AMTSBLATT - FREITAG, 17. MÄRZ 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTSBLATT - FREITAG, 17. MÄRZ 2017"

Transkript

1 AMTSBLATT - FREITAG, 17. MÄRZ 2017 Herausgegeben im Auftrag der Gemeinde Adelsdorf (verantwortlich für den Inhalt) im Verlag Oscar Dennhardt, Schwarzenbacher Ring 5, Höchstadt/A., Telefon (09193) 82 55, Fax KW 11/ N A C H R U F Am 10. März 2017 verstarb im Alter von 81 Jahren. Herr Andreas Kornitzky Herr Kornitzky stand von 1972 bis 1999 als Mitarbeiter im Bauhof und als Hausmeister in den damaligen Schulen Aisch und Neuhaus in den Diensten der Gemeinde Adelsdorf. Herr Kornitzky zeichnete sich durch Gewissenhaftigkeit und Pflichtbewusstsein aus und war durch seine freundliche und hilfsbereite Art bei Vorgesetzten und Kollegen gleichermaßen beliebt. Wir gedenken seiner in Trauer und werden ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren. Adelsdorf, den 17. März 2017 Gemeinde Karsten Fischkal 1. Bürgermeister Wir sind für Sie da Gemeinde Adelsdorf, Rathausplatz 1, Adelsdorf Tel.: 09195/ Fax: 09195/ gemeinde@adelsdorf.de Öffnungszeiten der Gemeinde Adelsdorf Montag 07:30-12:00 Uhr Dienstag 07:30-12:00 Uhr und 14:30-16:30 Uhr Mittwoch 07:30-12:00 Uhr Donnerstag 07:30-12:00 Uhr und 14:30-17:30 Uhr Freitag 07:30-12:00 Uhr Bereitschaftsdienst für Wasserwerk und Kläranlage der Gemeinde Adelsdorf: Außerhalb der Dienstzeiten erreichen Sie uns bei Störungen unter der Mobil-Nr. 0151/ Notrufe Rettungsdienst 112 Feuerwehr und Rettungsdienst die gemeinsame Notrufnummer bei Unfall, Notarzt, Brand, Techn. Hilfeleistung, sonstige Hilfe 110 Polizei bei Einbruch, Diebstahl, Überfall, Gewalttaten, Bedrohung, Amoklauf Medizinische Hilfe Unfall, Lebensbedrohende Erkrankung? Rettungsdienst Notarzt, Krankentransport, Bergrettung, Wasserrettung, diensthabende Apotheken Notruf 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Allgemeinarzt, HNO-Arzt, Augenarzt, Frauenarzt, Kinderarzt, Chirurgen Servicenummer (außerhalb der üblichen Sprechzeiten der Arztpraxen)

2 Telefonseelsorge und Kindernotruf Elterntelefon Frauennotruf Zahnärztlicher Notfalldienst Den zahnärztlichen Notfalldienst versieht am Samstag, den und am Sonntag, den Dr. Wolfgang Hartmann, Goethestr. 6 Herzogenaurach, Tel.-Nr. Praxis 09132/1001 Dienstbereit: jeweils 10:00 bis 12:00 Uhr und 18:00 bis 19:00 Uhr in der Praxis. Apotheken-Notdienst für Röttenbach, Hemhofen, Adelsdorf, Heroldsbach, Hausen, Baiersdorf und Möhrendorf. Vom Freitag, den , 08:30 Uhr bis Sonntag, den , 08:30 Uhr außerhalb der normalen Öffnungszeiten: Liebig-Apotheke, Hausen, Heroldsbacher Str. 52, 09191/32879 am Sonntag, den Schloss-Apotheke, Hemhofen, Hauptstr. 32, 09195/7400 am Montag, den Apotheke im Pilautus-Campus, Forchheimer Str. 38, Hausen, 0800/ am Dienstag, den Liebig-Apotheke, Hausen, Heroldsbacher Str. 52, 09191/32879 Mittwoch, den Birken-Apotheke, Möhrendorf, Kleinseebacher Str. 12, 09131/41844 am Donnerstag, den Stadt-Apotheke, Baiersdorf, Rathausplatz 2, 09133/2250 Der Notdienst endet während der Woche am darauffolgenden Tag um 8:30 Uhr. Alle Apotheken in obigen Orten haben samstags von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet. Bitte versuchen Sie den Notdienst am Wochenende vorzugsweise von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 17:00 bis 19:00 Uhr in Anspruch zu nehmen. Bitte beachten Sie auch den Notdienstaushang in den einzelnen Apotheken, da hier evtl. Änderungen angekündigt werden. Herzlichen Glückwunsch Frau Irmgard Gmeiner, wohnhaft in Adelsdorf, Ringstr. 29 am zum 86. Geburtstag Herrn Clemens Petsch, wohnhaft in Aisch, Am Fürstenberg 19 am zum 71. Geburtstag Herrn Heinz Müller, wohnhaft in Neuhaus, Neuhauser Hauptstr. 56 am zum 73. Geburtstag Herrn Karl Vahi, wohnhaft in Neuhaus, Am Kellerwald 15 am zum 92. Geburtstag Frau Katharina Kornitzky, wohnhaft in Aisch, Höhenstr. 32 am zum 70. Geburtstag Frau Erika Plattner, wohnhaft in Adelsdorf, Schlesierstr. 9 am zum 77. Geburtstag Frau Ute Schapat, wohnhaft in Aisch, Bamberger Str. 1 am zum 74. Geburtstag Frau Maria Doberer, wohnhaft in Aisch, Birkenweg 23 am zum 74. Geburtstag Herrn Robert Kotzer, wohnhaft in Aisch, Siedlerstr. 15 am zum 70. Geburtstag Frau Rosemarie Hauke, wohnhaft in Adelsdorf, Beethovenstr. 2 am zum 70. Geburtstag Genial Generationen in Adelsdorf Die Angebote des Mehrgenerationenprojektes (Café Genial) finden im Raum E 0.2 der Grund- und Mittelschule Adelsdorf (Obere Bachgasse 21) statt. Kontakt: Tel: 09195/ , genial@adelsdorf.de Montag Gedächtnistraining von 14:30-16:00 Uhr im kath. Pfarrzentrum in Adelsdorf. Nähere Infos bei Monika Diller (Tel ). Dienstag Offenes Generationencafé mit Gesellschaftsspielen von 14:00-16:30 Uhr im Café Genial (Schule Adelsdorf) Mittwoch Mittagstisch nicht nur für Senioren.! Leckeres und gesundes Essen frisch auf den Tisch ab 12:00 Uhr im Café am Marktplatz, Anmeldung erforderlich unter Tel / Gericht: Putengeschnetzeltes mit Spätzle und Salat Jugendtreff Bunker geöffnet von 18:00-21:00 Uhr, Freunde treffen, Kicker/Billard spielen, relaxen... Höchstadter Str. 31 c Donnerstag Ehrenamtlicher Fahrdienst zwischen 14:00 Uhr und 17:00 Uhr z.b. für Einkäufe, Kranken- oder Arztbesuche im Adelsdorfer Gemeindegebiet. Anmeldungen unter Tel. 0151/ Scheuen Sie sich nicht, eine Nachricht auf dem Anruf beant - worter zu hinterlassen Sie werden zur Termin vereinbarung zurückgerufen. Offener Handarbeitskreis von 14:00-16:00 Uhr Kontakt Irmgard Heim (Tel. 0151/ ) im Café Genial (Schule Adelsdorf) Computertreff, Übungs- u. Fragestunde von 16:30-18:00 Uhr im Café Genial (Schule Adelsdorf). Den Weg dorthin sowie aktuelle Hinweise für Ihre Cybersicherheit zu den Themen Kettenbriefe und Drittanbietersperre finden Sie auf unseren Webseiten Freitag Offener Malkreis ( ) 15:30-18:00 Uhr, Kontakt Sigrid Hinze (Tel. 0157/ ) im Café Genial (Schule Adelsdorf) Jugendtreff Bunker geöffnet von 18:00-24:00 Uhr, Freunde treffen, Kicker/Billard spielen, relaxen.. Höchstadter Str. 31 c Wohnberatung Informationen im Rathaus (Tel / ), im Landratsamt Erlangen-Höchstadt (09131/ ) oder unter (Wohnberatung). Senioren Seniorenbeirat Einladung zur Sitzung des Seniorenbeirats Zu unserer nächsten Sitzung des Seniorenbeirates am Dienstag, um 16:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses ergeht herzliche Einladung. Die Bevölkerung ist ebenfalls sehr herzlich eingeladen. Besonders die Generation 50plus Senioren weisen wir auf unsere Termine und Sitzungen hin. Georg Hammer Vorsitzender des Seniorenbeirats 2

3 Der Seniorenbeirat Adelsdorf lädt ein zu einem Vortrag zum Thema Das 2. Pflegestärkungsgesetz und die Finanzierung der Pflege Eins Zwei Drei Vier Fünf Pflegegrade Was ändert sich für Menschen mit Pflegebedarf ab 2017? Wann: Samstag, 18. März 2017 um 14:30 Uhr Wo: Sitzungssaal des Rathauses der Gemeinde Adelsdorf (2. Obergeschoss) Referentin: Gabriele Kullmann (Pflegeberaterin, anerkannte Beratungsstelle der Pflegekassen) Der Vortrag ist kostenlos. Der Begriff der Pflegebedürftigkeit wurde völlig neu definiert. Maßgeblich für das Vorliegen von Pflegebedürftigkeit sind Beeinträchtigungen der Selbständigkeit oder Fähigkeitsstörungen in den nachfolgenden Modulen: 1. Mobilität 2. Kognitive und kommunikative Fähigkeiten 3. Verhaltensweisen und psychischen Problemlagen 4. Selbstversorgung 5. Bewältigung von und selbständiger Umgang mit krankheits- oder therapiebedingten Anforderungen und Belastungen 6. Gestaltung des Alltagslebens und sozialer Kontakte Es spielen die bisherigen Zeitorientierungswerte keine Rolle mehr. Vielmehr geht es in der Regel um die Frage, ob die erforderliche Fähigkeit noch vorhanden ist und ob damit verbundene Tätigkeiten überwiegend selbständig oder unselbständig ausgeführt werden können. Gerne holt Sie unser Genial-Fahrdienst ab und bringt Sie auch wieder nach Hause. Anmeldungen bitte unter Tel. 0151/ Georg Hammer Seniorenbeauftragter 3

4 Gemeinde Info Bestellung einer/eines Behindertenbeauftragten in der Gemeinde Adelsdorf Das Amt des Behindertenbeauftragten in der Gemeinde Adelsdorf hatte von 2007 bis 2016 Herr Klaus Keil inne. Wir danken Herrn Keil an dieser Stelle noch einmal sehr herzlich für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement. Laut Erlass der Gemeinde Adelsdorf vom nach Art. 23, 24 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern sucht die Gemeinde Adelsdorf eine/n neue/n Behindertenbeauftragte/n. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind gebeten sich bis Freitag, 31. März 2017 für dieses Ehrenamt zu bewerben bzw. Vorschläge zur Besetzung dieses Amtes einzureichen. Die Aufgabe der/des Behindertenbeauftragten umfasst neben der Funktion als Ansprechpartner für Betroffene auch die Beratung der Kommune bei der Umsetzung der Ziele und Aufgaben des BayBGG insbesondere die Gleichstellung und Barrierefreiheit für Behinderte. Die Kosten für evtl. Schulungen und Weiterbildungen werden von der Gemeinde Adelsdorf übernommen. Ihre Bewerbung bzw. Ihre Vorschläge schicken Sie entweder per Post an die Gemeinde Adelsdorf, Rathausplatz 1, Adelsdorf oder per an Mitteilung des Fundbüros In der letzten Woche wurden folgende Fundgegenstände bei der Gemeinde Adelsdorf abgegeben: 1 Autoschlüssel 1 Uhr Für Rückfragen im Fundbüro: 09195/ Aktuelle Fundsachen können auch im Internet unter im Unterpunkt Rathaus & Bürgerservice /Online- Dienste/Fundbüro abgerufen werden. Volkshochschule Adelsdorf Büro: Rathausplatz 1, Adelsdorf Tel / , Fax -500, vhs@adelsdorf.de, Kochen & Ernährung V 188 Angela Schickert Kochen: Low Carb - kohlenhydratarm genießen Wenig Kohlenhydrate und viel Bewegung ist die ideale Kombination für alle, die gesund und schlank in den Frühling starten wollen. Neben Hintergrundinformationen zur Ernährungsform Low Carb bekommen Sie in diesem Kurs Tipps und Anregungen für leckere, unkomplizierte und kohlenhydratarme Lieblingsgerichte für jeden Tag. Mitzubringen: Schürze, Spüllappen, Geschirrtücher, Behälter für evtl. Reste Lebensmittelkosten: ca.8,00-9,00 Mittwoch, (1 Treffen) 16,00 18:15-22:00 Uhr Schulküche H 0.1 in Adelsdorf V 178 Monika Maid Kochkurs: Brunch - Entspannung für Alle Vorbereitungen ohne Stress. Bitte 2 Geschirrtücher, Spültuch und Schürze mitbringen. Lebensmittelkosten circa 6,00. (Der Lebensmittelbeitrag wird am Kurstag direkt bei der Dozentin bezahlt) Mittwoch, (1 Treffen) 14,00 19:00-22:00 Uhr Schulküche H 0.1 in Adelsdorf Gesundheit & Fitness V 150 Stefanie Ferreira Funktionelle Wirbelsäulengymnastik Unser Rücken braucht Bewegung! Beweglichkeit und Stabilität halten unsere Wirbelsäule gesund. Gezielte, intensive Übungen sorgen für eine gute Haltung, ausreichend Beweg lichkeit, lindern Verspannungen und Rückenschmerzen. Auch zum Thema Faszien und Faszientraining wird es in diesem Kurs zahlreiche Informationen geben. Bitte Handtuch mitbringen, wir üben barfuß oder mit Socken. Montag, (12 Treffen) 45,00 08:45-09:45 Uhr Kursraum Groove & Moove, Adelsdorf V 116 Vanja Lenk Damenschwimmen Montag, (13 Treffen) 35,00 18:45-19:30 Uhr Schwimmhalle in Adelsdorf Sprachen V 164 Judi Depold Sprachkurs - English Conversation Course Dieser Kurs soll Ihnen helfen, Ihre eingestaubten Englisch - kenntnisse zu verbessern. Wenn Sie Ihr Vokabular erweitern, oder einfach nur an Ihrer Aussprache feilen wollen, sind Sie hier genau richtig! Mittwoch, (10 Treffen) 55,00 19:00-20:30 Uhr 0.2 E Eingang Schulstraße in Adelsdorf Tanzen V 154 Tanz Eleganz Tanzen - Latin Fit Tanzen, schwitzen und Fitness mit leichten Choreografien. Bitte Handtuch, Wechselschuhe und Getränk mitbringen. Mittwoch, (6 Treffen) 65,00 18:15-19:15 Uhr 2.1 E (Eingang Schulstraße) in Adelsdorf Kindertagesstätten Kinderkrippe Villa Kunterbunt JUNG & ALT Lesepaten gesucht Viele Großeltern unserer Krippenkinder wohnen nicht in Adelsdorf und sind somit für die Enkelkinder nicht greifbar. Deshalb würden wir gerne ein Projekt JUNG & ALT ins Leben rufen, um diese Lücke zu schließen und eine Brücke zwischen den Generationen zu bauen. Wir suchen liebevolle Seniorinnen und Senioren, die in regelmäßigen Abständen unseren Kleinsten Bücher (Märchen, Bilderbücher, ) vorlesen. Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich gerne telefonisch bei uns. Wir und vor allem unsere Kleinen freuen sich auf spannende Geschichten. Sabrina Lang Leitung der Kinderkrippe Villa Kunterbunt Tel /

5 Bildung, Kunst u. Allerlei Öffentliche Bücherei Adelsdorf Neue DVDs zur Ausleihe bereit Die öffentliche Bücherei Adelsdorf hat wieder über den DVD- Leihring der Medienzentrale Bamberg DVDs entliehen. Diese können ab sofort in der Bücherei entliehen werden. Unter den 32 Titeln befinden sich: Tim und Struppi, Ostwind 2, Mitten in Deutschland NSU, Quatsch und die Nasenbärbande, Taxi Teheran, 12 Years a slave, Eddie the Eagle, Birnenkuchen mit Lavendel Sollten sie noch kein Nutzer der Öffentlichen Bücherei sein, dann schauen sie doch mal vorbei und lassen sich von unserem Angebot überzeugen. Öffnungszeiten der Bücherei im Pfarrzentrum neben dem Rathaus:: So.: 10:00 11:30, Di.: 10:00-12:00 und 15:00 17:00, Do.: 18:00 20:00 Uhr Gesundheit und soziale Dienste Caritas Aktuell Veranstaltungsreihe: Rechtliche Folgen von Trennung und Scheidung Letzter Termin, Schwerpunkt Scheidung : , 19:30 Uhr Offenes Trauercafé: , 18:00-20:00 Uhr Treffen: jeden 4. Montag des Monats, kostenfrei, ohne Anmeldung Tagesbetreuung Besonderer Tag Montag bis Freitag von 08:00-17:00 Uhr ist die Tagesbetreuung für Menschen mit Demenz, Altersdepression oder auch chronischer Erkrankung in Höchstadt geöffnet Veranstaltungsort: Haus der Caritas, Steinwegstr. 2, Höchstadt; Info u. Anmeldung Tel / , Kinderschutzbund Kreisverband Erlangen e.v. Veranstaltungen April 2017 Für Eltern mit Kindern aller Altersstufen: Erste Hilfe am Kind Leitung: Kai Bartholomeyczik, Erste Hilfe-Ausbilder Rotes Kreuz Erlangen Termin: Mittwoch, , 19:00 Uhr Kostenbeitrag: 3,-, Mitglieder frei Für Eltern mit Kindern aller Altersstufen: Jungs sind anders Mädchen auch Leitung: Ilona Schwertner-Welker, Diplompsychologin Donnerstag, , 20:00 Uhr Achtung anderer Ort: Feuerwehrhaus Spardorf, Marloffsteiner Straße 2 Kostenbeitrag: 3,-, Mitglieder frei Starke Eltern Starke Kinder Anmeldung unter 09131/ oder online: Kursgebühr: jeweils 70,-, Paare 100,-, Mitglieder 55,- /85,- Kurs 1: Speziell für Eltern von Babys und Kleinkindern (0 3 Jahre), für Fortgeschrittene und Einsteiger Termin: 5 x Mittwoch, , , , und , jeweils 19:30 bis 21:30 Uhr Leitung: Ilona Schwertner-Welker, Diplompsychologin Kursgebühr: 35,-, Mitglieder 30,- (nur für diesen Kurs) Kurs 2: Kompaktkurs an 4 Samstagen mit kostenloser Kinderbetreuung! Termine: , , und , jeweils 10:00 bis 15:00 Uhr Leitung: Karin Steffgen, Erzieherin, Michael Ziemer, Diplompädagoge Achtung anderer Ort: Stadtteilhaus Treffpunkt Röthelheimpark, Schenkstraße 111, Erlangen Kurs 3: Abendkurs in Erlangen Beginn: Montag, , 19:30 bis 21:30 Uhr, 8 Termine, letzter Termin: Leitung: Ilona Schwertner-Welker, Diplompsychologin Ort (wenn nicht anders vermerkt): Strümpellstr. 10, Erlangen, Telefon : 09131/ Webseite: Mail: dksberlangen@web.de LRA Erlangen-Höchstadt Energieberatung für Haushalte aus Adelsdorf und den Ortsteilen Wann: jeden dritten Donnerstag im Monat von Uhr Wo: Landratsamt Höchstadt, Schlossberg 10, Höchstadt Beratungsgebühr: 5,- /halbe Stunde Auch Gebäude-Check am Wohnhaus möglich: 20,- Infos und Anmeldungen: Landratsamt Erlangen-Höchstadt, Frau Ulrike Saul, Tel / Neues Familien-ABC erschienen Das neue Familien-ABC des Landkreises Erlangen-Höchstadt und der Stadt Erlangen ist seit Anfang März kostenlos bei den Gemeinden, in Kindertagesstätten, Volkshochschulen und online unter zu erhalten. Es erscheint jeweils im März und September eines Jahres. Mehr Infos zu den aktuellen Familienbildungsangeboten des Landkreises gibt es bei Jennifer Kneisl im Amt für Jugend, Kinder und Familie, montags und donnerstags unter Tel / und per unter jennifer.kneisl@erlangen-hoechstadt.de. Bayern Tour Natur -Wanderung Wann: Samstag, Wo: Wanderung rund um die Leeritzen- und Wartweiher bei Oberlindach Treffpunkt: 10:00 Uhr auf dem Parkplatz des Hotels Acantus in Oberlindach Infos und Anmeldungen: Landratsamt Erlangen-Höchstadt, Tel / (Georg Knetzger); 09193/ (Anton Krivic); 09193/ (Juliana Renz) oder Vortrag 3G ist mehr als ein Mobilfunkstandard Wann: Donnerstag, von 16:30-19:30 Uhr Wo: Landratsamt Erlangen-Höchstadt, Sitzungssaal, Marktplatz 6 in Erlangen Infos und Anmeldungen: bis Montag, per über wirtschaftsfoerderung@erlangen-hoechstadt.de. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 begrenzt. Der Vortrag ist kostenlos. Fit für s Ehrenamt Das Ehrenamtsbüro und der Gemeindedienst der Ev.-Luth. Kirche bieten im Frühjahr für interessierte Ehrenamtliche und solche, die sich engagieren wollen, drei kostenlose Seminare Ehrenwert an. Sie sind thematisch aufeinander aufgebaut, können aber auch einzeln besucht werden. Die Seminare finden an drei Terminen (22.03., und ) jeweils von Uhr im Bildungszentrum des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) Erlangen-Höchstadt, Henri- Dunant-Straße 4 in Erlangen statt. Infos und Anmeldungen unter ehrenamtsbuero@erlangen-hoechstadt.de. 5

6 Vereine, Parteien und Verbände Freie Wähler Adelsdorf Seniorennachmittag Zu unserem Seniorennachmittag laden wir alle Seniorinnen und Senioren der Gemeinde am Sonntag, dem 26. März 2017 um 14 Uhr in das Foyer der Aischgrundhalle in Adelsdorf recht herzlich ein. Wie immer wollen wir Ihnen ein kurzweiliges Programm bieten. Genießen Sie ein paar schöne Stunden bei uns und lassen Sie sich mit Kaffee und Kuchen, sowie einem Essen zum Abschluss verwöhnen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Gesponsert wird dieser Nachmittag wie immer aus dem Erlös des Weihnachtsmarktes. Das Frauenteam der Freien Wähler Einladung zum Politik-Treff Thema: Was bringt Schulz? SPD Adelsdorf Im SC Adelsdorf, am Freitag, den ab 18 Uhr, beleuchten wir in lockerer Runde seine Vorstellungen und unsere Erwartungen. Der Ortsverein lädt alle Interessierten herzlich dazu ein. Johannes Käßer, Vorsitzender und Vorstand Förderverein des SC Adelsdorf LEUTENBACHER Musikanten on tour Samstag, 13. Mai 2017 ab 20:00 Uhr in der Aischgrundhalle Adelsdorf Kartenvorverkauf ab sofort! Seid ihr bereit für Blasmusik und Partypower? Denn mit diesem Motto präsentieren sich die Leutenbacher Musikanten bei ihrem Live-Auftritt in der Aischgrundhalle Adelsdorf. Traditionelle Blasmusik, Volxrock, Schlagerwelt und Hits der aktuellen Charts. Alles ist dabei. Alles, was das Musikherz begehrt. Aber überzeugt Euch selbst. Wir freuen uns auf Euch Vorverkauf: 3,00 Abendkasse: 5,00 Vorverkaufsstellen: Salon Sandra, Reinigung Mader, Sportheim SC-Adelsdorf Auf Ihr Kommen freut sich die Vorstandschaft: Volker Höfer Johannes Nagengast TSV Neuhaus e.v. Abteilungsversammlung Leichtathletik Unsere diesjährige Leichtathletikversammlung findet am um 18:30 Uhr im Sportheim des TSV Neuhaus statt, zu der alle Mitglieder und Gönner recht herzlich eingeladen sind. Wir wollen - wie gewohnt - zum Auftakt mit einem kleinen Imbiss beginnen. Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte: 1. Begrüßung 2. Rückblick auf das vergangene Sportjahr - gesellige Veranstaltungen sportlicher Rückblick Neuwahlen 4. Ausblick auf das Sportjahr 2017 a) Planungen Laufveranstaltungen b) Radtour c) Staffellauf 2017 (2 Tage in der OPF) d) Grillfest e) Herbstwanderung f) interne Vereinsmeisterschaften Auflage Neuhauser Straßenlauf 6. Verschiedenes, Wünsche, Anträge - Neues Outfit Über einen zahlreichen Besuch würden wir uns sehr freuen. Eure Abteilungsleitung Leichtathletik TSV Neuhaus TSV Neuhaus spielt wieder Theater Immer diese Schwiegermütter Die Aufführungen finden an folgenden Tagen statt: Fr :00 Uhr kostenfreie Vorstellung für die Barmherzigen Brüder aus Gremsdorf sowie der Laufer Mühle Sa :00 Uhr So :00 Uhr Fr :00 Uhr Sa :00 Uhr So :00 Uhr Kartenreservierungen können unter der Tel /4473 vorgenommen werden. Vorstandschaft TSV Neuhaus RSC Adelsdorf e.v. 1. Sonntagstour: Sonntag, 19. März 2017 Treffpunkt: SC Sportheim Adelsdorf um 10:00 Uhr Streckenlänge/-verlauf: ca. 42 km Adelsd.-Hofsee-Zentbechh.-Fallmeisterei-Schweinbach-Wingersd.- Sambach-Weiher-Steppach (Mittagessen: Alter Bahnhof)- Pommersf.-Bösenbechh.-Saltend.-Etzelsk.-Adelsd. Tour-Guide: Karin Löhr Freitagstouren mit Gert de Groot: Treffpunkt immer freitags um 13:30 Uhr am Sportheim Adelsdorf. Herzlich willkommen sind alle Mitglieder sowie Radsportfreunde der Gemeinde. Anmerkung: bei allen angebotenen Touren fahren die Teilnehmer auf eigene Gefahr; eine Unfallversicherung von Seiten des Vereins besteht nicht. gez. Die Vorstandschaft Schützenverein Hubertus Adelsdorf e.v. Jahreshauptversammlung 2017 Sonntag, 26. März 2017 um 15:00 Uhr im Schützenhaus an der Höchstadter Straße. Tagesordnung: 01. Begrüßung durch den 1. Vorstand 02. Verlesung der Protokolls der letzten Hauptversammlung 03. Bericht des 1 Vorstandes 04. Bericht des 1. Schützenmeisters 05. Bericht des 1. Jugendleiters 06. Bericht des Schatzmeisters 07. Bericht d. Kassenrevision, Entlastung d. Vorstands 08. Standsanierung Schießanlagen 09. Neuwahlen der Vorstandschaft 10. Wünsche und Anträge 11. Ehrungen 12. Proklamation der Schützenkönige Alle Mitglieder sind hierzu herzlich eingeladen. Im Anschluss laden die neuen Schützenkönige alle Anwesenden zu einer zünftigen Brotzeit ein. Die Vorstandschaft 6

7 Musik- und Gesangverein Adelsdorf e.v. Frühlingskonzert Sonntag, den in der Aischgrundhalle Einlass: 16:30 Uhr, Beginn: 17:00 Uhr Unter dem Motto Männer mag man eben laden wir zum Frühlingskonzert in die Adelsdorfer Aischgrundhalle ein. Von Griechenland über Afrika, bis nach New York, von Liebe, Freiheit und mehr singen die begeisterten Sänger des Gemischten Chores (Leitung Claus Keller) und der Songgruppe (Leitung Yves Boutelant). Lassen Sie sich diesen besonderen Ohrenschmaus nicht entgehen! Der Eintritt ist wie immer frei über Spenden freuen wir uns! Mit freundlichem Sangesgruß Die Vorstandschaft Adelsdorfer Musikanten e.v. Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung 2017 Der Vorstand der Adelsdorfer Musikanten e.v. lädt alle Mitglieder zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am Sonntag, dem um 17:00 Uhr im Landhotel 3 Kronen ein. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht der 1. Vorsitzenden 3. Bericht der Dirigenten 4. Bericht des Kassiers 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastungen 7. Ehrungen 8. Verschiedenes, Wünsche, Anträge Wir bitten alle aktiven und passiven Mitglieder um zahlreiches Erscheinen. Die Vorstandschaft BUND Naturschutz - Kreisgruppe Jahreshauptversammlung Zu unserer Jahreshauptversammlung am Dienstag, um 19:30 Uhr im Landgasthof Scheubel in Gremsdorf laden wir alle an unsere Arbeit Interessierten herzlich ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Vorsitzenden 3. Kurzberichte der Ortsgruppen 4. Kassenbericht 5. Bericht des Kassenprüfers und Entlastung des Vorstands 6. Nachwahl Beisitzer und Kassenprüfer 7. Vortrag Gernot Hartwig, Leiter Arbeitskreis Verkehr im BN 7. Thema Mehr Wohlstand statt mehr Straßen 8. Wünsche und Anregungen, Sonstiges Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen einen informationsreichen und unterhaltsamen Abend. Helmut König Geflügelzuchtverein Adelsdorf e.v. Arbeitseinsatz am Vereinsgelände Wie an der Jahreshauptversammlung schon bekanntgegeben, wollen wir am Samstag, 18. März 2017 ab 9:00 Uhr zu unserem ersten Arbeitseinsatz in diesem Jahr zusammenkommen. Wir wollen den ersten Schritt zum Bau der Zuchtanlage machen und es gibt auch noch einiges anderes zu tun. Willkommen ist jeder, der uns im Team tatkräftig unterstützen möchte. Die Vorstandschaft Krieger- und Kameradschaftsverein Adelsdorf Am Samstag, dem 25. März 2017, 19:00 Uhr, findet im Vereinslokal Drei Kronen unsere Jahreshauptversammlung statt. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 01. Begrüßung durch den 1. Vorstand 02. Totengedenken 03. Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshaupt - versammlung 04. Bericht des 1. Vorstandes 05. Bericht des 2. Vorstandes 06. Bericht des Kassiers 07. Entlastung 08. Ehrungen 09. Ausblick auf Wünsche und Anträge K a r p f e n e s s e n Im Anschluss an unsere Jahreshauptversammlung am laden wir zum Karpfenessen ein. Jedes Mitglied, das an der Veranstaltung teilnimmt, erhält einen Verzehrbon. Recht herzlich sind auch die Ehefrauen und Ehegatten unserer Vereinsmitglieder eingeladen. Auch für sie halten wir einen Gutschein bereit. Wir würden uns freuen, recht viele Vereinsmitglieder und deren Angehörige an diesem Abend begrüßen zu können. Günter Brehm, 1. Vorstand Verein der Heimat- und Gartenfreunde Einladung zur Jahreshauptversammlung am Hiermit ergeht herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung unseres Vereines am um 18 Uhr im Nebenzimmer der Sportgaststätte des SC Adelsdorf. TOP 1: Begrüßung TOP 2: Totenehrung TOP 3: Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden TOP 4: Kassenbericht der Vereinskassiererin TOP 5: Entlastung von Vorstandschaft und Kassiererin TOP 6: Neuwahlen der Vorstandschaft TOP 7: Ehrungen für 25- u. 40-jährige Mitgliedschaft TOP 8: Beschlussfassung über Anträge TOP 9: Ausblick auf das Vereinsjahr 2017 Es ergeht herzliche Einladung, über eine rege Teilnahme an der Jahreshauptversammlung würden wir uns sehr freuen. Im Namen der Vorstandschaft 1. Vorsitzender Michael Auer Siedlergemeinschaft Aisch-Adelsdorf e.v. Fernweh-Abend bei den Siedlern C h i n a Kommen Sie und bestaunen mit uns das Reich der Mitte Peking: Pracht des Kaiserreiches; verbotene Stadt, Sommerpalast; Himmelstempel; Lama-Tempel; Konfuzius-Tempel; Ming Gräber, Chinesische Mauer, größtes Bauwerk der Welt; Vogelnest das Olympiastadion. Xian: Terrakotta-Armee Schanghai: Historie und Moderne, gigantisch! Suzhou: Venedig des Ostens Hangzhou: Lingyin-Tempel; Westsee Tongli: zauberhafte alte Wasserstadt 7

8 Wann? Wo? Wer? Am Freitag den 17. März um 19:00 Uhr Siedlerheim, Bamberger Straße 12, in Aisch Anton Kohling Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Lassen Sie sich in der Pause kulinarisch verwöhnen. Eintritt frei, auch für Nichtmitglieder und Freunde der Siedlergemeinschaft Der Vorstand der Siedlergemeinschaft Aisch-Adelsdorf Dorfgemeinschaft Weppersdorf Im Gottesdienst in unserer St. Anna Kapelle am Donnerstag, 30. März 2017 um 19:00 Uhr wollen wir der verstorbenen Mitglieder unserer Dorfgemeinschaft gedenken. Im Anschluss findet um 20:00 Uhr im Gasthaus Utz unsere diesjährige Jahreshaupt - versammlung statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Bericht des 1. Vorsitzenden 3. Kassenbericht 4. Bericht des Kassenprüfers mit Entlastung der Vorstandschaft 5. Neuwahlen 6. Sonstiges, Wünsche und Anträge An alle Mitglieder ergeht herzliche Einladung. Die Vorstandschaft Jagdgenossenschaft Adelsdorf Einladung: Am Samstag, den findet im Landhotel 3 Kronen in Adelsdorf, die nicht öffentliche Versammlung der Jagdgenossen - schaft Adelsdorf statt. Dazu ergeht an alle Grundstückseigentümer, deren bejagdbarer Besitz in den Gemarkungen Adelsdorf, Nainsdorf und Wiesendorf liegt, recht herzliche Einladung. Beginn der Versammlung: 19:30 Uhr. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Bericht des Jagdvorstehers. 2. Verlesung des Protokolls der letzten Versammlung vom Bericht des Kassiers. 4. Bericht der Kassenprüfer mit Antrag auf Entlastung des Kassiers und Vorstandschaft 5. Beschluss über die Verwendung des Jagdpachtes. 6. Abstimmung über Mehrwertsteuer bei der Jagdpacht. 7. Ersatzwahl 1. und 2. Vorsteher sowie Schriftführer. 8. Grußworte 9. Wünsche, Anträge, Sonstiges gez. Jagdvorsteher Bernhard Dellermann Tel /3487 Jagdgenossenschaft Heppstädt Am wurde in der Versammlung der Jagdgenossen - schaft Heppstädt folgender Beschluss gefasst: Der Pachtzins 2016/2017 kommt auf das Sparbuch. Er wird für die Pflege der Wege und Gräben, sowie für die Reparatur und Anschaffung von Geräten verwendet. Der Beschluss war einstimmig. Paul Sänger 1. Vorstand Jagdgenossenschaft Röttenbach Einladung zur nichtöffentlichen Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Röttenbach am Mittwoch, den im Hotel Krebs - Kaminbar, Mühlbergstrasse 6, Röttenbach Beginn: 18:30 Uhr Alle Jagdgenossen, die ein bejagdbares Grundstück besitzen, sind herzlich eingeladen. Die Tagesordnung liegt zur Jahreshaupt - versammlung aus. Georg Müller Jagdvorsteher Röm.-kath. Kirchengemeinde Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Adelsdorf Aisch Samstag, 18. März Zeckern 18:00 Uhr Rosenkranz Zeckern 18:30 Uhr VAM f. Josef Seidel, f. Gertraud Müller u. Großkopf, f. Josef Riedelmeier, Anton Petsch u. Erich u. Eltern Dittrich Adelsdorf 18:30 Uhr Wort-Gottes-Feier Zeckern anschl. Beichtgelegenheit Sonntag, 19. März 3. Fastensonntag Was beten wir Aisch 08:30 Uhr Hl. Messe f. Georg Michel u. Ang., f. Emma, Otto u. Gretel Geyer u. Fam. Dorsch, f. Alois u. Anna Brehm u. f. Gumbert und Vogel Adelsdorf 10:00 Uhr Hl. Messe (Pfarrgottesdienst) Adelsdorf 10:00 Uhr Kinderkirche (Pfarrzentrum) Dienstag, 21. März Adelsdorf 08:25 Uhr Rosenkranz Adelsdorf 09:00 Uhr Hausfrauenmesse f. Ernst Könitz, f. Winfried Oelhaf u. Ang., f. Johanna Knaus u. Ang. d. Fam. Mader Aisch 18:00 Uhr Kreuzwegandacht Mittwoch, 22. März Aisch 18:00 Uhr Schülergottesdienst f. Emil u. Anna Schmauß u. Eltern Neugebauer Donnerstag, 23. März Zeckern 18:00 Uhr Hl. Messe f. Peter u. Traudl Händel u. Ang. Freitag, 24. März Zeckern 16:00 Uhr Hl. Messe (Haus Heinrich) Zeckern 18:00 Uhr Kreuzwegandacht Aisch 18:00 Uhr Hl. Messe f. Hans Fischer, f. Alois u. Bernhard Brehm u. Anna Körner, f. d. Fam. Großkopf, Hirschmann, Kraus u. Ang. Adelsdorf 18:30 Uhr Kreuzwegandacht Weppersdorf 18:30 Uhr Kreuzwegandacht Samstag, 25. März Aisch 18:00 Uhr Rosenkranz Aisch 18:30 Uhr VAM f. Eltern Stilkrich u. Ort, f. Schwarz, Postler, Pöhlmann u. f. Brigitte Falch 8

9 Sonntag, 26. März 4. Fastensonntag Wer macht was? Adelsdorf 08:30 Uhr Hl. Messe f. Helmut Fremuth u. f. Anna u. Sebastian Willert, f. Kurt Lux, f. Weiß u. Kredel u. f. die des Stammtisches Bewegung 22. März Zeckern 10:00 Uhr Hl. Messe (Pfarrgottesdienst) Katholische Pfarrämter St. Stephanus und St. Laurentius Hauptstr Adelsdorf Telefon: 09195/7296 Fax: 09195/ Öffnungszeiten Dienstag: Donnerstag: Freitag: 09:30 Uhr - 12:00 Uhr 16:00 Uhr - 18:00 Uhr 09:30 Uhr - 12:00 Uhr 09:30 Uhr - 14:00 Uhr Fastenessen 2017 Herzliche Einladung ergeht an die gesamte Bevölkerung zu unserem diesjährigen Mittagessen im Sinne der Fastenzeit Am Sonntag, den 2. April 2017 von 11:15 Uhr (nach dem Gottesdienst) bis 13:00 Uhr servieren wir Ihnen im katholischen Pfarrzentrum in Adelsdorf: Bohnenkerne mit Kloß Kloß mit Soße Sie können sich außerdem noch fruchtige Desserts und hausgemachte Kuchen schmecken lassen. Zusätzlich werden Waren aus dem Eine-Welt -Verkauf angeboten. Wir bitten Sie den Vorverkauf der Essensbons zu nutzen, damit unser Team sinnvoll planen kann. Sie können die Karten im Pfarrbüro während der Öffnungszeiten, nach den Gottesdiensten, bei Haushaltswaren Christine Münch, der Cityreinigung Mader, bei den Mitgliedern des Missionskreises oder bei Gertrud Stubenvoll zum Preis von 5,00 pro Karte (Kinder 2,50 ) erwerben. Der Erlös aus dieser Fastenaktion fließt in unser Uganda-Projekt: Aufbau der Kaffee-Kooperative in Busagula. Mit Ihrer Teilnahme zeigen Sie Solidarität für die Menschen, die unsere Hilfe dringend benötigen. Sie zählen auf uns und das Team des Missionskreises auf Sie, liebe Mitbürger! Gertrud Stubenvoll, Sachausschuss Missionskreis Gottesdienstbestellung Die Gottesdienste für April - Juni 2017 können ab sofort bestellt werden. Bitte kommen Sie hierzu während der Öffnungszeiten ins Pfarrbüro. Dienstag Donnerstag Freitag 09:30 Uhr 12:00 Uhr 16:00 Uhr 18:00 Uhr 09:30 Uhr 12:00 Uhr 09:30 Uhr 14:00 Uhr Die Gottesdienstbestellung für Zeckern ist am Samstag, den 11. März um 14:00 Uhr in der Kirche St. Wendelin. Jahresrechnungen 2016 Die Jahresrechnungen für die Kirchenstiftungen liegen ab dem für 2 Wochen im Pfarrbüro zur Einsicht aus. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten. An dieser Stelle den Rechnungsführern Herrn Diller (St. Laurentius), Herrn Müller (St. Stephanus) und Herrn Schüder (Zeckern) ein herzliches Vergelt s Gott für ihren wichtigen und verantwortungsvollen Dienst! Auch Frau Förtsch, die die Rechnungsführung für unsere Kindergärten seit vielen Jahren übernimmt sei ein herzliches Dankeschön gesagt. Pfr. Thomas Ringer Kirchenverwaltungsvorstand Kinderkirche Herzliche Einladung zur Kinderkirche am 19. März Wie immer treffen wir uns um 10:00 Uhr im Pfarrzentrum in Adelsdorf. Krankensalbungsgottesdienst Herzliche Einladung an alle zum Gottesdienst mit Krankensalbung am Donnerstag, den 23. März 2017 um 14:00 Uhr im Pfarrzentrum in Adelsdorf. Bereits ab 13:30 Uhr besteht die Möglichkeit zur Beichte. Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir Sie alle zu Kaffee und Kuchen ein. Die Krankensalbung soll alle, die sich wegen Krankheit oder Altersschwäche in einem angegriffenen Gesundheitszustand befinden, auf ihrem Weg unterstützen und bei der Genesung helfen. Wenn Sie zu diesem Gottesdienst nicht kommen können und die Krankensalbung empfangen möchten, bitten wir Sie um einen Anruf im Pfarrbüro. Viele schaffen mehr - Eine neue Orgel für St. Stephanus Um für unsere Orgel Geld von der VR-Bank EHH zu bekommen, wurde unser Orgelprojekt bei Viele schaffen mehr angemeldet. Das ist eine Art Crowdfunding-Projekt der Bank. Unter dem Link können Sie die Aktion sehen und wenn Sie möchten, etwas spenden. Das Besondere und Schöne daran ist, dass die Bank für jeden ab einer Spende von 10 nochmal 10 aus ihrem Spendenpool darauf packt. Sie können das Geld hierfür direkt überweisen oder aber in der Bank bzw. im Pfarrbüro abgeben. Gedächtnistraining Unser nächstes Treffen ist am 20. März von 14:30 bis 16:00 Uhr im kath. Pfarrzentrum Adelsdorf. Auf ein frohes Miteinander freut sich Monika Diller Katholischer Frauenbund Fahrt zum Musical Mary Poppins oder Tanz der Vampire am Sonntag 19. März 2017 Alle die sich zur Fahrt angemeldet haben, treffen sich um 8:15 Uhr am Parkplatz Degen. Termin des Diözesanverbandes Bamberg e. V. Samstag, 8. April 2017 Geschenktes Leben Studientag Ort: Bistumshaus St. Otto, Heinrichsdamm Bamberg Beginn: Uhr Ende: Uhr Kosten für Seminargebühr und Verpflegung 10,00 Anmeldung bis spätestens 24. März 2017 bei Frau Renate Michel Tel Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. Die Vorstandschaft 9

10 Tanzkreis Ü50 Evang. Kindergarten und Kinderkrippe Flohkiste, NEUHAUS Werbung

11 Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine(n) Mitarbeiter(in) im Bereich Buchhaltung / Fakturierung Ihre Aufgaben: - Erstellen von Ausgangsrechnungen - Organisation und Abwicklung von Eingangsrechnungen - Aufbereitung der Unterlagen für den Steuerberater Sie bieten: - Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen - Idealerweise Kenntnisse in Lexware Wir bieten: Teilzeitjob Ca. 20 h/woche Flexible Arbeitsbedingungen Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an: Schwarzenbacher Ring 5, Tel.: / Höchstadt Fax: / dennhardt@dennhardt.net Suche Küchenhilfe/Spülfrau oder Putzfrau auf Teilzeit oder 450,- -Basis Brauerei - Gasthof - Biergarten Norbert Fischer, Greuth Tel /5 45 o. 0171/ / Der Flughafentransfer Flughafen-Mietwagen-Transferservice zu Festpreisen: z.b.: Hemhofen/Röttenbach - Flg. Nürnberg / z.b. Höchstadt / Adelsdorf - Flg. Nürnberg 55 Wir suchen für unseren Dorfkeller Lieberth in Hallerndorf zum Beginn der Kellersaison im April/Mai mehrere zuverlässige Mitarbeiter/innen für Küche und Ausschank. Christian Volkmuth, Brauerei Lieberth Höchstadt Schillerplatz 9 Tel.: kostenloses Abholen + Liefern Baustellen-Angebote Frühjahrsputz bis Ende April Federnreinigung Komplettwäsche - 20% Mo.-Fr Uhr, Uhr, Sa.+Mi Uhr

12

13

14 Ich übernehme Verantwortung für die Weltkirche Sie auch? Eine Stiftung von:

15 Suche dringend Haushaltshilfe für 2-Personen-Haushalt, täglich ca. 4 Stunden Tel Bedienung Küchenhilfen Gasthaus Lauberberg (Antoniuskapelle) Tel Rund um' s Rad Wiesenstraße 15, Adelsdorf Kfz-Meisterbetrieb (Inhaber: Thomas Kraus) Räderwechsel mit Sicherheitscheck Termine unter: Rund.ums.Rad@t-online.de sowie Montag bis Freitag ab 18 Uhr unter 0151/ Suche Fischbrater, Küchen- und Thekenkraft Suche Wohnung / Zimmer / Wald Brauhaus am Kreuzberg / mit Werbung erreichen Sie mehr! Ihr Druckhaus Dennhardt Verlag GmbH

16 Abfahrt ab 39 Euro* Jetzt Moped-Schild mitnehmen! 039 GDV 2017 Unsere Steuern machen Profis. Einfach Steuern sparen. Das neue Moped-Schild gibt es jetzt ganz besonders günstig bei der HUK- COBURG. Einfach vorbeikommen, das aktuelle Kennzeichen mitnehmen und schon starten Sie gut versichert in die neue Saison. Vertrauensmann Günter Brehm Tel Beethovenstr Adelsdorf Termin nach Vereinbarung * Angebot der HUK-COBURG-Allgemeine, Coburg, Kfz-Haftpfl ichtversicherung, Fahrer ab 23 Jahre Vertrauensmann Bernd Brehm Tel bernd.brehm@hukvm.de Franzensbader Str. 49 A Höchstadt Termin nach Vereinbarung Raumpflegerinnen gesucht Mo.-Fr Uhr für ein Objekt in Adelsdorf Telefon: 0951/ H. Hoffmann Gebäudereinigung Lohnsteuerhilfe Bayern e. V. Marie-Curie-Str Erlangen Dieter-Volkmar Möller Beratungsstellenleiter zertifiziert nach DIN Telefon: Wir machen die Steuererklärung für Arbeitnehmer, Rentner und Pensionäre im Rahmen einer Mitgliedschaft, begrenzt nach 4 Nr. 11 StBerG. GOLD + SILBER Ankauf in Höchstadt Wohnstudio Emrich Kirchgasse 6 Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. in Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH 30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen Suche Autos, Busse und Gelände wagen aller Art, auch Unfall & defekt, Barzahlung! Tel / Männliche deutschsprachige Studenten als Aushilfskräfte gesucht Basis Für je zwei Wochenenden im Monat (Freitag und Samstag) nach Absprache. Interesse? Tel.-Nr.: /

AMTSBLATT - FREITAG, 19. AUGUST 2016

AMTSBLATT - FREITAG, 19. AUGUST 2016 AMTSBLATT - FREITAG, 19. AUGUST 2016 Herausgegeben im Auftrag der Gemeinde Adelsdorf (verantwortlich für den Inhalt) im Verlag Oscar Dennhardt, Schwarzenbacher Ring 5, 91315 Höchstadt/A., Telefon (09193)

Mehr

Weihnachtsmärkte 2017

Weihnachtsmärkte 2017 Weihnachtsmärkte 2017 Keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit. Diese und weitere Broschüren sowie Informationen über den Landkreis Erlangen-Höchstadt finden Sie unter www.erlangen-hoechstadt.de

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Weihnachtsmärkte 2016

Weihnachtsmärkte 2016 Weihnachtsmärkte 2016 Keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit. Diese und weitere Broschüren sowie Informationen über den Landkreis Erlangen-Höchstadt finden Sie unter www.erlangen-hoechstadt.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di 14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1 "Aischgründer Karpfenküchen" (nach Orten) geöffnet am Donnerstag Landhotel 3 Kronen Ruhetag: - Familie Schmitt und Pöllmann Mo - So Hauptstr. 8 11.30-14

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück LandFrauenverein Bremervörde Vorsitzende: Margret Börger, Hauptstr. 17, 27432 Ebersdorf, Tel. 04765-641, Fax: 04765-920221, E-Mail: margret-boerger@web.de E-Mail: brv.landfrauen@web.de Internet: www.landfrauen-bremervoerde.de

Mehr

AMTSBLATT - FREITAG, 24. MÄRZ 2017

AMTSBLATT - FREITAG, 24. MÄRZ 2017 AMTSBLATT - FREITAG, 24. MÄRZ 2017 Herausgegeben im Auftrag der Gemeinde Adelsdorf (verantwortlich für den Inhalt) im Verlag Oscar Dennhardt, Schwarzenbacher Ring 5, 91315 Höchstadt/A., Telefon (09193)

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten minipost Nachrichten Ministranten Inhalt - Weihnachten und Januar 2017 1 Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende 1 Liebe Ministrantinnen und Ministranten, euch und euren Eltern

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 NEUNKIRCHEN Österreichische Post AG InfoMail Entgelt bezahlt Liebe Kneippfreunde, hier ist euer Programm für das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 Ein glückliches und gesundes Neues Jahr 2018

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, 23.02.2017 Bekanntmachung Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ebenweiler Am Samstag, 04.03.2017 findet um 20:00 Uhr im Gasthaus Adler in Ebenweiler die Jahreshauptversammlung

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 21. März 2017 Montag, 24. April 2017 Dienstag, 25. April 2017 Mittwoch, 26. April 2017 Donnerstag, 27. April 2017 Freitag, 28. April 2017 Dr. Jürgen

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Ausgabe 40 Juli - September 2015

Ausgabe 40 Juli - September 2015 International Police Association Landesgruppe Bayern Verbindungsstelle Bamberg e.v. Ausgabe 40 Juli - September 2015 Werte IPA-Mitglieder, 2015 hat uns einen heißen Sommer beschert. Zahlreiche IPA-Veranstaltungen

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Datum: Freitag, 19. Juni 2015

Datum: Freitag, 19. Juni 2015 Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 19. Juni 2015 Verein der Förderer und Freunde des Evangelischen Lichtenstern-Gymnasiums Sachsenheim e.v. Datum: Freitag, 19. Juni 2015 Uhrzeit: 18.00

Mehr

Bürgertreff Ebersdorf Servicezentrum und Treff für alle Generationen

Bürgertreff Ebersdorf Servicezentrum und Treff für alle Generationen Bürgertreff Ebersdorf Servicezentrum und Treff für alle Generationen Plauderstündchen Projekt GeWinn Gemeinsam aktiv und gesund älter werden Deutschkurs Mittagstisch- Gemeinsam schmeckt s besser* Gedächtnistraining

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Menden, den 25. Februar 2014 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Gemeindesaal Paul-Gerhardt-Haus Liebe Mitglieder,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Verleihung der Ehrenurkunden für besondere Verdienste um die Gemeinde Adelsdorf

Verleihung der Ehrenurkunden für besondere Verdienste um die Gemeinde Adelsdorf AMTSBLATT - FREITAG, 10. MÄRZ 2017 Herausgegeben im Auftrag der Gemeinde Adelsdorf (verantwortlich für den Inhalt) im Verlag Oscar Dennhardt, Schwarzenbacher Ring 5, 91315 Höchstadt/A., Telefon (09193)

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen!

19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen! 19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen! 18.03.2015 Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. 1 19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v.

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - 13.03. 26.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 13.03. der 2. Fastenwoche Jahrestag der Wahl von Papst Franziskus (2013) Keine Hl. Messe Caritas-Haussammlung vom 13.-19.03.17

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben TANZTREFF Mittwoch 04.04. und 18.04.2018 Schwingen Sie bei bekannten Melodien von Alleinunterhalter Schorsch

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Angehörigen-Betroffenen-Café (Angebot für Angehörige und für Menschen mit Demenz) Haus der Caritas Mühlenstr. 27, Recklinghausen

Angehörigen-Betroffenen-Café (Angebot für Angehörige und für Menschen mit Demenz) Haus der Caritas Mühlenstr. 27, Recklinghausen Stand Mai 2017 Recklinghausen Alzheimer Gesellschaft Vest Recklinghausen e. V. Haus der Caritas Mühlenstr. 27 45659 Recklinghausen Tel.: 02361/4858088 Beratungsstelle für ältere Menschen und pflegende

Mehr

Senioren- Initiative-Höchst

Senioren- Initiative-Höchst BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM Senioren- Initiative-Höchst Unser Programm Februar 2018 März 2018 Liebe Initiativlerinnen und Initiativler, haben Sie das neue Jahr auch mit guten Vorsätzen begonnen? Vielleicht

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.10.2017 29.10.2017 Sonntag, 08.10.: 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Bruderschaftsfest in Oberköblitz

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm News & Veranstaltungen Februar 2018 Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm Mini- Fasching mit Frühstücksbuffet Weißwurstfrühschoppen Turniere im PINS Airhockey FIFA Poker Wöchentlich wiederkehrende montags

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Angehörigen-Betroffenen-Café (Angebot für Angehörige und für Menschen mit Demenz) Haus der Caritas Mühlenstr. 27, Recklinghausen

Angehörigen-Betroffenen-Café (Angebot für Angehörige und für Menschen mit Demenz) Haus der Caritas Mühlenstr. 27, Recklinghausen Stand Januar 2016 Recklinghausen Alzheimer Gesellschaft Vest Recklinghausen e. V. Haus der Caritas Mühlenstr. 27 45659 Recklinghausen Tel.: 02361/4858088 Beratungsstelle für ältere Menschen und pflegende

Mehr

Tagung zum Thema: Gewalt behindert Frauen!

Tagung zum Thema: Gewalt behindert Frauen! Tagung zum Thema: Gewalt behindert Frauen! Text in Leichter Sprache Eine Veranstaltung mit Vorträgen und Arbeits-Gruppen Wann: Dienstag, 24. November 2015 von 10.30 Uhr bis 16.30 Uhr Wo: Rathaus Henstedt-Ulzburg

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Veranstaltungen. Juni der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti

Veranstaltungen. Juni der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti Veranstaltungen Juni 2017 der Freizeittreffs Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Treff 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str.

Mehr

Wann wird es endlich wieder Sommer?

Wann wird es endlich wieder Sommer? Mitteilungsblatt des Polizeichores Fulda Jahrg. 11 Ausgabe Nr. 01/11 Auflage: 400 Wann wird es endlich wieder Sommer? Inhaltsverzeichnis: Neuer Chorleiter Konzert in Bad Salzschlirf Ehrungen Einladung

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Spezielle Beratungsstellen:

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Spezielle Beratungsstellen: Krank in der Fremde Sie sind als Flüchtling oder Asylsuchende(r) nach Deutschland gekommen. Jetzt leben Sie in einem Übergangswohnheim oder einer Gemeinschaftsunterkunft der Stadt Pforzheim. Wir informieren

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug Beginn: 20:05 Uhr Top 01/02: Begrüßung und Eröffnung Der 1. Vorsitzende des Bade und Verkehrsvereins Carolinensiel e.v., Simon Lübben eröffnet um 20:05 Uhr mit der Begrüßung der anwesenden Mitglieder und

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. Veranstaltungen 2016 des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. 2016 im Überblick 02.09.2016 I Freitag I 14.30-16.00 Uhr Café Auszeit Austausch von Angehörigen,

Mehr