Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Oberwinter. In ihm war das Leben, und das Leben war das Licht der Menschen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Oberwinter. In ihm war das Leben, und das Leben war das Licht der Menschen."

Transkript

1 Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Oberwinter Nr. 3 Oktober- Dezember 2014 / Januar 2015 In ihm war das Leben, und das Leben war das Licht der Menschen. Johannes 1,4

2 Inhalt / Impressum Andacht Seite 3 Glockenpredigt Seite 4 Reformation und Bilder Seite 5 25 Jahre Mauerfall Seite 6 Krippenspiel Probenbeginn Seite Gemeindeabend Buchvorstellung: Gedankenlese 2 Ökumenischer Gottesdienst Seite 8 am Buß-und Bettag Gemeindekreise Seite 9 Gottesdienste Seite Unsere Adressen Seite 12 Rückblick Seite 13 Gottesdienst im Grünen Ewigkeitssonntag Seite 14 Amtshandlungen Seniorenadventfeier Seite Text zum neuen Jahr Rückblick Seniorenausflug Seite 16 Jahreslosung 2015 Seite 17 Literarischer Abend Neues aus der Bücherei Seite 18 Musik, Musik, Musik Seite 19 Gemeindereise Sept Seite 20 Auf den Spuren v. M. Chagall Vorgemerkt - Angemerkt OFFENE KIRCHE AM 1. ADVENT Wir wollen auch in diesem Jahr unsere Kirche für die Besucher des Weihnachtsmarktes öffnen. Wer hat Zeit, Aufsicht zu führen? Eine Stunde? Bitte bei Frau Wolf im Gemeindebüro melden. Tel.: 02228/237 Begreift ihr meine Liebe? Titelbild: "Blessed", Chantal E. Y. Bethel/ Bahamas Der nächste Weltgebetstag kommt von christlichen Frauen der Bahamas: Freitag, den 6. März Deutscher Evangelischer Kirchentag Stuttgart vom 3. bis 7. Juni 2015 Impressum Herausgeber: Das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Oberwinter Redaktion: Volkhard Peters / M. Wolf (verantwortlich) - Layout: Marga Wolf Druck: Gemeindebriefdruckerei, Groß-Oesingen - Auflage 1200 Stück 2

3 ELAndacht - angedacht Einst hatte eine Frau über ihren alten Pfarrer eine hässliche Verleumdungsgeschichte aufgebracht, die schnell durch die ganze Gemeinde flog und weit über ihre Grenzen hin Unheil anrichtete. Als die Frau bald darauf schwer krank wurde, bereute sie und bekannte ihre Lügen. Nach ihrer Genesung ging sie zum Pfarrer und bat ihn um Verzeihung. Gewiss verzeihe ich Dir gern, sagte der alte Pfarrer freundlich aber weil Du mir damals so wehgetan hast, möchte ich Dich jetzt um einen Gefallen bitten! Gern, rief die Frau erleichtert Geh heim und schlachte ein schwarzes Huhn und rupfe ihm alle Federn aus, auch die kleinsten, und verliere keine davon. Dann lege die Federn in einen Korb und bringe sie zu mir! Die Frau dachte, dass es sich um einen alten Brauch handelte, und tat, wie ihr geheißen war. Nach kurzer Zeit kam sie mit dem Körbchen voller schwarzer Federn wieder zum Pfarrer. So, sagte dieser, jetzt gehe langsam durch das Dorf und streue alle drei Schritte ein wenig von den Federn aus und steige dann auf den Kirchturm, wo die Glocken hängen, und schütte den Rest dort oben auf das Dorf hinab. Dann komm wieder zu mir! Die Frau war nach einer Stunde wieder mit dem leeren Korb beim Pfarrer. Schön, meinte der freundlich, jetzt gehe durch das Dorf und sammle alle die ausgestreuten Federn wieder in dein Körbchen, aber sieh zu, dass keines fehlt! Die Frau starrte den Pfarrer erschrocken an und sagte: Das ist unmöglich! Der Wind hat die Federn in alle Richtungen zerstreut. 3

4 Siehst Du, so ist es auch Deinen bösen Worten ergangen. Wer kann sie wieder einsammeln und zurücknehmen und ihre Wirkung ungeschehen machen? Denke an die schwarzen Federn, bevor Du Worte ausstreust! So geschieht es mit vielen Geschichten, die wir über andere Menschen weitererzählt haben: Kleine schwarze Federn, die der Wind verweht. Wer kann sie einsammeln und zurücknehmen? Darum lässt Gott uns sagen: Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider deinen Nächsten! (2. Mose 20,16) Es grüßt Sie alle herzlich Ihr Pfarrer Michael Schankweiler GLOCKENPREDIGT AM 26. OKTOBER :00 UHR Eine Beschwerde über das laute und penetrante Glockengeläut der Evangelischen Kirche und der Besuch einer Glockengießerei während des Jahresausflugs des MGV Liederkranz brachte die Idee: Einmal über die Glocken zu predigen. Seit wann gibt es eigentlich Glocken für Gottesdienste? Wo kommen sie her? Wie werden sie hergestellt? Hier im Herzogtum Jülich war Protestanten der Bau eines Glockenstuhls und der Besitz von Glocken im 18. Jahrhundert lange Zeit verboten. Und gerade darum haben sie für uns einen besonderen Freiheitsklang und Stolz. 1952: Nach den Weltkriegswirren warteten unsere Glocken darauf, wieder in den Turm eingesetzt zu werden. 4

5 REFORMATION UND DIE BILDENDE KUNST REFORMATION UND BILDER Im Jahr 2017 feiern die Evangelischen Christinnen und Christen 500 Jahre Reformation. Am 31.Oktober 2017 jährt sich zum 500. Mal der legendäre Thesenanschlag Martin Luthers an die Schlosskirche zu Wittenberg. Jedes Jahr bis dahin hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) dem jeweiligen Jahr ein Thema zugeordnet heißt das Thema: Reformation und Bilder. Das ist ein spannendes Thema, weil die Reformation einerseits einem magischen Verständnis von Reliquien und figürlichen Darstellungen Gottes und der Heiligen den Abschied gab, aber auf der anderen Seite die Kunst von kirchlicher Bevormundung befreite und der Malerei neue Räume eröffnete. Aus ihr erwuchsen Maler wie Rembrandt bis hin zu Marc Chagall, die gerade auch biblische Motive in Szene setzten. Uns als Gemeinde soll im nächsten Jahr der Maler Marc Chagall begleiten. Es ist geplant, dass jeweils am 4. Sonntag im Monat ein Abendgottesdienst stattfindet, in dem ein Bild oder eine biblische Szene von Chagall im Mittelpunkt stehen. Diese Gottesdienste sollen auch mit einer musikalischen Besonderheit ausgestaltet sein. Sonntag, den (1. Advent) Uhr Abendgottesdienst Bild: Sara Sonntag, den Uhr Abendgottesdienst Bild: Adam und Eva Sonntag, den Uhr Abendgottesdienst Bild: Elia in der Wüste Ausschnitt des Jakob-Fensters von Marc Chagall in der ehemalige Klosterkirche in Zürich 5

6

7

8 ÖKUMENISCHER GOTTESDIENST 19. NOVEMBER UHR Herzliche Einladung zum ökumenischen Gottesdienst, den wir am Buß - und Bettag in unserer Kirche feiern wollen. 8

9 Gemeindekreise Seniorenclub - Pfarrhaus, Am Yachthafen 12 mittwochs um 15 Uhr: , , (Adventfeier), , , Kontakt: Frau Brüggemann, Tel.: / Frau Reddin, Tel.: / 7157 Bücherei - Pfarrhaus, Am Yachthafen 12 dienstags und freitags 15:30-18:30 Uhr Kontakt: Frau Haderlein, Tel.: 02228/ Einladung zum Literarischen Abend Freitag, 30. Januar :30 bis 21:00 Uhr Ort: Im Gärtnerhaus, Am Kasselbach 4b, Rolandseck Anmeldung erbeten im Gemeindebüro - Tel.: 02228/237 Mehr Information erhalten Sie auf Seite 17 Besuchsdienst - Pfarrhaus - Am Yachthafen 12 Kontakt: Pfr. Michael Schankweiler, Tel.: 02228/ Posaunenchor - Gemeindesaal, Hauptstraße 75 mittwochs 20 Uhr Kirchenchor Gemeindesaal, Hauptstraße 75 montags 19:30 Uhr Kontakt: Christiane von Essen, Tel.: 02228/7867 Vorbereitungstreffen für Kindergottesdienst und Kinderbibelmorgen Kontakt: Helga Hoffmann, Tel.: 02642/1012 Jugendkeller - Hauptstraße 75 donnerstags von Uhr Kontakt: Ingo Ebenhöh und Manuela Ebenhöh

10 Unsere Gottesdienste im Oktober / November / Dezember 2014 So :00 Gottesdienst mit Abendmahl Sa :00 Gottesdienst mit Abendmahl in Oedingen im kath. Kirchsaal, Kirchplatz 1 So :00 Gottesdienst mit "Glockenpredigt" Fr :00 Gottesdienst zum Reformationstag So :00 Lesung mit Musik "Gedankenlese 2" von Pfr. Michael Schankweiler So :00 Gottesdienst mit Abendmahl und Taizé-Liturgie 11:00 Kindergottesdienst So :00 Gottesdienst Mi :00 Ökumenischer Gottesdienst Buß- und Bettag Musik. Gestaltung: Ev. Posaunenchor Oberwinter So :00 Gottesdienst mit Abendmahl Ewigkeitssonntag Musik. Gestaltung: Ev. Kirchenchor Oberwinter So :00 Abendgottesdienst 1. Advent mit Bildbetrachtung: "Sara" von Marc Chagall Musik. Gestaltung: Mona Beck (Flöte) - Paul Raab (Posaune) 10 Offene Kirche am Weihnachtsmarkt! So :00 Gottesdienst mit Taizé-Liturgie 2. Advent 11:00 Kindergottesdienst So :00 Gottesdienst mit Abendmahl 3. Advent So :00 Gottesdienst 4. Advent

11 Mi :30 Familiengottesdienst mit Krippenspiel Heiliger Abend 18:00 Christvesper 22:00 Christmette in St: Gertrudis in Oedingen Do :00 Musikalischer Gottesdienst mit Abendmahl 1. Weihnachtstag So :00 Abendgottesdienst mit Bildbetrachtung: "Adam u. Eva" von M. Chagall Mi :00 Gottesdienst zum Jahresschluss Silvester mit Feier des Abendmahls Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr! Unsere Gottesdienste im Januar / Februar 2015 So :00 Gottesdienst - Thema: Jahreslosung 2015 So :00 Gottesdienst mit Abendmahl So :00 Gottesdienst So :00 Abendgottesdienst mit Bildbetrachtung: "Elia in der Wüste" von M. Chagall So :00 Gottesdienst mit Taizé-Liturgie Sa :00 Gottesdienst mit Abendmahl in Oedingen im kath. Kirchsaal, Kirchplatz 1 So :00 Gottesdienst mit Abendmahl 11

12 Unsere Adressen: Internet: Pfarrer: Michael Schankweiler Vorsitzender des Presbyteriums Rolandseck, Am Kasselbach 4b Remagen Tel.: / Pfarramt: Am Yachthafen 12 Tel.: / 321 Sprechstunden Mi Uhr und nach Vereinbarung Presbyterinnen und Presbyter Ulrike Küpper Stellv. Vorsitzende des Presbyteriums Oberwinter, Eifelweg 33 Tel.: / 1413 Jutta Deimel - Kirchmeisterin Oberwinter, Hauptstraße 87 Tel.: / 7344 Thomas Dackweiler Baukirchmeister Oberwinter, Siebengebirgsweg 27a Tel.: / Elisabeth Czepluch Bandorf, Talstraße 102 Tel.: / Helga Hoffmann Unkelbach, In der Au 22 Tel.: / 1012 Bahia Mourad-Assenmacher Oberwinter, Am Hahnsberg 60 Tel.: / 7987 Sabine Mues-Lapp Oedingen, Werthhovener Str. 2 Tel.: / Gemeindebüro, Hauptstraße 82 Tel.: / 237 -Fax.:02228/ 8173 gemeinde@kirche-oberwinter.de Bürozeiten: Mo + Di und Do + Fr 8:30-11:30 Uhr Marga Wolf Kindertagesstätte, Unter dem Regenbogen - Hauptstr. 75, Tel.: /242 - Fax 02228/ Ev.Kita.Oberwinter@web.de Mo - Fr 7:30-16:00 Uhr Leiterin: Elisabeth Czepluch Ev. öffentliche Bücherei, Am Yachthafen 12 Frau Haderlein Tel.: / buecherei.oberwinter@gmail.com Kirchenmusikerin Christiane von Essen, Birgeler-Kopf- Weg 19 - Tel.: / 7867 Posaunenchorleiter Franz-Josef Thiel Hauptstr Leubsdorf Küster: Asok Punnamparambil Tel.: / Kath. Pfarramt: Tel.: / 374 Telefonseelsorge: 0800/ Diakonisches Werk Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel.: / 3283 Unser Konto: Evangelischer Gemeindeverband Koblenz für Ev. Kirchengemeinde Oberwinter IBAN: DE BIC: MALADE51AHR

13 GOTTESDIENST IM GRÜNEN Oedingen war ein guter Ort, um der Schöpfung fühlbar nahe zu sein, um zu singen und in der Predigt die Geschichte zu hören, dass Gott auch gut in einem (Apfel)Baum zu finden ist. Mit uns feierte eine Delegation der Partnerkirche des Kirchenkreises Koblenz aus Agusan auf den Philippinen. Pfarrer Michael Schankweiler begrüßte hier die Kirchenmitarbeiterinnen Ajette und Maria sowie die Pastoren Salvador und Jessy, für die das Ehren der Schöpfung in ihrer Heimat und ihr Schutz angesichts der vielen verheerenden Taifune lebenserhaltend ist. Der Familiengottesdienst der evangelischen Kirchengemeinden Remagen -Sinzig und Oberwinter am 13. September stand unter dem Motto: Ein Lied für die Sonne Gottes Schöpfung ehren! Die Sonne hielt sich zwar bedeckt, aber der Platz um die Grillhütte in Pfarrerin Lisa Reuter verabschiedete mit Dank die langjährige Mitarbeiterin im Kindergottesdienst, Katja Ertl, die begleitet wurde von ihrer Kollegin I.B. Dickmann, von den unverzichtbar helfenden Exkonfirmanden Rebecca und Paul sowie von ihren Kindergottesdienstkindern. Inzwischen hatte die glühende Holzkohle das Grillgut essbar gemacht, es wurde gespeist und geredet und gespielt. Konfirmierte und interessierte Erwachsene, die Freude hätten beim Kindergottesdienst in Oberwinter mitzuarbeiten, können sich gerne bei Pfarrer Michael Schankweiler melden unter

14

15

16 SENIOREN UNTERWEGS Der diesjährige Ausflug des Seniorenclubs mit interessierten Gliedern unserer Gemeinde führte per Bus an die schöne Mosel. Durch die Eifel, an Maria Laach vorbei, steuerten wir am 3. September als erstes das Moselstädtchen Traben-Trarbach an. Dort hielt Pfarrer Michael Schankweiler eine Andacht in der altehrwürdigen evangelischen St. Peterskirche in Traben. Weiter ging es über Oberfell - wo wir genüsslich speisten und nach dem Mahl auch das eine oder andere Liedchen anstimmten nach Koblenz. Hier machten wir Station am Deutschen Eck und hier war auch noch genügend Zeit, bis zum Denkmal Wilhelms I. zu spazieren und den beiden Flüssen zuzuschauen, wie das dunklere und klarere Wasser der Mosel von den braunen Rheinfluten aufgenommen wurde. Wie im Fluge verging die gemeinsame Zeit und am Abend erreichten wir wohlbehalten den heimatlichen Hafenort. Pfarrer Michael Schankweiler ließ es sich nicht nehmen, Christa Reddin, Marianne Brüggemann und Georg Pohlmann, den Leitern des Oberwinterer Seniorenclubs, für ihr ehrenamtliches Engagement von ganzem Herzen zu danken. Der Seniorenclub trifft sich vierzehntägig im Pfarrhaus, Am Yachthafen 12 in Oberwinter. Termine und Ansprechpartner finden Sie in diesem Gemeindebrief auf Seite 9. Neue Gäste sind jederzeit herzlich willkommen! 16

17 LITERARISCHER ABEND Freitag, den von Uhr Ort: Im Gärtnerhaus, Am Kasselbach 4b, Rolandseck Pfarrer Michael Schankweiler lädt herzlich zu einem literarischen Abend ein. Er liest aus Erwin Wickerts Biographie Mut und Übermut. Bei und nach der Lesung gibt es ein gutes Glas Wein oder Tee, dazu Zeit zu Begegnung und Gespräch. Anmeldung erbeten über das Gemeindebüro bei Frau Wolf: /

18 Auch in diesem Jahr weckte der Lesesommer, der am 14. September zu Ende ging, wieder das Interesse unserer jungen Leserinnen und Leser (darunter auch einige neue Leseratten"). Das Büchereiteam freute sich über 41 Anmeldungen. Alle 106 neuen Medien wurden zumindest einmal ausgeliehen und gelesen, viele davon auch mehrmals. LESESOMMER RHEINLAND-PFALZ Herr Schirmer von der KSK überreicht dem Büchereiteam den Spendenscheck In einer kleinen Feier zu der wir alle Teilnehmer gesondert einladen - werden wir die eifrigsten Leser auszeichnen. Natürlich dürfen sich alle auch auf die schon legendäre Pizza freuen. Neu bei uns : Dave Eggers "Der Circle" S. Die 24jährige Mae Holland ist überglücklich. Sie hat einen Job ergattert in der hipsten Firma der Welt, beim "Circle", einem freundlichen Internetkonzern mit Sitz in Kalifornien, der die Geschäftsfelder von Google, Apple, Facebook und Twitter geschluckt hat, indem er alle Kunden mit einer einzigen Internetidentität ausstattet, über die einfach alles abgewickelt werden kann. Mit dem Wegfall der Anonymität im Netz, so ein Ziel der "drei Weisen", die den Konzern leiten, wird es im Internet keinen Schmutz mehr geben und auch keine Kriminalität. Mae stürzt sich voller Begeisterung in diese schöne neue Welt mit ihren lichtdurchfluteten Büros und High-Class-Restaurants, wo Sterneköche kostenlose Mahlzeiten für die Mitarbeiter kreieren, wo Popstars Gratis- Konzerte geben und fast jeden Abend coole Partys gefeiert werden. Sie wird zur Vorzeigemitarbeiterin und treibt den Wahn, alles müsse transparent sein, auf die Spitze. Doch eine Begegnung mit einem mysteriösen Kollegen ändert alles. Von diesem Schriftsteller können Sie auch bei uns das Buch "Weit gegangen" ausleihen. Für das Büchereitam Annemie Haderlein 18

19 Musik - Musik - Musik Sonntag SEXTETT 26. Oktober 2014 für Streichquartett und zwei Hörner 19:00 Uhr Werke von L. v. Beethoven und J. Brahms Evangelische Kirche Hauptstraße 80 Judith Stapf, Violine Charlotte Jonen, Violine Elisa Becker-Voß, Viola David Schütte, Cello Marc Gruber, Horn Valentin Kahlhoff, Horn Sonntag 2. Advent ADVENTSKONZERT 7. Dezember 2014 G. F. Händel "Messias" Teil 1 19:00 Uhr B. Britten "Rejoice in the Lamb" Evangelische Kirche Hauptstraße 80 Maximiliane Schweda, Sopran Ruth Volpert, Alt Nikolaus Borchert, Tenor Ulrich Schütte, Bass camerata instrumentale, Köln Ev. Kirchenchor Oberwinter Leitung: Christiane von Essen Sonntag 1. Februar :00 Uhr Evangelische Kirche Hauptstraße 80 ORGELKONZERT Werke von J. S. Bach, C. Franck, F. Liszt, L.Rogg An der Orgel: Prof. Lionel Rogg (Genf) Hinweis: Der Eintritt zu den Konzerten ist frei! Spenden werden erbeten! Im Internet erhalten Sie zum Förderverein für Kirchenmusik nähere Informationen unter: 19

20 GEMEINDEREISE VOM AUF DEN SPUREN VON MARC CHAGALL In der Zeit vom 09. September bis 16. September 2015 bietet unsere Gemeinde eine Bildungs- und Studienreise an. Auf den Spuren von Marc Chagall geht es über Mainz nach Zürich bis nach Nizza (Südfrankreich), auf der Rückfahrt über die Ardèche nach Metz wieder nach Hause. In allen Städten sind von Marc Chagall gestaltete Kirchenfenster zu bewundern. In Nizza befindet sich das berühmte Chagall-Museum mit sehr vielen bedeutenden Exponaten des Künstlers. Fahrt mit einem modernen Reisebus und Unterbringung in guten Mittelklassehotels. An der Côte d Azur wird es selbstverständlich auch einen Tag zur freien Verfügung geben und im Vorfeld zwei Gemeindeabende zur Vorbereitung. Sie können sich jetzt schon auf eine Interessentenliste setzen lassen. Nähere Informationen bei Pfarrer Michael Schankweiler (Tel ) und im nächsten Gemeindebrief. GOTT IST DIE LIEBE Chagall-Fenster St. Stephan in Mainz (Fenster Mitte-Rechts) 20

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Oberwinter. Gemeindeversammlung Nr. 3 Oktober- Dezember 2015 / Januar 2016

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Oberwinter. Gemeindeversammlung Nr. 3 Oktober- Dezember 2015 / Januar 2016 Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Oberwinter Nr. 3 Oktober- Dezember 2015 / Januar 2016 Gemeindeversammlung 31.10.2015 Wahl des neuen Presbyteriums 14.02.2016 Inhalt / Impressum Andacht Seite

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Oberwinter. Gott kann nicht geschaut werden, sondern wird durch die Schöpfung erkannt.

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Oberwinter. Gott kann nicht geschaut werden, sondern wird durch die Schöpfung erkannt. Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Oberwinter Nr. 2 Juni - Juli - August - September - Oktober 2014 Gott kann nicht geschaut werden, sondern wird durch die Schöpfung erkannt. Hildegard von Bingen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

OFFEN FÜR ALLE. Gemeindebrief Februar / März 2017 Gemeindebezirk Gera mit den Gemeinden Gera, Bad Klosterlausnitz und Braunichswalde

OFFEN FÜR ALLE. Gemeindebrief Februar / März 2017 Gemeindebezirk Gera mit den Gemeinden Gera, Bad Klosterlausnitz und Braunichswalde Gemeindebrief Februar / März 2017 Gemeindebezirk Gera mit den Gemeinden Gera, Bad Klosterlausnitz und Braunichswalde Unsere Kirchen und Gemeinden sind OFFEN FÜR ALLE. Herzlich willkommen. Kleine schwarze

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Gottesdienste & Andachten

Gottesdienste & Andachten 30 31... in unseren Kirchen und Gemeindehäusern Dezember & Andachten Legende: AA Andreas Aland Bernd Eimterbäumer Burkhard Steinebel Christian Stephan Karin Hanke Nicolai Hamilton Susanne Böhring Tim Henselmeyer

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Oberwinter

Evangelische Kirchengemeinde Oberwinter Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Oberwinter Nr. 1 Februar - März - April - Mai 2015 Weltgebetstag Jugendkeller Verabschiedung Marga Wolf und Christiane von Essen Gemeindereise auf den Spuren

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Gemeindebrief J A H R E S L O S U N G. der evangelischen Kirchspiele in Bismark und Flessau Dezember 2017 Januar Februar 2018.

Gemeindebrief J A H R E S L O S U N G. der evangelischen Kirchspiele in Bismark und Flessau Dezember 2017 Januar Februar 2018. Seite Gemeindebrief der evangelischen Kirchspiele in und Flessau Dezember 2017 Januar Februar 2018 PeterSmola@pixelio.de J A H R E S L O S U N G 2018 Bild Stefanie Bahlinger, Mössingen, www.verlagambirnbach.de

Mehr

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St. Fünf Türme G E M E I N D E B R I E F Dezember 2013 - Februar 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Presbyteriumswahl. Redaktionsschluss: 13. Mai 2016 für den Gemeindebrief 2/2016

Presbyteriumswahl. Redaktionsschluss: 13. Mai 2016 für den Gemeindebrief 2/2016 Ausgabe 5/14 Andacht Seite 3 Weltgebetstag Seite 4 Haushalt 2015 Seite 5 Verkauf Gemeindesaal Seite 6 Herzliche Einladungen Seite 7-9 Ausflug Konfis Seite 10 Presbyteriumswahl am 14.02.2016 in der Zeit

Mehr

Weihnachtsbaum schmücken!

Weihnachtsbaum schmücken! Ausgabe 5/14 Inhalt Achtung: Grußwort von Präses Rekowski Martin Luther findet einen Schatz Seite 3 Seite 5 Wandertag Seite 7 Seniorenausflug Seite 9 Gottesdienst in den Dörfern Seite 10 Gemeindekreise

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

KUNST-WERK-HAUS JOHANNES-DIAKONIE MOSBACH

KUNST-WERK-HAUS JOHANNES-DIAKONIE MOSBACH 2 0 1 8 KUNST-WERK-HAUS JOHANNES-DIAKONIE MOSBACH J A N U A R 01 02 03 04 05 mo di mi do fr sa so 1 2 3 4 5 6 7 Hl. Drei Könige 8 9 10 11 12 13 14 Neujahr 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

Mehr

3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010

3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010 St. Abdon u. Sennen St. Pius X. mit St. Martin Christ-König St. Marien St. Gabriel und St. Barbara. Pfarrbrief der Pfarrgemeinde St. Marien, Salzgitter. 3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010 . 2. Aus dem

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Probenplan 2015 (ab 15. April 2015)

Probenplan 2015 (ab 15. April 2015) Hamelner Kantorei an der Marktkirche Leitung: Kirchenkreiskantor Stefan Vanselow Haus der Kirche Tel.: (05151) 556 61 42 Emmernstr. 6 E-Mail: vanselow@kirche-hameln-pyrmont.de 31785 Hameln Probenplan 2015

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinden Frielingen und Willingshain

Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinden Frielingen und Willingshain Gemeindebrief Nr. 170 Winter 2017 der evangelischen Kirchengemeinden Frielingen und Willingshain Du kommst auch in der Geschichte vor Weihnachten findet immer und überall statt: Es ist kein Ereignis, das

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011 Donnerstag 13. Oktober 2011 19.30 Uhr Ausstellungseröffnung Vortrag von Heiner Eberhardt: "Einführung in das Leben und Werk Marc Chagalls" Musik: Sophia Marquardt (Violoncello) und Heike Marquardt (Klavier)

Mehr

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 P. Schlachter Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 2 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat,

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2016 / 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musikfreunde der Himmelfahrtskirche Pasing, pünktlich zum 500. Reformationsjahr - freue

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Stiftung Pelagiuskirche. Nufringen

Stiftung Pelagiuskirche. Nufringen Stiftung Pelagiuskirche Nufringen Evangelische Kirchengemeinde Nufringen Stiftungszweck 2 Die evangelische Pelagiuskirche steht in der Mitte des Ortes und ist die größte Kostbarkeit der Gemeinde Nufringen.

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

November - Dezember 2017

November - Dezember 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de November - Dezember 2017 1 zentrum plus

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke August Dezember 2014 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt MAI 2016

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt MAI 2016 Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt MAI 2016 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Jugendliche im Osten Europas brauchen Perspektiven! www.renovabis.de Pfingsten

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: /

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: / Sonntag, den 12.12.2010 3. Advent Bonhoeffer-Kirchengemeinde Ziehers-Nord 10.00 Uhr Gottesdienst (Lange) im Anschluss Kirchkaffee 09.45 Uhr Jagdschlösschen/Ecke Ahornweg Rückfahrt nach dem Gottesdienst

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Thomaskantorei Hofheim

Thomaskantorei Hofheim Thomaskantorei Hofheim Programm 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musik-Interessierte, mit diesem Jahresprogramm erhalten Sie eine Vorschau auf die Projekte der Thomaskantorei im Jahr 2018. Die

Mehr

Jahresplanung 2017 Bekannte Termine für die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest, St. Nikolaus (Stand: )

Jahresplanung 2017 Bekannte Termine für die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest, St. Nikolaus (Stand: ) OKTOBER 2017 So 1 zum Erntedankfest im Pfarrgarten und Kinderkirche - Erntedankfest und Kinderkirche der polnischen Mission Rosenkranzandacht in der Friedhofskapelle 26. So. i. Jk Erntedank Mo 2 Heilige

Mehr

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen Kirchenmusik Plochinger Kirchenmusikalische Veranstaltungen 2016 Kirchenmusik Plochinger Mittwoch, 6. Januar 2016 9.30 Uhr Gottesdienst Antonio Vivaldi - Gloria Zuzana Kissova - Sopran Zografia Maria Madesi

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF Bezirkskantorin Mirjam Scheider Berliner Straße 10 74405 Gaildorf Telefon: 07971 978 67 64 Telefax: 07971 978 67 65 Bezirkskantorat.Gaildorf@elk-wue.de Mirjam.Scheider@elkw.de

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns Ökumenischer Jahreskalender 2017 Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Kor 5,14-20) Motto der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017 Januar Do 19.01. 19:00 Taizé-Gebet, Ök. Gebet in

Mehr

Marina Ignatova - November Herr, ich danke dir dafür,

Marina Ignatova - November Herr, ich danke dir dafür, Marina Ignatova - November 2017 Herr, ich danke dir dafür, Jahreslosung 2017 dass Gott du mich spricht: so wunderbar Ich schenke gemacht euch ein hast! neues Großartig Herz und ist alles, lege einen was

Mehr

Die Immanuelkirche Erkundungstour für Kinder

Die Immanuelkirche Erkundungstour für Kinder Herzlich willkommen in der Immanuelkirche! Unsere Kirche wurde vor über 100 Jahren gebaut. Der Bau war 1893 nach nur etwa 15 Monaten fertig. Damals standen nur sehr wenige Gebäude auf dem früheren Mühlenberg:

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

RUND UM UNSERE KIRCHTÜRME

RUND UM UNSERE KIRCHTÜRME RUND UM UNSERE KIRCHTÜRME NACHRICHTEN DER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDEN DES GESAMTVERBANDES DIEMELSTADT Ausgabe Dezember 2016/ Januar 2017 Kirchengemeinden Wethen/Wrexen Neuanfänge In wenigen Wochen ist

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 296, Dezember 2010 Der Blick aufs Wesentliche Unbestritten gehört das Weihnachtsfest zu den beliebtesten Festen der Menschen in unserem Land. Am Heiligabend sind die

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr