Impressum. Gestaltung. Redaktion. Betreuung der Partner. Auflage

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Impressum. Gestaltung. Redaktion. Betreuung der Partner. Auflage"

Transkript

1

2 Impressum UniTransfer Die Tansferstelle der Universität Bremen Dr. Martin Heinlein Enrique-Schmidt-Straße Bremen (04 21) heinlein@uni-bremen.de Gestaltung Sandra Hoffmann, hoffmann@sh2.de, SH2 André Buchert, unitransfer@uni-bremen.de Redaktion André Buchert, unitransfer@uni-bremen.de Fatma Arici, arici@uni-bremen.de Betreuung der Partner Derk H. Schönfeld, desch@uni-bremen.de Auflage März 2006

3 Inhaltsverzeichnis Grußwort... 2 Dr. Patrick Wendisch Vorwort... 3 Prof. Dr. Ilse Helbrecht UniTransfer Die Transferstelle der Universität Bremen... 4 Dr. Martin Heinlein Übersicht der Studiengänge... 5 Alle Aussteller sortiert nach den gesuchten Studiengängen Standplan der Praxisbörse... 6 Wo Sie die Austeller in der Glashalle und im Studierhaus finden Unternehmen und Einrichtungen... 7 Alle Unternehmen und Einrichtungen von A bis Z BRIDGE... 8 International Office... 9 Studierwerkstatt...10 community bremen...11 Career Center Universität Bremen...12 Arbeitsangebote und Firmenprofile...14 Informationen und e zu den Ausstellern Lageplan der Universität

4 Grußwort Grußwort zur Praxisbörse 2006 Bremen als Stadt der Wissenschaft 2005 hat gezeigt, dass die enge Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft einen Erfolgsfaktor darstellen kann. Ein Beispiel ist das Mobile Solution Center, in dem hervorragende Kompetenzen im Wissenschaftsbereich und ein ausgedehntes Unternehmensnetzwerk glänzend zusammenarbeiten. Diese Verzahnung von praxisorientierter Forschung und wirtschaftlicher Verwertbarkeit belegt einmal mehr, dass Bremen auf dem richtigen Weg ist, unter die Top 10 der deutschen Technologiestandorte zu kommen. Die Praxisbörse 2006 der Universität Bremen bietet ein wertvolles Forum für qualifizierte junge Menschen und Unternehmensvertreter aus den unterschiedlichsten Branchen und Unternehmensbereichen, um miteinander in treten zu können und sich in Fragen rund um den zukünftigen Beruf auszutauschen. Hier besteht für Studierende die Möglichkeit, sich bereits während ihrer wissenschaftlichen Ausbildung über Praktika, Anforderungsprofile und Berufseinstiegsmöglichkeiten zu informieren. Schirmherr Dr. Patrick Wendisch, Präses der Handelskammer Bremen Alle Untersuchungen zeigen, dass die Wirtschaft gerade den Transfer über die Köpfe als optimale Methode des Innovationstransfers einschätzt. Um so wichtiger sind Einrichtungen wie die Praxisbörse, die dazu beitragen, den Austausch zwischen Wirtschaft und Wissenschaft weiter anzuregen und insbesondere künftige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu vermitteln. Ich wünsche deshalb der Praxisbörse 2006, dass sie auch in diesem Jahr von den Studierenden und den Unternehmen wieder gut angenommen wird und sich fundierte e ergeben, aus denen viele kleine wie große Projekte entstehen. 2

5 Vorwort Herzlich Willkommen zur Praxisbörse 2006! Prof. Dr. Ilse Helbrecht, Konrektorin für Lehre, Studium und Internationale Beziehungen Die Wissenschaftsminister aus 45 europäischen Staaten haben sich in der Bologna- Erklärung darauf geeinigt, bis 2010 einen einheitlichen europäischen Hochschulraum zu schaffen. Ein Kerninhalt dieser Erklärung ist ein erhöhtes Maß an Berufsqualifizierung an den Universitäten durch verstärkte Praxisorientierung der Studieninhalte. Die Universität Bremen ist ein zentraler Knoten im Bologna-Netzwerk der Hochschulrektorenkonferenz (HRK). Wir haben uns das ehrgeizige Ziel gesetzt, bis zum Herbst 2007 alle Studiengänge weitgehend auf Bachelor und Master umzustellen. Schon jetzt sind über 50% unserer Erstsemester in einem Bachelor- oder Masterstudiengang immatrikuliert. In den neu eingeführten gestuften Studiengängen spielt die Berufsorientierung eine besondere Rolle. Spezielle Veranstaltungsformen gewährleisten die Integration von praxis- und berufsorientierten Themen in das Curriculum. Schlüsselkompetenzen, die für ein erfolgreiches Berufsleben unabdingbar sind, werden in den General Studies als integraler Anteil des Studiums gefördert und etabliert. In fast allen Fachbereichen unserer Hochschule bestehen Praxisbüros. Sie sind wichtige Multiplikatoren und Stützpfeiler der praxisorientierten Gestaltung von Studiengängen. Zum Beispiel ist im Fachbereich Sozialwissenschaften die Berufsfelderkundung ein wichtiger Bestandteil des Fachstudiums. Die Universität Bremen versteht sich als Bildungsstätte der Studierenden auch in Fragen der Berufsfindung und Persönlichkeitsentwicklung. Eine klare berufliche Perspektive ist für das Studium von zentraler Bedeutung wer weiß, mit welchem Ziel er oder sie studiert, identifiziert sich leichter mit seinem Studium sowie seiner Alma Mater und studiert zielorientiert. Auch dieses Jahr bietet die Praxisbörse an der Universität Bremen eine hervorragende Gelegenheit, um Brücken zu schlagen zwischen den Bereichen Studium und Praxis, sich zu informieren und in angenehmer Atmosphäre e zu pflegen oder neue zu knüpfen. Ich lade Sie herzlich zu diesen Brückenschlägen ein. Den Ausstellern und Veranstaltern danke ich für Ihr Engagement bei der diesjährigen Praxisbörse. Allen Besuchern sowie den beteiligten Unternehmen und Einrichtungen wünsche ich anregende Gespräche und eine erfolgreiche Praxisbörse 2006! 3

6 UniTransfer Die Transferstelle der Universität Bremen Liebe Besucher und Besucherinnen der Praxisbörse 2006! UniTransfer ist das Büro für Wissens- und Technologietransfer der Universität Bremen. Als Schnittstelle zwischen dem universitären Forschungs- und Lehr ange bot und der regionalen Wirtschaft vermittelt UniTransfer den Austausch von Know-how und Ressourcen. Ein wichtiger Teil dieses Transfers sind Plattformen für das Zusammentreffen von Studierenden, Absolventen, Absolventinnen und Unternehmen: Jedes Jahr im Sommersemester veranstaltet Uni Trans fer die Praxisbörse, eine Messe für qualifizierte studienbegleitende Beschäftigungen und für den Berufseinstieg. In der Online-Version der Praxisbörse finden Studierende, Absolventen und Absolventinnen tagesaktuelle regionale Job-, Stellen- und Praktikumsange bote. Unternehmen und Einrichtungen können auf der Website von Uni Transfer kostenlos ihre Job-, Stellen- und Praktikumsangebote veröffentlichen lassen. Dr. Martin Heinlein, Leiter UniTransfer Ergänzt wird das Angebot durch das Jobportal berufsstart.de des Career Centers Universität Bre men : Dort können Studierende eigene Bewerberprofile eingeben, die von Unternehmen abgerufen werden. Zu gleich sind in diesem Portal überregion ale Jobangebote zu finden. Ich freue mich, dass in diesem Jahr die hohe Zahl der Aussteller eine Erweiterung in das Studierhaus am Boulevard bedingte. Bitte beachten Sie auch die dort präsentierten Angebote! Ich wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen erfolgreichen Verlauf! 4

7 Übersicht der Studiengänge Studiengang Alle Anglistik/Amerikanistik Arbeitsorientierte Bildung Arbeitswissenschaft Architektur Bauingenieurwesen Behindertenpädagogik Biologie Chemie Communication and Information Technology Digitale Medien/Medieninformatik Elektrotechnik und Informationstechnik Erziehungswissenschaft Erwachsenenbildung/Weiterbildung Geowissenschaften Germanistik, Deutsch Informatik, Wirtschaftsinformatik Information and Automation Engineering Kulturwissenschaft Kunst Luft- und Raumfahrttechnik Mathematik, Wirtschaftsmathematik Medienkultur Metalltechnik Pflegewissenschaft Philosophie Physik, Environmental Physics Politikwissenschaft Produktionstechnik, Production Engineering, Maschinenbau Psychologie Public Health/Gesundheitswissenschaft Rechtswissenschaft Schiffbau Soziologie System Engineering Verwaltungswissenschaft Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftswissenschaft, Business Studies, Betriebswirtschaftslehre Fachbereich Geisteswissenschaften Ingenieurwesen Naturwissenschaften Sozialwissenschaften Aussteller-/Standnummer 23, 29, 37, 39, , 35 2, , 35 2, 7, 8, 9 10, 26, 28, 35, 41, 43, 44, 54 7, 9, 32 7, , 49, 50 2, 8, 10, 13, 14, 16, 17, 22, 26, 27, 28, 34, 35, 36, 40, 41, 44, 47, 48, 51, , 11, 21, 45, 49, , 17, 22, 34, 40 11, 49, , , 26, 34, 35, 43, 52 35, 49 4, 10, 24, 26, 28, 35, 43, 44, 50, 54 5, 12, 49 3, 8, 25 1, 17, 19, 25, 31, 32, 34, 35, , 21, 32, 49 8, 13, 24, 33, 35, , 17, 22, 24, 27, 34, 35, 40, 42, 47 1, 3, 5, 6, 7, 8, 11, 12, 13, 15, 17, 18, 19, 20, 22, 25, 30, 32, 31, 33, 34, 35, 36, 38, 40, 41, 42, 46, 47, 48, , 13, 18, 26, 31, 38, 40, 41, 48,

8 Standplan der Praxisbörse Glashalle Studierhaus 27. März 2006, Änderungen vorbehalten 6

9 Unternehmen und Einrichtungen Aussteller-/Standnummer 1. A.S.I. Wirtschaftsberatung AG 2. AnyMotion Computeranimation und Visualisierung 3. AWO Bremen Kreisverband e.v. 4. BIAS Bremer Institut für angewandte Strahltechnik GmbH 5. Bindan GmbH & Co. KG 6. BLG Logistics Group AG & Co. KG 7. Bremer Volkshochschule 8. Bremion GmbH 9. Bremische Landesmedienanstalt 10. Brunel GmbH 11. cambio Mobilitätsservice GmbH & Co. KG 12. ComFair GmbH 13. CONTACT Software GmbH 14. DHI Wasser & Umwelt GmbH 15. Enterprise Rent-A-Car Deutschland GmbH 16. ephilos AG 17. Ernst & Young AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft 18. EUROGATE GmbH & Co. KGaA, KG 19. FIDES Treuhandgesellschaft KG 20. Geschäftsreiseanbieter: BCD Travel Germany GmbH 21. gesche.online Bremer Landesportal für Frauen 22. Gesellschaft für Logistische Systeme LS GmbH 23. GLS Language Services GbR 24. GPS Planfabrik GmbH 25. handelskrankenkasse 26. HE Space Operations GmbH Seite HEC Hanseatische Software- Entwicklungs- und Consulting GmbH 28. Hella Fahrzeugkomponenten GmbH 29. HIB Hochschulinformationsbüro des DGB 30. Hillmann & Geitz GmbH & Co. KG 31. HORBACH Wirtschaftsberatung GmbH 32. Institut für transkulturelle Betreuung (Betreuungsverein) e.v. 33. JANTZEN EMDE TJARKS OHG 34. KPMG Deutsche Treuhand-Gesellschaft AG 35. Manpower GmbH & Co. KG 36. MC Medizintechnik GmbH 37. MLP Finanzdienstleistungen GmbH 38. partnerschaft umwelt unternehmen 39. Praktikumsvermittlung.de 40. PricewaterhouseCoopers AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft 41. Reitze Systemlieferant für Anlagentechnik GmbH & Co. KG 42. Rhenus Midgard GmbH & Co. KG 43. SIKORA AG 44. STAHLWERKE BREMEN GmbH 45. Stiftung Frauen-Literatur- Forschung e.v. 46. SWOT Competence Center Bremen- Niedersachsen, Holger Kopietz 47. Tchibo GmbH 48. timecon office GmbH & Co. KG 49. Torfkurier Verlag 50. ttz Bremerhaven 51. viventu Systemhaus GmbH 52. Wagner Analysen Technik GmbH 53. World of Xchange 54. ZIP Zeitarbeit + Personalentwicklung GmbH Serviceeinrichtungen der Universität & Partner 55. BRIDGE 56. Career Center 25. handelskrankenkasse 57. Techniker Krankenkasse 58. UniTransfer

10 BRIDGE Fachwissen ist nicht genug Reicht ein breites Fachwissen heute noch aus, um darauf eine berufliche Exis tenz zu gründen? Eine aktuelle Untersuchung im Auftrag des Bundesminis teri ums für Bildung und Forschung kommt zu dem Ergebnis, dass allein Fach- und Sachkompetenzen für eine professionelle Handlungsfähigkeit nicht genügen. Hochschulabsolventen müssen vielmehr in der Lage sein, selbstständig zu arbeiten sowie ein hohes Maß an kritischem Denken, Lernfähigkeit und Transferfähigkeit an den Tag bringen. Die Hochschulinitiative BRIDGE wird ge tragen von der Universität Bremen und der Hochschule Bremen sowie der BIA Bremer Innovations-Agentur GmbH und fördert seit 2002 den Aufbau einer Kultur der Selbstständigkeit an Bremer Hochschulen. Praxisorientierte Kurse Ein wichtiger Baustein ist dabei das je weils zu Beginn jedes Semesters erscheinende Programmheft. Mit einer starken Gewichtung handlungsorien tierter Kurse innerhalb des Angebotes wird den Teilnehmenden hier die Möglichkeit geboten, unternehmerisches Denken interaktiv und anwendungsorientiert zu erleben unabhängig da von, ob das erworbene Wissen später in der eigenen oder einer fremden Firma eingesetzt werden soll. Potenziale entdecken Auch wenn der zukünftige berufliche Status noch nicht feststeht, sind Sie bei BRIDGE richtig: Sie können sich über Ihre Stärken und Potenziale klar werden oder erfahren, was bei einer Gründung auf Sie zukommt. Sie können gezielt betriebswirtschaftliches Know-how erwerben, eine noch vage Idee konkretisieren oder Ihre Gründung mit BRIDGE-Unterstützung vorbereiten. Neugierig? Das aktuelle Programm kann im Internet abgerufen oder telefonisch angefordert werden. Tanja Litschel Universität Bremen ZB, Raum B0570 (04 21) tanja.litschel@s-hb.de 8

11 International Office Studium & Praktikum im Ausland Zu allen Fragen des Studiums oder Praktikums im Ausland informiert Sie das International Office der Universität. Es initiiert, fördert und koordiniert die internationalen e der Universität und hält für Sie viele Informationen und e zu AnsprechpartnerInnen bereit. Warum ins Ausland? Ein Studien- oder Praktikums-Aufenthalt im Ausland kann auf vielfältige Weise anregend und lehrreich sein: neben der Vertiefung der Sprachkenntnisse und der Erweiterung der fachlichen Qualifikationen erwerben Sie sich interkulturelle Kompetenzen, die Ihrer beruflichen Laufbahn zu Gute kommen. Auch wenn Sie Ihr Studium noch gar nicht oder erst kürzlich aufgenommen haben: Denken Sie schon jetzt an einen Auslandsaufenthalt, weil dieser langfristig geplant und vorbereitet werden sollte. Informationen International Office Auslandserfahrene DozentInnen Beauftragte für internationale Beziehungen in den Fachbereichen Sokrates-Beauftragte Ausländische Botschaften Institut Français, Instituto Cervantes u.a. Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) Sprachkurse zur Vorbereitung: Kurse des Fremdsprachenzentrums der Hochschulen im Lande Bremen Sprachkurse der Volks hochschulen Kurse der privaten Sprachschulen am Hochschulort Sommersprachkurse (auch Stipen dienangebote) Fördermöglichkeiten und Partnerschaftsprogramme Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Auslandsaufenthalt zu organisieren und zu finanzieren. Die Förderung über den DAAD und Auslands-BAföG ermöglicht eine individuelle Organisation. Über Programme wie Leonardo und Sokrates/Erasmus stehen den Studie renden Praktikums- und Studienplätze an verschiedenen Einrichtungen innerhalb Europas zur Verfügung. Das International Office finden Sie im Ver waltungsgebäude Mo + Do: Uhr Mi: Uhr und im Inter net: Auslandsaufenthalte: Silke Prangemeier VWG Raum 0560 (04 21) auslandsaufenthalte@uni-bremen.de Sokrates/Erasmus: Barbara Hasenmüller VWG Raum 0570 (04 21) eu-programme@uni-bremen.de 9

12 Studierwerkstatt Erfolg in Studium und Beruf ist direkt abhängig von der Kompetenz, Wissen schnell und zielgerichtet zu erwerben und anzuwenden. Lernbereitschaft und Lernfähigkeit sind lebenslange Erfolgsfaktoren in den sich schnell verändernden Arbeits- und Lebensweltstrukturen. Spätestens mit Beendigung der schulischen Ausbildung sollten Lernende in der Lage sein, selbstgesteuert und autonom mit Wissen umzugehen. Je besser die individuellen Kompetenzen in diesem Bereich sind, desto erfolgreicher verlaufen Studium und berufliche Entwicklung. Grundlegende Techniken wissenschaftlichen Arbeitens In der Studierwerkstatt der Universität Bremen können Studierende in ein- bis zweitägigen Workshops methodisches, überfachliches Handwerkszeug für ein zielgerichtetes und erfolgreiches Studium erwerben bzw. ergänzen. Das Angebot reicht von der Anwendung grundlegender Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens, wie z.b. dem Erwerb von Strukturtechniken zur Eingrenzung von Informationsflut, dem Verfassen von Exzerpten und dem Erstellen wissenschaftlicher Schreibprojekte, bis hin zur Vermittlung unterschiedlicher Lerntechniken (z.b. Mind- Mapping, Organi sation von Lernstoff durch Netzplantechnik etc.) und gezielter Lernund Selbst ma nage mentstrategien. Möglichkeit, die eigene Lernpersönlichkeit kritisch zu reflektieren. Die Teilnehmenden werden angeregt, ihr selbstorganisiertes Lernen und Arbeiten, bezogen auf die individuellen Fähigkeiten, im Kontext der geforderten Studienaufgaben zu optimieren. Das Angebot der Studierwerkstatt umfasst im Einzelnen folgende Workshops: Lern- und Arbeitstechniken Verbesserung der Selbstorganisation durch ein gutes Zeitmanagement Methoden gezielter Prüfungsvor be reitungen und Stressabbau Präsentationstechniken für den Vortrag Grundtechniken des wissenschaftlichen Schreibens (für Haus- und Abschlussarbeiten) Formulierungstraining zum Verfassen wissenschaftlicher Texte Kerstin Dittmer Verwaltungsgebäude, VG 0190 (04 21) Optimierung der eigenen Fähigkeiten In den Workshops werden die Studierenden nicht nur mit den dafür erforder lichen Techniken vertraut gemacht, sondern sie haben die 10

13 community bremen Das Alumni-Netzwerk Das Alumni-Netzwerk ist eine fachübergreifende Service-Einrichtung der Universität Bremen. Es ist das zentrale Ver bindungsglied zwischen Universität und Ehemaligen aus der Uni Bremen. Jede/r Absolvent/in kann kostenlos Mit glied werden. Informationen von Profis Der Alumni-service stellt Informationen aus einer Datenbank zur Verfügung. Sie beinhaltet Alumni, die freund lich erweise bereit sind, Ansprechpartner für Absolventen und Studierende der Bremer Universität zu sein. Die Suchkategorien sind Branche, Bezeichnung des Unternehmens/der Institution, Position und Tätigkeitsfeld. Das Alumni-Büro vermittelt dann den Partner. Der Alumni-service bietet viele Möglichkeiten: Auskünfte fachlicher oder beruflicher Art aus erster Hand bekommen etwa über Berufschancen in einem Unternehmen, über potentielle Arbeitgeber in einer Region oder über Prakti kums möglichkeiten. Referenten/-innen mit Praxiswissen für Vorträge oder Partner/innen für Pro jektzusammenarbeit finden. Per an können Sie Anfragen nach Unternehmen und Ansprechpartnern an das Alumni- Team richten. Sigrid Schneider-Gerwien SFG Raum 3270/3180 (04 21)

14 Career Center Universität Bremen Information Beratung Vermittlung Qualifizierung Eine Gemeinschaftseinrichtung der Universität Bremen und der Agentur für Arbeit Bremen Das Career Center berät Sie bei: der Verknüpfung von Studium, beruflichen Tätigkeitsfeldern und den dafür notwendigen Qualifikationen Bewerbungsstrategien Job-Search-Strategien der Planung und Finanzierung individueller Qualifizierung und Weiterbildung beruflicher Qualifikation ohne Hochschulabschluss der Stellen- und Praktikasuche Studium und Beruf Die Veranstaltungsreihe Studium und Beruf wird gemeinsam mit der Studienberatung und den Fachbereichen organisiert. Sie ist offen für alle Interessierte! Ziel ist es, Studierende frühzeitig über den Berufsstart, berufliche Tätigkeitsfelder und neue Trends zu informieren, um Anregungen für die Gestaltung des Studiums zu geben. Praktiker und Prak tikerinnen aus Unternehmen, Organisa tionen und Verbänden berichten über ihren Werdegang, ihren Berufsalltag, ihre Aufgabenbereiche und ihr Unternehmen. Die Veranstaltungen informieren Sie über: die Vorbereitung auf Praktika Bewerbungsverfahren Wege in den Beruf berufliche Tätigkeitsfelder neue berufliche Entwicklungstrends Start Up! In der Weiterbildung werden berufsrelevante Schlüsselqualifikationen und das erforderliche Know-how für den Weg in die Selbstständigkeit und Existenzgründung angeboten. Damit können Studierende sich besser und frühzeitiger auf die Anforderungen der Berufspraxis vorbereiten. Arbeitsuchende erwerben Zusatzqualifikationen, die ihre Arbeitsmarktchancen verbessern und ihnen zusätzliche Erwerbsperspektiven eröffnen. In Kooperation mit dem Institut für Wissenstransfer (IfW): uni-bremen.de/index_fitforjob.html Öffnungszeiten Beratung: Montag bis Donnerstag, Uhr :30 Uhr Jobvermittlung: Montag bis Mittwoch, 9: Uhr Uhr Career Center Universität Bremen C1040, Boulevard gegenüber der Mensa (04 21) oder pdroste@uni-bremen.de volker.schaper@arbeitsagentur.de 12

15 Sparkassen-Finanzgruppe Jede Woche 10 x 2 Tickets zur FIFA WM 2006 von MasterCard Kicken Sie sich mit MasterCard und Sparkasse zur FIFA WM 2006! Machen Sie mit beim Fußball-Quiz von MasterCard und Sparkasse. Und gewinnen Sie bis zum jede Woche 10 x 2 Tickets von MasterCard für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Deutschland Jetzt mitmachen und anmelden unter

16 1 A.S.I. Wirtschaftsberatung AG A.S.I. Wirtschaftsberatung AG Hollerallee Bremen Beratung, Finanzdienstleistungen 6 Mitarbeiter/innen in Bremen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaft, Rechtswissenschaft Unternehmensprofil Wir sind als mittelständische Beratungsgesellschaft seit über 30 Jahren im Markt vertreten. Qualität und Ganzheitlichkeit in der Beratung sind zentrale Unternehmensziele. Dies wird uns auch von unabhängiger Seite immer wieder bestätigt. Laut einer im Auftrag von KIENBAUM und mit Unterstützung von AIESEC erstellten Studie gehören wir zu den TOP- Arbeitgebern in Deutschland. Arbeitsangebot Wir suchen Hochschulabsolventen der Wirtschafts- und/oder Rechtswissenschaften zur Betreuung unserer Berufsstarterklientel und möchten Ihnen deshalb eine abwechslungsreiche und lukrative Position in der Wirtschaftsberatung von Akademikern vorstellen. Unsere Berater werden im anspruchsvollen Feld der ganzheitlichen Wirtschaftsbe ratung tätig. Hier betreut A.S.I. bundesweit zur Zeit ca Mandanten. Die Beratung zur Existenzgründung bildet das zweite Geschäftsfeld. Ziel ist es, die finanzielle Sicherheit und Leistungsfähigkeit unserer Mandanten langfristig zu stärken. In unseren überwiegend selbstständigen Geschäftsstellen arbeiten kleine Teams, in denen das Arbeiten Spaß macht. Unsere Aus- und Weiterbildung ist vorbildlich. Wenn Sie diese interessante und lukrative Tätigkeit reizt und die anspruchsvolle und selbstständige Wirtschaftsberatung Ihrem Berufsziel entspricht, freuen wir uns im nächsten Schritt auf Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen. Unserer Homepage können Sie weitere Einzelheiten entnehmen. Tim Marderwald, Volker Lampe (04 21) , (04 21) marderwald@hb.asi-online.de, lampe@hb.asi-online.de 14

17 AnyMotion Computeranimation und Visualisierung 2 AnyMotion Computeranimation und Visualisierung Schwachhauser Heerstraße Bremen Computeranimation und Visualisierung 8 Mitarbeiter/innen Informatik, Communication and Information Technology, Digitale Medien, Kunst, Medienkultur, Architektur Unternehmensprofil Wer sind wir? AnyMotion ist seit 1996 im Bereich der Computeranimation und Visualisierung tätig und hat sich hierbei auf die Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros und Produktentwicklern von technischen Objekten im gesamten deutschen Bereich spezialisiert. Unsere Mitarbeiter kommen überwiegend aus technischen und kreativen Bereichen und verbinden technisches Know-how im Bereich VR mit professioneller Darstellungstechnik auf allen gängigen Medien. Arbeitsangebot Wenn Sie ambitioniert, kreativ und technisch versiert sind, Lust haben, sich in ein junges Team einzubringen um Praxiserfahrungen zu sammeln, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Wir bieten eine gute Plattform für Diplomarbeiten und Praktikumsplätze für ein Praxissemester. Bei Interesse übersenden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit aussagekräftigen Arbeitsbeispielen aus den Bereichen: 3D-Modeling, Real-Time-Programmierung, Computeranimation, Characteranimation, Compositing oder andere artverwandte Arbeiten von Ihnen. Frank Bischoff, Claus Mindermann (04 21) bischoff@anymotion.com 15

18 3 AWO Bremen Kreisverband e.v. AWO Bremen Kreisverband e.v. Auf den Häfen Bremen Gesundheitswirtschaft, Soziale Dienstleistungen Mitarbeiter/innen Arbeitsorientierte Bildung, Betriebswirtschaftslehre, Pflegewissenschaft, Public Health Profil Die AWO Bremen ist Träger von Altenwohn- und Pflegeheimen, Tagespflegeeinrichtungen, Hauskrankenpflege, Begegnungsstätten, Dienstleistungszentren und betreuten Servicewohnanlagen Kindertagesheimen, Kinderkrippen, Hortgruppen, Jugendclubs Beratungsdiensten und Wohnheimen für Flüchtlinge, Beratungsdiensten für Zugewanderte Schuldnerberatung Frauenhaus Essen auf Rädern Übergangseinrichtungen für Suchtkranke und geistig und/oder psychisch kranke Menschen, betreuten Wohngruppen, individueller Schwerstbehindertenbetreuung. Arbeitsangebot Praktika Freiwilligenarbeit Werkaufträge Frau Bitter-Wirtz, Frau Rink-Pohl (04 21) , (04 21)

19 BIAS Bremer Institut für angewandte Strahltechnik GmbH 4 BIAS Bremer Institut für angewandte Strahltechnik GmbH Klagenfurter Straße Bremen Forschungsinstitut 70 Mitarbeiter/innen Produktionstechnik, Production Engineering, Physik Unternehmensprofil Schwerpunktthemen: Digitale Holografie, Faserlaseranwendungen, FEM-Simulationen, Formmessung, Fügen im Leichtbau, Fügen von Mischverbindungen, Funktionsschichten, Kombinative Messtechnik, Laserchemie, Lasereinsatz in der Umformtechnik, Lasergestützte Mikrostrukturierung, Mikrofügen, Prozessketten, Systemtechnik Fügen, Verformungsmessung, Zerstörungsfreie Prüftechnik Arbeitsangebot Praktika Studienarbeiten Diplomarbeiten Promotionen Herr Seefeld, Herr Schulte (04 21) , (0421) seefeld@bias.de, schulte@bias.de 17

20 5 Bindan GmbH & Co. KG Bindan GmbH & Co. KG Stuhrbaum Stuhr Personaldienstleistung ca Mitarbeiter/innen Wirtschaftswissenschaft, Psychologie Unternehmensprofil Die Bindan Gruppe gilt als erstklassige Adresse unter den Top-Anbietern für qualifizierte Personaldienstleistungen und hat sich auf die Beschäftigung und Überlassung qualifizierter Berufsgruppen spezialisiert. Das konsequent umgesetzte marktbezogene Spartenkonzept zeichnet die Einzigartigkeit der Unternehmensgruppe aus. Dies sichert uns seit 1960 den Erfolg deutschlandweit. Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche Tätigkeiten bei international agierenden Firmen mit guten Chancen für Ihre Karriere und Ihr berufliches Weiterkommen. Mit Fortbildung und kompetenter Betreuung bringen wir Sie bis zur Festanstellung bei unseren Kunden. Ehlin Klees-Bruhn (04 21) ehlin.klees-bruhn@bindan.de 18

21 Young Professionals. Karriere First Class. Wir öffnen Ihnen Türen! Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche Tätigkeiten bei langjährigen Kunden, mittelständischen Unternehmen und internationalen Konzernen mit erstklassigen Möglichkeiten für Ihre berufliche Karriere. Nutzen Sie Ihre Chance! Erstklassige Betreuung, gute Arbeitsbedingungen, ein attraktives Sport- und Fitnessprogramm sowie berufsbegleitende Weiterbildung motivieren unsere Mitarbeiter und bieten Ihnen gute Chancen für Ihr berufliches Weiterkommen. Sprechen Sie uns an! Als erstes deutsches Zeitarbeitsunternehmen ist die Bindan-Gruppe seit 1960 mit derzeit mehr als Mitarbeitern in 80 Niederlassungen ein Markenzeichen für Personal First Class in den Bereichen Personalvermittlung, Temp-to-Hire und Zeitarbeit. Wir bieten Ihnen den optimalen Start ins Berufsleben! Bindan GmbH & Co. KG Kaufmännische Dienste Stuhrbaum Stuhr Telefon / bremen-kd@bindan.de

22 6 BLG Logistics Group AG & Co. KG BLG Logistics Group AG & Co. KG Präsident-Kennedy-Platz 1 A Bremen Logistik Mitarbeiter/innen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaft Unternehmensprofil BLG Logistics konzentriert sich auf die Geschäftsbereiche AUTOMOBILE, CONTRACT und CONTAINER. AUTOMOBILE Das europäische Netzwerk mit 26 Standorten, See-, Fluss- und Binnenterminals wird durch Transporte per Schiene, Straße und Wasser ergänzt (2005: 4 Mio. Fahrzeuge). Damit ist BLG LOGISTICS Marktführer in Europa. Das Netzwerk bietet ein vollständiges logistisches Leistungsprofil für Fertigfahrzeuge. Mit 1,6 Mio. Fahrzeugen pro Jahr ist Bremerhaven der führende interkontinentale Autohafen der Welt. CONTRACT Supply Chains für Beschaffung, Produktion und Distribution. BLG LOGISTICS erbringt weltweit an über 20 Standorten komplexe Dienstleistungen für renommierte Kunden wie DaimlerChrysler, VW, Konica Minolta, Tchibo, Ikea, Siemens und andere. Beispiel Consumer Products: Für die Nonfood-Logistik von Tchibo entstand in Bremen das größte Hochregallager Europas zur Versorgung des Filialnetzes und des unabhängigen Handels mit insgesamt mehr als Verkaufsstellen. CONTAINER EUROGATE ist Marktführer in Europa. Die starke Position basiert auf dem gesamteuropäischen Terminalkonzept, erweitert durch alle mit dem Containerverkehr verbundenen Dienstleistungen einschließlich Feeder-Services und intermodaler Vernetzung. Die Netzwerkstrategie wird durch das überproportionale Wachstum der Terminals bestätigt wurden über 12 Mio. TEU umgeschlagen. Dieter Schumacher dschumacher@blg.de 20

23 See- & Binnen-Terminals Distribution & Lagerung Ro/Ro-Terminals Technik-Zentren Intermodale Transporte Speditionelle Dienstleistungen Autoteilelogistik Industrie- / Produktionslogistik Handels- / Distributionslogistik Seehafenlogistik See- & Binnen-Terminals Intermodale Transporte Logistik-Dienstleistungen Maintenance & Repair Container-Depots Let s move better!

24 7 Bremer Volkshochschule Bremer Volkshochschule Schwachhauser Heerstraße Bremen Weiterbildung 60 Mitarbeiter/innen Erwachsenenbildung/Weiterbildung, Erziehungswissenschaft, Soziologie, Betriebswirtschaftslehre, Digitale Medien Arbeitsangebot Die Bremer Volkshochschule bietet in den Bereichen Weiterbildung, IT-Services und PR und Marketing verschiedene Praktikumsplätze an. Themenbeispiel Gesundheitsbildung: Gesundheitsbildung allgemein, Gesundheitsförderung in Kooperation mit Krankenkassen, Gesundheitsbildung/Netzwerke, Qualitätssicherung in der Gesundheitsbildung, seelische Gesundheit, Gesundheit + Alter(n), Gesundheitsförderung im Betrieb. Themenbeispiel Soziokulturelle Bildung: Dokumentation über die Gastarbeiter aus der Türkei. Mit Hilfe von Gruppengesprächen und Einzelinterviews sollen z.b. anhand von standardisierten Leitfragen und freien Gesprächen Erfahrungsberichte erstellt werden, die einerseits objektive Informationen über die Zeit vermitteln und andererseits auch die persönlichen Eindrücke und Schicksale wiedergeben: Wer ist aus welchen Motiven heraus und wann in die BRD gegangen? Wie wurde vor Ort darüber informiert? Wie war das Prozedere? Wie war die Situation in Deutschland? Martin Mielke (04 21) martin.mielke@vhs-bremen.de 22

25 Bremion GmbH 8 Bremion GmbH Fahrenheitstraße Bremen IT-Beratung und Softwareentwicklung 5 Mitarbeiter/innen Informatik, Wirtschaftswissenschaft, Digitale Medien, System Engineering, Public Health Unternehmensprofil Bremion entwirft, entwickelt und erweitert Software im Kontext unternehmensweiter ITund Service-Architekturen. Lösungen von Bremion unterstützen unsere Kunden u.a. in folgenden Bereichen: Dokumentenmanagement Optimierung logistischer Prozesse Einsatz mobiler Geräte Qualitätsmanagement F&E innovativer IT-Lösungen Arbeitsangebot Engagierten Menschen, die Spaß am Nach- und Vordenken sowie am Umsetzen haben, bieten wir: Praktika Diplomarbeiten Nebentätigkeiten freiberufliche Projektarbeit Mitarbeit in Entwicklung und Vertrieb Oliver Franz, Nils Lange (04 21) , (04 21) oliver.franz@bremion.de, nils.lange@bremion.de 23

26 9 Bremische Landesmedienanstalt Bürgerrundfunk Bremische Landesmedienanstalt Bürgerrundfunk Findorffstraße Bremen Medien (Bürgerfunk Fernseh-/Radiosender) 7-10 Mitarbeiter/innen Digitale Medien, Erziehungswissenschaft, Kulturwissenschaft, Kunst, Sozialwissenschaften Profil Der Bürgerrundfunk Bremen bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit selbst Fernsehund Radiobeiträge zu produzieren und auszusenden. Im Bereich Ereignisrundfunk werden programmliche Beiträge zum lokalen und regionalen Geschehen im Lande Bremen von den Mitarbeitern selbst produziert. Sabine Hartmann, Julia Staroste (0421) hartmann.beck@ok-bremen.de 24

27 ... verbindet Wissenschaft und Wirtschaft Wissenschaft Wirtschaft Information und vermittlung Patentierung und Vermarktung von Erfindungen Transferveranstaltungen und -Messen Coaching von Existenzgründer/-innen Sponsoring und Marketing Praxisbörse - online und jährliche Messe... die Transferstelle der Universität Bremen Universität Bremen Gestaltung: [SH]² hoffmann@sh2.de

28 10 Brunel GmbH Brunel GmbH Birkenstraße Bremen Projektpartner für Technik und Management Mitarbeiter/innen Informatik, Ingenieurwesen, Produktionstechnik, Prodution Engineering, Elektrotechnik und Informationstechnik, Luft- und Raumfahrt, Schiffbau Unternehmensprofil Brunel ist ein international tätiger Projektpartner für anspruchsvolle Technologie-Unternehmen mit 36 Niederlassungen und Kompetenz-Centern in Deutschland. Mit unseren mehr als erfahrenen Ingenieuren, Technikern, Entwicklern und Managern lösen wir komplexe Aufgaben entlang der gesamten Prozesskette, z.b. Entwicklung, Konstruktion, Verifikation, Testing bis hin zu Management Support. Die Muttergesellschaft Brunel International N.V. ist mit ihren insgesamt Mitarbeitern ebenfalls weltweit aktiv. Leistungsspektrum: Entwicklung, Konstruktion, (FEM-)Berechnung, Hard- und Softwareentwicklung, System-Engineering und -integration, Simulation, Testing und Verifikation, Produktions- und Fertigungsplanung, Sondermaschinenbau und Prüfstandtechnik, Steuerungs- und Automatisierungstechnik, Technische Dokumentation, Konfigurations- Management und Inbetriebnahme, Qualitäts- und Projekt-Management, Management Support und technische Beratung Arbeitsangebot Praktika/Diplom-Arbeiten: Im begrenzten Rahmen, da projekt- und kundenabhängig, bieten wir Ihnen ein fachbezogenes Praktikum/eine Diplom-Arbeit mit persönlicher Betreuung. Ein Auslandeinsatz ist im Rahmen von internationalen Projekten möglich. Uwe Busch (04 21)

29

30 11 cambio Mobilitätsservice GmbH & Co. KG cambio Mobilitätsservice GmbH & Co. KG Humboldtstraße Bremen CarSharing 5 Mitarbeiter/innen Betriebswirtschaftslehre, Kulturwissenschaft, Medienkultur Unternehmensprofil Die cambio Mobilitätsservice ist eine Holding mehrerer CarSharing-Unternehmen. Unter der Marke cambio bedienen derzeit ca. 50 Mitarbeiter in Deutschland und Belgien Kunden. Mit ca. 450 Fahrzeugen an 140 Stationen gehört cambio zu den größeren CarSharing-Anbietern. Unsere Vision ist es, Mobilität und Umwelt zu versöhnen weg vom eigenen Auto hin zu einer integrierten Mobilität mit insgesamt geringerem Autoverkehr. Dazu setzen wir auf kundenorientierte, zukunftsfähige und vor allem zuverlässige Dienstleistung. Die Unternehmen der cambio Gruppe sind mehrheitlich im Besitz von Kunden und Mitarbeitern. Unter dem Motto mehr als nur business setzt cambio auf langfristige Beziehungen zu Kunden und Partnern vor kurzfristigen Gewinnen und arbeitet darauf hin, mit ihnen gemeinsam zu wachsen. Was uns verbindet: Wir wollen und können zugleich erfolgreich und nachhaltig wirtschaften. Arbeitsangebot Wir sind in zwei Bereichen an studentischen Praktikanten oder der Begleitung von Diplomarbeiten interessiert: Marketing/Kommunikation: Kundenkommunikation über Internet, community building Betriebswirtschaft: Fuhrparkmanagement, Controlling, Personalentwicklung, Weiterbildung Klaus Göckler, Joachim Schwarz (04 21) , (04 21) klaus.goeckler@cambio-carsharing.com, kerstin.badenhop@cambio-carsharing.com 28

31 ComFair GmbH 12 ComFair GmbH Am Kurpark Bookholzberg Erwachsenenbildung 12 Mitarbeiter/innen Erwachsenenbildung, Psychologie, Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaftslehre Unternehmensprofil Die ComFair GmbH ist ein junges innovatives Unternehmen. Wir entwickeln Ideen, Konzepte und das Projektmanagement für Bildungsträger. Wir führen Beratungen, Schulungen, Trainings für Fach- und Führungskräfte sowie Spezialtrainings für andere Zielgruppen durch. Arbeitsangebot Evaluation von Lehrgängen Konzeption/Gestaltung von Lehrgangsmaterialien E-Learning Bedarfsanalyse in ausgewählten Berufsfeldern (Qualifikationsbedarfe) Detlef Maaßen ( )

32 13 CONTACT Software GmbH CONTACT Software GmbH Wiener Straße Bremen Entwicklung, Beratung, Implementierung und Vertrieb von Businesssoftware ca. 80 Mitarbeiter/innen Informatik, (Wirtschafts-)Ingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaft Unternehmensprofil Die CONTACT Software GmbH ist ein erfolgreiches Softwareunternehmen im Bremer Raum. Unsere Software ist eine der führenden Business-Lösungen zur Verwaltung von Produktdaten und -dokumenten. Unsere Kunden sind namhafte Unternehmen aus dem Automobil-, Maschinen- und Anlagenbau. Zunehmend betreuen wir aber auch Unternehmen aus der Prozessindustrie, Energieversorger, Nahverkehrsunternehmen und technische Behörden. Arbeitsangebot Wir suchen studentische Mitarbeiter, Diplomanden und Absolventen als feste Mitarbeiter für die engagierte Mitarbeit bei verschiedenen Projekten: Informatik: Unterstützung unseres Software Developments, z.b. bei der Überarbeitung der Web-Oberfläche unseres PDM-Systems. Ingenieurwesen: Unterstützung unserer Kundenprojekte, Mitarbeit bei der Entwicklung von Musterlösungen usw. Marketing und Vertrieb: Unterstützende Aufgaben wie Wettbewerbsbeobachtung, Datenpflege, Recherchearbeiten und Erarbeitung von Präsentationen, Schulungen usw. Dokumentation: Kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Produkthandbücher. Sprechen Sie uns auf der Praxisbörse einfach an oder melden Sie sich direkt bei uns. Wir freuen uns auf Sie! Riccarda Dümke, Thorsten Ende (04 21) , (04 21)

33 DHI Wasser & Umwelt GmbH 14 DHI Wasser & Umwelt GmbH Wiesenstraße 10a Syke Wasserwirtschaft, Modellierung, Consulting, Software 8 Mitarbeiter/innen Informatik, Geowissenschaften Unternehmensprofil DHI Wasser & Umwelt ist Tochterfirma der dänischen Forschungsstiftung DHI Water & Environment sowie ein gemeinnütziger Forschungsverein. Die Arbeit von DHI hat zwei Schwerpunkte: die Entwicklung von Software zur Modellierung sowie Beratungstätigkeiten. DHI bietet eine Vielzahl von Softwarewerkzeugen an, mit denen der gesamte Wasserkreislauf vom Niederschlag bis in das offene Meer numerisch modelliert werden kann. Unsere Beratungstätigkeit basiert auf der integrierten Anwendung unserer Technologien und umfasst zum Beispiel die Gebiete: Hochwassermanagement, Hochwasservorhersage Wasserressourcen, Grundwasser Hydraulik und Hydrologie Städtisches Wasser Küsteningenieurwesen Offshore-Windkraft EU-Wasserrahmenrichtlinie (EU-WRRL) Umweltchemie, Ökologie und UVU s Elimar Precht ( ) epr@dhi-umwelt.de 31

34 15 Enterprise Rent-A-Car Deutschland GmbH Enterprise Rent-A-Car Deutschland GmbH Stresemannstraße Hamburg Dienstleistung, Autovermietung Mitarbeiter/innen Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaftslehre Unternehmensprofil Weltweit ca Mitarbeiter, mehr als 800 in Deutschland Standorte weltweit, mehr als 100 in Deutschland 7,4 Milliarden US-Dollar Umsatz Fahrzeuge in der weltweiten Flotte USA, Kanada, UK, Irland, Deutschland In Deutschland seit 1997 immer noch Aufbau und Start up Wir suchen fürs Jahr 2006 ca. 650 nationale und internationale Trainees Im nationalen Programm schulen wir in den Bereichen Kundenservice, Sales, Marketing, Personal, Controlling, Management, Administration Arbeitsangebot Management Trainee Programm Wir bilden aus zum Unternehmer im Unternehmen. Traineeprogramm auch international in den USA, UK oder Irland Katrin Gnielka (0 40)

35 ephilos AG 16 ephilos AG Fahrenheitstraße Bremen Informationstechnologie 16 Mitarbeiter/innen Informatik Unternehmensprofil Kerngeschäft ist der Bereich e-business, insbesondere Shop- und Beschaffungslösungen. Arbeitsangebot Informatiker als Programmierer und Projektleiter, und somit Bindeglied zwischen den Kunden und den an den Projektumsetzungen beteiligten Mitarbeitern. Simone Jüdick (04 21) s.juedick@ephilos.de 33

36 17 Ernst & Young AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Mergenthalerallee Eschborn/Frankfurt am Main Assurance & Advisory Services, Tax Services, Transaction Advisory Services, Real Estate Advisory Services Mitarbeiter/innen in Deutschland, weltweit Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Mathematik, Informatik, Rechtswissenschaft, Architektur, Bauingenieurwesen Arbeitsangebot Berufseinstiegsmöglichkeiten: Training-on-the-job in Verbindung mit intensivem Fach- und Persönlichkeitstraining Traineeprogramm Audit Plus (Wirtschaftsprüfung) Einstiegskriterien: Überdurchschnittliche Examensergebnisse, kurze Studiendauer, relevante studienbegleitende Praktika (In-/Ausland) und/oder erste Berufserfahrung, gute Englisch- und EDV-Kenntnisse, überzeugendes Auftreten, ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, Mobilität, Teamfähigkeit, Flexibilität, Eigeninitiative, Zielstrebigkeit, Belastbarkeit. Personalplanung für 2006: ca. 700 Berufseinsteiger Praktika: Möglich in allen Bereichen; Dauer mindestens sechs Wochen Studien- und Diplomarbeiten: Möglich nach vorherigem Praktikum Sehnaz Özden (o 61 96)

37 Nachdenken ist gut, Vordenken ist besser. Aber auch Querdenken führt uns in Assurance and Advisory Business Services, Tax Services, Transaction Advisory Services und Real Estate Advisory Services oft zu überraschenden neuen Lösungen. Weil für uns nichts so gut ist, dass man es nicht noch besser machen könnte. Doch nur wer sich seine eigenen Gedanken macht und Bestehendes in Frage stellt, kann neue Ideen schaffen und sich selbst weiterentwickeln. Wenn Sie dieser Gedanke reizt, sollten Sie jetzt ernsthaft über eine Bewerbung bei Ernst & Young nachdenken.

38 18 EUROGATE GmbH & Co. KgaA, KG EUROGATE GmbH & Co. KgaA, KG Personalabteilung Senator-Borttscheller-Straße Bremerhaven Containerumschlag- und Transport-Logistik Mitarbeiter/innen Wirtschaftswissenschaft (Logistik), Ingenieurwesen Unternehmensprofil EUROGATE: Das ist Europas Container Terminal- und Logistik-Gruppe Nummer Eins. Mit Mitarbeitern bieten wir unseren Kunden ein europaweites Netzwerk mit Standorten in Bremen, Bremerhaven, Hamburg, Italien und Portugal. Jährlich schlagen wir über 12 Millionen TEU um mit steigender Tendenz. Bei uns dreht sich alles um die Magic Box vom Umschlag über das Packen bis zum Transport. Arbeitsangebot Wir bieten zum ein 18-monatiges Trainee-Programm. Im Rahmen der Ausbildung werden verschiedene Projekte eigenständig erarbeitet, mitgestaltet und unterstützt. Begleitet wird das Programm durch zielgerichtete Trainings, Seminare, Coachings und ein Mentoring-Konzept. Ines Karger, Sabine Mittelbach (04 71) , (04 71) ines.karger@eurogate.de, sabine.mittelbach@eurogate.de 36

39 WIR BEWEGEN WIRTSCHAFT EUROGATE: Das ist Europas Container Terminal- und Logistik-Gruppe Nummer Eins. Mit Mitarbeitern bieten wir unseren Kunden ein europaweites Netzwerk mit Standorten in Bremen, Bremerhaven, Hamburg, Italien und Portugal. Jährlich schlagen wir über 12 Millionen TEU um mit steigender Tendenz. Bei uns dreht sich alles um die Magic Box vom Umschlag über das Packen bis zum Transport. Wir bieten engagierten Studenten der Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaften, Logistik und Ingenieurwesen Praxissemester Diplomarbeiten sowie nach Abschluss des Studiums ein Führungskräftenachwuchsprogramm Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen! Fragen beantworten Ihnen vorab gerne Ines Karger unter der Telefonnummer / und Sabine Mittelbach unter / EUROGATE GmbH & Co. KGaA, KG Personalabteilung Senator-Borttscheller-Str Bremerhaven

40 19 FIDES Treuhandgesellschaft KG FIDES Treuhandgesellschaft KG Contrescarpe Bremen Wirtschaftsprüfung/Steuerberatung 270 Mitarbeiter/innen Rechtswissenschaft (Wirtschaftsrecht), Wirtschaftswissenschaft Unternehmensprofil Mit ca. 270 Mitarbeitern zählen wir zu den führenden mittelständisch geprägten Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften unserer Region mit Büros in Bremen, Bremerhaven und Hamburg. Unsere Tätigkeitsschwerpunkte sind die Prüfung und Beratung mittelständischer Unternehmen jeglicher Rechtsform sowie öffentlicher Unternehmen. Arbeitsangebot Wir bieten Bewerbern mit überdurchschnittlichen Voraussetzungen: Berufseinstieg als Prüfungsassistent Praktika in der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung Harm Dodenhoff (04 21)

41 D IE K UNST, MIT Z AHLEN UMZUGEHEN.

42 20 BCD Travel Germany GmbH BCD Travel Germany GmbH Gustav-Deetjen-Allee Bremen Reiselogistik, Geschäftsreisen ca Mitarbeiter/innen in Deutschland, weltweit Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaftslehre Unternehmensprofil: New York, Rio, Tokio wir bringen Sie hin! BCD Travel, bisher bekannt als TQ3 Travel Solutions, ist der führende Anbieter für globale Reiselogistik. Wir arbeiten in 96 Ländern auf fünf Kontinenten und erwirtschaften einen Umsatz von 12 Mrd. US-Dollar. Weltweit sind über Mitarbeiter für BCD Travel tätig. Wir haben uns darauf spezialisiert, Unternehmen Lösungen zur Optimierung ihres Geschäftsreise-Managements aufzuzeigen. Unser Leistungsangebot umfasst neben Reisebuchungen in aller Herren Länder auch Consultingdienstleistungen bis hin zum Fuhrparkmanagement, Lösungen zur Reisekostenabrechnung und vieles mehr. BCD Travel arbeitet Hand in Hand mit Kunden, um maßgeschneiderte Lösungen zu finden. Allein in Deutschland nehmen über Kunden die Dienstleistungen von BCD Travel in Anspruch. Katja Schmidt (04 21) katja.schmidt@tq3.de 40

43 gesche.online Bremer Landesportal für Frauen 21 gesche.online Bremer Landesportal für Frauen Knochenhauerstraße Bremen Medien 2 Mitarbeiter/innen Soziologie, Kulturwissenschaft Profil gesche.online ist das Bremer Landesportal und Internet-Magazin für Frauen. Es ist ein virtueller und realer regionaler Informations-, Kommunikations- und Lernort. gesche.online spricht Frauen als Nutzerinnen des Internet an, lädt sie zum Mitmachen ein und trägt so dazu bei, dass Frauen auch als Gestalterinnen und Produzentinnen von Inhalten im Netz präsent sind. Themen bei gesche.online sind z.b.: Gesellschaft und Politik, Beruf und Bildung, Kunst und Kultur, Multimedia und Technik und viele mehr. Das Angebot geht von tagesaktuellen Berichten bis hin zu unseren Schwerpunkten, die ca. alle drei Monate erscheinen und ein bestimmtes Thema behandeln, bisher unter anderem: Vorbilder, Existenzgründung, Frauen in Bewegung und Frau.Macht.Geld. Arbeitsangebot Praktikantinnen bietet sich die Möglichkeit einer aktiven Mitarbeit in einer online-redaktion recherchieren, eigene Artikel verfassen, an offenen Redaktionstreffen für die freiwilligen Mitarbeiterinnen teilnehmen, an Schwerpunkten mitarbeiten. Auch der technische Hintergrund von gesche.online, basierend auf einem content-management-system, welches die unkomplizierte und schnelle Eingabe von Inhalten ermöglicht, kann kennen gelernt und benutzt werden. Verschiedene Multimedia-Anwendungen kommen zum Einsatz. Somit eröffnet sich ein umfassender Einblick rund um das Portal. Andrea Barckhausen (04 21) andrea.barckhausen@frauen.bremen.de 41

44 22 Gesellschaft für Logistische Systeme LS GmbH Gesellschaft für Logistische Systeme LS GmbH Siemensstrasse Syke IT: Beratung, Projektierung, Softwareentwicklung 16 Mitarbeiter/innen Informatik, Mathematik, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen Unternehmensprofil Die LS GmbH ist ein kompetenter Anbieter von Dienstleistungen zur Integration und Automatisierung von IT-unterstützten Geschäftsprozessen. Je nach Anforderung umfasst die Dienstleistung die Analyse und Beratung zu den Geschäftsprozessen, die Erstellung des Lösungskonzeptes, die Realisierung der IT-Systemintegration und die Betreuung des Übergangs in die Produktion, die Schulung der Anwender und den Support für den Systembetrieb. Für die IT-Systemintegration setzt die LS GmbH ihr Produkt OSIS ein, einen Business Integration Server. Mit OSIS wird individuelle Schnittstellen-Programmierung durch die Konfiguration einer intelligenten Technologie ersetzt. Der Schwerpunkt des Einsatzes liegt bei der Logistik und Warenwirtschaft von Industrie, Handel und Transportwirtschaft. Lutz Pachali ( )

45 GLS Language Services GbR 23 GLS Language Services GbR Am Fallturm Bremen Educational Consulting 3 Mitarbeiter/innen alle Unternehmensprofil GLS Language Services vermittelt qualifizierte Berufspraktika, Ausbildungen und Studienmöglichkeiten weltweit in nahezu allen Branchen. Wir bieten u.a. Hilfe bei den Bewerbungsunterlagen, Beratung und Schutz nach dem deutschen Reiserecht, Qualitätssicherung durch Mitgliedschaft in nationalen und internationalen Fachverbänden, sowie den Erwerb international anerkannter Zertifikate zu Sprachkenntnissen und Praktikumsinhalten. Außerdem vermitteln wir von Universitäten anerkannte Pflichtpraktika, sowie ganzjährige Auslandspraktika. Neil van Siclen (04 21) info@gls-bremen.com 43

46 24 GPS Planfabrik GmbH GPS Planfabrik GmbH Wilhelm-Herbst-Straße Bremen Dienstleistung (Unternehmensberatung) 35 Mitarbeiter/innen Arbeitswissenschaft, Information and Automation Engineering, Production Engineering, Produktionstechnik, System Engineering, Wirtschaftsingenieurwesen Arbeitsangebot Für die Durchführung und Leitung von Projekten in den Bereichen Fabrikplanung und Logistik Produktionstechnik + Systemengineering Unternehmensstrukturen + Prozesse suchen wir qualifizierte Mitarbeiter der genannten Studiengänge. Sie sollten bereits erste Praxiserfahrung im Bereich Produktion, Einführung von Produktionssystemen, Logistik oder Prozessmanagement gesammelt haben und über exzellentes Fach-Know-how in ihrem Studiengang verfügen. Zielgerichtetes Handeln, strukturiertes Vorgehen und ergebnisorientiertes Denken sollten für sie selbstverständlich sein. Wenn Sie es darüber hinaus verstehen, andere zu begeistern und kommunikationsstark, durchsetzungsfähig und belastbar sind, dann sollten wir uns kennen lernen. Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen! Björn A. Brunkow (0 40) b.brukow@planfabrik.de 44

47 Consulting Engineering Projekt-Management Fabrikplanung u. Logistik Produktions-Technik und -Systeme Unternehmens-Prozesse und -Strukturen GPS Planfabrik GmbH Bremen Wilhelm-Herbst-Straße Bremen Tel.: 0421 / ax: F 0421 / Hamburg Am Sandtorkai Hamburg Tel.: 040 / ax: F 040 /

48 25 handelskrankenkasse (hkk) handelskrankenkasse (hkk) Martinistraße Bremen Gesetzliche Krankenkasse 300 Mitarbeiter/innen Public Health/Gesundheitswissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Rechtswissenschaft Arbeitsangebot Diplomarbeiten zu verschiedenen Themen, Bezahlung für maximal 3 Monate 200 Euro/ Monat Praktika und Stellen für Absolventen Referentenstellen zur weiteren internen Qualifikation Jens Apel (04 21) service-shop@hkk.de 46

49 HE Space Operations GmbH 26 HE Space Operations GmbH Flughafenallee Bremen Luft- und Raumfahrttechnik 25 Mitarbeiter/innen Ingenieurwesen, Elektrotechnik und Informationstechnik, Produktionstechnik, Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik, Informatik, Physik Unternehmensprofil HE Space Operations GmbH ist eine mittelständige Raumfahrtfirma, die im Bereich consulting und contracting die großen Raumfahrtfirmen und Organisationen mit qualifiziertem Personal unterstützt. Der Hauptsitz der Firma ist in Katwijk, Holland nahe bei dem technischen Zentrum der europäischen Raumfahrtagentur ESA. Hauptkunde der HE Space Operations GmbH in Deutschland ist die EADS. Arbeitsangebot HE Space Operations sucht folgende Profile: Systemingenieure Raumfahrttechnik, Qualitätssicherungsingenieure, Elektronikentwicklungs- und Testingenieure, Softwareingenieure. Antje Heuer (04 21) bremen@hespace.com 47

50 27 HEC Hanseatische Software-Entwicklungsund Consulting GmbH HEC Hanseatische Software-Entwicklungs- und Consulting GmbH Buschhöhe Bremen Informationstechnologie 70 Mitarbeiter/innen Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen Unternehmensprofil Die HEC ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Siemens Business Services GmbH & Co. OHG und des Bundeslandes Bremen. HEC steht für umfassende Leistungen im Bereich IT-gestützter Geschäftsprozesse, von der Organisationsberatung bis zur Planung, Konzeption und Realisierung ganzheitlicher Lösungen. Wir verfügen über fundiertes Branchen- und Fachwissen und bieten unseren Kunden qualitätsgeprüfte, verantwortliche Unterstützung in allen Phasen ihrer Projekte, bis hin zum kompletten Projektmanagement. Arbeitsangebot Wir suchen zum Ausbau unseres Geschäfts einen engagierten Consultant (m/w) mit folgenden Aufgaben: Akquisition, Konzeption und Durchführung von Projekten zur IT-gestützten Organisationsentwicklung Einsatz mit Schwerpunkt im Bereich soziale Sicherung/Gesundheitswesen Mitwirkung bei der Kunden- und Geschäftsfeldentwicklung Ihr Profil: Hohe analytische und beratende Kompetenz freudiger, kommunikationsstarker Team Player mit sicherem Auftreten Sehr gute Kenntnisse von Prozessanalyse, Kosten-/Leistungsrechnung und IT-Systemen Fundierte Erfahrung aus beratender Tätigkeit, gern im Umfeld der sozialen Sicherung bzw. des Gesundheitswesens Thomas Christoffers, Stefanie Wagner-Arndt (04 21) hec.bremen@hec.de 48

51 Hella Fahrzeugkomponenten GmbH 28 Hella Fahrzeugkomponenten GmbH Dortmunder Straße Bremen Kraftfahrzeugzulieferindustrie 600 Mitarbeiter/innen Elektrotechnik und Informationstechnik, Produktionstechnik, Maschinenbau, Informatik Arbeitsangebot Projektleitung Produktservice Konstruktion Laboringenieur Applikationsingenieur Thomas Niemann (04 21) thomas.niemann@hella.com 49

52 29 HIB Hochschulinformationsbüro des DGB HIB Hochschulinformationsbüro des DGB Bibliothekstraße Bremen Studierendenberatung 2 Mitarbeiter/innen alle Profil Das HIB berät Studierende zu Fragen rund um studentische Beschäftigungsverhältnisse. Wir bieten erste Hilfe bei Problemen, die im Job auftreten können, z.b. wenn man keinen Arbeitsvertrag bekommt, der Lohn unpünktlich oder gar nicht kommt u.v.m. Bei schwierigeren Fällen haben wir hilfreiche e zu den Rechtsabteilungen der zuständigen Gewerkschaften. Weiterhin beraten wir über gewerkschaftliche Angebote und Möglichkeiten gewerkschaftlichen Engagements, informieren über Stipendien der Hans-Böckler-Stiftung und organisieren gemeinsam mit dem DGB, Einzelgewerkschaften und Bildungsträgern Diskussions- und Informationsveranstaltungen. Öffnungszeiten: Mo, Di, Do jeweils von bis Uhr im GWII, B2710 Christine Kirchhoff, Inge Kleemann (04 21) hib@uni-bremen.de 50

53 Hillmann & Geitz GmbH & Co. KG 30 Hillmann & Geitz GmbH & Co. KG Borgwardstraße Bremen Großhandel 13 Mitarbeiter/innen Betriebswirtschaftslehre Unternehmensprofil Hillmann & Geitz ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Bremen. Wir sind überwiegend regional im norddeutschen Raum tätig. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Kleb- und Dichtstofftechnik, Schlauchtechnik, Kunststoffe, Gummi und Wartungsprodukte. Arbeitsangebot Wir planen, unseren Internet-Auftritt zu optimieren und einen Print-Katalog zu erstellen. Michael Skora (04 21) m.skora@hillmann-geitz.de 51

54 31 Horbach Wirtschaftsberatung GmbH Horbach Wirtschaftsberatung GmbH Fahrenheitstraße Bremen Finanzdienstleistung 350 Mitarbeiter/innen Verwaltungswissenschaft, Ingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaft, Rechtswissenschaft, Geisteswissenschaften Unternehmensprofil Horbach bietet spannende Herausforderungen und exzellente Verdienstmöglichkeiten auch für Quereinsteiger. Seit 1983 bleiben wir unserem Erfolgskonzept treu: Ambitionierte Berater betreuen Akademiker und gehobene Privatkunden in allen Fragen des Vorsorgeund Vermögensmanagements. Persönlich, individuell, unabhängig und kompetent. Wir wachsen dynamisch. Zur Zeit arbeiten 350 Berater an 30 Standorten werden es Berater an 90 Standorten sein. Arbeitsangebot HORBACH kommt nach Bremen! Beraterpersönlichkeiten gesucht. Sie sind neugierig auf die Zukunft und suchen eine unternehmerische Herausforderung. Ihre beruflichen Wünsche: eigenverantwortliches Handeln, flexible Zeiteinteilung und überdurchschnittliche Verdienstchancen. Willkommen bei HORBACH, einem Unternehmen der Wachstumsbranche Finanzdienstleistungen! Christof Kaiser (01 77) christof-kaiser@horbach.de 52

55 Die erste Wahl in Bremen. Die meisten Menschen in Bremen und Bremerhaven vertrauen der ÖVB.

56 32 Institut für transkulturelle Betreuung (Betreuungsverein) e.v. Institut für transkulturelle Betreuung (Betreuungsverein) e.v. Am Listholze 31 A Hannover Soziales, rechtliche Betreuung 22 Mitarbeiter/innen Behindertenpädagogik, Erziehungswissenschaft, Rechtswissenschaft, Betriebswirtschaftslehre, Soziologie Profil Das Institut für transkulturelle Betreuung (Betreuungsverein) e.v. ist ein gemeinnützig anerkannter Betreuungsverein mit Sitz in Hannover. Unser Institut betreut in Niedersachsen betreuungsbedürftige MigrantInnen nach Vorgaben des Betreuungsrechtes. Der Verein verfolgt das Ziel, eine adäquate, kulturspezifische und individuelle Betreuungsform unter Berücksichtigung der Muttersprache zu gewährleisten. Arbeitsangebot Gesucht werden engagierte MigrantInnen mit jugoslawischen, albanischen und türkischen Sprach- und Kulturkenntnissen und einem in Deutschland erworbenen bzw. anerkannten Hochschulabschluss für Sozialwesen oder Gesundheitswesen. Sie verfügen über Kenntnisse der Betreuungsarbeit oder möchten diese erwerben. Sie beherrschen die Muttersprache der zu betreuenden MigrantInnen und kennen die jeweiligen Kulturkreise. Sie sind flexibel und haben Spaß an Fort- und Weiterbildung. Sie möchten in einem jungen, transkulturell besetzten Team mitarbeiten. Sie besitzen eine Fahrerlaubnis und verfügen über einen PKW. Dann sind Sie bei uns richtig! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Im Weiteren können Sie sich auch für das berufspraktische Jahr (Anerkennungsjahr) oder Praktika im Rahmen des Studiums bewerben. Das Institut wird von den FH s und Uni s als Ausbildungsbetrieb anerkannt. Ali Türk (05 11) jobsinfo@itb-ev.de 54

57 JANTZEN EMDE TJARKS OHG 33 JANTZEN EMDE TJARKS OHG Wirtschaftsprüfungs- u. Steuerberatungsgesellschaft Lise-Meitner-Straße Bremen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung 50 Mitarbeiter/innen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaft, Wirtschaftsingenieurwesen Unternehmensprofil Langjährig bestehende Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft an den Standorten Bremen und Stade mit insgesamt 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, vorrangig Beratertätigkeiten für Mandanten aus dem Mittelstand bzw. Familienunternehmen, aber auch internationale Konzerne im gesamten Bundesgebiet. Thomas Jantzen, Michael Sackmann (04 21) office-hb@wp-jet.de 55

58 34 KPMG Deutsche Treuhand-Gesellschaft AG KPMG Deutsche Treuhand-Gesellschaft AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Klingelhöferstraße Berlin Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, prüfungsnahe Beratung Mitarbeiter/innen in Deutschland, weltweit Informatik, Rechtswissenschaft, Mathematik, Physik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaft Unternehmensprofil 20 Standorte in Deutschland Weltweit in 148 Ländern vertreten Umsatz 2005 in Deutschland: 1.041,1 Millionen Euro Absolventenbedarf 2005/2006: Arbeitsangebot Praktika: in den oben genannten Bereichen nach dem Vordiplom, Mindestdauer 8 Wochen Studien- und Diplomarbeiten: nur nach erfolgreich absolviertem Praktikum bei KPMG Einstiegsmöglichkeiten: Direkteinstieg als Junior Assistant im Bereich Tax, als Wirtschaftsprüfungsassistent im Bereich Audit und als Associate im Bereich Advisory Auslandseinsatz: innerhalb von Projekteinsätzen und im Rahmen unserer International Assignments Fiona Wemhoff (0 40) fwemhoff@kpmg.com 56

59 Manpower GmbH & Co. KG 35 Manpower GmbH & Co. KG Personaldienstleistungen Sögestraße Bremen Personaldienstleistungen 800 Mitarbeiter/innen in Deutschland, weltweit Arbeitswissenschaft, Biologie, Chemie, Physik, Communication and Information Technology, Elektrotechnik und Informationstechnik, Rechtswissenschaft, Informatik, Metalltechnik, Politik, Production Engineering, Produktionstechnik, Systems Engineering, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaftslehre Unternehmensprofil MANPOWER ist mit mehr als Niederlassungen in 68 Ländern weltweit die erste Adresse, wenn es um Personalvermittlung, Zeitarbeit und Human Resources Lösungen geht. Als Partner von mehr als Unternehmen bietet MANPOWER 2,5 Millionen Mitarbeitern weltweit einen sicheren Arbeitsplatz mit exzellenten Weiterbildungs- und Aufstiegschancen. In Deutschland ist die MANPOWER GmbH Personaldienstleistungen seit 1965 mit Hauptsitz in Frankfurt am Main vertreten. Das Unternehmen unterhält bundesweit Niederlassungen an 180 Standorten und beschäftigt Mitarbeiter, davon sind in Kundenunternehmen tätig. Über uns und unsere Tochterfirmen wie z.b. AviationPower GmbH, Bankpower GmbH und Engineering by Manpower GmbH bietet unser Unternehmen seinen Kunden speziell zugeschnittene Dienstleistungsangebote. Dazu zählt beispielsweise die branchen- und kundenspezifische Überlassung und Vermittlung von Mitarbeitern aus kaufmännischen Berufen, der Informationstechnologie und dem Ingenieurwesen. Thomas Reitz, Geschäftsführer von MANPOWER: Insbesondere bei der Vermittlung von Spezialisten und hochqualifizierten Fachkräften haben wir uns eine besondere Kompetenz und Marktposition erarbeitet. Stephan Fenster, Sascha Sandvoss (04 21)

60 36 MC Medizintechnik GmbH MC Medizintechnik GmbH Anne-Conway-Straße Bremen Softwareentwicklung 20 Mitarbeiter/innen Informatik, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaft, Pflegewissenschaft Unternehmensprofil Als Tochterunternehmen der Fresenius-Kabi entwickeln wir in Bremen im Bereich Critical Care Informations Systems Software-Systeme für die Anästhesie und Intensivstation. Unser Patienten-Daten-Management-System (PDMS) MONICA ist die innovative Softwarelösung für Ärzte und Pflegepersonal zur intensivmedizinischen Dokumentation, Planung, Leistungserfassung und Qualitätssicherung. Das Anästhesie-Informations-Management-System (AIMS) MONICA op und unsere Clinical Workstation als Hardware-Plattform erweitern unser Produktportfolio. Arbeitsangebot Wir suchen ständig engagierte, hoch motivierte Mitarbeiter im Bereich Software-Entwicklung, Produkt-Management und Kundenservice. Anja Malone (04 21) anja.malone@fresenius-mcm.de 58

61 MLP Finanzdienstleistungen AG 37 MLP Finanzdienstleistungen AG Geschäftsstelle Bremen Herrlichkeit Bremen Finanzdienstleistung ca Mitarbeiter/innen alle Unternehmensprofil MLP verfügt als unabhängiger Finanzdienstleister über ein einzigartiges Geschäftsmodel. Seit seiner Gründung im Jahr 1971 konzentriert sich das Unternehmen auf die Beratung von Akademikern und anderen anspruchsvollen Kunden. Schwerpunkte bilden sowohl die Vorsorge als auch das Vermögens- und Risikomanagement. MLP ist in diesem Segment Marktführer. Mit mehr als hoch qualifizierten Beratern und einem umfassenden Dienstleistungsangebot betreuen wir rund Kunden in allen Bereichen des persönlichen Finanzmanagements einschließlich der betrieblichen Altersversorgung. Wir entwickeln für unsere Kunden aus den besten am Markt verfügbaren Produkten innovative und auf den persönlichen Bedarf zugeschnittene Finanzkonzepte. Dazu greifen wir auf die Produkte zahlreicher Gesellschaften zurück. Neben dieser Drittvermittlung steht auch unser bestpartner concept für höchste Qualität. Dabei verteilen wir die Beiträge unserer Kunden innerhalb eines Vertrages auf mehrere leistungsstarke Partner. Unser Anspruch: MLP bietet als unabhängiger Finanzdienstleister Akademikern und anspruchsvollen Kunden integrierte Finanzkonzepte und ist für sie in jeder Lebensphase der beste Partner in den Bereichen Vorsorge-, Vermögens- und Risikomanagement. Ralf Scharnweber (04 21) ralf.scharnweber@mlp-ag.com 59

62 38 partnerschaft umwelt unternehmen partnerschaft umwelt unternehmen Barkhausenstraße Bremerhaven Umwelt 7 Mitarbeiter/innen Wirtschaftswissenschaft, Ingenieurwesen Arbeitsangebot Praktikanten-/ Diplomanden-/ Doktoranden-Börse für die Mitglieder der Partnerschaft. Eine Mitgliederliste findet sich unter Malte Heyne (04 71) heyne@puu-online.de 60

63 Praktikumsvermittlung.de 39 Praktikumsvermittlung.de Neidenburger Straße Bremen Praktikumsvermittlung 16 Mitarbeiter/innen alle Unternehmensprofil Wir suchen Praktikanten für Unternehmen und Institutionen sämtlicher Branchen im spanisch- und englischsprachlichen Ausland. Unsere Partnerfirmen bieten Praktika, die den Sprachkenntnissen entsprechende Aufgaben umfassen. In der Regel erhält der Praktikant ein eigenes Projekt und/oder nimmt am normalen Tagesablauf des Betriebes oder der Institution teil. Über uns: Vermittlung von Praktika in Spanien, Lateinamerika (Argentinien, Chile, Costa Rica, Ecuador), England, Irland, Schottland, Australien, Kanada, Neuseeland, USA, Südafrika. Sprachvorbereitung mit Intensivkursen, Organisation der Unterkunft. Wir bieten Praktika in allen Branchen zum Zeitraum deiner Wahl. Oliver Schneider, Jimena Caelles (04 21) , (04 21) oliver.schneider@praktikumsvermittlung.de, jimena.caelles@praktikumsvermittlung.de 61

64 40 PricewaterhouseCoopers AG PricewaterhouseCoopers AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Marie-Curie-Straße Frankfurt am Main Assurance (Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Dienstleistungen), Tax (Steuerberatung), Advisory (Transaktions-, Prozess- und Krisenberatung) Mitarbeiter/innen in Deutschland, weltweit Wirtschaftswissenschaft, Rechtswissenschaft, (Wirtschafts-)Ingenieurwesen, (Wirtschafts- )Informatik, (Wirtschafts-)Mathematik Unternehmensprofil 28 Standorte in Deutschland, weltweit in 148 Ländern 1,1 Mrd. Euro Umsatz in Deutschland, weltweit 20,3 Mrd. US$ Anteil der Hochschulabsolventen 80 % Personalplanung 2006/2007: Arbeitsangebot Berufseinstieg: Training-on-the-job mit umfassendem Weiterbildungsprogramm in den oben genannten Unternehmensbereichen; Einstiegsprogramm Deal Services Auslandseinsatz: innerhalb von Projekteinsätzen und im Rahmen unseres Global Deployment Program Praktika: ja, mindestens 6 Wochen Studien- und Diplomarbeiten: Kein Programm vorhanden, individuelle Anfrage jedoch möglich Alexandra Braun (0 69) personalmarketing@de.pwc.com 62

65 Wir erweitern Ihren Horizont, wenn Sie bei uns unterschreiben.* Fragen stellen, die andere nicht stellen. Immer einen Schritt weiter sein. Beste Voraussetzungen für eine Karriere in einem weiten und spannenden Aufgabenfeld. Geprägt von unterschiedlichen Unternehmenskulturen, Branchen und Mandanten. Vom Automobilkonzern bis hin zur Welt der Banken. Zielorientiert erarbeitet in einem internationalen Team. Und in einem Unternehmen, das Ihre exzellenten Leistungen auch honoriert. Willkommen bei PricewaterhouseCoopers, einer der führenden Prüfungsund Beratungsgesellschaften mit rund Mitarbeitern deutschlandweit und mit dem größten globalen Netzwerk für die Bereiche Assurance, Tax, Advisory. Nutzen Sie die glänzenden Zukunftsperspektiven. Weitere Informationen unter Tel. (0 69) oder *connectedthinking PricewaterhouseCoopers refers to the German firm PricewaterhouseCoopers AG Wirtschaftspruefungsgesellschaft and the other member firms of PricewaterhouseCoopers International Limited, each of which is a separate and independent legal entity.

66 41 Reitze Systemlieferant für Anlagentechnik GmbH & Co. KG Reitze Systemlieferant für Anlagentechnik GmbH & Co. KG Senator-Bömers-Straße Bremen Handel 21 Mitarbeiter/innen Betriebswirtschaftslehre, Elektrotechnik und Informationstechnik, Informatik, Ingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaft Unternehmensprofil Wir bieten die Sortimente namhafter Hersteller der Armaturen-, Pumpen-, Mess- und Regeltechnikbranche aus einer Hand an und bedienen damit den Wunsch vieler Unternehmen, die Zahl ihrer Lieferanten zu reduzieren. Unsere mittlerweile über 2000 Kunden erhalten die optimalen Produkte verschiedener Marken zu einem günstigen Preis und mit kompetenter Beratung. Arbeitsangebot Wir sind auf der Suche nach engagierten Mitarbeitern, die unser Unternehmen durch technisches und betriebswirtschaftliches Denken weiter nach vorne bringt. Herr Reitze (04 21) fmr@reitze.com 64

67 Rhenus Midgard GmbH & Co. KG 42 Rhenus Midgard GmbH & Co. KG Midgardstraße Nordenham Logistik Mitarbeiter/innen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen Unternehmensprofil Die Rhenus Gruppe ist einer der führenden Logistikdienstleister Europas. Sie ist mit Mitarbeitern an 80 Standorten präsent. Rhenus verfügt über zahlreiche Umschlagsanlagen an See- und Binnenwasserstrassen und betreibt ca. 220 Binnenschiffe. Im Bereich des Schienengüterverkehrs agiert das Unternehmen in verschiedenen Kooperationen und betreibt eigene schienengebundene Transportlösungen. Die besondere Stärke ist die Verknüpfung vieler Dienstleistungen zu einem höchst effizienten trimodalen Netzwerk. In dieses Netzwerk sind auch die sechs Seehäfen der Rhenus Midgard integriert. In diesem Verbund bietet Rhenus Midgard ihren Kunden integrierte Seehafendienstleistungen nach Maß. Marc-Oliver Hauswald ( ) mhauswald@rhenus-midgard.de 65

68 43 SIKORA AG SIKORA AG Bruchweide Bremen Industrieelektronik 80 Mitarbeiter/innen Physik, Elektrotechnik und Informationstechnik, Produktionstechnik, Maschinenbau Unternehmensprofil Wir entwickeln, produzieren und vertreiben weltweit Geräte und Systeme zur online-messung und -Regelung von verschiedensten Produktparametern. Besonders bei der kontinuierlichen Herstellung strangförmiger Produkte wie Kabel, Leitungen, Rohre, Schläuche, Profile kommen diese Geräte und Systeme zum Einsatz. In unseren Messsystemen werden unterschiedliche physikalische Effekte ausgenutzt. Arbeitsangebot Zur Entwicklung neuer Messverfahren, basierend z.b. auf optischen Methoden oder Röntgentechnik, suchen wir hochqualifizierte Physiker, Entwicklungsingenieure und Konstrukteure. Herr Blohm, Frau Ahlers (04 21) sales@sikora.net 66

69 Als innovatives mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Bremen entwickelt, produziert und vermarktet die SIKORA AG weltweit hochwertige Messsysteme zur Überwachung und Regelung von Produktparametern bei der Herstellung von Kabeln, Leitungen, Rohren, Schläuchen und Profilen. Zur Erfassung dieser Parameter kommen kapazitive, optische oder auch Röntgen-Messverfahren zum Einsatz. Für die Entwicklung neuer Messverfahren suchen wir hoch qualifizierte Physiker, Ingenieure und Konstrukteure. O IS 9001 SIKORA Q UAL I T Y SIKORA AG Bruchweide Bremen Germany sales@sikora.net SIKORA Technology To Perfection

70 44 STAHLWERKE BREMEN GmbH STAHLWERKE BREMEN GmbH Auf den Delben Bremen Stahlbranche Mitarbeiter/innen Elektrotechnik und Informationstechnik, Informatik, Produktionstechnik Unternehmensprofil Stahlwerke Bremen gehört zum Arcelor Konzern, einem Marktführer im Stahlbereich. Unser Unternehmen ist ein modernes integriertes Hüttenwerk, das heißt alle Anlagen von der Roheisenerzeugung bis zur Feinblechverarbeitung sind auf dem Gelände vereint. Arbeitsangebot Wir bieten Praktika und Diplomarbeiten mit dem Ziel an, frühzeitige e zu potentiellen Mitarbeitern herzustellen. Nutzen Sie also das Angebot, unser Unternehmen kennen zu lernen. Sie können in spannenden Projekten oder im Tagesgeschäft mitarbeiten. Aktuelle Praktikums- und Diplomarbeitsangebote finden Sie auf unserem Messestand oder unter im Bereich Karriere. Dort informieren wir sie auch über die finanziellen Bedingungen und über die jeweiligen Ansprechpartner für fachliche Rückfragen. Falls Sie organisatorische oder Zeitpunkt bezogene Fragen haben setzen Sie sich mit Herrn Kirschlager über martin.kirschlager@swb.arcelor.com in Verbindung. Wir freuen uns über das Gespräch mit Ihnen auf der Praxisbörse Martin Kirschlager (04 21) martin.kirschlager@swb.arcelor.com 68

71 Gut zu Wissen Wer als Teil eines der größten Stahlproduzenten weltweit dynamisch dem Fortschritt folgt, bietet hochqualifizierten Mitarbeitern viel Raum für die persönliche Entwicklung. Unter projektorientierten und motivierenden Bedingungen geht s bei uns oft abwechslungsreicher zu als auf dem Campus. Nur mit gut motivierten Mitarbeitern lassen sich hochwertige Qualitätsstähle für den Weltmarkt erzeugen. Sollten Sie wissen wollen, ob unser glänzendes Gut auch gut zu Ihrem Wissen passt, wäre es natürlich gut zu wissen, wo Sie sich als Elektrotechniker/in Produktionstechniker/in Technische/r Informatiker/in über uns informieren können. Praktikant/in und Diplomand/in STAHLWERKE BREMEN GmbH Auf den Delben Bremen Ihr Ansprechpartner: Martin Kirschlager Tel / martin.kirschlager@swb.arcelor.com Bitte Referenz-Nr angeben!

72 45 Stiftung Frauen-Literatur-Forschung e.v. Stiftung Frauen-Literatur-Forschung e.v. Prangenstraße Bremen Literaturwissenschaft, Kulturvermittlung 4 Mitarbeiter/innen Germanistik, Kulturwissenschaft, Frauen- und Geschlechterforschung Profil Die Stiftung Frauen-Literatur-Forschung e.v. widmet sich der Förderung germanistischer und literaturwissenschaftlicher Diskussion und Forschung. Mit der Produktion der Datenbank Schriftstellerinnen in Deutschland 1945 ff. wird der Zugriff auf einen wesentlichen Teil der literarischen Produktion in Deutschland ermöglicht und die Sicherung eines wichtigen Kulturgutes gewährleistet. Liane Schackey, Brigitte Kramm (04 21) , (04 21) schacker@uni-bremen.de, bkramm@uni-bremen.de 70

73 SWOT Competence Center Bremen-Niedersachsen 46 SWOT Competence Center Bremen-Niedersachsen, Holger Kopietz Kufürstenallee Bremen Unternehmensberatung, Softwarevertrieb 1,5 Mitarbeiter/innen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaft Unternehmensprofil Unternehmensberatung in Sachen: Controlling (Bilanz-, Ergebnis-, Liquiditätsplanung) Rating und Finanzierung Sonstige betriebswirtschaftliche Themen Implementieren und Schulen der Software SWOT beim Kunden Vertrieb und Schulung der Software Holger Kopietz (04 21) info@swottcc-hb-nds.de 71

74 47 Tchibo GmbH Tchibo GmbH Überseering Hamburg Handel Mitarbeiter/innen Wirtschaftswissenschaft, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen Unternehmensprofil Starke Marken, hohe Kundenorientierung, wettbewerbsintensive Märkte, internationales Wachstum das ist unsere Welt bei Tchibo. Unser Erfolg beruht auf der Leistung der Menschen, die in unserem Unternehmen arbeiten. Die Gestaltung unserer hervorragenden Produkte erfordert hohe Innovationskraft, Flexibilität und Schnelligkeit in der Beurteilung von Markttrends. Die Wünsche unserer Kunden sind das Leitbild für unser tägliches Handeln. Die tägliche Auseinandersetzung mit Produkten und Märkten zeichnet die Arbeitsplätze in unserem Unternehmen aus. Dynamik, Veränderungsbereitschaft, die Begeisterung für ein gemeinsames Ziel und die internationale Ausprägung kennzeichnen die Arbeitsatmosphäre. Wir legen großen Wert auf die Weiterbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die konsequente Besetzung von Führungspositionen aus eigenen Reihen sichert die Zukunft unseres Unternehmens. Die frühe Delegation von Verantwortung ist Ausdruck des hohen Vertrauens in die Leistungsfähigkeit der jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir bieten ihnen eine Vielfalt von Positionen und Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere internationalen Aktivitäten eröffnen Karrierechancen im Ausland. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann überzeugen Sie sich selbst davon, welche Möglichkeiten wir Ihnen bieten können. Kristina Johannssen (0 40)

75 timecon office GmbH & Co. KG OPTARES GmbH 48 timecon office GmbH & Co. KG Kurze Wallfahrt Bremen OPTARES GmbH Kurze Wallfahrt Bremen Personaldienstleistung, Personalberatung, Personalvermittlung 20 Mitarbeiter/innen Betriebswirtschaftslehre, Informatik, Wirtschaftswissenschaft, Ingenieurwesen Unternehmensprofil Als Personaldienstleister mit maßgeschneiderten Lösungen für Kunden im kaufmännischen und technischen Bereich sind wir für Sie der ideale Ansprechpartner! Durch unsere Fokussierung auf den kaufmännischen und technischen Bereich und unsere herausragenden e zu Unternehmen steigt Ihre Chance immens, einen Traumjob zu bekommen. Sie suchen einen Job während des Studiums oder der Semesterferien? Auch in diesem Fall sind wir der richtige Ansprechpartner. Cornelia Wietschorke, Torsten Vogel (04 21) , (04 21) cornelia.wietschorke@timecon.de, torsten.vogel@optares.de

76 49 Torfkurier Verlag Torfkurier Verlag Große Straße Ottersberg Verlag 6 Mitarbeiter/innen Anglistik/Amerikanistik, Deutsch, Germanistik, Kulturwissenschaft, Medienkultur, Philosophie, Politikwissenschaft, Psychologie, Soziologie Unternehmensprofil Wir sind eine Monatszeitung für die Landkreise Rotenburg und Verden (20 Kilometer östlich von Bremen) mit wechselndem Themenschwerpunkt je Monat, Veranstaltungskalender, Lokalberichterstattung und kostenlosen privaten Kleinanzeigen. Unsere Inhalte sind Ökologie, Kultur, Soziales, Gesundheit und Politik vor dem Hintergrund eigenständiger Regionalentwicklung. Das Arbeitsklima ist humorvoll und trotzdem klar zielorientiert. Bei Mitarbeitern legen wir Wert auf Engagement, Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit. Arbeitsangebot Berufspraxis statt Kaffee kochen! Bei uns können sie über eine Dauer von sechs Monaten ein Praktikum absolvieren und die Produktion einer Monatszeitung von der Redaktion über Layout, Anzeigen, Vertrieb und Verwaltung kennen lernen und dabei aktiv mitarbeiten und gestalten. Zu Ihren persönlichen Eigenschaften gehören Engagement, Dialog- und Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit. Was sie mitbringen sollten, ist Spaß am Recherchieren, Schreiben, an Digital-Fotografie und Seitengestaltung, Deutsch als Muttersprache, einen intakten Stil, PC-Kenntnisse in Windows, Word und Excel, Lust am Zeitung machen und keine Abneigung gegen Duden und strukturierte Abläufe. Ziel ist auch die Verbesserung Ihrer persönlichen Arbeitsstrukturen wie Zeitmanagement, Dialogsicherheit, Teamfähigkeit und Büroorganisation. Götz Paschen, Saskia Fogler ( ) info@torfkurier.de 74

77 ttz Bremerhaven 50 ttz Bremerhaven Fischkai Bremerhaven Forschungs- und Entwicklungs-Dienstleistung 100 Mitarbeiter/innen Naturwissenschaften, Ingenieurwesen, Produktionstechnik, Betriebswirtschaftslehre, Wissenschaftsjournalismus Profil Forschungs- und Entwicklungs-Dienstleistung: Produkt- und Prozessentwicklung im Bereich Lebensmittel und nachwachsende Rohstoffe; Umwelt-/ Landschafts-/ Wasserund Energiemanagement. Management von nationalen wie internationalen Forschungsprojekten mit oben genannten Schwerpunkten. Wissenschaftliche Bearbeitung und Koordination der Forschungsarbeit. Akquisition weiterer drittelmittelfinanzierter Forschungsprojekte. Akquisition von F&E-Projekten bei unseren Kunden aus der mittelständischen Lebensmittelindustrie. Nadine Bock, Werner Mlodzianowski (04 71) , (04 71) bock@ttz-bremerhaven.de, ml@ttz-bremerhaven.de 75

78 51 viventu Systemhaus GmbH viventu Systemhaus GmbH Hannovesche Straße Bremen EDV-Systemhaus, Softwareentwicklung 12 Mitarbeiter/innen Informatik, System Engineering Unternehmensprofil Die viventu ist ein regional tätiges innovatives und expandierendes IT-Beratungshaus. Wir entwerfen und implementieren IT-Lösungen und integrieren diese in die Geschäftsprozesse unserer Kunden. Arbeitsangebot Wir suchen Softwareentwickler für den weiteren Ausbau der Abteilung Softwareentwicklung. Herr Diegel, Herr Wiegmann (04 21)

79 Wagner Analysen Technik GmbH 52 Wagner Analysen Technik GmbH Haferwende Bremen Medizintechnik 10 Mitarbeiter/innen Physik, Environmental Physics Arbeitsangebot Diplomand gesucht! Für die Entwicklung eines kompakten Analysemoduls zur Messung von Isotopenverhältnissen in Gasen auf der Basis von Laserdiodenanregung und Detektion mit nicht dispersiver RAMAN-Spektroskopie. Herr Jäger (04 21) jaeger@wagner-bremen.de 77

80 53 World of XChange World of XChange Langenfelder Straße Hamburg Praktikumsvermittlung, Sprachkurse 2 Mitarbeiter/innen alle Unternehmensprofil World of XChange vermittelt Praktika für alle Fachbereiche weltweit. Der Ablauf ist unbürokratisch und schnell: Interessenten können sich die Praktikumsangebote im Internet anschauen und bei Interesse entweder für bestimmte Praktika oder aber auch ganze Fachbereiche bewerben. Alle Fragen rund um das Praktikum, zum Beispiel zur richtigen Bewerbung, zu Unterkünften oder dem Leben vor Ort, werden von den sachkundigen Mitarbeitern gerne beantwortet. Jeder Praktikumsplatz ist von den XChange-Partner-Büros vor Ort sorgfältig ausgewählt und überprüft worden, um interessante Arbeitseinsätze zu gewährleisten. Die detaillierten Stellenbeschreibungen geben den Interessenten einen genauen Einblick in die sie erwartende Arbeitsumgebung. Die Praktika und ausführliche Reiseinformationen (vom Wetter bis zu Visabestimmungen und Unterkünften) finden sich im Web unter Hubertus von Treuenfels (0 40) hubertus@world-of-xchange.com 78

81 ZIP Zeitarbeit + Personalentwicklung GmbH 54 ZIP Zeitarbeit + Personalentwicklung GmbH Bürgermeister-Smidt-Straße Bremen Personaldienstleistung 200 Mitarbeiter/innen Produktionstechnik, Elektrotechnik und Informationstechnik, Informatik Unternehmensprofil Als etablierter Personaldienstleister im Bremer Wirtschaftsraum sind wir für Sie der Ansprechpartner für die Überlassung und Vermittlung in Arbeitsstellen der hiesigen Wirtschaft. Zeitarbeit wird von Berufsanfängern zunehmend als Sprungbrett in das Berufsleben genutzt. Sollten Sie Absolvent einer der oben genannten Fachrichtungen sein, sprechen Sie mit uns! Vielleicht suchen Sie zunächst nur einen Job für die Semesterferien? Auch hier sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Wir bieten Ihnen tarifierte Arbeitsverträge (igz/dgb) und eine kompetente Beratung durch unsere Mitarbeiter. Herr Gerken (04 21) info@zipzeit.de 79

82

83 Alles, was Sie jetzt brauchen: passgenaue Angebote für Gesundheit und Studium. Neue Stadt, neue Leute, neues Leben: Sich im Unikosmos zurechtzufinden ist gar nicht so einfach. Prüfungsstress oder Unsicherheit über den richtigen Karriereweg können einem schon mal Kopfzerbrechen bereiten. Und auch im Krankheitsfall ist man oft auf sich gestellt. Die TK hat daher mit Experten gezielte Angebote für Studenten entwickelt. Mit passgenauen Leistungen, hilfreichen Tipps, Informationen im Internet und vielem mehr. Nur einige unserer Leistungen für Sie: Der virtuelle Begleiter im Unialltag. Hier erfahren Sie mehr: Telefonische Kundenberatung (Mo.-Fr Uhr; ab 6 Cent pro Gespräch, abhängig vom Anbieter) TK-Ärztezentrum Medizinische Auskunft auch mitten in der Nacht. TK-Auslands-Assistance Wir sind auch im Ausland immer für Sie da.

WIRTSCHAFT STUDIENANGEBOT WIRTSCHAFT

WIRTSCHAFT STUDIENANGEBOT WIRTSCHAFT WIRTSCHAFT STUDIENANGEBOT WIRTSCHAFT BACHELOR OF ARTS BETRIEBSWIRTSCHAFT Dieser sechssemestrige Bachelorstudiengang bereitet auf eine berufliche Tätigkeit mit wirtschaftswissenschaftlichem Bezug vor. Dazu

Mehr

Kongsberg Automotive GmbH Automobilzulieferer

Kongsberg Automotive GmbH Automobilzulieferer Kongsberg Automotive GmbH Automobilzulieferer Kongsberg Automotive ist ein globaler Automobilzulieferer mit deutschem Sitz in Hallbergmoos, der an 40 Standorten weltweit mit mehr als 10.000 engagierten

Mehr

Studentisches Praktikum / Werkstudententätigkeit / Abschlussarbeit (m/w)

Studentisches Praktikum / Werkstudententätigkeit / Abschlussarbeit (m/w) Im Auftrag der Zukunft Strom, aus Abfall Wärme, aus Wasser Leben. Mehr als 30.000 Menschen arbeiten bei REMONDIS an ganzheitlichen Studentisches Praktikum / Werkstudententätigkeit / Abschlussarbeit (m/w)

Mehr

Studieren an der DHBW Mannheim

Studieren an der DHBW Mannheim Studieren an der DHBW Mannheim Die Standorte der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Die Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim (vormals Berufsakademie) wurde 1974 als eine der ersten Berufsakademien

Mehr

Studieren mit Perspektive. Deine Zukunft bei MOBOTIX. Wir freuen uns auf deine Bewerbung

Studieren mit Perspektive. Deine Zukunft bei MOBOTIX. Wir freuen uns auf deine Bewerbung Studieren mit Perspektive Deine Zukunft bei MOBOTIX Wir freuen uns auf deine Bewerbung Über MOBOTIX Systemhersteller professioneller Video-Management-Systeme und intelligenter IP-Kameras Made in Germany

Mehr

HSR ABC. Begriffe rund ums Studium

HSR ABC. Begriffe rund ums Studium HSR ABC Begriffe rund ums Studium af&e Bachelor Bachelor-Arbeit Campus Credits Die 16 Institute der HSR sind in der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung (af&e) tätig. Die Forschung der Institute

Mehr

Unser Motto: Das Unternehmen: Standort: Plan B Durchstarten in die berufliche Zukunft. Wir bilden aus, um zu übernehmen!

Unser Motto: Das Unternehmen: Standort: Plan B Durchstarten in die berufliche Zukunft. Wir bilden aus, um zu übernehmen! Unser Motto: Wir bilden aus, um zu übernehmen! Das Unternehmen: Die WBS IT-Service GmbH ist seit über 25 Jahren am Markt und einer der führenden herstellerübergreifenden Serviceprovider Mitteldeutschlands

Mehr

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! 15410 1.2016 Druck: 6.2016 Mein erstes Ausbildungsjahr Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerben Sie sich am besten noch heute bei uns. Alles, was Sie für Ihre erfolgreiche Bewerbung wissen müssen

Mehr

Das Trainee-Programm im dfv

Das Trainee-Programm im dfv Das Trainee-Programm im dfv Lebensmittel Zeitung etailment.de agrarzeitung gv-praxis TextilWirtschaft FLEISCHWIRTSCHAFT food-service HORIZONT Der Handel Lebensmittel Zeitung direkt AHGZ planung & analyse

Mehr

VBM KOMM INS TEAM! Maschinenbau. und starte dein DH-Studium

VBM KOMM INS TEAM! Maschinenbau. und starte dein DH-Studium VBM KOMM INS TEAM! und starte dein DH-Studium Maschinenbau Wer wir sind VBM Medizintechnik GmbH ist ein weltweit agierendes Familienunternehmen im Bereich Medizintechnik. Wir entwickeln und produzieren

Mehr

Ihre Ausbildungschancen bei Gauselmann DUALE STUDIENGÄNGE.

Ihre Ausbildungschancen bei Gauselmann DUALE STUDIENGÄNGE. Ihre Ausbildungschancen bei Gauselmann DUALE STUDIENGÄNGE. Bachelor of Arts (m/w), Fachrichtung Betriebswirtschaft Bachelor of Science (m/w), Fachrichtung Wirtschaftsinformatik Bachelor of Engineering

Mehr

Berufsstart. Studiengangsperspektive. Automatisierungstechnik. Studiengangsperspektive. Bewerbungstipps und Jobangebote unter berufsstart.

Berufsstart. Studiengangsperspektive. Automatisierungstechnik. Studiengangsperspektive. Bewerbungstipps und Jobangebote unter berufsstart. Berufsstart Studiengangsperspektive Studiengangsperspektive Bewerbungstipps und Jobangebote unter berufsstart.de sichert den Produktionsstandort Deutschland Ein Beitrag von Prof. Dr. Matthias Seitz, Hochschule

Mehr

Studieren mit Kendrion. Technik war schon immer mein Ding!

Studieren mit Kendrion. Technik war schon immer mein Ding! Studieren mit Kendrion Technik war schon immer mein Ding! Kendrion We magnetise the world 2 Aus Leidenschaft zu Qualität und Innovation Kendrion entwickelt, fertigt und vertreibt hochwertige elektromagnetische

Mehr

Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) Logistik B.A. Logistik und Prozessmanagement B.A. Internationale Wirtschaft B.A.

Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) Logistik B.A. Logistik und Prozessmanagement B.A. Internationale Wirtschaft B.A. Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) Logistik B.A. Logistik und Prozessmanagement B.A. Internationale Wirtschaft B.A. ein Angebot des » Praxiserfahrung + persönliche, intensive Betreuung = erstklassige

Mehr

ENGINEERING MIT BESTEN PERSPEKTIVEN

ENGINEERING MIT BESTEN PERSPEKTIVEN ENGINEERING MIT BESTEN PERSPEKTIVEN WIR ENTWICKELN SIE WEITER IN DER GANZEN WELT DES ENGINEERINGS PROFITIEREN SIE VON ÜBER 50 JAHREN ERFAHRUNG IM ENGINEERING. FERCHAU ist Marktführer im Bereich Engineering-

Mehr

Betriebswirtschaftslehre für Ingenieure und Naturwissenschaftler

Betriebswirtschaftslehre für Ingenieure und Naturwissenschaftler URL: http://www.uni-jena.de/studium/studienangebot/msc_betriebswirtschaftslehre_fuer_ingenieure_und_naturwiss Betriebswirtschaftslehre für Ingenieure und Naturwissenschaftler Betriebswirtschaftslehre für

Mehr

STUDIUM bei Allgaier. STUDIUM bei Allgaier. STUDIUM bei Allgaier. Allgaier-Group Eine von Werten geprägte Unternehmenskultur

STUDIUM bei Allgaier. STUDIUM bei Allgaier. STUDIUM bei Allgaier. Allgaier-Group Eine von Werten geprägte Unternehmenskultur Allgaier-Group Eine von Werten geprägte Unternehmenskultur Die Allgaier-Erfolgsgeschichte beruht nicht nur auf immer wieder neuen Innovationen in den Bereichen Automotive und Process Technology, sondern

Mehr

hochschule 21 richtungsweisend für Unternehmen.

hochschule 21 richtungsweisend für Unternehmen. hochschule 21 richtungsweisend für Unternehmen. MBA. In Führung gehen. 2 Führungskompetenz (MBA) Die Studierenden profitieren von: hohem Praxisbezug MBA Master of Business Administration Know-how macht

Mehr

ERFOLG SUCHT NACHWUCHS OBG STUDIUM AUSBILDUNG BERUFSEINSTIEG. obg-gruppe.de

ERFOLG SUCHT NACHWUCHS OBG STUDIUM AUSBILDUNG BERUFSEINSTIEG. obg-gruppe.de ERFOLG SUCHT NACHWUCHS STUDIUM AUSBILDUNG BERUFSEINSTIEG OBG obg-gruppe.de Erfolgreicher Start ins Berufsleben mit der OBG Gruppe Die OBG Gruppe: eine ausgezeichnete Adresse in der Region OBG gehört als

Mehr

IMC FH KREMS SeniorInnenUNI. Mittendrin im Leben

IMC FH KREMS SeniorInnenUNI.  Mittendrin im Leben IMC FH KREMS SeniorInnenUNI Mittendrin im Leben campus der Generationen 2 3 GruSSwort Mag. a Johanna Mikl-Leitner Landeshauptfrau Niederösterreich Als Landeshauptfrau von Niederösterreich freut es mich,

Mehr

Wirtschaftsinformatik

Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsinformatik Besuchen Sie uns im Internet /winf PRAXISINTEGRIEREND DER STUDIENGANG Die Konzeption moderner betrieblicher IT-Systeme, die Optimierung kundenindividueller und komplexer Geschäftsprozesse

Mehr

Praxis und Jobeinstieg für Studierende und Hochschulabsolventen

Praxis und Jobeinstieg für Studierende und Hochschulabsolventen Praxis und Jobeinstieg für Studierende und Hochschulabsolventen Dieffenbacher Gruppe Kreative Ideen, Mut zu Innovationen und eine konsequente Weiterentwicklung haben unsere Mitarbeiter über 140 Jahre angespornt,

Mehr

Wirtschafts- Ingenieurwesen

Wirtschafts- Ingenieurwesen BACHELORSTUDIengang Wirtschafts- Ingenieurwesen Logistik & Supply Chain Management Produktionsmanagement & Lean Production Smart Factory / Industrie 4.0 Energie- & Umweltmanagement Business Consulting

Mehr

l Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbh Mieschke Hofmann und Partner

l  Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbh Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbh fastforwardday@mhp.com l www.mhp.com/fastforwardday Am 12.04. 19.04. 25.10. 08.11.2013 heißt es: Speed up your career. Jetzt anmelden. Willkommen zum Fast

Mehr

STUDENTENPERSPEKTIVEN

STUDENTENPERSPEKTIVEN STUDENTENPERSPEKTIVEN Berufseinstieg bei BHS Corrugated Die richtige Entscheidung für Ihre erfolgreiche Zukunft! ... DER WELTMARKTFÜHRER AUS DER OBERPFALZ! >>> BHS WELLPAPPENANLAGE Die Welt der BHS Corrugated

Mehr

Aus Ideen Erfolge machen. Gemeinsam mit Ihnen.

Aus Ideen Erfolge machen. Gemeinsam mit Ihnen. Aus Ideen Erfolge machen. Gemeinsam mit Ihnen. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen

Mehr

Produktions- und Servicemanagement im Maschinenbau

Produktions- und Servicemanagement im Maschinenbau VERBUNDSTUDIUM Produktions- und Servicemanagement im Maschinenbau BACHELOr OF ENGINEERING DER STUDIENGANG Der Verbundstudiengang Produktions- und Servicemanagement im Maschinenbau ist ein interdisziplinärer

Mehr

BACHELOR OF ARTS (B.A.) IN BUSINESS ADMINISTRATION

BACHELOR OF ARTS (B.A.) IN BUSINESS ADMINISTRATION BERUFSBEGLEITENDES STUDIUM Freiburg / Köln BACHELOR OF ARTS (B.A.) IN BUSINESS ADMINISTRATION International Management & Intercultural Competences STAATLICH UND INTERNATIONAL ANERKANNTER HOCHSCHULABSCHLUSS

Mehr

Ausbildung bei SCHMID. DH-Studium Wirtschaftsingenieurwesen

Ausbildung bei SCHMID. DH-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Ausbildung bei SCHMID DH-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Ausbildung bei SCHMID Die Ausbildung ist für uns ein zentraler Erfolgsfaktor. Für die Qualifikation unserer Mitarbeiter von morgen müssen die

Mehr

FastTrack. IT-Einsteigerprogramm für Bachelor- und Masterabsolventen

FastTrack. IT-Einsteigerprogramm für Bachelor- und Masterabsolventen FastTrack IT-Einsteigerprogramm für Bachelor- und Masterabsolventen IT-Einsteigerprogramm für Bachelor- und Masterabsolventen FastTrack Durchstarten in Ihre IT-Karriere Sie steigen mit unserem 18-monatigen

Mehr

Studiengang SERVICE-INGENIEURWESEN der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim

Studiengang SERVICE-INGENIEURWESEN der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim Studiengang SERVICE-INGENIEURWESEN der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim Prof. Dr.-Ing. Lennart Brumby www.dhbw-mannheim.de STUDIENANGEBOT SERVICE-INGENIEURWESEN Studienangebot innerhalb der

Mehr

SEW-EURODRIVE Driving the world. Ich will zu SEW. Probieren, studieren, erfolgreich agieren

SEW-EURODRIVE Driving the world. Ich will zu SEW. Probieren, studieren, erfolgreich agieren SEW-EURODRIVE Driving the world Ich will zu SEW Probieren, studieren, erfolgreich agieren Wir bewegen die Welt. Das Ziel für SEW-EURODRIVE ist klar definiert: Für den Weltmarkt wollen wir immer bessere

Mehr

Kommunikationsmanagement

Kommunikationsmanagement Kommunikationsmanagement Master of Arts Informationsblatt für Studieninteressierte www.uni-hohenheim.de/komm-management Kommunikationsmanagement Kurzprofil Abschluss Regelstudienzeit Master of Arts (120

Mehr

Ellenbogenmentalität bei MLP. Karriere ist kein Konkurrenzkampf jedenfalls nicht bei uns. Schreiben Sie als Finanzberater Ihre Erfolgsgeschichte.

Ellenbogenmentalität bei MLP. Karriere ist kein Konkurrenzkampf jedenfalls nicht bei uns. Schreiben Sie als Finanzberater Ihre Erfolgsgeschichte. MLP TOP MLP ARBEITGEBER BERATER EINSTIEGSWEGE BERATER KONTAKT Ellenbogenmentalität bei MLP. Karriere ist kein Konkurrenzkampf jedenfalls nicht bei uns. Schreiben Sie als Finanzberater Ihre Erfolgsgeschichte.

Mehr

Bachelor Unternehmensgründung und Unternehmensnachfolge. Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

Bachelor Unternehmensgründung und Unternehmensnachfolge. Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Bachelor Unternehmensgründung und Unternehmensnachfolge Teilzeitprogramm Akkreditiert

Mehr

Studiengang Informatik (Master)

Studiengang Informatik (Master) Studiengang Informatik (Master) Übersicht Studienablauf: 1.+ 2. Semester: Wissenschaftliche und anwendungsorientierte Ausbildung in der Informatik 3. Semester: Master-Projekt Studienabschluss: Master of

Mehr

Pressemitteilung Bremen, 08. März CeBIT 2017: xax ist offizielle Anlaufstelle für Business Intelligence von Infor

Pressemitteilung Bremen, 08. März CeBIT 2017: xax ist offizielle Anlaufstelle für Business Intelligence von Infor Pressemitteilung Bremen, 08. März 2017 CeBIT 2017: xax ist offizielle Anlaufstelle für Business Intelligence von Infor Europas einziger Infor-Goldpartner für Performance Management präsentiert Einblicke

Mehr

NetConMedia. Unternehmensprofil

NetConMedia. Unternehmensprofil Unternehmensprofil ist im Bereich Internet, Intranet, Consulting, E-Business und Marketing tätig. Zu unseren Kunden zählen Wirtschaftsförderungsgesellschaften, Industrie- und Handelskammern, Tourismusbetriebe,

Mehr

Attraktiver Arbeitgeber und attraktive Region

Attraktiver Arbeitgeber und attraktive Region Attraktiver Arbeitgeber und attraktive Region 15. September 2014 Dr.-Ing. Frank Thielemann Vorstand UNITY AG Über UNITY Die Managementberatung für zukunftsorientierte Unternehmensgestaltung Kundennutzen

Mehr

BACHELOR OF SCIENCE IN WIRTSCHAFTS- PÄDAGOGIK WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN

BACHELOR OF SCIENCE IN WIRTSCHAFTS- PÄDAGOGIK WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN BACHELOR OF SCIENCE IN WIRTSCHAFTS- PÄDAGOGIK WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN Mit 5.000 Studierenden ist der Fachbereich eine der größten wirtschaftswissenschaftlichen Lehr- und Forschungseinrichtungen Deutschlands.

Mehr

Bringen Sie Ihre Karriere in Fahrt.

Bringen Sie Ihre Karriere in Fahrt. Praktikant (m/w) - European Warranty Office Ihr Arbeitsplatz: Der Fachbereich "Quality" ist verantwortlich für die Einhaltung höchster Ford Qualitätsstandards für alle laufenden und zukünftigen Fahrzeugmodelle,

Mehr

Professionelle Bewerbungsberatung für Hochschulabsolventen

Professionelle Bewerbungsberatung für Hochschulabsolventen Professionelle Bewerbungsberatung für Hochschulabsolventen Tätigkeitsprofil Anschreiben Lebenslauf Zeugnisse: Bearbeitet von Christian Püttjer, Uwe Schnierda überarbeitet 2008. Taschenbuch. 298 S. Paperback

Mehr

Career Service der TU Berlin 1/19. Der Career Service der Technischen Universität Berlin

Career Service der TU Berlin 1/19. Der Career Service der Technischen Universität Berlin der TU Berlin 1/19 Der Career Service der Technischen Universität Berlin 21.11. 2007, Career Services an Hochschulen Wettbewerb des Stifterverbandes, Deloitte, Hochschulrektorenkonferenz Prof. Dr.-Ing.

Mehr

Logistik entdecken. Traineeprogramme, die bewegen

Logistik entdecken. Traineeprogramme, die bewegen Logistik entdecken Traineeprogramme, die bewegen Das ist Kühne + Nagel Willkommen in der Logistik Sie sind mit Ihrem Hochschulstudium fertig und wollen jetzt so richtig durchstarten? Das trifft sich gut:

Mehr

Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein

Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein Spannend mit besten Berufsaussichten: Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein Institut für Wirtschaftsinformatik Warum Wirtschaftsinformatik studieren? In spannenden Jobs moderne

Mehr

Tag der Logistik 2017 an der Hochschule Heilbronn. 27. April 2017

Tag der Logistik 2017 an der Hochschule Heilbronn. 27. April 2017 Tag der Logistik 2017 an der Hochschule Heilbronn 27. April 2017 Hochschule Heilbronn Studierende insgesamt: ca. 8.600 (SoSe 2017) 3 Fachbereiche: Technik, Wirtschaft, Informatik 7 Fakultäten 34 Bachelorstudiengänge

Mehr

Bewegen auch Sie Zukunft. Am Standort Bruchsal (bei Karlsruhe): Praktikum, Werkstudententätigkeit oder Abschlussarbeit Fachrichtung Elektrotechnik

Bewegen auch Sie Zukunft. Am Standort Bruchsal (bei Karlsruhe): Praktikum, Werkstudententätigkeit oder Abschlussarbeit Fachrichtung Elektrotechnik Als Global Player sorgen wir für Bewegung: wegweisenden Technologien und maßgeschneiderten Lösungen in der Antriebs- und Automatisierungstechnik. Fachrichtung Elektrotechnik Hochmoderne Maschinen und IT-Systeme,

Mehr

Studieren mit Zukunft: Das Studienangebot des Fachbereichs Wirtschaft

Studieren mit Zukunft: Das Studienangebot des Fachbereichs Wirtschaft Studieren mit Zukunft: Das Studienangebot des Fachbereichs Wirtschaft www.hochschule trier.de/go/wirtschaft Die Hochschule Trier Gegründet 1971 sind wir heute mit rund 7.400 Studentinnen und Studenten

Mehr

Integriertes Studium. Hochschulabschluss (Bachelor) und REFA-Ingenieur

Integriertes Studium. Hochschulabschluss (Bachelor) und REFA-Ingenieur REFA Nordwest e.v. Bezirksverband Westfalen Mitte Integriertes Studium Hochschulabschluss (Bachelor) und REFA-Ingenieur in den Studiengängen: Design- und Projektmanagement Maschinenbau Wirtschaftsingenieur

Mehr

Berufseinstieg planen. FH-Wochen im BiZ. vom 15. Januar bis 08.Februar 2018

Berufseinstieg planen. FH-Wochen im BiZ. vom 15. Januar bis 08.Februar 2018 Berufseinstieg planen FH-Wochen im BiZ vom 15. Januar bis 08.Februar 2018 Die FH Bielefeld über sich: Universityof AppliedSciences Die bietet Bachelor- und Masterstudiengänge in einer großen Vielfalt von

Mehr

Brücken bauen und Netze knüpfen

Brücken bauen und Netze knüpfen Brücken bauen und Netze knüpfen Career Center Universität Bremen Gemeinschaftseinrichtung der Universität und der Agentur für Arbeit Bremen - Bremerhaven Universität Bremen (SoSe17) 12 Fachbereiche mit

Mehr

Entdecke ebm-papst in dir. Sie wollen die Theorie endlich in die Praxis umsetzen? Wir haben die Projekte dafür.

Entdecke ebm-papst in dir. Sie wollen die Theorie endlich in die Praxis umsetzen? Wir haben die Projekte dafür. Entdecke ebm-papst in dir. Sie wollen die Theorie endlich in die Praxis umsetzen? Wir haben die Projekte dafür. Neues probieren geht neben studieren. Machen Sie Ihre ersten beruflichen Schritte beim Technologieführer.

Mehr

ENGINEERING MIT BESTEN PERSPEKTIVEN

ENGINEERING MIT BESTEN PERSPEKTIVEN ENGINEERING MIT BESTEN PERSPEKTIVEN WIR ENTWICKELN SIE WEITER IN DER GANZEN WELT DES ENGINEERINGS PROFITIEREN SIE VON ÜBER 50 JAHREN ERFAHRUNG IM ENGINEERING. FERCHAU ist Marktführer im Bereich Engineering-

Mehr

national und international tätig persönlich und individuell

national und international tätig persönlich und individuell national und international tätig persönlich und individuell Marti Management & Consulting wurde von mir im Mai 2011 gegründet. Seitdem biete ich als inhabergeführte Agentur eine umfangreiche Palette von

Mehr

Herzlich Willkommen bei PwC The opportunity of a lifetime

Herzlich Willkommen bei PwC The opportunity of a lifetime www.pwc.de/karriere Herzlich Willkommen bei PwC The opportunity of a lifetime My opportunity of a lifetime Secondment in New York Verheiratet und Mutter zweier Kinder Projektleiterin bei einem Global Deal

Mehr

STUDIENGANG BACHELOR MASCHINENBAU BACHELOR OF ENGINEERING

STUDIENGANG BACHELOR MASCHINENBAU BACHELOR OF ENGINEERING STUDIENGANG BACHELOR MASCHINENBAU BACHELOR OF ENGINEERING DER STUDIENGANG Der Maschinenbau beschäftigt sich als eine der großen Ingenieurwissenschaften mit der Entwicklung, Konstruktion und Produktion

Mehr

Beruf oder Studium Warum nicht beides? Berufsbegleitend zum Master an der Graduate School Rhein-Neckar

Beruf oder Studium Warum nicht beides? Berufsbegleitend zum Master an der Graduate School Rhein-Neckar Beruf oder Studium Warum nicht beides? Berufsbegleitend zum Master an der Graduate School Rhein-Neckar Über uns Wir verbinden Wissenschaft und Wirtschaft Gründung: August 2006 Rechtsform: Gesellschafter:

Mehr

SERVICE LEARNING LERNEN DURCH ENGAGEMENT. COMPETENCE & CAREER CENTER Zentrum für Schlüsselkompetenzen, Bewerbung & Karriere

SERVICE LEARNING LERNEN DURCH ENGAGEMENT. COMPETENCE & CAREER CENTER Zentrum für Schlüsselkompetenzen, Bewerbung & Karriere SERVICE LEARNING LERNEN DURCH ENGAGEMENT COMPETENCE & CAREER CENTER Zentrum für Schlüsselkompetenzen, Bewerbung & Karriere Gesellschaftlich engagieren, Spaß haben, Neues lernen und damit punkten? All das

Mehr

ENGINEERING MIT BESTEN PERSPEKTIVEN

ENGINEERING MIT BESTEN PERSPEKTIVEN DIE GANZE WELT DES ENGINEERINGS FB 08 100; Stand 02-12 UPDATES FÜR IHR KNOW-HOW WILLKOMMEN BEI FERCHAU ENGINEERING MIT BESTEN PERSPEKTIVEN FERCHAU Engineering GmbH Steinmüllerallee 2 51643 Gummersbach

Mehr

Neue Verbindungen schaffen

Neue Verbindungen schaffen Neue Verbindungen schaffen Zukunft gestalten heißt auch, dass wir alle über unseren Tellerrand hinausschauen. Ein funktionsfähiges Gemeinwesen braucht neue, grenzüberschreitende Soziale Kooperationen,

Mehr

Ausbildung bei AS-Schneider. Gehen Sie Ihren Weg mit uns.

Ausbildung bei AS-Schneider. Gehen Sie Ihren Weg mit uns. Ausbildung bei AS-Schneider Gehen Sie Ihren Weg mit uns. Investition in die Zukunft Erfolgreich durchstarten. Die AS-Schneider Gruppe ist in der Vergangenheit stark gewachsen, vor allem von innen heraus:

Mehr

Bachelor Wirtschaftsinformatik

Bachelor Wirtschaftsinformatik Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Bachelor Wirtschaftsinformatik Akkreditiert durch Wirtschaftsinformatik Hochschule für

Mehr

Umwelt & Karriere. Starten Sie jetzt Ihre Karriere bei Deutschlands grüner Bank.

Umwelt & Karriere. Starten Sie jetzt Ihre Karriere bei Deutschlands grüner Bank. Umwelt & Karriere Starten Sie jetzt Ihre Karriere bei Deutschlands grüner Bank. Foto: UmweltBank Zusammen mit der UmweltBank möchte ich eine nachhaltige Zukunft gestalten. Patrick Müller, Praktikant Projektfinanzierung

Mehr

Multidisziplin Medizintechnologie

Multidisziplin Medizintechnologie BIOMEDIZINISCHE TECHNOLOGIE Multidisziplin Medizintechnologie Biologie, Physik, Chemie, Informatik und Genetik sind die Basis für interdisziplinäre Neuentwicklungen und Fortschritt in der Medizin. Zum

Mehr

Praktika im Ausland Student und Arbeitsmarkt

Praktika im Ausland Student und Arbeitsmarkt Student und Arbeitsmarkt Career Service der Ludwig-Maximilians-Universität München www.s-a.lmu.de Student und Arbeitsmarkt Was machen wir? Hilfe beim rechtzeitigen Einstieg in den Beruf durch Kontaktvermittlung

Mehr

STUDIENFÜHRER MASTER OF SCIENCE BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE (MANAGEMENT SCIENCE) Zentrale Studienberatung

STUDIENFÜHRER MASTER OF SCIENCE BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE (MANAGEMENT SCIENCE) Zentrale Studienberatung STUDIENFÜHRER MASTER OF SCIENCE BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE (MANAGEMENT SCIENCE) Zentrale Studienberatung 1. STUDIENGANG: M.SC. BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE (MANAGEMENT SCIENCE) 2. ABSCHLUSS: Master of Science

Mehr

JOB-TALK JOB-TALK SOMMER Bildungs- & Sozialwissenschaften und Berufspraxis. MITTWOCH 07. Mai :15 15:45 HS 27

JOB-TALK JOB-TALK SOMMER Bildungs- & Sozialwissenschaften und Berufspraxis. MITTWOCH 07. Mai :15 15:45 HS 27 und 07. Mai 2014 HS 27 14. Mai 2014 Seminar K 6 21. Mai 2014 HS 32 04. Juni 2014 HS 30 ERZIEHUNGSWISSENSCHAFT Dipl. Soz.Arb./Soz.päd. Katrin Schneider, Dipl. Soz.päd. Petra Reßing: Jugendamt Wuppertal

Mehr

Universität Bremen. Fachbereich Wirtschaftswissenschaft. an der Universität Bremen.

Universität Bremen. Fachbereich Wirtschaftswissenschaft. an der Universität Bremen. Fachbereich Wirtschaftswissenschaft an der Universität Bremen www.wiwi.uni-bremen.de 1 Universität Bremen Gründung im Oktober 1971 Gründungsprinzipien: Innovationen in Lehre, Forschung und Verwaltung Interdisziplinarität

Mehr

Nachwuchskräfte suchen Talente finden

Nachwuchskräfte suchen Talente finden Nachwuchskräfte suchen Talente finden Ein Netzwerk neun Jobportale über 100.000 Studierende und Absolventen In Zusammenarbeit mit Suchen Sie den passenden Nachwuchs für Ihr Unternehmen? Möchten Sie Studierende

Mehr

Studiengang Medieninformatik an der TU Dresden. Prof. Dr. Klaus Meißner, Institut für Software und Multimediatechnik

Studiengang Medieninformatik an der TU Dresden. Prof. Dr. Klaus Meißner, Institut für Software und Multimediatechnik Prof. Dr. Klaus Meißner, Institut für Software und Multimediatechnik 15.05.2009 Warum Medieninformatik? Medien Informatik: Ist es ein Teilgebiet der Informatik? Ist die Einengung für ein universitäres

Mehr

Vom Ingenieur- / Informatikstudium

Vom Ingenieur- / Informatikstudium Vom Ingenieur- / Informatikstudium zu einem Beruf voller Perspektiven zu einem Beruf voller Perspektiven Gute Gründe IngenieurIn zu werden Weil IngenieurInnen KünstlerInnen sind 2 Gute Gründe IngenieurIn

Mehr

Informationsbroschüre Studium C R E AT I N G Y O U R INTR ALOGISTICS

Informationsbroschüre Studium C R E AT I N G Y O U R INTR ALOGISTICS www.psb-gmbh.de Informationsbroschüre Studium C R E AT I N G Y O U R INTR ALOGISTICS psb intralogistics STUDIUM 3 psb intralogistics Seit 130 Jahren vereint psb intralogistics am Stammsitz in Pirmasens

Mehr

Multimedia Kontor Hamburg ggmbh: Shared Service Center für Hamburgs Hochschulen. DINI Jahrestagung 2005, 11. und 12. Oktober Dr.

Multimedia Kontor Hamburg ggmbh: Shared Service Center für Hamburgs Hochschulen. DINI Jahrestagung 2005, 11. und 12. Oktober Dr. Multimedia Kontor Hamburg ggmbh: Shared Service Center für Hamburgs Hochschulen DINI Jahrestagung 2005, 11. und 12. Oktober Dr. Ulrich Schmid 0 Inhalt 1. Ausgangslage in Hamburg 2. Zielstellung des Multimedia

Mehr

WIRTSCHAFT BETRIEBSWIRT- SCHAFTSLEHRE BACHELOR OF ARTS

WIRTSCHAFT BETRIEBSWIRT- SCHAFTSLEHRE BACHELOR OF ARTS WIRTSCHAFT BETRIEBSWIRT- SCHAFTSLEHRE BACHELOR OF ARTS BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE (B.A.) Der Studiengang Bachelor of Arts - Betriebswirtschaft bereitet auf eine berufliche Tätigkeit mit wirtschaftswissenschaftlichem

Mehr

Praktikant/in (m/w) im Bereich BWL. Sie suchen... Sie bringen mit... Wir bieten Ihnen...

Praktikant/in (m/w) im Bereich BWL. Sie suchen... Sie bringen mit... Wir bieten Ihnen... Praktikant/in (m/w) im Bereich BWL Herausfordernde Projekte mit konkretem Praxisbezug Einblick in wissenschaftliches Arbeiten Eine Möglichkeit, während des Bachelor- bzw. Masterstudiums Ihr angeeignetes

Mehr

Und was kommt nach dem Bachelor? Bachelorstudiengänge und die aufbauenden Masterstudiengänge an der TU Chemnitz

Und was kommt nach dem Bachelor? Bachelorstudiengänge und die aufbauenden Masterstudiengänge an der TU Chemnitz Und was kommt nach dem Bachelor? Bachelorstudiengänge und die aufbauenden Masterstudiengänge an der TU Chemnitz Fakultät für Naturwissenschaften B.Sc. Chemie B.Sc. Computational Science B.Sc. Physik B.Sc.

Mehr

Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.v. Verein zur Förderung Bürgerschaftlichen Engagements in der Region Halle

Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.v. Verein zur Förderung Bürgerschaftlichen Engagements in der Region Halle Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.v. Verein zur Förderung Bürgerschaftlichen Engagements in der Region Halle Aufgaben Förderung Bürgerschaftliches Engagement in der Region Halle durch umfassende Öffentlichkeits-

Mehr

BACHELOR OF ARTS (B.A.) IN BUSINESS ADMINISTRATION

BACHELOR OF ARTS (B.A.) IN BUSINESS ADMINISTRATION BERUFSBEGLEITENDES STUDIUM BACHELOR OF ARTS (B.A.) IN BUSINESS ADMINISTRATION Tourismus Management STAATLICH UND INTERNATIONAL ANERKANNTER HOCHSCHULABSCHLUSS Ihre Karrierechancen Die Globalisierung und

Mehr

Informatik. Duales Bachelor Studium. Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung. Studium der Informatik

Informatik. Duales Bachelor Studium. Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung. Studium der Informatik Kubus Software GmbH Systemsoftware und Beratung Duales Bachelor Studium Informatik Ausbildung zum / zur Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung bei der Kubus Software GmbH verbunden mit einem Studium

Mehr

Studenten von heute und gestern

Studenten von heute und gestern 1 Studenten von heute und gestern Befragung Studenten Akademiker mit Berufserfahrung 1.195 Teilnehmer 60 Hochschulen deutschlandweit Durchführung im Juni-Juli 2011 als persönliches Interview 53,9% männlich,

Mehr

Studierende entdecken Karrieren in Ostwestfalen-Lippe (OWL) - Regionale Allianz für Nachwuchssicherung im Mittelstand

Studierende entdecken Karrieren in Ostwestfalen-Lippe (OWL) - Regionale Allianz für Nachwuchssicherung im Mittelstand Studierende entdecken Karrieren in Ostwestfalen-Lippe (OWL) - Regionale Allianz für Nachwuchssicherung im Mittelstand Mit dem Bachelor- Traineeprogramm in die Berufspraxis einsteigen! Mit dem Master Karriere

Mehr

Termine & Veranstaltungen

Termine & Veranstaltungen BA-Mitarbeiterin berät Kunden am Selbstinformationssystem Sommersemester 2014 Berufseinstieg: Brosch_Dinlang_standard leicht(er) gemacht! Termine & Veranstaltungen Logo AA_Bremen-Bremerhaven_02_1 neues

Mehr

Fakultät für Ingenieurwissenschaften. Berufskontaktmesse. Dienstag, 7. Mai Campus Duisburg Uhr Mülheimer Straße 1 Foyer MC / MD

Fakultät für Ingenieurwissenschaften. Berufskontaktmesse. Dienstag, 7. Mai Campus Duisburg Uhr Mülheimer Straße 1 Foyer MC / MD Fakultät für Ingenieurwissenschaften Berufskontaktmesse Dienstag, 7. Mai 2013 Campus Duisburg 9.30 16.00 Mülheimer Straße 1 Foyer MC / MD Berufskontaktmesse Dienstag, 7. Mai 2013 Teilnehmende Unternehmen

Mehr

Bachelor Wirtschaftsrecht

Bachelor Wirtschaftsrecht Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Bachelor Wirtschaftsrecht Akkreditiert durch Wirtschaftsrecht Hochschule für Wirtschaft

Mehr

Zukunft im Doppelpack

Zukunft im Doppelpack Zukunft im Doppelpack Theorie und Praxis miteinander verbinden Ihre Hochschule mit intensivem Praxisbezug Experten für praxisorientiertes Studium Dem Leitsatz theoria cum praxi des Namensgebers Gottfried

Mehr

1. Möchten Sie in dem Karrierekompass Logistikregion Hamm/Kreis Unna aufgeführt werden? Ja Nein Wenn Nein Begründung

1. Möchten Sie in dem Karrierekompass Logistikregion Hamm/Kreis Unna aufgeführt werden? Ja Nein Wenn Nein Begründung Einleitung/Einführung 1. Möchten Sie in dem Karrierekompass Logistikregion Hamm/Kreis Unna aufgeführt werden? Wenn Begründung 2. Sind Sie bereit Fragen zur Ausbildungssituation in der Logistikregion Hamm/Kreis

Mehr

Philosophische Praxis

Philosophische Praxis In Kooperation mit BILDUNG & SOZIALES GESUNDHEIT & NATURWISSENSCHAFTEN INTERNATIONALES & WIRTSCHAFT KOMMUNIKATION & MEDIEN Short Facts WISSENSCHAFTLICHE LEHRGANGSLEITUNG Univ.-Prof. Mag. Dr. Konrad Liessmann

Mehr

Diagnostics. Roche Diagnostics GmbH Sandhofer Straße 116 68305 Mannheim www.roche.de/jobs

Diagnostics. Roche Diagnostics GmbH Sandhofer Straße 116 68305 Mannheim www.roche.de/jobs Diagnostics Roche Diagnostics GmbH Sandhofer Straße 116 68305 Mannheim www.roche.de/jobs Diagnostics Projects & More Roche Praktikantenprogramm Entdecker gesucht...... für Projects & More bei Roche Diagnostics

Mehr

Steuerung mit Gestaltung Digitalisiertes Leben

Steuerung mit Gestaltung Digitalisiertes Leben INTERAKTIONSTECHNIK UND DESIGN Steuerung mit Gestaltung Digitalisiertes Leben Die kommende Generation sieht sich mit einer Welt konfrontiert, die sich immer weniger in die klassischen Disziplinen trennen

Mehr

25 JAHRE PRAXISBÖRSE. Jobmesse der Universität Bremen 25. April 2017, 10:00 bis 16:00 Uhr Universität Bremen, Gebäude GW2

25 JAHRE PRAXISBÖRSE. Jobmesse der Universität Bremen 25. April 2017, 10:00 bis 16:00 Uhr Universität Bremen, Gebäude GW2 25 JAHRE PRAXISBÖRSE Jobmesse der Universität Bremen 25. April 2017, 10:00 bis 16:00 Uhr Universität Bremen, Gebäude GW2 25 JAHRE PRAXISBÖRSE IDEE Die Praxisbörse der Universität Bremen bringt Unternehmen

Mehr

Vorstellung des Studiengangs Sozialmanagement

Vorstellung des Studiengangs Sozialmanagement Vorstellung des Studiengangs Sozialmanagement Gründungsjahr: 2009 FHO Fachhochschule Ostfriesland gegründet 1973 Navigationsschule Leer gegründet 1854 FH-OOW Oldenburg-Ostfriesland-Wilhelmshaven gegründet

Mehr

Kommunikationsorientierte Systeme für Menschen und Unternehmen

Kommunikationsorientierte Systeme für Menschen und Unternehmen SOZIALE MEDIEN UND KOMMUNIKATIONSINFORMATIK Kommunikationsorientierte Systeme für Menschen und Unternehmen Soziale Medien wie zum Beispiel Facebook, Instagram, Twitter, WhatsApp, YouTube, Wikipedia, Google,

Mehr

Rede. Klaus Kaiser. Parlamentarischer Staatssekretär für Kultur und Wissenschaft des Landes. Nordrhein-Westfalen. anlässlich der

Rede. Klaus Kaiser. Parlamentarischer Staatssekretär für Kultur und Wissenschaft des Landes. Nordrhein-Westfalen. anlässlich der Rede Klaus Kaiser Parlamentarischer Staatssekretär für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen anlässlich der 2. Jahrestagung Verbundstudium "Das Verbundstudium vom Projekt zum zukunftsweisenden

Mehr

SERVICE-INGENIEURWESEN als Studienangebot an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim

SERVICE-INGENIEURWESEN als Studienangebot an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim SERVICE-INGENIEURWESEN als Studienangebot an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim Prof. Dr.-Ing. Lennart Brumby www.dhbw-mannheim.de Mannheim, 10.09.2012 WACHSENDE BEDEUTUNG DER INSTANDHALTUNGS-

Mehr

Bildelement: Logo. FH-Wochen im BiZ ( )

Bildelement: Logo. FH-Wochen im BiZ ( ) nt: Hörsaal Szene Bildelement: Logo FH-Wochen im BiZ (17.01.-03.02.2011) Modern, international und in der Region verwurzelt: Die Studiengänge der - University of Applied Sciences Fast 7.000 Studierende

Mehr

Workshop: Hochschulinterne Zusammenarbeit von IO/Konsortien mit Career Services am bis h

Workshop: Hochschulinterne Zusammenarbeit von IO/Konsortien mit Career Services am bis h Workshop: Hochschulinterne Zusammenarbeit von IO/Konsortien mit Career Services am 23.03.2018 11.00 bis 12.30 h Erasmus + SMP-Tagung der Koordinator_innen der Hochschulen und Mobilitätskonsortien am 22./23.03.2018

Mehr