Hamburger Skat-Rundschau

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hamburger Skat-Rundschau"

Transkript

1 Hamburger Skat-Rundschau Die Zeitung für Skatinteressierte in und um Hamburg Jahrgang 12 1/2006 Die Sieger der Qualifikation zur Einzelmeisterschaft im LV 13 - Hamburg e.v. Klaus Hassenmüller SC Lur up (Senioren Sieger) Günter Voß Geesthachter Skatfreunde (Herren Sieger) Herzlichen Glückwunsch! das Präsidium des LV 13 Marion Krug Bahrenfelder Asse (Damen Siegerin)

2 2 Hamburger Skat Rundschau Die Zeitschrift für alle Skatinteressierten 3 BÜROS ZUM WOHLFÜHLEN Bildschirmarbeitsplätze Mobile Möbel Callcenter Empfang Stellwandsysteme Schrankwände Raumteiler Schulungsräume Besprechungsräume Konferenzzimmer Chefzimmer Medientechnik Sitzmöbel Stahlmöbel Regale Lichtgestaltung NACK Büroeinrichtungen GmbH Hammer Straße Hamburg Tel. 040/ Fax 040/ info@nack.de Geschäftsführender Vorstand LV 13 Hamburg e.v. Bankverb.: Landesverband 13 e.v. Kontonummer: BLZ: Hypo Vereinsbank Präsident Michael Voß Hamburg Blomkamp 62 Tel.: 0172 / praesident@lv13.de Verein: SC Lur up im SV Lurup Spielleiter und Vizepräsident Holger Barteit Hamburg Dringsheide 15 Tel.: 040 / holger.barteit@gefco.de Verein: SIG Buben Elmenhorst Spielleiter II Lothar Kujas Hamburg Alsterkrugchaussee 180 Tel.: 040 / Handy: 0170 / Verein: SSV Bahrenfelder Asse Schatzmeister Rüdiger Guth Westerhorn Gärtnerstr. 36 Tel.: / kassierer@lv13.de Verein: SC Harmonie Halstenbek Ligaobmann und Pass-Stelle Bernd Simon Oberst von Stauffenberg Str Pinneberg Tel.: / Handy: 0179 / liga@lv13.de Verein: SC Harmonie Halstenbek Schriftführerin Anja Dietz Hamburg Fanny Lewald Ring 85 Tel.: 040 / Handy: 0172 / anja.dietz@hamburg.de Verein: SC Wandsetal Beauftragter für neue Medien Stefan Thielecke Hamburg Pflugacker 23 a Tel.: 040 / webmaster@wuestmark.de Verein: Hansa Hamburg Inhaltsverzeichnis Seite Geschäftsführender Vorstand Ausschreibung Nordsee Skat-Cup Ausschreibung Salou Rück- und Ausblick 4/ Einteilung BL Damen und Herren, RL 2, RL LV-13 Rangliste Herren LV-13 Rangliste Damen & Senioren Bericht und Tabellen zur Qualifikation für die Hamburger Einzelmeisterschaft Ausschreibung LV-13 Einzelmeisterschaft Jahre Buchholzer Buben Ausschreibung Herz 7 Pokal Winterpokal Ergebnisse Halbfinale Ausschreibung Vorständeturnier VG Schiedsrichterlehrgang Bericht zur Einzelmeisterschaft der VG Tabellen zur Einzelmeisterschaft der VG Schiedsrichternachprüfung Ausschreibung Vorständeturnier LV Ausschreibung Volksfürsorge Jackpot Einteilung OL, LL, VL, VG Süd, BL Ergebnisse Holst-, Nordpokal, Vorständeturnier..36 Qualifikationsturnier zu LV MM der Herren Unsere Clubmeister Ergebnisse Meister der Meister Ausschreibung Volksfürsorge-Pokal Ausschreibung SIG Buben Jahresturnier Skat-Termine für Herausgeber: Landesverband 13 e.v. Redaktion: Satz / Layout H. J. Hasselwander, Jan Witt Sandkamp Pinneberg Telefax: (04101) Mobil: (0172) zeitung@lv13.de Druck: Höper-Druck GmbH, Hamburg Der Herausgeber übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Fotos/Manuskripte. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwangsläufi g die Meinung der Redaktion wieder. Nachdruck auch auszugsweise nur mit Genehmigung des Herausgebers. Erscheinungstermin der HSR 2/2006 am 11. Juni 2006 (Redaktionsschluss am 15. Mai 2006)

3 4 Hamburger Skat Rundschau Die Zeitschrift für alle Skatinteressierten Internationales Skatturnier Urlaub Sonne Skat... alles vom Feinsten! Eine DSkV-Skatreise mit dem Skat-Reiseteam Plätzer Für mitreisende Partner + Angehörige: großes RommèTurnier BINGO kostenlose Skatschule Vom bis zum , Beginn Mo. 12:30 Uhr 15 Serien Gesamtwertung und 5 Tageswertungen sowie Tandem und Mixedwertung (Dame und Herr) Mo Di Mi Do Fr Sa Ab der 10. wird nach Großer Preis der Ab 11:00 Serie der Fa. Sven Lorenz Anmeldung Gesamtwertung gesetzt Automaten 12:30 1. Serie 10:30 4. Serie 10:30 7. Serie 10: Serie 10: Serie 09:00 1. Serie 15:00 2. Serie 17:30 3. Serie (gesetzt) 21:00 Kurzturnier 1. Serie 13:00 5. Serie 15:30 6. Serie (Tageswertung) 20:00 Kurzturnier 2. Serie 13:00 8. Serie 15:30 9. Serie (Tageswertung) 20:00 Kurzturnier 2. Serie 13: Serie 15: Serie 20:00 Kurzturnier 2. Serie 13: Serie 15: Serie 20:00 Kurzturnier 2. Serie 11:30 2. Serie 14:00 3. Serie (gesetzt) Im Anschluss Siegerehrung 150 für die Einzel Gesamtwertung und alle Tageswertungen 150 pro Tandem oder/ und Mixed für die Gesamtwertung 20 für den Großen Preis am Samstag Einzelwertung 20 für den Großen Preis am Samstag Tandemwertung Verlustspielgeld alle Spiele 1,- Alle Startgelder werden Ausgespielt bis bis ( 6 Tage ) ( 13 Tage ) ( 20 Tage ) Spielort: Hotel SALAURIS PALACE Turnierleitung Skfr. Hans Cordes ( Turnierleiter Bremer Skatverband ) Woche je ein abgeschlossenes Turnier mit garantierten Preisen, unabhängig von der Teilnehmerzahl! An Preisgeldern kommen ca ,- zur Auszahlung! 1. Woche: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag, x 48 Spiele 11:00 Uhr 1. Serie 11:00 Uhr 4. Serie 11:00 Uhr 7. Serie 21:30 Uhr Siegerehrung. 14:30 Uhr 2. Serie 14:30 Uhr 5. Serie 14:30 Uhr 8. Serie Anschließend: 17:00 Uhr 3. Serie* 17:00 Uhr 6. Serie 17:00 Uhr 9. Serie Tanz + Unterhaltung ( *ab 3. Serie wird gesetzt ) 1. Preis 2000,- + Ehrenpreis + Wanderpokal + freier Hotelaufenthalt zur Titelverteidigung Preis 1500,- + Pokal 3. Preis 1000,- + Pokal 4. Preis 800,- 5. Preis 600,- 6. Preis 500,- 7. Preis 400,- sowie 2 x je 300,- 3 x je 250,- 5 x je 200,- und weitere Geldpreise Computerauswertung Geldpreise für Serien und Tagessieger 300,- für die ersten drei gewonnenen Grandouverts Woche: Bei ausreichender Beteiligung = Preise wie in der 1. Woche! In jedem Fall 100%ige Auszahlung des Startgeldes In allen 3 Wochen können folgende Wertungen gespielt werden: Einzelwertung mit Serien-, Tages- und Gesamtpreisen 90,- ( inkl. 1 Kartengeld ) 4er Mannschaft Gesamtwertung pro Team 140,- Mixed-Teams Gesamtwertung pro Team 70,- Tandem-Teams Tages- und Gesamtwertung pro Team 120,- Zusätzliche 18-Serien-Gesamtwertung 30,- In der spielfreien Zeit - wie immer - Ausflugsfahrten und Veranstaltungen ( z.b. Fußball FC Barcelona!). Möglichkeiten der An- + Abreise: Alle Termine wie 1. Woche Sie wohnen in unseren altbewährten Hotels im Herzen von Salou, nur wenige 100 m vom Strand entfernt: Hotel 6 Tage 13 Tage 20 Tage * * * * SALAURIS 207,- 419,- 619,- Spielort!!! * * * SALOU PRINCESS 189,- 379,- 559,- ca. 300 m entfernt * * * OLYMPUS 189,- 379,- 559,- ca. 300 m entfernt * * * EUROPA PARK 179,- 369,- 539,- ca. 250 m entfernt * * * BELVEDERE 179,- 369,- 539,- gegenüber Preise = Dz., Vollpension. pro Pers. / Ez.= + 14,- pro Tag / Kind. bis 12 J. im Zimmer von 2 Vollzahlern = 50% Ermäßigung / 3. Pers. im Dz. = 15% Ermäßigung Flugreise: Zielflughäfen sind Barcelona (100 km von Salou) und REUS (12 km von Salou). Von / nach Barcelona findet an den offiziellen An- bzw. Abreiseterminen ein Bustransfer zum Hotel bzw. Flughafen statt (pro Person + Strecke 15,- ), unabhängig davon, wo sie den Flug gebucht haben. Wir benötigen lediglich die Ankunfts- bzw. Abflugzeit. Flugpreise und zeiten tagesaktuell im Reisecenter Stuhr (Tel ) oder ) PKW: Sie reisen individuell Autobahn Barcelona Tarragona - Abfahrt Salou Verantwortlich für Organisation, Anmeldung und Hotelreservierung: Jens Freymuth / Silvio Härtel / nordseecup@freenet.de Teilnahme nur möglich bei Buchung über den Veranstalter urlaub plus GmbH Skat-Reiseteam Plätzer. Reise-Info urlaub plus GmbH / Moselallee Stuhr oder online + Buchung : Skfr. Manfred Plätzer Tel Fax Turnierleitung Skfr. Hans Cordes Annette-Kolb-Str Bremen Tel oder cordes-bremen.de Bei Anmeldung 50.- pro Person Anzahlung per Überweisung auf das Sonderkonto Salou bei der Kreissparkasse Stuhr Konto-Nr BLZ

4 6 Hamburger Skat Rundschau Die Zeitschrift für alle Skatinteressierten 7 Rück- und Ausblick 01/2006 Liebe Skatfreundinnen, Liebe Skatfreunde, die Feiertage sind schon längst wieder passé und das Skatgeschehen schreitet vehement voran. Meister der Meister von der VG Süd wie jedes Jahr veranstaltet, findet leider nicht die große Resonanz, die die Ausrichter sich wünschten, aber auch im nächsten Januar werden hierfür die Meister wieder zur Teilnahme aufgefordert! Nichtsdestotrotz freuten sich alle über den Sieg von Erich Luckau, dem Luruper Meister! Erich ist seit vielen Jahren leidenschaftlicher Skatspieler und mit Beginn seiner Selbständigkeit als Veranstaltungs- und Verkehrsabsicherungsunternehmer vor 4 Jahren zu unserem Hauptsponsor im LV 13 aufgestiegen! Sein Engagement beschränkt sich nicht nur auf die permanente Bereitstellung von Spielkarten für alle LV Veranstaltungen oder die großzügige Unterstützung des Herz As-Benefizturnieres sowie seine verlässlichen Zusagen von vielen Details die anlässlich der DEM von Nöten sind! Er springt immer wieder in die Bresche und erleichtert uns die Arbeit sehr! So auch aktuell wieder, Parkplatzbeschaffung mit kostenlosem Shuttlebusbetrieb zu seinen Lasten(!).Dass sind nur einige Punkte, die er für uns so nebenbei erledigt! Und wenn ich dann zu ihm komme und ihm meine LV Sorge mitteile, dass wir immer noch keinen Sponsor gefunden hätten, der unser Gastgeschenk für die DEM Teilnehmer finanziert, dann antwortet er schlicht und einfach: Wo ist das Problem? Lass dass doch meine Firma VVL übernehmen und schon seid ihr den schwarzen Peter los! Ja, so ist Er, unser Erich! Geradeaus und schnörkellos, ein Helfer und Skatfreund! Freund im wahrsten Sinne des Wortes! Erich wir sind froh, dass wir Dich haben und mein Dank an dieser Stelle im Namen des gesamten LV 13 Hamburg für Deine großzügige Unterstützung, die uns wirklich gut tut und noch lange so andauern möge! Denn solche Skat Spieler braucht das Land! Ja, nun sind wir schon mitten bei dem Ausblick auf das Großereignis des Jahres Die Tage werden herunter gezählt bis zum Beginn der Fußball-WM am 9. Juni! Auch in unserer Stadt fiebert man diesem Event entgegen! Aber DAS Ereignis des Jahres 2006 findet für uns Skat-Enthusiasten bereits 3 Wochen vorher statt, nämlich am 19. bis 21. Mai am Besenbinderhof: Die Deutsche Skat-Einzelmeisterschaft in Hamburg! Die Vorbereitungen laufen auf vollen Touren und trotz erwarteter, aber auch vieler unerwarteter Schwierigkeiten, liegen wir im Zeitplan und können weiterhin auf ein Gutes Gelingen hoffen! Hilfreiche Unterstützung von vielen Spielern/Innen wurde uns angeboten, auf die wir gerne, wenn es soweit ist, zurückgreifen werden! Die jetzige Zeitungsausgabe, die zeitlich mit der Endphase der Erstellung der DEM Sonderausgabe zusammenfällt, muss leider ohne das Mitwirken unseres bewährten Redakteurs Hans Hasselwander auskommen, der plötzlich schwer erkrankt ist! Hans fehlt uns gerade jetzt bei der Mitgestaltung und Fertigstellung beider Ausgaben sehr! Viel Zeit und Arbeit hat Hans hier reingesteckt, die von vielen wirklich unterschätzt wird! Ich hoffe, lieber Hans, dass Du wieder gesund wirst und uns bei den nächsten Ausgaben wieder zur Verfügung stehen kannst! Gute Besserung! Denn wir brauchen Dich noch! Noch einen zweiten Leidensgenossen möchte ich hier erwähnen: Bernd Simon! Zum Jahreswechsel alle Meldungen der Clubs an ihn, anschließend noch mal die Meldungen für die LV Einzelmeisterschaften mit diesmal mehr als 360 Teilnehmern! Und das alles mit zusätzlichem Erinnern, hinterher telefonieren, ummelden, wieder absagen usw, usw. Und die Telefone klingeln schon morgens um 7 Uhr oder noch weit nach Mitternacht!!! Das sollten ALLE zukünftig bitte etwas moderater angehen, denn sonst hält Bernd das nicht mehr lange durch! Geht bitte so mit ihm um, wie Ihr möchtet, dass man es auch mit Euch tut! Nun habe ich aber auch noch etwas erfreuliches zu berichten! Der LV 13 hat wieder eine Damenreferentin: Birgit Sörensen von Herz 7 Duvenstedt! Wir waren lange auf der Suche, aber es hat sich gelohnt! Birgit ist zwar noch relativ frisch in der Hamburger Skatszene, aber sie geht die Sache engagiert an und freut sich wenn die Damen auf sie zukommen und ihr ihre Wünsche und Sorgen mitteilen. Birgit wird wie schon in der jüngsten Vergangenheit bei fast allen Skatereignissen präsent sein und das Präsidium würdig vertreten. Wir alle freuen uns auf sie und ich hoffe, dass Hamburgs Damen sie bei ihrer neuen Aufgabe unterstützen werden und Birgit motiviert die LV-Damen weiter voran zu bringen! Nun muss ich leider noch auf einen Vorfall zu sprechen kommen, der sehr unangenehm ist. Aber ich sehe diese, unsere HH Skat Rundschau nicht nur als Schönwetterzeitung!, sondern auch als Mitteilungsblatt für alle! Bei zweien unserer Vereine kam es nach den offiziellen Serien zum Weiterspielen! Ein durchaus normaler Vorgang wie in fast allen anderen Clubs ebenso üblich. In dieser Nacht aber ging nicht alles mit rechten Dingen zu! Es wurde BETROGEN! Skatfreunde untereinander nahmen ihre Mitspieler auf unrechtmäßige Art und Weise beim Kartenspiel aus!!! Und das offensichtlich nicht zum ersten Mal! Die beiden Vereine haben sich inzwischen von diesen zwei Personen getrennt und dem LV Präsidium wurde es zur Kenntnis gebracht! Auf Nachfrage unsererseits stellte ein Club den Antrag diese zwei offiziell zu sperren und sie auf die Schwarze Liste zu setzen! Diesem Wunsche möchte ich sehr gerne nachkommen, denn ein solches Fehlverhalten dürfen wir uns in Skatkreisen nicht bieten lassen! Dabei ist es auch völlig unerheblich ob es sich um offizielle Serien oder um Zockereien vor, während oder nach den Spielabenden handelt! Solche Machenschaften haben weder unter Kartenspielern und schon gar nichts unter Skatfreunden etwas zu suchen! Darüber hinaus gebietet es einfach die Fairness und der Umgang miteinander, dass wir solche Typen nicht mehr länger an unseren Spieltischen zulassen, zum Schutze ALLER, vor allem der vermeintlich Schwächeren unter uns, und um VORZUBEU- GEN, damit jeder weiß: Hier bei uns wird anständig und fair gespielt und man darf sich auf seine Mitspieler verlassen, zur Freude aller und zum Wohle unseres gemeinsamen Freizeitvergnügens dem geselligen Skatsport im Verein! Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, wird in der nächsten HSR darüber offiziell informiert! SKAT macht Spaß! Besonders aber im Verein! Euer Michael Voß, Präsident LV 13

5 8 Hamburger Skat Rundschau Die Zeitschrift für alle Skatinteressierten 9 1. Herrenbundesliga 2006 Terminänderung wegen Fußball-WM siehe S. 42 KB Verein LV VG A Karo As Meerbusch B 1. Steinbacher SV C Die Glücksritter Ritterhude D Barbarossa 75 Berlin E Dreiländereck Weil F Die Joker Oberhausen H SSC Dynamite Darmstadt J Die Hanseaten Bremen K SIG-Buben Elmenhorst L Drei Könige Tübingen KB Verein LV VG M Skatfreunde Niederkrüchten N Rochusbuben Großauheim P Kieler Buben R Lichterfelder Asdrücker Berlin S Robin Hood Nürnberg T Heidefüchse Hermannsburg U 1. SC Dieburg V 1. Ostsee SC Kiel W Ideale Jungs Berlin X 1. SV 91 Hillesheim Herren-Bundesliga-Nord 2006 KB Verein LV VG A Hager Buben Norden B Pik Sieben Zeven C Kieler Buben D Concordia Lübeck E SC Hoya e.v F SG Stern Bremen H 1. SC Sankt Annen J Rügener Skatasse Binz K Findorffer Buben L Vahrer Buben M SC Kalübbe N Geesthachter Skatfreunde P Herz Sieben Duvenstedt R Klein Paris Güstrow S TSG Seckenhausen T SC der goldene Herzen Damen-Bundesliga-Nord 2006 KB Verein LV VG A Ideale Jungs Berlin B BSC HvF Schneverd C Peter Pan Travemünde D Herz As Neumünster E SC Contra 2000 Berlin F Die Glückskäfer Gerdau H SIG Buben Elmenhorst J Herz Bube Drochtersen K Schwarz Weiß L SC Wandsetal M Concordia Lübeck N Förde Jungs Kiel P Ladykracher Berlin R Herz 8 Bremen S Spielgemeinschaft VG Lübeck T 1. SC Silberstedt Regionalliga 2 Regionalliga 3 KB Verein, Ort LV VG A Skatclub St. Peter-Ording B TSV-Sparte Skat Neustadt C Nordische Löwen Rostock D Norderstedter Trümpfe E Gut Blatt Rendsburg F Die zünftigen Skatbrüder Lübeck H Sundbuben Stralsund J Lola-Buben Hohenlockstedt K Reizende Buben Brunsbüttel L Cocker Eutin M Hansa Rostock N SIG-Buben II Elmenhorst P Neptun Rostock R TuRa Asse Norderstedt S 1. Heider SC Heide T Skatclub Seeretz KB Verein, Ort LV VG A Eule Bremerhaven B Kleeblatt Harburg Hamburg C Harten Lena Lemwerder D VfB Stern Emden E Kreuzkuhle Karlshoefen F Hansa Hamburg H Sport-Verein Wietmarschen J FIS Wilhemshaven K Mit Vieren Cuxhaven L Die Glücksritter II Ritterhude M 1. SC Huder Klosterbuben N Skatklub Leer P Hasetal Löningen R Mühlenjungs Grossefehn S Hammersbeck Bremen T Elbe Asse Hamburg 13 01

6 10 Hamburger Skat Rundschau Die Zeitschrift für alle Skatinteressierten 11 Landesverband-13 Hamburg - Rangliste Herren 2005 Endstand: 19. Dezember 2005 Platz Name Vorname Verein Punkte 1. Grothkopf Uwe SC Alsterdorf Schöttke Ulrich G.B. Schnakenbek Nottbohm Joachim Tura Asse Norderstdt Voß Michael Lur up im SV Lurup Drost Bernhard Vossy Neu Wulmstorf Barteit Holger SIG Buben Elmenhorst Oltmanns Rüdiger Hansa Hamburg Franck Wolfgang SC Bubenstolz Wolter Gerd Kleeblatt Harburg Kubitza Christoph SC Lohbrügge 126 Wilhelms Dirk SIG Buben Elmenhorst Rahmann Uwe Elbe Asse Lühr Sascha Bille Buben Reinbek Waltersdorf Delf Karo 7 Oederquart Heinsohn Reinhard Harburg. Skatfreunde 112 Reiche Stefan Hammer Spitzbuben Rosenboom Bruno Herz 7 Duvenstedt Harting Holger Kleeblatt Harburg Steffens Lothar Elbe Asse Frings Walter SIG Buben Elmenhorst Georgiades Manuel Zur Post Tornesch 92 Schombach Detlef Bille Buben Reinbek Barnewitz Jan Elbe Asse 89 Wolf Fabian Hansa Hamburg Rump Thomas Lur up im SV Lurup Schilling Jörg Billstedter Lausbuben Goebel Werner Gut Blatt Schwinge 78 Steinwender Rainer SK Flurstraße Acker Thomas SIG Buben Elmenhorst Büsing Dieter Hansa Hamburg Lang Heinz Elbe Asse Storm Stefan Elbe Asse Ammer Jörg Geesthachter Skatfreunde 71 Staack Peter Geesthachter Skatfreunde Tavaglione Stefan Hansa Hamburg Pauli Andreas Harmonie Halstenbek Sydau Walter Blankenesr Skatklub Binder Georg Victoria Asse Eckhoff Volker Kleeblatt Harburg 63 Kraft Thomas Hansa Hamburg Schilling Hans Kaki Asse Kaltenkirchen Hacker Björn Hansa Hamburg Eppinger Harald SC Wellingsbüttel Beck Manfred Kleeblatt Harburg Schäfer Daniel SIG Buben Elmenhorst Neumann Horst Elbe Asse 52 Petersen Johannes Bube Dame Berne Grewe Heiko Reizende Paloma Asse 50 Kränkel Walter Glückliche Buben Grawehl Holger Hansa Hamburg 49 Landesverband-13 Hamburg - Rangliste Damen 2005 Endstand: 19. Dezember 2005 Platz Name Vorname Verein Punkte 1. Thorwarth Uschi SK Flurstrasse im SVL Bock Claudia Viktoria Asse Schröder Karin SK Flurstrasse im SVL Baumgarten Benita Kleeblatt Harburg Barnewitz Karin Elbe Asse von Hacht Ingrid SIG Buben Elmenhorst Ziegler Adelia SC Wandsetal Geiß Jutta Buchholzer Buben Ahrens Gertrud SV Wandsetal Heuer Kathrin SC Alsterbuben Kebernik Ellen Hansa Hamburg Onken Claudia SC Bubenstolz Schäfer Tanja SIG Buben Elmenhorst 28 Deuber Hiltrud Glückliche Buben Brandt Helga Hansa Hamburg 27 Sörensen Birgit Herz 7 Duvenstedt Kiehn Gudrun SC Alsterdorf 22 Brenner Birgit Kleeblatt Harburg Fritz Christiane Reizende Paloma Asse Seeger Heinsohn Petra Harburger Skatfreunde Dietz Anja SC Wandsetal Elvers Gudrun Reizende Paloma Asse Stahl Gabi Herz Bube Drochtersen 12 Landesverband-13 Hamburg - Rangliste Senioren 2005 Endstand: 19. Dezember 2005 Platz Name Vorname Verein Punkte 1. Schmikaly Lothar Pik As Rahlstedt Schütt Ottmar SC Harmonie Halstenbek Viering Horst SC Domino Noster Horst Glashütter Marktasse Lesch Manfred Langenhorner Skatfreunde Heidmann Holger SSG UeToMo Kerstan Helmut Bille Buben Sievers Heinz Kleeblatt Harburg Rosenthal Georg SC Alsterdorf Gercke Gustav SC Scharpenmoor Wegner Günter Hansa Hamburg 21 Neumann Walter Has & Igel Buxtehude Arndt Manfred Blankeneser Skatklub Mair Wolfgang Kaki Asse Kaltenkirchen Mieders Siegmund Lur up im SV Lurup Winkler Günter Langenhorner Skatfreunde Bauer Wolfgang Has & Igel Buxtehude Vogel Heinz SC Harmonie Halstenbek Holst Ruth Stader Asse Laurentius Gerhard SSG UeToMo Knust Hanno Risiko Havighorst Kuhn Günter Stader Asse 4

7 12 Hamburger Skat Rundschau Die Zeitschrift für alle Skatinteressierten 13 Qualifikationsturnier zur Hamburger Einzelmeisterschaft Am 3. und 4. Februar fand die diesjährige Qualifikation der VG01 zur Einzelmeisterschaft des LV13 in der Mensa der Volksfürsorge statt. Bei über 360 Teilnehmern bzw. Teilnehmerinnen kann man von einer gestiegenen Akzeptanz sprechen. Zusätzlich konnten wir einmal ausprobieren wie ein volles Haus bei der DEM aussehen wird. Nach der ersten Serie kam es, bedingt durch eine ausgefallene Steckdose und durch ein paar kleinere Probleme mit unserer neuen Software, zu einer ungewollten Zwangspause. Spaß hatte hieran sicherlich keiner, aber die meisten haben dann doch Verständnis aufgebracht. Im weiteren Verlauf hat sich die EDV-gestützte Abwicklung bewährt und wird uns auch zukünftig entsprechend weiterhelfen. Bei den Damen gab es gleich zu Beginn einen Paukenschlag! Mit 2295 Punkten setzte sich Marion Krug gleich an die Spitze. Es folgten 1652 Punkte in der zweiten Serie und ein dominanter Fortgang, immer den Glücksstuhl unter dem Arm, bis zum Turniersieg mit phantastischen Punkten. Auch die Zweite, Claudia Oncken, stellte mit 1776 und 1829 Punkten aus den Serien zwei und drei frühzeitig die Weichen auf Erfolg. Zwar gelang es ihr nicht, Marion ernsthaft zu gefährden, aber mit dem zweiten Platz bei 9440 Punkten wird Claudia sicherlich hoch zufrieden sein. Den dritten Platz mit 8813 Punkten belegte Cathrin Bock. Ihr fehlten die großen Serien, um noch weiter vorne angreifen zu können. Zum Glück hat sie ihre Prioritäten wieder zugunsten von Skat abgeändert, denn zweifellos spielt sie besser und erfolgreicher Skat als Fußball. Ich darf das behaupten, denn ich habe beides begutachten dürfen. Der letzte Qualifikationsplatz, Platz 26, ging mit 7363 Punkten an Gunda von Hacht. Bei den Senioren setzte sich mit konstanten Serien zwischen 1153 und 1645 Punkten Klaus Hassenmüller durch. Mit 5447 Punkten hatte er nach vier Serien einen Vorsprung von 463 Punkten auf den Zweitplazierten Walter Schulz. Dritter wurde Manfred Arndt durch eine abschließende Serie von 1596 Punkten. Insgesamt gab es bei den Senioren in den vorderen Rängen keine Überraschungen, sondern man könnte eher von einem Einlauf der üblichen Verdächtigen sprechen. Der letzte Qualifikationsplatz, Platz 25, ging mit 4002 Punkten an Ursula Hobusch. Den Herrenwettbewerb gewann Günter Voß mit dem Traumergebnis von Punkten. In der vierten Serie spielte er bereits in Führung liegend 2304 Punkte und sah lange wie der sichere Sieger aus. Dass es noch einmal spannend wurde ist Dirk Eberwein zu verdanken, der am zweiten Tage 6177 Punkte erzielt, und zwischenzeitlich in der letzten Serie an Günter Voß vorbeiziehen konnte. Seine Punkte hätten immer zum Sieg gereicht. Auch der Dritte, Dennis Rieper, konnte mit einem fulminanten Schlussspurt aufwarten Punkte aus den letzten fünf Serien sprechen für sich. Der letzte Qualifikationsplatz, Platz 67, ging mit 7919 Punkten an Hubert Ansorge. Grundsätzliches zum Abschluss zu einem wirklich leidigem Thema! Wir, das heißt das gesamte Präsidium, haben es gründlich satt, durch Fehlverhalten Einzelner immer wieder in peinliche Situationen gebracht zu werden. Und es ist zweifellos äußerst peinlich wenn man immer wieder von Vertretern des Veranstaltungsortes auf Probleme mit der Sauberkeit angesprochen wird. Es kann doch nicht so schwer sein, den Skattisch sauber zu verlassen, nach dem Essen das Besteck in den einen Eimer, Essensreste in den anderen Eimer und die Teller gestapelt zu entsorgen. Ergebnisse Senioren Ich bin mir sicher, dass die überwältigende Mehrheit dieses wie wir sieht. Leider ist dieses eine schweigende Mehrheit, von der wir uns mehr aktive Unterstützung zu diesem Thema wünschen. Im Zweifelsfall müssen Einzelne deutlich auf ihr Fehlverhalten hingewiesen werden. Vielleicht benötigen sie sogar mal eine Denkpause! Wenn es jedoch, wie diesmal geschehen, zu durch Zigarettenkippen verstopften Sanitäranlagen kommt, ist der Bogen endgültig überspannt. Holger Barteit Platz St.-Nr. Name, Vorname Verein Punkte gew verl Hassenmüller, Klaus Lur up im SVL Schulz, Walter Pik As Rahlstdt Arndt, Manfred Blankeneser SK Körner, Manfred SC Scharpenmoor Kerstan, Helmut Bille Buben Reinbek Lühring, Gerhard Billstedter Lausbuben Petrat, Klaus TuRa Asse Nord Schröder, Herbert SIG Buben Schütt, Walter Lur up im SVL Dräger, Klaus Glückliche Buben Sievers, Heinz Kleeblatt Harburg Voss, Dieter Skatfreunde Bramf SV Winkler, Günter Langenh. Skatfreunde Rosenthal, Georg SC Alsterdorf Jasnau, Gerhard Glash. Marktasse Heidmann, Holger SSG UeToMo Mieders, Siegmund Lur up im SVL Gloy, Werner TuRa Asse Nord Horch, Dieter Billstedter Lausbuben Kahl, Claus SC Bubenstolz Rimmler, Peter Hummel Hummel Schmelter, Arybert Hummel Hummel Blode, Dieter Kleeblatt Harburg Dräger, Hans-Georg SC Wandsetal

8 14 Hamburger Skat Rundschau Die Zeitschrift für alle Skatinteressierten 15 Ergebnisse Senioren (Fortsetzung) Platz St.-Nr. Name, Vorname Verein Punkte gew verl Hobusch, Ursula Reizende Paloma Asse Tiede, Alfred Risiko Harvighorst Braun, Dieter Pik As Rahlstdt Hallmann, Klaus Kaki Asse Kaltk Dietrich, Harald Pik As Rahlstdt Rüger, Gerhard Harten Lena Lütau Ergebnisse Damen Platz St.-Nr. Name, Vorname Verein Punkte gew verl Krug, Marion Bahrenfelder Asse Oncken, Claudia SC Bubenstolz Bock, Cathrin Victoria Asse Brandt, Helga Hansa Hamburg Baldwin, Monika SC Alsterdorf Schäfer, Tanja SIG Buben Wulfgramm, Astrid Zur Post Tornesch Ahrens, Gertrud SC Wandsetal Brey, Uschi SC Wandsetal Gerstendorf, Uta Norderstedter Trümpfe Schröder, Karin SK Flurstrasse Heidemann, Marion Glückliche Buben Ziegler, Adelia SC Wandsetal Bock, Claudia Victoria Asse Christ, Angelika Lur up im SVL Klingrad, Agnes Reizende Paloma Asse Busemann, Sabine TuRa Asse Nord Brüsewitz, Gerti Wandsbeker Zocker Barteit, Heidrun SIG Buben Ahrens, Ursel SC Lohbrügge Bell, Nadine Max und Moritz Goldbaum, Fanny SC Wandsetal Dietz, Anja SC Wandsetal Kebernik, Ellen Hansa Hamburg Rudner, Corinna Reizende Paloma Asse von Hacht, Gunda SIG Buben Ellerbrock, Regina Elbe Asse Kiehn, Gudrun SC Alsterdorf Wöhl, Sigrid SIG Buben Wrobel, Christel Hummel Hummel Giessen, Marion Hummel Hummel Jacobs, Karin Kleeblatt Harburg Fritz, Christiane Reizende Paloma Asse Youker, Eleonore Buben mit Herz Ergebnisse Damen (Fortsetzung) Platz St.-Nr. Name, Vorname Verein Punkte gew verl Brenner, Birgit Kleeblatt Harburg Reich, Anja SSV Osdorf Ergebnisse Herren Platz St.-Nr. Name, Vorname Verein Punkte gew verl Voß, Günter Geesth. Skatfreunde Eberwein, Dirk SIG Buben Rieper, Dennis Bergedorf West Pein, Dieter Lur up im SVL Freudenberg, Swen SIG Buben Lang, Heinz Elbe Asse Rosenboom, Bruno Herz 7 Duvenstedt Steffens, Lothar Elbe Asse Schröder, Lutz SIG Buben Dumke, Rolf Elbe Asse Wendt, Heiko SSG UeToMo Gaubatz, Edgar Harmonie Halstenbek Krohn, Thomas Hansa Hamburg Bruhn, Peter Kiek in Krupunder Fritz, Dietmar Herz 7 Duvenstd Kaster, Jacob Kleeblatt Harburg Rahmann, Uwe Elbe Asse Stolt, Michael Herz 7 Duvenstd Steffen, Joachim TuRa Asse Nord Scholz, Marco Reizende Paloma Asse Staack, Peter Geesth. Skatfreunde Meyer, Jens-Peter Zur Post Tornesch Klix, Frank Hansa Hamburg Goldbaum, Uwe Billstedter Lausbuben Kubitza, Christoph SC Lohbrügge Pollmann, Thorsten Billstedter Lausbuben Schilling, Hans Kaki Asse Kaltkirchen Mikonauschke, Stefan Lur up im SVL Diekmann, Peter Bille Buben Reinbek Spielhaupter, Wilhelm Billstedter Lausbuben Neumann, Horst Elbe Asse Franck, Wolfgang SC Bubenstolz Wilkens, Hans-Peter Elbe Asse Sydau, Walter Blankeneser SK Meyer, Gerhard Hansa Hamburg Wilhelms, Dirk SIG Buben Tavaglione, Stefan Hansa Hamburg Acker, Thomas SIG Buben

9 16 Hamburger Skat Rundschau Die Zeitschrift für alle Skatinteressierten 17 Ergebnisse Herren (Fortsetzung) Platz St.-Nr. Name, Vorname Verein Punkte gew verl Wieder, Rainer Geesth. Skatfreunde Gumz, Olaf Hansa Hamburg Kujas, Lothar Bahrenfelder Asse Eppinger, Harald SC Wellingsbüttel Kraft, Thomas Hansa Hamburg Frings, Walter SIG Buben Schlüter, Karsten Elbe Asse Mäckelmann, Hans-Georg Hansa Hamburg Hoffmann, Peter Bahrenfelder Asse Schäfer, Daniel SIG Buben Barnewitz, Jan Elbe Asse Grajewski, Heiko Gut Blatt Schnakenbek Köppe, Peter SIG Buben Voigt, Henry Seevetaler Trümpfe Walles, Manfred Kleeblatt Harburg Rubow, Kay Buben mit Herz Kloss, Fred Hansa Hamburg Fink, Wolfgang Herz 7 Duvenstedt Hassengier, Gerd SC Alsterdorf Hacker, Björn Hansa Hamburg Schilling, Jörg Billstedter Lausbuben Medag, Günter Pik As Rahlstdt Roocks, Michael SC Alsterbuben Krause, Michael Herz 7 Duvenstedt Wolf, Fabian Hansa Hamburg Piening, Alfred Lur up im SVL Wessoleck, Peter Lur up im SVL Bohr, Christoph Hansa Hamburg Ansorge, Hubert Hansa Hamburg Bolte, Hans Hammer Spitzbuben Kränkel, Walter Glückliche Buben Wolter, Gerd Kleeblatt Harburg Bohm, Mario SC Domino Schroeder, Renald Bahrenfelder Asse Lucke, Jörg Lur up im SVL Rump, Thomas Lur up im SVL Schmidt, Benjamin Kleeblatt Harburg Reiche, Stefan Hansa Hamburg Luckau, Harald Lur up im SVL Bernhard, Michael R. Paloma Asse Eckhoff, Volker Kleeblatt Harburg Voß, Michael Lur up im SVL Sollte jemand die Endrunde nicht spielen können, bitte rechtzeitig bei mir abmelden! Bernd Simon, Tel: / ; Handy: 0179 / ; liga@lv13.de LV-13 Einzelmeisterschaften 2006 für Damen, - Herren, - Senioren, - Junioren am Samstag und Sonntag im Blinden- und Kulturhaus Binsenort 24, Hamburg Veranstalter: das Präsidium des LV 13 Hamburg e. V. Ablauf der Meisterschaften: Modus: Startgeld: nur für die VG Hamburg Süd Startberechtigung: Quotierung: verlorene Spiele: Spielerpässe: Rangliste: Preise / Qualifikation: Preisskat: freiwillig Senioren und Junioren: Sonntag , Beginn Uhr, 4 Serien. Damen und Herren: Samstag , Beginn Uhr, 4 Serien. Sonntag , Beginn Uhr, 4 Serien. Pünktlicher Beginn. Späteres Einsteigen zur 1. Serie ist nicht möglich. Es müssen alle Serien durchgespielt werden. Für grundloses Aussteigen wird ein Ordnungsgeld von 5,00 erhoben. Bei Fernbleiben der Meisterschaften ist ein Ordnungsgeld von 25,00 pro Spieler an den LV zu zahlen. Über eine mögliche Sperre entscheidet das LV Präsidium. Gespielt wird nach den Regeln des DSkV und der Internationalen Skatordnung. Nach der 1. Serie wird nach den bis dahin erzielten Spielpunkten gesetzt. - Samstag : 1.Serie: bis Uhr, 2.Serie:11.20 bis ab Uhr Tischweise Mittagessen Serie: bis Uhr, 4. Serie: bis Uhr. - Sonntag : 5.Serie: bis Uhr, 6.Serie: bis ab Uhr Tischweise Mittagessen Serie: bis Uhr; 8. Serie bis Uhr, im Anschluss Siegerehrung Senioren: 11,50 ; Damen und Herren: 12,50 Junioren sind vom Startgeld befreit. Zahlbar durch die Verbandsgruppe auf das Konto des LV 13 Hamburg e. V. bis zum eingehend. Das Mittagessen wird von jedem Teilnehmer vor Ort bezahlt. Senioren: alle Damen und Herren, die am das 60. Lebensjahr vollendet haben, nach Quote. Junioren: alle Damen und Herren, die am das 21. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, ohne Quote. Damen und Herren: nach Quote. Herren: Platz 1 67 aus der LV Qualifikation, der Titelverteidiger sowie der Ranglistensieger vom LV 13; Platz 1 14 aus der VG Damen: Platz 1 26 aus der LV Qualifikation, der Titelverteidigerin, sowie der Ranglistensiegerin des LV 13; Platz 1 4 aus der VG Senioren: Platz 1 26 aus der LV Qualifikation, der Titelverteidiger, sowie der Ranglistensieger vom LV 13; Platz 1 9 aus der VG Damen, Herren, Senioren: Spiel 0,50, ab dem 4. Spiel 1,00 Junioren: Spiel 0,30, ab dem 4. Spiel 0,50 Die Spielerpässe sind der Turnierleitung vor Spielbeginn, mit der jeweiligen Spielberechtigung durch die Verbandsgruppen, vorzulegen. Liegt der Spielerpass nicht vor, erhält der/die Spieler/in keine Spielberechtigung durch den Landesverband. Die bereits erreichten Qualifikationsplätze werden durch den LV-13 bestätigt. Ranglistenpunkte gemäß Ranglistenordnung des LV 13- Hamburg Pokale für die Bestplatzierten, sowie die Startberechtigung bei den Deutschen Einzelmeisterschaften 2006 in Hamburg nach Quote: wird noch bekannt gegeben. Damen, Herren, Senioren getrennt. Einsatz: 10,00 für 8 bzw. Serien. Auf Eure Teilnahme freut sich mit einem GUT BLATT das Präsidium des LV 13 Hamburg e. V.

10 18 Hamburger Skat Rundschau Die Zeitschrift für alle Skatinteressierten 19 Die Schiedsrichterecke Folgender Fall, der sich im Dezember in einem unseren Skatclubs ereignete, wurde mir vorgetragen: Der Alleinspieler in Mittelhand spielt einen Pik Hand mit Kreuz- und Pik-Buben. Nach vier Stichen haben die Gegenspieler bereits 61 Augen. Der Alleinspieler, der noch keinen Stich bekommen hat, hat die Augen der Gegenspieler mitgezählt und wirft daraufhin seine Karten ohne Kommentar offen auf den Tisch, da er nicht mehr gewinnen kann. Da er gleichzeitig Schreiber ist, schreibt sich der Alleinspieler -88 Punkte ab. Ein Gegenspieler ist jedoch der Meinung, dass der Alleinspieler Schwarz geworden ist. Ein anwesender Schiedsrichter gibt dem Alleinspieler Recht, mit der Begründung, dass Schneider oder Schwarz immer erspielt werden müsse. Aufl ösung auf Seite 24 Wolfgang Schottenhaml LV-Schiedsrichterobmann Dreißig Jahre Buchholzer Buben 1976 bis 2006 Der Verein ist im Jahre 1976 gegründet worden. Leere Kassen und keine Sponsoren erlauben uns leider keinen großen Preisskat aufzuziehen. Das erste Treffen von interessierten Skatspielern war in der Bahnhofsgaststätte in Buchholz. Am fand die Gründungsversammlung in der Gaststätte Waldquelle statt. Von den 22 Mitgliedern waren 16 anwesend somit beschlussfähig. Die Versammlung wählte als 1. Vorsitzenden Claus Grawe mit 15 ja und einer Enthaltung. Erich Kowalewski, unser Pokalsieger 2005, Jutta Geiß, Klubmeisterin, Wolfgang Miemczik (Kassenwart) Gründungsmitglieder waren: 1. Claus Grawe 6. Ursula Grawe 11. Werner Grimm 2. Alfred Seeliger 7. Jutta Steps 12. Joerg von Scheele 3. Andreas Rohrbach 8. Erich Ruscheweyh 13. Arne Steps 4. Ursula Schulz 9. Karl Wichern 14. Irma Wrissenberg 5. Adolf Weitkunat 10. Henry Diedrichsen 15. Hermann Leyrer Lothar Glede Am 6. Februar 2006 ist unser Skatfreund Henry Witthöft Im Alter von 89 Jahren von uns gegangen. Seit fast 15 Jahren war Henry ein treuer Teilnehmer an unseren Spielabenden, von denen er kaum einen versäumte. Selbst am 31. Januar 2006 hat er noch in geistiger Frische und mit gutem Ergebnis bei uns gespielt! Für uns alle war Henry ein hochgeschätzter Mitspieler, der uns mit seiner Fröhlichkeit und Großzügigkeit viel Freude schenkte. Wir denken gern an den Senior unseres Clubs zurück! Herz 7 Pokal Deine Skatfreunde vom SC Hummel Hummel alle Termine im Jahr 2006 immer um Uhr jeweils 2 mal 48 Spiele Spielort: Clublokal 1. SC Norderstedt, Ochsenzoller Str. 58, Norderstedt Tel.: 040 / So, 19. März Mo, 17. April (Ostermontag) So, 07. Mai Mo, 05. Juni (Pfingstmontag) So, 09. Juli So, 13. August So, 17. September So, 08. Oktober So, 29. Oktober So, 26. November Neujahrspreisskat: Mo, 1. Januar 2007

11 20 Hamburger Skat Rundschau Die Zeitschrift für alle Skatinteressierten 21 Kulturhaus Lurup Hallo Sie ja Sie! Möchten Sie gerne feiern, wissen aber nicht wo? Dann rufen Sie uns an. Ob Sie mit 10 oder 200 Personen feiern möchten wir schaffen das schon. Kulturhaus Lurup Binsenort 24 Telefon: Öffnungszeiten: Di Sa ab Uhr gemütliche Gaststätte mit guter Küche VORANKÜNDIGUNGEN EXTRA-Veranstaltungen 2006 im Binsenort Klaberjas-Turnier Gründonnerstag, 13. April 2006 um Uhr 3 Serien à eine Stunde, Einzel an 4er-Tischen Luruper Skat-Marathon 10 Serien! Samstag, 14. Oktober 2006 um 9.30 Uhr Silvester-Skat ins neue Jahr Serien 1. Serie Uhr 2. Serie Uhr, danach Buffet * * * 3. Serie Uhr, danach Sekt & Berliner * * * 4. Serie 0.30 Uhr Winterpokal - Aktuell Am Mittwoch, den 15. Februar 2006 fand in Billstedt das Halbfinale im Winterpokal 2005/06 statt. Von 78 (Rekordbeteiligung) gestarteten Mannschaften waren noch 3x Elmenhorst, Geesthacht, Elbe Asse, Glückliche Buben, Schwarzenbek und Lurup im Rennen verblieben. Elmenhorst 2 und 3 eliminierten sich im direkten Duell und ließen somit den Elbe Assen 2 und Titelverteidiger Geesthachter Skatfreunde 1 den Vortritt! In der anderen Gruppe siegte Elmenhorst 1 souverän mit fast Punkten Vorsprung! Platz 2 sicherte sich Lur up 4, vor den enttäuschten Schwarzenbekern und Glücklichen Buben 1. Das Finale wird am Dienstag, den 28. Februar 2006 in Eppendorf bei den Elbe Assen ausgetragen! Die Auslosung erbrachte: Elbe Asse 2 Geesthachter Skatfreunde 1 Elmenhorst 1 Lur up 4. Das Präsidium wünscht allen Teilnehmern Gut Blatt! Gruppe 1 Mannschafts-Nr.: 1 Mannschafts-Nr.: 2 SIG Buben Elmenhorst 1 Glückliche Buben 1 Serie 1 Serie 2 Total: Serie 1 Serie 2 Total 1 von Hacht, Ingrid Brohm, Johnni Schäfer, Daniel Heidemann, Marion Eberwein, Dirk Kränkel, Walter Wilhelms, Dirk Moron, Gerd Mannschafts-Nr.: 3 Mannschafts-Nr.: 4 Buben mit Herz Schwarzenbek 1 Lur up im SVL 4 Friedel, Dittmar Serie 1 Serie 2 Total: Serie 1 Serie 2 Total: 9 Schirmacher, Matthias Schütt, Walter Storm, Stefan Voß, Michael Brambor, Michael Rump, Thomas Herpell, Wolfgang Wessoleck, Peter Gruppe 2 Mannschafts-Nr.: 5 Mannschafts-Nr.: 6 SIG Buben Elmenhorst 2 Geesthachter Skatfreunde 1 Serie 1 Serie 2 Total Voß, Günter Serie 1 Serie 2 Total: 17 Acker, Thomas Petersen, Thomas Freudenberg, Swen Staack, Peter Frings, Walter Ammer, Jörg Schröder, Lutz Milovanovic, Michael Mannschafts-Nr.: 7 Mannschafts-Nr.: 8 Elbe Asse 2 SIG Buben Elmenhorst 3 Schlüter,Karsten Serie 1 Serie 2 Total: Schröder,Herbert Serie 1 Serie 2 Total: 25 Barnewitz, Jan Köppe, Peter Steffens, Lothar Barteit, Holger Lang, Heinz Eberwein, Robert Wilkens, H-P Meyer, Bernd

12 22 Hamburger Skat Rundschau Die Zeitschrift für alle Skatinteressierten 23 Verbandsgruppe Hamburg-Süd/Nns. Einladung zum Vorständeturnier 2006 der VG am SONNTAG, dem 2. April 2006 um 10:30 Uhr In der Cafeteria Meyer, Bahnhofstr. 19, Neu Wulmstorf Tel.: Teilnehmer: Alle Vorstandsmitglieder der Vereine unserer VG, der VG-Süd Staffelleiter + das VG-Präsidium. Spielleitung: Reinhard Heinsohn, Handy: Reinhard_Heinsohn@web.de Anmeldungen: am Spieltag bis 13:45 Uhr Startgeld: 12,50 (inkl. Preisskat 5,00) für 3 Serien je 12 Runden Bei dieser Vorrunde qualifizieren sich 20% der Teilnehmer für die Zwischenrunde des LV 13 am in Ochsenzoll. Die DSkV- Endrunde ist am Wir bitten jeden Verein mindestens einen Teilnehmer zu schicken. Hans Schröder, Präsident Clubrestaurant SV Lurup - Hamburg Essen wie bei Muttern Wir richten Feierlichkeiten für bis zu 120 Personen aus, z.b. für Konfirmationen, Hochzeiten, Trauerfeiern, Geburtstage und sämtliche Familienfeste. (Auch für Nichtmitglieder) Über Ihren Besuch freut sich Dagmar Schlüter und Ihr Team Flurstraße Hamburg Telefon: 040/ H. W. GmbH ANLAGENBAU A N A PLANEN - BAUEN - VERWALTEN und Courtagefreie Vermietung von Wohnungen, Stellplätzen und Gewerbeflächen VG-Schiedsrichterlehrgang Haldesdorfer Str Hamburg Tel. 040/ Fax 040/ Am Samstag, den 22. April 2006 um Uhr findet im Spiellokal von Pik As Rahlstedt, im Clubheim des Post SV, Neusurenland 66, Hamburg-Farmsen, Tel: 040/ der Schiedsrichterlehrgang der VG 01 (ehemals VG HH-Nord, VG HH-Ost und VG HH-West) statt. Mitzubringen sind Kugelschreiber, die hellblaue Skatordnung sowie der Spielerpass. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro (vor Ort zu entrichten) und beinhaltet das gemeinsame Mittagessen. Skatfreunde, die die VG-Prüfung bestehen, werden zum LV-Lehrgang am 16. September 2006 nominiert und können dann nach bestandener Prüfung am Hauptlehrgang teilnehmen, um den Schiedsrichterausweis zu erwerben. Es können am VG-Lehrgang auch Skatfreunde teilnehmen, die nur ihre Regelkenntnisse auffrischen möchten. An der abschließenden Prüfung müssen diese Skatfreunde nicht teilnehmen. Anmeldung bis spätestens 15. April 2006 unter 040/ (privat) oder 040/ (geschäftlich.) Wolfgang Schottenhaml LV-Schiedsrichterobmann

13 24 Hamburger Skat Rundschau Die Zeitschrift für alle Skatinteressierten 25 Zum Wandsetaler Vereinslokal TSV Wandsetal Spiellokal Skatclub SC Wandsetal, Mittwochs Uhr Pächter: Peter Michaelis (Taube) Der gemütliche Treffpunkt im Wandsetal Räume für Festlichkeiten bis 100 Personen Warme Küche, täglich wechselnd. Geöffnet: Di. - Do. ab 17 Uhr, Freitags Ruhetag Samstag / Sonntag ab 9 Uhr bis??? Schafsteg Hamburg Tel: Zufahrt: Walddörferstraße gegenüber Hinschenfelder Stücken. Zugang: Ahrensburger Straße mit dem Bus 9 oder 262 bis Kurfürstenstraße Katja Lazaridis Ochsenzoller Str Norderstedt Tel.: Fax: Mobil: CLUBHOUSE Öffnungszeiten: Mo - Fr: open end Sa, So: open end info@clubhouse-norderstedt.de Die Schiedsrichterecke Die Entscheidung des Schiedsrichters war leider falsch. Richtig ist, dass bei einem Regelverstoß (z.b. falsches Bedienen oder Ausspielen) Schneider oder Schwarz erspielt oder nachgewiesen werden muss. Im vorliegenden Fall handelt es sich aber nicht um einen Regelverstoß, sondern um eine Spielaufgabe. Das Spiel ist deshalb mit den bis dahin eingebrachten Augen des Alleinspielers beendet. Obwohl er die besten Buben hat, hätten ihn -132 Punkte abgeschrieben werden müssen, da er zum Zeitpunkt der Spielaufgabe noch keinen Stich hatte. Aufl ösung von Seite 18 Wolfgang Schottenhaml LV-Schiedsrichterobmann Briefblätter Visitenkarten Umschläge Präsentationsmappen Haftaufkleber Geschäftsberichte Broschüren Plakate Skat-Anschreiblisten Telefon Telefax hoeper-druck@t-online.de Höper-Druck GmbH Hegestraße Hamburg- Eppendorf Ihr Ansprechpartner: Wolfgang Clasen 1. Vorsitzender König Ludwig Egenbüttel

14 26 Hamburger Skat Rundschau Die Zeitschrift für alle Skatinteressierten 27 Einzelmeisterschaften der VG Hamburg-Süd/Nord-Niedersachsen Am 11./ trafen sich 27 Herren, 7 Damen und 32 Senioren um die jeweiligen Meister auszuspielen. Durch die fast familiäre Atmosphäre hat es sicherlich allen viel Spaß gemacht. Es hat keine Schiedsrichter-Entscheidung gegeben und selbst an den letzten Tischen wurde viel gelacht. Durch die rasche Spielleitung konnte die Preisverteilung schon um Uhr durchgeführt werden. Bei den Herren konnte sich Wolfgang Wöhlkens, Kumm Rut Stade durchsetzen. Wolfgang spielte das ganze Turnier an den vorderen Tischen und wurde verdient VG- Meister Mit nur 114 Pkt. Rückstand sicherte sich unser Präsident Hans Schröder den 2. Platz, den er sich mit fast Pkt. Vorsprung auf Platz 3 von seinem Vereinskameraden Heinz Wilhelm Lütjen verdient erkämpfte. Bei den Senioren wurde Erich Kowalewski, Buchholzer Buben, unangefochten mit 532 Pkt. Vorsprung VG Meister Auf Platz 2 folgte Vereinskollege Lothar Glede gefolgt von Gerd Müller, Herz Bube Drochtersen. Bei den Damen wurde Gabi Stahl von Herz Bube Drochtersen mit rd Pkt. Vorsprung VG Meisterin Gabi gehört zu den besten Damen Deutschlands und errang natürlich verdient Platz 1. Auf Platz 2 folgte Vereinskameradin Monika Sundmacher gefolgt von der dritten im Bunde, Ilona Theißen. Reinhard Heinsohn Herren Senioren Ergebnisse der VG Einzelmeisterschaften VG Platz Name Verein Punkte Spiele 1 Wolfgang Wöhlkens Kumm Rut Stade / 10 Qualifiziert 2 Hans Schröder SC Nordheide / 9 Qualifiziert 3 Heinz Wilhelm Lütjen SC Nordheide / 21 Qualifiziert 4 Werner Goebel Gut Blatt Schwinge / 10 Qualifiziert 5 Horst Böhnke Stader Asse / 20 Qualifiziert 6 Reinhold Kosbab Este / 23 Qualifiziert 7 Dirk Lange Has & Igel / 13 Qualifiziert 8 Hartmut Geiß SC Nordheide / 9 Qualifiziert 9 Frank Brunkhorst SC Nordheide / 12 Qualifiziert 10 Christian Wolfram Harburger Skatfreunde / 18 Qualifiziert 11 Andreas Schröder SC Nordheide / 9 Qualifiziert 12 Michael Schröder SC Nordheide / 8 Qualifiziert 13 Dieter Knütel SC Nordheide / 9 Qualifiziert 14 Kurt Ammer Herz Bube Drochtersen / 16 Qualifiziert 15 Horst Bruhse Jesteburger Asse / 4 1. Nachrücker 16 Artur Beckmann Kumm Rut Stade / Nachrücker 17 Reinhard Heinsohn Harburger Skatfreunde / 16 Platz Name Verein Punkte Spiele 1 Erich Kowalewski Buchholzer Buben Qualifiziert 2 Lothar Glede Buchholzer Buben / 0 Qualifiziert 3 Gerd Müller Herz Bube Drochtersen / 9 Qualifiziert 4 Johanna Tietz Este / 7 Qualifiziert 5 Karl Heinz Jacobs Vossy / 12 Qualifiziert 6 Reinhard Gawrisch Has & Igel / 4 Qualifiziert 7 Norbert Küster Gut Blatt Schwinge / 10 Qualifiziert 8 Ernst Kaireit Vossy / 4 Qualifiziert 9 Renate Albrecht Handstedter Heideluschen / 6 Qualifiziert 10 Uta Dibowski Este / 3 1. Nachrückerin 11 Eva Hehl Buchholzer Buben / 3 2. Nachrückerin 12 Wolfgang Bauer Has & Igel / 6 13 Siegfried Krüger Este / 5 14 Siegfried Begerow Has & Igel / 6 15 Heinz Spreckels Herz Bube Drochtersen / 1 16 Gustav Laut Herz Bube Drochtersen / 5 17 Gerhard Timm Has & Igel / 3 Senioren-Sieger Erich Kowalewski, Buchholzer Buben Damen-Siegerin Gabi Stahl, Herz Bube Drochtersen mit dem Sieger der Herren Wolfgang Wöhlkens, Kumm Rut Stade Damen Platz Name Verein Punkte Spiele 1 Gabi Stahl Herz Bube Drochtersen / 15 Qualifiziert 2 Monika Sundmacher Herz Bube Drochtersen / 10 Qualifiziert 3 Ilona Theißen Herz Bube Drochtersen / 16 Qualifiziert 4 Jutta Geiss Buchholzer Buben / 18 Qualifiziert 5 Petra Seeger Heinsohn Harburger Skatfreunde / Nachrückerin 6 Jenny Rustemi Harburger Skatfreunde / 20 7 Janina Zastrow Has & Igel / 24

15 28 Hamburger Skat Rundschau Die Zeitschrift für alle Skatinteressierten 29 Hans Schröder 30mal Vereinsmeister Präsident der VG HH-Süd und des Skatclubs Nordheide, gegr. 1972, ist er schon lange. In seinem Verein wurde Hans jetzt zum 22. mal Vereinsmeister! Dazu kommen zwei Titel bei den Jesteburger Assen, 1mal Winsen und 6mal im damaligen Verein Jägerhof. Stolz ist der darauf, dass er noch fast alle Meisternadeln hat. Zusammen mit den Ehrennadeln des DSkV in Silber und Gold, der Bronzenadel, der 25-Jahr-Nadel sowie einigen anderen, kommt da eine ganz schöne Sammlung zusammen meint er nicht ohne Stolz. Gern würde Hans auch mal das Turnier Meister der Meister gewinnen. Aber was nicht ist, kann ja noch werden Vorankündigung: Der Hamburger Senioren Pokal 2006 findet am 30. Juli Uhr in der Cafetaria Meyer, Neu Wulmstorf statt. Die Ausschreibung erfolgt in der nächsten Ausgabe der HSR Schiedsrichternachprüfung Bei der Schiedsrichternachprüfung 2005 war leider nur ein Nachprüfling (von fünf) erschienen. Einer war krank, eine wollte keine Schiedsrichterin mehr sein und die beiden anderen meldeten sich noch nicht einmal ab. Auch die Clubwirtin war ganz begeistert, öffnete sie doch extra für uns einige Stunden früher das Lokal. Damit so etwas nicht noch einmal passiert, teile ich schon einmal den diesjährigen Termin sowie die Namen der Prüflinge mit: Die Nachprüfung findet am 4. November 2006 um Uhr im Vereinsheim des Post SV, Neusurenland 66, Hamburg- Farmsen statt. Folgende Schiedsrichter/innen erwarte ich zur Nachprüfung: Arnold Thomas, Barnewitz Jan, Barnewitz Karin, Berend Manfred, Buchholz Heinrich, Bühring Holger, Dwinger Niels, Ellerbrock Regina, Engbrecht Jürgen, Hübener Klaus, Luckau Erich, Meyer Robert, Oncken Claudia, Van der Made Frank und Wahlen Hermann. Eine Ausschreibung erfolgt noch zeitgemäß in der Hamburger Skatrundschau. Wolfgang Schottenhaml LV-Schiedsrichterobmann

16 30 Hamburger Skat Rundschau Die Zeitschrift für alle Skatinteressierten 31 Veranstalter: Vorstände-Turnier LV-13 Endrunde am Sonntag, , um Uhr Clubhouse, Ochsenzoller Str. 58, Norderstedt Deutscher Skatverband e. V. und das Präsidium des LV 13 Hamburg e. V. SKAT & URLAUB Mallorca Hotel Castell de Mar, Cala Millor VIELE EXTRAS & AUSFLUG INKL. Sommerprogramm 2006 SKAT & ROMMÉ 4 Sterne Türkei Hotel Concorde Resort & Spa, Lara SKAT & ROMMÉ ULTRA ALL INKLUSIVE 4 Sterne Modus Startgeld für Neueinsteiger: Startgeld für die VG Hamburg-Süd 3 Serien à 12 Runden nach der Internationalen Skatordnung und den Regeln des DSkV. Zur 2. Serie wird nach Punktzahl gesetzt. Für vorzeitiges Aussteigen ist ein Ordnungsgeld von 2,50 pro Serie zu zahlen. Skatsportabzeichen kann erspielt werden. für Damen und Herren 21,00 incl. Essengeld zu zahlen direkt vor Ort. Bitte keine Überweisungen. Das Essengeld von 6,00 für die Qualifizierten wird vor Ort bezahlt 13,50 pro Teilnehmer der VG-Ebene; 21,00 für Neueinsteiger incl. Essengeld zu zahlen auf das Konto des LV 13 Hamburg e.v. bis zum eingehend. Tage 15 Termin Santa Susanna Preis ab 699,- Hotel Caprici Verd SKAT & ROMMÉ VERSCH. ANREISEMÖGLICHKEITEN 4 Sterne Tage 8/15 Termin / Lermoos Preis ab 599,- 14. Intern. Skatwoche - Hotel Edelweiss 20 SERIEN SKATMARATHON 4 Sterne Startberechtigung: Startberechtigung DSkV-Ebene: verlorene Spiele: auf Eure Teilnahme freut sich mit einem GUT BLATT das Präsidium des LV-13 Hamburg e. V. 20% der Qualifikation (jeweils aufgerundet); alle Staffelleiter des LV 13; das gesamte Präsidium; die Mitglieder des Landesverbandsgerichtes und der Schiedsstelle; die Bezirksobleute sowie der Präsident der VG % der Landesverbandsebene (jeweils aufgerundet), sowie der Präsident des LV 13 Hamburg e. V. Neueinsteiger auf DSkV-Ebene zahlen ein Startgeld von 22,50 vor Ort Damen und Herren verlorene Spiel je 0,50, ab dem 4. verlorenen Spiel 1,00. Jugendliche verlorene Spiel je 0,25, ab dem 3. verlorenen Spiel 0,50. Termin der DSkV-Endrunde erscheint fristgerecht in der Hamburger Skatrundschau und im Skatfreund des DSkV. Tage 13 Termine Bad Reichenhall Hotel Residenz Bavaria SKAT & ROMMÉ Tage 10 WM-ÜBERTRAGUNG IM HOTEL Termin Preis ab 299,- 4 Sterne Preis ab 549,- Termin Bad Neuenahr Preis ab 46,- p.p./n. Ahrweiler - Hotel Giffels Goldener Anker SKAT & ROMMÉ WM-ÜBERTRAGUNG IM HOTEL Tage 10 Termin Reisebüro Schäfer GmbH Dr.-Felix-Gerhardusstr Mechernich info@skat-reisen.de Tel Fax Sterne Preis ab 579,- Edith Henk MEDIEN DESIGN

17 32 Hamburger Skat Rundschau Die Zeitschrift für alle Skatinteressierten 33 Volksfürsorge-Jackpot 2006 im Landesverband 13-Hamburg e. V. Veranstalter: Präsidium des LV 13-Hamburg e. V. garantierte Preise: 1. Preis 500,00 + Pokal ab 2. Preis Gewinne nach Beteiligung, welche rechtzeitig bekannt gegeben werden Herzlich Willkommen im Bayerischen Bierstüberl Inh. Katrin Löhndorf weitere Preise: Teilnehmer: Termine der Ranglistenturniere: Modus 3 aus 4: je nach Beteiligung, das gesamte Startgeld wird ausgeschüttet. alle Skatspieler/innen, die an den Ranglistenturnieren des Landesverbandes teilnehmen. Offen für alle Skatspieler Alster-Pokal Volksfürsorge-Pokal Sommer-Pokal Hamburg-Pokal mit Auszahlung der Preise jeweils im Casino der Volksfürsorge, Besenbinderhof. man kann alle 4 Turniere mitspielen wobei nur die besten 3 Ergebnisse in die Wertung kommen. Spielt man aber nur 3 Turniere mit, so werden alle Ergebnisse gewertet. Gerne richten wir Ihre Familien- oder Betriebsfeiern sowie Festlichkeiten aller Art für Sie aus. Wir bieten Räumlichkeiten für bis zu 120 Personen. Buffets und Menues stellen wir gerne nach Ihren individuellen Wünschen zusammen. Für Wünsche und Anregungen sprechen Sie uns bitte an. Öffnungszeiten: Mo. Sa. ab Uhr Sonntag ab Uhr Mittwoch Ruhetag Kellerstraße Rellingen Telefon: 04101/ Fax: 04101/ Spiellokal des SC König Ludwig Egenbüttel jeden Donnerstag ab Uhr, 2 Serien Gäste sind herzlich willkommen! Startgeld: Ranglistenturniere: Auf Eure Teilnahme freut sich mit einem GUT BLATT das Präsidium des LV-13 Hamburg e. V. und die VOLKSFÜRSORGE. 20,00, welche bei der Anmeldung beim Alster-Pokal oder beim Volksfürsorge-Pokal zu zahlen sind. es qualifizieren sich die Ranglistensieger gemäß LV- Ranglistenordnung bei den Damen, Herren und Senioren für die LV- Einzelmeisterschaften 2007!!!

18 34 Hamburger Skat Rundschau Die Zeitschrift für alle Skatinteressierten 35 Wohnungsverwaltungen seit über 40 Jahren Wir verwalten für Sie im Hamburger Westen Mietwohnungen Eigentumswohnanlagen WEG-Sondereigentum Gewerbliche Objekte Kompetent & zuverlässig Fordern Sie bitte ein Muster-Exemplar unserer übersichtlichen Jahresabrechnung an. Wir vermitteln auch Verkäufe und Vermietungen Günter Blanke Immobiliendienst Hasenhöhe 135 d Hamburg Telefon: 040 / FAX: guenterblanke@alice-dsl.de (Mitglied im SSV Bahrenfelder Asse Schatzmeister) Oberliga Landesliga Alster Landesliga Elbe Verbandsliga Nord Verbandsliga Ost A Herz 7 Duvenstedt 2 A Herz 7 Duvenstedt 3 A Gut Blatt Schnakenbek 1 A Elbe Asse 3 A SIG Buben Elmenhorst 3 B SC Alsterbuben 1 B Hummel-Hummel 1 B Pik As Rahlstedt 1 B SC Wandsetal 1 B Glückliche Buben 2 C Kleeblatt Harburg 2 C Verflixte Skatklopper 1 C Harburger Skatfreunde 1 C Reizende Paloma Asse 2 C Bergedorf West 1 D B. m. H. Schwarzenbek 1 D TuRa Asse Norderstedt 2 D Karo 7 Oederquart 1 D Glashütter Marktasse 1 D Wandsbeker Zocker 1 E SC Alsterdorf 1 E Hansa Hamburg 2 E SC Lohbrügge 1 E Hansa Hamburg 4 E B. m. H. Schwarzenbek 2 F Lur up im SVL 1 F Blankeneser Skatclub 1 F SK Flurstrasse 1 F SC Wandsetal 2 F Seevetaler Trümpfe 2 H Kumm Rut Stade 1 H SC Scharpenmoor 1 H Has & Igel Buxtehude1 H SC Bergstedt 1 H SC Lohbrügge 2 J Einer geht noch 1 J Billstedter Lausbuben 2 J Gut Blatt Schwinge 1 J Langenhorner Skatfreunde 1 J SC Bubenstolz 1 K Seevetaler Trümpfe 1 K Hansa Hamburg 3 K Elbe Asse 2 K SC Jarrestedt 1 K B. m. H. Schwarzenbek 3 L Lur up im SVL 2 L SC Nordheide 2 L SC Wellingsbüttel 1 L Hummel Hummel 2 L Kleeblatt Harburg 4 M SC 61 Geld 1 M SSG UeToMo 1 M Stader Asse 1 M SC Nahe 1 M Bille Buben Reinbek 2 N Horner Buben 1 N Harmonie Halstenbek 1 N SC Nordheide 3 N Herz 7 Duvenstedt 4 N Wandsbeker Zocker 2 P SC Alsterdorf 2 P Kaki Asse Kaltenkirchen 1 P Bille Buben Reinbek 1 P Hansa Hamburg 6 P Gut Blatt Schnakenbek 2 R Bahrenfelder Asse 1 R Blankeneser Skatclub 2 R SK Flurstrasse 2 R Skfr im Bramfeld SV 1 R Kleeblatt Harburg 3 S Este Buxtehude 1 S SSG UeToMo 2 S Glückliche Buben 1 S SC Alsterbuben 2 S Harten Lena Lütau 1 T Billstedter Lausbuben 1 T Reizende Paloma Asse 1 T SC Nordheide 1 T Norderstedter Trümpfe 2 T Hammer Spitzbuben 1 Verbandsliga West Bezirksliga Ost Bezirksliga West Bezirksliga Nord Verbandsliga Süd A Hansa Hamburg 5 A Einer geht noch 2 A König Ludwig Egenbüttel 2 A SC Alsterdorf 3 A Picco Bello Winsen I B Bahrenfelder Asse 2 B Skatfreunde Bergstedt 2 B TuRa Asse Norderstd 3 B Fairplay Neuwiedenthal 1 B Has & Igel I C SC Domino 1 C Großflottbeker Spvg 1 C Blankeneser Skatklub 3 C Verflixte Skatklopper 2 C Hanstedter Heideluschen D Victoria Asse 1 D SC Pikant 2 D SSV Osdorf 3 D Bille Buben Reinbek 3 D Stader Asse E SC Pikant 1 E Zum Michel 1 E Kiek in Krupunder 2 E SC Wandsetal 3 E Buchholzer Buben I F Harmonie Halstenbek F Reizende Paloma Asse 3 F Victoria Asse 3 F Harten Lena Lütau 3 F Herz 7 Harburg H Zur Post Tornesch 1 H Grand Ouvert 75 1 H Ohne Rauch geht s auch 1 H SC Bubenstolz 2 H SC Vossy J SSV Osdorf 2 J SC Wellingsbüttel 2 J Kaki Asse Kaltenkirchen 3 J Risiko Havighorst 2 J Herz Bube Drochtersen K Lur up im SVL 3 K Einer geht noch 3 K Langenhorner Skatfreunde 2 K SC Wandsetal 4 K Picco Bello Winsen II L Kaki Ase Kaltenkirchen 2 L Reizende Paloma Asse 4 L Victoria Asse 2 L Harten Lena Lütau 2 L Has & Igel II M Kiek in Krupunder 1 M Hummel Hummel 3 M Herz 7 Duvenstedt 5 M SC Bubenstolz 3 M Harburger Lausbuben N SSV Osdorf 1 N Pik As Rahlstedt 2 N SC Scharpenmoor 2 N Risiko Havighorst 2 N SC Este Buxtehude P Lur up im SVL 4 P Gezinkte Karte 85 1 P SC Iserbrook 1 P Geesthachter Skatfreunde 2 P Buchholzer Buben II R Harmonie Halstenbek 3 R Krupunder Hof-Spieler 1 R Jesteburger Asse S T SC Domino 2 Änderungen König Ludwig Egenbüttel 1 vorbehalten! Aufsteiger der beste Dritte Absteiger Der beste 3. Platz der Verbands-Ligen hat auch einen Aufstiegsplatz in die Landesliga. Dazu kommt der Meister der VL aus der VG 04. ACHTUNG: für alle Mannschaften ist der letzte Termin für An- oder Abmeldungen für die Saison 2007 der !!! Bernd Simon (Ligaobmann)

19 36 Hamburger Skat Rundschau Die Zeitschrift für alle Skatinteressierten 37 Ergebnisse Henry-Holst-Pokal vom 4. Dezember 2006 Rg RL Name, Vorname Verein Gesamt 1 30 Schröder, Karin SK Flurstraße Goebel, Werner Gut Blatt Schwinge Rump, Thomas SV Lurup Geiß, Hartmut SC Nordheide Streibing, Rüdiger Este Bauer, Wolfgang Has & Igel Deuber, Hiltrud Kleeblatt Harburg Schilling, Hans Kaki Asse Beck, Manfred Kleeblatt Harburg Böhnke, Horst Stader Asse Heinsohn, Reinhard Harburger Skatfreunde Sydau, Walter Blankeneser SC Lucke, Jörg SV Lurup Peter, Botho Este Matthiessen, Nils Has & Igel Geiß, Jutta Buchholzer Buben Spork, Werner Herz Dame Stade Draeger, Klaus Seevetaler Trümpfe Eckhof, Volker Kleeblatt Harburg Ergebnisse Nordpokal vom 18. Dezember 2006 Platz Name, Vorname Verein Punkte gew verl 1. Laude, André Hansa Hamburg Schilling, Hans Kaki Asse Kaltenkirchen von Holt, Inge SC Alsterdorf Pfannenstiel, Adolf SC Alsterdorf Rump, Thomas Lur up im SVL Freudenberg, Swen SIG Buben Haidmann, Holger SSG UeToMo Reich, Anja SSV Osdorf Brambor, Michael Buben mit Herz Schröder, Herbert SIG Buben Fabisch, Karl Heinz Kaki Asse Kaltenkirchen Schilling, Jörg Billstedter Lausbuben Wöhl, Sigrid SIG Buben Schöttke, Ullrich G.B. Schnakenbek Bornhold, Michael Kruper Hof-Spieler Trimks, Klaus Paper Blankeneser Sk Groth, Klaus Dieter Zur Post Tornesch Heckt, Wilhelm Risiko Havighorst Helms, Heinz TuRa Asse Norderstedt Schroeder, Renald SSV Bahrenfelder Asse Bruhn, Peter Kiek in Krupunder Dittmer, Erwin Seevetaler Trümpfe Gloy, Werner TuRa Asse Norderstedt Georgiades, Manuel Zur Post Tornesch Thiede, Alfred Risiko Havighorst Blanke, Günter SSV Bahrenfelder Asse Luckau, Erich Lur up im SVL Name, Vorname Verein Gesamt Voß, Michael Lur up im SV Lurup Schütt, Ottmar Harmonie Bock, Claudia Victoria Asse Grothkopf, Uwe SC Alsterdorf Wolter, Gerd Kleeblatt Harburg Binder, Georg Victoria Asse Büsing, Dieter Hansa Hamburg Schmidt, Wolfgang Hammer Spitzen Bohr, Christoph Hansa Hamburg Oltmanns, Rüdiger Hansa Hamburg Kaster, Jacob Kleeblatt Harburg Rahmann, Uwe Elbe Asse Thielecke, Stefan Hansa Hamburg Grawehl, Holger Hansa Hamburg Böttcher, Claus-Die. Mit Vieren Bargteheide Huhs, Manfried SC Alsterdorf Steinwender, Rainer SK Flurstrasse Simon, Bernd Harmonie Mielke, Gottfried Pik As Rahlstedt Ergebnisse der Qualifikation zum Vorstände-Turnier im LV 13-Hamburg e.v. vom 22. Januar 2006 Bitte beachtet die Anzeigen unserer Werbeparter. Die Plätze 1 bis 3 und 5 bis 7 haben sich für die Endrunde qualifiziert. Klaus-Dieter Handke ist Mitglied im SC Wandsetal. Tel/Fax:

20 38 Hamburger Skat Rundschau Die Zeitschrift für alle Skatinteressierten 39 Ablauf: Startgeld: Qualifikationsturnier zur LV - Mannschaftsmeisterschaft für Herren im LV 13 Hamburg e. V. am Sonntag um Uhr. Restaurant der Volksfürsorge, Besenbinderhof 43, Hamburg 1. Serie: Uhr 2. Serie: Uhr, ab Tischweise Mittagessen 3. Serie: Uhr 4. Serie: Uhr, Bekanntgabe der Qualifizierten zur LV Mannschaftsmeisterschaft. Pro Mannschaft 68,00 incl. Kartengeld und Essensgeld. Die Ersatzspieler zahlen am Turniertag 6,00 Überweisungen durch die Vereine auf das Konto: Landesverband-13 Hamburg e. V., Hypo Vereinsbank Kto Nr , BLZ , LV MM, Modus: 4 Serien à 12 Runden nach der Internationalen Skatordnung und den Regeln des DSkV. Zur 2. Serie wird nach der Mannschaftspunktzahl gesetzt. Es müssen alle Serien durchgespielt werden. Preisskat bei einem Einsatz von 5,00 für 4 Serien kann gespielt werden. Gaststätte und Speiselokal > Zur Ente < Das ist DIE Gaststätte in Altona-Ottensen mit dem besonderen Ambiente, mit den täglichen Mittagsgerichten deutscher Küche, mit den gemütlichen Ecken zum Schlucken und Klönen - einfach alles das, was Sie schon immer wollten. Hier spielt an jedem 1. und 3. Montag des Monats der Skatclub Alsterbuben * 19 Uhr 2 Serien, sonst 20 Uhr 1 Serie. Gaststätte und Speiselokal > Zur Ente < Inhaber und Wirt: Holger Klock Friedensallee 34a, Ecke Barnerstraße, Hamburg, Tel Öffnungszeiten: Täglich von 11 - mindestens 0 Uhr Mittagstisch Sonntags - Freitags von Buffetservice - Veranstaltungen - Ausrichtung von Feierlichkeiten Teilnehmer: verlorene Spiele: Veranstalter: Meldungen / unbedingt erforderlich Qualifikation: alle Herren-Mannschaften mit Ersatzspieler. Damen sind in Herrenmannschaften (gemischt) spielberechtigt. Spieler/innen, die bereits eine Qualifikation zur Deutschen Mannschaftsmeisterschaft erreicht haben, können keine weitere Qualifikation für eine andere Mannschaft erspielen. Damen und Herren 0,50 pro verl. Spiel, ab 4. Spiel je1,00 Jugendliche 0,25 pro verl. Spiel, ab 4. Spiel je 0,50 Präsidium des LV 13 Hamburg e.v; weitere Information beim Turnierleiter Holger Barteit, Tel: 040 / die Vereinsmannschaften durch die Vereine bis zum an Bernd Simon, Oberst von Stauffenberg-Str. 52, Pinneberg; Mail liga@lv13.de; Fax: / Später eingehende Meldungen können nicht berücksichtigt werden. Wurde nach Quote vergeben. Neben dem Titelverteidiger SIG Buben Elmenhorst 1; Platz Alle Damenmannschaften sind für die Endrunde qualifiziert. Gaststätte und Premiere Sportsbar Hegestr. 1, Hamburg (Eppendorf) Schröder Inh. Hans-Peter Wilkens Tel Spiellokal der ELBE-ASSE Jeden Dienstag 19 Uhr 2 Serien Gäste jederzeit herzlich willkommen GUT BLATT wünscht das Präsidium des LV 13-Hamburg e. V. Geöffnet Mo-Fr 16 Uhr bis 2 Uhr, Sa 15 Uhr bis 2 Uhr So 16 Uhr bis 22 Uhr

21 40 Hamburger Skat Rundschau Die Zeitschrift für alle Skatinteressierten Billstedter Lausbuben Wilhelm Spielhaupter 2 SC Nahe von 1974 Günter Burbat 4 SK Flurstrasse im SVL Nicht ausgespielt 5 Hammer Spitzbuben Stefan Reiche 6 SC Alsterbuben Michael Roocks 7 SC 61 Geld Theo Gollasch 9 Kleeblatt Harburg Gerd Wolter 10 Victoria Asse Claudia Bock 11 SSV Bahrenfelder Asse Michael Voß 12 SC Domino Oliver Viering 13 Blankeneser Skatclub Harald Andrecht 14 SC Iserbrook Detlev Basener 15 Lur up im SV Lurup Erich Luckau 16 Hansa Hamburg Reinhard Nack 17 SC Jarrestadt Olaf Suchsland 18 Reizende Paloma Asse Stefan Tavaglione 19 Club 61 Gerhard Witt 20 SC Wellingsbüttel Uwe Golz 21 Hummel Hummel Reinhard Kock 22 Glashütter Marktasse Siegfried Prochnau 23 Skatfreunde Bergstedt Carl Hillbrandt 24 SC Alsterdorf Inge von Holt 25 Wandsbeker Zocker Bernd Szymcak 26 Skatfr. im Bramfelder SV Boan Cepni 27 Verflixte Skatklopper Heinrich Schulte 28 Bube Dame Berne Inge von Holt 29 Pik As Rahlstedt Wolfgang Schottenhaml 30 Wandsbeker Füchse Aufgelöst 31 Gezinkte Karte 85 Nicole Wünnecke 32 Horner Buben Klaus Zorneke 33 Grand Ouvert 75 Veronika Randzio 34 Fairplay Neuwiedenthal Gerhard Moron 35 SSV Osdorf André Jakob 36 Harmonie Halstenbek Ottmar Schütt 38 SC Pikant Willi Rebieger 39 SC Scharpenmoor Andreas Leminski 40 TuRa Asse Norderstedt Rudolf Grote 41 Langenhorner Skatfreunde Hans-Jürgen Kuhle 42 Bille Buben Reinbek Peter Diekmann 43 SC Lohbrügge Hans Voß 44 König Ludwig Egenbüttel Herbert Heinemann 45 SIG Buben Elmenhorst Holger Barteit 46 B. m. H. Schwarzenbek Erhard Rubow Unsere Clubmeister des Jahres 2005 Herzlichen Glückwunsch! 47 Geesthachter Skatfreunde Peter Staack 48 Gut Blatt Schnakenbek Ulrich Schöttke 49 Harten Lena Lütau Franz Möller 51 SSG UeToMo Kai Böge 52 Zur Post Tornesch Alfred Piening 53 SSV Kiek in Krupunder Dieter Pein 55 Einer geht noch im TUS Tobias Mohr 56 Krupunder Hof-Spieler Michael Bornholdt 58 Herz 7 Duvenstedt Klaus Zetzsche 59 Herz 7 Tangstedt Nicht ausgespielt 61 Kaki Asse Kaltenkirchen Hans Schilling 62 Norderstedter Trümpfe Thorsten Radkowski 63 Großflottbeker Spvg. Kurt Gärtner 64 Ohne Rauch geht s auch Gerhard Rohbrecht 65 Max und Moritz Lothar Kujas 66 Bergedorf West Dennis Rieper 71 Risiko Havighorst Wilhelm Heckt 74 SC Wandsetal Dieter Schulz 75 Zum Michel Jürgen Hauser 76 Glückliche Buben Klaus Dräger 77 Bubenstolz Paul Wolf 80 Elbe Asse Lothar Steffens Harburger Buben Günter Siemson 3 Herz 7 Harburg Horst Klein 7 Harburger Skatfreunde Reinhard Heinsohn 9 Has und Igel Buxtehude Georg Albrecht 12 SC Nordheide Hans Schröder 13 Buchholzer Buben Jutta Geiß 15 Jesteburger Asse Albert Nachtigall 16 Handstedter Heideluschen Uwe Nehls 17 Este Buxtehude Rüdiger Streibing 18 Vossy Neu Wulmstorf Karl-Heinz Jacobs 20 Herz Bube Drochtersen Brigitte Körwien 21 Herz Dame Werner Spork 22 Kumm Rut Stade Jürgen Mühlmann 23 Stader Asse Günter Winter 24 Harburger Lausbuben Helmut Göring 37 Seevetaler Trümpfe Volker Knuth 46 Karo 7 Oederquart Heinz Wichers 51 Gut Blatt Schwinge Werner Goebel Pico Bello Winsen Neu Herzlichen Glückwunsch zur Clubmeisterschaft! Nun hast Du es endlich geschafft: Clubmeister! Und zwar in einer geradezu atemberaubend souveränen Art. (Obwohl mir bei der Betrachtung der obigen Gratulationskur doch so einige Zweifel aufgekommen sind.)

22 42 Hamburger Skat Rundschau Die Zeitschrift für alle Skatinteressierten 43 Terminänderung!!! Die Fußballweltmeisterschaft hat uns in Bedrängnis gebracht. Deshalb gilt folgende Anweisung für alle Mannschaften, welche im Ligaspielbetrieb vom LV-13 Hamburg e.v teilnehmen: Sollte die deutsche Nationalmannschaft Gruppensieger werden, so trägt sie die Zwischenrunde am um Uhr aus. Dann wird der Punktspieltag auf Sonntag den Uhr verlegt!!! Man kann aber auch am z.b. schon um Uhr spielen, wenn alle 4 Mannschaften damit einverstanden sind. Wenn die Nationalmannschaft aber Gruppenzweiter wird, spielt sie am Sonntag und der Ligaspieltag am bleibt bestehen. Natürlich kann man auch, wie vorgegeben in der Zeit vom 17. bis zum spielen. Den jeweiligen Termin müssen aber die Mannschaften unter sich ausmachen. Dieses ist nur eine Ausnahme und gilt nicht für die Zukunft. Weiterhin GUT BLATT Euer Bernd Simon Ergebnisse Meister der Meister 2006 vom 15. Januar 2006 Platz Name Vorname Verein Punkte gew. / verl. 1 Luckau Erich SV Lurup / 1 2 Albrecht Georg Has & Igel / 1 3 Geiß Jutta Buchholzer Buben / 2 4 Cepni Boan Bramfelder SV / 5 5 Heinsohn Reinhard Harburger Skatfreunde / 1 6 Kock Reinhard Hummel-Hummel / 7 7 Deuber Hiltrud Kleeblatt Harburg / 2 8 Grote Rudolf Tura Asse / 1 9 Schröder Hans SC Nordheide / 1 10 Maaß Gertrud Seevetaler Trümpfe / 1 11 Kujas Lothar Max & Moritz / 3 12 Voß Michael SV Lurup / 5 13 Knuth Volker Seevetaler Trümpfe / 4 14 Leminski Andreas SC Scharpenmoor / 5 15 Wolf Paul Bubenstolz / 4 16 Goebel Werner Gut Blatt Schwinge / Streibing Rüdiger Este / 5 18 Heinemann Herbert König Ludwig Egenbüttel / 8 19 Dieckmann Peter Bille Buben Reinbek / 7 20 Nachtigall Albert Jesteburger Asse / 5 21 Dräger Klaus Glückliche Buben / 9 Am 15. Januar 2006 nahmen 21 Teilnehmer/innen beim Turnier Meister der Meister in Neu Wulmstorf teil. Durch ein weiteres Skat-Turnier in Hamburg am selben Tag war die Teilnehmerzahl nicht wie erwünscht. Die Atmosphäre war dennoch sehr gut. Ranglistenturnier des Landesverbandes 13 Hamburg e.v. Volksfürsorge-Pokal am Sonntag, , um Uhr Betriebsrestaurant der Volksfürsorge, Besenbinderhof 43, Hamburg Veranstalter: Präsidium des LV 13 Hamburg e. V. Modus: Startgeld: inkl. Essen Mannschaften: Mixed Wertung: verlorene Spiele: 3 Serien à 12 Runden nach der Internationalen Skatordnung und den Regeln des DSkV. Zur 2. Serie wird nach Punktzahl gesetzt. Für vorzeitiges Aussteigen ist ein Ordnungsgeld von 2,00 pro Serie zu zahlen. Skatsportabzeichen kann erspielt werden. Für Damen und Herren 15,00, Jugendliche 10,00 ; einschließlich 5,00 Essensgeld. Zahlbar am Turniertag, bitte keine Überweisungen. 20,00 für Vierer Mannschaften. Alle Mannschaftsstartgelder werden wieder ausgezahlt. 10,00 für ein Paar, eine Dame und einen Herren. Alle Mixedstartgelder werden wieder ausgezahlt Damen und Herren je 0,50 für das Spiel, ab dem 4. Spiel je 1,00 ; Jugendliche je 0,30 für das Spiel, ab dem, 4. Spiel je 0,50 Rangliste: Ranglistenpunkte gemäß Ranglistenordnung des LV 13-Hamburg e. V. Städtepokal 1. Turnierwertung für die 3. Städtepokalmannschaft 2007 Qualifikation: Mittagessen: Es stehen 3 Gerichte zur Auswahl. (im Startgeld enthalten!) Meldungen: einfach vorbei kommen und mitspielen. Startkartenausgabe ab Uhr 1. Preis 350,00 garantiert + Wanderpokal weitere Geldpreise nach Beteiligung Seriengelder: 25,00 für die Serienbesten. 2 Präsentkörbe werden unter den Nichtpreisteilnehmern verlost, die bei der Siegerehrung noch anwesend sind. Bei diesem Turnier gibt noch die Möglichkeit in die Jackpot-Wertung einzusteigen. Höhere Gewinne bei gleichem Einsatz. Auf Eure Teilnahme freut sich das Präsidium des LV 13 Hamburg e. V.

23 44 Hamburger Skat Rundschau Die Zeitschrift für alle Skatinteressierten 45 Bezirksranglistenturnier des Landesverbandes 13 Hamburg e.v. SIG Buben Jahresturnier am Montag, um Uhr SIG-Sporthaus, Auf der Horst, Elmenhorst Veranstalter: Modus: Startgeld: Mannschaften: LV 13 Hamburg e.v. und SIG Buben Elmenhorst 3 Serien à 12 Runden nach der Internationalen Skatordnung und den Regeln des DSkV. Zur 2. Serie wird nach Punktzahl gesetzt. Für vorzeitiges Aussteigen ist ein Ordnungsgeld von 2,50 pro Serie zu zahlen. Skatsportabzeichen kann erspielt werden. Für Damen und Herren 11,00, Jugendliche 5,50 ; das Essengeld von 6,50 wir vor Ort bezahlt. Zahlbar am Turniertag, bitte keine Überweisungen. 20,00 für Vierer Mannschaften. Alle Mannschaftsstartgelder werden wieder ausgezahlt. Mixed Wertung: verlorene Spiele: Rangliste: Meldungen: 10,00 für ein Paar, eine Dame und einen Herren. Damen und Herren je 0,50 für das Spiel, ab dem 4. Spiel je 1,00 ; Jugendliche je 0,30 für das Spiel, ab dem, 4. Spiel je 0,50 Ranglistenpunkte gemäß Ranglistenordnung des LV 13-Hamburg e. V. Einfach vorbeikommen und mitspielen. Startkartenausgabe von bis Uhr 1. Preis garantiert: 250,00 + Wanderpokal Die weiteren Preise werden entsprechend der Teilnehmerzahl gestaltet. Es wird das Start- und Verlustgeld zu mindestens 100 % ausgeschüttet. Seriengelder: 25,00 für die Serienbesten. Auf Eure Teilnahme freut sich das Präsidium des LV 13 Hamburg e. V. und die SIG Buben aus Elmenhorst

Herren - Einzelmeisterschaft 2018

Herren - Einzelmeisterschaft 2018 Stand nach : 8 orname Name erein Quote: 32 + 1 + T erbandsgruppe 21 - Hamburg e.. 1 055 Frank Seidler Hansa Hamburg 9196 89 9 1400 12 0 6 907 9 2 37 1405 13 0 5 1132 10 0 22 996 11 3 24 761 9 2 49 914

Mehr

Hamburg Pokal wieder zum Leben erwacht!

Hamburg Pokal wieder zum Leben erwacht! Seite 24 Ausgabe 3 / 2015 Hamburg Pokal wieder zum Leben erwacht! dhdhddhddh Das Präsidium der Verbandsgruppe 21 hat sich sehr über die erfolgreiche Wiederbelebung des Hamburg Pokals gefreut. 61 Teilnehmer

Mehr

Hamburger Skat-Rundschau

Hamburger Skat-Rundschau Hamburger Skat-Rundschau Die Zeitung für Skatinteressierte in und um Hamburg Jahrgang 11 3/2005 Unsere Deutsche Jugendmeisterin kommt aus Hamburg Melanie Meyer von den Wandsbeker Füchsen (4. v.l.) Herzlichen

Mehr

Hamburger Skat-Rundschau

Hamburger Skat-Rundschau Hamburger Skat-Rundschau Die Zeitung für Skatinteressierte in und um Hamburg Jahrgang 13 3/2007 Dieter Blode (Kleeblatt Harburg) Gewinner der Deutschen Einzelmeisterschaft 2007 vom 16./17. Juni in Oberwiesenthal

Mehr

Hamburger Skat-Rundschau

Hamburger Skat-Rundschau Hamburger Skat-Rundschau Die Zeitung für Skatinteressierte in und um Hamburg Jahrgang 13 1/2007 Schiedsrichterobmann Wolfgang Schottenhaml begrüßt seinen Nachfolger Holger Bühring in seinem neuen Amt Michael

Mehr

Hamburger Skat-Rundschau Die Zeitung für Skatinteressierte in und um Hamburg

Hamburger Skat-Rundschau Die Zeitung für Skatinteressierte in und um Hamburg Hamburger Skat-Rundschau Die Zeitung für Skatinteressierte in und um Hamburg Jahrgang 11 4/2005 Die Damenmannschaft der SIG Buben Elmenhorst ist Deutscher Mannschaftsmeister! von Hacht Wöhl von Hacht Schäfer

Mehr

Hamburger Skat-Rundschau Die Zeitung für Skatinteressierte in und um Hamburg

Hamburger Skat-Rundschau Die Zeitung für Skatinteressierte in und um Hamburg Hamburger Skat-Rundschau Die Zeitung für Skatinteressierte in und um Hamburg Jahrgang 14 1/2008 Sieger der Einzelmeisterschaft 2008 der VG 13.04 Süd Birgit Martini, BSV Buxtehude Egon Kressig, Jesteburger

Mehr

Hamburger Skat-Rundschau

Hamburger Skat-Rundschau Hamburger Skat-Rundschau Die Zeitung für Skatinteressierte in und um Hamburg Jahrgang 11 2/2005 Unsere Meister 2005 im LV 13 Hamburg e.v. Michael Voß (Präsident) Delf Waltersdorf (Karo 7 Oederquart) Karin

Mehr

Hansa Hamburg I verteidigt LV-Mannschaftsmeistertitel

Hansa Hamburg I verteidigt LV-Mannschaftsmeistertitel Seite 24 Ausgabe 2 / 2015 Hansa Hamburg I verteidigt LV-Mannschaftsmeistertitel dhdhddhddh Die erste Mannschaft von Hansa Hamburg ist seiner Favoritenrolle bei der diesjährigen LV - Mannschaftsmeisterschaft

Mehr

Hamburger Skat-Rundschau Die Zeitung für Skatinteressierte in und um Hamburg

Hamburger Skat-Rundschau Die Zeitung für Skatinteressierte in und um Hamburg Hamburger Skat-Rundschau Die Zeitung für Skatinteressierte in und um Hamburg Jahrgang 13 2/2007 Städtepokal Vorrunden-Sieger Elmenhorst Hamburger Einzel-Meister Lothar Kujas Hansa Hamburg Hamburger Einzel-Meisterin

Mehr

Hamburger Skat-Rundschau

Hamburger Skat-Rundschau Hamburger Skat-Rundschau Die Zeitung für Skatinteressierte in und um Hamburg Jahrgang 11 1/2005 Das sind unsere neuen Präsidiumsmitglieder Herzlich Willkommen im LV13 Hamburg e.v. Rüdiger Guth Anja Dietz

Mehr

Hamburger Skat-Rundschau Die Zeitung für Skatinteressierte in und um Hamburg

Hamburger Skat-Rundschau Die Zeitung für Skatinteressierte in und um Hamburg Hamburger Skat-Rundschau Die Zeitung für Skatinteressierte in und um Hamburg Jahrgang 15 1/2009 Die Gewinner der Einzelmeisterschaft im LV 13-Hamburg e.v. von links nach rechts: 3. Platz Jörg Lucke (Lur

Mehr

Hamburger Skat-Rundschau Die Zeitung für Skatinteressierte in und um Hamburg

Hamburger Skat-Rundschau Die Zeitung für Skatinteressierte in und um Hamburg Hamburger Skat-Rundschau Die Zeitung für Skatinteressierte in und um Hamburg Jahrgang 15 2/2009 Die Gewinner der Damenbundesliga Staffel Nord Die strahlenden Sieger (von links nach rechts): Inge Pein-Maack,

Mehr

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10 Spieler Klasse: M 45 M 45 Stichtag: 30.06. 965 20.03.200 / 2.03.200 : Mannschaftsaufstellungen Gruppe A. Nord 3. Nord. West 2. Süd 2. Ost ETV Hamburg TV Bremen-Walle TV Dinglingen VfB Stuttgart MSV Buna

Mehr

21. bis Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug

21. bis Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug 21. bis 23.07.2016 Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug Programm-ablauf Donnerstag 11:00 Uhr... Startkartenausgabe Skat und Rommé 21.07.2016 12:30 Uhr... Eröffnung und Begrüßung 13:00 Uhr... 1. Serie

Mehr

Skatverband Schleswig-Holstein Hamburg e.v. Auswertung der Einzelmeisterschaft vom 26./ 27. März 2011 in Hamburg Herren ( 148 Teilnehmer ) Platz

Skatverband Schleswig-Holstein Hamburg e.v. Auswertung der Einzelmeisterschaft vom 26./ 27. März 2011 in Hamburg Herren ( 148 Teilnehmer ) Platz Skatverband Schleswig-Holstein Hamburg e.v. Auswertung der Einzelmeisterschaft vom 26./ 27. März 2011 in Hamburg Herren ( 148 Teilnehmer ) Platz Name, Vorname Verein Punkte VG 1 Wolter, Gerd SV Lurup 9.704

Mehr

19. Vorstände Vorrunde Vorpommern

19. Vorstände Vorrunde Vorpommern 19. Vorstände Vorrunde Vorpommern Spieltag Sonntag, 14. Januar 2017 Spielort alle Vorstandsmitglieder der Vereine Gartensparte Knieper Vorstadt, Prohner Str. 18435 Stralsund Einzelwertung 10,- je Teilnehmer

Mehr

Hamburger Skat-Rundschau Die Zeitung für Skatinteressierte in und um Hamburg

Hamburger Skat-Rundschau Die Zeitung für Skatinteressierte in und um Hamburg Hamburger Skat-Rundschau Die Zeitung für Skatinteressierte in und um Hamburg Jahrgang 13 4/2007 Unsere Aufsteiger in die 1. Bundesliga Geesthachter Skatfreunde Gewinner der 2. Bundesliga Staffel Nord v.l.:

Mehr

Nord-Ostsee Pokal /

Nord-Ostsee Pokal / Nord-Ostsee Pokal 2017 05./06.08.2017 Schiedsgericht : TG 1 Oberschiedsrichter : Jürs, Dieter MC Flora Elmshorn Schiedsrichter : Brandt, Ralph Preetzer TSV Kunz, Bernd MGC Olympia Kiel TG 2 Oberschiedsrichter

Mehr

LV-Einzelmeisterschaft 2017

LV-Einzelmeisterschaft 2017 Seite 28 Seite 1 Hamburger Skatrundschau Ausgabe 2 /2017 LV-Einzelmeisterschaft 2017 Herzlichen Glückwunsch Tanja Hurma-Schäfer & Michael Milovanovic zum LV- Einzelmeistertitel!. Seite 2 Seite 27 Inhalt

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

Hamburger Skat-Rundschau Die Zeitung für Skatinteressierte in und um Hamburg

Hamburger Skat-Rundschau Die Zeitung für Skatinteressierte in und um Hamburg Hamburger Skat-Rundschau Die Zeitung für Skatinteressierte in und um Hamburg Jahrgang 14 2/2008 Ehrennadel des DSkV in Gold für Michael Voß Das Präsidium des LV 13 sagt Herzlichen Glückwunsch! www.lv13-hamburg.de

Mehr

1. Berliner Senioren-Schachfestival

1. Berliner Senioren-Schachfestival präsentiert das 1. Berliner Senioren-Schachfestival vom 28. Januar bis 08. Februar 2015 Spiellokal der TSG Oberschöneweide e. V. Nixenstraße 3 12459 Berlin in Zusammenarbeit mit der Schachabteilung der

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Billard-Kreisverband 1931 Dueren e.v.

Billard-Kreisverband 1931 Dueren e.v. 03. Sep 12 Mo 19:00 Dreiband Senioren Endrunde 10 BC Winden Kath. Grundschule Becker, Berthold 0,991 Wind 04. Sep 12 Di 35/50 ab 55 J. Lehrer-Mainz Starsse 6 Niesen, Heinz 0,955 Birk 52372 Kreuzau-Winden

Mehr

Punktspiele LFV Hamburg

Punktspiele LFV Hamburg Punktspiele LFV Hamburg Landesliga Damen Bergedorf, Bahn 3-8 außen SG Nine Pin Hamburg III 4 3390 + /- SG Nine Pin Hamburg IV 3 3363 + / - Nadine Schütt 841 +1 Birgitt Schumacher 871 +31 12 18 Marlies

Mehr

Sachsenwald-Pokal-Turnier 2017

Sachsenwald-Pokal-Turnier 2017 Turnierleitung: Karsten Parbst VfL Lohbrügge Schiedsgerichte: Sachsenwald-Pokal-Turnier 017 Ergebnisse vom 1. - 1. April 017 in Hamburg-Lohbrügge Vorrunde 1: Alexander Mrohs MGC Olympia Kiel Jens Bock

Mehr

Tabellen aller Gruppen

Tabellen aller Gruppen Tabellen aller Gruppen Tabelle Gruppe A Tabelle Städtewertung Gruppe A Pins Punkte Pins Punkte Münster 4703 4 Münster 4703 1 Berlin 4587 6 Berlin 4587 2 Kiel 4695 6 Kiel 4695 3 Lübeck 5062 8 Lübeck 5062

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2008 der VG 15/16

Mannschaftsmeisterschaft 2008 der VG 15/16 Mannschaftsmeisterschaft 2008 der VG 15/16 Zur Mannschaftsmeisterschaft 2008 der Verbandsgruppe Berlin-Brandenburg Südwest traten 12 Mannschaften aus 10 Vereinen an. Mit dem Seriensieg in Runde eins, gaben

Mehr

Protokoll M i t g l i e d e r v e r s a m m l u n g VG 21 Hamburg im Landesverband 2 Schleswig-Holstein/Hamburg e.v. vom

Protokoll M i t g l i e d e r v e r s a m m l u n g VG 21 Hamburg im Landesverband 2 Schleswig-Holstein/Hamburg e.v. vom Protokoll M i t g l i e d e r v e r s a m m l u n g VG 21 Hamburg im Landesverband 2 Schleswig-Holstein/Hamburg e.v. vom 31.01.2016 Beginn: 10.00 Uhr Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Mehr

TTVMV Landeseinzelmeisterschaft Senioren Göhren, Ergebnisliste

TTVMV Landeseinzelmeisterschaft Senioren Göhren, Ergebnisliste Seniorinnen 40 Gemischtes 1. Gabriele Oerlicke-Kirsten / Mathias Wähner TSV Rostock Süd 2. Ute Dudek / Andreas Dudek TSV Rostock Süd / SV Nord-West Rostock 3. Andrea Neumann / Silvio Wendland SV Aufbau

Mehr

Auslosung ODDSET-Pokal der Frauen 2012/2013

Auslosung ODDSET-Pokal der Frauen 2012/2013 Auslosung ODDSET-Pokal der Frauen 2012/2013 Quali 16 Mannschaften = 8 Spiele 1. Runde 64 Mannschaften = 32 Spiele 2. Runde 32 Mannschaften = 16 Spiele Qualifikationsspiele Spiel Liga Heim Liga Gast A KL

Mehr

Spieler S70. Spieler S75. Spieler S80. Herren. Damen. Damen. Herren. Damen. Doppel Mix Bemerkung. Einzel. lfd.nr. Name Verein Klasse

Spieler S70. Spieler S75. Spieler S80. Herren. Damen. Damen. Herren. Damen. Doppel Mix Bemerkung. Einzel. lfd.nr. Name Verein Klasse Spieler S70 lfd.nr. Name Verein Klasse Herren Einzel Doppel Mix Bemerkung 1 Cansier, Werner Oberalster VfW S70 2 Ebell, Bernd TV Lokstedt S70 3 Herold, Hermann Wellingsbüttel S70 4 Kelb, Peter Oberalster

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017

Bezirksmeisterschaft 2017 Ergebnisliste Einzel 1.36 KK 100m - Auflage 1.36.50 Herren Alt Rang Startnr. Nachname, Vorname Verein 1.Se 2.Se 3.Se Gesamt Innz. Zehntel 1 149 Hanko, Ulrich SGem. Hördinghausen 100 100 99 299 1 30 Kasten,

Mehr

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Christl.Demokratische Union Deutschlands : 3 Sitze Metzler, Frank 396 49,25 Heine, Stephanie 164 20,40 Grede, Manfred 142 17,66 Sozialdemokratische Partei

Mehr

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details Platz Mannschaft Spieler VG-VE Pass S1 G V F S2 G V F S3 G V F S4 G V F S5 G V F S6 G V F Punkte Gew Ver Fab 1 1. Steinbacher SV I Maigatter Jochen 02-03 290113 1066 13 2 0 1245 13 0 3 769 8 2 5 1588 15

Mehr

Hamburger Skat-Rundschau Die Zeitung für Skatinteressierte in und um Hamburg

Hamburger Skat-Rundschau Die Zeitung für Skatinteressierte in und um Hamburg Hamburger Skat-Rundschau Die Zeitung für Skatinteressierte in und um Hamburg Jahrgang 16 1/2010 Unser neues Präsidium des LV 13-Hamburg e.v. v. l. n. r.: Andy Huck (Spielleiter I), Manfred Beck (Beauftragter

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Herren-Mannschaften PL. Verein Volle Abr. Fw. Gesamt 1. Bayern 3713 1851 31 5564 neuer Deutscher Bahnrekord 2. Baden-Württemberg 3705 1776

Mehr

Städtisches Schießen 2010

Städtisches Schießen 2010 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 80 Pletsch Rüdiger SG Wülfel 90,13 2. 165 Lutteroth Christian Polizei-SV Hannover 102,53 3. 169 Dehling Hans-Dieter VfF Hannover 129,65 4. 203 Danne Gunther H J K 197,60

Mehr

Städtisches Schießen 2016

Städtisches Schießen 2016 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 164 Decker Detlef Freihand SG Linden 06 91,43 2. 76 Krahl Hans-Jürgen Polizei-SV Hannover 101,98 3. 113 Müller Georg VfF Hannover 118,13 4. 169 Behling Albrecht SC Centrum

Mehr

33. Westernschiessen 2014

33. Westernschiessen 2014 Unterhebelschiessen StNr Name Vorname Verein Ringe Mietzelfeld Stefan SV Sandhofen 9 9 9 9 90 90 Weber Karl Old West Firearms 9 9 90 9 0 0 Braun Dieter SV Herlikofen 9 9 90 Dries Peter SG Karlsruhe 9 90

Mehr

Skat ist S p o r t. Damen Info 2 Monat November Sächsischer Skatverband - Miltenberger Str Leipzig. Ergebnisse

Skat ist S p o r t. Damen Info 2 Monat November Sächsischer Skatverband - Miltenberger Str Leipzig. Ergebnisse Skat ist S p o r t Sächsischer Skatverband - Miltenberger Str. 40-04207 Leipzig Matthias Schild Weisser Weg 13 08393 Meerane Matthias Schild Referent für Jugend und Damen VG-Vorsitzende VG-Damenbeauftragte

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

SV Medizin Stralsund e. V.

SV Medizin Stralsund e. V. SV Medizin Stralsund e. V. Ausschreibung und Einladung 14. Pomerania Cup Zweier-Mannschaften 38. Stralsunder Stadtmeisterschaften turnier 29. April 2015 L.-Steinwich-Turnhalle 1.- 3. Mai 2015 Diesterweg-Turnhalle

Mehr

Spielplan 19.03.11. Ergebnis

Spielplan 19.03.11. Ergebnis Dg Zeit TSV Hagen 160 1. Nord Heidenauer SV. Süd Leichlinger TV. Nord TSV Ausrichter/LM NLV Vaihingen 1. Süd Titelverteidiger: TV Westfalia Hamm TV Westfalia Hamm. Nord TV Eibach 0. Süd FFW Offenburg 1.

Mehr

V=Vorhand, M=Mittelhand, H=Hinterhand, AS=Alleinspieler, GP=Gegenpartei

V=Vorhand, M=Mittelhand, H=Hinterhand, AS=Alleinspieler, GP=Gegenpartei Ausgabe 1-2017 V=Vorhand, M=Mittelhand, H=Hinterhand, AS=Alleinspieler, GP=Gegenpartei Lösung der Skataufgabe 1/2016 1. Der AS hat noch Trumpf A-9 und Herz A zu dritt. H hat noch 2 Karten in Herz und 3

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Finalsiegen. Sieben Wettbewerbe wurden ausgespielt, darunter auch

Mehr

55. Jahrgang Dezember 2016 Nr. 12 INHALTSANGABE. Frohe Weihnachten

55. Jahrgang Dezember 2016 Nr. 12 INHALTSANGABE. Frohe Weihnachten 55. Jahrgang Dezember 2016 Nr. 12 INHALTSANGABE Frohe Weihnachten IWF Ihr Partner in allen Immobilienfragen Immobilien W. Feldwieser Seit über 20 Jahren! Du willst Deine Immobilie verkaufen oder vermieten!

Mehr

PROTOKOLL 21. Nachtschießen Veranstalter ist die Schützengesellschaft der Stadt Ostseebad Kühlungsborn 1998 e.v.

PROTOKOLL 21. Nachtschießen Veranstalter ist die Schützengesellschaft der Stadt Ostseebad Kühlungsborn 1998 e.v. PROTOKOLL 21. Nachtschießen 2017 20 2016 1 Veranstalter ist die Schützengesellschaft der Stadt Ostseebad Kühlungsborn 1998 e.v. Platz Name Vorname Verein Ringe Stk. 10 Bemerkungen Protokoll Nr.: 1 Frauen

Mehr

Billard Kreisverband Düren

Billard Kreisverband Düren 14. Sep. 10 Di 19:00 Dreiband Senioren Endrunde 3 BSC Birkesdorf Evang. Gemeindezentrum 1. Heinz Niesen Birkesdorf 0,676 35/50 ab 55 J. Matthias-Claudius-Str. 8 2. Matthias Reimer Girbelsrath 0,493 52353

Mehr

Skatverband. Rheinland-Pfalz / Saarland e.v. S p o r t o r d n u n g

Skatverband. Rheinland-Pfalz / Saarland e.v. S p o r t o r d n u n g Skatverband Rheinland-Pfalz / Saarland e.v. S p o r t o r d n u n g Sportordnung Seite 1 von 7 Seiten Stand: 27.02.2016 Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis:... 2 1. Allgemeiner Teil... 3 2. Spielbetrieb...

Mehr

Schützenverein Jübek von 1901 e.v.

Schützenverein Jübek von 1901 e.v. Schützenverein Jübek von 1901 e.v. Dieter Bark Große Straße 107a 1. Vorsitzender 24 855 Jübek Süderstr.7 04 625 / 7 921 24 855 Jübek http://sites.google.com/site/schuetzenvereinjuebek/ 04 625 / 187996

Mehr

Ergebnisliste Freitag 24. Juni 2011

Ergebnisliste Freitag 24. Juni 2011 Ergebnisliste Freitag 24. Juni 2011 1 8:45 8 Plötz Helga SGR Rendsburg D 1 2 685 S-H 1 15:30 7 Grönke Annemarie Tempelhof / Schöneb. D 2 2 667 B 2 15:30 6 Schulz Hiltraut SGR Rendsburg D 2 2 663 S-H 3

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v. am 06.02.2016 Meister/-in Vorjahr: Helga Plötz : Eutiner Kegler Startr. zum Land: 2 Damen B 1. Brigitte Reimers Eutiner Kegler 0 Holz 866 Holz LM 2. Hannelore Ebbing ESV Insel Fehmarn 0 Holz 827 Holz LM

Mehr

DEUTSCHER SKATVERBAND e.v. stellt sich vor

DEUTSCHER SKATVERBAND e.v. stellt sich vor stellt sich vor Der weltgrößte Skatverband Deutscher Skatverband e.v. - Sitz: Altenburg/Thüringen Markt 10 04600 Altenburg Tel.: 03447 892909 Fax: 03447 511916 E-Mail: geschaeftsstelle@dskv.de Internet:

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

WTTV e.v. - Kreis Bielefeld-Halle. Kreismeisterschaften 2012 Samstag, Sporthalle 2 der CSS, Flachsstr.

WTTV e.v. - Kreis Bielefeld-Halle. Kreismeisterschaften 2012 Samstag, Sporthalle 2 der CSS, Flachsstr. Samstag, 25.08.2012 Sporthalle 2 der CSS, Flachsstr. Ergebnisse - Platzierungen + Siegerfotos 25.08.2012 Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden Holger Schwan Turnierleitung vlnr: Hendrik Schoon und Stephan

Mehr

Hamburger Skat-Rundschau Die Zeitung für Skatinteressierte in und um Hamburg

Hamburger Skat-Rundschau Die Zeitung für Skatinteressierte in und um Hamburg Hamburger Skat-Rundschau Die Zeitung für Skatinteressierte in und um Hamburg Jahrgang 16 2/2010 Deutsche Einzelmeisterschaften 3. Platz bei den Senioren Lothar Schmickaly (Pik As Rahlstedt) v. l. n. r.:

Mehr

Seit : SPIELGEMEINSCHAFT mit SV LICHTENBERG 47. SpG.TSV A hof/sv Li 47 1.MANNSCHAFT - HERREN : LANDESLIGA 40 : 8 P.

Seit : SPIELGEMEINSCHAFT mit SV LICHTENBERG 47. SpG.TSV A hof/sv Li 47 1.MANNSCHAFT - HERREN : LANDESLIGA 40 : 8 P. 2016-2017 Seit 01.07.2014: SPIELGEMEINSCHAFT mit SV LICHTENBERG 47 SpG.TSV A hof/sv Li 47 1.MANNSCHAFT - HERREN : LANDESLIGA 40 : 8 P. PLATZ 2 1.MICHAEL KRÜGER 16 14 473 4.Holger Gurlich 12 14 201 2.STEFAN

Mehr

56. Jahrgang Dezember 2017 Nr. 12 INHALTSANGABE

56. Jahrgang Dezember 2017 Nr. 12 INHALTSANGABE 56. Jahrgang Dezember 2017 Nr. 12 INHALTSANGABE Frohe Weihnachten IWF Ihr Partner in allen Immobilienfragen Immobilien W. Feldwieser Seit über 20 Jahren! Du willst Deine Immobilie verkaufen oder vermieten!

Mehr

Spielplan Ergebnis. Spiel Feld. Schiedsrichter

Spielplan Ergebnis. Spiel Feld. Schiedsrichter Dg Zeit ETV Hamburg. Nord SV Ruschwedel. Nord SV Moslesfehn 3. Nord Ausrichter DJK Süd Berlin. Ost Titelverteidiger: SV Moslesfehn TSV Uetersen. Ost TV Ochsenbach. Süd SSV Heidenau. Süd TV Weisel. West

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Ergebnisliste Sonntag 26. Juni 2011

Ergebnisliste Sonntag 26. Juni 2011 Ergebnisliste Sonntag 26. Juni 2011 Platz Start Bahn Name: Vorname: Verein: W K: AK: Holz LV: 1 14:00 3 Bussmann Heike BSG Langenhagen D 5 1 586 Nds 2 13:15 3 Schur Sylvia Vfl Blau Weiß Neukloster D 5

Mehr

Alters und Seniorenschießen 2015

Alters und Seniorenschießen 2015 50m KK aufgelegt 20 Schuss [1.41.] offene Wertung Mannschaft Rang Mannschaft Start-Nr. Schütze Gesamt 1 2 3 SSV Eberbach 571 3 Schatz, Wulfrin 191 4 Oeß, Friedrich 193 5 Zahn, Reinhard 187 SG Neckargemünd

Mehr

SV Medizin Stralsund e. V.

SV Medizin Stralsund e. V. SV Medizin Stralsund e. V. Ausschreibung und Einladung 16. Pomerania Cup Zweier-Mannschaften 40. Stralsunder Stadtmeisterschaften turnier 4. Mai 2017 L.-Steinwich-Turnhalle 6. - 7. Mai 2017 Diesterweg-Turnhalle

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

Deutschland Bowling Einladung zum Deutschlandpokal Freitag bis Samstag, 19. - 20. Sept. 2008 in Sindelfingen Veranstalter: SG Stern Deutschland Ausrichter: SG Stern Sindelfingen Kontakt: Matthias Neuffer

Mehr

Norddeutscher Tischtennis-Verband e.v. 18. Norddeutsche Individualmeisterschaften der Senioren vom März 2008

Norddeutscher Tischtennis-Verband e.v. 18. Norddeutsche Individualmeisterschaften der Senioren vom März 2008 18. Norddeutsche Individualmeisterschaften der Senioren vom 14.-16. März 2008 Senioren 60-Einzel Vorrunde Gruppe 1 Nr. Spieler/in Verein LV 9 128 41 Sätze ± Spiele Platz 22 Volk, Zlatko Hertha BSC Berlin

Mehr

Spielplan Ergebnis

Spielplan Ergebnis Dg Zeit ETV Hamburg. Nord VfB Stuttgart 2. Süd TSV Essel 3. Nord Ausrichter/LM TV SW-Oberndorf. Süd Titelverteidiger: Bayer Leverkusen TSV Bayer Leverkusen 2. Nord TuS AB-Damm 3. Süd MSV Buna Schkopau.

Mehr

83. Westfälische Tennis-Meisterschaften 2016 der DAMEN und HERREN, 30er sowie der SENIORINNEN und SENIOREN. Ausschreibung

83. Westfälische Tennis-Meisterschaften 2016 der DAMEN und HERREN, 30er sowie der SENIORINNEN und SENIOREN. Ausschreibung Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: Veranstaltungsort: Westfälischer Tennis-Verband e.v. (WTV) TC Buer Schwarz-Weiß-Grün e.v. TC Buer Schwarz-Weiß-Grün e.v. Gysenbergstr. 50 45894 Gelsenkirchen Turniertelefon:

Mehr

Vierstädteturnier 2010 in Münster

Vierstädteturnier 2010 in Münster Mannschaft: Münster 1 Gruppe A Gegner: Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Bahn: 23 24 21 16 15 14 Spieler/in: Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Summe 1-3 Spiel 4 Spiel 5 Spiel 6 Summe 4-6 Summe 1-6

Mehr

Anz. Anzahl Teams. März Spartenversammlung Strikee's Oster-Handicap-Turnier Strikee's 52 Siegerin: Heike Harenkamp 210

Anz. Anzahl Teams. März Spartenversammlung Strikee's Oster-Handicap-Turnier Strikee's 52 Siegerin: Heike Harenkamp 210 Januar 05.01.2008 9. Neujahrsturnier Strikee's 25 Damen: Siegerin Silke Timmermann 47 Herren: Sieger Fred Fahrenholz gesamt = 78 6 Jugend: Sieger Nils Wilke März 01.03.2008 Spartenversammlung Strikee's

Mehr

Einzel Gr. C, D + I, K

Einzel Gr. C, D + I, K Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 18.00 Uhr 33 Siefert, Elke SSB Stuttgart D I 1 34 Borchwald, Monika SSB Stuttgart D K 1 35 Borchwald, Ralf SSB Stuttgart

Mehr

Bezirksmeisterschaft - Luftdruck T

Bezirksmeisterschaft - Luftdruck T Sa. 20.-So. 21.01.2018 in LLZ, Eberstr. 30, 44145 DV-System DAVID21+ Ergebnisliste Mannschaft 2.11.10 Luftpistole Auflage Herren Seite: 1 Stand: 20.01.2018 20:36 Uhr Gesamt 1 5707 SSV Bad Waldliesborn

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben Sie nicht vergessen. Wir haben

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017

Bezirksmeisterschaft 2017 Bezirksmeisterschaft 2017 Ergebnisliste Mannschaft 1.11.50 Luftgewehr - Auflage - Herren Alt Mannschaftsbezirksrekord: 960 1 * SGi Buxtehude 926,3 Ringe 289 * Zabel, Tomas 312,3 215 * Malchow, Ulrike 308,0

Mehr

DBSV Deutsche Betriebssportmeisterschaft in Hamburg

DBSV Deutsche Betriebssportmeisterschaft in Hamburg Deutsche Betriebssportmeister H e r r e n - E i n z e l Gruppe Teilnehmer Spieler Ort A 62 Frank Öing Wiesmoor B 93 Olaf Franze Hamburg C 85 Harald Schröder Borken D 55 Sven Nawrot Bremerhaven E 52 Wolfgang

Mehr

Einzeln FP. Sieger Jörg Treumann Schützenklasse SVSK Zella-Mehlis 1891 e.v. wurde 238 der Freien Pistole

Einzeln FP. Sieger Jörg Treumann Schützenklasse SVSK Zella-Mehlis 1891 e.v. wurde 238 der Freien Pistole Einzeln FP Sieger Bernd Wünn Altersklasse SVSK Zella-Mehlis 1891 e.v. wurde 246 der Freien Pistole 2.Platz Jörg Günzler Altersklasse SG Meiningen belegte 246 der Freien Pistole Sieger Jörg Treumann Schützenklasse

Mehr

Vierstädteturnier 2014 in Münster

Vierstädteturnier 2014 in Münster Mannschaft: Münster 1 Gruppe A Gegner: Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Bahn: 23 24 21 16 15 14 1 Kalle Flohr 236 212 246 694 243 234 184 661 1355 225,8 2 Chilinh Pham 187 142 201 530

Mehr

10. Ostbayern MASTERS Samstag, 18. März 2017 Beginn 9.30 Uhr - 5 Serien 1.000,00 Siegprämie garantiert!

10. Ostbayern MASTERS Samstag, 18. März 2017 Beginn 9.30 Uhr - 5 Serien 1.000,00 Siegprämie garantiert! 10. Ostbayern MASTERS Samstag, 18. März 2017 Beginn 9.30 Uhr - 5 Serien 1.000,00 Siegprämie garantiert! 8. Ostbayern OPEN Sonntag, 19. März 2017 Beginn 9.30 Uhr - 4 Serien Schirmherr: Martin Birner, Erster

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

HSV Golf Open

HSV Golf Open HSV Golf Open 2017-02.07.2017 Ergebnisse Einzel - Stableford; 18 Löcher vorgabenwirksames Wettspiel; Handicap-Grenze: 54.0 Sittensen, GC - Sittensen, Anlage 1 Herren: GELB Par: 72 Slope: 127 Course: 71.9

Mehr

Ergebnisliste. 21. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf. am 26. April 2014 in Hildesheim

Ergebnisliste. 21. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf. am 26. April 2014 in Hildesheim Ergebnisliste 21. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf am 26. April 2014 in Hildesheim Veranstalter: Ausrichter: Deutsche Gehörlosen-Skat- & Rommévereinigung

Mehr

Turnierbestimmungen Hallen Herren A-Pokal Herren B-Pokal Damen A-Pokal Damen B-Pokal Damen C-Pokal...

Turnierbestimmungen Hallen Herren A-Pokal Herren B-Pokal Damen A-Pokal Damen B-Pokal Damen C-Pokal... Inhaltsverzeichnis Turnierbestimmungen... 4 Hallen... 5 Herren A-Pokal... 6 Herren B-Pokal... 8 Damen A-Pokal... 10 Damen B-Pokal... 11 Damen C-Pokal... 13 Legende... 14 Version 5, Stand: 07.09.2017 3

Mehr

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v.

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v. - Skat-Einzelwertung - Platz Nr. Name Verein 1.Serie 2.Serie 3. Serie 1 58 Uwe Perschmann GSRC Düsseldorf II 1008 1404 1131 3543 2 57 Jörg Rosenbaum GSRC Düsseldorf II 1150 1030 1356 3536 3 54 Stephan

Mehr

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Badmintonboys den 1. Platz mit 416 von 450 möglichen Ringen Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Winterlingen, den 02.10. Germanenzunft Benzingen den 2. Platz mit 416 von 450 möglichen

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf Pl. Starter + Mannschaftswertung Verein Ges. 6.S 5.S 4.S 3.S 2.S 1.S 2.40.10 KK-Sportpistole Herren 1. Rohn Uwe 552, Otto Andreas 526, Hupfer Lars 527 Langenwetzendorfer SV I 1605 552 526 527 2. Hebel

Mehr

DFBnet - Spielplan :03

DFBnet - Spielplan :03 DFBnet - Spielplan 3.03.204 4:03 Saison : 3/4 Staffel : 00 U 7 (B-Jun) Kreisliga Verband : Bayerischer Fußball-Verband Kennung : 34409 Mannschaftsart : 05 B-Junioren Status : Spielbetrieb freigegeben Spielgebiet

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

Gehörlosen-Landes-Skat- & Rommévereinigung NRW 93 e.v. Ergebnisliste. 20-jährige Jubiläum - Rommé-Turnier am 13. Juli 2013 in Langenfeld

Gehörlosen-Landes-Skat- & Rommévereinigung NRW 93 e.v. Ergebnisliste. 20-jährige Jubiläum - Rommé-Turnier am 13. Juli 2013 in Langenfeld Ergebnisliste Rommé-Einzel-Sieger 2013 Von links: Vorsitzende Manuela Domnofski, Jürgen Böhm (3. Platz), Guido Dencker (2.Platz), Ralph Blaum (1.Platz), Romméleiterin Melanie Schneider Rommé-Mannschafts-Sieger

Mehr

Liga 1. Klasse A Stand:

Liga 1. Klasse A Stand: Liga 1. Klasse A Stand: 23.04.2018 Gesamtauswertung der Liga Platzierungen um Strafpunkte reduziert Platz Mannschaft Anz. Spiele Punkte Pins incl Hdcp Pins netto Schnitt Bestes Spiel Beste Serie 1 Figaros

Mehr

37. Westfälische Tennis-Hallenmeisterschaften Seniorinnen Senioren Ausschreibung

37. Westfälische Tennis-Hallenmeisterschaften Seniorinnen Senioren Ausschreibung Ausschreibung Veranstalter / Ausrichter: Westfälischer Tennis-Verband e.v. Veranstaltungsort: TC Blau-Weiß Werne e.v. Sport Alm, Pagensstr. 20 59368 Werne Telefon/Turnierbüro: 02389 / 8010 Turniertelefon-Nr.

Mehr