ) Neumünster Flensburg Padborg ( København H) und zurück. gültig vom 12. Dezember Dezember 2011 20 131 (Hamburg ) Neumünster Flensburg Padborg ( København H) und zurück gültig vom 12. Dezember 2010 10. Dezember 20 Um einen besseren Überblick über die Fahrzeiten zu erhalten, können Sie diese Seite

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

1. Zirkular. Einladung / call for papers

1. Zirkular. Einladung / call for papers 1. Zirkular Einladung / call for papers Einladung Am Institut für Physische Geographie der Goethe-Universität Frankfurt am Main haben sowohl die Geoarchäologie als auch die Paläopedologie, die sich in

Mehr

Januar. Mittwoch, 4. Januar 2017

Januar. Mittwoch, 4. Januar 2017 Januar Mittwoch, 4. Januar 2017 Von Rumeln Bhf. am Toepper See und am Bergsee vorbei ins schöne Moers und über Trompet zurück. Abf. 09:45 Uhr ab D-Hbf. mit RE3. Wf. erwartet Gruppe in Duisburg- Hbf. zur

Mehr

Aktuelle Rallye zur Sperrung der U 3 (Barmbek-Kellinghusenstraße) vom 7. Juni bis 28. August 2012

Aktuelle Rallye zur Sperrung der U 3 (Barmbek-Kellinghusenstraße) vom 7. Juni bis 28. August 2012 Aktuelle Rallye zur Sperrung der U 3 (Barmbek-Kellinghusenstraße) vom 7. Juni bis 28. August 2012 Gruppe Es kommt nicht darauf an, die schnellste Gruppe zu sein. Es kommt darauf an, möglichst alle Aufgaben

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn Wer hilft im Kreis Pinneberg? Stand 10/2014 Überregional Fachdienst Gesundheit Sozialpsychiatrischer Dienst 04121 / 4502-3372 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn und 04121 / 4503-3373 Fachdienst Jugend

Mehr

Busfahrten zur Klima-Kohle-Demo in Bonn am Samstag, den 4. November 2017

Busfahrten zur Klima-Kohle-Demo in Bonn am Samstag, den 4. November 2017 Busfahrten zur Klima-Kohle-Demo in Bonn am Samstag, den 4. November 2017 Weitere Busse folgen in Kürze! Bayern BUS von Regensburg über Nürnberg BUND Naturschutz Regensburg Petra Filbeck: Mail: petra@filbeck.de

Mehr

Angebote für Frauen 2017

Angebote für Frauen 2017 Angebote für Frauen 2017 Wir, die kfd St Barbara, laden Sie ganz herzlich ein zu unseren Veranstaltungen Unsere Angebote sind offen für alle interessierten Frauen, auch für diejenigen, die nicht der kfd

Mehr

Wenn Sie sich für die Mietpreise von Hamburg interessieren: hier finden Sie einen aktuellen Mietspiegel von Hamburg!

Wenn Sie sich für die Mietpreise von Hamburg interessieren: hier finden Sie einen aktuellen Mietspiegel von Hamburg! Immobilien Hamburg Immobilienpreise Hamburg 2018 Hier finden Sie unseren Immobilienpreisspiegel von Hamburg 2/2018. Diese Immobilienpreise dienen zur Bestimmung der ortsüblichen Kaufpreise. Der Immobilienspiegel

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Familienteams in Hamburg

Familienteams in Hamburg Altona Stand: Januar 2015 Familienteam ADEBAR Standort 1 ADEBAR Beratung und Begleitung für Schwangere und Familien Standort 1 Große Bergstraße 177 22767 Hamburg Altona-Altstadt, Altona-Nord, Sternschanze

Mehr

Turn- und Sportverein Vahrenwald 08 e. V. Wanderabteilung Terminübersicht 2007 für

Turn- und Sportverein Vahrenwald 08 e. V. Wanderabteilung Terminübersicht 2007 für Terminübersicht 2007 für Di. 03.07.2007 So. 15.07.2007 20. Landeswandertag in Volkmarshausen (Lisa) (W15) So. 29.07.2007 Von Winnighausen nach Bad Nenndorf (Sven) ca. 14 km (W16) So. 05.08.2007 Harzer-Hexen-Stieg

Mehr

Wattwanderung nach Neuwerk zu Fuß zur Hamburger Insel

Wattwanderung nach Neuwerk zu Fuß zur Hamburger Insel Wattwanderung nach Neuwerk zu Fuß zur Hamburger Insel Eine geführte Wattwanderung von Cuxhaven-Sahlenburg zur Hamburger Insel Neuwerk ist ein einzigartiges Erlebnis. Schließen Sie sich einem erfahrenen

Mehr

Sommerferienprogramm vom 16. Juli bis 26. August 2015 Döhrnstraße

Sommerferienprogramm vom 16. Juli bis 26. August 2015 Döhrnstraße Sommerferienprogramm vom 16. Juli bis 26. August 2015 Liebe Ferienkinder, Die Betreuer freuen sich auf euch und eine spaßige Ferienzeit! Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli An unseren ersten beiden

Mehr

Turn- und Sportverein Vahrenwald 08 e. V. Wanderabteilung Terminübersicht 2011 für

Turn- und Sportverein Vahrenwald 08 e. V. Wanderabteilung Terminübersicht 2011 für Terminübersicht 2011 für Di. 05.07.2011 So. 10.07.2011 Im Obergeschoß von Hildesheim (Volker) ca. 15 km (W14) So. 24.07.2011 Brunnen und Quellen (Armin) ca. 15 km (W15) Di. 02.08.2011 So. 07.08.2011 Ins

Mehr

Donnerstag, 9. April 2015 (Verschiebungsdatum 16. April 2015)

Donnerstag, 9. April 2015 (Verschiebungsdatum 16. April 2015) Restaurant Sokrates Bodensee-Wanderungen Romanshorn Güttingen (leicht) Romanshorn Münsterlingen (mittel) Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe Rückseite. Donnerstag, 9. April

Mehr

in das Wiesental in die Fränkische Schweiz

in das Wiesental in die Fränkische Schweiz 1 Kurzbezeichnung: in das Wiesental in die Fränkische Schweiz 1.08.2017 2 Allgemeine Tourenbeschreibung: Wer gerne auf zwei Rädern unterwegs ist, erlebt in der Fränkischen Schweiz eine Fahrradregion mit

Mehr

Wandern. Wandern in und um Wewelsburg im Bürener Land. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen. 202 m. Technik.

Wandern. Wandern in und um Wewelsburg im Bürener Land. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen. 202 m. Technik. Gütesiegel STANDARD Bewertungen Empfohlene Jahreszeiten (0) Länge Höhenmeter Erlebnis Landschaft Dauer J F M A M J 1 11,6 km 202 m Schwierigkeit 202 m Technik J A S O N D Kartengrundlagen: ALPSTEIN Tourismus

Mehr

23. Sept Liebe Interessierte. Trotz chronischer Krankheit aktiv sein und bleiben

23. Sept Liebe Interessierte. Trotz chronischer Krankheit aktiv sein und bleiben 23. Sept. 2017 Liebe Interessierte Es freut uns sehr, dass ihr am dritten «Walk & Talk» am 23. September 2017 teilnehmt. Auf den folgenden Seiten findet ihr allgemeine Angaben zur Teilnahme und Details

Mehr

Ferienprogramm Falkenstein

Ferienprogramm Falkenstein Ferienprogramm Falkenstein Bild: Zoé Schimmang, Falkenstein Initiiert vom Arbeitskreis Ferienprogramm Mi, 02.08.2017 Erwachsenen) Schmucksteinbergwerk Bach/Donau ab 8 Jahre (darunter mit Begleitung eines

Mehr

LBS-Immobilienmarktatlas 2015 Hamburg und Umland

LBS-Immobilienmarktatlas 2015 Hamburg und Umland LBS-Immobilienmarktatlas 2015 Hamburg und Umland Wir geben Ihrer Zukunft ein Zuhause. Vorwort LBS-Immobilienmarktatlas 2015 Hamburg und Umland Die LBS Bausparkasse Schleswig-Holstein-Hamburg AG fasst in

Mehr

Wanderweg. Saarschleife Tafeltour. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen. 563 m. Technik.

Wanderweg. Saarschleife Tafeltour. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen. 563 m. Technik. Gütesiegel STANDARD Bewertungen Empfohlene Jahreszeiten (4) Länge Höhenmeter Erlebnis Landschaft Dauer J F M A M J 1 15,5 km 563 m Schwierigkeit 563 m Technik J A S O N D outdooractive Kartografie, Deutschland:

Mehr

Haspa Weltsparwochen 2017

Haspa Weltsparwochen 2017 Berne Montag 23.10.2017 10.30 16.00 66 Pezolddamm 143 22175 Hamburg Billstedt Montag 23.10.2017 10.30 16.00 324 Möllner Landstraße 265 22117 Hamburg Horn Montag 23.10.2017 10.30 16.00 247 Rennbahnstraße

Mehr

Wanderung. Aussichtstour um Bad Teinach - Zavelstein. Schwierigkeit. Erlebnis Landschaft. Höhenmeter. Kondition. 379 m. Technik.

Wanderung. Aussichtstour um Bad Teinach - Zavelstein. Schwierigkeit. Erlebnis Landschaft. Höhenmeter. Kondition. 379 m. Technik. Erlebnis Landschaft Empfohlene Jahreszeiten Länge Höhenmeter Dauer J F M A M J 1 15,2 km 378 m Schwierigkeit 379 m Technik J A S O N D outdooractive Kartografie, Deutschland: Geoinformationen Vermessungsverwaltungen

Mehr

Reise nach Russland. Moskau, Republik Baschkortostan Besuch des Nationalparks Schulgan Tasch Termin:

Reise nach Russland. Moskau, Republik Baschkortostan Besuch des Nationalparks Schulgan Tasch Termin: Reise nach Russland. Moskau, Republik Baschkortostan Besuch des Nationalparks Schulgan Tasch Termin: 5. - 11.09.2017 Russland ist mit einer Fläche von über 17 Mio. km² das größte Land der Welt. Die Fläche

Mehr

Termine Januar Datum Was Wwt/ Twt. Winterwanderung TP: 10:00, Bhf Nst mit ReK

Termine Januar Datum Was Wwt/ Twt. Winterwanderung TP: 10:00, Bhf Nst mit ReK Termine 2016 Nähere Informationen erhalten Sie vor den jeweiligen Veranstaltungen über die Presse oder direkt beim Tourenleiter/In. Die Telefonliste finden Sie am Ende unseres Programms. Jeder Teilnehmer

Mehr

Winterausfahrt der Ortsgruppe Plattenhardt des Schwäbischen Albvereins Tegernsee

Winterausfahrt der Ortsgruppe Plattenhardt des Schwäbischen Albvereins Tegernsee Winterausfahrt der Ortsgruppe Plattenhardt des Schwäbischen Albvereins Tegernsee 30.01. 01.02.2015 Wanderführer: Romy und Richard Bastian, Sheila und Klaus Friedrich Ansprechpartner für die Skifahrer:

Mehr

Merk- und Schulungsblatt

Merk- und Schulungsblatt Kreis Pinneberg - Der Landrat Veterinär- und Lebensmittelaufsicht Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn Tel.: 04121-4502-2211; Fax: 04121-4502-92324 Probenentnahme Merk- und Schulungsblatt für die Entnahme

Mehr

Regionaler Wanderweg. Feldbergsteig (Premiumweg) Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis. Kondition. Bewertungen. 468 m. Technik. Landschaft.

Regionaler Wanderweg. Feldbergsteig (Premiumweg) Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis. Kondition. Bewertungen. 468 m. Technik. Landschaft. Gütesiegel STANDARD Bewertungen Empfohlene Jahreszeiten (24) Landschaft 1 Länge Höhenmeter Erlebnis Dauer J F M A M J 12,6 km 471 m Schwierigkeit 468 m Technik J A S O N D Kartengrundlagen: outdooractive

Mehr

Baubedingte Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr

Baubedingte Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr Baubedingte Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr Auch als App! Hier klicken und mehr erfahren https://bauinfos.deutschebahn.com/apps Herausgeber Kommunikation Infrastruktur der

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Erlebniswert: Landschaft: Länge: Höhenmeter: Zeit: 12,6 km 285 m 284 m 3:00 h Schwierigkeit: Kondition: Technik: Beste Jahreszeit: J F M A M J J A S O N D Geoinformationen und redaktionelle Inhalte Alpstein

Mehr

Standort Zuständigkeit Sprechzeiten / Erreichbarkeit. Altona-Altstadt, Altona-Nord, Sternschanze

Standort Zuständigkeit Sprechzeiten / Erreichbarkeit. Altona-Altstadt, Altona-Nord, Sternschanze Familienteams in Hamburg Stand: April 2017 Altona Familienteam ADEBAR Standort 1 ADEBAR Beratung und Begleitung für Schwangere und Familien Standort 1: Große Bergstraße 177 22767 Hamburg familienteam1@adebar-hh.de

Mehr

Bocklradweg - 2.Etappe = 16,3km Von Floß bis Vohenstrauß

Bocklradweg - 2.Etappe = 16,3km Von Floß bis Vohenstrauß Bocklradweg - 2.Etappe = 16,3km Von Floß bis Vohenstrauß Streckenlänge: 16,3km Beginn: 92685 Floß, Ortseingang Kreisverkehr Ende: Ortsmitte Vohenstrauß Schwierigkeitsgrad: Leicht bis mittelschwer; auch

Mehr

Universität Hamburg - Arbeitsstelle für wissenschaftliche Weiterbildung Vogt-Kölln-Straße 30, Haus E - 22527 Hamburg

Universität Hamburg - Arbeitsstelle für wissenschaftliche Weiterbildung Vogt-Kölln-Straße 30, Haus E - 22527 Hamburg Anfahrt zum (public trsport from Hamburg main (Public trsport from hotel to AWW) Lilienhof Ernst-Merck-Str. 4 20099 Hamburg Tel.: 040 / 241087 Fax: 040/ 2801815 www.hotel-lilienhof.de Vom Hbf in 2 Minuten

Mehr

Turn- und Sportverein Vahrenwald 08 e. V. Wanderabteilung Terminübersicht 2009 für

Turn- und Sportverein Vahrenwald 08 e. V. Wanderabteilung Terminübersicht 2009 für Terminübersicht 2009 für Mi. 07.01.2009 Wandertreff um 19:30Uhr im Vereinshaus des KLGV So. 11.01.2009 Wir erkunden den "Blauen Faden (Lisa) ca. 10 km (W01) So. 25.01.2009 Bissendorfer Moor, von Kaltenweide

Mehr

Wahl Amtliche Wahlergebnisse der Obleute in den Kreisen

Wahl Amtliche Wahlergebnisse der Obleute in den Kreisen Wahl 2016 Amtliche Wahlergebnisse der Obleute in den Kreisen Übersicht zur Wahl der Kreisobleute Kreis Kreisobmann/-frau Stellvertreter(-in) Wahlbeteiligung 1 / / / 2 Dr. med. Rita Trettin Dr. med. Elisabeth

Mehr

ADFC Radtourenprogramm

ADFC Radtourenprogramm ADFC Radtourenprogramm Pinneberg 2017 1 Grundsätzliches Unsere Touren sollen allen Spaß machen. Wir wollen Pinneberg und Umgebung kennen lernen und bei Bewegung an der frischen Luft etwas für die Gesundheit

Mehr

Hallen in Hamburg. Alter Teichweg Verein: Strasse: Alter Teichweg 100. Am Pavillion Verein: Strasse: Am Pavillion 15

Hallen in Hamburg. Alter Teichweg Verein: Strasse: Alter Teichweg 100. Am Pavillion Verein: Strasse: Am Pavillion 15 Alter Teichweg Alter Teichweg 100 Am Pavillion Am Pavillion 15 Bergstedt Volksdorfer Damm 250 Hallen in Hamburg Bogenstr. (Gustav Falke Str) Gustav Falke Str. 21 Böttcherkamp (Glückstedter Weg) Glückstedter

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Erlebniswert: Landschaft: Länge: Höhenmeter: Zeit: 11,0 km 479 m 477 m 3:45-4:30 h Schwierigkeit: Kondition: Technik: Beste Jahreszeit: J F M A M J J A S O N D Geoinformationen und redaktionelle Inhalte

Mehr

Veranstaltungen Januar Juni 2017

Veranstaltungen Januar Juni 2017 Dachverband Natur und Umwelt Kornwestheim Veranstaltungen Januar Juni 2017 Schwäbischer Albverein e. V. Ortsgruppe Kornwestheim Do 05.Januar Di 10.Januar Dachverband 19:30 Uhr Joh.-Gemeindehaus Mi 11.

Mehr