Verband für Umweltschutz sanften Tourismus, Sport und Kultur Ortsgruppe Pinneberg e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Verband für Umweltschutz sanften Tourismus, Sport und Kultur Ortsgruppe Pinneberg e.v."

Transkript

1 Verband für Umweltschutz sanften Tourismus, Sport und Kultur Ortsgruppe Pinneberg e.v. r Programm: Oktober bis Dezember

2 Eine Bitte!: Bei Anmeldungen zu den jeweiligen Exkursionen möglichst nachfolgendes einhalten: o Anmeldungen grundsätzlich bitte bis spätestens 2 Tage vor Beginn der Exkursion, vorzugsweise auch per mail. o Bei telefonischer Anmeldung möglichst nur in der Zeit von 9.00 bis Uhr. o Gäste können sich frühestens ab einer Woche vor Exkursionsbeginn anmelden. Jeden Montag um 09:30 Uhr!! Walking bzw. Nordic Walking mit den NaturFreunden Pinneberg. Es sei denn, wir haben viel Regen. W e r m a c h t m i t?? Je nach Gusto kann mit oder ohne Nordic-Stöcke gegangen werden. Leichte Aufwärmübungen zum Anfang, losmarschieren bei mittlerem Tempo, einige Dehnübungen zum Abschluss und die Stunde ist um. Der Treffpunkt ist Eingang Rosengarten (beim Sporthaus ). Autofahrer kommen vom Parkplatz Schwimmhalle. Gäste sind willkommen (Gästebeitrag 1,50 ). Die Leitung erfolgt durch Brigitte Naujox, / Oktober Do.1.Okt. <628> Ein Gebiet im Wandel vom Militärgelände zum Naturschutzgebiet: Höltigbaum. Natura 2000-Gebiet. Radtour vom S-Bahnhof Friedrichsberg zum S-Bahnhof Billwerder- Moorfleet. Auf dem Wandse-Wanderweg bis Rahlstedt und durch einen Park zum Höltigbaum. Rückfahrt durch einige Grünflächen zum Öjendorfer Park, durch Wohnstraßen zum Gebiet der Glinder Au und nach der Überquerung der Bille zum Rückfahrt- Bahnhof. Tourlänge 47 km. Einkehr unbestimmt, aber möglich. Für unterwegs Eigenverpflegung vorsehen. Treffen: 9:40 Uhr Bf. PI. Abfahrt 9:50 Uhr mit der S

3 Anmeldung bis unter / oder holger.harenberg@googl .com, Holger Harenberg Di. 6. Okt. Naturnahe Stadtwanderung, von Landungsbrücken entlang der Elbe nach Teufelsbrück. Nach unserer Wanderung fahren wir mit den HHV-Fähren über Finkenwerder (Einkehr möglich) zu den Landungsbrücken und von dort mit der S-Bahn nach Pinneberg zurück. Für unterwegs Rucksackverpflegung. Tourenlänge ca. 8,5 Km. Teilnehmerzahl wird auf 20 Personen begrenzt! Mitglieder haben Vorrang. Treffen: 11:00Uhr,Bf.Pi. Abfahrt Uhr mit S 3 zu den Landungsbrücken. Anmeldung bis / 77 47, Kurt Schindler. Do. 8. Okt. Ein Bauernmoor, Kraniche und Herbststimmung. Wir fahren in Autogemeinschaft (Kostenumlage) zum NSG Tister Bauernmoor (Sittensen-Tiste) und wandern ca. 1 km zu einem Aussichtsturm. Sehen wir dort in der beginnenden Dämmerung die vielen Kraniche? Bevor es komplett dunkel wird, wandern wir zurück (Taschenlampe wäre trotzdem gut, sowie Fernglas). Rucksackverpflegung. Treffpunkt: 15:00 Uhr, Bf. Pi. und Abfahrt. Rückkehr gegen 19:30-20:00 Uhr Anmeldung bis 6. Okt. unter / ,o. Di. 13. Okt. Gruppentreff im Gemeindehaus. Thema: Unsere heimische Vogelwelt. Gemeinsam versuchen wir, ausgewählte bzw. von Euch gewünschte einzelne heimische Vögel zu identifizieren, dies insbesondere durch Stimmen und Erscheinungsbild. Mit Hilfe einer DVD und anderen Hilfsmitteln sowie dem Beamer wird es ein besonderes Erlebnis. Moderator: Rainer Naujox. Gebäck etc. bringt jeder selbst mit. Teilnehmerbegrenzung: 40 Personen. Treffen: 15:00 Uhr Gemeindehaus von St. Michael, Fahltskamp 14, Pi. Kaffee wird gekocht (1 ), Anmeldung bis 11. Okt. unter / 46 92, Sigrid Bucksch

4 Do. 15.Okt. Pinneberg - Tarpenbek - Pinneberg. Radtour über Tangstedt - Bönningstedt - Garstedt. Dort begleiten wir die Tarpenbek auf ihrem Weg nach Hamburg. Weiter geht es am Flughafen entlang. Kurz vor Niendorf können wir nicht weiter, denn die Tarpenbek fließt unter dem Flughafen nach Süden. Unsere Route geht weiter über den Tibarg und das Niendorfer Gehege. Durch Eidelstedt fahren wir weiter nach Rellingen und Pinneberg. Treffen: 9:40 Uhr Bh. Pi. Anmeldung bis unter / oder kk.thomas@arcor.de Klaus Thomas Sa. 17. Okt. Natura 2000: Ammersbek. Duvenstedter Brook, ein NSG der höchsten Ansprüche. Vom Bf. Ohlstedt wandern wir zum Wohldorfer Wald und bis zur Ammersbek. Weiter in das Natura Gebiet Duvenstedter Brook: hören wir den Kranich oder noch den Hirsch? Rückweg: Kaffee-Einkehr am Mühlenteich, dann noch ca. 2 km und mit dem Bus Nr. 176 zurück. Unterwegs Rucksackverpflegung. Tourenlänge ca. 14 km. Treffen: 9:20 Uhr, Bf. PI. Abfahrt 9.30 über Hbf. (10.18). U1 bis Ohlstedt (10.53). Anmeldung bis 15. Okt. unter / o. Di. 20. Okt. 31. Gesprächskreis: Schöne Neue Digitale Welt? Was uns zukünftig erwartet und wie wir unsere informationelle Selbstbestimmung behalten. Die Digitalisierung durchdringt unseren Alltag. Sie verändert die Art und Weise, wie wir uns informieren, wie wir kommunizieren, einkaufen, politisch entscheiden. Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich daraus? Anhand konkreter Fragestellungen werden von Henner Pfalzgraf Beispiele für gegenwärtige und zukünftige digitale Möglichkeiten aufgezeigt wie Shopping-Portal, vernetztes Intelligentes Haus u.a. Zeit für konkrete Fragestellungen sind vorgesehen wie: Wie sieht verantwortliches Handeln im Internet aus? Wie kann ich meinen Computer grundsätzlich sicherer machen? Was sollte ich bei Passwörtern - 4 -

5 beachten? Was geschieht mit gespeicherten Daten nach meinem Ableben? Moderation: Winfried Krahwinkel. Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Personen begrenzt. Bei Kaffee und Kuchen (ca. 2 ) werden wir eine anregende und bekömmliche Gesprächsatmosphäre haben. Treffen: Uhr Gemeindehaus von St. Michael, Fahltskamp 14 (hinter der Kirche) in Pinneberg. Ende ca Uhr. Anmeldung bis zum unter / oder w.krahwinkel@gmx.de, Winfried Krahwinkel Mi. 21. Okt Klövensteen und Holmer Sandberge. Natura 2000-Gebiet. Radtour von Bf.Pinneberg zum Klövensteen über Silldorf, Krankenhaus Rissen, Holmer Sandberge, Buttermoor zurück nach Pinneberg. Tourlänge ca. 46 km. Einkehr unbestimmt. Treffen: 9:40 Uhr, Bf. Pi Anmeldung bis zum unter / oder J.Jura@gmx.de, Jürgen Jura Fr. 23. Okt. Natura 2000: Herbststimmung, 3 schöne Seen, Naturschutzgebiet mit herrlicher Mischwald- Natur. Wir nehmen es auf uns und fahren bis Salem (Nähe Ratzeburg) und wandern dort auf leicht hügeligem Gelände in naturbelassener Landschaft um diese Seen herum. Anschließend fahren wir einige km bis zur bekannten Farchauer Mühle (wunderbar am Küchensee!). Dort werden wir in ein Cafe gehen, kein Mittagstisch. Rückfahrt. Autogemeinschaft (Kostenumlage). Max. 20 Personen. Tourenlänge ca. 12 km. Treffpunkt:9:00 Uhr, Bf.Pi.. Ankunft ca Uhr. Anmeldung bis 21. Okt. unter / o. Mi., 28. Okt. Natura 2000: Wanderung durch unsere schönen Wälder..und zu einer Waldbühne. Wir wandern von Kummerfeld über den Esinger Wohld (Natura 2000) bis Thiensen/Arboretum (ca. 4,5 km). Dort können Kurzwanderer hinzukommen (Bus HSt. Nr. 185). Weiter zum Borsteler Wohld (Natura 2000), gehen dort über z. T. verschwiegene Pfade bis zur Waldbühne (mit See) beim Ellerhooper Gehege. Dort Picknick - 5 -

6 (Rucksackverpflegung). Über schöne Wege geht s nach Ellerhoop und mit dem Bus zurück. Tourenlänge insgesamt. ca. 13 km. Treffen: 9:35 Uhr, Bf.Pi. Abfahrt 9.46 mit dem Bus Nr. 185 bis Kummerfeld bzw. Thiensen. Rückfahrt um oder Uhr: Ellerhoop, Dorfstraße Anmeldung bis 26. Okt. unter / oder. Fr. 30. Okt. <514> Die schönsten Wege rund um Pinneberg Rundradtour durch den Fahlt und den Wiesenweg durch den Norden von Tangstedt, auf dem Rellinger Weg nach Winzeldorf, durch ein Waldgebiet in Bönnigstedt über den Hebammenstieg nach Bö-Mitte, durch Baumschulgebiete in Ellerbek am Staatsforst vorbei nach Egenbüttel, zur Rellinger Kirche, an der Mühlenau entlang und durch den Fahlt zum Bahnhof PI. Tourlänge 40 km. Einkehr unbestimmt, aber möglich. Für unterwegs Eigenverpflegung vorsehen.. Treffen 9:40 Uhr Bf. PI. Anmeldung bis unter / oder holger.harenberg@googl .com; Holger Harenberg November Di. 3. Nov. Vorstandssitzung für die betroffenen Teilnehmer um bis ca Uhr. Thema u. a. : Aktuelles u. Abstimmung Quartalsprogramm. Im Gemeindehaus von St. Michael (hinter der Kirche), Fahltskamp 14 in Pinneberg. Mi. 4 Nov. Klönschnack im Bauern-Café bei Ellerbrock. Treffen ab Uhr im Café am Seggerweg, Schenefeld (Wilhelm`s Ende). Sa. 7. Nov. Es verbinden sich Natur, Kultur und Wandern. Zuerst geht s vom Bf. Ahrensburg zum Bredenbeker Teich, dann zum herrlich gelegenen Renaissance-Wasserschloss

7 Von dort zum Bhf. zurück. Kaffee-Einkehr am Ende der Tour? Tourenlänge ca. 12 km. Treffen: 9:40 Uhr, Bf. Pi. Abfahrt 9.50 Uhr, HH- Hbf. RB Uhr bis Ahrensburg (10.01). Anmeldung bis 5. Nov. unter / o. Di. 10.Nov. <272> Flüsse im Kreis Pinneberg: Die Mühlenau Wanderung von Egenbüttel nach Ellerbek in den schönsten Bereichen der M Tourenlänge 9 km, bei Wanderung bis Bf. PI 14 km (auf Wunsch möglich). Einkehr unbestimmt, Eigenverpflegung vorsehen. Treffen: 10:00 Uhr Bf. PI, Abfahrt 10:16 Uhr mit Bus 195 bis Hermann-Löns-Weg, Rückfahrt mit Bus ab. Ellerbek nach der 9 km Wanderung. Anmeldung bis unter oder holger.harenberg@googl .com, Holger Harenberg. Do.12. Nov. Baumpark, Laubfärbung, Elbeblick...bei schöner Herbststimmung. Hirschpark und Elbe im schönen Herbst (Baumfärbung). Wie fast jedes Jahr: Wanderung von Blankenese (S-Bhf.) zum herrlichen Hirschpark. Runter zur Elbe u. weiter bis Teufelsbrück. Über den Jenisch-Park bis S-Bahnhof Klein-Flottbek. Tourenlänge ca. 8,5 km. Keine Einkehr. Treffen: 9:40 Uhr, Bf.Pi. Abfahrt 9.52 Uhr mit RB bis Altona Uhr mit S1 weiter, Ankunft Blankenese Uhr. Anmeldung bis 10. Nov. unter / oder. Di. 17. Nov. Architektur des Vattenfall Hauses Wir besuchen das unter Naturschutz stehende Vierscheibenhaus, das der Däne Arne Jacobsen in den 60er Jahren für einen Energiekonzern in der City Nord entworfen und baute. Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 25 Personen, Dauer ca. 2 ½ Std. Einkehr ist nicht geplant. Treffen: 08:45 Uhr Bf. Pi. Abfahrt 09:00 Uhr mit der S3. Anmeldung bis unter / 45 99, Sigrid Bucksch - 7 -

8 Di. 17. Nov 32. Gesprächskreis: Was tun sprach Zeus, die Götter sind besoffen! Oder: Müssen wir erst noch lernen, was uns glücklich macht? Bevor sich etwas ändert? Wer sind heute die Götter? Was macht sie besoffen? Die Folgen für unseren Globus kennen wir? Welche einsichtigen Ansätze für Veränderungen der Welt gibt es? Reicht ein Verstehen der Götterwelt oder bedarf es Verstrickungen, zusätzlich der Einsicht in menschliche seine existenziellen Bedingungen und Sehnsüchte? (Was ist damit gemeint?), um realistische Ansätze für eine glückliche Welt zu erreichen? Grundlage für eine anregende Diskussion sind folgende gut lesbare Bücher: Gerald Hüther (Neurobiologe): Was wir sind und was wir sein könnten Ha Vinh Tho (Leiter des Gross National Happiness Centre in Bhutan): Grundrecht auf Glück. Bhutans (praktiziertes) Vorbild für ein gelingendes Miteinander. Jean Ziegler (Sonderberichterstatter der UNO für das Recht auf Nahrung und Vizepräsident des UNO- Menschenrechtsrats): Ändere die Welt! Moderation: Rainer Naujox. Einführung in die Thematik: Winfried Krahwinkel. Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Personen begrenzt. Bei Kaffee und Kuchen (ca. 2 ) werden wir eine anregende und bekömmliche Gesprächsatmosphäre haben. Treffen: Uhr Gemeindehaus von St. Michael, Fahltskamp 14 (hinter der Kirche) in Pinneberg. Ende ca Uhr. Anmeldung bis zum unter / oder w.krahwinkel@gmx.de, Winfried Krahwinkel Do. 19. Nov. Ökologischer Gemüseanbau: was ist das im Detail? Was sind die Erfahrungen damit? Torsten Fehre, Bioland Erzeuger aus Hemdingen und Lieferant der Biokiste, erzählt in seinem Vortrag über seine Erfahrungen im ökologischen Gemüseanbau. Dies ist eine Veranstaltung von NABU Barmstedt (bitte um eine Spende). In Fahrgemeinschaft - 8 -

9 (Kostenumlage) fahren wir zum Restaurant Zum Bootssteg am Rantzauer See. Treffen: 18:40 Uhr, Bf. Pi. Beginn ist um Uhr. Anmeldung bis 15. Nov. unter / o. Di. 24.Nov. <470> Uriger Waldweg in Hasloh Wanderung von Tangstedt über Hasloh nach Bönningstedt, überwiegend auf Wirtschaftswegen und wenig befahrenen Straßen. Eine Strecke führt durch einen Waldweg vor Winzeldorf, den kaum einer kennen wird. Tourlänge 10 km. Einkehr unbestimmt, aber möglich. Für unterwegs Eigenverpflegung vorsehen. Treffen: 11:40 Uhr Bf. PI, Abfahrt 11:57 Uhr mit Bus 395, Rückfahrt mit AKN ab Bönningstedt. Anmeldung bis 22.Nov. unter oder holger.harenberg@googl .com,holger Harenbereg Do. 26. Nov. Wo geht unser Klopapier hin und was ist mit den anderen Dingen? Dies alles wird uns auf einer 1 ½ stündigen Führung im Klärwerk Hamburg erklärt. Die Reinigungsstufen, die silbernen Eier - Faultürme, usw. sind Themenpunkte. Die Führung ist kostenfrei. Teilnehmeranzahl max. 25 Personen. Die Führung beginnt um Uhr. Treffen: 9:30 Uhr, Bf. Pi. Abfahrt 9.40 Uhr. Ab Landungsbrücken Fähre 61 um Uhr. Einkehr? Anmeldung bis unter / o. Sa. 28. Nov. Natur/Kultur Krückauwanderweg von Elmshorn zum Weihnachtsmarkt Barmstedt Seit einigen Jahren ist diese Wanderung für mich zur Tradition geworden. Sie führt uns nach meiner Meinung zum schönsten Weihnachtsmarkt des Kreises Pinneberg. Tourenlänge ca. 15 Km. Dort Bummel über den Weihnachtsmarkt. Rückkehr mit AKN über Elmshorn und mit Regionalbahn nach Pinneberg. Für unterwegs Rucksackverpflegung

10 Treffen: 10:50 Uhr Bf. Pi. Abfahrt Uhr mit Regionalzug nach Elmshorn. Anmeldung bis / 77 47, Kurt Schindler. Dezember Di. 01. Dez. Naturwanderung von Kummerfeld, durch den Esinger Wohld, über Tornesch nach Uetersen. Tourenlänge ca. 9,5 km. Einkehr nach der Wanderung geplant. Für unterwegs Rucksackverpflegung. Rückkehr mit Bus Teilnehmerzahl wird auf 20 Personen begrenzt! Mitglieder haben Vorrang. Treffen: 10:00 Uhr Bf Pi. Abfahrt Uhr mit Bus 185 Richtung Kummerfeld. Anmeldung bis / 77 47, Kurt Schindler. Mi. 2. Dez. Natura 2000.Elbe.Vogelzug. und weite Blicke. Mutig werden wir dem kalten Wind widerstehen und wandern von Hetlingen bis Scholenfleth. Im Anschluss finden wir sicher irgendwo ein heißes Getränk und einen kalten Kuchen. Treffen: 10:15 Uhr, Bf.Pi. Abfahrt Uhr mit Bus 594 (Holm) und 589 Hetlingen (11.00).Rückfahrt über Holm oder Uetersen. Anmeldung bis 30. Nov. unter / oder naujox@naturfreunde-sh.de., Rainer Naujox Di. 8. Dez. Weihnachten steht vor der Tür. Kerzenschein, Kaffee, Tee, Gebäck, Kuchen...Geschichten. Wir bringen alles mit und werden im Gemeindehaus der St. Michael-Kirche im größeren Saal in Pinneberg einen Nachmittag in weihnachtlicher Stimmung verbringen. Wer backt Kuchen usw.? Kleine Geschichten vorlesen, vielleicht einige Lieder singen. Treffen: 15:00 Uhr, im Gemeindehaus von St. Michael (hinter der Kirche), Fahltskamp 14 in Pinneberg

11 Die Anmeldung und Abstimmung wegen Kuchen/Getränke erfolgt bitte bis 5. Dez. unter / 46 92, Sigrid Bucksch. Di. 15. Dez. 33. Gesprächskreis : Musik als Musik(er)-Erlebnis Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist (V. Hugo) Und dennoch: In jeder Epoche haben Komponisten versucht, ihre Empfindungen und Einstellungen auszudrücken. (Aber wie, mit welchen Mitteln?) Dirigenten interpretieren Komponisten auf ihre Art. (Werkgetreu oder zeitgemäß?) Und jeder Musiker versucht seinem Instrument das zu entlocken, von dem der Zuhörer sich im Innersten angesprochen fühlt. (Welche Voraussetzungen und Bedingungen sind dafür nötig?). WILFRIED SCHOBERANSKY, Fagottist beim NDR, den Philharmonikern und anderen Orchestern, versteht es, anhand von Musikbeispielen kurz, kompakt, verständlich Musik neu zu erleben. Gerade sein Insiderwissen und die persönlichen Erlebnisse mit unterschiedlichen Dirigenten und Kollegen auf den Proben, in den Konzerthallen und Opernhäusern, in Hamburg und auf Weltreisen lassen Musik zu einem Erlebnis werden. Bei Kaffee und Kuchen (Kosten ca. 2 ) und Kerzenlicht werden wir eine anregende und weihnachtlich gestimmte Gesprächsatmosphäre haben. Moderation: Winfried Krahwinkel. Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Personen begrenzt. Treffen: Uhr Gemeindehaus von St. Michael, Fahltskamp 14 (hinter der Kirche). Ende ca Uhr. Anmeldung bis zum unter / oder w.krahwinkel@gmx.de, Winfried Krahwinkel Mi. 16.Dez. Weihnachten.schöne Kulisse.Stade. Wir fahren die lange Strecke bis Stade und dann wieder zurück mit dem Regio. Der Lohn:..der schöne Weihnachtsmarkt. Wir bummeln einzeln oder in Gruppen an den Buden vorbei Glühpunsch, Bratwurst, Vegetarisches jeder, wie er will. Treffen: 13:20 Uhr, Bf. Pi.. Abfahrt Uhr mit RB 61 über Hbf. Dann RE 5 bis Stade (14.55). Rückfahrt (20.24 Uhr in Pi) oder Uhr (20.05). Anmeldung bis 14. Dez. unter / oder

12 Allen Naturfreunden und Gästen ein besinnliches Weihnachtenfest und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2016 Allgemeine Hinweise für alle Exkursionen: Der Gästebeitrag beträgt 3,50 pro Person und Exkursion. Gäste sind bei den NaturFreunden nicht unfallversichert! Neue Nichtmitglieder sind vom Wanderleiter mit Name, Tel.-Nr. u. Geburtsdatum zu registrieren. Sollte einmal der Wunsch oder die Notwendigkeit bestehen, eine Wanderung vorzeitig abzubrechen, ist eine Abmeldung bei der Leitung der Exkursion unbedingt erforderlich. Personalausweis, Regenzeug u. Flickzeug (Radtouren), Kleingeld u. Verpflegung aus dem Rucksack sollte bei den Touren dabei sein. Das Tragen eines Rad- Helmes bei unseren Radtouren wird empfohlen. Vor jeder Exkursion bei angegebener Tel.-Nr. anmelden, dies erleichtert die Organisation und Durchführung

13 Das nächste Quartalsprogramm für Januar bis März 2016 erscheint ca. Mitte Dezember 2015 Das Programm erscheint als Broschüre sowie im Internet Vereinsanschrift: NaturFreunde Deutschland Ortsgruppe Pinneberg e. V. Schwanenstraße Rellingen Bankverbindung: NaturFreunde Pinneberg e.v. Sparkasse Südholstein: IBAN: DE BIC: NOLADE21SH0 1. Vorsitzender und Rainer Naujox 04101/ Fachgruppe Wandern mobil Stellvertretender Vorsitzender Wolfgang Rüscher / mobil Kassiererin Waltraud Jürs / Stellvertretende Kassiererin Ellen Claussen / Fachgruppe Kultur Winfried Krahwinkel / mobil Fachgruppe Radwandern Holger Harenberg / mobil Fachgruppe Nordic Walking Brigitte Naujox 04101/ mobil Wanderleiter Kurt Schindler / mobil Schriftführerin Heike Korn 040 / Programmgestaltung und Klaus Warnecke / Delegierter Landessitzungen mobil Delegierter Landessitzungen Helmut Tilgner / Gesellschaftspolit. Sprecher Anna Haacke 040 / ( Handy-Nummern bitte nur während Exkursionen benutzen)

14 Was uns NaturFreunden wichtig ist! NATUR erfahren durch - Naturnahe Wanderungen und Exkursionen, - Radtouren mit möglichst verkehrsarmen Streckenverlauf, - Natursport ( Nordic Walking ), - Sanften Tourismus, durch Angebot von Reisen mit Bahn- oder Fahrgemeinschaften, - Die Buchung kostengünstiger Naturfreunde-Häuser, - Besichtigungen - NATUR hinterfragen durch - Seminarangebote, - Gesprächskreise, - kulturelle Veranstaltungen, - Gesellige Treffen und Klönschnacks, - Persönliche Begegnungen mit Menschen unterschiedlicher Kulturen und Religionen NATUR bewahren durch - aktives nachhaltiges Handeln wie Baumpflanzungen, - Anbringen und Pflege von Nistkästen, - Mitarbeit in naturnahen Gremien, - Die Säuberung von Naturflächen NATUR ist LEBEN

15 Wir sind ein gesellschaftspolitischer Verband mit Aktivitäten zur nachhaltigen Entwicklung von Natur und Umwelt sowie Natursport und Kultur Wir begrüßen zum 1. Juli 2015 als neue Mitglieder: M a r l i e s G r a f F r i t z G r a f H e i d r u n V o l l e r t B e r n d U l l r i c h V o l l e r t

16 Die Gaben der Natur und des Glücks sind nicht so selten wie die Kunst, sie zu genießen Luc de Vauvenargues Nachruf Unser NaturFreund Ernst Schmidt ist von uns gegangen. Am 9. Juli 2015 verstarb er. Er war ein Mann der Natur. Ja, seine eigene Art zu leben, erschien Außenstehenden schon eigenwillig. Aber so war er nun mal. Und so hat er sich in sehr intensiver Art und Weise für die NaturFreunde und andere vorherige Gruppierungen über viele, viele Jahre in unsere Gesellschaft eingebracht. Jeder, der es miterlebt hat, weiß, wie er viele, viele Radtouren ausgearbeitet und geleitet hat und dies alles ehrenamtlich. Als wenn alles selbstverständlich war! Sein gesamtes Leben war er mit der Natur verbunden. Wer einmal Gelegenheit hatte, sein Reistagebuch aus der Zeit seiner jüngeren Jahre zu lesen, weiß dies. Auf über 100 Seiten beschrieb er z. B. seine Radtouren nach Italien bis zum Stiefel runter, die Spanien-Fahrradreise sowie seine Moped-Reise nach Norwegen hoch bis zum Nordkap. Ernst, wir werden Dich vermissen und gut in Erinnerung behalten. Rellingen 23. August 2015 Der Vorstand NaturFreunde Pinneberg e.v. (Rainer Naujox)

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Herbstprogramm 2015 Ortsgruppe Steyr

Herbstprogramm 2015 Ortsgruppe Steyr Herbstprogramm 2015 Ortsgruppe Steyr Gesundheit Kultur Herbstwanderung in Kremsmünster KNEIPPaktivSteyr -3- HERBST / WINTERPROGRAMM 2015/16 GYMNASTIK jeden Dienstag, ab 15. 09. 2015 von 18:00 bis 19:00Uhr

Mehr

Wir haben einige Mountainbike-Touren in und um Balderschwang zusammengestellt und diese nach Dauer und Schwierigkeitsgrad aufgeschlüsselt.

Wir haben einige Mountainbike-Touren in und um Balderschwang zusammengestellt und diese nach Dauer und Schwierigkeitsgrad aufgeschlüsselt. Wir haben einige Mountainbike-Touren in und um Balderschwang zusammengestellt und diese nach Dauer und Schwierigkeitsgrad aufgeschlüsselt. Damit die jeweiligen Strecken problemlos gefunden und die Touren

Mehr

Märkischer Wanderbund Fläming-Havelland e. V. ( MWB ) Wanderkalender 2016

Märkischer Wanderbund Fläming-Havelland e. V. ( MWB ) Wanderkalender 2016 ( MWB ) Teil I Eigene Wanderungen / Touren des MWB 03.01.2016 Gasthof Moritz, Hauptstr. 40, 14823 Rädigke; Bernd Moritz : per PKW über die A9 / B84 über Rabenstein - per Bus Linie 572/592 von Bad Belzig,

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Bürgerhaus Merkenbach. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz

Bürgerhaus Merkenbach. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz Sa. 17.04.10 11:00 ADFC-INFO-Stand Dies und Das Informationen über das Tourenprogramm 2010 und den ADFC Sa. 17.04.10 13:30 ADFC-Schnuppertag mit Touren in allen Schwierigkeitsgraden Highlight Dies und

Mehr

LBS-Immobilienmarktatlas 2015 Hamburg und Umland

LBS-Immobilienmarktatlas 2015 Hamburg und Umland LBS-Immobilienmarktatlas 2015 Hamburg und Umland Wir geben Ihrer Zukunft ein Zuhause. Vorwort LBS-Immobilienmarktatlas 2015 Hamburg und Umland Die LBS Bausparkasse Schleswig-Holstein-Hamburg AG fasst in

Mehr

Das Bosch Communication Center sind wir! Wegebeschreibung Magdeburg. Wege zum Bosch Communication Center. Security Systems

Das Bosch Communication Center sind wir! Wegebeschreibung Magdeburg. Wege zum Bosch Communication Center. Security Systems Wege zum Bosch Communication Center Das Bosch Communication Center sind wir! Wegebeschreibung Magdeburg 1 ST-CC-CFA1 07.06.2007 Wegbeschreibung Magdeburg Alle Rechte bei Robert Bosch GmbH, auch für den

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

St. Petersburg & Karelien 04.08. 16.08.2014

St. Petersburg & Karelien 04.08. 16.08.2014 St. Petersburg & Karelien 04.08. 16.08.2014 REISEVERLAUF (Stand September 2013, Änderungen vorbehalten) 04.08. Ankunft in St. Petersburg Transfer zum Hotel Oktjabrjskaja Abendessen in Eigenregie Stadtrundfahrt

Mehr

Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz

Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz Wander- und Erlebnisreise Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz Wunderschöne Wanderungen im Nationalpark und auf dem Malerweg Mit einem zertifizierten Nationalparkführer einen Tag unterwegs sein Besuch

Mehr

Bewegungswoche und Ausflüge 2015

Bewegungswoche und Ausflüge 2015 Rheumaliga Zürich Bewegungswoche und Ausflüge 2015 Wieder haben wir für Sie ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt: Ferien mit viel Bewegung aber auch genügend Zeit zum gemütlichen Zusammensein

Mehr

LISTE DER KINDERTAGESSTÄTTEN, KINDERGÄRTEN UND SPIELSTUBEN ( = Kindergartenähnliche Einrichtungen) IM KREIS PINNEBERG (Stand: Februar 2014)

LISTE DER KINDERTAGESSTÄTTEN, KINDERGÄRTEN UND SPIELSTUBEN ( = Kindergartenähnliche Einrichtungen) IM KREIS PINNEBERG (Stand: Februar 2014) LISTE DER KINDERTAGESSTÄTTEN, KINDERGÄRTEN UND SPIELSTUBEN ( = Kindergartenähnliche Einrichtungen) IM KREIS PINNEBERG (Stand: Februar 2014) Erläuterung: K = Krippenplätze (0 3 Jahre) I = Integrationsplätze

Mehr

Einkehrzeiten für Männer

Einkehrzeiten für Männer Einkehrzeiten für Männer 20 Die Einkehrzeiten für Männer sollen dazu dienen, inne zu halten und über Leben und Glauben nachzudenken und zu sprechen. Sie geben Gelegenheit, vor Gott zur Ruhe zu kommen und

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Erlebnis Landschaft Länge Höhenmeter Dauer 18,2 km 36 m 36 m 5:00-6:00 h Schwierigkeit Kondition Technik mittel Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D Kartengrundlagen: ALPSTEIN Tourismus GmbH

Mehr

Coaching-Reise nach Nepal 2016

Coaching-Reise nach Nepal 2016 Coaching-Reise nach Nepal 2016 Sinnvolles Tun als machtvoller Antrieb Fr. 4. bis Sa. 19. Novemberr 2016 Sinnvolles Tun als machtvoller Antrieb Ein Seminar der Extraklasse in Nepal, einem der faszinierendsten

Mehr

Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow

Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow Reisetermin: 06.-17.10.2015 Teilnehmer: Anzahl der Teilnehmer: Unterkunft: Neusser Eishockeyverein Spieler der Jugendmannschaft

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 27.11.2015 Freitag HH 26.02.2016 Freitag HH Vertiefungstag 28.11.2015 Samstag HH 27.02.2016 Samstag HH Vertiefungstag 29.11.2015 Sonntag HH Reserve 1)

Mehr

E i n l a d u n g Jahrestagung Förderkreis Speierling

E i n l a d u n g Jahrestagung Förderkreis Speierling Förderkreis Speierling Frankfurt am Main 1994 Förderkreis Speierling c/o DBU Naturerbe GmbH - Projekt Wald in Not Godesberger Allee 142-148 53175 Bonn Telefon: (02 28) 8 10 02-13 Telefax: (02 28) 8 10

Mehr

ERSTE SÄTZE - FIRST SENTEN CES - PREMIÈRES PHRASES - PRIME FRASI. Können Sie das buchstabieren?/ Name schreiben

ERSTE SÄTZE - FIRST SENTEN CES - PREMIÈRES PHRASES - PRIME FRASI. Können Sie das buchstabieren?/ Name schreiben Willkommen Herzlich Willkommen Guten Tag / Grüß Gott (Süddeutsch) / Begrüßung Guten Morgen / Guten Tag / Guten Abend / Gute Nacht / Auf Wiedersehen / Hallo (informell) / Tschüss (informell) Gesprächsbeginn

Mehr

Laufen in Südtirol. Laufen in Südtirol. 40 Laufstrecken. Laufen in Südtirol. Mit aktuellen Tipps und spannenden Laufevents.

Laufen in Südtirol. Laufen in Südtirol. 40 Laufstrecken. Laufen in Südtirol. Mit aktuellen Tipps und spannenden Laufevents. Mountainbikeklassiker in Südtirol 140 Seiten, 14,95 Euro ISBN 978-88-7073-361-7 Gutsche ine 1.356 Waalwege in Südtirol 128 Seiten, 14,00 Euro ISBN 978-88-7073-159-0 Genusstouren in Südtirol 196 Seiten,

Mehr

C O N T O U R S U S A - K o n z e r t - u n d G r u p p e n r e i s e n G m b H

C O N T O U R S U S A - K o n z e r t - u n d G r u p p e n r e i s e n G m b H Voraussichtliches Programm der 7-tägigen USA-Reise nach New York 10.10. 16.10.2016 Stand: 10.1.2016 Änderungen vorbehalten Mo. 10.10.: Linienflug mit Singapore Airlines Frankfurt New York ab Frankfurt:

Mehr

Rundwanderwege in der

Rundwanderwege in der Rundwanderwege in der Inhaltsverzeichnis Rundwanderwege Dalherda...2 Rundwanderweg 2...2 Rundwanderwege Obernhausen...3 Rundwanderweg 1...3 Rundwanderweg 2...3 Rundwanderweg 3...4 Rundwanderwege Moordorf...5

Mehr

Wochenprogramm unserer Busfahrten 2015

Wochenprogramm unserer Busfahrten 2015 Wochenprogramm unserer Busfahrten 2015 Abfahrt Uhr Rückkehr ca. mit Guestcard MO NEU! Große Meraner Panorama-Rundfahrt mit Aufenthalt auf Meran 2000 und Bozen Schnalstal bis zum höchsten Kornhof Europas

Mehr

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Stadtteilbüro Preuswald Juni Juli August September Sa 08.08.2015 Springkraut Aktion 10.00- ca 12.00 h Treffpunkt: Reimser Straße vor dem Haus 33 Mi 12.08.2015

Mehr

Hamburg 22. 23. Februar 2014. Anreise und Aufenthalt

Hamburg 22. 23. Februar 2014. Anreise und Aufenthalt Hamburg 22. 23. Februar 2014 Anreise und Aufenthalt Veranstaltungsort Veranstaltungsort der Stoffmesse Hamburg MesseHalle Hamburg-Schnelsen Modering 1a 22457 Hamburg Telefon 040 / 88 88 99 0 Telefax 040

Mehr

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599 Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern eine unfallfreie und schneereiche Wintersaison, viel Vergnügen beim Ski und Snowboard Fahren und würde sich freuen Euch bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen

Mehr

Der Rheinradweg. Am Oberrhein von Basel nach Speyer. Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte ca. 325 km

Der Rheinradweg. Am Oberrhein von Basel nach Speyer. Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte ca. 325 km Speyer Germersheim Der Rheinradweg Am Oberrhein von Basel nach Speyer Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte ca. 325 km Karlsruhe Rastatt Strasbourg Ettenheim Neuf-Brisach Breisach Freiburg Müllheim

Mehr

Erlebnisprogramme zum Genießen. Natur & Kultur. Verbandsgemeinde Seehausen Altmark vielseitig vielfältig

Erlebnisprogramme zum Genießen. Natur & Kultur. Verbandsgemeinde Seehausen Altmark vielseitig vielfältig Erlebnisprogramme zum Genießen Natur & Kultur Verbandsgemeinde Seehausen Altmark vielseitig vielfältig Natur und Kultur - Erlebnisprogramme zum Genießen Seehausen Altmark 2/6 Eine Fülle wenig bekannter

Mehr

WIE GEHT ES FÜR SIE HEUTE VORAN?

WIE GEHT ES FÜR SIE HEUTE VORAN? Lesesaal Fitnessstudio WIE GEHT ES FÜR SIE HEUTE VORAN? Neue Freunde Direkte Anbindung Mittwoch, 16.09.2015 11 Uhr Stadt Oranienburg Mittwoch, 16.09.2015 7 16 Uhr Offizielle Einweihung der Jenaer Straße

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Kulinarische Reisen in Montenegro

Kulinarische Reisen in Montenegro TOUR MTI 12 Kulinarische Reisen in Montenegro Dies ist eine bemerkenswerte Gelegenheit um Montenegro zu entdecken sein Volk,alte Tradition,Lebensart,das Leben auf dem Lande, traditionsreiches zubereiten

Mehr

Ostseeküste. Schleswig-Holstein. Ferienglück im Norden PLUS

Ostseeküste. Schleswig-Holstein. Ferienglück im Norden PLUS Einzigartige Bilder Aktuelle Informationen Detaillierte Karten BILDATLAS 75 www.dumontreise.de Ostseeküste Schleswig-Holstein PLUS 7 große Reisekarten Ferienglück im Norden BADESPASS Zwischen Lübeck und

Mehr

Der Herbst ist der Frühling des Winters

Der Herbst ist der Frühling des Winters 04/2015 Der Herbst ist der Frühling des Winters Veranstaltungen Oktober November Dezember 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, mit diesem Veranstaltungsprogramm 04/2015 laden wir

Mehr

Norderstedter Radtouren- Programm 2014. ADFC Norderstedt: Radtouren-Programm 2014 1

Norderstedter Radtouren- Programm 2014. ADFC Norderstedt: Radtouren-Programm 2014 1 Norderstedter Radtouren- Programm 2014 ADFC Norderstedt: Radtouren-Programm 2014 1 Inhalt Allgemeine Informationen zu den Radtouren... 3 Alle Termine und Touren im Überblick...4 6 Die Touren im Detail...7

Mehr

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz Wortschatz Was ist Arbeit? Was ist Freizeit? Ordnen Sie zu. Konzerte geben nach Amerika gehen in die Stadt gehen arbeiten auf Tour sein Musik machen Musik hören zum Theater gehen Ballettmusik komponieren

Mehr

gemeinsam aktiv: Kontaktnr. 1227 03.07.2012 gemeinsam aktiv: Kontaktnr. 1225 gemeinsam aktiv werden: Kontaktnr. 1220 gemeinsam aktiv:

gemeinsam aktiv: Kontaktnr. 1227 03.07.2012 gemeinsam aktiv: Kontaktnr. 1225 gemeinsam aktiv werden: Kontaktnr. 1220 gemeinsam aktiv: Sie wollen sich auf eine Anzeige melden oder selbst etwas suchen / bieten / gemeinsam aktiv werden? Füllen Sie eins der anhängenden Formulare aus oder besuchen Sie uns im Internet: nachbarnetz.blogspot.de

Mehr

Natur- und Landschaftsführungen 2015

Natur- und Landschaftsführungen 2015 Natur- und Landschaftsführungen 2015 Jutta Fenske Archäologin MA zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Dorfstraße 22, 24340 Goosefeld Tel.: 04351/42561 E-Mail: Jutta.Fenske@web.de Angebote: Themenbezogene

Mehr

Abenteuer Alpen 2.0. Motorradtreffen der MMM-Freunde der IG BAU Mainfranken. Motorrad-Moped-Motorroller

Abenteuer Alpen 2.0. Motorradtreffen der MMM-Freunde der IG BAU Mainfranken. Motorrad-Moped-Motorroller Abenteuer Alpen 2.0 Motorradtreffen der MMM-Freunde der IG BAU Mainfranken Motorrad-Moped-Motorroller Touren Vorschläge 1. 2 mal ganz hoch hinaus 2. Kleine Runde 3. Kreuz und quer über die Berge 4. Rund

Mehr

IPA Echo Mitteilungsblatt der IPA Verbindungsstelle Autobahnpolizei Stuttgart e.v. Pfaffenwaldring 1 70569 Stuttgart

IPA Echo Mitteilungsblatt der IPA Verbindungsstelle Autobahnpolizei Stuttgart e.v. Pfaffenwaldring 1 70569 Stuttgart Jahresplanung für das Jahr 2014 Ausgabe 1 / 2014 Stuttgart 10.12.2013 Januar : Do. 23.01.2014 / 19.00 Uhr Clubabend im Commundo Tagungshotel ** *** Mo. 06.01.2014 Dreikönigswanderung (weiteres siehe Anhang)

Mehr

Veranstaltungen, Wanderungen und Ausstellungen des Naturparks, der Naturführer und der regionalen Partner 2011

Veranstaltungen, Wanderungen und Ausstellungen des Naturparks, der Naturführer und der regionalen Partner 2011 Veranstaltungen, Wanderungen und Ausstellungen des Naturparks, der Naturführer und der regionalen Partner 2011 Natur erleben mit unseren Naturführern Der Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015 Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43 664 585 27 35, bergaktiv@gmail.com www.grosseswalsertal.at/bergaktiv Herzlich

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

Radeln mit Bergblick und Kultur

Radeln mit Bergblick und Kultur Radeln mit Bergblick und Kultur Kemptener Radangebote 2015 Für Radfans ist das Allgäu und seine Metropole Kempten ein einzigartiges Erlebnis. Die abwechslungsreiche Allgäuer Landschaft mit den sanften

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

im Wert von mindestens 460,-

im Wert von mindestens 460,- im Wert von mindestens 460,- Dieses Gutscheinheft für Ihren Sommerurlaub hat einen Wert von mindestens 460,- und kostet nur 10,-. Mit den 30 Gutscheinen können Sie viele Angebote im Ort günstiger oder

Mehr

Ostsee und Deutschlandreise im Winter 2014

Ostsee und Deutschlandreise im Winter 2014 Ostsee und Deutschlandreise im Winter 2014 Mein langersehnter Wunsch geht in Erfüllung. An die Ostsee im Winter. Wir fahren mit unserem Wohnmobil Mitte November los. Wir nehmen es gemütlich, denn wir haben

Mehr

Angebote für alle Sinne. πpreis pro Person 1 Übernachtung 79,00 2 Übernachtungen 149,00 EZ-Zuschlag pro Nacht 16,00

Angebote für alle Sinne. πpreis pro Person 1 Übernachtung 79,00 2 Übernachtungen 149,00 EZ-Zuschlag pro Nacht 16,00 πbayerischer HOF GENieSSer- WochenENDE Herzlich Willkommen im Hotel Bayerischer Hof in Kempten. Unser Haus wurde im Bildband Landpartie Klocke Verlag zu den schönsten Hotels im Country-Style aufgenommen.

Mehr

http://reiseauskunft.bahn.de/bin/query2.exe/dn?ld=9687&seqnr=6&ident=cd.02508087.1409660981... 1 von 4 02.09.2014 14:32

http://reiseauskunft.bahn.de/bin/query2.exe/dn?ld=9687&seqnr=6&ident=cd.02508087.1409660981... 1 von 4 02.09.2014 14:32 http://reiseauskunft.bahn.de/bin/query2.exe/dn?ld=9687&seqnr=6&ident=cd.02508087.1409660981... 1 von 4 02.09.2014 14:32 Ihre Fahrtmöglichkeiten Frankfurt(M) Flughafen Fernbf So, 14.09.14 ab 08:01 Fern

Mehr

Geschichte der Bokel-Mühle

Geschichte der Bokel-Mühle 1691 bis 1841 1691 Der Herrscher über die freie Reichsgrafschaft Rantzau, der Graf Detlef Rantzau verkauft einen Platz bei dem Dorfe Bokel zur Erbauung einer Walmühle und einer Wohnung für den Walkmüller.

Mehr

Wanderwege um Lauterhofen

Wanderwege um Lauterhofen Lauterhofen: Rundweg Lth 1 Beschilderung: Lth 1 ca. 9 km eine Halbtagestour Beschreibung des Tourenverlaufes: Ausgangspunkt der Wanderstrecke ist der Parkplatz am ehemaligen Bahnhof in Lauterhofen. Von

Mehr

UmWeLtVeLOWege in DeR schweiz

UmWeLtVeLOWege in DeR schweiz UmWeLtVeLOWege in DeR schweiz Naturnahe Erlebnistouren plus Umweltbildung www.umweltveloweg.ch Der erste Weg wird bald eröffnet! Die Idee Bist du gern in Bewegung, liebst die Natur und willst etwas Nützliches

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 16.04.2016 Samstag H 22.10.2016 Samstag H 23.04.2016 Samstag H 05.11.2016 Samstag H 24.04.2016 Sonntag H 19.11.2016 Samstag H 30.04.2016 Samstag H 26.11.2016

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 21.05.2016 Samstag H 23.09.2016 Freitag H Vertiefungstag 28.05.2016 Samstag H 24.09.2016 Samstag H Vertiefungstag 11.06.2016 Samstag H 25.09.2016 Sonntag H Vertiefungstag

Mehr

Fuzzy Systeme, neuronale Netze und betriebswirtschaftliche Prognose Berlin, 18. und 19. März 2010

Fuzzy Systeme, neuronale Netze und betriebswirtschaftliche Prognose Berlin, 18. und 19. März 2010 Seite 1 von 6 Veranstaltungsübersicht zur gemeinsamen Tagung der Arbeitsgruppen Prognoseverfahren und Fuzzy Systeme, Neuronale Netze und künstliche Intelligenz Fuzzy Systeme, neuronale Netze und betriebswirtschaftliche

Mehr

(Foto: Jo. Weiss) TAGUNG DER FACHGRUPPE SPECHTE DER DEUTSCHEN ORNITHOLOGEN-GESELLSCHAFT 2015

(Foto: Jo. Weiss) TAGUNG DER FACHGRUPPE SPECHTE DER DEUTSCHEN ORNITHOLOGEN-GESELLSCHAFT 2015 (Foto: Jo. Weiss) TAGUNG DER FACHGRUPPE SPECHTE DER DEUTSCHEN ORNITHOLOGEN-GESELLSCHAFT 2015 Ascheberg-Davensberg, 05. 07. Juni 2015 Herzlich Willkommen! Liebe Spechtfreundinnen und liebe Spechtfreunde,

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 31.10.2015 Samstag MD 19.02.2016 Freitag MD Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag MD 20.02.2016 Samstag MD Vertiefungstag 07.11.2015 Samstag MD 21.02.2016

Mehr

Küste zum Miterleben

Küste zum Miterleben Niederelbe VS Angebote für Gruppen Küste zum Miterleben www.natureum-niederelbe.de innen Freizeit entdecken Für Ihren Betriebsausflug, die alljährlich anstehende Vereinsfahrt oder die geplante Familienfeier

Mehr

Fahrplanauskünfte erhalten Sie über die Homepage der BVG (www.bvg.de).

Fahrplanauskünfte erhalten Sie über die Homepage der BVG (www.bvg.de). Informationen für Gastwissenschaftler Adressen Botanisches Museum Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem Königin-Luise-Str. 6-8 14195 Berlin Tel.: +49 (0)30-838 50100, Fax +49 (0)30-838

Mehr

Exkursion 14. - 21. Mai 2016. Exkursion Staatliches Museum Auschwitz-Birkenau / Krakau 14. 21. Mai 2016

Exkursion 14. - 21. Mai 2016. Exkursion Staatliches Museum Auschwitz-Birkenau / Krakau 14. 21. Mai 2016 Anmeldung Exkursion Staatliches Museum Auschwitz-Birkenau / Krakau 14. 21. Mai 2016 Ihre Anmeldung für die Exkursion im Mai 2016 wird bindend, wenn Sie sich unter Stud.IP (https://studip.uni-trier.de)

Mehr

ARKTISCHES ABENTEUER 2014. Motorschlitten Safari 5 Tage in Lappland

ARKTISCHES ABENTEUER 2014. Motorschlitten Safari 5 Tage in Lappland ARKTISCHES ABENTEUER 2014 Motorschlitten Safari 5 Tage in Lappland Hauptziel des Yiippi Arktischen Abenteuers. ABENTEUER, WILDNISS, URSPRÜNGLICHKEIT, EINSAMKEIT, TEAMGEIST - Inspiration und Erkundung der

Mehr

Dublin City Plus Ausflüge und Transfers

Dublin City Plus Ausflüge und Transfers Dublin City Plus Ausflüge und Transfers Nachstehend finden Sie Informationen und Preise zu dem City Plus Angebot in Dublin, welches in dem Katalog Britische Inseln & Nordeuropa 2016 auf der Seite 196 angeboten

Mehr

VI. TOP MANAGEMENT PROGRAMM. Informationsreise nach Berlin und Hamburg vom 17.-21. Februar 2014 PROGRAMM

VI. TOP MANAGEMENT PROGRAMM. Informationsreise nach Berlin und Hamburg vom 17.-21. Februar 2014 PROGRAMM VI. TOP MANAGEMENT PROGRAMM Informationsreise nach Berlin und Hamburg vom 17.-21. Februar 2014 PROGRAMM Montag, 17. Februar 2014 BERLIN 07.55 Uhr Abflug mit LH 2032 09.10 Uhr Ankunft am Flughafen Berlin-Tegel

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 15.11.2015 Sonntag OS 19.02.2016 Freitag OS Vertiefungstag 21.11.2015 Samstag OS 20.02.2016 Samstag OS Vertiefungstag 22.11.2015 Sonntag OS Reserve 1)

Mehr

Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Aufkirchen. Programm

Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Aufkirchen. Programm Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Programm Herbst/Winter 2013 Bibelwanderung 21.09. 13.00 Uhr Schulparkpl Am den 21. September laden wir zur Bibelwanderung ein. Der Weg führt uns von Weipertshausen

Mehr

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung 04 Cafés Ein Café ist genau der richtige Ort, um sich mit Freunden zu treffen, einen Kaffee zu trinken oder ein Buch zu lesen. Viele Studenten setzen sich in ihren Freistunden in Cafés, um sich einfach

Mehr

Fischbacher Alpen Tour

Fischbacher Alpen Tour 23.7 km 3:30 h 919 m 919 m SCHWIERIGKEIT mittel Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: Geoinformationen Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG (www.bkg.bund.de), GeoBasis-DE/

Mehr

Clubhaus Prosport Kunst und Kultur KunstRaum

Clubhaus Prosport Kunst und Kultur KunstRaum Freizeit und Kommunikation Zentralraum Linz Monatsprogramm November 2015 Datum: Clubhaus Scharitzerstr. 6-8 Prosport Scharitzerstr. 6-8 Kunst und Kultur KuK Lonstorferplatz 1 KunstRaum Goethestr. 30 So.

Mehr

Leben zwischen den Kulturen

Leben zwischen den Kulturen UNSERE KURSE, GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN SIND OFFEN FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE HANDICAP JEDER NATIONALITÄT. BERATUNGSZEITEN Wir beraten Sie gerne und bitten Sie, telefonisch oder persönlich einen Termin

Mehr

FLIESSEND LERNEN NEWS APRIL 2015 INHALT

FLIESSEND LERNEN NEWS APRIL 2015 INHALT FLIESSEND LERNEN NEWS APRIL 2015 INHALT 1. In eigener Sache: rauf aufs Rad Natur erleben 2. Mitfeiern: Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld 3. Schulwander-Wettbewerb 2015 jetzt mitmachen! 4. Link-Tipps

Mehr

M o b i l e K o m m u n i k a t i o n i n E u r o p a : E r g e b n i s s e a u s 9 L ä n d e r n

M o b i l e K o m m u n i k a t i o n i n E u r o p a : E r g e b n i s s e a u s 9 L ä n d e r n R o b e r t W u c h e r Division Manager Technology Germany, Consumer Experiences, GfK SE M o b i l e K o m m u n i k a t i o n i n E u r o p a : E r g e b n i s s e a u s 9 L ä n d e r n Marktentwicklung:

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit.

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit. E N TS ARRANGEM in Northeim Erlebnisreiche Tage. Entdeckerpauschale (Hotel Schere) Entdecken Sie Northeim und seine herrliche Mittelgebirgsregion mit den benachbarten Fachwerkstädten Einbeck, Osterode,

Mehr

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen Ardhi: Hallo, herzlich willkommen bei Grüße aus Deutschland. Anna: Hallo. Sie hören heute: Die Weihnachtsmütze. Anna: Hach, ich liebe Weihnachten! Endlich mal gemütlich mit der Familie feiern. Ich habe

Mehr

Radtour Isarwächter von München nach Moosburg

Radtour Isarwächter von München nach Moosburg 1 / 8 59.7 km 4:09 h 89 m 170 m SCHWIERIGKEIT RADTOUR mittel 2/8 3 / 8 4 / 8 5 / 8 6 / 8 7 / 8 WEGEART HÖHENPROFIL Asphalt 8.0 km Schotterweg 41.8 km Weg 9.5 km Pfad 0.5 km Straße 0.0 km TOURDATEN BESTE

Mehr

Betriebssportverband Hamburg e.v.

Betriebssportverband Hamburg e.v. VERBANDSMITTEILUNGSBLATT Betriebssportverband Hamburg e.v. Betriebssportverband Hamburg e.v. Wendenstraße 120, 20537 Hamburg Telefon: 040 / 23 37 77/78, Fax: 040 / 23 37 11 Mail: info@bsv-hamburg.de www.bsv-hamburg.de

Mehr

Übungswege im Umgang mit Natur und Mensch

Übungswege im Umgang mit Natur und Mensch P E T R A R C A Übungswege im Umgang mit Natur und Mensch Genius Loci Vom Wesen eines Ortes Arbeitsseminar in Lom/Norwegen 11.-17. August 2008 Die Welt, in der wir leben, ist in vieler Hinsicht gefährdet.

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 17.10.2015 Samstag N 19.02.2016 Freitag N Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag N Reserve 1) 20.02.2016 Samstag N Vertiefungstag 25.10.2015 Sonntag N 21.02.2016

Mehr

Freizeitangebot im Herbst- & Winterquartal 2015/16

Freizeitangebot im Herbst- & Winterquartal 2015/16 Hallo liebe Schülerinnen und Schüler, der weisse Winter rückt unaufhaltsam näher! Der erste Schnee hat uns schon erreicht. Damit allen warm ums Herz bleibt, bieten wir euch ein umfangreiches Freizeitprogramm.

Mehr

Holiday Inn Express Frankfurt-Airport

Holiday Inn Express Frankfurt-Airport Tagungspauschalen Bitte verstehen Sie unsere Tagungspauschalen als Vorschläge, die wir in den Details gern gemäß Ihren persönlichen Vorstellungen gestalten. Meeting I 1 Kaffeepause Ihrer Wahl (siehe Kaffeepausen-Varianten)

Mehr

Universität Hamburg - Arbeitsstelle für wissenschaftliche Weiterbildung Vogt-Kölln-Straße 30, Haus E - 22527 Hamburg

Universität Hamburg - Arbeitsstelle für wissenschaftliche Weiterbildung Vogt-Kölln-Straße 30, Haus E - 22527 Hamburg Anfahrt zum (public trsport from Hamburg main (Public trsport from hotel to AWW) Lilienhof Ernst-Merck-Str. 4 20099 Hamburg Tel.: 040 / 241087 Fax: 040/ 2801815 www.hotel-lilienhof.de Vom Hbf in 2 Minuten

Mehr

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft!

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Mühlen-kraft ist ein Verein. In einem Verein arbeiten Menschen zu-sammen. Alle haben das gleiche Ziel. Dem Verein Mühlen-kraft gehört eine Wiese und Wald mit drei alten

Mehr

Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. November 2015 Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Johannes 1:14 Input Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Johannes

Mehr

Sprachreise ein Paar erzählt

Sprachreise ein Paar erzählt Sprachreise ein Paar erzählt Einige Zeit im Ausland verbringen, eine neue Sprache lernen, eine fremde Kultur kennen lernen, Freundschaften mit Leuten aus aller Welt schliessen Ein Sprachaufenthalt ist

Mehr

Mittwoch, 04. März Dienstag, 10. März 2015 Kapstadt

Mittwoch, 04. März Dienstag, 10. März 2015 Kapstadt Mittwoch, 04. März Dienstag, 10. März 2015 Kapstadt Kapstadt ist eine der schönsten Städte der Welt! Sie liegt zu Füssen des Tafelberges und ist umgeben von Weinbergen, Obstplantagen und Meeresbuchten.

Mehr

ALASKA 2011! Tour durch Alaska per Mietwagen, Alaska Eisenbahn, Kleinflugzeug, Fähre und Boot. Tourcode: BESEKA2

ALASKA 2011! Tour durch Alaska per Mietwagen, Alaska Eisenbahn, Kleinflugzeug, Fähre und Boot. Tourcode: BESEKA2 ALASKA 2011! Tour durch Alaska per Mietwagen, Alaska Eisenbahn, Kleinflugzeug, Fähre und Boot. Tourcode: BESEKA2 Preis pro Person ab Anchorage; Doppelbelegung: 6557 Diese Tour ist für 2 Personen gültig.

Mehr

Workshop Blühende Landschaft Seminar für NBL-Mitarbeiter und Referenten auf Gut Hohenberg

Workshop Blühende Landschaft Seminar für NBL-Mitarbeiter und Referenten auf Gut Hohenberg Workshop Blühende Landschaft Seminar für NBL-Mitarbeiter und Referenten auf Gut Hohenberg Liebe Freunde und NetzwerkerInnen der Blühenden Landschaft, der Termin unseres NBL-Referenten-Workshops "Blühende

Mehr

Café-Tipps am Mönchsweg

Café-Tipps am Mönchsweg Café-Tipps am Mönchsweg Liebe Mönchsweg-Reisende, Was gibt es schöneres, als auf der Radreise in einem idyllischen Hofcafé einzukehren und selbst gebackenen Kuchen und eine Tasse Kaffee zu genießen? Dafür

Mehr

Angebote für Schulklassen

Angebote für Schulklassen Angebote für Schulklassen Jetzt kannst Du was erleben... Das Schulgebäude verlassen, unterwegs sein, den ganzen Tag mit all seinen kleinen und großen Herausforderungen gemeinsam erleben und bereichert

Mehr

Yeti Arberseetour; unsere Wanderung führt uns zu den traumhaften und unberührten Landschaften rund um den Großen oder Kleinen Arbersee.

Yeti Arberseetour; unsere Wanderung führt uns zu den traumhaften und unberührten Landschaften rund um den Großen oder Kleinen Arbersee. Alternativ Programm 22.12.2015 02.01.2016 Dienstag 22.12.2015 Yeti Almschachtentour, die sanfte Wanderung zum Wochenbeginn! Wir wandern zu den Almen des Arbergebiets. Geeignet für Einsteiger! Wald Kristalle

Mehr

Die schönste Seereise der Welt

Die schönste Seereise der Welt Rolf & Anna Schoch Die schönste Seereise der Welt Bericht über unsere Hurtigruten-Reise Bergen Kirkenes mit der MS Trollfjord, Norwegen 2015 19. 28. Juli 2015 Nordkap symbolisch: Globus am nördlichsten

Mehr

In dieser Straße liegt der Wohnung von meiner Gastfamilie

In dieser Straße liegt der Wohnung von meiner Gastfamilie Ich bin aus Frankreich am 8. April 2009 nach Deutschland gekommen. Ich war ein bisschen aufgeregt. Aber als zwei weibliche Personen mir gesagt haben: Hallo!, bin ich entspannter geworden. Am Anfang meines

Mehr

Man soll dort etwas erfahren können. Etwas, das den Augen des Touristen und sowieso des Schülers sonst verborgen bliebe:

Man soll dort etwas erfahren können. Etwas, das den Augen des Touristen und sowieso des Schülers sonst verborgen bliebe: 1. Begrüßung durch Deutsches Museum 127 Achtklässler des Pestalozzi-Gymnasiums Gäste 2. Vorstellung des Liberia-Ak Tete: Afrika nach München zu holen, damit wir es besser verstehen! Das ist unser zentrales

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

z ainz ain useum M useum M s Mchen M schetori storiurhi urhis Nat PROGRAMM de Nat

z ainz ain useum M useum M s Mchen M schetori storiurhi urhis Nat PROGRAMM de Nat Okt Nov Dez PROGRAMM 2015 des Naturhistorischen Liebe Gäste und Freunde unseres Hauses, im letzten Quartal dieses Jahres beginnen bei uns große bauliche Veränderungen: Parallel mit Bauarbeiten in der Anne-Frank-Realschule

Mehr

German Beginners (Section I Listening) Transcript

German Beginners (Section I Listening) Transcript 2013 H I G H E R S C H O O L C E R T I F I C A T E E X A M I N A T I O N German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text FEMALE: MALE: FEMALE: Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Wegekennzeichnung: 72 Panoramaweg West - Rundwanderweg - Ortsteil Kreuzau, Parkplatz Friedenau,

Wegekennzeichnung: 72 Panoramaweg West - Rundwanderweg - Ortsteil Kreuzau, Parkplatz Friedenau, QUALITÄTS-WANDERWEGE IN DER GEMEINDE KREUZAU NR. 72 KREUZAU, PANORAMAWEG WEST Wegekennzeichnung: 72 Panoramaweg West - Rundwanderweg - Länge: 19,5 km Wanderzeit: ca. 5 Stunden Startpunkt: Ortsteil Kreuzau,

Mehr

DOLOMITEN FITNESS. Dolomiten bewegend entdecken. Tirol / Dolomiten Sillian

DOLOMITEN FITNESS. Dolomiten bewegend entdecken. Tirol / Dolomiten Sillian DOLOMITEN FITNESS Dolomiten bewegend entdecken Tirol / Dolomiten Sillian Mai 2013 Inhalt DOLOMITEN FITNESS... 2 Outdoor Fitness Mensch, Natur... 2 Leistungen... 3 Ort... 3 Termin... 3 Gebühr pro Teilnehmer...

Mehr