Dinslaken. Wanderplan Juli - Dezember. und Einladung zur Adventsfeier. e.v. am Schloss Wittringen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dinslaken. Wanderplan Juli - Dezember. und Einladung zur Adventsfeier. e.v. am Schloss Wittringen"

Transkript

1 Dinslaken e.v. Wanderplan 2018 und Einladung zur Adventsfeier am Schloss Wittringen Juli - Dezember

2 Änderungen zu Wanderungen werden auf der Homepage des SGV Dinslaken ( sowie beim monatlichen SGV-Info-Treff oder durch die Tagespresse bekanntgegeben Mitteilungen, die nur für unsere Mitglieder zugänglich sein sollen, werden auf unserer homepage unter "Interne Mitteilungen" bekanntgegeben. Das erforderliche Passwort dafür ist auf Anfrage beim Vorstandsteam oder beim Presse- und Medienwart erhältlich. Jahresthema : Neues Erlebnis Wandern Wandern neu erleben Weg des Jahres : Bigge-Listerrundweg Naturerlebnisse auf Wasser und Land

3 Zweck des SGV ist es, das Wandern, den Heimat- und Naturschutz und die Heimatliebe zu fördern und zu pflegen. Dieser Plan gibt Aufschluss über alle Veranstaltungen unserer Abteilung. Wanderungen und Abkürzungen im Plan bedeuten: Bhf. Bahnhof P Parkplatz ÖPNV Öffentlicher Nahverkehr Wdf. Wanderführer Rucksackverpflegung Einkehr Die Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, dass Fotos veröffentlicht werden. Der Stammtisch findet in der Regel am 3. Montag des Monats statt im Art Inn Hotel & Kaffeeklatsch, Bahnhofsplatz 9, Dinslaken, 02064/30935 Der Mitgliedsbeitrag beträgt einschließlich Versicherungen für Vollmitglieder = 29,00, für Familienmitglieder und Jugendliche = 16,00 im Jahr. Überweisungen bitte an die SGV-Abteilung Dinslaken e.v. Niederrheinische Sparkasse RheinLippe IBAN: DE Impressum Sauerländischer Gebirgsverein Abteilung Dinslaken e.v. Internet: mail@sgvdinslaken.de 2

4 Wanderordnung (Bitte beachten: Mitglieder und Gäste) Die Wanderungen werden nach Möglichkeit nach dem Veranstaltungsplan durchgeführt. Abweichungen vom vorgesehenen Programm liegen im Ermessen des Wanderführers (z.b. bei Unwetterwarnungen, schlechtem Wetter, großer Hitze, Ausfällen bei Bus und Bahn usw.). Die Gesamtorganisation liegt in den Händen des Wanderführers. Von Beginn bis Ende der Wanderung ist er weisungsgebend, doch für das persönliche Tun ist jeder Mitwanderer selbst verantwortlich. Weder Verein noch Wanderführer übernehmen die Haftung für Körper- und Sachschäden. Gäste sind uns stets willkommen. Auch für sie gilt die Wanderordnung! Vor Beginn der Wanderung sind sie gebeten, sich dem Wanderführer bekannt zu machen. Teilnehmer, die sich von der Gruppe absetzen wollen, müssen sich beim Wanderführer abmelden. Die Kleidung und insbesondere das Schuhwerk sind nach Zweckmäßigkeit und nicht nach Schönheit auszuwählen! Wer sich durch unsachgemäße Kleidung selbst in Gefahr bringt, ist ein Unsicherheitsfaktor für die Gruppe. Auch das Gepäck sollte jeder Wanderer - insbesondere bei Rucksackwanderungen - sehr sorgfältig auswählen. In den Rucksack gehört neben einem Erste-Hilfe-Päckchen auch ein Wetterschutz. Die Rast im Freien wird bevorzugt. Bei Tageswanderungen ist Rucksackverpflegung vorgesehen. Bei grenzüberschreitenden Wanderungen sind die jeweils für den Grenzübergang notwendigen Ausweise stets mitzuführen. Wir Wanderer achten die Sitten und Gesetze der zu entdeckenden Landschaft. Unsere Rücksicht gilt ihren Bewohnern wie dem Privatbesitz. Schonungen, Futterplätze und Forsteinrichtungen bleiben außerhalb unseres Weges. Unterwegs vermeiden wir Lärm. Die überwiegende Zahl der Wanderer will die Landschaft genießen. Das Wild braucht seine Ruhe! 3

5 Es ist manchmal nicht zu umgehen, dass unsere Wanderung über eine Verkehrsstraße ohne getrennten Fußweg führt. Hier ist besondere Vorsicht geboten: Kleinere Wandergruppen bewegen sich in Laufrichtung am linken Straßenrand, wenn nötig im Gänsemarsch ( 25 StVO). Größere Gruppen gehen zu 2 oder 3 Personen in Reihen geordnet am rechten Straßenrand. Der Straßenverkehr ist auf das Verkehrshindernis rechtzeitig hinzuweisen ( 27 StVO). Wir Wanderer gehören zu den Hütern der Landschaft. Als oberstes Gebot gilt für uns: a) Wald, Flur und Rastplatz sind keine Müllplätze! Abfälle sind nicht zurückzulassen. b) Schonung von Bäumen, Sträuchern und Blumen! Sie sind zu aller Freude da. c) Schutz des Wildes und der Vogelwelt vor Beunruhigung und Vernichtung. d) Kein offenes Feuer und kein Rauchen in Forst, Moor und Heide (Feld- und Forstschutzgesetz)! Nur wenn sich jeder nahtlos in die Gruppengemeinschaft einfügt, die Wanderführung nicht durch weites Vorauseilen oder Zurückbleiben erschwert und den Mitwanderer als Partner achtet, dann verschafft eine Wanderung Harmonie und Freude! Sprechen Sie über Ihre Wünsche, Anregungen und Missstände mit dem Wanderführer. Er wird versuchen, Ihnen zu helfen, wenn es ihm möglich ist. Zum Schluss bedenken Sie noch: Auch der Wanderführer ist nur ein Mensch wie Sie! Er will immer nur das Beste! 4

6 Liebe Mitglieder! Ab dem 25. Mai 2018 treten nach zweijähriger Übergangsfrist neue, EU-weit geltende Datenschutzregeln in Kraft. Auch für uns als Wanderverein gelten diese Bestimmungen. Daher benötigen wir eure Einwilligung für alle personenbezogenen Daten. Deshalb legen wir diesem Wanderplan eine Einwilligungserklärung bei, die ihr bitte unterschrieben an die Mitglieder des Vorstandsteams zurücksendet (oder bei Wanderungen, Veranstaltungen oder per mail). Bei Rückfragen stehen wir natürlich zur Verfügung. Die Mitglieder des Vorstandsteams 5

7 Treffpunkt für alle Wanderungen ist immer der Bahnhofsvorplatz in Dinslaken Juli Sonntag 7:40 Uhr Mit ÖPNV geht es nach Olsberg SGV Gebirgsfest Olsberg Wdf. Margot Roschmann Mittwoch 16:45 Uhr Vorstandssitzung im Art Inn Samstag 9:00 Uhr Mit Pkw bis Malberg, P: Teufelsteine Wanderung im Dämmerwald Einkehr möglich Wdf. Hans-Jürgen Franz ca. 14 km ca. 3,5 Std Sonntag 13:00 Uhr Mit Pkw bis Wesel Eine Runde um den Auesee in Wesel Einkehr ist geplant Wdf. Rudi Sterkenburgh ca. 10 km ca. 2,5 Std. 6

8 Sonntag 8:30 Uhr Mit ÖPNV bis Arnheim Arnheim Rundweg Vom Bahnhof Arnheim geht es durch eine Parkanlage und durch den Wald wieder zurück Rucksackverpflegung Wdf. Ingrid Dobs ca. 20 km ca. 5 Std Montag 15:30 Uhr Stammtisch im Art Inn Hotel & Kaffeeklatsch Bahnhofsplatz 9, Dinslaken Mittwoch 13:00 Uhr Mit Pkw bis Hünxe Rathaus Hünxe Rathaus - Schleuse - am Kanal bis zur Welmer Brücke - Testerberge - Hünxe Wdf. Rudi Sterkenburgh ca. 10 km ca. 2,5 Std Samstag 8:00 Uhr Mit Pkw bis Kleve, P: Klever Berg Sieben Quellen - Donsbrügger Mühle - Klever Kurgarten mit Einkehr in der Mühle zum Mühlenvesper Wdf. Hans-Jürgen Franz ca. 20 km ca. 5 Std Sonntag 9:00 Uhr Mit Pkw bis Düsseldorf, P: Kalkumer Schlossallee Rund um den Flughafen mit Abstecher nach Kaiserswerth Einkehr möglich Wdf. Doris u. Heinz Giesen ca. 20 km ca. 5 Std. 7

9 Mittwoch 13:00 Uhr Rundwanderung durch die Rheinauen mit Abschlusseinkehr im Eissalon am Altmarkt Wdf. Edith Bruhn ca. 13 km ca. 3,5 Std Samstag 9:00 Uhr Mit Pkw bis Duisburg, P: Uhlenhorststr. Steinbruch - Ellenberg - Wambachniederung - Homberg Wdf. Hans-Jürgen Franz ca. 17 km ca. 4,5 Std. August Mittwoch 12:00 Uhr Mit Pkw bis P: Diersfordt Ehrenfriedhof Mühlenfeldstr./Lindenberg Wanderung zum Heideweiher im Diersfordter Wald Diersfordt - Schwarzes Wasser - Flüren Haus Constanze - Schloss Diersfordt mit Einkehr Wdf. Werner Quenter ca. 11 km ca. 3 Std Samstag 9:00 Uhr Mit Pkw Rund um die Krickenbecker Seen Einkehr geplant Wdf. Rudi Sterkenburgh ca. 18 km ca. 5 Std. 8

10 Samstag 9:00 Uhr Mit Pkw bis Ontrup, P: Uhlenhof Hohe Mark - Lünzum - Vogelsheide - Ketteler Hof Abschlusseinkehr möglich Wdf. Hans-Jürgen Franz ca. 18 km ca. 4,5 Std Sonntag 8:30 Uhr Mit ÖPNV bis Duisburg Wolfsee Wolfsee Rundweg Vom Wolfsee geht es durch den Duisburger Wald Rucksackverpflegung Wdf. Ingrid Dobs ca. 15 km ca. 4 Std Montag 15:30 Uhr Stammtisch im Art Inn Hotel & Kaffeeklatsch Bahnhofsplatz 9, Dinslaken August 118. Deutscher Wandertag in Detmold 5 Übernachtungen im Hotel "Zur Burg Sternburg" in Extertal Es sind 4 Standortwanderungen geplant Anmeldungen sind noch möglich! Wdf. Margot Roschmann 9

11 Samstag 8:00 Uhr Mit Pkw bis Essen, Haus Scheppen P 1 Auf und ab südlich des Baldeneysees teilw. steile An- und Abstiege, anspruchsvoll inkl. klettern über umgefallene Bäume gute Kondition erforderlich! Abschlusseinkehr möglich Wdf. Doris u. Heinz Giesen ca. 15 km ca. 4,5 Std Samstag 9:00 Uhr Mit Pkw bis Haltern, P: Westruper Heide Durch die blühende Heide - Stausee Haltern Stausee Hullern - Heimingshof mit Einkehr Wdf. Hans-Jürgen Franz ca. 18 km ca. 4,5 Std Mittwoch 10:00 Uhr Mit Pkw bis DU, P: Emscherstr. 71 Wanderung durch den Landschaftspark DU-Nord Einkehr möglich Wdf. Doris u. Heinz Giesen ca. 8 km ca. 2 Std. September Samstag 7:50 Uhr Mit ÖPNV bis Arnhem Centraal Wanderung von Arnheim durch den Sonsbeek-Park über Haus Rosendael bis in das Heidegebiet "Posbank" - mit Einkehr Für die Rückfahrt von "Posbank" bis Bf. Arnheim fallen weitere Fahrtkosten an (ca. 3,50 pro Person) Wdf. Horst Pieper ca. 23 km ca. 6 Std. 10

12 Sonntag 9:00 Uhr Mit Pkw bis Wellerlooi, NL Durch die blühende Wellsche Heide Abschlusseinkehr möglich Wdf. Doris u. Heinz Giesen ca. 15 km ca. 3,5 Std Mittwoch 10:00 Uhr Mit Pkw bis Moers, P: Krefelder Str. Durch Wald, über Flur, durch Hülsdonk und Neukirchen, zurück nach Moers Einkehr möglich Wdf. Doris u. Heinz Giesen ca. 12 km ca. 3 Std Samstag 8:30 Uhr Mit Pkw bis Bf. OB-Holten Auf Pfaden entlang des Hand- und Rotbachs Einkehr möglich Wdf. Doris u. Heinz Giesen ca. 22 km ca. 6 Std Mittwoch 10:00 Uhr Mit Pkw bis OB, P: Hiesfelder Str Gemütliche Runde durch den Sterkrader Wald Wdf. Doris u. Heinz Giesen ca. 9 km ca. 2,5 Std Samstag 9:00 Uhr Mit Pkw bis Schermbeck, P: Rüster Mark Rundwanderung Rüster Mark (Gewerkschaft Augustus) Einkehr möglich Wdf. Edith Bruhn ca. 14 km ca. 3,5 Std. 11

13 Montag 15:30 Uhr Stammtisch im Art Inn Hotel & Kaffeeklatsch Bahnhofsplatz 9, Dinslaken Samstag 13:00 Uhr Mit Pkw bis Duisburg, P: Wolfsee Sechs-Seen-Platte - Entenfang Wdf. Hans-Jürgen Franz ca. 13 km ca. 3,5 Std Mittwoch 12:45 Uhr Mit ÖPNV nach Voerde Streckenwanderung von Voerde nach Dinslaken Wdf. Margot Roschmann ca. 9 km ca. 2,5 Std Sonntag 9:00 Uhr Mit Pkw bis Essen-Kettwig, P: S-Bf. Stausee Im Ruhrtal - Schloss Landsberg - Auberg - Kloster Saarn - Wasserbahnhof Mülheim und mit der Weißen Flotte zurück mit Einkehr Wdf. Hans-Jürgen Franz ca. 18 km ca. 4,5 Std. Oktober Mittwoch 9:00 Uhr Mit Pkw bis Schaphuysen Schaphuyser Höhen - Niepkuhlen - Schloss Bloemersheim mit Einkehr Wdf. Hans-Jürgen Franz ca. 18 km ca. 4,5 Std. 12

14 Samstag 9:00 Uhr Mit Pkw bis Bf. Geldern, P: P&R Von Geldern zum Schloss Haag - Rayersee - Holländersee Abachlusseinkehr möglich Wdf. Doris u. Heinz Giesen ca. 14 km ca. 3,5 Std Sonntag 9:00 Uhr Mit ÖPNV bis Königshardt Everslohstraße Königshardt Rundweg Durch den Fernewald geht es zum Heidesee und wieder zurück Rucksackverpflegung Wdf. Ingrid Dobs ca. 17 km ca. 4,5 Std Mittwoch 16:45 Uhr Vorstandssitzung im Art Inn Samstag 8:45 Uhr Mit ÖPNV nach Voerde Streckenwanderung von Voerde über Bruckhausen nach Dinslaken Wdf. Margot Roschmann ca. 18 km ca. 4,5 Std Montag 15:30 Uhr Stammtisch im Art Inn Hotel & Kaffeeklatsch Bahnhofsplatz 9, Dinslaken 13

15 Mittwoch 10:00 Uhr Mit Pkw bis OB, P: Hiesfelder Str Vom Sterkrader Wald zur Sterkrader Innenstadt und zurück Einkehr möglich Wdf. Doris u. Heinz Giesen ca. 12 km ca. 3 Std Samstag 9:00 Uhr Mit Pkw bis Nettetal, P: Knorrstr. Galgenvenn Abschlusseinkehr möglich Wdf. Doris u. Heinz Giesen ca. 11 km ca. 3 Std Mittwoch 13:00 Uhr Mit Pkw bis Flugplatz Schwarze Heide Wanderung um den Flugplatz Schwarze Heide Einkehr möglich Wdf. Lothar Spelleken ca. 12 km ca. 3 Std Samstag 9:00 Uhr Mit Pkw bis Müngsten, P: an der B229 Müngstener Brücke - Wiesenkotten - Sengbachtalsperre - Unterburg mit Einkehr Wdf. Hans-Jürgen Franz ca. 17 km ca. 4,5 Std. 14

16 November Donnerstag 9:00 Uhr Mit ÖPNV bis Nierenhof Nierenhof Rundweg Durch den bunten Wald in der Elfringhauser Schweiz Rucksackverpflegung Wdf. Ingrid Dobs ca. 14 km ca. 4 Std Samstag 9:00 Uhr Mit Pkw bis Königshardt, P: Kirchhellener Str. 309 Rundwanderung Gipfelkreuz Halde Haniel - Skulptur - Bergbau Runde Einkehr möglich Wdf. Edith Bruhn ca. 14 km ca. 3,5 Std Mittwoch 16:45 Uhr Wanderführersitzung im Art Inn Samstag 10:00 Uhr Mit Pkw bis Parkplatz Rönskenstr. Rundwanderung Voerde - Tenderingssee - Voerde Wdf. Margot Roschmann ca. 12 km ca. 3 Std Samstag 9:00 Uhr Mit Pkw bis Alpen, P: B58 Waldweg Am Rande der Leucht mit Einkehr zum "Grünkohl essen" Anmeldung bitte bis ! Wdf. Hans-Jürgen Franz ca. 12 km ca. 3 Std. 15

17 Montag 15:30 Uhr Stammtisch im Art Inn Hotel & Kaffeeklatsch Bahnhofsplatz 9, Dinslaken Samstag 10:00 Uhr Mit Pkw bis Rathaus Hünxe Hünxe Rathaus - Schloss Gartrop - Hardtberg - Ringwall - Hünxe Wdf. Rudi Sterkenburgh ca. 12 km ca. 3 Std Mittwoch 10:00 Uhr Mit Pkw bis P: Wilhelmstr. Zu den Teufelssteinen Wdf. Doris u. Heinz Giesen ca. 9 km ca. 2,5 Std. Dezember Samstag 13:00 Uhr Mit Pkw bis Krudenburg, P: Loosenberge Durch die Loosenberge - Dammer Feld mit Abschlusseinkehr Wdf. Hans-Jürgen Franz ca. 10 km ca. 2,5 Std Sonntag 10:00 Uhr Mit ÖPNV bis Bochum-Dahlhausen Nach Hattingen zum Weihnachtsmarkt Von Bochum Dahlhausen an der Ruhr nach Hattingen Wdf. Ingrid Dobs ca. 10 km ca. 3 Std. 16

18 Samstag 10:00 Uhr Mit Pkw bis Raesfeld, P: Hagenwiese Rundwanderung durch den Tiergarten Schloss Raesfeld Anschließend Besuch des Weihnachtsmarkts Raesfeld; Eintritt 3,- Wdf. Margot Roschmann ca. 8 km ca. 2 Std Sonntag, 2. Advent 16:00 Uhr Adventsfeier der Abteilung Dinslaken e.v. im Evgl. Gemeindehaus, Rotbachstr. 160, Dinslaken Einladung siehe Seite Montag 15:30 Uhr Stammtisch im Art Inn Hotel & Kaffeeklatsch Bahnhofsplatz 9, Dinslaken Montag 13:00 Uhr Mit Pkw bis DU-Mattlerbusch, P: P1 Kurze Runde durch Mattlerbusch und Jubiläumshain Wdf. Doris u. Heinz Giesen ca. 8 km ca. 2,5 Std. der Vorstand und die Wanderführer/innen wünschen einen guten Rutsch ins Jahr

19 Sehr geehrte Mitglieder! Hiermit lädt euch der Vorstand herzlich zur Adventsfeier 2018 am 2. Advent ein Termin: Sonntag, den um 16:00 Uhr Ort: Evgl. Gemeindehaus, Rotbachstr. 160 Dinslaken Mit freundlichen Grüßen und frisch auf Die Mitglieder des Vorstandes 18

20 V o r s t a n d Telefon-Nr. Vorstandsteam Marlies Bergmannshoff / Heinz Giesen 0203 / Margot Roschmann / Kassenwart: Wilma Kierzynowski / Schriftführer: Rita Zube / Wanderwart: Heinz Giesen 0203 / Presse- und Medienwart: Doris Giesen 0203 / Leitung des Stammtisches: Inge Zurnieden / Vertreter der Wanderer: Anne Schüler-Haderer / 6136 Vertreter der Wanderführer: Rudolf Sterkenburgh / Beisitzer: Erwin Arts /

21 W a n d e r f ü h r e r Telefon-Nr. Edith Bruhn / Ingrid Dobs 0203 / Hans-Jürgen Franz / Doris und Heinz Giesen 0203 / Horst Pieper / Werner Quenter 0281 / Margot Roschmann / Lothar Spelleken Rudolf Sterkenburgh / W e g e z e i c h n e r i n Regina Dickehage /

22 Es werden immer noch neue Wanderführer gesucht! Wir bieten: unterhaltsame Beschäftigung in frischer, unverbrauchter Luft Erfolgserlebnisse beim Erkunden von Wanderungen in der Region Erquickende Kontakte zu naturverbundenen Mitmenschen Halb- und Ganztagesstellen mit Tätigkeit von 2 bis 5 Stunden (Gehzeit) geregelte Pausenzeiten nach eigenem Ermessen Unterstützung und Hilfe bei Bedarf weiterführende Ausbildung zum Fachwanderführer für Mehrtages- und Radwanderungen Sie können: Einmal, öfter oder immer wieder (Wander-)Chef sein Wanderziele, Fahrzeiten, Entfernungen und Pausen selbst bestimmen Eigene Ideen entwickeln und verwirklichen, kurzum, auch einen Beitrag zu einem umfassenden und abwechslungsreichen Wanderplan leisten! Nur Mut: Der Vorstand freut sich über Ihre Meldung 21

23 Beitrittserklärung Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Sauerländischen Gebirgsverein, Abteilung Dinslaken e.v., und erkenne die Satzung des Vereins an. Die Teilnahme an den Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr. Für Mitglieder des SGV besteht eine kombinierte Haftpflicht- und Unfallversicherung. Name, Vorname:... Geburtsdatum:... Partner / in, Vorname:... Geburtsdatum:... Straße:... PLZ, Ort:... Telefon Nr.: Der Jahresbeitrag beträgt für ordentliche Mitglieder... 29,00, für Familienmitglieder und Jugendliche... 16,00. Bankverbindung: Niederrheinische Sparkasse RheinLippe IBAN: DE Ort, Datum:... Unterschrift / en:... 22

24

Dinslaken. Wanderplan Juli - Dezember. und Einladung zur Jahreshauptversammlung. e.v. am Schloss Wittringen

Dinslaken. Wanderplan Juli - Dezember. und Einladung zur Jahreshauptversammlung. e.v. am Schloss Wittringen Dinslaken e.v. Wanderplan 2017 und Einladung zur Jahreshauptversammlung am Schloss Wittringen Juli - Dezember Änderungen zu Wanderungen werden auf der Homepage des SGV Dinslaken (www.sgvdinslaken.de) sowie

Mehr

Abt. Haltern am See Veranstaltungskalender 2017

Abt. Haltern am See Veranstaltungskalender 2017 Der Jahresbeitrag der SGV Abteilung Haltern am See: 28,00 für das Vollmitglied 19,00 für das Familienmitglied 19,00 für Jugendliche Abt. Haltern am See Veranstaltungskalender 2017 Wir gehören zur großen

Mehr

Veranstaltungsjahr SGV Abteilung Haltern am See

Veranstaltungsjahr SGV Abteilung Haltern am See Veranstaltungsjahr 2018 SGV Abteilung Haltern am See Abt Haltern am See Veranstaltungskalender 2018 Wir gehören zur großen SGV - Gemeinschaft Homepage: www.sgv.de Es ist nicht schwer zu wandern: setz einen

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen August 2017

Wanderungen/Veranstaltungen August 2017 Wanderungen/Veranstaltungen August 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017

Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017 Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Sauerländischer Gebirgsverein. Wander- Abteilung G l a d b e c k

Sauerländischer Gebirgsverein. Wander- Abteilung G l a d b e c k Sauerländischer Gebirgsverein Wander- Abteilung G l a d b e c k und Radwanderplan 2018 Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde! Die Wanderungen und Radwanderungen werden nach dem vorgesehenen Programm

Mehr

UNSERE VERANSTALTUNGEN IM 1. HALBJAHR 2018

UNSERE VERANSTALTUNGEN IM 1. HALBJAHR 2018 UNSERE VERANSTALTUNGEN IM 1. HALBJAHR 2018 Beginn der Vereinsabende: 18:00 Uhr Ausführliche Hinweise im Heftinneren. A. Zusammenkünfte im Vereinslokal Fuchs im Hofmann s Benzenbergstraße 1, 40219 Düsseldorf

Mehr

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren 45219 Essen Ringstraße 150 Tel: 02054 940931 www.ksv.ruhr http://ksv.ruhr/startseite_kettwig.html Angebote der Wanderabteilung Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren Termine: September

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen September 2017

Wanderungen/Veranstaltungen September 2017 Wanderungen/Veranstaltungen September 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Sauerländischer Gebirgsverein. Abteilung G l a d b e c k. Wander- und Radwanderplan 2016

Sauerländischer Gebirgsverein. Abteilung G l a d b e c k. Wander- und Radwanderplan 2016 Sauerländischer Gebirgsverein Wander- Abteilung G l a d b e c k und Radwanderplan 2016 Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde! Die Wanderungen und Radwanderungen werden nach dem vorgesehenen Programm

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2016

Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2016 Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2016 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

25. Radwanderung am Samstag den

25. Radwanderung am Samstag den Heinz Zander, Siegstr.4, 47051 Duisburg, Tel. 0203 336566 Fax:0203-39345695 E-Mail Adresse: heinza@t-online.de, Handy: 0170 / 6178064 Liebe Radfahrfreunde! Mein Angebot von geführten Radwanderungen in

Mehr

Geocaching und Radtouren

Geocaching und Radtouren 45219 Essen Ringstraße 150 Tel: 02054 940931 www.ksv.ruhr http://ksv.ruhr/startseite_kettwig.html Angebote der Wanderabteilung Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren Termine: Januar

Mehr

Januar. Mittwoch, 4. Januar 2017

Januar. Mittwoch, 4. Januar 2017 Januar Mittwoch, 4. Januar 2017 Von Rumeln Bhf. am Toepper See und am Bergsee vorbei ins schöne Moers und über Trompet zurück. Abf. 09:45 Uhr ab D-Hbf. mit RE3. Wf. erwartet Gruppe in Duisburg- Hbf. zur

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald Wanderprogramm 2015 Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald So, 11. Januar: Schneeschuhwanderung im Böhmerwald Wanderführer: Tourist Info; Dauer: 2,5 Std. Sa, 17.

Mehr

Zusatztour 3 Drei auf einer Tour: Metropole Ruhr, Niederrhein

Zusatztour 3 Drei auf einer Tour: Metropole Ruhr, Niederrhein 89 Zusatztour 3 Drei auf einer Tour: Metropole Ruhr, Niederrhein und Westmünsterland Imkerei und Kräuterpädagoge Dinslaken Hünxe Drevenack Wesel Hamminkeln-Brünen Dingdener Heide Einstieg in die Zusatzetappe

Mehr

Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen.

Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen. Wanderplan 2018 Sonntag 18. März 2018 Jahreshauptversammlung im Pfarrheim Sötenich um 14.30 Uhr. Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen. Nach dem

Mehr

V L N Kempen e. V. im Verein Niederrhein Winterprogramm

V L N Kempen e. V. im Verein Niederrhein Winterprogramm V L N Kempen e. V. im Verein Niederrhein Winterprogramm 2016-2017 Vorsitzender: Wolfgang Bruun, Tel: 02152 9146969 Stellvertr. Vorsitzende: Irene Pohl, Tel: 02152 959803 Geschäftsführer: Willi Irmer, Tel:

Mehr

Einladung zum ffd-hyg Hygienetag 2017

Einladung zum ffd-hyg Hygienetag 2017 Einladung zum ffd-hyg Hygienetag 2017 Termin: Mittwoch 20.September 2017, 09:00 15:00 Uhr Veranstaltungsort: Rettungsdienst-Akademie Franz Heinzmann / Präha BG Raum wird ausgewiesen Emanuel-Leutze-Straße

Mehr

Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017

Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017 Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen 2017 Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017 Es geht über zwei Hügel mit z.t. grossartigen Ausblicken auf Landschaften und

Mehr

Samstag, 22. April: Eröffnungswanderung Am Goldsteig von Waldmünchen zum Gibacht

Samstag, 22. April: Eröffnungswanderung Am Goldsteig von Waldmünchen zum Gibacht Samstag, 22. April: Eröffnungswanderung Am Goldsteig von Waldmünchen zum Gibacht Wanderführer: Karl Reitmeier - Dauer: 3 Std. Gehzeit bis zum Gibacht (Rückfahrt mit dem Bus mgl.) Montag, 01. Mai: Trenckwanderung

Mehr

26. Jahrgang Nr Halbjahr 2008

26. Jahrgang Nr Halbjahr 2008 26. Jahrgang Nr. 51 2. Halbjahr 2008 :DQGHUQ1DWXUVFKXW]+HLPDWSIOHJH $EW2EHUILVFKEDFK 9HUHLQVQDFKULFKWHQ :DQGHUXQG9HUDQVWDOWXQJVSODQ 0LWWHLOXQJHQDQDOOH+HLPDWIUHXQGH 9RUVWDQG 1. Vorsitzende Gudrun Hoof 2.

Mehr

KSGWanderprogramm. Wer recht in Freuden wandern will... September, Oktober, Dezember 2014

KSGWanderprogramm. Wer recht in Freuden wandern will... September, Oktober, Dezember 2014 September, Oktober, Dezember 2014 Kölner Seniorengemeinschaftfür Sport und Freizeitgestaltung e.v. KSGWanderprogramm Wer recht in Freuden wandern will... Seite 2 Allgemeines Hinweis: Wandergruppen sollten

Mehr

Wander-Programm 2018

Wander-Programm 2018 Wanderprogramm der KSG 1 Luxemburger Str. 136 50939 Köln, Tel. 42102330, Fax Nr. 42102332 Wander-Programm 2018 April / Mai / Juni Wer recht in Freuden wandern will... 2 3 Hinweis: Wandergruppen sollten

Mehr

Wander-Programm 2017

Wander-Programm 2017 Wanderprogramm der KSG 1 Luxemburger Str. 136 50939 Köln, Tel. 42102330, Fax Nr. 42102332 Wander-Programm 2017 Januar / Februar / März Wer recht in Freuden wandern will... 2 3 Hinweis: Wandergruppen sollten

Mehr

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN 2017 2. Halbjahr Vorstand Stand März 2013 Vorsitzende Hannelore Stypinski Blütenstraße 15, 32429 Minden Tel.: 0571-88926988 vorsitz@wanderverein-porta-westfalica-mittelweser.de

Mehr

Wander-Programm 2017

Wander-Programm 2017 Wanderprogramm der KSG 1 Luxemburger Str. 136 50939 Köln, Tel. 42102330, Fax Nr. 42102332 Wander-Programm 2017 Juli / August / September Wer recht in Freuden wandern will... 2 Hinweis: Wandergruppen sollten

Mehr

Sauerländischer Gebirgsverein, Abteilung Flammersbach e.v. Wander- und Veranstaltungsplan März 2017 bis Februar März 2017

Sauerländischer Gebirgsverein, Abteilung Flammersbach e.v. Wander- und Veranstaltungsplan März 2017 bis Februar März 2017 Sauerländischer Gebirgsverein, Abteilung Flammersbach e.v. Wander- und Veranstaltungsplan März 2017 bis Februar 2018 März 2017 Fr 3 19.00 Uhr Hüttenabend mit Film über Feier 40 Jahre SGV-Hütte Mo 6 9.00

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

Wandern an der Deutschen Edelsteinstraße. Der Saar-Hunsrück-Steig. Wandern - aktiv in der Natur

Wandern an der Deutschen Edelsteinstraße. Der Saar-Hunsrück-Steig. Wandern - aktiv in der Natur Wandern an der Deutschen Edelsteinstraße Wandern - aktiv in der Natur Entdecken Sie die reizvolle Natur an der Deutschen Edelsteinstraße auf unseren Premium-Wanderwegen: Der Saar- Hunsrück-Steig und die

Mehr

Dezember. Samstag, 2. Dezember 2017

Dezember. Samstag, 2. Dezember 2017 Dezember Samstag, 2. Dezember 2017 SW Von Oberbauer über die Haspertalsperre nach Breckerfeld. Abf. 08:40 Uhr ab D-Hbf. mit RE4 bis Hagen, umsteigen in Bus, Preisstufe D, ca. 13 km, mittleres Tempo, Eigenverpflegung

Mehr

Rundwanderwege in der

Rundwanderwege in der Rundwanderwege in der Inhaltsverzeichnis Rundwanderwege Dalherda...2 Rundwanderweg 2...2 Rundwanderwege Obernhausen...3 Rundwanderweg 1...3 Rundwanderweg 2...3 Rundwanderweg 3...4 Rundwanderwege Moordorf...5

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

Durch das südsteirische Weinland bis zur Koralpe

Durch das südsteirische Weinland bis zur Koralpe Durch das südsteirische Weinland bis zur Koralpe inkl. 5x(2x) landestypische Einkehr inkl. Unterkunft Eintauchen in die idyllische Gegend der Weinberge nahe zur Grenze zu Slowenien ebenso wie die Almen

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Erlebniswert: Landschaft: Länge: Höhenmeter: Zeit: 12,6 km 285 m 284 m 3:00 h Schwierigkeit: Kondition: Technik: Beste Jahreszeit: J F M A M J J A S O N D Geoinformationen und redaktionelle Inhalte Alpstein

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Oktober 2017

Wanderungen/Veranstaltungen Oktober 2017 Wanderungen/Veranstaltungen Oktober 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2017

Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2017 Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Mieterverein Pinneberg und Umgegend e.v. im Deutschen Mieterbund

Mieterverein Pinneberg und Umgegend e.v. im Deutschen Mieterbund Bismarckstraße 2 25421 Pinneberg Tel. 04101 / 20 78 88 Fax 04101 / 370 89 12 post@mv-pinneberg.de www.mv-pinneberg.de Mitgliedschaft im Mieterverein Pinneberg Sehr geehrter Interessent, wir danken für

Mehr

Wanderplan Beschreibung. Sonntag :00 Uhr. Hoppe, Ludwig. Wanderung um Oeventrop mit Grünkohlessen

Wanderplan Beschreibung. Sonntag :00 Uhr. Hoppe, Ludwig. Wanderung um Oeventrop mit Grünkohlessen Wanderplan 2016 Tag/Zeit 1 10.01.2016 15:00 Uhr 24.01.2016 13:30 Uhr Hoppe, Ludwig 2 Art Leitung/Führung Nr km Beschreibung Neujahrsempfang Auf in das Wanderjahr 2016 20.01.2016 02937/354

Mehr

Panoramaweg Altmühltal 2014 Gunzenhausen Eichstätt Kehlheim (08-11 Tage / 7 10 Nächte, individuelle Einzelreise)

Panoramaweg Altmühltal 2014 Gunzenhausen Eichstätt Kehlheim (08-11 Tage / 7 10 Nächte, individuelle Einzelreise) Panoramaweg Altmühltal 2014 Gunzenhausen Eichstätt Kehlheim (08-11 Tage / 7 10 Nächte, individuelle Einzelreise) Die Tour Der Altmühltal Panoramaweg ist ein naturnaher Wanderweg, er führt teilweise auf

Mehr

Rundwanderung durch den Blomberger Stadtwald - Blomberg (Zubringer Nelkenweg-Rundweg) 11,1 km 2:45 Std. 183 m 187 m Schwierigkeit mittel

Rundwanderung durch den Blomberger Stadtwald - Blomberg (Zubringer Nelkenweg-Rundweg) 11,1 km 2:45 Std. 183 m 187 m Schwierigkeit mittel Wandern Rundwanderung durch den Blomberger Stadtwald - Blomberg (Zubringer 5 + 6 + Nelkenweg-Rundweg) 11,1 km 2:45 Std. 183 m 187 m Schwierigkeit mittel Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland:

Mehr

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es sind Bilder dabei. OBA Friedberg

Mehr

VERANSTALTUNGEN. 14. Juli 23. August 2015

VERANSTALTUNGEN. 14. Juli 23. August 2015 VERANSTALTUNGEN 14. Juli 23. August 2015 Freitag, 14. Aug. 15 Ich, am Gipfel - Eine Frauenalpingeschichte Info: +43(0)5513 6209-30 14-16 Uhr Hittisau Nagelfluhschleifen Kinder erarbeiten unter fachkundiger

Mehr

Leichtathletik-Ausflug Bregenzer Wald. Organisator: Karle Seemann

Leichtathletik-Ausflug Bregenzer Wald. Organisator: Karle Seemann Leichtathletik-Ausflug 28.08 30.08.2015 Bregenzer Wald Organisator: Karle Seemann 1.Tag Freitag, den 28.08.2015 Fahrt mit 4 Sterne Reisebus, einem Weilstetter Busunternehmer Abfahrt Weilstetten Schulsportplatz

Mehr

Preise ca. 470,00 Euro

Preise ca. 470,00 Euro 10. DJK Ausflug Wir fahren vom Di. 04. Juli So. 09. Juli 2016 nach St. Leonard / Pitztal und Karersee / Südtirol-Rosengarten. Die Ausflugsziele sind durch die zentrale Lage des Hotels schnell zu erreichen.

Mehr

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden!

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden! Herbstprogramm 2016 LIEBES KNEIPPMITGLIED, LIEBE KNEIPPFREUNDE! Wir stellen das Herbstprogramm 2016 vor und freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme an unseren Aktivitäten bzw. Angeboten. Teilnahme bei allen

Mehr

Schwäbischer Albverein e.v. Jahresprogramm. Ortsgruppe Lautlingen

Schwäbischer Albverein e.v. Jahresprogramm. Ortsgruppe Lautlingen 2013 Schwäbischer Albverein e.v. Jahresprogramm Ortsgruppe Lautlingen Liebe Albvereinler, Heimat erleben unter diesem Motto laden wir auch im Jahr 2013, alle Naturfreunde, Kinder und Erwachsene, herzlich

Mehr

Workshop Insektenhotel

Workshop Insektenhotel Kinderbauernhoftage Sommer 2017 Erkunde in den Sommerferien den Bauernhof und lerne seine Bewohner kennen. Nach der gemeinsamen Fütterung der Tiere, wollen wir mit Euch Insektenhotels bauen und Bauernhoftiere

Mehr

Trier, 18. Dezember 2009

Trier, 18. Dezember 2009 Trier, 18. Dezember 2009 Ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest wünschen wir allen unseren Mitgliedern, deren Angehörigen sowie den Freunden und Förderern unserer Verbindungsstelle! Werte IPA-Freunde!

Mehr

Gabi Cremerius Tel.: 0211/ Wanderplan vom bis zum

Gabi Cremerius Tel.: 0211/ Wanderplan vom bis zum Wanderplan vom 03.01. bis zum 24.06.2018 Mittwoch, den 03.01.2018 ab 18.00 Uhr: Gruppentreffen im Brauhaus Fuchsjagd an der Gumbertstr. 181 in Sonntag, den 07.01.2018: Schloss und Kloster. Von Neuss Süd

Mehr

Wanderprogramm für die Saison 2016 / 2017 der Wandergruppe im

Wanderprogramm für die Saison 2016 / 2017 der Wandergruppe im Mühlenberger Sportverein Hannover von 1973 e. V. Ossietzkyring 48 30457 Hannover Geschäftsstelle: Tel. 0511-46 92 46 Fax. 0511-26 23 259 Geschäftszeit: Montag + Mittwoch 9.00-12.00 Uhr Donnerstag 18.00-19.30

Mehr

Gemeinsam unterwegs sein

Gemeinsam unterwegs sein Gemeinsam unterwegs sein Kontakte knüpfen, ins Gespräch kommen, Neues entdecken Angebote für Menschen, die an Krebs erkrankt sind, mit der Krankheit leben, von Krebs geheilt sind, sowie deren Angehörige.

Mehr

Termin: Mai 2016 Ort: Ainring im Berchtesgadener Land, direkt vor den Toren Salzburgs

Termin: Mai 2016 Ort: Ainring im Berchtesgadener Land, direkt vor den Toren Salzburgs Termin: 5. 8. Mai 2016 Ort: Ainring im Berchtesgadener Land, direkt vor den Toren Salzburgs Organisation /Anmeldung /Auskunft: Geppinger Str. 19 83044 Ainring 08654-8756 Mail: hans.galler@web.de Weitere

Mehr

Wander- und Erlebnistag Samstag, 29. April 2017

Wander- und Erlebnistag Samstag, 29. April 2017 Anmeldung zum Ausflug am Samstag, 29. April 2017 Teilnehmerin/Teilnehmer (bitte pro Kind eine Anmeldung) Name: Vorname: Geburtstag: PLZ/Wohnort: Straße: Telefon: E-Mail: Haltestelle: Besonderheiten (Tabletteneinnahme,

Mehr

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN 2018 1. Halbjahr Vorsitzende Vorstand Stand Dezember 2016 Hannelore Stypinski Blütenstraße 15, 32429 Minden Tel.: 0571-88926988 vorsitz@wanderverein-porta-westfalica-mittelweser.de

Mehr

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016 10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking 24. April 2016 Grußwort Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, liebe Gäste! Im Namen des Velpker Sportvereins möchte ich Euch ganz herzlich in Velpke

Mehr

VERANSTALTUNGEN. 31. Juli 09. August 2015

VERANSTALTUNGEN. 31. Juli 09. August 2015 VERANSTALTUNGEN 31. Juli 09. August 2015 Freitag, 31. Juli 15 Info: +43(0)5513 6209-30 14-16 Uhr Hittisau Nagelfluhschleifen Kinder erarbeiten unter fachkundiger Anleitung ein echtes Nagelfluhamulette.

Mehr

Weihnachtsbäume vom Niederrhein

Weihnachtsbäume vom Niederrhein Weihnachtsbäume vom Niederrhein Kreis Wesel EntwicklungsAgentur Wirtschaft Reeser Landstr. 31 46483 Wesel Monika Stallknecht Tel.: 0281 / 207-2016 Andrea Middeke Tel.: 0281 / 207-3016 Stand: November 2014

Mehr

Februar. Samstag, 3. Februar 2018

Februar. Samstag, 3. Februar 2018 Februar Samstag, 3. Februar 2018 De Wittsee. Abf. 08:49 Uhr ab D-Hbf. mit RE13 bis Kaldenkirchen, umst. in Bus 095 bis Schlöp, Preisstufe D, ca. 4,5 Std. = 18 km, Einkehr. Wf. Jutta Nathaus An der Wallmauer

Mehr

Neue Resilienzen für den Alltag

Neue Resilienzen für den Alltag 1 Neue Resilienzen für den Alltag auf der Heidenstraße Jeden Tag das Gleiche. Mit dem Auto im Stop and Go durch die Stadt. Überall Bauarbeiten, Stau und Sperrungen. Die Luft riecht nach Abgasen und der

Mehr

Seminarausschreibung. Auszeit Natur

Seminarausschreibung. Auszeit Natur Seminarausschreibung Auszeit Natur Sie haben das Bedürfnis nach Ruhe und Durchatmen. Sie verspüren Lust, Zeit in der Natur zu verbringen, möchten Kraft schöpfen, sich selber spüren, Lebendigkeit und Genuss

Mehr

Golf von Neapel Busrundreise für den Kreisverband der Landfrauen Gifhorn mit Frau Margit Wende

Golf von Neapel Busrundreise für den Kreisverband der Landfrauen Gifhorn mit Frau Margit Wende Golf von Neapel Busrundreise für den Kreisverband der Landfrauen Gifhorn mit Frau Margit Wende 11.05 18.05.2017 Golf von Neapel Reisetermin: Donnerstag 11.05.2017 - Donnerstag 18.05.2017 1. Tag Donnerstag,

Mehr

VERKAUFSOFFENE SONNTAGE

VERKAUFSOFFENE SONNTAGE CENTER- PLAN SPASS HABEN SCHLEMMEN SPÄT SPAREN SCHNÄPPCHEN Jetzt VIP werden und kein Event verpassen! Obst oder Steak? Prosecco-Lust oder Bären- Hunger? Late-Night- Shopping: Extra-Rabatte zwischen 19-22

Mehr

Kaiserwinkl Wanderwoche 2016

Kaiserwinkl Wanderwoche 2016 Kaiserwinkl Wanderwoche 2016 Kaiserlich wandern Termin: 18. Sept. bis 25. Sept. 2016 Was gibt es schöneres, als im Herbst durch die bunten Mischwälder zu wandern, die noch warme Sonne zu genießen und die

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Dezember 2017 Januar 2018 Dezember 2017 Montag 04.12. 18:00 Uhr Heute ist wieder Stammtisch! Komm zu einem gemütlichen Abend in die Meinels Bas! In der Weihnachtsbäckerei

Mehr

Wander- und Erlebnistag Samstag, 21. April 2018

Wander- und Erlebnistag Samstag, 21. April 2018 Anmeldung zum Ausflug am Samstag, 21. April 2018 Teilnehmerin/Teilnehmer (bitte pro Kind eine Anmeldung) Name: Vorname: Geburtstag: PLZ/Wohnort: Straße: Telefon: E-Mail: Haltestelle: Besonderheiten (Tabletteneinnahme,

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

AUGUST. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Grillen an der Homberghütte

AUGUST. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Grillen an der Homberghütte AUGUST Mittwochswanderung Mittwoch, 01.08.18 mit anschl. Einkehr Wanderzeit: 2 Stunden 14.30 Uhr Führung: Brigitte Hirtler Stammtisch Mittwoch, 01.08.18 Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg 17.30 Uhr Grillen

Mehr

Wander und Erholungshütte am Seegerteich

Wander und Erholungshütte am Seegerteich - Zweigverein des Hessisch Waldeckischen Gebirgs und Heimatvereins (Gesamtverein) e.v. Wanderplan 2015 und 675 Jahre Stadt Rosenthal Wander und Erholungshütte am Seegerteich Weitere Info: www.seegerteichhuette.de

Mehr

Frisch auf, für`s Wanderjahr 2015!

Frisch auf, für`s Wanderjahr 2015! Frisch auf, für`s Wanderjahr 2015! Telefonanschlüsse der Wanderführer (Vorwahl, falls nicht anders angegeben, 09561) Wilhelm Bauer... 94373 Hans Detlef Bürger... 53239 Friedhold Göhring 26942 Rudolf Hartmann......795395

Mehr

Januar. Samstag, 6. Januar 2018

Januar. Samstag, 6. Januar 2018 Januar Samstag, 6. Januar 2018 Von Hubertushain über Knittkuhl nach Gerresheim. Abf. 09:00 Uhr ab D-Wehrhahn mit U72 bis Hubertushain, Preisstufe A, ca. 2,5 3,5 Std., Schlusseinkehr. Wf. wartet an Hst.

Mehr

Himmelfahrt Wandertag mit dem TuS-Hiddinghausen e.v.

Himmelfahrt Wandertag mit dem TuS-Hiddinghausen e.v. Himmelfahrt Wandertag mit dem TuS-Hiddinghausen e.v. Wie in alten Zeiten, wandern wir mit dem Turnverein zu einem ausgewählten Ziel in unserer näheren Umgebung. Da wir hier schon so ziemlich alles abgewandert

Mehr

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Familienunterstützender Dienst (FuD) Bereich Wesel/Xanten 2. Halb-Jahr 2017 Unterer Niederrhein e.v. Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.v. 1 2 Lebenshilfe Unterer

Mehr

Touren-Plan 2017 (Stand )

Touren-Plan 2017 (Stand ) Touren-Plan 2017 (Stand 05.02.2017) Datum, Uhrzeit Veranstaltung, Beschreibung Veranstalter Anmeldungen, Details, Kosten Sonntag 01.01.2017, 13:30 15:30 Uhr, 1. Nordic Walking Neujahrslauf auf der kostenfrei

Mehr

Wir laden euch zu einer gemütlichen "Winterwanderung" durch die Rheinauen ein (ca. 10 km) Wanderführer: Marianne & Klaus

Wir laden euch zu einer gemütlichen Winterwanderung durch die Rheinauen ein (ca. 10 km) Wanderführer: Marianne & Klaus WANDERUNGEN UND ANDERE AKTIVITÄTEN 2015 JANUAR Sonntag, den 11.01. Unser Schleusenhaus hat wieder geöffnet! Wir laden euch zu einer gemütlichen "Winterwanderung" durch die Rheinauen ein (ca. 10 km) Wanderführer:

Mehr

Veranstaltungen 3. Okt Okt

Veranstaltungen 3. Okt Okt Veranstaltungen 3. Okt - 12. Okt 03.10.2014 Freitag, 3. Okt. 14 14-16 Uhr Riefensberg Juppenwerkstatt hat geöffnet - Hier in Riefensberg wird die Gleichzeitig ist sie Museum für lebendige Tracht. Sonderausstellung

Mehr

Wander- und Veranstaltungsplan

Wander- und Veranstaltungsplan Sauerländischer Gebirgsverein Abteilung Duisburg e.v. M i t g l i e d i m P S V D u i s b u r g Hochwasser am Niederrhein Wander- und Veranstaltungsplan Juli bis Dezember 2017 www.sgv-duisburg.de Inhaltsverzeichnis

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

Termine Januar. Winterwanderung in der Umgebung von Nst mit Einkehr, TP 11:00 FwGh

Termine Januar. Winterwanderung in der Umgebung von Nst mit Einkehr, TP 11:00 FwGh Termine 2015 Nähere Informationen erhalten Sie vor den jeweiligen Veranstaltungen über die Presse oder direkt beim Tourenleiter/In. Die Telefonliste finden Sie am Ende unseres Programms. Jeder Teilnehmer

Mehr

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen PROGRAMMHEFT DRK-Haus Bad Bevensen September 2015 DRK-Ortsverein Bad Bevensen e. V. im DRK-Haus, Klein Bünstorfer Straße 2, 29549 Bad Bevensen Vorstand: Vorsitz: Stellvertr. Vorsitzende: Schatzmeisterin:

Mehr

Partnertage in Niederdorf vom 27. bis 29. Juni 2013

Partnertage in Niederdorf vom 27. bis 29. Juni 2013 Partnertage in Niederdorf vom 27. bis 29. Juni 2013 Impressionen Partnertage 2012 InVIDO Werk in Niederdorf Partnertage 2013 Lieber Geschäftspartner, wir laden Sie zu unseren diesjährigen Partnertagen

Mehr

Wander-Programm 2013 Januar / Februar / März

Wander-Programm 2013 Januar / Februar / März Wanderprogramm der KSG 1 Wander-Programm 2013 Januar / Februar / März Zülpicher Str. 273 B 50937 Köln, Tel. 94 38 14-0, Fax Nr. 943814 38 Wer recht in Freuden wandern will 2 Hinweis: Wandergruppen sollten

Mehr

Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Arbeitnehmer*) nach Sektoren 2014

Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Arbeitnehmer*) nach Sektoren 2014 nach Sektoren 2014 Gebietseinheit insgesamt 1) Land- und Forst- Produzierendes Handel, Verkehr sonstige wirtschaft, Gewerbe und Gastgewerbe Dienstleistungen Fischerei Anzahl 30.06.2014 % Anzahl % Anzahl

Mehr

3 Gipfel bei den Goldgräbern auf der Wildalm

3 Gipfel bei den Goldgräbern auf der Wildalm 12.0 km 5:55 h 899 m 916 m Schwierigkeit - Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: GeoBasis-DE / BKG 2016, GeoBasis-DE / GEObasis.nrw 2016, Österreich: 1996-2016 here. All rights reserved.,

Mehr

Satzung der Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Einkommensteuergesetzes.

Satzung der Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Einkommensteuergesetzes. Satzung der 1. Name und Sitz Quadcrew-Westerwald e.v. Sitz des Vereins: Hauptstraße 42 56271Kleinmaischeid Gründungsdatum:13.03.2016 Das Geschäftsjahr des Vereins ist das Kalenderjahr. 2. Zweck der Interessengemeinschaft

Mehr

Bei all unseren Anlässen sind Gäste ganz herzlich willkommen!

Bei all unseren Anlässen sind Gäste ganz herzlich willkommen! Oktober, November 2017 Tätigkeiten Oktober 2017 12. Seniorenanlass 14. Châtelaine-Arbeitstag 22. Abschlusswanderung 31. Vereinsversammlung mit Aktivitätenrückblick Tätigkeiten November 2017 4. Châtelaine-Arbeitstag

Mehr

Neu: Wandertouren in unserer Breitscheider Umgebung

Neu: Wandertouren in unserer Breitscheider Umgebung Neu: Wandertouren in unserer Breitscheider Umgebung An dieser Stelle wollen wir die im Breitscheider Boten (Herausgeber: Breitscheider Bürgerschaft e.v. ) veröffentlichten Wandertouren rund um Breitscheid

Mehr

Exklusiv für den Arbeitskreis Informationsverarbeitung Unternehmerverband Duisburg

Exklusiv für den Arbeitskreis Informationsverarbeitung Unternehmerverband Duisburg Exklusiv für den Arbeitskreis Informationsverarbeitung Unternehmerverband Duisburg 50-jährige Jubiläumsfahrt 2017 Neue Deutschland-Zentrale von Microsoft in München-Schwabing 22. bis 23. Juni 2017 Sehr

Mehr

Die Naturfreunde Oberursel

Die Naturfreunde Oberursel Januar 2015 Sa. 03.01.2015 Sa. 03.01.2015 Mo.12.01.2015 Fr. 16.01.2015 Sa. 24.01.2015 So. 25.01.2015 Fr. 30.01.2015 Die erste Wanderung im Neuen Jahr führt uns zum Info-Zentrum, Hohemark. Wir treffen uns

Mehr

AUFNAHMEANTRAG SC Wildpark Messel 1913 e.v. Stand:

AUFNAHMEANTRAG SC Wildpark Messel 1913 e.v. Stand: Persönlich Angaben Herr Frau Vorname: Besitz einer Waffenbesitzkarte Aufnahme als Mitglied: Ja Nein Aktiv Passiv Nachname: Geburtsdatum: Straße: Beruf: PLZ: Telefon: Wohnort: E-Mail: Geburtsort: Nationalität:

Mehr

Wanderfreunde Mannheim e.v.

Wanderfreunde Mannheim e.v. Wanderfreunde Mannheim e.v. Internet: www.wanderfreunde-mannheim.de Bitte beachten! Diesem Wanderprogramm ist das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung vom 15.10.2016 beigefügt! Wander- und Veranstaltungsprogramm

Mehr

SOMMERFERIEN- PROGRAMM 2017

SOMMERFERIEN- PROGRAMM 2017 SOMMERFERIEN- PROGRAMM 2017 Schon bald sind Sommerferien und wir haben uns wieder ein abwechslungsreiches und buntes Ferienprogramm überlegt. In diesem Jahr findet in der 1. und 2. Ferienwoche das Programm

Mehr

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet Arbeitslose im Ruhrgebiet Gebiet Arbeitslosenquoten Arbeitslose im Berichtsmonat März 2015 insgesamt Veränderungen gegenüber... insgesamt Februar 2015 März 2014 März 2015 Februar 2015 März 2014 Anzahl

Mehr

Bevölkerungsentwicklung*) seit 1961

Bevölkerungsentwicklung*) seit 1961 BevEntw_1St sentwicklung*) seit 1961 sentwicklung Wohnbevölkerung VZ VZ VZ 31.12. 31.12. 31.12. Zensus 31.12. 31.12. Juni 1961 Mai 1970 Mai1987 1990 1) 2000 1) 2010 1) Mai 11 2012 2) 2013 2) Bochum 440.584

Mehr

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf Liebe IPA Freunde, hiermit laden wir euch ganz herzlich zu unserem Jubiläum vom 15. - 17. April 2016

Mehr

Elsass Jakobsweg 2016 (Frankreich)

Elsass Jakobsweg 2016 (Frankreich) Elsass Jakobsweg 2016 (Frankreich) Foto: Blick ins Tal (im Hintergrund Berge, Dorf, im Vordergrund Weinberge) 1. Tag: Freitag, 30. September 2016 Strassburg (Stadtrand) bis Ergersheim Strecke: 16 km /

Mehr