Vereinsinterna. Verleihung der Sportabzeichen. Auch in diesem Jahr fand die Sport- INNEN. abzeichenver- leihung durch den Bezirkssportverband

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vereinsinterna. Verleihung der Sportabzeichen. Auch in diesem Jahr fand die Sport- INNEN. abzeichenver- leihung durch den Bezirkssportverband"

Transkript

1 INFOBLATT 13. Jahrgang - Heft 49 - April Veranstaltungen Vatertag Zum Vatertag am Donnerstag, den (Himmelfahrt) um Uhr laden wir alle Väter und die es werden wollen, zum fröhlichen Beisammensein auf unsere Klubanlage, ein. Die sportlich Aktiven werden gebeten, sich bis zum Vereinsinterna Jugendliche-, 63 Erwachsene bei Kurt Fasselabend wg. Grillen anzumelden. Sport Verleihung der Sportabzeichen Auch in diesem Jahr fand die Sport- INNEN abzeichenver- leihung durch den Bezirkssportverband 1 Rheinhausen- Rumeln- Kaldenhausen in der Mehrzweckhalle der VSG Rheinhausen statt. Geehrt wurden Sportler aus den Vereinen OSC 5 Rheinhausen, VSG Rheinhausen und VfL Rheinhausen. Es wurden insgesamt elf Schüler-, 13 6 sowie 14 Sportabzeichen in Gold mit Zahl verliehen. ( ) Veranstaltung, Kegeln Vereinsinterna, Bogen 3 Wandern Frauennachmittag Sitzball Bosseln, Tischtennis Kanasta, Beckenboden Wir im Internet Mitglieder / Termine

2 2 INFOBLATT Und die Hände zum Himmel... Wieder einmal ein volles Haus konnten Rheinhauser Versehrtensport-Gemeinschaft und KG Blau-Silber bei ihrer gemeinsamen Sitzung in der VSG-Halle vermelden. Zum Programm haben neben der Showgruppe Rumeln-Kaldenhausen auf ihren Einrädern auch die Frauen der VSG beigetragen, sie boten unter anderem einen Maskentanz dar. Blau-Silber-Präses Horst Schmitz führte als Conferencier gekonnt durch das familiäre Programm und gab als singender Präsident selbst eine Einlage. Auf einen Sprung kam auch das Kinderprinzenpaar der BSW- Karnevalsfreunde Hohenbudberg in der Halle an der Fährstraße vorbei Sport Steigende Teilnehmerzahlen Die BSG Duisburg-Buchholz richtete am Samstag, den in der Sporthalle der Schule Im Reimel in DU- Münderheim, die Landesmeisterschaften im Bogenschießen aus. 34 Bogensportler/innen nahmen an dieser Meisterschaft teil und ermittelten in spannenden Einzel und Mannschaftswettbewerben ihre Meister. Erfreulicherweise nahmen an dieser Landesmeisterschaft auch einige neue Bogensportler/innen teil, die auch weiterhin diese faszinierende Sportart wettkampfmäßig betreiben wollen. Nachdem in der Vergangenheit ein Rückgang der Meldungen beobachtet werden musste, ist die Abteilung Bogensport im BSNW wieder zuversichtlich, dass auch bei kommenden Meisterschaften eine stattliches Teilnehmerfeld zusammenkommt. Die seit kurzem für die VSG Rheinhausen startende Blankbogen-Schützin Susanne Kruschka erzielte mit 482 Ringen bei 60 Pfeilen auf 18 m Entfernung den 1. Platz. Sie ist somit Hallen- Landesmeisterin des BSNW und wurde mit der Goldmedaille ausgezeichnet.

3 INFOBLATT 3 Magazin Wanderung am Heute fuhren wir mit 14 Personen in die Nähe des Ortes Flühren bei Wesel. Wir parkten in der Nähe des Krähenberges und marschierten erst durch die Flürener Heide zum See Schwarzes Wasser. Wir umrundeten den See, dann ging es weiter durch ein begehbares Wildgatter. Wir sahen dort von weitem zwei Wildschweine und ein paar Rehe. Um die Mittagszeit trafen wir in dem Ort Bergerfuhrt ein und machten dort in einem Landgasthaus eine schöne Mittagspause. Anschließend verabschiedete sich die Anne von uns, wir hatten ihr Auto schon morgens dort geparkt. Der Rest der Truppe gingen noch in ca. 1,5 Stunden an vielen großen Baggerseen zurück zum Auto. Es waren ca. 18 Kilometer. Wir hatten den ganzen Tag ein Traumwetter. Es schien die Sonne und wir hatten ungefähr 10. Wanderung am Heute fuhren wir mit 16 Personen, zur Abwechslung mal nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln, mit mehreren Gruppenkarten zum Entenfang im Duisburger Wald. Von dort marschierten wir nur im Regen bis Duisburg Kaiserberg. Anschließend kehrten wir in der Kartoffelkiste ein und machten uns Gedanken über den weiteren Verlauf der Wanderung. Klaus und Monika fuhren von da nach Hause. War auch so geplant. Die restlichen Wanderer gingen zur U-Bahn-Station in Duissern Von dort fuhren wir mit der U-Bahn 2 Stationen bis Duisburg-Meiderich, wobei wir aber auf diese Art ganz schnell das gesamte Hafengebiet von Duisburg überwanden. Dann marschierten wir zum Landschaftspark Nord. Wir bestiegen fast alle den Hochofen, machten noch ein Gruppenfoto. Unten im Landschaftspark machten wir noch eine kleine Kaffeepause und siehe da, sogar in der Sonne. Es hatte ab mittags nicht mehr geregnet. Um 16,08 Uhr fuhren wir wieder mit der Straßenbahn ( U-Bahn ) und dann mit dem Bus wieder nach Rheinhausen. Um kurz nach 17 Uhr waren wir wieder auf dem Parkplatz der Schule: Auf dem Berg. So hatten auch mal einige Mitwanderer unsere U-Bahn in Duisburg kennengelernt.

4 4 INFOBLATT Wanderung am Heute fuhren wir mit 18 Personen und den ganzen Tag strahlender Sonnenschein, außerdem war es auch schon sehr warm, auf einen Parkplatz, in der Nähe von Schloss Hugenpoet, bei Kettwig. Wir marschierten in einigen Schleifen durch das Waldgebiet bis zum Bahnhof Hösel. Dort im Wald waren auch noch viele Bäume umgestürzt vom letzten Sturm. Es waren also an einigen Stellen unsere Kletterkünste gefragt. Alberner fand ich es schon an einigen Wegen, wo überhaupt kein Baum umgestürzt war, die Schilder auf dem Foto aufzuhängen. Aber es kümmerte sich sowieso kein Mensch um die Schilder. Zwischendurch wurde auch noch auf unserem Wanderweg ein Radrennen ausgetragen und wir mussten dauernd mit unseren Trillerpfeifen den Rennfahrern den Weg freiblasen. Es mangelte also nicht an Aktion. Am Bahnhof Hösel machten wir unsere Mittagspause. Anschließend ging es wieder in einer Schleife und über noch mehr umgestürzte Bäume zurück zum Parkplatz. Es ging heute 260 Höhenmeter rauf und runter. Die Strecke war ca. 21 Kilometer. Um kurz nach 16 Uhr waren wir schon wieder in Rheinhausen. Frauennachmittag 2007! Unsere Frauenbeauftragte Hiltrud rief und ca. 50 Frauen folgten diesem Ruf am um Uhr zum traditionellen Frauennachmittag der VSG Rheinhausen. Zum Auftakt und warm werden gab es erst mal zur Stärkung Kaffee und Kuchen. Die Konditor-Gilde würde vor Neid erblassen beim Anblick dieser Köstlichkeiten mit den einige Frauen wieder mal zum Gelingen des Nachmittags beitrugen. Nach einer Stunde war Hiltrud dann der Meinung genug geschlemmt und bat um Aufmerksamkeit für die Programmgestaltung dieses Jahres. Es wurde hin und her diskutiert und man einigte sich dann auf zwei feste Termine für folgendes Programm: 1.) Am eine Fahrt und Besichtigung nach Xanten zur Krimhildmühle. Kosten pro Person 2,-, plus Fahrtkosten. Man Sport einigte sich auf die Bahnfahrt. Genaue Abfahrzeiten werden vorher bekannt gegeben. 2.) Die jüdische Gemeinde in Duisburg-Innerhofen werden wir am um Uhr zu einem Vortrag und Besichtigung besuchen. Dafür kommt der öffentliche Busverkehr in Frage. Abfahrt Termine werden mitgeteilt. Ingrid Geiger bat dann schon um Kartenbestellung für das Weihnachtskonzert des Polizei- Chors. Etwas früh meinten einige Frauen, aber die Angelegenheit muss bis Mai erledigt sein, also bitte eintragen für die Karten! Nach einem regen Gedankenaustausch über weitere Unternehmungen im nächsten Jahr, bedankte sich Hiltrud bei allen Anwesenden für ihr kommen und beendete den Nachmittag. I. Uhlmann

5 INFOBLATT 5 VSG holte sich den Pokal Auch im letzten Jahr nahm die VSG Rheinhausen wieder am Niederrheinpokal der Herren im Bosseln teil und belegte den 1. Platz. Teilgenommen hatten 14 Mannschaften aus insgesamt 13 verschiedenen Städten, welche in 2 Hinrunden und 2 Rückrunden gegeneinander antraten. Ein Bossel wiegt ca. 4,5 bis 4,9 kg, 6 Spiele ergeben einen Durchgang mit 2 Punkten. Jede Mannschaft besteht aus 3 Werfern und einem Mannschaftsführer. VSG Rheinhausen bei Landesmeisterschaften im TT sehr erfolgreich Mit einer sehr guten Bilanz kehrten die Tischtennisspieler der VSG Rheinhausen von den Landesmeisterschaften der Behinderten des BSNW am aus Oberhausen- Schmachtendorf zurück. Die sechs Starter aus Rheinhausen erragen 2 x Gold, 1 x Silber, 1 x Bronze sowie 1 x den vierten Platz und einmal den dritten Platz in der Vorrunde. In der Wettkampfklasse 6 konnte Thomas Döring trotz Schmerzen und wenig Training insgesamt überzeugen und einen dritten Platz erringen. Markus Müller hatte in seiner Vorrunde der Wettkampfklasse 7+8 der Altersklasse bis 49 Jahre sehr starke Gegner des Nationalen Kaders. Trotzdem, mit etwas mehr Glück wäre er in die Endrunde gezogen und hätte dort hervorragende Chancen gehabt: nur durch das schlechtere Satzverhältnis (ein verlorener Satz zuviel) kam er nicht über den unglücklichen dritten Vorrundenplatz hinaus. Willi Pinno hatte in Altersklasse der 50 bis 69 jährigen da etwas mehr Glück. Sein erstes Spiel verlor er gegen den späteren Landesmeister mit 3:0 Sätzen, konnte sich aber in den nächsten drei Spielen erfolgreich durchsetzen. In der Endrunde waren die Gegner doch für ihn diesmal zu stark und er belegte in der Endabrechnung den vierten Platz. Dietmar Welskes hatte sich diesmal sehr viel vorgenommen und wollte in der Wettkampfklasse 9+10 der Altersklasse der über 50 Jährigen unbedingt Landesmeister werden. In der Vorrunde hatte es schon fast ins Auge gehen können, denn er verlor gegen seinen Doppelpartner bei den DM Erwin Reuvers. Zum Glück war die Gruppe ausgeglichen und Dietmar qualifizierte sich als erster für die Endrunde. Dort steigerte er sich nochmals und gewann Gold und den Titel. Bei seinen ersten Start bei diesen Meisterschaften konnte Erwin Pinno in der Wettkampfklasse der Allgemeinbehinderten der Altersklasse der 50 bis 59 jährigen zufrieden sein. Sein erstes Spiel gegen den späteren Landesmeister gestaltete er lange Zeit offen und unterlag erst im entscheidenden fünften Satz knapp mit 9:11. Die weiteren Spiele mit sehr viel Dramatik gewann er und am Ende erhielt er aus den Händen des Spielleiters Tischtennis des BSNW Hermann Putsch die Silbermedaille. Zum Schluss wollte Manfred Amann seinen Titel aus dem Vorjahr der bis 59 jährigen verteidigen. In seiner jetzigen Altersklasse der 60 jährigen gewann Manfred alle Spiele und überzeugte auch in der Endrunde voll und ganz, obwohl auch er an der Schulter gehandicapt war. Am Ende sind alle Schmerzen vergessen und der Lohn war die Goldmedaille. - Willi Pinno - Tischtennis Landesliga Rundenspiele

6 6 INFOBLATT Internet Hitparade Januar bis März 2007 Sportseiten: Platz Sportart Anwahl 1. Wandern Faustball Beckenboden Gy Herzsport Schwimmen Chuan Su Tischtennis Bogensport Fußball Bosseln Fußballtennis Osteoporose Sitzball Wirbelsäulengymn Sportabzeichen Diabetes Gymnastik Leichtathletik Kegeln Ostfr. Bosseln 16 Kanasta- Spiel Siege von Meisterschaften braucht niemand erwarten, wir spielen wöchentlich einfach nur mit Karten. Das Kanasta-Spiel wird Montagnachmittag von 10 Frauen gepflegt. Seit 14 Jahren wird selbst während der Schul-Ferien im Clubhaus gespielt. (Durchschnitt je Monat) Vereisseiten: Sportveranstaltungen Platz Seite Anwahl 1. VSG-Homepage Termine Bildergalerie Vorstand Jahre Jubiläum Bildergalerie Infoblatt Nr Canasta Sportbelegung Anmeldung Satzung Jahresrundschr Anfahrt Spielorte Infomaterial Verein Bogeninfo Impressum Infoblatt Nr Anfahrt VSG-Heim Infoblatt Nr Jubiläum Rückblick10 Beckenbodentraining Das Angebot Beckenbodentraining besteht nun 13 Jahre. Donnerstags vormittags treffen sich durchschnittlich 13 Frauen zum gezielten Training und auch zur Entspannung. Unser einziger männlicher Teilnehmer musste im Laufe des letzten Jahres aus familiären Gründen absagen. Bosseln Damen Wanderpokal Rheinhausen Bogen Behinderte Bezirksmeistersch. Rheinhausen Faustball Pfingstturnier Rheinhausen Tag d. Begegnung Xanten Bogen Behinderte Landesmeistersch. Rheinhausen Ostfr. Bosseln Stadtmeistersch. Rheinhausen Termine Gesellige Vatertag Mitgliederversam Kameradschaftsab Silvesterfeier Mitglieder Eintritt Arnold Biermann Klaus von Gersum Brigitte Krüger Gisela Legr Bernd und Petra Meißner Jan Lukas Meißner Harry Mischke Walter und Anneliese Multhaup Karin Raffauf Klaus Schuppert Ines Swars David Swars Erhard Uhrmacher Austritt Friedrich und Brigitte Becker Wolfgang Benda Hans-Willi Driesers Michael Driesers Patrick Driesers Peter Ott Helmut Pitzen Dirk Rietmüller Johannes Weinberger Infoblatt Nr. 49 Impressum Das "Infoblatt" ist eine Zeitschrift der Versehrten-Sportgemeinschaft Rheinhausen, die unabhängig und neutral der Information und dem Meinungsaustausch innerhalb des Vereins dient. Beiträge und Termine an die Redaktion: Geschäftszimmer im Klubhaus Fährstr. 25, Duisburg VSGRheinhausen,@aol.com Internet: oder Udo Scholz-Starke Am Buschkamp 11, Duisburg Tel.: / UdoScholz@aol.com Datum, Auflage 100 St.

Die VSG feierte fröhlich Karneval. Ein fröhliches Helau erscholl auch bei der Versehrten- Sportgemeinschaft Rheinhausen.

Die VSG feierte fröhlich Karneval. Ein fröhliches Helau erscholl auch bei der Versehrten- Sportgemeinschaft Rheinhausen. INFOBLATT 15. Jahrgang - Heft 57 - April 2009 1 Veranstaltungen Vatertag Zum Vatertag am Donnerstag, den 21.05.2009 (Himmelfahrt) um 10.00 Uhr laden wir alle Väter und die es werden wollen, zum fröhlichen

Mehr

Sportabzeichenverleihung. bei der VSG. Am fand die Sportabzeichen-Verleihung INNEN

Sportabzeichenverleihung. bei der VSG. Am fand die Sportabzeichen-Verleihung INNEN INFOBLATT 17. Jahrgang - Heft 65 - April 2011 1 Veranstaltungen Vatertag Zum Vatertag am Donnerstag, den 02.06.2011 (Himmelfahrt) um 10.00 Uhr laden wir alle Väter und die es werden wollen, zum fröhlichen

Mehr

Zu unserem Kameradschaftsabend. alle Mitglieder

Zu unserem Kameradschaftsabend. alle Mitglieder INFOBLATT 14. Jahrgang - Heft 55 - Oktober 2008 1 Internetshop Hallo liebe Vereinsmitglieder, seit einiger Zeit haben wir auf unserer Internetseite auch einen Onlineshop. Hier sind über 650 namhafte Anbieter

Mehr

Mitgliederversammlung. Wandern. Tischtennis. Veranstaltungen. Sitzball Bogensport Wir im Internet Mitglieder / Termine. Jahreshauptversammlung

Mitgliederversammlung. Wandern. Tischtennis. Veranstaltungen. Sitzball Bogensport Wir im Internet Mitglieder / Termine. Jahreshauptversammlung 16. Jahrgang - Heft 62 - Juli 2010 Veranstaltungen Mitgliederversammlung Zur Mitgliederversammlung am Sonntag, den 26.09.2010 um 16.00 Uhr laden wir alle Mitglieder recht herzlich in unser Klubhaus ein.

Mehr

Sportlerehrung. Beide Vereine freuen sich auf eine rege. Beteiligung ihrer Mitglieder, und Bekannte

Sportlerehrung. Beide Vereine freuen sich auf eine rege. Beteiligung ihrer Mitglieder, und Bekannte INFOBLATT 13. Jahrgang - Heft 52 - Januar 2008 1 Veranstaltungen auch eine Kostümprämierung geben, wobei das Paar mit den besten und lustigsten Kostümen Karten für die Gala-Sitzung der KG Blau-Silber bekommt.

Mehr

Meerfelder Maar - Blick nach Bettenfeld. Eifel), wo wir jetzt zum vierten Male seit 2008 wanderten. Erneut

Meerfelder Maar - Blick nach Bettenfeld. Eifel), wo wir jetzt zum vierten Male seit 2008 wanderten. Erneut 21. INFOBLATT Jahrgang - Heft Nr. 83 Oktober Oktober 2015 2015 1 Veranstaltungen Silvester Zum Jahresausklang am Donnerstag, 31.12.2015 laden wir alle Mitglieder mit Partner sowie Bekannte und Freunde

Mehr

einige Sportler geehrt. Auf dem Programm stehen die Veranstaltungen im Jahr 2017 sowie die allseits beliebten Sportberichte aus 2016.

einige Sportler geehrt. Auf dem Programm stehen die Veranstaltungen im Jahr 2017 sowie die allseits beliebten Sportberichte aus 2016. 22. Jahrgang - Heft Nr. 87 Oktober Oktober 2016 2016 1 Veranstaltungen Silvesterfeier Zum Jahresausklang am Samstag, 31.12.2016 laden wir alle Mitglieder mit Partner sowie deren Bekannte und Freunde um

Mehr

Sportabzeichenverleihung. Weiterhin werden umfangreiche Ehrungen von langjährigen Mitgliedern

Sportabzeichenverleihung. Weiterhin werden umfangreiche Ehrungen von langjährigen Mitgliedern 15. Jahrgang - Heft 60 - Januar 2010 1 Sportabzeichenverleihung Weiter auf Seite 2 Veranstaltungen Auch für sportliche herausragende INNEN Leistungen werden einige Sportler geehrt. 1 Auf dem Programm stehen

Mehr

Die Showtanzgruppe CALYPSO

Die Showtanzgruppe CALYPSO INFOBLATT. Jahrgang 20.. Jahrgang - Heft 78 Juli 2014 1 Veranstaltungen Mitgliederversammlung Zur Mitgliederversammlung am Sonntag, den 21.09.2014 um 16.00 Uhr laden wir alle Mitglieder recht herzlich

Mehr

Jackmuth sein Grußwort; seit 5 Jahren ist es Tradition, dass er den Frauen am Kaffee- Nachmittag Gesellschaft leistet

Jackmuth sein Grußwort; seit 5 Jahren ist es Tradition, dass er den Frauen am Kaffee- Nachmittag Gesellschaft leistet 23. Jahrgang - Heft Nr. 89 April April 2017 2017 1 Vereinsinterna VSG- Frauennachmittag am 05. April 2017 Kaffee-Kuchen-Tafel war eine Augenweide (Spende: 9 Kuchen bzw. Torten, 1 Platte belegte Brötchen

Mehr

Ehrungen für die Besten im Duisburger Westen. Zur jährlichen Ehrung für herausragende

Ehrungen für die Besten im Duisburger Westen. Zur jährlichen Ehrung für herausragende INFOBLATT. Jahrgang 18.. Jahrgang - Heft 72 Januar 2013 1 Vereinsinterna Jahreshauptversammlung Zu unsere Jahreshauptversammlung am 13.01.2013 kamen 108 Mitglieder um wichtige Entscheidungen zu treffen,

Mehr

Veranstaltungen. Papendorf, Manfred. Vatertag. Zum Vatertag am Donnerstag,

Veranstaltungen. Papendorf, Manfred. Vatertag. Zum Vatertag am Donnerstag, 12. Jahrgang - Heft 45 - April 2006 1 Vereinsinterna Veranstaltungen Vereinsinterna In die Bütt ging als Mann mit dem Licht der Moerser Josef Herpers, gefolgt von dem Erkelenzer Duo Jose Coenen und Michael

Mehr

1 Veranstaltungen. beliebten Wandern/ Reise Mallorca. Kostümfest. Jahreshauptversammlung. Bogensport / Bosseln. Karneval

1 Veranstaltungen. beliebten Wandern/ Reise Mallorca. Kostümfest. Jahreshauptversammlung. Bogensport / Bosseln. Karneval 16. Jahrgang - Heft 64 - Januar 2011 1 Veranstaltungen gliedern vorgenommen. Auch für sportliche herausragende INNEN Leistungen werden einige Sportler geehrt. 1 Veranstaltungen Auf dem Programm stehen

Mehr

Vatertag. Wandern INFOBLATT. Veranstaltungen. Geselliges - bei Köpi Frauen in der VSG Tischtennis Bogensport Wir im Internet Mitglieder / Termine

Vatertag. Wandern INFOBLATT. Veranstaltungen. Geselliges - bei Köpi Frauen in der VSG Tischtennis Bogensport Wir im Internet Mitglieder / Termine 16. Jahrgang - Heft 61 - April 2010 1 Änderungen möglich! Veranstaltungen Vatertag Zum Vatertag am Donnerstag, den 13.05.2010 (Himmelfahrt) um 10.00 Uhr laden wir alle Väter und die es werden wollen, zum

Mehr

Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung 12. Jahrgang - Heft 46 - Juli 2006 1 Veranstaltungen Mitgliederversammlung Zur Mitgliederversammlung am Sonntag, den 24.09.2006 um 16.00 Uhr laden wir alle Mitglieder recht herzlich in unser Klubhaus ein.

Mehr

Deutsche Hallenmeisterschaft. Bogenschießen. Freitag, der 13.. Der blanke Horror? Nicht für 8 Schützinnen und Schützen aus dem Team Die Pfeilflüsterer

Deutsche Hallenmeisterschaft. Bogenschießen. Freitag, der 13.. Der blanke Horror? Nicht für 8 Schützinnen und Schützen aus dem Team Die Pfeilflüsterer 21. INFOBLATT Jahrgang - Heft Nr. 81 April April 2015 2015 1 DM Bogenschießen in Dessau Die Rheinhauser Pfeilflüsterer aktiv Veranstaltungen Sport ausgetragen. Am Vorabend, Freitag dem 13., aber wurde

Mehr

denn die VSG Rheinhausen glänzt durch bunte Kostüme und ein ebenso schillerndes Unterhaltungsprogramm.

denn die VSG Rheinhausen glänzt durch bunte Kostüme und ein ebenso schillerndes Unterhaltungsprogramm. 23. INFOBLATT Jahrgang - Heft 92 Nr. Januar 92 Januar 2018 1 Vereinsinterna Likör für den schönsten Dalmatiner Diese Session ist kurz, aber heftig. Volles Haus beim ersten jecken Kostümball. Die VSG Rheinhausen

Mehr

Einige der ausgezeichneten Mitglieder. Einnahmen aus dem REHA- Sport haben sich erhöht und durch die Reparatur der Heizungsanlage

Einige der ausgezeichneten Mitglieder. Einnahmen aus dem REHA- Sport haben sich erhöht und durch die Reparatur der Heizungsanlage 20. INFOBLATT Jahrgang - Heft Nr. 80 Januar Januar 2015 2015 1 Vereinsinterna Jahreshauptversammlung 2015 Zur alljährlichen Jahreshauptversammlung am Sonntag, 11.01.2015 kamen 83 Mitglieder in unser Klubhaus.

Mehr

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Hessischer Schützenverband und DSB Kreismeisterschaft Fita Halle, am 07.11.09, in Bobstadt Bei der Kreismeisterschaft in Bobstadt, starteten 40 Bogenschützen/innen,

Mehr

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht.

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Infobrief 7/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Sommer-Hallenzeiten Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Link

Mehr

Pokal für Bossel-Damen

Pokal für Bossel-Damen INFOBLATT 13. Jahrgang - Heft 50 - Juli 2007 1 Veranstaltungen Sport Mitgliederversammlung Zur Mitgliederversammlung am Sonntag, den 23.09.2007 um 16.00 Uhr laden wir alle Mitglieder recht herzlich in

Mehr

Zu unserem Kameradschaftsabend

Zu unserem Kameradschaftsabend INFOBLATT 14. Jahrgang - Heft 54 - Juli 2008 1 Veranstaltungen Mitgliederversammlung Zur Mitgliederversammlung am Sonntag, den 21.09.2008 um 16.00 Uhr laden wir alle Mitglieder recht herzlich in unser

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT 3-D nach IFAA vom 17. bis 19. August 2012 in St. Andrä/Lavanttal

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT 3-D nach IFAA vom 17. bis 19. August 2012 in St. Andrä/Lavanttal ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT 3-D nach IFAA vom 17. bis 19. August 2012 in St. Andrä/Lavanttal Die 3-D IFAA Österreichische Meisterschaft fand heuer im Lavanttal statt, die FC-Lavanttaler Bogenschützen

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister

MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister Die Indiaca Männer des MTV Eintracht Celle gehören zu besten Spielern Deutschlands. Am Wochenende 8. und 9. Juni 2013 trafen sich in Emden die besten

Mehr

Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung 11. Jahrgang - Heft 42 - Juli 2005 1 Veranstaltungen Mitgliederversammlung Zur Mitgliederversammlung am Sonntag, den 25.09.2005 um 16.00 Uhr laden wir alle Mitglieder recht herzlich in unser Klubhaus ein.

Mehr

19. Vorstände Vorrunde Vorpommern

19. Vorstände Vorrunde Vorpommern 19. Vorstände Vorrunde Vorpommern Spieltag Sonntag, 14. Januar 2017 Spielort alle Vorstandsmitglieder der Vereine Gartensparte Knieper Vorstadt, Prohner Str. 18435 Stralsund Einzelwertung 10,- je Teilnehmer

Mehr

Nr. Sportlerin des Jahres 2014 Sportart Stimmen Prozent. 1. Josina Papenfuß (TSG Westerstede) Leichtathletik ,9

Nr. Sportlerin des Jahres 2014 Sportart Stimmen Prozent. 1. Josina Papenfuß (TSG Westerstede) Leichtathletik ,9 Sportler des Jahres 2014 Nr. Sportlerin des Jahres 2014 Sportart Stimmen Prozent 1. Josina Papenfuß (TSG Westerstede) Leichtathletik 1440 33,9 2. Carina Stöhr (KBV Torsholt) Boßeln 883 20,8 3. Celina Schlüter

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber)

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) 258 Spielerinnen und Spieler aus 21 Städten traten zur 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft

Mehr

Schützenbezirk V Bodensee Bezirksmeisterschaft 2013 Nichtolympisches Wochenende

Schützenbezirk V Bodensee Bezirksmeisterschaft 2013 Nichtolympisches Wochenende Schützenbezirk V Bodensee Bezirksmeisterschaft 2013 Nichtolympisches Wochenende (bsp) Bei herrlichem Frühlingswetter fand am vergangenen Wochenende auf der Schießanlage der SG Singen 04 der nichtolympische

Mehr

Presseinformation. Rhein-Sieg-Sportförderpreis 2014 verliehen

Presseinformation. Rhein-Sieg-Sportförderpreis 2014 verliehen Presseinformation Rhein-Sieg-Sportförderpreis 2014 verliehen Kreissparkassenstiftung für den Rhein-Sieg-Kreis würdigt sportliche Leistung und soziales Engagement Köln, den 26. November 2014 Der alljährlich

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

Jahresbericht Casting 2016

Jahresbericht Casting 2016 Jahresbericht Casting 2016 Der Bezirksgruppe Köln des Rheinischen Fischereiverband von 1880 e.v. Bericht der Castinggruppe: Im Jahr 2016 haben wir mit bis zu 15 Jugendlichen und Erwachsenen an 22 verschiedensten

Mehr

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Harz-Leine-Cup Seite 1/5 Harz-Leine-Cup 2016 Osterode, Göttingen, Duderstadt - dass sind die drei Stationen des Harz-Leine-Cups. Bereits die 31. Auflage wurde in diesem Jahr ausgetragen. Gespielt wurde in den Altersklassen U12/U14/U16

Mehr

Rückblick der RTF-Abteilung auf das Sportjahr 2016

Rückblick der RTF-Abteilung auf das Sportjahr 2016 Rückblick der RTF-Abteilung auf das Sportjahr 2016 Ein schwieriges Jahr für die RTF`lerinnen und RTF`ler ist vorbei. Es war gekennzeichnet durch Absagen von vielen Veranstaltungen. In 2016 begann die RTF-Saison

Mehr

Geb.: 28. Mai 1935 DLV

Geb.: 28. Mai 1935 DLV Geb.: 28. Mai 1935 DLV Leichtathletik seit: Verein: Hobby: 1952 SV Rot-Weiß Schlafhorst Reisen, Haus und Garten Auszeichnungen: - Sportler des Jahres 2006 und 2012; - Goldene Ehrennadel vom DLV und LV

Mehr

Ausschreibung Kreismeisterschaft Bogen WA 2018

Ausschreibung Kreismeisterschaft Bogen WA 2018 Rheinischer Schützenbund e.v. 1872 Kreis 011 SchmachtendorferStr.121 Rechter Niederrhein @aol.com Thorsten Granieczny 46147 Oberhausen Tel.:0208/8830881 Mail: granieczny01 Ausschreibung Kreismeisterschaft

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren.

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Mitten in der Faschingszeit trafen sich 29 Darter im Vereinsheim des SV Muldenstein zum 5. Ranglistenturnier. Ich war natürlich furchtbar gespannt, wer

Mehr

Archiv Akademische Feier zum 60. Jahrestag -

Archiv Akademische Feier zum 60. Jahrestag - Archiv 2012 - Akademische Feier zum 60. Jahrestag - Die Feier zum 60jährigen Bestehen der VSG Wetzlar fand am 17. November 2012 im Schützengarten in Wetzlar statt. Die Zahl der Besucher übertraf die Zahl

Mehr

Bericht Nordseetour 2013

Bericht Nordseetour 2013 Bericht Nordseetour 2013 Schon wieder ist die Tour vorbei. Hatten wir uns doch so lange auf diese Herausforderung gefreut, und schon haben wir alles hinter uns gebracht. Im Vorfeld hatten wir uns schon

Mehr

20 JAHRE MÜHLE IN UND MIT SCHAEPHUYSEN

20 JAHRE MÜHLE IN UND MIT SCHAEPHUYSEN 20 JAHRE MÜHLE IN UND MIT SCHAEPHUYSEN (( fortgeschrieben bis einschließlich 2016 )) An der 1988/89 vom Breitensportwart Fritz Mühle aus Repelen ins Leben gerufene "Mühle- Sommerrunde" nimmt der TC Schaephuysen

Mehr

zu den Stadtmeisterschaften des Dortmunder Ausschusses für den Schulsport im Tennis für Jungen haben 9 Mannschaften gemeldet.

zu den Stadtmeisterschaften des Dortmunder Ausschusses für den Schulsport im Tennis für Jungen haben 9 Mannschaften gemeldet. 7% i in der Stadt Dortmund in der Stadt Dortmund Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund - Geschäftsbereich Sport - Untere Brinkstraße 81-89 44122 Dortmund Teilnehmende Schulen ================== Geschäftsbereich

Mehr

Alles Gute, nur das Beste wünscht der Spielausschuss zum Osterfeste. Möge es vor allen Dingen Freude und Entspannung bringen!

Alles Gute, nur das Beste wünscht der Spielausschuss zum Osterfeste. Möge es vor allen Dingen Freude und Entspannung bringen! - 1-51. Jahrgang Verbandsmitteilung Nr. 04/ 2012 05.04.2012 Spielausschuss Kegeln Alles Gute, nur das Beste wünscht der Spielausschuss zum Osterfeste. Möge es vor allen Dingen Freude und Entspannung bringen!

Mehr

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde.

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde. Sommer 2015 Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde DAMEN Datum 18.04.15 Veranstaltung Kreispokal Miesbach Teilnehmer Vom Kreis 302 3 POKALE

Mehr

BERICHT und ERGEBNISSE

BERICHT und ERGEBNISSE BETRIEBSSPORT-VERBAND HESSEN e.v. BEZIRK DARMSTADT RINGSTRASSE 2-64404 BICKENBACH - TELEFON + TELEFAX (06257) 45 77 Bankkonto: Sparkasse Darmstadt 7 000 391 (BLZ 508 501 50) Vorsitzender: Dieter Reiter

Mehr

2. DSB Rangliste KK & Luftgewehr Die 2. DSB Rangliste fand in München auf der Olympia-Schießanlage statt. Von Freitag, den 5. bis Sonntag, den 7.

2. DSB Rangliste KK & Luftgewehr Die 2. DSB Rangliste fand in München auf der Olympia-Schießanlage statt. Von Freitag, den 5. bis Sonntag, den 7. 2. DSB Rangliste KK & Luftgewehr Die 2. DSB Rangliste fand in München auf der Olympia-Schießanlage statt. Von Freitag, den 5. bis Sonntag, den 7. August wurde mit dem Kleinkaliber und erstmalig auch mit

Mehr

Kameradschaftsabend. Zu unserem Kameradschaftsabend. laden wir alle Mitglieder

Kameradschaftsabend. Zu unserem Kameradschaftsabend. laden wir alle Mitglieder INFOBLATT 15. Jahrgang - Heft 59 - Oktober 2009 1 Internetshop Hallo liebe Vereinsmitglieder, seit einiger Zeit haben wir auf unserer Internetseite auch einen Onlineshop. Hier sind über 650 namhafte Anbieter

Mehr

Mit Heimvorteil in die entscheidende Phase

Mit Heimvorteil in die entscheidende Phase KLEINE ZEITUNG SAMSTAG, 6. MÄRZ 2010 KÄRNTNER-SPORT 77 EM HEUTE Programm (Stadthalle) 8 Uhr, Mannschaftsspiel: Halbfinale Herren; 10 Uhr: Halbfinale Damen; 12 Uhr: Kleines Finale Damen und Herren; 14 Uhr:

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Taktik gelernt B-Jugend-Volleyballerinnen von BW Annen freuen sich über tollen Saisonstart mit zwei Siegen (20.09.14) Mit zwei Siegen sind di1e B-Jugend-Volleyballerinnen von

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW Hessische Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesabden Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW An der Hessischen Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesbaden - nahmen in diesem Jahr wieder mehr

Mehr

Deutschlandpokal 2014 in Schwerin: Großartig... teilweise

Deutschlandpokal 2014 in Schwerin: Großartig... teilweise Deutschlandpokal 2014 in Schwerin: Großartig... teilweise Bilder: SG Stern Schwerin, Janine Thiele; Text: Janine Thiele Die Updahl Volleys von der Mercedes-Benz Niederlassung aus Schwerin in Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!!

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!! Sprinter-Cup in Düsseldorfer vom 10. 12.04.2014 in Duisburg Erneut machten wir uns mit einer kleinen Horde Bowling-Begeisteter am Freitag vom Mercedes-Werk auf den Weg nach Düsseldorf, wo wir unser Hotel

Mehr

1. Tischtennis Landesmeisterschaften. am 27. Mai 2017

1. Tischtennis Landesmeisterschaften. am 27. Mai 2017 . Tischtennis Landesmeisterschaften am 2. Mai 20 in der Sport- und Veranstaltungshalle Baden Waltersdorferstraße 0, 200 Baden Ausrichter: Badener AC-Tischtennis Ehrenschutz: Dr. Petra Bohuslav, NÖ Landesrätin

Mehr

21.Pl. Matthias Potrafke, SV Mühlentor, Schülerklasse A. 20.Pl. Andrea Bischoff, SV Oyten, Juniorenklasse weibl.

21.Pl. Matthias Potrafke, SV Mühlentor, Schülerklasse A. 20.Pl. Andrea Bischoff, SV Oyten, Juniorenklasse weibl. Kreisschützenverband-Achim e.v. Referent Rainer Schemeit / Referent für Bogensport im KSV Achim Bericht Jahresbericht Bogensport 2014 Datum 10. Januar 2015 Die Kreismeisterschaft WA-Hallen Runde 2014 wurde

Mehr

Gründung. Hintergrund. Unterstützung von Sportler/innen in ideeller und materieller Form. Situation in Mülheim 1980

Gründung. Hintergrund. Unterstützung von Sportler/innen in ideeller und materieller Form. Situation in Mülheim 1980 Gründung Gründung Hintergrund Unterstützung von Sportler/innen in ideeller und materieller Form Situation in Mülheim 1980 viele Mannschaften und Sportler/innen gehören höchsten Wettkampfklassen an und

Mehr

Deutscher Meister Peter Dück

Deutscher Meister Peter Dück Deutsche Meisterschaft in München Deutscher Meister Peter Dück Die einzige Goldmedaille für Hessen am siebten Tag der Deutschen Meisterschaft in München errang ein Pistolenschütze: Peter Dück vom SV Verna-Allendorf

Mehr

Kreisschützenverband Segeberg e.v. Ausschreibung Kreismeisterschaft 2016 FITA-Halle

Kreisschützenverband Segeberg e.v. Ausschreibung Kreismeisterschaft 2016 FITA-Halle Kreisschützenverband Segeberg e.v. Ausschreibung Kreismeisterschaft 2016 FITA-Halle Ort der Austragung: Sporthalle des Gymnasiums Harksheide Falkenbergstraße 25 / Ecke Langenharmer Weg 22844 Norderstedt

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Behindertensportgemeinschaft Jugend Bensheim e. V.

Behindertensportgemeinschaft Jugend Bensheim e. V. Die Jugend Bensheim e.v. (BSG-Jugend Bensheim e.v.) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Rehabilitation und Integration behinderter und nichtbehinderter Kinder und Jugendlicher zu fördern. Dazu bietet

Mehr

Ausschreibung Kreismeisterschaft Bogen WA 2017

Ausschreibung Kreismeisterschaft Bogen WA 2017 Rheinischer Schützenbund e.v. 1872 Kreis 011 SchmachtendorferStr.121 Rechter Niederrhein @aol.com Thorsten Granieczny 46147 Oberhausen Tel.:0208/8830881 Mail: granieczny01 Ausschreibung Kreismeisterschaft

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

Ehrungsordnung. Zweck von Ehrungen. Ehrungsbereich Grundsätze SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V.

Ehrungsordnung. Zweck von Ehrungen. Ehrungsbereich Grundsätze SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V. SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V. Ehrungsordnung Zweck von Ehrungen Mit den in dieser Ordnung verankerten Ehrungen soll unseren Mitgliedern - vor allem der Jugend - das Bewußtsein nahegebracht werden,

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom 28.02.2014 1. Eröffnung und Begrüßung Der erste Vorsitzende, Dieter Hoffmann, eröffnete die Jahreshauptversammlung um 19:40 Uhr und begrüßte alle

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Sehr erfreut über das bis auf den letzten Platz besetzte Foyer der Seehalle eröffnete unsere erste Vorsitzende Ursula Hörger die Jubilarehrung. Sie begrüßte

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen Vertraut den neuen Wegen, auf die der Herr euch weist, weil Leben heisst: sich regen, weil Leben wandern heisst. Seit leuchtend Gottes Bogen am hohen Himmel stand, sind Menschen ausgezogen in das gelobte

Mehr

DBSV WETTKAMPFORDNUNG

DBSV WETTKAMPFORDNUNG 4 DBSV-Runde im Freien 2 4.1 Wettkampfprogramm 2 4.1.1 Wettkampfklassen in der DBSV-Runde im Freien 2 4.1.1.1 - erste Entfernung - 1 x 36 Pfeile 6 Pfeile pro Passe 2 4.1.1.2 - zweite Entfernung - 1 x 36

Mehr

... im. Trikot. Trubel. Unterstützt von

... im. Trikot. Trubel. Unterstützt von ... im Trikot 2327 9933 Trubel Unterstützt von Kapitel 1 Mit gesenkten Köpfen stapften Antonia, Tarik, Finn und Celina durch den Wald. Bist du sicher, dass wir hier richtig sind, Cilly?, murmelte Finn.

Mehr

Ehrenordnung des BVS Bezirk Oberpfalz

Ehrenordnung des BVS Bezirk Oberpfalz Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Bayern e.v. Fachverband für Rehabilitationssport im BLSV Bezirk Ehrenordnung des BVS Bezirk I. Allgemeines: 1 II. Ehrungen für sportliche Erfolge 1 III. Ehrungen

Mehr

Traisen und Eisenstadt - Höhepunkt der Bewerbssaison

Traisen und Eisenstadt - Höhepunkt der Bewerbssaison Seite 1 von 9 Traisen und Eisenstadt - Höhepunkt der Bewerbssaison Zwölf Mitglieder der FF Stift Zwettl haben nach den vielen wöchentlichen Trainings und ihrem Antreten bei den Bewerben in Schwarzenau

Mehr

Mannschaften/Mannschaftsführer Herren 1 Herren 2 Senioren Jugend 1 Jugend 2 Johannes Zimmer Harald Elsen Maic Herget Martin Koreis Wolfgang Binder

Mannschaften/Mannschaftsführer Herren 1 Herren 2 Senioren Jugend 1 Jugend 2 Johannes Zimmer Harald Elsen Maic Herget Martin Koreis Wolfgang Binder Vereinsinfo 3 / 2011 Seite: 1 In den Steinen 10 54552 Dockweiler Tel: 06595-961364 E-Mail:W.Binder-Dockweiler@t-online.de info@ttc-dockweiler.de Vereinsnummer (SBR) 5048 Dockweiler, 12. Juni 2011 VEREIN:

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr

Klootschießerlandesverband Oldenburg e.v.

Klootschießerlandesverband Oldenburg e.v. 1 1. Wettkampfarten Klootschießerlandesverband Oldenburg e.v. Wettkampfbestimmungen Kloot 1. Wettkampfarten 2. Allgemeine Wettkampfbedingungen 3. Altersklassen 4. Sportgeräte 5. Landesmeisterschaften 6.

Mehr

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V.

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V. 1 Beachten Sie bitte die Sperrfrist: 17.12.2014, 19.35 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Verleihung des Sportehrenpreises 2014 der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V. Weihnachtssitzung

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 2. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Angebote für ältere Menschen in

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Richtlinien über die Verleihung der Sportmedaille, der Ehrenurkunde, der Sportplakette sowie des Ehrenpreises des Landkreises Hersfeld-Rotenburg

Richtlinien über die Verleihung der Sportmedaille, der Ehrenurkunde, der Sportplakette sowie des Ehrenpreises des Landkreises Hersfeld-Rotenburg I/26 Richtlinien über die Verleihung der Sportmedaille, der Ehrenurkunde, der Sportplakette sowie des Ehrenpreises des Landkreises Hersfeld-Rotenburg 1 Zur öffentlichen Anerkennung hervorragender sportlicher

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

Das Wort des Präsidenten:

Das Wort des Präsidenten: Das Wort des Präsidenten: Liebe Junioren, Liebe Spieler, Liebe Mitglieder und Gönner der US Avellino Zurigo, Anders als bisher üblich haben wir uns dieses Jahr für eine Online Version unserer Klubzeitschrift

Mehr

Erneut ist Leverkusen heute Austragungsort für die NRW-Landesmeisterschaft im Feld- Hockey.

Erneut ist Leverkusen heute Austragungsort für die NRW-Landesmeisterschaft im Feld- Hockey. S P E R R F R I S T : Veranstaltungstermin - Es gilt das gesprochene Wort - Grußwort Bürgermeister Bernhard Marewski Landessportfest der Schulen in NRW Begrüßung der Teilnehmer und Gäste Landesmeisterschaft

Mehr

Mitgliederversammlung am um 11:30 Uhr im Kreishaus, Saal 1.A.10 Powiat Radomsko

Mitgliederversammlung am um 11:30 Uhr im Kreishaus, Saal 1.A.10 Powiat Radomsko Mitgliederversammlung am 30.04.08 um 11:30 Uhr im Kreishaus, Saal 1.A.10 Powiat Radomsko Begrüßung, Sehr geehrte BSG-Mitglieder, ich begrüße Sie herzlich zu unserer heutigen Mitgliederversammlung. Schön,

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Erfolgreiche Einweihung Ein voller Erfolg war die Einweihungsfeier unserer neuen Clubräume am 02./03.07.2016.

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

4 DBSV-Runde im Freien

4 DBSV-Runde im Freien 4 DBSV-Runde im Freien 4.1 Wettkampfprogramm Die einfache DBSV- Runde im Freien wird an einem oder an zwei aufeinander folgenden Tagen geschossen. Die Doppel- DBSV- Runde im Freien besteht aus zwei einfachen

Mehr

36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom

36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom Seite 1 Abschlussbericht 36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom Durchgeführt in Lenzburg AG durch den Tischtennisclub Lenzburg am Sonntag 17.5.2009 Am 17. Mai 2009 fand in Lenzburg AG die

Mehr

BPV Ranglistenkriterien

BPV Ranglistenkriterien BPV Ranglistenkriterien Anlage 4. der BPV Sportordnung Allgemeines: a) Der Bayerische Pétanque Verband e.v. (BPV) führt die Bayerische Gesamtrangliste (BPV-RL) sowie eine gesonderte Rangliste für Frauen

Mehr

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v.

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Der März 2016 Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Liebe Affölleranerinnen, liebe Affölleraner, ei unserer Jahreshauptversammlung am 20.2.16, begrüßte der 1.Vorsitzende Peter Holzhauer die

Mehr

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Leichtathletik-Jugend setzt vor den Sommerferien noch ein Ausrufe- Zeichen Die Leichtathleten des Birkesdorfer TV erlebten am letzten Wochenende vor den

Mehr

Ehrenordnung. Stand: Gültig ab:

Ehrenordnung. Stand: Gültig ab: Ehrenordnung Stand: 26.06.2016 Zuständig: Verbandsauschuss Gültig ab: 01.07.2016 Geschäftsstelle: Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern e. V. SpOrt Stuttgart Fritz-Walter-Weg 19 70372 Stuttgart oder

Mehr

Geb.: 08. Januar 1937 DLV

Geb.: 08. Januar 1937 DLV Geb.: 08. Januar 1937 DLV Leichtathletik seit: 1951 Auszeichnungen: - 1993 vom LVMV die Ehrennadel in Gold Verein: HSG Uni Rostock - 1993 erhielt sie die Sportplakette des Minister- Präsidenten von Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

E S V R O T - W E I S S G Ö T T I N G E N - Tischtennisabteilung - Jahresbericht 2014

E S V R O T - W E I S S G Ö T T I N G E N - Tischtennisabteilung - Jahresbericht 2014 E S V R O T - W E I S S G Ö T T I N G E N - Tischtennisabteilung - Jahresbericht 2014 2014 die Tischtennisabteilung blickt auf ein spannendes, erfolgreiches und ereignisreiches Jahr zurück. Für die verschiedenen

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr