... noch nie so entspannt gekrönt worden.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "... noch nie so entspannt gekrönt worden."

Transkript

1 ... noch nie so entspannt gekrönt worden. Theater Laboratorium Theater Konzerte Literatur Zahnarzt Andreas Engelmann Spezialist Parodontologie Implantologie, Kiefergelenkserkrankungen, Ästhetische Zahnheilkunde, Prophylaxe, Hypnose Steinweg Oldenburg Tel Fax Sept Jan 2013 Kleine StraSSe Oldenburg fernsprecher

2 Blätter, die die Welt bedeuten. Friedemann Richter Meisterbetrieb Garten- u. Landschaftsbau Steinarbeiten Baumpflege Teichanlagen Gründächer Wiefelstede/Metjendorf Metjendorfer Landstraße 32 Telefon Telefax Besser kann man nicht schenken... HERZLICH WILLKOMMEN im schönsten theater der welt.

3 Liebes Publikum, jetzt ist es raus, das Thema unseres neuen Abends. Mit skizzieren wir einen Abend über Clara und Robert Schumann. In puncto Künstlerehe mit einer Schar Kinder glauben wir so ein Leben verstehen und ertasten zu können. Auch gegen einen kleinen Ausflug in die Romantik haben wir durchaus nichts einzuwenden. Die Premiere wird am um Uhr stattfinden. Die Spendenaktion der Spielzeit gilt dieses Mal nicht einem unserer Projekte sondern konzentriert sich auf die Unterstützung von Jannek Zechner. Er ist ein feiner junger Mann mit einem wirklichen Ausnahmetalent an der Gitarre. Und so hat er sich in Boston auf dem Berklee College of Music, dem wohl renommiertesten College für Jazz/Pop und Rock in der Welt beworben. Und wurde angenommen. Das Studium ist anspruchsvoll, auch seitens der Studiengebühren. Deshalb schlagen wir vor, dass unser Theater mit all seinen Zuschauern für ein Jahr seine Familie ist. Natürlich schicken wir einen Oldenburger Jungen mit einem solchen Talent nach Boston. Wir würden uns hier sehr über Ihr Engagement freuen. Einzelheiten erfahren Sie im Theater oder auf unserer Homepage. Und steuerlich ist die Spende auch zu berücksichtigen. Gleich zwei wichtige Jahrestage, die mit der Person Janusz Korczaks zu tun haben, fallen in das Jahr 2012: der 70. Jahrestag seines Todes im Vernichtungslager Treblinka und der 100. Jahrestag der Gründung des Waisenhauses in der Krochmalna-Straße in Warschau. Seine Werke Wie man ein Kind lieben soll und Das Recht des Kindes auf Achtung, die zurzeit nicht im Buchhandel erhältlich sind, sollen in einer Neuauflage erscheinen. Der Warschauer Stadtrat kündigte eine Renovierung des Janusz-Korczak-Kinderheims in der Jaktorowska-Straße an. Das polnische Außenministerium plant eine breit angelegte Kampagne, in deren Mittelpunkt Janusz Korczak stehen soll: Mit vier Veranstaltungen wollen wir uns im November beteiligen. Zusammen mit der Volkshochschule Oldenburg und der Deutsch- Polnischen Gesellschaft wird hierzu ebenfalls ein Abend in Gedenken an Janusz Korczak stattfinden. Ein weiterer Jahrestag liegt im November 2012: Dann spielen wir 25 Jahre lang Die drei Käsehochs. Unfassbar und nachvollziehbar zugleich. Über 2000 Mal haben wir dieses Stück gespielt. In vielen Ländern und anderen Sprachen. Für das Fernsehen aufgezeichnet. Es ist eine schöne Freundschaft entstanden mit dieser Inszenierung. Ein lebendiges Gespräch, dass wir auch weiterhin gerne führen möchten. Herzlich Willkommen in der neuen Spielzeit. Lachen und weinen Sie mit uns. Fürchten Sie sich mit uns. Sprechen und schweigen Sie mit uns. Staunen Sie mit uns. Und was sagt der Geheimrat aus Weimar, der als vierjähriger Junge bereits ein Puppentheater bekam: Selig, wer sich vor der Welt Ohne Haß verschließt, Einen Freund am Busen hält Und mit dem genießt Barbara Schmitz-Lenders & Pavel Möller -Lück P.S.: Für unseren Probenraum suchen wir noch ein altes, stimmfestes Klavier. Wenn Sie Ihres nicht länger nur abstauben möchten, melden Sie sich bitte bei uns. Noch ein wichtiger Hinweis: das Theater Laboratorium ist ausschließlich über den Haupteingang, Kleine Straße 8, zu erreichen.

4 Informationen Informationen Öffnungszeiten der Theaterkasse: Mo-Fr Uhr sowie Do + Fr Uhr, Kleine Straße 8, Oldenburg Kartenreservierung über das Internet: unter der Adresse finden Sie die aktuelle Übersicht über unsere Veranstaltungstermine und die Verfügbarkeit von Karten. Während der Kassenöffnungszeiten aktualisieren wir diese stündlich. Für Reservierungswünsche, die uns auf diesem Wege erreichen, erhalten Sie eine Bestätigung per . Kartenreservierung per Telefon: +49 (0) (AB). Während der Öffnungszeiten bemühen wir uns auch, Ihren Anruf entgegennehmen zu können. Nicht selten befinden wir uns allerdings schon im Kundengespräch, so dass Ihnen die Möglichkeit bleibt, auf unseren Anrufbeantworter zu sprechen. Dieser wird kurz vor Kassenöffnung abgehört, jedoch nicht sicher kurz vor unseren Veranstaltungen. Bitte beachten Sie dies bei kurzfristigen Reservierungsanfragen. Sofern Sie nichts mehr von uns hören, geht Ihre Reservierung in Ordnung. Bitte beachten Sie! Unsere Altersangaben! Kein Einlass nach Beginn der Vorstellung! Keine Rücknahme bereits gekaufter Karten! Um eine Reservierung für Sie vornehmen zu können, benötigen wir von Ihnen Ihren vollständigen Namen, Ihre Telefonnummer (!), Tag und Uhrzeit der gewünschten Vorstellung, die bevorzugte Kategorie und die gewünschte Anzahl der Karten. Reservierungen sind ausschließlich nach Kategorie möglich. Sitzplatznummern werden bei Bezahlung der Karten vergeben. Bei Konzerten, Lesungen und Vorstellungen für Familien bieten wir nur eine Kategorie an. Die Abholfristen für reservierte Karten. Bestellte Karten müssen innerhalb von 7 Wochentagen bezahlt werden. Liegt zwischen Vorbestellung und Veranstaltung weniger als 1 Woche, gilt eine Abholfrist von 2 Tagen. Sollten Sie die Abholfrist nicht einhalten, erlischt Ihr Anspruch auf die reservierten Karten und wir behalten uns vor, diese wieder in den freien Verkauf zu geben! Bitte informieren Sie uns, sollten Sie vorbestellte Karten doch nicht benötigen. Warteliste: Auch bei ausverkauften Vorstellungen, für die wir keine Reservierung mehr annehmen können, haben Sie die Chance Karten zu erhalten. 1 Stunde vor der jeweiligen Vorstellung können Sie sich vor Ort an der Kasse auf eine Warteliste setzen lassen. Die Warteliste gibt uns die Möglichkeit, Sie und Besucher, die Karten weitergeben möchten, zusammenzubringen. Karten- und Gutscheinpreise: Kategorie 1: 27,00/21,00 Kategorie 2: 22,00/18,00 Diese Preise gelten für alle Theatervorstellungen, sofern im Kalender nicht anders gekennzeichnet. Ermäßigte Eintrittspreise erhalten bei Vorlage eines entsprechend gültigen Ausweises: Arbeitslose u. Sozialhilfeempfänger, die staatl. Leistungen empfangen, Schüler/Studenten und Behinderte. Rollstuhlplätze bitte frühzeitig buchen! Begleitpersonen von Behinderten erhalten ermäßigten Eintritt, sofern im Schwerbeschädigten-Ausweis ein "B" eingetragen ist. Es gibt keine Gruppenermäßigungen! Gutscheine: Besitzen Sie Gutscheine für unsere Theatervorstellungen, so können Sie diese bei Kauf Ihrer Karten anrechnen lassen. Hierfür benötigen wir die Gutscheine vor Ort. Falls Sie per Überweisung zahlen, schicken Sie uns die Gutscheine bitte zusammen mit dem Überweisungsbeleg postwendend zu. Bezahlung an der Theaterkasse: Bar/EC-Karte mit PIN. Überweisung: Nach Erhalt einer persönlichen Bestätigung über eine erfolgreiche Vorbestellung können Sie den darin genannten Betrag auch überweisen. Die Karten werden dann für Sie an der Kasse hinterlegt. Gegen eine mitzuüberweisende Gebühr von 2 senden wir Ihnen die Karten zu. Bitte geben Sie im Überweisungsträger folgende Daten an, damit die Platzzuweisung erfolgen kann: Datum der Vorstellung, Ihren Namen falls vom Kontoeigner abweichend, und, wenn Sie eine Zusendung der Karten wünschen, Ihre vollständige Adresse. Kontoverbindung nur für Theater und Lesungen: Theater Laboratorium, Raiffeisenbank Oldenburg, Konto: , Bankleitzahl: Das o. a. Konto gilt ebenfalls für: Konzert Jannek Zechner, Märchenalarm & Konzert ROAD - Leon Dutz Alle Angaben ohne Gewähr! Änderungen vorbehalten!

5 Eintritt frei!, Uhr LateNight: Käptn Karacho Band (Berlin) Es gibt Momente, die dürfen nicht enden. Ein süßer Kuss zum Beispiel. Oder eine Creme Karamell. Ein Buch. Eine Flasche Rotwein. Ein Blick. Der Zauber der Märchen gehört auch dazu. Manchmal müssen es ganz viele hintereinander sein. Genug ist da nicht genug. Der Schriftsteller Johann Gottfried Herder sagte dazu:»ein Kind, dem nie Märchen erzählt worden sind, wird ein Stück Feld in seinem Gemüt behalten, das in späteren Jahren nicht mehr bebaut werden kann.«das gilt selbstverständlich auch für Erwachsene. Und jetzt Vorhang auf und eilt herbei..., Uhr, Gastspiel des Theater Handgemenge Die Prinzessin auf der Erbse Spiel: Veronika Thieme, Pierre Schäfer; 50 Minuten Frei nach dem Märchen von Hans Christian Andersen Puppentheater mit Schauspiel, für Kinder ab 5 Jahre und Erwachsene Erwachsene 16,- / Kinder bis 14 J. 8,- Es war einmal ein Prinz, der wollte eine Prinzessin heiraten. Aber das sollte eine wirkliche Prinzessin sein. Da reiste er in der ganzen Welt herum, um eine solche zu finden, aber überall fehlte etwas. Prinzessinnen gab es genug, aber ob es wirkliche Prinzessinnen waren, konnte er nie herausfinden. Immer war da etwas, was nicht ganz in Ordnung war Eine schicksalsreiche Nacht im Leben des jungen Prinzen Albert und der schönen, fremden Prinzessin. Märchen-Doppelalarm! Freuen Sie sich auf 2 Vorstellungen am Stück, natürlich mit Pause! Ab Uhr! Für Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene Erwachsene 32,- / Kinder bis 14 J. 16,-, , Gastspiel des Theater Zitadelle 1. Alarmphase: Das tapfere Schneiderlein Spiel: Daniel Wagner, 50 Minuten Nach einem Märchen der Brüder Grimm Das Schneiderlein hat es geschafft. Er ist König. Er hat die Prinzessin geheiratet und regiert ein halbes Königreich. Während sich seine Königin für den Hofball zurechtmacht, lässt das Schneiderlein die turbulente vergangene Zeit wiedererstehen., , Gastspiel des Theater Zitadelle 2. Alarmphase: Das Rotkäppchen Spiel: Daniel Wagner, 50 Minuten Frei nach den Brüdern Grimm Daniel Wagner spielt den Jäger, der diese unglaubliche Geschichte von einem Mädchen mit einer roten Kappe erzählt. Das Rotkäppchen geht mit Kuchen und Wein zu der kranken Großmutter. Die lebt aber mitten im Wald. Wenn das Rotkäppchen immer schön auf dem Weg bleibt, kann gar nichts passieren. Aber tut sie auch, was die Mutter gesagt hat? Nun, wir alle wissen wie das Märchen weitergeht, aber haben wir es so schon gesehen? Und der Wurzelzwerg spielt mit!, , Uhr - Gastspiel des Theater Zitadelle Des Kaisers Neue Kleider Spiel: Daniel Wagner, Pierre Schäfer Frei nach Hans Christian Andersen Puppentheater mit Schauspiel, für Kinder ab 5 Jahre und Erwachsene Erwachsene 16,- / Kinder bis 14 J. 8,- Der große Coup der kleinen Viecher. Drei schicksalsreiche Tage aus dem Leben eines Kaisers mit Klamottenfimmel und wie zwei kleine Ganoven ihm eins auswischen. Des Kaisers Kleiderkammer ist ein Mottenparadies. Lebendige Dialoge, pointierte Spielweise, rascher Szenenwechsel lassen Andersens Märchen zu einer kurzweiligen Stunde für die ganze Familie werden. Auf der Bühne gibt Käptn Karacho alles, vor allem Gas! Das Publikum kann feiern, tanzen und singen und fast nebenbei über höchst spannende Fragen sinnieren. Zwei verrückte Musiker in schrägen Kostümen, ein rockiger Sound aus den lauten Boxen, eine Gitarre, ein Keyboard und witzige, freche Texte das sind Käptn Karacho, laut Selbstbeschreibung a very great band from the universe. Feiert mit! Käptn Karacho sind Daniel Wagner und Stefan Frischbutter. Rock-Pop Musik mit Figurenspieleinlage, , Uhr im Laboratorium-Cafe Lesung: Dr. Friedrich Scheele liest neue Märchen aus seinem Buch Prinz Goldherz und die verwunschene Mühle, Isensee-Verlag Für Jugendliche und Erwachsene, 5 Die Welt der Märchen hat bis heute nichts von ihrer Faszination verloren. Auch im Zeitalter der globalen Kommunikation, der weltweiten Handelsmarken und der internationalen Thriller haben die braven Müllerburschen, die verzauberten Prinzessinnen, die bösen Hexen und die hilfreichen Tiere wenig von ihrem Reiz eingebüßt., , Uhr Die Bremer Stadtmusikanten Schönheit kennt kein Alter. Spiel: Pavel Möller-Lück, Jonathan Went, Christoph Bliefernicht 1.Kat. 27,- /erm. 21,- 2.Kat. 22,- /erm. 18,- An der Grenze vom Leben zum Tod. Irgendwo im Balkan. Grenzbeamte patrouillieren das Terrain. Hier tauchen sie auf. Es beginnt ein behutsamer Dialog mit den Grenzern. Sie sind gelaufen und gelaufen. Weggelaufen. Sie sind enttäuscht und getäuscht worden. Sie sind zu alt und zu krank für eine Gesellschaft, in der man nicht alt zu sein hat, oder sich wenigstens zu jung fühlt um alt zu sein : ein Esel, ein Hund, eine Katze und ein Hahn.

6 September Unsere Septembertermine wurden bereits im Juni veröffentlicht. Oktober 1/18 Uhr 25 keine AK! Kultur am Hofe: Die Bremer Stadtmusikanten Veranstalter: Baudenkmal Gut Grashorn / Zur Eiche 7 / Rhade-Dötlingen Die Veranstaltung findet im Innenhof statt. Einlass: ab 17 Uhr. 2/20 Uhr Dienstag 3/20 Uhr Mittwoch Macht und Willkür treffen auf Poesie und Kühnheit. Macht und Willkür treffen auf Poesie und Kühnheit. 8/18 Uhr Macht und Willkür treffen auf Poesie und Kühnheit. 5/20 Uhr Vom Fischer und seiner Frau Warum ein NEIN genauso wichtig wie ein Ja ist. 9/15 Uhr Macht und Willkür treffen auf Poesie und Kühnheit. 7/12 Uhr Matinee: Vom Fischer und seiner Frau Warum ein NEIN genauso wichtig wie ein Ja ist. 9/20 Uhr Macht und Willkür treffen auf Poesie und Kühnheit. 8/20 Uhr Montag Lesung: Katharina Hagena liest: Vom Schlafen und Verschwinden Kiepenheuer & Witsch-Verlag 10,- / 8,- 13/20 Uhr Die Bremer Stadtmusikanten Schönheit kennt kein Alter. 13/18 Uhr Des Kaisers neue Kleider Frei nach H.C. Andersen 14/20 Uhr Die Bremer Stadtmusikanten Schönheit kennt kein Alter. 14/12 Uhr Matinee: Des Kaisers neue Kleider Frei nach H.C. Andersen 15/20 Uhr 16/16 Uhr 16/20 Uhr 20/20 Uhr 21/20 Uhr 22/15 Uhr 22/20 Uhr 23/15 Uhr 23/20 Uhr 24.- / /20 Uhr Montag 28/20 Uhr 29/16 Uhr 29/20 Uhr 30/12 Uhr Die Bremer Stadtmusikanten Schönheit kennt kein Alter. Die Bremer Stadtmusikanten Schönheit kennt kein Alter. Die Bremer Stadtmusikanten Schönheit kennt kein Alter. Milchbar Milchbar Vom Fischer und seiner Frau Warum ein NEIN genauso wichtig wie ein Ja ist. Vom Fischer und seiner Frau Warum ein NEIN genauso wichtig wie ein Ja ist. Ein kleines Stück vom Glück Familienvorstellung 16,- / 8,- ab 5 Jahren Musik-Kabarett: Ein Abend mit Robert Kreis Humoristische Parodien, herrliche Persiflagen & gepfefferte Kabarettlieder vom unbestrittenen Altmeister der Pianoforte Unterhaltung Lesung: Hans-Ulrich Treichel liest: Mein Sardinien mare-verlag 10,- / 8,- Des Kaisers neue Kleider frei nach H.C. Andersen Des Kaisers neue Kleider frei nach H.C. Andersen Des Kaisers neue Kleider frei nach H.C. Andersen Matinee: Des Kaisers neue Kleider frei nach H.C. Andersen 19/20 Fr / Sa 20 Uhr Reservierungen für Mitglieder des Förderverein Figurentheater Oldenburg e.v. (bis zu 2 Karten pro Mitglied) ab sofort möglich. Freier Vorverkauf ab Do, /18 Uhr 26/20 Uhr 10.- / /20 Uhr Montag 31/20 Uhr Mittwoch 19,-/15,- Premiere: Ein Abend über Clara & Robert Schumann Die Auseinandersetzung mit dem Leben der beiden Künstlerpersönlichkeiten Clara ( ) und Robert Schumann ( ) wird uns eine spannende Reise in die Zeit der Romantik und in menschliche Tiefen sein. Wir wollen Situationen und Stimmungen lebendig werden lassen, die weiter gehen, als eine romantische Verklärung dieser sicherlich großen Liebe. Eine Liebe, die von äußeren Umständen wie finanziellen Sorgen, Misserfolgen, Ablehnung, Krankheit, Überanstrengung und vielem mehr immer wieder geprüft wurde und doch scheinbar nicht an Innigkeit verlor. Spiel: Barbara Schmitz-Lenders & Pavel Möller-Lück Konzert: ROAD CD-Release des Debütalbums: ov oblivion and the shoreline. Ruhiger Singer/Songwriter - Folk von Leon Dutz, Veranstalter: Theater Laboratorium Oldenburg e.v. Lesung: Erica Fischer liest: Königskinder Rowohlt Verlag 10,- / 8,- Konzert: Don Ross & Brooke Miller aus der Reihe: Besser als Jack Johnson! Preisgekrönter kanadischer Akustikgitarrist mit Kanadas bezaubernster Songwriterin. Das Vorjahreskonzert gehörte zu den Besten in 14 Jahren Singers & Players! 30/20 Uhr Macht und Willkür treffen auf Poesie und Kühnheit.

7 Theater Laboratorium Oldenburg e.v 2/20 Uhr 3/20 Uhr 4/18 Uhr 6/20 Uhr Dienstag 22,-/17,- 7/20 Uhr Mittwoch 8/20 Uhr 9/20 Uhr 10/20 Uhr 11/18 Uhr 13/20 Uhr Dienstag 14/20 Uhr Mittwoch 15/20 Uhr 22,-/17,- 17/16 Uhr 17/20 Uhr 18/18 Uhr 22/19 Uhr November Konzerthighlight: Cécile Corbel Trio Celtic Music vom Feinsten! Die bretonische Sängerin und Harfenistin komponiert Ohrwürmer von betörender Schönheit. Loreena McKennitt könnte von ihr lernen! Wenn ich wieder klein bin Eine Erinnerung an Janusz Korczak Wenn ich wieder klein bin Eine Erinnerung an Janusz Korczak Wenn ich wieder klein bin Eine Erinnerung an Janusz Korczak Lesung: Jan-Philipp Sendker liest: Herzenstimmen Eine Seitensprünge-Lesung (OLB/Isensee) 10,- / 8,- Die Bremer Stadtmusikanten Schönheit kennt kein Alter. Konzert: International Acoustic Guitar Night mit Gast-Star Jannek Zechner, Oldenburgs großem Gitarrennachwuchs-Talent 19tes Gitarrenfestival-on-Tour mit vier internationalen Spitzensolisten... Peter Finger, Michel Haumont, Tim Sparks u. dem Regionalnachwuchs: Sönke Meinen Duo und Jannek Zechner solo. Macht und Willkür treffen auf Poesie und Kühnheit. Macht und Willkür treffen auf Poesie und Kühnheit. Wenn ich wieder klein bin Eine Erinnerung an Janusz Korczak Erinnerungsabend an Janusz Korczak Der im Jahr 1878 in Polen geborene Janusz Korczak (eigentlich: Henryk Goldszmit), ein erfolgreicher Arzt jüdischer Abstammung, gab seine Karriere zugunsten der Erziehung von Waisenkindern auf. Er wurde als Autor von pädagogischen Schriften und Romanen sowie für sein soziales Engagement bekannt. Am 5. August 1942 begleitete er seine zweihundert Zöglinge freiwillig aus dem Warschauer Ghetto in das deutsche Vernichtungslager Treblinka, wo sich seine Spur verliert. Polen widmet das Jahr 2012 dem Gedenken an Janusz Korczak. Aus diesem Anlass findet auch im Theater Laboratorium eine Veranstaltung zu Ehren dieser außergewöhnlichen Persönlichkeit statt. Der besondere Abend wird durch einen Vertreter des Generalkonsulats der Republik Polen eröffnet. Danach wird Prof. Dr. Friedrich W. Busch einen kurzen Vortrag zum innovativen Ansatz des pädagogischen Konzepts von Janusz Korczak halten. Im Anschluss wird die Vorstellung»Wenn ich wieder klein bin«aufgeführt. In Kooperation mit dem Generalkonsulat der Republik Polen in Hamburg und der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Oldenburg. 24/15 Uhr 24/19 Uhr 24/22 Uhr 25/11 Uhr 25/14 Uhr 25/20 Uhr 28/20 Uhr Mittwoch 29/20 Uhr 1/15 Uhr 1/20 Uhr 2/15 Uhr 2/20 Uhr 6/20 Uhr 7/20 Uhr 8/18 Uhr 9/18 Uhr 13/20 Uhr 14/20 Uhr 16/15 Uhr 16/20 Uhr 24,-/19,- Theater: Die Prinzessin auf der Erbse Ein Gastspiel des Theater Handgemenge ab 5 Jahren Erw. 16,-/Kinder bis 14 J. 8,- Theater im Doppelpack: Ein Gastspiel des Theater Zitadelle Das tapfere Schneiderlein + Das Rotkäppchen (mit Pause) ab 5 Jahren, Erw. 32,-/Kinder bis 14 J. 16,- Latenight im Café: Käptn Karacho Band Eintritt und Rock-Pop Musik aus Berlin mit Figurenspieleinlage Platzwahl frei! Lesung im Café: Dr. Friedrich Scheele liest Prinz Goldherz und die verwunschene Mühle Isensee-Verlag für Jugendliche und Erwachsene, Eintritt 5,- + freie Platzwahl Gastspiel: Des Kaisers neue Kleider vom Theater Zitadelle Puppentheater ab 5 Jahren, 16,-/ 8,- Theater: Die Bremer Stadtmusikanten Schönheit kennt kein Alter. K1: 27,- /erm. 21,- K2: 22,- /erm. 18,- Vom Fischer und seiner Frau Warum ein NEIN genauso wichtig wie ein Ja ist. Vom Fischer und seiner Frau Warum ein NEIN genauso wichtig wie ein Ja ist. HINWEIS: Ab, den finden Sie die Spieltermine Februar bis Juni 2013 auf unserer Internetseite. Dezember Die drei Käsehochs Familienvorstellung 16,- / 8,- ab 6 Jahren Die drei Käsehochs Der Klassiker des Theater Laboratorium Die drei Käsehochs Familienvorstellung 16,- / 8,- ab 6 Jahren Die drei Käsehochs Der Klassiker des Theater Laboratorium Die Bremer Stadtmusikanten Schönheit kennt kein Alter. Der Froschkönig Ein Stück über das Leben, die Liebe u. den Eiweißgehalt von Fliegen. Der Froschkönig Ein Stück über das Leben, die Liebe u. den Eiweißgehalt von Fliegen. Ein kleines Stück vom Glück Familienvorstellung 16,- / 8,- ab 5 Jahren Konzert: Strings to Boston - Jannek Zechner Solo & friends Gitarrenlastiger Bluesrock, Funk und Akustik-Pop Weitere Infos zu Jannek Zechner auf der Seite Familie für ein Jahr. Veranstalter: Theater Laboratorium Oldenburg e.v.

8 19/20 Uhr Mittwoch 20/20 Uhr 21/20 Uhr 22/20 Uhr 23/15 Uhr 25/18 Uhr Dienstag 26/18 Uhr Mittwoch 28/20 Uhr 24,-/19,- Des Kaisers neue Kleider frei nach H.C. Andersen Des Kaisers neue Kleider frei nach H.C. Andersen Vom Fischer und seiner Frau Warum ein NEIN genauso wichtig wie ein Ja ist. Vom Fischer und seiner Frau Warum ein NEIN genauso wichtig wie ein Ja ist. Ein kleines Stück vom Glück Familienvorstellung 16,- / 8,- ab 5 Jahren Musik-Kabarett: Irmgard Knef Prost Weihnacht! Ulrich Michael Heissig, die fiktive Zwillingsschwester von Hildegard Knef, präsentiert coole Krippenansichten und anzüglichen Engelsgesang. Einfach köstlich! ACHTUNG: Bei großer Nachfrage ZUSATZTERMIN ! - Internetankündigung beachten! 10/20 Uhr 11/20 Uhr 12/20 Uhr 13/18 Uhr 17/20 Uhr 18/20 Uhr 19/20 Uhr 20/18 Uhr 24/20 Uhr 25/20 Uhr 27/20 Uhr 22,-/17,- Der kleine Herr Winterstein Die Geschichte einer Andersartigkeit. Der kleine Herr Winterstein Die Geschichte einer Andersartigkeit. Macht und Willkür treffen auf Poesie und Kühnheit. Macht und Willkür treffen auf Poesie und Kühnheit. Milchbar Milchbar Januar Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran Nach Eric-Emmanuel Schmitt Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran Nach Eric-Emmanuel Schmitt Star-Gastspiel: Stef Bos - Hollands bester Chansonnier! Songpoet der Extraklasse vom Format eines Klaus Hoffmann Erinnerungen an Jacques Brel und Leo Ferré werden wach! Ihre Anwälte in Oldenburg: Familien- und Erbrecht Arbeits- und Sozialrecht Medizinrecht IT-RECHT GEWERBLICHER RECHTSCHUTZ Schwackenberg & Partner Schleusenstr. 25/ Oldenburg Tel Fax info@anwaltskanzlei-schwackenberg.de ich sehe was was du nicht siehst und dafür zahlst du mich Anwaltskanzlei & Notariat

9 SCHULVERANSTALTUNGEN Zu ermäßigten Eintrittspreisen bieten wir vormittags Vorstellungen für Schulen an. Ermäßigte Eintrittspreise für SchülerInnengruppen: EUR 7,- SchülerInnen bis 14 Jahre und einschl. 9.Klasse EUR 11,- SchülerInnen ab 15 Jahren/Erwachsene Pro Schulklasse erhält eine Begleitperson freien Eintritt. Weitere Aufführungen sind auf Anfrage möglich. Änderungen vorbehalten. Di um 9.30 Uhr Die drei Käsehochs (ab 6 J.) Fr um Uhr Ich will meine Seele tauchen... Clara und Robert Schumann (für Oberstufenklassen) Do um Uhr Wenn ich wieder klein bin - Janusz Korczak (ab 12 J.) Di um 9.30 Uhr, Mi um 9.30 Uhr Mi um 9.30 Uhr Ein kleines Stück vom Glück (ab 6 J.) Do um Uhr Vom Fischer und seiner Frau (ab 10 J.) Do um Uhr Die Bremer Stadtmusikanten (ab 10 J.) Fr um Uhr Der Froschkönig (ab 10 J.) Mi um Uhr Des Kaisers neue Kleider (ab 10 J.) Weitere Vorstellungen für Kindergärten und Schulen auf Anfrage. Ihre Ansprechpartnerinnen ist Frau Gerda Krättli. Kontakt unter: Telefon 0441/ (AB) oder per Mail unter schulen@theater-laboratorium.de Für eine Anmeldung werden folgende Angaben benötigt: Name der Schule AnsprechpartnerIn -Adresse und Telefonnummer Anzahl und Alter der Schüler Das gewünschte Stück und ein gewünschter Vorstellungszeitraum Unsere Spieltermine zwischen September 2012 und Januar 2013 So um Uhr Ein kleines Stück vom Glück (ab 5 J.) Sa um Uhr Theater Handgemenge: Die Prinzessin auf der Erbse (ab 5 J.) Sa um Uhr Theater Zitadelle: Das tapfere Schneiderlein + Das Rotkäppchen (ab 5 J.) So um Uhr Theater Zitadelle: Des Kaisers neue Kleiders (ab 5 J.) Sa um Uhr Die drei Käsehochs (ab 6 J.) So um Uhr Die drei Käsehochs (ab 6 J.) So um Uhr Ein kleines Stück vom Glück (ab 5 J.) So um Uhr Ein kleines Stück vom Glück (ab 5 J.) Bei diesen Vorstellungen gibt es eine freie Platzwahl mit Kinderreihen. Erwachsene Besucher achten auf die gute Sicht der Kinder. Danke. Wir setzen uns per Telefon oder mit Ihnen in Verbindung um die Einzelheiten zu klären. Aktuelle Informationen finden Sie unter Schulvorstellungen auf unserer Internetseite

10 Laboratorium-Café FAMILIE FÜR EIN JAHR Vorsprechen ausdrücklich erwünscht, denn ein Theaterabend beginnt nicht mit dem Vorhang auf oder dem kollektiven Räuspern und endet auch nicht mit dem Schlussapplaus. Wenn alles gut geht, klingt er noch lange nach. Und da ein Theatersaal eher ungeeignet für das Austauschen der neuesten Depeschen scheint, haben wir einen Vorschlag für Sie: Stimmen Sie sich gesellig, entspannt und genussvoll auf Ihren Abend im Theater Laboratorium ein oder verweilen Sie nach der Vorstellung in unserem Theater-Café. Unser Angebot an Speis und Trank finden Sie auf unserer Internetseite ( Tischreservierungen sind ab 8 Personen möglich (mindestens 7 Tage vorher). Bitte nehmen Sie unter den Telefonnummern (AB) oder (Do + Fr. von Uhr) Kontakt mit uns auf und wir kümmern uns dann um Ihre Wünsche! Zu den Rotkäppchen-Variationen bieten wir einen Picknickkorb wie für die Großmutter an! Wir haben im Laufe unserer künstlerischen Karriere immer wieder Hilfe erfahren dürfen. Diesen Stab wollen wir jetzt unbedingt weiterreichen. Dann haben wir Jannek Zechner kennengelernt. Jannek bewarb sich 2011 auf dem Berklee College of Music, dem wohl renommiertesten College für Jazz/Pop und Rock der Welt in Boston für ein Gitarrenstudium. Zu seiner Überraschung wollten die ihn sofort haben. Ohne Abitur. Setze Dich in den Flieger und komme her. Aber Jannek wollte erst sein Abitur. Und dann gab es da noch ein kleines Problem. Man kann sich gar nicht vorstellen, was für eine Ehre es ist an diesem Institut studieren zu dürfen. Doch dazu fehlt immer noch das nötige Geld. Zuletzt nahm Jannek privaten Unterricht bei einem der gefragtesten Gitarristen unserer Zeit, bei Carl Verheyen in Los Angeles. Diese Zeit hat ihn enorm geprägt. Man kann sich als Musiker aus Deutschland nicht vorstellen, wie die Szene dort drüben ist. Die wirklichen Profis sind alle auf dem Boden geblieben. Und dieses Leben hat mir meinen Traum scharf gezeichnet dort möchte ich hin. Und nirgendwo anders! sagte Jannek uns. Zu Gast bei uns im Theater am Do um 20 Uhr International Guitar Night und um 20 Uhr Konzert Jannek Zechner Strings to Boston Schließen Sie sich an. Helfen Sie mit, dass eine gute Ausbildung für dieses außerordentliche Talent möglich wird. Wir wollen von unserer Seite aus ein Jahr Studium in Boston ermöglichen. Jannek ist ein Ausnahmetalent und braucht jetzt unsere Hilfe. Für dieses Jahr brauchen wir ,- Dollar. Lassen Sie uns Janneks Familie für ein Jahr sein. Schließen Sie sich an. Helfen Sie mit, dass eine gute Ausbildung für dieses außerordentliche Talent möglich wird. Weitere Infos im Netz unter Ihre Spende zur Förderung der musikalischen Ausbildung von Jannek Zechner auf dem Berklee College of Music bitte an Theater Laboratorium Oldenburg e.v. - Spendenkonto bei der OLB Oldenburg, BLZ unter dem Hinweis Ausbildung Zechner

11 Das Theater Laboratorium Das Theater Laboratorium wurde 1979 gegründet. Barbara Schmitz-Lenders und Pavel Möller- Lück haben sich während des Studiums des Figurentheaters an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart kennen gelernt. Ausgestattet mit Stipendien der Baden-Württembergischen Kunststiftung entstand ein Freiraum zur Suche nach einem individuellen Weg. Barbara Schmitz-Lenders Nach Tourneen durch zahlreiche Länder, Fernseh- und Regiearbeiten zog das Theater Laboratorium 1995 mit Hilfe der Stadt Oldenburg und des Landes Niedersachsen in ein festes Haus, die Wilhelmstraße 13, eine unscheinbar im Zentrum Oldenburgs gelegene alte Holzbaracke, die an den Charme einer alten schwedischen Dorfschule erinnert. In diesem Theaterbau mit 99 Sitzplätzen avancierte das Haus mit jährlich über Zuschauern zum erfolgreichsten Privattheater in Niedersachsen. Pavel Möller-Lück Im September 2008 wechselte das Theater Laboratorium nach drei Jahren aufwändiger Sanierung und Umbau seine Spielstätte in die ehemalige 1.Turnhalle des Oldenburger Turnerbundes (OTB) von 1869, Kleine Straße 8. Hier wird das Theater vom Theater Laboratorium Oldenburg e.v. geführt. Seitdem verfügt das Theater über ein großzügiges Theater-Café, das seine Tore an warmen Tagen zu einem Innenhof, dem Grünen Foyer, öffnet. Der Zuschauersaal bietet nun ein altes samtenes Theatergestühl mit 182 nummerierten Sitzplätzen in ansteigenden Reihen und zwei Sitzplatzkategorien. Die Sanierung wurde in behutsamen Schritten im Sinne des Denkmalschutzes und des Geistes eines Veranstaltungsortes, der entdeckt werden will, durchgeführt. Im Wesentlichen wurden historische Materialien und Einrichtungsgegenstände verwendet, wie zum Beispiel: die alten Sternfliesen im Theater-Café, die aus einer alten Brüsseler Hotelempfangshalle stammen, die kleinen Café-Tische aus dem legendären Cafe Odeon in Zürich, die Vertäfelung aus einem Dresdner Herrenzimmer, die zwei Tore zum Grünen Foyer aus einer alten Bremer Feuerwehrwache, die Café-Theke aus einer alten Konditorei am Berliner Prenzlauer Berg. Die Stimmung im Inneren des Hauses weist sofort auf ein Gesamtkunstwerk von Raum und Inhalt, von Leben und Arbeit hin. Im Juni 2010 zeichnete die Stadt Oldenburg das Theater Laboratorium mit dem Denkmalschutzpreis 2010 als denkmalgerechte und sehr originelle Spielstätte aus.

12 Im Kinder- und Jugendprogramm orientiert sich das Theater an der hochentwickelten niederländischen und skandinavischen Kinderliteratur. Im Abendprogramm werden zeitgenössische Adaptionen bekannter Stoffe sowie im Team erarbeitete eigene Stücke gezeigt. Stilmittel ist eine Verflechtung von Elementen des Schauspiels, des Figurentheaters und des Objekttheaters. Im Spannungsfeld zwischen clownesker Leichtigkeit und osteuropäisch geprägter Melancholie entsteht eine eigene Welt des Betrachtens. Ich bin klein aber wichtig ist der Titel eines Films über den polnischen Kinderarzt, Schriftsteller und Pädagogen Janusz Korczak. In seiner Inszenierung Wenn ich wieder klein bin - Eine Erinnerung an Janusz Korczak beschreibt das Theater Laboratorium den Lebensweg dieses außerordentlichen Mannes. Ich bin klein aber wichtig ist gleichsam auch die Philosophie des Theaters, das sich als Anwalt für die kleinen Momente sieht, die kleinen Gesten, die kleinen Dinge, die das Große beinhalten. Die Finanzierung des Theaterumbaus wurde möglich durch viele Privatspender, Firmenspenden, Mittel vom Land Niedersachsen, der Stadt Oldenburg und der Europäischen Union, dem Förderverein Figurentheater Oldenburg e.v. sowie Zuwendungen aus verschiedenen Stiftungen., 22. November, 20 Uhr Erinnerungsabend an Janusz Korczak Die Lausitz. Hier wurde 1906 der letzte Wolf in Deutschland erschossen. Und ebenfalls hier wurde er fast neunzig Jahre später wieder angesiedelt. Und doch bleibt immer ein Unbehagen ob seiner Existenz. Er ist ein Gänger zwischen den Welten, ganz bei sich.seine Fremdheit ist faszinierend, ein wenig beängstigend und erotisch zugleich. Seine Schönheit und sein Intellekt unwiderstehlich. Seine Augen erzählen von seiner Wärme. Eben diese Faszination übt er auch auf unser Rotkäppchen aus, das natürlich kein Kind mehr ist, es auch nie war, in den Ursprüngen des Märchens. Eine zarte Liebesgeschichte entspinnt sich. Aber so darf es nicht sein. Nie. Und schon gar nicht in der Lausitz in den späten 60er Jahren. Dr. Alfred Gallwitz soll für die Staatssicherheit ermitteln. Und trifft mit dem Wolf auf einen Gegner, der das Florett beherrscht. Der Wolf beginnt seine Spuren zu hinterlassen in den unbestellten Feldern des Dr. Gallwitz. Macht und Willkür treffen auf Poesie und Kühnheit. All dies ist in unseren Rotkäppchen-Variationen zu sehen: komisch und traurigschön, wie alle unsere Märchenadaptionen. Spiel: Pavel Möller-Lück, Jonathan Went, Beatrice Bader ( Jugendliche/Erwachsene) 110 Minuten + Pause Regie: Pierre Schäfer Künstlerische Beratung: Barbara Schmitz-Lenders, Markus Wulf Figuren: Mechtild Nienaber In Kooperation mit dem Generalkonsulat der Republik Polen in Hamburg und der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Oldenburg.

13 DES KAISERS NEUE KLEIDER Wenn ich wieder klein bin Morten Möllerup und Mogens Mullewent. Zwei Lebenskünstler in einem kleinen Loft. Im Kopenhagen der 30er Jahre. Alles wird kleiner in Kopenhagen. Nur die Garderobe des Kaisers wird immer größer. Und nun wird auch noch die Komische Oper geschlossen. Es reicht! Möllerup und Mullewent beschließen, ihre Fähigkeiten in den Dienst des Kaisers zu stellen. Sie geben sich als Modeschöpfer aus. Der Kaiser kommt ins Atelier. Eine herrliche clowneske Gaunerei beginnt, an deren Ende der Kaiser nackt da steht. Erinnerungen an Der Clou werden wach. Für alle anderen Andersen-Fans. Was für ein Kaiser! Damit haben die Zuschauer nicht gerechnet. (...) Puppen stellt man sich klein vor. Aber doch nicht 1,60 Meter groß! Mit schütterem Haar, Knollennase und Sonnenbrille ist diese Puppe von Mechtild Nienaber ein echter Knaller. (NWZ) Spiel: Pavel Möller-Lück & Jonathan Went 95 Minuten + ca. 30 Min. Pause (ab 10 Jahren) Inszenierungteam: Burkhart Siedhoff, Barbara Schmitz-Lenders Figuren: Mechthild Nienaber, Barbara Schmitz-Lenders Bauten: Tobias Lahode Eine Erinnerung an Janusz Korczak Der polnische Jude Janusz Korczak, geb. 1878, mit bürgerlichem Namen Dr. med. Henryk Goldszmit, gab eine erfolgreiche Arztkarriere auf, um sein pädagogisches und soziales Engagement als Erzieher von Waisenkindern zur Entfaltung zu bringen. Als Schriftsteller von pädagogischen Schriften und Romanen war er in ganz Polen bekannt. Am 5. August 1942 begleitete er seine zweihundert Zöglinge freiwillig aus dem Warschauer Ghetto in das deutsche Vernichtungslager Treblinka, wo sich seine Spur verliert. "Wenn ich mit Kindern zusammen bin, dann leiste ich ihnen Gesellschaft und sie mir. Wir sprechen miteinander oder auch nicht. Es ist meine und ihre Stunde, wenn wir zusammen sind; unsere gemeinsame gute Lebensstunde die meine und die ihre. Und eine, die nie wiederkehrt..". Spiel: Pavel Möller-Lück 80 Minuten (ab 12 Jahren) Inszenierungsteam: Pavel Möller-Lück, Barbara Schmitz-Lenders, B. Siedhoff Figuren und Objekte: B.Schmitz-Lenders, Mechtild Nienaber, Tobias Lahode DER FROSCHKÖNIG Ein Stück über das Leben, die Liebe und den Eiweißgehalt der Fliegen. Der Froschkönig ist schon lange kein Frosch mehr. Seit mehr als 15 Jahren regiert er sein Reich. Doch welch eine Überraschung: Sein Sohn verwandelt sich auch wieder in einen Frosch. Beide machen sich auf, um ein gemeinsames Wochenende in der ehemaligen Froschkammer des Königs zu erleben. Hier erzählt der König seinem Sohn die Geschichte vom Froschkönig. Und spendet seinem Sohn Trost und Zuversicht. Alle jungen Prinzen sind schließlich eine Weile lang ein Frosch. Spiel: Pavel Möller-Lück & Christoph Bliefernicht Inszenierungteam: Theater Laboratorium Figuren: Mechthild Nienaber, Christoph Bliefernicht 75 Minuten (ab 10 Jahren)

14 Effi Briest Vom Fischer und seiner Frau Nach dem gleichnamigen Roman von Theodor Fontane Man braucht nicht glücklich zu sein, am allerwenigsten hat man einen Anspruch darauf, und den, der einem das Glück genommen hat, den braucht man nicht notwendig aus der Welt zu schaffen.[...] Man kann ihn, wenn man weltabgewandt weiterexistieren will, auch laufen lassen. Aber im Zusammenleben mit den Menschen hat sich ein Etwas gebildet, das nun mal da ist und nach dessen Paragraphen wir uns gewöhnt haben, alles zu beurteilen, die Anderen und uns selbst. Und dagegen zu verstoßen geht nicht; die Gesellschaft verachtet uns, und zuletzt tun wir es selbst und können es nicht aushalten und jagen uns die Kugel durch den Kopf. Verzeihen Sie, daß ich Ihnen solche Vorlesung halte, die schließlich doch nur sagt, was sich jeder selber hundertmal gesagt hat. Aber freilich, wer kann was Neues sagen! Spiel: Barbara Schmitz-Lenders & Pavel Möller-Lück 115 Minuten + ca. 30 Min. Pause ( Jugendliche / Erwachsene) Inszenierungteam: Burkhart Siedhoff, Barbara Schmitz-Lenders, Pavel Möller-Lück Figuren: Mechtild Nienaber, Barbara Schmitz-Lenders Musik: Kai Leinweber Bauten: Tobias Lahode Die drei Käsehochs New York. Ein Kino. Hier leben eine Ratte, eine Maus und ein Hamster. Sie ernähren sich überwiegend von kleinen Popcornautomaten-Überfällen. Ihre Verhaltensmuster entsprechen ausschließlich den Dramaturgien der Filme, die sie sehen. Die wirkliche Welt kennen sie nicht. Eines Tages beschließen sie, sich vorsichtig nach draußen zu tasten. Sie entdecken New York und erhalten von zwei Ameisen aus Harlem einen unglaublichen Tipp: einen Überfall auf den Käseladen Ecke 46. Straße zu begehen. Doch da ist noch Mr. Paletti... Und die Wirklichkeit schreibt andere Gesetze...! Spiel: Barbara Schmitz-Lenders & Pavel Möller-Lück 60 Minuten (ab 6 Jahren) Inszenierung und Figuren: Barbara Schmitz-Lenders & Pavel Möller-Lück Flaute bei den Fischers. Herr Fischer ist eigentlich wunschlos. Nur seine Frau will nicht so wie er wohl (nicht) will. Fischen im Trüben also. Ein dicker Fisch an der Angel eröffnet die Möglichkeit zur Veränderung: ein verzauberter Butt, der Wünsche erfüllen kann. Frau Fischer wird schließlich Königin. Das mag ja noch angehen. Königin oder König darf schließlich jeder sein. Aber wo ist die Grenze? Das Klima wird rauher. Schließlich begibt sich Herr Fischer in therapeutische Behandlung nach Stralsund. Männergruppe. Montags hat er Einzel. hat er Gruppe. Eine clowneske Betrachtung über große Themen: das Wünschen, die Liebe und das Glück. Spiel: Pavel Möller-Lück 80 Minuten (ab 10 Jahren) Inszenierungteam: Burkhart Siedhoff, Barbara Schmitz-Lenders Figuren: Mechthild Nienaber Bauten: Tobias Lahode Milchbar Charlotte ist eine junge Frau und Armin ein junger Mann. Es ist Sommer und die Milchbar der Ort, an dem sich junge Menschen im Sommer treffen. Sie verlieben sich ineinander und planen eine Hochzeit. Doch dann ist Armin verschwunden und das Einzige was er Charlotte hinterlässt, ist Tom, der gesund und unehelich in ihrem Bauch heranwächst. In ihrer Not heiratet sie Gustav Thieme, einen Fabrikanten aus Hamburg. Tom wird später adoptiert. Immer wieder versucht Tom, etwas über seinen leiblichen Vater zu erfahren und scheitert am Schweigen der Mutter. Jetzt ist Charlotte alt geworden und ihre beginnende Demenz macht es ihr zunehmend schwerer, ihre Lebenslüge aufrecht zu erhalten. Sie vergisst zu verdrängen, was sie bisher so erfolgreich verdrängt hatte. Tom begibt sich nun auf eine Reise durch Erinnerungen, Wunschvorstellungen und Lebensentwürfe, auf der er vielleicht am Ende seinem Vater begegnen wird. Spiel: Pavel Möller-Lück, Barbara Schmitz-Lenders, Jonathan Went 90 Minuten (J/E) Regie: Markus Wulf, Inszenierungsteam: Pierre Schäfer, P. Möller-Lück, B.Schmitz-Lenders, J.Went, F. Phung, G. Panneborg, J. Faber, B.Bader. Figuren und Objekte: Mechtild Nienaber

15 Monsieur Ibrahim Die Bremer StadtmusikanTEN... und die Blumen des Koran Nach Eric-Emmanuel Schmitt Der junge Momo ist plötzlich ganz auf sich allein gestellt. Er hat nur einen Freund einen einzigen und das ist Monsieur Ibrahim, der arabische Lebensmittelhändler aus der Rue Bleue. Aber die Dinge sind nicht so, wie sie scheinen: Denn die Rue Bleue ist nicht blau, Monsieur Ibrahim ist kein Araber, und das Leben ist nicht zwangsläufig ein Trauerspiel... Eine Erzählung von lächelnder Gewissheit, gelehrtem Charme und eleganter Schönheit. Eine Entdeckung. Spiel: Pavel Möller-Lück & Christoph Bliefernicht 90 Minuten + ca. 30 Min. Pause (ab 12 Jahren) Inszenierungsteam: Barbara Schmitz-Lenders, Matthias Falz Figuren: Mechtild Nienaber Bauten: Tobias Lahode, Christoph Bliefernicht Musik und ein kleines rotes Auto, das sich auf dem Dachsims eines Cafés Richtung Süden aufmacht, reichen, um die Reise zu Ibrahims Wurzeln vor dem geistigen Auge des Zuschauers aufleben zu lassen. Getragen aber wird dies alles von der enormen Präsenz eines Puppenspielers, der aus gutem Grunde längst ein Star seiner Branche geworden ist... Husumer Nachrichten (Rüdiger Otto von Brocken) An der Grenze vom Leben zum Tod. Irgendwo im Balkan. Grenzbeamte patrouillieren das Terrain. Hier tauchen sie auf: ein Esel, ein Hund, eine Katze und ein Hahn. Es beginnt ein behutsamer Dialog mit den Grenzern. Die Tiere sind enttäuscht und getäuscht worden. Sie sind zu alt und zu krank für eine Gesellschaft, in der man nicht alt zu sein hat, oder sich wenigstens zu jung fühlt um alt zu sein. Unter dem Motto wir gehen nach Bremen, etwas besseres als den Tod finden wir überall, taten sich die alten Tiere zusammen. Was tun? Natürlich das, was alle Verzweifelten und Hoffnungsfrohen wünschen: sie wollen nach Bremen. The city upon the hill. Altbundesland der unbegrenzten Möglichkeiten. Bremen, die Stadt der zweiten Chance. Das Paradies für Senioren. An diesem Abend singt und erzählt die berühmte Band von ihrer Geschichte. Sie erzählen Ihnen von ihren Träumen, Erfahrungen und Schmerzen. Nach Bremen werden sie nicht kommen. Der Weg ist das Ziel. Eine Runde haben sie noch. Go. Spiel: Pavel Möller-Lück, Christoph Bliefernicht & Jonathan Went 110 Minuten + ca. 30 Min. Pause (ab 10 Jahren) Inszenierungsteam: Burkhart Siedhoff, Barbara Schmitz-Lenders, Markus Wulf, Leo Ensel Figuren: Mechtild Nienaber, B. Schmitz-Lenders, C. Bliefernicht Mama, Papa & Ich Ein kleines Stück vom Glück Ein Stück für Menschen ab 5 Jahren mit einer Körpergröße von 99 cm bis 220 cm. Clara ist vier Jahre alt. Tante Lydia findet, dass Clara schon ziemlich groß ist. Aber Clara findet das gar nicht. Für alles ist sie noch zu klein und ihre Eltern, die sind so groß, dass man fast immer alles dreimal sagen muss, bis sie einen hören. Und alles dürfen sie bestimmen. Aber wenn Clara endlich groß ist, dann will sie Bestimmerin werden. Dazu kommt es früher als sie denkt. Eines Nachts hat sie einen großartigen Traum... Spiel: Barbara Schmitz-Lenders 40 Minuten - ab 5 Jahren Inszenierungsteam: Pavel Möller-Lück, Mechtild Nienaber, Markus Wulf Figuren: Mechtild Nienaber, Barbara Schmitz-Lenders Musik: Thomas Knochenhauer Was macht uns glücklich? Es sind nicht immer die großen Dinge, die uns glücklich machen, sondern oft ganz kleine Kleinigkeiten, wie ein vertrautes Geräusch, eine Köstlichkeit, eine Begegnung oder eine wiedergefundene Socke! Und wer verhilft uns zu diesen Glücksmomenten? Natürlich die Glücksfeen! Sie kennen sich am besten aus mit dem Glück. Normalerweise sind sie unsichtbar, aber bei uns kann man ihnen bei der Arbeit zuschauen und dabei ein kleines bisschen glücklich werden! Glücklicherweise ab 5 Jahren nach oben unbegrenzt! Spiel: Barbara Schmitz-Lenders & Beatrice Bader 60 Minuten (ab 5 Jahren) Animation: Jonathan Wendt Inszenierungteam: Pavel Möller-Lück, Markus Wulf, Pierre Schäfer, Frederik Phung, Gesa Pannenborg, Arne Gellrich, Jonathan Went, Joachim Faber Figuren: Mechthild Nienaber, Barbara Schmitz-Lenders

16 KONZERTe SINGERS & PLAYERS Liebe Musikfreunde, Singers & Players präsentiert Ihnen in der neuen Spielzeit eine reduzierte Auswahl von Konzerten im Theater Laboratorium. Es gab private wie organisatorische Hürden in der Zeit der Veranstaltungs-Buchungen zu meistern, so dass bis Redaktionsschluss nicht die gewohnte Anzahl von Künstlern gebucht werden konnte. Ich werde die Konzertreihe allerdings in den kommenden Monaten kurzfristig um weitere Termine im Musik- & Literaturhaus ergänzen (Infos über meinen Newsletter u. Website). Eintrittskarten für ALLE Konzertgastspiele - Wilhelm13 u. Theater Laboratorium - reservieren Sie bitte über mein Telefon u. per . Jeden zwischen 15 u. 18 Uhr können Sie für beide Bühnen Ihre Konzertkarten direkt im Theater Laboratorium erwerben. Mit musikalischen Grüßen Ihr Paddy Maindok So ,-/19,- Robert Kreis ist Europas wohl schillernster Chanson-Entertainer und ein omnipotenter Archivar der Schellackplattenära. Musik! Tanz! Erotik! Kabarett! Alkohol! Kokain! Herrlich verrückt u. humorig frivol saust der holländische Pianist, Conferenciér & Sänger mit seinem Publikum in diesem Best Of -Abend durch die Goldenen Zwanziger und seziert augenzwinkernd auch die Auswüchse der Gegenwart. Mi / 19,-/15,- Diese Zwei sind einfach großartig! Brooke Miller: Charismatisches Gesangs-Timbre, großartige Songs u. sehr souveränes, eigenwilliges Gitarrenspiel! Assoziationen: Suzanne Vega, Amy MacDonald, Norah Jones, Sheryll Crow, Bruce Cockburn, Joni Mitchell, Shawn Colvin, Jonatha Brooke, Sarah McLachlan, Anna Ternheim, Tracy Chapman, Vienna Teng, Maria Mena, Colbie Caillet... Don Ross: Canadas Most Funky Guitar- Champion! Assoziationen: Andy McKee, Leo Kottke, Michael Hedges u.v.a. der S&P- Herzenstipp mit Geld-zurück-Garantie! INFO KONTAKT TICKETS info@singersplayersclub.de Di ,-/17,- Cécile Corbel (Gesang/Harfe), diese rothaarige Fee, direkt aus dem sagenumwobenen Wald von Brocéliande in der Bretagne, singt und spielt, gemeinsam mit Cyril Maurin (Gitarren) u. Pascal Boucaud (E-Bass), eine Version keltischer Musik, deren Schönheit nicht von dieser Welt zu sein scheint. Der französische CD-Vertrieb von Loreena McKennitt u. Sinéad O Connor nahm sich ihres ersten Albums sofort nach Erscheinen begeistert an. Durch Auftritte mit Yann Tiersen, Alan Stivell, Lunasa, Carlos Nunez u.a. spielte sie sich blitzschnell in die oberste Riege keltischer Musiker (2005 / Prix Paris jeunes talents musique ). Do ,-/17,- Peter Finger präsentiert jeden November zusätzlich zur eigenen Gitarrenkunst je drei weitere Saitenmagier: Michel Haumont (F), mit zeitlosen Stücken in der Tradition von Marcel Dadi u. Chet Atkins. Tim Sparks, der einst Tschaikowskis Nussknacker Suite für 6 Saiten arrangierte, und die PhiliSöphen, das Auricher Nachwuchstalent Sönke Meinen, diesmal nicht im Duo mit Joe Robinson, dem Tommy Emmanuel Epigonen, sondern mit Phil Wiechert; beide Studierende bei Gitarren-Ass Thomas (Friend n) Fellow an der Hochschule für Musik in Dresden. Im Vorprogramm der Gitarren-Nacht: der 18-jährige Oldenburger Jannek Zechner, der 2013 am Berkeley College Of Music in Boston, der wohl renommiertesten Musikhochschule der USA, sein Gitarrenstudium beginnt. Fr ,-/19,- Das Magazin Der Spiegel erklärte sie zum brisantesten Fundstück der deutschen Unterhaltungsgeschichte Irmgard Knef, die fiktive Zwillingsschwester Hildegard Knefs! Mit Prost Weihnacht schlüpft der Kabarettist Uli Heissig erneut in die Kleider seiner Irmgard, hebt das Glühweinglas u. präsentiert mit rauchig whiskyzarter, berlinernder Schnauze einen swingenden, frech-fröhlichen Vor-Nach-Weihnachtsabend mit komischen wie unerhörten Christmas-Songs und skurrilen Philosophien aus deutschen Wohnzimmern. So / 22,-/17,- Sänger & Pianist Stef Bos ist in Holland ein Star! Seit Hermann van Veen hat kein Sänger mit niederländischen Songs seine Zuhörer so verzaubert wie er. Seine Stimme nimmt mit dem ersten Hauch gefangen. Ein Ausnahmekünstler und großer Erzähler! Stef Bos moderiert in charmantem Hochdeutsch. Deutschlandexklusiv im Laboratorium! Klavierunterricht für alle Altersklassen! Unsere ausgebildeten Klavierpädagogen geben Klavierunterricht der Freude, Motivation und Erfolg bringt. Anzeige MOTTENSTR. 8/9, OLDENBURG, TEL Klaviere Flügel Miete Finanzierung Stimmung Reparaturen seit 1924 Anzeige OFENER STR. 50A OLDENBURG TEL.: 0441 /

17 BUCHHANDLUNG ISENSEE Lesungen im Theater Laboratorium fördern vereint Montag 24. September Uhr HANS-ULRICH TREICHEL Eintritt: 10 Euro / ermäßigt 8 Euro Mein Sardinien mare Freuen Sie sich auf einen wunderbaren Sardinien-Abend, auf ein Reisebuch, ein Stück Autobiografie in jedem Fall aber auf eine schöne Liebesgeschichte, die so schön und traurig ist wie die Insel selbst. Damen lesen Tyler, Herren lesen Updike, alle lesen Treichel. Elke Heidenreich Montag 8. Oktober Uhr KATHARINA HAGENA Eintritt: 10 Euro / ermäßigt 8 Euro Vom Schlafen und Verschwinden KIEPEN- HEUER & WITSCH In einer einzigen schlaflosen Nacht erzählt die Schlafforscherin Ellen Feld die Geschichte von dem, was sie verlor, und denen, die sie liebt. Und über alles, was nicht geweckt werden darf. Montag 29. Oktober Uhr ERICA FISCHER Eintritt: 10 Euro / ermäßigt 8 Euro BUCHHANDLUNG Königskinder ROWOHLT VERLAG Eine abenteuerliche Liebe und die hierzulande kaum bekannte, unglaubliche Geschichte des Schiffs Dunera und des Wüstencamps Hay: Erica Fischer erzählt davon in einem spannungsvollen Roman, dem das Schicksal ihrer Eltern zugrunde liegt. Bestseller-Autorin, z.b. Aimée & Jaguar, Dienstag 13. November Uhr JAN-PHILIPP SENDKER Eintritt: 10 Euro / ermäßigt 8 Euro ISENSEE Haarenstraße Oldenburg Herzenstimmen BLESSING VERLAG Leserinnen warten auf den Nach-folger von Das Herzenhören! Jan-Philipp Sendker entführt uns mit seinem neuen erfolgversprechenden Roman wieder in das magische Burma... Es ist kein Geheimnis, dass das organisierte Verbrechen Amerikas jedes Jahr über vierzig Milliarden Dollar einnimmt. Das ist eine ganz beträchtliche Summe, vor allem, wenn man bedenkt, dass die Mafia sehr wenig für den Bürobedarf ausgibt. Verlässliche Quellen weisen darauf hin, dass die Cosa Nostra letztes Jahr nicht mehr als sechstausend Dollar für persönliches Briefpapier und noch weniger für Büroklammern ausgegeben hat. Außerdem haben sie bloß eine Sekretärin für alle Tipparbeiten und drei kleine Zimmer als Hauptquartier, die sie mit der Ballettschule Fred Persky teilen. Bedauerlicherweise hat Fred Persky keine Dependance in Oldenburg und wir haben nicht einmal eine Sekretärin. Aber wir haben Sie! Förderverein Figurentheater Oldenburg e.v. Auf der nächsten Seite finden Sie Ihren Mitgliedsantrag!

18 SAALPLAN Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Förderverein Figurentheater Oldenburg e. V.: Name Vorname Straße, Hausnummer PLZ, Ort telefon Ich ermächtige den Förderverein Figurentheater Oldenburg e.v., den Jahresbeitrag (mind. EUR 50, ) per Lastschrift von meinem Konto einzuziehen. Diese Einzugsermächtigung kann ich jederzeit widerrufen. Gewünschte Zahlungsweise bitte ankreuzen vierteljährlich EUR halbjährlich EUR jährlich EUR Bankverbindung Kontonummer bankleitzahl Ort, Datum unterschrift BÜHNE 1 Sitz 16 u. 17 Kat. 2 oder 1 Rollstuhlplatz Sitz 1 u. 2 Kat. 2 oder 1 Rollstuhlplatz B A B A An den Förderverein Figurentheater Oldenburg e.v. c/o Peter Pfeifer Hubertusweg Oldenburg KATEGORIE 1 KATEGORIE 2 loge rollstuhl Soweit nicht anders kenntlich gemacht, gelten folgende Preise: Kategorie 1 / Loge regulär: 27,00 ermäßigt: 21,00 Kategorie 2: regulär: 22,00 ermäßigt: 18,00 Stand 10/2012, Änderungen vorbehalten. REIHE LOGE 2 LOGE 1 12 Linker SAALEINGANG RECHTER SAALEINGANG

19 sie führen regie wir übernehmen die produktion. Leffers. Seit 1928 kaiserliche Mode-Manufaktur. die form maßkonfektion damenmode herrenmode haarenstr oldenburg Feinkost & exklusiver Partyservice Gaststraße Oldenburg Telefon / Wir freuen uns auf eine tolle Spielzeit! design trifft natur Lange Straße Oldenburg + hochwertig + einzigartig + langlebig + nachhaltig Alexanderstrasse Oldenburg - Telefon

20 Osterkampsweg 108a Oldenburg Telefon: 0441 /

21 Der neue Up!* Kleines Auto. Großer Auftritt. * Kraftstoffverbrauch nach 80/1268/ EWG: 4,7 4,1 l/100 km (kombiniert), CO 2 -Emissionen: g/km (kombiniert), CO 2 -Effizienzklasse: B C Das Auto. Volkswagen Zentrum Oldenburg GmbH Bremer Heerstraße 1, Oldenburg Tel. 0441/ , Reisen ist leben, wie Leben Reisen ist! Horizont Filiale im ÖCO Uhlhornsweg Oldenburg Tel Fax: Horizont Filiale in der City Stau Oldenburg Tel Fax: info@horizontreisen.de

22 Impressum & Kontakt Theater Laboratorium Oldenburg e.v. Kleine Straße 8, Oldenburg Kartenvorbestellungen online: Theaterkasse: Mo-Fr / Do+Fr Uhr Ruf: (AB), Telefax Leitung Organisation & Öffentlichkeitsarbeit: Tim Lück, Bürozeiten Mo. - Fr Uhr Termine nach Absprache. Ruf tim.lueck@theater-laboratorium.org Künstlerische Leitung: Barbara Schmitz-Lenders & Pavel Möller-Lück 1. Vorstandsvorsitzender: Egon Gramberg, vorstand@theater-laboratorium.org Laboratorium-Café, Inh. Pavel Möller-Lück Leitung: Maria Klenke, (Do + Fr. von Uhr), klenke@laboratorium-cafe.de Öffnungszeiten: jeweils 1 Std. vor und 2 Std. nach öffentl. Vorstellungen Veranstalter aller öffentlichen Theatervorstellungen sowie aller im Kalender entsprechend gekennzeichneten weiteren Vorführungen ist der Theater Laboratorium Oldenburg e.v. Konzertveranstalter: Singers- & Players, c/o Paddy Maindok, Lohmanns Kamp 3, Bad Zwischenahn/Ofen, sofern im Kalender nicht anders gekennzeichnet. Ruf , info@singersplayersclub.de Veranstalter für Literatur: Buchhandlung Isensee, Oliver Hopp Haarenstraße 20, Oldenburg, Veranstalter von Schul- und Sondervorstellungen: Möller-Lück & Schmitz-Lenders GbR Steinweg 26, Oldenburg HIER FINDEN SIE UNS! Wir empfehlen öffentl. Verkehrsmittel. aus Richtung Emden, Leer A28 Oldenburg Abf. Haarentor aus Richtung Bremen, Osnabrück Ofener Straße Blumenstraße Haareneschstr. Auguststraße Steinweg Katharinenstr. Kleine Str. Blumenstraße Wilhelmstr. Lindenallee Herbartstraße Peterstraße Layout: Frau Lönne + Herr Baak Fotos: Thomas Weber, photomas.de Ich steh auf Grün auch in der Steckdose. EWE Strom NaturWatt So einfach kann Klimaschutz sein: 100 % Ökostrom und damit CO₂-neutral Preisvorteil gegenüber EWE Strom comfort TÜV-zertifiziert Natürlich erhältlich in allen EWE KundenCentern und ServicePunkten. Wir beraten Sie gern!

DEZEMBER AUSVERKAUFT : SO Uhr: ASCHENPUTTEL

DEZEMBER AUSVERKAUFT : SO Uhr: ASCHENPUTTEL PUPPENTHEATER FIRLEFANZ BERLIN PREUßSCHE MARIONETTENOPER BERLIN 10178 Berlin Mitte Sophienstraße 10 Theaterkasse Telefon: 030-28 33 560 E-Mail: kontakt@puppentheater-firlefanz.de Telefonische Kartenreservierungen:

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT ENDLICH IN HAMBURG! NUR BIS SOMMER 17 Stage Operettenhaus Hamburg Udo Lindenberg und Hamburg das gehört einfach zusammen. Das

Mehr

GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού)

GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού) LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού) 19 February 2011, 11:30-12:30 Questions 1-10 : 3 points each Questions 11-20: 4 points each Questions 21-40: 5 points each In einem großen Schloss lebt ein König. Er hat drei

Mehr

DIE ZAUBERFLÖTE für Kinder ab 6 Oper von Mozart als Marionettenspiel

DIE ZAUBERFLÖTE für Kinder ab 6 Oper von Mozart als Marionettenspiel PUPPENTHEATER FIRLEFANZ BERLIN PREUßSCHE MARIONETTENOPER BERLIN 10178 Berlin Mitte Sophienstraße 10 Theaterkasse Telefon: 030-28 33 560 www.puppentheater-firlefanz.de E-Mail: kontakt@puppentheater-firlefanz.de

Mehr

Presseinformation Klaus Hoffmann Leise Zeichen Chanson

Presseinformation Klaus Hoffmann Leise Zeichen Chanson Presseinformation Chanson 27. und 29. September / 13. 15. Oktober 2017, Di Sa 20.00 Uhr, So 19 Uhr Leise Töne und feine Zeichen sind die Stärke des großen Chansonniers. Der Schauspieler und Sänger, der

Mehr

EUROPEAN KANGOUROU LINGUISTICS GERMAN-LEVELS 3-4. Linguistic GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού)

EUROPEAN KANGOUROU LINGUISTICS GERMAN-LEVELS 3-4. Linguistic GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού) Linguistic GERMAN LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού) 20 February 2010 Questions 1-10 : 3 points each Questions 11-20 : 4 points each Questions 21-40 : 5 points each THALES FOUNDATION 1 The Little Mermaid by

Mehr

Der blaue Bernhardiner. Wie gehen die Sätze weiter? Kreise die richtigen Antworten bunt ein!

Der blaue Bernhardiner. Wie gehen die Sätze weiter? Kreise die richtigen Antworten bunt ein! Der blaue Bernhardiner Wie gehen die Sätze weiter? Kreise die richtigen Antworten bunt ein! 1. Als Gustav eines Morgens erwacht, fliegt ein rosa Huhn in seinem Zimmer herum. liegt ein grüner Elefant neben

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

music here and now thomas mann und

music here and now thomas mann und ernst krenek forum music here and now thomas mann und ernst krenek 29. September bis 1. Oktober 2011 Minoritenkirche Krems Donnerstag, 29. September, 18.15 Uhr Einführendes Gespräch Zwischen Heimat und

Mehr

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014 WINTER PUPPEN THeATER 4. bis 7. DEZEMBER 2014 Keinen Drachen kann man so hoch steigen lassen, wie den der Phantasie. Lauren Bacall Liebe Kinder, liebe Eltern und GroSSeltern, herzlich willkommen zum langenhagener

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

ICH WAR NOCH NIEMALS IN EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK AB 19. JANUAR IN HAMBURG NUR FÜR 6 MONATE Stage Theater an der Elbe EINMAL VERRÜCKT SEIN AUS ALLEN ZWÄ ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW

Mehr

... noch nie so entspannt gekrönt worden.

... noch nie so entspannt gekrönt worden. ... noch nie so entspannt gekrönt worden. Theater Laboratorium Theater Konzerte Literatur Zahnarzt Andreas Engelmann Spezialist Parodontologie Implantologie, Kiefergelenkserkrankungen, Ästhetische Zahnheilkunde,

Mehr

Veranstaltungen 2017 im Haus des Gastes in Bansin

Veranstaltungen 2017 im Haus des Gastes in Bansin Veranstaltungen 2017 im Haus des Gastes in Bansin Samstag, 14. Januar 2017 Dienstag, 24. Januar 2017 17.30 Uhr Mitmachkonzert auf Socken Kinder der musikalischen Früherziehung musizieren Samstag, 28. Januar

Mehr

Sie hätte sie gern geküsst, aber sie tat es nicht, denn sie wusste, dass Chaim jetzt keinen Sinn für Zärtlichkeiten hatte, weil er über seine Musik

Sie hätte sie gern geküsst, aber sie tat es nicht, denn sie wusste, dass Chaim jetzt keinen Sinn für Zärtlichkeiten hatte, weil er über seine Musik Sie hätte sie gern geküsst, aber sie tat es nicht, denn sie wusste, dass Chaim jetzt keinen Sinn für Zärtlichkeiten hatte, weil er über seine Musik sprechen wollte.»das bist du«, sagte er.»die Melodie,

Mehr

Kasperli als Rotkäppchen

Kasperli als Rotkäppchen Ein Kasperlistück in fünf Szenen Nach einem Märchen der Gebrüder Grimm Johannes Giesinger Kasperli und seine Freunde wollen das Märchen vom Rotkäppchen aufführen, aber alles läuft schief. Schuld daran

Mehr

Angebote Sonderveranstaltungen. Grundschulen Schuljahr 2010/11 1. Klasse

Angebote Sonderveranstaltungen. Grundschulen Schuljahr 2010/11 1. Klasse Angebote Sonderveranstaltungen Grundschulen Schuljahr 2010/11 1. Klasse Sehr geehrte Lehrerinnen, sehr geehrte Lehrer, nachfolgend finden Sie die Angebote für die Sonderveranstaltungen im Rahmen des Projektes

Mehr

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN )

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN ) Interview für Kinder 1 Liebe Kinder, vorgelesen zu bekommen ist eine tolle Sache! Die Erwachsenen müssen sich ganz auf Euch einlassen, sich ganz für Euch Zeit nehmen. Wenn sie es richtig machen wollen,

Mehr

Theater. 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen

Theater. 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen WinterPuppen Theater 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen Ich habe die Überzeugung gewonnen, dass Kinder das beste und klügste Publikum sind, das man sich als Geschichtenerzähler nur wünschen

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

«Oma hat Geburtstag» Wilhelm: Guck mal! Experimentelles Gymnasium von Universität Mazedonien!

«Oma hat Geburtstag» Wilhelm: Guck mal! Experimentelles Gymnasium von Universität Mazedonien! «Oma hat Geburtstag» Szene 1:Brüder Grimm auf dem Schulhof Erzähler: Brüder Grimm auf unserem Schulhof. Jakob: Sag mal, Wilhelm, wo sind wir eigentlich? Wilhelm: Guck mal! Experimentelles Gymnasium von

Mehr

PASSION DIE SHOW IN BERLIN

PASSION DIE SHOW IN BERLIN PASSION DIE SHOW IN BERLIN PASSION nimmt Sie mit auf eine Reise, die von den Erfahrungen eines jeden Eiskunstläufers geprägt ist. Bewundern Sie den unermüdlichen Weg der Ausnahmetalente, der gezeichnet

Mehr

Der gestiefelte Kater

Der gestiefelte Kater Der gestiefelte Kater (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Die Personen sind: der Müllerssohn, der Kater, der König, die Prinzessin, der Zauberer, Wachsoldaten, der Koch und der Kutscher im Schloss,

Mehr

Rotkäppchen. Märchenspiel frei nach den Gebrüdern Grimm in 2 Akten von Martha Carmen

Rotkäppchen. Märchenspiel frei nach den Gebrüdern Grimm in 2 Akten von Martha Carmen Rotkäppchen Märchenspiel frei nach den Gebrüdern Grimm in 2 Akten von Martha Carmen 108001-13-01 Inhalt: Rotkäppchen ist auf dem Weg zur Großmutter. Unterwegs begegnet ihr ein Wolf. Er verhält sich ihr

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND

ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND DEN STADTMUSIKANTEN Ahrensburg (sam). Was haben uns die Gebrüder Grimm verschwiegen? Im Musical Alles Märchen wurde es verraten. Alfred-Rust-Saal.

Mehr

Philipp Poisel Wo fängt dein Himmel an?

Philipp Poisel Wo fängt dein Himmel an? Ellen Schmauss Philipp Poisel Wo fängt dein Himmel an? Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.philipp-poisel.de

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Ort: Zelt auf der Neckarwiese Heidelberg-Neuenheim, Uferstraße.

Ort: Zelt auf der Neckarwiese Heidelberg-Neuenheim, Uferstraße. und präsentieren das Donnerstag 2.. bis Sonntag 5.. Oktober 2014 Ort: Zelt auf der Neckarwiese Heidelberg-Neuenheim, Uferstraße. Elmar, der bunte Elefant Dornröschen Lotta zieht um Die Berliner Stadtmusikanten

Mehr

Der Wolf antwortet: Damit sehe ich dich besser! Aber Großmutter, fragt Rotkäppchen, warum hast du so große Ohren?

Der Wolf antwortet: Damit sehe ich dich besser! Aber Großmutter, fragt Rotkäppchen, warum hast du so große Ohren? Rotkäppchen Im Häuschen lebt ein kleines Mädchen. Am liebsten trägt es ein rotes Kleid und auf dem Kopf eine rote Mütze eine rote Käppchen. Alle sagen zu dem Mädchen Rotkäppchen. Eines Tages sagt die Mutter

Mehr

Jeden Mittwoch Live - Musik

Jeden Mittwoch Live - Musik Jeden Mittwoch Live - Musik 02.03.2016 - MittwochAbend... Gute Küche kombiniert mit Live-Musik Live mit Dieter Janik Eintritt Frei jetzt gilt jeden Mittwoch von 17 bis 22 Uhr der Schnitzelzauber für die

Mehr

Ein Gespenst viele Gespenster. Begleitmaterial zum Buch. Konzentriere dich! Wie oft findest du das Wort GESPENST in diesem Wortsalat?

Ein Gespenst viele Gespenster. Begleitmaterial zum Buch. Konzentriere dich! Wie oft findest du das Wort GESPENST in diesem Wortsalat? Begleitmaterial zum Buch erstellt von Karin Ammerer Ein Gespenst viele Gespenster Konzentriere dich! Wie oft findest du das Wort GESPENST in diesem Wortsalat? GESPENSTGESPENSTGEPENSTGESPENSTSPENSTGESPENGESPENSTGE-

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien TOKIO HOTEL SIND WIEDER DA 2005 veröffentlichte die Band Tokio Hotel ihre erste CD und wurde sofort bekannt. Damals waren die vier Musiker aus Magdeburg noch Teenager und die Mädchen liebten sie. Doch

Mehr

Die Prinzessin und die Erbse

Die Prinzessin und die Erbse Ein Kasperlistück in zwei Szenen Nach einem Märchen von Hans-Christian Andersen naja, ein bisschen Johannes Giesinger In diesem Stück wird Kasperli in eine Erbse verwandelt, weil er an den Zauberkünsten

Mehr

Von und mit Andreas Berger. Regie Anja Noetzel. Ein Puppen- und Schattenspiel für Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene

Von und mit Andreas Berger. Regie Anja Noetzel. Ein Puppen- und Schattenspiel für Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene Von und mit Andreas Berger Regie Anja Noetzel Ein Puppen- und Schattenspiel für Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene Nach dem «Märchen von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen» der Gebrüder Grimm

Mehr

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO 17. OKTOBER 2017 ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL Dienstag, 17. Oktober 2017 20 Uhr Elbphilharmonie Großer Saal Jazz at the Phil 1. Konzert CÉCILE MCLORIN SALVANT

Mehr

Gerhards Marionettentheater Schwäbisch Hall. gegründet 1925

Gerhards Marionettentheater Schwäbisch Hall. gegründet 1925 Gerhards Marionettentheater Schwäbisch Hall gegründet 1925 Spielplan 2015 90 Jahre Gerhards Marionetten Ich meine, man soll sie nicht bewegen, man muss ihr erlauben, sich selbst zu bewegen; das ist die

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 06.01.2018 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Hör- und Schaubühne Kopfüber-Kopfunter. Ein Handtaschenmusical. Material für Schulklassen

Hör- und Schaubühne Kopfüber-Kopfunter. Ein Handtaschenmusical. Material für Schulklassen Hör- und Schaubühne Kopfüber-Kopfunter. Ein Handtaschenmusical Material für Schulklassen 1. Vorschläge für die Vorbereitung des Theaterbesuchs Zum Inhalt des Stückes: Jane und Michael haben es genau gesehen:

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Jan Delay Für Immer und Dich

Jan Delay Für Immer und Dich Mathias Bothor / Universal Music Jan Delay Für Immer und Dich Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.jandelay.de

Mehr

Foto: Nina Urban !" #$"!!% ! " ## " $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';<==>?

Foto: Nina Urban ! #$!!% !  ##  $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - # &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 % -#. 8 #9 + :'';<==>? Foto: Nina Urban!" #$"!!%! " ## " $ #% &'("% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';?@+ %" % ERZÄHLER/IN Jetzt will ich von meinem Bruder erzählen.

Mehr

Plötzlich wird alles anders

Plötzlich wird alles anders Plötzlich wird alles anders Paul (7 Jahre) berichtet über seine Familientherapie. Illustration: Sarah Wilker Erzählt von Brigitte Geupel, 1. Eins weiß ich genau - ich sag nichts. Was wollen die von mir?

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

Was raten Sie den heutigen Kindern, denen Ähnliches widerfährt?

Was raten Sie den heutigen Kindern, denen Ähnliches widerfährt? Silvia Kaiser: Herr Brezina, Sie haben schon so viele Interviews gegeben, dass es schwer ist, eine ganz neue Frage zu stellen. Aber wie wäre es damit: Kennen Sie Antolin und, wenn ja, was halten Sie von

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Bis in die Wüste. von. Jean-Michel Räber

Bis in die Wüste. von. Jean-Michel Räber 1 Bis in die Wüste von Jean-Michel Räber Als unverkäufliches Manuskript vervielfältigt. Dieses Buch darf weder verkauft noch verliehen noch sonst irgendwie weitergegeben werden. Alle Rechte, insbesondere

Mehr

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin.

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin. FACT-SHEET Meike Garden beginnt ihre Karriere mit einem Paukenschlag, als sie 1988 im Doppelpack mit ihrer Mutter Deutschland beim Eurovision Song Contest in Dublin vertritt. Zahlreiche TV-Auftritte und

Mehr

Bakkushan Baby, du siehst gut aus

Bakkushan Baby, du siehst gut aus Nina Stiller Bakkushan Baby, du siehst gut aus Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.bakkushan.de

Mehr

Dein Engel hat dich lieb

Dein Engel hat dich lieb Irmgard Erath Heidi Stump Dein Engel hat dich lieb Gebete für Kinder BUTZON BERCKER Mein Engel ist mir nah! Du bist mir nah Lieber Engel, ich danke dir, du bist immer für mich da, gehst alle Wege mit

Mehr

DIE SHOW IN FRANKFURT

DIE SHOW IN FRANKFURT DIE SHOW IN FRANKFURT Die meistbesuchte Eisshow der Welt kehrt mit großen Emotionen, mitreißender Musik und traumhaften Augenblicken zurück. Freuen Sie sich auf außergewöhnliches Show-Entertainment auf

Mehr

Dialogliste zum Kurzfilm Amoklove von Julia C. Kaiser Deutschland 2009, 10 Minuten, Spielfilm

Dialogliste zum Kurzfilm Amoklove von Julia C. Kaiser Deutschland 2009, 10 Minuten, Spielfilm Seite 1 von 6 zum Kurzfilm Amoklove von Julia C. Kaiser Deutschland 2009, 10 Minuten, Spielfilm Marie... Ich find's total scheiße, dir jetzt auf die Mailbox zu quatschen, um mich so von dir zu verabschieden,

Mehr

OMER KLEIN TRIO :30 UHR ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL

OMER KLEIN TRIO :30 UHR ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL OMER KLEIN TRIO 11.4.2017 20:30 UHR ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL Dienstag, 11. April 2017 20:30 Uhr Elbphilharmonie Kleiner Saal OMER KLEIN TRIO OMER KLEIN PIANO HAGGAI COHEN-MILO DOUBLE BASS AMIR BRESLER

Mehr

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Anlage 6 Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Siegener Lesetest Kürzel: Beispiele Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Aufgabe

Mehr

Noch mehr Fragen an Juma Kliebenstein Interview Teil II

Noch mehr Fragen an Juma Kliebenstein Interview Teil II F. Krug: Frau Kliebenstein, wie schön, dass Sie sich Zeit nehmen, den Antolin-Lesern noch weitere Fragen zu beantworten. J. Kliebenstein: Gerne. F. Krug: Woher kommen die Ideen für all ihre Bücher? J.

Mehr

Kinder Theater 2015/2016

Kinder Theater 2015/2016 Kinder Theater 2015/2016 Freitag, 23.10.2015 Findus zieht um nach Sven Nordqvist Jeden Morgen um vier wacht Pettersson auf, weil Findus in seinem Bett hüpft. So geht das einfach nicht weiter. Vielleicht

Mehr

KINDERTHEATER 2018 IN DER STADTBIBLIOTHEK SIEGBURG. Wolfsburger Figurentheater Compagnie

KINDERTHEATER 2018 IN DER STADTBIBLIOTHEK SIEGBURG.  Wolfsburger Figurentheater Compagnie KINDERTHEATER 2018 IN DER STADTBIBLIOTHEK SIEGBURG Wolfsburger Figurentheater Compagnie www.stadtbibliothek-siegburg.de Theater Mika & Rino Stefanie Jäger DER VERRÜCKTE ZOO Ein Schauspiel für Kinder ab

Mehr

Er verkaufte alles, was er besaß und kaufte sie...

Er verkaufte alles, was er besaß und kaufte sie... Pfarrer Daniel Schilling St. Peter und Paul, Ratingen 17. So. i. JK A Radiogottesdienstübertragung durch den WDR Er verkaufte alles, was er besaß und kaufte sie... Liebe Schwestern und Brüder hier in der

Mehr

Gerda Steiert geb. Langenbach gestorben am 4. Februar 2017

Gerda Steiert geb. Langenbach gestorben am 4. Februar 2017 In stillem Gedenken an Gerda Steiert geb. Langenbach gestorben am 4. Februar 2017 Patrick Steiert entzündete diese Kerze am 9. August 2017 um 18.38 Uhr Ich denke an Dich... Marco Würstlin entzündete diese

Mehr

Veranstaltungen. Juli Dezember Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Juli Dezember Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf Veranstaltungen Juli Dezember 2017 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER 2012

VERANSTALTUNGSKALENDER 2012 VERANSTALTUNGSKALENDER 2012 APRIL April 2012 MAI Mai 2012 JUNI Juni 2012 29. Museumsrundgang und Vortrag von Prof. Dr. Gerhard Hirzinger, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrttechnik, Oberpfaffenhofen

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Birgit Minichmayr Pauli macht Urlaub

Birgit Minichmayr Pauli macht Urlaub Birgit Minichmayr Pauli macht Urlaub 21 Schäfchengeschichten für Kinder ab 3 Jahren 1 Birgit Minichmayr Pauli macht Urlaub 21 Schäfchengeschichten für Kinder ab 3 Jahren 1 Bestell-Nr.: 52 50114 ISBN 978-3-86773-146-1

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien DER RATTENFÄNGER VON HAMELN Der Rattenfänger von Hameln ist ein international bekanntes Märchen. Darin entführt ein Mann mit seinem Flötenspiel die Kinder der Stadt, weil der Bürgermeister ihn für seine

Mehr

Er frisst gerne Wurst. Mein Hund heißt Bello. Es ist grau. Es ist sehr groß. Es lebt in Afrika und in Indien. Das ist ein Elefant!

Er frisst gerne Wurst. Mein Hund heißt Bello. Es ist grau. Es ist sehr groß. Es lebt in Afrika und in Indien. Das ist ein Elefant! 1 Tiere beschreiben Lest vor. Welche Sätze passen zusammen? Mein Hund heißt Bello. Er frisst gerne Wurst. A 1. Mein Hund heißt Bello. 2. Meine Katze ist schwarz. 3. Meine Fische sprechen nicht viel. 4.

Mehr

TEDESCO IN SCENA! DEUTSCH IN SZENE! Ein Erfolgsrezept zur Förderung der deutschen Sprache

TEDESCO IN SCENA! DEUTSCH IN SZENE! Ein Erfolgsrezept zur Förderung der deutschen Sprache Goethe-Institut Turin TEDESCO IN SCENA! DEUTSCH IN SZENE! Ein Erfolgsrezept zur Förderung der deutschen Sprache Jugendtheaterwettbewerb Schuljahr 2015/16 Thema 2016: Glück haben sein Glück machen glücklich

Mehr

heute melden wir uns wieder mit Hinweisen auf Veranstaltungen, Materialien und Infos rund um unser Thema Down-Syndrom.

heute melden wir uns wieder mit Hinweisen auf Veranstaltungen, Materialien und Infos rund um unser Thema Down-Syndrom. 1 von 6 25.06.2014 17:44 Betreff: Deutschlands erster Lehrer mit Down-Syndrom Von: Neufeld Verlag Datum: 17.06.2014 14:04 An: Liebe Leserinnen, liebe

Mehr

Ton der Freiheit. Heimat. Kobani. Wie denken junge Menschen über das Thema Heimat? Ein Gedicht von Silva. Impressum

Ton der Freiheit. Heimat. Kobani. Wie denken junge Menschen über das Thema Heimat? Ein Gedicht von Silva. Impressum Ton der Freiheit WILLY-BRANDT-SCHULE Sonderausgabe II: HEIMAT 04. Juli 2017 Heimat Wie denken junge Menschen über das Thema Heimat? Gylchin, Melat, Mehmet, Muhammed, Ali Hassan, Nizar, Kapoor, Ali, Songyong,

Mehr

MÄRCHEN ILLUSTRIERTE KLASSISCHE. von Künstlern aus aller Welt

MÄRCHEN ILLUSTRIERTE KLASSISCHE. von Künstlern aus aller Welt MÄRCHEN ILLUSTRIERTE KLASSISCHE von Künstlern aus aller Welt Beliebte klassische Märchen mit wunderschönen Illustrationen von berühmten Künstlern aus aller Welt In der Reihe "Unendliche Welten" veröffentlicht

Mehr

2x Heimat von Beate Albrecht

2x Heimat von Beate Albrecht 2x Heimat von Beate Albrecht Ein Stück Kulturvielfalt vom Fremdsein und Nachhausekommen Copyright und Aufführungsrecht bei: Beate Albrecht Annenstr. 3 58453 Witten Tel: 02302-888446 info@theater-spiel

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

AUF DEM WEG DRESDEN PARIS NEW YORK

AUF DEM WEG DRESDEN PARIS NEW YORK FRED STEIN: AUF DEM WEG DRESDEN PARIS NEW YORK 17.1.2017 BIS 28.5.2017 MAHN- UND GEDENKSTÄTTE DÜSSELDORF WIR WAREN ALLE FLÜCHTLINGE UND SCHLUGEN UNS DURCH SO GUT ES GING. Fred Stein Flüchtling, Colombes,

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

Marko Simsa. Doris Eisenburger. Eine Geschichte zur Musik von Camille Saint-Saëns. Das musikalische Bilderbuch

Marko Simsa. Doris Eisenburger. Eine Geschichte zur Musik von Camille Saint-Saëns. Das musikalische Bilderbuch Marko Simsa. Doris Eisenburger Der Karneval der Tiere Eine Geschichte zur Musik von Camille Saint-Saëns Das musikalische Bilderbuch & Mit Begleit-CD Das gesamte Musikstück von Sprecher: Marko Simsa Camille

Mehr

Sie durften nicht Oma zu ihr sagen. Auf keinen Fall! Meine Mutter hasste das Wort Oma.

Sie durften nicht Oma zu ihr sagen. Auf keinen Fall! Meine Mutter hasste das Wort Oma. Der Familien-Blues Bis 15 nannte ich meine Eltern Papa und Mama. Danach nicht mehr. Von da an sagte ich zu meinem Vater Herr Lehrer. So nannten ihn alle Schüler. Er war Englischlehrer an meiner Schule.

Mehr

Ziel B2. Einstufungstest. Band 1. Hueber Verlag

Ziel B2. Einstufungstest. Band 1. Hueber Verlag Einstufungstest Band 1 Hueber Verlag Teil 1: Grammatik a 1 Nach der bestandenen Führerscheinprüfung ist er Freude in die Luft gesprungen. a von b vor c mit 2 einer Veranstaltung ist die Ortsdurchfahrt

Mehr

Das Netzwerk heißt: Stuttgarter Netzwerk der Kinderhilfe und Jugendhilfe.

Das Netzwerk heißt: Stuttgarter Netzwerk der Kinderhilfe und Jugendhilfe. Der Verein KOBRA hat ein Thema: Sexueller Missbrauch und sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen. KOBRA gibt es seit 1988 in Stuttgart. Jetzt gibt es KOBRA schon fast 30 Jahre. Die Mitarbeiter kennen

Mehr

Trödelmarkt der Träume

Trödelmarkt der Träume Trödelmarkt der Träume Mitternachtslieder & leise Balladen von Michael Ende präsentiert vom Duo Verrillon Das Duo Verrillon, Sigrid Moser und Stefan Bohn, präsentieren ausgewählte Lieder aus Michael Endes

Mehr

Institut für Marketing & Kundenbindung GmbH s Finanzgruppe. 200 Jahre Brüder Grimm. Exklusives Angebot für Sparkassen. S-IMK

Institut für Marketing & Kundenbindung GmbH s Finanzgruppe. 200 Jahre Brüder Grimm. Exklusives Angebot für Sparkassen. S-IMK Institut für Marketing & Kundenbindung GmbH s Finanzgruppe 200 Jahre Brüder Grimm. Exklusives Angebot für Sparkassen. Das Jubiläum. Am 20. Dezember 1812 erschien der erste Band der Kinder- und Hausmärchen

Mehr

Santa Bernard`s Xmas - Shows

Santa Bernard`s Xmas - Shows Santa Bernard`s Xmas - Shows Santa Bernards Advent-Party Das Programm besteht aus 2 Teilen: Der offizielle Teil: Ansprachen, Reden, Belobigungen, Verleihungen und andere Inhalte werden in eine fröhliche

Mehr

SEP/ OKT EIN WORT, WIRD HELL UND ALLES

SEP/ OKT EIN WORT, WIRD HELL UND ALLES SEP/ OKT EIN WORT, UND ALLES WIRD HELL SEP SCHAUSPIELHAUS KAMMERSPIELE BOX HERZLICH WILLKOMMEN ZUR NEUEN SPIELZEIT! 17 SO 11.00 18.00 GROSSES THEATERFEST Schauspiel und Oper öffnen ihre Türen. Treffen

Mehr

HABAKUK UND SEINE SCHAFE (Kurzversion der Geschichte aus der Ich-Perspektive der Figuren)

HABAKUK UND SEINE SCHAFE (Kurzversion der Geschichte aus der Ich-Perspektive der Figuren) UND SEINE SCHAFE (Kurzversion der Geschichte aus der Ich-Perspektive der Figuren) Die Leseversion der Geschichte kann als Ganze bei einer Kinder-Krippen-Feier oder in Abschnitten an den jeweiligen Advents-Sonntagen

Mehr

Das christliche Magazin für Kinder mit Spass und Tiefgang! Fantasie. Fantasie

Das christliche Magazin für Kinder mit Spass und Tiefgang! Fantasie. Fantasie 22012 Das christliche Magazin für Kinder mit Spass und Tiefgang! Fantasie Fantasie Ansonsten koche ich gern, fahre gern Motorrad, z. B. mit Marlon, meinem älteren Sohn oder spiele mit meiner kleinen Tochter

Mehr

photocase.de - Sensay Kerstin Hack 36 FRAGEN ... die dir helfen können, dich (wieder neu) zu verlieben. Kerstin Hack

photocase.de - Sensay Kerstin Hack 36 FRAGEN ... die dir helfen können, dich (wieder neu) zu verlieben. Kerstin Hack photocase.de - Sensay Kerstin Hack 36 FRAGEN Kerstin Hack... die dir helfen können, dich (wieder neu) zu verlieben. Nähe fördern Wie kann man zwischen Menschen Nähe fördern? Diese Frage beschäftigte den

Mehr

Chant : Les parties du corps

Chant : Les parties du corps Direction de l'instruction publique du canton de Berne COMEO Coordinateur d allemand Commission des moyens d enseignement et du plan d études du canton de Berne Annexe 1 Chant : Les parties du corps Indications

Mehr

Premiere am Donnerstag zum 80. Geburtstag: Dat Mannswief un de lütte Ünnerschied

Premiere am Donnerstag zum 80. Geburtstag: Dat Mannswief un de lütte Ünnerschied Premiere am Donnerstag zum 80. Geburtstag: Dat Mannswief un de lütte Ünnerschied ahrensburg24.de /premiere-am-donnerstag-zum-80-geburtstag-dat-mannswief-un-de-luetteuennerschied/ ve Ahrensburg (ve). Die

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Die Auferstehung Jesu

Die Auferstehung Jesu Die Auferstehung Jesu Quellen: Lukas 24,13-32; 24,50-53; Johannes 20,24-29; 21,1-15 Schon vor seinem Tod hat Jesus gesagt, dass er auferstehen wird, aber nicht alle hatten ihn verstanden. Am Sonntag geht

Mehr

Jesus kommt zur Welt

Jesus kommt zur Welt Jesus kommt zur Welt In Nazaret, einem kleinen Ort im Land Israel, wohnte eine junge Frau mit Namen Maria. Sie war verlobt mit einem Mann, der Josef hieß. Josef stammte aus der Familie von König David,

Mehr

Der Verein Aula Konzerte e.v.

Der Verein Aula Konzerte e.v. Programm 2017/ 18 Der Verein Aula Konzerte e.v. Der Verein Aula Konzerte e.v. wurde im Jahr 2011 als gemeinnütziger Verein gegründet. Zwei Jahre zuvor hatten die Wentzinger - Schulen eine neue Aula erhalten.

Mehr

Der Fischer und seine Frau

Der Fischer und seine Frau Einar Schleef Der Fischer und seine Nach den Brüdern Grimm 1 henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH 2007 Als unverkäufliches Manuskript vervielfältigt. Alle Rechte am Text, auch einzelner Abschnitte,

Mehr

AUFGABE 2: DER ERSTE KONTAKT

AUFGABE 2: DER ERSTE KONTAKT Seite 1 von 9 Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Amoklove von Julia C. Kaiser Deutschland 2009, 10 Minuten, Spielfilm AUFGABE 1: FILMTITEL Der Film heißt Amoklove, zusammengesetzt aus den beiden

Mehr